Zyprexa: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten

Das Medikament Zyprexa wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Zyprexa wurde bisher von 278 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 5.1 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Bei der Anwendung von Zyprexa traten bisher folgende Nebenwirkungen auf

Gewichtszunahme (176/322)
55%
Müdigkeit (75/322)
23%
Libidoverlust (35/322)
11%
Absetzerscheinungen (26/322)
8%
Antriebslosigkeit (25/322)
8%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 199 Nebenwirkungen bei Zyprexa

Wo kann man Zyprexa kaufen?

Zyprexa ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Zyprexa wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

Krankheit%Bewertung (Durchschnitt)
Psychose44% (148 Bew.)
Depression18% (55 Bew.)
Schlafstörungen5% (16 Bew.)
Bipolare Störung4% (14 Bew.)
Borderline4% (15 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 47 Krankheiten behandelt mit Zyprexa

Zyprexa Patienteninformation

Was ist ZYPREXA und wofür wird es angewendet? ZYPREXA enthält den Wirkstoff Olanzapin. ZYPREXA gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Antipsychotika genannt werden, und wird zur Behandlung der folgenden Krankheitsbilder eingesetzt: - Schizophrenie, einer Krankheit mit Symptomen wie Hören, Sehen oder Fühlen von Dingen, die nicht wirklich da sind, irrigen Überzeugungen,...

Zyprexa Patienteninformation lesen

Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Zyprexa

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Olanzapin93% (98 Bew.)
Zyprexa Velotab6% (6 Bew.)
Zalasta<1% (1 Bew.)

Wir haben 322 Patienten Berichte zu Zyprexa.

Prozentualer Anteil 49%51%
Durchschnittliche Größe in cm167179
Durchschnittliches Gewicht in kg7486
Durchschnittliches Alter in Jahren4847
Durchschnittlicher BMIin kg/m226,5427,55

In Zyprexa kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz

Olanzapin

Zyprexa jetzt Günstig bestellen

Fragen zu Zyprexa

alle Fragen zu Zyprexa

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

Zyprexa für Depressionen, Schlafstörungen mit Absetzungserscheinungen

Hallo, auch ich möchte hier von meinen Erfahrungen berichten, wie es ist, wenn man Psychopharmaka absetzt. Ich habe dies gerade eben erlebt und bin auch noch nicht durch. Ich leide seit Jahren unter Depressionen, Angstzuständen und Panikattacken. Habe alles durch, von Psychotherapie bis hin zu...

Zyprexa bei Depressionen, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaDepressionen, Schlafstörungen5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, auch ich möchte hier von meinen Erfahrungen berichten, wie es ist, wenn man Psychopharmaka absetzt. Ich habe dies gerade eben erlebt und bin auch noch nicht durch.
Ich leide seit Jahren unter Depressionen, Angstzuständen und Panikattacken. Habe alles durch, von Psychotherapie bis hin zu Medikamenteneinnahme und dies nicht nur mit einem Medikament.
Meine letzte Dosierung hört sich folgendermaßen an: Paroxat 40 mg, Lyrica 150 mg, Prothazin 100 mg, Olanzapin 2,5 mg und dieses schon seit Jahren. Wenn man sich schlecht fühlt, fragt man nicht den Arzt, ob die Medikamente Nebenwirkungen haben, weil man einfach darauf angewiesen ist, dass der Doc schon das richtige macht. Hat man erst mal die Dinger verschrieben bekommen, wird man sie auch so schnell nicht wieder los, es sei denn, es geht einem trotzdem immer schlechter. So war es auch bei mir, nach 10 Jahren Einnahme von Paroxat hat meine Neurologin gemeint, vielleicht helfe dieses ja nicht mehr und ich solle es absetzen (wohlbemerkt innerhalb von einer Woche!!!!) und dafür was anderes nehmen. Da ja solche Antidepressiva auch nicht gleich wirken und Paroxat für seine enormen Entzugserscheinungen bekannt ist, rannte ich natürlich zunächst erst einmal in eine Katastrophe. Nach vier Tagen ohne Paroxat begann die Hölle, Migräne, Erbrechen, Schwindel, Übelkeit, der Kopf wie elektrisiert. Ärztin angerufen, Mitteilung bekommen, da müsse ich jetzt durch, irgendwann wird es besser, na danke schön. Irgendwann nach 14 Tagen wurde es auch etwas besser und in dieser Zeit habe ich mich mal intensiv im Netz mit den anderen Medikament beschäftigt, überall der gleiche Sch……. Und ich habe mich natürlich auch gefragt, muss das alles sein. Ich habe mittlerweile 25 kg Gewichtszunahme, bin nur noch wie ein Zombie rum gelaufen, mich hat nichts mehr interessiert, also keine Spur von Hilfe. Da habe ich mich entschlossen, jetzt setzt du nach und nach auch die anderen Medikamente ab, schlimmer kann es ja nicht werden. Als nächstes war Olanzapin dran, da habe ich einfach einen Cut gemacht und es war genauso schlimm, wie beim Paroxat. Aber ich habe es geschafft und ich glaube auch deshalb, weil mein Kopf freier wurde, ich war nicht mehr so teilnahmslos, kann endlich mal wieder weinen und auch lachen, es ist sehr schwer, aber es geht. Bei den letzten zwei Medikamenten lasse ich mir jetzt Zeit, reduziere stufenweise, bin ja schon fast ein Profi und ich denke, ich schaffe dies auch.
Was ich an alldem so schlimm finde, dass gerade Menschen, die psychisch krank sind, ja einer besonderen Aufmerksamkeit bedürfen, und dies wird von den Ärzten leider nicht gemacht. Sie verschreiben Pillen über Pillen, wenn man sie einmal hat, wird man sie auch nicht wieder los.
Was diese Medikamente aber durch ihre Nebenwirkungen verursachen, sagt niemand im Gegenteil, klagt man über eine Gewichtszunahme wird sofort gefragt, essen sie mehr oder man bekommt gleich gesagt, müssen sie sich eben mehr bewegen, super, wenn man durch die Medikamente eigentlich daran gehindert wird.
Also mein Fazit, lasst euch niemals Medikamente einfach verschreiben, ohne richtig aufgeklärt zu werden und hinterfragt die Einnahme immer wieder. Und wenn ein Medikament abgesetzt wird, langsam ausschleichen, sonst kann es böse werden.

Eingetragen am  als Datensatz 56559
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Psychose, schizophrenie mit Sprachschwierigkeiten, Muskelzuckungen, Benommenheit, Müdigkeit, Sehschwäche, Stuhlerweichung, Gewichtszunahme

Ich nehme Zyprexa jetzt schon seit 4 Jahren. Insgesamt kann ich sagen, dass mir das Medikament zumindest zeitweise geholfen hat. Allerdings stellen sich ab 20mg bei mir erhebliche Nebenwirkungen ein, sodass ich sicher nie mehr als 15 nehmen werde. Da wären die Zuckungen im Mundbereich, das zu...

Zyprexa bei Psychose, schizophrenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaPsychose, schizophrenie4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Zyprexa jetzt schon seit 4 Jahren. Insgesamt kann ich sagen, dass mir das Medikament zumindest zeitweise geholfen hat. Allerdings stellen sich ab 20mg bei mir erhebliche Nebenwirkungen ein, sodass ich sicher nie mehr als 15 nehmen werde. Da wären die Zuckungen im Mundbereich, das zu Sprechstörungen führt und äußerst unangenehm ist. Außerdem ist man dann schon sehr "ausgeschalten", ruhig gestellt und nimmt alles sehr distanziert wahr.
An weiteren Nebenwirkungen kann ich die Müdigkeit bzw. Schläfrigkeit (die sich aber schon bei 10mg zeigt) nennen sowie verschwommene Augen und ein sehr weicher Stuhl selbst bei niedriger Dosierung.
Die Gewichtszunahme ist auch zu bedenken. Habe früher vor 4 Jahren 58, jetzt 66kg was am ersten Blick vielleicht nicht viel ist, allerdings setzt sich bei mir alles am Bauch an was jetzt wirklich nicht gut aussieht und ich war immer einer der wirklich alles essen konnte.
Fazit ist, dass das Medikament bei Psychose bei mir hilft, allerdings ist es auf lange Sicht ein "Rentner-Medikament", da einem zeitweise alles egal ist und ich auch dadurch nicht wirklich arbeitstauglich bin.

Eingetragen am  als Datensatz 49954
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Depression mit Appetitsteigerung, Schwindel, Libidoverlust, Benommenheit, Dyskinesie, Muskelzuckungen, Durchfall, Absetzerscheinungen

Ich nehme Zyprexa seit September 2010. Ich bekam das Medikament in der geschlossenen Psychiatrie. Zu Beginn der Behandlung hatte ich Schwindel und großen Apettit. Ich hatte ein ständiges Hungergefühl und wurde überhaupt nicht mehr satt. Meine Anfangsdosis waren 10 mg/Tag. Ein Jahr später, im...

Zyprexa bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaDepression3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Zyprexa seit September 2010. Ich bekam das Medikament in der geschlossenen Psychiatrie. Zu Beginn der Behandlung hatte ich Schwindel und großen Apettit. Ich hatte ein ständiges Hungergefühl und wurde überhaupt nicht mehr satt. Meine Anfangsdosis waren 10 mg/Tag. Ein Jahr später, im Sommer 2011, versuchte ich erstmals Zyprexa auszuschleichen aufgrund von Nebenwirkungen. Ich war total betäubt, hatte gar keine Gefühle mehr und totalen Libidoverlust. Ich reduzierte langsam, von 10 mg auf 7,5 mg, 5 mg, 2,5 mg, jeweils 1 Monat und anschließend setzte ich Zyprexa ganz ab. Anfangs liefs ja noch gut, aber als ich bei 2,5 mg war, fühlte ich mich Hunde elend. Ich hatte beim Einschlafen und Aufwachen starke Krämpfe, beim Einschlafen sogar Atemkrämpfe und beim Aufwachen Dyskinesien. Das waren krampfartige Zuckungen im ganzen Körper, die ich nicht kontrollieren konnte. Weiter hatte ich Schlafstörungen und Durchfall. Als ich Zyprexa von 2,5 mg ganz abgesetzt habe, was ich wohl zu schnell gemacht habe, kam noch Atemnot hinzu. Mein Bauch war dermaßen aufgeblasen, dass ich nicht mehr richtig Luft bekam. Von den Absetzsymtomen ging es mir dermaßen schlecht, dass ich schwer depressiv wurde und Suizidgedanken hatte. Wg. der Atemnot musste ich sogar den Notarzt rufen.

Daraufhin habe ich Zyprexa wieder genommen auf Anraten eines Psychiaters in der Uniklinik und solange gesteigert, bis die Absetzsymtome weg waren. Am hartnäckigsten waren die Dyskinesien. Das Ergebnis war, dass ich am Ende 15 mg Zyprexa nehmen musste, nicht nur 10 mg wie zuvor. Ich habe 2011 2x versucht, Zyprexa abzusetzen, mit den gleichen schwerwiegenden Absetzsymtomen.

Im September 2012 musste ich zum Alkoholentzug in die Klinik und habe dort das Zyprexa von 15 mg auf 5 mg/Tag reduzieren lassen. Das ging noch einigermaßen gut, d.h. ich hatte über 6 Wochen lang Durchfälle. Ich ließ beim Hausarzt eine Stuhlprobe untersuchen, um eine andere Ursache für den Durchfall auszuschließen.
Im Dezember 2012 reduzierte ich weiter auf 2,5 mg und hatte wieder beim Einschlafen und Aufwachen sehr starke Krämpfe, Zuckungen, im ganzen Körper und teilweise sogar im Gesicht, das waren Dyskinesien und wieder Durchfall. Die Krämpfe waren unkontrollierbar und wurden erst besser, als ich aus dem Bett aufgestanden bin und Gymnastik gemacht habe. Weg waren die Dyskinesien erst nach dem Frühstück. Daraufhin steigerte ich ich wieder bis auf 15 mg. Das Ergebnis war, dass ich immer noch leichte Krämpfe beim Einschlafen und Aufwachen hatte. Beim Aufwachen waren die Krämpfe schlimmer und dauerten länger, als beim Einschlafen.

Am 18.01.2013 versuchte ich es erneut und habe wieder reduziert auf 5 mg. Die Krämpfe hatte ich unverändert. Gestern reduzierte ich weiter auf 2,5 mg und nahm auf Empfehlung des Apothekers 400 mg Magnesium pro Tag. Das hat mir geholfen, die Krämpfe wurden besser, aber frei davon bin ich natürlich nicht. Durchfall habe ich nach wie vor. Ich habe große Angst davor, dass die Dyskinesien noch schlimmer werden, da ich ja erst gestern auf 2,5 mg reduziert hatte. Seit ich auf 2,5 mg reduziert habe, habe ich auch Schlafprobleme, schlafe schwer ein und wache alle 2 Std. auf.

Ich erzählte meinem Psychiater von der Uniklinik von den Dyskinesien, dieser war völlig ratlos und sagte, ich bin die erste Patientin, die so etwas berichtet.

Ich reduziere das Zyprexa erst weiter nach frühestens 2-3 Monaten, vorausgesetzt, ich habe keine Absetzsymtome mehr. Dann versuche ich, die 2,5 mg mit dem Küchenmesser zu halbieren auf 1,25 mg.

Ich wollt, ich hätte das Teufelszeugs nie bekommen. Den Psychiater, der mir das im Krankenhaus (geschlossene Psychiatrie) ursprünglich wegen eines Traumas gab, würde ich am liebsten verklagen.

Das Zyprexa hat mich total betäubt, ich hatte gar keine Gefühle mehr, auch keine Positiven. Meine Libido ging auch verloren und meine Orgasmusfähigkeit. Ich fühlte mich innerlich total leer. Ich kann nur jeden davor warnen. Heute habe ich 25 kg Übergewicht von dem Zeugs.

Eingetragen am  als Datensatz 50839
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):97
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Borderline-Störung mit Absetzerscheinungen, Gewichtszunahme, Milchfluss, Menstruationsstörungen, Müdigkeit, Appetitsteigerung, Antriebslosigkeit

Hallo, ich habe bei einem Klinikaufenthalt vor 10 Jahren Zyprexa verschrieben bekommen aufgrund einer Borderlinestörung. Ich wollte es damals nicht nehmen. Mir wurde damals gesagt, es mache nicht abhängig, und ich könne es jederzeit wieder absetzen...direkt nach der Klinik habe ich das versucht....

Zyprexa bei Borderline-Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaBorderline-Störung10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,
ich habe bei einem Klinikaufenthalt vor 10 Jahren Zyprexa verschrieben bekommen aufgrund einer Borderlinestörung. Ich wollte es damals nicht nehmen. Mir wurde damals gesagt, es mache nicht abhängig, und ich könne es jederzeit wieder absetzen...direkt nach der Klinik habe ich das versucht. Ich konnte dann gar nicht mehr schlafen, hatte Schweißausbrüche, mir war übel, und ich fühlte mich richtig krank. Sobald ich Zyprexa wieder einnahm, hörten diese Absetzungserscheinungen sofort auf. Ich habe es mehrfach versucht. Erfolglos. Seit ca. 7 Jahren habe ich es auf ein minimum reduziert (2,5mg), kann damit aber nur sehr schlecht schlafen, und es hat sich mit der Zeit auch nicht wieder gebessert. Das schlimme ist, dass ich extreme Nebenwirkungen habe: ich habe unter anderem mittlerweile über 20 Kilo zugenommen, habe immer wieder Milchfluss, mein Zyklus ist vollkommen durcheinander, ich bin ständig müde und habe ständig hunger. Hat vielleicht jemand eine Idee, mit welchem Medikament ich Zyprexa ersetzen könnte um schlafen zu können? Ich bin wirklich am Ende meiner Weisheit, so geht es nicht weiter. Ich kann Zyprexa alles andere als empfehlen, ich wünschte mir, ich hätte es nie bekommen. Ich habe große Angst, auch noch Diabetes zu bekommen.

Eingetragen am  als Datensatz 44907
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):156 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Depression mit Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Emotionslosigkeit, Libidoverlust, Erektionsprobleme

Hallo, Ich habe vor einigen Wochen meine Hausärztin, die auch Psychotherapeutin ist, aufgesucht, weil ich seit knapp 3 Jahren an Depressionen leide, die immer häufiger, langanhaltender und extremer wurden und mich daran hinderten, meinen Alltag zu bewältigen. Aufgrund dieses Zustands stand ich...

Zyprexa bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaDepression8 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,
Ich habe vor einigen Wochen meine Hausärztin, die auch Psychotherapeutin ist, aufgesucht, weil ich seit knapp 3 Jahren an Depressionen leide, die immer häufiger, langanhaltender und extremer wurden und mich daran hinderten, meinen Alltag zu bewältigen. Aufgrund dieses Zustands stand ich kurz davor, mein (Langzeit-)Studium komplett in den Sand zu setzen, eine (glückliche) Zukunft konnte ich mir überhaupt nicht mehr vorstellen. In diesem Zusammenhang spielen auch Drogen eine große Rolle. Ich habe einige Jahre lang sehr viel gekifft und am Wochenende gerne mal chemische Partydrogen (Speed, Ecstasy) konsumiert. Zu Beginn meiner Depressionen hatte ich nach mehrtägigem Konsum eine drogenindizierte Psychose (Wahnvorstellungen, Realitätsverlust, Angstzustände, "Stimmen hören"), die aber nach wenigen Tagen wieder weg ging und die ich anscheinend nicht Ernst genug genommen habe. Beim Arzt bin ich damals nicht gewesen.
Nach einem längeren Gespräch mit meiner Hausärztin wurde ich schließlich zu einer Psychiaterin in der Uniklinik überwiesen, da in meiner Situation eine "einfache" Psychotherapie nicht mehr ausreichen würde.
Die Psychiaterin hat meine selbst diagnostizierte Psychose von damals (auch wenn sie nur vorübergehend war) bestätigt und warnte mich davor, dass ich an einer ernsthaften Schizophrenie erkranken könnte, wenn ich nichts unternehme. Die offizielle Diagnose lautete: Depressive Phase und Suchtstoffabhänigkeit.
Zunächst wurde mir empfohlen, mich für mehrere Wochen in eine stationäre Suchttherapie zu begeben, aber das geht einfach nicht, weil es mir finanziell ziemlich schlecht gut und ich daher regelmäßig arbeiten muss, um mir überhaupt etwas zu essen leisten, geschweige denn meine Mietkosten, Krankenversicherung etc bezahlen zu können.
Mein akutes Problem zu dem Zeitpunkt war, dass ich meinen Aufgaben im Studium und in anderen Lebensbereichen nicht mehr nachkommen konnte, weil ich mir ständig Sorgen gemacht habe, Zukunftsängtse hatte, in Gedankenspiralen gefangen war und daher abends nicht gut einschlafen konnte und dann am nächsten Tag nicht aus dem Bett kam.
Um "entspannter" zu werden und als Vorbereitung für eine Verhaltenstherapie wurde mir Zyprexa (Olanzapin) verschrieben. Jeden Abend 5 mg. Ich weiß, das ist eine eher geringe Dosis, aber ich möchte trotzdem darüber berichten.
In den ersten Tagen habe ich noch keinerlei Wirkung verspürt, aber nach ca 2-3 Wochen fühlte ich mich doch ziemlich verändert. Zunächst das Positive: Ich konnte tatsächlich nachts ungewöhnlich gut schlafen und habe keine Joints mehr gebraucht, um meine wilden Gedanken zu beruhigen. Zudem hatte ich so intensive Träume, wie seit Jahren nicht mehr (aber schöne, keine Albträume). Tagsüber war ich weniger durch negative Gedanken abgelenkt und hatte eine positivere Grundstimmung. Meinen (wenigen) Freunden fiel auf, dass ich besser drauf war als sonst.
Aber nach 4-6 Wochen kamen die Nebenwirkungen: Ich schlief nachts immer tiefer und länger und wurde nachmittags zunehmend müde und unkonzentriert. Außerdem wurde ich emotional immer abgestumpfter: Ich fühlte mich irgendwie "leer" (vergleichbar mit den "Depris" nach einem durchfeierten Wochenende) und konnte mich nicht mehr für Dinge begeistern, die mir sonst immer Spaß gemacht hatten. Meine Gedanken verlangsamten sich, ich konnte Stunden lang einfach nur so dasitzen und nichts tun. Als ob die Depressionen doppelt so stark zurück gekommen wären. Darüberhinaus hatte ich das Gefühl, dass mein Sexualtrieb beeinträchtigt war. Ich habe nur noch schwer eine Erektion bekommen und hatte kaum noch Lust auf Sex. Immer öfter musste ich mir Pornos anschauen, um überhaupt etwas zu spüren. Als ich meine neue Freundin kennenlernte, wurde das ein großes Problem. Nach ca 8 Wochen Zyprexa wurden die Nebenwirkungen so schlimm, dass ich das Medikament von mir aus einfach absetzte.
Und das war gut so, denn nach ein paar Tagen ging es mir wieder deutlich besser. Keine nennenswerten Entzugserscheinungen. Allerdings kamen jetzt wieder diese Zukunftsängste und die soziale Isolation zurück.
Beim nächsten Arzttermin war die Psychiaterin zunächst etwas verwundert über solch starken Nebenwirkungen bei relativ geringer Dosierung, aber sie kam dann zu dem Schluss, dass Zyprexa in meinem Fall scheinbar nicht alltagstauglich ist und verschrieb mir etwas, das ich morgens einnehmen soll und was nicht die "sedierende" Wirkung von Zyprexa, sondern eine antriebssteigernde Wirkung haben soll: Jetzt soll ich eigentlich Abilify (Aripiprazol) einnehmen, aber ich habe die Befürchtung, dass mir auch das nicht helfen wird, daher bin ich jetzt schon seit knapp 4 Wochen medikamentenfrei.
Aktuell geht es mir insgesamt ganz gut, was vermutlich auch daran liegt, dass ich so eine tolle Frau kennengelernt habe, die mein Leben enorm bereichert (Kleine Anmerkung: Wegen der vorübergehenden emotionalen Leere hatte ich am Anfang große Zweifel und konnte beim besten Willen nicht sagen, ob ich mich verliebt habe oder nicht, aber jetzt weiß ich dass es so ist. Gut, dass ich da am Ball geblieben bin). Aber ich habe immer noch von Zeit zu Zeit depressive Zustände und große Zukunftsängste. Im Frühjahr werde ich auf den letzten Drücker meine Diplomprüfungen machen und dann noch die Diplomarbeit schreiben. Wenn ich das nicht schaffe, werde ich "zwangsgebachelort", der absolute Horror nach fast 16 Semestern). Aber ich weiß ehrlich nicht, wie ich das alles hinkriegen soll. Mir fehlt einfach die nötige Motivation, als wäre ich eine Ameise, die die Alpen überqueren muss. Noch in diesem Monat werde ich eine Verhaltenstherapie beginnen, aber mir wird dringenst geraten, zusätzlich Neuroleptika zu nehmen. Wahrscheinlich werde ich Abilify zumindest mal antesten und dann kann ich hier noch einen weiteren Bericht schreiben.

So, das waren meine Erfahrungen mit Zyprexa.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

Eingetragen am  als Datensatz 58513
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für schizophrenie mit Gewichtszunahme, Libidoverlust

Man sagt ja: Schlimmer geht immer. Aber, bei diesem Mittel garantiert nicht. Schlimmer gehts echt nicht mehr. Habe es ein Jahr lang genommen. In diesem Jahr habe ich auf jeden Fall erstmal 50 kg zugenommen. Das war unerträglich für mich. Zweites Problem: Libidoverlust!!! Ich lebe in einer guten...

Zyprexa bei schizophrenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Zyprexaschizophrenie1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Man sagt ja: Schlimmer geht immer. Aber, bei diesem Mittel garantiert nicht. Schlimmer gehts echt nicht mehr. Habe es ein Jahr lang genommen. In diesem Jahr habe ich auf jeden Fall erstmal 50 kg zugenommen. Das war unerträglich für mich. Zweites Problem: Libidoverlust!!! Ich lebe in einer guten Partnerschaft. Aber, so ganz ohne Sex??? Das ging so gar nicht. Es war alles wie abgestorben. Und drittens: Ich fühlte mich gefangen im eigenen Körper. Es war, als ob ich ganz schnell denken und meine eigenen Gedanken auch ganz laut hören würde, ich aber gar nicht danach handeln konnte, weil mein Körper lahm gelegt war. Beispiel: Mein Kopf sagte, nimm jetzt die Tasse-aber meine Hand war lahm und konnte nicht zugreifen. Erst viel später. Ist vielleicht ein blödes Beispiel-aber, es trifft die Sache. Es war, als ob sich alles verzögert hat. Das, was ich dachte, konnte ich erst viel später ausführen. Das war schlimm für mich. Ich bin eigentlich ein sehr aktiver Mensch. Aber, unter Zyprexa konnte ich es nicht mehr sein. NIE WIEDER!!! Wenn man dieses Mittel verbieten würde, wäre der Menschheit auch schon geholfen. Ich finde dieses Medikament unverantwortlich.

Eingetragen am  als Datensatz 23862
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Depression, Burnoutsyndrom mit Gewichtszunahme, Schwindel, Konzentrationsstörungen, Absetzerscheinungen

Ich war in psychiatrischer Behandlung wegen Burnout mit anschließender Erschöpfungsdepression. Die Hauptbehandlung mit Trevilor brachte nicht den erwünschten Erfolg, da der Übergang zur Manie damit nicht klar gegriffen werden konnte. Also Trevilor reduziert und dafür Zyprexa. Das Schlimmste dabei...

Zyprexa bei Depression, Burnoutsyndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaDepression, Burnoutsyndrom3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich war in psychiatrischer Behandlung wegen Burnout mit anschließender Erschöpfungsdepression. Die Hauptbehandlung mit Trevilor brachte nicht den erwünschten Erfolg, da der Übergang zur Manie damit nicht klar gegriffen werden konnte. Also Trevilor reduziert und dafür Zyprexa. Das Schlimmste dabei war - es funktionierte! Eigentlich gar nicht erlaubt bei diesem Krankheitsbild aber ich fühlte mich wohl. Jedenfalls bis ich ein bißchen über Zyprexa erfahren habe. Von wegen der Nebenwirkung "plötzlich auftretender ungeklärter Tod", dem Verbot des Medikaments in Amerika u.ä.
Ich bin zwar immer der Meinung, lieber ein paar Nebenwirkungen aber dafür nervlich o.k., aber das hier war ja wohl doch ein bißchen hart. Nun glaubte ich auch zu wissen, wo meine 35kg mehr herkamen.
Also: 1. Entzugsversuch, es war die Hölle. Angstattacken, Panikzustände, Schweißausbrüche, Zitterkrämpfe - und das alles innerhalb von Sekunden. Abbruch - weitergenommen.
2. Versuch: langsam ausgeschlichen und dann abgesetzt - die gleichen Symptome aber wesentlich schwächer. nach ca. 4 - 6Wochen ließen die Entzugserscheinungen langsam nach. Die anfängliche Schlaflosigkeit und das abendliche Herzrasen habe ich dabei (in Absprache mit der Ärztin) mit Pipamperon gedämpft, für ca. 1 Woche, dann auch dieses wieder abgesetzt.
Inzwischen bin ich fast 3 Monate von ab und hoffe, daß ich die kleinen Rückfälle auch so in den Griff kriege. Allerdings scheint mein Gewicht zu bleiben und damit leider auch die geringere körperliche Belastbarkeit als früher.
Vor 17 Jahren habe ich einen Alkohol-Entzug durchgemacht (immer noch trocken) - ich dachte immer, das ist der blanke Horror. Aber Zyprexa ist der beste Beweis, daß es immer noch schlimmer geht. Tut zwar körperlich nicht so weh wie Alkohol, ist aber stärker auf die nervliche Belastung getaktet. Finde ich mindestens genauso schlimm.
Gruß
old Papa

Eingetragen am  als Datensatz 37949
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):102
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Alles Mögliche mit Libidoverlust

Hallo Ich nahm Zyprexa 4-5 Jahre lang, es löst keine Probleme sondern betäubt sie nur, man wird ruhiger davon, auch macht es deine Gefühle lahm, es macht irgend etwas in deinem Hirn, verändert eine kleine Nuance, man geht zwar ohne negative Gefühle in den Alltag, aber irgend wann merkt man...

Zyprexa bei Alles Mögliche

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaAlles Mögliche-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo

Ich nahm Zyprexa 4-5 Jahre lang, es löst keine Probleme sondern betäubt sie nur, man wird ruhiger davon, auch macht es deine Gefühle lahm, es macht irgend etwas in deinem Hirn, verändert eine kleine Nuance, man geht zwar ohne negative Gefühle in den Alltag, aber irgend wann merkt man dass man gar keine Gefühle mehr aufkommen, auch in sexueller hinsicht, man findet nichts mehr wirklich gut, kann dadurch auch nicht mehr richtig seine Probleme einschätzen und Lebt dann so irgend wie, ich versuche das Medikament schon zum 3 oder 4 mal abzusetzen, es wurde dazu alles schon gesagt, wenn man es absetzt kann alles passieren, schon gar wenn man es gleich auf Null absetzen will, man dreht durch wegen dieser Droge, so bin ich wie ein wilder im Dorf rumgerannt, man hat keine Kontrolle mehr richtig, ich setze das Medikament radikal ab, was nicht zu empfehlen ist, aber ich bin halt eben so, auch bekommt man suizied gedanken davon, schlafen ist bedingt möglich, 10 mg. ist die mittlere Dosies, ich rate das Medikament ab, lösst eure Probleme lieber mit gesprächen und holt euch lieber einen Psychologen anstatt eines Psychiathers, redet besser über eure Probleme und nehmt nur die erhaltungsdosis eines Medikamentes, lasst euch nicht zumüllen von Pharmazeugs, es verändert euer Charakter und euer Leben.

Eingetragen am  als Datensatz 82736
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Solian für Psychose, Psychose mit Gewichtszunahme, Libidoverlust, Emotionslosigkeit, Antriebslosigkeit

Psychose mit 26, ausgelöst durch Stress beim Studium und gleichzeitigem Beziehungsende. Behandlung mit Zyprexa(etwa 2 Jahre). Konnte mein Studium mit Hilfe des Medikaments sogar mit Auszeichnung beenden. Nebenwirkungen: Gewichtszunahme, Libidoverlust und vor allem Verringerung an "Lebendigkeit"....

Solian bei Psychose; Zyprexa bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SolianPsychose1 Jahre
ZyprexaPsychose2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Psychose mit 26, ausgelöst durch Stress beim Studium und gleichzeitigem Beziehungsende. Behandlung mit Zyprexa(etwa 2 Jahre). Konnte mein Studium mit Hilfe des Medikaments sogar mit Auszeichnung beenden. Nebenwirkungen: Gewichtszunahme, Libidoverlust und vor allem Verringerung an "Lebendigkeit". Habe das Medikament nach Beendigung meines Studiums abgesetzt. Zwei Monate später hatte ich ohne externen Auslöser erneut eine Psychose (etwa 4 Monate). Habe mich nur zögernd in Behandlung begeben, da ich eigentlich keine Medikamente mehr nehmen wollte. Die zweite Psychose wurde mit Solian behandelt (200mg). Medikament hat sehr gut gewirkt, hatte aber im großen und ganzen die selben Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme(17kg), Libidoverlust und eher Antriebslosigkeit. Das Gefühlsleben ist abgestumpft und einfach nur monoton und langweilig. Nach einem Jahr habe ich erneut beschlossen Solian abzusetzen. Bis etwa vier Monate danach fühlte ich mich wie neu geboren und alles funktionierte bestens( Beruf, soziale Kontakte, Freizeitgestaltung).
Momentan bin ich wieder eher unstabiler, speziell an Wochenenden, wenn ich eigentlich entspannen könnte verwickle ich mich manchmal in Gedankenkreisel, die aber Gotte sei Dank immer wieder abklingen. Ausserdem bin ich manchmal depressiv und dann habe ich wieder leichte Angstzustände. Eigentlich alles Anzeichen dafür wieder Medikamente zu nehmen. Aber andererseits schaffe ich meine Arbeit gut, ich habe keine Stimmen im Kopf, ich schlafe gut und vor allem ich spüre mich selber einfach sehr intensiv, was eigentlich ja schön ist.

Mein Ziel ist ohne Medikamente auszukommen. Mir ist natürlich klar das ich dabei sehr gut auf mich schauen muss. Mich würden eher Erfahrungen von Menschen interessieren, die Ähnliches durch gemacht haben und Ihr Leben jetzt ohne Medikamente leben.

Eingetragen am  als Datensatz 29876
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Solian
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid, Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Psychose mit Blutzuckererhöhung, Blutzuckerwertveränderung, Diabetes

meine diabetes wurde vertuscht. man sagte mir öfters dass mein blutzucker etwas erhöht sei weil ich zu viel süßes esse. es gibt in deutschland auch keinen psychiater der die patienten über die eigentlichen nebenwirkungen aufklärt. ich kann nur jedem patienten raten, der zyprexa verschrieben...

Zyprexa bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaPsychose-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

meine diabetes wurde vertuscht. man sagte mir öfters dass mein blutzucker etwas erhöht sei weil ich zu viel süßes esse. es gibt in deutschland auch keinen psychiater der die patienten über die eigentlichen nebenwirkungen aufklärt. ich kann nur jedem patienten raten, der zyprexa verschrieben gekriegt hat, dass er seinen arzt oder ärzte verklagt auf schadensersatz. das zyprexa gift ist müsste seit 1997 bereits bekannt sein. auch in dieser gesundheitscommunity steht nichts von den nebenwirkungen. diese seite haben bestimmt deutsche ärzte entwickelt. und deutsche ärzte sind etwas sehr primitives.

Eingetragen am  als Datensatz 19379
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist tötlich
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Anorexia nervosa mit Müdigkeit, Sprachschwierigkeiten

Als ich im November bis Februar im Krankenhaus war wurde ich dazu gedrängt Zyprexa zu nehmen, da man mir sagte, es würde dieses ständige gedankenkreisen um das essen unterbinden. Ich willigte nach einen Tagen massiven Druckes ein und hatte am nächsten Tag mit einer Art Unfähigkeit zu sprechen zu...

Zyprexa bei Anorexia nervosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaAnorexia nervosa-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Als ich im November bis Februar im Krankenhaus war wurde ich dazu gedrängt Zyprexa zu nehmen, da man mir sagte, es würde dieses ständige gedankenkreisen um das essen unterbinden.
Ich willigte nach einen Tagen massiven Druckes ein und hatte am nächsten Tag mit einer Art Unfähigkeit zu sprechen zu kämpfen, sowie starker Müdigkeit.
Mir wurden sämtliche Nebenwirkungen verschwiegen- auch die Apetitssteigerung( die aber nicht einsetzte) und die massive erhöhung des Gewichts( passierte auch nicht)

Eingetragen am  als Datensatz 33034
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Clozapin für Angststörungen mit Abhängigkeit, Depressive Verstimmungen, Suizidgedanken

Diese Tabletten haben mich abhängig gemacht.....wurden immer gesteigert...wenn das eine nicht mehr half dann kam das nächste...von Zyprexa nahm ich dermaßen zu ..bis140 Kg! Und stürzte in die nächste Deppriphase....Alles Gift....Habe damals einen sehr guten Therapeuten gefunden...bin jetzt nur...

Clozapin bei Angststörungen; Fevarin; Haloperidol; Zyprexa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClozapinAngststörungen-
Fevarin-
Haloperidol-
Zyprexa-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Diese Tabletten haben mich abhängig gemacht.....wurden immer gesteigert...wenn das eine nicht mehr half dann kam das nächste...von Zyprexa nahm ich dermaßen zu ..bis140 Kg! Und stürzte in die nächste Deppriphase....Alles Gift....Habe damals einen sehr guten Therapeuten gefunden...bin jetzt nur noch ganz selten Deppresiv...ab und zu noch Angst...aber inzwischen Tablettenfrei....Diese Odysee ging über 20 Jahre ,jetzt bin ich 42 !Dazwischen ...Klinikaufenthalte ...Suizid gefährdet..ständig deppresiv ...einen Hammer nach den anderen...soviele Tabletten ausprobiert...hatten auch immer Linderung gebracht..ne Zeitlang...Angst ging aber nie weg...Tabletten haben nur einen Schleier darüber gezogen !!!Nee....ich bin froh ,dass ich diesen Entzug alleine geschafft habe...Von Paroxat ,Paroxetin ,Diazepam,Haloperitol, Lexotanil u.v.m. ...alles war dabei !!! Wie ferngesteuert durch die Gegend gerannt...völlig planlos...das war kein Leben mehr !!!

Eingetragen am  als Datensatz 29934
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clozapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Fevarin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Haloperidol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clozapin, Fluvoxamin, Haloperidol, Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Angststörungen; Psychose mit Gewichtszunahme, Libidoverlust, Emotionslosigkeit, Atemnot, Angstgefühle, Abgeschlagenheit

Ich habe auf eigenen Wunsch in einer stationären Klinik 20 mg Zyprexa bekommen gegen eine paranoide Psychose (Verfolgungswahn): Wirkungen, die sofort eingetreten sind: - Massive Gewichtszunahme (ca. 10 kg in 6 Wochen); ständiges Bedürfnis etwas zu essen - Sexualtrieb so gut wie nicht...

Zyprexa bei Angststörungen; Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaAngststörungen; Psychose-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe auf eigenen Wunsch in einer stationären Klinik 20 mg Zyprexa bekommen gegen eine paranoide Psychose (Verfolgungswahn):

Wirkungen, die sofort eingetreten sind:

- Massive Gewichtszunahme (ca. 10 kg in 6 Wochen); ständiges Bedürfnis etwas zu essen
- Sexualtrieb so gut wie nicht vorhanden, was für das eigene Selbstwertgefühl extrem belastend ist
- positive Gefühle wie z.B.: Glück oder Freude waren nicht vorhanden, man fühlt sich absolut emotionslos
- Atemnot beim Sprechen; Schockzustände; Angst und Misstrauen vor Menschen wurden verstärkt
- kleinste körperliche Betätigungen (z.B.: leichter Sport) sind extrem belastend

Längerfristige Wirkungen:

Einbindung in \"normalen\", geregelten Alltag nicht möglich, auf Grund der oben genannten massiven Nebenwirkungen. Diese machen eine Eingliederung in die Gesellschaft meiner Meinung nach absolut unmöglich, weshalb ich das Medikament dann nach ca. 3 Monaten abgesetzt habe. Mir wurde empfohlen, dass Mittel 3 Jahre zu nehmen, was wegen der massiven Nebenwirkungen absolut inakzeptabel ist.
Nebenwirkungen nach Absetzen des Medikaments extrem hoch.

Eingetragen am  als Datensatz 25174
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Borderline mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Absetzerscheinungen

ich war wegen massiven mobbings in eine klinik eingewiesen worden....und man stellte auch fest das alte traumatas zum vorschein kam u ich mit mehreren suizidversuchen ein ende bereiten wollte.....bekam vom meinem arzt zyprexa....man oh man...das war die hölle....kam mir vor wie in zombie...war...

Zyprexa bei Borderline

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaBorderline-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich war wegen massiven mobbings in eine klinik eingewiesen worden....und man stellte auch fest das alte traumatas zum vorschein kam u ich mit mehreren suizidversuchen ein ende bereiten wollte.....bekam vom meinem arzt zyprexa....man oh man...das war die hölle....kam mir vor wie in zombie...war nur müde..nicht aufnahmefähig...und schottete mich ab...nahm dann ca. 60 kilo zu(vorher wog ich va.69 kilo...dank zyprexa dann 129 kilo)...kam mir vor wie ein walfisch..unbeweglich, schwitzig u.u..... fühlte mich nicht mehr wohl...dazu bekam ich massive magen u darmprobleme.. schwindel u erbrechen....na super dachte ich...das ist ja voll daneben...das soll dir helfen?? nee nee...setze es wieder ab..und dann war´s ja noch schlimmer...aber da mußte ich durch....nahm die 60 kilo wieder schritt für schritt ab*gott sei dank*...hätte beinahe meine beziehung gekillt da ja auch die libido völlig aussetzt...und die geht wohl zur einer beziehung dazu...ich will / würde dieses medikanment nie wieder nehmen..nee nee....das ist nicht der erfolg den man erhofft...sondern nur ein medikament...was einen lahm legt...und man nicht mehr herr über sich selbst ist....auch ärzte sollten darüber nachdenken dieses medikament nicht mehr zu verordnen*

Eingetragen am  als Datensatz 46726
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Psychose, Psychose, Psychose mit Gewichtszunahme, Gastritis

Hallo, ich habe durch Zyprexa in einem Jahr 40 (!) kg zugenommen. Danach wurde ich auf Zeldox umgestellt und habe 30 kg abnehmen können in 2 Jahren,habe aber chronische Magenschleimhaut - Entzündung bekommen. Danach wurde ich von Zeldox auf Seroquel (100 mg) umgestellt,habe in 2 Monatenschon...

Zyprexa bei Psychose; Zeldox bei Psychose; Seroquel bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaPsychose1 Jahre
ZeldoxPsychose2 Jahre
SeroquelPsychose4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,

ich habe durch Zyprexa in einem Jahr 40 (!) kg zugenommen.
Danach wurde ich auf Zeldox umgestellt und habe 30 kg abnehmen können in 2 Jahren,habe aber chronische Magenschleimhaut - Entzündung bekommen.
Danach wurde ich von Zeldox auf Seroquel (100 mg) umgestellt,habe in 2 Monatenschon 5 kg trotz viel Sport und wenig Essen zugenommen.Jetzt nehme ich 50 mg Seroquel seit 4 Wochen,nehme nicht mehr zu.
Psychisch geht es mir aber besser und brauche keine Melperon mehr zum schlafen.

Eingetragen am  als Datensatz 6132
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin, Ziprasidon, Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Psychose, Angst- und Panikattacken

Ich hatte auch sehr viel Angst vor Psychopharmaka und habe mich lange geweigert. Nach 3 Versuchen mit Antidepressiva, ist es mir immer schlechter gegangen. (Diese haben meine Symptome von Angst, unwohl und wahrnehmungsstörung massiv verstärkt.) Also bekam ich Zyprexa 2.5mg täglich wegen meiner...

Zyprexa bei Psychose, Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaPsychose, Angst- und Panikattacken2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte auch sehr viel Angst vor Psychopharmaka und habe mich lange geweigert. Nach 3 Versuchen mit Antidepressiva, ist es mir immer schlechter gegangen. (Diese haben meine Symptome von Angst, unwohl und wahrnehmungsstörung massiv verstärkt.) Also bekam ich Zyprexa 2.5mg täglich wegen meiner Visuellen-Wahrnehmungsstörung, weswegen ich auch Entfremdungs Gefühle bekam die schwer zu ertragen waren. Alle selbst in meiner Familie empfand ich als Fremd. Also habe ich mit gesagt schlimmer kann es nicht werden. Bereits nach 2 Tagen merkte ich eine Verbesserung meiner Wahrnehmung. Die Gedanken und das entfremdet Gefühl ging auch zurück. Jetzt nach 10 Tagen bin ich mit Absprache mit meinem Arzt auf 5mg gestiegen. Nebenwirkungen merke ich nur, dass ich einbisschen weniger gut Höre, was aber minimal ist. Ich empfehle es jedem der mit Wahrnehmubgsstörungen zu kämpfen hat. Mein Schlaf ist auch besser geworden. Euch alles Gute und gute Gesundheit.

Eingetragen am  als Datensatz 116290
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Burnout, Nervenzusammenbruch

Glücklich kann sich derjenige schätzen, der einen Anwalt oder Psychiater im Bekanntenkreis hat. Trotz 4-jähriger Psychoanalyse und Medikamenten war ich am Rande des Wahnsinns. Es wurde immer schlimmer mit der Behandlung. Mein Zustand besserte sich, als ich die Behandlung beendete. Da bin ich...

Zyprexa bei Burnout, Nervenzusammenbruch

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaBurnout, Nervenzusammenbruch2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Glücklich kann sich derjenige schätzen, der einen Anwalt oder Psychiater im Bekanntenkreis hat.
Trotz 4-jähriger Psychoanalyse und Medikamenten war ich am Rande des Wahnsinns. Es wurde immer schlimmer mit der Behandlung. Mein Zustand besserte sich, als ich die Behandlung beendete.
Da bin ich nochmal mit dem Leben davon gekommen.
Die Psychoanalytiker und Psychiater waren wesentlich aggressiver und irrer. Ich zähle zu den friedlichsten Menschen und schäme mich, mit Neuroleptika behandelt zu werden.

Eingetragen am  als Datensatz 111485
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Depression

Ich kann nur jedem von diesem Medikament abraten… habe es verschrieben bekommen auf Grund meiner starken Depressionen, es hat meine Depression nur verschlimmert konnte mich irgendwann nicht mehr freuen und war absolut gefühlslos die Gedanken wurden schlimmer habe dann das Medikament 10mg...

Zyprexa bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaDepression12 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich kann nur jedem von diesem Medikament abraten… habe es verschrieben bekommen auf Grund meiner starken Depressionen, es hat meine Depression nur verschlimmert konnte mich irgendwann nicht mehr freuen und war absolut gefühlslos die Gedanken wurden schlimmer habe dann das Medikament 10mg plötzlich abgesetzt und konnte mich das erste mal nach 8 Jahren ohne Medikamente erleben, (hatte davor mirtazapin genommen ganz schlimm hab dadurch nur 1000x stärkere Depressionen bekommen..) war nur am lachen und hatte kaum Gedanken. Aber dann kamen die absetzwirkungen wollte schlafen und wo ich eingeschlafen bin, bin ich aufgewacht und mir war so schwindelig und übel das ich mich übergeben musste… ganz schlimm ist vor allem diese schwindelkeit!!! Du hast Angst nach rechts und nach links zu gucken weil dir so schwindelig ist… Dann hab ich noch mega Schüttelfrost und Angst… Ich fühle mich einfach mega krank. Meine Seele fühlt sich auch so komisch an, so leer und so tot. Ich werde das Medikament jetzt Stück für Stück absetzen in dem ich von 10mg nur noch 5mg nehme dann 2,5mg und dann 1,25mg hoffe so wird dann alles verträglicher!! Ich kann euch wirklich nur von diesem Medikament abraten und wenn ihr es absetzen wollt bleibt stark, wir schaffen das zusammen

Eingetragen am  als Datensatz 111424
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Psychose mit Gewichtszunahme, Müdigkeit (Erschöpfung)

Gewichtszunahme von mehr als 10KG, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, gehemmte Emotionen, wie betäubt. Dass war ein Notfallmedikament für die ersten Tage um erstmal wieder klar im Kopf zu werden. Hat geholfen als ich in der Klinik war aber man wird davon total dick. Wollte es dann nicht mehr einnehmen...

Zyprexa bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaPsychose2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gewichtszunahme von mehr als 10KG, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, gehemmte Emotionen, wie betäubt. Dass war ein Notfallmedikament für die ersten Tage um erstmal wieder klar im Kopf zu werden. Hat geholfen als ich in der Klinik war aber man wird davon total dick. Wollte es dann nicht mehr einnehmen und man musste eine andere Lösung finden. Ich warne vor diesem Medikament, denn mir persönlich ist Zyprexa zu wider. Nicht weil es nicht wirkt, es wirkt gut aber die Nebenwirkungen waren bei mir heftig. Ich wollte nie dick sein aber dadurch erreicht man innerhalb weniger Tage einen richtigen Schub an Gewicht. Das ist äußerst nervig, besonders dann wenn man in der Klinik fest sitztn und keinen Sport machen kannoder nur wenig Bewegung hat.

Eingetragen am  als Datensatz 110208
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Angststörungen mit Schläfrigkeit, Hungerattacken, Müdigkeit (Erschöpfung)

Starke Müdigkeit, ständig Hunger, Unkonzentriertheit Es hat mit trotzdem sehr geholfen mir ging es psychisch wieder gut aber dafür Körperlich schlecht.

Zyprexa bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaAngststörungen3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Müdigkeit, ständig Hunger, Unkonzentriertheit
Es hat mit trotzdem sehr geholfen mir ging es psychisch wieder gut aber dafür Körperlich schlecht.

Eingetragen am  als Datensatz 109779
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Psychose

Starke Gewichtszunahme, jedoch angenehmer als Risperidon. Meistens war ich im Wohlfühlmodus. So eine Art Potenzmittel für Frauen, aber vielleicht war das auch Tavor, dass ich gleichzeitig bekam. Eigentlich hatte ich ein Burnout, so dass ich ziemlich breit war. Ich hatte einen guten...

Zyprexa bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaPsychose2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Gewichtszunahme, jedoch angenehmer als Risperidon. Meistens war ich im Wohlfühlmodus. So eine Art Potenzmittel für Frauen, aber vielleicht war das auch Tavor, dass ich gleichzeitig bekam. Eigentlich hatte ich ein Burnout, so dass ich ziemlich breit war. Ich hatte einen guten Psychoanalytiker, mit dem ich über mein Unterbewusstsein sprechen konnte. Das Medikament war durchaus hilfreich und stärkte die therapeutische Beziehung. Ein völlig neuer Lebensstil! Zum Glück war ich nicht Single. Für solche Drogen muss man bestimmt ziemlich viel zahlen. Die Absetzerscheinungen waren katastrophal.

Eingetragen am  als Datensatz 109182
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für schizophrenie mit Gewichtszunahme, Sedierung

Zyprexa hat meine psychotischen Symptome behoben, jedoch habe ich wegen Zyprexa 7 kg innerhalb weniger Wochen zugenommen, weshalb ich auch die Einnahme gestoppt. Außer Gewichtszunahme und Sedierung keine Nebenwirkungen. Ich werde jetzt auf Zeldox wechseln.

Zyprexa bei schizophrenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Zyprexaschizophrenie60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zyprexa hat meine psychotischen Symptome behoben, jedoch habe ich wegen Zyprexa 7 kg innerhalb weniger Wochen zugenommen, weshalb ich auch die Einnahme gestoppt. Außer Gewichtszunahme und Sedierung keine Nebenwirkungen. Ich werde jetzt auf Zeldox wechseln.

Eingetragen am  als Datensatz 108228
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:2004 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Psychose mit keine Menstruationsblutung

Ich vertage das Medikament recht gut. Meine Regelblutung ist leider durcheinander und ich habe sehr viel zugenommen 40kg. Von 60 kg auf 100... naja solange meine Zuckerwerte ok sind werde ich es weiter nehmen.

Zyprexa bei Psychose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaPsychose7 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich vertage das Medikament recht gut. Meine Regelblutung ist leider durcheinander und ich habe sehr viel zugenommen 40kg. Von 60 kg auf 100... naja solange meine Zuckerwerte ok sind werde ich es weiter nehmen.

Eingetragen am  als Datensatz 108197
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Depression

Dieses Medikament bekam ich zur Beruhigung um meine Innere Anspannung zu lösen und psychotische Schübe zu verhindern. Grauenhaft das sowas verschrieben werden darf. Ich habe 25% meines Körpergewichts zugenommen. Ich entwickelte eine Gefühlskälte und emotionale Gleichgültigkeit, habe dann...

Zyprexa bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaDepression6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dieses Medikament bekam ich zur Beruhigung um meine Innere Anspannung zu lösen und psychotische Schübe zu verhindern. Grauenhaft das sowas verschrieben werden darf. Ich habe 25% meines Körpergewichts zugenommen. Ich entwickelte eine Gefühlskälte und emotionale Gleichgültigkeit, habe dann Situationen mit Absicht eskaliert und die Konsequenzen waren mir egal. Ich denke mal ich wollte nur wieder etwas merken. Wärend der Zeit trank ich weder Alkohol noch habe ich andere Medikamente genommen. Finger Weg von dem Zeug, kann ich nur raten!

Eingetragen am  als Datensatz 107964
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Depression, schizoaffektive Störungen

Ich nehme Zyprexa 5mg einmal abends und Seroquel (Quetialan) 150mg XR einmal abends wegen meiner schizoaffektiven Störung/bipolaren Störung und Depression und muss sagen mir helfen die beiden Medikamente extrem. Anfangs machten sie schon müde aber man gewöhnt sich daran und ich nehme die...

Zyprexa bei schizoaffektive Störungen; Seroquel bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Zyprexaschizoaffektive Störungen60 Tage
SeroquelDepression60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Zyprexa 5mg einmal abends und Seroquel (Quetialan) 150mg XR einmal abends wegen meiner schizoaffektiven Störung/bipolaren Störung und Depression und muss sagen mir helfen die beiden Medikamente extrem. Anfangs machten sie schon müde aber man gewöhnt sich daran und ich nehme die Medikamente so gegen 18 Uhr, dann werde ich gegen 20h müde und geh gegen 21h ins Bett.
Zugenommen habe ich nicht, ich mache aber auch 3-4x die Woche Sport (1-2h am Tag) und acht auf meine Ernährung. Ich habe sogar 4kg abgenommen (wollte das aber bewusst abnehmen). Manchmal habe ich auch Heißhungerattacken, das hält sich aber in Grenzen!

Eingetragen am  als Datensatz 106605
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin, Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Schlafstörungen

.

Zyprexa bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaSchlafstörungen4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

.

Eingetragen am  als Datensatz 106544
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:2005 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Depression, Borderline

Hatte das Medikament bei einem 4 Monatigen Klinikaufenthalt bekommen. Danach wog ich 30 Kilo mehr. Mein eigener Arzt setzte das Medikament daraufhin runter damit ich nicht weiter zu nehme. Würde ich nie wieder nehmen.

Zyprexa bei Depression, Borderline

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaDepression, Borderline1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte das Medikament bei einem 4 Monatigen Klinikaufenthalt bekommen. Danach wog ich 30 Kilo mehr. Mein eigener Arzt setzte das Medikament daraufhin runter damit ich nicht weiter zu nehme. Würde ich nie wieder nehmen.

Eingetragen am  als Datensatz 104103
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Depression

Ich nehme Olanzapin 2,5mg seid zwei Jahren mit Quilonum und Duluxetin 60 mg.gegen meine Depression. Habe versucht mit meinem Arzt das Olanzapin ab zusetzen.Ich habe kaum Gewicht zugenommen auch sonst kaum Nebenwirkungen,mich hat gestört das ich nicht sehr viel Freude und Wut empfinde, das war...

Zyprexa bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Olanzapin 2,5mg seid zwei Jahren mit Quilonum und Duluxetin 60 mg.gegen meine Depression.
Habe versucht mit meinem Arzt das Olanzapin ab zusetzen.Ich habe kaum Gewicht zugenommen auch sonst kaum Nebenwirkungen,mich hat gestört das ich nicht sehr viel Freude und Wut empfinde, das war auch der Grund fürs absetzen.
Es war nicht auszuhalten,Schwitzen,Übelkeit,Kopfschmerzen Panik und Schlaflosigkeit.
14 Tage habe ich durch gehalten,gegen die Panik 0,5mg Tavor genommen was leider auf Dauer keine Lösung ist, da Tavor auch Abhänig macht.

Jetzt nehme ich es wieder und werde irgend wann noch einen Versuch starten, auf jeden Fall mit einem Medikament das die Symptome etwas auffängt, dass hat mein Arzt noch nicht gefunden.
Mich Ärgert das Ärzte so wenig über Absetzerscheinigungen aufklären bzw. Wissen.

Eingetragen am  als Datensatz 104083
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zyprexa für Muskelkrämpfe

Gewichtszunahme, manchmal müde

Zyprexa bei Muskelkrämpfe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZyprexaMuskelkrämpfe1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gewichtszunahme, manchmal müde

Eingetragen am  als Datensatz 103981
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olanzapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Arzt
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Abilify für Psychose, Angststörung, Psychose, Angststörung, Psychose, Angststörung

Sertralin 50mg nahm ich bereits seit 2014 bis wegen Angststörungen und es half mir stabil zu bleiben. Im Juli 2020 setzte ich es ab und im Dezember im Urlaub überrollten mich plötzlich wieder meine Ängste wie eine Wucht. So schlimm hatte ich es noch nie, die Angst hatte den ganzen Tag die totale...

Abilify bei Psychose, Angststörung; Zyprexa bei Psychose, Angststörung; Sertralin bei Psychose, Angststörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AbilifyPsychose, Angststörung2 Wochen
ZyprexaPsychose, Angststörung2 Wochen
SertralinPsychose, Angststörung3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sertralin 50mg nahm ich bereits seit 2014 bis wegen Angststörungen und es half mir stabil zu bleiben. Im Juli 2020 setzte ich es ab und im Dezember im Urlaub überrollten mich plötzlich wieder meine Ängste wie eine Wucht. So schlimm hatte ich es noch nie, die Angst hatte den ganzen Tag die totale Kontrolle über mich.

Da es sich nach Wochen kaum besserte ging ich zu meinem Psychiater und er verschrieb mir wieder Sertralin.
1. Woche 25mg - keine Wirkung
2. Woche 50mg - starke Unruhe, Zittern, Angst
3. Woche 75mg
4. Woche 100mg - Unruhe, Zittern, Angstverschlimmerung.
Mein Psychiater meinte es dauert bis die Wirkung einsetzt, nach 7 Wochen wurde es mit den Ängsten aber noch schlimmer, da entschied ich mich stationär im KH helfen zu lassen.
Dort wurde lediglich Sertralin auf 150mg erhöht, was mich wieder sehr unruhig und Ängstlich machte. Gleichzeitig begann ich mit der Verhaltenstherapie, die mir wirklich half.

Nach einer Woche war ich wieder zu Hause und bekam erneut trotz Sertralin Angst- und Panikattaken..
Wieder beim Psychiater.. er verschriebor 5mg Zyprexa, er vermutete, dass sich meine Ängste bereits in eine wahnhafte Psychose entwickelten. Bereits nach 3 Tagen Zyprexa war ich wie ausgewechselt. Alles wurde klar und ich sah meine Ängste mit anderen Augen. Ich hab quasi mein Leben wieder zurück.
Da ich nach 3 Wochen Zyprexa 5kg zunahm und Wasser einlagerte wurde ich auf Abilify umgestellt. Damit verlor ich bereits nach einer Woche wieder 1,5kg. Einzige Nebenwirkung ist das wirre Träumen und nächtliches Schwitzen.
Mit Abilify 5mg gehts mir blendend, die Verhaltenstherapie leistet aber auch einen großen Beitrag.
Hätte ich Abilify bereits im Jänner bekommen wäre mir viel Leid erspart geblieben..

Eingetragen am  als Datensatz 103759
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Abilify
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Aripiprazol, Olanzapin, Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
30 mehr Nebenwirkungen mit Zyprexa

Zyprexa wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert

Trevilor, Cipralex, Seroquel, Zeldox, Tavor

Zyprexa Patienteninformationen

Was ist ZYPREXA und wofür wird es angewendet?



ZYPREXA enthält den Wirkstoff Olanzapin. ZYPREXA gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Antipsychotika genannt werden, und wird zur Behandlung der folgenden Krankheitsbilder eingesetzt:
- Schizophrenie, einer Krankheit mit Symptomen wie Hören, Sehen oder Fühlen von Dingen, die nicht wirklich da sind, irrigen Überzeugungen, ungewöhnlichem Misstrauen und Rückzug von der Umwelt. Patienten mit dieser Krankheit können sich außerdem depressiv, ängstlich oder angespannt fühlen.
- mäßig schwere bis schwere manische Episoden, einem Zustand mit Symptomen wie Aufgeregtheit und Hochstimmung.

Es konnte gezeigt werden, dass ZYPREXA dem Wiederauftreten dieser Symptome bei Patienten mit bipolarer Störung, deren manische Episoden auf eine Olanzapin-Behandlung angesprochen haben, vorbeugt.

Was sollten Sie vor der Einnahme von ZYPREXA beachten?


ZYPREXA darf nicht angewendet werden,

- wenn Sie allergisch gegen Olanzapin oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Eine allergische Reaktion kann sich als Hautausschlag, Juckreiz, geschwollenes Gesicht, geschwollene Lippen oder Atemnot bemerkbar machen. Wenn dies bei Ihnen aufgetreten ist, sagen Sie es bitte Ihrem Arzt.
- wenn bei Ihnen früher Augenprobleme wie bestimmte Glaukomarten (erhöhter Druck im Auge) festgestellt wurden.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie ZYPREXA einnehmen.
- Bei älteren Patienten mit Demenz wird die Anwendung von ZYPREXA nicht empfohlen, da schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten können.
- Vergleichbare Arzneimittel können ungewöhnliche Bewegungen, vor allem des Gesichts oder der Zunge, auslösen. Falls dies während der Einnahme von ZYPREXA auftritt, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
- Sehr selten können vergleichbare Arzneimittel eine Kombination von Fieber, raschem Atmen, Schwitzen, Muskelsteifheit und Benommenheit oder Schläfrigkeit hervorrufen. Wenn dies eintritt, setzen Sie sich sofort mit Ihrem Arzt in Verbindung.
- Bei Patienten, die ZYPREXA einnehmen, wurde Gewichtszunahme beobachtet. Sie und Ihr Arzt sollten Ihr Gewicht regelmäßig überprüfen. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Ernährungsberater bzw. befolgen Sie einen Diätplan.
- Bei Patienten, die ZYPREXA einnehmen, wurden hohe Blutzuckerspiegel und hohe Blutfettwerte (Triglyzeride und Cholesterin) beobachtet. Ihr Arzt sollte Ihren Blutzucker- und bestimmte Blutfettspiegel überprüfen, bevor Sie mit der Einnahme von ZYPREXA beginnen sowie regelmäßig während der Behandlung.
- Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie oder ein Verwandter schon einmal venöse Thrombosen (Blutgerinnsel) hatten, denn derartige Arzneimittel werden mit dem Auftreten von Blutgerinnseln in Verbindung gebracht.

Wenn Sie an einer der folgenden Krankheiten leiden, sagen Sie es bitte sobald wie möglich Ihrem Arzt:

- Schlaganfall oder Schlaganfall mit geringgradiger Schädigung (kurzzeitige Symptome eines Schlaganfalles)
- Parkinsonsche Erkrankung
- Schwierigkeiten mit der Prostata
- Darmverschluss (paralytischer Ileus)
- Leber- oder Nierenerkrankung
- Blutbildveränderungen
- Herzerkrankung
- Diabetes
- Krampfanfälle
- Salzmangel aufgrund von anhaltendem, schwerem Durchfall und Erbrechen oder Einnahme von Diuretika

Wenn Sie unter Demenz leiden, sollen Sie oder die für Ihre Pflege zuständige Person/Angehöriger Ihrem Arzt mitteilen, ob Sie jemals einen Schlaganfall oder Schlaganfall mit geringgradiger Schädigung hatten.

Falls Sie über 65 Jahre alt sind, sollten Sie als routinemäßige Vorsichtsmaßnahme von Ihrem Arzt den Blutdruck überwachen lassen.

Kinder und Jugendliche
ZYPREXA ist nicht für Patienten unter 18 Jahren geeignet.

Einnahme von ZYPREXA zusammen mit anderen Arzneimitteln
Bitte nehmen Sie während der Behandlung mit ZYPREXA andere Arzneimittel nur dann ein, wenn Ihr Arzt es Ihnen erlaubt. Sie können sich benommen fühlen, wenn Sie ZYPREXA zusammen mit Antidepressiva oder Arzneimitteln gegen Angstzustände oder zum Schlafen (Tranquilizer) nehmen.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Informieren Sie Ihren Arzt, insbesondere wenn Sie Folgendes einnehmen/anwenden:
- Arzneimittel zur Behandlung der Parkinsonschen Erkrankung
- Carbamazepin (ein Antiepileptikum und Stimmungsstabilisierer), Fluvoxamin (ein Antidepressivum) oder Ciprofloxacin (ein Antibiotikum), da es notwendig sein kann, Ihre ZYPREXA Dosis zu ändern.

Einnahme von ZYPREXA zusammen mit Alkohol
Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie mit ZYPREXA behandelt werden, da beides zusammen dazu führen kann, dass Sie sich benommen fühlen.

Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat. Da der Wirkstoff aus ZYPREXA in geringen Mengen in die Muttermilch ausgeschieden wird, sollten Sie unter einer ZYPREXA Behandlung nicht stillen.

Bei neugeborenen Babies von Müttern, die ZYPREXA im letzten Trimenon (letzte drei Monate der Schwangerschaft) einnahmen, können folgende Symptome auftreten: Zittern, Muskelsteifheit und/oder
-schwäche, Schläfrigkeit, Ruhelosigkeit, Atembeschwerden und Schwierigkeiten beim Stillen. Wenn Ihr Baby eines dieser Symptome entwickelt, sollten Sie Ihren Arzt kontaktieren.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es besteht die Gefahr, dass Sie sich benommen fühlen, wenn Ihnen ZYPREXA gegeben wurde. Wenn dies eintritt, führen Sie kein Fahrzeug und benutzen Sie keine Maschinen. Sagen Sie es Ihrem Arzt.

ZYPREXA enthält Lactose
Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Wie ist ZYPREXA einzunehmen?



Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie viele ZYPREXA-Tabletten und wie lange Sie diese einnehmen sollen. Die tägliche ZYPREXA Dosis beträgt zwischen 5 mg und 20 mg. Falls Ihre Symptome wieder auftreten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Hören Sie jedoch nicht auf ZYPREXA einzunehmen, es sei denn Ihr Arzt sagt es Ihnen.

Sie sollten Ihre ZYPREXA-Tabletten einmal täglich nach den Anweisungen Ihres Arztes einnehmen. Versuchen Sie, die Tabletten immer zur gleichen Tageszeit einzunehmen. Es ist nicht wichtig, ob Sie diese mit oder ohne Nahrung einnehmen. ZYPREXA überzogene Tabletten sind zum Einnehmen. Bitte schlucken Sie ZYPREXA-Tabletten unzerkaut mit Wasser.

Wenn Sie eine größere Menge von ZYPREXA eingenommen haben, als Sie sollten
Patienten, die eine größere Menge ZYPREXA eingenommen haben, als sie sollten, hatten folgende Symptome: schneller Herzschlag, Agitiertheit/aggressives Verhalten, Sprachstörungen, ungewöhnliche Bewegungen (besonders des Gesichts oder der Zunge) und Bewusstseinsverminderungen. Andere Symptome können sein: plötzlich auftretende Verwirrtheit, Krampfanfälle (Epilepsie), Koma, eine Kombination von Fieber, schnellerem Atmen, Schwitzen, Muskelsteifigkeit und Benommenheit oder Schläfrigkeit, Verlangsamung der Atmung, Aspiration, hoher oder niedriger Blutdruck, Herzrhythmusstörungen. Benachrichtigen Sie bitte sofort Ihren Arzt oder ein Krankenhaus, wenn Sie eines der oben genannten Symptome haben. Zeigen Sie dem Arzt Ihre Tablettenpackung.

Wenn Sie die Einnahme von ZYPREXA vergessen haben
Nehmen Sie Ihre Tabletten, sobald Sie sich daran erinnern. Nehmen Sie die verordnete Dosis nicht zweimal an einem Tag.

Wenn Sie die Einnahme von ZYPREXA abbrechen
Beenden Sie die Einnahme nicht, nur weil Sie sich besser fühlen. Es ist wichtig, dass Sie ZYPREXA-Tabletten so lange einnehmen, wie Ihr Arzt es Ihnen empfiehlt.

Wenn Sie plötzlich aufhören ZYPREXA einzunehmen, können Symptome wie Schwitzen, Schlaflosigkeit, Zittern, Angst oder Übelkeit und Erbrechen auftreten. Ihr Arzt kann Ihnen vorschlagen, die Dosis schrittweise zu reduzieren, bevor Sie die Behandlung beenden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?



Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
- ungewöhnliche Bewegungen (eine häufige Nebenwirkung, von der bis zu 1 von 10 Personen betroffen sein können) insbesondere des Gesichts oder der Zunge;
- Blutgerinnsel in den Venen (eine gelegentliche Nebenwirkung, von der bis zu 1 von 100 Personen betroffen sein können), vor allem in den Beinen (mit Schwellungen, Schmerzen und Rötungen der Beine), die möglicherweise über die Blutbahn in die Lunge gelangen und dort Brustschmerzen sowie Schwierigkeiten beim Atmen verursachen können. Wenn Sie eines dieser Symptome bei sich beobachten, holen Sie bitte unverzüglich ärztlichen Rat ein;
- Eine Kombination aus Fieber, schnellerer Atmung, Schwitzen, Muskelsteifheit, Benommenheit oder Schläfrigkeit (die Häufigkeit dieser Nebenwirkung kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden).

Sehr häufige Nebenwirkungen (können mehr als 1 von 10 Personen betreffen) sind Gewichtszunahme, Schläfrigkeit und Erhöhungen der Prolaktinwerte im Blut. Zu Beginn der Behandlung können sich einige Patienten schwindlig oder sich der Ohnmacht nahe fühlen (mit einem langsamen Puls), insbesondere beim Aufstehen aus dem Liegen oder Sitzen. Dies gibt sich üblicherweise von selbst. Falls nicht, sagen Sie es bitte Ihrem Arzt.

Häufige Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 10 Personen betreffen) sind Veränderungen der Werte einiger Blutzellen und Blutfettwerte sowie zu Beginn der Behandlung erhöhte Leberwerte; Erhöhung der Zuckerwerte im Blut und Urin; Erhöhung der Harnsäure- und Kreatininphosphokinasewerte (CK) im Blut; verstärktes Hungergefühl; Schwindel; Ruhelosigkeit; Zittern; ungewöhnliche Bewegungen (Dyskinesien); Verstopfung; Mundtrockenheit; Ausschlag; Schwäche; starke Müdigkeit; Wassereinlagerungen, die zu Schwellungen der Hände, Knöchel oder Füße führen; Fieber; Gelenksschmerzen; und sexuelle Funktionsstörungen wie verminderter Sexualtrieb bei Männern und Frauen oder Erektionsstörungen bei Männern.

Gelegentliche Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 100 Personen betreffen) sind Überempfindlichkeit (z. B. Schwellung im Mund und Hals, Juckreiz, Ausschlag); Entwicklung oder Verschlechterung einer Zuckerkrankheit, gelegentlich in Verbindung mit einer Ketoacidose (Ketonkörper in Blut und Urin) oder Koma; Krampfanfälle, eher bei einem Anfallsleiden (Epilepsie) in der Vorgeschichte; Muskelsteifheit oder Muskelkrämpfe (einschließlich Blickkrämpfe); Restless-Legs- Syndrom (Syndrom der ruhelosen Beine); Sprachstörungen; Stottern; langsamer Herzschlag; Empfindlichkeit gegen Sonnenlicht; Nasenbluten; geblähter Bauch; vermehrter Speichelfluss; Gedächtnisverlust oder Vergesslichkeit; Harninkontinenz; Unfähigkeit Wasser zu lassen; Haarausfall; Fehlen oder Abnahme der Regelblutungen sowie Veränderungen der Brustdrüse bei Männern und Frauen wie abnormale Bildung von Milch oder Vergrößerung.

Seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 1000 Personen betreffen) sind Erniedrigung der normalen Körpertemperatur; Herzrhythmusstörungen; plötzlicher ungeklärter Tod; Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die schwere Magenschmerzen, Fieber und Übelkeit verursacht; Lebererkrankungen mit Gelbfärbungen der Haut und der weißen Teile des Auges; Muskelerkrankung, die sich in Form von nicht erklärbaren Schmerzen zeigt, und verlängerte und/oder schmerzhafte Erektion.

Sehr seltene Nebenwirkungen sind allergische Reaktionen wie zum Beispiel durch Arzneimittel verursachter Hautausschlag mit einer Erhöhung der Zahl eosinophiler Granulozyten und weiteren systemischen Symptomen (DRESS). Bei DRESS kommt es anfangs zu grippeähnlichen Symptomen und Hautausschlag im Gesicht und anschließend zu einem sich ausbreitenden Ausschlag, erhöhter Temperatur, vergrößerten Lymphknoten, erhöhten Leberwerten und einer Erhöhung der Zahl bestimmter weißer Blutkörperchen (Eosinophilie), was in Blutuntersuchungen zu sehen ist.

Bei älteren Patienten mit Demenz kann es bei der Einnahme von Olanzapin zu Schlaganfall, Lungenentzündung, Harninkontinenz, Stürzen, extremer Müdigkeit, optischen Halluzinationen, Erhöhung der Körpertemperatur, Hautrötung und Schwierigkeiten beim Gehen kommen. In dieser speziellen Patientengruppe wurden damit zusammenhängend einige Todesfälleberichtet.

Bei Patienten mit Parkinsonscher Erkrankung kann ZYPREXA die Symptome verschlechtern.

Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das in Anhang V aufgeführte nationale Meldesystem anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Wie ist ZYPREXA aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel unzugänglich für Kinder auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

ZYPREXA in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.


Datenquelle: European Medicines Agency
Stand der Informationen: Januar 2022

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von honeysun
honeysun
Benutzerbild von Tatjana74
Tatjana74
Benutzerbild von rebecker
rebecker

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 227 Benutzer zu Zyprexa

Graphische Auswertung zu Zyprexa

Graph: Altersverteilung bei Zyprexa nach Geschlecht Graph: BMI-Verteilung bei Zyprexa nach Geschlecht Graph: Einnahmedauer von Zyprexa

Laut Packungsbeilage können bei der Einnahme von Zyprexa folgende Nebenwirkungen auftreten

Sehr häufig  (>10%)

Schläfrigkeit

Gewichtszunahme

Erhöhung der Prolaktinwerte im Blut

Häufig  (1 - 10%)

Verstopfung

Ruhelosigkeit

Zittern

Muskelkrämpfe

Schwindel

Ausschlag

Mundtrockenheit

Muskelsteifheit

Schwäche

Wassereinlagerungen

sich schwindlig fühlen

Veränderungen der Werte einiger Blutzellen

Veränderungen der Werte einiger Blutfette

Erhöhung der Zuckerwerte im Blut

Erhöhung der Zuckerwerte im Urin

verstärktes Hungergefühl

Blickkrämpfe

Muskelkrämpfe einschließlich Blickkrämpfe

Sprachstörungen

Ungewöhnliche Bewegungen

ungewöhnliche Bewegungen der Zunge

starke Müdigkeit

Wassereinlagerungen die zu Schwellungen der Hände…

Wassereinlagerungen die zu Schwellungen der Knöch…

Wassereinlagerungen die zu Schwellungen der Füsse…

Schwellungen der Hände

Schwellungen der Knöchel

Schwellungen der Füsse

sich ohnmächtig fühlen

sich ohnmächtig fühlen (mit einem langsamen Herzs…

sich schwindlig fühlen (mit einem langsamen Herzs…

sich schwindlig fühlen insbesondere beim Aufstehen

sich ohnmächtig fühlen insbesondere beim Aufstehen

Sexuelle Funktionsstörungen

erniedrigter Sexualtrieb bei Männern

erniedriegter Sexualtrieb bei Frauen

Erektionsstörungen bei Männern

muskelsteifheit einschließlich Blickkrämpfe

ungewöhnliche Bewegungen des Gesichts

sich schwindlig fühlen beim Aufstehen aus liegend…

sich ohnmächtig fühlen beim Aufstehen aus liegend…

sich schwindlig fühlen beim Aufstehen aus sitzend…

sich ohnmächtig fühlen beim Aufstehen aus sitzend…

erniedrigter Sexualtrieb

Sexuelle Funktionsstörungen (Männer)

Sexuelle Funktionsstörungen (Frauen)

erniedrigter Sexualtrieb (Männer)

erniedrigter Sexualtrieb (Frauen)

Erektionsstörungen (Männer)

Gelegentlich  (0,1 - 1%)

Haarausfall

langsamer Herzschlag

Harninkontinenz

Empfindlichkeit gegen Sonnenlicht

Fehlen der Regelblutungen

Abnahme der Regelblutungen

Veränderungen der Brustdrüse bei Männern

Veränderungen der Brustdrüse bei Frauen

Veränderungen der Brustdrüse bei Männern wie abno…

Veränderungen der Brustdrüse bei Männern wie Verg…

Veränderungen der Brustdrüse bei Frauen wie abnor…

Veränderungen der Brustdrüse bei Frauen wie Vergr…

Blutgerinnsel in den Venen

Blutgerinnsel in den Venen vor allem in den Beinen

Schwellungen der Beine aufgrund eines Blutgerinns…

Schmerzen in den Beinen aufgrund eines Blutgerinn…

Rötungen der Beine aufgrund eines Blutgerinnsels …

Schwellungen der Beine

Schmerzen der Beine

Rötungen der Beine

Blutgerinnsel in den Venen die möglicherweise übe…

Blutgerinnsel in den Venen die möglicherweise übe…

Blutgerinnsel in den Venen die möglicherweise übe…

Selten  (0,01 - 0,1%)

Absonderung von Milch (Frauen)

Ausbleiben der Monatlichen Regel (Frauen)

unregelmäßige Monatsblutung (Frauen)

Nicht bekannt

Übelkeit

Fieber

Muskelsteifheit

Schwitzen

Entzündung der Bauchspeicheldrüse

Gelbfärbung der Haut

Schwierigkeiten beim Wasserlassen

schmerzhafte Erektion

Krampfanfälle

Juckreiz

Ausschlag

Allergische Reaktion

Herzrhythmusstörungen

Benommenheit

Schläfrigkeit

Lebererkrankung

Verschlechterung einer Zuckerkrankheit (Zuckerkrankheit)

Schwellung im Mund

Schwellung im Hals

Entwicklung einer Zuckerkrankheit

Verschlechterung einer Zuckerkrankheit

Entwicklung einer Zuckerkrankheit gelegentlich in…

Verschlechterung einer Zuckerkrankheit gelegentli…

Entwicklung einer Zuckerkrankheit gelegentlich in…

Verschlechterung einer Zuckerkrankheit gelegentli…

Erniedrigung der normalen Körpertemperatur

Krampfanfälle üblicherweise bei Krampfanfällen in…

Krampfanfälle üblicherweise bei Epilepsie in der …

schneller Atmung

Krämpfe der Augenmuskulatur

Krämpfe der Augenmuskulatur die zu rollenden Bewe…

Plötzlicher ungeklärter Tod

Entzündung der Bauchspeicheldrüse die schwere Mag…

schwere Magenschmerzen

Entzündung der Bauchspeicheldrüse die Fieber veru…

Entzündung der Bauchspeicheldrüse die Übelkeit ve…

Lebererkrankungen mit Gelbfärbungen der Haut und …

Gelbfärbung der weißen Teile des Auges

Muskelerkrankung mit anders nicht erklärbaren Sch…

Muskelerkrankung

verlängerte Erektion

Verschlechterung einer Zuckerkrankheit gelegentli… (Zuckerkrankheit)

Verschlechterung einer Zuckerkrankheit gelegentli… (Zuckerkrankheit)

Verschlechterung der Symptome einer Parkinsonsche… (ParkinsonKrankheit)

[]