Sprachstörungen
Wir haben 258 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Sprachstörungen.
Prozentualer Anteil | 68% | 32% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 176 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 69 | 83 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 50 | 55 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,34 | 29,10 |
Die Nebenwirkung Sprachstörungen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Stalevo (2/9)
- 22%
- Topamax (27/200)
- 13%
- Gingium (2/15)
- 13%
- Leponex (4/37)
- 10%
- Carbamazepin (10/142)
- 7%
- Topiramat (6/93)
- 6%
- Keppra (12/272)
- 4%
- Lamictal (5/120)
- 4%
- Lyrica (34/986)
- 3%
- Risperdal (11/338)
- 3%
- Gabapentin (10/315)
- 3%
- Lamotrigin (7/310)
- 2%
- Tetrazepam (3/147)
- 2%
- Katadolon (4/214)
- 1%
- Targin (4/260)
- 1%
- Tramal (3/223)
- 1%
- Doxepin (5/394)
- 1%
- Zyprexa (4/320)
- 1%
- Vomex (2/228)
- 0%
- Amitriptylin (3/373)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Stalevo
Schmerzen, Gangstörung, Sprachstörungen bei Stalevo für Morbus Parkinson
Leider kann ich das Medikament Stalevo nicht finden,es wird jetzt verstärkt,erst in den Kliniken und jetzt bei den Neurologen verordnet. Meine Frau hatte nach einer Zeit von 4-5 Wochen praktisch die ganzen Nebenwirkungen.Sie hatte einen Aufenthalt in einer Klinik wegen der paralell auftretenen...
Stalevo bei Morbus Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stalevo | Morbus Parkinson | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leider kann ich das Medikament Stalevo nicht finden,es wird jetzt verstärkt,erst in den Kliniken und jetzt bei den Neurologen verordnet.
Meine Frau hatte nach einer Zeit von 4-5 Wochen praktisch die ganzen Nebenwirkungen.Sie hatte einen Aufenthalt in einer Klinik wegen der paralell auftretenen Depressionen.Bei der Entlassung war sie fast normal mobil.Dann trat eine Verschlechterung von 100% auf.Sie konnte nicht mehr laufen,stürzte des öfteren,konnte sich nicht mehr richtig artikulieren,hatte Schmerzen,u.v.m.
Ich wäre Ihnen dankbar wenn sie eine Erklärung oder ähnliche Fälle zur Kenntnis geben könnten.Patient ist meine Ehefrau.
Mit freundlichen Grüßen
Hans Nagel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen, Gangstörung, Sprachstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Levodopa, Carbidopa, Entacapon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Gedächtnisstörungen, Muskelverspannungen, Sprachstörungen bei Stalevo für Morbus Parkinson
mein Mann nimmt seit ca.5 Monaten Stalevo.er wurde damit in Bad Nauheim in der Parkinson Klinik neu eingestellt,nach und nach macht sich aber eine eigenartige Wirkung breit,er ist oft nach der einnahme ca.nach 30 Minuten,sehr "durcheinander"seine Gedankengänge sind oft...
Stalevo bei Morbus Parkinson
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stalevo | Morbus Parkinson | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
mein Mann nimmt seit ca.5 Monaten Stalevo.er wurde damit in Bad Nauheim in der Parkinson Klinik neu eingestellt,nach und nach macht sich aber eine eigenartige Wirkung breit,er ist oft nach der einnahme ca.nach 30 Minuten,sehr "durcheinander"seine Gedankengänge sind oft unterbrochen,Gedächnisslücken,nachts starke Muskelverspannungen,teilweise auch Sprachstörungen,aber selten,alles in allem hat die Einstellung mit diesem Medikament nichts gebracht.Heute wird er zum Neurologen gehen und um eine neue Medikation bitten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Gedächtnisstörungen, Muskelverspannungen, Sprachstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stalevo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levodopa, Carbidopa, Entacapon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Topamax
Übelkeit, Magen-Darm-Störung, Gewichtsverlust, Schwindel, Sehstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Muskelzuckungen, Parästhesien, Appetitsverlust, Schlafstörungen bei Topamax für Epilepsie
Keppra: Uebelkeit, Magenbeschwerden, wegen zu starkem Gewichtsverlust abgesetzt. Lamictal am Anfang Schwindel, Sehstörungen, Uebelkeit, verschwanden nach einer Zeit. Geblieben: starke Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Muskelzuckungen Rivotril: nur am Anfang Schwindel,...
Lamictal bei Epilepsie; Ravotril bei Epilepsie; Keppra bei Epilepsie; Topamax bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamictal | Epilepsie | 2 Jahre |
Ravotril | Epilepsie | 9 Monate |
Keppra | Epilepsie | 2 Monate |
Topamax | Epilepsie | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keppra: Uebelkeit, Magenbeschwerden, wegen zu starkem Gewichtsverlust abgesetzt.
Lamictal am Anfang Schwindel, Sehstörungen, Uebelkeit, verschwanden nach einer Zeit.
Geblieben: starke Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Muskelzuckungen
Rivotril: nur am Anfang Schwindel, jetzt keine Nebenwirkungen mehr.
Topamax: Kribbeln in den Fingern und Füssen, Schwindel am Anfang. Verschwanden aber wieder. Appetitverlust, Gewichtsverlust, Schlafstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Magen-Darm-Störung, Gewichtsverlust, Schwindel, Sehstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Muskelzuckungen, Parästhesien, Appetitsverlust, Schlafstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Lamotrigin, Clonazepam, Levetiracetam, Topiramat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gleichgewichtsstörungen, Sprachstörungen, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen bei Topamax für Migräne
Häufig Gleichgewichtsstörungen, linke Seite Gefühlsstörungen, manchmal Sprachstörungen. Erhöhte Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen.
Topamax bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | Migräne | 720 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Häufig Gleichgewichtsstörungen, linke Seite Gefühlsstörungen, manchmal Sprachstörungen. Erhöhte Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gleichgewichtsstörungen, Sprachstörungen, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topamax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Gingium
Sprachstörungen bei Gingium für Tinnitus
Habe vom HNO Arzt Gingium erhalten. Nahm ich dann morgens und abends ein. Erst fiel es mir nicht auf, aber ich bekam Wortfindungsstörungen. Ich wollte etwas sagen und wußte was, aber das Wort dazu fiel mir nicht ein. Ich sprach nur halbe Sätze, wußte nicht weiter. Es war schrecklich und wurde...
Gingium bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gingium | Tinnitus | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe vom HNO Arzt Gingium erhalten. Nahm ich dann morgens und abends ein.
Erst fiel es mir nicht auf, aber ich bekam Wortfindungsstörungen. Ich wollte etwas sagen und wußte was, aber das Wort dazu fiel mir nicht ein. Ich sprach nur halbe Sätze, wußte nicht weiter. Es war schrecklich und wurde mehr. Ich nahm weiter Gingium ein, weil ich da keinen Zusammenhang sah und auch das Ohrgeräusch weggehen sollte. Ich dachte ich werde verrückt und war verzweifelt. Dann, nach einer ganzen Zeit habe ich Gingium abgesetzt, nicht mehr genommen, weil das Ohrgeräusch ging auch nicht weg. Mit der Sprache wurde es dann sehr schnell wieder besser.Ich konnte wieder richtig sprechen und hatte keine Schwierigkeiten mehr.
Im Beipackzettel stand davon nichts. Mein Hausarzt und mein HNO Arzt haben mich nur groß angesehen, als ich es ihnen erzählte und mir nicht geglaubt, dass da ein Zusam0enhang besteht, Wortfindungsstörungen und Gingium Einnahme. Für mich ja, ich hatte dies nur zu dieser Zeit und nach dem Absetzen der Medizin wurde es schnell wieder normal.
Der Tinnitus ging dann glücklicherweise nach einem halben Jahr wieder weg, weil ich mehr auf mich achtete und nicht nur arbeitete.
Wortfindungsstörungen hatte ich nie wieder, das ganze geschah im Dezember 2002.
Gingium nehme ich nie wieder ein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Trockenextrakt aus Ginkgo biloba-Blättern
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sprachstörungen bei Gingium für Tinnitus
Hallo! Ich habe den Eintrag vom 31.05.2007 verfasst. Damals bekam ich ja die Wortfindungsstörungen, die nach der Einnahme von Gingium begannen und wieder verschwanden, als ich Gingium nicht mehr einnahm. Ich wollte hier jetzt nur einmal eintragen, dass die Wortfindungsstörungen und auch...
Gingium bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gingium | Tinnitus | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo!
Ich habe den Eintrag vom 31.05.2007 verfasst.
Damals bekam ich ja die Wortfindungsstörungen, die nach der Einnahme von Gingium begannen und wieder verschwanden, als ich Gingium nicht mehr einnahm.
Ich wollte hier jetzt nur einmal eintragen, dass die Wortfindungsstörungen und auch mindernde Gedächtnisleistungen nicht wieder vorgekommen sind.
Mein Kopf/Gehirn funktioniert einwandfrei.
Falls jemand in meinem Bekanntekreis etwas über Gingium erzählt höre ich genau zu und bin dann überrascht, wenn sie sich positiv über dieses Medikament äußern.Es gibt also auch Menschen denen es hilft.
Viel Glück bei der Einnahme wünsche ich, auf das es nicht zu Wortfindungsstörungen führt, weil diese Zeit war wirklich schrecklich.
Ich werde Gingium nie wieder einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gingium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Trockenextrakt aus Ginkgo biloba-Blättern
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Leponex
Sprachstörungen bei Leponex für bipolare Störung
Bleibende Sprachstörung mal stark mal abgeschwächt
Leponex bei bipolare Störung; Risperdal bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Leponex | bipolare Störung | - |
Risperdal | bipolare Störung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bleibende Sprachstörung mal stark mal abgeschwächt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sedierung, Bewegungseinschränkung, Sprachstörungen, Hungerattacken, Gewichtszunahme bei Leponex für Alkoholismus, Existenzangst
Ich habe drei Selbstmordversuche gemacht vor lauter Angst, dass mein Mann stirbt. Ich bin Alkoholikerin und Alprazolam-süchtig. Der Psychiater dachte, Leponex könne vielleicht meinen Hang zu Alkohol, zu Alprazolam und zum Selbsmord lindern. Die erste Tablette am Abend, 25 mg, war mir viel zu...
Leponex bei Alkoholismus, Existenzangst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Leponex | Alkoholismus, Existenzangst | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe drei Selbstmordversuche gemacht vor lauter Angst, dass mein Mann stirbt. Ich bin Alkoholikerin und Alprazolam-süchtig. Der Psychiater dachte, Leponex könne vielleicht meinen Hang zu Alkohol, zu Alprazolam und zum Selbsmord lindern. Die erste Tablette am Abend, 25 mg, war mir viel zu stark. Ich saß mit den anderen Patienten nach dem Abendessen im Park und konnte von meinem Stuhl nicht mehr aufstehen. Eine Patientin musste mich quasi von meinem Stuhl in mein Zimmer schleifen. Meine Knie waren aus Watte, mein Kopf fiel fast von meinem Hals herunter und vor allem konnte ich nicht mehr sprechen. Nicht nur, dass ich die Worte nicht fand, ich konnte auch nicht mehr artikulieren und ich stotterte. Dann schlief ich sofort ein.
Die nächsten Tage nahm ich dann nur mehr 12,5 mg. Der Arzt sagte, dass ich stottere, weil ich nicht meine Muttersprache spreche, aber das stimmt nicht. Ich erprobte das in Telefonaten mit meinem Heimatland, und ich stotterte und fand die Worte auch in meiner Muttersprache nicht. Vor allem die Wörter die mit "p" begannen pppereiteten PPProbleme. Das ging mir so auf die Nerven, dass ich sofort wieder zum Saufen anfing, sobald ich die Klinik verlassen hatte. Unter Alkoholeinfluss wurden die Sprachstörungen schwächer- oder sie gingen mir weniger auf die Nerven. Ich hatte das Gefühl, mich selbst nicht mehr unter Kontrolle zu haben. Ich hatte auch ununterbrochen Hunger, ich fraß unkontrolliert und nahm in den wenigen Wochen mehrere Kilo zu, wenn ich nicht gerade schlief. Sogar Inkontinenz fing an, dabei bin ich erst 46 Jahre alt. Nun dachte ich, wenn ich nun saufen muss, um die Nebenwirkungen dieses Medikaments zu ertragen, dann ist das wirklich nicht das Ziel der Sache und ich habe das Medikament nach 3 Wochen abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sedierung, Bewegungseinschränkung, Sprachstörungen, Hungerattacken, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Leponex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Carbamazepin
Müdigkeit, Schwindelanfälle, Gewichtszunahme, Haarausfall, Hautausschlag, Konzentrationsstörungen, Übelkeit, Sehstörungen, Reizbarkeit, Sprachstörungen, Muskelzuckungen bei Carbamazepin für Trigeminusneuralgie
extreme Müdigkeit, Schwindelanfälle, Gewichtszunahme, Haarausfall, Hautausschlag, Konzentrationsstörungen, Rhetorikplrobleme, Übelkeit, Gesichtszucken, Sehstörungen, Reizbarkeit, Antriebslosigkeit
Carbamazepin bei Trigeminusneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carbamazepin | Trigeminusneuralgie | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
extreme Müdigkeit, Schwindelanfälle, Gewichtszunahme, Haarausfall, Hautausschlag, Konzentrationsstörungen, Rhetorikplrobleme, Übelkeit, Gesichtszucken, Sehstörungen, Reizbarkeit, Antriebslosigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindelanfälle, Gewichtszunahme, Haarausfall, Hautausschlag, Konzentrationsstörungen, Übelkeit, Sehstörungen, Reizbarkeit, Sprachstörungen, Muskelzuckungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Sprachstörungen, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Schwäche, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen bei Carbamazepin für bipolare Störung
Sprechstörung, Schwindel, Konzentrationsstörung, Wortfindungsstörung, Schäche, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit
Carbamazepin bei bipolare Störung; Lyrica bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carbamazepin | bipolare Störung | 3 Wochen |
Lyrica | Angststörungen | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sprechstörung, Schwindel, Konzentrationsstörung, Wortfindungsstörung, Schäche, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Sprachstörungen, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Schwäche, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carbamazepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Topiramat
Sprachstörungen, Wortfindungsstörungen, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit bei Topiramat für Migräne-Prophylaxe
Ich habe seit 30 Jahren Migräne.Als ich die Pille noch nahm begann sie genau eine Woche vor Einsetzen der Regel und dauerte zwei Wochen.Die übrigen zwei Wochen des Monats erholte ich mich von dem Anfall. Da die Ärzte aber die Pille in Zusammenhang mit Migräne bedenklich fanden setzte ich diese...
Topiramat bei Migräne-Prophylaxe; Citalopram bei Depressionen; Sumatriptan bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topiramat | Migräne-Prophylaxe | 63 Tage |
Citalopram | Depressionen | 2 Jahre |
Sumatriptan | Migräne | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe seit 30 Jahren Migräne.Als ich die Pille noch nahm begann sie genau eine Woche vor Einsetzen der Regel und dauerte zwei Wochen.Die übrigen zwei Wochen des Monats erholte ich mich von dem Anfall.
Da die Ärzte aber die Pille in Zusammenhang mit Migräne bedenklich fanden setzte ich diese mit 34 Jahren ab.
Die Schmerzen kamen jetzt unregelmässig an ca 15 bis 20 Tagen im Monat.Bis Dahin hatte ich Schmerzzäpfchen bekommen die mich stehts völlig lahm legten.Dann gab es plötzlich das Wundermittel
Sumatriptan.Ich bekomme damit die Atacken schneller in den Griff,schiebe sie aber im Prinzip nur weiter.Aber das tagelange Liegen im abgedunkelten Raum sowie das ständige Übergeben entfallen.
Betablocker zur Vorbeugung wurden in Abständen von einigen Jahren zweimal gegeben,halfen aber nicht.
Das Leben ist mit ständigen Migräneschmerzen sehr eingeschränkt.Private Probleme entstanden,es kam zu Stimmungsschwankungen,Depressionen.
Das Medikament Fluktin hat mir dagene in den neunzigern sehr geholfen,ohne Nebenwirkungen.
Da es aber als Droge sehr verrufen ist setzte ich es ab als es mir besser ging.
Als es mir 2006 wieder seelisch nicht gut ging bekam ich citalopram die die Eigenproduktion des Serotonins steigern sollen.Das taten sie auch.Aber die Migräne würde schlimmer und schlimmer und die Sumatriptan tabletten halfen nicht mehr.
Ich hatte pausenlos Schmerzen ohne Ende.Ganz selten einen schmerzfreien Tag.
Erts als es mir so Übel ging dass ich nicht mehr in der Lage war mir vom Arzt das Rezept vom Arzt zu holen und damit die Citaloprampillen nicht mehr nehmen konnte hörte der Dauerkopffschmerz schlagartig auf.
Ich hatte drei Monate starke Entzugserscheinungen von dem Medikament.rasende Schmerzen in den Beinen,Zittern,Unruhe.Ich würde es nie wieder nehmen.
Da meine Migräne sich aber immer noch nicht gebessert hat begann ich vor 63 Tagen eine Therapie mit Topiramat.
Nach dem Einnehmen der ersten Pille ( 25 mg am Abend)hatte ich sofort sechs schmerzfreie Tage.
danach wieder sechs Tage am Stück Migräne.Dann wieder sechs Tage keine.So in etwa ist es auch geblieben.Anfängliche Nebenwirkungen wie Schwindel,Übelkeit,Zittern nach der Einnahme verschwanden nach zwei Wochen.
Allerdings habe ich Sprachstörungen,Wortfindungsschwierigkeiten,bin unglaublich vergesslich,antriebslos,sehr schnell erschöpft,kann mich nicht konzentrieren und mir wird bei der geringsten Anstrengung übel und ich muss mich setzen.Ausserdem bin ich müder als sonst,gereizter und heule nur noch.Meine Gefühle und meine Wahrnehmung haben sich verändert.Ich fange wieder an um Dinge zu trauern die längst vergessen waren,habe das Gefühl das ich spinne,mich in etwas hineinsteigere und komme nicht gegenan.
ich werde die Topiramat absetzen.
Neueste Idee ist dass ich eine Laktoseintoleranz habe (ist vorher noch niemand draufgekommen)da sich die Migräne verstärkt wenn bei meiner Ernährung mehrere stärker laktosehaltige Lebensmittel sich summieren.(solltet ihr auch unbedingt überprüfen,kann Ursache für vieles sein!)
Wünscht mir Glück!( ach ja,Gewichtsverlust unter Topiramat waren ca 3 Kilo,aber mittlerweile habe ich wieder richtig Appetit)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sprachstörungen, Wortfindungsstörungen, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topiramat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sumatriptan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Topiramat, Citalopram, Sumatriptan
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sprechstörungen, Sprachstörungen, Doppelsehen, verschwommenem Sehen, Parästhesien bei Topiramat für Migräne
Ich hatte Topiramat Mepha Teva Lactabs 25mg gehabt für Migräne.Als Nebenwirkung hatte ich folgendes bekommen Sprech-/Sprachstörungen, Doppeltsehen und verschwommenes Sehen , Gefühlsstörungen (Parästhesien),Gleichgewichtsstörungen.Habe sie inzwischen abgesetzt
Topiramat bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topiramat | Migräne | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte Topiramat Mepha Teva Lactabs 25mg gehabt für Migräne.Als Nebenwirkung hatte ich folgendes bekommen Sprech-/Sprachstörungen, Doppeltsehen und verschwommenes Sehen , Gefühlsstörungen (Parästhesien),Gleichgewichtsstörungen.Habe sie inzwischen abgesetzt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sprechstörungen, Sprachstörungen, Doppelsehen, verschwommenem Sehen, Parästhesien
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topiramat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Keppra
Gewichtszunahme, Haarausfall, Akne, Stimmungsschwankungen, Zittern, Libidoverlust, Sprachstörungen, Appetitsverlust, Traumveränderungen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit bei Keppra für Epilepsie
Zu Ergenyl: Die Wirksamkeit ist gut; leider begleiten mich viele Nebenwirkungen, weshalb mein Neurologe mich nun auf Keppra einschleicht - als Monotherapie - also ein Zwischenbericht. Ergenyl: starke Gewichtszunahme Haarausfall Akne Stimmungsschwankungen Zittern Libidoverlust...
Ergenyl chrono bei Epilepsie; Keppra bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ergenyl chrono | Epilepsie | 4 Monate |
Keppra | Epilepsie | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Ergenyl:
Die Wirksamkeit ist gut; leider begleiten mich viele Nebenwirkungen, weshalb mein Neurologe mich nun auf Keppra einschleicht - als Monotherapie - also ein Zwischenbericht.
Ergenyl:
starke Gewichtszunahme
Haarausfall
Akne
Stimmungsschwankungen
Zittern
Libidoverlust
Vergesslichkeit
Sprachstörungen
kein Hunger bzw. Sättigungsgefühl
starkes Träumen
Keppra:
dauermüde, bis zum \"Einschlafen im Stehen\"
körperlich schwach
Blackouts, wie nach übermäßigem Alkoholkonsum
innere Unsicherheit
Beide Medis zusammen machen aus mir einen \"tagesuntauglichen\" Mitmenschen - hoffe, in 7 Wochen, wenn die Umstellung erfolgt ist, Besseres berichten zu können ;)
Was mich nebenbei sehr verwundert & nochmehr verärgert ist die Zuzahlungspflicht bei Keppra, die für Ergenyl nicht besteht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Haarausfall, Akne, Stimmungsschwankungen, Zittern, Libidoverlust, Sprachstörungen, Appetitsverlust, Traumveränderungen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ergenyl chrono
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Fingernagelbrüchigkeit, Hauttrockenheit, Mundtrockenheit, Sprachstörungen bei Keppra für Epilepsie, Grand Mal Anfälle
Ich leide seit 15 Jahren unter epileptischen Anfällen. Anfangs bekam ich Tegretal, habe diese jedoch gar nicht vertragen. Bekam dadurch fast täglch Anfälle, habe über 20 kg zugenommen und war depressiv. Ob das nun vom Medikament abhing oder durch die Gewichtszunahme, oder das Mobbing in der...
Topamax bei Epilepsie, Grand Mal Anfälle; Keppra bei Epilepsie, Grand Mal Anfälle; Lamictal bei Epilepsie, Grand Mal Anfälle; Depakine bei Epilepsie, Grand Mal Anfälle
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | Epilepsie, Grand Mal Anfälle | 5 Jahre |
Keppra | Epilepsie, Grand Mal Anfälle | 3 Jahre |
Lamictal | Epilepsie, Grand Mal Anfälle | 1 Jahre |
Depakine | Epilepsie, Grand Mal Anfälle | 12 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide seit 15 Jahren unter epileptischen Anfällen. Anfangs bekam ich Tegretal, habe diese jedoch gar nicht vertragen. Bekam dadurch fast täglch Anfälle, habe über 20 kg zugenommen und war depressiv. Ob das nun vom Medikament abhing oder durch die Gewichtszunahme, oder das Mobbing in der Schule, kann ich heute nicht mehr sagen.. Wechselte dann auf Depakine, die Anfälle wurden weniger, jedoch hatte ich Schlafprobleme, Konzentrationsstörungen, konnte keine Wörter finden- also Sprechblockaden, und bekam zunehmend Absencen. Bekam dann Keppra hinzu, die Nebenwirkungen blieben die selben. Keppra vertrage ich bis heute noch problemlos, das Depakine wurde dann vom Topamax ersetzt. Habe in sehr kleinem Zeitraum 25 kg abgenommen, das mich sehr freut, jedoch sin die Nebenwirkungen auch nicht ohne. Haarverlust, spröde Fingernägel, trockene Haut- Mund, Sprechstörungen.. Habe Topamax mit Keppra fast 5 Jahre als Kombi genommen, doch dann wurde ich nun schwanger, und musste das Topamax sofort abbrechen, und bekam als Ersatz Lamictal. Topamax kann während der Schwangerschaft Fehlbildungen verursachen- so mein Arzt. Mit Lamictal hatte ich keine Probleme. Die Schwangerschaft und Geburt verliefen reibungslos, und ich habe einen wunderschönen, gesunden Jungen bekommen. Nun bleibe ich bei der Kombi Keppra ,und Lamictal. ES GEHT MIR SUPI.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Fingernagelbrüchigkeit, Hauttrockenheit, Mundtrockenheit, Sprachstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topamax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamictal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Depakine
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Topiramat, Levetiracetam, Lamotrigin, Valproinsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Lamictal
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Sprachstörungen, Konzentrationsstörungen bei Lamictal für Epilepsie
Depakine: Es war schrecklich! Gewichtszunahme (ca. 10 - 15 Kilo), Dauermüdigkeit (!!),konnte nicht aufstehen, Konnte mich sprachlich nicht mehr ausdrücken - worte sind mir entfallen, konnte mich nicht mehr artikulieren. konnte nicht mehr lernen, merkte mir nichts mehr (große...
Depakine bei Absencen; Lamictal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Depakine | Absencen | 2 Jahre |
Lamictal | Epilepsie | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Depakine:
Es war schrecklich! Gewichtszunahme (ca. 10 - 15 Kilo), Dauermüdigkeit (!!),konnte nicht aufstehen, Konnte mich sprachlich nicht mehr ausdrücken - worte sind mir entfallen, konnte mich nicht mehr artikulieren. konnte nicht mehr lernen, merkte mir nichts mehr (große KOnzentrationsschwierigkeiten), Noten waren schlecht, mir gings durch diese dinge auch immer schlechter. hab beinahe nur mehr geschlafen und gegessen (nach der Zunahme..)DEr Arzt sagte, dass es nicht an dem Medikamenten liegt, sondern weil ich zu studieren begonnen hatte und alles neu für mich war.... schmafu.... naja, dann arztwechsel! privatarzt.
Umstellung auf Lamictal - mir ging es auf einmal viel besser, erste prüfung auf der uni,note 2, total super. gewichtsabnahme, konzentration verbesserte sich wieder - jetzt gehts mir echt gut!!!
ich kann nur sagen: vertrau auf deinen körper und nciht auf deinen arzt. ich hab mir (als ich noch \"kleiner\" war immer gedacht \"na, die wissen schon was sie tun\"... das ist nicht wahr..... - langer erkenntnisprozess =)
ok, dann viel glück leute
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Sprachstörungen, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Sprachstörungen bei Lamictal für Epilepsie
Nach Carbamazepin, welches überhaupt keine Wirkung zeigte habe ich damals mit Ergenyl weitergemacht. Mit denen hatte ich dann nicht einmal fokale Anfälle mehr. Leider waren die Nebenwirkung sehr drastisch, wie z.B. Konzentrationsprobleme in der Schule, Müdigkeit, Sprachstörung. Bin in der Schule...
Ergenyl bei Epilepsie; Keppra bei Epilepsie; Lamictal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ergenyl | Epilepsie | 9 Jahre |
Keppra | Epilepsie | 5 Jahre |
Lamictal | Epilepsie | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Carbamazepin, welches überhaupt keine Wirkung zeigte habe ich damals mit Ergenyl weitergemacht. Mit denen hatte ich dann nicht einmal fokale Anfälle mehr. Leider waren die Nebenwirkung sehr drastisch, wie z.B. Konzentrationsprobleme in der Schule, Müdigkeit, Sprachstörung. Bin in der Schule also gar nicht nach gekommen. Ärzte haben dann beschlossen diese wegzunehmen und mir Lamictal zu geben. Mit denen hatte ich kaum bis keine Nebenwirkungen, ABER: die fokalen Anfälle kamen wieder. Dann hat der Arzt beschlossen mir noch Keppra dazuzugeben. Das ging dann wieder ca 2 Jahre gut bis mein Körper sich an das Lamictal gewöhnt hatte und ich wieder fokale und grand mal anfälle hatte. Nun nehme ich wieder Ergenyl dazu da das ja am besten gewirkt hat. Und fast alle Nebenwirkungen sind wieder da.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Sprachstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ergenyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Valproinsäure, Levetiracetam, Lamotrigin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Lyrica
Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Schwindel, Aggressivität, Traumveränderungen bei Lyrica für Fibromyalgie, Burn out, Panikstörungen, Schmerzen (chronisch)
Super Seite, danke an alle fleißigen Schreiber!! Ich habe durch obige Medikamenen-Kombi innerhalb von nur 3 Monaten 10 Kilo zugenommen. Mein Arzt meint, dass vor allem das Mirtazapin daran schuld sei. Ich habe ein ständiges und extremes Hungergefühl. Benommenheit merke ich besonders im...
Lyrica bei Fibromyalgie, Burn out, Panikstörungen, Schmerzen (chronisch); Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Fibromyalgie, Burn out, Panikstörungen, Schmerzen (chronisch) | 3 Monate |
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen, Angstzustände | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Super Seite, danke an alle fleißigen Schreiber!!
Ich habe durch obige Medikamenen-Kombi innerhalb von nur 3 Monaten 10 Kilo zugenommen. Mein Arzt meint, dass vor allem das Mirtazapin daran schuld sei. Ich habe ein ständiges und extremes Hungergefühl. Benommenheit merke ich besonders im Gespräch mit anderen Menschen ( meine Konzentration lahmt etwas, nicht mehr so assoziationsfähig, leichte Sprach- und Wortstörung, fühle mich in meiner Verbalität eingeschränkt). In weißen und hellen Räumen wird es mir schwummerig und schwindlig, habe das Gefühl neben mir zu stehen. Meine Toleranzgrenze ist seit der Einnahme auch gesunken und ich würde mich fast gar als leicht aggressiv beschreiben, obwohl ich von Natur aus eher nachgiebig bin. In meiner ersten Wochen fühlte ich mich wie unter Drogeneinfluß, war nicht fähig an ernsten Gesprächen teilzunehmen oder ihnen zu folgen. Meine Angst ist jetzt stark eingedämmt, wo vorher die Angst war ist jetzt eine Art \" angenehme unruhige Ruhe\"- was sich eigentlich widerspricht, fühle mich etwas ausgehöhlt und steinern, meine Emotionen sind nicht mehr so wie früher. Ausserdem habe ich abenteuerliche Träume, ich rede seit neuestem im Schlaf.
Nun zu den positiven Wirkungen: Mein Schlaf hat sich verbessert, ich kann wieder durchschlafen, bin tagsüber auch dementsprechend fit. Ich grüble vor dem Zubettgehen nicht mehr, sondern kann mich entspannen, meine Angst hat sich stark eingeschränkt. Meine Schmerzen sind gänzlich BEHOBEN- was ich mir mit 21 nie zuvor hätte träumen lassen. Ich finde schon letzteres allein genügt, um an Lyrica festzuhalten. Ich schätze nun jeden schmerzfreien Tag. Mein Antrieb ist auch wieder zurüch gekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Schwindel, Aggressivität, Traumveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Sprachstörungen bei Lyrica für Depression, Angststörungen
Wirkung gering, wenn man die Nebenwirkungen bedenkt die auftraten. Wie Gewichtszunahme (20 kg!) und Sprachstörungen (Stottern!).
Lyrica bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Depression, Angststörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wirkung gering, wenn man die Nebenwirkungen bedenkt die auftraten. Wie Gewichtszunahme (20 kg!) und Sprachstörungen
(Stottern!).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Sprachstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Risperdal
Halluzinationen, Sprachstörungen, Sprachverarmung bei Risperdal für Zwangsstörung, Aggressivität
Ich hatte ab der ersten Einnahme derartige Sprachstörungen, konnte mich null artikulieren und habe mir Sachen eingebildet (z. B. Käfer obwohl da keine waren). Es war der absolute Horror, nach ein par Stunden konnte ich überhaupt nicht mehr sprechen und fühlte mich wie in meinem Körper gefangen....
Risperdal bei Zwangsstörung, Aggressivität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Zwangsstörung, Aggressivität | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte ab der ersten Einnahme derartige Sprachstörungen, konnte mich null artikulieren und habe mir Sachen eingebildet (z. B. Käfer obwohl da keine waren). Es war der absolute Horror, nach ein par Stunden konnte ich überhaupt nicht mehr sprechen und fühlte mich wie in meinem Körper gefangen. Da konnte mir auch keiner helfen und ich konnte nur abwarten bis das Medikament endlich nachlässt. Das war in der Psychiatrie und nächsten Tag wollten sie mir die selbe Dosis das selbe Medikament wieder geben und haben sich furchtbar darüber aufgeregt das ich dieses nicht nehmen wollte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Halluzinationen, Sprachstörungen, Sprachverarmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Sprachstörungen, Antriebslosigkeit, Depression, Herzstolpern, Konzentrationsschwierigkeiten bei Risperdal für Psychose
Risperdal half nach einigen Wochen durchaus gegen meine psychotischen Symptome - was ich im Zuge der weiteren Einnahme jedoch mit diesem Neuroleptikum erlebt habe, stellt ein Novum in meiner bisherigen Psychopharmaka-Historie dar. Zuerst: weil die Wirkung nicht sofort einsetzte wurde das...
Risperdal bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Psychose | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Risperdal half nach einigen Wochen durchaus gegen meine psychotischen Symptome - was ich im Zuge der weiteren Einnahme jedoch mit diesem Neuroleptikum erlebt habe, stellt ein Novum in meiner bisherigen Psychopharmaka-Historie dar.
Zuerst: weil die Wirkung nicht sofort einsetzte wurde das Medikament unverhältnismäßig hoch dosiert. Bei 8, später 6 mg stellten sich Antriebslosigkeit ein, in deren Folge ich es sogar anstrengend fand einen Film oder eine Sendung im Fernsehen zu sehen. Ganz zu schweigen von alltäglichen Verrichtungen oder dem Ausüben von Hobby. In erster Linie lag ich herum und wartete, dass die Zeit vorbei gehen, und ich schlafen gehen würde. Zudem fühlte ich mich wie in Watte gepackt: als seien alle Emotionen und Gedanken weit, ganz weit weg.
Meine Gedanken wurden mit der Zeit auch immer langsamer. Zum Schluss gelang es mir nicht mehr auf meinem eigentlichen Niveau zu sprechen und auch gedanklich zu formulieren. Ich fühlte mich wie ein Kind, dessen sprachliche Ausdrucksfähigkeit immer weiter sank. Teilweise rissen meine Gedanken in Mitte eines Satzes ab. Dies ging nicht einher mit psychotischen Symptomen, die sich in der Regel so oder so auf Wahninhalte und Illusionen ohne Denkstörungen beschränken.
Auch einem Freund, bei dem ich lebe, fiel dies auf. Er meinte, ich sei wie ausgewechselt. Eine andere Person. Ich hatte eine wahnsinnige Angst...
Mein Arzt riet also zur Reduktion. Allerdings setzte ich nach seinen Empfehlungen das Risperdal recht schnell herab. Das Resultat bestand in wieder aufkommenden psychotischen Symptomen. Dank eines guten Psychopharmaka-Absetzforums und einer Broschüre der DGSP ("Neuroleptika absetzen", empfehlenswert für Alle die Schwierigkeiten mit dem Absetzen haben), lernte ich, dass eine Reduktion nur ca. alle 4 - 6 Wochen um 10 % stattfinden soll. Viele Ärzte verfügen wohl über nicht ausreichendes Wissen über richtiges Absetzen.
Inzwischen bin ich bei einer viel geringeren Dosis und fühle mich auch besser.
Zugenommen habe ich vom Risperdal auch etwas. Zudem stolpert mein Herz gelegentlich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Sprachstörungen, Antriebslosigkeit, Depression, Herzstolpern, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Gabapentin
Nervosität, Unruhe, Abgeschlagenheit, Mundtrockenheit, Sprachstörungen, Zittern, Appetitlosigkeit, Missempfindungen, Juckreiz, Blasenentleerungsstörung, Schlaflosigkeit, Hitzegefühl, Schweißausbrüche, Schwindel, Blutdruckabfall bei Gabapentin 800 für Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s
Die Buprenorphinpflaster 70µg/h wirkten nur am Anfang gut, nach dem ich von der unteren Dosis, auf die Höchste wechseln musste, weil nix anderes mehr wirkte. Nebenwirkungen: Nervosität, Unruhe, Erschöpfung, Mundtrockenheit, verwaschene Sprache, Zittern, Appetitlosigkeit, nervliche...
Buprenorphinpflaster 70µg bei Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s; Temgesic forte 0,4mg bei Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s; Gabapentin 800 bei Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s; Tilidin 100 bei Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Buprenorphinpflaster 70µg | Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s | 3 Jahre |
Temgesic forte 0,4mg | Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s | 3 Jahre |
Gabapentin 800 | Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s | 3 Jahre |
Tilidin 100 | Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Buprenorphinpflaster 70µg/h wirkten nur am Anfang gut, nach dem ich von der unteren Dosis, auf die Höchste wechseln musste, weil nix anderes mehr wirkte.
Nebenwirkungen: Nervosität, Unruhe, Erschöpfung, Mundtrockenheit, verwaschene Sprache, Zittern, Appetitlosigkeit, nervliche Missempfindung, Juckreiz, Blasenentleerungsstörungen, Schlaflosigkeit, Hitzegefühl, Schweißausbrüche, Schwindel, niedriger Blutdruck, Atemunterdrückung, Übelkeit und Schwitzen.
Die gleichen Nebenwirkungen gelten auch für das Medikament Temgesic forte 0,4mg.
Gabapentin 800 und seine Nebenwirkungen: Schläfrigkeit, Müdigkeit, Schwindel, Gewichtszunahme, Missempfindungen und Kribbeln, Sprechstörungen, Denkstörungen, Gedächtnisstörungen, trockener Mund, depressive Verstimmungen, Verwirrung, Gefühlsschwankungen, Erektionsstörungen, Impotenz, Hautjucken, Sensibilitätsstörungen, Atemnot.
Tilidin 100 und seine Nebenwirkungen: Schwindel, Müdigkeit, Benommenheit, vermehrtes Schwitzen und Anhängigkeit vom Medikament.
Zusammenfassung:
Ich bin schon seit sehr vielen Jahren chronischer Schmerzpatient und habe einige Medikamente und Schmerztherapien hinter mir aber im Großen und Ganzen würde ich sagen, dass gerade bei chronischen Schmerzen, die Wirkstoffkombi, ab Tilidin100 plus Ibu800 die Beste war und auch mit sehr wenigen Nebenwirkungen gewirkt hat, man hat zwar beim Tilidin, eine Eingewöhnungsphase aber das hat man bei fast jedem anderen Schmerzmedikament, auf diesen Niveau auch.
Bei dem Wirkstoff Buprenorphin hin gegen hat man immer das Gefühl, dass es nicht wirkt, bis zu dem Zeitpunkt, wo man dann zu viel davon genommen hat, denn bereits eine leicht Überdosierung rächt sich gewaltig oder man nimmt gleichzeitig die Gabapentin mit ein, sollte man aber nur machen, wenn man eh vom Sex nichts hält, ansonsten wird da in der Kombi, Buprenorphin plus Gabapentin nicht viel gehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nervosität, Unruhe, Abgeschlagenheit, Mundtrockenheit, Sprachstörungen, Zittern, Appetitlosigkeit, Missempfindungen, Juckreiz, Blasenentleerungsstörung, Schlaflosigkeit, Hitzegefühl, Schweißausbrüche, Schwindel, Blutdruckabfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Buprenorphinpflaster 70µg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Temgesic forte 0,4mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gabapentin 800
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tilidin 100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Buprenorphin, Gabapentin, Naloxon, Tilidin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Schlafstörungen, Libidoverlust, Übelkeit, Sprachstörungen, Antriebsstörungen, Aggressivität, Gereiztheit, Blähungen, Koordinationsstörungen, Denkstörungen, Angstgefühl, Gedächtnisstörung, Konzentrationsstörungen, Erinnerungsverlust bei Gabapentin für Polyneuropathie
Polyneuropathie unbekannter Ursache. WER "heilt" wie ich? Ich bekomme Nervenleistungen (Geschmack, Gefühl, Bewegung, Verdauung, u.v.m.) zurück. Polyneuropathische Missempfindungen werden durch Gabapentin, 3x1.000 pro Tag, bis zum 09.09.2018 ausschleichend, unterdrückt. Nebenwirkungen Gabapentin:...
Gabapentin bei Polyneuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Polyneuropathie | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Polyneuropathie unbekannter Ursache.
WER "heilt" wie ich? Ich bekomme Nervenleistungen (Geschmack, Gefühl, Bewegung, Verdauung, u.v.m.) zurück. Polyneuropathische Missempfindungen werden durch Gabapentin, 3x1.000 pro Tag, bis zum 09.09.2018 ausschleichend, unterdrückt. Nebenwirkungen Gabapentin: Müde-Müde-Müde, Ohrrauschen, Impotenz, erheblich geminderte Hirnleistungen (Denken, Sprechen/Lesen/Schreiben, Angst, Erinnerung), Blähung, Übelkeit, u.v.m.
In Summe sind die Nebenwirkungen das kleinere Übel gemessen an den Missempfindungen.
Achtung: Gabapentin ist kein Bonbon. Es hat mein Leben über 3 Jahre beherrscht und sehr, extrem, negativ beeinflusst.
Bitte gebt euere Dosis an, sowie für/gegen was Gabapentin verordnet wurde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schlafstörungen, Libidoverlust, Übelkeit, Sprachstörungen, Antriebsstörungen, Aggressivität, Gereiztheit, Blähungen, Koordinationsstörungen, Denkstörungen, Angstgefühl, Gedächtnisstörung, Konzentrationsstörungen, Erinnerungsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Lamotrigin
Schwindel, Gereiztheit, Blähungen, Gewichtszunahme, Gedächtnisstörungen, Sprachstörungen bei Lamotrigin für Epilepsie
Schwindel, Erregbarkeit,Gereiztheit,Blähungen,Gewichtszunahme,Gedächtnisstörungen,Wortfindungsstörungen, sehr schlechtes Kurzzeitgedächtnis seit Anfang der Einnahme
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwindel, Erregbarkeit,Gereiztheit,Blähungen,Gewichtszunahme,Gedächtnisstörungen,Wortfindungsstörungen, sehr schlechtes Kurzzeitgedächtnis seit Anfang der Einnahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Gereiztheit, Blähungen, Gewichtszunahme, Gedächtnisstörungen, Sprachstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abhängigkeit, juckender Ausschlag, Müdigkeit, Wortfindungsstörungen, Sprachstörungen bei Lamotrigin für Epilepsie
hallo bin seit einem halben Jahr von den Medikament lamotrigrin abhängig . Nehme 2xtäglich morgens und abends je 150mg ein. Die Einstellung mit dieses Medikament erfolgte sehr langsam und erhöhte sich jede 3te Woche aufs neue. Angefangen mit 100mg usw. Die erste auffällige Reaktion am Körper...
Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamotrigin | Epilepsie | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
hallo
bin seit einem halben Jahr von den Medikament lamotrigrin abhängig .
Nehme 2xtäglich morgens und abends je 150mg ein.
Die Einstellung mit dieses Medikament erfolgte sehr langsam und erhöhte sich jede 3te Woche aufs neue.
Angefangen mit 100mg usw. Die erste auffällige Reaktion am Körper war ein wahnsinniger Juckreiz am ganzen Körper im Gesicht gottseidank nicht, mit Hautausschlag der sich nach 4 Wochen wieder einstellt hatte , dazu eine leichte Müdigkeit, aber das schlimmste ist eben auffällig vom Kurzzeitgedächtnis, im Wortverlust und Satzbildungen in der Gegenwart. Arzt sagte, wäre das Medikament nicht dafür verantwortlich, komme mit meiner jetzigen Lebens- Situation deswegen nur langsam voran, auch beruflich. Bin seit dieser Zeit nicht mehr anfällig geworden. VG an alle, macht einfach Ausdauersport , das macht Laune
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abhängigkeit, juckender Ausschlag, Müdigkeit, Wortfindungsstörungen, Sprachstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Tetrazepam
Abhängigkeit, Übelkeit, Schwindel, Bewegungseinschränkung, Artikulationsstörung bei Tetrazepam für Schmerzen (Rücken)
Tetrazepam: ist ein Medikament: - das es nur auf Rezept gibt, - sollte stets unter Kontrolle des Arztes eingenommen werden, - wird bei schmerzreflektorischer Muskelverspannung eingesetzt, - am Anfang der Behandlung sollte auf (aktives) Autofahren oder das Arbeiten mit gefährlichen...
Tetrazepam bei Schmerzen (Rücken); Marcumar bei Thrombose; Thomapyrin bei Kopfschmerzen; Heparin bei Thromboseprophylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tetrazepam | Schmerzen (Rücken) | 5 Tage |
Marcumar | Thrombose | 6 Monate |
Thomapyrin | Kopfschmerzen | - |
Heparin | Thromboseprophylaxe | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Tetrazepam:
ist ein Medikament:
- das es nur auf Rezept gibt,
- sollte stets unter Kontrolle des Arztes eingenommen werden,
- wird bei schmerzreflektorischer Muskelverspannung eingesetzt,
- am Anfang der Behandlung sollte auf (aktives) Autofahren oder das Arbeiten mit gefährlichen Maschinen verzichtet werden, denn die Reaktion verlangsamt sich extrem,
- es sollte (wenn möglich) nur vor dem Schlafen gehen, zu sich genommen werden (wirkt sedierend)
- es kann zur Abhängigkeit führen,
- die Nebenwirkungen sind bei diesem Medikament verschieden, da jeder anders darauf reagiert.
Ich persönlich vermeide es, dieses Präparat noch einmal einzunehmen, zumal die Nebenwirkungen zu hoch für mich waren!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abhängigkeit, Übelkeit, Schwindel, Bewegungseinschränkung, Artikulationsstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tetrazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Thomapyrin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Heparin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tetrazepam, Phenprocoumon, Paracetamol, Acetylsalicylsäure, Coffein, Heparin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Empfindungsstörungen, Müdigkeit, Benommenheit, Hautausschlag, Sprachstörungen bei Tetrazepam für Rückenschmerzen, HWS-BWS-LWS-Syndrom
Die Wirkung ist so 4 Stunden.Ich habe in ca.2Wochen 4 Kg zugenommen,ohne mehr zu Essen ,Krippelgefühl,Müdigkeit,ein wenig Benommenheit,manchmal Ausschlag und ein wenig Sprachprobleme.Keine Beschwerden mit dem Magen! Warum steht das nicht in der Packungsbeilage drin das man zunimmt????
Tetrazepam bei Rückenschmerzen, HWS-BWS-LWS-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tetrazepam | Rückenschmerzen, HWS-BWS-LWS-Syndrom | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Wirkung ist so 4 Stunden.Ich habe in ca.2Wochen 4 Kg zugenommen,ohne mehr zu Essen ,Krippelgefühl,Müdigkeit,ein wenig Benommenheit,manchmal Ausschlag und ein wenig Sprachprobleme.Keine Beschwerden mit dem Magen! Warum steht das nicht in der Packungsbeilage drin das man zunimmt????
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Empfindungsstörungen, Müdigkeit, Benommenheit, Hautausschlag, Sprachstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tetrazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Katadolon
Sehstörungen, Schwindel, Kurzsichtigkeit, Sprachstörungen bei Katadolon S long für Schwindel, Sehstörungen, massive Sprachstörung
Hallo, Habe Katadolon S Long bekommen, gegen heftige Rückenschmerzen. Zuerst war alles in Ordnung, nur nach etwa einer halben Stunde wurde mir Schwindelig. Kurz darauf bekam ich Sehstörungen, alles wurde unscharf. Nach etwa 1,5 Stunden fing das Hauptproblem an. Ich konnte keine richtigen...
Katadolon S long bei Schwindel, Sehstörungen, massive Sprachstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | Schwindel, Sehstörungen, massive Sprachstörung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
Habe Katadolon S Long bekommen, gegen heftige Rückenschmerzen.
Zuerst war alles in Ordnung, nur nach etwa einer halben Stunde wurde mir Schwindelig.
Kurz darauf bekam ich Sehstörungen, alles wurde unscharf.
Nach etwa 1,5 Stunden fing das Hauptproblem an. Ich konnte keine richtigen Sätze bilden. Ich wusste, was ich sagen wollte, nur kam es nicht über meine Lippen. Es verschlimmerte sich, sodass ich kaum einen vollständigen Satz hervorbringen konnte.
Als die Nebenwirkung nach etwa 5 Stunden abklangen, hörte es sich eher an wie massives Stottern.
Ich würde es keinem empfehlen, wenn man noch vor hat das Haus zu verlassen, denn dieses Medikament behinderte meinen Alltag extrem. Es sei denn, man möchte sich in die Leute hineinversetzen, die davon dauerhaft betroffen sind.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Schwindel, Kurzsichtigkeit, Sprachstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Sehstörungen, Rauschzustand, Lethargie, Sprachstörungen, starkes Träumen bei Katadolon S long für Nackenverspannungen bis hin zum steifen Hals
ich habe seit gestern einen steifen Hals (Tiefenmuskulatur) durch einen verspannten Nacken. Bereits nach einer 1/4 Stunde traten die Nebemwirkungen (Schwindel, Sehstörungen) auf. Der Schmerz blieb unverändert. Schubweise konnte ich meinen Kopf normal bewegen. Nach 1 Stunden trat dann das "High"...
Katadolon S long bei Nackenverspannungen bis hin zum steifen Hals
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | Nackenverspannungen bis hin zum steifen Hals | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich habe seit gestern einen steifen Hals (Tiefenmuskulatur) durch einen verspannten Nacken. Bereits nach einer 1/4 Stunde traten die Nebemwirkungen (Schwindel, Sehstörungen) auf. Der Schmerz blieb unverändert. Schubweise konnte ich meinen Kopf normal bewegen. Nach 1 Stunden trat dann das "High" sein auf, verbunden mit Lethargie und Sprachstörung (ganz langsames sprechen). Ich war wie betrunken. Die Schmerzen wurden erst nach 3,5 Stunden einigermaßen geringer. Beim Einschlafen hatte ich einen richtig kreativen Schub :-) , aber viele wirre Gedanken. Meine Träume waren sehr fantasievoll, sonst sind sie eher realistisch. Sorgen macht mir, dass ich nach 12 Stunden immer noch "betrunken" bin, ich kann also nciht alleine das Haus verlassen. An meinen Beschwerden hat sich leicht etwas verbessert, aber vielleicht gerademal 1%.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Sehstörungen, Rauschzustand, Lethargie, Sprachstörungen, starkes Träumen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Targin
Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Denkstörungen, Sprachstörungen bei Targin für Schulter OP
Ich wurde in diesem Jahr zwei Mal an der gleichen Schulter operiert.Die Schmerzen danach waren die Hölle.Ich konnte meinen Arm nur noch 20 Grad vom Körper abwinkeln.Ich bin ständig zum Arzt gelaufen,weil ich vor Schmerzen fast Irre geworden wäre. Dann bin ich auf Empfehlung zu einem anderen...
Targin bei Schulter OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Targin | Schulter OP | 60 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich wurde in diesem Jahr zwei Mal an der gleichen Schulter operiert.Die Schmerzen danach waren die Hölle.Ich konnte meinen Arm nur noch 20 Grad vom Körper abwinkeln.Ich bin ständig zum Arzt gelaufen,weil ich vor Schmerzen fast Irre geworden wäre.
Dann bin ich auf Empfehlung zu einem anderen Orthopäden gegangen. Der hat mir dann Targin 20/10mg verschrieben. Das bedeutete das ich am Morgen und am Abend eine Tablette einnehmen musste. Die ersten fünf Tage waren von den Nebenwirkungen her betrachtet schlimm. Mir war übel bis zum erbrechen und ständig war ich müde.Ich hatte Artikulationsstörungen und das Denken viel mir schwer.Dann setzte allmählich die Schmerzlinderung ein.Die Nebenwirkungen verringerten sich von Tag zu Tag. Durch Krankengymnastik und das Medikament kann ich meinen Arm wieder völlig normal anheben. Ich verspüre keine Schmerzen mehr aber auch keine Euphorie. Dieses Medikament hat mir dabei geholfen mein Leben wieder normal zu leben. In Kürze beginne ich wieder in meinem Beruf als Altenpflegerin zu arbeiten und bin auch fest davon überzeugt es wieder zu schaffen.
Die Nebenwirkungen sind mitlerweile nicht mehr vorhanden.Ich fühle mich gut.
Kann das Medikament nur weiter empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Denkstörungen, Sprachstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Targin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abhängigkeit, Gewichtszunahme, Verstopfung, Schwitzen, Müdigkeit, Zittern der Hände, Sprachstörungen bei Targin für Schmerzen im Fuss
Targin und Lyrica machen mich abhängig. Gewichtszuname um ca. 5 kg. Selbständiges geringere Dosierung. Arzt hat mich hierbei nicht unterstützt! Fast gar kein Stuhlgang, wenn dann sehr hart. Medikamente haben mir sehr geholfen. Sehr starkes Schwitzen. Müdigkeit. Zittern der Hände und Finger....
Targin bei Schmerzen im Fuss; Lyrica bei Schmerzen im Fuss
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Targin | Schmerzen im Fuss | 2 Jahre |
Lyrica | Schmerzen im Fuss | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Targin und Lyrica machen mich abhängig. Gewichtszuname um ca. 5 kg. Selbständiges geringere Dosierung. Arzt hat mich hierbei nicht unterstützt! Fast gar kein Stuhlgang, wenn dann sehr hart. Medikamente haben mir sehr geholfen. Sehr starkes Schwitzen. Müdigkeit. Zittern der Hände und Finger. Sprachstörung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abhängigkeit, Gewichtszunahme, Verstopfung, Schwitzen, Müdigkeit, Zittern der Hände, Sprachstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Targin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Tramal
Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Bewegungsstarre, Koordinationsstörungen, Sprachstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Gewichtsabnahme, Ohrengeräusche, Ohrendruck, Sehstörungen, Allergische Hautreaktionen, Hautentzündung, Erektionsstörungen bei Tramal für spondilitis ankylosans
Bluthochdruck , kopfdruck, abgeschlagenheit ,bewegungshmmend ,koordinationschäden , redeschwäche , gleichgewichtsstörugen ,gewichtsabnahme - ohrendruck - sausen ,augenschleier , hautallergie - entzündungen hautoberfläche .wasser lassen , erektiles syndrom . also , ich würde es niemandem empfehlen
Tramal bei spondilitis ankylosans; Diclac bei Arthritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramal | spondilitis ankylosans | 1 Jahre |
Diclac | Arthritis | 100 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bluthochdruck , kopfdruck, abgeschlagenheit ,bewegungshmmend ,koordinationschäden , redeschwäche , gleichgewichtsstörugen ,gewichtsabnahme - ohrendruck - sausen ,augenschleier , hautallergie - entzündungen hautoberfläche .wasser lassen , erektiles syndrom .
also , ich würde es niemandem empfehlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Bewegungsstarre, Koordinationsstörungen, Sprachstörungen, Gleichgewichtsstörungen, Gewichtsabnahme, Ohrengeräusche, Ohrendruck, Sehstörungen, Allergische Hautreaktionen, Hautentzündung, Erektionsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Diclac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Übelkeit, Benommenheit, Sprachstörungen, Atemnot, Verstopfung, Gewichtszunahme, Gereiztheit, Antriebslosigkeit bei Tramal für Morbus Sudeck
tramal müdigkeit übelkeit benommenheit sprachstörungen atemnot vertstopfung lyrica gewichtszunahme atemnot müdigkeit antriebslos gereizt desinteressiert
Tramal bei Morbus Sudeck; Lyrica bei Morbus Sudeck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramal | Morbus Sudeck | 5 Monate |
Lyrica | Morbus Sudeck | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
tramal
müdigkeit übelkeit benommenheit sprachstörungen atemnot vertstopfung
lyrica
gewichtszunahme atemnot müdigkeit antriebslos gereizt desinteressiert
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Benommenheit, Sprachstörungen, Atemnot, Verstopfung, Gewichtszunahme, Gereiztheit, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Doxepin
Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Mundtrockenheit, Gewichtszunahme, Sprachstörungen bei Doxepin 50mg für Depressionen, Borderline-Störung, soz. Phobie
Früher nahm ich Doxepin 100mg am Abend, dadurch konnte ich endlich wieder schlafen, war aber Tags darauf auch müde und antriebslos. Obwohl ich drei Kilo zunahm, was durchaus erwünscht war, da ich zudem an einer Essstörung litt/leide, konnte die Depression nur wenig abgeschwächt werden. Aber es...
Doxepin 50mg bei Depressionen, Borderline-Störung, soz. Phobie; Pregabalin 150 mg bei Nervenschädigung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin 50mg | Depressionen, Borderline-Störung, soz. Phobie | 2 Jahre |
Pregabalin 150 mg | Nervenschädigung | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Früher nahm ich Doxepin 100mg am Abend, dadurch konnte ich endlich wieder schlafen, war aber Tags darauf auch müde und antriebslos. Obwohl ich drei Kilo zunahm, was durchaus erwünscht war, da ich zudem an einer Essstörung litt/leide, konnte die Depression nur wenig abgeschwächt werden.
Aber es erfolgte kein Suizidversuch mehr.Mundtrockenheit.
Seit ich zusätzlich noch Pregabalin nehme (wegen eines Unfalles, daraus die Schädigung der Nerven am Fuß), sind die Nebenwirkungen verstärkt. Nach Einnahme Trunkenheitsgefühl und starke Müdigkeit, sowie ings. 12 Kilo Gewichtszunahme.Mundtrockenheit,zu Wortfindungsprobleme sind aber erst seit Einnahme von Pregabalin zu verzeichnen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Mundtrockenheit, Gewichtszunahme, Sprachstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Sprachstörungen bei Doxepin für Entzugserscheinungen
ich mache zurzeit eine smbulante entgiftung und habe festgestellt das beide medikamente den suchtdruck total ausschalten aber die nebenwirkungen hauen mich doch sehr um. ich bin müde kann mich manchmal kaum artikulieren und koordinieren.aber es hilft gegen die sucht.
Doxepin bei Entzugserscheinungen; ESPA lepsin bei Entzugserscheinungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Entzugserscheinungen | 10 Tage |
ESPA lepsin | Entzugserscheinungen | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich mache zurzeit eine smbulante entgiftung und habe festgestellt das beide medikamente den suchtdruck total ausschalten aber die nebenwirkungen hauen mich doch sehr um. ich bin müde kann mich manchmal kaum artikulieren und koordinieren.aber es hilft gegen die sucht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Zyprexa
Unruhe, Angstzustände, Suizidgedanken, Müdigkeit, Gelenksteife, Muskelzuckungen, Depressionen, Empfindungsstörungen, Sprachstörungen, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen, Benommenheit, Sehstörungen bei Zyprexa für Schizophrene Psychose
Ich empfehle niemandem auf die Dauer Zyprexa einzunehmen. In der akut Phase der Psychose ist es sehr wirksam. Bin mit 5-10mg aus der der akut Phase innerhalb von 2 Monaten rausgekommen. Die Kurz und langzeit Nebenwirkungen sind allerdings Verherrend und meistens den Psychiatern auch unbekannt...
Zyprexa bei Schizophrene Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zyprexa | Schizophrene Psychose | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich empfehle niemandem auf die Dauer Zyprexa einzunehmen. In der akut Phase der Psychose ist es sehr wirksam. Bin mit 5-10mg aus der der akut Phase innerhalb von 2 Monaten rausgekommen. Die Kurz und langzeit Nebenwirkungen sind allerdings Verherrend und meistens den Psychiatern auch unbekannt oder sie tun es einfach in die falsche Schublade schieben.
Als ich meine psychotische Episode hatte verlor ich meine Arbeitsstelle und wurde auf Zyprexa 5 mg einstellt innerhalb von 2 Monaten war ich aus der psyhose raus aber ich war immer noch psychisch Krank. Ich hatte extreme Angstzustande die mich in meinen Handlungen gelähmt hat. Eine innere Unruhe. So als ob man explodieren wurde. Diese Nebenwirkungen von Zyprexa wurden von meinem psychiater zur Schizophrenie dazugezahlt. Ich hoffe nur das ers nicht besser wuste. Hinzu kamen Suicid Gedanken. Ich kannte diese Gedanken von vorher nicht und empfand sie auch als absurd. Aber sie drangten sich mir immer wieder auf. Von meinem psychiater auch zur psychose dazu gerechnet. Als ich wieder anfing zu arbeiten wurden die Angstzustande, innere Unruhe und suizid gedanken starker. Ich berichtet daruber meinem psychiater und wir erhöhten die Dosis von Zyprexa. Je höher die Dosierung von Zyprexa war um so schlimmer die Nebenwirkungen. Zunahme der Angstzustande bis es unertraglich wurde. Suizid gedanken wurden verstarkt. Die Mudigkeit nahm zu. Steifigkeit der Muskeln. Zuckungen der Muskeln, die als restless leg interpretiert wurden. Strom entladungen im Gehirn die wie eine explosion knallten und dann uber den ganzen Körper hinwegzogen. Depressionen. Taubheitsgefuhl am ganzen Körper links gößer rechts, sprachstörungen. Stottern, Wortfindungstörungen. Konzentrationsschwäche. Benommenheit. Gewichtszunahme. Koordinationstörungen. Einengung des Gesichtsfeldes, Wahrnehmungstörungen. (keine psyhose sondern man nimmt seine umwellt nicht wahr) extreme Gefuhlsabstumpfung) Ich weis nicht was ich noch aufzahlen soll. Nach 5 Jahren bin ich ein geistiges Wrak und mein psychiater hat das meiste auf irgendwelche anderen Erkrankungen geschoben oder der psychose selbst zu geschoben. Ich hab mich sozial isoliert, weil ich mit der Situation nicht klargekommen bin.
Als ich anfing Zyprexa einzunehmen waren die meisten niicht bekannt oder nicht veröffentlicht wordem.
Zyprexa kann man auch nicht einfach so absetzten.( Hat mir mein psychiater auch schon angedreht) man sollte es auschleichen, weil die entzugserscheinungen genau so bunt sind wie die Nebenwirkungen selbst.
Und immer noch sind die meisten Nebenwirkungen nicht veröffentlicht worde. Im bepackszettel stehen nicht einmal die hälfte von dem was man im I-Net lesen kann. Und erst durch das Internet, hab ich gemerkt, das ich mit den Nebenwirkungen nicht allein stehe und das Zyprexa die Ursache fur das ganze Leid das ich durchgemacht habe ist. Fur den akut Stadium ist Zyprexa geeignet. Fur langzeit therapie definitiv nicht. Und last euch von eurem psychiater nicht abwimmeln von wegen das ist die psychose oder irgend eine andere Erkrankung. Zyprexa macht diese Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Angstzustände, Suizidgedanken, Müdigkeit, Gelenksteife, Muskelzuckungen, Depressionen, Empfindungsstörungen, Sprachstörungen, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen, Benommenheit, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Arzt und Patient in einem | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Lethargie, Sprachstörungen, Schwäche, Zittern, Angstgefühle bei Zyprexa für paranoide Schizophrenie
seit zwei Monaten nehme ich nun Zyprexa ein. Ich habe mehr als schlechte Erfahrungen damit gemacht. Ich nahm enorm zu, fühlte mich nahezu die ganze Zeit über behäbig, lethargisch. Zu einem späteren Zeitpunkt kamen Sprachstörungen hinzu. Zudem habe ich viele der in der Packungsbeilage erwähnten...
Zyprexa bei paranoide Schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zyprexa | paranoide Schizophrenie | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
seit zwei Monaten nehme ich nun Zyprexa ein. Ich habe mehr als schlechte Erfahrungen damit gemacht. Ich nahm enorm zu, fühlte mich nahezu die ganze Zeit über behäbig, lethargisch. Zu einem späteren Zeitpunkt kamen Sprachstörungen hinzu. Zudem habe ich viele der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen bei mir feststellen können: Schwäche, leichtes Zittern, Angstgefühle, sehr schlechte Leberwerte, ...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Lethargie, Sprachstörungen, Schwäche, Zittern, Angstgefühle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Vomex
Benommenheit, Müdigkeit, Sprachstörungen bei Vomex für Schwindel, Übelkeit, Gleichgewichtsstörungen, Hitzewallungen
Benommenheit, Müdigkeit, leichte Sprachfehler
Vomex bei Schwindel, Übelkeit, Gleichgewichtsstörungen, Hitzewallungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Vomex | Schwindel, Übelkeit, Gleichgewichtsstörungen, Hitzewallungen | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Benommenheit, Müdigkeit, leichte Sprachfehler
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Müdigkeit, Sprachstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Vomex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Zahnschmelzabbau, Leberschädigung, Sehstörungen, Sprachstörungen, Gleichgewichtsprobleme bei Vomex für Übelkeit
Da ich das Methotrexat nicht vertragen habe, bekam ich Folsäure (zur Verträglichkeit) und Vomex (gegen die Übelkeit und das Erbrechen). Alles wirkte ebensowenig wie Proxen. Wenn ich nun zurück schau, dann stell ich mit Erschrecken fest, dass ich bleibene Schäden (Hypersomnie, Zahnschmelzabbau,...
Proxen bei Gelenkentzündung; Methotrexat bei juvenile chronische Polyarthritis; Folsäure bei Übelkeit; Vomex bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Proxen | Gelenkentzündung | 6 Monate |
Methotrexat | juvenile chronische Polyarthritis | 1 Jahre |
Folsäure | Übelkeit | 1 Jahre |
Vomex | Übelkeit | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da ich das Methotrexat nicht vertragen habe, bekam ich Folsäure (zur Verträglichkeit) und Vomex (gegen die Übelkeit und das Erbrechen). Alles wirkte ebensowenig wie Proxen.
Wenn ich nun zurück schau, dann stell ich mit Erschrecken fest, dass ich bleibene Schäden (Hypersomnie, Zahnschmelzabbau, Leberschäden, Sehbeeinträchtigung, Sprachstörung, Gleichgewichtsprobleme usw.) bekommen habe.
Ich hoffe, dass andere das besser vertragen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Zahnschmelzabbau, Leberschädigung, Sehstörungen, Sprachstörungen, Gleichgewichtsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Proxen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Methotrexat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Folsäure
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Vomex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Naproxen, Methotrexat, Folsäure, Dimenhydrinat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Amitriptylin
Müdigkeit, Benommenheit, Gewichtszunahme, Depressionen, Sprachstörungen, Zittern, Gangstörung, Wassereinlagerungen, Gelenkschmerzen bei Amitriptylin-neuraxpharm für Neuropathische Schmerzen
Gewichszunahme 18 Kg! Müdigkeit, Benommenheit, Schläfrigkeit, Depressionen, Sprachstörungen, Zittern, Gangunsicherheit, Wassereinlagerungen, Gelenkschmerzen,
Lyrica bei Neuropathische Schmerzen; Amitriptylin-neuraxpharm bei Neuropathische Schmerzen; Metamizol bei Neuropathische Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Neuropathische Schmerzen | 1 Jahre |
Amitriptylin-neuraxpharm | Neuropathische Schmerzen | 1 Jahre |
Metamizol | Neuropathische Schmerzen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gewichszunahme 18 Kg! Müdigkeit, Benommenheit, Schläfrigkeit, Depressionen, Sprachstörungen, Zittern, Gangunsicherheit, Wassereinlagerungen, Gelenkschmerzen,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Gewichtszunahme, Depressionen, Sprachstörungen, Zittern, Gangstörung, Wassereinlagerungen, Gelenkschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Amitriptylin, Metamizol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sprachstörungen, Gereiztheit, Schwindel bei Amitriptylin für Depression
sprachstörung, gereiztheit, schwindel
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sprachstörungen, Gereiztheit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Tavanic
Schwindel, Blutdruckabfall, Sehstörungen, Artikulationsstörung, Angstgefühle, Kopfschmerzen bei Tavanic für Blasenentzündung
Ich scheine zu den Fällen zu gehören, die psychotisch auf das Medikament reagieren. Nach drei Tagen Einahme kam es plötzlich zu neurologischen Störungen: Schwindel, Blutdruckabfall, Sehstörungen, Artikulationsprobleme verbunden mit dem Gefühl die Umgebung nicht realistisch wahrnehmen zu können....
Tavanic bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Blasenentzündung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich scheine zu den Fällen zu gehören, die psychotisch auf das Medikament reagieren.
Nach drei Tagen Einahme kam es plötzlich zu neurologischen Störungen: Schwindel, Blutdruckabfall, Sehstörungen, Artikulationsprobleme verbunden mit dem Gefühl die Umgebung nicht realistisch wahrnehmen zu können. Neben starken Beklemmungs- und Angstgefühlen stelle sich zudem noch ein starker Kopfschmerz ein. Ich habe das Medikament sofort abgesetzt, die Bescherden waren tagsdrauf abgeklungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Blutdruckabfall, Sehstörungen, Artikulationsstörung, Angstgefühle, Kopfschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abgeschlagenheit, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Sprachstörungen bei Tavanic für Blasenentzündung
Bis zur 3. Tablette Abgeschlagenheit, Mattigkeit, ab der 4. bis 7. Einnahme zunehmend sehr starke Kopf- und Gelenkschmerzen, besonders HWS-Breich, Seh- und Artikulationsstörungen bis zur Benommenheit.
Tavanic bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Blasenentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bis zur 3. Tablette Abgeschlagenheit, Mattigkeit, ab der 4. bis 7. Einnahme zunehmend sehr starke Kopf- und Gelenkschmerzen, besonders HWS-Breich, Seh- und Artikulationsstörungen bis zur Benommenheit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Sprachstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Mirtazapin
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Atemnot, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Empfindungsstörungen, Husten bei Mirtazapin für Schlaflosigkeit, Schlafstörungen
Hallo Ihr Lieben, nach etwa einjähriger Einnahme von CYMBALTA gegen Depris, z.T. in Verbindung mit MIRTAZAPIN gegen Schlafstörung, bekam ich noch zusätzlich Sulpirid verschrieben. Die Kombiwirkung CYMBALTA/SULPIRID war einfach sehr gut und hat mich schön getragen. Jeder, dem Cymbalta nicht...
Lyrica bei Angststörungen, Panikattacken; Cymbalta bei Depression, Angststörungen; Mirtazapin bei Schlaflosigkeit, Schlafstörungen; Sulpirid bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Angststörungen, Panikattacken | - |
Cymbalta | Depression, Angststörungen | - |
Mirtazapin | Schlaflosigkeit, Schlafstörungen | - |
Sulpirid | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo Ihr Lieben,
nach etwa einjähriger Einnahme von CYMBALTA gegen Depris, z.T. in Verbindung mit MIRTAZAPIN gegen Schlafstörung, bekam ich noch zusätzlich Sulpirid verschrieben.
Die Kombiwirkung CYMBALTA/SULPIRID war einfach sehr gut und hat mich schön getragen.
Jeder, dem Cymbalta nicht ausreicht, sollte die Kombi mit SULPIRID probieren.
Durch das unerlässliche MIRTAZAPIN muss ich leider mit enormer Gewichtszunahme leben.
Neuerdings (seit etwa 6 Wochen) bekomme ich zusätzlich LYRICA verschrieben, wovon ich wohl eher negativ berichten muss.
Zum einen verspüre ich kaum eine positive Wirkung, zum anderen wirkt das Medi sehr daneben. Es verstärkt meine Schlafstörungen recht arg, führt zu Wassereinlagerung in den Beinen (Schwellung) und der Lunge (Atemnot, Kurzatmigkeit).
Die Konzentration verschlechtert sich auch, manchmal mit Artikulationsstörungen.
Hinzu kommt eher selten ein Kribbeln auf der Haut, z.T. nur an den Extremitäten, z.T. auch am ganzen Körper, z.B. bei starkem Husten... (ja, bin Raucher!!!)
Werde das Medi deshalb ausschleichen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Atemnot, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Empfindungsstörungen, Husten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Duloxetin, Mirtazapin, Sulpirid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Pflegepersonal | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Einschlafstörungen, Gedächtnislücken, Sprachstörungen, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Bewegungsstörungen, Angstzustände bei Mirtazapin für Schlafstörungen
innerhalb der anwendungszeit kam es zu folgenden nebenwirkungen: 1.extreme einschlafstörungen 2.mach 1,5 std wieder wach 3.konzentrationsprobleme 4.lücken in der erinnerung 5.sprachausfälle 6.teilnahmslos,wie matsch im kopf 7.müdigkeit den ganzen tag 8.trägheit 9.bewegungsstörungen...
Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
innerhalb der anwendungszeit kam es zu folgenden nebenwirkungen:
1.extreme einschlafstörungen
2.mach 1,5 std wieder wach
3.konzentrationsprobleme
4.lücken in der erinnerung
5.sprachausfälle
6.teilnahmslos,wie matsch im kopf
7.müdigkeit den ganzen tag
8.trägheit
9.bewegungsstörungen
10.angstzustände
brauchte über eine woche zum ausschleichen der nebenwirkungen
habe 3 halbe tabletten an 3 tagen genommen
absolut nicht zu empfehlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Einschlafstörungen, Gedächtnislücken, Sprachstörungen, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Bewegungsstörungen, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Abilify
Sprachstörungen, Dyskinesie, Muskelkrämpfe bei Abilify für Depressionen, Ängste
Mir wurde Abilify im Alter von 19 Jahren im Laufe einer stationären Behandlung ( wegen Depressionen) verabreicht. Weil ich in der Einzel-Gesprächstherapie nicht mehr weiter kam (Gedanken kreisten immer nur um das eine Thema) entschied ich mich (leider) dazu dieses Neuroleptikum auf Anraten des...
Abilify bei Depressionen, Ängste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Depressionen, Ängste | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir wurde Abilify im Alter von 19 Jahren im Laufe einer stationären Behandlung ( wegen Depressionen) verabreicht. Weil ich in der Einzel-Gesprächstherapie nicht mehr weiter kam (Gedanken kreisten immer nur um das eine Thema) entschied ich mich (leider) dazu dieses Neuroleptikum auf Anraten des Arztes einmal auszuprobieren. Ein paar Stunden nach Einnahme der ersten Pille unterhielt ich mich ganz normal mit einer Krankenschwester, als ich auf einmal merkte, dass ich nicht mehr richtig sprechen konnte. Es war so als seie meine Zunge angeschwollen ( was sie aber nicht war). ICh konnte mich nur noch undeutlich artikulieren. Erst dachte ich, ich würde mir das ganze nur einbilden aber als ich dann merkte, dass es nicht wegging, bekam ich Panik. Ich rannte zu der Schwester und versuchte ihr mit undeutlicher Sprache zu vermitteln dass ich nicht mehr sprechen könne und ich nicht wüsste woran das läge. Die SChwester bemerkte zwar auch dass meine Sprache undeutlicher war als vorher (sie war auch diejenige die mir morgens das Abilify verabreicht hatte) aber sie sagte nur: "Das ist bestimmt alles psychisch bedingt." Weil die SChwester sich da so sicher war und ich nicht weiter wusste, rief ich erstmal meine mutter an. (die merkte natürlich sofort dass etwas nicht mit meiner aussprache stimmte) im laufe des gesprächs wurde meine sprache auch immer undeutlicher und ich merkte dass ich einen richtigen Zungenkrampf bekam (die Zunge hatte sich nach oben zum gaumen gebogen und war wie "festgefroren") .Meine Mutter war auch sehr beunruhigt und sagte ich müsse unbedingt noch einmal zu der schwester gehen und sie fragen ob es eine nebenwirkung von dem neuroleptikum sein könnte. Also ging ich noch einmal zu der schwester und sie las mir den beipackzettel vor. Dort stand wirklich ganz unten als sehr seltene Nebenwirkung ein "Zungenkrampf", den ich leider ausgerechnet kriegen musste...Zum Glück wusste man jetzt was die Ursache war und die Schwester konnte mir ein Gegenmittel verabreichen ( was zum glück auch sofort wirkte)
Im Nachhinein bin ich sehr enttäuscht über das verantwortungslose Handeln der SChwester (sie hat mich mit dem beginnenden Zungenkrampf komplett allein gelassen) und ich habe daraus gelernt, dass man SChwestern oder Ärzten nicht alles sofort glauben muss und ruhig bei dem noch so kleinsten Zweifel oder Unsicherheit lieber einmal zuviel nachhaken sollte.
Ich würde dieses Medikament keinem weiterempfehlen, weil einfach die möglichkeit besteht dass solch ein Zungenkrampf (wenn auch nur sehr selten) auftritt. Die Stunden mit dem Krampf waren wirklich die schlimmsten meines Lebens und ich denke dass man bestimmt noch auf andere Medikamente zurückgreifen kann die nicht solche schlimmen nebenwirkungen haben können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sprachstörungen, Dyskinesie, Muskelkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Depression, Sprachstörungen, Appetitlosigkeit, Emotionslosigkeit bei Abilify für Psychose
Bin in der Klinik auf Zyprexa eingestellt worden, da ich eine Psychose bekommen habe und gar nichts mehr essen konnte und agressiv wurde, das Medikament wirkte auch, ich hatte nur öffters schwindel und war sehr müde und bin in 2 Jahren von Keidergröße 36 auf Kleidergröße 48 hochgeschnellt. Der...
Zyprexa bei Psychose; Abilify bei Psychose; Zeldox bei Psychose; Fluoxetin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zyprexa | Psychose | 2 Jahre |
Abilify | Psychose | 3 Monate |
Zeldox | Psychose | 1 Jahre |
Fluoxetin | Depression | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bin in der Klinik auf Zyprexa eingestellt worden, da ich eine Psychose bekommen habe und gar nichts mehr essen konnte und agressiv wurde, das Medikament wirkte auch, ich hatte nur öffters schwindel und war sehr müde und bin in 2 Jahren von Keidergröße 36 auf Kleidergröße 48 hochgeschnellt. Der Appetit nahm zu und mein Eßverhalten hat sich geändert obwohl ich Sport gemacht habe, aber ich konnte wieder arbeiten und das war mir wichtiger als das Gewicht. Aber es kam noch eine Depression hinzu, da ich absolut und überhaupt kein Körpergefühl mehr hatte. Da habe ich mit meinem Artzt die Medikamente umgestellt, ich versuchte mal Abilify, die mich aber total nervös gemacht haben und ich Sprachfindungsstörungen bekommen habe, danach versuchte ich zelldox, 80mg morgens und 80mg abends (hohe Dosis)die erste woche war mir total schlecht, ich konnte nichts essen, das legte sich aber nach einer woche wieder, außerdem habe fluoxetin gegen die depressionen bekommen 20mg morgens. Ich fühlte mich super, spürte meinen Körper wieder und merkte ich konnte das Essen wieder genießen. Nur wenn ich Zelldox morgens genommen habe wurde ich nach zwei stunden richtig müde und mußte mich wieder ins bett legen und erst einmal schlafen. Nun nehme ich morgens 20mg fluoxetin und abends 80 mg zelldox, bin innerhalb von einem Jahr von Kleidergröße 48 auf 40 runter (auch sport), nur ich merke der Schutz ist nicht so hoch wie bei Zyprexa, bei Zyprexa war ich Gefühlsärmer aber auch stressresistenter. Nun nehme ich Gefühle mehr was manschmal sehr stressig sein kann. Mache jetzt auch eine Verhaltentheraphie, damit ich mit Alltagsituationen besser umgehen kann. ( Kann ich nur jedem empfelen), die Beantragung dauert zwar etwas und bis man den richtigen Therapeuten gefunden hat auch, aber es lohnt sich, da viele Medikamente einfach nur die Symtome "abtöten".
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Depression, Sprachstörungen, Appetitlosigkeit, Emotionslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zeldox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Olanzapin, Aripiprazol, Ziprasidon, Fluoxetin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Tilidin
Benommenheit, Übelkeit, Sprachstörungen, Erbrechen bei Tilidin für Fibromyalgie
Bei mir halfen bei den Schmerzen aufgrund der Fibromyalgie die Ibuprofen 800 nicht mehr. Mein Arzt verschrieb mir Tilidin. Beim ersten Mal hatte ich unerträgliche Kopfschmerzen. Ich nahm, wie vom Arzt empfohlen, 15 Tropfen. Sie halfen gar nicht. Am Morgen danach hatte ich noch genauso starke...
Tilidin bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Fibromyalgie | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir halfen bei den Schmerzen aufgrund der Fibromyalgie die Ibuprofen 800 nicht mehr. Mein Arzt verschrieb mir Tilidin.
Beim ersten Mal hatte ich unerträgliche Kopfschmerzen. Ich nahm, wie vom Arzt empfohlen, 15 Tropfen. Sie halfen gar nicht.
Am Morgen danach hatte ich noch genauso starke Kopfschmerzen. Ich nahm nun, wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben, 30 Tropfen. Innerhalb von 15 Minuten waren meine Kopfschmerzen endlich weg, ABER: ich war voll auf Droge. Mir hat sich alles gedreht, ich konnte nicht mehr geradeaus gehen, mir fielen im Sitzen die Augen zu, konnte mich kaum noch artikulieren und dann wurde mir sehr übel, ich musste mich mehrmals übergeben. Dieser 'Zustand' hielt ca. 3 Stunden an, mir ging es noch nie so schlecht. Ich habe die Tropfen nie mehr genommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Übelkeit, Sprachstörungen, Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Erbrechen, Schwindel, Empfindungsstörungen, Benommenheit, Sprachstörungen, Übelkeit bei Tilidin Hexal comp 150-12 mg retardtabletten für Fibromyalgie
Habe Tilidin 3 Wochen lange genommen und es überhaupt nicht vertragen. Musste vor Einnahme MCP Tropfen vorweg schicken, damit ich die Tabs nicht wieder ausbrach. SCHWINDEL; TAUBHEITGEFÜHLE, BENOMMENHEIT, SPRACHSCHWIERIGKEITEN, ÜBELKEIT, UNZURECHNUNGSFÄHIGKEIT u.v.m. hatte ich an Nebenwirkungen....
Tilidin Hexal comp 150-12 mg retardtabletten bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin Hexal comp 150-12 mg retardtabletten | Fibromyalgie | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Tilidin 3 Wochen lange genommen und es überhaupt nicht vertragen. Musste vor Einnahme MCP Tropfen vorweg schicken, damit ich die Tabs nicht wieder ausbrach. SCHWINDEL; TAUBHEITGEFÜHLE, BENOMMENHEIT, SPRACHSCHWIERIGKEITEN, ÜBELKEIT, UNZURECHNUNGSFÄHIGKEIT u.v.m. hatte ich an Nebenwirkungen.
Gegen meine Schmerzen half es NULL. Es benebelte alles und packte mich und die Schmerzen in Watte. Mehr nicht!
Für berufstätige Menschen nicht zu empfehlen und bei Fibromyalgie in meinen Augen null Wirkung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erbrechen, Schwindel, Empfindungsstörungen, Benommenheit, Sprachstörungen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin Hexal comp 150-12 mg retardtabletten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei L-Thyroxin
Gewichtszunahme, Sprachstörungen, Muskelschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Aggressivität, Müdigkeit bei L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis
Ich wurde 3 Jahre lang mit reinem L-Thyroxin behandelt. Nach anfänglicher leichter Besserung meiner Symptome, wurde es wieder schlimmer. Steigerung des L-Thyroxin, wied leichte Besserung, danach wurden die Symptome wieder schlimmer und zahlreicher: Gewicht konnte nur mühsam gehalten werden, an...
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis; Armour Thyroid bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | 3 Jahre |
Armour Thyroid | Hashimoto-Thyreoiditis | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich wurde 3 Jahre lang mit reinem L-Thyroxin behandelt. Nach anfänglicher leichter Besserung meiner Symptome, wurde es wieder schlimmer. Steigerung des L-Thyroxin, wied leichte Besserung, danach wurden die Symptome wieder schlimmer und zahlreicher:
Gewicht konnte nur mühsam gehalten werden, an abnehmen war gar nicht zu denken. Vergesslichkeit, Wortfindungsschwierigkeiten, Watte im Jopf, Muskelschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Apathie, extremes Anfluten: morgens sehr schlecht aus dem Bett gekommen - L-Thyrosin geschluckt, 1,5 Stunden danach gereizt, aggressiv, künstlich wach aber immer noch Watte im Kopf, 2 Stunden später bleierne Müdigkeit....
Habe seit 2 Monaten auf Armour Thyroid umgestellt: Ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Kopf ist klar, ich kann wieder denken, bin morgens wach auch schon vor Tabletteneinnahme, fühle mich das erste mal seit Jahren wieder normal. Und ich nehme ab, ohne Diät! Von 67 kg bis jetzt 59 kg bei 1,54 m, bald habe ich hoffentlich wieder mein Ausgangsgewicht!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Sprachstörungen, Muskelschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Aggressivität, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Thyroxin, Schilddrüsenextrakt aus Schweinen
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Harndrang, Haarausfall, Sprachstörungen, Schlafstörungen, Muskelkrämpfe, Schwitzen, Libidoverlust bei L-Thyroxin 75 für Leichte Schilddrüsen-Unterfunktion
Seit 5 Monaten täglich eine halbe Tablette L-Thyroxin 75. Seitdem starke Gewichtszunahme,stärkerer Harndrang, auffälliger Haarausfall, Wortfindungsschwierigkeiten, Vergeßlichkeit,Schlafstörungen,Wadenkrämpfe, Besenreißer, Starkes Schwitzen, sexuelle Unlust. Alles Eigenschaften, die mir...
L-Thyroxin 75 bei Leichte Schilddrüsen-Unterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin 75 | Leichte Schilddrüsen-Unterfunktion | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 5 Monaten täglich eine halbe Tablette L-Thyroxin 75.
Seitdem starke Gewichtszunahme,stärkerer Harndrang, auffälliger Haarausfall, Wortfindungsschwierigkeiten, Vergeßlichkeit,Schlafstörungen,Wadenkrämpfe, Besenreißer,
Starkes Schwitzen, sexuelle Unlust.
Alles Eigenschaften, die mir vorher Fremd waren.
Hatte bisher eine blase für "drei", sowie ein extremes gedächtnis, wo andere manchmal den kopf geschüttelt haben..............
Starkes Schwitzen kannte ich bisher nicht, jetzt bin ich patschnaß,grundlos. Ohne große körperliche Anstrengung.
Ich freue mich, dass ich von so zahlreichen Leidensgenossen lesen durfte, und werde meinen Arzt kontaktieren.
21.September 2008
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Harndrang, Haarausfall, Sprachstörungen, Schlafstörungen, Muskelkrämpfe, Schwitzen, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin 75
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Tramadol
Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Sprachstörungen, Schwindel, Blähungen, Schwitzen, Harnverhalt, Mundtrockenheit, Müdigkeit, Lichtempfindlichkeit bei Tramadol für Neuropathischer Schmerz
Lyrica: Nachlassende Aufmerksamkeit, Gedächtnisstörungen, Sprechschwierigkeiten, Schwindel, geschwollene Extremitäten, Ruhelosigkeit, aufgeblähter Bauch, Schwitzen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen Tramadol: Mundtrockenheit, starke Lärmempfindlichkeit, Trunkenheitsgefühl, Lichtempfindlichkeit,...
Lyrica bei Neuropathischer Schmerz; Tramadol bei Neuropathischer Schmerz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Neuropathischer Schmerz | 1 Jahre |
Tramadol | Neuropathischer Schmerz | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Lyrica: Nachlassende Aufmerksamkeit, Gedächtnisstörungen, Sprechschwierigkeiten, Schwindel, geschwollene Extremitäten, Ruhelosigkeit, aufgeblähter Bauch, Schwitzen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen
Tramadol: Mundtrockenheit, starke Lärmempfindlichkeit, Trunkenheitsgefühl, Lichtempfindlichkeit, Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Sprachstörungen, Schwindel, Blähungen, Schwitzen, Harnverhalt, Mundtrockenheit, Müdigkeit, Lichtempfindlichkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Schwindel, Empfindungsstörungen, Sprachstörungen bei Tramadol für Bandscheibenvorfall
Nach erster Einnahme von 20 Tropfen noch keine Probleme, nach der zweiten Einnahme nach ca 4Stunden fing es an mit Schwindel, Übelkeit, kribbeln am ganzen Körper, lallende Aussprache und einen Gesamtzustand den ich als "high" bezeichnen würde. Die Schmerzen waren nur zum Teil verschwunden. In...
Tramadol bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Bandscheibenvorfall | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach erster Einnahme von 20 Tropfen noch keine Probleme, nach der zweiten Einnahme nach ca 4Stunden fing es an mit Schwindel, Übelkeit, kribbeln am ganzen Körper, lallende Aussprache und einen Gesamtzustand den ich als "high" bezeichnen würde. Die Schmerzen waren nur zum Teil verschwunden. In dieem Zustand ist die Versorgung einer Familie nicht mehr zu gewährleisten. Habe das Medikament nach 2 Tagen wieder abgesetzt - hoffe nun auf eine Alternative.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Empfindungsstörungen, Sprachstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Seroquel
Schluckbeschwerden, Unruhe, Herzrasen, Sprachstörungen, Hyperventilation, Gewichtszunahme bei Seroquel für schizophrenie
Hallo, als ich diese Seite fand traf mich fast der Schlag. Ich fühle mich wie ein Versuchskaninchen. Ich bekam die Tabletten seit ich 15 bin. Heute bin ich 22 und hab die Tabletten nach und nach selbner abgesezt, weil es mir immer schlechter ging nach der Einnnahme. ich bin damals wegen...
Seroquel bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | schizophrenie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, als ich diese Seite fand traf mich fast der Schlag.
Ich fühle mich wie ein Versuchskaninchen.
Ich bekam die Tabletten seit ich 15 bin.
Heute bin ich 22 und hab die Tabletten nach und nach selbner abgesezt, weil es mir immer schlechter ging nach der Einnnahme.
ich bin damals wegen Familienproblemen immer weggelaufen und kam deshalb in eine Klinik, dort verpasste man mir die Tabletten die ich über Jahre nehmen musste.
Komischer Weise ging es mir tausend mal besser als ich von meinen Eltern endlich weg war und was die Ärzte als Krankheit bezeichneten war sehr wahrscheinlich eine völlig normale Reaktion darauf das ich mich zu Hause in keinster Weise willkommen oder zu Hause gefühlt habe.
Nun zu dem Medikament.
Die Ersten 3 Jahre waren der Schlimmste Albtraum für mich.
Jeden Monat eine andere Nebenwirlung.
Nach der Einnnahme lag ich wie unter Drogen in der Ecke und habe noch kaum etwas mitbekommen.
Das war auch 5 Jahre später noch so.
Unter anderem hab ich ganz schlimm an Schluckstörungen gelitten.
Eine Zeit lang besonders unter einen starken bewegungsdrang.
Nach der Einnnahme der Tabletten habe ich so einen Drang gehabt mich zu bewegen das ich im Bett lag und einfach nur mit den Beine getreten habe um wieder zur Ruhe zu kommen.
Auch Herzrasen habe ich sehr oft bekommen.
Ganz schlimm war die Sprachstörung die sich plötzlich einschlich.
Ich stand auf dem Schulhof und wollte etwas sagen und plötzlich machte ich bewegungen und gab Laute von mir die nicht zu einem Normalen Satz gehörten.
Ähnlich wie bei Menschen die eine Behinderung haben und nicht richtig sprechen können, so höhrte es sich dann an und es war mir schrecklich unangenehm.
Später litt ich dann plötzlich unter starken Hyperventilationsanfellen, wobei ich nicht sagen kann ob ich mich dabei auf das Medikament berufen kann.
Nun ich und mein Partner sind mitten in der Familienplanung, und bis jetzt hat es noch nicht geklappt, was auch an der langjährigen Pilleneinnahme liegen kann.
Sollte sich in einem Jahr nichts tun, werde ich prüfen lassen ob ich Kinder bekommen kann, wenn das im Schlimmsten Falle sein sollte das ich keine Kinder bekommen kann, werde ich prüfen lassen ob dieses Medikament Schuld ist und vor allem dann gegen die Firma klagen.
Die Gewichtszunahme durch das Medikament kann ich nur bestätigen!
Ich war früher erst sehr schlank und wog dann mit 16 Jahren schon bei einer größe von 1.61 fast 80kg
das abzunehmen und heute gute 55kg zu wiegen war ein langer harter weg.
Aufgrund das ich über Jahre das Medikament verabreicht bekommen habe und sich auch Ärzte über die Nebenwirkungen keine Sorgen machten kann ich wiederum nicht verstehen wie meine Eltern sich nicht einmal über die nebenwirkungen Informiert haben.
Das ich im Grunde ein Versuchskaninchen war, macht mich fertig.
Mit 19 Jahren ging es mir von den Tabletten nach der Einnahme zunehmend schlechter und ich habe die Tabletten nach und nach abgesezt und siehe da, alle nebenwirkungen sind verschwunden und mir geht es blendent.
Nur bei zu viel Aufregung hyperventiliere ich noch oft.
Lasst die Finger von dem Medikament, es tut einem nicht wirklich gut.
Die Nebenwirkungen in dem jungen Alter zu ertragen war nicht einfach und das Mobbiing bezüglich meiner Fugur war auch nicht unbedingt das ebste, aber ich kann heute damit umgehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schluckbeschwerden, Unruhe, Herzrasen, Sprachstörungen, Hyperventilation, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Restless-Legs-Syndrom, Sprachstörungen, Müdigkeit, Mundtrockenheit, Kreislaufprobleme, Gewichtszunahme, verstopfte Nase, Sehstörungen, harter Stuhlgang bei Seroquel Prolong für bipolare Störung
Am schlimmsten war es die ersten Nächte. Ich hatte das Restless legs syndrom bekommen. Man gab mir eine Woche Akiniton und dann war es einigermaßen auszuhalten. Außerdem hatte ich ca. 3 Wochen Spachschwierigkeiten, kam morgens kaum pünklich aus dem Bett, hatte ständig einen trockenen Mund, mir...
Seroquel Prolong bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel Prolong | bipolare Störung | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am schlimmsten war es die ersten Nächte. Ich hatte das Restless legs syndrom bekommen. Man gab mir eine Woche Akiniton und dann war es einigermaßen auszuhalten.
Außerdem hatte ich ca. 3 Wochen Spachschwierigkeiten, kam morgens kaum pünklich aus dem Bett, hatte ständig einen trockenen Mund, mir wurde oft schwarz vor Augen und hab zugenommen. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass mein Herz einen Sprung gemacht hat. Ansonsten hatte ich noch so unbedeutende Nebenwirkungen, wie zum Beispiel eine verstopfte Nase.
Mittlerweile bin ich recht zufrieden. Es beschränkt sich auf Heißhungerattaken, leichte Sehstörungen, morgendliche Schwierigkeiten mit der Feinmotorik, harter Stuhlgang und leichte Vergesslichkeit. Das nehme ich gern in Kauf, denn ich bin super ausgeglichen und zur inneren Ruhe gekommen, um endlich meine Therapie erfolgreich zu machen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Restless-Legs-Syndrom, Sprachstörungen, Müdigkeit, Mundtrockenheit, Kreislaufprobleme, Gewichtszunahme, verstopfte Nase, Sehstörungen, harter Stuhlgang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel Prolong
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Sertralin
Sprachstörungen, Schluckbeschwerden, Durst, Benommenheit, Zittern, Konzentrationsschwierigkeiten, Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen bei Sertralin für Depression
Der Einnahmebeginn war Horror! Ich hatte 2 Wochen massive Sprach- und Schluckstörungen. Konnte kaum essen. Hatte unmäßigen Durst. Bis zu 5 Liter waren in dieser Zeit keine Hürde für mich. Unerträglich war, dass ich kaum sprechen konnte, mich wie im Nebel befand, zitterte, Frieranfälle bekam, von...
Sertralin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Der Einnahmebeginn war Horror! Ich hatte 2 Wochen massive Sprach- und Schluckstörungen. Konnte kaum essen. Hatte unmäßigen Durst. Bis zu 5 Liter waren in dieser Zeit keine Hürde für mich. Unerträglich war, dass ich kaum sprechen konnte, mich wie im Nebel befand, zitterte, Frieranfälle bekam, von Konzentrationstörungen nicht zu reden. Nach 2 Wochen ging es allmählich bergauf.
Ohne Frage- ohne dieses Medikament hätte ich die wohl schwerste Zeit meines Lebens nicht überlebt!
Ich musste in meinen Augen eine relativ hohe Dosis einnehmen - 150mg/Tag_ und zusätzlich Opipramol.
Opipramol habe ich sehr schnell eigenmächtig abgesetzt, weil ich Halluzinationen bekam.
Mit Sertralin war ich gleichbleibend "nett", jedoch nahm ich in diesem Zeitraum schleichend über 10 kg zu.
Absetzen von Sertralin:
Heute ist Tag 10 des Horrortrips!
- massivste Kreislaufprobleme (legen sich zum Glück jetzt allmählich)
- Kribbeln und Missempfindungen im ganzen Körper, elektische Stöße im Körper
- Schwindel
- übelste Magenschmerzen, Übelkeit
- Konzentrationsstörungen
- Koordinationsprobleme
- Schüttelfrost, Muskelschmerzen u.- krämpfe, Gliederschmerzen
- tränende Augen, laufende Nase
- Ungeduld
- starke körperliche Schwäche, keinerlei Belastbarkeit
- Gefühl bereits 120 Jahre zu sein
ABER: ich muss und will da jetzt durch, was solche Nebenwirkungen hat, kann doch nicht gut sein.
Übrigens habe ich es ohne meinen Arzt zu informieren abgesetzt. Da ich mich immer mehr davor geekelt habe, es zu schlucken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sprachstörungen, Schluckbeschwerden, Durst, Benommenheit, Zittern, Konzentrationsschwierigkeiten, Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sehstörungen, Sprachstörungen bei Sertralin für Angststörungen
Sprachstörungen, Kopfschmerzen, Sehstörungen.
Sertralin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Angststörungen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sprachstörungen, Kopfschmerzen, Sehstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Citalopram
Unruhe, Migräne, Muskelzuckungen, Sprachstörungen bei Citalopram für Angststörungen, Zwangsstörung, Depressive Episoden
Verschrieben bekommen habe ich Citalopram schon vor einigen Jahren, doch vertrug ich es bei dem ersten Versuch überhaupt nicht. Es hatte zwar die erwünschte Wirkung, meine Panikattacken und Zwangsgedanken kamen nur noch selten auf, doch die Nebenwirkungen waren mir zu stark. Demnach setzte ich...
Citalopram bei Angststörungen, Zwangsstörung, Depressive Episoden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörungen, Zwangsstörung, Depressive Episoden | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Verschrieben bekommen habe ich Citalopram schon vor einigen Jahren, doch vertrug ich es bei dem ersten Versuch überhaupt nicht. Es hatte zwar die erwünschte Wirkung, meine Panikattacken und Zwangsgedanken kamen nur noch selten auf, doch die Nebenwirkungen waren mir zu stark. Demnach setzte ich sie auf Anraten eines Arztes ab. Nach einigen weiteren Fehlschlägen bzgl. Antidepressiva wurden meine psychischen Probleme immer extremer und ich liess mir wieder Citalopram verschreiben.
Anfangs begann ich mit der niedrigsten Dosis, eine Besserung meiner Problematik war innerhalb weniger Tage zu spüren. Nebenwirkungen waren diesmal auch kaum vorhanden. Wir steigerten die Dosis dann auf 40mg, womit ich super klar komme. Panikattacken habe ich nur noch sehr sehr selten, Zwangsgedanken auch kaum noch. Meist tauchen die auf, wenn ich über 3,4 Tage vergessen habe, das Citalopram einzunehmen.
Mittlerweile sind allerdings einige Nebenwirkungen spürbar geworden, die mir vorher nicht auffielen. Einerseits bin ich total unruhig geworden, kann kaum ruhig sitzen, wackel mit den Beinen. Eine Zeitlang hatte ich auch Zuckungen im gesamten Körper, als ich schlafen wollte - ging allerdings nach 6 Monaten wieder weg. Migräne taucht auch ab und an für 1-3 Tage auf, allerdings mittlerweile nur noch relativ selten. Am nervigsten sind allerdings meine Sprachstörungen, die ich vorher nie hatte. Ich verhaspel mich, vergesse mitten im Reden ein Wort, oder kann es nicht aussprechen, muss mich wiederholen damit andere verstehen, was ich eigentlich sagen wollte. Seither rede ich auch deutlich weniger, weil es einfach tierisch nervt und nur blamabel ist. Durch das viele verhaspeln beginne ich auch nach einiger Zeit zu lispeln, was ebenfalls sehr nervt.
Ich werde wohl oder übel zu einem Logopäden gehen und hoffen, dass ich das Problem in den Griff bekomme.
Im Großen und Ganzen bin ich jedoch mit dem Citalopram sehr zufrieden, es hat mir sehr geholfen. Ich kann seither wieder aus dem Haus gehen, mich mit Freunden treffen, alleine größere Ausflüge machen, etc. Vorher war ich massiv eingeschränkt.
Ich finde auch, nur weil man 1x ein Antidepressiva nicht vertragen hat, sollte man es nicht komplett von der Liste streichen, sondern lieber später noch einmal probieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Migräne, Muskelzuckungen, Sprachstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sprachstörungen bei Citalopram für Kopfschmerzen gehirnentzündung
sprachstörung
Citalopram bei Kopfschmerzen gehirnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Kopfschmerzen gehirnentzündung | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sprachstörungen bei Ciprofloxacin
Müdigkeit, Sprachstörungen, Muskelschwäche, Depression, Antriebslosigkeit, Gleichgewichtsstörungen, Schlafstörungen bei Ciprofloxacin für harnwegsinfekt
Direkt nach Einnahme der ersten Tablette trat eine Muskelschwäche bei mir auf, die besonders ausgeprägt in den Oberschenkeln ist, so dass ich zum Teil Schwierigkeiten habe Treppen zu steigen. Darüber hinaus bin ich seit Einnahme von Cipro extrem schwach, antriebslos, habe Gleichgewichts- und...
Ciprofloxacin bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | harnwegsinfekt | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Direkt nach Einnahme der ersten Tablette trat eine Muskelschwäche bei mir auf, die besonders ausgeprägt in den Oberschenkeln ist, so dass ich zum Teil Schwierigkeiten habe Treppen zu steigen.
Darüber hinaus bin ich seit Einnahme von Cipro extrem schwach, antriebslos, habe Gleichgewichts- und Sprachstörungen (vertausche Worte).
Eine massive Tagesmüdigkeit hat sich auch eingestellt. Nachts habe ich dafür massive Schlafstörungen.
Im Winter bekam ich schon einmal Cipro wegen einer Nasennebehöhlenentzündung. Damals litt ich unter einer Wochenbettdepression und unter der Einnahme von Cipro bekam ich kurzzeitig Anzeichen einer Psychose und die Depression wurde MASSIV verschlimmert. Ob Cipro damals wenigstens gewirkt hat weiß ich nicht mehr.
Leider hatte ich mir den Namen des Medikaments nicht aufgeschrieben und habe es blöderweise jetzt nochmal eingenommen.
Mein Fazit ist: die Blasenentzündung ist auch nach 5-tägiger Einnahme nicht weg, die Nebenwirkungen sind geblieben, so dass ich derzeit nicht in der Lage bin zu Arbeiten.
Finger weg von diesem Sauzeug!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Sprachstörungen, Muskelschwäche, Depression, Antriebslosigkeit, Gleichgewichtsstörungen, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Verwirrtheit, Sprachstörungen bei Ciprofloxacin für Mittelohrentzünding
extrem starke verwirrtheit, ging so weit, dass ich nicht mehr fähig war, alleine mit dem bus (geschweige denn mit dem auto) zum arzt zu fahren. konnte am telefon kaum einen vernünftigen satz bilden. gemäss arzt eine sehr seltene nebenwirkung. jedoch ist die mittelohrentzündung schnell abgeklungen
Ciprofloxacin bei Mittelohrentzünding
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Mittelohrentzünding | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
extrem starke verwirrtheit, ging so weit, dass ich nicht mehr fähig war, alleine mit dem bus (geschweige denn mit dem auto) zum arzt zu fahren. konnte am telefon kaum einen vernünftigen satz bilden. gemäss arzt eine sehr seltene nebenwirkung.
jedoch ist die mittelohrentzündung schnell abgeklungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sprachstörungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Aphonie, Artikulationsstörung
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Sprachstörungen aufgetreten:
- Müdigkeit (105/258)
- 41%
- Schwindel (64/258)
- 25%
- Gewichtszunahme (61/258)
- 24%
- Konzentrationsstörungen (58/258)
- 22%
- Sehstörungen (45/258)
- 17%
- Benommenheit (38/258)
- 15%
- Übelkeit (34/258)
- 13%
- Empfindungsstörungen (28/258)
- 11%
- Schlafstörungen (22/258)
- 9%
- Mundtrockenheit (21/258)
- 8%
- Depressionen (21/258)
- 8%
- Kopfschmerzen (21/258)
- 8%
- Libidoverlust (20/258)
- 8%
- Antriebslosigkeit (17/258)
- 7%
- Zittern (17/258)
- 7%
- Aggressivität (16/258)
- 6%
- Gewichtsverlust (16/258)
- 6%
- Verwirrtheit (15/258)
- 6%
- Gangstörung (15/258)
- 6%
- Gedächtnisstörungen (14/258)
- 5%
- Unruhe (13/258)
- 5%
- Haarausfall (13/258)
- 5%
- Appetitlosigkeit (13/258)
- 5%
- Abgeschlagenheit (12/258)
- 5%
- Denkstörungen (12/258)
- 5%
- Muskelzuckungen (11/258)
- 4%
- Gleichgewichtsstörungen (11/258)
- 4%
- Stimmungsschwankungen (10/258)
- 4%
- Schwitzen (9/258)
- 3%
- Schlaflosigkeit (8/258)
- 3%
- Verstopfung (8/258)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego