Katadolon: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Katadolon wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Katadolon wurde bisher von 194 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6.8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Katadolon traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Müdigkeit (94/214)
- 44%
- keine Nebenwirkungen (38/214)
- 18%
- Schwindel (33/214)
- 15%
- Übelkeit (22/214)
- 10%
- Benommenheit (21/214)
- 10%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Katadolon wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Schmerzen (Rücken) | 15% | (35 Bew.) |
Schmerzen (chronisch) | 11% | (29 Bew.) |
Fibromyalgie | 10% | (26 Bew.) |
Bandscheibenvorfall | 9% | (30 Bew.) |
Schmerzen (akut) | 9% | (24 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Katadolon
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Trancolong | 64% | (24 Bew.) |
Trancopal Dolo | 36% | (13 Bew.) |
Wir haben 214 Patienten Berichte zu Katadolon.
Prozentualer Anteil | 66% | 34% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 72 | 88 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 53 | 58 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,60 | 26,92 |
In Katadolon kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Fragen zu Katadolon
- Katadolon 100https://fragen.sanego.de/Frage_128567_Katadolon-100
Kann ich Katadolon 100 Rezeptfrei kaufen?
- katadolon + diclofinachttps://fragen.sanego.de/Frage_123632_katadolon-diclofinac
Ich habe Schmerzen in der LWS kann ich diclo und katadolon in Kombination nehmen? Vielen Dank
- kaufen ohne Rezept Katadolonhttps://fragen.sanego.de/Frage_121594_kaufen-ohne-Rezept-Katadolon
wo kann ich Katadolon kaufen, ohne Rezept?
alle Fragen zu Katadolon
Folgende Berichte liegen bisher vor
Katadolon für Fybromialgie u.a. mit keine Nebenwirkungen
...schon was her mit dem thread hier, aber ich habe wie angegeben über einige Jahre Katadolon SLong 400mg hochdosiert genommen, bis es nur noch die kleinen Packungen gab und ich auf die unretardierten umgestiegen bin 3 bis 5 Stk. 100mg am Tag. Leberwerte konstant gut, Nieren, Nebenrindenhormone,...
Katadolon bei Fybromialgie u.a.
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Fybromialgie u.a. | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
...schon was her mit dem thread hier, aber ich habe wie angegeben über einige Jahre Katadolon SLong 400mg hochdosiert genommen, bis es nur noch die kleinen Packungen gab und ich auf die unretardierten umgestiegen bin 3 bis 5 Stk. 100mg am Tag. Leberwerte konstant gut, Nieren, Nebenrindenhormone, was weiss ich noch alles an regelmässigen Butuntersuchungen. Alles bestens! Und jetzt fressen ein paar Idioten unkontrolliert dieses wirklich einzigartige Medikament und löffeln daraufhin ab. Und ich hocke da und probiere gemeinsam mit meinem Doc alles mögliche nichtsteoridiales nichtopioides an Medis aus und nix hilft nur ansatzweise!!! Scheissleben, vielen Dank an die handvoll Verursacher.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon S long für Schmerzen (Rücken) mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme Katadolon S Long seit 2 Jahren ohne große Nebenwirkungen, Leberwerte werden in regelmäßigen Abständen kontrolliert und sind bis heute immer im Normalbereich. Nun hat mein Schmerztherapeut Katadolon S Long abgesetzt und seit dem 3 verschiedene Medis ausprobiert. Alle 3 Medikamente hatten...
Katadolon S long bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | Schmerzen (Rücken) | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Katadolon S Long seit 2 Jahren ohne große Nebenwirkungen, Leberwerte werden in regelmäßigen Abständen kontrolliert und sind bis heute immer im Normalbereich. Nun hat mein Schmerztherapeut Katadolon S Long abgesetzt und seit dem 3 verschiedene Medis ausprobiert. Alle 3 Medikamente hatten aber so starke Nebenwirkung, bei mir, das ich diese sofort wieder absetzen musste und die Schmerzen wieder unerträglich wurden. Die Lebensqualität war zu 80 % gemindert. Nun nehme ich wieder Katadolon S Long und die Schmerzen sind wieder im Bereich des Erträglichen. Ohne dieses Medikament wäre ich aufgeschmissen und kann nur für mich sprechen. Ich nehme Katadolon S Long solange ich es verordnet bekomme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Fibromyalgie, Fibromyalgie, HWS-BWS-LWS-Syndrom, Fibromyalgie, HWS-BWS-LWS-Syndrom, Fibromyalgie, HWS-BWS-LWS-Syndrom mit Alkoholunverträglichkeit
Katadolon: Endlich ein Mittel das hilft!!! Die Nebenwirkungen wie Müdigkeit sind ja der Sinn der Sache! Endlich wieder Nachts schlafen statt vor Schmerzen immer wieder wach liegen! Andere Nebenwirkungen hatte ich kaum und wenn dann sind sie im Laufe der Anwendung verschwunden! Eine Gewöhnung...
Katadolon bei Fibromyalgie, HWS-BWS-LWS-Syndrom; Mydocalm bei Fibromyalgie, HWS-BWS-LWS-Syndrom; Ibuprofen bei Fibromyalgie, HWS-BWS-LWS-Syndrom; Johanniskraut Dragees SN bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Fibromyalgie, HWS-BWS-LWS-Syndrom | 9 Jahre |
Mydocalm | Fibromyalgie, HWS-BWS-LWS-Syndrom | 9 Jahre |
Ibuprofen | Fibromyalgie, HWS-BWS-LWS-Syndrom | 10 Jahre |
Johanniskraut Dragees SN | Fibromyalgie | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Katadolon: Endlich ein Mittel das hilft!!! Die Nebenwirkungen wie Müdigkeit sind ja der Sinn der Sache! Endlich wieder Nachts schlafen statt vor Schmerzen immer wieder wach liegen! Andere Nebenwirkungen hatte ich kaum und wenn dann sind sie im Laufe der Anwendung verschwunden! Eine Gewöhnung tritt NICHT ein. Im Gegenteil konnte ich nach Jahren! der Einnahme die Dosis reduzieren. ACHTUNG mit Alkohol!!! und anderen Medikamenten die über die Leber abgebaut werden! Regelmäßige Kontrolle der Leberwerte!
Mydocalm: Keine Nebenwirkungen !!! Daher als Muskelentspanner immer ein Versuch wert!
Ibu: Nicht auf Dauer! Hilft gut bei akut Schmerzen kein Medikament gegen chronische Schmerzen! Magen und Nieren machen das nicht lange mit.
Johanniskraut: Unterstütz die Wirkung des Katadolon - vor allem zum schlafen :-) und holt das gesammte "Nervenkostüm" etwas runter! "Glücklichmacher ohne Nebenwirkung" - Gute Präparate sind teuer, aber zu empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mydocalm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ibuprofen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Johanniskraut Dragees SN
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Flupirtin, Tolperison, Johanniskraut-Trockenextrakt
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tramagit 100 mg retard für Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Okzipitalneuralgie, Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung, Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung, Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung mit Müdigkeit, Appetitsteigerung
Ich habe seit nunmehr 1/2 Jahr eine Steißbeinentzündung. Nachdem mich der Orthopäde bereits dreimal gezielt an die betreffende Stelle gespritzt, und ich keinerlei Besserung verspürt hatte, ließ ich mich zum Schmerztherapeuten überweisen. Es war bereits in den drei vergangenen Jahren im Abstand...
Tramagit 100 mg retard bei Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung; Katadolon S long bei Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung; Doxepin 25 bei Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung; Gabapentin 300 mg bei Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Okzipitalneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramagit 100 mg retard | Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung | 4 Wochen |
Katadolon S long | Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung | 8 Wochen |
Doxepin 25 | Knochenhautentzündung, Steißbeinentzündung | 4 Wochen |
Gabapentin 300 mg | Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Okzipitalneuralgie | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit nunmehr 1/2 Jahr eine Steißbeinentzündung. Nachdem mich der Orthopäde bereits dreimal gezielt an die betreffende Stelle gespritzt, und ich keinerlei Besserung verspürt hatte, ließ ich mich zum Schmerztherapeuten überweisen. Es war bereits in den drei vergangenen Jahren im Abstand von etwa 1/2 Jahr immer wieder zu einer Steißbeinentzündung gekommen, die jedoch mit entsprechenden Spritzen (1-2 Spritzen)vom Orthopäden verabreicht wieder vergangen war. Aber diesmal war es so schlimm, dass ich beim Sitzen nur noch starke Schmerzen hatte, die sich bis in die Gesäßknochen zogen und meist kam es noch zu einem brennenden Schmerz. Fernsehen war nur noch im Liegen möglich, und dann am besten seitlich. Mein geliebtes Radfahren musste ich ganz streichen. Autofahren wurde ebenfalls zur Tortur.
Der Schmerztherapeut versuchte es auch mit gezielt gesetzten Spritzen, und zusätzlich verschrieb er mir bei meinem ersten Besuch Katadolon S long, von denen ich ich jeweils am Abend 1 ganze Tabl.nehmen sollte. Es zeigte die ersten 14 Tage keinerlei Wirkung. Bei meinem nächsten Besuch nach 2 Wochen erhielt ich nochmals einige Spritzen, diesmal jedoch weiter unten. Der Arzt entließ mich wieder mit der Empfehlung das Katadolon S long jeden Abend zu nehmen. 2 Wochen später musste ich dem Arzt berichten, dass die Behandlung wieder so gut wie erfolglos gewesen war. Lediglich große Müdigkeit hatte mich nach der Einnahme von Katadolon überfallen, sodass ich regelmäßig kurz danach im Fernsehsessel eingeschlafen bin. Vermutlich war das zuviel, 1 ganze Tabl. Katadolon und 1 Tabl. Gabapentin.
Hierzu muss ich erwähnen, dass ich zu all meinen Medikamenten immer noch dreimal täglich das Gabapentin 300 nehme wegen meiner Okzipitalneuralgie und Gelenk-und Rückenschmerzen.
Nun erhielt ich vom Arzt folgende Medikation verschrieben, ich nenne es hier "Medikamentencocktail:
morgens: Blutdrucktabl.,Gabapentin, 1/2 Tabl. Tramagit 100 retard
mittags: Gabapentin, 1/2 Tabl.Katadolon S long
abends: Gabapentin, 1/2 Tabl. Tramagit 100 retard
vor dem Zubettgehen: Doxepin 25 mg
nach 3 Wochen Einnahme dieses Cocktails: Besserung in Sicht, aber noch nicht gut, kann wieder Radfahren, muss aber dann abends eine ganze Tablette Tramagit nehmen. (hat der Arzt mir erlaubt)
Die größte Wirkung, meine ich, kommt durch diese spezielle Zusammensetzung, vor allem der zusätzlichen Gabe von Tramagit. Ich verspüre höchstens eine leichte Müdigkeit, die sich jedoch erst abends bemerkbar macht.
In nunmehr 4 Wochen habe ich wieder einen Termin beim Schmerztherapeuten.
Die meiste Hoffnung setze ich auf Tramagit.
Wichtig ist bei einer Steißbeineintzündung, so habe ich festgestellt, dass man immer ganz weich sitzt. Ich nehme überall hin mein spezielles weiches Kissen.
Resümee:
Bei "Gabapentin" keine Nebenwirkungen außer gesteigertem Appetit und dadurch Gewichtszunahme, daher bewusster essen!
1 ganze Tablette "Katadolon S long": große Müdigkeit, evtl. weil gleichzeitig mit Gabapentin genommen,
1/2 Tabl. Katadolon S long mittags genommen ist in Ordnung.
Tramagit 100 mg retard 2mal tägl. 1/2 Tablette: Keine Nebenwirkungen
"Doxepin 25": 1 Tabl. vor dem Zubettgehen genommen, Nebenwirkungen können nicht beurteilt werden. Schlafe schnell ein
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramagit 100 mg retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Doxepin 25
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gabapentin 300 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tramadol, Flupirtin, Doxepin, Gabapentin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon S long für Fersensporn, Fersensporn mit juckender Ausschlag, Juckreiz, Allergische Hautreaktion
Habe Katadolon S long + Novalgin Tropen im Zusammenhang mit starken Fersensporn-Schmerzen bekommen. Nach ca. einer Woche hat sich dann ein stark juckender Ausschlag entwickelt, der sich von der Bauchregion auf den GESAMTEN Körper ausgedehnt hat. Zudem hatte ich das Gefühl zunehmend neben mir zu...
Katadolon S long bei Fersensporn; Novalgin bei Fersensporn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | Fersensporn | 1 Wochen |
Novalgin | Fersensporn | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Katadolon S long + Novalgin Tropen im Zusammenhang mit starken Fersensporn-Schmerzen bekommen. Nach ca. einer Woche hat sich dann ein stark juckender Ausschlag entwickelt, der sich von der Bauchregion auf den GESAMTEN Körper ausgedehnt hat. Zudem hatte ich das Gefühl zunehmend neben mir zu stehen, und der Juckreiz wurde fast UNERTRÄGLICH Die Ärzte im Franziskus-Hospital Münster (groß - kein Dorfkrankenhaus) haben mich direkt in die Uniklinik Münster verfrachtet. Dort war man geradezu begeistert - solch einen stark ausgeprägten Ausschlag als Folge einer Arzneimittel-Unverträglichkeit bekäme man nur selten zu sehen.
Hoch dosierte Kortisonsalben und Anti-Allergika haben den Ausschlag beseitigt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
juckender Ausschlag, Juckreiz, Allergische Hautreaktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palexia für Schmerzen (akut), Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen, Prostatakarzinom, Nervenschädigung, Muskelschmerz wegen Nervenschaden durch OP mit Muskelschmerzen
ich habe vor ca. 5 Monaten in einer Schmerzklinik wegen sehr starken Nebenwirkungen Oxycodon 5mg bei Bedarf und 3 -4 X tägl. Oxygesic 40 mg durch Medikamentenentzug abgesetzt und durch Palexia 100mg 2X täglich ersetzt. Bei Bedarf nehme ich noch gelegentlich eine Katadolon. 2 X Lyrica 150 mg...
Palexia bei Muskelschmerz wegen Nervenschaden durch OP; Lyrica bei Nervenschädigung; Cyproteronacetat bei Prostatakarzinom; ASS TAD bei Durchblutungsstörungen; Metoprololsuccinat bei Bluthochdruck; Katadolon bei Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palexia | Muskelschmerz wegen Nervenschaden durch OP | - |
Lyrica | Nervenschädigung | - |
Cyproteronacetat | Prostatakarzinom | - |
ASS TAD | Durchblutungsstörungen | - |
Metoprololsuccinat | Bluthochdruck | - |
Katadolon | Schmerzen (akut) | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich habe vor ca. 5 Monaten in einer Schmerzklinik wegen sehr starken Nebenwirkungen Oxycodon 5mg bei Bedarf und 3 -4 X tägl. Oxygesic 40 mg durch Medikamentenentzug abgesetzt und durch Palexia 100mg 2X täglich ersetzt. Bei Bedarf nehme ich noch gelegentlich eine Katadolon. 2 X Lyrica 150 mg habe ich jetzt in der 2 . Woche gegen 3 X 75 mg runtergesetzt. Die Nebenwirkungen besonders das Befinden ist besser geworden. Ich leide nciht mehr so viel aber immer noch unter heftigen Schweißausbrüchen die den ganzen Körper schwächen. Da ich aber wegen Durchblutungsstörungen und Prostata Krebs, der vor einem 1 1/2 Jahren mit Erfolg bestrahlt wurde, noch mehr Medikamente nehmen muss und auch Diabetiker bin kann man auch nicht genau sagen woher schwitzen, Müdigkeit ,Verdauungsstörungen und Schmerzen kommen.
Die Umstellung auf Palexia in der Schmerzklinik hat mir viel Lebensqualität wiedergegeben.
Auch Dehnübungen und Eisabreibungen helfen mir und haben keine Nebenwirkungen, sollten Ärzte viel öfter empfehlen . Nicht erst wenn durch Nebenwirkungen andere Organe geschädigt sind und man wieder einen neuen Fachrzt dazu bekommt. Hält zwar die Ärzte am Leben aber kosten den Krankenkassen und uns viel Geld und dem Patienten auch zu früh das Leben !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palexia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cyproteronacetat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
ASS TAD
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoprololsuccinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tapentadol, Pregabalin, Cyproteronacetat, Acetylsalicylsäure, Flupirtin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 108 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paracetamol comp Stada für Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS, Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS, Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS mit Verstopfung, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressionen, Wortfindungsstörungen, Schwindel, Appetitlosigkeit
Paracetamol comp stada: Die Schmerzen wurden meistens gut eingedämmt, zwischendrin hatte ich viele Schmerzschübe und nahm 3 x 1 Tablette tägl.. allerdings habe ich sehr mit Verstopfungen zu kämpfen gehabt. Kurzzeitig würde ich Paracetamol comp empfehlen, aber auf lange Sicht gesehen hat mir...
Paracetamol comp Stada bei Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS; Lyrica bei Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS; Katadolon S long bei Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paracetamol comp Stada | Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS | 3 Monate |
Lyrica | Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS | 3 Wochen |
Katadolon S long | Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Paracetamol comp stada: Die Schmerzen wurden meistens gut eingedämmt, zwischendrin hatte ich viele Schmerzschübe und nahm 3 x 1 Tablette tägl.. allerdings habe ich sehr mit Verstopfungen zu kämpfen gehabt. Kurzzeitig würde ich Paracetamol comp empfehlen, aber auf lange Sicht gesehen hat mir dieses Medikament nicht geholfen und ich bekam vom Arzt Lyrica verschrieben.
Lyrica 50 mg: Dieses Medikament hat mir persönlich nicht geholfen; ich hatte unheimlich mit den Nebenwirkungen, wie z. B. Müdigkeit, Schlapp sein, Depressionen, extreme Wortfindungsstörungen, Schwindel und Appetitlosigkeit zu tun. Mit Beginn der Einnahme hatte ich 1-2 Tage mit Schmerzen zu tun, dann verringerten sie sich aber in ein relativ erträgliches Maß. Leider kamen nach der zweiten Woche viele Schmerzschübe und die beschriebenen Nebenwirkungen machten mir sehr, sehr zu schaffen! Mein Arzt verschrieb mit dann Katadolon S long.
Katadolon S long: Seit zwei Wochen nehme ich täglich 1 Retardtablette ein und nach ca. 1 Woche verschwanden endlich die Nebenwirkungen von Lyrica, vor allem meine extreme Müdigkeit. Ich bin jetzt nach 2 Wochen viel leistungsfähiger (u. liege nicht immer nur auf dem Sofa herum!). Wenn ich körperlich (mittel-leichte) Arbeiten verrichte, dann kommt es schon vor, dass ich die Aktivitäten dann auch schmerztechnisch spüre, aber im Großen und Ganzen bin ich wirklich zufrieden. Sofern ich es berufl. kann gestalte ich meinen Tag mit aktiven und ruhigen Phasen. Auch der Blick ins Seelenleben hilft! Leider bleibt die Sorge, ob ich von diesem Medikament auf Dauer abhängig werde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressionen, Wortfindungsstörungen, Schwindel, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paracetamol comp Stada
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Paracetamol, Pregabalin, Flupirtin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cymbalta für Bandscheibenvorfall, Arthrose, Bandscheibenvorfall, Arthrose, Bandscheibenvorfall, Arthrose mit Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, Gewichtsverlust, Absetzerscheinungen
Hallo Betroffene und Absetzungswillige, Ich bin nicht der Depri-Freak und auch nicht der Schmerzexperte schlechthin. Für Leidensgenossen möchte ich beschreiben, warum und wie ich die 3 o. g. Medikamente ersatzlos absetzte und bei Auftreten der neuropathischen Schmerzen(Spondylarthrose...
Cymbalta bei Bandscheibenvorfall, Arthrose; Tilidin bei Bandscheibenvorfall, Arthrose; Katadolon bei Bandscheibenvorfall, Arthrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Bandscheibenvorfall, Arthrose | 11 Monate |
Tilidin | Bandscheibenvorfall, Arthrose | 8 Monate |
Katadolon | Bandscheibenvorfall, Arthrose | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo Betroffene und Absetzungswillige,
Ich bin nicht der Depri-Freak und auch nicht der Schmerzexperte schlechthin. Für Leidensgenossen möchte ich beschreiben, warum und wie ich die 3 o. g. Medikamente ersatzlos absetzte und bei Auftreten der neuropathischen Schmerzen(Spondylarthrose Chronifiziert Stadium III) BS 3/4 und 4/5 - ruhender Vorfall - klarkomme.
Nach schweren Schmerzen und einer Myelographie wurde ich nicht operiert, sondern wechselte von einem Orthopäden in ein Schmerzzentrum. Dort bekam ich, ohne je ernsthafte Depressionen gehabt zu haben, Cymbalta 30 zur Einstimmung und dann sofort Cymbalta 60 morgens, sowie Tiidin 50/4 2 x tgl. und Katadolon Long abends. Die Schmerzen wurden zwar besser, aber ich fühlte mich stets müde, schwindelig, hatte Albträume und insgesamt stand ich leicht neben mir, obwohl ich voll arbeite, Auto fahren musste, etc. Zudem nahm ich in den ersten 4 Monaten 15 kg ab, sodass mein Hausarzt schon einige Tests auf Lungenkrebs machte, der sich aber nicht bestätigte. Der Röntgenologe meinte dann, die Gewichtsabnahme läge an Tilidin, da dies appetitlos mache. Ich hatte die behandelnde Ärztin in der Schmerztherapie mehrfach gebeten zumindest Tilidin und Cymbalta abzusetzen. Sie willigte nicht ein und wurde wütend. Im August 2008 stellte ich dieser sonderbaren Ärztin dann die Haftungsfrage, falls ich in einen Unfall verwickelt werde. Sie bot mir dann Juristra (oder ähnlich geschrieben) als Ersatz an. Ich habe den Beipackzettel überflogen und ihr die Schachtel zurückgeben. Über ihren Chefarzt habe ich dann zuerst das Absetzen von Tilidin erzwungen. Das klappte von 2 auf 1 Tablette und auf 0 in 3 Tagen und ich fühlte mich schon besser und nahm wieder zu. Vor 6 Wochen habe ich dann Katadolon von heute auf morgen ohne bleibende Folgen abgesetzt. Die Ärztin ging im Oktober (Gott sei Dank) in eine andere Klinik und ich begann im November Cymbalta abzusetzen. Eine Woche Cymbalta 30, in der zweiten und dritten Woche Cymbalta 30 jeden zweiten Tag und seit wenigen Wochen bin ich Medikamentenfrei und nehme gelegentlich (1 x pro Woche, wenn’s nicht anders geht) eine Voltaren 75 Resinat und die hilft besser als der andere Unfug zusammen. Bei Kreatininwerten von 1,1 bis max. 1,2 ist das auch kein Problem für die Nieren. Die Absetzerscheinungen von Cymbalta (angeblich auch als neuropathisches Schmerzmittel auch für Nicht-Zuckerkranke geeignet)waren die Hölle. Wenn ich anfangs den Kopf drehte, raste meine Umgebung hinterher. Das ging dann weg. Dann bekam ich Ohrenzwitschern bei leichter Belastung und laufend einen Art von Schlägen im Kopf, als hinge ich an einem Elektroschocker, oder intermittierend an einem Zündkabel. Nachts wachte ich nach Albträumen mit Herzrasen (bei sonst guter Konstitution) auf und war schweißgebadet. Zudem hörte ich im Wachtraum/Halbtraum Telefone klingeln oder ähnliches, die nie da waren. Ich habe das alles ignoriert, weitergearbeitet und seit einigen Wochen bin ich ohne Absetzerscheinungen clean. Mir macht Autofahren wieder Spaß und meine Merkfähigkeit wurde wieder normal. Ich habe auch mein Normalgewicht zurück und kann einge Sakkos und eng genähte Hemden veschenken.
Ich hatte auch nicht gewusst, das Cymbalta für Boderline-Syndrome verabreicht wird und hatte dies per Zufall durch eine Betroffene erfahren, worauf ich der erstbehandelten Ärztin schwerste Vorwürfe machte, fast bis zu Strafanzeige. Ich bin jetzt bei einem erfahrenen Kollegen von ihr und bekomme alle 3 Wochen Spritzen in den Rücken, die ich als helfend empfinde. Ich würde nie wieder Cymbalta einnehmen und Tilidin nur im absolut äußersten Notfall für wenige Tage.
Viele Güße, Arno45
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, Gewichtsverlust, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Duloxetin, Naloxon, Tilidin, Flupirtin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon S long für Fibromyalgie mit keine Nebenwirkungen
<BITTE nur zur NACHT einnehmen,sonst ist man durch den Wind....
Katadolon S long bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | Fibromyalgie | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
<BITTE nur zur NACHT einnehmen,sonst ist man durch den Wind....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fentanyl Stada für Schmerzen (akut), Schmerzen (chronisch) mit Verstopfung, Depressionen, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit
Ich habe über Jahrzehnte starke Schmerzen (Halswirbel u. Rücken) verbunden mit ständigen Kopfschmerzen. Seit ca. 3 Jahren gehe ich zur Schmerztherapie und nehme das Fentanyl Pflaster 25 mg/h. Leider ist die Dosierung nicht mehr ausreichend, so dass ich inzwischen (seit 3 Wochen) auf 50 mg/h bin....
Fentanyl Stada bei Schmerzen (chronisch); Katadolon bei Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fentanyl Stada | Schmerzen (chronisch) | 3 Jahre |
Katadolon | Schmerzen (akut) | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe über Jahrzehnte starke Schmerzen (Halswirbel u. Rücken) verbunden mit ständigen Kopfschmerzen. Seit ca. 3 Jahren gehe ich zur Schmerztherapie und nehme das Fentanyl Pflaster 25 mg/h. Leider ist die Dosierung nicht mehr ausreichend, so dass ich inzwischen (seit 3 Wochen) auf 50 mg/h bin. Soviel zur Abhängigkeit! Sobald die Wirkung nachlässt, habe ich eine innerliche Unruhe, verbunden mit Angstgefühlen (dann kann ich nicht stillliegen,habe dieses Kribbeln in den Beinen).
Allgemeine Nebenwirkungen sind Verstopfung, Depressionen, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit. Würde gern das Pflaster absetzen (schrittweise,trotz der bekannten Begleiterscheinungen), doch gibt es vergleichbare Alternativen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Depressionen, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fentanyl Stada
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon S long für Gelenksteife mit Euphorie, Müdigkeit
Habe bereits zweimal eine absolute Nackensteifheit bekommen, so dass ich meinen Oberkörper absolut kaum mehr bewegen konnte. D. h., ich konnte aus dem Liegen nicht mehr aufstehen und wenn ich mit Hilfe einmal stand, konnte ich mich nicht mehr hinlegen. Meine Nackenmuskeln waren so verkrampft,...
Katadolon S long bei Gelenksteife
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | Gelenksteife | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe bereits zweimal eine absolute Nackensteifheit bekommen, so dass ich meinen Oberkörper absolut kaum mehr bewegen konnte. D. h., ich konnte aus dem Liegen nicht mehr aufstehen und wenn ich mit Hilfe einmal stand, konnte ich mich nicht mehr hinlegen. Meine Nackenmuskeln waren so verkrampft, dass sich die Schulter hochzog und den Kopf nach einer Seite völlig verdrehte.
Mein Arzt verschrieb mir Katadolon, 1 x am Tag. Die Tablette wirkte sehr schnell. Bereits am ersten Tag erhielt ich meine Beweglichkeit zurück, obwohl es noch Schmerzen bereitete. Am zweiten Tag war ich zwar noch ein bisschen verspannt, aber wieder völlig funktionstüchtig.
Nebenwirkungen:
1.) Katadolon schlägt ein wenig auf die Psyche, allerdings nicht depressiv sondern eher in einen Zustand der Clownerie. So, als hätte man Alkohol getrunken und ist lustig drauf.
2.) Körperliche Anstrengungen (wie Fahrrad fahren) fallen etwas schwerer
3.) Müdigkeit, aber nur ein wenig
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Rückenschmerzen, Rückenschmerzen mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme diese Medikamente seit über 2 Jahren und möchte anmerken, das ich bisher keinerlei Nebenwirkungen hatte. Leider zaubern die meine LWS-Schäden nicht weg.Da ich eine sitzende Tätigkeit habe, bekomm ich öfters Schmerzschübe, welche aber durch gezielte Physiotherapie wieder gelindert werden.
Lyrica bei Rückenschmerzen; Katadolon S long bei Rückenschmerzen; Opipramol bei Schlafstörungen; Voltaren Resinat bei Rückenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Rückenschmerzen | 2 Jahre |
Katadolon S long | Rückenschmerzen | 2 Jahre |
Opipramol | Schlafstörungen | 2 Jahre |
Voltaren Resinat | Rückenschmerzen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme diese Medikamente seit über 2 Jahren und möchte anmerken, das ich bisher keinerlei Nebenwirkungen hatte. Leider zaubern die meine LWS-Schäden nicht weg.Da ich eine sitzende Tätigkeit habe, bekomm ich öfters Schmerzschübe, welche aber durch gezielte Physiotherapie wieder gelindert werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Flupirtin, Opipramol, Diclofenac
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tilidin AL comp. 100 für Bandscheibenvorfall, Schlaflosigkeit, Bandscheibenvorfall, Bandscheibenvorfall mit Müdigkeit, Leberbeschwerden, Schwindel, Erbrechen, Herzrasen, Herzrhythmusstörungen, Schwitzen
Katadolon S long: Müdigkeit,Leberprobleme,Schwindel,Ebrechen Celebrex200: Herzrasen, Herzrhytmusstörungen (nur während Einnahme des Medikaments,nachher alles normal) Tilidin Al comp : bisher nur schwitzen Trimipramin: keine nebenwirkungen
Tilidin AL comp. 100 bei Bandscheibenvorfall; Katadolon S long bei Bandscheibenvorfall; Trimipramin bei Schlaflosigkeit; celebrex 200 bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin AL comp. 100 | Bandscheibenvorfall | 8 Monate |
Katadolon S long | Bandscheibenvorfall | 6 Monate |
Trimipramin | Schlaflosigkeit | 4 Monate |
celebrex 200 | Bandscheibenvorfall | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Katadolon S long: Müdigkeit,Leberprobleme,Schwindel,Ebrechen
Celebrex200: Herzrasen, Herzrhytmusstörungen (nur während Einnahme des Medikaments,nachher alles normal)
Tilidin Al comp : bisher nur schwitzen
Trimipramin: keine nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Leberbeschwerden, Schwindel, Erbrechen, Herzrasen, Herzrhythmusstörungen, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin AL comp. 100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
celebrex 200
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Naloxon, Tilidin, Flupirtin, Trimipramin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon S long für Schmerzen (chronisch), Schmerzen (chronisch) mit keine Nebenwirkungen
Katadolon S Long bekam ich verschrieben gegen Schmerzen bei einem Bandscheibenvorfall, die Wirkung gegen die Schmerzen war ganz gut, reichte aber nicht aus, ich bekam Palexia. Irgendwann stellte ich dann fest, dass ich mit dem Katadolon S Long viel, viel besser schlafen konnte. Ich hab...
Katadolon S long bei Schmerzen (chronisch); Palexia bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | Schmerzen (chronisch) | 3 Jahre |
Palexia | Schmerzen (chronisch) | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Katadolon S Long bekam ich verschrieben gegen Schmerzen bei einem Bandscheibenvorfall, die Wirkung gegen die Schmerzen war ganz gut, reichte aber nicht aus, ich bekam Palexia.
Irgendwann stellte ich dann fest, dass ich mit dem Katadolon S Long viel, viel besser schlafen konnte. Ich hab Katadolon S Long dann abends genommen, eigentlich nur zum Schlafen ... dachte ich erst.
Im Zuge der Informationen, dass Katadolon S Long schwere Leberschäden verursachen könnte, setzte mein Schmerztherapeut das Medi ab. Folge: Ich merkte jetzt erst, wie gut das Katadolon auch gegen meine Schulter-, Nacken- und Hüftschmerzen nachts wirkte. Ohne Katadolon bekam ich wieder meine alten Schlafstörungen, 20 Minuten Schlaf, wach, 20 Minuten Schlaf.
Ich ging dann zum Hausarzt, der sagte, wenn die Leber Katadolon "akzeptierte", könne ich es ohne Probleme weiter nehmen. Die Leberwerte wurden überprüft, alles war in Ordnung ... und das nach mehreren Jahren Katadolon.
Nebenwirkungen: Absolut keine - die Müdigkeit ist bei mir erwünscht!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palexia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon S long für Schmerzen mit Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Leberschädigung
Die erste Zeit hat das Medikament geholfen, aber dann kamen die Nebenwirkungen. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall usw. Jetzt liege ich mit einem Leberschaden im Krankenhaus (durch Katadolon), denn ein anderes Medikament habe ich nicht genommen. Und dass bei einer Dosis von einer Tablette pro Tag....
Katadolon S long bei Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | Schmerzen | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die erste Zeit hat das Medikament geholfen, aber dann kamen die Nebenwirkungen. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall usw.
Jetzt liege ich mit einem Leberschaden im Krankenhaus (durch Katadolon), denn ein anderes Medikament habe ich nicht genommen. Und dass bei einer Dosis von einer Tablette pro Tag.
Mit mir im Zimmer liegt eine ältere Dame, die hat Katadolon nur 8 Tage genommen(dafür 3 am Tag), und hat auch einen Leberschaden, nur noch nicht ganz so schlimm wie bei mir.
Zumindest dauert es einige Monate, bis sie sich wieder regeneriert hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Leberschädigung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Schmerzen (chronisch), spastische Tetraplegie, Schmerzen (chronisch), spastische Tetraplegie, Schmerzen (chronisch), spastische Tetraplegie mit Verstopfung, Müdigkeit, Muskelzuckungen, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Unruhe
Durch die spastische Tetraplegie verkrampft meine Muskulatur bei Schmerzen mehr als eine "gesunde" Muskulatur. Daher bekam ich zu Beginn des chronischen Schmerzsyndrom direkt Katadolon verordnet. Als Nebenwirkung spürte ich zu Beginn fast nur die Müdigkeit. Inzwischen sind noch folgende...
Katadolon bei Schmerzen (chronisch), spastische Tetraplegie; Tilidin bei Schmerzen (chronisch), spastische Tetraplegie; Lyrica bei Schmerzen (chronisch), spastische Tetraplegie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Schmerzen (chronisch), spastische Tetraplegie | 3 Jahre |
Tilidin | Schmerzen (chronisch), spastische Tetraplegie | 2 Monate |
Lyrica | Schmerzen (chronisch), spastische Tetraplegie | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Durch die spastische Tetraplegie verkrampft meine Muskulatur bei Schmerzen mehr als eine "gesunde" Muskulatur. Daher bekam ich zu Beginn des chronischen Schmerzsyndrom direkt Katadolon verordnet. Als Nebenwirkung spürte ich zu Beginn fast nur die Müdigkeit. Inzwischen sind noch folgende Nebenwirkungen dazu gekommen: Muskelzittern, Mundtrockenheit, Verstopfung, teils Schlafstörung, Unruhe (körperlicher Art).
Seit zwei Monaten nehme ich noch Tilidin retard (50/4) 3 x täglich und als Kombination Tilidin Lösung (nach Bedarf 2 - 4 x tägl. 20 Tropfen). Auch hier spielt die Müdigkeit als Nebenwirkung eine Rolle.
Zusätzlich bekomme ich seit paar Tagen Lyrica 25 mg abends. Diese sollen den Anteil vom neuropathischen Schmerz nehmen. Hier treten auch die Nebenwirkungen Müdigkeit, Zittern und Mundtrockenheit auf. Inwiewiet das Lyrica erhöht wird ist noch unklar. Es ist aber sicher, dass es bei mir eine niedrige Dosis bleiben wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Müdigkeit, Muskelzuckungen, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Flupirtin, Naloxon, Tilidin, Pregabalin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Muskelverspannungen, Bandscheibenvorfall HWS+LWS mit keine Nebenwirkungen
Hallo Ich nehme Katadolon nun 1 Jahr jeden Abend. Durch 2 Bandscheibenvorfälle und permanente Verspannungen im Schulter/ Nackenbereich bin ich dazu gekommen. Ich meinerseits kann nichts gegenteiliges sagen. Ich vertrage sie gut, habe keine Nebenwirkungen und auch die Müdigkeit am Tage...
Katadolon bei Muskelverspannungen, Bandscheibenvorfall HWS+LWS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Muskelverspannungen, Bandscheibenvorfall HWS+LWS | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo
Ich nehme Katadolon nun 1 Jahr jeden Abend.
Durch 2 Bandscheibenvorfälle und permanente Verspannungen im Schulter/ Nackenbereich bin ich dazu gekommen.
Ich meinerseits kann nichts gegenteiliges sagen.
Ich vertrage sie gut, habe keine Nebenwirkungen und auch die Müdigkeit am Tage kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Das Katadolon nach Einnahme Müdigkeit hervor ruft, ist eigentlich Logisch.
Deswegen ist es ja auch ratsam, sie Abends, vorm Schlafen gehen einzunehmen.
Aber wenn Morgens um 6:00 Früh der Wecker klingelt, bin ich voll da. Keinerlei Müdigkeit mehr zu spüren.
Seit ich sie nehme, schlafe ich total entspannt ein und wache ich nicht mehr mir verspannten Nacken auf.
Bei mir ein voller Erfolg.
MfG
U. Neuhoff
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tilidin für Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz, Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz, Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz, Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz mit Müdigkeit, Medikamentenabhängigkeit, Schlafstörungen, Absetzerscheinungen, Schwindel, Orientierungsstörungen, Übelkeit
Deafferenzierungsschmerzsyndrom aufgrund Plexusausriss am rechten Arm. Bizeps nach Nervenverpflanzung wieder hergestellt. Schmerzsyndrom insbesondere im Radialesbereich der r. Hand (Gefühl von "Knochenmark ausschaben am Daumen/ Schraubzwinge am Handgelenk"). Anfangs gute Wirkung vom Tilidin,...
Tilidin bei Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz; Gabapentin bei Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz; Katadolon bei Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz; Tramadol bei Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz | 6 Jahre |
Gabapentin | Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz | 1 Monate |
Katadolon | Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz | 13 Tage |
Tramadol | Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Deafferenzierungsschmerzsyndrom aufgrund Plexusausriss am rechten Arm. Bizeps nach Nervenverpflanzung wieder hergestellt. Schmerzsyndrom insbesondere im Radialesbereich der r. Hand (Gefühl von "Knochenmark ausschaben am Daumen/ Schraubzwinge am Handgelenk"). Anfangs gute Wirkung vom Tilidin, jedoch sehr schnelle Gewöhnung einhergehend mit Erhöhung der Dosis (zum Schluß bis 400 Tr./ Tag), Abhängigkeit, Müdigkeit, wobei das Gehirn rast, deshalb Schlafstörungen (im Schnitt/ Nacht ca. 2-3 Std Schlaf) und letztendlich Wirkungslos beim Schmerzsyndrom, wenn man nicht immer weiter Dosis erhöht. Bei Absetzen in Schmerzklinik Entzugserscheinungen, danach aber immer mehr verschwindende Schlafstörungen bis hin zur Wiederherstellung des normalen Biorhytmus. Umstieg auf Katadolon, jedoch nur erste 5 Tage positive Wirkung, danach immer mehr wirkungslos und deshalb Absetzung. Tramadol gänzlich ohne Wirkung (nicht verwunderlich bei vorheriger Tilidindosierung). Einstellung auf Neurontin/ Gabapentin. Anfangs 3x300mg, dann 3x400, 4x400 bis nun 4x600mg. Zum Anfang relativ gute Wirkung, jedoch immer wieder auch unterbrochen durch Tage mit wieder stärkeren Schmerzen (extreme Wetterfühligkeit). Bei zu schneller Erhöhung (von 3x400 auf 3x600) Schwindelgefühl, Orientierungsprobleme. In Schmerzklinik in Verbindung mit Schmerzkatheter (Carbostesin) und Neurontin von Ratiopharm keine deutlich spürbaren Nebenwirkungen und teilweise wirklich geringe Schmerzen. Nach Schmerzklinik wurde Neurontin von Firma Pfizer verschrieben (4x600), durch die es besonders zum Abend hin zu starken Schwindelgefühlen bis hin zu Übelkeit kam. Vor kurzem Umstieg auf "Biligvariante" (so mein Hausarzt)Gabapentin-CT 600 der Firma CT mit besserer Verträglichkeit, jedoch nach Schmerzklinik wieder DEUTLICH stärkere Schmerzen, so dass Wirkung gegen Deafferenzierungsschmerzen fraglich ist, sich eine Wirksamkeit nur in Verbindung mit kontinuierlicher-Katheter-Schmerztherapie einstellte. Vor ca. einem Jahr versuchte ich für 5 Wochen LYRICA, welche durchaus wirksam waren (dadurch konnte Herabsetzung von Tilidin um 50% erreicht werden), doch nahm ich in diesen 5 Wochen gleich 20 Kg zu und setzte es deshalb wieder ab, zudem es auch zu einer deutlichen sexuellen Unlust kam. In der Schmerzklinik wurde zudem Baclophen (10 Tage, um Schlafstörungen zu vermindern, jedoch ohne spürbare Wirkung) und vor dem zu Bett gehen Doxiphin (Anfangs 5 Tr. die bis 13 Tr. gesteigert wurden, Einnahme über ca. 45 Tage. Diese wirkten Entspannend und halfen so beim Einschlafen, nicht aber beim Durchschlafen) verabreicht und als "Rescuetropfen" wurden mir bei zu extremen Schmerzen bis 40 Trp. Tilidin zugestanden, die ich von mir heraus so selten wie möglich in Anspruch nahm, die nach der Entwöhnung (welche 7 Wochen dauerte, unterstützt durch Valoron als Retard, um die Entzugserscheinungen abzudämpfen) jedoch merklich Linderung erzielten. Als weiteres wurden Morphine versucht (Sevredol 10 mg) die aber keine Schmerzlinderung brachten, dafür jedoch extreme Müdigkeit.
Für mich bleibt die Erkenntnis, dass Neurontin (dazu wohl nur von Ratiopharm) in Verbindung mit Schmerzkatheter gute Wirkung erzielt, ohne Katheter jedoch fast ohne Wirkung bleibt, man sich zudem zum Abend hin wie besoffen fühlt (Firma Pfizer) und Tilidin nach Entzug wieder KURZFRISTIG wirkt, man dadurch jedoch versucht ist, die Dosis wieder zu erhöhen - besonders bei Wetterumschwung (denn da half selbst Schmerzkatheter nicht), so dass bei Tilidin stets die Gefahr der Abhängigkeit besteht. Bei allen Medikamenten erstaunte mich, dass meine Leberwerte immer gut waren, wobei es nun bei Neurontin gelegentlich zu einem übersäuerten Magen kommt. Die versuchte Alternative Tramadol erzielte 0,0% Wirkung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Medikamentenabhängigkeit, Schlafstörungen, Absetzerscheinungen, Schwindel, Orientierungsstörungen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Naloxon, Tilidin, Gabapentin, Flupirtin, Tramadol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon S long für Schwindel, Sehstörungen, massive Sprachstörung mit Sehstörungen, Schwindel, Kurzsichtigkeit, Sprachstörungen
Hallo, Habe Katadolon S Long bekommen, gegen heftige Rückenschmerzen. Zuerst war alles in Ordnung, nur nach etwa einer halben Stunde wurde mir Schwindelig. Kurz darauf bekam ich Sehstörungen, alles wurde unscharf. Nach etwa 1,5 Stunden fing das Hauptproblem an. Ich konnte keine richtigen...
Katadolon S long bei Schwindel, Sehstörungen, massive Sprachstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | Schwindel, Sehstörungen, massive Sprachstörung | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
Habe Katadolon S Long bekommen, gegen heftige Rückenschmerzen.
Zuerst war alles in Ordnung, nur nach etwa einer halben Stunde wurde mir Schwindelig.
Kurz darauf bekam ich Sehstörungen, alles wurde unscharf.
Nach etwa 1,5 Stunden fing das Hauptproblem an. Ich konnte keine richtigen Sätze bilden. Ich wusste, was ich sagen wollte, nur kam es nicht über meine Lippen. Es verschlimmerte sich, sodass ich kaum einen vollständigen Satz hervorbringen konnte.
Als die Nebenwirkung nach etwa 5 Stunden abklangen, hörte es sich eher an wie massives Stottern.
Ich würde es keinem empfehlen, wenn man noch vor hat das Haus zu verlassen, denn dieses Medikament behinderte meinen Alltag extrem. Es sei denn, man möchte sich in die Leute hineinversetzen, die davon dauerhaft betroffen sind.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Schwindel, Kurzsichtigkeit, Sprachstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Fibromyalgie mit Müdigkeit, Gleichgewichtsstörungen, Stimmungsschwankungen
Katadolon wirkt grundsätzlich recht gut, nur leider zu kurz; Wirkbeginn ca. 1/2 Std. nach der Einnahme, "alles-schön-Wirkung" hält nur zwischen 1/2 Std. und 1 Std. an. Nehme ca. alle 3-4 Std. eine Tablette (100mg); habe auch Retard-Präparat versucht, hilft mir aber weniger, weil ich die Wirkung...
Katadolon bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Fibromyalgie | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Katadolon wirkt grundsätzlich recht gut, nur leider zu kurz; Wirkbeginn ca. 1/2 Std. nach der Einnahme, "alles-schön-Wirkung" hält nur zwischen 1/2 Std. und 1 Std. an. Nehme ca. alle 3-4 Std. eine Tablette (100mg); habe auch Retard-Präparat versucht, hilft mir aber weniger, weil ich die Wirkung dann nicht richtig steuern kann
NW: Müdigkeit, Gleichgewichtsstörungen, "alles schön"
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gleichgewichtsstörungen, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Muskelverspannungen, Nervenschädigung mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Sodbrennen, Übelkeit, Schweißausbrüche
Die Schmerzen wurden durch das Medikament etwas gedämpft, allerdings war ich im Gesamten auch gedämpft, und zwar stark. Das heißt, nach jeder weiteren Tablette wurde ich zunehmend müder und abgeschlagener (Dosis: 2 x 1), fühlte mich benommen, am 2. Tag kamen Kopfschmerzen dazu, die an Intensität...
Katadolon bei Muskelverspannungen, Nervenschädigung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Muskelverspannungen, Nervenschädigung | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Schmerzen wurden durch das Medikament etwas gedämpft, allerdings war ich im Gesamten auch gedämpft, und zwar stark. Das heißt, nach jeder weiteren Tablette wurde ich zunehmend müder und abgeschlagener (Dosis: 2 x 1), fühlte mich benommen, am 2. Tag kamen Kopfschmerzen dazu, die an Intensität auch zunahmen, am 3. Tag dann noch leichtes Sodbrennen und Übelkeit sowie Schweißausbrüche. Insgesamt fühlte ich mich durch die Nebenwirkungen richtig krank und habe die Tabletten deshalb nach 3 Tagen abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Sodbrennen, Übelkeit, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Schmerzen (chronisch), Fibromyalgie, Fibromyalgie, Schmerzen (chronisch), Fibromyalgie, Schmerzen (chronisch) mit Unruhe, Angstzustände, Schlaflosigkeit
Katadolon hatte bei mir keine Wirkung auch keine Nebenwirkungen. Tramadolor hatte auch keine Wirkung, machte aber Magenprobleme. Lyrica hatte bei mir jede Menge Nebenwirkungen von starker Unruhe mit Angstzuständen,Schlaflosigkeit und starken psychischen Schwankungen. Tilidin war am Anfang sehr...
Katadolon bei Fibromyalgie, Schmerzen (chronisch); Tramadolor bei Fibromyalgie, Schmerzen (chronisch); Lyrica bei Fibromyalgie; Tilidin bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Fibromyalgie, Schmerzen (chronisch) | 40 Tage |
Tramadolor | Fibromyalgie, Schmerzen (chronisch) | 30 Tage |
Lyrica | Fibromyalgie | 21 Tage |
Tilidin | Schmerzen (chronisch) | 18 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Katadolon hatte bei mir keine Wirkung auch keine Nebenwirkungen.
Tramadolor hatte auch keine Wirkung, machte aber Magenprobleme.
Lyrica hatte bei mir jede Menge Nebenwirkungen von starker Unruhe mit Angstzuständen,Schlaflosigkeit und starken psychischen Schwankungen.
Tilidin war am Anfang sehr wirksam,gut verträglich und kann ich nur empfehlen.Leider lässt jetzt nach 18 Monaten die Wirkung nach, Gewöhnungsprozess!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Angstzustände, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Flupirtin, Tramadol, Pregabalin, Naloxon, Tilidin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon s long retard für verspannungen, Fibromyalgie - Chronische Schmerzen, Morghendliche Körperliche Steifheit mit Muskelschmerzen
Schlafmittel....dafür ises super.....sonst kann ich nicht sagen das ich "Schmerzfrei" geschweigedenn linderung verspüre.... naja abwarten noch 12tage durchnehmen & dann mal sehen....! Muskelkaterähnliche Schmerzen sind die Hölle....Ich komme Morgens die Treppen kaum runter, dauerschmerzen im...
Katadolon s long retard bei verspannungen, Fibromyalgie - Chronische Schmerzen, Morghendliche Körperliche Steifheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon s long retard | verspannungen, Fibromyalgie - Chronische Schmerzen, Morghendliche Körperliche Steifheit | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlafmittel....dafür ises super.....sonst kann ich nicht sagen das ich "Schmerzfrei" geschweigedenn linderung verspüre....
naja abwarten noch 12tage durchnehmen & dann mal sehen....!
Muskelkaterähnliche Schmerzen sind die Hölle....Ich komme Morgens die Treppen kaum runter, dauerschmerzen im Rücken,Schulter,Nacken,Arme,Hände+Finger, Füsse =(
Wie soll man dabei noch Lächelns können & glücklich mit 2 Kindern den Tag überstehen, dazu alleine,mein Mann arbeitet >.<
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon s long retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Schmerzen (chronisch), Muskelverspannung mit Müdigkeit
Katadolon war bei mir eines der wenigen Medikamente die überhaupt eine Schmerzlindernde Wirkung zeigten. Auser leichte Müdigkeit hat es bei mir keine nennenswerte Nebenwirkungen. Der relativ hohe Preis ist für mich kein Gegenargument da das Medikament rezeptpflichtig ist und somit nur die...
Katadolon bei Schmerzen (chronisch), Muskelverspannung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Schmerzen (chronisch), Muskelverspannung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Katadolon war bei mir eines der wenigen Medikamente die überhaupt eine Schmerzlindernde Wirkung zeigten. Auser leichte Müdigkeit hat es bei mir keine nennenswerte Nebenwirkungen. Der relativ hohe Preis ist für mich kein Gegenargument da das Medikament rezeptpflichtig ist und somit nur die Rezeptgebühr anfällt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sirdalud für Spondylarthrose, Schmerzen (chronisch), schmerzen (neuropathische) mit Schläfrigkeit, Müdigkeit, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Antriebslosigkeit
permanente Schläfrigkeit, Müdigkeit, Benommenheit, Konzentrationsstörung, Wortfindungsstörung, Schlappheit, Antriebslos.... Abgesehen von den Nebenwirkungen bleibt oft keine andere Wahl, um einigermaßen die Bewegungs- u. neuropathischen Schmerzen zu ertragen und wieder etwas Lebensqualität zu...
Sirdalud bei Spondylarthrose, Schmerzen (chronisch), schmerzen (neuropathische); Katadolon S long; Lyrica 300mg; Doxepin-neuraxpharm
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sirdalud | Spondylarthrose, Schmerzen (chronisch), schmerzen (neuropathische) | 4 Wochen |
Katadolon S long | 6 Monate | |
Lyrica 300mg | 18 Monate | |
Doxepin-neuraxpharm | 18 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
permanente Schläfrigkeit, Müdigkeit, Benommenheit, Konzentrationsstörung, Wortfindungsstörung, Schlappheit, Antriebslos....
Abgesehen von den Nebenwirkungen bleibt oft keine andere Wahl, um einigermaßen die Bewegungs- u. neuropathischen Schmerzen zu ertragen und wieder etwas Lebensqualität zu verspüren. Sirdalud in Kombination mit Lyrica lindern die Schmerzen, Katalon S long am Anfang ganz gut, aber nach 6- monatiger Einnahme nicht mehr, Präparat dann abgesetzt. Mit Doxepin- neuropaharm zur Nacht -schläft es sich gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schläfrigkeit, Müdigkeit, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sirdalud
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica 300mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Doxepin-neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tizanidin, Flupirtin, Pregabalin, Doxepin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Restless legs Syndrom, Fibromyalgie mit Verstärkung der Symptome
Die Verkrampung der Muskulatur nimmt immer mehr zu
Katadolon bei Fibromyalgie; Restex bei Restless legs Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Fibromyalgie | - |
Restex | Restless legs Syndrom | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Verkrampung der Muskulatur nimmt immer mehr zu
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Flupirtin, Levodopa, Benserazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon S long für Magenschutz, HWS-BWS-LWS-Syndrom, Neurodermitis, Schlafstörungen, HWS-BWS-LWS-Syndrom mit Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme
IBU TAD nehme ich seit 8 Wochen, wobei ich in der 1. Woche mit schlimmen Magenprolemen gekämpft habe, dann bekam ich dazu Omeprazol Biomo als Magenschutz und die Magenprobleme verschwanden augenblicklich. Beide Medikamente vertrage ich nun sehr gut und kann über keine Nebenwirkungen berichten....
Katadolon S long bei Neurodermitis, Schlafstörungen, HWS-BWS-LWS-Syndrom; ibuTAD bei HWS-BWS-LWS-Syndrom; Omeprazol-biomo bei Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | Neurodermitis, Schlafstörungen, HWS-BWS-LWS-Syndrom | 3 Wochen |
ibuTAD | HWS-BWS-LWS-Syndrom | 8 Wochen |
Omeprazol-biomo | Magenschutz | 7 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
IBU TAD nehme ich seit 8 Wochen, wobei ich in der 1. Woche mit schlimmen Magenprolemen gekämpft habe, dann bekam ich dazu Omeprazol Biomo als Magenschutz und die Magenprobleme verschwanden augenblicklich. Beide Medikamente vertrage ich nun sehr gut und kann über keine Nebenwirkungen berichten. Gegen meine Schlafstörungen und nächtlichen Schmerzen im Rücken, die schon vor den beiden Medikamenten vorhanden waren bekam ich Katadolon S long, welche ich nur abends im Bett zu mir nehme. Deshalb kann ich auch nichts Negatives über dieses Medikament berichten. Ich schlafe wunderbar ein, habe manchmal sogar schöne Träume. Albträume verschwanden. Kein Hangover am Morgen. Ich fühle mich gut am nächsten Tag. Ich kann mich bis Mittag aber schlecht konzentrieren. Finde ich nicht ganz so schlimm. Ich denke, dass das Omeprazol einen guten Beitrag zu der Medikamentenverträglichkeit leistet. Auch meine ständigen Kopfschmerzen sind verschwunden, sowie der Juckreiz am Abend bei meiner Neurodermitis. Ich verschlafe das Kratzen einfach. Ich habe zugenommen, weiß jedoch nicht durch welches Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon 28mg für Morbus Crohn, Schmerzen (akut), Schmerzen (chronisch), Spondylodiszitis mit Verstopfung, Ileus, Müdigkeit, Depressionen, Haarausfall, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Geschmacksverlust, Leberwertveränderung, Blutbildveränderung
Palladon Verstopfung bis Darmverschluss Müdigkeit,Azathioprin schlapp,Depprision,Harrausfall,Gewichtzunahme, kein Sex mehr,Leberwerte bzw. ganze Bludbild stimmt nicht mehr Geschmacksverlust
Palladon 28mg bei Spondylodiszitis; Gabapentin 900mg bei Schmerzen (chronisch); Katadolon long bei Schmerzen (akut); Azathioprin150mg bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon 28mg | Spondylodiszitis | 2 Tage |
Gabapentin 900mg | Schmerzen (chronisch) | 3 Tage |
Katadolon long | Schmerzen (akut) | 1 Tage |
Azathioprin150mg | Morbus Crohn | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Palladon Verstopfung bis Darmverschluss Müdigkeit,Azathioprin schlapp,Depprision,Harrausfall,Gewichtzunahme, kein Sex mehr,Leberwerte bzw. ganze Bludbild stimmt nicht mehr Geschmacksverlust
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Ileus, Müdigkeit, Depressionen, Haarausfall, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Geschmacksverlust, Leberwertveränderung, Blutbildveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon 28mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gabapentin 900mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Katadolon long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin150mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydromorphon, Gabapentin, Flupirtin, Azathioprin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Kopfschmerzen, Muskelverspannungen mit Konzentrationsstörungen, Gangstörung, Müdigkeit, Schwindel, Depressionen, Sehstörungen
Konzentrationsschwäche, Gangunsicherheit, Müdigkeit, depressive Tendenz, Schwindel, eingeschränkte Sehfähigkeit
Katadolon bei Kopfschmerzen, Muskelverspannungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Kopfschmerzen, Muskelverspannungen | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Konzentrationsschwäche, Gangunsicherheit, Müdigkeit, depressive Tendenz, Schwindel, eingeschränkte Sehfähigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Gangstörung, Müdigkeit, Schwindel, Depressionen, Sehstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tetrazepam für CHRONISCHE SCHMERZEN, Schlafstörungen, CHRONISCHE SCHMERZEN, CHRONISCHE SCHMERZEN, CHRONISCHE SCHMERZEN mit Müdigkeit, Sehstörungen, Verstopfung, Übelkeit, Gangstörung
Sedierung, Bewegungsunsicherheit, Gesichtsfeldeinschränkung, Sehstörungen, Verstopfung, Übelkeit
Tetrazepam bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Katadolon bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Palladon bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Dormicum bei CHRONISCHE SCHMERZEN, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tetrazepam | CHRONISCHE SCHMERZEN | 10 Jahre |
Katadolon | CHRONISCHE SCHMERZEN | 10 Jahre |
Palladon | CHRONISCHE SCHMERZEN | 5 Jahre |
Dormicum | CHRONISCHE SCHMERZEN, Schlafstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sedierung, Bewegungsunsicherheit, Gesichtsfeldeinschränkung, Sehstörungen, Verstopfung, Übelkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Sehstörungen, Verstopfung, Übelkeit, Gangstörung
Wirkstoffe der Medikamente:
Tetrazepam, Flupirtin, Hydromorphon, Midazolam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Muskelverspannungen
Ich hab wegen Hüft-& Rückenschaden oft sehr starke Schmerzen und nehme dann Morphin gegen die Schmerzen und katadolon zur Muskelentspannung. Schon öfter wurde mir davon schwindelig. Dieses Mal mehrfaches Erbrechen und Atemnot. Muss sehr bewusst &aktiv atmen,sonst wäre es als hielte ich die Luft...
Katadolon bei Muskelverspannungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Muskelverspannungen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hab wegen Hüft-& Rückenschaden oft sehr starke Schmerzen und nehme dann Morphin gegen die Schmerzen und katadolon zur Muskelentspannung.
Schon öfter wurde mir davon schwindelig.
Dieses Mal mehrfaches Erbrechen und Atemnot. Muss sehr bewusst &aktiv atmen,sonst wäre es als hielte ich die Luft an.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Halswirbelprotrusion und Nervenschmerzen mit keine Nebenwirkungen
Ich bin aufgrund Multiple Sklerose Herde im Spinalkanal Halswirbelbereich und 2 Band- scheibenvorfälle mit Katadolon und Lyrica klinisch vor 14 Jahren eingestellt worden. Es ging mir die ganzen14 Jahre mit wenig Schmerzen sehr gut. Jetzt bin ich mit starken Schmerzen und Spastiken wieder...
Katadolon bei Halswirbelprotrusion und Nervenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Halswirbelprotrusion und Nervenschmerzen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin aufgrund Multiple Sklerose Herde im Spinalkanal Halswirbelbereich und 2 Band-
scheibenvorfälle mit Katadolon und Lyrica klinisch vor 14 Jahren eingestellt worden.
Es ging mir die ganzen14 Jahre mit wenig Schmerzen sehr gut. Jetzt bin ich mit
starken Schmerzen und Spastiken wieder inaktiv und am Boden. Es gibt keine Alternativen.
Ich hatte keinerlei Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Muskelverspannungen mit Blutdruckabfall, Gleichgewichtsstörungen, Übelkeit mit Appetitverlust, Schwindel - Benommenheit
Schlimmstes Medikament das ich je eingenommen habe. Zu den Nebenwirkungen kommen Blutdruckabfall, Gleichgewichtsstörungen, Schwindel und Übelkeit dazu.
Katadolon bei Muskelverspannungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Muskelverspannungen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlimmstes Medikament das ich je eingenommen habe. Zu den Nebenwirkungen kommen Blutdruckabfall, Gleichgewichtsstörungen, Schwindel und Übelkeit dazu.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckabfall, Gleichgewichtsstörungen, Übelkeit mit Appetitverlust, Schwindel - Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Schmerzen (akut) mit Albträume
Ich nahm meine erste Tablette und nach ca. 4 Std ging ich schlafen und hatte bis davon weder Wirkung noch Nebenwirkung bemerkt. Die Nacht war aufgrund der Schulterbeschwerden unruhig, habe oft wie sonst auch meine Position gewechselt. Nach langer Zeit hatte ich mal wieder einen heftigen...
Katadolon bei Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Schmerzen (akut) | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nahm meine erste Tablette und nach ca. 4 Std ging ich schlafen und hatte bis davon weder Wirkung noch Nebenwirkung bemerkt.
Die Nacht war aufgrund der Schulterbeschwerden unruhig, habe oft wie sonst auch meine Position gewechselt. Nach langer Zeit hatte ich mal wieder einen heftigen Albtraum, was aber nicht am Medikament gelegen haben muss. Morgens bemerkte ich dass ich 12 Std geschlafen hatte, meine Schulter immer noch leicht schmerzte (da half mir Tramadol zeitweise besser) und meine Brustwirbelsäule weh tat wie manchmal.
Als ich richtig wach war fühlte ich mich als hätte ich am Vortag zu viel gekifft und beschloss weiter zu schlafen. Nach 2 Std-immer noch matt bereute ich die Einnahme. Ich hätte die Nebenwirkungen in Kauf genommen wenn ich wenigstens schmerzfrei gewesen wäre. Ich nehme dieses Medikament nicht nochmal.
Versuche jetzt mit Kaffee und Spaziergängen und später Sauna wieder klar zu werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Kopfschmerzen und Nackenschmerzen, Kopfschmerzen und Nackenschmerzen mit Müdigkeit, Schwindel
Ich leide seit Jahren an Nackenschmerzen und Kopfschmerzen was dann zur Migräne führt.... Katalodon~Flupirtinmaleat in Kombination mit Musaril~Tetrazepam hat mir sehr geholfen!!! Kein Medikament kommt kann mir so gut helfen und kommt den beiden ähnlich... Typisch Pharma- Industrie die...
Katadolon bei Kopfschmerzen und Nackenschmerzen; Tetrazepam bei Kopfschmerzen und Nackenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Kopfschmerzen und Nackenschmerzen | - |
Tetrazepam | Kopfschmerzen und Nackenschmerzen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide seit Jahren an Nackenschmerzen und Kopfschmerzen was dann zur Migräne führt.... Katalodon~Flupirtinmaleat in Kombination mit Musaril~Tetrazepam hat mir sehr geholfen!!! Kein Medikament kommt kann mir so gut helfen und kommt den beiden ähnlich... Typisch Pharma- Industrie die Medikamente, die nicht viel an Geld einbringen werden vom Markt genommen, denn wenn es danach ginge müsste jedes Medikament vom Markt genommen werden, weil jedes Medikament Nebenwirkungen hat und die Organe angreift!!!! Der eine verträgt es, der andere wiederum nicht..... Ich bin beruflich Altenpflegerin und bekomme das ja auch bei vielen Patienten, Freunden und auch bei meiner Familie mit!!! Die bekommen nach der WHO von der Stufe 1 ein NSAR z.B Ibuprofen 800 mg 3x täglich was den Magen angreift und man dazu noch Pantoprazol als Magenschutz einnehmen muss, was auf Dauer auch nicht gut ist und von der Stufe 3 schon ein starkes opioid z.B. Hydromorphon 30 mg 3x täglich, 4x täglich Novalminsulfon und alle 3 tage ein Fentanylpflaster und die Schmerzen sind nicht ansatzweise gelindert wodurch die noch an Depression erkranken :( Euch allen wünsche ich, dass ihr auch mal an starken chronischen Schmerzen leidet und die Erfahrung macht die wir alle durchmachen und erleben müssen!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tetrazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Schmerzen (Rücken) mit juckender Ausschlag, Benommenheit
Ich hab nur eine Tablette am Abend genommen, wegen einer Verspannung im Nacken /Schulterbereich. Eigentlich sollte ich die Therapie 10 Tage durchführen. Am Morgen nach der Einnahme, stand ich völlig neben mir. Ich habe mich gefühlt, als hätte ich nur eine Stunde in der Nacht geschlafen. Meine...
Katadolon bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Schmerzen (Rücken) | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hab nur eine Tablette am Abend genommen, wegen einer Verspannung im Nacken /Schulterbereich. Eigentlich sollte ich die Therapie 10 Tage durchführen. Am Morgen nach der Einnahme, stand ich völlig neben mir. Ich habe mich gefühlt, als hätte ich nur eine Stunde in der Nacht geschlafen. Meine Reaktion war verzögert und hab mich alles andere als gut gefühlt. Hinzu kam das ich am ganzen Körper gerötete Haut hatte. Im Laufe des Tages wurde dieser Ausschlag verstärkt durch Juckreiz. Es fühlte sich so an, als hätten man einen Sonnenbrand, die Haut hat richtig gespannt und Kleidung zu tragen war fast nicht auszuhalten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
juckender Ausschlag, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Kopf- und Nackenschmerzen mit Juckreiz, Missempfindungen
Nach 10 h begannen die Fingerkuppen weh zutun. Anschließend bei jedem Kontakt mit Kälte unglaubliche Schmerzen und Juckreiz an Händen und der Fußsohle inklusive Juckreiz. Am 2. Tag, nachdem ich vor der Tür war intensives Jucken und starker Schmerz in Händen, und den Fußsohlen. Anschließend...
Katadolon bei Kopf- und Nackenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Kopf- und Nackenschmerzen | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 10 h begannen die Fingerkuppen weh zutun.
Anschließend bei jedem Kontakt mit Kälte unglaubliche Schmerzen und Juckreiz an Händen und der Fußsohle inklusive Juckreiz. Am 2. Tag, nachdem ich vor der Tür war intensives Jucken und starker Schmerz in Händen, und den Fußsohlen. Anschließend Hautausschlag mit Juckreiz an allen Gliedmaßen, sogar im Gesicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für CHRONISCHE SCHMERZEN mit keine Nebenwirkungen
Endlich ein Medikament das auch wirkt. Der Alltag ist wieder erträglich. Fühle mich super. Keinerlei Nebenwirkungen bei mir. Bin begeistert und kann dieses Medikament nur empfehlen.
Katadolon bei CHRONISCHE SCHMERZEN
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | CHRONISCHE SCHMERZEN | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Endlich ein Medikament das auch wirkt. Der Alltag ist wieder erträglich. Fühle mich super. Keinerlei Nebenwirkungen bei mir. Bin begeistert und kann dieses Medikament nur empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für bandscheibenvorwölbung lws mit Müdigkeit, Kreislaufbeschwerden, Appetitlosigkeit, Leberschädigung
einnahme von 1 tablette täglich in der ersten woche. die restlichen 7 tabletten halbiert über die nächsten 4 wochen verteilt bei schmerzen eingenommen. insgesamt also 1 packung = 14 tabletten. nur in der ersten woche nahm ich zusätzlich kortison. nach diesem zeitraum folgte zunächst sich...
Katadolon bei bandscheibenvorwölbung lws
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | bandscheibenvorwölbung lws | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
einnahme von 1 tablette täglich in der ersten woche. die restlichen 7 tabletten halbiert über die nächsten 4 wochen verteilt bei schmerzen eingenommen. insgesamt also 1 packung = 14 tabletten. nur in der ersten woche nahm ich zusätzlich kortison.
nach diesem zeitraum folgte zunächst sich steigernde müdigkeit und letztlich auch kreislaufschwache und appetitlosigkeit. diese symptome schob ich auf die tatsache, dass es die heißesten tage des sommers 2015 waren und viele menschen mit den gleichen sympthomen unter der hitze litten. als die augen gelb wurden, bin ich zum hausarzt gegangen. die blutwerte waren katastrophal. der leberwert gamma gt (ggt) lag bei 2.600 ! (normalwert bei 25 - 30; alarmierend ab 100). lag dann mit akutem leberversagen / hepatitis / gelbsucht / lebervergiftung (alles das gleiche, unterschiedliche bezeichnungen) 2 wochen i.d. klinik. das ist jetzt 7 monate her. eine fibrose ersten grades hatte all das verursacht. das ist der grad, der wieder heilt. ich bin auf dem weg der genesung und werde wahrscheinlich wieder gesund. noch ist es nicht soweit. ich bin seit 7 monaten arbeitsunfähig, weil die leber langsam heilt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kreislaufbeschwerden, Appetitlosigkeit, Leberschädigung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für schulterschmerzen mit Leberschädigung
Katadolon S long Leberparenchymschaden
Katadolon bei schulterschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | schulterschmerzen | 13 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Katadolon S long Leberparenchymschaden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Schmerzen (Rücken) mit Müdigkeit
Als einzige Nebenwirkung stellte ich erhöhte Müdigkeit fest. Aber die Wirkung gegen meine Rückenschmerzen war sehr gut. Da nahm ich gern die Müdigkeit in Kauf.
Katadolon bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Schmerzen (Rücken) | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Als einzige Nebenwirkung stellte ich erhöhte Müdigkeit fest. Aber die Wirkung gegen meine Rückenschmerzen war sehr gut. Da nahm ich gern die Müdigkeit in Kauf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Schmerzen (Rücken) mit keine Nebenwirkungen
Hatte brutale Rückenschmerzen, nach einnahme wurden die schmerzen betäubt
Katadolon bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Schmerzen (Rücken) | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte brutale Rückenschmerzen, nach einnahme wurden die schmerzen betäubt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Schulter-Arm-Syndrom mit Wirkungslosigkeit, keine Nebenwirkungen
Hab starke Schmerzen im Schulter und im Rückenbereich, spüre überhaupt keine Besserung, aber auch keine Nebenwirkungen, nehme eine am Abend 400mg. Soll sie aber eine Woche nehmen und dann nach einer Pause den Rest der Packung. Hab das Gefühl, das ich ein Placebo nehme und sollte wohl meine...
Katadolon bei Schulter-Arm-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Schulter-Arm-Syndrom | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hab starke Schmerzen im Schulter und im Rückenbereich, spüre überhaupt keine Besserung, aber auch keine Nebenwirkungen, nehme eine am Abend 400mg.
Soll sie aber eine Woche nehmen und dann nach einer Pause den Rest der Packung.
Hab das Gefühl, das ich ein Placebo nehme und sollte wohl meine Psyche besser trainieren, damit es wirkt. Musste heute eine Ibu nehmen, weil ich sonst den Tag nicht überstehe. Bin so ein bissl ratlos.
Allen wünsch ich gute Besserung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkungslosigkeit, keine Nebenwirkungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Schmerzen (Rücken) mit Bluthochdruck, Müdigkeit, Schwindel, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Taubheitsgefühle
Das Medikament hat zwar schon nach einer Stunde gegen die Beschwerden geholfen, aber die Nebenwirkungen waren zu heftig. Musste absetzen.
Katadolon bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Schmerzen (Rücken) | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament hat zwar schon nach einer Stunde gegen die Beschwerden geholfen, aber die Nebenwirkungen waren zu heftig. Musste absetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Müdigkeit, Schwindel, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Taubheitsgefühle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Muskulaturverspannungen mit Schwindel
Nach ca einer Stunde nach Einnahme merkte ich, dass ich müde wurde und mir leicht schwindelig war. Meine Nacken- und Schulterverspannungen wurden sofort gelindert.
Katadolon bei Muskulaturverspannungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Muskulaturverspannungen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach ca einer Stunde nach Einnahme merkte ich, dass ich müde wurde und mir leicht schwindelig war. Meine Nacken- und Schulterverspannungen wurden sofort gelindert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für erbärmliche Rückenschmerzen mit Magen-Darm-Beschwerden
Ich hatte mir mehr versprochen, mit Tilidin hatte ich mehr Erfolg, obgleich sie beide nicht gut für die anderen Organe sind. Leider müssen wir uns auf unserer Ärzte verlassen und damit auch unsere weitere Medikamentierung. Ich wünsche allen viel Glück, das Leben geht weiter
Katadolon bei erbärmliche Rückenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | erbärmliche Rückenschmerzen | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte mir mehr versprochen, mit Tilidin hatte ich mehr Erfolg, obgleich sie beide nicht gut für die anderen Organe sind.
Leider müssen wir uns auf unserer Ärzte verlassen und damit auch unsere weitere Medikamentierung.
Ich wünsche allen viel Glück, das Leben geht weiter
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Schulter-Arm-Syndrom mit Leberwerterhöhung
Ich berichte hier über meine Erfahrung mit dem Medikament Katadolon S Zu meiner Person ich bin 29 Jahre alt u. 155cm groß u. wiege 49kg. Ich habe dieses Medikament ergänzend zu einer Physiotherapie erhalten. Da ich kein Fan von langer Tabletteneinnahme bin habe ich statt tägl. 1 Tablette (10...
Katadolon bei Schulter-Arm-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Schulter-Arm-Syndrom | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich berichte hier über meine Erfahrung mit dem Medikament Katadolon S
Zu meiner Person ich bin 29 Jahre alt u. 155cm groß u. wiege 49kg. Ich habe dieses Medikament ergänzend zu einer Physiotherapie erhalten. Da ich kein Fan von langer Tabletteneinnahme bin habe ich statt tägl. 1 Tablette (10 Tage) nur tägl. 1 für insgesamt 3 Tage genommen und danach das Präparat wieder abgesetzt, weil die Physiotherapie schon eine Linderung der Schmerzen zeigte. Nach ca. 2 Wochen als sich alles soweit reguliert hat, bemerkte ich, dass es mir körperlich nicht gut ging. Dies machte sich bemerkbar in Appetitlosigkeit, Schwindelgefühl, Schlappheit u. Abgeschlagenheit sowie Bauchschmerzen. Ich bemerkte dann eines Tages, dass meinen Augen Gelb wurden. Ich ging danach zum Arzt u. dieser forderte gleich eine Blutabnahme u. eine sofortige Auswertung dieser im Labor an. Es zeigte sich, dass ich Hepatitis in einem weitem Stadium hatte. Ich wurde daraufhin sofort ins Krankenhaus eingeliefert. Dort entnahm man mir erneut Blut u. schaute sich die Leber mit einem Ultraschallgerät an. Meine Leberwerte befanden sich in einem 3-stelligen Bereich (normal sind 2-stellige Bereiche) woraufhin mich die Ärzte fragten, ob ich Alkoholiker sein, Drogen nehme oder sogar AIDS habe. Ich verneinte alles und bot den Ärzten an, meine Aussagen anhand verschiedener Tests bestätigen zu lassen. Sie testeten u. stellten fest, dass ich kurz vor einem Leberversagen stehe und wir jetzt alles möglichen testen müssen um auf das Problem zu kommen. In der Zwischenzeit wurde ich auf strenge Diät gesetzt u. durfte nur Suppe, Tee u. Wasser zu mir nehmen. Ergänzend dazu erhielt ich eine Infusion mit isotonische Kochsalzlösung. Die Gesamtdauer meines Aufenthalt betrug 2 Wochen mit der Aussage, wenn sich die Leberwerte nicht schnellstmöglich verbessern dann muss eine Lebertransplantation erfolgen. Ende vom Lied war, dass die Ärzte alles erdenkliche durch Blut- und Urinproben getestet haben u. wir dann Schluss endlich darauf gekommen sind, dass es eine medikamenteninduzierte Hepatitis sein kann da ich diese Tabletten eingenommen habe. Ich muss dazu sagen, ich nehme keinerlei andere Medikamente. Nicht einmal die Pille. Daher kann ich jeden nur abraten von diesem Medikament. Von einer Krankenschwester erfuhr ich, dass dieses Medikament bereits auf der roten Liste steht u. eigentlich nur unter strenger Kontrolle der Leberwerte verabreicht werden darf u. sie meinte auch gleich, dass es vielleicht daran liegen kann das ich zu klein u. zu dünn bin für dieses Medikament u. ich deshalb vielleicht nur eine halbe Tablette hätte nehmen dürfe. Für mich steht jedenfalls fest, ich nehme so schnell kein Medikament nicht mehr da ich jetzt einen Leberschaden habe und knapp an einer Transplantation vorbeigeschlittert bin. Ich hatte noch nie soviel Angst um mein Leben wie in dieser Zeit. Daher rate ich jeden von diesem Präparat ab.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Schmerzen (Rücken) mit keine Nebenwirkungen
Ich habe das Medikament aufgrund starker Rückenschmerzen verordnet bekommen. Weil keine ibus oder ähnliches geholfen hat und der Arzt aufgrund stärker Verspannungen mich nicht wieder gerade biegen konnte. Ich habe null Nebenwirkungen gespürt. Sollte sie vor dem schlafen einnehmen, was ich auch...
Katadolon bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Schmerzen (Rücken) | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Medikament aufgrund starker Rückenschmerzen verordnet bekommen. Weil keine ibus oder ähnliches geholfen hat und der Arzt aufgrund stärker Verspannungen mich nicht wieder gerade biegen konnte. Ich habe null Nebenwirkungen gespürt. Sollte sie vor dem schlafen einnehmen, was ich auch tat. Aber dazu muss ich sagen hat mich das Medikament keine Besserung spüren lassen. So dass ich es nach 7 tage wieder abgesetzt habe. Und nun nochmal zum Orthopäden muss.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für vortester mit keine Nebenwirkungen
ich habe das medikament vor 3stunden genommen zum testen für meine Freundin, die starke schmerzen im hals und nackenbereich hat.sie hatte angst vor der einnahme und der Wirkung, da sagte ich her damit ich probiere es.also habe ich eine genommen. die tablette hat nichts bewirkt, 2 stunden später...
Katadolon bei vortester
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | vortester | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich habe das medikament vor 3stunden genommen zum testen für meine Freundin, die starke schmerzen im hals und nackenbereich hat.sie hatte angst vor der einnahme und der Wirkung, da sagte ich her damit ich probiere es.also habe ich eine genommen. die tablette hat nichts bewirkt, 2 stunden später noch eine bewirkt auch nichts. ich habe keine schmerzen, aber ich spüre auch sonst keine wirkung keinen rausch garnichts meine freundin hat eine genommen und schmerzen sind wie vorher diese tabletten empfehlen wir nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Wirbelsäulefrakturäule mit Benommenheit
Am Anfang der Einnahme ist bei mir kurzzeitige Benommenheit aufgetreten.
Katadolon bei Wirbelsäulefrakturäule
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Wirbelsäulefrakturäule | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am Anfang der Einnahme ist bei mir kurzzeitige Benommenheit aufgetreten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Rippenfraktur mit Benommenheit, Mundtrockenheit
Katadolon wikte in meinem Fall angenehm Entspannent.Bei einnahme der doppelten Dosis törnt das Zeug bestens.Wer Lust auf einen bunten Abend mit ein bisschen rumtorkeln, hat ist hier gut beraten. Meine Frau hat sich auch gleich 2 Teile reingepfiffen und war gut Unterwegs. Auto fahren geht dann...
Katadolon bei Rippenfraktur
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Rippenfraktur | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Katadolon wikte in meinem Fall angenehm Entspannent.Bei einnahme der doppelten Dosis törnt das Zeug bestens.Wer Lust auf einen bunten Abend mit ein bisschen rumtorkeln, hat ist hier gut beraten.
Meine Frau hat sich auch gleich 2 Teile reingepfiffen und war gut Unterwegs.
Auto fahren geht dann allerdings nicht mehr was dazu führte, dass ich die 5 halben Elephant Strong mit meinem Drathesel rangeschafft habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Arthroset mit Müdigkeit
hat mir bei meinen Schmerzen sehr gut über die Nacht geholfen....leider bekomm ich die Katadolon S long nicht mehr verschrieben, da sie angeblich vom Markt genommen wurden, da sie sehr starke Nebenwirkungen auf die Leber haben....wobei ich sagen muss das ich mit den Tabletten keinerlei Probleme...
Katadolon bei Arthroset
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Arthroset | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hat mir bei meinen Schmerzen sehr gut über die Nacht geholfen....leider bekomm ich die Katadolon S long nicht mehr verschrieben, da sie angeblich vom Markt genommen wurden, da sie sehr starke Nebenwirkungen auf die Leber haben....wobei ich sagen muss das ich mit den Tabletten keinerlei Probleme hatte ganz im Gegenteil bin ich damit sehr gut. zurecht gekommen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Tumorschmerzen mit Müdigkeit, Gleichgewichtsstörungen, Missempfindungen
Seit circa drei wochen werde ich auf grund von tumorschmerzen mit katadolon behandelt.zunaechst vertrug ich es recht gut, dann setzten aber schnell muedigkeit,gleichgewichtsstoerungen und missempfingsstoerungen ein,welche bis nach dem absetzen des medikaments noch anhalten.
Katadolon bei Tumorschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Tumorschmerzen | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit circa drei wochen werde ich auf grund von tumorschmerzen mit katadolon behandelt.zunaechst vertrug ich es recht gut, dann setzten aber schnell muedigkeit,gleichgewichtsstoerungen und missempfingsstoerungen ein,welche bis nach dem absetzen des medikaments noch anhalten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gleichgewichtsstörungen, Missempfindungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für RLS mit Atemnot
Kurzzeitig gute Wirksamkeit, dann starke Atemnot
Katadolon bei RLS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | RLS | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kurzzeitig gute Wirksamkeit, dann starke Atemnot
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon S long für HWS-BWS-LWS-Syndrom mit Erbrechen, Schwindel, Müdigkeit, Benommenheit, Druckgefühl im Bauch, Leberwerterhöhung
Am Anfang waren leichte Magenbeschwerden dann wurde ich schwer krank und erst wurden allerlei dubiose Diagnosen gestellt. Nach 3 wöchigem Erbrechen, Schwindel,extreme Müdigkeit, Kraftlosigkeit. Benommenheit, Druck im rechten Oberbauch habe ich eigenmächtig das Medikament abgesetzt was mir...
Katadolon S long bei HWS-BWS-LWS-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | HWS-BWS-LWS-Syndrom | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am Anfang waren leichte Magenbeschwerden dann wurde ich schwer krank und erst wurden allerlei dubiose Diagnosen gestellt. Nach 3 wöchigem Erbrechen, Schwindel,extreme Müdigkeit, Kraftlosigkeit. Benommenheit, Druck im rechten Oberbauch habe ich eigenmächtig das Medikament abgesetzt was mir wahrscheinlich das Leben gerettet hat. Denoch war meine Gesundheit so stark geschädigt das ich eine Gelbsucht der Augen und Haut bekam .vergrößerte Milz und Leber, Aszitis, und Zysten im oberen Abdomen . Sämtliche Laborwerte vor allem die Leberwerte waren so stark angestiegen das meine Ärztin sofort ins KH einwies mit Vedacht auf Gallenstau und Aszitis und Leberentzündung.
Ich hatte ungeheuer viel Glück im nachhinein erfuhr ich aus der Presse und von einigen anderen Ärzten, das es etliche Totesfälle aufgrund vom Leberversagen und viele Lebertransplantationen durch dieses Medikament gab. Mein Leberbiobsie bestätigte das Katatolon S Long der Auslöser war.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erbrechen, Schwindel, Müdigkeit, Benommenheit, Druckgefühl im Bauch, Leberwerterhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon S long für Bandscheiben-OP mit Schwindel
Habe vor 4 Jahren damit angefangen - -1 Tabl.am Abend nach kurzer Zeit reduziert auf eine halbe Tabl.mir ging es sehr gut konnte Nordic Walking machen. Nebenwirkung waren, dass es mir im Kopf anfangs etwas schwindelig war.Aber das ginge weg.Keine Beschwerden der Leber.Blutbild immer in Ordnung....
Katadolon S long bei Bandscheiben-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | Bandscheiben-OP | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe vor 4 Jahren damit angefangen - -1 Tabl.am Abend nach kurzer Zeit reduziert auf eine halbe Tabl.mir ging es sehr gut konnte Nordic Walking machen.
Nebenwirkung waren, dass es mir im Kopf anfangs etwas schwindelig war.Aber das ginge weg.Keine Beschwerden der Leber.Blutbild immer in Ordnung.
Jetzt kann ich kein Nordic Walking mehr machen habe und hatte sehr starke Schmerzen nach dem Absetzen
von Katadelon S long.Bekomme Infusionen Akupunktur neues Medikament, aber das Hilft alles nur Zeitweise.So gut wie mit Katadelon S long geht es mir nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie mit Müdigkeit
Ich nehme schon seit langer Zeit Katadolon weil nur damit meine Schmerzen erträglich sind. Andere Mittel hatten zum Teil verherende Nebenwirkungen. Meine Leberwerte sind unter ständiger Aufsicht und immer top! An Nebenwirkungen habe ich ab und an eine leichte Müdigkeit - sonst keinerlei...
Katadolon bei Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme schon seit langer Zeit Katadolon weil nur damit meine Schmerzen erträglich sind. Andere Mittel hatten zum Teil verherende Nebenwirkungen. Meine Leberwerte sind unter ständiger Aufsicht und immer top!
An Nebenwirkungen habe ich ab und an eine leichte Müdigkeit - sonst keinerlei Probleme.
Würde man das Mittel vom Markt nehmen wäre das für mich eine Katastrophe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Rückenschmerzen/evtl. Bandscheibenvorfall mit Müdigkeit, Verstopfung
Schnell auftretende Müdigkeit, etwas Verstopfung. Dafür aber fast komplett schmerzfrei, bereits ab er ersten Einnahme!
Katadolon bei Rückenschmerzen/evtl. Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Rückenschmerzen/evtl. Bandscheibenvorfall | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schnell auftretende Müdigkeit, etwas Verstopfung. Dafür aber fast komplett schmerzfrei, bereits ab er ersten Einnahme!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Neuralgie mit Wirkungslosigkeit
Kaum Wirkung
Katadolon bei Neuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Neuralgie | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon S long für Rückenschmerzen mit Leberversagen
Gottseidank ist dieses Medikament auf der roten Liste! Ich wäre fast daran gestorben. Ich erlitt nach etwa 4- monaticher Einnahme ein akutes leberversagen und konnte in letzter Minute gerettet werden
Katadolon S long bei Rückenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | Rückenschmerzen | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gottseidank ist dieses Medikament auf der roten Liste! Ich wäre fast daran gestorben. Ich erlitt nach etwa 4- monaticher Einnahme ein akutes leberversagen und konnte in letzter Minute gerettet werden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Lyrica, Tilidin, Gabapentin, Tramadol, Tetrazepam