Schwindel bei Katadolon
Nebenwirkung Schwindel bei Medikament Katadolon
Insgesamt haben wir 213 Einträge zu Katadolon. Bei 15% ist Schwindel aufgetreten.
Wir haben 33 Patienten Berichte zu Schwindel bei Katadolon.
Prozentualer Anteil | 73% | 27% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 68 | 80 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 45 | 53 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,12 | 24,35 |
Katadolon wurde von Patienten, die Schwindel als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Katadolon wurde bisher von 38 sanego-Benutzern, wo Schwindel auftrat, mit durchschnittlich 6,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Schwindel bei Katadolon:
Katadolon für Bandscheibenvorfall, Arthrose mit Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, Gewichtsverlust, Absetzerscheinungen
Hallo Betroffene und Absetzungswillige, Ich bin nicht der Depri-Freak und auch nicht der Schmerzexperte schlechthin. Für Leidensgenossen möchte ich beschreiben, warum und wie ich die 3 o. g. Medikamente ersatzlos absetzte und bei Auftreten der neuropathischen Schmerzen(Spondylarthrose Chronifiziert Stadium III) BS 3/4 und 4/5 - ruhender Vorfall - klarkomme. Nach schweren Schmerzen und einer Myelographie wurde ich nicht operiert, sondern wechselte von einem Orthopäden in ein Schmerzzentrum. Dort bekam ich, ohne je ernsthafte Depressionen gehabt zu haben, Cymbalta 30 zur Einstimmung und dann sofort Cymbalta 60 morgens, sowie Tiidin 50/4 2 x tgl. und Katadolon Long abends. Die Schmerzen wurden zwar besser, aber ich fühlte mich stets müde, schwindelig, hatte Albträume und insgesamt stand ich leicht neben mir, obwohl ich voll arbeite, Auto fahren musste, etc. Zudem nahm ich in den ersten 4 Monaten 15 kg ab, sodass mein Hausarzt schon einige Tests auf Lungenkrebs machte, der sich aber nicht bestätigte. Der Röntgenologe meinte dann, die Gewichtsabnahme läge an Tilidin, da dies...
Katadolon bei Bandscheibenvorfall, Arthrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Bandscheibenvorfall, Arthrose | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo Betroffene und Absetzungswillige,
Ich bin nicht der Depri-Freak und auch nicht der Schmerzexperte schlechthin. Für Leidensgenossen möchte ich beschreiben, warum und wie ich die 3 o. g. Medikamente ersatzlos absetzte und bei Auftreten der neuropathischen Schmerzen(Spondylarthrose Chronifiziert Stadium III) BS 3/4 und 4/5 - ruhender Vorfall - klarkomme.
Nach schweren Schmerzen und einer Myelographie wurde ich nicht operiert, sondern wechselte von einem Orthopäden in ein Schmerzzentrum. Dort bekam ich, ohne je ernsthafte Depressionen gehabt zu haben, Cymbalta 30 zur Einstimmung und dann sofort Cymbalta 60 morgens, sowie Tiidin 50/4 2 x tgl. und Katadolon Long abends. Die Schmerzen wurden zwar besser, aber ich fühlte mich stets müde, schwindelig, hatte Albträume und insgesamt stand ich leicht neben mir, obwohl ich voll arbeite, Auto fahren musste, etc. Zudem nahm ich in den ersten 4 Monaten 15 kg ab, sodass mein Hausarzt schon einige Tests auf Lungenkrebs machte, der sich aber nicht bestätigte. Der Röntgenologe meinte dann, die Gewichtsabnahme läge an Tilidin, da dies appetitlos mache. Ich hatte die behandelnde Ärztin in der Schmerztherapie mehrfach gebeten zumindest Tilidin und Cymbalta abzusetzen. Sie willigte nicht ein und wurde wütend. Im August 2008 stellte ich dieser sonderbaren Ärztin dann die Haftungsfrage, falls ich in einen Unfall verwickelt werde. Sie bot mir dann Juristra (oder ähnlich geschrieben) als Ersatz an. Ich habe den Beipackzettel überflogen und ihr die Schachtel zurückgeben. Über ihren Chefarzt habe ich dann zuerst das Absetzen von Tilidin erzwungen. Das klappte von 2 auf 1 Tablette und auf 0 in 3 Tagen und ich fühlte mich schon besser und nahm wieder zu. Vor 6 Wochen habe ich dann Katadolon von heute auf morgen ohne bleibende Folgen abgesetzt. Die Ärztin ging im Oktober (Gott sei Dank) in eine andere Klinik und ich begann im November Cymbalta abzusetzen. Eine Woche Cymbalta 30, in der zweiten und dritten Woche Cymbalta 30 jeden zweiten Tag und seit wenigen Wochen bin ich Medikamentenfrei und nehme gelegentlich (1 x pro Woche, wenn’s nicht anders geht) eine Voltaren 75 Resinat und die hilft besser als der andere Unfug zusammen. Bei Kreatininwerten von 1,1 bis max. 1,2 ist das auch kein Problem für die Nieren. Die Absetzerscheinungen von Cymbalta (angeblich auch als neuropathisches Schmerzmittel auch für Nicht-Zuckerkranke geeignet)waren die Hölle. Wenn ich anfangs den Kopf drehte, raste meine Umgebung hinterher. Das ging dann weg. Dann bekam ich Ohrenzwitschern bei leichter Belastung und laufend einen Art von Schlägen im Kopf, als hinge ich an einem Elektroschocker, oder intermittierend an einem Zündkabel. Nachts wachte ich nach Albträumen mit Herzrasen (bei sonst guter Konstitution) auf und war schweißgebadet. Zudem hörte ich im Wachtraum/Halbtraum Telefone klingeln oder ähnliches, die nie da waren. Ich habe das alles ignoriert, weitergearbeitet und seit einigen Wochen bin ich ohne Absetzerscheinungen clean. Mir macht Autofahren wieder Spaß und meine Merkfähigkeit wurde wieder normal. Ich habe auch mein Normalgewicht zurück und kann einge Sakkos und eng genähte Hemden veschenken.
Ich hatte auch nicht gewusst, das Cymbalta für Boderline-Syndrome verabreicht wird und hatte dies per Zufall durch eine Betroffene erfahren, worauf ich der erstbehandelten Ärztin schwerste Vorwürfe machte, fast bis zu Strafanzeige. Ich bin jetzt bei einem erfahrenen Kollegen von ihr und bekomme alle 3 Wochen Spritzen in den Rücken, die ich als helfend empfinde. Ich würde nie wieder Cymbalta einnehmen und Tilidin nur im absolut äußersten Notfall für wenige Tage.
Viele Güße, Arno45
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, Gewichtsverlust, Absetzerscheinungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz mit Müdigkeit, Medikamentenabhängigkeit, Schlafstörungen, Absetzerscheinungen, Schwindel, Orientierungsstörungen, Übelkeit
Deafferenzierungsschmerzsyndrom aufgrund Plexusausriss am rechten Arm. Bizeps nach Nervenverpflanzung wieder hergestellt. Schmerzsyndrom insbesondere im Radialesbereich der r. Hand (Gefühl von "Knochenmark ausschaben am Daumen/ Schraubzwinge am Handgelenk"). Anfangs gute Wirkung vom Tilidin, jedoch sehr schnelle Gewöhnung einhergehend mit Erhöhung der Dosis (zum Schluß bis 400 Tr./ Tag), Abhängigkeit, Müdigkeit, wobei das Gehirn rast, deshalb Schlafstörungen (im Schnitt/ Nacht ca. 2-3 Std Schlaf) und letztendlich Wirkungslos beim Schmerzsyndrom, wenn man nicht immer weiter Dosis erhöht. Bei Absetzen in Schmerzklinik Entzugserscheinungen, danach aber immer mehr verschwindende Schlafstörungen bis hin zur Wiederherstellung des normalen Biorhytmus. Umstieg auf Katadolon, jedoch nur erste 5 Tage positive Wirkung, danach immer mehr wirkungslos und deshalb Absetzung. Tramadol gänzlich ohne Wirkung (nicht verwunderlich bei vorheriger Tilidindosierung). Einstellung auf Neurontin/ Gabapentin. Anfangs 3x300mg, dann 3x400, 4x400 bis nun 4x600mg. Zum Anfang relativ gute Wirkung, jedoch immer...
Katadolon bei Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Phantomschmerzen, Deafferenzierungsschmerz | 13 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Deafferenzierungsschmerzsyndrom aufgrund Plexusausriss am rechten Arm. Bizeps nach Nervenverpflanzung wieder hergestellt. Schmerzsyndrom insbesondere im Radialesbereich der r. Hand (Gefühl von "Knochenmark ausschaben am Daumen/ Schraubzwinge am Handgelenk"). Anfangs gute Wirkung vom Tilidin, jedoch sehr schnelle Gewöhnung einhergehend mit Erhöhung der Dosis (zum Schluß bis 400 Tr./ Tag), Abhängigkeit, Müdigkeit, wobei das Gehirn rast, deshalb Schlafstörungen (im Schnitt/ Nacht ca. 2-3 Std Schlaf) und letztendlich Wirkungslos beim Schmerzsyndrom, wenn man nicht immer weiter Dosis erhöht. Bei Absetzen in Schmerzklinik Entzugserscheinungen, danach aber immer mehr verschwindende Schlafstörungen bis hin zur Wiederherstellung des normalen Biorhytmus. Umstieg auf Katadolon, jedoch nur erste 5 Tage positive Wirkung, danach immer mehr wirkungslos und deshalb Absetzung. Tramadol gänzlich ohne Wirkung (nicht verwunderlich bei vorheriger Tilidindosierung). Einstellung auf Neurontin/ Gabapentin. Anfangs 3x300mg, dann 3x400, 4x400 bis nun 4x600mg. Zum Anfang relativ gute Wirkung, jedoch immer wieder auch unterbrochen durch Tage mit wieder stärkeren Schmerzen (extreme Wetterfühligkeit). Bei zu schneller Erhöhung (von 3x400 auf 3x600) Schwindelgefühl, Orientierungsprobleme. In Schmerzklinik in Verbindung mit Schmerzkatheter (Carbostesin) und Neurontin von Ratiopharm keine deutlich spürbaren Nebenwirkungen und teilweise wirklich geringe Schmerzen. Nach Schmerzklinik wurde Neurontin von Firma Pfizer verschrieben (4x600), durch die es besonders zum Abend hin zu starken Schwindelgefühlen bis hin zu Übelkeit kam. Vor kurzem Umstieg auf "Biligvariante" (so mein Hausarzt)Gabapentin-CT 600 der Firma CT mit besserer Verträglichkeit, jedoch nach Schmerzklinik wieder DEUTLICH stärkere Schmerzen, so dass Wirkung gegen Deafferenzierungsschmerzen fraglich ist, sich eine Wirksamkeit nur in Verbindung mit kontinuierlicher-Katheter-Schmerztherapie einstellte. Vor ca. einem Jahr versuchte ich für 5 Wochen LYRICA, welche durchaus wirksam waren (dadurch konnte Herabsetzung von Tilidin um 50% erreicht werden), doch nahm ich in diesen 5 Wochen gleich 20 Kg zu und setzte es deshalb wieder ab, zudem es auch zu einer deutlichen sexuellen Unlust kam. In der Schmerzklinik wurde zudem Baclophen (10 Tage, um Schlafstörungen zu vermindern, jedoch ohne spürbare Wirkung) und vor dem zu Bett gehen Doxiphin (Anfangs 5 Tr. die bis 13 Tr. gesteigert wurden, Einnahme über ca. 45 Tage. Diese wirkten Entspannend und halfen so beim Einschlafen, nicht aber beim Durchschlafen) verabreicht und als "Rescuetropfen" wurden mir bei zu extremen Schmerzen bis 40 Trp. Tilidin zugestanden, die ich von mir heraus so selten wie möglich in Anspruch nahm, die nach der Entwöhnung (welche 7 Wochen dauerte, unterstützt durch Valoron als Retard, um die Entzugserscheinungen abzudämpfen) jedoch merklich Linderung erzielten. Als weiteres wurden Morphine versucht (Sevredol 10 mg) die aber keine Schmerzlinderung brachten, dafür jedoch extreme Müdigkeit.
Für mich bleibt die Erkenntnis, dass Neurontin (dazu wohl nur von Ratiopharm) in Verbindung mit Schmerzkatheter gute Wirkung erzielt, ohne Katheter jedoch fast ohne Wirkung bleibt, man sich zudem zum Abend hin wie besoffen fühlt (Firma Pfizer) und Tilidin nach Entzug wieder KURZFRISTIG wirkt, man dadurch jedoch versucht ist, die Dosis wieder zu erhöhen - besonders bei Wetterumschwung (denn da half selbst Schmerzkatheter nicht), so dass bei Tilidin stets die Gefahr der Abhängigkeit besteht. Bei allen Medikamenten erstaunte mich, dass meine Leberwerte immer gut waren, wobei es nun bei Neurontin gelegentlich zu einem übersäuerten Magen kommt. Die versuchte Alternative Tramadol erzielte 0,0% Wirkung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Medikamentenabhängigkeit, Schlafstörungen, Absetzerscheinungen, Schwindel, Orientierungsstörungen, Übelkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Schwindel, Sehstörungen, massive Sprachstörung mit Sehstörungen, Schwindel, Kurzsichtigkeit, Sprachstörungen
Hallo, Habe Katadolon S Long bekommen, gegen heftige Rückenschmerzen. Zuerst war alles in Ordnung, nur nach etwa einer halben Stunde wurde mir Schwindelig. Kurz darauf bekam ich Sehstörungen, alles wurde unscharf. Nach etwa 1,5 Stunden fing das Hauptproblem an. Ich konnte keine richtigen Sätze bilden. Ich wusste, was ich sagen wollte, nur kam es nicht über meine Lippen. Es verschlimmerte sich, sodass ich kaum einen vollständigen Satz hervorbringen konnte. Als die Nebenwirkung nach etwa 5 Stunden abklangen, hörte es sich eher an wie massives Stottern. Ich würde es keinem empfehlen, wenn man noch vor hat das Haus zu verlassen, denn dieses Medikament behinderte meinen Alltag extrem. Es sei denn, man möchte sich in die Leute hineinversetzen, die davon dauerhaft betroffen sind.
Katadolon S long bei Schwindel, Sehstörungen, massive Sprachstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | Schwindel, Sehstörungen, massive Sprachstörung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
Habe Katadolon S Long bekommen, gegen heftige Rückenschmerzen.
Zuerst war alles in Ordnung, nur nach etwa einer halben Stunde wurde mir Schwindelig.
Kurz darauf bekam ich Sehstörungen, alles wurde unscharf.
Nach etwa 1,5 Stunden fing das Hauptproblem an. Ich konnte keine richtigen Sätze bilden. Ich wusste, was ich sagen wollte, nur kam es nicht über meine Lippen. Es verschlimmerte sich, sodass ich kaum einen vollständigen Satz hervorbringen konnte.
Als die Nebenwirkung nach etwa 5 Stunden abklangen, hörte es sich eher an wie massives Stottern.
Ich würde es keinem empfehlen, wenn man noch vor hat das Haus zu verlassen, denn dieses Medikament behinderte meinen Alltag extrem. Es sei denn, man möchte sich in die Leute hineinversetzen, die davon dauerhaft betroffen sind.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Schwindel, Kurzsichtigkeit, Sprachstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS mit Verstopfung, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressionen, Wortfindungsstörungen, Schwindel, Appetitlosigkeit
Paracetamol comp stada: Die Schmerzen wurden meistens gut eingedämmt, zwischendrin hatte ich viele Schmerzschübe und nahm 3 x 1 Tablette tägl.. allerdings habe ich sehr mit Verstopfungen zu kämpfen gehabt. Kurzzeitig würde ich Paracetamol comp empfehlen, aber auf lange Sicht gesehen hat mir dieses Medikament nicht geholfen und ich bekam vom Arzt Lyrica verschrieben. Lyrica 50 mg: Dieses Medikament hat mir persönlich nicht geholfen; ich hatte unheimlich mit den Nebenwirkungen, wie z. B. Müdigkeit, Schlapp sein, Depressionen, extreme Wortfindungsstörungen, Schwindel und Appetitlosigkeit zu tun. Mit Beginn der Einnahme hatte ich 1-2 Tage mit Schmerzen zu tun, dann verringerten sie sich aber in ein relativ erträgliches Maß. Leider kamen nach der zweiten Woche viele Schmerzschübe und die beschriebenen Nebenwirkungen machten mir sehr, sehr zu schaffen! Mein Arzt verschrieb mit dann Katadolon S long. Katadolon S long: Seit zwei Wochen nehme ich täglich 1 Retardtablette ein und nach ca. 1 Woche verschwanden endlich die Nebenwirkungen von Lyrica, vor allem meine extreme Müdigkeit....
Katadolon S long bei Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | Schmerzen (chronisch) BS-Vorfälle+Vorwölb. an HWS u. LWS | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Paracetamol comp stada: Die Schmerzen wurden meistens gut eingedämmt, zwischendrin hatte ich viele Schmerzschübe und nahm 3 x 1 Tablette tägl.. allerdings habe ich sehr mit Verstopfungen zu kämpfen gehabt. Kurzzeitig würde ich Paracetamol comp empfehlen, aber auf lange Sicht gesehen hat mir dieses Medikament nicht geholfen und ich bekam vom Arzt Lyrica verschrieben.
Lyrica 50 mg: Dieses Medikament hat mir persönlich nicht geholfen; ich hatte unheimlich mit den Nebenwirkungen, wie z. B. Müdigkeit, Schlapp sein, Depressionen, extreme Wortfindungsstörungen, Schwindel und Appetitlosigkeit zu tun. Mit Beginn der Einnahme hatte ich 1-2 Tage mit Schmerzen zu tun, dann verringerten sie sich aber in ein relativ erträgliches Maß. Leider kamen nach der zweiten Woche viele Schmerzschübe und die beschriebenen Nebenwirkungen machten mir sehr, sehr zu schaffen! Mein Arzt verschrieb mit dann Katadolon S long.
Katadolon S long: Seit zwei Wochen nehme ich täglich 1 Retardtablette ein und nach ca. 1 Woche verschwanden endlich die Nebenwirkungen von Lyrica, vor allem meine extreme Müdigkeit. Ich bin jetzt nach 2 Wochen viel leistungsfähiger (u. liege nicht immer nur auf dem Sofa herum!). Wenn ich körperlich (mittel-leichte) Arbeiten verrichte, dann kommt es schon vor, dass ich die Aktivitäten dann auch schmerztechnisch spüre, aber im Großen und Ganzen bin ich wirklich zufrieden. Sofern ich es berufl. kann gestalte ich meinen Tag mit aktiven und ruhigen Phasen. Auch der Blick ins Seelenleben hilft! Leider bleibt die Sorge, ob ich von diesem Medikament auf Dauer abhängig werde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressionen, Wortfindungsstörungen, Schwindel, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Kopfschmerzen, Muskelverspannungen mit Konzentrationsstörungen, Gangstörung, Müdigkeit, Schwindel, Depressionen, Sehstörungen
Konzentrationsschwäche, Gangunsicherheit, Müdigkeit, depressive Tendenz, Schwindel, eingeschränkte Sehfähigkeit
Katadolon bei Kopfschmerzen, Muskelverspannungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Kopfschmerzen, Muskelverspannungen | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Konzentrationsschwäche, Gangunsicherheit, Müdigkeit, depressive Tendenz, Schwindel, eingeschränkte Sehfähigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Gangstörung, Müdigkeit, Schwindel, Depressionen, Sehstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Impingementsyndrom, SAPHO-Syndrom, Thoracic-Outlet-Syndrom, 39 Unterleibs OP mit Sprachstörungen, Schwindel, Tremor, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Sekundenschlaf
Katadolon S Long 400mg : Sprachstöhrung,Schwindel;Tremor Wirkung: Hilft mir abends besser Einzuschlafen und die Nacht über besser mit dem Ruheschmerz zurecht zu kommen.Dafür nehme ich die Nebenwirkungen in Kauf. Gabapentin 1A Pharma 300mg :Extrem Wasser Einlagerung Wirkung: Die Nervenschmerzen werden recht gut behoben von Tabelle 1 - 10 ca.5 damit war ich zufrieden aber die Wassereinlagerung und Gewichtszunahme waren zu stark.Einmal Lyrica ca 1/2 Jahr Einnahme Dauer,beim 2. mal nach 10 Tagen die gleichen Nebenwirkungen, daher abgesetzt. Morphine: Am Anfang der Therapie extremer Sekundenschlaf daher ca. 1 Jahr kein Auto Fahren aber nach eingewöhnung ging auch das wieder. Wirkung: Die Schmerzen sind ertagbar und ich komme damit zurecht.
Katadolon bei Impingementsyndrom, SAPHO-Syndrom, Thoracic-Outlet-Syndrom, 39 Unterleibs OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Impingementsyndrom, SAPHO-Syndrom, Thoracic-Outlet-Syndrom, 39 Unterleibs OP | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Katadolon S Long 400mg : Sprachstöhrung,Schwindel;Tremor
Wirkung: Hilft mir abends besser Einzuschlafen und die Nacht über besser mit dem Ruheschmerz zurecht zu kommen.Dafür nehme ich die Nebenwirkungen in Kauf.
Gabapentin 1A Pharma 300mg :Extrem Wasser Einlagerung
Wirkung: Die Nervenschmerzen werden recht gut behoben von Tabelle 1 - 10 ca.5 damit war ich zufrieden aber die Wassereinlagerung und Gewichtszunahme waren zu stark.Einmal Lyrica ca 1/2 Jahr Einnahme Dauer,beim 2. mal nach 10 Tagen die gleichen Nebenwirkungen, daher abgesetzt.
Morphine: Am Anfang der Therapie extremer Sekundenschlaf daher ca. 1 Jahr kein Auto Fahren aber nach eingewöhnung ging auch das wieder.
Wirkung: Die Schmerzen sind ertagbar und ich komme damit zurecht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sprachstörungen, Schwindel, Tremor, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Sekundenschlaf
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Schmerzen mit Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Atemdepression, Schweißausbrüche, Zittern, Magenschmerzen
starke Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Atemdepressionen, Schweißausbrüche, Zittern, Magenschmerzen
Katadolon bei Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Schmerzen | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starke Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Atemdepressionen, Schweißausbrüche, Zittern, Magenschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Atemdepression, Schweißausbrüche, Zittern, Magenschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Kopfschmerzen und Nackenschmerzen mit Müdigkeit, Schwindel
Ich leide seit Jahren an Nackenschmerzen und Kopfschmerzen was dann zur Migräne führt.... Katalodon~Flupirtinmaleat in Kombination mit Musaril~Tetrazepam hat mir sehr geholfen!!! Kein Medikament kommt kann mir so gut helfen und kommt den beiden ähnlich... Typisch Pharma- Industrie die Medikamente, die nicht viel an Geld einbringen werden vom Markt genommen, denn wenn es danach ginge müsste jedes Medikament vom Markt genommen werden, weil jedes Medikament Nebenwirkungen hat und die Organe angreift!!!! Der eine verträgt es, der andere wiederum nicht..... Ich bin beruflich Altenpflegerin und bekomme das ja auch bei vielen Patienten, Freunden und auch bei meiner Familie mit!!! Die bekommen nach der WHO von der Stufe 1 ein NSAR z.B Ibuprofen 800 mg 3x täglich was den Magen angreift und man dazu noch Pantoprazol als Magenschutz einnehmen muss, was auf Dauer auch nicht gut ist und von der Stufe 3 schon ein starkes opioid z.B. Hydromorphon 30 mg 3x täglich, 4x täglich Novalminsulfon und alle 3 tage ein Fentanylpflaster und die Schmerzen sind nicht ansatzweise gelindert wodurch die noch an...
Katadolon bei Kopfschmerzen und Nackenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Kopfschmerzen und Nackenschmerzen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide seit Jahren an Nackenschmerzen und Kopfschmerzen was dann zur Migräne führt.... Katalodon~Flupirtinmaleat in Kombination mit Musaril~Tetrazepam hat mir sehr geholfen!!! Kein Medikament kommt kann mir so gut helfen und kommt den beiden ähnlich... Typisch Pharma- Industrie die Medikamente, die nicht viel an Geld einbringen werden vom Markt genommen, denn wenn es danach ginge müsste jedes Medikament vom Markt genommen werden, weil jedes Medikament Nebenwirkungen hat und die Organe angreift!!!! Der eine verträgt es, der andere wiederum nicht..... Ich bin beruflich Altenpflegerin und bekomme das ja auch bei vielen Patienten, Freunden und auch bei meiner Familie mit!!! Die bekommen nach der WHO von der Stufe 1 ein NSAR z.B Ibuprofen 800 mg 3x täglich was den Magen angreift und man dazu noch Pantoprazol als Magenschutz einnehmen muss, was auf Dauer auch nicht gut ist und von der Stufe 3 schon ein starkes opioid z.B. Hydromorphon 30 mg 3x täglich, 4x täglich Novalminsulfon und alle 3 tage ein Fentanylpflaster und die Schmerzen sind nicht ansatzweise gelindert wodurch die noch an Depression erkranken :( Euch allen wünsche ich, dass ihr auch mal an starken chronischen Schmerzen leidet und die Erfahrung macht die wir alle durchmachen und erleben müssen!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Schmerzen (chronisch) mit Schwindel, Müdigkeit
Habe Katadolon S long aufgrund von jahrelang bestehenden chronischen Spannungskopfschmerzen verschrieben bekommen. Unter Katadolon trat eine deutliche Besserung ein. Nehme inzwischen vor dem Einschlafen noch eine Myoson (Muskelrelaxanz) ein. Unter dieser Therapie bin ich fast beschwerdefrei. Habe die ersten 2 Jahre eine ganze Tablette (400mg) pro Tag genommen und konnte dann auf eine halbe pro Tag reduzieren. Die Verträglichkeit ist sehr gut. Ich bin etwas müde und merke teilweise etwas Schwindel, aber kann ganz gut damit leben. Die Leberwerte sind trotz der langen Behandlungsdauer immer im Normbereich. Nach der Einnahme merke ich außerdem eine leichte Stimmungsaufhellung/Euphorie, aber nur recht schwach ausgeprägt. Für mich war es die erste medikamentöse Therapie meiner Schmerzen, die wirklich erfolgreich war. Ohne das Medikament wäre ich wohl nicht arbeitsfähig. Die Wirkung ist wie gewünscht und die Nebenwirkungen sind schwach ausgeprägt, insofern bin ich hochzufrieden mit diesem Medikament.
Katadolon bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Schmerzen (chronisch) | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Katadolon S long aufgrund von jahrelang bestehenden chronischen Spannungskopfschmerzen verschrieben bekommen. Unter Katadolon trat eine deutliche Besserung ein. Nehme inzwischen vor dem Einschlafen noch eine Myoson (Muskelrelaxanz) ein. Unter dieser Therapie bin ich fast beschwerdefrei. Habe die ersten 2 Jahre eine ganze Tablette (400mg) pro Tag genommen und konnte dann auf eine halbe pro Tag reduzieren.
Die Verträglichkeit ist sehr gut. Ich bin etwas müde und merke teilweise etwas Schwindel, aber kann ganz gut damit leben. Die Leberwerte sind trotz der langen Behandlungsdauer immer im Normbereich. Nach der Einnahme merke ich außerdem eine leichte Stimmungsaufhellung/Euphorie, aber nur recht schwach ausgeprägt.
Für mich war es die erste medikamentöse Therapie meiner Schmerzen, die wirklich erfolgreich war. Ohne das Medikament wäre ich wohl nicht arbeitsfähig. Die Wirkung ist wie gewünscht und die Nebenwirkungen sind schwach ausgeprägt, insofern bin ich hochzufrieden mit diesem Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Schlafstörungen, Fibromyalgie mit Benommenheit, Schwindel
Nehme dieses Medikament jetzt erst das zweite mal zur Nacht. Nach der ersten Nacht war mir ganz leicht schwummerig, jetzt nach der zweiten Nacht konnte ich nicht mehr aufstehen. Habe mich an die Bettkante gesetzt und bin einfach wieder umgefallen. Bin dann wieder eingeschlafen( am Tag). Habe wieder versucht aufzustehen, mit Erfolg. Bin aber den ganzen Tag wie in Watte gehüllt und bücken geht gar nicht. Habe vorher schon Tilidin comp. und Durogesic Pflaster genommen. Tilidin hilft zeitweise und das Pflaster überhaupt nicht. Der multiple Ganzkörperschmerz ist immer noch da.
Katadolon S long bei Schlafstörungen, Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | Schlafstörungen, Fibromyalgie | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme dieses Medikament jetzt erst das zweite mal zur Nacht. Nach der ersten Nacht war mir ganz leicht schwummerig, jetzt nach der zweiten Nacht konnte ich nicht mehr aufstehen. Habe mich an die Bettkante gesetzt und bin einfach wieder umgefallen. Bin dann wieder eingeschlafen( am Tag). Habe wieder versucht aufzustehen, mit Erfolg. Bin aber den ganzen Tag wie in Watte gehüllt und bücken geht gar nicht. Habe vorher schon Tilidin comp. und Durogesic Pflaster genommen. Tilidin hilft zeitweise und das Pflaster überhaupt nicht. Der multiple Ganzkörperschmerz ist immer noch da.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Chronische Prostatitis mit Schwindel, Müdigkeit, Realitätsverlust
bei regelmäßiger Einnahme 1/2-1/2-1/2 ist nach anfänglichen Nebenwirkungen (Schwindel, Müdigkeit, Realitätsverlust) , die bis zu 10 Tagen anhalten können nichts mehr zu spüren. Bei chronischer Prostatitis, die sehr nervernd und schmerzhaft ist , hat Katadolon S-long eine gute Wirkung, vorausgesetzt man nimmt regelmäßig ein(auch bei gelegentlicher Schmerzfreiheit). Bisher habe ich schon viel ausprobiert, einschließlich Akkupunktur, Schmerztabletten verschiedenster Art, Spritzentherapie und Heilpraktiker-leider ohne Erfolg.
Katadolon S long bei Chronische Prostatitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | Chronische Prostatitis | 25 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
bei regelmäßiger Einnahme 1/2-1/2-1/2 ist nach anfänglichen Nebenwirkungen (Schwindel, Müdigkeit, Realitätsverlust) , die bis zu 10 Tagen anhalten können nichts mehr zu spüren. Bei chronischer Prostatitis, die sehr nervernd und schmerzhaft ist , hat Katadolon S-long eine gute Wirkung, vorausgesetzt man nimmt regelmäßig ein(auch bei gelegentlicher Schmerzfreiheit). Bisher habe ich schon viel ausprobiert, einschließlich Akkupunktur, Schmerztabletten verschiedenster Art, Spritzentherapie und Heilpraktiker-leider ohne Erfolg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Müdigkeit, Realitätsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Bandscheibenvorfall mit Müdigkeit, Leberbeschwerden, Schwindel, Erbrechen, Herzrasen, Herzrhythmusstörungen, Schwitzen
Katadolon S long: Müdigkeit,Leberprobleme,Schwindel,Ebrechen Celebrex200: Herzrasen, Herzrhytmusstörungen (nur während Einnahme des Medikaments,nachher alles normal) Tilidin Al comp : bisher nur schwitzen Trimipramin: keine nebenwirkungen
Katadolon S long bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | Bandscheibenvorfall | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Katadolon S long: Müdigkeit,Leberprobleme,Schwindel,Ebrechen
Celebrex200: Herzrasen, Herzrhytmusstörungen (nur während Einnahme des Medikaments,nachher alles normal)
Tilidin Al comp : bisher nur schwitzen
Trimipramin: keine nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Leberbeschwerden, Schwindel, Erbrechen, Herzrasen, Herzrhythmusstörungen, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Kopfschmerzen, Nackenverspannungen mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Übelkeit, Sodbrennen, Schwindel
in der ersten Stunde nach Einnahme stets starke Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schwindel später Übelkeit und Sodbrennen
Katadolon bei Kopfschmerzen, Nackenverspannungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Kopfschmerzen, Nackenverspannungen | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
in der ersten Stunde nach Einnahme stets starke Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schwindel
später Übelkeit und Sodbrennen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Übelkeit, Sodbrennen, Schwindel
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Schmerzen (Rücken) mit Bluthochdruck, Müdigkeit, Schwindel, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Taubheitsgefühle
Das Medikament hat zwar schon nach einer Stunde gegen die Beschwerden geholfen, aber die Nebenwirkungen waren zu heftig. Musste absetzen.
Katadolon bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Schmerzen (Rücken) | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Medikament hat zwar schon nach einer Stunde gegen die Beschwerden geholfen, aber die Nebenwirkungen waren zu heftig. Musste absetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Müdigkeit, Schwindel, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Taubheitsgefühle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Rückenschmerzen mit Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Übelkeit, Erbrechen, Wortfindungsstörungen, Verlangsamung, Müdigkeit, Mundtrockenheit, Schweißausbrüche, Schüttelfrost
1 Tablette abends eingenommen (Grund: "Hexenschuss") ... 5-12 Uhr: starker Drehschwindel (sowohl bei geschlossenen, als auch bei geöffneten Augen), völliger Gleichgewichtsverlust, Augenprobleme, Übelkeit/Erbrechen bei jeglicher Bewegung des Kopfes (war ohne zusätzliches Medikament nicht zu stoppen), teilweise Muskelzittern+ Wortfindungsprobleme, verlangsamtes Denken, starke Müdigkeit, trockener Mund, zeitweise abwechselnd Schweißausbrüche/ Schüttelfrost 12-24 Uhr: langsames Abklingen aller Symtome, bis der Körper das "Gift" wieder abgebaut hatte
Katadolon bei Rückenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Rückenschmerzen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1 Tablette abends eingenommen (Grund: "Hexenschuss") ...
5-12 Uhr: starker Drehschwindel (sowohl bei geschlossenen, als auch bei geöffneten Augen), völliger Gleichgewichtsverlust, Augenprobleme, Übelkeit/Erbrechen bei jeglicher Bewegung des Kopfes (war ohne zusätzliches Medikament nicht zu stoppen), teilweise Muskelzittern+ Wortfindungsprobleme, verlangsamtes Denken, starke Müdigkeit, trockener Mund, zeitweise abwechselnd Schweißausbrüche/ Schüttelfrost
12-24 Uhr: langsames Abklingen aller Symtome, bis der Körper das "Gift" wieder abgebaut hatte
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Übelkeit, Erbrechen, Wortfindungsstörungen, Verlangsamung, Müdigkeit, Mundtrockenheit, Schweißausbrüche, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Chronische Prostatitis mit Müdigkeit, Schwindel
Katadolon S-long ist eine Alternative zur Schmerzlinderung bei chronischer Prostatitis. Eine regelmäßige Einnahme ist erforderlich ( bei mir hilft am besten 3x1/2, bei Einnahme einer ganzen Tablette, wie angegeben treten die Nebenwirkungen(Müdigkeit, Schwindel) verstärkt auf.
Katadolon S-Long bei Chronische Prostatitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S-Long | Chronische Prostatitis | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Katadolon S-long ist eine Alternative zur Schmerzlinderung bei chronischer Prostatitis. Eine regelmäßige Einnahme ist erforderlich ( bei mir hilft am besten 3x1/2, bei Einnahme einer ganzen Tablette, wie angegeben treten die Nebenwirkungen(Müdigkeit, Schwindel) verstärkt auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S-Long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Schmerzen, Bandscheibenvorfall HWS, Muskeldysbalance mit Müdigkeit, Schwindel
Katadolon rettet mich über jeden Tag; leider dauert es nach der ersten Einnahme ca. 1 h bis die Wirkung eintritt, die beste Wirkung tritt erst nach der zweiten oder dritten Einnahme, gegen Nachmittag ein. so müsste Katadolon 24 h wirken!!! Hab`s auch als Retardmedikament versucht, ist aber zur Einzeleinnahme besser (bessere Steurung nach Schmerzintensität) Bin ab Nachmittag aber nicht mehr zu gebrauchen, Müdigkeit, Schwindel, gehen "wie auf Wolken" Kurz "alles ist schön" - kann vor allem Nacht`s nach der vierten/fünften Einnahme richtig gut schlafen, morgens werde ich schwer wach Autofahren oder ähnliches ist während der Einnahme nicht zu empfehlen Suchtrisiko bei sehr starken Schmerzen m.E. hoch, da eben "alles schön" wird.
Katadolon bei Schmerzen, Bandscheibenvorfall HWS, Muskeldysbalance
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Schmerzen, Bandscheibenvorfall HWS, Muskeldysbalance | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Katadolon rettet mich über jeden Tag; leider dauert es nach der ersten Einnahme ca. 1 h bis die Wirkung eintritt, die beste Wirkung tritt erst nach der zweiten oder dritten Einnahme, gegen Nachmittag ein. so müsste Katadolon 24 h wirken!!! Hab`s auch als Retardmedikament versucht, ist aber zur Einzeleinnahme besser (bessere Steurung nach Schmerzintensität)
Bin ab Nachmittag aber nicht mehr zu gebrauchen, Müdigkeit, Schwindel, gehen "wie auf Wolken"
Kurz "alles ist schön" - kann vor allem Nacht`s nach der vierten/fünften Einnahme richtig gut schlafen, morgens werde ich schwer wach
Autofahren oder ähnliches ist während der Einnahme nicht zu empfehlen
Suchtrisiko bei sehr starken Schmerzen m.E. hoch, da eben "alles schön" wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Muskelverspannungen mit Müdigkeit, Übelkeit, Schwindel, Magen-Darm-Störung, Kopfschmerzen
Ich bekam Katadolon aufgrund einer "wahrscheinlichen" Muskelverspannung am Rücken verschrieben. Sofort nach der Einnahme wird man sehr müde. Daher sollte ich das Medikament Abends einnehmen sollte, war das im Grunde nicht so schlimm. Allerdings war mir tagsüber immer übel, schwindelig und ich hatte Magenbeschwerden und Kopfschmerzen. Habe Katadolon aufgrund dieser Nebenwirkungen nach 4 Tagen abgesetzt.
Katadolon bei Muskelverspannungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Muskelverspannungen | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam Katadolon aufgrund einer "wahrscheinlichen" Muskelverspannung am Rücken verschrieben. Sofort nach der Einnahme wird man sehr müde. Daher sollte ich das Medikament Abends einnehmen sollte, war das im Grunde nicht so schlimm. Allerdings war mir tagsüber immer übel, schwindelig und ich hatte Magenbeschwerden und Kopfschmerzen. Habe Katadolon aufgrund dieser Nebenwirkungen nach 4 Tagen abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Schwindel, Magen-Darm-Störung, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Muskulaturverspannungen mit Schwindel
Nach ca einer Stunde nach Einnahme merkte ich, dass ich müde wurde und mir leicht schwindelig war. Meine Nacken- und Schulterverspannungen wurden sofort gelindert.
Katadolon bei Muskulaturverspannungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Muskulaturverspannungen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach ca einer Stunde nach Einnahme merkte ich, dass ich müde wurde und mir leicht schwindelig war. Meine Nacken- und Schulterverspannungen wurden sofort gelindert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Katadolon für Bandscheiben-OP mit Schwindel
Habe vor 4 Jahren damit angefangen - -1 Tabl.am Abend nach kurzer Zeit reduziert auf eine halbe Tabl.mir ging es sehr gut konnte Nordic Walking machen. Nebenwirkung waren, dass es mir im Kopf anfangs etwas schwindelig war.Aber das ginge weg.Keine Beschwerden der Leber.Blutbild immer in Ordnung. Jetzt kann ich kein Nordic Walking mehr machen habe und hatte sehr starke Schmerzen nach dem Absetzen von Katadelon S long.Bekomme Infusionen Akupunktur neues Medikament, aber das Hilft alles nur Zeitweise.So gut wie mit Katadelon S long geht es mir nicht.
Katadolon S long bei Bandscheiben-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon S long | Bandscheiben-OP | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe vor 4 Jahren damit angefangen - -1 Tabl.am Abend nach kurzer Zeit reduziert auf eine halbe Tabl.mir ging es sehr gut konnte Nordic Walking machen.
Nebenwirkung waren, dass es mir im Kopf anfangs etwas schwindelig war.Aber das ginge weg.Keine Beschwerden der Leber.Blutbild immer in Ordnung.
Jetzt kann ich kein Nordic Walking mehr machen habe und hatte sehr starke Schmerzen nach dem Absetzen
von Katadelon S long.Bekomme Infusionen Akupunktur neues Medikament, aber das Hilft alles nur Zeitweise.So gut wie mit Katadelon S long geht es mir nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon S long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |