Benommenheit
Wir haben 2778 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Benommenheit.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 68 | 86 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 46 | 51 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,39 | 26,68 |
Die Nebenwirkung Benommenheit trat bei folgenden Medikamenten auf
- Ortoton (108/542)
- 19%
- Sumatriptan (36/205)
- 17%
- Tetrazepam (25/147)
- 17%
- Vomex (36/232)
- 15%
- Tramadol (79/512)
- 15%
- Lyrica (125/987)
- 12%
- Avalox (51/424)
- 12%
- Tramal (27/225)
- 12%
- Katadolon (21/214)
- 9%
- Tilidin (66/676)
- 9%
- Trimipramin (30/315)
- 9%
- Doxepin (35/396)
- 8%
- Mirtazapin (115/1321)
- 8%
- Amitriptylin (28/375)
- 7%
- Opipramol (44/640)
- 6%
- Cetirizin (32/510)
- 6%
- Gabapentin (20/319)
- 6%
- Tavanic (25/429)
- 5%
- Seroquel (52/897)
- 5%
- Azithromycin (28/535)
- 5%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Ortoton
Benommenheit, Müdigkeit, Schwindel, Konzentrationsschwierigkeiten bei Ortoton für Zervikocephales Syndrom, schmerzhafte Verspannung im HWS-BWS-Bereich
Ich bekam zuerst 5 Tage lang Ortoton zusammen mit Ibu 600 (2x2x2 Ortoton; 1x1x1 Ibu 600). Diese Mischung half mir tatsächlich, die Schmerzen wurden weniger und ich konnte mich auch recht schnell relativ normal bewegen und meiner Arbeit nachgehen (8 Stunden Büroarbeit + Hausarbeit). Man merkt aber...
Ortoton bei Zervikocephales Syndrom, schmerzhafte Verspannung im HWS-BWS-Bereich; Ibuprofen 600 bei Siehe oben
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ortoton | Zervikocephales Syndrom, schmerzhafte Verspannung im HWS-BWS-Bereich | 10 Tage |
Ibuprofen 600 | Siehe oben | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam zuerst 5 Tage lang Ortoton zusammen mit Ibu 600 (2x2x2 Ortoton; 1x1x1 Ibu 600). Diese Mischung half mir tatsächlich, die Schmerzen wurden weniger und ich konnte mich auch recht schnell relativ normal bewegen und meiner Arbeit nachgehen (8 Stunden Büroarbeit + Hausarbeit). Man merkt aber deutlich wann die Wirkung nachlässt, denn dann kommen die Schmerzen wieder.
Wichtig ist bei dieser Mischung aber ein gutes Essen zuvor, sonst kommt es recht zuverlässig zu Magenverstimmungen.
Nach 5 Tagen nahm ich weiter nur das Ortoton (0x2x2).
Nun zur Nebenwirkung: ca. 15 Minuten nach der Einnahme von Ortoton bin ich ca. 15 Minuten lang leicht benommen und vor allem müde. Schnelle Kopfbewegungen verursachen deutlichen Schwindel, die Konzentration leidet und Treppen runtergehen ist nur mit festen Handläufen möglich. Nach ca. 15 Minuten und etwas frischer Luft wird es besser, aber erst nach ca. einer Stunde bin ich ganz schwindelfrei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Müdigkeit, Schwindel, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ortoton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ibuprofen 600
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Schwindel, erhöhter Blutdruck bei Ortoton für Bandscheibenvorfall
Schwindel Benommenheit erhöhter Blutdruck
Ortoton bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ortoton | Bandscheibenvorfall | 1 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwindel Benommenheit erhöhter Blutdruck
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, erhöhter Blutdruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ortoton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 109 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Sumatriptan
Durchfall, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Benommenheit bei Sumatriptan für Migräne, Cluster-Kopfschmerz
Ich (w,22) habe diese echt starken Attacken seit ca. 3 Jahren d.h Schmerz nur rund um das Auge und rechte Gesichtshälfte herum. Habe damals das erste Mal Sumatriptan 100mg bekommen und es half ziemlich gut anfangs auch ohne Nebenwirkungen . Allerdings bekam ich damals zusätzlich ASS akut /500...
Sumatriptan bei Migräne, Cluster-Kopfschmerz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sumatriptan | Migräne, Cluster-Kopfschmerz | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich (w,22) habe diese echt starken Attacken seit ca. 3 Jahren d.h Schmerz nur rund um das Auge und rechte Gesichtshälfte herum. Habe damals das erste Mal Sumatriptan 100mg bekommen und es half ziemlich gut anfangs auch ohne Nebenwirkungen . Allerdings bekam ich damals zusätzlich ASS akut /500 i.v und war 1 Jahr schmerzfrei. In dem Jahr darauf hatte ich dann wieder solche Attacken die sich aber mit Sumatriptan gut eindämmen ließen . In diesen Jahr habe ich an 10 Tagen Schmerzen und plötzlich habe ich einige Nebenwirkungen wie: Benommenheit, Abgeschlagenheit und Übelkeit verspürt sodass mein Tag gelaufen war. Bin deshalb auf Rizatriptan Schmelztablette 10mg oder Naratriptan 2,5 mg ( freiverkäuflich ) umgestiegen, da ich mich nicht mehr abgeschlagen fühle. Die Wirkung tritt meiner Meinung nach bei den beiden letzteren früher ein als nach Sumatriptan die erst nach ca. 30 Minuten Wirkung zeigen. Zudem habe ich dieses Mal Perfalgan + Coffein i.v bekommen . Allerdings rate ich zu ASS i.v Schaden tut's nicht außer denjenigen die keine Blutverdünner nehmen dürfen und es hilft zusätzlich und das ungemein i.v deshalb, da es schneller wirkt als Oral .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sumatriptan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Atemnot, Benommenheit, Halsenge, verschwommenes Sehen bei Sumatriptan für Cluster-Kopfschmerz
Ich nutze die Sumatriptan-Injektion bei Cluster-Attacken und nehme die Nebenwirkungen auf mich, weil ich nach 3 Minuten komplett schmerzfrei bin. Nebenwirkungen sind Halsenge, Atemnot, Schmerzen beim Schlucken, starke Benommenheit und das Gefühl, die Arme und Beine wären taub und würden jeweils...
Sumatriptan bei Cluster-Kopfschmerz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sumatriptan | Cluster-Kopfschmerz | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nutze die Sumatriptan-Injektion bei Cluster-Attacken und nehme die Nebenwirkungen auf mich, weil ich nach 3 Minuten komplett schmerzfrei bin. Nebenwirkungen sind Halsenge, Atemnot, Schmerzen beim Schlucken, starke Benommenheit und das Gefühl, die Arme und Beine wären taub und würden jeweils 100kg wiegen. Schwebegefühl im Kopf und ein Sehen, als wäre ich betrunken. Bis auf die Benommenheit dauern die Nebenwirkungen aber nur ca. 1 Stunde. Ist nicht angenehm aber wenn man diese Schmerzen hat, haut man sich ohne zu zögern den Pen ins Bein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Atemnot, Benommenheit, Halsenge, verschwommenes Sehen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sumatriptan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Tetrazepam
Übelkeit, Erbrechen, Benommenheit, Schwindel, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Konzentrationsstörungen, Euphorie, Sehstörungen, Depressionen bei Tetrazepam für Fibromyalgie
MST: Die ersten 3 Tage nach der Umstellung von Tilidin auf MST hatte ich schwer mit Übelkeit, Erbrechen, Schwindelgefühl, Benommenheit, Müdigkeit, Appetittlosigkeit und dergleichen zu kämpfen - diese legten sich aber nach ein paar Tagen. Zurück blieben bei 150 mg MST täglich Kleinigkeiten wie...
MST bei Fibromyalgie; Diclo-Divido bei Craniomandibuläre Dysfunktion; Tetrazepam bei Fibromyalgie; Lyrica bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MST | Fibromyalgie | 5 Jahre |
Diclo-Divido | Craniomandibuläre Dysfunktion | 2 Jahre |
Tetrazepam | Fibromyalgie | 7 Jahre |
Lyrica | Fibromyalgie | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
MST:
Die ersten 3 Tage nach der Umstellung von Tilidin auf MST hatte ich schwer mit Übelkeit, Erbrechen, Schwindelgefühl, Benommenheit, Müdigkeit, Appetittlosigkeit und dergleichen zu kämpfen - diese legten sich aber nach ein paar Tagen.
Zurück blieben bei 150 mg MST täglich Kleinigkeiten wie ein empflindlicher Magen (bei zu viel Sonne oder auch nur sehr wenig Alkohol, z.B. etwas Eierlikör auf einem Eis = Erbrechen) und Verstopfung. Die vielbeschworene Müdigkeit bei Morphineinnahme hat sich bei mir eher gelegt als gesteigert, was damit zu tun haben könnte, dass ich auch zuvor schon unter chron. Müdikeit litt.
Diese winzigen Unpässlichkeiten nehme ich sehr gern in Kauf, weil MST (und vergleichbare Mittel wie z.B. Morphin-Ratiopharm) das bisher einzige Mittel ist (nach unzähligen Versuchen mit anderen Medikamenten und Behandlungsformen), was meine Schmerzen zumindest zum größten Teil (70-80% je nach Tagesform) eindämmt, so dass ich meinen Alltag zumindest wieder ein Stück weit meistern kann.
Etwas unpraktisch ist manchmal die Tatsache, dass man die Retard-Tabletten nach der Uhr nehmen muss, allerdings garantiert auch nur das eine Nahtlose Schmerzbekämpfung.
Nachdem es mir in den letzten Jahren einige seltene Male passiert ist, dass ich eine Tablette verschlafen/vergessen habe, wurde ich des öfteren daran erinnert, wie es sich ohne MST anfühlt (und weiß es seither noch mehr zu schätzen) - da die Schmerzen in diesem Fall unerträglich sind, kann ich über die Suchtgefahr wenig sagen - allerdings merkt man rein vom langsam ansteigenden Schmerzpegel nach ca. 1/2 Stunde, dass die Tablette fehlt.
Diclo-Divido:
Hat bei mir absolut keine Nebenwirkungen gezeigt - im Gegesatz zum reinen Dicolfenac, welches ja per sé schädlich für den Magen sein soll und bei mir auch schnell Übelkeit verursachte. Da der Wirkstoff in den Diclo-Divido-Kapseln aber mit Natrium-Perlen vereint ist, ist die Gefahr für den Magen hier viel, viel geringer.
Zwar wirken die Kapseln nur richtig, wenn ich sie schon bei den ersten Anzeichen des Kieferschmerzes einnehme, aber so lernt man ja wenigstens auf den eigenen Körper zu hören.
Tetrazepam:
Nehme ich seit vielen Jahren bei Bedarf wenn meine Muskeln so sehr krampfen, dass ich nicht mehr aufstehen kann ohne vor Schmerzen zu brüllen, nachts kein Auge zu bekomme, weil alles krampft oder zuckt.
Nach ca. 1/2 - 1 Stunde tritt die Wirkung ein und macht (mich persönlich zumindest - vielleicht in Kombination mit dem Morphin) müde, bleischwer, ruhig und \"haut völlig weg\", so dass man die Schmerzen nicht mehr spüren kann, weil man tief, fest und traumlos (nahezu komatös) schläft.
In extrem Situationen ist es das in jedem Fall wert - allerdings ist die Einnahme abhänig vom eigenen Tagesverlauf - wenn man Arbeiten, Autofahren, Kinderhüten oder ähnliches vor hat, sollte man ein anderes Mittel wählen.
Reaktionsfähigkeit, Konzentration, Wachheit und Bewegung sind so stark eingeschränkt, dass man sich sowohl körperlich als auch geistig wie aus Gummi fühlt.
Bei schlimmen Krämpfen erscheint diesert Zustand angenehm, im alltag sehr hinderlich.
Ich nehme pro Schub eine Tablette und durchschmnittlich 2-4 Tabletten in Monat und habe ganz selten (höchstens 1 x pro Jahr) eine eher seltsame Nebenwirkung an mir entdeckt - in diesen seltenen Fällen erscheint es mir, als seien die oben beschriebenen Nebenwirkungen umgekehrt. Zwar bin ich zu diesen Zeiten auch etwas \"beduselt\" aber gleichzeitig völlih euphorisch und wie bekifft - lache viel ohne Grund und bin gleichzeitig so \"klar\", dass mich dieses Verhalten selbst verwirrt und überrascht.
Lyrica:
Vor etwa 3 Jahren hatte ein Arzt die Idee, das Morphin, welches die täglichen Schmerzen der Fibromyalgie lindert mit Hilfe von Lyrica ab zu setzen.
Die Grundidee schien gut - schrittweise sollte das Morphin abgesetzt, Lyrica erhöht werden.
So ließ ich also ca. 20% der Morphindosis weg und nahm dafür Lyrica ein. Schon nach der ersten Tablette schlugen die Nebenwirkungen voll zu. Die Schmerzen wurden keinesfalls besser - der fehlende Morphinanteil war deutlich spürbar, dafür war mir permanent schlecht, ich bekam Sehstörungen, konnte mich nicht mehr grade halten und hatte das Gefühl, in Watte gepackt zu erticken - bei den Schritten, die ich noch hinbekam spürte ich meine Füße nicht auf dem Boden, hörte alles im mich wie aus weiter Ferne, sprechen konnte ich nur noch sehr langsam und mit Mühe.
In der Hoffnung, dass sich dieser Zustand bald legen würde, nahm ich das Medikament weiter, was dazu führte, dass ich an jedem Tag, an dem ich unter Lyrica stand ca 22 Stunden durchschlief und den Rest der Zeit schitzend, ängstlich, traurig und unter Schmerzen verbrachte - bis Angehörige den Arzt, der mit das Mittel verschrieben hatte anriefen und ich es mit deren Hilfe wieder absetzen konnte. Die beschriebenen Nebenwirkungen verflüchtigten sich allerdings erst langsam und waren noch ca. 3 Tage später zu spüren.
Für mich persönlich ist Lyrica daher ein absolutes Horror-Mittel und die Tatsache, dass der Arzt von damals nun meint, das Ganze müsse ein Zweites Mal versucht werden, versetzt mich regelrecht in Panik.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Benommenheit, Schwindel, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Konzentrationsstörungen, Euphorie, Sehstörungen, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MST
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Morphin, Diclofenac, Tetrazepam, Pregabalin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Übelkeit, Magenbeschwerden, Blutdruckschwankungen bei Tetrazepam 50mg für Schmerzen (chronisch)
Benommenheit,Übelkeit, Magenbeschwerden, Blutdruckschwankungen
Bisoprolol - CT 5mg bei Bluthochdruck; Losal Teva 50mg bei Bluthochdruck; Tetrazepam 50mg bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol - CT 5mg | Bluthochdruck | 6 Monate |
Losal Teva 50mg | Bluthochdruck | 6 Monate |
Tetrazepam 50mg | Schmerzen (chronisch) | 17 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Benommenheit,Übelkeit, Magenbeschwerden, Blutdruckschwankungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Übelkeit, Magenbeschwerden, Blutdruckschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol - CT 5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Losal Teva 50mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tetrazepam 50mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Vomex
Müdigkeit, Benommenheit, Schlafstörungen, Schwindel, Depressionen bei Vomex A 50 mg für Schwindel, Übelkeit
SEHR starke Müdigkeit, Benommenheit. Nach langer Einnahme: Schlafstörungen, Schwindel, leichte Depression. War, könnte man so sagen, eine leichte Sucht nach der Tablette, nachdem ich eine nahm gings mir wieder gut.
Vomex A 50 mg bei Schwindel, Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Vomex A 50 mg | Schwindel, Übelkeit | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
SEHR starke Müdigkeit, Benommenheit. Nach langer Einnahme: Schlafstörungen, Schwindel, leichte Depression. War, könnte man so sagen, eine leichte Sucht nach der Tablette, nachdem ich eine nahm gings mir wieder gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Schlafstörungen, Schwindel, Depressionen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
trockener Mund, geweitete Pupillen, Benommenheit, Durchfall bei Vomex für reizmagen, Unwohlsein
Nehme relativ regelmäßig Vomex, nach 1 1/2 Tabletten ist mit mir nichts mehr anzufangen, bin völlig neben mir, mein Mund ist trocken, meine Pupillen weiten sich und ich liege nur noch im Bett. Gegen Übelkeit super aber das war’s dann auch
Vomex bei reizmagen, Unwohlsein
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Vomex | reizmagen, Unwohlsein | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme relativ regelmäßig Vomex, nach 1 1/2 Tabletten ist mit mir nichts mehr anzufangen, bin völlig neben mir, mein Mund ist trocken, meine Pupillen weiten sich und ich liege nur noch im Bett.
Gegen Übelkeit super aber das war’s dann auch
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
trockener Mund, geweitete Pupillen, Benommenheit, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Vomex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Tramadol
Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Hauttrockenheit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, Geschmacksveränderung, Libidoverlust, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen bei Tramadol für chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen
Zuerst hatte ich gute Erfolge mit Novalgin, dann mit Tramadol (Tramadolor) ganz ordentliche Erfolge,aber den Nebenwirkungen: Müdigkeit, Übelkeit, völlige Appetitlosigkeit, Würgereiz, Erbrechen, Austrocknen der Haut, totale Verstopfung. Da Tramadol nicht mehr richtig wirkte, wurde mir Lyrica...
Lyrica bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen; Tramadol bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen; Novalgin bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 4 Monate |
Tramadol | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 3 Jahre |
Novalgin | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zuerst hatte ich gute Erfolge mit Novalgin, dann mit Tramadol (Tramadolor) ganz ordentliche Erfolge,aber den Nebenwirkungen: Müdigkeit, Übelkeit, völlige Appetitlosigkeit, Würgereiz, Erbrechen, Austrocknen der Haut, totale Verstopfung.
Da Tramadol nicht mehr richtig wirkte, wurde mir Lyrica verordnet. Zuerst 150mg/Tag, dann die doppelte Dosis. Die Schmerzdämpfung ist gut.
Nebenwirkungen sind allerdings Müdigkeit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, metallischer Geschmack auf der Zunge, Libidoverlust, Doppelsehen, Antriebslosigkeit, Blähungen, Appetitsteigerung und damit ungewollte Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen.
Die Dosis wurde weiter gesteigert, da innerhalb kurzer Zeit die Schmerzen wieder vorhanden waren. Mittlerweile war ich bei 450mg/Tag. Die Nebenwirkungen schlichen sich teilweise aus. Die Dämpfung der Schmerzen war sehr gut.
Als Nebenwirkungen waren markant: Müdigkeit, aber auch Schlafstörungen (3 Stunden nachts wach im Bett), Benommenheit (ich fühle mich manchmal wie wenn ich 4Bier getrunken hätte), Schwindel, Doppeltsehen, Lust- und Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Appetitsteigerung und damit Gewichtszunahme (ich habe über 10kg zugenommen), Konzentrationsstörungen.
Nach über 4 Monaten Einnahme habe das Medikament abgesetzt - was gigantische Überwindung und Willen kostete - und nach über einem Jahr Abstinenz von Lyrica sind immer noch einige Nebenwirkung nicht ganz weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Hauttrockenheit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, Geschmacksveränderung, Libidoverlust, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novalgin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Tramadol, Metamizol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Übelkeit, Benommenheit, übermäßiges Schwitzen bei Tramadol für Bandscheibenvorfall
Dauert etwa 1-2 Tage bis die Schmerzen weniger werden. Bei mir ist eine starke Benommenheit und Müdigkeit aufgetreten. Zudem kalter Schweiß und übermäßiges Schwitzen.
Tramadol bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Bandscheibenvorfall | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dauert etwa 1-2 Tage bis die Schmerzen weniger werden. Bei mir ist eine starke Benommenheit und Müdigkeit aufgetreten. Zudem kalter Schweiß und übermäßiges Schwitzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Benommenheit, übermäßiges Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Lyrica
Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Schwindel, Aggressivität, Traumveränderungen bei Lyrica für Fibromyalgie, Burn out, Panikstörungen, Schmerzen (chronisch)
Super Seite, danke an alle fleißigen Schreiber!! Ich habe durch obige Medikamenen-Kombi innerhalb von nur 3 Monaten 10 Kilo zugenommen. Mein Arzt meint, dass vor allem das Mirtazapin daran schuld sei. Ich habe ein ständiges und extremes Hungergefühl. Benommenheit merke ich besonders im...
Lyrica bei Fibromyalgie, Burn out, Panikstörungen, Schmerzen (chronisch); Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Fibromyalgie, Burn out, Panikstörungen, Schmerzen (chronisch) | 3 Monate |
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen, Angstzustände | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Super Seite, danke an alle fleißigen Schreiber!!
Ich habe durch obige Medikamenen-Kombi innerhalb von nur 3 Monaten 10 Kilo zugenommen. Mein Arzt meint, dass vor allem das Mirtazapin daran schuld sei. Ich habe ein ständiges und extremes Hungergefühl. Benommenheit merke ich besonders im Gespräch mit anderen Menschen ( meine Konzentration lahmt etwas, nicht mehr so assoziationsfähig, leichte Sprach- und Wortstörung, fühle mich in meiner Verbalität eingeschränkt). In weißen und hellen Räumen wird es mir schwummerig und schwindlig, habe das Gefühl neben mir zu stehen. Meine Toleranzgrenze ist seit der Einnahme auch gesunken und ich würde mich fast gar als leicht aggressiv beschreiben, obwohl ich von Natur aus eher nachgiebig bin. In meiner ersten Wochen fühlte ich mich wie unter Drogeneinfluß, war nicht fähig an ernsten Gesprächen teilzunehmen oder ihnen zu folgen. Meine Angst ist jetzt stark eingedämmt, wo vorher die Angst war ist jetzt eine Art \" angenehme unruhige Ruhe\"- was sich eigentlich widerspricht, fühle mich etwas ausgehöhlt und steinern, meine Emotionen sind nicht mehr so wie früher. Ausserdem habe ich abenteuerliche Träume, ich rede seit neuestem im Schlaf.
Nun zu den positiven Wirkungen: Mein Schlaf hat sich verbessert, ich kann wieder durchschlafen, bin tagsüber auch dementsprechend fit. Ich grüble vor dem Zubettgehen nicht mehr, sondern kann mich entspannen, meine Angst hat sich stark eingeschränkt. Meine Schmerzen sind gänzlich BEHOBEN- was ich mir mit 21 nie zuvor hätte träumen lassen. Ich finde schon letzteres allein genügt, um an Lyrica festzuhalten. Ich schätze nun jeden schmerzfreien Tag. Mein Antrieb ist auch wieder zurüch gekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Schwindel, Aggressivität, Traumveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Atemnot, Benommenheit, Ausbleiben der Periode bei Lyrica für Angst- und Panikattacken
Ich wurde 2017 in der Klinik auf 2x75 mg Pregabalin eingestellt. Ich litt unter Angst und Panikattacken und ausgeprägter Agoraphobie. Anfangs half es super - ich konnte wieder rausgehen und hatte keine Panikattacken mehr. Leichte Ängste sind geblieben aber aushaltbar und sehr viel besser als ohne...
Lyrica bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Angst- und Panikattacken | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich wurde 2017 in der Klinik auf 2x75 mg Pregabalin eingestellt. Ich litt unter Angst und Panikattacken und ausgeprägter Agoraphobie. Anfangs half es super - ich konnte wieder rausgehen und hatte keine Panikattacken mehr. Leichte Ängste sind geblieben aber aushaltbar und sehr viel besser als ohne Pregabalin. Aber das erkauft man sich mit jeder menge Nebenwirkungen. Die wohl üblichen waren Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit aber ich hatte auch ein paar heftige bzw. seltene dabei. Am schlimmsten fand ich für mich die Atemnot. Ca. 2h nach einnahme begann das Gefühl als würde ich nur noch durch einen Strohhalm atmen. Das hielt dann ca. 4 h an und wurde dann besser. Auf Grund der kurzen Halbwertzeit begann auch nach 6 1/2h der Entzug (wenn man nicht sofort nachgeworfen hat) was mich dazu bewogen hat von zweimal auf dreimal zu dosieren. Die seltene Nebenwirkung war, das mit Einnahme der ersten Tablette meine Periode ausgeblieben ist. Mittlerweile seit 5 Jahren.
Fazit - sie haben mir 80% gegen Ängste geholfen - aber dafür hab ich jede Menge andere Probleme körperlicher Art bekommen. Ich versuche seit einem Jahr auszuschleichen - aber lasse ich auch nur 25 mg weg bekomme ich heftige Absetzsymptome. Ich setzte jetzt in 10 mg Schritten ab und das ist einigermaßen auszuhalten. Alles in allem bin ich froh wenn ich das Zeug los bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Atemnot, Benommenheit, Ausbleiben der Periode
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Avalox
Benommenheit, Angstzustände, Übelkeit, Panikzustände, Schwitzen, Schmerzen, Taubheitsgefühle, Atemnot, Suizidgedanken bei Avalox für Depressionen, Panikattacken, Angina tonsillaris, Todesangst, Schock
Schlimmstes Medikament das ich kenne, am ersten Tag war ich nur Benommen,am zweiten Tag hatte ich ohne Grund Angst aus dem Haus zu gehen und Angst vor Menschen, am dritten Tag Übelkeit, Panik,Schwitzen, überrall schmerzen, rechter Arm taub, Atemnot, Anstzustände,Suizidgedanken...sollte dieses...
Avalox bei Depressionen, Panikattacken, Angina tonsillaris, Todesangst, Schock; Citalopram bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Depressionen, Panikattacken, Angina tonsillaris, Todesangst, Schock | 3 Tage |
Citalopram | Depressionen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schlimmstes Medikament das ich kenne, am ersten Tag war ich nur Benommen,am zweiten Tag hatte ich ohne Grund Angst aus dem Haus zu gehen und Angst vor Menschen, am dritten Tag Übelkeit, Panik,Schwitzen, überrall schmerzen, rechter Arm taub, Atemnot, Anstzustände,Suizidgedanken...sollte dieses Avalox eigtl.10Tage nehmen aber hielt es nicht mehr aus...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Angstzustände, Übelkeit, Panikzustände, Schwitzen, Schmerzen, Taubheitsgefühle, Atemnot, Suizidgedanken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, taubes Gefühl, Schwindel, rote Flecken im Gesicht bei Avalox für Mandelentzündungzündung
Hallo Ich hatte Avalox 400 2019 ohne irgendwelche Probleme schon einmal eingenommen. Jetzt 2 Jahre später wegen einer Mandelentzündung verschrieben bekommen. Nach der ersten Einnahme Magenprobleme die aber auszuhalten waren und ganz schlimme Benommenheit. Am nächsten Tag, abends die zweite...
Avalox bei Mandelentzündungzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Mandelentzündungzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo
Ich hatte Avalox 400 2019 ohne irgendwelche Probleme schon einmal eingenommen. Jetzt 2 Jahre später wegen einer Mandelentzündung verschrieben bekommen.
Nach der ersten Einnahme Magenprobleme die aber auszuhalten waren und ganz schlimme Benommenheit. Am nächsten Tag, abends die zweite eingenommen ganz schlimme Träume und ein Gefühl das ich einen tauben Mund und taube Stellen im Gesicht habe. Morgens danach total schwindelig ganz schlimme schwere Arme und Beine als würden sie nicht funktionieren….. taten sie aber.
Ich fuhr zum Hausarzt der sagte absetzen und ich hatte lauter rote Stellen im Gesicht bekommen. Also eine Allergie und musste mir was dagegen spritzen lassen. Es hielt alles 24 Stunden an und irgendwann wurde es besser. Das war das schlimmste was ich von einem Antibiotikum erlebt habe ich werde es nie nie wieder einnehmen. Ich musste aber wegen Fieber und anhaltender Mandelentzündung was nehmen also bekam ich Cefudura 500 die konnte ich außer ein bissel Magen Darm Probleme wenigstens zu Ende nehmen…….. ich kann Avalox nicht weiterempfehlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, taubes Gefühl, Schwindel, rote Flecken im Gesicht
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Tramal
Schwitzen, Mundtrockenheit, Benommenheit, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Absetzerscheinungen bei Tramal für Bandscheibenvorfall, Bandscheiben-OP
Nach der Einnahme starkes Schwitzen, Mundtrockheit, Benommenheit die nach einigen Tagen zurück geht, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit. Nach längerer Einnahmedauer nahm bei mir die Wirkung ab, die Tageshöchstdosis reichte nicht mehr aus, um die Schmerzen zu lindern. Nach dem Absetzen zwei...
Tramal bei Bandscheibenvorfall, Bandscheiben-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramal | Bandscheibenvorfall, Bandscheiben-OP | 12 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach der Einnahme starkes Schwitzen, Mundtrockheit, Benommenheit die nach einigen Tagen zurück geht, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit. Nach längerer Einnahmedauer nahm bei mir die Wirkung ab, die Tageshöchstdosis reichte nicht mehr aus, um die Schmerzen zu lindern. Nach dem Absetzen zwei Wochen Entzugserscheinungen mit Unruhe und Schlafstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Mundtrockenheit, Benommenheit, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Erbrechen, Schlafstörungen, Benommenheit bei Tramal für Hexenschuss
Nachts Schlafstörungen nach einer einzigen Tablette. Ich habe diese in der Notaufnahme bekommen wegen Hexenschuss. Am Folgetag mehrmaliges stündliches Erbrechen und starke Übelkeit. Benommensein. Schlaftrunken aber ohne schlafen zu können. Es sind nun 24 Stunden seit der Einnahme vergangen und...
Tramal bei Hexenschuss
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramal | Hexenschuss | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachts Schlafstörungen nach einer einzigen Tablette. Ich habe diese in der Notaufnahme bekommen wegen Hexenschuss.
Am Folgetag mehrmaliges stündliches Erbrechen und starke Übelkeit. Benommensein. Schlaftrunken aber ohne schlafen zu können. Es sind nun 24 Stunden seit der Einnahme vergangen und ich fühle mich immer noch krank.
Ganz schlimm.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erbrechen, Schlafstörungen, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Katadolon
Benommenheit, Müdigkeit, Schwäche, Konzentrationsstörungen, Appetitsteigerung, Aggressivität bei Katadolon für Schlaflosigkeit, CHRONISCHE SCHMERZEN
- Schlafstörung,Schlaflosigkeit - weiterhin diese chronischen Schmerzen, Empfindung verstärkt - Benommenheit,Müdigkeit am Tage - Kraftlosigkeit in Händen/Armen und Beinen mit Fallenlassen von Gegenständen - Dummheitsgrad stieg, Konzentration sank - Fressanfälle ohne Kontrolle/Sättigung -...
Trimipramin bei Depression, Schlaflosigkeit, CHRONISCHE SCHMERZEN; Katadolon bei Schlaflosigkeit, CHRONISCHE SCHMERZEN; Bisoprolol bei Depressionen, Schlaflosigkeit, CHRONISCHE SCHMERZEN
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depression, Schlaflosigkeit, CHRONISCHE SCHMERZEN | 6 Tage |
Katadolon | Schlaflosigkeit, CHRONISCHE SCHMERZEN | 6 Tage |
Bisoprolol | Depressionen, Schlaflosigkeit, CHRONISCHE SCHMERZEN | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
- Schlafstörung,Schlaflosigkeit
- weiterhin diese chronischen Schmerzen, Empfindung verstärkt
- Benommenheit,Müdigkeit am Tage
- Kraftlosigkeit in Händen/Armen und Beinen mit Fallenlassen von Gegenständen
- Dummheitsgrad stieg, Konzentration sank
- Fressanfälle ohne Kontrolle/Sättigung
- Depressionen, Gereiztsein, verbal aggressiv weiterhin vorhanden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Müdigkeit, Schwäche, Konzentrationsstörungen, Appetitsteigerung, Aggressivität
Wirkstoffe der Medikamente:
Trimipramin, Flupirtin, Bisoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
juckender Ausschlag, Benommenheit bei Katadolon für Schmerzen (Rücken)
Ich hab nur eine Tablette am Abend genommen, wegen einer Verspannung im Nacken /Schulterbereich. Eigentlich sollte ich die Therapie 10 Tage durchführen. Am Morgen nach der Einnahme, stand ich völlig neben mir. Ich habe mich gefühlt, als hätte ich nur eine Stunde in der Nacht geschlafen. Meine...
Katadolon bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Katadolon | Schmerzen (Rücken) | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hab nur eine Tablette am Abend genommen, wegen einer Verspannung im Nacken /Schulterbereich. Eigentlich sollte ich die Therapie 10 Tage durchführen. Am Morgen nach der Einnahme, stand ich völlig neben mir. Ich habe mich gefühlt, als hätte ich nur eine Stunde in der Nacht geschlafen. Meine Reaktion war verzögert und hab mich alles andere als gut gefühlt. Hinzu kam das ich am ganzen Körper gerötete Haut hatte. Im Laufe des Tages wurde dieser Ausschlag verstärkt durch Juckreiz. Es fühlte sich so an, als hätten man einen Sonnenbrand, die Haut hat richtig gespannt und Kleidung zu tragen war fast nicht auszuhalten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
juckender Ausschlag, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Katadolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Tilidin
Euphorie, Benommenheit, Schlaflosigkeit, Wahnvorstellungen, Angstzustände bei Tilidin für Post OP Schmerzthrapie
Ich habe Tilidin nach einer OP zur Schmerzstillung verschrieben bekommen und habe bezüglich der Schmerzkontrolle damit gute Erfahrungen gemacht. An einem Tag jedoch hatte ich größere Schmerzen, woraufhin ich die Dosis selbstständig erhöht habe (4 St. a 50mg/Retard), was damit einer...
Tilidin bei Post OP Schmerzthrapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Post OP Schmerzthrapie | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Tilidin nach einer OP zur Schmerzstillung verschrieben bekommen und habe bezüglich der Schmerzkontrolle damit gute Erfahrungen gemacht.
An einem Tag jedoch hatte ich größere Schmerzen, woraufhin ich die Dosis selbstständig erhöht habe (4 St. a 50mg/Retard), was damit einer Verdopplung der Gabe entsprach.
Das war keine gute Sache. Anfangs erhöhte sich die Schmerztoleranz deutlich, Euphorie setzte ein und irgendwann lachte ich nur noch. Über Stunden hinweg. Die Nacht über tat ich kein Auge zu und war stark benommen. Gedanken stürzten nur so auf mein Gehirn ein. Am darauffolgenden Morgen setzte bei mir ein stark schizophrener Schub ein, der bis in die frühen Abendstunden anhielt. Das war der totale Horror.
Ich litt unter Wahnvorstellungen; bastelte mir irgendwelche Verschwörungstheorien über meine OP zusammen, bekam Verfolgungswahn, Angstzustände und redete permanent wirres Zeug. Mehrere Male war ich kurz davor, zur Polizei zu gehen und Anzeige (aufgrund meiner Wahnvorstellungen) zu erstatten.
Ich bin nur nicht hingegangen, weil mir immerhin noch bewusst war, dass ich aufgrund meiner Medikamenteneinnahme nicht vernehmungsfähig war.
Später setzten dann noch Halluzinationen ein. Schatten bewegten sich, Gegenstände drehten sich und es tauchten überall Gesichter auf. Wenn ich die Augen schloss, lief vor meinenem Inneren Auge ein sehr seltsamer Film ab, den ich immerhin etwas steuern konnte. Ich hörte Musik, obwohl es in meinem Zimmer sonst still war. Etwas beängstigend.
Ich kann nur jedem empfehlen, dass Mittel nur zu nehmen, wenn es unbedingt erforderlich ist; und dann auch nur (!) innerhalb der verschriebenen Dosierung. Am besten macht man um Tilidrin einen großen Bogen. Denn es handelt sich dabei um nichts Anderes, als synthetisches Opium, welches durch Zugabe von Naloxon etwas entschärft wird. Wer die therapeutische Grenze überschreitet, kann sehr schnell auf einen Trip kommen, und das mit allen möglichen Folgen.
Ich persönlich werde das Zeug nie wieder nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Euphorie, Benommenheit, Schlaflosigkeit, Wahnvorstellungen, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Herzrasen, Benommenheit, heisere Stimme bei Tilidin für Kopfschmerzenfschmerzen
Die Nebenwirkungen Benommenheit, Herzrasen, Schwindel traten besonders in den ersten ein bis zwei Tagen der Einnahme auf. Danach besserten sich die Nebenwirkungen. Nur die Heiserkeit und heisere Stimme ist eine Nebenwirkung die anhält. Während einer kurzen Einnahmepause besserte sich diese aber...
Tilidin bei Kopfschmerzenfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Kopfschmerzenfschmerzen | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen Benommenheit, Herzrasen, Schwindel traten besonders in den ersten ein bis zwei Tagen der Einnahme auf. Danach besserten sich die Nebenwirkungen. Nur die Heiserkeit und heisere Stimme ist eine Nebenwirkung die anhält. Während einer kurzen Einnahmepause besserte sich diese aber sofort wieder.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Herzrasen, Benommenheit, heisere Stimme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Trimipramin
Müdigkeit, Mundtrockenheit, Benommenheit, Konzentrationsschwierigkeiten bei Trimipramin für Depression, Panik, Ängste, Nervosität, Gereiztheit, Alkoholmissbrauch, für starke Schlafstörungen
Trimipramin gab mir mein Leben zurück. Seit der ersten Tablette kann ich wieder schlafen, ich bin so glücklich darüber. Die Schlafqualität und Länge hat sich in dem letzten knappen Jahr deutlich und langsam steigend verbessert. Inzwischen kann ich mit dem Medikamt wieder fast normal schlafen. Ich...
Trimipramin bei Depression, Panik, Ängste, Nervosität, Gereiztheit, Alkoholmissbrauch, für starke Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depression, Panik, Ängste, Nervosität, Gereiztheit, Alkoholmissbrauch, für starke Schlafstörungen | 11 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Trimipramin gab mir mein Leben zurück. Seit der ersten Tablette kann ich wieder schlafen, ich bin so glücklich darüber. Die Schlafqualität und Länge hat sich in dem letzten knappen Jahr deutlich und langsam steigend verbessert. Inzwischen kann ich mit dem Medikamt wieder fast normal schlafen. Ich nehme 75 mg 10 Stunden vor dem Aufstehen. Die Ängste, die Gereiztheit und die Depression haben sehr nachgelassen, wenn auch noch immer deutlich vorhanden. Die Nebenwirkungen sind sehr stark aufgrund der hohen Dosis. Ich bin eigentlich immer müde und fühle mich nie fit. Die Schlafphasen sind etwas unnatürlich. Aber das ist nichts im Vergleich zu dem vorherigen Zustand. Insofern nehme ich die Konzentrationsprobleme auf Arbeit in Kauf. Seitdem ich Trimipramin nehme, musste ich nie wieder zu Alkohol greifen, um mich zu beruhigen. Wenn ich aber mal welchen trinke, ist die Wirkung des Alkohols doppelt so stark. Daher konsumiere ich nur noch in kleinen Maßen.
Ich kann Trimipramin wirklich sehr empfehlen, wenn derjenige die Nebenwirkungen in Kauf nehmen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Mundtrockenheit, Benommenheit, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Herzrasen, Harnverhalt, Benommenheit, Tagesmüdigkeit, Konzentrationsschwäche, Schwindel bei Trimipramin für Schlafstörungen
Ich habe Trimipramin anfang 2012 verschrieben bekommen. Ich hatte einschlafstörung durch ängste, sorgen, nervosität und meiner psyche. bin ich wie üblich um 23:30 ins bett brauchte ich oftmals bis 02:00 bis ich einschlafen konnte. Damals nahm ich 1-3x Wöchentlich etwa 8mg trimipramin 1-1,5 std...
Trimipramin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Schlafstörungen | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Trimipramin anfang 2012 verschrieben bekommen. Ich hatte einschlafstörung durch ängste, sorgen, nervosität und meiner psyche. bin ich wie üblich um 23:30 ins bett brauchte ich oftmals bis 02:00 bis ich einschlafen konnte.
Damals nahm ich 1-3x Wöchentlich etwa 8mg trimipramin 1-1,5 std vor dem bettgehen. Erhofft hatte ich mir die wirkung die ich von Diazepam kannte, jedoch wirkt trimipramin anders. es hat mich ruhiger, träger und schläfrig gemacht. es reduzierte meine einschlafzeit deutlich und das war viel wert. an guten tagen brauchte ich mit dem mittel nur noch 15 min zu schlafen, an schlechten waren es 35min zum schlafen. aber das ist besser als stundenlang wach liegen.
Die nebenwirkungen zu dieser zeit bedarfszeit waren: Schwindel nach der einnahme als hätte man alkohol getrunken (das gefühl im bett karusell zu fahren), das sehen von blitzen bei geschlossenen augen und ein leichter kater/groggi am nächsten tag. ausserdem habe ich unter dem mittel länger geschlafen. wenn ich normalerweise nach 9 std schlaf von alleine wach wurde, wurde ich an den tagen an denen ich es nahm erst nach 11 std wach.
2013 wurden meine lebensumstände schlimmer, mein schlafen wieder schlechter, eine angststörung entwickelte sich und ich wurde krank geschrieben. nachdem ich das mittel ein jahr nur nach bedarf genutzt habe wie geschildert, nahm ich es nun täglich. über die jahre musste ich die dosis aber immer wieder anpassen. von 8mg auf 16mg, auf 25mg usw, bis ich einem jahr bei 75mg angekommen bin. heute ist die schlaffördernde wirkung deutlich schlechter ausgeprägt als sie bei der bedarfsgeschichte war, ich würde sagen sie entspricht nur noch 50% dessen.
Die nebenwirkungen haben sich im laufe der daueranwendung verändert und wurde je nach dosiserhöhung auch schlimmer.
Ab 25 mg dosis begann ehöhter ruhepuls aufzutreten, ich hatte im sitzen beim nichtstun den ganzen tag über einen puls von 85-95 sowie leichter harnverhalt.
ab 50 mg kam alles andere. müdigkeit tagsüber die sich teils so anfühlte, als hätte ich die nacht nur 2-3std geschlafen, benommenheit wie nach nem durchzechten wochenende, und konzentrationsschwäche die so ist, als würde ich den ganzen tag mit nur 60% leistung laufen. ich bin geistig sehr schnell erschöpft, eine stunde buch lesen fühlt sich an,als hätte ich 6 std lang für eine klausur gebüffelt. mein kopf ist dann einfach dicht und wehrt sich gegen jede anstrengung und information. bildlich gesprochen,bei konzentration und anstregung, fühle ich mich wie ein auto, dass immer auf 4000 touren fährt aber nur mit 30kmh unterwegs ist. mein appettit ist stark gestiegen, ich konnte mein gewicht bisher mein leben lang ohne probleme halten, habe aber seit 50mg über 2,5 jahre etwa 23 kilo zugenommen. ich habe einfach ständig appettit und das bedürfniss meinen magen bis zum anschlag zu füllen und sobald die magefülle runter ist auf 80% meldet sich der apettitt wieder. ab 50mg wurde auch mein harnverhalt schlimmer. die blase komplett zu entleeren ist nur noch mit kraft und aufwand möglich
die nebenwirkungen wurde also mit höherer dosis immer stärker und der schlafförndernde effekt immer schwächer.. ich vermute einen gewöhnungseffekt der h1 rezeptoren. denn auch antihistamika, die ich in der allergiezeit schlucke, haben mich früher immer müde gemacht, heute merke ich nichts mehr davon
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Herzrasen, Harnverhalt, Benommenheit, Tagesmüdigkeit, Konzentrationsschwäche, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Doxepin
Verlangsamung, Denkstörungen, Benommenheit, Ohrengeräusche, Müdigkeit bei Doxepin für Depression, Schlafstörungen
Hallo, ich nehme Doxepin seit ca. 5 Jahren, vor allem wegen meiner Schlafstörungen. Es ist ein ganz besonders gutes Medikament ! Ich nehme während der Arbeitstage am Abend 37,5 mg und an Wochenenden meist 50 mg. Es verbessert bei mir den Schlaf signifikant und ich spüre eine deutliche...
Doxepin bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Depression, Schlafstörungen | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
ich nehme Doxepin seit ca. 5 Jahren, vor allem wegen meiner Schlafstörungen. Es ist ein ganz besonders
gutes Medikament ! Ich nehme während der Arbeitstage am Abend 37,5 mg und an Wochenenden meist
50 mg. Es verbessert bei mir den Schlaf signifikant und ich spüre eine deutliche Stabilisierung und Aufhellung meiner Stimmung. Ich glaube, hier muss jeder für sich genau die richtige Dosis ausprobieren.
Ich rate jedem nur mit 25 mg zu beginnen. Zwar ist man ca. 2 Tage ziemlich benommen, aber dann verschwinden die meisten Nebenwirkungen von selber. Ab 50 mg hat es bei mir leider negative Auswirkungen am nächsten Morgen. Das Denken ist dann deutlich langsamer u. man fühlt sich etwas benommen. Auch habe ich hierdurch etwas Ohrensausen, aber das ist gut auszuhalten. Das Allerwichtigste ist, dass man durch die Müdigkeit der ersten Tage nicht sofort aufgibt. Auch sollte man die
Dosis nicht gleich immer um 25 mg erhöhen. Ich teile die Tabletten in Viertelstücke u. kann nur empfehlen dies auch zu machen u. somit immer nur um ca. 12,5 mg zu erhöhen. Ich habe zuvor etliche sedierende AD ausprobiert u. muss sagen, dass dieses mir am besten geholfen hat (mit den wenigsten Nebenwirkungen !) Übrigens ist es ein sehr preiswertes AD, dass auch der Hausartzt gerne verschreibt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verlangsamung, Denkstörungen, Benommenheit, Ohrengeräusche, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, verschwommene Sicht, Schwindel (Vertigo), Suizid-Gedanken bei Doxepin für Angst- und Panikattacken
Hatte das Medikament als Ersatz für tavor 1.0 von meinem HA verschrieben bekommen . Gegen Abend erlitt ich wieder dieses Gefühl Panik zu bekommen ich nahm doxepin 25 mg , verspürte außer schwindel keine Änderung meiner Situation . Bei meinem Arzt angerufen , er sagte ich solle die dosis einmalig...
Doxepin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Angst- und Panikattacken | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte das Medikament als Ersatz für tavor 1.0 von meinem HA verschrieben bekommen . Gegen Abend erlitt ich wieder dieses Gefühl Panik zu bekommen ich nahm doxepin 25 mg , verspürte außer schwindel keine Änderung meiner Situation .
Bei meinem Arzt angerufen , er sagte ich solle die dosis einmalig auf 100 mg doxepin erhöhen . Dies habe ich getan. Später sah ich aus wie Falschgeld, keine Emotionen alles in mir war leer ich hatte wahnsinnige Gedanken diese ich vorher nie hatte (Suizid) seit gestern nehme ich wieder tavor 1.0 mit doxepin 25 mg es geht mir deutlich besser .
Ich empfehle das medikament nicht weiter da es bereits nach der ersten Einnahme anfühlte als wäre ich nicht von dieser Welt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, verschwommene Sicht, Schwindel (Vertigo), Suizid-Gedanken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Mirtazapin
Benommenheit, Schwindel, Sehstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Emotionslosigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Blutdruckabfall bei Mirtazapin für Depression, Angststörungen, Panikattacken
Ich schreibe mal meine Erfahrungen nieder und hoffe das ich einigen damit helfen kann. Erstmal ist es wichtig sich klar zu machen das AD bei jedem anders wirken und andere Nebenwirkungen hervorrufen. Zudem muss man Durchhaltevermögen zeigen, denn die Nebenwirkungen lassen nach ca. 10 Tagen nach...
Citalopram bei Depression, Angststörungen, Panikattacken; Imipramin bei Depression, Angststörungen, Panikattacken; Cipralex bei Depression, Angststörungen, Panikattacken; Mirtazapin bei Depression, Angststörungen, Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Angststörungen, Panikattacken | 2 Jahre |
Imipramin | Depression, Angststörungen, Panikattacken | 4 Monate |
Cipralex | Depression, Angststörungen, Panikattacken | 1 Jahre |
Mirtazapin | Depression, Angststörungen, Panikattacken | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich schreibe mal meine Erfahrungen nieder und hoffe das ich einigen damit helfen kann.
Erstmal ist es wichtig sich klar zu machen das AD bei jedem anders wirken und andere Nebenwirkungen hervorrufen. Zudem muss man Durchhaltevermögen zeigen, denn die Nebenwirkungen lassen nach ca. 10 Tagen nach oder verschwinden ganz. Außerdem entfaltet sich die volle Wirkung erst nach mehreren Wochen.
Ich habe mit 17 wegen meiner Anst- und Panikstörung Citalopram (10mg) genommen. Citaporam wird bei der Krankheit häufig verschrieben und wirkt auch sehr gut. Am Anfang ist man oft benommen, schwindilig und schlecht. Ich hatte auch Sehstörungen und Konzentrationsprobleme. Diese lassen aber nach ca. einer Woche immer weiter nach. Die Angst verschlimmert sich erst, wird dann aber deutlich besser... also durchhalten.
Habe diese dann mit 19 abgesetzt weil es mir besser ging. Außerdem hatte ich das Gefühl das Citalopram emotionslos macht. Und ich hatte anhaltenden Lipidoverlust. Das war echt nervig. Meine Ängste und Panikatakken waren weg und auch meine Depersonaliserung (Unwriklichkeitsgefühle).
Aus unterschiedlichen persönlichen Gründen bin ich mit 21 in ein tiefes Loch gefallen mit wieder Anststörungen-und Panik sowie mittelgradiger Depression.
Daraufhin habe ich Cipralex bekommen. Mein Psychiater meinte es wäre besser verträglich als Citalopram. Ich bin sehr zufrieden mit Cipralex. Ich fühle mich noch sehr natürlich und nicht so emotionslos. Am Anfang hatte ich leichte Probleme mit den Nebenwirkungen wie z.B. Benommenheit. Nur die Traumveränderung ist geblieben und manchmal bin ich morgens etwas benommen, aber sonst ist die Verträglichkeit echt gut und solange ich kein Stress habe auch die Wirkung. Bei Stress hat mir allerdings Citalopram besser geholfen, kann aber auch daran liegen, dass die Krankheit damals noch nicht so schlimm war.
Allgemein wirken Cipralex und Citalopram sehr antriebsfördernt was sehr toll ist. Meine Angst-und Panikstörungen sind viel viel schwächer. Nur die Depression ist noch etwas stärker da. Abends stört es manchmal, dass man nicht einschlafen kann. Demnach bin ich oft erschöpft den nächsten Tag.
Dagegen habe ich Mirtazipin genommen. Ich schlaf zwar besser damit, aber viel mehr bringt es auch nicht und es ist bei mir ein totaler Dickmacher. Ich habe vor 2 Monaten noch 53 kg gewogen und nun wiege ich 60 kg. Und es hört einfach nicht auf, obwohl ich Sport mache und meine Ernährung schon umgestellt habe. War heute wieder beim Arzt und er meinte ich solle es dann mal lieber mit Doxepin (zusätzlich zu Cipralex) veruschen. Hoffe es zeigt gute Wirkung und das ich nicht mehr so schnell erschöpft bin (liegt an der Depression).
Zwischenzeitlich habe ich auch Imipramin genommen. Das har mir garnicht gefallen. Ich hatte ständig einen niedrigen Blutdruck und mir war somit schwingilig und ich konnte schon um 6 uhr abends schlafen und war allgemein total verpennt. Habe es dann nach ca. 4 Monaten wieder abgesetzt.
Fazit: Meine Erfahrung:
Citalopram und Cipralex Daumen hoch, Mirtazipin eher mittelmäßig, Imipramin Daumen runter
Ich hoffe ich konnte einigen etwas helfen und stehe auch gerne für Fragen zur Verfügung.
Eines ist mir noch wichtig. AD sind garnicht so schlimm wie oft gesagt wird. Sie können das Leben wieder viel lebenswerter machen. Es lohnt sich wirklich. Wenn man erstmal das richtige Medi gefunden hat, was etwas Gelduld erfordert, kann man das Leben wieder mehr genießen.
Wünsche euch allen alles Gute
Corinna
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, Sehstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Emotionslosigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Blutdruckabfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Imipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Citalopram, Escitalopram, Mirtazapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Appetitsteigerung bei Mirtazapin für Schlafstörungen
Viel Appetit und leichte Benommenheit
Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Viel Appetit und leichte Benommenheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Amitriptylin
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Benommenheit bei amitriptylin neuraxpharm für Depression, Schlafstörungen
Ich hatte über mehrere Jahre starke Schlafstörungen und auch, vergleichsweise relativ leichte Depressionen. Mein Arzt hat mir daraufhin, bzw. nach einigen Versuchen mit anderen Mitteln (auf Dauer nicht sonderlich erfolgsversprechend) o. g. Medikament verschrieben. Ich persönlich kann es nur...
amitriptylin neuraxpharm bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
amitriptylin neuraxpharm | Depression, Schlafstörungen | 24 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte über mehrere Jahre starke Schlafstörungen und auch, vergleichsweise relativ leichte Depressionen. Mein Arzt hat mir daraufhin, bzw. nach einigen Versuchen mit anderen Mitteln (auf Dauer nicht sonderlich erfolgsversprechend) o. g. Medikament verschrieben.
Ich persönlich kann es nur bedingt empfehlen. Ich hatte starke Nebenwirkungen, die für mich auf Dauer nicht erträglich waren. Ich habe insgesamt 15 Kg zugenommen (von 67 auf 82 Kg), was auf keinen Fall nur auf einem veränderten Appetit zurückzuführen war, sondern, mein Stoffwechsel hat sich enorm verlangsamt. Am Anfang hat mich das nicht sonderlich gestört, aber selbst als ich wirklich weniger und viel disziplinierter gegessen und Sport gemacht habe (über Wochen und Monate), war wirklich im Höchstmaß 1 Kg runter bzw. das Gewicht stagnierte nur. Für mich auf Dauer ein insgesamt untragbarer Zustand, weshalb ich das Medikament letztlich auch abgesetzt habe (und übrigens auch alles wieder abgenommen habe).
Insgesamt war ich täglich sehr müde und benommen. Nach der Einnahme hatte ich einen leicht tauben und trockenen Mund, was jetzt jedoch im Vergleich zum Problem der Gewichtszunahme noch tolerierbar war. Allerdings war ich während der Einnahme (immer Abends) auch am Tag danach noch sehr benommen und antriebslos, ich hatte häufig Probleme mich zu konzentrieren.
O. g. Medikament dämpft eher, es beruhigt und macht auch wirklich müde,- was bei Schlafstörungen und nervösen Unruhen zwar positiv ist. Die Nebenwirkungen jedoch haben mich zu stark beeinträchtigt, ich persönlich kann es nur bedingt weiterempfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
amitriptylin neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, schläfrig sein bei Amitriptylin für Schmerzen (chronisch)
Hallo, ich nehme seit 18 Tagen Amitriptylin-neuraxpharm in Tropfen gegen chronischen schmerzen. Habe mich davor auch sorgfältig auf Portalen zu dem Thema belesen..Daher, das ich das erste mal so eine Art von einem Medikament einnehme, habe ganz langsam damit angefangen, nämlich mit 4 Tropfen dh.8...
Amitriptylin bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schmerzen (chronisch) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich nehme seit 18 Tagen Amitriptylin-neuraxpharm in Tropfen gegen chronischen schmerzen. Habe mich davor auch sorgfältig auf Portalen zu dem Thema belesen..Daher, das ich das erste mal so eine Art von einem Medikament einnehme, habe ganz langsam damit angefangen, nämlich mit 4 Tropfen dh.8 mg und alle 2 Tage habe die Dosierung um einen Tropfen angestiegen.Ich war schon bei 8 Tropfen angelangt und nach 2 Tagen musste wieder auf 7 Tropfen umsteigen, weil ich konnte nichts machen, war benommen und schläfrig, daher für mich persönlich reichen momentan die 7 Tropfen vollkommen, fühle mich gut, besser gelaunt, nehme nicht mehr alles so schwer und hab
mehr Appetit. Von den schmerzen sind es nur morgens ca.20%.Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, konnte schon vor einem halben Jahr damit anfangen, aber ich hab einfach schieß vor dem Medikament gehabt, also traut euch meine Lieben! Lg =D Elohim
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Opipramol
Benommenheit, Empfindungsstörungen, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen bei Opipramol für Angststörungen, Panikattacken, innere Unruhe, Trauer
Hallo...hatte das Med wegen Panikattaken verschrieben bekommen,da ich aber grosse Angst vor Tabletten und deren Nebenwirkungen hatte, blieben diese vorerst im Schrank. Als aber mein Papa sich plötzlich umgebracht hatte,hatte ich keine andere Wahl mehr.Mein Zustand hat sich verschlechtert. Ich...
Opipramol bei Angststörungen, Panikattacken, innere Unruhe, Trauer
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen, Panikattacken, innere Unruhe, Trauer | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo...hatte das Med wegen Panikattaken verschrieben bekommen,da ich aber grosse Angst vor Tabletten und deren Nebenwirkungen hatte, blieben diese vorerst im Schrank. Als aber mein Papa sich plötzlich umgebracht hatte,hatte ich keine andere Wahl mehr.Mein Zustand hat sich verschlechtert. Ich hatte ständig Herzrasen,schwindel,Angstzustände,Todesängste und war sehr Kraftlos.
Ich nehme Opripamol 50mg 3 Mal täglich eine halbe Tablette.Seither habe ich mich im Griff.Mich überfallen noch hin und wieder Stimmungsschwankungen aber das legt sich sicher auch noch...
Nebenwirkungen anfangs Benommenheit,taubheitsgefühl im Kinn-Bereich,Mundtrockenheit... jetzt zunehmend Kopfdruck,Kopfschmerzen
Alexandra B.(26)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Empfindungsstörungen, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Benommenheit, Konzentrationsschwäche bei Opipramol für Angstzustände
Vor dem Opipramol hatte ich nicht auszuhaltende Angstzustände, die mich keine Sekunde lang ruhig sitzen ließen, ich tigerte in Panik durch die Wohnung, der ganze Körper angespannt und in höchster Alarmbereitschaft und das über Stunden, ich war völlig verzweifelt. Opipramol hat mir sofort...
Opipramol bei Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angstzustände | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vor dem Opipramol hatte ich nicht auszuhaltende Angstzustände, die mich keine Sekunde lang ruhig sitzen ließen, ich tigerte in Panik durch die Wohnung, der ganze Körper angespannt und in höchster Alarmbereitschaft und das über Stunden, ich war völlig verzweifelt.
Opipramol hat mir sofort geholfen. Ich bin meinem Psychiater so dankbar dafür. Es wurde sofort viel besser mit der Angst und ich konnte sogar wieder einige Stunden durchschlafen.
Am Anfang wurde mir öfter schwindlig und schwarz vor Augen, vor allem bei langem sitzen. Vorsicht auch mit Blutdruckmedikamenten, evtl. reduzieren!
Je länger ich Opipramol nahm (und zwar in geringer Dosis, nur 25mg morgens und 50mg abends, aber mein Arzt sagte mir, ich könnte es auch ohne Probleme noch erhöhen, das gab mir zusätzlich ein beruhigendes Gefühl), desto ruhiger wurde ich. Der Schlaf wurde immer besser und ausgedehnter und kurzzeitige Panik bekam ich immer besser in den Griff.
Seit einigen Monaten ist es nun schon so, dass ich mit Opipramol fast ZU ruhig geworden bin. Keine Angst und Panik mehr und ich schlafe 8 Stunden durch!! Aber ich war auch tagsüber oft müde oder "tranig", neben der Spur, im Halbschlaf..., deshalb habe ich begonnen, das Opi langsam zu reduzieren (abends nur noch 37,5mg).
Anfangs bemerkte ich eine Reaktion, nämlich dass ich immer mittags (obwohl ich die Dosis abends reduziert hatte!) unruhig wurde und auch ein wenig Angst verspürte. Das ging dann immer nach ca. 1 Stunde vorbei und diese Reaktion verschwand völlig nach 2 Wochen. Jetzt nehme ich es noch immer so ein: morgens 25mg, abends 37,5mg und ich fühle mich rundum wohl.
Also bei mir hat Opipramol wahre Wunder bewirkt, ich hätte mir das nie träumen lassen, dass ich völlig ohne Angst leben könnte. Und es tut so gut.
Andere Nebenwirkungen habe ich nie bemerkt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Benommenheit, Konzentrationsschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Cetirizin
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Benommenheit bei Cetirizin für Allergie
Ich nahm Cetizin (bzw. Levocetirizin, welches sich kaum davon unterscheidet) zunächst wegen Allergien im Frühling. Ich habe aber auch andere Allergien, und so nahm ich es über längere Zeit hinweg - laut Arzt völlig ungefährlich. Die Nebenwirkungen waren für mich eine allgemeine...
Cetirizin bei Allergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Allergie | 1000 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nahm Cetizin (bzw. Levocetirizin, welches sich kaum davon unterscheidet) zunächst wegen Allergien im Frühling. Ich habe aber auch andere Allergien, und so nahm ich es über längere Zeit hinweg - laut Arzt völlig ungefährlich.
Die Nebenwirkungen waren für mich eine allgemeine Antriebslosigkeit, Müdigkeit und so ein geistiger Nebel. Nachdem ich es mindestens ein oder mehrere Jahre nahm versuchte ich es mal abzusetzen und bekam nach 1-2 Tagen einen unglaublichen Juckreiz. Mein Arzt meinte ich wäre offensichtlich gegen etwas allergisch und müsste einfach das Medikament weiter nehmen. Trotz Allergietest fanden wir aber nicht heraus worauf ich so stark reagierte.
Dann hatte ich mal einen ganzen Winter lang einen Infekt welcher einfach nicht weggehen wollte. Mit meinem Latein am Ende (auch dem meiner Ärzte), wollte ich Cetirizin absetzen. Der erste Versuch: nach ca 2 Tagen unerträglicher Juckreiz, aber tatsächlich keine Erkältungssymptome mehr. Diese kamen leider wieder sobald ich die nächste Tablette nahm, dafür war der Juckreiz weg.
Im Internet fand ich dann heraus dass "Cetirizin-Entzugserscheinungen" zwar Ärzten und Herstellern unbekannt sind - nicht aber den Patienten.
Oft werden zwei Wochen als Abgewöhnungsdauer beschrieben, wenn man das Medikament komplett absetzt. Dies ist sehr sehr schwer, aber unter den richtigen Umständen machbar.
Ich persönlich erlebte eine Woche mit höllischem Juckreiz, danach wurde es langsam besser. Ganz weg ist das immer noch nicht, aber nach ein paar Wochen/Monaten merkt man es kaum.
Wer nicht zu Hause arbeitet oder dort die meiste Zeit verbringt, dem empfehle ich mindestens eine Woche Urlaub zu nehmen. Suchen sie im Internet nach Listen von Lebensmitteln die keine oder kaum Histamine enthalten (oder Stoffe welche Histamine freisetzen), das ist dann die Diät für ca einen Monat. Schmeckt leider alles ziemlich langweilig.
Das Wichtigste: nicht kratzen, vor Allem in der ersten Woche. Wird die Haut irgendwo zu stark berührt, löst das einen kleinen Schneeballeffekt aus. Das wird im Alltag natürlich auch ohne Kratzen passieren. Wenn sie ganz still halten, geht das nach wenigen Minuten wieder weg, und es ist wichtig dies zu verinnerlichen.
In der Anfangszeit besteht die Gefahr dass durch kurzes Kratzen sich der Juckreiz über den ganzen Körper ausbreitet, was unerträglich ist. Die Haut also so lange extrem vorsichtig behandeln.
Sonstige Nebenwirkungen sollten aber innerhalb von 2-4 Tagen komplett weg sein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Depressionen, Gelenkschmerzen, Nervosität, Benommenheit, Geräuschempfindlichkeit bei Cetirizin für Histaminintoleranz
Drogentrip, extreme Benommenheit, seltsame Gelenkschmerzen, Depressionen, Geräuschempfindlichkeit, Aggressionen gegenüber anderen Menschen, Nervosität, sich extrem in Sachen hineinsteigern. Aufpassen mit dem Zeug ist nicht ohne.
Cetirizin bei Histaminintoleranz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cetirizin | Histaminintoleranz | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Drogentrip, extreme Benommenheit, seltsame Gelenkschmerzen, Depressionen, Geräuschempfindlichkeit, Aggressionen gegenüber anderen Menschen, Nervosität, sich extrem in Sachen hineinsteigern. Aufpassen mit dem Zeug ist nicht ohne.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Gelenkschmerzen, Nervosität, Benommenheit, Geräuschempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cetirizin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Gabapentin
Schwindel, Gewichtszunahme, Benommenheit, Infektanfälligkeit bei Gabapentin für Bandscheibenvorfall
Hallo ! Nehme nun 6 Monate Gabapentin, Anfangs war mir sehr schwindelig und ich war sehr benommen , was sich aber nach mehreren Wochen teilweise gab. Ich habe nur drei Nebenwirkungen beobachtet: 1. Gewichtszunahme (durch eintretenden Heisshunger und Ermüdung, was wiederum zu...
Gabapentin bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Bandscheibenvorfall | 180 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo ! Nehme nun 6 Monate Gabapentin, Anfangs war mir sehr schwindelig und ich war sehr benommen , was sich aber nach mehreren Wochen teilweise gab.
Ich habe nur drei Nebenwirkungen beobachtet:
1. Gewichtszunahme (durch eintretenden Heisshunger und Ermüdung, was wiederum zu Bewegungsmangel führt wenn man nicht sehr diszipliniert ist. Meiner Meinung nach macht das Medikamt selber nicht Dick sondern die Umstände ((soll heissen: niemals das Medikamnt nehmen wenn es WIRKLICH KEINE Alternativen mehr gibt z.B. PRT Spritzen oder andere Schmerzmittel, bewegt Euch!!!)
2. Benommenheit : Leider ist diese Nebenwirkung bei mir nie ganz verschwunden.
3. Infektionen : Habe seit der Einnahme öfters unter der Gürtellinie Infektionen.
Fazit: gutes Medikament bei ECHTEN, nicht erklärlichen Nervenschmerzen.
Niemals verschreiben lassen wenn keine EINDEUTIGE Diagnose besteht.
Sonst wirds umsonst zur Qual, man ist halt nicht mehr die Person die man vorher war.
Oft wird hier über Depressionen und Dergleichen geschrieben.
Die kommen aber meine Meinung nach auch nicht vom Medikament.
Ich selber bin schwer depressiv und leide an generalisierter Angststörung.
Einflüsse des Gabapentins konnte ich nicht merken. Mir gings sogar besser, da ich die lästigen Schmerzen endlich nicht mehr ertragen musste.
Hoffe konnte Weiterhelfen
MfG
Frank
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Gewichtszunahme, Benommenheit, Infektanfälligkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Bluthochdruck, Benommenheit, Magen-Darm-Beschwerden bei Gabapentin für Nervenentzündung
Schwindel Bluthochdruck Benomenheit Magen Darmbeschwerden
Gabapentin bei Nervenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Nervenentzündung | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwindel Bluthochdruck Benomenheit Magen Darmbeschwerden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Bluthochdruck, Benommenheit, Magen-Darm-Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Tavanic
Rauschzustand, Kribbeln in den Händen, Taubheitsgefühle, Schmerzen der Beine, Schmerzen der Arme, Schwindel, Schweißausbrüche, Schüttelfrost, Pulssteigerung, Panikattacken, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Benommenheit bei Tavanic für harnwegsinfekt
VORSICHT!!! Nur 1 dieser Tabletten haben mich heute in kürzester Zeit KO gesetzt! Nachdem ich in 7 Wochen die 4. Blasenentzündung hatte wurden mir heute Tavanic 500 verschrieben die ich 7 Tage nehmen sollte. Ich hatte noch NIE(!) eine Medikamentenunverträglichkeit! Etwa 2 Stunden nach der...
Tavanic bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | harnwegsinfekt | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
VORSICHT!!! Nur 1 dieser Tabletten haben mich heute in kürzester Zeit KO gesetzt!
Nachdem ich in 7 Wochen die 4. Blasenentzündung hatte wurden mir heute Tavanic 500 verschrieben die ich 7 Tage nehmen sollte. Ich hatte noch NIE(!) eine Medikamentenunverträglichkeit!
Etwa 2 Stunden nach der Einnahme verschlechterte sich mein Gesundheitszustand plötzlich rapide.
Ich stand völlig neben mir, verlor jeden geordneten Gedanken und meine optische Wahrnehmung war äußerst beeinträchtigt.
Ich sah doppelt und der Zustand war vergleichbar mit einem sehr starken Vollrausch.
Hier von "Benommenheit" zu reden wäre stark untertrieben!
Jede Bewegung fiel schwer, ich hatte Kribbeln bis Taubheit in den Händen, unterstützt von Schmerzen in allen Gliedmaßen. Bewegen ging durch das Schwindelgefühl nur auf allen vieren.
Hinzu kamen wechselseitig Schweißausbrüche und annähernd Schüttelfrost.
Die Pulsfrequenz schnellte tachycard nach oben und löste zudem Panikattacken aus.
Der Gemütszustand reichte von plötzlichem Lachen bis zu Depressivem Verhalten und ich wurde plötzlich sehr Müde.
Jetzt, nach ca. 8 Stunden gingen die Symphtome fast alle wieder so rasch wie Sie kamen.
Lediglich Pulrasen, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen und ein Verkrampfen der Muskulatur sind derzeit noch zu beobachten. (Zähnebeissen). Auch ein Benommenheitsgefühl ist derzeit noch zu spüren.
In meiner Panik versuchte ich etwas über dieses Medikament zu finden und fand diese Seite hier.
Schreiben war mir zuvor nicht im Geringsten möglich, selbst das Lesen war nur mit dem Kopf auf dem Tisch liegend mit großer Anstrengung möglich.
Ich möchte ausdrücklich vor diesem Medikament warnen! Derartiges habe ich noch nie erlebt!
Auch wenn ich bereits Erfahrung mit verschiedenen Betäubungmitteln hatte war dies nicht einfach zu bewältigen!
Ich werde dieses Medikament keinesfalls weiter nehmen und kann jedem nur davon abraten!
Dies hat nicht mit Gesundheit zu tun sondern war ein wach erlebter Albtraum!
Zusatz:
Der Tag danach: Leichte Benommenheit und leichte Schmerzen in den Gelenken, immer noch krampfhaftes Zähne zusammenbeissen. Albträume hatte ich zum Glück nicht, die Nacht verlief normal.
Ich war heute also wieder beim Urologen meines "Vertrauens, der sich eine ganze Minute Zeit für mich nahm. Ich berichtete von meinen Beschwerden, kam aber nicht mal zum Thema Google als ich bereits abgewürgt wurde und der Arzt das Sprechzimmer verliess.
Er hätte in 20 Jahren keinen Fall von Unverträglichkeit gehabt und machte mir indirekt einen Vorwurf darauf. Zur Info: Ich begegnete Ihm sehr freundlich und schilderte lediglich meine gestrigen Probleme.
Auf meine Frage, was ich als alternatives Medikament nehmen könne wurde mir dann im Flur zugerufen "Nehmn se halt Paracetamol - Ich hab Patienten!" ...und weg war er.
Ich denke, hier bedarf es nicht nur eines alternativen Medikamentes, sondern auch eines anderen Arztes.
Am Montag hätte ich dort einen Termin zur Blasenspiegelung... Ich habe Angst vor dieser Hau-Ruck Abfertigung.
Nimmt sich denn kein Arzt mehr auch nur etwas Zeit für seine Patienten? Unfassbare Ignoranz!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Rauschzustand, Kribbeln in den Händen, Taubheitsgefühle, Schmerzen der Beine, Schmerzen der Arme, Schwindel, Schweißausbrüche, Schüttelfrost, Pulssteigerung, Panikattacken, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Schwindel, Ohrgeräusche, Depressive Verstimmungen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Sehnenschmerzen bei Levofloxacin für Prostatitis
Die Prostatitisbeschwerden ließen zwar nach, dafür traten massive unerwünschte Nebenwirkungen auf, so dass ich die Einnahme nach fünf Tagen abbrechen musste (vorgesehen eigentlich 14): - Benommenheit/Schwindel - Ohrgeräusche -Deprimiertheit -Muskelschmerzen/Nervenschmerzen in Armen und...
Levofloxacin bei Prostatitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Levofloxacin | Prostatitis | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Prostatitisbeschwerden ließen zwar nach, dafür traten massive unerwünschte Nebenwirkungen auf, so dass ich die Einnahme nach fünf Tagen abbrechen musste (vorgesehen eigentlich 14):
- Benommenheit/Schwindel
- Ohrgeräusche
-Deprimiertheit
-Muskelschmerzen/Nervenschmerzen in Armen und Beinen, Krämpfe, Kribbeln
- Sehnen- und Gelenkschmerzen (V.a. Achillessehne).
-die Nebenwirkungen verschwinden NICHT sofort, wenn man absetzt, da die Schäden länger zu spüren sind-noch eine Woche nach dem Absetzen schwer erträglich...
Fazit: Kann ich nicht empfehlen, Medikamente sollen heilen und nicht krank machen.
Felix
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, Ohrgeräusche, Depressive Verstimmungen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Sehnenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Levofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Seroquel
Abhängigkeit, Müdigkeit, Benommenheit, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen bei Seroquel Prolong für soziale Phobie, selbstunsichere Persönlichkeitsentwicklungsstörung
Im Jahr 2009 hatte ich meinen ersten, sechstmonatigen stationären Aufenthalt in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie, wo die Wirksamkeit anderer Psychopharmarka an mir getestet wurde, bis sich der Herr Doktor und eine Psychotherapeutin mit mir auf Seroquel Prolong geeinigt haben.Etwa vier Monate...
Seroquel Prolong bei soziale Phobie, selbstunsichere Persönlichkeitsentwicklungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel Prolong | soziale Phobie, selbstunsichere Persönlichkeitsentwicklungsstörung | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Im Jahr 2009 hatte ich meinen ersten, sechstmonatigen stationären Aufenthalt in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie, wo die Wirksamkeit anderer Psychopharmarka an mir getestet wurde, bis sich der Herr Doktor und eine Psychotherapeutin mit mir auf Seroquel Prolong geeinigt haben.Etwa vier Monate nahm ich täglich eine Dosis von 360mg ein.Positiv war während dieser Zeit, dass ich glaubte, mehr wahrzunehmen. Ich war kreativ, malte viel mit Acryl, erfand Geschichten, versuchte Gedichte zu schreiben. Ich dachte über vieles nach und wurde dadurch geistig reifer und auch kommunikativer.
Vielleicht lag das auch an einer ganz anderen Sache. Was ich an mir und anderen Gleichaltrigen beobachten konnte, die Seroquel einnahmen (oder noch einnehmen), ist dass man viel selbstbewusster wird. Man hat eine viel stärkere Persönlichkeit und strahlt das auch so aus. Wahrscheinlich traute ich mich mit diesem neuerworbenen Selbstwertgefühl viel mehr zu und wollte neue Dinge ausprobieren, wurde deshalb kreativ...
Wenn die Wirkung abends nachließ, wurde ich müde. Sehr müde und ängstlich. Ich war wieder ich. Mit diesem Medikament konnte man seine ganze Persönlichkeit verändern, was bei mir auch zu einem Missbrauch führte. Die höchstdosierte Menge Seroquel, die einem verschrieben wurde, liegt bei 800mg. So eine gewaltige Menge habe ich nie eingenommen.
Seroquel macht nicht süchtig. Wenn jemand bewusst zuviel davon einnimmt, hat das was mit der Person zu tun.
Aufgrund meiner starken negativen Erfahrungen mit Seroquel setzte ich es ohne ärztliche Absprache ab. Ich wollte es nicht mehr einnehmen. Man hat permanent ein Benommenheitsgefühl. Nach der Schule war ich so erschöpft, dass ich mich hinlegen musste, weil ich so müde war. Diese Müdigkeit ist das gräßlichste am Seroquel. Ich verschlief ganze Nachmittage und abends konnte ich mich wieder um acht Uhr ins Bett legen und durchschlafen.
Ausserdem ist man Gefühlstaub. Ob das gut ist oder nicht, kann jeder für sich entscheiden. Ich wusste irgendwann nicht mehr, was Angst ist, wodurch wohl mein Selbstbewusstsein resultiert.
Man fühlt sich selbst fremd. Aber ich glaube, dass sich Seroquel dabei nicht von anderen Psychopharmarka unterscheidet.
Worunter ich auch sehr litt und sogar mein Selbstwertgefühl angekratzt wurde war, dass ich offensichtlich fett wurde. Man aß mehr, legte also ordentlich an Gewicht zu, welches nicht nur reines Fett war. Es bildete sich bei mir eine Wasserablagerung am Bauch, was mich zusätzlich optisch sehr dick aussehen ließ.
Bei anderen Jugendlichen, die ich kenne und und die auch seit einer längeren Zeit Seroquel einnahmen, ist das ähnlich.
Vor etwa drei Wochen wurde ich von meinem letzten stationären Aufenthalt entlassen. Dort lernte ich mehrere Patienten kennen, die Seroquel kriegen. Wenn man deren Essverhalten beim Mittagstisch beobachtet, kommt man zu dem Schluss, dass "die schaufeln wie noch mal was".
Das Schlimmste ist nur, dass man selbst dagegen machtos ist, selbst wenn man sich vornimmt weniger (, dass heißt also normal viel) zu essen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abhängigkeit, Müdigkeit, Benommenheit, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel Prolong
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit bei Seroquel für Schizophrenie depression adhs
War wie fremdgesteuert
Seroquel bei Schizophrenie depression adhs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Schizophrenie depression adhs | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Azithromycin
Müdigkeit, Benommenheit, Schwindel, Magen-Darm-Krämpfe, Gelenkschmerzen, Durchfall bei Azithromycin für Müdigkeit, Bronchitis, Schwindel, Mandelentzündung, Schweisausbrüche.
Einnahme: 3-Tage mit erheblichen Nebenwirkungen 1. Tag: Druck im Hirn, Benommenheit, Müdigkeit, Schwindel, Kopfweh 2. Tag: Müdigkeit, Benommenheit, Druck im Kopf, Schwindel. 3. Tag: nach letzter Einnahme, 2 Std. später, Durchfall 5 mal , Schwindel, Herz-Kreislaufprobleme,...
Azithromycin bei Müdigkeit, Bronchitis, Schwindel, Mandelentzündung, Schweisausbrüche.
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Müdigkeit, Bronchitis, Schwindel, Mandelentzündung, Schweisausbrüche. | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einnahme: 3-Tage mit erheblichen Nebenwirkungen
1. Tag: Druck im Hirn, Benommenheit, Müdigkeit, Schwindel, Kopfweh
2. Tag: Müdigkeit, Benommenheit, Druck im Kopf, Schwindel.
3. Tag: nach letzter Einnahme, 2 Std. später, Durchfall 5 mal , Schwindel, Herz-Kreislaufprobleme,
Benommenheit, Sehschwierigkeiten. Gelenkschmerzen.
4. Tag: Magen-Darm-Krämpfe, Schwindel-Benommenheit, Schlaflosigkeit, Herz-Kreislauf.
Kein Durchfall mehr, dafür weicher Stuhlgang, mit anschliessenden
Magen-Darm-Krämpfen.
5.Tag: Magen-Darm-Krämpfe.
Da ja das Antiobiotikum noch tagelang im Körper verweilt, mag ich nicht wissen, was die nächsten Tage noch so mit sich bringen, ansonsten zum Doc wieder.
Fazit: Dieses Medikament gehört eindeutig vom Markt. Erfahrungsberichte gibt es hierzu Genüge.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Schwindel, Magen-Darm-Krämpfe, Gelenkschmerzen, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit bei Azithromycin für Sinusitis, Bronchitis (akut)
Ich habe das Medikament gegen meine Nasennebenhöhlenentzündung nebst Bronchitis verschrieben bekommen. Da ich sehr empfindlich reagiere, was meinen Magen-/Darm angeht, habe ich mich vor der Einnahme zu den Nebenwirkungen erkundigt. Was ich hier las, hat meine Einnahme der Tabletten...
Azithromycin bei Sinusitis, Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Sinusitis, Bronchitis (akut) | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe das Medikament gegen meine Nasennebenhöhlenentzündung nebst Bronchitis verschrieben bekommen.
Da ich sehr empfindlich reagiere, was meinen Magen-/Darm angeht, habe ich mich vor der Einnahme zu den Nebenwirkungen erkundigt.
Was ich hier las, hat meine Einnahme der Tabletten tatsächlich um zwei Tage verzögert, weil ich doch sehr unsicher- und ja auch ängstlich war bzgl. der Bewertungen hier.
Jetzt nehme ich dennoch seit 2 Tagen dieses Antibiotikum, und habe zwar auch Magengrummeln, etwas Sodbrennen kurz nach der Einnahme, und ich bin etwas Benommen, aber ich kann bis jetzt keine Nebenwirkungen bzgl. der hier häufig wirklich schlimmen beschriebenen Symptome wie Nachtschweiß, Zittern etc. bei mir feststellen.
Generell halte ich mich zurück mit Bewertungen, aber ich halte es aber dennoch für Wichtig, mich hier einfach mal für diejenigen zu äußern, die ängstlich, besorgt oder gar panisch wegen einer Einnahme sind, das Medikament hilft mir, und nicht bei jedem sind schlimmste Nebenwirkungen zu befürchten.
Das Grummeln im Bauch ist zwar laut, und auf das Benommen sein könnte ich auch verzichten, und dass Sodbrennen reguliere uch durch viel stilles Wasser, aber es hilft mir trotzdem, und ist im Gegensatz zur Symptomatik der ursprünglichen Erkrankung als Solches, eigentlich nicht weiter nennenswert.
Meine Empfehlung, bei Bedenken nochmal den Arzt ansprechen, denn es wird seinen Grund haben, weshalb dieses Medikament verschrieben wurde.
Ich schätze mal, dass wenn alle, denen das Medikament gut geholfen hat hier auch eine Bewegung abgeben würden, die Bewertungen durchaus besser ausfallen würden.
Ich bin jedenfalls froh, keine der wirklich schlimmen Nebenwirkungen zu haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Citalopram
Müdigkeit, Gereiztheit, Benommenheit, Mundtrockenheit bei Citalopram für Depressionen Angst
Ich bereue nicht das ich nun seit drei Monaten dieses Medikament nehme. Es kommt ja auch immer auf den einzelfall an. Aber bei mir ist das schon die richtige Wahl. Nebenwirkungen sind Anfangs merklich. Müdigkeit, gereizt, benebelt, Mundtrockenheit usw. Aber das legt sich nach einer Gewissen...
Citalopram bei Depressionen Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen Angst | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bereue nicht das ich nun seit drei Monaten dieses Medikament nehme. Es kommt ja auch immer auf den einzelfall an. Aber bei mir ist das schon die richtige Wahl.
Nebenwirkungen sind Anfangs merklich. Müdigkeit, gereizt, benebelt, Mundtrockenheit usw. Aber das legt sich nach einer Gewissen Zeit.
Ich wollte einfach mal wieder glücklich sein, ohne Angst und so starker innerlicher Anspannung, ohne schwarze Wolken am Himmel.
Citalopram gibt mir die richtige Hilfestellung. Ich bin seit Jahren nirgendwo mehr gewesen. Nur in meinem Dunstkreis gelebt. Nun erlebe ich dinge die mich glücklich machen. Nehme mich selber wichtig. Nicht immer nur arbeit, Mama, Haushalt. Ich lebe seit Jahren das erste mal auf. Bin Angstfrei, habe natürlich eine gewisse Gleichgültigkeit vielen Dingen gegenüber. Aber damit kann ich leben. Das was sich Jahrelang eingeschlichen hat ist nicht auf einmal weg. Das dauert. Und genau das war es ja was man wollte, das es mal etwas gibt was einem den Druck aus dem Leben nimmt.
Manchmal fühlt sich die Gleichgültigkeit ein bischen beängstigend an.
Und das mit der Libido das stimmt teilweise. AM Anfang ging da gar nichts ich war wie versteinert und verkrampft. Aber nach einer Zeit wenns denn seine volle wirkung zeigt kann man sich wieder auf den Partner voll und ganz einlassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gereiztheit, Benommenheit, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Benommenheit, Errektionsstörungen, Kopfbeschwerden bei Citalopram für Depression
Dauer Schwindel Kopfdruck Benommenheit Da ich zusätzlich Pramipexol und Levodoba einnehmen muss kann das aber auch eine Kombination aller Medikamente zusammen sein Ich habe Errektionsprobleme
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 184 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dauer Schwindel Kopfdruck Benommenheit
Da ich zusätzlich Pramipexol und Levodoba einnehmen muss kann das aber auch eine Kombination aller Medikamente zusammen sein
Ich habe Errektionsprobleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Benommenheit, Errektionsstörungen, Kopfbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Ciprofloxacin
Benommenheit, Kopfschmerzen, Kreislaufstörungen, Schwindel bei Ciprofloxacin für Kopfschmerzen, Schwindel, benommenheit, Kreislaufstörungen
Noch 3 Wochen nach einnahme Schwindel, Kopfschmerzen, Benommenheit, Kreislaufstörungen also ich nicht nochmal.
Ciprofloxacin bei Kopfschmerzen, Schwindel, benommenheit, Kreislaufstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Kopfschmerzen, Schwindel, benommenheit, Kreislaufstörungen | 16 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Noch 3 Wochen nach einnahme Schwindel, Kopfschmerzen, Benommenheit, Kreislaufstörungen also ich nicht nochmal.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Kopfschmerzen, Kreislaufstörungen, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Benommenheit bei Ciprofloxacin für Blasen-Nieren-Erkrankungenentzündung
Bin am dritten von fünf Tagen und habe leider erst jetzt das Medikament gegoogelt, weil die Nebenwirkungen so heftig sind. Schade dass ich das nicht früher gemacht habe. Am ersten Tag hatte ich Fieber, besonders das Gesicht wurde extrem heiß. Dazu Nasennebenhöhlen dicht. Seit dem zweiten Tag...
Ciprofloxacin bei Blasen-Nieren-Erkrankungenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Blasen-Nieren-Erkrankungenentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bin am dritten von fünf Tagen und habe leider erst jetzt das Medikament gegoogelt, weil die Nebenwirkungen so heftig sind. Schade dass ich das nicht früher gemacht habe. Am ersten Tag hatte ich Fieber, besonders das Gesicht wurde extrem heiß. Dazu Nasennebenhöhlen dicht. Seit dem zweiten Tag starker Schwindel, Benommenheit, Übelkeit und bin wackelig auf den Beinen. Morgens zittere ich, als hätte ich Parkinson. Die ersten drei Stunden nach der Einnahme, sind für mich schrecklich. Ich bin ununterbrochen schlapp und müde, kann aber nicht schlafen.
Immerhin ist meine Blasenentzündung weg.
Dennoch muss ich sagen: für mich unverständlich, ein Medikament zu verschreiben, das so starke, negative Nebenwirkungen hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Tavor
Denkstörungen, Benommenheit, Euphorie bei Tavor für Angststörungen, Panikattacken, Zwangsstörung, Zwangsgedanken
Hallihallo, ich habe mit beiden Medikamenten gute Erfahrungen gemacht. Tavor (ist ja eigentlich auch der Wirkstoff Lorazepam) habe ich vor ca. 3 Jahren genommen, aufgrund meiner auftretenden Angststörung. Die war damals ziemlich schlimm. Ich wurde auf Citalopram eingestellt. Um einen...
Tavor bei Angststörungen, Panikattacken, Zwangsstörung, Zwangsgedanken; Lorazepam bei Angststörungen, Panikattacken, Zwangsgedanken, Zwangsvorstellungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Angststörungen, Panikattacken, Zwangsstörung, Zwangsgedanken | - |
Lorazepam | Angststörungen, Panikattacken, Zwangsgedanken, Zwangsvorstellungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallihallo,
ich habe mit beiden Medikamenten gute Erfahrungen gemacht. Tavor (ist ja eigentlich auch der Wirkstoff Lorazepam) habe ich vor ca. 3 Jahren genommen, aufgrund meiner auftretenden Angststörung. Die war damals ziemlich schlimm. Ich wurde auf Citalopram eingestellt. Um einen leichteren Einstieg zu haben, habe ich zeitgleich Tavor bekommen. Am Anfang eine Tablette mit 1 mg und dann ausgeschlichen, bis mit bis zu 0,25 mg. Das Tavor hat mir die Angst völlig genommen. Ich war soooo dankbar damals.
Nebenwirkungen hatte ich aber:
-Müdigkeit
-Verschwimmen von Realität und Traum (das konnte ich damals dann schwer auseinander halten, bzw. ich wusste dann nicht mehr so genau, ob Dinge wirklich passiert sind, oder ich sie nur geträumt hatte ^^)
-Gefühl wie unter Drogen zu stehen
-Benommenheit
-Gefühl, dass alles egal ist
-Dauergrinsen :D
Lorazepam habe ich wieder vor ein paar Wochen bekommen, weil ich versucht habe Citalopram abzusetzen und ohne Medikament auszukommen. Hat leider wieder zu Angst und Panik und auch noch Zwangsgedanken geführt. Dann bin ich auf Fluoxetin gewechselt, was alles verschlimmert hat. Also dann wieder Citalopram genommen und zeitgleich Lorazepam bekommen, weil die Angst und Panik wieder so stark waren. Vor allem aber auch die Zwangsgedanken, die mich erst so richtig fertig gemacht haben... Auch wieder zu Anfang 1 mg genommen und dann ausgeschlichen. Hier hatte ich aber eigentlich nur Müdigkeit als Nebenwirkung, weil ich nach 1-2 Tagen gleich auf eine halbe Tablette bin. Das hat bei mir dann schon ausgereicht, Gott sei dank!
Ich kann es empfehlen, zur Überbrückung von solchen Zeiträumen. Ich habe es jetzt auch immer einstecken, falls ich mal einen Notfall habe. Bisher nicht passiert, aber ich fühle mich sicherer.
Man sollte es aber nicht lange nehmen und wenn möglich schnell wieder absetzen. Auch wenn es einem schwer fällt, aber wenn zeitgleich z.B. ein SSRI gegeben wird, dann kann man damit die Zeit überbrücken, die der SSRI braucht um zu wirken. Dann kann man Lorazepam o.ä. wieder absetzen. Man wird eben leicht abhängig von solchen Medikamenten. Nicht nur psychisch, sondern auch physisch, was schlimm ist... Das ist bei den heutigen SSRI zum Glück nicht der Fall.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Denkstörungen, Benommenheit, Euphorie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lorazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit bei Tavor für Schlafstörungen
Die eigentliche gewünschte Wirkung trat nicht ein, jedoch die Nebenwirkungen am nächsten Tag, wie etwa Benommenheit, Orientierungslosigkeit, Erschöpfung. etc. Da ich hörte, Alkohol verstärkt die Wirkung, habe ich mittelmäßig alkoholisiert ebenso 4 Tabletten (0,5mg je) ausporbiert, aber ohne...
Tavor bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Schlafstörungen | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die eigentliche gewünschte Wirkung trat nicht ein, jedoch die Nebenwirkungen am nächsten Tag, wie etwa Benommenheit, Orientierungslosigkeit, Erschöpfung. etc.
Da ich hörte, Alkohol verstärkt die Wirkung, habe ich mittelmäßig alkoholisiert ebenso 4 Tabletten (0,5mg je) ausporbiert, aber ohne wirkung... Nur die Nebenwirkungen am nächsten Tag waren spürbar :/
Bei mir haben die Tabletten leider nichts gebracht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Cipralex
Emotionslosigkeit, Kraftlosigkeit, Muskelschwäche, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Absetzerscheinungen bei Cipralex für Depresionen, Antrieblosigkeit
Nehme das Medi schon seit Jahren und muss sagen das es Zeiten gab wo es mir gut getan hat aber muss sagen das ich e bereue jemals es genommen zu haben. Die Medikamente habe schon eine Wirkung aber trotz das alle Ärzte sagen die machen nicht süchtig oder das man sich nicht verändert, ist...
Cipralex bei Depresionen, Antrieblosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depresionen, Antrieblosigkeit | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme das Medi schon seit Jahren und muss sagen das es Zeiten gab wo es mir gut getan hat aber muss sagen das ich e bereue jemals es genommen zu haben.
Die Medikamente habe schon eine Wirkung aber trotz das alle Ärzte sagen die machen nicht süchtig oder das man sich nicht verändert, ist absolut falsch aber woher sollen die es auch besser wissen, die haben nie die Medis selber eingenommen, sonder verlassen sich auf Hersteller angaben und kein Hersteller wird sein Produkt schlecht machen, die wollen es nur verkaufen und Geld verdienen
(143 Milliarden € Umsatz im Jahr) und möchten gar nicht das Patienten gesund werden, nur Kranke Patienten sind gute Kunden.
Habe das Gefühl das die Zeit an mir vorbei zieht und ich eingefroren bin.
Kann keine Gefühle mehr entwickeln, bin ständig erschöpft und kraftlos, Gliedmaßen Fühlen sich auch schwer so richtige Muskelschwäche. Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Schwindel, Benommenheit und und...
Habe oft probiert das Medi abzusetzen ohne Erfolg. So bald man es reduziert werden die Nebenwirkungen unerträglich, extreme Angstzustände, Schwindel, Übelkeit das man gar nichts mehr essen kann, unerträgliche Unruhe, man ist müde und möchte abschalten aber irgend etwas peitsche einen innerlich so das man sich bewegen muss und das treibt einen in den Wahnsinn und teilweise zu Selbstmord Gedanken.
Wenn jemand selber so was durchgemacht hat und doch erfolgreich das medi abgesetzt hat, wäre für jeden Rat dankbar wie man die Absetzt Erscheinungen reduzieren kann.
Bitte probiert alles andere bevor Ihr zu Medis greift egal welche, die sind alle gleich, habe sehr viele schon ausprobiert, die machen nicht einen gesund, die betäuben nur einen. Schlimm ist es das die auch alles betäuben, genau so die negative wie positive Gefühle.
Nicht zu empfehlen!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Emotionslosigkeit, Kraftlosigkeit, Muskelschwäche, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Schwindel, Benommenheit bei Cipralex für ADHS mit Depressionen und sozialer Phobie
Leichte Benommenheit und Schwindel in der Eingewöhnungsphase, der möglicherweise auch den hohen Temperaturen (30+) geschuldet war. Leichter Durchfall in der Eingewöhnungsphase unter 10 mg. Die durch MPH oder Depressionen hervorgerufene vorzeitige Ejakulation normalisierte sich.
Cipralex bei ADHS mit Depressionen und sozialer Phobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | ADHS mit Depressionen und sozialer Phobie | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leichte Benommenheit und Schwindel in der Eingewöhnungsphase,
der möglicherweise auch den hohen Temperaturen (30+) geschuldet war.
Leichter Durchfall in der Eingewöhnungsphase unter 10 mg.
Die durch MPH oder Depressionen hervorgerufene vorzeitige Ejakulation normalisierte sich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei ARCOXIA
Gewichtszunahme, Ödeme, Benommenheit bei Arcoxia für Rückenschmerzen, LWS-Syndrom
Arcoxia: Also Schmerzen sind nach 4 mon. immer noch da aber nicht so stark wie ohne. 2mal tägl. 60mg. Massive Gewichtszunahme, Ödeme beide Beine, Bluthochdruck kann ich nicht sagen, da ich eh Bluthochdruck habe. Siralud: Man wird im prinzip völlig flachgeschalten. Schlafe nur noch,...
Arcoxia bei Rückenschmerzen, LWS-Syndrom; Sirdalud bei LWS-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Rückenschmerzen, LWS-Syndrom | 4 Monate |
Sirdalud | LWS-Syndrom | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Arcoxia:
Also Schmerzen sind nach 4 mon. immer noch da aber nicht so stark wie ohne. 2mal tägl. 60mg.
Massive Gewichtszunahme, Ödeme beide Beine, Bluthochdruck kann ich nicht sagen, da ich eh Bluthochdruck habe.
Siralud:
Man wird im prinzip völlig flachgeschalten. Schlafe nur noch, komme mir benommen vor. Ist wie ein Trip. Aber ich bin völlig entspannt. Schlafe von jetzt auf gleich im sitzen ein sobald dich sie genommen habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Ödeme, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 226 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Magenschmerzen, Sodbrennen, starke Übelkeit bei Arcoxia für Schmerzen (Rücken)
Habe 5 Tage arcoxia genommen, starke Übelkeit, Magenschmerzen, Benommenheit, wortfindungsstörung, 3 Tage nach absetzen immernoch Benommenheit und Sodbrennen
Arcoxia bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Schmerzen (Rücken) | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe 5 Tage arcoxia genommen, starke Übelkeit, Magenschmerzen, Benommenheit, wortfindungsstörung, 3 Tage nach absetzen immernoch Benommenheit und Sodbrennen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Magenschmerzen, Sodbrennen, starke Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Paroxetin
Gewichtszunahme, Heißhungerattacken, Kopfschmerzen, Benommenheit, Orgasmusstörungen, Alkoholunverträglichkeit bei Paroxetin für Angststörungen, Panikattacken, Sozialphobie
Hallo, seit einem Jahr nehme ich Paroxetin gegen Panikstörung ein. Der Grund war eine Posttraumatische Belastungsstörung mit Depression. Ich konnte nicht mehr unter Leute und war absolut antriebslos und traurig. Damals hat sie mir mein Hausarzt verschrieben und gesagt die Wirkung trete nach...
Paroxetin bei Angststörungen, Panikattacken, Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angststörungen, Panikattacken, Sozialphobie | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
seit einem Jahr nehme ich Paroxetin gegen Panikstörung ein.
Der Grund war eine Posttraumatische Belastungsstörung mit Depression.
Ich konnte nicht mehr unter Leute und war absolut antriebslos und traurig.
Damals hat sie mir mein Hausarzt verschrieben und gesagt die Wirkung trete nach ca. 3 Wochen ein.
Das war auch so und mir ging es dann deutlich besser.
Meine Depressionen verschwanden nach und nach und ich konnte wieder unter Menschen und hatte
Spaß am Leben. Heute kann ich sogar wieder richtig arbeiten.
Die Nebenwirkungen sind jedoch nicht zu unterschätzen!
Ich habe mehr als 15 Kilo zugenommen und habe regelrechte Fressattacken was früher nicht so war.
Ich habe damals nie Süßgkeiten gegessen weil ich absolut keinen Appetit auf Süßes hatte.
Heute kann ich ohne Schoki im Haus garnicht existieren :-)
Die sogenannten Stromschläge im Kopf haben mir anfangs große Angst gemacht.
Bin sogar in die Notaufnahme wo mir keiner helfen konnte da keine körperlichen Ursachen erkennbar waren.Meisten kommen sie wenn ich die Einnahmezeit überschreite oder sogar vergesse.
Dann fühl ich mich wie ausgek..... und lauf den ganzen Tag wie Falschgeld rum.
Fast wie besoffen.
Meine Libido hatte sich nicht verringert aber die Orgasmusfähigkeit war besonders am Anfang eingschränkt was sich jetzt jedoch reguliert hat.
Ausdrücklich möchte ich vor gleichzeitigem Alkoholkonsum warnen.
Ein oder zwei Bier gehen aber dann verliert man das Gefühl fürs Trinken was ich früher nicht hatte.
Das hatte dann den totalen Kontrollverlust zur Folge mit erhöhter Aggressivität und Abweichung der
Persönlichkeit.
Das konnte dann sehr peinlich und unangenehm sein weshalb ich nun auch auf Partys auf erhöhten Konsum verzichte.
Ansonsten geht es mir besser und die Nebenwirkungen sind erträglich.
Besser als ständig das Gefühl zu haben zu ersticken.
Mein Arzt empfiehlt mir nun eine Psychotherapie und das Ausschleichen der Tabletten.
Momentan nehme ich 20mg pro Tag.
Wie es sich entwickelt kann ich nicht sagen.
Ich hoffe das ich irgendwann ohne Tabletten leben kann.
Liebe Grüße
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Heißhungerattacken, Kopfschmerzen, Benommenheit, Orgasmusstörungen, Alkoholunverträglichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Schwindel, Benommenheit, Kreislaufbeschwerden bei Paroxetin für Zwangsstörung/Zwangsgedanken
Ich habe lange gebraucht um ein passendes Medikament für meine Störung/Gedanken zu bekommen, was ich letztendlich auch vertrage. Paroxetin hat mir sehr geholfen.Gerade bei den Gedanken. Musste bis 60mg nehmen und habe die Höchstdosis auch knapp 1,5 Jahre genommen.Durch meine Therapie hab ich mich...
Paroxetin bei Zwangsstörung/Zwangsgedanken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Zwangsstörung/Zwangsgedanken | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe lange gebraucht um ein passendes Medikament für meine Störung/Gedanken zu bekommen, was ich letztendlich auch vertrage. Paroxetin hat mir sehr geholfen.Gerade bei den Gedanken. Musste bis 60mg nehmen und habe die Höchstdosis auch knapp 1,5 Jahre genommen.Durch meine Therapie hab ich mich in der Lage gefühlt, die Dosis wieder zu verringern. Habe das Medikament ausschleichen lassen.aller 2,5 Monate 10mg weniger. In der Zeit kaum Nebenwirkungen gehabt.Bis ich am 01.03. komplett fertig war.Nach 5 Tagen gingen die Nebenwirkungen los, die bis jetzt anhalten und nicht wirklich schön sind. Ich hoffe, das die Nebenwirkungen bald weniger werden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schwindel, Benommenheit, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Trevilor
Schwindel, Übelkeit, Absetzerscheinungen, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Muskelverspannungen bei Venlafaxin für Depression Trevilor retard für Depression
Nebenwirkungen traten bei mir am Anfang (erste Woche) und bei rapiden Absetzersccheinungen auf. Diese waren: Schwindel, Knirschen, Übelkeit, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Muskelverspannungen Die Nebenwirkungen verschwanden dann nach ein paar Tagen wieder. insgesamt war das...
Venlafaxin bei Depression; Trevilor retard bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 3 Jahre |
Trevilor retard | Depression | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen traten bei mir am Anfang (erste Woche) und bei rapiden Absetzersccheinungen auf.
Diese waren:
Schwindel, Knirschen, Übelkeit, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Muskelverspannungen
Die Nebenwirkungen verschwanden dann nach ein paar Tagen wieder.
insgesamt war das mendikament aber SERH WIRKSAM - heute lebe ich sehr gut mit einer Minimaldosis von 37,5g - dabei war ich mal bei 300mg - in meinen akut depressiven Phasen.
Es hat mir geholfen die Zeit der Verhaltenstherapie gut durchzustehen und neues Verhalten zu erlernen.
Die Alltagsbewältigung war dadurch gut möglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Absetzerscheinungen, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Muskelverspannungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Benommenheit, migräneartige Kopfschmerzen bei Venlafaxin für Depression, Borderline
Ich leide seid mehreren Jahren schon an schweren Depressionen und vor ca einem Jahr wurde bei mir Borderline diagnostiziert. Angefangen habe ich mit Citalopram, was aber, trotz Erhöhung der Dosis auf 40mg, nach 8 Monaten seine Wirkung verlor. Mein Körper hatte sich schlichtweg dran gewöhnt. Also...
Venlafaxin bei Depression, Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Borderline | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide seid mehreren Jahren schon an schweren Depressionen und vor ca einem Jahr wurde bei mir Borderline diagnostiziert. Angefangen habe ich mit Citalopram, was aber, trotz Erhöhung der Dosis auf 40mg, nach 8 Monaten seine Wirkung verlor. Mein Körper hatte sich schlichtweg dran gewöhnt. Also wurde mir Velafraxin verschrieben 150mg. Ich hab aus eigenem Ermessen und auf eigenes Risiko nie mehr als 75mg zu mir genommen, da schon während der umgewöhnung vermehrt Migräne und Schwindel einsetzten. Ich nehm den Spaß jetzt seid knapp 3 1/2 Monate und aufgrund der geringen Verweildauer des Wirkstoffes, traten nach 30 Stunden ohne velafraxin schon starke Schwindelgefühle auf. Ich habe mich jetzt dazu entschlossen das Zeug abzusetzen und meinen Psychater beim nächsten Termin drum zu bitten mir was anderes zu verschreiben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Benommenheit, migräneartige Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Sertralin
Magenbeschwerden, Schwindel, Benommenheit, Schmerzen der Beine, Wassereinlagerungen, Depressivität bei Sertralin für Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, benommenheit, Zittern, Magenbeschwerden, Verwirrtheit, Wassereinlagerungen
Anfangs Einnahme von Sertralin 50mg morgens wenige Stunden nach Einnahme traten starke Magenprobleme, SChwindel, Benommenheitsgefühl usw auf! Am nächsten Tag wieder einnahme 50mg morgens, starke Schmerzen in den Beinen, Wassereinlagerungen (durch Hochlegen der Beine Besserung). Nächster Tag...
Sertralin bei Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, benommenheit, Zittern, Magenbeschwerden, Verwirrtheit, Wassereinlagerungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, benommenheit, Zittern, Magenbeschwerden, Verwirrtheit, Wassereinlagerungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfangs Einnahme von Sertralin 50mg morgens wenige Stunden nach Einnahme traten starke Magenprobleme, SChwindel, Benommenheitsgefühl usw auf!
Am nächsten Tag wieder einnahme 50mg morgens, starke Schmerzen in den Beinen, Wassereinlagerungen (durch Hochlegen der Beine Besserung).
Nächster Tag Einnahme von Sertralin 25mg morgens, mittags starke Depressive Phasen..
Werde nun wieder auf 50mg und später 75mg erhöhen, wenn keine Besserung, dann Medikamentenwechsel!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenbeschwerden, Schwindel, Benommenheit, Schmerzen der Beine, Wassereinlagerungen, Depressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit bei Sertralin für Depression
Ich kann diese Medikament keines wegs empfehlen das die Sexualität total zerstört und man sich sehr benommen fühlt
Sertralin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich kann diese Medikament keines wegs empfehlen das die Sexualität total zerstört und man sich sehr benommen fühlt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Cymbalta
Kopfschmerzen, Sodbrennen, Suizid-Gedanken, Antriebslosigkeit, Magenschmerzen, Schlaflosigkeit, Taubheitsgefühl, Muskelkrämpfe, Reflux, Verstopfung, Gewichtsabnahme, Benommenheit, Schwindel, Appetitminderung bei Cymbalta für Depression, Magersucht
Neben meiner Magersucht leide ich an einer stark ausgeprägten Depression, weshalb mir Cymbalta/Duloxetin verschrieben wurde. Die Nebenwirkungen begannen sehr stark, wurden immer schlimmer. Ich hatte große Probleme zu essen (was bei Magersucht natürlich nicht gerade von Vorteil ist), da ich...
Cymbalta bei Depression, Magersucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, Magersucht | 5 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Neben meiner Magersucht leide ich an einer stark ausgeprägten Depression, weshalb mir Cymbalta/Duloxetin verschrieben wurde. Die Nebenwirkungen begannen sehr stark, wurden immer schlimmer. Ich hatte große Probleme zu essen (was bei Magersucht natürlich nicht gerade von Vorteil ist), da ich einerseits null Appetit hatte und andererseits nach jeder Mahlzeit furchtbare Bauchkrämpfe und Übelkeit mit Sodbrennen bekam. Ich fühlte mich durchgehend schwindelig und unwohl, hatte starke Sehstörungen und dadurch auch Probleme mich zu konzentrieren/fokussieren und manchmal auch beim Lesen. Häufig spürte ich mich sehr benommen und wie in Trance, so nahm mich auch meine Umwelt wahr: Mein Umfeld wurde immer besorgter, da meine Blicke immer starrer und leerer wurden. Die Gedanken hörten nicht auf in meinem Kopf zu kreisen, dadurch konnte ich auch schwer einschlafen und wachte mehrmals die Nacht auf. Ich fühlte mich von Tag zu Tag leerer, antriebsloser und hatte keine Energie mehr. Im Nachhinein kann ich sagen, dass ich mich deutlich von meinem Umfeld isolierte und kaum mehr sozialen Kontakt zuließ. Immer öfter hatte ich Panikattacken, die auch fast immer mit Selbstverletzung endeten. Zudem hatte ich immer öfter Suizidgedanken und war auch wirklich knapp davor. Nachdem die Nebenwirkungen und die Symptome der eigentlichen Krankheit immer schlimmer wurden, suchte ich meinen Psychiater auf, der mir nach zwei Wochen dazu riet, es weiterhin zu nehmen und auf die positive Wirkung zu warten. Nach fünf Wochen war mein Zustand so schlimm geworden, dass ich absetzen musste. Gegen Ende begann ich auch Sachen und Gespräche komplett zu vergessen, was mich ziemlich besorgte. Ich würde dieses Medikament nie wieder nehmen und auf keinen Fall weiterempfehlen, da es mir nach Einnahme nur noch schlechter ging und es mich in meiner "Heilung" auf jeden Fall um einiges zurückgeworfen hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Sodbrennen, Suizid-Gedanken, Antriebslosigkeit, Magenschmerzen, Schlaflosigkeit, Taubheitsgefühl, Muskelkrämpfe, Reflux, Verstopfung, Gewichtsabnahme, Benommenheit, Schwindel, Appetitminderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Schwindel, Gangunsicherheit, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme bei Cymbalta für Neuralgie
Habe vor Jahren wegen einer sehr schmerzhaften Neuralgie Cymbalta 30 verschrieben bekommen. Wirkte schnell und hervorragend. Jetzt treten die damaligen Schmerzen geballt wieder auf. Dosissteigerung auf 60 mg. Extreme Benommenheit, Schwindel, Gangunsicherheit, Appetitverlust, Gewichtsabnahme. Kann...
Cymbalta bei Neuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Neuralgie | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe vor Jahren wegen einer sehr schmerzhaften Neuralgie Cymbalta 30 verschrieben bekommen. Wirkte schnell und hervorragend. Jetzt treten die damaligen Schmerzen geballt wieder auf. Dosissteigerung auf 60 mg. Extreme Benommenheit, Schwindel, Gangunsicherheit, Appetitverlust, Gewichtsabnahme. Kann nur hoffen, das diese Beschwerden sich nach Eingewöhnung legen, sonst????
Zusätzlich 3x30 Tropfen Novalgin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, Gangunsicherheit, Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Benommenheit bei Amoxicillin
Abgeschlagenheit, Schläfrigkeit, Benommenheit, Herzrasen, Kreislaufprobleme, Schweißausbrüche, Alpträume, Verstopfung, Halluzinationen, Gefühlsstörungen, Geschmacksverlust, Zungenbelag, Durchfall bei Amoxicillin für Mittelohrentzündung
Das Medikament wurde mir nach vorheriger Einnahme eines anderen Antibiotikums gegen eine (viral verursachte, wie sich dann herausstellte) Mittelohrentzündung verordnet. Bereits am 2. Tag fühlte ich mich extrem erschöpft, schläfrig, immer wieder regelrecht benommen, bekam Herzrasen und...
Amoxicillin bei Mittelohrentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mittelohrentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Medikament wurde mir nach vorheriger Einnahme eines anderen Antibiotikums gegen eine (viral verursachte, wie sich dann herausstellte) Mittelohrentzündung verordnet. Bereits am 2. Tag fühlte ich mich extrem erschöpft, schläfrig, immer wieder regelrecht benommen, bekam Herzrasen und Kreislaufprobleme, Schweißausbrüche. In den Tagen darauf folgten Verstopfung, Alpträume, Halluzinationen, Gefühlsstörungen. 2 Tage nach Beendigung der Einnahme wurde meine Zunge schwarz und war von einem trockenen Pelz überzogen, Geschmacksempfinden hatte ich da schon seit Tagen nicht mehr... Dieser 'Pelz' löste sich in den folgenden Tagen Stück für Stück, meist beim Zähne putzen. Darunter war die Zunge feuerrot und brannte noch einige Tage heftig, v.a. beim essen und trinken. Als das vorbei war, bereitete sich ein stark juckender Pilz auf meiner Haut und im Genital-/Vaginalbereich aus, und ich fühlte mich allgemein kraftlos und einfach krank und unwohl, litt häufig unter Durchfällen. Erst nach 3 Monaten erfolgloser "Behandlung" dieser Folgen bekam ich es duch eine zeitweise Ernährungsumstellung langsam aber erfolgreich gelöst.
Ich mußte bis dahin nur zweimal in meinem Leben Antibiotika nehmen, alles ohne Probleme. Aber heute werden Antibiotika vorschnell und oft 'prophylaktisch' und auch aus Hillflosigkeit oder mangelnden Kenntnissen des Arztes verordnet. Und dann möglichst 'breit' - ohne Erregerbestimmung. Und vor allem: ohne Aufklärung über Nebenwirkungen/Folgen bzw. was man dann gegen diese unternehmen kann. Woher soll man es denn wissen? Sehr fahrlässig...
P.S. virale und bakterielle Mittelohrentz. sind sehr einfach auf einen Blick des Arztes zu unterscheiden (wenn er es denn weiß...)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Schläfrigkeit, Benommenheit, Herzrasen, Kreislaufprobleme, Schweißausbrüche, Alpträume, Verstopfung, Halluzinationen, Gefühlsstörungen, Geschmacksverlust, Zungenbelag, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Übelkeit, rote Flecken am Rumpf bei Amoxicillin für Blasenentzündung
Kurz nach dem ersten Bemerken der Blasenentzündung sind die Schmerzen sehr schnell sehr stark geworden. Ich begann sofort mit der Einnahme des noch vorrätingen Antibiotika Amoxicillin. Anwendung 2x täglich, wie folgt: 3 Einnahmen a 3000mg, 2 Einnahmen a 1500mg, 4 Einnahmen a 750mg. Im Vergleich...
Amoxicillin bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Blasenentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kurz nach dem ersten Bemerken der Blasenentzündung sind die Schmerzen sehr schnell sehr stark geworden. Ich begann sofort mit der Einnahme des noch vorrätingen Antibiotika Amoxicillin. Anwendung 2x täglich, wie folgt: 3 Einnahmen a 3000mg, 2 Einnahmen a 1500mg, 4 Einnahmen a 750mg. Im Vergleich zu anderen Antibiotika hat es relativ lange gedauert (ca. 4 Std) bis die erste Linderung spürbar war. 2 volle Tage wenig Schmerzen aber immer noch relativ starker Harndrang, besonders abends. Leichtes Benommenheitsgefühl, zwischendurch ganz leichte Übelkeit, aber kein Drama. Am 3. Tag alles deutlich besser, am 5. Tag komplett Beschwerdefrei. Am 8. Tag viele kleine rote Punkte im Brust- und Bauchbereich. Kein Juckreiz. Am 10. Tag alles wieder gut. Ich würde eher zu einem schneller wirkenden Antibiotika raten, aber es hat seinen Zweck erfüllt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Übelkeit, rote Flecken am Rumpf
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Beklommenheit
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Benommenheit aufgetreten:
- Schwindel (918/2778)
- 33%
- Müdigkeit (880/2778)
- 32%
- Übelkeit (492/2778)
- 18%
- Kopfschmerzen (390/2778)
- 14%
- Gewichtszunahme (227/2778)
- 8%
- Herzrasen (163/2778)
- 6%
- Unruhe (156/2778)
- 6%
- Mundtrockenheit (153/2778)
- 6%
- Sehstörungen (152/2778)
- 5%
- Durchfall (150/2778)
- 5%
- Schlafstörungen (122/2778)
- 4%
- Appetitlosigkeit (113/2778)
- 4%
- Abgeschlagenheit (109/2778)
- 4%
- Schwitzen (103/2778)
- 4%
- Antriebslosigkeit (103/2778)
- 4%
- Konzentrationsschwierigkeiten (101/2778)
- 4%
- Konzentrationsstörungen (94/2778)
- 3%
- Zittern (93/2778)
- 3%
- Angstzustände (90/2778)
- 3%
- Erbrechen (83/2778)
- 3%
- Libidoverlust (78/2778)
- 3%
- Schweißausbrüche (76/2778)
- 3%
- Magenschmerzen (72/2778)
- 3%
- Kreislaufbeschwerden (69/2778)
- 2%
- Schlaflosigkeit (67/2778)
- 2%
- Verwirrtheit (64/2778)
- 2%
- Verstopfung (58/2778)
- 2%
- Panikattacken (54/2778)
- 2%
- Juckreiz (53/2778)
- 2%
- Depressive Verstimmungen (53/2778)
- 2%
- Aggressivität (51/2778)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego