Blutdruckschwankungen
Wir haben 125 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Blutdruckschwankungen.
Prozentualer Anteil | 65% | 35% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 75 | 93 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 58 | 62 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 27,25 | 29,34 |
Die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Meto-Succinat (2/24)
- 8%
- Tambocor (2/45)
- 4%
- Ranexa (1/30)
- 3%
- Votum (2/68)
- 2%
- Atacand (4/175)
- 2%
- Candesartan (10/493)
- 2%
- Concor (2/107)
- 1%
- Exforge (2/114)
- 1%
- MetoHEXAL (2/122)
- 1%
- Cefixim (1/67)
- 1%
- Eliquis (2/159)
- 1%
- Cotrimoxazol (2/164)
- 1%
- ASS (3/261)
- 1%
- Ramipril (7/751)
- 0%
- Metoprolol (2/233)
- 0%
- Tamsulosin (2/265)
- 0%
- Bisoprolol (4/531)
- 0%
- Valoron (1/134)
- 0%
- L-Thyroxin (4/697)
- 0%
- Thyronajod (1/181)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Meto-Succinat
Schlafstörungen, Unruhe, Ohrengeräusche, Antriebslosigkeit, Erektionsstörungen, Blutdruckschwankungen bei Meto-Succinat für Schlafstörungen
Schlafstörungen,Unruhe, Ohrengeräusche,Antriebslosigkeit,Erektionsprobleme,Nervös, Blutdruck rauf u. runter.
Meto-Succinat bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlafstörungen,Unruhe, Ohrengeräusche,Antriebslosigkeit,Erektionsprobleme,Nervös,
Blutdruck rauf u. runter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Unruhe, Ohrengeräusche, Antriebslosigkeit, Erektionsstörungen, Blutdruckschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto-Succinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 118 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blutdruckschwankungen, Übelkeit, Schwindel, Magenschmerzen bei Meto-Succinat für Bluthochdruck
Null Wirkung, Blutdruck geht hoch und runter, Übelkeit, Schwindel, Bauchschmerzen
Meto-Succinat bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat | Bluthochdruck | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Null Wirkung, Blutdruck geht hoch und runter, Übelkeit, Schwindel, Bauchschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckschwankungen, Übelkeit, Schwindel, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto-Succinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Tambocor
Schlafstörungen, Haarausfall, Schwindel, Blutdruckschwankungen bei Flecainid für Extrasystolen, Herzthythmusstörungrn
Schlafstörungen, Haarausfall, Schwindelgefühl, gegenteilige Wirkung nach ca.5 Monaten, die Herzrhythmusstörungen wurden stärker, Ansteigen des Blutdrucks und zeitweiliger Abfall, also unregelmäßiger Blutdruck, Nach Absetzen des Flecainids stellen sich Sehstörungen ein (unscharfes Sehen), auch...
Flecainid bei Extrasystolen, Herzthythmusstörungrn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Flecainid | Extrasystolen, Herzthythmusstörungrn | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlafstörungen, Haarausfall, Schwindelgefühl, gegenteilige Wirkung nach ca.5 Monaten, die Herzrhythmusstörungen wurden stärker, Ansteigen des Blutdrucks und zeitweiliger Abfall, also unregelmäßiger Blutdruck,
Nach Absetzen des Flecainids stellen sich Sehstörungen ein (unscharfes Sehen), auch das nach Grauem Star operierte Auge sieht nicht mehr so gut wie früher.
Ein Cardiologe hatte mir vor 3 Jahren FL.nicht zur Einnahme empfohlen. Nach verstärkten Beschwerden empfahl mir ein 2.Arzt Fl. für eine Einnahmezeit von ca. einem halben Jahr. Wegen der diversen Nebenwirkungen habe ich Fl. von mir aus abgesetzt und kann mit den restlichen Störungen ganz gut leben. Die Sehstörungen sind geblieben. Was soll ich dagegen tun ?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Haarausfall, Schwindel, Blutdruckschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Flecainid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1936 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Atembeschwerden, Schwindel, Schlafstörungen, Blutdruckschwankungen, Übelkeit, Oberbauchschmerzen bei Tambocor für Ventriculäre Extrasystolie
Kopfschmerzen,Schmerzen in re. Oberbauch, Atemnot,Schwindel, Schlafstörungen (sehr ausgeprägt), schwankende Blutdruck bis 170/115 sonst normal, Übelkeit
Tambocor bei Ventriculäre Extrasystolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tambocor | Ventriculäre Extrasystolie | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kopfschmerzen,Schmerzen in re. Oberbauch, Atemnot,Schwindel, Schlafstörungen (sehr ausgeprägt), schwankende Blutdruck bis 170/115 sonst normal, Übelkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Atembeschwerden, Schwindel, Schlafstörungen, Blutdruckschwankungen, Übelkeit, Oberbauchschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tambocor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Ranexa
Verstopfung, Kaltschweißigkeit, Blutdruckschwankungen, Desorientierung, Kältegefühl, Sehstörungen, Kreislaufbeschwerden bei Ranexa 500 2x für starke Herzschmerzen
Nach 1 1/4 Jahr Einnahme Ranexa 2x 500 mg täglich sehr gute Schmerzlinderung. Steigerung der Herzleistung. Sehr Magen unfreundlich. Starke Verstopfung. Nach Einnahme von 1 und 1/4 Jahr plötzlich kalte Schweißausbrüche starke Blutdruckschwankungen Kältegefühl in den Händen und Füße...
Ranexa 500 2x bei starke Herzschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ranexa 500 2x | starke Herzschmerzen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 1 1/4 Jahr Einnahme Ranexa 2x 500 mg täglich sehr gute Schmerzlinderung. Steigerung der
Herzleistung. Sehr Magen unfreundlich. Starke Verstopfung. Nach Einnahme von 1 und 1/4 Jahr
plötzlich kalte Schweißausbrüche starke Blutdruckschwankungen Kältegefühl in den Händen und Füße
Desorientiertheit . Verwirrtheit Sehstörungen Synkope ( bewusstlos )
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Kaltschweißigkeit, Blutdruckschwankungen, Desorientierung, Kältegefühl, Sehstörungen, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ranexa 500 2x
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Votum
Blutdruckschwankungen, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Alpträume, Übelkeit, Lustlosigkeit bei Votum 25 mg für Bluthochdruck
Meine SD wurde 1993 aufgrund von Knoten teilweise entfernt. Leider wuchs sie im Laufe der Jareh wieder nach. Ca. 6 Jahre hatte ich Ruhe, dann bekam ich wieder diesselben Symptome. Vorallem der Blutdruck und Herzrythmusstörungen machten mir zu schaffen. Da ich auch in den Wechseljahren war,...
Votum 25 mg bei Bluthochdruck; Enadura 10 mg u. 5 mg bei Bluthochdruck; L-Thyroxin bei Schilddrüsenentfernung; Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum 25 mg | Bluthochdruck | 6 Monate |
Enadura 10 mg u. 5 mg | Bluthochdruck | 5 Jahre |
L-Thyroxin | Schilddrüsenentfernung | 14 Jahre |
Metoprolol | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine SD wurde 1993 aufgrund von Knoten teilweise entfernt. Leider wuchs sie im Laufe der Jareh wieder nach. Ca. 6 Jahre hatte ich Ruhe, dann bekam ich wieder diesselben Symptome. Vorallem der Blutdruck und Herzrythmusstörungen machten mir zu schaffen. Da ich auch in den Wechseljahren war, meinten die Ärzte es wäre das Absinken der weiblichen Hormone....Aber falsch gedacht. Ich war verkehrt mit SD-Hormonen therapiert worden. Und so musste die Sd oder der Rest, was da war sich zu sehr anstrengen und wuchs..Im Krankenhaus bekam ich dann den Rest - CT mit Jod - und war dann in der Überfunktion. Herzrasen, andauernder Harndrang und schwankender Blutdruck, Druck in den Augen, manchmal Haarausfall. Ich wechselte immer zwischen Über- und Unterfunktion. Der Kalziumspielel stimmte auch nicht mehr, Osteoporose bahnte sich an und die Psyche litt. Im April d. Jahres habe ich mich dann zur Entfernung der SD entschieden. Lt. Ärzten sind nur die NSD noch drin. Zuerst tief in der Unterfunktion, dann Normalwerte und jetzt wieder Unterfunktion. Zu den oben genannten Medikamenten kam noch ein Angst lösendes Mittel hinzu. Im Ganzen habe ich 25 kg zugenommen. Ich habe jetzt Probleme mit der Muskulatur, rheumatische Beschwerden, kann nicht durchschlafen und habe Alpträume. Der Blutdruck ist wie das Wetter. Schlecht eingestellt. Zuerst 100 mg L-Thyroxin, dann 150 mg, dann 125 und jetzt 137,5 mg. So ein hin und her. Übelkeit und Lustlosigkeit sind ständiger Begleiter. Aber ein jedes Mittel kann diese NW auslösen. lt. Beipackzettel ist nichts ausgeschlossen. Und die Ärzte beachten kein Gewicht, kein Geschlecht - so wie es andere bereits beschrieben haben. Und dass viele Pat. aufgrund der SD-Entfernung mehr als 50% SB aufgrund von Rheuma haben, wurde auch nicht erwähnt. Liebe Ärzte, haltet Eure Pat. nicht für Spinner - hört auf das was sie mitteilen und versucht doch wenigstens eine erfolgreiche Therapie durchzuführen. Mit Verständnis für den Patienten und nicht nur die €Zeichen im Auge!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckschwankungen, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Alpträume, Übelkeit, Lustlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Olmesartan, Enalapril, Thyroxin, Metoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz, Blutdruckschwankungen bei Votum 10 mg für Bluthochdruck
nach 3 Tagen begann starker Juckreiz auf Kopf, Rücken, und a.d. Beinen. Votum 10 mg. wirkt m. Erachtens sehr schnell. Mir war für den Tag 1 Tabletten verschrieben worden, der Blutdruck lag nach 3 Tagen bei 140/80 morgens und abends gemessen. am 5 Tag stellte ich abends 23 Uhr fest das der...
Votum 10 mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum 10 mg | Bluthochdruck | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach 3 Tagen begann starker Juckreiz auf Kopf, Rücken, und a.d. Beinen. Votum 10 mg. wirkt m. Erachtens
sehr schnell. Mir war für den Tag 1 Tabletten verschrieben worden, der Blutdruck lag nach 3 Tagen bei
140/80 morgens und abends gemessen. am 5 Tag stellte ich abends 23 Uhr fest das der Blutdruck bei
230/94 lag !!!!!!!! über eine Nitroglzerin Kapsel und anschl. ACE Hemmer aus voriger Medikation gelang
es mir den Blutdruck auf 160/75 zu senken. Habe nun auf Candesartanproduckt umgestellt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Blutdruckschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Votum 10 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Atacand
Blutdruckschwankungen, Panikattacken, Gereiztheit bei adacand für Bluthochdruck
Wegen Betablockerunverträglickeit habe ich vom Hausarzt Adacand bekommen. Hatte auch während dieser Einnahme bei Stresssituationen immer wieder Blutdruckentgleisungen, Herzrasen und Panickattacken. Mehrfach Nachts so schlimm, daß Notarztbehandlung erfolgte. Ich war insgesamt nicht mehr belastbar...
Procoralan bei herzrasen; adacand bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Procoralan | herzrasen | 2 Monate |
adacand | Bluthochdruck | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen Betablockerunverträglickeit habe ich vom Hausarzt Adacand bekommen. Hatte auch während dieser Einnahme bei Stresssituationen immer wieder Blutdruckentgleisungen, Herzrasen und Panickattacken. Mehrfach Nachts so schlimm, daß Notarztbehandlung erfolgte. Ich war insgesamt nicht mehr belastbar und äußerst gereizt. Es erfolgte eine Untersuchung beim Herzspezialist. Hier wurde nach Langzeit EKG Neigung zu Bradykardie festgestellt. Ich bekam zu Adacand noch Procoralan hinzu. Seitdem geht es mir richtig gut und ich bin wieder voll belastbar. Eine extreme Steigerung der Lebensqualität - wofür ich der Herzspezialistin und Forschung sehr dankbar bin. Nebenwirkungen von Procoralan habe ich keine, auch nicht die bei anderen oft beschriebenen "Lichtblitze". Ich hoffe jetzt, daß Procoralan langzeittauglich ist, da es hierzu noch keine Erkenntnisse gibt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckschwankungen, Panikattacken, Gereiztheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Procoralan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blutdruckschwankungen, Augenbrennen, Schwindel, Schleimhauttrockenheit bei Atacand für Bluthochdruck
der Blutdruck wechselt ständig, wird aber auf Dauer nicht niedriger, Augen brennen,trockene Schleimhäute, schwindelig.
Atacand bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Atacand | Bluthochdruck | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
der Blutdruck wechselt ständig, wird aber auf Dauer nicht niedriger, Augen brennen,trockene Schleimhäute, schwindelig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckschwankungen, Augenbrennen, Schwindel, Schleimhauttrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Atacand
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Candesartan
Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Kopfschmerzen, Hypertension bei Candesartan für Bluthochdruck
Nach Umstieg von Betablocker auf Candesartan zunehmende Blutdruckschwankungen, mal zu hoch, mal zu niedrig. Immer wieder hypertensive Krisen (incl. Notaufnahme...) mit Werten bis 210/115 und/oder plötzlicher grundloser Anstieg der Herzfrequenz auf 100-120 für einige Stunden. Phasen mit generell...
Candesartan bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candesartan | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Umstieg von Betablocker auf Candesartan zunehmende Blutdruckschwankungen, mal zu hoch, mal zu niedrig. Immer wieder hypertensive Krisen (incl. Notaufnahme...) mit Werten bis 210/115 und/oder plötzlicher grundloser Anstieg der Herzfrequenz auf 100-120 für einige Stunden. Phasen mit generell zu hohen Blutdruckwerten, die auch mit Dosiserhöhung und zusätzlichen anderen Medikamenten kaum beeinflussen liessen.
Insgesamt Blutdruck nicht konstant einstellbar. Zusätzlich leichte Stirnkopfschmerzen.
Ausführliche Diagnostik war ergebnislos.
In der Rückschau waren die hypertensiven Krisen immer in den Phasen mit hoher Candesartan-Dosierung. Drei Monate nach Absetzen waren alle Symptome verschwunden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Kopfschmerzen, Hypertension
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candesartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Blutdruckschwankungen, Hypotonie, Depression, Müdigkeit (Erschöpfung), Rhythmusstörungen bei Candesartan für Bluthochdruck
Blutdruck Einbruch mit Steigerung auf 32mg dauernde Müdigkeit depressiv dazu....starke Blutdruck Schwankungen ...VT ohne erklärbaren Grund....wird alles auf s Gewicht geschoben...170 Größe 100 kg klar zuviel aber keiner sieht dass das evtl an den Medis liegt ...keine Lebensqualität...
Candesartan bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candesartan | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Blutdruck Einbruch mit Steigerung auf 32mg dauernde Müdigkeit depressiv dazu....starke Blutdruck Schwankungen ...VT ohne erklärbaren Grund....wird alles auf s Gewicht geschoben...170 Größe 100 kg klar zuviel aber keiner sieht dass das evtl an den Medis liegt ...keine Lebensqualität mehr....schlimm...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Blutdruckschwankungen, Hypotonie, Depression, Müdigkeit (Erschöpfung), Rhythmusstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candesartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Concor
Abgeschlagenheit, Schwindel, Müdigkeit, Depressionen, Atemnot, Blutdruckschwankungen, Gelenkschmerzen bei Concor 10mg für Hypertonie
Schwindel, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Gelenkbeschwerden, depressive Verstimmungen, Blutdruckentgleisungen, Atemnot
Exforge bei Hypertonie; Concor 10mg bei Hypertonie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge | Hypertonie | 5 Wochen |
Concor 10mg | Hypertonie | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwindel, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Gelenkbeschwerden, depressive Verstimmungen,
Blutdruckentgleisungen, Atemnot
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Schwindel, Müdigkeit, Depressionen, Atemnot, Blutdruckschwankungen, Gelenkschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Amlodipin, Valsartan, Bisoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gelenkschmerzen, Sehstörungen, Atemnot, Abgeschlagenheit, Blutdruckschwankungen bei Concor für Hypertonie
Gelenkschmerzen bis hin zu Artrose, Sehstörungen, Atemnot, Blutdruckentgleisungen, Abgeschlagenheit,
Concor bei Hypertonie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Concor | Hypertonie | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gelenkschmerzen bis hin zu Artrose, Sehstörungen, Atemnot, Blutdruckentgleisungen, Abgeschlagenheit,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Sehstörungen, Atemnot, Abgeschlagenheit, Blutdruckschwankungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Exforge
Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Blutdruckschwankungen, Harndrang, Depressionen, Antriebslosigkeit, Mundtrockenheit, Durst bei Exforge für Bluthochdruck
Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Blutdruckschwankungen, Harndrang, Depressionen, Antriebslosigkeit, Mundtrockenheit, Durst
Exforge bei Bluthochdruck; Torasemid bei Bluthochdruck; MetoHexal bei Bluthochdruck; Thyronajod bei Schilddrüsenknoten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge | Bluthochdruck | 10 Monate |
Torasemid | Bluthochdruck | 10 Monate |
MetoHexal | Bluthochdruck | 17 Jahre |
Thyronajod | Schilddrüsenknoten | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Blutdruckschwankungen, Harndrang, Depressionen, Antriebslosigkeit, Mundtrockenheit, Durst
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Blutdruckschwankungen, Harndrang, Depressionen, Antriebslosigkeit, Mundtrockenheit, Durst
Wirkstoffe der Medikamente:
Amlodipin, Valsartan, Torasemid, Metoprolol, Thyroxin, Kaliumiodid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei MetoHEXAL
Gewichtszunahme, Heißhungerattacken, Schwitzen, Blutdruckschwankungen bei MetoHexal für Tachycardie
Gewichtszunahme APPETITANREGEND;GIER AUF sÜßigkeiten,kein Antrieb Sehr starkes Schwitzen. Blutdruckschwankungen,
MetoHexal bei Tachycardie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MetoHexal | Tachycardie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme APPETITANREGEND;GIER AUF sÜßigkeiten,kein Antrieb
Sehr starkes Schwitzen.
Blutdruckschwankungen,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Heißhungerattacken, Schwitzen, Blutdruckschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MetoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Cefixim
Schwindel, Blutdruckschwankungen, Durchfall, Benommenheit bei Cefixim für Bronchitis (akut)
Ich habe seit 2 Wochen eine Akute Bronchitis.Ich habe nach 2 Tagen Doxam bekommen, das ich sehr gut Vertragen habe,aber es überhaupt nicht gewirkt hat.Seit 2Tagen nehme ich Cefixim früh und Abend eine halbe schon nach der 1. Helfte hatte ich mit Starkem Schwindel zutun, der nach der 2. Hälfte weg...
Cefixim bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefixim | Bronchitis (akut) | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit 2 Wochen eine Akute Bronchitis.Ich habe nach 2 Tagen Doxam bekommen, das ich sehr gut Vertragen habe,aber es überhaupt nicht gewirkt hat.Seit 2Tagen nehme ich Cefixim früh und Abend eine halbe schon nach der 1. Helfte hatte ich mit Starkem Schwindel zutun, der nach der 2. Hälfte weg war. heute Abend habe ich die 3. Hälfte genommen. da hat es angefangen mit starken Blutdruckschwankungen und Starken Durchfall.Sie helfen super schon nach der 2. Helfte wurde der Auswurf heller,aber der Schwindel ist zu Stark. ich kann kaum noch aufstehen, bin total Benommen und fertig. ich friere sehr stark, aber habe kein Fieber. kann aber auch daran liegen, dass es das 2. Antibiotikum in 14Tagen ist und ich auch sonst viel Antibiotika bekomme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Blutdruckschwankungen, Durchfall, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefixim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Eliquis
Schwindel, Blutdruckschwankungen, Übelkeit, Kopfschmerzen bei Eliquis für Vorhofflimmern
Schwindelattacken, schwankender Blutdruck,Übelkeit und kopfschmerzen
Eliquis bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eliquis | Vorhofflimmern | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwindelattacken, schwankender Blutdruck,Übelkeit und kopfschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Blutdruckschwankungen, Übelkeit, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eliquis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Schwindel, Blutdruckschwankungen bei eliquis5 für Vorhofflimmern
kopfschmerz ,schwindel ,blutdruckschwankungen
eliquis5 bei Vorhofflimmern
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
eliquis5 | Vorhofflimmern | 26 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
kopfschmerz ,schwindel ,blutdruckschwankungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Blutdruckschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
eliquis5
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Cotrimoxazol
Übelkeit, Unruhe, Herzrasen, Blutdruckschwankungen, Zittern bei Cotrimoxazol für harnwegsinfekt
schon nach der ersten Tablette extreme Übelkeit. 2. Tablette war ok, keine Nebenwirkungen, nach 4. Tablette und weiteren innere Unruhe, Herzrasen, Übelkeit, Blutdruckschwankungen, Ängste, Zittern am ganzen Körper, man fühlt sich als würde man gleich sterben!
Cotrimoxazol bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrimoxazol | harnwegsinfekt | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
schon nach der ersten Tablette extreme Übelkeit. 2. Tablette war ok, keine Nebenwirkungen, nach 4. Tablette und weiteren innere Unruhe, Herzrasen, Übelkeit, Blutdruckschwankungen, Ängste, Zittern am ganzen Körper, man fühlt sich als würde man gleich sterben!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Unruhe, Herzrasen, Blutdruckschwankungen, Zittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrimoxazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Müdigkeit, Schleimhauttrockenheit, Unterleibsschmerzen, Unruhe, Blutdruckschwankungen bei Cotrimoxazol al forte für harnwegsinfekt
Hallo zusammen, habe im März 2009 wegen einer leichten (!) Harnwegsinfektion - die ich selbst nicht bemerkt habe.. - dieses Medikament verschrieben bekommen. Ich hatte extra nach einem leichten Antibiotika gefragt. Nungut, meiner Meinung nach ist dies kein leichtes Antibiotika. Nach der...
Cotrimoxazol al forte bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrimoxazol al forte | harnwegsinfekt | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo zusammen,
habe im März 2009 wegen einer leichten (!) Harnwegsinfektion -
die ich selbst nicht bemerkt habe.. - dieses Medikament verschrieben bekommen.
Ich hatte extra nach einem leichten Antibiotika gefragt. Nungut, meiner Meinung
nach ist dies kein leichtes Antibiotika. Nach der Einnahme trat starke Überlkeit
sowie Müdigkeit auf. Ich hatte das Gefühl, daß meine Schleimhäute total austrocknen.
Abgesehen davaon hatte ich Unterleibsschmerzen - welche ich weder vor noch nach der
Behandlung hatte. Desweiteren hatte auch ich einen springenden Blutdruck und innere
Unruhe.
Ich würde hier die Notwendigkeit abwägen und dann entscheiden ob man nicht ein anderes Präperat nutzen will.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Müdigkeit, Schleimhauttrockenheit, Unterleibsschmerzen, Unruhe, Blutdruckschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrimoxazol al forte
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei ASS
Schwindel, Unwohlsein, Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Gelenkbeschwerden, Muskelbeschwerden, Räuspern bei ASS für infrakt
Nach überstandenen HerzInfrakt war mein körperliches empfinden noch "normal". Erste Änderungen und Auswirkungen traten erst nach Medikamenteneinnahme. Schwindel, unwohl sein,Herzrasen Blutdruckschwankung hoch bis sehr niedrig. Gelenk & Muskelbeschwerden,Taubheitsgefühl stellenweise nach...
Bisoprolol bei infrakt; ASS bei infrakt; Patoprazol bei infrakt; Metformin bei infrakt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | infrakt | 10 Jahre |
ASS | infrakt | 10 Jahre |
Patoprazol | infrakt | 10 Jahre |
Metformin | infrakt | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach überstandenen HerzInfrakt war mein körperliches empfinden noch "normal".
Erste Änderungen und Auswirkungen traten erst nach Medikamenteneinnahme.
Schwindel, unwohl sein,Herzrasen Blutdruckschwankung hoch bis sehr niedrig.
Gelenk & Muskelbeschwerden,Taubheitsgefühl stellenweise nach Bewegung in Armen und Beinen im Fuß (habe kein DFS).Auch ein ständiges räuspern Husten traten ein.Ich habe alles im KH untersuchen lassen ..Es wurde nichts krankhaftes festgestellt oder gefunden . Psychisch soll bei mir die Ursache sein .
Keine schöne Sache ...auch ein absetzen der Medikamente wird da wohl nicht echt mehr helfen....allen denen so was erspart bleibt können sich glücklich schätzen...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Unwohlsein, Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Gelenkbeschwerden, Muskelbeschwerden, Räuspern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
ASS
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metformin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Bisoprolol, Acetylsalicylsäure, Metformin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzrhythmusstörungen, Schlaflosigkeit, Blutdruckschwankungen, Frieren, Sehstörungen bei Ass300 für Arteriosklerose
Veschiedene Nebenwirkungen,aber hauptsächlich Herzpoltern mit Aussetzern,IM RUHEZUSTAND.Schlaflosigkeit.Warum hört kein Arzt richtig zu.Beim Herzarzt auf das Rad-alles in Ordnung.Kein Abhören,kaum Gespräch.Bei Tätigkeit am Tag geht es soweit.Blutdruck bei akuten Zuständen mal hoch 200 zu 1oo und...
Atacand16mg bei Bluthochdruck; Ass300 bei Arteriosklerose; Pravastatin 40mg bei Cholesterinwerterhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Atacand16mg | Bluthochdruck | 10 Jahre |
Ass300 | Arteriosklerose | 2 Jahre |
Pravastatin 40mg | Cholesterinwerterhöhung | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Veschiedene Nebenwirkungen,aber hauptsächlich Herzpoltern mit Aussetzern,IM RUHEZUSTAND.Schlaflosigkeit.Warum hört kein Arzt richtig zu.Beim Herzarzt auf das Rad-alles in Ordnung.Kein Abhören,kaum Gespräch.Bei Tätigkeit am Tag geht es soweit.Blutdruck bei akuten Zuständen mal hoch 200 zu 1oo und plötzlich ganz unten.Frieren und Starke Sehstörung bereits zum dritten Mal.Habe ASS300 ohne Nachfrage beim Arzt eigenhändig halbiert.Mal sehen was wird.Arzt muß nicht alles wissen.Mit 70 ist das sowieso schon alles egal.Also bereit zum sozial verträglichem Absterben.IST NUR SPAß.Möchte einfach normal alt werden und noch etwas leben und erleben. Danke.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrhythmusstörungen, Schlaflosigkeit, Blutdruckschwankungen, Frieren, Sehstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Candesartan, Acetylsalicylsäure, Pravastatin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Ramipril
Blutdruckschwankungen, Brustenge, Rückenschmerzen, Schwindel, Gangunsicherheit, Herzrasen, Bradykardie, Müdigkeit, Albträume, Todesangst bei Ramipril für Bluthochdruck
Habe paradox reagiert: Mein mäßig erhöhter Blutdruck stieg mit jeder Dosissteigerung von 1/2 Ramipril 2,5 mg auf 2 Ramipril 5 mg innerhalb weniger Monate paradoxerweise an auf letztlich 155/95! Also Therapieabbruch. Daneben bekam ich von Ramipril zunehmende, extreme und lang andauernde Brustenge...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe paradox reagiert: Mein mäßig erhöhter Blutdruck stieg mit jeder Dosissteigerung von 1/2 Ramipril 2,5 mg auf 2 Ramipril 5 mg innerhalb weniger Monate paradoxerweise an auf letztlich 155/95! Also Therapieabbruch.
Daneben bekam ich von Ramipril zunehmende, extreme und lang andauernde Brustenge wie bei Angina Pectoris, die sehr schmerzhaft bis in den Rücken ausstrahlte. Kühlung half, die Schmerzen zu ertragen und diese Kühlung löste oft einen Teil der Verkrampfungen.
Weitere Nebenwirkungen vom ersten Tag an: Schwindel, Gangunsicherheit (Gehen wie auf Wasserbett), extrem ruckartiges Herstolpern, Herzrasen, Blutdruckabfall unter 100/60 mit Puls von 55, dies vor allem zu Behandlungsbeginn bzw. bei jeder Dosissteigerung. Immer: Tags extreme Müdigkeit und Schlappheit bei gleichzeitiger Ruhelosigkeit, Rastlosigkeit. Nachts Schlaflosigkeit, jede Nacht mehrere Albträume, Hochschrecken mit Todesangst, dann rasender Puls, rasendes Herz. Letztlich war ich arbeitsunfähig, konnte an nichts anderes mehr denken als an mein Herz, und wünschte mir nach all der Experimentiererei mit Ramipril, dieses Medikament niemals genommen zu haben.
Nach Absetzen des Präparates waren bereits am nächsten Tag fast alle Nebenwirkungen wie weggeblasen. Aufatmen. Durchatmen. Schlafen. Endlich.
Versuche es jetzt mit Weißdorn.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckschwankungen, Brustenge, Rückenschmerzen, Schwindel, Gangunsicherheit, Herzrasen, Bradykardie, Müdigkeit, Albträume, Todesangst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blutdruckschwankungen bei Ramipril für Bluthochdruck
Immer wieder Schwankungen bei den Werten, leider. Stetige Kontrolle ist daher immer wichtig
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion; Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 7 Jahre |
Ramipril | Bluthochdruck | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Immer wieder Schwankungen bei den Werten, leider. Stetige Kontrolle ist daher immer wichtig
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Metoprolol
Empfindungsstörungen, Benommenheit, Panikattacken, Sehstörungen, Blutdruckschwankungen, Schwindel, Herzrasen bei Metoprolol sandoz für Bluthochdruck
7 Jahre Meto-Isis genommen, danach durch die Apotheke Metoprolol bekommen, da die Krankenkasse Meto-Isis nicht übernahm. Nach 3 Wochen traten Kribbeln im Gesicht in den Waden, Benommenheit und das Gefühl in Ohnmacht zu fallen auf. Der Hausarzt hat dann wieder auf Meto-Isis umgestellt. Die...
Meto-isis bei Bluthochdruck; Metoprolol sandoz bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-isis | Bluthochdruck | 7 Jahre |
Metoprolol sandoz | Bluthochdruck | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
7 Jahre Meto-Isis genommen, danach durch die Apotheke Metoprolol bekommen, da die Krankenkasse Meto-Isis nicht übernahm. Nach 3 Wochen traten Kribbeln im Gesicht in den Waden, Benommenheit und das Gefühl in Ohnmacht zu fallen auf. Der Hausarzt hat dann wieder auf Meto-Isis umgestellt. Die Symptome wurden immer schlimmer, dazu kamen Panikanfälle, Sehstörungen, Blutdruckabfall, Bluthochdruck, Schwindel und im Moment Herzrasen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Benommenheit, Panikattacken, Sehstörungen, Blutdruckschwankungen, Schwindel, Herzrasen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Tamsulosin
Kopfschmerzen, Schwindel, Pulssteigerung, Blutdruckschwankungen, Ejakulationsprobleme bei Tamsulosin für Harndrang
Nachdem ich mit nunmehr 50 Jahren nachts so ca. bis zu 5 Mal rausmusste, wegen Harndrang, verschrieb mir mein Urologe Tamsolusin. Prostata beim Tasten unauffällig. PSA Wert kleiner 0,3. Nach wenigen Tagen setzt bereits, spürbar, die Wirkung ein, weniger Harndrang nachts. An Nebenwirkungen fallen...
Tamsulosin bei Harndrang
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamsulosin | Harndrang | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich mit nunmehr 50 Jahren nachts so ca. bis zu 5 Mal rausmusste, wegen Harndrang, verschrieb mir mein Urologe Tamsolusin.
Prostata beim Tasten unauffällig. PSA Wert kleiner 0,3. Nach wenigen Tagen setzt bereits, spürbar, die Wirkung ein, weniger Harndrang nachts. An Nebenwirkungen fallen auf: richtige Kopfschmerzen, die bei Einnahme von Aspirin oder Paracetamol aber verschwinden (500mg). Leichter Schwindel, besonders am Anfang der Einnahme, erhöhter Puls. Ganz wichtig: Blutdruck leicht abgesenkt zu Beginn (diastolisch < 80). Eigentlich ein netter Nebeneffekt, da ich parallel Vovado 20/5 einnehme. Nach ca. 12-14 Tagen Ruheplus bleibt allerdings teilweise bei 80-85. Der Blutdruck scheint teilweise auch "hin und her" zu springen. Werde das beobachten. Ach ja zur Ejakulation: Äusserst unangehnehm ! Kein Ejakulat, aber harter Penis.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Pulssteigerung, Blutdruckschwankungen, Ejakulationsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamsulosin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Blutdruckschwankungen, Ejakulationsprobleme, Schleimhauttrockenheit bei Tamsulosin für Nierensteine
Negativ: Starke Kopfschmerzen, Übelkeit, extremer Schwindel (sehr gefährlich ein Auto zu führen!) Starke Blutdruckschwankungen, kein Gefühl mehr bei der Ejakulation. Trockene Nase, Einnahme abgebrochen!
Tamsulosin bei Nierensteine
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamsulosin | Nierensteine | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Negativ: Starke Kopfschmerzen, Übelkeit, extremer Schwindel (sehr gefährlich ein Auto zu führen!) Starke Blutdruckschwankungen, kein Gefühl mehr bei der Ejakulation. Trockene Nase, Einnahme abgebrochen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Blutdruckschwankungen, Ejakulationsprobleme, Schleimhauttrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamsulosin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Bisoprolol
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Blutdruckschwankungen, Durchfall, Erbrechen, Angstzustände bei Bisoprolol für Bluthochdruck, Tachykardie
Ich nehme am heutigen Tag seit genau 5 Tagen jeden Morgen eine halbe Tablette mit viel Flüssigkeit ein. Die erste Tendenz war positiv, mein zu hoher Blutdruck (im Schnitt 173/über 100 und einem Ruhepuls von ca. 98-112, fiel in eine akzeptable Messung. Zwischendurch fiel mehr jedoch auf, dass es...
Bisoprolol bei Bluthochdruck, Tachykardie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Bluthochdruck, Tachykardie | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme am heutigen Tag seit genau 5 Tagen jeden Morgen eine halbe Tablette mit viel Flüssigkeit ein. Die erste Tendenz war positiv, mein zu hoher Blutdruck (im Schnitt 173/über 100 und einem Ruhepuls von ca. 98-112, fiel in eine akzeptable Messung. Zwischendurch fiel mehr jedoch auf, dass es bei täglicher Messung immer wieder zu sehr starken Schwankungen kommt.
Der gestrige Tag war jedoch ein ganz schlimmer, seit meinem Aufstehen am frühen Morgen und nach Medi-Einnahme starke einsetige Kopfschmerzen, einen hohen Blutdruck mit Herzrasen, überwältigende Müdigkeit (ich war mit dem Auto unterwegs, ich hatte das Gefühl jeden Moment den Boden unter den Füßen zu verlieren ... es ist schwierig dieses Gefühl des \"ausgesetzt sein\" zu beschreiben. Der Arbeitstag endet mit dem frühen Schlafen gehen gegen 16.45 Uhr, gegen 19.30 Uhr war ich für ca. 40 Minuten wach, anschließend wieder unter der bettdecke heim gesucht von schlechte Träumen und weinendem Erwachen ,o(. Des nachts bekam ich schweren Wasserdurchfall und musste mich sehr oft übergeben, ich litt unter starken Kaltschweiß-Ausbrüchen und hatte das Gefühl wieder umzukippen. Heute sitze ich wieder im Büro, allerdings mehr schlecht als recht, der Blutdruck liegt bei 101/62 mit einem Puls von 86 .... ich kann das Angsgefühl nicht beschreiben, was mich zwischenzeitlich überkommt. Bitte sagt mir dass das vorbei geht und sich normalisiert. Wie lange dauern diese Nebenwirkungen an? Danke für eine kurze Rückmeldung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Blutdruckschwankungen, Durchfall, Erbrechen, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Depressive Verstimmungen, Gewichtszunahme, Blutdruckschwankungen bei Bisoprolol für Bluthochdruck
depressive verstimmungen, schleichende gewichtszunahme, blutdruck ist nicht wirklich stabil
Bisoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Bluthochdruck | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
depressive verstimmungen, schleichende gewichtszunahme, blutdruck ist nicht wirklich stabil
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressive Verstimmungen, Gewichtszunahme, Blutdruckschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Valoron
Kopfschmerzen, Gleichgewichtsstörungen, Blutdruckschwankungen bei Valoron für Kopfschmerzen
Diese Tabletten wurden mir in einer Studie verabreicht. Über Langzeitwirkungen wurde damals nichts gesagt. Nach fast 20 Jahren wurde ein "Ausschleichen" dringend empfohlen. Das habe ich geschafft. Die chronischen Magenschmerzen treten weiter auf. Der Blutdruck schwankt weiter stark.
Valoron bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valoron | Kopfschmerzen | 20 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Diese Tabletten wurden mir in einer Studie verabreicht. Über Langzeitwirkungen wurde damals nichts gesagt. Nach fast 20 Jahren wurde ein "Ausschleichen" dringend empfohlen. Das habe ich geschafft. Die chronischen Magenschmerzen treten weiter auf. Der Blutdruck schwankt weiter stark.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Gleichgewichtsstörungen, Blutdruckschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valoron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei L-Thyroxin
Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Haarausfall, Blutdruckschwankungen, Durchblutungsstörungen, Übelkeit bei L-Thyroxin für Schilddrüsenerkrankung
Absetzung jeglicher Levothyroxin-Präparate: Begründung: Aufgrund der zahlreichen Nebenwirkungen durch L-Thyroxin (=Levothyroxin) von Henning, Hexal bzw. Merck trotz richtiger Einstellung, die wie folgt auftraten: - Abschlagenheit - Blässe - Kopfschmerzen - Haarausfall - schlechte...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenerkrankung; Lixin Liquid Henning Tropfen bei Schilddrüsenerkrankung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenerkrankung | 3 Jahre |
Lixin Liquid Henning Tropfen | Schilddrüsenerkrankung | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Absetzung jeglicher Levothyroxin-Präparate:
Begründung:
Aufgrund der zahlreichen Nebenwirkungen durch L-Thyroxin (=Levothyroxin) von Henning, Hexal bzw. Merck trotz richtiger Einstellung, die wie folgt auftraten:
- Abschlagenheit
- Blässe
- Kopfschmerzen
- Haarausfall
- schlechte Durchblutung, Puls- und Blutdruck-Schwankungen
- Übelkeit
- usw.
Wechsel zu Levothyroxin-Tropfen:
Begründung / Empfehlung:
Die Einnahme von Levothyroxin als Tropfen (L-Thyroxin Henning Tropfen) ist zwar aufwendiger, aber dennoch sehr zu empfehlen.
Zudem enthalten die Tropfen gegenüber den Tabletten keine Nebenstoffe wie Laktose, Maisstärke usw.
Es traten bei der persönlichen Einnahme deutlich weniger Nebenwirkungen auf, als bei den Tabletten:
- 1. Kopfschmerzen
- 2. Haarausfall nur bedingt.
Noch genauere Einstellung gegenüber den Tabletten ( 25/100/125/150/175-er Dosierungen) :
- 5 µg l-thyroxin pro Tropfen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Haarausfall, Blutdruckschwankungen, Durchblutungsstörungen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lixin Liquid Henning Tropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Blutdruckschwankungen, Launenhaftigkeit, Gewichtszunahme, Herzrasen, Schweißausbrüche, Hitzewallungen, Gelenkschmerzen, Zyklusstörungen, Bewusstseinsstörungen bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Bekam nach 8-10 Monaten der Einnahme Kopfschmerzen, Blutdruck zwischen 104 zu 168 und 58 zu 100...schlechte laune, gewichtszunahme,herzrasen,schweissausbrüche,hitzewallung, gelenkschmerzen, regelblutung verkürzt, bis zu Aussetzern des Bewusstseins von einigen sekunden. kam selbst drauf, da ich...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bekam nach 8-10 Monaten der Einnahme Kopfschmerzen, Blutdruck zwischen 104 zu 168 und 58 zu 100...schlechte laune, gewichtszunahme,herzrasen,schweissausbrüche,hitzewallung, gelenkschmerzen, regelblutung verkürzt, bis zu Aussetzern des Bewusstseins von einigen sekunden.
kam selbst drauf, da ich einige tage vergass die tablette zu nehmen. der arzt konnte sich alles nicht erklären und wollte mich im krankenghaus durchchecken lassen.
die nebenwirkung der bewusstlosigkeit, hätte tödlich enden können, z.b. während der teilnahme am strassenverkehr
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Blutdruckschwankungen, Launenhaftigkeit, Gewichtszunahme, Herzrasen, Schweißausbrüche, Hitzewallungen, Gelenkschmerzen, Zyklusstörungen, Bewusstseinsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist tötlich | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Metformin
Appetitlosigkeit, Blutdruckschwankungen bei Metformin 1000 für Diabetes mellitus Typ II
Durch Einnahme von Metformin 2 x 1000 mg keine wirkliche Besserung der Zuckerwerte, Langzeitwert: 11,5. Nach 4 Monaten auch Glimepirid 1 x 3 mg verschrieben bekommen, deutliche Besserung der Blutzuckerwerte. Gleichzeitig mit Glimepirid auch mit Victoza begonnen, wegen massivem Übergewicht....
Victoza bei Übergewicht, Diabetes mellitus Typ II; Metformin 1000 bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Victoza | Übergewicht, Diabetes mellitus Typ II | 1 Monate |
Metformin 1000 | Diabetes mellitus Typ II | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Durch Einnahme von Metformin 2 x 1000 mg keine wirkliche Besserung der Zuckerwerte, Langzeitwert: 11,5.
Nach 4 Monaten auch Glimepirid 1 x 3 mg verschrieben bekommen, deutliche Besserung der Blutzuckerwerte.
Gleichzeitig mit Glimepirid auch mit Victoza begonnen, wegen massivem Übergewicht. Victoza erste zwei Wochen 0,6 ml, danach 1,2 ml abends.
Verträglichkeit von Victoza sehr gut, seit Beginn mit 1,2 ml abends stetige Gewichtsabnahme (in 10 Tagen 3 kg abgenommen). Keine Übelkeit, selten Kopfschmerzen aber schwankender Blutdruck, meistens hoch. Hungergefühl und Appetit sind fast ganz weg.
Nach einem Monat Glimepirid wieder abgesetzt, Zuckerwerte weiterhin gut: ca. 130 morgens
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Blutdruckschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Victoza
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metformin 1000
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 161 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei ARCOXIA
Schwindel, Blutdruckschwankungen bei ARCOXIA 120 für Ischiasentzündung
Nach "Diclofenac+eine weitere Injektion" bekam ich sofort vom Arzt das Präparat in der höchsten Konzentration. Am zweiten Tag wurde mir nach Einnahme schwindlig, ich maß Blutdruck. Selbiger war bei 130 zu 200, wenig später bei 90 zu 140 Puls 50, später bei 160 zu 135. Am dritten Tag, ohne dieses...
ARCOXIA 120 bei Ischiasentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ARCOXIA 120 | Ischiasentzündung | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach "Diclofenac+eine weitere Injektion" bekam ich sofort vom Arzt das Präparat in der höchsten Konzentration. Am zweiten Tag wurde mir nach Einnahme schwindlig, ich maß Blutdruck. Selbiger war bei 130 zu 200, wenig später bei 90 zu 140 Puls 50, später bei 160 zu 135. Am dritten Tag, ohne dieses Teufelszeug kämpfe ich immer noch mit 100 zu 160. Ich nahm CelliproL(davon muss ich tägl. 1/2 nehmen Typ 2 grenzwertig) und ich hoffe das es sich wieder einpegelt. Normalwerte sind bei mir 80-90 und 120 bis 140. Das schlimmste jedoch ist, dass keinerlei Änderung des Ischiasschmerz eigetreten ist
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Blutdruckschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ARCOXIA 120
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzinsuffizienz, Blutdruckschwankungen, Verwirrtheit, Abgeschlagenheit bei Arcoxia für Polyneuropathie, Spondilitis
Herzschwäche, wechselnder Blutdruck, Verwirrtheit, Abgeschlagenheit
Arcoxia bei Polyneuropathie, Spondilitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Polyneuropathie, Spondilitis | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Herzschwäche, wechselnder Blutdruck, Verwirrtheit, Abgeschlagenheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzinsuffizienz, Blutdruckschwankungen, Verwirrtheit, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Tramal
Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Blutdruckschwankungen bei Tramal für Schmerzen (Rücken)
Nach einmaliger Einnahme Kopfschmerzen bekommen. Später dann starke Blutdruckschwankungen, Übelkeit, Schwindel
Tramal bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramal | Schmerzen (Rücken) | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einmaliger Einnahme Kopfschmerzen bekommen. Später dann starke Blutdruckschwankungen, Übelkeit, Schwindel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Blutdruckschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Prednisolon
Gewichtszunahme, Blutdruckschwankungen, Schwindel, Zittern, Angstzustände, Gangunsicherheit bei Prednisolon für Rheuma
Im Oktober 2011 stellte sich unerklärlich und relativ rasch Rheuma ein. Hatte noch nie geraucht, war noch nie besoffen. Am 18. Dezember 2011 wurden die Ganzkörper-Schmerzen unerträglich. Weil Sonntag, begab ich mich in die Notaufnahme einer Münchner Klinik. Wurde stationär behalten. Für wenige...
Prednisolon bei Rheuma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Rheuma | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im Oktober 2011 stellte sich unerklärlich und relativ rasch Rheuma ein. Hatte noch nie geraucht, war noch nie besoffen. Am 18. Dezember 2011 wurden die Ganzkörper-Schmerzen unerträglich. Weil Sonntag, begab ich mich in die Notaufnahme einer Münchner Klinik. Wurde stationär behalten. Für wenige Tage Kortison 40 mg Decortin-Gabe, bis Entlassung 09. Januar 2012 auf 10 mg gesenkt. Ab Oktober nun ausschleichend, derzeit 8 mg Prednisolon. In etwa 4 Monaten 14 kg zugenommen, Blutdruck zwischen 110 - 170 zu 45 - 100 stark schwankend. Schwindelig, zittern, Angstzustände, unsicherer Gang,aufgeschwemmt, 118 kg. Fühle mich nicht wohl. Tiefschlaf erholsam. Predni-Gabe sicherlich noch vor Weihnachten beendet. Habe ich Chancen, wieder ins Lot zu kommen? Mit Übergewicht kann ich nicht leben. Hatte nach Prostata-Ca T3 25 kg zugenommen. Trinke reichlich 2 Liter, KEIN Alko!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Blutdruckschwankungen, Schwindel, Zittern, Angstzustände, Gangunsicherheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1930 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 118 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blutdruckschwankungen bei Prednisolon für Arthrose
BLUTDRUCKSCHWANKUNGEN
Prednisolon bei Arthrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Arthrose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Mirena
Herzrasen, Blutdruckschwankungen, Augenentzündung, Brustschmerzen, Kreislaufprobleme, Schwindel, Hitzewallung bei Mirena für Empfängnisverhütung
Habe mir die Mirena setzen lassen, weil sie so toll und unkompliziert sein sollte. 5 Jahre keine Gedanken und als Bonus keine Periode mehr Nicht bei mir! Hatte meine Periode wie immer. Die erste 6 Monate war nichts, dann hatte ich plötzlich Herzrasen hohen Puls, Blutdruckschwankungen,...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe mir die Mirena setzen lassen, weil sie so toll und unkompliziert sein sollte. 5 Jahre keine Gedanken und als Bonus keine Periode mehr Nicht bei mir! Hatte meine Periode wie immer.
Die erste 6 Monate war nichts, dann hatte ich plötzlich Herzrasen hohen Puls, Blutdruckschwankungen, Augenentzündung, Brustschmerzen, Angst, Kreislaufprobleme, Schwindel, Hitzewallungen etc.
Langzeit Ekgs, Magenspiegelung unauffällig. Durch das Internet bin ich darauf gestoßen, dass es von der Mirena sein könnte. Habe vorher nicht mal den Beipackzettel gesehen.
Die Mirena hat alles verändert! Ich habe sogar Angst wegzufahren!
Habe sie mir nach 9 Monaten ziehen lassen, bisher leichte Besserung. Manche Tage sind gut, andere nicht. Ich hoffe das geht bald vorbei :(
Würde sie jedem abraten!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Blutdruckschwankungen, Augenentzündung, Brustschmerzen, Kreislaufprobleme, Schwindel, Hitzewallung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Schmierblutungen, Rückenschmerzen, Appetitsteigerung, Blähungen, Verdauungsstörungen, Zystenbildung, Blutdruckschwankungen, Gelenkbeschwerden, Menstruationsstörungen, Brustbeschwerden, Herzklopfen, Wassereinlagerungen bei Mirena für Empfängnisverhütung
Habe heute alle Berichte gelesen und ich verstehe es nicht, wieso die FÄ nicht darauf kommen, dass die Beschwerdenursachen an Mirena liegen können!!!??? Mir ist jetzt, nach fast 2 Jahren, alles klar und habe bereits morgen 1 Artztermin vereinbahrt. Ständige Zwischenblutungen, Kopfschmerzrn,...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe heute alle Berichte gelesen und ich verstehe es nicht, wieso die FÄ nicht darauf kommen, dass die Beschwerdenursachen an Mirena liegen können!!!??? Mir ist jetzt, nach fast 2 Jahren, alles klar und habe bereits morgen 1 Artztermin vereinbahrt.
Ständige Zwischenblutungen, Kopfschmerzrn, schleichende Gewichtzunahme und Verdauungsprobleme....Ultraschalluntersuchung wegen Verdauungsproblemen und Verdacht aufs Gallensteine. Dann SCHOCK: große Zyste (d=20 cm) must per Bauchschnitt entfehrnt werden. 7 Tage Krankenhaus, linke Eierstock musste auch mitentfehrnt werden...... alles in Allem - nur Probleme!
Die Spirale lasse ich so schnell wie möglich "abbauen"...... vor ich noch a.d. Psyhiatrie lande wie einige von euch ex. "Mirenaträgerin".
PS: mich hat auch die Freundin angesprochen wegen meinen Aussehen (zwischenzeitig hat mein Brustumfang um 2 BH Größe "gewchsen") und empfohlen mich über Mirena Beschwerden in Internet zu erkündigen. Gut, dass ich es getan habe
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schmierblutungen, Rückenschmerzen, Appetitsteigerung, Blähungen, Verdauungsstörungen, Zystenbildung, Blutdruckschwankungen, Gelenkbeschwerden, Menstruationsstörungen, Brustbeschwerden, Herzklopfen, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Pantozol
Schwindel, Verwirrtheit, Blutdruckschwankungen, Unruhe, Schlaflosigkeit bei Pantozol für Magendurchbruch
Nach einen Magendurchbruch mit Not-OP wurde ich nach 10 Tagen Intensivstation und anschließend noch 5 Tage normaler Krankenhaus-Aufenthalt mit einen Arztbrief entlassen. Im Krankenhaus bekam ich auch täglich Pantozol 40 mg. Nachdem ich im Krankenhaus schon nichts mehr auf die Reihe brachte,...
Pantozol bei Magendurchbruch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Magendurchbruch | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einen Magendurchbruch mit Not-OP wurde ich nach 10 Tagen Intensivstation und anschließend noch 5 Tage normaler Krankenhaus-Aufenthalt mit einen Arztbrief entlassen. Im Krankenhaus bekam ich auch täglich Pantozol 40 mg. Nachdem ich im Krankenhaus schon nichts mehr auf die Reihe brachte, wusste meine Telefonnummer nicht mehr ... usw. schob ich diese Nebenwirkung auf die Nachwirkung der Intensivstation, da ich ja nicht wusste was mir da die ganzen Tage durch alle möglichen Schläuche zugeführt wurde. Zudem wurde natürlich wie selbstverständlich durch meinen Hausarzt mir tgl. 40 mg Pantozol verordnet. Nach einer Woche war ich dermaßen zerstört, ich wußte nicht mehr wo ich war, irrte planlos umher. Das schlimmste dabei waren noch zusätzlich absolut Irrsinnige Blutdruck und Pulswerte, quasi von 0 auf 200, Puls runter auf 45, Blutdruck zwischen 80 und 190/210 und das Anfallsweise Tag und Nacht, Schlaflosigkeit - Unruhe - und sehr starke Schwindelanfälle, diese waren so ausgeprägt dass ich manchmal nur sitzen oder liegen konnte, an aufstehen war nicht zu denken, ich wäre umgefallen wie ein Sack. Das kommt besonders gut wenn man auf die Toilette muß und nicht gehen kann. Nachdem auch ein Internist und ein Kardiologe nichts feststellen konnte, setzte ich in meiner Verzweiflung das Pantozol eigenmächtig ab. Nach einer guten Woche besserten sich meine Beschwerden, und nach einer weiteren Woche war ich komplett Beschwerdefrei. Das Zeug sollte verboten werden, zumal die Nebenwirkungen offensichtlich von den Ärzten nicht beachtet werden. Ich bin foh daß ich nun wieder ich selbst bin, ich wußte keine Lösung mehr für meine Anfälle.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Verwirrtheit, Blutdruckschwankungen, Unruhe, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Kreislaufbeschwerden, Blutdruckschwankungen, Abgeschlagenheit, Haarausfall bei Pantozol für Gastritis I Ösophagitis
Habe das Medikament in hoher Dosis verabreicht bekommen. SOLL: 1 Woche 2 x 40mg, danach 1 x 40 mg. Habe nach zunächst eingetretener Linderung meiner Beschwerden massive Nebenwirkungen verspürt (Schwankschwindel, Kreislaufprobleme Blutdruckschwankungen und Erschöpfung) und musste die Dosis sofort...
Pantozol bei Gastritis I Ösophagitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Gastritis I Ösophagitis | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe das Medikament in hoher Dosis verabreicht bekommen. SOLL: 1 Woche 2 x 40mg, danach 1 x 40 mg. Habe nach zunächst eingetretener Linderung meiner Beschwerden massive Nebenwirkungen verspürt (Schwankschwindel, Kreislaufprobleme Blutdruckschwankungen und Erschöpfung) und musste die Dosis sofort reduzieren. Nach 1 Woche kam massiver Haarausfall dazu. Bin nicht arbeitsfähig, muss das Medikament absetzen und hoffe, die Haare regenerieren sich!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kreislaufbeschwerden, Blutdruckschwankungen, Abgeschlagenheit, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Ciprofloxacin
Kribbeln, Muskelschmerzen, Blutdruckschwankungen, Schlafprobleme, Atembeschwerden, Achillessehnenschmerzen, Schwindel, Migräne, Tinnitus, Übelkeit, Augentrockenheit, Muskelschwäche bei Ciprofloxacin für Campylobacter-Infektion
Ciprofloxacin kann verheerend sein. Ich habe ebenfalls im September letzten Jahres während 10 tagen 2x500mg am Tag genommen. Das Medikament wurde mir gegen eine Campylobakter Infektion verschrieben. Nach den 10 tagen waren die Campylobakter wohl weg allerdings begann am ersten Tag nach der...
Ciprofloxacin bei Campylobacter-Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Campylobacter-Infektion | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ciprofloxacin kann verheerend sein.
Ich habe ebenfalls im September letzten Jahres während 10 tagen 2x500mg am Tag genommen. Das Medikament wurde mir gegen eine Campylobakter Infektion verschrieben. Nach den 10 tagen waren die Campylobakter wohl weg allerdings begann am ersten Tag nach der letzten Tablette eine Horror-Reise.
Ich bekam Schmerzen, Kribbeln, Brennen in den Füssen und Beinen. Der Arzt wusste nicht wirklich wodurch das kam. Mir wurden nur Entzündungshemmer verschrieben gegen die Schmerzen. Es wurde allerdings schlimmer. Ich hatte schon bald schmerzen in allen Muskeln, meine Kraft ließ nach, ich bekam Probleme mit sehr schwankendem Blutdruck und unregelmäßigem Puls. Dann konnte ich nicht mehr richtig schlafen: Kurz nach dem einschlafen wachte ich immer in Panik auf und hatte Atmungsprobleme als ob die Atmung ausgesetzt hätte. Dazu kamen Schmerzen in den Waden und an der Achillessehne sowie starke Schmerzen in den Füssen. Ich konnte tagelang fast gar nicht mehr gehen. Nach Internet Recherchen bin ich auf das Guillain-Barré Syndrom gefallen. Alles was ich hatte konnte dadurch erklärt werden. ich ging zu meinem Arzt und erklärte ihm das. Er meinte allerdings dass er in seiner ganzen Kariere erst einen Fall davon gehabt hätte und es wäre wohl sehr unwahrscheinlich, dass es das guillain Barré Syndrom sei. Ich habe ihn aber solange genervt bis er mir eine Überweisung zum Neurologen gegeben hat. Der hat dann nach Tests bestätigt, dass es wohl das Guillain-Barré Syndrom sei, in einer leichten Form und dass ich schon das Schlimmste hinter mir hatte. Es würde sich in wenigen Wochen bessern.
Das tat es leider nicht. Ich habe dann weite im Internet recherchiert und bin schlussendlich auf Nebenwirkungen von Ciprofloxacin und ähnlichen Chinolonen gefallen. Es gibt darüber vor allem im englisch-sprachigen Internet sehr viele Seiten. Einfach mal nach "Cipro poisoning, Flox, floxed, Floxing, fluoroquinolones" im Internet suchen.
Durch diese Seiten habe ich dann erst die Verbindung zwischen meinen Beschwerden und Ciprofloxacin gemacht. Alle Beschwerden die ich bisher hatte konnten durch Nebenwirkungen von Ciprofloxacin erklärt werden. Ich ging wieder zu meinem Hausarzt und erklärte ihm was ich herausgefunden hatte. Er war dem allerdings sehr verschlossen. Ciprofloxacin würde jedes Jahr Millionen Mal verschrieben und die Nebenwirkungen hielten nur so lange an wie man das Medikament nehme. Danach verschwänden sie wieder. ich war schon ziemlich enttäuscht, denn ich hatte im Internet eher das Gegenteil gelesen und zwar nicht nur auf Foren sondern auch in publizierten Studien-Resultaten von Experten (u.a. Prof. Dr. med. Ralf Stahlmann von der Charité in Berlin) dass Ciprofloxacin noch sehr lange Nebenwirkungen hervorrufen könnte.
Es kann noch nach Monaten zu Sehnenentzündungen und zur Ruptur der Achillessehne kommen. Das ist bestätigt, aber viele Menschen sehen nicht den Zusammenhang mit Ciprofloxacin, weil es schon so lange her ist, dass sie das Medikament zu sich genommen haben.
In den USA hat dir FDA (Food and Drug Administration) im August 2013 eindringlichst vor Ciprofloxacin gewarnt und endlich auch zum ersten mal auf die Verpackungen schreiben lassen, dass es zu Polyneuropathien kommen kann, die länger dauern oder sogar irreversibel sind. Hier in Europa wird nichts davon erwähnt.
Ich war seither bei vielen Ärzten (Rheumatologe, Orthopäde, Neurologe, Kardiologe, mehrere Hausärzte). Keiner wollte bisher was von diesen Nebenwirkungen wissen. Man solle nicht alles glauben was man so im Internet lese. Nur der Neurologe hat sich die Mühe gemacht sich zu informieren und hat mich beim nächsten Besuch bestätigt. Alles was ich habe könnte effektiv von Ciprofloxacin kommen und er wüsste jetzt auch dass es zu irreversiblen Nebenwirkungen kommen könne.
Mittlerweile sind es über 5 Monate dass alles angefangen hat. Ich habe noch folgende Nebenwirkungen die kommen und gehen:
Schwindel
Kopfschmerzen
Migräne (sonst 1-2x im Jahr, jetzt monatlich 1-2-mal)
Tinnitus
Probleme Worte zu finden und Sätze zu bilden,
Übelkeit
Unverträglichkeit zu jeglichen Schmerzlindernden Medikamenten (Ibuprofen, Aspirin, Paracetamol): Jedes mal wenn ich eines dieser Medikamente nehme, habe ich an den folgenden Tagen wieder Brennen und Schmerzen in den Beinen und Füssen. Vor Ciprofloxacin keinerlei Problem damit.
Unverträglichkeit zu Geschmacksverstärkern (Glutamat): Nach verzehr davon, kann ich nachts nicht mehr schlafen.
Trockene Augen
Muskelschwäche
Brennen in Muskeln und Sehnen
Probleme beim Fokussieren
usw.
Ich bin davon überzeugt dass das alles von Ciprofloxacin kommt. Laut den Berichten die ich gelesen habe kann es sein, dass die Nebenwirkungen nach einem Jahr verschwinden aber es gäbe auch die Möglichkeit dass sie gar nicht mehr verschwinden würden.
Ich habe seither 14 kilo verloren und fühle mich fast jeden Tag schlecht. Nur gut dass ich Beamter bin, denn sonst hätte ich wegen meiner vielen Krankmeldungen schon meinen Job verloren
Bei meinem Bericht steht fälschlicherweise die Nebenwirkunegen seien behonen. Dem ist nicht so! Die Nebenwirkungen sind NICHT behoben und halten weiter an. Ich weiss nicht wo ich das einstellen kann...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kribbeln, Muskelschmerzen, Blutdruckschwankungen, Schlafprobleme, Atembeschwerden, Achillessehnenschmerzen, Schwindel, Migräne, Tinnitus, Übelkeit, Augentrockenheit, Muskelschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gelenkschmerzen, Muskelbeschwerden, Missempfindungen, Blutdruckschwankungen, Appetitlosigkeit, Verstopfung bei Ciprofloxacin für Wadenstecherstich
Nebenwirkungen oder Nachwirkungen jetzt noch nach 14 Monaten. Fieberschübe, Muskelschwund, Gelenkschmerzen, Blutdruckschwankungen, Kribbeln in den Beinen, Schlafstörungen, Nachtschweiß, Appetitlosigkeit, Verstopfung, Taubheit Unterschenkel, Gleichgewichts und Sprachstörungen, Müdigkeit,
Ciprofloxacin bei Wadenstecherstich
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Wadenstecherstich | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen oder Nachwirkungen jetzt noch nach 14 Monaten.
Fieberschübe, Muskelschwund, Gelenkschmerzen, Blutdruckschwankungen, Kribbeln in den Beinen, Schlafstörungen, Nachtschweiß, Appetitlosigkeit, Verstopfung, Taubheit Unterschenkel, Gleichgewichts und Sprachstörungen, Müdigkeit,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Muskelbeschwerden, Missempfindungen, Blutdruckschwankungen, Appetitlosigkeit, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Cipralex
Libidoverlust, Müdigkeit, Schwindel, Herzrasen, Blutdruckschwankungen, Schlafstörungen, Absetzerscheinungen bei Cipralex für Schwere Überforderungsdeppression mit Borderlein und akuten Rückenschmerzen
Ich hatten vor drei Jahren einen Zusammenbuch nach einer schweren Rückenopeeration, Arbeitsverlust. Ich war 18 Jahre allein erziehende Mutter von drei Kindern und arbeitete als Religionsleherin 20% und 60% als Behindertenbetreuerin, da ich vollkommen finanziell auf mein Einkommen angewiesen war...
Cipralex bei Schwere Überforderungsdeppression mit Borderlein und akuten Rückenschmerzen; Am Anfang sehr gut bei Migräne, Schwindel, herzrasen, Menopause und Wechseljahrsbeschwerden vertragen sich nicht mit dem Climavita Forte, Oedeme in den Beinen, Bluthochdruck 112 auf 198
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Schwere Überforderungsdeppression mit Borderlein und akuten Rückenschmerzen | - |
Am Anfang sehr gut | Migräne, Schwindel, herzrasen, Menopause und Wechseljahrsbeschwerden vertragen sich nicht mit dem Climavita Forte, Oedeme in den Beinen, Bluthochdruck 112 auf 198 | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatten vor drei Jahren einen Zusammenbuch nach einer schweren Rückenopeeration, Arbeitsverlust. Ich war 18 Jahre allein erziehende Mutter von drei Kindern und arbeitete als Religionsleherin 20% und 60% als Behindertenbetreuerin, da ich vollkommen finanziell auf mein Einkommen angewiesen war und die Kinderalimenten....lief ich in all den Jahren auf eine Überforderung zu. Der Zusammenbruch kam und ich ging freiwillig für 4 Monate in das Sanatorium Kilchberg. Da bekam ich das Cipralex verschrieben und gute Psychotherapie und ich wurde allgemein wider aufgebaut. Am Anfang vertrug ich das Medikament sehr gut. Was mich störte ist der Libidoverlust und die dauernde Müdigkeit. Ich arbeite wider, lebe in einer wunderbaren Partnerschaft, die Kinder sind ausgeflogen, nun kam die Menopause und seit dem habe ich enorme Probleme mit Cipralex....Schwindelanfälle, Herzrasen, dauernd BD Schwankungen und Schlafstörungen obwohl ich sehr müde bin. Da ich durch die Menopause ein pflanzliches Hormonpräparat nehme....vertragen sich diese beiden Präperate nicht zusammen. Meine Hausärztin und Frauenärztin raten mir dringend das Medikament abzusetzen unter Beobachtung des Psychiaters. Ich habe nun von 20mg auf 10 mg reduziert, was bis jetzt nicht schlecht geht. Mir ist einfach am Morgen Übel und ich habe Kopfschmerzen, mein Blutdruck fällt oder schnellt in die Höhe, meine Verdauung spielt verrückt. Ich muss nun sehen wie es weiter geht ich muss nun 1en Monat 10mg nehmen danach 1en Monat 5mg und dann 5 Tage keine Tablette dann 1 Tag 5mg, dann 10Tage keine Tablette usw. bis 30 Tage und dann beenden.
Sollte ich dann immer noch ein Medikament brauchen würde auf Fluctine umgesetzt..Hohe Verträglichkeit mit Wechseljahrspräperaten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Müdigkeit, Schwindel, Herzrasen, Blutdruckschwankungen, Schlafstörungen, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Am Anfang sehr gut
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Erbrechen, Mundtrockenheit, Zittern, Ohrengeräusche, Schwitzen, Verwirrtheit, Blutdruckschwankungen, Medikamentenwechselwirkungen bei Cipralex für Angststörungen
nach der ersten anwendung starke übelkeit,tag 2 erbrechen dann jeden tag erbrechen,extrem trockener mund, zittern, ohrrauschen, übelkeit, schwitzen und verwirrtheit.blutdruck spielt verrückt, tags zu hoch nachts 80 zu 60 im schnitt, dazu noch metoprolol wahrscheinlich wechselwirkung dazu.
Cipralex bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Angststörungen | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach der ersten anwendung starke übelkeit,tag 2 erbrechen dann jeden tag erbrechen,extrem trockener mund, zittern, ohrrauschen, übelkeit, schwitzen und verwirrtheit.blutdruck spielt verrückt, tags zu hoch nachts 80 zu 60 im schnitt, dazu noch metoprolol wahrscheinlich wechselwirkung dazu.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Mundtrockenheit, Zittern, Ohrengeräusche, Schwitzen, Verwirrtheit, Blutdruckschwankungen, Medikamentenwechselwirkungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Seroquel
Gewichtszunahme, Blutdruckschwankungen, Sedierung, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Sehschwäche bei Seroquel für Belastungsstörung
Durch Beziehungsprobleme traten infolge der Belastungstörungen extreme Schlafstörungen, Adrenalinschübe und Depressionen auf. In der Folge gab es Gedankenkreisen und Gedanken der Ausweglosigkeit. Erst durch das Seroquel 200mg Abends und 50mg Mittags in einer Klinik konnte ich wieder...
Seroquel bei Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Belastungsstörung | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Durch Beziehungsprobleme traten infolge der Belastungstörungen extreme Schlafstörungen, Adrenalinschübe und Depressionen auf. In der Folge gab es Gedankenkreisen und Gedanken der Ausweglosigkeit. Erst durch das Seroquel 200mg Abends und 50mg Mittags in einer Klinik konnte ich wieder einigermassen schlafen. Leider ist man den ganzen Tag sediert und morgens kommt man überhaupt nicht aus dem Bett. Durch intensive Outdoortraining mit Freunden konnte der Teufelskreis unterbrochen werden und ich habe innerhalb 2 Wochen das Seroquel wieder abgesetzt. Ersatzdroge : Bier zur Nacht. Nachwirkungen sind noch Schwindelgefühl, unscharfes Sehen. Dafür wacht man morgens wieder auf ohne dauernd schläfrig zu sein. Ich hoffe, dass die Nachwirkungen im Laufe der Zeit nachlassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Blutdruckschwankungen, Sedierung, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Sehschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Blasenentzündung, Miktionsstörung, Schwindel, Übelkeit, Blutdruckschwankungen bei Seroquel Prolong für bipolare Störung mit Mischzuständen/ Rapid cycling
Bei einem Klinikaufenthalt mit schwerer Depression bei bipolarer Störung wurden Doxepin und Lamotrigin eingeschlichen. Bei Lamotrigin zeigten sich keine Nebenwirkungen. Von Doxepin habe ich jedoch fast 9 kg zugenommen, außerdem litt ich unter Mundtrockenheit. In der Zwischenzeit habe ich (lt....
Seroquel Prolong bei bipolare Störung mit Mischzuständen/ Rapid cycling; Lamotrigin bei Bipolare Störung (bipol. II); Doxepin bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel Prolong | bipolare Störung mit Mischzuständen/ Rapid cycling | 2 Monate |
Lamotrigin | Bipolare Störung (bipol. II) | 20 Monate |
Doxepin | Depression, Angststörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei einem Klinikaufenthalt mit schwerer Depression bei bipolarer Störung wurden Doxepin und Lamotrigin eingeschlichen. Bei Lamotrigin zeigten sich keine Nebenwirkungen. Von Doxepin habe ich jedoch fast 9 kg zugenommen, außerdem litt ich unter Mundtrockenheit. In der Zwischenzeit habe ich (lt. Ärztin) auch Miktionsstörungen ("Blasenentleerungsstörung") und hatte dadurch eine schwere Blasenentzündung.
Da ich leider weiterhin immer wieder sog. Misch - und/oder Rapid-cycling-Phasen hatte, bekam ich nun Seroquel Prolong. Davon nehme ich z.Zt. 600 mg. Es wirkt bei mir vorallem gegen meine massive Reizbarkeit. Leider habe ich bei plötzlichem Aufstehen nun Probleme mit niedrigem Blutdruck und Schwindel sowie Übelkeit. In der Zwischenzeit ist dies jedoch viel besser geworden!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Blasenentzündung, Miktionsstörung, Schwindel, Übelkeit, Blutdruckschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel Prolong
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Quetiapin, Lamotrigin, Doxepin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blutdruckschwankungen bei Trevilor
Müdigkeit, Unruhe, Schweißausbrüche, kalte Hände, Übelkeit, Blutdruckschwankungen bei Trevilor Retard 75 mg für Panikattacken, generalisierte Angststörung
Um die Nebenwirkungen zu "verschlafen", Einnahme der ersten Tablette abends um 22 Uhr. Nachts ab etwa 2 Uhr fürchterliche Unruhe, die bis weit in den nächsten Tag hinein anhielt, dazu Schweißausbrüche, kalte Hände, Taubheitsgefühl in den Beinen von den Knien abwärts, leichte Übelkeit. Am Morgen...
Trevilor Retard 75 mg bei Panikattacken, generalisierte Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor Retard 75 mg | Panikattacken, generalisierte Angststörung | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Um die Nebenwirkungen zu "verschlafen", Einnahme der ersten Tablette abends um 22 Uhr. Nachts ab etwa 2 Uhr fürchterliche Unruhe, die bis weit in den nächsten Tag hinein anhielt, dazu Schweißausbrüche, kalte Hände, Taubheitsgefühl in den Beinen von den Knien abwärts, leichte Übelkeit. Am Morgen Blutdruck punktuell bei 170/107 trotz Betablockern. Der Arzt empfahl wegen der antriebssteigernden Wirkung des Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmers die Einnahme am Tage, ansonsten dauere das jetzt etwa eine Woche und da "müsse ich mich durchbeißen". Muss ich? Nein. Abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Unruhe, Schweißausbrüche, kalte Hände, Übelkeit, Blutdruckschwankungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blutdruckschwankungen, Durchfall, Hitzewallungen bei Venlafaxin für Depression
Ich nehme das Medikament wegen schwerer Depressionen seit 2 Wochen. Nach den ersten 3 Tagen kam es zu extremen Blutdruckschwankungen,Durchfall und Hitzewallungen.Das hat sich aber nach weiteren 2 Tagen gegeben.Mit meinen anderen Medikamenten zur Herzbehandlung( Metoprolol, Ramipril, Torasemid etc...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das Medikament wegen schwerer Depressionen seit 2 Wochen. Nach den ersten 3 Tagen kam es zu extremen Blutdruckschwankungen,Durchfall und Hitzewallungen.Das hat sich aber nach weiteren 2 Tagen gegeben.Mit meinen anderen Medikamenten zur Herzbehandlung( Metoprolol, Ramipril, Torasemid etc pp ) keine weiteren Nebenwirkungen.
Bin jetzt einfach wieder aufgetaucht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckschwankungen, Durchfall, Hitzewallungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Blutdruckschwankungen aufgetreten:
- Schwindel (49/125)
- 39%
- Kopfschmerzen (29/125)
- 23%
- Übelkeit (24/125)
- 19%
- Herzrasen (24/125)
- 19%
- Müdigkeit (23/125)
- 18%
- Gewichtszunahme (18/125)
- 14%
- Unruhe (10/125)
- 8%
- Gelenkschmerzen (10/125)
- 8%
- Abgeschlagenheit (10/125)
- 8%
- Sehstörungen (9/125)
- 7%
- Antriebslosigkeit (8/125)
- 6%
- Angstzustände (8/125)
- 6%
- Panikattacken (7/125)
- 6%
- Muskelschmerzen (7/125)
- 6%
- Schlaflosigkeit (7/125)
- 6%
- Depressionen (7/125)
- 6%
- Durchfall (6/125)
- 5%
- Schlafstörungen (6/125)
- 5%
- Benommenheit (6/125)
- 5%
- Appetitlosigkeit (6/125)
- 5%
- Mundtrockenheit (5/125)
- 4%
- Rückenschmerzen (5/125)
- 4%
- Atemnot (5/125)
- 4%
- Haarausfall (5/125)
- 4%
- Zittern (5/125)
- 4%
- Aggressivität (4/125)
- 3%
- Atembeschwerden (4/125)
- 3%
- Herzrhythmusstörungen (4/125)
- 3%
- Libidoverlust (4/125)
- 3%
- Verwirrtheit (4/125)
- 3%
- Depressive Verstimmungen (4/125)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego