Somatisierungsstörungen
Wir haben 14 Patienten Berichte zu der Krankheit Somatisierungsstörungen.
Prozentualer Anteil | 62% | 38% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 183 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 63 | 83 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 50 | 41 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 22,35 | 24,86 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Somatisierungsstörungen
Somatisierungsstörungen
Bei Somatisierungsstörungen wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Cymbalta | 21% | (3 Bew.) |
Efectin | 14% | (2 Bew.) |
Opipramol | 14% | (2 Bew.) |
Cipralex | 7% | (1 Bew.) |
Citalopram | 7% | (1 Bew.) |
Dipiperon | 7% | (1 Bew.) |
Doxepin | 7% | (1 Bew.) |
Elontril | 7% | (1 Bew.) |
Promethazin | 7% | (1 Bew.) |
Tianeurax | 7% | (1 Bew.) |
Venla Teva | 7% | (1 Bew.) |
Bei Somatisierungsstörungen wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Duloxetin | 21% | (3 Bew.) |
Venlafaxin | 21% | (3 Bew.) |
Opipramol | 7% | (1 Bew.) |
Escitalopram | 7% | (1 Bew.) |
Pipamperon | 7% | (1 Bew.) |
Tianeptin | 7% | (1 Bew.) |
Doxepin | 7% | (1 Bew.) |
Bupropion | 7% | (1 Bew.) |
Promethazin | 7% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Somatisierungsstörungen
- Arbeiten mit somatisierungsstörunghttps://fragen.sanego.de/Frage_121520_Arbeiten-mit-somatisierungsstoerung
Hallo, Ist jemand noch normal auf den 1. Arbeitsmarkt mit einer Somatisierungsstörung arbeiten? Wer ist auch in einer Werkstatt für psychisch kranke tätig und wie kommt ihr damit klar?
- Wer hat noch Nebenwirkungen vom Cymabaltahttps://fragen.sanego.de/Frage_64433_Wer-hat-noch-Nebenwirkungen-vom-Cymabalta
Ich nehme nach den Frühstück cymbalta 60mg irgendwann stellt sie mich ruhig, werde davon müde brauche so ca. eine halbe bis dreiviertel Stunde um mich auszuruhen und ich bekomme Herzrasen davon.…
- Hat schon jemand bei einer Somatisierungsstörung eine Schwellung irgendwo bekommen?https://fragen.sanego.de/Frage_52624_Hat-schon-jemand-bei-einer-Somatisierungsstoerung-eine-Schwellung-irgendwo-bekommen
Hallo, Ich habe im Moment viele Probleme wo ich mir Gedanken mache. Gestern Abend erzählte mir meine Tochter (3 Jahre) das sie im Kindergarten geweint hat, weil sie beim Frühstück die Brotdose…
alle Fragen zu Somatisierungsstörungen
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Cymbalta bei Somatisierungsstörungen
Cymbalta für Depressionen, Schlafstörungen, Somatisierungsstörungen mit Kopfschmerzen, Müdigkeit, Sehstörungen, Orgasmusstörungen
Hallo, ich leide seit ca. 20 Jahren an Depressionen, Schlafstörungen und chronischen Schmerzen. Viele Jahre wurde dieses von meinem Hausarzt nicht erkannt und deswegen "falsch" Behandelt, z.B. mit Schmerzmitteln. Mehrere Therapien haben keinen Erfolg gezeigt. Seit einigen Jahren gehe ich zum...
Cymbalta bei Depressionen, Schlafstörungen, Somatisierungsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depressionen, Schlafstörungen, Somatisierungsstörungen | 5 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
ich leide seit ca. 20 Jahren an Depressionen, Schlafstörungen und chronischen Schmerzen. Viele Jahre wurde dieses von meinem Hausarzt nicht erkannt und deswegen "falsch" Behandelt, z.B. mit Schmerzmitteln. Mehrere Therapien haben keinen Erfolg gezeigt. Seit einigen Jahren gehe ich zum Psychiater und habe verschiedene Antidepressiva ausprobiert aber wegen sehr hoher Nebenwirkungen wieder abgesetz.
Vor kurzem wurden für eine Wissenschaftliche Studie Menschen mit Depressionen gesucht die Cymbalta bekommen sollten. Ich kam leider nicht in fage dafür, weil sie Menschen die schonmal Suizidgedanken hatten nicht nehmen dürfen. Doch ein gutes hatte es, ich ließ mir Cymbalta von meinem Psychiater verordnen. Ja, dieses Medikament ist der Oberhammer, ich habe die erste Woche nur leichte Nebenwirkungen gehabt, leichte Kopfschmerzen und Müdigkeit und Sehstörungen, das ist in der zweiten Woche kein Thema mehr gewesen, wie weggeflogen. Nun habe ich eine Orgasmusstörung und weniger sexuelles Interesse, aber damit kann ich gut leben, zumal mein Partner da nicht so aktiv ist. Nach ca 3 Wochen bekam ich einen super Antrieb, voll die Lust wieder am Leben teizunehmen, mich zu beschäftigen. Nun nach 5 Wochen einnahme habe ich das Gefühl Jahrzehnte blind gewesen zu sein und endlich sehen zu können. Es ist als wären mir die Augen geöffnet worden. Ein klarer Verstand, die Wolken verzogen, nichts was die Sinne trübt. Ich kann gut einschlafen, durchschlafen und habe keine Albträume mehr, die mich immer sehr belastet haben. Zu Beginn mit Cymbalta hatte ich veränderte Träume, etwas wirr, welches sich aber schon nach einer Woche normalisiert hat. Die Schmerzen sind reduziert, ich nehme aber immernoch 30mg, die ich auf 60mg steigern möchte. Da bin ich noch etwas ängstlich wegen Nebenwirkungen, aber meinPsychiater hat bereits grünes Licht gegeben, und freut sich für mich das es mir so gut geht. Er sagte ich sehe aus wie das blühende Leben.
Ich bin zurück im Leben!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Sehstörungen, Orgasmusstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cymbalta für Somatisierungsstörungen mit Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen
Hallo, Ich nehme vom Cymbalta zu trotzdem man normal ist. Wir waren jetzt im Urlaub und mein Freund beschimpfte mich mit Dunderklumpen, Dicke u.s.w.. Dann habe ich 2 Tage versucht die Medikamente wegzulassen, weil ich so wütend war aber da bekomme ich Entzugserscheinungen da wurde mir...
Cymbalta bei Somatisierungsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Somatisierungsstörungen | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
Ich nehme vom Cymbalta zu trotzdem man normal ist. Wir waren jetzt im Urlaub und mein Freund beschimpfte mich mit Dunderklumpen, Dicke u.s.w..
Dann habe ich 2 Tage versucht die Medikamente wegzulassen, weil ich so wütend war aber da bekomme ich Entzugserscheinungen da wurde mir schwindlig. Dann habe ich sie wieder genommen.
Nehmt ihr auch zu?
Was esst ihr oder habte ihr eure Essgewohnheiten umgestellt?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Efectin bei Somatisierungsstörungen
Efectin für Somatisierungsstörungen mit Antriebslosigkeit, Depression, Schwindel, Müdigkeit, Nachtschweiß, Blutdruckanstieg, Absetzerscheinungen
Hatte während der Einnahme keine Somatisierungsstörung mehr (bei mir waren das endlose Brechanfälle), allerdings ging mir auch innerer Antrieb mehr und mehr verloren, keine Lust auf gar nichts, Depressionen, Müdigkeit, hoher Blutdruck, fast schon extreme Alkoholtoleranz, Nachts extremes...
Efectin bei Somatisierungsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Efectin | Somatisierungsstörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte während der Einnahme keine Somatisierungsstörung mehr (bei mir waren das endlose Brechanfälle), allerdings ging mir auch innerer Antrieb mehr und mehr verloren, keine Lust auf gar nichts, Depressionen, Müdigkeit, hoher Blutdruck, fast schon extreme Alkoholtoleranz, Nachts extremes schwitzen.
Am schlimmsten waren die Entzugserscheinungen, die bereits auftraten, wenn ich 1 Tag die Einnahme vergass. Extremer Schwindel, Albträume in halbwachen Zustand, ich wusste ich muss aufstehen und die Tablette nehmen, damit das aufhört, war aber nicht fähig richtig aufzuwachen, die Hölle!
Versuche derzeit Efectin abzusetzen und habe das auch nach Rat meines Psychiaters langsam gemacht. Bis runter auf 37,5 retard kein Problem, aber von 37,5 auf null, die absolute Hölle, geht gar nicht, Schwindel, Aggression, Albträume, Gemütsschwankungen, Suizidgedanken extrem, ... Und die Angst, dass die Brechattacken wieder kommen,... mal sehen, was mein Arzt dazu sagt, nächste Woche wieder Termin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Depression, Schwindel, Müdigkeit, Nachtschweiß, Blutdruckanstieg, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Efectin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Efectin für Angststörungen, Somatisierungsstörungen mit Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Bluthochdruck
Bis auf ein paar erträgliche Nebenwirkungen ein sehr wirkvolles Medikament.
Efectin bei Angststörungen, Somatisierungsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Efectin | Angststörungen, Somatisierungsstörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bis auf ein paar erträgliche Nebenwirkungen ein sehr wirkvolles Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Bluthochdruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Efectin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Opipramol bei Somatisierungsstörungen
Opipramol für innere Unruhe, Somatisierungsstörungen mit Zittern, Herzrasen, Benommenheit, starkes Träumen, Druckgefühl im Kopf
Seit 12 Tagen nehme ich Opipramol, aber bis jetzt sehe ich keine wirkliche Wirkung. An den ersten Tagen der Einnahme wurde es schlimmer. Habe innerliches zittern, Herzrasen, Benommenheit, Traumveränderung und starken Kopfdruck verspürt. Ab dem 12 Tag haben sich die Nebenwirkungen gebessert....
Opipramol bei innere Unruhe, Somatisierungsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | innere Unruhe, Somatisierungsstörungen | 12 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 12 Tagen nehme ich Opipramol, aber bis jetzt sehe ich keine wirkliche Wirkung. An den ersten Tagen der Einnahme wurde es schlimmer. Habe innerliches zittern, Herzrasen, Benommenheit, Traumveränderung und starken Kopfdruck verspürt. Ab dem 12 Tag haben sich die Nebenwirkungen gebessert. Werde dieses Midikament noch bis zum nächsten Arzt-Termin weiter einnehmen (ca.14 Tage).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Herzrasen, Benommenheit, starkes Träumen, Druckgefühl im Kopf
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cipralex bei Somatisierungsstörungen
Cipralex für Panikattacke, Somatisierungsstörungen mit Schwindel, Schlaflosigkeit, Unruhe, Absetzerscheinungen, Herzrasen, Blutdruckschwankungen, Durchschlafstörungen, Schmerzen am ganzen Körper, Taubheitsgefühl im Gesicht
Ich habe im April 2016 wegen einer Depression und Panikattacken Escitalopram verschrieben bekommen. Begleitend dazu habe ich 9 Monate eine Psychotherapie besucht. Einschleichen: 5 Tage 5mg, dann 10mg. Die Dosis hielt ich erstmal während meiner Krankschreibung (3 Monate). Als ich wieder...
Cipralex bei Panikattacke, Somatisierungsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Panikattacke, Somatisierungsstörungen | 12 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe im April 2016 wegen einer Depression und Panikattacken Escitalopram verschrieben bekommen. Begleitend dazu habe ich 9 Monate eine Psychotherapie besucht.
Einschleichen: 5 Tage 5mg, dann 10mg. Die Dosis hielt ich erstmal während meiner Krankschreibung (3 Monate). Als ich wieder Arbeiten gegangen bin wurde die Dosis auf 20mg erhöht.
Damit lebte es sich Prima. Symptome beim Einschleichen hatte ich nur die ersten Tage!
Schwindel, Schlaflosigkeit, Unruhe.
Während der Einnahme hatte ich ständig morgens Übelkeit. Des weiteren habe ich 18kg zugenommen (zum Glück). Libido war mal so mal so.
Alles in Allem hat dieses Medikament mir sehr geholfen mein Leben aufzuräumen!
ABER..... jetzt kommt das Ausschleichen / Absetzten!!!!
von 20mg auf 15mg und von 15mg auf 10mg hatte ich wenig Probleme.
Von 10mg auf 5mg hatte ich unzählige Absetzerscheinungen. Panik, Unruhe, Appetitverlust, Herzrasen, Blutdruckschwankungen, Duschschlafstörungen, Schmerzen am ganzen Körper, Taubheit im Gesicht, Depressive Tage etc.. Diese Symptome fingen erst ca. 4 Wochen nach dem Reduktionsschritt an. Das ist das tückische an SSRI und passiert häufig erst Zeitversetzt.
Und jetzt kommt nächsten Monat der letzte Schritt. Von 5mg auf 0mg.
Freue mich riesig drauf.......
Nie wieder nehme ich ein AD. Versucht es lieber mit Rosenwurz.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schlaflosigkeit, Unruhe, Absetzerscheinungen, Herzrasen, Blutdruckschwankungen, Durchschlafstörungen, Schmerzen am ganzen Körper, Taubheitsgefühl im Gesicht
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Dipiperon bei Somatisierungsstörungen
dipiperon für Angststörungen, Somatisierungsstörungen
Ich bekomme Dipiperon (40mg) bei Bedarf gegen meine Ängste und Panikzustände. Sie helfen mir außerdem Schmerzen und Missempfindungen (Somatisierungsstörung) besser auszuhalten und gelegentlich zu reduzieren. Leider wirkt Dipiperon bei mir sehr auf den Kreislauf, sodass ich unter starkem Schwindel...
dipiperon bei Angststörungen, Somatisierungsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
dipiperon | Angststörungen, Somatisierungsstörungen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekomme Dipiperon (40mg) bei Bedarf gegen meine Ängste und Panikzustände. Sie helfen mir außerdem Schmerzen und Missempfindungen (Somatisierungsstörung) besser auszuhalten und gelegentlich zu reduzieren. Leider wirkt Dipiperon bei mir sehr auf den Kreislauf, sodass ich unter starkem Schwindel beim Aufstehen, starker Müdigkeit und Schwäche sowie weiteren Kreislaufproblemen leide.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
dipiperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Doxepin bei Somatisierungsstörungen
Doxepin für Somatisierungsstörungen mit schwere Beine, Nasenbluten, Tinnitus, Sehstörungen, Schwitzen, Kältegefühl, Gelenkschmerzen, Muskelverspannungen, Mundtrockenheit
Ich nehme Doxepin seit fast 9 Jahren. Ich leide unter Somatisierungsstörungen und unter Depressionen. Bei mir sind viele Nebenwirkungen aufgetreten, die ich gar nicht alle benennen kann . Es fing mit schweren ,müden Beinen an. Nasen bluten, Tinnitus , fliegende Mücken, schwitzen ,frieren...
Doxepin bei Somatisierungsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Somatisierungsstörungen | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Doxepin seit fast 9 Jahren. Ich leide unter Somatisierungsstörungen und unter Depressionen. Bei mir sind viele Nebenwirkungen aufgetreten, die ich gar nicht alle benennen kann . Es fing mit schweren ,müden Beinen an. Nasen bluten, Tinnitus , fliegende Mücken, schwitzen ,frieren ,Schmerzen in den Gelenken, Verspannungen in der gesamten Muskulatur,Mundtrockenheit,u.s,w.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
schwere Beine, Nasenbluten, Tinnitus, Sehstörungen, Schwitzen, Kältegefühl, Gelenkschmerzen, Muskelverspannungen, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Elontril bei Somatisierungsstörungen
Elontril für Somatisierungsstörungen mit Gewichtsabnahme
Ich habe somatoforme Depression...äußert sich in vielen körperlichen Gebrechen...Schwindel, Übelkeit, Zittern und natürlich das was für Depressionen typisch ist, müdigkeit, antriebslos, traurig....ich habe schon Erfahrungen mit reichlich Medikamenten gemacht. Ich kann nur sagen, Elontril hat bei...
Elontril bei Somatisierungsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Somatisierungsstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe somatoforme Depression...äußert sich in vielen körperlichen Gebrechen...Schwindel, Übelkeit, Zittern und natürlich das was für Depressionen typisch ist, müdigkeit, antriebslos, traurig....ich habe schon Erfahrungen mit reichlich Medikamenten gemacht. Ich kann nur sagen, Elontril hat bei mir nach zwei Tagen schon gewirkt. Meine permanente Übelkeit zu der Zeit war schon nach zwei Tagen verschwunden. Nebenwirkung war bei mir auch Gewichtsabnahme...was sehr gut war, denn ich habe von einem anderen Antidepressiva sieben kg zugenommen zuvor. Ich nehme es noch immer und komme damit gut klar....es ist nicht so das ich nicht Zeiten haben indem es mir schlecht geht, aber ich komme mit dem Medikament sehr gut klar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Promethazin bei Somatisierungsstörungen
Promethazin für Angststörungen, Derealisation, Somatisierungsstörungen mit keine Nebenwirkungen
Aufgrund meiner chronischen Derealisation und Angststörung bekomme ich das Promethazin schon seit Jahren als Bedarfsmedikament verschrieben. Gegen die Derealisation hilft es kaum. Ich fokussiere mich nach der Einnahme aber nicht mehr so darauf. Bei Angst und auch bei Schlafstörungen wirkt es...
Promethazin bei Angststörungen, Derealisation, Somatisierungsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Promethazin | Angststörungen, Derealisation, Somatisierungsstörungen | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund meiner chronischen Derealisation und Angststörung bekomme ich das Promethazin schon seit Jahren als Bedarfsmedikament verschrieben. Gegen die Derealisation hilft es kaum. Ich fokussiere mich nach der Einnahme aber nicht mehr so darauf. Bei Angst und auch bei Schlafstörungen wirkt es hervorragend! Besser als jede Tavor!!! Es hat mir schon oft sehr geholfen! Bei Angst nehme ich 1-2x 10mg. Das reicht oft. Ab 25mg werde ich schon schläfrig und müde. Das nehme ich dann bei Einschlafproblemen. Klare Enpfehlung!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tianeurax bei Somatisierungsstörungen
Tianeurax für Reizdarm, reizmagen, Somatisierungsstörungen
Die “Wunderpille” bei Reizdarm....habe schon viel versucht und schreibe generell nie irgendwelche Threads, aber von Beginn an hilft Tianeurax alle Symptome (Schmerzen, Reflux, Blähungen, Verstopfung, Ängste) einzudaemmen -moechte allen Mut machen, die so wie ich jahrelang schon frustriert nach...
Tianeurax bei Reizdarm, reizmagen, Somatisierungsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tianeurax | Reizdarm, reizmagen, Somatisierungsstörungen | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die “Wunderpille” bei Reizdarm....habe schon viel versucht und schreibe generell nie irgendwelche Threads, aber von Beginn an hilft Tianeurax alle Symptome (Schmerzen, Reflux, Blähungen, Verstopfung, Ängste) einzudaemmen -moechte allen Mut machen, die so wie ich jahrelang schon frustriert nach einer “funktionierenden Therapie” suchen! Nebenwirkungen minimal, etwas Schlafprobleme, leichte Blähungen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tianeurax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Venla Teva bei Somatisierungsstörungen
Venla Teva für Zwangsstörung, Somatisierungsstörungen mit Übelkeit, Schlafstörungen, Durchfall
also am anfang hatte ich nur leichte übelkeit und schlafprobleme ich bin ein sehr sensibler mensch wenn es um medis geht hab daher mit einer leichten dosis von 37,5mg angefangen nun bin ich bei 187,5mg höste dosis ist bei 200-300mg je nachdem....aber ich muss sagen mir geht es richtig gut mit dem...
Venla Teva bei Zwangsstörung, Somatisierungsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venla Teva | Zwangsstörung, Somatisierungsstörungen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
also am anfang hatte ich nur leichte übelkeit und schlafprobleme ich bin ein sehr sensibler mensch wenn es um medis geht hab daher mit einer leichten dosis von 37,5mg angefangen nun bin ich bei 187,5mg höste dosis ist bei 200-300mg je nachdem....aber ich muss sagen mir geht es richtig gut mit dem medikament die helfen mir echt gegen die probleme die ich habe ....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schlafstörungen, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venla Teva
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Somatisierungsstörungen gruppiert wurden
Somatisierungsstörungen, Somatisierungstörung