Muskelverspannungen
Wir haben 102 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Muskelverspannungen.
Prozentualer Anteil | 63% | 37% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 82 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 49 | 55 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,04 | 24,75 |
Die Nebenwirkung Muskelverspannungen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Taflotan (3/24)
- 12%
- Encepur (9/96)
- 9%
- Pentoxifyllin (3/61)
- 4%
- Crestor (3/66)
- 4%
- AscoTop (3/70)
- 4%
- Doxy (3/71)
- 4%
- MetoHEXAL (4/116)
- 3%
- Atacand (5/173)
- 2%
- Simvastatin (7/266)
- 2%
- Cotrim (10/398)
- 2%
- Rebif (3/125)
- 2%
- Solian (3/127)
- 2%
- CIALIS (4/220)
- 1%
- Gardasil (4/297)
- 1%
- MCP (3/282)
- 1%
- Cipralex (10/1127)
- 0%
- Omeprazol (3/354)
- 0%
- L-Thyroxin (5/617)
- 0%
- ARCOXIA (3/425)
- 0%
- Pantozol (3/448)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Taflotan
Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Sehschwäche, Augenschmerzen, Brustschmerzen, Fremdkörpergefühl, Augenrötung bei taflotan für Offenwinkel Glaukom
Habe Taflotan (österr. Saflutan) 28 Tage angewendet. (Grund für Wechsel: Neue Packung von Xalatan hat mehr Konservierung da sie nicht mehr gekühlt werden muss, und das brannte zu stark. Xalatan über 1 1/2 Jahre angewendet.). Wirkung von Taflotan: Mäßig. Nebenwirkungen: Heftig. Das sind:...
taflotan bei Offenwinkel Glaukom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
taflotan | Offenwinkel Glaukom | 28 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Taflotan (österr. Saflutan) 28 Tage angewendet. (Grund für Wechsel: Neue Packung von Xalatan hat mehr Konservierung da sie nicht mehr gekühlt werden muss, und das brannte zu stark. Xalatan über 1 1/2 Jahre angewendet.). Wirkung von Taflotan: Mäßig. Nebenwirkungen: Heftig. Das sind: Augenstechen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenksschmerzen, sporadischer Schärfeverlust beim Sehen, Müdigkeit der Augen (man möchte sie am liebsten nur noch mit den Handballen zuhalten), man will die Augen nicht bewegen (problematisch beim Autofahren), Brustschmerzen & das Gefühl die Lunge sei voll, Fremdkörpergefühl im Auge und am harmlosesten Rötung des Auges. Mein AA sagte heute: Ihm ist bekannt, dass die Prostaglandine zu Änderungen in der Lunge führen können... Setze nach dem ich Cosopt nicht vertragen habe (alles in Milch getaucht) nun mit Alphagan fort.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Sehschwäche, Augenschmerzen, Brustschmerzen, Fremdkörpergefühl, Augenrötung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
taflotan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 90 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 183 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Muskelverspannungen, Antriebsstörungen bei Taflotan sine für Okuläre hypertension
Ich habe das Medikament schon mal bekommen, war mir aber nicht sicher ob die Nebenwirkungen auf Taflotan sine zurückzuführen waren. Ich habe das Gefühl, mein Kopf ist wie in Watte gepackt starke Muskelverspannungen im Nacken und vor allem am Schädelrand, auch sind Antriebsstörungen zu...
Taflotan sine bei Okuläre hypertension
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taflotan sine | Okuläre hypertension | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe das Medikament schon mal bekommen, war mir aber nicht sicher ob die Nebenwirkungen auf Taflotan sine zurückzuführen waren.
Ich habe das Gefühl, mein Kopf ist wie in Watte gepackt starke
Muskelverspannungen im Nacken und vor allem am Schädelrand, auch sind Antriebsstörungen zu bemerken. Den Druck senkt es bei mir sehr gut. Ich habe es jetzt seit 3 Tagen abgesetzt und die Nebenwirkungen verschwinden langsam.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Muskelverspannungen, Antriebsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taflotan sine
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Encepur
Kopfschmerzen, Übelkeit, Nackenschmerzen, Schwellung an der Injektionsstelle, Sehstörungen bei Encepur FSME Zeckenimpfung für Zeckenimpfung
Starke Kopfschmerzen, Übelkeit, Nackenschmerzen, SChwellung am Arm, Sehstörungen, richtige Probleme mit dem Gleichgewichtssinn
Encepur FSME Zeckenimpfung bei Zeckenimpfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Encepur FSME Zeckenimpfung | Zeckenimpfung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starke Kopfschmerzen, Übelkeit, Nackenschmerzen, SChwellung am Arm, Sehstörungen, richtige Probleme mit dem Gleichgewichtssinn
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Nackenschmerzen, Schwellung an der Injektionsstelle, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Encepur FSME Zeckenimpfung
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Inaktiviertes FSME-Virus Stamm K 23
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nackenschmerzen bei Encepur für FSME
Starke Nackenschmerzen seit 4 Monaten!!!
Encepur bei FSME
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Encepur | FSME | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starke Nackenschmerzen seit 4 Monaten!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Encepur
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Inaktiviertes FSME-Virus Stamm K 23
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Pentoxifyllin
Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schwindel, Empfindungsstörungen, Durchfall, Übelkeit bei Pentoxifyllin-ratiopharm für Tinnitus
Nach Ohrinfarkt Tinnitus rechts mit Druckgefühl und Pieps/Rauschton; Kombimedikation durch HNO-Arzt mit Infusionen und zuvor und danach Pentoxifyllin 400 mg, oral, morgens und abends. Erfahrung: Tinnitus rechts leichter Rückgang, neuer Tinnitus links, besonders abends steigend. Nebenwirkungen:...
Pentoxifyllin-ratiopharm bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pentoxifyllin-ratiopharm | Tinnitus | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Ohrinfarkt Tinnitus rechts mit Druckgefühl und Pieps/Rauschton; Kombimedikation durch HNO-Arzt mit Infusionen und zuvor und danach Pentoxifyllin 400 mg, oral, morgens und abends. Erfahrung: Tinnitus rechts leichter Rückgang, neuer Tinnitus links, besonders abends steigend. Nebenwirkungen: massive Nackenschmerzen bis Kopfschmerzen im Hinterkopfbereich und Kieferbereich, Druckgefühl im Ohrenbereich, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schwindelanfälle bzw. Gleichgewichtsstörungen, Ameisenlaufen Kopfbereich, Unwohlsein mit Durchfall und Brechgefühl. Inneres Gefühl der Erschöpfung. Massnahme: Eigenverantworliche Absetzung des Präparates nach 30 Tagen, Versuch den plötzlich aufgekommenen Tinnitus als Streßursache einzuschätzen und nicht mehr Ursache in einer Durchblutungsstörung zu sehen. Absolute Streßvermeidung für die nächste Zeit, Nebenwirkungen weiter beobachen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schwindel, Empfindungsstörungen, Durchfall, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pentoxifyllin-ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Unwohlsein, Zittern, Schweißausbrüche, Erbrechen, Magenschmerzen, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen bei Pentoxifyllin für Tinnitus
Hab das Medikament aufgrund von Ohrgeräuschen beidseits vom HNO bekommen. Sollte 3x täglich einnehmen und hatte schon nach der ersten Einnahme Schwindel und Unwohlsein. Abends nach der dritten Tablette hab ich mich dann übergeben, nach dem ich Zitteranfälle, Schweißausbrüche und Schwindel hatte....
Pentoxifyllin bei Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pentoxifyllin | Tinnitus | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hab das Medikament aufgrund von Ohrgeräuschen beidseits vom HNO bekommen. Sollte 3x täglich einnehmen und hatte schon nach der ersten Einnahme Schwindel und Unwohlsein. Abends nach der dritten Tablette hab ich mich dann übergeben, nach dem ich Zitteranfälle, Schweißausbrüche und Schwindel hatte. Der zweite Tag verlief zunächst gut, hatte nur leichte Magenschmerzen, abends wurde das Geräusch dann deutlich lauter, auf beiden Ohren und ich bekam massive Kopf- und Nackenschmerzen sowie Schweißausbrüche, Schlaf- und Appetitlosigkeit. Die Nacht war die Hölle und ohne Kopfschmerztablette nicht auszuhalten. Am dritten Morgen dann Zittern, Durchfall, Herzrasen, das ganze Programm. Hab dann eigenverantwortlich abgesetzt, bin zum Hausarzt und der war völlig von den Socken, dass der Mist tatsächlich noch verschrieben wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Unwohlsein, Zittern, Schweißausbrüche, Erbrechen, Magenschmerzen, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pentoxifyllin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Crestor
Übelkeit, Muskelschmerzen, Muskelverspannungen, Unruhe, Zittern, Atembeschwerden, Panikattacken bei Crestor 10mg für Cholesterinwerterhöhung
Übelkeit, Muskelschmerzen, Verspannungen, innere Unruhe, Zittrigkeit, Atemprobleme, Panikattacke. All diese Nebenwirkungen sind erst seit Einnahme des Medikaments aufgetreten.
Crestor 10mg bei Cholesterinwerterhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Crestor 10mg | Cholesterinwerterhöhung | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Übelkeit, Muskelschmerzen, Verspannungen, innere Unruhe, Zittrigkeit, Atemprobleme, Panikattacke. All diese Nebenwirkungen sind erst seit Einnahme des Medikaments aufgetreten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Muskelschmerzen, Muskelverspannungen, Unruhe, Zittern, Atembeschwerden, Panikattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Crestor 10mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelverspannungen, Krämpfe bei Crestor 20 mg für Cholesterinwerterhöhung
Mehrere Mittel wurden von mir in den letzten jahren probiert ohne einen bleibenden Erfolg. Nach der Einnahme von Crestor 20mg sind alle Werte im Normbereich (der vorher um fast das 10fache überschritten wurde) nach der Einnahme von vier Wochen! Regelmässige Kontrollen sagen aus, dass alle Werte...
Crestor 20 mg bei Cholesterinwerterhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Crestor 20 mg | Cholesterinwerterhöhung | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mehrere Mittel wurden von mir in den letzten jahren probiert ohne einen bleibenden Erfolg. Nach der Einnahme von Crestor 20mg sind alle Werte im Normbereich (der vorher um fast das 10fache überschritten wurde) nach der Einnahme von vier Wochen! Regelmässige Kontrollen sagen aus, dass alle Werte stabil sind.
Nebenwirkungen waren anfangs keine zu bemerken doch mittlerweile habe ich regrelmäßig Muskelverspannungen und leichte Krämpfe in den Beinen, was auf das Medikament zurückzuführen sein kann aber nicht muss!
Das Preis/Leistungsverhältnis ist somit gut obwohl die Krankenkasse Crestor nicht mehr bezuschusst und ein sehr hoher Eigenanteil zu verrichten ist welches zu verschmerzen ist, da die Wirkung bei mir absolut perfekt ist!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Crestor 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei AscoTop
Müdigkeit, Nackenschmerzen bei AscoTop für Migräne
Ich leide schon seit 30 Jahren an Migräne. Es fing im Kinderalter schon an. Ich habe viel ausprobiert und das wiklich beste Mittel was ich bis jetzt eingenommen habe (und das war wirklich schon einiges) war und ist das Mittel Asco Top. Bei mir kommt die Wirkung nach einer Tab. 2.5 mg ca. 1/2 -1...
AscoTop bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
AscoTop | Migräne | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide schon seit 30 Jahren an Migräne. Es fing im Kinderalter schon an. Ich habe viel ausprobiert und das wiklich beste Mittel was ich bis jetzt eingenommen habe (und das war wirklich schon einiges) war und ist das Mittel Asco Top.
Bei mir kommt die Wirkung nach einer Tab. 2.5 mg ca. 1/2 -1 Stunde nach einnahme und ich hab dann mindestens 12 Stunden keine Beschwerden. Nach 12 h muß ich meistens noch eine nehmen.
An Nebenwirkungen habe ich meistens Nackenschmerzen und vieleicht etwas Müdigkeit. Damit kann ich aber gut Leben im vergleich zu den Migräneschmerzen, die Höllich sind. Wer sie hat weiß was ich meine!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
AscoTop
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nackenschmerzen, Schluckbeschwerden bei AscoTop für Migräne
Ascotop hilft nicht sofort, sondern erst nach ein bis zwei Stunden. Aber nach ca einer halben Stunde setzen Schmerzen im Nacken, Schluckbeschwerden und eine gewisse Trägheit ein. Die Schmerzen im Nacken, zum Teil auch in Armen und Beinen, sind manchmal so stark, dass man nicht weiß, was schlimmer...
AscoTop bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
AscoTop | Migräne | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ascotop hilft nicht sofort, sondern erst nach ein bis zwei Stunden. Aber nach ca einer halben Stunde setzen Schmerzen im Nacken, Schluckbeschwerden und eine gewisse Trägheit ein. Die Schmerzen im Nacken, zum Teil auch in Armen und Beinen, sind manchmal so stark, dass man nicht weiß, was schlimmer ist, der Migränekopfschmerz oder die Nebenwirkungen. Nach zwei Stunden ist man dann meist erlöst, mit Ausnahme der Schluckbeschwerden. Die Migränekopfschmerzen sind weitgehend weg und kommen am selben Tag nicht wieder.
Ich setze Asco nur ein, wenn ich mit Ibuprofen keinen schmerzlinderden Erfolg habe. Mit IBU kann ich meist weiterarbeiten, mit Ascotop nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nackenschmerzen, Schluckbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
AscoTop
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Doxy
Übelkeit, Schwindel, Erbrechen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Hautausschlag mit Blasenbildung bei DoxyHexal 200 mg tabs für starke Erkältung, seit Wochen nicht abflauend
Dosis 400 mg am ersten Tag, danach 200 mg. Milchprodukte und Sonne konsequent vermieden (Beipackzettel gelesen). Am zweiten Tag kurz nach der Tabletteneinnahme Banane gegessen; kurz darauf starker Schwindel, starke Übelkeit und Erbrechen. Daraufhin Obst und Obstsäfte im 2-Stundenabstand zur...
DoxyHexal 200 mg tabs bei starke Erkältung, seit Wochen nicht abflauend
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
DoxyHexal 200 mg tabs | starke Erkältung, seit Wochen nicht abflauend | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dosis 400 mg am ersten Tag, danach 200 mg.
Milchprodukte und Sonne konsequent vermieden (Beipackzettel gelesen).
Am zweiten Tag kurz nach der Tabletteneinnahme Banane gegessen; kurz darauf starker Schwindel, starke Übelkeit und Erbrechen. Daraufhin Obst und Obstsäfte im 2-Stundenabstand zur Tabletteneinnahme vermieden -> ok.
ab 4. Tag Kopfschmerzen und Nackenschmerzen.
Ab 5. Tag starker, blasiger Hautausschlag am Kinn und weniger an den Schultern, fast ausschließlich rechts. (sonst keine Neigung zu Hautausschlag)
Am 6. Tag nach Rücksprache mit dem Arzt Medikament abgesetzt.
Am 10. Tag immer noch starke Nackenschmerzen, auch im Liegen, hauptsächlich rechts, Beweglichkeit wegen Schmerzen eingeschränkt, anhaltendes Kopfweh, dazu noch starke Schmerzen im gesamten linken Arm, bis in die Hände. Ausschlag bildet sich langsam zurück.
Bin gespannt wie das weitergeht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Erbrechen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Hautausschlag mit Blasenbildung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
DoxyHexal 200 mg tabs
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Erbrechen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Muskelverspannungen, Abgeschlagenheit, Schwindel bei Doxy 200 für Chlamydien-Infektion
Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Muskelverspannungen, Abgeschlagenheit, Schwindel mit Kreislaufkollaps Es legt den gesamten Körper down - bei der Erstanwendung. Leider gibt es keine besseren Alternativen, die Viren loszuwerden.
Doxy 200 bei Chlamydien-Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxy 200 | Chlamydien-Infektion | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Muskelverspannungen, Abgeschlagenheit, Schwindel mit Kreislaufkollaps
Es legt den gesamten Körper down - bei der Erstanwendung. Leider gibt es keine besseren Alternativen, die Viren loszuwerden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erbrechen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Muskelverspannungen, Abgeschlagenheit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxy 200
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 46 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei MetoHEXAL
Schwindel, Antriebslosigkeit, Interessenlosigkeit, Müdigkeit (Erschöpfung), Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Vergesslichkeit, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Kurzatmigkeit, Traurigkeit, Nackenschmerzen bei MetoHexal für Bluthochdruck, herzrasen
Schwindel, Antriebslosigkeit, Interessenlosigkeit, müde, schlapp, kraftlos, kalter Schweiß, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Vergesslichkeit , Kopfschmerzen, Kurzatmigkeit, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Traurigkeit , Depressiv
MetoHexal bei Bluthochdruck, herzrasen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MetoHexal | Bluthochdruck, herzrasen | 46 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwindel, Antriebslosigkeit, Interessenlosigkeit, müde, schlapp, kraftlos, kalter Schweiß, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Vergesslichkeit , Kopfschmerzen, Kurzatmigkeit, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Traurigkeit , Depressiv
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Antriebslosigkeit, Interessenlosigkeit, Müdigkeit (Erschöpfung), Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Vergesslichkeit, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Kurzatmigkeit, Traurigkeit, Nackenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MetoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Gliederschmerzen bei MetoHexal für Bluthochdruck
Starke Kopfschmerzen. Genickschmerzen. Gliederschmerzen.brennen im koerper
MetoHexal bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MetoHexal | Bluthochdruck | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starke Kopfschmerzen. Genickschmerzen. Gliederschmerzen.brennen im koerper
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Gliederschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MetoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Atacand
Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Sehstörungen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Nackenschmerzen, Schlafstörungen bei Atacand 8mg (4 mg täglich) für Bluthochdruck
Einnahme aufgrund ärztlicher Empfehlung täglich 1x4mg Ab 4. Tag Schwindel, Gleichgewichts- und Sehstörungen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Nackenschmerzen, Schlafstörungen, totales Schlappsein, Blutdruck bei 110-60 Entgegen ärtzlichen Rat abgesetzt nach 7 Tagen, ab 9. Tag Erholung, am 10....
Atacand 8mg (4 mg täglich) bei Bluthochdruck; Aspirin Protect 100 (1x täglich) bei Thromboseprophylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Atacand 8mg (4 mg täglich) | Bluthochdruck | 7 Tage |
Aspirin Protect 100 (1x täglich) | Thromboseprophylaxe | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einnahme aufgrund ärztlicher Empfehlung täglich 1x4mg
Ab 4. Tag Schwindel, Gleichgewichts- und Sehstörungen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Nackenschmerzen, Schlafstörungen, totales Schlappsein, Blutdruck bei 110-60
Entgegen ärtzlichen Rat abgesetzt nach 7 Tagen, ab 9. Tag Erholung, am 10. Tag war wieder Fitness-Krafttraining möglich, Blutdruck wieder bei 140-90.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Sehstörungen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Nackenschmerzen, Schlafstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Candesartan, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nackenschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen, Sehschwäche bei Atacand für Bluthochdruck
Atacand mit starke Nackenschmerzen,schwindel,schlafstörung,sehverlust
Atacand bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Atacand | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Atacand mit starke Nackenschmerzen,schwindel,schlafstörung,sehverlust
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nackenschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen, Sehschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Atacand
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Simvastatin
Schwäche, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Empfindungsstörungen, Muskelschmerzen, Benommenheit, Lustlosigkeit, Verwirrtheit, Stimmungsschwankungen bei Simvastatin für Cholesterinwerterhöhung
Hallo Zusammen, im September 07 bekam ich aufgrund meiner erhöhten Cholesterinwerte (6,6) Simvastatin 20 mg verschrieben, von denen ich eine Tablette abends zu mir nehmen sollte. Im November 07 bekam ich dann eine Art Schwächeanfall, einen Ruck unterhalb der linken Brust und in der linken...
Simvastatin bei Cholesterinwerterhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Simvastatin | Cholesterinwerterhöhung | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo Zusammen,
im September 07 bekam ich aufgrund meiner erhöhten Cholesterinwerte (6,6) Simvastatin 20 mg verschrieben, von denen ich eine Tablette abends zu mir nehmen sollte. Im November 07 bekam ich dann eine Art Schwächeanfall, einen Ruck unterhalb der linken Brust und in der linken Flanke, der Blutdruck stieg auf 200/100 und mein Puls war bei 120, so daß ich ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Wurde dann einen Tag später ohne Befund nach Hause geschickt. Die Symptome wurden von Zeit zu Zeit schwerer, traten in unregelmäßigen Abständen auf. Jene Symptome waren Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, unerklärlicher Muskelkater, zittrige Beine, Missempfindungen an Armen und Beinen (Kribbeln, leichte bis mäßige Taubheit; besonders im linken Arm), Druckgefühl unter der linken Brust, Zucken/Kribbeln auf der linken Torso-Seite, Benommenheit, Lustlosigkeit, Verwirrtheit, Stimmungsschwankungen (was eine Beziehung ziemlich belasten kann).
Mein Hausarzt fand keine Anzeichen einer schweren Erkrankung und schob alles auf eine Magen-Darm-Erkrankung ab, weil ich bei solchen Anfällen immer Aufstossen, Sodbrennen, Völle- und Druckgefühl, Blähungen und Flatulenzen bekam, also wurde mir noch Pantozol 40 verschrieben, aber ohne Erfolg. Ein Ansprechen auf die Nebenwirkungen des Statins wurde abegewunken, ich sollte lieber viel mehr Sport machen und eine Diät einlegen. Was ich dann auch tat, aber alles ohne Erfolg. Es kam dann besonders beim Einschlafen zu Zuckungen unterhalb der linken Brust, so dass ich nachts immer aufsprang und nach Luft schnappte. Ebenfalls beim Autofahren, bemerkte ich Veränderungen. So bald sich eine bestimmte Intensität des Druckgefühls aufbaute, wurde mir schwindelig, der Blutdruck stark an und mein Puls war sehr hoch (100 bis 140). Meine Lebensqualität sank und sank. Für eine Strecke von 30 km, brauchte ich 90 Minuten, weil ich mehrmals anhalten musste, um die Blutdruckkrise zu überstehen.
Im April 08 war dann noch ein zweiter Krankenhausaufenthalt, weil ich in einer Vorlesung fast zusammengebrochen wäre. Nach allerlei Untersuchungen, der Befund: Fett und Untrainiert. Aber aufgrund meiner Blutwerte wurde die Statindosis halbiert, so dass es mir scheinbar besser ging. Zwei Wochen später kam dann der nächste Anfall, und drei Wochen danach die Nächsten. Mein Hausarzt drehte wieder an der Medikamentenschraube, ohne etwas abzusetzen. 3 Wochen später erhöhte der Hausarzt wieder die Dosis des Statins auf 20 mg, und dann gings wieder los, ein Brennen unter linken und rechten Rippenbogen, Schweißausbrüche, Missempfindungen, erhöhte Leberwerte etc....
Nach 7 Monaten erfolglose Behandlung bei diesem Hausarzt, wechselte ich ihn. Ich ging zu einem Hausarzt der gleichzeitig Arzt für Innere Medizin ist. Er setze sofort das Statin ab. Und das Ende vom Lied ist das die Symptome sich mittlerweile abschwächen und nach ein paar Wochen mehr hoffentlich verschwunden sind, meine Lebensqualität ist rapide gestiegen........
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwäche, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Empfindungsstörungen, Muskelschmerzen, Benommenheit, Lustlosigkeit, Verwirrtheit, Stimmungsschwankungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelverspannungen, Schlafstörungen, Atemnot, Gesichtsschwellung bei Simvastatin für Cholesterinwerterhöhung
Muskelverspannungen, Schlafstörungen, ab und zu Atemnot, Gesichtsschwellungen, Wadenschmerz
Simvastatin bei Cholesterinwerterhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Simvastatin | Cholesterinwerterhöhung | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Muskelverspannungen, Schlafstörungen, ab und zu Atemnot, Gesichtsschwellungen, Wadenschmerz
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelverspannungen, Schlafstörungen, Atemnot, Gesichtsschwellung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Simvastatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Cotrim
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber bei Cotrimhexal forte für Nieren-Beschwerden, Beckenbodenentzündung
Nach 4 Tagen regelmässiger Einnahme (1 früh/0 mittag/1 abends) am 5. Tag plötzlich sehr starke Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Übelkeit. Mehrmaliges Erbrechen, auch ohne was zu essen - also trinken kaum möglich. Ausserdem Fieber, aufgedunsene Lippen. Symptome halten den ganzen Tag an. Ich habe...
Cotrimhexal forte bei Nieren-Beschwerden, Beckenbodenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrimhexal forte | Nieren-Beschwerden, Beckenbodenentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 4 Tagen regelmässiger Einnahme (1 früh/0 mittag/1 abends) am 5. Tag plötzlich sehr starke Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Übelkeit. Mehrmaliges Erbrechen, auch ohne was zu essen - also trinken kaum möglich. Ausserdem Fieber, aufgedunsene Lippen. Symptome halten den ganzen Tag an. Ich habe sofort aufgehört Corim zu nehmen, was nach Packungsbeilage bei diesen Symptomen auch richtig ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Zittern, Schüttelfrost, Schwächegefühl, Muskelschmerzen bei Cotrim für Blasenentzündung
Vor einem Monat bekam eine Blasenentzündung, die mit einem Pulver behandelt wurde, das man nur einmal einnimmt. Geholfen hat es mir kurzfristig, da 4 Wochen später dasselbe mit Verschlechterung angefangen hat. Da wurde mir Cotrim für 5 Tage verschrieben. Geholfen hat es bei mir erst nach der 4....
Cotrim bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim | Blasenentzündung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vor einem Monat bekam eine Blasenentzündung, die mit einem Pulver behandelt wurde, das man nur einmal einnimmt. Geholfen hat es mir kurzfristig, da 4 Wochen später dasselbe mit Verschlechterung angefangen hat. Da wurde mir Cotrim für 5 Tage verschrieben. Geholfen hat es bei mir erst nach der 4. Tablette (sprich Ende 2., Anfang 3. Tag). Heute ist der 4. Tag der Einnahme, die erste Tablette habe ich heute morgen bereits genommen.
Gestern Abend habe ich Kopfschmerzen bekommen, hatte jedoch keinerlei Vermutung, was der Grund war. Nachdem ich heute den ganzen Tag im Bett liege mit Kopfschmerzen und Nackenschmerzen, leichtem Zittern/ Schüttelfrost, einer allgemeinen Schwäche und Muskelschmerzen in den Beinen, habe ich drüber nachgedacht, das Medikament abzusetzen, zumal sich, wie es aussieht, jetzt noch zusätzlich ein Vaginalpilz anbahnt.
Das nächste Mal, falls es eins geben sollte, werde ich mich definitiv gegen dieses Medikament aussprechen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Zittern, Schüttelfrost, Schwächegefühl, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Rebif
Muskelverspannungen bei Rebif für Multiple Sklerose
Nach nunmehr 14 schubfreien Monaten unter Rebif 22 muß ich sagen: Es scheint zu wirken bei mir! Vorher hatte ich alle 3 Monate einen Schub, den letzten in der Woche als ich mit Rebif anfing. Als Nebenwirkung habe ich nur ab und an eine leichte Verspannung im Nacken. Ansonsten nichts.
Rebif bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | Multiple Sklerose | 14 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach nunmehr 14 schubfreien Monaten unter Rebif 22 muß ich sagen: Es scheint zu wirken bei mir!
Vorher hatte ich alle 3 Monate einen Schub, den letzten in der Woche als ich mit Rebif anfing. Als Nebenwirkung habe ich nur ab und an eine leichte Verspannung im Nacken. Ansonsten nichts.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
grippeähnliche Symptome, Muskelverspannungen, Atembeschwerden, Hitzegefühl bei Rebif für ms
Ich wurde vor 2 jahren MS diagnostiziert und habe gleich darauf mit Rebif begonnen. Die MS Entzündungsherde haben sich soweit gut stabilisiert und auch die Anwendung von Rebif passt soweit nicht schlecht. Nach anfänglichen Grippesymptomen verspüre ich momentan Hitzegefühl und...
Rebif bei ms
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rebif | ms | 700 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich wurde vor 2 jahren MS diagnostiziert und habe gleich darauf mit Rebif begonnen. Die MS Entzündungsherde haben sich soweit gut stabilisiert und auch die Anwendung von Rebif passt soweit nicht schlecht. Nach anfänglichen Grippesymptomen verspüre ich momentan Hitzegefühl und Schulterverspannungen und teilweise Atemengpässe in der Nacht wobei ich mir nicht sicher bin, ob das nicht auf die Allergie zurückzuführen ist.
Ich kann Rebif empfehlen insbesondere auch deshalb weil sich das unterschiedlich dosieren lässt (22,44)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
grippeähnliche Symptome, Muskelverspannungen, Atembeschwerden, Hitzegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rebif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Solian
Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Hyperprolaktinämie, Muskelverspannungen bei Solian für schizophrenie
Ich nehme Solian schon seit 12 Jahren, ich habe ein paar Kilogramm zugenommen, ich habe einen zu hohen Prolaktinspiegel, ich habe leichte Verspannungen im Kiefergelenk was ich auf das Medikament zurückführe, ich schlafe nie durch, aber recht viel
Solian bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solian | schizophrenie | 12 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Solian schon seit 12 Jahren, ich habe ein paar Kilogramm zugenommen, ich habe einen zu hohen Prolaktinspiegel, ich habe leichte Verspannungen im Kiefergelenk was ich auf das Medikament zurückführe, ich schlafe nie durch, aber recht viel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Hyperprolaktinämie, Muskelverspannungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Solian
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelverspannungen bei Solian für Depressionen, Psychose
Ich hatte durch Solian keine wirklichen Fortschritte gemacht. Anfangs bei 400, danach auf 800 mg erhöht zeigten sich keine Erfolge. Bei einer Dosis von 1000 mg bekam ich ungewollte Muskelanspannung im Unterkiefer- und Nackenbereich, die sehr schmerzhaft waren.
Solian bei Depressionen, Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solian | Depressionen, Psychose | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte durch Solian keine wirklichen Fortschritte gemacht. Anfangs bei 400, danach auf 800 mg erhöht zeigten sich keine Erfolge. Bei einer Dosis von 1000 mg bekam ich ungewollte Muskelanspannung im Unterkiefer- und Nackenbereich, die sehr schmerzhaft waren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Solian
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei CIALIS
Appetitlosigkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, Tachykardie, Benommenheit, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Parästhesien, Muskelverspannungen, Angststörung, Sehstörungen bei Cialis 20mg für Erektionsstörungen
1 Tablette aufgeteilt auf 2 monate Apetitlosigkeit (Geruchsempfindlichkeit) Schwindel trockener Mund Herz rasen (häufig auch stiche im Brustbereich) benommenheit Kopfschmerzen Verwirrtheit Aufregung (sehr hohe) schlafstörungen Konzentrationsstörungen Temperatur unverträglichkeit...
Cialis 20mg bei Erektionsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cialis 20mg | Erektionsstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1 Tablette aufgeteilt auf 2 monate
Apetitlosigkeit (Geruchsempfindlichkeit)
Schwindel
trockener Mund
Herz rasen (häufig auch stiche im Brustbereich)
benommenheit
Kopfschmerzen
Verwirrtheit
Aufregung (sehr hohe)
schlafstörungen
Konzentrationsstörungen
Temperatur unverträglichkeit (kalt/warm)
verspannungen im Hals und Zungen bereich
Angststörungen
seh beeinträchtigung an beiden Augen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, Tachykardie, Benommenheit, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Parästhesien, Muskelverspannungen, Angststörung, Sehstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelschmerzen, Nackenschmerzen, Sodbrennen, Rückenschmerzen, Hitzewallungen bei Cialis für Erektionsstörungen
Wirkung sehr gut, nach einem Tag starke Schmerzen in den Unterschenkeln. Nackenschmerzen, leichtes Sodbrennen, ab und zu Rückenschmerzen, Starke Hitzewallungen im Gesicht.
Cialis bei Erektionsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cialis | Erektionsstörungen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wirkung sehr gut, nach einem Tag starke Schmerzen in den Unterschenkeln. Nackenschmerzen, leichtes Sodbrennen, ab und zu Rückenschmerzen,
Starke Hitzewallungen im Gesicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Nackenschmerzen, Sodbrennen, Rückenschmerzen, Hitzewallungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cialis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Gardasil
Übelkeit, Gliederschmerzen, Nackenschmerzen, Fieber bei Gardasil für HPV Impfung
Hallo meine Tochter 15 Jahre alt, hat am 16.04.2013 ihre erste Impfung erhalten. Die Impfung war gegen 15:oo Uhr bereits gegen 18:00 habe ich mein Kind nicht wiedererkannt, Übelkeit , starke Gliederschmerzen, Nackenschmerzen und am Abend Fieber. Sie hatte überhaupt keine Farbe mehr im Gesicht...
Gardasil bei HPV Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | HPV Impfung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo meine Tochter 15 Jahre alt, hat am 16.04.2013 ihre erste Impfung erhalten. Die Impfung war gegen 15:oo Uhr bereits gegen 18:00 habe ich mein Kind nicht wiedererkannt, Übelkeit , starke Gliederschmerzen, Nackenschmerzen und am Abend Fieber. Sie hatte überhaupt keine Farbe mehr im Gesicht und hat sich Körperlich richtig schlecht gefühlt. Am nächsten Tag hat sie allerdings mit hohem Kraftaufwand, die Schule besucht. 2 Tage nach der Impfung ging es ihr zwar körperlich besser, allerdings hatte sie dann eine starke Magen Darm Erkrankung.
Wir werden das genau beobachten!! Ich Finde die Informationen über die Nebenwirkungen über die Maßen Mangelhaft !! Werden die die 2 und dritte Impfung aller Wahrscheinlichkeit nicht machen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Gliederschmerzen, Nackenschmerzen, Fieber
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gardasil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nackenschmerzen bei Gardasil für Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Meine Tochter 13 Jahre wurde bereits 3 x mit Gardasil geimpft. Die Einstichstelle hat ihr bei den ersten beiden Impfungen ziemlich wehgetan. Nach den Impfungen war sie immer matt und abgeschlagen. Am nächsten Tag fühlte sie sich wieder ok. Nach der 3. Teilimpfung passierte jedoch etwas sehr...
Gardasil bei Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | Gebärmutterhalskrebs-Impfung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Tochter 13 Jahre wurde bereits 3 x mit Gardasil geimpft.
Die Einstichstelle hat ihr bei den ersten beiden Impfungen ziemlich wehgetan.
Nach den Impfungen war sie immer matt und abgeschlagen. Am nächsten Tag fühlte sie sich wieder ok. Nach der 3. Teilimpfung passierte jedoch etwas sehr Seltsames: am zweiten Tag nach der Impfung wurde sie um 05:30 mit fürchterlichen Nackenschmerzen wach. (auf der linken Seite - die Impfung erfolgte ebenfalls auf dem linken Arm. Sie schrie vor Schmerzen u. konnte sich kaum bewegen. Daraufhin zogen wir sie an u. fuhren mit ihr ins Spital, in dem sie geimpft wurde. Schon die Sekretärin meinte, dass diese Schmerzen nichts mit der Impfung zu tun hätten. Der Oberarzt teilte ebenfalls diese Meinung.
Meine Tochter ist sehr sportlich und gesund u. eine derartige Verspannung und Verkrampfung kann ich mir ohne Fremdeinwirkung einfach nicht vorstellen.
Wir haben jetzt ziemliche Angst u. ich würde sie nicht mehr impfen lassen.
Ich hoffe, dass es keine Spätfolgen geben wird.
Übrigens hatte meine Tochter noch über eine Woche Nackenschmerzen, bis uns eine Ganzheitsmedizinerin helfen konnte. Nun ist sie wieder beschwerdefrei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei MCP
Unruhe, Nackenschmerzen, Blickkrämpfe, Zervikale Dystonie, Zittern bei MCP für Unruhe, nackenschmerzen, augen nach oben gewandert, mein kopf schrittweise von selber nach rechts oben gewandert
unruhe,danach nackenschmerzen,dann sind die augen nach oben gewandert, mein kopf ist jedes mal schrittweise von selber nach rechts oben gewandert,bis es nicht mehr weiterging,auch nachdem ich ihn zurückgedreht habe ist er jedes mal wieder hochgewandert! absoluter horror und als ich versucht hab...
MCP bei Unruhe, nackenschmerzen, augen nach oben gewandert, mein kopf schrittweise von selber nach rechts oben gewandert
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Unruhe, nackenschmerzen, augen nach oben gewandert, mein kopf schrittweise von selber nach rechts oben gewandert | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
unruhe,danach nackenschmerzen,dann sind die augen nach oben gewandert, mein kopf ist jedes mal schrittweise von selber nach rechts oben gewandert,bis es nicht mehr weiterging,auch nachdem ich ihn zurückgedreht habe ist er jedes mal wieder hochgewandert! absoluter horror
und als ich versucht hab de kopfbewegungbund das augenwandern zu unterdrücken, hat auch noch der ganze körper angefangen zu zittern.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Nackenschmerzen, Blickkrämpfe, Zervikale Dystonie, Zittern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelverspannungen, Dyskinesie bei MCP für Gastritis
Dienstag mit Magenkrämpfen in der NA gewesen, allem Anschein nach eine Gastritis - der Arzt gab mir Tropfen gegen die Schmerzen, Pantoprazol und.. MCP. 3 x 30 Tropfen pro Tag. Freitag ging es mir den Umständen entsprechend gut, ich musste mal wieder raus, bin eine Runde Fahrrad gefahren -...
MCP bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Gastritis | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dienstag mit Magenkrämpfen in der NA gewesen, allem Anschein nach eine Gastritis - der Arzt gab mir Tropfen gegen die Schmerzen, Pantoprazol und.. MCP. 3 x 30 Tropfen pro Tag. Freitag ging es mir den Umständen entsprechend gut, ich musste mal wieder raus, bin eine Runde Fahrrad gefahren - plötzlich traten Muskelverspannungen im Bauchbereich auf, wie ein dauerhaftes Anspannen der Bauchmuskulatur - also schnell wieder nach Hause. In den ersten Stunden hatte ich das als Magenkrämpfe oder sowas in der Richtung gedeutet, ein sehr unangenehmes Gefühl. Gegen 18 Uhr wieder in die Notaufnahme, noch im Wartezimmer merkte ich wie die Krämpfe meine Beinmuskulatur erreichten. Für den Internisten im Behandlungsraum sah das ganze im ersten Augenblick nach einem akuten Abdomen aus, zu diesem Zeitpunkt kam ein heftiges Zittern, mit Schüttelfrost zu vergleichen, am ganzen Körper hinzu. Ultraschall, Untersuchung durch die Chirurgin - alles rätselt. Der diensthabende Chirurg kommt von zu Hause, mittlerweile ist es gegen 22 Uhr, weiterhin wird vermutet das irgendwas im Bauchbereich nicht stimmt, der Chirurg hat keine Möglichkeit meinen Bauch zu untersuchen, die Anspannung ist zu hoch. Mein Körper krampft immer mehr, mein Kinn liegt auf der Brust auf, sogar die Augenbrauen sind fast bis unter dem Haaransatz hochgezogen, ich kann mich nicht mehr gerade auf den Rücken legen, krümme mich immer mehr. Im darauffolgenden CT war es die reinste Tortur auch nur ansatzweise ruhig liegen zu bleiben, das atmen fiel aufgrund der Krämpfe schwer. CT unauffällig. Zurück im Behandlungsraum - es fiel eine Veränderung auf, im Gegensatz zur gekrümmten Haltung vorher, hatte ich nun ein Hohlkreuz, mein Kopf war nach oben ausgerichtet, ich starrte quasi in Richtung Decke. Sprechen fiel schwer, genau wie alles andere. Mittlerweile war es gegen halb 1. Drei Ärzte saßen um mich herum, immernoch versuchten sie die Symptome zu deuten, bis der Internist auf die MCP-Tropfen kam - ich erhielt nun eine Spritze Akineton, innerhalb von Minuten liesen alle Krämpfe nach. Die schlimmsten acht Stunden waren zu Ende, ich habe wirklich schon einiges an Schmerzen erlebt, aber der komplette Kontrollverlust des eigenen Körpers war mit Abstand das schlimmste was mir wiederfahren ist. Ich bin sehr froh das ich solche kompetenten Ärzte um mich herum hatte, die schlussendlich doch noch eine Lösung fanden.
Muskelkater hatte ich noch 3 Tage danach an sämtlichen Stellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelverspannungen, Dyskinesie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Cipralex
Schwindel, Muskelschmerzen, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Angstzustände, Nachtschweiß, Benommenheit, Kohlenhydratappetit, Schlaflosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten bei Cipralex für Burnoutsyndrom, Erschöpfungsdepression
nach längerem ärztemarathon wurde bei mir nach 1,5 jahren eine erschöpfungsdepression bzw. ein burnout festgestellt. ich entschied mich für eine kombinierte behandlung durch den hausarzt und eine psychaterin. da mein serotoninspiegel bei 20 war, riet mir die psychaterin unbedingt psychopharmaka...
Cipralex bei Burnoutsyndrom, Erschöpfungsdepression; Stilnox bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Burnoutsyndrom, Erschöpfungsdepression | 90 Tage |
Stilnox | Schlafstörungen | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nach längerem ärztemarathon wurde bei mir nach 1,5 jahren eine erschöpfungsdepression bzw. ein burnout festgestellt. ich entschied mich für eine kombinierte behandlung durch den hausarzt und eine psychaterin. da mein serotoninspiegel bei 20 war, riet mir die psychaterin unbedingt psychopharmaka (Cipralex in tropfenform) zu nehmen. um die schlafschwierigkeiten zu beheben erhielt ich stilnox 12,5. parallel dazu habe ich in 8 sitzungen meine verhaltensweisen im job analysiert und die sicht der dinge geändert. man wird sehen, ob ich meine neuen verhaltensweisen auch in zukunft halten kann. mit den medikamenten hatte ich allerdings grosse mühe. cipralex habe ich über wochen eingeschlichen. 1 tropfen pro woche, bis ich bei 10mg war. anschliessend dosierung bis auf 25mg gesteigert. das cipralex hat mir mehr schwierigkeiten bereitet, als es die depression gelindert hat. nebenwirkungen waren: schwindel, schlimme muskelschmerzen, nacken- und rückenschmerzen, angstzustände in der nacht, extremes nachtschwitzen, benommenheit, schwindel, kohlenhydratehunger, schlaflosigkeit, unkonzentriertheit, etc. alle symptome der depression waren verstärkt da. hinzu kam das schlechte gefühl bei der einnahme des mittels, da ich psycheverändernde dinge (drogen) eigentlich ablehne. ich hatte zu beginn der therapie die psychaterin gebeten, dass ich nichts nehmen möchte, von dem ich abhängig werde. das sein kein problem, ich käme ohne weiteres von beiden medikamenten wieder los. per zufall habe ich verschiedene berichte im tv gesehen und das gegenteil erfahren. bereits nach 5 wochen ist man von stilnox abhängig - psychopharmaka sind noch schwieriger wieder loszuwerden, wie sie einzuschleichen. da die psychaterin 6 wochen in den ferien ist (arzt sollte man sein...) und ich ein mentales problem mit den medikamenten habe, habe ich meinen hausarzt über meinen entschluss informiert, die beiden medikamente abzusetzen. cipralex habe ich innerhalb von 4 tagen runter auf 0mg dosiert. stilnox von heute auf morgen abgesetzt. da ich weder suizidgedanken hatte/habe und mein umfeld äusserst stützend und stabil ist, habe ich auf ein langwieriges ausschleichen der medikamente verzichtet. nun bin ich seit 10 tagen "clean", mental gehts mir herrlich, kein schwindel, keine benommenheit, keine gedrückte stimmung, wieder energie und kraft. mein schlaf ist schlecht, unruhig, obwohl ich nichts denke, arbeitet mein kopf. gebe mir noch viel zeit, um wieder in den früheren tritt zu kommen. nebenbei: habe meinen job gekündigt und das glück, nicht arbeiten zu müssen. in diesem körperlichen zustand arbeiten zu gehen, ist unvorstellbar. sobald ich wieder ganz die alte bin und einen normalen tag-nacht rhytmus - auch ohne medikamente - gefunden habe, werde ich mich wieder um eine neue arbeitsstelle bemühen.
befolge jetzt den ratschlag meines hausarztes, der zusätzlich auch chinesische medizin anwendet: esse viel sojaprodukte, wenig kuhmilchprodukte, viele nüsse, viel fisch, viel grünes gemüse, kein rotes fleisch, keine vorproduzierten lebensmittel. koche alles selbst und kaufe bioprodukte. keine geschmacksverstärker. gönne mir täglich etwas schönes und geniesse kleinigkeiten. mache zur entspannung yoga und atemübungen. mal sehen, ob es hilft.
vielleicht gehöre ich zu den menschen, wo das psychopharmaka nicht hilft - vielleicht auch deshalb, weil ich es für mich ablehne und mühe mit medikamenten habe, die einen in eine abhängigkeit führen. ich freue mich auf meinen nächsten besuch bei der psychaterin, um sie zu fragen, weshalb sie mir ein rezept über 5 monate für ein abhängigmachendes schlafmittel ausstellt und mich nicht im vorfeld über das langwierige prozedere beim absetzen von cipralex informiert hat.
langsam komme ich mit dem zustand der depression zurecht - aber es ist schon schwer zu akzeptieren, dass man etwas hat, von dem man immer glaubte, das bekommen nur die anderen....
herzgruss
r
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Muskelschmerzen, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Angstzustände, Nachtschweiß, Benommenheit, Kohlenhydratappetit, Schlaflosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Stilnox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelverspannungen bei Cipralex für Angststörungen
Gute Wirkung nach 2 bis 3 Wochen Nebenwirkungen. Muskelspannung, Kieferverspannt unerträgliche Muskelzuckungen am Fuss und Wade
Cipralex bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Angststörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gute Wirkung nach 2 bis 3 Wochen
Nebenwirkungen. Muskelspannung, Kieferverspannt unerträgliche Muskelzuckungen am Fuss und Wade
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Omeprazol
Durchfall, Schlafstörungen, Muskelverspannungen, Depressionen bei Omeprazol Stada 20 mg für Reflux
Ich habe zunächst Durchfall bekommen, dann normalen Stuhl, aber sehr dunkel und immer mit Krämpfen dazwischen, dann wieder Durchfall zwischendurch. Besonders auffällig ist für mich die seelische Verfassung hat sich verändert. Ich habe fast ständig depressive Verstimmungen, Ängste, Schlafstörungen...
Omeprazol Stada 20 mg bei Reflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Omeprazol Stada 20 mg | Reflux | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe zunächst Durchfall bekommen, dann normalen Stuhl, aber sehr dunkel und immer mit Krämpfen dazwischen, dann wieder Durchfall zwischendurch. Besonders auffällig ist für mich die seelische Verfassung hat sich verändert. Ich habe fast ständig depressive Verstimmungen, Ängste, Schlafstörungen und Muskelverkrampfungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schlafstörungen, Muskelverspannungen, Depressionen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Magenkrämpfe, Müdigkeit, Muskelverspannungen bei Omeprazol für Speiseröhrenentzündung
Übelkeit,Magenkrämpfe,Muskelverspannungen,Müdigkeit
Omeprazol bei Speiseröhrenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Omeprazol | Speiseröhrenentzündung | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Übelkeit,Magenkrämpfe,Muskelverspannungen,Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Magenkrämpfe, Müdigkeit, Muskelverspannungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Omeprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei L-Thyroxin
Müdigkeit, Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Magenschmerzen, Durchfall, Amenorrhoe, Lähmungen, Migräne, Schwindel, Übelkeit bei L-Thyroxin für Hypothyreose, Hashimoto-Thyreoiditis
Zuerst gute Verträglichkeit im ersten halben Jahr der Einnahme, danach kam die extreme Müdigkeit trotz euthyreoter Schilddrüsenhormonlage. Extreme Muskelverspannungen des Nackens und der Brustwirbelsäule, sowie extreme Rückenschmerzen. Verdauungsbeschwerden, Magenschmerzen etc., starke Durchfälle...
L-Thyroxin bei Hypothyreose, Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hypothyreose, Hashimoto-Thyreoiditis | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zuerst gute Verträglichkeit im ersten halben Jahr der Einnahme, danach kam die extreme Müdigkeit trotz euthyreoter Schilddrüsenhormonlage. Extreme Muskelverspannungen des Nackens und der Brustwirbelsäule, sowie extreme Rückenschmerzen. Verdauungsbeschwerden, Magenschmerzen etc., starke Durchfälle und Ausbleiben der Periode. Starke Kolliken im Bereich der Leber, jedoch wiederholt ohne internistischem Befund. Nach ca. 3 Jahren Einnahme kam eine plötzliche Lähmung der linken Gesichtshälfte hinzu. Außerdem sehr schmerzhafte Muskelverkürzung/-verhärtung im rechte Abdomen, starke Migräne, Übelkeit und Schwindel (ähnlich wie Seekrankheit).
Seit ca. 2 Jahren nehme ich keine Schilddrüsenhormone mehr. Ich Meeresalgenpräparate (Kelp), das sehr viel natürliches Jod enthält, außerdem hochdosiertes Vitamin B6, B12 etc.. Dadurch verschwinden die Leberschmerzen, sowie die Lähmung der linken Gesichtshälfte. Ich bin fast Vegtarier geworden und esse sowenig, wie möglich Weißmehlprodukte. Dadurch kann ich meine Befindlichkeitsstörungen noch mehr positiv beeinflussen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Magenschmerzen, Durchfall, Amenorrhoe, Lähmungen, Migräne, Schwindel, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Harndrang, Lichtempfindlichkeit, Nackenschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Muskelabbau, Panikattacke, Schulterschmerzen, Konzentrationsschwäche, Angstgefühl, Depression bei L-Thyroxin für Morbus Bas
Vor etwas über einem Jahr hat man mir die Schilddrüse entfernt. Anfänglich erhielt ich 75 mg L-Thyroxin. Derzeit muss ich 100 mg einnehmen, da ich mich angeblich in der Unterfunktion befinde. Durch einen dummen Zufall bin ich darauf gekommen, dass L-Thyroxin für meine Beschwerden zuständig sind....
L-Thyroxin bei Morbus Bas
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Morbus Bas | 14 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vor etwas über einem Jahr hat man mir die Schilddrüse entfernt. Anfänglich erhielt ich 75 mg L-Thyroxin. Derzeit muss ich 100 mg einnehmen, da ich mich angeblich in der Unterfunktion befinde. Durch einen dummen Zufall bin ich darauf gekommen, dass L-Thyroxin für meine Beschwerden zuständig sind. Ich habe die Tabletten über mehrere Tage nicht eingenommen und fühlte mich wie ein neuer Mensch. Die Ängste und Panik komplett verflogen. Kein Harndrang und keine Schulterschmerzen mehr. Werde mich schnellstens um ein neues Medikament bemühen, da ich L-Thyroxin wohl nicht vertrage.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Harndrang, Lichtempfindlichkeit, Nackenschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Muskelabbau, Panikattacke, Schulterschmerzen, Konzentrationsschwäche, Angstgefühl, Depression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei ARCOXIA
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Magenschmerzen, Erbrechen, Fieber, Bluthochdruck, Nierenschmerzen, Denkstörungen, Tachykardie bei Arcoxia für Arthritis Psoriatica
starke, brennende Kopf-, Nacken- u. Rückenschmerzen, Muskelschmerzen in Armen und Beinen, Magenschmerzen, Brechreiz/Erbrechen, Fieber, Bluthochdruck, Denk- und Erinnerungsstörungen, Nierenschmerzen, erhöhter Puls
Arcoxia bei Arthritis Psoriatica; Methotrexat 20 mg bei Arthritis Psoriatica; Ibuprofen bei Arthritis Psoriatica; Novalgin bei Arthritis Psoriatica
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Arthritis Psoriatica | 5 Tage |
Methotrexat 20 mg | Arthritis Psoriatica | 1 Tage |
Ibuprofen | Arthritis Psoriatica | 5 Tage |
Novalgin | Arthritis Psoriatica | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starke, brennende Kopf-, Nacken- u. Rückenschmerzen, Muskelschmerzen in Armen und Beinen, Magenschmerzen, Brechreiz/Erbrechen, Fieber, Bluthochdruck, Denk- und Erinnerungsstörungen, Nierenschmerzen, erhöhter Puls
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Magenschmerzen, Erbrechen, Fieber, Bluthochdruck, Nierenschmerzen, Denkstörungen, Tachykardie
Wirkstoffe der Medikamente:
Etoricoxib, Methotrexat, Metamizol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen bei Arcoxia 90mg für Rheumatoide Arthritis
Wirkung in den ersten 14 Tagen sehr gut, danach setzten Gelenk-und Nackenschmerzen wieder ein, der Blutdruck stieg an (habe ansonsten sehr niedrigen Blutdruck) und dadurch verursachte Kopfschmerzen wurden von Tag zu Tag stärker. Habe Einnahme abgebrochen.
Arcoxia 90mg bei Rheumatoide Arthritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia 90mg | Rheumatoide Arthritis | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wirkung in den ersten 14 Tagen sehr gut, danach setzten Gelenk-und Nackenschmerzen wieder ein, der Blutdruck stieg an (habe ansonsten sehr niedrigen Blutdruck) und dadurch verursachte Kopfschmerzen wurden von Tag zu Tag stärker. Habe Einnahme abgebrochen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia 90mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Pantozol
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Muskelschmerzen, Depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen bei Pantoprazol für Gastritis
Gastritis-Behandlung mit Pantoprazol 40mg. Gegen die Beschwerden hat es gut geholfen, aber die Nebenwirkungen, die sich nach einer Woche Einnahme einstellten, waren mir zuviel: # Müdigkeit und Erschöpfung. Nach 8 Std Schlaf bin ich trotzdem müde und erschöpft gewesen, konnte mich nicht...
Pantoprazol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoprazol | Gastritis | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gastritis-Behandlung mit Pantoprazol 40mg.
Gegen die Beschwerden hat es gut geholfen, aber die Nebenwirkungen, die sich nach einer Woche Einnahme einstellten, waren mir zuviel:
# Müdigkeit und Erschöpfung. Nach 8 Std Schlaf bin ich trotzdem müde und erschöpft gewesen, konnte mich nicht konzentrieren.
# Muskelschmerzen in Gliedern.
# depressive Verstimmung.
# Kopfschmerzen/Nackenschmerzen
Nach dem Absetzen des Medikaments normalisierte sich mein Zustand wieder.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Muskelschmerzen, Depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Ohrendruck, Muskelverspannungen bei Pantozol für Magenbeschwerden
Wg. Magenbeschwerden und Sodbrennen bekam ich Pantozol 40mg verordnet, zu nehmen 1xtäglich morgens. Die Beschwerden wurden noch am Tag der Einnahme besser, jedoch seit 2-3 Tagen begleitet von leichtem Schwindel, Unwohlsein, Druck auf den Ohren und erhöhter Muskelspannung. Dies ist insbesondere...
Pantozol bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Magenbeschwerden | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wg. Magenbeschwerden und Sodbrennen bekam ich Pantozol 40mg verordnet, zu nehmen 1xtäglich morgens. Die Beschwerden wurden noch am Tag der Einnahme besser, jedoch seit 2-3 Tagen begleitet von leichtem Schwindel, Unwohlsein, Druck auf den Ohren und erhöhter Muskelspannung. Dies ist insbesondere wg. meiner derzeitigen Intercostalneuralgie sehr unangenehm. Werde ab nächster Woche Einnahme auf alle 2 Tage verlängern (nach Rücksprache mit dem Arzt) und hoffen, dass die Beschwerden nicht wiederkommen und die Nebenwirkungen nachlassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Ohrendruck, Muskelverspannungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Amlodipin
Nackenschmerzen, Wassereinlagerungen, Kopfschmerzen, Zahnfleischwucherung bei Amlodipin 10 mg für Bluthochdruck
Nach 15 Jahren ohne Probleme mit diesem Medikament begann es vor ca. 1 Jahr mit Wassereinlagerungen in den Beinen. Dann bekam ich sehr starke Nackenschmerzen besonders in der Nacht, daraufhin folgten starke Kopfschmerzen und eine Zahnfleischwucherung. Mir konnte jedoch kein Arzt sagen wo all...
Amlodipin 10 mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin 10 mg | Bluthochdruck | 15 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 15 Jahren ohne Probleme mit diesem Medikament begann es vor ca. 1 Jahr mit Wassereinlagerungen in den Beinen.
Dann bekam ich sehr starke Nackenschmerzen besonders in der Nacht, daraufhin folgten
starke Kopfschmerzen und eine Zahnfleischwucherung.
Mir konnte jedoch kein Arzt sagen wo all meine Probleme so plötzlich her kamen.
Ich habe dann hier über Wassereilagerungen in den Beinen gelesen und habe das Medikament
selbständig abgesetzt.
Nach ca. 1 Woche waren meine Beine wie früher die Nackenschmerzen, die Zahnfleischwucherung sowie die Kopfschmerzen die sich zuvor über das Ohr bis ins Auge erstreckten waren weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nackenschmerzen, Wassereinlagerungen, Kopfschmerzen, Zahnfleischwucherung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin 10 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schmerzen, Schmerzen im Brustbereich, Schmerzen im Bewegungsapparat, Bauchschmerzen, Brustschmerzen, Schmerzen im Oberbauch, Nackenschmerzen bei Amlodipin für Bluthochdruck
Die Nebenwirkungen die ich habe sind erträglich,aber auch Unangenehm,dazu muss ich sagen ich nehme auch noch....Glimepirit...1mg...Metformin...1000mg und ENEGY.10mg/40mg...gegen Zucker und Blutfett ein.Es kann sein das die Nebenwirkung damit zusammen hängen.Leichte Schmerzen Punktuell im im...
ASS Protect bei Blutverdünnung; ISDN bei Thromboseprophylaxe; Bisoprolol bei Bluthochdruck Beta Blocker; Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ASS Protect | Blutverdünnung | 8 Jahre |
ISDN | Thromboseprophylaxe | 8 Jahre |
Bisoprolol | Bluthochdruck Beta Blocker | 8 Jahre |
Amlodipin | Bluthochdruck | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen die ich habe sind erträglich,aber auch Unangenehm,dazu muss ich sagen ich nehme auch noch....Glimepirit...1mg...Metformin...1000mg und ENEGY.10mg/40mg...gegen Zucker und Blutfett ein.Es kann sein das die Nebenwirkung damit zusammen hängen.Leichte Schmerzen Punktuell im im ganzen Körper,Brustschmerzen,Nackenschmerzen,Bauchschmerzen,Leber oder Gallenschmerzen,Allgemeine Muskelschmerzen und keine Ausdauer bei Sport und Spiel.Die Schmerzen sind nicht Bedrohlich aber unangenehm,meistens und am schlimmsten ca 1-2Stunden nach der Einnahme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen, Schmerzen im Brustbereich, Schmerzen im Bewegungsapparat, Bauchschmerzen, Brustschmerzen, Schmerzen im Oberbauch, Nackenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ASS Protect
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Acetylsalicylsäure, Bisoprolol, Amlodipin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Mirena
Herzrasen, Atembeschwerden, Pickel, Haarausfall, Muskelverspannungen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Blutungen, Migräne, Verdauungsstörungen, Brustspannen bei Mirena Hormonspirale für Myome
Mir wurde Mirena empfohlen um meine Myome in Schacht zu halten.2006 mußte mir ein großes entfernt werden und es wurde mir als ein Toppräperat geschildert.Von Nebenwirkungen war nicht die Rede.2007 wurde Sie gelegt und im 1 Jahr hatte ich kaum Probleme.Dann bekam ich...
Mirena Hormonspirale bei Myome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena Hormonspirale | Myome | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir wurde Mirena empfohlen um meine Myome in Schacht zu halten.2006 mußte mir ein großes entfernt werden und es wurde mir als ein Toppräperat geschildert.Von Nebenwirkungen war nicht die Rede.2007 wurde Sie gelegt und im 1 Jahr hatte ich kaum Probleme.Dann bekam ich Herzrasen,Atemprobleme,Pickelinvasionen,Haarausfall,Verspannungen.Ich wurde von Fachärzten gecheckt ohne Befund.Die Beschwerden wurden nach einigen Monaten besser bis vor 3 Monaten,mir ist ständig übel(wie Schwanger)Bauchschmerzen,ständige Blutungen,Migräne,Schwindel,Probleme der Verdauung,Enge im Brustraum,Haar stumpf(fällt wieder aus),Pickel ohne Ende,Blässe,Müdigkeit,extreme Muskelverspannungen,Brustspannen.
Habe dann die Beschwerden gegoogelt und bin vom Glauben abgefallen das die HS dafür verantwortlich ist.In allen Erfahrungsberichten habe ich mich wiedergefunden.Daraufhin bin ich zum Gyn der das bestreitet.Er meint das könne auch was anderes sein.Er stellte wieder ein großes Myom fest.Na fein,hatte er mir nicht hoch und heilig versprochen ich bräuchte mir nie wieder Sorgen machen?Er wollte mir dann eine Hormonspritze geben,die es zum schrumpfen bringen soll,incl.Nebenwirkung.
Ich hab dann nur noch mit dem Kopf geschüttelt und gesagt Schluß jetzt Raus mit der Gebärmutter.
Fatzit aus 2,5 Jahren Spirale:Falsche Versprechungen,350€ Kosten,Eierstockzysten,Hormonknoten in der Brust,Kieferzysten/Entzündungen,Schmerzen,Migräne,Verspannungen,Haarausfall,Pickel,Bleiche,Herzrasen,Sehstörungen,Gewichtzunahme 7Kg,Atemprobleme,Ohnmachtsnähe,Gereitztheit,Libidoverlust,Blutungen,Krämpfe,Verdauungsbeschwerden
OP im Februar!
Ich hätte nie gedacht das solch ein kleines Ding mein Leben so neg.beeinflussen kann.Dazu der Ärger über den Gyn der sämtliche Beschwerden abgetan hat und einen für bescheuert erklärt!Ich bin extremst enttäuscht über solch Geschäftorientiertes Verhalten auf Kosten meiner Gesundheit!
Mirena Nie wieder,nicht empfehlenswert!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Atembeschwerden, Pickel, Haarausfall, Muskelverspannungen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Blutungen, Migräne, Verdauungsstörungen, Brustspannen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena Hormonspirale
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Nachtschweiß, Nackenschmerzen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Unterleibsschmerzen bei Mirena für Zur
Hallo, ich habe mir nach der zweiten Geburt 2013 auf Empfehlung meines Frauenarztes die Hormonspirale (Mirena) einsetzen lassen. Beim einsetzen selbst hatte ich erträgliche Schmerzen. Danach war es die Hölle, ich hatte starke Blutungen, wehenartige Unterleibsschmerzen, ich fühlte mich überhaupt...
Mirena bei Zur
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Zur | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
ich habe mir nach der zweiten Geburt 2013 auf Empfehlung meines Frauenarztes die Hormonspirale (Mirena) einsetzen lassen. Beim einsetzen selbst hatte ich erträgliche Schmerzen. Danach war es die Hölle, ich hatte starke Blutungen, wehenartige Unterleibsschmerzen, ich fühlte mich überhaupt nicht gut.
Mein Frauenarzt meinte dies sei völlig normal und wird definitiv besser werden.
So war es auch erstmal. Die Schmerzen gingen weg und ich hatte überhaupt keine Monatsblutungen mehr. Wenn überhaupt, alle paar Monate mal eine Schmierblutung.
Dafür hatte ich aber andere Probleme, Nackenschmerzen, Schwindel und Nachtschweiß. Auch fühlte ich mich oft sehr müde und antriebslos, teilweise war mir einfach alles zuviel. Ich habe mich verändert, war/bin nicht mehr so lebensfroh.
Bei der allerersten Kontrolluntersuchung der Spirale habe ich diese Symptome schon angesprochen. Mein Frauenarzt meinte sofort mit der Spirale habe dies nichts zu tun!
Bei dieser Untersuchung entdeckte er aber an meinem rechten Eierstock eine Zyste, er meinte diese sei nicht bedenklich, aber sie muss beobachtet werden, dass sie nicht weiter wächst. Damals hatte sie einen Durchmesser von 3 cm.
Meine Beschwerden wurden aber immer schlimmer, irgendwann ging es los, das ich links immer ein kribbeln verspürte in der Hand/Finger, Beine und im Fuß. Teilweise auch Taubheitdgefühle.
Auch dies habe ich bei weiteren Kontrolluntersuchungen angesprochen, mein Frauenarzt meinte wieder dies kommt auf keinen Fall von der Hormonspirale.
Daraufhin habe ich mich anderweitig untersuchen lassen, es wurde nach Lebensmittel - Intoleranzen geschaut, auch wurde mein Herz untersucht...
Alle Befunde waren in Ordnung. Dennoch wurde mir geraten mich Glutenfrei zu ernähren, um zu sehen ob meine Beschwerden besser werden.
Es hat sich nichts verändert! :-(
Mittlerweile ist es eigentlich eher so das meine Beschwerden sich eher verschlechtertn, mittlerweile habe ich starke Unterleibsschmerzen, öfters Blasenentzündungen, bin nur noch müde, selbst wenn ich mal ausschlafen kann. Hab einen leichten Druck auf den Ohren, bin weinerlich und auch das kribbeln in den Händen/Beinen ist unerträglich!! Deshalb habe ich im Internet gegoogelt, was dies sein könnte und bin auf dieses Forum gestoßen und bin bin ehrlich, ich war froh zu lesen das ich nicht die einzige Frau bin der es so geht! Mein Leben ist die Hölle!
Mittlerweile bin ich bei einer Frauenärztin.
Bei ihr hatte ich am letzten Montag (13.02.2017), wieder einen Kontrolltermin für die Spirale. Ich habe meinen ganzen Mut zusammen gefasst und nochmals über all meine Beschwerden berichtet und ihr von diesem Forum erzählt. Dennoch war ihre erste Antwort, sie glaubt nicht, dass meine Beschwerden von der mirena kommen, sowas hat sie noch nie gehört. Ich sollte doch mal einen Neurologen aufsuchen.
Ich sollte mich untersuchen lassen auf andere Krankheiten wie MS zum Beispiel, weil hierfür wären meine Symptome typisch.
Da meine Zyste aber gewachsen ist und sie diese entfernen möchte, habe ich darauf bestanden, dass sie mir bei dieser OP auch die Spirale entnimmt!
Ich hoffe das es mir danach endlich wieder besser geht!?!
Falls nicht werde ich Ihren Rat annehmen und einen Neurologen aufsuchen.
Wobei ich selbst nicht glaube, dass ich an einer Erkrankung wie MS leide, da meine Beschwerden ja mit der Spirale gekommen sind...
Bis dann
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Nachtschweiß, Nackenschmerzen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Unterleibsschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei VALDOXAN
Unruhe, Nackenschmerzen, Sodbrennen, Konzentrationsschwierigkeiten bei valdoxan für Depression, Stress, Schlafentzug
Gestern verschrieben bekommen, als erste medikamentöse Behandlung meiner Depression, die mit Dauerstress, Schlafentzug, Zwangsverhalten und Verzweiflung einhergeht. Bin kurz nach der Einnahme ins Bett gefallen, leider war der Schlaf alles andere als ruhig. Hatte zum ersten Mal nach Jahren...
valdoxan bei Depression, Stress, Schlafentzug
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression, Stress, Schlafentzug | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gestern verschrieben bekommen, als erste medikamentöse Behandlung meiner Depression, die mit Dauerstress, Schlafentzug, Zwangsverhalten und Verzweiflung einhergeht. Bin kurz nach der Einnahme ins Bett gefallen, leider war der Schlaf alles andere als ruhig. Hatte zum ersten Mal nach Jahren Nachtterror, mehrmals panisch aufgewacht und am Morgen starke Unruhe, Nackenschmerzen, Sodbrennen und Konzentrationsunfähigkeit verspürt, welche noch nicht nachgelassen haben. Mein erster Eindruck ist also ehr eine kontraproduktive Wirkung. Aber vielleicht wird es ja noch besser, habe erstmal 4 Tabletten bekommen und will dem Medikament schon für wenigstens diese 4 Tage eine Chance geben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Nackenschmerzen, Sodbrennen, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nackenschmerzen, Unruhe, Magenschmerzen, Angstzustände, Suizidgedanken bei valdoxan für Depression
habe schom mehrere jahre depressionen ,venlafaxin war sehr gut.Aber valdoxan hat nebenwirkungen die ich nicht kannte,nackenschmerzen,innere unruhe,oberbauchschmerzen,bis hinzu angstzustände,und selbstmordgedanken.
valdoxan bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
habe schom mehrere jahre depressionen ,venlafaxin war sehr gut.Aber valdoxan hat nebenwirkungen die ich nicht kannte,nackenschmerzen,innere unruhe,oberbauchschmerzen,bis hinzu angstzustände,und selbstmordgedanken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nackenschmerzen, Unruhe, Magenschmerzen, Angstzustände, Suizidgedanken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Cefuroxim
Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Nackenschmerzen, Schwindel bei Cefuroxim für Mittelohrentzündung
Kopfschmerzen Schüttelfrost Nackenschmerzen Schwindel Mir ging es mit diesen Tabletten wesentlich schlechter als ohne. Jede Nacht war ein grauen. Die Tabletten haben bei mir alles "aufgeweckt" sodass an schlafen nicht ansatzweise zu denken war. Schmerzmittel habe ich spätestens nach...
Cefuroxim bei Mittelohrentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | Mittelohrentzündung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfschmerzen
Schüttelfrost
Nackenschmerzen
Schwindel
Mir ging es mit diesen Tabletten wesentlich schlechter als ohne. Jede Nacht war ein grauen. Die Tabletten haben bei mir alles "aufgeweckt" sodass an schlafen nicht ansatzweise zu denken war. Schmerzmittel habe ich spätestens nach einer Stunde genommen, ohne die ging gar nichts.
Ich habe ebenfalls Probleme beim schlucken solcher großen Tabletten. Besser wäre es man würde sowas in Saft und Tablettenform anbieten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Nackenschmerzen, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nackenschmerzen bei Cefuroxim für Verdacht auf Nasennebenhöhlenentzündung
Hatte bereits vor der Einnahme starken Schwindel und Schwächegefühl. Leider nahmen diese Symptome während der AB-Therapie nicht ab. Leichte Kopfschmerzen bestehen auch weiterhin. Vor allem kamen noch starke Nackenschmerzen hinzu. Das schmerzhafte Druckgefühl im Gesicht und um die Augen...
Cefuroxim bei Verdacht auf Nasennebenhöhlenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | Verdacht auf Nasennebenhöhlenentzündung | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte bereits vor der Einnahme starken Schwindel und Schwächegefühl. Leider nahmen diese Symptome während der AB-Therapie nicht ab. Leichte Kopfschmerzen bestehen auch weiterhin. Vor allem kamen noch starke Nackenschmerzen hinzu.
Das schmerzhafte Druckgefühl im Gesicht und um die Augen (Nebenhöhlen) nahm bereits am 2. Einnahmetag ab. Die Tabletten sind verhältnismäßig riesig und kantig, deshalb ist die Anwendung nicht zu 100% optimal. Ob das Antibiotikum tatsächlich wirkt kann ich nur teilweise bestätigen, da ich die Tabletten noch 2 Tage einnehmen muss.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Ciprofloxacin
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Pulssteigerung, Angstzustände, Panikattacken, Schlafprobleme, Augentrockenheit, Gelenkschmerzen, Achillessehnenschmerzen bei Ciprofloxacin für Angina tonsillaris
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, rasender Puls, Angst- und Panikattacken, Ein- und Durchschlafprobleme, Augentrockenheit mit Augenflimmern, am schlimmsten: extrem starke Gelenkschmerzen (v.a. Ellbogen, Knie-, Hand-, Fuß-, Hüftgelenk) bis zur Gelenkversteifung und...
Ciprofloxacin bei Angina tonsillaris
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Angina tonsillaris | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, rasender Puls, Angst- und Panikattacken, Ein- und Durchschlafprobleme, Augentrockenheit mit Augenflimmern, am schlimmsten: extrem starke Gelenkschmerzen (v.a. Ellbogen, Knie-, Hand-, Fuß-, Hüftgelenk) bis zur Gelenkversteifung und Achillessehnenschmerzen. Zustand nach Absetzen des Medikaments: etwas besser, Schmerzen kommen aber immer wieder, Zustand 2 Wochen nach Einnahme: andauernd
Leute, nehmt die Hände weg von diesem Teufelszeug!
Es muss unbedingt vom Markt genommen werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Pulssteigerung, Angstzustände, Panikattacken, Schlafprobleme, Augentrockenheit, Gelenkschmerzen, Achillessehnenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit mit Appetitverlust, Nackenschmerzen, Druck im Bauch, Übelkeit, Benommenheit, Schwitzen bei Ciprofloxacin für Nierenentzündung
Ich habe dieses Medikament wegen einer Nierenentzündung verschrieben bekommen, diese ist bereits am 2. Tag am abklingen gewesen. Doch leider habe ich mit dem Medikament mehr Probleme als vorher! Starke Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, sehr heftiges Duckgefühl im Bauch, leichte Übelkeit,...
Ciprofloxacin bei Nierenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Nierenentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe dieses Medikament wegen einer Nierenentzündung verschrieben bekommen, diese ist bereits am 2. Tag am abklingen gewesen. Doch leider habe ich mit dem Medikament mehr Probleme als vorher! Starke Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, sehr heftiges Duckgefühl im Bauch, leichte Übelkeit, Schwindelgefühl und Schwitzen! Dieses Medikament werde ich definitiv nicht mehr nehmen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit mit Appetitverlust, Nackenschmerzen, Druck im Bauch, Übelkeit, Benommenheit, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Tavanic
Schwindel, Benommenheit, Kribbeln um den Mundbereich, Kribbeln in den Armen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Schlafstörungen bei Tavanic für DURCHFALL
Hallo, ich bekam vor 3 Tage Tavanic verschrieben aufgrund einer akuten Durchfallerkrankung mit Verdacht auf Norovirus oder Salmonellen oder E-Coli. Das Ergebnis der Stuhlprobe steht noch aus. 10 Minuten nach Einnahme der Tablette wird mir schwindelig und ich bin ziemlich benommen. Das hält...
Tavanic bei DURCHFALL
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | DURCHFALL | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
ich bekam vor 3 Tage Tavanic verschrieben aufgrund einer akuten Durchfallerkrankung mit Verdacht auf Norovirus oder Salmonellen oder E-Coli. Das Ergebnis der Stuhlprobe steht noch aus.
10 Minuten nach Einnahme der Tablette wird mir schwindelig und ich bin ziemlich benommen. Das hält den ganzen Tag an. Seit heute (3. Tablette) spüre ich ein Kribbeln um den Mundbereich, in den Armen. Laut Beipackzettel kann das auf eine Neuropathie hinweisen.......(sehr selten lt. Beipackzettel)
Was mir zusätzlich aufgefallen ist, dass meine Kopfschmerzen, die vorher schon als Begleiterscheinung zum Durchfall durch Bakterien oder den Norovirus durch die Ärztin als normal bezeichnet wurden, sich massiv gesteigert haben. In der Nacht kann ich nicht mehr liegen, das Genick schmerzt extrem und schlafen kann ich seit der Einnahme von Tavanic auch nicht mehr.....
Also habe ich heute gegoogelt und eine Menge negative Berichte gefunden. Ich bin ziemlich entsetzt. Manche haben schon nach der Einnahme einer Tablette irreparable Schäden. In Amerika steht das Medikament auf der Black-Box-Liste.....Da frage ich mich langsam, wieso dieses Medikament in Deutschland noch auf dem Markt ist und so regelmäßig verschrieben wird.
Ich breche heute die Einnahme ab, da ja der Hinweis auf Neuropathie besteht, die mit jeder weiteren Einnahme fortschreiten würde. Da Wochenende ist, werde ich erst Montag einen Neurologen aufsuchen können, um testen zu lassen, ob Neuropathie bei mir vorliegt. Ich werde dann noch einmal berichten.
--->
So, heute haben wir Dienstag und ich war bei meiner Ärztin. Natürlich reagierte sie gar nicht auf meine Frage bzgl des Antibiotikums. Es wäre gut, dass ich es abgesetzt hätte und was die "Nebenwirkungen" anginge: ich solle viel trinken und hochdosiert ein Kombi-Präparat Vitamin B nehmen. Dann würden die Nebenwirkungen schon nachlassen. Ich bin gespannt......
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Benommenheit, Kribbeln um den Mundbereich, Kribbeln in den Armen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blähungen, Geräuschempfindlichkeit, Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen bei Tavanic für Bronchitis (akut)
Sensibilisierung und allgemeine Empfindlichkeit auf Geräusche und akustische Störungen, Muskelverspannung und Gelenkschmerzen. Vermehrt Blähungen.
Tavanic bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Bronchitis (akut) | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sensibilisierung und allgemeine Empfindlichkeit auf Geräusche und akustische Störungen, Muskelverspannung und Gelenkschmerzen. Vermehrt Blähungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blähungen, Geräuschempfindlichkeit, Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Ramipril
Nackenschmerzen, Schulterschmerzen bei Ramipril für Bluthochdruck
Öfteres hatte ich unglaubliche Nackenschmerzen,auch Schulterschmerzen. ich habe immer geglaubt, dass es am Wetter oder an meinem Bett liegt. beim absetzen des Medikamentes sind meine Schmerzen vollständig verschwunden
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Öfteres hatte ich unglaubliche Nackenschmerzen,auch Schulterschmerzen. ich habe immer geglaubt, dass es am Wetter oder an meinem Bett liegt. beim absetzen des Medikamentes sind meine Schmerzen vollständig verschwunden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nackenschmerzen, Schulterschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Benommenheit, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen bei Ramipril für Bluthochdruck
ständige schwindel,Benommenheit,Nacken schmerzen, schulter schmerzen
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ständige schwindel,Benommenheit,Nacken schmerzen, schulter schmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Benommenheit, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Bisoprolol
Schwindel, Konzentrationsprobleme, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, niedriger Blutdruck, Pulsanstieg bei Bisoprolol für Müdigkeit, Schwindel, Atemnot, Nachenschmerzen Bisoprolol für Vorhofflimmern nach Herz Operation
Ich nehme seit 4 Monaten Bisoprolol und nach zwei Wochen setze sich starker Schwindel, Konzentrationsprobleme, Nacken-Rückenschmerzen und Nachts Muskelschmerzen bis Zittern am ganzen Körper. Ich habe niedrigen Blutdruck und hohen Puls, diese Kombination ist wirklich ätzend. Nehme 2,5 Dosis am...
Bisoprolol bei Müdigkeit, Schwindel, Atemnot, Nachenschmerzen; Bisoprolol bei Vorhofflimmern nach Herz Operation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Müdigkeit, Schwindel, Atemnot, Nachenschmerzen | - |
Bisoprolol | Vorhofflimmern nach Herz Operation | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit 4 Monaten Bisoprolol und nach zwei Wochen setze sich starker Schwindel, Konzentrationsprobleme, Nacken-Rückenschmerzen und Nachts Muskelschmerzen bis Zittern am ganzen Körper.
Ich habe niedrigen Blutdruck und hohen Puls, diese Kombination ist wirklich ätzend.
Nehme 2,5 Dosis am Tag nur. Mein Kardiologe sagte, es würden bei dieser Menge keine Nebenwirkungen auftreten. Wahrscheinlich bilde ich es mir nur ein.
Bekomme Massagen die nicht soviel bringen. Mein Puls will einfach nicht runter gehen. Ruhepuls von 98. -115
Ich weis auch nicht mehr was ich machen soll. Schmerztabletten sind auch keine Lösung, die IBU und Paracetamol betrage ich nicht. Hat jemand eine Alternative?
Danke!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Konzentrationsprobleme, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, niedriger Blutdruck, Pulsanstieg
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Trevilor
Schwindel, Übelkeit, Absetzerscheinungen, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Muskelverspannungen bei Venlafaxin für Depression Trevilor retard für Depression
Nebenwirkungen traten bei mir am Anfang (erste Woche) und bei rapiden Absetzersccheinungen auf. Diese waren: Schwindel, Knirschen, Übelkeit, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Muskelverspannungen Die Nebenwirkungen verschwanden dann nach ein paar Tagen wieder. insgesamt war das...
Venlafaxin bei Depression; Trevilor retard bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 3 Jahre |
Trevilor retard | Depression | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen traten bei mir am Anfang (erste Woche) und bei rapiden Absetzersccheinungen auf.
Diese waren:
Schwindel, Knirschen, Übelkeit, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Muskelverspannungen
Die Nebenwirkungen verschwanden dann nach ein paar Tagen wieder.
insgesamt war das mendikament aber SERH WIRKSAM - heute lebe ich sehr gut mit einer Minimaldosis von 37,5g - dabei war ich mal bei 300mg - in meinen akut depressiven Phasen.
Es hat mir geholfen die Zeit der Verhaltenstherapie gut durchzustehen und neues Verhalten zu erlernen.
Die Alltagsbewältigung war dadurch gut möglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Absetzerscheinungen, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Muskelverspannungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hitzewallungen, Heißhungerattacken, Verstopfung, Muskelverspannungen, Schlaflosigkeit, Absetzerscheinungen bei Venlafaxin für Depression, Angststörungen
hitzewallungen,am anfang kein appetit,dafür aber später fressattacken,sehr starke verstopfung und muskelverspannung,schlaflosigkeit absetzsymptome sehr heftig
Venlafaxin bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Angststörungen | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
hitzewallungen,am anfang kein appetit,dafür aber später fressattacken,sehr starke verstopfung und muskelverspannung,schlaflosigkeit
absetzsymptome sehr heftig
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Heißhungerattacken, Verstopfung, Muskelverspannungen, Schlaflosigkeit, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Muskelverspannungen bei Citalopram
Schlafstörungen, Übelkeit, Benommenheit, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Konzentrationsstörungen, Orgasmusstörung, Schwindel, Müdigkeit bei Citalopram für Depression
Hallo zusammen, ich nehme seit 3 Tagen Citalopram. Ich habe vorher mal Opipramol genommen, was mich aber sowas von abgeschossen hat, dass ich ein Mittel mit antreibender Wirkung, statt beruhigender Wirkung verschrieben bekommen habe. Ich habe die erste Tablette abends eingenommen und hatte...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo zusammen,
ich nehme seit 3 Tagen Citalopram. Ich habe vorher mal Opipramol genommen, was mich aber sowas von abgeschossen hat, dass ich ein Mittel mit antreibender Wirkung, statt beruhigender Wirkung verschrieben bekommen habe.
Ich habe die erste Tablette abends eingenommen und hatte ziemliche Nebenwirkungen.
Angefangen bei extremen Schlafstörungen (erste Nacht GAR nicht geschlafen, 2. Nacht wenigstens etwas), Übelkeit mitten in der Nacht, Benommenheit, leichte Kopf-/Nackenschmerzen, Gleichgültigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Orgasmusstörung, leichten Schwindel, extremes Gähnen und: Verkrampfungen des Unterkiefers (ich sehe aus, als wäre ich sowas von erbost...).
Das schlimmste ist die Müdigkeit und das Gähnen, denn ich kann im Büro nicht erklären, warum ich 3 Tage nen Durchhänger habe - und dass ich Medikamente nehme, kann ich auch schlecht erklären. (Habe den Job noch nciht lange).
Ich hoffe daher mal, dass das Medikament seine Wirkung zügig entfaltet, denn bisher merke ich keine Besserung meines Zustandes, außer den zusätzlichen Nebenwirkungen. :-(
VG
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Übelkeit, Benommenheit, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Konzentrationsstörungen, Orgasmusstörung, Schwindel, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Muskelverspannungen, Atembeschwerden bei Citalopram für Angststörungen
Habe das Medikament nur sehr kurz genommen. Mein "Hauptleiden" waren eigentlich chronische Schmerzen, die aber mit den Jahren auch Ängste und depressive Verstimmungen mit sich brachten, gegen beides sollte Citalopram helfen. Allerdings hatte es Nebenwirkungen, die auch kaum besser wurden, wie...
Citalopram bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörungen | 25 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Medikament nur sehr kurz genommen. Mein "Hauptleiden" waren eigentlich chronische Schmerzen, die aber mit den Jahren auch Ängste und depressive Verstimmungen mit sich brachten, gegen beides sollte Citalopram helfen. Allerdings hatte es Nebenwirkungen, die auch kaum besser wurden, wie Verstärkung der Ängste, Atemnot, Überaktivität (vor allem nachts, sodass ich nicht schlief) und Muskelverspannungen, Kiefersperre. Da die Ärztin meinte, sie müssten nach einer, maximal zwei Wochen verschwinden und dies nicht geschah, setzte ich es nach dreieinhalb Wochen ab, da ich irgendwann anfing, eigenartiges Verhalten an den Tag zu legen, wie um zwei Uhr morgens im Wald nach Baumkrankheiten suchen. Das fand ich dann doch schräg bis bedenklich. Das Absetzen ging relativ klaglos innerhalb einiger Tage.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Muskelverspannungen, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelverspannungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Nackenschmerzen
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Muskelverspannungen aufgetreten:
- Kopfschmerzen (23/102)
- 23%
- Müdigkeit (18/102)
- 18%
- Schwindel (17/102)
- 17%
- Übelkeit (12/102)
- 12%
- Gelenkschmerzen (11/102)
- 11%
- Schlafstörungen (11/102)
- 11%
- Unruhe (11/102)
- 11%
- Libidoverlust (10/102)
- 10%
- Depressionen (10/102)
- 10%
- Gewichtszunahme (9/102)
- 9%
- Durchfall (9/102)
- 9%
- Angstzustände (7/102)
- 7%
- Muskelschmerzen (7/102)
- 7%
- Konzentrationsstörungen (6/102)
- 6%
- Haarausfall (6/102)
- 6%
- Benommenheit (6/102)
- 6%
- Appetitlosigkeit (6/102)
- 6%
- Sehstörungen (6/102)
- 6%
- Schwitzen (6/102)
- 6%
- Antriebslosigkeit (5/102)
- 5%
- Stimmungsschwankungen (5/102)
- 5%
- Abgeschlagenheit (5/102)
- 5%
- Atembeschwerden (5/102)
- 5%
- Verstopfung (4/102)
- 4%
- Rückenschmerzen (4/102)
- 4%
- Absetzerscheinungen (4/102)
- 4%
- Migräne (4/102)
- 4%
- Zittern (4/102)
- 4%
- Empfindungsstörungen (3/102)
- 3%
- Magenschmerzen (3/102)
- 3%
- Schweißausbrüche (3/102)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego