Verdauungsbeschwerden

Wir haben 98 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden.

Prozentualer Anteil 65%35%
Durchschnittliche Größe in cm168180
Durchschnittliches Gewicht in kg7386
Durchschnittliches Alter in Jahren4753
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,9026,38

Die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden trat bei folgenden Medikamenten auf

Kijimea (3/134)
2%
Remifemin (3/143)
2%
Janumet (1/49)
2%
Arava (1/74)
1%
Palladon (1/80)
1%
Naproxen (1/81)
1%
Eferox (1/87)
1%
Torasemid (1/104)
0%
Fumaderm (1/111)
0%
Ramilich (2/238)
0%
Hoggar N (1/125)
0%
Mirena (11/1622)
0%
Xarelto (2/316)
0%
ferro sanol (2/366)
0%
Avalox (2/425)
0%
Cialis (1/228)
0%
Visanne (1/232)
0%
Doxycyclin (3/754)
0%
Clinda-saar (2/643)
0%
Qlaira (1/386)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 73 Medikamente mit Verdauungsbeschwerden

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Kijimea

 

Verdauungsbeschwerden bei Kijimea für "schwache"/wechselhafte Verdauung+Allergien

Schon am 2. Tag das Gefühl, "Verdauung" ist lahmgelegt (entsprechend in den 5 Tagen wenig Ausscheidung u. "mit Mühe"; klein, hart, dunkel) mit folgenden (vermutlich daraus resultierenden) "Nebenwirkungen"/Beschwerden: Herz-und Atem"beklemmung", leichter Schwindel/"Gangabweichungen, kognitive...

Kijimea bei "schwache"/wechselhafte Verdauung+Allergien

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Kijimea"schwache"/wechselhafte Verdauung+Allergien5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schon am 2. Tag das Gefühl, "Verdauung" ist lahmgelegt (entsprechend in den 5 Tagen
wenig Ausscheidung u. "mit Mühe"; klein, hart, dunkel) mit folgenden (vermutlich daraus
resultierenden) "Nebenwirkungen"/Beschwerden: Herz-und Atem"beklemmung", leichter
Schwindel/"Gangabweichungen, kognitive Beeinträchtigung/"Mattscheibe".
Heute, 3 Tage nach "Therapie"-Abbruch, o. g. "Nebenwirkungen" (nur) noch in schwacher
Ausprägung.

Empfehlungen: 1. vorab gründliche Klärung, ob tatsächlich "Reizdarm" vorliegt (bei eher
"träger Verdauung" würde ich abraten)
2. Einstieg mit 1 Kapsel/Tag
3. nicht gleich große Packung kaufen

Eingetragen am 30.10.2015 als Datensatz 70208
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Kijimea
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Probiotikum FOS

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Verdauungsbeschwerden bei Kijimea für Reizdarm

habe kijimea reizdarm 4 wochen angewendet. angeblich solle man schon nach einer woche eine verbesserung bemerken. war bei mir nicht der fall. hatte während der einnahme sogar häufiger, fast täglich mit "kloproblemen", wie ich es gerne nenne, zu tun. ich dachte vielleicht liegt es auch an...

Kijimea bei Reizdarm

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KijimeaReizdarm4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

habe kijimea reizdarm 4 wochen angewendet. angeblich solle man schon nach einer woche eine verbesserung bemerken. war bei mir nicht der fall. hatte während der einnahme sogar häufiger, fast täglich mit "kloproblemen", wie ich es gerne nenne, zu tun.

ich dachte vielleicht liegt es auch an meiner starken esssucht. ich esse einfach oft und zuviel auf einmal und der darm ist natürlich überfordert mit den ständigen mengen. allerdings war es an tagen, an denen ich fast nix (nur frühstück, 2-3 brote) gegessen habe auch nicht besser.

ich habe gleichzeitig noch "kneipp- gedächtnis + konzentration" kapseln ausprobiert und dachte vlt liegt es daran. habe dann einige tage jeweils nur ein präparat verwendet, hat aber nichts gebracht.
zusätzlich nehme ich noch andere medikamente, die ich nicht einfach weg lassen kann. das wäre noch die letzte möglichkeit die mir einfiele (schilddrüsenhormon, antidepressiver, blutdrucksenker, babypille).

finde es schade, dass sich für das nicht wenige geld bei mir keine merkbaren verbesserungen eingestellt haben. ob meine verstärkten "kloprobleme" eindeutig von kijimea herrühren kann ich nicht mit sicherheit sagen. reizdarm eben, ein mysterium für sich (darüber sollte galileo mystery lieber mal was drehen -.-).
würde dennoch jedem emphelen es selbst zu testen, jeder körper ist nunmal anders.

Eingetragen am 25.01.2015 als Datensatz 66048
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Kijimea
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Probiotikum FOS

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):138
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Kijimea

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Remifemin

 

Gewichtszunahme, Verdauungsbeschwerden bei Remifemin für Hitzewallungen Schlafstörungen Stimmingsschwankungen

Hallo Zusammen, ich kann Eure Berichte sowas von bestätigen!!! DANKE für dieses Forum Alles was in den Berichten steht stimmt.... Hitzewallungen, Schlafstörungen und auch Stimmungsschwankungen haben rel. schnell abgenommen worüber ich mich sehr freute, allerdings habe ich mich gewundert, dass...

Remifemin bei Hitzewallungen Schlafstörungen Stimmingsschwankungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RemifeminHitzewallungen Schlafstörungen Stimmingsschwankungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo Zusammen,
ich kann Eure Berichte sowas von bestätigen!!! DANKE für dieses Forum
Alles was in den Berichten steht stimmt....
Hitzewallungen, Schlafstörungen und auch Stimmungsschwankungen haben rel. schnell abgenommen worüber ich mich sehr freute, allerdings habe ich mich gewundert, dass ich trotz reduzierter Ernährung immer weiter zunehme und auch der Stuhlgang nicht mehr fest und regelmäßig morgens "funktionierte"...Der 5.Monat schwanger Vergleich und auch die Gewichtszunahme im Bereich Bauch (Blähbauch) und Hüfte kann ich nur bestätigen....meine Leberwerte habe ich nicht überprüfen lassen, das steh noch aus....
Ich werde das Präparat sofort absetzen, obwohl meine Hitzewallungen schon rel. unangenehm und heftig waren....aber das halte ich lieber aus als solche Nebenwirkungen.
Ich lese prinzipiell keine Nebenwirkungen auf den Beipackzetteln (dann besteht bei mir die Gefahr dass ich immer an die möglichen Negativwirkungen denke;-)) und wußte deshalb nicht, dass auch pflanzliche Medikamente solch krasse Nebenwirkungen haben können... danke nochmals für dieses Forum und die Lösung meines Problems....ich freue mich schon wieder auf mein Wohlfühlgewicht :-) Monika 57 Jahre

Eingetragen am 19.05.2016 als Datensatz 73065
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Remifemin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Johanniskraut Trockenextrakt, Traubensilberkerzewurzelstock Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Blähbauch, Gewichtszunahme, Verdauungsbeschwerden bei Remifemin für Hitzewallungen

Nehme Remifemin seit ca. 2 Monaten. Täglich 1 Tablette morgens. Die Hitzewallungen sind nicht mehr so häufig wie vorher. Jedoch habe ich einen hässlichen Blähbauch und 3 Kilo zugenommen. Ausserdem habe ich extreme Verdauungsprobleme seit ich dieses Medikament nehme. Habe die Tabletten heute in...

Remifemin bei Hitzewallungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RemifeminHitzewallungen2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme Remifemin seit ca. 2 Monaten. Täglich 1 Tablette morgens. Die Hitzewallungen sind nicht mehr so häufig wie vorher. Jedoch habe ich einen hässlichen Blähbauch und 3 Kilo zugenommen. Ausserdem habe ich extreme Verdauungsprobleme seit ich dieses Medikament nehme.
Habe die Tabletten heute in den Müll geschmissen und hoffe, dass ich diesen grässlichen Bauch bald wieder los werde.

Eingetragen am 21.08.2016 als Datensatz 74194
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Remifemin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Johanniskraut Trockenextrakt, Traubensilberkerzewurzelstock Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Remifemin

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Janumet

 

Verdauungsbeschwerden, Blähbauch, Unwohlsein bei Janumet für Diabetes mellitus Typ II

Probleme mit Verdauung, Blähbauch und Unwohlsein

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Probleme mit Verdauung, Blähbauch und Unwohlsein

Eingetragen am 27.10.2016 als Datensatz 74976
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):97
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Arava

 

Missempfindungen, Übelkeit, Haarausfall, Verdauungsbeschwerden bei Arava für Chronische Polyarthritis

Habe Arava ca. 9 Monate genommen. Nach 7 Monaten merkte ich, dass ich nicht empfinden kann, ob ich warme oder kalte Füße habe. Das war mir neu. Mit der Zeit steigerte sich dieses eigenartige Gefühl ich hatte ein Kribbeln bzw. aufgequollenes Empfinden an den Vorfüßen. Der Arzt meinte ich müsse...

Arava bei Chronische Polyarthritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AravaChronische Polyarthritis9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Arava ca. 9 Monate genommen. Nach 7 Monaten merkte ich, dass ich nicht empfinden kann, ob ich warme oder kalte Füße habe. Das war mir neu. Mit der Zeit steigerte sich dieses eigenartige Gefühl ich hatte ein Kribbeln bzw. aufgequollenes Empfinden an den Vorfüßen. Der Arzt meinte ich müsse es sofort absetzen und nehme seit dem Ebetrexat. Seit dem spüre ich meine Füße noch immer nicht ganz, ist jetzt schon 1 1/2 Jahre her.
Neigte zu Übelkeit und flauen Gefühl im Magen. Der Verdauung tun halt diese Chemikalien nicht gut.
Hatte verstärkten Haarausfall.
Ist jetzt mit dem Ebetrexat aber noch schlimmer. Für eine Frau ist das nicht einfach!

Eingetragen am 28.02.2014 als Datensatz 59749
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Arava
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Leflunomid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Palladon

 

Müdigkeit, Verdauungsbeschwerden bei Palladon für schmerzen (neuropathische)

Bei Fragen bitte melden.

Temgesic bei Schmerzen (akut); Palladon bei schmerzen (neuropathische); Jurnista bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TemgesicSchmerzen (akut)6 Jahre
Palladonschmerzen (neuropathische)8 Jahre
JurnistaSchmerzen (chronisch)8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei Fragen bitte melden.

Eingetragen am 07.08.2015 als Datensatz 69120
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Temgesic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Palladon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Jurnista
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Buprenorphin, Hydromorphon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Naproxen

 

Übelkeit, Verdauungsbeschwerden bei naproxen für Schmerzen (Rücken)

Ich nehme nunmehr seit 40 Tagen zweimal täglich Proxen 500mg. Mir ist seit dem jeden Tag ein wenig übel und ich habe Verdauungsprobleme.

naproxen bei Schmerzen (Rücken)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
naproxenSchmerzen (Rücken)40 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme nunmehr seit 40 Tagen zweimal täglich Proxen 500mg.
Mir ist seit dem jeden Tag ein wenig übel und ich habe Verdauungsprobleme.

Eingetragen am 10.02.2014 als Datensatz 59330
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

naproxen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Naproxen

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Eferox

 

Unruhe, Herzstolpern, Verdauungsbeschwerden, Schwindel - Benommenheit bei Eferox für Schilddrüsenunterfunktion

Schwindel, Benommenheit, zittrig und massive Verdauungsbeschwerden. Ich setz es jetzt ab. Keine Verbesserung durch geringere Dosis. Leben kann man das nicht mehr nennen. Von dem Herzstolpern gar nicht erst anzufangen.

Eferox bei Schilddrüsenunterfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EferoxSchilddrüsenunterfunktion60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel, Benommenheit, zittrig und massive Verdauungsbeschwerden. Ich setz es jetzt ab. Keine Verbesserung durch geringere Dosis.
Leben kann man das nicht mehr nennen.
Von dem Herzstolpern gar nicht erst anzufangen.

Eingetragen am 25.03.2019 als Datensatz 89141
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eferox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Torasemid

 

Verdauungsbeschwerden, Herzrasen, Muskelschmerzen, Knochenschmerzen, Taubheitsgefühle, Kribbeln, Haarausfall bei Torasemid für Operation

Nach einer Herzoperation bekam ich dieses Mittel erst unmittelbar nach der Op,für einen zeitraum von einer Woche.So weit so gut.Danach musste ich in eine andere Klinik,dort wurde dann das Medikament vier Wochen lang angeordnet,unnotigerweise,denn ich hatte keine Wassereinlagerungen und in einer...

Torasemid bei Operation

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TorasemidOperation30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einer Herzoperation bekam ich dieses Mittel erst unmittelbar nach der Op,für einen zeitraum von einer Woche.So weit so gut.Danach musste ich in eine andere Klinik,dort wurde dann das Medikament vier Wochen lang angeordnet,unnotigerweise,denn ich hatte keine Wassereinlagerungen und in einer zu hohen Dosis.Auch fünf Wochen nach Absetzen des Mittels,reagiert der Körper immer noch als würde ich es nehmen.Bedeutet:vier bis fünfache Urinausscheidung der Norm,Elektrolytehaushalt völlig durcheinander,massive Verdauungsprobleme,Herzrasen,Haarausfall,Muskel und Knochenswchmerzen,Taubheitsgefühl und Kribbekn in den Extremitäten und Krämpfe das man fast verrückt wird vor Schmerzen.Würde den Hersteller gerne mal selbst in den Genuss dieses Mittels kommen lassen.Das schlimmste Zeug das ich je genommen habe.

Eingetragen am 20.10.2013 als Datensatz 57018
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Torasemid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Torasemid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Fumaderm

 

Verdauungsbeschwerden, Magen-Darm-Krämpfe, Übelkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Gesichtsrötung, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Schwindel bei Fumaderm für Schuppenflechte

Hallöchen, ich bin ein Mann, seit ca. 20 Jahren mit vermehrt sich bildender Schuppenflechte. Seit dem Dezember 2013 nehme ich Fumaderm, zum Schluss 3 x 2, seit letzter nach Rücksprache mit dem Klinikarzt 2-1-2. Ich werde fast irre, seitdem ich Fumaderm nehme. Extreme Verdauungsstörungen,...

Fumaderm bei Schuppenflechte

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FumadermSchuppenflechte6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallöchen, ich bin ein Mann, seit ca. 20 Jahren mit vermehrt sich bildender Schuppenflechte. Seit dem Dezember 2013 nehme ich Fumaderm, zum Schluss 3 x 2, seit letzter nach Rücksprache mit dem Klinikarzt 2-1-2. Ich werde fast irre, seitdem ich Fumaderm nehme. Extreme Verdauungsstörungen, tagelange Verstopfung und dann extreme Durchfälle, sehr oft Magen- und Darmkrämpfe, Übelkeit, Müdigkeit und Mattheit, knallrotes Gesicht und Flush, Muskel- und Gelenkschmerzen, als wenn ich nicht 56 sondern 80 bin, Schwindel, beim nächsten Kliniktermin weigere ich mich, den Mist weiter zu nehmen. Ein derart unerforschtes und mit Nebenwirkungen erfreuendes Mittel Menschen zu verabreichen, na ich weiß nicht. Ich bekomme alle 4 Wochen Blut abgenommen, aber Ergebnisse?????? Ich hoffe, dass bisher keine Rückmeldung der Klinik erfolgte, weil die Werte in Ordnung sind, aber die sist wohl eher mein Verschulden, warum frage ich nicht nach. Oberndrein habe ich gelesen, dass es Fälle einer besonderen Art der Anämie nach der Einnahme von Fumaderm geben soll, aber das müsste man gesondert untersuchen. Ich jedenfalls mache drei Keuze, wenn ich Fumaderm los bin.

Eingetragen am 27.06.2014 als Datensatz 62179
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fumaderm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dimethylfumarat, Ethylhydrogenfumarat, Calciumsalz, Magnesium, Zinksalz

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):125
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Ramilich

 

Durchfall, Unwohlsein, Magen-Darm-Beschwerden, Verdauungsbeschwerden bei Ramilich für Bluthochdruck

ramilich 5 mg muss ich wegen meines bluthochdruckes einnehmen, es bleibt mir nichts anderes übrig, obwohl ich nicht begeistert davon bin. wie alle bluthochdruckmittel hat auch dieses bei mir einige nebenwirkungen. auch ist es schädlich für mein krankheitsbild morbus-crohn. ich hatte schon 10 mg,...

Ramilich bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamilichBluthochdruck3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ramilich 5 mg muss ich wegen meines bluthochdruckes einnehmen, es bleibt mir nichts anderes übrig, obwohl ich nicht begeistert davon bin. wie alle bluthochdruckmittel hat auch dieses bei mir einige nebenwirkungen. auch ist es schädlich für mein krankheitsbild morbus-crohn. ich hatte schon 10 mg, habe das jedoch nach absprache mit meiner ärztin auf 5 mg herabsetzen können, damit die nebenwirkungen nicht so sehr gravierend sind. doch kann-darf ich nicht ohne, da ein hoher blutdruck noch riskanter wäre für meine gesundheit. ich hatte es schon einmal abgesetzt und es ging mir danach nicht gut, meine werte waren jenseits von gut und böse. von daher muss ich hier wohl in den sauren apfel beißen. und immer magenschutz davor einnehmen, das ist ganz wichtig.

Eingetragen am 18.09.2013 als Datensatz 56349
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramilich
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Unwohlsein, Magenschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Rückenschmerzen, Reizhusten, Übelkeit bei Ramilich für Bluthochdruck

Anfangs ging mein Blutdruck von um die 140 auf 115 -120 herunter. Doch nach ca 2 Wochen fingen die Nebenwirkungen an : absolutes Unwohlsein , Magen / Darm / Bauchschmerzen, unreglmässiger Stuhlgang ( teilweise 3 Tage keiner ), Seitenschmerz und Rückenschmerz, Reizhusten , leichte Übelkeit Habe...

Ramilich bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamilichBluthochdruck4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs ging mein Blutdruck von um die 140 auf 115 -120 herunter.
Doch nach ca 2 Wochen fingen die Nebenwirkungen an : absolutes Unwohlsein , Magen / Darm / Bauchschmerzen, unreglmässiger Stuhlgang ( teilweise 3 Tage keiner ), Seitenschmerz und Rückenschmerz, Reizhusten , leichte Übelkeit
Habe sie erstmal ( ohne Arzt ) abgesetzt, mein Stuhlgang hat sich wieder auf täglich reguliert

Eingetragen am 31.08.2015 als Datensatz 69439
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramilich
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Hoggar N

 

Verdauungsbeschwerden, Übelkeitsgefühl bei Hoggar N für Schlafstörungen

Da ich selber an starken Schlafstörungen leide, dachte ich, Okay, besser als Benzos oder anderen stark Abhängigen Schlafmedikamenten also versuchte ich die Tabletten für die Kurzzeit Behandlung, und vor allem da sie nicht so schnell abhängig machten, davor habe ich bis heute große Angst. Früher...

Hoggar N bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Hoggar NSchlafstörungen1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Da ich selber an starken Schlafstörungen leide, dachte ich, Okay, besser als Benzos oder anderen stark Abhängigen Schlafmedikamenten also versuchte ich die Tabletten für die Kurzzeit Behandlung, und vor allem da sie nicht so schnell abhängig machten, davor habe ich bis heute große Angst. Früher hat das Medikament bereits bei einer halben Tablette angeschlagen. Man wurde schnell müde, und man konnte ein und durchschlafen. Es war für ein frei verkäuflichen mittel wirklich stark, die Wirkung war streng verschreibungspflichtigen Schlafmedikamenten sehr ähnlich. Man hat sich gefühlt, als wäre man extrem müde und betrunken. Dass war vor circa 3-6 Jahren. (weiss es nicht mehr ganz genau) Vor kurzem habe ich das Medikament wieder besorgt (hatte damit in der Vergangenheit überraschender Weise gute Erfahrungen gemacht.) Jetzt jedoch nicht mehr. Es wirkt nicht mehr so wie vor ein paar Jahren. Ich muss nun mindestens zwei Tabletten nehmen um überhaupt müde zu werden, und durchschlafen kann ich dadurch auch nur bedingt. Ich habe das Gefühl, dass die Tabletten wesentlich schwächer geworden sind. Denn vor 3-6 Jahren, haben einen die Tabletten förmlich umgehauen und ich hätte sie nur Personen empfohlen die wirklich an starken Schlafproblemen leiden, oder im Schichtsystem arbeiten und oft das selbe Problem haben. Was aber gleich geblieben ist sind die Verdauungsprobleme, darunter kann ein leichtes Übelheitsgefühl auftreten.

Eingetragen am 17.05.2022 als Datensatz 110869
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Hoggar N
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxylamin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Mirena

 

Verdauungsbeschwerden, Blähbauch, Stimmungsschwankungen, Zystenbildung, Sehstörungen, Libidoverlust bei Mirena für Verhütung

Ich habe schon die 3 Mirena einlegen lassen, da ich die davor gut vertragen habe. Seit ich die 3 habe, sind die Nebenwirkungen deutlich angestiegen. Habe Verdauungsbeschwerden, ständigen Blähbauch, Stimmungsschwankungen, Zystenbildung, Sehstörungen, Libidoverlust (war davor auch schon auf null)...

Mirena bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaVerhütung7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe schon die 3 Mirena einlegen lassen, da ich die davor gut vertragen habe. Seit ich die 3 habe, sind die Nebenwirkungen deutlich angestiegen. Habe Verdauungsbeschwerden, ständigen Blähbauch, Stimmungsschwankungen, Zystenbildung, Sehstörungen, Libidoverlust (war davor auch schon auf null) und seit einer Woche ist der Bauch dermassen angeschwollen, als ob ich schwanger wäre. Habe am Anfang gedacht ich habe etwas mit dem Magen / Darm. Habe auch etliche Untersuchungen hinter mir (Magen/Darmspiegelung, Nahrungsunverträglichkeittest, Stuhlproben, Ernährungsumstellung) und nichts ist rausgekommen. Erst wo ich mich mehr mit den Nebenwirkungen der Mirena beschäftigt habe, bin ich zum Entschluss gekommen, dass das mit der Spirale zu tun haben kann. Werde diese auch diese Woche ziehen lassen. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, obwohl ich lange Zufrieden war, machen sich die Nebenwirkungen, wenn auch nicht gleich, aber doch mit der Zeit bemerkbar auch wenn man sie nicht gleich erkennt. Es sind ja doch Hormone die ausgeschieden sind und die können ja nicht gesund sein. Ich werde diese auf keinen Fall mehr einsetzten lassen.

Eingetragen am 25.02.2013 als Datensatz 51689
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Herzrasen, Hitzewallungen, Müdigkeit, Brustschmerzen, Abgeschlagenheit, Verdauungsbeschwerden, Libidoverlust bei Mirena für Hitzewallungen

Hallo Zusammen, ich habe mir nach Empfelung meines Gyn die Mirena einsetzten lassen. Ab da an ging es mir Stück für Stück immer schlechter und es kamen nach und nach immer mehr Leiden dazu. Zuerst habe ich 8 Kilo zugenommen und hatte ständig Kopfschmerzen. Ich habe das auf den Stress in der...

Mirena bei Hitzewallungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaHitzewallungen3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo Zusammen,

ich habe mir nach Empfelung meines Gyn die Mirena einsetzten lassen. Ab da an ging es mir Stück für Stück immer schlechter und es kamen nach und nach immer mehr Leiden dazu. Zuerst habe ich 8 Kilo zugenommen und hatte ständig Kopfschmerzen. Ich habe das auf den Stress in der Firma geschoben. Danch ging es los mit weiteren 15 Kilo auf den Rippen. Auch hier habe ich gedacht das es an meiner Ernährung liegt. Aber es hat sich gezeigt das trotz Diät und Sportdie Wage immer mehr anzeigte. Als ich Herzrasen bekam und einen Ruhepuls von über 100 hatte und die Hitzewallungen dazu kamen wurde ich hellhöhrig.Mittlerweile habe ich heftige Brustschmerzen, Hitzewallungen, bin ständig müde und erschöpft, habe heftige Verdauungsbeschwerden und naja von der Libido brauch ich garnicht mehr sprechen. Keinerlei Lust auf sexuelle Betätigungen. Ich habe mich entschieden die HS ziehen zu lassen. Obwohl mir mein Doc sagte das diese HS das perfeckte für die Verhütung sei. Er kanzelte mich ab mit Hitzewallungen da müssen Sie mal abnehmen. Ich hatte auch ständig Entzündungen und Knoten in der Gebärmutter.Auch hier hieß es das es nicht von der HS kommen könnte.
So das waren die verschwendeten Jahre. Ich habe jetzt endlich ( nach 6 Wochen Wartezeit) einen Termin zum Ziehen der HS. Ich freu mich schon darauf und hoffe das dann endlich die Beschwerden aufhöhren. Ich kann nur jedem raten sich vorher gut zu informieren. Ich hätte es tun sollen. Aber ich habe dem Doc vertraut.

Eingetragen am 04.08.2016 als Datensatz 74031
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Xarelto

 

Verdauungsbeschwerden, Pickel bei xarelto für Thrombose

Im ersten Moment scheint Xarelto keine Nebenwirkungen zu haben. In der ersten Woche hatte ich einen ausgetrockneten Mund und kleine Verdauungsbeschwerden (manchmal fast Durchfall oder dann manchmal ein bisschen eine Verstopfung). Jedoch auf längere Zeit gesehen habe ich eine...

xarelto bei Thrombose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoThrombose7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im ersten Moment scheint Xarelto keine Nebenwirkungen zu haben. In der ersten Woche hatte ich einen ausgetrockneten Mund und kleine Verdauungsbeschwerden (manchmal fast Durchfall oder dann manchmal ein bisschen eine Verstopfung).
Jedoch auf längere Zeit gesehen habe ich eine Schilddrüsenunterfunktion bekommen (ich musste zweimal innerhalb eines Jahres xarelto nehmen, weil ich nochmals eine Thrombose ausgebildet habe) und beide Male bekam ich nach wenigen Monaten eine Unterfunktion, welche wieder wegging als ich das Mwdikament absetzen konnte.
Ebenfalls bekam ich ganz viele Pickel am Rücke , welche ebenfalls zurück gingen nachdem ich das Medikament abgesetzt habe, dieses Problem hatte ich ebenfalls beide Male.
Wenn ich in Zukunft nochmals Blut verdünnen muss, möchte ich auf jeden Fall nicht mehr xarelto nehmen.
Ansonsten bin ich gesund und nehme keine Medikamente, weshalb ich diese Nebenwirkungen ziemlich sicher aufdas xarelto schiebe.

Eingetragen am 21.12.2016 als Datensatz 75556
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Verdauungsbeschwerden bei xarelto für Vorhofflimmern

Verdauungsprobleme

xarelto bei Vorhofflimmern

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoVorhofflimmern4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Verdauungsprobleme

Eingetragen am 29.11.2015 als Datensatz 70618
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1933 
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):96
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei ferro sanol

 

Gewichtszunahme, Verdauungsbeschwerden bei Ferro Sanol für Haarausfall

Guten Tag , wegen meines erheblichen Eisenmangels nehme ich nach Verordnung meines Arztes seit einiger Zeit ferro sanol ein . Ich habe seit dem her verdauungsprobleme und muss auch noch feststellen, dass ich einige Kilos zu gelegt habe . Habe in einigen Tagen eine Kontrolle

Ferro Sanol bei Haarausfall

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ferro SanolHaarausfall3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Guten Tag , wegen meines erheblichen Eisenmangels nehme ich nach Verordnung meines Arztes seit einiger Zeit ferro sanol ein . Ich habe seit dem her verdauungsprobleme und muss auch noch feststellen, dass ich einige Kilos zu gelegt habe . Habe in einigen Tagen eine Kontrolle

Eingetragen am 18.11.2013 als Datensatz 57705
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ferro Sanol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Eisen, Folsäure, Cyanocobalamin (Vit. B12)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Hautunreinheiten, Übelkeit, Verdauungsbeschwerden bei Ferro Sanol für Eisenmangel

Nebenwirkungen: extrem unreine Haut am Kinn und an den Wangen, verzeinzelt auch auf der Stirn/Nase. Entzündungen unter der Haut am Kinn. Kapseln haben sehr unangenehm geschmeckt bei der Einnahme und lagen schwer im Magen. Übelkeit, am Anfang Durchfall und später sehr harter Stuhlgang....

Ferro Sanol bei Eisenmangel

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ferro SanolEisenmangel1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen: extrem unreine Haut am Kinn und an den Wangen, verzeinzelt auch auf der Stirn/Nase. Entzündungen unter der Haut am Kinn.
Kapseln haben sehr unangenehm geschmeckt bei der Einnahme und lagen schwer im Magen. Übelkeit, am Anfang Durchfall und später sehr harter Stuhlgang.

Positiv: dunkle Augenringe sind verschwunden, Haut sah lebendiger aus.

Eingetragen am 13.03.2017 als Datensatz 76546
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ferro Sanol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Eisen, Folsäure, Cyanocobalamin (Vit. B12)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Avalox

 

Kopfschmerzen, Benommenheit, Schlafstörungen, Muskelschwäche, Verdauungsbeschwerden, Atembeschwerden, Panikanfälle, Kreislaufbeschwerden bei Avalox für Bronchitis (akut)

Behandlung mit Avalox (5 Tage Einnahme) einer verschleppter aktuter Bronchitis ende Dezember 2014 bis Anfang Januar 2015. Habe in der Vergangenheit keinerlei Erfahrungen mit irgendwelchen Antibiotika oder anderen Medikamenten. Kann daher keine Vergleiche ziehen. Die ersten 3 Tage bekam ich nur...

Avalox bei Bronchitis (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxBronchitis (akut)5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Behandlung mit Avalox (5 Tage Einnahme) einer verschleppter aktuter Bronchitis ende Dezember 2014 bis Anfang Januar 2015. Habe in der Vergangenheit keinerlei Erfahrungen mit irgendwelchen Antibiotika oder anderen Medikamenten. Kann daher keine Vergleiche ziehen.
Die ersten 3 Tage bekam ich nur leichte Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, etwas Benommenheit.
Aber ab dem 4. Tag zum 5. Tag begann für mich eine regelrechte Odyssee der Nebenwirkungen. Aller paar Tage kam etwas Neues hinzu. Angefangen von Neurotischen Wahrnehmungen, Schmerzen im ganzen Körper, totale Schwäche in Gliedmaßen, schnelle Muskelabbau im Rücken und Armen (habe ich mir mühsam sportlich aufgebaut) bis hin zu schweren Atemnotattacken, Panik, oft aggressives Abhusten mit extremen Schleimauswurf, manchnmal die Nacht durch, Schüttelfrost, Verdauungsprobleme. Zwischenzeitlich Kreislaufzusammenbruch - wurde ich wegen Verdacht auf Herzinfarkt ins Krankenhaus eingeliefert. Kaliummangel wurde festgestellt und wurde durch Gabe von Kaliumtabletten stabilisiert. Gott sei Dank kein Herzinfarkt.
Schlafstörungen - besonderst Nachts stehen an der Tagesordnung. Auch noch bis Heute.
Nun haben wir anfang Februar 2015 und es hat sich eine regelmäßige wiederkehr von Nebenwirkungen eingestellt - Beginnt mit frösteln (Kalte Gliedmaßen, summengeräusch im Kopf, plötzliche Schwäche der Arme, Nacken, manchmal Rücken und Beine mit Schmerzen, leichtes Verkrampfen im unterem Brustkorb mit Atembeschwerden - kann dann irgendwie nicht die Tiefenatmung nutzen). Nach einer gewissen Zeit (ist leider unterschiedlich) läßt der Zustand wieder nach und ich fühle mich , ob nichts gewesen wäre. Durch weitere Untersuchungen wurden weitere mögliche Ursachen ausgeschlossen. Avalaox gehört ja zu den Fluorchinologen. Hat es Auswirkungen auf das ZNS?
Es stellt sich für mich die Frage, wie lange können Syptome dieser Art anhalten. Wann verschwinden die Nebenwirkungen ganz aus dem Körper? Was kann ich dagegen tun? Wer kann darüber mehr berichten?
Bin derzeit noch krank geschrieben, möchte aber gerne wieder arbeiten und meinem Sport ausüben.

Eingetragen am 03.02.2015 als Datensatz 66193
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, Kreislaufbeschwerden, Benommenheit, Atembeschwerden, Unruhe, Zittern, Verdauungsbeschwerden bei Avalox für Angina

Eigentlich habe ich ohnehin mit Nebenwirkungen gerechnet, da ich sehr stark auf Medikamente reagiere. Doch mit so heftigen Erscheinungen, die bis jetzt (3 Tage nach der Behandlung) andauern, hätte ich nicht gerechnet. Während der Einnahme wurde ich von Tag zu Tag benommener, zittriger und mir...

Avalox bei Angina

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxAngina7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Eigentlich habe ich ohnehin mit Nebenwirkungen gerechnet, da ich sehr stark auf Medikamente reagiere. Doch mit so heftigen Erscheinungen, die bis jetzt (3 Tage nach der Behandlung) andauern, hätte ich nicht gerechnet.
Während der Einnahme wurde ich von Tag zu Tag benommener, zittriger und mir wurde immer schwindliger. Auch mein Kreislauf und meine Verdauung machten mir zu schaffen. Dazu hatte ich Atemprobleme und war zwar schwach, aber irgendwie hyperaktiv.
Zudem tat mir der ganze Körper weh und alles ist extrem aufgedunsen (weiss nicht, ob das nun auch auf das Medikament zurückzuführen ist).
Zuerst konnte ich nicht so richtig zuordnen, woher die Schweissausbrüche kamen - auch sollte ich seit 2 Wochen meine Periode bekommen haben (also während der Behandlungszeit).
Nach einem negativen Schwangerschaftstest rief ich meinen Arzt an, der meinte, das Medikament könne auch Auswirkungen auf den Hormonhaushalt haben.
Bis jetzt habe ich mit den Nebenwirkungen zu kämpfen, bin zwar nicht mehr krank, doch die Schweissausbrüche, seltsame Stimmungszustände, Schlafstörungen und alle möglichen prämenstruellen Erscheinungen lähmen mich, da diese nun schon viel zu lange anhalten.
Ich hoffe, ich werde noch von meiner Periode erlöst und mein Körper normalisiert sich wieder.
Hätte ich von diesen Nebenwirkungen gewusst, wäre ich lieber länger krank gewesen und dafür keine Medikamente genommen, anstatt jetzt noch zusätzlich die Nebenwirkungen auskurieren zu müssen.
Für jemanden mit einer schweren Krankheit mag dieses Medikament die letztmögliche Lösung sein, doch wenn es sich nur um eitrige Mandeln handelt (ich hatte nicht mal wirklich Schluckweh), rate ich euch erstmal abzuwarten. Da Antibiotika sowieso ein Medikament ist, welches Leben bekämpft (Anti-biotika), sollte man schon mit gewissen Nebenwirkungen rechnen, das ist klar. Doch dass es so stark in mein System eingriff, hätte ich nicht gedacht...

Lg F

Eingetragen am 30.01.2013 als Datensatz 50872
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Cialis

 

Unruhe, Schwindel, Verdauungsbeschwerden, Depression, Abhängigkeit, Angstzustände bei Cialis für Versagensangst

Was ich erst nach (heimlicher) Einnahme von über 2,5 Jahren begreife ist, dass man mit einem solchen Mittel nicht nur sich selbst physisch gefährdet (Nebenwirkungen wie Unruhe, Schwindel, Beklemmung, Verdauungsstörungen, zeigen, dass der Körper sich wehrt) sondern in erster Linie und ganz...

Cialis bei Versagensangst

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CialisVersagensangst-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Was ich erst nach (heimlicher) Einnahme von über 2,5 Jahren begreife ist, dass man mit einem solchen Mittel nicht nur sich selbst physisch gefährdet (Nebenwirkungen wie Unruhe, Schwindel, Beklemmung, Verdauungsstörungen, zeigen, dass der Körper sich wehrt) sondern in erster Linie und ganz gewaltig psychisch!!!
Man sollte nicht verkennen, das jeder, der nicht WIRKLICH an einer organisch bedingten Erektilen Dysfunktion leidet, sondern nur Versagensängste hat (und das sind 95%), in eine große Gefahr läuft, nicht nur psychisch abhängig, sondern auch gespalten und selbstentfremdet zu enden.

Nach Absetzen des Medikamentes wegen der steigenden Nebenwirkungen (Drehschwindel) und der inneren Widerstände, ist bei mir eine 6 Monate dauernde schwere Depression ausgebrochen, mit Panikattacken und einer sexuellen Versagensangst, wie sie in dieser Intensität vorher nicht bestanden hat.
Die Pharmaindustrie verdient daran Milliarden und wie im Geschäft mit Nikotin und Alkohol ist es in erster Linie die Sucht (!) die dieses Geschäft begründet. Man kann nicht mehr einfach aufhören, sondern glaubt ohne das Medikament gar nicht mehr funktionsfähig zu sein.

Männer mit sexuellen Versagensängsten sind meist sensible Männer und was sie trotz der Angst zu guten Liebhabern machen kann, ist nicht ein Medikament, sondern eine verständnisvolle Partnerin.

Im Sinne einer guten Partnerschaft taugt eine Frau sowieso nicht, wenn sie nicht prinzipiell für Probleme und deren Lösung offen ist.

Eingetragen am 27.12.2014 als Datensatz 65523
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cialis
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tadalafil

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Visanne

 

Verdauungsbeschwerden bei Visanne für Endometriose

Alles bestens, kaum Nebenwirkungen

Visanne bei Endometriose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VisanneEndometriose28 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Alles bestens, kaum Nebenwirkungen

Eingetragen am 12.11.2015 als Datensatz 70374
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Visanne
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Doxycyclin

 

Müdigkeit, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Lichtempfindlichkeit, Verdauungsbeschwerden, Schweißausbruch bei Doxycyclin für Borreliose

Kopfschmerzen des Todes in Tag 4. Schwitzige Hände und Rücken. Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Lichtempfindlichkeit. Darm bzw Verdauung ist kaputt. Fühle mich mit den Antibiotika schlechter als ohne. Mein Arzt hat mir ursprünglich für 30 tage 400mg am Tag verschrieben, bin am zweiten Tag zu nem...

Doxycyclin bei Borreliose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxycyclinBorreliose21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen des Todes in Tag 4. Schwitzige Hände und Rücken. Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Lichtempfindlichkeit. Darm bzw Verdauung ist kaputt. Fühle mich mit den Antibiotika schlechter als ohne. Mein Arzt hat mir ursprünglich für 30 tage 400mg am Tag verschrieben, bin am zweiten Tag zu nem anderen Arzt gegangen eine Zweitmeinung einholen, 21 Tage 200mg/Tag würden reichen. alleine bei den 200mg is es schon schwer. Ich werde den Schrott definitiv absetzen lassen und nach anderen Lösungen suchen. Unerträglich, aber das Medikament is halt auch von vor der Jahrtausendwende.

Eingetragen am 13.11.2021 als Datensatz 107836
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Verdauungsbeschwerden bei Doxycyclin für harnwegsinfekt

Habe keine wesentlich schlechten Erfahrungen gemacht. Es wirkte kurzfristig, klar gibt es ein paar Nebenwirkungen - die Frage ist doch: Was für schlimmere Auswirkungen sonst die Erkrankung macht. Übelkeit war häufiger, Verdauungsprobleme weniger.

Doxycyclin bei harnwegsinfekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Doxycyclinharnwegsinfekt10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe keine wesentlich schlechten Erfahrungen gemacht. Es wirkte kurzfristig, klar gibt es ein paar Nebenwirkungen - die Frage ist doch: Was für schlimmere Auswirkungen sonst die Erkrankung macht.

Übelkeit war häufiger, Verdauungsprobleme weniger.

Eingetragen am 06.04.2013 als Datensatz 52859
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Doxycyclin

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Clinda-saar

 

Bauchschmerzen, weicher Stuhl, Verdauungsbeschwerden bei Clinda-saar für Zahnentzündung

Ich bekam dieses Antibiotikum aufgrund einer ausgeweiteten Zahnentzündung auf den Kiefer in Vorbereitung einer Wurzelspitzenresektion. Über die Wirksamkeit kann ich leider nicht viel berichten, da es bisher nur geringfügig besser ist und ich den Heilungsprozess noch nicht endgültig einschätzen...

Clinda-saar bei Zahnentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clinda-saarZahnentzündung8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam dieses Antibiotikum aufgrund einer ausgeweiteten Zahnentzündung auf den Kiefer in Vorbereitung einer Wurzelspitzenresektion. Über die Wirksamkeit kann ich leider nicht viel berichten, da es bisher nur geringfügig besser ist und ich den Heilungsprozess noch nicht endgültig einschätzen kann. Aufgrund der schlechten Bewertungen und der Warnung meiner Zahnärztin wie heftig dieses Antibiotika sein kann, wollte ich es erst gar nicht nehmen. Sie verschrieb mir dazu noch Eubiol, um Magen und Darm zu schützen. Ich habe heute meine 8-tägige Einnahme beendet. Natürlich gab es ein paar Verdauungsbeschwerden, auch weichen Stuhl aber nichts der schlimmen Nebenwirkungen die hier beschrieben wurden, konnte ich feststellen. Ich nehme auch jetzt im Nachhinein Probiotika, damit meine Darmabwehr sich wieder normal aufbauen kann. Weitere Nebenwirkungen konnte ich auch nicht feststellen. Jeder sollte selbst probieren, was er verträgt und was nicht. Die Wurzelspitzenresektion allerdings steht bei mir noch aus.

Eingetragen am 06.11.2021 als Datensatz 107704
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clinda-saar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Magenkrämpfe, Durchfall, Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Fieber, Erbrechen bei Clinda-saar für Zahnbehandlung

Ständige Magenkrämpfe, schlimmer Durchfall, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, Fieber und Erbrechen.

Clinda-saar bei Zahnbehandlung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clinda-saarZahnbehandlung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ständige Magenkrämpfe, schlimmer Durchfall, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, Fieber und Erbrechen.

Eingetragen am 27.04.2016 als Datensatz 72808
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clinda-saar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Qlaira

 

Übelkeit, Gewichtszunahme, Verdauungsbeschwerden, Ausbleiben der Periode, Kopfschmerz bei Qlaira für Vaginalausfluss

10 kilo gewichtszunahme, ausbleiben der Periode, Verdauungsstörungen, Kopfweh und Übelkeit! Nie wieder Hormone!!!!

Qlaira bei Vaginalausfluss

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
QlairaVaginalausfluss18 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

10 kilo gewichtszunahme, ausbleiben der Periode, Verdauungsstörungen, Kopfweh und Übelkeit! Nie wieder Hormone!!!!

Eingetragen am 12.07.2018 als Datensatz 84624
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Qlaira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Estradiol valerat, Dienogest

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Ciprofloxacin

 

Allgemeine Müdigkeit, Verdauungsbeschwerden, Angstzustände bei Ciprofloxacin für Mandelentzündung

Verdauungsbeschwerden, Müdigkeit, Angstzustände

Ciprofloxacin bei Mandelentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinMandelentzündung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Verdauungsbeschwerden, Müdigkeit, Angstzustände

Eingetragen am 02.12.2018 als Datensatz 87003
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchfall, Verdauungsbeschwerden bei Ciprofloxacin für Kieferknochenentzündungen

Nie wieder dieses Medikament! Wäre ich früher informiert wurden , hätte ich es nicht genommen! Das heftigste AB welches ich je hatte... hab immer noch mit Verdauung zu kämpfen ,obwohl ich es seit 6 Wochen nicht mehr einnahm! Bau mein Darm jetzt mit Probiotika und co auf , Durchfall ist...

Ciprofloxacin bei Kieferknochenentzündungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinKieferknochenentzündungen5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nie wieder dieses Medikament! Wäre ich früher informiert wurden , hätte ich es nicht genommen!

Das heftigste AB welches ich je hatte... hab immer noch mit Verdauung zu kämpfen ,obwohl ich es seit 6 Wochen nicht mehr einnahm!

Bau mein Darm jetzt mit Probiotika und co auf , Durchfall ist zumindest weg.

Trotzdem , dieses Medikament gehört verboten!!!

Eingetragen am 23.10.2014 als Datensatz 64503
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Cotrim

 

Juckreiz, Verdauungsbeschwerden bei Cotrim für Prostatitis

Hallo hatte Cortim forte einige Jahre zuvor bereits schon einmal eingenommen.Da keine Nebenwirkungen in Erinnerung. Jetzt machte mir das Medikament sehr im Darmbereich (unregelmäßiger Stuhlgang) zu schaffen, verspürte tageweise Schmerzen im Lendenbereich linksseitig (Nierengegend). Schlagartig...

Cotrim bei Prostatitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CotrimProstatitis7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo hatte Cortim forte einige Jahre zuvor bereits schon einmal eingenommen.Da keine
Nebenwirkungen in Erinnerung. Jetzt machte mir das Medikament sehr im Darmbereich (unregelmäßiger Stuhlgang) zu schaffen, verspürte tageweise Schmerzen im Lendenbereich linksseitig (Nierengegend). Schlagartig setzte am 8. Tag der Einnahme starkes Hautjucken am gesamten Oberkörper ein,was ich zunächst auf Sonneneinstrahlung zurückführte. Trotz Einnahme von Calcium und Antiallergikum keine deutliche Besserung. Werde das Medikament absetzen.

Eingetragen am 27.06.2016 als Datensatz 73576
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Seroquel

 

Gewichtszunahme, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Müdigkeit bei Seroquel für Depressionen, Borderline

Ich nehme seit ca. 2 Jahren Venlafaxin Retard 225 mg (1-0-0-0) und Seroquel Prolong 50 mg (0-0-1-0) gegen Depressionen und Borderline. Seit dem hat sich mein Zustand enorm verbessert. Ich habe wieder eine geregelten Schlafrhythmus, bin inzwischen laut BDI bei einer mittleren Depression (anfangs...

Venlafaxin bei Depressionen, Borderline; Seroquel bei Depressionen, Borderline

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepressionen, Borderline2 Jahre
SeroquelDepressionen, Borderline2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit ca. 2 Jahren Venlafaxin Retard 225 mg (1-0-0-0) und Seroquel Prolong 50 mg (0-0-1-0) gegen Depressionen und Borderline. Seit dem hat sich mein Zustand enorm verbessert. Ich habe wieder eine geregelten Schlafrhythmus, bin inzwischen laut BDI bei einer mittleren Depression (anfangs war sie schwer) und im allgemeinen besteht die Welt wieder aus Farben, nicht mehr nur aus Graustufen.
Nebenwirkungen sind ganz klar eine Gewichtszunahme, ich stand vor der Behandlung stabil um 50 kg und liege jetzt bei gut 62, obwohl sich mein Essverhalten kaum geändert hat. Auch verursacht Venlafaxin bei mir Verdauungsprobleme, Magen- und zwischendurch Kopfschmerzen. Seit dem Seroquel könnte ich tagsüber manchmal im stehen einschlafen, wenn ich nachts nicht auf mindestens 10 Stunden Schlaf komme. Seroquel nehme ich Abends gegen 18 Uhr ein und bin um 21 Uhr schon nur noch im Wachkoma, vergesse ich die Einnahme (z.B. durch spontane Besuche bei Freunden und habe das Medikament nicht dabei) ist es kein Problem bis morgens 5 Uhr wach zu bleiben, allerdings wache ich auch dann spätestens um halb 9 auf.
Meine Blutwerte sind unter beiden Medikamenten unverändert.

Eingetragen am 02.03.2014 als Datensatz 59788
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin, Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Gewichtszunahme, Verdauungsbeschwerden, Traumveränderungen, Sehstörungen, Schwitzen, Herzrhythmusstörungen bei Seroquel für Borderline

Also, ich nehme das Zeug schon über Zehn Jahre. Ich habe dadurch über 20 Kilo zugenommen, leider! dann habe ich ewig mit Schwindel, Stuhlgang Probleme mal hart mal durchfall oder gar nichts zu tun. Während des Schlafens komme ich nicht zur ruhe. Fiese träume oder irgendwelche Bilder die vor mir...

Seroquel bei Borderline

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelBorderline-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Also, ich nehme das Zeug schon über Zehn Jahre. Ich habe dadurch über 20 Kilo zugenommen, leider! dann habe ich ewig mit Schwindel, Stuhlgang Probleme mal hart mal durchfall oder gar nichts zu tun. Während des Schlafens komme ich nicht zur ruhe. Fiese träume oder irgendwelche Bilder die vor mir ablaufen. dann habe ich auch noch Sehstörungen, Herzryhtmusstörungen. Schweiß Ausbrüche auch. Also das volle Programm.

Eingetragen am 24.10.2014 als Datensatz 64548
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Diclofenac

 

Benommenheit, Müdigkeit, Magenschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Halsenge, Depressive Verstimmungen, Reizbarkeit, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Druckgefühl im Kopf bei Diclofenac für Entzündungen

Ich bekam Diclofenac 75SL Retardtabletten aufgrund einer großflächigen Entzündung im Bereich des Handgelenks verschrieben. Angeordnet war die Maximaldosis von 150mg pro Tag, aufgeteilt auf eine Einnahme morgens und eine Einnahme abends. Das Medikament wurde 10 Tage ohne Pause genommen. An den...

Diclofenac bei Entzündungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DiclofenacEntzündungen10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam Diclofenac 75SL Retardtabletten aufgrund einer großflächigen Entzündung im Bereich des Handgelenks verschrieben. Angeordnet war die Maximaldosis von 150mg pro Tag, aufgeteilt auf eine Einnahme morgens und eine Einnahme abends. Das Medikament wurde 10 Tage ohne Pause genommen.

An den ersten 2-3 Tagen verspürte ich noch relativ geringe Nebenwirkungen: Benommenheit, teilweise trotz ausreichenden Schlafes ein erhöhtes Müdigkeitsempfinden; außerdem Magenschmerzen und ein generelles Unwohlsein, was den Bauch betrifft.
Danach verschlechterten sich diese Symptome jedoch drastisch und ich war kurz davor, das Medikament abzusetzen oder stattdessen Ibuprofen zu versuchen (was mir der Arzt als Alternative vorgeschlagen hatte). Außerdem kamen neue, teilweise als stark einschränkend empfundene Nebenwirkungen hinzu. Insgesamt traten folgende Symptome auf:
Starke Magen- und Darmkrämpfe, Verstopfung und Durchfall, Flatulenz, das ständige Gefühl "einen Kloß im Hals" zu haben, depressive Verstimmungen, extreme Reizbarkeit - als hätte man viel zu dünne Haut, Kopfschmerzen und Druckgefühle im Kopf, teilweise auch Übelkeit, Schlappheit, Nesselsucht.

Ich würde das Medikament kein zweites Mal nehmen, zumal es auch verträglichere Alternativen zu geben scheint.

Eingetragen am 05.06.2013 als Datensatz 54259
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diclofenac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Valdoxan

 

Benommenheit, Verdauungsbeschwerden bei valdoxan für Angststörungen, Schwere Depression, Gedankenkreisen

Ich knapp 5 Wochen Valdoxan genommen und war sehr optimistisch. Der Schlaf wird gut reguliert, schnelles schönes Einschlafen, durchschlafen kein Überhang am Morgen. Schlafprobleme hatte ich auch, doch die Depression ist der Hauptgrund der Einahme. Leider hat sich auch nach fast 5 Wochen kaum eine...

valdoxan bei Angststörungen, Schwere Depression, Gedankenkreisen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valdoxanAngststörungen, Schwere Depression, Gedankenkreisen5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich knapp 5 Wochen Valdoxan genommen und war sehr optimistisch. Der Schlaf wird gut reguliert, schnelles schönes Einschlafen, durchschlafen kein Überhang am Morgen. Schlafprobleme hatte ich auch, doch die Depression ist der Hauptgrund der Einahme. Leider hat sich auch nach fast 5 Wochen kaum eine Wirkung eingestellt. Das Gedankenkreisen hörte auf, kann aber auch daran liegen dass die Stresssituation weggefallen war. Leider kein Einfluss auf den Antrieb, die Stimmung oder die Ängste. Positiv war eine fast schon Verbesserung der Libido und der tolle Schlaf. Viele Berichte sind sehr positiv, auch was die Depression angeht, einen Versuch ist es Wert, wirkt ja bei jedem anders.
Schade das es bei mir nicht wirkte, das Nebenwirkungsprofil ist schon sehr angenehm. Aber es heißt ja vielleicht auch nicht umsonst - "was wirkt - nebenwirkt"

Eingetragen am 14.01.2015 als Datensatz 65827
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valdoxan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Agomelatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):195 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Pantozol

 

Verdauungsbeschwerden bei Pantoprazol für Reflux

Ich erhielt Pantoprazol wegen einer durch Reflux ausgelösten Speiseröhrenentzündung. Diese Entzündung ging mit täglich 2 x 20mg Pantoprazol schnell zurück. Seit ca. 2 Jahren nehme ich jetzt 1 x 20mg täglich. Von Sodbrennen bleibe ich seither verschont. Die Verträglichkeit ist gut. Allerdings habe...

Pantoprazol bei Reflux

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PantoprazolReflux2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich erhielt Pantoprazol wegen einer durch Reflux ausgelösten Speiseröhrenentzündung. Diese Entzündung ging mit täglich 2 x 20mg Pantoprazol schnell zurück. Seit ca. 2 Jahren nehme ich jetzt 1 x 20mg täglich. Von Sodbrennen bleibe ich seither verschont. Die Verträglichkeit ist gut. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Verdauung von Salaten, rohem Gemüse und Obst ein wenig empfindicher geworden ist.

Eingetragen am 25.11.2012 als Datensatz 49168
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pantoprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pantoprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Cefuroxim

 

Erbrechen, Bauchkrämpfe, Verdauungsbeschwerden bei Cefuroxim für Mandelentzündung

Die Tabletten haben sich sehr schnell aufgelöst und durch den sehr ekelhaften bitteren Geschmack musste ich mich ständig übergeben. Selbst wenn ich die Tablette mit einem Tablettenüberzug runterbekommen habe, musste ich dennoch wenig später erneut brechen. Definitiv nichts für mich.

Cefuroxim bei Mandelentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefuroximMandelentzündung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Tabletten haben sich sehr schnell aufgelöst und durch den sehr ekelhaften bitteren Geschmack musste ich mich ständig übergeben. Selbst wenn ich die Tablette mit einem Tablettenüberzug runterbekommen habe, musste ich dennoch wenig später erneut brechen. Definitiv nichts für mich.

Eingetragen am 27.12.2018 als Datensatz 87423
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei L-Thyroxin

 

Übelkeit, Verdauungsbeschwerden bei L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis

-Welle der Übelkeit oft sofort nach der Einnahme -Gefühl als ob der Magen gebläht ist -Verstopfung und Durchfall im Wechsel Mehrmaliges Wechseln brachte keine anderen Ergebnisse Ich denke inzwischen dass die Zusatzdtoffe wie die Maisstärke mir schaden könnten.

L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinHashimoto-Thyreoiditis1000 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

-Welle der Übelkeit oft sofort nach der Einnahme
-Gefühl als ob der Magen gebläht ist
-Verstopfung und Durchfall im Wechsel
Mehrmaliges Wechseln brachte keine anderen Ergebnisse
Ich denke inzwischen dass die Zusatzdtoffe wie die Maisstärke mir schaden könnten.

Eingetragen am 20.11.2015 als Datensatz 70499
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):167
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Fluoxetin

 

Schlafstörungen, Müdigkeit, Nervosität, Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Libidoverlust bei Fluoxetin für Depression

Ich hatte schon als Kind depressive Tendenzen und deshalb immer wieder große Schwierigkeiten. Mit den Jahren habe ich gelernt, mich mit Gesprächstherapie, veränderten Gewohnheiten und Sport stabil zu halten. Aufgrund einer anstrengenderen Lebensphase konnte ich mein "Sicherheitsnetz" jedoch im...

Fluoxetin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FluoxetinDepression4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte schon als Kind depressive Tendenzen und deshalb immer wieder große Schwierigkeiten. Mit den Jahren habe ich gelernt, mich mit Gesprächstherapie, veränderten Gewohnheiten und Sport stabil zu halten. Aufgrund einer anstrengenderen Lebensphase konnte ich mein "Sicherheitsnetz" jedoch im letzten Jahr nicht aufrechterhalten und bin immer weiter in eine massive Depression abgerutscht - Gipfel des Ganzen waren dann vier Wochen im Bett, nur von Arztbesuchen unterbrochen.
Nach einem ausführlichen Gespräch mit meiner Neurologin hab ich auf ihr Anraten hin Fluoxetin ausprobiert.
Die ersten zwei Wochen waren die Hölle. Ich bin regelmäßig mitten in der Nacht aufgewacht und konnte nicht mehr einschlafen, dafür war ich tagsüber extrem müde. Nervosität kam dazu, eine akute Stimmungsverschlechterung (hätte nicht gedacht, dass das überhaupt geht), Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Libidoprobleme - das volle Programm.

Nach zwei Wochen ließen die Nebenwirkungen nach, dafür war mir im Grunde alles egal, solange ich im Bett bleiben durfte. Die Ärztin riet mir, die Kapseln abends statt morgens einzunehmen um meine Müdigkeit und die Schlafstörungen auszugleichen, was ich auch eine zeitlang tat.

10 Tage später war mein Leben bis auf ein paar Kleinigkeiten wieder zu bewältigen. Ich wurde gesundgeschrieben und kann seither wieder an meiner Ausbildung teilnehmen. Es fällt mir allerdings schwerer zu lernen, da ich immer noch mit Müdigkeit und erhöhten Schlafbedürfnis leben muss.

Mein Leben macht mir dafür wieder Freude. Ich kann die einfachsten Dinge wieder genießen, habe wieder Appetit (der war aufgrund meiner Lebensmittelunverträglichkeiten eingeschränkt) und habe dadurch jetzt zwei Kilo mehr auf den Rippen - was mir nicht unbedingt gefällt, mich aber auch nicht wahnsinnig stört. Ich bin lieber ein molliges Murmeltier als ein selbstmordgefährdetes Häufchen Elend.

Eingetragen am 19.10.2013 als Datensatz 56996
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsbeschwerden bei Cipralex

 

Verdauungsbeschwerden, Müdigkeit bei Cipralex für Verdauungsstörungen

Hallo, ich nahm Cipralex über 15 Monate lang. Nach 2 Abstürzen handelte ich auf ärztlichen Rat, begleitet von 2 Rehamaßnahmen. Am Anfang startete das Ganze mit einigen Nebenwirkung (Verdauung,Müdigkeit u.e.m.). Im Laufe der Zeit gewöhnte ich mich daran. Die Stimmung war eine zeitlang richtig...

Cipralex bei Verdauungsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexVerdauungsstörungen15 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,
ich nahm Cipralex über 15 Monate lang. Nach 2 Abstürzen handelte ich auf ärztlichen Rat, begleitet von 2 Rehamaßnahmen. Am Anfang startete das Ganze mit einigen Nebenwirkung (Verdauung,Müdigkeit u.e.m.). Im Laufe der Zeit gewöhnte ich mich daran. Die Stimmung war eine zeitlang richtig gut, sodass ich mich nachmehr als einem Jahr fragte, ob ich dieses Medikament nicht absetzen kann. In Begleitung meines Arztes ließ ich es über einen Zeitraum von 2 Monaten ausschleichen. In dieser Zeit entdeckte ich das Laufen, was mir sehr sehr gut geholfen hat. OHne jegliche Nebenwirkung konnte ich das Medikament absetzen. Das ist jetzt gut 1 Jahr her. Im nachhinein, bin ich froh, Cipralex nicht mehr zu nehmen. Auf der anderen Seite war ich gut beraten, diese "Droge" genommen zu haben. Es ist eine "Gehilfe" wieder auf die Füße zu kommen und keine Dauermedikament. Sollten Fragen auftreten, stehe ich gerne zur Verfügung, auch was die Reha in Bad Hersfeld betrifft. Euch alles Gute !

Eingetragen am 26.10.2015 als Datensatz 70138
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Verdauungsbeschwerden aufgetreten:

Kopfschmerzen (21/98)
21%
Übelkeit (19/98)
19%
Müdigkeit (17/98)
17%
Schwindel (15/98)
15%
Gewichtszunahme (14/98)
14%
Magenschmerzen (11/98)
11%
Libidoverlust (10/98)
10%
Blähungen (9/98)
9%
Unruhe (8/98)
8%
Sehstörungen (7/98)
7%
Stimmungsschwankungen (6/98)
6%
Herzrasen (6/98)
6%
Benommenheit (6/98)
6%
Schlafstörungen (6/98)
6%
Blähbauch (6/98)
6%
Durchfall (5/98)
5%
Schlaflosigkeit (5/98)
5%
Hitzewallungen (5/98)
5%
Angstzustände (5/98)
5%
Depression (5/98)
5%
Haarausfall (4/98)
4%
Abgeschlagenheit (4/98)
4%
Unwohlsein (4/98)
4%
Rückenschmerzen (4/98)
4%
Reizbarkeit (3/98)
3%
Schwitzen (3/98)
3%
Traumveränderungen (3/98)
3%
Zittern (3/98)
3%
Magen-Darm-Beschwerden (3/98)
3%
Appetitlosigkeit (3/98)
3%
Schwächegefühl (3/98)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 143 Nebenwirkungen in Kombination mit Verdauungsbeschwerden
[]