Palladon
Das Medikament Palladon wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon wurde bisher von 65 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7.5 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Palladon traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Müdigkeit (28/80)
- 35%
- Verstopfung (26/80)
- 33%
- Schwitzen (11/80)
- 14%
- Übelkeit (10/80)
- 13%
- Gewichtszunahme (8/80)
- 10%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Palladon wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Schmerzen (chronisch) | 24% | (17 Bew.) |
Schmerzen (Rücken) | 15% | (20 Bew.) |
Schmerzen (akut) | 8% | (6 Bew.) |
Bandscheibenvorfall | 7% | (6 Bew.) |
Morbus Sudeck | 5% | (4 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Palladon
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Jurnista | 60% | (92 Bew.) |
hydromorphon | 27% | (54 Bew.) |
Hydal | 13% | (25 Bew.) |
Palladone retard | 1% | (2 Bew.) |
Wir haben 80 Patienten Berichte zu Palladon.
Prozentualer Anteil | 39% | 61% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 72 | 92 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 64 | 62 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,02 | 28,35 |
In Palladon kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Fragen zu Palladon
- absetzenhttps://fragen.sanego.de/Frage_99649_absetzen
ich muß nach etwa 4jähriger einnahme von palladon 24mg morgens und abends dieses medikament abstzen wie sollte man vorgehen
- palladonentzughttps://fragen.sanego.de/Frage_93762_palladonentzug
Hb vergessen zu erwähnen, es handelt sich um palladon ret.24, dazu nochmals palladon 2,6 nach Bedarf. Ich bin überhaupt nicht mehr leistungsfähig, schaffe nur 3 std am Stück zu schlafen. Mir fallen…
- palladonentzughttps://fragen.sanego.de/Frage_93761_palladonentzug
Ich nehme seit Ca 10 Jahren palladon.inzwischen bin ich auf 2x 24/Tag.Ich musste zusätzlich noch durogesic smat 50 nehmen.Hb es aber geschafft, die Pflaster selbst abzusetzen.jetzt möchte ich…
alle Fragen zu Palladon
Folgende Berichte liegen bisher vor
Palladon retard 24 mg für Müdigkeit, Schwitzen, Verstopfung mit Schweißausbrüche, Verstopfung, Müdigkeit
Palladon Retart 24mg hat eine Gute wirksamkeit.Leider machen einen die Nebenwirkungen das Leben zur Hölle.Bei jeder kleinen belastung wahnsinnige Schweßausbrüche. Verstopfung ist die normalität ohne diese beiden Nebenwirkungen geht kein Tag vorbei. Das mit der Müdigkeit ist noch aus zu halten....
Palladon retard 24 mg bei Müdigkeit, Schwitzen, Verstopfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon retard 24 mg | Müdigkeit, Schwitzen, Verstopfung | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Palladon Retart 24mg hat eine Gute wirksamkeit.Leider machen einen die Nebenwirkungen
das Leben zur Hölle.Bei jeder kleinen belastung wahnsinnige Schweßausbrüche.
Verstopfung ist die normalität ohne diese beiden Nebenwirkungen geht kein Tag vorbei.
Das mit der Müdigkeit ist noch aus zu halten.
Wenn die nebenwirkungen nicht so stark wären wäre es ein GUTES Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Verstopfung, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon retard 24 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Rückenprobleme mit Aggressivität, Angstzustände, Schwitzen, Benommenheit, Depressionen, Harnverhalt, Kurzatmigkeit, Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit, Schwäche, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Libidoverlust, Müdigkeit
Schwitzen, Mundtrockenheit, Aggressionen,Angstzustände,Appetitlosigkeit,Benommenheit,Depression, Harnverhalten,,Kurzatmigkeit,Müde,Reitzbar,Schwäche,Schwitzen.Libidoverlust,Konzentrationsstörungen,
Palladon bei Rückenprobleme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Rückenprobleme | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwitzen, Mundtrockenheit, Aggressionen,Angstzustände,Appetitlosigkeit,Benommenheit,Depression,
Harnverhalten,,Kurzatmigkeit,Müde,Reitzbar,Schwäche,Schwitzen.Libidoverlust,Konzentrationsstörungen,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Aggressivität, Angstzustände, Schwitzen, Benommenheit, Depressionen, Harnverhalt, Kurzatmigkeit, Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit, Schwäche, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Libidoverlust, Müdigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für extrem starke chronische Schmerzen im Rücken mit Mundtrockenheit
Ich habe seit über einem Jahr extrem starke, leider chronische Schmerzen im Rücken. Nachdem ich monatelang mit diversen, teils ebenfalls starken Schmerzmitteln behandelt wurde, bekam ich endlich Palladon bzw. Hydromorphon verschrieben. Danach war alles anders: die Schmerzen bestimmten nicht mehr...
Palladon bei extrem starke chronische Schmerzen im Rücken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | extrem starke chronische Schmerzen im Rücken | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe seit über einem Jahr extrem starke, leider chronische Schmerzen im Rücken. Nachdem ich monatelang mit diversen, teils ebenfalls starken Schmerzmitteln behandelt wurde, bekam ich endlich Palladon bzw. Hydromorphon verschrieben. Danach war alles anders: die Schmerzen bestimmten nicht mehr den Tag, sondern ICH. Es ist eine unglaubliche Erleichterung, wenn das Medikament gegen die Schmerzen ankommt. Das war selbst bei Oxycodon und Morphin nicht immer der Fall, bei Palladon schon.
Bis auf einen stellenweise trockenen Mund kann ich keine Nebenwirkungen feststellen. So soll ein Medikament sein: starke verlässlich Wirkung bei geringen Nebenwirkungen. Ich kann also Palladon bei ähnlichen Schmerzzuständen nur empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Schmerzen (Rücken)chmerzen mit Gewichtszunahme, Magenschmerzen, Durchfall
Palladon hat mir erst bei 2x8mg 1 Jahr geholfen dann hoch auf 2x16mg für 6 Monate wieder hoch auf 2x24mg . Nebenwirkungen bekommen vom schlimmsten. Der schlimmste nach 6monaten hatte ich schon 20 kg zugenommen. Weitere 8 Monate später nochmal 15kg. Nicht nur das Übergewicht schlecht ist Nein bei...
Palladon bei Schmerzen (Rücken)chmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Schmerzen (Rücken)chmerzen | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Palladon hat mir erst bei 2x8mg 1 Jahr geholfen dann hoch auf 2x16mg für 6 Monate wieder hoch auf 2x24mg . Nebenwirkungen bekommen vom schlimmsten. Der schlimmste nach 6monaten hatte ich schon 20 kg zugenommen. Weitere 8 Monate später nochmal 15kg. Nicht nur das Übergewicht schlecht ist Nein bei Rückenschmerzen natürlich sehr schlimm. Nun nach 3 Jahren mache ich zuhause einen langsamen Entzug . Jede Woche morgens und abends 2mg weniger. Ich schwöre so schlimm hätte ich mir das nicht vorgestellt. Nervös, Zucken, Magenschmerzen, Durchfall, Krämpfe, 0 Schlaf tagelang bis ich zusammen breche. Und einiges mehr. Ich bin nun nach Wochen auf 2x2mg ich sage Wochen sind Monate und es wird immer schlimmer. So schlimme Rückenschmerzen hatte ich nach meiner Op und nun seit Wochen wieder. Der Entzug ist die Hölle ich bin so fertig als hätte mich ein Zug überfahren kein Schlaf wenn es viel ist 2 Stunden täglich. Nebenwirkungen und Entzug werden immer schlimmer. Ich möchte sogar sagen das ich öfter schon dran gedacht habe mir das Leben zu nehmen. Aber ich kämpfe weiter und sage ich schaffe das ich muss und ich kann das. Nur die Angst beim nächstem schritt von 2x2mg auf 0 macht mir echt sorgen. Habe vom doc zur Hilfe clonidin blutdrucksenker bekommen helfen nur ganz wenig Schlaftablette wie gesagt damit schlafe ich 2 Stunden. Sorry wegen Rechtschreibfehler aber ich stehe echt neben mir. Ich drücke jedem die Daumen die einen Entzug machen und die es Geschaft haben meinen Respekt. Haltet mir auch die Daumen das ich es schaffe . Und uns allen viel Glück
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Magenschmerzen, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon retard für Schmerzspitzen, Osteoporose, Bandscheiben-OP mit Harnverhalt, Harndrang, Unruhe, Konzentrationsstörungen, Schwitzen, Sehstörungen
Palladon und Palladon ret. nehme ich seit 4 Jahren, ich bin seit 11 Jahren Schmerzpatient. Palladon hat bei mir die geringsten Nebenwirkungen von mindestens 4 bisher verordneten Medikamenten. Hohe Gewöhnung und damit steigende Dosis (52mg/12h)Harnverhalt, Harndrang, Unruhe,...
Palladon retard bei Osteoporose, Bandscheiben-OP; Palladon bei Schmerzspitzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon retard | Osteoporose, Bandscheiben-OP | 4 Jahre |
Palladon | Schmerzspitzen | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Palladon und Palladon ret. nehme ich seit 4 Jahren, ich bin seit 11 Jahren Schmerzpatient. Palladon hat bei mir die geringsten Nebenwirkungen von mindestens 4 bisher verordneten Medikamenten. Hohe Gewöhnung und damit steigende Dosis (52mg/12h)Harnverhalt, Harndrang, Unruhe, Konzentrationsstörungen, bei körp. Belastung und Außentemperaturen über 20Grad Celsius starkes und sich steigerndes Schwitzen.Sehstörungen, verschwommenes Sehen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Harnverhalt, Harndrang, Unruhe, Konzentrationsstörungen, Schwitzen, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Nervenschädigung mit Erektionsstörungen, Verstopfung
Seit dem Jahr 2000 leide ich an Durchblutungsstörungen in den Beinen. 2005 hatte ich eine Bypass OP am rechten Bein. Dadurch wurden leider die Nerven beschädigt. Die Folge sind unerträgliche Schmerzen. In den ersten 3 Jahren wurden die Schmerzen mit unterschiedlichen Schmerzmitteln...
Palladon bei Nervenschädigung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Nervenschädigung | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit dem Jahr 2000 leide ich an Durchblutungsstörungen in den Beinen.
2005 hatte ich eine Bypass OP am rechten Bein. Dadurch wurden leider die Nerven beschädigt. Die Folge sind unerträgliche Schmerzen. In den ersten 3 Jahren wurden die Schmerzen mit unterschiedlichen Schmerzmitteln behandelt.Erst 2008 kam ich zu einer Schmerztherapeutin. Diese verschrieb mir Palladon und Cymbalta. Bald konnte eine deutliche Besserung festgestellt werden. Die Medikamente haben super gewirkt. Nebenwirkungen traten auf. Verstopfung und Erektionsstörungen traten ein. Das habe ich hingenommen,da ich endlich ein wirksames Mittel gegen die Schmerzen gefunden hatte. Mein Leben war endlich wieder lebenswert geworden. Leider musste die Ärztin aber aus Kostengründen eine Umstellung vornehmen. Ich bekam Morphin und Lyrika. Von Anfang an hatte ich Probleme. Die Schmerzen waren nicht schlimmer geworden. Aber mir war dauerhaft übel. Die Verstopfung hat sich nicht mehr gelöst. Ich konnte oft 2 Wochen lang keinen Stuhl absetzen. Da war ein andauernder starker Druck im gesamten Bauchraum. Mit der Zeit verlor ich immer mehr an Gewicht. Mir fehlte es an Kraft und ich war oft nicht in der Lage das Haus zu verlassen. Eine anhaltende Müdigkeit sorgte dafür das ich sogar öfters mal 2 Tage nur geschlafen habe. Gelebt habe ich in dieser Zeit nicht wirklich. Dann wurde Lyrika angesetzt und ich bekam wieder Cymbalta. Da war zumindest die dauernde Müdigkeit weg. Alle anderen Beschwerden blieben allerdings. Bei einer neueren Kontrolluntersuchung beim Hausarzt,habe ich das eingehende Gespräch mit dem Arzt gesucht und erneut mein ganzes Leiden beschrieben. Ich war zu dem Zeitpunkt deutlich gezeichnet. Mit meinen 54 Jahren sah ich aus wie ein 70 jähriger. Bei einer Größe von 185 cm wog ich 53 KG
Ich fühlte mich extrem schwach und mir war,wie immer total übel. Erst da,nach 3 Jahren Leiden,ist es mir gelungen, meinen Arzt dazu zu bewegen, mir endlich wieder Palladon zu verschreiben.
Seit 2 Monaten nehme ich nun Palladon und Cymbalta ein. Ich habe fast 4KG zugenommen. Mir ist es nicht mehr übel. 1 mal die Woche hatte ich bisher Stuhlgang. Die Müdigkeit ist wie weggeblasen. Allgemein fühle ich mich jetzt deutlich besser. Mein Appetit hat zugenommen. Seit ca. 4 Wochen schaffe ich es sogar,auch mal meinen Teller leer zu essen. In der gesamten Zeit mit Morphin war es mir nie möglich,eine Mahlzeit zu mir zu nehmen,ohne daß mir so übel wurde, daß ich das Essen nach 2-3 Löffeln einstellen musste.
Jetzt hoffe ich nur, dass man mir das Palladon nicht wieder wegnimmt, wegen eines Kostenproblemes.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erektionsstörungen, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon retard für Nervenwurzelentzündung, Spinalkanalverengung mit Verstopfung, Schleimhauttrockenheit
Meine Schmerzen sind total verschwunden.Bin von 8mg auf 4mg runter und trotzdem keine Schmerzen. Nebenwirkung habe ich folgende: sclechter Stuhlgang,Nasenschleimhäute trocken. Verstopfung wird seit Anfang an mit Movicol behoben. Die Einnahme ist sehr einfach und au7ch das Schlucken.
Palladon retard bei Nervenwurzelentzündung, Spinalkanalverengung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon retard | Nervenwurzelentzündung, Spinalkanalverengung | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Schmerzen sind total verschwunden.Bin von 8mg auf 4mg runter und trotzdem keine Schmerzen.
Nebenwirkung habe ich folgende: sclechter Stuhlgang,Nasenschleimhäute trocken.
Verstopfung wird seit Anfang an mit Movicol behoben.
Die Einnahme ist sehr einfach und au7ch das Schlucken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Schleimhauttrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon retard für CHRONISCHE SCHMERZEN, Fibromyalgie mit Übelkeit, Frieren, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Depressivität, Müdigkeit, Weinerlichkeit, Verstopfung
Schmerzwirkung ist gut, mußte aber die Häufigkeit der Einnahme auf alle 8 Stunden verkürzen. Die Schmerzwirkung hat also nicht, wie versprochen 12 Stunden angehalten.Ich nehme jetzt also alle 8 Stunden 8 mg Pallodon retard.Zu den Nebenwirkungen: Übelkeit, frieren, absolut kein Hungergefühl, wenn...
Palladon retard bei CHRONISCHE SCHMERZEN, Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon retard | CHRONISCHE SCHMERZEN, Fibromyalgie | 7 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schmerzwirkung ist gut, mußte aber die Häufigkeit der Einnahme auf alle 8 Stunden verkürzen. Die Schmerzwirkung hat also nicht, wie versprochen 12 Stunden angehalten.Ich nehme jetzt also alle 8 Stunden 8 mg Pallodon retard.Zu den Nebenwirkungen: Übelkeit, frieren, absolut kein Hungergefühl, wenn überhaupt essen möglich ist, fast nur mit Widerwillen.Ich habe 10 Kilo abgenommen, was noch nicht schlimm ist, weil ich vorher 6 Monate Cortison genommen habe und mit 105 Kilo bei 1,58 cm Größe stark übergewichtig bin.
Ich bin ausserdem ständig müde und sehr depressiv, muß sehr oft weinen auch ohne Grund.
Mit der Obstipation bin ich fertig geworden.Trinke Buttermilch und esse Joghurt mit Weizenkleie und Backpflaumen.Gegen die Übelkeit habe ich MCP Hexal Tropfen für die Magenanregung genommen. Soll ich aber nur vor dem Essen nehmen, wenn ich mal was essen kann.
Also- die Nebenwirkungen beeinträchtigen mein Leben, aber immer noch weniger als vorher die Schmerzen. Ich soll noch Geduld haben. Es soll besser werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Frieren, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Depressivität, Müdigkeit, Weinerlichkeit, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon 4 mg für Rückenschmerzen, Rückenschmerzen mit Kopfschmerzen, Schwindel, Schwitzen, Bauchschmerzen, Benommenheit, Muskelzuckungen
Kopfschmerzen, Schwindel, Schwitzen, Bauchschmerzen im Unterbauch, Benommenheit, Muskelzittern
Palladon 4 mg bei Rückenschmerzen; Celebrex 100 mg bei Rückenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon 4 mg | Rückenschmerzen | 10 Wochen |
Celebrex 100 mg | Rückenschmerzen | 10 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfschmerzen, Schwindel, Schwitzen, Bauchschmerzen im Unterbauch, Benommenheit, Muskelzittern
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Schwitzen, Bauchschmerzen, Benommenheit, Muskelzuckungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Movicol Beutel für Lungenembolie, Juckreiz, Wirbelfrakturen(3), Wirbelfrakturen(3), Systemischer Lupus Erythematodes, Systemischer Lupus Erythematodes, Magenschutz, Osteoporose, Osteoporose, Entwässerung, Entwässerung, Grand Mal Anfälle, Polyneuropathie, erhöhte Fette, erh.Harnsäure, Schilddrüsenunterfunktion, latente Depressionen, Verdauungsstörungen mit Schlaflosigkeit, Osteoporose, Oberbauchschmerzen, Gelenkbeschwerden, Atembeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden
Ich habe leider von den verschiedenen Medikamenten zeitweise extreme Nebenwirkungen:Marcumar- in den Bauch eine grosse Einblutung mit OP,Palladon ret. tgl. 24mg Verdauungsbeschwerden,Decortin= zu- nehmende hochgradige Osteoporose,Antra mups habe ich sehr gute Erfahrungen,Aldactone und Torase-...
Movicol Beutel bei Verdauungsstörungen; Mirtazapin bei latente Depressionen; Euthyrox 150 mg bei Schilddrüsenunterfunktion; Allopurinol 100 mg bei erh.Harnsäure; Simvastasin 20 mg bei erhöhte Fette; Ariclaim/Cymbalta 60 mg bei Polyneuropathie; Ergenyl chrono 2100 mg bei Grand Mal Anfälle; Torasemid 100 mg bei Entwässerung; Aldactone 25 mg bei Entwässerung; Bondronat 2 mg Inf. bei Osteoporose; Dekristol 20.000 I.E. bei Osteoporose; Antra mups 20 mg bei Magenschutz; decortin h 10 mg bei Systemischer Lupus Erythematodes; Quensyl 200 mg bei Systemischer Lupus Erythematodes; Palladon 2,4mg bei Wirbelfrakturen(3); Palladon retard bei Wirbelfrakturen(3); Tavegil bei Juckreiz; Marcumar bei Lungenembolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Movicol Beutel | Verdauungsstörungen | 10 Jahre |
Mirtazapin | latente Depressionen | 6 Jahre |
Euthyrox 150 mg | Schilddrüsenunterfunktion | 11 Jahre |
Allopurinol 100 mg | erh.Harnsäure | 12 Jahre |
Simvastasin 20 mg | erhöhte Fette | 18 Jahre |
Ariclaim/Cymbalta 60 mg | Polyneuropathie | 17 Jahre |
Ergenyl chrono 2100 mg | Grand Mal Anfälle | 21 Jahre |
Torasemid 100 mg | Entwässerung | 5 Jahre |
Aldactone 25 mg | Entwässerung | 10 Jahre |
Bondronat 2 mg Inf. | Osteoporose | 17 Jahre |
Dekristol 20.000 I.E. | Osteoporose | 5 Jahre |
Antra mups 20 mg | Magenschutz | 20 Jahre |
decortin h 10 mg | Systemischer Lupus Erythematodes | 22 Jahre |
Quensyl 200 mg | Systemischer Lupus Erythematodes | 22 Jahre |
Palladon 2,4mg | Wirbelfrakturen(3) | 8 Jahre |
Palladon retard | Wirbelfrakturen(3) | 5 Jahre |
Tavegil | Juckreiz | 15 Jahre |
Marcumar | Lungenembolie | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe leider von den verschiedenen Medikamenten zeitweise extreme Nebenwirkungen:Marcumar- in
den Bauch eine grosse Einblutung mit OP,Palladon ret. tgl. 24mg Verdauungsbeschwerden,Decortin= zu-
nehmende hochgradige Osteoporose,Antra mups habe ich sehr gute Erfahrungen,Aldactone und Torase-
mid sehr grosse Ausschwemmung(dafür 3 l trinken),Ergenyl chrono 2100 mg letzter Anfall vor 7 Jahren,
Ariclaim/Symbalta 60 mg seit 6-Jahres Einnahme endlich Wirkung bei der Polyneuropathie,Simvastasin
und Allopurinol von AL gute Ergebnisse,Euthyrox gute Wirkung,Bondronat (alle 6 Wochen i.v.) und De-
kristol 20.000 I.E. Besserung der Osteoporose,Mirtazapin gute Wirkung bei latenter Depression.Ich habe
vor,zusammen mit einer Immunologin im Klinikum Aachen(Lupus erythematodes)folgende Medi´s abzu-
setzen:Aldactone 25 mg,Simvastasin 20 mg,Allopurinol 100 mg, und Mirtazapin 15 mg auszuschleichen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Osteoporose, Oberbauchschmerzen, Gelenkbeschwerden, Atembeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Movicol Beutel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Euthyrox 150 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allopurinol 100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Simvastasin 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ariclaim/Cymbalta 60 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ergenyl chrono 2100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid 100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Aldactone 25 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bondronat 2 mg Inf.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dekristol 20.000 I.E.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Antra mups 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
decortin h 10 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Quensyl 200 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon 2,4mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tavegil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Allopurinol, Spironolacton, Colecalciferol, Prednison, Chloroquin, Hydromorphon, Clemastin, Phenprocoumon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für CHRONISCHE SCHMERZEN mit Mundtrockenheit, Libidoverlust, Schwindel, Verwirrtheit, Ileus, Akne, Harnverhalt
Trockenen Mund , trockene und läsierte nasenschleimhaut,harnverhalt , libidoverlust, schwindel, verwirrtheit, konzentrationschwäche, schwitzen, verstopfung bis hin zur dünndarmlähmung (ILeus), Akne
Palladon bei CHRONISCHE SCHMERZEN
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | CHRONISCHE SCHMERZEN | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Trockenen Mund , trockene und läsierte nasenschleimhaut,harnverhalt , libidoverlust, schwindel, verwirrtheit, konzentrationschwäche, schwitzen, verstopfung bis hin zur dünndarmlähmung (ILeus), Akne
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Libidoverlust, Schwindel, Verwirrtheit, Ileus, Akne, Harnverhalt
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon 4 mg für CHRONISCHE SCHMERZEN, Querschnittslähmung, CHRONISCHE SCHMERZEN, Querschnittslähmung mit Abhängigkeit
Es besteht eine Abhängigkeit, d.h. beim Absetzen dieser Medikamente beginnt ein "Kribbeln", ein Zeichen dafür, dass man die Medikamente wieder einzunehmen hat, da spätestenseinige Stunden später sehr starke Schmerzen wieder auftreten. Aber... Ich habe zuvor Tramal in allen Formen, dann...
Palladon 4 mg bei CHRONISCHE SCHMERZEN, Querschnittslähmung; Lyrica 150 mg bei CHRONISCHE SCHMERZEN, Querschnittslähmung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon 4 mg | CHRONISCHE SCHMERZEN, Querschnittslähmung | 3 Jahre |
Lyrica 150 mg | CHRONISCHE SCHMERZEN, Querschnittslähmung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Es besteht eine Abhängigkeit, d.h. beim Absetzen dieser Medikamente beginnt ein "Kribbeln", ein Zeichen dafür, dass man die Medikamente wieder einzunehmen hat, da spätestenseinige Stunden später sehr starke Schmerzen wieder auftreten.
Aber...
Ich habe zuvor Tramal in allen Formen, dann Oxydesic und auch Pflaster bekommen ohne einen Erfolg. Die Kombination Palladon und Lyrika ist m.E. optimal.
Das man chronische Schmerzen auf Dauer nicht mehr wegbekommt, dies sollte jedem bekannt sein, dafür sind gerade solche Medikamente zu stark... ist eben keine Aspirin oder Spalttablette.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon retard 8mg für Magenbeschwerden, Bedarfsmedikation, Übelkeit, Bedarfsmedikation, Bedarfsmedikation, Kopf- & andere Schmerzen, Muskelverspannungen, Bedarfsmedikation, Schlafstörungen, Dauermedikation, Depression, Dauermedikation, Bedarfsmedikation, chronische Rückenschmerzen nach WS-Op, chronische Rückenschmerzen nach WS-Op, Dauermedikation mit Verstopfung, Libidoverlust, Müdigkeit, Antriebslosigkeit
Ich nehme seit 2 Jahren Palladon retard 8mg als Dauermedikation & Palladon 2,6mg (bis zu 4 Kapseln, nach Absprache mit meiner Schmerztherapeutin) bei Bedarf. Nicht einmal in den ersten Wochen nach Einnahmebeginn, traten sehr schlimme Nebenwirkungen auf. Das einzige sind Verdauungsprobleme...
Palladon retard 8mg bei chronische Rückenschmerzen nach WS-Op, Dauermedikation; Palladon 2,6mg bei Bedarfsmedikation, chronische Rückenschmerzen nach WS-Op; Citalopram 10mg bei Depression, Dauermedikation; Doxepin 50 bei Schlafstörungen, Dauermedikation; Tetrazepam 50mg bei Muskelverspannungen, Bedarfsmedikation; Novaminsulfon 500 mg bei Bedarfsmedikation, Kopf- & andere Schmerzen; MCP- Zäpfchen 10mg bei Übelkeit, Bedarfsmedikation; MCP-Tropfen bei Magenbeschwerden, Bedarfsmedikation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon retard 8mg | chronische Rückenschmerzen nach WS-Op, Dauermedikation | 2 Jahre |
Palladon 2,6mg | Bedarfsmedikation, chronische Rückenschmerzen nach WS-Op | 2 Jahre |
Citalopram 10mg | Depression, Dauermedikation | 1 Jahre |
Doxepin 50 | Schlafstörungen, Dauermedikation | - |
Tetrazepam 50mg | Muskelverspannungen, Bedarfsmedikation | 30 Jahre |
Novaminsulfon 500 mg | Bedarfsmedikation, Kopf- & andere Schmerzen | 40 Jahre |
MCP- Zäpfchen 10mg | Übelkeit, Bedarfsmedikation | 10 Jahre |
MCP-Tropfen | Magenbeschwerden, Bedarfsmedikation | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit 2 Jahren Palladon retard 8mg als Dauermedikation & Palladon 2,6mg (bis zu 4 Kapseln, nach Absprache mit meiner Schmerztherapeutin) bei Bedarf. Nicht einmal in den ersten Wochen nach Einnahmebeginn, traten sehr schlimme Nebenwirkungen auf. Das einzige sind Verdauungsprobleme (Verstopfungen) die ich aber mit Flohsamen, Vollkornprodukte, getrocknete Früchte und natürlich viel trinken sehr gut in Griff habe. Das einzige was mich wirklich stört ist mein Libidoverlust.
Da ich vor einem Jahr auch noch eine Depression bekam, gab mir meine Ärztin, nach vorherigem Kontakt eines Psychothepapeuten, das Medikament Citalopram. Sie verordnete mir 1x1 am Morgen und ich sollte dann selber höher dosieren, wenn ich merken würde, dass mir diese Dosierung nicht reichen würde. In den ersten Wochen war ich total ko und müde und ich mußte mich richtig zwingen aus dem Bett zu gehen, aber als dies dann vorbei war begann es mir richtig gut zu gehen. Heute nehme ich schon mehrer Monate morgens 2 Citalopram und ich komme ausgezeichnet damit zurecht, ohne irgendwelche Nebenwirkungen.
Ich konnte in den letzten Jahren sehr schlecht Ein- & Durchschlafen. Mehrmaliges nächtliches aufwachen und nicht wieder einschlafen können, gehörten für mich zum Alltag. Dementsprechend war dann auch meine Stimmung, Laune sowie auch meine Lust auf meinen Mann. Eine Freundin, der ich mein Leid klagte, hatte das gleiche Problem und sie nahm dagegen Doxipin 50mg. Sie gab mir drei Tabletten, damit ich über das WE sie ausprobieren könnte. Ich habe dann Freitagsabends eine halbe Tablette genommen und ich konnte recht gut einschlafen und (welche Freude) auch durchschlafen. Samstag und Sonntag das gleiche. Montags bin ich dann zu meiner Ärztin und habe ihr von diesem Wochenende erzählt und sie hat mir dann auch gleich eine 100er Packung Doxipin 25mg aufgeschrieben. Die 25mg verloren ihre Wirkung erst nach über einem Jahr, also nahm ich zwei und habe wieder schlafen können. Beim nächsten Rezept meiner Ärztin davon erzählt und sie hat es dann auch abgesegnet. Auch das Doxipin vertrage ich ohne Nebenwirkungen.
Da ich wegen meiner verkrümmten Wirbelsäule immer wieder mal sehr heftige und schmerzhafte Muskelverspannungen habe, nehme ich schon seit mehr als 30 Jahren immer mal wieder Tetrazepam (Musaril) und ich mache bis heute die besten Erfahrungen damit. Natrürlich lasse ich an Tagen an dem ich das Tetrazepam nehme die Doxipin weg. Auch bei diesem Medikament habe ich keine Nebenwirkungen.
Da ich schon als Kind des öfteren Kopfschmerzen hatte, schrieb mir mein damaliger HA Novalgin (Novaminsulvon) dagegen auf. Bis heute und das sind nun schon über 40 Jahre, komme ich immer noch sehr gut damit zurecht und hatte in den ganzen Jahren nicht einmal irgendeine Nebenwirkung.
MCP- Tropfen & MCP-Zäpfchen habe ich immer im Haus. Sollte mir mal übel warden, weil ich mich aus Versehen überdosiert habe (und nur dann wird mir übel oder ich muß spucken) dann habe ich wenigstens Hilfe für den Notfall.
Ich persönlich komme mit allen Medikamenten sehr gut aus und ich bin dankbar das es sie für mich gibt. Ohne diese Medis wäre mein Leben nicht so lebenswert. Ich kann sie nur jedem empfehlen.
Nun möchte ich noch etwas zu meiner Hausärztin sowie zu meiner Schmerztherapeutin sagen:
Sie vertrauen mir und sie wissen das ich niemals mit den Medikamenten mißbrauch betreiben würde. Dewegen überlassen sie mir auch oft die Entscheidung höher zu dosieren. Beide sagen immer wieder das ich meinen Körper am Besten kennen und auch einschätzen könnte und dewegen lassen sie mir sehr viel freie Hand. Ich bin ihnen dafür sehr dankbar.
Danke das Ihr solange gelesen habt und ich hoffe ich konnte Euch etwas helfen.
Biggi
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Libidoverlust, Müdigkeit, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon retard 8mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon 2,6mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram 10mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Doxepin 50
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tetrazepam 50mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novaminsulfon 500 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
MCP- Zäpfchen 10mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
MCP-Tropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydromorphon, Citalopram, Doxepin, Tetrazepam, Metamizol, Metoclopramid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Oxygesic 40 mg für Schmerzen (Rücken), Schmerzen (chronisch) mit Übelkeit, Verstopfung, Müdigkeit, Schwitzen, Gewichtsverlust
ständige Übelkeit, Verstopfung, permanente Müdigkeit, starkes Schwitzen, 12 Kilo Gewichtsverlust.
Oxygesic 40 mg bei Schmerzen (chronisch); Palladon bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxygesic 40 mg | Schmerzen (chronisch) | 70 Tage |
Palladon | Schmerzen (Rücken) | 60 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ständige Übelkeit, Verstopfung, permanente Müdigkeit, starkes Schwitzen, 12 Kilo Gewichtsverlust.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Verstopfung, Müdigkeit, Schwitzen, Gewichtsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Oxygesic 40 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon retard für Epilepsie, Nervenentzündung, Schmerzen (chronisch), Verstopfung, Depressionen, Schmerzen (chronisch), Nervenschädigung, Schmerzen (Rücken) mit Müdigkeit, Schwitzen, Erektionsstörungen, Muskelschmerzen, Wassereinlagerungen, Harndrang, Durst
Nach Unfall vor 12 Jahren Fraktur des 7 Halswirbels eingeklemmte Nerven im Bereich der LWS. Ich habe mittlerweile fast alle Medikament durch. Palladon retard nehme ich seit 3 Jahre 20-4-24mg ein. Außer das ich Verstopfung habe, ist Palladon retard das Mittel wo mit ich die Schmerzen einiger...
Palladon retard bei Nervenschädigung, Schmerzen (Rücken); Cymbalta bei Depressionen, Schmerzen (chronisch); Movicol bei Verstopfung; Gabapentin bei Epilepsie, Nervenentzündung, Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon retard | Nervenschädigung, Schmerzen (Rücken) | 3 Jahre |
Cymbalta | Depressionen, Schmerzen (chronisch) | 12 Monate |
Movicol | Verstopfung | 10 Jahre |
Gabapentin | Epilepsie, Nervenentzündung, Schmerzen (chronisch) | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Unfall vor 12 Jahren Fraktur des 7 Halswirbels eingeklemmte Nerven im Bereich der LWS. Ich habe mittlerweile fast alle Medikament durch. Palladon retard nehme ich seit 3 Jahre 20-4-24mg ein. Außer das ich Verstopfung habe, ist Palladon retard das Mittel wo mit ich die Schmerzen einiger maßen ertragen kann. Die Verstopfung wird mit Movicol behandelt das ich mittlerweile seit gut 10 Jahre einnehme. Nebenwirkung keine. Cymbalta hilft gut bei meinen Beschwerden. Aber die Nebenwirkung von Cymbalta ist ernorm. Cymbalta macht Müde, sehr starkes Schwitzen, Erektionsprobleme, Muskelschmerzen, Wassereinlagerung in den Beinen, Harndrang, Durst. Ich habe versucht das Mittel Abzusetzen, die Probleme sind noch verheerender wie die schon aufgezählten, es ging hin bis zum selbst Mord. Ich kann nach meiner Ansicht keinen empfehlen das Mittel einzunehmen. Gabapentin hilft mir sehr gut bei Epilepsie, Nervenschädigung. Nebenwirkung kann ich keine Beschreiben, weil ich keine habe. Auch hier habe einige Mittel ausprobiert, bis ich das geeignete Medikament gefunden habe. Mit Gabapentin kann ich gut Leben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwitzen, Erektionsstörungen, Muskelschmerzen, Wassereinlagerungen, Harndrang, Durst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydromorphon, Duloxetin, Gabapentin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 135 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Analgetika-Obstipation, Analgetika-Obstipation, CHRONISCHE SCHMERZEN mit Obstipation, Übelkeit, Müdigkeit, Bauchkrämpfe, Harnverhalt, Schmerzen
Kein Stuhlgang unter Palladon, Abführmaßnahmen mit Klysmen 2x tgl. nötig. Ist trotz Klysmen kein Stuhlgang möglich alle 5, spätestens 7 Tage Abführmassnahme mit Prepacol nötig. Nebenwirkungen : Müdigkeit, Übelkeit, Bauchkrämpfe, Afterbrennen, Harnverhalt.
Palladon bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Klysma Salinisch bei Analgetika-Obstipation; Prepacol bei Analgetika-Obstipation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | CHRONISCHE SCHMERZEN | 5 Jahre |
Klysma Salinisch | Analgetika-Obstipation | 10 Jahre |
Prepacol | Analgetika-Obstipation | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kein Stuhlgang unter Palladon, Abführmaßnahmen mit Klysmen 2x tgl. nötig. Ist trotz Klysmen kein Stuhlgang möglich alle 5, spätestens 7 Tage Abführmassnahme mit Prepacol nötig. Nebenwirkungen : Müdigkeit, Übelkeit, Bauchkrämpfe, Afterbrennen, Harnverhalt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Obstipation, Übelkeit, Müdigkeit, Bauchkrämpfe, Harnverhalt, Schmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für CHRONISCHE SCHMERZEN, CHRONISCHE SCHMERZEN, CHRONISCHE SCHMERZEN, CHRONISCHE SCHMERZEN mit Verwirrtheit, Kopfschmerzen, Schleimhautschwellung, Verstopfung, Libidoverlust, Schlafstörungen, Harnverhalt
Starke verwirrtheit und benommenheit ,harnverhalt kopfschmerzen , trockene nase nasenschleimhautläsionen, dünndarmlähmung Ileus verstopfung , schlafstörungen , agressionen verfolgungswarn angstzustände libidoverlust usw. Es stellt sich die frage in wie fern die nebenwirkungen im einklang...
Palladon bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Trileptal bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Stangyl bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Oxygesic bei CHRONISCHE SCHMERZEN
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | CHRONISCHE SCHMERZEN | - |
Trileptal | CHRONISCHE SCHMERZEN | - |
Stangyl | CHRONISCHE SCHMERZEN | - |
Oxygesic | CHRONISCHE SCHMERZEN | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starke verwirrtheit und benommenheit ,harnverhalt kopfschmerzen , trockene nase nasenschleimhautläsionen, dünndarmlähmung Ileus verstopfung , schlafstörungen , agressionen verfolgungswarn angstzustände libidoverlust usw.
Es stellt sich die frage in wie fern die nebenwirkungen im einklang mit den nutzen der medikamente steht soll heissen:,,, würde es einen nicht ohne diese menge an medikamenten genauso gut oder schlecht gehen ???????? Gruss ein Leidens genosse und hoffentlich mal einen schmerzfreien Tag
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verwirrtheit, Kopfschmerzen, Schleimhautschwellung, Verstopfung, Libidoverlust, Schlafstörungen, Harnverhalt
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydromorphon, Oxcarbazepin, Trimipramin, Oxycodon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Schmerzen (chronisch) mit Darmdurchbruch, Schweißausbrüche, Schwindel
Nachdem ich Palladon 8 mg 2 x täglich eingenommen habe, hatte ich am 8. Tag einen Darmdurchbruch!!!! mit 4 Tage Intensivstation!!!!
Palladon bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Schmerzen (chronisch) | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich Palladon 8 mg 2 x täglich eingenommen habe, hatte ich am 8. Tag einen Darmdurchbruch!!!! mit 4 Tage Intensivstation!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Darmdurchbruch, Schweißausbrüche, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon 28mg für Morbus Crohn, Schmerzen (akut), Schmerzen (chronisch), Spondylodiszitis mit Verstopfung, Ileus, Müdigkeit, Depressionen, Haarausfall, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Geschmacksverlust, Leberwertveränderung, Blutbildveränderung
Palladon Verstopfung bis Darmverschluss Müdigkeit,Azathioprin schlapp,Depprision,Harrausfall,Gewichtzunahme, kein Sex mehr,Leberwerte bzw. ganze Bludbild stimmt nicht mehr Geschmacksverlust
Palladon 28mg bei Spondylodiszitis; Gabapentin 900mg bei Schmerzen (chronisch); Katadolon long bei Schmerzen (akut); Azathioprin150mg bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon 28mg | Spondylodiszitis | 2 Tage |
Gabapentin 900mg | Schmerzen (chronisch) | 3 Tage |
Katadolon long | Schmerzen (akut) | 1 Tage |
Azathioprin150mg | Morbus Crohn | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Palladon Verstopfung bis Darmverschluss Müdigkeit,Azathioprin schlapp,Depprision,Harrausfall,Gewichtzunahme, kein Sex mehr,Leberwerte bzw. ganze Bludbild stimmt nicht mehr Geschmacksverlust
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Ileus, Müdigkeit, Depressionen, Haarausfall, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Geschmacksverlust, Leberwertveränderung, Blutbildveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon 28mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gabapentin 900mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Katadolon long
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azathioprin150mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydromorphon, Gabapentin, Flupirtin, Azathioprin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon Retard 16mg für Cluster-Kopfschmerz, Cluster-Kopfschmerz mit Medikamentenabhängigkeit, Gewichtsverlust
ABSOLUTE ABHÄNGIGKEIT ultrastarker Opioidanalgetika, anfangs Gewichtsabnahme durch vermindertes Hungergefühl, elches sich mit dem Grad der Gewöhnung reduziert, CAVE: "ach, ich könnt ja noch eine nehmen, sicher ist sicher..." - ich hab mich dann 3x kalt entzogen, aber es nützt ja doch nichts, es...
Palladon Retard 16mg bei Cluster-Kopfschmerz; Fentanyl 50Ug-h 3Tage bei Cluster-Kopfschmerz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon Retard 16mg | Cluster-Kopfschmerz | 2 Jahre |
Fentanyl 50Ug-h 3Tage | Cluster-Kopfschmerz | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ABSOLUTE ABHÄNGIGKEIT ultrastarker Opioidanalgetika, anfangs Gewichtsabnahme durch vermindertes Hungergefühl, elches sich mit dem Grad der Gewöhnung reduziert,
CAVE: "ach, ich könnt ja noch eine nehmen, sicher ist sicher..." - ich hab mich dann 3x kalt entzogen, aber es nützt ja doch nichts, es geht wieder weiter.
TIPP: wer einen entzug durchmachen muß oder will dem rate ich eine Woche Flunitrazepam 1mg, dann 0,5 und 2 wochen Diazepam, 10, 5, 2,5mg und Ende.
CAVE: wer sich nicht dran hält ist dann danach süchtig.
Ich hab jetzt 22OPs hinter mir, davon 20 am r.Auge-
Ich bin selbst Mediziner und freue mich schon unheimlich auf die behandlung meiner Hepatitis C die vor 3 Monaten entdeckt wurde. Was wäre das Leben nur ohne schwarze Karte.
PS.: WER ÜBERDOSIERT LANDET UNTER DER ERDE
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Medikamentenabhängigkeit, Gewichtsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon Retard 16mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist tötlich | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tetrazepam für CHRONISCHE SCHMERZEN, Schlafstörungen, CHRONISCHE SCHMERZEN, CHRONISCHE SCHMERZEN, CHRONISCHE SCHMERZEN mit Müdigkeit, Sehstörungen, Verstopfung, Übelkeit, Gangstörung
Sedierung, Bewegungsunsicherheit, Gesichtsfeldeinschränkung, Sehstörungen, Verstopfung, Übelkeit
Tetrazepam bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Katadolon bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Palladon bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Dormicum bei CHRONISCHE SCHMERZEN, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tetrazepam | CHRONISCHE SCHMERZEN | 10 Jahre |
Katadolon | CHRONISCHE SCHMERZEN | 10 Jahre |
Palladon | CHRONISCHE SCHMERZEN | 5 Jahre |
Dormicum | CHRONISCHE SCHMERZEN, Schlafstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sedierung, Bewegungsunsicherheit, Gesichtsfeldeinschränkung, Sehstörungen, Verstopfung, Übelkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Sehstörungen, Verstopfung, Übelkeit, Gangstörung
Wirkstoffe der Medikamente:
Tetrazepam, Flupirtin, Hydromorphon, Midazolam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon 2 x 20mg für Hypertonie, CHRONISCHE SCHMERZEN, Bandscheibenvorfälle, CHRONISCHE SCHMERZEN, Bandscheibenvorfälle mit Müdigkeit, Obstipation, Sehstörungen, Schwitzen, Harnverhalt, Ödeme, Tachykardie
Nebenwirkung von Palladon + Amitriptylin : Müdigkeit, Obstipation, Sehstörrung - verschwommen, starkes Schwitzen, Harnretention, Ödeme (Beine), Tachycardie (puls> 150/min) seit 1/2 Jahr. Bekomme deswegen jetzt (seit 10 Tage) Meto-Hexal succ 47,5mg 1x Tägl.
Palladon 2 x 20mg bei CHRONISCHE SCHMERZEN, Bandscheibenvorfälle; Amitriptylin 10mg bei CHRONISCHE SCHMERZEN, Bandscheibenvorfälle; Ramipril 10mg bei Hypertonie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon 2 x 20mg | CHRONISCHE SCHMERZEN, Bandscheibenvorfälle | 3 Jahre |
Amitriptylin 10mg | CHRONISCHE SCHMERZEN, Bandscheibenvorfälle | 3 Jahre |
Ramipril 10mg | Hypertonie | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkung von Palladon + Amitriptylin : Müdigkeit, Obstipation, Sehstörrung - verschwommen, starkes Schwitzen, Harnretention, Ödeme (Beine), Tachycardie (puls> 150/min) seit 1/2 Jahr. Bekomme deswegen jetzt (seit 10 Tage) Meto-Hexal succ 47,5mg 1x Tägl.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Obstipation, Sehstörungen, Schwitzen, Harnverhalt, Ödeme, Tachykardie
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydromorphon, Amitriptylin, Ramipril
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon retard für Inkompletter Querschnitt, Inkompletter Querschnitt mit Gewichtszunahme, Appetitsteigerung
Erfahrung: Seit einigen Jahren nehme ich nun Palladon 8 mg und Lyrika (Morgens 75 mg, Abend 300 mg) in Kombination jeweils 1-0-1 ein. Die Schmerzbehandlung in dieser Kombination ist sehr sehr gut, nach der Umstellung (Erhöhung der Dosis von Palladon von 4 mg auf 8 mg) hatte ich in den letzten 4...
Palladon retard bei Inkompletter Querschnitt; Lyrica bei Inkompletter Querschnitt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon retard | Inkompletter Querschnitt | 3 Jahre |
Lyrica | Inkompletter Querschnitt | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Erfahrung:
Seit einigen Jahren nehme ich nun Palladon 8 mg und Lyrika (Morgens 75 mg, Abend 300 mg) in Kombination jeweils 1-0-1 ein.
Die Schmerzbehandlung in dieser Kombination ist sehr sehr gut, nach der Umstellung (Erhöhung der Dosis von Palladon von 4 mg auf 8 mg) hatte ich in den letzten 4 Wochen nur einmal zusätzliche starke Schmerzen, welche ich aber auf einen Wetterwechsel zurückführe.
Nebenwirkungen:
Zunächst enorme Gewichtszunahme, fast schon beängstigend! Vor bzw. auch nach meinem Unfall vor 8 Jahren wog ich 67 kg, heute sind es 89 kg. Ständiges Hungegefühl obwohl man ja satt ist, aus früherer Zeit kenne ich dies gar nicht. Aber, auch wenn die Gewichtszunahme auf der einen Seite stört, so muss man doch abwägen was einem lieber ist - die Gewichtszunahme oder diese unsagbar starken Schmerzen - bestehend aus ständigen stechenden Schmerz,als würde jemand mit einem Messer ins Bein stecher-die Klinge ganz langsam drehen und wieder herausziehen... und das natürlich immer wieder kehrend.
Für meine Person, auch wenn es noch so bitter ist muss ich gestehen, dann doch lieber die Gewichtszunahme.
Ich werde nun versuchen mich mit dem Essen zurückzuhalten und irgendwie eine Art Sport zu treiben, was weiß ich auch noch nicht so genau (ein Laufband wäre sehr sehr gut, aber das ist viel zu teuer und das kann ich mir leiedr nicht leisten).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Bandscheiben-OP, Cronisches Schmerzsyndrom mit Unruhe, Pulssteigerung, Gewichtszunahme, Entzugserscheinungen
Die Nebenwirkungen fressen mich nach mehreren Monaten auf! Ich verspüre Täglich eine fast unerträgliche innere Unruhe. Mein Puls ist morgens nach dem aufstehen generell über 110. Zusätzlich kommt eine extrem hohe Gewichtszunahme hinzu (10kg in 2 Monaten). Bei nichteinhaltung der Einnahmezeiten...
Palladon bei Bandscheiben-OP, Cronisches Schmerzsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Bandscheiben-OP, Cronisches Schmerzsyndrom | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen fressen mich nach mehreren Monaten auf! Ich verspüre Täglich eine fast unerträgliche innere Unruhe. Mein Puls ist morgens nach dem aufstehen generell über 110. Zusätzlich kommt eine extrem hohe Gewichtszunahme hinzu (10kg in 2 Monaten). Bei nichteinhaltung der Einnahmezeiten wahnsinnige Endzugserscheinungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Pulssteigerung, Gewichtszunahme, Entzugserscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon retard für Polyneuropathie mit verstopfte Nase
Schwellung der Nasenschleimhaut, Atmung durch die Nase nicht möglich,sehr schmerzhaft.
Palladon retard bei Polyneuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon retard | Polyneuropathie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwellung der Nasenschleimhaut, Atmung durch die Nase nicht möglich,sehr schmerzhaft.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Schmerzen mit Schwitzen, Antriebslosigkeit
Anwendung nach 7facher Rückenoperation Ich nehme seid jahren Morphin palladon oxigesig Tillidin.mein allergrößtes problem ist diesses extreme Schwitzen.Mir läuft das wasser schubweisse aus dem Kopf heraus.ich fühle mich niedergeschlagen antrieblos.Und die Schmerzen gehen nicht ganz...
Palladon bei Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Schmerzen | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anwendung nach 7facher Rückenoperation
Ich nehme seid jahren Morphin palladon oxigesig Tillidin.mein allergrößtes problem ist diesses extreme Schwitzen.Mir läuft das wasser schubweisse aus dem Kopf heraus.ich fühle mich niedergeschlagen antrieblos.Und die Schmerzen gehen nicht ganz weg.bei(1-10)so bis auf 4 umgefähr.ich möchte endlich mal wieder richtig leben können.Ohne lappen rumlaufen weil ich so am schwitzen bin.Können sie mir helfen???
Ich wäre ihnen für jeden Rat dankbar
Danke im voraus Gordon Böckmann
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 196 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Schmerzen (Gelenk)
Die Nierenwerte meiner Mutter verschlechterten sich während des Geriatrieaufenthaltes und keinem Arzt war dies aufgefallen. Zuhause bekam sie es weiter, mit dem Ergebnis, daß die Pflegekraft meine Mutter nicht aufwecken konnte, da sie zu sehr sediert war. Sie kam ins Krankenhaus. Dort wollte man...
Palladon bei Schmerzen (Gelenk)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Schmerzen (Gelenk) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nierenwerte meiner Mutter verschlechterten sich während des Geriatrieaufenthaltes und keinem Arzt war dies aufgefallen. Zuhause bekam sie es weiter, mit dem Ergebnis, daß die Pflegekraft meine Mutter nicht aufwecken konnte, da sie zu sehr sediert war. Sie kam ins Krankenhaus. Dort wollte man mich nicht Ernst nehmen. Man meinte, sie könne gar nicht so gute Nierenwerte gehabt haben. Ich bestand auf das Absetzen. Und siehe da, die Werte erholten sich wieder. Ich hatte Recht und kann nur vor diesem Medikament abraten. Die Mutter eines Bekannten bekam es auch und saß nur noch apathisch am Tisch. Es wurde abgesetzt und siehe da, sie war wieder die Alte. Vorsicht vor diesem Medikament.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1927 | ||
Größe (cm): | 150 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
hydromorphon für Bandscheibenvorfall, Bandscheibenvorfall mit Stuhlprobleme
Hydromorphon: andauernde Müdigkeit, Lustlosigkeit, Stuhlgangporbleme, wirkt keine 12 Stunden Palladon: Stuhlgangpobleme
hydromorphon bei Bandscheibenvorfall; Palladon retard bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
hydromorphon | Bandscheibenvorfall | 3 Wochen |
Palladon retard | Bandscheibenvorfall | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hydromorphon: andauernde Müdigkeit, Lustlosigkeit, Stuhlgangporbleme, wirkt keine 12 Stunden
Palladon: Stuhlgangpobleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
hydromorphon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon 16 mg 2xtägl. für Chronische Rückenschmerzen L5 und C7 mit Schlafstörungen, Müdigkeit, Libidoverlust, Schmerzen der Beine
Hallo Ihr Lieben Ich nehme Palladon seit 9 Jahren und bin sehr zufrieden, die Schmerzen sind auszuhalten. Leider ist das Ziehen im Bein seit August diesen Jahres aggressiver geworden. Ich bekam Lyrica dazu, und muß sagen das hilft. Das Ziehen ist fast weg. Zu den Nebenwirkungen von Palladon...
Palladon 16 mg 2xtägl. bei Chronische Rückenschmerzen L5 und C7
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon 16 mg 2xtägl. | Chronische Rückenschmerzen L5 und C7 | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo Ihr Lieben
Ich nehme Palladon seit 9 Jahren und bin sehr zufrieden, die Schmerzen sind auszuhalten.
Leider ist das Ziehen im Bein seit August diesen Jahres aggressiver geworden.
Ich bekam Lyrica dazu, und muß sagen das hilft.
Das Ziehen ist fast weg.
Zu den Nebenwirkungen von Palladon verfluche ich die Schlafstörungen und die Müdigkeit.
Mir fällt manchmal beim essen abens die Gabel aus der Hand.
Dann eine Stunde auf das Sofa und ich bin wieder Fit. So Fit, das die Nacht schon wieder gelaufen ist.
Die halbe Nacht rumwälzen oder wieder aufstehen.
Der Libidoverlust ist bei mir auch!!!! Ungefähr seit 3 Jahren
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Müdigkeit, Libidoverlust, Schmerzen der Beine
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon 16 mg 2xtägl.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Schmerzen (Gelenk) mit Verstopfung
Nach mehreren Kniegelenk OP´s nutze ich seit ca 5 Jahren dreimal täglich Hydromophon 4mg und zusötzlich Palladon 1.3 bei akuten Schmerzspitzen. Ich habe auf Anraten des behandelnden Arztes zu dieser Schmerzmittelkombination gewechselt, da ich vorher hohe Dosen Tramal genommen habe und diese dann...
Palladon bei Schmerzen (Gelenk)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Schmerzen (Gelenk) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach mehreren Kniegelenk OP´s nutze ich seit ca 5 Jahren dreimal täglich Hydromophon 4mg und zusötzlich Palladon 1.3 bei akuten Schmerzspitzen. Ich habe auf Anraten des behandelnden Arztes zu dieser Schmerzmittelkombination gewechselt, da ich vorher hohe Dosen Tramal genommen habe und diese dann bei mir Nebenwirkungen wie Benommenheit ausgelöst haben. Nebenwirkungen wie z.B. Schwitzen u.s.w. wie von anderen Patienten beschrieben habe ich bis auf gelegentliche Verstopfung gar keine.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Hws + Lws Syndrom
Nach der OP Extreme Magen Darm Schmerzen nach Einnahme
Palladon bei Hws + Lws Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Hws + Lws Syndrom | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach der OP Extreme Magen Darm Schmerzen nach Einnahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Schulter-Arm-Syndrom
Das Problem ist die Abhängigkeit und deren Wirkungsverlust, ständig muss die Dosis erhöht werden. Dieses Preparat wirkt in meinem Fall um vieles besser und hat ca eine Wirkdauer von 12h. Im Gegensatz zum Targin, welches bei mir max. 4-5h anhielt (angescheiebene Langzeitwirkung von 12h).
Palladon bei Schulter-Arm-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Schulter-Arm-Syndrom | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Problem ist die Abhängigkeit und deren Wirkungsverlust, ständig muss die Dosis erhöht werden. Dieses Preparat wirkt in meinem Fall um vieles besser und hat ca eine Wirkdauer von 12h. Im Gegensatz zum Targin, welches bei mir max. 4-5h anhielt (angescheiebene Langzeitwirkung von 12h).
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Schmerzen (chronisch)
Ich habe seit ca. 2Jahren eine Schmerzpumpe u. erhalte das Medik. Paladon. Meine Schmerzen konnten damit recht gut reduziert werden. Nebenwirkungen treten bei mir mit starken Schwitzen auf u. Etwas Gewichtsabnahme ansonsten bin ich recht zufrieden. Das Schwitzen ist fuer mich das Unangenehme.
Palladon bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Schmerzen (chronisch) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe seit ca. 2Jahren eine Schmerzpumpe u. erhalte das Medik. Paladon. Meine Schmerzen konnten damit recht gut reduziert werden. Nebenwirkungen treten bei mir mit starken Schwitzen auf u. Etwas Gewichtsabnahme ansonsten bin ich recht zufrieden. Das Schwitzen ist fuer mich das Unangenehme.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Schmerzen (TOS Syndrom und postoperative Schmerzen) mit Müdigkeit, Übelkeit, Verstopfung, Schwindel
Müdigkeit Übelkeit Verstopfung Schwindel
Palladon bei Schmerzen (TOS Syndrom und postoperative Schmerzen)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Schmerzen (TOS Syndrom und postoperative Schmerzen) | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Verstopfung, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Schmerzen (Rücken) mit Wirkungslosigkeit
Leider. Bei. Mir. Keine. Wirkung
Palladon bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Schmerzen (Rücken) | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Temgesic für Schmerzen (chronisch), schmerzen (neuropathische), Schmerzen (akut) mit Müdigkeit, Verdauungsbeschwerden
Bei Fragen bitte melden.
Temgesic bei Schmerzen (akut); Palladon bei schmerzen (neuropathische); Jurnista bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Temgesic | Schmerzen (akut) | 6 Jahre |
Palladon | schmerzen (neuropathische) | 8 Jahre |
Jurnista | Schmerzen (chronisch) | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Verdauungsbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Temgesic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Jurnista
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für HWS-BWS-LWS-Syndrom mit Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Depression, Antriebslosigkeit, Schweißausbrüche, Mundtrockenheit
Seit 23 Jahren bin ich Morphium angewiesen.Ich nehme täglich 64 mg Palladon,zusätzlich benötige ich noch mehrmals tägl.2,6mg.Das Präparat ist gut verträglich,die Nebenwirkungen dagegen aber sehr heftig!3 Stunden Schlaf,am Tag müde und unkonzentriert.Habe an allem das Interesse verloren,bin...
Palladon bei HWS-BWS-LWS-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | HWS-BWS-LWS-Syndrom | 23 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 23 Jahren bin ich Morphium angewiesen.Ich nehme täglich 64 mg Palladon,zusätzlich benötige ich noch mehrmals tägl.2,6mg.Das Präparat ist gut verträglich,die Nebenwirkungen dagegen aber sehr heftig!3 Stunden Schlaf,am Tag müde und unkonzentriert.Habe an allem das Interesse verloren,bin depressiv.Habe schwere Schweißausbrüche Tag und Nacht.Durch die extreme Mundtrockenheit hatte ich einen Zungenbeinbruch!?(musste mit Laser behandelt werden)Von allen Morphinen ist Palldon für mich das beste Mittel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Depression, Antriebslosigkeit, Schweißausbrüche, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Chronische Rückenschmerzen mit Verstopfung
darmträgheit bzw. verstopfung
Palladon bei Chronische Rückenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Chronische Rückenschmerzen | 730 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon 16mg für CRPS, sudeck, neuralgie nach schwerer infektion mit Absetzerscheinungen
Keine obstipation, brauche 3 x 16 mg wegen kurzer wirkdauer. Ansonnsten großer Zugewinn an Lebensqualität. Starke Absetzerscheinungen bei nicht korrekter einnahme. Venlafaxin und Clonidin als Comedikation.
Palladon 16mg bei CRPS, sudeck, neuralgie nach schwerer infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon 16mg | CRPS, sudeck, neuralgie nach schwerer infektion | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keine obstipation, brauche 3 x 16 mg wegen kurzer wirkdauer. Ansonnsten großer Zugewinn an Lebensqualität. Starke Absetzerscheinungen bei nicht korrekter einnahme. Venlafaxin und Clonidin als Comedikation.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon 16mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Magenbeschwerden mit keine Nebenwirkungen
keine nebenwirkung
Palladon bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Magenbeschwerden | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon retad 24mg für Prednisolon 20mg, Schmerzen im ganzen Körper mit Wassereinlagerungen, Hautveränderungen, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Absetzerscheinungen
Hallo ich möchte hier so einige Erfahrungen mitteilen ich bin seit 1996 an Sarkoidose Erkrankt u. Chronischen Schmerzen im ganzen Körper Semtliche Gelenke selbst die Haut oder Harre tun Schmerzen. Nach so einer langen zeit bekommt man Probleme mit den Organen die wider rum Schmerzen Verursachen....
Palladon retad 24mg bei Schmerzen im ganzen Körper; Sarkoidose der Lunge, Drüsen, Muskeln, Knochen bei Prednisolon 20mg
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon retad 24mg | Schmerzen im ganzen Körper | 13 Jahre |
Sarkoidose der Lunge, Drüsen, Muskeln, Knochen | Prednisolon 20mg | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo ich möchte hier so einige Erfahrungen mitteilen ich bin seit 1996 an Sarkoidose Erkrankt u. Chronischen Schmerzen im ganzen Körper Semtliche Gelenke selbst die Haut oder Harre tun Schmerzen. Nach so einer langen zeit bekommt man Probleme mit den Organen die wider rum Schmerzen Verursachen. PREDNISOLON muss ich seit 1996 Einnehmen ohne pause die neben und wechsel Wirkung werde ich so gut ich kann beschreiben mit der bitte um nach sicht weil ich mich nicht mehr an normal Erinnern kann. Das Cortison ist zwar ein Teufels zeug dem ich aber verdanke überhaupt noch zu leben. Das es Wasser im Körper an sammelt weis wohl jeder. Ich habe Probleme mit der Haut dünn wie Pergament sie reist auf letztens hatte ich ein loch im Bauch und konnte meinem Darm bei der Arbeit zu sehen. Egal wie vorsichtig ich bin Blaue Flecken am ganzen Körper. Meine neben wirkungen Wasser in den Beinen, die Augen mal sehe ich wie ein Adler und dann ist tage lang alles verschwommen, Kopfschmerzen bis zur Migräne,
Palladon retard 24mg seit 2002
Nebenwirkung: Abgeschlagen Antriebslosigkeit, kraftlos, Müdigkeit dann wider Schlaflosigkeit die längste zeit ohne Schlafen waren 21 tage man dreht völlig am Rad, zittern bis hin zu epileptischen Attacken wenn der Körper tut was er nicht soll. Entzugserscheinungen ohne das ich eine Einnahme verpasst hätte Schüttelfrost, Fiber, Übelkeit bis Erbrechen, Muskel Zuckungen das hab ich durch Zufall im Fernsehn gesehen wie Jemand nach einen Schlangen Biss derartige Muskel Zuckungen hatte an den un möglichsten stellen da ist an Schlaf nicht zu denken. Luftnot da hilft mir auch kein Asthma Spray muss mich richtig auf die Atmung Konzentrieren um nicht zu Ersticken ein Scheiß Gefühl. Ich würde gerne die Dosis verringern aber mein Arzt will davon nichts hören meine Blut werte und die Organe schreien Hilfe weil doppelt so groß als sie sein sollten. Die Depressiven Verstimmungen sind auch nicht ohne Alpträume aufschrecken da kann man sehen wie es in die Hirn Chemie ein greift. Mein Charakter im Moment ist mir völlig fremd ist nach einer so langen zeit kein wunder man hat keine Freunde mehr zum reden sie haben sich alle zurück gezogen als ich noch fit war konnte ich mich kaum retten vor den so genanten Freunden. Als ich ihnen die Wohnungen zurecht gemacht habe war ich ihr Liebling jetzt dreht man sich um wenn man mich sieht und ich fühle wie sie denken Sprich mich nicht an. Ich habe Schwierichkeiten alles aus einander zu halten was von der Sarkoidose ist und was von den Medikamenten Sorry bin schon wider völlig fertig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Hautveränderungen, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon retad 24mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sarkoidose der Lunge, Drüsen, Muskeln, Knochen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Oxygesic für Schmerzen (Rücken), Schmerzen (Rücken), Schilddrüse, Schmerzen (Rücken) mit Schweißausbrüche, Absetzerscheinungen
bei den Opiaten: Schweissausbrüche und keine grosse Schmerzdämpfung. Der Entzug setzte sehr schnelll ein. Daher nach 10 Jahren alles entzogen.
Oxygesic bei Schmerzen (Rücken); L-Thyrox bei Schilddrüse; Voltaren Resinat bei Schmerzen (Rücken); Palladon bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxygesic | Schmerzen (Rücken) | 7 Jahre |
L-Thyrox | Schilddrüse | 10 Jahre |
Voltaren Resinat | Schmerzen (Rücken) | 3 Jahre |
Palladon | Schmerzen (Rücken) | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
bei den Opiaten: Schweissausbrüche und keine grosse Schmerzdämpfung. Der Entzug setzte sehr schnelll ein.
Daher nach 10 Jahren alles entzogen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Oxygesic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
L-Thyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Voltaren Resinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Oxycodon, Thyroxin, Diclofenac, Hydromorphon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Bandscheibenvorfall mit Absetzerscheinungen
Ich habe einen Bandscheibenvorfall erlitten und andere Schmerzmittel wirkten nicht. Anfänglich nahm ich 2x8mg Paladon täglich, nach 3-4 Tagen 2x4mg, dann 1x 4mg. Seit 2 Tagen habe ich es abgesetzt. Anfänglich und bei 2x4mg bewirkte das Paladon eine leichte Euphorie. Bereits bei 1x4mg hatte ich...
Palladon bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Bandscheibenvorfall | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe einen Bandscheibenvorfall erlitten und andere Schmerzmittel wirkten nicht. Anfänglich nahm ich 2x8mg Paladon täglich, nach 3-4 Tagen 2x4mg, dann 1x 4mg. Seit 2 Tagen habe ich es abgesetzt. Anfänglich und bei 2x4mg bewirkte das Paladon eine leichte Euphorie. Bereits bei 1x4mg hatte ich eine Stimmungsverschlechterung und bei Absetzung Albträume, frühes Aufwachen, Angstzustände und am jetzigen 2. Tag Depressionen.
Aber ich muß es ja absetzen und mich durchbeißen.
Ich darf hier aber nicht verschweigen, dass ich bereits seit 3 Jahren unter Depressionen und Ängste leide und Venlafaxin 150mg einnehme.
Das habe ich den Ärzten auch vorher gesagt.
Es scheint so, dass das Risiko dann entsprechend hoch ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Wirbelsäulenversteifungsoperation mit Schwitzen, Verstopfung, Mundtrockenheit, verstopfte Nase
Bin seit acht Jahren Schmerzpatientin.Seit drei Jahren nehm ich Palladon.Die ersten zwei Jahre,weniger Nebenwirkungen,zBsp.Verstopfung,Mundtrockenheit Nase zu!! Seit ungefähr,einem Jahr,quält mich ganz besonders dieses Schwitzen,eigentlich schon"triefen"!!Das empfinde ich,als besonders...
Palladon bei Wirbelsäulenversteifungsoperation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Wirbelsäulenversteifungsoperation | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bin seit acht Jahren Schmerzpatientin.Seit drei Jahren nehm ich Palladon.Die ersten zwei Jahre,weniger Nebenwirkungen,zBsp.Verstopfung,Mundtrockenheit Nase zu!! Seit ungefähr,einem Jahr,quält mich ganz besonders dieses Schwitzen,eigentlich schon"triefen"!!Das empfinde ich,als besonders unangenehm!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Verstopfung, Mundtrockenheit, verstopfte Nase
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für HWS-BWS-LWS-Syndrom mit Dosissteigerung, Schweißausbrüche, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gereiztheit, Gewichtszunahme
dosierung mußte immer erhöht werden, Schweißausbrüche, müde, antriebslos, reizbar, Gewichtszunahme, schlafstörung reizbarkeit
Palladon bei HWS-BWS-LWS-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | HWS-BWS-LWS-Syndrom | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
dosierung mußte immer erhöht werden, Schweißausbrüche, müde, antriebslos, reizbar, Gewichtszunahme, schlafstörung reizbarkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Dosissteigerung, Schweißausbrüche, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gereiztheit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Schmerzen (chronisch) mit Verstopfung
Ich habe vorher ein Fentanylpflaster getragen. Es gab immer Probleme. Vor einiger Zeit wurde ich dann umgestellt auf Palladon. Ich hatte keinerlei Nebenwirkungen, außer zeitweise Verstopfung. Dieser kann man aber durch gleichzeitige Einnahme von Macrogol- Pulver entgegenwirken. Ansonsten gar...
Palladon bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Schmerzen (chronisch) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe vorher ein Fentanylpflaster getragen. Es gab immer Probleme. Vor einiger Zeit wurde ich dann umgestellt auf Palladon.
Ich hatte keinerlei Nebenwirkungen, außer zeitweise Verstopfung.
Dieser kann man aber durch gleichzeitige Einnahme von Macrogol-
Pulver entgegenwirken. Ansonsten gar kein Nebenwirkungen.
Es ist eine wirklich wirksame Weise, sich von Schmerzen zu befreien. Natürlich bleibt es ein Hydromorphin, was man nicht leichtfertig einnehmen sollte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Polyneuropathie mit Müdigkeit, Mundtrockenheit, Harnverhalt, Kurzatmigkeit, Blasenentleerungsstörung
Nach Jahren der Behandlung mit anderen ( hochdosierten ) Opioiden und Morphin scheint es jetzt zu gelingen, meinen Schmerzlevel dauerhaft auf einem niedrigeren Stand zu halten.
Palladon bei Polyneuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Polyneuropathie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Jahren der Behandlung mit anderen ( hochdosierten ) Opioiden und Morphin scheint es jetzt zu gelingen, meinen Schmerzlevel dauerhaft auf einem niedrigeren Stand zu halten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Mundtrockenheit, Harnverhalt, Kurzatmigkeit, Blasenentleerungsstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Rueckenschmerzen nach Spondylodese mit Müdigkeit, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Schleimhautveränderungen, Schlaflosigkeit, Verstopfung, Dosissteigerung
Palladon sehr teuer,viele starke Nebenwirkungen:Müdigkeit ,Sehstörungen,Gewichtszunahme,Wesensveraenderungen, Mundschleimhautdefekte,Schlaflosigkeit,extreme Verstopfung, Schnelle Toleranzentwicklung,Nachlässen der Wirkung,Opiatrotation USW.!
Palladon bei Rueckenschmerzen nach Spondylodese
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Rueckenschmerzen nach Spondylodese | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Palladon sehr teuer,viele starke Nebenwirkungen:Müdigkeit
,Sehstörungen,Gewichtszunahme,Wesensveraenderungen,
Mundschleimhautdefekte,Schlaflosigkeit,extreme Verstopfung,
Schnelle Toleranzentwicklung,Nachlässen der Wirkung,Opiatrotation USW.!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Schleimhautveränderungen, Schlaflosigkeit, Verstopfung, Dosissteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Polyneuropathie mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit, verstopfte Nase, Unruhe, Gedächtnisprobleme, Verstopfung, Schwitzen, Mundtrockenheit, Juckreiz
Bei 2 mal 42 mg täglich, nehme auch noch Lyrica und Clomipramin-Neuraxpharm sehr müde, Antriebslosigkeit, verstopfte Nase, Unruhe,Vergesslichkeit, starke Verstopfung, starkes schwitzen, Mundtrockenheit, jückreiz
Palladon bei Polyneuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Polyneuropathie | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei 2 mal 42 mg täglich, nehme auch noch Lyrica und Clomipramin-Neuraxpharm
sehr müde, Antriebslosigkeit, verstopfte Nase, Unruhe,Vergesslichkeit, starke Verstopfung, starkes schwitzen, Mundtrockenheit, jückreiz
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, verstopfte Nase, Unruhe, Gedächtnisprobleme, Verstopfung, Schwitzen, Mundtrockenheit, Juckreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Bandscheibenvorfall mit Sehstörungen, Müdigkeit, Gewichtsabnahme, Depression
Nach 6 Bandscheibenvorfällen nehme ich seit 4 Jahren Palladon ( 24 mg / 8 Std ), in Verbindung mit Lyrica ( 300 mg /1 tägl) und Katadolon ( 400 mg ) und natürlich ein Antidepressiva. Bin weit davon entfernt schmerzfrei zu sein, aber ich komme über den Tag.Als Nebenwirkung habe ich Sehstörungen,...
Palladon bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Bandscheibenvorfall | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 6 Bandscheibenvorfällen nehme ich seit 4 Jahren Palladon ( 24 mg / 8 Std ), in Verbindung mit Lyrica ( 300 mg /1 tägl) und Katadolon ( 400 mg ) und natürlich ein Antidepressiva. Bin weit davon entfernt schmerzfrei zu sein, aber ich komme über den Tag.Als Nebenwirkung habe ich Sehstörungen, ständige Müdigkeit und Gewichtsprobleme. Letztes Jahr bin ich auf unter 50 kilo abgemagert, trotz essen. Zur Zeit halte ich mein Gewicht bei 55 kilo, bei einer Grösse von 1,63 ist das ok.
In 3 Wochen werde ich zum 6 mal operiert und hoffe das ich danach das Palladon wieder runtersetzen kann. Laut Aussage meiner Ärzte werde ich nie wieder schmerzfrei sein, aber hoffentlich mit weniger Schmerzmitteln auskommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Müdigkeit, Gewichtsabnahme, Depression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon 8 mg für Bandscheibenvorfall, starke Schmerzen mit keine Nebenwirkungen
für mich neues Medikament als Umstellung von anderen Medikamenten.
Palladon 8 mg bei Bandscheibenvorfall, starke Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon 8 mg | Bandscheibenvorfall, starke Schmerzen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
für mich neues Medikament als Umstellung von anderen Medikamenten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon 8 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Schmerzen (chronisch) mit keine Nebenwirkungen
keine
Palladon bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Schmerzen (chronisch) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Morbus Sudeck mit Abhängigkeit, Schweißausbrüche, Verwirrtheit
Schweißausbrüche, Abhängigkeit, Verwirrtheit,
Palladon bei Morbus Sudeck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Morbus Sudeck | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schweißausbrüche, Abhängigkeit, Verwirrtheit,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abhängigkeit, Schweißausbrüche, Verwirrtheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Morbus Sudeck mit Müdigkeit, Unruhe, Juckreiz, Abhängigkeit
Das Medikament hat sehr viele Nebenwirkungen bei mir gehabt. Angefangen von Müdigkeit, Unruhe, Haut,Juckreiz und Suchterscheinungen.
Palladon bei Morbus Sudeck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Morbus Sudeck | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Medikament hat sehr viele Nebenwirkungen bei mir gehabt. Angefangen von Müdigkeit, Unruhe, Haut,Juckreiz und Suchterscheinungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Unruhe, Juckreiz, Abhängigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Nervenschädigung mit Übelkeit, Gewichtszunahme, Verstopfung
sehr schnell wirkendes Schmerzmittel
Palladon bei Nervenschädigung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Nervenschädigung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Gewichtszunahme, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zoloft für Depression Brustkrebs mit Schlafprobleme, Druck im Kopf, Schläfrigkeit, Unruhe, Depressionen
Ich schlafe neuerdings schlecht, habe einen Druck im Kopf, bin schläfrig unruhig und werde wieder depressiv
Zoloft bei Depression Brustkrebs; Stilnox; Palladon; Ibuprofen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoloft | Depression Brustkrebs | - |
Stilnox | - | |
Palladon | - | |
Ibuprofen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich schlafe neuerdings schlecht, habe einen Druck im Kopf, bin schläfrig unruhig und werde wieder depressiv
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Druck im Kopf, Schläfrigkeit, Unruhe, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoloft
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Stilnox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ibuprofen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Sertralin, Zolpidem, Hydromorphon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon retard für Hüftgelenksarthrose, Hws Lws Syndrom mit Medikamentenwechselwirkungen, Magen-Darm-Beschwerden, Speiseröhrenschmerzen
Bei allen benutzten Medikamenten Wechselwirkungen untereinander.Wie Magen,-Darmbeschwerden,Speise- rörenschmerzen besonders nachts während des Liegens,so Aufstossen.Behandlung mit Riopan* und Nexium mups*2x 2omgund Pantozol* 40mg.
Palladon retard bei Hws Lws Syndrom; Voltaren Gel bei Hüftgelenksarthrose; Diclofenac AL; Novalgin Tbl.
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon retard | Hws Lws Syndrom | - |
Voltaren Gel | Hüftgelenksarthrose | - |
Diclofenac AL | - | |
Novalgin Tbl. | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei allen benutzten Medikamenten Wechselwirkungen untereinander.Wie Magen,-Darmbeschwerden,Speise-
rörenschmerzen besonders nachts während des Liegens,so Aufstossen.Behandlung mit Riopan* und Nexium
mups*2x 2omgund Pantozol* 40mg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Medikamentenwechselwirkungen, Magen-Darm-Beschwerden, Speiseröhrenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Voltaren Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Diclofenac AL
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novalgin Tbl.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydromorphon, Diclofenacl, Diclofenac, Metamizol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 113 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für Wirbeleinbrüche bei Osteoporose mit keine Nebenwirkungen
Seit etwa 10 Jahren nehme ich Palladon, zuerst 4 mg, danach 8 mg zuletzt bin ich bei 16 mg "gelandet". Ich hatte starke Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule (3 eingebrochene Wirbel) auf Grund Osteoporose. Nebenwirkungen hatte ich noch nie, vielleicht etwas weniger Verlangen auf Sex, aber...
Palladon bei Wirbeleinbrüche bei Osteoporose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | Wirbeleinbrüche bei Osteoporose | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit etwa 10 Jahren nehme ich Palladon, zuerst 4 mg, danach 8 mg zuletzt bin ich bei 16 mg "gelandet". Ich hatte starke Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule (3 eingebrochene Wirbel) auf Grund Osteoporose. Nebenwirkungen hatte ich noch nie, vielleicht etwas weniger Verlangen auf Sex, aber keine Verdauungsprobleme, kein Schwindel o.Ä., ich bin sehr zufrieden mit diesem Medikament. Vergessen ich die Einnahme nicht, weil sich sonst innere Unruhe stark bemerkbar macht. Vor der eigenmächtigen Absetzung wurde ich gewarnt, da sich dabei erhebliche Nebenwirkungen zeigen könnten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon für akute kniechmerzen mit keine Nebenwirkungen
palladon ist das erste medikament das wirklich hilft,hatt bei mir keine nebenwirkungen und man kann endlich am normalleben wieder teilnehmen.auch wenn es unter btm steht kann ich nur sagen wer dauerschmerzen hat sollte palladon einnehmen,es gibt einem ein bisschen lebensqualität zurück
Palladon bei akute kniechmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palladon | akute kniechmerzen | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
palladon ist das erste medikament das wirklich hilft,hatt bei mir keine nebenwirkungen und man kann endlich am normalleben wieder teilnehmen.auch wenn es unter btm steht kann ich nur sagen wer dauerschmerzen hat sollte palladon einnehmen,es gibt einem ein bisschen lebensqualität zurück
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Jurnista für Schmerzen (chronisch), Schmerzen (chronisch), Schmerzen (chronisch), Schmerzen (chronisch) mit Müdigkeit, Verstopfung, Schwitzen, Libidoverlust, Lichtempfindlichkeit, Depressionen
Häufigste Nebenwirkung alle Medikament: Müdigkeit Obstipation Schwitzen Libido Abbau Licht Empfindlichkeit Seltene Depression
Jurnista bei Schmerzen (chronisch); Cymbalta bei Schmerzen (chronisch); Palladon bei Schmerzen (chronisch); MST bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista | Schmerzen (chronisch) | 3 Jahre |
Cymbalta | Schmerzen (chronisch) | 3 Jahre |
Palladon | Schmerzen (chronisch) | 3 Jahre |
MST | Schmerzen (chronisch) | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Häufigste Nebenwirkung alle Medikament:
Müdigkeit
Obstipation
Schwitzen
Libido Abbau
Licht Empfindlichkeit
Seltene Depression
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Verstopfung, Schwitzen, Libidoverlust, Lichtempfindlichkeit, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palladon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
MST
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydromorphon, Duloxetin, Morphin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palladon wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Jurnista, Oxygesic, Katadolon, Lyrica, Cymbalta