Morphin

Wir haben 68 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Morphin.

Prozentualer Anteil 37%63%
Durchschnittliche Größe in cm166180
Durchschnittliches Gewicht in kg7283
Durchschnittliches Alter in Jahren6359
Durchschnittlicher BMIin kg/m226,1225,75

Morphin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Morphin wurde bisher von 55 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Datenblatt Morphin:

DrugBank-NummerAPRD00215

Einordnung nach ATC-Code:

N02AA01
Nervensystem / Analgetika / Opioide / Natürliche Opium-Alkaloide / Morphin

Morphin kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Capros3% (2 Bew.)
M-beta1% (1 Bew.)
Morapid3%
MSI3% (1 Bew.)
MST40% (23 Bew.)
Oramorph6% (4 Bew.)
Sevre-Long10% (7 Bew.)
Sevredol34% (15 Bew.)
Tinctura Opii3% (2 Bew.)

Bei der Anwendung von Morphin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:

Müdigkeit (20/68)
29%
Verstopfung (14/68)
21%
keine Nebenwirkungen (13/68)
19%
Übelkeit (11/68)
16%
Schwitzen (7/68)
10%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 67 Nebenwirkungen bei Morphin

Morphin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

KrankheitHäufigkeitBewertung (Durchschnitt)
Schmerzen (chronisch)16% (14 Bew.)
Schmerzen (akut)14% (7 Bew.)
Fibromyalgie7% (7 Bew.)
Bandscheibenvorfall6% (6 Bew.)
Schmerzen (Rücken)6% (9 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 31 Krankheiten behandelt mit Morphin

Fragen zu Morphin

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

Sevre-Long für penzoentzug, Alkoholabhäng, Süchtiger merfach mit keine Nebenwirkungen

ich empfehle iedem,dieses medikament,bin seit 35 jahren mehrfach süchtig, 3 stationäre entzüge.beim 3,klabt es,garantie giebt es keine bin seit 3 tagen auf null praktisch keine Nebenwirkung ab und zu niesen und dofe beine mit krämpfen mit Magnesium behandelbar ist auszuhalten bleibe noch 14 tage...

Sevre-Long bei Süchtiger merfach; axolüt,magnesium bei penzoentzug, Alkoholabhäng

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Sevre-LongSüchtiger merfach-
axolüt,magnesiumpenzoentzug, Alkoholabhäng-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich empfehle iedem,dieses medikament,bin seit 35 jahren mehrfach süchtig, 3 stationäre entzüge.beim 3,klabt es,garantie giebt es keine bin seit 3 tagen auf null praktisch keine Nebenwirkung ab und zu niesen und dofe beine mit krämpfen mit Magnesium behandelbar ist auszuhalten bleibe noch 14 tage dann austrit von, münsterlingen tg ligt am Bodensee super Klinik essen gut,alles gut,hiern habe ich mir weg geballert alsso Gedanken kommen nicht mehr zur zeit, man kann damit gut leben habe wierklich keine Nebenwirkungen epfele es iedem es auszuprobiren war ietzt 3monate da entschuldiegt die rechtzschreibfehler wünsche allen fill erfolg r.z

Eingetragen am 22.11.2017 als Datensatz 80408
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sevre-Long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
axolüt,magnesium
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MSI für HWS-Syndrom, Schmerzen (chronisch) mit Atemdepression

Das Mittel ist ganz gut verträglich...bei der Injektionslösung musste ich aber genau nach Vorschrift gehen. Leider hatte ich oft Atemunterdrückungen..

MSI bei HWS-Syndrom, Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MSIHWS-Syndrom, Schmerzen (chronisch)400 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Mittel ist ganz gut verträglich...bei der Injektionslösung musste ich aber genau nach Vorschrift gehen. Leider hatte ich oft Atemunterdrückungen..

Eingetragen am 26.05.2010 als Datensatz 24853
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MSI
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Fentanyl für schmerzen (neuropathische), Schmerzen (Rücken), Schmerzen (Rücken) mit Juckreiz, Übelkeit, Benommenheit, Schwitzen, Kreislaufbeschwerden, Hautirritationen

Ich leide seit ca. 3 Jahren an chronischen Rückenschmerzen (Schmerzen sind: ständig, punktförmig rechts neben der Wirbelsäule, nicht bewegungsabhängig, nicht atemabhängig); da meine Schmerzen stetig stärker worden, entschloss ich mich zu einer ambulanten Schmerztherapie: dort wurde ich auf...

Fentanyl bei Schmerzen (Rücken); Sevredol bei Schmerzen (Rücken); Lyrica bei schmerzen (neuropathische)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FentanylSchmerzen (Rücken)3 Tage
SevredolSchmerzen (Rücken)1 Tage
Lyricaschmerzen (neuropathische)1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide seit ca. 3 Jahren an chronischen Rückenschmerzen (Schmerzen sind: ständig, punktförmig rechts neben der Wirbelsäule, nicht bewegungsabhängig, nicht atemabhängig); da meine Schmerzen stetig stärker worden, entschloss ich mich zu einer ambulanten Schmerztherapie: dort wurde ich auf Fentanyl-Plaster eingestellt; für akute Schmerzspitzen habe ich Sevredol 10mg und zusätzlich Lyrica 25 mg; nun bin ich fast schmerzfrei und kann wieder aktiver am Leben teilnehmen; Nebenwirkungen: Juckreiz, Schwitzen, Übelkeit/ Benommenheit, Hautreaktionen, Kreislaufbeschwerden bei Hitze).

Eingetragen am 25.05.2011 als Datensatz 34720
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fentanyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Sevredol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fentanyl, Morphin, Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Valoron-Tropfen für Neuralgie, Neuralgie mit Medikamentenabhängigkeit

VALORON-TROPFEN: negativ: starke Abhängigkeit kurze Wirkdauer positiv: sehr gute und schnelle Wirkung Ich empfehle Valoron-Tropfen(ohne Naloxon)nur Menschen mit starken bis stärksten Schmerzen, die zu Gunsten der Schmerzlinderung evt eine Sucht in Kauf nehmen würden. Mit der Zeit...

Valoron-Tropfen bei Neuralgie; MST retard bei Neuralgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Valoron-TropfenNeuralgie-
MST retardNeuralgie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

VALORON-TROPFEN:

negativ: starke Abhängigkeit
kurze Wirkdauer
positiv: sehr gute und schnelle Wirkung

Ich empfehle Valoron-Tropfen(ohne Naloxon)nur Menschen mit starken bis stärksten Schmerzen, die zu Gunsten der Schmerzlinderung evt eine Sucht in Kauf nehmen würden. Mit der Zeit muss man die Dosis steigern, um die gleiche Schmerzlinderung wie vorher zu erzielen.
Um wiederkehrende Schmerzen, sowie die quälenden Entzugssymptome zwischen der Einnahmezeiten (alle 6 Std.)zu vermeiden, verwende ich MST retard (Morphin), um damit diesen Zeitraum zu überbrücken, und habe damit dieses Problem recht gut in den Griff bekommen.

Eingetragen am 01.11.2008 als Datensatz 10980
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valoron-Tropfen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon, Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tinctura Opii für Chronische Durchfälle mit keine Nebenwirkungen

bei mir wird die Nebenwirkung des Mediakments als Hauptwirkung genutzt. Ich leide seit vielen Jahren unter chronischen Durchfällen, die auch mit Loperamid nicht zu stoppen waren. Durch 4x15 Tropfen täglich von Tinctura Opii kann ich mich weitestgehend wieder frei bewegen und habe im Monat nur...

Tinctura Opii bei Chronische Durchfälle

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Tinctura OpiiChronische Durchfälle1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

bei mir wird die Nebenwirkung des Mediakments als Hauptwirkung genutzt. Ich leide seit vielen Jahren unter chronischen Durchfällen, die auch mit Loperamid nicht zu stoppen waren. Durch 4x15 Tropfen täglich von Tinctura Opii kann ich mich weitestgehend wieder frei bewegen und habe im Monat nur noch einzene Tage, die etwas ausreißen und mich zu Hause halten...

Eingetragen am 29.07.2016 als Datensatz 73965
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tinctura Opii
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):150
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Tinctura Opii für DURCHFALL mit keine Nebenwirkungen

Keine Nebenwirkungen. Aber Suchtgefahr !!

Tinctura Opii bei DURCHFALL

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Tinctura OpiiDURCHFALL-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keine Nebenwirkungen. Aber Suchtgefahr !!

Eingetragen am 03.11.2017 als Datensatz 80053
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tinctura Opii
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durogesic 75 µg Smat für Schmerzen (Rücken), Schmerzen (Rücken) mit Gleichgewichtsprobleme

Ich schreibe für meine Frau (80), die 90% Gehbehindert ist und Pflegestufe 1 hat. Die Pflege wird von mir durchgeführt. Meine Frau hat mit niedrigeren Dosen sowohl bei Durogesic als auch bei Sevredol begonnen, mit guter wirkung und weniger Nebenwirkungen. Jetzt ist sie morgens sehr taumelig und...

Durogesic 75 µg Smat bei Schmerzen (Rücken); Sevredol 20mg bei Schmerzen (Rücken)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Durogesic 75 µg SmatSchmerzen (Rücken)6 Jahre
Sevredol 20mgSchmerzen (Rücken)5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich schreibe für meine Frau (80), die 90% Gehbehindert ist und Pflegestufe 1 hat. Die Pflege wird von mir durchgeführt. Meine Frau hat mit niedrigeren Dosen sowohl bei Durogesic als auch bei Sevredol begonnen, mit guter wirkung und weniger Nebenwirkungen. Jetzt ist sie morgens sehr taumelig und muss sehr aufpassen, dass sie nicht hinfällt.

Eingetragen am 19.04.2010 als Datensatz 23935
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Durogesic 75 µg Smat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Sevredol 20mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fentanyl, Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1930 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):140 Eingetragen durch Ehemann
Gewicht (kg):33
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MST für Fibromyalgie, Fibromyalgie, Craniomandibuläre Dysfunktion, Fibromyalgie mit Übelkeit, Erbrechen, Benommenheit, Schwindel, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Konzentrationsstörungen, Euphorie, Sehstörungen, Depressionen

MST: Die ersten 3 Tage nach der Umstellung von Tilidin auf MST hatte ich schwer mit Übelkeit, Erbrechen, Schwindelgefühl, Benommenheit, Müdigkeit, Appetittlosigkeit und dergleichen zu kämpfen - diese legten sich aber nach ein paar Tagen. Zurück blieben bei 150 mg MST täglich Kleinigkeiten wie...

MST bei Fibromyalgie; Diclo-Divido bei Craniomandibuläre Dysfunktion; Tetrazepam bei Fibromyalgie; Lyrica bei Fibromyalgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MSTFibromyalgie5 Jahre
Diclo-DividoCraniomandibuläre Dysfunktion2 Jahre
TetrazepamFibromyalgie7 Jahre
LyricaFibromyalgie7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

MST:
Die ersten 3 Tage nach der Umstellung von Tilidin auf MST hatte ich schwer mit Übelkeit, Erbrechen, Schwindelgefühl, Benommenheit, Müdigkeit, Appetittlosigkeit und dergleichen zu kämpfen - diese legten sich aber nach ein paar Tagen.
Zurück blieben bei 150 mg MST täglich Kleinigkeiten wie ein empflindlicher Magen (bei zu viel Sonne oder auch nur sehr wenig Alkohol, z.B. etwas Eierlikör auf einem Eis = Erbrechen) und Verstopfung. Die vielbeschworene Müdigkeit bei Morphineinnahme hat sich bei mir eher gelegt als gesteigert, was damit zu tun haben könnte, dass ich auch zuvor schon unter chron. Müdikeit litt.
Diese winzigen Unpässlichkeiten nehme ich sehr gern in Kauf, weil MST (und vergleichbare Mittel wie z.B. Morphin-Ratiopharm) das bisher einzige Mittel ist (nach unzähligen Versuchen mit anderen Medikamenten und Behandlungsformen), was meine Schmerzen zumindest zum größten Teil (70-80% je nach Tagesform) eindämmt, so dass ich meinen Alltag zumindest wieder ein Stück weit meistern kann.
Etwas unpraktisch ist manchmal die Tatsache, dass man die Retard-Tabletten nach der Uhr nehmen muss, allerdings garantiert auch nur das eine Nahtlose Schmerzbekämpfung.
Nachdem es mir in den letzten Jahren einige seltene Male passiert ist, dass ich eine Tablette verschlafen/vergessen habe, wurde ich des öfteren daran erinnert, wie es sich ohne MST anfühlt (und weiß es seither noch mehr zu schätzen) - da die Schmerzen in diesem Fall unerträglich sind, kann ich über die Suchtgefahr wenig sagen - allerdings merkt man rein vom langsam ansteigenden Schmerzpegel nach ca. 1/2 Stunde, dass die Tablette fehlt.

Diclo-Divido:
Hat bei mir absolut keine Nebenwirkungen gezeigt - im Gegesatz zum reinen Dicolfenac, welches ja per sé schädlich für den Magen sein soll und bei mir auch schnell Übelkeit verursachte. Da der Wirkstoff in den Diclo-Divido-Kapseln aber mit Natrium-Perlen vereint ist, ist die Gefahr für den Magen hier viel, viel geringer.
Zwar wirken die Kapseln nur richtig, wenn ich sie schon bei den ersten Anzeichen des Kieferschmerzes einnehme, aber so lernt man ja wenigstens auf den eigenen Körper zu hören.

Tetrazepam:
Nehme ich seit vielen Jahren bei Bedarf wenn meine Muskeln so sehr krampfen, dass ich nicht mehr aufstehen kann ohne vor Schmerzen zu brüllen, nachts kein Auge zu bekomme, weil alles krampft oder zuckt.
Nach ca. 1/2 - 1 Stunde tritt die Wirkung ein und macht (mich persönlich zumindest - vielleicht in Kombination mit dem Morphin) müde, bleischwer, ruhig und \"haut völlig weg\", so dass man die Schmerzen nicht mehr spüren kann, weil man tief, fest und traumlos (nahezu komatös) schläft.
In extrem Situationen ist es das in jedem Fall wert - allerdings ist die Einnahme abhänig vom eigenen Tagesverlauf - wenn man Arbeiten, Autofahren, Kinderhüten oder ähnliches vor hat, sollte man ein anderes Mittel wählen.
Reaktionsfähigkeit, Konzentration, Wachheit und Bewegung sind so stark eingeschränkt, dass man sich sowohl körperlich als auch geistig wie aus Gummi fühlt.
Bei schlimmen Krämpfen erscheint diesert Zustand angenehm, im alltag sehr hinderlich.
Ich nehme pro Schub eine Tablette und durchschmnittlich 2-4 Tabletten in Monat und habe ganz selten (höchstens 1 x pro Jahr) eine eher seltsame Nebenwirkung an mir entdeckt - in diesen seltenen Fällen erscheint es mir, als seien die oben beschriebenen Nebenwirkungen umgekehrt. Zwar bin ich zu diesen Zeiten auch etwas \"beduselt\" aber gleichzeitig völlih euphorisch und wie bekifft - lache viel ohne Grund und bin gleichzeitig so \"klar\", dass mich dieses Verhalten selbst verwirrt und überrascht.

Lyrica:
Vor etwa 3 Jahren hatte ein Arzt die Idee, das Morphin, welches die täglichen Schmerzen der Fibromyalgie lindert mit Hilfe von Lyrica ab zu setzen.
Die Grundidee schien gut - schrittweise sollte das Morphin abgesetzt, Lyrica erhöht werden.
So ließ ich also ca. 20% der Morphindosis weg und nahm dafür Lyrica ein. Schon nach der ersten Tablette schlugen die Nebenwirkungen voll zu. Die Schmerzen wurden keinesfalls besser - der fehlende Morphinanteil war deutlich spürbar, dafür war mir permanent schlecht, ich bekam Sehstörungen, konnte mich nicht mehr grade halten und hatte das Gefühl, in Watte gepackt zu erticken - bei den Schritten, die ich noch hinbekam spürte ich meine Füße nicht auf dem Boden, hörte alles im mich wie aus weiter Ferne, sprechen konnte ich nur noch sehr langsam und mit Mühe.
In der Hoffnung, dass sich dieser Zustand bald legen würde, nahm ich das Medikament weiter, was dazu führte, dass ich an jedem Tag, an dem ich unter Lyrica stand ca 22 Stunden durchschlief und den Rest der Zeit schitzend, ängstlich, traurig und unter Schmerzen verbrachte - bis Angehörige den Arzt, der mit das Mittel verschrieben hatte anriefen und ich es mit deren Hilfe wieder absetzen konnte. Die beschriebenen Nebenwirkungen verflüchtigten sich allerdings erst langsam und waren noch ca. 3 Tage später zu spüren.
Für mich persönlich ist Lyrica daher ein absolutes Horror-Mittel und die Tatsache, dass der Arzt von damals nun meint, das Ganze müsse ein Zweites Mal versucht werden, versetzt mich regelrecht in Panik.

Eingetragen am 09.06.2008 als Datensatz 8393
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MST
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin, Diclofenac, Tetrazepam, Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

M-beta 60 für Nervenschmerzen, Ständige Schmerzen, Bandscheiben-OP mit Verstopfung, Kreislaufstörung, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Sehstörungen, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit, Gewichtszunahme, Geschmacksveränderung, Mundtrockenheit, Blähungen, Libidoverlust, Leberwertveränderung, Abgeschlagenheit

M-beta gehört zu der Gruppe Morphin. Bevor ich auf Morphin eigestellt wurde, hatte ich eine Reihe von anderen Schmerzmitteln ohne jeglichen Erfolg. Meine Blutwerte waren so mieserabel, dass kein Arzt mehr wußte, was er machen soll. Seit dem ich mit Morphin zurecht komme, sind auch meine Blutwerte...

M-beta 60 bei Bandscheiben-OP; Novaminsulfon bei Ständige Schmerzen; Lyrica bei Nervenschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
M-beta 60Bandscheiben-OP5 Jahre
NovaminsulfonStändige Schmerzen5 Jahre
LyricaNervenschmerzen9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

M-beta gehört zu der Gruppe Morphin. Bevor ich auf Morphin eigestellt wurde, hatte ich eine Reihe von anderen Schmerzmitteln ohne jeglichen Erfolg. Meine Blutwerte waren so mieserabel, dass kein Arzt mehr wußte, was er machen soll. Seit dem ich mit Morphin zurecht komme, sind auch meine Blutwerte wieder bestens, also auch mal etwas positives. Leider blieben andere Nebenwirkungen wie z.Bsp.: Verstopfung, anfangs Kreislaufprobleme, Appetitlosigkeit...) nicht aus, womit ich aber heute klar komme.

Lyrica, habe ich gegen ständig, starkes Nervenreißen bekommen (morgens 100mg u. abends 150mg). Nun wurde meine Verstopfung zu einem echten Problem für mich. Kreislauf.-/Gleichgewichts.-, Sehprobleme und Übelkeit stellten sich ein. Auch Gedächtnisstörungen, nachlassende Aufmerksamkeit, Reizbarkeit, gesteigerter Appetit(10kg in 10 Monaten zugenommen),Geschmacksverlust, Mundtrockenheit, Blähbauch, absolute Lustlosigkeit und keine Lust auf Sex kamen auch noch hinzu. Mein Leberwert stieg bis auf 398 und sollten wissentlich nicht mehr als 40 sein. Nun wollten wir (Ärztin und ich) Lyrica innerhalb von 3 Tagen auslaufen lassen, was viel zu schnell war. Ich bekam einen häftgen Entzug. Sehr unangenehm! Nun senken wir die Dosis innerhalb von 14 Tagen. Lyrica möchte ich wegen der vielen Nebenwirkungen, welche ich auch alle erhahren habe, nicht mehr nehmen. Ich werde es dann durch ein anderes Medikament ersetzen lassen!

Eingetragen am 14.02.2009 als Datensatz 13270
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

M-beta 60
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin, Metamizol, Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MTX für Apoplexie, Va. syst.Lupus, Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Bechterew, Bandscheibenvorfälle, Morbus Bechterew mit Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Magenschmerzen, erhöhte Temperatur, Schwitzen

Übelkeit, Erbrechen, aufgeblähter Bauch,erhöte Temperatur,Schweisausbrüche, Müdigkeit, Magenschmerzen

MTX bei Morbus Bechterew; MST 100 bei Morbus Bechterew, Bandscheibenvorfälle; L- Thyroxin 100 bei Hashimoto-Thyreoiditis; ASS 300 bei Apoplexie, Va. syst.Lupus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MTXMorbus Bechterew3 Wochen
MST 100Morbus Bechterew, Bandscheibenvorfälle6 Jahre
L- Thyroxin 100Hashimoto-Thyreoiditis12 Jahre
ASS 300Apoplexie, Va. syst.Lupus10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Übelkeit, Erbrechen, aufgeblähter Bauch,erhöte Temperatur,Schweisausbrüche, Müdigkeit, Magenschmerzen

Eingetragen am 10.11.2010 als Datensatz 29977
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MTX
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
MST 100
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
L- Thyroxin 100
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
ASS 300
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methotrexat, Morphin, Thyroxin, Acetylsalicylsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Propofol für Gastrinom, Zollinger-Ellison-Syndrom, Gastrinom, Zollinger-Ellison-Syndrom, Gastrinom, Zollinger-Ellison-Syndrom, gastroskopie, Spondylolisthese mit Verstopfung

Das Propofol wurde bei mir sowohl bei relativ kurzen Gastroskopien als auch ERCP (Spiegelung des Pankreas) als auch bei über 8 Stündigen OP´s eingesetzt. Nebenwirkungen traten gar nicht auf. Lediglich das Einspritzen in die Vene brennt ganz leicht. Betreffend des Oxycodon oder auch Oxygesic ist...

Propofol bei gastroskopie, Spondylolisthese; Oxycodon ret. 80 mg u.akut bei Gastrinom, Zollinger-Ellison-Syndrom; Oramorph 100mgTrinkamp. bei Gastrinom, Zollinger-Ellison-Syndrom; Dipidolor i.v. bei Gastrinom, Zollinger-Ellison-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Propofolgastroskopie, Spondylolisthese2 Tage
Oxycodon ret. 80 mg u.akutGastrinom, Zollinger-Ellison-Syndrom6 Jahre
Oramorph 100mgTrinkamp.Gastrinom, Zollinger-Ellison-Syndrom6 Jahre
Dipidolor i.v.Gastrinom, Zollinger-Ellison-Syndrom6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Propofol wurde bei mir sowohl bei relativ kurzen Gastroskopien als auch ERCP (Spiegelung des Pankreas) als auch bei über 8 Stündigen OP´s eingesetzt.
Nebenwirkungen traten gar nicht auf. Lediglich das Einspritzen in die Vene brennt ganz leicht.
Betreffend des Oxycodon oder auch Oxygesic ist zu sagen dass ich dies bereits seit knapp sechs Jahren in hoher Dosis nehme (80mg morgens, 160mg mittags, 80mg abends). Als leichte Nebenwirkung ist wie bei fast allen Opiaten Verstopfung anzugeben welche bei mir nicht sonderlich ausgeprägt ist.
Ich kann unter dem Einfluss gut Auto fahren und bei chronischen Schmerzen ist eine Entwicklung einer Toleranz oder Sucht fast 100%-ig ausgeschlossen. NAchteil ist zumindest für Privat versicherte der hohe Preis. Eine N3 mit 100 Tabletten und 80 mg Wirkstoffgehalt kosten etwa 700,-€ .Das Originalprodukt Oxygesic sogar fast 1000,-€.

Das Oramorph 100mg Trinkampulle nehme ich für SChmerzspitzen 1-2 mal täglich.Wirkt recht schnell, innerhalb von 20 Minuten. Anfangs ist man recht stark sediert, aber die SChmerzen sind weg. Sonst keine Nebenwirkungen aufgetreten. Ebenso wie MST oder Morphin von ratiopharm. Jedoch ziehe ich die Trinkampulle der Tablette oder Brausetablette wegen der schnelleren Wirkung vor

Dipidolor wurde im Krankenhaus i.v. und später subcutan (unter die Haut) verabreicht.
Bei der i.v. Behandlung wirkt das Dipi recht schnell und zuverlässig. Übelkeit und Erbrechen treten seltener auf als z.B. bei Tilidin oder Morphin.
Subcutan war die schmerzlindernde Wirkung bei mir wesentlich schlechter als z.B mit Oramoprh oder Oxygesic.

Es gibt noch ein oft diskutiertes Opiat bekannt unter dem Namen Palladon.
Es wird berichtet dass dies Medikament etwa 7,5 mal so potent sei wie z.B. Oxycodon.
Ich habe auch dieses Mittel ausprobieren sollen und kann das nicht bestätigen. Es wirkt vielleicht etwas schneller aber dafür wesentlich kürzer.

Durogesic oder Fentanyl- Pflaster kann ich persönlich nicht empfehlen, da diese auch in der höchsten Dosierung bei mir keine Schmerzlinderung brachten.
Und ich weiss wirklich was stärkste Schmerzen sind.

Als Fazit kann ich sagen, dass das Oxygesic trotz des hohen Kaufpreises eigentlich für mich das beste Schmerzmitttel der Welt ist. Ich ziehe dies sowohl von Wirkung als auch von evtl. Nebenwirkungen Medikamenten wie Morphin oder Dipidolor und Hydromorphin(Palladon) vor.

Eingetragen am 11.05.2010 als Datensatz 24505
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Propofol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Oxycodon ret. 80 mg u.akut
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Oramorph 100mgTrinkamp.
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Dipidolor i.v.
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Propofol, Oxycodon, Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MST für osteomylitis mit Unwohlsein, Übelkeit, Schwindel

hallo, ich bin seit nunmehr 12 jahren schmerzpatient, tilidin tropfen und valoron 10 jahre lang. mit beiden nach entsptechender eingewöhnungszeit habe ich sehr gute erfahrungen gemacht. ich hatte sehr viele op (17 stück in 10 monaten). zum schluss war ich jeweils sehr hoch dosiert, eine n3...

MST bei osteomylitis; Sevredol; Tilidin; Valoron

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MSTosteomylitis-
Sevredol-
Tilidin-
Valoron-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

hallo,
ich bin seit nunmehr 12 jahren schmerzpatient, tilidin tropfen und valoron 10 jahre lang. mit beiden nach entsptechender eingewöhnungszeit habe ich sehr gute erfahrungen gemacht. ich hatte sehr viele op (17 stück in 10 monaten). zum schluss war ich jeweils sehr hoch dosiert, eine n3 flasche hielt keine 2 tage mehr wenn ich schübe hatte, dazu 3 x 200mg valoron.
also nach einigen jahren der wechsel zu mst und sevredol als feuerwehr, tilidin ist in seiner schnellen wirksamkeit besser. mst 3 x 60mg am tag dazu 2-3 sevredol, ca. 210-250mg am tag.

anfangs, ca. bei mir eine woche starkes unwohlsein nach und vor dem essen, kotzgefühl extrem, muss ich so drastisch schreiben, schwindel und allgemeine übelkeit.

ich kam gar nicht klar wollte aufhören aber dachte wiederrum ich muss da durch. es wurde na 7-8 tagen deutlich besser...bis es nach weiteren 10 tagen ganz weg war. ich hatte mich eingestellt.
mit beiden komme ich nun sehr gut zu recht, aber man muss sie sehr diszipliniert einnehmen, sowie
ich annähernd unterdosiert bin bekomme ich die rechnung. jeder sollte gemäß seines eigenen rythmus die tab. einnehmen, ist wichtig. wenn ich mich nicht daran halte habe ich nicht nur eher wieder schmerzspitzen, auch die überkeit ist manchmal noch präsent....

im großen und ganzen kam ich mit dem mix tilidin und valoron besser aus. die unschlagbar schnelle tilidin wirkung in tropfen form weiss jeder betroffene zu schätzen.

wenn man diszipliniert mst und sevredol nimmt kann man damit, wenn man es sagen darff unter betroffenen, auskommen.

Eingetragen am 28.03.2011 als Datensatz 33392
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MST
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Sevredol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Tilidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Valoron
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin, Naloxon, Tilidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sevre-Long für merfachsucht mit keine Nebenwirkungen

ich empfehle jedem dieses Medikament einzunehmen bin seit 35jahren merfachsüchtig, das ist meine 3 Entzugstation 1 reinau, 2 Herisau, 3 münsterlingen. 35 j. Methadon, Alkohol, Kiffen, Heroin, Kokain, Spid, Benzos. dieses Medikament ist fast wie ein Segen, bekomme es seit einem halben Jahr der...

Sevre-Long bei merfachsucht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Sevre-Longmerfachsucht-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich empfehle jedem dieses Medikament einzunehmen bin seit 35jahren merfachsüchtig, das ist meine 3 Entzugstation 1 reinau, 2 Herisau, 3 münsterlingen. 35 j. Methadon, Alkohol, Kiffen, Heroin, Kokain, Spid, Benzos. dieses Medikament ist fast wie ein Segen, bekomme es seit einem halben Jahr der ab bau geht 100mall besser. praktisch 0 Nebenwirkung, außer niesen, ein wenig doofe Beine und leichte Krämpfe in den Beinen, behandelbar mit Magnesium geht gut. Bin seit drei Monaten da in Münsterlingen da hat ich Alk, Benzos,Heroin, mit Axoliet abgebaut, dann das sevre-Long in 30 er schritten dann 4 tage pause wieder 30 runter und so weiter. 0 Nebenwirkung wünsche allen viel Erfolg
Zehnder Robert

Eingetragen am 22.11.2017 als Datensatz 80412
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sevre-Long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Oxigesic für Schmerzen, Schmerzen mit Atemdepression, Verstopfung, Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüche

Dosis: 2x täglich 10mg Oxigesic und nach Bedarf (bis zu 8x am Tag) 20er Sefredol über drei bzw. zwei Monate. Teilweise starke Atemdepression, gerade beim Sefredol am Anfang. Verstopfung. Ich war wie in Watte gepackt, erwischte mich dabei Stunden Löcher in die Luft zu starren. Konnte nicht mehr...

Oxigesic bei Schmerzen; Sefredol bei Schmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OxigesicSchmerzen3 Monate
SefredolSchmerzen6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dosis: 2x täglich 10mg Oxigesic und nach Bedarf (bis zu 8x am Tag) 20er Sefredol über drei bzw. zwei Monate. Teilweise starke Atemdepression, gerade beim Sefredol am Anfang. Verstopfung. Ich war wie in Watte gepackt, erwischte mich dabei Stunden Löcher in die Luft zu starren. Konnte nicht mehr lesen weil ich die Augen nicht längere Zeit fixiert bekam und nicht aufnahmefähig war (unpraktisch wenn man das Bett hütet). Nach einer Weile Stimmungsschwankungen wie Traurigkeit und Gereiztheit. Schweißausbrüche bei kleinster Belastung.

Dennoch: Es wirkt sehr gut und die Nebenwirkungen sind meiner Erfahrung nach deutlich geringer und ungefährlicher (so man denn die richtige Dosis nimmt) als bei nicht-opioiden wie z.B. Diclofenac oder auch Paracetamol und Dibidolor. Um eine ähnlich gute Wirkung zu erreichen, musste ich dank einem Arzt "von gestern" so viel Diclo und Paracetamol nehmen, daß ich mir meine Magen- und Darm-Schleimhaut langfristig kaputt gemacht habe. Ausserdem hatte ich keinerlei Entzugserscheinungen wie sie von vielen nach wie vor, auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, befürchtet werden.

Eingetragen am 16.03.2009 als Datensatz 13963
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Oxigesic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon, Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sevre-Long für Heroinersatz mit keine Nebenwirkungen

Habe keine nehnenswerte Schlechte Nebenwirkungen. habe vor 2 mt. von Methadon auf Sevre-Long gewechselt. Gute Erfahrung gmacht

Sevre-Long bei Heroinersatz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Sevre-LongHeroinersatz1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe keine nehnenswerte Schlechte Nebenwirkungen. habe vor 2 mt. von Methadon auf Sevre-Long gewechselt. Gute Erfahrung gmacht

Eingetragen am 28.09.2017 als Datensatz 79496
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sevre-Long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sevredol für Akute Rückenschmerzen mit keine Nebenwirkungen

Ich nehme dieses Medikament wenn ich sehr starke Rücken Schmerzatacken bekomme. Diese Schmerzen sind so stark, das ich mich kaum bewegen kann und kaum Luft bekomme. Nach der Einahme so ca. 15 min. merke ich das es besser wird. Nebenwirkungen habe ich noch nicht so bemerkt. Vorher hatte ich...

Sevredol bei Akute Rückenschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SevredolAkute Rückenschmerzen2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme dieses Medikament wenn ich sehr starke Rücken Schmerzatacken bekomme. Diese Schmerzen sind so stark, das ich mich kaum bewegen kann und kaum Luft bekomme. Nach der Einahme so ca. 15 min. merke ich das es besser wird. Nebenwirkungen habe ich noch nicht so bemerkt. Vorher hatte ich Jurnista verschrieben bekommen hatte damit aber Probleme. Übelkeit, Schwindelgefühl, Juckreiz der Haut. Es kann sein das Jurnista auch weckselwirgungen mit anderen Medikamenten hatte die ich genommen habe.

Eingetragen am 19.03.2010 als Datensatz 23234
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sevredol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Deflamat für Schmerzen (Bauch), Schmerzen-akut, Schmerzen (Bauch), Wundschmerz mit Übelkeit, Müdigkeit

Deflamat: Übelkeit Durogesic: Müdigkeit Problem der Befestigung des Pflasters bei Schwitzen. Oxygesic: Müdigkeit Morapid: Müdigkeit

Deflamat bei Wundschmerz; Durogesic bei Schmerzen (Bauch); Morapid bei Schmerzen-akut; Oxygesic bei Schmerzen (Bauch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DeflamatWundschmerz3 Wochen
DurogesicSchmerzen (Bauch)6 Monate
MorapidSchmerzen-akut6 Monate
OxygesicSchmerzen (Bauch)6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Deflamat: Übelkeit
Durogesic: Müdigkeit
Problem der Befestigung des Pflasters bei Schwitzen.
Oxygesic: Müdigkeit
Morapid: Müdigkeit

Eingetragen am 31.01.2009 als Datensatz 12914
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Deflamat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac, Fentanyl, Morphin, Oxycodon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MST für Durchschlafstörung, Schlaflosigkeit, Fibromyalgie mit Schlafstörungen

Ich bin seit 2Jahren an Fibromyalgie erkrankt und habe zu Anfang alles ausbrobiert bis ich das Mst bekommen habe. Dann waren die Schmerzen erträglich. Ich habe jetzt Durchschlafschwierigkeiten, stehe die Nacht 5-6 mal auf, jetzt habe ich noch zusätzlich Mirtazapin bekommen aber bei 15 mg keine...

MST bei Fibromyalgie; Amitriptylin bei Schlaflosigkeit; Mirtazapin bei Durchschlafstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MSTFibromyalgie1 Jahre
AmitriptylinSchlaflosigkeit2 Jahre
MirtazapinDurchschlafstörung4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin seit 2Jahren an Fibromyalgie erkrankt und habe zu Anfang alles ausbrobiert bis ich das Mst bekommen habe. Dann waren die Schmerzen erträglich. Ich habe jetzt Durchschlafschwierigkeiten, stehe die Nacht 5-6 mal auf, jetzt habe ich noch zusätzlich Mirtazapin bekommen aber bei 15 mg keine Wirkung verspührt soll jetzt 30mg einnehmen hat jemand erfahrung damit?

Eingetragen am 17.09.2010 als Datensatz 27193
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MST
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Amitriptylin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin, Amitriptylin, Mirtazapin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):156 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MST für Schmerzen (chronisch) mit Übelkeit, Müdigkeit

Im allgemeinen ist MST sehr gut zur Schmerzstillung. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase mit Übelkeit und Müdigkeit kommt man damit sehr gut zurecht! Leider habe ich persönlich das Problem das Schmerzspitzen mit einem Zusätzlichen Medikament behandeln muss! Für die Schmerz-Therapie ist MST...

MST bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MSTSchmerzen (chronisch)2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im allgemeinen ist MST sehr gut zur Schmerzstillung.
Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase mit Übelkeit und Müdigkeit kommt man damit sehr gut zurecht!
Leider habe ich persönlich das Problem das Schmerzspitzen mit einem Zusätzlichen Medikament behandeln muss! Für die Schmerz-Therapie ist MST top.
Wenn man sich dran gewöhnt hat merkt man kaum noch Nebenwirkungen!

Eine gute Alternative zu Transdermalen Pflastern welche auf die Haut geklebt werden und die Haut angreifen!

Nachteil: Medikament schlägt u.a. auf die Leber und den Magen

Eingetragen am 13.03.2010 als Datensatz 23051
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MST
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sevredol für Reizdarm-Syndrom mit Harndrang

Bei regelmäßiger Einnahme von 5 Tabletten am Tag ständiger Harndrang.

Sevredol bei Reizdarm-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SevredolReizdarm-Syndrom2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei regelmäßiger Einnahme von 5 Tabletten am Tag ständiger Harndrang.

Eingetragen am 06.12.2006 als Datensatz 252
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MST 60 mg für Fibromyalgie mit keine Nebenwirkungen

Ich habe seit mindestens 25 jahren die fibro, heute chronische Schmerzstörung genannt. Nach jahrelangen Arztwechsel, von einem Rheumatologen zum anderen, ohne Hilfe geriet ich an einen Internisten der mich ernst nahm, es nicht auf die Pscho-schiene schob und mich mit Osanbrücker...

MST 60 mg bei Fibromyalgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MST 60 mgFibromyalgie15 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe seit mindestens 25 jahren die fibro, heute chronische Schmerzstörung genannt. Nach jahrelangen Arztwechsel, von einem Rheumatologen zum anderen, ohne Hilfe geriet ich an einen Internisten der mich ernst nahm, es nicht auf die Pscho-schiene schob und mich mit Osanbrücker Schmerztherapie/Infusionen mit verschiedenen Inhaltstoffen=Schmerzmittel, Psychopharmaka usw. behandelte. Das wurde 2 x durchgeführt, leider ohne Erfolg. Dann begann er eine Therapie mit 2 x 10 mg MST, es war zu niedrig dosiert, es folgte eine Erhöhung auf 2x 30 mg, dann auf 2x 60 mg. Das war vor ca. 14 Jahren. Ich bin diesem Arzt noch heute für meine Lebensqualität dankbar, nein, ich ich verdanke ihm mein Leben.
Nebenwirkungen zu Anfang, heute nichts. Ehrlich.

Eingetragen am 16.04.2012 als Datensatz 43651
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MST 60 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sevredol für Schmerzen (chronisch) mit Müdigkeit, Benommenheit, Druckgefühl im Kopf

Ich nehme schon lange Oxygesic ret. gegen Chronische Schmerzen, die im Zusammenhang mit einer Arthrose aufgetreten sind. Zusätzlich nehme ich Lyrica, da gleichzeitig Polyneuropathien auftreten. Mit dieser Kombination habe ich gute Erfahrungen gemacht. Außerdem habe ich gegen Schmerzspitzen...

Sevredol bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SevredolSchmerzen (chronisch)14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme schon lange Oxygesic ret. gegen Chronische Schmerzen, die im Zusammenhang mit einer Arthrose aufgetreten sind. Zusätzlich nehme ich Lyrica, da gleichzeitig Polyneuropathien auftreten. Mit dieser Kombination habe ich gute Erfahrungen gemacht. Außerdem habe ich gegen Schmerzspitzen Oxygesic akut genommen. Da der Bedarf an dem Akutmedikament größer wurde und sich eine regelmäßige Einnahme entwickelte, musste Oxygesic ret. neu eingestellt werden. Bei der Gelegenheit haben mein Arzt und ich entschieden, künftig zur Behandlung von Schmerzspitzen auf Sevredol zurückzugreifen, um einen anderen Wirkstoff einzusetzen nach langer Zeit.
Ich nehme Sevredol nicht täglich, sondern nur, wenn die Dauermedikation nicht ausreicht. Folgende Nebenwirkungen habe ich bisher beobachtet: Benommenheit, Müdigkeit, Druckgefühl im Kopf.
Das Medikament braucht etwas länger, bis es wirkt (1 bis 2 Stunden). Dafür hält die Wirkung recht lange an (bis zu 6 Stunden). Ob ich das Medikament auf Dauer zur Behandlung von Schmerzspitzen einsetzen kann, muss sich noch zeigen. Ich würde mir wünschen, dass es schneller wirkt.

Eingetragen am 12.05.2011 als Datensatz 34408
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sevredol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Fentanyl für Wirbelgleiten, Wirbelbruch, Wirbelsäulenoperationen, Wirbelkörperfraktur mit Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Verdauungsstörungen, Verstopfung

Müdigkeit, Verlangsamung der Reaktion, besonders in der Arbeit Konzentrationsprobleme, Verdauungsstörungen, chronische Opstipation.

Fentanyl bei Wirbelkörperfraktur; Morapid bei Wirbelsäulenoperationen; Oxycontin bei Wirbelbruch; Morphin bei Wirbelgleiten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FentanylWirbelkörperfraktur15 Jahre
MorapidWirbelsäulenoperationen15 Jahre
OxycontinWirbelbruch15 Jahre
MorphinWirbelgleiten15 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Müdigkeit, Verlangsamung der Reaktion, besonders in der Arbeit Konzentrationsprobleme, Verdauungsstörungen, chronische Opstipation.

Eingetragen am 19.06.2009 als Datensatz 16225
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fentanyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fentanyl, Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lyrica für Schmerzen (akut), Unruhe, Restless Legs mit Müdigkeit, Libidoverlust, Aggressivität

mattheit,aggressiv werden und einschränkung der libido!jetzt abgesetzt! sehr starke müdigkeit

Lyrica bei Unruhe, Restless Legs; Sevredol bei Schmerzen (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaUnruhe, Restless Legs2 Jahre
SevredolSchmerzen (akut)4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

mattheit,aggressiv werden und einschränkung der libido!jetzt abgesetzt! sehr starke müdigkeit

Eingetragen am 19.02.2008 als Datensatz 6385
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin, Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sevredol 20 mg für Durchbruch-Schmerzen mit Halluzinationen

Durch Lungen-Krebs bedingt nehme ich Div. Schmerzmittel, unter anderen hatte mir ein Schmerztherapeut Sevredol 20mg. Nach zirka einer Woche bekam ich Hallus, ich sah auf einmal leute die nicht da waren, schümpfte mit Kinder die natürlich auch nicht da waren. Musste dann in die Thorax-Klinik...

Sevredol 20 mg bei Durchbruch-Schmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Sevredol 20 mgDurchbruch-Schmerzen3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Durch Lungen-Krebs bedingt nehme ich Div. Schmerzmittel, unter anderen hatte mir ein Schmerztherapeut Sevredol 20mg.
Nach zirka einer Woche bekam ich Hallus, ich sah auf einmal leute die nicht da waren, schümpfte mit Kinder die natürlich auch nicht da waren.
Musste dann in die Thorax-Klinik weil es mir immer schlechter ging, einen Tag nach meiner Einweissung, trat ich plötzlich ab, bin 2 Tage ohne erinnerung.
Natürlich wurde nach der Ursache gesucht, es wurden alle Medikamennte gestrichen um neu eingestellt zuwerden und wir liesen die Sevredol weg, da die Probleme nach der Einahme der Tabletten angefangen haben.
Sie sind auch bis heute nicht mehr aufgetreten.
Das schönste an der ganzen Geschichte ist, das die mich beschuldigen wollten das ich mich umbringen wollte habe erklärt das ich die Medikamente so eingenommen habe, wie es aufgeschrieben war. ich denke mal das,die Medikamente, Sevredol und Oxygesic 40 mg sich nicht vertagen haben, oder es war einfach zuviel.ich liste mal auf welche medikamente ich noch nehme.
Ass 100 Hexal 100 mg 1-0-0-0, Beloc Zok mite 1-0-1-0, Pantozol 40 mg 1-0-1-0,
Oxygesic 40 mg 2-1-2-1, Neurotin 600mg 1-0-0-0, Saroten 75 mg 1-1-0-0,
Corvaton 4 mg 1-0-1-0, Torem 10 mg 1-1-0-0, Novamin 4x40 Trpf,
Spiriva 18 ug Inhalation, Sympicort Inhalation,
vieleicht lag es daran. Die Angestellten der Klinik denken immer noch ich wollte mit mir schluß machen,es ist halt wie mann sagt, eine Krähe hackt der anderen die Augen aus. Ist auch egal im moment geht es.

Eingetragen am 26.03.2009 als Datensatz 14194
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sevredol 20 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MST für Schmerzen (Gelenk) mit Atemnot, Absetzerscheinungen

Ich habe MST 100 und MST 60 2xtäglich eingenommen, also 320 mg/Tag. Das Medikament, bei welchen es sich um ein relativ starkes Morphin handelt, war zur Schmerzlinderung bei meinen dauerhaften Gelenkschmerzen eingesetzt. Ganz hat es nicht geschafft, die Schmerzen zu unterdrücken. Die schlimmste...

MST bei Schmerzen (Gelenk)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MSTSchmerzen (Gelenk)200 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe MST 100 und MST 60 2xtäglich eingenommen, also 320 mg/Tag. Das Medikament, bei welchen es sich um ein relativ starkes Morphin handelt, war zur Schmerzlinderung bei meinen dauerhaften Gelenkschmerzen eingesetzt. Ganz hat es nicht geschafft, die Schmerzen zu unterdrücken. Die schlimmste Nebenwirkung während der Einnahme (trat nach ca. 180 Tagen erstmals bewusst auf)waren kommende Atemprobleme mit regelrechter Erstickungspanik. Dagegen hat mir mein Arzt ein Beruhigungsmittel verschrieben, ohne mir die Suchtgefahr des Mittel zu verraten, aber das ist eine andere Sache. Die Beruhigungsmittel habe ich durch ausschleichen entzogen. Nachdem ich meinem Arzt sagte, das ich ein anderes Mittel brauche wegen der Atemprobleme, verschrieb er mir ein Fentanyl in Pflasterform (50mg), und damit könne ich die MST kalt absetzen. Dadurch sind mir nun auch Entzugerscheinungen der allerschlimmsten Form bekannt. Momentan bin ich auf eine Dosis von 200mg/Tag herunter und werde auf null in 4-5 Monaten ausschleichen. Schneller ist eine Qual. Zur Zeit habe ich die Schmerzen mit 2x30 mg Cortison halbwegs im Griff, aber auch nur über 4 Wochen. Die Cortisondosis muss dann auch wieder ausgeschlichen werden. Also gebe ich hier noch den Tipp: starke Medikamente immer ausschleichen und immer nur in Rücksprache mit dem Doc.

Eingetragen am 01.12.2008 als Datensatz 11608
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MST
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MSI für Neuralgien, HWS+LWS-Syndrom, Wirbelkanalstenosen mit Müdigkeit, Reizbarkeit, Durchfall, Verstopfung, Blähungen

Müdigkeit, Reizbarkeit, Vergesslichkeit, schwerfälligeres Denkvermögen, Verstopfung abwechselnd mit Durchfall, Blähungen

MSI bei Neuralgien, HWS+LWS-Syndrom, Wirbelkanalstenosen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MSINeuralgien, HWS+LWS-Syndrom, Wirbelkanalstenosen5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Müdigkeit, Reizbarkeit, Vergesslichkeit, schwerfälligeres Denkvermögen, Verstopfung abwechselnd mit Durchfall, Blähungen

Eingetragen am 20.12.2006 als Datensatz 301
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1937 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Fentanyl 100µg-h für Depressionen, sehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP, Depressionen, sehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP, sehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP, sehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP mit Schweißausbrüche, Verstopfung, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Unruhe

Vor 1,5 Jahren wurde ich aus gesundheitlichen Gründen am Brustbein operiert. Hierbei wurde ein Metallbügel unter das Brustbein gesetzt und mit Stabilisatoren rechts und links an den Rippen befestigt. Seitdem leide ich unter sehr sehr starken chronischen Schmerzen. An Medikamenten nehme ich...

Fentanyl 100µg-h bei sehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP; Sevredol 20 mg bei sehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP; Venlafaxin 375 mg bei Depressionen, sehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP; Trimipramin 100 mg bei Depressionen, sehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Fentanyl 100µg-hsehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP1 Jahre
Sevredol 20 mgsehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP1 Jahre
Venlafaxin 375 mgDepressionen, sehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP1 Jahre
Trimipramin 100 mgDepressionen, sehr starke Schmerzen (chronisch), Brustbein OP1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor 1,5 Jahren wurde ich aus gesundheitlichen Gründen am Brustbein operiert. Hierbei wurde ein Metallbügel unter das Brustbein gesetzt und mit Stabilisatoren rechts und links an den Rippen befestigt. Seitdem leide ich unter sehr sehr starken chronischen Schmerzen.
An Medikamenten nehme ich folgenede: Fentanyl 100µg/h Pflasterwechsel alle 2 Tage; Sevredol 20 mg bei Bedarf meisten 3 mal täglich; Venlafaxin 375 mg 1 x morgens; Trimipramin 100 mg 1 x abends; Arcoxia 90 mg 1 x morgens; Novalgin Tropfen 4 x täglich; Valiquid bei Bedarf

Nebenwirkungen habe ich folgende: Schweißausbrüche, Verstopfung, Depressionen, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Unruhe

Eingetragen am 17.05.2009 als Datensatz 15405
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fentanyl 100µg-h
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fentanyl, Morphin, Venlafaxin, Trimipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

jurnistra für Schmerzen (chronisch), Schmerzen (chronisch), Depressionen, Schmerzen (chronisch) mit Verstopfung, Absetzerscheinungen, Gewichtszunahme

Jurnistra wie aber auch andere Morphine hat hpts. zu schwerer Obstipation bei mir geführt.Ich muss sehr aufpassen, dass ich regelmäßig Stuhlgang habe, sonst wird es katastrophal. Beim Ansetzen von Gabapentin ging es mir äußerst schlecht, ich hatte Verwirrungszustände, vermehrt Angstzustände und...

jurnistra bei Schmerzen (chronisch); Trevilor retard bei Depressionen; Gabapentin bei Schmerzen (chronisch); Sevredol bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
jurnistraSchmerzen (chronisch)10 Monate
Trevilor retardDepressionen3 Jahre
GabapentinSchmerzen (chronisch)8 Monate
SevredolSchmerzen (chronisch)-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Jurnistra wie aber auch andere Morphine hat hpts. zu schwerer Obstipation bei mir geführt.Ich muss sehr aufpassen, dass ich regelmäßig Stuhlgang habe, sonst wird es katastrophal.
Beim Ansetzen von Gabapentin ging es mir äußerst schlecht, ich hatte Verwirrungszustände, vermehrt Angstzustände und unkontrollierte verwaschene Sprache, diese Symptome haben sich nach ungefähr 5 Wochen gelegt.
Sevredol wirkt gut und zuverlässig, außer ich warte zu lange mit der Anwendung bei einem Schmerzschub.
Ich habe unter der oben genannten Therapie ungefähr 10 kg zugenommen, wobei ich nicht klar sagen kann, welches Medikament es im Eigentlichen verusacht hat, da alle ungefähr zur gleichen Zeit angesetzt wurden.

Eingetragen am 11.11.2008 als Datensatz 11195
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

jurnistra
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydromorphon, Venlafaxin, Gabapentin, Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Capros für Atemnot

Es traten Massive Schlafprobleme auf.

Capros bei Atemnot

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CaprosAtemnot60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es traten Massive Schlafprobleme auf.

Eingetragen am 18.06.2019 als Datensatz 90801
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Capros
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Oramorph 10mg/5ml für Schmerzen nach verbrennung 2. grades a und b mit Rauschzustand

Etwas unterschiedlich in der zeit bis es anfängt zu wirken. Leichtes rauschgefühl mit sehr guter schmerzlinderung (bei mir in verbindung mit 4 x 2 novalgin 500mg und 3 x 1 ibuprohpen 800 tabletten). Es wurde eingesetzt, um bei verbandswechseln und damit verbundenen desinfektionsarbeiten, die...

Oramorph 10mg/5ml bei Schmerzen nach verbrennung 2. grades a und b

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Oramorph 10mg/5mlSchmerzen nach verbrennung 2. grades a und b10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Etwas unterschiedlich in der zeit bis es anfängt zu wirken. Leichtes rauschgefühl mit sehr guter schmerzlinderung (bei mir in verbindung mit 4 x 2 novalgin 500mg und 3 x 1 ibuprohpen 800 tabletten). Es wurde eingesetzt, um bei verbandswechseln und damit verbundenen desinfektionsarbeiten, die extrem starken schmerzen erträglich zu machen. Übelkeit trat bei mir keine auf, nur in verbindung mit kaffee wird die wirkung deutlich verstärkt.

Eingetragen am 13.01.2015 als Datensatz 65810
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Oramorph 10mg/5ml
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Vomex A Supp. für CHRONISCHE SCHMERZEN, Analgetika-Übelkeit mit Müdigkeit, Schwindel, Harnverhalt

Starke Sedierung und Schwindelgefühl durch Vomex, Sevredol hebt den Pegel dann wieder auf ein normales Mass, lähmt aber den Blasenmuskel -> Dauerkatheter

Vomex A Supp. bei Analgetika-Übelkeit; Sevredol bei CHRONISCHE SCHMERZEN

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Vomex A Supp.Analgetika-Übelkeit10 Jahre
SevredolCHRONISCHE SCHMERZEN5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Sedierung und Schwindelgefühl durch Vomex, Sevredol hebt den Pegel dann wieder auf ein normales Mass, lähmt aber den Blasenmuskel -> Dauerkatheter

Eingetragen am 10.07.2007 als Datensatz 2245
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Dimenhydrinat, Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):195 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MST retard für Schmerzen (chronisch), Schmerzen (chronisch), Schmerzen (chronisch) mit Müdigkeit, Übelkeit

Meine Erfahrungen mit MST retard sind sehr gut, nur reichen diese bei Schmerzspitzen, wie man sie ja oft bei multiplen, chronischen Erkrankungen hat, in der Wirkung nicht aus! Die Tabletten sind gut verträglich, machen anfangs müde und auch Übelkeit, was sich jedoch mit der Zeit legt. Die...

MST retard bei Schmerzen (chronisch); Oramorph Ampullen bei Schmerzen (chronisch); Dipidolor Injektionen bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MST retardSchmerzen (chronisch)3 Jahre
Oramorph AmpullenSchmerzen (chronisch)3 Jahre
Dipidolor InjektionenSchmerzen (chronisch)6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Erfahrungen mit MST retard sind sehr gut, nur reichen diese bei Schmerzspitzen, wie man sie ja oft bei multiplen, chronischen Erkrankungen hat, in der Wirkung nicht aus! Die Tabletten sind gut verträglich, machen anfangs müde und auch Übelkeit, was sich jedoch mit der Zeit legt. Die Dareichungsform ist auch optimal und man kommt deshalb mit der Dosieung gut klar!
Oramorph Trinkampullen sind von der Dosierung her sehr gut und einfach einzunehmen. Sie sind relativ geschmacksneutral und gut verträglich. Die Wirkung setzt innerhalb von ca. 10 Minuten ein. Auch hier kann es anfangs zu Müdigkeit und Übelkeit kommen, was sich mit der Zeit aber auch gut einspielt.
Dipidolor Injektionen verwende ich dann, wenn ich mich viel übergeben muß, aufgrund meiner Magenerkrankungen und Gallensteine. Da fällt es schwer oral Medikament einzunehmen. Dipidolor ist mein Favorit, da es wunderbar schnell wirkt, wenn der Akutschmerz nicht auszuhalten ist und alles andere nicht mehr geht. Wäre da nur nicht das Spritzen, was mir auf Dauer zuwider geworden ist, da ich nicht mehr weiß, wohin ich spritzen soll und ich finde, dass das Spritzen von Dipidolor auf die Dauer auch schmerzhaft ist.
Bei allen 3 Medikamenten ist mit der Zeit von Nebenwirkungen nicht mehr viel zu spüren und ich bin froh, dass ich diese Hilfe habe!
Mylo

Eingetragen am 01.03.2010 als Datensatz 22697
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MST retard
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Oramorph Ampullen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Dipidolor Injektionen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sevredol für Schmerzen offenes Bein mit keine Nebenwirkungen

Keine Nebenwirkung ,sehr müde aber die schmerzen verschwinden bei einer einzeldosis von 3x20mg innerhalb 20minuten

Sevredol bei Schmerzen offenes Bein

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SevredolSchmerzen offenes Bein2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keine Nebenwirkung ,sehr müde aber die schmerzen verschwinden bei einer einzeldosis von 3x20mg innerhalb 20minuten

Eingetragen am 24.01.2011 als Datensatz 31705
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sevredol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lyrica für Erektionsstörungen Müdigkeit, Erektionsstörungen Deprisionen, Schwitzen Benommenheit Vergesslichkeit Wasser Unscharfessehen Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen

Hallo : Ich bin Rückenkrank und nehme diese Medikamente. Lyrika400mg pro Tag, Sevredol 20mg, Oxigesic 150mg . Das alles hilft gegen meine Schmerzen und Nerflich ausstralung in die Beine.

Lyrica bei Schwitzen Benommenheit Vergesslichkeit Wasser Unscharfessehen Bluthochdruck; Sevredol bei Erektionsstörungen Deprisionen; Oxygesic bei Erektionsstörungen Müdigkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaSchwitzen Benommenheit Vergesslichkeit Wasser Unscharfessehen Bluthochdruck-
SevredolErektionsstörungen Deprisionen-
OxygesicErektionsstörungen Müdigkeit-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo : Ich bin Rückenkrank und nehme diese Medikamente. Lyrika400mg pro Tag, Sevredol 20mg, Oxigesic 150mg . Das alles hilft gegen meine Schmerzen und Nerflich ausstralung in die Beine.

Eingetragen am 19.03.2010 als Datensatz 23232
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Oxygesic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin, Morphin, Oxycodon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sevre-Long für Substitution mit Verstopfung

Ich nehme das Medikament als Substitution (früher Methadon genommen, hatte aber viele Nebenwirkungen wie Hitzewallungen, schwankender Spiegel u.a.). Habe die Retard-Form, was macht, dass ich keine "Schwankungen" der Wirksamkeit durch den Tag verteilt spüre. Daher vergesse ich manchmal fast, dass...

Sevre-Long bei Substitution

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Sevre-LongSubstitution12 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme das Medikament als Substitution (früher Methadon genommen, hatte aber viele Nebenwirkungen wie Hitzewallungen, schwankender Spiegel u.a.). Habe die Retard-Form, was macht, dass ich keine "Schwankungen" der Wirksamkeit durch den Tag verteilt spüre. Daher vergesse ich manchmal fast, dass ich das Medikament noch nehmen muss (positiv)! Ziel ist der Abbau bis auf 0mg, wobei ich mir da keinen Stress mache. Im letzten Jahr gaaanz langsam abgebaut von 920mg/d bis jetzt 520mg/d.

Eingetragen am 25.02.2016 als Datensatz 71877
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sevre-Long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MST 100mg, 60mg, 30mg für Bandscheibenprothese, Bandscheibenprothese, Bandscheibenprothese, Bandscheibenprothese mit Schwitzen, Durchschlafstörungen, Lichtempfindlichkeit, Reaktionsträgheit, Obstipation

sehr starkes Schwitzen, kein Durchschlafen mehr möglich. Nur alle 10Tage auf das Wc und dann nur unter starken Schmerzen. Starke Lichtempfindlichkeit, schlechte Reaktion beim Auto fahren, falsche Einschätzung der Situation.

MST 100mg, 60mg, 30mg bei Bandscheibenprothese; Jurnista 32mg, 16mg, 8mg bei Bandscheibenprothese; Dafalgan bei Bandscheibenprothese; Novalgin bei Bandscheibenprothese

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MST 100mg, 60mg, 30mgBandscheibenprothese1 Jahre
Jurnista 32mg, 16mg, 8mgBandscheibenprothese8 Monate
DafalganBandscheibenprothese1 Jahre
NovalginBandscheibenprothese1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

sehr starkes Schwitzen, kein Durchschlafen mehr möglich. Nur alle 10Tage auf das Wc und dann nur unter starken Schmerzen. Starke Lichtempfindlichkeit, schlechte Reaktion beim Auto fahren, falsche Einschätzung der Situation.

Eingetragen am 04.04.2011 als Datensatz 33567
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MST 100mg, 60mg, 30mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Jurnista 32mg, 16mg, 8mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Dafalgan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Novalgin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin, Hydromorphon, Paracetamol, Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Marcumar für RLS, Übergewicht, Krämpfe, Lustlosigkeit usw. mit Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Muskelkrämpfe

Bei Macumar immer wiederkehrende Krämpfe am ganzem Körper. Große Gewichtszunahme, Lustlosigkeit seit der Einnahme. Bei RLR (unruhige Beine) habe ich nur noch dieses Medikament verschrieben bekommen. MST 14 Medis wurden ausprobiert und keines hat angeschlagen. Die Müdigkeit ist eine...

Marcumar bei Übergewicht, Krämpfe, Lustlosigkeit usw.; MST bei RLS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MarcumarÜbergewicht, Krämpfe, Lustlosigkeit usw.8 Jahre
MSTRLS6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei Macumar immer wiederkehrende Krämpfe am ganzem Körper.
Große Gewichtszunahme, Lustlosigkeit seit der Einnahme.

Bei RLR (unruhige Beine) habe ich nur noch dieses Medikament verschrieben bekommen. MST
14 Medis wurden ausprobiert und keines hat angeschlagen.
Die Müdigkeit ist eine Katastrophe, aber muß ich in kauf nehmen.

Eingetragen am 04.12.2016 als Datensatz 75382
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Marcumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
MST
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon, Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Fentanyl 75 für Schlafstörungen, nach Bedarf, Nach bedarf wenn Fentanyl nicht reicht, Schmerzen Wirbelsäule nach Metall implantat und Tumor ex mit Magenschmerzen, Erbrechen

Bei Diclo häufige Magenschmerzen bis zum Erbrechen

Fentanyl 75 bei Schmerzen Wirbelsäule nach Metall implantat und Tumor ex; Sevredol 50 bei Nach bedarf wenn Fentanyl nicht reicht; Diclophlogont 100 bei nach Bedarf; Stangyl bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Fentanyl 75Schmerzen Wirbelsäule nach Metall implantat und Tumor ex10 Jahre
Sevredol 50Nach bedarf wenn Fentanyl nicht reicht4 Jahre
Diclophlogont 100nach Bedarf30 Jahre
StangylSchlafstörungen2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei Diclo häufige Magenschmerzen bis zum Erbrechen

Eingetragen am 10.02.2011 als Datensatz 32193
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fentanyl 75
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Sevredol 50
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Diclophlogont 100
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Stangyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fentanyl, Morphin, Diclofenac, Trimipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient und Helferin beim Arzt für Suchtmedizin
Gewicht (kg):115
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MST für Bandscheibenvorfälle, Fybromalgie mit Entzugserscheinungen, Abhängigkeit

Nach der Behandlung mit MST über einen Zeitraum von 12 Jahren war meine Abhängigheit von MST so hoch, das ich bis auf 600mg MST hochgestuft worden bin um überhaupt noch eine Wirkung zu verspüren. Ich bin gerade heute aus einem Entzug nach drei Wochen im Krankenhaus nach hause entlassen worden....

MST bei Bandscheibenvorfälle, Fybromalgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MSTBandscheibenvorfälle, Fybromalgie12 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der Behandlung mit MST über einen Zeitraum von 12 Jahren war meine Abhängigheit von MST so hoch, das ich bis auf 600mg MST hochgestuft worden bin um überhaupt noch eine Wirkung zu verspüren. Ich bin gerade heute aus einem Entzug nach drei Wochen im Krankenhaus nach hause entlassen worden. Ich will euch alle warnen vor diesem Teufelszeug. Bitte findet einen anderen Weg mit euern Schmerzen umzugehen, es gibt andere Möglichkeiten als MST.

Eingetragen am 29.04.2010 als Datensatz 24167
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MST
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MST 10 für Bandscheibenvorfälle mit Schwitzen

vermehrtes Schwitzen

MST 10 bei Bandscheibenvorfälle

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MST 10Bandscheibenvorfälle3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

vermehrtes Schwitzen

Eingetragen am 25.10.2007 als Datensatz 4761
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1945 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MST für Tumor mit Blutdruckabfall

Wirksamkeit ok. ABER: Schwindel Übelkeit Erbrechen - nach 1 Tablette. Blutdruckabfall oberer Wert auf unter 1oo unterer Wert zw 40...50. Jede Kopfbewegung verstärkt Schwindel un Übelkeit

MST bei Tumor

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MSTTumor1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirksamkeit ok. ABER:
Schwindel Übelkeit Erbrechen - nach 1 Tablette.
Blutdruckabfall oberer Wert auf unter 1oo unterer Wert zw 40...50.

Jede Kopfbewegung verstärkt Schwindel un Übelkeit

Eingetragen am 13.05.2017 als Datensatz 77419
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MST
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sevredol für Schmerzen (chronisch) mit Müdigkeit

Sehr schnelle Wirkstoff freisetzung (15min).Hält bei mir ca. 3 Stunden an. Kaum Nebenwirkungen. Etwas Müdigkeit. Würde ich weiterempfehlen. Leicht zu dosieren.

Sevredol bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SevredolSchmerzen (chronisch)5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sehr schnelle Wirkstoff freisetzung (15min).Hält bei mir ca. 3 Stunden an. Kaum Nebenwirkungen. Etwas Müdigkeit.
Würde ich weiterempfehlen. Leicht zu dosieren.

Eingetragen am 31.01.2015 als Datensatz 66147
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sevredol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MST 100 mg für Plexusläsion mit Verstopfung, Übelkeit

Es unterdrückt nur teilweise meine Schmerzen, wie gesagt es handelt sich um einen Nervenausriss bei anderen Krankheiten könnte es sein das Sie besser helfen, in meinem fall "ungenügend" Nebenwirkung sind Starke Verstopfung und Übelkeit am morgen.

MST 100 mg bei Plexusläsion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MST 100 mgPlexusläsion1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es unterdrückt nur teilweise meine Schmerzen, wie gesagt es handelt sich um einen Nervenausriss bei anderen Krankheiten könnte es sein das Sie besser helfen, in meinem fall "ungenügend"
Nebenwirkung sind Starke Verstopfung und Übelkeit am morgen.

Eingetragen am 08.01.2013 als Datensatz 50201
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MST 100 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):97
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MST für Neuralgie mit keine Nebenwirkungen

Bessere erfahrung als übliche Schmerzmittel. Nehme 4x30 mg Täglich nimmt denn brennende Schmerz gut. Immer in gleichen abständen nehmen. Viel Früchte essen un dann gehts recht gut. Bei Schmerz spitzen nehme ich noch 20 mg Sevredol. Die Schmerzen werden wenigstens so erträglich. Bin recht froh um...

MST bei Neuralgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MSTNeuralgie7 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bessere erfahrung als übliche Schmerzmittel. Nehme 4x30 mg Täglich nimmt denn brennende Schmerz gut. Immer in gleichen abständen nehmen. Viel Früchte essen un dann gehts recht gut. Bei Schmerz spitzen nehme ich noch 20 mg Sevredol. Die Schmerzen werden wenigstens so erträglich. Bin recht froh um das Medikament.

Eingetragen am 07.02.2012 als Datensatz 41619
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MST
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg): 74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MST 30 mg 3 x tägl. für trigeminuskopfschmerzen mit Verstopfung, Sedierung, Schwitzen, Juckreiz, Absetzerscheinungen

Als Nebenwirkungen, Verstopfung, leichte sedierung, starkes schwitzen, Hautjucken und starke Entzugserscheinungen bei vergessen der Tabletteneinnahme. Dosierung etwas zu schwach da in bestimmten Situationen Schmerzspitzen auftreten.

MST 30 mg 3 x tägl. bei trigeminuskopfschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MST 30 mg 3 x tägl.trigeminuskopfschmerzen10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Als Nebenwirkungen, Verstopfung, leichte sedierung, starkes schwitzen, Hautjucken und starke Entzugserscheinungen bei vergessen der Tabletteneinnahme. Dosierung etwas zu schwach da in bestimmten Situationen Schmerzspitzen auftreten.

Eingetragen am 19.11.2011 als Datensatz 39252
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MST 30 mg 3 x tägl.
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MST 10mg für Leberentzündung mit keine Nebenwirkungen

ich könnte nicht ohne MST medikament leben. weil ich habe immer schmerz.kopfschmerz, ubelkeit, müde, und und ......

MST 10mg bei Leberentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MST 10mgLeberentzündung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich könnte nicht ohne MST medikament leben. weil ich habe immer schmerz.kopfschmerz, ubelkeit, müde, und und ......

Eingetragen am 23.04.2010 als Datensatz 24054
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MST 10mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sevre-Long für sucht

Nachteil: Verstopfung, sehr teuer Vorteil: praktisch Null Suchtdruck, Reduzierung der Dosis problemlos auch in größeren Schritten. Weniger Schwitzen gegenüber Methadon

Sevre-Long bei sucht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Sevre-Longsucht6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachteil: Verstopfung, sehr teuer
Vorteil: praktisch Null Suchtdruck, Reduzierung der Dosis problemlos auch in größeren Schritten. Weniger Schwitzen gegenüber Methadon

Eingetragen am 24.06.2022 als Datensatz 111448
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sevre-Long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Sevre-Long für CHRONISCHE SCHMERZEN

Also ich benutze Sevre long weil ich an Chronische schmerzen durch eine Erkrankung von gelenken und Rücken habe ich finde es gut aber die ersten 5 tagen bei benutzung gibt es sehr viel übelkeit mit erbrechen naher hatte ich atemprobleme 2 monate lang aber jetzt wo ich mich dran gewöhnt bin ist es...

Sevre-Long bei CHRONISCHE SCHMERZEN

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Sevre-LongCHRONISCHE SCHMERZEN5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Also ich benutze Sevre long weil ich an Chronische schmerzen durch eine Erkrankung von gelenken und Rücken habe ich finde es gut aber die ersten 5 tagen bei benutzung gibt es sehr viel übelkeit mit erbrechen naher hatte ich atemprobleme 2 monate lang aber jetzt wo ich mich dran gewöhnt bin ist es sehr gut

Eingetragen am 09.02.2019 als Datensatz 88255
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sevre-Long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):200 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

MST für copd

Habe copd Gold die mst hatte ich eigentlich für mein rücken bekommen aber durch Zufall hatte ich gemerkt das die mst sehr gut für die copd ist den ich kann wieder Fahrrad fahren nehme morgens 20 mg mittags 10 Abend 30 Nacht 10 mg

MST bei copd

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MSTcopd-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe copd Gold die mst hatte ich eigentlich für mein rücken bekommen aber durch Zufall hatte ich gemerkt das die mst sehr gut für die copd ist den ich kann wieder Fahrrad fahren nehme morgens 20 mg mittags 10 Abend 30 Nacht 10 mg

Eingetragen am 05.09.2018 als Datensatz 85520
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MST
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
50 mehr Nebenwirkungen mit Morphin

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von hannah_maus
hannah_m…
Benutzerbild von Pepperberlin
Pepperbe…
Benutzerbild von Hexe 4
Hexe 4

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 97 Benutzer zu Morphin

[]