Verdauungsstörungen

Wir haben 143 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Verdauungsstörungen.

Prozentualer Anteil 59%41%
Durchschnittliche Größe in cm168181
Durchschnittliches Gewicht in kg6887
Durchschnittliches Alter in Jahren4957
Durchschnittlicher BMIin kg/m224,1426,20

Die Nebenwirkung Verdauungsstörungen trat bei folgenden Medikamenten auf

Aziclav (2/25)
8%
Femigoa (3/40)
7%
Efectin (2/63)
3%
Sortis (2/88)
2%
Oxygesic (3/142)
2%
Victoza (2/126)
1%
Omeprazol (6/385)
1%
AIDA (2/144)
1%
Fentanyl (2/146)
1%
Nebilet (2/157)
1%
Minisiston (2/159)
1%
Cetirizin (6/528)
1%
Yasmin (2/177)
1%
Euthyrox (2/213)
0%
Gabapentin (3/337)
0%
Cialis (2/228)
0%
Valette (4/457)
0%
Metoprolol (2/233)
0%
Belara (2/248)
0%
Keppra (2/275)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 104 Medikamente mit Verdauungsstörungen

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Aziclav

 

Müdigkeit, Verdauungsstörungen bei Aziclav für Katzenbiss

Durch spezielle Ernährung (lösliche Nahrungsfasern) verzicht auf Koffein und Süssgetränken, hatte ich nur leichte verdauungsstörungen. Während der akutphase sehr müde. Guter Tipp: Vor dem Essen einnehmen mit einem Glas Wasser danach etwas Essen. Nicht belastbares.

Aziclav bei Katzenbiss

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AziclavKatzenbiss12 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Durch spezielle Ernährung (lösliche Nahrungsfasern) verzicht auf Koffein und Süssgetränken, hatte ich nur leichte verdauungsstörungen. Während der akutphase sehr müde. Guter Tipp: Vor dem Essen einnehmen mit einem Glas Wasser danach etwas Essen. Nicht belastbares.

Eingetragen am 15.05.2012 als Datensatz 44457
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aziclav
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin, Clavulansäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Appetitsteigerung, Übelkeit, Blähungen, Müdigkeit, Verdauungsstörungen bei Aziclav für Entzündung

Starke Appetitsteigerung, Übelkeit, Starke Blähungen, Müdigkeit, Starke Verdauungsprobleme

Aziclav bei Entzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AziclavEntzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Appetitsteigerung, Übelkeit, Starke Blähungen, Müdigkeit, Starke Verdauungsprobleme

Eingetragen am 23.09.2007 als Datensatz 3963
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin, Clavulansäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Femigoa

 

Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Kopfschmerzen, Magenkrämpfe, Depressionen, Lactose-Intoleranz, Nahrungsmittelunverträglichkeit bei Femigoa für Verhütung

Gewichtszunahme(14kg), Wassereinlagerungen, Kopfschmerzen, Bauchkrämpfe, Depressionen, Lactose-Intoleranz, Depressionen

Femigoa bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FemigoaVerhütung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gewichtszunahme(14kg), Wassereinlagerungen, Kopfschmerzen, Bauchkrämpfe, Depressionen, Lactose-Intoleranz, Depressionen

Eingetragen am 13.06.2007 als Datensatz 1735
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Arzt
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Migräne, Launenhaftigkeit, Lactose-Intoleranz bei Femigoa für Empfängnisverhütung

Es hat sich eine Lactose-intolleranz entwickelt Blähungen, Bauchschmerzen, starke Gewichtszunahme, Migräne, Lauisch

Femigoa bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FemigoaEmpfängnisverhütung6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es hat sich eine Lactose-intolleranz entwickelt
Blähungen, Bauchschmerzen, starke Gewichtszunahme, Migräne, Lauisch

Eingetragen am 17.07.2009 als Datensatz 16926
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Femigoa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Femigoa

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Efectin

 

Schwitzen, Verdauungsstörungen, Absetzerscheinungen bei Efectin Retard für Depression, Angststörung

Ich nehme Efectin Retard seit über 4 Jahren. Die Dosierung betrug zuletzt abwechselnd 75mg/150mg. Die körperlichen Nebenwirkungen sind ziemlich gering, d.h. starkes schwitzen, Verdauungsprobleme. Das Medikament hilft sehr gut gegen Affektstörungen und Auto-aggressives verhalten, da es den/die...

Efectin Retard bei Depression, Angststörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Efectin RetardDepression, Angststörung4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Efectin Retard seit über 4 Jahren. Die Dosierung betrug zuletzt abwechselnd 75mg/150mg. Die körperlichen Nebenwirkungen sind ziemlich gering, d.h. starkes schwitzen, Verdauungsprobleme. Das Medikament hilft sehr gut gegen Affektstörungen und Auto-aggressives verhalten, da es den/die PatientIn (aus meiner Erfahrung nach) in ein "emotionales Watte-bauchkostüm" steckt. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich mich das letzte mal GLÜCKLICH gefühlt habe. Auf der anderen Seite ist das SVV komplett zurückgegangen. Wie auch bei vielen anderen Anti-Depressiva ist die Einnahme von Efectin immer ein Abwegen (was ist mir wichtiger- keine emotionalen Zusammenbrüche oder "echte" Gefühle?). Darum habe ich während meiner Efectin-Laufbahn immer wieder die Dosis erhöht bzw. gesenkt- mit Absprache und versucht so wenig wie möglich aber soviel wie nötig zu nehmen.

Nun bin ich (wieder) am absetzen und nehme seit 2 Tagen keine ER mehr. obwohl langsam ausgeschlichen sind die Entzugserscheinungen die Hölle. Schweißausbrüche, Schwindel, Übelkeit, Durchfall und Zittern. So gut Efectin auch wirkt, die Absetzerscheinungen sind die Hölle.

Eingetragen am 10.07.2009 als Datensatz 16765
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Efectin Retard
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schweißausbrüche, Gefühlskälte, Verdauungsstörungen bei Efectin für Depressionen

Schweißausbrüche, Gefühlskälte, Verdauungsstörungen

Efectin bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EfectinDepressionen4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schweißausbrüche, Gefühlskälte, Verdauungsstörungen

Eingetragen am 06.04.2011 als Datensatz 33602
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Efectin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Sortis

 

Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Lustlosigkeit, Schwindel, Krämpfe, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit, Verdauungsstörungen, Durchfall, Blähungen, Schwitzen bei Sortis für Herzinfarkt, Stent-Einlage

Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Lustlosigkeit, ständiges Stolpern, Stürze, "Nahezu-Schwindel", die Unsicherheiten beim Gehen, brennende Füsse, Verkrampfungen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, nächtliche Muskel- und Nervenkrämpfe, die jedem Magnesium widerstehen, massive Schlafstörungen, massive...

Sortis bei Herzinfarkt, Stent-Einlage

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SortisHerzinfarkt, Stent-Einlage3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Lustlosigkeit, ständiges Stolpern, Stürze, "Nahezu-Schwindel", die Unsicherheiten beim Gehen, brennende Füsse, Verkrampfungen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, nächtliche Muskel- und Nervenkrämpfe, die jedem Magnesium widerstehen, massive Schlafstörungen, massive Verdauungsstörungen, Durchfall, Blähungen, Unverträglichkeiten, motorische Probleme, unerträgliches Schwitzen, Schmerzen in Schultern, Hüften, Beinen, Schlafstörungen. Ich werde als Hypochonder traktiert.
Seit ich als Teenager Fussball und Eishockey spielte, bin ich nie mehr auf die Schnauze geflogen. Ich habe das Zeug abgesetzt. Ohne ärztlichen Rat.

Eingetragen am 30.09.2010 als Datensatz 27662
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sortis
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Atorvastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Verdauungsstörungen, Antriebsschwäche bei Sortis für Herzinfarkt, Cholesterinwerterhöhung

Habe bis April 2008 10 mg Sortis genommen und sehr gut vertragen,gelegentliche Gelenkschmerzen waren bis dato die einzige Nebenwirkung.Seit April 2008 unerklärliche Erhöhung der Cholesterinwerte daraufhin auch Erhöhung der Einnahme von Sortis auf 20 mg. Seitdem ständige Gewichtszunahme trotz...

Sortis bei Herzinfarkt, Cholesterinwerterhöhung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SortisHerzinfarkt, Cholesterinwerterhöhung4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe bis April 2008 10 mg Sortis genommen und sehr gut vertragen,gelegentliche Gelenkschmerzen waren bis dato die einzige Nebenwirkung.Seit April 2008 unerklärliche Erhöhung der Cholesterinwerte daraufhin auch Erhöhung der Einnahme von Sortis auf 20 mg. Seitdem ständige Gewichtszunahme trotz Appetittlosigkeit und weiterhin bewußter Ernährung, extreme Einschlafstörung , Darmträgheit , teilweise fast unerträgliche Gelnkschmerzen mit *Morgensteifigkeit* und Verlust des Antriebs.

Eingetragen am 13.08.2008 als Datensatz 9511
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sortis
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Atorvastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Oxygesic

 

Übelkeit, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Verdauungsstörungen bei Oxygesic für Schmerzen (chronisch)

Bei Therapiebeginn sehr starke Nebenwirkung. Schweißausbrüche, Übelkeit, Schlafstörung, Verdauungsstörung. Nach längerer Anwendung normales Leben mit Oxygesic möglich. Nur in der eingewöhnungsphase etwas PRoblematisch. Leider ist bei der Pflasterversion das Problem das die Haut sehr stark...

Oxygesic bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OxygesicSchmerzen (chronisch)1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei Therapiebeginn sehr starke Nebenwirkung. Schweißausbrüche, Übelkeit, Schlafstörung, Verdauungsstörung. Nach längerer Anwendung normales Leben mit Oxygesic möglich. Nur in der eingewöhnungsphase etwas PRoblematisch. Leider ist bei der Pflasterversion das Problem das die Haut sehr stark angegriffen wird. Bei empfindlicher Haut nur bedingt zu empfehlen.

Eingetragen am 17.02.2011 als Datensatz 32367
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Oxygesic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Abhängigkeit, Verdauungsstörungen, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Schlafstörungen bei Oxygesic für chronicher Schmerz bei Polyneuropatie

Müdigkeit, Abhängigkeit, Verdauungsproblem, Schlappheit, Gewichtszunahme, Schlafstörung

Oxygesic bei chronicher Schmerz bei Polyneuropatie; Lyrica bei chronicher Schmerz bei Polyneuropatie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Oxygesicchronicher Schmerz bei Polyneuropatie5 Jahre
Lyricachronicher Schmerz bei Polyneuropatie2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Müdigkeit, Abhängigkeit, Verdauungsproblem, Schlappheit, Gewichtszunahme, Schlafstörung

Eingetragen am 22.05.2011 als Datensatz 34667
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Oxygesic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Oxycodon, Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):125
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Oxygesic

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Victoza

 

Kopfschmerzen, Erbrechen, Verdauungsstörungen, Magenschleimhautentzündung, Magenbeschwerden bei Victoza für Kopfschmerzen

ich nehme seit drei tagen victoza zusätzlich zu meinen beiden anderen insulinen. victoza ist gut verträglich und im allgemeinen hilft es den blutzuckerspiegel zu senken. nun zu den nebenwirkungen: durch die injektion von victoza bekam ich kopfschmerzen was infolge von drei tagen anhielt. hier...

Victoza bei Kopfschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VictozaKopfschmerzen3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich nehme seit drei tagen victoza zusätzlich zu meinen beiden anderen insulinen. victoza ist gut verträglich und im allgemeinen hilft es den blutzuckerspiegel zu senken. nun zu den nebenwirkungen: durch die injektion von victoza bekam ich kopfschmerzen was infolge von drei tagen anhielt.

hier noch einige nebenwirkungen die bei victoza auf treten können
kopfschmerzen.Erbrechen.Verdauungsstörung.Magenschleimhautentzündung.bauchbeschwerden.

Eingetragen am 22.02.2012 als Datensatz 42072
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Victoza
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Liraglutid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Rötung an der Injektionsstelle bei Victoza für Übergewicht, Diabetes mellitus Typ II

Recht gut verträglich, Anfangs leichte Kopfschmerzen, bei fettigem Essen in kurzer Zeit Durchfall, schnelles sättigungsgefühl, Gewichtsreduktion 5 Kg, Anfangs leichte allergische Reaktionen an der Einstichstelle

Victoza bei Übergewicht, Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VictozaÜbergewicht, Diabetes mellitus Typ II1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Recht gut verträglich, Anfangs leichte Kopfschmerzen, bei fettigem Essen in kurzer Zeit Durchfall, schnelles sättigungsgefühl, Gewichtsreduktion 5 Kg, Anfangs leichte allergische Reaktionen an der Einstichstelle

Eingetragen am 09.05.2011 als Datensatz 34319
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Victoza
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Liraglutid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Omeprazol

 

Blähungen, Gewichtszunahme, Verdauungsstörungen bei Omeprazol 40mg für massives Sodbrennen

Teilweise Blähungen und Verdauungsprobleme. Vorallen etwas Gewichtzunahme, da der Körper nicht mehr richtig verdaut. Ich empfehle Omep am besten vor dem schlafen gehen zu nehmen, da die Produktion der Magensäure in der Tiefschlafphase geschieht.

Omeprazol 40mg bei massives Sodbrennen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Omeprazol 40mgmassives Sodbrennen8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Teilweise Blähungen und Verdauungsprobleme. Vorallen etwas Gewichtzunahme, da der Körper nicht mehr richtig verdaut.
Ich empfehle Omep am besten vor dem schlafen gehen zu nehmen, da die Produktion der Magensäure in der Tiefschlafphase geschieht.

Eingetragen am 19.09.2008 als Datensatz 10248
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Omeprazol 40mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omeprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):125
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Verdauungsstörungen bei Omeprazol für Darmentzündung

Seit 4 Tagen nehm ich das Medikament ein (täglich 20 mg). Meine Ärztin hat es aufgrund einer Darmentzündung verordnet, um zu schauen, ob es sich bessert. Die Ursache für die lang andauernte Darmentzündung ist ungeklärt (schon seit Ende Januar kämpf ich damit). Seit dem 2. Tag an dem ich sie...

Omeprazol bei Darmentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OmeprazolDarmentzündung4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit 4 Tagen nehm ich das Medikament ein (täglich 20 mg).
Meine Ärztin hat es aufgrund einer Darmentzündung verordnet, um zu schauen, ob es sich bessert. Die Ursache für die lang andauernte Darmentzündung ist ungeklärt (schon seit Ende Januar kämpf ich damit).

Seit dem 2. Tag an dem ich sie nehm, ist mein Stuhlgang fast komplett unverdaut und besteht nur noch aus Nahrungsstücken.
Ich habe zwar das Gefühl, dass es meiner Entzündung schon besser geht, weil ich nicht mehr ständig dieses abartige Gefühl hab wenn ich auf meinen Bauch drücke, aber vielleicht ist das nur Zufall.

Die Nebenwirkungen sind mir echt zu heftig und ich frage mich ob das all zu gesund ist, wenn man die Nahrung fast komplett unverdaut ausgeschieden hat.
Bisher hab ich das noch nirgends gelesen. :(

Eingetragen am 09.08.2012 als Datensatz 46464
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Omeprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omeprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Omeprazol

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei AIDA

 

Depressive Verstimmungen, Verdauungsstörungen, Unterleibskrämpfe, Schmierblutungen, Bluthochdruck, Hitzewallungen, Herzrasen bei Aida für Verhütung

hallo, ich nehme seit drei Wochen die Pille aida. Seitdem ich diese Pille nehme habe ich ständig, verstärkte Depressionen, Verdauungsstörungen, Unterleibskrämpfe vor Periode, hoher Blutdruck und auch starke Schmierblutungen hinzu kamen seit einnahme auch noch Hitzewallungen und Herzrasen. War bei...

Aida bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AidaVerhütung3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

hallo, ich nehme seit drei Wochen die Pille aida. Seitdem ich diese Pille nehme habe ich ständig, verstärkte Depressionen, Verdauungsstörungen, Unterleibskrämpfe vor Periode, hoher Blutdruck und auch starke Schmierblutungen hinzu kamen seit einnahme auch noch Hitzewallungen und Herzrasen. War bei meinem Hausarzt habe mich durchchecken lassen. Körperlich ist bei mir aber alles in ordnung. Daher bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass meine körperlichen Beschwerden von der Aida-Pille kommen. Ich habe es satt. Aber ab nächsten Monat bekomme ich dann von meiner FÄ gottseidank eine neue Pille. Ich würde diese pille nicht unbedingt empfehlen.

Eingetragen am 07.05.2012 als Datensatz 44230
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aida
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Drospirenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Migräne, Verdauungsstörungen, Cellulite, Harnwegsinfekt bei Aida für Empfängnisverhütung

Leider habe ich erst nach Jahren der Suche herausgefunden wie schlecht diese Pille für meinen Körper war. Seit ich die AIDA eingenommen habe hatte ich ständig massive Migräneattacken, Verdauungsbeschwerden und immer stärker ausgeprägte Cellulite. Aber vor allem die monatlich wiederkehrenden...

Aida bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AidaEmpfängnisverhütung5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leider habe ich erst nach Jahren der Suche herausgefunden wie schlecht diese Pille für meinen Körper war.

Seit ich die AIDA eingenommen habe hatte ich ständig massive Migräneattacken, Verdauungsbeschwerden und immer stärker ausgeprägte Cellulite. Aber vor allem die monatlich wiederkehrenden Harnwegsinfekte waren der blanke Horror.

Nach Absetzen sind alle Beschwerden weitestgehend zurückgegangen.
Seit einem halben Jahr hatte ich nun keine Blasenentzündung mehr. Selbst die Cellulite ist bis auf das Minimalste verschwunden !

Eingetragen am 05.05.2012 als Datensatz 44166
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aida
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Drospirenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Fentanyl

 

Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Verdauungsstörungen, Verstopfung bei Fentanyl für Wirbelkörperfraktur

Müdigkeit, Verlangsamung der Reaktion, besonders in der Arbeit Konzentrationsprobleme, Verdauungsstörungen, chronische Opstipation.

Fentanyl bei Wirbelkörperfraktur; Morapid bei Wirbelsäulenoperationen; Oxycontin bei Wirbelbruch; Morphin bei Wirbelgleiten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FentanylWirbelkörperfraktur15 Jahre
MorapidWirbelsäulenoperationen15 Jahre
OxycontinWirbelbruch15 Jahre
MorphinWirbelgleiten15 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Müdigkeit, Verlangsamung der Reaktion, besonders in der Arbeit Konzentrationsprobleme, Verdauungsstörungen, chronische Opstipation.

Eingetragen am 19.06.2009 als Datensatz 16225
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fentanyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fentanyl, Morphin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Verdauungsstörungen, Magenschmerzen, Übelkeit, Schlafstörungen, Schweißausbrüche bei Fentanyl für CHRONISCHE SCHMERZEN

Bei Oxygesic zunehmend Verdauungsstörungen, Magenschmerzen, deshalb Wechsel zu Fentanyl-Pflaster STADA. Seither: Übelkeit (nachlassend), Schlafstörungen (erste Nacht nach Pflaster wechsel), Schweißausbrüche (gelegentlich), jeweils am dritten Tag Schmerzzunahme

Fentanyl bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Oxygesic bei CHRONISCHE SCHMERZEN

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FentanylCHRONISCHE SCHMERZEN3 Wochen
OxygesicCHRONISCHE SCHMERZEN3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei Oxygesic zunehmend Verdauungsstörungen, Magenschmerzen, deshalb Wechsel zu Fentanyl-Pflaster STADA. Seither: Übelkeit (nachlassend), Schlafstörungen (erste Nacht nach Pflaster wechsel), Schweißausbrüche (gelegentlich), jeweils am dritten Tag Schmerzzunahme

Eingetragen am 17.09.2007 als Datensatz 3804
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Fentanyl, Oxycodon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Nebilet

 

Schlafstörungen, Impotenz, Verdauungsstörungen, Brustschmerzen, Stuhlveränderungen, Gynäkomastie bei Nebilet für Bluthochdruck, Conn-Syndrom

Nebilet: Gute Wirksamkeit mit moderater Pulssenkung während 22 Monaten. Heute trotz Dosisreduktion zu starke Pulssenkung auf 45-48 Schläge. Nebenwirkungen: Schlafstörungen, Potenz, Verdauungsprobleme, Enge in der Brust, starke Auswirkungen beim Ausdauersport. Heute: Therapie wird ersatzlos...

Nebilet bei Bluthochdruck, Conn-Syndrom; Aldactone bei Conn-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NebiletBluthochdruck, Conn-Syndrom2 Jahre
AldactoneConn-Syndrom1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebilet: Gute Wirksamkeit mit moderater Pulssenkung während 22 Monaten. Heute trotz Dosisreduktion zu starke Pulssenkung auf 45-48 Schläge. Nebenwirkungen: Schlafstörungen, Potenz, Verdauungsprobleme, Enge in der Brust, starke Auswirkungen beim Ausdauersport. Heute: Therapie wird ersatzlos abgebrochen.

Aldactone: gute Wirkung und Verträglichkeit. Leichte Darmprobleme - Schmierstuhl. Grösste Nebenwirkung: starke Gynäkomastie mit Schmerzen in den Brustdrüsen (bin bald bereits B-Cup-Träger!). Blutdrucksenkung auf Normalwerte mit 100 mg Erhaltungsdosis pro Tag.

Eingetragen am 07.04.2009 als Datensatz 14456
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Nebilet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nebivolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):194 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gliederschmerzen, Verdauungsstörungen, Sodbrennen, Aufstoßen, Blähungen, Gewichtszunahme bei Nebilet für Hypertonie arterielle

Gliederschmerzen, Verdauungsstörungen, Sodbrennen, Aufstoßen, Blähungen, Gewichtszunahme

Nebilet bei Hypertonie arterielle

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NebiletHypertonie arterielle5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gliederschmerzen, Verdauungsstörungen, Sodbrennen, Aufstoßen, Blähungen, Gewichtszunahme

Eingetragen am 09.08.2008 als Datensatz 9450
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Nebilet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nebivolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Minisiston

 

Verdauungstörungen, Blähungen bei Minisiston für Verhütung

Habe die Minisiston 6 oder 7 Jahre lang ohne Probleme genommen. Dann aber plötzlich immer stärkere Verdauungsprobleme (ganz !!! dicker !!! Blähbauch ) bekommen. Als ich die Pille, nach langem Suchen woran das liegen könnte, abgesetzt hatte, ging dies wieder weg.

Minisiston bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MinisistonVerhütung6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe die Minisiston 6 oder 7 Jahre lang ohne Probleme genommen. Dann aber plötzlich immer stärkere Verdauungsprobleme (ganz !!! dicker !!! Blähbauch ) bekommen. Als ich die Pille, nach langem Suchen woran das liegen könnte, abgesetzt hatte, ging dies wieder weg.

Eingetragen am 09.01.2007 als Datensatz 366
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Verdauungstörungen, Darmkrämpfe, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit bei Minisiston für Empfängnisverhütung

verdauungstörungen darmkrämpfe kopfschmerzen apetitlosigkeit

Minisiston bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MinisistonEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

verdauungstörungen darmkrämpfe kopfschmerzen apetitlosigkeit

Eingetragen am 11.10.2008 als Datensatz 10623
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Minisiston
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):51
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Cetirizin

 

Verdauungsstörungen bei Cetirizin für Heuschnupfen

Bei Dosierung einer halben Tablette (5mg) pro Tag, über ca. 10 Tage - treten nach kurzer Zeit (am nächsten Tag) Unverträglichkeiten in der Verdauung auf. Dauerhafter Blähbauch und leicht veränderter Stuhl. Nach Absetzen gehen diese Symptome zurück!

Cetirizin bei Heuschnupfen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CetirizinHeuschnupfen1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei Dosierung einer halben Tablette (5mg) pro Tag, über ca. 10 Tage - treten nach kurzer Zeit (am nächsten Tag) Unverträglichkeiten in der Verdauung auf. Dauerhafter Blähbauch und leicht veränderter Stuhl. Nach Absetzen gehen diese Symptome zurück!

Eingetragen am 25.05.2007 als Datensatz 1432
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Cetirizin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Empfindungsstörungen, Verdauungsstörungen, Blähungen bei Cetirizin für Allergie

Ich habe Cetirizin jetzt 3 x genommen, um zu testen, ob ich es vertrage. Die Nebenwirkung Müdigkeit war bei mir nicht so vorrangig, hielt sich in Grenzen. Die allergischen Beschwerden waren komplett weg, auch der Druck auf der Lunge war verschwunden. Allerdings hatte ich eine Reihe von anderen...

Cetirizin bei Allergie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CetirizinAllergie3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Cetirizin jetzt 3 x genommen, um zu testen, ob ich es vertrage. Die Nebenwirkung Müdigkeit war bei mir nicht so vorrangig, hielt sich in Grenzen.
Die allergischen Beschwerden waren komplett weg, auch der Druck auf der Lunge war verschwunden.
Allerdings hatte ich eine Reihe von anderen Nebenwirkungen: Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Augenflimmern, Taubheit im rechten Arm von der Schulter bis zur Hand, Kribbeln in der rechten Hand ("eingeschlafene Hand"), Verdauungsstörungen (die Verdauung kam fast zum Stillstand), stark übelriechende Blähungen, aufgedunsener Bauch.
Ich hab mir dann mit Magen-Darm-Tee geholfen. Die Übelkeit dauerte ca. 2 Tage an.

Eingetragen am 07.06.2009 als Datensatz 15904
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cetirizin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cetirizin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cetirizin

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Yasmin

 

Lactose-Intoleranz, Durchfall, Darmschmerzen, Unterleibsschmerzen, Migräne, Haarausfall bei Yasmin für Empfängnisverhütung

Lactoseintoleranz, Durchfälle, Darm/- Unterleibsschmerzen, Migräne, nach Absetzen starker Haarausfall,

Yasmin bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YasminEmpfängnisverhütung14 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Lactoseintoleranz, Durchfälle, Darm/- Unterleibsschmerzen, Migräne, nach Absetzen starker Haarausfall,

Eingetragen am 08.09.2010 als Datensatz 26960
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yasmin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Depressionen, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Scheidentrockenheit, Juckreiz, Haarausfall, Akne, Migräne, Verdauungsstörungen bei Yasmin für Empfängnisverhütung, Schmerzen (Menstruation)

Ich habe leider sehr lange gbraucht um zu bemerken, dass viele meiner Beschwerden durch die Yasmin ausgelöst werden. Ich leide unter Depressionen und starken Stimmungsschwankungen. Mein Sexleben ist den Bach hinunter gegangen. Meine Libido ist inzwischen sogut wie nicht mehr vorhanden, meine...

Yasmin bei Empfängnisverhütung, Schmerzen (Menstruation)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YasminEmpfängnisverhütung, Schmerzen (Menstruation)4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe leider sehr lange gbraucht um zu bemerken, dass viele meiner Beschwerden durch die Yasmin ausgelöst werden. Ich leide unter Depressionen und starken Stimmungsschwankungen. Mein Sexleben ist den Bach hinunter gegangen. Meine Libido ist inzwischen sogut wie nicht mehr vorhanden, meine Scheide ist ständig trocken und juckt oft. Dazu kam einige Zeit noch Haarausfall. Diese Nebenwirkungen sind erst nach ein - zwei Jahren aufgetreten, Migräne und Verdauungsbeschwerden sind seit anfang an gewesen. Außerdem hat sich meine Akne während der Einnahme verschlechtert.

Eingetragen am 24.04.2009 als Datensatz 14866
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yasmin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Euthyrox

 

Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Bluthochdruck, Tachykardie, Schwitzen, Kopfschmerzen, Kreislaufstörung, Hauttrockenheit, Haarveränderung, Verdauungsstörungen, Lichtempfindlichkeit, Aggressivität, Depressionen, Gereiztheit, Angstzustände bei Euthyrox für Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto

starke Wassereinlagerungen, Ödeme an den Beinen, Gewichtszunahme, Hypertonie, hoher Ruhepuls, Schwitzen, Kopfdruck, Kopfschmerzen, Kreislaufstörungen, trockene Haut, trockene brüchige Haare, Verdauungsstörungen, Lichtempfindlichkeit, Aggressionen, Gereiztheit, Depressionen, Angststörungen,...

Euthyrox bei Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EuthyroxSchilddrüsenunterfunktion, Hashimoto5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

starke Wassereinlagerungen, Ödeme an den Beinen, Gewichtszunahme, Hypertonie, hoher Ruhepuls, Schwitzen, Kopfdruck, Kopfschmerzen, Kreislaufstörungen, trockene Haut, trockene brüchige Haare, Verdauungsstörungen, Lichtempfindlichkeit, Aggressionen, Gereiztheit, Depressionen, Angststörungen, Schweißausbrüche, Hitzewallungen, vermehrtes Durstgefühl, gesteigerter Appetit u.v.m.

Nebenwirkungen konnten leider einzig durch Präparatwechsel behoben werden!

Eingetragen am 11.04.2009 als Datensatz 14545
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Euthyrox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gelenkschmerzen, Nervenschädigung, Sodbrennen, Verdauungsstörungen, Gewichtszunahme bei Euthyrox für Hashimoto-Thyreoiditis

Seit ich dieses Medikament nehme, habe ich nicht wieder abgenommen, sondern zu. Ich habe schubweise auftretende Gelenkschmerzen in Schultern und Knien, nachts klemme ich mir immer den Sulcus Ulnaris ab, wobei er momentan sogar dauerhaft abgeklemmt ist, ich habe Sodbrennen, das durch andere...

Euthyrox bei Hashimoto-Thyreoiditis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EuthyroxHashimoto-Thyreoiditis-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit ich dieses Medikament nehme, habe ich nicht wieder abgenommen, sondern zu. Ich habe schubweise auftretende Gelenkschmerzen in Schultern und Knien, nachts klemme ich mir immer den Sulcus Ulnaris ab, wobei er momentan sogar dauerhaft abgeklemmt ist, ich habe Sodbrennen, das durch andere Medikamente behoben werden muss, werde auf imemr mehr allergisch (Nahrungsmittel), bekomme Unverträglichkeiten (z.B. Lactose, Fruchtzucker) und reagiere auf jede Maghlzeit mit diversen Verdauungsstörungen.

Eingetragen am 01.09.2011 als Datensatz 37220
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Euthyrox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):111
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Gabapentin

 

Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Gangunsicherheit, Schwäche, Gelenkschmerzen, Gedächtnisstörungen, Mundtrockenheit, Depressive Verstimmungen, Stimmungsschwankungen, Verdauungsstörungen, Muskelschmerzen, Halstrockenheit, Blähungen bei Gabapentin für neuropathische Schmerzen nach Fuß-OP

Schläfrigkeit, Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, unsicherer Gang, Schwächegefühl, Gelenkschmerzen (Arthralgie), Denkstörungen, Gedächtnisstörungen, trockener Mund, depressive Verstimmungen, Gefühlsschwankungen, Verdauungsstörungen, Muskelschmerzen, Halstrockenheit,...

Gabapentin bei neuropathische Schmerzen nach Fuß-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Gabapentinneuropathische Schmerzen nach Fuß-OP6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schläfrigkeit, Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, unsicherer Gang, Schwächegefühl, Gelenkschmerzen (Arthralgie), Denkstörungen, Gedächtnisstörungen, trockener Mund, depressive Verstimmungen, Gefühlsschwankungen, Verdauungsstörungen, Muskelschmerzen, Halstrockenheit, Blähungen,Bauchspeicheldrüsenentzündung, Leberentzündung, Gelbsucht,
verminderte Reaktionsfähigkeit

Bei abruptem Therapieabbruch:
Ängstlichkeit, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Schmerzen, Schwitzen.

Eingetragen am 01.10.2011 als Datensatz 37915
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gabapentin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Gabapentin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Verdauungstörungen, Hypotonie, Schwindel, Impotenz bei Gabapentin für Polyneuropathie

schlechte Verdauung,niedriger Blutdruck,Schwindel, Impotenz,

Gabapentin bei Polyneuropathie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GabapentinPolyneuropathie15 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

schlechte Verdauung,niedriger Blutdruck,Schwindel, Impotenz,

Eingetragen am 08.11.2010 als Datensatz 29916
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gabapentin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Gabapentin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1934 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Gabapentin

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Cialis

 

Schwindel, Gesichtsrötung, Druckgefühl im Kopf, Verdauungsstörungen, verstopfte Nase, Herzbeschwerden, Unruhe, Schlafstörungen, Stimmungsveränderung bei Cialis für Erektionsstörungen

Das Zeug wirkt recht zuverlässig, schnell und hält wie versprochen über 2 Tage an - die Liste der bei mir aufgetretenen Nebenwirkungen (bei der Einnahme von nur 5 mg) ist jedoch lang und für mich nicht tolerierbar, da derartig massive Einbußen im Allgemeinbefinden mir jede Lust auf Sexualität...

Cialis bei Erektionsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CialisErektionsstörungen2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Zeug wirkt recht zuverlässig, schnell und hält wie versprochen über 2 Tage an - die Liste der bei mir aufgetretenen Nebenwirkungen (bei der Einnahme von nur 5 mg) ist jedoch lang und für mich nicht tolerierbar, da derartig massive Einbußen im Allgemeinbefinden mir jede Lust auf Sexualität nehmen: Schlafstörungen und Albträume, gerötetes Gesicht und Augen, Druckgefühl im Kopf, Drehschwindel, übelst verstopfte Nase, Herzrasen (auch nachts am Morgen nach der Einnahme noch), extreme Unruhe und gleichzeitig nachlassende allgemeine Leistungsfähigkeit, extreme Verdauungsstörungen, Stimmungsveränderungen (...die auch nicht ausbleiben können, wenn man sich körperlich "wie ausgekotzt" fühlt...). Von meiner Seite keine Empfehlung. Es handelt sich allerdings hierbei um ein Generikum namens "Vikalis".

Eingetragen am 09.12.2014 als Datensatz 65287
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cialis
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tadalafil

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Verdauungsstörungen, Schlafstörungen bei Cialis für sexuelle Funktionsstörung

Nach 2 Stunden wirkte das Medikament problemlos. Nach 4 Stunden auftretende Kopfschmerzen, Blähungen und Rückenschmerzen. 24 Stunden später immer noch Kopfschmerzen und Rückenschmerzen, nach 2-3 Stunden Schlaf erneut Schlaflosigkeit aufgrund starker Rückenschmerzen und Verdauungsstörungen. Am...

Cialis bei sexuelle Funktionsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cialissexuelle Funktionsstörung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach 2 Stunden wirkte das Medikament problemlos. Nach 4 Stunden auftretende Kopfschmerzen, Blähungen und Rückenschmerzen. 24 Stunden später immer noch Kopfschmerzen und Rückenschmerzen, nach 2-3 Stunden Schlaf erneut Schlaflosigkeit aufgrund starker Rückenschmerzen und Verdauungsstörungen. Am nachfolgenden Tag Kopfschmerzen anhaltend, Rückenschmerzen ebenso. Lust auf Sex: 0

Eingetragen am 14.08.2013 als Datensatz 55656
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cialis
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tadalafil

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Valette

 

Libidoverlust, Verdauungsstörungen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Vaginalausfluss bei Valette für Empfängnisverhütung

Libidoverlust, Verdauungsprobleme, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Scheidenflorastörung. Das sind nur die schlimmsten Nebenwirkungen, die ich dank der Valette abbekommen habe. Nach ca. 6 Monaten Einnahme fing alles an. Trotz jede Menge (teurer, die meisten durfte ich selbst bezahlen)...

Valette bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteEmpfängnisverhütung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Libidoverlust, Verdauungsprobleme, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Scheidenflorastörung.

Das sind nur die schlimmsten Nebenwirkungen, die ich dank der Valette abbekommen habe. Nach ca. 6 Monaten Einnahme fing alles an. Trotz jede Menge (teurer, die meisten durfte ich selbst bezahlen) verschriebener Crémes, Vaginaltabletten, Gels, Zäpfchen usw. konnten meine Schmerzen nicht beseitigt werden.

Wenn ich gewusst hätte, dass die verhütende Wirkung der Valette darin besteht, dass man keinen (bzw. nur unter Schmerzen) Sex mehr haben kann, dann hätte ich mir das viele Geld auch sparen können.

Habe sie vor etwas über 2 Monaten abgesetzt, doch die Beschwerden dauern immer noch an...

Eingetragen am 15.08.2008 als Datensatz 9572
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Kopfschmerzen, Infektanfälligkeit, Pilzinfektionen, Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit, Gewichtszunahme, Schmerzen, Antriebslosigkeit, Müdigkeit bei Valette für Verhütung, Menstruationsbeschwerden, Zysten

sehr starker Libidoverlust, Kopfschmerzen, Nebenhöhlenentzündungen, Entzündungen im Intimbereich, Pilzinfektionen, schlechtes Scheidenmilieu, Verdauungsprobleme, starker Appetitt -> Gewichtszunahme, Schmerzen im Unterbauch, Antriebslosigkeit, schwache Monatsblutung, ständig müde gut: keine...

Valette bei Verhütung, Menstruationsbeschwerden, Zysten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteVerhütung, Menstruationsbeschwerden, Zysten3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

sehr starker Libidoverlust, Kopfschmerzen, Nebenhöhlenentzündungen, Entzündungen im Intimbereich, Pilzinfektionen, schlechtes Scheidenmilieu, Verdauungsprobleme, starker Appetitt -> Gewichtszunahme, Schmerzen im Unterbauch, Antriebslosigkeit, schwache Monatsblutung, ständig müde

gut: keine Zysten seit der Einname und Menstruationsbeschwerden sind deutlich zurückgegangen, Haut ist rein

Eingetragen am 30.03.2008 als Datensatz 7098
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Valette

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Metoprolol

 

Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Veränderung der Stimmungslage bei Metoprolol für Tachykardie

Das Medikament hat gewirkt, jedoch nur mit erheblichen Nebenwirkungen: Gewichtszunahme 5Kg innerhalb kürzester Zeit (5 Wochen), extremer Juckreiz, Kopfschmerzen mit Schwindelgefühl, Veränderung der Stimmung Richtung Depression, agressive Grundstimmung, Schlafstörungen - Durchschlafen nicht...

Metoprolol bei Tachykardie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetoprololTachykardie40 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament hat gewirkt, jedoch nur mit erheblichen Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme 5Kg innerhalb kürzester Zeit (5 Wochen), extremer Juckreiz, Kopfschmerzen mit Schwindelgefühl, Veränderung der Stimmung Richtung Depression, agressive Grundstimmung, Schlafstörungen - Durchschlafen nicht möglich, Verdauungsstörungen - Obstipation ohne die Ernährungsgewohnheiten verändert zu haben, Konzentrationsprobleme.

Der Preis für die Wirkung war zu hoch, deshalb wurde das Medikament durch ein anderes ersetzt.

Eingetragen am 30.05.2022 als Datensatz 111061
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):150 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lactose-Intoleranz, Fructose-Intoleranz bei Meteoprolol für Migräneprofilaxe

ich habe hier schon mal geschrieben, seit 2010 nehme ich die Migräneprofilaxe, da helfen die prima, allerdings habe ich eine Lactose/Fructoseintoleranz entwickelt, bzw. deren Symptomatik.

Meteoprolol bei Migräneprofilaxe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MeteoprololMigräneprofilaxe-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich habe hier schon mal geschrieben, seit 2010 nehme ich die Migräneprofilaxe, da helfen die prima, allerdings habe ich eine Lactose/Fructoseintoleranz entwickelt, bzw. deren Symptomatik.

Eingetragen am 02.02.2012 als Datensatz 41461
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Meteoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Belara

 

Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Infektanfälligkeit, Verdauungsstörungen bei Belara für Empfängnisverhütung, Zyklusstörungen

Seit 3 Jahren regelmäßig zwischen Januar und März folgender Krankheitsverlauf: Nebenhöhlenentzündung, danach Blasenentzündung und danach Vaginalinfektion. Vor jeder Menstruation regelmäßig starke Kopfschmerzen, die sich über mehrere Tage hinziehen. Grundsätzlich kann ich folgende...

Petibelle bei Empfängnisverhütung; Belara bei Empfängnisverhütung, Zyklusstörungen; Valette bei Empfängnisverhütung, Akne, Zyklusstörungen; Lorano bei Heuschnupfen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PetibelleEmpfängnisverhütung5 Jahre
BelaraEmpfängnisverhütung, Zyklusstörungen2 Jahre
ValetteEmpfängnisverhütung, Akne, Zyklusstörungen2 Jahre
LoranoHeuschnupfen8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit 3 Jahren regelmäßig zwischen Januar und März folgender Krankheitsverlauf: Nebenhöhlenentzündung, danach Blasenentzündung und danach Vaginalinfektion.
Vor jeder Menstruation regelmäßig starke Kopfschmerzen, die sich über mehrere Tage hinziehen.
Grundsätzlich kann ich folgende Nebenwirkungen feststellen, die sich durch die Einnahme von empfängnisverhütenden Mitteln ergeben haben:
negative Nebenwirkungen:
- Gewichtszunahme (im Laufe der Jahre von ca. 58 kg auf jetzt knapp 70 kg)
- menstrueller Kopfschmerz (vorher nie gehabt)
- Neigung zu Entzündungen (Nebenhöhlen, Blase, Zahnwurzeln, Augen, Haarwurzeln etc.)
hierbei muss ich anmerken, dass ich chronischer allergiker bin und dadurch eine verstärkte neigung zu nebenhöhlenentzündungen besteht, die auch schon vor der pillen-einnahme bestanden hat.
- neigung zu Vaginalentzündung (Candida etc.)
- Gallen-Stau: Ich meine hier nicht die Übelkeit, die unmittelbar durch die Einnahme der Pille verursacht wird, sondern eine langfristige Nebenwirkung, die ebenfalls bereits medizinisch bekannt ist. Es handelt sich um Stauung der Galle und damit verbundene Störung der Fettverdauung bzw. Fett-Unverträglichkeit.
positive Nebenwirkungen:
- ich hatte ca. 15 Jahre lang Akne. diese verschwand durch die Pille schlagartig und das hautbild ist mittlerweile sehr gut
- gestörter hormonspiegel (zu viel männliche hormone) hat sich normalisiert
- mein zyklus hat sich normalisiert. (ich hatte jahrelang starke regelschmerzen, starke blutungen (starker blutverlust, eisenmangel), unregelmäßige periode). habe jetzt überhaupt keine regelschmerzen mehr und die blutung ist kürzer und weniger stark.
- extreme stimmungsschwankungen haben sich normalisiert. durch die pille wird man zwar allgemein sensibler, aber diese extremen euphorischen bzw. depressiven zustände sind verschwunden

insgesamt geht es mir durch die einnahme von hormonen heute besser als früher. die psychischen nebenwirkungen sind nicht gravierend, die kopfschmerzen lassen sich mit einem schmerzmittel gut behandelt. lediglich die neigung zu entzündungen stört mich.
allein schon wegen der zyklus-störungen, die nach absetzen der pille sofort wieder anfangen würden, sowie der unerträglich starken regelschmerzen bin ich auf weitere einnahme von hormonpräparaten angewiesen. ebenso habe ich viele jahre seelisch sehr unter der akne gelitten. diese möchte ich keinesfalls wieder bekommen.

Eingetragen am 26.01.2008 als Datensatz 6015
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol, Chlormadinon, Dienogest, Loratadin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Bauchschmerzen, Brustspannen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Völlegefühl, Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen bei Belara für Empfängnisverhütung

Bauchschmerzen, Brustspannen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Völlegefühl, Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen

Belara bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BelaraEmpfängnisverhütung60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bauchschmerzen, Brustspannen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Völlegefühl, Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen

Eingetragen am 18.02.2011 als Datensatz 32423
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Belara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Chlormadinon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Keppra

 

Libidoverlust, Verdauungsstörungen, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Depressionen, Sehstörungen, Sprachstörungen, Empfindungsstörungen bei Keppra 500mg für Epilepsie - Kavernom OP

Wie bereits beschrieben; keine Lust mehr auf Sex und Zärtlichkeiten sind leider zu unerwünschten Begleiterscheinungen geworden wie auch Verdauungsprobleme, Schafstörungen; manchmal auch Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Die Anfälle sind Begleiterscheinung der OP, haben sich nach der OP...

Keppra 500mg bei Epilepsie - Kavernom OP; Dintoina 100 bei Epilepsie - Kavernom OP; Topamax 50 bei Epilepsie - Kavernom OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Keppra 500mgEpilepsie - Kavernom OP4 Jahre
Dintoina 100Epilepsie - Kavernom OP4 Jahre
Topamax 50Epilepsie - Kavernom OP3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wie bereits beschrieben; keine Lust mehr auf Sex und Zärtlichkeiten sind leider zu unerwünschten Begleiterscheinungen geworden wie auch Verdauungsprobleme, Schafstörungen; manchmal auch Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Die Anfälle sind Begleiterscheinung der OP, haben sich nach der OP auf einige wenige in den ersten 2 Jahren reduziert, und man schätzt, dass ich in 3 - 4 Jahren auf die Medikamente verzichten kann.
Man hat mir kürzlich auch TOPAMAX 50 zur Probe gegeben, hatte nach 2 Wochen Einnahme starke Depressionen, Sehstörungen, Verdauungsstörungen, starke motorische Schwierigkeiten, Sprachstörungen, andauerndes Kribbeln in Händen und Füssen, Orientierungsprobleme. Wurde aber sofort wieder auf Keppra zurückgestellt.

Eingetragen am 04.02.2008 als Datensatz 6144
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam, Topiramat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Verdauungsstörungen, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen bei Keppra 500mg für Epilepsie

Wie bereits beschrieben; keine Lust mehr auf Sex und Zärtlichkeiten sind leider zu unerwünschten Begleiterscheinungen geworden wie auch Verdauungsprobleme, Schafstörungen; manchmal auch Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Die Anfälle sind Begleiterscheinung der OP, haben sich nach der OP...

Dintoina 100 bei Epilepsie; Keppra 500mg bei Epilepsie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Dintoina 100Epilepsie4 Jahre
Keppra 500mgEpilepsie4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wie bereits beschrieben; keine Lust mehr auf Sex und Zärtlichkeiten sind leider zu unerwünschten Begleiterscheinungen geworden wie auch Verdauungsprobleme, Schafstörungen; manchmal auch Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Die Anfälle sind Begleiterscheinung der OP, haben sich nach der OP auf einige wenige in den ersten 2 Jahren reduziert, und man schätzt, dass ich in 3 - 4 Jahren auf die Medikamente verzichten kann.

Eingetragen am 06.02.2008 als Datensatz 6179
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Levetiracetam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei L-Thyroxin

 

Herzrhythmusstörungen, Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüche, Verdauungstörungen, Gewichtszunahme bei L-Thyroxin Henning 75 für Schilddrüsenentfernung L-Thyroxin Henning 125 für Schilddrüsenentfernung

Obwohl meine Schilddrüsenwerte gut war, ging es mir mit den 75 superschlecht, Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüche, Herzklopfen, Gewichtszunahme 4 kg innerhalb eines Monats,keine Verdauung mehr usw., seit ich die 125 nehme, ist es besser geworden

L-Thyroxin Henning 75 bei Schilddrüsenentfernung; L-Thyroxin Henning 125 bei Schilddrüsenentfernung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-Thyroxin Henning 75Schilddrüsenentfernung80 Tage
L-Thyroxin Henning 125Schilddrüsenentfernung150 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Obwohl meine Schilddrüsenwerte gut war, ging es mir mit den 75 superschlecht, Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüche, Herzklopfen, Gewichtszunahme 4 kg innerhalb eines Monats,keine Verdauung mehr usw., seit ich die 125 nehme, ist es besser geworden

Eingetragen am 10.07.2007 als Datensatz 2262
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):51
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stimmungsschwankungen, Verdauungsstörungen, Schweißausbrüche, Hautunreinheiten, Unruhe bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion

Nehme jetzt seit gut 10 Monaten 400 myg L-Tyroxin, die Wirkung ist ok, das Gewicht normalisiert sich ich habe aber folgende Nebenwirkungen: Aufgedrehtheit, Stimmungsschwankungen, Schweissausbrüche, Verdauungsstörungen, Hautunreinheiten.

L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinSchilddrüsenunterfunktion10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme jetzt seit gut 10 Monaten 400 myg L-Tyroxin, die Wirkung ist ok, das Gewicht normalisiert sich ich habe aber folgende Nebenwirkungen: Aufgedrehtheit, Stimmungsschwankungen, Schweissausbrüche, Verdauungsstörungen, Hautunreinheiten.

Eingetragen am 23.02.2009 als Datensatz 13521
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für L-Thyroxin

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Cymbalta

 

Bluthochdruck, Verdauungsstörungen, Schlafstörungen bei Cymbalta für Kopfschmerzen

Nach einer Woche schon Linderung der Kopfschmerzen. Dann trat ein starker Tinitus auf, der mich veranlasste das Medikament wieder abzusetzen. Ich nahm 30mg Kapseln, jetzt teile ich die Kügelchen auf und nehme 15. mg pro Tag. Nach einigen Tagen Zeit war Tinitus wieder weg. Weitere...

Cymbalta bei Kopfschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaKopfschmerzen14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einer Woche schon Linderung der Kopfschmerzen. Dann trat ein starker Tinitus auf, der mich veranlasste das Medikament wieder abzusetzen. Ich nahm 30mg Kapseln, jetzt teile ich die Kügelchen auf und nehme 15. mg pro Tag. Nach einigen Tagen Zeit war Tinitus wieder weg.

Weitere Nebenwirkungen waren: Erhöhter Blutdruck , schlechte Verdauung, schlechter Schlaf.
Ob es was genutzt hat das Medikament nur 14 Tage zu nehmen weiß ich noch nicht. Die starken Kopfschmerzen bleiben noch aus. Entzugserscheinungen habe ich auch noch nicht.

Eingetragen am 28.11.2018 als Datensatz 86917
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Verdauungsstörungen, Unruhe, Schlafstörungen bei Cymbalta für Fibromyalgie

Vor allem: Verdauungsstörungen, Unruhe, Schlafstörungen Die üblichen Nebenwirkungen, die bei SSNRI auftreten. Ich war die Nebenwirkungen von Citalopram her schon gewohnt, von daher war es nicht so schlimm.

Cymbalta bei Fibromyalgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaFibromyalgie1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor allem: Verdauungsstörungen, Unruhe, Schlafstörungen

Die üblichen Nebenwirkungen, die bei SSNRI auftreten. Ich war die Nebenwirkungen von Citalopram her schon gewohnt, von daher war es nicht so schlimm.

Eingetragen am 05.08.2008 als Datensatz 9376
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cymbalta

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Metformin

 

Durchfall, Verdauungsstörungen, Blähungen bei Metformin für Diabetes mellitus Typ II

Im April wurde Diabetes bei mir diagnostiziert. Nachdem feststand, dass es sich um Typ II handelte Umstellug von Insulin auf Metformin 850 (2mal täglich) Am Anfang der Behandlung massive Verdauungsstörungen mit Durchfall und Blähungen. Nach ca. 1 Woche schlagartige Besserung. In Kombination...

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im April wurde Diabetes bei mir diagnostiziert. Nachdem feststand, dass es sich um Typ II handelte Umstellug von Insulin auf Metformin 850 (2mal täglich)

Am Anfang der Behandlung massive Verdauungsstörungen mit Durchfall und Blähungen. Nach ca. 1 Woche schlagartige Besserung. In Kombination mit bewußter Ernährung und Sport enorme Verbesserung der Messwerte. Zu Beginn der Behandlung HbA1c bei 11,7 nunmehr bei 5,4.

Eingetragen am 04.12.2009 als Datensatz 20530
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Blähbauch, Bauchschmerzen, Rückenschmerzen, Verdauungsstörungen bei Metformin für Diabetes mellitus Typ II

Blähbauch, Rückenschmerzen, Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen. Weiss nicht , welches Medikament ist dafür Verantwortlich

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II; Ramipril bei Bluthochdruck undVorhofflimmern

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II1 Jahre
RamiprilBluthochdruck undVorhofflimmern1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Blähbauch, Rückenschmerzen, Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen.

Weiss nicht , welches Medikament ist dafür Verantwortlich

Eingetragen am 04.02.2011 als Datensatz 32005
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin, Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1931 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Cipralex

 

Verdauungsstörungen, Nachtschweiß bei Cipralex für Depressionen

Anfänglich leichte Verdauungsstörungen und extremer Nachtschweiss. Letzteres dauert noch an, ist aber nicht mehr so stark. Das Medikament zeigte seine Wirkung nach ca. 2 Wochen. Seitdem keine unnötigen Heulattacken mehr, ich fühle mich fit und kann meinen Alltag wieder bewältigen. Die Angst,...

Cipralex bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexDepressionen5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfänglich leichte Verdauungsstörungen und extremer Nachtschweiss. Letzteres dauert noch an, ist aber nicht mehr so stark. Das Medikament zeigte seine Wirkung nach ca. 2 Wochen. Seitdem keine unnötigen Heulattacken mehr, ich fühle mich fit und kann meinen Alltag wieder bewältigen. Die Angst, unter Menschen zu gehen ist weg. Ich habe wieder Spaß am Leben, weiß aber, dass meine Probleme dadurch nicht gelöst werden. Ich bin dankbar, dass es dieses Medikament gibt und würde es guten Gewissens weiter empfehlen. Zu Antidepressiva war ich immer negativ eingestellt und bin eines besseren belehrt worden. Ich wüsste nicht, was passiert wäre, wenn meine Ärztin mir dieses Medikament nicht verschrieben hätte...

Eingetragen am 12.04.2011 als Datensatz 33746
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen, Schlaflosigkeit, Schweißausbrüche, Absetzerscheinungen bei Cipralex für Anpassungsstörung

Die depressive Anpassungsreaktion war zeitnah behoben, es traten Nebenwirkungen auf wie: Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen, Schlaflosigkeit ohne Schlafbedürfnis, erhöhte Alkoholtoleranz, ins submanische verschobene Stimmungslage, Schweißausbrüche. Insgesamt waren diese Nebenwirkungen fast...

Cipralex bei Anpassungsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexAnpassungsstörung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die depressive Anpassungsreaktion war zeitnah behoben, es traten Nebenwirkungen auf wie: Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen, Schlaflosigkeit ohne Schlafbedürfnis, erhöhte Alkoholtoleranz, ins submanische verschobene Stimmungslage, Schweißausbrüche. Insgesamt waren diese Nebenwirkungen fast schon wünschenswert.
Nach dem Absetzen waren 3 Wochen lang unangenehme Effekte wie Schwindel und Kopfschmerz zu beobachten.

Eingetragen am 29.09.2011 als Datensatz 37871
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cipralex

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Sertralin

 

Schlafstörungen, Übelkeit, Verdauungsstörungen, Antriebssteigerung, Gewichtszunahme bei Sertralin für Depression

Tresleen (Sertralin) 50mg Tabletten wegen Depression genommen. Zu Beginn vor allem: Angetriebenheit, Schlafstörung (gelegentlich Zolpidem genommen), Übelkeit, Diarrhoe/weicher Stuhl, Verstopfung... dauerte ca. eine Woche, konnte Wirkung am ersten Tag spüren; nach 5 Monaten Gewichtszunahme von ca....

Sertralin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinDepression5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Tresleen (Sertralin) 50mg Tabletten wegen Depression genommen. Zu Beginn vor allem: Angetriebenheit, Schlafstörung (gelegentlich Zolpidem genommen), Übelkeit, Diarrhoe/weicher Stuhl, Verstopfung... dauerte ca. eine Woche, konnte Wirkung am ersten Tag spüren; nach 5 Monaten Gewichtszunahme von ca. 6kg nun abgesetzt.

Eingetragen am 04.09.2007 als Datensatz 3482
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Orgasmusstörungen, Verdauungsstörungen bei Sertralin für Depression

Verdauungsprobleme und Orgasmus bleibt aus

Sertralin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SertralinDepression5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Verdauungsprobleme und Orgasmus bleibt aus

Eingetragen am 08.05.2018 als Datensatz 83498
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sertralin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sertralin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Sertralin

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Mirena

 

Schmierblutungen, Rückenschmerzen, Gewichtszunahme, Brustspannungsgefühl, Unterleibsschmerzen, Verdauungsstörungen, Aggressivität, Angstgefühl, Depressionen, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit bei Mirena für Verhütung

Habe mir Mirena auf Empfehlung meiner Frauenärztin drei Monate nach der Geburt meiner Tochter einsetzen lassen. Hatte vorher mit einem Hormonstäbchen im Oberarm verhütet. Und davor jahrelang eitdie Minipille genommen. Hatte nach dem Einsetzen fast 8 Monate mit Schmierblutungen und Rückenschmerzen...

Mirena bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaVerhütung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe mir Mirena auf Empfehlung meiner Frauenärztin drei Monate nach der Geburt meiner Tochter einsetzen lassen. Hatte vorher mit einem Hormonstäbchen im Oberarm verhütet. Und davor jahrelang eitdie Minipille genommen. Hatte nach dem Einsetzen fast 8 Monate mit Schmierblutungen und Rückenschmerzen zu tun. Dann war soweit alles okay. Bis ungefähr vor einem halben Jahr Brustspannungsgefühle, ständige Rückenschmerzen, mal stärker, mal schwächer, Libidoverlust, über die Zeit auch Gewichtszunahme 6 Kilo insgesamt, seid letzter Woche Unterleibsschmerzen, Verdauungsprobleme, ständige Müdigkeit, Abgeschlagenheit, starke Aggressionsgefühle, Angstzustände, Schweißausbrüche, permanente Kopfschmerzen, Schwindelgefühle....und und Zurzeit weiß ich nicht mehr was ich machen soll. Die ständige Angst und die innere Unruhe sind kaum auszuhalten. Ich habe heute einen Termin beim Frauenarzt gemacht und werde mir die Mirena ziehen lassen. der Termin ist erst am 24. muss sehen, ob ich irgendwelche homäopathischen Mittel bekommen kann. Schön für die Frauen, welche Mirena vertragen. Durch meine vielen Recherchen im Internet bin ich überzeugt, dass ich nicht zu den Frauen gehöre, die Mirena vertragen. Hätte mich meine Frauenärztin damals besser beraten zu den Nebenwirkungen, dann hätte ich mich definitiv nicht für Mirena entschieden!

Eingetragen am 30.08.2013 als Datensatz 55992
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Schmierblutungen, Rückenschmerzen, Appetitsteigerung, Blähungen, Verdauungsstörungen, Zystenbildung, Blutdruckschwankungen, Gelenkbeschwerden, Menstruationsstörungen, Brustbeschwerden, Herzklopfen, Wassereinlagerungen bei Mirena für Empfängnisverhütung

Habe heute alle Berichte gelesen und ich verstehe es nicht, wieso die FÄ nicht darauf kommen, dass die Beschwerdenursachen an Mirena liegen können!!!??? Mir ist jetzt, nach fast 2 Jahren, alles klar und habe bereits morgen 1 Artztermin vereinbahrt. Ständige Zwischenblutungen, Kopfschmerzrn,...

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe heute alle Berichte gelesen und ich verstehe es nicht, wieso die FÄ nicht darauf kommen, dass die Beschwerdenursachen an Mirena liegen können!!!??? Mir ist jetzt, nach fast 2 Jahren, alles klar und habe bereits morgen 1 Artztermin vereinbahrt.
Ständige Zwischenblutungen, Kopfschmerzrn, schleichende Gewichtzunahme und Verdauungsprobleme....Ultraschalluntersuchung wegen Verdauungsproblemen und Verdacht aufs Gallensteine. Dann SCHOCK: große Zyste (d=20 cm) must per Bauchschnitt entfehrnt werden. 7 Tage Krankenhaus, linke Eierstock musste auch mitentfehrnt werden...... alles in Allem - nur Probleme!
Die Spirale lasse ich so schnell wie möglich "abbauen"...... vor ich noch a.d. Psyhiatrie lande wie einige von euch ex. "Mirenaträgerin".
PS: mich hat auch die Freundin angesprochen wegen meinen Aussehen (zwischenzeitig hat mein Brustumfang um 2 BH Größe "gewchsen") und empfohlen mich über Mirena Beschwerden in Internet zu erkündigen. Gut, dass ich es getan habe

Eingetragen am 15.08.2012 als Datensatz 46616
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Citalopram

 

Schwindel, Lactose-Intoleranz, taube Finger bei Citalopram für Anpassungsstörung

Bis vor kurzem hätte ich Citalopram ohne groß drüber nachzudenken weiter empfohlen. Es hat mir mein Abi gerettet. Im November/Dezember ging gar nichts mehr, starke Verminderung des Antriebs etc.. Irgendwann hatte mein Hausarzt die Nase voll von meinen Ausreden für die Krankschreibungen und hat...

Citalopram bei Anpassungsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramAnpassungsstörung11 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bis vor kurzem hätte ich Citalopram ohne groß drüber nachzudenken weiter empfohlen.
Es hat mir mein Abi gerettet.
Im November/Dezember ging gar nichts mehr, starke Verminderung des Antriebs etc.. Irgendwann hatte mein Hausarzt die Nase voll von meinen Ausreden für die Krankschreibungen und hat mich in die Sprechstunde in der Psychiatrie geschickt.
Wegen Abi war keine Zeit für Therapie auf Station oder generell darauf auf Besserung durch Therapie zu warten. Also wurde citalopram verschrieben. Im System wurde eine Anpassungsstörung hinterlegt, damit ich noch die Möglichkeit habe, zur Bundeswehr zu kommen.
Entgegen aller eigener Erwartungen lief alles bestens, im Januar konnte ich mit der Schule weiter machen und schaffte im Sommer mein Abi.
Die Lactoseintolleranz, welche Dezember/Januar einsetzte und im Februar diagnostiziert wurde, habe ich lange nicht in Verbindung gebracht, doch habe ich jetzt schon an mehreren Stellen gelesen, dass es bei einigen vorkommt.
Als dann während dem Urlaub meines Hausarztes das Medikament zur neige ging hatte ich ein Problem... Ich hasse neue Ärzte.
Also habe ich gedacht, ich warte, bis er wieder da ist. Die drei Wochen waren die Hölle.
Von 20mg auf 0mg ist das schlimmste, was einem passieren kann, zumal mein Partner der Meinung war, die Symptome lägen nicht an der Abwesenheit des Citaloprams.
Dauerhaft hatte ich schlimmen Schwindel, bin ein paar mal auf dem weg zur Uni vom Fahrrad gestürzt. Dazu ein Kribbeln in den Fingern, stromstöße durch den ganzen Körper (manchmal so viele hintereinander, dass ich schon an einen Krampfanfall gedacht hatte) und dann habe ich auch noch fast dauernd geweint.

Alles in allem ist die Einnahme nur zu empfehlen, wenn man den Kram dauerhaft nehmen und nie wieder absetzen möchte.

Eingetragen am 02.10.2018 als Datensatz 85995
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzrasen, Verdauungsstörungen, Blutdruchschwankungen, Panikattacken bei Citalopram für Depression

sollte statt Mirtazapin diese med. nehmen . Musste es nach nur 5 Tagen absetzten da Nebenwirkung nicht tragbar. Die ersten 3 Tage extreme Verdauungsproblem. am 5 Tag Herzrassen Blutdruckschwankungen Panik ..... leider kann ich unter sollchen Umständen nicht arbeiten positive Nebenwirkung :...

Citalopram bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepression5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

sollte statt Mirtazapin diese med. nehmen .
Musste es nach nur 5 Tagen absetzten da Nebenwirkung nicht tragbar. Die ersten 3 Tage extreme Verdauungsproblem. am 5 Tag Herzrassen Blutdruckschwankungen Panik .....
leider kann ich unter sollchen Umständen nicht arbeiten

positive Nebenwirkung : ich konnte besser sehen :-)

Eingetragen am 15.02.2012 als Datensatz 41879
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Citalopram

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Cerazette

 

Zwischenblutungen, Verdauungsstörungen, Zyste, Hautunreinheiten bei Cerazette für Empfängnisverhütung

Ich habe die Cerazette 1 Jahr lang genommen, die ersten 3 Monate hatte ich durgehend meine Tage. Meine FA schlug mir deshalb vor einen Monat lang 2 Pillen an einem Tag zu nehmen, die Blutungen hörten auf und meine Haut wurde zusehendst schlechter, auch als ich nurnoch eine Pille pro Tag nahm....

Cerazette bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CerazetteEmpfängnisverhütung1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die Cerazette 1 Jahr lang genommen, die ersten 3 Monate hatte ich durgehend meine Tage.
Meine FA schlug mir deshalb vor einen Monat lang 2 Pillen an einem Tag zu nehmen, die Blutungen hörten auf und meine Haut wurde zusehendst schlechter, auch als ich nurnoch eine Pille pro Tag nahm.
ich hatte nie Pickel und kam damit überhaupt nicht zurecht, es stellten sich immer häufiger Magenkrämpfe nach dem Essen ein und meine FA fand eine Zyste. Als sich dann auchnoch Zwischenblutungen einstellten, setzte ich die Pille sofort ab.

Das ist jetzt ein halbes Jahr her, meine Haut hat sich immernoch nicht wirklich erholt, die dicken Entzündungen sind zwar weg, allerdings bleiben dunkle Narben und eine fettige, zu kleinen Pickeln neigende Haut. Die Zyste ist leider noch da, sowie auch die Unverträglichkeit, was bestimmte Speisen angeht.

Eingetragen am 10.09.2013 als Datensatz 56205
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cerazette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schmierblutungen, Dauerblutungen, Libidoverlust, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen bei Cerazette für Verhütung

Seit ganz genau 6 Monaten nehme ich CERAZETTE und vertrage diese Pille anscheinend überhaupt nicht. Habe etwa 6 Wochen nach der Entbindung mit CERAZETTE angefangen, zuerst ging es mit den Blutungen (da man ja bei Cerazette keine oder wenig Blutungen haben sollte), waren wie Regelblutungen, nur...

Cerazette bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CerazetteVerhütung6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit ganz genau 6 Monaten nehme ich CERAZETTE und vertrage diese Pille anscheinend überhaupt nicht. Habe etwa 6 Wochen nach der Entbindung mit CERAZETTE angefangen, zuerst ging es mit den Blutungen (da man ja bei Cerazette keine oder wenig Blutungen haben sollte), waren wie Regelblutungen, nur stärker. Sie kamen unregelmäßig und dazu waren Schmierblutungen total normal.
In den letzten 2 Monaten hat sich die Situation verschlimmert, seitdem habe ich Dauerblutungen. Und da ich hier andere Cerazette-Anwender-Berichte gelesen habe, verstehe ich nun auch, warum ich keine Lust mehr auf Sex habe (das war nämlich kurz nach der Entbindung noch nicht der Fall, erst etwa 2 Monate später). Kopfschmerzen außerdem. Unterleibsziehen und Verdauungsprobleme (wie auch Magenkrämpfe) habe ich seitdem auch. Sechs Monate sollte genügend Zeit für ein Medikament sein, um sich einzupendeln ... ich habe keine Lust mehr auf diese extremen Nebenwirkungen und setze die Pille ab morgen ab ...

Eingetragen am 22.06.2008 als Datensatz 8618
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cerazette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei Lyrica

 

Schwellungen, Atemnot, Herzschmerzen, Übelkeit, Verdauungsstörungen, Müdigkeit, Euphorie bei Lyrica für Polyneuropathie

Nach ca. 10 Tagen Einnahme von Lyrica geschwollene Beine und gelegentlich verquollene Augen, (manchmal Stechen in Nierengegend) Nun, nach drei Wochen: geschwollene Beine, stark sichtbare Dellen (Socken) und spürbar beim Gehen (besonders Knie), geschwollene Finger, häufig Atemnot,...

Lyrica bei Polyneuropathie; Blopress bei Bluthochdruck; Temesta bei Nervl. Hypersensibilität, Beinschmerzen, Denkstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaPolyneuropathie22 Tage
BlopressBluthochdruck-
TemestaNervl. Hypersensibilität, Beinschmerzen, Denkstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach ca. 10 Tagen Einnahme von Lyrica geschwollene Beine und gelegentlich verquollene Augen, (manchmal Stechen in Nierengegend)

Nun, nach drei Wochen: geschwollene Beine, stark sichtbare Dellen (Socken)
und spürbar beim Gehen (besonders Knie), geschwollene Finger, häufig Atemnot, Herzbeschwerden, leichte Übelkeit, Verdauungsstörungen

Akzeptierbar sind: Schläfrigkeit, selten leichte Stimmungshebung/ Euphorie

Eingetragen am 13.10.2007 als Datensatz 4497
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin, Candesartan, Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1943 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Verdauungsstörungen bei NuvaRing

 

Migräne, Schwindelanfälle, Benommenheit, Verdauungsstörungen bei NuvaRing für Migräne, Schwindel, benommenheit, Libidostörungen, Verdauungsstörungen

Habe mit der Verwendung angefangen, nachdem ich die Pille abgesetzt habe. Die Anwendung war problemlos. Nach 3 Wochen habe ich den Ring, wegen der Zykluspause rausgenommen und bekam in dieser Woche Migräne, Schwindelanfälle und war etwa 3 Tage benommen. Vorher hatte ich ab dem Beginn der...

NuvaRing bei Migräne, Schwindel, benommenheit, Libidostörungen, Verdauungsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingMigräne, Schwindel, benommenheit, Libidostörungen, Verdauungsstörungen6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe mit der Verwendung angefangen, nachdem ich die Pille abgesetzt habe. Die Anwendung war problemlos. Nach 3 Wochen habe ich den Ring, wegen der Zykluspause rausgenommen und bekam in dieser Woche Migräne, Schwindelanfälle und war etwa 3 Tage benommen. Vorher hatte ich ab dem Beginn der Anwendung des Nuvarings Verdauungsstörungen. Nun hab ich den Ring nicht mehr in meinem Körper. Es war wie eine Erlösung, als ich den Ring rausgenommen.

Eingetragen am 23.09.2010 als Datensatz 27317
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Verdauungsstörungen, Aggressivität, Kopfschmerzen, Libidoverlust bei NuvaRing für Verhütung

Ich habe den ersten Nuvaring benutzt und vorher ca. 2,5 Jahre nicht hormonell verhütet. Da ich wahrscheinlich ein Mensch bin, der stark auf die Signale seines Körpers achtet, weiß ich nicht, ob ich ein Maßstab für den Erfahrungsbericht bin. Allerdings fühle ich mich seit der Einführung des...

NuvaRing bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingVerhütung30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe den ersten Nuvaring benutzt und vorher ca. 2,5 Jahre nicht hormonell verhütet. Da ich wahrscheinlich ein Mensch bin, der stark auf die Signale seines Körpers achtet, weiß ich nicht, ob ich ein Maßstab für den Erfahrungsbericht bin. Allerdings fühle ich mich seit der Einführung des Nuvarings wie ein Medizinball (Gewichtszunahme, Verdauungsprobleme), werde schnell aggressiv und habe ständig Kopfschmerzen. Aber am bedenklichsten ist für mich die mangelnde Libido. Wohl auch daher, dass ich jetzt seit der Einführung quasi durchgehend Blutungen hatte, die mit der "normalen " Menstruationsblutung" vergleichbar waren. In der ersten Pause hingegen, hat die jetzt aufgehört. Aber ich sehe jetzt einfach - in Hinblick auf die zahlreichen positiven Erfahrungsberichte - mal dem zweiten Ring entgegen und hoffe, dass sich das alles gibt.

Eingetragen am 27.10.2008 als Datensatz 10914
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):197 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Verdauungsstörungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Lactose-Intoleranz, Verdauungstörungen

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Verdauungsstörungen aufgetreten:

Kopfschmerzen (33/143)
23%
Müdigkeit (31/143)
22%
Schlafstörungen (27/143)
19%
Gewichtszunahme (26/143)
18%
Übelkeit (21/143)
15%
Schwindel (19/143)
13%
Blähungen (18/143)
13%
Libidoverlust (12/143)
8%
Abgeschlagenheit (12/143)
8%
Depressionen (10/143)
7%
Konzentrationsstörungen (10/143)
7%
Schweißausbrüche (9/143)
6%
Bauchschmerzen (9/143)
6%
Gelenkschmerzen (9/143)
6%
Herzrasen (8/143)
6%
Muskelschmerzen (8/143)
6%
Durchfall (7/143)
5%
Appetitlosigkeit (7/143)
5%
Sehstörungen (6/143)
4%
Stimmungsschwankungen (6/143)
4%
Unruhe (6/143)
4%
Verstopfung (6/143)
4%
Antriebslosigkeit (6/143)
4%
Schmierblutungen (6/143)
4%
Magenschmerzen (5/143)
3%
Mundtrockenheit (5/143)
3%
Rückenschmerzen (5/143)
3%
Haarausfall (5/143)
3%
Sodbrennen (4/143)
3%
Wassereinlagerungen (4/143)
3%
Schwitzen (4/143)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 204 Nebenwirkungen in Kombination mit Verdauungsstörungen
[]