Darmkrämpfe

Wir haben 121 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Darmkrämpfe.

Prozentualer Anteil 72%28%
Durchschnittliche Größe in cm166181
Durchschnittliches Gewicht in kg6786
Durchschnittliches Alter in Jahren4857
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,7126,20

Die Nebenwirkung Darmkrämpfe trat bei folgenden Medikamenten auf

Dulcolax (13/246)
5%
Diclac (3/69)
4%
Buscopan plus (2/58)
3%
Syntaris (1/34)
2%
Ciprobeta (1/45)
2%
Vomex (4/249)
1%
Soledum (2/154)
1%
Diclofenac (6/471)
1%
Avalox (5/425)
1%
Lercanidipin (1/91)
1%
Cefuroxim (5/563)
0%
Azithromycin (5/591)
0%
ferro sanol (3/368)
0%
Victoza (1/126)
0%
Kijimea (1/135)
0%
Voltaren (2/285)
0%
ClindaHEXAL (1/146)
0%
Cotrim (3/450)
0%
Erythromycin (1/160)
0%
Fosfomycin (2/347)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 65 Medikamente mit Darmkrämpfe

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Dulcolax

 

Darmkrämpfe bei Dulcolax für Verstopfung

Ich habe 2 dulcolax dragees genommen da ich seit 1.5 Monaten starke verstopfung hatte und andere Mittel nicht geholfen haben. Habe die dragees um ca 15 Uhr genommen, bin zwar in der Nacht mit starken darmkrämpfen aufgewacht, aber das bleibt nicht aus wenn der darm übervoll ist und zu arbeiten...

Dulcolax bei Verstopfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DulcolaxVerstopfung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe 2 dulcolax dragees genommen da ich seit 1.5 Monaten starke verstopfung hatte und andere Mittel nicht geholfen haben. Habe die dragees um ca 15 Uhr genommen, bin zwar in der Nacht mit starken darmkrämpfen aufgewacht, aber das bleibt nicht aus wenn der darm übervoll ist und zu arbeiten beginnt. Morgens gleich auf Toilette, das erste kam normal, danach Durchfall, aber wenigstens ist jetzt alles raus. Ich würde es wieder nehmen, auch wenn es nicht angenehm ist, aber die Erleichterung danach überwiegt für mich.

Eingetragen am 20.06.2018 als Datensatz 84229
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Dulcolax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisacodyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):164 Eingetragen durch
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Darmkrämpfe, Blähungen bei Dulcolax für Verstopfung

Hallo Ich habe Ducolax nach wochenlanger Verstopfung genommen. Bis jetzt hatte ich immer Angst vor Nebenwirkungen. Aber es musste leider sein, was anderes hat nicht geholfen. Ich habe 2 Tabletten um 23 Uhr genommen. Um 5 Uhr nachts bekam ich leichte Darmkrämpfe, konnte aber wieder einschlafen...

Dulcolax bei Verstopfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DulcolaxVerstopfung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo
Ich habe Ducolax nach wochenlanger Verstopfung genommen. Bis jetzt hatte ich immer Angst vor Nebenwirkungen.
Aber es musste leider sein, was anderes hat nicht geholfen.
Ich habe 2 Tabletten um 23 Uhr genommen. Um 5 Uhr nachts bekam ich leichte Darmkrämpfe, konnte aber wieder einschlafen !
Und um 8 Uhr habe ich geträumt, ich muss zur Toilette. Was ich dann auch gemacht habe, und es klappte ohne große Schwierigkeiten . Ich hatte nur Darmkrämpfe, das war nicht schlimm, so wusste ich, das ich zur Toilette musste.
Alles ging ohne Probleme und auch meine Angst vor Durchfall war umsonst.
Und nach insgesamt 12 Std .war ich von der Verstopfung befreit !
Ohne Nebenwirkungen !
Man sollte aber 12 Std einrechnen.
Ich bin froh, das ich die Tabletten genommen habe, ich hoffe, mein Darm schafft es jetzt von allein !

Eingetragen am 19.04.2019 als Datensatz 89700
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Dulcolax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisacodyl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Dulcolax

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Diclac

 

Darmkrämpfe, Übelkeit bei Diclac 75 mg ID für starke schmerzen im rücken

Hallo erstmal. Ich besuchte den Arzt,weil ich starke Schmerzen im Rücken- und Nierenbereich habe. Er untersuchte mich und sagte es kommt vom Rücken und verschrieb mir Diclac 75 mg ID. Diese nam ich wie verschrieben nach den Essen mit reichlich Flüßigkeit.Und ich freute mich das die Schmerzen...

Diclac 75 mg ID bei starke schmerzen im rücken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Diclac 75 mg IDstarke schmerzen im rücken1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo erstmal.

Ich besuchte den Arzt,weil ich starke Schmerzen im Rücken- und Nierenbereich habe.
Er untersuchte mich und sagte es kommt vom Rücken und verschrieb mir Diclac 75 mg ID.
Diese nam ich wie verschrieben nach den Essen mit reichlich Flüßigkeit.Und ich freute mich das die Schmerzen endlich weg waren,doch in der Nacht darauf bekam ich unbeschreibliche Darmkrämpfe und mir war schlecht.Ich habe die Tabletten sofort ab gesetzt aber die Krämpfe habe ich immer noch.

Eingetragen am 03.12.2009 als Datensatz 20493
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diclac 75 mg ID
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchfall, Darmkrämpfe, Übelkeit bei Diclac 75 id für HWS-BWS-LWS-Syndrom

Blutig-schleimiger Durchfall, heftigste Darmkrämpfe, Übelkeit

Diclac 75 id bei HWS-BWS-LWS-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Diclac 75 idHWS-BWS-LWS-Syndrom2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Blutig-schleimiger Durchfall, heftigste Darmkrämpfe, Übelkeit

Eingetragen am 16.11.2007 als Datensatz 5116
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Diclac

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Buscopan plus

 

Darmkrämpfe, Berührungsempfindlichkeit bei Buscopan plus für Regelschmerzen

Vor vier Tagen habe ich begonnen wegen Halsschmerzen Dolo-Dobendan Lutschtabletten (4/Tag)zu nehmen. Einen Tag drauf kamen Buscopan plus dazu ( 2+1+1+2/Tag), da ich starke Regelschmerzen bekam.Gestern habe ich weiterhin Buscopan plus angewendet, bekam zu meinen Unterleibsschmerzen, einen...

Dolo-Dobendan bei Halsschmerzen; Buscopan plus bei Regelschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Dolo-DobendanHalsschmerzen2 Tage
Buscopan plusRegelschmerzen2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor vier Tagen habe ich begonnen wegen Halsschmerzen Dolo-Dobendan Lutschtabletten (4/Tag)zu nehmen. Einen Tag drauf kamen Buscopan plus dazu ( 2+1+1+2/Tag), da ich starke Regelschmerzen bekam.Gestern habe ich weiterhin Buscopan plus angewendet, bekam zu meinen Unterleibsschmerzen, einen hochgradigen Berührungsschmerz bei Druck auf den Unterbauch, auch Schmerzen beim Sitzen und Husten/Niesen.Jede Bewegungserschütterung schmerzt mein Uterbauch/Darm(?). Habe ab und an das Gefühl von Stuhldrang, verbunden mit sehr schmerzhaften, "schneidenden"Darmschmerzen.Der bleibt jedoch aus, oder ist sehr gering und hat eine gelbe Farbe.
Heute Buscopan nicht mehr eingenommen, da ich keine Regelschmerzen habe, Behrührungsentpfindlichkeit besteht immer noch; beim Laufen der Erschütterungsschmerz ist immer noch hoch.

Eingetragen am 09.09.2007 als Datensatz 3579
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Cetylpyridin, Benzocain, Paracetamol, Butylscopolaminopolamin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Darmkrämpfe bei Buscopan plus für Schmerzen (Menstruation)

am anfang der einnahme, hat das medikament super gegen meine Menstruationsprobleme geholfen, mittlerweile muss ich bis zu 5 Tabletten einnehmen um eine Verbesserung der Symptome zu spüren. DA aber kein anderes Medikament anschlägt, muss ich dieses Medikament weiter einnehmen. Außerdem Darmkrämpfe...

Buscopan plus bei Schmerzen (Menstruation)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Buscopan plusSchmerzen (Menstruation)3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

am anfang der einnahme, hat das medikament super gegen meine Menstruationsprobleme geholfen, mittlerweile muss ich bis zu 5 Tabletten einnehmen um eine Verbesserung der Symptome zu spüren. DA aber kein anderes Medikament anschlägt, muss ich dieses Medikament weiter einnehmen. Außerdem Darmkrämpfe (keine Ahnung wie ich es sonst beschreiben soll)

Eingetragen am 27.06.2008 als Datensatz 8675
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Buscopan plus
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paracetamol, Butylscopolaminopolamin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Syntaris

 

Durchfall, Übelkeit, Darmkrämpfe, Blähungen bei Syntaris für Nebenhöhlen, Nasenschleimhaut

Ab den 2. Tag leichte Übelkeit, Darmbeschwerden in Form von Blähungen und Druck auf Darm. Ab 3. Tag verstärkte Darmtätigkeit, Druck auf Darm wird größer, ebenfalls Übelkeit. Ab 4. Tag Durchfall, Darmkrämpfe, Übelkeit und sogar verspannter Bauchbereich. Daher am 5. Tag abgesetzt. Auch, weil ich...

Syntaris bei Nebenhöhlen, Nasenschleimhaut

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SyntarisNebenhöhlen, Nasenschleimhaut5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ab den 2. Tag leichte Übelkeit, Darmbeschwerden in Form von Blähungen und Druck auf Darm. Ab 3. Tag verstärkte Darmtätigkeit, Druck auf Darm wird größer, ebenfalls Übelkeit. Ab 4. Tag Durchfall, Darmkrämpfe, Übelkeit und sogar verspannter Bauchbereich. Daher am 5. Tag abgesetzt. Auch, weil ich dann verstärkten Schwankschwindel wieder bekam. Wirkung trat direkt ab den 2. Tag ein. Aber da ich am 5. Tag absetzen musste, wegen zu starker Beschwerden im Verdauungsbereich, waren immer noch Beschwerden wie Spannen in den Nebenhöhlen vorhanden, auch leichte Schläfenschmerzen und mittig auf dem Kopf vorne. Aber nicht mehr verstopfte Nase. Auch die Nasenschleimhaut war abgeschwollen. Die Magenbeschwerden ließen am 6. Tag schon nach, aber der Darm brauchte noch ca. 3-4 Tage. Der Schwankschwindel ließ auch nur Stück für Stück nach.

Eingetragen am 08.11.2018 als Datensatz 86648
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Syntaris
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flunisolid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Ciprobeta

 

Darmkrämpfe, Müdigkeit, Abgeschlagenheit bei Ciprobeta für Harnwegsinfektion

Antibiotika wegen Harnwegsinfektion (ohne Blut im Urin) bekommen, 2 x 1 Tablette, schnelle Wirkung, aber Darmkrämpfe nach der 4. Tablette (2,5 Tag). Außerdem Müdigkeit und Schlaffheit nach 6. Tablette (3,5 Tag).

Ciprobeta bei Harnwegsinfektion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprobetaHarnwegsinfektion5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Antibiotika wegen Harnwegsinfektion (ohne Blut im Urin) bekommen, 2 x 1 Tablette, schnelle Wirkung, aber Darmkrämpfe nach der 4. Tablette (2,5 Tag). Außerdem Müdigkeit und Schlaffheit nach 6. Tablette (3,5 Tag).

Eingetragen am 14.09.2012 als Datensatz 47343
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprobeta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Vomex

 

Müdigkeit, Darmkrämpfe, Stuhldrang bei Vomex für Übelkeit

Wirksamkeit: Die Übelkeit ließ rasch nach. Gleichzeitig wurde ich sehr müde, sodass ich nach den Beschwerden einen erholsamen Schlaf hatte. Nebenwirkungen: Nach etwa 20 Minuten, nachdem ich mir das Zäpfchen appliziert hatte, setzten starke Darmkrämpfe und das Gefühl Stuhlgang machen zu müssen...

Vomex bei Übelkeit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VomexÜbelkeit-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirksamkeit: Die Übelkeit ließ rasch nach. Gleichzeitig wurde ich sehr müde, sodass ich nach den Beschwerden einen erholsamen Schlaf hatte.

Nebenwirkungen: Nach etwa 20 Minuten, nachdem ich mir das Zäpfchen appliziert hatte, setzten starke Darmkrämpfe und das Gefühl Stuhlgang machen zu müssen ein. Da ich mir aber nicht sicher war, ob sich das Zäpfchen auch komplett aufgelöst hatte, wartete ich noch etwas ab und ging nach ca. 50 Minuten zur Toilette. Danach ließen die Beschwerden schnell nach.

Eingetragen am 01.10.2018 als Datensatz 85982
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Vomex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dimenhydrinat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Darmkrämpfe, Blähungen, Darmbeschwerden bei Vomex für Übelkeit, Erbrechen

Starke ca 30 min lang anhaltende Darmkrämpfe an beiden Tagen 1 h nach Einnahme der Zäpfchen

Vomex bei Übelkeit, Erbrechen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VomexÜbelkeit, Erbrechen2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke ca 30 min lang anhaltende Darmkrämpfe an beiden Tagen 1 h nach Einnahme der Zäpfchen

Eingetragen am 03.10.2021 als Datensatz 107117
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Vomex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dimenhydrinat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Vomex

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Soledum

 

Magenschmerzen mit Übelkeit, Darmkrämpfe, Durchfall bei Soledum für Nasenverstopfung

Nachdem ich 1Kapsel Soledum Forte genommen habe,bekam ich heftige Übelkeit,Darmkrämpfe u Durchfall. Mehrmals wiederholte sich das am Nachmittag und Abend. Vor der Einnahme hatte ich keinerlei Magen Darmbeschwerden.Für mich ist dieses Medikament absolut nicht zu empfehlen. Vorsicht!

Soledum bei Nasenverstopfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SoledumNasenverstopfung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem ich 1Kapsel Soledum
Forte genommen habe,bekam ich heftige Übelkeit,Darmkrämpfe u Durchfall. Mehrmals wiederholte sich das am Nachmittag und Abend. Vor der Einnahme hatte ich keinerlei Magen Darmbeschwerden.Für mich ist dieses Medikament absolut nicht zu empfehlen. Vorsicht!

Eingetragen am 03.05.2022 als Datensatz 110651
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Soledum
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cineol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchfall, Übelkeit, Darmkrämpfe, Magenkrämpfe bei Soledum für Sinusitis

Soledum hat mir richtig gut geholfen bei meiner Nebenhöhlenentzündung. Allerdings ist es mir nach kürzester Zeit auf den Magen geschlagen: Krämpfe, Übelkeit, Durchfall. Trotz Einnahme nach dem Essen. Insgesamt aber besser verträglich als andere Medikamente mit ähnlicher Wirkweise. Fazit: hilft...

Soledum bei Sinusitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SoledumSinusitis4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Soledum hat mir richtig gut geholfen bei meiner Nebenhöhlenentzündung. Allerdings ist es mir nach kürzester Zeit auf den Magen geschlagen: Krämpfe, Übelkeit, Durchfall. Trotz Einnahme nach dem Essen.
Insgesamt aber besser verträglich als andere Medikamente mit ähnlicher Wirkweise.
Fazit: hilft mir sehr gut bei Schnupfen und Nebenhöhlenentzündung, verursacht leider starke NW.

Eingetragen am 01.09.2011 als Datensatz 37206
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Soledum
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cineol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Pflegepersonal
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Diclofenac

 

Magenkrämpfe, Darmkrämpfe, Durchfall bei Diclofenac für Schmerzen (Rücken)

Bekomme von Diclofenac sehr starke Magenkrämpfe + Darmkrämpfe, Durchfall. Nehme es nicht mehr ein. Musste auf Ibuprofen zurückgreifen.

Diclofenac bei Schmerzen (Rücken)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DiclofenacSchmerzen (Rücken)1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bekomme von Diclofenac sehr starke Magenkrämpfe + Darmkrämpfe, Durchfall. Nehme es nicht mehr ein. Musste auf Ibuprofen zurückgreifen.

Eingetragen am 21.01.2008 als Datensatz 5945
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Darmkrämpfe, Nierenschmerzen bei Diclofenac für Entzündung des Ileo-Sakralgelenkes

Die Dosierung lag bei 3 x 50 ,ab dem 4. Tag hatte ich massive Schmerzen im Nierenbereich und krampfartige Schmerzen im Darmbereich, die bis hin zu den Leisten zogen. Die Schmerzen der Nebenwirkungen von Diclofenac waren bei mir letztendlich stärker als die ursprünglichen Schmerzen.

Diclofenac bei Entzündung des Ileo-Sakralgelenkes

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DiclofenacEntzündung des Ileo-Sakralgelenkes-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Dosierung lag bei 3 x 50 ,ab dem 4. Tag hatte ich massive Schmerzen im Nierenbereich und krampfartige Schmerzen im Darmbereich, die bis hin zu den Leisten zogen. Die Schmerzen der Nebenwirkungen von Diclofenac waren bei mir letztendlich stärker als die ursprünglichen Schmerzen.

Eingetragen am 11.02.2017 als Datensatz 76163
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diclofenac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Diclofenac

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Avalox

 

Unterleibsschmerzen, Darmkrämpfe, Durchfall, Unruhe, Schüttelfrost bei Avalox 400 für Bakterielle Entzündung im Hals

Nachdem das erste Antibiotikum Amoxi 1000 nach 5 Tagen nicht anschlug, erfolgte Umstellung auf Avalox 400: Nach Einnahme der 4.ten Dosis (bei 1x tgl.) starkes Druckgefühl im Unterleib, Darmkrämpfe; Ziehender Schmerz vom rechten Hoden bis in den Bauchraum; Durchfall; Unruhezustände; tgl. mehrfach...

Avalox 400 bei Bakterielle Entzündung im Hals

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Avalox 400Bakterielle Entzündung im Hals5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem das erste Antibiotikum Amoxi 1000 nach 5 Tagen nicht anschlug, erfolgte Umstellung auf Avalox 400: Nach Einnahme der 4.ten Dosis (bei 1x tgl.) starkes Druckgefühl im Unterleib, Darmkrämpfe; Ziehender Schmerz vom rechten Hoden bis in den Bauchraum; Durchfall; Unruhezustände; tgl. mehrfach Schüttelfrost.
Medikament abgesetzt, naach zwei Tagen Linderung der Beschwerden, Schüttelfrost hält an
weitere Massnahmen: großes Blutbild, warte auf ergebnisse
Entzündung im Hals nach Möglichkeit mit Hausmitteln zuende behandeln

Eingetragen am 29.12.2009 als Datensatz 21059
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox 400
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):193 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Darmkrämpfe, Durchfall, Schweißausbrüche bei Avalox für Mittelohrentzündung

Nach Einnahme der 2. Tablette massive Darmkrämpfe und Durchfall wie ich es noch nie hatte. Außerdem hatte ich immer wieder Schweissausbrüche bei denen man meinen konnte ich wäre mit meinen Kleidern in eine Badewanne gestiegen. Habe die Tabletten dann abgesetzt und nach 2 Tagen war wieder alles...

Avalox bei Mittelohrentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxMittelohrentzündung7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Einnahme der 2. Tablette massive Darmkrämpfe und Durchfall wie ich es noch nie hatte.
Außerdem hatte ich immer wieder Schweissausbrüche bei denen man meinen konnte ich wäre mit meinen Kleidern in eine Badewanne gestiegen. Habe die Tabletten dann abgesetzt und nach 2 Tagen war wieder alles normal.

Eingetragen am 08.05.2015 als Datensatz 67729
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Avalox

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Lercanidipin

 

Darmkrämpfe bei Lercanidipin für Bluthochdruck

Wegen Bluthochdruck wurde mir Ramipril zur morgendlichen Einahme und Lercanidipin zur abendlichen Einahme verschrieben. 2 Stunden nach der Einnahme von Lercanidipin bekam ich kolikartige Darmkrämpfe, die sich Nachts über Stunden hinzogen und nicht auszuhalten waren. Das Medikament musste bei...

Lercanidipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LercanidipinBluthochdruck2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wegen Bluthochdruck wurde mir Ramipril zur morgendlichen Einahme und Lercanidipin zur abendlichen Einahme verschrieben.
2 Stunden nach der Einnahme von Lercanidipin bekam ich kolikartige Darmkrämpfe, die sich Nachts über Stunden hinzogen und nicht auszuhalten waren.
Das Medikament musste bei mir sofort abgesetzt warden.

Eingetragen am 27.01.2016 als Datensatz 71434
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lercanidipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lercanidipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Cefuroxim

 

Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Darmkrämpfe, Husten, Brechreiz bei Cefuroxim 500 heumann für OP

Am 6 Tag, also 1 Tag nach Einnahmeende, Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Darmkrämpfe, Durchfall, Frösteln, beim Husten Brechreiz; das alles noch am 9. Tag. Auf dem Beipackzettel steht: Häufige Nebenwirkungen: von 1 - zu 10 Patienten. Warum wird so etwas überhaupt hergestellt...

Cefuroxim 500 heumann bei OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cefuroxim 500 heumannOP5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am 6 Tag, also 1 Tag nach Einnahmeende, Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Darmkrämpfe, Durchfall, Frösteln, beim Husten Brechreiz; das alles noch am 9. Tag.
Auf dem Beipackzettel steht: Häufige Nebenwirkungen: von 1 - zu 10 Patienten.
Warum wird so etwas überhaupt hergestellt und dann auch noch verordnet?
Das Allgemeinbefinden ist so schlimm wie bei einer derben Grippe,

Eingetragen am 01.11.2017 als Datensatz 80030
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim 500 heumann
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Darmkrämpfe, Durchfall bei Cefuroxim für harnwegsinfekt

Die Harnwegreizung ging zurück. Drei tage nach Ende der Einnahme begannen Darmkrämpfe und Durchfall mit großen Mengen Schleim. Dazu kam nach einem weiteren Tag massive Hämorhoidenbeschwerden. Das ganze dauerte über eine Woche, bis die Beschwerden abklangen.

Cefuroxim bei harnwegsinfekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cefuroximharnwegsinfekt7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Harnwegreizung ging zurück. Drei tage nach Ende der Einnahme begannen Darmkrämpfe und Durchfall mit großen Mengen Schleim. Dazu kam nach einem weiteren Tag massive Hämorhoidenbeschwerden. Das ganze dauerte über eine Woche, bis die Beschwerden abklangen.

Eingetragen am 25.02.2016 als Datensatz 71895
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cefuroxim

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Azithromycin

 

Magenkrämpfe, Darmkrämpfe bei Azithromycin für HNO

Am ersten Tag ca. eine Stunde nach Einnahme unerträgliche Magen-/Darmkrämpfe. Allerdings auf nüchternen Magen eingenommen. Daher dringende Empfehlung: Kurz vor der Einnahme mit Buscopan vorbeugen und bei Bedarf nachlegen. Auch wenn die Apothekerin meinte, dass der Einnahmezeitpunkt des...

Azithromycin bei HNO

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzithromycinHNO3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am ersten Tag ca. eine Stunde nach Einnahme unerträgliche Magen-/Darmkrämpfe. Allerdings auf nüchternen Magen eingenommen.

Daher dringende Empfehlung: Kurz vor der Einnahme mit Buscopan vorbeugen und bei Bedarf nachlegen. Auch wenn die Apothekerin meinte, dass der Einnahmezeitpunkt des Antibiotikums egal ist, sollte meiner Meinung nach schon eine Mahlzeit vorher eingenommen werden, um die Verträglichkeit zusätzlich zu verbessern.

Eingetragen am 20.11.2018 als Datensatz 86812
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Darmkrämpfe, Durchfall, Erbrechen, Schüttelfrost bei Azithromycin für Paradontitis

Ich habe von meinem Zahnarzt das Medikament wegen meiner Paradontitis verschrieben bekommen und gestern am Abend um ca. 18Uhr mit der Einnahme angefangen. Ich hatte gestern ca. 2 Stunden später schon Darmkrämpfe, Durchfall und Erbrechen. In der Nacht dann extremen Schüttelfrost. Ich weiß zwar...

Azithromycin bei Paradontitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzithromycinParadontitis3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe von meinem Zahnarzt das Medikament wegen meiner Paradontitis verschrieben bekommen und gestern am Abend um ca. 18Uhr mit der Einnahme angefangen. Ich hatte gestern ca. 2 Stunden später schon Darmkrämpfe, Durchfall und Erbrechen. In der Nacht dann extremen Schüttelfrost. Ich weiß zwar nicht ob das jetzt Zufall ist und ich mir eventuell einen Virus eingefangen habe, aber wenn ich die Erfahrungsberichte lese denke ich das können Nebenwirkunden sein. Ich werde heute noch meinen Hausarzt aufsuchen um das abzuklären.

Eingetragen am 22.01.2015 als Datensatz 65967
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Azithromycin

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei ferro sanol

 

Durchfall, Darmkrämpfe, Erbrechen, Magenkrämpfe, Bauchschmerzen bei Ferro Sanol für Eisenmangel

Ich habe die Eisentabletten in der Schwangerschaft aufgrund von Eisenmangel bekommen. Nach 2 Tagen habe ich höllische Magenkrämpfe bekommen. Die 4 Tage darauf war alles ok, bis auf Durchfälle...An Tag 7 habe ich wieder schlimme Magenkrämpfe bekommen. An Tag 8 sogar Magenkrämpfe und der ganze Darm...

Ferro Sanol bei Eisenmangel

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ferro SanolEisenmangel10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die Eisentabletten in der Schwangerschaft aufgrund von Eisenmangel bekommen. Nach 2 Tagen habe ich höllische Magenkrämpfe bekommen. Die 4 Tage darauf war alles ok, bis auf Durchfälle...An Tag 7 habe ich wieder schlimme Magenkrämpfe bekommen. An Tag 8 sogar Magenkrämpfe und der ganze Darm bzw. Unterbauch haben sich verkrampft und ich musste mich übergeben. Aufgrund der Schwangerschaft bin ich ins Krankenhaus, da ich einen ganz harten Bauch bekommen habe... selbst 3 Tage nach dem absetzen habe ich noch Durchfälle und leichte Schmerzen im Magen Darm Bereich. NIE wieder diese Tabletten.

Eingetragen am 14.06.2022 als Datensatz 111292
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ferro Sanol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Eisen, Folsäure, Cyanocobalamin (Vit. B12)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Darmkrämpfe, Übelkeit, Verstopfung bei Ferro Sanol für Eisenmangel

Zur Wirksamkeit kann ich nichts sagen, habe das Medi nicht vertragen - daher nach wenigen Tagen abgesetzt. Hab immer noch das Gefühl mir steckt ein Ballon im After, der sind immer mehr aufbläht und jetzt nach unten drückt. Außerdem rumort es seit zwei Tagen im Darm und mich überfallen ständig...

Ferro Sanol bei Eisenmangel

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ferro SanolEisenmangel7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zur Wirksamkeit kann ich nichts sagen, habe das Medi nicht vertragen - daher nach wenigen Tagen abgesetzt. Hab immer noch das Gefühl mir steckt ein Ballon im After, der sind immer mehr aufbläht und jetzt nach unten drückt. Außerdem rumort es seit zwei Tagen im Darm und mich überfallen ständig Übelkeitswogen. Kann ich nicht weiterempfehlen

Eingetragen am 02.02.2017 als Datensatz 76058
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ferro Sanol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Eisen, Folsäure, Cyanocobalamin (Vit. B12)

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für ferro sanol

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Victoza

 

Durchfall, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Darmkrämpfe bei Victoza für Diabetes mellitus Typ II

Ich nehme jetzt seit ca. 6 Wochen Victosa. Im Juni 2016 wurde bei mir Diabetes festgestellt. Aber aufgrund nicht Eindeutiger Untersuchungsergebnisse ist noch nicht ganz klar welchen Typ Diabetes ich habe. Deshalb habe ich erst ein halbes Jahr Insulin spritzen müssen und gleichzeitig habe ich...

Victoza bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VictozaDiabetes mellitus Typ II6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme jetzt seit ca. 6 Wochen Victosa. Im Juni 2016 wurde bei mir Diabetes festgestellt. Aber aufgrund nicht Eindeutiger Untersuchungsergebnisse ist noch nicht ganz klar welchen Typ Diabetes ich habe. Deshalb habe ich erst ein halbes Jahr Insulin spritzen müssen und gleichzeitig habe ich Metformin eingenommen. Nun sollte ich Victosa ausprobieren. Es wikt super und ich brauche garkein Insulin mehr. Am Anfang war mir oft übel und ich konnte fast garnichts essen. Der verringerte Appetit ist geblieben und die übelkeit war nach ca. 2 Wochen auch weg. Dann aber eine Woche später bekam ich immer öfter krämpfe im Darmbereichund und im direkten anschluss Durchfall. Leider ist es bis jetzt nicht besser geworden, ganz im Gegenteil. Ich habe nun jeden Tag Durchfall. Noch dazu muss ich sagen das bei mir eine Sorbit Intoleranz vermutet wird. Am Anfang dachte ich das hätte damit zutun. Demzufolge sollte ich aber nur Probleme nach der Aufnahme von Sorbit haben. Meine treten aber unabhängig davon auf was oder wann ich esse.

Eingetragen am 21.01.2017 als Datensatz 75890
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Victoza
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Liraglutid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):94
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Kijimea

 

Blähungen, Übelkeit, Darmkrämpfe, Durchfall bei Kijimea für Reizdarm-Syndrom

Ich nehme jetzt seit 14 Tage Kijimea zu mir, und kann bis jetzt nichts positives berichten. Bei mir haben sich meine Symptome nach dem 9. Tag sogar deutlich verschlechtert. Blähungen, Übelkeit, Darmkrämpfe. Ich bekam nach jeder Mahlzeit (ca.15-20 Minuten danach) starke Bauchkrämpfe, die dann in...

Kijimea bei Reizdarm-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KijimeaReizdarm-Syndrom14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme jetzt seit 14 Tage Kijimea zu mir, und kann bis jetzt nichts positives berichten.
Bei mir haben sich meine Symptome nach dem 9. Tag sogar deutlich verschlechtert. Blähungen, Übelkeit, Darmkrämpfe.
Ich bekam nach jeder Mahlzeit (ca.15-20 Minuten danach) starke Bauchkrämpfe, die dann in einer Diarrhö endeten.
Seit 2 Tagen nehme in nun nur noch eine Kapsel am Tag zu mir, und die Symptome sind nun etwas besser geworden, Diarrhö wieder komplett verschwunden. Blähungen und Übelkeit noch da, aber etwas besser.
Ich werde das Produkt nach dieser Packung komplett absetzen, und bin jetzt schon gespannt, ob die Probleme dann komplett verschwinden.
Da es mir mit Kijimea deutlich schlechter geht als zuvor, kann ich leider keine Produktempfehlung geben, auch ich war voller Hoffnung, und hab es auf einen Versuch ankommen lassen.


Nachtrag: Nach Absetzen sind die Symptome tatsächlich komplett verschwunden.

Eingetragen am 04.08.2016 als Datensatz 74026
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Kijimea
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Probiotikum FOS

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Voltaren

 

Erbrechen, Durchfall, Schmierblutungen, Nasenbluten, Darmkrämpfe, Muskelschwäche, Zittern, Muskelkrämpfe, Müdigkeit, Sehstörungen, Schwindel bei Voltaren Resinat für Bandscheibenvorfall

sofortige nebenwirkungen nach 3 tagen: übelkeit, appetitlosigkeit, schwindel nach 10 Tagen Einnahme: Übelkeit, Erbrechen,Durchfall, Teerstuhl, gynäkologisch Schmierblutung, Nasenbluten, gar nichts mehr gegessen mehrere Tage lang, Darmkrämpfe, bleierne Schwere des ganzen Körpers/Müdigkeit,...

Voltaren Resinat bei Bandscheibenvorfall

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Voltaren ResinatBandscheibenvorfall14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

sofortige nebenwirkungen nach 3 tagen:
übelkeit, appetitlosigkeit, schwindel
nach 10 Tagen Einnahme:
Übelkeit, Erbrechen,Durchfall, Teerstuhl, gynäkologisch Schmierblutung, Nasenbluten, gar nichts mehr gegessen mehrere Tage lang, Darmkrämpfe, bleierne Schwere des ganzen Körpers/Müdigkeit, Zittern, Muskelschwäche, Schlaflosigkeit, Benommenheit, Denkverlangsamung, Auffassungsstörungen, Schwindel, verschwommenes Sehen, Krämpfe an Waden und Unterarmen, Nasenbluten, Weinerlichkeit, Herzklopfen.
Nach 14 Tagen abgesetzt.
16 tage nach absetzen noch vorhanden: allgemeine muskelschwäche und verlangsamung, bleierne müdigkeit, schlaf jetzt 4 stunden, nasenbluten (zuletzt am 16. tag nach absetzen), leicht noch zittern, verschwommenes sehen, schwindel.
das ergebnis des blutbildes (Hb, Thrombozyten) weiß ich leider noch nicht (heute ist der 17. tag nach absetzen). hausärztin nimmt nebenwirkungen nicht ernst bzw. will das gar nicht hören, schwört auf die entzündungshemmende und abschwellende wirkung (eingeklemmter nerv) und hat mir gestern wieder eine packung mitgegeben, obwohl ich ihr sagte, dass ich die nicht mehr nehme und ich muss deshalb wahrscheinlich den arzt wechseln.

Eingetragen am 21.06.2007 als Datensatz 1866
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Darmkrämpfe, Durchfall, Kreislaufbeschwerden bei Voltaren für Schulterschmerz

Ich nahm Voltaren resinat gegen Schulterschmerzen ein. 5 Stunden nach der Einnahme wurde mir übel. Dies steigerte sich zu Darmkrämpfen, Diarrhoe und Kreislaufschwäche bis zum Brechreiz.

Voltaren bei Schulterschmerz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VoltarenSchulterschmerz1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nahm Voltaren resinat gegen Schulterschmerzen ein. 5 Stunden nach der Einnahme wurde mir übel. Dies steigerte sich zu Darmkrämpfen, Diarrhoe und Kreislaufschwäche bis zum Brechreiz.

Eingetragen am 17.12.2013 als Datensatz 58256
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Voltaren
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):187 Eingetragen durch Pflegepersonal
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei ClindaHEXAL

 

Darmkrämpfe, Durchfall bei ClindaHexal für Zahnentzündung

Ich bekam Clindahexal beim Kieferchirugen nach einer Wurzelspitzenentzündung.Ich sollte das Medikament bis zur Extraktion nehmen.Nach 2 Tagen bekam ich heftigste Darmkrämpfe mit Durchfall,der auch bis eine Woche nach Beendigung der Einnahme anhielt.Dann durfte ich zum Gastroenterologen mit der...

ClindaHexal bei Zahnentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClindaHexalZahnentzündung8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam Clindahexal beim Kieferchirugen nach einer Wurzelspitzenentzündung.Ich sollte das Medikament bis zur Extraktion nehmen.Nach 2 Tagen bekam ich heftigste Darmkrämpfe mit Durchfall,der auch bis eine Woche nach Beendigung der Einnahme anhielt.Dann durfte ich zum Gastroenterologen mit der Diagnose pseudoembranöse Enterokolitis.Herzlichen Dank....nie wieder dieses Medikament.

Eingetragen am 26.09.2012 als Datensatz 47589
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

ClindaHexal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Cotrim

 

Stuhlveränderungen, Darmkrämpfe, Blähungen, Nahrungsmittelunverträglichkeit, Gelenkschmerzen, Darmstörungen bei Cotrim forte für Nasennebenhöhlenentzündung

Blut im Stuhl,ständige Darmkrämpfe, Blähungen, Stuhl tlw.unverdaut,nachgewiesene Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten,Gelenkschmerzen u.nachgewiesene Dysbalance der Darmflora

Cotrim forte bei Nasennebenhöhlenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cotrim forteNasennebenhöhlenentzündung8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Blut im Stuhl,ständige Darmkrämpfe, Blähungen, Stuhl tlw.unverdaut,nachgewiesene Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten,Gelenkschmerzen u.nachgewiesene Dysbalance der Darmflora

Eingetragen am 05.03.2007 als Datensatz 567
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):41
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Darmkrämpfe, Durchfall bei Cotrim-Ratiopharm für Blasenentzündung

Seit Einnahmebeginn starke ´Verdauungsprobleme, mit Darmkrämpfen und sehr weichen Stuhl.

Cotrim-Ratiopharm bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cotrim-RatiopharmBlasenentzündung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit Einnahmebeginn starke ´Verdauungsprobleme, mit Darmkrämpfen und sehr weichen Stuhl.

Eingetragen am 15.07.2006 als Datensatz 45
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cotrim

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Erythromycin

 

Darmkrämpfe, Erbrechen bei Erythromycin für Brochnitis

Unsere 11jährige Tochter bekam dieses Medikamenet wegen schwerer Brochitis (seit 8 TAgen mit Fieber einhergehend). Nach der dritten TAblette mußten wir das Medikament absetzen, da sie jeweils nach ca. 20 min Magen- und DArmkrämpfe bekam und sich heftigst übergeben mußte.

Erythromycin bei Brochnitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ErythromycinBrochnitis1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Unsere 11jährige Tochter bekam dieses Medikamenet wegen schwerer Brochitis (seit 8 TAgen mit Fieber einhergehend). Nach der dritten TAblette mußten wir das Medikament absetzen, da sie jeweils nach ca. 20 min Magen- und DArmkrämpfe bekam und sich heftigst übergeben mußte.

Eingetragen am 06.08.2010 als Datensatz 26204
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Erythromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Erythromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Fosfomycin

 

Darmkrämpfe, Schwindel, Erbrechen, Nierenschmerzen, Übelkeit mit Appetitverlust bei Fosfomycin für Blasenentzündung

Die Einnahme war in Ordnung, abends und vor dem Schlafen (danach darf erstmal kein Wasser aufgenommen werden), mir wurde direkt schwindelig, aber das war ok. Danach die Tage in Schüben starke Darmkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen in der Nierengegend. Die Schmerzen kamen auch nach 2 Wochen...

Fosfomycin bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FosfomycinBlasenentzündung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Einnahme war in Ordnung, abends und vor dem Schlafen (danach darf erstmal kein Wasser aufgenommen werden), mir wurde direkt schwindelig, aber das war ok. Danach die Tage in Schüben starke Darmkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen in der Nierengegend. Die Schmerzen kamen auch nach 2 Wochen täglich wieder.

Eingetragen am 07.02.2018 als Datensatz 81797
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fosfomycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fosfomycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Darmkrämpfe, Durchfall, Übelkeit bei Fosfomycin für harnwegsinfekt

Habe das Granulat morgens nüchtern eingenommen und leide nun seit mehr als 3 Wochen unter starken darmkrämpfen und immer wiederkehrenden Durchfällen. Der Darm tut selbst dann weh, wenn man es abtastet. Dass das Antibiotikum so aggressiv ist, hätte ich nicht gedacht.

Fosfomycin bei harnwegsinfekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Fosfomycinharnwegsinfekt1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Granulat morgens nüchtern eingenommen und leide nun seit mehr als 3 Wochen unter starken darmkrämpfen und immer wiederkehrenden Durchfällen.
Der Darm tut selbst dann weh, wenn man es abtastet. Dass das Antibiotikum so aggressiv ist, hätte ich nicht gedacht.

Eingetragen am 23.06.2016 als Datensatz 73527
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fosfomycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fosfomycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):45
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Clindamycin

 

Durchfall, Darmkrämpfe, Magenschmerzen, Konzentrationsschwäche, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Clindamycin für Zahnentzündung

Die ersten 3 Tage habe ich das Medikament sehr gut vertragen. Es wurde mir als Alternative zu AmoxiClav verschrieben, da eine Penicillin-Allergie auftrat. Ab dem 4. Tag bemerkte ich sehr angenehme, wohlige Schauer in meinen Gliedmaßen, die mich komplett innehalten und die Augen schließen ließen....

Clindamycin bei Zahnentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClindamycinZahnentzündung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die ersten 3 Tage habe ich das Medikament sehr gut vertragen. Es wurde mir als Alternative zu AmoxiClav verschrieben, da eine Penicillin-Allergie auftrat.
Ab dem 4. Tag bemerkte ich sehr angenehme, wohlige Schauer in meinen Gliedmaßen, die mich komplett innehalten und die Augen schließen ließen. Ich habe das erst nicht dem Antibiotikum zugeordnet, sondern war einfach verwundert, hab es einfach genossen. Dann verstärkten sich diese Schauer und fühlten sich auch wie eine leichte Taubheit an. Zudem schlug mir das Medikament schon direkt nach der Einnahme ab Tag 3 mehr und mehr auf den Magen und führte nachts zu Darmschmerzen und letztendlich zu Durchfällen. Ich habe das Medikament dann nach dem 5.Tag abgesetzt.

Eingetragen am 26.01.2022 als Datensatz 109053
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clindamycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Darmkrämpfe bei Clindamycin für Blasenentzündung

Extreme Darmprobleme noch lange nach der Behandlung!!! Mir geht es schlecht, Darmkrämpfe, die nicht aufhören wollen. Ich bin ratlos, nie wieder diese Antibiotikum!!!

Clindamycin bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClindamycinBlasenentzündung9 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Extreme Darmprobleme noch lange nach der Behandlung!!!
Mir geht es schlecht, Darmkrämpfe, die nicht aufhören wollen. Ich bin ratlos, nie wieder diese Antibiotikum!!!

Eingetragen am 08.11.2015 als Datensatz 70309
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clindamycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Clindamycin

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Jaydess

 

Schmerzen, Darmkrämpfe, erhöhter Puls, Magenschmerzen, Krämpfe, Schmerzen in der Scheide, Kreislaufbeschwerden, Verdauungsprobleme, Herzstolpern, Blähbauch, Schmerzen (Menstruation), Panikgefühl, Blähgefühl, aufgeblähter Bauch, Blähung des Bauchs bei Jaydess für Empfängnisverhütung

Ich habe mir die Jaydess vor 7,5 Monaten einsetzten lassen. Zur Vorgeschichte: Zuvor hatte ich 14 Monate nur mit Kondom verhütet und davor über 10 Jahre die Pille genommen. Mit der Pille kam ich zwar grundsätzlich gut zurecht, in den letzten Jahre der Einnahme hatte sich jedoch meine Libido...

Jaydess bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JaydessEmpfängnisverhütung7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe mir die Jaydess vor 7,5 Monaten einsetzten lassen.

Zur Vorgeschichte:
Zuvor hatte ich 14 Monate nur mit Kondom verhütet und davor über 10 Jahre die Pille genommen. Mit der Pille kam ich zwar grundsätzlich gut zurecht, in den letzten Jahre der Einnahme hatte sich jedoch meine Libido weitgehend verabschiedet. Nach dem Absetzten hatte ich gleich im nächsten Monat wieder einen normalen Zyklus und die Libido war wieder deutlich verstärkt. Da Kondome für meinen Freund und mich keine Dauerlösung bleiben sollten, lies ich mir nach eingehender Recherche und reiflicher Überlegung die Jaydess einsetzten, in der Hoffnung, damit keinen erneuten Libidoverlust zu erleiden aufgrund der geringeren Hormondosierung.

Zum Einsetzten:
Eingesetzt wurde die Jaydess während meiner Periode und ich bekam zuvor auch ein Gebärmutterhals-entspannendes Medikament. Bereits das Ausmessen der Gebärmutter vor dem Einsetzen erzeugte bei mir einen schlimmen krampfartigen Schmerz. Das Einsetzen selbst war dann nochmal deutlich schmerzhafter. Das Durchführen durch den Gebärmutterhals ist sehr unangenehm, ja, aber der eigentlich Schmerz lokalisierte sich bei mir in der Gebärmutter selbst und im gesamten Bauchraum. Ich war kurz vorm Kreislaufzusammenbruch und musste aus der Praxis abgeholt werden. Die höllischen Schmerzen ließen erst nach Stunden und der Einnahme starker Schmerzmittel nach. Alles in allem war das Erlebnis beinahe traumatisierend, v.a. weil ich nicht darauf vorbereitet war. Ich bin sonst nicht schmerzempfindlich und meine Frauenärztin meinte im Vorhinein nur, dass das Einsetzen unterschiedlich empfunden wird und bei manchen Frauen periodenähnliche Schmerzen auftreten können. Solche höllischen Schmerzen hatte ich allerdings noch nie in meinem Leben.

nach dem Einsetzen:
Knapp eine Woche lang hatte ich täglich wiederkehrende, starke Schmerzen, denen ich mit Schmerzmitteln begegnen musste. Sie unterschieden sich deutlich von Periodenschmerzen: Sie waren zwar auch krampfartig, aber zusätzlich sehr stechend und um einiges stärker. Sie breiteten sich bis in die Vagina, die Leisten, sogar bis in die Beine und generell den gesamten Bauchraum aus. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass das kein Alarmsignal des Körpers ist und alles in Ordnung sei. Nachts hatte ich teilweise leichte Panik und einen ungewöhnlich hohen Puls. Also bin ich nach wenigen Tagen nochmal zur Frauenärztin zur Kontrollen. Ergebnis: Die Spirale sitzt perfekt und ich brauche mir keine Sorgen machen, die Schmerzen würden nachlassen. Taten sie dann schließlich auch.

zum weiteren Verlauf:
So wirklich gut, wollte es aber nicht werden mit der Jaydess. Ich hatte zwischendurch immer wieder ein schmerzhaftes, wenn auch nur kurzzeitiges Ziehen/Stechen. Meine Periode wurde von 1-2 Tagen starker Schmerzen begleitet, wobei ich unabhängig von der Jaydess schon immer stärkere Schmerzen während meiner Periode hatte. Durch die Jaydess waren diese aber, wie in den Tagen nach dem Einsetzen, anders. (Periodenblutung hatte ich wie zuvor nur sehr leicht.) Hinzu kam häufigeres Herzstolpern, wobei ich weder ausschließen, noch mit Sicherheit sagen kann, dass das von der Jaydess kam. Auch die Kontrolle nach einem Monat ergab, dass alles in Ordnung sei. Meine Frauenärztin meinte, dass es bis zu 3 Monate dauern kann bis sich alles eingependelt hat; ich solle mich gedulden. Das tat ich. Nach ca. 4 Monate traten dann allerdings Verdauungsprobleme, insbesondere in Form von Darmkrämpfen und auch Magenschmerzen auf, und ich bin bis heute ständig extrem aufgebläht. Das heißt ich habe einen harten, stark nach vorne gewölbten und spannenden Unterbauch und das bereits am Morgen nach dem Aufstehen oder nach völliger Entleerung. Ich war deswegen bereits beim Facharzt, aber mit den Verdauungsorganen schien bei einer Erstuntersuchung alles in Ordnung zu sein. Nachdem ich stark vermute, dass es an der Jaydess liegt, habe ich mir weitere kostspielige Untersuchungen vorerst erspart und bin nochmal zur Frauenärztin. Auch diesmal wieder: Die Spirale sitzt perfekt; es haben sich keine Zysten gebildet; auch sämtliche Abstriche (Infektionen und Co) sind unauffällig. Auch diesmal der Rat: Geduld, es kann sich noch besser. Das ist jetzt eine Woche her und ich ringe noch mit mir. Die Nebenwirkungen sind nicht so eindeutig und nicht unerträglich, aber ich fühle mich einfach überhaupt nicht mehr wohl in meinem Körper und ich kann nicht behaupten, nichts von der Jaydess zu merken, so wie ich mir das erhofft hatte. Außerdem glaube ich nicht mehr daran, dass es doch noch besser werden wird. Mein Bauchgefühl sagt mir (sowohl im übertragenen als auch im wahrsten Sinn des Wortes), dass ich sie mir wieder rausnehmen lassen sollte.

Meine Empfehlung:
Ich sehe die Jaydess nicht grundsätzlich kritisch und kenne auch Frauen, die sehr gut mit der Spirale zurecht kommen. Auch bereue ich nicht, ihr eine Chance gegeben zu haben. Man kann es vorher einfach nicht wissen, wie man reagiert. Aber ich möchte auch jeder Frau ins Bewusstsein rufen, dass es ein Fremdkörper ist, den man sich da in seinen Körper einsetzen lässt und warnen, dass man sich mental zumindest darauf einstellen sollte, dass das Einsetzen und die Tage danach extrem schmerzhaft sein können.

Eingetragen am 03.12.2021 als Datensatz 108198
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Jaydess
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Katadolon

 

Verstopfung, Darmkrämpfe bei Katadolon für Wirbelsäulenoperation

Anfangs nahm ich nur 1/2 Tablette, die hatte kaum Wirkung. Aber seit einigen Tagen nehme ich abends 1 Tablette, um schlafen zu können. Ich spüre nicht wirklich, daß sich etwas bessert, habe aber das Gefühl, eine bessere Nachtruhe zu haben und daß ich tags darauf besser laufen kann und weniger...

Katadolon bei Wirbelsäulenoperation

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KatadolonWirbelsäulenoperation8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs nahm ich nur 1/2 Tablette, die hatte kaum Wirkung. Aber seit einigen Tagen nehme ich abends 1 Tablette, um schlafen zu können. Ich spüre nicht wirklich, daß sich etwas bessert, habe aber das Gefühl, eine bessere Nachtruhe zu haben und daß ich tags darauf besser laufen kann und weniger Schmerzen habe. Das ist aber recht subjektiv.
Eine gravierende Nebenwirkung spüre ich seit heute: Massive Verstopfung mit Darmkrämpfen. Schade - wenn sich das nicht bessert, muß ich die Tabl. absetzen.

Eingetragen am 28.08.2012 als Datensatz 46968
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Katadolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Clinda-saar

 

Durchfall, Darmkrämpfe bei Clinda-saar für Verletzung am Finger Provilaxe

Ich habe das Medikament zweimal bekommen. Beim ersten Mal ging es auch um Prophylaxe wegen einer Zahnbehandlung. Ich bekam extreme Druchfälle und war so schnell dehydriert das ich nachts weil ich auf Toilette musste dort zusammengebrochen bin und ohnmächtig wurde wegen Dehydrierung. Zum Glück...

Clinda-saar bei Verletzung am Finger Provilaxe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clinda-saarVerletzung am Finger Provilaxe-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament zweimal bekommen. Beim ersten Mal ging es auch um Prophylaxe wegen einer Zahnbehandlung. Ich bekam extreme Druchfälle und war so schnell dehydriert das ich nachts weil ich auf Toilette musste dort zusammengebrochen bin und ohnmächtig wurde wegen Dehydrierung. Zum Glück wohne ich nicht alleine und man konnte den Notarzt rufen. Es hätte schlimmer ausgehen können wenn ich unglücklich gefallen wäre und mich verletzt hätte und wenn keiner da gewesen wäre um mir zu helfen.
Jetzt habe ich eine Holzsplitter am Finger gehabt der sich entzündet hat. Im Krankenhaus gab man mir dann Clinda Saar. Ich wusste leider nicht mehr, dass es damals beim ersten Mal dieses Mittel war sonst hätte ich es niemals genommen. Ich habe das Medikament dieses Mal nur 2,5 Tage genommen und nach Rücksprache mit dem Arzt dann abgesetzt. Seither habe ich extreme Durchfälle und Darmkrämpfe. es ist 3 Wochen her und ich bin immer noch in Behandlung deswegen. Daher kann ich nur empfehlen auf jeden Fall diese Medikament niemals nehmen. Es gibt so viele gute Antibiotika. Dieses gehört in der Verträglichkeit jedenfalls zu denen die man sofort vom Markt nehmen sollte.

Eingetragen am 24.10.2012 als Datensatz 48292
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clinda-saar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):197 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):97
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchfall, Darmkrämpfe, Magenkrämpfe bei Clinda-saar für Zahnwurzelentzündung

Der Eiter ging zurück, die dicke Backe bildete sich zurück, zuerst keinerlei Nebenwirkungen. Gut zwei Wochen später heftiger Durchfall,Magen- und Darmkrämpfe, durch nichts einzudämmen, dauert nun schon eine ganze Woche, Kohle Kompretten helfen nicht!

Clinda-saar bei Zahnwurzelentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clinda-saarZahnwurzelentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Der Eiter ging zurück, die dicke Backe bildete sich zurück, zuerst keinerlei Nebenwirkungen. Gut zwei Wochen später heftiger Durchfall,Magen- und Darmkrämpfe, durch nichts einzudämmen, dauert nun schon eine ganze Woche, Kohle Kompretten helfen nicht!

Eingetragen am 25.01.2008 als Datensatz 6004
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):165
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Clinda-saar

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Unacid

 

Darmkrämpfe, Durchfall bei Unacid für Grippaler Infekt

Extremer Durchfall- trotz abgesetztem Medikament vor 1 Woche, anhaltende Darmkrämpfe und Durchfälle. Ich nehme zwar Perenterol, zeigt aber (noch) keine Wirkung. Ich hoffe das Drama hat bald ein Ende.

Unacid bei Grippaler Infekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
UnacidGrippaler Infekt5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Extremer Durchfall- trotz abgesetztem Medikament vor 1 Woche, anhaltende Darmkrämpfe und Durchfälle. Ich nehme zwar Perenterol, zeigt aber (noch) keine Wirkung.
Ich hoffe das Drama hat bald ein Ende.

Eingetragen am 07.01.2018 als Datensatz 81181
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Unacid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ampicillin, Sulbactam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):109
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Clarithromycin

 

Unruhe, Zittern, Schwächegefühl, Darmkrämpfe, Durchfall, Herzrasen bei Clarithromycin für Bronchitis (akut)

Bei mir traten ca. eine Stunde nach der Einnahme starke Unruhe, Zittern und Schwäche auf. Später kamen dann Darmkrämpfe und Durchfall dazu. Mit denen hatte ich gerechnet. Aber diese panikartige Unruhe verbunden mit Herzrasen war überraschend, sehr unangenehm und nicht tolerabel. An eine weitere...

Clarithromycin bei Bronchitis (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClarithromycinBronchitis (akut)4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei mir traten ca. eine Stunde nach der Einnahme starke Unruhe, Zittern und Schwäche auf. Später kamen dann Darmkrämpfe und Durchfall dazu. Mit denen hatte ich gerechnet. Aber diese panikartige Unruhe verbunden mit Herzrasen war überraschend, sehr unangenehm und nicht tolerabel. An eine weitere Einnahme war nicht zu denken.

Eingetragen am 15.09.2015 als Datensatz 69608
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clarithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clarithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Darmkrämpfe, Schmerzen, keine Wirkung bei Clarithromycin für Anhaltende Bronchitis

Schon eine halbe Stunde nach der ersten Einnahme begann der bittere Geschmack im Mund, der immer noch anhält (ähnlich dieser Tinktur für Fingernägel, wenn man sich das Kauen abgewöhnen möchte). Ich muß ständig etwas essen oder wenigstens trinken, um diesen Geschmack einigermaßen wegzubekommen....

Clarithromycin bei Anhaltende Bronchitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClarithromycinAnhaltende Bronchitis7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schon eine halbe Stunde nach der ersten Einnahme begann der bittere Geschmack im Mund, der immer noch anhält (ähnlich dieser Tinktur für Fingernägel, wenn man sich das Kauen abgewöhnen möchte). Ich muß ständig etwas essen oder wenigstens trinken, um diesen Geschmack einigermaßen wegzubekommen. Abends kamen dann Krämpfe im Darm hinzu, am zweiten Tag begannen mir die Augenmuskeln wehzutun. Heute nun ist der 4. Tag und jetzt fängt meine linke Niere an zu schmerzen. Ich wünschte, ich hätte die 7 Einnahmetage schon überstanden, damit ich diese Tabletten, hoffentlich, nie mehr nehmen muß. Mein Husten und leichtes Fieber sind übrigens immernoch da.

Eingetragen am 12.07.2007 als Datensatz 2295
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Clarithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Pantozol

 

Durchfall, Schwindel, Schlafstörungen, Mundtrockenheit, Darmkrämpfe, Gereiztheit, Lustlosigkeit, Blähungen, Kreislaufbeschwerden, Blähbauch, Tunnelblick, Drehschwindel, Magenschmerzen mit Übelkeit, Übelkeitsgefühl bei Pantoprazol für Sodbrennen

Ein halbes jahr wiederkehrende Magenschmerzen bei etwas mehr Fleischgenuß. Gallensteine, Ultraschall gemacht, Fehlanzeige. Verdacht Gastritis oder Bakterien u.s.w. Überweisung zum Gastro Doc, wegen Magenspiegelung. 3 Wochen auf den Termin warten, naja ok geht ja noch. 3 Wochen riesen Stress...

Pantoprazol bei Sodbrennen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PantoprazolSodbrennen3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ein halbes jahr wiederkehrende Magenschmerzen bei etwas mehr Fleischgenuß.
Gallensteine, Ultraschall gemacht, Fehlanzeige.
Verdacht Gastritis oder Bakterien u.s.w.
Überweisung zum Gastro Doc, wegen Magenspiegelung.
3 Wochen auf den Termin warten, naja ok geht ja noch.
3 Wochen riesen Stress aufgrund traumatischer Erlebnisse bei Spiegelung in der Vergangenheit, daraufhin noch Sodbrennen.
Spiegelung mit Narkose war problemlos, rein gar nix germekt, klack weg klack wieder da, ähnlich einer Vollnarkose.
Naja der Arzt, Angstpatienten, was denn das, kurz angebunden und naja freundlich hab ich auch mal anders gelernt in jungen Jahren. Aber mußte sein, egal.
Diagnose, Magenschließmuskel nicht ganz wie er sein soll daher Reflux, hatte aber vorher nie etwas damit, eben seit dem Stress vor der Spiegelung und vor dem Muskel eine leichte Speiseröhrenentzündung, Pantoprazol 40 mg 14 Tage lang eine morgens, ja ok,kennt man das Allerweltsmedikament. Beim Lesen des Beipackzettels...oha, aber nun ja, wird schon. Oder auch nicht. Riesige sich immer steigernde Probleme seit der ersten Tablette, 3 Tage später endete das in der hausärztlichen Notfallamblulanz des nächsten KHS. Sofort absetzen. Der Schwindel der immer auftrat allein, da könnte man vielleicht was anderes testen sagte die sehr nette Ärztin da, aber die anderen Dinge dazu, das klingt nicht nur nach Unverträglichkeit ideses Mittels sondern nach einer Unverträglichkeit der gesamten Wirkstoffgruppe.
Nächster Tag, wieder zum Gastro, der irgendwie noch genervter als vorher, ja kann ich denn was dafür, kurz und knapp innerhalb von nicht zwei Minuten, neues Rezept und laut ihm anderer Wirkstoff, anderes Nebenwirkungsprofil.
Ab zur Apotheke, die Probleme des Wochenendes beschrieben, die Dame bestätigte den Vedacht der Notärztin, sagte aber man könnte noch einen Versuch machen und eben wieder absetzen, aber wohl war ihr dabei nicht, lieber nicht sagte sie dann doch noch.
Denn es kam raus, der Wirkstoff der jetzt verordnet wurde, Rabeprazol, sollte nicht eingesetzt werden wenn defintiv bereits mehrfache Überempfindlichkeitsreaktionen auf andere Protonenpumpenhemmer aufgetreten sind. Ja spinnt der Gastro Doc jetzt ganz, was soll das? Dann zum Hausarzt neben der Apotheke, der Gastro ist ja auch gegenüber, alles nah zusammen. Der sagte gleich, WAS so ein hartes Zeug bei einer leichten Entzündung, da könnte man auch erstmal mit Hausmittelchen wie Tee und Rennie und dergleichen was versuchen oder Riopan z.b.
Also der Gastro Doc sieht mich nie wieder und dieses "Rattengift" Pantprazol kann er sich ja gern in den Kaffee mischen, wenn er drauf steht, ich schenk ihm den Mist gern, besser wäre aber das Zeug in nem Castorbehälter sicher zu lagern...
Was das noch für einen riesigen Rattenschwanz an Problemen mit sich bringt und bringen kann auf Dauer, das haut mich um nach einigen wenigen Recherchen.
Und nicht auf irgendwelchen dubiosen Seiten, sondern rennomierte Kliniken und Fachärtze weltweit warnen davor immer mehr, überhaupt vor diesen Protonenpumpenhemmern, ein Milliardengeschäft auf Kosten so mancher Gesundheit, ich fasse nichts mehr von dieser Art Medikamenten an.
Langsam wirds besser nach fast Zwei Tagen, aber weg ist die Problemlage keinesfalls.
Mal sehen wie es morgen wird. Gegen das Sodbrennen hats geholfen, tatsächlich, aber mit gut einem Dutzend Nebenwirkungen, ich hoffe halt das es sich gibt und nicht noch später was neu dazu kommt, das alles nach exakt 3 Tabletten davon, ich fasse es nicht.

Eingetragen am 03.07.2018 als Datensatz 84422
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pantoprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pantoprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):111
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Darmkrämpfe, Durchfall, Magenkrämpfe bei Pantozol für Reflux-Ösophagitis

Durchfall und Magen- Darmkrämpfe, nicht immer, aber dennoch mit dem Medikament in Zusammenhang zu bringen.

Pantozol bei Reflux-Ösophagitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PantozolReflux-Ösophagitis4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Durchfall und Magen- Darmkrämpfe, nicht immer, aber dennoch mit dem Medikament in Zusammenhang zu bringen.

Eingetragen am 28.07.2009 als Datensatz 17189
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pantozol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pantoprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Moviprep

 

Übelkeit, Kopfschmerzen, schlechter Geschmack, Darmkrämpfe bei Moviprep für Magen/ Darmspiegellung

Die Anwendung erfolgte in 2 Schritten, wo bei der 1. Schritt von diversen Nebenwirkungen bestimmt war. Vielleicht sollte man an den 3 Vortagen bereits schon komplett fasten, um die Prozedur zu erleichtern. Tipp an den Hersteller, der Geschmack ist sowas von wiederlich, besonders die Süsse macht...

Moviprep bei Magen/ Darmspiegellung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MoviprepMagen/ Darmspiegellung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Anwendung erfolgte in 2 Schritten, wo bei der 1. Schritt von diversen Nebenwirkungen bestimmt war. Vielleicht sollte man an den 3 Vortagen bereits schon komplett fasten, um die Prozedur zu erleichtern. Tipp an den Hersteller, der Geschmack ist sowas von wiederlich, besonders die Süsse macht das Produkt ungeniessbar.

Eingetragen am 16.07.2014 als Datensatz 62535
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Moviprep
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Macrogol, Natriumsulfat, Natrium ascorbat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Cetirizin

 

Müdigkeit, Verstopfung, Darmkrämpfe, Sehstörungen, Kopfschmerzen, Übelkeit bei Cetirizin für Heuschnupfen

Bei "Erstkontakt" erstreckte sich die Einnahme über zwei Tage, aufgrund starker Heuschnupfensymptome. Gegen Heuschnupfen half das Mittel schnell und gut. Jedoch waren extreme Müdigkeit und eine hartnäckige Verstopfung die Folgen. Wochen später nahm ich noch einmal eine halbe Tablette. Eine halbe...

Cetirizin bei Heuschnupfen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CetirizinHeuschnupfen3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei "Erstkontakt" erstreckte sich die Einnahme über zwei Tage, aufgrund starker Heuschnupfensymptome. Gegen Heuschnupfen half das Mittel schnell und gut. Jedoch waren extreme Müdigkeit und eine hartnäckige Verstopfung die Folgen.
Wochen später nahm ich noch einmal eine halbe Tablette. Eine halbe Stunde später bekam ich Darmkrämpfe, etwa vier bis sechs Stunden später begannen Sehstörungen, Genickschmerzen, Kopfschmerzen und zeitweise wurde mir übel. Die hielt mehrere Stunden an.
Fazit: Lieber ertrage ich den Heuschnupfen, oder nehme andere Mittel, die nicht ganz so gut gegen Heuschnupfen helfen, als das ich das noch mal durch mache.

Eingetragen am 07.07.2012 als Datensatz 45714
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cetirizin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cetirizin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Darmkrämpfe bei Cipralex

 

Übelkeit, Darmkrämpfe, Durchfall, Erbrechen, Schwindel, Sehstörungen, Muskelkrämpfe, Kopfschmerzen, Müdigkeit bei Cipralex für Schmerzen (chronisch)

Ich leider seit mehreren Jahren an einer Darmerkrankung.Da die schmerzen aber mittlerweile unerträglich wurden ließ ich mich in eine Psychiatrie einweisen.Dort sollten sie herausfinden wie viel Anteil die Psyche dort mitwirkt...Nach 2Wochen Aufenthalt fing ich mit dem Medikament Cipralex an.Am...

Cipralex bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexSchmerzen (chronisch)3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leider seit mehreren Jahren an einer Darmerkrankung.Da die schmerzen aber mittlerweile unerträglich wurden ließ ich mich in eine Psychiatrie einweisen.Dort sollten sie herausfinden wie viel Anteil die Psyche dort mitwirkt...Nach 2Wochen Aufenthalt fing ich mit dem Medikament Cipralex an.Am ersten Tag wa noch alles ok doch ab dem zweiten Tag bekam ich dolle Magen- Darmbeschwerden (Übelkeit,Erbrechen,Darmkrämpfe und Durchfall) und ich wa immer sehr viel müde.Ich fing an immer sehr doll zu schwitzen ohne Anstrengung und mir wurde sehr schwindelig...Ab den 5Tag konnte ich nur noch sehr schlecht sehn und bekam starke kopfschmerzen...Schnelle Bewegungen konnte ich garnich mehr wahrnehmen.Ab der zweiten woche bekam ich dazu dann noch starke Muskelkrämpfe in den Armen und Hals- Nackenbreich. Ich war den ganzen Tag über müde aber konnte kaum noch schlafen. Kurz gesagt es ging mir unglaublich schlecht und ich wollt garnich mehr aus dem Haus. Nach drei Wochen Tabletteneinnahme brach ich die Behandlung ab, da die Nebenwirkungen von Tag zu Tag schlimmer wurden. Danach ließen die Nebenwirkungen spürbar schnell nach bis sie nach einer Woche ganz weg waren

Eingetragen am 14.10.2009 als Datensatz 19097
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Benommenheit, Schwindel, Darmkrämpfe bei Cipralex für Angststörungen

Gewichtzunahme,Benommenheit,Schwindel,Darmkrämpfe

Cipralex bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexAngststörungen180 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gewichtzunahme,Benommenheit,Schwindel,Darmkrämpfe

Eingetragen am 24.06.2011 als Datensatz 35413
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Darmkrämpfe aufgetreten:

Durchfall (59/121)
49%
Übelkeit (25/121)
21%
Schwindel (13/121)
11%
Kopfschmerzen (13/121)
11%
Blähungen (11/121)
9%
Müdigkeit (10/121)
8%
Magenkrämpfe (10/121)
8%
Erbrechen (9/121)
7%
Kreislaufbeschwerden (6/121)
5%
Schweißausbrüche (6/121)
5%
Magenschmerzen (6/121)
5%
Sehstörungen (5/121)
4%
Bauchschmerzen (5/121)
4%
Blähbauch (4/121)
3%
Appetitlosigkeit (4/121)
3%
Schüttelfrost (4/121)
3%
Darmbeschwerden (3/121)
2%
Verstopfung (3/121)
2%
Mundtrockenheit (2/121)
2%
Schlafstörungen (2/121)
2%
Blutiger Stuhl (2/121)
2%
Nierenschmerzen (2/121)
2%
Unruhe (2/121)
2%
Magenschmerzen mit Übelkeit (2/121)
2%
Gelenkschmerzen (2/121)
2%
Abgeschlagenheit (2/121)
2%
Panikanfälle (2/121)
2%
Pseudomembranöse Kolitis (2/121)
2%
Gewichtsabnahme (2/121)
2%
Gewichtszunahme (2/121)
2%
Herzrasen (2/121)
2%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 106 Nebenwirkungen in Kombination mit Darmkrämpfe
[]