Community über Herzrhythmusstörungen
Wir haben 865 Patienten Berichte zu der Krankheit Herzrhythmusstörungen.
Prozentualer Anteil | 58% | 42% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 73 | 90 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 55 | 64 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 26,55 | 27,71 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Herzrhythmusstörungen
Arrhythmie, Extrasystolen, herzrasen, Herzrhythmusstörungen, Herzstolpern, Hoher Puls, Linksblock, Long-QT-Syndrom, Rechtsschenkelblock, Tachykardie
Bei Herzrhythmusstörungen wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Bisoprolol | 16% | (151 Bew.) |
Metoprolol | 6% | (58 Bew.) |
Procoralan | 5% | (46 Bew.) |
Nebilet | 5% | (33 Bew.) |
Concor | 4% | (23 Bew.) |
MetoHEXAL | 4% | (24 Bew.) |
Beloc-Zok | 3% | (24 Bew.) |
BisoHEXAL | 3% | (30 Bew.) |
Tambocor | 3% | (23 Bew.) |
Tromcardin | 2% | (16 Bew.) |
Verapamil | 2% | (16 Bew.) |
Multaq | 2% | (15 Bew.) |
Xarelto | 1% | (12 Bew.) |
Marcumar | 1% | (10 Bew.) |
Rytmopasc | 1% | (10 Bew.) |
Ramipril | 1% | (3 Bew.) |
Strodival MR | 1% | (9 Bew.) |
Sotalol | <1% | (7 Bew.) |
Insidon | <1% | (6 Bew.) |
Meto-Succinat | <1% | (9 Bew.) |
Bei Herzrhythmusstörungen wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Bisoprolol | 24% | (220 Bew.) |
Metoprolol | 14% | (119 Bew.) |
Ivabradin | 6% | (49 Bew.) |
Hydrochlorothiazid | 5% | (38 Bew.) |
Nebivolol | 5% | (37 Bew.) |
Flecainid | 3% | (23 Bew.) |
Magnesium | 2% | (17 Bew.) |
Verapamil | 2% | (22 Bew.) |
Kalium | 2% | (16 Bew.) |
Phenprocoumon | 2% | (13 Bew.) |
Sotalol | 2% | (11 Bew.) |
Dronedaron | 2% | (15 Bew.) |
Ramipril | 2% | (5 Bew.) |
Opipramol | 2% | (12 Bew.) |
Crataegus | 1% | (12 Bew.) |
Nitroglycerinum | 1% | (12 Bew.) |
Propranolol | 1% | (15 Bew.) |
Rivaroxaban | 1% | (12 Bew.) |
Gelsemium sempervirens | 1% | (10 Bew.) |
Thyroxin | 1% | (11 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Herzrhythmusstörungen
- Bekommt man von Indapamid kränpfehttps://fragen.sanego.de/Frage_144809_Bekommt-man-von-Indapamid-kraenpfe
Nach Einnahme von Indapamid 1,5 mg , habe ich sehr starke und jeden Tag Krämpfe
- Tambocor für Extrasystolenhttps://fragen.sanego.de/Frage_144633_Tambocor-fuer-Extrasystolen
Hallo Tambocor habe ich eigentlich bei Vorhofflimmern bekommen als Pill ofse Poket oder wie das heisst. Eben bei einen Vorhofflimmer anfall . Jetzt habe ich aber nach ca. 20 Jahren wieder…
- Bisoprolol und Herzrhythmusstörunghttps://fragen.sanego.de/Frage_144600_Bisoprolol-und-Herzrhythmusstoerung
Ich ( 89 J.) hatte 1995 leichten Herzinfarkt. habe inzwischen 7 Stents und einen Herzschrittmacher 60 b/min. Leide seit 2 Jahren ( nach COVID 19 Biontech. Impfung) unter zu vielen VES ( Extrastolen).…
alle Fragen zu Herzrhythmusstörungen
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Bisoprolol bei Herzrhythmusstörungen
Bisoprolol für herzrasen
Ich habe Bisprolol 2,5 mg einige Monate eingenommen wegen Herzrasen mein Puls geht manchmal auf 280 schläge die minute . Dagegen hilft der Betablocker super hatte darunter kein Herzrasen mehr aber extreme nebenwirkungen wie zb stark trockene Augen die morgens verklebt waren, meine ganzen...
Bisoprolol bei herzrasen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | herzrasen | 120 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Bisprolol 2,5 mg einige Monate eingenommen wegen Herzrasen mein Puls geht manchmal auf 280 schläge die minute . Dagegen hilft der Betablocker super hatte darunter kein Herzrasen mehr aber extreme nebenwirkungen wie zb stark trockene Augen die morgens verklebt waren, meine ganzen Schleimhäute der Vagina und Nase, Mund waren extrem trocken geworden , ich hatte Libido probleme und keine lust mehr auf sex und konnte nicht mehr einen orgasmus mehr bekommen, hatte Muskelkrämpfe in dein Oberschenkeln und starke Schmerzen in den Finger und Fußgelenken.
Ich habe Bisopolol nun abgesetzt und nach 14 Tagen wo ich wieder meinen alten Betablocker nehme Metoprolol 100 mg, habe ich keine trockenen Schleimhäute mehr, meine Augen sind wieder feucht und die schrecklichen Gelenkschmerzen, die sich wie eine art Rheuma angefühlt haben sind weg. Habe jetzt zwar wieder öfter Herzrasen aber lieber nehme ich das in Kauf als wie nochmal dieses Medikament einzunehmen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Bisoprolol für Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen
Ich bekam wegen Angstzuständen, hohem Blutdruck und Puls von meiner Hausärztin Bisoprolol verschrieben. Bei der 1. Einnahme hatte ich das Gefühl schlecht Luft zu bekommen, das legte sich aber wieder. Es dämpfte nur sehr. Die 1. Nacht schlief ich mit Albträumen, ab der 2. Nacht dann für 3 Tage so...
Bisoprolol bei Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam wegen Angstzuständen, hohem Blutdruck und Puls von meiner Hausärztin Bisoprolol verschrieben. Bei der 1. Einnahme hatte ich das Gefühl schlecht Luft zu bekommen, das legte sich aber wieder. Es dämpfte nur sehr. Die 1. Nacht schlief ich mit Albträumen, ab der 2. Nacht dann für 3 Tage so gut wie gar nicht mehr. Auch tagsüber war kein Schlaf möglich, ich lag wach und hatte das Gefühl mein Kopf geht einfach nicht in den Schlaf. Nach 4 Tagen landete ich dann in der psychiatrischen Klinik. Dort wurde wegen den Angstzuständen sogar nochmal Bisoprolol erhöht. Nur unter Melatonin 4mg retard konnte ich dann mal vereinzelt schlafen. Selbst Benzos und Z-Medikamente bringen nicht viel Schlaf. Ich bin am verzweifeln. Bisher glaubt mir kein Arzt, dass es vom Betablocker kommt. Der Blutdruck und Puls sind teilweise niedrig und teilweise unbeeindruckt vom Bisoprolol. Auch leide ich seit der Einnahme unter Gelenkschmerzen, extremer Kälte in den Gliedmaßen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Metoprolol bei Herzrhythmusstörungen
Metoprolol für Herzrhythmusstörungen
Starke Nebenwirkungen, Druck in der Brust, Probleme bein Wasser lassen, Schwindel, Wassereinlagerungen. Männlich 106kg bei Gabe von 2x47,5mg täglich.
Metoprolol bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Herzrhythmusstörungen | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starke Nebenwirkungen, Druck in der Brust, Probleme bein Wasser lassen, Schwindel, Wassereinlagerungen. Männlich 106kg bei Gabe von 2x47,5mg täglich.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 203 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Tachykardie mit Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Veränderung der Stimmungslage
Das Medikament hat gewirkt, jedoch nur mit erheblichen Nebenwirkungen: Gewichtszunahme 5Kg innerhalb kürzester Zeit (5 Wochen), extremer Juckreiz, Kopfschmerzen mit Schwindelgefühl, Veränderung der Stimmung Richtung Depression, agressive Grundstimmung, Schlafstörungen - Durchschlafen nicht...
Metoprolol bei Tachykardie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Tachykardie | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament hat gewirkt, jedoch nur mit erheblichen Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme 5Kg innerhalb kürzester Zeit (5 Wochen), extremer Juckreiz, Kopfschmerzen mit Schwindelgefühl, Veränderung der Stimmung Richtung Depression, agressive Grundstimmung, Schlafstörungen - Durchschlafen nicht möglich, Verdauungsstörungen - Obstipation ohne die Ernährungsgewohnheiten verändert zu haben, Konzentrationsprobleme.
Der Preis für die Wirkung war zu hoch, deshalb wurde das Medikament durch ein anderes ersetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Veränderung der Stimmungslage
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 150 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Procoralan bei Herzrhythmusstörungen
Procoralan für Herzrhythmusstörungen
Der Puls hat sich eingependelt, aber Zunge und Kehlkopf sind nach 5 Tagen à 0,5 Tabletten je Tag angeschwollen; Atembeschwerden, Schluckstörung inklusive...
Procoralan bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Procoralan | Herzrhythmusstörungen | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Der Puls hat sich eingependelt,
aber Zunge und Kehlkopf sind nach 5 Tagen à 0,5 Tabletten je Tag angeschwollen;
Atembeschwerden, Schluckstörung inklusive...
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Procoralan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Procoralan für Eisenmangel, Herzrhythmusstörungen
Müdigkeit
Procoralan bei Herzrhythmusstörungen; Eisen bei Eisenmangel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Procoralan | Herzrhythmusstörungen | 3 Monate |
Eisen | Eisenmangel | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Procoralan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Eisen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Nebilet bei Herzrhythmusstörungen
nebivolol für Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Pumpschwäche des Herzens
Zittern (Tremor in Händen und Füßen), Durchblutungsstörungen, starkes frieren, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, orthostatischer Schwindel, Drehschwindel, Missempfindungen in Armen und Beinen, niedriger Puls, abgeflachte Atmung in Ruhe, Verlangsamung des Herzschlags
nebivolol bei Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Pumpschwäche des Herzens
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
nebivolol | Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Pumpschwäche des Herzens | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zittern (Tremor in Händen und Füßen), Durchblutungsstörungen, starkes frieren, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, orthostatischer Schwindel, Drehschwindel, Missempfindungen in Armen und Beinen, niedriger Puls, abgeflachte Atmung in Ruhe, Verlangsamung des Herzschlags
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
nebivolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch S. | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
nebivolol für Herzrhythmusstörungen
Mein RLS verschlimmerte sich unter Nebivolol so sehr, dass es trotz einer Vervierfachung meiner Dopamin-Einnahme nicht in den den Griff zu kriegen war. Ich habe das Medikament absetzen müssen.
nebivolol bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
nebivolol | Herzrhythmusstörungen | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mein RLS verschlimmerte sich unter Nebivolol so sehr, dass es trotz einer Vervierfachung meiner Dopamin-Einnahme nicht in den den Griff zu kriegen war. Ich habe das Medikament absetzen müssen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
nebivolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Concor bei Herzrhythmusstörungen
Concor für Herzrhythmusstörungen mit Bradykardie, Pulsverlangsamung
Ich nehme das Medikament nur bei hohem Puls UND hohem Blutdruck. Puls wird bei mir täglich genau beobachtet. Bei anfänglich laut Ärzten tägliche einnahme 2,5 mg ist mein Ruhepuls unter 50 bis zu 37 gesunken. Die Diskussion ging schon in Richtung Herzschrittmacher. Ich habe das Medikament dann...
Concor bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Concor | Herzrhythmusstörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das Medikament nur bei hohem Puls UND hohem Blutdruck.
Puls wird bei mir täglich genau beobachtet.
Bei anfänglich laut Ärzten tägliche einnahme 2,5 mg ist mein Ruhepuls unter 50 bis zu 37 gesunken.
Die Diskussion ging schon in Richtung Herzschrittmacher.
Ich habe das Medikament dann einfach abgesetzt und war kurz darauf wieder im Normalpuls.
Das Medikament wirkt gut und zuverlässig muss aber auch richtig eingesetzt werden.
Ich nehme es zur Pulssenkung und warte dann bis der Puls wieder langsam über Tage ansteigt.
Fazit: Für meine Bedürfnisse ein perfektes Medikament muss nur richtig eingesetzt und überwacht werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bradykardie, Pulsverlangsamung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Concor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Concor für Herzrhythmusstörungen mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit
Nehme seit ca. 1 Jahr Concor und leide an BC bis 42 bpm und auf Grund dessen auch an Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Bei geringerer Dosis leide ich an PSVT.
Concor bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Concor | Herzrhythmusstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit ca. 1 Jahr Concor und leide an BC bis 42 bpm und auf Grund dessen auch an Müdigkeit und Antriebslosigkeit.
Bei geringerer Dosis leide ich an PSVT.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Concor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von MetoHEXAL bei Herzrhythmusstörungen
MetoHexal für Herzrhythmusstörungen
Habe viel Kopfschmerzen und bin müde und antriebslos. Auch habe ich zugenommen und schwitze sehr stark.
MetoHexal bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MetoHexal | Herzrhythmusstörungen | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe viel Kopfschmerzen und bin müde und antriebslos.
Auch habe ich zugenommen und schwitze sehr stark.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MetoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MetoHexal für Herzrhythmusstörungen
Gute Verträglichkeit. Nehme 1 halbe 47 er am Abend. Habe schwankende TSH Werte durch UF Schilddrüse, paradoxer Art. Bin eher nervös, wenig Gewicht, hatte lange Jahre Angstzustände durch Herzstolpern. Dann Meto kennen gelernt und nach hartem Beginn ( starke Müdigkeit, Verschlechterung der...
MetoHexal bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MetoHexal | Herzrhythmusstörungen | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gute Verträglichkeit. Nehme 1 halbe 47 er am Abend. Habe schwankende TSH Werte durch UF Schilddrüse, paradoxer Art. Bin eher nervös, wenig Gewicht, hatte lange Jahre Angstzustände durch Herzstolpern. Dann Meto kennen gelernt und nach hartem Beginn ( starke Müdigkeit, Verschlechterung der Neurodermitis, Konzentrationsprobleme), gute Akzeptanz des Körpers. Müdigkeit weg, Neurodermitis normalisiert, einzig Konzentration wurde nicht besser. Herzstolpern im Alltag wurde viel besser, Puls ist mit 54 bis 75 pro Minute in Ruhe angenehm niedrig. Ich kann das Medikament wirklich empfehlen. Zumindest in dieser niedrigen Dosierung. Nehme außerdem noch L Tyroxin. Auch schon seit 15 Jahren. Verträgt sich gut.Schilddrüse nervt durch starke Schwankungen sehr, was es mitunter schwierig macht, richtige Medikamention einzustellen. Aber am Metroprolol ändere ich nichts.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MetoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Beloc-Zok bei Herzrhythmusstörungen
Beloc-Zok für Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen mit Wirkungslosigkeit
ich habe Beloc Zok als Ersatz von Isoptin gegen Vorhofflimmern und Bluthochdruck bekommen. Das Herz wurde unrhythmischer und beim Blutdruck ging der 2. Wert in die Höhe. Auch eine abgeheilte Schuppenflechte, kam leicht zurück
Beloc-Zok bei Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Beloc-Zok | Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich habe Beloc Zok als Ersatz von Isoptin gegen Vorhofflimmern und Bluthochdruck bekommen.
Das Herz wurde unrhythmischer und beim Blutdruck ging der 2. Wert in die Höhe. Auch eine abgeheilte Schuppenflechte, kam leicht zurück
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Beloc-Zok
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydrochlorothiazid, Metoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Beloc-Zok für Herzrhythmusstörungen mit Schwitzen, Herzrhythmusstörungen
starkes Schwitzen und vermehrt Herzrhthmusstörungen
Beloc-Zok bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Beloc-Zok | Herzrhythmusstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
starkes Schwitzen und vermehrt Herzrhthmusstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Herzrhythmusstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Beloc-Zok
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Hydrochlorothiazid, Metoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 191 | Eingetragen durch und Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von BisoHEXAL bei Herzrhythmusstörungen
BisoHexal für Herzrhythmusstörungen
Persönliche Daten: • 18 Jahre • weiblich • Ruhepuls (ohne Medikamente) liegt im Durchschnitt zwischen 120-160 • Blutdruck (ohne Medikamente) liegt im Durchschnitt zwischen 110/60- 135/85 Aufgrund meiner Tachykardie nehme ich seit 2 Tagen jeden Morgen 5mg BisoHexal. Mein Ruhepuls ohne...
BisoHexal bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
BisoHexal | Herzrhythmusstörungen | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Persönliche Daten:
• 18 Jahre
• weiblich
• Ruhepuls (ohne Medikamente) liegt im Durchschnitt zwischen 120-160
• Blutdruck (ohne Medikamente) liegt im Durchschnitt zwischen 110/60- 135/85
Aufgrund meiner Tachykardie nehme ich seit 2 Tagen jeden Morgen 5mg BisoHexal.
Mein Ruhepuls ohne Medikamente liegt dauerhaft über 100, beziehungsweise schwankend zwischen 120-160.
Der Arzt konnte eine Hohlvenenverengung feststellen, wobei dies nicht drastisch zu sein scheint.
Da mein Herz dauerhaft am rasen ist & ich dadurch Probleme mit meiner Atmung & schmerzen im Brustbereich habe, stellten wir mich auf BisoHexal ein.
Nach der ersten Gabe hatte ich mit starker Übelkeit, Kopfschmerzen, kalten Extremitäten, vermehrtem kaltschweiß, Müdigkeit & Angst zu kämpfen. Zum Abend hin besserten sich die Symptome.
Heute Morgen lag mein Puls bei etwa 98 und mein Blutdruck bei 107/77.
Es tut was es soll & nach weiterer Einnahme sollten sich die Nebenwirkungen wieder legen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
BisoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
BisoHexal für Herzrhythmusstörungen
Nehme das Präparat gegen HRST. - zwangsläufig. Am Anfang kam ich gut damit klar. Ab Woche 4 dann die volle Breite: Herzklopfen - vor allem am Abend Stimmungsschwankungen Extreme Unruhe Blutdruckschwankungen Tinitus Alpträume Angstzustände Ständig zuckende Muskeln Wenn ich könnte,...
BisoHexal bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
BisoHexal | Herzrhythmusstörungen | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme das Präparat gegen HRST. - zwangsläufig.
Am Anfang kam ich gut damit klar.
Ab Woche 4 dann die volle Breite:
Herzklopfen - vor allem am Abend
Stimmungsschwankungen
Extreme Unruhe
Blutdruckschwankungen
Tinitus
Alpträume
Angstzustände
Ständig zuckende Muskeln
Wenn ich könnte, würde ich es direkt absetzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
BisoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tambocor bei Herzrhythmusstörungen
Flecainid für Herzrhythmusstörungen
An 17 Dezember 2020 100 mg Morgen und Abend Eingenommen nach nur einen Tag keine Rythmusstörung mehr! Nehme sie cirka 3 Wochen
Flecainid bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Flecainid | Herzrhythmusstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
An 17 Dezember 2020 100 mg Morgen und Abend
Eingenommen nach nur einen Tag keine
Rythmusstörung mehr!
Nehme sie cirka 3 Wochen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Flecainid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Flecainid für Herzrhythmusstörungen
Für Leistungssportler schade, dass die maximale Frequenz ausgebremst wird. Aber dafür gibt es eben keine Herzrhythmussstörungen, nur Herzklopfen. Testweise geringere Dosierung als 10mg/Tag führte wieder zu Herzrhythmussstörungen und Schimpfe vom Doc.
Flecainid bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Flecainid | Herzrhythmusstörungen | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Für Leistungssportler schade, dass die maximale Frequenz ausgebremst wird. Aber dafür gibt es eben keine Herzrhythmussstörungen, nur Herzklopfen.
Testweise geringere Dosierung als 10mg/Tag führte wieder zu Herzrhythmussstörungen und Schimpfe vom Doc.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Flecainid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 200 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tromcardin bei Herzrhythmusstörungen
Tromcardin für Herzrhythmusstörungen
Ich nehme Tromcardin complex zu meinen halben Betablocker dazu ,da Betablocker dem Körper Mineralien und Elektrolyte entziehen! Ich hatte öfter Rhythmusstörungen trotz der Betablocker und 2×2 Tromcardin haben nur 475mg kalium 1 Banane hat 354mg isst man 2 ist man deutlich darüber und Bananen...
Tromcardin bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tromcardin | Herzrhythmusstörungen | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Tromcardin complex zu meinen halben Betablocker dazu ,da Betablocker dem Körper Mineralien und Elektrolyte entziehen! Ich hatte öfter Rhythmusstörungen trotz der Betablocker und 2×2 Tromcardin haben nur 475mg kalium 1 Banane hat 354mg isst man 2 ist man deutlich darüber und Bananen stopfen zu sehr daher lieber Tromcardin! Mein Kaliumwert liegt immer unter 4,0 meistens bei 3,7 und das ist zu niedrig gerade mit meiner Mitralklappeninsuffizenz da sollte der Kaliumwert über 4,4 liegen eher im hohen Bereich .Daher 2×2 Tromcardin sind unbedenklich lieber so als ständig in die Notaufnahme zu müssen ! Wurde wurde Tromcardin auf Rezept verordnet..
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tromcardin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Pflegepersonal | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tromcardin für Herzrhythmusstörungen
Leider habe ich mir von diesen Tabletten zu viel versprochen!! Die Rhythmusstörungen sind manchmal etwas schwächer, um dann wieder spürbar intensiver zu werden!
Tromcardin bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tromcardin | Herzrhythmusstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leider habe ich mir von diesen Tabletten zu viel versprochen!!
Die Rhythmusstörungen sind manchmal etwas schwächer, um dann wieder spürbar intensiver zu werden!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tromcardin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Verapamil bei Herzrhythmusstörungen
Ramipril für Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck
Ramipril nehme ich seit einem Jahr zusätzlich zu Verapamil, das ich schon lange nehme. Der trockene Husten fiel direkt auf, er ist wie ein Raucherhusten immer da. Da ich in Trauer und unter hohem Stress stand, fiel erst spät auf, was mir das Ramipril zusätzlich beschert: Mein Lungenvolumen...
Ramipril bei Bluthochdruck; Verapamil bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 600 Tage |
Verapamil | Herzrhythmusstörungen | 7000 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ramipril nehme ich seit einem Jahr zusätzlich zu Verapamil, das ich schon lange nehme. Der trockene Husten fiel direkt auf, er ist wie ein Raucherhusten immer da. Da ich in Trauer und unter hohem Stress stand, fiel erst spät auf, was mir das Ramipril zusätzlich beschert:
Mein Lungenvolumen hat sich circa halbiert, das Atmen fällt schwer, ein Gefühl wie bei einer Herzinsuffizienz zeigt sich. Eine halbe Treppe und ich keuche wie eine alte Matrone.
Im Sommer waren meine Füße schmerzende Klumpen, schlimmer als in der Schwangerschaft. Ich nehme jetzt möglichst täglich Brennnesselextrakt zusätzlich und schlafe mit den Füßen erhöht. Noch einen Sommer so ertrage ich aber nicht.
Meine Krampfadern nehmen stark zu, überall zeigen sich seit Monaten immer mehr Besenreißer und Schlimmeres.
Morgens und nach jeder kurzen Bewegungspause habe ich unerträgliche Anlaufschmerzen, vor allem die Sprunggelenke fühlen sich wund an, wie entzündet, ich humple, obwohl ich bis vor einem Jahr topfit war. Jeder Schritt ist purer Schmerz. Die Muskeln schmerzen ständig wie nach starker Überbelastung.
Ich habe Heißhungerattacken auf Süßes und bin gleichzeitig energielos, antriebslos - zusammen ergab das in einem Jahr 10kg Gewichtszunahme.
Eine depressive Stimmung, das Gefühl, nichts mehr zu schaffen, ständige Erschöpfung und die andauernden Schmerzen bewogen mich, die Tabletten zu halbieren. Ausschleichend kam das Leben nach zwei bis vier Wochen zurück, ich fuhr sogar Abends nochmal mit dem Rad spazieren, vorher undenkbar! Leider hielt ich meinen Chef nicht aus ohne extrem hohe Diastolenwerte mit Schwindel und Angst vor einem Schlaganfall. Ich habe die Dosis wieder erhöht (5mg morgens, 5mg abends) und warte auf den Kardiologentermin, um die Medikation zu wechseln. Ramipril wird nicht umsonst nicht mehr als erste Wahl verschrieben, wenn es mir auch vor einem Jahr vermutlich das Leben rettete.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Verapamil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Verapamil für Herzrhythmusstörungen mit Wasseransammlung, Müdigkeit
Knöchelödöm Wassereinlagerung Müdigkeit
Verapamil bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Verapamil | Herzrhythmusstörungen | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Knöchelödöm Wassereinlagerung
Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Verapamil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Multaq bei Herzrhythmusstörungen
Multaq für Herzrhythmusstörungen
Magen.Darmbeschwerden
Multaq bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Multaq | Herzrhythmusstörungen | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Multaq
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Multaq für Herzrhythmusstörungen mit keine Nebenwirkungen
Von ca.40.000 Extrasystolen/24Std. auf ca3.500 zurück. Keine Nebenwirkungen. Sehr zufrieden
Multaq bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Multaq | Herzrhythmusstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Von ca.40.000 Extrasystolen/24Std. auf ca3.500 zurück.
Keine Nebenwirkungen.
Sehr zufrieden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Multaq
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Xarelto bei Herzrhythmusstörungen
xarelto für Herzrhythmusstörungen mit keine Nebenwirkungen
Akute Wundheilungsstörung nach Zahnextraktion. Erst nach Einsatz von Antibiotika Besserung
xarelto bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Herzrhythmusstörungen | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Akute Wundheilungsstörung nach Zahnextraktion. Erst nach Einsatz von Antibiotika Besserung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
xarelto für Herzrhythmusstörungen
Immer wieder Blut im Urin
xarelto bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
xarelto | Herzrhythmusstörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
xarelto
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Marcumar bei Herzrhythmusstörungen
Marcumar für Herzrhythmusstörungen mit Hämatom
sehr grosse Haemathome bei sturz und schlag
Marcumar bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Herzrhythmusstörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
sehr grosse Haemathome bei sturz und schlag
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Marcumar für Herzrhythmusstörungen mit Hautschuppung, Hauttrockenheit
Haut des gesamten Körpers schuppt sich. Haut trocknet sehr schnell aus neige zu Allergien
Marcumar bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Herzrhythmusstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Haut des gesamten Körpers schuppt sich.
Haut trocknet sehr schnell aus
neige zu Allergien
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautschuppung, Hauttrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Rytmopasc bei Herzrhythmusstörungen
Rytmopasc für Herzrhythmusstörungen
Da ich immer wieder unter Extrasystolen wg vegetativer Belastung leide, habe ich seit 4 Wochen Rytmopasc Tropfen eingenommen, 3 mal täglich 20 ,jetzt gehe ich in die 5.Woche mit 3 mal 15 Tropfen. Die positiven Erfahrungen hier im Portal haben mir Mut gemacht.Habe kaum noch Extrasystolen und bin...
Rytmopasc bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rytmopasc | Herzrhythmusstörungen | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Da ich immer wieder unter Extrasystolen wg vegetativer Belastung leide, habe ich seit 4 Wochen Rytmopasc Tropfen eingenommen, 3 mal täglich 20 ,jetzt gehe ich in die 5.Woche mit 3 mal 15 Tropfen.
Die positiven Erfahrungen hier im Portal haben mir Mut gemacht.Habe kaum noch Extrasystolen und bin überglücklich.Auch wenn es nur „vegetativ“ begründet ist, kann es doch sehr belastend sein.
Ich empfehle es jedem zu probieren, man muss durchhalten und die richtige Dosierung finden.
Keine Nebenwirkungen wie z.B. bei Betablockern!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rytmopasc
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Crataegus, Lilium lancifolium, Apocynum cannabinum, Cytisus scoparius, Gelsemium sempervirens, Veratrum viride, Cheiranthus cheiri, Nitroglycerinum
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rytmopasc für Herzrhythmusstörungen
Nach Jahren mit Herzrytmusstörungen und Einnahme von Medikamenten keine Besserung. Nach der Einnahme von Rythmopacs 3 mal 20 Tropfen täglich über 14 Tage trat eine signifikante Besserung der Extrasystolen und des Vhf ein. Was klassische Medikamente nicht schafften erreichte Rythmopacs ohne...
Rytmopasc bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rytmopasc | Herzrhythmusstörungen | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Jahren mit Herzrytmusstörungen und Einnahme von Medikamenten keine Besserung.
Nach der Einnahme von Rythmopacs 3 mal 20 Tropfen täglich über 14 Tage trat eine signifikante Besserung der Extrasystolen und des Vhf ein.
Was klassische Medikamente nicht schafften erreichte Rythmopacs ohne Nebenwirkungen.
Ich bin begeistert. Man muss nur durchhalten bis die Wirkung einsetzt. Meine Blutdruckwerte haben sich auch verbessert. Ob es auch von Rythmopacs kommt, kann ich nicht beurteilen,vermute es aber auf Grund des Wirkungseintritts.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rytmopasc
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Crataegus, Lilium lancifolium, Apocynum cannabinum, Cytisus scoparius, Gelsemium sempervirens, Veratrum viride, Cheiranthus cheiri, Nitroglycerinum
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Ramipril bei Herzrhythmusstörungen
Ramipril für Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen
Tag1: erste Einnahme starker Schwindel und Herzrasen. Tag 2-3 Blutdruckabfall Tag 4-7: Völlegefühl, Übelkeit , Blutdruck wieder im Normalbereich (fällt nicht mehr stark ab) An allen Tagen Abgeschlagenheit und Müdigkeit und Abendan kurzatmig.
Ramipril bei Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tag1: erste Einnahme starker Schwindel und Herzrasen.
Tag 2-3 Blutdruckabfall
Tag 4-7: Völlegefühl, Übelkeit , Blutdruck wieder im Normalbereich (fällt nicht mehr stark ab)
An allen Tagen Abgeschlagenheit und Müdigkeit und Abendan kurzatmig.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck, schneller Puls mit Müdigkeit
Nun ja was soll ich sagen..nehme es erst 2 Tage.Von 5 auf 7,5 mg hochdosiert.Merke schon veränderungen: Mein Blutdruck war bei minimalenm Stress(da reicht schon einmal Treppe rauf oder 20 Zigaretten am Tag) um die 190/80..Lief die letzten Jahre mit diesem Blutdruck rum und wusste nicht was mit...
Ramipril bei Bluthochdruck, schneller Puls
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck, schneller Puls | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nun ja was soll ich sagen..nehme es erst 2 Tage.Von 5 auf 7,5 mg hochdosiert.Merke schon veränderungen: Mein Blutdruck war bei minimalenm Stress(da reicht schon einmal Treppe rauf oder 20 Zigaretten am Tag) um die 190/80..Lief die letzten Jahre mit diesem Blutdruck rum und wusste nicht was mit mir los war..man wollte mir einreden das ich Psychose,DEPRIS und co habe...bereits nach der ersten EInnahme wirkte es wie "Bombe". Schluss mit dem Angespannt u. nervös sein.Puls normal.Ich bin wieder geordnet im Kopf.So wie früher als Kind.Angstzustände sind schon so gut wie weg da der BD jetzt um die 150 liegt und ich nicht mehr so aufgekratzt bin...auch ist es möglich endlich zu Arbeiten..also kann dieses Medi jedem bei Bluthochdruck nur empfehlen.. 1+.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Strodival MR bei Herzrhythmusstörungen
Strodival mr für Herzrhythmusstörungen mit Schleimhautreizung
Bei akuten Beschwerden tritt bei mir eine 100%ige Besserung innerhalb von ca. 5-7 Min. nach Zerbeißen der Kapsel ein. Durch eine regelmäßige Einnahme von Stodival quälen mich die akuten Herzattacken immer seltener und sie werden auch schwächer. Als Nebenwirkung könnte ich höchstens eine...
Strodival mr bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Strodival mr | Herzrhythmusstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei akuten Beschwerden tritt bei mir eine 100%ige Besserung innerhalb von ca. 5-7 Min. nach Zerbeißen der Kapsel ein.
Durch eine regelmäßige Einnahme von Stodival quälen mich die akuten Herzattacken immer seltener und sie werden auch schwächer.
Als Nebenwirkung könnte ich höchstens eine gereizte Mundschleimhaut nach dem Zerbeißen der Kapsel anführen.
Mir hat dieser Wirkstoff das Leben gerettet.
Ich möchte sehr gerne jede Aktion unterstützen, die diesem Medikament wieder die Position gibt, die es verdient.
Gibt es keine clevere Firma, die mit einer großen Aufklärungscampagne den Wirkstoff vorstellt und anbietet?
Es sind doch genügend Abnehmer da!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Strodival mr
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Strodival mr für Herzrhythmusstörungen, Angina pectoris mit keine Nebenwirkungen
Nach anfänglicher Einnahme von 3 x 2 Stück täglich konnte ich inzwischen die Dosis auf 1-2 Stück täglich reduzieren und bin völlig beschwerdefrei. Beschränke mich derzeit auf 1 Stück, da ich erfahren haben, dass es jetzt Lieferschwierigkeiten gibt.
Strodival mr bei Herzrhythmusstörungen, Angina pectoris
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Strodival mr | Herzrhythmusstörungen, Angina pectoris | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach anfänglicher Einnahme von 3 x 2 Stück täglich konnte ich inzwischen die Dosis auf 1-2 Stück täglich reduzieren und bin völlig beschwerdefrei. Beschränke mich derzeit auf 1 Stück, da ich erfahren haben, dass es jetzt Lieferschwierigkeiten gibt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Strodival mr
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Sotalol bei Herzrhythmusstörungen
SOTALOL für Herzrhythmusstörungen mit Antriebslosigkeit, Lustlosigkeit, langsame Bewegungen
Von der Wirkung her ist es sehr gut, allerdings haben sich nach 2 Monaten Depressionen entwickelt sowie Antriebslosigkeit und keine Lust mehr sich zu bewegen. Seitdem nehme ich es nur noch im Akutfall bei Herzrasen ca. alle 2 Wochen.
SOTALOL bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
SOTALOL | Herzrhythmusstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Von der Wirkung her ist es sehr gut, allerdings haben sich nach 2 Monaten Depressionen entwickelt sowie Antriebslosigkeit und keine Lust mehr sich zu bewegen. Seitdem nehme ich es nur noch im Akutfall bei Herzrasen ca. alle 2 Wochen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Lustlosigkeit, langsame Bewegungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
SOTALOL
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2018 | ||
Größe (cm): | 106 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 16 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
SOTALOL für Herzrhythmusstörungen mit Müdigkeit, Haarausfall, Magenschmerzen, Hypotonie, Leistungsabfall, Dyspnoe
Bei mir half leider kein anderer Betablocker. Von der Wirksamkeit war er deswegen sehr gut. Ich litt jedoch durchgehend unter Nebenwirkungen. Haarausfall, Müdigkeit, Atemnot, Magenschmerzen, tiefem Blutdruck und Leistungsminderung. Hingegen hatte ich deutlich weniger Migräne als positiver...
SOTALOL bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
SOTALOL | Herzrhythmusstörungen | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei mir half leider kein anderer Betablocker. Von der Wirksamkeit war er deswegen sehr gut. Ich litt jedoch durchgehend unter Nebenwirkungen. Haarausfall, Müdigkeit, Atemnot, Magenschmerzen, tiefem Blutdruck und Leistungsminderung. Hingegen hatte ich deutlich weniger Migräne als positiver Nebeneffekt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Haarausfall, Magenschmerzen, Hypotonie, Leistungsabfall, Dyspnoe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
SOTALOL
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Insidon bei Herzrhythmusstörungen
Insidon für Panikattacken, herzrasen, Reizblase mit Appetitlosigkeit, Magenschmerzen, Übelkeit
Ich hatte immer wieder Panikattacken (z. B. in den öffentlichen) und mein Herz schlägt eigentlich dauerhaft viel zu schnell. Was mich aber am meisten belastet (hat) ist meine psychosomatische Reizblase. Ich nehme seit ein paar Wochen Insidon Tropfen, im Moment 4 morgens und 4 abends. Am Anfang...
Insidon bei Panikattacken, herzrasen, Reizblase
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Insidon | Panikattacken, herzrasen, Reizblase | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte immer wieder Panikattacken (z. B. in den öffentlichen) und mein Herz schlägt eigentlich dauerhaft viel zu schnell. Was mich aber am meisten belastet (hat) ist meine psychosomatische Reizblase. Ich nehme seit ein paar Wochen Insidon Tropfen, im Moment 4 morgens und 4 abends. Am Anfang verlor ich den Appetit und hatte Magenschmerzen und Übelkeit. Manchmal hatte ich auch "Flashs", die aber keinesfalls negativ waren, ich habe mich total ruhig und entspannt gefühlt. Mir kam es so vor, als würden meine Gefühle unterdrückt werden. Ich rege mich über Kleinigkeiten nicht mehr so schnell auf. Jetzt merke ich gar keine Nebenwirkungen mehr. Nach einer Woche waren die Symptome der Reizblase gelindert, was meine Stimmung schon ein wenig gehoben hat. Nach ca 2 Wochen ging es mir viel besser, ich hatte kaum noch Panikattacken, war viel ruhiger und meine Stimmung war besser. Wird bei mir aber keine Dauerlösung. Wenn ich einen Therapieplatz gefunden habe, möchte ich Insidon langsam herunterdosieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Magenschmerzen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Insidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Insidon für Panikattacken, herzrasen, Reizblase mit Appetitlosigkeit, Magenschmerzen, Übelkeit
Ich hatte immer wieder Panikattacken (z. B. in den öffentlichen) und mein Herz schlägt eigentlich dauerhaft viel zu schnell. Was mich aber am meisten belastet (hat) ist meine psychosomatische Reizblase. Ich nehme seit ein paar Wochen Insidon Tropfen, im Moment 4 morgens und 4 abends. Am Anfang...
Insidon bei Panikattacken, herzrasen, Reizblase
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Insidon | Panikattacken, herzrasen, Reizblase | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte immer wieder Panikattacken (z. B. in den öffentlichen) und mein Herz schlägt eigentlich dauerhaft viel zu schnell. Was mich aber am meisten belastet (hat) ist meine psychosomatische Reizblase. Ich nehme seit ein paar Wochen Insidon Tropfen, im Moment 4 morgens und 4 abends. Am Anfang verlor ich den Appetit und hatte Magenschmerzen und Übelkeit. Manchmal hatte ich auch "Flashs", die aber keinesfalls negativ waren, ich habe mich total ruhig und entspannt gefühlt. Mir kam es so vor, als würden meine Gefühle unterdrückt werden. Ich rege mich über Kleinigkeiten nicht mehr so schnell auf. Jetzt merke ich gar keine Nebenwirkungen mehr. Nach einer Woche waren die Symptome der Reizblase gelindert, was meine Stimmung schon ein wenig gehoben hat. Nach ca 2 Wochen ging es mir viel besser, ich hatte kaum noch Panikattacken, war viel ruhiger und meine Stimmung war besser. Wird bei mir aber keine Dauerlösung. Wenn ich einen Therapieplatz gefunden habe, möchte ich Insidon langsam herunterdosieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Magenschmerzen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Insidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Meto-Succinat bei Herzrhythmusstörungen
Meto-Succinat für Herzrhythmusstörungen mit Schwindel, Müdigkeit, Durchblutungsstörungen
Schwindel, Müdigkeit, Durchblutungsstörungen der Beine
Meto-Succinat bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat | Herzrhythmusstörungen | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwindel, Müdigkeit, Durchblutungsstörungen der Beine
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Müdigkeit, Durchblutungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto-Succinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meto-Succinat für Tachykardie, Mitralklappenprolaps mit Müdigkeit, Blutdruckabfall, Konzentrationsschwierigkeiten, Durchblutungsstörungen
Müdigkeit, niedriger Blutdruck, Konzentrationsschwäche, Durchblutungsstörungen
Meto-Succinat bei Tachykardie, Mitralklappenprolaps
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat | Tachykardie, Mitralklappenprolaps | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit, niedriger Blutdruck, Konzentrationsschwäche, Durchblutungsstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Blutdruckabfall, Konzentrationsschwierigkeiten, Durchblutungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto-Succinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 30 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Herzrhythmusstörungen gruppiert wurden
absolute Arrythmie 2006, akute Herzrythmusstörungen, anfallsartiges Auftreten von Herzrasen, Antiarrhythmikum, Arhythmie/Vorhofflimmern, Arrhythmien, Arrhytmie, Arrhytmik, arrythmie, arythmien