Meto-Succinat: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Meto-Succinat wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Meto-Succinat wurde bisher von 19 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6.4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Meto-Succinat traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Müdigkeit (7/24)
- 29%
- Schwindel (5/24)
- 21%
- Abgeschlagenheit (4/24)
- 17%
- Durchblutungsstörungen (4/24)
- 17%
- Gewichtszunahme (4/24)
- 17%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wo kann man Meto-Succinat kaufen?
Meto-Succinat ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Meto-Succinat wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Bluthochdruck | 48% | (9 Bew.) |
Herzrhythmusstörungen | 28% | (9 Bew.) |
Herzinfarkt | 8% | (7 Bew.) |
Schlafstörungen | 4% | (1 Bew.) |
Mitralklappenprolaps | 4% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Meto-Succinat
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Metoprolol | 60% | (182 Bew.) |
MetoHEXAL | 31% | (94 Bew.) |
Metobeta | 5% | (19 Bew.) |
Meto Zerok | 1% | (5 Bew.) |
Meto-Tablinen | 1% | (2 Bew.) |
Wir haben 24 Patienten Berichte zu Meto-Succinat.
Prozentualer Anteil | 37% | 63% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 165 | 173 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 75 | 92 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 62 | 60 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 27,30 | 30,27 |
In Meto-Succinat kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Meto-Succinat jetzt Günstig bestellen
Fragen zu Meto-Succinat
- erhöhung von Meto-Suchinathttps://fragen.sanego.de/Frage_130646_erhoehung-von-Meto-Suchinat
Zwecks meines Blutdrucks (im anderen thread erwähnt), der mit wochenlang der zweite wert über 100 (maximal 115)ist , soll ich das Meto-Suchinat von 2mal 23,5mg auf 2mal 47mg erhöhen. Der erste wert…
- nebenwirkung bei blutdruckmittelhttps://fragen.sanego.de/Frage_125676_nebenwirkung-bei-blutdruckmittel
keine nebenwirkungen?
- nebenwirkung von metohexal succ23,75mghttps://fragen.sanego.de/Frage_63314_nebenwirkung-von-metohexal-succ23-75mg
hallo ich hole seid fast einem jahr die tabletten und in letzter zeit habe ich viel kopfschmerzen und schwindelanfälle so ohnmachtgefühl kann das von den tabletten sein
Folgende Berichte liegen bisher vor
Meto-Succinat Sandoz für Bluthochdruck mit Ohrengeräusche, Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Augentrockenheit
Meto-Succinat Sandoz 95 mg Retardtabletten, Wirkstoff: Metoprololsuccinat (Ph.Eur.) sollte als Ersatz dienen für Beloc-Zok, die ich immer gut vertragen hatte. Seit Umstellung zeigen sich folgende Nebenwirkungen: Pfeifen im Ohr, häufiger Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, trockene...
Meto-Succinat Sandoz bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat Sandoz | Bluthochdruck | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meto-Succinat Sandoz 95 mg Retardtabletten, Wirkstoff: Metoprololsuccinat (Ph.Eur.) sollte als Ersatz dienen für Beloc-Zok, die ich immer gut vertragen hatte. Seit Umstellung zeigen sich folgende Nebenwirkungen: Pfeifen im Ohr, häufiger Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, trockene Augenbindehaut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ohrengeräusche, Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Augentrockenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 118 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meto-Succinat Sandoz 47,5mg für Bluthochdruck mit Tinnitus, Schwindel, Sodbrennen, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Unruhe, Magen-Darm-Störung
Es gibt Tage an denen merke ich nichts. An anderen Tagen habe ich ein Pfeifen im Ohr, Schwindel, Sodbrennen, Übelkeit, Magen-Darm-Probleme, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen und Unruhe (nicht alles auf einmal). Mein Blutdruck ist aber wieder in einem normalen Bereich.
Meto-Succinat Sandoz 47,5mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat Sandoz 47,5mg | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es gibt Tage an denen merke ich nichts.
An anderen Tagen habe ich ein Pfeifen im Ohr, Schwindel, Sodbrennen, Übelkeit, Magen-Darm-Probleme, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen und Unruhe (nicht alles auf einmal).
Mein Blutdruck ist aber wieder in einem normalen Bereich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tinnitus, Schwindel, Sodbrennen, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Unruhe, Magen-Darm-Störung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meto-Succinat für Cholesterinwerterhöhung, Herzinfarkt, Herzinfarkt, Herzinfarkt, Herzinfarkt mit Schwindel, Gewichtszunahme, Sodbrennen
2001 den ersten Infakt, 2010 2ten Herzinfakt, wurde da von Metoprolol100mg, auf Meto-Succinat95mg umgestellt(Hersteller Sandoz) seitdem habe ich erhöhte Schwindelgefühle, so als wäre man alkoholisiert, und eine erhöhte Gewichtszunahme von ca 25kg in 11 Monaten.
Meto-Succinat bei Herzinfarkt; Efient bei Herzinfarkt; Delmuno bei Herzinfarkt; ASS bei Herzinfarkt; Simvastatin bei Cholesterinwerterhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat | Herzinfarkt | 11 Monate |
Efient | Herzinfarkt | 11 Monate |
Delmuno | Herzinfarkt | 10 Jahre |
ASS | Herzinfarkt | 10 Jahre |
Simvastatin | Cholesterinwerterhöhung | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
2001 den ersten Infakt, 2010 2ten Herzinfakt, wurde da von Metoprolol100mg, auf Meto-Succinat95mg umgestellt(Hersteller Sandoz) seitdem habe ich erhöhte Schwindelgefühle, so als wäre man alkoholisiert, und eine erhöhte Gewichtszunahme von ca 25kg in 11 Monaten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Gewichtszunahme, Sodbrennen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto-Succinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Efient
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Delmuno
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
ASS
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Simvastatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Metoprolol, Prasugrel, Felodipin, Ramipril, Acetylsalicylsäure, Simvastatin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meto-Succinat für herzrasen, Bluthochdruck mit Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit
Sehr gute Erfahrung, bis auf leichte Gewichtszunahme und Abgeschlagenheit keine Nebenwirkungen. 25mg/tgl.
Meto-Succinat bei Bluthochdruck; Meto-Succinat bei herzrasen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat | Bluthochdruck | 5 Jahre |
Meto-Succinat | herzrasen | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr gute Erfahrung, bis auf leichte Gewichtszunahme und Abgeschlagenheit keine Nebenwirkungen.
25mg/tgl.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meto-Succinat Sandoz für Bluthochdruck mit Tinnitus, Ohrengeräusche
Ohrgeräusche , anhaltender Pfeifton
Meto-Succinat Sandoz bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat Sandoz | Bluthochdruck | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1929 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meto-Succinat Sandoz für Bluthochdruck mit Durchblutungsstörungen, Müdigkeit
Erster Versuch der Einstellung von Bluthochdruck. Ziel voll erreicht. Reine Auswirkung auf den Blutdruck optimal. Nebenwirkung: unangenehme Durchblutungsstörungen in den äußeren Extremitäten. Natürlich im Moment (Dez. 2010) durch das Klima verstärkt. Andere Nebenwirkung - minimale...
Meto-Succinat Sandoz bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat Sandoz | Bluthochdruck | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Erster Versuch der Einstellung von Bluthochdruck. Ziel voll erreicht. Reine Auswirkung auf den Blutdruck optimal.
Nebenwirkung: unangenehme Durchblutungsstörungen in den äußeren Extremitäten. Natürlich im Moment (Dez. 2010) durch das Klima verstärkt.
Andere Nebenwirkung - minimale Müdigkeit, die sich bei mir allerdings eher positiv in Form besseren Ein- und Durchschlafverhaltens bemerkbar macht. Wechselwirkung (in Form von Intensivierung) mit Alkohol.
Fazit: Ich akzeptiere die Nebenwirkungen wegen des guten Erfolgs. Falls die Nebenwirkung im Frühjahr bei wärmeren Wetter anhält werde ich mit meinem Arzt Alternativen suchen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchblutungsstörungen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto-Succinat Sandoz
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meto Succinat für Bluthochdruck mit Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Schluckbeschwerden, Schleimhauttrockenheit, Ohrengeräusche
Gewichtszunahme ca. 5KG, Schweißausbrüche, sehr trockene Schleimhäute, Schluckbeschwerden (Fremdkörpergefühl einseitig), Ohrgeräusche,
Meto Succinat bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto Succinat | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme ca. 5KG, Schweißausbrüche, sehr trockene Schleimhäute, Schluckbeschwerden (Fremdkörpergefühl einseitig), Ohrgeräusche,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Schluckbeschwerden, Schleimhauttrockenheit, Ohrengeräusche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto Succinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meto-Succinat Sandoz 95 mg für Bluthochdruck, Verordnet nach Transplantation eines ICD mit Schlaflosigkeit, Gereiztheit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsprobleme, Erektionsprobleme
Seid der Verordnung von Meto-Succinat Sandoz 95 mg Schlaflosigkeit,Gereitzheit,kein richtiger Elan,Konzentrationsprobleme und Vermehrt Erektionsprobleme,die mir völlig unverständlich sind (vom Facharzt wird dies mit dem Medikament in Verbindung gebracht,aber keine andere Medikamentierung angeboten)
Meto-Succinat Sandoz 95 mg bei Verordnet nach Transplantation eines ICD; Acerbon 20 mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat Sandoz 95 mg | Verordnet nach Transplantation eines ICD | 1 Jahre |
Acerbon 20 mg | Bluthochdruck | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seid der Verordnung von Meto-Succinat Sandoz 95 mg Schlaflosigkeit,Gereitzheit,kein richtiger Elan,Konzentrationsprobleme und Vermehrt Erektionsprobleme,die mir völlig unverständlich sind (vom Facharzt wird dies mit dem Medikament in Verbindung gebracht,aber keine andere Medikamentierung angeboten)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Gereiztheit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsprobleme, Erektionsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto-Succinat Sandoz 95 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Acerbon 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meto-Succinat für Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Tinnitus
Bezogen auf Metoprololsuccinat: Auftreten eines Einohrigen Tinnitus mit verlust der tiefen Frequenzen und dadurch Verzerrung der akustischen Umgebung
Meto-Succinat bei Bluthochdruck; Aprovel/Irbesartan 300mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat | Bluthochdruck | 4 Jahre |
Aprovel/Irbesartan 300mg | Bluthochdruck | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bezogen auf Metoprololsuccinat:
Auftreten eines Einohrigen Tinnitus mit verlust der tiefen Frequenzen und dadurch Verzerrung der akustischen Umgebung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto-Succinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Aprovel/Irbesartan 300mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meto-Succinat für Herzinfarkt, Herzinfarkt mit Magenbrennen, Abgeschlagenheit
hatte vor 5 monaten einen herzinfarkt muß seitdem ramipril in verbindung mit meto-succ 47,5 einnehmen. Seit ca.6wochen richtiges magenbrennen,strahlt bis in den mund und zunge(sodbrennen ? ) aus. Fühle mich an manchen tagen total abgeschlagen.Heute habe ich vergessen meine meto-succ. zu nehmen...
Meto-Succinat bei Herzinfarkt; Ramipril bei Herzinfarkt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat | Herzinfarkt | 5 Monate |
Ramipril | Herzinfarkt | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hatte vor 5 monaten einen herzinfarkt muß seitdem ramipril in verbindung mit meto-succ 47,5 einnehmen.
Seit ca.6wochen richtiges magenbrennen,strahlt bis in den mund und zunge(sodbrennen ? ) aus.
Fühle mich an manchen tagen total abgeschlagen.Heute habe ich vergessen meine meto-succ. zu nehmen
und siehe da mein leidiges brennen war auf ein mal weg.ich muß mal mit dem arzt sprechen ob es eine alternative für das meto-succ.gibt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenbrennen, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto-Succinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meta Succinat für Bluthochdruck mit eingeschränkte Belastbarkeit, Schwäche, Übelkeit, Augenschmerzen
Mein Hausarzt war in Urlaub und die in vertretende Ärztin gab mir ein Meta Succinat wegen meines angeblich zu hohen Blutdrucks mit. Seit ich die Tabletten nehme, fühle ich mich krank. Erschöpfung, Schwäche, Übelkeit und brennende Augen sind nur einige Symtome. Daß ich in dieser Zeit 2 kg...
Meta Succinat bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meta Succinat | Bluthochdruck | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mein Hausarzt war in Urlaub und die in vertretende Ärztin gab mir ein Meta Succinat
wegen meines angeblich zu hohen Blutdrucks mit. Seit ich die Tabletten nehme, fühle
ich mich krank. Erschöpfung, Schwäche, Übelkeit und brennende Augen sind nur einige
Symtome. Daß ich in dieser Zeit 2 kg zugenommen habe, finde ich auch nicht witzig.
Vorher war ich voller Tatendrang und fühlte mich pudelwohl und jetzt fühl ich mich
nur elend. Ich hatte vormals keine Medikamente gebraucht und eingenommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
eingeschränkte Belastbarkeit, Schwäche, Übelkeit, Augenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meta Succinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azathioprin 1A Pharma für Herzrhythmusstörungen, Morbus Crohn, Arthritis, Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Depressionen, Angstzustände
Anfangs 40 mg Prednisolon,Wirkung sofort eingetreten aber als Nebenwirkung Depression, Angstzustände, bei Dosis von 2 mg erneuter Arthritisschub.
Azathioprin 1A Pharma bei Morbus Crohn; Prednisolon bei Arthritis, Morbus Crohn; Salofalk bei Morbus Crohn; Meto-Succinat bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin 1A Pharma | Morbus Crohn | 4 Wochen |
Prednisolon | Arthritis, Morbus Crohn | 2 Jahre |
Salofalk | Morbus Crohn | 1 Jahre |
Meto-Succinat | Herzrhythmusstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs 40 mg Prednisolon,Wirkung sofort eingetreten aber als Nebenwirkung Depression, Angstzustände, bei Dosis von 2 mg erneuter Arthritisschub.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin 1A Pharma
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Azathioprin, Prednisolon, Mesalazin, Metoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meto-Succinat für Herzrhythmusstörungen mit Schwindel, Müdigkeit, Durchblutungsstörungen
Schwindel, Müdigkeit, Durchblutungsstörungen der Beine
Meto-Succinat bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat | Herzrhythmusstörungen | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwindel, Müdigkeit, Durchblutungsstörungen der Beine
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Müdigkeit, Durchblutungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto-Succinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meto-Succinat für Schlafstörungen mit Schlafstörungen, Unruhe, Ohrengeräusche, Antriebslosigkeit, Erektionsstörungen, Blutdruckschwankungen
Schlafstörungen,Unruhe, Ohrengeräusche,Antriebslosigkeit,Erektionsprobleme,Nervös, Blutdruck rauf u. runter.
Meto-Succinat bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlafstörungen,Unruhe, Ohrengeräusche,Antriebslosigkeit,Erektionsprobleme,Nervös,
Blutdruck rauf u. runter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Unruhe, Ohrengeräusche, Antriebslosigkeit, Erektionsstörungen, Blutdruckschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto-Succinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 118 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tavor für Herzrhythmusstörungen, Somatisierungsstörung, Schlaflosigkeit, Schlafstörungen, Unruhe, Innere Anspannung mit Stimmungsdämpfung
bei dem medikament tavor bemerkte ich das mir alles egal war, neben mir hätte eine bombe hochgehen können. ich konnte mich sogar auf puzzeln konzentrieren das war mir vorher unmöglich. natürlich hat das medikament einen nachteil. beim absetzen zittert man wie ein alkoholiker :-(
Tavor bei Unruhe, Innere Anspannung; Doxepin bei Schlaflosigkeit, Schlafstörungen; Seroquel bei Somatisierungsstörung; Meto-Succinat Sandoz bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor | Unruhe, Innere Anspannung | 4 Wochen |
Doxepin | Schlaflosigkeit, Schlafstörungen | 6 Monate |
Seroquel | Somatisierungsstörung | 1 Jahre |
Meto-Succinat Sandoz | Herzrhythmusstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
bei dem medikament tavor bemerkte ich das mir alles egal war, neben mir hätte eine bombe hochgehen können. ich konnte mich sogar auf puzzeln konzentrieren das war mir vorher unmöglich. natürlich hat das medikament einen nachteil. beim absetzen zittert man wie ein alkoholiker :-(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Meto-Succinat Sandoz
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lorazepam, Doxepin, Quetiapin, Metoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meto-Succinat Sandoz für Herzinsuffizienz u. Blutdruck mit Müdigkeit
Sehr gute Verträglichkeit auch mit anderen Herzmedikamenten und Schmerzmitteln und blutdrucksenkenden Mitteln. Leichte Müdigkeit manchmal festzustellen. Langzeitverträglichkeit. Insgesamt eher possitive Erfahrung. Geringere blutdrucksenkende Wirkung.
Meto-Succinat Sandoz bei Herzinsuffizienz u. Blutdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat Sandoz | Herzinsuffizienz u. Blutdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr gute Verträglichkeit auch mit anderen Herzmedikamenten und Schmerzmitteln und
blutdrucksenkenden Mitteln. Leichte Müdigkeit manchmal festzustellen.
Langzeitverträglichkeit. Insgesamt eher possitive Erfahrung.
Geringere blutdrucksenkende Wirkung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto-Succinat Sandoz
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 136 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meta Succinat für Bluthochdruck mit Durchblutungsstörungen, Abgeschlagenheit
Probleme mit Fuss-und Handdurchblutung,Abgeschlagenheit,habe es deswegen abgesetzt
Meta Succinat bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meta Succinat | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Probleme mit Fuss-und Handdurchblutung,Abgeschlagenheit,habe es deswegen abgesetzt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchblutungsstörungen, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meta Succinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amlodipin5mg für Koronare Herzkrankheit, Wassereinlagerung, Koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck, Koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck, Koronare Herzkrankheit mit keine Nebenwirkungen
Torasemid nehme ich nur morgens,aber nicht wenn ich unterwegs bin.Alle anderen Medikamente keine Nebenwirkungen.
Amlodipin5mg bei Bluthochdruck, Koronare Herzkrankheit; HCT-beta 12,5 bei Bluthochdruck, Koronare Herzkrankheit; Meto-Succinat 95mg bei Koronare Herzkrankheit; Torasemid 10mg bei Koronare Herzkrankheit, Wassereinlagerung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin5mg | Bluthochdruck, Koronare Herzkrankheit | - |
HCT-beta 12,5 | Bluthochdruck, Koronare Herzkrankheit | - |
Meto-Succinat 95mg | Koronare Herzkrankheit | - |
Torasemid 10mg | Koronare Herzkrankheit, Wassereinlagerung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Torasemid nehme ich nur morgens,aber nicht wenn ich unterwegs bin.Alle anderen Medikamente keine Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
HCT-beta 12,5
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Meto-Succinat 95mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid 10mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Amlodipin, Hydrochlorothiazid, Metoprolol, Torasemid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meto-Succinat für Tachykardie, Mitralklappenprolaps mit Müdigkeit, Blutdruckabfall, Konzentrationsschwierigkeiten, Durchblutungsstörungen
Müdigkeit, niedriger Blutdruck, Konzentrationsschwäche, Durchblutungsstörungen
Meto-Succinat bei Tachykardie, Mitralklappenprolaps
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat | Tachykardie, Mitralklappenprolaps | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit, niedriger Blutdruck, Konzentrationsschwäche, Durchblutungsstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Blutdruckabfall, Konzentrationsschwierigkeiten, Durchblutungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto-Succinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 30 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meto-Succinat für Bluthochdruck mit Blutdruckschwankungen, Übelkeit, Schwindel, Magenschmerzen
Null Wirkung, Blutdruck geht hoch und runter, Übelkeit, Schwindel, Bauchschmerzen
Meto-Succinat bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat | Bluthochdruck | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Null Wirkung, Blutdruck geht hoch und runter, Übelkeit, Schwindel, Bauchschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckschwankungen, Übelkeit, Schwindel, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto-Succinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meto-Succinat für Herzrhythmusstörungen mit Blutdrucksenkung, Müdigkeit
Müdigkeit, niedriger Blutdruck,
Meto-Succinat bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat | Herzrhythmusstörungen | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto-Succinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 30 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MetoHEXAL Succ 95 mg Retard für Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen
Bei mir: keine Nebenwirkungen.
MetoHEXAL Succ 95 mg Retard bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MetoHEXAL Succ 95 mg Retard | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MetoHEXAL Succ 95 mg Retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meto-Succinat für Herzrhythmusstörungen mit Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Augentrockenheit, Müdigkeit
Gewichtszunahme 5kg in 3 Monaten, ständige Schweißausbrüche, Trockenheit in den Augen, allgemeine Müdigkeit
Meto-Succinat bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat | Herzrhythmusstörungen | 200 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme 5kg in 3 Monaten, ständige Schweißausbrüche, Trockenheit in den Augen, allgemeine Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Augentrockenheit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto-Succinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meto-Succinat für Hypertonie mit Gewebeschwund, Müdigkeit, Augentrockenheit, Sodbrennen, Schweißausbrüche
Seit 4 Wochen nehme ich Meto-Succinat 47,5 mg wegen essentieler Hypertonie, die im Rahmen der Vorsorge festgestellt wurde. Ohne das Zeug gings mir wesenlich besser, seitdem habe ich 5 Kilo zugenommen , habe einen Puls von max 55, bin ständig müde, habe trockene Augen, Sodbrennen, und...
Meto-Succinat bei Hypertonie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat | Hypertonie | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 4 Wochen nehme ich Meto-Succinat 47,5 mg wegen essentieler Hypertonie, die im Rahmen der Vorsorge festgestellt wurde. Ohne das Zeug gings mir wesenlich besser, seitdem habe ich 5 Kilo zugenommen , habe einen Puls von max 55, bin ständig müde, habe trockene Augen, Sodbrennen, und Schweissausbrüche. Und das alles in 4 Wochen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewebeschwund, Müdigkeit, Augentrockenheit, Sodbrennen, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto-Succinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Meto-Succinat wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Prednisolon, Seroquel, Ramipril, Tavor, Amlodipin