Gewebeschwund
Wir haben 13 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Gewebeschwund.
Prozentualer Anteil | 85% | 15% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 176 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 63 | 78 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 49 | 52 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 22,42 | 24,56 |
Die Nebenwirkung Gewebeschwund trat bei folgenden Medikamenten auf
- Pankreoflat (1/2)
- 50%
- Metypred (1/3)
- 33%
- Lipotalon (3/24)
- 12%
- Pantoloc (1/10)
- 10%
- Meaverin (1/15)
- 6%
- Volon (5/86)
- 5%
- Meto-Succinat (1/24)
- 4%
- Azathioprin (2/203)
- 0%
- Euthyrox (1/198)
- 0%
- Prednisolon (1/804)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Gewebeschwund bei Pankreoflat
Cushing-Syndrom, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Kopfschmerzen, Gewebeschwund, Gelenkschmerzen bei Pankreoflat für Bauchspeicheldrüsenentzündung
Cushingsyndrom, Pankreatitis, Gewichtszunahme, Wassereinlagerunen, Geweberisse an Armen und Beinen, Kopfschmerzen, Gelenksschmerzen nehmen seit der Dosisreduktion auf 12,5 mg wieder massiv zu. Lungenfunktion hat sich aber sichtbar verbessert
Aprednislon bei Lungensarkoidose; Euthyrox bei Schilddrüsenunterfunktion; Pantoloc bei Magenschutz; Pankreoflat bei Bauchspeicheldrüsenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aprednislon | Lungensarkoidose | 3 Monate |
Euthyrox | Schilddrüsenunterfunktion | 1 Monate |
Pantoloc | Magenschutz | - |
Pankreoflat | Bauchspeicheldrüsenentzündung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Cushingsyndrom, Pankreatitis, Gewichtszunahme, Wassereinlagerunen, Geweberisse an Armen und Beinen, Kopfschmerzen, Gelenksschmerzen nehmen seit der Dosisreduktion auf 12,5 mg wieder massiv zu. Lungenfunktion hat sich aber sichtbar verbessert
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Cushing-Syndrom, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Kopfschmerzen, Gewebeschwund, Gelenkschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Prednisolon, Thyroxin, Pantoprazol, Bauchspeicheldrüsenenzyme vom Schwein
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gewebeschwund bei Metypred
Hautausschlag, Vollmondgesicht, Fettsucht, Hautveränderungen, Gewebeschwund, punktförmige Hauteinblutungen, Hämatome, Akne, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Störung, Magendruck, Mundtrockenheit, Muskelschwund, grüner Star, Epilepsie bei Metypred für Allergie
Im Folgenden erfahren Sie das Wichtigste zu möglichen, bekannten Nebenwirkungen von Methylprednisolon. Diese Nebenwirkungen müssen nicht auftreten, können aber. Denn jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Medikamente. Bei Langzeittherapie häufig: Vollmondgesicht, Fettsucht Seltene...
Metypred bei Allergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metypred | Allergie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Im Folgenden erfahren Sie das Wichtigste zu möglichen, bekannten Nebenwirkungen von Methylprednisolon. Diese Nebenwirkungen müssen nicht auftreten, können aber. Denn jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Medikamente.
Bei Langzeittherapie häufig:
Vollmondgesicht, Fettsucht
Seltene Nebenwirkungen:
Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautausschlag
Ohne Angaben von Häufigkeiten:
Hautveränderungen, Gewebeschwund (Nekrosen), punktförmige Hauteinblutungen (Purpura), blaue Flecke (Hämatome), Akne, Wundheilungsverzögerung, Entzündungszeichen um den Mund, Muskelschwund, Osteoporose, Knochengewebezerstörung (Kopf des Oberarm- und Oberschenkelknochens), grüner Star, Katarakt, Depressionen, Gereiztheit, Hochstimmung, Appetitsteigerung, Antriebssteigerung, Gehirnscheingeschwulst, Epilepsie (Verstärkung einer bestehenden Erkrankung), Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür, Magen-Darm-Blutungen, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Veränderung der Blutzuckerwerte, Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus, Ausbruch einer verborgenen Erkrankung), Serumnatriumerhöhung, Wassereinlagerung (Ödeme), Serumkaliumerniedrigung, Herzrhythmusstörungen, Inaktivität, Rückbildung der Nebennierenrinden, Wachstumsverzögerung bei Kindern, Sexualhormonsekretionsstörung wie Zyklusstörungen und -beschwerden, Amenorrhöe, Behaarungszunahme (bei Frauen), Impotenz, Bluthochdruck, Arteriosklerose, Thrombosen, Gefäßentzündungen, Blutbildveränderungen wie Erhöhung bestimmter weißer Blutkörperchen (Leukozytose), Verringerung bestimmter weißer Blutkörperchen (Lymphopenie, Eosinopenie), Vermehrung roter Blutkörperchen, Immunabwehrunterdrückung, Infektionsüberdeckung
Besonderheiten:
Wird die Dosierung nach längerer Behandlung zu rasch verrringert, kann es zu Beschwerden wie Muskel- und Gelenkschmerzen kommen.
Auch eine kurzzeitige Anwendung des Wirkstoffs (wenige Wochen) kann bereits zu Knochenverlust führen; das Risiko steigt mit zunehmender Dosierung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Vollmondgesicht, Fettsucht, Hautveränderungen, Gewebeschwund, punktförmige Hauteinblutungen, Hämatome, Akne, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Störung, Magendruck, Mundtrockenheit, Muskelschwund, grüner Star, Epilepsie
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gewebeschwund bei Lipotalon
Gewebeschwund bei Lipotalon für schulterschmerzen
mein arzt spritzte mir die medikamente lipotalon und meaverin direkt ins schultereckgelenk . es sollte ein test sein, wenn die schmerzen dadurch weniger werden sollten könnte man mit einer op die ursachen der schmerzen beheben. nun kam es aber das sich nach dem spritzen mehrere tage danach das...
Lipotalon bei schulterschmerzen; Meaverin bei schulterschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lipotalon | schulterschmerzen | 1 Tage |
Meaverin | schulterschmerzen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
mein arzt spritzte mir die medikamente lipotalon und meaverin direkt ins schultereckgelenk . es sollte ein test sein, wenn die schmerzen dadurch weniger werden sollten könnte man mit einer op die ursachen der schmerzen beheben. nun kam es aber das sich nach dem spritzen mehrere tage danach das gewebe , umliegend des schultergelenks zurückbildete. der schlüsselbeinknochen steht hervor und es fühlt sich an als wenn ausser knochen und haut nichts mehr da oben an meiner schulter wäre. als ich nochmals bei meinem arzt war gab er nichts darauf er meinte nur da muss man operieren. ich bin total entäuscht da ich keinerlei aufklärung darüber von meinem arzt bekommen habe. er meinte nur das bleibt jetzt so und meine schulter ragiere halt ein bischen heftiger.hat jemand die gleiche erfahrung gemacht und kann mir vielleicht sagen warum und wiso es zu dem kam?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz, Gewebeschwund bei Lipotalon für Schmerzen (akut)
Wegen starker Schmerzen im Daumen suchte ich einen Arzt auf, bekam eine Injektion mit Lipotalon ins Hnadgelenk (!), zwei Wochen nach der Injekton trat Juckreiz auf, seit mehr als 8 Monaten hat sich das Gewebe zurückgebildet. Meinung des Arztes: Da hat sich das Fettgewebe zurückgebildet,...
Lipotalon bei Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lipotalon | Schmerzen (akut) | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen starker Schmerzen im Daumen suchte ich einen Arzt auf, bekam eine Injektion mit Lipotalon ins Hnadgelenk (!), zwei Wochen nach der Injekton trat Juckreiz auf, seit mehr als 8 Monaten hat sich das Gewebe zurückgebildet.
Meinung des Arztes: Da hat sich das Fettgewebe zurückgebildet, irgendwann
geht das zurück.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gewebeschwund bei Volon
Nekrose, Gewebeschwund bei Volon A für Allergie
Ich bekam diese Depot-Cortisonspritze vorbeugend vor dem Urlaub. Gegen die Allergie hat sie geholfen, sie hat aber einen hohen Preis. Ein halbes Jahr später bekam ich eine Nekrose, das heißt, dass Gewebe abstirbt. Es bildet sich eine Mulde oberhalb des Pos (bei mir ca. 5 cm x 3 cm und 1 cm tief)...
Volon A bei Allergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Volon A | Allergie | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam diese Depot-Cortisonspritze vorbeugend vor dem Urlaub. Gegen die Allergie hat sie geholfen, sie hat aber einen hohen Preis. Ein halbes Jahr später bekam ich eine Nekrose, das heißt, dass Gewebe abstirbt. Es bildet sich eine Mulde oberhalb des Pos (bei mir ca. 5 cm x 3 cm und 1 cm tief) die, so mein Eindruck, noch immer tiefer wird. Stoppen kann man diesen Vorgang nicht und rückgängig machen auch nicht. Das Loch ist, sofern es nicht durch ein Hose verdeckt wird, auffällig und unschön.
Eine weitere Patientin meines Hausarztes kam ebenfalls mit diesem Problem. Er spritzt es nun nicht mehr. Er war sich auch um die Gefahr bewusst, dass die Nebenwirkung auftritt, wenn man nicht tief genug spritzt. Trotz sachgerechter Anwendung ist es bei beiden passiert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewebeschwund bei Volon für Aller
Nach 5 Spritzen die ich im Alter von 10-15 Jahren erhalten habe, habe ich 5 "Löcher" über meinem Po entdeckt die immer schlimmer und größer wurden. Bis heute hat sich nichts zurück gebildet! Ich rate jedem ausdrücklich davon ab!!! Damit ist nicht zu spaßen und keiner kann einem diese hässlichen...
Volon bei Aller
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Volon | Aller | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 5 Spritzen die ich im Alter von 10-15 Jahren erhalten habe, habe ich 5 "Löcher" über meinem Po entdeckt die immer schlimmer und größer wurden. Bis heute hat sich nichts zurück gebildet! Ich rate jedem ausdrücklich davon ab!!! Damit ist nicht zu spaßen und keiner kann einem diese hässlichen Narben nehmen. Es war zwar die einzigste Behandlung die mir geholfen hat aber bei diesen Nebenwirkungen verzichte ich freiwillig und lebe lieber mit den Symptomen der Allergie
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Volon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gewebeschwund bei Meto-Succinat
Gewebeschwund, Müdigkeit, Augentrockenheit, Sodbrennen, Schweißausbrüche bei Meto-Succinat für Hypertonie
Seit 4 Wochen nehme ich Meto-Succinat 47,5 mg wegen essentieler Hypertonie, die im Rahmen der Vorsorge festgestellt wurde. Ohne das Zeug gings mir wesenlich besser, seitdem habe ich 5 Kilo zugenommen , habe einen Puls von max 55, bin ständig müde, habe trockene Augen, Sodbrennen, und...
Meto-Succinat bei Hypertonie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat | Hypertonie | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 4 Wochen nehme ich Meto-Succinat 47,5 mg wegen essentieler Hypertonie, die im Rahmen der Vorsorge festgestellt wurde. Ohne das Zeug gings mir wesenlich besser, seitdem habe ich 5 Kilo zugenommen , habe einen Puls von max 55, bin ständig müde, habe trockene Augen, Sodbrennen, und Schweissausbrüche. Und das alles in 4 Wochen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewebeschwund, Müdigkeit, Augentrockenheit, Sodbrennen, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto-Succinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Gewebeschwund bei Azathioprin
Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Gewebeschwund bei Azathioprin 1A Pharma für Morbus Crohn Azathioprin 1A Pharma für Morbus Crohn
Nach 1 Tag: Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, nur bei dieser Firma(1A Pharma) sehr starke Nebenwirkung, bei anderen wie Zytrim, Prednisolon kaum Nebenwirkung bei mir. Halbes Jahr später hab ich noch mal Azathioprin versucht 5 Tage dann bekam ich Geschwür im Halsbereich!!!
Azathioprin 1A Pharma bei Morbus Crohn; Azathioprin 1A Pharma bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin 1A Pharma | Morbus Crohn | 1 Tage |
Azathioprin 1A Pharma | Morbus Crohn | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 1 Tag: Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, nur bei dieser Firma(1A Pharma) sehr starke Nebenwirkung, bei anderen wie Zytrim, Prednisolon kaum Nebenwirkung bei mir.
Halbes Jahr später hab ich noch mal Azathioprin versucht 5 Tage dann bekam ich Geschwür im Halsbereich!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Gewebeschwund
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewebeschwund, Gelenkschmerzen, Konzentrationsstörungen bei Azathioprin für chronische Tränendrüsenentzündung
Ich musste Azathioprin gegen eine chronische Tränendrüsenentzündung einnehmen, da die Einnahme von Cortison nach über einem Jahr keine Verbesserung brachte. Nach einem Monat stellten sich Gewebeschwund an der linken Gesichtshälfte und Gelenkschmerzen ein. Ausserdem habe ich mit...
Azathioprin bei chronische Tränendrüsenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | chronische Tränendrüsenentzündung | 260 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich musste Azathioprin gegen eine chronische Tränendrüsenentzündung einnehmen, da die Einnahme von Cortison nach über einem Jahr keine Verbesserung brachte.
Nach einem Monat stellten sich Gewebeschwund an der linken Gesichtshälfte und Gelenkschmerzen ein. Ausserdem habe ich mit Konzentrationsschwierigkeiten zu kämpfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewebeschwund, Gelenkschmerzen, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Gewebeschwund aufgetreten:
- Nekrose (2/13)
- 15%
- Kopfschmerzen (2/13)
- 15%
- Gelenkschmerzen (2/13)
- 15%
- Appetitlosigkeit (1/13)
- 8%
- Ekzeme (1/13)
- 8%
- Gewichtszunahme (1/13)
- 8%
- Müdigkeit (1/13)
- 8%
- Sodbrennen (1/13)
- 8%
- Erbrechen (1/13)
- 8%
- Cushing-Syndrom (1/13)
- 8%
- Bauchspeicheldrüsenentzündung (1/13)
- 8%
- Wassereinlagerungen (1/13)
- 8%
- Schweißausbrüche (1/13)
- 8%
- Augentrockenheit (1/13)
- 8%
- Übelkeit (1/13)
- 8%
- Hämatome (1/13)
- 8%
- Magen-Darm-Störung (1/13)
- 8%
- Muskelschwund (1/13)
- 8%
- Magendruck (1/13)
- 8%
- Vollmondgesicht (1/13)
- 8%
- Mundtrockenheit (1/13)
- 8%
- grüner Star (1/13)
- 8%
- Hautausschlag (1/13)
- 8%
- Fettsucht (1/13)
- 8%
- Epilepsie (1/13)
- 8%
- Hautveränderungen (1/13)
- 8%
- Akne (1/13)
- 8%
- punktförmige Hauteinblutungen (1/13)
- 8%
- Juckreiz (1/13)
- 8%
- Konzentrationsstörungen (1/13)
- 8%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego