Hämatome

Wir haben 40 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Hämatome.

Prozentualer Anteil 61%39%
Durchschnittliche Größe in cm169179
Durchschnittliches Gewicht in kg7683
Durchschnittliches Alter in Jahren5667
Durchschnittlicher BMIin kg/m226,5225,84

Die Nebenwirkung Hämatome trat bei folgenden Medikamenten auf

FEC (1/6)
16%
Arthotec (1/15)
6%
Mono-Embolex (6/97)
6%
Fraxiparin (2/36)
5%
Fluctine (1/26)
3%
Acomplia (1/33)
3%
Plavix (2/69)
2%
Aclasta (1/55)
1%
Clexane (4/244)
1%
Votum (1/68)
1%
Marcumar (5/380)
1%
Diovan (1/79)
1%
ASS (3/261)
1%
Falithrom (1/94)
1%
Restex (1/107)
0%
Symbicort (2/238)
0%
Rebif (1/127)
0%
Xarelto (2/316)
0%
Paroxetin (4/672)
0%
Simvastatin (1/276)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 46 Medikamente mit Hämatome

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei FEC

 

Schweißausbrüche, Tremor, Schlafstörungen, Müdigkeit, Blasenschmerzen, Gelenkschmerzen, Knochenschmerzen, Abgeschlagenheit, Haarausfall, Hämatome, Milien bei FEC für Mamma Ca

Schweißausbrüche, ausgeprägter Tremor, Schlafstörungen, Müdigkeit, Gewebeeinblutungen, Bildung von Milien im Scheidenbereich, Gewebeeinblutungen im Scheidenbereich, Blasenschmerzen, Knochen- und Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme durch Cortisongaben, Abgeschlagenheit, Verlust sämtlicher Haare...

FEC bei Mamma Ca

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FECMamma Ca6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schweißausbrüche, ausgeprägter Tremor, Schlafstörungen, Müdigkeit, Gewebeeinblutungen, Bildung von Milien im Scheidenbereich, Gewebeeinblutungen im Scheidenbereich, Blasenschmerzen, Knochen- und Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme durch Cortisongaben, Abgeschlagenheit, Verlust sämtlicher Haare

Aber......nachdem die Chemo zu Ende war, bildeten sich alle Auswirkungen zurück!

Eingetragen am 28.05.2010 als Datensatz 24891
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

FEC
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Epirubicin, Cyclophosphamid, Fluorouracil

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Arthotec

 

Blutergüsse, Hämatome, Einblutungen, Schwellungen, Schmerzen bei Arthotec forte für Arthrose

Blutergüsse, Hämatome im linken Bein, Einblutungen an verschiedenen Stellen, Schmerzen und Schwellungen im linken Bein Medikament seit 6 Tagen abgesetzt

Iscover bei Carotisthrombose; Arthotec forte bei Arthrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
IscoverCarotisthrombose6 Monate
Arthotec forteArthrose5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Blutergüsse, Hämatome im linken Bein, Einblutungen an verschiedenen Stellen, Schmerzen und Schwellungen im linken Bein
Medikament seit 6 Tagen abgesetzt

Eingetragen am 12.02.2007 als Datensatz 482
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Clopidogrel, Diclofenac, Misoprostol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1942 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Mono-Embolex

 

Hämatome, Nasenbluten, Haarausfall, Durchfall, Übelkeit, Magenschmerzen, Verstopfung, Blähungen bei Mono-Mono-Embolex 8000I.E. Therapie für Faktor-V-Leiden und Thrombose

Unter Heparin nach 6 Wochen ziemlich großflächige blaue Flecken.. Unter Marcumar immer wieder Nasenbluten, vermehrter Haarausfall; am Ende der Einnahmezeit Hb-wirksame Blutung (von 16g/dl auf 6g/dl ) im Magen-Darm-Trakt.. Dreisafer verursachte bei mir in der 1. Woche Durchfall, nach 2...

Mono-Mono-Embolex 8000I.E. Therapie bei Faktor-V-Leiden und Thrombose; Marcumar bei Faktor-V-Leiden und Thrombose; Dreisafer bei eisenmangelanämie; Restex bei Restless-legs-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Mono-Mono-Embolex 8000I.E. TherapieFaktor-V-Leiden und Thrombose6 Wochen
MarcumarFaktor-V-Leiden und Thrombose6 Monate
Dreisafereisenmangelanämie12 Monate
RestexRestless-legs-Syndrom2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Unter Heparin nach 6 Wochen ziemlich großflächige blaue Flecken..

Unter Marcumar immer wieder Nasenbluten, vermehrter Haarausfall; am Ende der Einnahmezeit Hb-wirksame Blutung (von 16g/dl auf 6g/dl ) im Magen-Darm-Trakt..

Dreisafer verursachte bei mir in der 1. Woche Durchfall, nach 2 Wochen tgl. Übelkeit und Magenschmerzen und ab der 3. Woche Verstopfung.

RLS aufgrund der Anämie entwickelt.. Restex hat super geholfen.. als gelegentliche Nebenwirkung etwas Blähungen.

Eingetragen am 02.08.2010 als Datensatz 26107
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mono-Mono-Embolex 8000I.E. Therapie
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Marcumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Dreisafer
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Restex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Certoparin, Phenprocoumon, Eisensulfat, Levodopa, Benserazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Hämatome bei Mono-Embolex für Sprunggelenks-OP

Die Spritzen waren zum Teil sehr stumpf, so dass ich nach 3-4 Versuchen andere nehmen musste. Aus diesem Grund nicht zu empfehlen.

Mono-Embolex bei Sprunggelenks-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Mono-EmbolexSprunggelenks-OP6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Spritzen waren zum Teil sehr stumpf, so dass ich nach 3-4 Versuchen andere nehmen musste. Aus diesem Grund nicht zu empfehlen.

Eingetragen am 20.11.2017 als Datensatz 80364
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mono-Embolex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Certoparin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mono-Embolex

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Fraxiparin

 

Bauchschmerzen, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Hämatome bei Fraxiparin für Thrombose

Nehme Marcoumar und Fraxiparin seit 2 Wochen wegen einer tiefen Beinvenenthrombose. Habe ständig Bauchschmerzen, Hämatome ( die überhaupt nicht verschwinden wollen), Haarausfall und Stimmungsschwankungen mit denen ich mein Umfeld auf die Palme bringe.

Marcoumar bei Thrombose; Fraxiparin bei Thrombose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MarcoumarThrombose2 Wochen
FraxiparinThrombose2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme Marcoumar und Fraxiparin seit 2 Wochen wegen einer tiefen Beinvenenthrombose. Habe ständig Bauchschmerzen, Hämatome ( die überhaupt nicht verschwinden wollen), Haarausfall und Stimmungsschwankungen mit denen ich mein Umfeld auf die Palme bringe.

Eingetragen am 01.07.2008 als Datensatz 8753
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Marcoumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon, Nadroparin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Hämatome bei Fraxiparine Forte für Operation

Spritze selbst taeglich 0,8 ml in die Bauchdecke. Anfangs habe ich geglaubt, ich mache einen Fehler, weil die Einstichstellen noch nach Tagen zu sehen sind(rot-braune Flecke). Nun weiss ich, dass es scheinbar eine Nebenwirkung ist. Andere Nebenwirkungen habe ich noch nicht feststellen koennen.

Fraxiparine Forte bei Operation

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Fraxiparine ForteOperation9 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Spritze selbst taeglich 0,8 ml in die Bauchdecke. Anfangs habe ich geglaubt, ich mache einen Fehler, weil die Einstichstellen noch nach Tagen zu sehen sind(rot-braune Flecke). Nun weiss ich, dass es scheinbar eine Nebenwirkung ist. Andere Nebenwirkungen habe ich noch nicht feststellen koennen.

Eingetragen am 19.07.2009 als Datensatz 16948
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Fraxiparine Forte
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nadroparin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1938 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Fluctine

 

Gewichtszunahme, Tremor, Abhängigkeit, Hautblutungen bei Fluctine für Depressionen

Mono-Embolex :blutungsneigung erhöt Fluctine: tremor in den händen und fingern Zyprexa: erhebliche Gewichtszunahme Zolpidem: abhängikeitsfördernd

Mono-Embolex bei akute lungenembolie; Zyprexa bei Psychose; Fluctine bei Depressionen; Zolpidem bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Mono-Embolexakute lungenembolie-
ZyprexaPsychose-
FluctineDepressionen-
ZolpidemSchlafstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mono-Embolex :blutungsneigung erhöt
Fluctine: tremor in den händen und fingern
Zyprexa: erhebliche Gewichtszunahme
Zolpidem: abhängikeitsfördernd

Eingetragen am 10.03.2011 als Datensatz 32935
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mono-Embolex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zyprexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Fluctine
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zolpidem
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Certoparin, Olanzapin, Fluoxetin, Zolpidem

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):102
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Acomplia

 

Nachtschweiß, Verwirrtheit, Übelkeit, Gelenkschmerzen, Hämatome bei Acomplia für Adipositas

Die erwünschte Gewichtsreduktion trat zwar in mäßigem Umfang ein (von 95 auf 92kg), wurde aber mit einigen unangenehmen Nebenwirkungen erkauft. Aufgrund dieser Nebenwirkungen zum Einen und der prohibitiven Preispolitik von Aventis zum Anderen, habe ich mich entschlossen, das Medikament wieder...

Acomplia bei Adipositas

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AcompliaAdipositas9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die erwünschte Gewichtsreduktion trat zwar in mäßigem Umfang ein (von 95 auf 92kg), wurde aber mit einigen unangenehmen Nebenwirkungen erkauft. Aufgrund dieser Nebenwirkungen zum Einen und der prohibitiven Preispolitik von Aventis zum Anderen, habe ich mich entschlossen, das Medikament wieder abzusetzen.

Folgende Nebenwirkungen traten bei mir auf:

Ständig: starker Nachtschweiß, deutlich verstärkte Vergesslichkeit bis hin zur Verwirrtheit, psychische Empfindlichkeiten

Gelegentlich: Blaue Flecke an den Armen (besonders jetzt im Sommer sehr störend!), leichte Übelkeit, Gelenkschmerzen

Eingetragen am 12.06.2007 als Datensatz 1729
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Rimonabant

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Plavix

 

Hämatomanfälligkeit, Hämatome bei Plavix für Koronare Herzkrankheit, 3-fach Bypass

nehme Plavix seit 9 Jahren, nach der Operation - 3-fach Bypass - kombiniert mit ASS - von blauen Flecken übersäht - umgestellt auf Mono (nur Plavix) kombiniert mit Omacor (Omega-3 Kapsel) weniger blaue Flecken aber immerhin immer noch sehr empfindlich und seit 2 Monaten hab ich auf alles gehustet...

Plavix bei Koronare Herzkrankheit, 3-fach Bypass

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PlavixKoronare Herzkrankheit, 3-fach Bypass-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nehme Plavix seit 9 Jahren, nach der Operation - 3-fach Bypass - kombiniert mit ASS - von blauen Flecken übersäht - umgestellt auf Mono (nur Plavix) kombiniert mit Omacor (Omega-3 Kapsel) weniger blaue Flecken aber immerhin immer noch sehr empfindlich und seit 2 Monaten hab ich auf alles gehustet und nehme Plavix und nur jeden 2.Tag Omacor und siehe da, die blauen Flecke gehören fst der Vergangenheit an

Eingetragen am 15.03.2010 als Datensatz 23098
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Plavix
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clopidogrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Hämatome bei Plavix für khk

Am ganzen Körper blaue Flecke

Plavix bei khk; ASS 100 bei khk; ;

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Plavixkhk14 Tage
ASS 100khk7 Jahre
-
-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am ganzen Körper blaue Flecke

Eingetragen am 30.09.2007 als Datensatz 4157
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Clopidogrel, Acetylsalicylsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Aclasta

 

Hautblutungen bei Aclasta-Infusion für Osteoporose

Über das ASS kann ich nur sagen, dass ich das nach meinen Herzinfarkt vor 3 Jahren als Folgemedikament zur Blutverdünnung einnehme und ich bei mir keine Nebenwirkungen feststellen kann. Anders bei der Cortisonsalbe gegen meine Neurodermitis. Da ich seit frühster Kindheit an dieser leide und über...

ASS bei Zeit nach Herzinfarkt; Cortison-Salben bei Neurodermitis; Cortison-Tabletten bei entzündliches Asthma; Aclasta-Infusion bei Osteoporose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ASSZeit nach Herzinfarkt3 Jahre
Cortison-SalbenNeurodermitis50 Jahre
Cortison-Tablettenentzündliches Asthma21 Jahre
Aclasta-InfusionOsteoporose3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Über das ASS kann ich nur sagen, dass ich das nach meinen Herzinfarkt vor 3 Jahren als Folgemedikament zur Blutverdünnung einnehme und ich bei mir keine Nebenwirkungen feststellen kann.
Anders bei der Cortisonsalbe gegen meine Neurodermitis. Da ich seit frühster Kindheit an dieser leide und über Jahrzehnte konfrontiert wurde, sind die Spätfolgen auf der Haut sichtbar. Dünne durch lapidare Berührungen kann die Haut aufspringen, was durch die Blutverdünnung erschwert wird (Blutstillung).
Die Cortisontabletten, die ich wegen meines entzündlichen Asthmas einnehmen muss (laut Facharzt bin ich Cortisonpflichtig) helfen mir zwar mit dem Asthma gut zu leben, aber die Einnahme über 20 Jahre zwischen 8 und 12 mg haben deutliche Spuren hinterlassen: Bagatellstütze gleich Fraktur, Brust- und Lendenwirbelsäule je 3 Wirbel gesintert (Zusammengesackt), laufend \"Ermüdungsfrakturen\", Schädigungen an der Haut nochmals verschlimmert usw.
Die Aclasta-Infusionen (3x in drei Jahren) habe ich relativ gut weggesteckt. Eins zwei Tage grippeähnliche Symptome, aber ansonsten nichts. Man sollte unmittelbar nach der Infusion sehr viel Wasser trinken, so zwei tage lang. Ob mein Herzinfarkt auf das Aklasta zurückzuführen ist, weiss ich nicht. Es gibt angeblich Studien die das belegen, möglich, glaub ich aber weniger.

Eingetragen am 18.06.2010 als Datensatz 25270
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

ASS
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Cortison-Salben
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Cortison-Tabletten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Aclasta-Infusion
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Acetylsalicylsäure, Cortison, Zoledronsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Clexane

 

Juckreiz, Brennen an der Injektionsstelle, Hämatome bei clexane für Arthroskopie

Nach einer Knie OP bekam ich für 10 Tage Clexane 40 Fertigspritzen. Die Einstichstellen juckten oder brannten am Anfang für einige Minuten. Manche taten für ca. 10 Min. richtig weg. Es gab große Blutergüsse, egal wer sie mir gab (2 Krankenschwestern, ich) Die letzten 3 taten richtig weh, es...

clexane bei Arthroskopie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
clexaneArthroskopie10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einer Knie OP bekam ich für 10 Tage Clexane 40 Fertigspritzen. Die Einstichstellen juckten oder brannten am Anfang für einige Minuten. Manche taten für ca. 10 Min. richtig weg. Es gab große Blutergüsse, egal wer sie mir gab (2 Krankenschwestern, ich)
Die letzten 3 taten richtig weh, es bildeten sich dicke harte Knubbel, die nach ca. 2 Tagen weggingen. Dann gingen Sie wohl auf und der große Bluterguss wurde noch größer. Dann plötzlich (nach Ende der Behandlung) fingen die letzten Stellen an stark zu jucken, es bildeten sich rote Stellen. Ich fühlte mich schlagartig total krank, aber ob das auch davon ist, weiß ich nicht.

Eingetragen am 14.02.2013 als Datensatz 51354
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

clexane
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Enoxaparin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

juckender Ausschlag, Temperaturanstieg, Hämatome bei clexane für Thrombose

schmerzhafte Geschwollene Blutergüsse, juckender Hautausschlag,erhöhte temperatur.

clexane bei Thrombose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
clexaneThrombose3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

schmerzhafte Geschwollene Blutergüsse, juckender Hautausschlag,erhöhte temperatur.

Eingetragen am 31.05.2011 als Datensatz 34861
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

clexane
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Enoxaparin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Clexane

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Votum

 

Zungenbrennen, Gewichtszunahme, Hämatome, Bluthochdruck bei Votum für Bluthochdruck

Prednisolon: Gewichtzunahme, Zungenbrennen, Haut wird dünner, blaue Flecken, Bluthochdruck, Zuckerwerte im Grenzbereich Votum: keine

Prednisolon bei Rheuma; Votum bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonRheuma20 Jahre
VotumBluthochdruck1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Prednisolon: Gewichtzunahme, Zungenbrennen, Haut wird dünner, blaue Flecken, Bluthochdruck, Zuckerwerte im Grenzbereich
Votum: keine

Eingetragen am 30.07.2009 als Datensatz 17249
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon, Olmesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Marcumar

 

Juckreiz, Gewichtszunahme, Wundheilungsstörungen, Verwirrtheit, Gereiztheit, Hämatome bei Marcumar für Aortenklappenersatz

Juckreiz Hämatome Gewichtszunahme sehr verringerte wundheilung verwirrtheit ! Gereiztheit!

Marcumar bei Aortenklappenersatz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MarcumarAortenklappenersatz-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Juckreiz
Hämatome
Gewichtszunahme
sehr verringerte wundheilung
verwirrtheit !
Gereiztheit!

Eingetragen am 10.05.2009 als Datensatz 15218
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Marcumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haarausfall, Abgeschlagenheit, Hämatome bei Marcumar für Tiefe Beinvenenthrombose

Seit dem ich Marcumar nehme habe ich extremen Haarausfall, ich habe außerdem das Gefühl das mein Bauch immer größer wird und fühle mich oft schlapp. Seit 2 Wochen habe ich am ganzen Körper kleine Hämatome, anfänglich sehen sie aus wie ein Ausschlag und im Laufe der Tage werden sie deutlich blau,...

Marcumar bei Tiefe Beinvenenthrombose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MarcumarTiefe Beinvenenthrombose50 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit dem ich Marcumar nehme habe ich extremen Haarausfall, ich habe außerdem das Gefühl das mein Bauch immer größer wird und fühle mich oft schlapp. Seit 2 Wochen habe ich am ganzen Körper kleine Hämatome, anfänglich sehen sie aus wie ein Ausschlag und im Laufe der Tage werden sie deutlich blau, bilden sich dann langsam uzurück und verschwinden wieder. Ledglich die Hämatome an den Beinen sind langlebiger, war damit beim Hautarzt aber der hat mir auch nur Fenistil verschrieben. Hilft meiner Meinung nach nicht.Abgesetzt.

Eingetragen am 11.06.2008 als Datensatz 8422
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Marcumar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):125
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Diovan

 

Hautblutungen bei Diovan 80 mg für Hypertonie

Haut wird punktförmig blutrot gepunktet

Diovan 80 mg bei Hypertonie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Diovan 80 mgHypertonie360 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Haut wird punktförmig blutrot gepunktet

Eingetragen am 25.01.2008 als Datensatz 6011
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Valsartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1931 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei ASS

 

Hämatome bei ASS Protect für Blutverdünnung

Habe vermutlich durch das ASS ständig blaue Flecken, irgendwie sind die Augen auch schlechter geworden. muß das noch überprüfen lassen.

Ramipril 1A bei Bluthochdruck; ASS Protect bei Blutverdünnung; Simvastatin bei Fettstoffwechselstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ramipril 1ABluthochdruck5 Monate
ASS ProtectBlutverdünnung5 Monate
SimvastatinFettstoffwechselstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe vermutlich durch das ASS ständig blaue Flecken, irgendwie sind die Augen auch schlechter geworden. muß das noch überprüfen lassen.

Eingetragen am 07.11.2009 als Datensatz 19785
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril 1A
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril, Acetylsalicylsäure, Simvastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Falithrom

 

Gewichtsprobleme, Hautblutungen, Haarausfall bei Falithrom für Lungenembolie, Mehretagen Thrombose

Also ich bin Mitte 20, habe einen kleinen Sohn und nehme das Falithrom seit ca. 5 Monaten auf Grund einer Mehretagen-Thrombose. Vor ein paar Jahren habe ich es schon mal nehmen müssen, wegen einer dreistufigen Thrombose und einer darausfolgenden Lungenembolie. Seit ich dieses Medikament nehme...

Falithrom bei Lungenembolie, Mehretagen Thrombose; L-Thyroxin112 bei Gewichtszunahme, Periode bleibt aus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FalithromLungenembolie, Mehretagen Thrombose5 Monate
L-Thyroxin112Gewichtszunahme, Periode bleibt aus10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Also ich bin Mitte 20, habe einen kleinen Sohn und nehme das Falithrom seit ca. 5 Monaten auf Grund einer Mehretagen-Thrombose. Vor ein paar Jahren habe ich es schon mal nehmen müssen, wegen einer dreistufigen Thrombose und einer darausfolgenden Lungenembolie. Seit ich dieses Medikament nehme bekomme ich auf der Haut verteilt kleine Blutbläschen, habe sehr starken Haarausfall und habe Probleme mit dem Gewicht. Davon abgesehen habe ich noch eine Schilddrüsenunterfunktion, wofür ich das L-Thyroxin nehme. Das L-Thyroxin , so habe ich die Vermutung, hilft nicht ein bisschen.

Eingetragen am 28.04.2010 als Datensatz 24139
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Falithrom
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
L-Thyroxin112
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Phenprocoumon, Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Symbicort

 

Schwindel, Kopfschmerzen, Hämatome, Krämpfe, Geschmacksverlust bei Symbicort für copd

Leider sind bei mir alle Nebenwirkungen, die möglich sind, aufgetreten. Seit Dezember 2010 habe ich keinen Speichel, keine Tränen und kein Geschmacksempfinden mehr. Heftige Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, lauter Tinitus, Schweißausbrüche auch in der Nacht, schmerzhafte Krämpfe in den Händen und...

Symbicort bei copd

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Symbicortcopd4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leider sind bei mir alle Nebenwirkungen, die möglich sind, aufgetreten. Seit Dezember 2010 habe ich keinen Speichel, keine Tränen und kein Geschmacksempfinden mehr. Heftige Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, lauter Tinitus, Schweißausbrüche auch in der Nacht, schmerzhafte Krämpfe in den Händen und Beinen überwiegend Nachts, zeitweise keine Stimme mehr und Soor im Mund machten aus mir einen Selbstmord gefährdeten Menschen.
Krankenhausaufenthalte, unzählige Arztbesuche konnten die Ursache meiner Beschwerden nicht ergründen.
Auch meinem Lungenfacharzt fiel nichts zu diesen Symthomen ein, außer, dass ich die Anzahl der Hübe mit Symbicort verdopplen sollte.
Durch Zufall bekam ich ein Medikament (darf nur drei- vier Tage genommen werden) das mir soviel Luft verschafte, wie ich sie seit Jahren nicht mehr hatte.
Symicort durfte ich nicht gleichzeitig nehmen, brauchte ich auch nicht! Ich setzte es dann schleichend ab und helfe mir mit alternativer Medizin! Seit drei Wochen kann ich wieder etwas schmecken, habe wieder Speichel, kaum Kopfschmerzen und überhaupt keine Schwindelanfälle mehr. Das Schwitzen und die Hämatome (hatte ich vergessen auzuzählen) sind fast ganz weg! Ich hoffe, den Tinitus und meine Stimme auch noch in den Griff zu bekommen. Der Soor ist leider immer noch da! ABER- ICH HABE WIEDER LEBENSFREUDE!

Eingetragen am 09.08.2011 als Datensatz 36619
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Symbicort
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid, Formoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1945 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzrasen, Unruhe, Zittern, Juckreiz, Hämatome, Schwindel, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Depressionen, Gewichtszunahme bei Symbicort für Asthma

Im November 07 verschrieb mir mein Hausarzt Symbicort nachdem ich einen nächtlichen Asthmanfall hatte (durch psychischen Stress da Tochter schwer krank im Krankenhaus). Zur Vorbeugung habe ich täglich 1 Hub Morgens bzw.2 Hub Morgens genommen. An Nebenwirkungen konnte ich feststellen: Herzrasen,...

Symbicort bei Asthma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SymbicortAsthma13 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im November 07 verschrieb mir mein Hausarzt Symbicort nachdem ich einen nächtlichen Asthmanfall hatte (durch psychischen Stress da Tochter schwer krank im Krankenhaus). Zur Vorbeugung habe ich täglich 1 Hub Morgens bzw.2 Hub Morgens genommen. An Nebenwirkungen konnte ich feststellen: Herzrasen, Unruhe, hoher Puls, Muskelzittern, Blutergüsse, Frosch im Hals, juckende Haut, Schwindel, gelegentl.Kopfschmerzen, Schlafstörungen, gelegentl.Depressionen, Gewichtszunahme. Vor einer Woche habe ich Symbicort abgesetzt weil die Nebenwirkungen immer schlimmer wurden. Blutdruck und Pulsfequenz pendeln sich nun allmählich auf ein Normales ein, der Frosch ist weg und auch die anderen Bescherden klingen langsam ab. Nur das nächtliche Herzklopfen und das Übergewicht ist noch da, hoffe jedoch dass ich auch dieses bald los bin.

Eingetragen am 25.12.2008 als Datensatz 12097
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Symbicort
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid, Formoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):135
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Rebif

 

Hämatome, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber, Schwäche, Schüttelfrost, Konzentrationsstörungen bei Rebif für Multiple Sklerose (MS)

Ganz WICHTIG zu erwähnen, was sich auch JEDER vor Augen halten sollte: Nebenwirkungen können auftreten, müssen aber nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht. Bei mir aufgetretene Nebenwirkungen im Bezug auf das Medikament \"Rebif\" Interferon beta-1a von serono:...

Rebif bei Multiple Sklerose (MS)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RebifMultiple Sklerose (MS)3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ganz WICHTIG zu erwähnen, was sich auch JEDER vor Augen halten sollte: Nebenwirkungen können auftreten, müssen aber nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht.

Bei mir aufgetretene Nebenwirkungen im Bezug auf das Medikament \"Rebif\" Interferon beta-1a von serono:

Reaktionen an der Injektionsstelle (Blutergüsse),
Gelenkschmerzen (Sprung- und Kniegelenke),
leichte Grippeartige Beschwerden wie Fieber, Kopfschmerzen, Schwäche und manchmal Schüttelfrost,
Konzentrationsschwäche.

Mit Krämpfen und Spastiken, wie viele MS-Patienten berichten, habe ich (noch) keine Probleme. Es ist anscheinend auch nicht erwiesen, dass diese Vorkommen durch das Interferon hervorgerufen wurden.

Ich wünsche allen Lesern viel Kraft.

Eingetragen am 16.10.2007 als Datensatz 4549
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Interferon beta-1a

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Xarelto

 

Hämatome, Gewichtsabnahme, Mundtrockenheit, Schwächegefühl, verminderte Leistungsfähigkeit, Depressionen bei xarelto für Schlaganfall

Meinem Vater wurde dieses Medikament nach seinem Schlaganfall verordnet. Seit der Einnahme des Medikamentes ging es ihm Monat für Monat schlechter. Angefangen von einer starken Gewichtsabnahme, leidet er an starker Mundtrockenheit, Schwindel, Schwächegefühl, starkem Leistungsabfall, Depressionen,...

xarelto bei Schlaganfall

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoSchlaganfall-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meinem Vater wurde dieses Medikament nach seinem Schlaganfall verordnet. Seit der Einnahme des Medikamentes ging es ihm Monat für Monat schlechter. Angefangen von einer starken Gewichtsabnahme, leidet er an starker Mundtrockenheit, Schwindel, Schwächegefühl, starkem Leistungsabfall, Depressionen, enorme Einblutungen an den Armen (lilafarbene, großflächige Hämatome). Je länger er das Medikament einnahm, desto mehr stellten sich auch Probleme dergestalt ein, daß er immer wieder Probleme mit dem Erinnerungsvermögen bekam, obwohl er ansonsten geistig komplett fit ist. Ab dem Zeitpunkt, als er Xarelto aufgrund der enormen Einblutungen an den Armen nur noch jeden zweiten Tag einnahm ging es ihm etwas besser, was dazu führte, daß er in Absprache mit seinem Arzt das Medikament absetzt und auf Marcumar umstellt. Als Außenstehender, der lediglich seine Beobachtungen wiedergeben kann, kann ich nur jedem raten, Hände weg von Xarelto! Jedes Medikament hat Nebenwirkungen, das ist mir bewußt, aber ein Medikament, bei dem jeder, der aufgrund eines Unfalles etc. bei Wunden der Gefahr ausgesetzt wird, zu verbluten, da es auf dem deutschen Markt kein Gegenmittel gibt, um diese Blutung zu stoppen, dürfte nicht zugelassen sein. Hier werden meinem Empfinden nach die Patienten, die aufgrund ihrer Erkrankung auf die Einnahme eines solchen Medikamentes angewiesen sind, unbemerkt für eine Langzeitstudie der Pharmaindustrie genutzt. Das es im Zusammenhang mit der Einnahme von Xarelto im Jahr 2012 über 50 und im Jahr 2013 bereits an die 80 ungeklärte Todesfälle gibt, wird billigend in Kauf genommen. Für die Pharmaindustrie sind dies nackte Zahlen einer Statistik, die betroffenen Familien haben jeweils ein Familienmitglied verloren, das sollte man nicht vergessen.

Eingetragen am 13.09.2013 als Datensatz 56247
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1937 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):60
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Urinverfärbungen, Durst, Hautblutungen bei xarelto für Tiefe Venenthrombose

Starke Kopfschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Blutungen aus Haut, rotbrauner Urin, starker Durst

xarelto bei Tiefe Venenthrombose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoTiefe Venenthrombose2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Kopfschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Blutungen aus Haut, rotbrauner Urin, starker Durst

Eingetragen am 12.02.2016 als Datensatz 71672
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Paroxetin

 

Schwäche, Schwitzen, Libidoverlust, Orgasmusstörung, Gewichtszunahme, Hämatome, Müdigkeit, Tremor, Absetzerscheinungen bei Paroxetin für Panikattacken, Sozialphopie

Hallo zusammen, ich nehme jetzt seit ca. 4 Monaten Paroxetin, anfänglich 10 mg, eine Woche später 20 mg und nochmal einen Monat später 30 mg. Ursache der Einnahme ist ein totaler Zusammenbruch mit Panikattacken ohne Ende. Das ging damals so weit, dass selbst das morgendliche Aufstehen ohne...

Paroxetin bei Panikattacken, Sozialphopie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinPanikattacken, Sozialphopie4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo zusammen,

ich nehme jetzt seit ca. 4 Monaten Paroxetin, anfänglich 10 mg, eine Woche später 20 mg und nochmal einen Monat später 30 mg. Ursache der Einnahme ist ein totaler Zusammenbruch mit Panikattacken ohne Ende. Das ging damals so weit, dass selbst das morgendliche Aufstehen ohne Valium nicht machbar war. Ich bin dann sofort in die Psychiatrische Notaufnahme in Merheim und dort konnte man mir gut helfen. Wenigstens fühlte ich mich in guten Händen und das ist in so einem Fall schonmal sehr viel wert.

Das Medikament hat mir nach gewisser Zeit sehr gut geholfen und ich bin inzwischen schon wieder runter auf 20 mg. Panik- oder Angstattacken habe ich keine mehr und kann wieder arbeiten, ausgehen, Spaß haben und alles was sonst noch dazu gehört. Die 20 mg werde ich jetzt noch zwei bis drei Monate weiternehmen, dann auf 10 mg runter und dann ganz langsam ausschleichen lassen.

Zu den Nebenwirkungen bei mir:
- regelmäßig starkes Schwächegefühl, wo ich am liebsten einfach zusammensacken möchte
- starkes Schwitzen, komischerweise deutlich stärker unter der rechten Achsel
- erstmal so gut wie kein Libido und auch das mit dem Orgasmus ist dann so eine Kunst für sich. Das hat sich dann wieder reguliert, seit ich aber die Dosis reduziert habe, ist der Libido wieder so gut wie weg
- leichte Gewichtszunahme während der 20 mg, bei 30 mg allerdings weitere 4 kg innerhalb eines Monats, das muss definitv wieder runter... ;-)
- während der 30 mg hier und da mal einen unerklärlichen blauen Fleck
- Schläfrigkeit. Sobald ich zur Ruhe komme, könnte ich Stund um Stund schlafen
- ab und zu ein leichter Tremor, aber in absolut zu vernachlässigender Intensität

Und was noch zu erwähnen ist:
Als ich vor zwei Wochen von 30 mg auf 20 mg runtergegangen bin, habe ich erste Absetzerscheinungen bemerkt:
- grundloses Angstgefühl innerhalb der ersten zwei Stunden nach Einnahme
- Albträume par excellence. Aber was solls? Dann ist wenigstens was los, während man schläft. :-)
- Starker Nachtschweiß, ich denke mal, das hängt mit den Albträumen zusammen
- öfters mal zittrige Knie, vor allem in den Situationen, in denen man es natürlich nicht brauchen kann.
- wieder kein Libido
Diese Absetzerscheinungen gingen aber nach drei bis vier Tagen vorüber (bis auf den immer noch fehlenden Libido). Bin trotzdem mal gespannt wie es wird, wenn ich es in ein paar Monaten ganz absetze.

Liebe Grüße und vor allem: Kopf hoch!
Torsten

Eingetragen am 10.08.2008 als Datensatz 9477
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Juckreiz, Hämatome, Hautveränderungen bei Paroxetin beta 10 mg für Depressionen

Nach etwa 10 Tagen starker Juckreiz an ständig wechselnden Hautarealen. Hämatome an den Oberschenkeln und Hautveränderungen im Hals-u. Nackenbereich. Trotz Ab- setzen nach Verbrauch der halben 20er Packung besteht vor allem der wechselnde Juckreiz heute, 3 Wo. nach Absetzen noch immer, wenn...

Paroxetin beta 10 mg bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Paroxetin beta 10 mgDepressionen10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach etwa 10 Tagen starker Juckreiz an ständig wechselnden Hautarealen. Hämatome
an den Oberschenkeln und Hautveränderungen im Hals-u. Nackenbereich. Trotz Ab-
setzen nach Verbrauch der halben 20er Packung besteht vor allem der wechselnde
Juckreiz heute, 3 Wo. nach Absetzen noch immer, wenn auch nicht ganz so intensiv wie zu Anfang.

Eingetragen am 07.02.2009 als Datensatz 13120
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin beta 10 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1941 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):108
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Paroxetin

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei L-Thyroxin

 

Schwindel, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Mundtrockenheit, Nachtschweiß, Traumveränderungen, Hämatome, Müdigkeit bei L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis

Anfangsdosis Trevilor ret.75mg: leichtes Schwindelgefühl,Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme(ca.10Kg),Mundtrockenheit, starkes nächtliches Schwitzen,sehr reale(vom Gefühl her wie erlebte) Träume; starkes Gähnen; vermehrte kleine Hämatome nach 2Wochen Steigerung auf 150mg und nach weiteren 2...

Trevilor retard 300 bei Depression, ADS; L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Trevilor retard 300Depression, ADS2 Jahre
L-ThyroxinHashimoto-Thyreoiditis1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangsdosis Trevilor ret.75mg: leichtes Schwindelgefühl,Appetitlosigkeit,
Gewichtsabnahme(ca.10Kg),Mundtrockenheit, starkes nächtliches Schwitzen,sehr reale(vom Gefühl her wie erlebte) Träume; starkes Gähnen; vermehrte kleine Hämatome
nach 2Wochen Steigerung auf 150mg und nach weiteren 2 Wochen auf 225mg - Gesamtgefühl besserte sich, konnte ohne Problme morgens aufstehen,war insgesamt gelassener.Insgesamt ging es mir eine Zeit lang recht gut.So gut, daß ich manchmal die Medikamente vergaß einzunehmen... Das merkte ich aber dann sehr schnell-Kopfschmerzen und Stromschläge im Kopf. Diese Dosis(225mg) behielt ich für ca.18 Monate, schleichende Verschlechterung ,verstärkte Müdigkeit, verminderter Antrieb, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme(20Kg) . Alles wie vorher(ohne Trevilor)- Mag sein, daß es hauptsächlich an der Schilddrüsenunterfunktion lag, die dann diagnostiziert wurde. Bekam dann noch L-Throxin dazu, erst 50µg, dann 100µg und im Moment nehme ich 125µg.Die SD-werte sind o.k., vertrage das L-Thyroxin auch gut.Seit 2 Monaten wurde das Trevilor auf 2x150 mg erhöht,da es mir wieder schlechter ging(Heulkrämpfe,verstärkte Müdigkeit).Die meisten Nebenwirkungen vom Anfang sind weg- bis auf die Kopfschmerzen, die hab ich jetzt öfter und das nächtl. Schwitzen . Nach anfänglicher Besserung des Allgemeinbefindens ist es jetzt wieder wie vorher...
Ich weiß,daß ADS,Depressionen und Schilddrüsenunterfunktion alle ähnliche Symptome haben. Daher ist es schwierig, die Wirksamkeit der einzelnen Medis getrennt von einander einzuschätzen.

Eingetragen am 06.05.2009 als Datensatz 15151
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trevilor retard 300
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin, Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Amlodipin

 

Herzrasen, Wassereinlagerungen, Magenbeschwerden, Schlafstörungen, Atembeschwerden, Husten, Hautblutungen, Gesichtsrötung bei Amlodipin für Bluthochdruck

Ich habe bis vor 8 Wochen täglich 5 mg Amlodipin eingenommen. Dabei waren die Nebenwirkungen erträglich, aber vorhanden: Herzjagen, Flüssigkeitsansammlungen in den Beinen, verschiedene Magenbeschwerden. Vor 8 Wochen wurde auf täglich 10 mg erhöht. Ich bekam schmerzende dicke Beine mit enorm...

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe bis vor 8 Wochen täglich 5 mg Amlodipin eingenommen. Dabei waren die Nebenwirkungen erträglich, aber vorhanden: Herzjagen, Flüssigkeitsansammlungen in den Beinen, verschiedene Magenbeschwerden.
Vor 8 Wochen wurde auf täglich 10 mg erhöht. Ich bekam schmerzende dicke Beine mit enorm starken Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Schlafstörungen mit Atembeschwerden und so eine Art Dauererkältung (Husten und Schnupfen), auch Hauteinblutungen (Finger und Beine) waren dabei. Mein Gesicht war immer heiß und rot. Das Medikament wurde abgesetzt. Jetzt nehme ich Rasiletz, und es geht mir von Tag zu Tag besser.

Eingetragen am 22.11.2011 als Datensatz 39334
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1938 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Candesartan

 

Müdigkeit, Durchfall, punktförmige Hauteinblutungen, Schüttelfrost, Fieber (38°C oder höher) bei Candesartan für Bluthochdruck

Man fühlt sich krank

Candesartan bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CandesartanBluthochdruck3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Man fühlt sich krank

Eingetragen am 19.08.2018 als Datensatz 85212
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Candesartan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan cilexetil

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Prednisolon

 

Überaktivität, weiche Stühle, Säurerückfluss, Hämatome, Hautblutungen, trockene Haut bei Prednisolon für COPD mit Asthma

Hautblutungen, Hämatome an den Unterarmen sehr stark, sehr dünne trockene Haut, brüchiges Oberhaar, trochene Hautpflecken im Gesicht

Prednisolon bei COPD mit Asthma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonCOPD mit Asthma-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hautblutungen, Hämatome an den Unterarmen sehr stark, sehr dünne trockene Haut, brüchiges Oberhaar, trochene Hautpflecken im Gesicht

Eingetragen am 25.07.2022 als Datensatz 111850
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1942 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Trevilor

 

Anorgasmie, Libidoverlust, Schwitzen, Hämatome bei Trevilor für Depression

sexuelle Unlust bis hin zur Anorgasmie, was ich schon von einem anderen Medikament hatte. Blaue Flecken, verstärkte Schweißabsonderung. Momentan auf 150mg morgends und 150mg abends.

Trevilor bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrevilorDepression4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

sexuelle Unlust bis hin zur Anorgasmie, was ich schon von einem anderen Medikament hatte. Blaue Flecken, verstärkte Schweißabsonderung.

Momentan auf 150mg morgends und 150mg abends.

Eingetragen am 25.03.2007 als Datensatz 714
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Lyrica

 

Absetzerscheinungen, Restless-Legs-Syndrom, Hämatome, Zittern, Libidoverlust, Sprachstörungen, Schwindel, Gangstörung, Benommenheit bei Lyrica für Angststörungen

Die Absetzsymtome von paroxetin trotz Ausschleichen sind heftig (Absetzen durch zu starke Nebenwirkungen,wie restless Legs,Schwitzen,Hämathome,Zittern, Verlust jeglicher Sexualität etc.): Angst kommt zurück, genauso Zwänge und Depression, dazu nächtliches Schwitzen, Aggressionen, etc. Lyrica:...

Paroxetin bei Depressionen, Angststörungen, Zwang, sozialer Phobie; Lyrica bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ParoxetinDepressionen, Angststörungen, Zwang, sozialer Phobie3 Monate
LyricaAngststörungen1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Absetzsymtome von paroxetin trotz Ausschleichen sind heftig (Absetzen durch zu starke Nebenwirkungen,wie restless Legs,Schwitzen,Hämathome,Zittern, Verlust jeglicher Sexualität etc.): Angst kommt zurück, genauso Zwänge und Depression, dazu nächtliches Schwitzen, Aggressionen, etc.
Lyrica: trotz Eindosieren nach einer Woche (von 75 auf 150 mg) Besoffenheit, Schwindel, Sprachstörungen, völlig benebelt, Gehstörungen. dadurch absolut arbeitsunfähig
Positiv an Paroxetin: Angst ist weg, Selbstbewusstsein kehrt zurück, weniger Depression.
Positiv Lyrica: endlich wieder Schlafen !!!, Entspanntheit tagsüber

Eingetragen am 14.07.2008 als Datensatz 8983
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Paroxetin, Pregabalin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Mirena

 

Kopfschmerzen, Schwindel, Ohrendruck, Übelkeit, Hämatome, Unterleibsschmerzen, Zystenbildung bei Mirena für Endometriose

Liebe Mirena-Nutzerinnen und die, die es einmal werden wollen... Trage nun seit einem Monat und zwei Wochen die Mirena in mir. Der Grund für den Einsatz war eine "Wucherung" der Gebärmutterschleimhaut namens "Endometriose". Da ich keine Pille vertragen habe (weder gering noch hoch dosierte...

Mirena bei Endometriose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEndometriose1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Liebe Mirena-Nutzerinnen und die, die es einmal werden wollen...

Trage nun seit einem Monat und zwei Wochen die Mirena in mir. Der Grund für den Einsatz war eine "Wucherung" der Gebärmutterschleimhaut namens "Endometriose". Da ich keine Pille vertragen habe (weder gering noch hoch dosierte Hormonpräperate, keine gestagenhaltige Pille), wurde ich von meiner Fauenärztin auf die Mirena aufmerksam gemacht, die diesem Problem Abhilfe schaffen sollte. So habe ich mir während der OP, bei der mein Endometrioseherd entfernt wurde, die Mirena einsetzen lassen. Als ich aus der Narkose erwachte, hab ich mich pudelwohl gefühlt und hatte das Gefühl, endlich das richtige Hormonpräparat für mich entdeckt zu haben. Leider verspürte ich vier Tage später leichte Kopfschmerzen, die ich zunächst mit der Narkose in Verbindung gebracht habe. Diese Kopfschmerzen sind in den weiteren Wochen immer mal wieder aufgetreten, mehr oder weniger stark ausgeprägt. Dazu haben sich auch Schwindelgefühle, Druck auf den Ohren, blaue Flecken an Armen und Beinen, Übelkeit und Haarausfall gesellt. Seit gestern habe ich Knoten unter meinen Achseln bemerkt und ein Stechen im Unterleib verspürt, woraufhin ich mich heute untersuchen ließ. Als ich der Ärztin meine Beschwerden geschildert habe, meinte sie, dass sie noch nie von diesen Beschwerden im Zusammenhang mit der Mirena gehört habe. Sie stellte eine 4cm große Zyste im Eierstock fest und gab zu, dass die Zystenbildung unter der Mirena begünstigt würde. Zudem ergab die Untersuchung einen sclechten pH-Wert der Flora. Die Ärztin riet mir dazu, mir die Zyste entfernen zu lassen, da sie wohl nicht von alleine verschwindet. So hab ich heut beschlossen, mich in ein bis zwei Wochen erneut unter das Messer zu legen und die Zyste entfernen zu lassen. Ich bin bereit, noch ein bis zwei Monate tapfer durchzuhalten. Vielleicht verbessert sich mein Befinden. Ich hoffe es sehr!

Fazit: Ich kann diese Hormonspirale nicht einwandfrei weiter empfehlen. Die Frauen, die sich die Mirena einsetzen lassen wollen, sollten vorher Erfahrungen mit einem Levonorgstrel-haltigen Hormonpräparat, das oral eingenommen wird, sammeln, bevor sie sich für diesen Schritt entscheiden. Leider wurde mir diese Option nicht genannt, habe sie durch Eigenrecherche entdeckt.

Ich schaue gerade auf den Mirena-Prospekt und bemerke toughe und attraktive Frauen. Sie lächeln mich an und verkaufen den Slogan "Mirena-den Kopf frei für die Liebe". Leider verspüre ich nichts von diesem "Kopf-frei"-Feeling. Mir schmerzt der Kopf eher, als dass er für andere Gedanken frei wäre. Ganz abgesehen davon, dass diese Hormonspirale keine verhütungstechnische Relevanz für mich hat.

Aber ich sage mir: Kopf hoch mit der Mirena, auch wenn er schmerzt. Andere Alternativen gibt es für mich nicht.

Eingetragen am 13.07.2009 als Datensatz 16844
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Hämatome bei Citalopram

 

Libidoverlust, Orgasmusstörungen, Hautblutungen bei Citalopram für Depression

Hautblutungen,Orgasmusstörungen,Libidoverlust...........

Citalopram bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepression40 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hautblutungen,Orgasmusstörungen,Libidoverlust...........

Eingetragen am 30.08.2011 als Datensatz 37149
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90k
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Hämatome wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

punktförmige Hauteinblutungen, Hautblutungen

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Hämatome aufgetreten:

Schwindel (7/40)
18%
Kopfschmerzen (5/40)
13%
Haarausfall (5/40)
13%
Müdigkeit (5/40)
13%
Juckreiz (5/40)
13%
Übelkeit (4/40)
10%
Gewichtszunahme (4/40)
10%
Libidoverlust (4/40)
10%
Zittern (3/40)
8%
Mundtrockenheit (3/40)
8%
Gelenkschmerzen (3/40)
8%
Depressionen (2/40)
5%
Hitzewallungen (2/40)
5%
Tremor (2/40)
5%
Schlafstörungen (2/40)
5%
juckender Ausschlag (2/40)
5%
Abgeschlagenheit (2/40)
5%
Hautveränderungen (2/40)
5%
Schwäche (2/40)
5%
Schwitzen (2/40)
5%
Absetzerscheinungen (2/40)
5%
Nachtschweiß (2/40)
5%
Verwirrtheit (2/40)
5%
Temperaturanstieg (1/40)
3%
Leberwertveränderung (1/40)
3%
Durchfall (1/40)
3%
Zungenbrennen (1/40)
3%
Blasenschmerzen (1/40)
3%
Unruhe (1/40)
3%
Blähungen (1/40)
3%
Gangstörung (1/40)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 92 Nebenwirkungen in Kombination mit Hämatome
[]