Empfindungsstörungen
Wir haben 486 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Empfindungsstörungen.
Prozentualer Anteil | 76% | 24% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 69 | 88 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 51 | 57 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,45 | 27,09 |
Die Nebenwirkung Empfindungsstörungen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Acemit (5/13)
- 38%
- Taxotere (5/15)
- 33%
- Bondronat (5/19)
- 26%
- Topamax (48/200)
- 24%
- Diamox (9/49)
- 18%
- Herceptin (6/58)
- 10%
- Arimidex (11/117)
- 9%
- Gardasil (21/316)
- 6%
- Laif (15/240)
- 6%
- Femara (7/132)
- 5%
- Zoladex (4/105)
- 3%
- Avalox (15/424)
- 3%
- Exforge (4/114)
- 3%
- Tamoxifen (8/341)
- 2%
- Bisoprolol (11/507)
- 2%
- Amitriptylin (6/374)
- 1%
- Marcumar (5/378)
- 1%
- Paroxetin (8/647)
- 1%
- Amlodipin (4/339)
- 1%
- Seroquel (9/896)
- 1%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Acemit
Empfindungsstörungen, Müdigkeit, Mundtrockenheit bei Acemit für pseudotumor cerebri
Kribbeln in Händen und Füßen (vor allem bei Temperaturänderungen, nach dem Trinken oder nach dem Wasserlassen); Kribbeln der Nasenspitze/des Gesichtes (nach körperlicher Anstrengung wie 5-km-Lauf); Müdigkeit, Mundtrockenheit (geht zurück mit dr Zeit)
Acemit bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acemit | pseudotumor cerebri | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kribbeln in Händen und Füßen (vor allem bei Temperaturänderungen, nach dem Trinken oder nach dem Wasserlassen); Kribbeln der Nasenspitze/des Gesichtes (nach körperlicher Anstrengung wie 5-km-Lauf); Müdigkeit, Mundtrockenheit (geht zurück mit dr Zeit)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Müdigkeit, Mundtrockenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Empfindungsstörungen, Mundtrockenheit, Bauchkrämpfe, Durchfall, Übelkeit, Müdigkeit bei Acemit für pseudotumor cerebri
ich bekomme das acemit seit knapp 14 tagen gegen pseudotumor cerebri. innerhalb einer woche ging der LÖD von 25 auf 23 runter, aber schmerzfrei bin ich immernoch nicht. seit einigen tagen habe ich kribbeln in den händen und füßen, trockenen mund und teilweise heftige bauchkrämpfe mit durchfall...
Acemit bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acemit | pseudotumor cerebri | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich bekomme das acemit seit knapp 14 tagen gegen pseudotumor cerebri. innerhalb einer woche ging der LÖD von 25 auf 23 runter, aber schmerzfrei bin ich immernoch nicht. seit einigen tagen habe ich kribbeln in den händen und füßen, trockenen mund und teilweise heftige bauchkrämpfe mit durchfall und übelkeit. kohlensäurehaltige getränke schmecken überhaupt nicht mehr. und ich bin den ganzen tag total müde und abgespannt. sollte sich bei der nächsten punktion zeigen, das der druck nicht weiter gesunken ist, steht die shunt op zur debatte, denn ich sehe nicht ein, das es mir von dem medikament, das mir eigentlich helfen soll, eigentlich schlechter geht als vorher... bedingt durch die nebenwirkungen. zumal es ja einem auch geraten wird, das gewicht zu reduzieren. bei mir haben sich aber während der gewichtsabnahme (seit april 17 kg) die symptome verschlechtert....frage mich, wie das dann zusammenpassen soll??? ich werd demnächst nochmal mit meinem neuro darüber sprechen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Mundtrockenheit, Bauchkrämpfe, Durchfall, Übelkeit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Acemit
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Taxotere
Schmerzen, Hautausschlag, Herzrasen, Empfindungsstörungen, Pilzinfektion, Husten, Heiserkeit, Fieber, Fingernagelbrüchigkeit, Haarausfall, Depressionen, Schlafstörungen bei Docetaxel für Brustkrebs, Chemotherapie
Nervenschmerzen im ganzen Körper, Hautausschläge, Schmerzen in den Fingerspitzen, Puls rasen, Herzschmerzen, taubes Gefühl in der Fußsohle, Pilzinfektion im Mund, Husten, Heiserkeit, erhöhte Temperatur Weitere Nebenwirkung können sein, ablösen der Haut, Knochenbeschwerden, Kribbeln in den...
Docetaxel bei Brustkrebs, Chemotherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Docetaxel | Brustkrebs, Chemotherapie | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nervenschmerzen im ganzen Körper, Hautausschläge, Schmerzen in den Fingerspitzen, Puls rasen, Herzschmerzen, taubes Gefühl in der Fußsohle, Pilzinfektion im Mund, Husten, Heiserkeit, erhöhte Temperatur
Weitere Nebenwirkung können sein, ablösen der Haut, Knochenbeschwerden, Kribbeln in den Händen und Füßen, Fingernagelbrüchigkeit, Dunkel werden der Finger und Fußnägel, Haarausfall, Depressionen,Schlafstörungen, Schmerzen im Bewegungsapparat
Nach einer Woche waren die meisten Symptome weg, außer Schmerzen in den Fingernägel, Herzschmerzen, Puls rasen, Schmerzen in der Wirbelsäule, Hautauschläge
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen, Hautausschlag, Herzrasen, Empfindungsstörungen, Pilzinfektion, Husten, Heiserkeit, Fieber, Fingernagelbrüchigkeit, Haarausfall, Depressionen, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Docetaxel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Knochenschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Mundschleimhautentzündungen, Geschmacksveränderungen, Verstopfung, Empfindungsstörungen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schwindel, Antriebslosigkeit, blutiger Durchfall, Kopfschmerzen bei Docetaxel für Brustkrebs
Knochen-, Nacken-, Gelenk- und Muskelschmerzen, Schmerzen in der Brust, Schleimhautentzündung und taubes Gefühl im Mund, verändertes Geschmacks- und Geruchsempfingen, Verstopfung, Empfindungsstörungen, Müdigkeit, Schlappheit, Schwindel, Antriebslosigkeit, blutiger Durchfall, Nervenstörungen in...
Docetaxel bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Docetaxel | Brustkrebs | 9 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Knochen-, Nacken-, Gelenk- und Muskelschmerzen, Schmerzen in der Brust, Schleimhautentzündung und taubes Gefühl im Mund, verändertes Geschmacks- und Geruchsempfingen, Verstopfung, Empfindungsstörungen, Müdigkeit, Schlappheit, Schwindel, Antriebslosigkeit, blutiger Durchfall, Nervenstörungen in den Fingerspitzen, Kopfschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Knochenschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Mundschleimhautentzündungen, Geschmacksveränderungen, Verstopfung, Empfindungsstörungen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schwindel, Antriebslosigkeit, blutiger Durchfall, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Docetaxel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Bondronat
Schmerzen im Bewegungsapparat, Empfindungsstörungen, Schwitzen, Schlafstörungen, Unruhe, Depressionen bei Bondronat Infusion für Osteoporose
In den ersten 16 Monaten keine Nebenwirkungen auf Arimidex. Seit einem Jahr ca. verstärkte Gelenk- und Knochenschmerzen(Rücken). Kribbeln in Hände und Füße. Starkes Schwitzen nachts, manchmal erhebliche Schlafstörungen. Unruhe, depressive Phasen.
Arimidex bei Brustkrebs; Bondronat Infusion bei Osteoporose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arimidex | Brustkrebs | - |
Bondronat Infusion | Osteoporose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In den ersten 16 Monaten keine Nebenwirkungen auf Arimidex. Seit einem Jahr ca. verstärkte Gelenk- und Knochenschmerzen(Rücken). Kribbeln in Hände und Füße. Starkes Schwitzen nachts, manchmal erhebliche Schlafstörungen. Unruhe, depressive Phasen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen im Bewegungsapparat, Empfindungsstörungen, Schwitzen, Schlafstörungen, Unruhe, Depressionen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Fingernagelbrüchigkeit, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Empfindungsstörungen, Schlafstörungen, Sehkraftverlust bei Bondronat für Knochenmetastasen
Fingernagelbrüche, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Hautkribbeln, Schlafstörungen, Sehfähigkeit verschlechtert,
Herceptin bei Brustkrebs, Metastasen, Knochenkrebs; Bondronat bei Knochenmetastasen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Herceptin | Brustkrebs, Metastasen, Knochenkrebs | 2 Jahre |
Bondronat | Knochenmetastasen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Fingernagelbrüche, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Hautkribbeln, Schlafstörungen, Sehfähigkeit verschlechtert,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fingernagelbrüchigkeit, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Empfindungsstörungen, Schlafstörungen, Sehkraftverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Herceptin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Topamax
Empfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Metallgeschmack, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme bei Topamax für pseudotumor cerebri
- dauern Kribbeln in den Endgliedmaßen, auch nach längerer Einnahme - Konzentrations- und Koordinationsprobleme - teilweise heftige Unterdruckskopfschmerzen wegen zuwenig Hirnwasser - Kohlensäure-Getränke schmecken metallern - 24h lähmende Müdigkeit und Antriebslosigkeit - statt Abnahme eher...
Topamax bei pseudotumor cerebri; glaupax bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | pseudotumor cerebri | 1 Monate |
glaupax | pseudotumor cerebri | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
- dauern Kribbeln in den Endgliedmaßen, auch nach längerer Einnahme
- Konzentrations- und Koordinationsprobleme
- teilweise heftige Unterdruckskopfschmerzen wegen zuwenig Hirnwasser
- Kohlensäure-Getränke schmecken metallern
- 24h lähmende Müdigkeit und Antriebslosigkeit
- statt Abnahme eher Gewichtszunahme wegen der letzteren Nebenwirkung (damit verbunden auch mangelnder sportl. Antrieb)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Metallgeschmack, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 146 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtsabnahme, Appetitlosigkeit, Haarausfall, Agressivität, Empfindungsstörungen, Muskelschmerzen bei Topamax für Epilepsie
Dosierung: 50/50 Nebenwirkungen: Gewichtsabnahme um ca. 8 kg, Appetitlosigkeit, starker Haarausfall, Agressivität, Empfindungsstörungen (Ameisenlaufen, Muskelschmerzen. Parallel zur Dosis-Reduzierung nehmen auch die Nebenwirkungen ab. Patient hat wieder 5 kg zugenommen. Haarausfall kann ich...
Topamax bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | Epilepsie | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dosierung: 50/50
Nebenwirkungen:
Gewichtsabnahme um ca. 8 kg, Appetitlosigkeit, starker Haarausfall, Agressivität, Empfindungsstörungen (Ameisenlaufen, Muskelschmerzen.
Parallel zur Dosis-Reduzierung nehmen auch die Nebenwirkungen ab. Patient hat wieder 5 kg zugenommen. Haarausfall kann ich erst in 3 Monaten beurteilen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsabnahme, Appetitlosigkeit, Haarausfall, Agressivität, Empfindungsstörungen, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topamax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch PTA | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Diamox
Empfindungsstörungen, Metallgeschmack, Übelkeit, Sehstörungen bei Diamox für pseudotumor cerebri
Kribbeln Hände und Füße, Metallgeschmack, Übelkeit,Verlangsamte Körperbewegungen,lange Reaktionszeit generell,Sehstörungen .Autofahren nicht mehr möglich!!
Diamox bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diamox | pseudotumor cerebri | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kribbeln Hände und Füße, Metallgeschmack, Übelkeit,Verlangsamte Körperbewegungen,lange Reaktionszeit generell,Sehstörungen .Autofahren nicht mehr möglich!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Metallgeschmack, Übelkeit, Sehstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 148 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Geschmacksstörungen, Empfindungsstörungen bei Diamox für pseudotumor cerebri
Ich hatte in der gesamten Zeit Geschmacksstörungen, am schlimmsten war es bei Getränken mit Kohlensäure. Es traten auch Gefühlsstörungen im ganzen Gesicht auf. Gewirkt hat es bei mir überhaupt nicht
Diamox bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diamox | pseudotumor cerebri | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte in der gesamten Zeit Geschmacksstörungen, am schlimmsten war es bei Getränken mit Kohlensäure. Es traten auch Gefühlsstörungen im ganzen Gesicht auf. Gewirkt hat es bei mir überhaupt nicht
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Geschmacksstörungen, Empfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diamox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Herceptin
Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Empfindungsstörungen, Sehstörungen, Schmerzen im Bewegungsapparat bei Herceptin für Mammakarzinom
Deutliche Gewichtszunahme - Knochenschmerzen - Hitzewallungen - Augenprobleme (Beinträchtigung des Gesichtsfeld - noch nicht endgültig geklärt) - Starkes kribbeln, stechen in den Händen.
Femara bei Mammakarzinom; Herceptin bei Mammakarzinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Femara | Mammakarzinom | 2 Jahre |
Herceptin | Mammakarzinom | 12 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Deutliche Gewichtszunahme - Knochenschmerzen - Hitzewallungen - Augenprobleme (Beinträchtigung des Gesichtsfeld - noch nicht endgültig geklärt) - Starkes kribbeln, stechen in den Händen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Empfindungsstörungen, Sehstörungen, Schmerzen im Bewegungsapparat
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Empfindungsstörungen, Knochenschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Angstzustände, Hitzewallungen, Haarausfall, Depressionen, Schlafstörungen, Lustlosigkeit, Gewichtszunahme bei Herceptin Dauer 1 Jahr für Brustkrebs
Knochenbeschwerden, Rippenbeschwerden im Brustbereich, Muskelbeschwerden, Kribbeln in den Händen, Gelenksteife,Angstzustände,Hitzewallungen,Fingernagelbrüchigkeit, Schwarzwerden der Finger und Fußnägel, Haarausfall, Depressionen,Schlafstörungen, Schmerzen im Bewegungsapparat,Scheidentrockenheit,...
Docetaxel bei Brustkrebs; Carboplatin bei Brustkrebs; Herceptin Dauer 1 Jahr bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Docetaxel | Brustkrebs | 4 Monate |
Carboplatin | Brustkrebs | 4 Monate |
Herceptin Dauer 1 Jahr | Brustkrebs | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Knochenbeschwerden, Rippenbeschwerden im Brustbereich, Muskelbeschwerden, Kribbeln in den Händen, Gelenksteife,Angstzustände,Hitzewallungen,Fingernagelbrüchigkeit, Schwarzwerden der Finger und Fußnägel, Haarausfall, Depressionen,Schlafstörungen, Schmerzen im Bewegungsapparat,Scheidentrockenheit, Lustlosigkeit, Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Knochenschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Angstzustände, Hitzewallungen, Haarausfall, Depressionen, Schlafstörungen, Lustlosigkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Docetaxel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Docetaxel, Carboplatin, Trastuzumab
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Arimidex
Hitzewallungen, Schwäche, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Depressionen, Knochenschmerzen, Empfindungsstörungen, Schwellungen, Haarausfall bei Arimidex für Mammakarzinom
Tamoxifen: starke Hitzewallungen, Schwäche, Konzentrationsstörungen, sehr ausgeprägte Schlafstörungen, psychische Verstimmungen Arimidex: zunehmende Knochenschmerzen, Hitzewellen erträglich, Schwäche, Kraftlosigkeit, sehr ausgeprägte Schlafstörungen, psychische Verstimmungen, Nervenstörungen...
Tamoxifen bei Mammakarzinom; Arimidex bei Mammakarzinom; Femara bei Mammakarzinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Mammakarzinom | 3 Jahre |
Arimidex | Mammakarzinom | 2 Jahre |
Femara | Mammakarzinom | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Tamoxifen: starke Hitzewallungen, Schwäche, Konzentrationsstörungen, sehr ausgeprägte Schlafstörungen, psychische Verstimmungen
Arimidex: zunehmende Knochenschmerzen, Hitzewellen erträglich, Schwäche, Kraftlosigkeit, sehr ausgeprägte Schlafstörungen, psychische Verstimmungen, Nervenstörungen in den Händen und Füßen, anschwellende Fußgelenke am Abend
Femara: ausgeprägte Knochenschmerzen im gesamten Skelett; daraufhin Osteoporose im fortgeschrittenem Stadium festgestellt. Wiederkehrende Gelenkentzündungen in den Knien und Armgelenken. Keine Hitzewellen mehr, dafür Schüttelfrost. Schwäche und Kraftlosigkeit, Schlafstörungen, angeschwollene Fußgelenke auch am Tag, ausgeprägte Nervenstörungen (Kribbeln)in Händen und Füßen, Haarausfall, Schwäche und Kraftlosigkeit, Gereiztheit, depr. Verstimmungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Schwäche, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Depressionen, Knochenschmerzen, Empfindungsstörungen, Schwellungen, Haarausfall
Wirkstoffe der Medikamente:
Tamoxifen, Anastrozol, Letrozol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Knochenschmerzen, Rückenschmerzen, Empfindungsstörungen bei Arimidex für Brustkrebs
Meine Mutter nimmt seit September 2008 Arimidex. Bei ihr äußern sich die Nebenwirkungen vor allen Dingen in Knochenschmerzen, speziell in den Daumen, die sie kaum noch bewegen kann. Anfassen und Heben von Dingen fallen ihr schwer. Des weiteren hat sie Rückenschmerzen, die ihr in die rechte...
Arimidex bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arimidex | Brustkrebs | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Mutter nimmt seit September 2008 Arimidex. Bei ihr äußern sich die Nebenwirkungen vor allen Dingen in Knochenschmerzen, speziell in den Daumen, die sie kaum noch bewegen kann. Anfassen und Heben von Dingen fallen ihr schwer.
Des weiteren hat sie Rückenschmerzen, die ihr in die rechte Hüfte ziehen. Ebenfalls beschwert sie sich über Taubheitsgefühle in Händen und Füßen. Diese Taubheitsgefühle verschwinden nach dem Aufstehen nach kurzer Zeit, allerdings die Schmerzen bleiben den ganzen Tag.
Schmerzmittel kann sie nicht nehmen, weil sie sie nicht verträgt und Spritzen können ihr ebenfalls nicht gesetzt werden.
Vielleicht weiß jemand ein verträgliches Mittel gegen die Schmerzen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Knochenschmerzen, Rückenschmerzen, Empfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arimidex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Gardasil
Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Bewusstseinsstörungen, Zwischenblutungen, Durchfall, Magenschmerzen, Lymphknotenschwellung, Sehstörungen, Empfindungsstörungen, Schmerzen bei Gardasil Impfung für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Meine Tochter bekam im Mai letzten Jahres die erste Impfung. Die Nebewirkungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel waren überschaubar. Im Juli erhielt sie die 2. Impfung. Die Nebenwirkungen nahmen zu. Zusätzlich wurde sie immer mal bewußtlos. Dann kamen noch ewig wiederkehrende...
Gardasil Impfung bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil Impfung | HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Tochter bekam im Mai letzten Jahres die erste Impfung. Die Nebewirkungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel waren überschaubar. Im Juli erhielt sie die 2. Impfung. Die Nebenwirkungen nahmen zu. Zusätzlich wurde sie immer mal bewußtlos. Dann kamen noch ewig wiederkehrende Zwischenblutungen dazu. Dies veranlasste den Arzt ihr eine andere Pille zu verschreiben, da sie ihre alte wohl nicht mehr vertrage.Dann im Dezember die 3. Impfung. Der Arm tat ihr mehrere Tage weh, sie bekam Durchfall und klagte über Magenschmerzen. Dann schwollen irgendwann die Lymphdrüsen an. Ein Arztbesuch incl Blutabnahme brachte kein Ergebnis. Alles in bester Ordnung. Mal war es 3 bis 4 Tage in Ordnung, dann ging es wieder los. Zusätzlich klagte sie über schlechtes Sehen. Anfang April kam ein Kribbeln in den Füßen dazu, die Lymphdrüsen schwollen wieder an. Eine Woche später kam ein Kribbeln in den Händen dazu und Schmerzen in Armen und Beinen. Wieder ein Besuch beim Arzt. Kein Ergebnis! Sehr warscheinlich die Psyche. Und dann ging es auf einmal ganz schnell. Meine Tochter konnte keine Treppen mehr steigen, sehr schlecht gehen, nicht mehr schreiben da sie den Stift nicht mehr halten konnte.Am Sonntag den 04. Mai in Krhs - neurologische Ambulanz. Diagnose - Guillain Barre Syndrom.Bis Dienstags waren die Lähmungen komplett auf die Beine und die Arme übergegangen. Die linke Gesichtshälfte hing herunter wie nach einem Schlaganfall!! Kauen war nicht mehr möglich. Essen gab es nur noch als passierte Kost. Trinken kippte sie sich mit angewinkelten Armen(strecken war unmöglich) und fast lahmen Händen aus einer Schnabeltasse in den Mund.Es war so furchtbar anzusehen. Besucher wie Freundinnen oder die Klassenlehrerin verließen weinend oder sehr schockiert nach dem Besuch wider das Krankenhaus.Sie bekam dann eine Therapie mit Immunglobulinen über 5 Tage, und es kamen keine neuen Lähmungen dazu. Nach 5 Tagen wurde es etwas besser, aber sie hatte schreckliche Schmerzen am ganzen Körper und unerträgliche Kopfschmerzen.
Seit dem 27. Mai geht sie zur Reha. Sie kann mit Einschränkungen wieder gehen. Feinmotorische Dinge muß sie erst wieder erlernen. Die linke Gesichtshälfte ist immer noch beinträchtigt. Sie hat einen Ruhepuls von 100 bis 120 und erhöhte Leberwerte. Und Sie war vor den Impfungen niemals ernsthaft erkrankt, sondern ein immer quirliges lebenslustiges Kind. Ich kann allen Müttern nur dringend raten ihre Töchter um Gottes Willen nicht impfen zu lassen!!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Bewusstseinsstörungen, Zwischenblutungen, Durchfall, Magenschmerzen, Lymphknotenschwellung, Sehstörungen, Empfindungsstörungen, Schmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Blutdruckabfall, Herzrasen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Empfindungsstörungen, Schwäche, Sehstörungen bei Gardasil für Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Schon kurz nach Impfung Schwindel. Zwei Wochen nach Impfung Blutdruckabfall, Herzrasen, extreme Müdigkeit Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen,Gefühlsstörungen und Schwäche in der linken Hand, Schwierigkeiten beim Lesen und Sehen, andauernder Schwindel. Odysseen in Krankenhäusern und bei...
Gardasil bei Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | Gebärmutterhalskrebs-Impfung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schon kurz nach Impfung Schwindel.
Zwei Wochen nach Impfung Blutdruckabfall, Herzrasen, extreme Müdigkeit Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen,Gefühlsstörungen und Schwäche in der linken Hand, Schwierigkeiten beim Lesen und Sehen, andauernder Schwindel.
Odysseen in Krankenhäusern und bei Fachärzten( Herz, Lunge, Augen, Ohren, MRT von Kopf und Halswirbelsäule, Experte für Schwindel, Neurologische Klinik....) Viele,viele, teilweise schmerzhafte Untersuchungen.
Bisher(3 Monate nach Impfung)keine Diagnose, neuropsychologische Untersuchung und Tests ergaben KEINEN Hinweis auf psychosomatischee Störung, aber extremste Konzentrations- und Reaktionsstörungen unbekannter Herkunft.
Sara besucht Schule nur stundenweise, Atteste für Klausuren, Abi 2010 ( sie war bis zur Impfung eine sehr gute Schülerin, mit großen Plänen für die Zukunft- Auslandsaufenthalt) können wir vergessen!
Jetzt Uniklinik Heidelberg, könnte schon ganze Bücher füllen mit Befunden und Geschichten, die wir auf unserer \"Ärztetour\" erlebt haben. Kann mich des Eindrucks nicht erwehren,dass man gegen Windmühlen (sprich Pharmaindustrie) kämpft und einem sehr viel Steine in den Weg gelegt werden.
Warum müssen wir beweisen, dass es von der Impfung kommt??????????!!!!!!!!!
Warum muss nicht der Hersteller beweisen, dass es NICHT von der Impfung kommt????????????
Von Seiten der Ärzte haben wir immer wieder gehört, dass man nicht alles glauben soll, was in den Medien berichtet wird und dass die Fälle die hier oder in anderen Foren gemeldet werden auch einer Überprüfung bedürften und alle gerade ein bisschen hysterisch wären.
Unglaublich!!!!!!!!!!!!!!
Irgendwann hat mal jemand behauptet, die Erde wäre keine Scheibe...er wurde anfangs auch für verrückt erklärt................
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Blutdruckabfall, Herzrasen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Empfindungsstörungen, Schwäche, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gardasil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Laif
Photosensibilisierung, Empfindungsstörungen, Kribbeln, Kältegefühl, Hautempflindlichkeit bei Laif 900 für Depression, Angstzustände
Die ersten Monate habe ich "Johanniskraut ratiopharm" genommen und hatte keinerlei Nebenwirkungen (Einnahme jeweils morgens und abends eine Tablette). Die letzten beiden Monate habe ich auf "Laif900" umgestellt, da ich hier nur eine Tablette am Tag nehmen muss. Habe zurzeit sehr unangenehme...
Laif 900 bei Depression, Angstzustände; Johanniskraut ratiopharm 425 mg bei Depression, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Laif 900 | Depression, Angstzustände | 60 Tage |
Johanniskraut ratiopharm 425 mg | Depression, Angstzustände | 120 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die ersten Monate habe ich "Johanniskraut ratiopharm" genommen und hatte keinerlei Nebenwirkungen (Einnahme jeweils morgens und abends eine Tablette).
Die letzten beiden Monate habe ich auf "Laif900" umgestellt, da ich hier nur eine Tablette am Tag nehmen muss.
Habe zurzeit sehr unangenehme Nebenwirkung aufgrund von Photosensibilisierung. Habe äußerlich nicht erkennbare Probleme der Haut. Sobald ich aber an die frische Luft gehe, habe ich starke Empfindungsstörungen in der Haut an Händen und mittlerweile auch im Gesicht. Das Gefühl lässt sich mit Kribbeln und starkem Kälteempfinden beschreiben, bis hin zu starkem Schmerz und damit verbundene Überempfindlichkeit bei Berühren der Haut.
Ich werde sofort wieder auf "Johanniskraut ratiopharm" wechseln, da dieses Produkt zudem wesentlich günstiger ist (bei gleicher, wenn nicht sogar besserer Wirkung).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Photosensibilisierung, Empfindungsstörungen, Kribbeln, Kältegefühl, Hautempflindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Laif 900
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Johanniskraut ratiopharm 425 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Empfindungsstörungen bei Laif für Depression
Das Medikament hat bei mir die Stimmung deutlich aufgebessert. Nach vier Monaten Einnahme und beginnenden Frühling habe ich die Empfindungsstörungen bekommen. Vor allem draussen bei Kälte hatte ich das Stechen in den Fingern und Belastungen der Finger (z.B. Schlüssel umdrehen oder Ratschen)...
Laif bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Laif | Depression | 120 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Medikament hat bei mir die Stimmung deutlich aufgebessert.
Nach vier Monaten Einnahme und beginnenden Frühling habe ich die Empfindungsstörungen bekommen. Vor allem draussen bei Kälte hatte ich das Stechen in den Fingern und Belastungen der Finger (z.B. Schlüssel umdrehen oder Ratschen) lösten extreme Schmerzempfindungen aus. Bald kamen auch Stechen in den Füßen und vereinzelnd auch am Körper vor. Ein allgemeines Kältegefühl habe ich schon seit längerer Zeit.
Zudem habe ich in den letzten 4-5 Wochen auf Stirn, Wangen und Nase extrem rote Gesichtsfarbe bekommen. Da nun der Sommer kommt und alles grünt, hoffe ich, ohne Laif zurechtzukommen. Gestern abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Laif
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Femara
Gelenkschmerzen, Gelenksteife, Mundtrockenheit, Scheidentrockenheit, Empfindungsstörungen, Hitzewallungen, Schwäche bei Femara für Brustkrebs
Gelenksschmerzen-vor allem Knie-und Fingergelenke, Morgensteifigkeit der Gelenke, welche cca 15 Minuten anhält. Trockene Schleimhäüte: Mund- und Scheide. Mißempfindungen im Bereich der Hände und Füße:Kribbeln,Taubheit. Hitzewallungen mit allgemeines Schwächegefühl.
Tamoxifen bei Brustkrebs; Femara bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brustkrebs | 5 Jahre |
Femara | Brustkrebs | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gelenksschmerzen-vor allem Knie-und Fingergelenke, Morgensteifigkeit der Gelenke, welche cca 15 Minuten anhält.
Trockene Schleimhäüte: Mund- und Scheide.
Mißempfindungen im Bereich der Hände und Füße:Kribbeln,Taubheit.
Hitzewallungen mit allgemeines Schwächegefühl.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Gelenksteife, Mundtrockenheit, Scheidentrockenheit, Empfindungsstörungen, Hitzewallungen, Schwäche
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Empfindungsstörungen, Gelenksteife, Müdigkeit, Abgeschlagenheit bei Femara für Brustkrebs
Habe starke nebenwirkungen festgestellt, vor allen Dingen morgens kribbeln und Steifigkeit in den Fingern, Gelenkigkeit stark eingeschränkt, Müdigkeit , Leistungsabnahme, Vergesslichkeit. Das ist mehr als beängstigend.
Femara bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Femara | Brustkrebs | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe starke nebenwirkungen festgestellt, vor allen Dingen morgens kribbeln und Steifigkeit in den Fingern, Gelenkigkeit stark eingeschränkt, Müdigkeit , Leistungsabnahme, Vergesslichkeit.
Das ist mehr als beängstigend.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Gelenksteife, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Femara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Zoladex
Schweißausbrüche, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Reizbarkeit, Libidoverlust, Empfindungsstörungen, Schwindel, Muskelverspannungen, Schleimhauttrockenheit, Depressionen, Konzentrationsstörungen bei Zoladex für Endometriose
ich habe zoladex depot für jeweils 2x3 monate bekommen. die nadel zum implantieren war schon echt riesig, aber der stich war auszuhalten. ich leide unter folgenden nebenwirkungen: schweißausbrüche, phasenweise extreme kopfschmerzen, extreme schlafstörungen, bin leicht reizbar, ich könnte wegen...
Zoladex bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoladex | Endometriose | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich habe zoladex depot für jeweils 2x3 monate bekommen. die nadel zum implantieren war schon echt riesig, aber der stich war auszuhalten. ich leide unter folgenden nebenwirkungen: schweißausbrüche, phasenweise extreme kopfschmerzen, extreme schlafstörungen, bin leicht reizbar, ich könnte wegen kleinigkeiten explodieren, kribbeln in den extremitäten, libidoverlust, schwindelanfälle (streßabhängig), verspannung der nackenmuskulatur, trockene schleimhäute, kann ohne grund anfangen zu heulen. das medikament hat mich total verändert. habe ab und zu das gefühl ich wäre nicht ganz klar im kopf. kann mich dann schlecht konzentrieren und ich hab auch das gefühl, als wenn mein blutdruck in den keller fällt. ich möchte das medikament nie wieder haben. die 6 monate sind jetzt rum und ich hoffe das implantat baut sich bald wieder ab und ich werde wieder ich selbst.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Reizbarkeit, Libidoverlust, Empfindungsstörungen, Schwindel, Muskelverspannungen, Schleimhauttrockenheit, Depressionen, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoladex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Empfindungsstörungen, Sehnenscheidenentzündung, Knochenschmerzen bei Zoladex für Brustkrebs
starke Hitzewallungen besonders nachts,Gewichtszunahme bis zu 7 kg, Manchmal Taubheitsgefühl in den Fingerspitzen. anfangs Entzündungen der Achillessehne hat sich aber wieder super gebessert, anfangs Kochenschmerzen vorallem in den Füssen ist aber auch wieder besser geworden
Tamoxifen bei Brustkrebs; Zoladex bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brustkrebs | - |
Zoladex | Brustkrebs | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starke Hitzewallungen besonders nachts,Gewichtszunahme bis zu 7 kg, Manchmal Taubheitsgefühl in den Fingerspitzen. anfangs Entzündungen der Achillessehne hat sich aber wieder super gebessert, anfangs Kochenschmerzen vorallem in den Füssen ist aber auch wieder besser geworden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Empfindungsstörungen, Sehnenscheidenentzündung, Knochenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Avalox
Panikattacken, Schwindel, Herzrasen, Atemnot, Empfindungsstörungen, Vegetative Dystonie bei Avalox für Bronchitis
Habe im Frühsommer 2007 Avalox vom Hausarzt bekommen. Schon Stunden nach der ersten Tablette kriegte ich eine Panikattacke, hatte starke Schwindelgefühle, Herzrasen, Atemnot und Empfindungsstörungen in den Händen. Mein Arzt meinte, ich hätte wohl hyperventiliert und ich müsse das Medikament wegen...
Avalox bei Bronchitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Bronchitis | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe im Frühsommer 2007 Avalox vom Hausarzt bekommen. Schon Stunden nach der ersten Tablette kriegte ich eine Panikattacke, hatte starke Schwindelgefühle, Herzrasen, Atemnot und Empfindungsstörungen in den Händen. Mein Arzt meinte, ich hätte wohl hyperventiliert und ich müsse das Medikament wegen sonst drohender Resistenzen weiter einnehmen. Leider habe ich auf ihn gehört. Es ging weiter mit diesen starken Nebenwirkungen und auch heute, nach über 4 Monaten nach Absetzen von Avalox bin ich sie noch nicht los. Avalox hat bei mir eine vegetative Dystonie ausgelöst, die sich zwar langsam verbessert, aber es geht mir bei weitem noch nicht gut. VORSICHT VOR AVALOX!!!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikattacken, Schwindel, Herzrasen, Atemnot, Empfindungsstörungen, Vegetative Dystonie
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Bewusstseinsstörungen, Konzentrationsstörungen, Geruchssinnstörungen, Geschmacksverlust, Gereiztheit, Müdigkeit, Allergische Hautreaktion, Kopfschmerzen, Empfindungsstörungen, Mundtrockenheit bei Avalox für Bronchitis
Bewußtseinsstörung, andere Ich-Wahrnehmung, Schwindel, Konzentrationsschwäche, Desinteresse, Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns, Gereiztheit, Müdigkeit, Juckreiz bzw. Allergie, Kopfschmerzen, Kribbeln im Gesicht, Mundtrockenheit. Ich fühle mich fremd im eigenen Körper und nehme meine...
Avalox bei Bronchitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Bronchitis | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bewußtseinsstörung, andere Ich-Wahrnehmung, Schwindel, Konzentrationsschwäche, Desinteresse, Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns, Gereiztheit, Müdigkeit, Juckreiz bzw. Allergie, Kopfschmerzen, Kribbeln im Gesicht, Mundtrockenheit.
Ich fühle mich fremd im eigenen Körper und nehme meine Umgebung völlig anders wahr. Habe mit einem Arzt bei der Fa. Bayer gesprochen, seiner Aussage nach können diese Nebenwirkungen bis zu 6 Wochen anhalten. Ich nehme Avalox nun seit 14 Tagen nicht mehr und habe sie immer noch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Bewusstseinsstörungen, Konzentrationsstörungen, Geruchssinnstörungen, Geschmacksverlust, Gereiztheit, Müdigkeit, Allergische Hautreaktion, Kopfschmerzen, Empfindungsstörungen, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 8 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Exforge
Empfindungsstörungen, Schweißausbrüche, Schleimhauttrockenheit, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Schlaflosigkeit, Libidoverlust, Muskelkrämpfe, Konzentrationsstörungen bei Exforge für Bluthochdruck
Blutdruck gut gesenkt aber die Nebenwirkungen beeinträchtigen die Lebensqualitat so, dass es nicht tolerierbar ist. Extreme Schwellung der Beine, Kribbeln in den Händen, Gewichtszunahme durch Wassereinlagerungen, Schlaflosigkeit, extreme Schweissausbrüche, trockene Nasenschleimhaut,...
Exforge bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge | Bluthochdruck | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Blutdruck gut gesenkt aber die Nebenwirkungen beeinträchtigen die Lebensqualitat so, dass es nicht tolerierbar ist. Extreme Schwellung der Beine, Kribbeln in den Händen, Gewichtszunahme durch Wassereinlagerungen, Schlaflosigkeit, extreme Schweissausbrüche, trockene Nasenschleimhaut, Libidoverlust. Krämpfe in den Beinen beim Sport. Konzentrationsprobleme (evtl. wegen Schafmangel?).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Schweißausbrüche, Schleimhauttrockenheit, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Schlaflosigkeit, Libidoverlust, Muskelkrämpfe, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wassereinlagerungen, Gelenkschmerzen, Empfindungsstörungen, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit bei Exforge für Bluthochdruck
Nach ca. 1 monatiger Einnahme traten erstmals die nachfolgenden Nebenwirkungen auf: - Wasereinlagerungen in Füßen und Gelenken - Schmerzen in Gelenken - morgens Kribbeln in Händen und Füßen - Gewichtszunahme innerhalb der 10 Monate ca 15. Kg, nehme an durch...
Exforge bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge | Bluthochdruck | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach ca. 1 monatiger Einnahme traten erstmals die nachfolgenden Nebenwirkungen auf:
- Wasereinlagerungen in Füßen und Gelenken
- Schmerzen in Gelenken
- morgens Kribbeln in Händen und Füßen
- Gewichtszunahme innerhalb der 10 Monate ca 15. Kg, nehme an durch
die Wassereinlagerungen
- sehr nieriger Blutdruck ( 90-110),damit verbunden Abgeschlagenheit
Müdigkeit Antriebslosigkeit
habe Exforge dann für 2 Tage weggelassen, sofort ging es mir besser, nur der Blutdruck schwankte wieder um 140 ab heute wieder Exforge eingenommen, Schmerzen wieder da dicke Füße usw. .Montag gehe ich zum Arzt habe die Nase gestrichen voll.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Gelenkschmerzen, Empfindungsstörungen, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Exforge
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Tamoxifen
Gewichtszunahme, Knochenschmerzen, Wassereinlagerungen, Sehstörungen, Schleimhauttrockenheit, Hitzewallungen, Empfindungsstörungen bei Tamoxifen für Mammakarzinom
Hallo, ich bin inzwischen fast am Ende meiner Therapie und kann es kaum erwarten, Tamoxifen endlich abzusetzen!!Ich hatte seit meiner Erkrankung vor 4 1/2 Jahren kein Rezidiv, insofern haben die Medikamente wohl gut angeschlagen!Allerdings habe ich während der Chemotherapie schon begleitend...
Zoladex bei Mammakarzinom; Tamoxifen bei Mammakarzinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoladex | Mammakarzinom | 3 Jahre |
Tamoxifen | Mammakarzinom | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich bin inzwischen fast am Ende meiner Therapie und kann es kaum erwarten, Tamoxifen endlich abzusetzen!!Ich hatte seit meiner Erkrankung vor 4 1/2 Jahren kein Rezidiv, insofern haben die Medikamente wohl gut angeschlagen!Allerdings habe ich während der Chemotherapie schon begleitend Kortison bekommen ( hatte TAC Schema) und habe davon zugenommen und unter Zoladex und Tamoxifen weiter zugenommen, insgesamt 18 kg. Nach dem Absetzen von Zoladex konnte ich 8 kg wieder abnehmen. Hatte während der Einnahme beider Medikamente starke Knochenschmerzen, Wassereinlagerungen und Probleme mit den Augen(unscharfes Sehen).Hatte im ersten Jahr der Therapie auch sehr starke Hitzewallungen, die haben sich dann allerdings gelegt. Außerdem sind die Schleimhäute sehr trocken. Jetzt nehme ich nur noch Tamoxifen, habe zeitweise noch Knochenschmerzen, die Wassereinlagerungen sind weniger geworden, allerdings habe ich immer noch Probleme mit den Augen(war schon beim Arzt, der kann nichts feststellen) und habe auch hin und wieder ein Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Fingerspitzen.Des Weiteren haben sich nach dem Absetzen von Zoladex mehrfach Zysten an den Eierstöcken gebildet, die operativ entfernt werden mussten. Ich bin ein sehr sportlicher Typ und eigentlich sehen mir weder die Gewichtszunahme noch die ganzen Wehwehchen ähnlich. Da ich noch sehr jung bin, hoffe ich, dass die Symptome im Jahre 2009 alle verschwinden, denn dann bin ich frei von Medikamenten!! Werde dann nochmal berichten, wie es mir geht! Allen anderen kann ich nur raten: durchhalten!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Knochenschmerzen, Wassereinlagerungen, Sehstörungen, Schleimhauttrockenheit, Hitzewallungen, Empfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoladex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Gelenkschmerzen, Empfindungsstörungen bei Tamoxifen für Brustkrebs
nehme nach brustkrebs-op (brust musste abgenommen werden, nachfolgender chemo und strahlentherapie) seit 9 monaten bondronat,tamoxifen, zoladex und ein vitamin-b-präparat ein. seitdem habe ich starke hitzewallungen, schweißausbrüche, schulterschmerzen (verdacht auf frozen...
Bondronat bei Brustkrebs; Tamoxifen bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bondronat | Brustkrebs | 9 Monate |
Tamoxifen | Brustkrebs | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nehme nach brustkrebs-op (brust musste abgenommen werden, nachfolgender chemo und strahlentherapie) seit 9 monaten bondronat,tamoxifen, zoladex und ein vitamin-b-präparat ein. seitdem habe ich starke hitzewallungen, schweißausbrüche, schulterschmerzen (verdacht auf frozen shoulder),gelenkschmerzen. das schlimmste sind jedoch das taubheitsgefühl in den fingern und füssen - habe für dieses schreiben eine kleine ewigkeit gebraucht
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Gelenkschmerzen, Empfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bondronat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Bisoprolol
Empfindungsstörungen, Atemnot, Schweißausbrüche, Geschmacksveränderung, Übelkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Herzschmerzen, Alpträume, Zittern, Hitzewallungen bei Bisoprolol 2,5 mg für herzrasen
kribeln und taubheitsgefühl in der linken Seite, Atemnot, Kloß im Hals, kalte Schweißausbrüche bei kleinster anstrenung, komischer Geschmack im Mund (wie erbrochenes ungefähr), Übelkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Herzschmerzen, Herzrasen, Alpträume, Zittern, Unwohlsein,...
Trevilor retard 150mg bei Depression, Panikattacken, Angstzustände; Amitriptylin 50 bei Depression, Panikattacken, Angstzustände; Bisoprolol 2,5 mg bei herzrasen; Promethazin 20mg-ml bei Panikattacken, Angstattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor retard 150mg | Depression, Panikattacken, Angstzustände | 7 Monate |
Amitriptylin 50 | Depression, Panikattacken, Angstzustände | 4 Monate |
Bisoprolol 2,5 mg | herzrasen | 2 Wochen |
Promethazin 20mg-ml | Panikattacken, Angstattacken | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
kribeln und taubheitsgefühl in der linken Seite, Atemnot, Kloß im Hals, kalte Schweißausbrüche bei kleinster anstrenung, komischer Geschmack im Mund (wie erbrochenes ungefähr), Übelkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Herzschmerzen, Herzrasen, Alpträume, Zittern, Unwohlsein, Hitzewallungen, ...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Atemnot, Schweißausbrüche, Geschmacksveränderung, Übelkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, Schlafstörungen, Herzschmerzen, Alpträume, Zittern, Hitzewallungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Venlafaxin, Amitriptylin, Bisoprolol, Promethazin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atemnot, Durchblutungsstörungen, Empfindungsstörungen, Augentrockenheit, Depressionen bei Bisoprolol für Bluthochdruck
Habe zuerst Amlodipin wg hohen Blutdruck bekommen. Dazu dann Bisoprolol, wollten dann Amlodipin absetzen. Der Blutdruck passte aber mit den Nebenwirkungen kam ich nicht zurecht. Mir ging es von Tag zu Tag schlechter, Herzklopfen, Atemnot, kalte Hände, kalte Füsse, Gefühlsstörungen, trocken Augen,...
Bisoprolol bei Bluthochdruck; Amlodipin bei Bluthochdruck; Rasilez bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Bluthochdruck | 4 Wochen |
Amlodipin | Bluthochdruck | 8 Wochen |
Rasilez | Bluthochdruck | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe zuerst Amlodipin wg hohen Blutdruck bekommen. Dazu dann Bisoprolol, wollten dann Amlodipin absetzen. Der Blutdruck passte aber mit den Nebenwirkungen kam ich nicht zurecht. Mir ging es von Tag zu Tag schlechter, Herzklopfen, Atemnot, kalte Hände, kalte Füsse, Gefühlsstörungen, trocken Augen, Depressionen...
Nachdem ich Amlodipin seit Mitte Mai und Bisoprolol seit 3 Wochen nicht mehr nehme geht es mir langsam wieder besser. Nehme jetzt Rasilez - einfach super.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Durchblutungsstörungen, Empfindungsstörungen, Augentrockenheit, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Bisoprolol, Amlodipin, Aliskiren
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Amitriptylin
Urinveränderung, Durchfall, Empfindungsstörungen, Schleimhauttrockenheit, Sodbrennen bei Amitriptylin für Bandscheibenvorfall, LWS-Syndrom, Muskelzucken
Nahm das Medikament regelmässig 1x täglich. Anfangs eine Ganze dann nach einiger Zeit auf eine Halbe reduziert - je nach Beschwerde. Zur Zeit nur noch eine Viertel, wenn durch das Belasten der LWS oder zu viel Sitzen wieder einmal der Nervenkanal verengt wird und dieses zu starken fascikulativen...
Amitriptylin bei Bandscheibenvorfall, LWS-Syndrom, Muskelzucken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Bandscheibenvorfall, LWS-Syndrom, Muskelzucken | 20 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nahm das Medikament regelmässig 1x täglich. Anfangs eine Ganze dann nach einiger Zeit auf eine Halbe reduziert - je nach Beschwerde. Zur Zeit nur noch eine Viertel, wenn durch das Belasten der LWS oder zu viel Sitzen wieder einmal der Nervenkanal verengt wird und dieses zu starken fascikulativen Symptomen und dann auch zu plötzlichen Krämpfen führt - insbesondere auch im Schlafzustand.
Bin auf Anraten einer neuen Ärztin seit ca. 4 Monaten auf Limptar umgestiegen.
Es ist Rezeptfrei und hilft mir gegen die Wadenkrämpfe. Wenn die fascikulativen Symptome sehr stark auftreten greife ich (ungern) auf Amitriptylin zurück.
Ungern, da nach und nach seltsame Nebenwirkungen/Erscheinungen mit der Einnahme einhergingen:
1. Urinfluss und Stärke des Urinstrahls nimmt in grossem Masse ab. Die komplette Entleerung der Blase ist nur mit viel Geduld und Zeit möglich.
2. Starker Durchfall - Anfangs überhaupt nicht dann aber regelmässig. Morgens meist nach dem Aufstehen völlig normal, dann aber ca. 15 Minuten nach dem Frühstück sehr starke Darmtätigkeit und ziemlich heftigen Toilettendrang, der keinen Aufschub zulässt. Entleerungsdrang ist auch während der Sitzung sehr stark.
3. Finger- und Zehennägel wachsen sehr unregelmässig und leicht Verformt. Nach Absetzen des Medikaments wird nach und nach die Veränderung des Wachstums sichtbar, da das Nachwachsen der Nägel unter dem Medikament z.B. an den grossen Zehen deutlich verändert aussieht (gewellte brüchige Form), als das jetzige Nachwachsen ohne Medikament das Glatt, wie es ohne jemals Amitriptylin genommen zu haben war, ausschaut.
3.Unregelmässig auftretende Taubheitseffekte in den Fingerspitzen, der Nase, den Lippen, den Ohren und dem Genitalbereich, im unteren Bereich des Hodensacks und dem Penis an der Eichelspitze.
4. Zunemehmenden Herpes in der Nasenschleimhaut (Ledrige und sehr schwer zu entfernende Popelbildung) offene kleine Wunden im unteren Schleimhautbereich.
5. Nach ca. einem Jahr Einnahme tritt Taubheit an der Oberlippe, mit nicht mehr oder sehr langwierig zuheilendem senkrechtem Riss (manchmal auch mehrere nebeneinanderliegend) an dieser, auf.
Auch ist eine Herpesbildung in diesen Rissen zu verspüren. Herpesmittel versagten leider ALLE nur Soventol HC (mehrfach als erlaubt aufgetragen) half.
6. Fast täglich Reizmagensyndrom meisst am Ende der Speiseröhre bzw. Mageneingang.
Persönlich gehe ich davon aus, dass nicht nur die Synapsen sondern auch feine Nervenendungen durch Amitriptylin im Informationsfluss gehemmt werden.
Seitdem ich Amitriptylin nur noch für Notfälle bereithalte ist keine Rissbildung mehr aufgetreten und die Naseschleimhaut und auch mein Magen hat sich beruhigt.
Nur der Durchfall ist nach Monaten nicht besser geworden worauf ich in diesen Tagen einen Gastroenterologen konsultieren werde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Urinveränderung, Durchfall, Empfindungsstörungen, Schleimhauttrockenheit, Sodbrennen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Empfindungsstörungen, Benommenheit, Müdigkeit, Blutgerinnungsstörungen, Gewichtszunahme bei Amitriptylin-neuraxpharm für schlaganfallartige Kopfweh
Mundtaubheit Benommenheit Müdigkeit Nasenbluten (selten) Gewichtszunahme
Amitriptylin-neuraxpharm bei schlaganfallartige Kopfweh
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin-neuraxpharm | schlaganfallartige Kopfweh | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mundtaubheit
Benommenheit
Müdigkeit
Nasenbluten (selten)
Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Benommenheit, Müdigkeit, Blutgerinnungsstörungen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin-neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Marcumar
Stimmungsschwankungen, Depressionen, Gereiztheit, Lustlosigkeit, Atemnot, Sehstörungen, Empfindungsstörungen, Haarausfall, Gewichtszunahme bei Marcumar für Lungenembolie, Faktor-V-Leiden, Beinvenen Thrombose
Seit 5 Jahren muss ich Marcumar einnehmen,seit ca 4 Jahren leide ich unter Stimmungsschwankungen, depressive Phasen sowie auch plötzlich auftretende Gereiztheit, oftmals auch Lustlosigkeit irgendwas zu machen. Anstrengungen fallen mir sehr schwer und ich gerate sehr schnell in Athemnot obwohl...
Marcumar bei Lungenembolie, Faktor-V-Leiden, Beinvenen Thrombose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Lungenembolie, Faktor-V-Leiden, Beinvenen Thrombose | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 5 Jahren muss ich Marcumar einnehmen,seit ca 4 Jahren leide ich unter Stimmungsschwankungen, depressive Phasen sowie auch plötzlich auftretende Gereiztheit, oftmals auch Lustlosigkeit irgendwas zu machen.
Anstrengungen fallen mir sehr schwer und ich gerate sehr schnell in Athemnot obwohl ich vorher diese Probleme nicht kannte.
weiter habe ich sehstörungen ( ca 30 % transparente Löscher im Blickfeld )
Augenarzt kann nichts feststellen.
Tabheit in Finger und Beinen.
Normaler Blutzucker und auch sonst gute Blutwerte !!!
Desweiteren muss ich Haarausfall feststellen, Gewichtszunahme von 10 kg in 12 Monaten, und trotz Diät geht das nicht mehr runter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Depressionen, Gereiztheit, Lustlosigkeit, Atemnot, Sehstörungen, Empfindungsstörungen, Haarausfall, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 101 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Empfindungsstörungen, Gereiztheit, Abgeschlagenheit, Lustlosigkeit bei Marcumar für Thrombose, Faktor - 5 - Leiden heterozygot
Ich nehme wegen einer 2. Thrombose innerhalb 3 Jahren seit nunmehr fast 9 Monaten das Medikament Marcumar welches in der Verträglichkeit sehr gut ist . Jedoch muss ich bei mir die Nebenwirkungen wie bei anderen Marcumar - Anwender feststellen : kreisrunder Haarausfall ( nach Absetzen von Marcumar...
Marcumar bei Thrombose, Faktor - 5 - Leiden heterozygot
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Marcumar | Thrombose, Faktor - 5 - Leiden heterozygot | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme wegen einer 2. Thrombose innerhalb 3 Jahren seit nunmehr fast 9 Monaten das Medikament Marcumar welches in der Verträglichkeit sehr gut ist . Jedoch muss ich bei mir die Nebenwirkungen wie bei anderen Marcumar - Anwender feststellen : kreisrunder Haarausfall ( nach Absetzen von Marcumar nach der ersten Thrombose nach ca. einem 3/4 Jahr wuchsen die Haare wieder langsam nach ; inzwischen fielen sie wieder aus nach Einnahme von Marcumar nach der 2. Thrombose bereits nach kurzer Einnahmezeit ) . Desweiteren sind sehr oft Taubheit in den Händen , plötzliche Gereiztheit , Mattigkeit , Lustlosigkeit festzustellen .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Empfindungsstörungen, Gereiztheit, Abgeschlagenheit, Lustlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Paroxetin
Benommenheit, Kreislaufstörungen, Sehstörungen, Empfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme bei Paroxetin für Panik, Angst
Mit dem Medikament Paroxetin komme ich gut klar (das habe ich in einem extra Eintrag über Paroxetin vermerkt). Es hilft super gegen Angst, Panik, soziale Phobie und schlechter Laune (Depressionen?). Wegen Schlafstörungen habe ich jedoch noch abends Trimipramin (Trimineurin) genommen, auf das...
Trimipramin bei Schlafstörungen; Paroxetin bei Panik, Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Schlafstörungen | 3 Wochen |
Paroxetin | Panik, Angst | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mit dem Medikament Paroxetin komme ich gut klar (das habe ich in einem extra Eintrag über Paroxetin vermerkt). Es hilft super gegen Angst, Panik, soziale Phobie und schlechter Laune (Depressionen?).
Wegen Schlafstörungen habe ich jedoch noch abends Trimipramin (Trimineurin) genommen, auf das ich hier näher eingehen will. Anfänglich 25 mg. Ich konnte gut schlafen, jedoch habe ich mich am nächsten Tag gefühlt wie auf Droge. Ich war benebelt, hatte Kreislaufprobleme, morgens Flackern vor den Augen, eine unangenehme Schwere des Körpers, Mißempfindungen usw.
Ich bin runter gegangen auf 12,5 mg. Dieses "Drogengefühl" hat etwas nachgelassen, jedoch hatte ich ständig Konzentrationsstörungen und verschwommenes Sehen, so dass ich kaum noch lesen konnte. Auch eine Gewichtszunahme stellte sich schnell ein. Nach 3 Wochen habe ich es abgesetzt. Ich bin jetzt seit 4 Tagen ohne Trimipramin. Ich schlafe wieder schlechter, aber dafür sind all die Nebenwirkungen wieder verschwunden und ich fühle mich wieder normal. Auch das Gewicht ist wieder auf das Normalgewicht runter gegangen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Kreislaufstörungen, Sehstörungen, Empfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Sexuelle Funktionsstörungen, Absetzerscheinungen, Albträume, Schwitzen, Empfindungsstörungen, Benommenheit bei Paroxetin für Generalisierte Angststörungen
- Gewichtszunahme - sexuelle Funktionsstörung bzw. Libidoverlust - erhebliche Absetzungserscheinungen (Albträume, Schwitzen, Gefühle des Elektrisierens, Benommenheit) in nur sehr kurzer Zeit (aufgrund niedriger Halbwertszeit erklärbar)
Paroxetin bei Generalisierte Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Generalisierte Angststörungen | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
- Gewichtszunahme
- sexuelle Funktionsstörung bzw. Libidoverlust
- erhebliche Absetzungserscheinungen (Albträume, Schwitzen, Gefühle des Elektrisierens, Benommenheit)
in nur sehr kurzer Zeit (aufgrund niedriger Halbwertszeit erklärbar)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Sexuelle Funktionsstörungen, Absetzerscheinungen, Albträume, Schwitzen, Empfindungsstörungen, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Amlodipin
Angstzustände, Empfindungsstörungen, Unruhe bei Amlodipin für Bluthochdruck
Guten Tag, nun weiß ich genau, daß ich von das Metoprolol oft Atembeschwerden habe und der Puls fällt oft bis 35 Schläge in eine Minute ab, was eine große Angst auslöst und danach beginnt das Herzjagen und der Blutdruck steigt sehr an. Es tritt oft ein Kribbeln im Brustbereich auf, wenn das...
Metoprolol bei Bluthochdruck; Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Bluthochdruck | 1 Jahre |
Amlodipin | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Guten Tag,
nun weiß ich genau, daß ich von das Metoprolol oft Atembeschwerden habe und der Puls fällt oft bis 35 Schläge in eine Minute ab, was eine große Angst auslöst und danach beginnt das Herzjagen und der Blutdruck steigt sehr an. Es tritt oft ein Kribbeln im Brustbereich auf, wenn das Medikament anfängt zu wirken und das muß ich halt in kauf nehmen. Meistens bemerke ich auch eine Unruhe nach der Einnahme von das Metoprolol, aber es läßt nach eine Weile wieder nach.
Es ist vorsicht geboten, daß Metrobolol mit einen Calciumantagonist zusammen einzunehmen, da der Puls sehr verlangsamt wird und es treten zuviele Nebenwirkungen auf. Am besten man warte 30 MInuten, bis man erst das andere Medikament einnimmt, da so weniger Nebenwirkungen in betracht kommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstzustände, Empfindungsstörungen, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 139 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Empfindungsstörungen, Gewichtszunahme, Schwellungen bei Amlodipin für Bluthochdruck
kribbeln in den beinen, dicke geschwollene fußgelenke, starke gewichtszunahme
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 7 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
kribbeln in den beinen, dicke geschwollene fußgelenke, starke gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Gewichtszunahme, Schwellungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Seroquel
Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Empfindungsstörungen, Müdigkeit, Unruhe bei Seroquel für Depression, Angstzustände
Gewichtszunahme 20 kg, bekomme ca. 30 min nach einnahme starkes hungergefühl auf süßes, nehme 100mg zur nacht. starkes kribbeln im rücken und in den beinen. kann nicht zur ruhe kommen, im kopf schon total matschig, aber das kribbeln hält wach. morgens wie erschlagen, werde erst sehr spät wach,...
Seroquel bei Depression, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression, Angstzustände | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gewichtszunahme 20 kg, bekomme ca. 30 min nach einnahme starkes hungergefühl auf süßes, nehme 100mg zur nacht. starkes kribbeln im rücken und in den beinen. kann nicht zur ruhe kommen, im kopf schon total matschig, aber das kribbeln hält wach. morgens wie erschlagen, werde erst sehr spät wach, teilweise bis zu 13 stunden schlaf. bin tagsüber sehr unruhig. habe schon höhere dosis bekommen, doch unruhe und kribbeln im ganzen körper unerträglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Empfindungsstörungen, Müdigkeit, Unruhe
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Empfindungsstörungen bei Seroquel für Psychose
Also in Summe hab ich ziemlich meine ganzes Krankheitsbild beschrieben, und jetzt wo ich die einen oder anderen Einträge gelesen habe, sage ich mal schlicht weg das alles indivituell ist. Da ich bei der Einnahme einen schwere persönliche Privat Krise hatte, Folgeerscheinungen einer Depressiven...
Abilify bei Psychose; Seroquel bei Psychose; Mirtabene bei Psychose; TRESLEEN bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Psychose | 6 Tage |
Seroquel | Psychose | 6 Tage |
Mirtabene | Psychose | 6 Tage |
TRESLEEN | Psychose | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also in Summe hab ich ziemlich meine ganzes Krankheitsbild beschrieben, und jetzt wo ich die einen oder anderen Einträge gelesen habe, sage ich mal schlicht weg das alles indivituell ist. Da ich bei der Einnahme einen schwere persönliche Privat Krise hatte, Folgeerscheinungen einer Depressiven Geschichte, ich eine Zeit lang soviele Drogen und Alkohol konsumierte das ich kaum es wage zu sagen wie ich mich fühlen oder verhalten solle vor oder nach der Einnahme von Abilify. Was ich mit Sicherheit bestätigen kann, ich war permanent Angespannt, musste mich ständig bewegen und war im Bett nervös mit Beine treten und andere defuse sachen. Ähm, aus Medizinischer Sicht kann es sich auch um einen späteren Entzug handeln, aber wer weiß das schon so genau. Ich war zumindest auch wärend der Einnahme und Wochen nach dem Absetzen trocken also in Summe 6 - 8 Monate, auch kein Rauschgift mehr. Tatsache ist aber auch das ich nach wie vor egal ob es nun Abilify oder Seroquel, immer ein Spannungskopfschmerz, Migräne ähnlichen Zustand empfinde, und auch Probleme habe in einem entspannten Zustand mal loszulassen, "Die Seele baumeln lassen!" wie man so schön sagt, aber wenn man der Defintion glauben schenkt was eine Psychose ist, soll das ja eh nicht mehr gehn.
Seroquel war kaum so dominant für mich, habe auch während der Einnahme abstinet gelebt, denoch immer irgendwie ein leichter Höhenrausch, ein defuses Gefühl von unerklärlichen Empfindungen, wie Kopfschmerz oder Kopfhautspannung, irgend so was.
Aber ich kenn auch keinen merkenswerten Unterschied zu den Zuständen zur Zeit der Einnahme von Abilify oder Seroquel, bis auf die Verträglichkeit.
Tresleen war sehr gut verträglich, könnte man Kiloweise futtern, und geben eigentlich nur sehr sanft ihre Schübe zur Erheitung, oft denk ich für ander, ab, vielleicht auch wieder nur psychotisch............brr
Mirtabene ist der absolute Hammer, eine Schlaftablette ist nichts dagegen, Nebenwirkungen sind mir gar nie so richtig Bewusst geworden, weil man nur liegen, schlafen, einfache Schwere gegenüber alles hat. Wahrscheinlich ist das die Nebenwirkung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Empfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtabene
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
TRESLEEN
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Aripiprazol, Quetiapin, Mirtazapin, Sertralin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Tavanic
Schwächegefühl, Schlafstörungen, Herzrasen, Panikanfälle, Unruhe, Müdigkeit, Gliederschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Empfindungsstörungen bei Tavanic für Bronchitis, blaseninfekt
Von Schwäche bis Nervenirritationen, Schlafstörungen, Herzjagen, Panik, Unruhe, Müdigkeit, bis Gliederschmerzen, Schwindelgefühl, Übelkeit, Schlaftörungen ..... habe ich noch wenig Besserung der Beschwerden verspürt und habe heute die 5. Tablette genommen. Das nenne ich "Teufel" mit...
Tavanic bei Bronchitis, blaseninfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Bronchitis, blaseninfekt | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Von Schwäche bis Nervenirritationen, Schlafstörungen, Herzjagen, Panik, Unruhe, Müdigkeit, bis Gliederschmerzen, Schwindelgefühl, Übelkeit, Schlaftörungen .....
habe ich noch wenig Besserung der Beschwerden verspürt und habe heute die 5. Tablette genommen.
Das nenne ich "Teufel" mit Beelzebub austreiben
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwächegefühl, Schlafstörungen, Herzrasen, Panikanfälle, Unruhe, Müdigkeit, Gliederschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Empfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 124 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blutdruckabfall, Empfindungsstörungen bei Tavanic 250 für HP positiv
Auf´s Tavanic bekam ich einen Blutdruckabfall von normal 130 zu 95 auf 85 zu 56, das habe ich nicht besonders gut verkraftet. Zusätzlich habe Taubheitsgefühle entwickelt. Das war schon heftig!
Tavanic 250 bei HP positiv; Amoxicillin bei HP positiv
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic 250 | HP positiv | 10 Tage |
Amoxicillin | HP positiv | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Auf´s Tavanic bekam ich einen Blutdruckabfall von normal 130 zu 95 auf 85 zu 56, das habe ich nicht besonders gut verkraftet. Zusätzlich habe Taubheitsgefühle entwickelt. Das war schon heftig!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckabfall, Empfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic 250
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Mirtazapin
Müdigkeit, Benommenheit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Traumveränderungen, Empfindungsstörungen, Schwellungen bei Mirtazapin 30 mg für Depressionen, Angst, Unruhe
1: Mit 15 mg angefangen, nach 1 Woche auf 30 mg gesteigert. Nach der Einnahme: Recht schnell einsetzende Müdigkeit, Benommenheit, Schläfrigkeit. Besonders in der ersten Woche war es heftig ! Habe nun die richtige Einnahmezeit für mich gefunden. - ca 1 Std. vor dem Schlafengehen aber nicht später...
Mirtazapin 30 mg bei Depressionen, Angst, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin 30 mg | Depressionen, Angst, Unruhe | 5 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
1: Mit 15 mg angefangen, nach 1 Woche auf 30 mg gesteigert. Nach der Einnahme: Recht schnell einsetzende Müdigkeit, Benommenheit, Schläfrigkeit. Besonders in der ersten Woche war es heftig ! Habe nun die richtige Einnahmezeit für mich gefunden. - ca 1 Std. vor dem Schlafengehen aber nicht später als 21 h. wenn ich arbeite). Wochenende auch schon mal später. Musste abends einmal noch mit dem Auto los: Es war fast meine schlimmste Autofahrt die ich je erlebt habe. Vom Gefühl her: So muss fahren mit über 1 Promille Alkohol im Blut sein.. Wenn die Müdigkeit morgens bis in meine Arbeitszeit geht, muss manchmal leider ein Energydrink her.. Sonst über Tag keine besonderen Probleme mit Müdigkeit. Da ich jetzt besser ein und durchschlafe muss ich mich nach dem Job kaum noch hinlegen, was ich sehr positiv finde.
2: Gleich nach den ersten Tagen- Heisshungeratacken. - Wegen schlanker Statur nicht weiter schlimm. Mittlerweile 5 Kg zugenommen.
3: In der ersten Zeit ca 1,5 Std. nach der Einnahme schlimme Unruhe in Armen und Beinen. Erleichternd war, diese zu strecken und die Muskeln hart anzuspannen.
4: Intensives Träumen aber keine Albträume.
5: Nach 3 Wochen deutlich geschwollene Knöchel und teils ein kribbeln in diesen Bereichen.
6: Im Alltag ruhiger, gelassener, weniger feindseelig oder agressiev - aber auch etwas emotionsloser in den Reaktionen auf Ereignisse und Alltagsgeschehen.
Fazit für mich: Wenn die Nebenwirkungen mit Mirtazaptin nicht mehr bzw. schlimmer werden, überwiegt momentan für mich der Nutzen gegenüber den Nachteilen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Traumveränderungen, Empfindungsstörungen, Schwellungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Empfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen bei Mirtazapin für Depression, Burnout
Das Mittel hat mir in einer schweren Zeit sehr geholfen und ich halte diese Entscheidung nach wie vor nicht für falsch, aber ich hatte massive Empfindungs- und Konzentrationsstörungen. Im Raum stehen und nicht mehr wissen was man wollte, Nudelwasser aufsetzen und vergessen, 2 und 2 nicht mehr...
Mirtazapin bei Depression, Burnout
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Burnout | 365 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Mittel hat mir in einer schweren Zeit sehr geholfen und ich halte diese Entscheidung nach wie vor nicht für falsch, aber ich hatte massive Empfindungs- und Konzentrationsstörungen. Im Raum stehen und nicht mehr wissen was man wollte, Nudelwasser aufsetzen und vergessen, 2 und 2 nicht mehr addieren können, mitten im Satz vergessen was man sagen wollte... eine harte Belastungsprobe für die ganze Familie.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei L-Thyroxin
Empfindungsstörungen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Durchfall, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen bei L-Thyroxin 125 für Schilddrüsenvergrößerung, Schilddrüsen-OP
Nach meiner SD-OP im Aug.07 (kalter Knoten, SD komplett entfernt) bekam ich L-Throxin 125mg, dann kribbeln in den Fingern, Armen und Beinen; Gefühl kalte Füße obwohl diese warm waren; ständige Müdigkeit; Stimmungsschwankungen; sexuelle Unlust. Dann im November ein Calcium-Schock - 6 Monate ca....
L-Thyroxin 125 bei Schilddrüsenvergrößerung, Schilddrüsen-OP; Eferox 150 bei Schilddrüsen-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin 125 | Schilddrüsenvergrößerung, Schilddrüsen-OP | 1 Jahre |
Eferox 150 | Schilddrüsen-OP | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach meiner SD-OP im Aug.07 (kalter Knoten, SD komplett entfernt) bekam ich L-Throxin 125mg, dann kribbeln in den Fingern, Armen und Beinen; Gefühl kalte Füße obwohl diese warm waren; ständige Müdigkeit; Stimmungsschwankungen; sexuelle Unlust. Dann im November ein Calcium-Schock - 6 Monate ca. 4-6 Calcium Brausetabeletten. Im Aug. 08 hieß es der T3-Wert ist zu niedrig und ich mußte umstellen auf Eferox 150. Seit dem zeitweise Heishunger Attacken auf Schokolade, dann wieder Tage nichts süßes, permantentes und vermerttes Vibrieren verteilt über den ganzen Körper (jenachdem ob sitzen, stehen oder liegen) zeitweise krampfartig; Druchfall ca. 1-2 Std. nach Einnahme der Tablette; Verschwommenes Sehen; Gewichtszunahme trotz SportKonzentationsprobleme, permanente Müdigkeit. Vor 4-6 Wochen plötzlich 1-2 juckende "Pickel" im Gesicht; mittlerweile über die ganze Stirm, die rechte und stellenweise auch linke Gesichtshälfte mit roten Flecken. Mein Arzt lächelt mit einfach nur an und meint ich bilde mir das ganze nur ein und mein Körper würde kurz brauchen bis er sich nach der OP erholt hätte. Okay. Aber das ganze dauert jetzt schon 1 1/2 Jahre und wird nur schlimmer statt besser.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht oder macht diese gerade?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Durchfall, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin 125
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Depressionen, Schlafstörungen, Herzrasen, Unruhe, Empfindungsstörungen bei L-Thyroxin 100 für Hashimoto Thyreoditis
Depressionen Gestörtes Temperaturempfinden Hyperaktivität Schlafstörungen Herzrasen
L-Thyroxin 100 bei Hashimoto Thyreoditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin 100 | Hashimoto Thyreoditis | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Depressionen
Gestörtes Temperaturempfinden
Hyperaktivität
Schlafstörungen
Herzrasen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Schlafstörungen, Herzrasen, Unruhe, Empfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin 100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Clinda-saar
Schüttelfrost, Übelkeit, Kopfschmerzen, Benommenheit, Empfindungsstörungen bei Clinda-saar für Zahnbehandlung
Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich meine 4. Wurzelspitzenkappung bekommen werde! Erst nächsten Dienstag. Jetzt soll ich bis dahin Antibiotikum nehmen. Ich bin Diabetiker Typ I und vertrage eigentlich Antibiotikum sehr gut. Aber aufgrund der Darmträgheit bezüglich Diabetes habe ich immer...
Clinda-saar bei Zahnbehandlung; Ibuprofen bei Zahnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar | Zahnbehandlung | 1 Tage |
Ibuprofen | Zahnentzündung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich meine 4. Wurzelspitzenkappung bekommen werde! Erst nächsten Dienstag. Jetzt soll ich bis dahin Antibiotikum nehmen. Ich bin Diabetiker Typ I und vertrage eigentlich Antibiotikum sehr gut. Aber aufgrund der Darmträgheit bezüglich Diabetes habe ich immer Magen-Darmbeschwerden bekommen.
Eigentlich sollte das mein Zahnarzt wissen.
Nun denn habe das CLINDA-SAAR bekommen! Habe eine 600mg Tablette genommen und für die Schmerzen 400mg Ibuprofen akut!Kurz nach der Anwendung habe ich Schüttelfrost bekommen. Habe mich schlafengelegt! Als ich wach wurde war mit schwitzig, benommen und kribbelig alles am Körper, mein Kopf tut weh, mir ist schlecht und mein Bauch fängt an zu krummeln!
Ich habe es heute nicht mehr eingenommen! Ibuprofen habe ich immer gut vertragen....! Ich werde da morgen schleunigst anrufen,´warum mir so einheftiges Antibiotikum gegeben wird? Aollen die die Wurzel doch gleich kappen und mir nicht 5 Tage nen Antibiotikum geben was schlimmere Auswirkungen haben kann als do ein Entründung! Bisher hab eich auch nur einmal eins erhalten bei einer Wurelspitzenkappung! Keine Ahnung warum ich das nicht bekommen habe! Nun denn es ist einfachheftig, dass so viele Medikamente solche heftigen Nebenwirkungen haben! Da sollte sich mal die Pharmazie gedanken machen!!! Es gibt sicherlich auch pflanzliche Mittel die nicht solch eine Auswirkung haben!
Die Entzündung geht eh nicht weg! Die Wurzelspitzenkappung muss sowieso gemacht werden!
Nun denn ich empfehle das Zeug nicht weiter!!! Ibuprofen allerdings schon! In kleinen Mengen ist es sehr verträglich! Bei starken Schmerzen hat eine 400 mg Tablette bei mir bis zu 6h gehalten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Übelkeit, Kopfschmerzen, Benommenheit, Empfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Empfindungsstörungen, Herzrasen, Unruhe, Allergische Reaktion bei Clinda Saar für Nasennebenhöhlenentzündung
hatte eine entzündung im nasenbereich, die sich anfühlte, als hätte mir jemand auf die nase geschlagen. äusserlich war nix sichtbar und ich hatte keine anderen beschwerden. nach 5-tägigen beschwerden habe ich den HNO arzt aufgesucht, der eine entzündung der oberen weichteile feststellte und...
Clinda Saar bei Nasennebenhöhlenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda Saar | Nasennebenhöhlenentzündung | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
hatte eine entzündung im nasenbereich, die sich anfühlte, als hätte mir jemand auf die nase geschlagen. äusserlich war nix sichtbar und ich hatte keine anderen beschwerden. nach 5-tägigen beschwerden habe ich den HNO arzt aufgesucht, der eine entzündung der oberen weichteile feststellte und sagte, es könnte aufs gehirn übergreifen, wenn nicht sofort mit antibiotika behandelt wird. clinda saar wurde mir verabreicht. die schmerzen in der nase waren nach drei tagen verschwunden! schön! die nebenwirkungen halten nach beendigung der einnahme vor zwei wochen unverändert an und werden schlimmer. seit der ersten einnahme habe ich durchfälle. aber seit drei tagen entwickelt sich mein hautbild dramatisch. mein gesicht ist zeitweise knallrot, geschwollen, brennt und fühlt sich an, als wenn es reißt. ausserdem kribbelt mein mund, meine lippen bei fast jeder flüssigkeit, die ich zu mir nehme. mein herz rast des öfteren und ich habe massive unruhezustände.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Empfindungsstörungen, Herzrasen, Unruhe, Allergische Reaktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda Saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Citalopram
Empfindungsstörungen, Muskelkrämpfe, Unruhe, Absetzerscheinungen bei Citalopram für Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung
Perazin und Dominal verursachen seit einigen Monaten ein unangenehmes Kribbeln und Krämpfe in den Armen und Beinen. Ansonsten aber gut, weniger Halluzinationen und Panik, beruhigt meistens schon nach einer Stunde ganz gut. Schlaf ist nicht ausreichend möglich. Citalopram macht nervös, ich hab...
Perazin bei Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung; Dominal bei Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung; Citalopram bei Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung; Zopiclon bei Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung | 4 Jahre |
Dominal | Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung | 2 Jahre |
Citalopram | Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung | 1 Monate |
Zopiclon | Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Perazin und Dominal verursachen seit einigen Monaten ein unangenehmes Kribbeln und Krämpfe in den Armen und Beinen. Ansonsten aber gut, weniger Halluzinationen und Panik, beruhigt meistens schon nach einer Stunde ganz gut. Schlaf ist nicht ausreichend möglich.
Citalopram macht nervös, ich hab mich gefühlt wie auf Speed, war nach kurzer Zeit schon unterträglich, Depressionen haben sich verschlimmert.
Zopiclon am Anfang gut, nach 2 Wochen wirkungslos. Das Absetzen von Perazin und Dominal hat eine kurze psychiotische Phase ausgelöst (als ich das Perazin wieder genommen habe gings mir wieder gut).
Kombination von Perazin und Zopiclon bisher fast wirkungslos, aber verträglich
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Muskelkrämpfe, Unruhe, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Perazin, Prothipendyl, Citalopram, Zopiclon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Empfindungsstörungen bei Citalopram für Depressionen, Angststörungen, Panikattacken
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Gähnen, Ameisenlaufen
Citalopram bei Depressionen, Angststörungen, Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen, Angststörungen, Panikattacken | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Gähnen, Ameisenlaufen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Empfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Lyrica
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Atemnot, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Empfindungsstörungen, Husten bei Lyrica für Angststörungen, Panikattacken
Hallo Ihr Lieben, nach etwa einjähriger Einnahme von CYMBALTA gegen Depris, z.T. in Verbindung mit MIRTAZAPIN gegen Schlafstörung, bekam ich noch zusätzlich Sulpirid verschrieben. Die Kombiwirkung CYMBALTA/SULPIRID war einfach sehr gut und hat mich schön getragen. Jeder, dem Cymbalta nicht...
Lyrica bei Angststörungen, Panikattacken; Cymbalta bei Depression, Angststörungen; Mirtazapin bei Schlaflosigkeit, Schlafstörungen; Sulpirid bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Angststörungen, Panikattacken | - |
Cymbalta | Depression, Angststörungen | - |
Mirtazapin | Schlaflosigkeit, Schlafstörungen | - |
Sulpirid | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo Ihr Lieben,
nach etwa einjähriger Einnahme von CYMBALTA gegen Depris, z.T. in Verbindung mit MIRTAZAPIN gegen Schlafstörung, bekam ich noch zusätzlich Sulpirid verschrieben.
Die Kombiwirkung CYMBALTA/SULPIRID war einfach sehr gut und hat mich schön getragen.
Jeder, dem Cymbalta nicht ausreicht, sollte die Kombi mit SULPIRID probieren.
Durch das unerlässliche MIRTAZAPIN muss ich leider mit enormer Gewichtszunahme leben.
Neuerdings (seit etwa 6 Wochen) bekomme ich zusätzlich LYRICA verschrieben, wovon ich wohl eher negativ berichten muss.
Zum einen verspüre ich kaum eine positive Wirkung, zum anderen wirkt das Medi sehr daneben. Es verstärkt meine Schlafstörungen recht arg, führt zu Wassereinlagerung in den Beinen (Schwellung) und der Lunge (Atemnot, Kurzatmigkeit).
Die Konzentration verschlechtert sich auch, manchmal mit Artikulationsstörungen.
Hinzu kommt eher selten ein Kribbeln auf der Haut, z.T. nur an den Extremitäten, z.T. auch am ganzen Körper, z.B. bei starkem Husten... (ja, bin Raucher!!!)
Werde das Medi deshalb ausschleichen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Atemnot, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Empfindungsstörungen, Husten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Duloxetin, Mirtazapin, Sulpirid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Pflegepersonal | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Empfindungsstörungen bei Lyrica für Zukunftsängste
Ich nehme Lyrica (300mg) seit März 12 ab August habe ich gelegentlich, meist bei körpl. Anstrengung kurze, wie leichte Stromschläge, einschiessende Missempfindungen. Diese treten besonders auf wenn das Auge von einem Lichtreiz erfasst wird. Organische Ursachen wurden diagnostisch ausgeschlossen,...
Lyrica bei Zukunftsängste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Zukunftsängste | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Lyrica (300mg) seit März 12 ab August habe ich gelegentlich, meist bei körpl. Anstrengung kurze, wie leichte Stromschläge, einschiessende Missempfindungen. Diese treten besonders auf wenn das Auge von einem Lichtreiz erfasst wird. Organische Ursachen wurden diagnostisch ausgeschlossen, ich vermute eine Nebenwirkung von Lyrica. Ansonsten ist es ein gut wirksames Medikament
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Mirena
Empfindungsstörungen, Schwäche, Depressionen, Atemnot, Zittern, Übelkeit, Kopfschmerzen bei Mirena für Verhütung, Eisenmangel, Hypermenorrhoe, Myome
Ich bin 44, habe nach langem hin und her und grossen bedenken die mirena wegen eisenmangel (immer wieder ferritininfusionen) aufgrund zu starken blutungen aufgrund von miomen einsetzen lassen. das war vor 5 tagen. seit drei tagen leide ich unter extremem kribbeln im bauch und rücken, schwäche in...
Mirena bei Verhütung, Eisenmangel, Hypermenorrhoe, Myome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Verhütung, Eisenmangel, Hypermenorrhoe, Myome | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin 44, habe nach langem hin und her und grossen bedenken die mirena wegen eisenmangel (immer wieder ferritininfusionen) aufgrund zu starken blutungen aufgrund von miomen einsetzen lassen. das war vor 5 tagen. seit drei tagen leide ich unter extremem kribbeln im bauch und rücken, schwäche in den beinen, heulattacken, zittern, atemnot, leichte übelkeit und kopfschmerzen.
Ich werde die mirena per sofort wieder entfernen lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Schwäche, Depressionen, Atemnot, Zittern, Übelkeit, Kopfschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sehstörungen, Empfindungsstörungen, Depression, Angststörungen, Müdigkeit, Kreislaufbeschwerden bei Mirena Hormonspirale für Verhütung
3 Wochen nach einem schmerzhaften Einsetzen der Mirena :Massive Sehstörungen am linken Auge (Sehnerven beschädigt), Paresthesie am Gesicht, Schultern, Händen, Beinen und Becken, Depression ohne Grund, Ängste, Panikattaken, Schwindel,schwere Kreislaufstörungen, Schwache Muskeln,...
Mirena Hormonspirale bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena Hormonspirale | Verhütung | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
3 Wochen nach einem schmerzhaften Einsetzen der Mirena :Massive Sehstörungen am linken Auge (Sehnerven beschädigt), Paresthesie am Gesicht, Schultern, Händen, Beinen und Becken, Depression ohne Grund, Ängste, Panikattaken, Schwindel,schwere Kreislaufstörungen, Schwache Muskeln, Müdigkeit...Untersuchungen beim Krankenhaus , bei der Kernspinntomographie, beim Neurologue, bei der allgemeinen Medizin haben nichts gezeigt.Borreliose und multi-sklerose sind ausgeschlossen worden. Ich habe vor 3 Wochen die Mirena entfernen lassen. Die ersten Tage waren sehr schlimm : Hormonenentzug, 24 Stunden frieren, zittern, Schüttelfrost, nach 2 Schritten Kreislaufkollap. Ich bekommme Magnesio-Card mit Vitamin B gespritzt, und Tabletten gegen Depression, es hilft mir meinen Kreislauf zu stabilisieren. Jede Woche scheint es besser zu werden, ich habe endlich wieder die Kraft mich um meine Familie zu kümmern, und kann einige alltägliche Aktivitäten wieder durchführen...aber noch nicht alles ! Die Krisen kommen jetzt nur noch jede 2 Tage. Ich hoffe, dass ich auch ohne Tabletten die Krisen (kribbeln, Taubheitsgefühl, Panik, Schwindel, Kreislaufkollaps) bald bewältigen kann..bzw dass ich bald keine Krisen mehr habe. Mein Frauenartz hat behauptet, dass die Mirena nicht daran schuld wäre, es wäre das erste Mal, dass eine Patientin solche Beschwerden hat. Es gibt keine Information vom Labor über solche mögliche Nebenwirkungen, obwohl so viele Frauen diese Schmerzen beschrieben haben. Eine Petition ist im September unterschrieben worden. Ich hoffe, bald wird Klarheit gemacht, dass alle Ärtze über die Nebenwirkungen informiert werden und vor allem dass die Frauen dann richtig behandelt werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Empfindungsstörungen, Depression, Angststörungen, Müdigkeit, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena Hormonspirale
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Cipralex
Übelkeit, Schwindel, Müdigkeit, Empfindungsstörungen, Durchfall bei Cipralex für Depressionen, Angststörungen, Burnout
In den ersten 4 Tagen extreme Übelkeit, Schwindel, Müdigkeit, Schläfrigkeit, Kribbeln am Körper. Nach einer Woche und Erhöhung der Dosis auf 7,5 mg Durchfall. Die Müdigkeit und Schlappheit blieb auch in der 2. Woche.
Cipralex bei Depressionen, Angststörungen, Burnout
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depressionen, Angststörungen, Burnout | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In den ersten 4 Tagen extreme Übelkeit, Schwindel, Müdigkeit, Schläfrigkeit, Kribbeln am Körper. Nach einer Woche und Erhöhung der Dosis auf 7,5 mg Durchfall. Die Müdigkeit und Schlappheit blieb auch in der 2. Woche.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Müdigkeit, Empfindungsstörungen, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Panikzustände, Angstgefühle, Empfindungsstörungen, Wahrnehmungsstörungen, Müdigkeit bei Cipralex für Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörung
Panik, Angst, Empfindungsstörungen, Wahrnehmungsstörungen, extreme Müdigkeit
Cipralex bei Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörung | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Panik, Angst, Empfindungsstörungen, Wahrnehmungsstörungen, extreme Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikzustände, Angstgefühle, Empfindungsstörungen, Wahrnehmungsstörungen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Trevilor
Krampfanfälle, Übelkeit, Traumveränderungen, Schwitzen, Müdigkeit, Empfindungsstörungen bei Trevilor 150 Retard für Depressionen, Borderline-Störung
Bis jetzt gute Wirkung... Nach der zweiten Woche morgens Zittern und starke Übelkeit, und starker Brechreiz... Bin dann in die Notambulanz da Wochenende war... Hochdosiertes Vomex A, und MCP per Tropf, sowie massen an Elektrolyten und Natriumchloridlösung... Nach 3 Std. gings mir wieder...
Trevilor 150 Retard bei Depressionen, Borderline-Störung; Promethazin neurax. Tropfen bei Borderline-Störung, Schlafstörungen und Nervosität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor 150 Retard | Depressionen, Borderline-Störung | 10 Monate |
Promethazin neurax. Tropfen | Borderline-Störung, Schlafstörungen und Nervosität | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bis jetzt gute Wirkung...
Nach der zweiten Woche morgens Zittern und starke Übelkeit, und starker Brechreiz...
Bin dann in die Notambulanz da Wochenende war... Hochdosiertes Vomex A, und MCP per Tropf, sowie massen an Elektrolyten und Natriumchloridlösung... Nach 3 Std. gings mir wieder blendend.
Diese art von Übelkeit/Brechreiz ist erfreulicher Weise nicht mehr aufgetreten... Lag vielleicht am Alkohol vom Vorabend..., Oder vielleicht auch am Chinesischem Essen das ich am Vortag aß.
Bis jetzt habe ich intensive Träume in der Nacht, ab und zu stärkeres Herzklopfen...
Erhöte Schweissbildung, ab und zu Hochstimmung...
Einerseits Antriebssteigernd, aber auch manchmal Müdigkeitsgefühl...
leichter Tremor...
Manchmal Kältegefühl und kalte Extremitäten
Oft Gähnen und vermehrte Flatulenz...
Ab und zu nach der Einahme ein leichtes kribbeln im Bauch (Flugzeuge im Bauch)
17.dez.07
Die NW von Trevilor sind weg, ausser kalte Extremitäten, vermehrtes Schwitzen und manchmal ein druppgefühl und vergrößerte Pupillen...
Ich bin im großen und ganzen ruhiger als vorher, die Angstzustände haben sich verbessert und ich verspüre eine gute Antidepressive Wirkung...
Meine Grübelsucht minimierte sich und ich kann mehr entspannen.
Ich habe wieder Selbstbewusstsein und das fühlt sich wirklich toll an
wie schon oben erwähnt gute Wirkung... Dafür nehme ich die Nebenwirkungen bis jetzt gerne in Kauf...
16.Januar 2008
Trevilor wurde auf 150mg hochdosiert. Hatte heute sehr gute Laune und keine Probleme/NW bezüglich der Dosissteigerung...
Im Frühjahr 2008 Trevilor ausgeschlichen, nach 42-36 Std. nach der letzten minimalen Einnahme fingen Stromstösse und Schwindel im Kopf an. Diese waren nach 4-6 Wochen vollkommen weg. War aber sehr unangenehm, arbeiten fiel mir in dieser Zeit etwas schwer. Ich fühle mich wie vorher, nicht glücklicher, und nicht depressiver... Aber auf Dauer hatte ich keine Interesse so \"drupp\" zu sein, da ich mich auf Trevilor teilweise selbst überschätzt hatte. Aber im Großen und Ganzen fühlte es sich toll an ich fühlte mich toll und stark...
Promethazin bei Bedarf zur Beruhigung und bei Schlafproblemen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Krampfanfälle, Übelkeit, Traumveränderungen, Schwitzen, Müdigkeit, Empfindungsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 197 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Orgasmusstörung, Erektionsstörungen, Schlafstörungen, Empfindungsstörungen bei Trevilor (Venlafaxin) 225mg für Schwere retrograde Depression
-Pro.: Moderate erhöhung der Antibslosigkeit und Stimmung; -Con.: Orgasmus/Errektion- störung (völlige unfähigkeit); Einschlaf/Durchschlafstörung (Erheblich); Warnehmungstörung: in Form von "Geniale Gedankenbitzen", die ua. bei alltäglichen Gefahrensituazionen auftreten und bei Umsetzung...
Trevilor (Venlafaxin) 225mg bei Schwere retrograde Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor (Venlafaxin) 225mg | Schwere retrograde Depression | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
-Pro.: Moderate erhöhung der Antibslosigkeit und Stimmung;
-Con.: Orgasmus/Errektion- störung (völlige unfähigkeit); Einschlaf/Durchschlafstörung (Erheblich); Warnehmungstörung: in Form von "Geniale Gedankenbitzen", die ua. bei alltäglichen Gefahrensituazionen auftreten und bei Umsetzung Selbstzersörerisch potenzell tödlich(ohne suizidalen Wunsch)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Orgasmusstörung, Erektionsstörungen, Schlafstörungen, Empfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor (Venlafaxin) 225mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 104 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Empfindungsstörungen bei Ciprofloxacin
Kopfschmerzen, Empfindungsstörungen, Mundtrockenheit, Zungenbelag, Blähungen bei Ciprofloxacin von Interpharm für Blasenentzündung
Ich habe einseitige ,starke Kopfschmerzen.Ein Druckschmerz auf der linken Gesichthälfte.Hinterm Ohr und im Kieferbereich. Empfindungsstörungen auf der linken Gesichtshälfte(bes.Wange).Mundtrockenheit,weisse Zunge.Blähungen.Mir gehts mit dem Medikament am 3 Tag gar nicht gut.(500 mg).Ich würde es...
Ciprofloxacin von Interpharm bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin von Interpharm | Blasenentzündung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe einseitige ,starke Kopfschmerzen.Ein Druckschmerz auf der linken Gesichthälfte.Hinterm Ohr und im Kieferbereich.
Empfindungsstörungen auf der linken Gesichtshälfte(bes.Wange).Mundtrockenheit,weisse Zunge.Blähungen.Mir gehts mit dem Medikament am 3 Tag gar nicht gut.(500 mg).Ich würde es nicht noch einmal nehmen.Ist ein Hammermedikament für eine Blasenentzundüng.Kann den Arzt nicht verstehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Empfindungsstörungen, Mundtrockenheit, Zungenbelag, Blähungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin von Interpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Muskelschmerzen, Sodbrennen, Angstzustände, Sprachstörungen, Konzentrationsstörungen, Aggressivität, Empfindungsstörungen, Sehstörungen bei Ciprofloxacin für Blasenentzündung
Die Einnahme ist Wochen her und habe noch immer mit den Auswirkungen zu kämpfen. Hatte u. A. Muskelschmerzen, diffusen Juckreiz am Körper, Schweißausbrüche, Atembeschwerden, Sodbrennen in unerträglicher Stärke, Angstzustände, Sprachstörungen, Konzentrationsstörungen, Aggressivität,...
Ciprofloxacin bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Blasenentzündung | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Einnahme ist Wochen her und habe noch immer mit den Auswirkungen zu kämpfen.
Hatte u. A. Muskelschmerzen, diffusen Juckreiz am Körper, Schweißausbrüche, Atembeschwerden, Sodbrennen in unerträglicher Stärke, Angstzustände, Sprachstörungen, Konzentrationsstörungen, Aggressivität, Taubheit/Lähmunggefühl im Gesicht, Sehstörungen(Flecken vor dem Auge), pauschal gesagt, alles was weniger als in 5% der Einnahmefälle auftritt.
Die Sehstörungen, das Taubheitsgefühl im Gesicht und eine veränderte Zunge habe ich leider immer noch.
Laut Arzt soll sich das zurückbilden, ich wünsche den Tag herbei, an dem das der Fall ist..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Sodbrennen, Angstzustände, Sprachstörungen, Konzentrationsstörungen, Aggressivität, Empfindungsstörungen, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Empfindungsstörungen aufgetreten:
- Müdigkeit (126/486)
- 26%
- Schwindel (91/486)
- 19%
- Gewichtszunahme (78/486)
- 16%
- Übelkeit (69/486)
- 14%
- Kopfschmerzen (65/486)
- 13%
- Sehstörungen (63/486)
- 13%
- Konzentrationsstörungen (55/486)
- 11%
- Depressionen (51/486)
- 10%
- Schlafstörungen (46/486)
- 9%
- Benommenheit (42/486)
- 9%
- Durchfall (37/486)
- 8%
- Angstzustände (35/486)
- 7%
- Herzrasen (34/486)
- 7%
- Mundtrockenheit (34/486)
- 7%
- Unruhe (29/486)
- 6%
- Sprachstörungen (28/486)
- 6%
- Haarausfall (27/486)
- 6%
- Schmerzen (27/486)
- 6%
- Gewichtsverlust (26/486)
- 5%
- Abgeschlagenheit (26/486)
- 5%
- Schwitzen (25/486)
- 5%
- Muskelschmerzen (25/486)
- 5%
- Libidoverlust (25/486)
- 5%
- Zittern (24/486)
- 5%
- Appetitlosigkeit (23/486)
- 5%
- Stimmungsschwankungen (23/486)
- 5%
- Antriebslosigkeit (22/486)
- 5%
- Geschmacksveränderung (21/486)
- 4%
- Gelenkschmerzen (20/486)
- 4%
- Juckreiz (19/486)
- 4%
- Atemnot (17/486)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego