Community über Pseudotumor cerebri
Wir haben 80 Patienten Berichte zu der Krankheit Pseudotumor cerebri.
Prozentualer Anteil | 90% | 10% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 172 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 90 | 87 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 38 | 47 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 32,45 | 27,72 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Pseudotumor cerebri
pseudotumor cerebri
Bei Pseudotumor cerebri wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Glaupax | 40% | (31 Bew.) |
Diamox | 38% | (29 Bew.) |
Acemit | 14% | (10 Bew.) |
Topamax | 10% | (5 Bew.) |
Topamac | 3% | (3 Bew.) |
Topiramat | 3% | (2 Bew.) |
Zonegran | 3% | (2 Bew.) |
Amlodipin | 1% | (4 Bew.) |
Ramilich | 1% | (4 Bew.) |
Rasilez | 1% | (4 Bew.) |
Bei Pseudotumor cerebri wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Acetazolamid | 86% | (66 Bew.) |
Topiramat | 15% | (10 Bew.) |
Zonisamid | 3% | (2 Bew.) |
Hydrochlorothiazid | 1% | (4 Bew.) |
Aliskiren | 1% | (4 Bew.) |
Amlodipin | 1% | (4 Bew.) |
Ramipril | 1% | (4 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Pseudotumor cerebri
- Glaupax seit einem Jahr jetzt asthmahttps://fragen.sanego.de/Frage_133504_Glaupax-seit-einem-Jahr-jetzt-asthma
Hat es einen Zusammenhang das ich jetzt ein Jahr nach beginn der Einnahme Asthma festgestellt wurde. Ich habe zwar schon eine Woche nach der ersten Einnahme gemerkt das ich kurzatmig würde mir nichts…
- Baby Wunschhttps://fragen.sanego.de/Frage_116432_Baby-Wunsch
Ich habe die Krankheit schon länger und nehme seid Oktober 2014 Topiramat. Nun habe ich die Tabletten abgesetzt da ich ein Baby möchte. Mein Neurologe hat mir einen Abbau Plan gegeben wonach…
- Pseudotumor cerebrihttps://fragen.sanego.de/Frage_91852_Pseudotumor-cerebri
Ich nehme seid nunmehr 3 Jahren DIAMOX. Die Krankenkasse verweigert die Übernahme der Kosten für das Medikament. Es gibt jedesmal ein Privatrezept dafür. Habt Ihr Erfahrungen damit? Wie kann die…
alle Fragen zu Pseudotumor cerebri
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Glaupax bei Pseudotumor cerebri
glaupax für pseudotumor cerebri
Vergangenen Dienstag die Diagnose Pseudotumor cerebri. Therapie: Dienstag Lumbalpunktion mit Druck 38 cmH2O und direkt 30ml Liquor abgelassen, seit Donnerstag Glaupax (2x250mg). Nebenwirkungen Verlauf: ab Donnerstagabend Kopfschmerzen, die von Stunde zu Stunde zunahmen. Je stärker die...
glaupax bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
glaupax | pseudotumor cerebri | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vergangenen Dienstag die Diagnose Pseudotumor cerebri.
Therapie: Dienstag Lumbalpunktion mit Druck 38 cmH2O und direkt 30ml Liquor abgelassen, seit Donnerstag Glaupax (2x250mg).
Nebenwirkungen Verlauf: ab Donnerstagabend Kopfschmerzen, die von Stunde zu Stunde zunahmen. Je stärker die Kopfschmerzen, desto mehr Übelkeit kam auf. Damit einhergehend auch Appetitlosigkeit. Am Samstag (3.Tag der Einnahme) extreme Kopfschmerzen bis hin zum Erbrechen. Es half nur hinlegen, Dunkelheit, Ruhe. Seit Sonntag wieder erträglichere Kopfschmerzen, die Übelkeit hat deutlich nachgelassen. Stsrkes Kribbeln in den Fersen nur am Sonntag. Alles mit Kohlensäure schmeckt mir nicht mehr, (kann den Geschmack gar nicht beschreiben...). Sobald ich versuche zu rauchen, nimmt der Kopfschmerz schlagartig enorm zu.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
glaupax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 109 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
glaupax für pseudotumor cerebri
Bauchschmerzen, kribbeln im Gesicht, gelbe Flecken auf der Brust, abartiges Sodbrennen rund um die Uhr und ich war immer Müde und hatte keine Kraft. Ich glaube die haben mich vergiftet. Es wurde keine Rücksicht auf meinen Lebertumor genommen, vielleicht ne andere Abteilung. Hoffe ich habe keine...
glaupax bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
glaupax | pseudotumor cerebri | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bauchschmerzen, kribbeln im Gesicht, gelbe Flecken auf der Brust, abartiges Sodbrennen rund um die Uhr und ich war immer Müde und hatte keine Kraft. Ich glaube die haben mich vergiftet. Es wurde keine Rücksicht auf meinen Lebertumor genommen, vielleicht ne andere Abteilung. Hoffe ich habe keine bleibenden Schäden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
glaupax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Diamox bei Pseudotumor cerebri
Diamox für pseudotumor cerebri mit Müdigkeit, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Gehörverlust
2009 wurde ich eingestellt mit Diamox 1000mg, nach mehrmaligen Erhöhungen. Liquordruck danach bei 310 mmHg. Konnte wieder arbeiten gehen, allerdings immer müde und Kopfschmerzen 30 Kg an Gewicht abgenommen, weil ich einfach kein Hungergefühl mehr hatte. 2011 im März verlor ich mein Gehör links...
Diamox bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diamox | pseudotumor cerebri | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
2009 wurde ich eingestellt mit Diamox 1000mg, nach mehrmaligen Erhöhungen. Liquordruck danach bei 310 mmHg. Konnte wieder arbeiten gehen, allerdings immer müde und Kopfschmerzen 30 Kg an Gewicht abgenommen, weil ich einfach kein Hungergefühl mehr hatte.
2011 im März verlor ich mein Gehör links ganz und rechts bin ich jetzt auch fast taub, dazu die Kopfgeräusche (Suchender Radiosender ganz laut) und Tinnitus Hoch und Tiefton immer Tag und Nacht.
So wie mir berichtet wurde sind die Diamox daran schuldig.
2012 Shunt Implantation, ausschleichen von Diamox, und CI 2013 seit Januar immer wieder in Abständen von 29 bis 42 Tage Dreh-Schwindelanfälle verbunden mit Übelkeit, Erbrechen wahnsinnige Kopfschmerzen. Das hält einen ganzen Tag an, da liege ich nur im Bett. Die Nachdauer geht noch 3-4 Tage bis es wieder auf dem normalen Stand ist.
Es wurde jetzt festgestellt das sich der Shunt nicht mehr einstellen lässt. Normalerweise steht er bei 13 jetzt lässt er sich nur noch auf 4 einstellen.
Also ein ziemliches Kaos.
Es werden weitere Untersuchungen gemacht. Ich kann nicht mehr arbeiten gehen. Da ich zu schwach bin. Bin in Psychologischer Behandlung um mit den Schmerzen einigermaßen umgehen zu können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Gehörverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diamox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Diamox für pseudotumor cerebri mit Missempfindungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Geschmacksveränderung
Kribbeln in Füßen und Händen, Schwindel, Geschmacksveränderungen, Kopfschmerzen
Diamox bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diamox | pseudotumor cerebri | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kribbeln in Füßen und Händen, Schwindel, Geschmacksveränderungen, Kopfschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Missempfindungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Geschmacksveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diamox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Acemit bei Pseudotumor cerebri
Acemit für pseudotumor cerebri mit Müdigkeit, Sodbrennen, Empfindungsstörung, Übelkeit mit Durchfall
Ich hatte anfangs recht wenig Nebenwirkungen, da hatte ich auch nur eine Dosis von täglich 1g. Da hatte ich nur Empfindungsstörungen in den Händen in den Füßen und in manchen Gesichtspartien. Da leider keine Besserung eintraf muss ich nun täglich 2 g nehmen und habe nun auch mehr Nebenwirkungen....
Acemit bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acemit | pseudotumor cerebri | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte anfangs recht wenig Nebenwirkungen, da hatte ich auch nur eine Dosis von täglich 1g. Da hatte ich nur Empfindungsstörungen in den Händen in den Füßen und in manchen Gesichtspartien. Da leider keine Besserung eintraf muss ich nun täglich 2 g nehmen und habe nun auch mehr Nebenwirkungen. Es ist wichtig dass man sie zu den Mahlzeiten nimmt ansonsten bekommt man Sodbrennen, ansonsten bekomme ich Übelkeit, vermehrt die Empfindungsstörungen, Müdigkeit und ab und an sogar Diarrhoe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Sodbrennen, Empfindungsstörung, Übelkeit mit Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Acemit
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acemit für pseudotumor cerebri
Ich kam ins Krankenhaus mit Symptomen wie z.B. Gesichtsfeldausfall, Kopfschmerzen. Im Krankenhaus wurde dann ein MRT, anschließend eine Lumbalpunktion gemacht, die diese starken Kopfschmerzen und Sehstörungen einigermaßen verbesserte. Nebenwirkungen: starkes Sodbrennen, Kribbeln Hände und...
Acemit bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acemit | pseudotumor cerebri | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich kam ins Krankenhaus mit Symptomen wie z.B. Gesichtsfeldausfall, Kopfschmerzen. Im Krankenhaus wurde dann ein MRT, anschließend eine Lumbalpunktion gemacht, die diese starken Kopfschmerzen und Sehstörungen einigermaßen verbesserte.
Nebenwirkungen: starkes Sodbrennen, Kribbeln Hände und Füße, Gesicht und Kopf Kribbeln. Erschöpfung, Spaziergang nach 5 Metern schon schlapp und direkt kurzatmig, durch Tabletten bekomme ich schlechter Luft. Traurigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Acemit
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 160 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Topamax bei Pseudotumor cerebri
Topamax für pseudotumor cerebri
Liebe Leute, bitte seid vorsichtig auf Seiten wie dieser. Tausende von Menschen nehmen dieses Medikament und haben keine Nebenwirkungen. Erst wenn jemand Nebenwirkungen hat, kommt der Impuls im Internet zu suchen. Es kann hilfreich sein, zu schauen ob andere Menschen auch Nebenwirkungen haben,...
Topamax bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | pseudotumor cerebri | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Liebe Leute, bitte seid vorsichtig auf Seiten wie dieser. Tausende von Menschen nehmen dieses Medikament und haben keine Nebenwirkungen. Erst wenn jemand Nebenwirkungen hat, kommt der Impuls im Internet zu suchen. Es kann hilfreich sein, zu schauen ob andere Menschen auch Nebenwirkungen haben, jedoch kann es auch sehr abschreckend wirken. Dieses Medikament ist hilfreich und hat grossen Nutzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topamax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Topamax für pseudotumor cerebri mit Kribbel in Händen und Füßen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Gedächtnisprobleme
Händekribbeln entfand ich nicht schlimm.... Appetit verlust war auch OK.... Müdigkeit schon blöd.... defiziete im Gedächtnis total scheiße.... deswegen abgesetzt
Topamax bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | pseudotumor cerebri | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Händekribbeln entfand ich nicht schlimm....
Appetit verlust war auch OK....
Müdigkeit schon blöd....
defiziete im Gedächtnis total scheiße.... deswegen abgesetzt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kribbel in Händen und Füßen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Gedächtnisprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topamax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Topamac bei Pseudotumor cerebri
Topamac für pseudotumor cerebri mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen, Gereiztheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Sprachschwierigkeiten, Nervosität, Unruhe
topamac nehme ich zusätzlich zu diamox, welches dem ein oder anderem etwas sagen wird. jedenfalls ein weiteres mittel zur behanldung von zu hohem hirndruck, was allerdings bei mir keine übermäßig gute wirkung zeigte und ich deshalb ein zweitmittel - topamac - bekam. dieses medikament hat die...
Topamac bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamac | pseudotumor cerebri | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
topamac nehme ich zusätzlich zu diamox, welches dem ein oder anderem etwas sagen wird. jedenfalls ein weiteres mittel zur behanldung von zu hohem hirndruck, was allerdings bei mir keine übermäßig gute wirkung zeigte und ich deshalb ein zweitmittel - topamac - bekam. dieses medikament hat die nebenwirkungen von diamox quasi verstärkt. ich bin müder und kraftloser als je zuvor. ich schaff es morgens kaum aus dem bett und schon allein das schreiben mit einem kugelschreiber fällt mir schwer. ist doch eigentlich lächerlich. und dann bin oft auch sehr reizbar und traurig. zusätzlich merke ich, dass es mir schwerer fällt mich im unterricht zu konzentrieren, was mich sehr belastet. außerdem, auch wenn es nur mir auffällt, hab ich manchmal sprachschwierigkeiten oder verlese mich, auch wenn vllt. der ein oder andere denkt, das das jedem mal passiert. aber ich kenne mich zu gut und weiß, dass das vorher nicht so war, jedenfalls nicht in der art. zu guter letzt kommt, auch wenn das in widerspruch zu der müdigkeit steht, noch hinzu, dass ich manchmal echt nervös bin und eine äußere unruhe verspüre.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Depressive Verstimmungen, Gereiztheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Sprachschwierigkeiten, Nervosität, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topamac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Diamox für pseudotumor cerebri, pseudotumor cerebri mit Geschmacksveränderungen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Übelkeit, Antriebslosigkeit, Depressive Verstimmungen, Gereiztheit
nachdem die Diagnose 'pseudotumor cerebri' gestellt war, bekam ich das medikament diamox zur behandlung, welches einigen etwas sagen wird. schon bereits einen tab später konnte ich nebenwirkungen deutlich wahrnehmen. ich hatte geschmacksstörungen, was kohlensäure in getränken betraf. diese...
Diamox bei pseudotumor cerebri; Topamac bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diamox | pseudotumor cerebri | 14 Monate |
Topamac | pseudotumor cerebri | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nachdem die Diagnose 'pseudotumor cerebri' gestellt war, bekam ich das medikament diamox zur behandlung, welches einigen etwas sagen wird. schon bereits einen tab später konnte ich nebenwirkungen deutlich wahrnehmen. ich hatte geschmacksstörungen, was kohlensäure in getränken betraf. diese nebenwirkung ist jedoch auszuhalten und nicht weiter schlimm. allerdings wurde ich zunehmen müder und kraftloser und das von tag zu tag. und das bin ich auch heute noch. die übelkeit, die ich auch anfangs verspürt habe, verging nach ca 1-2 monaten (zum glück). was leider blieb, wie ich schon sagte, ist eben die antriebslosigkeit. von diesem medikament wurde ich auch, wie ich jetzt bemerke, viel reizbarer und auch etwas depressiver. ich glaube zumindest das es davon kommt, denn dies trat ca. zeitgleich mit der einnahme von diamox auf. was noch hinzuzufügen ist, ist wohl die tatsache, dass Diamox bei mir keine vollständige wirkung gezeigt hat, bzw. dadurch mein hirndruck nicht gesenkt werden konnte, weshalb ich ein zweites mittel einnehmen muss = topamac .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Geschmacksveränderungen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Übelkeit, Antriebslosigkeit, Depressive Verstimmungen, Gereiztheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diamox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Topamac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Topiramat bei Pseudotumor cerebri
Topiramat für pseudotumor cerebri
So bin ich unzufrieden damit außer mit den Nebenwirkungen bin müde schlapp kann mich kaum konzentrieren habe Schwierigkeiten mit dem sprechen
Topiramat bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topiramat | pseudotumor cerebri | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
So bin ich unzufrieden damit außer mit den Nebenwirkungen bin müde schlapp kann mich kaum konzentrieren habe Schwierigkeiten mit dem sprechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topiramat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Topiramat für Pseudotumor cerebrior cerebri mit Müdigkeit, Sprachstörungen, Depression, Suizidgedanken, Konzentrationsstörungen
Depressionen bis hin zu Suizidgedanken Konzentrationsstörungen bis zum Vergessen des Bügeleisens ständig müde und abgeschlagen absolut nicht fahrtauglich Sprachstörungen in dem Sinne, dass ich nicht sagen konnte was ich will
Topiramat bei Pseudotumor cerebrior cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topiramat | Pseudotumor cerebrior cerebri | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Depressionen bis hin zu Suizidgedanken
Konzentrationsstörungen bis zum Vergessen des Bügeleisens
ständig müde und abgeschlagen
absolut nicht fahrtauglich
Sprachstörungen in dem Sinne, dass ich nicht sagen konnte was ich will
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Sprachstörungen, Depression, Suizidgedanken, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topiramat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Zonegran bei Pseudotumor cerebri
Zonegran für pseudotumor cerebri mit Müdigkeit, Übelkeit, Depressionen, Konzentrationsstörungen, Gewichtsverlust, Aggressivität, Magenschmerzen
Mir ging es während der gesamten Zeit wo ich das Medikament genommen hab ziemlich schlecht. Ich wollte nichtmehr in die Schule gehen bin auch oft nach paar Stunden wieder gegangen. Mir war alles relativ egal. Ich hab sehr viel geschlafen und eigentlich fast Garnichts mehr mit freunden gemacht....
Zonegran bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zonegran | pseudotumor cerebri | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir ging es während der gesamten Zeit wo ich das Medikament genommen hab ziemlich schlecht. Ich wollte nichtmehr in die Schule gehen bin auch oft nach paar Stunden wieder gegangen. Mir war alles relativ egal. Ich hab sehr viel geschlafen und eigentlich fast Garnichts mehr mit freunden gemacht.
Trotz allem war es von den drei Medikamenten das einzige wo mir auch geholfen hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Depressionen, Konzentrationsstörungen, Gewichtsverlust, Aggressivität, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zonegran
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zonegran für pseudotumor cerebri mit Gedächtnislücken, Müdigkeit, Geschmacksveränderungen, Kribbel in Händen und Füßen
defiziete im Gedächtnis ... wirklich blöd müdigkeit... erfordert neue organisation kommischer nachgeschmack.... mir egal hände,füße, und gesicht Kribbeln stört nur wenn es schmerzt
Zonegran bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zonegran | pseudotumor cerebri | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
defiziete im Gedächtnis ... wirklich blöd
müdigkeit... erfordert neue organisation
kommischer nachgeschmack.... mir egal
hände,füße, und gesicht Kribbeln stört nur wenn es schmerzt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gedächtnislücken, Müdigkeit, Geschmacksveränderungen, Kribbel in Händen und Füßen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zonegran
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Amlodipin bei Pseudotumor cerebri
Diamox für pseudotumor cerebri, pseudotumor cerebri, pseudotumor cerebri, pseudotumor cerebri mit Gereiztheit, Abgeschlagenheit
Insgesamt schlägt die Kombinat der Medikament bei der Diagnose ICD 10 G93.2 im wesentlichen an, wobei die Therapie noch fortlaufend ist und ein weiterer Klinikaufenthalt ansteht.
Diamox bei pseudotumor cerebri; RamilLich bei pseudotumor cerebri; Amlodipin bei pseudotumor cerebri; Rasilez bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diamox | pseudotumor cerebri | 32 Tage |
RamilLich | pseudotumor cerebri | 25 Tage |
Amlodipin | pseudotumor cerebri | 25 Tage |
Rasilez | pseudotumor cerebri | 25 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Insgesamt schlägt die Kombinat der Medikament bei der Diagnose ICD 10 G93.2 im wesentlichen an, wobei die Therapie noch fortlaufend ist und ein weiterer Klinikaufenthalt ansteht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diamox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
RamilLich
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Rasilez
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Acetazolamid, Ramipril, Hydrochlorothiazid, Amlodipin, Aliskiren
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 143 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Ramilich bei Pseudotumor cerebri
Diamox für pseudotumor cerebri, pseudotumor cerebri, pseudotumor cerebri, pseudotumor cerebri mit Gereiztheit, Abgeschlagenheit
Insgesamt schlägt die Kombinat der Medikament bei der Diagnose ICD 10 G93.2 im wesentlichen an, wobei die Therapie noch fortlaufend ist und ein weiterer Klinikaufenthalt ansteht.
Diamox bei pseudotumor cerebri; RamilLich bei pseudotumor cerebri; Amlodipin bei pseudotumor cerebri; Rasilez bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diamox | pseudotumor cerebri | 32 Tage |
RamilLich | pseudotumor cerebri | 25 Tage |
Amlodipin | pseudotumor cerebri | 25 Tage |
Rasilez | pseudotumor cerebri | 25 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Insgesamt schlägt die Kombinat der Medikament bei der Diagnose ICD 10 G93.2 im wesentlichen an, wobei die Therapie noch fortlaufend ist und ein weiterer Klinikaufenthalt ansteht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diamox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
RamilLich
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Rasilez
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Acetazolamid, Ramipril, Hydrochlorothiazid, Amlodipin, Aliskiren
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 143 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Rasilez bei Pseudotumor cerebri
Diamox für pseudotumor cerebri, pseudotumor cerebri, pseudotumor cerebri, pseudotumor cerebri mit Gereiztheit, Abgeschlagenheit
Insgesamt schlägt die Kombinat der Medikament bei der Diagnose ICD 10 G93.2 im wesentlichen an, wobei die Therapie noch fortlaufend ist und ein weiterer Klinikaufenthalt ansteht.
Diamox bei pseudotumor cerebri; RamilLich bei pseudotumor cerebri; Amlodipin bei pseudotumor cerebri; Rasilez bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diamox | pseudotumor cerebri | 32 Tage |
RamilLich | pseudotumor cerebri | 25 Tage |
Amlodipin | pseudotumor cerebri | 25 Tage |
Rasilez | pseudotumor cerebri | 25 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Insgesamt schlägt die Kombinat der Medikament bei der Diagnose ICD 10 G93.2 im wesentlichen an, wobei die Therapie noch fortlaufend ist und ein weiterer Klinikaufenthalt ansteht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diamox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
RamilLich
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Rasilez
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Acetazolamid, Ramipril, Hydrochlorothiazid, Amlodipin, Aliskiren
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 143 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Pseudotumor cerebri gruppiert wurden
Akute Schmezen bei pseudotumor cerebri, kopfschmerzen bei pseudotumor cerebri, pseudo tumor cerebri, Pseudotumor, pseudotumor cerbri, Pseudotumor cerebrior cerebri, Pseudotumor cerebritumor cerebrie, V.a Pseudotumor cerebri