Acemit für Pseudotumor cerebri
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 83 Einträge zu Pseudotumor cerebri. Bei 13% wurde Acemit eingesetzt.
- alles über Pseudotumor cerebri
- alles über Acemit
Wir haben 11 Patienten Berichte zu Pseudotumor cerebri in Verbindung mit Acemit.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 86 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 38 | 0 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 30,99 | 0,00 |
Wo kann man Acemit kaufen?
Acemit ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Acemit für Pseudotumor cerebri auftraten:
- Müdigkeit (5/11)
- 45%
- Empfindungsstörungen (4/11)
- 36%
- Mundtrockenheit (4/11)
- 36%
- Übelkeit (3/11)
- 27%
- Durchfall (2/11)
- 18%
- Erbrechen (2/11)
- 18%
- Bauchkrämpfe (1/11)
- 9%
- Empfindungsstörung (1/11)
- 9%
- Geschmacksveränderung (1/11)
- 9%
- keine Nebenwirkungen (1/11)
- 9%
- Kopfschmerzen (1/11)
- 9%
- Kribbeln in Händen und Füßen (1/11)
- 9%
- Lähmungserscheinungen (1/11)
- 9%
- Magen-Darm-Beschwerden (1/11)
- 9%
- Sodbrennen (1/11)
- 9%
- Übelkeit mit Durchfall (1/11)
- 9%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Acemit für Pseudotumor cerebri liegen vor:
Acemit für pseudotumor cerebri
Nach ca tag 2 der einnahme habe ich mittelgradige Übelkeit + Müdigkeit bemerkt. Da ich das Medikament bereits vor ca 4 wochen für 1 Woche eingenommen hatte, waren die geschmacksveränderungen nichts neues. Zb Sprudelwasser, oder andere kohlensäure haltige getränke schmecken sehr scheußlich! Ansonsten sind die kopfschmerzen besser geworden!
Acemit bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acemit | pseudotumor cerebri | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach ca tag 2 der einnahme habe ich mittelgradige Übelkeit + Müdigkeit bemerkt.
Da ich das Medikament bereits vor ca 4 wochen für 1 Woche eingenommen hatte, waren die geschmacksveränderungen nichts neues. Zb Sprudelwasser, oder andere kohlensäure haltige getränke schmecken sehr scheußlich!
Ansonsten sind die kopfschmerzen besser geworden!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Acemit
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acemit für pseudotumor cerebri
Ich kam ins Krankenhaus mit Symptomen wie z.B. Gesichtsfeldausfall, Kopfschmerzen. Im Krankenhaus wurde dann ein MRT, anschließend eine Lumbalpunktion gemacht, die diese starken Kopfschmerzen und Sehstörungen einigermaßen verbesserte. Nebenwirkungen: starkes Sodbrennen, Kribbeln Hände und Füße, Gesicht und Kopf Kribbeln. Erschöpfung, Spaziergang nach 5 Metern schon schlapp und direkt kurzatmig, durch Tabletten bekomme ich schlechter Luft. Traurigkeit
Acemit bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acemit | pseudotumor cerebri | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich kam ins Krankenhaus mit Symptomen wie z.B. Gesichtsfeldausfall, Kopfschmerzen. Im Krankenhaus wurde dann ein MRT, anschließend eine Lumbalpunktion gemacht, die diese starken Kopfschmerzen und Sehstörungen einigermaßen verbesserte.
Nebenwirkungen: starkes Sodbrennen, Kribbeln Hände und Füße, Gesicht und Kopf Kribbeln. Erschöpfung, Spaziergang nach 5 Metern schon schlapp und direkt kurzatmig, durch Tabletten bekomme ich schlechter Luft. Traurigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Acemit
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 160 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acemit für pseudotumor cerebri mit Müdigkeit, Sodbrennen, Empfindungsstörung, Übelkeit mit Durchfall
Ich hatte anfangs recht wenig Nebenwirkungen, da hatte ich auch nur eine Dosis von täglich 1g. Da hatte ich nur Empfindungsstörungen in den Händen in den Füßen und in manchen Gesichtspartien. Da leider keine Besserung eintraf muss ich nun täglich 2 g nehmen und habe nun auch mehr Nebenwirkungen. Es ist wichtig dass man sie zu den Mahlzeiten nimmt ansonsten bekommt man Sodbrennen, ansonsten bekomme ich Übelkeit, vermehrt die Empfindungsstörungen, Müdigkeit und ab und an sogar Diarrhoe.
Acemit bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acemit | pseudotumor cerebri | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte anfangs recht wenig Nebenwirkungen, da hatte ich auch nur eine Dosis von täglich 1g. Da hatte ich nur Empfindungsstörungen in den Händen in den Füßen und in manchen Gesichtspartien. Da leider keine Besserung eintraf muss ich nun täglich 2 g nehmen und habe nun auch mehr Nebenwirkungen. Es ist wichtig dass man sie zu den Mahlzeiten nimmt ansonsten bekommt man Sodbrennen, ansonsten bekomme ich Übelkeit, vermehrt die Empfindungsstörungen, Müdigkeit und ab und an sogar Diarrhoe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Sodbrennen, Empfindungsstörung, Übelkeit mit Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Acemit
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acemit für pseudotumor cerebri
Nach ca. 1 Monat habe ich nur selten Nrbenwirkung gehabt, davor sehr viele. Unbedingt: biel Wasser und Kalium zu sich nehmen, sonst sind die Kopfschmerzen vorprogrammiert.
Acemit bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acemit | pseudotumor cerebri | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach ca. 1 Monat habe ich nur selten Nrbenwirkung gehabt, davor sehr viele. Unbedingt: biel Wasser und Kalium zu sich nehmen, sonst sind die Kopfschmerzen vorprogrammiert.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Acemit
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2005 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 46 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acemit für pseudotumor cerebri mit Magen-Darm-Beschwerden
Bin vor 6 Tagen auf Acemit umgestiegen, da Diamox nicht mehr von der Krankenkasse übernommen wird. Bisher kaum Nebenwirkungen, am Anfang leichte Magen-Darm-Beschwerden.
Acemit bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acemit | pseudotumor cerebri | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bin vor 6 Tagen auf Acemit umgestiegen, da Diamox nicht mehr von der Krankenkasse übernommen wird. Bisher kaum Nebenwirkungen, am Anfang leichte Magen-Darm-Beschwerden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Acemit
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 104 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acemit für pseudotumor cerebri mit Übelkeit, Erbrechen, Kribbeln in Händen und Füßen, Lähmungserscheinungen
Also bei mir traten die höllischen Kopfschmerzen ganz plötzlich auf, ohne deutliche Vorzeichen. Nach langem Testen hat man dann diese Krankheit bei mir festgestellt. Bei der ersten Lumbalpunktion hatte ich einen Hirndruck von 34, normal ist etwa 20! Ich bin dann auf Acemit eingestellt worden, es hat sehr lange gedauert, bis es etwas angeschlagen hat. Aber trotzdem hatte ich immer solche Attacken. Kein Schmerzmittel hat mehr geholfen, selbst Tramadol nicht. Einzige Lösung war noch Intravenöses Tramadol und Novalgin. Die Nebenwirkungen von Acemit haben bei mir richtig rein gehauen. Extreme Übelkeit, teilweise hab ich keine Nahrung, egal was, egal wann drin behalten. Das Kribbeln in den Extremitäten und im Gesicht war sehr unangenehm. Bei mir kam noch hinzu, das immer mehr meine linke Gesichtshälfte anfing zu hängen, als hätte ich einen Hirnschlag bekommen. Es ist halt sehr unangenehm, in der öffentlichkeit, wenn das linke Auge oder der Mundwinkel etwas hängt. Den hänger im Mundwinkel ließ sich mit Kaugummi kauen zumindest verstecken, aber das Auge lässt sich nicht so gut...
Acemit bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acemit | pseudotumor cerebri | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Also bei mir traten die höllischen Kopfschmerzen ganz plötzlich auf, ohne deutliche Vorzeichen.
Nach langem Testen hat man dann diese Krankheit bei mir festgestellt.
Bei der ersten Lumbalpunktion hatte ich einen Hirndruck von 34, normal ist etwa 20!
Ich bin dann auf Acemit eingestellt worden, es hat sehr lange gedauert, bis es etwas angeschlagen hat. Aber trotzdem hatte ich immer solche Attacken. Kein Schmerzmittel hat mehr geholfen, selbst Tramadol nicht. Einzige Lösung war noch Intravenöses Tramadol und Novalgin.
Die Nebenwirkungen von Acemit haben bei mir richtig rein gehauen. Extreme Übelkeit, teilweise hab ich keine Nahrung, egal was, egal wann drin behalten. Das Kribbeln in den Extremitäten und im Gesicht war sehr unangenehm. Bei mir kam noch hinzu, das immer mehr meine linke Gesichtshälfte anfing zu hängen, als hätte ich einen Hirnschlag bekommen. Es ist halt sehr unangenehm, in der öffentlichkeit, wenn das linke Auge oder der Mundwinkel etwas hängt. Den hänger im Mundwinkel ließ sich mit Kaugummi kauen zumindest verstecken, aber das Auge lässt sich nicht so gut verstecken.
Eine Ernährungsumstellung hat dann etwas geholfen, zumindest hatte ich ein paar Monate fast Ruhe.
Mittlerweile habe ich das Medikament selbstständig abgesetzt. Bei einer Physioterapeutin mit spezialisierung auf Kopfangelegenheiten habe ich mir Massagemöglichkeiten geholt, wobei meine Familie sich die auch angeeignet hat, damit geht es eigentlich. Es muss mir halt nur jemand jeden Tag etwa 15 min. den Nacken massieren. Wenn halt mal wieder einer dieser Tage ist, das es extrem ist, drückt mir jemand den Kopf zusammen, so das ich mich mal ein paar minuten entspannen kann. Ansonsten hilft nur noch die Punktion, sehr unangenehm, aber es ist so schön wenn der Schmerz nachlässt... :-)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Kribbeln in Händen und Füßen, Lähmungserscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Acemit
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 109 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acemit für pseudotumor cerebri mit Empfindungsstörungen, Mundtrockenheit, Bauchkrämpfe, Durchfall, Übelkeit, Müdigkeit
ich bekomme das acemit seit knapp 14 tagen gegen pseudotumor cerebri. innerhalb einer woche ging der LÖD von 25 auf 23 runter, aber schmerzfrei bin ich immernoch nicht. seit einigen tagen habe ich kribbeln in den händen und füßen, trockenen mund und teilweise heftige bauchkrämpfe mit durchfall und übelkeit. kohlensäurehaltige getränke schmecken überhaupt nicht mehr. und ich bin den ganzen tag total müde und abgespannt. sollte sich bei der nächsten punktion zeigen, das der druck nicht weiter gesunken ist, steht die shunt op zur debatte, denn ich sehe nicht ein, das es mir von dem medikament, das mir eigentlich helfen soll, eigentlich schlechter geht als vorher... bedingt durch die nebenwirkungen. zumal es ja einem auch geraten wird, das gewicht zu reduzieren. bei mir haben sich aber während der gewichtsabnahme (seit april 17 kg) die symptome verschlechtert....frage mich, wie das dann zusammenpassen soll??? ich werd demnächst nochmal mit meinem neuro darüber sprechen.
Acemit bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acemit | pseudotumor cerebri | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich bekomme das acemit seit knapp 14 tagen gegen pseudotumor cerebri. innerhalb einer woche ging der LÖD von 25 auf 23 runter, aber schmerzfrei bin ich immernoch nicht. seit einigen tagen habe ich kribbeln in den händen und füßen, trockenen mund und teilweise heftige bauchkrämpfe mit durchfall und übelkeit. kohlensäurehaltige getränke schmecken überhaupt nicht mehr. und ich bin den ganzen tag total müde und abgespannt. sollte sich bei der nächsten punktion zeigen, das der druck nicht weiter gesunken ist, steht die shunt op zur debatte, denn ich sehe nicht ein, das es mir von dem medikament, das mir eigentlich helfen soll, eigentlich schlechter geht als vorher... bedingt durch die nebenwirkungen. zumal es ja einem auch geraten wird, das gewicht zu reduzieren. bei mir haben sich aber während der gewichtsabnahme (seit april 17 kg) die symptome verschlechtert....frage mich, wie das dann zusammenpassen soll??? ich werd demnächst nochmal mit meinem neuro darüber sprechen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Mundtrockenheit, Bauchkrämpfe, Durchfall, Übelkeit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Acemit
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acemit für pseudotumor cerebri mit keine Nebenwirkungen
Bei mir wurde im März 2008 die Krankheit Pseudotumor ceribri festgestellt. Therapie: schnelle Gewichtsabnahme und unzählige Lumbalpunktionen die aber helfen. Diamox einnahme 2x 250mg. Dann bekamm ich wegen Krankenkassen verortungen das Acemit. Ich habe es von Anfang an sehr gut vertragen. Das krippeln in Händen und Füssen waren gering und auszuhalten.Bleiben aber auch. Für mich auch einen Bestätigung, das Medikament wirkt. Etwas störend ist, das ich öfter zum Puller Klo muss....aber das musste ich eh schon immer :) Die Müdigkeit ging nach ca 2 Wochen vorbei. Hin und wieder habe ich immer noch leichte Seh störungen. Kohlensäure haltige Getränke schmecken überhaupt nicht mehr. Aber auch das finde ich mitlerweile nicht mehr schlimm. Ich hab dadurch keine Cola mehr im Kühlschrank ;) Ansonsten hatte ich keine weiteren Nebenwirkungen. Im gegensatz zum Glaupax zb. Das geht ja garnicht. Ständig dusig im Kopf, Augenschmerzen, heisshunger, agressiv, müde und ständige Ohrengeräusche. Für alle die auch diese Krankheit haben. Bleibt am Ball mit der Gewichtsabnahme und gebt nicht auch....
Acemit bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acemit | pseudotumor cerebri | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei mir wurde im März 2008 die Krankheit Pseudotumor ceribri festgestellt.
Therapie: schnelle Gewichtsabnahme und unzählige Lumbalpunktionen die aber helfen. Diamox einnahme 2x 250mg. Dann bekamm ich wegen Krankenkassen verortungen das Acemit. Ich habe es von Anfang an sehr gut vertragen. Das krippeln in Händen und Füssen waren gering und auszuhalten.Bleiben aber auch. Für mich auch einen Bestätigung, das Medikament wirkt. Etwas störend ist, das ich öfter zum Puller Klo muss....aber das musste ich eh schon immer :) Die Müdigkeit ging nach ca 2 Wochen vorbei. Hin und wieder habe ich immer noch leichte Seh störungen. Kohlensäure haltige Getränke schmecken überhaupt nicht mehr. Aber auch das finde ich mitlerweile nicht mehr schlimm. Ich hab dadurch keine Cola mehr im Kühlschrank ;) Ansonsten hatte ich keine weiteren Nebenwirkungen.
Im gegensatz zum Glaupax zb. Das geht ja garnicht. Ständig dusig im Kopf, Augenschmerzen, heisshunger, agressiv, müde und ständige Ohrengeräusche.
Für alle die auch diese Krankheit haben. Bleibt am Ball mit der Gewichtsabnahme und gebt nicht auch. Mein Eröffnungs Druck bei der ersten Lumbalpuktion lag bei 49. Ich habe lange ein Wert von 33 gehalten. Gweicht habe ich 16 kg verloren und halte das derzeit seid 4 Monaten. Ich denke durch die einnahme von Glaupax die ich bekommen hab weill die Krankenkassen das ja so wollen...ist mein Wert von 33 auf 37 hoch gegangen. Ich bin mit dem Glaupax überhaupt nicht zufrieden. Mann muss sich mit allem beschäfftigen-dh. Ernährung und welche Bestandteile sind in den Medikament enthalten die vil eine Unverträglichkeit haben.Die Krankheit ist heilbar es ist nur ein langer mühsamiger Weg bis dahin. Und leider noch nicht weit genug erforscht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Acemit
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acemit für pseudotumor cerebri, pseudotumor cerebri mit Mundtrockenheit, Müdigkeit, Empfindungsstörungen
Mundtrockenheit, Müdigkeit, Kribbeln an Händen und Füßen (nach Trinken und Wasserlassen), Missempfindungen an Wangen und Nasenspitze nach Joggen oder Radfahren, extreme Kälteempfindlichkeit, Raynaud an Händen und Füßen (evtl. Nebenwirkung von Acemit - tritt seit Anwendung von ACEMIT auf!)
Acemit bei pseudotumor cerebri; Topamax bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acemit | pseudotumor cerebri | 18 Monate |
Topamax | pseudotumor cerebri | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mundtrockenheit, Müdigkeit, Kribbeln an Händen und Füßen (nach Trinken und Wasserlassen), Missempfindungen an Wangen und Nasenspitze nach Joggen oder Radfahren, extreme Kälteempfindlichkeit, Raynaud an Händen und Füßen (evtl. Nebenwirkung von Acemit - tritt seit Anwendung von ACEMIT auf!)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Müdigkeit, Empfindungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Acemit
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acemit für pseudotumor cerebri, Sehnerventzündung, pseudotumor cerebri mit Erbrechen, Durchfall, Empfindungsstörungen, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Müdigkeit, Übelkeit, Geschmacksveränderung
in verbindung mit dem kortison infusionen 1000mg ging und geht es mit ziemlich dreckig. Acemit und kortison haben bei mir übelkeit, erbrechen, durchfall, noch mehr empfindungsstörungen (kribbeln in beinen und händen), migräneartige kopfschmerzen bis in den nackenbreich,müdigkeut, trägheit, kreislaufkollapse hergeführt, mundtrockenheit. ich dachte beim senken der kortsion dosis wird es besser,jedoch geht es mir jetzt auch nicht besser. hinzu kommt das acemit alle getränke widerlich schmecken läßt-wie abgestanden metallisch.
Acemit bei pseudotumor cerebri; kortison spritzen bei pseudotumor cerebri, Sehnerventzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acemit | pseudotumor cerebri | 16 Tage |
kortison spritzen | pseudotumor cerebri, Sehnerventzündung | 16 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
in verbindung mit dem kortison infusionen 1000mg ging und geht es mit ziemlich dreckig. Acemit und kortison haben bei mir übelkeit, erbrechen, durchfall, noch mehr empfindungsstörungen (kribbeln in beinen und händen), migräneartige kopfschmerzen bis in den nackenbreich,müdigkeut, trägheit, kreislaufkollapse hergeführt, mundtrockenheit. ich dachte beim senken der kortsion dosis wird es besser,jedoch geht es mir jetzt auch nicht besser. hinzu kommt das acemit alle getränke widerlich schmecken läßt-wie abgestanden metallisch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erbrechen, Durchfall, Empfindungsstörungen, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Müdigkeit, Übelkeit, Geschmacksveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Acemit
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Acemit für pseudotumor cerebri mit Empfindungsstörungen, Müdigkeit, Mundtrockenheit
Kribbeln in Händen und Füßen (vor allem bei Temperaturänderungen, nach dem Trinken oder nach dem Wasserlassen); Kribbeln der Nasenspitze/des Gesichtes (nach körperlicher Anstrengung wie 5-km-Lauf); Müdigkeit, Mundtrockenheit (geht zurück mit dr Zeit)
Acemit bei pseudotumor cerebri
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Acemit | pseudotumor cerebri | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kribbeln in Händen und Füßen (vor allem bei Temperaturänderungen, nach dem Trinken oder nach dem Wasserlassen); Kribbeln der Nasenspitze/des Gesichtes (nach körperlicher Anstrengung wie 5-km-Lauf); Müdigkeit, Mundtrockenheit (geht zurück mit dr Zeit)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Müdigkeit, Mundtrockenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

