Sodbrennen
Wir haben 664 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Sodbrennen.
Prozentualer Anteil | 61% | 39% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 74 | 90 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 48 | 54 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,23 | 27,33 |
Die Nebenwirkung Sodbrennen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Ambrodoxy (6/45)
- 13%
- Viagra (12/96)
- 12%
- Cialis (21/227)
- 9%
- ClindaHEXAL (10/146)
- 6%
- Kamagra (5/108)
- 4%
- Gelomyrtol (17/438)
- 3%
- Levitra (5/131)
- 3%
- Trulicity (5/138)
- 3%
- Nebilet (5/157)
- 3%
- Cefurax (6/199)
- 3%
- Pantozol (16/546)
- 2%
- ARCOXIA (12/439)
- 2%
- ASS (7/261)
- 2%
- Clinda-saar (17/637)
- 2%
- Clindamycin (23/946)
- 2%
- Prednisolon (24/1031)
- 2%
- Doxycyclin (14/734)
- 1%
- Voltaren (5/283)
- 1%
- Medikinet (5/306)
- 1%
- Metformin (6/421)
- 1%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Ambrodoxy
Magenschmerzen, Sodbrennen, Schwindel, Sehstörungen bei Ambrodoxy für Nasennebenhöhlenentzündung
Starke Magenschmerzen, starkes Sodbrennen, Schwindelgefühl, Sehschwäche.
Ambrodoxy bei Nasennebenhöhlenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ambrodoxy | Nasennebenhöhlenentzündung | 9 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starke Magenschmerzen, starkes Sodbrennen, Schwindelgefühl, Sehschwäche.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Sodbrennen, Schwindel, Sehstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Sodbrennen, Magenschmerzen bei Ambrodoxy für ständige (3 x. in 9 Wochen) Nasennebenhöhleninfekte
Da mich immer wieder seit Wochen Nasennebenhöhlenetzündungen plagen und nichts mehr Anschlug bekam ich es von meinem HNO-Arzt. Beschwerden gingen nach 2 Tagen weg muss es aber 9 Tage nehmen. Habe Übelkeit,Sodbrennen,Magenschmerzen.
Ambrodoxy bei ständige (3 x. in 9 Wochen) Nasennebenhöhleninfekte
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ambrodoxy | ständige (3 x. in 9 Wochen) Nasennebenhöhleninfekte | 9 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Da mich immer wieder seit Wochen Nasennebenhöhlenetzündungen plagen und nichts mehr Anschlug bekam ich es von meinem HNO-Arzt.
Beschwerden gingen nach 2 Tagen weg muss es aber 9 Tage nehmen.
Habe Übelkeit,Sodbrennen,Magenschmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Sodbrennen, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ambrodoxy
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Viagra
verstopfte Nase, Kopfschmerzen, Gesichtsrötung, Sodbrennen bei Viagra für Impotenz
Hallo, ich nehme Viagra (bzw. seit des Ablaufs des Patents die Generika) seit über fünf Jahren mit durchaus wechselndem Erfolg. Zu Beginn war die Enttäuschung recht groß. Nachdem ich eine Tablette (25 mg) genommen hatte, stellte sich auch nach mehr als einer Stunde nicht die gewünschte Wirkung...
Viagra bei Impotenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Viagra | Impotenz | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
ich nehme Viagra (bzw. seit des Ablaufs des Patents die Generika) seit über fünf Jahren mit durchaus wechselndem Erfolg. Zu Beginn war die Enttäuschung recht groß. Nachdem ich eine Tablette (25 mg) genommen hatte, stellte sich auch nach mehr als einer Stunde nicht die gewünschte Wirkung ein ... das lag aber wahrscheinlich vor allem an meiner eigenen Erwartungshaltung (Fehlinterpretiert durch Videos?!?).
Beim zweiten mal erhöhte ich dann die Dosis (2 x 25 mg), was zwar den gewünschten erektilen Erfolg brachte, aber auch beträchtliche Kopfschmerzen und eine noch stundenlang danach verstopfte Nase.
Nach der nunmehr langen Anwendungszeit von mehr als fünf Jahren, hat sich die Medikation gut eingespielt ... M
man(n) sollte nur dringend auf folgendes achten:
1. Keine Nahrungsaufnahme ca. zwei bis drei Stunden vor der Einnahme
2. Einnahme mit viel Wasser (~ 0,5 l), das ist für den Körper besser
3. Eine Erektion entsteht nur, wenn Mann sexuell erregt wird, SONST PASSIERT NICHTS (außer die oben genannten Nebenwirkungen) :-)
4. Alkohol und Viagra ist nicht wirklich gut - aber ein oder zwei Gläser Sekt sind meiner Erfahrung nach nicht schlimm; sie können nur die Nebenwirkungen verstärken
Ich kaufe immer Viagra (bzw. deren Generika) in 100 mg Tabletten - neuerdings gibt es die auch in 24 Stk., aber ich teile die Tabletten immer auf in 4 x 25 mg ... das ganze ist sehr viel günstiger, eine Tablette reicht 4 Mal so lange und die Wirkung ist auch sehr gut.
Da ich auch maximal 12 - 16 Stk. (à 25 mg) im Jahr verbrauche, ist die Medikation auch relativ günstig.
Die Wirkung ist seit einiger Zeit beeindruckend, lässt sich aber durch externe Einflüsse (Stress, Ärger, Telefon, ...) massiv beeinflussen - mit anderen Worten ... wenn keine erotischen Gedanken da sind, bleibt auch die Wirkung aus ... die Nebenwirkungen sind bei mir jedoch bis heute eine verstopfte Nase und Sodbrennen sowie zu Beginn ein leicht gerötetes Gesicht ... und das garantiert immer ...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
verstopfte Nase, Kopfschmerzen, Gesichtsrötung, Sodbrennen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Viagra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sodbrennen, Schlaflosigkeit bei Viagra für Sodbrennen
Nach Feststellung einer erektylien Dysfunktion durch Durchblutungsstörung bekam mein Mann Viagra verschrieben. Selbst bei geringerer Dosis also 1/3 Tablette war innerhal kürzester Zeit das Sodbrennen so stark, dass er nur noch sitzend die Nacht im Bett verbrachte. Nach zweimaligem Wechsel des...
Viagra bei Sodbrennen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Viagra | Sodbrennen | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Feststellung einer erektylien Dysfunktion durch Durchblutungsstörung bekam mein Mann Viagra verschrieben. Selbst bei geringerer Dosis also 1/3 Tablette war innerhal kürzester Zeit das Sodbrennen so stark, dass er nur noch sitzend die Nacht im Bett verbrachte. Nach zweimaligem Wechsel des Medikaments haben wir aufgegeben.
Vor einem halben Jahr haben wir uns an eine pflanzliche Nahrungsergänzung gewagt. Extrem vorsichtig da er eh schon Angst hatte. Mein Mann hat dann schrittweise bis auf eine ganze Tablette gesteigert ohne Nebenwirkungen zu empfinden. Am zweiten Tag hatte er morgens eine Erektion und seit ca. 5 Monaten ist eine normale Penetration möglich. Die pflanzliche Wirkstoffkombination wird unter dem Namen greenbeam verkauft in Deutschland. Es ist verständlich dass wir nach fast 10 Jahren Enthaltsamkeit das nicht mehr missen möchen. Es wäre schön wenn es Langzeit Erfahrungen oder Tests geben würde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Viagra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Cialis
Kopfschmerzen, verstopfte Nase, Muskelschmerzen, Sodbrennen, Unruhe bei Cialis für Erektionsstörungen
Ich nehme Cialis (5mg Tabletten) seit ca. 2 Jahren. Was die Wirksamkeit betrifft kann ich nur sagen, es wirkt verlässlich. Wenn ich weiß das "herausfordernde Aufgaben" anstehen nehme ich für gewöhnlich 2 x 5mg und habe bei mir festgestellt, dass ich ca. 3 Tage versorgt bin, sprich die Wirkung...
Cialis bei Erektionsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cialis | Erektionsstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Cialis (5mg Tabletten) seit ca. 2 Jahren. Was die Wirksamkeit betrifft kann ich nur sagen, es wirkt verlässlich. Wenn ich weiß das "herausfordernde Aufgaben" anstehen nehme ich für gewöhnlich 2 x 5mg und habe bei mir festgestellt, dass ich ca. 3 Tage versorgt bin, sprich die Wirkung anhält. Man bekommt in entsprechender Situation und sexueller Stimulation eine langanhaltende, belastbare Erektion. Dies ist zweifelsfrei der positiv zu betonende Aspekt.
Allerdings stellen sich auch nahezu zu 100% folgende Nebenwirkungen ein: Kontinuierliche leichte bis mittelstarke Kopfschmerzen, verstopfte Nase, Sodbrennen und Muskelschmerzen und ein allgemeines Unruhegefühl. Diese Nebenwirkungen ziehen sich über ca. 48 Std. hin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, verstopfte Nase, Muskelschmerzen, Sodbrennen, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cialis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 196 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 109 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Gesichtsrötung, Sodbrennen, Magenkrämpfe bei Cialis für Erektionsstörungen
starke Nebenwirkungen: Gesichtsrötung, Sodbrennen, Übelkeit, Kopfschmerzen. Wenig verbesserte erektile Funktion
Cialis bei Erektionsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cialis | Erektionsstörungen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
starke Nebenwirkungen:
Gesichtsrötung, Sodbrennen, Übelkeit, Kopfschmerzen.
Wenig verbesserte erektile Funktion
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Gesichtsrötung, Sodbrennen, Magenkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cialis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei ClindaHEXAL
Sodbrennen, Kurzatmigkeit, bitterer Geschmack bei ClindaHexal für Bakterielle Blut Infektion nach Zahn Implantat
2 Stunden nach Zahnimplantation setzten starkes Fieber, Gliederschmerzen u. Schüttelfrost ein. Blutinfektion. Einnahme von 2x tägl. 600mg stoppten die massiven Beschwerden. Eine prophylaktische Einnahme hätte die Blutinfektion verhindert. Nebenwirkung: - sofort nach erster Einnahme...
ClindaHexal bei Bakterielle Blut Infektion nach Zahn Implantat
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ClindaHexal | Bakterielle Blut Infektion nach Zahn Implantat | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
2 Stunden nach Zahnimplantation setzten starkes Fieber, Gliederschmerzen u. Schüttelfrost ein. Blutinfektion.
Einnahme von 2x tägl. 600mg stoppten die massiven Beschwerden.
Eine prophylaktische Einnahme hätte die Blutinfektion verhindert.
Nebenwirkung:
- sofort nach erster Einnahme stellte sich ein bitterer Geschmack ein, Irritation reduzierte sich etwas nach 3 Tagen
- Sodbrennen tritt am 2. Tag auf, viel stilles Wasser reduziert Problem etwas
- Kurzatmigkeit, Druck auf Lunge nach 1. Tag
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sodbrennen, Kurzatmigkeit, bitterer Geschmack
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ClindaHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 197 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Halsschmerzen, Sodbrennen, Entzündungen der Speiseröhre, bitterer Geschmack im Mund bei ClindaHexal für Zahnentzündung
Nach 7 Tagen Einnahme habe ich einen bitteren Geschmack im Mund. An den Stellen hat sich der Rachen entzündet und in der Folge habe ich Halsschmerzen.
ClindaHexal bei Zahnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ClindaHexal | Zahnentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 7 Tagen Einnahme habe ich einen bitteren Geschmack im Mund. An den Stellen hat sich der Rachen entzündet und in der Folge habe ich Halsschmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Halsschmerzen, Sodbrennen, Entzündungen der Speiseröhre, bitterer Geschmack im Mund
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ClindaHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Kamagra
Sodbrennen, Magendruck bei Kamagra 100mg für Erektionsprobleme
Hallo, ich nehme seit 7 Tagen Kamagra 100mg und bin sehr zufrieden! Vorher hatte ich immer Viagra 25mg genommen, aber die Kopfschmerzen waren z.T. doch sehr störend, daher habe ich mich nach einer Alternative umgesehen. Die Kopfschmerzen habe ich mit Kamagra nicht mehr, dafür aber Sodbrennen...
Kamagra 100mg bei Erektionsprobleme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Kamagra 100mg | Erektionsprobleme | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
ich nehme seit 7 Tagen Kamagra 100mg und bin sehr zufrieden! Vorher hatte ich immer Viagra 25mg genommen, aber die Kopfschmerzen waren z.T. doch sehr störend, daher habe ich mich nach einer Alternative umgesehen.
Die Kopfschmerzen habe ich mit Kamagra nicht mehr, dafür aber Sodbrennen und leichten Magendruck. Beides ist aber verschmerzbar.
Die wirkung ist absolut zuverlässig und meine Erektionsprobleme habe ich damit super im griff. langzeitmässig fehlt mir noch der Vergleich zu Viagra, aber ich werde auf jeden Fall Rückmeldung geben. ;-)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Kamagra 100mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sodbrennen, verstopfte Nase, Kopfschmerzen, trockener Mund bei Kamagra für Erektionsstörungen
Super, lang anhaltende Errektion über viele Stunden. Leider sehr starkes Sodbrennen bei Kamagra 100 über den ganzen Tag, dazu verstopfte Nase, Kopfschmerzen, trockener Mund und rotes Gesicht.
Kamagra bei Erektionsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Kamagra | Erektionsstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Super, lang anhaltende Errektion über viele Stunden. Leider sehr starkes Sodbrennen bei Kamagra 100 über den ganzen Tag, dazu verstopfte Nase, Kopfschmerzen, trockener Mund und rotes Gesicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sodbrennen, verstopfte Nase, Kopfschmerzen, trockener Mund
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Kamagra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 200 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 147 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Gelomyrtol
Magendruck, Sodbrennen, Übelkeit, Blähungen, Aufstoßen bei Gelomyrtol für erkältung
Leider negative Erfahrung gemacht, in der Hinsicht auf die Verträglichkeit. Für Menschen mit einem eher empfindlichen Magen (wie ich), nicht unbedingt zu empfehlen. Ich habe noch Stunden nach der Einnahme der aller ersten Kapsel, extremen Magendruck/Sodbrennen/leichte Übelkeit und durchgehende...
Gelomyrtol bei erkältung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gelomyrtol | erkältung | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leider negative Erfahrung gemacht, in der Hinsicht auf die Verträglichkeit. Für Menschen mit einem eher empfindlichen Magen (wie ich), nicht unbedingt zu empfehlen. Ich habe noch Stunden nach der Einnahme der aller ersten Kapsel, extremen Magendruck/Sodbrennen/leichte Übelkeit und durchgehende Blähungen gehabt. Lag dadurch die ganze Nacht wach. Das häufige Aufstoßen ist zu anfang noch sehr angenehm durch den menthol geschmack und beruhigt, nach ein paar stunden wirds aber eher unangenehm bis hin zu ekelig. Schätze aber für Menschen mit keinen Magen/Darm problemen sind die Kapseln in Ordnung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magendruck, Sodbrennen, Übelkeit, Blähungen, Aufstoßen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gelomyrtol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sodbrennen, Erbrechen, Herzrasen, Übelkeit bei Gelomyrtol für erkältung
Einnahme einen Tag nach der vierten Tablette habe ich Kreislaufprobleme, Herzrasen, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen bekommen zudem muss ich sagen ich bin in der 40. Woche schwanger es war mit meinem Arzt besprochen aber dieses Medikament sollte verboten werden!!!!!! Bitte es ist giftig!!!!
Gelomyrtol bei erkältung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gelomyrtol | erkältung | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Einnahme einen Tag nach der vierten Tablette habe ich Kreislaufprobleme, Herzrasen, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen bekommen zudem muss ich sagen ich bin in der 40. Woche schwanger es war mit meinem Arzt besprochen aber dieses Medikament sollte verboten werden!!!!!! Bitte es ist giftig!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sodbrennen, Erbrechen, Herzrasen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gelomyrtol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Levitra
Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Sodbrennen, Augeninnendruckerhöhung bei Levitra für Erektionsstörungen
Ich habe mich im letzten Jahr mich wegen meiner leichten Erektionsstörungen dazu entschlossen, eine Reihe von PDE5-Hemmern (Viagra, Levitra, CIALIS) auszuprobieren. Ich fange mal mit Viagra an. Hier hatte ich eine Packung zu 12 Tabletten mit je 100mg (Höchstdosis). Die Wirkung beginnt nach ca....
Viagra bei Erektionsstörungen; Cialis bei Erektionsstörungen; Levitra bei Erektionsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Viagra | Erektionsstörungen | 4 Wochen |
Cialis | Erektionsstörungen | 4 Wochen |
Levitra | Erektionsstörungen | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe mich im letzten Jahr mich wegen meiner leichten Erektionsstörungen dazu entschlossen, eine Reihe von PDE5-Hemmern (Viagra, Levitra, CIALIS) auszuprobieren. Ich fange mal mit Viagra an. Hier hatte ich eine Packung zu 12 Tabletten mit je 100mg (Höchstdosis). Die Wirkung beginnt nach ca. 1Std., voll entfaltet nach ca. 2Std, anhaltend von der Wirkung ca.6-8Std, kann also gut sein, das man sich morgens gleich wieder in der Lage dazu sieht, Sex zu haben. Von der Wirkungsstärke hatte Viagra von allen PDE5-Hemmer die Nase vorn, doch leider ging das auch mit den heftigsten Nebenwirkungen einher. Bei Viagra hatte ich bei jeder Einnahme mit einem gestiegenen Augeninnendruck zu tun (man merkt es definitiv), Sodbrennen und zumindest einem Druckgefühl im Kopf, oft waren es aber auch schon Kopfschmerzen. Hinzu kamen bei fast jeder Einnahme eine dichte Nase und Mundtrockenheit und ein sogenannter "Blauschleier", eine merkwürdige leichte Veränderung der Farbwahrnehmung. (Du hast das Gefühl, dir wurde der Rot-Ton runtergedimmt) Die Nebenwirkungen flachen 2-3 Stunden nach Einnahme ab, sodass man die eigentlich gewollte Wirkung erst dann auskosten kann. Als Tip hierzu sei noch erwähnt, sich besser Kopfschmerztabletten und Nasenspray bereit zu halten, was an sich schon schade ist, damit die Nebenwirkungen lindern zu müssen.
Levitra dagegen ist für mich besser verträglich, aber auch nicht frei von Nebenwirkungen. Sodbrennen und eine dichte Nase habe ich hierbei auch, auch der Augeninnendruck steigt bei Beginn der Wirkung merklich an, alles ist aber im Gegensatz zu Viagra schwächer ausgeprägt. Zur der gewollten Wirkung kann man sagen, das Levitra nur unwesentlich schwächer ist, als Viagra...und freier von Nebenwirkungen, die ein anfänglich die Lust rauben können.
Zum Schluss sei noch Cialis erwähnt, die ich in 10mg Dosis eingenommen habe und wenn man bereits beide vorherigen PDE5-Hemmer Hemmer (Viagra, Levitra) kennt, wird man fast ein wenig entäuscht sein (war zumindest bei mir so...). CIALIS ist zwar am verträglichsten gewesen, die Wirkungsdauer ist mit ca. 12 Std. sogar am längsten, die Wirkung war aber die schwächste von allen drei, ich hatte anfangs sogar Schwierigkeiten mit einer "normalen" Erektion.
Fazit nach allen drei PDE5-Hemmern, ist Levitra punktuell das beste Medikament gegen Erektionsstörungen, das ich genommen habe. Über einen längeren Zeitraum will ich keines der Medikamente nehmen, möglichst nur, wenn es nötig sein sollte. ( In meinem Fall ca. 4x im Monat)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Sodbrennen, Augeninnendruckerhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Viagra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cialis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Levitra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Sildenafil, Tadalafil, Vardenafil
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sodbrennen, Gesichtsrötung, Hitzewallungen bei Levitra für Erecktionsstörung
Starkes Sodbrennen, Gesichtsrötunung und Hitzewallungen
Levitra bei Erecktionsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Levitra | Erecktionsstörung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starkes Sodbrennen,
Gesichtsrötunung und Hitzewallungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sodbrennen, Gesichtsrötung, Hitzewallungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Levitra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Trulicity
Appetitlosigkeit, Sodbrennen, Magenschmerzen, Verstopfung, Reflux, Übelkeit mit Erbrechen bei Trulicity für Diabetes mellitus Typ II
Ich bin weiblich, 57 Jahre alt, 159cm groß und habe ein Körpergewicht von 115kg. Seit einigen Jahren leide ich an Insulinresistenz und falle somit unter die Diagnose Diabetes Mellitus II. Da die Medikation von Metformin nicht mehr ausreichend war, habe das Medikament aufgrund des eskalierten...
Trulicity bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trulicity | Diabetes mellitus Typ II | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin weiblich, 57 Jahre alt, 159cm groß und habe ein Körpergewicht von 115kg. Seit einigen Jahren leide ich an Insulinresistenz und falle somit unter die Diagnose Diabetes Mellitus II.
Da die Medikation von Metformin nicht mehr ausreichend war, habe das Medikament aufgrund des eskalierten HBA1 Wertes bekommen. Die ersten 8 Wochen litt ich unter den heftigsten Nebenwirkungen die mich bis zu 4 Tage gebeutelt hatten ehe langsam Besserung eintrat. Beschwerdefrei war ich in der Regel 1 Tag bevor ich die nächste Spritze setzen musste. Ich war mehr als einmal versucht die Behandlung abzubrechen, da die Nebenwirkungen so heftig waren, dass ich kaum im Stande war zu arbeiten.
Ich litt unter Übelkeit mit Erbrechen, Appetitlosigkeit, Völlegefühl nach wenigen Bissen, Magenschmerzen, Sodbrennen mit Reflux und Verstopfung. Nach Rücksprache mit meinem Arzt schlug er vor es noch 2 oder 3 Wochen zu versuchen, da es bei manchen Patienten länger als die durchschnittlich 6 Wochen anhielten. Die Injektion habe ich auf Samstag verlegt, sodass ich zumindest die ersten 2 Tage ruhen konnte, wenn mich die Nebenwirkungen besonders stark quälten.
Nach nunmehr 16 Wochen bin ich alle Nebenwirkungen los (auch die die ich gerne noch eine Weile behalten hätte, nämlich weniger zu essen). Die Gewichtsreduktion betrug 12 Kilo innerhalb dieser Zeitspanne.
Was jedoch am wichtigsten ist: Der HBA1 Wert ist wieder im perfekten Bereich. Deswegen kann ich aus meiner Sicht das Medikament empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Sodbrennen, Magenschmerzen, Verstopfung, Reflux, Übelkeit mit Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trulicity
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sodbrennen bei Trulicity für Sodbrennen
Am 2./3.Tag sehr starkes Sodbrennen
Trulicity bei Sodbrennen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trulicity | Sodbrennen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trulicity
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Nebilet
Magenschmerzen, Sodbrennen, Schlafstörungen, Depressive Verstimmungen bei nebivolol für Herz-Kreislauf-Erkrankung
als ich die Tabletten bekam war die ersten Tage alles ok. Danach ging es los! Magenschmerzen ohne Ende, als ob das nicht genug war bekam ich noch Sodbrennen dazu. Dann ging alles Hand in Hand, dann kamen noch die Schlafstörungen dabei und der Kopf wollte dann auch nicht mehr so richtig....
nebivolol bei Herz-Kreislauf-Erkrankung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
nebivolol | Herz-Kreislauf-Erkrankung | 62 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
als ich die Tabletten bekam war die ersten Tage alles ok. Danach ging es los!
Magenschmerzen ohne Ende, als ob das nicht genug war bekam ich noch Sodbrennen
dazu. Dann ging alles Hand in Hand, dann kamen noch die Schlafstörungen dabei und der
Kopf wollte dann auch nicht mehr so richtig.
Wofür ich die Tabletten bekam hat sich gebessert zwar nicht perfekt aber ok.
Aber lohnt es sich??? Das eine ist ein bisschen besser geworden, aber die Nebenwirkungen
sind so viele.... lohnt es sich dann solche Tabletten zu nehmen!!!!!!!!
Für mich ist der Kompromiss zu stark sorry nicht mit mir.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Sodbrennen, Schlafstörungen, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
nebivolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Atemnot, Übelkeit, Sodbrennen, Brustenge bei Nebilet für Bluthochdruck
beengendes Brustgefühl, Atemnot, Übelkeit, leichtes Sodbrennen mit saurem Aufstossen. Versuche nun von 5 mg auf 2.5 mg zu reduzieren. Evtl. verschwinden die Symtome dann.
Nebilet bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Nebilet | Bluthochdruck | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
beengendes Brustgefühl, Atemnot, Übelkeit, leichtes Sodbrennen mit saurem Aufstossen. Versuche nun von 5 mg auf 2.5 mg zu reduzieren. Evtl. verschwinden die Symtome dann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemnot, Übelkeit, Sodbrennen, Brustenge
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Nebilet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Cefurax
Sodbrennen, Magenschmerzen, Magenbrennen bei cefurax für Infekt
Ich habe Cefurax gegen unbestimmte bakterielle Infektion (Fieber, Abgeschlagenheit und Schüttelfrost) eingenommen. Am ersten Tag nach der Einnahme von Cefurax 500 stellte sich leichtes brennen im Magen ein. Meine Vermutung, weil ich die erste Tablette geteilt habe und Nachts eingenommen,...
cefurax bei Infekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cefurax | Infekt | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Cefurax gegen unbestimmte bakterielle Infektion (Fieber, Abgeschlagenheit und Schüttelfrost) eingenommen.
Am ersten Tag nach der Einnahme von Cefurax 500 stellte sich leichtes brennen im Magen ein. Meine Vermutung, weil ich die erste Tablette geteilt habe und Nachts eingenommen, dadurch hat sich die Magensäure im Magen stark erhöht.
Am zweiten Tag Cefurax im ganzen eingenommen, leichtes Magenbrennen blieb.
Am dritten Tag wieder eine Tablette geteilt und eingenommen. Dadurch wurde ein heftiges Magenbrennen ausgelöst.
Am vierten Tag Cefurax abgesetzt und durch verträglicheres Antibiotika ersetzt und Säureblocker gegen Magengeschwüre verschrieben bekommen. Danach ging es von Tag zu Tag besser.
Fazit: Magengeschwür vermutlich durch falsche Einnahme von Cefurax (Zerteilen der Tablette) ausgelöst.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sodbrennen, Magenschmerzen, Magenbrennen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
cefurax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Sodbrennen, Magenschmerzen, Rückenschmerzen, Benommenheit bei cefurax für Bakterielle Infektion
Habe Cefurax wegen Bakterieller Infektion an der Nase bekommen (2x1 täglich). Die Schwellung wurde schon nach 24h besser. Nach der Einnahme der ersten Tablette (auf nüchternen Magen) habe ich Bauchschmerzen und Übelkeit bekommen und das Gefühl ich müsste mich übergeben. Nachdem ich was gegessen...
cefurax bei Bakterielle Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
cefurax | Bakterielle Infektion | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Cefurax wegen Bakterieller Infektion an der Nase bekommen (2x1 täglich). Die Schwellung wurde schon nach 24h besser. Nach der Einnahme der ersten Tablette (auf nüchternen Magen) habe ich Bauchschmerzen und Übelkeit bekommen und das Gefühl ich müsste mich übergeben. Nachdem ich was gegessen habe ging es wieder.
Nach der Einnahme der 3. Tablette habe ich leider auch starke Rückenschmerzen (vermutlich Nierenschmerzen) bekommen. Ich dachte das geht von alleine wieder weg aber nach der 6. Tablette könnte ich die Nacht kaum ein Auge zu machen wegen der Schmerzen. Jetzt ist Wochenende und ich kann meinen Arzt nicht konsultieren ob ich Cefurax absetzen darf.
Sonst traten noch weitere Nebenwirkungen auf: leicht weicher Stuhl, leichtes Sodbrennen und Magenflauheit. Leichte Benommenheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Sodbrennen, Magenschmerzen, Rückenschmerzen, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
cefurax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Pantozol
Schwindel, Kreislaufstörung, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit, Erbrechen, Durchblutungsstörungen, Sodbrennen, Hautausschlag, Hauttrockenheit, Harndrang, Sehstörungen bei Pantoprazol für Magenentzündung
Recht häufig Schwindel, Kreislaufschwäche, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Probleme beim/nach dem Essen, Schlaflosigkeit, Erbrechen, Durchblutungsstörungen, nach wie vor Sodbrennen, Hautausschlag, trockene Haut, erhöhter Harndrang, Sehstörungen.
Ulcogant bei Morbus Crohn, Erbrechen, Reflux-Ösophagitis; Budenofalk bei Morbus Crohn; Pantoprazol bei Magenentzündung; Novalgin Tropfen Ratiopharm bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ulcogant | Morbus Crohn, Erbrechen, Reflux-Ösophagitis | 90 Tage |
Budenofalk | Morbus Crohn | 90 Tage |
Pantoprazol | Magenentzündung | 90 Tage |
Novalgin Tropfen Ratiopharm | Morbus Crohn | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Recht häufig Schwindel, Kreislaufschwäche, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Probleme beim/nach dem Essen, Schlaflosigkeit, Erbrechen, Durchblutungsstörungen, nach wie vor Sodbrennen, Hautausschlag, trockene Haut, erhöhter Harndrang, Sehstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kreislaufstörung, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit, Erbrechen, Durchblutungsstörungen, Sodbrennen, Hautausschlag, Hauttrockenheit, Harndrang, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ulcogant
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Budenofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novalgin Tropfen Ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Budesonid, Pantoprazol, Metamizol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gelenkschmerzen, Herzrasen, Rückenschmerzen, Sodbrennen bei Pantoprazol für Gastritis
Nach meiner magenspiegelung 2x täglich 40mg pantprazol verschrieben bekommen. Nach 4 wochen reduziert auf 1x morgens. Jetzt nach 2 monaten einnahme von panto habe ich sodbrennen, herzrasen, gelenkschmerzen, rückenschmerzen. Ärztin fertigt einen nur ab mit musste weiter nehm und buscopan dazu....
Pantoprazol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoprazol | Gastritis | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach meiner magenspiegelung 2x täglich 40mg pantprazol verschrieben bekommen.
Nach 4 wochen reduziert auf 1x morgens.
Jetzt nach 2 monaten einnahme von panto habe ich sodbrennen, herzrasen, gelenkschmerzen, rückenschmerzen.
Ärztin fertigt einen nur ab mit musste weiter nehm und buscopan dazu. Super.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Herzrasen, Rückenschmerzen, Sodbrennen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei ARCOXIA
Juckreiz, Kreislaufprobleme, Sodbrennen bei Arcoxia für 2 Rezidiv-Bandscheibenvorfälle im LWS-Bereich
Die Dauermedikation mit Gabapentin und Beofenac (das Beofenac soll alle paar Monate pausiert werden) wirkt in Bezug auf die Rückenschmerzen gut. Natürlich sind diese nicht komplett weg, man hat auch mal schlechte Tage, wenn man dem Rücken zu viel zugemutet hat - aber mit dieser Medikation kann...
Arcoxia bei 2 Rezidiv-Bandscheibenvorfälle im LWS-Bereich; Gabapentin bei Dauerschmerzmedikation; Beofenac bei " " "; Diazepam bei Muskelverspannungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | 2 Rezidiv-Bandscheibenvorfälle im LWS-Bereich | 20 Tage |
Gabapentin | Dauerschmerzmedikation | 1 Jahre |
Beofenac | " " " | 1 Jahre |
Diazepam | Muskelverspannungen | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Dauermedikation mit Gabapentin und Beofenac (das Beofenac soll alle paar Monate pausiert werden) wirkt in Bezug auf die Rückenschmerzen gut. Natürlich sind diese nicht komplett weg, man hat auch mal schlechte Tage, wenn man dem Rücken zu viel zugemutet hat - aber mit dieser Medikation kann man sehr gut leben. Mit 2 Rezidiv-Bandscheibenvorfällen nach einer OP vor 10 Jahren in 2 Höhen darf man auch nicht allzu viel erwarten. Es ist logisch, dass man irgendwann wieder auf dem OP-Tisch landet, und mit einem Abstand von nun fast 11 Jahren kann man eigentlich sehr zufrieden sein. Da ich seit etlichen Jahren in einer neurochirurgischen Klinik arbeite, kann ich das auch sicher ganz gut beurteilen.
Mit Arcoxia habe ich ganz schlimme Erfahrungen gemacht. Ich habe dieses Medikament unregelmäßig und nur bei sehr starken Schmerzen im Büro eingenommen, damit ich arbeiten konnte. Gewirkt hat es einigermaßen, aber auch nicht überragend. Nach der ca. 20. Einnahme (war nach etwa 5 Monaten, habe es nicht zu oft genommen) habe ich bereits am Heiligabend am ganzen Körper einen Juckreiz sowie ein Brennen auf der Haut verspürt. Plötzlich errötete die Haut nahezu komplett, als hätte ich einen Tag zu lang in der Sonne gelegen. Die Haut brannte dermaßen, dass es kaum auszuhalten war. Dazu gesellte sich dann ein Kreislaufproblem, sodass ich mich hinlegen musste. Nach ca. 1 Std. waren diese unerwünschten Nebenwirkungen einigermaßen gut zu tolerieren und waren nach der 2. Stunde komplett regredient. Ich hatte mir vorgenommen nie wieder Arcoxia einzunehmen, zumal mir ein befreundeter Apotheker davon abgeraten hat. Vor ca. 3 Wochen, als ich wieder mal starke Schmerzen im Büro hatte, danach aber verabredet war und keine Lust auf Schmerzen hatte, habe ich mir in der Klinik ein Medikament geben lassen - das war leider Arcoxia 90 mg, die vorherigen unerwünschten Nebenwirkungen waren mir gänzlich entfallen, da ich in einer Stresssituation war. Nachdem ich das Medikament eingenommen habe, ging es innerhalb einer halben Stunde so langsam los: Der ganze Körper fing an zu jucken, dieses Mal war auch die Zunge betroffen. In der Speiseröhre machte sich ein Schmerz bemerkbar, der mit stärkstem Sodbrennen zu vergleichen wäre. Als ich bei meiner Freundin an kam, muss ich schon ziemlich schlecht ausgesehen haben. Ich musste mich direkt hinlegen, die Kreislaufsituation wurde komplett instabil, das Jucken und die Rötungen blieben, die Zunge wurde schließlich taub, das Brennen in der Speiseröhre entwickelte sich weiter und hinterließ dort ein Gefühl, als säße dort ein Kloß, der mir alles zusammendrückt. Dieser Schmerz war der schlimmste, ich hatte Durst, konnte jedoch nicht schlucken. Die ganze Situation war lebensbedrohlich, sodass ich in der Klinik anrief. Eigentlich sollte ich einen Arzt aufgesucht haben, beschloss aber dann noch zu warten, da ich bemerkte, dass die Nebenwirkungen ganz allmählich nachließen. Die erste halbe Stunde war unerträglich, ein Gefühl als würde man auf sein Ende zugehen - einfach elend! Nach ca. 1 Std. ließen diese Nebenwirkungen endlich nach. Ich hätte fast einen Luftsprung gemacht, aber es dauerte noch 2 Std., bis ich mich wieder einigermaßen gut fühlte.
Mein Fazit: ALLES, NUR NIE NIE WIEDER ARCOXIA!!!!
Das heftigste Medikament, das ich je eingenommen habe. Ich kann nicht sagen, warum die Nebenwirkungen plötzlich nach mehrmaliger unregelmäßiger Einnahme auftraten, ich weiß nur, dass vor etwa 1 Jahr bereits eine Zeitung negativ über dieses Medikament berichtete. Da ging es vorwiegend um die Wirkung auf einige Menschen, die durch Arcoxia suizidgefährdet waren. Vorsichtig sollte man damit auf jeden Fall sein, denn die Nebenwirkungen sind nicht ohne!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Kreislaufprobleme, Sodbrennen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Beofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Diazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etoricoxib, Gabapentin, Aceclofenac, Diazepam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sodbrennen, Starke Magenschmerzen, Schwindel - Benommenheit, Orientierungsstörung bei Arcoxia für Schmerzen (Rücken)
Leichtes Schwindel Gefühl durch Tilidin, hydromorphon. Acoxia verursacht starke magenkrämpfe nach der Einnahme (ca 30min). Ohne Pantroprazol starkes Sodbrennen. Novaminsulfon hat bis dato keine Nebenwirkungen gezeigt. Trimipramin leichte Orientierungsschwierigkeiten.
Novaminsulfon bei Schmerzen (Rücken); Arcoxia bei Schmerzen (Rücken); Tilidin bei Schmerzen (Rücken); hydromorphon bei Schmerzen (Rücken); Pantoprazol bei Magenschutz; Trimipramin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novaminsulfon | Schmerzen (Rücken) | 3 Jahre |
Arcoxia | Schmerzen (Rücken) | 1 Jahre |
Tilidin | Schmerzen (Rücken) | 3 Jahre |
hydromorphon | Schmerzen (Rücken) | 3 Monate |
Pantoprazol | Magenschutz | 3 Jahre |
Trimipramin | Depression | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leichtes Schwindel Gefühl durch Tilidin, hydromorphon.
Acoxia verursacht starke magenkrämpfe nach der Einnahme (ca 30min). Ohne Pantroprazol starkes Sodbrennen.
Novaminsulfon hat bis dato keine Nebenwirkungen gezeigt.
Trimipramin leichte Orientierungsschwierigkeiten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sodbrennen, Starke Magenschmerzen, Schwindel - Benommenheit, Orientierungsstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novaminsulfon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
hydromorphon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Metamizol, Etoricoxib, Naloxon, Tilidin, Hydromorphon, Pantoprazol, Trimipramin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei ASS
Lichtempfindlichkeit, Albträume, Druckgefühl im Kopf, Brennen, Gewichtszunahme, Sodbrennen bei ASS100 für Schlaganfall
Citalopram: ich habe von Citalopram wirklich viele an Nebenwirkungen erhalten. Aber erst nachdem ich von 20mg auf 40mg täglich gestiegen bin. Lichtempfindlichkeit, Albträume, Brennen und plötzlichen Druck in der Stirn, Veränderung der Blutkonsistenz (es wurde dicker, dunkler trotz ASS100)....
Citalopram bei Depressionen; Mirtazapin bei Depressionen; ASS100 bei Schlaganfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen | 1 Jahre |
Mirtazapin | Depressionen | 1 Jahre |
ASS100 | Schlaganfall | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Citalopram:
ich habe von Citalopram wirklich viele an Nebenwirkungen erhalten. Aber erst nachdem ich von 20mg auf 40mg täglich gestiegen bin.
Lichtempfindlichkeit, Albträume, Brennen und plötzlichen Druck in der Stirn, Veränderung der Blutkonsistenz (es wurde dicker, dunkler trotz ASS100).
Mirtazapin:
Durch Mirtazapin wurde ich recht schnell müde, daher nehme ich es abends eine Stunde vor dem zu Bett gehen. Desweiteren habe ich in 6 Monaten 6Kg zugenommen, obwohl ich keine Essensumstellung hatte.
ass100:
Ich nehme es zur Vorbeugung eines Schlaganfalls, nachdem meine Halsschlagader (Arteria carotis) nach einem heftigen Verkehrsunfalls verengt und angerissen waren/sind. In Verbund mit Citalopram bekam ich Sodbrennen, unregelmäßig.
Bisher hatte ich keinen Schlaganfall.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Lichtempfindlichkeit, Albträume, Druckgefühl im Kopf, Brennen, Gewichtszunahme, Sodbrennen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Citalopram, Mirtazapin, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sodbrennen bei ASS für Transitorische ischämische Attacke
Nehme seit 6 Jahren ASS-ratiopharm PROTECT 100mg und habe dies immer gut vertragen. Seit Januar 2018 ist dieses Medikament nicht mehr erhältlich, weil es ein Nachfolgeprodukt gibt "ASS-ratiopharm 100 mg magensaftresistente Tabletten". Diese sollen den gleichen Wirkstoff beinhalten. Nach 10...
ASS bei Transitorische ischämische Attacke
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ASS | Transitorische ischämische Attacke | 2000 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit 6 Jahren ASS-ratiopharm PROTECT 100mg und habe dies immer gut vertragen.
Seit Januar 2018 ist dieses Medikament nicht mehr erhältlich, weil es ein Nachfolgeprodukt gibt "ASS-ratiopharm 100 mg magensaftresistente Tabletten". Diese sollen den gleichen Wirkstoff beinhalten.
Nach 10 Tagen Einnahme des Nachfolgeproduktes "ASS-ratiopharm 100 mg magensaftresistente Tabletten" bekam ich starkes Sodbrennen.
Ich habe dann gezielt nach einer Tablette mit der exakt gleichen Zusammensetzung wie "ASS ratiopharm PROTECT 100mg" gesucht und bin bei "ASS Dexcel Protect 100mg" fündig geworden. Ich nehme jetzt seit 14 Tagen ASS Dexcel Protect 100 mg und habe keine Nebenwirkungen mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ASS
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Clinda-saar
Durchfall, Sodbrennen, Übelkeit bei Clinda-saar für Zahnbehandlung, Zahn-OP
Clinda-Saar habe ich von der Zahnärztin nach der Weisheitszahn-OP zur VORBEUGUNG einer Entzündung bekommen. Deshalb kann ich nicht sagen, ob es gut heilt, da ich keine wirkliche Entzündung hatte. Jedoch scheute ich anfangs wegen der ganzen Berichte hier zurück und muss aber sagen, dass ich keine...
Clinda-saar bei Zahnbehandlung, Zahn-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar | Zahnbehandlung, Zahn-OP | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Clinda-Saar habe ich von der Zahnärztin nach der Weisheitszahn-OP zur VORBEUGUNG einer Entzündung bekommen. Deshalb kann ich nicht sagen, ob es gut heilt, da ich keine wirkliche Entzündung hatte. Jedoch scheute ich anfangs wegen der ganzen Berichte hier zurück und muss aber sagen, dass ich keine extremen Nebenwirkungen hatte. Leichter Durchfall trat nach ca. 3 Tagen auf jeweils nach der Einnahme am Nachmittag (3 Stück/Tag nach 7-15-23 Uhr Schema). Bei den anderen Einnahmen hatte ich keine Nebenwirkungen. Teilweise hatte ich leichtes Sodbrennen und leichtes Übelkeitsgefühl und hatte nicht auf alles Appetit. Das hing aber meines Erachtens mehr mit der Zahn-OP als mit dem Medikament zusammen. Es war das erste Mal Antibiotika für mich, da ich die sonst meide, muss aber sagen, dass die Nebenwirkungen sehr im Rahmen waren und ich es insgesamt gut vertragen habe. Ich schone jetzt noch meinen Magen (keine starken Säuren, wenig Milch, kein Alkohol oder viel Fettiges) und kann Heilerde(Kapseln) zur Magen- und Darmsanierung empfehlen. Diese gesunde Schonkost sollte man schon während der Einnahme beachten, dann sollte es auch funktionieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Sodbrennen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sodbrennen, juckender Ausschlag bei Clinda-saar für Pfeiffersches Drüsenfieber
Zwei Tage dreimal täglich intravenös, nachdem ein anderes Antibiotikum zu schmerzhaftem Brennen geführt hatte, dagegen war Clinda-saar 600 angenehm. Nach der Entlassung und damit verbunden mit der Einnahme in Tablettenform wurde es unangenehmer. Am zweiten Tag starkes Sodbrennen nach den...
Clinda-saar bei Pfeiffersches Drüsenfieber
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar | Pfeiffersches Drüsenfieber | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zwei Tage dreimal täglich intravenös, nachdem ein anderes Antibiotikum zu schmerzhaftem Brennen geführt hatte, dagegen war Clinda-saar 600 angenehm. Nach der Entlassung und damit verbunden mit der Einnahme in Tablettenform wurde es unangenehmer. Am zweiten Tag starkes Sodbrennen nach den Einnahmen, trotz viel Flüssigkeit und Einnahme nach dem Essen. Am 5.Tag der Gesamteinnahme also am 3. in Tablettenform bildete sich angefangen am Hals ein roter Ausschlag gespickt mit weißen Pickelchen, der sich bis nach zwei Tage nach der Einnahme über den gesamten Oberkörper und am Haaransatz im Gesicht ausbreitete.
Damit verbunden ein leichter Juckreiz.
Wie lange er besteht kann ich noch nicht sagen, vier Tage nach Beendigung der Einnahme breitet er sich jedenfalls nicht mehr weiter aus. Scheint aber noch nicht rückläufig.
Hinweis: Preis/Leistung kann nicht bewertet werden, da vom KH verabreicht bzw. mitgegeben
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sodbrennen, juckender Ausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Clindamycin
Magenschmer, Bronchitis, Erbrechen, Magenschmerzen, Metallgeschmack, Schweißausbrüche, Sodbrennen, Übelkeit bei Clindamycin für Bronchitis (akut) Clindamycin für Mandelentzündung
Die erste Behandlung mit 600mg dreimal täglich für 10 Tage bekam ich bei einer Bakteriellen Bronchitis die Wirkung war fantastisch und ich hatte keine Nebenwirkungen. Nun wende ich erneut Clindamycin an in der selben Dosierung dieses mal für 7 Tage aufgrund einer Bronchitis bei welcher die Lunge...
Clindamycin bei Bronchitis (akut); Clindamycin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Bronchitis (akut) | 7 Tage |
Clindamycin | Mandelentzündung | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die erste Behandlung mit 600mg dreimal täglich für 10 Tage bekam ich bei einer Bakteriellen Bronchitis die Wirkung war fantastisch und ich hatte keine Nebenwirkungen.
Nun wende ich erneut Clindamycin an in der selben Dosierung dieses mal für 7 Tage aufgrund einer Bronchitis bei welcher die Lunge mit einbezogen ist mit geht es gerade mal nach drei Tagen viel besser jedoch die Verträglichkeit ist nicht so gut ich habe Magenschmerzen, Übelkeit, Fieser Metallgeschmack der zu Erbrechen führt wenn man nichts isst oder die Zähne putzt und dazu noch extremes Sodbrennen sowie einen Stein in Magen gestern nacht wurde ich wach mit Schweißausbrüchen Zitteranfällen und rapiden Blutdruck Abfall ich dachte ich falle um on es an dem Medikament liegt weiß ich nicht es könnte auch die Infektion sein denn als ich es dann in diesem Zustand einnahm beruhigte ich mich 40 Minuten später gerade nachts bin ich immer sehr bedröhnt durch das Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmer, Bronchitis, Erbrechen, Magenschmerzen, Metallgeschmack, Schweißausbrüche, Sodbrennen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sodbrennen bei Clindamycin für Nach Zahnop
Ich habe diese Tabletten nach einer Wurzelresektion bekommen. Während der Einnahme litt ich sehr an Sodbrennen. Bin davon sogar nachts wachgeworden. Einen Tag nach beendigung der Einnahme hatte ich kein Sodbrennen mehr.
Clindamycin bei Nach Zahnop
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Nach Zahnop | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe diese Tabletten nach einer Wurzelresektion bekommen.
Während der Einnahme litt ich sehr an Sodbrennen. Bin davon sogar nachts wachgeworden.
Einen Tag nach beendigung der Einnahme hatte ich kein Sodbrennen mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 116 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Prednisolon
Kopfschmerzen, Sodbrennen bei Prednisolon für Entzündung der Luftwege
Bereits am ersten Tag meiner Einnahme habe ich Nebenwirkungen spüren können. Am ersten Tag musste ich 2 Tabletten zu mir nehmen und könnte kaum nachts schlafen, da ich von starken Gliederschmerzen wach gehalten wurde. Da ich oft Gliederschmerzen habe, besonders beim Eintreten von Erkältungen hab...
Prednisolon bei Entzündung der Luftwege
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Entzündung der Luftwege | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bereits am ersten Tag meiner Einnahme habe ich Nebenwirkungen spüren können. Am ersten Tag musste ich 2 Tabletten zu mir nehmen und könnte kaum nachts schlafen, da ich von starken Gliederschmerzen wach gehalten wurde. Da ich oft Gliederschmerzen habe, besonders beim Eintreten von Erkältungen hab ich nicht direkt vermutet, dass es von Prednisolon kommt. Am zweiten Tag hab ich auf einmal auch starke Kopfschmerzen und ebenfalls wieder Gliederschmerzen bekommen. Ab dem dritten Tag, unter der Einnahme von einer Tablette pro Tag hatte ich mit Sodbrennen zu kämpfen. Jetzt, nach einer Woche hab ich immernoch täglich Sodbrennen und nehme nur noch eine halbe Tablette pro Tag zu mir.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Schwäche, Gelenkschmerzen, Akne, Herzrasen, Verwirrtheit, Sodbrennen, Schlaflosigkeit, Muskelschmerzen bei Prednisolon für Multiple Sklerose
Herzrasen, Schlaflosigkeit, Akne am Körper, starkes Sodbrennen, Gelenk- und Muskelschmerzen beim Absetzen. Dann auch Verwirrtheit und Müdigkeit. Plötzliche Schwäche.
Prednisolon bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Multiple Sklerose | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Herzrasen, Schlaflosigkeit, Akne am Körper, starkes Sodbrennen, Gelenk- und Muskelschmerzen beim Absetzen. Dann auch Verwirrtheit und Müdigkeit. Plötzliche Schwäche.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwäche, Gelenkschmerzen, Akne, Herzrasen, Verwirrtheit, Sodbrennen, Schlaflosigkeit, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Doxycyclin
Herzrasen, Sodbrennen, Angstgefühle, Muskelbeschwerden, Herzrhythmusstörung, Schlafschwierigkeiten, Unruhegefühl, Kopfschmerzen im Zusammenhang mit einem Eingriff, Durchfall im Zusammenhang mit dem Antibiotikum bei Doxycyclin für Borreliose
Schon nach der ersten Tablette, schwindlig ,überlkeit , Durchfall, starkes Sodbrennen, Herzrasen und hoher Blutdruck. Da ich durch einen Insektenstich eine Wanderröte habe muss ich dieses Antibiotika nehmen. Und es bekommt mir überhaupt nicht. Inner Unruhe und starke Kopfschmerzen. Nach...
Doxycyclin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Borreliose | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schon nach der ersten Tablette, schwindlig ,überlkeit , Durchfall, starkes Sodbrennen, Herzrasen und hoher Blutdruck. Da ich durch einen Insektenstich eine Wanderröte habe muss ich dieses Antibiotika nehmen. Und es bekommt mir überhaupt nicht.
Inner Unruhe und starke Kopfschmerzen.
Nach der zweiten Tablette das Gefühl umzukippen., starker Schwindel und Übelkeit.. das schlimmste das Herzrasen und allgemeines Unwohlsein mit starkem Durchfall...
Ich denke, das es nicht bis zum Schluss eingenommen werden kann... kann man nicht weiter empfehlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Sodbrennen, Angstgefühle, Muskelbeschwerden, Herzrhythmusstörung, Schlafschwierigkeiten, Unruhegefühl, Kopfschmerzen im Zusammenhang mit einem Eingriff, Durchfall im Zusammenhang mit dem Antibiotikum
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sodbrennen, Taubheit an den Händen bei Doxycyclin für Sigmaresektion
An Tag 3 bekam ich Sodbrennen welches sich aber wieder gelegt hat. Ich hatte starke Gesichtsröte und war sehr empfindlich gegen Sonne. Nach 10 min beim Training meines Sohnes hatte ich bereits Sonnenbrand. Am fünften Tag begann plötzlich dieses kribbeln und brennen in den Händen, ähnlich wie...
Doxycyclin bei Sigmaresektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Sigmaresektion | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
An Tag 3 bekam ich Sodbrennen welches sich aber wieder gelegt hat. Ich hatte starke Gesichtsröte und war sehr empfindlich gegen Sonne. Nach 10 min beim Training meines Sohnes hatte ich bereits Sonnenbrand. Am fünften Tag begann plötzlich dieses kribbeln und brennen in den Händen, ähnlich wie eingeschlafen Füßen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sodbrennen, Taubheit an den Händen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Voltaren
Magenschmerzen, Krämpfe, Übelkeit, Sodbrennen, Durchfall bei Voltaren für Schmerzlinderung nach Gallenblasen OP
Nach 10 Tagen Einnahme von Voltaren Resinat (2 Tbl. tgl.) begannen Magenschmerzen und -krämpfe, Übelkeit, Sodbrennen, Durchfall. Obwohl ich jeweils 1 Tbl. Omeprazol dazu nahm. Erst dachte ich, es liegt an der Gallen OP, aber nach dem googeln der Symptome bin ich auf das Voltaren gekommen. Heute,...
Voltaren bei Schmerzlinderung nach Gallenblasen OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Voltaren | Schmerzlinderung nach Gallenblasen OP | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 10 Tagen Einnahme von Voltaren Resinat (2 Tbl. tgl.) begannen Magenschmerzen und -krämpfe, Übelkeit, Sodbrennen, Durchfall. Obwohl ich jeweils 1 Tbl. Omeprazol dazu nahm. Erst dachte ich, es liegt an der Gallen OP, aber nach dem googeln der Symptome bin ich auf das Voltaren gekommen. Heute, zwei Tage nach dem Absetzen, werden die Beschwerden langsam besser. - NIE WIEDER VOLTAREN!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Krämpfe, Übelkeit, Sodbrennen, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Voltaren
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sodbrennen bei Voltaren Resinat für Operation
In der Nacht nach der OP direkt ganz fieses Sodbrennen bekommen
Voltaren Resinat bei Operation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Voltaren Resinat | Operation | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In der Nacht nach der OP direkt ganz fieses Sodbrennen bekommen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Voltaren Resinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Medikinet
Sodbrennen, Aggression bei Medikinet für Depression, Sozialphobie, Antriebsstörungen, Schmerzen (chronisch)
Wirkt innerhalb von 30-60 Min. Antrieb steigt. Konfrontationsfreudigkeit steigt. Ängste sinken. Somit gut gegen Sozialphobie. Durchhaltevermögen steigt. Chronische Schmerzen im Muskelgewebe sinken. Somit gut gegen chronische Schmerzen, die Antrieb blockieren. Freude oder Euphorie wird nicht...
Medikinet bei Depression, Sozialphobie, Antriebsstörungen, Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medikinet | Depression, Sozialphobie, Antriebsstörungen, Schmerzen (chronisch) | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wirkt innerhalb von 30-60 Min.
Antrieb steigt. Konfrontationsfreudigkeit steigt. Ängste sinken. Somit gut gegen Sozialphobie. Durchhaltevermögen steigt. Chronische Schmerzen im Muskelgewebe sinken. Somit gut gegen chronische Schmerzen, die Antrieb blockieren.
Freude oder Euphorie wird nicht gesteigert oder ausgelöst. Folglich nicht zu empfehlen bei Depressionen, die nicht in der eigenen Antriebsarmut begründet liegen.
Migräne wird meist nicht verschlimmert. Möglichkeit bei Einnahme zusätzlicher Medikamente besteht.
Innere Aggressivität steigt. Hat Potential nach außen zu dringen, bei Menschen, die verminderte Impulskontrolle aufweisen. Kann bei Menschen mit übermäßiger Selbstkontrolle zu Isolation führen. Folglich Vorsicht bei zu hohen Dosen.
Nebenwirkung Sodbrennen war sehr deutlich und nervig. Solange Ernährung nicht gesund und/oder Magen-Darm-Probleme vorhanden sind, ohne Magenschutz-Medikamente nicht zu empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medikinet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 150 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sodbrennen bei Medikinet Adult 20 mg für ADH-Syndrom
Die Nebenwirkungen zeigen sich bei mir nur in Form von Sodbrennen (mir hilft dann sehr gut "Iberogast"). Sonst habe ich keine Nebenwirkungen!
Medikinet Adult 20 mg bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medikinet Adult 20 mg | ADH-Syndrom | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen zeigen sich bei mir nur in Form von Sodbrennen (mir hilft dann sehr gut "Iberogast").
Sonst habe ich keine Nebenwirkungen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medikinet Adult 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Metformin
Sodbrennen bei Metformin für Diabetes mellitus Typ II
Habe über Monate 500mg Metformin morgens und abends genommen..seid 3 Tagen je 1000 mg morgens und abends...seitdem starkes Sodbrennen...Nachts kommt die Säure hoch
Metformin bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metformin | Diabetes mellitus Typ II | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe über Monate 500mg Metformin morgens und abends genommen..seid 3 Tagen je 1000 mg morgens und abends...seitdem starkes Sodbrennen...Nachts kommt die Säure hoch
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metformin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sodbrennen bei Metformin für Diabetes
Sodbrennen als Nebenwirkung
Metformin bei Diabetes
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metformin | Diabetes | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metformin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 125 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Sinupret
Sodbrennen, Magen-Darm-Beschwerden bei Sinupret für erkältung
Ich vertrug sinupret immer gut. Bis mir vor etwa 3 Jahren statt forte das neue extract in der Apotheke empfohlen wurde. Das nahm ich 3 Tage und mit jedem Tag wurden die Bauchkrämpfe und die Übelkeit schlimmer. Zunächst schob ich es auf Einnahmefehler, aber unabhängig, ob ich es vor, nach, während...
Sinupret bei erkältung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sinupret | erkältung | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich vertrug sinupret immer gut. Bis mir vor etwa 3 Jahren statt forte das neue extract in der Apotheke empfohlen wurde. Das nahm ich 3 Tage und mit jedem Tag wurden die Bauchkrämpfe und die Übelkeit schlimmer. Zunächst schob ich es auf Einnahmefehler, aber unabhängig, ob ich es vor, nach, während oder zwischen den Mahlzeiten einnahm, es besserte sich nichts. In der Apotheke bekam ich sogar das Geld zurück. Jetzt scheine ich es aber gar nicht mehr zu vertragen: noch 2 Tage nach Absetzen das Gefühl, ein Stein liege im Magen, Sodbrennen, ausgestrahlte Schmerzen Richtung Herzgegend und Übelkeit. Die Wirkung Nase frei kann ich aber betätigen. Trotzdem, das Kosten Nutzen Verhältnis ist für mich nicht mehr akzeptabel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sodbrennen, Magen-Darm-Beschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sinupret
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Primula, Verbena officinalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sodbrennen bei Sinupret für Sinusitis
Die Tabletten sind sehr wirksam, jedoch habe ich starkes Sodbrennen! So schlimm, sodass ich nicht weiß welche Art an schmerzen erträglicher sind!!! Echt schade!
Sinupret bei Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sinupret | Sinusitis | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Tabletten sind sehr wirksam, jedoch habe ich starkes Sodbrennen! So schlimm, sodass ich nicht weiß welche Art an schmerzen erträglicher sind!!! Echt schade!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sinupret
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Primula, Verbena officinalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Bisoprolol
Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen, Schwäche, Depressionen, Antriebslosigkeit, Muskelschmerzen, Knochenschmerzen, Haarausfall, Juckreiz, Wassereinlagerungen, Sodbrennen, Bauchkrämpfe, Durchfall, Schlafstörungen, Medikamentenwechselwirkungen bei Bisoprolol für Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen
1/2 Jahr Einnahme. 7 KG Gewichtzunahme! ´Konzentrationsstörungen, Schwäche, schlimme Depression u. kein Antrieb,Muskel-und Knochenschmerzen, Haarausfall, Juckreiz,Trotz Ausleitung Wasseransammlungen i. Gesicht ,Händen u. Füssen Sodbrennen, Schmerzen in d. Speiseröhre, Bauchkrämpfe,...
Atacand bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen; Bisoprolol bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Atacand | Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen | 6 Monate |
Bisoprolol | Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
1/2 Jahr Einnahme. 7 KG Gewichtzunahme! ´Konzentrationsstörungen, Schwäche, schlimme Depression u. kein Antrieb,Muskel-und Knochenschmerzen, Haarausfall,
Juckreiz,Trotz Ausleitung Wasseransammlungen i. Gesicht ,Händen u. Füssen
Sodbrennen, Schmerzen in d. Speiseröhre, Bauchkrämpfe, Dürchfälle,Schlafstörungen.Glaube fast auch Haluzinationen.
In Verbindung mit Eferox (Haschimoto) b ei gleichen Nebenwirkungen potenzieren sich die Symptome noch!! Ertrage das alles nicht mehr.
Wer kennt Alternativen, anderen Wirkstoffals Bisoprololhemifumarart?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen, Schwäche, Depressionen, Antriebslosigkeit, Muskelschmerzen, Knochenschmerzen, Haarausfall, Juckreiz, Wassereinlagerungen, Sodbrennen, Bauchkrämpfe, Durchfall, Schlafstörungen, Medikamentenwechselwirkungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Bauchschmerzen, Sodbrennen, Schlafstörungen, Durchfall bei Bisoprolol für Bluthochdruck
Nach einem Monat Anwendung kam es bei mir zu Bauchschmerzen, Sodbrennen, Schlafstörungen und Durchfall. Natürlich wusste ich nicht, das es an diesem Medikament lag. Auch meine Ärztin hat das mir nicht sagen können. Mir ging es wahnsinnig schlecht.
Bisoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Bluthochdruck | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einem Monat Anwendung kam es bei mir zu Bauchschmerzen, Sodbrennen, Schlafstörungen und Durchfall. Natürlich wusste ich nicht, das es an diesem Medikament lag.
Auch meine Ärztin hat das mir nicht sagen können.
Mir ging es wahnsinnig schlecht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchschmerzen, Sodbrennen, Schlafstörungen, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Ciprofloxacin
Sodbrennen, Verdauungsprobleme bei Ciprofloxacin für Blasenentzündung
Hallo, jetzt muss ich aber mal etwas zu dem Medikament schreiben. Ich habe hier soviele negative Berichte gelesen, dass ich wirklich Angst hatte, es zu nehmen. Ich habe tatsächlich ein paar Tage überlegt, ob ich mir das wirklich antun soll, ich hatte richtig Angst. Aber ich habe es getan. Ich...
Ciprofloxacin bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Blasenentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, jetzt muss ich aber mal etwas zu dem Medikament schreiben. Ich habe hier soviele negative Berichte gelesen, dass ich wirklich Angst hatte, es zu nehmen. Ich habe tatsächlich ein paar Tage überlegt, ob ich mir das wirklich antun soll, ich hatte richtig Angst. Aber ich habe es getan. Ich kann nur sagen, dass man sich wirklich nicht verrückt machen darf. Jedes Medikament hat Nebenwirkungen, und es tut mir natürlich leid, für diejenigen, bei denen es nicht den gewünschten Erfolg- oder sogar andere Probleme mit sich gebracht hat. Ich habe Sodbrennen und ein wenig Probleme mit der Verdauung, aber dass ist im Vergleich zu meinen anderen Problemen das kleinere Übel. Ich kann zum gegewärtigen Zeitpunkt nicht wirklich Negatives berichten, mir hilft es.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sodbrennen, Verdauungsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Sodbrennen bei Ciprofloxacin für harnwegsinfekt
10 Tage eingenommen .hatte noch nie Probleme mit einen Medikament aber mit Ciro Sodbrennen und Übelkeit mitten in der Nacht bis zum geht nicht mehr finger weg
Ciprofloxacin bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | harnwegsinfekt | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
10 Tage eingenommen .hatte noch nie Probleme mit einen Medikament aber mit Ciro Sodbrennen und Übelkeit mitten in der Nacht bis zum geht nicht mehr finger weg
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei L-Thyroxin
Durchfall, Kopfschmerzen, Sodbrennen, Unruhegefühl bei L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis
Leider muss ich L-Thyroxin nehmen seit dem ich 9 bin. Zurzeit bin ich 23 Jahre alt und fühle mich immer noch nicht zu 100% fit. Immer wieder werden meine Dosierungen geändert und fühle mich nie richtig von den Ärzten beraten. (Hausarzt, Radiologie etc.) Ich weiß, dass es nicht gut ist, wenn man...
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leider muss ich L-Thyroxin nehmen seit dem ich 9 bin. Zurzeit bin ich 23 Jahre alt und fühle mich immer noch nicht zu 100% fit. Immer wieder werden meine Dosierungen geändert und fühle mich nie richtig von den Ärzten beraten. (Hausarzt, Radiologie etc.)
Ich weiß, dass es nicht gut ist, wenn man eigenständig versucht die Dosierung anzupassen, aber oftmals ist es so, dass die Blutwerte in Ordnung sind, aber ich mich trotzdem nicht gut fühle.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Kopfschmerzen, Sodbrennen, Unruhegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Durchfall, Gewichtszunahme, Sodbrennen, Blähungen, Unwohlsein nach den Mahlzeiten, allergische Augenreaktionen bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
2011 nahm ich ohne, dass ich etwas an meiner Ernährung geändert hatte und obwohl ich regelmässig Sport machte in 6 Monaten 30kg zu. Ein Besuch beim Arzt ergab: Schilddrüsenunterfunktion. Mittlerweile nehme ich L-Thyroxin 100 und kann leider nur Negatives berichten: jeden Morgen habe ich direkt...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
2011 nahm ich ohne, dass ich etwas an meiner Ernährung geändert hatte und obwohl ich regelmässig Sport machte in 6 Monaten 30kg zu. Ein Besuch beim Arzt ergab: Schilddrüsenunterfunktion. Mittlerweile nehme ich L-Thyroxin 100 und kann leider nur Negatives berichten: jeden Morgen habe ich direkt nach Einnahme des L-Thyroxin höllischen Durchfall - was laut sämtlichen Ärzten nicht damit zusammenhängen kann. Verdacht auf Laktoseintolleranz - nicht bestätigt, da keine Änderung der Symptome bei Herstellerwechsel. In diesen 10 Jahren habe ich jetzt nochmal 10kg zugenommen, ich sage jedem Arzt, dass ich mich nicht gut fühle mit der Medikation, aber die Werte sind angeblich super und es läge an was anderem. Bin durch Zufall auf ein Präparat gestoßen, dass u.a. L-Thyrosin und Selen enthält und habe jetzt (seit gestern) zu einem Selbstversuch für 7 Tage angesetzt, dh ich nehme morgens statt des L-Thyroxins dieses Präparat. Ergebnis bereits am ersten Tag: kein Durchfall! Keine übertriebene Müdigkeit mehr! Auch meine Blähungen und das Sodbrennen sind endlich weg. Jetzt bleibt abzuwarten, ob sich das Präparat ("Schilddrüse Plus") in Kombination mit Jod auch positiv auf mein Gewicht auswirkt (Kalorienreduzierte Ernährung + viel Bewegung im Alltag)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durchfall, Gewichtszunahme, Sodbrennen, Blähungen, Unwohlsein nach den Mahlzeiten, allergische Augenreaktionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 140 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Cefuroxim
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Sodbrennen, Muskelschmerzen im Brustkorbbereich bei Cefuroxim für Sinusitis
Ich hatte dank meiner Sinusitis einen brennenden Rachen, eine Schmerzende Zunge und Reizhusten bis zum abwinken. Nach der 4 Einahme (Tag 3) morgens und abends 250mg ging es deutlich besser mit dem Reizhusten. Es kamen jedoch Kopfschmerzen im Stirnbereich hinzu. Tag 4 brennen hinterm Brustbein...
Cefuroxim bei Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | Sinusitis | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte dank meiner Sinusitis einen brennenden Rachen, eine Schmerzende Zunge und Reizhusten bis zum abwinken. Nach der 4 Einahme (Tag 3) morgens und abends 250mg ging es deutlich besser mit dem Reizhusten. Es kamen jedoch Kopfschmerzen im Stirnbereich hinzu. Tag 4 brennen hinterm Brustbein (Sodbrennen) zumeist gen Abends. Müdigkeit über den gesamten Tag hinweg.. Schmerzen oberhalb der Brust die bis in Hals und Axel ausstrahlen Links sogar bis in den Arm immerzu stechend im linken Schultergelenk Fazit ob nun 3 Stunden in der Nacht sich tod zu husten oder Panik zu schieben aufgrund der Muskelschmerzen im Brustbereich ob man es wirklich dem Falle brauchte keine Ahnung. hoffe jetzt darauf das die Muskelschmerzen abklingen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Sodbrennen, Muskelschmerzen im Brustkorbbereich
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Magenbeschwerden, Sodbrennen, Durchfall bei Cefuroxim für Akute Zystitis
seit ich diese Tabletten genommen habe, ist mir übel u,habe starke Magenbeschwerden und Sodbrennen ohne Ende. Ferner kamen noch Durchfall hinzu und werde dieses Mittel nie wieder nehme.
Cefuroxim bei Akute Zystitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | Akute Zystitis | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
seit ich diese Tabletten genommen habe, ist mir übel u,habe starke Magenbeschwerden und Sodbrennen ohne Ende.
Ferner kamen noch Durchfall hinzu und werde dieses Mittel nie wieder nehme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Magenbeschwerden, Sodbrennen, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cefuroxim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Valdoxan
Nachtschweiß, Sodbrennen, Oberbauchschmerzen bei VALDOXAN 25 mg für Depression, Schlafstörungen
Da ich in einer depressiven Episode bin, begleiten mich starke Schlafstörungen. Vehement weigerte ich mich Medikamente einzunehmen, welche Gewichtsprobleme verursachen. Meine Psychiaterin ging darauf ein und verordnete mir Valdoxan. Ich nehme seit 4 Tagen 25 mg zur Nacht. In den ersten zwei...
VALDOXAN 25 mg bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
VALDOXAN 25 mg | Depression, Schlafstörungen | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Da ich in einer depressiven Episode bin, begleiten mich starke Schlafstörungen. Vehement weigerte ich mich Medikamente einzunehmen, welche Gewichtsprobleme verursachen. Meine Psychiaterin ging darauf ein und verordnete mir Valdoxan. Ich nehme seit 4 Tagen 25 mg zur Nacht. In den ersten zwei Nächten dachte ich, das wäre das ultimative Medikament für mich. Als Nebenwirkungen stellten sich Schwitzen in der Nacht und ein leichtes Sodbrennen sowie leichte Oberbauchschmerzen ein, welches ich mit viel Flüssigkeit, vorzugsweise Kräutertee behob. Ich schlief 2 Nächte wie ein Stein, vor allem mehrere Stunden am Stück, was ich vorher lange nicht mehr kannte. In der dritten Nacht war dann alles anders. Ich hatte beim Einschlafen ein ungutes Gefühl. Hatte den Drang, immer wieder aufzustehen. Dann folgte ein Stundenschlaf, welcher nach 4 Stunden beendet war. Ich fühlte mich tagsüber jedoch nicht abgeschlagen. Zumindest was eine Müdigkeit betraf.
Meine Ärztin klärte mich bei der Verordnung auf, dass sie froh wäre, wenn wir innerhalb von vier Wochen eine Schlafregulierung (dafür ist dieses Medikament bekannt, nicht als Schlafmittel) erzielten. Die aufhellende Wirkung könne noch länger auf sich warten lassen. Aus diesem Grund werde ich Valdoxan weiter einnehmen, denn ich fände es unrealistisch, nach der vierten Einnahme ein abschließendes Urteil zu fällen. Nach weiterer Einnahme werde ich meine Erfahrungen berichten.
Nach einer Woche Einnahme: Kann schlecht schlafen. Habe vergangene Nacht beim Einschlafen massiven Juckreiz verspürt. Danach bekam ich unendliche Unruhe mit Drang, aus dem Bett aufstehen zu müssen. Ebenso bekam ich unkontrollierte Zuckungen in den Extremitäten, so dass diese Erscheinungen ein Einschlafen unmöglich machten. Nach stundenlangem "Kampf" konnte ich dann für etwa vier Stunden mit heftigen Träumen schlafen. Mache mir nun Gedanken, wie lange ich das Medikament noch erprobe und wann ich Kontakt zu meinem behandelnden Arzt aufnehme, da eigentlich die Nebenwirkungen nachlassen sollen und ich dem Medikament eine Chance geben wollte.
Zehnter Tag: Nun nehme ich Valdoxan bereits 10 Tage. Belastet hat mich die unendliche Unruhe beim Einschlafen, welche eine ungestörte Nacht unmöglich machten. Nun habe ich die Einnahmeweise leicht verändert, nehme zuerst 200 mg Seroquel und 500 mg Ergenyl. Wenn das Seroquel zu wirken beginnt, nehme ich Valdoxan und begebe mich dann zeitnah ins Bett. Jetzt konnte ich gut einschlafen und einige Stunden gut durchschlafen.
Nach 19 Tagen Einnahme haben sich die Nebenwirkungen gelegt. Ich kann gut einschlafen und auch relativ gut durchschlafen. Tagsüber habe ich den Eindruck, dass das Medikament beginnt, seine Wirkung zu entfalten. Ich bin sehr froh, die anfänglich sehr starken Nebenwirkungen überstanden zu haben und das Medikament nicht abgesetzt zu haben. Ich glaube, der Kampf hat sich gelohnt. Fazit nach einem Monat Einnahme: Nebenwirkungen sind verschwunden, Tagwirkung in Ordnung, gutes Medikament. Das Durchhalten hat sich gelohnt. Würde dieses Medikament weiterempfehlen.
Nach einjähriger Anwendung gebe ich dem Valdoxan gute Benotungen. Ich habe das Gefühl, dass es mir beim Einschlafen sehr gut hilft. Tags kann ich meine Struktur gut halten, bin wieder in der Lage, am Leben teilzunehmen. Sicher ist es so, dass ich auch viel investiere, ummeinen Allgemeinzustand ständig zu bessern.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nachtschweiß, Sodbrennen, Oberbauchschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
VALDOXAN 25 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sodbrennen, Nachtschweiß, Oberbauchschmerzen, Unruhe, Juckreiz bei VALDOXAN 25 mg für Depression, Schlafstörungen
Da ich in einer depressiven Episode bin, begleiten mich starke Schlafstörungen. Vehement weigerte ich mich Medikamente einzunehmen, welche Gewichtsprobleme verursachen. Meine Psychiaterin ging darauf ein und verordnete mir Valdoxan. Ich nehme seit 4 Tagen 25 mg zur Nacht. In den ersten zwei...
VALDOXAN 25 mg bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
VALDOXAN 25 mg | Depression, Schlafstörungen | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Da ich in einer depressiven Episode bin, begleiten mich starke Schlafstörungen. Vehement weigerte ich mich Medikamente einzunehmen, welche Gewichtsprobleme verursachen. Meine Psychiaterin ging darauf ein und verordnete mir Valdoxan. Ich nehme seit 4 Tagen 25 mg zur Nacht. In den ersten zwei Nächten dachte ich, das wäre das ultimative Medikament für mich. Als Nebenwirkungen stellten sich Schwitzen in der Nacht und ein leichtes Sodbrennen sowie leichte Oberbauchschmerzen ein, welches ich mit viel Flüssigkeit, vorzugsweise Kräutertee behob. Ich schlief 2 Nächte wie ein Stein, vor allem mehrere Stunden am Stück, was ich vorher lange nicht mehr kannte. In der dritten Nacht war dann alles anders. Ich hatte beim Einschlafen ein ungutes Gefühl. Hatte den Drang, immer wieder aufzustehen. Dann folgte ein Stundenschlaf, welcher nach 4 Stunden beendet war. Ich fühlte mich tagsüber jedoch nicht abgeschlagen. Zumindest was eine Müdigkeit betraf.
Meine Ärztin klärte mich bei der Verordnung auf, dass sie froh wäre, wenn wir innerhalb von vier Wochen eine Schlafregulierung (dafür ist dieses Medikament bekannt, nicht als Schlafmittel) erzielten. Die aufhellende Wirkung könne noch länger auf sich warten lassen. Aus diesem Grund werde ich Valdoxan weiter einnehmen, denn ich fände es unrealistisch, nach der vierten Einnahme ein abschließendes Urteil zu fällen. Nach weiterer Einnahme werde ich meine Erfahrungen berichten.
Nach einer Woche Einnahme: Kann schlecht schlafen. Habe vergangene Nacht beim Einschlafen massiven Juckreiz verspürt. Danach bekam ich unendliche Unruhe mit Drang, aus dem Bett aufstehen zu müssen. Ebenso bekam ich unkontrollierte Zuckungen in den Extremitäten, so dass diese Erscheinungen ein Einschlafen unmöglich machten. Nach stundenlangem "Kampf" konnte ich dann für etwa vier Stunden mit heftigen Träumen schlafen. Mache mir nun Gedanken, wie lange ich das Medikament noch erprobe und wann ich Kontakt zu meinem behandelnden Arzt aufnehme, da eigentlich die Nebenwirkungen nachlassen sollen und ich dem Medikament eine Chance geben wollte.
Zehnter Tag: Nun nehme ich Valdoxan bereits 10 Tage. Belastet hat mich die unendliche Unruhe beim Einschlafen, welche eine ungestörte Nacht unmöglich machten. Nun habe ich die Einnahmeweise leicht verändert, nehme zuerst 200 mg Seroquel und 500 mg Ergenyl. Wenn das Seroquel zu wirken beginnt, nehme ich Valdoxan und begebe mich dann zeitnah ins Bett. Jetzt konnte ich gut einschlafen und einige Stunden gut durchschlafen.
Nach 19 Tagen Einnahme haben sich die Nebenwirkungen gelegt. Ich kann gut einschlafen und auch relativ gut durchschlafen. Tagsüber habe ich den Eindruck, dass das Medikament beginnt, seine Wirkung zu entfalten. Ich bin sehr froh, die anfänglich sehr starken Nebenwirkungen überstanden zu haben und das Medikament nicht abgesetzt zu haben. Ich glaube, der Kampf hat sich gelohnt. Fazit nach einem Monat Einnahme: Nebenwirkungen sind verschwunden, Tagwirkung in Ordnung, gutes Medikament. Das Durchhalten hat sich gelohnt. Würde dieses Medikament weiterempfehlen.
Nachtrag: Die anfänglich geschilderte Besserung des Befindens war nur von kurzer Dauer. Ob ich hier dem Plazeboeffekt erlegen war, kann ich heute nicht einschätzen.
Nach einer rapiden Verschlechterung meiner Depression wollte ich dem Valdoxan dennoch eine Chance geben und erhöhte die Dosis auf 50 mg. Leider brachte es keinen Effekt. Lediglich die extremen Träume wurden schlimmer.
Im September 2012 gab ich mich dann geschlagen. Für mich hat Valdoxan keinen Gewinn bringen können. Das Absetzen erfolgte ohne Komplikationen. Ich wurde auf ein anderes Medikament umgestellt und bin seither zufrieden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sodbrennen, Nachtschweiß, Oberbauchschmerzen, Unruhe, Juckreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
VALDOXAN 25 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Clarithromycin
Übelkeit, Sodbrennen, Vaginalausfluss, Unwohlsein bei Clarithromycin für Helicobacter-pylori
In den ersten Tagen der Einnahme hatte ich dauerhaft Übelkeit und Sodbrennen. Am dritten Tag habe ich ein Ziehen in meiner Kniekehle bemerkt, welches seither (2 Wochen nach Behandlung) noch nicht nachgelassen hat. Zudem habe ich den Eindruck, dass meine Venen an der Kniekehle hervorgetreten sind....
Clarithromycin bei Helicobacter-pylori
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Helicobacter-pylori | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In den ersten Tagen der Einnahme hatte ich dauerhaft Übelkeit und Sodbrennen. Am dritten Tag habe ich ein Ziehen in meiner Kniekehle bemerkt, welches seither (2 Wochen nach Behandlung) noch nicht nachgelassen hat. Zudem habe ich den Eindruck, dass meine Venen an der Kniekehle hervorgetreten sind. Mir ist auch aufgefallen, dass meine Muskelkraft nachgelassen hat. Außerdem habe ich am letzten Tag der Einnahme eine Vaginalinfektion bekommen, was ich zuvor nie gehabt habe und was sich definitiv auf das Medikament zurückführen lässt. Insgesamt habe ich mich während der Einnahme sehr unwohl gefühlt, da ich die Veränderungen an meinem Körper wahrgenommen habe. Über die Wirkung kann ich leider noch nicht viel aussagen. Ob das Medikament erfolgreich war, wird sich in wenigen Wochen feststellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Sodbrennen, Vaginalausfluss, Unwohlsein
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Magenkrämpfe, Durchfall, Fieber, Sodbrennen bei Clarithromycin für Hautinfektion
Das Antibiotika ist nicht zu empfehlen, da bkommt man ziemlich heftige Magenkrämpfe, Durchfall usw. Hatte es 3 Tage genommen und nie wieder
Clarithromycin bei Hautinfektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Hautinfektion | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Antibiotika ist nicht zu empfehlen, da bkommt man ziemlich heftige Magenkrämpfe, Durchfall usw.
Hatte es 3 Tage genommen und nie wieder
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenkrämpfe, Durchfall, Fieber, Sodbrennen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 128 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Paroxetin
Sodbrennen bei Paroxetin für Angststörung/Panikattacken/Zwangsgedanken
4 Jahre quälte ich mich mit einer massiven Angststörung und Panikattacken, zeitweise so schlimm das ich das Haus nicht mehr verlassen habe über mehrere Wochen. Ich bin verheiratet und habe Kinder die sehr darunter leiden, auch wenn sie es nicht zugeben. Vor 5 Wochen begab ich mich dann zum Arzt...
Paroxetin bei Angststörung/Panikattacken/Zwangsgedanken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angststörung/Panikattacken/Zwangsgedanken | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
4 Jahre quälte ich mich mit einer massiven Angststörung und Panikattacken, zeitweise so schlimm das ich das Haus nicht mehr verlassen habe über mehrere Wochen. Ich bin verheiratet und habe Kinder die sehr darunter leiden, auch wenn sie es nicht zugeben. Vor 5 Wochen begab ich mich dann zum Arzt und sie verschrieb mir Paroxetin 20 mg die erste Woche sollte ich 10 mg nehmen, ab der zweiten Woche 20 mg. Die erste Woche hatte ich starkes Sodbrennen was aber auszuhalten war, mit Milch und Eukalyptus. Ansonsten konnte ich keine weiteren "schlimmen" Nebenwirkungen feststellen, außer das ich zusätzlich etwas mehr schwitze Tags wie Nachts und vermehrt Hunger habe, vorher habe ich kaum gegessen durch die Ängste deshalb denke ich das es nicht zwingend an den Tabletten liegt. Eine leichte Besserung konnte ich bereits Festellen, mir geht es gut! Raus zu gehen bisher habe ich mich noch nicht so getraut aber der Gedanke versetzt mich nicht mehr in Angst und schrecken so wie vorher, das ist ein super Anfang! Gelesen habe ich, das es 6-8 Wochen dauern kann bis sie komplett wirken. Ich lasse mich überraschen ;-) durchhalten und nicht so viel Angst machen lassen durch die Nebenwirkungen. Ich selbst bin ein Kandidat, die alle Nebenwirkungen studiert, selbst eingestehen muss ich mir das man dabei einfach nur auf die Nebenwirkungen wartet, also Pille schlucken tief durchatmen und abwarten :)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sodbrennen bei Paroxetin für Depressiona angststorungen panik
habe die ersten wochen heftiges Sodbrennen. konnte das Sodbrennen in den griff bekommen, aber leide noch immer an heftigen halsschmerzen mit tavor verschwinden die schmerzen
Paroxetin bei Depressiona angststorungen panik
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depressiona angststorungen panik | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
habe die ersten wochen heftiges Sodbrennen. konnte das Sodbrennen in den griff bekommen, aber leide noch immer an heftigen halsschmerzen mit tavor verschwinden die schmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Sertralin
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Sodbrennen, Appetitsteigerung, Heisshungerattacken, Schlafstörung, Konzentrationsstörung bei Sertralin für Angststörungen
Nachdem ich über ca 6 Monate Cipralex genommen habe und mit diesen sehr starke Nebenwirkungen hatte, musste ich die leider absetzen und habe von meinem Neurologen Sertralin bekommen. Ich habe das Cipralex von heute auf morgen gegen das Sertralin ausgetauscht.Anfangsdosis 50 mg Die erste Woche...
Sertralin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Angststörungen | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich über ca 6 Monate Cipralex genommen habe und mit diesen sehr starke Nebenwirkungen hatte, musste ich die leider absetzen und habe von meinem Neurologen Sertralin bekommen. Ich habe das Cipralex von heute auf morgen gegen das Sertralin ausgetauscht.Anfangsdosis 50 mg Die erste Woche habe ich einen sehr starken Antrieb gehabt, welchen ich gern in Kauf genommen habe, da ich aktuell für einen Triathlon trainiere. Dieser positiver Effekt, ließ aber nach ca. 10 Tagen nach. Leider musste ich das Medikament nach 6 Monaten absetzten, da es mich dumm im Kopf gemacht hat, Kurzzeitgedächtnis war kaum noch vorhanden.Habe Sachen die ich erledigen wollte innerhalb von 10 sek wieder vergessen , ausserdem hat mich gestört, das ich trotz 6 x die Woche Training und ca 8-10 tsd Kalorien die ich dadurch verbannt habe nichts abgenommen habe und wenn dann ca 100 Gramm die Woche, besonders Abends konnte ich essen ohne satt zu werden. Außerdem musste ich immer ein Mittagsschläfchen machen , egal ob in der Mittagspause oder nach der Arbeit, musste immer mindesten 15-30 min schlafen, an 6 von 7 Tagen die Woche. Die Ängste hat das Medi aber super bekämpft.... war quasi Angstfrei.
Schade , es tat mir eigentlich echt gut, auch mit dem nicht abnehmen , hätte ich leben können, da ich aber fast meinen Job verloren habe , weil ich ständig Flüchtigkeitsfehler begangen habe, musste es weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Sodbrennen, Appetitsteigerung, Heisshungerattacken, Schlafstörung, Konzentrationsstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 113 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Albträume, Sodbrennen, Unruhe bei Sertralin für Angststörungen
Alpträume, Sodbrennen, innere Unruhe
Sertralin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Angststörungen | 11 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Sodbrennen bei Mirtazapin
Sodbrennen, Heißhungerattacken bei Mirtazapin für Depression
Paroxetin: Das Paroxetin dosierte ich anfangs mit 10 mg und ging alle 2-3 Tage um 10mg höher... Anfangs hatte ich dadurch eine Verschlechterung der Ängste feststellen können... Da muss man aber die ersten 2-3 Wochen durch.... Was mit dabei etwas half war Promethazin tropfen.... Ungefähr nach 3...
Amisulprid bei Angststörungen; Mirtazapin bei Depression; Paroxetin bei Zwangsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | Angststörungen | - |
Mirtazapin | Depression | - |
Paroxetin | Zwangsstörung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Paroxetin: Das Paroxetin dosierte ich anfangs mit 10 mg und ging alle 2-3 Tage um 10mg höher... Anfangs hatte ich dadurch eine Verschlechterung der Ängste feststellen können... Da muss man aber die ersten 2-3 Wochen durch.... Was mit dabei etwas half war Promethazin tropfen....
Ungefähr nach 3 Wochen merkte ich langsam, dass meine unerwünschten Gedanken abnahmen und ich mich in der Öffentlichkeit etwas selbstsicherer fühlte.
Kleiner tip: ihr müsst das Medikament kontinuierlich einnehmen, da es sonst nicht wirkt.... Habe es damals schonmal gehabt und nach einiger Zeit mal die eine oder andere Dosis ausgelassen.... Ihr habt dann dadurch Schwierigkeiten das die Wirkung sich wieder richtig entfalten kann.....
Meine jetzige Dosis beträgt ( 60 mg) was auf jeden Fall zu hoch ist... Aber es hilft mir definitiv.
Ihr könnt entweder 3 x am Tag 20 mg um 8,16 und 24 Uhr nehmen oder wie ich einmal am Morgen 60 mg da das Paroxetin Schlafprobleme verursacht.
Damit ich gut schlafen kann nehme ich zusätzlich 45 mg Mirtazapin ( Schmelztabletten) diese wirken sedierend und machen müde.... Ich schlafe damit wie ein Stein und bin super zufrieden.
Seit dem 14.3.2015 nehme ich noch zusätzlich das Amisulprid, da hin und wieder doch der eine Gedanke durch kommt und ich manchmal das Gefühl habe das ich meine Gedanken ausspreche... Also "Gedankenlautwerde".... Im großen und ganzen wirkt das Amisulprid fabelhaft! Ich kann mich an kein Medikament der letzten 5 Jahre erinnern, welches so schnell und super wirkte.... Ich kann keine Dosis von Amisulprid vergessen da ich dadurch ein so neues Lebensgefühl wiederbekam, was mich den ganzen Tag daran denken lässt :)
Ich merke wie viel kraft mir meine Ängste geraubt haben... Und die ständigen Gedanken natürlich auch.... Ich gehe wieder mehr auf Klassenkameraden zu und nehme aktiv an meinem Leben Teil!!!
Das einzige was wirklich mies ist, ist das ich durch Amisulprid etwas Sodbrennen habe und etwas Magen Darm Probleme.... Des weiteren esse ich auch extrem viel.... Aber da ich eh sehr dünn bin, ist das nicht weiter schlimm....
Ich nehme es absolut in Kauf....
Kann jedem nur diese Kombination empfehlen...
Liebe Grüße und beste Genesungswünsche
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sodbrennen, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Amisulprid, Mirtazapin, Paroxetin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Sodbrennen, Müdigkeit, Heißhungerattacken, Wassereinlagerungen bei Mirtazapin für Schmerzen (chronisch)
Ich bekam Mirtazapin für meine chronischen Schmerzen verschrieben, um vor allem auch Nachts besser schlafen zu können. Dies geschah, als man Musaril (Tetrazepam) vom Markt genommen hatte. Für mich musste eine Alternative her, also probierten wir es mit diesem Medikament, an dem ich einige Zweifel...
Mirtazapin bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schmerzen (chronisch) | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam Mirtazapin für meine chronischen Schmerzen verschrieben, um vor allem auch Nachts besser schlafen zu können. Dies geschah, als man Musaril (Tetrazepam) vom Markt genommen hatte. Für mich musste eine Alternative her, also probierten wir es mit diesem Medikament, an dem ich einige Zweifel hatte, da ich mich nicht vorstellen konnte, das ein Antidepressivum mir bei meinen Schmerzen effektiv helfen könnte.
Was unter der Einnahme geschah kann ich absolut nicht tolerieren. Anstatt das ich für den Alltag fit war um diesen arbeitsmäßig, als auch privat, gut bestehen zu können, machte das Medikament mich enorm träge und schläfrig. Die Schmerzen wurden zwar weniger, aber unter Mirtazapin bei Weitem nicht so gut, wie unter dem Medikament, das ich bisher bekam. Hinzu kam, dass ich regelrechte Fressattacken entwickelte und mich kaum noch bewegte und dann zunahm. Wassereinlagerungen und Sodbrennen gesellten sich hinzu.
Die Einnahme wurde dann abgebrochen, bzw. ausgeschlichen, damit wir für meine Probleme ein besseres Medikament finden konnten.
Ich kann Mirtazapin nicht empfehlen. Für die Schmerzbehandlung ist es absolut ungeeignet. Ich frage mich auch ernsthaft, wie dieses Medikament Menschen helfen sollen, die unter Depressionen leiden, wenn es derartig einschläfernd ist, dass man den Hintern überhaupt nicht mehr hochbekommt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Sodbrennen, Müdigkeit, Heißhungerattacken, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Sodbrennen aufgetreten:
- Übelkeit (155/664)
- 23%
- Müdigkeit (98/664)
- 15%
- Magenschmerzen (96/664)
- 14%
- Kopfschmerzen (87/664)
- 13%
- Schwindel (85/664)
- 13%
- Durchfall (79/664)
- 12%
- Gewichtszunahme (60/664)
- 9%
- Erbrechen (38/664)
- 6%
- Verstopfung (36/664)
- 5%
- Herzrasen (36/664)
- 5%
- Abgeschlagenheit (35/664)
- 5%
- Schlafstörungen (32/664)
- 5%
- Blähungen (31/664)
- 5%
- Schlaflosigkeit (29/664)
- 4%
- Appetitlosigkeit (27/664)
- 4%
- Unruhe (26/664)
- 4%
- Benommenheit (25/664)
- 4%
- Magenkrämpfe (25/664)
- 4%
- Schweißausbrüche (24/664)
- 4%
- Mundtrockenheit (24/664)
- 4%
- Muskelschmerzen (23/664)
- 3%
- Magenbeschwerden (20/664)
- 3%
- Haarausfall (20/664)
- 3%
- Sehstörungen (19/664)
- 3%
- Depressionen (19/664)
- 3%
- Gelenkschmerzen (17/664)
- 3%
- Depressive Verstimmungen (16/664)
- 2%
- Aufstoßen (16/664)
- 2%
- Antriebslosigkeit (16/664)
- 2%
- Schwitzen (15/664)
- 2%
- Juckreiz (15/664)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego