Community über Gastritis
Wir haben 311 Patienten Berichte zu der Krankheit Gastritis.
Prozentualer Anteil | 68% | 32% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 177 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 67 | 81 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 45 | 47 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,73 | 26,43 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Gastritis
chronische Gastrits, Gastritis, Magenentzündung, Magenschleimhautentzündung
Bei Gastritis wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Pantozol | 41% | (135 Bew.) |
Omeprazol | 19% | (56 Bew.) |
Esomeprazol | 8% | (27 Bew.) |
MCP | 6% | (16 Bew.) |
Nexium | 4% | (7 Bew.) |
OMEP | 3% | (8 Bew.) |
ZacPac | 3% | (8 Bew.) |
Amoxicillin | 2% | (6 Bew.) |
Pariet | 2% | (5 Bew.) |
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln | 2% | (5 Bew.) |
Iberogast Tropfen | 1% | (4 Bew.) |
Lansobene | <1% | (3 Bew.) |
Ranitidin | <1% | (3 Bew.) |
Clarithromycin | <1% | (2 Bew.) |
Domperidon | <1% | (2 Bew.) |
Esomep 40mg | <1% | (2 Bew.) |
MYRRHINIL-INTEST | <1% | (2 Bew.) |
Novaminsulfon | <1% | (2 Bew.) |
Pantoloc | <1% | (2 Bew.) |
Rifun | <1% | (1 Bew.) |
Bei Gastritis wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Pantoprazol | 43% | (139 Bew.) |
Omeprazol | 22% | (65 Bew.) |
Esomeprazol | 12% | (33 Bew.) |
Metoclopramid | 6% | (17 Bew.) |
Amoxicillin | 5% | (14 Bew.) |
Clarithromycin | 3% | (10 Bew.) |
Rabeprazol | 2% | (5 Bew.) |
Tetracyclin | 1% | (4 Bew.) |
Metronidazol | 1% | (4 Bew.) |
Nahrungsergänzung | 1% | (4 Bew.) |
Bismut subcitrat | 1% | (4 Bew.) |
Lansoprazol | 1% | (4 Bew.) |
Ranitidin | <1% | (3 Bew.) |
Domperidon | <1% | (2 Bew.) |
Kamillenextrakt | <1% | (2 Bew.) |
Tramadol | <1% | (2 Bew.) |
Metamizol | <1% | (2 Bew.) |
Magaldrat | <1% | (1 Bew.) |
Rifabutin | <1% | (2 Bew.) |
Famotidin | <1% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Gastritis
- Erfahrung mit pantoprazol aurobindo 40 mg?https://fragen.sanego.de/Frage_143488_Erfahrung-mit-pantoprazol-aurobindo-40-mg
Ich muss aufgrund von chronischer gastritis immer täglich 40 mg pantoprazol nehmen. sonst hatte ich immer das von aristo oder 1a pharma. nun habe ich pantoprazol aurobindo von der apotheke bekommen.…
- Pantoprazol aristo 40 mg?https://fragen.sanego.de/Frage_143136_Pantoprazol-aristo-40-mg
Hat jemand Erfahrungen hier zu dem Medikament? Ich habe vorher Pantoprazol von einer anderen Firma eingenommen. Macht es einen Unterschied?
- Nervenreizungen nachdem essen vorher Behandlung von omprazol myhenhttps://fragen.sanego.de/Frage_141374_Nervenreizungen-nachdem-essen-vorher-Behandlung-von-omprazol-myhen
Ich hatte eine starke Gastritis, lebe streng nach Vorschrift. Bekam zuerst omprazol myhen 20mg, morgens und abends und dann begann ein brennen i ganzen Körper. Nun nehme ich pantropazol 40mg und wird…
alle Fragen zu Gastritis
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Pantozol bei Gastritis
Pantozol für Gastritis mit Magenschmerzen, Übelkeit, Schwindel
Aufgrund einer Gastritis nehme ich seit gerade einmal zwei Tagen Pantoprazol. Leider scheine ich es nicht besonders gut zu vertragen. Direkt nach der ersten Einnahme habe ich Magenschmerzen bekommen, die sich anders äußerten als die, die ich für gewöhnlich von der Gastritis bekomme. Als ich dann...
Pantozol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Gastritis | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund einer Gastritis nehme ich seit gerade einmal zwei Tagen Pantoprazol. Leider scheine ich es nicht besonders gut zu vertragen. Direkt nach der ersten Einnahme habe ich Magenschmerzen bekommen, die sich anders äußerten als die, die ich für gewöhnlich von der Gastritis bekomme. Als ich dann heute morgen die Tablette genommen hatte, kam zunächst mein Frühstück zwei Stunden später wieder hoch und heute Abend in der straßenbahn hatte ich so starke Schwindelgefühle und Übelkeit, dass ich vorzeitig aussteigen musste. Ich hoffe nun, dass sich mein Körper vielleicht im laufe der Einnahme noch daran gewöhnt und die Nebenwirkungen weniger werden, aber tendenziell würde ich wahrscheinlich eher von der Einnahme abraten, wenn sie nicht dringend notwendig ist. Sollte es sich nicht bessern, werde ich mir wohl ein anderes Medikament verschreiben lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Übelkeit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Gastritis
Nach Beschwerden wie Brennen im Magen, starke Übelkeit, Mundgeruch und Magenkrämpfe wurde nach einer Magenspiegelung im Dezember eine Gastritis und Helicobacter Pylori festgestellt. Mir wurde eine zweier Kombi Antibiotika + Pantoprazol 40mg verschrieben. Ich nahm die Antibiotika 10 Tage und Panto...
Pantozol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Gastritis | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Beschwerden wie Brennen im Magen, starke Übelkeit, Mundgeruch und Magenkrämpfe wurde nach einer Magenspiegelung im Dezember eine Gastritis und Helicobacter Pylori festgestellt. Mir wurde eine zweier Kombi Antibiotika + Pantoprazol 40mg verschrieben. Ich nahm die Antibiotika 10 Tage und Panto ca. 3 Wochen. Nach Absetzen von Panto finden die Beschwerden mit den Magenkrämpfen wieder an. Habe sie erneut nehmen müssen. Das Spiel zog sich bis in den April. Daraufhin Hausarzt gewechselt, Stuhlprobe abgegeben, keine Keime mehr, Pantoprazol anscheinend zu schnell abgesetzt.(Nach dem Absetzen jedes Mal starkes Sodbrennen). Diverse Blut Untersuchungen zeigten einen Vitamin D Mangel auf, obwohl ich viel in der Sonne war.
Soll laut Dok die Panto 40mg, 4 Wochen nehmen, dann zwei Wochen 20 mg und anschließend alle paar Tage ausschleichen lassen.
Habe 10 KG in 6 Monaten trotz Sport und gleicher Ernährung wie vorher zugenommen.
Sobald ich Pantoprazol morgens nehme wird mir nachmittags nach dem Essen schlecht. Bin froh, wenn ich Jetzt im Juli komplett davon weg bin. Hoffentlich dann Beschwerdefrei.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 111 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Omeprazol bei Gastritis
Omeprazol für Gastritis mit Übelkeit, Blähungen, Bauchschmerzen
Häufig nach der Einnahme Übelkeit. Verstärkte Blähungen und dazu Verstopfung, trotz verdauungsfördernder Ernährung. Teilweise stechende Bauchschmerzen, heftig auftretend. Habe Omep bereits in der Vergangenheit genommen, damals waren die Beschwerden jedoch nicht in diesem Ausmaß vorhanden. Leider...
Omeprazol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Omeprazol | Gastritis | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Häufig nach der Einnahme Übelkeit. Verstärkte Blähungen und dazu Verstopfung, trotz verdauungsfördernder Ernährung. Teilweise stechende Bauchschmerzen, heftig auftretend. Habe Omep bereits in der Vergangenheit genommen, damals waren die Beschwerden jedoch nicht in diesem Ausmaß vorhanden. Leider ist die Einnahme dieses Mal definitiv weniger angenehm, insbesondere die Verstopfung + übelriechende Blähungen sind alles andere als schön..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Blähungen, Bauchschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Omeprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Omeprazol für Gastritis mit Vorhofflimmern
Wirkung gegen Schmerzen bei Gastritis gut. Aber auftreten von Vorhofflimmern nach 20 Tagen trotz Dauerbehandlung mit flecainid 100. Davor nur 2 bis 3 Episoden pro Jahr.
Omeprazol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Omeprazol | Gastritis | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wirkung gegen Schmerzen bei Gastritis gut. Aber auftreten von Vorhofflimmern nach 20 Tagen trotz Dauerbehandlung mit flecainid 100. Davor nur 2 bis 3 Episoden pro Jahr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Omeprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Esomeprazol bei Gastritis
esomeprazol für Gastritis
Ich habe dieses Medikament wegen meiner andauernden Schleimhautenzündung erhalten, nach der Spiegelung die nichts besonderes aufwies bekam ich vom Arzt die Info es schnellst möglich abzusetzen sonst habe ich ein Problem, das ich dieses Problem bereits hatte merkte ich schnell, denn die...
esomeprazol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
esomeprazol | Gastritis | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe dieses Medikament wegen meiner andauernden Schleimhautenzündung erhalten, nach der Spiegelung die nichts besonderes aufwies bekam ich vom Arzt die Info es schnellst möglich abzusetzen sonst habe ich ein Problem, das ich dieses Problem bereits hatte merkte ich schnell, denn die Nebenwirkungen wie hier von vielen Beschrieben sind enorm und das sogar mit Symptomen gegen welche man diese Tabletten ja einnimmt. Mich plagten Schlafstörungen, Muskelverspannungen sofort halbstündlich nach Einnahme im Gesichtbereich und reissen in den Beinen wie Händen (Gichtschmerzen), Abgeschlagenheit, Durchfall, Konzentrationsschwäche, wie Wortfindungsstörungen. Da dieses Medikament die Magensäure blockt ist bei Dauermedikamentation der PH-Wert gestört und fördert Magenschleimhaut und Darmschleimhautstörungen. PPI´s sind meiner Meinung eine der gefährlichsten Medikamente die oft viel zu häufig verschrieben werden und als MAGENSCHUTZ angepriesen werden. Wer es nehmen muss, sollte es mit Bedacht tun und wirklich nicht leichtsinnig unnötig überstrapazieren mit der Einnahmedauer.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
esomeprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
esomeprazol für Gastritis
Hatte plötzlich heftigen Schwindel und kann nichts mehr machen.
esomeprazol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
esomeprazol | Gastritis | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte plötzlich heftigen Schwindel und kann nichts mehr machen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
esomeprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2005 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von MCP bei Gastritis
MCP für Erbrechen bei Gastritis mit Unruhe, Schlaflosigkeit
Mir wurden die MCP Tropfen von meinem Arzt verschrieben, weil ich regelmäßig erbreche und mein Magen ziemlich angegriffen ist. Bislang habe ich Iberogaat genommen, da Iberogast mit Alkohol ist, was sich mit meinen Antidepressiva nicht verträgt, habe ich eine Alternative gesucht. Die Tropfen...
MCP bei Erbrechen bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Erbrechen bei Gastritis | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir wurden die MCP Tropfen von meinem Arzt verschrieben, weil ich regelmäßig erbreche und mein Magen ziemlich angegriffen ist. Bislang habe ich Iberogaat genommen, da Iberogast mit Alkohol ist, was sich mit meinen Antidepressiva nicht verträgt, habe ich eine Alternative gesucht.
Die Tropfen schmecken zu Beginn der Anwendung schlimm, mit der Zeit geht es aber. Ich habe 3 x 30 Tropfen pro Tag genommen.
Die Wirkung an sich war gut, mein Magen hat nicht gestreikt, ab dem 4. Tag fing ich an total unruhig zu werden, was Nachts extrem war, weswegen ich nicht schlafen konnte. Mir gingen ständig irgendwelche Dinge durch den Kopf und müde wurde ich auch nicht. Ich konnte nicht still sitzen, ich wurde Lustlos und musste mir Beruhigungsmittel nehmen damit ich überhaupt schlafen kann, die Tropfen helfen zwar, machen aber total unruhig! Ich bleib bei Iberogast!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
MCP für Gastritis mit Müdigkeit, Schwindel, Sehstörungen
Mir hat MCP bei Übelkeit und Erbrechen aufgrund einer starken Gastritis sehr gut geholfen, allerdings waren die Nebenwirkungen kaum erträglich. Nach Wirkungseinritt konnte ich kaum mehr die Augen offen halten. Ich litt unter Müdigkeit trotz 10h schlaf, war innerlich sehr unruhig und überdreht....
MCP bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Gastritis | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir hat MCP bei Übelkeit und Erbrechen aufgrund einer starken Gastritis sehr gut geholfen, allerdings waren die Nebenwirkungen kaum erträglich. Nach Wirkungseinritt konnte ich kaum mehr die Augen offen halten. Ich litt unter Müdigkeit trotz 10h schlaf, war innerlich sehr unruhig und überdreht. Hinzu kam nach ca. 1 h mittelstarker Schwindel und Augenflackern. Dieser hielt über Tage hinweg an, auch nach absetzen des Medikaments.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Nexium bei Gastritis
Nexium für Reflux, Gastritis, Magengeschwür mit Durchfall, Blähungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Magenkrämpfe, Müdigkeit, Schwitzen
Nebenwirkungen: Durchfall, Blähungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Schwitzen, Magenkrämpfe.
Nexium bei Reflux, Gastritis, Magengeschwür
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Nexium | Reflux, Gastritis, Magengeschwür | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen: Durchfall, Blähungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Schwitzen, Magenkrämpfe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Blähungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Magenkrämpfe, Müdigkeit, Schwitzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nexium für Morbus Bechterew, Chronisch Gastritis mit Erschöpfung, Herzrhythmusstörungen
Habe seit kurzem Reizdarm Herzrasen Herzrhythmusstörungen Erschöpfung und vieles mehr, seid ich das im Forum gelesen habe bin ich sicher davon,Hautprobleme seit einem Jahr die ich nie hatte. ..
Nexium bei Chronisch Gastritis; chronische Schmerzen bei Morbus Bechterew
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Nexium | Chronisch Gastritis | - |
chronische Schmerzen | Morbus Bechterew | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe seit kurzem Reizdarm Herzrasen Herzrhythmusstörungen Erschöpfung und vieles mehr, seid ich das im Forum gelesen habe bin ich sicher davon,Hautprobleme seit einem Jahr die ich nie hatte. ..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erschöpfung, Herzrhythmusstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Nexium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
chronische Schmerzen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von OMEP bei Gastritis
OMEP für Gastritis mit Depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit
Da ich schon lange und oft mit Gastritis und entsprechenden Medikamenten zu tun habe, kann ich für OMEP ein klare Warnung aussprechen. Ich weiß nicht, ob man mehr oder weniger für depressive Stimmungen empfänglich sein kann, jedoch löst OMEP bei mir nach ca. 2 Wochen regelmäßiger Einnahme...
OMEP bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
OMEP | Gastritis | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da ich schon lange und oft mit Gastritis und entsprechenden Medikamenten zu tun habe, kann ich für OMEP ein klare Warnung aussprechen. Ich weiß nicht, ob man mehr oder weniger für depressive Stimmungen empfänglich sein kann, jedoch löst OMEP bei mir nach ca. 2 Wochen regelmäßiger Einnahme (20mg/Tag) immer eine leichte bis mittlere depressive Phase aus. Diese hält dann so lange an, wie das Medikament eingenommen wird und löst sich nach dem Absetzen sehr schnell auf. Da Magenerkrankungen wie Gastritis ohnehin oft bei sensiblen Menschen auftreten, ist dies Art von Nebenwirkung nicht zu tolerieren.
Jedem, der sich unsicher ist, kann ich nur raten ein anderes Medikament zu versuchen. Z. B. Omeprazol Heumann - hierbei habe ich noch keine Stimmungstiefs erfahren. Die Wirkung ist etwas schwächer, aber das ist ein mehr als guter Tausch.
Da der Wirkstoff der selbe ist wie bei OMEP ist die unterschiedliche Zusammensetzung des Trägerstoffes hier wahrscheinlich die Ursache für die unterschiedlichen Nebenwirkungen/Wirkung. Das wurde mir auch mehrfach von Ärzten bestätigt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
OMEP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
OMEP für Gastritis mit Magendruck, Völlegefühl
Bei der Einnahmen von OMEP habe ich Magenschmerzen, Völlegefühl und einen Druck auf dem Magen bekommen. Außer Reis und Kartoffeln kann ich nichts essen. Trinken kann ich nur lauwarmes stilles Wasser. Die Entzündung selbst scheint sich zu bessern, zumindest laut meiner Zunge (weniger Zungenbelag)....
OMEP bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
OMEP | Gastritis | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei der Einnahmen von OMEP habe ich Magenschmerzen, Völlegefühl und einen Druck auf dem Magen bekommen. Außer Reis und Kartoffeln kann ich nichts essen. Trinken kann ich nur lauwarmes stilles Wasser. Die Entzündung selbst scheint sich zu bessern, zumindest laut meiner Zunge (weniger Zungenbelag). Aber ich muss dringen auf Omeprazol umsteigen, die habe ich immer besser vertragen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
OMEP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von ZacPac bei Gastritis
ZacPac für Helicobacter-pylori-Gastritis für Gastritis mit Geschmacksveränderung, Durchfall, Allergische Hautreaktion, Magendruck
über die ganze Zeit der Einnahme von ZacPac einen sehr bitteren Geschmack im Mund. Nach 4 Tagen kam etwas Durchfall hinzu. 2 Tage nach Einnahmeende bekam ich zuerst am Hals dann am ganzen Körper einen juckenden Auschlag sowie einen sehr unangenehmen Druck in der Magengegend. Nehme zur Zeit ein...
ZacPac für Helicobacter-pylori-Gastritis bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ZacPac für Helicobacter-pylori-Gastritis | Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
über die ganze Zeit der Einnahme von ZacPac einen sehr bitteren Geschmack im Mund. Nach 4 Tagen kam etwas Durchfall hinzu. 2 Tage nach Einnahmeende bekam ich zuerst am Hals dann am ganzen Körper einen juckenden Auschlag sowie einen sehr unangenehmen Druck in der Magengegend. Nehme zur Zeit ein Antiallergikum 1 x tgl. sowie 1 x tgl. Pantozol 20mg ein. Hoffe das sonst keine Nebenwirkungen mehr auftreten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Geschmacksveränderung, Durchfall, Allergische Hautreaktion, Magendruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ZacPac für Helicobacter-pylori-Gastritis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
zacpac für Gastritis
Nachdem ich die ganzen Negativen Bewertungen über ZacPac gelesen habe war ich am überlegen, ob ich es überhaupt nehme. Ich habe mich dafür entschieden und keinerlei Nebenwirkungen gehabt. Ausser ein paar Blähungen nichts. Also, immer positiv denken. Zur Wirksamkeit kann ich nichts sagen, muss...
zacpac bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
zacpac | Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich die ganzen Negativen Bewertungen über ZacPac gelesen habe war ich am überlegen, ob ich es überhaupt nehme.
Ich habe mich dafür entschieden und keinerlei Nebenwirkungen gehabt. Ausser ein paar Blähungen nichts. Also, immer positiv denken.
Zur Wirksamkeit kann ich nichts sagen, muss beim Arzt noch einen Heliobacter Test machen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
zacpac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Amoxicillin bei Gastritis
Amoxicillin für Gastritis
Hallo, Ich habe dieses Medikament nehmen müssen aufgrund der Diagnose Gastritis B. Nebenwirkungen: Herzrasen, Schwindel, Kälte Gefühl, Brust schmerzen (denkt man gleich an Herzinfarkt), Panikattacken, Stimmungsschwankungen, konnte nicht schlafen (4-5h am Tag). Bis auf die letzte Einnahme...
Amoxicillin bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Gastritis | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
Ich habe dieses Medikament nehmen müssen aufgrund der Diagnose Gastritis B.
Nebenwirkungen: Herzrasen, Schwindel, Kälte Gefühl, Brust schmerzen (denkt man gleich an Herzinfarkt), Panikattacken, Stimmungsschwankungen, konnte nicht schlafen (4-5h am Tag).
Bis auf die letzte Einnahme habe ich es durchgezogen und hoffe das die Behandlung eingeschlagen hat.
Mein Tipp: spricht gleich mit eurem Arzt, dass dieser euch andere Antibiotika verschreibt wenn ihr die nicht verträgt (ich wusste es nicht besser bis jetzt...)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Gastritis
Habe über 12 Tage eine Packung mit 20 Tabletten Amoxicillin je 1g verbraucht. Meine Symptome und mein Gesundheitszustand haben sich schon nach wenigen Tagen sehr verbessert. Ich hatte von Anfang an keine Nebenwirkungen, nur die letzten zwei Tage eine leichte Schwellung der Lippen, die seit...
Amoxicillin bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Gastritis | 12 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe über 12 Tage eine Packung mit 20 Tabletten Amoxicillin je 1g verbraucht.
Meine Symptome und mein Gesundheitszustand haben sich schon nach wenigen Tagen sehr verbessert.
Ich hatte von Anfang an keine Nebenwirkungen, nur die letzten zwei Tage eine leichte Schwellung der Lippen, die seit Absetzen binnen einem Tag zurückgegangen ist.
Ich hatte sehr Bedenken wegen der vielen schlechten Bewertungen hier, aber bin froh, dass es so gut lief. Ich bekam die ganze Zeit über nichtmal Durchfall.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Pariet bei Gastritis
Volon A 40 für Gastritis, Heuschnupfen, Allergisches Asthma mit Magenschmerzen, Schlafstörungen, Cushing-Syndrom, Schmerzen
Ich habe Volon A40 als Depotspritze intramuskulär erhalten (popo). Der gewünschte Effect das die Beschwerden der Allergie gelindert werden tritt so nach 3-4 Tagen ein. Aber ebenso die Nebenwirkungen. Magenschmerzen(Gastritis),Durchschlafstörungen, Cushing-Syndrom, Schmerzen in den Beinen,...
Volon A 40 bei Heuschnupfen, Allergisches Asthma; Pariet bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Volon A 40 | Heuschnupfen, Allergisches Asthma | 2 Wochen |
Pariet | Gastritis | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Volon A40 als Depotspritze intramuskulär erhalten (popo).
Der gewünschte Effect das die Beschwerden der Allergie gelindert werden tritt so nach 3-4 Tagen ein. Aber ebenso die Nebenwirkungen.
Magenschmerzen(Gastritis),Durchschlafstörungen, Cushing-Syndrom,
Schmerzen in den Beinen, Rückenschmerzen....Ich empfehle dringend dazu einen Protonpumpenhemmer damit der Magen nicht angegriffen wird....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Schlafstörungen, Cushing-Syndrom, Schmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pariet für Gastritis mit keine Nebenwirkungen
Seit Jahren habe ich Frühjahr wie im Herbst Gastritis. 1-2 mal 20mg Pariet und die Sache ist erledigt.
Pariet bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pariet | Gastritis | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit Jahren habe ich Frühjahr wie im Herbst Gastritis. 1-2 mal 20mg Pariet und die Sache ist erledigt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pariet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln bei Gastritis
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln für Gastritis mit Kopfschmerzen, Müdigkeit, Hautreaktionen
Es sind 12 (!) Tabletten pro Tag (plus zwei Magensäureblocker) auf 4 Einnahmezeitpunkte, am besten wäre im regelmäßigen Abstand, also alle 6h über den Tag verteilt (4x6h=24h). Die 14 großen Tabletten täglich kann man schon runterwuergen, sich 4x täglich einen Wecker dafür stellen, aber der...
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln | Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Es sind 12 (!) Tabletten pro Tag (plus zwei Magensäureblocker) auf 4 Einnahmezeitpunkte, am besten wäre im regelmäßigen Abstand, also alle 6h über den Tag verteilt (4x6h=24h).
Die 14 großen Tabletten täglich kann man schon runterwuergen, sich 4x täglich einen Wecker dafür stellen, aber der Zeitpunkt ist schrecklich: vor allem abends, wenn man sich nach der Einnahme nicht gleich hinlegen darf (verzögertes Einschlafen).
Habe es vorbildlich eingenommen, damit ich diese Helicobacter - Eliminierung kein zweites Mal machen muss.
In den ersten beiden Tagen: ziemlicher Brummschaedel und große Müdigkeit, schwarzer/anthraziter Stuhlgang. (Habe normalerweise nie Kopfschmerzen, "nie" = evtl. 1x pro zwei Jahre).
Ab ca. Tag 3 kamen erste größere Hautreaktionen hinzu (Pickelchen an seltsamen Stellen, seitliches Jochbein). Es steigerte sich an Tag 4&5, an Schulter und Hals, (nur rechte Seite). An Tag 6 ging es an Schulter und Hals auch links los, inzwischen nicht nur komische kleine (aber zahlreiche und juckende) Pickel sondern Nesselausschlag, beidseitiger.
Tag 7 morgens bin ich mit leicht geschwollenem Rachen aufgewacht, der metallische Geschmack - der von Beginn an da war, jedoch mit einem kleinen Snack meist verschwand - war nun allzudeutlich. Der Brainfog /Brummschaedel war nur zeitweise vorhanden, nicht durchgehend 24h/Tag. Ich glaube er kam immer etwa 1h nach Tabletteneinnahme. Rachen und Schluckbeschwerden wurden an diesem Tag nicht besser, Nesseln gingen im Gesicht los, bin in die Notaufnahme. Arzt sagte "sofort absetzen, Antibiotika- Allergie".
3 Wochen später hatte ich immer noch diese komischen Pickelchen, jedoch nun an anderen Stellen. Nacken und Hinterkopf schmerzt, ähnlich einer leichten Gehirnerschütterung. (Pylera kann Gehirnhautentzuendung auslösen).
Ich kann nur warnen und abraten.
Es ist nicht verständlich warum mir der Gastroenterologe gleich Pylera verschrieben hat, obwohl es nur zweite Wahl sein sollte (falls die Standardtherapie versagt).
Absolute Vorsicht geboten vor diesem französischen Medikament.
Da habe ich lieber Gastritis als eine Allergie und/oder Hirnhautentzündung durch Pylera.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Hautreaktionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Bismut subcitrat, Metronidazol, Tetracyclin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln für Gastritis
Enorme Müdigkeit, nach 16 Tagen immer noch Müde, Rachen Zunge brennen, Kopfschmerzen
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln | Gastritis | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Enorme Müdigkeit, nach 16 Tagen immer noch Müde, Rachen Zunge brennen, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Bismut subcitrat, Metronidazol, Tetracyclin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Iberogast Tropfen bei Gastritis
Iberogast Tropfen für Gastritis, Übelkeit mit keine Nebenwirkungen
Hatte exakt dasselbe Krankheitsbild wie ein User: Magenschleimhautentzündung und Harnwegsinfekt. Hinzu kamen extreme, krampfartige Bauchschmerzen mit anschließender Übelkeit und Erbrechen. Das lag aber nicht an Cotrim, davon kam nur die Übelkeit. Die Omeprazol Tabletten (20mg) eine morgens und...
Iberogast Tropfen bei Gastritis, Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Iberogast Tropfen | Gastritis, Übelkeit | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte exakt dasselbe Krankheitsbild wie ein User: Magenschleimhautentzündung und Harnwegsinfekt. Hinzu kamen extreme, krampfartige Bauchschmerzen mit anschließender Übelkeit und Erbrechen. Das lag aber nicht an Cotrim, davon kam nur die Übelkeit. Die Omeprazol Tabletten (20mg) eine morgens und eine abends wirken nicht so schnell, man muss sie sehr lange einnehmen, dass man einen Erfolg erzielt, zumindest war das bei mit meiner Gastritis so und diese ist immer noch nicht ganz weg! Omeprazol aber langfristig einnehmen möchte ich auch nicht, da es auch viele Nebenwirkungen hat; das ist wirklich ein Teufelskreis, aus dem \"Mann\" dann nicht herauskommt! Zuerst Magenbeschwerden, also Omeprazol, dann Harnwegsinfekt, also Cotrim forte, dann Übelkeit und Verdauungsprobleme, also Iberogast (übrings pflanzlich)einnehmen und nebenbei noch eine Bindehautentzündung bekommen und diese mit antibiotischen Tropfen behandeln. Ich fühle mich schon wie ein wandelnder Medikamentenschrank. Das Cotrim habe ich jetzt zu Ende genommen, ich werde anschließend über Wochen hinweg meinen Magen behandeln und der Harnwegsinfekt und die Bindehautentzündung werden wohl schon von alleine weggehen, nur der Magen-Darm nicht. Daher habe ich jetzt beschlossen, AUCH auf pflanzliche Mittel zurückzugreifen, die haben fast gar keine Nebenwirkungen und wenn man sie über längere Zeit einnimmt, sieht man die Erfolge, aber man sollte geduldig sein. Das Wichtigste ist, sich Zeit zu nehmen und dem Stress zu entkommen. Viele Ursachen der Magenprobleme entstehen durch Stress, private Probleme oder Dinge, die man eigentlich \"leicht\" wegsteckt, nur die Seele und der Körper wehren sich dagegen, weil man durch den Stress und Druck alles unter den Teppich kehrt und sobald der Körper zur Ruhe kommt, fangen dann die Beschwerden an.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Iberogast Tropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Iberogast Tropfen für Gastritis
Habe Iberogast wegen akuter Gastritis vom Arzt bekommen. Hat gut geholfen, jedoch bekam ich am 2. Tag der Einnahme dunkelgrünen Urin. Meine Leber sagt nein zu dem Zeug, bzw zum Schöllkraut. Habs sofort abgesetzt.
Iberogast Tropfen bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Iberogast Tropfen | Gastritis | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Iberogast wegen akuter Gastritis vom Arzt bekommen.
Hat gut geholfen, jedoch bekam ich am 2. Tag der Einnahme dunkelgrünen Urin. Meine Leber sagt nein zu dem Zeug, bzw zum Schöllkraut.
Habs sofort abgesetzt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Iberogast Tropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lansobene bei Gastritis
Lansobene für Gastritis mit Übelkeit, Panikattacken, Schüttelfrost, Kälte
Am ersten Tag der Einname war noch alles super, die Übelkeit, wie auch die Magenschmerzen durch die Gastritis verschwanden. Am zweiten Tag merkte ich nicht mehr so viel und Sie folgenendn zwei Tage waren ein Horror. Mein Magen schmerzte in einem durch und das sehr sehr stark, mir war speiübel,...
Lansobene bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lansobene | Gastritis | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am ersten Tag der Einname war noch alles super, die Übelkeit, wie auch die Magenschmerzen durch die Gastritis verschwanden.
Am zweiten Tag merkte ich nicht mehr so viel und Sie folgenendn zwei Tage waren ein Horror. Mein Magen schmerzte in einem durch und das sehr sehr stark, mir war speiübel, Tag und Nacht und ich bekam Nachts Panikattacken und Schuttelfrost, der nur in der warmen Badewanne wegging. Auch danach hatte ich ein Kälte Gefühl und konnte mich erst am nächsten Tag erwärmen.
Nach dem 4. Tag nahm ich das Medikament nicht mehr, ich hatte noch starke Magen Schmerzen aber keine Übelkeit mehr und dann ab dem 5. Tag war es wieder wie vorher..
Ich werde wieder auf natürliche Mittel zurück greifen.
Ich wünsche jedem, dass dieses Medikament hilft, aber mir ging es mit Medikament um Welten schlechter, es war ein Horror.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Panikattacken, Schüttelfrost, Kälte
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lansobene
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lansobene für Gastritis mit keine Nebenwirkungen
regelmäßige Magenschmerzen u. Sodbrennen sind weg keine Nebenwirkungen
Lansobene bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lansobene | Gastritis | 600 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
regelmäßige Magenschmerzen u. Sodbrennen sind weg
keine Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lansobene
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Ranitidin bei Gastritis
ranitidin für Gastritis mit Schlafstörungen, Kribbel in den Beinen, Nachtschweiß
Seit der Einnahme extreme, anhaltende Schlafstörungen mit starkem Kribbeln in den Beinen (Restless legs- syndrom). Zudem starke, nächtliche Schweißausbrüche. So stark, daß die Laken klitschenass sind. Ein Einschlafen ist erst in den frühen Morgenstunden möglich. Dieser Zustand hält bereits seit...
ranitidin bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ranitidin | Gastritis | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit der Einnahme extreme, anhaltende Schlafstörungen mit starkem Kribbeln in den Beinen (Restless legs- syndrom). Zudem starke, nächtliche Schweißausbrüche. So stark, daß die Laken klitschenass sind. Ein Einschlafen ist erst in den frühen Morgenstunden möglich. Dieser Zustand hält bereits seit über einer Woche nach Absetzen des Medikamentes an. Ich kann diese Effekte ziemlich sicher der Einnahme von Ranitidin zuordnen. Das Medikament ist ursächlich für meine Probleme. Gegen meine Magenbeschwerden hat es NICHT geholfen. Habe mir dann im Supermarkt magensäurebindende Tabletten für 2,50 gekauft. Binnen einer Stunde hatte ich Linderung, und am nächsten Tag war ich die Schmerzen los........ Ich kann vor Raniditin nur WARNEN!!! Es scheint ein Medikament mit zuweilen extremen Nebenwirkungen zu sein! Also Vorsicht bei der Einnahme. Sofort absetzen, wenn jemand ähnliches bemerkt!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Kribbel in den Beinen, Nachtschweiß
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ranitidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
ranitidin für Gastritis mit Müdigkeit, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen
Nehme ranitidin seit ca. 14 Tage. habe starke Kopfschmerzen Muskelschmerzen. Und das ich ständig müde bin.
ranitidin bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ranitidin | Gastritis | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme ranitidin seit ca. 14 Tage. habe starke Kopfschmerzen Muskelschmerzen. Und das ich ständig müde bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ranitidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Clarithromycin bei Gastritis
Amoxicillin für Magenentzündung, Magenentzündung mit Durchfall, Übelkeit, Schleimhautentzündung, Schwindel, Magenkrämpfe, Geschmacksveränderung
Diese beiden Medikamente musste ich (Clarithromycin HEXAL, Amoxicillin) zusammen nehmen, leider hatte ich ganz heftige neben Wirkungen. 1. Durchfall (extrem, die Toilette war mein bester Freund in den 7 Tagen) 2. Übelkeit 3. Schleimhautentzündung (Mundbereich) 4. Schwindelanfälle 5....
Amoxicillin bei Magenentzündung; Clarithromycin HEXAL bei Magenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Magenentzündung | 7 Tage |
Clarithromycin HEXAL | Magenentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Diese beiden Medikamente musste ich (Clarithromycin HEXAL, Amoxicillin) zusammen nehmen, leider hatte ich ganz heftige neben Wirkungen.
1. Durchfall (extrem, die Toilette war mein bester Freund in den 7 Tagen)
2. Übelkeit
3. Schleimhautentzündung (Mundbereich)
4. Schwindelanfälle
5. Bauch-und Magenkrämpfe
6. Metal-Geschmack (?)
Wenn jemand diese Tabletten Kombination nehmen sollte, sollte sich für die Dauer der Einnahme Krankschreiben lassen. Das ist ziemlich unangenehm.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit, Schleimhautentzündung, Schwindel, Magenkrämpfe, Geschmacksveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 148 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Gastritis
Meine Erfahrung über Clarilind 500 hab heute damit angefangen. Muss MORGENS UND ABENDS eine einnehmen. Hab Magenschmerzen, Übelkeit,und einen eckligen bitteren Geschmack. Hoffe ich kann es absetzen. Da wir aber Freitag Abend haben, muss ich morgen früh in der Apotheke anrufen. Hoffe sie können...
Clarithromycin bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Erfahrung über Clarilind 500 hab heute damit angefangen. Muss MORGENS UND ABENDS eine einnehmen. Hab Magenschmerzen, Übelkeit,und einen eckligen bitteren Geschmack. Hoffe ich kann es absetzen. Da wir aber Freitag Abend haben, muss ich morgen früh in der Apotheke anrufen. Hoffe sie können mir da weiter helfen. Glg Alexandra
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Domperidon bei Gastritis
Domperidon für Gastritis, Übelkeit, Psychosomatische Störung, zöliakie
Sehr wirksam bei Übelkeit, beschleunigt die Magenbewegung in Richtung Darm. Erster Wirkungseintritt etwa nach 15 Minuten, höchste Wirksamkeit nach 30-60 Minuten für einige Stunden. Nach dem Essen eingenommen hilft es auch gut bei Völlegefühl. Nebenwirkungen bei längerer Einnahme und höherer...
Domperidon bei Gastritis, Übelkeit, Psychosomatische Störung, zöliakie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Domperidon | Gastritis, Übelkeit, Psychosomatische Störung, zöliakie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehr wirksam bei Übelkeit, beschleunigt die Magenbewegung in Richtung Darm. Erster Wirkungseintritt etwa nach 15 Minuten, höchste Wirksamkeit nach 30-60 Minuten für einige Stunden. Nach dem Essen eingenommen hilft es auch gut bei Völlegefühl.
Nebenwirkungen bei längerer Einnahme und höherer Dosis (20-30 mg) hauptsächlich Schläfrigkeit bzw. Müdigkeit, dann auch teilweise Albträume/unruhiger Dämmerschlaf mit Zähneknirschen (Bruxismus). Bei gelegentlicher bzw. vereinzelter Einnahme (wenn Bedarf besteht) praktisch ohne Nebenwirkungen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Domperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Domperidon für Reizdarm, chronische Gastritis mit Milchfluss
Leider stieg mein Prolactionspiegel von Domperidon massiv an, dadurch hatte ich einen dauerhaften, sehr starken Milchfluss. Ich musste Nachts BHs mit Einlagen tragen, damit ich nicht vom vollkommen durchnässten Shirt aufgewacht bin; tagsüber musste ich auch immer darauf achten, dick gepolsterte...
Domperidon bei Reizdarm, chronische Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Domperidon | Reizdarm, chronische Gastritis | 10 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leider stieg mein Prolactionspiegel von Domperidon massiv an, dadurch hatte ich einen dauerhaften, sehr starken Milchfluss. Ich musste Nachts BHs mit Einlagen tragen, damit ich nicht vom vollkommen durchnässten Shirt aufgewacht bin; tagsüber musste ich auch immer darauf achten, dick gepolsterte BHs zu tragen um keine sichtbaren Flecken auf dem Shirt zu bekommen. Darum habe ich es wieder abgesetzt, da diese Nebenwirkung für mich auf Dauer eine starke Einschränkung meiner Lebensqualität darstellte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Domperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Esomep 40mg bei Gastritis
Esomep 40mg für Gastritis mit Stuhlerweichung, Schwindel, Übelkeit
ich nehme jetzt nunmehr seit Anfangs des Jahres Esomeprazol zuerst waren es 20 mg seit Anfang März nehme ich 40 mg ... die 20 mg haben mir zu Anfangs zuerst auch geholfen,dann aber nicht mehr ..ich habe um dann auch für mich zu wissen,warum ich Magenbeschwerden habe, zur einer Magenspieglung...
Esomep 40mg bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Esomep 40mg | Gastritis | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich nehme jetzt nunmehr seit Anfangs des Jahres Esomeprazol zuerst waren es 20 mg seit Anfang März nehme ich 40 mg ... die 20 mg haben mir zu Anfangs zuerst auch geholfen,dann aber nicht mehr ..ich habe um dann auch für mich zu wissen,warum ich Magenbeschwerden habe, zur einer Magenspieglung entschlossen,wobei dann eine Gastritis mit Rückfluß also einer leichten Speiseröhrenentzündung festgestellt wurden .. mir wurden dann ab Anfang März Esomeprazol 40 mg verschrieben .. nach kurzer Zeit stellten sich dann auch meine Magenschmerzen ein !!! jetzt seit nunmehr fast einer Woche habe ich Durchfall ,also eher Fluffigen Stuhlgang ,ebenso habe ich Zeitweise Schwindelanfälle ,und leichte Übelkeit ! Ich habe jetzt erst einmal die Tabletten abgesetzt ...ich werde jetzt erst einmal diesb. einen Arzt Kontaktieren ,zudem habe ich mich auch darüber Informiert,das wenn man unter einer Gastritis Leidet oder anderen Symptomen , so das sich die schmerzen nicht einstellen,der Arzt sich etwas anderes einfallen sollte, zb einen Hemmer der keine Magensäfte Produziert,damit sich der Magen oder die Speiseröhre erst einmal von diesen ganzen Attacken erholen kann,zudem Reagiert auch irgendwann einmal der Magen Sauer darauf,weil er seine Magensäfte zurück haben möchte,und könnte deshalb sogar noch mehr Magensäure produzieren !!! weil das auf Dauer keine Lösung ist..also ein guter Arzt sollte sich etwas einfallen lassen ..ich lese zb auch viel im Medizinischen bereich ..ich kann zb das Buch DARM MIT CHARME empfehlen ..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stuhlerweichung, Schwindel, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Esomep 40mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Esomep 40mg für Gastritis mit Verdauungsbeschwerden, Gewichtszunahme, Blähungen
.
Esomep 40mg bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Esomep 40mg | Gastritis | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verdauungsbeschwerden, Gewichtszunahme, Blähungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Esomep 40mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von MYRRHINIL-INTEST bei Gastritis
Myrrhinil-Intest für Gastritis mit keine Nebenwirkungen
Nehme es schon seit 3 Monaten und keine neben Wirkungen ! Morgens nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen 4 Stück einnehmen bei Bedarf auch mittags aber mir hat es gelangt das ich es morgens und abends nehme 4 Stück vor den Mahlzeiten und morgens auf nüchternen Magen und Sodbrennen ist weg taucht...
Myrrhinil-Intest bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Myrrhinil-Intest | Gastritis | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme es schon seit 3 Monaten und keine neben Wirkungen ! Morgens nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen 4 Stück einnehmen bei Bedarf auch mittags aber mir hat es gelangt das ich es morgens und abends nehme 4 Stück vor den Mahlzeiten und morgens auf nüchternen Magen und Sodbrennen ist weg taucht nur selten auf die Protonen Blocker wie z.b. bei esomebrazol oder Pantoprazol usw. Die machen mehr kaputt solche Tabletten empfehle ich niemandem auch Potenz Probleme tauchen auf es dauert sehr lange bis der Körper wieder normal wird bis zu 8 Monate hat es bei mir gedauert haben schon Ersatz gesucht und gefunden in Myrrhinil intest! MFG AN ALLE,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Myrrhinil-Intest
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Myrrhinil-Intest für Gastritis ;Magenkrämpfe mit keine Nebenwirkungen
Hatte sehr schwere Magenprobleme mit viel Chemie bekämpft,bis es fast unerträglich wurde.Dann habe ich myrrhinil intest zufällig im Netz entdeckt,nach 2 Tagen je 3 Stück am Tag war das meiste überwunden,jetzt ist alles wieder gut.Ich wollte wegen der Nebenwirkungen der Chemie (pantoprazol) schon...
Myrrhinil-Intest bei Gastritis ;Magenkrämpfe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Myrrhinil-Intest | Gastritis ;Magenkrämpfe | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte sehr schwere Magenprobleme mit viel Chemie bekämpft,bis es fast unerträglich wurde.Dann habe ich myrrhinil intest zufällig im Netz entdeckt,nach 2 Tagen je 3 Stück am Tag war das meiste überwunden,jetzt ist alles wieder gut.Ich wollte wegen der Nebenwirkungen der Chemie (pantoprazol) schon aufgeben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Myrrhinil-Intest
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Novaminsulfon bei Gastritis
Novaminsulfon Lösung für Gastritis mit Allergische Hautreaktion, Allergische Reaktion
Leider traten bei mir Nebenwirkungen auf, obwohl ich das Medikament vorher schon häufiger geringer dosiert einnahm. Beim letzten Mal trat zuerst eine Reaktion der Bronchien in Form von rasselndem Atem und und Niesattaken auf. Später fingen die Hand- und Fußflächen an unerträglich zu Jucken....
Novaminsulfon Lösung bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novaminsulfon Lösung | Gastritis | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leider traten bei mir Nebenwirkungen auf, obwohl ich das Medikament vorher schon häufiger geringer dosiert einnahm.
Beim letzten Mal trat zuerst eine Reaktion der Bronchien in Form von rasselndem Atem und und Niesattaken auf. Später fingen die Hand- und Fußflächen an unerträglich zu Jucken. Später kam eine Nesselsucht dazu, die sich über den ganzen Körper ausbreite. Zwischen den auftretenden Smptomen lagen teilweise 1-3 Stunden. Gewöhnliche Antiallergika hatten keine Wirkung. Intravenös und intramuskulär injiziertes Tavegil verschuf mir schließlich Linderung. Auf Anraten meines Arztes soll ich kein Novalgin mehr einnehmen und vor allem intravenöse Injektionen meiden, da die Gefahr eines anaphylaktischen Schocks bestünde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Allergische Hautreaktion, Allergische Reaktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novaminsulfon Lösung
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Novaminsulfon für Gastritis
3 Tage eingenommen gegen Magenschleimhautentzündung. Hat leider immer nur zwischenzeitlich geholfen, aber eigentlich ständig anhaltende Schmerzen gehabt. Am letzten Tag fing dann ein juckender Hautausschlag im Gesicht an. Ich empfehle lieber Heilerde und pflanzliche Heilmittel!
Novaminsulfon bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novaminsulfon | Gastritis | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
3 Tage eingenommen gegen Magenschleimhautentzündung. Hat leider immer nur zwischenzeitlich geholfen, aber eigentlich ständig anhaltende Schmerzen gehabt. Am letzten Tag fing dann ein juckender Hautausschlag im Gesicht an.
Ich empfehle lieber Heilerde und pflanzliche Heilmittel!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novaminsulfon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Pantoloc bei Gastritis
Pantoloc für Gastritis
Ich bekam Pantoloc (Pantoprazol) 40 mg aufgrund einer Gastritis verschrieben. Ich dachte nicht sonderlich viel nach, da ich Pantoloc sonst immer gut vertragen habe. Ich nahm also die erste Tablette eine halbe Stunde vor dem Frühstück. Kaum gefrühstückt, bekam ich Kreislaufprobleme, die den ganzen...
Pantoloc bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoloc | Gastritis | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam Pantoloc (Pantoprazol) 40 mg aufgrund einer Gastritis verschrieben. Ich dachte nicht sonderlich viel nach, da ich Pantoloc sonst immer gut vertragen habe. Ich nahm also die erste Tablette eine halbe Stunde vor dem Frühstück. Kaum gefrühstückt, bekam ich Kreislaufprobleme, die den ganzen Tag anhielten. Ich entschied mich also dazu, am nächsten Tag eine Tablette mit 20 mg zu nehmen. Am nächsten nahm ich also wieder eine halbe Stunde vor dem Frühstück eine Tablette mit 20 mg. Danach bekam ich Schwindel, der ebenfalls den ganzen Tag anhielt. Für den nächsten Tag (3. Tablette) nahm ich mir vor, nur abends eine Tablette zu nehmen, dies tat ich dann auch. Ich bekam keinen Schwindel, konnte dafür aber die ganze Nacht nicht schlafen und hatte Herzrasen. Vor der Einnahme von Pantoloc ging es mir auf jeden Fall besser als jetzt. Ich setze es sofort ab.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoloc
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantoloc für Gastritis
Ich hatte keine Säure mehr, dafür war ich immer müde, abgeschlagen und unkonzentriert. Mein Darm macht mir seitdem mit Blähungen Probleme.
Pantoloc bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoloc | Gastritis | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte keine Säure mehr, dafür war ich immer müde, abgeschlagen und unkonzentriert. Mein Darm macht mir seitdem mit Blähungen Probleme.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoloc
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Rifun bei Gastritis
Rifun für Gastritis mit keine Nebenwirkungen
keine
Rifun bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rifun | Gastritis | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rifun
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rifun für Gastritis, Magen Darmnschutz mit Tinnitus, Kopfschmerzen, Durchfall, Blähungen, Übelkeit, Schwindel, Atemnot, Depressionen, Schwäche
Tinnitus, Kopfschmerz, Durchfall, Blähungen,Übelkeit, Schwächegefühl, Schwindel,depresseve Verstimmung, Atemnot.
Rifun bei Gastritis, Magen Darmnschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rifun | Gastritis, Magen Darmnschutz | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Tinnitus, Kopfschmerz, Durchfall, Blähungen,Übelkeit, Schwächegefühl, Schwindel,depresseve Verstimmung, Atemnot.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tinnitus, Kopfschmerzen, Durchfall, Blähungen, Übelkeit, Schwindel, Atemnot, Depressionen, Schwäche
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Gastritis gruppiert wurden
acute Gastritis, Akute Gastritis, Antrumgastritis, Autoimmune Gastritis, B 12 Mangel, baktereille Magenschleimhautentzündung, Bestätigte Gastrities, C-Gastritis, Castritis, Ch.Gastritis