Pantoprazol
Wir haben 811 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Pantoprazol.
Prozentualer Anteil | 61% | 39% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 69 | 86 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 50 | 55 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,08 | 27,42 |
Pantoprazol wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol wurde bisher von 772 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6,5 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Pantoprazol:
DrugBank-Nummer | DB00213 |
---|---|
verschreibungspflichtig | teilweise |
Einordnung nach ATC-Code:
- A02BC02
- Alimentäres System und Stoffwechsel / Mittel bei Säure bedingten Erkrankungen / Mittel bei peptischem Ulkus und gastroesophagealer Refluxkrankheit / Protonenpumpenhemmer / Pantoprazol
Pantoprazol kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Controloc Control | <1% | (1 Bew.) |
Pantoloc | 1% | (9 Bew.) |
Pantoprazol | 2% | (19 Bew.) |
Pantozol | 68% | (528 Bew.) |
Rifun | 1% | (7 Bew.) |
ZacPac | 26% | (204 Bew.) |
Zurcal | <1% | (4 Bew.) |
Bei der Anwendung von Pantoprazol traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- keine Nebenwirkungen (124/811)
- 15%
- Durchfall (99/811)
- 12%
- Übelkeit (96/811)
- 12%
- Schwindel (83/811)
- 10%
- Kopfschmerzen (70/811)
- 9%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Pantoprazol wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Gastritis | 18% | (150 Bew.) |
Helicobacter-pylori-Gastri… | 18% | (139 Bew.) |
Reflux | 14% | (125 Bew.) |
Sodbrennen | 12% | (115 Bew.) |
Magenschutz | 8% | (133 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wirkstoffe, mit denen Pantoprazol in Kombinationspräparaten eingesetzt wird:
Fragen zu Pantoprazol
- gelber Stuhl durch pantroprazol?https://fragen.sanego.de/Frage_144841_gelber-Stuhl-durch-pantroprazol
Wegen starker unspezifischer Schmerzen, die sich schließlich als Schleimbeutelentzündung in der Hüfte herausstellten, worauf erst der x-te Arzt kam, nahm ich ca. 4 Wochen 3x täglich Ibuprofen ein.…
- Wer hat erfahrung mit zacpack Nebenwirkungen?https://fragen.sanego.de/Frage_144308_Wer-hat-erfahrung-mit-zacpack-Nebenwirkungen
Hallo muste zacpac 7 tage ein nehmen.3 wochen danach mund brennt alles galle bitter sind das Nebenwirkungen ?wann hört das auf?
- Nebenwirkungen Pantoprazol, Riopanhttps://fragen.sanego.de/Frage_143977_Nebenwirkungen-Pantoprazol-Riopan
Ich nahm gestern morgen riopan gel wegen Gastritis. 30 min nach Einnahme hatte ich starke Übelkeit, die immer noch anhält. Gestern Nachmittag nahm ich außerdem Pantoprazol, die Beschwerden sind davon…
Folgende Berichte liegen bisher vor
Pantoprazol für Alle Symptome die man irgendwo findet
Ich habe Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrasen und hohen Puls, Missempfindungen, Durchfall, Verstopfung, verhärteter Bauch, Verwirrtheit, Angstzustände, Muskelzucken ( teils schon Tremorartig ) nachdem ich Pantropazol langzeitmässig eingesetzt habe. Aktuell bin ich es am Ausschleusen. Die...
Pantoprazol bei Alle Symptome die man irgendwo findet
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoprazol | Alle Symptome die man irgendwo findet | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrasen und hohen Puls, Missempfindungen, Durchfall, Verstopfung, verhärteter Bauch, Verwirrtheit, Angstzustände, Muskelzucken ( teils schon Tremorartig ) nachdem ich Pantropazol langzeitmässig eingesetzt habe. Aktuell bin ich es am Ausschleusen. Die Herzprobleme sind als erstes verschwunden. Zuckungen in den Lippen und den Armen sowie Beinen sind derzeit mein größtes Problem. Mein Arzt war der Meinung, daß Pantropazol nach Ulcus in der Speiseröhre dauerhaft das Richtige währe. Es ging mir sehr schnell sehr schlecht. Daraufhin habe ich über eine lange Zeit nicht geglaubt, daß Pantropazol das Problem ist. Also wegen den Symptomen von Arzt zu Arzt. Ich wurde auf zahlreiche weitere Medikamente eingestellt. Auch beim Einschlafen hatte ich meine Probleme. Ich fühle mich als sein mein Körper kaputt. Aber seit dem Absetzen geht es mir langsam von Tag zu Tag etwas besser. Daher würde ich es nie mehr länger einnehmen. In der Packungsbeilage stehen einige Nebenwirkungen. Allerdings habe ich nicht geglaubt, daß diese so heftig werden können.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
zacpac für Helicobacter Eradikation
Hatte seit fast 3 Monaten immer wieder starke Schmerzen im Oberbauch die in den Rücken ausstrahlten.Unabhängig davon ob ich gegessen hatte oder nüchtern war..Erst eine Magenspiegelung brachte Klarheit was der Verursacher war. Helicobacter die zu einer Magenschleimhautentzüng geführt hatten.Ich...
zacpac bei Helicobacter Eradikation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
zacpac | Helicobacter Eradikation | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte seit fast 3 Monaten immer wieder starke Schmerzen im Oberbauch die in den Rücken ausstrahlten.Unabhängig davon ob ich gegessen hatte oder nüchtern war..Erst eine Magenspiegelung brachte Klarheit was der Verursacher war. Helicobacter die zu einer Magenschleimhautentzüng geführt hatten.Ich ärgere mich im Nachhinein daß ich solange gewartet habe und nicht direkt zum Arzt gegangen bin.Mein Arzt verschrieb mir Zacpac.Habe mich dann hier durchgelesen und schon ein wenig Angst wegen den eventuell auftretenden Nebenwirkungen bekommen.Ausser am 1 Tag Durchfall und der Metallische Geschmack im Mund der über die 7 Tage anhielt,ging es mir gut.Morgens um 6 habe ich die Tabletten nüchtern eingenommen und um 7 gefrühstückt.Abends 18 Uhr eingenommen und um 19 Uhr gegessen..Die Zeiten habe ich während den 7 Tagen kontinuierlich eingehalten.Schon ab dem 2 Tag der Einnahme von Zacpac war ich beschwerdefrei.Habe wieder Appetit und hoffe das ich sie los bin.Ob ich in 6-8 Wochen zur Kontrolle eine erneute Magenspiegelung oder aber den Atemtest machen muss werde ich nächste Woche mit meinem Arzt absprechen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
zacpac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
zacpac für Helicobacter-pylori-Gastritis
Nach fast einem Jahr beschwerden an Hüfte, Niere und Darmgegend bekam ich auch noch Nesselsucht. Ergebnisse Hausarztbesuche blieben erfolglos. Es hieß immer ich hätte Stress. Meine Hautärztin rat mir ich sollte mich mal beim Gastroentologen auf Heli untersuchen lassen. Und es stellte sich heraus,...
zacpac bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
zacpac | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach fast einem Jahr beschwerden an Hüfte, Niere und Darmgegend bekam ich auch noch Nesselsucht. Ergebnisse Hausarztbesuche blieben erfolglos. Es hieß immer ich hätte Stress. Meine Hautärztin rat mir ich sollte mich mal beim Gastroentologen auf Heli untersuchen lassen. Und es stellte sich heraus, ich habe Helicobakter. Ich begann mit ZacPac. Schon am ersten Tag lag ich im Bett und fühlte mich als glühe ich am ganzen Körper. Am nächsten Tag war ich verschwitzt und Bauch hat angefangen Geräusche zu machen. Den metallischen Geschmack habe ich nach etwa drei Tagen bekommen. Ab dem dritten Tag habe ich bereits Durchfall bekommen und das hielt ganze drei Tage. So gegen Ende habe ich die Nesselsucht wieder bekommen. Also musste ich mich krank schreiben lassen. Hab es aber tapfer bis zum Ende eingenommen. Ich fühlte mich danach wieder topfit. Leider habe ich nach 4 Wochen, nach dem Atemtest immer noch die Heli nicht los und die Beschwerden kamen wieder zurück. Jetzt musste ich Pylera nehmen. Aber dazu schreibe ich extra meine Erfahrungen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
zacpac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Reflux mit Verdauungsprobleme
Wegen starkem Sodbrennen im Halsbereich (es gibt 3 unterschiedliche Bereiche, wo Reflux sich bemerkbar macht!im Magen selbst, in der Speiseröhre und im Hals) bekam ich 4 Wochen lang Pantoprazol 40 morgens und abends... Fazit: mein Stuhlgang ist wie "blockiert"... hatte schon immer Probleme,...
Pantozol bei Reflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Reflux | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen starkem Sodbrennen im Halsbereich (es gibt 3 unterschiedliche Bereiche, wo Reflux
sich bemerkbar macht!im Magen selbst, in der Speiseröhre und im Hals) bekam ich 4 Wochen lang Pantoprazol 40 morgens und abends...
Fazit: mein Stuhlgang ist wie "blockiert"... hatte schon immer Probleme, aber jetzt ist die
Verdauung nur durch Dulcolax Zäpfchen jeden 2. Tag in Griff zu halten! Katastrophe!
Kein Arzt sagt aber, dass man evtl. "nach Bedarf" diese einfache aber auch teuflische
Tablette nicht die Lösung sein kann.
Eine strenge Diät, kein Wasser halbe Std. vor dem Essen und kein Fett (nur gute Öle)
usw. usw. den Reflux auch beeinflussen kann.
es hat keinen Sinn sich mit Tabletten voll zu pumpen um "alles" essen zu können.
Vielmehr sinnvoller etwas gemässig zu werden und zu überlegen, was der Körper möchte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | ||
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Gastritis mit Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit (Erschöpfung), Fremdkörpergefühl
Ich habe 3 Wochen lang Pantoprazol 40mg 2 mal täglich eingenommen, da bei mir eine evtl.Gastritis diagnostiziert wurde, aufgrund akuter Übelkeit und Magenschmerzen. Anfangs war alles gut, die Übelkeit ging weg, habe dann nur noch einmal täglich eine Tablette genommen. Dann ging es mir...
Pantozol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Gastritis | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe 3 Wochen lang Pantoprazol 40mg 2 mal täglich eingenommen, da bei mir eine evtl.Gastritis diagnostiziert wurde, aufgrund akuter Übelkeit und Magenschmerzen.
Anfangs war alles gut, die Übelkeit ging weg, habe dann nur noch einmal täglich eine Tablette genommen.
Dann ging es mir körperlich wieder schlechter..Habe dann wieder 2mal täglich angefangen.
Und die Symptome wurden schlimmer, nach der Einnahme am Morgen, wurde mir wenig später Schwindelig, schlapp, überhaupt nicht belastbar, furchtbar müde, essen ging auch so gut wie gar nicht, nur 2 bissen wenn überhaupt.
Und das allerschlimmste ist dieses Kloß-/ Fremdkörper Gefühl im Hals.Das belastet mich so sehr, dass ich mir schon einbilde das ich Krebs oder derartiges habe und mich psychisch auch schon sehr belastet :(((
Doch niemand konnte mir sagen woher das kommt.
Meine Ärztin sagte mir, das kommt von dem Reflux den ich hatte, weil mein Kehlkopf durch die Säure angegriffen wurde und dieser auch geschwollen war, laut des HNO Arztes...Habe inhaliert und es wurde auch etwas besser, doch es ging nie ganz weg.
Doch dann bin ich zufällig auf diese Seite gestoßen und habe die Tabletten SOFORT in den Mülleimer geschmissen :-[
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit (Erschöpfung), Fremdkörpergefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Mandy | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Sodbrennen mit Kopfschmerzen, Schwindel, Herzrasen, Unwohlsein, kalte Hände und Füße, Konzentrationsprobleme, Angstzustände, Nachtschweiß, Muskelschmerz
Pantoprazol 2 x täglich 40 mg) wirkt gegen Sodbrennen sehr gut. Meine Beschwerden (starke Halsschmerzen wegen entzündeter Speiseröhre) gingen nach ein paar Tagen komplett zurück. Aber die Nebenwirkungen sind schlimm. Zuerst Kopfschmerzen, starker Schwindel, dann Herzrasen, Herzstolpern, allg....
Pantozol bei Sodbrennen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Sodbrennen | 9 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Pantoprazol 2 x täglich 40 mg) wirkt gegen Sodbrennen sehr gut. Meine Beschwerden (starke Halsschmerzen wegen entzündeter Speiseröhre) gingen nach ein paar Tagen komplett zurück. Aber die Nebenwirkungen sind schlimm. Zuerst Kopfschmerzen, starker Schwindel, dann Herzrasen, Herzstolpern, allg. Unwohlsein, kalte Hände und Füße, zugleich warmer Kopf, wie bei erhöhter Temperatur. Konzentrationsprobleme, Angstzustände. Nächtlicher Schweiß. Mittelstarke Rückenschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen. 3 Tage nach dem Absetzen von Pantoprazol ging der Schwindel langsam weg. Insgesamt geht es mir besser. Muskel- und Gelenkschmerzen bleiben bisher unverändert. Ich hoffe, alles bildet sich zurück. Die Nebenwirkungen sind in meinem Fall nicht in Relation zum Nutzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Herzrasen, Unwohlsein, kalte Hände und Füße, Konzentrationsprobleme, Angstzustände, Nachtschweiß, Muskelschmerz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantoprazol für Gastritis
Ich bekam Pantoprazol 40mg wegen dem Verdacht auf eine Gastritis verschrieben und sollte 1 Woche lang morgens und abends jeweils 1 Tablette (also 80mg Tagesdosis) und darauf folgend weitere 3 Wochen täglich morgens 1 Tablette (also 40mg Tagesdosis) nehmen. Ich habe die Einnahme nach 4 Tagen...
Pantoprazol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoprazol | Gastritis | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam Pantoprazol 40mg wegen dem Verdacht auf eine Gastritis verschrieben und sollte 1 Woche lang morgens und abends jeweils 1 Tablette (also 80mg Tagesdosis) und darauf folgend weitere 3 Wochen täglich morgens 1 Tablette (also 40mg Tagesdosis) nehmen.
Ich habe die Einnahme nach 4 Tagen abgebrochen. Mit der vermeintlichen Gastritis ging es mir schon nicht ganz so gut, aber mit den Tabletten wurde es die Hölle. Mit jeder Einnahme verschlimmerten sich die Nebenwirkungen wie Schwindel, innere Unruhe, Durchfall, Übelkeit, Schluckbeschwerden und Kloßgefühl im Hals. Nachts wurde ich immer wieder mit Herzrasen wach, konnte vor lauter Unruhe kaum schlafen. Nach dem Absetzen kam heftiges Sodbrennen, welches ich vorher gar nicht hatte. Damit kämpfe ich auch heute noch - 3 Tage nach absetzen. Die anderen Nebenwirkungen werden nach und nach besser.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantoprazol für Sodbrennen
Ich habe aufgrund starkem Sodbrennen und Magenbeschwerden von meinem Arzt Pantoprazol bekommen und sollte dieses Medikament eigentlich eine Woche lang einmal morgens und abends einnehmen. Die positive Wirkung nach der ersten Tablette schlug sofort an und mir ging es wieder gut, jedoch merkte ich...
Pantoprazol bei Sodbrennen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoprazol | Sodbrennen | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe aufgrund starkem Sodbrennen und Magenbeschwerden von meinem Arzt Pantoprazol bekommen und sollte dieses Medikament eigentlich eine Woche lang einmal morgens und abends einnehmen. Die positive Wirkung nach der ersten Tablette schlug sofort an und mir ging es wieder gut, jedoch merkte ich nach ca. der dritten Einnahme, dass abends sich große und kleine Quaddeln auf meinen Beinen, Händen und Armen bildeten. Sofort setzte ich die Tabletten ab. Trotz des Absetzen bekam ich die nächsten Nächte Zentimeter große Quaddeln (Nesselsucht) am ganzen Körper, die einen starken Juckreiz auslösten. Ich persönlich werde Pantoprazol nicht mehr einnehmen, da mir die Nebenwirkungen zu gefährlich sind.
Anscheinend bin ich da ein Einzelfall, weil es eine sehr seltene Nebenwirkung ist und auch mein Arzt überrascht war als ich es berichtete. JEDOCH sollte man solche Medikamente wirklich mit Bedacht einnehmen, weil die Magensäure sich in andere Körperteile/Organe ausweitet, wie bei mir z.B. auf der Haut.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantoprazol für Gastritis mit Magendruck, Schwindel, Magenschmerzen, Blähungen, Völlegefühl
Ich habe diese Tabletten wegen ständigen Magenschmerzen nach dem Essen verschrieben bekommen. Verdacht auf Gastritis, Helicobacter wurde im Blut nachgewiesen. Einnahme dann etwas später in Verbindung mit 2 Antibiotka um den Helicobacter zu bekämpfen. Tabletten haben nur mäßig geholfen, habe auch...
Pantoprazol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoprazol | Gastritis | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe diese Tabletten wegen ständigen Magenschmerzen nach dem Essen verschrieben bekommen. Verdacht auf Gastritis, Helicobacter wurde im Blut nachgewiesen. Einnahme dann etwas später in Verbindung mit 2 Antibiotka um den Helicobacter zu bekämpfen. Tabletten haben nur mäßig geholfen, habe auch lange Morgens und Abends eine 40mg Tabletten einnehmen sollen. Nebenwirkungen wie Magenschmerzen/ Magendruck, Völlegefühl, Blähungen und Schwindel wurden von Woche zu Woche schlimmer. Nach Beendigung der Antibiotikaeinnahme habe ich innerhalb von 4 Tage das Pantoprazol ausgeschlichen. Seit dem geht es mir viel besser. Ich werde dieses Medikament nicht mehr einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magendruck, Schwindel, Magenschmerzen, Blähungen, Völlegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Reflux mit Knieschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen, Gelenkschmerzen, Muskelschwäche, Kurzatmigkeit, Muskelzuckungen
Zwei Tage hintereinander mit dem Abendmahl eine Tablette Pantoprazol Beta 20mg Acid eingenommen. Ab der zweiten Nacht enorme Knieschmerzen und nun nach einer Woche immer noch alle aufgeführten Beschwerden. Nie mehr diese Tabletten. Ich hoffe diese Nebenwirkungen verschwinden so langsam mal....
Pantozol bei Reflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Reflux | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zwei Tage hintereinander mit dem Abendmahl eine Tablette Pantoprazol Beta 20mg Acid eingenommen. Ab der zweiten Nacht enorme Knieschmerzen und nun nach einer Woche immer noch alle aufgeführten Beschwerden. Nie mehr diese Tabletten. Ich hoffe diese Nebenwirkungen verschwinden so langsam mal. Anscheinend fahren diese Tabletten den Magnesium-, Kalzium- und Kaliumspiegel komplett runter. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Ich hatte vor etwa 2 Monaten schon mal etwa eien Woche lang je eine Tablette eingenommen. Es dauerte etwa 4 Wochen bis sich die Nebenwirkungen gelegt hatten. Ich vermutete damals es käme von meinen Lendenwirbelprobleme. Doch nun nach diesen beiden Tabletten weiß0 ich es kommt von Pantoprazol. Widerlich, mehr kann ich dazu nicht mehr sagen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Knieschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen, Gelenkschmerzen, Muskelschwäche, Kurzatmigkeit, Muskelzuckungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Gastritis und Refluxösophagitis mit Übelkeit, Magenschmerzen, Verstopfung, Schlaflosigkeit, Aufstoßen
Ich habe nach einem Krankhausaufenthalt und einer Magenspiegelung erst für 2 Wochen, 40 mg morgens und 40 mg Abends bekommen. Dann sollte ich nur noch 40 mg nehmen. Anfangs hatte ich keine Probleme. Nach 14 Tagen, extreme Blähungen, ständiges Aufstoßen. Dann nach 3,5 Wochen von Pantoprazol wegen...
Pantozol bei Gastritis und Refluxösophagitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Gastritis und Refluxösophagitis | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe nach einem Krankhausaufenthalt und einer Magenspiegelung erst für 2 Wochen, 40 mg morgens und 40 mg Abends bekommen. Dann sollte ich nur noch 40 mg nehmen. Anfangs hatte ich keine Probleme. Nach 14 Tagen, extreme Blähungen, ständiges Aufstoßen. Dann nach 3,5 Wochen von Pantoprazol wegen zusätzlicher heftiger Magenschmerzen in Absprache mit meinen Apotheker auf Omeprazol geändert. Dann hätte ich von Tag zu Tag immer mehr Probleme, wie Übelkeit, schlapp, konnte nicht mehr richtig auf Toilette,nach jedem Essen hatte ich schmerzen im Magen und dachte ich müsste gleich wieder ins KH. Dann habe ich abrupt, die Tabletten abgesetzt und siehe da. Die Beschwerden werden von Tag zu Tag weniger. Das Sodbrennen, bekämpfen ich mit gesunder Ernährung und Rennie Kautabletten. Kurzfristig helfen die Tabletten, aber auf Dauer sollte man sich was anderes überlegen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Magenschmerzen, Verstopfung, Schlaflosigkeit, Aufstoßen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantoprazol für Reflux mit Kopfschmerzen, Antriebsschwäche, Gliederschmerzen, Blähungen, Bauchschmerzen, Oberbauchschmerzen, Schwindel - Benommenheit, Übelkeitsgefühl, Müdigkeit, Stuhlverfärbung, Schwitzen, Herzrasen, Krankheitsgefühl
Pantoprazol 20 mg für stillen Reflux. Anfänglich Müdigkeit. Dann unerklärliche Gliederschmerzen. Druckschmerz punktuell im Oberbauch. Gelbverfärbung des Stuhls, Blähungen, Kopfschmerzen, Schwindel. Totale Antriebslosigkeit nach 2 Wochen plus jetzt nach 3 Wochen Übelkeit und Appetitlosigkeit....
Pantoprazol bei Reflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoprazol | Reflux | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Pantoprazol 20 mg für stillen Reflux.
Anfänglich Müdigkeit. Dann unerklärliche Gliederschmerzen. Druckschmerz punktuell im Oberbauch. Gelbverfärbung des Stuhls, Blähungen, Kopfschmerzen, Schwindel. Totale Antriebslosigkeit nach 2 Wochen plus jetzt nach 3 Wochen Übelkeit und Appetitlosigkeit.
Erhöhtes Schwitzen, Herzrasen bei Aktivität bis 170 bpm. Krankheitsgefühl.
Ich bin 44, top trainiert, laufe jeden Tag 40 Minuten und mache jeden 2. Tag Krafttraining.
Ich kenne mich selbst nicht wieder.
Gleiches Spiel bei der ersten, längeren Einnahme vor 6 Wochen. Abgesetzt, alles okay. Ich werde es jetzt wieder absetzen.
Unverantwortlich, wenn man all die Bewertungen hier liest, die sich mit der Meinen decken, dass dieses Zeug wie Bonbons verschrieben wird.
I
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Antriebsschwäche, Gliederschmerzen, Blähungen, Bauchschmerzen, Oberbauchschmerzen, Schwindel - Benommenheit, Übelkeitsgefühl, Müdigkeit, Stuhlverfärbung, Schwitzen, Herzrasen, Krankheitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantoprazol für Verträglichkeit von Decortin mit Depressionen, Geschmacksverlust
Nach 13 Tagen abgesetzt, weil ich auch ohne auskommen wollte. Kurz vorher stellte sich ein totaler Geschmacksverlust ein. Ich geriet in Panik, weil ich sofort an Corona dachte. Sofort großen Test beim Hausarzt - 2 Tage später Ergebnis: negativ. Durch Zufall kam ich dann darauf, dass Pantoprazol...
Pantoprazol bei Verträglichkeit von Decortin
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoprazol | Verträglichkeit von Decortin | 13 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 13 Tagen abgesetzt, weil ich auch ohne auskommen wollte.
Kurz vorher stellte sich ein totaler Geschmacksverlust ein. Ich geriet in Panik, weil ich sofort an Corona dachte. Sofort großen Test beim Hausarzt - 2 Tage später Ergebnis: negativ.
Durch Zufall kam ich dann darauf, dass Pantoprazol das als starke Nebenwirkung verursachen kann.
Ich bin mit dem Hersteller Purem Pharma im Gespräch. Sie kennen das, können aber nichts dagegen empfehlen. Ich soll erst mal 2-3 Wochen abwerten - - - und kann nur hoffen.
Jemand - der das noch nie erlebt hat, kann das nicht nachempfinden, so furchtbar ist das.
Ich bin 91 Jahre (w) keine Immunschwäche, außer Arthose und chron. Depressionen keine Beschwerden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Geschmacksverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1930 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lorzaar Protect 50 mg für Sodbrennen, Wassereinlagerungen, Herzinsuffizienz, Herzinsuffizienz
Nach ca. 3 Wochen Einnahme von Lorzaar Protection 50 mg hörten die Nächtlichen Probleme wie Herzrasen und Herzklopfen auf!Auch die Atembeschwerden waren zum größten Teil verschwunden!Nur ab und zu Nackensteife, Ohrenrauschen, Schlafstörungen und öfters Nachts auf Toilette wegen Wasserlassen! Die...
Lorzaar Protect 50 mg bei Herzinsuffizienz; Metoprololsuccinat bei Herzinsuffizienz; Torasemid bei Wassereinlagerungen; Pantoprazol bei Sodbrennen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lorzaar Protect 50 mg | Herzinsuffizienz | 28 Tage |
Metoprololsuccinat | Herzinsuffizienz | 17 Jahre |
Torasemid | Wassereinlagerungen | 5 Jahre |
Pantoprazol | Sodbrennen | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach ca. 3 Wochen Einnahme von Lorzaar Protection 50 mg hörten die Nächtlichen Probleme wie Herzrasen und Herzklopfen auf!Auch die Atembeschwerden waren zum größten Teil verschwunden!Nur ab und zu Nackensteife, Ohrenrauschen, Schlafstörungen und öfters Nachts auf Toilette wegen Wasserlassen! Die Wegstrecke die man gehen konnte war auch größer, als mit Candesartan 8 mg! Nur die Gichtanfälle oder Probleme mit Schmerzen in den Gelenken war öfter unter Lorzaar Protect 50 mg als bei Candesartan 8 mg! Auch waren die Wassereinlagerungen in den Beinen mit Lorzaar Protect 50 mg sehr schlimm, also schnell dicke Beine und desFußrückens und Spannungen in den Beinen, was bei Candesartan 8 mg nicht so stark ausgeprägt waren, dafür hat bei Candesartan Nachts bzw. Früh morgens um ca. 4:00 Uhr Luftnotanfälle und Atembeschwerden, das Wiederum bei Lorzaar Protect nicht der Fall ist!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lorzaar Protect 50 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoprololsuccinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Losartan, Torasemid, Pantoprazol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Reflux, Sodbrennen, entzündeter Hals
Ich sollte Pantoprazol 4 Wochen nehmen, da ich jnter Reflux leide und mein Hals schon entzündet war bis in den Rachenraum. Nach einer Woche habe ich Pantoprazol abgesetzt, da ich starke Magenschmerzen und Durchfall hatte. Einen Tag später hatte ich für 3 Tage juckenden Hautausschlag mit Pusteln....
Pantozol bei Reflux, Sodbrennen, entzündeter Hals
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Reflux, Sodbrennen, entzündeter Hals | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich sollte Pantoprazol 4 Wochen nehmen, da ich jnter Reflux leide und mein Hals schon entzündet war bis in den Rachenraum. Nach einer Woche habe ich Pantoprazol abgesetzt, da ich starke Magenschmerzen und Durchfall hatte. Einen Tag später hatte ich für 3 Tage juckenden Hautausschlag mit Pusteln. An Pantoprszol habe ich aufgrund der Absetzung zuvor nicht gedacht.
Nun habe ich ca 3 Wochen später noch mal eine Tablette genommen, sa ich das Gel Gsviscon nicht mehr im Hsus hatte. Sofort fing das jucken auf der Haut wieder an und IM Hals + trockener Hsls/ Fremdkörpergefühl. Dann ab zum Arzt, der hat mir eine Cortison-Spritze gegeben und es war wieder gut.
Jetzt soll ich einen Allergietest machen.
Das Medikament nehme ich nicht mehr.
Mir hatte Pantoprazol übrigens auch während der 7-tägigen Einnahme nur durchschnittlich geholfen. Leichte Verbesserung des Sodbrennens, aber weg war es auf keinen Fall. Ich muss dazu sagen, dass ich meine Ernährung sehr stark auf basisch umgestellt habe und hatte mir daher mehr erhofft.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
zacpac für Helicobacter Eradikation
Angefangen hats bei mir mit bauchschmerzen herzrasen und angstzustände gott sei dank hat der arzt gleich blut stuhl und urin probe angeordnet und im stuhl haben sie wohl helicobacter festgestellt, naja erleichterung wenn man weiss was es ist und gleich zac pac verschrieben bekommen und gleich...
zacpac bei Helicobacter Eradikation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
zacpac | Helicobacter Eradikation | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Angefangen hats bei mir mit bauchschmerzen herzrasen und angstzustände gott sei dank hat der arzt gleich blut stuhl und urin probe angeordnet und im stuhl haben sie wohl helicobacter festgestellt, naja erleichterung wenn man weiss was es ist und gleich zac pac verschrieben bekommen und gleich abends eingenommen. Dann naja die erste 3 tage gings mir schon schlecht mit bauchschmerzen blähungen also sehr viel luft im darm und schlaflosigkeit wobei ich fast nur tagsüber geschlafen habe weil die medikamente heftig schlapp machen naja auf jeden fall bin jetzt tag 4 und es geht mir richtig gut und mir hats geholfen dass ich die kleinste tablette zuerst genommen hab dann was gegessen und ne halbe stunde später die beiden grossen danach sind die nebenwirkungen sogut wie nicht zu spüren euch die es auch nehmen müsst zieht es durch es wird besser!!!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
zacpac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Reflux mit Gewichtszunahme
Es tut was es soll - der Reflux lässt sich meist gut bändigen. Allerdings konnte eine Gewichtszunahme von knapp 15kg verzeichnet werden, was von einer vorher sportlich-schlanken Figur zu wirklichem Übergewicht führte. Dies verteilt sich auch ausschließlich auf die Bauchregion (Bierbauch). Da...
Pantozol bei Reflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Reflux | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es tut was es soll - der Reflux lässt sich meist gut bändigen.
Allerdings konnte eine Gewichtszunahme von knapp 15kg verzeichnet werden, was von einer vorher sportlich-schlanken Figur zu wirklichem Übergewicht führte. Dies verteilt sich auch ausschließlich auf die Bauchregion (Bierbauch).
Da kein anderer Grund für die Zunahme gefunden werden konnte, weiter gesund und ausgewogen gegessen wurde inkl. sportl. Betätigung, scheint es sich hier um eine nicht zu unterschätzende Nebenwirkung zu handeln.
Auch drei Monate nach Absetzen der Medikation ist, trotz entsprechendem Essverhalten und noch mehr Bewegung nicht ein Gramm runter bisher.
Vor Langzeitanwendung würde ich persönlich abraten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
zacpac für Helicobacter-pylori-Gastritis mit Durchfall, Stuhlveränderungen, Blutiger Stuhl, Hautausschlag, Frieren, Kreislaufbeschwerden, trockene Lippen
Aufgrund einer Helicobacter-pylori Diagnose habe ich ZacPac verschrieben bekommen und vom 13.12.09 bis 20.12.09 eingenommen. Während der Einnahme hatte ich 2 Tage leichten Durchfall und dunklen Stuhl, sonst keine Probleme. Andere Medikamente habe ich nicht eingenommen. Ab 21.12.09 hatte ich ein...
zacpac bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
zacpac | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund einer Helicobacter-pylori Diagnose habe ich ZacPac verschrieben bekommen und vom 13.12.09 bis 20.12.09 eingenommen. Während der Einnahme hatte ich 2 Tage leichten Durchfall und dunklen Stuhl, sonst keine Probleme. Andere Medikamente habe ich nicht eingenommen.
Ab 21.12.09 hatte ich ein Brennen auf der Zunge und der Zungenbelag begann abzugehen (Dauer ca. 1 Woche), Hellrotes Blut am Toilettenpapier, Brennen beim Stuhlgang (Dauer 5 Tage).
Ab 23.12.09 bekam ich einen Hautauschlag (rote Flecken mit weißen Ringen, die langsam ineinander übergingen), der immer schlimmer wurde. Erste Anlaufstelle war der Hausarzt und ein Bluttest, um sicher zu gehen, daß ich kein Pfeiffersches Drüsenfieber (Epstein-Barr-Virus) hatte. Zu diesem Zeitpunkt hieß es, das geht wieder weg in 1 Woche.
Ab 24.12.2009 kamen dazu: Frösteln, Gänsehaut, Kreislaufbeschwerden, kalter Schweiß, Gelenke geschwollen, Brennender roter Hautauschlag am ganzen Körper (wirklich überall, Fußsohlen über Handflächen bis zum Kinn), starkes Jucken, Taube Arme (Dauer ca. 4 Tage), Schmerzen an den Fußsohlen beim Laufen (Dauer ca. 5 Tage).
Ab 26.12. Lippen tiefrot und rissig, Haut geht ab (Dauer ca. 5 Tage)
Ab 27.12. weiße Pickelchen hinten auf der Zunge (Dauer ca. 5 Tage)
Bis zum 28.12.2009 hatte der Ausschlag weiterhin zugenommen. Es sah aus wie eine riesige Verbrennung, ich konnte 2 Wochen nur einen Schlafanzug auf links gedreht tragen, weil alles weh tat.
Nach den Feiertagen war ich sofort beim Hautarzt der einen sehr schweren Arzneimittelauschlag (Exanthem) diagnostizierte. Dieser Ausschlag dauerte bis Ende Februar, also ca. 8 Wochen, und heute - nach 12 Wochen - habe ich immer noch Flecken auf den Oberschenkeln, Knie und PO. Ich bin mit hohen Dosen Kortison behandelt worden und Aerius, wobei ich nicht weiß, ob der Ausschlag schlimmer war oder die darauffolgenden Nebenwirkungen des Kortisons (Urbason) über die ich separat berichte.
Der Ausschlag flammte nach Absetzen des Kortisons/Aerius Ende Januar dann auch noch mal auf.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich niemals Beschwerden mit der Haut oder eine Unverträglichkeit auf ein Medikament. Ein Allergietest (Epikutantest) steht noch aus, die Vermutung der Ärzte ist, daß ich ich hochallergisch auf Amoxicillin bin. Die Aussage war "so etwas bekommt man selten zu sehen". Ich kann nur allen raten, die nicht genau wissen, ob sie allergisch auf Penicilline sind, dieses Präparat niemals zu nehmen. Nachdem der Hautarzt angekündigt hat, daß beim Allergietest der Ausschlag nochmals aufflammen kann, bin ich mir nicht sicher, ob ich den Test tatsächlich machen lasse.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Stuhlveränderungen, Blutiger Stuhl, Hautausschlag, Frieren, Kreislaufbeschwerden, trockene Lippen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
zacpac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantoprazol für Gastritis mit Schwindel, Schmerzen, Mundtrockenheit, Kreislaufprobleme, Benommenheit, Schluckbeschwerden
Ich habe die Tablettem von meinem Hausarzt verschrieben bekommen aufgrund einer Magenschleimhautentzündung. Ich habe Tabletten genommen in der ersten Woche hat sich keine richtige besserumg eingestellt. Daruauf wurde die Dosis erhöht in 2 mal täglich 40 mg. In der zweiten Woche dann hab ich...
Pantoprazol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoprazol | Gastritis | 84 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe die Tablettem von meinem Hausarzt verschrieben bekommen aufgrund einer Magenschleimhautentzündung.
Ich habe Tabletten genommen in der ersten Woche hat sich keine richtige besserumg eingestellt. Daruauf wurde die Dosis erhöht in 2 mal täglich 40 mg.
In der zweiten Woche dann hab ich doch eine Verbesserung festgestellt das Sodbrennen und die Übelkeit war fast weg.
Dann in der 3 Woche habe ich aufeinmal Schluckbeschwerden bekommen und mir tat die Speiseröhre weh. Mein Mund total ausgetrocknet hatte das Gefühl muss die ganze zeit trinken. Dazu kam eine starke Erschöpfheit ich hab mich Gefühlt als könnte ich den ganzen Tag schlafen. Sowie war mir plötzlich Schwindelig ich hatte Kreislaufprobleme und habe mich sehr benommen Gefühlt wie in einem Rausch.
Mein Arzt meinte diese Symptome könnte nicht von den Tabletten kommen jedoch gab es keine andern indikatoren für diese Symptome.
Nun habe ich die Dosis reduzieren lassen und die Müdigkeit sit schon etwas zurück gegangen.
Die Tabletten kann ich hoffentlich in den nächsten Wochen absetzen und hoffe die andeen Symptome gehen damit auch weg.
Das Ärzte so etwas veschreiben für mich unerklärlich auch wenn leute diese über jahren nehmen die Nebenwirkungen bei mir in dieser kurzen Zeit haben mich überzeugt nie wieder PPI zu nehmen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schmerzen, Mundtrockenheit, Kreislaufprobleme, Benommenheit, Schluckbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Gastritis mit Gewichtszunahme, Übelkeitsgefühl
Nach Beschwerden wie Brennen im Magen, starke Übelkeit, Mundgeruch und Magenkrämpfe wurde nach einer Magenspiegelung im Dezember eine Gastritis und Helicobacter Pylori festgestellt. Mir wurde eine zweier Kombi Antibiotika + Pantoprazol 40mg verschrieben. Ich nahm die Antibiotika 10 Tage und Panto...
Pantozol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Gastritis | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Beschwerden wie Brennen im Magen, starke Übelkeit, Mundgeruch und Magenkrämpfe wurde nach einer Magenspiegelung im Dezember eine Gastritis und Helicobacter Pylori festgestellt. Mir wurde eine zweier Kombi Antibiotika + Pantoprazol 40mg verschrieben. Ich nahm die Antibiotika 10 Tage und Panto ca. 3 Wochen. Nach Absetzen von Panto finden die Beschwerden mit den Magenkrämpfen wieder an. Habe sie erneut nehmen müssen. Das Spiel zog sich bis in den April. Daraufhin Hausarzt gewechselt, Stuhlprobe abgegeben, keine Keime mehr, Pantoprazol anscheinend zu schnell abgesetzt.(Nach dem Absetzen jedes Mal starkes Sodbrennen). Diverse Blut Untersuchungen zeigten einen Vitamin D Mangel auf, obwohl ich viel in der Sonne war.
Soll laut Dok die Panto 40mg, 4 Wochen nehmen, dann zwei Wochen 20 mg und anschließend alle paar Tage ausschleichen lassen.
Habe 10 KG in 6 Monaten trotz Sport und gleicher Ernährung wie vorher zugenommen.
Sobald ich Pantoprazol morgens nehme wird mir nachmittags nach dem Essen schlecht. Bin froh, wenn ich Jetzt im Juli komplett davon weg bin. Hoffentlich dann Beschwerdefrei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Übelkeitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 111 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
zacpac für Heliocobacter mit Entzündungen, Frieren, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Entzündungen im Mund, leichte Kopfschmerzen
Am ersten und zweiten Tag der Einnahme leichte Müdigkeit, etwas Schwindel und ein leichtes Krankheitsgefühl. In den folgenden fünf Tagen nahmen die Beschwerden zu und ich fühlte mich teilweise richtig krank mit Kopfschmerzen, Frieren, Muskel- und Gelenkschmerzen, aber es war mit viel Ruhe gut...
zacpac bei Heliocobacter
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
zacpac | Heliocobacter | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am ersten und zweiten Tag der Einnahme leichte Müdigkeit, etwas Schwindel und ein leichtes Krankheitsgefühl. In den folgenden fünf Tagen nahmen die Beschwerden zu und ich fühlte mich teilweise richtig krank mit Kopfschmerzen, Frieren, Muskel- und Gelenkschmerzen, aber es war mit viel Ruhe gut auszuhalten. Bin nicht mehr im Berufsleben und konnte deshalb meine "Leiden" pflegen.
Habe vor drei Tagen die Behandlung beendet, aber noch immer Müdigkeit, leichte Kopfschmerzen, Unwohlsein und Entzündungen im Mund- und Rachenbereich.
Da ich einige schwerwiegende Vorerkrankungen habe, hat mein Körper eben entsprechend reagiert.
Allerdings habe ich die letzten zehn Tage im Haus verbracht, da ich nicht in der Lage war,mich großartig zu bewegen. Trotzdem, ich kann nur jedem Betroffenen raten, zieht diese ZacPac Kur durch, die sonst folgenden Gesundheitsstörungen sind wesentlich unangenehmer.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Entzündungen, Frieren, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Entzündungen im Mund, leichte Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
zacpac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantoprazol für Sodbrennen mit Heißhunger, Halsentzündung, Hungergefühl
Wirkt bei manchen Personen, wie bei mir, extrem stark, und sorgt für einen Ausfall der Verdauung wenn man es stärker dosiert. Der dann wegen Säuremangel zu offenem Magenmund und Halsentzündung führt. Danach kommt es dann drei Tage lang zu extemem Hunger, wenn man sich nicht zur Kompensierung...
Pantoprazol bei Sodbrennen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoprazol | Sodbrennen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wirkt bei manchen Personen, wie bei mir, extrem stark, und sorgt für einen Ausfall der Verdauung wenn man es stärker dosiert. Der dann wegen Säuremangel zu offenem Magenmund und Halsentzündung führt.
Danach kommt es dann drei Tage lang zu extemem Hunger, wenn man sich nicht zur Kompensierung total überfrisst.
Omeprazol ist noch schlimmer.
Gegen Sodbrenne wirkt es auf jeden Fall. Aber es führt nach dem Absetzen auch wieder zu Sodbrennen. Wenn man es nicht schafft, drei Tage quasi mit Bauchschmerzen vor Hunger zu leben. (Sind wir ehrlich: Niemand tut das. Und die wissen das.)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Heißhunger, Halsentzündung, Hungergefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 127 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Gastritis C durch Gallenreflux mit Angstgefühl, Schwindel - Benommenheit, Müdigkeit (Erschöpfung)
Nach meiner Diagnose Gastritis C durch Gallenreflux habe ich Pantoprazol verschrieben bekommen. Morgens und abends jeweils eine Tablette mit 20mp. Am 3 Tag nach der ersten Tablette wurde mir ständig Schwindelig und ich war sehr müde. Hätte den ganzen Tag im Bett verbringen können. Geht aber nicht...
Pantozol bei Gastritis C durch Gallenreflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Gastritis C durch Gallenreflux | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach meiner Diagnose Gastritis C durch Gallenreflux habe ich Pantoprazol verschrieben bekommen. Morgens und abends jeweils eine Tablette mit 20mp. Am 3 Tag nach der ersten Tablette wurde mir ständig Schwindelig und ich war sehr müde. Hätte den ganzen Tag im Bett verbringen können. Geht aber nicht und somit quälte ich mich mit dem Schwindel und der extremen müdigkeit durch den Tag. Meine Bauchschmerzen wurden allerdings besser. Daraufhin setzte ich die Tabletten wieder ab. Der Schwindel und die Müdikeit verschwanden nach ein paar Tagen. Allerdings kamen die Bauchbeschwerden auch zurück. Ich versuchte dann mit nur einer Tablette 20mq am Tag weiter zu machen. Am 3 Tag kam der Schwindel und die müdigkeit wieder. Weiß jetzt auch nicht was schlimmer ist aber mit diesem Schwindel kommt auch immer die Angst gleich Umzukippen und da ich Berufstätige Mutter bin und auch täglich Auto fahre geht das gar nicht. Werde nun auf Pantoprazol verzichten und sehen wie ich meine Gastritis mit Schonkost usw. in den Griff bekomme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstgefühl, Schwindel - Benommenheit, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantoprazol für Magenulkus
Vor 4 Jahren nahm ich dieses Medikament wegen zweier Magengeschwüre über längere Zeit ein. Leider habe ich nun wieder große Magenschmerzen an derselben Stelle wie damals und nahm deshalb eine Tablette Pantoprazol 20 mg ein. Nach 2 Stunden ging es mir schlecht. Ich bekam Herzrhythmusstörungen,...
Pantoprazol bei Magenulkus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoprazol | Magenulkus | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vor 4 Jahren nahm ich dieses Medikament wegen zweier Magengeschwüre über längere Zeit ein.
Leider habe ich nun wieder große Magenschmerzen an derselben Stelle wie damals und nahm deshalb eine Tablette Pantoprazol 20 mg ein. Nach 2 Stunden ging es mir schlecht. Ich bekam Herzrhythmusstörungen, Kopfschmerzen, sehr große Unruhe, war leicht verwirrt, konnte nicht mehr richtig gehen und habe seither Bandscheiben-Probleme mit Taubheit in einem Bein und dazu eine ungute depressive Verstimmung, Durchfälle und keinerlei Appetit! Diese Nebenwirkungen halten nur schon 4 Tage an. Davor ging es mir trotz der Magenprobleme gut, ich war aktiv und fröhlich!!!
Dieses Medikament macht mir Angst, ich werde es nicht mehr einnehmen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Reflux
Ich habe Pantoprazol 40 mg aufgrund meiner Refluxkrankheit vor 3 Wochen nach einer Magenspiegelung von einem Gastroenterologen empfohlen bekommen. Die Beschwerden wie Sodbrennen und ständige Entzündungen im Hals durch die Magensäure gingen zurück. Seit 3 Tagen treten Nebenwirkungen auf wie...
Pantozol bei Reflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Reflux | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Pantoprazol 40 mg aufgrund meiner Refluxkrankheit vor 3 Wochen nach einer Magenspiegelung von einem Gastroenterologen empfohlen bekommen.
Die Beschwerden wie Sodbrennen und ständige Entzündungen im Hals durch die Magensäure gingen zurück. Seit 3 Tagen treten Nebenwirkungen auf wie Atembeschwerden, ständigen Kloß im Hals, Zunge schwillt an, brennen auf der Zunge, Kribbeln im Gesicht, Mundtrockenheit und Unwohlsein. Ohne meinen Hausarzt wäre ich wahrscheinlich niemals darauf gekommen, dass die ganzen Symptome von den Tabletten kommen können. Pantoprazol wird jetzt abgesetzt und hoffe, dass eine gute Alternative gefunden werden kann.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Depression, Schwindel, Gewichtszunahme, Schwitzen
Seit drei Wochen nehme ich präventiv (nach Pulmonalvenenisolation) Pantoprazol 20mg einmal täglich. Grundsätzlich sind die Nebenwirkungen, welche ich wahrnehmen kann gegenüber dem Nutzen zu vernachlässigen, da die Behandlung nach 4 Wochen endet. Fakt ist aber, dass ich seit der Operation ca. 4kg...
Pantozol bei Depression, Schwindel, Gewichtszunahme, Schwitzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Depression, Schwindel, Gewichtszunahme, Schwitzen | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit drei Wochen nehme ich präventiv (nach Pulmonalvenenisolation) Pantoprazol 20mg einmal täglich. Grundsätzlich sind die Nebenwirkungen, welche ich wahrnehmen kann gegenüber dem Nutzen zu vernachlässigen, da die Behandlung nach 4 Wochen endet. Fakt ist aber, dass ich seit der Operation ca. 4kg zugenommen habe. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich sonderlich viel mehr Nahrung zu mir nehme und soweit möglich betätigte ich mich auch sportlich wie gewohnt. Das Schwitzen und teilweise ein kurzer Schwindel kann ich ebenfalls vermehrt seit der Einnahme des Medikaments bestätigen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 101 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Magenbeschwerden mit Haarausfall, Schlaflosigkeit, depressive Verstimmung
bereits nach wenigen Einnahmen (40mg) schlaflose Nächte. Ich habe damals diesen Zustand noch nicht mit dem Medikament in Verbindung gebracht. Als nach 2 Wochen die Dosis auf 2x40mg erhöht wurde, absolute Schlaflosigkeit (max. 2-4 Stunden Schlaf möglich - hätte nachts das ganze Haus putzen...
Pantozol bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Magenbeschwerden | 28 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
bereits nach wenigen Einnahmen (40mg) schlaflose Nächte. Ich habe damals diesen Zustand noch nicht mit dem Medikament in Verbindung gebracht. Als nach 2 Wochen die Dosis auf 2x40mg erhöht wurde, absolute Schlaflosigkeit (max. 2-4 Stunden Schlaf möglich - hätte nachts das ganze Haus putzen können). Trotz mehrstündiger Wanderungen kein Schlaf möglich, trotz wahnsinniger Müdigkeit. Immer ab 1 Uhr nachts wach, das komplette Bett durchgeschwitzt, bei 16° im Schlafzimmer und nur Unterwäsche an. Von den Schlafstörungen habe ich so extremen Haarausfall bekommen, habe nur noch die Hälfte der Haare auf dem Kopf. Heute Nacht dann kam es mir: Es müssen die Nebenwirkungen des Medikaments sein! Habe nun Esomeprazol bekommen. Mal sehen, ob es besser wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Schlaflosigkeit, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Gastritis mit Haarausfall, Schwindel, Sehstörungen
Anfang Februar hatte ich starke Magen und Darm Beschwerden mit ständigen Durchfall, bauchkrämpfe und Übelkeit. Im Blut war dauerhaft eine Entzündung festzustellen. Ich bin zur einer Gastroenterologin gegangen und sie verschrieb mir pantoprazol. Es hat sehr schnell geholfen und meine Beschwerden...
Pantozol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Gastritis | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfang Februar hatte ich starke Magen und Darm Beschwerden mit ständigen Durchfall, bauchkrämpfe und Übelkeit. Im Blut war dauerhaft eine Entzündung festzustellen. Ich bin zur einer Gastroenterologin gegangen und sie verschrieb mir pantoprazol. Es hat sehr schnell geholfen und meine Beschwerden wurden besser. Leider habe ich zurzeit mit extremen Haarausfall zu tun. Außerdem hab ich mit verschwommen sehen und Schwindel zu tun. Habe am Donnerstag einen Termin beim Arzt, mal schauen was sie sagt.
Ich hoffe meine Haare wachsen auch wieder nach :(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Schwindel, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für chronische Gastritis mit keine Nebenwirkungen
Ich habe Pantoprazol 40 aufgrund einer Ende Juli festgestellten chronischen Gastritis verordnet bekommen. Nebenwirkungen habe ich keine festgestellt. Anfangs hat das Medikament nicht so gut geholfen, d.h. ich habe immer wieder Sodbrennen übelster Sorte gehabt. Meine Ärztin hat mir empfohlen,...
Pantozol bei chronische Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | chronische Gastritis | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Pantoprazol 40 aufgrund einer Ende Juli festgestellten chronischen Gastritis verordnet bekommen. Nebenwirkungen habe ich keine festgestellt. Anfangs hat das Medikament nicht so gut geholfen, d.h. ich habe immer wieder Sodbrennen übelster Sorte gehabt.
Meine Ärztin hat mir empfohlen, den Stress weitesgehend zu reduzieren (was in meinem Beruf als Altenpflegerin nicht so möglich ist) und mir zu Entspannungstechniken geraten.
Mit dem Medikament und den Entspannungsübungen klappt es sehr gut und ich spüre eine deutliche Verbesserung der Beschwerden. Ferner habe ich meine Ernährungsgewohnheiten umgestellt und essen nicht mehr so fettig, heiß, kalt und besonders scharf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Barrett-Ösophagus mit keine Nebenwirkungen
Ich beobachte bei mir keinerlei Nebenwirkungen! Die Verbesserung meiner Magenbeschwerden ist erstaunlich. Während meines ganzen Lebens hatte ich diese (Übersäuerung, Aufstoßen, Reflux). Daß über einen solchen Zeitraum auch die Speiseröhre angegriffen werden kann, erstaunt nicht. Ob nicht doch...
Pantozol bei Barrett-Ösophagus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Barrett-Ösophagus | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich beobachte bei mir keinerlei Nebenwirkungen! Die Verbesserung meiner Magenbeschwerden ist erstaunlich. Während meines ganzen Lebens hatte ich diese (Übersäuerung, Aufstoßen, Reflux). Daß über einen solchen Zeitraum auch die Speiseröhre angegriffen werden kann, erstaunt nicht. Ob nicht doch Spätfolgen der Einnahme auftreten, weiß man natürlich bei keinem Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
zacpac für Urticaria Nesselsucht
nach einer Darmspiegelung Ende März bekam ich 10 Tage später eine Urticaria, Nesselsucht Dermatologe verschrieb die üblichen Histaminika Tabletten die nichts besserten, durch Recherche im Netz las ich das Helicobacter die Ursache der Urticaria sein kann und machte daraufhin einen Selbsttest...
zacpac bei Urticaria Nesselsucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
zacpac | Urticaria Nesselsucht | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach einer Darmspiegelung Ende März bekam ich 10 Tage später eine Urticaria, Nesselsucht
Dermatologe verschrieb die üblichen Histaminika Tabletten die nichts besserten,
durch Recherche im Netz las ich das Helicobacter die Ursache der Urticaria sein kann und
machte daraufhin einen Selbsttest auf Antikörper im Blut, tatsache zeigte dieser Selbsttest an das ich Antikörper gegen Helicobacter habe,
draufhin verschrieb mir die Dermatologin ZacPac für 7 Tage, als ich mir den Zettel der Nebenwirkungen durchlas sagte ich mir das Zeug nehme ich niemals,
nach 3 Tagen habe ich es dann doch gemacht und ich muss sagen nach dem ersten tag der,
Einnahme ging es mir schon deutlich besser, nach dem zweiten Tag bekam ich etwas Durchfall der nach Einahme von Proflora Darm Activ Kulturen von Rossmann wegging,
auch meine vorher ständig weiss belegte Zunge wurde wieder normal
als Nebenwirkungen bekam ich ca 2 Stunden nach morgendlicher Einnahme etwas Schwindel
der später aber wieder wegging, trockenen Mund, etwas Schwitzen bei Anstrengung,
ansonsten keine weiteren Nebenwirkungen und gut verträglich
die Nesselsuch hat sich deutlich gebessert,
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
zacpac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
zacpac für Helicobacter-pylori-Gastritis
Als ich die ganzen Nebenwirkungen und Erfahrungsberichte gelesen habe, wurde mir ganz flau im Magen. War mein helio ja nur ein zufallsbefund und hatte als Symptom nur Sodbrennen und dann sollte ich mir solche Nebenwirkungen antun. Habe erst erstmal eine Woche verschoben. Dann nahm ich die ersten...
zacpac bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
zacpac | Helicobacter-pylori-Gastritis | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Als ich die ganzen Nebenwirkungen und Erfahrungsberichte gelesen habe, wurde mir ganz flau im Magen. War mein helio ja nur ein zufallsbefund und hatte als Symptom nur Sodbrennen und dann sollte ich mir solche Nebenwirkungen antun. Habe erst erstmal eine Woche verschoben.
Dann nahm ich die ersten 3 Tabletten, nach ca 30 min habe ich unglaubliche magenschmerzen bekommen, diese hielten auch den ganzen Tag an. Tag 2 hatte ich etwas kreislauf probleme und kopfschmerzen. Und ja was soll ich sagen, dann eigentlich nichts mehr außer ein ständiges magengrummeln und den bitteren Geschmack im Mund.
Ich bin sehr froh, es so gut überstanden zu haben. Ob es was gebracht hat, erfahre ich leider erst in 6 Wochen.
Man sollte nie die Packungsbeilage lesen :D
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
zacpac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
zacpac für Helicobacter Eradikation
Da ich immer wieder im Magen- u. Oberbauch schmerzen hatte, habe ich eine Überweisung zur Magenspiegelung bekommen. Der Befund war Magenschleimhaut- und Speiseröhreentzündung (im unteren Bereich) und geringgradig Helicobacter. Ich hatte daraufhin vom Gastrologen "Pylera" verschrieben bekommen,...
zacpac bei Helicobacter Eradikation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
zacpac | Helicobacter Eradikation | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Da ich immer wieder im Magen- u. Oberbauch schmerzen hatte, habe ich eine Überweisung zur Magenspiegelung bekommen. Der Befund war Magenschleimhaut- und Speiseröhreentzündung (im unteren Bereich) und geringgradig Helicobacter. Ich hatte daraufhin vom Gastrologen "Pylera" verschrieben bekommen, dieses war mir aber zu viel Tabletten (insges. 120 Tabl. für 10 Tage, 4x tägl. a 3 Tabl.)! Daher habe ich bei meiner Hausärztin nach einer Alternative gefragt und mich für "Zacpac" entschieden. Vor einer Woche habe ich die Behandlung beendet.
Ich habe morgens und abends immer die PPI-Tabl. 30 min. vorher eingenommen und danach erst die zwei anderen Tabletten (Antibiot.). Die eine konnte man zum Glück teilen, da sie für mich zu groß war. Ich habe morgens nach der Einnahme erst ca. 2 Std. später gefrühstückt und abends ca. 2-3 Std. vor der Einnahme nichts mehr gegessen. Bereits nach der ersten Tabletteneinnahme hatte ich kurz danach einen bitteren und komischen Geschmack im Mund/Zunge und das ging durchgehend 4-5 Tage so. Ab dem dem 2. Tag kam noch dazu, das mein Mund extrem trocken war + Geschmacksveränderung. Das ging bis zur letzten Tabletteneinnahme weiter, sogar darüber hinaus (+ 3-4 Tage). Ich habe deswegen morgens nach dem Zähne putzen mit der Mundspülung und abends vor dem schlafen mit H2O2 den Mund ausgespült, das reduzierte bei mir den bitteren Geschmack und hat vielleicht auch vor "Mundpilz" geschützt. Durch die starke Mundtrockenheit, war ich ich den ganzen Tag nur am Wasser trinken und Bonbon lutschen. Kopfschmerzen hatte ich die ersten 3 Tage auch, aber zum Glück nicht durchgehend.
Mein Stuhlgang wurde ab dem 4. Tag sehr weich, habe aber bis jetzt kein Durchfall bekommen. Werde jetzt aber trotzdem mit einer „Darmsanierung“ anfangen, da es gleichbleibend ist.
Sonst habe ich alles soweit gut überstanden :-), ohne weitere/schlimmeren Nebenwirkungen.
Bin froh, das ich es hinter mir habe! Hoffe die Behandlung hat etwas gebracht und die Bakterien sind damit abgetötet und verschwunden! Der Stuhlgangtest wird es dann zeigen.
Vesucht nicht viel darüber zu lesen, es macht einen noch mehr Angst, vorallem wegen den Nebenwirkungen... Deswegen hat es bei mir auch gedauert, bis ich mit dem Medikament überhaupt angefangen habe. Ich drücke allen die Daumen und hoffe mein Beitrag beruhigt euch etwas :-)... Gute Besserung!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
zacpac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Gastritis
Verschrieben wurde mir Pantoprazol 2*40mg Täglich aufgrund von Magenschmerzen, Völlegefühl und Übelkeit die einfach über Wochen mit Hausmitteln nicht verschwanden. Nach drei Tagen der Einnahme, bekam ich Schwindel, Schwäche, Unruhe, Hitzewallungen und eine Art Depressive Verstimmung dazu. Ich...
Pantozol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Gastritis | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Verschrieben wurde mir Pantoprazol 2*40mg Täglich aufgrund von Magenschmerzen, Völlegefühl und Übelkeit die einfach über Wochen mit Hausmitteln nicht verschwanden.
Nach drei Tagen der Einnahme, bekam ich Schwindel, Schwäche, Unruhe, Hitzewallungen und eine Art Depressive Verstimmung dazu.
Ich setzte das Mittel nach zwei Wochen ab, weil mir der Nutzen nicht gegeben war mit den vielen Nebenwirkungen. Ärzten brauch man davon nicht erzählen, die schieben es sofort auf die Psyche.
Nun geht es mir mit Rollkuren und Heilerde viel Besser auf natürlichem Wege.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Gastritis
Ich hatte eine akute Gastritis, ausgelöst durch Antibiotika. Mir wurde 1x täglich 40mg Pantoprazol aufgeschrieben. Nach 2 Tagen Schwindel und Übelkeit, insgesamt 8 Tage durchgezogen, dann musste ich es absetzen, da neben Schwindel, Zitteranfälle, Schlafstörungen, Angst/Panikattacken dazu kamen...
Pantozol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Gastritis | 8 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte eine akute Gastritis, ausgelöst durch Antibiotika. Mir wurde 1x täglich 40mg Pantoprazol aufgeschrieben. Nach 2 Tagen Schwindel und Übelkeit, insgesamt 8 Tage durchgezogen, dann musste ich es absetzen, da neben Schwindel, Zitteranfälle, Schlafstörungen, Angst/Panikattacken dazu kamen und ich mich absolut bescheiden fühlte und nichts mehr auf die Reihe bekomme. Habe es jetzt seit 2 Tagen abgesetzt. Leider noch kämpfe ich noch mit den Nebenwirkungen, hoffe das Zeug ist in den nächsten Tagen aus dem Körper raus und es geht Bergauf. Für mich kommt eine Einnahme nie mehr in Frage.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantoprazol für Reflux
Ich bekam Pantoprazol zur Behandlung einer Refluxerkrankung ( Gleithernie). Nach ca. 3 Wochen bekam ich Schmerzen im Oberbauch, die immer schlimmer wurden. Ich fuhr dann, als es nicht mehr auszuhalten war zum Hausarzt und brach dort ohnmächtig vor Schmerzen zusammen. Wurde sofort per Krankenwagen...
Pantoprazol bei Reflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoprazol | Reflux | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam Pantoprazol zur Behandlung einer Refluxerkrankung ( Gleithernie). Nach ca. 3 Wochen bekam ich Schmerzen im Oberbauch, die immer schlimmer wurden. Ich fuhr dann, als es nicht mehr auszuhalten war zum Hausarzt und brach dort ohnmächtig vor Schmerzen zusammen. Wurde sofort per Krankenwagen auf die Intensivstation eingeliefert. Es stellte sich heraus, ich hatte bereits eine nekrotisierende Pankreatitis. Ich verbrachte dann 2 Wochen auf der Intensivstation und 2 weitere auf Station. In dieser Zeit bekam ich kein Pantoprazol. Ursache der Pankreatitis unbekannt. Die nächsten Wochen lebte ich von Grießbrei und milden Süppchen. Als ich dann nach 3 weiteren Monaten endlich wieder feste Nahrung zu mir nehmen konnte, begann ich auch wieder, Pantoprazol zu nehmen. Zwei Wochen später begannen die Schmerzen im Oberbauch erneut, worauf ich diesmal rechtzeitig ins Krankenhaus ging. Erhöhte Lipase- und Amylasewerte wiesen auf eine erneute Pankreatitis hin, was dann auch so war. Als Ursache vermutete man eine Überfunktion der Nebenschilddrüse. Davon wurden mir dann 4 Wochen später 2 entfernt. Als ich wieder normal essen konnte, nahm ich auch wieder Pantoprazol, 4 Wochen später wieder Pankreatitis. Vermutete Ursache: kleine Gallensteine und Rückstau von der Galle in den Pankreas. 6 Wochen später wurde mir die Galle entfernt. Ca. 2 Monate später eine erneute Pankreatitis. Meine Frau meinte dann, vielleicht kommt das vom Pantoprazol? Und tatsächlich stand unter seltenen Nebenwirkungen: kann Pankreatitis verursachen. Ich habe seither auf Famotidin umgestellt und keine Probleme mehr mit der Bauchspeicheldrüse gehabt.
Das ist nun 15 Jahre her.
Aktuell bekommt man kein Famotidin, weil man in den USA der Meinung ist, es hilft bei Corona und kauft den Markt leer!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantoprazol für Sodbrennen Reflux
Hallo Zusammen Mal Vorab gleich eine Warnung Ramilich war für mich der Absolute Horror und ich kann euch nur empfehelen dieses mittel nicht einzunehmen. Aber hier erstmal den Anfang meines fasr 1 Jahr langem Leidensweg. Ich hatte schon als 18-20 jähriger wegen jeder kleinichkeit Sodebrennen...
Pantoprazol bei Sodbrennen Reflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoprazol | Sodbrennen Reflux | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo Zusammen
Mal Vorab gleich eine Warnung Ramilich war für mich der Absolute Horror und ich kann euch nur empfehelen dieses mittel nicht einzunehmen. Aber hier erstmal den Anfang meines fasr 1 Jahr langem Leidensweg.
Ich hatte schon als 18-20 jähriger wegen jeder kleinichkeit Sodebrennen mal mehr mal weniger.
Im laufe der Jahre Steigerte sich das kontunierlich so weit das ich kaum mehr ohne Säureblocker auskam. ( Bin heute 52 Jahre Alt). Nach langem hin und her mit Magenspiegelungen 4 an der Zahl Darmspiegelung usw Verschrieb mir mein Toller Hausarzt Pantoprazol 20mg Das ich angeblich bedenkenlos einnehmen kann hies es. Also 1x Täglich 20 mg als das auch nicht so richtig halt sagte man mir ( Hausarzt) kann man auch 2x am Tag einnehmen also 2x 20mg auch das half nicht viel. Als ich dann auch noch eine Mega heftige Blasenentzündung bekommen habe eskalierte das ganze Thema durch Antibiotika total und ich konnte Quasi nichts mehr zu mir nehmen ohne Übelst Heftiges Sodbrennen. Draufhin nachdem die blasenentzündung abgeklungen war Probierte mein HA umstellung OMprazol, was leider garkein wirkung zeigte. Danach Wieder Pantoprazol und zwar 40 mg 1x Täglich und Option wenn es ganz Schlimm ist 2x Täglich. Daraufhin wurde alles etwas besser und nach ca 3 wochen reduzieren auf 1x 20 mg. Das ging dann so ca 2-3 Monate bis ich dann alle bekannten und auch unbekannten Nebenwirkungen von Pantoprazol bekam. Eine Nebenwirkung davon war wie ich heute weiß Bluthochdruck 145-90 bis 160-110 mit Spitzen von 190-130 mit einlieferung in die Klinik. Viel Untersuchungen aber nichts gefunden. Aber jetzt Verschrieb man mir auch noch Ramilich 2,5 1x. Gutgläubig wie ich war Braf eingenommen. Als sich meine tägliches wohlbefinden immer weiter verschlechterte und keiner meiner Ärtze auf die idee kam mal zu überlegen ob das eventuell an den Medikamenten liegen könnte habe ich mich zu Pantoprazol selber belesen und aufgrund der bekannten nebenwirkungen die alle hatte PP selbst abgesetzt das erst schiefging und das sodbrennen sofort wieder stärker wurde Ich fand herraus das PP einen sogenannten rebound hat und wenn dann ganz langsam abgesetzt werden muss Gleichzeitig habe ich ernährung und lebensumstände Radikal umgestellt. So Habe ich Sobrennen die meiste Zeit wegbekommen auch ohne PP. Was blieb war ein immer noch überhöhter Blutdruck und Ramilich. Auch mit vielen nebenwirkungen wie Zittern Innerliche Unruhe Schwindel ausfallschritte Kopfschmerzen Schweißausbrüche Tunnelblick Gelenk und Rückenschmerzen. usw Sensibel geworden durch das Thema Pantoprazol habe ich mich auch mit Ramilch belesen und dem umstand das ich 2 tage weggefahren bin und Ramilich vergessen habeund somit 2 Tage nicht genommen habe und dabei festgestellt habe das es mir Plötzlich besser geht habe ich disen mist einfach al weggelassen nd Siehe das mein Wohlbefinden ging Täglich aufwärts. Sogar mein Blutdruck hat sich wieder eingependelt bei 110 -75. Wohlgemerkt aber auch durch ernährung keinen Alkohol Salzarm Sport abnehmen Saunieren usw. Fazit Nehmt diesen mist nicht es gibt immer andere möglichkeiten das gleiche gilt für Pantoprazol Gruß Peter
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantoprazol für Gastritis
Aufgrund wiederkehrender Magenschmerzen mit Aufstoßen habe ich begonnen 1-2 × täglich Pantoprazol zu nehmen. Leider muss ich seit Auftreten der Beschwerden noch 3 Monate auf die Magenspiegelung warten und verhalf mir erstmal damit. Nach 2 Wochen besserten sich die Beschwerden, war erleichtert,...
Pantoprazol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoprazol | Gastritis | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund wiederkehrender Magenschmerzen mit Aufstoßen habe ich begonnen 1-2 × täglich Pantoprazol zu nehmen. Leider muss ich seit Auftreten der Beschwerden noch 3 Monate auf die Magenspiegelung warten und verhalf mir erstmal damit.
Nach 2 Wochen besserten sich die Beschwerden, war erleichtert, da es doch etwas dauerte. Setzte es ab und nahm es erneut weitere 4 Wochen, da erneut Beschwerden.
Erst nach etwa 4 Wochen fielen mir Müdigkeit, Abgeschlagenheit und immer stärkere Kopfschmerzen auf, besonders hinter den Augenbrauen und Stirn und Schläfen und insgesamt ein Gefühl, als sei der Kopf in Watte gehüllt.
Mit Ibuprofen wurde es besser. Aber das kann ja nicht die Lösung sein.
Es stehen noch Untersuchungen an, aber nach einigen Recherchen habe ich mehr und mehr die Vermutung, dass es einen Zusammenhang zwischen Einnahme und den Beschwerden gibt.
Warte nun ab, ob es sich bessert und setze das Pantoprazol weiterhin ab.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Gastritis
Ich musste Pantoprazol 40 mg aufgrund immer wiederkehrender Gastritis (Typ C) 1x täglich einnehmen. Normalerweise nahm ich sie immer nur kurzzeitig ein, ca 2-3 Wochen. Da sich nun eine Krankheit (Rheuma) dazu gesellte und ich Ibuprofen einnehmen musste, habe ich sie aber ca 3 Monate einnehmen...
Pantozol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Gastritis | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich musste Pantoprazol 40 mg aufgrund immer wiederkehrender Gastritis (Typ C) 1x täglich einnehmen. Normalerweise nahm ich sie immer nur kurzzeitig ein, ca 2-3 Wochen. Da sich nun eine Krankheit (Rheuma) dazu gesellte und ich Ibuprofen einnehmen musste, habe ich sie aber ca 3 Monate einnehmen müssen. Irgendwann bekam ich von Ibu natürlich dennoch Magenschmerzen, dazu gesellte sich immer wieder schwindel, Appetitlosigkeit, starke Gewichtsabnahme und übler Durchfall. Am Anfang dachte ich, das läge an Ibuprofen und meinem dadurch schlechten Magen, da es sich nach absetzen aber nicht besserte und ich Pantoprazol eh ausschleichen muss habe ich die dosis auf 20 mg alle zwei tage reduziert. Siehe da..Der Stuhlgang hat sich wieder reguliert..Der schwindel ist weg und auch die Übelkeit und Magenschmerzen sind viel besser. Der Hunger kommt somit auch wieder zurück.
Für eine kurzzeitige Einnahme halte ich Pantoprazol für durchaus sinnvoll und geeignet..aber Vorsicht bei langzeiteinnahme und wenn ohnehin ein empfindlicher Magen-Darm vorhanden ist. Dann besser zu alternativen wie Sucrabest greifen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantoprazol für Reflux, Speiseröhrenentzündung
Ich habe Pantoprazol in dosierter Form von täglich 2x 40 mg für 10 Tage und dann weitere 7 Tage jeweils 1x40 mg durch einen Arzt aus der Notaufnahme im Krankenhaus zur Behandlung verschrieben bekommen. Grund dafür: Verdacht auf Speiseröhrenentzündung, Reflux. Auf meine Magenspiegelung muss ich...
Pantoprazol bei Reflux, Speiseröhrenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoprazol | Reflux, Speiseröhrenentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Pantoprazol in dosierter Form von täglich 2x 40 mg für 10 Tage und dann weitere 7 Tage jeweils 1x40 mg durch einen Arzt aus der Notaufnahme im Krankenhaus zur Behandlung verschrieben bekommen. Grund dafür: Verdacht auf Speiseröhrenentzündung, Reflux. Auf meine Magenspiegelung muss ich noch 4 Wochen warten, habe also keine Ahnung, was der tatsächliche Auslöser für meine Beschwerden ist.
Die ersten 80 mg bekam ich intravenös im Krankenhaus, keine Nebenwirkungen verspürt. Nach der ersten Einnahme der Tabletten verschwand tatsächlich das vorher dauerhaft vorhandene Brennen hinterm Brustbein. Schluckbeschwerden und ein gelegentliches Brennen im Brustkorb hielten weiterhin an. Nach der Tablette abends bekam ich einen sehr trockenen Mund, musste bei jedem Schluck Wasser aufstoßen, meine Zunge fühlte sich merkwürdig, aber nicht richtig taub an, kurzzeitig gab es einen leichten Ausschlag am Bein mit Juckreiz, welcher nach einer Stunde wieder verschwand, kurzzeitig war ich an dem Abend heiser. Bereits in dieser Nacht konnte ich nicht gut schlafen, schnellte einmal mit erhöhtem Puls aus dem Schlaf hoch, hatte das Gefühl meine Beschwerden im Hals seien schlimmer geworden, hatte zwischenzeitlich Angst nicht genug Luft zu bekommen.
Am nächsten Tag war es ähnlich. Am dritten Tag verschwanden die Schluckbeschwerden. Dafür hatte ich bereits morgens Juckreiz an Armen und Beinen, abends nach der Einnahme Schwindel, Engegefühl in der Brust, Muskelschmerzen am Arm und ein Engegefühl im Hals, Schlaf war kaum möglich.
Zwei Tage später kamen eine innerliche Unruhe, ein ständiger Drang mit dem Bein und Fuß zu wippen- selbst abends beim Liegen, sowie Herzrasen- besonders im Liegen und eine starke Müdigkeit hinzu. Sowas kannte ich bisher von mir nicht. Am nächsten Abend die gleichen Symptome, die Unruhe hielt den ganzen Tag über an und steigerte sich bis zum Abend gemeinsam mit dem Herzrasen ungemein. Ich habe ein Pulsoximeter zu Hause, daher konnte ich die Werte überprüfen. Ich entschloss mich daher die abendliche Tablette nicht mehr einzunehmen. Das Herzrasen blieb den ganzen Abend über bestehen und es war unglaublich schwer einzuschlafen und machte mir Angst.
Am nächsten Morgen wacht ich bereits mit Unruhe und Herzrasen auf, als ich losging zu meinem Vorgespräch zur Magenspiegelung war mein Puls bei über 130. ich nahm auch morgens keine Tablette mehr ein, ging in die Notaufnahme, die ein kurzes EKG machten, mir ein Langzeit EKG empfahlen und mich nach Hause schickten. Ich war auch noch beim Hausarzt danach. Immer bekam man zu hören „solche Nebenwirkungen haben wir unter diesem Medikament noch nie gesehen, dabei verschreiben wir das so häufig.“ ich kann nur sagen, dieses Medikament abzusetzen war die beste Entscheidung. Bereits an dem Abend danach, ist die innere Unruhe komplett verschwunden, ich muss nicht mehr mit dem Fuß wippen, fühle mich nicht mehr so deprimiert und ängstlich wie die letzten Tage, kann wieder lachen und positiv denken. das Herzrasen ist ein Glück auch verschwunden. Eindeutiger Zusammenhang, egal wie sehr viele Ärzte dieses Medikament verharmlosen. Man sollte immer die Warnzeichen des eigenen Körpers beachten! Ich gucke jetzt nach harmloseren Alternativen zur Überbrückung bis zur Magenspiegelung. Das Dreckszeuge nehme ich nie wieder ein. Ich hoffe anderen bleiben diese schrecklichen Nebenwirkungen erspart!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Gastritis
Ich bin 27 Jahre alt und habe immer wieder Magenschleimhautentzündungen. Irgendwann reichten 2x20mg nicht mehr und mein Hausarzt hob die Dosierung auf 2x40mg an. Parallel zu meiner Gastritis bekam ich plötzlich einen sehr trocknenden Mund. Meine Wangen sind geschwollen, der Gaumen trocken und...
Pantozol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Gastritis | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin 27 Jahre alt und habe immer wieder Magenschleimhautentzündungen. Irgendwann reichten 2x20mg nicht mehr und mein Hausarzt hob die Dosierung auf 2x40mg an. Parallel zu meiner Gastritis bekam ich plötzlich einen sehr trocknenden Mund. Meine Wangen sind geschwollen, der Gaumen trocken und gelblich verfärbt. Die Lippen geschwollen und kleben an den Zähnen. Nachts presse ich wohl den Unterkiefer nach oben. Morgens bekomme ich kaum den Mund auf, weil die Lippen an den Zähnen kleben und die Zunge am Gaumen. Die Zunge ist schon so trocken, dass sie weiß belegt erscheint.
Ich wurde nach 3 Jahren am Magen operiert, da der Verdacht bestand, die Schleimhäute wären durch den Reflux geschädigt. Mittlerweile habe ich auch ähnliche Symptome wie bei Asthma. Man sagte mir, dass sich das mit den Schleimhäuten nach der OP legt. Aktuell habe ich wieder eine Entzündung. Das Sodbrennen ist weg - die OP hat dahingehend geholfen! Die Mundtrockenheit ist immer noch da, auch 4 Monate nach der OP.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
zacpac für Helicobacter-pylori-Gastritis
Während der Einnahme: - Übelkeit - total rotes Gesicht - Durchfall - vermehrter Ausfluss - sehr ekeligen Geschmack im Mund Nach der Einnahme: - rotes Gesicht - super trockene Haut im Gesicht - sehe irgendwie krank aus - sehr gereizte Haut im Gesicht Fazit: Ob der Helikopter weg ist...
zacpac bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
zacpac | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Während der Einnahme:
- Übelkeit
- total rotes Gesicht
- Durchfall
- vermehrter Ausfluss
- sehr ekeligen Geschmack im Mund
Nach der Einnahme:
- rotes Gesicht
- super trockene Haut im Gesicht
- sehe irgendwie krank aus
- sehr gereizte Haut im Gesicht
Fazit:
Ob der Helikopter weg ist weiß ich leider noch nicht aber ich kann dieses Medikament was den Nebenwirkungen betrifft nicht empfehlen….. währe toll gewesen wenn ein Arzt oder Apotheker ein vorher aufgeklärt hätte und zusätzlich was verschreibt was den Darm danach direkt wieder aufbaut…..
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
zacpac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
zacpac für Geschmacksveränderung
Auf jeden Fall sollte man den Beipackzettel lesen, aber nicht in Panik verfallen.Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das nicht immer einfach ist. Nebenwirkungen können, müssen aber nicht auftreten. Ich habe das Medikament, das ich 14 Tage nehmen musste, gut vertragen. Bis auf eine...
zacpac bei Geschmacksveränderung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
zacpac | Geschmacksveränderung | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Auf jeden Fall sollte man den Beipackzettel lesen, aber nicht in Panik verfallen.Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das nicht immer einfach ist. Nebenwirkungen können, müssen aber nicht auftreten. Ich habe das Medikament, das ich 14 Tage nehmen musste, gut vertragen. Bis auf eine Geschmacksänderung, die ca 2 Stunden nach der Einnahme auftrat und langsam wieder geringer wurde, hatte ich keine Nebenwirkungen, worüber ich natürlich sehr froh war. Erleichtert wurde die Therapie vielleicht durch die Tatsache, dass ich trotz meiner 65 Jahre keine weiteren Medikamente regelmäßig einnehmen muss. Ich hoffe, dass die Behandlung erfolgreich ist, denn das muss erst noch festgestellt werden.
Ich kann nur jeden ermutigen, positiv an die Behandlung mit ZacPac heranzugehen, zumal die Dauer auch bei 14 Tagen überschaubar ist.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
zacpac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantoprazol für Sodbrennen
Der Protonenhemmer ist äußerst wirksam, sollte aber nur im absoluten Notfall verwendet werden. Bei mir traten nach etwa 7 Tagen (2 Tabletten a 40) erhebliche Beschwerden auf, die nicht auf dem Beipackzettel erwähnt werden. Beschreibung: Sehr starker bis unerträglicher Tinnitus,...
Pantoprazol bei Sodbrennen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoprazol | Sodbrennen | 11 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Der Protonenhemmer ist äußerst wirksam, sollte aber nur im absoluten Notfall verwendet werden. Bei mir traten nach etwa 7 Tagen (2 Tabletten a 40) erhebliche Beschwerden auf, die nicht auf dem Beipackzettel erwähnt werden.
Beschreibung: Sehr starker bis unerträglicher Tinnitus, Blutdruckerhöhung von 140/90 auf 170/110, starker Schwindel, Herzrasen, massive Schlafstörungen (ist kein Wunder bei diesen Nebenwirkungen). Ich dachte, ich bekomme jetzt bald einen Schlaganfall bzw. Herzinfarkt. Das ist kein Spaß. Habe das Mittel jetzt etwa seit 36 Stunden abgesetzt. Tinitus ist noch leicht spürbar, aber wesentlich besser, Blutdruck habe ich noch nicht gemessen.
Meine Empfehlung ist wie gesagt: Nur im absoluten Notfall einnehmen.
Ich bin männlich und 58 Jahre alt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantoloc für Gastritis
Ich bekam Pantoloc (Pantoprazol) 40 mg aufgrund einer Gastritis verschrieben. Ich dachte nicht sonderlich viel nach, da ich Pantoloc sonst immer gut vertragen habe. Ich nahm also die erste Tablette eine halbe Stunde vor dem Frühstück. Kaum gefrühstückt, bekam ich Kreislaufprobleme, die den ganzen...
Pantoloc bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoloc | Gastritis | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam Pantoloc (Pantoprazol) 40 mg aufgrund einer Gastritis verschrieben. Ich dachte nicht sonderlich viel nach, da ich Pantoloc sonst immer gut vertragen habe. Ich nahm also die erste Tablette eine halbe Stunde vor dem Frühstück. Kaum gefrühstückt, bekam ich Kreislaufprobleme, die den ganzen Tag anhielten. Ich entschied mich also dazu, am nächsten Tag eine Tablette mit 20 mg zu nehmen. Am nächsten nahm ich also wieder eine halbe Stunde vor dem Frühstück eine Tablette mit 20 mg. Danach bekam ich Schwindel, der ebenfalls den ganzen Tag anhielt. Für den nächsten Tag (3. Tablette) nahm ich mir vor, nur abends eine Tablette zu nehmen, dies tat ich dann auch. Ich bekam keinen Schwindel, konnte dafür aber die ganze Nacht nicht schlafen und hatte Herzrasen. Vor der Einnahme von Pantoloc ging es mir auf jeden Fall besser als jetzt. Ich setze es sofort ab.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoloc
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Prednisolon für Magenbeschwerden, Kinderwunsch-Behandlung
Ich bekomme das Prednisolon immer verschrieben um mein Immunsystem runterzufahren, um dann schwanger werden zu können und dies müsste ich bei erfolgreicher Einnistung bis zur 12. Woche nehmen. Durch eine Autoimmunerkrankung greift mein Immunsystem die Embryonen immer an, und das soll mit dem...
Prednisolon bei Kinderwunsch-Behandlung; Pantoprazol bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Kinderwunsch-Behandlung | 16 Tage |
Pantoprazol | Magenbeschwerden | 13 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekomme das Prednisolon immer verschrieben um mein Immunsystem runterzufahren, um dann schwanger werden zu können und dies müsste ich bei erfolgreicher Einnistung bis zur 12. Woche nehmen. Durch eine Autoimmunerkrankung greift mein Immunsystem die Embryonen immer an, und das soll mit dem Prednisolon verhindert werden.
Nach 3 monatiger Pause nehme ich diese schon 16 Tage wieder und nach Absprache dürfen sie bei eintreten der Periode abgesetzt werden und erst bei Eisprung wieder in den Einsatz kommen.
Naja schön und gut, nach 4 Tagen bekam ich so extreme Magenschmerzen, dass ich mich nicht mehr aufrichten konnte und nichts essen mochte also nahm ich auch noch Pantoprazol einige Stunden später, dann nach 3 Tagen wurden die Magenschmerzen besser. Jetzt seit Tag 14 habe ich immer einen extrem hohen Blutdruck, einen komischen Druck im Kopf, Schweißausbrüche und zu allem Übel jetzt auch noch einen Pilz im Mund -,-
Achja schwanger wurde ich die letzten 1,5 mit Prednisolon übrigens nicht. Einmal klappte es ohne Medikamente aber das hab ich wohl zu spät wahrgenommen, einmal etwas schweres gehoben und aus der Traum.
Ich setze jetzt die Medis ab und versuch es normal. Und wenn es denn dann klappt kann man die Medikamente immer noch nehmen.
Und da ich schon weiß was mir blüht nachdem ich das abgesetzt hab, hab ich schon einen Termin beim Arzt organisiert. Denn immer wenn Prednisolon ausgeschlichen und abgesetzt wird, bekomm ich eine Blasenentzündung die ich erst bemerke wenn es schon in den Nierenbecken ist
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Schmerzen (Bauch) Magenschleimhautentzündung
Ich habe Pantoprazol wegen meiner Oberbauchschmerzen verschrieben bekommen, ich sollte 1mal täglich 20mg nehmen. Dies brauche aber nichts so dass ich Ie wieder weg ließ. Die Schmerzen wurden stärker, es wurde eine Magenschleimhautentzündung diagnostiziert. Ich bekam für 14Tage 2×täglich.40mg...
Pantozol bei Schmerzen (Bauch) Magenschleimhautentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Schmerzen (Bauch) Magenschleimhautentzündung | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Pantoprazol wegen meiner Oberbauchschmerzen verschrieben bekommen, ich sollte 1mal täglich 20mg nehmen. Dies brauche aber nichts so dass ich Ie wieder weg ließ.
Die Schmerzen wurden stärker, es wurde eine Magenschleimhautentzündung diagnostiziert. Ich bekam für 14Tage 2×täglich.40mg Pantoprazol verschrieben. Dies halb auch bis vor 2 Tagen.Ich habe wieder starke Oberbauchschmerzen meist nach dem Essen, ich werde versuchen die komplette Dosis weg zu lassen ,sollte es aber schlimmer werden, werde ich zunächst reduzieren, um den Reboundeffekt zu entgehen. Ich hoffe es klappt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantoprazol für Reflux, Speiseröhrenentzündung
Ich habe 20 mg Pantoprazol 3 Jahre lang genommen. Lange gabe ich es gut vertragen. Nach 2,5 Jahren hatte ich mehr und mehrvNebenwirkungen, die ich zunächst nicht Pantoprazol zugeschrieben habe: ständige Müdigkeit und Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Wadenkrämpfe (Magnesiummangel) und vor allem...
Pantoprazol bei Reflux, Speiseröhrenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoprazol | Reflux, Speiseröhrenentzündung | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe 20 mg Pantoprazol 3 Jahre lang genommen. Lange gabe ich es gut vertragen. Nach 2,5 Jahren hatte ich mehr und mehrvNebenwirkungen, die ich zunächst nicht Pantoprazol zugeschrieben habe: ständige Müdigkeit und Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Wadenkrämpfe (Magnesiummangel) und vor allem Juckreiz auf dem Kopf und am unteren Rücken. Der Rücken brannte wie bei einem Sonnenbrand. Dass das Nebenwirkungen von Pantoprazol waren, habe ich erst nach dem Absetzen gemerkt. Heute ist der 4.Tag und ich fühle mich viel besser. Juckreiz fast weg. Ich nehme auf Empfehlung einer Heilpraktikerin Heilerde Kapseln, die wirken sogar besser und ohne Nebenwirkungen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Gastritis
Nach ca. 2 Wochen einnahme stellte ich fest, ständig ein Schwindelgefühl zu spüren bis nach 3 Wochen auch ständige Kopfschmerzen zu beklagen waren. Diese gingen zwar auch wieder weg aber kamen immer mal wieder und das jetzt schon über einige weitere Wochen der Behandlung. des Weiteren hatte ich...
Pantozol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Gastritis | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach ca. 2 Wochen einnahme stellte ich fest, ständig ein Schwindelgefühl zu spüren bis nach 3 Wochen auch ständige Kopfschmerzen zu beklagen waren. Diese gingen zwar auch wieder weg aber kamen immer mal wieder und das jetzt schon über einige weitere Wochen der Behandlung. des Weiteren hatte ich auch immer wieder über einige Tage hinweg ein kribbeln im Stirnbereich zwischen den Augen begleitet von Kopfschmerzen. Ich gehe stark davon aus dass dies die wie schon so oft beschrieben Nebenwirkungen sind. Werden jetzt eine Woche Lang auf die 20mg herab gehen und dann versuchen es ganz abzusetzen. Die Magenspiegelung habe ich auch in einer Woche um danach hoffentlich Klarheit über meine Beschwerden zu haben.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Magenbeschwerden
Wegen Verdacht auf Gastritis habe ich Pantoprazol 40 erhalten. (Bauchschmezen, Übelkeit ect) Ich habe Pantoprazol eine Woche lang genommen aber die Magenprobleme verschwanden nicht. Habs dann zwei Mal täglich genommen und es ging mir besser. Nach ein paar Tagen kamen die Symtome aber wieder und...
Pantozol bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Magenbeschwerden | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen Verdacht auf Gastritis habe ich Pantoprazol 40 erhalten. (Bauchschmezen, Übelkeit ect)
Ich habe Pantoprazol eine Woche lang genommen aber die Magenprobleme verschwanden nicht. Habs dann zwei Mal täglich genommen und es ging mir besser. Nach ein paar Tagen kamen die Symtome aber wieder und ich hatte nun tagelang Bauchschmerzen (Krämpfe und übelkeit) die kommen und gehen die letzten Tage sogar Verstopfungen, Blähungen und Unerbauchschmerzen. Habe dad Gefühl mir steckt was im Hals. Mein Arzt ist der Meinung ich muss an eine Magenspiegelung. Habe nach Erfahrungsberichten gesucht für Pantoprazol (weil ich unschlüssig bin ob ich die Medikamente nicht ertrage) und als ich diese Seite fand wurde mir plötzlich bewusst woher ich all die Symtome nun habe! Alle Berichte sind identisch mit meinen Symtomen und meine Pantoprazol liegen nun im Müll!!! Da kämpfe ich lieber 14 Tage mit Rebont effekt als das ich diese scheisse weiter in mich rein werfe!!! es ist grad die Hölle ohne Pantoprazol mein Magen spielt komplett verrückt aber diese Tabletten esse ich keinen tag länger!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |