Community über Helicobacter-pylori-Gastritis
Wir haben 278 Patienten Berichte zu der Krankheit Helicobacter-pylori-Gastritis.
Prozentualer Anteil | 73% | 27% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 86 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 47 | 51 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,61 | 26,37 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Helicobacter-pylori-Gastritis
Helicobacter-pylori-Gastritis, HP-Gastritis
Bei Helicobacter-pylori-Gastritis wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
ZacPac | 51% | (138 Bew.) |
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln | 28% | (78 Bew.) |
Amoxicillin | 10% | (31 Bew.) |
Clarithromycin | 9% | (28 Bew.) |
Tavanic | 3% | (12 Bew.) |
Omeprazol | 3% | (5 Bew.) |
Metronidazol | 2% | (10 Bew.) |
Ciprofloxacin | 1% | (2 Bew.) |
OMEP | 1% | (3 Bew.) |
Pantozol | 1% | (5 Bew.) |
Amoxi | <1% | (1 Bew.) |
Amoxicillin clarithromycin | <1% | (1 Bew.) |
AmoxiHEXAL | <1% | (1 Bew.) |
Esomeprazol | <1% | (2 Bew.) |
Klacid | <1% | (1 Bew.) |
Lansobene | <1% | |
Levofloxacin AL | <1% | (1 Bew.) |
Levofloxacin ALloxacin | <1% | (1 Bew.) |
Mycobutin | <1% | (1 Bew.) |
Nexium | <1% | (2 Bew.) |
Bei Helicobacter-pylori-Gastritis wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Amoxicillin | 59% | (162 Bew.) |
Clarithromycin | 59% | (161 Bew.) |
Pantoprazol | 51% | (139 Bew.) |
Metronidazol | 25% | (71 Bew.) |
Bismut subcitrat | 23% | (64 Bew.) |
Tetracyclin | 23% | (64 Bew.) |
Omeprazol | 4% | (8 Bew.) |
Levofloxacin | 4% | (13 Bew.) |
Ciprofloxacin | 1% | (2 Bew.) |
Rifabutin | <1% | (1 Bew.) |
Lansoprazol | <1% | |
Ampicillin | <1% | (1 Bew.) |
Esomeprazol | <1% | (2 Bew.) |
Sulbactam | <1% | (1 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Helicobacter-pylori-Gastritis
- Pylera Spätfolgenhttps://fragen.sanego.de/Frage_144703_Pylera-Spaetfolgen
Hallo. Ich nehme soeben den 4 Tag Pylera. Mit Nebenwirkungen. Kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen wie es euch nach den Tagen ergeht? Bzw Monate nach der Eradikation? Ist körperlich alles in…
- Wie habt ihr euren Körper nach der Einnahmen von pylera unterstützt?https://fragen.sanego.de/Frage_144062_Wie-habt-ihr-euren-Koerper-nach-der-Einnahmen-von-pylera-unterstuetzt
Wie lange bleiben die Nebenwirkungen?
- Kann ich zu pylera etwas gegen Übelkeit nehmenhttps://fragen.sanego.de/Frage_141407_Kann-ich-zu-pylera-etwas-gegen-Uebelkeit-nehmen
Ich habe Helicobacter p. Nehme seit 4 Tagen Pylera. Mir ist übel und ich würde gern etwas dagegen nehmen. Kann ich Vomex nehmen?
alle Fragen zu Helicobacter-pylori-Gastritis
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von ZacPac bei Helicobacter-pylori-Gastritis
zacpac für Helicobacter-pylori-Gastritis
Nach fast einem Jahr beschwerden an Hüfte, Niere und Darmgegend bekam ich auch noch Nesselsucht. Ergebnisse Hausarztbesuche blieben erfolglos. Es hieß immer ich hätte Stress. Meine Hautärztin rat mir ich sollte mich mal beim Gastroentologen auf Heli untersuchen lassen. Und es stellte sich heraus,...
zacpac bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
zacpac | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach fast einem Jahr beschwerden an Hüfte, Niere und Darmgegend bekam ich auch noch Nesselsucht. Ergebnisse Hausarztbesuche blieben erfolglos. Es hieß immer ich hätte Stress. Meine Hautärztin rat mir ich sollte mich mal beim Gastroentologen auf Heli untersuchen lassen. Und es stellte sich heraus, ich habe Helicobakter. Ich begann mit ZacPac. Schon am ersten Tag lag ich im Bett und fühlte mich als glühe ich am ganzen Körper. Am nächsten Tag war ich verschwitzt und Bauch hat angefangen Geräusche zu machen. Den metallischen Geschmack habe ich nach etwa drei Tagen bekommen. Ab dem dritten Tag habe ich bereits Durchfall bekommen und das hielt ganze drei Tage. So gegen Ende habe ich die Nesselsucht wieder bekommen. Also musste ich mich krank schreiben lassen. Hab es aber tapfer bis zum Ende eingenommen. Ich fühlte mich danach wieder topfit. Leider habe ich nach 4 Wochen, nach dem Atemtest immer noch die Heli nicht los und die Beschwerden kamen wieder zurück. Jetzt musste ich Pylera nehmen. Aber dazu schreibe ich extra meine Erfahrungen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
zacpac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
zacpac für Helicobacter-pylori-Gastritis
Am ersten Tag der Einnahme hatte ich 2 Tage lang Durchfall. Ich war schlapp und müde und hatte nach wie vor Magendruck. Diese Symptome vergingen nach dem 3. und 4. Anwendungstag. Am 7. Tag früh vereinzelt juckende, Rötel ähnliche Punkte, die sich am Nachmittag schon zu großflächigen Pusteln...
zacpac bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
zacpac | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am ersten Tag der Einnahme hatte ich 2 Tage lang Durchfall. Ich war schlapp und müde und hatte nach wie vor Magendruck. Diese Symptome vergingen nach dem 3. und 4. Anwendungstag. Am 7. Tag früh vereinzelt juckende, Rötel ähnliche Punkte, die sich am Nachmittag schon zu großflächigen Pusteln entwickelten. Über Nacht wieder Durchfall und die stark juckenden Pusteln auf weitere Körperteile verbreitet (Oberschenkel, Arme Bus unter die Achseln, Brust, unter der Brust ).
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
zacpac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Amoxicillin, Clarithromycin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln bei Helicobacter-pylori-Gastritis
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln für Helicobacter-pylori-Gastritis mit keine Nebenwirkungen
Aufgrund der in den Erfahrungsberichten beschriebenen Nebenwirkungen war ich sehr verunsichert. Ich habe mehrere Tage überlegt, ob ich Pylera wirklich einnehmen soll. Nach Rücksprache mit meinem Arzt, der mir dann eindringlich dazu riet, habe ich die Therapie begonnen. Ich muss dazu sagen, ich...
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln | Helicobacter-pylori-Gastritis | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund der in den Erfahrungsberichten beschriebenen Nebenwirkungen war ich sehr verunsichert. Ich habe mehrere Tage überlegt, ob ich Pylera wirklich einnehmen soll. Nach Rücksprache mit meinem Arzt, der mir dann eindringlich dazu riet, habe ich die Therapie begonnen.
Ich muss dazu sagen, ich habe vom 1. Tag an ein Pro-/Präbiotikum dazu eingenommen. Die ersten 5 Tage hatte ich überhaupt keine Nebenwirkungen. Ab dem 6. Tag war der Stuhl dunkel gefärbt aber kein Durchfall. Das waren bei mir bis zum Ende der Einnahme auch die einzigen Nebenwirkungen. Also bitte nicht verrückt machen, jeder reagiert anders auf Medkamente. Ich bin froh es durchgezogen zu haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Bismut subcitrat, Metronidazol, Tetracyclin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln für Helicobacter-pylori-Gastritis
Seit dem ersten Tag der Einnahme ging es bergab. Und das, obwohl ich eine fitte, sportliche Person bin, die immer alle Medikamente gut vertragen hat. Ich war abgeschlagen, müde, kraftlos und mir war die ganze Zeit übel. Nachts kamen Schüttelfrost, extremes Unwohlsein und Zittern dazu. An Tag 5...
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln | Helicobacter-pylori-Gastritis | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit dem ersten Tag der Einnahme ging es bergab. Und das, obwohl ich eine fitte, sportliche Person bin, die immer alle Medikamente gut vertragen hat. Ich war abgeschlagen, müde, kraftlos und mir war die ganze Zeit übel. Nachts kamen Schüttelfrost, extremes Unwohlsein und Zittern dazu. An Tag 5 habe ich abgesetzt. Die Nebenwirkungen waren mir einfach zu krass. Ich hatte echt Angst, dass ich den RTW rufen muss, so elend ging es mir teils. Ich werde jetzt alternative Therapien probieren. Dieses Medikament rühre ich nie wieder an!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Bismut subcitrat, Metronidazol, Tetracyclin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Amoxicillin bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Amoxicillin für Helicobacter-pylori-Gastritisbacter, Helicobacter-pylori-Gastritis
Bei mir wurde vor 2 Wochen die Krankheit „Helicobacter“ entdeckt. Ich habe die beiden Tabletten mit Pantoprazol 20mg bekommen. Als ich mir die Rezensionen hier durchgelesen habe, war ich so mitgenommen und wollte die Tabletten auf keinen Fall nehmen. Vor allem wegen Übelkeit. Doch außer leichter...
Amoxicillin bei Helicobacter-pylori-Gastritis; Clarithromycin bei Helicobacter-pylori-Gastritisbacter
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Clarithromycin | Helicobacter-pylori-Gastritisbacter | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei mir wurde vor 2 Wochen die Krankheit „Helicobacter“ entdeckt. Ich habe die beiden Tabletten mit Pantoprazol 20mg bekommen. Als ich mir die Rezensionen hier durchgelesen habe, war ich so mitgenommen und wollte die Tabletten auf keinen Fall nehmen. Vor allem wegen Übelkeit. Doch außer leichter Übelkeit beim 1-3 Tag, etwas hohem Puls und dem komischen Geschmack kann ich über nichts meckern. Heute ist meine letzte Tablette und ich hoffe dass es etwas genützt hat. Jedoch habe ich erfahren, wie man diese Übelkeit reduzieren kann. Mir hat’s geholfen. Ihr müsst vor den Antibiotika euch gut ernähren so dass ihr merkt, dass ihr satt seit. Bitte während des Essens kein Wasser trinken. Anschließend die Antibiotika einnehmen und 2h nichts trinken (Empfehlung von einer Heilpraktikerin). Muss nicht bei jedem funktionieren doch bei mir hat es die Übelkeit etwas reduziert oder sogar gestoppt. Wünsche jedem gute Besserung und hoffe dass ihr schnell auf Beine kommt :)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Helicobacter-pylori-Gastritis mit Juckreiz, Zungenbrennen, Übelkeit, Urticaria
Während der Einnahme Übelkeit, Zungenbrennen, Bittergeschmack,Mundtrockenheit!. Nach 7 Tagen brennende Gesichtshaut, am folgenden Tag Urticaria an gesamten Körper mit starkem Juckreiz. Vorstellung beim Hautarzt, wird jetzt mit Prednisolontabletten und Salbe behandelt. Bis jetzt noch keine Besserung
Amoxicillin bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Während der Einnahme Übelkeit, Zungenbrennen, Bittergeschmack,Mundtrockenheit!. Nach 7 Tagen brennende Gesichtshaut, am folgenden Tag Urticaria an gesamten Körper mit starkem Juckreiz. Vorstellung beim Hautarzt, wird jetzt mit Prednisolontabletten und Salbe behandelt. Bis jetzt noch keine Besserung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Zungenbrennen, Übelkeit, Urticaria
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Clarithromycin bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Clarithromycin für Helicobacter-pylori mit Übelkeit, Sodbrennen, Vaginalausfluss, Unwohlsein
In den ersten Tagen der Einnahme hatte ich dauerhaft Übelkeit und Sodbrennen. Am dritten Tag habe ich ein Ziehen in meiner Kniekehle bemerkt, welches seither (2 Wochen nach Behandlung) noch nicht nachgelassen hat. Zudem habe ich den Eindruck, dass meine Venen an der Kniekehle hervorgetreten sind....
Clarithromycin bei Helicobacter-pylori
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Helicobacter-pylori | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In den ersten Tagen der Einnahme hatte ich dauerhaft Übelkeit und Sodbrennen. Am dritten Tag habe ich ein Ziehen in meiner Kniekehle bemerkt, welches seither (2 Wochen nach Behandlung) noch nicht nachgelassen hat. Zudem habe ich den Eindruck, dass meine Venen an der Kniekehle hervorgetreten sind. Mir ist auch aufgefallen, dass meine Muskelkraft nachgelassen hat. Außerdem habe ich am letzten Tag der Einnahme eine Vaginalinfektion bekommen, was ich zuvor nie gehabt habe und was sich definitiv auf das Medikament zurückführen lässt. Insgesamt habe ich mich während der Einnahme sehr unwohl gefühlt, da ich die Veränderungen an meinem Körper wahrgenommen habe. Über die Wirkung kann ich leider noch nicht viel aussagen. Ob das Medikament erfolgreich war, wird sich in wenigen Wochen feststellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Sodbrennen, Vaginalausfluss, Unwohlsein
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Helicobacter-pylori-Gastritis
1.Tag der Einnahme- starke Kopfschmerzen welche auf Schmerzstiller NUROFEN nicht reagierten 2-10. Tag- Verstopfung, bitterer Geschmack, Schlafstörungen
Clarithromycin bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Helicobacter-pylori-Gastritis | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
1.Tag der Einnahme- starke Kopfschmerzen welche auf Schmerzstiller NUROFEN nicht reagierten
2-10. Tag- Verstopfung, bitterer Geschmack, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tavanic bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Tavanic für Helicobacter-pylori-Gastritis mit Sehnenentzündung, Schmerzen
Am 5. Tag der Einnahme von Tavanic überraschendes Auftreten einer Achillessehnen-Entzündung an beiden Beinen. Sehr schmerzhaft. Gehen extrem behindert. Am 7. Tag Tavanic abgesetzt.Im Verlauf von 4 Wochen extrem langsame Besserung. Weiterhin starke Gehbeschwerden. Behandlung mit Imbun (retard...
Tavanic bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am 5. Tag der Einnahme von Tavanic überraschendes Auftreten einer Achillessehnen-Entzündung an beiden Beinen. Sehr schmerzhaft. Gehen extrem behindert. Am 7. Tag Tavanic abgesetzt.Im Verlauf von 4 Wochen extrem langsame Besserung. Weiterhin starke Gehbeschwerden. Behandlung mit Imbun (retard wegen der Magenprobleme).Linderung aber keine Besserung.
Nach ca. 6 Wochen bei einem Schritt von einem ca 50cm hohen Podest im voranschreitenden (Linken) Bein (Achillessehne) extremer Schmerz, der aber nach ca 2 min. etwas abklingt. Weiterer Schmerz wird gedeutet als erneute Verschlimmerung der Sehnenentzündung durch den Fehltritt. Kein für AS Ruptur typischer "Knall", keine Blutergüsse.
Nach weiteren 4 Wochen MRT mit Befund einer kompletten AS Ruptur links.
Eine Woche später operatives Zusammenführen der beiden Bandenden. Probleme bei der Übberdeckung mit Haut (zu kurz).
Der Heilungsprozess ist jetzt 8 Tage im Gange auf Einschienung (gehalten von Verband).
AS am anderen Bein deutlich besser und kaum noch schmerzhaft. Stehen auf den Zehenspitzen an diesem Bein möglich. Endgültiges bleibt abzuwarten. Die Regenerierung der Haut wird als sehr problematisch angesehen vom Operateur. Wobei sich nach 8 Tagen einige positive Anzeichen feststellen liessen, die zumindest eine erste vage Hoffnung auf glückhafte Regeneration zulassen.
So far.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tavanic für Helicobacter-pylori-Gastritis mit Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen
ich sollte tavanic 14 tage lang nehmen (2x500). nach dem 9. tag hatte ich ein leichtes spannungsgefühl an den fußsohlen und muskelkaterartige schmerzen. am 9. tag war es ein starker muskelkater und am 10. konnte ich mich kaum mehr bewegen. meine muskel taten weh, besonders oberschenkel und...
Tavanic bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Helicobacter-pylori-Gastritis | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich sollte tavanic 14 tage lang nehmen (2x500). nach dem 9. tag hatte ich ein leichtes spannungsgefühl an den fußsohlen und muskelkaterartige schmerzen. am 9. tag war es ein starker muskelkater und am 10. konnte ich mich kaum mehr bewegen. meine muskel taten weh, besonders oberschenkel und rückenmuskulatur. außerdem hatte ich akute gelenkschmerzen in knie-, hand- und sprunkgelenken. ultraschall vom handgelenk hat eine sehnenentzündung gezeigt und mrt vom knie ein akutes trauma. noch vor allen untersuchungen habe ich tavanic abgesetzt. meine ärztin hat sich sofort drum gekümmert und auch nachforschungen angestellt
an alle, die gerade akute muskel- und gelenkschmerzen haben: meine behandlung ist mittlerweile 6 wochen her. ich hab immer noch schmerzen, vor allem morgens, aber diese werden mit jedem tag besser. mittlerweile sind sie schon kaum mehr vorhanden. wichtig bei solchen nebenwirkungen, muskel und gelenke unbedingt ruhig stellen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Omeprazol bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Clarithromycin 2 x 500 mg für Helicobacter-pylori-Gastritis, Helicobacter-pylori-Gastritis, Helicobacter-pylori-Gastritis mit Geschmacksveränderung, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit, Muskelschmerzen, Blähungen
Sofort: Metallischer Geschmack; ca. 2 Stunden nach Einnahme begannen die Kopfschmerzen, die mehr oder weniger die ganze Zeit blieben; starke Schmerzen beim Bewegen der Augäpfel; ab der 2. Nacht (nach dritter Dosis): Schlaflosigkeit und ca. 6 Stunden nach Einnahme der Tablette starke Übelkeit, die...
Clarithromycin 2 x 500 mg bei Helicobacter-pylori-Gastritis; Amoxicillin 2 x 1000 mg bei Helicobacter-pylori-Gastritis; Omeprazol 2 x 20 mg bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin 2 x 500 mg | Helicobacter-pylori-Gastritis | 2 Tage |
Amoxicillin 2 x 1000 mg | Helicobacter-pylori-Gastritis | 2 Tage |
Omeprazol 2 x 20 mg | Helicobacter-pylori-Gastritis | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sofort: Metallischer Geschmack; ca. 2 Stunden nach Einnahme begannen die Kopfschmerzen, die mehr oder weniger die ganze Zeit blieben; starke Schmerzen beim Bewegen der Augäpfel; ab der 2. Nacht (nach dritter Dosis): Schlaflosigkeit und ca. 6 Stunden nach Einnahme der Tablette starke Übelkeit, die etwa ebenso lange anhält. Außerdem extreme Mundtrockenheit und zeitweise Muskelschmerzen in den Beinen, so dass ich nicht mehr sitzen oder liegen konnte. Die Nebenwirkungen sind auf Clarithromycin zurückzuführen, da ich früher schon Penicillin bekommen und auch vertragen habe. Omeprazol habe ich bereits eine Woche vorher genommen und auch keine gravierenden Nebenwirkungen (ausser Blähungen und Muskelschmerzen in den ersten Tagen)verspürt. Da sich die Nebenwirkungen nach jeder Tabletteneinnahme gesteigert haben und ich mich schließlich in einem furchtbaren Zustand befand, habe ich die Therapie nach der 4. Dosis abgebrochen. Nach ca. 3 Tagen ging es mir dann wieder ganz gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Geschmacksveränderung, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Mundtrockenheit, Muskelschmerzen, Blähungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Clarithromycin, Amoxicillin, Omeprazol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Omeprazol für Helicobacter-pylori-Gastritis mit Haarausfall
Nach Beginn der Einnahme (Höchstdosis, 2x 20mg pro Tag) verstärkt Haarausfall bekommen, zwischen 150 und 300 Haaren täglich. Seit vier Tagen das Medikament abgesetzt, der Haarausfall ist seit gestern stark zurückgegangen, 80 bis 50 Haare, alles im Rahmen.
Omeprazol bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Omeprazol | Helicobacter-pylori-Gastritis | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Beginn der Einnahme (Höchstdosis, 2x 20mg pro Tag) verstärkt Haarausfall bekommen, zwischen 150 und 300 Haaren täglich. Seit vier Tagen das Medikament abgesetzt, der Haarausfall ist seit gestern stark zurückgegangen, 80 bis 50 Haare, alles im Rahmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Omeprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Metronidazol bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Clarithromycin 500 mg für Helicobacter-pylori-Gastritis und Entzündung der untern Speiseröhre, Helicobacter-pylori-Gastritis und Entzündung der untern Speiseröhre, Helicobacter-pylori-Gastritis und Entzündung der untern Speiseröhre mit Durchfall, Übelkeit, Erbrechen
Über die Wirksamkeit kann ich noch keine Aussage machen, da noch keine 7 Tage vergangen sind und ich den Arzt noch nicht wieder konsultiert habe. Aber die Nebenwirkungen sind fantastisch. 1.) am Abend des 2. Tages der Einnahme hatte ich einen Durchfall, der sich gewaschen hatte. Die Toilette...
Clarithromycin 500 mg bei Helicobacter-pylori-Gastritis und Entzündung der untern Speiseröhre; Metronidazol 400 bei Helicobacter-pylori-Gastritis und Entzündung der untern Speiseröhre; Pantoprazol +ähnliche Medik. bei Helicobacter-pylori-Gastritis und Entzündung der untern Speiseröhre
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin 500 mg | Helicobacter-pylori-Gastritis und Entzündung der untern Speiseröhre | 4 Tage |
Metronidazol 400 | Helicobacter-pylori-Gastritis und Entzündung der untern Speiseröhre | 4 Tage |
Pantoprazol +ähnliche Medik. | Helicobacter-pylori-Gastritis und Entzündung der untern Speiseröhre | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Über die Wirksamkeit kann ich noch keine Aussage machen, da noch keine 7 Tage vergangen sind und ich den Arzt noch nicht wieder konsultiert habe. Aber die Nebenwirkungen sind fantastisch.
1.) am Abend des 2. Tages der Einnahme hatte ich einen Durchfall, der sich gewaschen hatte. Die Toilette war mein.
2.) am 3. Tag der Einnahme war tagsüber alles in Ordnung, aber dann kam der Abend. gegen 22.30 Uhr hatte ich ein plötzlich aufsteigendes Übelkeitsgefühl und ein Übergebungsrythmus von ca. 2o Minuten. Nach dem sechsten Mal war alles vorbei.
3.) am 4. Tag der Einnahme, gegen Mittag, ich hatte Spargel-/ Schinkenröllchen zubereitet, und auch genossen. Noch vor Beendigung der Mahlzeit stieg eine enorme Übelkeit hoch und ich hatte Mühe die Toilette zu erreichen. Ich mußte mich einmal übergeben, danach war alles gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit, Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin 500 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metronidazol 400
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol +ähnliche Medik.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metronidazol für Helicobacter-pylori-Gastritis mit Schwindel, Metallgeschmack, Juckreiz, Müdigkeit, Magenschmerzen
Ich bekam aufgrund einer helicobacter pylori Infektion bei Typ B gAstritis die Kombi metronidazol 400 mg amoxicellin 1000 mg und pantoprazol 40 mg. Ich sollte es 2 mal am Tag im 12 Stunden Takt einnehmen. Nach der 1 Einnahme kamen sofort Schwindel, süß metallischer Geschmack, juckende kribbelnde...
Metronidazol bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metronidazol | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam aufgrund einer helicobacter pylori Infektion bei Typ B gAstritis die Kombi metronidazol 400 mg amoxicellin 1000 mg und pantoprazol 40 mg. Ich sollte es 2 mal am Tag im 12 Stunden Takt einnehmen. Nach der 1 Einnahme kamen sofort Schwindel, süß metallischer Geschmack, juckende kribbelnde haut (auch Kopfhaut) , Gedanken Karussell, extreme Müdigkeit und trockener Hals als Nebenwirkung zum Vorschein. Am Abend bei der 2 Einnahme folgten Magen Druck und traurige Verstimmung (Depression) dazu.
Am Tag drei wurden die Nebenwirkungen nicht besser und aus dem Magendrücken wurden Magen Knurren und Bauchschmerzen.
Es ist mit dem Medikament echt kein Spaß. Dafür hat es aber nach erfolglosen Therapie mit Zacpac dem bakterium ein Ende gemacht.
Aber noch mal nehmen ? wenn ich es umgehen kann, werde ich alles daran setzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Metallgeschmack, Juckreiz, Müdigkeit, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metronidazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 170 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Ciprofloxacin bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Ciprofloxacin für Helicobacter-pylori-Gastritis, Helicobacter-pylori-Gastritis mit Pilzinfektionen
hartnäckige Pilzinfektionen auf den Schleimhäuten im Rachen- sowie im Genitalbereich und auch im Darm trotz paralleler Behandlung mit Amphomoronal, Nistatin und Clotrimazol
Ciprofloxacin bei Helicobacter-pylori-Gastritis; Amoxicillin bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Amoxicillin | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hartnäckige Pilzinfektionen auf den Schleimhäuten im Rachen- sowie im Genitalbereich und auch im Darm trotz paralleler Behandlung mit Amphomoronal, Nistatin und Clotrimazol
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ciprofloxacin-1A Pharma für Helicobacter-pylori-Gastritis mit Müdigkeit
Müdigkeit und Probleme morgens in Gang zu kommen waren und sind jetzt am 2.Tag nach Beendigung der Einahme spürbare Nebenwirkungen.
Ciprofloxacin-1A Pharma bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin-1A Pharma | Helicobacter-pylori-Gastritis | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit und Probleme morgens in Gang zu kommen waren und sind jetzt am 2.Tag nach Beendigung der Einahme spürbare Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin-1A Pharma
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1937 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von OMEP bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Omep Plus für Helicobacter-pylori-Gastritis mit Durchfall, Leberbeschwerden
Ich bekam die OMEP PLUS wegen eines Infekts ( Helicobacter Pylori). Ich war anfangs sehr Skeptisch. Denn man nimmt jeweils morgens und Abends 3 Tabletten. jeweils eine 20mg Omep , eine Amoxicillin (1000 mg pro Stück) und Clarithromycin 500mg Pro Stück. Also 3000 mg Antbioticum am Tag Plus 40 Mg...
Omep Plus bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Omep Plus | Helicobacter-pylori-Gastritis | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam die OMEP PLUS wegen eines Infekts ( Helicobacter Pylori). Ich war anfangs sehr Skeptisch. Denn man nimmt jeweils morgens und Abends 3 Tabletten. jeweils eine 20mg Omep , eine Amoxicillin (1000 mg pro Stück) und Clarithromycin 500mg Pro Stück. Also 3000 mg Antbioticum am Tag Plus 40 Mg Omep...Ich habe es sehr gut vertragen, bis auf Durchfall, in den ersten Tagen extrem was ich nicht schlimm fand, ich war ja Zuhause.
Am vorletzten Tag merkte ich meine Leber, sie Schmerzte etwas und mein Bauch ist angeschwollen...Ob man davon Depressionen bekommt glaub ich nicht...Weil es hier schon so vermekrt wurde..Jeder Mensch reagiert anders und ich würde auch mit den Arzt auch besprechen was für Medikamente man sonst nimmt und wie es sich verträgt. In meinem Fall hab ich nur das Omep Plus genommen. Ich bin froh diese genommen zu haben den ich hatte starke BEschwerden und höllische Schmerzen da ich es lange mit mir rungetragen habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Omep Plus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
OMEP für Helicobacter-pylori-Gastritis mit Müdigkeit, Schwindel, Schweißausbrüche, Übelkeit, Kraftlosigkeit
tag 1 ,übelkeit müde,keine kraft.tag 2 immer schlimmer mir ist alles zu viel.tag 3keine kraft,schwindel,schweiss ausbrüche,tag 4 ist heute ,bin einfach nur müde,aber die schmerzen sind besser geworden.
OMEP bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
OMEP | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
tag 1 ,übelkeit müde,keine kraft.tag 2 immer schlimmer mir ist alles zu viel.tag 3keine kraft,schwindel,schweiss ausbrüche,tag 4 ist heute ,bin einfach nur müde,aber die schmerzen sind besser geworden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Schweißausbrüche, Übelkeit, Kraftlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
OMEP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Pantozol bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Amoxicillin für Helicobacter-pylori-Gastritis, Helicobacter-pylori-Gastritis, Helicobacter-pylori-Gastritis mit Übelkeit, Schwindel, Blähungen, Geschmacksveränderung, Müdigkeit, Schwäche, Durchfall
Die Einnahme erfolgte morgens 1 Stunde vor dem Frühstück und abends 1 Stunde vor dem Essen, 7 Tage lang, jeweils 3 Tabletten zusammen. Ich hatte eine Kombi-Packung, ZacPac, bei der die einzelnen Tabletten gut und übersichtlich verpackt waren und Einnahmefehler unmöglich sind. Am 1. und 2. Tag...
Amoxicillin bei Helicobacter-pylori-Gastritis; Clarithromycin bei Helicobacter-pylori-Gastritis; Pantoprazol bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Clarithromycin | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Pantoprazol | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Einnahme erfolgte morgens 1 Stunde vor dem Frühstück und abends 1 Stunde vor dem Essen, 7 Tage lang, jeweils 3 Tabletten zusammen. Ich hatte eine Kombi-Packung, ZacPac, bei der die einzelnen Tabletten gut und übersichtlich verpackt waren und Einnahmefehler unmöglich sind.
Am 1. und 2. Tag habe ich fast nichts gemerkt, außer ein wenig Überkeit, Blähungen und einen bitteren Geschmack im Mund.
Am 3. und 4. Tag verstärkte sich die Übelkeit und dazu kam noch Schwindel, Müdigkeit, Schwäche. Ich war an diesen Tagen zu nichts fähig.
Am 5. - 7. Tag kam dann plötzlich Durchfall dazu, obwohl ich zu den Tabletteneinnahmen immer Darmflora plus (Reformhaus) - gesunde Darmbakterien - eingenommen habe. Gegen den Durchfall habe ich 1 x 1 Loperamid genommen und bin damit ganz gut hingekommen.
Der bittere Geschmack und die Blähungen hielten die gesamten 7 Tage an. Heute - also der 8. und 9. Tag - habe ich noch immer leichten Durchfall und die Schwäche ist auch noch nicht ganz weg.
Sonst hatte ich keine Nebenwirkungen, auch keine Hautprobleme.
Positiv gesehen, kann ich jetzt wieder Sachen essen, die vorher sofort Sodbrennen und Magenprobleme ausgelöst haben, wie z. Bsp. verschiedene Obstsorten (Nektarine, Weintrauben, Pfirsich ...)
Es ist zwar eine ganz schöne Belastung, aber vom Zeitrahmen her überschaubar und auszuhalten. Denke, dass sich auch der Durchfall in ein paar Tagen wieder geben wird. Daher kann ich diese Therapie empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Blähungen, Geschmacksveränderung, Müdigkeit, Schwäche, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Amoxicillin, Clarithromycin, Pantoprazol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin 500mg für Infekt Helicobacter, Infekt Helicobacter mit Krämpfe
Ich habe einen Infekt von Helicobacter. Habe eine Woche eine Tablettenkur gemacht. Mit dabei waren noch Antibiotikum 1000mg. Halbe Stunde vorm Essen eine Pantoprazol und nach dem Essen 1 Clarithromycin und 1 Antibiotikum. 2 mal starke Krämpfe bekommen, 1 Stunde nach Einnahme Veränderung der...
Clarithromycin 500mg bei Infekt Helicobacter; Pantoprazol bei Infekt Helicobacter
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin 500mg | Infekt Helicobacter | 7 Tage |
Pantoprazol | Infekt Helicobacter | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe einen Infekt von Helicobacter. Habe eine Woche eine Tablettenkur gemacht. Mit dabei waren noch Antibiotikum 1000mg. Halbe Stunde vorm Essen eine Pantoprazol und nach dem Essen 1 Clarithromycin und 1 Antibiotikum. 2 mal starke Krämpfe bekommen, 1 Stunde nach Einnahme Veränderung der Mundflora/Geschmack. Ich habe zu der Zeit viel getrunken, ich glaube das hat geholfen. Heute ist der letzte Tag der Kur, ich hoffe dass der nächste Helicobacter Schnelltest negativ ist und alles wieder in Ordnung ist.
Erfolg liegt bei 80 - 85 % lt. behandelnder Arzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin 500mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Amoxi bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Amoxi für Helicobacter-pylori-Gastritis mit Müdigkeit, Durchfall, Schwindel, Muskelschmerzen, Geschmacksveränderung, Pilzinfektion
Schwindel, Muskelschmerzen in den Beinen, Blei-Geschmack im Mund, Müdigkeit, Durchfall, Pilz Infektion im Genitalbereich und Zunge... war froh als ich die letzte Tablette nehmen musst. aber die Nebenwirkungen dauern trotz beendigung der Tablette an...der Arzt sagte das wäre normal.
Amoxi bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxi | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwindel, Muskelschmerzen in den Beinen, Blei-Geschmack im Mund, Müdigkeit, Durchfall, Pilz Infektion im Genitalbereich und Zunge... war froh als ich die letzte Tablette nehmen musst. aber die Nebenwirkungen dauern trotz beendigung der Tablette an...der Arzt sagte das wäre normal.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durchfall, Schwindel, Muskelschmerzen, Geschmacksveränderung, Pilzinfektion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxi
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 46 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Amoxicillin clarithromycin bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Amoxicillin clarithromycin für Helicobacter-pylori-Gastritis
Ich bin 34j alt und musste für eine Woche wegen Helicobacter, Amoxicillin sowie Clarithromycin einnehmen. Bis zur letzten Einnahme also Tag 7, ging es mir mehr oder weniger gut und ich dachte easy das Ganze. Nach dem Absetzen fing der Horror so richtig an. In den ersten paar Tagen fühlte ich mich...
Amoxicillin clarithromycin bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin clarithromycin | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin 34j alt und musste für eine Woche wegen Helicobacter, Amoxicillin sowie Clarithromycin einnehmen. Bis zur letzten Einnahme also Tag 7, ging es mir mehr oder weniger gut und ich dachte easy das Ganze. Nach dem Absetzen fing der Horror so richtig an. In den ersten paar Tagen fühlte ich mich elend Krank. Nach Tag 3 fingen meine Beine (Knie Abwärts) fürchterlich an zu brennen und kribbeln, war echt kaum auszuhalten und wurde in den weiteren Tagen immer schlimmer! Auch eine ständige Unruhe und Panikschüübe. Nachts einzuschlafen konnte ich so vergessen. Ich versuchte mich ständig irgendwie abzulenken, damit ich die Wände nicht hoch gehe. am 5 Tag nach dem Absetzen ging ich dann zum Arzt und er gab mir was gegen Enzündung und Schmerzen. Er sagte, es sei eine "Knochenhautenzündung" die durch die Nebenwirkungen der Antibiotika entstanden sind und ich dachte mir dann, dass man bei sowas ja genau Antibiotika verschrieben bekommt. Auf jeden Fall haben mir die Medis nicht viel geholfen. Ich habe schon gelesen das manche, Jahre an den Nebenwirkungen dieser Antibiotika gelitten hätten und jetzt habe ich Angst, dass das bei mir nicht mehr weg geht. Ich musste diese Medis einnehmen, weil sonst dieser Heliocobacter schlimm werden kann. Also bitte nur nehmen wenn es wirklich nicht anderst geht und lasst euch nichts einreden von den Ärzten, die tappen manchmal selber im dunkeln rum!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von AmoxiHEXAL bei Helicobacter-pylori-Gastritis
AmoxiHexal für Helicobacter-pylori-Gastritis mit Durchfall, Übelkeit, Magenschmerzen, Blähungen, Metallgeschmack, Hautausschlag
Direkt am ersten Tag der Anwendung traten Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen und Blähungen auf (obwohl ich nebenbei Perenterol genommen habe um dies vorzubeugen). Am 2. Tag kam ein metallischer Geschmack im Mund und ein pickliger Ausschlag auf den Oberarmen hinzu. Nun nach 3 Tagen Einnahme...
AmoxiHexal bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
AmoxiHexal | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Direkt am ersten Tag der Anwendung traten Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen und Blähungen auf (obwohl ich nebenbei Perenterol genommen habe um dies vorzubeugen). Am 2. Tag kam ein metallischer Geschmack im Mund und ein pickliger Ausschlag auf den Oberarmen hinzu. Nun nach 3 Tagen Einnahme unverändert, bin froh wenn die 7 Tage vorbei sind.
Kurz zur Info: Ich muss gleichzeitig noch Clarithromycin & Pantoprazol nehmen also vielleicht macht die Kombination auch die starken Beschwerden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit, Magenschmerzen, Blähungen, Metallgeschmack, Hautausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
AmoxiHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Esomeprazol bei Helicobacter-pylori-Gastritis
esomeprazol für Helicobacter-pylori-Gastritis, Reflux-Ösophagitis, Helicobacter-pylori-Gastritis, Reflux-Ösophagitis mit Blähungen, Unfruchtbarkeit
Hallo an Alle, ich benutze nach langjährigem Sodbrennen und zwei erfolglosen Magen Op's aufgrund von einer Hiatushernie und ständigem Reflux- Ösophagitis sehr sehr erfolgreich und mit fast keinen Nebenwirkungen (nur Blähungen und vielleicht Unfruchtbarkeit-was aber nicht 100% bewiesen ist,...
esomeprazol bei Helicobacter-pylori-Gastritis, Reflux-Ösophagitis; Nexium Mups bei Helicobacter-pylori-Gastritis, Reflux-Ösophagitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
esomeprazol | Helicobacter-pylori-Gastritis, Reflux-Ösophagitis | 2 Monate |
Nexium Mups | Helicobacter-pylori-Gastritis, Reflux-Ösophagitis | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo an Alle,
ich benutze nach langjährigem Sodbrennen und zwei erfolglosen Magen Op's aufgrund von einer Hiatushernie und ständigem Reflux- Ösophagitis sehr sehr erfolgreich und mit fast keinen Nebenwirkungen (nur Blähungen und vielleicht Unfruchtbarkeit-was aber nicht 100% bewiesen ist, dass es von dem Präperat kommt) das Medikament Nexium Mups 40mg 2-3x täglich.
Also schon eine recht hohe Dosis.
Vor geraumer Zeit, wie jeder Nutzer dieses Präperats zu spüren bekam, wurde die Eigeleistung enorm teuer und es !gab! leider keinen anderen Hersteller der das Produkt nachmachen durfte!
Juhuuu!!!!
Gott sei Dank laufen Patente auch mal aus!
Ab diesem Jahr 2011 gibt es auch andere Generikafirmen wie z.B. Ratio...; Heumann... die den gleichen Wirkstoff ESOMEPRAZOL (also rein!) herstellen und vertreiben!
UND DAS GANZE NUR MIT DER GESETZLICHEN ZUZAHLUNG!
OHNE EIGENLEISTUNG!!!
Ich habe für eine Packung Größe N3 = 90 Stück nur 5€ zugezahlt.
Nun zu der Wirksamkeit:
Die Wirkung ist die selbe wie bei NEXIUM MUPS!
Fragt einfach Eure Ärzte und gebt denen das Wissen weiter, denn die meisten wissen dies noch nicht!!!
Das Präperat heißt einfach: ESOMEPRAZOL
Allen Betroffenen dann gute Besserung und es gibt doch noch Gerechtigkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
esomeprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Nexium Mups
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Klacid bei Helicobacter-pylori-Gastritis
klacid für Helicobacter-pylori-Gastritis
Dieses Medikament ist das Schlimmste, was mir in meinem Leben je passiert ist. Ich habe die Behandlung nach 7 Tagen (10 Tage waren geplant), notfallmässig abgebrochen. Laut einem Notfallmediziner wäre ich sonst gestorben, hätte ich das Präparat weiter eingenommen. Zu mir VOR der Einnahme: Ich...
klacid bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
klacid | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Dieses Medikament ist das Schlimmste, was mir in meinem Leben je passiert ist.
Ich habe die Behandlung nach 7 Tagen (10 Tage waren geplant), notfallmässig abgebrochen. Laut einem Notfallmediziner wäre ich sonst gestorben, hätte ich das Präparat weiter eingenommen.
Zu mir VOR der Einnahme: Ich bin m, 41, lebensfroh und allgemein positiv eingestellt, topfit (3 mal/Woche Ausdauer- und Kraftsport), 1,8m und wiege 86kg.
Zu mir NACH der Einnahme: Ich bin m, 41, fühle mich physisch und psychisch elendig, keine Kraft mehr, depressiv, weine oft stundenlang, habe plötzlich vor allen möglichen Sachen Angst, habe Herzstolpern (gefühlt, Arzt sagt ich bin kerngesund), kalte Hände/Füsse (hatte ich bis dahin nur wenn ich krank war), wiege nur noch 66kg, sprich habe 20 Kilogramm Gewicht verloren trotz gleichbleibender Ernährung. Plötzlich graue Haare und Falten (hatte ich bis dato nicht).
Ärzte völlig ratlos, weisen jegliche Verantwortung von sich und argumentieren mit juristisch aalglatten Floskeln im Kreis herum. Jeder wäscht sich schön die Hände in Unschuld.
Während der Einnahme hatte ich quasi ALLE Nebenwirkungen, die auf dem Beipackzettel stehen. Ich habe diesen Zettel wohlgemerkt erst NACH dem Eintreten der Nebenwirkungen gelesen! Also nix mit "psycho" liebe Mediziner! Im Vorfeld hatte ich by the way auch nie psychische Probleme und es liegen hierzu auch keine familiären Geschichten vor.
Meine Beschwerden dauern nun schon 10 Monate an! Ich arbeite mich jetzt mit Mini-Schritten mühsam zurück ins Leben, es geht aber kaum voran. Das Medikament hat mich gefühlt 15 Jahre meines Lebens gekostet und hat dieses im Prinzip abrupt beendet. Es ist nämlich nichts mehr wie vorher.
Dieses Medikament gehört VERBOTEN!!!
Ich hoffe, ich kann mit diesem Review und dieser Warnung viele vor meinem Schicksal bewahren.
Zusatz-Infos:
1. Ich bin dato in diversen medizinischen Abklärungen und lasse mir diese auch was kosten. Da Fachärzte in der Schweiz offenbar den Beruf in der Regel leider nur des Geldes wegen ausüben, suche ich zudem einen engagierten Facharzt, der geistig auf der Höhe und fachlich auf dem Niveau der Gegenwart ist. Wer hier einen Tipp hat, liebend gerne.
2. Ich suche einen Fachanwalt und möchte mich beraten lassen, ob und wenn ja wie man hier rechtliche Schritte einleiten kann. Wer hier ebenfalls einen guten Tipp hat, herzlichen Dank!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
klacid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lansobene bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Amoxicillin ratiopharm 1000mg für DURCHFALL, Helicobacter-pylori-Gastritis, Helicobacter-pylori-Gastritis, Helicobacter-pylori-Gastritis mit Durchfall, Übelkeit, Allergische Hautreaktion
Habe zu jeder Antibiotika-Einnahme (2x täglich) Joghurt gegessen, zusätzlich ein Präparat zum Aufbau der Darmflora genommen. Am 5. Tag abends ohne Joghurt und Lactobacillus eingenommen, am 6. Tag hatte ich schlimmen Durchfall (ca. 12 - 13 Darmentleerungen innerhalb von 4 Stunden) und Übelkeit....
Amoxicillin ratiopharm 1000mg bei Helicobacter-pylori-Gastritis; Clarithromycin 500mg bei Helicobacter-pylori-Gastritis; Lansobene 30mg bei Helicobacter-pylori-Gastritis; Enterobene bei DURCHFALL
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin ratiopharm 1000mg | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Clarithromycin 500mg | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Lansobene 30mg | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Enterobene | DURCHFALL | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe zu jeder Antibiotika-Einnahme (2x täglich) Joghurt gegessen, zusätzlich ein Präparat zum Aufbau der Darmflora genommen.
Am 5. Tag abends ohne Joghurt und Lactobacillus eingenommen, am 6. Tag hatte ich schlimmen Durchfall (ca. 12 - 13 Darmentleerungen innerhalb von 4 Stunden) und Übelkeit. Habe dann gegen den Durchfall Enterobene verschrieben bekommen, diese haben schnell gewirkt. Am 7. und letzten Tag der Antibiotika-Einnahme juckenden Ausschlag auf Kopfhaut, im Genick, zwischen den Fingern, auf der Oberschenkelinnenseite, auf den Knien, am Handgelenk, am Rücken, am Bauch und auf den Augenlidern.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit, Allergische Hautreaktion
Wirkstoffe der Medikamente:
Amoxicillin, Clarithromycin, Lansoprazol, Loperamid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Levofloxacin AL bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Levofloxacin AL für Helicobacter-pylori-Gastritis mit Depression, Verwirrtheit, Suizidgedanken, Zittern, Appetitlosigkeit, Panikattacken, Unruhe
Ich habe 4 tage lang levofloxacin zusammen mit einem anderem Antibiotikum gegen den Helicobacter eingenommen und musste aufgrund der gravierenden Nebenwirkungen abbrechen.Jetzt 4 Wochen nach der Einnahme noch immer schwerste Nebenwirkungen: schwerste Depressionen mit...
Levofloxacin AL bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Levofloxacin AL | Helicobacter-pylori-Gastritis | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe 4 tage lang levofloxacin zusammen mit einem anderem Antibiotikum gegen den Helicobacter eingenommen und musste aufgrund der gravierenden Nebenwirkungen abbrechen.Jetzt 4 Wochen nach der Einnahme noch immer schwerste Nebenwirkungen: schwerste Depressionen mit Verwirrtheit,Suizidgedanken,Zittern,Appetitlosigkeit,Panikattacken,Unruhe und kein Ende in Sicht.Ich weiss nicht mehr weiter,bin absolut zu nichts mehr faehig.Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht?Und wie lange dauern solche Nebenwirkungen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depression, Verwirrtheit, Suizidgedanken, Zittern, Appetitlosigkeit, Panikattacken, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Levofloxacin AL
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Levofloxacin ALloxacin bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Levofloxacin ALloxacin für Helicobacter-pylori-Gastritis
Ich musste Levofloxacin 750 mg 7 Tage lang nehmen aufgrund 3 gescheiterten Eradikationen. Die ersten Tage habe ich alles relativ gut vertragen bis Muskelbeschwerden in beiden Beinen bis hin zum kompletten gehverlust dazu kamen und zu guter letzt eine darmentzündung die bis heute anhält. Ich...
Levofloxacin ALloxacin bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Levofloxacin ALloxacin | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich musste Levofloxacin 750 mg 7 Tage lang nehmen aufgrund 3 gescheiterten Eradikationen.
Die ersten Tage habe ich alles relativ gut vertragen bis Muskelbeschwerden in beiden Beinen bis hin zum kompletten gehverlust dazu kamen und zu guter letzt eine darmentzündung die bis heute anhält.
Ich kann nichts mehr essen ohne schmerzen und nicht mehr gehen ohne schmerzen …
In jedem Gelenk tut es unheimlich weh und kein Arzt kann mir helfen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Levofloxacin ALloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Mycobutin bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Mycobutin für Helicobacter-pylori-Gastritis mit Kopfschmerzen, Schüttelfrost
Musste die beide Antibiotika wegen eines Helicobakter einnehmen, Die ersten 6 Tage war alles Ok dann habe ich starke Kopfschmerzen und Schüttelfrost.
Mycobutin bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mycobutin | Helicobacter-pylori-Gastritis | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Musste die beide Antibiotika wegen eines Helicobakter einnehmen,
Die ersten 6 Tage war alles Ok dann habe ich starke Kopfschmerzen
und Schüttelfrost.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mycobutin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Nexium bei Helicobacter-pylori-Gastritis
esomeprazol für Helicobacter-pylori-Gastritis, Reflux-Ösophagitis, Helicobacter-pylori-Gastritis, Reflux-Ösophagitis mit Blähungen, Unfruchtbarkeit
Hallo an Alle, ich benutze nach langjährigem Sodbrennen und zwei erfolglosen Magen Op's aufgrund von einer Hiatushernie und ständigem Reflux- Ösophagitis sehr sehr erfolgreich und mit fast keinen Nebenwirkungen (nur Blähungen und vielleicht Unfruchtbarkeit-was aber nicht 100% bewiesen ist,...
esomeprazol bei Helicobacter-pylori-Gastritis, Reflux-Ösophagitis; Nexium Mups bei Helicobacter-pylori-Gastritis, Reflux-Ösophagitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
esomeprazol | Helicobacter-pylori-Gastritis, Reflux-Ösophagitis | 2 Monate |
Nexium Mups | Helicobacter-pylori-Gastritis, Reflux-Ösophagitis | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo an Alle,
ich benutze nach langjährigem Sodbrennen und zwei erfolglosen Magen Op's aufgrund von einer Hiatushernie und ständigem Reflux- Ösophagitis sehr sehr erfolgreich und mit fast keinen Nebenwirkungen (nur Blähungen und vielleicht Unfruchtbarkeit-was aber nicht 100% bewiesen ist, dass es von dem Präperat kommt) das Medikament Nexium Mups 40mg 2-3x täglich.
Also schon eine recht hohe Dosis.
Vor geraumer Zeit, wie jeder Nutzer dieses Präperats zu spüren bekam, wurde die Eigeleistung enorm teuer und es !gab! leider keinen anderen Hersteller der das Produkt nachmachen durfte!
Juhuuu!!!!
Gott sei Dank laufen Patente auch mal aus!
Ab diesem Jahr 2011 gibt es auch andere Generikafirmen wie z.B. Ratio...; Heumann... die den gleichen Wirkstoff ESOMEPRAZOL (also rein!) herstellen und vertreiben!
UND DAS GANZE NUR MIT DER GESETZLICHEN ZUZAHLUNG!
OHNE EIGENLEISTUNG!!!
Ich habe für eine Packung Größe N3 = 90 Stück nur 5€ zugezahlt.
Nun zu der Wirksamkeit:
Die Wirkung ist die selbe wie bei NEXIUM MUPS!
Fragt einfach Eure Ärzte und gebt denen das Wissen weiter, denn die meisten wissen dies noch nicht!!!
Das Präperat heißt einfach: ESOMEPRAZOL
Allen Betroffenen dann gute Besserung und es gibt doch noch Gerechtigkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
esomeprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Nexium Mups
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Helicobacter-pylori-Gastritis gruppiert wurden
Beseitigung von Helicobacter pylory Erregern, Eradikation Helicobacter Pylori, Gastritis helicobacter, gegen Helicobacter, H. Pylori, Helicibacter Pylori, Helicobacter, helicobacter -pylori, Helicobacter Infektion, Helicobacter pylori