Schwindel
Wir haben 7078 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Schwindel.
Prozentualer Anteil | 69% | 31% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 69 | 87 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 44 | 50 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,90 | 26,90 |
Die Nebenwirkung Schwindel trat bei folgenden Medikamenten auf
- Ortoton (118/266)
- 44%
- Avalox (124/407)
- 30%
- Tramadol (95/414)
- 22%
- Gabapentin (59/268)
- 22%
- Gardasil (58/276)
- 21%
- Lyrica (161/882)
- 18%
- Doxycyclin (80/462)
- 17%
- Bisoprolol (63/381)
- 16%
- Elontril (72/456)
- 15%
- Clarithromycin (58/369)
- 15%
- Tilidin (73/476)
- 15%
- Tavanic (64/419)
- 15%
- Trevilor (194/1277)
- 15%
- Cefuroxim (56/377)
- 14%
- Cipralex (154/1040)
- 14%
- Sertralin (90/609)
- 14%
- Ramipril (80/562)
- 14%
- Cymbalta (106/757)
- 14%
- Citalopram (183/1411)
- 12%
- Ciprofloxacin (74/584)
- 12%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Ortoton
Benommenheit, Müdigkeit, Schwindel, Konzentrationsschwierigkeiten bei Ortoton für Zervikocephales Syndrom, schmerzhafte Verspannung im HWS-BWS-Bereich
Ich bekam zuerst 5 Tage lang Ortoton zusammen mit Ibu 600 (2x2x2 Ortoton; 1x1x1 Ibu 600). Diese Mischung half mir tatsächlich, die Schmerzen wurden weniger und ich konnte mich auch recht schnell relativ normal bewegen und meiner Arbeit nachgehen (8 Stunden Büroarbeit + Hausarbeit). Man merkt aber...
Ortoton bei Zervikocephales Syndrom, schmerzhafte Verspannung im HWS-BWS-Bereich
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ortoton | Zervikocephales Syndrom, schmerzhafte Verspannung im HWS-BWS-Bereich | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam zuerst 5 Tage lang Ortoton zusammen mit Ibu 600 (2x2x2 Ortoton; 1x1x1 Ibu 600). Diese Mischung half mir tatsächlich, die Schmerzen wurden weniger und ich konnte mich auch recht schnell relativ normal bewegen und meiner Arbeit nachgehen (8 Stunden Büroarbeit + Hausarbeit). Man merkt aber deutlich wann die Wirkung nachlässt, denn dann kommen die Schmerzen wieder.
Wichtig ist bei dieser Mischung aber ein gutes Essen zuvor, sonst kommt es recht zuverlässig zu Magenverstimmungen.
Nach 5 Tagen nahm ich weiter nur das Ortoton (0x2x2).
Nun zur Nebenwirkung: ca. 15 Minuten nach der Einnahme von Ortoton bin ich ca. 15 Minuten lang leicht benommen und vor allem müde. Schnelle Kopfbewegungen verursachen deutlichen Schwindel, die Konzentration leidet und Treppen runtergehen ist nur mit festen Handläufen möglich. Nach ca. 15 Minuten und etwas frischer Luft wird es besser, aber erst nach ca. einer Stunde bin ich ganz schwindelfrei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Müdigkeit, Schwindel, Konzentrationsschwierigkeiten
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Sehstörungen, Koordinations-Störungen bei Ortoton für Schmerzhafte Verspannung im Naken
Die Nebenwirkungen des Medikaments waren so stark, dass ich fast vor Angst ins Krankenhaus gefahren wäre. Ich hatte Schwierigkeiten, gerade zu stehen, zu lesen, zu schreiben und zu reden geschweige denn vernünftige Sätze zu bilden. Eine Körperhälfte fühlte sich zudem betäubt.
Ortoton bei Schmerzhafte Verspannung im Naken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ortoton | Schmerzhafte Verspannung im Naken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen des Medikaments waren so stark, dass ich fast vor Angst ins Krankenhaus gefahren wäre.
Ich hatte Schwierigkeiten, gerade zu stehen, zu lesen, zu schreiben und zu reden geschweige denn vernünftige Sätze zu bilden. Eine Körperhälfte fühlte sich zudem betäubt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Sehstörungen, Koordinations-Störungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Avalox
Schwindel, Kopfschmerzen, Schleimhautentzündung, Schmerzen, Durchfall, Koliken bei Avalox für Sinusitis, akute Bronchitis
Infolge einer ERCP habe ich prophylaktisch täglich 3mal Metronidazol 400 einnehmen müssen und das über eine Dauer von ca 14 Tagen. Die Einnahme von Metronidazol verlief ohne jegliche Nebenwirkungen,am ca. 10 Tag der Einnahme habe ich mir noch eine starke Erkältung ( Bronchitis,Sinusitis,hohes...
Avalox bei Sinusitis, akute Bronchitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Sinusitis, akute Bronchitis | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Infolge einer ERCP habe ich prophylaktisch täglich 3mal Metronidazol 400 einnehmen müssen und das über eine Dauer von ca 14 Tagen. Die Einnahme von Metronidazol verlief ohne jegliche Nebenwirkungen,am ca. 10 Tag der Einnahme habe ich mir noch eine starke Erkältung ( Bronchitis,Sinusitis,hohes Fieber) zugezogen und bekam von meinem Hausarzt AVALOX verschrieben:
5 Tage lang 1mal täglich 400mg. Ich bekam starken Schwindel, enormes Schwächegefühl, Druckkopfschmerz im Stirnbereich, und hatte vermehrten Stuhlgang. Ab etwa dem 2. Einnahmetag bekam ich rote Pünktchen im Rachen und auf meiner Zunge, desweiteren sind meine Zungenknospen angeschwollen. Mein Hausarzt teilte mir 2 Tage später mit,dass es sich dabei um eine Nebenwirkung handele und meine Mundschleimhaut \"quasi verätzt\" sei und sich nun ablöste. Desweiteren hatte ich auch Probleme mit der Schleimhaut am After- Jucken,Brennen, leichte Schmerzen. Meine Zunge hat siuch glücklicherweise wieder regeneriert und der Haut am After konnte mit Salbe gut geholfen werden.
WÄHREND der 5tägigen Einnahme von AVALOX habe ich ab dem 2-3 Einnahmetag starke ziehende Schmerzen in der Wadenmuskulatur bekommen,sodass ich zwischenzeitlich nur humpelnd laufen konnte. Nach dem Absetzen von Avalox stellte sich diese Nebenwirkung glücklicherweise 2 Tage später ein.
Eine Nebenwirkung,die bei mir bis heute andauert(2Wochen nach Absetzen des Antibiotikums) sind DARMSTÖRUNGEN. Ich habe Phasen mit krampfartigen Darmschmerzen (wahrscheinlich auf die zerstörte Darmflora bzw Darmschleimhaut zurückzuführen); an manchen Tagen akuten Durchfall,wenn sich mein Darm bewegt,erzeugt das bei mir z.T. ein unangenehmes Gefühl bis hin zu den oben genannten krampfartigen Schmerzen, der Stuhlgang ist auch äußerst unangenehm.
Hatte ich das alles eher gewusst,hatte ich mit meinem Arzt bestimmt noch nach einem alternativen Antibiotikum gesucht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Schleimhautentzündung, Schmerzen, Durchfall, Koliken
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Schwindel, Erbrechen, Benommenheit, Panikattacke, Ausschlag am ganzen Körper bei Avalox für Atemwegsinfekte
2 Stunden nach Einnahme der ersten Tablette Kreislaufprobleme, Durchfall und Erbrechen. Schwindel und Benommenheit im Anschluss. Einnahme erfolgte nachmittags um 15 Uhr. Am nächsten Morgen Ausschlag am gesamten Körper, der im Laufe des Tages trotz Antihistaminika stärker wurde. Mir ging es so...
Avalox bei Atemwegsinfekte
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Atemwegsinfekte | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
2 Stunden nach Einnahme der ersten Tablette Kreislaufprobleme, Durchfall und Erbrechen. Schwindel und Benommenheit im Anschluss. Einnahme erfolgte nachmittags um 15 Uhr.
Am nächsten Morgen Ausschlag am gesamten Körper, der im Laufe des Tages trotz Antihistaminika stärker wurde.
Mir ging es so schlecht dass Ich kurz davor war den Notarzt zu rufen.
Ich kann von Avalox nur abraten!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Erbrechen, Benommenheit, Panikattacke, Ausschlag am ganzen Körper
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Tramadol
Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Hauttrockenheit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, Geschmacksveränderung, Libidoverlust, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen bei Tramadol für chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen
Zuerst hatte ich gute Erfolge mit Novalgin, dann mit Tramadol (Tramadolor) ganz ordentliche Erfolge,aber den Nebenwirkungen: Müdigkeit, Übelkeit, völlige Appetitlosigkeit, Würgereiz, Erbrechen, Austrocknen der Haut, totale Verstopfung. Da Tramadol nicht mehr richtig wirkte, wurde mir Lyrica...
Tramadol bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zuerst hatte ich gute Erfolge mit Novalgin, dann mit Tramadol (Tramadolor) ganz ordentliche Erfolge,aber den Nebenwirkungen: Müdigkeit, Übelkeit, völlige Appetitlosigkeit, Würgereiz, Erbrechen, Austrocknen der Haut, totale Verstopfung.
Da Tramadol nicht mehr richtig wirkte, wurde mir Lyrica verordnet. Zuerst 150mg/Tag, dann die doppelte Dosis. Die Schmerzdämpfung ist gut.
Nebenwirkungen sind allerdings Müdigkeit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, metallischer Geschmack auf der Zunge, Libidoverlust, Doppelsehen, Antriebslosigkeit, Blähungen, Appetitsteigerung und damit ungewollte Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen.
Die Dosis wurde weiter gesteigert, da innerhalb kurzer Zeit die Schmerzen wieder vorhanden waren. Mittlerweile war ich bei 450mg/Tag. Die Nebenwirkungen schlichen sich teilweise aus. Die Dämpfung der Schmerzen war sehr gut.
Als Nebenwirkungen waren markant: Müdigkeit, aber auch Schlafstörungen (3 Stunden nachts wach im Bett), Benommenheit (ich fühle mich manchmal wie wenn ich 4Bier getrunken hätte), Schwindel, Doppeltsehen, Lust- und Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Appetitsteigerung und damit Gewichtszunahme (ich habe über 10kg zugenommen), Konzentrationsstörungen.
Nach über 4 Monaten Einnahme habe das Medikament abgesetzt - was gigantische Überwindung und Willen kostete - und nach über einem Jahr Abstinenz von Lyrica sind immer noch einige Nebenwirkung nicht ganz weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Hauttrockenheit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, Geschmacksveränderung, Libidoverlust, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel bei Tramadol für Zahnentzündung
Nahezu vollständiger Gedächtnisverlust über den Einnahmezeitraum
Tramadol bei Zahnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Zahnentzündung | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nahezu vollständiger Gedächtnisverlust über den Einnahmezeitraum
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Gabapentin
Schwindel, Müdigkeit bei Gabapentin 3- 300 mg für Trigeminusneuralgie, Okzipitalneuralgie
Ich hatte vor gut 3 Monaten eine Hypophysenoperation (transnasal). Kurz nach dieser OP bakam ich starke Nervenschmerzen linksseitig ziehend vom Nacken ausgehend bis zum Scheitel und zur Schläfe. Zusätzlich hatte ich Schmerzen vom linken Nasenloch aus ziehend bis über das Auge und die Schläfe....
Gabapentin 3- 300 mg bei Trigeminusneuralgie, Okzipitalneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin 3- 300 mg | Trigeminusneuralgie, Okzipitalneuralgie | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte vor gut 3 Monaten eine Hypophysenoperation (transnasal). Kurz nach dieser OP bakam ich starke Nervenschmerzen linksseitig ziehend vom Nacken ausgehend bis zum Scheitel und zur Schläfe. Zusätzlich hatte ich Schmerzen vom linken Nasenloch aus ziehend bis über das Auge und die Schläfe. zuerst konnte ich diese Schmerzen nicht richtig einordnen. Die Schmerzen waren nahezu ständig präsent und haben sich von Woche zu Woche gesteigert. Besonders nachts erwachte ich plötzlich aus dem Schlaf und wusste vor lauter Schmerzen nicht mehr was ich tun sollte. Weder Ibuprofen, noch Voltaren, noch Novalgin wirkten. Selbst die Spritzen meines Orthopäden in den Nacken halfen nicht. Schließlich verschrieb mir mein Hausarzt Gabapentin (3-4 mal tägl. 300 mg).Endlich war ich wieder untertags weitgehend schmerzfrei. Ein gewisser Hintergrundschmerz ist geblieben. Abends beginnt es wieder im Nacken und Kopf zu ziehen, und da nehme ich dann 40 Tropfen Novalgin um einer schlimmen Schmerzattacke nachts zu entgehen. Manchmal kommt es jedoch noch zu einer nächtlichen Schmerzattacke, die über Stunden dauern kann. Körperliche Anstrengung kann wieder eine Attacke auslösen. Im Großen und Ganzen bin ich jedoch mit der Medikation Gabapentin/Novalgin zufrieden. Nebenwirkungen bei Gabapentin(Schwindel und etwas Müdigkeit) hatte ich nur die erste Woche. Jetzt ist es so, dass ich erst nach Einnahme der 3. Tablette etwas müde werde. Novalgin nehme ich grundsätzlich nur abends, da ich davon müde werde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Schlafstörungen, Libidoverlust, Übelkeit, Sprachstörungen, Angstzustände, Agressivität, Schlaflosigkeit, Denkstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Erschöpfung bei Gabapentin für Polyneuropathie
Bei der Einnahme von 3x800 mg pro Tag über Jahre hinweg hatte ich wechselnde und in der Stärke zunehmende und abnehmende zum Teil sehr starke Nebenwirkungen, siehe Tags. Mein Problem, Reduzierung der Schmerzen, konnte ich mit Gabapentin erreichen, hatte aber mit den Nebenwirkungen extrem zu...
Gabapentin bei Polyneuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Polyneuropathie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei der Einnahme von 3x800 mg pro Tag über Jahre hinweg hatte ich wechselnde und in der Stärke zunehmende und abnehmende zum Teil sehr starke Nebenwirkungen, siehe Tags. Mein Problem, Reduzierung der Schmerzen, konnte ich mit Gabapentin erreichen, hatte aber mit den Nebenwirkungen extrem zu kämpfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schlafstörungen, Libidoverlust, Übelkeit, Sprachstörungen, Angstzustände, Agressivität, Schlaflosigkeit, Denkstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Erschöpfung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Gardasil
Kopfschmerzen, Schwindel, Kreislaufstörungen bei Gardasil für Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Gleich nach der Impfung, noch in der Praxis erlitt meine ältere Tochter(15) 3 mal einen Kreislaufzusammenbruch mit Zuckungen am ganzen Körper, vergleichbar wie bei einem Epileptischen Anfall.So etwas ist bis jetzt bei noch keiner Impfung passiert.Wir waren noch ca. 1 1/2 Stunden in der Praxis...
Gardasil bei Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | Gebärmutterhalskrebs-Impfung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gleich nach der Impfung, noch in der Praxis erlitt meine ältere Tochter(15) 3 mal einen Kreislaufzusammenbruch mit Zuckungen am ganzen Körper, vergleichbar wie bei einem Epileptischen Anfall.So etwas ist bis jetzt bei noch keiner Impfung passiert.Wir waren noch ca. 1 1/2 Stunden in der Praxis bis meine Tochter nach Hause konnte.Meiner kleinen Tochter(13)ging es direkt nach der Impfung ganz gut. Nach 2 Tagen allerdings kamen bei ihr Beschwerden wie Magenkrämpfe und so starke Kopfschmerzen, dass sie weinend im Bett lag.Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob ich die 2. Impfung überhaupt noch machen lasse.Ein gutes Gefühl habe ich nicht mehr dabei.Ich habe Angst, was wohl bei der 2. Spritze mit meiner älteren Tochter passiert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schwindel, Kreislaufstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Infektanfälligkeit, Immunschwäche, Austrocknung, Konzentrationsverlust, migräneartige Kopfschmerzen, Fieber (38 °C oder höher) bei Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Hatte im Januar berichtet, dass unsere 14jährige Tochter nach der 2. Impfung bettlägerig war, 4 Wochen nicht in die Schule konnte, nach 24 Stunden Fieber, wochenlang Kopf- und Gliederschmerzen, Schwindel, Übelkeit, stark abgenommen, völlig erschöpft, rasende Kopfschmerzen bei kleinster...
Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte im Januar berichtet, dass unsere 14jährige Tochter nach der 2. Impfung bettlägerig war, 4 Wochen nicht in die Schule konnte, nach 24 Stunden Fieber, wochenlang Kopf- und Gliederschmerzen, Schwindel, Übelkeit, stark abgenommen, völlig erschöpft, rasende Kopfschmerzen bei kleinster Konzentration. Zum Glück lasen wir Erfahrungsberichte, die Heilpraktiker empfahlen. Wir am 5. Tag zu Heilpraktiker, der stellt völlige Austrocknung und Blutverdickung fest. Verschreibt Infusionen, die anfangs nicht möglich sind, da die Venen zu sind und das Blut zu dick, auch Blutabnahmen nicht möglich. Vitamin C und anderes gespritzt, danach gehen endlich Infusionen, 2mal pro Woche. Allgemeinzustand unverändert schlecht, plötzlich auf viele Lebensmittel allergisch, doch nach 2 Wochen endlich so weit besser, dass sie aufstehen und etwas essen kann. Jeden 2. Tag extremer Schwindel und Übelkeit, die anderen Migräne bei kleinster Konzentration. Arzt verschreibt Chlorella-Alge 3x5 Tabl. und Bentonitkapseln (2/Tag) zur Entgiftung. Nach 4 Wochen kann sie endlich wieder zur Schule, der Schwindel ist weg, die Kopfschmerzen auch, allerdings noch sehr erschöpft, Sport undenkbar. Jeden Tag wird es besser, doch nach 2 Wochen Bronchitis mit 40 Fieber, wieder Infusion, da total fertig, homöopathisches Penicillin (Notakehl D5, frei verkäuflich - die ganze Familie nimmt es mittlerweile bei hartnäckiger Infektion). In der Zeit musste Entgiftung abgesetzt werden, bisher scheint alles ok. Wir hoffen, dass der Spuk zuende ist und das Immunsystem nicht langfristig gelitten hat. Die Entgiftung war mit Sicherheit das Richtige, doch sie sollte schnellstmöglich begonnen werden. Allerdings hat uns der Spaß insgesamt 2000 Euro privat gekostet, da nichts übernommen wird. Wir schließen jetzt eine Heilpraktiker-Zusatzversicherung ab, es lohnt sich, da sie auch weiter stabilisierend in Behandlung ist. Ich hoffe, wir konnten anderen Betroffenen helfen. Und wer noch Zweifel hat, ob impfen oder nicht: NEIN, auf keinen Fall!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Infektanfälligkeit, Immunschwäche, Austrocknung, Konzentrationsverlust, migräneartige Kopfschmerzen, Fieber (38 °C oder höher)
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Lyrica
Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Schwindel, Aggressivität, Traumveränderungen bei Lyrica für Fibromyalgie, Burn out, Panikstörungen, Schmerzen (chronisch)
Super Seite, danke an alle fleißigen Schreiber!! Ich habe durch obige Medikamenen-Kombi innerhalb von nur 3 Monaten 10 Kilo zugenommen. Mein Arzt meint, dass vor allem das Mirtazapin daran schuld sei. Ich habe ein ständiges und extremes Hungergefühl. Benommenheit merke ich besonders im...
Lyrica bei Fibromyalgie, Burn out, Panikstörungen, Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Fibromyalgie, Burn out, Panikstörungen, Schmerzen (chronisch) | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Super Seite, danke an alle fleißigen Schreiber!!
Ich habe durch obige Medikamenen-Kombi innerhalb von nur 3 Monaten 10 Kilo zugenommen. Mein Arzt meint, dass vor allem das Mirtazapin daran schuld sei. Ich habe ein ständiges und extremes Hungergefühl. Benommenheit merke ich besonders im Gespräch mit anderen Menschen ( meine Konzentration lahmt etwas, nicht mehr so assoziationsfähig, leichte Sprach- und Wortstörung, fühle mich in meiner Verbalität eingeschränkt). In weißen und hellen Räumen wird es mir schwummerig und schwindlig, habe das Gefühl neben mir zu stehen. Meine Toleranzgrenze ist seit der Einnahme auch gesunken und ich würde mich fast gar als leicht aggressiv beschreiben, obwohl ich von Natur aus eher nachgiebig bin. In meiner ersten Wochen fühlte ich mich wie unter Drogeneinfluß, war nicht fähig an ernsten Gesprächen teilzunehmen oder ihnen zu folgen. Meine Angst ist jetzt stark eingedämmt, wo vorher die Angst war ist jetzt eine Art \" angenehme unruhige Ruhe\"- was sich eigentlich widerspricht, fühle mich etwas ausgehöhlt und steinern, meine Emotionen sind nicht mehr so wie früher. Ausserdem habe ich abenteuerliche Träume, ich rede seit neuestem im Schlaf.
Nun zu den positiven Wirkungen: Mein Schlaf hat sich verbessert, ich kann wieder durchschlafen, bin tagsüber auch dementsprechend fit. Ich grüble vor dem Zubettgehen nicht mehr, sondern kann mich entspannen, meine Angst hat sich stark eingeschränkt. Meine Schmerzen sind gänzlich BEHOBEN- was ich mir mit 21 nie zuvor hätte träumen lassen. Ich finde schon letzteres allein genügt, um an Lyrica festzuhalten. Ich schätze nun jeden schmerzfreien Tag. Mein Antrieb ist auch wieder zurüch gekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Schwindel, Aggressivität, Traumveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Schwindel, Muskelschmerzen, Gewichtszunahme bei Lyrica für Morbus Sudeck CRPS
Nehme Pregabalin nun 7 Monate dazu Tilidin .schmerzen sind geblieben .Ich bin ständig müde, lustlos oft Schwindelig, Beim Autofahren fehlt oft die Sicherheit.Kämpfe ständig mit Muskelschmerzen. Ich kenne mich selbst nicht mehr. Gewicht Zunahme von ca.8 kg. Zu den Schmerzen in der Hand (op am...
Lyrica bei Morbus Sudeck CRPS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Morbus Sudeck CRPS | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Pregabalin nun 7 Monate dazu Tilidin .schmerzen sind geblieben .Ich bin ständig müde, lustlos oft Schwindelig,
Beim Autofahren fehlt oft die Sicherheit.Kämpfe ständig mit Muskelschmerzen.
Ich kenne mich selbst nicht mehr.
Gewicht Zunahme von ca.8 kg.
Zu den Schmerzen in der Hand (op am Finger ) Nun CRPS kommt noch die Steife des Fingers und damit die Beeinträchtigung der gesamten Hand.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Muskelschmerzen, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Doxycyclin
Durchfall, Übelkeit, Schwindel, Sehstörungen bei Doxycyclin für Borreliose
Ich habe wegen Borreliose 30 Tage lang 200 mg Doxy genommen (bei 65 kg), also länger und höher dosiert als die meisten hier und ich hatte (fast) überhaupt keine Nebenwirkungen. Die Beiträge hier sind teilweise so abschreckend, dass man sich kaum traut das Medikament zu nehmen, was wohl daran...
Doxycyclin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Borreliose | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe wegen Borreliose 30 Tage lang 200 mg Doxy genommen (bei 65 kg), also länger und höher dosiert als die meisten hier und ich hatte (fast) überhaupt keine Nebenwirkungen.
Die Beiträge hier sind teilweise so abschreckend, dass man sich kaum traut das Medikament zu nehmen, was wohl daran liegt, dass hauptsächlich Menschen auf solche Seiten kommen, die sowieso schon panisch auf die kleinste Nebenwirkung lauern, sobald sie etwas nehmen sollen.
Darum hier mal eine etwas ermutigendere Erfahrung :)
Anfangs ist mir immer etwas schlecht geworden, ich hatte ab und zu leichteren Durchfall und kurz nach der Einnahme wurde mir immer ein wenig schwindelig weil ich leichte Sehstörungen hatte.
Die Magen-Darm-Probleme ließen sich aber vermeiden, wenn man genug zu den Tabletten gegessen hat und alles andere legte sich nach spätestens einer Woche sodass ich die übrigen 3 Wochen topfit war und keinerlei Probleme hatte.
Sprüche wie "ich würde jedem davon abraten dieses Medikament zu nehmen", wie man sie oft hier liest, sind schlichtweg dumm.
Kein verantwortungsbewusster Arzt verschreibt Antibiotika, wenn es nicht wirklich sein muss und die Alternative eine schlimmere Infektion zu bekommen, ist wesentlich tragischer als ein paar Tage lang etwas Übelkeit zu ertragen.
Außerdem darf man nicht vergessen, dass die Leute, die einfach wegen ein paar Nebenwirkungen gleich das Antibiotikum absetzen, einen großen Teil dazu beitragen dass immer mehr Bakterien resistent werden und die Anzahl wirksamer Antibiotika sinkt. Darüber denken viele überhaupt nicht nach und das ist ein ziemlich verantwortungsloses Verhalten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit, Schwindel, Sehstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Schwäche, Durchfall bei Doxycyclin für Bronchitis (akut)
Nach Einnahme starke Übelkeit und teilweises Erbrechen.
Doxycyclin bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Bronchitis (akut) | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Einnahme starke Übelkeit und teilweises Erbrechen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Schwäche, Durchfall
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Bisoprolol
Schwindel, Konzentrationsprobleme, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, niedriger Blutdruck, Pulsanstieg bei Bisoprolol für Müdigkeit, Schwindel, Atemnot, Nachenschmerzen
Ich nehme seit 4 Monaten Bisoprolol und nach zwei Wochen setze sich starker Schwindel, Konzentrationsprobleme, Nacken-Rückenschmerzen und Nachts Muskelschmerzen bis Zittern am ganzen Körper. Ich habe niedrigen Blutdruck und hohen Puls, diese Kombination ist wirklich ätzend. Nehme 2,5 Dosis am...
Bisoprolol bei Müdigkeit, Schwindel, Atemnot, Nachenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Müdigkeit, Schwindel, Atemnot, Nachenschmerzen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit 4 Monaten Bisoprolol und nach zwei Wochen setze sich starker Schwindel, Konzentrationsprobleme, Nacken-Rückenschmerzen und Nachts Muskelschmerzen bis Zittern am ganzen Körper.
Ich habe niedrigen Blutdruck und hohen Puls, diese Kombination ist wirklich ätzend.
Nehme 2,5 Dosis am Tag nur. Mein Kardiologe sagte, es würden bei dieser Menge keine Nebenwirkungen auftreten. Wahrscheinlich bilde ich es mir nur ein.
Bekomme Massagen die nicht soviel bringen. Mein Puls will einfach nicht runter gehen. Ruhepuls von 98. -115
Ich weis auch nicht mehr was ich machen soll. Schmerztabletten sind auch keine Lösung, die IBU und Paracetamol betrage ich nicht. Hat jemand eine Alternative?
Danke!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Konzentrationsprobleme, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, niedriger Blutdruck, Pulsanstieg
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Schwindel, Schlafstörungen, Haarausfall bei Bisoprolol für Tachykardie, Herzrhythmusstörungen
17 Jahre, Startgewicht 58kg,wegen starker Tachykadien Bisoprolol 2,5 Nach wenigen Wochen 10 Kilo Gewichtszunahme, niedriger Blutdruck (90 zu 50) und Schwindelanfälle. Sport kaum noch möglich. Wegen Pille, Betablocker und Veranlagung kiloweise Wassereinlageung an Beinen und Fuß. Sehr extreme...
Bisoprolol bei Tachykardie, Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Tachykardie, Herzrhythmusstörungen | 7 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
17 Jahre, Startgewicht 58kg,wegen starker Tachykadien Bisoprolol 2,5
Nach wenigen Wochen 10 Kilo Gewichtszunahme, niedriger Blutdruck (90 zu 50) und Schwindelanfälle. Sport kaum noch möglich.
Wegen Pille, Betablocker und Veranlagung kiloweise Wassereinlageung an Beinen und Fuß.
Sehr extreme Schlafstörungen, meist nicht mehr als 20 Stunden schlaf pro Woche. Zudem starker Haarausfall.
Keine Lebensqualität derzeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schwindel, Schlafstörungen, Haarausfall
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Elontril
Schlafprobleme, Albträume, Aggressivität, Angstzustände, Unruhe, Übelkeit, Schwindel bei Elontril für Depressionen, Antriebsstörungen
Hallo an alle Leidensgenossen mit Sehnsucht nach Linderung. nun, ich hab schon etliche AD und teilweise auch Neuroleptika durch. Vor 3 Wochen nach jahrelangem Konsum Cipralex 10-20mg morgens/ Mirtazapin 30mg abends (nach Aufenthalt in psychosomatischer Tagesklinik eingestellt) auf...
Elontril bei Depressionen, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depressionen, Antriebsstörungen | 22 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo an alle Leidensgenossen mit Sehnsucht nach Linderung.
nun, ich hab schon etliche AD und teilweise auch Neuroleptika durch. Vor 3 Wochen nach jahrelangem Konsum Cipralex 10-20mg morgens/ Mirtazapin 30mg abends (nach Aufenthalt in psychosomatischer Tagesklinik eingestellt) auf Eigeninitiative und ohne wissen meiner Klinikärztin durch Elontril 150mg (Hausarzt) ersetzt.
Positiv: Verdauungsbeschwerden (Durchfall) weg. Mehr Antrieb. Klarer im Kopf.
Negativ: Schlechter Schlaf, Albträume, Aggressivität, zeitweise Angstzustände, Unruhe. Am Anfang Übelkeit (jetzt weg) leichter Schwindel. (Kann durch abruptes absetzen von Cipralex herrühren)
Mein Fazit: Psychopharmaka sind KEINE Wundermittel. Es wird viel Geld mit ihnen verdient. Ärzte experimentieren gerne. Man ist Versuchskaninchen. KEINE Wirkung ohne Nebenwirkung. Nach jahrelangem Konsum des gleichen Präparates sollte man auf jeden Fall wechseln.
ELONTRIL hat was. Es wirkt Antidepressiv. Es wirkt antriebssteigernd. Mit so manchem anderen Medi ging es mir nach einer Umstellung deutlich schlechter. (Nebenwirkungen)
Ich denke, ich werde damit weitermachen, die Wirkung ist da, die Nebenwirkung wird weniger. Ggf. abends zum schlafen Trimipramin in geringer Dosis.
Wünsch euch was !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, Albträume, Aggressivität, Angstzustände, Unruhe, Übelkeit, Schwindel
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Panikattacken, Verwirrtheitszustände, Atemprobleme, Konzentrationsverlust, Angstgefühl, Depression, Gewichtszunahme, Schwindel bei Elontril für Schwere Depression
Ich musste dieses Medikament nach 7 Tagen beenden, da es nicht mehr auszuhalten war. Bereits nach der ersten Tablette, ist man absolut nicht mehr fähig zu schlafen. Die folgenden Tage fühlt man sich als ob man eine Grippe ohne Fieber hat, man merkt wie man verblödet, sich nur schwer...
Elontril bei Schwere Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Schwere Depression | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich musste dieses Medikament nach 7 Tagen beenden, da es nicht mehr auszuhalten war.
Bereits nach der ersten Tablette, ist man absolut nicht mehr fähig zu schlafen.
Die folgenden Tage fühlt man sich als ob man eine Grippe ohne Fieber hat, man merkt wie man verblödet, sich nur schwer konzentrieren kann, ständiges Gefühl "wie als ob etwas das Gehirn runter zieht" sehr starker Schwindel, Verwirrtheit, Seh- und Fokussierungsstörung und starke Verschlimmerung der Angstgefühle! Als dann Atemprobleme dazugekommen sind, war es vorbei. (angeblich soll es keine Gewichtszunahme auslösen: bei mir total das Gegenteil) nicht zu empfehlen. Bin übrigens 1 Woche davon weg und habe immer noch schwere Konzentrationsprobleme, Erinnerungs und Sprachprobleme, Angst und Panikgefühle sowie immer noch Atemprobleme und wache jeden morgen mit Schmerzen in der Brust auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikattacken, Verwirrtheitszustände, Atemprobleme, Konzentrationsverlust, Angstgefühl, Depression, Gewichtszunahme, Schwindel
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Clarithromycin
Unruhe, Schwindel, Tachykardie, Atemnot, Panikattacken bei Clarithromycin 250 mg für akute Bronchitis
Nachdem nach einer schweren Bronchitis Clarithromycin nicht den gewünschten Effekt erzielte, habe von meiner Ärztin Avalox bekommen, damit "das nicht chronisch wird" (bin Raucher). Nach der dritten Einnahme (also am dritten Tag) bekam ich nachts Unruhezustände, Beklemmungen, Schwindel, Herzrasen,...
Clarithromycin 250 mg bei akute Bronchitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin 250 mg | akute Bronchitis | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem nach einer schweren Bronchitis Clarithromycin nicht den gewünschten Effekt erzielte, habe von meiner Ärztin Avalox bekommen, damit "das nicht chronisch wird" (bin Raucher). Nach der dritten Einnahme (also am dritten Tag) bekam ich nachts Unruhezustände, Beklemmungen, Schwindel, Herzrasen, Atemnot, Panik-Attacken. Es war ein Gefühl, als schnürte sich mir das Herz zusammen. Bin wie aus dem Nichts aufgewacht und es war da und ich hatte vorher keine Schlafprobleme, im Gegenteil. Da ich ohnehin privat sehr viel um die Ohren hatte, bin ich nicht gleich darauf gekommen, dass Avalox daran schuld sein könnte und nahm es weiter. Da mittlerweile Wochenende war, habe ich auch keinen Arzt aufsuchen können...so kam es zu der Einnahmedauer von 6 Tagen. Die Nebenwirkungen sind erst nach weiteren 4-5 Tagen verschwunden, die Unruhe jedoch ist heute (4 Wochen danach) noch nicht vollständig weg, bin immer noch schlapp und die Bronchitis ist wiedergekommen (war wahrscheinlich auch nie ganz weg). Nehme jetzt Cefuroxim und harre der Dinge die da kommen...
Ich möchte so etwas nie wieder erleben!!! und rate jedem von der Einnahme ab. Zumindest sollte das Medikament SOFORT abgesetzt werden, wenn die Nebenwirkungen auftreten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schwindel, Tachykardie, Atemnot, Panikattacken
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Durchfall, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit bei Clarithromycin für Bronchitis (akut)
Ich nehme dieses Antibiotikum im Rahmen einer akuten Bronchitis für insgesamt 5 Tage, da diese bakteriell bedingt ist. Das Einnehmen bereitet mir kein Problem. Anfangs hatte ich gar keine Probleme damit. Bereits am dritten Tag hat es sehr gut bei mir angeschlagen. Allerdings fingen damit auch die...
Clarithromycin bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Bronchitis (akut) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme dieses Antibiotikum im Rahmen einer akuten Bronchitis für insgesamt 5 Tage, da diese bakteriell bedingt ist. Das Einnehmen bereitet mir kein Problem. Anfangs hatte ich gar keine Probleme damit. Bereits am dritten Tag hat es sehr gut bei mir angeschlagen. Allerdings fingen damit auch die Nebenwirkungen an, die bei mir allerdings nicht ganz so derbe waren wie bei einigen Berichten, die ich hier gelesen habe. Ich bin vor allem abgeschlagen, habe leichte Schwindelanfälle, ganz leichte Kopfschmerzen, die aber von selbst wieder weg gehen und leichten Durchfall, der mich nachts allerdings nicht wach hält. Besonders die Abgeschlagenheit und der Schwindel machen mir zu schaffen, allerdings bin ich auch froh, dieses Antibiotikum bald absetzen zu können! Ich werde auch nochmal einen Arzttermin machen, um mich nochmal abchecken zu lassen. Es ist zwar empfehlenswert, aber man muss sich über die Nebenwirkungen im Klaren sein, da diese einen wirklich zu schaffen machen können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Durchfall, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Tilidin
Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, Gewichtsverlust, Absetzerscheinungen bei Tilidin für Bandscheibenvorfall, Arthrose
Hallo Betroffene und Absetzungswillige, Ich bin nicht der Depri-Freak und auch nicht der Schmerzexperte schlechthin. Für Leidensgenossen möchte ich beschreiben, warum und wie ich die 3 o. g. Medikamente ersatzlos absetzte und bei Auftreten der neuropathischen Schmerzen(Spondylarthrose...
Tilidin bei Bandscheibenvorfall, Arthrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Bandscheibenvorfall, Arthrose | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo Betroffene und Absetzungswillige,
Ich bin nicht der Depri-Freak und auch nicht der Schmerzexperte schlechthin. Für Leidensgenossen möchte ich beschreiben, warum und wie ich die 3 o. g. Medikamente ersatzlos absetzte und bei Auftreten der neuropathischen Schmerzen(Spondylarthrose Chronifiziert Stadium III) BS 3/4 und 4/5 - ruhender Vorfall - klarkomme.
Nach schweren Schmerzen und einer Myelographie wurde ich nicht operiert, sondern wechselte von einem Orthopäden in ein Schmerzzentrum. Dort bekam ich, ohne je ernsthafte Depressionen gehabt zu haben, Cymbalta 30 zur Einstimmung und dann sofort Cymbalta 60 morgens, sowie Tiidin 50/4 2 x tgl. und Katadolon Long abends. Die Schmerzen wurden zwar besser, aber ich fühlte mich stets müde, schwindelig, hatte Albträume und insgesamt stand ich leicht neben mir, obwohl ich voll arbeite, Auto fahren musste, etc. Zudem nahm ich in den ersten 4 Monaten 15 kg ab, sodass mein Hausarzt schon einige Tests auf Lungenkrebs machte, der sich aber nicht bestätigte. Der Röntgenologe meinte dann, die Gewichtsabnahme läge an Tilidin, da dies appetitlos mache. Ich hatte die behandelnde Ärztin in der Schmerztherapie mehrfach gebeten zumindest Tilidin und Cymbalta abzusetzen. Sie willigte nicht ein und wurde wütend. Im August 2008 stellte ich dieser sonderbaren Ärztin dann die Haftungsfrage, falls ich in einen Unfall verwickelt werde. Sie bot mir dann Juristra (oder ähnlich geschrieben) als Ersatz an. Ich habe den Beipackzettel überflogen und ihr die Schachtel zurückgeben. Über ihren Chefarzt habe ich dann zuerst das Absetzen von Tilidin erzwungen. Das klappte von 2 auf 1 Tablette und auf 0 in 3 Tagen und ich fühlte mich schon besser und nahm wieder zu. Vor 6 Wochen habe ich dann Katadolon von heute auf morgen ohne bleibende Folgen abgesetzt. Die Ärztin ging im Oktober (Gott sei Dank) in eine andere Klinik und ich begann im November Cymbalta abzusetzen. Eine Woche Cymbalta 30, in der zweiten und dritten Woche Cymbalta 30 jeden zweiten Tag und seit wenigen Wochen bin ich Medikamentenfrei und nehme gelegentlich (1 x pro Woche, wenn’s nicht anders geht) eine Voltaren 75 Resinat und die hilft besser als der andere Unfug zusammen. Bei Kreatininwerten von 1,1 bis max. 1,2 ist das auch kein Problem für die Nieren. Die Absetzerscheinungen von Cymbalta (angeblich auch als neuropathisches Schmerzmittel auch für Nicht-Zuckerkranke geeignet)waren die Hölle. Wenn ich anfangs den Kopf drehte, raste meine Umgebung hinterher. Das ging dann weg. Dann bekam ich Ohrenzwitschern bei leichter Belastung und laufend einen Art von Schlägen im Kopf, als hinge ich an einem Elektroschocker, oder intermittierend an einem Zündkabel. Nachts wachte ich nach Albträumen mit Herzrasen (bei sonst guter Konstitution) auf und war schweißgebadet. Zudem hörte ich im Wachtraum/Halbtraum Telefone klingeln oder ähnliches, die nie da waren. Ich habe das alles ignoriert, weitergearbeitet und seit einigen Wochen bin ich ohne Absetzerscheinungen clean. Mir macht Autofahren wieder Spaß und meine Merkfähigkeit wurde wieder normal. Ich habe auch mein Normalgewicht zurück und kann einge Sakkos und eng genähte Hemden veschenken.
Ich hatte auch nicht gewusst, das Cymbalta für Boderline-Syndrome verabreicht wird und hatte dies per Zufall durch eine Betroffene erfahren, worauf ich der erstbehandelten Ärztin schwerste Vorwürfe machte, fast bis zu Strafanzeige. Ich bin jetzt bei einem erfahrenen Kollegen von ihr und bekomme alle 3 Wochen Spritzen in den Rücken, die ich als helfend empfinde. Ich würde nie wieder Cymbalta einnehmen und Tilidin nur im absolut äußersten Notfall für wenige Tage.
Viele Güße, Arno45
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Alpträume, Gewichtsverlust, Absetzerscheinungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindelanfälle, Übelkeit bei Tilidin für Endometrioseschmerzen
Ich nehme die Tabletten 2x 50mg/4mg bei bedarf gegen meine Endometrioseschmerzen. Zwar helfen mir die Tabletten wirklich sehr gut, doch ich bekomme andauernd Schwindelanfälle und Übelkeit, da dies ja kein leichtes Schmerzmittel ist. Trotzdem hilft es mir sehr gut, so das ich über die...
Tilidin bei Endometrioseschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Endometrioseschmerzen | 5 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme die Tabletten 2x 50mg/4mg bei bedarf gegen meine Endometrioseschmerzen.
Zwar helfen mir die Tabletten wirklich sehr gut, doch ich bekomme andauernd Schwindelanfälle und Übelkeit, da dies ja kein leichtes Schmerzmittel ist.
Trotzdem hilft es mir sehr gut, so das ich über die Nebenwirkungen hinweg blicken kann
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Tavanic
Halluzinationen, Panikattacken, Schweißausbrüche, Schwindel, Bluthochdruck, Blutzuckererhöhung, Todesangst, Brustschmerzen bei Tavanic für Grippaler Infekt, Fieber, Schwäche, Schüttelfrost, Herzschmerzen, Apetitlosigkeit, nebenhöhlenentz., Glieder- u. Kopfschmerzen
Halluzinationen, Panikattacken, starke Schweißausbrüche (von jetzt auf gleich im Wasser), Schwindel, Bluthochdruck, obwohl dieser bei mir oft zu niedrig war. Erhöhte Blutzuckerwerte, obwohl der Spiegel angeblich absinken könnte. Heftige plötzliche Stiche im PNP-Fuß. Nach 3 Tagen Behandlungsende...
Tavanic bei Grippaler Infekt, Fieber, Schwäche, Schüttelfrost, Herzschmerzen, Apetitlosigkeit, nebenhöhlenentz., Glieder- u. Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Grippaler Infekt, Fieber, Schwäche, Schüttelfrost, Herzschmerzen, Apetitlosigkeit, nebenhöhlenentz., Glieder- u. Kopfschmerzen | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Halluzinationen, Panikattacken, starke Schweißausbrüche (von jetzt auf gleich im Wasser), Schwindel, Bluthochdruck, obwohl dieser bei mir oft zu niedrig war. Erhöhte Blutzuckerwerte, obwohl der Spiegel angeblich absinken könnte. Heftige plötzliche Stiche im PNP-Fuß.
Nach 3 Tagen Behandlungsende kam die Nebenhöhlenentzündung wieder zurück. Der gesamte Stoffwechsel war durcheinander. Die Herzschmerzen waren noch stärker und die Brust schmerzhaft verhärtet. Ich hatte fast gar keine Kraft mehr und Todesangst.
Nach über einer Woche kann ich immer noch nicht normal leben (Einkaufen, Versorgung etc.) Die Schneeräumpflicht schaffe ich auch nicht mehr und gerate nun auch noch in finanzielle Not.
Zwei Tage habe ich versucht, zum Hausarzt zu kommen. Der Telefonhörer wurde erst abgenommen, nachdem eine andere Arztpraxis dort anrief. Selbst als sagte, wie schlecht es mir ginge, bekam ich erst für den nächsten Tag einen TERMIN.
Am selben Tag fand ich gottseidank einen neuen Hausarzt, wo ich adequat behandelt und beraten wurde. Mir wurde trotz aller Eintragungen im Arztcomputer das falsche Mittel verordnet. Es wurde vorher auch kein Bluttest o.ä. gemacht, ob es ein Virus oder Bakterien waren.
Seitdem ich täglich mind. 4 Liter Wasser mit Natron trinke und ein Neuroleptikum niedrig dosiert einnehme, damit die Wahnvorstellungen verschwinden, geht es nur sehr langsam wieder bergauf.
Zusätzlich gilt Ruhe, Ruhe, Ruhe. Hoffentlich ist das bald zuende.
Im Nachhinein gehe ich davon aus, dass meine Anrufe beim ehemaligen Hausarzt eventuell bewußt nicht entgegengenommen wurden.
Es ist nicht nachvollziehbar, wie so ein gefährliches Medikament überhaupt zugelassen wird und dass Patienten anschließend mit den Nebenwirkungen alleine kämpfen müssen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Halluzinationen, Panikattacken, Schweißausbrüche, Schwindel, Bluthochdruck, Blutzuckererhöhung, Todesangst, Brustschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, hoher Blutdruck, Herzrasen bei Tavanic für Herzrasen und hoher Pulsschlag
Es war mir bereits am 1. Tag schwindlig und am 2.Tag hatte ich einen hohen Butdruck und Herzrasen
Tavanic bei Herzrasen und hoher Pulsschlag
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Herzrasen und hoher Pulsschlag | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Es war mir bereits am 1. Tag schwindlig und am 2.Tag hatte ich einen hohen Butdruck und Herzrasen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, hoher Blutdruck, Herzrasen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Arzt | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Trevilor
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Schlafstörungen, Traumveränderungen, Schwindel bei Trevilor Retard 75 mg für Depression, Angstzustände
kleine Vorgeschichte: verbunden mit persönlichen tiefschlägen (studienabbruch, partnerverlust nach 10 jahren ehe, selbstmord eines engen freundes, berufliche orientierungslösigkeit, selbstvorwürfe, etc) seit 3 jahren immer depressiver bis hin zur sozialphobie und isolation. das letzte jahr war...
Trevilor Retard 75 mg bei Depression, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor Retard 75 mg | Depression, Angstzustände | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
kleine Vorgeschichte:
verbunden mit persönlichen tiefschlägen (studienabbruch, partnerverlust nach 10 jahren ehe, selbstmord eines engen freundes, berufliche orientierungslösigkeit, selbstvorwürfe, etc) seit 3 jahren immer depressiver bis hin zur sozialphobie und isolation.
das letzte jahr war das schlimmste. selbst morgens ein brötchen zu holen, war ein absoluter kraftakt, entscheidungen zu treffen: unmöglich
seit 2 monaten professionelle hilfe gefunden, die mich bei allem unterstützt, damit ich überhaupt wieder die kraft habe, mir mein leben wieder zu holen.
habe trevilor retard 75 mg verschrieben bekommen.
anmerkung: habe keine suchtprobleme, bin sehr skeptisch und bewusst im umgang mit medikamenten. aber ich möchte für den moment JEDE unterstützung annehmen.
heute ist der 8te tag mit trevilor retard 75mg.
am ersten tag meiner einnahme, habe ich mich hier über die von patienten beschriebenen nebenwirkungen belesen. zugegeben hat mich das extrem verunsichert, all die üblen nebenerscheinungen, aber die erste kapsel war schon geschluckt.
1.tag und 2.tag einnahme 14 uhr
2-3 stunden später leichte übelkeit (hält für den restlichen tag an)
kein appetit
leichter schwindel
gegen 19 uhr sehr müde, schlafe für 3 stunden
nachts: flacher schlaf, häufiges, kurzes aufwachen)
morgens um 6 uhr nach 6 stunden topwach
ab dem 3.tag-8.tag
einnahme gegen 14 uhr (will jetzt auf 12 uhr)
übelkeit: tritt kaum oder gar nicht mehr auf
appetit: normal bis ein bißchen weniger
müdigkeit: gegen 18/19 uhr ein wenig, aber nicht schlimm
schlaf: gut, wache öfter kurz auf, aber schlafe wieder schnell ein
träume: ein bisschen intensiver, aber keine alpträume
schwindel: tritt 1-2 mal am tag kurz auf, jedoch nicht heftig bzw. nachhaltig
sehstörungen: keine
libido (gestern aus interesse im selbstversuch): vorhanden, jedoch bis zum orgasmus ist viel mehr zeit vergangen, als üblich, aber immerhin ;)
bisherige erwünschte wirkung:
bin gelöster, ruhiger. bekomme nicht sofort wegen nichtigkeiten einen weinkrampf.
ewiges gegrübel ist weniger geworden. fühle mich gedanklich klarer. ängstlichkeit scheint gedämpft
fühle mich das erste mal seit ewigkeiten auf dem richtigen weg.
bin sehr gespannt, wie es die nächsten wochen anschlägt.
Stand nach 8 tagen: sehr zufrieden
aber absolut klar: die kombination aus psychologischer betreuung und pharmaka macht es!
lg
bis jetzt sehr positiv.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Schlafstörungen, Traumveränderungen, Schwindel
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Absetzungserscheinungen, Brain Zapps, Schwindel bei Venlafaxin für Depressionen und Angststörung
Für mich war Venlafaxin sehr gut verträglich und zeigte relativ schnell Wirkung. Diese schlich sich nach und nach ein, war aber recht früh festzustellen (nach ca. 2 Wochen spürbare Verbesserung) Bei verspäteter oder vergessener Einnahme kamen allerdings sehr schnell Absetzerscheinungen...
Venlafaxin bei Depressionen und Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depressionen und Angststörung | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Für mich war Venlafaxin sehr gut verträglich und zeigte relativ schnell Wirkung.
Diese schlich sich nach und nach ein, war aber recht früh festzustellen (nach ca. 2 Wochen spürbare Verbesserung)
Bei verspäteter oder vergessener Einnahme kamen allerdings sehr schnell Absetzerscheinungen (Unruhe, Brain Zaps, Schwindel).
Bei anschließender Einnahme verschwanden dieser aber auch wieder innerhalb der nächsten 1-2 Stunden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Absetzungserscheinungen, Brain Zapps, Schwindel
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Cefuroxim
Schwindel bei Cefuroxim für Starker Schwindel, mäßige Kopfschmerzen
Ich nehme dieses Medikament aufgrund einer heftigen Mandelentzündung. Ich nehme es nun den 4. Tag und bereits nach dem 2. Tag wirkte es zwar, aber dafür richtig heftiger Drehschwindel anhaltend bis heute.
Cefuroxim bei Starker Schwindel, mäßige Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | Starker Schwindel, mäßige Kopfschmerzen | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme dieses Medikament aufgrund einer heftigen Mandelentzündung. Ich nehme es nun den 4. Tag und bereits nach dem 2. Tag wirkte es zwar, aber dafür richtig heftiger Drehschwindel anhaltend bis heute.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 145 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Schwindel, Abgeschlagenheit, Muskelschmerzen bei Cefuroxim für Mandelentzündung
Nach einem Tag traten extreme Schlappheit und Schwindel auf.Nachts hatte ich Schweißausbrüche ohne Ende , so dass mehrfach die gesamte Bettwäsche und Kleidung gewechselt werden musste. Hinzu kam ein Gefühl eines ständigen Muskelkaters , besonders im Rücken.Ohne Ibu war das nicht auszuhalten....
Cefuroxim bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cefuroxim | Mandelentzündung | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einem Tag traten extreme Schlappheit und Schwindel auf.Nachts hatte ich Schweißausbrüche ohne Ende , so dass mehrfach die gesamte Bettwäsche und Kleidung gewechselt werden musste.
Hinzu kam ein Gefühl eines ständigen Muskelkaters , besonders im Rücken.Ohne Ibu war das nicht auszuhalten.
Durchfälle gesellten sich nach dem 3.Tag dazu.
Ich würde das Medikament auf jeden Fall nicht empfehlen.Ich fühlte mich " kränker" , als vor der Einnahme.Da habe ich bereits andere, besser verträgliche Antibiotika verschrieben bekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Abgeschlagenheit, Muskelschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Cipralex
Libidoverlust, Schwindel, Parästhesien, Wesensveränderung, Gewichtszunahme bei Cipralex 20 mg für Depressionen, Psychose, Schlafstörung, Angstzustände, Magersucht, Angstanfälle
Ich denke dass ich durch das Zyprexa so extrem nervös wurde. Die nervosität verschwand bei der einnahme von Tavor, nachdem Tavor abgesetzt wurde kam die nervosität wieder. Die "schlimmen" Nebenwirkungen sind 100%ger verlust der Libido, totale Selbstentfremdung, oft leichtes Schwindelgefühl, eine...
Cipralex 20 mg bei Depressionen, Psychose, Schlafstörung, Angstzustände, Magersucht, Angstanfälle
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex 20 mg | Depressionen, Psychose, Schlafstörung, Angstzustände, Magersucht, Angstanfälle | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich denke dass ich durch das Zyprexa so extrem nervös wurde. Die nervosität verschwand bei der einnahme von Tavor, nachdem Tavor abgesetzt wurde kam die nervosität wieder.
Die "schlimmen" Nebenwirkungen sind 100%ger verlust der Libido, totale Selbstentfremdung, oft leichtes Schwindelgefühl, eine art Stromschlag (es zuckt wirklich durch den ganen körper) und kribbeln in den Händen
Die "gute" Nebenwirkung ist Gewichtszunmahme was wegen der Magertsucht ja auch sehr erwünscht ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Schwindel, Parästhesien, Wesensveränderung, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Arzt | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Übelkeit, Kreislaufbeschwerden bei Cipralex für Depression
Anfangs starke Übelkeit. Nach ein paar Wochen wurde es besser. Jetzt tritt es nur noch sehr selten auf. Durch das Medikament kann ich wieder weinen, aber werde auch gleichzeitig teilweise aggressiv.
Cipralex bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfangs starke Übelkeit. Nach ein paar Wochen wurde es besser. Jetzt tritt es nur noch sehr selten auf.
Durch das Medikament kann ich wieder weinen, aber werde auch gleichzeitig teilweise aggressiv.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Kreislaufbeschwerden
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Sertralin
Durchfall, Schwindel, Schlafstörungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Herzrasen, Appetitlosigkeit, Schweißausbrüche, Nervosität, Absetzerscheinungen bei Sertralin für Depression, ADS, generalisierte Angststörung, Asperger-Syndrom
Trotz niedriger Dosierung mit 50mg / Tag (morgens) als Einstiegsdosis, hatte ich in den ersten Wochen starke Nebenwirkungen. Ich war 2 Wochen lang zu nichts zu gebrauchen. Da sich der Körper lt. Aussage des Arztes mit der Zeit daran gewöhnt und bei vielen die Nebenwirkungen nach einer Weile...
Sertralin bei Depression, ADS, generalisierte Angststörung, Asperger-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, ADS, generalisierte Angststörung, Asperger-Syndrom | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Trotz niedriger Dosierung mit 50mg / Tag (morgens) als Einstiegsdosis, hatte ich in den ersten Wochen starke Nebenwirkungen. Ich war 2 Wochen lang zu nichts zu gebrauchen. Da sich der Körper lt. Aussage des Arztes mit der Zeit daran gewöhnt und bei vielen die Nebenwirkungen nach einer Weile verschwinden, blieb ich erstmal dabei. Die Nebenwirkungen besserten sich auch tatsächlich ab der 3. Woche.
Nach 4-5 Wochen Einnahme machte sich dann auch die Wirkung bemerkbar. Ich war zwei Wochen lang richtig euphorisch, was sich danach aber immer weiter abschwächte. Trotz zweifacher Dosiserhöhung auf 100mg und später 150mg täglich, war eine Besserung der Stimmung kaum noch spürbar. Da die antidepressive Wirkung so schnell wieder nachließ und die Nebenwirkungen weiterhin gravierend waren, setzte ich das Medikament nach 4 Monaten wieder ab. Darauf folgten noch zwei Wochen SSRI-Absetzsyndrom, von häufigen "Brainzaps", Tics und Zittern bis fieberartigen Zuständen war alles dabei.
Lediglich die Angststörung war durch Sertralin über die Dauer der Einnahme verbessert, was für mich aber in keinem Verhältnis zu den massiven Nebenwirkungen stand.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Schlafstörungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Herzrasen, Appetitlosigkeit, Schweißausbrüche, Nervosität, Absetzerscheinungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Leberwerterhöhung, Schwindel, Doppelsehen, Antriebslosigkeit, Energielosigkeit, Gewichtszunahme bei Sertralin für überbelastung
Leberwerte stiegen, langsam aber stetig, Schwindel bis zum Doppeltsehen, Antriebelos und keinerlei Energie mehr, Gewichtszunahme.
Sertralin bei überbelastung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | überbelastung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leberwerte stiegen, langsam aber stetig, Schwindel bis zum Doppeltsehen, Antriebelos und keinerlei Energie mehr, Gewichtszunahme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Leberwerterhöhung, Schwindel, Doppelsehen, Antriebslosigkeit, Energielosigkeit, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Ramipril
Reizhusten, Schwindel, Abgeschlagenheit, Ödeme bei Ramipril für Bluthochdruck, Nierenschutz
Ich leide seit ca. 1 Woche wieder an einem sehr heftigen Reizhusten. Vorher hatte ich die 3-fache Dosis des Ramiprils verschrieben bekommen. Da war es genauso...nach erniedrigter Dosierung wurde es besser bzw. war ganz weg. Jetzt, mit dem Votum ist es aber wieder schlimmer geworden. Reizhusten,...
Ramipril bei Bluthochdruck, Nierenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck, Nierenschutz | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide seit ca. 1 Woche wieder an einem sehr heftigen Reizhusten. Vorher hatte ich die 3-fache Dosis des Ramiprils verschrieben bekommen. Da war es genauso...nach erniedrigter Dosierung wurde es besser bzw. war ganz weg. Jetzt, mit dem Votum ist es aber wieder schlimmer geworden. Reizhusten, Schwindel, Abgeschlagenheit, tränende Augen (verursacht durch den Reizhusten), Ödeme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizhusten, Schwindel, Abgeschlagenheit, Ödeme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Tremor, Verstopfung, Ödeme bei Ramipril für Bluthochdruck
To me, it seemed more dangerous than high blood pressure: I really suffered from all of these: Edema (shoes did not fit anymore), tremor (doctor wanted to test me for Parkinson), constipation, extreme dizzines (crawl on all fours). Mit Ramipril ging es mir richtig dreckig. Über die...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
To me, it seemed more dangerous than high blood pressure: I really suffered from all of these: Edema (shoes did not fit anymore), tremor (doctor wanted to test me for Parkinson), constipation, extreme dizzines (crawl on all fours).
Mit Ramipril ging es mir richtig dreckig. Über die Nebenwirkungen haben die Ärzte kein Wort verloren. Im Gegenteil noch mehr Medikamente gegen die Nebenwirkungen verabreicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Tremor, Verstopfung, Ödeme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Cymbalta
Gewichtsabnahme, Schwindel, Herzrasen bei Cymbalta für Depressionen, Angstattacken, panickattacken, Suizidgefahr, Gliederschmerzen, Aquagener Pruritus
vorab soviel- cymbalta ist mein lebensretter !!!!! ich wäre nicht mehr da und meine kinder hätten keinen vater mehr. ich war gott sei dank so stark um selbst zu erkennen, daß ich wetwas tun sollte. leider erkennen es viele nicht, und wollen davon nichts wissen, daß sie krank sind. FÜR ALLE...
Cymbalta bei Depressionen, Angstattacken, panickattacken, Suizidgefahr, Gliederschmerzen, Aquagener Pruritus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depressionen, Angstattacken, panickattacken, Suizidgefahr, Gliederschmerzen, Aquagener Pruritus | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
vorab soviel- cymbalta ist mein lebensretter !!!!! ich wäre nicht mehr da und meine kinder hätten keinen vater mehr. ich war gott sei dank so stark um selbst zu erkennen, daß ich wetwas tun sollte. leider erkennen es viele nicht, und wollen davon nichts wissen, daß sie krank sind.
FÜR ALLE die diese zeilen lesen
DEPRESSIONEN heist nicht " Plemm Plemm- und beklopt" sonder ist eine Krankheit wie jede andere, nur der kopf bekommt ein stoff nicht mehr den er braucht um das glücksgefühl zu erleben.
BITTE BITTE - alle die in dieser situation sind- geht zum artzt- und spricht es an-- auch CYMBALTA
ich sollte von 30 auf 60 mg gestellt werden, bin aber bei 30 mg geblieben, also die ersten 4 wochen waren der hammer- wie neu als ob nie was gewesen wäre.
dann ist es wie eine sinuskurve- ein hin und her der gefühle, mal sau gut- mal angstattacke- aber wer sich im griff hat- es ist erträglich.
FAKT ist eines- zu 100 % wird es nie nie wieder- aber glaubt mir eines- mit 80-90 % ist man lebensfähig
und freut sich wie ein schneekönig. wenn man dann noch so eine partnerin hat wie ich- ein tolles leben.
in den ersten wochen gewichtsabnahme, wenn man da noch etwas trennkost einhällt, kann man schnell par lästige kilos abnehmen.
sonstige nebenwirkung, manchmal schweres herzklopfen, aufpassen mit kaffee, bei wetterumschwung etwas schwindlig, ansonsten bin ich absolut zufrieden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsabnahme, Schwindel, Herzrasen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Sodbrennen, Suizid-Gedanken, Antriebslosigkeit, Magenschmerzen, Schlaflosigkeit, Taubheitsgefühl, Muskelkrämpfe, Reflux, Verstopfung, Gewichtsabnahme, Benommenheit, Schwindel, Appetitminderung bei Cymbalta für Depression, Magersucht
Neben meiner Magersucht leide ich an einer stark ausgeprägten Depression, weshalb mir Cymbalta/Duloxetin verschrieben wurde. Die Nebenwirkungen begannen sehr stark, wurden immer schlimmer. Ich hatte große Probleme zu essen (was bei Magersucht natürlich nicht gerade von Vorteil ist), da ich...
Cymbalta bei Depression, Magersucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, Magersucht | 5 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Neben meiner Magersucht leide ich an einer stark ausgeprägten Depression, weshalb mir Cymbalta/Duloxetin verschrieben wurde. Die Nebenwirkungen begannen sehr stark, wurden immer schlimmer. Ich hatte große Probleme zu essen (was bei Magersucht natürlich nicht gerade von Vorteil ist), da ich einerseits null Appetit hatte und andererseits nach jeder Mahlzeit furchtbare Bauchkrämpfe und Übelkeit mit Sodbrennen bekam. Ich fühlte mich durchgehend schwindelig und unwohl, hatte starke Sehstörungen und dadurch auch Probleme mich zu konzentrieren/fokussieren und manchmal auch beim Lesen. Häufig spürte ich mich sehr benommen und wie in Trance, so nahm mich auch meine Umwelt wahr: Mein Umfeld wurde immer besorgter, da meine Blicke immer starrer und leerer wurden. Die Gedanken hörten nicht auf in meinem Kopf zu kreisen, dadurch konnte ich auch schwer einschlafen und wachte mehrmals die Nacht auf. Ich fühlte mich von Tag zu Tag leerer, antriebsloser und hatte keine Energie mehr. Im Nachhinein kann ich sagen, dass ich mich deutlich von meinem Umfeld isolierte und kaum mehr sozialen Kontakt zuließ. Immer öfter hatte ich Panikattacken, die auch fast immer mit Selbstverletzung endeten. Zudem hatte ich immer öfter Suizidgedanken und war auch wirklich knapp davor. Nachdem die Nebenwirkungen und die Symptome der eigentlichen Krankheit immer schlimmer wurden, suchte ich meinen Psychiater auf, der mir nach zwei Wochen dazu riet, es weiterhin zu nehmen und auf die positive Wirkung zu warten. Nach fünf Wochen war mein Zustand so schlimm geworden, dass ich absetzen musste. Gegen Ende begann ich auch Sachen und Gespräche komplett zu vergessen, was mich ziemlich besorgte. Ich würde dieses Medikament nie wieder nehmen und auf keinen Fall weiterempfehlen, da es mir nach Einnahme nur noch schlechter ging und es mich in meiner "Heilung" auf jeden Fall um einiges zurückgeworfen hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Sodbrennen, Suizid-Gedanken, Antriebslosigkeit, Magenschmerzen, Schlaflosigkeit, Taubheitsgefühl, Muskelkrämpfe, Reflux, Verstopfung, Gewichtsabnahme, Benommenheit, Schwindel, Appetitminderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 45 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Citalopram
Benommenheit, Schwindel, Sehstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Emotionslosigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Blutdruckabfall bei Citalopram für Depression, Angststörungen, Panikattacken
Ich schreibe mal meine Erfahrungen nieder und hoffe das ich einigen damit helfen kann. Erstmal ist es wichtig sich klar zu machen das AD bei jedem anders wirken und andere Nebenwirkungen hervorrufen. Zudem muss man Durchhaltevermögen zeigen, denn die Nebenwirkungen lassen nach ca. 10 Tagen nach...
Citalopram bei Depression, Angststörungen, Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Angststörungen, Panikattacken | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich schreibe mal meine Erfahrungen nieder und hoffe das ich einigen damit helfen kann.
Erstmal ist es wichtig sich klar zu machen das AD bei jedem anders wirken und andere Nebenwirkungen hervorrufen. Zudem muss man Durchhaltevermögen zeigen, denn die Nebenwirkungen lassen nach ca. 10 Tagen nach oder verschwinden ganz. Außerdem entfaltet sich die volle Wirkung erst nach mehreren Wochen.
Ich habe mit 17 wegen meiner Anst- und Panikstörung Citalopram (10mg) genommen. Citaporam wird bei der Krankheit häufig verschrieben und wirkt auch sehr gut. Am Anfang ist man oft benommen, schwindilig und schlecht. Ich hatte auch Sehstörungen und Konzentrationsprobleme. Diese lassen aber nach ca. einer Woche immer weiter nach. Die Angst verschlimmert sich erst, wird dann aber deutlich besser... also durchhalten.
Habe diese dann mit 19 abgesetzt weil es mir besser ging. Außerdem hatte ich das Gefühl das Citalopram emotionslos macht. Und ich hatte anhaltenden Lipidoverlust. Das war echt nervig. Meine Ängste und Panikatakken waren weg und auch meine Depersonaliserung (Unwriklichkeitsgefühle).
Aus unterschiedlichen persönlichen Gründen bin ich mit 21 in ein tiefes Loch gefallen mit wieder Anststörungen-und Panik sowie mittelgradiger Depression.
Daraufhin habe ich Cipralex bekommen. Mein Psychiater meinte es wäre besser verträglich als Citalopram. Ich bin sehr zufrieden mit Cipralex. Ich fühle mich noch sehr natürlich und nicht so emotionslos. Am Anfang hatte ich leichte Probleme mit den Nebenwirkungen wie z.B. Benommenheit. Nur die Traumveränderung ist geblieben und manchmal bin ich morgens etwas benommen, aber sonst ist die Verträglichkeit echt gut und solange ich kein Stress habe auch die Wirkung. Bei Stress hat mir allerdings Citalopram besser geholfen, kann aber auch daran liegen, dass die Krankheit damals noch nicht so schlimm war.
Allgemein wirken Cipralex und Citalopram sehr antriebsfördernt was sehr toll ist. Meine Angst-und Panikstörungen sind viel viel schwächer. Nur die Depression ist noch etwas stärker da. Abends stört es manchmal, dass man nicht einschlafen kann. Demnach bin ich oft erschöpft den nächsten Tag.
Dagegen habe ich Mirtazipin genommen. Ich schlaf zwar besser damit, aber viel mehr bringt es auch nicht und es ist bei mir ein totaler Dickmacher. Ich habe vor 2 Monaten noch 53 kg gewogen und nun wiege ich 60 kg. Und es hört einfach nicht auf, obwohl ich Sport mache und meine Ernährung schon umgestellt habe. War heute wieder beim Arzt und er meinte ich solle es dann mal lieber mit Doxepin (zusätzlich zu Cipralex) veruschen. Hoffe es zeigt gute Wirkung und das ich nicht mehr so schnell erschöpft bin (liegt an der Depression).
Zwischenzeitlich habe ich auch Imipramin genommen. Das har mir garnicht gefallen. Ich hatte ständig einen niedrigen Blutdruck und mir war somit schwingilig und ich konnte schon um 6 uhr abends schlafen und war allgemein total verpennt. Habe es dann nach ca. 4 Monaten wieder abgesetzt.
Fazit: Meine Erfahrung:
Citalopram und Cipralex Daumen hoch, Mirtazipin eher mittelmäßig, Imipramin Daumen runter
Ich hoffe ich konnte einigen etwas helfen und stehe auch gerne für Fragen zur Verfügung.
Eines ist mir noch wichtig. AD sind garnicht so schlimm wie oft gesagt wird. Sie können das Leben wieder viel lebenswerter machen. Es lohnt sich wirklich. Wenn man erstmal das richtige Medi gefunden hat, was etwas Gelduld erfordert, kann man das Leben wieder mehr genießen.
Wünsche euch allen alles Gute
Corinna
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, Sehstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Emotionslosigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Blutdruckabfall
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus, Schwindel, Benommenheit bei Citalopram für Depression
Vor der Behandlung mit Citalopram gegen mittelschwere Depressionen hatte ich gelegentlich auftretenden vermutlich psychosomatischen Tinnitus, der mich allerdings nicht weiter belastete. Bereits nach der ersten Einnahme von Citalopram trat spontan ein Tinnitus auf, der zum einen lauter und zum...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vor der Behandlung mit Citalopram gegen mittelschwere Depressionen hatte ich gelegentlich auftretenden vermutlich psychosomatischen Tinnitus, der mich allerdings nicht weiter belastete. Bereits nach der ersten Einnahme von Citalopram trat spontan ein Tinnitus auf, der zum einen lauter und zum anderen wesentlich höher war als ich es kannte und alleine aufgrund der Tonhöhe stark belastend war. Besonders schlimm war der Tinnitus nach dem Aufwachen über einen längeren Zeitraum hinweg. Auffallend war auch, dass ich nach dem Aufwachen wesentlich länger brauchte um voll da zu sein. Ich hatte oft leichten Schwindel. Die Dosis wurde trotz meiner Bemerkungen nach und nach hochgesetzt.
Die erwünschten Wirkungen des Medikaments stellten sich leider kaum ein. Die Stimmung war etwas besser, die Antriebsschwierigkeiten bestanden weiterhin fort. Im Grunde war es so dass die Nebenwirkungen sich etwas abschwächten und mit der Dosissteigerung erneut wieder zunahmen. Fatalerweise war das bischen Wirkung am Besten in den Phasen in denen auch die Nebenwirkungen stärker waren.
Auch nach Absetzen des Medikaments hielten die Tinnitusbeschwerden an und zwar deutlich über ein Jahr, wenn auch abgeschwächt im weiteren Verlauf. Den alten, in Tonhöhe und Lautstärke gut verträglichen Tinnitus hatte ich nie wieder.
Auch heute habe ich gelegentlich durch Belastung ausgelösten Tinnitus, aber eben in dieser fiesen Tonhöhe. Ich nehme das Medikament seit Jahren nicht mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tinnitus, Schwindel, Benommenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Ciprofloxacin
Gelenkschmerzen, Schwindel, Gangunsicherheit, Sehnenschmerzen bei Ciprofloxacin für Kieferknochenentzündungen
Ich möchte in diesem Bericht über meine Erfahrungen mit Ciprofloxacin schreiben. Mit Absicht verfasse ich den Bericht erst über ein Jahr nach der Einnahme. Der Grund ist, dass bei Opfern von Nebenwirkungen häufig Langzeiterfahrungen fehlen. Diese möchte ich hiermit geben. Die Dosierung: 2 mal...
Ciprofloxacin bei Kieferknochenentzündungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Kieferknochenentzündungen | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich möchte in diesem Bericht über meine Erfahrungen mit Ciprofloxacin schreiben. Mit Absicht verfasse ich den Bericht erst über ein Jahr nach der Einnahme. Der Grund ist, dass bei Opfern von Nebenwirkungen häufig Langzeiterfahrungen fehlen. Diese möchte ich hiermit geben.
Die Dosierung: 2 mal 500 mg Ciprofloxacin pro Tag für 6 ½ Tage, danach Therapieabbruch aufgrund der Nebenwirkungen. Ursprünglicher Therapieplan: 7 Tage 2x500mg.
Wirkung auf die Infektion (Infektion im Mundbereich nach Zahn-OP): keine Besserung feststellbar.
Die Nebenwirkungen, welche ich auch so dem Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte gemeldet habe:
- Starke Sehnenschmerzen, vor allem in der Achillessehne, beginnend an Tag 6 der Therapie. Gehen von mehr als 500 Metern nicht möglich.
- Schmerzen in vielen Gelenken, vor allem im Kniegelenk, und zusätzlich schwächer im Hüftgelenk. Beginnend einige Tage nach Absetzen der Therapie. Stärke der Schmerzen: Weder Stehen, noch Sitzen, noch Liegen schmerzfrei möglich. Kniende Positionen unmöglich aufgrund sofortiger sehr starker Schmerzen. Bemerkung: vor Einnahme der Tabletten auch bei der Teilnahme an Staffelläufen keinerlei Probleme in irgendwelchen Gelenken. Körpergewicht 72 kg bei 179 cm.
- Schwindelgefühle und Gangunsicherheit während der Einnahme und bis mehrere Wochen nach der Therapie.
- Zentralnervöse Störungen: extreme Koffeinempfindlichkeit. Bereits kleine Dosen führen zu Psychose-artigen Zuständen über mehrere Stunden.
Leider sind dies Nebenwirkungen, die man im Netz nur allzu häufig für diese Medikamentenklasse findet. Die Nebenwirkungen und auch die biologischen Grundlagen ihrer Entstehung sind in klinischen Studien einwandfrei nachgewiesen. Trotzdem werden Patienten leider häufig nicht ernst genommen, wenn sie an entsprechenden Symptomen leiden.
Nun zum weiteren Verlauf. Hierzu die gute Nachricht: Es geht bergauf! Es dauert zwar, aber es lässt sich alles wieder in den Griff kriegen, also Kopf hoch!
Zu den einzelnen Nebenwirkungen:
- Sehnenschmerzen: In der Achillessehne ca. 1 Woche anhaltend, danach restlos verschwunden. Danach ein Ziehen in anderen Sehnen, vor allem am Ellenbogen beim Aufstützen auf den Tisch. Diese Beschwerden dauerten mindestens ein halbes Jahr an, waren aber erträglich. Seitdem sind sie auf ein Minimum reduziert, welches den Alltag nicht beeinträchtigt und eventuell nur aufgrund der gesteigerten Aufmerksamkeit auffällt.
- Gelenkschmerzen: Im Knie über mehrere Tage immer schlimmer werdend. Dann zirka zwei Wochen gleichbleibend, danach besser werdend. Ich habe die Gelenke monatelang geschont, also kein Laufen, kaum Sport. Bei ersten Versuchen nach etwa 4 Monaten schmerzten bereits kurzzeitige Versuche zu Joggen stark, so dass ich diese abgebrochen habe. Beintraining war in stark reduzierter Form möglich. Nach etwas über einem halben Jahr war relativ normales Training wieder möglich. Laufen habe ich aus Vorsicht auf 20 Minuten pro Einheit beschränkt. Etwa ein Jahr nach der Therapie habe ich mich wieder an 1-stündigen Lauf-Trainings versucht. Diese haben gut funktioniert. Zwar ziept es danach manchmal etwas, doch es ist erträglich. Ob sich das in Zukunft weiter verändert, bleibt abzuwarten. Ich habe heute noch phasenweise mittelstarke Schmerzen im Knie. Diese können mittlerweile aber den stark geänderten Lebensumständen geschuldet sein (Bürojob angefangen). Ob dies aufgrund von Schäden durch das Medikament verschuldet ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Festzuhalten ist, dass die Knieprobleme etwa ein Jahr nach der Therapie verschwunden waren und erst allmählich wieder leichte Beschwerden (bei wie gesagt geänderten Lebensumständen) auftauchten.
- Schwindel und Gangunsicherheit waren nach wenigen Wochen verschwunden.
- Die zentralnervösen Störungen wie Koffeinüberempfindlichkeit haben etwa ein halbes Jahr angedauert. Danach konnte ich mich langsam wieder an Kaffee gewöhnen (ob das nun sinnvoll ist oder nicht…). Jedoch beobachte ich auch heute noch eine Neigung zur Nervosität bei Kaffeegenuss. Dies kann ich aber nicht mehr sicher dem Medikament zuschreiben.
WICHTIG: Bei Schädigungen durch Ciprofloxacin (und andere Chinolone=Gyrasehemmer) ist im Falle einer Schädigung durch das Medikament das Verhalten des Patienten EXTREM WICHTIG. Natürlich hat der Körper die Fähigkeit zur Regeneration, aber aufgrund der Art der Schädigung sind wissenschaftlich fundierte, persönliche Gegenmaßnahmen MÖGLICH und WICHTIG.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Schwindel, Gangunsicherheit, Sehnenschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel bei Ciprofloxacin für Verdacht auf Harnwegsinfekt
Hallo, Wegen gringer Menge Blut im Urin,fest gestellt von Urologe, habe ich cipro 10 x 500 mg vom HA ohne weitete Untersuchung ohne Aufklärung der Risiken, verschrieben bekommen. Apotheker informierte auch nichts über die Risiken, warum auch? Nach der Einnahme der 5. Tablette( mitternacht und...
Ciprofloxacin bei Verdacht auf Harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Verdacht auf Harnwegsinfekt | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
Wegen gringer Menge Blut im Urin,fest gestellt von Urologe, habe ich cipro 10 x 500 mg vom HA ohne weitete Untersuchung ohne Aufklärung der Risiken, verschrieben bekommen. Apotheker informierte auch nichts über die Risiken, warum auch? Nach der Einnahme der 5. Tablette( mitternacht und Nüchtern) habe mich wieder hingelegt.
2 Stunden später , nach dem Aufstehen , habe ich sofort kollaps bekommen.
Im KH waren alle Werte, Herz, Blutdruck, Urin, normal...ich dürfte wieder nach Hause. Die Schwindelanfälle sind zwar in den nächsten Tage etwas zurück gegangen, kamen aber nach 2 Wochen wieder und zwar wellenartig. Es sind nun fast 3 Wochen her, schwindelattaken sind noch da. Finger weg von dem Zeug..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Opipramol
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Schwindel, Lustlosigkeit, Stimmungsschwankungen, Appetitlosigkeit bei Opipramol für Panikattacken, Angstzustände, Realitätsverlust
habe gestartet mit einer Dosis von morgens und mittags 50mg, abends 100mg. Zwar hat die Wirkung schnell eingetreten, genauso aber auch die Nebenwirkungen: - habe pro Tag über 12 Stunden geschlafen - Konzenztationsprobleme - durchgehend starker Schwindel - Trägheit/absolute Lustlosigkeit -...
Opipramol bei Panikattacken, Angstzustände, Realitätsverlust
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Panikattacken, Angstzustände, Realitätsverlust | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
habe gestartet mit einer Dosis von morgens und mittags 50mg, abends 100mg. Zwar hat die Wirkung schnell eingetreten, genauso aber auch die Nebenwirkungen:
- habe pro Tag über 12 Stunden geschlafen
- Konzenztationsprobleme
- durchgehend starker Schwindel
- Trägheit/absolute Lustlosigkeit
- starke Stimmungsschwankungen
- Appettitsprobleme
Die wurde mittlerweile auf morgens 25mg, abends 50mg reduziert, die Nebenwirkungen halten aber in leicht abgeschwächter Form an.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Schwindel, Lustlosigkeit, Stimmungsschwankungen, Appetitlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel bei Opipramol für Vorschlag:Angststörungen
Sehr gutes mittel gegen Panik und Ängste. zum Anfang schwindel, hört aber nach paar Wochen auf. Nehme sie jetzt nur noch nach Bedarf
Opipramol bei Vorschlag:Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Vorschlag:Angststörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehr gutes mittel gegen Panik und Ängste. zum Anfang schwindel, hört aber nach paar Wochen auf. Nehme sie jetzt nur noch nach Bedarf
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Paroxetin
Gleichgültigkeit, Müdigkeit, Durchfall, Schwindel, Libidoverlust, Übelkeit, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Absetzerscheinungen bei Paroxetin für Depressionen, Burnoutsyndrom
Ich möchte von meinen schlechten Erfahrungen mit Paroxat berichten. Wegen Depressionen und Ermüdungssyndrom habe ich Paroxat 20 mg jeden Tag genommen und das über sieben Monate hinweg. Ergebnis: - Emotional bin ich nach drei Monaten abgestumpft gewesen. Ich war weder traurig noch fröhlich und...
Paroxetin bei Depressionen, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depressionen, Burnoutsyndrom | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich möchte von meinen schlechten Erfahrungen mit Paroxat berichten. Wegen Depressionen und Ermüdungssyndrom habe ich Paroxat 20 mg jeden Tag genommen und das über sieben Monate hinweg.
Ergebnis:
- Emotional bin ich nach drei Monaten abgestumpft gewesen. Ich war weder traurig noch fröhlich und hatte nur noch wenig Empfindungen. Ich war konstant gleichgültig.
Und das war der einzige "postive" Effekt dieses Medikaments!
- Ich habe 14 kg innerhalb von sieben Monaten zugenommen!!!
Also zwei kg pro Monat! Und ich hatte vorher eine Traumfigur!
Einen BMI von 20!
Ich habe ohne Grund zugenommen. Ich ernähre mich sehr bewusst, daher habe ich diese rapide Gewichtszunahme nicht nachvollziehen können!
- Meine Libido und meine Orgasmusfähigkeit waren nach zwei Monaten schon gen null!
Seitdem ich es allerdings abgesetzt habe, kommt alles ganz langsam wieder.
- Durch das Medikament war ich noch müder als zuvor!
- Und jetzt das Schlimmste: Die Absetzungserscheinungen!!
Ich bin kein Mensch, den so schnell etwas umhauen kann, aber die Absetzungserscheinungen waren der HORROR!!
Dummerweise habe ich das Medikament nicht ausgeschlichen. Ein großer Fehler meinerseits! Man sollte es wirklich ausschleichen!
Ich hatte extremen Schwindel und dadurch Dauerübelkeit und Dauererbrechen. Ich konnte zum Schluss nicht mal mehr Wasser trinken, ohne mich zu erbrechen! Kreislaufprobleme, Gleichgewichtsprobleme, Durchfall, Zittern, Kopfschmerzen, Augenschmerzen, ich habe überall an der Lippe Herpes bekommen. Ich bekam so eine Art kleine Schläge im Kopf, besonders wenn ich mich nach links und rechts bewegt habe. Mir wurde ständig heiß und kalt und dann habe ich extrem geschwitzt und hatte dann Schüttelfrost. Ich konnte kaum schlafen.
Nach über einer Woche, nachdem ich diese Probleme immer noch hatte, bin ich dann ins Krankenhaus gekommen, da es sehr schlimm war und ich mir nicht vorstelllen konnte, dass diese ganzen Symptome von dem Absetzen des Medikamentes kommen konnten. Im Krankenhaus wurde ich komplett durchgecheckt mit der Diagnose: reine Entzugserscheinungen!!!
Ich hatte die Wahl: entweder zurück zur Medikamenteneinnahme und dann ausschleichen oder weiter durchbeißen und den Entzug aushalten.
Fazit: Ich habe es durchgehalten. Jetzt sind zwei einhalb Wochen vorbei und die schlimmsten Absetzungserscheinungen habe ich nicht mehr, ABER (!) ich fühle mich noch nicht normal, habe immer noch Schwindel und Kopfschmerzen und Darmprobleme!
Ein FURCHTBARES Medikament!!
Im Nachhinein hatte ich davon mehr Nebenwirkungen als Wirkung!
Jeder sollte ganz individuell MIT seinem Arzt bzw. Psychiater entscheiden, ob es wirklich sinnvoll ist, dieses Medikament zu nehmen und sich mit so viel Chemie "vollzupumpen"!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gleichgültigkeit, Müdigkeit, Durchfall, Schwindel, Libidoverlust, Übelkeit, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Absetzerscheinungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Schweißausbrüche, Schwindel, Zittern bei Paroxetin für Depression, Panikattacken, Zwangsstörung
Das Medikament half mir gut. Doch als ich es absetzen wollte, ging ich durch die Hölle. Ich kam mir vor wie ein Junkie: Schweißausbrüche, Schwindel, Zittern am ganzen Körper. Ich hatte sie zuvor schon einmal einen Tag vergessen und dies sofort durch die Entzugserscheinungen gemerkt.
Paroxetin bei Depression, Panikattacken, Zwangsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, Panikattacken, Zwangsstörung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Medikament half mir gut. Doch als ich es absetzen wollte, ging ich durch die Hölle. Ich kam mir vor wie ein Junkie: Schweißausbrüche, Schwindel, Zittern am ganzen Körper.
Ich hatte sie zuvor schon einmal einen Tag vergessen und dies sofort durch die Entzugserscheinungen gemerkt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Schweißausbrüche, Schwindel, Zittern
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Prednisolon
Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Depressionen, Schwindel, Abgeschlagenheit, Heißhunger, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen, Sehstörungen, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen bei Prednisolon für Depressionen, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüche, Sehstörungen, Schmerzen (Rücken), Kreislaufprobleme, Schmerzen (Gelenk), Heißhunger
Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Depressionen, Schwindel , Abgeschlagenheit, Heißhunger , Schweißausbrüche , Stimmungsschwankungen , Sehstörungen, Schmerzen (Gelenk) , Schmerzen (Rücken), Kreislaufprobleme, meist nach 6 Std der einnahme jeden Tag ein anderes Problem
Prednisolon bei Depressionen, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüche, Sehstörungen, Schmerzen (Rücken), Kreislaufprobleme, Schmerzen (Gelenk), Heißhunger
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Depressionen, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüche, Sehstörungen, Schmerzen (Rücken), Kreislaufprobleme, Schmerzen (Gelenk), Heißhunger | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Depressionen, Schwindel , Abgeschlagenheit, Heißhunger , Schweißausbrüche , Stimmungsschwankungen , Sehstörungen, Schmerzen (Gelenk) , Schmerzen (Rücken), Kreislaufprobleme, meist nach 6 Std der einnahme jeden Tag ein anderes Problem
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Depressionen, Schwindel, Abgeschlagenheit, Heißhunger, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen, Sehstörungen, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Bluthochdruck, Herzrasen, Schwindel, Bauchkrämpfe, Durchfall, Abgeschlagenheit, Gereiztheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme bei Prednisolon für Uveitis
Bluthochdruck, Herzrasen, Schwindel, Bauchkrämpfe, Durchfall, Abgeschlagenheit, Gereiztheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme
Prednisolon bei Uveitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Uveitis | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bluthochdruck, Herzrasen, Schwindel, Bauchkrämpfe, Durchfall, Abgeschlagenheit, Gereiztheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Herzrasen, Schwindel, Bauchkrämpfe, Durchfall, Abgeschlagenheit, Gereiztheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Fluoxetin
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schwindel, Absetzerscheinungen bei Fluoxetin für Angststörungen, Borderline-Störung, starke Depressionen
Nehme seit ca. 2,5 Jahren Seroquel. Habe bei einem Klinikaufenthalt damit angefangen, nachdem Jarsin nichts gebracht hat. Habe langsam angefangen und bin in der Klinik dann auf eine Tagesdosis von 300mg gegefangen. Ungefähr ein halbes Jahr danach habe ich dann in Absprache mit meinem Therapeuten...
Fluoxetin bei Angststörungen, Borderline-Störung, starke Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Angststörungen, Borderline-Störung, starke Depressionen | 18 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit ca. 2,5 Jahren Seroquel. Habe bei einem Klinikaufenthalt damit angefangen, nachdem Jarsin nichts gebracht hat. Habe langsam angefangen und bin in der Klinik dann auf eine Tagesdosis von 300mg gegefangen. Ungefähr ein halbes Jahr danach habe ich dann in Absprache mit meinem Therapeuten 10 mg Fluoxetin dazu genommen. Das ging dann einige Zeit gut, aber irgendwann reichte es nicht mehr. Musste dann auf 400 mg Seroquel und 10 mg Fluoxetin gehen. Also morgens und abends je 200 mg Seroquel und morgens 10 mg Fluoxetin. Irgendwann kam wegen Eisenmangel Ferro Sanol dazu. Kurze Zeit später musste ich nochmal 50 mg mit dem Seroquel höher gehen, also 450 mg täglich. Anfang dieses Jahres kamen dann noch 20 mg Nexium mmorgens wegen Problemen mit Magen und Darm dazu. Musste mich im Krankenhaus einer Magen- und Darmspeigelung unterziehen. Es hat sich rausgestellt, dass ich eine Magenschleimhautentzündung, eine Darmentzündung und chronisches Sodbrennen habe. Somit muss ich für dem Magen jetzt Nexium nehmen. Mitte dieses Jahres wurde die Seroqueldosis erneut um 50 mg erhöht. Nehme also jetzt 500 mg Seroquel, 10 mg Fluoxetin, 20 mg Nexium, 40 mg Ferro Sanol und Yasmin. Sin ganz schön viele Tabletten jeden Tag, aber ohne geht es nicht. Als ich mit dem Seroquel angefangen habe, war ich die ersten 2 Wochen ganz schön platt. Ich war den ganzen Tag müde und wollte einfach nur schlafen. Am liebsten den ganzen Tag, aber das war in der Klinik wegen der Therapien ja nicht möglich. Nach ca. 3 Wochen würde die Müdigkeit immer weniger. Danach war mein Tagesablauf wieder okay. Als das Seroquel dann in diesem Jahr auf 500 mg hoch gesetzt wurde, kam die Müdigkeit wieder. Ich habe bis zu 17 Stunden am Tag geschlafen. Das aufstehen viel mir tierisch schwer. Ich habe total lange gebraucht um mich erstmal aufzuraffen. Nach dem Schlafen habe ich nicht viel auf die Reihe bekommen. Ich war wie wie gerädert. Hinzu kam dort auch Schwindel. Als nach 3 Wochen die Müdigkeit und der tägliche Schwindel weniger wurden, war ich auch wieder zu etwas zu gebrauchen. Mittlerweile komme ich so mit den ganzen Medikamenten ganz gut klar. In den 2,5 Jahren habe ich selber mehrmals versucht das medikament abzusetzen. Dieses würde ich keinem ohne ärztliche Betreuung, so wie ich es gemacht habe, empfehlen. Ich war total überdreht und hatte ziemliche Stimmungsschwankungen, die von einer auf die andere Minute umgeschlagen sind. Schlafen konnte ich auch nicht mehr. War dann bis zu 3 Tage am Stück wach. Als ich gemrkt habe, dass es so nicht geht habe ich die Medikamente wieder genommen. Bis sich der Spiegel erstmal wieder aufgebaut hat gingen auch 2-3 Tage ins Land. Danach konnte ich auch wieder schlafen. Ich würde es keinem raten, es so zu machen, wie ich es gamacht habe. Die Zeiten ohne die Medikamente waren der Horror. Da ich meine Erfahrungen damit gemacht habe, versuche ich es erst gar nicht mehr, sie allein abzusetzen. Ich nehme meine Medikamente so, wie es mit meinem Therapeuten abgesprochen ist und das ist auch gut. Allerdings brauche ich mindestens 8 Stunden schlaf. Darunter geht nichts. 8 Stunden sind so die Grenze. Schlafe im durchschnitt so um die 9-9,5 Stunden pro Nacht. Merke aber auch deutlich, dass ich die brauche.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schwindel, Absetzerscheinungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Schwindel, Depressionen, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Muskelschwäche, Gewichtszunahme, Schlafprobleme, Müdigkeit (Erschöpfung), Suizid-Gedanken bei Fluoxetin für Depression
Ich habe jetzt zu Anfang 10mg und gehe in 2 Tagen auf 20 mg hoch. Die ersten Tage waren die Hölle, ich war den ganzen Tag müde, widerum aber Unruhig. Abends konnte ich dann nicht schlafen und war trotzdem Unruhig. Im Fitnessstudio konnte ich gefühlt gar nichts, weil meine Muskeln unglaublich...
Fluoxetin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe jetzt zu Anfang 10mg und gehe in 2 Tagen auf 20 mg hoch. Die ersten Tage waren die Hölle, ich war den ganzen Tag müde, widerum aber Unruhig. Abends konnte ich dann nicht schlafen und war trotzdem Unruhig. Im Fitnessstudio konnte ich gefühlt gar nichts, weil meine Muskeln unglaublich schwach und zitterig waren. Und bei Stress wurde ich nur noch depressiver inkl. Suizidgedanken. Mittlerweile sind die Nebenwirkungen abgeschwächt, aber die Schlafprobleme und Depressionen mit Suizidgedanken sind noch da.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Depressionen, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Muskelschwäche, Gewichtszunahme, Schlafprobleme, Müdigkeit (Erschöpfung), Suizid-Gedanken
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Mirena
Schmerzen, Schmierblutungen, Amenorrhoe, Brustspannungen, Akne, Depressionen, Sehstörungen, Juckreiz, Parästhesien, Brustvergrößerung, Gewichtszunahme, Migräne, Übelkeit, Schwindel, Tachykardie bei Mirena für Verhütung
NIE WIEDER MIRENA!!! zumindest für mich… Nach nun fast 1 Jahr möchte ich über meine Erfahrungen mit der Mirena berichten. Im August 2006 habe ich sie mir legen lassen. Nach anfänglichen Schmerzen (ca. 3 Tage) ging es mir einige Zeit sehr gut. Inzwischen bin ich wieder ohne Mirena. Ich...
Mirena bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Verhütung | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
NIE WIEDER MIRENA!!! zumindest für mich…
Nach nun fast 1 Jahr möchte ich über meine Erfahrungen mit der Mirena berichten. Im August 2006 habe ich sie mir legen lassen. Nach anfänglichen Schmerzen (ca. 3 Tage) ging es mir einige Zeit sehr gut. Inzwischen bin ich wieder ohne Mirena.
Ich möchte keineswegs irgend jemanden von der Mirena abraten. Es gibt Frauen, die mit der Mirena sehr zufrieden sind. Aber es scheint eben auch Frauen zu geben, bei denen das nicht so ist. Meine Person eingeschlossen. Obwohl die Ärzte behaupten, die Mirena könne nicht der Grund für verschiedenste Symptome sein, bin ich da ganz anderer Ansicht. Ich denke, egal welche Dosierung, es ist nun mal ein Eingriff in den Hormonhaushalt. Und ein Fremdkörper dazu. Nicht jeder Organismus reagiert gleich. Und mal ehrlich, wenn die Mirena Positives bewirken kann, warum dann nicht auch Negatives?
Hier nun meine Geschichte. Ich bin 45 Jahre alt und habe keine Kinder. Eigentlich wollte ich mir nie wieder eine Spirale einsetzen lassen. In jungen Jahren hatte ich mal die Kupferspirale, die ich aber auf Grund starker Unterleibsschmerzen nach 1 Jahr wieder entfernen ließ. Aber nach allen meinen Überlegungen und Informationen und Anraten meiner Frauenärztin entschied ich mich, dass die Mirena die beste Lösung für mich sei und ich hätte 5 Jahre Ruhe gehabt.
Wie bereits gesagt, ging es mir einige Zeit gut. Meine Periode kam wie gewohnt weiter regelmäßig zwischen 27-31 Tagen. Allerdings nur als Schmierblutung und leider anfangs bis zu 11 Tagen. Mit der Zeit reduzierte sich das aber bis zum Ausbleiben der Periode. Super dachte ich... Deshalb schenkte ich den ersten Symptome auch noch keine Beachtung. Sie kamen so nach und nach, zunächst noch schwach. Im übrigen kannte ich sie bereits mehr oder weniger aus meinen Jahren mit Pille und dachte, ok das ist nun mal so…
Meine ersten Symptomen bekam ich so im Oktober 2006. Brustspannen (konnte ich mit Mastodynon einigermaßen regulieren) und gelegentlich ein paar Pickel (womit ich sonst allerdings überhaupt keine Probleme hatte). Im November hatte ich erstmals regelrechte Heul-Attacken. Das gab mir schon zu denken. Es gab allerdings keinen ersichtlichen Grund. Ich bin ein sehr zufriedener und lebensfroher Mensch. Eine Freundin meinte, das könnten erste Anzeichen für die Wechseljahre sein. Na ja, mit 45 wäre das natürlich möglich.
Nun, mit der Zeit wurde das Brustspannen immer extremer und auch mit Mastodynon nicht mehr in den Griff zu bekommen. Pickel am Rücken, Hals, Gesicht, Dekollte und den Oberarmen verstärkte sich. Hinzu kamen verstärktes Hautjucken am ganzen Körper, Kribbeln und Taubheitsgefühl am rechten Oberschenkel. Unscharfes Sehen.
Außerdem brauchte ich eine Körpchengröße mehr. Leider musste ich auch feststellen, dass ich inzwischen 4 kg zugenommen hatte. Das fand ich schon merkwürdig, in so kurzer Zeit und ohne irgendeine Veränderung in meinen Eß,- Sport,- und Lebensgewohnheiten.
Mitte Juni ging es dann richtig los. Ich bekam extreme Migräneanfälle, Übelkeit, Schwindel, Kribbeln im ganzen Körper, Herzrasen, bis zu schlimmsten Panikattacken mit Todesangst. Ohne ersichtlichen Grund und meistens nachts.
Ich wurde komplett durchgecheckt (Blutwerte, EKG, EEG, Sonografie vom Kopf, Kernspin, Blutdruck ). Alles bestens. Ich solle mich mal darauf vorbereiten, daß das die Wechseljahre wären… und daß ich doch mal einen Psychotherapeuten aufsuchen solle.
Auch mein neuer Frauenarzt meinte, das wären beginnende Wechseljahre und hätte nichts mit der Mirena zu tun. Aber ausschließen könne man es nicht. Interessant fand ich, dass er sehr schnell bereit war mir die Mirena wieder zu entfernen. Was er dann auch umgehend tat. Übrigens im Vergleich zum Einsetzen, keinerlei Schmerzen.
Nun, ich probierte es mit hochdosiertem Baldrian, Bachblüten Rescue und Homöopathie(Coffea+Aconitum)… das extreme Herzrasen in der Nacht war wohl das Schlimmste… keine Besserung. Dann half nur noch Diazepam, obwohl ich total gegen solche Beruhigungsmittel bin. Aber die ganze Nacht nicht schlafen können, das kann sich niemand leisten. Ich musste ja schließlich auch in meinem Job leistungsfähig bleiben.
Nun, ich habe viele Berichte von anderen Frauen mit ähnlichen Symptomen in Verbindung mit der Mirena im Internet gelesen. Außerdem beschäftige ich mich sehr mit der Homöopathie, der Meta-Medizin, alternativen Methoden und neuerdings auch intensiv mit Hormonen. Rückblickend kann ich sagen, dass ich die meisten der geschilderten Symptome in der einen oder anderen Form in abgeschwächter Form aus den letzten 25 Jahren kenne. Aber ich konnte damit leben. Zeiten, in denen ich keine Hormone einnahm, waren Beschwerdefrei. Ich habe das die ganzen Jahre aber nie mit den Hormonen in Verbindung gebracht… zumal Migräne und Hautprobleme auch bei uns in der Familie vorkommen. Und ich habe mich immer voll und ganz auf die Aussagen der Ärzte verlassen. Sie bescheinigten mir immer beste Gesundheit und das sei wohl psychosomatisch bzw. das PMS.
Am 26.06 habe ich mir die Mirena dann ziehen lassen. Zunächst ging es mir noch schlechter. Die Symptome hatte ich jetzt auch tagsüber, allerdings in abgeschwächter Form. Das ging 3 Tage und Nächte so. Dann ging es mal wieder 2 Tage ganz ohne Symptome, dann waren sie wieder da.
Inzwischen geht es mir gut und Migräne, Herzrasen, Kribbeln im Körper, Taubheitsgefühl, extremes Hautjucken, Panikattacken sind extrem zurück gegangen. Meine Brust hat wieder die normale Größe, Brustspannen ist auf ein normales Maß zurückgegangen, ich habe 2 Kg ohne jegliche Änderung wieder abgenommen, keine Pickel mehr. Nun, jetzt bin ich gespannt, wann meine Periode wieder einsetzt.
Also was mich angeht, ich bin davon überzeugt, dass meine Symptome auf das Ungleichgewicht der Hormone zurückzuführen ist. In diesem Zusammenhang kann ich nur jeder Frau und auch Mann das Buch "Wenn Körper und Gefühle Achterbahn spielen.... Hormone natürlich ins Gleichgewicht bringen" ans Herz legen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen, Schmierblutungen, Amenorrhoe, Brustspannungen, Akne, Depressionen, Sehstörungen, Juckreiz, Parästhesien, Brustvergrößerung, Gewichtszunahme, Migräne, Übelkeit, Schwindel, Tachykardie
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
starke Blutungen aus der Gebärmutter, Kopfschmerzen, Schwindel bei Mirena für Empfängnisverhütung
Nach zwei Kupferspiralen, die ich gut vertragen habe, wurde mir die Mirena empfohlen. Das Ziehen der Kupferspirale und Einlegen der Mirena war unkompliziert und nicht schmerzhaft. Am darauffolgenden Tag hatte ich das Gefühl, ich hätte einen Schlag mit dem Hammer auf den Kopf bekommen,...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach zwei Kupferspiralen, die ich gut vertragen habe, wurde mir die Mirena empfohlen. Das Ziehen der Kupferspirale und Einlegen der Mirena war unkompliziert und nicht schmerzhaft.
Am darauffolgenden Tag hatte ich das Gefühl, ich hätte einen Schlag mit dem Hammer auf den Kopf bekommen, Kopfschmerzen, Schwindel und starke Bauchkrämpfe. Die Mirena lag ganze 10 Tage, denn die Bauchkrämpfe blieben und dazu kam eine starke Blutung ( hellrotes Blut). Nach 6 Tagen Anruf in der FA Praxis, woher die starken Beschwerden kommen, sollte ich sofort zur Kontrolle, die Mirena liegt nicht ganz optimal, war die Aussage, aber wir probieren es nochmal eine Woche. Gut, nochmal abwarten..
Die Kopfschmerzen, der Schwindel und die starken Blutungen mit den Krämpfen, mittlerweile bis zum Rippenbogen ziehend, blieben. Dann habe ich wieder angerufen und gebeten, mir die Spirale zu ziehen. Mein Körper hat die HS abgestoßen, sie ist weiter nach unten gewandert, das Ziehen war gar nicht schlimm, die Blutungen verschwanden nach 4 Tagen und jetzt geht es mir wieder besser. Nun ist die Verhütungsfrage noch nicht geklärt, aber eine HS wird es nicht mehr werden. Das probiere ich nicht nochmal aus.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
starke Blutungen aus der Gebärmutter, Kopfschmerzen, Schwindel
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Seroquel
Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall, Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Gewichtszunahme bei Seroquel prlong 50mg für Schlafstörungen, Erschöpfungsdepression, Schmerzen (Kopf) Schwindel
Venlafaxin beta 150 mg: In der ersten Woche leichte Magen-Darmprobleme (Durchfall), weiterhin Durchschlafprobleme, Kopfschmerzen, Schwindel Seroquel prlong 50mg: Erste Woche Übelkeit, leichte Benommenheit, aber schon nach 4 Tagen besser geschlafen, ab 2. Woche weniger...
Seroquel prlong 50mg bei Schlafstörungen, Erschöpfungsdepression, Schmerzen (Kopf) Schwindel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel prlong 50mg | Schlafstörungen, Erschöpfungsdepression, Schmerzen (Kopf) Schwindel | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Venlafaxin beta 150 mg:
In der ersten Woche leichte Magen-Darmprobleme (Durchfall), weiterhin Durchschlafprobleme, Kopfschmerzen, Schwindel
Seroquel prlong 50mg:
Erste Woche Übelkeit, leichte Benommenheit, aber schon nach 4 Tagen besser geschlafen, ab 2. Woche weniger Kofschmerz und Schwindel.
innerhalb 3 Wochen 3 kg zugenommmen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall, Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Schwindel, Absetzerscheinungen, Hautunreinheiten, Neurodermitis bei Seroquel für Drogeninduzierte psychotische Episode
Das Medikament hat innerhalb weniger Wochen gewirkt. In den ersten Wochen hatte ich Schwindelprobleme, war sehr müde und kam schwer aus dem Bett. Dosis: 350mg (50 morgens, 300 abends) Wenn ich abends das Medikament mal vergessen hatte, bin ich nach 1 / 2 Stunden unruhigen Schlaf schweißgebadet...
Seroquel bei Drogeninduzierte psychotische Episode
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Drogeninduzierte psychotische Episode | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Medikament hat innerhalb weniger Wochen gewirkt. In den ersten Wochen hatte ich Schwindelprobleme, war sehr müde und kam schwer aus dem Bett. Dosis: 350mg (50 morgens, 300 abends)
Wenn ich abends das Medikament mal vergessen hatte, bin ich nach 1 / 2 Stunden unruhigen Schlaf schweißgebadet aufgewacht. (Meine Ärztin sagte, es habe mit dem Medikament nichts zu tun........)
Außerdem habe ich sehr unreine Haut bekommen (nichts schien zu helfen) und ziemlich schlimm Neurodermitis.
Nach fast 2 Jahren setze ich das Medikament ab. Ich fühle mich sehr träge, kann mich zu kaum was motivieren, bin sehr schnell gereizt und komme morgens nur sehr schwer aus dem Bett. Beim einschlafen schwitze ich, aber mir ist gleichzeitig kalt.
Ich bin kein Fan von dem Medikament, da ich denke es war in meinem Fall nicht notwendig zu geben. Man hätte es auch mit einer Psychotherapie wahrscheinlich in Griff bekommen, aber so ist nunmal die Pharmaindustrie.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Absetzerscheinungen, Hautunreinheiten, Neurodermitis
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Amoxicillin
Herzrasen, Schwindel, Allergische Reaktion bei Amoxicillin für Mandelentzündung, Halsentzündung
Hallo ich heiße Mario und will euch dringend von Amoxcillin 1000 mg dringend abraten, da ich heute die schlimmsten 10 min. in meinem ganzen Leben erlebt habe. Ich hate sehr starke Halsschmerzen und i hatte noch eine Packung Ospen 1500 mg zuhause die mir beim letzten mal sehr gut geholfen...
Amoxicillin bei Mandelentzündung, Halsentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung, Halsentzündung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo ich heiße Mario und will euch dringend von Amoxcillin 1000 mg dringend abraten,
da ich heute die schlimmsten 10 min. in meinem ganzen Leben erlebt habe.
Ich hate sehr starke Halsschmerzen und i hatte noch eine Packung Ospen 1500 mg zuhause
die mir beim letzten mal sehr gut geholfen haben.
Ich nahm in der früh eine Ospen und am gleichen Tag ist meine Mutter für mich zum Arzt gefahren
und er verschrieb mir Amoxcillin 1000 mg und meine Mutter weiste den Arzt drauf hin dass ich aber heute schon eine Ospen genommen habe ...er sagte :Ospen abrechen und Amoxcillin nehmen.
Gut, am Nachmittag nahm ich die erste und die letzte Amoxcillin.
Nach ca. 30-50 sek. nach der Einahme bemerkte ich ein sehr eigenartiges Gefühl
es war eine Mischung zwischen "drücken" und schwindel , mein Herz begann zu rasen wie wild
mir wurde extrem schwindlig ...(ich bekomme beim verfassen dieses Artikel wieder Gänsehaut)
Ich hate in meinen ganzen 24 Jahren noch nie so Angst um mein Leben, ich dachte ich bekomm
jetzt einen Schlaganfall oder sonstiges.
Ich habe mich sofort hingelegt , rufte meine Mutter an und ich wollte ihr erklären das mir überhaupt nicht
wohl ist und dass ich extremes Herzrasen seit einahme des Antibiotikum habe, ich konnte nicht
richtig sprechen weil ich geweint habe und wirklich Angst um mein Leben gehabt habe.
Nach ca 1-2 min. verschwand das Herzrasen wieder, meine Mutter hat mich beruhigt und redete mir gut zu.
Sie hat den Hausarzt angerufen und er sagte es sei eine Allergische Reaktion ich soll viel Wasser trinken
das ich das Medikament so schnell wie möglich aus meinem Körper mittels Urin wieder herausbekomme.
Nach ca. 10 min. hat sich wieder alles so ziemlich gelegt
mir war nur extrem kalt und ich verspürte ein starkes "drücken".
Das ging aber nach ca 1 Stunde auch wieder weg bis auf ein paar Kopfschmerzen.
An alle die diesen Artikel gelesen haben: BITTE NEHMT DIESES MEDIKAMENT NICHT !!!!!!!!
Wie gesagt es waren die schlimmsten 10 Minuten in meinem ganzem Leben,
ich hate wirklich Angst dass ich diesen Tag nicht mehr überlebe.
Ich hoffe das dieser Artikel jetzt nicht irgendwie angsteinflößend kling
ich habe nur es genau so beschrieben wie ich es verspürt habe.
Also noch mal BITTE BITTE BITTE Finger Weg von Amoxicillin 1000 mg
LG Mario
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Schwindel, Allergische Reaktion
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Nierenschmerzen, Schwindel, Appetitlosigkeit, Unruhe, Herzrasen bei Amoxicillin für Zahnentzündung
Starke Übelkeit , Schwindel , Appetitlosigkeit, extreme Nierenschmerzen , rechte Seite, werde ich nicht empfehlen!!!!!! Vorher ging es mir besser - fehlte mir nichts - gesund - jetzt geht es mir schlecht , Unruhe , Herzrasen ,
Amoxicillin bei Zahnentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Zahnentzündung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starke Übelkeit , Schwindel , Appetitlosigkeit, extreme Nierenschmerzen , rechte Seite, werde ich nicht empfehlen!!!!!!
Vorher ging es mir besser - fehlte mir nichts - gesund - jetzt geht es mir schlecht , Unruhe , Herzrasen ,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Nierenschmerzen, Schwindel, Appetitlosigkeit, Unruhe, Herzrasen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Clindamycin
Benommenheit, Schwindel bei Clindamycin Ratiopharm für Nasennebenhöhlenentzündung
Nichts gegen Erfahrungsberichte im Internet, aber ich finde, dass bei dem Antibiotikum Clindamycin eine ziemliche Paranoia verbreitet wird, die mich persönlich sehr verunsichert hat. Gleich nach der ersten Einnahme war mir sehr schwindlig und benommen und ich habe mich natürlich gleich im...
Clindamycin Ratiopharm bei Nasennebenhöhlenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin Ratiopharm | Nasennebenhöhlenentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nichts gegen Erfahrungsberichte im Internet, aber ich finde, dass bei dem Antibiotikum Clindamycin eine ziemliche Paranoia verbreitet wird, die mich persönlich sehr verunsichert hat. Gleich nach der ersten Einnahme war mir sehr schwindlig und benommen und ich habe mich natürlich gleich im Internet über Erfahrungsberichte informiert. Ich habe echt einen gewaltigen Schreck bekommen und wollte das Mittel schon fast absetzen.
Ich nehme Clindamycin trotzdem seit 5 Tagen und gleichzeitig (natürlich in Abstand) Bactoflor, um die Darmflora wieder aufzubauen, ich habe keinerlei Durchfall nur etwas breiigen Stuhl, aber dass habe ich sonst auch öfter. Der Übelkeit nach der Einnahme habe ich entgegengewirkt, indem ich immer ein Stück Banane dazu gegessen und auch ausreichend getrunken habe. Bactoflor ist ein Mittel mit verschiedenen Darmbakterien und ziemlich hoch dosiert (90 Kapseln kosten 35 Euro in der Apotheke). Es ist viel besser als Perenterol (da sind nur Hefebakterien drin), aber man muss es aus eigener Tasche bezahlen.
Zu den Nebenwirkungen:
Da sich die meisten nur bei negativer Wirkung über ihre Erfahrungen auslassen, entsteht hier oft der Eindruck, das Medikament würde nur Nebenwirkungen verursachen und fast immer zu schwerem Durchfall führen. Clindamycin ist natürlich ein ziemlicher Hammer, daher bin ich seit der Einnahme sehr müde und ich fühle mich benommen und der Kreislauf spinnt. Ich finde das aber tolerierbar, da man bei Antibiotka-Einnahme sowieso kürzer treten sollte und nicht wieviele meinen, gleichzeitig arbeiten gehen kann usw. Wenn ich es auf leeren Magen nehme wird mir ziemlich übel und schwindlig, aber dem kann man, wie oben bereits beschrieben, entgegenwirken.
zur Wirkung:
Was die Wirkung angeht, bin ich noch gespannt, ich hatte schon den Verdacht, es wirke bei mir nicht. Nun nach einigen Tagen fühle ich mich langsam besser, aber da ich es nur 5 Tage nehmen soll, weiß ich nicht, ob das nicht ein wenig zu kurz ist. Auf jeden Fall kommt kein eitriger Schnupfen mehr aus meiner Nase, aber in der linken Nasennebenhöhle ist alles immer noch ziemlich entzündet und ich bin ziemlich benommen. Tja und natürlich ist es immer so ein Glücksspiel, ob das Antibiotikum wirklich wirkt, denn einen Abstrich von meiner zugeeiterten Nase hat der Arzt natürlich nicht genommen.
Ich wunder mich aber echt etwas über die wahnsinnig negativen Berichte zu dem Medikament.
Antibiotika sind auf jeden Fall keine Smarties, sie verursachen in vielen Fällen Beeinträchtigungen wie Müdigkeit, leichten Durchfall u.ä. Das sollte man aber einkalkulieren. Auf jeden Fall wird die Darmflora stark beeinträchtigt, was natürlich im Extremfall zu der berüchtigten Dickdarmentzündung führen kann. Dem kann man aber wirklich vorbeugen, indem man z.B. Bactoflor einnimmt und auch noch probiotischen Joghurt isst. Außerdem sollte man bei Antibiotikaeinnahme Süßes meiden und kürzer treten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Bauchkrämpfe, Verstopfung, Schwindel, Sodbrennen, Übelkeit, Gelenkschmerzen bei Clindamycin für Zahnbehandlung
Ich bekam dieses Medikament aufgrund einer Entzündung im Zahn/Kiefer nach Wurzelfüllung. Die ersten Tabletten waren ok. Ab der dritten Verstopfung und Bauchkrämpfe. War mit Essen während der Einnahme zu beheben. Am 3 Tag Schwindel, Sodbrennen, Übelkeit und Schmerzen im Arm. Heute bei Tag 5, ist...
Clindamycin bei Zahnbehandlung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Zahnbehandlung | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam dieses Medikament aufgrund einer Entzündung im Zahn/Kiefer nach Wurzelfüllung.
Die ersten Tabletten waren ok. Ab der dritten Verstopfung und Bauchkrämpfe. War mit Essen während der Einnahme zu beheben. Am 3 Tag Schwindel, Sodbrennen, Übelkeit und Schmerzen im Arm. Heute bei Tag 5, ist nur noch der Schwindel und die Gelenkschmerzen vorhanden. Dafür schmerzt auch der Zahn wieder.
Bei Erkältung etc ist das Medikament sehr nützlich und wirkt gut, bei Zahn Geschichten eher nicht zu empfehlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchkrämpfe, Verstopfung, Schwindel, Sodbrennen, Übelkeit, Gelenkschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei Mirtazapin
Schwindel, Übelkeit, Gewichtszunahme, Leberwerterhöhung, Unruhe, Traumveränderungen, Appetitsteigerung bei Mirtazapin für Depressionen, Schlafstörungen, Burn-out, Somatisierung
Ich nehme seit April 2013 Mirtazapin gegen Burn-Out mit Depressionen, innere Unruhe mit Herzrasen, Schlafstörungen und Somatisierung. Nach meinen anfänglichen Bedenken (ich neige seit meiner Burn-Out-Phase zu Hypochondrie, die allerdings seit Einnahme des Medikamentes stark nachgelassen hat)...
Mirtazapin bei Depressionen, Schlafstörungen, Burn-out, Somatisierung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen, Schlafstörungen, Burn-out, Somatisierung | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit April 2013 Mirtazapin gegen Burn-Out mit Depressionen, innere Unruhe mit Herzrasen, Schlafstörungen und Somatisierung. Nach meinen anfänglichen Bedenken (ich neige seit meiner Burn-Out-Phase zu Hypochondrie, die allerdings seit Einnahme des Medikamentes stark nachgelassen hat) entscheid ich mich für einen 7-wöchigen Aufenthalt in einer auf meine Symptome spezialisierte offene Klinik, um das Medikament unter ärtzlicher Aufsicht "einzuschleichen". Kleinere anfängliche Nebenwirkungen wie Schwindel, Übelkeit (dennoch extrem-gesteigerter Appetit und permanentes Hungergefühl in den ersten Wochen), Unruhe, kurze Gefühlsausbrüche wie plötzliche Heulkrämpfe, seltsame Träume, leichte Gewichtszunahme oder erhöhte Leberwerte regulierten sich recht schnell und meine regelmäßigen Blutkontrollen sind mittlerweile allesamt wieder im grünen Bereich.
Meine Beschwerden haben soweit nachgelassen, dass ich mich nach 10-monatiger Einnahme von Mirtazapin mittlerweile wieder so fit, munter und motiviert fühle wie vor meinem Zusammenbruch, allerdings mit der ständigen Angst vor einer Wiederholung meiner erlebten Symptome, da diese Phase noch nicht allzulange her ist und ich mich jeden Tag noch daran erinnere, wenn ich aufstehe oder abends mein Medikament einnehme.
Ich denke über ein langsames Ausschleichen ab Frühjahr nach, werde aber dafür vorher einen Facharzt zu Rate ziehen, da ich mich seit Beendigung meines Klinikaufenthaltes nicht mehr in behandlung befinde und nur beim Hausarzt meine regelmäßigen Blutkontrollen durchführen lasse.
Das Medikament hat mir hervorragend geholfen und ich hatte das Glück, dass man gleich das richtige für mich gefunden hatte. Ich würde dieses Präparat jedem empfehlen, der von einem ähnlichen Beschwerdebild betroffen ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Gewichtszunahme, Leberwerterhöhung, Unruhe, Traumveränderungen, Appetitsteigerung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wassereinlagerung im Körper, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Grippe-ähnliche Beschwerden bei Mirtazapin für Depression
Nach nur 6 Tagen Einnahme von Mirtazapin (15 mg - 7,5, mg - letzter Tag 3,75 mg) war der Sedierungseffekt nicht mehr tolerierbar, dazu Wassereinlagerungen am ganzen Körper, mäßige Kopfschmerzen. Nach dem Absetzen jedoch, das ich wegen der sehr kurzen Einnahmedauer und der geringen Dosis relativ...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach nur 6 Tagen Einnahme von Mirtazapin (15 mg - 7,5, mg - letzter Tag 3,75 mg) war der Sedierungseffekt nicht mehr tolerierbar, dazu Wassereinlagerungen am ganzen Körper, mäßige Kopfschmerzen.
Nach dem Absetzen jedoch, das ich wegen der sehr kurzen Einnahmedauer und der geringen Dosis relativ schnell vornahm, setzte starke Übelkeit ein, dazu verstärkte Kopfschmerzen und Schwindel mit Grippegefühl, hält an seit 15 Tagen. Gibt es ähnliche Erfahrungen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerung im Körper, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Grippe-ähnliche Beschwerden
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schwindel bei NuvaRing
Unruhe, Schwindel, Angstzustände, Zittern der Hände bei NuvaRing für Angstzustände, Schwindel, Unruhe, Zittern der Hände
Hallo, ich bin wirklich froh, dass ich dieses Forum gefunden habe und hoffe meine ganzen Beschwerden kommen auch vom Nuvaring, anfangs war alles gut bis vor sechs Monaten plötzlich der Schwindel kam, später kamen dann Anstzustände, innere Unruhe, Angst vor dem Alleinsein und dann noch Zittern der...
NuvaRing bei Angstzustände, Schwindel, Unruhe, Zittern der Hände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Angstzustände, Schwindel, Unruhe, Zittern der Hände | 11 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich bin wirklich froh, dass ich dieses Forum gefunden habe und hoffe meine ganzen Beschwerden kommen auch vom Nuvaring, anfangs war alles gut bis vor sechs Monaten plötzlich der Schwindel kam, später kamen dann Anstzustände, innere Unruhe, Angst vor dem Alleinsein und dann noch Zittern der Hände dazu. Habe schon gedacht es ist psychisch, auch Bluttests, MRT, Neurologe hab ich hinter mir, kam aber nichts dabei heraus. Jetzt lasse ich mir wieder die Pille verschreiben und hoffe dass es wirklich am Nuvaring lag.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schwindel, Angstzustände, Zittern der Hände
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Migräne, Blasenentzündung, Antriebslosigkeit, Verdauungsprobleme bei NuvaRing für Verhütung
angefangen mit immer häufiger Kopfschmerzen bis hin zur Migräne bis zu 4mal die Woche, Gewichtszunahme und keine Lust mehr auf Sex etc. Im 3. Anwendungsmonat dann auf einmal Schwindelattacken mit extremer Angst verbunden und das Gefühl dass einem Schwarz vor Augen wird. Ich kann den Ring absolut...
NuvaRing bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Verhütung | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
angefangen mit immer häufiger Kopfschmerzen bis hin zur Migräne bis zu 4mal die Woche, Gewichtszunahme und keine Lust mehr auf Sex etc. Im 3. Anwendungsmonat dann auf einmal Schwindelattacken mit extremer Angst verbunden und das Gefühl dass einem Schwarz vor Augen wird. Ich kann den Ring absolut nicht empfehlen ich erinnere mich kaum an einen Tag an dem ich mich gesund und fit gefühlt habe in diesen 3 Monaten wie sonst. Ansich eine super Sache wenn man sie vertragen würde!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Migräne, Blasenentzündung, Antriebslosigkeit, Verdauungsprobleme
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Schwindelanfälle
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Schwindel aufgetreten:
- Übelkeit (2099/7078)
- 30%
- Müdigkeit (1733/7078)
- 24%
- Kopfschmerzen (1545/7078)
- 22%
- Benommenheit (848/7078)
- 12%
- Gewichtszunahme (597/7078)
- 8%
- Herzrasen (590/7078)
- 8%
- Durchfall (553/7078)
- 8%
- Sehstörungen (515/7078)
- 7%
- Schlafstörungen (431/7078)
- 6%
- Unruhe (384/7078)
- 5%
- Mundtrockenheit (361/7078)
- 5%
- Erbrechen (347/7078)
- 5%
- Abgeschlagenheit (342/7078)
- 5%
- Appetitlosigkeit (325/7078)
- 5%
- Libidoverlust (304/7078)
- 4%
- Schwitzen (297/7078)
- 4%
- Magenschmerzen (290/7078)
- 4%
- Angstzustände (289/7078)
- 4%
- Schweißausbrüche (282/7078)
- 4%
- Zittern (280/7078)
- 4%
- Antriebslosigkeit (262/7078)
- 4%
- Kreislaufbeschwerden (231/7078)
- 3%
- Konzentrationsstörungen (219/7078)
- 3%
- Atemnot (215/7078)
- 3%
- Muskelschmerzen (203/7078)
- 3%
- Panikattacken (202/7078)
- 3%
- Stimmungsschwankungen (202/7078)
- 3%
- Schlaflosigkeit (184/7078)
- 3%
- Depressionen (172/7078)
- 2%
- Gelenkschmerzen (170/7078)
- 2%
- Konzentrationsschwierigkeiten (169/7078)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego