Neuropathie
Unter Neuropathie wird definitionsgemäß ein Nervenleiden verstanden. Zu den Symptomen zählen unter anderem Schmerzen im Versorgungsgebiet des Nerven, Sensibilitätsstörungen, L...
Community über Neuropathie
Wir haben 121 Patienten Berichte zu der Krankheit Neuropathie.
Prozentualer Anteil | 51% | 49% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 76 | 88 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 55 | 61 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,36 | 26,91 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Neuropathie
Gehirnnervreizung, Nervenzellerkrankung, neuopathische Schmerzen, Neuropathie
Bei Neuropathie wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Lyrica | 44% | (52 Bew.) |
Gabapentin | 15% | (18 Bew.) |
Cymbalta | 5% | (9 Bew.) |
Amitriptylin | 3% | (5 Bew.) |
Palexia | 3% | (4 Bew.) |
Targin | 3% | (2 Bew.) |
Carbamazepin | 2% | (3 Bew.) |
Ariclaim | 2% | (4 Bew.) |
Novaminsulfon | 2% | (1 Bew.) |
Orfiril | 2% | (2 Bew.) |
Oxygesic | 2% | (1 Bew.) |
Sativex | 2% | (2 Bew.) |
Tramadol | 2% | (2 Bew.) |
Actiq | <1% | (1 Bew.) |
Azathioprin | <1% | (1 Bew.) |
Buprenorphin | <1% | (2 Bew.) |
Circadin | <1% | (1 Bew.) |
Diamox | <1% | (1 Bew.) |
Diazepam | <1% | (2 Bew.) |
Effentora | <1% | (1 Bew.) |
Bei Neuropathie wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Pregabalin | 44% | (52 Bew.) |
Gabapentin | 16% | (19 Bew.) |
Duloxetin | 7% | (13 Bew.) |
Oxycodon | 6% | (4 Bew.) |
Amitriptylin | 4% | (10 Bew.) |
Naloxon | 4% | (2 Bew.) |
Tapentadol | 3% | (4 Bew.) |
Metamizol | 2% | (2 Bew.) |
Hydromorphon | 2% | (2 Bew.) |
Tramadol | 2% | (2 Bew.) |
Fentanyl | 2% | (2 Bew.) |
Immunglobulin | 2% | (2 Bew.) |
Carbamazepin | 2% | (2 Bew.) |
Tetrahydrocannabinol | 2% | (2 Bew.) |
Valproinsäure | 2% | (2 Bew.) |
Prednisolon | <1% | (1 Bew.) |
Lidocain | <1% | (2 Bew.) |
Buprenorphin | <1% | (2 Bew.) |
Tetrazepam | <1% | |
Tilidin | <1% |
Fragen zur Kranheit Neuropathie
- höllische Schmerzen nach FSME-Impfunghttps://fragen.sanego.de/Frage_134600_hoellische-Schmerzen-nach-FSME-Impfung
Anfang Mai habe ich mir eine Auffrischungsimpfung gegen FSME geben lassen. Ich habe zuvor noch niemals mit irgendeiner Impfung Probleme bekommen. Aber diesmal. Ich wache jede Nacht von höllischen…
- Wie kann ich Pregabalin absetzenhttps://fragen.sanego.de/Frage_133872_Wie-kann-ich-Pregabalin-absetzen
Ich nehme seit 14 Tagen Pregabalin 50 mg ein habe aber starke Nebenwirkungen und möchte das Medikament wieder absetzen, das es auch keine Schmerzlinderung der Neuropathie brachte.
- Zuviel Lyrica genommenhttps://fragen.sanego.de/Frage_133829_Zuviel-Lyrica-genommen
Ich nehme regelmässig 1 Tabl. Lyrica 100 morgens und eine Lyrica 150 abends. Habe soeben aus versehen beide Tabletten auf einmal genommmen. Wie muss ich mich verhalten?
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Lyrica bei Neuropathie
Lyrica für Neuropatische Schmerzen
Ich nehme jetzt ca. seit 8-10 Wochen wieder Lyrica. Nehme morgens Sertralin 100 mg und abends nahm ich 50 mg Amitribtelin die ich jetzt seit gestern abgesetzt habe. Durch dass Amitribtelin bekam ich Herzrasen, hoher Puls und Luftnot. Daher wurde ich auf 25 mg runter gesetzt. Dann wurde ich von...
Lyrica bei Neuropatische Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Neuropatische Schmerzen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme jetzt ca. seit 8-10 Wochen wieder Lyrica. Nehme morgens Sertralin 100 mg und abends nahm ich 50 mg Amitribtelin die ich jetzt seit gestern abgesetzt habe. Durch dass Amitribtelin bekam ich Herzrasen, hoher Puls und Luftnot. Daher wurde ich auf 25 mg runter gesetzt. Dann wurde ich von meinem Hausarzt auf Lyrica eingestellt. 2 x 75 mg das ging ganz gut, er sagte wir erhöhen bis auf 300 mg am Tag. Habe dann aber einen Termin in der Schmerzklinik bekommen, bin jetzt bei morgens 100 mg mittags 50 mg und abends 100 mg.
Seit gestern habe ich aber wieder solche Nervenschmerzen in meinem Bein, es brennt wie feuer , das geht durch den ganzen Körper bis in den Kopf, dass zieht mich natürlich runter weil du ständig diesen Schmerz erlebst. Jetzt habe ich das Gefühl ob die Lyrica überhaupt helfen.
Ich hatte im Mai 2017 eine Dissektion der Arterie vertebralis links mit Verschluss und Schlaganfall.
seitdem habe ich auf der rechten Seite ab der Brust abwärts starke Mißempfindungsstörungen kein Gefühl kalt oder heiß starkes brennen Ameisenlaufen, oder als wäre die Seite taub.
Aber es verschlechterte sich nach und nach am Anfang hatte ich diese Schmerzen nicht so schlimm.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Neuropathie mit Tagesmüdigkeit
Wirkte sofort auf Schmerz Konnte problemlos mein Übergewicht reduzieren
Lyrica bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Neuropathie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wirkte sofort auf Schmerz
Konnte problemlos mein Übergewicht reduzieren
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Gabapentin bei Neuropathie
Gabapentin für Neuropathie mit keine Nebenwirkungen
Keine Nebenwirkungen. Eingewöhnungsphase (schleichend) unter ärztlicher Aufsicht dauerte sechs Wochen. Danach waren alle Probleme wie anfänglicher Schwindel, merkwürdiges langsames agieren usw. vorbei. Geblieben ist bis heute bei der Einnahme eine leichte geistige Abwesenheitsproblematik...
Gabapentin bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Neuropathie | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keine Nebenwirkungen.
Eingewöhnungsphase (schleichend) unter ärztlicher Aufsicht dauerte sechs Wochen. Danach waren alle Probleme wie anfänglicher Schwindel, merkwürdiges langsames agieren usw. vorbei.
Geblieben ist bis heute bei der Einnahme eine leichte geistige Abwesenheitsproblematik nach der Einnahme. Merkwürdig ist auch die plötzliche Zunahme des Schmerzes um 200 % in einer Minute ca. fünf Minuten nach Einnahme. Als ob die Pille den Geist ummantelt.
Maschinen bedienen oder Auto fahren wüde ich lassen.
Alles ist ein bisschen benebelter.
Ich nehme drei Mal am Tag 600, teils mittags oder abends bei zunehmenden Schmerz neben Lyrica mit 300 mg abends auch eine doppelte Dosis von 1200 mg. Aber das ist eher selten.
Die Schmerzspitzen der Neuralgie sind gesunken, aber da und besonders abends sehr sehr unangenehm. Das konnte Gabapentin also nicht lösen.
Auch ist die Wirkung von Gabapentin und Lyrica zusammen in hohne Dosen mit Kopfscchmerzen und Kopfdruck verbunden. Auch ist die geistige Abwesenheit und Augen aufreißen trotz Sedierung (Lyrica) sehr problematisch. Komme mir manchmal vor wie ein Junkie oder als ob ich in der Psychiatrie wäre, wo man mich zudröhnt.
Es treten bei Nichteinnahme (vergessen) Absetzerscheinungen auf, von plötzlichen Kopfschmerzen nicht neuropathischen Ursprungs und Nervosität sowie zittern und Aggression, innerliches zurückziehen. Bei Einnahme des Medikamentes verschwinden die Symptome innerhalb von 20 Minuten dann wieder.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 154 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gabapentin für Nervenschmerz mit Impotenz
Nach drei Monaten ist Impotenz aufgetreten
Gabapentin bei Nervenschmerz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Nervenschmerz | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach drei Monaten ist Impotenz aufgetreten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cymbalta bei Neuropathie
Cymbalta für Gürtelrose, neuopathische Schmerzen, neuropathische Scherzen mit Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Alpträume, Schwitzen
Gewichtsabnahme um 15 kg in 3 Monaten Appetitlosigkeit Tagesmüdigkeit Alpträume Schwitzen
Cymbalta bei neuropathische Scherzen; Tilidin 50-4 mg bei Gürtelrose, neuopathische Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | neuropathische Scherzen | 4 Monate |
Tilidin 50-4 mg | Gürtelrose, neuopathische Schmerzen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gewichtsabnahme um 15 kg in 3 Monaten
Appetitlosigkeit
Tagesmüdigkeit
Alpträume
Schwitzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Alpträume, Schwitzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cymbalta für Neuropathische Schmerzen, Dissoziative Störung, Major Depression mit Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwitzen
Ich bin mit Cymbalta soweit zufrieden. Die Nebenwirkungen wie Übelkeit, Kopfschmerzen, starkes Schwitzen ließen nach kurzer Zeit wieder nach. Die Wirksamkeit gegen Schmerzen finde ich gut, gegen die Depression hat es als alleiniges Medikament nicht ausgereicht.
Cymbalta bei Neuropathische Schmerzen, Dissoziative Störung, Major Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Neuropathische Schmerzen, Dissoziative Störung, Major Depression | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin mit Cymbalta soweit zufrieden. Die Nebenwirkungen wie Übelkeit, Kopfschmerzen, starkes Schwitzen ließen nach kurzer Zeit wieder nach. Die Wirksamkeit gegen Schmerzen finde ich gut, gegen die Depression hat es als alleiniges Medikament nicht ausgereicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Amitriptylin bei Neuropathie
Amitriptylin für Neuropathie, Neuropathie
Amitriptylin 10mg 0-0-1: gute schlaffördernde Eigenschaft. Müdigkeit tritt sofort nach der ersten Einnahme ein. Zu Beginn der Behandlung mit Hangover in den nächsten Tag. Wirkt zeitgleich angstlösend und stimmungsstablisierend. Nach rund 10 Tage Rückgang der neuropathischen Schmerzen um ca. 80%....
Amitriptylin bei Neuropathie; Tramadol bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Neuropathie | 6 Monate |
Tramadol | Neuropathie | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Amitriptylin 10mg 0-0-1: gute schlaffördernde Eigenschaft. Müdigkeit tritt sofort nach der ersten Einnahme ein. Zu Beginn der Behandlung mit Hangover in den nächsten Tag. Wirkt zeitgleich angstlösend und stimmungsstablisierend. Nach rund 10 Tage Rückgang der neuropathischen Schmerzen um ca. 80%. Leichte Gewichtszunahme aufgrund von Wassereinlagerungen und Heißhungerattacken. Gewichtszunahme ist stark Dosisabhängig. Übelkeit tritt die ersten Einnahmetage auf und klingt langsam ab. Leichte Bauchschmerzen bestehen dauerhaft aber stehen in keinem Verhältnis zur positiven Wirkung.
Meiner Meinung nach ein sehr gutes Medikament mit überschaubaren Nebenwirkungen, solange die Dosis in einem Bereich zwischen 10-25 mg angesiedelt ist.
Tramadol ret. 100mg 1-0-1: sofortige Schmerzfreiheit nach der ersten Einnahme gepaart mit Euphorie. Stark antidepressive und angstlösende Eigenschaften. Leider musste ich die Dosis nach ca. 4 Wochen ständig erhöhen. Gewichtsverlust von ca. 7 kg in 6 Monaten. Appetit sehr stark gezügelt. Übelkeit ist teilweise sehr stark auch bei ständiger Einnahme vorhanden. Absetzen dieses Medikaments macht absolut keinen Spaß und verursacht starke Entzugserscheinungen mit zeitgleicher Verstärkung der neuropathischen Schmerzen. Während der gesamten Behandlung extremes Schwitzen bei der kleinsten Bewegung und im Schlaf. Schlafqualität wird stark beeinflusst und äußert sich in Albträumen und permanenten Wachphasen.
Tramadol ret. absolut hochwirksam bei neuropathischen Schmerzen, jedoch nur zur akut Behandlung sinnvoll (1-2 Wochen?). Gewöhnungseffekt tritt schnell ein und macht einen Dosiserhöhung unumgänglich. Entzugssymptome beim Ausschleichen: Schwitzen, Angst, Zittern und ständige Unruhe. Symptome bildeten sich nach ca. 2-3 Wochen nach der letzten Einnahme zurück.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Neuropathie mit Abgeschlagenheit
Verstopfung Etwas abnehmend mit Dauer Der Einnahme Abgeschlagenheit/ Müdigkeit noch am folg. Vormittag bei 25 mg Wirkstoff
Amitriptylin bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Neuropathie | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Verstopfung
Etwas abnehmend mit Dauer Der Einnahme
Abgeschlagenheit/ Müdigkeit noch am folg. Vormittag bei 25 mg Wirkstoff
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Palexia bei Neuropathie
Palexia für Neuropathie mit Verstopfung
Wegen neurop. Schmerzen, die ich 12 Jahre ertragen musste, kam ich selber auf die Idee, mich an einen Schmerztherapeuten zu wenden. Leider fiel diese Möglichkeit keinem der von mir in diesen 12 Jahren vielen aufgesuchten Àrzten ein. Nachdem ich Palexia im Zusammenhang mit Lyrica eine Weile...
Palexia bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palexia | Neuropathie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen neurop. Schmerzen, die ich 12 Jahre ertragen musste, kam ich selber auf die Idee, mich an einen Schmerztherapeuten zu wenden. Leider fiel diese Möglichkeit keinem der von mir in diesen 12 Jahren vielen aufgesuchten Àrzten ein. Nachdem ich Palexia im Zusammenhang mit Lyrica eine Weile eingenommen hatte, war ich fast schmerzfrei. Tagsüber bin ich immer schmerzfrei. Gegen Abend treten wieder leichte Schmerzen auf ( kein Vergleich mit früher). Diese würde ich auf der Schmerzskala bei 2 einordnen. An Nebenwirkungen habe ich eine, und zwar arbeitet mein Darm sowie der gesamte Stoffwechsel langsamer als vor der Einnahme. Ich nehme daher täglich 1 Btl. Movicol, der meiner Verdauung sehr hilft, ein.
Ich weiß, dass die Meinungen zu dem Medikament Palexia sehr kontrovers sind. Aber mein Leben ist nach 12 furchtbaren Jahren wieder lebenswert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palexia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Palexia für Neuropathische Schmerzen mit Verstopfung
Als ich endlich den Weg zur Schmerztherapeutin gefunden hatte, bin ich auf eine angeblich noch geringe Dosis eingestellt worden.Bis auf sich eine einstellende Darmträgheit sind keine anderen Nebenwirkungen aufgetreten.
Palexia bei Neuropathische Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palexia | Neuropathische Schmerzen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Als ich endlich den Weg zur Schmerztherapeutin gefunden hatte, bin ich auf eine angeblich noch geringe Dosis eingestellt worden.Bis auf sich eine einstellende Darmträgheit sind keine anderen Nebenwirkungen aufgetreten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palexia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Targin bei Neuropathie
Lyrica für Querschnittlähmung, neuropathische Scherzen, Querschnittlähmung, Neuropathische Schmerzen mit Gewichtszunahme, Müdigkeit, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Sehstörungen, Mundtrockenheit, Allergische Hautreaktion
Wegen unsäglicher chronischen neiurophatischen Schmerzen habe ich schon etliche Schmerzmedikamente ausprobiert. Derzeit nehme ich Lyrica 150mg und Targin 20mg ein. Es besteht noch keine volständige Schmerzfreiheit, aber der Schmerzzustand ist nicht mehr vordergründig im Bewustsein. Allerdings...
Lyrica bei Querschnittlähmung, Neuropathische Schmerzen; Targin bei Querschnittlähmung, neuropathische Scherzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Querschnittlähmung, Neuropathische Schmerzen | 96 Tage |
Targin | Querschnittlähmung, neuropathische Scherzen | 96 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen unsäglicher chronischen neiurophatischen Schmerzen habe ich schon etliche Schmerzmedikamente ausprobiert. Derzeit nehme ich Lyrica 150mg und Targin 20mg ein. Es besteht noch keine volständige Schmerzfreiheit, aber der Schmerzzustand ist nicht mehr vordergründig im Bewustsein. Allerdings sind die Nebenwirkungen erheblich. Obwohl ich mich komplett zügel mit dem Essen, nehme ich kontinuierlich zu, was mir nicht gefällt, denn durch meine Querschnittlähmung muss ich sehr auf mein Gewicht achten; schließlich muss man sein ganzes Gewicht mit den Armen wuchten, bzw. der Pflegedienst. Zudem habe ich nicht die Möglichkeit Sport zu treiben, was zur Gewichtsreduktion erheblich beitragen kann. Desweitern bin ich nur noch müde und benommen, kann kaum einer Unterhaltung folgen, da mir die Konzentration fehlt. Auch mein linkes Auge leidet unter den Medikamenten. Ich sehe überwiegend verschwommen und ich habe ständig das Gefühl, als ob mir kleine Nadelstiche darin versetzt werden. Noch zu erwähnen wäre die permanente Mundtrockenheit und die juckenden Ausschläge im Gesicht. Eigentlich sollte Lyrica noch weiter erhöht werden, aber das geht bei den vielen Nebenwirkungen nicht, denn anscheinend gewöhnt sich mein Körper nicht an das Mittel. Mal sehen, was sich die Ärzte als nächstes einfallen lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Sehstörungen, Mundtrockenheit, Allergische Hautreaktion
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Spastik, neurogene Blase, Querschnittlähmung, neurophatische Scmerzen, Querschnittlähmung, Neuropathische Schmerzen mit Mundtrockenheit, Müdigkeit
Mit Lyrica habe ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Zum einen, wirrkt es wirklich gut bei neurophatischen Schmerzen, zm anderen, hat es aber erhebliche Nebenwirkungen, die nicht so ohne weiteres tolerierbar sind. Meiner Ansicht nach, ist das Mittel noch verbesserungswürdig. Targin...
Lyrica bei Querschnittlähmung, Neuropathische Schmerzen; Targin bei Querschnittlähmung, neurophatische Scmerzen; DETRUSITOL bei neurogene Blase; Musaril bei Spastik
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Querschnittlähmung, Neuropathische Schmerzen | - |
Targin | Querschnittlähmung, neurophatische Scmerzen | - |
DETRUSITOL | neurogene Blase | - |
Musaril | Spastik | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mit Lyrica habe ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Zum einen, wirrkt es wirklich gut bei neurophatischen Schmerzen, zm anderen, hat es aber erhebliche Nebenwirkungen, die nicht so ohne weiteres tolerierbar sind. Meiner Ansicht nach, ist das Mittel noch verbesserungswürdig.
Targin hingegen, hat bei mir sehr gut und ohne jegliche Nebenwirkung angeschlagen. Es ist ein sehr gutes Schmerzmedikament.
Detrusitol hat zwar die ein oder andere Nebenwirkung, wie z.B. Mundtrockenheit, doch zum Glück vertrage ich es ganz gut und meine Blase ist jetzt zusammen mit Oxyputynin, welches ich mir in die Blase injeziere, ruhig und und unter Konntrolle.
Gegen meine starke Spastik nehme ich unter anderem Musaril, welches ich ohne Probleme vertrage. Nebenwirkungen, wie Müdigkeit nimmt mit der Zeit etwas ab, aber nicht ganz, was gut ist, denn somit kommt man leichter in den Schlaf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Oxycodon, Naloxon, Tolterodin, Tetrazepam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Carbamazepin bei Neuropathie
Carbamazepin für Nervenschmerz mit Arzneimittelexanthem, Juckreiz, Fieber, Allergische Hautreaktion
Sehr starkes Arzneimittelexanthem mit ebenso starkem Juckreiz, Fieber. Selbst nach Absetzen des Medikamentes breitete sich der Ausschlag weiter aus. Schleimhäute in Mund und Genitalbereich waren ebenfalls befallen. 1 Woche Aufenthalt in Hautklinik. Behandlung mit Kortison oral sowie Salbung,...
Carbamazepin bei Nervenschmerz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carbamazepin | Nervenschmerz | 25 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehr starkes Arzneimittelexanthem mit ebenso starkem Juckreiz, Fieber. Selbst nach Absetzen des Medikamentes breitete sich der Ausschlag weiter aus. Schleimhäute in Mund und Genitalbereich waren ebenfalls befallen.
1 Woche Aufenthalt in Hautklinik. Behandlung mit Kortison oral sowie Salbung, Antihistaminikum.
Heute 1 Monat nach Absetzen ist der Aussschlag weitestgehend verschwunden. Doch immer noch kommen vereinzelt kleine juckende Pusteln. Weiterhin Einnahme von Antihistaminikum und Betreuung von Hautarzt. Haut immer noch sehr empfindlich und leicht irritierbar (Rötung, zeitweise Jucken).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Arzneimittelexanthem, Juckreiz, Fieber, Allergische Hautreaktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carbamazepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Carbamazepin für Nervenschmerz mit Juckreiz, Pickel, juckender Ausschlag
Nach einigen Tagen ab und an leichtes Hautjucken. Nach ca. 2 Wochen dann stetig ansteigende Hautpickelchen welche juckten. Nach Rücksprache mit Khaus Medikament abgesetzt. Nach dem Absetzen weiter stetig ansteigender Hautausschlag am ganzen Körper. In die Hautklinik gegangen. Kortison in...
Carbamazepin bei Nervenschmerz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carbamazepin | Nervenschmerz | 18 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einigen Tagen ab und an leichtes Hautjucken. Nach ca. 2 Wochen dann stetig ansteigende Hautpickelchen welche juckten. Nach Rücksprache mit Khaus Medikament abgesetzt. Nach dem Absetzen weiter stetig ansteigender Hautausschlag am ganzen Körper. In die Hautklinik gegangen. Kortison in Tablettenform und Salbe erhalten.
Gegen den Nervenschmerz half mir das Medikament sehr gut. Auf den Ausschlag kann ich verzichten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Pickel, juckender Ausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carbamazepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Ariclaim bei Neuropathie
Ariclaim für Schmerzen (Rücken), chron.Rückenschmerzen, Depression, chron.Rückenschmerzen, diab.Neuropathie mit Übelkeit, Blähungen, Durchfall, Müdigkeit, Unwohlsein, Herzrasen, Benommenheit, Abhängigkeit
Ariclaim - Am Anfang der Behandlung ist Übelkeit,Durchfall,Blähungen und extreme Müdigkeit aufgetreten Den Einfluß auf die Schmerzen kann ich nicht beurteilen,dazu müßten Medis abgesetzt werden. Lyrica - Außer Müdigkeit,sind keine Nebenwirkungen aufgetreten Tramal -...
Ariclaim bei Depression, chron.Rückenschmerzen, diab.Neuropathie; Lyrica bei chron.Rückenschmerzen; Tramal retard bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ariclaim | Depression, chron.Rückenschmerzen, diab.Neuropathie | 4 Wochen |
Lyrica | chron.Rückenschmerzen | 2 Jahre |
Tramal retard | Schmerzen (Rücken) | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ariclaim - Am Anfang der Behandlung ist Übelkeit,Durchfall,Blähungen und extreme Müdigkeit aufgetreten
Den Einfluß auf die Schmerzen kann ich nicht beurteilen,dazu müßten Medis abgesetzt werden.
Lyrica - Außer Müdigkeit,sind keine Nebenwirkungen aufgetreten
Tramal - Schnell wirkendes Schmerzmittel - Nebenwirkung - Müdigkeit,Unwohlsein,Herzrasen,Benommen-
heit - nicht für den ständigen Gebrauch geeignet,da Gefahr der Abhängigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Blähungen, Durchfall, Müdigkeit, Unwohlsein, Herzrasen, Benommenheit, Abhängigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ariclaim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramal retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Duloxetin, Pregabalin, Tramadol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ariclaim für neuopathische Schmerzen mit Schwindel, Schwitzen
leicht schwitzen, leichter schwindel
Ariclaim bei neuopathische Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ariclaim | neuopathische Schmerzen | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ariclaim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Novaminsulfon bei Neuropathie
Novaminsulfon für Neuropathie, Nervenschädigung mit Allergische Hautreaktion
Obgleich ich nach Bedarf dieses Schmerzmittel seit Monaten einnahm, ohne erkennbare Nebenwirkungen, bekam ich innerhalb einer halben Stunde, Allergische Reaktionen, so dass ich in die Klinik musste. Mir wurde sofort drei Gegenmittel gespritzt, zuvor hatte ich noch nie Allergische Reaktionen oder...
Novaminsulfon bei Neuropathie, Nervenschädigung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novaminsulfon | Neuropathie, Nervenschädigung | 12 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Obgleich ich nach Bedarf dieses Schmerzmittel seit Monaten einnahm, ohne erkennbare Nebenwirkungen, bekam ich innerhalb einer halben Stunde, Allergische Reaktionen, so dass ich in die Klinik musste. Mir wurde sofort drei Gegenmittel gespritzt, zuvor hatte ich noch nie Allergische Reaktionen oder dergleichen. Mein ganzer Körper bekam erst feuerrote Flecken und dann wurde der gesamte Körper Feuerrot und mein Gesicht schwoll an. Letztes Jahr bekam ich unabhängig von diesem Medikament Nesselsucht die drei Tage anhielt. Die Neigung dazu und wie mir im Krankenhaus von einem Dermatologen gesagt wurde, reagieren besonders Frauen häufiger auch nach längerer Einnahme unter Allergische Reaktionen. Die Nesselsucht scheint sozusagen ein Vorbote zu sein. Ich bekam noch ein Notfallmedikament mit und konnte wieder entlassen werden. Jetzt muss ich ein anderes Schmerzmedikament einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novaminsulfon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica 150mg für Alkoholabhängigkeit, Neuropathie, Leberzirrhose, Alkoholabhängigkeit, Neuropathie, Leberzirrhose mit Sehstörungen, Sprachstörungen, Schwindel, Herzrasen
Lyrica:Echt heftig.Totale Betäubung soll ich 2mal am Tag nehmen.Habe sämtliche Nebenwirkungen die in der Beschreibung 1er von 1000 auftreten und von anderen schon beschrieben wurde. Nehme deswegen nur 1mal zum Abend eine. Die machen mich total fertig wenn ich beide nehme.Es kommt noch hinzu,das...
Lyrica 150mg bei Alkoholabhängigkeit, Neuropathie, Leberzirrhose; Novaminsulfon 500mg bei Alkoholabhängigkeit, Neuropathie, Leberzirrhose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica 150mg | Alkoholabhängigkeit, Neuropathie, Leberzirrhose | - |
Novaminsulfon 500mg | Alkoholabhängigkeit, Neuropathie, Leberzirrhose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Lyrica:Echt heftig.Totale Betäubung soll ich 2mal am Tag nehmen.Habe sämtliche Nebenwirkungen die in der Beschreibung 1er von 1000 auftreten und von anderen schon beschrieben wurde. Nehme deswegen nur 1mal zum Abend eine.
Die machen mich total fertig wenn ich beide nehme.Es kommt noch hinzu,das ich blitzen in den Augenwinkeln (schreckhafte bewegungen),Sprachstörungen,Trunkenheitsgefühl Schwindel,und Herzrasen bekomme.Was ich nicht habe ist Gewichtszunahme,könnte ich gut haben 15kg Untergewicht.Fazit:Bei 2 Tabletten am Tag,keine Kontrolle mehr.Weiterhin nehme ich noch 4mal Novaminsufon 500mg diese beruhigen meine Dauerschmertzen. Im ganzen:sehr starke Betäubunsmittel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Sprachstörungen, Schwindel, Herzrasen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Orfiril bei Neuropathie
Orfiril long 300 für Neuropathie mit Medikamentenüberhang, Müdigkeit
Bekam Orfiril, weil ich 5 Jahre lang ungeklärte Schmerzen im Knie hatte, die mich fast glauben ließen, ich sei verrückt. Ich sollte es abends nehmen, um auch die schlaffördernde Wirkung mitzunehmen. allerdings war ich zu dieser zeit im praktikum war, setzte ich das medikament nach 14 tagen wieder...
Orfiril long 300 bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Orfiril long 300 | Neuropathie | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bekam Orfiril, weil ich 5 Jahre lang ungeklärte Schmerzen im Knie hatte, die mich fast glauben ließen, ich sei verrückt. Ich sollte es abends nehmen, um auch die schlaffördernde Wirkung mitzunehmen. allerdings war ich zu dieser zeit im praktikum war, setzte ich das medikament nach 14 tagen wieder ab, weil ich lange überhang-müdigkeit hatte. ich bekam daraufhin neurontin und weil ich das orfiril noch im blut war, hatte ich eine extasy-ähnliche wirkung und war noch einen ganzen tag lang richtig gut drauf. das neurontin wirkte besser und nach 9monaten waren die schmerzen weg. heute kommt der schmerz nur noch ganz selten mal für maximal ein paar stunden wieder, wenn ich es belastungs-technisch mal wieder übertrieben habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Medikamentenüberhang, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Orfiril long 300
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Neurontin für Neuropathie, Neuropathie mit Medikamentenüberhang, Medikamentenwechselwirkungen
Habe Neurontin als Ersatz für Orfiril long bekommen, weil ich davon lange Überhangmüdigkeit hatte, habe es 9 Monate lang genommen und sehr gut vertragen. Den ersten Tag, als ich noch einen Rest ORfiril im Blut hatte, werde ich nie vergessen, den die Wechselwirkung scheint eine extasy-ähnliche zu...
Neurontin bei Neuropathie; Orfiril long bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Neurontin | Neuropathie | 9 Monate |
Orfiril long | Neuropathie | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Neurontin als Ersatz für Orfiril long bekommen, weil ich davon lange Überhangmüdigkeit hatte, habe es 9 Monate lang genommen und sehr gut vertragen. Den ersten Tag, als ich noch einen Rest ORfiril im Blut hatte, werde ich nie vergessen, den die Wechselwirkung scheint eine extasy-ähnliche zu sein, bei der ich einfach richtig gut drauf war und den ganzen Tag gute Laune hatte. Dauergrinsen sozusagen. Bin am überlegen, ob ich es diesmal, wieder mit wenig Orfiril, gegen meine fast chronisch schlechte Laune und leichte Gereiztheit einsetzte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Medikamentenüberhang, Medikamentenwechselwirkungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Neurontin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Oxygesic bei Neuropathie
Oxygesic für Neuropathie mit Libidoverlust, Benommenheit, Schwitzen, Schlaflosigkeit, Probleme beim Wasserlassen
nach einem Unfall habe ich ein Hüftgelenk (TEP) rechts und eine volständige peronäuslähmung. Aus dieser Lähmung resultierend habe ich einen chronischen neuropathischen Schmerz der dauerhaft dumpf vorhanden ist, aber in schüben stechend, brennend, und manchmal als Stromschlag daher kommt. Das...
Oxygesic bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxygesic | Neuropathie | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nach einem Unfall habe ich ein Hüftgelenk (TEP) rechts und eine volständige peronäuslähmung. Aus dieser Lähmung resultierend habe ich einen chronischen neuropathischen Schmerz der dauerhaft dumpf vorhanden ist, aber in schüben stechend, brennend, und manchmal als Stromschlag daher kommt. Das Oxygesic macht dumpf, reduziert jede Empfindung und hatte schwerste Nebenwirkungen. Libidoverlust, teilweise merkte ich beim wasserlassen nicht mal, ob es noch läuft....das ist kein Spaß!!
Nach 5 Jahren war ich bei 3x100 mg/Tag bestehend aus 20er und 80er Retardkapsel. Nach einem unangenehmen Entzug wegen fortschreitender schlechter Leberwerte hat mir ein Assistenzarzt Cannabis als Medizin empfohlen. Nach etwa einem Jahr war der Entzug durch, die richtige Dosierung mit Cannabis gefunden und heute bin ich kein Rentner wegen voller Erwerbsminderung mehr sondern gehe wieder voll arbeiten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Benommenheit, Schwitzen, Schlaflosigkeit, Probleme beim Wasserlassen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Oxygesic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 196 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 104 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Oxygesic für Sudeck-Krankheit, neurophatische Schmerzen mit Depressionen, Angstzustände, Wahnvorstellungen
Unter Oxygesic ( 240 mg retard alle 4 Stunden ) war ich über sehr viele Jahre fast optimal, bis auf einen kleinen rest Schmerz, eingestellt. Nach 10 Jahren hat sich dann von einem Tag auf den Anderen eine vollkommende Unverträglichkeit eingestellt, die sich wie folgt dargestellt hat:...
Oxygesic bei Sudeck-Krankheit, neurophatische Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxygesic | Sudeck-Krankheit, neurophatische Schmerzen | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Unter Oxygesic ( 240 mg retard alle 4 Stunden ) war ich über sehr viele Jahre fast optimal, bis auf einen kleinen rest Schmerz, eingestellt.
Nach 10 Jahren hat sich dann von einem Tag auf den Anderen eine vollkommende Unverträglichkeit eingestellt, die sich wie folgt dargestellt hat:
Höhenangst( auch bei geringer Höhe ), Depressionen, Wahnvorstellung ( ich war nicht mehr dazu in der Lage die Tabletten ein zu nehmen, aus Angst davor, mich damit zu Vergiften.
Dadurch habe ich mehrere kalte Entzüge gemacht, weil die Ärzte mit dieser Situation auch nicht richtig umgehen konnten, danach erfolgte dann eine Umstellung auf ein anderes Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Angstzustände, Wahnvorstellungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 200 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Sativex bei Neuropathie
Sativex für ms, Neuropathie mit keine Nebenwirkungen
Fast ein Wundermittel - Kann erstmals seit Monaten wieder durchschlafen. Schmerzen wegen Muskelverspannung (Spastik) von 8 auf 5 reduziert, neuropathie (infolge Gürtelrose) erträglicher geworden.
Sativex bei ms, Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sativex | ms, Neuropathie | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Fast ein Wundermittel - Kann erstmals seit Monaten wieder durchschlafen. Schmerzen wegen Muskelverspannung (Spastik) von 8 auf 5 reduziert, neuropathie (infolge Gürtelrose) erträglicher geworden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sativex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1937 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sativex für Neuropathie
Wir verwenden Sativex vor dem Schlafengehen. Am Morgen sah ich rote Schimmer wie eine Entzündung in den Hörnern der Lippen. Als würde sich die Haut ablösen. Ich nehme an, das ist nach Sativex beim Schlafen und Atmen.
Sativex bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sativex | Neuropathie | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wir verwenden Sativex vor dem Schlafengehen. Am Morgen sah ich rote Schimmer wie eine Entzündung in den Hörnern der Lippen. Als würde sich die Haut ablösen. Ich nehme an, das ist nach Sativex beim Schlafen und Atmen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sativex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Tramadol bei Neuropathie
Amitriptylin für Neuropathie, Neuropathie
Amitriptylin 10mg 0-0-1: gute schlaffördernde Eigenschaft. Müdigkeit tritt sofort nach der ersten Einnahme ein. Zu Beginn der Behandlung mit Hangover in den nächsten Tag. Wirkt zeitgleich angstlösend und stimmungsstablisierend. Nach rund 10 Tage Rückgang der neuropathischen Schmerzen um ca. 80%....
Amitriptylin bei Neuropathie; Tramadol bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Neuropathie | 6 Monate |
Tramadol | Neuropathie | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Amitriptylin 10mg 0-0-1: gute schlaffördernde Eigenschaft. Müdigkeit tritt sofort nach der ersten Einnahme ein. Zu Beginn der Behandlung mit Hangover in den nächsten Tag. Wirkt zeitgleich angstlösend und stimmungsstablisierend. Nach rund 10 Tage Rückgang der neuropathischen Schmerzen um ca. 80%. Leichte Gewichtszunahme aufgrund von Wassereinlagerungen und Heißhungerattacken. Gewichtszunahme ist stark Dosisabhängig. Übelkeit tritt die ersten Einnahmetage auf und klingt langsam ab. Leichte Bauchschmerzen bestehen dauerhaft aber stehen in keinem Verhältnis zur positiven Wirkung.
Meiner Meinung nach ein sehr gutes Medikament mit überschaubaren Nebenwirkungen, solange die Dosis in einem Bereich zwischen 10-25 mg angesiedelt ist.
Tramadol ret. 100mg 1-0-1: sofortige Schmerzfreiheit nach der ersten Einnahme gepaart mit Euphorie. Stark antidepressive und angstlösende Eigenschaften. Leider musste ich die Dosis nach ca. 4 Wochen ständig erhöhen. Gewichtsverlust von ca. 7 kg in 6 Monaten. Appetit sehr stark gezügelt. Übelkeit ist teilweise sehr stark auch bei ständiger Einnahme vorhanden. Absetzen dieses Medikaments macht absolut keinen Spaß und verursacht starke Entzugserscheinungen mit zeitgleicher Verstärkung der neuropathischen Schmerzen. Während der gesamten Behandlung extremes Schwitzen bei der kleinsten Bewegung und im Schlaf. Schlafqualität wird stark beeinflusst und äußert sich in Albträumen und permanenten Wachphasen.
Tramadol ret. absolut hochwirksam bei neuropathischen Schmerzen, jedoch nur zur akut Behandlung sinnvoll (1-2 Wochen?). Gewöhnungseffekt tritt schnell ein und macht einen Dosiserhöhung unumgänglich. Entzugssymptome beim Ausschleichen: Schwitzen, Angst, Zittern und ständige Unruhe. Symptome bildeten sich nach ca. 2-3 Wochen nach der letzten Einnahme zurück.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Neuropathischer Schmerz, Neuropathischer Schmerz mit Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Sprachstörungen, Schwindel, Blähungen, Schwitzen, Harnverhalt, Mundtrockenheit, Müdigkeit, Lichtempfindlichkeit
Lyrica: Nachlassende Aufmerksamkeit, Gedächtnisstörungen, Sprechschwierigkeiten, Schwindel, geschwollene Extremitäten, Ruhelosigkeit, aufgeblähter Bauch, Schwitzen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen Tramadol: Mundtrockenheit, starke Lärmempfindlichkeit, Trunkenheitsgefühl, Lichtempfindlichkeit,...
Lyrica bei Neuropathischer Schmerz; Tramadol bei Neuropathischer Schmerz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Neuropathischer Schmerz | 1 Jahre |
Tramadol | Neuropathischer Schmerz | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Lyrica: Nachlassende Aufmerksamkeit, Gedächtnisstörungen, Sprechschwierigkeiten, Schwindel, geschwollene Extremitäten, Ruhelosigkeit, aufgeblähter Bauch, Schwitzen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen
Tramadol: Mundtrockenheit, starke Lärmempfindlichkeit, Trunkenheitsgefühl, Lichtempfindlichkeit, Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Sprachstörungen, Schwindel, Blähungen, Schwitzen, Harnverhalt, Mundtrockenheit, Müdigkeit, Lichtempfindlichkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Actiq bei Neuropathie
Actiq für Neuropathie mit Übelkeit
Actiq war für mich das Wundermittel gegen meine Gesichtsschmerzen, genau das, das ich immer gesucht habe. Ab und zu kommen Übelkeit hinzu aber das bekommt man mit einer Vomex hin.
Actiq bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Actiq | Neuropathie | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Actiq war für mich das Wundermittel gegen meine Gesichtsschmerzen, genau das, das ich immer gesucht habe. Ab und zu kommen Übelkeit hinzu aber das bekommt man mit einer Vomex hin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Actiq
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Azathioprin bei Neuropathie
Azathioprin für Autoimmun-Neuropathie mit Übelkeit, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Geschmacksveränderung, Schwäche
Der Wirkstoff Imurek wurde (zunächst zusammen mit Cortison) als "Wunderwaffe" eingesetzt. Die Behandlung läuft nunmehr 1 Jahr und dauert derzeit noch an. Die Nebenwirkungen sind gravierend, jedoch hinsichtlich des erhofften Behandlugserfol-ges hinzunehmen: Übelkeit, Bauchschmerzen, gestörtes...
Azathioprin bei Autoimmun-Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azathioprin | Autoimmun-Neuropathie | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Der Wirkstoff Imurek wurde (zunächst zusammen mit Cortison) als "Wunderwaffe" eingesetzt. Die Behandlung läuft nunmehr 1 Jahr und dauert derzeit noch an. Die Nebenwirkungen sind gravierend, jedoch hinsichtlich des erhofften Behandlugserfol-ges hinzunehmen: Übelkeit, Bauchschmerzen, gestörtes Verdauungssystem - von der Speiseröhre bis zum Darm, Geschmack- und Appetitlosigkeit, deutlich vergrößerte Prostata (war bis dato stets o.k.), allgemeiner Muskel- und damit Kraftabbau des gesamten Körpers, eingeschränkte Leistungsfähigkeit, "Leben unter der Käseglocke" (eingeschr. Imunsystem!) führt zu eingeschränkter Lebensform - soziale, zwischenmenschliche Kontakte nehmen ab.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Geschmacksveränderung, Schwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azathioprin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 196 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Buprenorphin bei Neuropathie
Temgesic für Neuropathie bei Multipler Sklerose, Neuropathie bei Multipler Sklerose mit Übelkeit, Verstopfung, Schlaflosigkeit
In den ersten Tagen der Einnahme von 4x1 Tablette Temgesic 0,2 sl tägl. Übelkeit, die nach Einnahme von 4x5 Tropfen Neurocil ganz verschwand. Des weiteren Obstipation (Movikol hilft sehr gut) und Schlaflosigkeit (15mg Mirtazapin, sehr gut).
Temgesic bei Neuropathie bei Multipler Sklerose; Buprenorphin Pflaster bei Neuropathie bei Multipler Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Temgesic | Neuropathie bei Multipler Sklerose | - |
Buprenorphin Pflaster | Neuropathie bei Multipler Sklerose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In den ersten Tagen der Einnahme von 4x1 Tablette Temgesic 0,2 sl tägl. Übelkeit, die nach Einnahme von 4x5 Tropfen Neurocil ganz verschwand.
Des weiteren Obstipation (Movikol hilft sehr gut) und Schlaflosigkeit (15mg Mirtazapin, sehr gut).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Verstopfung, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Temgesic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Buprenorphin Pflaster
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Circadin bei Neuropathie
Circadin für Neuropathie mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme das Medikament wegen Durchschlafstörung infolge einer Neuropathie der Beine. Diese lässt mich 2 Std. nach dem Einschlafen wieder aufwachen. Nachdem ich Melatonintabletten ohne Retardwirkung mit 3mg eingenommen habe, ging mein Schlaf ohne Aufwachen und PNP Schmerzen vonstatten. Die...
Circadin bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Circadin | Neuropathie | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme das Medikament wegen Durchschlafstörung infolge einer Neuropathie der Beine.
Diese lässt mich 2 Std. nach dem Einschlafen wieder aufwachen.
Nachdem ich Melatonintabletten ohne Retardwirkung mit 3mg eingenommen habe, ging mein Schlaf ohne Aufwachen und PNP Schmerzen vonstatten.
Die Einnahme von 2mg Circadin hingegen verursachte eine äusserst unangehme Schäfrigkeit tagsüber, die vmtl. durch die Retardwirkung verursacht wurde.
Deshalb bin ich wieder auf die vorherige Medikation zurück gekommen, die nach etwa 2 Std wirksam wird und danach rasch abklingt.
Als angenehme Begleiterscheinung hat sich Melatonin offenbar als Enzündungshemmer erwiesen, der meine Monate langen Armschmerzen innerhalb kurzer Zeit beseitigte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Circadin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Diamox bei Neuropathie
Diamox für Neuropathie mit Übelkeit, Sehkraftverlust
immer schlecht sehe kaum mehr
Diamox bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diamox | Neuropathie | 20 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diamox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1935 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Diazepam bei Neuropathie
Diazepam für Neuropathie, Spastik mit Müdigkeit
Müdigkeit, Gewöhnung, ansonsten gut Wirksam.
Diazepam bei Spastik; Diazepam bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diazepam | Spastik | - |
Diazepam | Neuropathie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Müdigkeit, Gewöhnung, ansonsten gut Wirksam.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Effentora bei Neuropathie
Effentora für Neuropathie mit Atemdepression, Müdigkeit, Herzklopfen, Geräuschempfindlichkeit
Mein Arzt hat mich von 1200µg Actiq auf 1-2 Tbl. 400µg Effentora umgestellt. Beim Actiq gabs Tage, an denen ich 2 Lollies hintereinander nehmen musste, um die Durchbruchschmerzen komplett auszuschalten, wobei sich die Nebenwirkungen aber in Grenzen hielten. Leider kann mir Effentora die Schmerzen...
Effentora bei Neuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Effentora | Neuropathie | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mein Arzt hat mich von 1200µg Actiq auf 1-2 Tbl. 400µg Effentora umgestellt. Beim Actiq gabs Tage, an denen ich 2 Lollies hintereinander nehmen musste, um die Durchbruchschmerzen komplett auszuschalten, wobei sich die Nebenwirkungen aber in Grenzen hielten. Leider kann mir Effentora die Schmerzen nur lindern - anders als Actiq. Sollte ich mehr als 2 Effentora nehmen, wird die Atemdepression zu gefährlich.
Wie auch beim Actiq sind die Nebenwirkungen heftig, jedoch kurz anhaltend. Ich persönlich habe es sehr mit Atemdepressionen und Müdigkeit zu tun. Auch schlägt mein Herz etwas schneller und ich bin manchmal geräuschempfindlicher. Ansonsten muss ich sagen, dass bei 800µg Effentora mehr NW auftreten, als bei 1200µg Actiq!!!
Test: nach 3 Effentora habe ich trotzdem noch Schmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Atemdepression, Müdigkeit, Herzklopfen, Geräuschempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Effentora
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Neuropathie gruppiert wurden
Autoimmun-Neuropathie, autoimmune Neuropathie, Autoimun-Neuropathie, chronische ideopatische axonale neuropathie, chronische Neuropathische Schmerzen, diab.Neuropathie, Hereditäre Motorische und Sensorische Neuropathie, hws lws neuropathie, immobilisierendes Nervenwurzelsyndrom, Leide an Neuropatie infoilge einer Diabetis
Benutzer mit Erfahrungen
Empfohlene Ärzte für Neuropathie
Neurologe
- Dr. med. Andreas Schöpf
- Dr. med. Cyrus Fanai-Münsterm…
Endokrinologe
- Dr. med. Ingrid Brunner
- Dr. med. Sabine Meseg
Neuropathie Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen
Unter Neuropathie wird definitionsgemäß ein Nervenleiden verstanden. Zu den Symptomen zählen unter anderem Schmerzen im Versorgungsgebiet des Nerven, Sensibilitätsstörungen, Lähmungen oder Anfallsleiden. Nach Ursachensuche kann eine adäquate Behandlung erfolgen.