Zopiclon
Das Medikament Zopiclon wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zopiclon wurde bisher von 371 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7.4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Zopiclon traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- keine Nebenwirkungen (84/402)
- 21%
- Abhängigkeit (27/402)
- 7%
- Geschmacksveränderung (24/402)
- 6%
- bitterer Geschmack (21/402)
- 5%
- Metallgeschmack (19/402)
- 5%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wo kann man Zopiclon kaufen?
Zopiclon ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Zopiclon wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Schlafstörungen | 90% | (412 Bew.) |
Depression | 4% | (18 Bew.) |
Alpträume | <1% | (3 Bew.) |
Angststörungen | <1% | (2 Bew.) |
Psychose | <1% | (2 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Zopiclon
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Zop | 59% | (9 Bew.) |
Imovane | 29% | (5 Bew.) |
Ximovan | 6% | (1 Bew.) |
Optidorm | 6% |
Wir haben 399 Patienten Berichte zu Zopiclon.
Prozentualer Anteil | 64% | 36% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 86 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 47 | 50 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,10 | 26,67 |
In Zopiclon kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Zopiclon jetzt Günstig bestellen
Fragen zu Zopiclon
- Zopiclon und Dominal zusammen einnehmen?https://fragen.sanego.de/Frage_141558_Zopiclon-und-Dominal-zusammen-einnehmen
Hallo ich wollte einmal fragen ob ich Zopiclon 7,5 mg und Dominal 80 mg zusammen einnehmen kann. Ich nehme seit 4 Jahren Zopiclon. Jeden Abend 2 Tabletten. Manchmal reicht das nicht aus und ich…
- Abhängigkeit Zopiclonhttps://fragen.sanego.de/Frage_139778_Abhaengigkeit-Zopiclon
Nehme seit 5 Jahren zopiclon kann trotzdem schlecht schlafen ? Wie kommt man nach so langer Zeit von dem Medikament los was gibt es für Alternativen?
- ZOPICLON und natürlicher Schlafhttps://fragen.sanego.de/Frage_139441_ZOPICLON-und-natuerlicher-Schlaf
Ich nehme seit 2 Jahren jeden Abend Zopiclon (7,5) zum Einschlafen. Ohne liege ich nur wach. Kommt man nach so langer Zeit überhaupt wieder zum natürlichen Schlaf?
alle Fragen zu Zopiclon
Folgende Berichte liegen bisher vor
Zopiclon für Schlafstörungen mit Depressionen, Suizidgedanken, Konzentrationsprobleme, bitterer Geschmack im Mund, Hangover
Ich habe von meiner Therapeutin zusätzlich zu Escitalopram und Opipramol für eine kurze Zeit Zopiclon verschrieben bekommen. Sie war nicht unbedingt dafür, da es zum einen abhängig macht und zum anderen gepaart mit anderen Medis zu Konzentrationsstörungen kommen kann. Da ich aufgrund meiner...
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe von meiner Therapeutin zusätzlich zu Escitalopram und Opipramol für eine kurze Zeit Zopiclon verschrieben bekommen. Sie war nicht unbedingt dafür, da es zum einen abhängig macht und zum anderen gepaart mit anderen Medis zu Konzentrationsstörungen kommen kann. Da ich aufgrund meiner Bachelorarbeit und privatem Stress bzw. enormer Belastung kein Auge mehr zu bekam, wollte ich es aber unbedingt ausprobieren. Also: Der bittere Geschmack tritt eigentlich wenige Minuten nach Einnahme auf, bleibt bis zum nächsten Tag. Halb so wild. Ich empfehle, es wirklich direkt vorm zu Bett gehen einzunehmen, so bleibt ein Hangover grundsätzlich vermeidbar. Hatte mich ein paar mal nicht dran gehalten, am nächsten Tag waren heftige Gedächtnislücke und ein Hangover die Folge. Das war meine eigene Schuld. Aber, trotz der wirklich schlafantoßenden Wirkung, hat dieses Medikament bei mir (bei onehin bereits langjährigen Depressionen) eine wirklich heftige depressive Stimmung verursacht. Nicht erst nach Wochen, schon nah zwei Tagen bemerkbar. Ich hatte mega starke Suizid Gedanken, hatte vor mit dem Auto gegen nen Baum zu fahren. Hab es dann abgesetzt, nach Tagen ohne Schlaf wieder eingenommen, Ergebnis: Wieder heftige Suizid Gedanken. Ich nehme es jetzt nicht mehr bzw. Die Packung ist eh leer. Wenn jemand keine heftigen Nebenwirkungen bekommt, sollte er es dennoch wegen der Abhängigkeit nur bei schweren Schlafstörungen nehmen. Bei mir ist es leider ein Dilemma.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Suizidgedanken, Konzentrationsprobleme, bitterer Geschmack im Mund, Hangover
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Olanzapin für Schmerzen (chronisch), Vitaminmangel, Muskelverspannungen, Muskelverspannungen, Schmerzen (chronisch), Allergie, Schlafstörungen, Asthma, Asthma, Bluthochdruck, Suizidgefährdung, Unruhe, Depression, Borderline, Unruhe, posttraumatische Belastungsstörung, Depression, Depression, ADH-Syndrom, Autismus mit Bluthochdruck, Gewichtszunahme, Tachykardie, Muskelverspannungen
Schon seit 4 Jahren werde ich kontinuierlich mit einer Psychopharmakotherapie behandelt. Dabei änderte sich die Medikation aufgrund schlechten Ansprechens stetig, sodass bis dato 19 verschiedene Medikamente ausprobiert wurden. Ich nehme aktuell wegen der psychischen Erkrankungen (rez. Depression,...
Olanzapin bei Depression, ADH-Syndrom, Autismus; Venlafaxin bei Depression; Levomepromazin bei Borderline, Unruhe, posttraumatische Belastungsstörung; Tianeurax bei Depression; Promethazin bei Unruhe; Lorazepam bei Suizidgefährdung; Ramipril bei Bluthochdruck; Novopulmon bei Asthma; Salbutamol bei Asthma; Zopiclon bei Schlafstörungen; Ebastel bei Allergie; Ortoton bei Muskelverspannungen, Schmerzen (chronisch); Magnesium bei Muskelverspannungen; Dekristol bei Vitaminmangel; Novaminsulfon bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Olanzapin | Depression, ADH-Syndrom, Autismus | 2 Jahre |
Venlafaxin | Depression | 2 Jahre |
Levomepromazin | Borderline, Unruhe, posttraumatische Belastungsstörung | 3 Monate |
Tianeurax | Depression | 9 Monate |
Promethazin | Unruhe | 3 Monate |
Lorazepam | Suizidgefährdung | 2 Jahre |
Ramipril | Bluthochdruck | 8 Monate |
Novopulmon | Asthma | 2 Jahre |
Salbutamol | Asthma | 2 Jahre |
Zopiclon | Schlafstörungen | 3 Monate |
Ebastel | Allergie | 1 Jahre |
Ortoton | Muskelverspannungen, Schmerzen (chronisch) | 2 Wochen |
Magnesium | Muskelverspannungen | 1 Jahre |
Dekristol | Vitaminmangel | 1 Jahre |
Novaminsulfon | Schmerzen (chronisch) | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schon seit 4 Jahren werde ich kontinuierlich mit einer Psychopharmakotherapie behandelt. Dabei änderte sich die Medikation aufgrund schlechten Ansprechens stetig, sodass bis dato 19 verschiedene Medikamente ausprobiert wurden. Ich nehme aktuell wegen der psychischen Erkrankungen (rez. Depression, Autismus, PTBS, Borderline, ADHS):
Venlafaxin 225-75-0-0 mg
Tianeurax 12.5 mg 1-1-1-0 Tbl.
Olanzapin 0-0-0-7.5 mg
Levmepromazin 25-25-25-25 mg
und bei Bedarf:
Promethazin 25-25-25-25 mg
Tavor expidet 2.5 mg
Zopiclon 0-0-0-7.5 mg
Medikamente sind sicherlich kein Allerheilmittel, allerdings kann ich mir ein Leben ohne bisweilen nicht vorstellen. Durch die Medikation werden die intensiven negativen Emotionen gedämpft, allerdings auch positive Gefühle. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass durch die Dämpfung mir es wieder möglich ist ohne durch den Autismus bedingte Panikattacken eigenständig einzukaufen. Vom Tianeptin merke ich nicht viel. Eventuell verbesserte sich hierdurch die Schmerzsymptomatik und leicht auch die Depression. Nebenwirkungen habe ich von diesem Medikament keine.
Das Olanzapin bewirkt einen zum Anfang deutlich verstärkten Appetit, sodass ich 15 kg zunahm. Das Venlafaxin verursacht bei mir eine Muskelverspannung -vor allem an der HWS. Hiergegen nehme ich als eine Art "Kur" für 2 Wochen Ortoton ein. Hinzu kommt ein medikationsbedingter Bluthochdruck. Hiergegen nehme ich Ramipril ein, wobei der Puls mit über 100 Schlägen pro Minute tachykard bleibt. Wegen des Levomepromazins schlafe ich auch über Tag gelegentlich, wobei die extreme Müdigkeit, welche anfangs bestand, zurückging. Auch Verstopfung und eine Behinderung der Nasenatmung treten nicht mehr auf.
Ich bin froh, eine Medikation gefunden zu haben, welche mir hilft und das Abitur mir ermöglichte, sodass ich derzeit ein Studium aufnehmen konnte. Leider zwingt mich die Depression noch oft zu Einbußen, weshalb ich überlege eine EKT in Anspruch zu nehmen.
Bisher wurden folgende Medikamente gegen das psychische Leiden ausprobiert, welche ich in weiteren Erfahrungsberichten gerne bewerten kann:
Fluvoxamin, Escitalopram, Venlafaxin, Mirtazapin, Tianeptin, Risperidon, Aripiprazol, Olanzapin, Quetiapin. Chlorprothixen. Levomepromazin, Melperon, Promethazin, Pipamperon, Dominal. Lorazepam, Zopiclon, Lamotrigin, Methylphenidat
Wegen körperliche Erkrankungen nehme ich neben dem Ramipril noch Budesonid, Salbutamol, Novaminsulfon und Ebastel. Die letzten drei Medikamente nach Bedarf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Gewichtszunahme, Tachykardie, Muskelverspannungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Olanzapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Levomepromazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tianeurax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lorazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novopulmon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Salbutamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ebastel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ortoton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Magnesium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dekristol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novaminsulfon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Olanzapin, Venlafaxin, Tianeptin, Promethazin, Lorazepam, Ramipril, Salbutamol, Zopiclon, Ebastin, Methocarbamol, Magnesium, Colecalciferol, Metamizol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiklon für Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Mal was Positives: Ich habe durch berufsbedingten Stress, der auch aus faktischen Gründen nicht schnell abbaubar ist, Schlafstörungen. Seit ich Zopiklon nehme, kann ich ca. 15 min. nach Einnahme einschlafen und schlafe i.d.R. auch ca. 6 - 7 h durch. Nebenwirkungen: keine Vergesse ich...
Zopiklon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiklon | Schlafstörungen | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mal was Positives:
Ich habe durch berufsbedingten Stress, der auch aus faktischen Gründen nicht schnell abbaubar ist, Schlafstörungen.
Seit ich Zopiklon nehme, kann ich ca. 15 min. nach Einnahme einschlafen und schlafe i.d.R. auch ca. 6 - 7 h durch. Nebenwirkungen: keine
Vergesse ich allerdings die Einnahme, schlafe ich unruhig und mit viel mehr Träumen.
Insgesamt ist das Medikament für mich indess ein voller Erfolg
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen mit Müdigkeit, Metallgeschmack
Müdigkeit morgens ausgeprägt. Einschlafhilfe OK, ziemlich plötzlich einsetzende Müdigkeit, nach manchmal längerer Wartezeit. Wirrung ist nicht so sehr beruhigend oder euphorisierend, sondern eher eine Müdigkeit, die eher einem Alkoholrausch ähnelt (Bewegungsschwierigkeiten). Ein ziemlicher...
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Müdigkeit morgens ausgeprägt.
Einschlafhilfe OK, ziemlich plötzlich einsetzende Müdigkeit, nach manchmal längerer Wartezeit. Wirrung ist nicht so sehr beruhigend oder euphorisierend, sondern eher eine Müdigkeit, die eher einem Alkoholrausch ähnelt (Bewegungsschwierigkeiten). Ein ziemlicher Hammer für mich, aber es hat gewirkt.
Metallischer Nachgeschmack, nicht jedermanns Sache.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlaflosigkeit mit Aggressives Verhalten, Angstzustände, Alpträume, Depressionen
Habe schlimme Depressionen, Angstzustände,Alpträume bekommen. Meine ganze Persönlichkeit hat sich verändert ,mit eigenartigem u. agressivem Verhalten. Mußte sofort absetzen.
Zopiclon bei Schlaflosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlaflosigkeit | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe schlimme Depressionen, Angstzustände,Alpträume bekommen. Meine ganze Persönlichkeit hat sich verändert ,mit eigenartigem u. agressivem Verhalten. Mußte sofort absetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Aggressives Verhalten, Angstzustände, Alpträume, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 63 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen mit Entzugserscheinungen
Habe ohne Arzt nach 5 Jahren das Medi. Zoplicon abgesetzt und zwar von einem Tag zum anderen. Hatte nach ca 2 Tagen körperliche Probleme Atemnot, starkes schwitzen vorallem am Abend und bei der Nacht war sehr unruhig und habe nun seit ca. 9 Tagen nur 2 Stunden in der Nacht geschlafen....
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe ohne Arzt nach 5 Jahren das Medi. Zoplicon abgesetzt und zwar von einem Tag zum anderen.
Hatte nach ca 2 Tagen körperliche Probleme Atemnot, starkes schwitzen vorallem am Abend und bei
der Nacht war sehr unruhig und habe nun seit ca. 9 Tagen nur 2 Stunden in der Nacht geschlafen.
Körperlich geht es mir nun nach 9 Tagen besser auch die irren Kopfschmerzen die ich hatte sind besser
geworden nur dieses extreme schwitzen in der Nacht ist noch da.
Hätte das Medi. nicht solange einnehmen dürfen. Bin mir aber sicher dass ich es durch halte hätte nie
gedacht dass dieses Medikament solche Entzugerscheinungen auslöst. Werde zukünftig sehr vorsichtig sein
mit solchen Schlafmitteln...hoffe komme in zukunft ohne aus...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon STADA für Schlafstörungen, Narkolepsie, Schlaf Apnoe mit Gangstörung, Orientierungsstörungen
Ich leide an einem ausgeprägten 36-Stunden-Rhythmus und an Schlaf Apnoe und vermehrten Narkolepsie-Anfällen. Zopiclon nutze ich vor allem, um wieder auf einen natürlichen 24-Stunden-Tag zu kommen. Ich schlafe nach Einnahme innerhalb weniger Minuten ein und ca. 10 bis 12 Stunden durch. Am vierten...
Zopiclon STADA bei Schlafstörungen, Narkolepsie, Schlaf Apnoe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon STADA | Schlafstörungen, Narkolepsie, Schlaf Apnoe | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide an einem ausgeprägten 36-Stunden-Rhythmus und an Schlaf Apnoe und vermehrten Narkolepsie-Anfällen. Zopiclon nutze ich vor allem, um wieder auf einen natürlichen 24-Stunden-Tag zu kommen. Ich schlafe nach Einnahme innerhalb weniger Minuten ein und ca. 10 bis 12 Stunden durch. Am vierten Tag schlafe ich normal ca. 8 Std. und kann auch früh aufstehen. Nach den vier Tagen der Einnahme setze ich Zopiclon ab. Es geht dann eine Woche bis zehn Tage gut, bis der Turnus von vorne beginnt.
Wenn ich nicht aufpasse und Zopiclon 7,5 nicht auf der "Bettkante" einnehme, schlafe ich im Sessel oder am Tisch ein. Ich habe mich auch schon vor dem Bett wiedergefunden. Nach der Einnahme ist das Gefühl ähnlich einem Schwips oder geringem Rausch mit Kribbeln im Bauch. Beim nächtlichen Austreten führte es oft zu Bewegungs- und Koordinationsstörungen, was für mich aber nicht besonders störend war(traniges, schläfriges Verhalten). Bei Einnahme sind meine Nächte völlig traumlos.
Ich habe allerdings ein Gewöhnungsverhalten festgestellt. Die Wirkung ließ bei mir schlagartig am fünften Tag nach. Ich habe die Einnahme deshalb auf vier Tage beschränkt und versuche meine Schlafhygiene ohne Mittel zu erhalten, so lange, bis es nicht mehr ohne geht (6 - 10 Tage). Dann beginne ich von vorne und die Wirkung ist wieder voll da!
Ich gehe jetzt zum dritten Mal ins Schlaflabor und hoffe auf positive Veränderung. Die Einnahme von Zopiclon kann ich bei den entsprechenden Krankheitsbildern nur empfehlen: Voraussetzung ist die zeitlich eingeschränkte Einnahme und die kontinuierliche ärztliche Begleitung. Ich meine, dass das Medikament nicht für eine Dauermedikation geeignet ist, da es sehr schnell zu Suchtverhalten führt, was auch in der Beschreibung nach zu lesen ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gangstörung, Orientierungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon STADA
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen mit Abhängigkeit
Zuerst möchte ich mit einem Irrglauben aufräumen der immernoch weit verbreitet ist! Zopilcon -macht sehr wohl abhängig-!!! Zu meiner Geschichte: Ich (w/24 J.) habe mich im August 2011 selbst in eine psychiartrische Klinik eingewiesen. Die Diagnose lautete: "schwere depressive Episode". Ich...
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zuerst möchte ich mit einem Irrglauben aufräumen der immernoch weit verbreitet ist! Zopilcon -macht sehr wohl abhängig-!!!
Zu meiner Geschichte:
Ich (w/24 J.) habe mich im August 2011 selbst in eine psychiartrische Klinik eingewiesen. Die Diagnose lautete: "schwere depressive Episode". Ich wurde mit allerhand Medikamenten behandelt und irgendwann fiel es auf, dass ich Nachts um 3h immernoch kerzengerade im Bett saß und gelesen habe, wenn die Nachtwache kam. Man hat mir Schlafmittel angeboten aber ich habe zunächst abgelehnt.
Die Pfleger berichteten meine Schlaflosigkeit dem behandelnden Arzt der mir vorschlug für ein "paar Tage" Zoplicon zur Nacht zu nehmen. Dieses würde ich auch nicht abhängig machen. Ich stimmte letztenendes zu.
Das Medikament hat seine Wirkung nicht verfehlt und nach 60 (nach Einnahme) bin ich meist eingeschlafen. Bis auf den typischen bitteren Geschmack konnte ich bisher noch keine anderen Nebenwirkungen an mir beobachten. Allerdings wurden aus diesen paar Tagen Wochen und aus Wochen inzwischen Monaten. Ich nehme es immernoch... Mittlerweile musste ich die Dosierung erhöhen, da sich eine Toleranz gegenüber dem Wirkstoff gebildet hat.
Da meine Depressionen noch immer nicht viel besser geworden sind (ich spreche auf die vielzahl von Antidepressiva und Neuroleptika nicht an), und mir das Geld fehlte beim Arzt neue Medikamente zu holen habe ich eine Woche ohne Zoplicon verbracht. Körperlich habe ich keine Entzugserscheinungen bemerkt. Die Schlaflosigkeit hat sich mit den selben Symptomen zurück gemeldet, die ich auch vor dem Klinikaufenthalt hatte.
Allerdings bin ich psychisch absolut abhängig geworden. Ich habe mir nach 2 Tagen tonnenweise andere Medikamente zur Nacht regelrecht "eingeworfen", in der Hoffnung dass ich müde werde und Schlafen könnte. Das hat natürlich nicht geholfen. Ich saß Nachts fix und fertig und den Tränen nahe im Bett und habe mir gewünscht einfach nur zu Schlafen. Hat natürlich nicht funktioniert. Wenn ich dann also von der Arbeit etc. kam habe ich mich erstmal hingelegt und habe ein paar Stunden gedöst anstatt zum Arzt zu gehen, was das einschlafen ab Abend auch nicht leichter gemacht hat. Nun habe ich mir vor kurzem eine neue Packung Zopiclon geholt und war regelrecht erleichtert als die Apothekerin mir das Medikament in die Hand drückte!
Soviel zum Thema "Zopiclon macht nicht abhänig!". Viele Patienten werden inzwischen von ihren Ärzten inzwischen darauf eingeschworen, dass eine Abhängigkeitsgefahr besteht aber offensichtlich gibt es genauso viele Ärzte, die wirklich glauben was sie da erzählen wenn sie sagen es mache nicht abhängig.
Abschließend möchte ich sagen, es hilft und erfüllt eine Zeit lang seinen Zweck. Aber es ist auch Vorsicht geboten. Gerade bei suchtgefährdeten Menschen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Nehme jetzt am Abend eine Tablette 3,75 mmg Zopiclon - manchmal auch hiervon nur eine 1/2 vor dem Zubettgehen-fühle mich am Morgeb völlig ausgeschlafen,absolut keine Nebenwirkung !!!! Schlafe absolut durchgehend und auch mit Träumen. Habe nach einer Woche 7,5 mg sofort auf 3,75 mg gewechselt und...
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme jetzt am Abend eine Tablette 3,75 mmg Zopiclon - manchmal auch hiervon nur eine 1/2 vor dem Zubettgehen-fühle mich am Morgeb völlig ausgeschlafen,absolut keine Nebenwirkung !!!! Schlafe absolut durchgehend und auch mit Träumen. Habe nach einer Woche 7,5 mg sofort auf 3,75 mg gewechselt und schleiche jetzt aus.
Mir hat es absolut nicht geschadet, am fühen Abend eine Flasche Bier (aber auch nicht mehr) zu trinken.
Habe hier keine neg. Wirkung auf Zop fesgestellt.
Meiner ´Meinung ein sehr effektives Mittel und vor allen Dingen ein modernes Medokament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Ein- und Durchschlafstörungen mit Gedächtnisstörungen, Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Absetzerscheinungen
Ca. drei Monate lang habe ich eine Tablette Zopiklon 7,5 mg abends eingenommen. Erst habe ich das Medikament gut vertragen. Nach ca. drei Wochen stellten sich Gedächtnisstörungen, Magen-Darmbeschwerden und Kopfschmerzen ein. Dazu kamen Sehstörungen. Statt das Medikament auszuschleichen, habe ich...
Zopiclon bei Ein- und Durchschlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Ein- und Durchschlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ca. drei Monate lang habe ich eine Tablette Zopiklon 7,5 mg abends eingenommen. Erst habe ich das Medikament gut vertragen. Nach ca. drei Wochen stellten sich Gedächtnisstörungen, Magen-Darmbeschwerden und Kopfschmerzen ein. Dazu kamen Sehstörungen. Statt das Medikament auszuschleichen, habe ich es abrupt abgesetzt. Nach ca. 36 Stunden traten Verwirrheitszustände, massive innere Angespanntheit, Überkeit, Brech-Durchfall auf. Ganz zu Schweigen von massiven Körperkribbeln und einer emotionalen Achterbahnfahrt. Es waren heftigste körperliche Entzugserscheinungen. Von der Einnahmedauer und Dosierung habe ich nicht mit so einer massiven Absetzreaktion gerechnet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gedächtnisstörungen, Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Ich möchte eigentlich einen Kommentar zum Beitrag vom 24.01.2009 von einer jungen Frau geb. 1978 - Datensatz 12740 - abgeben. Wie kann jemand, egal wie schlimm und hartnäckig Schlafstörungen sind, in EINER Nacht 20 - 30 Tabletten nehmen??? So etwas zu tun ist doch wohl eher krank als die...
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich möchte eigentlich einen Kommentar zum Beitrag vom 24.01.2009 von einer jungen Frau geb. 1978 - Datensatz 12740 - abgeben.
Wie kann jemand, egal wie schlimm und hartnäckig Schlafstörungen sind, in EINER Nacht 20 - 30 Tabletten nehmen??? So etwas zu tun ist doch wohl eher krank als die Schlafstörungen selbst.
Ich habe jetzt seit Anfang des Jahres massive andauernde Schlafstörungen gehabt. Anfang April hat mir dann meine Ärztin dieses Medikament verschrieben mit der Maßgabe, bei Bedarf eine halbe Tablette zu nehmen. Das habe ich getan und geschlafen wie ein Murmeltier. Seit dem habe ich vielleicht insgesamt 5 Tabletten genommen, d. h. in 10 Nächten jeweils eine halbe Tablette verteilt auf ein viertel Jahr. Ich nehme das Medikament wirklich nur, wenn ich ein paar Nächte nicht geschlafen habe. Dabei wird man garantiert nicht abhängig.
Die junge Frau mit ihren 31 Jahren hätte vielleicht (und sollte in Zukunft) nur Tabletten nehmen, wenn es gar nicht anders geht, und nicht gewohnheitsmäßig tagtäglich. So ist das halt mit Süchten jeder Art. Da wird das Zeug "eingeworfen", ob man es braucht oder nicht und dann auf das Mittel selbst geschimpft. Medikamentenmißbrauch ist nunmal immer schädlich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schwindel, benommenheit, Gedächtnislücken mit Medikamentenüberhang, Tagesmüdigkeit, Schwindel, Gedächtnisprobleme, Übelkeit, Durchfall, Sehstörungen, Sprachschwierigkeiten, eingeschränkte Belastbarkeit
Ich habe ungefähr 3 Wochen jeden Abend eine Viertel Zoplicon genommen und bin wunderbar eingeschlafen. Zuerst war ich glücklich darüber, denn ich habe seit meiner Kindheit Einschlafschwierigkeiten. Allerdings traten am nächsten Tag morgens immer häufiger leichte Benommenheit und starke Müdigkeit...
Zopiclon bei Schwindel, benommenheit, Gedächtnislücken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schwindel, benommenheit, Gedächtnislücken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe ungefähr 3 Wochen jeden Abend eine Viertel Zoplicon genommen und bin wunderbar eingeschlafen. Zuerst war ich glücklich darüber, denn ich habe seit meiner Kindheit Einschlafschwierigkeiten. Allerdings traten am nächsten Tag morgens immer häufiger leichte Benommenheit und starke Müdigkeit auf, die im Laufe des Vormittags nachließen. Schließlich kam es zu Schwindel, Gedächtnisverlust, Übelkeit, Durchfall, Sehstörungen und Sprachschwierigkeiten und ich hatte außerdem das Gefühl, ich kippe jeden Moment um. An Arbeiten war nicht zu denken, ich war nur damit beschäftigt, wieder auf die Beine zu kommen. Gott sei Dank bin ich Freiberufler, aber trotzdem: Nein danke!!!
Ich hatte noch zwei 20er-Packungen, die habe ich weggeworfen, Schluss, aus, alle! Seid vorsichtig, am besten lasst die Finger ganz davon, das ist nicht geheuer!!! Abhängigkeit ist kein Spaß, ich glaube, ich bin so gerade eben nochmal davongekommen, mir geht es wieder gut. Aber auch nach diesen (nur) drei Wochen Einnahme lässt sich ahnen, was Zopiclon anrichten kann.
Dann habe ich lieber meine altbewährten Schlafstörungen, auf diese Weise habe ich schon viele Bücher gelesen, wozu ich meistens tagsüber nicht komme ..... ist auch nicht lustig, aber eher ungefährlich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Medikamentenüberhang, Tagesmüdigkeit, Schwindel, Gedächtnisprobleme, Übelkeit, Durchfall, Sehstörungen, Sprachschwierigkeiten, eingeschränkte Belastbarkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen, Unruhe, Verstärkung von Zopiclon, Schlafstörungen, Unruhe, Opidiat entzug
Zopiclon nehme ich jetzt schon seit, ca 6 Monate ohne Nebenwirkungen. Ich schlafe nach 1 ner Tablette(nun sind es 2 Dominal und eine Zopiclon) bin in Minuten oder Sekunden ein. Ich habe zur wirkverstärking Dominal bekommen, damit ich nicht 2 oder 3 Zopiclon nehmen muss. Haut ein auf Wolke 7 und...
Zopiclon bei Schlafstörungen, Unruhe, Opidiat entzug; Dominal bei Schlafstörungen, Unruhe, Verstärkung von Zopiclon
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen, Unruhe, Opidiat entzug | 6 Monate |
Dominal | Schlafstörungen, Unruhe, Verstärkung von Zopiclon | 1 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zopiclon nehme ich jetzt schon seit, ca 6 Monate ohne Nebenwirkungen. Ich schlafe nach 1 ner Tablette(nun sind es 2 Dominal und eine Zopiclon) bin in Minuten oder Sekunden ein. Ich habe zur wirkverstärking Dominal bekommen, damit ich nicht 2 oder 3 Zopiclon nehmen muss. Haut ein auf Wolke 7 und höher. Kann nur jedem empfehlen bei den nur zopiclon hilft und die Wirkung nachlässt, dominal dazu zu nehmen. Aber auf keinen Fall wenn man es nicht gewöhnt ist.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dominal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörung, Unruhe mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme 1/2 Tablette (= 3,75 mg ) 30 Min vor dem Zubettgehen ein. Die Tablette läßt sich prima durch den mittigen Spalt knicken. Wirkung: keine Albträume, tiefer Schlaf; ca. 7 Std. Schmeckt leicht bitter aber kein Problem für mich. Kann meiner Arbeit gut und erfolgreich nachgehen. Ohne...
Zopiclon bei Schlafstörung, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörung, Unruhe | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme 1/2 Tablette (= 3,75 mg ) 30 Min vor dem Zubettgehen ein. Die Tablette läßt sich prima durch den mittigen Spalt knicken. Wirkung: keine Albträume, tiefer Schlaf; ca. 7 Std. Schmeckt leicht bitter aber kein Problem für mich. Kann meiner Arbeit gut und erfolgreich nachgehen. Ohne Zopiclodura kein vernünftiger Schlaf = müde bei der Arbeit und der Arbeitsplatz wäre wohl nicht mehr lange durch mich besetzt! Abhängigkeit: na und!! Ich funktioniere, werde nicht krankgeschrieben und kein Hartz IV- oder gar Rentenfall! So zahle ich brav meine ( reichlichen ) Steuern / Sozialabgaben. Was ist wohl für unsere Volkswirtschaft wichtiger? Steuerzahler oder Leistungsempfänger?
Ich finde, dass muss bei den ganzen Diskussionen über Wirkungen / Abhängigkeiten usw. auch mal klar gesagt werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Perazin für Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung, Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung, Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung, Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung mit Empfindungsstörungen, Muskelkrämpfe, Unruhe, Absetzerscheinungen
Perazin und Dominal verursachen seit einigen Monaten ein unangenehmes Kribbeln und Krämpfe in den Armen und Beinen. Ansonsten aber gut, weniger Halluzinationen und Panik, beruhigt meistens schon nach einer Stunde ganz gut. Schlaf ist nicht ausreichend möglich. Citalopram macht nervös, ich hab...
Perazin bei Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung; Dominal bei Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung; Citalopram bei Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung; Zopiclon bei Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Perazin | Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung | 4 Jahre |
Dominal | Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung | 2 Jahre |
Citalopram | Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung | 1 Monate |
Zopiclon | Depression, Schlafstörungen, Schizotype Störung | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Perazin und Dominal verursachen seit einigen Monaten ein unangenehmes Kribbeln und Krämpfe in den Armen und Beinen. Ansonsten aber gut, weniger Halluzinationen und Panik, beruhigt meistens schon nach einer Stunde ganz gut. Schlaf ist nicht ausreichend möglich.
Citalopram macht nervös, ich hab mich gefühlt wie auf Speed, war nach kurzer Zeit schon unterträglich, Depressionen haben sich verschlimmert.
Zopiclon am Anfang gut, nach 2 Wochen wirkungslos. Das Absetzen von Perazin und Dominal hat eine kurze psychiotische Phase ausgelöst (als ich das Perazin wieder genommen habe gings mir wieder gut).
Kombination von Perazin und Zopiclon bisher fast wirkungslos, aber verträglich
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Muskelkrämpfe, Unruhe, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Perazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Perazin, Prothipendyl, Citalopram, Zopiclon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Einschlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Hallo, bin in der Altenpflege tätig, im Demenzbereich. (27 Bew. mit extr. Demenz) nehme viele Probleme nach der Arbeit mit, kann nicht abschalten. Lange habe ich in der Nacht von den Bew. geträumt, habe sie wirklich in meinen Träumen gesehen. Seit 3 Monaten nehme ich Zopiclon, wenn ich keinen...
Zopiclon bei Einschlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Einschlafstörungen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, bin in der Altenpflege tätig, im Demenzbereich. (27 Bew. mit extr. Demenz) nehme viele Probleme nach der Arbeit mit, kann nicht abschalten. Lange habe ich in der Nacht von den Bew. geträumt, habe sie wirklich in meinen Träumen gesehen. Seit 3 Monaten nehme ich Zopiclon, wenn ich keinen Frühdienst habe. Kann es nur empfehlen, bin früh nicht müde oder benommen. Ich habe gehört, das es abhängig machen soll, ich muß ehrlich sagen, dass es mir egal ist. Wir alle wissen von so vielen Sachen nichts, was sie mit uns machen, das ich einfach mal schaue was mir gerade jetzt gut tut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Pflegepersonal | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abilify für Schlafstörungen, Angststörungen, Psychose mit Unruhe, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme
Seit der Erhöhung von 10mg Abilify hab ich eine ständige Sitzunruhe. Ich kann nicht länger als 5-10 minuten irgendwo sitzen geschweige denn mich auf etwas konzentrieren...Sehr stöhrend sind die Schlafstörungen die mich seit Tagen wach halten und nur mit Schlaftabletten behoben werden können...in...
Abilify bei Psychose; Tavor bei Angststörungen; Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Psychose | 3 Wochen |
Tavor | Angststörungen | 3 Wochen |
Zopiclon | Schlafstörungen | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit der Erhöhung von 10mg Abilify hab ich eine ständige Sitzunruhe. Ich kann nicht länger als 5-10 minuten irgendwo sitzen geschweige denn mich auf etwas konzentrieren...Sehr stöhrend sind die Schlafstörungen die mich seit Tagen wach halten und nur mit Schlaftabletten behoben werden können...in 3 wochen hab ich ca. 6 kilo zugenommen!
Ansonsten hilft das Medikament mir sehr gut gegen die halluzinationen und Tavor bei der Angst und Panik.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Aripiprazol, Lorazepam, Zopiclon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen mit Geschmacksveränderung, Übelkeit, Gedächtnislücken, Bewegungseinschränkung, Medikamentenabhängigkeit
Ich habe schwere Depressionen mit Angstzuständen und gelegentlicher Manie. Wegen Schlafstörungen bekam ich im Krankenhaus Zopiclon. Damals hab ich im Krankenhaus die Tablette genommen, konnte nochmal eine rauchen gehen vor die Tür und schon beim Zurückgehen ins Zimmer war ich plötzlich richtig...
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 18 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe schwere Depressionen mit Angstzuständen und gelegentlicher Manie. Wegen Schlafstörungen bekam ich im Krankenhaus Zopiclon. Damals hab ich im Krankenhaus die Tablette genommen, konnte nochmal eine rauchen gehen vor die Tür und schon beim Zurückgehen ins Zimmer war ich plötzlich richtig high und ich bekam einen metallenen Geschmack im Mund. Ich war zu dieser Zeit fast Alkoholikerin. Ich sage fast, weil ich keine Entzugserscheinungen hatte, außer diesem starken Verlangen nach Alkohol. Aber dieses Highsein und der metallische Geschmack war so schön, dass ich mit dem alkohol aufgehört habe.
Heute, nach 1 1/2 Jahren ist es so, dass ich seit damals clean bin. Die Zopiclon haben mich vom alkohol weggebracht. Ich trinke keinen Schluck mehr. Meine Ärztin sagt: Von einer Abhängigkeit in die nächste. Mir egal, ich finde es besser, nicht mehr zu trinken. Ab und zu habe ich noch Verlangen nach Alkohol, aber abends nehme ich dann meine Zopiclon und das Verlangen ist weg.
Resultat 1: Die Zopiclon hat mich vom alkohol weggebracht.
Ich schlafe auf Zopiclon sofort ein, wenn ich mich ins Bett lege, innerhalb von Sekunden, aber es ist nicht so, dass ich total müde bin. Jetzt nach so langer Zeit jedenfalls nicht mehr. Ich hab nach Einnahme sogar einmal trotzdem die Nacht durchgemacht und es war okay. Aber sobald ich mich ins Bett kuschel, bin ich sofort weg. Ich träume normal und schlafe etwa 5 - 7 Stunden durch.
Seitdem ich die Zopiclon nehme geht es mir seelisch wesentlich besser. Ich bin morgens fit, fast kein Morgenmuffel mehr und es geht mir gut. Ich bin ausgeschlafen und könnte Bäume ausreißen.
Weil jeder Arzt sagt, ich soll mit Zopiclon aufhören, hab ich schon einiges ausprobiert, alles Mittelchen gegen Depressionen, die auch müde machen. Die haben mich alle so arg gedämpft, dass ich am nächsten Tag total fertig war. Bei einigen hab ich 12 Stunden und mehr geschlafen und war dann immer noch den ganzen Tag total müde.
Das ist bei Zopiclon überhaupt nicht so.
Resultat 2: Die Zopiclon haben mir gegen die Depressionen geholfen. Sie wirken stimmungsaufhellend (ich weiß nicht, ob das das Medikament ist, oder ob meine Stimmung so toll ist, weil ich gut schlafe)
Nun zu den Nebenwirkungen. Ich habe eigentlich keine großen Nebenwirkungen, aber der Vollständigkeit halber führe ich halt mal auf, was bei mir so aufgetreten ist.
Der metallische Geschmack bleibt den ganzen Tag, manchmal wird mir auch übel darauf. Das muss man mögen. So wie ich, mir hilft es, die Finger vom Alkohol zu lassen. Andere Patienten betrachten dies bestimmt als heftige Nebenwirkung.
Man wird high nach Einnahme. Bewegungsstörungen und Gedächtnislücken. Es ist wie bei einem Rausch. Und ich benehme mich auch fast so. Mein Mann kann über mein Benehmen immer Lachen, besonders weil er weiß, dass mein Verhalten nicht von Alkohol kommt. Und am nächsten Tag erzählt er mir immer, wie der Film war, weil ich wegen der Gedächtnislücken einfach nichts mehr weiß.
Die Zopiclon macht auf jeden Fall abhängig, aber in meinem Fall nicht süchtig. Ich habe keinerlei körperliche Probleme. Keine Entzugserscheinungen, kein Zittern, einfach nichts. Aber ich bin abhängig. Ohne Zopiclon schlafe ich nicht, hab wieder Verlangen nach Alkohol und meine Depressionen kommen wieder zum Vorschein. Deshalb brauche ich die Tabletten. Auch die Wirkung hat stark nachgelassen.
Meine Empfehlung:
Wenn die Wirkung nachlässt auf keinen Fall die Dosis erhöhen, sondern einfach nur eher nehmen. Es dauert dann einfach nur länger, bis die Wirkung einsetzt. Ich nehme immer noch nur eine Tablette am Abend, allerdings momentan 2 Stunden bevor ich ins Bett will. Ich habe mal kurzfristig die Dosis erhöht, aber das muss echt nicht sein. Einfach nur eher nehmen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass es Tage gibt, an denen die Tablette sofort wirkt. Damit muss man umgehen können. Wenn man weiß, dass man nicht sofort ins Bett kann, falls es sofort wirkt, dann eben nicht so bald nehmen.
Wenn die Wirkung einsetzt, am besten sofort ins Bett. Man wird echt high und dem kann man nur vorbeugen, indem man sofort geht. Bei mir ist es so: Wenn der metallische Geschmack kommt, geh ich ins Bett. Dann ist es soweit.
Ich kann Zopiclon für die Allgemeinheit und besonders für langfristige Einnahme nicht empfehlen, weil jeder Mensch anders reagiert und weil sie abhängig machen und man einen besonders starken Willen braucht um die Dosis dann nicht zu erhöhen.
Bei mir hat es eben eine besonders gute Wirkung und mir geht es einfach nur gut, aber bei anderen Patienten ist das sicher anders.
Fazit: Nur geeignet für kurzfristige Einnahme, ein Päckchen = 20 Stück, nicht wieder verschreiben lassen.
Natürliche Einschlafhilfen, wie Spazierengehen vor dem Zubettgehen, warme Milch usw. sind bestimmt besser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Geschmacksveränderung, Übelkeit, Gedächtnislücken, Bewegungseinschränkung, Medikamentenabhängigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Ich habe nach wochenlangen Schlafstörungen Zopiclon 7,5 mg verordnet bekommen. Das Medikament wirkte die ersten 5 Tage einfach super und ich konnte nach der Einnahme schon nach 15 Minunten einschlafen und auch durchschlafen. Auch hatte ich keinerlei Nebenwirkungen. Leider hat das Zopiclon bei...
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe nach wochenlangen Schlafstörungen Zopiclon 7,5 mg verordnet bekommen. Das Medikament wirkte die ersten 5 Tage einfach super und ich konnte nach der Einnahme schon nach 15 Minunten einschlafen und auch durchschlafen. Auch hatte ich keinerlei Nebenwirkungen.
Leider hat das Zopiclon bei mir seit 3 Tagen seine Wirkung verloren und ich bin wieder da angelangt, wo ich war, nämlich bei schlaflosen Nächten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pramipexol für Bluthochdruck, Gegen Schmerzen nach Rücken OP, Durch SPK Urin PH Wert stabil halten, Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II, Noch vorhandene Nerven stabil halten, Besser einschlafen wegen Quersyndrom, Restless-legs-Syndrom mit Verstopfung, Gewichtszunahme, Blutzuckererhöhung, Übelkeit
Von den 10 verschiedenen Medikamente die ich nehme sind nur 3 mit Nebenwirkungen bei. Gabapentin : Verstopfung u. Gewichtzunahme Ramiclair : Erhöhung des Blutzuckerspiegel ( Langzeitwert ) Tramal : Zu anfangs Übelkeit
Pramipexol bei Restless-legs-Syndrom; Zopiclon bei Besser einschlafen wegen Quersyndrom; Gabapentin 100mg bei Noch vorhandene Nerven stabil halten; glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II; Janumet bei Diabetes mellitus Typ II; Methionin bei Durch SPK Urin PH Wert stabil halten; Tramal bei Gegen Schmerzen nach Rücken OP; Ramiclair bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pramipexol | Restless-legs-Syndrom | 6 Jahre |
Zopiclon | Besser einschlafen wegen Quersyndrom | 6 Jahre |
Gabapentin 100mg | Noch vorhandene Nerven stabil halten | 6 Jahre |
glimepirid | Diabetes mellitus Typ II | 2 Jahre |
Janumet | Diabetes mellitus Typ II | 2 Jahre |
Methionin | Durch SPK Urin PH Wert stabil halten | 6 Jahre |
Tramal | Gegen Schmerzen nach Rücken OP | 6 Jahre |
Ramiclair | Bluthochdruck | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Von den 10 verschiedenen Medikamente die ich nehme sind nur 3 mit Nebenwirkungen bei.
Gabapentin : Verstopfung u. Gewichtzunahme
Ramiclair : Erhöhung des Blutzuckerspiegel ( Langzeitwert )
Tramal : Zu anfangs Übelkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Gewichtszunahme, Blutzuckererhöhung, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pramipexol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gabapentin 100mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
glimepirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Janumet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Methionin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramiclair
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pramipexol, Zopiclon, Gabapentin, Glimepirid, Sitagliptin, Metformin, Methionin, Tramadol, Ramipril
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Einschlafstörung:/ mit Übelkeit, Metallgeschmack, Mundtrockenheit
Zum einschlafen ein hervorragendes Mittel. Wenn man es eingenommen hat, und nach 15min ins Bett liegt, pennt man normalerweise sofort weg. Aber ich habe es überhaupt nicht vertragen, Übelkeit am Folgetag ausgelöst durch den metallischen Urgeschmack und furchtbare Mundtrockenheit, nicht...
Zopiclon bei Einschlafstörung:/
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Einschlafstörung:/ | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zum einschlafen ein hervorragendes Mittel. Wenn man es eingenommen hat, und nach 15min ins Bett liegt, pennt man normalerweise sofort weg.
Aber ich habe es überhaupt nicht vertragen, Übelkeit am Folgetag ausgelöst durch den metallischen Urgeschmack und furchtbare Mundtrockenheit, nicht akzeptabel.
Die letzten viel Pillen Zopiclon 7,5mg habe ich einfach weggeschmissen.Wollte das Mistzeugs nicht weiternehmen, und versteh absolut nicht, wie manche Leute abhängig werden????
Kann es nur teils empfehlen://
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Metallgeschmack, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Zyklothymia, Schlaflosigkeit mit Abhängigkeit
Nachdem ich seit 2004 immer wieder bzw mit einer gewissen Kontinuität in psychologischer Betreung war, zunächst vorallem wegen starken Depressionen (völliger Rückzug aus dem Leben, suizidale Gedanken, verlorenem Lebensmut).In dieser nZeit erkrankte ich an Borreliose im 3.Stadium,was sich bei mir...
Zopiclon bei Schlaflosigkeit; Fuoxetin bei Zyklothymia
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlaflosigkeit | 1 Jahre |
Fuoxetin | Zyklothymia | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich seit 2004 immer wieder bzw mit einer gewissen Kontinuität in psychologischer Betreung war, zunächst vorallem wegen starken Depressionen (völliger Rückzug aus dem Leben, suizidale Gedanken, verlorenem Lebensmut).In dieser nZeit erkrankte ich an Borreliose im 3.Stadium,was sich bei mir durch das dreimalige Auftreten einer Facilalis Parese bemerkbar machte und meiner Psyche den Rest gab(Gelähmtes Gesicht,krankhausaufenthalte,Fehldiagosen ohne Ende usw.Dies vollzog sich auch noch mit einer gewichtszunahme von 55kg,in meinem fall also eine genaue verdopplung des Gewichtes.Statt 54kg auf einmal bis zu 112kg zu wiegen ist nicht sehr schön.Dies ist teilweise auch den zahlreichen Antidepressiva zuzuschreiben.Zoloft,Clomipramin und wie sie alles heißen...nach dem Diätansätze begannen Früchte zu tragen habe ich schleichend abgesetzt und fühlte mich besser.Finde 99% dieser Medis machen nur antriebs- und teilnahmslos und vorallem dick.Zumal es in 3 Jahren keine Pille was an meinem Gemütszustand wirklich was verändert hat.
Durch diese negativen Erfahrungen war ich nach Zeiten in denen es mir gut ging u ich nie wieder Antidepressiva einnehmen wollte...konnte nach wiederholten starken Stimmungsschwankungen mit teilweise schlimmen Folgen und zunehmend depressiver Grundstimmung, ein Arztbesuch nicht mehr umgangen werden.Mein Arzt verschrieb mir dann nach harter Überzeugungsarbeit,Fluoxetin würde nicht dick machen usw,eben dieses Medikament.Bin hochzufrieden,da es weder matt macht, ausser minimalstem unwohlsein die erste woche(aber das hat ,man bei jedem Psychopharmaka).Ich kann es nur empfehlen.
ZOPICLON hingegen sollte wirklich mit Vorsicht genossen werden.,,Zur Kurzzeit-Behandlung von Schlafstörungen" ...hört sich ja nett an...aber das ist für jemanden der meint Schlafstörungen zu haben unmöglichsich an genannte kurzzeitbehandlung zu halten.Man schläft ein wie ein Stein die ersten von mir aus auch Wochen,dann nimmt man ne halbe mehr,dann nimmt man am Tag mal eine um wieder gelassener zu werden in Stresssituationen...habe schließlich völlig verlernt, dass NIEMAND auf der welt innerhalb einer minute einschlafen kann.Lag ich dann fünf minuten im Bett ohne eingeschlafen zu sein...suggerierte mir meine psychische Abhängigkeit:ich kann nicht schlafen und muss eine Tablette nehmen.Das hat für mich alles nichts mit Schalfstörungen zu tun,sondern ist selbst antrainiertes Verhalten.Finde es katastrophal das Ärzte so unbedacht und dann meistens noch an Menschen die psychisch eh etwas neben der Spur sind verschreiben...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Fuoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Angststörungen, Schlafstörungen mit Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen
Den ganzen nächsten Tag über Konzentrationsschwierigkeiten mit Wortfindungsstörungen.
Zopiclon bei Schlafstörungen; Zitalopram bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 5 Tage |
Zitalopram | Angststörungen | 12 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Den ganzen nächsten Tag über Konzentrationsschwierigkeiten mit Wortfindungsstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen mit Gewichtszunahme, Albträume, Gedächtnislücken, Abhängigkeit, Appetitsteigerung, Geschmacksveränderungen, Gewöhnungseffekt
Ich habe Zopiclon (10mg) 1Jahr lang gegen meine Einschlafstörungen genommen. Mein Leben war zu der Zeit sehr auf meinen Schlafrhythmus konzentriert. Ohne Zopiclon konnte ich dann gar nicht mehr einschlafen. Später als 23 Uhr konnte ich die Tablette nie nehmen, sonst wäre ich morgens nicht...
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Zopiclon (10mg) 1Jahr lang gegen meine Einschlafstörungen genommen. Mein Leben war zu der Zeit sehr auf meinen Schlafrhythmus konzentriert. Ohne Zopiclon konnte ich dann gar nicht mehr einschlafen. Später als 23 Uhr konnte ich die Tablette nie nehmen, sonst wäre ich morgens nicht pünktlich aus dem Bett gekommen. 30 Minuten bis 2 Stunden nach Einnahme war dann eine Wirkung festzustellen (Je nach Magenfüllung).
Irgendwann in diesem Zeitrahmen hatte ich Phasen, an die ich mich überhauptnicht erinnern konnte. Ich habe Telefonate geführt, von denen ich am nächsten Tag nichts mehr wusste (Ich habe wohl aber dabei auf mein Gegenüber ganz normal gewirkt). Offensichtlich macht mich Zopiclon nach der Einnahme sehr hungrig, denn des öfteren war am nächsten morgen der Kühlschrank leer, und es standen Töpfe auf dem Herd. Ausserdem habe ich Rezepte gefunden, die ich mir wohl notiert hatte.
Ich kann auch nicht mit Sicherheit sagen, ob ich nicht auch die Wohnung verlassen habe und eventuell einem Nachbarn begenet bin.
Der bittere Geschmack, die Alpträume und dieses zeitlich gebunden sein wäre ja noch zu ertragen gewesen, aber diese Gedächtnislücken waren einfach der absolute Horror.
Nach einer Weile setzt ein Gewöhnungseffekt ein. Die Nebenwirkungen bleiben, aber das Einschlafen wird bei selber Dosierung immer schwieriger. Da ich nicht höher dosieren wollte musste ich das Teufelszeug absetzen.
Das Absetzen war auch nicht so leicht. Ich habe erst mit einer halben Tablette angefangen, aber das war so, als hätte ich gar keine genommen. Also habe ich sie dann von heute auf morgen abgesetzt. Mit dem Ergebnis, dass ich 2 Wochen lang so gut wie gar nicht geschlafen habe. In der Zeit war ich total übermüdet, und mein Kreislauf ist immer wieder weggesackt. Dann wurde es von Tag zu Tag besser. Jetzt nach 2 Monaten schlafe ich wieder normal.
Fazit: nur kurzzeitig geeignet, und den Kühlschrank abschließen und das Telefon ausschalten!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Albträume, Gedächtnislücken, Abhängigkeit, Appetitsteigerung, Geschmacksveränderungen, Gewöhnungseffekt
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Quilonum retard für Schlafstörungen, bipolare Störung, bipolare Störung, bipolare Störung mit Schilddrüsenunterfunktion
Quilonum greift leider die Schilddrüse an. Muss inzwischen ein zusätzlichen Medikament einnehmen
Quilonum retard bei bipolare Störung; Valproat bei bipolare Störung; Risperdal bei bipolare Störung; Zopiclon STADA bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quilonum retard | bipolare Störung | 2 Jahre |
Valproat | bipolare Störung | 60 Tage |
Risperdal | bipolare Störung | 60 Tage |
Zopiclon STADA | Schlafstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Quilonum greift leider die Schilddrüse an. Muss inzwischen ein zusätzlichen Medikament einnehmen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quilonum retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lithium, Valproinsäure, Risperidon, Zopiclon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amisulprid für Schalflosigkeit, Schlaflosigkeit, paranoide Schizophrenie mit Medikamentenüberhang
Bei meinem letzten Eintrag bekam ich wegen meiner Paranoiden Schizophrenie noch regelmäßig alle 14 Tage Risperdal Consta gespritzt. Was aufgrund der starken Nebenwirkungen abgesetzt wurde. Jetzt bekomme ich Amisulprid Hexal 100 mg Tabletten, die ich allabendlich mit 2 Stück einnehmen muss....
Amisulprid bei paranoide Schizophrenie; Promethazin-neuraxpharm bei Schlaflosigkeit; Zopiclon-neuraxpharm bei Schalflosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amisulprid | paranoide Schizophrenie | 3 Wochen |
Promethazin-neuraxpharm | Schlaflosigkeit | 3 Wochen |
Zopiclon-neuraxpharm | Schalflosigkeit | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei meinem letzten Eintrag bekam ich wegen meiner Paranoiden Schizophrenie noch regelmäßig alle 14 Tage Risperdal Consta gespritzt. Was aufgrund der starken Nebenwirkungen abgesetzt wurde. Jetzt bekomme ich Amisulprid Hexal 100 mg Tabletten, die ich allabendlich mit 2 Stück einnehmen muss. Nebenwirkungen habe ich bis jetzt noch keine festgestellt.
Wegen meiner Schlaflosigkeit bekomme ich jetzt Promethazin-neuraxpharm 50 mg, allerdings helfen sie mir nicht, ich bleibe weiterhin wach. Als Zusatzmedikament bekomme ich noch Zopiclon-neuraxpharm, dieses Schlafmittel lässt mich schlafen.
Die Nebenwirkungen der Schlafmittel sind, dass ich am nächsten Tag erst sehr spät meist erst gegen Mittag aktiv werde und mich den ganzen Tag über wie in einem Dämemrzustand befinde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Amisulprid, Promethazin, Zopiclon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 145 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Edronax für Schlafstörung, Depressionen mit Harnverhalt, Schwitzen, Erektionsstörungen, Orgasmusstörung
Kurz nach der Einnahme von Edronax konnte ich nur noch unter Schwierigkeiten Wasser lassen, dies klang aber nach ca. drei Tagen ab und trat später nur noch sehr selten auf. Zudem habe ich - unter Gänsehaut - sehr geschwitzt, auch das ging nach wneigen Tagen weg. Wenige Stunden nach erster...
Edronax bei Depressionen; Zopiklon bei Schlafstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Edronax | Depressionen | 2 Jahre |
Zopiklon | Schlafstörung | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kurz nach der Einnahme von Edronax konnte ich nur noch unter Schwierigkeiten Wasser lassen, dies klang aber nach ca. drei Tagen ab und trat später nur noch sehr selten auf. Zudem habe ich - unter Gänsehaut - sehr geschwitzt, auch das ging nach wneigen Tagen weg.
Wenige Stunden nach erster Einnahme zogen sich meine Hoden und mein Penis so zusammen, dass es unangenehm spannte. Ich war erschrocken ob der verbliebenen Größe von ca. 2 cm x 1,5 cm beim Penis und Hoden, die zusammen wie eine Kastanie groß waren, alles war ganz prall und fest. Die Vorhaut hing vorne am Penis wie ein langes Tütchen und ließ sich nit zurückstreifen, die Eichel blieb bedeckt.
Nachdem die Harnverhaltung vorüber war, hatte ich, obgleich nun völlig impotent, heftiges Verlangen nach Sex, da ich mich insgesamt sehr positiv gestimmt und angstfrei fühlte.
Mein Glied wurde jedoch selbst bei heftiger Stimmulation durch meine Frau nicht größer, nur in sich noch etwas härter. Von einer Erektion konnte man nicht sprechen. Nach kurzem Reiben an der Eichel kam dann ein langanhaltender aber gefühlsmäßig nicht sehr intensiver Erguss, das Sperma floss in großen Mengen aus der nicht mehr über die Eichel zurückziehbaren Vorhaut. Gleichwohl war das sexuelle Verlangen noch vorhanden und meine Frau hat mich dann weiter \"befriedigt\". Es kamen noch zwei kaum weniger heftige Ergüsse und nach einiger Zeit bekam ich ein Ziehen in den Hoden. Zudm hatte ich nachts immer wieder unbemerkte Samenabgänge.
Während der gesamten Einnahmezeit (Juli 2003-August 2005) hielt dieser Zustand an. Weil ich - auch aus Angst, meine Frau wegen dieses Zustandes langfrisitg zu verlieren - Schlafstörungen bekam ich dann Zopiklon verschrieben. Ich konnte damit gut durchschlafen und auch die nächtlichen Samenabgänge gingen zurück. Wir haben dann eine andere Form des Sexes entwickelt, damit meine Frau auch zur Befriedigung kam (Hände, oral, Vibratoren), insgesamt war es recht lästig, auch weil ich nie eine Erektion bekam und mir alleine das Gefühl, \"prall und steif\" zu sein fehlte. Auch mochte ich weder zum Sport noch ind die Sauna oder zum Baden, da man deutlich sehen konnte, dass ich so gut wie nichts \"zwischen den Beinen\" hatte.
Ich habe das Medikament Edronax dann im August bis Sept. 2005 ausgeschlichen.
In den ersten Wochen nach Ausschleichen hatte sich zunächst am Zustand der Impotenz nichts geändert. Dann wurden der Penis und die Hoden nach und nach wieder größer, eine erste Erektion hatte ich im November 2005, allerdings war das Glied auch eregiert nur etwa 5 cm. lang, also GV noch nicht möglich.
Bis zum Sommer 2006 wurde der Penis weiter größer, bis zu 8 cm. und drei in der Dicke. Seit dem ist Stillstand, das Glied wächst nicht mehr. Der Verkehr ist nicht recht befriedigend (für Beide) aber möglich, zumal ich nach schnellem ersten Abspritzen (ca. 1 min.) weiterhin eine Erektion behalte und dann länge einhalten kann (ca. 15 min.).
Ich bekomme jetzt Viagra und Durchblutungs fördernde Cremes und mache Beckenbodengymnastik. Viagra vergrößert das Glied nicht, verlängert aber die Erektionszeit auf über eine Stunde - ich habe dann allerdings Probleme, überhaupt einen Orgasmus zu bekommen, was für mich noch unangenehmer ist.
Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf, dass sich der Zustand weiter bessert und mein Glied wieder groß wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Harnverhalt, Schwitzen, Erektionsstörungen, Orgasmusstörung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen mit Geschmacksveränderung
Nehme seit geraumer Zeit (ca 1 Monat ) 1/4 Tbl. Zopiclon 7,5 mg. Diese kleine Dosis reicht vollkommen für mich, ich brauche die allerdings. Einzige Nebenwirkung: etwas Metallgeschmach a. nä. Morgen
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit geraumer Zeit (ca 1 Monat ) 1/4 Tbl. Zopiclon 7,5 mg. Diese kleine Dosis reicht vollkommen für mich, ich brauche die allerdings.
Einzige Nebenwirkung: etwas Metallgeschmach a. nä. Morgen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für massive Schlafstörungen mit Benommenheit, Schwindel, Sehstörungen
Ich war 2012 für 2 Monate in der Tagesklinik. Hatte dort Trimipramin und Melneurin. Beide halfen nicht. Ich verzichtete aber darauf,die bereits herausgearbeitet Liste,welche scheinbar von den dort behandelnden Ärzten,fortzuführen. Auch Seroquel lehnte ich strikt ab! Hatte keinen Bock,ne...
Zopiclon bei massive Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | massive Schlafstörungen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich war 2012 für 2 Monate in der Tagesklinik.
Hatte dort Trimipramin und Melneurin.
Beide halfen nicht.
Ich verzichtete aber darauf,die bereits herausgearbeitet Liste,welche scheinbar von den dort behandelnden Ärzten,fortzuführen.
Auch Seroquel lehnte ich strikt ab!
Hatte keinen Bock,ne Laborratte zu werden,an der sie alles mögliche testen.
Hatte bei einem früheren Psychiater auch schon 2 Fehldiagnosen&deshalb 2 völlig falsche Medikamente (Fluoxetin und Citalopram).
Nicht nur aufgrund dieser Vorgeschichten,sonder auch im Allgemeinen bin ich in der Verwendung und Einnahme von Medikamenten,sehr vorsichtig!
Habe seit Monaten einen derart verschobenen Schlafrhythmus,sodass ich generell nicht vor 4 Uhr morgens oder vor 6 Uhr einschlafen kann.
Seit Monaten quatscht mich meine Ärztin jetzt schon voll,also habe ich heute eingewilligt,kurzzeitig ein Medikament kurzzfristig einzunhemen,damit ich mal wieder durchschlafe,eher schlafe und nicht so etappenweise.
Halb 1 habe ich es genommen&verspüre keinerlei Müdigkeit...eher ein Gefühl,als hätte ich einen geraucht...schon wieder um 3 und ich kann nicht schlafen :/ Mal sehen,wie sich das die nächsten Tage einstellt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin 60 mg für Schlafstörungen, Pourn-Out, Panik, Bourn-Out mit Kopfschmerzen
In Folge eines Bourn-Outs,mußte ich mich in Fachärztliche Behandlung begeben.Mir wurde Mirtazapin 30 mg und Tavor 1 mg verordnet.Nach 14 Tagen ohne Nebenwirkungen, aber auch keiner Verbesserung meiner Situation,habe ich mich in eine Psycho- somatische Klinik einweisen lassen.Hier wurden ich auf...
Mirtazapin 60 mg bei Bourn-Out; Tavor 1,5 mg bei Panik; Zoloft !00 mg bei Pourn-Out; Zopiclon 7,5 mg bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin 60 mg | Bourn-Out | 20 Monate |
Tavor 1,5 mg | Panik | 20 Monate |
Zoloft !00 mg | Pourn-Out | 16 Monate |
Zopiclon 7,5 mg | Schlafstörungen | 20 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In Folge eines Bourn-Outs,mußte ich mich in Fachärztliche Behandlung begeben.Mir wurde Mirtazapin 30 mg und Tavor 1 mg verordnet.Nach 14 Tagen ohne Nebenwirkungen,
aber auch keiner Verbesserung meiner Situation,habe ich mich in eine Psycho- somatische Klinik einweisen lassen.Hier wurden ich auf verschiedene Medikamente
ausgetestet.ZB: Trevilor Nebenwirkungen ohne Ende,nach 3 Tagen abgesetzt.
Es folgten Neurolepticas wie Risperdal,Dominal,Truxal,alle
mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden.Einzig Mirtazapin
und Tavor haben mir geholfen.Nach 8 Wochen in der erwähnten
Klinik,die zu den Besten in Deutschland zählt,hat sich keine
Besserung bei mir eingestellt.
Auf eigenen Wunsch,habe ich mich dann in eine andere Klinik
verlegen lassen und habe dort einen richtig erfahren Arzt
kennengelernt.Eine der schlimmsten Nebenwirkungen aller Neurolep-
ticas waren wochenlange,schlimmste Kopfschmerzen.
Dieser Arzt hat sofort erkannt,dass ich medikamentös völlig
falsch eingestellt war. Er setzte alle Neuroleptikas ab und
verordnete mir Zoloft 50 mg in Verbindung mit 60 mg Mirtaza-
pin,1,5 mg Tavor und 7,5 mg Zopiclon und sofort ging es mir
besser.Meine wochenlangen Kopfschmerzen,waren verschwunden.
Es erfolgte eine schrittweise Erhöhung von Zoloft auf 100 mg,
150 mg und zuletzt auf 200 mg.Ich bin jetzt schon 14 Monate
aus der Klinik und befinde mich in ambulanter Behandlung.
Mir geht es wieder gut.Meine tägliche Medikation sieht wie
folgt aus,morgens nach dem Frühstück 1,5mg Tavor und 200mg
Zoloft,abends 60mg Mirtazapin und 7,5mg Zopiclon.Alles ohne die
geringsten Nebenwirkungen incl.8 Stunden Schlaf. Ich fühle
mich fit und gesund.Mein Ärztin,die alle 14 Tage besuche ist
der Meinung,da ich kein Suchttyp bin,kann ich bald damit
anfangen,Tavor zu reduzieren und auf null herunterfahren.
Mit den anderen Medikamenten,wird es genau so sein.
Fazit: Ich kann feststellen,nur die Neurolepticas meine Persön-
lichkeit kurzfristig verändert haben. Mirtazapin,Zoloft,Tavor und
Zopiclon,haben mir wieder zu mehr Lebensqualität verholfen.
.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin 60 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Lorazepam, Sertralin, Zopiclon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Angststörungen, Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Hallo alle miteinander, ich nehme seit 10 Tagen Zopiclon 7,5mg ein. Habe es verschrieben bekommen, da ich absolut kaum schlafe (2-4h/Tag) und nachts Panikattacken, Alpträume habe. Dieses Medikament hat mich innerhalb von 10 - 20 Minuten zum einschlafen gebracht. Endlich konnte ich nach so...
Zopiclon bei Angststörungen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Angststörungen, Schlafstörungen | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo alle miteinander,
ich nehme seit 10 Tagen Zopiclon 7,5mg ein. Habe es verschrieben bekommen, da ich absolut kaum schlafe (2-4h/Tag) und nachts Panikattacken, Alpträume habe. Dieses Medikament hat mich innerhalb von 10 - 20 Minuten zum einschlafen gebracht. Endlich konnte ich nach so langer Zeit wieder 8 - 10h durchschlafen. Der Schlaf ich eine 1+, er ist unglaublich erholsam und ohne morgiges Hangover. Ich habe endlich wieder die Energie um gut in den Tag zu starten.
Bis jetzt hatte ich keine Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen mit Schlafstörungen, Erschöpfung
Zopiclon macht eher bewusstlos als dass es (mich zumindest) zum Schlafen bringt. Man (ich) träumt nicht und der “Schlaf” ist nicht erholsam. Es knipst den Körper halt aus und dass, was den Schlaf für Körper und Geist so wichtig macht findet nicht statt. Ich habe es rund ein Jahr täglich genommen...
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 365 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zopiclon macht eher bewusstlos als dass es (mich zumindest) zum Schlafen bringt. Man (ich) träumt nicht und der “Schlaf” ist nicht erholsam. Es knipst den Körper halt aus und dass, was den Schlaf für Körper und Geist so wichtig macht findet nicht statt.
Ich habe es rund ein Jahr täglich genommen (7,5mg), bereue das sehr und bin mittlerweile dabei es abzusetzen. Ich benutze dazu relativ hoch dosiertes Melatonin und mein Schlaf ist furchtbar leicht momentan (1/2 Tablette). Ich hoffe, dass das mit der Zeit wieder besser wird.
Ich reduziere sehr langsam (pro Woche).
Mein körperlicher Gesamtzustand hat in der Zeit der Einnahme leider abgebaut, ich hoffe das wird wieder besser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen mit Nachtschweiß
Bei halben Tabletten, Geschmack unerträglich. Schweiß beim schlafen
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei halben Tabletten, Geschmack unerträglich.
Schweiß beim schlafen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen mit keine Wirkung
Etliche male eine 7.5 probiert, nie eine Wirkung. Vor 30 min 3x7.5 genommen und es ist keine Wirkung abzusehen. Absetzen. Wieso wird es als Schlafmedikament verkauft. Frechheit
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 60 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Etliche male eine 7.5 probiert, nie eine Wirkung. Vor 30 min 3x7.5 genommen und es ist keine Wirkung abzusehen.
Absetzen. Wieso wird es als Schlafmedikament verkauft. Frechheit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen mit Schlaflosigkeit
Seit 3 Nächten nehme ich Zopiclon. In der ersten Nacht konnte ich mit einer Tablette gut 5Std schlafen. In den letzten beiden Nächten war ich nach 1Std nach der Einnahme immer noch hellwach und nahm eine zweite. Danach konnte ich dann schlafen. Für meine Begriffe ist Zopiclon kein starkes,...
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 3 Nächten nehme ich Zopiclon.
In der ersten Nacht konnte ich mit einer Tablette gut 5Std schlafen.
In den letzten beiden Nächten war ich nach 1Std nach der Einnahme immer noch hellwach und nahm eine zweite. Danach konnte ich dann schlafen.
Für meine Begriffe ist Zopiclon kein starkes, sondern eher ein mittelstarkes Schlafmittel.
Wenn die Zukunft zeigt, dass ich erst nach 2 Tabletten schlafen kann, werde ich wechseln müssen.
Die Verträglichkeit ist aber gut, und trotz 2 Tabletten am Abend kann man den Folgetag relativ gut meistern. Dafür Daumen hoch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Geschmacksveränderung mit Geschmacksirritationen
Ich persönlich kann das medikament wegen der heftigen Geschmacks und Geruchsveränderung am gesamten nächsten Tag nicht einnehmen.Es wirkt zwar gut gegen Schlafprobleme ,aber ich bin ein sehr sensitiver Mensch.Ich fühle mich schwer belästigt ,wenn ich mindestens 24 Stunden einen heftigen üblen...
Zopiclon bei Geschmacksveränderung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Geschmacksveränderung | 1 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich persönlich kann das medikament wegen der heftigen Geschmacks und Geruchsveränderung am gesamten nächsten Tag nicht einnehmen.Es wirkt zwar gut gegen Schlafprobleme ,aber ich bin ein sehr sensitiver Mensch.Ich fühle mich schwer belästigt ,wenn ich mindestens 24 Stunden einen heftigen üblen Geruch und Geschmack wahrnehme.Ich habe ausserdem immer das gefühl ,daß so eine Nebenwirkung auf eine neurologische Beeinträchtigung zurück zu führen ist und da bin ich lieber vorsichtig.
Melatonin hat es bei mir letztendlich vollbracht ,aber erst nach ca 1 Monat regelmäßiger Anwendung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen
Kurz nach dem einnehmen wirkt alles sehr bitter hält bis morgens an
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kurz nach dem einnehmen wirkt alles sehr bitter hält bis morgens an
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen mit Geschmacksveränderung
Bitterer Geschmack im Mund, auch beim Atmen. Und das über Stunden.
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bitterer Geschmack im Mund, auch beim Atmen. Und das über Stunden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen
Nicht zu empfehlen! Bei mir keinerlei Wirkung!
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nicht zu empfehlen! Bei mir keinerlei Wirkung!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungentörungen mit Schwindel, Geschmacksbeeinträchtigung
Halsmuskelbeschwerden Schwindel Geschmacksbeeinträchtigung
Zopiclon bei Schlafstörungentörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungentörungen | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Halsmuskelbeschwerden
Schwindel
Geschmacksbeeinträchtigung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Geschmacksbeeinträchtigung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen, Unruhe, depressionn
Übelkeit , komisches Geschmack im Mund , Hatte das Gefühl als ob ich heihg wäre
Zopiclon bei Schlafstörungen, Unruhe, depressionn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen, Unruhe, depressionn | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Übelkeit , komisches Geschmack im Mund , Hatte das Gefühl als ob ich heihg wäre
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Einschlafstörungengut
Keine Nebenwirkungen
Zopiclon bei Einschlafstörungengut
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Einschlafstörungengut | 300 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen
Alles auf meinem Handy schwimmt hin und her, alles kommt dichtet und wieder weg, Heißhunger Hauptsache was zum kauen gerne Bonbons, fruchtgummi. Aggressiv nach längerer Einnahme und gereizt Schalf ist besser und man ist nciht matschig man weiss nur nicht mehr was seit der Einnahme bis Penn...
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Alles auf meinem Handy schwimmt hin und her, alles kommt dichtet und wieder weg, Heißhunger Hauptsache was zum kauen gerne Bonbons, fruchtgummi.
Aggressiv nach längerer Einnahme und gereizt
Schalf ist besser und man ist nciht matschig man weiss nur nicht mehr was seit der Einnahme bis Penn passiert ist
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen mit Depression, Mattigkeit
Unruhe und Mattigkeit / Depression zum Teil schwer
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Unruhe und Mattigkeit / Depression zum Teil schwer
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen durch Depressionen mit Erschöpfung
Trotz dieser Tabletten, keinen Schlaf gefunden. Anfangs nahm ich eine halbe Tablette, kurz vor dem zu Bett gehen, gegen 22 Uhr. Einschlafen klappte prima, doch nach 1-2 Stunden war ich hellwach und an Schlaf nicht mehr zu denken. Das selbe Spielchen auch mit der vollen Dosis von 7,5mg....
Zopiclon bei Schlafstörungen durch Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen durch Depressionen | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Trotz dieser Tabletten, keinen Schlaf gefunden. Anfangs nahm ich eine halbe Tablette, kurz vor dem zu Bett gehen, gegen 22 Uhr. Einschlafen klappte prima, doch nach 1-2 Stunden war ich hellwach und an Schlaf nicht mehr zu denken. Das selbe Spielchen auch mit der vollen Dosis von 7,5mg.
Medikament nehm ich nun nicht mehr. Ich schlafe einfach ein, wenn ich völlig erschöpft bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen mit bitterer Geschmack im Mund
Nach der Einnahme entsteht ein extrem Bitterer Geschmack im Mund. Diesen bekomme ich trotz spülen oder etwas essen nicht weg. Zudem Wache ich alle 1-2 h Stunden aus dem Schlaf auf.
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach der Einnahme entsteht ein extrem Bitterer Geschmack im Mund. Diesen bekomme ich trotz spülen oder etwas essen nicht weg.
Zudem Wache ich alle 1-2 h Stunden aus dem Schlaf auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen mit keine Nebenwirkungen
Keine Nebenwirkungen, aber auch keine Wirkung in der ersten Nacht passierte nichts. War ab 1.00 wieder wach. Am zweiten Tag wieder 1x eingenommenen Keine Reaktion Vorfälle Dafür tagsüber etwas müde.
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Keine Nebenwirkungen, aber auch keine Wirkung in der ersten Nacht passierte nichts. War ab 1.00 wieder wach. Am zweiten Tag wieder 1x eingenommenen Keine Reaktion Vorfälle
Dafür tagsüber etwas müde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen mit Albträume, bitterer Geschmack, Schwindel - Benommenheit, Augendruckerhöhung, Unwohlsein
Es wirkt gegen meine starken Schlafstörungen,aber der Geschmack ist etwas unangenehm bitter. Habe 7,5mg verschrieben bekommen. Am nächsten morgen,fühle ich mich immer durch den Ar... Gezogen und habe nach dem Aufstehen einen sehr unangenehmen Augendruck. Und brauche meist eine Stunde um zu mir zu...
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Es wirkt gegen meine starken Schlafstörungen,aber der Geschmack ist etwas unangenehm bitter. Habe 7,5mg verschrieben bekommen. Am nächsten morgen,fühle ich mich immer durch den Ar... Gezogen und habe nach dem Aufstehen einen sehr unangenehmen Augendruck. Und brauche meist eine Stunde um zu mir zu kommen. Manchmal habe ich sogar Alpträume davon. Werde die Tabletten jetzt runter dosieren und ausschleichen lassen. Und von den Tabletten hat man sehr realistische Träume.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Albträume, bitterer Geschmack, Schwindel - Benommenheit, Augendruckerhöhung, Unwohlsein
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen mit Verdauungsprobleme, Juckreiz
eventuell Schwitzen, Verdauungsprobleme, Juckrreiz
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
eventuell Schwitzen, Verdauungsprobleme, Juckrreiz
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen, Zittern, Rezrasen
Ich bekam dieses Schlafmittel als Hilfe bei undefinierbaren Syntomen, die Nächste auftreten. Herzrasen, Muskelzucken und Muskelviehtüren, Unruhe, Schwitzen und Panikattacken in Folge der Wechseljahre. Habe 1/2 Tablette genommen, wie vom Arzt empfohlen. Gleich bei der Einnahme bemerkte ich einen...
Zopiclon bei Schlafstörungen, Zittern, Rezrasen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen, Zittern, Rezrasen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam dieses Schlafmittel als Hilfe bei undefinierbaren Syntomen, die Nächste auftreten. Herzrasen, Muskelzucken und Muskelviehtüren, Unruhe, Schwitzen und Panikattacken in Folge der Wechseljahre. Habe 1/2 Tablette genommen, wie vom Arzt empfohlen. Gleich bei der Einnahme bemerkte ich einen ekligen, bitteren Geschmack.
Habe dann 45 Minuten gewartet, bis ich ins Bett gegangen bin. Bin ganz gut eingeschlafen. Ohne Herzrasen, Muskelzucken etc...
Bin aber trotzdem 2-3 aufgewacht, aber auch zügig wieder eingeschlafen. Nach ca. 6 Stunden war ich ausgeschlafen! Bin erholt und glücklich aufgestanden. Leider hatte ich diesen bitteren Geschmack immer noch im Mund und der Mund war ganz trocken.
Ich werde dieses Mittel heute Abend noch einmal nehmen, um zu sehen, ob der Effekt anhält! Nicht schlafen zu können und die ganze Nacht unter Strom stehen zu müssen ist keine Option für mich!!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen
Bei ersten Einnahmen und bei geringerer Schlafdauer führt Zopiclon zu Schwindel
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei ersten Einnahmen und bei geringerer Schlafdauer führt Zopiclon zu Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Angststörungen, gangstörungen, Gedächtnisstörungen ...
Hallo, ich leide unter Depression, seit ca. 1 Jahr. Hinzu kommen schlimme Angsstörungen. Seit einigen Wochen finde ich keinen natürlichen Schlaf mehr. Habe daher Zopiclon bekommen. Am Anfang half 1 Tablette, doch nach einigen Tagen, waren es 2 Tabletten. Jetzt bin ich nach 8 Wochen bei 4...
Zopiclon bei Angststörungen, gangstörungen, Gedächtnisstörungen ...
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Angststörungen, gangstörungen, Gedächtnisstörungen ... | 8 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich leide unter Depression, seit ca. 1 Jahr. Hinzu kommen schlimme Angsstörungen. Seit einigen Wochen finde ich keinen natürlichen Schlaf mehr. Habe daher Zopiclon bekommen. Am Anfang half 1 Tablette, doch nach einigen Tagen, waren es 2 Tabletten. Jetzt bin ich nach 8 Wochen bei 4 Tabletten. Es ist so schrecklich. Ich werde einfach nicht müde. Auch mit Zopiclon, werde ich nicht schläfrig - ich bin dann halt irgendwann weg. Morgens bin ich dann irgendwie voll neben mir gabe ganz schlimm einen torgeligen Gang, kann nicht klar denken und meine Ängste werden aber auch immer schlimmer. Ich fühle mich so hilflos. Möchte gern, dass Alles wieder normal läuft. Mein Leben, mein Schlaf und sonst Alles. Ich habe schon oft mit meinem Hausarzt und Psychater gesprochen. Die Hoffnung liegt auf der Besserung meiner Depression. Das hoffe ich seit einem Jahr. So viele verschiedene Medikamente probiert und nichts schlägt an. Ich kann bald nicht mehr. Möchte Zopi gern weglassen, aber ich möchte nicht wieder schlaflos die Nächte verbringen. Es ist wirklich ein verdammter Teufelskreis. Ich wünsche mir doch nur mein altes Leben zurück.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Rene | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Sxhlafstörungen
Sehr hilfreich das Medikament. Manchmal wirkt es kaum und beim anderen mal knallt es so richtig rein,
Zopiclon bei Sxhlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Sxhlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehr hilfreich das Medikament.
Manchmal wirkt es kaum und beim anderen mal knallt es so richtig rein,
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Arzt | |
Gewicht (kg): | 108 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sertralin für Schlafstörungen, Herzrhythmusstörungen, Depression
Sertralin: am Anfang extreme Nebenwirkungen gehabt die nach zwei Wochen weg waren. Ich nehme 150 mg auf Grund von Depressionen Bisoprolol: musste die Tabletten wegen zu niedrigem Blutdruck absetzen Zopiclon: 7,5mg wirken direkt. Man ist benommen und sehr bewegungseingeschränkt und nach...
Sertralin bei Depression; Bisoprolol bei Herzrhythmusstörungen; Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression | - |
Bisoprolol | Herzrhythmusstörungen | - |
Zopiclon | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sertralin: am Anfang extreme Nebenwirkungen gehabt die nach zwei Wochen weg waren. Ich nehme 150 mg auf Grund von Depressionen
Bisoprolol: musste die Tabletten wegen zu niedrigem Blutdruck absetzen
Zopiclon: 7,5mg wirken direkt. Man ist benommen und sehr bewegungseingeschränkt und nach spätestens 1 Stunde schläft man. Es treten aber auch Übelkeit und starke Bauchschmerzen auf
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Sertralin, Bisoprolol, Zopiclon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 39 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen
Ich nehme das Medikament seit 3 Jahren mit einer mehrmonatigen Unterbrechung. Aufgrund Depressionen und einer rund um die Uhr körperlich schmerzhaften Erkrankung könnte ich sonst im Bett nicht abschalten und einschlafen. Ohne Zopiclon liege ich tatsächlich die ganze Nacht wach. Anfangs hat mich...
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme das Medikament seit 3 Jahren mit einer mehrmonatigen Unterbrechung.
Aufgrund Depressionen und einer rund um die Uhr körperlich schmerzhaften Erkrankung könnte ich sonst im Bett nicht abschalten und einschlafen. Ohne Zopiclon liege ich tatsächlich die ganze Nacht wach.
Anfangs hat mich das Medikament umgehauen, bin beim Lesen oder Essen eingeschlafen.
Später nach Gewoehnung dauert es 2 Stunden bis zum Einschlafen nach Einnahme und passiert auch nicht mehr während einer Tätigkeit wie Essen.
Kann man dementsprechend planen.
Ich erlebe in letzter Zeit 15 min nach Einnahme eine kurze Euphoriephase, welche dann allmählich abklingt .
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen
Bitterer Geschmack am Folgetag
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen
Leide unter einer Impulsiven Kontrollstörung, sowie Depressionen, PTBS, ADHS und Sozial Störung. Daraus resultierend eine schwere Schlafstörung. Ohne Medikamente schlafe ich gar nicht. Ich fühle mich wie auf Speed. Hatte viele Jahre Seroquel zum schlafen, allerdings ließ sich das nicht mehr mit...
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leide unter einer Impulsiven Kontrollstörung, sowie Depressionen, PTBS, ADHS und Sozial Störung. Daraus resultierend eine schwere Schlafstörung. Ohne Medikamente schlafe ich gar nicht. Ich fühle mich wie auf Speed. Hatte viele Jahre Seroquel zum schlafen, allerdings ließ sich das nicht mehr mit meiner Arbeit vereinbaren. Fürchterlicher Überhang. Wollte es absetzen und es fühlte sich an wie ein Heroinentzug, trotz ausschleichen. Bin dann auf Promethazin gewechselt, aber auch da war der Überhang zu stark. Habe dann Zopiclon verschrieben bekommen und finde es super. Kein Überhang oder sonstige Nebenwirkungen. Um keine Toleranz zu entwickeln, nehme ich von Mo- Fr Zopiclon 3.75mg und am Wochenende Promethazin. Während meinem Urlaub nehme ich konstant nur Promethazin. Im Sommer also 3 Wochen am Stück gar nicht und ich habe keine Absetzerscheinungen. Ich komme super damit zurecht. Da ich allerdings versuchen möchte, ganz von Schlafmitteln weg zu kommen, habe ich jetzt seit 8 Wochen das Zopiclon abgesetzt und nehme bereits reduziert 12,5 mg Promethazin. Das lasse ich mir nun als Flüssigvsriante verschreiben und werde dann nach und nach Tropfenweise reduzieren. Ich hoffe, dann nicht mehr auf Medikamente angewiesen zu sein. Vielleicht hilft diese Variante ja auch dem ein oder anderen beim reduzieren oder absetzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen
Hilft sehr bei Schlafstörungen. Man hat am Morgen danach einen metallischen Geschmack im Mund den viele als sehr störend empfinden.Die Orgasmusfähigkeit ist nach der Einbahne für 24-48 Stunden eingeschränkt.Bin im großen und ganzen aber mit dem Medikament zufrieden. Aber: never ever mit Alkhol:...
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hilft sehr bei Schlafstörungen. Man hat am Morgen danach einen metallischen Geschmack im Mund den viele als sehr störend empfinden.Die Orgasmusfähigkeit ist nach der Einbahne für 24-48 Stunden eingeschränkt.Bin im großen und ganzen aber mit dem Medikament zufrieden. Aber: never ever mit Alkhol: schwere Ausfallerscheinungen und völlig Blackouts sind das Resultat. Finger weg von Alkohol!!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Bernd | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen
hat mir nicht beim einschlafen geholfen
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
hat mir nicht beim einschlafen geholfen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon für Schlafstörungen
Man wird halt sehr schnell müde. Bei mir kommt auch ein bitterer Geschmack im Mund der den ganzen nächsten Tag anhält.
Zopiclon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Man wird halt sehr schnell müde. Bei mir kommt auch ein bitterer Geschmack im Mund der den ganzen nächsten Tag anhält.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zopiclon wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Promethazin, Trevilor, Citalopram, Tavor, Diazepam