Venlafaxin
Wir haben 1780 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Venlafaxin.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 73 | 88 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 47 | 50 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,12 | 26,94 |
Venlafaxin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin wurde bisher von 1498 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Venlafaxin:
DrugBank-Nummer | APRD00125 |
---|---|
verschreibungspflichtig | ja |
Einordnung nach ATC-Code:
- N06AX16
- Nervensystem / Psychoanaleptika / Antidepressiva / Andere Antidepressiva / Venlafaxin
Venlafaxin kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Efectin | 4% | (56 Bew.) |
Efexor | 3% | (47 Bew.) |
Trevilor | 88% | (1302 Bew.) |
Venla Teva | <1% | (4 Bew.) |
Venlafaxin | 5% | (88 Bew.) |
Venlagamma | <1% | (1 Bew.) |
Bei der Anwendung von Venlafaxin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- Gewichtszunahme (326/1780)
- 18%
- Schwitzen (268/1780)
- 15%
- Übelkeit (258/1780)
- 14%
- Müdigkeit (253/1780)
- 14%
- Schwindel (244/1780)
- 14%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Venlafaxin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Depression | 67% | (1298 Bew.) |
Borderline | 5% | (108 Bew.) |
Sozialphobie | 2% | (39 Bew.) |
Angst- und Panikattacken | 2% | (55 Bew.) |
Angststörungen | 2% | (30 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu Venlafaxin
- Gibt es schwächere Venlafabhttps://fragen.sanego.de/Frage_144321_Gibt-es-schwaechere-Venlafab
Gibt es auch schwächere Venlafaxin Tabletten oder Kapseln? Mache mir Sorgen um meine Schwester, da sie von einer einzigen 75mg Tablette einen ganzen Tag durchgeschlafen hat. Bitte um Antwort! Mfg
- Angststörung panikattacken ich kann nicht mehr aus der wohnunghttps://fragen.sanego.de/Frage_144213_Angststoerung-panikattacken-ich-kann-nicht-mehr-aus-der-wohnung
Liebe Leute ich habe seit 2016 angststörungen und Panikattacken Ich nehme venlfaxin 150 mg aber es wirkt nicht mehr mittlerweile bin ich jeden Tag nur am nachdenken und Ängste panik könnt ihr mir…
- Venlafaxin 187,5 ausversehen doppelt genommenhttps://fragen.sanego.de/Frage_143887_Venlafaxin-187-5-ausversehen-doppelt-genommen
Ich habe eben ausversehen die doppelte dosis genommen. Heute morgen um 6 Uhr und nun eben gerade noch einmal, war irgendwie auf Samstag eingestellt eben und griff in meine Medikamenten Box! Außerdem…
Folgende Berichte liegen bisher vor
Venlafaxin für Depression mit Unruhe, Angstgefühle
Ich hatte zunächst große Angst vor den Nebenwirkungen und setzte nach ständiger Rücksprache mit meinem Neurologen das Medikament nach zwei Tagen wieder ab. Trotz Einschleichen mit 37,5 mg hatte ich das Gefühl mein Körper würde Brennen. Nach zwei weiteren Tagen stellte ich dann fest, dass die...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 12 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte zunächst große Angst vor den Nebenwirkungen und setzte nach ständiger Rücksprache mit meinem Neurologen das Medikament nach zwei Tagen wieder ab. Trotz Einschleichen mit 37,5 mg hatte ich das Gefühl mein Körper würde Brennen. Nach zwei weiteren Tagen stellte ich dann fest, dass die Nebenwirkungen nicht von dem Medikament kamen, sondern von der Depression. Das Brennen verschlimmerte sich, die Angstattacken, die Traurigkeit. Also begann ich nach Rücksprache wieder mit 37,5 mg und erhöhte nach vier Tagen auf 75mg (morgens u mittags je 37,5). Die schlimmste Nebenwirkung war die Unruhe, die sich aber mit Bromazepan aushalten ließ. Schnell ließen die Nebenwirkungen nach und die Wirkung setzte ein. Nach jetzt 12 Tagen habe ich überwiegend gute Phasen und bin gespannt wie es weiter geht. Es lohnt sich meiner Meinung nach, die Nebenwirkungen auszuhalten, die wesentlich geringer ausfielen, als ich die Angst vor dem Medikament verlor und bemerkte, dass ich Medikamente brauche.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depressionen, generalisierte Angststörung, PTBS mit ungewöhnliche Träume
Ich nehme Venlafaxin 75mg, also relativ gering dosiert. Meine Diagnosen sind Asperger-Autismus, gekoppelt mit rezidivierender Depression und generalisierter Angststörung, sowie eine PTBS - ich bin weiblich und 30 Jahre. Zuletzt nahm ich Cipralex von 16-19 Jahren. Das Medikament wirkt sehr...
Venlafaxin bei Depressionen, generalisierte Angststörung, PTBS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depressionen, generalisierte Angststörung, PTBS | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Venlafaxin 75mg, also relativ gering dosiert.
Meine Diagnosen sind Asperger-Autismus, gekoppelt mit rezidivierender Depression und generalisierter Angststörung, sowie eine PTBS - ich bin weiblich und 30 Jahre. Zuletzt nahm ich Cipralex von 16-19 Jahren.
Das Medikament wirkt sehr gut gegen meine generalisierte Angststörung und den Grübelzwang und das so genannte "Overthinking". Es ist motivierend und leistungssteigernd, nimmt mir das Gefühl der Hofnungslosigkeit und hemmt mein Vermeidungsverhalten erfolgreich.
Ich schaffe viel mehr am Tag und meine kleinen Zwänge sind auch so gut wie verschwunden.
Leider wiegt es am Morgen sehr schwer. Ich komme nicht aus dem Bett und träume dann so realisitsch alles, was ich mir für den Tag vorgenommen habe, dass ich "denke" ich erledige es, bis ich dann verwundert aufwache und merke, nein, ich liege noch im Bett.
Morgens ist es also leider der blanke Horror. Aufstehen funktioniert fast gar nicht mehr.
Die Trauminhalte sind, wie bereits gesagt, teilweise extrem realistisch, teilweise sehr abstrakt und es scheint, als träume ich Dinge die mein Gehirn unbewusst über den Tag wahrgenommen hat oder über Dinge aus meiner weit zurückgelegen Vergangenheit.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für generalisierte Angststörung, Hypochondrie
Die ersten 2 Wochen waren wirklich hart. Ich hatte sämtliche Nebenwirkungen wie Herzrasen, schwitzen, extreme Unruhe, Übelkeit, Durchfall, Verstopfung und extreme Müdigkeit. Die ersten zwei Tage konnte ich auch sehr schlecht schlafen. Als die Eingewöhnungsphase allerdings vorbei war, waren die...
Venlafaxin bei generalisierte Angststörung, Hypochondrie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | generalisierte Angststörung, Hypochondrie | 80 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die ersten 2 Wochen waren wirklich hart. Ich hatte sämtliche Nebenwirkungen wie Herzrasen, schwitzen, extreme Unruhe, Übelkeit, Durchfall, Verstopfung und extreme Müdigkeit. Die ersten zwei Tage konnte ich auch sehr schlecht schlafen. Als die Eingewöhnungsphase allerdings vorbei war, waren die meisten dieser Nebenwirkungen wie ausradiert. Nun schwitze ich nur noch etwas mehr und schlafe ab und zu nicht ganz „durch“. Dennoch hat das Medikament wirklich unglaublich gut geholfen. Ich habe kein ständiges Gedankenkreisen mehr, keine intrusiven Bilder (mit den Ängsten verbunden), mir gehts einfach insgesamt wesentlich besser und ich kann endlich ohne Unruhe und Angst leben. Ich würde das Medikament wirklich jedem empfehlen! Nur auf Alkohol sollte man bestenfalls verzichten. Und die ersten Wochen muss man einfach durchstehen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Panik mit Traumveränderungen, Gähnen, Zähneknirschen, Schwindel bei plötzlichem Aufstehen, Haarausfall, Verstopfung, Erschöpfung, Abgeschlagenheit, Ruhelosigkeit, Juckreiz
Verordnung bei Burnout/ Überlastung/ stressbedingten Angst- und Panikattacken retardierte Hartkapseln 150 mg Auffälligkeiten und Nebenwirkungen: Im Vergleich zu dem Zustand vor der Einnahme sind die Begleiterscheinungen nicht schlimm. Deutliche Besserung nach einigen Wochen bei...
Venlafaxin bei Panik
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Panik | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Verordnung bei Burnout/ Überlastung/ stressbedingten Angst- und Panikattacken
retardierte Hartkapseln 150 mg
Auffälligkeiten und Nebenwirkungen: Im Vergleich zu dem Zustand vor der Einnahme sind die Begleiterscheinungen nicht schlimm. Deutliche Besserung nach einigen Wochen bei Stressreduzierung und in Verbindung mit Therapie.
Nur bei der Eingewöhnung / in den ersten Wochen der Einnahme:
Mundtrockenheit und starker Durst, Kribbeln vor allem in der Herzgegend, Probleme das Auge automatisch zwischen Objekten in der Ferne und der Nähe scharf zu stellen, gelegentlich Schwierigkeiten beim Wasserlassen, leichte Schwellungen im Gesicht, Appetitverlust, abends erweiterte Pupillen
Dauerhaft
ungewöhnliche Trauminhalte und intensives Träumen (keine Alpträume) Gähnen (ungewöhnlich oft nacheinander), Zähneknirschen (nachts), Schwindel und kurz schwarz vor Augen beim schnellen Aufstehen (weder Übelkeit noch Ohnmacht), ungewöhnlicher Haarausfall, Verstopfung (Besserung durch disziplinierte Ernährung), leichteres Erschrecken, stärkeres Schwitzen vor allem nachts
Nach längerer Einnahme
Erschöpfung und Abgeschlagenheit teilweise mit einhergehender Ruhelosigkeit
Juckreiz ohne Ausschlag
Ich kann das Medikament weiterempfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Traumveränderungen, Gähnen, Zähneknirschen, Schwindel bei plötzlichem Aufstehen, Haarausfall, Verstopfung, Erschöpfung, Abgeschlagenheit, Ruhelosigkeit, Juckreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Schlafstörungen, Depression
Ich habe Venlafaxin aufgrund einer Depression erhalten. Ich habe vorher einige andere Antidepressiva jeweils über mehrere Wochen ausprobiert. Venlafaxin war das erste, welches bei mir anfänglich nur geringe Nebenwirkungen auslöste, weshalb ich mich dafür entschied es weiter zu nehmen. Es erfolgte...
Venlafaxin bei Depression; Trazodon bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 10 Monate |
Trazodon | Schlafstörungen | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Venlafaxin aufgrund einer Depression erhalten. Ich habe vorher einige andere Antidepressiva jeweils über mehrere Wochen ausprobiert. Venlafaxin war das erste, welches bei mir anfänglich nur geringe Nebenwirkungen auslöste, weshalb ich mich dafür entschied es weiter zu nehmen. Es erfolgte so lange eine Erhöhung der Dosis, bis ich mich besser fühlte. Dies geschah bei 225mg. Dazu muss ich sagen, dass ich zu dieser Zeit mehrere Erkenntnisse durch meine Verhaltenstherapie gewonnen habe. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass es mir aufgrund der Medikation besser ging. Gleichzeitig nahm ich täglich zur Nacht 100mg Trazodon, da ich an massiven Einschlafproblemem litt, welche dadurch behoben wurden.
Während der Einnahme der beiden Präparate habe ich 25kg zugenommen. Es war mir gefühlt nicht möglich, den mehrmals täglich auftretenden Heißhungerattacken zu wiederstehen. Ob das nun aber an einem der Medikamente lag oder an der generellen Steigerung meines Selbstvertrauens durch die Therapie, das kann ich nicht mit Gewissheit beantworten.
Außerdem habe ich während der gesamten Einnahmedauer an weitestegehend komplettem Libidoverlust gelitten. Zum Orgasmus zu kommen war für mich fast unmöglich.
Jetzt, da ich seit Monaten wieder stabil bin und mich besser fühle denn je, habe ich erst das Trazodon ausgeschlichen und dann das Venlafaxin.
Nach dem Ausschleichen des Trazodon traten folgende Symptome auf:
Direktes erneutes Eintreten der massiven Einschlafstörungen, die ich bereits vor Einnahme hatte.
Extreme Müdigkeit und Rhythmusverschiebung. Schlafperioden von bis zu 14 Stunden statt 8 Stunden mit dem Trazodon.
Beim Ausschleichen des Venlafaxin traten folgende Symptome auf:
Wechselweise Antriebslosigkeit und manische Episoden. Hin und wieder auftretendes Restless-Leg-Syndrom (zwanghaftes wippen mit einem meiner Beine).
Starkes Schwitzen (nasse T-Shirts) bereits bei minimalsten Antsrengungen (gehen).
Nach dem Absetzen der letzten Minimaldosis von 12,5mg:
Nach etwa 25 Stunden der letzten Einnahme traten starke Stromstoßartige Attacken im Kopf auf, die anfänglich mit jeder horizontalen Blickrichtungsveränderung der Augen einherging. Nach ein paar weiteren Stunden wurden diese dann aber so stark, dass sie auch bei jedem Blinzeln auftraten. Mit diesen extrem unangenehmen Stromstößen einhergehend und gefühlt auch durch diese verursacht waren Schwindel, Übelkeitsgefühle und Unruhe. Nach einer Weile des Ausgesetztseins dieser physischen Belastung trat auch schnell eine Erschöpfung und starke Kopfschmerzen ein. Damit einhergehend entsand das Verlangen sich nicht mehr zu bewegen und die Augen zu schließen um diese Attacken möglichst zu vermeiden. Eine erneute Einnahme der Minimaldosis von 12,5mg nach 40 Stunden des Absetzens sorgte für eine zeitweise Linderung der Symptome, etwa 6 Stunden nach Einnahme der Dosis. An diesem Punkt der Linderung befinde ich mich gerade auf der Recherche nach Möglichkeit die Absetzerscheinungen zu reduzieren. Mehrere Wochen halte ich diesen Zustand nämlich nicht aus.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trazodon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depressionen und Angststörung mit Müdigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Traumveränderungen
Als erstes muss ich sagen, dass mir diese Tabletten wirklich geholfen haben! Ich habe kaum mehr depressive Phasen und viel mehr Elan um meinen Haushalt zu schmeißen. Nach einiger Zeit habe ich aber enorme Probleme mit der Müdigkeit bekommen. Selbst beim Autofahren wurde ich teilweise so müde,...
Venlafaxin bei Depressionen und Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depressionen und Angststörung | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Als erstes muss ich sagen, dass mir diese Tabletten wirklich geholfen haben! Ich habe kaum mehr depressive Phasen und viel mehr Elan um meinen Haushalt zu schmeißen.
Nach einiger Zeit habe ich aber enorme Probleme mit der Müdigkeit bekommen. Selbst beim Autofahren wurde ich teilweise so müde, dass ich seitdem kaum mehr gefahren bin. Ich war sozusagen 24/7 müde. Dazu noch die abstrusen Träume haben mich komplett fertig gemacht. Dabei kam noch eine heftige Gewichtszunahme, die mir aber im ersten Moment egal war, da es mir wichtiger war psychisch wieder auf die Beine zu kommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression, Psychose mit keine Nebenwirkungen
Aufgrund jahrelanger starker Depressionen und Gedankenkarussell verordnet, nach mehrmaligen Versuchen mit anderen Neuroleptika und Antidepressiva, die ich alle nicht vertrug ( Gewichtszunahme, starke Müdigkeit,Akathisie) ist Venlafaxin einfach wunderbar, ich bin nun nach gut 30 Tagen Einnahme...
Venlafaxin bei Depression, Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Psychose | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund jahrelanger starker Depressionen und Gedankenkarussell verordnet, nach mehrmaligen Versuchen mit anderen Neuroleptika und Antidepressiva, die ich alle nicht vertrug ( Gewichtszunahme, starke Müdigkeit,Akathisie) ist Venlafaxin einfach wunderbar, ich bin nun nach gut 30 Tagen Einnahme viel ausgeglichener, weine nicht mehr und grüble auch nicht mehr so viel, ich fühle mich fast schon richtig gut.
Angefangen 2 Wochen mit 75mg, dann kurzzeitig 125 mg und seit 10 Tagen 150 mg.
Nebenwirkungen ur nach der alleresten Einnahme leichte Übelkeit, die nach 2 Stunden aber verging,
seitdem null Nebenwirkungen.
Nachtrag 1,5 Jahre später -Seit einiger Zeit wirkt es nicht mehr richtig
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression mit Mundtrockenheit, Restless-Legs-Syndrom, Zyklusstörungen, Heisshungerattacken, innere Unruhe, Übelkeitsgefühl
Nachdem Sertralin, welches ich jahrelang nahm, keine gewünschte Besserung mehr brachte, stieg ich auf Anraten meines Psychiaters auf Venlaflaxin um. Erst 35mg, dann 75 und jetzt bei 150mg/Tag.Was ich relativ schnell bemerkte war das andauernde Übelkeitsgefühl in Verbindung mit Heißhunger Attacken...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 74 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem Sertralin, welches ich jahrelang nahm, keine gewünschte Besserung mehr brachte, stieg ich auf Anraten meines Psychiaters auf Venlaflaxin um. Erst 35mg, dann 75 und jetzt bei 150mg/Tag.Was ich relativ schnell bemerkte war das andauernde Übelkeitsgefühl in Verbindung mit Heißhunger Attacken auf süss. (Wer schon mal schwanger war und die Symptome hatte - genau so fühlt es sich an!) Zudem kam dazu, dass mit Einschleichen des Medikamentes meine Regel komplett ausfiel. Ich nehme die Pille und in den Pillenpausen Tag sich GARNICHTS mehr. Nun war ich 10 Wochen in einer psychosomatischen Tagesklinik aufgrund von Depressionen, PTBS, Angst,- und Zwangsstörung und muss sagen ich hatte es relativ gut im Griff... die Zwänge waren z.T sogar ganz weg. Nun kommt das große ABER. Ich habe sie( Asche auf mein Haupt) 2 Tage vergessen zu nehmen und die Hölle auf Erden erlebt. Plötzlich waren die Zwänge wieder da..1000x schlimmer als je zuvor. Ängste.. unkontrollierbarer heulanfälle, keine Lust mehr am Leben, Sinnlosigkeit, soziale Distanz und Zweifel an allem und jedem. Und das nur wegen 2 verdankten Tagen!! Zudem habe ich nach einem halben Jahr meine Regel wieder bekommen. Mein Hormonhaushalt und meine Biochemie im Gehirn müssen total Amok gelaufen sein. Mir ging es wirklich in meinem ganzen Leben (Depressionen seit 20 Jahren!) Noch nie so schlecht!!!!
Die Wirkung des Medikamentes hält was es verspricht, wirklich ein Wundermittel meines Erachtens.. die Heißhunherattacken bekommt man auch mit Disziplin relativ gut in den Griff aber bitte nie nie niemals auch nur eine einzige Einheit auslassen oder vergessen. Wenn ihr es aus irgend einem Grund absetzen möchtet dann nur in Absprache und Begleitung eines Arztes und dann wirklich nur in mega kleinen Etappen runter fahren sonst macht es euch fertig und damit untertreibe ich noch. So ein Teufelszeug. Ich achte jetzt explizit drauf keine Einheit mehr zu vergessen und es pktl. Jeden Tag zur gleichen Uhrzeit einzunehmen. Man denkt immer " es dauert ja ewig bis es mal wirkr"..ja aber dann lohnt es sich.. aber die Absatzsymptome lassen nicht ewig auf sich warten.. da reichen manchmal schon Stunden aus.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Restless-Legs-Syndrom, Zyklusstörungen, Heisshungerattacken, innere Unruhe, Übelkeitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken mit Herzrasen, Schwitzen
Übermäßiges Schwitzen bei dauerhaft schweren Tätigkeiten. Mundtrockenheit, Harnbrennen. Nehme derzeit seit 1,5 Jahren 300 mg Neuraxfarm Venla täglich am morgen. Manchmal vor, manchmal nach dem Frühstück. Die Einnahmezeiten sollten sich nicht über 3h unterscheiden. Mein Herzrasen bei ansich...
Venlafaxin bei Angst- und Panikattacken; Quetiapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Angst- und Panikattacken | 1 Tage |
Quetiapin | Schlafstörungen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Übermäßiges Schwitzen bei dauerhaft schweren Tätigkeiten. Mundtrockenheit, Harnbrennen.
Nehme derzeit seit 1,5 Jahren 300 mg Neuraxfarm Venla täglich am morgen. Manchmal vor, manchmal nach dem Frühstück.
Die Einnahmezeiten sollten sich nicht über 3h unterscheiden.
Mein Herzrasen bei ansich normalen Gedanken ist weg! Antidepri Wirkung ist nur noch leicht schwankend. Die Angstlösende Wirkung ist ausreichend für normale Arbeitstage unter 10 Menschen in einem Raum.
Alkohol dämpft die Wirkung bis ca 1 Promille, darüber wirkt es in Kombo leicht Euphorisierend.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Quetiapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression mit Schwindel
Die Einnahme von Venlafaxin erfolgte bei mir mit anfangs 37,5mg dieses wurde alle 5 tage gesteigert. Von 37,5mg auf 75mg ... bis 150mg. Nebenwirkungen zeigten sich größtenteils nur die ersten 10-15 Tage, darunter müdigkeit, schwindelgefühl, Magen-Darmprobleme, teils Kopfschmerzen. Die wirkung des...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Einnahme von Venlafaxin erfolgte bei mir mit anfangs 37,5mg dieses wurde alle 5 tage gesteigert. Von 37,5mg auf 75mg ... bis 150mg. Nebenwirkungen zeigten sich größtenteils nur die ersten 10-15 Tage, darunter müdigkeit, schwindelgefühl, Magen-Darmprobleme, teils Kopfschmerzen. Die wirkung des Medikaments setzte zügig und mit gutem Erfolg ein. Venlafaxin löste bei mir die sehr seltene Nebenwirkung der Pupillenerweiterung aus, welche nur am Abend auftritt. An und für sich bin ich sehr mit dem Medikament zufrieden, bis auf die Dosierung am Anfang, da jeden Morgen vier Filmtabletten eingenommen werden mussten um auf 150mg zu kommen. Nach einem gespräch mit meinem Artzt musste ich nur noch eine Tablette mit 150mg einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression und Angstzustände
Seit über 15 Jahren mache ich mit Depressionen und Angstzuständen rum. Mein letztes Medikament war Opipramol was mir allerdings nicht geholfen hat. Nach einem Wechsel meines Psychiaters, verschrieb mir dieser Venlafaxin 75mg retard morgens. Die ersten Wochen dachte ich was für ein Medikament. Ich...
Venlafaxin bei Depression und Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression und Angstzustände | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit über 15 Jahren mache ich mit Depressionen und Angstzuständen rum. Mein letztes Medikament war Opipramol was mir allerdings nicht geholfen hat. Nach einem Wechsel meines Psychiaters, verschrieb mir dieser Venlafaxin 75mg retard morgens. Die ersten Wochen dachte ich was für ein Medikament. Ich war müde, antriebslos und stand extrem neben mir und wollte es schon wieder absetzen. Nach Rücksprache mit meinem Hausarzt und Psychiater erhöhten wir die Dosis auf 150mg retard morgens. Nach ca. 1 Woche mit der erhöhten Dosis ging es mir blendend. Ich habe bis heute keine Angst bzw. Panikattacken mehr und meine Depressionen sind einfach weg. Mir geht es das erste Mal nach Jahren wieder richtig gut. Nebenwirkungen habe ich fast keine, ich schwitze ein bisschen mehr und Träume Nachts viel, allerdings keine Albträume. Damit kann ich Leben. Das Problem mit diesen Medikamenten ist, das man zu ungeduldig ist. Bei mir hat es gute 3 Monate gedauert bis es mir richtig geholfen hat. Dies hatte mir auch mein Hausarzt gesagt. Der Psychiater war anderer Meinung, ich bin aber davon überzeugt das es seine Zeit braucht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Zwangsstörung
Nebenwirkungen von Venlafaxin hatte ich fast keine. Zwischenzeitlich ein paar Verdaungsstörungen aber nicht tragisch. Hatte es zuvor mit Sertralin probiert, das hat auch mal eine Zeit lang geholfen. Kam aber immer wieder in So eine Emotionslosigkeit, das mit Venlafaxin gar nicht so war. Auch was...
Venlafaxin bei Zwangsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Zwangsstörung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen von Venlafaxin hatte ich fast keine. Zwischenzeitlich ein paar Verdaungsstörungen aber nicht tragisch. Hatte es zuvor mit Sertralin probiert, das hat auch mal eine Zeit lang geholfen. Kam aber immer wieder in So eine Emotionslosigkeit, das mit Venlafaxin gar nicht so war. Auch was meine Zwangsgedanken anbelangt hatten die nach einer Dosierung von 75 mg Venlafaxin schon abgenommen und nach einer weiteren Hochdosierung auf 150 mg waren sie eigentlich weg. Am besten bei Venlafaxin finde ich das es sehr schnell wirkt! Nach 1-2 Tagen spürt man schon eine kleine Verbesserung und es ist dann meistens so innerhalb von 2 Wochen zu einer deutlichen Besserung gekommen. Bin begeistert von dem Medikament. Bin jetzt allerdings schwanger und ich sollte entweder nur Sertralin nehmen, das bei mir meine Zwangsgedanken allerdings verstärkt. Daher nehme ich im Moment nichts und schaffe es so durch begleitende Therapie. Aber falls es wieder zu einer deutlichen Verschlechterung nach der Schwangerschaft kommt, würde ich sofort wieder zu Venlafaxin greifen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depressionen, Angststörungen, Antriebsstörungen
Bin von Escitalopram auf dieses Medikament gewechselt, da E. nicht wirklich anschlug. Habe das Medikament gut vertragen (Anfangsdosis150mg bis zum Ausschleichen). Anfangs Mundtrockenheit, aber das pendelte sich schnell ein. Ich neige von Haus aus dazu schnell Blutergüsse zu bekommen, was...
Venlafaxin bei Depressionen, Angststörungen, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depressionen, Angststörungen, Antriebsstörungen | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bin von Escitalopram auf dieses Medikament gewechselt, da E. nicht wirklich anschlug.
Habe das Medikament gut vertragen (Anfangsdosis150mg bis zum Ausschleichen).
Anfangs Mundtrockenheit, aber das pendelte sich schnell ein.
Ich neige von Haus aus dazu schnell Blutergüsse zu bekommen, was Venlafaxin noch mehr begünstigte. - Aber wenn das die einzige Nebenwirkung ist, bin ich definitiv zufrieden damit.
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass es meine Stimmung stabilisiert hat und mich auf ein Level der Entspannung gebracht hat, ohne dass ich mich abgestumpft oder betäubt fühlte. Wut konnte ich aber so gut wie gar nicht mehr empfinden - was irgendwie ein merkwürdiger Zustand war.
Habe das Medikament vor kurzem abgesetzt (aus privaten Gründen), was sich als schwierig erwies. Von 150mg bis 37,5mg war es gar kein Problem, aber von 37,5mg auf 0 war unschön. (Das Ausschleichen habe ich wirklich sehr langsam über Wochen hinweg gemacht..)
Meine Stimmung kann ich hierbei nicht mit einfließen lassen, da mein psychischer Zustand sehr labil war, allerdings waren die neurologischen Erscheinungen sehr ungemütlich.
Ca 24-36Std nach Absetzen, fühlte ich mich wie high, ständig zuckten Blitze durch meinen Kopf, inneres Panikgefühl etc. Ich öffnete daraufhin die Kapseln (37,5mg) und fing an die Dosis um 1/3 runterzudosieren. (Manche Kapseln haben wie 3 Tabletten drin, dann geht das wunderbar - später hatte ich Kapseln mit kleinen Kügelchen, da habe ich einfach abgezählt). Das ging auch recht gut bis ich von 1/3 auf 0 ging, dann begannen wieder die Absetzsymptome aber um einiges schwächer und aushaltbar. Nach ca. 2 Wochen ist auch nur noch wenig davon spürbar. Auch bin ich wieder in der Lage Wut zu fühlen.
Zur Zeit geht es mir äußerlich bedingt wieder schlechter und ich werde das Medikament wieder nehmen, da ich im Großen und Ganzen gute Erfahrungen gemacht habe. Und für ein zweites Mal absetzen weiß ich nun, was auf mich zu kommt und kann dies besser durchführen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Depression
Nach einem Monat (morgens täglich 75mg) und einigen Nebenwirkung keine merkbare Verbesserung. Am ersten Tag starke Kopfschmerzen und Übelkeit, danach plötzlich auftretende Müdigkeit mit außergewöhnlich starken Gähn-Drang und kurze Schwindelgefühle nach dem Gähnen, noch stärkere Antriebslosigkeit...
Venlafaxin bei Depression; Trimipramin bei Schlafstörungen, Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 1 Monate |
Trimipramin | Schlafstörungen, Kopfschmerzen | 35 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einem Monat (morgens täglich 75mg) und einigen Nebenwirkung keine merkbare Verbesserung. Am ersten Tag starke Kopfschmerzen und Übelkeit, danach plötzlich auftretende Müdigkeit mit außergewöhnlich starken Gähn-Drang und kurze Schwindelgefühle nach dem Gähnen, noch stärkere Antriebslosigkeit und innere Unruhe, ich sitze stundenlang wie gelähmt da und pule an irgendwas nervös rum, von Alkohol rate ich dringend ab.. 1x gings gut, beim 2. Mal habe ich mich den ganzen Tag übergeben. Mein Arzt sagt, Nebenwirkung sind normal und es dauert seine Zeit. Ich bin gespannt...
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Müdigkeit, Antriebsstörungen mit Durchfall, Appetitlosigkeit, Schwitzen, Ohrgeräusche, Pupillenerweiterung
Ich habe das Medikament Venlafaxin wegen einer angeblichen Antriebsstörung verschrieben bekommen, jedoch stellte sich heraus, dass es sich bei mir doch um eine nicht psychische Krankheit handelt. Ich möchte aber, da ich im Vorfeld auch in Internet viel über das Medikament gelesen habe, meine...
Venlafaxin bei Müdigkeit, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Müdigkeit, Antriebsstörungen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe das Medikament Venlafaxin wegen einer angeblichen Antriebsstörung verschrieben bekommen, jedoch stellte sich heraus, dass es sich bei mir doch um eine nicht psychische Krankheit handelt. Ich möchte aber, da ich im Vorfeld auch in Internet viel über das Medikament gelesen habe, meine Erfahrung teilen. Da viele Angst vor Absetzreaktionen haben, habe ich mit dieser Bewertung extra bis nach dem Absetzten gewartet.
Ich habe mit 37,5 angefangen und habe bis auf 225 gesteigert, ich hatte nach jeder Steigerunng ca. eine Woche keinen Appetit und ca 2 Tage Durchfall, aber das hielt sich in Grenzen. Nachts habe ich sehr geschwitzt, sodass ich teilweise bis zu 2 x nachts mein Oberteil wechseln musste, das war sehr störend, aber wenn das Medikament jemandem hilft, denke ich nimmt man das in Kauf. Außerdem hatte ich vor allem morgens extrem erweitere Pupillen.
Beim Absetzen hatte ich ca eine Woche ab und zu Ohrgeräusche, sonst keine weiteren Absetzerscheinungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Appetitlosigkeit, Schwitzen, Ohrgeräusche, Pupillenerweiterung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression, Schlafstörungen, Antriebsstörungen mit Unruhe, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Durchfall, Bauchschmerzen, Schwindel, Schweißausbrüche
Ich nehme Venlafaxin seit nunmehr 2 Jahren. Anfangs 75mg, nach ca einem Jahr wurde die Dosis auf 150mg erhöht. Nach erstmaliger Einnahem verspürte ich fast direkt heftige Nebenwirkungen: Schwindel, Mundtrockenheit, Suizidalität etc. Nachdem ich 2 Wochen „durchgehalten“ hatte, trat die positive...
Venlafaxin bei Depression, Schlafstörungen, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Schlafstörungen, Antriebsstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Venlafaxin seit nunmehr 2 Jahren. Anfangs 75mg, nach ca einem Jahr wurde die Dosis auf 150mg erhöht.
Nach erstmaliger Einnahem verspürte ich fast direkt heftige Nebenwirkungen: Schwindel, Mundtrockenheit, Suizidalität etc. Nachdem ich 2 Wochen „durchgehalten“ hatte, trat die positive Wirkung ein: meine Depressionen wurden deutlich gehemmt und ich konnte ohne endlich wieder aufatmen, da es mir seh viel besser ging. Die Wirkung ist unumstritten bei mir zu vollster Zufriedenheit eingetreten.
Leider ist der Preis dafür eine Gewichtszunahme von mehr als 20kg, häufiger Durchfall, Bauchschmerzen, kaum eine Nacht mit einem erholsamen Schlaf, Schwindel, Schweißausbrüche...
Am meisten habe ich unter den 20kg zu leiden. Ich bin 1,65m groß und habe von 55kg auf 75kg zugenommen, obwohl mir versichert wurde, eine Gewichtszunahme sei abwegig.
Wer viele Nebenwirkungen in Kauf nehmen möchte, hat trotzdem eine zufriedenstellende Wirkung zu erwarten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Durchfall, Bauchschmerzen, Schwindel, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression / Angststörung mit Herzrasen, Hitzewallungen, Zittern der Hände, Einschlafstörungen, Übelkeit mit Appetitverlust, Libidostörungen, Schwitzen
Ich habe 7 wochen venla genommen aufgrund meiner mittelschweren depression und massiven angststörung und panik attacken. in den retardkapsel waren 6 pallets zu je 12,5mg. ich habe mit einem pallet angefangen und jeden tag um ein weiteres pallet gesteitgert, war daher nach einer woche auf 75mg und...
Venlafaxin bei Depression / Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression / Angststörung | 7 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe 7 wochen venla genommen aufgrund meiner mittelschweren depression und massiven angststörung und panik attacken. in den retardkapsel waren 6 pallets zu je 12,5mg. ich habe mit einem pallet angefangen und jeden tag um ein weiteres pallet gesteitgert, war daher nach einer woche auf 75mg und nach 2 wochen auf 150 mg die meine zieldosis waren. bereits mit dem ersten pallet begannen nach etwa 5 stunden nebenwirkung. massive übelkeit bis kurz vor dem erbrechen war dauerhaft da bis ich auch etwa 9 pallets also 9 tage später angekommen war. am 10 tag der einnahme ging es mir grandios gut. so gut das ich dafür zahlen würde um diesen zustand jeden tag zu haben. ich hatte große hoffnung, dass dies nun der "neue zustand durch das medikament" sein würde. nach 2 tagen war der euphorie flug jedoch vorbei. bei 75mg hatte ich schon massive orgasmusstörungen, es war nur unter einer halben stunde dauerstiumulierung überhaupt möglich mit mühe und not einen orgasmus zu bekommen, als ich bei über 100mg ankam war es unmöglich einen orgasmus zu bekommen. die meisten nebenwirkungen verschwanden nacht 7-10 tagen, geblieben ist das schwitzen selbst beim sitzen im shirt in einem 18 grad warmen zimmer. hitzewallungen oft bis zu 6x am tag wo man sich fühlt, als säße man in einem 40 grad warmen wintergarten im sommer und die orgasmusunfähigkeit. weiterhin geblieben sind die einschlafstörungen. ich habe das gefühl, selbst nach 18 stunden wach sein, noch "voller ernegie zu sein" als hätte ich um 22:30 noch 3 tassen espresso getrunken dazu kommt ein hoher puls. ich bin kein sportler, mein ruhepuls war schon immer erhöht. vor venlafaxin, war mein puls nach dem aufwachen im bett meist bei 75, am abend 80-90. unter velafaxin war mein puls immer morgens im bett im liegen bei 95 und ging abends bis auf 115 hoch . zu anfang, die ersten 10 tage hatte ich aboslut keinen appettit und habe 4 kilo angenommen. dazu "grobes" zittern in den händen und den beinen. das medikament hat zwar nach nun 7 wochen zwar meine ängste reduziert aber eben nicht komplett eleminiert.. meiner depression hat es garnicht geholfen. da die reduzierung der angst und der ansgt anfälle nur etwa um 40% entspricht, setzte ich das medikament wieder ab und werde ein anderes versuchen. die nebenwirkungen, besonders die orgasmusunfähigkeit ist eine verbesserung von grade mal 40% nicht wert, besonders, wenn es nicht an der depression verändert. ich hätte zwar mit der dosis nach oben gehen können aber bei 225mg wird es mit den nebenwirkungen nochmal schlimmer. es mag sein, das venla für manch einen menschen eine gute wahl ist, wenn es für mich dauerhaft so gewesen wäre, wie unter dem 2 tägigen euphorie flug, dann würde das auch für mich gelten aber so wie es sich aktuell darstellt, ist es einfach nicht das richtige für mich. ich kann allgemein nur sagen: durchhalten, die meisten nebenwirkungen verschwinden mit der zeit, in meinem fall, 10 tage aber einige werden bleiben
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Hitzewallungen, Zittern der Hände, Einschlafstörungen, Übelkeit mit Appetitverlust, Libidostörungen, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression, Ängste mit Herzrhythmusstörungen, Schwitzen, Atembeschwerden, Verspannungen
Ich nehme seit einem Jahr das venlafaxin, angefangen habe ich mit 75mg. Es wirkt sehr gut bei meiner Depression und sozialen Phobie. Nebenwirkungen waren die üblichen; Herzklopfen, Muskelverspannungen, Schwitzen, Herzrythmusstörungen und Atemprobleme, letztere 2 habe ich aber so gut wie gar nicht...
Venlafaxin bei Depression, Ängste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Ängste | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit einem Jahr das venlafaxin, angefangen habe ich mit 75mg. Es wirkt sehr gut bei meiner Depression und sozialen Phobie. Nebenwirkungen waren die üblichen; Herzklopfen, Muskelverspannungen, Schwitzen, Herzrythmusstörungen und Atemprobleme, letztere 2 habe ich aber so gut wie gar nicht mehr. Leider musste ich innerhalb eines Jahres die Dosis auf 150mg steigern, weil die Wirkung nach einer gewissen Zeit immer wieder nachgelassen hat. Habe auch mit 150mg das Gefühl, dass das Medikament nicht mehr richtig wirkt, bin nun seit 3 Monaten auf dieser Dosis, scheint mir leider der Gewöhnungseffekt zu sein, den ich schon bei Citalopram hatte :-(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrhythmusstörungen, Schwitzen, Atembeschwerden, Verspannungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression, Angststörungen, Schlafstörungen, Borderline, posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung mit Libidoverlust, Übelkeit, Schweißausbrüche, Verstopfung, erhöhter Blutdruck, Manie, Rastlosigkeit
Die ersten Tage gab es eine deutliche Antriebssteigerung, ich fühlte mich regelrecht manisch und rastlos. Es war unangenehm, ich war überfordert, dazu kamen Übelkeit, Verstopfungen, Schweißausbrüche und Herzrasen. Für Patienten mit einer Tendenz zur abrupten, impulsgesteuerten Beendigung der...
Venlafaxin bei Depression, Angststörungen, Schlafstörungen, Borderline, posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Angststörungen, Schlafstörungen, Borderline, posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die ersten Tage gab es eine deutliche Antriebssteigerung, ich fühlte mich regelrecht manisch und rastlos. Es war unangenehm, ich war überfordert, dazu kamen Übelkeit, Verstopfungen, Schweißausbrüche und Herzrasen. Für Patienten mit einer Tendenz zur abrupten, impulsgesteuerten Beendigung der Therapie absolut nicht geeignet, das Absetzen gleicht einem Entzug starker Drogen. Ich hab es bisher einige Male versucht, ohne Tavor erscheint mir das ambulant fast nicht möglich. Alles in allem aber ein sehr gutes Medikament, Nutzen und Nebenwirkungen sind abzuwägen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Übelkeit, Schweißausbrüche, Verstopfung, erhöhter Blutdruck, Manie, Rastlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für kataplexie mit Antriebslosigkeit, Übelkeit
Überraschend war für mich die schnelle Wirksamkeit von Venlafaxin bzgl. der Kataplexien - es mußte nicht erst ein Spiegel aufgebaut werden, die Wirkung trat sofort ein. Die Nebenwirkungen bei mir: Antriebslosigkeit, leichte Übelkeit. Ich hatte mich schon auf einen wochenlangen Kampf mit diesen...
Venlafaxin bei kataplexie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | kataplexie | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Überraschend war für mich die schnelle Wirksamkeit von Venlafaxin bzgl. der Kataplexien - es mußte nicht erst ein Spiegel aufgebaut werden, die Wirkung trat sofort ein.
Die Nebenwirkungen bei mir: Antriebslosigkeit, leichte Übelkeit. Ich hatte mich schon auf einen wochenlangen Kampf mit diesen Nebenwirkungen eingestellt, stelle aber bereits jetzt, nach nur zwei Wochen, eine deutliche Besserung fest, obwohl ich bisher ja nur die Minimaldosis von 37,5 mg einnehme. Die leichte Übelkeit führe ich u.a. auch darauf zurück, daß ich das Medikament immer in etwas Wasser auflöse (ich kann einfach keine Tabletten schlucken) und ich damit meinen Magen wahrscheinlich überfordere (???).
Viele Grüße
Paola
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression
Ich möchte euch berichten von meinen 7 Jahren Venlaflaxin Einnahme. Mir stellte sich seit Tag 1 die Frage, werde ich wieder gesund? Muss ich mein Leben lang Medikamente nehmen ? - Das erschreckende keiner konnte mir eine positive Antwort geben, weder im Internet fand ich Menschen die...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich möchte euch berichten von meinen 7 Jahren Venlaflaxin Einnahme.
Mir stellte sich seit Tag 1 die Frage, werde ich wieder gesund? Muss ich mein Leben lang Medikamente nehmen ? - Das erschreckende keiner konnte mir eine positive Antwort geben, weder im Internet fand ich Menschen die erfolgreich absetzten, noch konnten mir Ärzte antworten liefern.
Ich möchte jedem Betroffenem Mut geben, denn ich habe es geschafft ! Ein Leben ohne dieses grausame Medikament.
Zu meiner Story in Kurzform, mit 17 fing ich an Cannabis täglich zu konsumieren. Man lernte die falschen Menschen kennen und befand sich nun wöchentlich auf Goa Partys, so kam der MDMA (wöchentliche) Konsum zustande. Nach einem Jahr merkte ich eine Veränderung, wer bin ich überhaupt ? Was mache ich hier ? Es fühlte sich an wie eine Depersonalisierung. Eine Depression war die Folge, Klinikaufenthalt halt das volle Programm. Nach einiger Zeit nahm ich Venlaflaxin die Höchste Dosis lag bei mir bei 225mg pro Tag. Ich nahm jahrelang weiterhin das Medikament ein mit vielen Schwankungen zwischen 75-125mg pro Tag. Natürlich fühlte ich mich besser, aber dennoch gab es Tage wo es mir einfach nur räudig ging. Ich lernte mit Anfang 20 eine Frau kennen, 2 Jahre toxische Beziehung inkl. absetzversuch der völlig in die Hose ging und mich in eine weitere Depression warf. Es wunderte mich dass der libidoverlust erst nach 3 Jahren Einnahme erfolgte.
Nun zu heute, ich habe ohne Therapie es geschafft Das Medikament abzusetzen. Bis jetzt habe ich die berühmten Brainzaps, aber hier merke ich auch eine stetige Besserung. Meine Stimmung ist mehr als stabil. Ich nehme Emotionen klarer wahr, der ich beschreibe ihn immer als Emotionsnebel (während der Einnahme) ist gelöst. Ich merke eine klare Steigerung der Sexualität. Eine gewisse Verunsicherung hatte ich dennoch, man merkt in den ersten Tagen schon enorm das absetzen, ich fragte Freunde und Freundin, verhalte ich mich anders ? Die Antwort war ja du wirkst ausgelassener, konzentrierter, emotionaler (positiv).
Heutzutage leite ich meine eigene Unternehmung mit 25 Jahren und führe eine Beziehung die mich sehr erfüllt. Ich habe tolle Freunde und eine tolle Familie.
Ich will nicht angeben sondern jedem einzelnen Mut machen ! Es dauert manchmal Jahre und manchmal fliegst du beim absetzen auf die Fresse. Ich selber halte von Venlaflaxin überhaupt nichts. Allgemein sind SSRI Medikamente in meiner Welt eine ewige Medikamentensucht, aus der man nur mit sehr viel Geduld rauskommt. Ein tolles Präparat was übrigens auch nicht auf die Libido schlägt ist Elontril mit deutlich weniger Nebenwirkungen als Venla.
Ich glaube persönlich daran dass Verantwortung für sich und das Leben anderer zu übernehmen, negative Menschen aus seinem Umfeld zu verbannen, der richtige Job,viel Sport, eine gesunde Ernährung (klappt bei mir auch manchmal nicht so gut) und vor allem Geduld, der Schlüssel zur Genesung ist.
Ich könnte noch so viel mehr schreiben, aber irgendwer muss das hier ja auch lesen.
Ich hoffe und wünsche jedem das beste und egal was kommen mag, Ihr kommt da alle raus !
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression, Borderline mit Schwindel, Benommenheit, migräneartige Kopfschmerzen
Ich leide seid mehreren Jahren schon an schweren Depressionen und vor ca einem Jahr wurde bei mir Borderline diagnostiziert. Angefangen habe ich mit Citalopram, was aber, trotz Erhöhung der Dosis auf 40mg, nach 8 Monaten seine Wirkung verlor. Mein Körper hatte sich schlichtweg dran gewöhnt. Also...
Venlafaxin bei Depression, Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Borderline | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide seid mehreren Jahren schon an schweren Depressionen und vor ca einem Jahr wurde bei mir Borderline diagnostiziert. Angefangen habe ich mit Citalopram, was aber, trotz Erhöhung der Dosis auf 40mg, nach 8 Monaten seine Wirkung verlor. Mein Körper hatte sich schlichtweg dran gewöhnt. Also wurde mir Velafraxin verschrieben 150mg. Ich hab aus eigenem Ermessen und auf eigenes Risiko nie mehr als 75mg zu mir genommen, da schon während der umgewöhnung vermehrt Migräne und Schwindel einsetzten. Ich nehm den Spaß jetzt seid knapp 3 1/2 Monate und aufgrund der geringen Verweildauer des Wirkstoffes, traten nach 30 Stunden ohne velafraxin schon starke Schwindelgefühle auf. Ich habe mich jetzt dazu entschlossen das Zeug abzusetzen und meinen Psychater beim nächsten Termin drum zu bitten mir was anderes zu verschreiben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Benommenheit, migräneartige Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression
Venlafaxin hat nicht nur mein Leben zum positiven verändert, ich würde sogar sagen, dass es mich gerettet hat. Durch eine hormonelle Störung wurde bei mir eine chronische Depression diagnostiziert. Ich begann mit unretardierten 75mg zum Einstieg. Die ersten Wochen waren hart: Schwindel,...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Venlafaxin hat nicht nur mein Leben zum positiven verändert, ich würde sogar sagen, dass es mich gerettet hat. Durch eine hormonelle Störung wurde bei mir eine chronische Depression diagnostiziert. Ich begann mit unretardierten 75mg zum Einstieg. Die ersten Wochen waren hart: Schwindel, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Einschlafprobleme, Übelkeit und veränderter Geschmackssinn. Die Dosis wurde dann so lange gesteigert, bis ich mein subjektives Wohlbefinden erreicht hatte. Mit 250mg fühle ich mich stabil, was nicht heißt, dass es nicht auch mal schlechte Tage gibt. Ich nehme das Medikament am Morgen, da es in dieser Dosis aktivierend auf den Körper wirkt. Probleme treten lediglich auf, wenn mein Hormonhaushalt von meiner Periode beeinflusst wird. Ansonsten kann ich mich definitiv nicht beschweren und habe keine Nebenwirkungen mehr. Ich fühle mich nicht gedämpft, ich fühle mich endlich wieder wie ich selbst. Jedes Medikament wirkt anders bei jedem Einzelnen aber von mir ein klarer Daumen nach oben. Das das Medikament auch zur schmerztherapie eingesetzt wird, merke ich auch da positive Auswirkungen. Meine Periode tritt regelmäßiger ein und ich bin im allgemeinen weniger Schmerzempfindlich.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression mit Gelenkschmerzen, Anorgasmie, Nachtschweiß, Sehschwäche
Venlafaxin: Dosierung über 18 Monate, Dosiwerung: 225 mg Retard Zu den bekannten Nebenwirkungen wie extrem starkem Nachtschweiß, der tägliches Wechseln der Bettwäsche erforderlich machte, sehr starke Unschärfe in der Fernsicht und Anorgasmie, traten bei mir vor allen extrem starke Schmerzen in...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 18 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Venlafaxin:
Dosierung über 18 Monate, Dosiwerung: 225 mg Retard
Zu den bekannten Nebenwirkungen wie extrem starkem Nachtschweiß, der tägliches Wechseln der Bettwäsche erforderlich machte, sehr starke Unschärfe in der Fernsicht und Anorgasmie, traten bei mir vor allen extrem starke Schmerzen in Gelenken, vor allem der Ellenbogengelenke auf. Dies ging soweit, bis die Arme wegen der Ellenbogenschmerzen nicht mehr komplett ausgestreckt werden konnten. Außerdem machte sich weiterhin das Phänomen von stark zurückbildendem Zahnfleich bemerkbar. Beides kannte ich vorher so überhaupt nicht. Diese zuletzt genannten Beschwerden traten auch erst nach einigen Monaten schleichend abr immer stärker werdend in Erscheinung. Somit ist aus meiner Sicht keine andere Indikation möglich, außer die Einnahme des Medikaments, da ansonsten alles, incl. der Ernährung, wie vor der Behandlung gehandhabt wurde.
Meine Depressive Verstimmung konnte das Medikament leider nicht wirklich beheben, so dass wegen der anderen extrem einschränkenden Nebenwirkungen als einzige Alternative nur blieb, das Medikament komplett abzusetzen.
Die vielfältigen Beschwerden haben sich bis auf die Gelenkschmerzen, die aktuell noch bei einem Orthopäden behandelt werden, alle wieder normalisiert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Anorgasmie, Nachtschweiß, Sehschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Burnoutsyndrom mit Impotenz, Panikattacken
Mir wurde das Medikament vom Hausarzt verschrieben. Ich hatte die Jahre zuvor viel und ohne Pause gearbeitet. Der Hausarzt war sich sicher, dass meine Symptome einem Burnout zuzschreiben sind und er sagte mir ich solle Venlafaxin 75mg nehmen, diese hätten so gut wi keine Nebenwiekungen. Da ich...
Trevilor bei Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Burnoutsyndrom | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir wurde das Medikament vom Hausarzt verschrieben. Ich hatte die Jahre zuvor viel und ohne Pause gearbeitet. Der Hausarzt war sich sicher, dass meine Symptome einem Burnout zuzschreiben sind und er sagte mir ich solle Venlafaxin 75mg nehmen, diese hätten so gut wi keine Nebenwiekungen. Da ich verzweifelt war blieb mir nichts anderes übrig die Tabletten zu nehmen. Aber leider wurden die Symptome nur noch schlimmer von Panikattacken bis zur Impotenz war alles dabei. Nach 3 Monaten entschloss ich mich langsam abzusetzen, leider trotzdem viel zu schnell und so leide icj fast 6 Monate nach der letzten Tablette immer noch an Nebenwirkungen und Impotenz. Finger weg von diesem Zeug!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für schwere depressive Episode mit Verstopfung
Endlich ein Medikament was angeschlagen hat!! Hatte die Hoffnung schon aufgegeben, da ich bereits vorher zwei Medikamente verschrieben bekommen hatte, die nicht geholfen haben. Ich war sehr tief unten und hatte starke Selbstmordgedanken. Dann auf meine Initiative hin (da ehemalige Mitpatientin...
Venlafaxin bei schwere depressive Episode
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | schwere depressive Episode | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Endlich ein Medikament was angeschlagen hat!! Hatte die Hoffnung schon aufgegeben, da ich bereits vorher zwei Medikamente verschrieben bekommen hatte, die nicht geholfen haben. Ich war sehr tief unten und hatte starke Selbstmordgedanken. Dann auf meine Initiative hin (da ehemalige Mitpatientin mir positiv von Venlafaxin berichtete) um Medikamentenumstellumg gebeten. Zu Beginn traten dann schon einige Nebenwirkungen auf. Starkes Schwitzen, totale Unruhe, Verwirrtheit, wiederholtes Weinen und starke Verstopfung. Ich kann Euch nur raten, diesem Medikament die Zeit zu geben. Das hat bei mir schon einige Wochen gedauert. Dann ging es mir endlich besser, konnte sogar wieder Freude an Dingen finden, was ich nicht gedacht hätte. Ich nehme es in hoher Dosis (225 mg) und zusätzlich noch Lamotrigin als Stimmungsstabilisierer. Dauerhafte gebliebene Nebenwirkung ist allerdings die Beeinträchtigung des Stuhlgangs, teilweise nur zweimal die Woche. Vorher ohne das Medikament täglich. Auch habe ich ca. fünf Kilo zugenommen, obwohl ich athletisch bin und drei bis vier Einheiten die Woche Sport mache. Ich denke das Medikament macht den Darm einfach träge. Müsst Ihr ausprobieren, was hilft, denke es ist individuell verschieden. Genauso ob Gewichtsab- oder zunahme. Hatte bisher bei keinem Medikament zugenommen und neige auch nicht dazu. Um mir mit dem Medikament sicher zu gehen, dass ich nicht noch weitere ausprobieren muss, habe ich zusätzlich einen ABCB1-Test machen lassen. Der teilt in substrate und non-substrate ein und erläutert, welche Medikamente in welcher Dosis eher anschlagen als andere. Kostenpunkt als Selbstzahler ca. 180 Euro. Habe dann auch Venlafaxin in hoher Dosis eingenommen und es hat geholfen. Gebt die Hoffnung nicht auf, manchmal braucht es einfach seine Zeit!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression mit Völlegefühl, Suizidgedanken, Wirkungsverlust, Muskelzuckungen
Aufgrund von Depressionen und sozialen Ängsten als Folge einer PTBS wurde ich im Rahmen eines stationären Aufenthaltes in der Psychosomatik (3 Wochen) auf Venlaflaxin eingestellt. zuerst auf eine Probedosis (35mg), weil ich schonmal ein Serotoninsyndrom hatte.. Dann auf 75mg. Ich war sehr...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 7 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund von Depressionen und sozialen Ängsten als Folge einer PTBS wurde ich im Rahmen eines stationären Aufenthaltes in der Psychosomatik (3 Wochen) auf Venlaflaxin eingestellt. zuerst auf eine Probedosis (35mg), weil ich schonmal ein Serotoninsyndrom hatte.. Dann auf 75mg. Ich war sehr skeptisch. Einzige Nebenwirkungen Völlegefühl, Zucken beim Einschlafen (stark) verminderte Schlafdauer 4-6 Stunden - Nach ca 10 Tagen spürbare Wirkung. Ich sah' alles viel positiver und vor allem meine Ängste gingen zurück auf ein Mass das ich nicht für nötig gehalten hätte. Leider gelelang es nicht eine Folgebehandlung Psychiater/Neurologen/Therapeuten schon aus der Klinik zu etablieren.
Nach meiner Entlassung geríet ich in eine gewisse Manie, die sich in für mich risikohaftem Verhalten (Gefühl der Unverletzbarkeit und Unfehlbarkeit) Ich habe mehr Geld aus als ich hatte lebte NUR noch im Jetzt... Schlafdauer pro Nacht 1-2 Stunden - Dann kam der Absturz - Zuerst war nur der positive Schub weg, dann setzte eine tiefe Depression ein die bis zu Suicid Gedanken reicht
Ich werde mich in den nächsten Tagen als Selbstschutz in die Psychiatrie einweisen lassen
Eine Behandlungsaufnahme Psychiater / Therapeut / Neurologen war nicht möglich
Alle waren überlastet - den anderen der "Fall zu heiss"
Auch die Psychosomatik die das Medikament angesetzt hat will mich nicht wieder Aufnehmen
Fazit : Ein potentes und wirksames Mittel dessen Behandlungsverlauf aber überwacht werden sollte
und nicht nur die Pillen weiter durch den Hausarzt (Internist) weiter verschrieben werden
Absetzten oder die Dosis Verändern das mache ich natürlich ohne Rücksprache nicht
Frank Schäfer
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Völlegefühl, Suizidgedanken, Wirkungsverlust, Muskelzuckungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression mit Unruhe, Zittern der Hände, nächtlicher Harndrang
Ich bekomme die Venlafaxin 75 mg retard gegen eine Depression und bin inzwischen sehr dankbar dafür. Nach der ersten Einnahme ging es mir, als sei ich seekrank, hatte restless legs, war innerlich extrem angespannt und hatte zittrige Hände. Aber all das ging vorbei. Die "Seekrankheit" nach einem...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekomme die Venlafaxin 75 mg retard gegen eine Depression und bin inzwischen sehr dankbar dafür. Nach der ersten Einnahme ging es mir, als sei ich seekrank, hatte restless legs, war innerlich extrem angespannt und hatte zittrige Hände. Aber all das ging vorbei. Die "Seekrankheit" nach einem Tag, die restless legs nach zwei Tagen und alles andere nach und nach. Autogenes Training und leichtes Yoga haben sicher dazu beigetragen, dass das schneller ging.
Schon nach einer Woche begann ich mich leicht optimistischer zu fühlen und begann nach Monaten wieder ganz alltägliche Freude empfinden. Seitdem geht es bergauf. Ich habe wieder Kraft für meinen Alltag, für Sport, die Therapie und Entspannungsübungen. Aktuell reicht die Dosis von 75 mg am Tag.
Dafür zahle ich gerne den Preis, nachts öfter zur Toilette zu müssen und tagsüber mit einer Slipeinlage eine leichte Inkontinenz aufzufangen, die kurz nach Beginn der Einnahme angefangen hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Zittern der Hände, nächtlicher Harndrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
efexor für Burnoutsyndrom als Auslöser mit Gefühlskälte, Gleichgültigkeit, Libidoverlust
Das Medfikament hat "gewirkt"- hatte aber unerfreuliche Nebenwirkungen, welche ich in meinem Fall kurz aufliste: - Gefühlskälte, Gleichgültigkeit - und damit verbunden Einbusse der Lebensqualität (z.B. Empfinden von Freude und Trauer) - Schmerzgrenze wird herabgesetzt (Verletzungsgefahr) -...
efexor bei Burnoutsyndrom als Auslöser
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
efexor | Burnoutsyndrom als Auslöser | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Medfikament hat "gewirkt"- hatte aber unerfreuliche Nebenwirkungen, welche ich in meinem Fall kurz aufliste:
- Gefühlskälte, Gleichgültigkeit - und damit verbunden Einbusse der Lebensqualität (z.B. Empfinden von Freude und Trauer)
- Schmerzgrenze wird herabgesetzt (Verletzungsgefahr)
- massives Nachlassen der Libido (die 1. 2-3 Jahre genisst Mann, dass man noch länger "kann" - schlussendlich nimmt aber das "Bedürfnis" massiv ab). Hoffentlich kommt das wieder!
Heute frage ich mich, ob nicht ein anderes Medikament auch geholfen hätte und dafür die Lebensqualität keine - oder nicht diese - Einbusse gehabt hätte. Ich kann die Frage deshalb in der vorgegebenen Weise nicht richtig beantworten...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gefühlskälte, Gleichgültigkeit, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
efexor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Angst- und Panikattacken
Ich nehme 9 Jahre lang Venlafaxin. 7 Jahre hat es super gegen meine Angstzustände gewirkt, ich hatte während der Einnahme schlichtweg ein unbeschwertes Leben und konnte alles machen. Von „nicht mehr das Bett verlassen“ bis hin zu „alleine in den Urlaub fliegen“. Seit 2 Jahren ist die Wirkung...
Venlafaxin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Angst- und Panikattacken | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme 9 Jahre lang Venlafaxin. 7 Jahre hat es super gegen meine Angstzustände gewirkt, ich hatte während der Einnahme schlichtweg ein unbeschwertes Leben und konnte alles machen. Von „nicht mehr das Bett verlassen“ bis hin zu „alleine in den Urlaub fliegen“. Seit 2 Jahren ist die Wirkung nicht mehr gegeben. Mir wurden in den letzten 2 Jahren zusätzliche Mittel verschrieben, die alle nur eine kurze Wirkung hatten. Das Venlafaxin wird nun endlich durch ein anderes Medikament ausgetauscht. In der Hoffnung, dass dies endlich wieder zu einem normalen Leben beiträgt. Ansonsten kann ich Venlafaxin uneingeschränkt empfehlen. Nebenwirkungen, bis auf vermehrtes Schwitzen, hatte ich keine.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depression mit Libidoverlust, Gewichtszunahme, Reizbarkeit, Antriebslosigkeit, Alpträume, Brechreiz, Benommenheit, Übelkeit
Wirkt schnell gegen Ängste und Deprressionen. Verursacht Antriebslosigkeit, schnelle unbegrenzte Gewichtszunahme (+36kg bisher) was dazu führt, dass weitere Medikamente notwendig werden. Ebenso wie der Stoffwechsel wird die Libido runtergefahren, kein Interesse am Sex, kein Spaß am Sex....
Trevilor bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Depression | 7 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wirkt schnell gegen Ängste und Deprressionen. Verursacht Antriebslosigkeit, schnelle unbegrenzte Gewichtszunahme (+36kg bisher) was dazu führt, dass weitere Medikamente notwendig werden. Ebenso wie der Stoffwechsel wird die Libido runtergefahren, kein Interesse am Sex, kein Spaß am Sex. Venlafaxin macht reizbar, ich streite mich schnell zum Beispiel mit den eh meist unhöflichen und patzigen Artzthelferinnen rum. Vor Venlafaxin (2015) war ich immer beherrscht und eher devot im Umgang mit den Menschen und Kunden. Sehr gefährliches Medikament, weil beim Absetzen schon nach einem bis zwei Tagen massive und sehr unangenehme Erscheinungen wie Schwindel, Übelkeit mit Brechreiz, spontaner Tinnitus, Zaps (Stromschläge im Kopf), grauenvolle Alpträume und eine ständige Benommenheit auftreten. Wie lange das anhält kann ich nicht sagen, weil ich es nach 3 Tagen nicht mehr ausgehalten habe und meine Retardkapseln weitergeschluckt habe. Leider hat die PIA meine Behandlung abgebrochen und mein Hausarzt ebenfalls (#Reizbarkeit). Nun finde ich keinen Arzt, der mir das Medikament weiterhin verschreibt, da keiner freie Termine hat bevor mein Vorrat zur Neige geht. Die 116117 verlangt einen "Code" den ich nicht habe und nicht bekomme, weil mich mein Hausarzt nicht mehr behandeln will. Die PIA beantwortet meine Anfragen nicht. Man wird erst in die Medikamentenabhängigkeit gedrängt und letztlich damit alleine gelassen. Ich finde das skandalös und unveranwortlich von den Ärzten denen es schlicht egal ist, dass ich ein Rezept brauche um nicht in den kalten Entzug zu steuern.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Reizbarkeit, Antriebslosigkeit, Alpträume, Brechreiz, Benommenheit, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 136 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depressionen, Angststörungen, Borderline
Ich würde absolut Jedem von diesem Medikament abraten. Bei mir hat es alles getan was es sollte und mehr. Meine Stimmung war stabilisiert und meine Ängste unter Kontrolle. ABER, ich litt dauerhaft unter Schweißausbrüchen und wusste irgendwann auch nichtmehr was erholsamer Schlaf ist. Des Weiteren...
Venlafaxin bei Depressionen, Angststörungen, Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depressionen, Angststörungen, Borderline | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich würde absolut Jedem von diesem Medikament abraten. Bei mir hat es alles getan was es sollte und mehr. Meine Stimmung war stabilisiert und meine Ängste unter Kontrolle. ABER, ich litt dauerhaft unter Schweißausbrüchen und wusste irgendwann auch nichtmehr was erholsamer Schlaf ist. Des Weiteren litt ich unter starken Albträumen und ab einem gewissen Punkt an dauerhafter Müdigkeit, starke Konzentrationsprobleme traten auf und ich isolierte mich stark von meinem Umfeld. Meine Libido war ebenfalls stark eingeschränkt. Mein Gedächtnis war so schlecht wie noch nie. Außerdem habe ich rückblickend das Gefühl als hätte das Medikament Emotionen einfach nur weggedrückt die jetzt langsam wieder zurückkehren. Gute wie auch schlechte versteht sich. (Ist aber meiner Erfahrung nach bei Allen Antidepressiva der Fall).
So das war noch nicht Alles. Da ich im Verlauf auch trotz viel Sport 15 kg zugenommen habe und ich immer mehr das Gefühl hatte mich durch das Medikament selbst zu vergiften entschied ich mich es abzusetzen....Ein reiner Horrortrip. Mein Psychiater kam auf die glorreiche Idee ich solle es von heute auf Morgen einfach komplett weglassen. . Ich hatte furchtbare Entzugssymptome. Das schlimmste war der Schwindel und die "brainzaps" . Am dritten Tag war ich nichtmehr in der Lage aus dem Bett aufzustehen. Zum einen wegen des Schwindels zum Anderen wegen der Schmerzen in meinem ganzen Körper. Der Übelkeit und des Gefühls eine mächtige Grippe zu haben. Danach setzte ich es wieder an. Schwupps.. alles war wieder wie vorher. Also entschied ich kurzer Hand das Medikament nach eigenem Empfinden auszuschleichen da mein Psychiater überhaupt keine Hilfe war. Ich reduzierte ca jede Woche um 6mg. Auch damit hatte ich mit den Entzugserscheinungen zu kämpfen aber es verhielt sich in einem Rahmen mit dem ich klar kam. Die Letzten 6mg abzusetzen war trotzdem alles Andere als leicht. Ich nehme jetzt seit einer Woche nichtsmehr und habe mit Gedankenrasen, Aggressionen, Angst und Panik, Müdigkeit und Vergesslichkeit zu kämpfen. Ich würde nie wirklich NIE wieder dieses Medikament nehmen. Und ich schreibe diesen Beitrag hier damit auch Andere sich dreimal überlegen was Sie sich antuen. Wenn wir Angst, Panik oder Depressionen haben hat das einen Grund.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depressionen, Angst- und Panikattacken mit Angstanfälle, Schwindel bei plötzlichem Aufstehen, Übelkeit mit Appetitverlust, bipolare Störunge
Ich leide seit 6 Jahren an Depressionen, seit 2 Jahren auch an Angst-und Panikattacken mit langsam, aber sicher begleitenden Symptomen der Bipolaren Störung. Ich habe von meinem Arzt 300mg verschrieben bekommen, jedoch fand ich dies viel zu hoch weil ich mich so dermaßen gesteuert gefühlt habe...
Venlafaxin bei Depressionen, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depressionen, Angst- und Panikattacken | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide seit 6 Jahren an Depressionen, seit 2 Jahren auch an Angst-und Panikattacken mit langsam, aber sicher begleitenden Symptomen der Bipolaren Störung. Ich habe von meinem Arzt 300mg verschrieben bekommen, jedoch fand ich dies viel zu hoch weil ich mich so dermaßen gesteuert gefühlt habe und mir dauern schlecht war, dass ich mich selbst auf 225mg runter gesetzt habe und nun gestern die heftigste Panikattacke und Angstzustände des Lebens hatte. Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Opripramol hat mich 24H am Stück schlafen lassen und er möchte mir nichts anderes aufschreiben, aber ich möchte nicht einem neuen Arzt, vielleicht mit 0 Verständnis dafür meine ganze Akte zeigen…
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstanfälle, Schwindel bei plötzlichem Aufstehen, Übelkeit mit Appetitverlust, bipolare Störunge
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 101 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depressionen mit Schlaflosigkeit, Unruhegefühl
Nachdem das SSRI "Paroxetin" bei mir seine Wirkung verloren hat (leider, mehr dazu im entsprechenden Erfahrungstext) wurde ich auf Venlafaxin umgestellt. Absetzungssymptome verspürte ich keine, wohl aber da das Paroxetin ohnehin nicht mehr in dem Maß wirkte, wie es eigentlich sollte. So ging es...
Venlafaxin bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depressionen | 10 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem das SSRI "Paroxetin" bei mir seine Wirkung verloren hat (leider, mehr dazu im entsprechenden Erfahrungstext) wurde ich auf Venlafaxin umgestellt. Absetzungssymptome verspürte ich keine, wohl aber da das Paroxetin ohnehin nicht mehr in dem Maß wirkte, wie es eigentlich sollte. So ging es dann los mit dem SNRI Venlafaxin... erst mit 2x 37,5mg, dann 1x75mg, dann 1x150mg, dann 1x225mg. Indikation nach wie vor: Depression sowie damit verbunden eine Angst- und Panikstörung.
Positiv zu berichten gibt es folgendes: meine Panik-Attacken wurden unter der Einnahme tatsächlich deutlich seltener und auch weniger intensiv. Auch mein Antrieb wurde gesteigert (habe z.B. wieder Lust auf Sport), was mich natürlich freut.
Leider überwiegen in diesem Fall wohl aber die Nachteile, sodass ich langsam glaube dass ich durch die lange Paroxetin-Zeit eine gewisse Toleranz gegenüber solchen Medikamenten aufgebaut habe...
Denn: die Abschwächung meiner sonstigen Symptome durch Venlafaxin war zwar kurzzeitig zu spüren (für ca 2-3 Wochen), dann aber kamen sie voll zurück. Und das trotz etwaiger Dosis-Steigerungen. Auch habe ich mit einigen Nebenwirkungen zu kämpfen, die ich unter Paroxetin nie verspürte - bei mir sind das vor allem Ein- und Durchschlafprobleme sowie eine teils heftige innerliche Anspannung. Dagegen nehme ich behelfsmäßig Atosil, aber das kann es ja auch nicht sein.
So möchte ich mir zwar nicht anmaßen Venlafaxin generell zu verurteilen - aber dennoch festhalten, dass es mir persönlich nicht hilft. Leider. Aber genau dafür sind Erfahrungsberichte ja auch da.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 119 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression mit Depressionen, Schlafstörungen, Schwitzen, Übelkeit
Habe seit Jahren Depressionen und wurde mit mehreren Antidepressiva behandelt. Aktuell abends 30 mg Mirtazapin, damit ich besser schlafen kann. Gewichtszunahme 12 Kg!! Um eine Antriebssteigerung tagsüber zu erreichen sollte ich auf Venlaflaxin umstellen. Beginn mit 37,5, dann auch 75 mg morgens...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe seit Jahren Depressionen und wurde mit mehreren Antidepressiva behandelt. Aktuell abends 30 mg Mirtazapin, damit ich besser schlafen kann. Gewichtszunahme 12 Kg!!
Um eine Antriebssteigerung tagsüber zu erreichen sollte ich auf Venlaflaxin umstellen. Beginn mit 37,5, dann auch 75 mg morgens bei gleichzeitiger Reduzierung Mirtazapin von 30 auf 22,5 mg abends. Die endgültige Tagesdosis Venlaflaxin sollte dann 150 mg morgens, Mirtazapin vollständig absetzen sein.
Zu Beginn der Einnahme Venlaflaxin Übelkeit, Schwitzen, Verstopfung. Positive Veränderung habe ich auch nach Wochen bei 150 mg morgens so gut wie keine gehabt. Also wieder ausschleichen und Mirtazapin in einschleichen. Das ist die Hölle, massive Schlafstörungen, Tagsüber völlig antriebslos, starke Stimmungsschwankungen, Schwitzen und Übelkeit. Fühle mich wie auf Entzug.
Mein Fazit für mich. lieber ein paar Kilo mehr, kann aber wieder schlafen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Schlafstörungen, Schwitzen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression
Ich kann allen nur empfehlen, durchzuhalten! Habe kurzzeitig die Einnahme von 75mg pausiert, was zur Katastrophe führte. Wurde dann innerhalb von 4 Woche. Auf 150mg aufdosiert. Der Weg dahin ist etwas holprig mit leuchter Übelkeit und Schwindel, jedoch alles in völlig verträglichem Rahmen! Wer an...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich kann allen nur empfehlen, durchzuhalten! Habe kurzzeitig die Einnahme von 75mg pausiert, was zur Katastrophe führte. Wurde dann innerhalb von 4 Woche. Auf 150mg aufdosiert. Der Weg dahin ist etwas holprig mit leuchter Übelkeit und Schwindel, jedoch alles in völlig verträglichem Rahmen! Wer an wirkluchen Depressionen und Panikattacken leidet, nimmt das spielend hin! Nach nun mehr 2 Monaten unter 150mg hat mein Leben eine völlig andere, viel bessere Qualität! Keine einzige Panikattacke mehr und Freude am Alltag! Ich habe gar keine Nebenwirkungen, habe nicht zugenommen und habe auch sonst keinerlei Beschwerden! Ich kann allen nur empfehelen, sich nicht von Negativlritiken abschrecken zu lassen, sondern den Weg mitzugehen! Mit dem Zeug wird einem wirklich geholfen!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression mit Magendruck, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Das Medikament hat damals gut angeschlagen und ohne große Nebenwirkungen sein Gutes getan. Stimmung wurde wieder besser, Antrieb war wieder da, alles sah nicht mehr so düster aus und fühlte sich nicht mehr so schwerfällig an. Aber ich habe in den Jahren mehrmals versucht, das Medikament...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 12 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Medikament hat damals gut angeschlagen und ohne große Nebenwirkungen sein Gutes getan. Stimmung wurde wieder besser, Antrieb war wieder da, alles sah nicht mehr so düster aus und fühlte sich nicht mehr so schwerfällig an. Aber ich habe in den Jahren mehrmals versucht, das Medikament abzusetzen, weil ich immer der Meinung war, dass es letzlich nur Symptome verbessert, jedoch nicht die Ursachen. Jeden Versuch, es abzusetzen, brach ich nach 3-4 Wochen ab, weil ich sofort in dieses dunkle Loch fiel und meinte, das nicht aushalten zu können und wollen. Vor allem, weil ich mich nicht krank schreiben lassen wollte, 'nur um ein Medikament abzusetzen'...ich habe es total unterschätzt. Jetzt setze ich es wieder ab. Alle 4 Wochen (!) reduziere ich etwas und nachdem es die ersten 4 Wochen ohne großartige Begleiterscheinungen funktionierte, kam dann im 2. Monat die Verschlechterung der Stimmung, was aber auszuhalten war und mich in meinem Alltag nicht weiter beeinträchtigte. Mittlerweile jedoch schlägt es mich voll aus der Bahn. Ich habe Kopfschmerzen, mein Kopf fühlt sich einerseits an, als schwimmt da oben alles umher, andererseits aber diese besagten Stromschläge. Lichtempfindlichkeit, allgemeine Überempfindlichkeit der Sinne. Ich habe Magendruck, wechselt zwischen Hungergefühl und Übelkeit, mein Hals ist rau und trocken, mir schmeckt nichts so richtig. Meine Stimmung schwankt zwischen Traurigkeit und Gereiztheit. Grundgefühl: Alles ist besch...
Das Medikament ist mit Sicherheit ein Gutes, um aus einer Depression heraus zu finden, um dann die Motivation und den Antrieb zu haben, an die Ursachen des Ganzen zu gehen.
Jedoch macht es definitiv - trotz jeglicher Aussage von Ärzten und der Pharma - abhängig und sollte dementsprechend auch an die Patienten verkauft werden!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magendruck, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen begleitet von Lichtempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Angststörungen mit keine Nebenwirkungen
Trevilor war super, hat mir von der ersten Einnahme an geholfen. Am Anfang 75 mg , ca. 1 Monat danach auf 150 mg. Alles super. Das Medikament absetzen muss man ganz langsam, ich habe die Kapsel geöffnet und jeden Tag ein bis zwei kügelchen entfernt, so war das absetzen okay. VENLAFAXIN soll...
Trevilor bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Angststörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Trevilor war super, hat mir von der ersten Einnahme an geholfen. Am Anfang 75 mg , ca. 1 Monat danach auf 150 mg. Alles super. Das Medikament absetzen muss man ganz langsam, ich habe die Kapsel geöffnet und jeden Tag ein bis zwei kügelchen entfernt, so war das absetzen okay. VENLAFAXIN soll angeblich dasselbe sein wie Trevilor, aber glaubt es nicht, für mich war die erste Einnahme schlimm, musste mich schon nach einer halben stunde übergeben, es dauert mindestens 2 wochen bis es besser wird oder wirkt. Mir wurde nur noch VENLAFAXIN verschrieben, weil dieses für die Krankenkasse günstiger ist, aber für den Menschen der Hilfe brauch und schnelle Hilfe, ist das totaler Mist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Burnoutsyndrom
Ich kann nur eindringlich vor diesem Medikament warnen. Aufgrund jahrelanger beruflicher Überbeanspruchung wurde mir aufgrund eines Burnouts und damit einhergehender Schlafstörungen Venlafaxin 37,5mg verschrieben. Man sagte mir, das Medikament wäre gut verträglich und würde gute...
Trevilor bei Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Burnoutsyndrom | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich kann nur eindringlich vor diesem Medikament warnen. Aufgrund jahrelanger beruflicher Überbeanspruchung wurde mir aufgrund eines Burnouts und damit einhergehender Schlafstörungen Venlafaxin 37,5mg verschrieben. Man sagte mir, das Medikament wäre gut verträglich und würde gute Behandlungserfolge erzielen. Da sich mein Zustand trotz intensiver Verhaltenstherapie nicht verbesserte, dachte ich: "ok, einen Versuch ist es Wert". Weit gefehlt, denn was dann geschah kann nur als die Hölle auf Erden bezeichnet werden. Schon am zweiten Tag der Einnahme, konnte ich teiweise nicht mehr sprechen, habe meine Umwelt nicht mehr wahrgenommen und bekam schlimmste Albträume inkl. aktustischer Halluzinationen in der Nacht. Am siebten Tag der Einnahme bekam ich den starken Wunsch zu sterben. Jetzt könnte man sagen, das sind ja meine psychlogischen Probleme, die dies bewirken. Mitnichten. Auch wenn es mir vor der Einnahme dieses Medikaments nicht gut ging, so waren diese zustände von einem Tag auf den anderen neu. Dies stellte alles in den Schatten, was ich vorher erlebt hatte. Nach Rücksprache mit dem behandelden Arzt, setzte ich das Medikament sofort ab und hatte mich dazu entschieden mit viel Zeit und Ruhe zu heilen. Ich dachte zu dem Zeitpunkt du wirst vielleicht noch ein paar Tage mit den Nebenwirkugen zu kämpfen haben und dann wird der Spuk vorbei sein. Wieder weit gefehlt. Inzwischen weiß ich, dass dieses Medikament das menschliche Nervensystem schon innerhalb weniger Tage so sehr auf den Kopf stellen kann, dass es Monate und in einigen Fällen sogar Jahre dauern kann, bis der Organismus wieder das ursprüngliche Gleichgewicht herstellt. So ist ist es auch bei mir geschehen: es vergingen 6 Wochen, die relativ unauffällig waren. Mein Körper schien sich beruhigt zu haben. Doch dann begann alles auf einmal auf mich einzustürmen: Tagelange Migräneanfälle, wochenlange Derealisation, taube Gließmaßen, Schmerzen in allen Gelenken meins Körpers, meine Haut und meine Muskeln fingen an wie Feuer zu brennen, die Knochen schmerzen, neuropatische Schmerzen in Fingern und Händen, schlimmste Alpträume, Gedankenrasen, Bewegungsunruhe, komplette Schlaflosigkeit, Durchfall, Gehirnnebel, Sehstörungen und vieles mehr. Es gibt Tage, an denen es weniger von diesen Symptomen sind und dann gibt es Tage, an denen alles auf einmal auftritt. An diesen tagen kann ich vor Schmerzen kaum die Zahnbürste halten oder mich selbständig Waschen. Ich fühle mich dann als hätte ich multiple Sklerose, ALS, Rheuma und Krebs zusammen. Ich möchte anmerken, dass ich vor der Einnahme 3x pro Woche Joggen war, nie Alkohol trank und mich sehr ausgewogen ernährte. Körperlich war ich fit wie ein Turnschuh - nach 7 Tagen dieses Medikamnts bin ich ein Wrack. Und das geht jetzt schon seit Monaten so. Medizinisch wurde alles abgeklärt: MRT, Lumbalpunktion, EEG, Ultraschall, großes Blutbild, ENG, EMG. Alles unauffällig. Die Ärzte stehen vor einem Rätsel. Glaubt bitte nicht, was euch die Ärzte über dieses Medikament erzählen. Ich berichte dies aus erster Hand und möchte euch vor diesem Leiden bewahren. Gönnt eurem Körper Ruhe und Zeit, dann wird er auch auf natürliche Weise heilen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Angststörung Panik Depression
Zu Beginn der Behandlung starkes Schwitzen und Schwindel. Meine Depression hat sich verstärkt. Nach 6Wochen Klinik Aufenthalt in dem ich Venlafaxin eingeschlichen bekam, ging ich als wirklich zufriedener und ausgeglichener Mensch zurück nach Hause. Ich nahm es in der Schwangerschaft ohne...
Venlafaxin bei Angststörung Panik Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Angststörung Panik Depression | 12 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Beginn der Behandlung starkes Schwitzen und Schwindel. Meine Depression hat sich verstärkt. Nach 6Wochen Klinik Aufenthalt in dem ich Venlafaxin eingeschlichen bekam, ging ich als wirklich zufriedener und ausgeglichener Mensch zurück nach Hause.
Ich nahm es in der Schwangerschaft ohne Probleme 37,5mg früher in höherer Dosis aber mir ging es auch mit weniger gut.
Ich hatte keine Probleme beim Absetzten wenn man sich eine mg Waage kauft, man muss die Kapsel öffnen und die perlchen abwiegen so umgeht man Absetzerscheinungen. Ich hätte dieses Medikament nie absetzten dürfen. Es ging mir so gut.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Burnoutsyndrom
Ich bekam es, nachdem ich bei Fluoxetin, Elontril etc für mich nicht erträgliche Nebenwirkungen hatte. Ich konnte mit den anderen Medikamenten nachts nicht schlafen, war fix und fertig. Ich reagiere sehr sensibel auf die Medikamente und so bekam ich dann Venlaflaxin in der geringsten Dosis von...
Venlafaxin bei Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Burnoutsyndrom | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam es, nachdem ich bei Fluoxetin, Elontril etc für mich nicht erträgliche Nebenwirkungen hatte. Ich konnte mit den anderen Medikamenten nachts nicht schlafen, war fix und fertig.
Ich reagiere sehr sensibel auf die Medikamente und so
bekam ich dann Venlaflaxin in der geringsten Dosis von 37,5 mg. Es wurde Kugel für Kugel eingeschlichen. Ich muss sagen, es ist für mich am
besten verträglich und wirkt bei mir auch schon in der geringen Dosierung sehr gut. Seither ist meine Stimmung ausgeglichener und schwankte nicht mehr. In der niedrigen Dosierung hielten sich auch die Nebenwirkungen in Grenzen. Komische Träume, Schwitzen, verzögertes Wasserlassen, schlechter Sxhlaf waren nach ca 2 Wochen weg. Anders als bei den anderen wie Fluoxetin wirkte gegen den schlechten Schlaf anfangs auch ein normales Benzo (das gegen Fluoxetin, Emontril etc nachts nicht ankam).
Ich bin sehr zufrieden mit Venlaflaxin. Das Gewicht muss man aber beobachten, bei mir waren es 3 kg bisher.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Angststörungen, Migräne, Kopfschmerzen, Angst- und Panikattacken
Ich habe Venlafaxin 37,5 mg verschrieben bekommen aufgrund meiner Angsterkrankung und meinen Kopfschmerzen. Ich leide schon seit über 10 Jahren daran und hätte nie gedacht, dass ein Medikament mir daraus helfen kann. Venlafaxin hat mir gezeigt, dass ich meine Angststörung behandeln kann und es...
Venlafaxin bei Angststörungen, Migräne, Kopfschmerzen, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Angststörungen, Migräne, Kopfschmerzen, Angst- und Panikattacken | 55 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Venlafaxin 37,5 mg verschrieben bekommen aufgrund meiner Angsterkrankung und meinen Kopfschmerzen. Ich leide schon seit über 10 Jahren daran und hätte nie gedacht, dass ein Medikament mir daraus helfen kann.
Venlafaxin hat mir gezeigt, dass ich meine Angststörung behandeln kann und es doch noch ein Leben ohne Ängste geben kann. Nach circa 4 Wochen spürte ich einen Erfolg was die Angst anging. Jedoch was meine Kopfschmerzen angeht gab es mit der Einnahme von Venlafaxin eine drastische Verschlimmerung. Seit dem ersten Tag an mit Venlafaxin habe ich fast jeden Tag starke Kopfschmerzen gehabt. Ebenfalls habe ich starkes Augenzucken circa jede 5 Minuten gehabt. Eine weitere Nebenwirkung war Muskelzucken am gesamten Körper, jedoch extrem im Nackenbereich. Ich war oft sehr schlecht gelaunt und auch mein Lustempfinden nach Zärtlichkeiten war vollkommen weg.
Ich kann Venlafaxin nicht empfehlen aufgrund der schlimmen Nebenwirkungen. Ich habe es nach 55 Tagen leider absetzen müssen, da ich mehr als 5 mal im Monat Migräne davon bekommen habe. Nun versuche ich meine Angsterkrankung mit Amitriptylin in den Griff zu bekommen.
Auch nach nur 55 Tagen mit Venlafaxin hatte ich enorme Absetzerscheinungen wie Gefühlschaos, Kopfschmerzen und Gehirn Zaps ( Brain zaps) sehr sehr unangenehm.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression
Leider überhaupt nicht gut vertragen. Angefangen habe ich mit 37,5 mg wie vom Psychiater verschrieben. Nach einer Woche sollte ich auf 75 mg erhöhen. So weit kam es gar nicht, da ich Bach schon sechs Tagen das Medikament wegen starken Nebenwirkungen absetzen musste. Anfangs habe ich mich...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leider überhaupt nicht gut vertragen.
Angefangen habe ich mit 37,5 mg wie vom
Psychiater verschrieben. Nach einer Woche sollte ich auf 75 mg erhöhen.
So weit kam es gar nicht, da ich Bach schon sechs Tagen das Medikament wegen starken Nebenwirkungen absetzen musste.
Anfangs habe ich mich einfach etwas benebelt und abwesend gefühlt. Mir war alles egal. Gleichzeitig war ich innerlich sehr unruhig und habe zum Teil starke Schweißausbrüche gehabt. Ständig war mir entweder zu warm oder kalt. Ständig leichte Kopfschmerzen und leichte Übelkeit.
Am letzten Tag meiner Einnahme hatte ich morgens schon direkt starke Kopfschmerzen. Sehr ungewöhnlich für mich, da ich sonst so gut wie nie Kopfschmerzen habe und wenn dann nur leichte Verspannungs- Kopfschmerzen. Gegen Mittag waren die Kopfschmerzen so stark und wurden mit Übelkeit begleitet, dass ich nur noch liegen konnte. Eine Besserung trat erst ein, als ich mich gegen Nachmittag übergeben musste. Als ob mein Körper den Wirkstoff loswerden wollte. Unmittelbar nach dem erbrechen merkte ich, dass du’s Kopfschmerzen zurück gingen. Am nächsten Tag habe ich das Medikament nicht mehr eingenommen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression, Angst
Neben all den Nebenwirkungen , die sich individuell einstellen mögen, gilt Venlafaxin m.E. zu den Meilensteinen zur Behandlung von ängstlich agitierten Depressionen. Nach meiner 25 jährigen Irrfahrt zwischen Psychotherapie und Psychopharmakatherapie,hat sich Venlafaxin letztlich als wirksam...
Venlafaxin bei Depression, Angst
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Angst | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Neben all den Nebenwirkungen , die sich individuell einstellen mögen, gilt Venlafaxin m.E. zu den Meilensteinen zur Behandlung von ängstlich agitierten Depressionen.
Nach meiner 25 jährigen Irrfahrt zwischen Psychotherapie und Psychopharmakatherapie,hat sich Venlafaxin letztlich als wirksam erwiesen.
Die Nebenwirkungen sind Nichts gegen die massiven Behinderungen und Kämpfe innerhalb eines gestörten Hirnstoffwechsels, der den Menschen scheinbar lebendig begräbt, unter einem Wust unsinniger Gedanken ,düsterer Farbenspiele im Inneren, sowie der Unfähigkeit, sich angemessen in Raum und Zeit zu bewegen.
Neben Müdigkeit, dem Gefühl der personellen Abschirmung gegenüber affektiven Reizen, Blutdruckanstieg ,zum Teil Libidoverlust und leichte hypomanischen Phasen im Sommer,kann man mit Venlafaxin und einer steten Arbeit am eigenen Gewahrsein, gut leben.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für ADH-Syndrom
Da ich viel negatives über Venlafaxin gelesen haben schildere ich meine Erfahrung: Ich nehme Venlafaxin jetzt seit 5 Tagen. Der Arzt sagte mir, dass die Wirkung erst bei 150 mg eintritt, nehme im Moment noch 37,5 mg und steige in zwei Tagen um auf 75, bis ich wochenweise auf 150 komme. Bisher...
Venlafaxin bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | ADH-Syndrom | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da ich viel negatives über Venlafaxin gelesen haben schildere ich meine Erfahrung: Ich nehme Venlafaxin jetzt seit 5 Tagen. Der Arzt sagte mir, dass die Wirkung erst bei 150 mg eintritt, nehme im Moment noch 37,5 mg und steige in zwei Tagen um auf 75, bis ich wochenweise auf 150 komme. Bisher keine Nebenwirkungen bis auf etwas verzögerter Orgasmus, womit ich absolut leben kann. Wirkung schon am ersten Tag spürbar, ausgeglichener, zufriedener, strukturierter, keine Spannungskopfschmerzen mehr. Bin gespannt auf die nächsten Wochen und Monate. Bislang kann ich fast nur positives sagen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Efectin für Depression
Seit Jänner 2012 nehme ich Efectin retard. Meist 150mg; einige Reduzierungsversuche auf 75 mg scheiterten. Das war mir aber egal, denn mit 150 ging es mir an 29 von30 Tagen echt gut. Zuletzt hatte ich eine echt stabile Phase von gut einem Jahr; ich wollte es 2020 an sich mit dem Absetzen...
Efectin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Efectin | Depression | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit Jänner 2012 nehme ich Efectin retard. Meist 150mg; einige Reduzierungsversuche auf 75 mg scheiterten.
Das war mir aber egal, denn mit 150 ging es mir an 29 von30 Tagen echt gut.
Zuletzt hatte ich eine echt stabile Phase von gut einem Jahr; ich wollte es 2020 an sich mit dem Absetzen probieren.
Doch es kam anders. Seit Anfang Dezember kamen täglich sämtliche Deprisymptome schleichend immer stärker; aufdosieren auf 225mg über gut 3 Wochen brachte gar nichts.
Die Symptome- extreme Schlafstörungen (max. 2 Std. am Stück/Nacht), Hoffnungslosigkeit- das Gefühl bereits alle schönen Momente im Leben hinter mir zu haben, und das Nachtrauern zu diesen Momenten, Freudlosigkeit, das Gefühl komplett leer zu sein.... alles wieder da. Stärker als vor 8 Jahren.... trotz permanenter 150mg... und (!) komplett gefestigtem Umfeld familiär und beruflich.
Fühlt sich echt so an, als ob es plötzlich 0,0 wirkt.... echt zum Verzweifeln.
Bin morgen beim Psychiater; mal schauen was der für Ideen hat. An sich hat er einen Wirkverlust immer ausgeschlossen... aber naja... meine Erfahrung jetzt fühlt sich komplett anders an.
Mich würde echt interessieren ob es noch mehr Leute mit (positiven oder negativen) Langzeiterfahrungen gibt.... in div. Foren finde ich diesbezüglich kaum Leute die darüber berichteten.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Efectin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression, Sozialphobie
Ich befinde mich derzeit in einen stationären Klinikaufenthalt wegen Depressionen und einer sozialen Phobie. Zuvor habe ich Cipralex genommen (5 Jahre), welche ich gut vertragen habe, jedoch die Wirkung über die Jahre verloren gegangen ist. Ich nehme seit circa 14 Tagen Venlafaxin 150mg, und kann...
Venlafaxin bei Depression, Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Sozialphobie | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich befinde mich derzeit in einen stationären Klinikaufenthalt wegen Depressionen und einer sozialen Phobie. Zuvor habe ich Cipralex genommen (5 Jahre), welche ich gut vertragen habe, jedoch die Wirkung über die Jahre verloren gegangen ist. Ich nehme seit circa 14 Tagen Venlafaxin 150mg, und kann seitdem nicht mehr durchschlafen, ich wache circa stündlich auf und kann dann mal besser mal schlechter wieder einschlafen, insgesamt schlafe ich nur 3-4 Stunden zur Zeit, weshalb ich nach dem Frühstück nochmal ein Nickerchen bis mittags mache. Abgenommen habe ich seitdem auch 2kg. Auch meine Hand zittert seitdem und ich bin innerlich angespannt und unruhig. Alle Symptome sind bewältigbar, bis auf die Schlaflosigkeit, die macht mir echt zu schaffen. Ich frage mich wann diese Nebenwirkungen nachlassen und ich endlich wieder erholsamen Schlaf finden kann.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression, Angststörungen
Ich nahm Venlafaxin aufgrund von mittelschweren bis schweren Depressionen mit täglichen Suizidgedanken ein. Es war mein erstes Antidepressivum. Seit ca. einer Woche habe ich es absetzen können. Dies war nicht so leicht. Antrieb und Mundtrockenheit: Ich begann mit einer Dosis von 37,5 mg und...
Venlafaxin bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Angststörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nahm Venlafaxin aufgrund von mittelschweren bis schweren Depressionen mit täglichen Suizidgedanken ein. Es war mein erstes Antidepressivum. Seit ca. einer Woche habe ich es absetzen können. Dies war nicht so leicht.
Antrieb und Mundtrockenheit:
Ich begann mit einer Dosis von 37,5 mg und bemerkte bereits in den ersten Tagen eine starke Antriebssteigerung und Stimmungsaufhellung. Dazu kam der typische trockene Mund und ein wenig Übelkeit - letztere verschwand aber sehr schnell. Der trockene Mund blieb, ich könnte mich aber daran gewöhnen.
Nach ein paar Monaten normalisierte sich mein Antrieb und spätestens nach einem Jahr (mittlerweile 75 mg, zwischendurch mehr) war ich wieder total antriebslos. Es war keine depressive Antriebslosigkeit, ich war einfach immer müde und fertig und hatte zu nichts Lust, obwohl meine Stimmung an sich gut war.
Suizidgedanken:
Verschwanden sehr schnell und kamen eigentlich nur bei zu abrupten Absetzversuchen zurück.
Inkontinenz:
Ich merkte schon ab einer Steigerung auf 75 mg, dass ich Urin nicht mehr so lange halten konnte. Aber als mein Psychiater für eine kurze Zeit die Dosis verdoppelte, um meinem sinkenden Antrieb entgegenzuwirken, hatte ich kaum noch Kontrolle über meine Blase. Wie aus dem Nichts musste ich häufig auf die Toilette. Sodass ich mich sogar einmal in der Öffentlichkeit eingenässt habe und ein zweites Mal sogar Stuhl nicht halten konnte. Mit 24/25 Jahren besonders unangenehmen und ungewohnt. Nach diesen Erlebnissen reduzierten wir wieder auf 75 mg, wobei ich dann noch ein Jahr blieb.
Gewichtszunahme, Heißhunger und Appetitlosigkeit:
Ich habe zu Beginn abgenommen (von 64 auf 61 Kilo). Durch den gesteigerten Antrieb habe ich mich besonders viel bewegt und gerne Sport getrieben, dazu kam auch eine leichte Appetitminderung.
Es schlug jedoch schnell um: Abwechselnd hatte ich Fresstage und Ekeltage, an denen ich entweder Mengen von Ungesundem verschlang oder eben auf nichts Appetit hatte. Die Fresstage überwogen jedoch.
Dazu kamen, vor allem während des Absetzens, starke und sehr konkrete Gelüste. An einem Tag konnte ich zum Beispiel nur Fischstäbchen essen, obwohl ich zuvor seit 3 Jahren vegan lebte. Der Heißhunger siegte über die Vernunft. An einem anderen Tag konnte ich nur Apfelschorle trinken, alles andere hätte Ekel in mir ausgelöst. Ich fühlte mich beim Essen wie fremdgesteuert.
In 1,5 Jahren nahm ich, wenn man die kurzzeitige Gewichtsabnahme ausblendet, ca. 12 Kilo zu (75,5 Kilo bei 164 cm Körpergröße).
Ich hoffe sehr, diese nun nach dem Absetzen wieder loszuwerden.
Obwohl ich nicht unbedingt immer gesund aß, habe ich das Gefühl, dass nicht allein mein Essverhalten und geringe Bewegung für meine Zunahme verantwortlich waren. Abnehmen klappte mit Medikament bisher gar nicht. Auch bei erster Reduzierung nicht. Dies ist sehr demotivierend. Ich nahm sogar bei starker Diät zu, bei der ich entsprechend auch nicht lange blieb.
Orgasmusstörung und Libido:
Am Anfang konnte kein Orgasmus erreicht werden, dies ging nach einigen Wochen wieder. Die Libido sank bleibend, wird jedoch aktuell auch aufgrund meiner Unzufriedenheit mit meinem Körper stark beeinträchtigt.
Das Absetzen:
Ich bin schockiert darüber, wie wenig einem dazu vorher gesagt wird bzw. gesagt werden kann.
Schaut man sich in Foren um, sieht man schnell, dass es Unmengen von Menschen extrem schlecht geht, wenn sie ihre Antidepressiva absetzen. Ein Absetzen von 75 auf 37,5 mg und dann auf 0 war die Hölle auf Erden. "Blitze" im Kopf, Schwindel wie im Alkoholrausch, Suizidgedanken, Müdigkeit, Grippegefühl, Heißhunger, Durchfall, Übelkeit, ... Es ging mir nie schlechter. Auch nach Tagen ging es mir kaum besser, sodass ich extrem langsam ausschleichen musste.
Zunächst nahm ich in Abständen von mehreren Wochen immer eine Tablette aus der Kapsel weniger. Ich nahm die retardierte Form von Venlafaxin und hatte daher nicht viele kleine Kügelchen.
Von 6 Tablettchen auf 5, auf 4 usw. Das dauerte einige Monate. Als ich von einer Tablette auf 0 reduzierte, gab es in den Nebenwirkungen kaum Unterschied zu dem vorherigen schnelleren Absetzen. Nun saß ich diese aber nicht mehr aus. Nach Absprache mit meinem Psychiater teilte ich die letzte Tablette trotz Retardierung und nahm zunächst eine Halbe, nach zwei Wochen dann ein Viertel und dann immer kleinschrittiger, bis die Menge kaum noch mit dem Auge messbar war. Dann wagte ich vor ca. einer Woche den Sprung auf 0.
Ich hatte nur leichten Schwindel, zwischendurch leicht müde Stunden und zwei Tage mit Gelüsten. Soweit scheint aber alles gut und ich habe sogar das Gefühl, nach einer Woche auf 0 bereits etwas abgenommen zu haben, wobei ich mich nun auch einige Wochen vorher nicht mehr gewogen hatte. Die Waage zeigte zuletzt 73 Kilo.
Dazu möchte ich noch sagen, dass ich für meinen Psychiater wohl die erste Patientin zu sein schien, die so Probleme mit dem Absetzen hatte. Nach meiner Recherche für mich unfassbar.
Augendruck:
Ich habe das Gefühl, zwischendurch schlechter zu sehen, zum Teil verschwommen. Bisher habe ich es nicht geschafft, das ärztlich abklären zu lassen.
Fazit:
Venlafaxin hat mir die Suizidgedanken genommen und mich für ein halbes Jahr wieder richtig leistungsfähig gemacht. Auch wenn die Wirkung schnell umschlug, kann ich insgesamt von einem Erfolg sprechen, was meine Psyche angeht. Ich konnte relativ normale arbeiten und mein Studium vorantreiben, was vorher nicht mehr denkbar war.
Unter dem Gewicht leide ich zur Zeit noch sehr und ich kann nur jedem raten, ein während der Einnahme von Anfang an stark zu beobachten und auch über das Gewicht Buch zu führen. Ich habe den Bezug erst sehr spät herstellen können, gerade weil Venlafaxin im Ruf steht, eher gewichtsmindernd zu wirken.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Schwere Erschöpfung/Erschöpfungsdepression
Medikament nach einem Jahr abgesetzt - 225mg/Tag schleichend über 30 Tage abgesetzt. Mein mittlerweile 5. Medikament (davor: elontril, sulpirid, citalopram, duloxitin) mit der bisher besten Wirkung, trotz der zahlreichen Nebenwirkungen. Am Ende waren die NW aber nicht mehr auszuhalten. Meine...
Venlafaxin bei Schwere Erschöpfung/Erschöpfungsdepression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Schwere Erschöpfung/Erschöpfungsdepression | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Medikament nach einem Jahr abgesetzt - 225mg/Tag schleichend über 30 Tage abgesetzt.
Mein mittlerweile 5. Medikament (davor: elontril, sulpirid, citalopram, duloxitin) mit der bisher besten Wirkung, trotz der zahlreichen Nebenwirkungen. Am Ende waren die NW aber nicht mehr auszuhalten. Meine Kinder begannen sich vor mir zu ekeln, weil ich so sehr schwitze, trotz minimaler Aktion. Ich kam mit dem Trinken kaum hinterher (>4 Liter am Tag). Ich nahm stark zu, schlief 14-16h am Tag und war trotzdem total erschöpft. Unter venlafaxin habe ich kein Fleisch mehr vertragen (Schwein jedesmal nicht, bei anderen Fleischsorten gelegentlich), überhaupt hat sich mein Körper ungewöhnlich schnell vom Essen verabschiedet.
Außerdem hatte ich starken Schwindel durch den ich sogar beim Straßenbahnfahren Reiseübelkeit hatte und letztendlich nur noch zu Fuß und das sehr langsam unterwegs war. Spätestens an diesem Punkt wird man von seiner Umwelt als irgendwie entrückt wahrgenommen :z
Trotz der AbsetzNW freue ich mich auf die Zeit ohne Medikamente, wenn ich wieder ich bin und mein Körper nicht verrückt spielt. Ich kann das Medikament leider nicht empfehlen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Depression mit Bluthochdruck, Schlafstörungen, Sehstörungen, Anorgasmie, Depression
Ich nehme seit kurzem Venlafaxin 37,5mg, nicht retardiert. Mir ging es davor nicht gut, aber mein jetziger Zustand ist das schlimmste, was ich persönlich jemals erlebt habe. Ich habe die Dosis auf anraten der Psychiaterin von 37,5 auf 75mg am Tag gesteigert. Mittlerweile ist es sowohl beim Sex...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit kurzem Venlafaxin 37,5mg, nicht retardiert. Mir ging es davor nicht gut, aber mein jetziger Zustand ist das schlimmste, was ich persönlich jemals erlebt habe. Ich habe die Dosis auf anraten der Psychiaterin von 37,5 auf 75mg am Tag gesteigert. Mittlerweile ist es sowohl beim Sex als auch bei der Selbstbefriedigung für mich schier unmöglich, einen Orgasmus zu bekommen. mein Kopf fühlt sich leer an. Ich komme mir vor wie ein Zombie, der die letzten Funken Lebensfreude verloren hat. Dazu kommt, dass ich mit den Augen nur noch schwer fokussieren kann. Ich sehe Dinge ständig unscharf und habe das Gefühl, insgesamt ein eingeschränktes Sichtfeld zu haben. Ausserdem kann ich seit der Einnahme nicht mehr durchschlafen. Ich wache nachts alle 20-30 Minuten auf und bin laut Aussage meiner Freundin dann häufig panisch im Halbschlaf. Das einzig positive, was ich dem Medikament abgewinnen kann ist, dass ich seit der Einnahme erheblich weniger Asthmabeschwerden habe. Vorher musste ich 1-2 mal täglich Formoterol inhalieren. Jetzt nur noch alle paar tage bei Bedarf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Schlafstörungen, Sehstörungen, Anorgasmie, Depression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | männlich |