Hyperventilation
Wir haben 16 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Hyperventilation.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 65 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 39 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 22,64 | 0,00 |
Die Nebenwirkung Hyperventilation trat bei folgenden Medikamenten auf
- Estragest (1/2)
- 50%
- Lidocain-Infusion (1/6)
- 16%
- Budes (1/29)
- 3%
- Ospolot (1/35)
- 2%
- Paspertin (1/49)
- 2%
- Levofloxacin AL (1/122)
- 0%
- Edronax (1/133)
- 0%
- Salbutamol (1/201)
- 0%
- Valette (2/456)
- 0%
- Dulcolax (1/238)
- 0%
- MCP (1/305)
- 0%
- Tilidin (1/691)
- 0%
- Seroquel (1/907)
- 0%
- Prednisolon (1/1015)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Hyperventilation bei Estragest
Herzrasen, Hyperventilation, Kreislaufkollaps, Bluthochdruck bei Estragest für Transsexualität
Estragest Estradiol Pflaster Wirkstoff 5mg Estradiol Aufgetretene Nebenwirkung Kreislaufkollaps Herzrasen Hyperventilieren Bluthochdruck Musste zur Behandlung mit Notarzt ins Uniklinikum gebracht werden.
Estragest bei Transsexualität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Estragest | Transsexualität | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Estragest Estradiol Pflaster Wirkstoff 5mg Estradiol
Aufgetretene Nebenwirkung
Kreislaufkollaps
Herzrasen
Hyperventilieren
Bluthochdruck
Musste zur Behandlung mit Notarzt ins Uniklinikum gebracht werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Hyperventilation, Kreislaufkollaps, Bluthochdruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Estragest
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Norethisteron, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hyperventilation bei Lidocain-Infusion
Hyperventilation, Angstzustände, Bewusstseinsstörungen bei Lidocain Infusion für Schmerzen (chronisch)
Starke Nebenwirkungen in Form von Hyperventilation,Panik-und Angstzustände,Ohnmacht,zurückzuführen auf eine erst kürzlich festgestellte Histamin-Intoleranz.Hierbei darf das Mittel nur mit vorheriger Antihistaminika-Prophylaxe gegeben werden.Gefahr des anaphyl. Schocks bis zum...
Lidocain Infusion bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lidocain Infusion | Schmerzen (chronisch) | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starke Nebenwirkungen in Form von Hyperventilation,Panik-und Angstzustände,Ohnmacht,zurückzuführen auf eine erst kürzlich festgestellte Histamin-Intoleranz.Hierbei darf das Mittel nur mit vorheriger Antihistaminika-Prophylaxe gegeben werden.Gefahr des anaphyl. Schocks bis zum Herzstillstand.Betroffene immer erst Rücksprache mit behandel. Arzt handeln und Allergiker-Paß vorzeigen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hyperventilation, Angstzustände, Bewusstseinsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lidocain Infusion
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hyperventilation bei Budes
Gewichtszunahme, Sehstörungen, Tinnitus, Hyperventilation, Herzstolpern bei Budes für Allergie
Ich hatte auch schwere psychische Probleme durch dieses Zeug und die Ärzte meinen fast alle das könnte nicht sein weil es angeblich nicht in die blutbahn gelangt. Ich nehm es seit ca 3 Wochen nicht mehr mir geht's sehr viel besser aber noch nicht ganz gut. Die Symptome ähnelten einem burnout...
Budes bei Allergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Budes | Allergie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte auch schwere psychische Probleme durch dieses Zeug und die Ärzte meinen fast alle das könnte nicht sein weil es angeblich nicht in die blutbahn gelangt. Ich nehm es seit ca 3 Wochen nicht mehr mir geht's sehr viel besser aber noch nicht ganz gut. Die Symptome ähnelten einem burnout Symptom . Zugenommen hab ich auch 3 Kilo. Finger weg von dem Dreck!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Sehstörungen, Tinnitus, Hyperventilation, Herzstolpern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Budes
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hyperventilation bei Ospolot
Herzrasen, Hyperventilation bei Ospolot für herzrasen
Ich persönlich nehme Osplot seid ca.4-5 Jahren —Dosierung liegt jetzt bei 3-0-3 [16j. 1,75cm weiblich] und ich habe öfters damit zu kämpfen,dass ich sehr früh außer Atem bin auch bei nur kleinen Anstrengungen ... und meine Epilepsieart ist übrigens ,trotz etlicher Arztbesuche etc., unbekannt....
Ospolot bei herzrasen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ospolot | herzrasen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich persönlich nehme Osplot seid ca.4-5 Jahren —Dosierung liegt jetzt bei 3-0-3 [16j. 1,75cm weiblich] und ich habe öfters damit zu kämpfen,dass ich sehr früh außer Atem bin auch bei nur kleinen Anstrengungen ... und meine Epilepsieart ist übrigens ,trotz etlicher Arztbesuche etc., unbekannt. Hatte 2013 und 2014 je einen Status Epilepticus wobei ich jedes Mal über Stunden bewusstlos war . Und heutzutage manchmal eine Aura (Déjà-Vu - Erlebnis aus einem vorherigem Traum) die etwa eine halbe Minute andauert und es dann zum Glück nicht in einen ernsten Anfall übergeht. Einmal war es sogar der Fall , dass ich einen richtigen Anfall hatte (bei mir ist es nur so ,dass ich gar nicht das typische zucken habe) & Dann wieder einigermaßen zu mir kam und auch die Umgebung wie normal wahrnahm, doch ich konnte einfach nicht sprechen ... aber auf das Medikament zurückzukommen- ich vertrage es echt gut , bis auf dieses schnelle außer Atem sein eben ..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ospolot
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hyperventilation bei Paspertin
Muskelkrämpfe, Hyperventilation, Dyskinesie, Konzentrationsprobleme, Bewusstseinstrübung, Unruhe bei Paspertin für Magen-Darm-Infekt
Vor ein paar Jahren (ich war damals 18, heute 23) verschrieb mir mein damaliger Arzt Paspertin wegen eines Magen-Darm Infekts. Bereits am ersten Tag nach der Einnahme merkte ich, dass irgendetwas nicht stimmte. Ich war bei meinem Freund zuhause und obwohl ich sonst Stunden vorm PC mit meinem...
Paspertin bei Magen-Darm-Infekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paspertin | Magen-Darm-Infekt | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vor ein paar Jahren (ich war damals 18, heute 23) verschrieb mir mein damaliger Arzt Paspertin wegen eines Magen-Darm Infekts. Bereits am ersten Tag nach der Einnahme merkte ich, dass irgendetwas nicht stimmte. Ich war bei meinem Freund zuhause und obwohl ich sonst Stunden vorm PC mit meinem Lieblingsspiel verbringen konnte, konnte ich mich an diesem Tag partout auf nichts länger als ein paar Minuten konzentrieren und einlassen - ich wechselte alle 5 Minuten die Beschäftigung und fühlte mich sehr unwohl ohne die Ursache zuordnen zu können. Am nächsten Abend ging ich mit Freunden Billard spielen. Kurz nach unserer Ankunft konnte ich plötzlich meine Augenbrauen nicht mehr senken - sie waren in einem Ausdruck ds Erstaunens weit hoch gezogen. Minuten später konnte ich plötzlich meinen Freunden nur noch auf den Haaransatz starren, da meine Pupillen gegen meinen Willen nach oben gerichtet waren. Alle meine Freunde, einschließlich mir dachten ich hatte den Verstand verloren oder wolle sie auf den Arm nehmen. Ich bekam langsam wirklich ein ängstliches und komisches Gefühl und bat darum nach Hause gefahren zu werden. Auf der Fahrt wurde die "Aufwärts-Bewegung" schlimmer und nun schloss sich auf noch mein Kopf an der sich unverweigerlich nach links oben/hinten auf meine Schulter bewegte. Als mein Freund und ich ausstiegen bat ich ihn mit beiden Händen und aller seiner Kraft zu versuchen meinen Kopf wieder in eine normale Position zu bewegen, da ich mittlerweile nur noch die Sterne betrachten konnte. Er konnte es nicht. Zu meinen starken Schmerzen aufgrund der Krämpfe gesellten sich nun auch wachsende Panik über meinen Körper den ich nicht mehr unter Kontrolle hatte und der Unwissenheit über die Ursache. Es gibt nicht furchteinflößenderes als wenn der eigene Körper nicht mehr das tut was man ihm sagt bzw. etwas ganz anderes. In meinem Zimmer angekommen fiel ich bäuchlings auf das Bett und versuchte noch meinen Freund murmelnd davon abzuhalten, zu so später Stunde meine Eltern aufzuwecken. Doch als sie runterkamen und mich auf den Rücken drehten fing ich an mit dem ganzen Körper zu zucken (außderdem waren meine Hände zu Fäusten gekrampft). Man sah nur noch das weiße in meinen Augen während ich regelmäßig das Bewusstsein verlor. Meine Eltern und mein Freund waren überzeugt ich leide an einer Hirnblutung und riefen sofort den Notarzt. Da ich vor lauter Angst (ich hatte wahnsinnige Schmerzen, hörte ab und an die panischen Stimmen meiner Eltern während ich unfähig war mich meiner Umgebung verständlich zu machen, da ich immer wieder das Bewusstsein verlor - also manchmal einfach nicht richtig da war) angefangen hatte zu hyperventilieren interpretierteb die beiden seelenruhigen Sanitäter meine Krämpfe als Folge des Hyperventilierens und ignorierten sowohl, dass die ich die Krämpfe VOR dem Hypervetilieren bekommen hatte und den Verweis meines Freunden auf die Einnahme von Paspertin. Während die beiden das Begutachten des Beipackzettels mit der Begründung ablehnten, das Medikament sei "völlig harmlos", gaben sie mir statt des richtigen Gegenstoffes eine Papiertüte zum Atmen und viele anmaßende Sprüche ala "hast du dich ein bisschen aufgeregt, na dann atme mal hier in die Tüte, dann ist gleich alles wieder gut!". Ich hätte denen am liebsten ins Gesicht gebrüllt, dass ich nicht nur hyperventiliert und deswegen gekrampft hatte, aber ich konnte mich immer noch nicht verständlich machen (unter anderem auch wegen des Hyperventilierens). Nach ein paar Minuten (ich schätze mal so 30 Minuten), die sich wie Stunden anfühlten, ließ die Konzentration des Medikaments auf natürliche Weise nach und das Krampfen entspannte sich. Nachdem alles vorüber war versuchte ich erfolglos zu schlafen (ich hatte immer noch Schmerzen durch die kürzlichen Muskelverkrampfungenen und vorallem die große Angst das es wieder passieren könnte, da ich ja noch nicht wusste wodurch es überhaupt ausgelöst worden war). Noch in dieser Nacht recherchierte mein Freund die Nebenwirkungen von Paspertin im Beipackzettel und las damit eine fast komplette Beschreibung meiner Symptome. Es warnte mich das Medikament sofort abzusetzen.
Ich bin immer noch sehr wütend auf die Sanitäter obwohl ich verstehe, dass sie darauf trainiert werden die wahrscheinlichste Ursache anzunehmen. Selbst nach einigen Jahren, die vergangenen sind, habe ich immer noch von Zeit zu Zeit Albträume von dem Gefühl nicht mehr Herr über seinen Körper zu sein. Das war wirklich die schlimmste Erfahrung bisher und ich hatte als Heranwachsende auch schon anaphylaktische Schocks als Folge von Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelkrämpfe, Hyperventilation, Dyskinesie, Konzentrationsprobleme, Bewusstseinstrübung, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paspertin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hyperventilation bei Levofloxacin AL
Kribbel in Händen und Füßen, Zungenbelag, Panikattacken, Hyperventilation bei Levofloxacin AL für Blasenentzündung
Vermeidet dieses Medikament!!! Aufgrund einer Blasenentzündung wurde von meiner Hausärztin Levofloxacin verordnet. Die nahm ich auch 5 Tage lang. Und natürlich zeigten sich auch die Nebenwirkungen, Kribbeln in Armen und Händen, Zunge wurde pelzig, Panikattacken, Hyperventilation. Als ich meinem...
Levofloxacin AL bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Levofloxacin AL | Blasenentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vermeidet dieses Medikament!!! Aufgrund einer Blasenentzündung wurde von meiner Hausärztin Levofloxacin verordnet. Die nahm ich auch 5 Tage lang. Und natürlich zeigten sich auch die Nebenwirkungen, Kribbeln in Armen und Händen, Zunge wurde pelzig, Panikattacken, Hyperventilation. Als ich meinem Urologen von der Einnahme erzählt habe wurde ich von ihm darauf hingewiesen, dass man sehr vorsichtig mit diesem Medikament umgehen muss, da es zu Schäden kommen kann!
Seit der Einnahme ist meine Gesundheit im Keller!
Hausarzt wurde auch gewechselt!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kribbel in Händen und Füßen, Zungenbelag, Panikattacken, Hyperventilation
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Levofloxacin AL
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hyperventilation bei Edronax
Benommenheit, Herzrasen, Hyperventilation bei Edronax für Depressionen, Antriebsstörungen, Hypersomnie
Benommenheit, Hyperventilation, Herzrasen
Edronax bei Depressionen, Antriebsstörungen, Hypersomnie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Edronax | Depressionen, Antriebsstörungen, Hypersomnie | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Benommenheit, Hyperventilation, Herzrasen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Herzrasen, Hyperventilation
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Edronax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hyperventilation bei Salbutamol
Hyperventilation bei Salbutamol für Asthma
Nebenwikung: Habe immer das gefühl, dass ich zuviel Luft bekomme (Hyperventiliere)
Salbutamol bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Salbutamol | Asthma | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwikung: Habe immer das gefühl, dass ich zuviel Luft bekomme (Hyperventiliere)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Salbutamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hyperventilation bei Valette
Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen, Migräne, Herzrasen, Panikattacken, Hyperventilation, Depressivität bei Valette für Empfängnisverhütung
Ich habe die Valette für etwa 6 Jahre genommen. Schon zu Beginn stellten sich Antriebslosigkeit und leichte Stimmungsschwankungen ein, was leider zunächst unter Arbeitsstress verbucht wurde. Im Laufe der Zeit gab es häufiger manisch-depressive Phasen, hinzu kamen Migräneattacken. Nach 3 Jahren...
Valette bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valette | Empfängnisverhütung | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die Valette für etwa 6 Jahre genommen. Schon zu Beginn stellten sich Antriebslosigkeit und leichte Stimmungsschwankungen ein, was leider zunächst unter Arbeitsstress verbucht wurde. Im Laufe der Zeit gab es häufiger manisch-depressive Phasen, hinzu kamen Migräneattacken. Nach 3 Jahren traten das erste mal Herzrasen und Panikattacken auf, zunächst nur alle 3-4 Monate, nach 5 Jahren in Stressphasen jedoch mehrmals wöchentlich bishin zur Hyperventilation. Auch litt ich wesentlich häufiger unter Erkältungskrankheiten, mein ganzer Körper schien sich gegen das Präparat zu stemmen. Ich fühlte mich fremd in meinem eigenen Körper, dachte: das bin nicht mehr ich. Von ärztlicher Seite war leider keine Hilfe zu erwarten, ich wurde zum Psychologen abgeschoben. Da ich die Valette schon so viele Jahre nahm, kam erst spät die Frage auf, ob es daran liegen kann. Meinem Frauenarzt waren Herzrasen und Angstzustände in Verbindung mit Valette nicht bekannt, über meinen psychischen "Verfall" traute ich mich leider nicht zu sprechen.
Das Ganze flog zufällig auf, als ich zu einer anderen Pille wechselte um die Migräne loszuwerden. Die Panikattacken hörten sofort auf. Nach weiteren 3 Monaten habe ich die Pille ganz abgesetzt (vor 1 Jahr). Fühle mich heute super und leide auch nicht mehr unter depressiven Verstimmungen.
Fazit: Empfängnisverhütung ohne die Pille ist zwar weniger unkompliziert in der Anwendung. Aber meine Gesundheit ist es mir Wert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen, Migräne, Herzrasen, Panikattacken, Hyperventilation, Depressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Zittern, Übelkeit, Herzrasen, Hyperventilation, Schüttelfrost, Panikattacken bei Valette für Verhütung, Hautbild
Hallo, vor einigen Stunden war ich beim Arzt und bin auf dieses Forum gestoßen und möchte dringend meine Erfahrungen mit dieser Pille beschreiben. Seit der Einnahme fiel mir besonders auf, dass ich vermehrten Haarausfall bekommen habe und das innerhalb einer Woche. Heute war der schlimmste...
Valette bei Verhütung, Hautbild
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valette | Verhütung, Hautbild | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
vor einigen Stunden war ich beim Arzt und bin auf dieses Forum gestoßen und möchte dringend meine Erfahrungen mit dieser Pille beschreiben.
Seit der Einnahme fiel mir besonders auf, dass ich vermehrten Haarausfall bekommen habe und das innerhalb einer Woche. Heute war der schlimmste Tag: die ganze Zeit über war mir schwindelig, ich zitterte am ganzen Körper, habe gefroren und mir war zum heulen, als dann plötzlich die Panikattacke anfing. Ich hatte das Gefühl nicht mehr ich selbst zu sein und mich aus einer anderen Perspektive zu betrachten, dazu schlug mein Herz rasend wild und ich bekam noch kaum Luft. Ich kann dieses Gefühl kaum beschreiben,die Angst lähmte mich nahezu. Je mehr ich versuchte mich selbst zu beruhigen, desto schlimmer wurde es. Ich bin fast wahnsinnig geworden und habe es gerade noch geschafft meine Verwandten zu benachrichtigen, damit mich irgendjemand so schnell wie möglich zum Arzt fährt. Nun der Arzt nahm mich natürlich überhaupt nicht ernst und meinte, dass sei wohl nur eine Phase. Anschließend bin ich auf diese Seite gestoßen und ich rate wirklich jedem von dieser Pille ab, der nicht genauestens über seinen Körper Bescheid weiß. Ich werde die Pille sofort absetzen und hoffe inständig, dass mir so etwas NIE WIEDER passiert, der Schrecken sitzt wirklich noch sehr tief...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Zittern, Übelkeit, Herzrasen, Hyperventilation, Schüttelfrost, Panikattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hyperventilation bei Dulcolax
Bauchschmerzen verbunden mit Schwierigkeiten beim Stuhlgang, Hyperventilation, Verstopfung, Wirkungslosigkeit bei Dulcolax für Verstopfung
Um 20:00 eingenommen und um 2:00 die Krämpfe meines Lebens gehabt, habe mich unter schmerzen zur Toilette geschleppt, doch nichts! Ich hatte so starke schmerzen das ich mich auf den Badezimmer boden legen musste, ich habe hyperventiliert und geheult vor schmerzen. So was schlimmes habe ich noch...
Dulcolax bei Verstopfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dulcolax | Verstopfung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Um 20:00 eingenommen und um 2:00 die Krämpfe meines Lebens gehabt, habe mich unter schmerzen zur Toilette geschleppt, doch nichts! Ich hatte so starke schmerzen das ich mich auf den Badezimmer boden legen musste, ich habe hyperventiliert und geheult vor schmerzen. So was schlimmes habe ich noch nie erlebt. Nach 1 std schmerzvoller qualen konnte ich dann endlich den Stuhl leeren. Danach waren die Krämpfe schwächer aber immer noch present. Trotz der entleerung an dem Abend, habe ich immernoch verstopfung. Das Medikament ist nicht zu empfehlen. Die schmerzen waren so unerträglich schlimm, dass ich schon überlegt habe den Notarzt zu rufen. Nie wieder!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchschmerzen verbunden mit Schwierigkeiten beim Stuhlgang, Hyperventilation, Verstopfung, Wirkungslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dulcolax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hyperventilation bei MCP
Hyperventilation, Krämpfe bei MCP für Magenverstimmung
Hyperventilation, Krämpfe im Kiefern und Nackenbereich, Krankenhausaufenthalt mit Beruhigungsmitteln. Man hat mich für eine Nacht stillgelegt.
MCP bei Magenverstimmung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Magenverstimmung | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hyperventilation, Krämpfe im Kiefern und Nackenbereich, Krankenhausaufenthalt mit
Beruhigungsmitteln. Man hat mich für eine Nacht stillgelegt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hyperventilation bei Tilidin
Schwindel, Erbrechen, Schlaflosigkeit, Hyperventilation, Hitzewallung, emotionale Instabilität bei Tilidin für Meniskusrisse, Kniegelenk-OP
Nie wieder Tilidin! Ich sollte die Tabletten 2 x am Tag holen, morgens und abends. Jedes Mal endete das ganze mit einer absoluten Instabilität meiner Emotionen ( Weinen und Lachen gleichzeitig ohne Grund!). Desweiteren hab ich während dieser Instabilität angefangen zu hyperventilieren. Damit aber...
Tilidin bei Meniskusrisse, Kniegelenk-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Meniskusrisse, Kniegelenk-OP | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nie wieder Tilidin! Ich sollte die Tabletten 2 x am Tag holen, morgens und abends. Jedes Mal endete das ganze mit einer absoluten Instabilität meiner Emotionen ( Weinen und Lachen gleichzeitig ohne Grund!). Desweiteren hab ich während dieser Instabilität angefangen zu hyperventilieren. Damit aber noch nicht genug, nur 2 Stunden nach der Einnahme fing ich dann an zu Erbrechen. Mein Mann meinte, ich wäre außerdem kaum ansprechbar gewesen. Für mich kein Medikament mehr, das ich Frage kommt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Erbrechen, Schlaflosigkeit, Hyperventilation, Hitzewallung, emotionale Instabilität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hyperventilation bei Seroquel
Schluckbeschwerden, Unruhe, Herzrasen, Sprachstörungen, Hyperventilation, Gewichtszunahme bei Seroquel für schizophrenie
Hallo, als ich diese Seite fand traf mich fast der Schlag. Ich fühle mich wie ein Versuchskaninchen. Ich bekam die Tabletten seit ich 15 bin. Heute bin ich 22 und hab die Tabletten nach und nach selbner abgesezt, weil es mir immer schlechter ging nach der Einnnahme. ich bin damals wegen...
Seroquel bei schizophrenie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | schizophrenie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, als ich diese Seite fand traf mich fast der Schlag.
Ich fühle mich wie ein Versuchskaninchen.
Ich bekam die Tabletten seit ich 15 bin.
Heute bin ich 22 und hab die Tabletten nach und nach selbner abgesezt, weil es mir immer schlechter ging nach der Einnnahme.
ich bin damals wegen Familienproblemen immer weggelaufen und kam deshalb in eine Klinik, dort verpasste man mir die Tabletten die ich über Jahre nehmen musste.
Komischer Weise ging es mir tausend mal besser als ich von meinen Eltern endlich weg war und was die Ärzte als Krankheit bezeichneten war sehr wahrscheinlich eine völlig normale Reaktion darauf das ich mich zu Hause in keinster Weise willkommen oder zu Hause gefühlt habe.
Nun zu dem Medikament.
Die Ersten 3 Jahre waren der Schlimmste Albtraum für mich.
Jeden Monat eine andere Nebenwirlung.
Nach der Einnnahme lag ich wie unter Drogen in der Ecke und habe noch kaum etwas mitbekommen.
Das war auch 5 Jahre später noch so.
Unter anderem hab ich ganz schlimm an Schluckstörungen gelitten.
Eine Zeit lang besonders unter einen starken bewegungsdrang.
Nach der Einnnahme der Tabletten habe ich so einen Drang gehabt mich zu bewegen das ich im Bett lag und einfach nur mit den Beine getreten habe um wieder zur Ruhe zu kommen.
Auch Herzrasen habe ich sehr oft bekommen.
Ganz schlimm war die Sprachstörung die sich plötzlich einschlich.
Ich stand auf dem Schulhof und wollte etwas sagen und plötzlich machte ich bewegungen und gab Laute von mir die nicht zu einem Normalen Satz gehörten.
Ähnlich wie bei Menschen die eine Behinderung haben und nicht richtig sprechen können, so höhrte es sich dann an und es war mir schrecklich unangenehm.
Später litt ich dann plötzlich unter starken Hyperventilationsanfellen, wobei ich nicht sagen kann ob ich mich dabei auf das Medikament berufen kann.
Nun ich und mein Partner sind mitten in der Familienplanung, und bis jetzt hat es noch nicht geklappt, was auch an der langjährigen Pilleneinnahme liegen kann.
Sollte sich in einem Jahr nichts tun, werde ich prüfen lassen ob ich Kinder bekommen kann, wenn das im Schlimmsten Falle sein sollte das ich keine Kinder bekommen kann, werde ich prüfen lassen ob dieses Medikament Schuld ist und vor allem dann gegen die Firma klagen.
Die Gewichtszunahme durch das Medikament kann ich nur bestätigen!
Ich war früher erst sehr schlank und wog dann mit 16 Jahren schon bei einer größe von 1.61 fast 80kg
das abzunehmen und heute gute 55kg zu wiegen war ein langer harter weg.
Aufgrund das ich über Jahre das Medikament verabreicht bekommen habe und sich auch Ärzte über die Nebenwirkungen keine Sorgen machten kann ich wiederum nicht verstehen wie meine Eltern sich nicht einmal über die nebenwirkungen Informiert haben.
Das ich im Grunde ein Versuchskaninchen war, macht mich fertig.
Mit 19 Jahren ging es mir von den Tabletten nach der Einnahme zunehmend schlechter und ich habe die Tabletten nach und nach abgesezt und siehe da, alle nebenwirkungen sind verschwunden und mir geht es blendent.
Nur bei zu viel Aufregung hyperventiliere ich noch oft.
Lasst die Finger von dem Medikament, es tut einem nicht wirklich gut.
Die Nebenwirkungen in dem jungen Alter zu ertragen war nicht einfach und das Mobbiing bezüglich meiner Fugur war auch nicht unbedingt das ebste, aber ich kann heute damit umgehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schluckbeschwerden, Unruhe, Herzrasen, Sprachstörungen, Hyperventilation, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Hyperventilation bei Prednisolon
Herzrasen, Angstzustände, Hyperventilation, Unruhe, Depressionen bei Prednisolon für Chlamydia
Habe Herzrasen, Angstattacken, erstmalig Hyperventilationsanfall, Unruhe, Depression kann nur von leichtvertiger Anwendung abraten.
Prednisolon bei Chlamydia
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Chlamydia | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Herzrasen, Angstattacken, erstmalig Hyperventilationsanfall, Unruhe, Depression kann nur von leichtvertiger Anwendung abraten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Angstzustände, Hyperventilation, Unruhe, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Hyperventilation aufgetreten:
- Herzrasen (7/16)
- 44%
- Panikattacken (3/16)
- 19%
- Unruhe (3/16)
- 19%
- Schwindel (2/16)
- 13%
- Angstzustände (2/16)
- 13%
- Gewichtszunahme (2/16)
- 13%
- Stimmungsschwankungen (1/16)
- 6%
- Dyskinesie (1/16)
- 6%
- Depressivität (1/16)
- 6%
- Migräne (1/16)
- 6%
- Krämpfe (1/16)
- 6%
- Konzentrationsprobleme (1/16)
- 6%
- Antriebslosigkeit (1/16)
- 6%
- Zungenbelag (1/16)
- 6%
- Bauchschmerzen verbunden mit Schwierigkeiten beim Stuhlgang (1/16)
- 6%
- Kribbel in Händen und Füßen (1/16)
- 6%
- Herzrhythmusstörungen (1/16)
- 6%
- Bewusstseinsstörungen (1/16)
- 6%
- Bewusstseinstrübung (1/16)
- 6%
- Verstopfung (1/16)
- 6%
- Wirkungslosigkeit (1/16)
- 6%
- Muskelkrämpfe (1/16)
- 6%
- Schüttelfrost (1/16)
- 6%
- Zittern (1/16)
- 6%
- Übelkeit (1/16)
- 6%
- Sprachstörungen (1/16)
- 6%
- Schluckbeschwerden (1/16)
- 6%
- Kreislaufkollaps (1/16)
- 6%
- Bluthochdruck (1/16)
- 6%
- Schlaflosigkeit (1/16)
- 6%
- Hitzewallung (1/16)
- 6%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego