Tinnitus
Wir haben 296 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Tinnitus.
Prozentualer Anteil | 57% | 43% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 84 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 55 | 60 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,29 | 26,24 |
Die Nebenwirkung Tinnitus trat bei folgenden Medikamenten auf
- Rifun (4/12)
- 33%
- Meto-Succinat (6/24)
- 25%
- MetoHEXAL (7/122)
- 5%
- Nebilet (6/157)
- 3%
- Elontril (16/622)
- 2%
- Metoprolol (5/233)
- 2%
- Avalox (9/425)
- 2%
- Ramilich (4/235)
- 1%
- Gardasil (5/318)
- 1%
- Doxepin (6/402)
- 1%
- Keppra (4/275)
- 1%
- Bisoprolol (7/522)
- 1%
- Pantozol (7/546)
- 1%
- Sertralin (13/1079)
- 1%
- Amlodipin (4/355)
- 1%
- Diclofenac (5/464)
- 1%
- Ramipril (8/749)
- 1%
- Cymbalta (9/847)
- 1%
- Omeprazol (4/382)
- 1%
- Clarithromycin (5/491)
- 1%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Rifun
Ohrengeräusche bei Rifun für Reflux
Ich nehme jetzt schon über 6 Jahre täglich regelmässig Rifun 40 (zwischenzeitlich auch mal AntraMups und Pantozol) und bekämpfe seltene leichte Ohrengeräusche (kann man wohl nicht als Tinitus bezeichnen) wirksam mit ASS 100. Das nehme ich in Kauf, weil ich durch Rifun (oder die beiden Anderen) in...
Rifun bei Reflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rifun | Reflux | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme jetzt schon über 6 Jahre täglich regelmässig Rifun 40 (zwischenzeitlich auch mal AntraMups und Pantozol) und bekämpfe seltene leichte Ohrengeräusche (kann man wohl nicht als Tinitus bezeichnen) wirksam mit ASS 100. Das nehme ich in Kauf, weil ich durch Rifun (oder die beiden Anderen) in meiner Ernährung nicht beeinträchtigt werde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Rifun
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus bei Rifun für Reflux
Nach gelegentlicher Einnahme von 40 mg statt 20 mg (eigener Leichtsinn) ist ein Tinnitus aufgetreten, der am Ende beide Ohren erfasst hat. Deshalb äußerste Vorsicht! Zur täglichen Einnahme sollten keinesfalls mehr als 20 mg verwendet werden. Meine Leben hat sich aufgrund der Stärke der...
Rifun bei Reflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rifun | Reflux | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach gelegentlicher Einnahme von 40 mg statt 20 mg (eigener Leichtsinn) ist ein Tinnitus aufgetreten, der am Ende beide Ohren erfasst hat. Deshalb äußerste Vorsicht! Zur täglichen Einnahme sollten keinesfalls mehr als 20 mg verwendet werden. Meine Leben hat sich aufgrund der Stärke der Beschwerden praktisch erledigt, denn schlafen kann ich nicht mehr. Der Tinnitus klang zuerst harmlos. Doch Vorsicht ist geboten. Bei weiterer Einnahme kommt es zu einer langfristigen Verschlechterung bis hin zur Unerträglichkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Meto-Succinat
Ohrengeräusche, Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Augentrockenheit bei Meto-Succinat Sandoz für Bluthochdruck
Meto-Succinat Sandoz 95 mg Retardtabletten, Wirkstoff: Metoprololsuccinat (Ph.Eur.) sollte als Ersatz dienen für Beloc-Zok, die ich immer gut vertragen hatte. Seit Umstellung zeigen sich folgende Nebenwirkungen: Pfeifen im Ohr, häufiger Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, trockene...
Meto-Succinat Sandoz bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat Sandoz | Bluthochdruck | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meto-Succinat Sandoz 95 mg Retardtabletten, Wirkstoff: Metoprololsuccinat (Ph.Eur.) sollte als Ersatz dienen für Beloc-Zok, die ich immer gut vertragen hatte. Seit Umstellung zeigen sich folgende Nebenwirkungen: Pfeifen im Ohr, häufiger Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, trockene Augenbindehaut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ohrengeräusche, Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Augentrockenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 118 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schlafstörungen, Unruhe, Ohrengeräusche, Antriebslosigkeit, Erektionsstörungen, Blutdruckschwankungen bei Meto-Succinat für Schlafstörungen
Schlafstörungen,Unruhe, Ohrengeräusche,Antriebslosigkeit,Erektionsprobleme,Nervös, Blutdruck rauf u. runter.
Meto-Succinat bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Meto-Succinat | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlafstörungen,Unruhe, Ohrengeräusche,Antriebslosigkeit,Erektionsprobleme,Nervös,
Blutdruck rauf u. runter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Unruhe, Ohrengeräusche, Antriebslosigkeit, Erektionsstörungen, Blutdruckschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Meto-Succinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 118 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei MetoHEXAL
Angstzustände, Tinnitus bei Metohexal succ 95 für Bluthochdruck, pulsrasen
ich bekomme öfters angstzustände fange dann an zu zittern schweissausbüche dann panik dann bekomme ich noch tinitus und herzrasen mein liebesleben ist auch im eimer seit fast 3 jahren ich weiss nich genau ob es an den tabletten liegt, aber wenn ich das alles hier lese dann glaube ich das schon.....
Metohexal succ 95 bei Bluthochdruck, pulsrasen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metohexal succ 95 | Bluthochdruck, pulsrasen | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich bekomme öfters angstzustände fange dann an zu zittern schweissausbüche dann panik dann bekomme ich noch tinitus und herzrasen mein liebesleben ist auch im eimer seit fast 3 jahren ich weiss nich genau ob es an den tabletten liegt, aber wenn ich das alles hier lese dann glaube ich das schon.. mein leben hat sich total geändert habe zu nichts mehr lust ich war sonst viel unterwegs jetzt bin ich fast nur zuhause weil ich angst habe das ich panik bekomme..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metohexal succ 95
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Reizhusten, Tinnitus, Schleimhautschwellung bei MetoHexal für Bluthochdruck
Morgens 1 x Ramipril, abends 1 x MetoHexal Nebenwirkung: Reizhusten, Gewichtszunahme, perm Schwellung der Nasenschleimhaut, manchmal Tinnitus seit 3 Tagen eigenständig abgesetzt, ersetzt durch Weissdorn 450 mg je 1 morgens und abends, bis jetzt Blutdruck im Normbereich, Reizhusten fast weg,...
Ramipril bei Bluthochdruck; MetoHexal bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 1 Jahre |
MetoHexal | Bluthochdruck | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Morgens 1 x Ramipril, abends 1 x MetoHexal Nebenwirkung: Reizhusten, Gewichtszunahme, perm Schwellung der Nasenschleimhaut, manchmal Tinnitus
seit 3 Tagen eigenständig abgesetzt, ersetzt durch Weissdorn 450 mg je 1 morgens und abends, bis jetzt Blutdruck im Normbereich, Reizhusten fast weg,
Gewicht noch nicht
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizhusten, Tinnitus, Schleimhautschwellung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
MetoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Nebilet
Müdigkeit, Schwindel, Tinnitus, Panikattacken, Albträume, Herzstolpern, verschwommenes Sehen, Palpitationen, Dyspnoe, Darmträgheit, Missempfindung der Haut, Ödem an Füßen, Gefühllosigkeit in Fingern bei nebivolol für Bluthochdruck
Nach einer Blutdruckkrise Ende Mai bekam ich im KH zuerst 1 Tablette Amlodipin, die eigentlich wirkte. Aber nach 2 Tagen wieder BD-Kriese und müsste ich wieder ins KH. Und bekam 2-te Tablette Amlodipin. Das wirkte, aber nach 4 Tagen hatte ich dritte BD-Krise und wieder ins KH. Anschliesend bekam...
Amlodipin bei Bluthochdruck; nebivolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 7 Wochen |
nebivolol | Bluthochdruck | 7 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einer Blutdruckkrise Ende Mai bekam ich im KH zuerst 1 Tablette Amlodipin, die eigentlich wirkte. Aber nach 2 Tagen wieder BD-Kriese und müsste ich wieder ins KH. Und bekam 2-te Tablette Amlodipin. Das wirkte, aber nach 4 Tagen hatte ich dritte BD-Krise und wieder ins KH. Anschliesend bekam Bettablocker Nebivolol 5mg. BD schwankte zw. 165/95 bis 135/85 in Laufe zwei Wochen sank plötzlich auf 90/65. Das war extrem.
Der Arzt sagte ich soll Abends Tablette Amlodipin komplett weglassen. Das ging absolut nicht-sofort BD über 180/110. Der Rat war nicht zu gebrauchen. Drum setze ich krümelchenweiser die beiden ab. Jetzt nach 2 Wochen Absetzphase von beiden nehme ich Amlodipin morgens 1x5 mg und abends 1x2,5mg. Nebivolol morgens 1x2,4 und abends 1x2,1. Das sind Schätzwerte, weil man kann nicht genau sagen, da ich nur einen winzigen Stück abschneide.
Fazit: Nach 7 Wochen Amlodipin: von Anfang an Schwindel, Palpitationen, verstärkte Tinnitus, Herzklopfen, Albträume, Missempfindungen am Haut, schlechtes Sehen, Schwere in den Beinen und Armen, schnelles Ermüden,ab und zu Unruhe, Dyspnoe, unruhige Beine, Gefüllosigkeit in dem linken Arm, Herzstolpern. Nach einem Monat kamen Ödeme dazu, die übers Knie gehen, trotz Stützstrümpfe.
Das Gute: relativ schnelles Senken vom BD(nachdem Spiegel aufgebaut hat, ca. 2 Wochen), mir ist immer warm.
Nach 7 Wochen Nebivolol: Von Anfang an Ruhepuls statt 80 jetzt 69, Herzstolpern, Panikattaken (ab und zu),sehr niederiges BD nachts (85/54) tags 95/65, kein Ausdauer mehr da, schnelles erschöpft sein.Nach einem Monat kam dazu langsam schlechende Darmträgheit(muss jetzt Laxans benutzen).
Das Gute: kein Herzrasen mehr während der Einnahme, niedrigen Puls (69), allgemein ruhiger geworden, nehme Stress nicht so akkut war, Adrenalin schiest nicht mehr ad hoc.
Allgemeiner Nachteil vom Amlodipin-Nebivolol Gespann: wenn ich sie nur eine Stunde vergesse, dann Herzjagen bis 145 und BD steigt sofort mind. über 150/95. Beinzittern, mehrfaches Wasserlassen sehr hell und nicht zu wenig, Panikataken. Komisch..bin ich jetzt abhängig, schafft mein Körper nicht mehr eigene Regulation herzustellen? Nächtliches Wasserlassen, schlecht ausschlafen, Albträume.
Fazit vom Fazit: Die beiden zu hoch dosiert. Ausserdem, woher kommen Herzrasen bis zu 145/Min, Beinzittern und Panikataken?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Tinnitus, Panikattacken, Albträume, Herzstolpern, verschwommenes Sehen, Palpitationen, Dyspnoe, Darmträgheit, Missempfindung der Haut, Ödem an Füßen, Gefühllosigkeit in Fingern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
nebivolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sehstörungen, Tinnitus, Muskelkrämpfe, Unwohlsein, Verdauungsprobleme, Benommenheit, Muskelschmerzen, Myalgie, Blähung des Bauchs bei nebivolol für Herzrhythmusstörungen
Nach 2 Problemlösen Jahren traten vermehrt Nebenwirkungen auf, die zuletzt unerträglich wurden.
nebivolol bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
nebivolol | Herzrhythmusstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 2 Problemlösen Jahren traten vermehrt Nebenwirkungen auf, die zuletzt unerträglich wurden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Tinnitus, Muskelkrämpfe, Unwohlsein, Verdauungsprobleme, Benommenheit, Muskelschmerzen, Myalgie, Blähung des Bauchs
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
nebivolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 140 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Elontril
Tinnitus, Übelkeit mit Appetitverlust bei Elontril für Depression
Habe Bupropion 150mg für meine Depression verschrieben bekommen. Vorher habe ich noch keine Medikamente dieser Art genommen. Leider hat sich nach 3 Wochen Einnahme nichts geändert, nach Absprache wurde die Dosis auf 300mg erhöht. Eine signifikante Besserung des Zustands blieb leider, nach 2...
Elontril bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Bupropion 150mg für meine Depression verschrieben bekommen. Vorher habe ich noch keine Medikamente dieser Art genommen.
Leider hat sich nach 3 Wochen Einnahme nichts geändert, nach Absprache wurde die Dosis auf 300mg erhöht.
Eine signifikante Besserung des Zustands blieb leider, nach 2 Wochen, aus.
Vor 2 Tagen nun abgesetzt und leichte Erscheinungen von Müdigkeit und Übelkeit gehabt.
Nun Umstieg auf Sertralin 50mg, bin zuversichtlich.
Nebenwirkung hatte ich nur leichte, anfangs war ich sehr gerädert und hatte das Gefühl als hätte ich die Tage vorher Alkohol getrunken. Das war jedoch nach ein paar Tagen weg. Ich habe auch das Gefühl, dass es einen Tinnitus ausgelöst bzw. verstärkt hat.
Schlafen konnte ich jedoch ohne Probleme.
Viel Übelkeit, Appetitlosigkeit und leichte Gewichtsabnahme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tinnitus, Übelkeit mit Appetitverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Traumveränderungen, Ohrengeräusche, Brain Zapps, Schwitzen bei Elontril für Depression
Nehme Elontril 150 mg nun den 5.Tag.Vorher Venlafaxin 150 davor Citalopram.Alles gegen meine Depression. Der Psychiater meint, es bräuchte einige Zeit, um das richtige Medikament zu finden. In den letzten Tagen suchten mich verschiedenste Gefühlszustände heim, sehr unkontrolliert plötzlich und...
Elontril bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme Elontril 150 mg nun den 5.Tag.Vorher Venlafaxin 150 davor Citalopram.Alles gegen meine Depression. Der Psychiater meint, es bräuchte einige Zeit, um das richtige Medikament zu finden. In den letzten Tagen suchten mich verschiedenste Gefühlszustände heim, sehr unkontrolliert plötzlich und nicht selten kurz nacheinander. Da wären Traurigkeit über früheres Versagen; Gefühl kleines Kind zu sein, das dringend die Mutter braucht; Agressionen bis drängende Mordphantasien weil mein Hund nicht gehorchte; totale freudige Wohlfühlmomente mit heiler Welt Gedanken und viele Gefühlslagen aus meiner jungen Erwachsenenzeit! Dazu kamen verstärkt Träume. Ich habe denEindruck meine Nächte bestehen aus lauter anstrengenden aufregenden Träumen, die etwas mit meinem Leben zu tun haben. Tags bin ich sehr motiviert, antriebsstark und aktiv, alles scheint möglich! Es ist toll! ABER ich werd immer erinnert, das das durch ein Medikament kommt!Da sind die ständigen Ohrgeräusche, die sich anhören als wenn man Strom durch den Kopf gejagt bekommt mit seltsamen Aussetzern...Dann schwitze ich bei jeder kleinen Anstrengung oder dann wieder ist großes Frieren angesagt, mit tauben Fingern - RR bleibt dabei aber unverändert, hab gemessen. Lust zu Essen ist bei mir gleichgeblieben, Zigaretten und Alkohol sind kein Thema mehr. Neige jetzt zu Harninkontinenz, was so noch nicht geschehen.
Heute bin ich total erschöpft und ausgelaugt, als wenn mir die beiden letzten Tage alles abverlangt hätten!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Traumveränderungen, Ohrengeräusche, Brain Zapps, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Metoprolol
Tinnitus, Schwitzen, starkes Träumen, Gewichtszunahme bei Metoprolol für Bluthochdruck
Metoprolol 82008) 1/2-0-0 100mg Tinnitus (ca. 2x in der Woche), verstärktes Schwitzen + (2011) 0-0-1/2 50mg Schlafstörungen (lebhafte Träume), Gewichtszunahme (4kg), Tinnitus (täglich), verstärktes Schwitzen
Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Bluthochdruck | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Metoprolol
82008) 1/2-0-0 100mg
Tinnitus (ca. 2x in der Woche), verstärktes Schwitzen
+ (2011) 0-0-1/2 50mg
Schlafstörungen (lebhafte Träume), Gewichtszunahme (4kg), Tinnitus (täglich), verstärktes Schwitzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tinnitus, Schwitzen, starkes Träumen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus, Müdigkeit bei Metoprolol für Bluthochdruck
seit 3 Jahren mit Tinnitus belastet
Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Avalox
Herzrasen, Kreislaufbeschwerden, Erbrechen, Panikattacken, Schweißausbrüche, Sehstörungen, Zittern, Tinnitus, Magenschmerzen bei Avalox 400 für Husten
War 5 Tage zuvor erkrankt mit Fieber und Husten, mit Paracetamol das Fieber in den Griff bekommen nur den Husten nicht. Meine Ärztin verschrieb Avalox 400. Früh was gegessen, reichlich getrunken und Pille eingenommen. Nach 10minuten bekam ich Herzrasen, mein Kreislauf ging in den Keller konnte...
Avalox 400 bei Husten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox 400 | Husten | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
War 5 Tage zuvor erkrankt mit Fieber und Husten, mit Paracetamol das Fieber in den Griff bekommen nur den Husten nicht. Meine Ärztin verschrieb Avalox 400. Früh was gegessen, reichlich getrunken und Pille eingenommen. Nach 10minuten bekam ich Herzrasen, mein Kreislauf ging in den Keller konnte nicht aufstehen ohne das mir Übel wurde. Nach 30minuten Erbrechen, Panikattacken, eiskalte Gliedmaßen. Ins Bett gelegt immer noch zittrig, gefolgt von Schweissausbruch, Pfeipfen in den Ohren und sah grüne Flecken (denke das kam vom Kreislauf). Am nächsten morgen ging es mir als wenn ich nie krank war. Trotzdem Medikament abgesetzt. Habe nun seit 2 Tagen dafür Magenschmerzen die ich mit Pantoprazol auskuriere.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Kreislaufbeschwerden, Erbrechen, Panikattacken, Schweißausbrüche, Sehstörungen, Zittern, Tinnitus, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox 400
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Panikattacken, Hörsturz, Tinnitus bei Avalox für lungenentzündung
Eine halbe Std. nach der ersten Einnahme die erste Panikattacke meines Lebens. Drei Tage später Hörsturz auf einer Seite. Kurz darauf Tinnitus auf der anderen. Lungenentzündung geheilt, aber ich war viele Wochen schwerhörig bis fast taub. Vom Magen her keine Probleme.
Avalox bei lungenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | lungenentzündung | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Eine halbe Std. nach der ersten Einnahme die erste Panikattacke meines Lebens. Drei Tage später Hörsturz auf einer Seite. Kurz darauf Tinnitus auf der anderen. Lungenentzündung geheilt, aber ich war viele Wochen schwerhörig bis fast taub. Vom Magen her keine Probleme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikattacken, Hörsturz, Tinnitus
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Ramilich
Tinnitus bei Ramilich für Bluthochdruck
Ramilich: Das Medikament bekam den Blutdruck nicht in Griff. Hatte immer das Gefühl, als ob er im Laufe des Tages ständig schwankt. Mein Tinnitus wurde lauter. Ramidipin: Habe nicht mehr das Gefühl, dass sich der Blutdruck ständig ändert. Mein Tinnitus ist wieder auf sein altes Niveau runter....
Ramilich bei Bluthochdruck; Ramidipin bei Bluthochdruck; Adenuric bei Hyperurikämie; Cosentyx bei Psoriasis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramilich | Bluthochdruck | - |
Ramidipin | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Adenuric | Hyperurikämie | 1 Jahre |
Cosentyx | Psoriasis | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ramilich: Das Medikament bekam den Blutdruck nicht in Griff. Hatte immer das Gefühl, als ob er im Laufe des Tages ständig schwankt. Mein Tinnitus wurde lauter.
Ramidipin: Habe nicht mehr das Gefühl, dass sich der Blutdruck ständig ändert.
Mein Tinnitus ist wieder auf sein altes Niveau runter.
Cosentyx: Die zum Teil sehr stark entzündete und schmerzhafte Psoriasis ist nahezu vollständig zurückgegangen.
Seit einem Jahr kommen wieder einige neue Stellen, die sich aber nicht entzünden.
Ist nur noch rein optisch ein Problem, stört mich aber nicht.
Nach 2 Jahren wurde Cosentyx abgesetzt, da die Wirkung nachgelassen hat.
Seit Sep. 2020 Weiterbehandlung mit Tremfya 100mg.
Adenuric: Hilft sehr, durch Umstellung der Ernährung sind die Harnsäurewerte wieder im grünen Bereich. Nehme nur noch 1x 10mg abends um mich raus zu schleichen und werde es bald absetzen. Seit Aug.2020 abgesetzt. Harnsäurewerte sind stabil niedrig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramilich
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramidipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Adenuric
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cosentyx
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ramipril, Hydrochlorothiazid, Febuxostat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 114 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzrasen, Ohrengeräusche, Halstrockenheit, Schwindel bei Ramilich für Bluthochdruck
Nehme das Medikament jetzt seit einem halben Jahr ein und nun entwickeln sich Probleme die ich nicht zu Ordnen kann oder konnte. Und durch Gespräche werde ich auf dieses Medikament aufmerksam gemacht und es läuteten alle Alarmglocken bei mir. Es treffen mehrere Probleme zu. Zb. Stuhlgang...
Ramilich bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramilich | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme das Medikament jetzt seit einem halben Jahr ein und nun entwickeln sich Probleme die ich nicht zu Ordnen kann oder konnte. Und durch Gespräche werde ich auf dieses Medikament aufmerksam gemacht und es läuteten alle Alarmglocken bei mir. Es treffen mehrere Probleme zu. Zb. Stuhlgang unregelmäßig! Gefühltes Herzrasen ab und zu! Taubheitsgefühl im rechten Oberschenkel! Ohr Klingeln , leichtes Piepsen, als wenn man einen Tinitus hat! Trockener Hals! Schwindel Gefühl nach schnellen aufstehen, aber nur kurz!
Werde jetzt die Dosierung von 10 mg auf 5 mg herunter setzen und dann ganz. Denn wenn es daran liegen sollte, dann muss was neues her.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Ohrengeräusche, Halstrockenheit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramilich
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Gardasil
Schmerzen, Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Ohrengeräusche, Sehkraftverlust bei Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Meine Tochter, 14, hatte im November 07 die erste Impfung, im Januar 08 die zweite Impfung. Beide Male Schmerzen im Oberarm, die mehrere Tage anhielten. Seitdem klagt meine Tochter über Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Gleichgewichtsstörungen, Ohrgeräusche, Seeschwäche. Sie ist zittrig,...
Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Tochter, 14, hatte im November 07 die erste Impfung, im Januar 08 die zweite Impfung. Beide Male Schmerzen im Oberarm, die mehrere Tage anhielten. Seitdem klagt meine Tochter über Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Gleichgewichtsstörungen, Ohrgeräusche, Seeschwäche. Sie ist zittrig, schlapp und müde. Die Beschwerden halten bis heute an, sodass sie öfters die Schule nicht besuchen konnte. Die dritte Impfung wird meine Tochter nicht bekommen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen, Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Ohrengeräusche, Sehkraftverlust
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus, Hörverlust, Infektanfälligkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit bei Gardasil Impfung für Gebärmutterhalskrebs Impfung
hallo, ich habe vor ca. einen monat die 2. impfung gegen gebärmutterhalskrebs bekommen..seit dem habe ich einen tinnitus im linken ohr und kann auch so ziemlich schlecht hören.danach habe ich noch eine nasennebenhöhlenentzündung bekommen und jetzt auch noch husten und meine nase ist zu. das...
Gardasil Impfung bei Gebärmutterhalskrebs Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil Impfung | Gebärmutterhalskrebs Impfung | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hallo,
ich habe vor ca. einen monat die 2. impfung gegen gebärmutterhalskrebs bekommen..seit dem habe ich einen tinnitus im linken ohr und kann auch so ziemlich schlecht hören.danach habe ich noch eine nasennebenhöhlenentzündung bekommen und jetzt auch noch husten und meine nase ist zu. das atmen fällt nir auch schwerer..und anstrengungen, wie treppen steigen bringen mich aus der puste..ich fühle mcih auch schwach und anfällig. ich könnte den ganzen tag über schlafen. habe jetzt acuh verschiedene medikamente, die aber nicht so richtig anschlagen.. seit der 2. impfung habe ich kopfdruck..manchmal stark, manchmal schwächer..ich fühle mich total antriebslos..und seit heute habe ich ein stechen in der linken brust..mir ging es noch nie so schlecht..und ich bin normalerweise sehr selten krank..und wenn ich mal krank war, denn nie so lange und stark..ich habe auch keinen appetit mehr..noch nicht mal auf schokolade, wovon ich vorher so viel essen konnte..wenn ich was zu essen sehe wird mir schlecht
mfg rebecca
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tinnitus, Hörverlust, Infektanfälligkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gardasil Impfung
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Doxepin
Ohrengeräusche, Müdigkeit, Tinnitus bei Doxepin für Depressionen
Ich bin 58 Jahre alt und habe seit einem guten halben Jahr mittelstarke bis starke Depressionen und erhielt daher ursprünglich Citalopram verschrieben. Dies jedoch bewirkte innerhalb weniger Tage eine massive Verschlechterung meines Zustandes, weshalb mir mein Psychodoktor dann als Alternative...
Doxepin bei Depressionen; Citalopram bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Depressionen | 3 Wochen |
Citalopram | Depressionen | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin 58 Jahre alt und habe seit einem guten halben Jahr mittelstarke bis starke Depressionen und erhielt daher ursprünglich Citalopram verschrieben. Dies jedoch bewirkte innerhalb weniger Tage eine massive Verschlechterung meines Zustandes, weshalb mir mein Psychodoktor dann als Alternative Doxepin empfahl. Doxepin nehme ich nun seit 3 Wochen und mein depressiver Allgemeinzustand hat sich grundsätzlich weder verbessert, noch verschlechtert. Dafür gibt es aber jetzt echt unangenehme Nebenwirkungen wie anhaltende Müdigkeit und sehr lästige Tinnitusgeräusche, ein hohes Sirren, in beiden Ohren. Ich werde das Medikament daher voraussichtlich sehr bald wieder absetzen, sofern sich nicht doch noch kurzfristig eine spürbare Besserung meiner Depressionen einstellen wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ohrengeräusche, Müdigkeit, Tinnitus
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Depressivität, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Tinnitus bei Doxepin für Depression und Angststörung
Ich nehme seit einem Jahr Doxipin und bin sehr zufrieden mit der Wirksamkeit. Die Einschleichphase war zwiespätig, meine Angsterkrankung war tatsächlich sofort weg, aber die Depression wurde noch schlimmer. Nach 6 Wochen habe ich in Rücksprache mit meiner Psychaterin die Dosis von 50 mg auf 75...
Doxepin bei Depression und Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Depression und Angststörung | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit einem Jahr Doxipin und bin sehr zufrieden mit der Wirksamkeit.
Die Einschleichphase war zwiespätig, meine Angsterkrankung war tatsächlich sofort weg, aber die Depression wurde noch schlimmer. Nach 6 Wochen habe ich in Rücksprache mit meiner Psychaterin die Dosis von 50 mg auf 75 mg erhöht und seit dem ging es mir von Tag zu Tag besser. Ich bin sehr froh, dass ich nach einer Odysee von Klinikaufenthalten und Psychotherapien endlich ein Möglichkeit gefunden habe wieder ein normales Leben zu führen und mich wohl zufühlen. Da nehme ich die leichten Nebenwirkungen (Gewichtszunahme, engeschränkte Sexualität und ab und zu einen leichten Tinitus) sehr gerne in kauf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressivität, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Tinnitus
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Keppra
Müdigkeit, Tinnitus, Doppelbilder, Schwindel, Benommenheit, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Fingernagelbrüchigkeit, Muskelkrämpfe, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Angstzustände bei Keppra für Epilepsie
Keppra: Starke Müdigkeit, Tinnitus als Rauschen im Ohr (Puls - Blutfluss), Erkältung, Doppeltsehen, Schwindel, Benommenheit, sex. Funktionsstörungen, Schlafstörung, Stimmungschwankungen, Depressivität, brüchige Fingernägel, Beinkrämpfe, Rückenschmerzen, Konzentrationsstörungen, Denkblockaden,...
Keppra bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra | Epilepsie | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Keppra:
Starke Müdigkeit, Tinnitus als Rauschen im Ohr (Puls - Blutfluss), Erkältung, Doppeltsehen, Schwindel, Benommenheit, sex. Funktionsstörungen, Schlafstörung, Stimmungschwankungen, Depressivität, brüchige Fingernägel, Beinkrämpfe, Rückenschmerzen, Konzentrationsstörungen, Denkblockaden, Gereiztheit, Angstattacken, Antriebslosigkeit u.a.
Ich hatte zuvor 4 Jahre lang das Medikament Gabapentin ( Neurontin ) eingenommen und mit der Umstellung auf Keppra wollte meine Neurologin die NW wie Müdigkeit, sex. Funktionsstörungen, Konzentratiomnsstörungen, langsames Denken und Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Agressisivität u.a. die das Medikament Gabapentin verursachte, beseitigen. Sie meinte, das Keppra würde mich munterer und ausgeglichener machen und auch keine sex. Funktionsstörungen beinhalten.
Das war ein Trugschluss und ich bin augenscheinlich vom Regen in die Traufe gefallen. Das Keppra zeigte erheblich schwerere NW, als das Gabapentin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Tinnitus, Doppelbilder, Schwindel, Benommenheit, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Fingernagelbrüchigkeit, Muskelkrämpfe, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Angstzustände
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Depressionen, Ohrengeräusche, Müdigkeit, Denkstörungen, Verwirrtheit bei Keppra für Epilepsie
Mit Zonegran, Topamax und Keppra ging es anfänglich recht gut bis sich depressive Verstimmungen einstellten. Zonegran dagegen wieder abzusetzen, ist momentan nicht möglich, da ich es sonst eigentlich gut vertrage. Allerdings was bei mir bei einer Dosis Zonegran von 50-0-50 aufgetreten waren...
Zonegran bei Epilepsie; Topamax bei Epilepsie; Keppra bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zonegran | Epilepsie | 6 Monate |
Topamax | Epilepsie | 5 Jahre |
Keppra | Epilepsie | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mit Zonegran, Topamax und Keppra ging es anfänglich recht gut bis sich depressive Verstimmungen einstellten. Zonegran dagegen wieder abzusetzen, ist momentan nicht möglich, da ich es sonst eigentlich gut vertrage. Allerdings was bei mir bei einer Dosis Zonegran von 50-0-50 aufgetreten waren Ohrgeräusche, dehalb musste ich wieder runter auf 25-0-50. Eigentlich mehr, aber so ist es jetzt gut und wie durch ein Wunder sind sie jetzt wieder weg! Ich nehme morgens und abends 1000 Keppra und 100 Topamax. Mit Müdigkeit habe ich auch noch hin und wieder zu kämpfen und mit Denkblockaden. Manchmal auch Verwirrtheit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Ohrengeräusche, Müdigkeit, Denkstörungen, Verwirrtheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zonegran
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Zonisamid, Topiramat, Levetiracetam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Bisoprolol
Haarausfall, Müdigkeit, Ohrengeräusche, Juckreiz bei Bisoprolol für Bluthochdruck
Starke Haarausfall, Kopfhautjucken, Müdigkeit, Piepen im Ohr
Bisoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Bluthochdruck | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starke Haarausfall, Kopfhautjucken, Müdigkeit, Piepen im Ohr
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Müdigkeit, Ohrengeräusche, Juckreiz
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ohrengeräusche, Blähungen, Depressionen, Müdigkeit bei Bisoprolol für Bluthochdruck
Ohrensausen rechts,Blähungen,Niedergeschlagenheit und Müdigkeit, Gewichtsabnahme fällt sehr schwer.
Bisoprolol bei Bluthochdruck; carmen ace bei Bluthochdruck; CoDiovan forte 320-25 bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Bluthochdruck | - |
carmen ace | Bluthochdruck | - |
CoDiovan forte 320-25 | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ohrensausen rechts,Blähungen,Niedergeschlagenheit und Müdigkeit, Gewichtsabnahme fällt sehr schwer.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ohrengeräusche, Blähungen, Depressionen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Bisoprolol, Lercanidipin, Hydrochlorothiazid, Valsartan
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Pantozol
Tinnitus, Schlafprobleme bei Pantozol für Reflux
Nach Einnahme der Pantoprazol hatte ich zwar keine Beschwerden mehr hinsichtlich Refluxx, doch mein seit Jahren kontrollierter Tinnitus ist seitdem mehr als verstärkt. Die Nachtruhe ist zum Teil dahin und auch tagsüber ist der Tinnitus kaum auszuhalten. Meine ganz persönliche Empfehlung: statt...
Pantozol bei Reflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Reflux | 9 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Einnahme der Pantoprazol hatte ich zwar keine Beschwerden mehr hinsichtlich Refluxx, doch mein seit Jahren kontrollierter Tinnitus ist seitdem mehr als verstärkt. Die Nachtruhe ist zum Teil dahin und auch tagsüber ist der Tinnitus kaum auszuhalten. Meine ganz persönliche Empfehlung: statt PPI lieber Zwerchfellübungen und Ernährungsumstellung statt sich der Gefahr eines Tinnitus oder verstärkten Tinnitus hinzugeben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus, Völlegefühl, Magenschmerzen bei Pantozol für Stiller Reflux
Tinnitus hat sich verstärkt. Völlegefühl, leichte Magenschmerzen, permanentes "Satt-Gefühl"
Pantozol bei Stiller Reflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Stiller Reflux | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tinnitus hat sich verstärkt.
Völlegefühl, leichte Magenschmerzen, permanentes "Satt-Gefühl"
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tinnitus, Völlegefühl, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Sertralin
Magenschmerzen, Unruhe, Tinnitus, Schlaflosigkeit, Euphorie, Absetzerscheinungen bei Sertralin für Depressionen
Habe Sertralin jetzt sechs Monate genommen. Erst lief alles sehr gut, auch was die Verträglichkeit betrifft. Dann nach ca. zwei Monaten starke Nebenwirkungen mit Magenschmerzen,innerer Unruhe,Nervosität,Tinnitus, Schlaflosigkeit, teils Euphorie und ein starker Druck, der dazu führte,das ich das...
Sertralin bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depressionen | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Sertralin jetzt sechs Monate genommen. Erst lief alles sehr gut, auch was die Verträglichkeit betrifft. Dann nach ca. zwei Monaten starke Nebenwirkungen mit Magenschmerzen,innerer Unruhe,Nervosität,Tinnitus, Schlaflosigkeit, teils Euphorie und ein starker Druck, der dazu führte,das ich das Medikament versuche abzusetzen. Einige Tage nach dem Absetzen ging es mir gut. Die Nebenwirkungen verschwanden, aber danach setzten die Entzugssymptome ein. Kopfdruck, Anspannung, Überreiztheit, Übelkeit, überhöhte Empfindlichkeit. Hoffe das ich es schaffe von dem Medikament wegzukommen. Ich kann es keinem empfehlen. Die Nebenwirkungen waren stark und es war unverträglich für mich.
Die Risiken wurden mir nicht vom Arzt vermittelt und ich rate unbedingt ab von diesem Mittel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Unruhe, Tinnitus, Schlaflosigkeit, Euphorie, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus, Albträume bei Sertralin für Depression
Ab und an habe ich kurzzeitig einen Tinnitus (also ein Ohrgeräusch) in Form eines Piepsen. Zudem habe ich seit circa 3 Monaten jede Nacht sehr lebhafte Träume, oft auch Albträume
Sertralin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression | 180 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ab und an habe ich kurzzeitig einen Tinnitus (also ein Ohrgeräusch) in Form eines Piepsen. Zudem habe ich seit circa 3 Monaten jede Nacht sehr lebhafte Träume, oft auch Albträume
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Amlodipin
Knöchelschwellung, Schläfrigkeit, Bauchschmerzen, Durchfälle, Verstopfung, Verdauungsstörungen, Müdigkeit, Kribbeln in den Gliedmaßen, Ohrengeräusche, Muskelschmerzen, Gewichtszunahme, Zahnfleischbeschwerden bei Amlodipin für Bluthochdruck
Es wurde damit überwiegend der systolische Blutdruck nach unten gesenkt. Mein Problem ist aber der diastolische Blutdruck. Leider hatte ich auch viel zu viele Nebenwirkungen. Ich habe das Medikament abgesetzt. Knöchelschwellungen, Schläfrigkeit, Bauchschmerzen, veränderte...
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es wurde damit überwiegend der systolische Blutdruck nach unten gesenkt. Mein Problem ist aber der diastolische Blutdruck. Leider hatte ich auch viel zu viele Nebenwirkungen. Ich habe das Medikament abgesetzt. Knöchelschwellungen, Schläfrigkeit, Bauchschmerzen, veränderte Darmentleerungsgewohnheiten, Durchfälle, Verstopfung, Verdauungsstörungen, Müdigkeit, Schwächegefühl, Kribbeln in den Extremitäten, Ohrgeräusche, Schmerzen, Muskelschmerzen, Gewichtszunahme, Schwellungen des Zahnfleisches.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Knöchelschwellung, Schläfrigkeit, Bauchschmerzen, Durchfälle, Verstopfung, Verdauungsstörungen, Müdigkeit, Kribbeln in den Gliedmaßen, Ohrengeräusche, Muskelschmerzen, Gewichtszunahme, Zahnfleischbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ohrengeräusche, Müdigkeit, Wassereinlagerung bei Amlodipin für Bluthochdruck
Ohrensausen, geschwollene Knöchel, Müdigkeit
Amlodipin bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amlodipin | Bluthochdruck | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ohrensausen, geschwollene Knöchel, Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ohrengeräusche, Müdigkeit, Wassereinlagerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Diclofenac
Tinnitus, Ödem, Niereninsuffizienz bei Diclofenac für nierenkolik
Ich bekam das Medikament auf Grund starker Schmerzen während einer Nierenkolik. Im Aufnahmelabor des Krankenhauses waren die Nierenwerte noch in Ordnung. Parallel bekam ich als Magenschutz Pantoprazol. Ich bekam starke Nierenschmerzen Übelkeit Ödeme im Gesicht und an den Beinen und einen...
Diclofenac bei nierenkolik
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac | nierenkolik | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam das Medikament auf Grund starker Schmerzen während einer Nierenkolik. Im Aufnahmelabor des Krankenhauses waren die Nierenwerte noch in Ordnung. Parallel bekam ich als Magenschutz Pantoprazol. Ich bekam starke Nierenschmerzen Übelkeit Ödeme im Gesicht und an den Beinen und einen störenden hoch freqenten Tinnitus. Meine Nieren waren sonographisch nicht mehr gestaut der Stein war raus und trotzdem stiegen die Retentionsparameter. Ich rate dringend von diesem Medikament ab
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tinnitus, Ödem, Niereninsuffizienz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diclofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Schwindel, Ohrengeräusche bei Diclofenac für Schulterentzündung
Der Schmerz und die Entzündung in der Schulter haben schnell nachgelassen, allerdings hatte ich Nebenwirkungen, bei schnellen Bewegungen Ohrgeräusche und ich fühlte mich sehr benommen und schwach, etwas schwindelig, habe mich nicht getraut die Wohnung großartig zu verlassen aus Angst draußen auf...
Diclofenac bei Schulterentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac | Schulterentzündung | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Der Schmerz und die Entzündung in der Schulter haben schnell nachgelassen, allerdings hatte ich Nebenwirkungen, bei schnellen Bewegungen Ohrgeräusche und ich fühlte mich sehr benommen und schwach, etwas schwindelig, habe mich nicht getraut die Wohnung großartig zu verlassen aus Angst draußen auf der Straße umzukippen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, Ohrengeräusche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diclofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Ramipril
Tinnitus, Müdigkeit, Leberwertveränderung bei Ramipril 20mg für khk
Tinnitus, starke Müdigkeit, erhöhte Leberwerte GOT, GPT
Simvabeta 30mg bei khk; Ramipril 20mg bei khk; Bisoprolol 5mg bei khk; ASS Protect bei khk
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Simvabeta 30mg | khk | 2 Jahre |
Ramipril 20mg | khk | 2 Jahre |
Bisoprolol 5mg | khk | 2 Jahre |
ASS Protect | khk | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tinnitus, starke Müdigkeit, erhöhte Leberwerte GOT, GPT
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tinnitus, Müdigkeit, Leberwertveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Simvastatin, Ramipril, Bisoprolol, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindelgefühle, Gewichtszunahme, Reizhusten, Tinnitus bei Ramipril für Bluthochdruck
Anfangs schlimme Schwindelgefühle, die nach ca. zwei Wochen weitgehend aufhörten. Dauerhaft meist Tinnitus, aber absolut nicht tolerierbar ist der quälende Reizhusten, der die Lebensqualität massiv einschränken.
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs schlimme Schwindelgefühle, die nach ca. zwei Wochen weitgehend aufhörten. Dauerhaft meist Tinnitus, aber absolut nicht tolerierbar ist der quälende Reizhusten, der die Lebensqualität massiv einschränken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindelgefühle, Gewichtszunahme, Reizhusten, Tinnitus
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Cymbalta
Schlafstörungen, Verdauungsstörungen, Verstopfung, Orgasmusstörung, Libidoverlust, Schwindel, Ohrengeräusche, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit bei Cymbalta 30 mg für Depressionen
Während der ersten Monatspackung enorme Schlafstörungen, Verdauungsstörungen wie Verstopfung, Orgasmusunfähigkeit, keinerlei Lust an Sex, Schwindel, Ohrenschmerzen, Mundtrockenheit, keinen Appetit, was aber noch mit der Depression zusammenhängen kann. Das hat sich alles während der 2....
Cymbalta 30 mg bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta 30 mg | Depressionen | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Während der ersten Monatspackung enorme Schlafstörungen, Verdauungsstörungen wie Verstopfung, Orgasmusunfähigkeit, keinerlei Lust an Sex, Schwindel, Ohrenschmerzen, Mundtrockenheit, keinen Appetit, was aber noch mit der Depression zusammenhängen kann. Das hat sich alles während der 2. Monatspackung verbessert, bzw. keinerlei Probleme mehr. Bis auf Schlafstörungen, die sich leicht verbessert haben. Versucht das Medikament zu verschiedenen Zeitpunkten einzunehmen. Aber keine Änderung oder Verbesserung dadurch bei den Schlafstörungen. Essverhalten normalisiert. Depressionen durch die Tabletten quasi nicht mehr vorhanden. Kann es nur empfehlen. Meide allerdings Alkohol.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Verdauungsstörungen, Verstopfung, Orgasmusstörung, Libidoverlust, Schwindel, Ohrengeräusche, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Durchfall, Schwindel, Juckreiz, Pigmentstörungen, Übelkeit, Nachtschweiß, Tinnitus, Blähungen, Verstopfung, verstopfte Nase, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe, Einschlafprobleme bei Cymbalta für Schmerzen (chronisch)
Ich nehme Cymbalta gegen chronische Schmerzen, das jetzt seit ungefähr drei Jahren. Angefangen mit 60mg, dann relativ schnell auf 120mg. Ob die wirken oder nicht, kann ich gar nicht so genau sagen. Aber eher weniger, denn die Schmerzen haben sich nicht wirklich reduziert. Wie bei nahezu allen...
Cymbalta bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Schmerzen (chronisch) | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Cymbalta gegen chronische Schmerzen, das jetzt seit ungefähr drei Jahren.
Angefangen mit 60mg, dann relativ schnell auf 120mg. Ob die wirken oder nicht, kann ich gar nicht so genau sagen. Aber eher weniger, denn die Schmerzen haben sich nicht wirklich reduziert.
Wie bei nahezu allen Medikamenten, die ich während meiner langen Ärzteodyssee eingenommen habe, hat auch das Cymbalta inzwischen gefühlt nur noch Nebenwirkungen.
Schwindel, Müdigkeit, Ein- Durchschlafprobleme, extremes Schwitzen (besonders Nachts!), Sehstörungen, Übelkeit (besonders morgens/Vormittags), Tinnitus (hatte ich vorher schon, wurde durch Cymbalta schlimmer/lauter), Juckreiz (Hände und Füße, inkl. blutig kratzen), Wechsel zwischen Verstopfung und Durchfall, Blähungen, innere Unruhe, Konzentrationsprobleme, innere Unruhe und noch einiges mehr. Außerdem werden die Nierenwerte immer schlechter.
Ich werde jetzt versuchen das Zeug endlich auszuschleichen, denn ehrlich gesagt sind mir die Nebenwirkungen inzwischen einfach zu heftig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durchfall, Schwindel, Juckreiz, Pigmentstörungen, Übelkeit, Nachtschweiß, Tinnitus, Blähungen, Verstopfung, verstopfte Nase, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe, Einschlafprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Omeprazol
Tinnitus bei Omeprazol für Tinnitus, Kopfschmerzen
Ich habe Omeprazol im Januar 2010 wg. akuter Magenschmerzen + Reflux eingenommen (20 mg / Tag). Nach 14 Tagen trat beidseitiger, hochfrequenter Tinnitus mit 20 dB Hörverlust bei 3-4 kHz auf. Bisher nicht behoben. Problematisch: Omeprazol wird frei verkauft, obwohl Ototoxizität bekannt ist und bei...
Omeprazol bei Tinnitus, Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Omeprazol | Tinnitus, Kopfschmerzen | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Omeprazol im Januar 2010 wg. akuter Magenschmerzen + Reflux eingenommen (20 mg / Tag). Nach 14 Tagen trat beidseitiger, hochfrequenter Tinnitus mit 20 dB Hörverlust bei 3-4 kHz auf. Bisher nicht behoben. Problematisch: Omeprazol wird frei verkauft, obwohl Ototoxizität bekannt ist und bei Selbstmedikation dieses Risiko einer Gehörschädigung in keinem Verhältnis zum Nutzen des Medikaments steht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Omeprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus bei Omeprazol für Magenbeschwerden
Ich habe seit 6 Monaten Tinnitus und werde Omeprazol daher absetzen.
Omeprazol bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Omeprazol | Magenbeschwerden | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit 6 Monaten Tinnitus und werde Omeprazol daher absetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Omeprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Clarithromycin
Müdigkeit, Schwindel, Tinnitus, Atemnot, Herzrasen bei Clarithromycin für Bronchitis (akut)
habe clarithromycin gegen bronchites vom krankenhaus verschrieben bekommen da ich starker penicillin allergiker bin wiege dem nach nur 35 kg aber steht drin ab 30 kg zum einnehmen habe grad mal 1 tablette genommen. und plötzlich nach ca. 15 min wurd ich müde dachte das sei normal sagte meinem...
Clarithromycin bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Bronchitis (akut) | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
habe clarithromycin gegen bronchites vom krankenhaus verschrieben bekommen da ich starker penicillin allergiker bin wiege dem nach nur 35 kg aber steht drin ab 30 kg zum einnehmen habe grad mal 1 tablette genommen. und plötzlich nach ca. 15 min wurd ich müde dachte das sei normal sagte meinem freund deshalb noch nix gesagt darauf hin ist mir schwindelig geworden piepsen im ohr bekam übelkeit, atemnot, herzrasen dachte dem nach noch ich kriege ein krampf in manchen gelenken aber hab eisenmangel und dachte es würde daher kommen deshalb hab ich mir darum nicht soviele gedanken darum gemacht total mies ging es mir musste mich nur noch hinlegen dachte ich kippe jeden moment um später fühlte ich mich wie auf droge war total benommen später schlief ich fast ein dann ging es aber wieder was nur der nächste tag war total müde meine finger taten total weh wie als würd man fast ein krampf darin kriegen wie am abend zuvor jetzt tun die ganze zeit weh hab ab und zu noch schwindel und manchmal bauchschmerzen schweißausbrüche also es ist noch nicht alles weg von den nebenwirkungen wollte weiter nehemen aber hab angst davor das wieder zu bekommen ich würde es in jedem fall keinem empfehelen dieses medikament zu nehmen lieber hab ich da weiter bronchites
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Tinnitus, Atemnot, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 35 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Tinnitus bei Clarithromycin für Mittelohrentzündung
Ich habe das Medikament zur Behandlung einer Mittelohrentzündung verschrieben bekommen. Es hat bei mir überhaupt nicht angeschlagen, kurz nach der ersten Einnahme (ca. 5 Stunden später) fing ein unerträgliches Piepen in meinem Ohr an und mir war ständig übel. Habe das Medikament abgesetzt...
Clarithromycin bei Mittelohrentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Mittelohrentzündung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Medikament zur Behandlung einer Mittelohrentzündung verschrieben bekommen.
Es hat bei mir überhaupt nicht angeschlagen, kurz nach der ersten Einnahme (ca. 5 Stunden später) fing ein unerträgliches Piepen in meinem Ohr an und mir war ständig übel.
Habe das Medikament abgesetzt und nun ein neues Antibiotikum verschrieben bekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Tavanic
Schwindel, Kopfschmerzen, Tinnitus, Lähmungserscheinungen, Schlaflosigkeit, Muskelzucken bei TAVANIC 500 mg für hno sache (fehldiagnose) war trigeminusneuralgie
habe mitte februar wegen hno-beschwerden (war dann aber angeblich trigeminusneuralgie) tavanic als "gut verträgliches" antibiotikum verschrieben bekommen. schon nach der ersten einnahme bekam ich höllische kopfschmerzen, schwindel, tinnitus, kribbeln und lähmungserscheinungen im arm,...
TAVANIC 500 mg bei hno sache (fehldiagnose) war trigeminusneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
TAVANIC 500 mg | hno sache (fehldiagnose) war trigeminusneuralgie | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
habe mitte februar wegen hno-beschwerden (war dann aber angeblich trigeminusneuralgie) tavanic als "gut verträgliches" antibiotikum verschrieben bekommen. schon nach der ersten einnahme bekam ich höllische kopfschmerzen, schwindel, tinnitus, kribbeln und lähmungserscheinungen im arm, schlaflosigkeit, muskelzuckungen und andere beschwerden. wurde im laufe des tages besser, am nächsten abend kurz nach der einnahme wieder die gleichen symptome. als ich dem arzt über die nebenwirkungen berichten wollte, ließ er mich nicht zu wort kommen und meinte, wenn ich nebenwirkungen von einem medimakent nicht aushalten könnte, sollte ich in die kirche gehen und eine kerze anzünden, vielleicht helfe mir dies!!!!! in einer anderen klinik hing ich dann wegen der neuralgie eine woche mit morphium,valium und cortison am tropf. als ich entlassen wurde, merkte ich, daß ich starke schmerzen in den beinen hatte. ich dachte zuerst, es käme von der woche rumliegen. von den knien abwärts bis zu den füßen. unerträgliche muskel,sehnen, nerven - und gelenkschmerzen. kein mittel half. nachdem es immer schlimmer wurde, suchte ich im internet nach unerklärlichen, anhaltenden beinschmerzen. ich war geschockt, als ich die unzähligen berichte von anderen betroffenen gelesen habe. ich habe seither ärzte verschiedener fachrichtungen aufgesucht, auch alternativ behandelnde, aber kein mensch kann mir helfen.die ersten wochen konnte ich noch humpeln, dann mit krücken und seit wochen geht auch das nicht mehr, weil ich durch die gewichtsverlagerung meine linke hand nicht mehr aufstützen kann (verklemmter oder gequetschter nerv?) die knie und nervenschmerzen in den beinen sind erträglicher geworden, aber die sehne (tibialis posterior?) und sprunggelenk können absolut nicht belastet werden.ich kann seit wochen nicht mehr laufen.kein arzt weiß angeblich was von der levofloxacin problematik.ich bin mit meinen nerven am ende. bitte melden, falls jemand von seinen beschädigungen befreit wurde!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Tinnitus, Lähmungserscheinungen, Schlaflosigkeit, Muskelzucken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
TAVANIC 500 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Schwindel, Unruhe, Durchblutungsstörungen, Tinnitus, Herzrasen bei Tavanic für Lungeentzündung
Ich hatte vor 2 Wochen Tavanic 500 bekommen, als ich mit einer Lungenentzündung ins Krankenhaus kam.Vorher hatte ich 1 Tag Elobact von meiner Hausärztin bekommen, danach haben mich die Ärzte ohne begründung umgestellt, trotz Elobact angeschlagen hate und der Entzündungswert runter ging....
Tavanic bei Lungeentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavanic | Lungeentzündung | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte vor 2 Wochen Tavanic 500 bekommen, als ich mit einer Lungenentzündung ins Krankenhaus kam.Vorher hatte ich 1 Tag Elobact von meiner Hausärztin bekommen, danach haben mich die Ärzte ohne begründung umgestellt, trotz Elobact angeschlagen hate und der Entzündungswert runter ging.
Jedenfalls war ich total benebelt und benommen, nahm alles nur wie durch einen Schleier wahr.Einmal wäre ich fast umgekippt, mir wurde schwindelig und wie eine Art Panikattacke. Ich war schon vorbelastet, im Januar erlitt ich einen allergischen Schock auf Metronidazol, auch ein teufliches AB.Meine Nerven hatten sich noch nicht ganz beruhigt und Tavanic hat alles wieder schlimmer gemacht, Neuropathie, Kribbeln, Augenflimern, Druck im Kopf, Benommenheit, DUrchblutungestörungen ( den letzten Tage der Einnahme hatte ich komplett weiße und taube Fußsohlen).Tinitus habe ich auch noch bekommen, nach ca den 5 Tag der Einnahme.Nach der ersten Tablette abends im KH konnte ich nicht mehr schlafen, Unruhe, Herzrasen.Schwächegefühl und schweregefühl in Armen und Beinen, manchmal sind interaktionen anstrengend.Ich bin eigentlich ein Lebensfroher, sehr sportlicher Mensch, glücklich mit Familie.Nun sind die Nebenwirkungen noch nicht weg, kein Neurologe nimmt mehr Patienten an, es ist zum k.....
ich hoffe die Symptome lassen im Laufe der Zeit nach.Kein Arzt nimmt einen ernst, nur meine jetzige Ärztin bestätigte mir die krassen Nebenwirkungen, da sie durch ihren Mann das AB kannte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, Unruhe, Durchblutungsstörungen, Tinnitus, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavanic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 67 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Azithromycin
Übelkeit, Geschmacksverlust, Geschmacksveränderungen, Ohrengeräusche bei Azithromycin für Angina
Jedesmal eine Stunde nach der Einnahme war mir übel. Nachdem ich die 3 Tage die Tabletten genommen hatte ware mein Geschmack weg, hatte immer einen komischen Geschmack im Mund. Jetzt ca. 1,5 Wochen nach der Einnahme habe ich Ohrgeräusche. Habe das Medikament schon das 2 mal verschrieben bekommen,...
Azithromycin bei Angina
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Angina | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Jedesmal eine Stunde nach der Einnahme war mir übel. Nachdem ich die 3 Tage die Tabletten genommen hatte ware mein Geschmack weg, hatte immer einen komischen Geschmack im Mund. Jetzt ca. 1,5 Wochen nach der Einnahme habe ich Ohrgeräusche. Habe das Medikament schon das 2 mal verschrieben bekommen, beim 1 mal hab ich´s besser vertragen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Geschmacksverlust, Geschmacksveränderungen, Ohrengeräusche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus bei Azithromycin für Mittelohrentzündung
Tinnitus und hörverlust
Azithromycin bei Mittelohrentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Mittelohrentzündung | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei L-Thyroxin
Übelkeit, Benommenheit, Tinnitus, Ohrensausen, Magenschmerzen, Abgeschlagenheit, Muskeldruckschmerz, Gelenkschmerzen, Harndrang, Bluthochdruck, Schwindel bei L-Thyroxin für Übelkeit L-Thyroxin für Magenbeschwerden L-Thyroxin für benommenheit L-Thyroxin für Schlafstörungen L-Thyroxin für Harndrang L-Thyroxin für Tinnitus L-Thyroxin für Muskelschwäche L-Thyroxin für Muskelschmerzen
Starke Übelkeit in immer wiederkehrenden Intervallen, starkes Benommenheitsgefühl, Tinitus bzw. Ohrenrauschen, permanente Magenschmerzen mit Aufstoßen, starke Abgeschlagenheit und extreme Müdigkeit bzw. Erschöpfung, Muskel- und Gelenkschmerzen, starker Harndrang, Bluthochdruckattacken und...
L-Thyroxin bei Übelkeit; L-Thyroxin bei Magenbeschwerden; L-Thyroxin bei benommenheit; L-Thyroxin bei Schlafstörungen; L-Thyroxin bei Harndrang; L-Thyroxin bei Tinnitus; L-Thyroxin bei Muskelschwäche; L-Thyroxin bei Muskelschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Übelkeit | 70 Tage |
L-Thyroxin | Magenbeschwerden | 70 Tage |
L-Thyroxin | benommenheit | 70 Tage |
L-Thyroxin | Schlafstörungen | 70 Tage |
L-Thyroxin | Harndrang | 70 Tage |
L-Thyroxin | Tinnitus | 70 Tage |
L-Thyroxin | Muskelschwäche | 70 Tage |
L-Thyroxin | Muskelschmerzen | 70 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starke Übelkeit in immer wiederkehrenden Intervallen, starkes Benommenheitsgefühl, Tinitus bzw. Ohrenrauschen, permanente Magenschmerzen mit Aufstoßen, starke Abgeschlagenheit und extreme Müdigkeit bzw. Erschöpfung, Muskel- und Gelenkschmerzen, starker Harndrang, Bluthochdruckattacken und Schwindel. Ich habe zwei Versuche gestartet L-Thyroxin 50 Micro einzunehmen. Beim ersten Versuch ca. 30 Tage und beim zweiten Versuch 70 Tage. Ich hatte zwei verschiedene Präparate. Ich habe weder Betapharm noch Henning vertragen. Beim zweiten Versuch musste ich regelrecht die Notbremse ziehen, weil die Nebenwirkungen unerträglich waren. Aufgrund der Halbwertzeit von L-Thyroxin brauchte ich 4,5 Wochen bis das L-Thyroxin und die Nebenwirkungen abgebaut bzw. Verschwunden waren.Es ist mir ein vollkommenes Rätsel,das die Pharmahersteller nichts von diesen derart starken Nebenwirkungen wissen. Die Fachärzte müssten darüber ebenfalls Bescheid wissen, denn die allgemeine Unverträglichkeit von L-Thyroxin ist groß und gravierend. Ich fühle mich als Patient betrogen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Benommenheit, Tinnitus, Ohrensausen, Magenschmerzen, Abgeschlagenheit, Muskeldruckschmerz, Gelenkschmerzen, Harndrang, Bluthochdruck, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzrhythmusstörungen, Unruhe, Angstzustände, Restless-Legs-Syndrom, Schmerzen, Ohrengeräusche bei L-Thyroxin AL 50 für Struma nodosa
Herzrhythmusstörung,innere Unruhe,Verschlimmerung der Angstzustände,Unruhige Beine wie beim RLS und brennendes Gefühl in den Beinen,leises Rauschen im linken Ohr, was bei Anstrengung in ein Pulsieren übergeht im Rythmus der Herzfrequenz.
L-Thyroxin AL 50 bei Struma nodosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin AL 50 | Struma nodosa | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Herzrhythmusstörung,innere Unruhe,Verschlimmerung der Angstzustände,Unruhige Beine wie beim RLS und brennendes Gefühl in den Beinen,leises Rauschen im linken Ohr, was bei Anstrengung in ein Pulsieren übergeht im Rythmus der Herzfrequenz.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrhythmusstörungen, Unruhe, Angstzustände, Restless-Legs-Syndrom, Schmerzen, Ohrengeräusche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin AL 50
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Ciprofloxacin
Kribbeln, Muskelschmerzen, Blutdruckschwankungen, Schlafprobleme, Atembeschwerden, Achillessehnenschmerzen, Schwindel, Migräne, Tinnitus, Übelkeit, Augentrockenheit, Muskelschwäche bei Ciprofloxacin für Campylobacter-Infektion
Ciprofloxacin kann verheerend sein. Ich habe ebenfalls im September letzten Jahres während 10 tagen 2x500mg am Tag genommen. Das Medikament wurde mir gegen eine Campylobakter Infektion verschrieben. Nach den 10 tagen waren die Campylobakter wohl weg allerdings begann am ersten Tag nach der...
Ciprofloxacin bei Campylobacter-Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Campylobacter-Infektion | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ciprofloxacin kann verheerend sein.
Ich habe ebenfalls im September letzten Jahres während 10 tagen 2x500mg am Tag genommen. Das Medikament wurde mir gegen eine Campylobakter Infektion verschrieben. Nach den 10 tagen waren die Campylobakter wohl weg allerdings begann am ersten Tag nach der letzten Tablette eine Horror-Reise.
Ich bekam Schmerzen, Kribbeln, Brennen in den Füssen und Beinen. Der Arzt wusste nicht wirklich wodurch das kam. Mir wurden nur Entzündungshemmer verschrieben gegen die Schmerzen. Es wurde allerdings schlimmer. Ich hatte schon bald schmerzen in allen Muskeln, meine Kraft ließ nach, ich bekam Probleme mit sehr schwankendem Blutdruck und unregelmäßigem Puls. Dann konnte ich nicht mehr richtig schlafen: Kurz nach dem einschlafen wachte ich immer in Panik auf und hatte Atmungsprobleme als ob die Atmung ausgesetzt hätte. Dazu kamen Schmerzen in den Waden und an der Achillessehne sowie starke Schmerzen in den Füssen. Ich konnte tagelang fast gar nicht mehr gehen. Nach Internet Recherchen bin ich auf das Guillain-Barré Syndrom gefallen. Alles was ich hatte konnte dadurch erklärt werden. ich ging zu meinem Arzt und erklärte ihm das. Er meinte allerdings dass er in seiner ganzen Kariere erst einen Fall davon gehabt hätte und es wäre wohl sehr unwahrscheinlich, dass es das guillain Barré Syndrom sei. Ich habe ihn aber solange genervt bis er mir eine Überweisung zum Neurologen gegeben hat. Der hat dann nach Tests bestätigt, dass es wohl das Guillain-Barré Syndrom sei, in einer leichten Form und dass ich schon das Schlimmste hinter mir hatte. Es würde sich in wenigen Wochen bessern.
Das tat es leider nicht. Ich habe dann weite im Internet recherchiert und bin schlussendlich auf Nebenwirkungen von Ciprofloxacin und ähnlichen Chinolonen gefallen. Es gibt darüber vor allem im englisch-sprachigen Internet sehr viele Seiten. Einfach mal nach "Cipro poisoning, Flox, floxed, Floxing, fluoroquinolones" im Internet suchen.
Durch diese Seiten habe ich dann erst die Verbindung zwischen meinen Beschwerden und Ciprofloxacin gemacht. Alle Beschwerden die ich bisher hatte konnten durch Nebenwirkungen von Ciprofloxacin erklärt werden. Ich ging wieder zu meinem Hausarzt und erklärte ihm was ich herausgefunden hatte. Er war dem allerdings sehr verschlossen. Ciprofloxacin würde jedes Jahr Millionen Mal verschrieben und die Nebenwirkungen hielten nur so lange an wie man das Medikament nehme. Danach verschwänden sie wieder. ich war schon ziemlich enttäuscht, denn ich hatte im Internet eher das Gegenteil gelesen und zwar nicht nur auf Foren sondern auch in publizierten Studien-Resultaten von Experten (u.a. Prof. Dr. med. Ralf Stahlmann von der Charité in Berlin) dass Ciprofloxacin noch sehr lange Nebenwirkungen hervorrufen könnte.
Es kann noch nach Monaten zu Sehnenentzündungen und zur Ruptur der Achillessehne kommen. Das ist bestätigt, aber viele Menschen sehen nicht den Zusammenhang mit Ciprofloxacin, weil es schon so lange her ist, dass sie das Medikament zu sich genommen haben.
In den USA hat dir FDA (Food and Drug Administration) im August 2013 eindringlichst vor Ciprofloxacin gewarnt und endlich auch zum ersten mal auf die Verpackungen schreiben lassen, dass es zu Polyneuropathien kommen kann, die länger dauern oder sogar irreversibel sind. Hier in Europa wird nichts davon erwähnt.
Ich war seither bei vielen Ärzten (Rheumatologe, Orthopäde, Neurologe, Kardiologe, mehrere Hausärzte). Keiner wollte bisher was von diesen Nebenwirkungen wissen. Man solle nicht alles glauben was man so im Internet lese. Nur der Neurologe hat sich die Mühe gemacht sich zu informieren und hat mich beim nächsten Besuch bestätigt. Alles was ich habe könnte effektiv von Ciprofloxacin kommen und er wüsste jetzt auch dass es zu irreversiblen Nebenwirkungen kommen könne.
Mittlerweile sind es über 5 Monate dass alles angefangen hat. Ich habe noch folgende Nebenwirkungen die kommen und gehen:
Schwindel
Kopfschmerzen
Migräne (sonst 1-2x im Jahr, jetzt monatlich 1-2-mal)
Tinnitus
Probleme Worte zu finden und Sätze zu bilden,
Übelkeit
Unverträglichkeit zu jeglichen Schmerzlindernden Medikamenten (Ibuprofen, Aspirin, Paracetamol): Jedes mal wenn ich eines dieser Medikamente nehme, habe ich an den folgenden Tagen wieder Brennen und Schmerzen in den Beinen und Füssen. Vor Ciprofloxacin keinerlei Problem damit.
Unverträglichkeit zu Geschmacksverstärkern (Glutamat): Nach verzehr davon, kann ich nachts nicht mehr schlafen.
Trockene Augen
Muskelschwäche
Brennen in Muskeln und Sehnen
Probleme beim Fokussieren
usw.
Ich bin davon überzeugt dass das alles von Ciprofloxacin kommt. Laut den Berichten die ich gelesen habe kann es sein, dass die Nebenwirkungen nach einem Jahr verschwinden aber es gäbe auch die Möglichkeit dass sie gar nicht mehr verschwinden würden.
Ich habe seither 14 kilo verloren und fühle mich fast jeden Tag schlecht. Nur gut dass ich Beamter bin, denn sonst hätte ich wegen meiner vielen Krankmeldungen schon meinen Job verloren
Bei meinem Bericht steht fälschlicherweise die Nebenwirkunegen seien behonen. Dem ist nicht so! Die Nebenwirkungen sind NICHT behoben und halten weiter an. Ich weiss nicht wo ich das einstellen kann...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kribbeln, Muskelschmerzen, Blutdruckschwankungen, Schlafprobleme, Atembeschwerden, Achillessehnenschmerzen, Schwindel, Migräne, Tinnitus, Übelkeit, Augentrockenheit, Muskelschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Schlafstörungen, Verstopfung, Tinnitus bei Ciprofloxacin für Blasenentzündung
Müde schlafstörungen Tinnitus Verstopfung und und nie mehr dieses Zeug vg
Ciprofloxacin bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | Blasenentzündung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müde schlafstörungen Tinnitus Verstopfung und und nie mehr dieses Zeug vg
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schlafstörungen, Verstopfung, Tinnitus
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Citalopram
Tinnitus, Schwindel, Benommenheit bei Citalopram für Depression
Vor der Behandlung mit Citalopram gegen mittelschwere Depressionen hatte ich gelegentlich auftretenden vermutlich psychosomatischen Tinnitus, der mich allerdings nicht weiter belastete. Bereits nach der ersten Einnahme von Citalopram trat spontan ein Tinnitus auf, der zum einen lauter und zum...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vor der Behandlung mit Citalopram gegen mittelschwere Depressionen hatte ich gelegentlich auftretenden vermutlich psychosomatischen Tinnitus, der mich allerdings nicht weiter belastete. Bereits nach der ersten Einnahme von Citalopram trat spontan ein Tinnitus auf, der zum einen lauter und zum anderen wesentlich höher war als ich es kannte und alleine aufgrund der Tonhöhe stark belastend war. Besonders schlimm war der Tinnitus nach dem Aufwachen über einen längeren Zeitraum hinweg. Auffallend war auch, dass ich nach dem Aufwachen wesentlich länger brauchte um voll da zu sein. Ich hatte oft leichten Schwindel. Die Dosis wurde trotz meiner Bemerkungen nach und nach hochgesetzt.
Die erwünschten Wirkungen des Medikaments stellten sich leider kaum ein. Die Stimmung war etwas besser, die Antriebsschwierigkeiten bestanden weiterhin fort. Im Grunde war es so dass die Nebenwirkungen sich etwas abschwächten und mit der Dosissteigerung erneut wieder zunahmen. Fatalerweise war das bischen Wirkung am Besten in den Phasen in denen auch die Nebenwirkungen stärker waren.
Auch nach Absetzen des Medikaments hielten die Tinnitusbeschwerden an und zwar deutlich über ein Jahr, wenn auch abgeschwächt im weiteren Verlauf. Den alten, in Tonhöhe und Lautstärke gut verträglichen Tinnitus hatte ich nie wieder.
Auch heute habe ich gelegentlich durch Belastung ausgelösten Tinnitus, aber eben in dieser fiesen Tonhöhe. Ich nehme das Medikament seit Jahren nicht mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tinnitus, Schwindel, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Benommenheit, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Pickel, Tinnitus, Libidoverlust, Übelkeit bei Citalopram für Depression, Sozialphobie, posttraumatische Belastungsstörung
Stand völlig neben mir, wie ausserhalb meines Körpers, - Kopfschmerzen ohne Ende - Schwitzen - Mundtrockenheit - Pickelauswüchse auf der Stirn - Tinnitus viel viel intensiever - Libidoverlust, verlust des Interesses, Selbstbefriedung kaum mehr möglich ich konnte ausser den...
Citalopram bei Depression, Sozialphobie, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Sozialphobie, posttraumatische Belastungsstörung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Stand völlig neben mir, wie ausserhalb meines Körpers,
- Kopfschmerzen ohne Ende
- Schwitzen
- Mundtrockenheit
- Pickelauswüchse auf der Stirn
- Tinnitus viel viel intensiever
- Libidoverlust, verlust des Interesses, Selbstbefriedung kaum mehr möglich
ich konnte ausser den Nebenwirkungen, keinelei positive Wirkungen feststellen, ich war gezwungen es abzusetzen. LAIF900 hat mir bisher am besten geholfen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Pickel, Tinnitus, Libidoverlust, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Trevilor
Nachtschweiß, Tinnitus, Abgeschlagenheit bei Trevilor 100 für Depressionen
Nachtschweiß, Tinitus, rasche Erschöpfung
Trevilor 100 bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor 100 | Depressionen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachtschweiß, Tinitus, rasche Erschöpfung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nachtschweiß, Tinnitus, Abgeschlagenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Bluthochdruck, Libidoverlust, Schweißausbrüche, Ohrengeräusche, Orgasmusstörung, Gelenkbeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden, Blitzlichtsehen, Übelkeit mit Appetitverlust, Schwindel - Benommenheit, Benommenheitsgefühl, Sexualstörungen bei Venlafaxin für Depression
Hallo zusammen, ich habe Venlafaxin zur Behandlung Von Depressionen bekommen. Zuerst war ich fast 1,5 Jahre mit Sertralin und Opipramol eingestellt worden. Aufgrund von starker Tagesmüdigkeit hat man mich auf Venlafaxin eingestellt. Hätte ich zu der Zeit gewusst, was alles auf mich zukommen...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo zusammen,
ich habe Venlafaxin zur Behandlung Von Depressionen bekommen. Zuerst war ich fast 1,5 Jahre mit Sertralin und Opipramol eingestellt worden. Aufgrund von starker Tagesmüdigkeit hat man mich auf Venlafaxin eingestellt. Hätte ich zu der Zeit gewusst, was alles auf mich zukommen würde, dann hätte ich es nie genommen. Ich wurde mit 75mg eingeschlichen und nach ca. 2 Wochen hatte ich meine Einstellung von 75mg morgens und 150mg Abends. Anfangs war es nicht so schlecht, aber je länger ich es genommen habe, um so schlimmer wurden die Nebenwirkungen. Schweißausbrüche so stark das der Schweiß von der Nase tropfte, alles durchnässt war. Schwindel, Kopfschmerzen, Probleme mit dem sehen, benommen im Kopf, dass Gefühl nicht richtig denken zu können. Ich habe, da mein Doc wieder mal im Urlaub war, entscheiden die 150mg Abends gegen 75mg zu tauschen und morgens die 75mg weg zu lassen. Ich sag euch Leute, was dann auf mich zu kam kann man kaum beschreiben. Absetzungserscheinungen vom feinsten, schwindel nonstopp, schwitzen, kein richtiges sehen, Stromschläge im Kopf, Gefühl nicht mehr Herr der Lage zu sein. Langsam im Kopf beim denken, Gelenkschmerzen usw. Also ulich zum Doc als er wieder da war und mein Leid geklagt. Daraufhin er mir was neues verschrieben und ich solle jetzt 5 Tage kein Venlafaxin nehmen.
Ich kann an dieser Stelle nur ausdrücklich davor warnen einen Kaltentzug zu machen. Was das mit einem macht ist alle beschriebenen Nebenwirkungen nur doppelt so schlimm. Ich muss sagen, das es so schlimm war, daß der Gedanke hochkam es soll alles nur blöd aufhören oder man sorgt selber dafür, dass es aufhört.
Venlafaxin ist ein Teuflezeugz und jeder Arzt müsste verpflichtet werden den Patienten aufzuklären was unter Umständen auf einen zu kommt, wenn man das Medikament einnimmt. Venlafaxin nie wieder, am Anfang alles toll und doch der direkte Weg in die Hölle.....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Libidoverlust, Schweißausbrüche, Ohrengeräusche, Orgasmusstörung, Gelenkbeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden, Blitzlichtsehen, Übelkeit mit Appetitverlust, Schwindel - Benommenheit, Benommenheitsgefühl, Sexualstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Mirena
Unterleibsschmerzen, Schlafstörungen, Übelkeit, Herzrasen, Panikattacken, Brustschmerzen, Rückenschmerzen, Ohrengeräusche bei Mirena für Empfängnisverhütung
Hallo Liebe Leute, also ich habe meine Mirena seit Dezember 2010 und anfangs war ich auch sehr zufrieden mit ihr. Es kamen aber schnell Symptome wie extreme Unterleibsschmerzen, Schlafstörungen und starke Übelkeit. Ich bin in solchen Phasen immer zu meiner FA gegangen weil ich die spirale in...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo Liebe Leute,
also ich habe meine Mirena seit Dezember 2010 und anfangs war ich auch sehr zufrieden mit ihr.
Es kamen aber schnell Symptome wie extreme Unterleibsschmerzen, Schlafstörungen und starke Übelkeit. Ich bin in solchen Phasen immer zu meiner FA gegangen weil ich die spirale in verdacht hatte, da mein Magen usw schon untersucht worden war. Und mir wurde immer gesagt das die Mirena gut sitzt und das es absolut keine Verbindung gäbe mit ihr und meiner beschwerten.
Und im Jänner 2014 begann es viel schlimmer zu werden ich habe Herzrasen bekommen, Panikattacken, meine brüste schmerzen und sind gewachsen, meine Periode ist plötzlich wieder da (nach 3 Jahren), ich habe Ohrgeräusche, Höllische Rückenschmerzen und seit kurzen fühl ich mich sehr benommen was das allerschlimmste ist.
Dazwischen war ich so ca im März wieder bei meiner FA, die mir wieder bestätigte das da kein Zusammenhang gäbe und das es schon mal vorkommen kann das man seine Periode wieder bekäme.
Also spinn ich? Nein, glaub ich nicht. Ich habe in den letzten tage viele Erfahrungsberichte auf anderen Seiten gelesen und genau die selben Symptome wie bei mir wieder gefunden. Ich bin davon überzeugt das es von der HS kommt und alles was die letzten Jahre mir komisch vorkam und von Ärzten nichts gefunden worden ist häng ich ihr an. Ich hatte sie von Anfang an unter verdacht, vertraute jedoch auch meiner FA aber jetzt bin ich mir 100% sicher das Sies ist. In 2 Wochen habe ich den Termin zum ziehen, ich freu mich schon sehr sie los zu werden!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unterleibsschmerzen, Schlafstörungen, Übelkeit, Herzrasen, Panikattacken, Brustschmerzen, Rückenschmerzen, Ohrengeräusche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schmierblutungen, Juckreiz, Ausfluss, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Gereiztheit, Schwindel, Ohrengeräusche, Herzschmerzen, Sehstörungen, Benommenheit, Atemnot, Depressive Verstimmungen bei Mirena für Empfängnisverhütung
Seit der Geburt unseres zweiten Kindes vor etwa einem Jahr, habe ich mir auf Empfehlung meiner Frauenärztin die Mirena Hormonspirale einsetzen lassen. Anfangs war ich begeistert von der HS, da ich auf keinen Fall die Pille nehmen wollte und eine Verhütung mit Kondomen mir auch nicht gefiel....
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 360 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit der Geburt unseres zweiten Kindes vor etwa einem Jahr, habe ich mir auf Empfehlung meiner Frauenärztin die Mirena Hormonspirale einsetzen lassen.
Anfangs war ich begeistert von der HS, da ich auf keinen Fall die Pille nehmen wollte und eine Verhütung mit Kondomen mir auch nicht gefiel. Die ersten drei Monate litt ich unter ständigen Schmierblutungen, meine FÄ teilte mir aber mit das sei normal und ich müsse noch etwas Geduld haben..
Da sich zu den Schmierblutungen ständig eine gestörte Vaginalflora gesellte (starker Ausfluss, Juckreiz),
wandte ich mich erneut an meine Ärztin, die mir daraufhin noch zusätzlich die Pille verschrieb. Was mir absolut miessfiel, denn das wollte ich ja eigentich vermeien..
Die sonstigen Nebenwirkungen stellten sich sehr schnell ein, auf Grund meines positiven Gemüts brachte ich sie aber erstmal nicht mit der HS in Verbindung. Es begann mit immer stärker werdenden Rückenschmerzen und nicht mehr endenden Kopfschmerzen, sowie einer zunehmenden Reizbarkeit allem gegenüber.
Starker Schwindel , Ohrensausen, Herzstiche, Flimmern vor den Augen, Benommenheit, Atemnot,
verursachten Angst.
Depressionen oder schlechte Stimmung kannte ich vorher nicht, doch plötzlich gehörten sie zu meinem Alltag. Geredet habe ich mit niemanden darüber, da ich mir den Zustand gar nicht erklären konnte und dachte oder hoffte das ginge schon schnell wieder vorüber.
Auf der Suche nach Gründen für meinen schrecklichen Zustand, fiel mir nun endlich diese Spirale ein.
Bei der Recherche über mögliche Nebenwirkungen war ich schockiert, wie viele Frauen seit Jahren schon über Probleme mit der HS berichten. Ich habe meiner FÄ immer total vertraut und mich lange mit ihr über die HS unterhalten aber sie hat mir das Ding so verkauft als sei es VOLKOMMEN RISIKOFREI.
Dem ist nicht der Fall!
Ich möchte betonen, dass ich immer eine sehr ausgeglichene glückliche Person war und diese Veränderungen PLÖTZLICH von heute auf morgen stattgefunden haben! Auf Grund der anderen Erfahrungsberichte glaube ich hier nicht mehr an einen Zufall und sage deutlich, dass ich die Hormon Spirale für gefährlich halte.
Morgen früh wird sie mir nun endlich entfernt, und ich bin sicher nach einer kurzen Zeit der hormonellen Umstellung meines Körpers werde ich wieder die Alte sein. Ich freue mich schon darauf!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmierblutungen, Juckreiz, Ausfluss, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Gereiztheit, Schwindel, Ohrengeräusche, Herzschmerzen, Sehstörungen, Benommenheit, Atemnot, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Cipralex
Haarausfall, Herzklopfen, Konzentrationsschwierigkeiten, Tinnitus, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Sehnenschmerzen bei Cipralex für Burnoutsyndrom- Panikattackeb
Cipralex hat mir anfänglich sehr geholfen - Diagnose Erschöpfungszustand mit Panikattacken - aber ich habe sehr unter den Nebenwirkungen gelitten. Nach einem halben Jahr extremer Haarausfall, Herzklopfen, Rauschen im Kopf, Konzentrationsstörungen, nach einem Jahr Tinnitus in beiden Ohren und das...
Cipralex bei Burnoutsyndrom- Panikattackeb
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Burnoutsyndrom- Panikattackeb | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Cipralex hat mir anfänglich sehr geholfen - Diagnose Erschöpfungszustand mit Panikattacken - aber ich habe sehr unter den Nebenwirkungen gelitten. Nach einem halben Jahr extremer Haarausfall, Herzklopfen, Rauschen im Kopf, Konzentrationsstörungen, nach einem Jahr Tinnitus in beiden Ohren und das Allerschlimmste - nach einem halben Jahr habe ich Schmerzen in der rechten Hüfte bemerkt. Inzwischen sind mehrere Gelenke beteiligt, Knie, Ellbogen... dazu kommen schlimme Muskel,- und Sehnenschmerzen, die ich nur mit äußerster Disziplin und Sport ertrage. Manchmal sind die Schmerzen in der Hüfte so groß, dass ich mich nur humpelnd fortbewegen kann.
Inzwischen schleiche ich - Gott sei Dank - das Medikament aus - der Haarausfall hat sofort aufgehört, auch Tinnitus und die anderen Nebenwirkungen haben sich verringert. Ich hoffe, dass meine Muskel,-und Gelenkschmerzen mit Absetzen des Medikamentes dann auch wieder verschwinden - hoffentlich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Herzklopfen, Konzentrationsschwierigkeiten, Tinnitus, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Sehnenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel, Inkontinenz, Tinnitus bei Cipralex für Generalisierte Angststörung nach einem Unfall, Angst vor dem Tod
Nach einem Unfall (mit Körperaustritt) verschlimmerte sich neben körperlichen Symptomen die Psyche zunehmend. Ich war lustlos, die Farben konnte ich fast nur mehr schwarzweiss wahrnehmen, ich weinte nur noch und glaubte immer, sterben zu müssen. Nichts hatte mehr Sinn. Abenddämmerungen konnte ich...
Cipralex bei Generalisierte Angststörung nach einem Unfall, Angst vor dem Tod
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Generalisierte Angststörung nach einem Unfall, Angst vor dem Tod | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einem Unfall (mit Körperaustritt) verschlimmerte sich neben körperlichen Symptomen die Psyche zunehmend. Ich war lustlos, die Farben konnte ich fast nur mehr schwarzweiss wahrnehmen, ich weinte nur noch und glaubte immer, sterben zu müssen. Nichts hatte mehr Sinn. Abenddämmerungen konnte ich überhaupt nicht aushalten. Mein Arzt verschrieb mir 10 mg Cipralex und nach ca 14-18 Tagen ging es mir zunehmend besser. Die erste Zeit fegten zwar Stromstöße durch meinen Kopf, jedoch das gab sich dann. Ich nahm diese 10 mg 5 Monate lang und es ging mir wunderbar, allerdings schlief ich vieeeel zu lange, sicher 3 bis 4 Stunden pro Tag mehr, und vor allem jedoch war die Gewichtszunahme ein Hammer. Ich habe seit Jahren Hashimoto Thyreoditis und muss sowieso auf mein Gewicht aufpassen, jedoch hier nahm ich in dieser Zeit 10 kg zu, ich kam geistig gar nicht mit, was da passierte!
Aufgrund parallel laufender Therapien auf körperlicher Ebene und seelischer Ebene reduzierte ich für ein Monat auf 5 mg und dann auf 2,5 mg und war nach weiteren 3 Wochen draußen. Die erste Woche merkte ich gar keinen Unterschied, doch dann begann es, Kopfsausen, Schwindel (als hätte man im Kopf Durchblutungsstörungen) Anfälligkeit für grippale Infekte, Blaseninkontinenz und Tinnitus sowie trockener Hals gehören seither zum täglichen Bild. Hoffe das geht irgendwann vorbei! Psychisch gehts mir wieder sehr gut, jedoch hie und da mal ein "unbestimmtes Angstgefühl", mit dem man jedoch gut umgehen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel, Inkontinenz, Tinnitus
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei Mirtazapin
Benommenheit, Übelkeit, Schwindel, Tinnitus, Schweißausbrüche bei Mirtazapin für Angststörung
Ich leide an einer Angststörung mit Unruhe und Ein- und Durchschlafstörung. Während eines stationären Aufenthaltes nach einer Panikattake erhielt ich Mirtazapin. In den ersten Tagen konnte ich gut schlafen, war aber morgens wie gerädert und tagsüber wie auf Wolken. Es folgten erhebliche...
Mirtazapin bei Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Angststörung | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide an einer Angststörung mit Unruhe und Ein- und Durchschlafstörung. Während eines stationären Aufenthaltes nach einer Panikattake erhielt ich Mirtazapin. In den ersten Tagen konnte ich gut schlafen, war aber morgens wie gerädert und tagsüber wie auf Wolken. Es folgten erhebliche Nebenwirkungen wie Übelkeit, starker Schwindel, Ohrgeräusche, Schweißausbrüche, Verstärkung der vorhandenen Unruhe. Als dann Gedanken dazukamen mich selbst oder andere zu verletzen, habe ich nach insgesamt 6 Wochen die Tabletten in 3 Tagen abgesetzt. Erstaunlicherweise ging es mir recht schnell richtig gut und auch die Befindlichkeiten weshalb ich das Medikament genommen habe, sind nur noch minnimal vorhanden. Ich hoffe es bleibt so.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Übelkeit, Schwindel, Tinnitus, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Kopfschmerzen, Tinnitus bei Mirtazapin für Schlafstörungen
tinnitus.kopfschmerzen schwindel.möglich herzinfarkt-wird es untersucht-abgesetzt-
Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
tinnitus.kopfschmerzen schwindel.möglich herzinfarkt-wird es untersucht-abgesetzt-
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Tinnitus
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Tinnitus bei NuvaRing
Müdigkeit, Unterleibsschmerzen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Migräne, Zwischenblutungen, Appetitlosigkeit, Stimmungsschwankungen, Tinnitus, Scheidentrockenheit, Wassereinlagerung, Leberschmerzen, Blähbauch bei NuvaRing für Empfängnisverhütung
hi! hatte mich wegen der geringen östrogendosierung für nuvaring entschieden statt einer kombinierten pille. die nebenwirkungen traten bereits 4 tage nach beginn der anwendung ein. ich verspürte keinen appetit mehr und nach jeder mahlzeit war mir übel.zudem war ich extrem schwach und...
NuvaRing bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Empfängnisverhütung | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hi!
hatte mich wegen der geringen östrogendosierung für nuvaring entschieden statt einer kombinierten pille. die nebenwirkungen traten bereits 4 tage nach beginn der anwendung ein. ich verspürte keinen appetit mehr und nach jeder mahlzeit war mir übel.zudem war ich extrem schwach und antriebslos.meine sportliche ausdauer,die wirklich sehr gut war durch stündlich 2 stunden sport,war von einem tag auf den anderen gleich null.bei körperlicher anstrengung hatte ich plötzlich mit kreislaufproblemen zu kämpfen.außerdem hatte cih einen extrem aufgeblähten bauch, wassereinlagerungen in den beinen,sodass ich innerhalb von 6 tagen fast 7 kilo zugenommen habe bzw 2 kleidergrößen bei hosen.nach knapp zwei wochen der anwendung hatte ich plötzlich stechende schmerzen im rechten oberbauch.ich war schlechtgelaunt,aggressiv,niedergeschlagen,dauerhaft müde.ab und zu kopfschmerzen,unterleibsschmerzen,dauerhafte zwischenblutungen.zu guter letzt habe ich seitdem einen tinnitus auf einem ohr.meine fa vermutet,dass ich eine unverträglichkeit des im nuvaring enthaltenden gestagens habe.sie hat mir jetzt die yaz empfohlen,die ich nun wohl testen werde.seit ich nuvaring vor einer woche abgesetzt habe fühle ich mich schon deutlich besser,aber lange nciht so wie zuvor.die wassereinlagerungen sind bis jetzt geblieben,aber meine blutungen haben inzwischen aufgehört.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Unterleibsschmerzen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Migräne, Zwischenblutungen, Appetitlosigkeit, Stimmungsschwankungen, Tinnitus, Scheidentrockenheit, Wassereinlagerung, Leberschmerzen, Blähbauch
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Tinnitus, Stimmungsschwankungen bei NuvaRing für Empfängnisverhütung
Nebenwirkungen: - Libidoverlust - chronische Müdigkeit - Kopfschmerzen - Tinnitus - Stimmungsschwankungen
NuvaRing bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Empfängnisverhütung | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen:
- Libidoverlust
- chronische Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- Tinnitus
- Stimmungsschwankungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Tinnitus, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tinnitus wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Ohrengeräusche
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Tinnitus aufgetreten:
- Schwindel (79/296)
- 27%
- Müdigkeit (49/296)
- 17%
- Übelkeit (47/296)
- 16%
- Kopfschmerzen (44/296)
- 15%
- Gewichtszunahme (34/296)
- 11%
- Sehstörungen (26/296)
- 9%
- Schlafstörungen (25/296)
- 8%
- Durchfall (21/296)
- 7%
- Benommenheit (18/296)
- 6%
- Libidoverlust (16/296)
- 5%
- Herzrasen (15/296)
- 5%
- Muskelschmerzen (15/296)
- 5%
- Unruhe (14/296)
- 5%
- Juckreiz (14/296)
- 5%
- Appetitlosigkeit (13/296)
- 4%
- Schwitzen (13/296)
- 4%
- Schlaflosigkeit (13/296)
- 4%
- Abgeschlagenheit (13/296)
- 4%
- Angstzustände (12/296)
- 4%
- Zittern (12/296)
- 4%
- Depressionen (11/296)
- 4%
- Gelenkschmerzen (11/296)
- 4%
- Mundtrockenheit (11/296)
- 4%
- Verstopfung (11/296)
- 4%
- Antriebslosigkeit (10/296)
- 3%
- Magenschmerzen (10/296)
- 3%
- Haarausfall (9/296)
- 3%
- Blähungen (9/296)
- 3%
- Konzentrationsschwierigkeiten (8/296)
- 3%
- Bauchschmerzen (8/296)
- 3%
- Migräne (8/296)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego