Gardasil: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten

Das Medikament Gardasil wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Gardasil wurde bisher von 161 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 3.0 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Bei der Anwendung von Gardasil traten bisher folgende Nebenwirkungen auf

Übelkeit (73/320)
23%
Kopfschmerzen (65/320)
20%
Schwindel (58/320)
18%
Müdigkeit (48/320)
15%
keine Nebenwirkungen (36/320)
11%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 187 Nebenwirkungen bei Gardasil

Wo kann man Gardasil kaufen?

Gardasil ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Gardasil wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

Krankheit%Bewertung (Durchschnitt)
HPV-Gebärmutterhalskrebs-I…88% (117 Bew.)
Gebärmutterhalskrebs3% (8 Bew.)
Impfreaktion2% (6 Bew.)
FSME1% (4 Bew.)
Schmerzen (akut)<1% (3 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 18 Krankheiten behandelt mit Gardasil

Gardasil Patienteninformation

Gardasil ist ein Impfstoff. Die Impfung mit Gardasil ist zum Schutz vor Erkrankungen bestimmt, diurch humane Papillomviren (HPV) der Typen 6, 11, 16 und 18 hervorgerufen werden. Diese Erkrankungen sind Krebsvorstufen der weiblichen Geschlechtsorgane (Gebärmutterhals, äußereibliche Geschlechtsteile und Scheide), Krebsvorstufen des Anus und Genitalwarzen bei Männernd Frauen, Gebärmutterhals-...

Gardasil Patienteninformation lesen

Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Gardasil

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Cervarix100% (4 Bew.)

Wir haben 320 Patienten Berichte zu Gardasil.

Prozentualer Anteil 97%3%
Durchschnittliche Größe in cm167178
Durchschnittliches Gewicht in kg5875
Durchschnittliches Alter in Jahren3327
Durchschnittlicher BMIin kg/m220,9223,34

In Gardasil kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Gardasil jetzt Günstig bestellen

Fragen zu Gardasil

alle Fragen zu Gardasil

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung mit Atemnot, Krampfanfälle, Empfindungsstörungen

hallo, ich bekam nach der ersten hpv impfung bereits einen schwindelanfall mit krampfarteigen zuständen, sowie einer atemnot. nach der 2 Teilimpfung bekam ich dann nach einer woche wieder so einen anfall und hatte zusätzlich empfindungsstörungen im gesicht. diese kamen immer wieder. war...

Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

hallo,
ich bekam nach der ersten hpv impfung bereits einen schwindelanfall mit krampfarteigen zuständen, sowie einer atemnot.

nach der 2 Teilimpfung bekam ich dann nach einer woche wieder so einen anfall und hatte zusätzlich empfindungsstörungen im gesicht. diese kamen immer wieder.

war schon bei einigen ärzten, keiner konnte etwas eindeutiges feststellen, bin jetzt jedenfalls schon seit über 2 wochen nicht fit.

ps: hatte soetwas noch nie zuvor.
lg julia

Eingetragen am  als Datensatz 6291
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):47
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung mit Krampfanfälle

Guten Tag, meine 15jährigen Tochter hat im April und Mai 2007 die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs (Gardasil) erhalten. Wenige Tage nach der 2. Impfung erlitt sie nachts einen Krampfanfall, einen Monat später kam es zu in der Nacht zu zwei weiteren Krampfanfällen. Es wurde als Diagnose...

Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Guten Tag,

meine 15jährigen Tochter hat im April und Mai 2007 die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs (Gardasil) erhalten. Wenige Tage nach der 2. Impfung erlitt sie nachts einen Krampfanfall, einen Monat später kam es zu in der Nacht zu zwei weiteren Krampfanfällen. Es wurde als Diagnose aufgrund dieser Krampfanfälle daraufhin Epilepsie von den Ärzten festgestellt und es erfolgt nun die Behandlung/Einstellung mit Tabletten. (Im Kernspin wurde nichts nachgewiesen, was auf Epilepsie schließen lässt.)
Ich werde nun die 3. Impfung bei meiner Tochter nicht machen lassen, auch wenn es keinen medizinischen Zusammenhang zur Impfung gibt.
Wir haben absolut keine weiteren bekannten Epilepsiefälle in der Familie.

Eingetragen am  als Datensatz 2819
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):156 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):45
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung mit Schmerzen, Abgeschlagenheit, Übelkeit, Konzentrationsstörungen, Asthmaanfall, Müdigkeit, Depressionen

Meine Tochter (15 J) bekam Ende September 2007 die 1.HPV Imfpung mit Gardasil. Nach den ersten Beschwerden, Schmerzen an der Einstichstelle, leichte Übelkeit und Abgeschlagenheit in den ersten Tagen, die wir nicht besonders beachtet hatten, stellten sich weitere sehr gravierende Symptome ein....

Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Tochter (15 J) bekam Ende September 2007 die 1.HPV Imfpung mit Gardasil. Nach den ersten Beschwerden, Schmerzen an der Einstichstelle, leichte Übelkeit und Abgeschlagenheit in den ersten Tagen, die wir nicht besonders beachtet hatten, stellten sich weitere sehr gravierende Symptome ein. Die Abgeschlagenheit wurde schlimmer, hielt noch Wochen an, dazu kamen starke Konzentrationsstörungen, dadurch ein deutlicher Leistungsabfall in der Schule, starke Asthmaanfälle, extreme Müdigkeit (nach der Schule fiel sie oft ohne Mittagessen ins Bett und hat 4-5 Stunden geschlafen). Meine Tochter war total verzweifelt, hat viel geweint und gesagt sie weiss einfach nicht was mit ihr los ist. Alle Fachärzte die wir aufgesucht haben konnten keine Ursache für die Beschwerden finden. Mit Hilfe alternativer Medizin sind die o.g. Beschwerden langsam wieder zurückgegangen. Nachdem ich im Dezember den 1. Bericht über die Nebenwirkungen von Gardasil gesehen habe, bin ich überzeugt, dass alle Beschwerden durch diese Impfung ausgelöst wurden. Auf die 2. Impfung, die für Januar geplant war, hat meine Tochter verzichtet!

Eingetragen am  als Datensatz 6994
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für impfreaktion mit Muskelschmerzen, Magenschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Nackenstarre, Mundschleimhautentzündungen

ca 3 Tage nach der Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs hatte meine 13 jährige Tochter starke Schmerzen beidseits im Oberschenkel-Po-Bereich.Wir dachten an Muskelkater....aber wovon?!? Sie klagte über Bauchweh,hier und da Übelkeit,Blähungen.Konzentrationsstörungen... sie hatte irgendwie kein Nerv...

Gardasil bei impfreaktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Gardasilimpfreaktion-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ca 3 Tage nach der Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs hatte meine 13 jährige Tochter starke Schmerzen beidseits im Oberschenkel-Po-Bereich.Wir dachten an Muskelkater....aber wovon?!? Sie klagte über Bauchweh,hier und da Übelkeit,Blähungen.Konzentrationsstörungen... sie hatte irgendwie kein Nerv mehr für die Schule, konnte nicht mehr so richtig lernen, wie vorher....tat sich einfach schwer. Nach 2 Wochen hatte sie plötzliche ganz leichte Blutungen, die nach 4 Tagen wieder verschwanden.Wir nahmen an , dass die von ihr"lang ersehnte" Regel sich eingestellt hatte. Aber ob es das war? Man hört ja so einiges. Gleichzeitig ist über Nacht plötzliche Nackensteife aufgetreten, die mehrere Tage anhielt.Wir dachten uns nichts dabei....man kann sich ja mal verlegen. Bläschen und Entzündungen in der Mundhöhle bzw Zahnfleisch...wir haben uns nichts weiter dabei gedacht.1-2 Tage setzte sie ihre Brille den ganzen Tag auf, obwohl sie sie nur tragen muss, wenn sie ihre Augen stark beanspruchen muss. Sie meinte, sie sehe so besser. Dann hatten sich diese Beschwerden wieder gegeben. Jetzt heftige Entzündung der oberen Atemwege mit Fieber ect....wir wurden erst heute nach 6 Wochen darauf aufmerksam gemacht, dass es sich um eine Impfreaktion handeln könnte. Warum wird man nicht am Tag der Impfung daruaf hingewiesen, dass es heftige Nebenwirkungen gibt und das Kind im Auge behalten werden muss? Die zweite und dritte Impfung werde ich nicht machen lassen.Wer weiß , was da noch kommt.

Eingetragen am  als Datensatz 41894
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):159 Eingetragen durch Mutter
Gewicht (kg):44
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für Gebärmutterhalskrebs-Impfung mit Kopfschmerzen, Schwindel, Kreislaufstörungen

Gleich nach der Impfung, noch in der Praxis erlitt meine ältere Tochter(15) 3 mal einen Kreislaufzusammenbruch mit Zuckungen am ganzen Körper, vergleichbar wie bei einem Epileptischen Anfall.So etwas ist bis jetzt bei noch keiner Impfung passiert.Wir waren noch ca. 1 1/2 Stunden in der Praxis...

Gardasil bei Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilGebärmutterhalskrebs-Impfung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gleich nach der Impfung, noch in der Praxis erlitt meine ältere Tochter(15) 3 mal einen Kreislaufzusammenbruch mit Zuckungen am ganzen Körper, vergleichbar wie bei einem Epileptischen Anfall.So etwas ist bis jetzt bei noch keiner Impfung passiert.Wir waren noch ca. 1 1/2 Stunden in der Praxis bis meine Tochter nach Hause konnte.Meiner kleinen Tochter(13)ging es direkt nach der Impfung ganz gut. Nach 2 Tagen allerdings kamen bei ihr Beschwerden wie Magenkrämpfe und so starke Kopfschmerzen, dass sie weinend im Bett lag.Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob ich die 2. Impfung überhaupt noch machen lasse.Ein gutes Gefühl habe ich nicht mehr dabei.Ich habe Angst, was wohl bei der 2. Spritze mit meiner älteren Tochter passiert.

Eingetragen am  als Datensatz 6469
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil Impfung für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung mit Erschöpfung, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Abgeschlagenheit

Leistungseinbruch, Erschöpfung, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche! Bei den Kanurennsportlern traten in Neumünster und Hamburg bei zwei 15 jährigen Mädchen nach der 1.Impfung bereits Müdigkeit und Konzentrationsschwäche, nach der 2.Impfung Leistungsrückgänge, Abgeschlagenheit und...

Gardasil Impfung bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Gardasil ImpfungHPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leistungseinbruch, Erschöpfung, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche!
Bei den Kanurennsportlern traten in Neumünster und Hamburg bei zwei 15 jährigen Mädchen nach der 1.Impfung bereits Müdigkeit und Konzentrationsschwäche, nach der 2.Impfung Leistungsrückgänge, Abgeschlagenheit und Kraftlosigkeit sowie nach der 3.Impfung erhebliche Leistungseinbrüche (10 bis 15 Sekunden auf 500m) verbunden mit annormalen Erschöpfungszuständen und Muskelschmerzen auf.
Die Teilnahme an nationalen und internationalen Titelkämpfen ist gefährdet.
Sind in anderen Sportarten ähnliche Nebenwirkungen festzustellen?
Ergänzungen: Recherchen haben ergeben, dass bei den Leichtathleten in Hamburg fast die gesamte Leistungsspitze (15 Mädchen sind dokumentiert) im weiblichen Jugendbereich die gleichen Symtome aufweist. Trainingsabbrüche wegen Erschöpfung (bei gleichbleibender Trainingsintensität der vergangenen Jahre) und ca. 10%iger Leistungsrückgang im Wettkampf (z.B. Deutsche Vizemeisterin: 13,38 sec im 100m-Lauf statt 12,59 sec)!!! Keines der Mädchen brachte die HPV-Impfung in Zusammenhang mit den Leistungsabfällen. "Die letzte Impfung liegt doch schon lange (2-5 Monate) zurück", war die Standard-Anwort fast aller Mädchen.
Unsere Wettkampfprotokolle deuten an, dass erst ca. 1 Jahr nach der 1. Impfung die Leistungskurve wieder bergauf zu gehen scheint. Die Frage, wann der alte Leistungsstand, den die Athletinnen vor der 1. Impfeingabe hatten, wieder stabilisiet ist bwz. überhaupt erreicht wird, kann zurzeit von uns noch nicht beantwortet werden. Aber eine Aussage können wir bereits jetzt treffen. Drei Athletinnen, darunter die Deutsche Vizemeisterin von 2006, haben frustriert ihre Leistungssportkarriere beendet; leider!
Dort, wo der Fitnesszustand genau ermittel wird, werden die Körperreaktionen auf die Impfeingabe vielleicht deutlicher und objektiver herausgehoben, als bei einer bloßen Wohlbefindlichkeitsaussage. Selbst die Blutuntersuchungen der Mädchen haben keine signifikante Erkrankung angezeigt; wie beim Todesfall in Österreich.

Gruß Heinz-Werner

Eingetragen am  als Datensatz 8584
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil Impfung
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung mit Lähmungen

Im September 2007 wurde im Klinikum Bremen-Ost eine 18jährigen Frau aufgenommen, die drei Tage nach der zweiten HPV-Impfung an einer schweren Gesichtsnervenlähmung (Miller-Fischer-Syndrom) erkrankte.

Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im September 2007 wurde im Klinikum Bremen-Ost eine 18jährigen Frau aufgenommen, die drei Tage nach der zweiten HPV-Impfung an einer schweren Gesichtsnervenlähmung (Miller-Fischer-Syndrom) erkrankte.

Eingetragen am  als Datensatz 6387
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):- Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung mit Schmerzen, Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Ohrengeräusche, Sehkraftverlust

Meine Tochter, 14, hatte im November 07 die erste Impfung, im Januar 08 die zweite Impfung. Beide Male Schmerzen im Oberarm, die mehrere Tage anhielten. Seitdem klagt meine Tochter über Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Gleichgewichtsstörungen, Ohrgeräusche, Seeschwäche. Sie ist zittrig,...

Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Tochter, 14, hatte im November 07 die erste Impfung, im Januar 08 die zweite Impfung. Beide Male Schmerzen im Oberarm, die mehrere Tage anhielten. Seitdem klagt meine Tochter über Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Gleichgewichtsstörungen, Ohrgeräusche, Seeschwäche. Sie ist zittrig, schlapp und müde. Die Beschwerden halten bis heute an, sodass sie öfters die Schule nicht besuchen konnte. Die dritte Impfung wird meine Tochter nicht bekommen!

Eingetragen am  als Datensatz 6468
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):167 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil Impfung für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung mit Müdigkeit, Kopfschmerzen

Wir haben zwei Töchter. Die Größere der beiden, Altersunterschied beträgt 4 Jahre, ist nach Verabreichung der 1ten Impfspritze direkt in Ohnmacht gefallen. Nach ca. 2 Minuten war sie wieder unter uns. Weitere Nebenwirkungen bei Ihr, ca. 3-4 Tage Schmerzen an der Einstichstelle. Die Impfung wurde...

Gardasil Impfung bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Gardasil ImpfungHPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wir haben zwei Töchter. Die Größere der beiden, Altersunterschied beträgt 4 Jahre, ist nach Verabreichung der 1ten Impfspritze direkt in Ohnmacht gefallen. Nach ca. 2 Minuten war sie wieder unter uns. Weitere Nebenwirkungen bei Ihr, ca. 3-4 Tage Schmerzen an der Einstichstelle. Die Impfung wurde bei Ihr mit der 3ten Spritze abgeschlossen. Sie fiel bei den anderen Spritzen nicht mehr in Ohnmacht, Diese wurden allerdings auch im Liegen verabreicht, jedoch leichte bis mäßige Kreislaufabfälle waren auch hier zu beobachten.
Unsere kleinere Tochter hat vor 8 Wochen ihre 1te Impfspritze bekommen und fiel ebenso nach ca. 30 Sek. in eine tiefe Ohnmacht die ca. 3 Minuten andauerte. Danach war kein Erinnerungsvermögen über das Passierte mehr vorhanden.Weitere Nebenwirkungen: 1 Woche lange Schmerzen an der Einstichstelle. Durchaus eine für sie unübliche Müdigkeit und hin und wieder Kopfweh. In dieser Woche wären wir eigentlich mit der 2ten Impfspritze an der Reihe. Ich habe mich nicht zu letzt hier sehr gut informieren können, habe zu dem noch unsere Krankenkasse kontaktiert. Hier wurde ich von einer Ärztin aus dem Hotline Service zurück gerufen. Ich habe ihr meine Bedenken zur Weiterimpfung erzählt und sie gab mir zur Antwort, dass eine umfassende Vorsorgeuntersuchung unserer Tochter ebenso einen guten Schutz vor Gebärmutterhalskrebs bieten würde. Eine spätere Impfung, nachdem dann BESSERE LANGZEITSTUDIEN vorliegen würden, sei ja nicht ausgeschlossen,.

Irgendwie habe ich als Mutter ein ganz komisches Gefühl bei dieser Sache, vielleicht kennen Sie ja auch diesen Mutterinstinkt.
Wir werden die Impfung abrechen. Der bislang erreichte Impfstatus wird verfallen. Wir behalten es uns vor uns eine neue Meinung zu machen, wenn bessere Langzeitstudien vorliegen. Hoffentlich sind das denn Gute!

Viele Grüße Heike

Eingetragen am  als Datensatz 9846
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil Impfung
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):48
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für Fehlgeburt, Kalter Schweiß, Schnapp-Atmung mit Schweißausbrüche, Sehstörungen, Atembeschwerden

Diese Spritze ist sowas von unnötig und gefährlich. Ich (16) habe die erste im März bekommen und es ging mir gut. Die 2 habe ich im August bekommen, während ich Schwanger war, und die Ärztin hat sie sogar noch mehr zugeredet. Mir ging es schrecklich nach der 2. Spritze. Ich habe 2 Stunden lang...

Gardasil bei Fehlgeburt, Kalter Schweiß, Schnapp-Atmung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilFehlgeburt, Kalter Schweiß, Schnapp-Atmung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Diese Spritze ist sowas von unnötig und gefährlich. Ich (16) habe die erste im März bekommen und es ging mir gut. Die 2 habe ich im August bekommen, während ich Schwanger war, und die Ärztin hat sie sogar noch mehr zugeredet. Mir ging es schrecklich nach der 2. Spritze. Ich habe 2 Stunden lang nur schwarz gesehen und habe kalten Schweiß und Schnapp-Atmung gehabt. Im September habe ich durch weitere Nebenwirkungen der Spritze (ablösung der Gebärmutter) mein Kind in der 20. Woche verloren. Ich rate von dieser Impfung ab, da zu viele Krankheitsfälle des Stoffes nicht gedeutet werden, denn FAST jeder Arzt sagt die Spritze wäre nicht dran Schuld.

Eingetragen am  als Datensatz 29886
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung mit Epilepsie, anaphylaktischer Schock

Ich habe meine Tochter 19J. vor 4Wochen das erste mal mit Gardasil impfen lassen. 2St. nach der Impfung fiel sie in Ohmacht und bekam einen Krampfanfall.Im Krankenhaus wurde Verdacht auf Epilepsi gesagt. Die anschliessenen Untersuchungen ergaben in dieser Richtung keinen Befund. Die Ärzte sagen...

Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe meine Tochter 19J. vor 4Wochen das erste mal mit Gardasil impfen lassen. 2St. nach der Impfung fiel sie in Ohmacht und bekam einen Krampfanfall.Im Krankenhaus wurde Verdacht auf Epilepsi gesagt. Die anschliessenen Untersuchungen ergaben in dieser Richtung keinen Befund. Die Ärzte sagen es wäre eigentlich unmöglich diesen Anfall mit Gardasil in Verbindung zu bringen. Meine Tochter darf nach diesen Vorfall die 2 und 3 Impfung nicht bekommen. Ich frage mich, wenn es nicht mit Gardasil zu tun hat, warum nicht? Man sagte uns, es könnte dann noch schlimmer werden. Wer hat auch solche Erfahrung gemacht, das die Ärzte sich im Bezug auf Gardasil nicht einig sind?

Eingetragen am  als Datensatz 1942
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung mit Abgeschlagenheit, Infektanfälligkeit, Haarausfall, Migräne, Bewusstseinsstörungen, Schwindel, Gliederschmerzen, Sehstörungen, Ohrengeräusche, Muskelschmerzen

Meine Tochter (damals 13) wurde im Dezember 2007 mit Gardasil geimpft. Im Januar 2008 traten gehäuft Ohnmachtsanfälle auf. Sie fühlte sich allgemein matt und war sehr viel krank (insbesondere Erkrankung der Atemwege und Augenentzündungen). Es häuften sich Migräneartige Anfälle. Sie litt unter...

Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Tochter (damals 13) wurde im Dezember 2007 mit Gardasil geimpft. Im Januar 2008 traten gehäuft Ohnmachtsanfälle auf. Sie fühlte sich allgemein matt und war sehr viel krank (insbesondere Erkrankung der Atemwege und Augenentzündungen). Es häuften sich Migräneartige Anfälle. Sie litt unter Halsschmerzen teils ohne sichtbare Infektion.
Seit Sommer 2008 litt sie an sehr starkem Haarausfall. Im August 2008 erhielt sie die zweite Impfung - vorher war eine Impfung aufgrund des schlechten Allgemeinszustands nicht möglich. Die Migräne verstärkte sich, es traten gehäuft Ohnmachtsanfälle auf. Sie fühlte sich meist grippig - dachte sie hätte Fieber obwohl sie es nicht hatte. Sie konnte die Schule meist an 2 von 5 Tagen nicht besuchen. Ab Januar 2009 kam dann dauerhaft Schwindel hinzu. Zudem war ihr Gesicht häufig geschwollen und die Beine nahmen ein paar Wochen lang so an Umfang zu dass es extrem schmerzte. Kein Arzt wollte das glauben und die Meinung war, dass man in dem Alter halt mal zunimmt. Aber die Schwellungen gingen wieder zurück nach ein paar Wochen. Zusätzlich litt sie an Gliederschmerzen und klagte ständig über Muskelkater ohne Sport gemacht zu haben. Im April wurde eine Vestibuläre Migräne diagnostiziert - sie erhielt ein Epilepsiemittel und der Schwindel und einige andere Symptome hörte nach ca. 4 Wochen auf. Dazu muss man sagen, dass sie dennoch nicht in die Schule gehen konnte - ihr körperlicher Allgemeinzustand war aufgrund des mehrmonatigen Schwindels sehr schlecht. Die Ruhe schien jedoch auch dazu beizutragen, dass der Schwindel sowie andere Symptome vorübergehend verschwand. Mitte September brach der Schwindel wieder aus, dazu Sehstöhrungen, Ohrgeräusche, Muskelschmerzen - sie kann nicht in die Schule gehen und ist nicht in der Lage, mit Freunden etwas zu unternehmen.

Durch Zufall bin ich auf die Berichte auf dieser Webseite gestoßen und finde hier reihenweise ähnliche Erfahrungsberichte - auch in Bezug auf die Untersuchungen, die alle Mädchen ohne Erfolg durchlaufen haben. Die Symptome meiner Tochter sind inzwischen vor allem neurologischer Art - gleichzeitig sehe ich, dass sie sich immer bei relativ geringer körperlicher Belastung verstärken bzw. ausbrechen. Das ganze tritt schubartig auf und verläuft meist sehr ähnlichen Abfolge. Meist endet der Schub mit Halsschmerzen wenn die anderen Schmerzen und Symptome nachlassen.

Ich suche Kontakte zu anderen Betroffenen. Geht es Euch inzwischen besser? Habt Ihr Ärte gefunden, die Euch unterstützen können? Schreibt mir unter sharks@mnet-mail.de

Eingetragen am  als Datensatz 19204
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):164 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):46
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für Impfung Gebärmutterhalskrebs, Impfung Gebärmutterhalskrebs mit Schmerzen, Abgeschlagenheit

Unsere Tochter (12) bekam im Mai 08 die letzte der 3 Impfungen.Jedesmal Schmerzen an der Einstichstelle.Aber das war ja noch harmlos.Ab da sprach sie immer mal von Schmerzen, wechselnd mal Arm mal Bein mal Daumen mal Rücken,Nacken.Anfangs noch "harmlos". Nach 5 Wochen waren die Schmerzen so...

Gardasil bei Impfung Gebärmutterhalskrebs; Cervarix bei Impfung Gebärmutterhalskrebs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilImpfung Gebärmutterhalskrebs-
CervarixImpfung Gebärmutterhalskrebs-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Unsere Tochter (12) bekam im Mai 08 die letzte der 3 Impfungen.Jedesmal Schmerzen an der Einstichstelle.Aber das war ja noch harmlos.Ab da sprach sie immer mal von Schmerzen, wechselnd mal Arm mal Bein mal Daumen mal Rücken,Nacken.Anfangs noch "harmlos". Nach 5 Wochen waren die Schmerzen so schlimm,das sie kein Rad mehr fahren konnte und die Treppe nicht mehr rauf oder runter kam.Sie schlief täglich nach der Schule vor Erschöpfung 3 Stunden.War abgeschlagen.Ihre Regelblutung blieb 3 Monate aus.Sie verbrachte die Nachmittage nur noch auf dem Sofa oder im Bett in Schonhaltung.Ihre Muskeln bauten dadurch ab.Zuerst meinet die Hausärztin es seien evtl Wachstumsschmerzen.
Aber nachdem sie ein Blutbild erstellte,waren Entzündungswerte,Leberwerte und ANA Werte erhöht.Sie wurde ins Krankenhaus eingeliefert.Sie bekam nur Schmerzmittel verabreicht , weil die Ärzte zuerst einen verschleppten Virus vermuteten.Die Ärzte machten verschiedene Blutuntersuchungen.Sie fanden aber keine Diagnose.Unsere Tochter wurde nach 3 Tagen entlassen:gehen sie mal wieder zu Ihrem Hausarzt, der muss sie weiterüberweisen,wir sind ratlos!Die Schmerzen waren so gross das keine Tablette mehr half!!!Die Hausärztin besorgte uns recht schnell einen Platz in der Kinderrheumatologie in Sendenhorst.Hier verbrachte sie dann 3,5 Wochen!!!Nach sämtlichen Untersuchungen inklusive Knochmarkpunktion unter Vollnakose und MRT fällten sie die Diagnose : undifferenzierte Polymyositis.( Weichteilrheuma)Myalgie.Eine Autoimunkrankheit.Jetzt bekam sie endlich Kortison und MTX.Die Schmerzen verschwanden nach insgesammt ca.12 Wochen.Sie ist nun Dauerpatientin in Sendenhorst.Muss dort regelmässig stationär für wenige Tage bleiben,zur Kontrolle.Das Kortison konnte regelmässig reduziert werden.Die Ärzte gingen jedoch nicht darauf ein als ich mehrfach sagte das ich im Internet mehrere Fälle gefunden hatte die ähnliche Schilderungen gemacht hatten.Unsere Tochter war vor der Impfung nie Krank.Noch nicht einmal Magen-Darm hat sie in ihrer Grundschulzeit gehabt und plötzlich bekommt sie Rheuma? Wenn ich mich vorher besser erkundigt hätte, hätte ich diese Impfung nie machen lassen.Ich mache mir Vorwürfe!! Ich rate jedem davon ab!!
Meine persönliche Hoffnung ist das dieser Impfstoff irgendwann aus ihrem Körper verschwunden ist, und ich glaube dass sie dann wieder ohne Kortison leben kann und ich werde ganz bestimmt NICHT auffrischen lassen!!!!!!!!!

Eingetragen am  als Datensatz 12402
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):163 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):45
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung mit Schmerzen, Bewusstseinsstörungen

Die erste Impfung hat meine Tochter am 25.09.07 bekommen,die zweite Spritze Gardasil am 14.12.07.Sie fiel ab und zu in Ohnmacht, der Kinderarzt sagte, das dies bei ihrere Größe nicht ungewöhnlich sei.Auch klagte sie über Rücken schmerzen, ich dachte, das würde an der einseitig getragenen,...

Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die erste Impfung hat meine Tochter am 25.09.07 bekommen,die zweite Spritze Gardasil am 14.12.07.Sie fiel ab und zu in Ohnmacht, der Kinderarzt sagte, das dies bei ihrere Größe nicht ungewöhnlich sei.Auch klagte sie über Rücken schmerzen, ich dachte, das würde an der einseitig getragenen, schweren Schultasche liegen...bis zu dem Freitag vor 2 Wochen...ich mußte mein Kind aus der Schule abholen, weil sie dort 2x umgefallen war.Von da ab fiel sie am Tag an die 100x in Ohnmacht, im Liegen,im Stehen und im Sitzen.Dazu kamen: Hals-, Rücken- und Gliederschmerzen, Herzrasen,belkeit + Erbrechen.Rennereien von einem Arzt zum Nächsten...auch die Erste Hilfe einer Berliner Uniklinik suchten wir auf...immer ratlose Gesichter.Dann wurde ich auf eine MONITOR Sendung im Tv aufmerksam gemacht,ein junges Mädchen erzählte von ihren Leiden nach einer Impfung mit Gardasil. Die Symptome waren identisch. Seitdem wird sie homöopatisch behandelt, sie kann nach fast 3 Wochen wieder vorsichtig laufen, allerdings wird sie immernoch von ständigem Schwindel beherrscht...auch tun ihr die Glieder weh...

Eingetragen am  als Datensatz 6782
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):179 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für Impfung Gebärmutterhalskrebs mit Blutdruckanstieg

Meine Tochter Ronja ist im Dezember 2007 mit dem Impfstoff Gardasil Fer.0,5 ml geimpft worden im Januar hat Sie die zweite Impfung bekommen. Seid der ersten hat meine Tochter sehr größe Probleme mit dem Kreislauf Ihr Blutdruck steigt innerhalb von minuten aus unerklärlichen gründen sehr stark...

Gardasil bei Impfung Gebärmutterhalskrebs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilImpfung Gebärmutterhalskrebs-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Tochter Ronja ist im Dezember 2007 mit dem Impfstoff
Gardasil Fer.0,5 ml geimpft worden im Januar hat Sie die zweite Impfung bekommen.
Seid der ersten hat meine Tochter sehr größe Probleme mit dem Kreislauf Ihr Blutdruck steigt innerhalb von minuten aus unerklärlichen gründen sehr stark an.Sie haben jetzt schon sehr viele Untersuchungen hinter sich: Schilddrüse, Kardiologe, Ohrenartz, Augenartz,Zahnartz und Neurologe, es ist in dieser richtung nichts festgestellt worden.
DA ich weis das das Medikament in einem schnell verfahren frei gegeben worden ist besteht vieleicht die möglichkeit das es sich um diese erkarankung um eine Nebenwirkung hadelt die leider im vorfeld nicht bekannt war.
Ich finde es schon sehr auffällig das die Beschwerden kurz nach der ersten Impfung aufgetretten sind.
Ich bitte Sie mich auf dem schnellsten wege zu Kontaktieren da mir die Gesundheit meiner Tochter doch sehr am Herzen liegt und wir und die Ärzte leider nicht mehr weiter wissen und es meinner Tochter sehr schlecht geht so das Sie auch wenn Sie diese Anfälle bekommt nicht die Schule besuchen kann und auch sonst in Ihrem Lebensraum sehr eingeschränkt ist.

Auch hat meine Tochter nach der Impfung über sehr starke schmerzen an der Impfstelle geklagt, der Einstich wurde rot und dick auch nach der zweiten Impfung das gleiche. Die zweit Impfung ist jetzt 4 Wochen her und Die einstichstelle ist immer noch dick und Sie klagt auch noch üner berührungsschmerzen an dieser stelle.

Wer kann mir weiter helfen und oder hat die selben Probleme, habe heute die Firma angeschrieben und um hilfe gebeten. Mal sehen was geschieht!!!

Eingetragen am  als Datensatz 6089
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):45
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

Ich habe am 3. August die Impfung bekommen und in der Nacht fing ich an Fieber zu bekommen Schüttelfrost mir wurde auf einmal ganz warm und kalt und ich hab geschwitzt. Gleichzeitig hatte ich so starke Übelkeit und Magenschmerzen. Mein Kopf hat sich angefüllt, als ob ich fünf Tage durch feiern...

Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe am 3. August die Impfung bekommen und in der Nacht fing ich an Fieber zu bekommen Schüttelfrost mir wurde auf einmal ganz warm und kalt und ich hab geschwitzt. Gleichzeitig hatte ich so starke Übelkeit und Magenschmerzen. Mein Kopf hat sich angefüllt, als ob ich fünf Tage durch feiern war, es war ein richtiges stechen. Am nächsten Tag ging es mir nicht besser. Ich hatte die gleichen Symptome zwei Tage nach der Impfung hatte ich kein Fieber mehr und kein Schüttelfrost dennoch starke Magenschmerzen und Übelkeit. Die Magenschmerzen und Übelkeit ziehen sich jetzt schon eine Woche und es wird nicht besser. Hat jemand Tipps was man machen kann, ist das normal? Langsam verfalle ich in Panik, weil es wirklich nicht auszuhalten ist. Hab schon mit was anderem gerechnet. Aber hier hab ich ein paar Kommentare gelesen, wo das gleiche geschildert wird.

Eingetragen am  als Datensatz 117193
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:2003 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

Mein Sohn hat ca. 3 Monate nach der 2. Impfung epileptische Anfälle bekommen. Die Ärzte lehnen einen Zusammenhang ab aber das Gegenteil kann mir auch keiner beweisen. Wir haben seither eine sehr schwere Form der Epilepsie und kein normales Leben mehr. Unser Kind war vorher kerngesund und war...

Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein Sohn hat ca. 3 Monate nach der 2. Impfung epileptische Anfälle bekommen. Die Ärzte lehnen einen Zusammenhang ab aber das Gegenteil kann mir auch keiner beweisen. Wir haben seither eine sehr schwere Form der Epilepsie und kein normales Leben mehr. Unser Kind war vorher kerngesund und war wirklich nie krank.

Eingetragen am  als Datensatz 116656
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:2010 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für Blasenentzündung, Muskelschmerzen, Gebärmutterentzündung, 'Bandscheibenvorfall, Gelenkschschmerzen, Dick und dün darmentzundung, Gesicht Taub, Taube Zunge, sensibiltatstörung, neurologische Ausfälle

Habe mich auf Empfehlung meines Arztes impfen lassen. 2tage nach der Impfung hatte ich Bläschen rund um mein Mund.......... Und Bauchschmerzen....... 2Wochen später blasenentzündung..... 3WOCHEN später... - eitrige Gegebarmutter......... Nach Kürze der Zeit Dickdarm und Dünndarm...

Gardasil bei Blasenentzündung, Muskelschmerzen, Gebärmutterentzündung, 'Bandscheibenvorfall, Gelenkschschmerzen, Dick und dün darmentzundung, Gesicht Taub, Taube Zunge, sensibiltatstörung, neurologische Ausfälle

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilBlasenentzündung, Muskelschmerzen, Gebärmutterentzündung, 'Bandscheibenvorfall, Gelenkschschmerzen, Dick und dün darmentzundung, Gesicht Taub, Taube Zunge, sensibiltatstörung, neurologische Ausfälle2021 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe mich auf Empfehlung meines Arztes impfen lassen. 2tage nach der Impfung hatte ich Bläschen rund um mein Mund.......... Und Bauchschmerzen....... 2Wochen später blasenentzündung..... 3WOCHEN später... - eitrige Gegebarmutter......... Nach Kürze der Zeit Dickdarm und Dünndarm Entzündung...........
Seit einem Jahr... pendelt mein Körper zwischen neurologischen Beschwerden aller Art Entzündungen...... Und unzählige Krankenhausaufenthalte........... Davor war ich mit 26 ernsthafter Krank.. War eigentlich ein sehr gesunder Mensch............ Bitte bitte lasst das Gift nicht in euch injizieren..........

Eingetragen am  als Datensatz 113445
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung mit akneartige Hautveränderungen

Nach der ersten Impfung nahm die Pubertät richtig Fahrt auf. Die Frage nach einem möglichen Zusammenhang verneinte unser Hausarzt. Nach der 2. Impfung begann sich eine Akne im Gesicht und auch auf dem oberen Rücken auszubilden. Dieser Zustand hält nun seit 3 Jahren an und ist sehr belastend....

Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der ersten Impfung nahm die Pubertät richtig Fahrt auf. Die Frage nach einem möglichen Zusammenhang verneinte unser Hausarzt.
Nach der 2. Impfung begann sich eine Akne im Gesicht und auch auf dem oberen Rücken auszubilden.
Dieser Zustand hält nun seit 3 Jahren an und ist sehr belastend. Alle Versuche die Akne in den Griff zu bekommen (Pflege, Ernährung), führen zu keinem Erfolg

Eingetragen am  als Datensatz 111895
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:2007 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung mit Kopfschmerzen, Sehstörung, Benommenheitsgefühl, Schwindel

Ich hoffe mir kann jemand helfen, die Beiträge sind hier schon sehr lange her. Ich hatte vor ungefähr 4 Wochen meine 3 HPV Impfung, ich bin 22 Jahre alt. Die ersten zwei Impfungen haben bei mir keine Probleme bereitet, aber seit der 3 Impfung habe ich ziemliche Probleme. Ich habe seit 4 Wochen...

Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hoffe mir kann jemand helfen, die Beiträge sind hier schon sehr lange her. Ich hatte vor ungefähr 4 Wochen meine 3 HPV Impfung, ich bin 22 Jahre alt. Die ersten zwei Impfungen haben bei mir keine Probleme bereitet, aber seit der 3 Impfung habe ich ziemliche Probleme. Ich habe seit 4 Wochen starke Kopfschmerzen, Sehprobleme und ein Benommenheitsgefühl, wie eine Art Schwindel, aber durchgehend. Ich hab am Montag mein MRT Termim, alle Blutwerte waren in Ordnung. Kann jemand vielleicht auch diese Erfahrung teilen oder mir helfen diese Probleme loszuwerden? Bald fängt meine Uni an und ich weiß nicht wie ich das alles bewältigen kann.. Meine Email: delal_polat@outlook.de

Eingetragen am  als Datensatz 110241
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für HPV Prävention mit Unfruchtbarkeit, Ausbleiben der Periode, Zysten

Hallo, ich bin nun 30 Jahre alt und wurde damals mit 15 Jahren geimpft. Nach jeder Injektion bin ich jeweils ohnmächtig geworden und habe dabei gekrampft. Hatte mir damals nichts dabei gedacht nur gewundert da ich eigentlich nie empfindlich war wenn mir Blut abgenommen worden ist oder ich eine...

Gardasil bei HPV Prävention

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV Prävention-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, ich bin nun 30 Jahre alt und wurde damals mit 15 Jahren geimpft. Nach jeder Injektion bin ich jeweils ohnmächtig geworden und habe dabei gekrampft. Hatte mir damals nichts dabei gedacht nur gewundert da ich eigentlich nie empfindlich war wenn mir Blut abgenommen worden ist oder ich eine Impfung bekam - ich war eher peinlich berührt über meine Krampfanfälle. Nun ja wie viele Mädchen war ich kurz darauf auf der Pille. Erst als ich mit 20 Jahren eine Pause damit gemacht habe, war auffällig das ich nie meine Periode zeitig bekam oder wenn dann nur alle 6 Monate, Zysten an den Eierstöcken haben sich auch immer wieder gebildet. Seit 5 Jahren versuche ich schwanger zu werden und 3 Jahre davon sogar mit künstlichen Befruchtungen… erfolglos. Vor der Impfung hatte ich schmerzfrei und immer auf den Tag genau, meine Periode gehabt. Seit ich keine Pille mehr nehme und das Ausmaß der Impfung nun deutlich wurde, nur sehr starke, schmerzhafte und aber auch selten mal eine Periode/Abbruchblutung. Diagnose der jeweiligen FA: PCOS und gleichzeitig dadurch Unfruchtbarkeit.
Ich bin mir sicher das dies alles von der Impfung kam.

Eingetragen am  als Datensatz 109811
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für Kreislaufstörungen

Direkt nach der 2ten spritze/ impfung fiel meine Tochter mit epileptischen Zügen/ krampfend von der liege war erstmal nicht ansprechbar und die Ärztin tat es ab weil sie Angst vor spritzen hat. Zuhause fing ich das googeln an und fand einen Artikel in dem eindeutig steht das es zu Ohnmacht kommen...

Gardasil bei Kreislaufstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilKreislaufstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Direkt nach der 2ten spritze/ impfung fiel meine Tochter mit epileptischen Zügen/ krampfend von der liege war erstmal nicht ansprechbar und die Ärztin tat es ab weil sie Angst vor spritzen hat. Zuhause fing ich das googeln an und fand einen Artikel in dem eindeutig steht das es zu Ohnmacht kommen kann . Was ist bitte in diesen Zeug das Kinder umkippen ??? Ich lasse meine kleinere tochter gar keines Falles impfen!!! Bitte mamas überlegt euch das gut

Eingetragen am  als Datensatz 109079
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:2011 
Größe (cm):150 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):40
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für Totaler körperlicher Schaden

Schlimmster Fehler meines Lebens, habe nach der Impfung bzw der Dreierimpfung absolute körperliche Beschweden. Die inneren Organe sind alle samt geschädigt durch verschiedene Autoimmunerkrankungen - ausgelöst durch Gardasil. Die Schmerzphasen sind stellenweise unerträglich. Physisch sowie...

Gardasil bei Totaler körperlicher Schaden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilTotaler körperlicher Schaden-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schlimmster Fehler meines Lebens, habe nach der Impfung bzw der Dreierimpfung absolute körperliche Beschweden. Die inneren Organe sind alle samt geschädigt durch verschiedene Autoimmunerkrankungen - ausgelöst durch Gardasil.
Die Schmerzphasen sind stellenweise unerträglich. Physisch sowie psychisch ist das der Supergau.
Bitte, bitte, bitte tut das euren Kindern nicht an!!

Eingetragen am  als Datensatz 108935
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

Hatte leider einige Tippfehler deshalb nochmal der korrigierte Eintrag Ich bin 33 Jahre und hab mich auf anraten eines Arztes aus Deutschland nach einer Konisation impfen lassen. Er meinte dies würde verhindern, dass der Virus erneut ausbricht und ich könnte durch die Impfung verhindern,...

Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte leider einige Tippfehler deshalb nochmal der korrigierte Eintrag


Ich bin 33 Jahre und hab mich auf anraten eines Arztes aus Deutschland nach einer Konisation impfen lassen. Er meinte dies würde verhindern, dass der Virus erneut ausbricht und ich könnte durch die Impfung verhindern, dass ich deshalb an Krebs erkranken würde. Ich vertraute dem Arzt und da ich noch nie Probleme mit einer Impfung hatte, hinterfragte ich die Empfehlung auch nicht. Ich zahlte 390 Euro für eine Impfdosis Gardasil und wurde im März 2021 gimpft. Eine Woche nach der Impfung begannen die Beschwerden. Ich hatte zunächst mit starken Muskelschmerzen, Gelenksschmerzen und Muskelzuckungen zu kämpfen. Später kam eine Ritzarthrose bei beiden Händen hinzu. Des weiteren hatte ich mit einem hohen Blutdruck zu kämpfen. 3 Monate nach der Impfung und zahlreichen Arztbesuchen später, wurden plötzlich Antikörper (pANCA) in meinem Blut festgestellt, welche auf eine Vaskulitis hinweisen. Allerdings hatte ich keine Entzündungswerte im Blut, worauf eine gründlichere Untersuchung nie durchgeführt wurde. Ich litt in dieser Zeit nun zusätzlich noch unter starken Kopfschmerzen, Ohrengeräuschen, merkwürdigen Halsschmerzen, Schwindel und Rhythmusstörungen. Mein Blutdruck war inzwischen bei 170 zu 114 und das schlimmste an der ganzen Situation war, dass kein Arzt mich ernst nahm und keiner wirklich wusste was mit mir los war. In dieser Zeit bekam ich Glaskörperabhebungen in den Augen und meine Hände verfärbten sich bei Wärme und Anstrengung rot, wurden geschwollen und brannten als hätte ich mich irgendwie verbrannt oder verätzt. Die Schmerzen waren und sind furchtbar. Eine Woche später begannen diese Symptome auch bei den Füßen. Ich erhielt schließlich nach weiteren 2 Monaten verzweifelter Suche nach einem Arzt, die Diagnosen Erythromelalgie, Small Fiber Neuropathie und Polyneuropathie welche leider auch das autonome Nervensystem (Herzschlag etc) betrifft. Man vermutet wohl eine unbekannte Autoimmunerkrankungen, da ich inzwischen zu den Vaskulitis Antikörpern noch weitere bekommen habe (MPO etc. ) Die Ärzte vermuten, dass sich mein Immunsystem durch die Impfung gegen meinen Körper gewandt hat und einige verstehen auch die Impfempfehlung der Arztes nicht. Frauen in ab 30 sollten den Impfstoff nicht bekommen, schon gar nicht wenn sie schon Vorerkrankungen haben (Ich litt vorher an einer Hashimoto und Endometriose, die Antikörper für die Vaskulitis hatte ich nachweislich vor der Impfung nicht). Ich schreibe das nun in der Hoffnung, dass sich Frauen, denen das Selbe empfohlen wird, auch der Risiken, welche die Impfung mit sich bringt, bewusst sind. Geholfen hat es im übrigen auch nicht, mein PAP ist nach einem Jahr wieder bei 2. Wenn man über den Impfstoff genauer recherchiert bringt man viel negatives in Erfahrung. Die Nebenwirkungen sind wirklich schlimm und der Nutzen ist fraglich. Auch der Preis ist Wahnsinn. (in Österreich muss man ab einem gewissen Alter noch dafür bezahlen) Am meisten profitieren hier wohl die Pharmaindustrie und der Hersteller. Ich rate hier vorallem Frauen ab 20 von der Impfung ab. Mein Leben hat sie ziemlich versaut und ich wünschte ich wäre über die Nebenwirkungen aufgeklärt worden, oder hätte vor der Impfung so einen Beitrag gelesen. Derzeit werde ich mit Immunglobulinen behandelt und hoffe, dass sich vorallem die neurologischen Symptome damit stoppen lassen. Immer mehr Frauenärzt_innen empfehlen die Impfung jetzt leider auch bei Frauen ab 20 und bei Frauen die bereits einen auffälligen PAP haben. Ich rate hiermit jeder, wirklich jeder Frau und jedem Mädchen von der Impfung ab. Der Nutzen ist fraglich und die Nebenwirkungen, wie man in meinem Fall sieht, sind verheerend.

Eingetragen am  als Datensatz 108844
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für Nach Konisation

Ich bin 33 Jahre hab mich auf anraten eines Arztes aus Deutschland nach einer Konisation impfen lassen. Er meinte dies würde verhindern, dass der Virus erneut ausbricht und ich könnte durch die Impfung verhindern, dass ich deshalb an Krebs erkranken würde. Ich vertraute dem Arzt und da ich noch...

Gardasil bei Nach Konisation

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilNach Konisation1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin 33 Jahre hab mich auf anraten eines Arztes aus Deutschland nach einer Konisation impfen lassen. Er meinte dies würde verhindern, dass der Virus erneut ausbricht und ich könnte durch die Impfung verhindern, dass ich deshalb an Krebs erkranken würde. Ich vertraute dem Arzt und da ich noch nie Probleme mit einer Impfung hatte, hinterfragte ich die Empfehlung auch nicht. Ich zahlte 390 Euro für eine Impfdosis Gardasil und wurde im März 2021 gimpft. Eine Woche nach der Impfung begannen die Beschwerden. Ich hatte zunächst mit starken Muskelschmerzen und Muskelzuckungen zu kämpfen. Später kam eine Ritzarthrose bei beiden Händen hinzu. Des weiteren hatte ich mit einem hohen Blutdruck zu kämpfen. 3 Monate nach der Impfung und zahlreichen Arztbesuchen später, wurden plötzlich Antikörper (pANCA) in meinem Blut festgestellt, welche auf eine Vaskulitis hinweisen. Allerdings hatte ich keine Entzündungswerte im Blut, worauf eine gründlichere Untersuchung nie durchgeführt wurde. Ich litt in dieser Zeit nun zusätzlich noch unter starken Kopfschmerzen, Ohrengeräuschen, merkwürdigen Halsschmerzen, Schwindel und Rhythmusstörungen. Mein Blutdruck war inzwischen bei 170 zu 114 und das schlimmste an der ganzen Situation war, dass kein Arzt mich ernst nahm und keiner wirklich wusste was mit mir los war. In dieser Zeit bekam ich Glaskörperabhebungen in den Augen und meine Hände verfärbten sich bei Wärme und Anstrengung rot, wurden geschwollen und brannten als hätte ich mich irgendwie verbrannt oder verätzt. Die Schmerzen waren und sind furchtbar. Eine Woche später begannen diese Symptome auch bei den Füßen. Ich erhielt schließlich nach weiteren 2 Monaten verzweifelter Suche nach einem Arzt, die Diagnosen Erythromelalgie, Small Fiber Neuropathie und Polyneuropathie welche leider auch das autonome Nervensystem (Herzschlag etc) betrifft. Man vermutet wohl eine unbekannte Autoimmunerkrankungen, da ich inzwischen zu den Vaskulitis Antikörpern noch weitere bekommen habe (MPO etc. ) Die Ärzte vermuten, dass sich mein Immunsystem durch die Impfung gegen meinen Körper gewandt hat und einige verstehen auch die Impfempfehlung der Arztes nicht. Frauen in ab 39 sollten den Impfstoff nicht bekommen, schon gar nicht wenn sie schon Vorerkrankungen haben (Ich litt vorher an einer Hashimoto und Endometriose). Ich schreibe das nun in der Hoffnung, dass sich Frauen, denen das Selbe empfohlen wird, auch der Risiken, welche die Impfung mit sich bringt, bewusst sind. Geholfen hat es im übrigen auch nicht, mein PAP ist nach einem Jahr wieder bei 2. Wenn man über den Impfstoff genauer recherchiert bringt man viel negatives in Erfahrung. Die Nebenwirkungen sind wirklich schlimm und der Nutzen ist fraglich. Auch der Preis ist Wahnsinn. (in Österreich muss man ab einem gewissen Alter noch dafür bezahlen)Am meisten provoziert hier wohl die Pharmaindustrie. Ich rate hier vorallem Frauen ab 20 von der Impfung ab. Mein Leben hat sie ziemlich versaut und ich wünschte ich wäre über die Nebenwirkungen aufgeklärt worden. Derzeit werde ich mit Immunglobulinen behandelt und hoffe, dass such vorallem die neurologischen Symptome damit stoppen lassen.

Eingetragen am  als Datensatz 108843
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

Vor vier Wochen erhielt ich meine 2. Teilimpfung HPV. Seither situationär Schwächeanfälle, Schwindel, Taubheitsgefühle in Beinen und manchmal Händen, Ameisenkribbeln in Hüften und rechtem Bein, gelegentlich leichte Atemnot trotz guter Sauerstoffversorgung, geschwollene Lymphknoten unter dem...

Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor vier Wochen erhielt ich meine 2. Teilimpfung HPV. Seither situationär Schwächeanfälle, Schwindel, Taubheitsgefühle in Beinen und manchmal Händen, Ameisenkribbeln in Hüften und rechtem Bein, gelegentlich leichte Atemnot trotz guter Sauerstoffversorgung, geschwollene Lymphknoten unter dem linken Arm und am Hals, mitunter auch Muskelzuckungen. Hatte jemand ähnliche Probleme und kann irgendetwas berichten? Ich verzweifle langsam.

Eingetragen am  als Datensatz 108842
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für HPV mit Haarausfall, Ohnmacht

Nach der Impfung wurde mir schwarz vor Augen und ich bin umgekippt. In den anschließenden Monaten habe ich meine kompletten Haare verloren und die Periode ist über ein Jahr ausgeblieben. Haare kommen heute (6 Jahre später) leicht wieder und die Periode ist auch wieder da. Seitdem: Hashimoto

Gardasil bei HPV

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der Impfung wurde mir schwarz vor Augen und ich bin umgekippt. In den anschließenden Monaten habe ich meine kompletten Haare verloren und die Periode ist über ein Jahr ausgeblieben.
Haare kommen heute (6 Jahre später) leicht wieder und die Periode ist auch wieder da.
Seitdem: Hashimoto

Eingetragen am  als Datensatz 107997
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für Gebärmutterhalskrebs mit Krampanfälle, Epilepsie

Guten Tag zusammen, Kurz nachdem ich die erste HPV Impfung bekommen habe, hab ich aus dem nichts mehrere Krampfanfälle erlitten. MRT zeigte nichts was darauf hindeuten könnte. In der Familie (auch weitergehend nach hinten), hatte keiner jemals irgendwas in der Art von Epilepsie. Ich bin...

Gardasil bei Gebärmutterhalskrebs

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilGebärmutterhalskrebs1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Guten Tag zusammen,
Kurz nachdem ich die erste HPV Impfung bekommen habe, hab ich aus dem nichts mehrere Krampfanfälle erlitten.
MRT zeigte nichts was darauf hindeuten könnte.
In der Familie (auch weitergehend nach hinten), hatte keiner jemals irgendwas in der Art von Epilepsie.
Ich bin täglich am Medikamente in mich reinzustopfen, wegen so einer dummen Impfung!!!

Eingetragen am  als Datensatz 107911
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung mit Unterleibschmerzen

Ich bin schon 33 Jahre habe aber die Impfung Empfohlen bekommen, da ich HPV komplett Negativ bin. Mein Arm Tat etwas weh, aber ich muss sagen mir geht es seit dem nicht wirklich gut, ich habe zwei Impfungen gemacht und die 3 mache ich nicht . Ich habe während meines Eisprungs starke schmerzen...

Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin schon 33 Jahre habe aber die Impfung Empfohlen bekommen, da ich HPV komplett Negativ bin. Mein Arm Tat etwas weh, aber ich muss sagen mir geht es seit dem nicht wirklich gut, ich habe zwei Impfungen gemacht und die 3 mache ich nicht . Ich habe während meines Eisprungs starke schmerzen Tage lang Vorallem Nachts. Früher hatte ich so etwas nie, ich fühle mich sehr müde und kann meine kleine Tochter kaum heben. Ich habe das Gefühle ich sehe schlechter. Ich werde diese Impfung meinen Kindern nicht geben wenn sie alt genug sind. Ich Empfehle sich genau pro und Kontra durchzulesen bevor man sie seinen Kindern spritzen lässt. Ich würde es nicht mehr machen.

Eingetragen am  als Datensatz 107437
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gardasil für Augenschmerzen, Habe dadurch extreme Kopfschmerzen, Sehschmerzen, Übelkeit und Schwindel bekommen

Ich bitte hiermit alle die diesen Beitrag eventuell lesen eins: bitte überlegt euch sehr gut ob ihr eurem Kind diesen Stoff impfen lassen wollt. Ich wurde vor über einem Jahr geimpft und habe immer noch extreme Probleme. Seit der zweiten impfdosis sind bei mir Aspekte aufgetreten, wie unter...

Gardasil bei Augenschmerzen, Habe dadurch extreme Kopfschmerzen, Sehschmerzen, Übelkeit und Schwindel bekommen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilAugenschmerzen, Habe dadurch extreme Kopfschmerzen, Sehschmerzen, Übelkeit und Schwindel bekommen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bitte hiermit alle die diesen Beitrag eventuell lesen eins: bitte überlegt euch sehr gut ob ihr eurem Kind diesen Stoff impfen lassen wollt.
Ich wurde vor über einem Jahr geimpft und habe immer noch extreme Probleme. Seit der zweiten impfdosis sind bei mir Aspekte aufgetreten, wie unter anderem Augenschmerzen, Kopfschmerzen und Übelkeit. Dies ist aber alles in einer extremer Form sodass ich kaum noch etwas in dieser Zeit machen kann. Auch nach über einem Jahr habe ich noch diese Folgen die ich in direktem Zusammenhang mit der Impfung sehr. Vorher war alles gut und mit der zweiten Dosis kamen in dieser Nacht die ersten Schmerzen und auch die Übelkeit. Seitdem ist es leider noch da

Eingetragen am  als Datensatz 107108
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
30 mehr Nebenwirkungen mit Gardasil

Gardasil wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert

Cervarix, Valette, CellCept

Gardasil Patienteninformationen

Was ist Gardasil und wofür wird es angewendet?


Gardasil ist ein Impfstoff. Die Impfung mit Gardasil ist zum Schutz vor Erkrankungen bestimmt, diurch humane Papillomviren (HPV) der Typen 6, 11, 16 und 18 hervorgerufen werden.
Diese Erkrankungen sind Krebsvorstufen der weiblichen Geschlechtsorgane (Gebärmutterhals, äußereibliche Geschlechtsteile und Scheide), Krebsvorstufen des Anus und Genitalwarzen bei Männernd Frauen, Gebärmutterhals- und Analkrebs. Die HPV-Typen 16 und 18 sind für etwa 70 % der Fällon Gebärmutterhalskrebs, für 75 bis 80 % der Fälle von Analkrebs, für 70 % der durch HPerursachten Krebsvorstufen der äußeren Geschlechtsteile und der Scheide und für 80 % der durcPV verursachten Krebsvorstufen des Anus verantwortlich. Die HPV-Typen 6 und 11 sind füa. 90 % aller Genitalwarzen verantwortlich.
Gardasil wird angewendet, um diese Erkrankungen zu verhindern. Dieser Impfstoff ist nicht zuehandlung von HPV-bedingten Erkrankungen geeignet. Besteht zum Zeitpunkt der Impfung bereitine Infektion oder Erkrankung, verursacht durch einen oder mehrere HPV-Typen, vor dem/denen dempfstoff schützen soll, wirkt der Impfstoff gegen diesen/diese HPV-Typen nicht. Allerdings schützardasil in solchen Fällen vor Infektionen und Erkrankungen verursacht durch die HPV-Typen, mienen man noch nicht infiziert ist und gegen die der Impfstoff gerichtet ist.
Gardasil kann die Erkrankungen, vor denen es schützt, nicht verursachen.
Gardasil löst die Bildung von typspezifischen Antikörpern (Abwehrstoffen) aus. In klinischen Studieurde gezeigt, dass Gardasil bei Frauen im Alter von 16 bis 45 Jahren und bei Männern im Alter vo6 bis 26 Jahren Erkrankungen verhindert, die durch die HPV-Typen 6, 11, 16 und 18 hervorgerufeerden. Der Impfstoff führt auch bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 9 bis 15 Jahren zuildung von typspezifischen Antikörpern.
Gardasil sollte entsprechend den offiziellen Empfehlungen angewendet werden.

Was sollten Sie vor der Verabreichung von Gardasil beachten?



Gardasil darf nicht angewendet werden, wenn
- Sie bzw. Ihr Kind allergisch gegen einen der Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6.
genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
- Sie bzw. Ihr Kind nach einer früheren Gabe einer Dosis Gardasil eine allergische Reaktioatten;
- Sie bzw. Ihr Kind an einer Erkrankung mit hohem Fieber leiden. Eine leichtemperaturerhöhung oder eine Infektion der oberen Atemwege (zum Beispiel eine Erkältung)
ist jedoch kein Grund, die Impfung zu verschieben.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie vor der Impfung mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal,
wenn Sie bzw. Ihr Kind
- eine Blutgerinnungsstörung haben (eine Erkrankung, die dazu führt, dass Sie bzw. Ihr Kintärker bluten als normalerweise), zum Beispiel Hämophilie (die sogenannte Bluterkrankheit);
- ein geschwächtes Immunsystem haben, zum Beispiel aufgrund einer angeborenen Störung,
einer HIV-Infektion oder aufgrund von Arzneimitteln, die das Immunsystem beeinträchtigen.
Eine Ohnmacht, manchmal verbunden mit Stürzen, kann (besonders bei Jugendlichen) nach Injektioit einer Nadel auftreten. Bitte informieren Sie deshalb Ihren Arzt oder das medizinischachpersonal, wenn Sie bei einer früheren Injektion schon einmal ohnmächtig geworden sind.
Wie alle Impfstoffe schützt Gardasil möglicherweise nicht alle Geimpften vollständig.
Gardasil schützt nicht gegen jeden Typ des humanen Papillomvirus. Daher sollten geeignetaßnahmen zum Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten beibehalten werden.
Gardasil schützt nicht vor anderen Erkrankungen, die nicht durch humane Papillomviren ausgelöserden.
Die Impfung ist kein Ersatz für Routineuntersuchungen zur Gebärmutterhalskrebs-Früherkennung. Siollten weiterhin dem Rat Ihres Arztes folgen und Gebärmutterhalsabstriche/Pap-Tests zurebsfrüherkennung vornehmen lassen sowie seine Empfehlungen zu anderen vorbeugenden unchützenden Maßnahmen befolgen.
Weitere wichtige Informationen, die Sie bzw. Ihr Kind über Gardasil haben sollten
Es wurden Langzeitstudien durchgeführt, um die Zeitdauer der Schutzwirkung herauszufinden. Diotwendigkeit einer Auffrischimpfung wurde nicht festgestellt.

Anwendung von Gardasil zusammen mit anderen Arzneimitteln oder Impfstoffen
Gardasil kann zeitgleich mit einem Hepatitis-B-Impfstoff verabreicht werden oder mit einem Booster- Impfstoff gegen Diphtherie (d) und Tetanus (T), der entweder kombiniert ist mit Pertussis (azelluläromponenten [ap]) und/oder Poliomyelitis (inaktivierte Viren [IPV]) (Tdap-, Td-IPV-, Tdap-IPV- Impfstoffe). Es sollten jedoch unterschiedliche Injektionsstellen gewählt werden (anderörperstellen, beispielsweise am anderen Arm oder Bein).
Die Wirkung von Gardasil kann möglicherweise eingeschränkt sein, wenn es zusammen miedikamenten gegeben wird, die das Immunsystem (das natürliche Abwehrsystem des Körpers)
unterdrücken.
In klinischen Studien beeinträchtigten einzunehmende (z. B. die Pille) oder andere Verhütungsmitteie durch Gardasil erzielte Schutzwirkung nicht.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie bzw. Ihr Kind andere Arzneimittenwenden oder kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben, auch wenn es sich um nicherschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen,
schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
Gardasil kann Frauen verabreicht werden, die stillen oder stillen möchten.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es ist nicht untersucht worden, ob die Verabreichung von Gardasil Auswirkungen auf dierkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen haben kann.

Gardasil enthält Natrium
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosis, d. h. es ist nahezu
„natriumfrei“.

Wie wird Gardasil verabreicht?


Gardasil wird von Ihrem Arzt als Injektion verabreicht. Gardasil ist für Jugendliche ab einem Alteon 9 Jahren und Erwachsene vorgesehen.

Im Alter von 9 bis einschließlich 13 Jahren
Gardasil kann nach einem 2-Dosen-Impfschema verabreicht werden.
- Erste Injektion: zu einem gewählten Zeitpunkt
- Zweite Injektion: 6 Monate nach der ersten Injektioenn die zweite Dosis früher als 6 Monate nach der ersten Dosis verabreicht wird, sollte immer einritte Dosis verabreicht werden.
Wahlweise kann Gardasil nach einem 3-Dosen-Impfschema verabreicht werden:
- Erste Injektion: zu einem gewählten Zeitpunkt
- Zweite Injektion: 2 Monate nach der ersten Injektion
- Dritte Injektion: 6 Monate nach der ersten Injektioie zweite Dosis sollte frühestens einen Monat nach der ersten Dosis und die dritte Dosis frühesten Monate nach der zweiten Dosis verabreicht werden. Alle 3 Dosen sollten innerhalb eines Zeitraumon 1 Jahr verabreicht werden. Bitte fragen Sie Ihren Arzt nach weiteren Informationen.

Im Alter von 14 Jahren und älter
Gardasil sollte nach einem 3-Dosen-Impfschema verabreicht werden:
- Erste Injektion: zu einem gewählten Zeitpunkt
- Zweite Injektion: 2 Monate nach der ersten Injektion
- Dritte Injektion: 6 Monate nach der ersten Injektioie zweite Dosis sollte frühestens einen Monat nach der ersten Dosis und die dritte Dosis frühesten Monate nach der zweiten Dosis verabreicht werden. Alle 3 Dosen sollten innerhalb eines Zeitraumon 1 Jahr verabreicht werden. Bitte fragen Sie Ihren Arzt nach weiteren Informationen.
Es wird empfohlen, dass Personen, die Gardasil als erste Dosis erhalten haben, das Impfschema miardasil abschließen.
Gardasil wird als Injektion durch die Haut in den Muskel (vorzugsweise in den Muskel des Oberarmder des Oberschenkels) verabreicht.
Der Impfstoff darf nicht mit anderen Impfstoffen oder Lösungen in derselben Spritze gemischerden.

Wenn Sie eine Dosis Gardasil vergessen haben:
Wenn Sie eine vorgesehene Injektion nicht erhalten haben, entscheidet der Arzt, wann er dieserabreichen wird.
Es ist wichtig, dass Sie den Anweisungen Ihres Arztes oder des medizinischen Fachpersonalinsichtlich der Termine für die weiteren Impfdosen folgen. Wenn Sie einen Termin vergessen habeder zum vereinbarten Termin nicht kommen können, fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Wenn Sie alrste Dosis Gardasil erhalten haben, sollte zur Vervollständigung des Impfschemas Gardasil und keinderer HPV-Impfstoff eingesetzt werden.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzder Apotheker.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?


Wie alle Impfstoffe kann dieser Impfstoff Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreteüssen.
Die folgenden Nebenwirkungen können nach Anwendung von Gardasil beobachtet werden:

Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Geimpfte betreffen) traten folgende Nebenwirkungen an deinstichstelle auf: Schmerz, Schwellung und Rötung. Es wurden auch Kopfschmerzen beobachtet.

Häufig (kann mehr als 1 von 100 Geimpfte betreffen) traten folgende Nebenwirkungen an deinstichstelle auf: Bluterguss, Juckreiz, Schmerzen in der betroffenen Gliedmaße. Fieber und Übelkeiurden auch berichtet.

Selten (kann weniger als 1 von 1 000 Geimpfte betreffen): Nesselsucht (Urtikaria)

Sehr selten (kann weniger als 1 von 10 000 Geimpfte betreffen) wurde über Atembeschwerden
(Bronchospasmus) berichtet.
Wenn Gardasil gleichzeitig mit einem kombinierten Diphtherie-, Tetanus-, Pertussis(azellulär, auomponenten)- und Poliomyelitis(inaktiviert)-Booster-Impfstoff verabreicht wurde, wurde öfter übechwellungen an der Injektionsstelle und Kopfschmerzen berichtet.
Nebenwirkungen, die nach Markteinführung berichtet wurden:
Über Ohnmachtsanfälle, manchmal begleitet von Versteifung oder Zuckungen, wurde berichtet.
Obwohl Ohnmachtsanfälle nur gelegentlich vorkommen, sollten geimpfte Personen über eineeitraum von 15 Minuten nach Verabreichung des HPV-Impfstoffs beobachtet werden.
Allergische Reaktionen wie Atembeschwerden, pfeifendes Atemgeräusch (Bronchospasmus),
Nesselsucht und Ausschlag wurden berichtet. Einige dieser Reaktionen waren stark ausgeprägt.
Wie bei anderen Impfstoffen auch wurden bei breiter Anwendung folgende Nebenwirkungeerichtet: geschwollene Lymphdrüsen (Halsbereich, Achselhöhle oder Leiste), Muskelschwäche,
Missempfindungen, Kribbeln in Armen, Beinen und Oberkörper oder Verwirrtheit (Guillain-Barré- Syndrom, akute disseminierte Enzephalomyelitis), Schwindel, Erbrechen, Gelenkschmerzen,
Muskelschmerzen, ungewohnte Müdigkeit oder Schwäche, Schüttelfrost, allgemeines Unwohlsein,
schnelleres Auftreten von Blutungen oder Blutergüssen als normalerweise und Infektion der Haut aer Injektionsstelle.

Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder daedizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilagngegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das in Anhang V aufgeführte nationaleldesystem anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehnformationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden können.

Wie ist Gardasil aufzubewahren?


Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen diesen Impfstoff nach dem auf dem Etikett der Durchstechflascheund auf dem Umkartoach „EXP“ bzw. „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Daerfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Im Kühlschrank lagern (2 °C - 8 °C).
Nicht einfrieren.
Die Durchstechflaschein der Faltschachtel aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wias Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz demwelt bei.
Datenquelle: European Medicines Agency
Stand der Informationen: November 2022

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von Ulrike
Ulrike
Benutzerbild von ms.porcelain
ms.porce…
Benutzerbild von bio712
bio712

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 62 Benutzer zu Gardasil

Graphische Auswertung zu Gardasil

Graph: Altersverteilung bei Gardasil nach Geschlecht Graph: BMI-Verteilung bei Gardasil nach Geschlecht Graph: Einnahmedauer von Gardasil

Laut Packungsbeilage können bei der Einnahme von Gardasil folgende Nebenwirkungen auftreten

Sehr häufig  (>10%)

Kopfschmerzen

Schmerz an der Einstichstelle

Rötung an der Einstichstelle

Schwellung an der Einstichstelle

Nebenwirkungen an der Einstichstelle

Häufig  (1 - 10%)

Übelkeit

Fieber

Juckreiz an der Einstichstelle

Nebenwirkungen an der Einstichstelle

Bluterguss an der Einstichstelle

Schmerzen in der Einstichstelle

Schmerzen in der betroffenen Gliedmaße

Gelegentlich  (0,1 - 1%)

Ohnmachtsanfälle

Ohnmachtsanfälle mit Versteifung

Ohnmachtsanfälle mit Zuckungen

Selten  (0,01 - 0,1%)

Nesselsucht

Urtikaria

Sehr selten  (0 - 0,01%)

Atembeschwerden

Bronchospasmus

Nicht bekannt

Erbrechen

Schüttelfrost

allergische Reaktionen

Muskelschmerzen

Schwäche

Gelenkschmerzen

Schwindel

Nesselsucht

Atembeschwerden

Ausschlag

geschwollene Lymphdrüsen

Kribbeln in den Armen

Kribbeln in den Beinen

allgemeines Unwohlsein

Muskelschwäche

pfeifendes Atemgeräusch

Bronchospasmus

geschwollene Lymphdrüsen im Halsbereich

geschwollene Lymphdrüsen im Bereich der Achselhöh…

geschwollene Lymphdrüsen im Bereich der Leiste

GuillainBarré-Syndrom

Missempfindungen

Kribbeln im Oberkörper

ungewohnte Müdigkeit

schnelleres Auftreten von Blutungen

Blutergüsse

Infektion der Haut

schnelleres Auftreten von Blutergüssen

ungewohnte Schwäche

[]