Reizhusten

Wir haben 508 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Reizhusten.

Prozentualer Anteil 51%49%
Durchschnittliche Größe in cm166180
Durchschnittliches Gewicht in kg7893
Durchschnittliches Alter in Jahren6366
Durchschnittlicher BMIin kg/m228,1128,54

Die Nebenwirkung Reizhusten trat bei folgenden Medikamenten auf

Benazepril (4/5)
80%
Kerlone (3/7)
42%
Ramiplus (7/18)
38%
Ramilich (60/238)
25%
Lisinopril (20/81)
24%
Ramipril (184/753)
24%
Delix (11/47)
23%
Enalapril (13/62)
20%
Kinzalmono (4/24)
16%
LORZAAR (3/20)
15%
Efient (3/24)
12%
Losartan (6/54)
11%
Carvedilol (6/72)
8%
HCT (5/65)
7%
Candecor (4/54)
7%
Votum (5/68)
7%
MetoHEXAL (4/122)
3%
Blopress (3/99)
3%
Beloc-Zok (4/135)
2%
Olmetec (3/105)
2%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 137 Medikamente mit Reizhusten

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Benazepril

 

Reizhusten bei Benazepril AL 5mg für Bluthochdruck

Sporadischer starker Reizhusten,besonders nachts.

Benazepril AL 5mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Benazepril AL 5mgBluthochdruck5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sporadischer starker Reizhusten,besonders nachts.

Eingetragen am 24.02.2007 als Datensatz 524
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Benazepril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1937 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten, Schnupfen, Schlafstörungen, Schmerzen im Oberbauch bei Benazepril Hexal für Blutdrucksenkend, herzentlastend, entwässernd

starker Reizhusten durch ständiges Gefühl von Haaren im Hals, besonders nach längerem Reden (z.B. Telefonaten) und abends/nachts stark laufende Nase, Schlafstörungen, Schmerzen und Druck im rechten Oberbauch (wie bei Nierenkoliken)

Benazepril Hexal bei Blutdrucksenkend, herzentlastend, entwässernd

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Benazepril HexalBlutdrucksenkend, herzentlastend, entwässernd4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

starker Reizhusten durch ständiges Gefühl von Haaren im Hals, besonders nach längerem Reden (z.B. Telefonaten) und abends/nachts
stark laufende Nase, Schlafstörungen, Schmerzen und Druck im rechten Oberbauch (wie bei Nierenkoliken)

Eingetragen am 06.01.2010 als Datensatz 21227
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Benazepril Hexal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Benazepril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Benazepril

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Kerlone

 

Gewichtszunahme, Reizhusten, Schwitzen bei Kerlone für Bluthochdruck

Seit 6 Jahren ständige Gewichtszunahme obwohl ich auf Gewicht achte und auch nicht übermäßig esse > Zunahme ca. 12 kg. Vermutung meinerseits - Delix 5 + und Gianda. Seit Einnahme von Ramipril Reizhusten vorallem nachts aufgetreten und weitere Gewichtszunahme. Übermäßiges und unkontrollierbares...

Ramipril 25 bei Bluthochdruck; Delix 5 + bei Bluthochdruck; Gianda bei Hormonstörung; Kerlone bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ramipril 25Bluthochdruck2 Jahre
Delix 5 +Bluthochdruck3 Jahre
GiandaHormonstörung6 Jahre
KerloneBluthochdruck5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit 6 Jahren ständige Gewichtszunahme obwohl ich auf Gewicht achte und auch nicht übermäßig esse > Zunahme ca. 12 kg.
Vermutung meinerseits - Delix 5 + und Gianda.
Seit Einnahme von Ramipril Reizhusten vorallem nachts aufgetreten und weitere Gewichtszunahme.
Übermäßiges und unkontrollierbares Schwitzen mit extremen Schweißausbrüchen- auch kurz nach dem Duschen und bei allen möglichen und unmöglichen Gelegenheiten.
Mein Kopf sieht oft aus wie ein Feuermelder,der Schweiß tropft nur so herab, die Frisur ist hinüber und Make-up ist zwecklos da nach den Schweißausbrüchen wieder alles weg ist.
Seit 1998 ist die Menopause eingetreten und 2001 wurden beide Eierstöcke entfernt.
Warum die Wechseljahresbeschwerden erst jetzt verstärkt auftauchen vermute ich in der Kombination der Medikamente.

Wurde nun umgestellt auf Bisoprolol 5/12,5 und Enelapril - abwarten was nun wieder passiert!

Eingetragen am 04.10.2007 als Datensatz 4260
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril, Estradiolvalerat, Medroxyprogesteron, Betaxolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Diabetes, Gewichtszunahme, Empfindungsstörungen, Schwitzen, Schmerzen, Reizhusten, Asthmaanfall bei Kerlone für Bluthochdruck

Zuckerkrankheit nach 1/2 Jahr, Gewichtszunahme (20 kg innerhalb eines Jahres), Taub-Werden einzelner Extremitäten nach 2 Jahren (\\\"Einschlafen der Füße/Beine\\\") , extremes Schwitzen nach einem Jahr (speziell Morgens ca. 1-2 Stunden nach Einnahme von Kerlone - Schweißausbrüche), Schmerzen in...

Kerlone bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KerloneBluthochdruck4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zuckerkrankheit nach 1/2 Jahr, Gewichtszunahme (20 kg innerhalb eines Jahres), Taub-Werden einzelner Extremitäten nach 2 Jahren (\\\"Einschlafen der Füße/Beine\\\") , extremes Schwitzen nach einem Jahr (speziell Morgens ca. 1-2 Stunden nach Einnahme von Kerlone - Schweißausbrüche), Schmerzen in Gelenken (in Wirklichkeit Dauerspannungszustand der Muskeln, wo sie zum Knochen angebunden sind), Reizhusten (besonders nachts) und Asthma bronchiale (Verengung der Atemwege) nach 2 Jahren.

Eingetragen am 23.03.2008 als Datensatz 6959
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Betaxolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Kerlone

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Ramiplus

 

Reizhusten bei Ramiplus 2,5mg-12,5 mg für Bluthochdruck

Trockene Reizhustenanfälle ca. 5 x täglich

Ramiplus 2,5mg-12,5 mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ramiplus 2,5mg-12,5 mgBluthochdruck6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Trockene Reizhustenanfälle ca. 5 x täglich

Eingetragen am 19.05.2009 als Datensatz 15448
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramiplus 2,5mg-12,5 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydrochlorothiazid, Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten bei Ramiplus AL 5mg/12,5 mg für Bluthochdruck

ich nach einigen Wochen einen starken Hustenreiz, der nicht mit Tabletten oder sonstiges zu bekämpfen war...erst seit gestern hat mein Hausarzt herausgefunden, dass es an meinem Blutdrucksenkenden Mittel lag. Er verschrieb mir sofort ein anderes Medikament und sagte, dass der Husten nach ca. 3...

Ramiplus AL 5mg/12,5 mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ramiplus AL 5mg/12,5 mgBluthochdruck5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich nach einigen Wochen einen starken Hustenreiz, der nicht mit Tabletten oder sonstiges zu bekämpfen war...erst seit gestern hat mein Hausarzt herausgefunden, dass es an meinem Blutdrucksenkenden Mittel lag. Er verschrieb mir sofort ein anderes Medikament und sagte, dass der Husten nach ca. 3 Wochen weg sein müsste.

Eingetragen am 31.12.2014 als Datensatz 65590
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramiplus AL 5mg/12,5 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydrochlorothiazid, Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):154 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ramiplus

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Ramilich

 

Reizhusten, trockener Hals, Atemnot bei körperlicher Aktivität bei Ramilich für Bluthochdruck

nebenwirkung sind reizhusten . und atemnot ich weis nicht wie mann so was nur herstellen kann , und damit kranke menschen noch kränker zu machen , mann soll sich schonen aber mit diesem reizhusten und trockenem hals eine reine katastrofe, und hinzu kommt noch atemnot blötzliches auftreten,...

Ramilich bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamilichBluthochdruck365 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nebenwirkung sind reizhusten . und atemnot
ich weis nicht wie mann so was nur herstellen kann , und damit kranke menschen noch kränker zu machen , mann soll sich schonen aber mit diesem reizhusten und trockenem hals eine reine
katastrofe,
und hinzu kommt noch atemnot blötzliches auftreten, wo einem die luft wegbleibt. also was sind das für medikamente ??.

Eingetragen am 05.04.2019 als Datensatz 89390
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramilich
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten bei Ramilich für Bluthochdruck

Blutdruck senkend, jedoch sehr starker Reizhusten als Nebeneffekt. Medikament wurde abgesetzt und durch ein alternativ Präperat ersetzt.

Ramilich bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamilichBluthochdruck30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Blutdruck senkend,

jedoch sehr starker Reizhusten als Nebeneffekt. Medikament wurde abgesetzt und durch ein alternativ Präperat ersetzt.

Eingetragen am 01.05.2019 als Datensatz 89911
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramilich
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ramilich

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Lisinopril

 

Reizhusten, Bradykardie bei Lisinopril für Bluthochdruck

Nach dem Umstieg von Bisoprolol auf Lisinopril mit HCT (2,5 mg) stellte sich ein Reizhusten ein. Der Puls stellte sich auf knapp über 50/s ein (gegenüber knapp über 40 mit Biso.) Das Medikament wurde nach 3 Monaten abgesetzt und stattdessen Olmetec 10 mg mit HCT 2,5 mg eingesetzt.

Lisinopril bei Bluthochdruck; HCT bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck3 Monate
HCTBluthochdruck3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach dem Umstieg von Bisoprolol auf Lisinopril mit HCT (2,5 mg)
stellte sich ein Reizhusten ein.
Der Puls stellte sich auf knapp über 50/s ein (gegenüber knapp über 40 mit Biso.)

Das Medikament wurde nach 3 Monaten abgesetzt und stattdessen Olmetec 10 mg
mit HCT 2,5 mg eingesetzt.

Eingetragen am 16.02.2010 als Datensatz 22334
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
HCT
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):99
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzrasen, Reizhusten bei Lisinopril für Bluthochdruck

Ich habe Reizhusten seid Wochen und auch Herzrasen!!! Nehme 5mg davon eine halbe sonst Blutdruck zu niedrig

Lisinopril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LisinoprilBluthochdruck8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Reizhusten seid Wochen und auch Herzrasen!!!

Nehme 5mg davon eine halbe sonst Blutdruck zu niedrig

Eingetragen am 28.01.2016 als Datensatz 71462
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lisinopril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lisinopril, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lisinopril

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Ramipril

 

Reizhusten, Schwitzen bei Ramipril für Bluthochdruck

Ich nehme Ramipril 10 mg jetzt seit 100 Tagen, genau eine Packung mit 100 Stück ist nun verbraucht. Bereits nach etwa 2 Wochen bemerkte ich, dass ich deutlich mehr schwitze. Ich gehe in normalem Schritttempo einkaufen, bereits nach 10-15 Minuten tropft mir der Schweiß von der Stirn, trotz...

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck100 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Ramipril 10 mg jetzt seit 100 Tagen, genau eine Packung mit 100 Stück ist nun verbraucht. Bereits nach etwa 2 Wochen bemerkte ich, dass ich deutlich mehr schwitze. Ich gehe in normalem Schritttempo einkaufen, bereits nach 10-15 Minuten tropft mir der Schweiß von der Stirn, trotz niedriger Temperaturen und Wind. An manchen Tagen tropft es von der Stirn wie bei einem Wasserhahn, so alle 2 Sekunden ein Tropfen. Eine Weile dachte ich, ich bin übergewichtig und schwitze deshalb, aber das Schwitzen hat sehr stark zugenommen seit ich Ramipril nehme. Außerdem habe ich sehr häufig Reizhustenanfälle die scheinbar nicht enden wollen. Diese beiden Nebenwirkungen habe ich erst nach 3-4 Wochen im Beipackzettel entdeckt. Ich werde meinen Hausarzt bitten mir ein anderes blutdrucksenkendes Medikament zu verschreiben.

Eingetragen am 13.08.2021 als Datensatz 106170
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):200 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):109
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten bei Ramipril für Bluthochdruck

Reizhusten

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Reizhusten

Eingetragen am 13.06.2022 als Datensatz 111276
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ramipril

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Delix

 

Reizhusten bei Delix für Bluthochdruck, Migräne-Prohylaxe

Ich habe das Medikament für Bluthochdruck bekommen. Seitdem habe ich KEINE MIGRÄNE! Ich habe schon viele blutdrucksenkende Mittel als Migräne Prophylaxe probiert, ich bin seit 30 Jahren geplagt. Leider muss ich das Mittel jetzt absetzen, da ich davon Reizhusten habe, jeden Tag schlimmer und ich...

Delix bei Bluthochdruck, Migräne-Prohylaxe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DelixBluthochdruck, Migräne-Prohylaxe1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament für Bluthochdruck bekommen. Seitdem habe ich KEINE MIGRÄNE!
Ich habe schon viele blutdrucksenkende Mittel als Migräne Prophylaxe probiert, ich bin seit 30 Jahren geplagt.
Leider muss ich das Mittel jetzt absetzen, da ich davon Reizhusten habe, jeden Tag schlimmer und ich stehe vor einem OP.

Eingetragen am 26.11.2018 als Datensatz 86888
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Delix
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten bei Delix protect für Bluthochdruck, Herzinsuffizienz

nach einigen Wochen der Einnahme von Delix, habe ich leichten Reizhusten bekommen. Ansonsten keine Nebenwirkungen

Delix protect bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Delix protectBluthochdruck, Herzinsuffizienz2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nach einigen Wochen der Einnahme von Delix, habe ich leichten Reizhusten bekommen.
Ansonsten keine Nebenwirkungen

Eingetragen am 15.01.2013 als Datensatz 50419
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Delix protect
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Delix

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Enalapril

 

Reizhusten, Gelenkschmerzen bei ACE-Hemmer Enalapril für Bluthochdruck

Im Laufe der Zeit kamen immer mehr Nebenwirkungen zusammen. Zuerst Reizhusten - tagsüber, dann Reizhusten Nachts - so stark das ein Einschlafen nach einem Hustenanfall nicht mehr möglich war. Dann Gelenkschmerzen - vor allem in den Fingern, Handgelenken und Schultern. Dann kamen die Leberwerte...

ACE-Hemmer Enalapril bei Bluthochdruck; ACE-Hemmer Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ACE-Hemmer EnalaprilBluthochdruck90 Tage
ACE-Hemmer RamiprilBluthochdruck12 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im Laufe der Zeit kamen immer mehr Nebenwirkungen zusammen. Zuerst Reizhusten - tagsüber, dann Reizhusten Nachts - so stark das ein Einschlafen nach einem Hustenanfall nicht mehr möglich war. Dann Gelenkschmerzen - vor allem in den Fingern, Handgelenken und Schultern. Dann kamen die Leberwerte dran : GGT 213, GOT und GPT 2 und 3 fach erhöht. Dann Umstellung auf Olmetec 20 mg. Leberwerte besserten sich. Aber nach einem Jahr kamen Gelenk und Muskelschmerzen hinzu. Inzwischen weiss ich nicht mehr was ich tun soll. Mir fiel Homviotensin ein, aber 1. weiss ich nicht wie ich drankommen soll, 2. müsste ich die Umstellung alleine machen, weil meine Ärztin nicht auf Naturprodukte steht. Hat irgendwer einen Tip für mich wie ich dieses Homviotensin als Tabletten bekommen kann ?
Danke M.

Eingetragen am 29.10.2010 als Datensatz 29533
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

ACE-Hemmer Enalapril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
ACE-Hemmer Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Enalapril, Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Reizhusten, Erektionsstörungen bei Enalapril für Bluthochdruck

Erektionsproblerme und Libidoverlust, nachts Reizhusten, tw. Schwitzen (nachts)

Enalapril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EnalaprilBluthochdruck5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Erektionsproblerme und Libidoverlust, nachts Reizhusten, tw. Schwitzen (nachts)

Eingetragen am 19.09.2018 als Datensatz 85771
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Enalapril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Enalapril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Enalapril

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Kinzalmono

 

Muskelschmerzen, Reizhusten, Müdigkeit, Frieren bei Kinzalmono für Bluthochdruck

das medikament wurde 2 wochen in der stärke 40mg eingenommen. keinerlei blutdrucksenkende wirkung. nach 2 wochen wechsel auf dosis 80mg--erneut zeigte das medikament keinerlei wirkung bei mir und wurde dann abgesetzt. 10 tage lang hatte ich starke muskelschmerzen, die dann aber vergingen....

Kinzalmono bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KinzalmonoBluthochdruck30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

das medikament wurde 2 wochen in der stärke 40mg eingenommen. keinerlei blutdrucksenkende wirkung.
nach 2 wochen wechsel auf dosis 80mg--erneut zeigte das medikament keinerlei wirkung bei mir und wurde dann abgesetzt.

10 tage lang hatte ich starke muskelschmerzen, die dann aber vergingen. einige tage lang hatte ich auch starken reizhusten, der nicht verschwand, aber sich besserte, so dass es akzeptabel war.
außerdem fühlte ich mich recht müde und fror sehr oft.

Eingetragen am 02.05.2010 als Datensatz 24255
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Kinzalmono
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Telmisartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten, Gliederschmerzen, Kälteempfinden bei Kinzalmono für Bluthochdruck

Reizhusten bis zum erbrechen, Gliederschmerzen, Frösteln

Kinzalmono bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KinzalmonoBluthochdruck2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Reizhusten bis zum erbrechen, Gliederschmerzen, Frösteln

Eingetragen am 30.05.2011 als Datensatz 34836
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Kinzalmono
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Telmisartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Kinzalmono

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei LORZAAR

 

Reizhusten, Harndrang, Muskelschwäche, Gelenkschmerzen, Schlafstörungen, Ejakulationsstörungen, Erektionsstörungen bei Lorzaar für Bluthochdruck

Reizhusten, erhöhter Harndrang, zeitweise extremer Harndrang, Muskelschwäche, Gelenkschmerzen, Erektionsprobleme, verzögerte Ejakulation, Schlafstörungen

Lorzaar bei Bluthochdruck; Beloc zok mite bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorzaarBluthochdruck7 Jahre
Beloc zok miteBluthochdruck5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Reizhusten, erhöhter Harndrang, zeitweise extremer Harndrang, Muskelschwäche, Gelenkschmerzen, Erektionsprobleme, verzögerte Ejakulation, Schlafstörungen

Eingetragen am 03.05.2008 als Datensatz 7697
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydrochlorothiazid, Losartan, Metoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Harndrang, Herzrasen, Nervosität, Reizhusten bei Lorzaar für Bluthochdruck

Vormittags (ca. 1,5 Stunden nach Einnahme) etwa aller 15 bis 20 Minuten Harndrang, tagsüber erhöhter Harndrang, gelegentlich Herzrasen, nervös, Reizhusten, nach 2 Jahren absetzen von Carmen

Lorzaar bei Bluthochdruck; Carmen bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorzaarBluthochdruck-
CarmenBluthochdruck2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vormittags (ca. 1,5 Stunden nach Einnahme) etwa aller 15 bis 20 Minuten Harndrang,
tagsüber erhöhter Harndrang,
gelegentlich Herzrasen, nervös,
Reizhusten,

nach 2 Jahren absetzen von Carmen

Eingetragen am 03.12.2007 als Datensatz 5356
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydrochlorothiazid, Losartan, Lercanidipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für LORZAAR

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Efient

 

Atemnot, Reizhusten bei Efient für Herzinfarkt

Habe das Gefühl, dass ich nach der Einnahme von concor bzw. durch wechselwirkungen Atemnot bzw. Atembeschwerden habe. Dazu kommt das Gefühl an einer Bronchitis mit Reizhusten zu leiden. Nach der Reduzierung der Dosis von 10 mg tgl. auf 5 mg täglich hat es sich bestätigt, dass die...

Concor bei Herzinfarkt; ASS bei Herzinfarkt; Simvastatin bei Herzinfarkt; Efient bei Herzinfarkt; Atacand Plus bei Herzinfarkt; Ibravidin bei Herzinfarkt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ConcorHerzinfarkt10 Tage
ASSHerzinfarkt220 Tage
SimvastatinHerzinfarkt10 Tage
EfientHerzinfarkt220 Tage
Atacand PlusHerzinfarkt60 Tage
IbravidinHerzinfarkt30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Gefühl, dass ich nach der Einnahme von concor bzw. durch wechselwirkungen Atemnot bzw. Atembeschwerden habe. Dazu kommt das Gefühl an einer Bronchitis mit Reizhusten zu leiden. Nach der Reduzierung der Dosis von 10 mg tgl. auf 5 mg täglich hat es sich bestätigt, dass die Atmungsbeschwerden wohl durch Concor verursacht werden.
Nach 14 Tagen wurde auf Nebilet gewechselt 2,5 mg tgl. Die Atembeschwerden haben sich um 50 % reduziert , sind jedoch noch vorhanden. Dafür bemerke ich "schwere Beine" , ab und an schwitzen und das Gefühl "nervös" zu sein. Dann Wechsel zu Carvedilol - die Asthmabeschwerden wurden wieder schlimmer. Daraufhin erfolgte ein Wechsel zu Ibravidin. Insoweit wurden die Atembeschwerden besser, jedoch das Gefühl von innerer Unruhe und Nervosität waren bemerkbar. Auch die Lichtblitze bei denen Ibravidin berichtet wird habe ich vor allem des Nachts.

Nachdem Simvastatin abgesetzt wurde besserten sich der ständige Reizhusten. Nachdem die Atembeschwerden teilweise anhielten setzte ich Atacand ab. Daraufhin besserte sich der Reizhusten ein wenig. Nach einigen Tagen begann ich Atacand wieder zu versuchen - die Folge war wiederum dass sich Reizhusten einstellte und die Atembeschwerden subjektiv stärker wurden. Insoweit verursachte bei mir definitiv atacandplus Husten und Bronchialbeschwerden.

Nachdem die Atembeschwerden (Luftnot;Lungen- und Bronchialschmerzen) nicht besser wurden, hat der Arzt vom zwischenzeitlich erhaltenen Nebivolol (Nebilet) wieder auf Ivabridim gewechselt. Nun gelingt es mir leichter zu Atmen und auch durchzuatmen. Leider ist nun auch der wohl etwas "dämpfende" Effekt vom Betablocker weg und die Lungen- und Bronchialschmerzen sind stärker ausgeprägt. Der ständige Hustenreiz verführt zum Husten - dies verschlimmert jedoch die Beschwerden enorm.

Eingetragen am 04.02.2012 als Datensatz 41523
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Concor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
ASS
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Simvastatin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Efient
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Atacand Plus
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ibravidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol, Acetylsalicylsäure, Simvastatin, Prasugrel, Candesartan, Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten, Schwindel bei Efient für Reizhusten

Reizhusten und Schwindel

Efient bei Reizhusten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EfientReizhusten18 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Reizhusten und Schwindel

Eingetragen am 11.05.2018 als Datensatz 83547
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Efient
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prasugrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Efient

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Losartan

 

Schlafstörungen, Rückenschmerzen, Blasenschmerzen, Reizhusten, Appetitlosigkeit, Aufstoßen, Völlegefühl, Müdigkeit, Benommenheit bei Losartan für Bluthochdruck

Mein Blutdruck wurde zunehmend uneinstellbar. Die Werte waren stark schwankend, deshalb erhielt ich zu Losartan 50 und Amlodipin 5 im Krankenhaus Carvedilol 6,25 dazu. Der Tablettenmix hat bei mir zwar anfänglich den Blutdruck gesenkt, aber durch die Nebenwirkungen stieg er wieder an.Ich bekam...

Carvedilol bei Bluthochdruck; Losartan bei Bluthochdruck; Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CarvedilolBluthochdruck60 Tage
LosartanBluthochdruck1 Jahre
AmlodipinBluthochdruck3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein Blutdruck wurde zunehmend uneinstellbar. Die Werte waren stark schwankend, deshalb erhielt ich zu Losartan 50 und Amlodipin 5 im Krankenhaus Carvedilol 6,25 dazu. Der Tablettenmix hat bei mir zwar anfänglich den Blutdruck gesenkt, aber durch die Nebenwirkungen stieg er wieder an.Ich bekam Schlafstörungen, Blasen-u. Rückenschmerzen, Reizhusten bis zum Brechreiz und Appetitslosigkeit. Zu ständigem Aufstoßen und Völlegefühl (Gefühl des Platzens) hatte ich nach fast jeder Mahlzeit Stuhlgang oder so was ähnliches. Ich wurde wund im Analbereich. Dazu kamen ständige Müdigkeit und Benommenheit. Ich erhielt Bewußtseinsstörungen. Dazu kamen ständiger Schnupfen und verkrustete Nase. Meine Augen entzündetet sich. Bewegung / Sport waren zunehmend unmöglich. Autofahren, selbst Radfahren waren mit diesem Tablettenmix nicht mehr möglich

Eingetragen am 14.09.2015 als Datensatz 69598
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Carvedilol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Losartan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Carvedilol, Losartan, Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten, Einschlafprobleme bei Losartan für Blutdruck

Wurde auf Losartan umgestellt wegen Reizhusten. Nach einiger Zeit kam er auch hier wieder, nur viel stärker. Der Blutdruck schwankt außerdem dermaßen, dass eine Einstellung durch Dosierung fast unmöglich ist. Von 95 : 55 am Vormittag steigt er abends und nachts auf 175 : 95, ganz egal, wann man...

Losartan bei Blutdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LosartanBlutdruck1000 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wurde auf Losartan umgestellt wegen Reizhusten. Nach einiger Zeit kam er auch hier wieder, nur viel stärker. Der Blutdruck schwankt außerdem dermaßen, dass eine Einstellung durch Dosierung fast unmöglich ist. Von 95 : 55 am Vormittag steigt er abends und nachts auf 175 : 95, ganz egal, wann man die Tablette nimmt. Abgesehen davon hält der Reizhusten auch vom Schlafen ab!

Eingetragen am 04.11.2018 als Datensatz 86583
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Losartan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Losartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Losartan

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Carvedilol

 

Körpergeruch, Reizhusten bei Carvedilol für muffiger Körpergeruch Carvedilol für Trockener Reizhusten

nach längerer Einnahmedauer bei Dosierung von 3,125 mg täglich stellt sich muffiger Körpergeruch ein, begleitet von trockenem Reizhusten ohne weitere Erkältungsumstände. ACC Hustenlöser bleibt nach 1-wöchiger Einnahme wirkungslos.

Carvedilol bei muffiger Körpergeruch; Carvedilol bei Trockener Reizhusten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Carvedilolmuffiger Körpergeruch6 Monate
CarvedilolTrockener Reizhusten6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nach längerer Einnahmedauer bei Dosierung von 3,125 mg täglich stellt sich muffiger Körpergeruch ein, begleitet von trockenem Reizhusten ohne weitere Erkältungsumstände. ACC Hustenlöser bleibt nach 1-wöchiger Einnahme wirkungslos.

Eingetragen am 05.04.2010 als Datensatz 23575
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Carvedilol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Carvedilol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):198 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):102
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten, Körpergeruch bei Carvedilol für Reizhusten, Körpergeruch

Ich nehme Carvedilol seit 11 Jahren und komme damit soweit klar. Die letzten ca. 2 Jahre bekomme ich aber statt von der Marke Hexal immer ALIUD oder anderen Ersatz zugeschickt. Und wenn ich jetzt zurückdenke, seitdem habe ich so`n Körpermuffeln und Reizhusten.

Carvedilol bei Reizhusten, Körpergeruch

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CarvedilolReizhusten, Körpergeruch11 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Carvedilol seit 11 Jahren und komme damit soweit klar. Die letzten ca. 2 Jahre bekomme ich aber statt von der Marke Hexal immer ALIUD oder anderen Ersatz zugeschickt. Und wenn ich jetzt zurückdenke,
seitdem habe ich so`n Körpermuffeln und Reizhusten.

Eingetragen am 03.04.2011 als Datensatz 33529
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Carvedilol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Carvedilol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Carvedilol

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei HCT

 

Müdigkeit, Reizhusten, Reizbarkeit, Antriebslosigkeit, Wassereinlagerung, Depression, Schläfrigkeit, Konzentrationsschwäche bei HCT für Bluthochdruck

Habe inzwischen über 50kg zugenommen, Dauernd Reizhusten, ständig Wasser in Füssen, Knöcheln und Unterschenkeln. Depression, Reizbarkeit, extreme Schlafrythmusstörungen, Müdigkeit und Antriebslosigkeit, sowie extreme Konzentrationsschwäche, Blitzen und Druck in den Augen. Jahrelang...

HCT bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HCTBluthochdruck9 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe inzwischen über 50kg zugenommen, Dauernd Reizhusten, ständig Wasser in Füssen, Knöcheln und Unterschenkeln. Depression, Reizbarkeit, extreme Schlafrythmusstörungen, Müdigkeit und Antriebslosigkeit, sowie extreme Konzentrationsschwäche, Blitzen und Druck in den Augen. Jahrelang Ursachenforschung dann zufällig Bericht über HCT gelesen - Medikament 3 Tage weggelassen und plötzlich beinahe sofortige Besserung SÄMTLICHER Beschwerden! Nach einer Woche Einnahme alles wieder beim Alten.

Eingetragen am 24.01.2022 als Datensatz 108998
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

HCT
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Harndrang, Reizhusten, Mundbrennen, Leistungsverminderung, Müdigkeit, Reizbarkeit, Potenzstörungen bei HCT für Blutdruck

Folgende Nebenwirkungen, die meine Lebensqualität in starkem Maße beeinflussen, sind der relativ plötzlich eintretende Wasserdrang, Reizhusten, Brennen im Mundbereich, nachlassende Leistung im sportlichen Bereich, Müdigkeit, Potenzprobleme und zunehmende Reizbarkeit zu benennen.

HCT bei Blutdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HCTBlutdruck5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Folgende Nebenwirkungen, die meine Lebensqualität in starkem Maße beeinflussen, sind
der relativ plötzlich eintretende Wasserdrang, Reizhusten, Brennen im Mundbereich, nachlassende
Leistung im sportlichen Bereich, Müdigkeit, Potenzprobleme und zunehmende Reizbarkeit zu benennen.

Eingetragen am 11.11.2013 als Datensatz 57550
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

HCT
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydrochlorothiazid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1943 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für HCT

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Candecor

 

Reizhusten, Wadenkrämpfe, Gelenkschmerzen, Hautjucken, häufiger Harndrang bei Candecor für Bluthochdruck

Candecor 8mg für Bluthochdruck mit starkem Reizhusten, Wadenkrämpfe, Gelenkschmerzen, Hautjucken häufigen Harndrang, Blutdruck seit der regelmäßigen Einnahme ab 11.11.18 sehr unregelmäßig und stets zu Hoch, Candecor zeigt, abgesehen von den gravierenden Nebenwirkungen, keinerlei Wirksamkeit, kann...

Candecor bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CandecorBluthochdruck1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Candecor 8mg für Bluthochdruck mit starkem Reizhusten, Wadenkrämpfe, Gelenkschmerzen, Hautjucken häufigen Harndrang, Blutdruck seit der regelmäßigen Einnahme ab 11.11.18 sehr unregelmäßig und stets zu Hoch, Candecor zeigt, abgesehen von den gravierenden Nebenwirkungen, keinerlei Wirksamkeit, kann von mir nicht empfohlen werden

Eingetragen am 08.12.2018 als Datensatz 87112
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Candecor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan cilexetil

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten bei Candecor für Bluthochdruck

Also ich muss wegen meinen hohen blutdruck candecor nehmen und betablocker vorher ramilich ...ich habe immer noch reizhusten das nervt so...kann das an candecor liegen hatte das bei ramilich auch deshalb wechsel

Candecor bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CandecorBluthochdruck3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Also ich muss wegen meinen hohen blutdruck candecor nehmen und betablocker vorher ramilich ...ich habe immer noch reizhusten das nervt so...kann das an candecor liegen hatte das bei ramilich auch deshalb wechsel

Eingetragen am 14.10.2021 als Datensatz 107288
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Candecor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan cilexetil

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Candecor

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Votum

 

Magen-Darm-Beschwerden, Schwindel, Kopfschmerzen, Erektionsstörungen, Schlafstörungen, erhöhter Puls, Halsschmerzen, Reizhusten, Zahnfleischentzündung bei Votum 10 für Bluthochdruck

Seit Einnahme von Votum 10 ständig Magen/Darm Probleme, Schwindel und Kopfschmerzen. Durchschlaf Schwierigkeiten (Max 3 -4 Std) Errektionsprobleme. Blutdrucksenkende Wirkung kaum spürbar, dafür erhöhte Pulsfrequenz. Zahnfleischprobleme, Reizhusten und Halsschmerzen. Habe das Medikament...

Votum 10 bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Votum 10Bluthochdruck2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit Einnahme von Votum 10 ständig Magen/Darm Probleme, Schwindel und Kopfschmerzen.
Durchschlaf Schwierigkeiten (Max 3 -4 Std) Errektionsprobleme.
Blutdrucksenkende Wirkung kaum spürbar, dafür erhöhte Pulsfrequenz. Zahnfleischprobleme, Reizhusten und Halsschmerzen. Habe das Medikament abgesetzt,
seitdem Rückgang der Probleme, besonders Durchschlaf- und Magen Darm. Der Blutdruck normalisiert sich enenfalls 120/130 zu 80/85 Pulsfrequenz wurde niedriger.

Eingetragen am 27.11.2009 als Datensatz 20353
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Votum 10
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olmesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten, Harndrang bei Votum 20 für Bluthochdruck

Ich habe Votum 3 Wochen genommen nachdem ich 3 Jahre Lisinopril eingenommen habe .Nebenwirkungen bei beiden ist ständiger Reizhusten.Bei Votum ständigen Harndruck.

Votum 20 bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Votum 20Bluthochdruck3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Votum 3 Wochen genommen nachdem ich 3 Jahre Lisinopril eingenommen habe .Nebenwirkungen bei beiden ist ständiger Reizhusten.Bei Votum ständigen Harndruck.

Eingetragen am 01.05.2012 als Datensatz 44065
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Votum 20
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olmesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Votum

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei MetoHEXAL

 

Reizhusten bei MetoHexal für Bluthochdruck

..ich nehme jeweils täglich eine Tablette. Der Blutdruck hat sich stabil bei 120 zu 80mmHg eingependelt. Die Nebenwirkungen sind jedoch sehr belastend. Es kommt hauptsächlich zu Reizhustenanfälle. Diese treten im Abstand von ca. einer bis 2 Stunden auf und dauern von einigen sek. bis zu 5min....

Ramipril Hexal 5-25 bei Bluthochdruck; MetoHexal bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ramipril Hexal 5-25Bluthochdruck2 Jahre
MetoHexalBluthochdruck2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

..ich nehme jeweils täglich eine Tablette. Der Blutdruck hat sich stabil bei 120 zu 80mmHg eingependelt.
Die Nebenwirkungen sind jedoch sehr belastend. Es kommt hauptsächlich zu Reizhustenanfälle. Diese treten im Abstand von ca. einer bis 2 Stunden auf und dauern
von einigen sek. bis zu 5min.
Besonders nachts ist das sehr lästig und man wird immer aus dem Schlaf gerissen.

Eingetragen am 07.10.2009 als Datensatz 18909
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril Hexal 5-25
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril, Metoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):104
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten, Potenzstörungen bei MetoHexal für Blutdruck

Potenzstörung und Reizhusten

MetoHexal bei Blutdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetoHexalBlutdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Potenzstörung und Reizhusten

Eingetragen am 14.01.2018 als Datensatz 81328
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MetoHexal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1939 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für MetoHEXAL

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Blopress

 

Stimmungsschwankungen, Herzrasen, Herzstolpern, Atemnot, Reizhusten, Taubheitsgefühle bei Blopress für Bluthochdruck

Bringt meine Blutdruck nicht wesentlich runter. Habe Stimmungsschwankungen, Herzrasen, Herzstolpern, Atemnot und Reizhusten. Ab- und zu taube Hände. Ich empfehle dieses Mittel nicht, habe jedoch noch keine Alternative gefunden. Werde meinen Arzt aufsuchen, um eine Lösung bzw. andere Tablette...

Blopress bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BlopressBluthochdruck2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bringt meine Blutdruck nicht wesentlich runter.
Habe Stimmungsschwankungen, Herzrasen, Herzstolpern, Atemnot und Reizhusten. Ab- und zu taube Hände.
Ich empfehle dieses Mittel nicht, habe jedoch noch keine Alternative gefunden. Werde meinen Arzt aufsuchen, um eine Lösung bzw. andere Tablette zu finden.

Eingetragen am 12.12.2010 als Datensatz 30768
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Blopress
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten, Übelkeit, Juckreiz bei Blopress 2 mg für Hypertonie

Nach Einnahme von nur 1/4 Tablette bereits leichten Reizhusten, Magen-Darm-Probleme (Übelkeit usw.),Juckreiz. Blutdruck wurde nicht gesenkt.

Blopress 2 mg bei Hypertonie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Blopress 2 mg Hypertonie4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Einnahme von nur 1/4 Tablette bereits leichten Reizhusten, Magen-Darm-Probleme (Übelkeit usw.),Juckreiz.
Blutdruck wurde nicht gesenkt.

Eingetragen am 12.02.2009 als Datensatz 13219
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Blopress 2 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Blopress

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Beloc-Zok

 

Tachykardie, Reizhusten, Gewichtsprobleme, Unruhe, Müdigkeit, Angststörung, Brustschmerzen bei Beloc-Zok 47,5+23,75 für Hypertonie

-Herzrasen bei belastungen kurz nach einnahme -im ruhe puls teilweise recht niedrig bis normal ca60 -blutdruck unter belastung und stess 140/85-90 unter ruhe zustand ca 120/75-80- -reizhusten immer ein frosch im hals den mann nicht los wird! -gewicht halten fasst unmöglich...

Beloc-Zok 47,5+23,75 bei Hypertonie; Ramipril 5mg bei Hypertonie; Symbicort 320-9 bei Asthma Bronchiale

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Beloc-Zok 47,5+23,75Hypertonie1 Jahre
Ramipril 5mgHypertonie3 Jahre
Symbicort 320-9Asthma Bronchiale1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

-Herzrasen bei belastungen kurz nach einnahme
-im ruhe puls teilweise recht niedrig bis normal ca60
-blutdruck unter belastung und stess 140/85-90 unter ruhe zustand ca 120/75-80-
-reizhusten immer ein frosch im hals den mann nicht los wird!
-gewicht halten fasst unmöglich
unruhe,unwohlsein.hippelig,und bei ruhe sehr schnell müde ,überdurchschnittlich viel schlaf benötigt,manchmal das gefühl der ganze körper und das herz stehen bleibt dann wird kurz schwindelig und schwarz vor augen
-angstzustände mit tlw todesangst
-teilweise stechenden schmerz in der herzgegend-könnte aber evtl der bewegungsaparat sein

Eingetragen am 29.07.2007 als Datensatz 2640
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydrochlorothiazid, Metoprolol, Ramipril, Budesonid, Formoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):112
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten, Atemnot, Übelkeit, Bauchschmerzen, Müdigkeit bei Beloc zok mite für khk

Reizhusten,Atemnot,Übelkeit,Bauchschmerzen,Müdigkeit,

Ramipril bei khk; Beloc zok mite bei khk; ASS 100 bei khk; Simvastatin bei khk

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ramiprilkhk2 Jahre
Beloc zok mitekhk2 Jahre
ASS 100khk2 Jahre
Simvastatinkhk2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Reizhusten,Atemnot,Übelkeit,Bauchschmerzen,Müdigkeit,

Eingetragen am 22.09.2007 als Datensatz 3948
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril, Hydrochlorothiazid, Metoprolol, Acetylsalicylsäure, Simvastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1941 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Beloc-Zok

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Olmetec

 

Reizhusten, Brustschmerzen, Gliederschmerzen, Muskelschmerzen, Schwitzen, Antriebslosigkeit, Erektionsstörungen, Kreislaufstörung bei Olmetec plus 20 - 25 für Bluthochdruck

Sehr starker Reizhusten der mit Medikamenten behandelt werden muss starke Brustschmerzen bis in den linken Arm - Gliederschmerzen - Muskelschmerzen - schwitzen - antriebslos - kraftlos - Potenzprobleme - starke Blutdruckschwankungen - Kreislaufprobleme mit kaltem Schweiß und zusammenbruch...

Olmetec plus 20 - 25 bei Bluthochdruck; Simvastatin 40 bei Cholesterinwerterhöhung; ASS 100 bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Olmetec plus 20 - 25Bluthochdruck2 Jahre
Simvastatin 40Cholesterinwerterhöhung3 Jahre
ASS 100Bluthochdruck3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sehr starker Reizhusten der mit Medikamenten behandelt werden muss
starke Brustschmerzen bis in den linken Arm - Gliederschmerzen - Muskelschmerzen -
schwitzen - antriebslos - kraftlos - Potenzprobleme - starke Blutdruckschwankungen - Kreislaufprobleme mit kaltem Schweiß und zusammenbruch


Alles zusammen mindert die Lebensqualität extrem

habe die Medikamente vor drei Tagen eigenständig abgesetzt, überprüfe aber regelmäßig meinen Blutdruck

Eingetragen am 27.12.2008 als Datensatz 12122
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Olmetec plus 20 - 25
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olmesartan, Simvastatin, Acetylsalicylsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten, Auswurf bei Olmetec Plus für Bluthochdruck

Seit der ersten Einnahme besteht seit 7 Wochen Dauer-Reizhusten, oft mit schleimigen Auswurf.

Olmetec Plus bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Olmetec PlusBluthochdruck7 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit der ersten Einnahme besteht seit 7 Wochen Dauer-Reizhusten, oft mit schleimigen Auswurf.

Eingetragen am 24.11.2011 als Datensatz 39423
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Olmetec Plus
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Olmesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Olmetec

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Candesartan

 

Reizhusten, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Depression bei Candesartan für Bluthochdruck

Ich werde jede nacht ganz oft durch diesen Hustenreiz wach, muss dann auch ganz schnell das Klo aufsuchen, weil ich durch den Husten meine Blase nicht mehr unter Kontrolle habe. Bin früh natürlich dadurch niemals ausgeschlafen. Früh plane ich schon beim Zähneputzen erstmal 10 Minuten ein, weil...

Candesartan bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CandesartanBluthochdruck12 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich werde jede nacht ganz oft durch diesen Hustenreiz wach, muss dann auch ganz schnell das Klo aufsuchen, weil ich durch den Husten meine Blase nicht mehr unter Kontrolle habe. Bin früh natürlich dadurch niemals ausgeschlafen. Früh plane ich schon beim Zähneputzen erstmal 10 Minuten ein, weil ich so einen Brechreiz habe, kotze dann was so kommt in die Badewanne. Bin immer müde und lustlos und was noch viel schlimmer ist, leide wieder an Depressionen, alles ist mir egal, mein Bett ist mein bester Freund aber auch gleichzeitig mein größter Feind, so kann man nicht leben. Wie gern würde ich wieder Freude am Leben haben.

Eingetragen am 02.01.2015 als Datensatz 65610
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Candesartan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan cilexetil

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten, Husten bei Candesartan für Bluthochdruck

Anstatt Ramipril was extremen Reizhusten bei mir verursachte (fast bis zum Übergeben), wurde mit Candesartan verschrieben. Jetzt hab ich nur ein leichten aber fast ständigen Reizhusten, was mit der Zeit dann doch nervt.

Candesartan bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CandesartanBluthochdruck1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anstatt Ramipril was extremen Reizhusten bei mir verursachte (fast bis zum Übergeben), wurde mit Candesartan verschrieben. Jetzt hab ich nur ein leichten aber fast ständigen Reizhusten, was mit der Zeit dann doch nervt.

Eingetragen am 22.01.2022 als Datensatz 108981
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Candesartan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan cilexetil

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Candesartan

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei ASS

 

Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Schmerzen im Bewegungsapparat, Muskelkrämpfe, Augentrockenheit, Mundtrockenheit, Harninkontinenz, Engegefühl im Brustkorb, Hautausschlag, Empfindungsstörungen, Schwäche, Reizhusten, Kopfschmerzen bei ASS für Blutverdünnung

Müdigkeit, Schlaflosigkeit,kann mich nicht entspannen, Schmerzen in den Gliedmaßen und Muskeln, Krämpfe in den Waden und in den Oberschenkeln, hinten, Augentrockenheit, trotz künstlicher Tränen, Mundtrockenheit, kann Harn nicht mehr halten, trotz Blasenhebung, nervös, Gefühl der Enge...

Ramipril bei Bluthochdruck; ASS bei Blutverdünnung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck2 Jahre
ASSBlutverdünnung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Müdigkeit, Schlaflosigkeit,kann mich nicht entspannen, Schmerzen in den Gliedmaßen und Muskeln, Krämpfe in den Waden und in den Oberschenkeln, hinten, Augentrockenheit, trotz künstlicher Tränen, Mundtrockenheit, kann Harn nicht mehr halten, trotz Blasenhebung, nervös, Gefühl der Enge im Brustkorb. Juckreiz am ganzen Körper,auch Genital - und Anal-bereich, Ohne Befund nach Aussage des Frauenarztes. Hautausschlag, besonders Rücken und Schultern, linke Hand und inzwischen aus linker Fuß: Mißempfindungen, Gefühl des \\\\\\\"Rheumas", oder der Gicht, - brennen, kann nichts heißes anfassen . Die Gliedmaßen sind nicht kalt, aber fast gefühllos und ich kann mit der linken Hand nichts mehr festhalten. Die Feinmotork meine rFinger ist fast gänzlich weg, ich kann nich tmal eine Nähnadel mehr einfädeln.Habe das bereits beim Nervenarzt abklären lassen,aber es stellte sich nicht heraus, dass es eine Nachwirkung des Schlaganfalles sein könnte, wie ich zunächst annahm. Hustenreiz in der Nacht, sitzend im Bett, ohne dass etwas abgehustet wird, also keine Erkältung oder Bonchitis. Hüsteln und \\\\\\\"Frosch im Hals\\\\\\\" am Tage. Diabetes ausgeschlossen, Kopfschmerzen und Antriebslosikkeit, Vergesslichkeit, kan nmich nicht bücken, ohne schwindelig zu werden, ständige Gewichtszunahme, auch wenn dauernd nur \\\\\\\"Grünfutter\\\\\\\" verspeist wird, kaum Kohlehydrate, keine ausreichende Blutdrucksenkung, besonders die unteren Werte sind sehr hoch, auch bei regelmäßiger Einnahme. Bin einmal auf das Mittel carmen umgesetzt worden, was aber keinerlei Wirkung beim Bludruck hatte. Wenn ich zu meiner Hausärztin mit diese Beschwerden komme, geht sie gar nicht darauf ein, stellt mich so dar, als hätte ich im TV eine Sendung gesehen,die entsprechende Symptome erklärt hat, und nimmt an, dass ich ein Hypochonder bin.Weise ich auf den Beipackzettel von Ramipril hin, sagt sie, ach, das sollte man gar nicht erst lesen....!!! Einzige Behandlung besteht darin: sie hat mich zum Hautarzt überwiesen wegen Urikaria auf den Schultern, aber der kann ja auch nur die Symptome mit Juckreiz-stillenden Mitteln mit Kortison behandeln, aber ohne Erfolg, die Haut wird nur extram weich darunter und die Wunden bleiben bestehen. habe mir schon mal überlegt, dass man das Medkament ganz absetzt sollte und sich einer Art Entgiftung unterzieht und dann mit einem ganz neuen Medikament von vorn beginnt, denn einen weiteren Schlaganfall möchte ich natürlich nicht riskieren Das Medikament ASS hab eich bisher immer gut vertragen, nehme ich auch schon seit 2005, als der Schlaganfall eingetreten war. Nur, welcher Arzt ist dafür zuständig?????, wenn die Hausärztin nicht darauf eingeht und einen in die rechte Richtug leitet. Am s chlimmsen ist der Ganzkörperjuckreiz zu ertragen, es nützt auch nichts, dass ich von der Ärztin ein Antihistaminikum, oder wie das heißt, verschrieben kriege das ich dann zusätzlich noch einnehmen soll, also, ich will mir ja nicht die Nieren noch völlig ruinieren, es muß also die Ursache beseitigt werden und nicht nur die Symptome mit neuen Mittel zu bekämpfen versuchen. Wer hat Erfahrung ähnlicher Art und weiß einen Ausweg und eine neue Therapie???? iCHHABE bEDENKEN;DASS DIE fORTFÜHRUNG DER tHEARPIE EINEN BLEIBENDEN sCHADEN AN MEINER hNAD UND DEM fU? ERZEUGT; ES KOMMT MIR SO VOR; ALS WÄREN DIE nERVEN DORT SCHON ZIEMLICH GESCHÄDIGT:

Eingetragen am 08.10.2007 als Datensatz 4364
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril, Acetylsalicylsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1938 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten bei ASS für nach Herzinfarkt

Die Verträglichkeit ist gut. Ich habe aber starken verschleimten Reizhusten

ASS bei nach Herzinfarkt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ASSnach Herzinfarkt8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Verträglichkeit ist gut. Ich habe aber starken verschleimten Reizhusten

Eingetragen am 29.03.2013 als Datensatz 52642
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

ASS
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Acetylsalicylsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für ASS

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Atacand

 

Reizhusten, Infektanfälligkeit bei Atacand für Bluthochdruck

Hatte erst einen ACE-Hemmer wegen Hypertonus, musste diesen dann absetzen wegen ständigem Reizhusten sowie häufigen Nebenhöhlenentzündung und eitriger Bronchitis (in 1 Jahr 5 x Nebenhöhlenentzündung und 3 x Bronchitis). Bekam vom Internisten dann Atacand mit dem Hinweis, dass dies besser...

Atacand bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AtacandBluthochdruck2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte erst einen ACE-Hemmer wegen Hypertonus, musste diesen dann absetzen wegen ständigem Reizhusten sowie häufigen Nebenhöhlenentzündung und eitriger Bronchitis (in 1 Jahr 5 x Nebenhöhlenentzündung und 3 x Bronchitis). Bekam vom Internisten dann Atacand mit dem Hinweis, dass dies besser verträglich sei und etwa 1 Jahr lang ging auch alles gut, kein Reizhusten mehr (war sofort weg), keine Nebenhöhlenentzündungen oder Bronchitis mehr. Nach einem Jahr dann wieder Nebenhöhlenentzündung und Bronchitis, nach weiteren 5-6 Monaten dann wieder ständiger Reizhusten, Nebenhöhlenentzündung und Bronchitis. Seit Absetzen und Umstellen der Medikamente auf andere Wirkstoffgruppen ist wieder alles in Ordnung.

Eingetragen am 15.07.2008 als Datensatz 9005
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Atacand
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten bei Atacand für Bluthochdruck

Super Medikament, Blutdruck seither optimal eingestellt

Atacand bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AtacandBluthochdruck5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Super Medikament, Blutdruck seither optimal eingestellt

Eingetragen am 27.11.2013 als Datensatz 57933
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Atacand
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Atacand

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Amlodipin

 

Reizhusten bei Amlodipin für Bluthochdruck

Lange Einnahme von Ramipril ( der Hausarzt schwört darauf) hat zu unerträglichem mehrmals täglichen Reizhustenattacken geführt. Ein Facharzt für Innere Krankheiten hat dann Amlodipin verschrieben: innerhalb von Tagen war der Reizhusten verschwunden, heute bin ich geheilt.

Ramipril bei Bluthochdruck; Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck2 Jahre
AmlodipinBluthochdruck1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Lange Einnahme von Ramipril ( der Hausarzt schwört darauf) hat zu unerträglichem mehrmals täglichen Reizhustenattacken geführt. Ein Facharzt für Innere Krankheiten hat dann Amlodipin verschrieben: innerhalb von Tagen war der Reizhusten verschwunden, heute bin ich geheilt.

Eingetragen am 19.03.2016 als Datensatz 72252
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril, Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten bei Amlodipin für Reizhusten

Ich nehme seit einigen Monaten Bluthochdrucktabletten.. -Candecor 16mg morgens eine -Bisoprolol morgens die hälfte -amlodipin 5mg abends die hälfte amlodipin nehme ich erst seit 3 Wochen aber seit zwei Wochen habe ich starke Reizhusten bekommen. Heute Spreche ich nochmal...

Amlodipin bei Reizhusten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinReizhusten3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit einigen Monaten Bluthochdrucktabletten..
-Candecor 16mg morgens eine
-Bisoprolol morgens die hälfte
-amlodipin 5mg abends die hälfte
amlodipin nehme ich erst seit 3 Wochen aber seit zwei Wochen habe ich starke Reizhusten bekommen. Heute Spreche ich nochmal mit meinem Arzt, mal schauen ob ich anstatt amlodipin, das Candecor nehmen kann ....
ich berichte ob es was gebracht hat.

Eingetragen am 27.01.2017 als Datensatz 75971
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amlodipin

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Xarelto

 

Übelkeit, Kopfschmerzen, Augendruck, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Reizhusten, Atemnot, Gedächtnisprobleme bei xarelto für tiefe Beinvenen Thrombose mit Lungenembolie

ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, Augendruck, Hämatom Anfälligkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Reizhusten und Atemnot, Gedächtnisprobleme,

xarelto bei tiefe Beinvenen Thrombose mit Lungenembolie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltotiefe Beinvenen Thrombose mit Lungenembolie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ständige Übelkeit, Kopfschmerzen, Augendruck, Hämatom Anfälligkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Reizhusten und Atemnot, Gedächtnisprobleme,

Eingetragen am 07.04.2018 als Datensatz 82948
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten bei xarelto für Nach Hüftprothese als Blutgerinnungsmittel

Nach einer knappen Woche bildeten sich an den Oberschenkeln vorne und hinten grosse Schwellungen. Gleichzeitig ist ein Reizhusten aufgetaucht. Ich habe das Medikament abgesetzt. Dafür spritze ich mir das Blutgerinnungsmittel selber abends. Die Schwellungen sind drei Tage nach Absetzen des...

xarelto bei Nach Hüftprothese als Blutgerinnungsmittel

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
xareltoNach Hüftprothese als Blutgerinnungsmittel9 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einer knappen Woche bildeten sich an den Oberschenkeln vorne und hinten grosse Schwellungen. Gleichzeitig ist ein Reizhusten aufgetaucht. Ich habe das Medikament abgesetzt. Dafür spritze ich mir das Blutgerinnungsmittel selber abends. Die Schwellungen sind drei Tage nach Absetzen des Medikaments verschwunden. Der Reizhusten ist noch eine Woche danach da.

Eingetragen am 15.08.2021 als Datensatz 106224
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

xarelto
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Rivaroxaban

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Xarelto

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Simvastatin

 

Reizhusten, Schlaflosigkeit, Albträume bei Simvastatin 40 mg für hohes ldl

als nebenwirkung, starker reizhusten und schlaflosigkeit SEIT VIER WOCHEN AUCH ALBTRAÜME

Simvastatin 40 mg bei hohes ldl

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Simvastatin 40 mghohes ldl30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

als nebenwirkung, starker reizhusten und schlaflosigkeit SEIT VIER WOCHEN AUCH ALBTRAÜME

Eingetragen am 04.01.2015 als Datensatz 65641
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Simvastatin 40 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Simvastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Lasea

 

Abgeschlagenheit, Reizhusten, Müdigkeit bei Lasea für Schlafstörungen, Unruhe, Stress

Auf der Suche eines möglichst naturnahem Präparat gegen Unruhezustände, hoher Stressbelastung, Schlafstörungen hatte ich längere Zeit Johanniskrautkapseln eingenommen. Da ich seit Jahren Falithrom (Osten statt Marcumar) nehme, bemerkte ich eine Wechselwirkung zwischen Falithrom und Johanniskraut....

Lasea bei Schlafstörungen, Unruhe, Stress

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LaseaSchlafstörungen, Unruhe, Stress6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Auf der Suche eines möglichst naturnahem Präparat gegen Unruhezustände, hoher Stressbelastung, Schlafstörungen hatte ich längere Zeit Johanniskrautkapseln eingenommen. Da ich seit Jahren Falithrom (Osten statt Marcumar) nehme, bemerkte ich eine Wechselwirkung zwischen Falithrom und Johanniskraut. Bei der Suche einer Alternative stieß ich auf Lasea. Mir war klar, dass eine Wirkung erst mit gewisser Verzögerung eintritt, was auch nach etwa 3..4 Wochen eindeutig spürbar der Fall war. Die innere Unruhe nahm spürbar ab, ich konnte besser ein und durchschlafen, nahm vieles gelassener und war auch gegenüber unerwarteten Ereignissen, die mich zuvor immer unglaublich innerlich aufwühlten, wesentlich weniger empfänglich. Eine wirklich überzeugende Wirkung. Ich bin Diabetiker Typ II und habe zudem eine starke Neigung zu Venenentzündungen, besonders dann, wenn der Gerinnungsfaktor (Quick/INR) nicht den für optimalen Wert erreicht. Durch den Diabetis habe ich seit Jahren Empfindungsstörungen in den Füßen. Nach einer Achillessehnen OP kam mein Lymphsystem außer Tritt und ich trage seit 3 Jahren Rundstrick-Kompressionsstrüpfe Kl.II um Ödeme in den Beinen zu reduzieren. Ich stellte in den letzten Monaten fest, dass sich meine Empfindungsstörungen in den Füßen, ganz besonders im Bereich der Fußgelenke (Fesseln) verstärkt haben und die Schwellungen der Füße trotz Kompressionsstrümpfe zugenommen haben. Auch Fußsohlen und die Fußoberseite ist von diesen Empfindungsstörungen verstärkt betroffen. Neu ist auch das gelegentliche Kribbeln in den Füßen, obwohl ich nicht unbedingt auf Durchblutungsstörungen getippt habe, denn ich habe sehr selten kalte Füße. Ich schob das dem Diabetis zu obwohl der Langzeit-Zuckerwert an der Obergrenze des Normalbereiches angesiedelt war. Auch der etwas erhöhte Wert der Gichtparameter veranlasste mich in Rücksprache mit dem Arzt ein Medikament zur Minderung der Gichtsymptome einzunehmen. In den letzten Monaten habe ich zunehmend das Problem der Tagesmüdigkeit und der Abgeschlagenheit. Ich gehe an viele Dinge ohne Lust heran und schiebe unliebsame Aufgaben vor mir her, bis es mich in kritische Situatiionen bringt und ich dann letztendlich nur noch unter dem abschließenden Termindruck die Aufgabe mit Widerwillen angehe. Jetzt lese ich hier im Forum, dass Gelenkschmerzen und Schwellungen, die Antriebslosigkeit und Abgeschlagenheit nicht nur bei einem Anwender von Lasea aufgetreten ist. Ich bin mir fast sicher, dass sich diese negativen Aspekte in den Zusammenhang mit Lase bringen lassen. Ich werde mit meinem Hausarzt umgehend besprechen, welche Alternative möglich ist, wenn ich Lasea absetze. Das Problem ist, dass ich in etwa 2 Wochen, wo ich Lasea nicht einnahm die Innere Unruhe verstärkten und auch die Schlafprobleme in vollem Umfang da waren. Ob sich die Gelenkschmerzen und Missempfindungen in der Zeit reduziert hatten, habe ich nicht bewusst beobachtet, werde es aber jetzt in jedem Fall tun. Als sonstige Nebenwirkung habe ich das Aufstoßen nach Lavendel festgestellt, aber als erträglich empfunden. Aber ich habe auch einen seltsamen Reizhusten bemerkt, den ich nicht einordnen konnte, der aber auch hier im Zusammenhang mit Lasea beschrieben wird. Ich bin Pollenallergiker, aber vorwiegend reagiere ich auf Gräserpollen. Ein Test, der vor Jahrzehnten gemacht wurde, belegte damals auch Allergien gegen eine Menge anderer Stoffe, die aber nie wirklich eine Role spielten. RIchtige Heuschnupfenattacken habe ich pro Jahr maximal im Mai/Juni bei der ersten Gräserblüte und im August, wenn nochmals viele Gräser blühen. Aber die Anfälle halten sich in überschaubaren grenzen und bleiben in manchen Jahren fast völlig aus. Ich bin jedenfalls überrascht, dass eine Präparat, das zu 100% aus dem Schoß von Mutter Natur kommt, gar nicht so frei von Nebenwirkungen ist, wie allgemein angenommen wird. Auch Johanniskraut hat sich als durchaus kritisch erwiesen, denn der Einfluss auf den Gerinnungsfaktor des Blutes ist bei mir ganz eindeutig! Ich werde Lasea auf jeden Fall auschleichen lassen und hoffe auf eine entsprechende Alternative mit weniger Nebenwirkungen.

Eingetragen am 12.01.2014 als Datensatz 58712
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lasea
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lavendelöl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Aufstoßen, Nasenbluten, Reizhusten bei Lasea für Schlafstörungen

Nachdem ich mit der Einnahme begonnen habe (vor ca. 3 Wochen), habe ich kurz darauf festgestellt, dass ich zu Nasenbluten, insbesondere nachts neige. Ich finde ich es sehr unangenehm, dass ich seit der Einnahme aufstossen muss und das Lavendelöl einen unangenehmen Nachgeschmack bewirkt....

Lasea bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LaseaSchlafstörungen3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem ich mit der Einnahme begonnen habe (vor ca. 3 Wochen), habe ich kurz darauf festgestellt, dass ich zu Nasenbluten, insbesondere nachts neige. Ich finde ich es sehr unangenehm, dass ich seit der Einnahme aufstossen muss und das Lavendelöl einen unangenehmen Nachgeschmack bewirkt. Mittlerweile habe ich seit 1 Woche einen Reizhusten. Die Nebenwirkungen sind für mich zu stark, um das Präparat weiter empfehlen zu können. Ich habe normalerweise keine Allergien oderich reagiere auch nicht allergisch auf Lebensmittel.

Eingetragen am 09.04.2014 als Datensatz 60660
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lasea
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lavendelöl

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lasea

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Symbicort

 

Halsschmerzen, Reizhusten, Halstrockenheit bei Symbicort für Bronchitis (akut)

Nach ca einer Woche Anwendung mit 2-0-1 Dosierungen, hatte ich zunehmend einen rauen, trockenen Hals und es entwickelte sich ein schlimmer Reizhusten, der sich durch nichts beeinflussen liess. Aktuell habe ich das Medikament abgesetzt. Auch div. Ärzte wiesen mich auf diese Nw. hin. Der...

Symbicort bei Bronchitis (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SymbicortBronchitis (akut)14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach ca einer Woche Anwendung mit 2-0-1 Dosierungen, hatte ich zunehmend einen rauen, trockenen Hals und es entwickelte sich ein schlimmer Reizhusten, der sich durch nichts beeinflussen liess. Aktuell habe ich das Medikament abgesetzt. Auch div. Ärzte wiesen mich auf diese Nw. hin. Der verordnende Hausarzt gehörte jedoch nicht dazu.

Eingetragen am 06.03.2014 als Datensatz 59902
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Symbicort
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid, Formoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Pflegepersonal
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten, Stimmveränderung, Hautveränderungen bei Symbicort für Asthma Bronchiale

Bereits nach kurzer Zeit begann Hustenreiz, den ich aufgrund meiner Allergien nicht gleich dem Medikament zuschrieb. Zuletzt hatte ich tagsüber und speziell am Abend einen kaum mehr zu beruhigenden Hustenreiz, das ständige Gefühl etwas abhusten zu müssen. Der Kehlkopf war ständig belegt und oft...

Symbicort bei Asthma Bronchiale

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SymbicortAsthma Bronchiale2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bereits nach kurzer Zeit begann Hustenreiz, den ich aufgrund meiner Allergien nicht gleich dem Medikament zuschrieb. Zuletzt hatte ich tagsüber und speziell am Abend einen kaum mehr zu beruhigenden Hustenreiz, das ständige Gefühl etwas abhusten zu müssen. Der Kehlkopf war ständig belegt und oft versagte mir während des Redens die Stimme, was wiederum nur durch Räuspern und Husten behoben werden konnte. Meine Stimmkraft war deutlich eingeschränkt, hatte das Gefühl immer heiser zu sein. Die Haut an meinen Händen - Katastrophe, wie dünnes Papier. Ich habe das Medikament jetzt seit 3 Monaten abgesetzt, meine Haut hat sich verbessert, der Reizhusten ist fast weg. Zudem kann ich auch einen geringen Verlust an Körpergewicht vermerken.

Eingetragen am 16.06.2009 als Datensatz 16144
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Symbicort
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid, Formoterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Sinupret

 

Reizhusten bei Sinupret für erkältung

Wenn ich eine Erkältung habe, bei der sich der Schleim in den Nebenhöhlen sammelt, nehme ich Sinupret, damit sich der Schleim dort nicht festsetzt und entzündet. Wenn man es ein paar Tage konsequent einnimmt, dann wirkt das auch prima, Nebenhöhlen sind frei und die Nase auch fast. Nur jedes Mal,...

Sinupret bei erkältung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Sinupreterkältung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wenn ich eine Erkältung habe, bei der sich der Schleim in den Nebenhöhlen sammelt, nehme ich Sinupret, damit sich der Schleim dort nicht festsetzt und entzündet. Wenn man es ein paar Tage konsequent einnimmt, dann wirkt das auch prima, Nebenhöhlen sind frei und die Nase auch fast. Nur jedes Mal, nach zwei bis drei Tagen, bekomme ich davon einen trockenen Husten! Meine Theorie ist, dass das davon kommt, dass der Schleimlöser im schleimfreien Lungen- und Rachenraum versucht zu wirken. Glücklicherweise verschwindet der Husten dann auch immer, wenn ich das Mittel wieder absetze.

Eingetragen am 05.01.2015 als Datensatz 65675
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sinupret
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Primula, Verbena officinalis

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Reizhusten bei Sinupret für Schnupfen

Ich nehme Sinupret immer wieder mal bei festsitzendem Schnupfen. Dieses Mal ist mir jedoch aufgefallen, dass ich in der folgenden Nacht Reizhusten bekommen habe. Dann habe ich einen Tag ausgesetzt und der Husten ist verschwunden. Am darauf folgenden Tag habe ich einen neuen Versuch gestartet...

Sinupret bei Schnupfen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SinupretSchnupfen3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Sinupret immer wieder mal bei festsitzendem Schnupfen.
Dieses Mal ist mir jedoch aufgefallen, dass ich in der folgenden Nacht Reizhusten bekommen habe. Dann habe ich einen Tag ausgesetzt und der Husten ist verschwunden. Am darauf folgenden Tag habe ich einen neuen Versuch gestartet und der Reizhusten kam zurück.
Ich habe mich dann auch erinnert, dass sich in der Vergangenheit auch immer Husten eingestellt hat nachdem ich Sinupret genommen habe. Allerdings habe ich da keinen Zusmmenhang gesehen.

Eingetragen am 10.01.2017 als Datensatz 75737
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Sinupret
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Primula, Verbena officinalis

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Arzt
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Sinupret

Berichte über die Nebenwirkung Reizhusten bei Bisoprolol

 

Reizhusten, Muskelkrämpfe, Schwitzen, Durchblutungsstörungen bei Bisoprolol 5 mg für Aortenklappenersatz

Seit der Dauerhaften Einnahme dieser beiden Medikamente,habe ich trotz bewußter Ernährung(kein tierisches Fett,Fisch,Gemüse,viel Wasser 2-Liter)und täglichem Radfahren bzw. 2-stündlichen strammen Fußmarsches keine Gewichtsabnahme,leichten Hustenreiz,Krämpfe in den Zehengelenken z.Teil sehr...

Bisoprolol 5 mg bei Aortenklappenersatz; Ramipril 2,5 mg täglich bei Aortenklappenersatz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Bisoprolol 5 mgAortenklappenersatz4 Jahre
Ramipril 2,5 mg täglichAortenklappenersatz4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit der Dauerhaften Einnahme dieser beiden Medikamente,habe ich trotz bewußter
Ernährung(kein tierisches Fett,Fisch,Gemüse,viel Wasser 2-Liter)und täglichem Radfahren bzw. 2-stündlichen strammen Fußmarsches keine Gewichtsabnahme,leichten Hustenreiz,Krämpfe in den Zehengelenken z.Teil sehr schmerzhaft,Magnesiumspiegel ist ok.,kalte Füße,übermäßige Schweißbildung,z.B.nach dem Radfahren,oder aber auch während des Schlafens.Plötzliche Gewichtsunterschiede innerhalb von 24 Std.

Eingetragen am 05.10.2007 als Datensatz 4289
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol, Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1945 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):186
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Muskelkrämpfe, Reizhusten, Kopfschmerzen bei Bisoprolol für Bluthochdruck

Sehr starke und schmerzhafte Krämpfe in den Beinen, Zehen u. Füße. Hustenreiz und Schnupfen sowie Kopfschmerzen.

Bisoprolol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoprololBluthochdruck1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sehr starke und schmerzhafte Krämpfe in den Beinen, Zehen u. Füße.
Hustenreiz und Schnupfen sowie Kopfschmerzen.

Eingetragen am 11.09.2015 als Datensatz 69576
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bisoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Bisoprolol
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Reizhusten aufgetreten:

Müdigkeit (61/508)
12%
Schwindel (49/508)
10%
Schlafstörungen (32/508)
6%
Kopfschmerzen (27/508)
5%
Atemnot (25/508)
5%
Gewichtszunahme (22/508)
4%
Schwitzen (22/508)
4%
Abgeschlagenheit (21/508)
4%
Mundtrockenheit (20/508)
4%
Übelkeit (19/508)
4%
Antriebslosigkeit (18/508)
4%
Muskelschmerzen (16/508)
3%
Erektionsstörungen (16/508)
3%
Halsschmerzen (15/508)
3%
Durchfall (15/508)
3%
Magenschmerzen (13/508)
3%
Herzrasen (12/508)
2%
Libidoverlust (11/508)
2%
Gelenkschmerzen (11/508)
2%
Juckreiz (11/508)
2%
Sehstörungen (10/508)
2%
Schnupfen (9/508)
2%
Erbrechen (9/508)
2%
Blähungen (9/508)
2%
Brustschmerzen (9/508)
2%
Harndrang (8/508)
2%
Atembeschwerden (8/508)
2%
Schlaflosigkeit (8/508)
2%
Hitzewallungen (8/508)
2%
Angstzustände (8/508)
2%
Heiserkeit (8/508)
2%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 277 Nebenwirkungen in Kombination mit Reizhusten
[]