Kälteempfinden
Wir haben 40 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Kälteempfinden.
Prozentualer Anteil | 78% | 22% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 69 | 79 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 46 | 57 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,21 | 25,09 |
Die Nebenwirkung Kälteempfinden trat bei folgenden Medikamenten auf
- Simvastin (1/20)
- 5%
- Kinzalmono (1/24)
- 4%
- Fampyra (2/55)
- 3%
- Chlormadinon (1/43)
- 2%
- Cipro Basics (1/48)
- 2%
- Dipiperon (1/53)
- 1%
- Clomifen (1/68)
- 1%
- Vocado (1/69)
- 1%
- ellaOne (1/71)
- 1%
- Solvex (1/80)
- 1%
- Androcur (1/90)
- 1%
- L-Thyrox (1/98)
- 1%
- Arimidex (1/118)
- 0%
- Dulcolax (2/237)
- 0%
- Edronax (1/132)
- 0%
- Valoron (1/134)
- 0%
- Valette (3/456)
- 0%
- Sumatriptan (1/206)
- 0%
- Lasea (1/215)
- 0%
- Strovac (1/336)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Simvastin
Mundtrockenheit, Gliederschmerzen, Magenschmerzen, Schüttelfrost, Erbrechen, Gleichgültigkeit, Depressive Verstimmungen, Kälteempfinden bei Simvastin für Cholesterinwerterhöhung
schmeisst das scheiss zeug weg,die Nebenwirkungen kann ich gar nicht alle aufzählen die ich davon bekommen habe.
Simvastin bei Cholesterinwerterhöhung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Simvastin | Cholesterinwerterhöhung | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
schmeisst das scheiss zeug weg,die Nebenwirkungen kann ich gar nicht alle aufzählen die ich davon bekommen habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Gliederschmerzen, Magenschmerzen, Schüttelfrost, Erbrechen, Gleichgültigkeit, Depressive Verstimmungen, Kälteempfinden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Simvastin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Kinzalmono
Reizhusten, Gliederschmerzen, Kälteempfinden bei Kinzalmono für Bluthochdruck
Reizhusten bis zum erbrechen, Gliederschmerzen, Frösteln
Kinzalmono bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Kinzalmono | Bluthochdruck | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Reizhusten bis zum erbrechen, Gliederschmerzen, Frösteln
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizhusten, Gliederschmerzen, Kälteempfinden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Kinzalmono
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Fampyra
Kälteempfinden bei fampyra für Multiple Sklerose
- Zu Beginn der Behandlung war meine Gehstrecke noch <= 75 m jetzt beträgt sie noch < 50 m (mit Rollator). - Inzwischen bin ich auf die Nutzung des Rollstuhls, für Strecken >50 m, angewiesen. - Es traten zu keinem Zeitpunkt Kopfschmerzen, bzw. Übelkeit auf. - Mein Temperaturempfinden hat...
fampyra bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
fampyra | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
- Zu Beginn der Behandlung war meine Gehstrecke noch <= 75 m jetzt beträgt sie noch < 50 m (mit Rollator).
- Inzwischen bin ich auf die Nutzung des Rollstuhls, für Strecken >50 m, angewiesen.
- Es traten zu keinem Zeitpunkt Kopfschmerzen, bzw. Übelkeit auf.
- Mein Temperaturempfinden hat sich wesentlich verändert. Selbst bei hohen Temperaturen (>25 GRD.C) und „unter der Zudecke“ (>35 GRD.C) friere ich.
Mit meinem Neurologen werde ich das Abbrechen der Einnahme des Medikaments und die Folgen, besprechen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
fampyra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Herzklopfen, Schwitzen, Kälteempfinden bei fampyra für Multiple Sklerose
Bei mir tritt auch die Eiseskälte auf und dann wieder schwitzen. 1 Std. nach der Einnahme kommt Herzklopfen dazu, aber die Wirkung ist einzigartig, ich bewege mich! klebe nicht mehr fest.
fampyra bei Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
fampyra | Multiple Sklerose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir tritt auch die Eiseskälte auf und dann wieder schwitzen. 1 Std. nach der Einnahme kommt Herzklopfen dazu, aber die Wirkung ist einzigartig, ich bewege mich! klebe nicht mehr fest.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzklopfen, Schwitzen, Kälteempfinden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
fampyra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Chlormadinon
Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Kälteempfinden, Hitzewallungen bei Chlormadinon für nicht weg gehende regel
ich nehme das medikament drei tage mein kopf dröhnte extrem,danach kamen bauch schmerzen und ich hatte immer kälte und wärme schübe dann nur noch wärme aber so das ich dachte hätte fieber war aber nicht so
Chlormadinon bei nicht weg gehende regel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Chlormadinon | nicht weg gehende regel | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich nehme das medikament drei tage mein kopf dröhnte extrem,danach kamen bauch schmerzen und ich hatte immer kälte und wärme schübe dann nur noch wärme aber so das ich dachte hätte fieber war aber nicht so
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Kälteempfinden, Hitzewallungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Chlormadinon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Cipro Basics
Übelkeit, Kopfschmerzen, Missempfindungen, Muskelschmerzen, Schwächegefühl, Traumveränderungen, Angstzustände, Kälteempfinden bei CIPRO BASICS für harnwegsinfekt
Schon sechs Stunden nach der ersten 500 mg Tablette spürte ich erste Mißempfindungen, Übelkeit und Kopfschmerzen. Mit jede Tablette wurden die Nebenwirkungen schlimmer. Das waren starke Übelkeit, Kopfschmerzen, totale Schwäche und Muskelschmerzen. Nach der vierten und letzten Tablette kamen dann...
CIPRO BASICS bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
CIPRO BASICS | harnwegsinfekt | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schon sechs Stunden nach der ersten 500 mg Tablette spürte ich erste Mißempfindungen, Übelkeit und Kopfschmerzen. Mit jede Tablette wurden die Nebenwirkungen schlimmer. Das waren starke Übelkeit, Kopfschmerzen, totale Schwäche und Muskelschmerzen. Nach der vierten und letzten Tablette kamen dann noch intensives Träumen mit Aufschrecken, frösteln und Angstzustände hinzu.
Es war wirklich ein sehr schlimmes Erlebnis mit diesen Tabletten. Die hohe Dosis von 1000 mg je Tag hat sicher dazu beigetragen. Das eigenmächtige Absetzen war auch im Nachhinein absolut richtig. Jetzt nehme ich ein anderes Antibiotika, was ich relativ gut vertrage.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Missempfindungen, Muskelschmerzen, Schwächegefühl, Traumveränderungen, Angstzustände, Kälteempfinden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
CIPRO BASICS
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Dipiperon
Herzrasen, Übelkeit, Kälteempfinden bei dipiperon für Panik, Unruhezustände
Leide seit 9 Jahren unter schweren Angststörungen.Habe nach Zoloft das Medikament Cipralex über 2 Jahre bekommen. Keine Nebenwirkungen.Gute vertragen.Meine Ängste und Panikattacken waren kaum noch vorhanden. Dann habe ich letztes Jahr das Cipralex ohne Arzt einfach abgesetzt weil ich dachte, ich...
Fluoxetin bei Depression, Angststörungen, Adipositas; Cipralex bei Depressionen, Angststörungen, Zwänge; valdoxan bei Schlafstörungen; dipiperon bei Panik, Unruhezustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depression, Angststörungen, Adipositas | 14 Tage |
Cipralex | Depressionen, Angststörungen, Zwänge | 7 Wochen |
valdoxan | Schlafstörungen | 7 Wochen |
dipiperon | Panik, Unruhezustände | 7 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leide seit 9 Jahren unter schweren Angststörungen.Habe nach Zoloft das Medikament Cipralex über 2 Jahre bekommen. Keine Nebenwirkungen.Gute vertragen.Meine Ängste und Panikattacken waren kaum noch vorhanden.
Dann habe ich letztes Jahr das Cipralex ohne Arzt einfach abgesetzt weil ich dachte, ich sei strak genug und wieder fit.Hatte 2 Wochen das Gefühl auf Watte zu laufen.Schwindel...
Nach 5 Monaten merkte ich dann, wie das mit den Ängsten und Depressionen und Zwängen wieder los ging und meine Allgemeinärztin hat mir Fluoxetin gegeben (Weil ich stark übergewichtig bin)und das Medikament der Abnahme förderlich wäre.
14 Tage bin ich durch die Hölle gegangen mit den Nebenwirkungen. Der komplette Beipackzettel war in meinem Körper vertreten.Am schlimmsten war für mich das Gefühl als wenn ich Chinaöl getrunken hab.Ein Kälteschauer nach dem anderen.Panik...herzrasen...Übelkeit.Hab auch gut abgenommen.
Aber da ich hier gelesen hatte, dass man durchhalten soll...war ich tapfer.Nach 14 TAgen bin ich bei meiner Ärztin zusammengebrochen mit schweren Panikschüben und sie hat mich ins Krankenhaus eingewiesen....5 Wochen war ich dort stationär und wurde wieder auf Cipralex eingestellt...am Anfang 10 mg...dann 15 mg...jetzt 20 mg.
Abends zum Ein - und Durchschlafen nehme ich Valdoxan 25 mg und Dipiperon 20 mg.
Was soll ich euch sagen ? Ich fühl mich wie neugeboren
Die Angsttherapie in der Klinik war der Hammer. Habe mehr gelernt als in den letzten 9 Jahren und werde eine Verhaltenstherapie machen. Die letzten Jahre haben sie nur Tiefenpsychologie mit mir betrieben...völlig falsch. Aber wie soll man das als Laie wissen ?
Ich habe von den Cipralex keinerlei Nebenwirkungen bekommen...die Ängste hab ich jetzt im Griff...kann wieder rumalbern und lachen.Einkaufen...alleine einkaufen...alleine zu Hause schlafen...Autofahren...
Ist der Hammer sag ich euch !
Mit dem Gewicht....da ich eine Esstörung habe (Binge eating) kann ich das nicht so sagen.In der Klinik habe ich trotz Cipralex 8 Kilo abgenommen. Hier zu Hause ess ich wieder anders und auch mehr...da ist ein Kilo rauf. Hat aber meiner Meinung nix mit den Medis zu tun
*Übrigens wurde mir in der Klinik gesagt, dass ich diese Krankheit VÖLLIG und GANZ wieder loswerden kann, wenn ich an mir arbeite und meine Angstübungen mache. ISt zwar echt schwer auszuhalten, aber ich werd es machen um endlich wieder Lebensqualität zu bekommen*
Haltet durch - wir schaffen das *grins*
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Übelkeit, Kälteempfinden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
dipiperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Fluoxetin, Escitalopram, Agomelatin, Pipamperon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Clomifen
Hitzewallungen, Schlafstörungen, Blähungen, Kälteempfinden bei Clomifen für PCO Syndrom
Hallo ich habe meinen ersten Clomi Zylus und erst am Zt 18 hatte ich meinen Es aber seid dem Es habe ich extreme Hitzewallungen und schlafstörungen.kann schlecht einschlafen und werde ständig wach,weil ich so heiss habe.Und Blähunge hatte ich auch wie verrückt,das ist ja nicht das schlimme.Es ist...
Clomifen bei PCO Syndrom; utro bei -
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clomifen | PCO Syndrom | 4 Tage |
utro | - | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo ich habe meinen ersten Clomi Zylus und erst am Zt 18 hatte ich meinen Es aber seid dem Es habe ich extreme Hitzewallungen und schlafstörungen.kann schlecht einschlafen und werde ständig wach,weil ich so heiss habe.Und Blähunge hatte ich auch wie verrückt,das ist ja nicht das schlimme.Es ist einfach anstrengend wenn man ständig zwischen kälte und Hitze hin und her tengelt...aber was tut man nicht alles für ein Baby ich hoffe sehr das es klappt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Schlafstörungen, Blähungen, Kälteempfinden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clomifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Vocado
Hauttrockenheit, Kälteempfinden, Schwindel, Blähungen, Übelkeit, Müdigkeit, Schwäche, Antriebslosigkeit bei Vocado für Bluthochdruck
Nehme seit 1,5 Jahren Vocado 20/5. Morgens und Abends eine Tablette. Habe Probleme mit trockener Haut an den Beinen und Händen.Bekomme nach Einnahme nach kurzer Zeit kalte Hände und Ohren und Gänsehautschauer . Weiterhin begleitet mich immer etwas Schwindel,Blähungen und Übelkeit,Schwäche und...
Vocado bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Vocado | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit 1,5 Jahren Vocado 20/5. Morgens und Abends eine Tablette.
Habe Probleme mit trockener Haut an den Beinen und Händen.Bekomme nach Einnahme nach kurzer Zeit kalte Hände und Ohren und Gänsehautschauer . Weiterhin begleitet mich immer etwas Schwindel,Blähungen und Übelkeit,Schwäche und Müdigkeit.Es mangelt mir auch an Lust irgendetwas zu unternehmen. Dabei war ich ein unternehmungslustiger Mensch.Weiterhin habe ich an Gewicht zugenommen so 5 kg.Bauchumfang größer) Wiege jetzt 93 kg und bin 180cm groß und 47 Jahre alt.Blutdruckwerte aber funktionieren gut. 135/85 ist ein guter Wert. Hatte vor 5 Jahren 180/120.Nach vielem anderen Medikamenten(Norvasc,Bisoprolol,Blopress,nitrepin)sind wir jetzt bei diesem gelandet.Wenn die blöden Nebenwirkungen nicht wären, dann wär es richtig gut zu leben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hauttrockenheit, Kälteempfinden, Schwindel, Blähungen, Übelkeit, Müdigkeit, Schwäche, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Vocado
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Olmesartanmedoxomil, Amlodipin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei ellaOne
Schwindelgefühl, Benommenheit, Müdigkeit (Erschöpfung), Antriebslosigkeit, Kälteempfinden, Taubheitsgefühl bei ellaone für Empfängnisverhütung
Ich hatte ziemlich starke Nebenwirkungen Und würde die Pille danach von EllaOne nicht wieder nehmen. Schwindelgefühle Starke Benommenheit Erschöpfung und Müdigkeit Kopfschmerzen Bauchschmerzen Sehstörungen Taubheitsgefühle im Bauch, Beinen und Kopf Antriebslosigkeit Starkes...
ellaone bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ellaone | Empfängnisverhütung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte ziemlich starke Nebenwirkungen
Und würde die Pille danach von EllaOne nicht wieder nehmen.
Schwindelgefühle
Starke Benommenheit
Erschöpfung und Müdigkeit
Kopfschmerzen
Bauchschmerzen
Sehstörungen
Taubheitsgefühle im Bauch, Beinen und Kopf
Antriebslosigkeit
Starkes Kälteempfinden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindelgefühl, Benommenheit, Müdigkeit (Erschöpfung), Antriebslosigkeit, Kälteempfinden, Taubheitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ellaone
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Solvex
Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Benommenheit, Hitzewallungen, Kälteempfinden, Stimmungsschwankungen, Verwirrtheit, Traumveränderungen bei Solvex für Depressive Episode
hm,... ich nehme die Pillchen seit einer Woche und war von Anfang an skeptisch gegenüber einem Antidepressiva.. Nach mehreren Nervenzusammenbrüchen bis zum Burn out, komme ich psychisch scheinbar nicht mehr so flott wie ich es gerne hätte auf die Beine, daher hat mir mein Arzt zu der Einnahme von...
Solvex bei Depressive Episode
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solvex | Depressive Episode | 1 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
hm,... ich nehme die Pillchen seit einer Woche und war von Anfang an skeptisch gegenüber einem Antidepressiva.. Nach mehreren Nervenzusammenbrüchen bis zum Burn out, komme ich psychisch scheinbar nicht mehr so flott wie ich es gerne hätte auf die Beine, daher hat mir mein Arzt zu der Einnahme von Solvex geraten. Am ersten Tag der Einnahme, war ich total zerstreut und habe mich abends zurück gezogen, weil ich nicht wußte wo mir der Kopf stand. Außerdem hatte ich keinen Appetit und einen extrem trockenen Mund. Als ich erstmal im Bett lag, kam ich nicht mehr raus. Total platt und gerädert war ich.
Am nächsten morgen war mir extrem heiß,... und plötzlich extrem kalt. Ich hatte das Gefühl riesige Gänsehaut zu haben. Dann wieder mehrere Schauergefühle.. Irgendwie habe ich totale Schwankungen mit meinen Gefühlen,.. manchmal könnte ich hier im Haus rum tanzen und singen, oder ich bin voller Tatendrang und erledige Dinge die ich sonst extrem doof finde *Haus putzen!*, dann aber wieder muss mein Mann aufpassen was er sagt, da ich sonst drohe auszurasten. Total strange..
Dazu kommen auch widerliche perverse Träumerein nachts. Das könnte ich an Steven King als Stoff für neue Bücher verkaufen. Ich weiß nicht wo mein Gehirn so einen Schweinkram her nimmt.
Eine Nebenwirkung welche ich besonders gut finde, ist die Appetitlosigkeit. In meiner ersten Woche habe ich bereits 1,5 kg abgenommen.
Ich kann den ganzen Tag nichts essen. Nur ein Hungergefühl erinnert mich an die Nahrungsaufnahme oder eben der trockene Mund...
Selbst meine Nascherein haben von heut auf morgen aufgehört.
Fazit:
Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Stimmungsschwankungen, grusel Träume und etwas Verwirrtheit und Vergesslichkeit..
Aber eigentlich kann ich mit den Nebenwirkungen leben, es darf nur nicht anhalten.
Wenn ich das mit Opipramol vergleiche, dann ist mir Solvex deutlich lieber.
Wenn es denn wirklich besser werden wird, zieh ich die Therapie durch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Benommenheit, Hitzewallungen, Kälteempfinden, Stimmungsschwankungen, Verwirrtheit, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Solvex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Androcur
Kälteempfinden bei Androcur für Verhinderung von Erektionen nach IPP-Operation
Nach einer IPP-Operation Mitte Jänner 2018 verordnete mir der behandelnde Arzt die Einnahme von Androcur 50 mg, und zwar 2 x täglich für 21 Tage. Nachdem ich hier die Erfahrungsberichte gelesen habe (Rückkehr der normalen sexuellen Funktionen erst nach langer Zeit nach dem Absetzen etc.), war ich...
Androcur bei Verhinderung von Erektionen nach IPP-Operation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Androcur | Verhinderung von Erektionen nach IPP-Operation | 29 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einer IPP-Operation Mitte Jänner 2018 verordnete mir der behandelnde Arzt die Einnahme von Androcur 50 mg, und zwar 2 x täglich für 21 Tage. Nachdem ich hier die Erfahrungsberichte gelesen habe (Rückkehr der normalen sexuellen Funktionen erst nach langer Zeit nach dem Absetzen etc.), war ich zunächst sehr negativ gegenüber dem Medikament eingestellt. Dann aber siegte die Vernunft: Erstens sollten Erektionen vermieden werden, um nicht die raffenden Nähte in der Haut um die Schwellkörper (tunca albuginea) zu beschädigen (bei der angewandten Operationsmethode wird die Bindegewebshaut um die Schwellkörper auf der längeren Seite des gekrümmten Penis eingeschnitten und wieder vernäht, um eine Begradigung herbeizuführen). Zweitens galt es, die sexuelle Libido möglichst auszuschalten, da ich über 6 Wochen einen Druckverband tragen muss, und keinerlei sexuelle Betätigung erlaubt ist.
Daher erwartete ich mir eine wesentliche Erleichterung bei der Bewältigung der langen abstinenten Zeit.
Bald nach der Einnahme bemerkte ich eine Schrumpfung der Hoden; diese haben nunmehr die Größe jener - sagen wir mal - eines 10-Jährigen. Bei weiterer Dauer der Einnahme fällt weiters eine Abnahme der Muskelmasse an Armen und Beinen auf. Man(n) trainiert im Fitnessstudio mit weniger Gewichten, muss sich aber dafür mehr anstrengen. Auch nimmt die Kälteempfindlichkeit zu; es kommt gelegentlich zu nächtlichem Frieren, und man benötigt eine 2. Decke.
Über eine Abnahme des Ejakulates bzw seiner Beschaffenheit kann ich nichts berichten wegen der Unmöglichkeit einer Betätigung. Nach 2 Wochen der Einnahme merke ich beim Verbandwechsel, dass trotz vorsichtiger Stimulation die Erektionen sehr schwach sind.
Nach dem Ende der 21-tägigen Einnahme von 2 x Androcur entschloss ich mich, die restlichen 8 Stück auch aufzubrauchen, und zwar eine täglich. Mitte Februar war dann die Packung aufgebraucht. Beim nächsten Verbandswechsel versuchte ich erneut vorsichtig eine Erektion herbeizuführen. Der Penis erhob sich kaum, war schlaff, für eine Penetration völlig unzureichend. Die Libido wird wohl herabgesetzt, schwindet aber (in der Zeit bisher) nicht völlig!
Alles in allem hat mir Androcur trotzdem geholfen, die postoperative Zeit einigermaßen erträglich zu überstehen.
Nach knapp über einer Woche nach Absetzen von Androcur ist das Herbeiführen eines Orgasmus möglich, aber bei fast völligem Ausbleiben einer Erektion. Das Ejakulat ist, wie auch von Anderen berichtet, mengenmäßig gering und glasklar.
Das wird wohl alles bis zu einer Normalfunktion noch einige Wochen dauern!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Androcur
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei L-Thyrox
Depression, Abgeschlagenheit, Infektanfälligkeit, Muskelkrämpfe, Kälteempfinden, Ohrgeräusche bei L-Thyrox für leichte Vergrößerung der Schilddrüse
Einen wunderschönen guten Morgen, ich nehme seit etwa 4 Jahren L Thyrox von Hexal, weil mein damaliger Hausarzt und auch mein Radiologe der Meinung waren,dass ich dieses Zeug brauche, um eine Kropfbildung zu vermeiden.Es war wohl eine leichte Verdickung sichtbar. Ansich hatte ich zu diessem...
L-Thyrox bei leichte Vergrößerung der Schilddrüse
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyrox | leichte Vergrößerung der Schilddrüse | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einen wunderschönen guten Morgen,
ich nehme seit etwa 4 Jahren L Thyrox von Hexal, weil mein damaliger Hausarzt und auch mein Radiologe der Meinung waren,dass ich dieses Zeug brauche, um eine Kropfbildung zu vermeiden.Es war wohl eine leichte Verdickung sichtbar. Ansich hatte ich zu diessem Zeitpunkt keine Probleme, nahm nie Tabletten und war eigentl auch nie ernsthaft krank. Ich Blödi habe mich auf deren " Kompetenz" verlassen und dieses Zeug geschluckt. Mein Hausarzt erhöhte die Dosis regelmäßig und ich nahm es hin,leider. Die letzte Erhöhung fand dann im Oktober 2011 auf 150/ Tag(!!!) statt. Brav wie ich war/ bin, habe ich auch diese Folterdosierung hingenommen. Ich muss dazu sagen, dass ich die Tabletten eigentlich IMMER mit einem unguten Gefühl genommen habe, weil ich auch der Meinung war, dass mich das Zeug schlapp und viel infektanfälliger gemacht hat. So häufig krank war ich vor Einnahme dieses Medikamentes nie.
Kurz noch was zu meiner Beschaffenheit;) :
Ich bin schlank, treibe so lange ich denken kann Sport, ernähre mich konsequent gut.
Kommentare wie :" Hast Du wieder abgenommen ", " man ..siehst Du schlecht aus " , oder " biste schon wieder erkältet " häuften sich in den letzten beiden Jahren. Ich konnte es auch nicht mehr hören, aber es war wohl so.
Der große Knall kam dann im Dezember 2011. : Ich wurde mal wieder krank, wollte mich über die Weihnachtszeit ausruhen und genesen. Viel Schlaf und kein Sport,aber es wurde nicht besser...ganz im Gegenteil. Ich war seid dem nicht mehr beim Sport, wurde immer schlapper, antriebsloser und kälteempfindlicher, bekam Muskelkrämpfe in der rechten Wade, Durchfall (schon lange), Nackenverspannungen und beginnende Depressionen, Panik, Herz Rhytmusstörungen, Brustschmerz, Ohrgeräusche. Habe nur noch das Nötigste gemacht , um mich schnell wieder auszuruhen.Habe jedes Wochenende auf dem Sofa verbracht, um Montags wieder arbeiten zu können. Spätestens Dienstags habe ich sehnsüchtig auf das kommende Wochenende gewartet, um dieses Procedere zu wiederholen. Nichts wurde besser! Meine Nebentätigkeiten habe ich auch auf Eis gelegt, um mich zu schonen. Im Februar habe ich meinem HA gefragt, ob dieser Zustand nicht von überhöhter Dosierung d Schildi kommen kann. Antwort "NEIN" (..mein Arzt liebt dieses Zeug wohl ).Das liegt wohl alles am Alter:/. Ich hatte dann die Schn... soooooo voll und habe mir dann endlich einen Termin beim Endokrinologen geben lassen. Und jetzt der Hammer, nachdem ich von ihm untersucht wurde!!! : Er meint, ich habe KEINE Fehlfunktion der Schilddrüse und bräuchte dieses Zeug auch gar nicht . * grumpf*. Ich habe also diesen Mist also jahrelang geschluckt und das auch noch hochdosiert, trotz funktionsfähiger Schilddrüse. Auf jeden Fall bin ich jetzt froh, dass ich die Tabletten absetzen kann!! Wirklich.. mich wiedert es an, wenn ich die Packung nur sehe. Ich höre jetzt nur noch auf meinen Körper und nicht auf irgendwelche Werte.
Ich bin jetzt dabei, das Zeug auszuschleichen. Bin jetzt in der vierten Woche und nehme zzt "nur" noch 75 /tag. (am liebsten würde ich gleich auf einmal alles weg lassen. Die Depressionen, Schwäche und Antriebslosigkeit sind noch vorhanden.Muskelverspannungen und Kälteempfindlichkeit, Herz- und Ohrgeräusche rückläufig, wenn auch langsam.Die Depris zermürben mich, weil auch die Geduld nachlässt.
Ich glaube, es gibt keine Formel, wie man am besten dieses Medikament absetzt,aber vllt habt ihr Tipps oder auch vergleichbare Erlebnisse.Ich möchte so schnell wie möglich ganz runter, aber bin mir nicht sicher, ob ich es im richtigen Tempo absetze. Am Ende entscheidet sicher das Körpergefühl, aber mittlerweile fällt es mir schwer, positiv zu denken,obwohl ich eigentlich ein sehr postiver Mensch bin.
Vorab vielen Dank für die hoffentlich aufbauenden Worte. Ich versuche den Kopf oben zu halten;)!
Viele Grüße
Ullinho
PS: Am Donnerstag habe ich einen Termin bei einer Heilpraktikerin. Ich hoffe, sie kann die Symptomatik etwas erleichtern. Mit " Lasea", einem pflanzlichen Antidepressiva fange ich heute an. Ich bin für jede psychische Unterstützung dankbar;)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depression, Abgeschlagenheit, Infektanfälligkeit, Muskelkrämpfe, Kälteempfinden, Ohrgeräusche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Arimidex
Knochenschmerzen, Muskelschmerzen, Fieber, Grippesymptome, Kälteempfinden bei Arimidex für Brustkrebs
Sehr sehr starke Musekel,- u.Knochenschmerzen, Grippeähnliche Fieber und Schmerzzustände,Frostzustände,konnte garnicht warm werden habe nur gefroren.
Arimidex bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arimidex | Brustkrebs | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehr sehr starke Musekel,- u.Knochenschmerzen, Grippeähnliche Fieber und Schmerzzustände,Frostzustände,konnte garnicht warm werden habe nur gefroren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Knochenschmerzen, Muskelschmerzen, Fieber, Grippesymptome, Kälteempfinden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arimidex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Dulcolax
Magenkrämpfe, Sodbrennen, Juckreiz, Ohrenschmerzen, Durchfall, Kälteempfinden, Unruhe, Schwäche bei Dulcolax für Verstopfung
Ich habe die Dragees gegen 22:00 Uhr eingenommen. 02:00 Uhr nachts bin ich mit Magenkraempfen aufgewacht. Ich bekam ueberall am Koerper einen Juckreiz, hatte Sodbrennen und meine Ohren wurden heiss und rot. Insgesamt fuehlte ich mich sehr unwohl. Als ich auf die Toilette ging, bekamm ich sofort...
Dulcolax bei Verstopfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dulcolax | Verstopfung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die Dragees gegen 22:00 Uhr eingenommen. 02:00 Uhr nachts bin ich mit Magenkraempfen aufgewacht. Ich bekam ueberall am Koerper einen Juckreiz, hatte Sodbrennen und meine Ohren wurden heiss und rot. Insgesamt fuehlte ich mich sehr unwohl. Als ich auf die Toilette ging, bekamm ich sofort Durchfall und weiter Magenschmerzen.
Nach rund 20 min. war ich fertig und ging wieder ins Bett. Die Symptome verblassten langsam, aber mir war sehr kalt und ich zitterte am ganzen Koerper (evtl. hatte ich fieber).
Jetzt fuehle ich mich einfach nur geschwaecht und unruhig!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenkrämpfe, Sodbrennen, Juckreiz, Ohrenschmerzen, Durchfall, Kälteempfinden, Unruhe, Schwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dulcolax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Bauchschmerzen, Kälteempfinden, Durchfall bei Dulcolax für Verstopfungng
Ich habe Dulcoax genommen weil ich keinen Stuhlgang hatte. Ich hab 2 Dragees eingenommen, und nach exakt 6 Stunden ging es los. Ich hatte übelst Durchfall, und richtig starke Magenkrämpfe! Ich musste mehrmals aufs Klo, es kam nur Wasser! Gleichzeitig hatte ich ständig das Gefühl mich übergeben zu...
Dulcolax bei Verstopfungng
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dulcolax | Verstopfungng | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Dulcoax genommen weil ich keinen Stuhlgang hatte. Ich hab 2 Dragees eingenommen, und nach exakt 6 Stunden ging es los. Ich hatte übelst Durchfall, und richtig starke Magenkrämpfe! Ich musste mehrmals aufs Klo, es kam nur Wasser! Gleichzeitig hatte ich ständig das Gefühl mich übergeben zu müssen.
Ich muss sagen, ich bin nicht zimperlich, aber da hatte ich echt Angst.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Bauchschmerzen, Kälteempfinden, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dulcolax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Edronax
Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Kälteempfinden, Übelkeit, Zyanose bei Edronax für Appetitlosigkeit, Schmerzen (Kopf), kälte empfinden(Hände u.Füße.Verstopf.ungen
Kopfweh,Appetitlosigkeit,Kälteempfinden(Hände,füße,Nase)bläuliche Finger und Handverfärbungen,manchmal Übelkeit..
Edronax bei Appetitlosigkeit, Schmerzen (Kopf), kälte empfinden(Hände u.Füße.Verstopf.ungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Edronax | Appetitlosigkeit, Schmerzen (Kopf), kälte empfinden(Hände u.Füße.Verstopf.ungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfweh,Appetitlosigkeit,Kälteempfinden(Hände,füße,Nase)bläuliche Finger und Handverfärbungen,manchmal Übelkeit..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Kälteempfinden, Übelkeit, Zyanose
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Edronax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Valoron
Symptomverstärkung, Kälteempfinden, Schwächegefühl, Magenbeschwerden bei Valoron n retard für Abgeschlagenheit, Kanal Stenose
Hallo zusammen, Nachdem ich mir jetzt mehrmals hier durchgelesen hab was für Erfahrungen andere Menschen mit diesen Medikament gemacht haben, hab ich mir gedacht das ich auch endlich mal was schreiben muss. Jeder Mensch ist bekanntlich anders und somit natürlich auch die Wirkungen und...
Valoron n retard bei Abgeschlagenheit, Kanal Stenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valoron n retard | Abgeschlagenheit, Kanal Stenose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo zusammen,
Nachdem ich mir jetzt mehrmals hier durchgelesen hab was für Erfahrungen andere Menschen mit diesen Medikament gemacht haben, hab ich mir gedacht das ich auch endlich mal was schreiben muss.
Jeder Mensch ist bekanntlich anders und somit natürlich auch die Wirkungen und Nebenwirkungen.
Ich für meinen Teil werde Vanorol nicht mehr nehmen, denn ich hatte das Gefühl das mich dieses Medikament noch kranker macht als ich ohnehin schon bin. Merkwürdiger Weise verstärkten sich meine Schmerzen und das ständige Gefühl zu erfrieren machte mein Leben nicht einfacher. Ich fühlte mich sehr schwach und hatte ständigen Magendruck und Magenbrennen. Auf gut Deutsch, ich war richtig fertig und sogar ein normaler Toilettengang machte mir vor lauter Schwäche zu schaffen.
Ich bin überzeugt davon das dieses Medikament manch Leuten hilft, aber in meinen Fall kann ich gerne darauf verzichten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Symptomverstärkung, Kälteempfinden, Schwächegefühl, Magenbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valoron n retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Valette
Übelkeit, Menstruationsstörungen, Nervosität, Stimmungsschwankungen, Kälteempfinden, Migräne, Oberbauchschmerzen, Hautprobleme, Libidoverlust bei Valette für Polycystische Ovarien
Seit 4 Monaten nehme ich nun die Valette und kann leider nur wenig gutes darüber berichten. Die ersten 2 Monate hatte ich Dauerblutungen und Übelkeit, selbst beim Zähne putzen. Was bis heut noch anhält. Im 3. Monat blieb die regel dann unerwartet komplett aus.. Ua konnte ich :...
Valette bei Polycystische Ovarien
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valette | Polycystische Ovarien | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 4 Monaten nehme ich nun die Valette und kann leider nur wenig gutes darüber berichten.
Die ersten 2 Monate hatte ich Dauerblutungen und Übelkeit, selbst beim Zähne putzen.
Was bis heut noch anhält.
Im 3. Monat blieb die regel dann unerwartet komplett aus.. Ua konnte ich :
-Nervosität,
-extreme reiseübelkeit,
-stimmungsschwankungen,
-Kälteempfindlichkeit,
-dicke knoten in der brust,
-Migräne während der einnahmepause,
-stechende oberbauchschmerzen
und eine verschlechterung der haut feststellen.
Das schlimmste an allem ist der komplette verlust der libido. Mein Frauenarzt möchte mir nur keine andere Pille verschreiben und nun muss ich hoffen das sich die Probleme mit der zeit legen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Menstruationsstörungen, Nervosität, Stimmungsschwankungen, Kälteempfinden, Migräne, Oberbauchschmerzen, Hautprobleme, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Kälteempfinden, Antriebslosigkeit bei Valette für Schmerzen (Bauch)
Ich bin mit der Valette (trotz ein paar Nebenwirkungen) sehr zufrieden.. Leider ist sie recht teuer.. Nebenwirkungen: -Kopfschmerzen -Müdigkeit -Antriebslosigkeit -vermehrtes Kälteempfinden
Valette bei Schmerzen (Bauch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valette | Schmerzen (Bauch) | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin mit der Valette (trotz ein paar Nebenwirkungen) sehr zufrieden..
Leider ist sie recht teuer..
Nebenwirkungen:
-Kopfschmerzen
-Müdigkeit
-Antriebslosigkeit
-vermehrtes Kälteempfinden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Kälteempfinden, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Sumatriptan
Müdigkeit, Schwindel, Muskelschmerzen, Kälteempfinden bei Sumatriptan AL 100 für Migräne
Sobald der Migräneschmerz beginnt nehme ich Sumatriptan. Normale Schmerztabletten und fei verkäufliche Migränetabletten helfen überhaupt nicht. Die Wirkung der Tablette hält ca. 6 - 8 Stunden, danach nehme ich wieder eine, das geht über 2 - 3 Tage. Ca. 15 min nach Einnahme werde ich furchtbar...
Sumatriptan AL 100 bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sumatriptan AL 100 | Migräne | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sobald der Migräneschmerz beginnt nehme ich Sumatriptan. Normale Schmerztabletten und fei verkäufliche Migränetabletten helfen überhaupt nicht. Die Wirkung der Tablette hält ca. 6 - 8 Stunden, danach nehme ich wieder eine, das geht über 2 - 3 Tage.
Ca. 15 min nach Einnahme werde ich furchtbar müde, träge, wenn ich die Möglichkeit habe, lege ich mich hin und ruhe ca. 15 min. Die Arme und Beine werden schwer, mir wird schwindelig. Eine Nebenwirkung ist auch, dass meine Nase ganz kalt wird. In den Oberarmen tuen meine Muskeln weh. Das Ganze dauer ca. 15 - 20 min. Dann geht es.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Muskelschmerzen, Kälteempfinden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sumatriptan AL 100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Lasea
Übelkeit, Aufstoßen, Schüttelfrost, Kälteempfinden, Kreislaufbeschwerden bei Lasea für Depression, Generalisierte Angststörungen
Nachdem ich viel Positives im Internet über Lasea gelesen habe, habe ich mich entschlossen es zu probieren. Einige Zeit zuvor hatte ich mich von meinem chemischen Antidepressivum getrennt, sodass es eine kleine Verschlechterung der Ängste auftrat, die ich mit Lasea behandlen wollte. Zu den...
Lasea bei Depression, Generalisierte Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lasea | Depression, Generalisierte Angststörungen | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich viel Positives im Internet über Lasea gelesen habe, habe ich mich entschlossen es zu probieren. Einige Zeit zuvor hatte ich mich von meinem chemischen Antidepressivum getrennt, sodass es eine kleine Verschlechterung der Ängste auftrat, die ich mit Lasea behandlen wollte.
Zu den häufig genannten NW Übelkeit und Aufstoßen kamen bei mir noch Schüttelfrost und extremes Frieren, sowie Kreislaufbeschwerden hinzu.
Ich trug das Präparat zurück in die Apotheke, die es an den Hersteller mit meinen Schilderungen zurück schickte.
Vermute mal, dass ich wohl nicht umsonst normal sehr abgeneigt auf Lavendelgeruch reagiere. Mein Körper scheint es überhaupt nicht mögen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Aufstoßen, Schüttelfrost, Kälteempfinden, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lasea
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Strovac
Müdigkeit, Schmerzen an der Injektionsstelle, Abgeschlagenheit, Schüttelfrost, Kälteempfinden, Schwäche, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Fieber bei Strovac-Booster für gegen Blasenentzündung
Nach dem ewigen Blasenentzündungsleid, habe ich mich im vergangenen Jahr im der dreifachen Impfung immunisieren lassen. Damals habe ich die Impfung mit leichten Beschwerden vertragen. Ein wenig Müdigkeit, Schmerzen im Arm und Abgeschlagenheit haben mich nicht so sehr verunsichert. Nun habe...
Strovac-Booster bei gegen Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Strovac-Booster | gegen Blasenentzündung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach dem ewigen Blasenentzündungsleid, habe ich mich im vergangenen Jahr im der dreifachen Impfung immunisieren lassen. Damals habe ich die Impfung mit leichten Beschwerden vertragen. Ein wenig Müdigkeit, Schmerzen im Arm und Abgeschlagenheit haben mich nicht so sehr verunsichert.
Nun habe ich vor 5 Tagen die Strovac-Booster Auffrischung hinter mir. Die Reaktion war allerdings viel schlechter als im letzten Jahr:
schon zwei Stunden später setzte Kälte, Schwäche, Schüttelfrost, unglaubliche Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit und letztlich Fieber bis 39° ein. Es war wirklich furchtbar. Am Folgetag hielt das Fieber weiterhin an. Noch heute fühle ich mich schwach, müde, mir ist immernoch übel und ich bin anfällig für Kopfschmerzen. Ich hoffe das geht bald vorbei.
Es hat mich sehr überrascht, denn ich bin ansonsten alles andere als empfindlich und habe eine derartige Reaktion noch nie gehabt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schmerzen an der Injektionsstelle, Abgeschlagenheit, Schüttelfrost, Kälteempfinden, Schwäche, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Fieber
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Strovac-Booster
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Escherichia coli, Morganella morganii, Klebsiella pneumoniae, Proteus mirabilis, Enterococcus faecalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Tamoxifen
Kopfschmerzen, Kälteempfinden, Gelenkschmerzen, Wadenkrämpfe, Hitzewallungen, Hörverlust, Gewichtszunahme, Alkoholintoleranz, Haarausfall, Infektanfälligkeit, Wassereinlagerungen, Zystenbildung, Zahnfleischbeschwerden bei Tamoxifen für Brustkrebs
Kopfschmerz, Frieren, Gelenkschmerzen, Wadenkrämpfe, Hitzewallungen besonders nachts, Hörverlust, Gewichtszunahme, Alkoholintoleranz, Haarausfall, Infektanfälligkeit, Wassereinlagerung, Eierstockzysten, Zahnfleischprobleme
Tamoxifen bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brustkrebs | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfschmerz, Frieren, Gelenkschmerzen, Wadenkrämpfe, Hitzewallungen besonders nachts, Hörverlust, Gewichtszunahme, Alkoholintoleranz, Haarausfall, Infektanfälligkeit, Wassereinlagerung, Eierstockzysten, Zahnfleischprobleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Kälteempfinden, Gelenkschmerzen, Wadenkrämpfe, Hitzewallungen, Hörverlust, Gewichtszunahme, Alkoholintoleranz, Haarausfall, Infektanfälligkeit, Wassereinlagerungen, Zystenbildung, Zahnfleischbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Cymbalta
Gedächtnisprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, Albträume, Schwitzen, Kälteempfinden bei Cymbalta 60mg für Depressionen
nachdem ich aufgrund depressionen un d suizidalen gedanken bis hin zur fastumsetzung seit 2003 verschiedene medikamente bekam, wurden mir seit sommer 2007 cymalta verschrieben, die ich seitdem täglich nehme (zwischen mind. 60 mg bis gesamt 120mg). seit fast 3 jahren stelle ich fest, daß ich keine...
Cymbalta 60mg bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta 60mg | Depressionen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nachdem ich aufgrund depressionen un d suizidalen gedanken bis hin zur fastumsetzung seit 2003 verschiedene medikamente bekam, wurden mir seit sommer 2007 cymalta verschrieben, die ich seitdem täglich nehme (zwischen mind. 60 mg bis gesamt 120mg). seit fast 3 jahren stelle ich fest, daß ich keine suizidgedanken habe. aber - seit ca. 2 jahren stelle ich vermehrt fest, daß ich oft viel zu viel rede und über das ziel hinausschieße. ich sage dinge , die ich früher niemals gesagt hätte und schäme mich dafür. ich plappere drauf los und wenn ich für meine verhältnisse etwas erzähle, was eigenlich niemanden etwas angehen sollte habe ich oft mitten im satz hänger und weiß nicht mehr, wovon die rede war. das passiert in einem gespräch oft mehrmals. ich vergesse viel und kann mich kaum konzentrieren - es wird immer schlimmer. jede nacht habe ich albträume, jede nacht. ich schwitze
und friere ohne grund. ich bin mir sicher, daß cymbalta mich verändert hat - für mich mitlerweile negativ. bisher bin ich davon ausgegangen, daß die ständige müdigkeit, keine konzentration und vergesslichkeit folge meiner schweren krebserkrankung sind. nach vielen chemos bestrahlungen und
aromasin und tamoxifen sind. aber mir geht es immer schlechter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gedächtnisprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, Albträume, Schwitzen, Kälteempfinden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta 60mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwitzen, Juckreiz, Kälteempfinden bei Cymbalta für Depression, Ängste
Nebenwirkungen: starkes schwitzen, dann frieren, Juckreiz am ganzen körper, auch kopf, nicht richtig durchatmen
Cymbalta bei Depression, Ängste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, Ängste | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen: starkes schwitzen, dann frieren, Juckreiz am ganzen körper, auch kopf, nicht richtig durchatmen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Juckreiz, Kälteempfinden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei L-Thyroxin
Schwindel, Kraftlosigkeit, Kälteempfinden bei L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
ca. 2h nach der erstmaligen einnahme - ich sollte mit 75 beginnen - traten bei mir die ersten nebenwirkungen auf. wenn man mit einem baby allein zu hause ist - schlecht!! zumal davon in der packungsbeilage nicht stand... die wirksamkeit habe ich nur vermutet da ich aufgrund der kurzen einnahme...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ca. 2h nach der erstmaligen einnahme - ich sollte mit 75 beginnen - traten bei mir die ersten nebenwirkungen auf. wenn man mit einem baby allein zu hause ist - schlecht!! zumal davon in der packungsbeilage nicht stand...
die wirksamkeit habe ich nur vermutet da ich aufgrund der kurzen einnahme noch keine neuen werte habe.
werde wohl dosis halbieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kraftlosigkeit, Kälteempfinden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Ramipril
Müdigkeit, Schwindel, Augenbrennen, Antriebslosigkeit, Benommenheit, Panikattacken, Kälteempfinden, Kopfschmerzen bei Ramipril für erhöhter Blutdruck
Ich bekam gestern das Medikament zum ersten mal und sollte mit 5 mg beginnen. Ich wurde Anfallartig müde, extremer Schwindel, brennender Augen, Antriebslosigkeit, Autofahren wurde gefährlich dadurch und ich schlief 10 Stunden abends durch. Heute morgen sollte ich auf 2,5 gehen nach Rücksprache...
Ramipril bei erhöhter Blutdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | erhöhter Blutdruck | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam gestern das Medikament zum ersten mal und sollte mit 5 mg beginnen. Ich wurde Anfallartig müde, extremer Schwindel, brennender Augen, Antriebslosigkeit, Autofahren wurde gefährlich dadurch und ich schlief 10 Stunden abends durch. Heute morgen sollte ich auf 2,5 gehen nach Rücksprache mit dem Arzt und früh ging es mir gut, weil die Wirkung wohl weg war und nach 3 Stunden später extreme Panikattacken, Augenbrennen, Müdigkeit, Gehen wie auf Watte und ich fror extrem. Dazu hatte ich Kopfschmerzen und es hatte eine schleimlösende Wirkung obwohl ich keinen Husten habe, ekelig!!. Der Blutdruck ging rapide runter, also die Wirkung super, das Medi für mich undenkbar. Wird ab sofort angesetzt!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Augenbrennen, Antriebslosigkeit, Benommenheit, Panikattacken, Kälteempfinden, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Mirtazapin
Müdigkeit, Durchfall, Appetitsteigerung, Schwitzen, starkes Träumen, Hitzewallungen, Kälteempfinden bei Mirtazapin Stada 45mg für Burnout-Schwere Depressive Episode
Heiß-Kalt phasen.Müdigkeit bis 15 Uhr.Leichter Durchfall.Appetit Steigerung.Schwitzen.Lebhafte Träume.
Mirtazapin Stada 45mg bei Burnout-Schwere Depressive Episode
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin Stada 45mg | Burnout-Schwere Depressive Episode | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Heiß-Kalt phasen.Müdigkeit bis 15 Uhr.Leichter Durchfall.Appetit Steigerung.Schwitzen.Lebhafte Träume.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durchfall, Appetitsteigerung, Schwitzen, starkes Träumen, Hitzewallungen, Kälteempfinden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin Stada 45mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Kälteempfinden bei Mirena
Müdigkeit, Haarausfall, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit, Magenschmerzen, Rückenschmerzen, Panikzustände, Kälteempfinden, Brustspannen, Gewichtszunahme, Depression bei Mirena für Empfängnisverhütung
Hallöchen, an dieser Stelle möchte ich mich an die wenden, die froh sein können, dass sie die Mirena vertragen, aber auch erwähnen, dass sie doch bitte, bevor sie unserein, die sie nicht vertragen, als Panikmacher und dergleichen bezichtigen, sich genauer über die Mirena informieren sollten...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallöchen,
an dieser Stelle möchte ich mich an die wenden, die froh sein können, dass sie die Mirena vertragen, aber auch erwähnen, dass sie doch bitte, bevor sie unserein, die sie nicht vertragen, als Panikmacher und dergleichen bezichtigen, sich genauer über die Mirena informieren sollten ehe ein solches Urteil abgegeben wird!!! Als häufige Nebenwirkung gem. Packungsbeilage: u.a. Depression, Panikzustände ist eine Begleiterscheinung (Symptom) dieser. Demnach, erst denken und recherchieren, dann reden!!!
Ich tausche gerne und hätte vorher sehr gerne die Packungsbeilage zu Gesicht bekommen und nicht erst 2.5 Jahre später nachdem ich sie mir gedownloadet habe!!! Ich wurde nicht ansatzweise auf die NW aufmerksam gemacht und plage mich seither mit einer anhaltenden "Depression" (die habe ich sogar schriftlich!), Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Haarausfall, Gewichtszunahme, Angst- und Panikzuständen, Alterswarzen am Auge mit 34 (ebenso vermehrte Fältchenbildung, unreine Haut) und und und.
Werde sie mir kommende Wochen ziehen lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Haarausfall, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit, Magenschmerzen, Rückenschmerzen, Panikzustände, Kälteempfinden, Brustspannen, Gewichtszunahme, Depression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Kälteempfinden aufgetreten:
- Kopfschmerzen (11/40)
- 28%
- Übelkeit (10/40)
- 25%
- Müdigkeit (8/40)
- 20%
- Hitzewallungen (7/40)
- 18%
- Antriebslosigkeit (7/40)
- 18%
- Schwindel (6/40)
- 15%
- Schwitzen (5/40)
- 13%
- Benommenheit (5/40)
- 13%
- Durchfall (5/40)
- 13%
- Appetitlosigkeit (4/40)
- 10%
- Stimmungsschwankungen (4/40)
- 10%
- Gliederschmerzen (4/40)
- 10%
- Muskelschmerzen (3/40)
- 8%
- Schüttelfrost (3/40)
- 8%
- Herzrasen (3/40)
- 8%
- Schweißausbrüche (3/40)
- 8%
- Magenschmerzen (3/40)
- 8%
- Libidoverlust (3/40)
- 8%
- Schwäche (3/40)
- 8%
- Infektanfälligkeit (2/40)
- 5%
- Traumveränderungen (2/40)
- 5%
- Schwächegefühl (2/40)
- 5%
- Abgeschlagenheit (2/40)
- 5%
- Fieber (2/40)
- 5%
- Zittern (2/40)
- 5%
- Verstopfung (2/40)
- 5%
- Schlafstörungen (2/40)
- 5%
- Konzentrationsschwierigkeiten (2/40)
- 5%
- Blähungen (2/40)
- 5%
- Aufstoßen (2/40)
- 5%
- Mundtrockenheit (2/40)
- 5%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego