Zystenbildung
Wir haben 203 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Zystenbildung.
Prozentualer Anteil | 98% | 2% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 186 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 65 | 95 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 44 | 47 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,18 | 26,77 |
Die Nebenwirkung Zystenbildung trat bei folgenden Medikamenten auf
- Mirena (124/1622)
- 7%
- Clomifen (4/70)
- 5%
- Implanon (18/366)
- 4%
- Enantone (1/21)
- 4%
- Singulair (1/22)
- 4%
- Leios (3/87)
- 3%
- Esmya (2/59)
- 3%
- FEMIGYNE (2/66)
- 3%
- Cerazette (14/691)
- 2%
- Dexamethason (1/65)
- 1%
- Bellissima (2/130)
- 1%
- AIDA (2/144)
- 1%
- Neo-Eunomin (1/75)
- 1%
- Minisiston (2/159)
- 1%
- Yasmin (2/177)
- 1%
- Yasminelle (2/183)
- 1%
- Jaydess (2/194)
- 1%
- Lafamme (1/109)
- 0%
- Valette (4/457)
- 0%
- Belara (2/248)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Mirena
Schmierblutungen, Depressive Verstimmungen, Zystenbildung bei Mirena für Verhütung
Icvh habe die Mirena jetzt seit 16 Monaten. Ich hatte sehr starke Schmerzen beim Einsetzen, obwohl ich 1 Jahr vorher mein Kind bekommen habe. Ich konnte 2 std die Praxis nicht verlassen,w eil ich vor Schmerzen kein Auto fahren konnte, ich hatte regelrecht Wehen nach dem Einsetzen. Dann kamen 6...
Mirena bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Verhütung | 16 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Icvh habe die Mirena jetzt seit 16 Monaten. Ich hatte sehr starke Schmerzen beim Einsetzen, obwohl ich 1 Jahr vorher mein Kind bekommen habe. Ich konnte 2 std die Praxis nicht verlassen,w eil ich vor Schmerzen kein Auto fahren konnte, ich hatte regelrecht Wehen nach dem Einsetzen. Dann kamen 6 Monate mit übelsten Schmierblutungen....pausenlos. Nicht nur wenn ich eigentlich hätte meine Tage haben sollen. Die hatte ich zusätzlich auch noch. Dann wollt eich mir das Dingens ziehen lassen, hatte schon einen Termin, und schwupps waren die Blutungen weg. Schön, dachte ich mir. Ich hatte dann 2 Monate Ruhe, keine Blutungen, keine Beschwerden. Dann bekam ich Bauchweh links unten, Verstopfung und nahm zu. Es könne nicht von der Spirale kommen sagte man mir. Ich habe aber sonst nichts verändert in meinem Leben. Nach langem hin und her wurde ein größrere Ultraschall gemacht und eine Zyste am li Eierstock gefunden. Aha. Ok, warten und in 3 Wochen Kontrollieren. Da war sie weg, das Bauchweh auch. Nächster fall war Bauchweh rechts, wieder zuum arzt, eine MiniZyste am Eierstock. Dann folgten 4 Monate mit Dauerbauchweh links, immer die gleiche Zyste oder jedesmal eine neue? Wusste keiner. Zuletzt habe ich jetzt Hormone zu der Spirale dazu bekommen, oral, um zu sehen ob die Zyste weggeht, hat aber nicht geklappt. Dann wollt eich mir am letzten Donnerstag die Spirale endgültig entfernen lassen, hat aber nicht geklappt weil nach 16 Monatens chon das Rückholfädchen weg war. 3 Schmerzhafte versuche sie so zu holen scheiterten. Morgen abend bekomme ich jetzt eine kurznarkose um das Teil loszuwerden. Ich möchte dann wieder die Pille nehmen die ich 15 Jahre vorher gut vertragen habe. Ach ja, meine Migräne ist unter Mirena besser geworden, aber die Medikamente dagegen die ich immer genommen habe, wirkten nicht mehr. Ich hoffe wenn jetzt ab morgen alles wieder istw ie früher, das ich dann meine migränemedikamente auch wieder mit Erfolg nehmen kann. Und Depressive Verstimmungen und ängstlichkeit hatte icha uch zunehmend während der Mirena. Ich würde sie Niemals empfehlen wennjemand mit der Pille gut zurecht gekommen ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmierblutungen, Depressive Verstimmungen, Zystenbildung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Schlafstörungen, Unterleibsschmerzen, Gewichtszunahme, Akne, Migräne, Blasenentzündung, Sodbrennen, Rückenschmerzen, Nierenschmerzen, Eierstockzysten, Bauchschmerzen, Pigmentflecken, Blähbauch, Abzesse bei Mirena für Verhütung
Ich habe die Mirena insgesamt 7,5 Jahre getragen. Die ersten fünf Jahre habe ich als Nebenwirkung "nur" eine Schuppenflechte am Haaransatz bekommen, extreme Akne - sogar am Rücken und Hals (teilweise richtige Abzesse) und Haarausfall. Ich habe die Nebenwirkungen nicht wirklich mit der Mirena in...
Mirena bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Verhütung | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe die Mirena insgesamt 7,5 Jahre getragen. Die ersten fünf Jahre habe ich als Nebenwirkung "nur" eine Schuppenflechte am Haaransatz bekommen, extreme Akne - sogar am Rücken und Hals (teilweise richtige Abzesse) und Haarausfall. Ich habe die Nebenwirkungen nicht wirklich mit der Mirena in Verbindung gebracht. Nach dem Legen der 2. Spirale vor ca. 2 1/2 Jahren kamen nach und nach immer mehr "Sachen" hinzu, die man am Anfang sich immer "schön" redet. Ich hatte sehr häufig Migräneanfälle, Entzündungen im Genitalbereich, starker Juckreiz, Blähbauch, andauernd Unterleibsschmerzen, Schmerzen im Rücken, in den Nieren, im Steißbein und im Becken. Ich konnte nachts nicht mehr auf der linken Seite liegen. Andauernd Sodbrennen und irgendwie immer das Gefühl was Falsches gegessen oder zu viel gegessen zu haben. Ich habe über 10 kg zugenommen, obwohl ich eher weniger gegessen habe. Immer wieder Durchfall, Blähungen manchmal auch wie Blasenentzündung. Ich konnte nicht mehr richtig durchschlafen und hatte teilweise panische Angst eine ernsthafte Erkrankung zu haben. Der Hausarzt konnte anhand des Blutbildes nicht feststellen und schob es auf den Stress, den ich habe bzw. mir selber mache. Auch die Frauenärztin konnte nichts feststellen. Nachdem ich Dauerschmerzen, teilweise wie Koliken und auch noch Haarwuchs an einer Stelle habe ich mir die Spirale ziehen lassen. Während der Untersuchung und dem Entfernen wurde auch fest gestellt, dass ich eine Eierstockzyste habe. Laut FA begünstig die HS das Entstehen von Zysten. Ich bin nun fast einen Monat die Spirale los und habe ich gleich nach dem Ziehen befreit und erleichtert gefühlt. Der Blähbauch war gleich weg. Seit einigen Tagen kann ich wieder gut durchschlafen auch ohne Wärmflasche und auch wieder auf der linken Seite. Ich hoffe, dass im Laufe der Zeit meine über 20 Nebenwirkungen sich wieder normalisieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schlafstörungen, Unterleibsschmerzen, Gewichtszunahme, Akne, Migräne, Blasenentzündung, Sodbrennen, Rückenschmerzen, Nierenschmerzen, Eierstockzysten, Bauchschmerzen, Pigmentflecken, Blähbauch, Abzesse
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Clomifen
Zystenbildung bei Clomifen für Gelbkörperschwäche
Ich bekam immer wieder viele Zysten. Eine war sogar größer als meine Gebärmutter. Bei Endometriose und PCO auf keinen Fall anwenden!
Clomifen bei Gelbkörperschwäche
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clomifen | Gelbkörperschwäche | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam immer wieder viele Zysten. Eine war sogar größer als meine Gebärmutter. Bei Endometriose und PCO auf keinen Fall anwenden!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clomifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zystenbildung, Regelschmerzen, Stimmungsschwankungen bei Clomifen für Kinderwunsch-Behandlung
Regelschmerzen, Zystenbildung, Stimmungsschwankungen
Clomifen bei Kinderwunsch-Behandlung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clomifen | Kinderwunsch-Behandlung | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Regelschmerzen, Zystenbildung, Stimmungsschwankungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zystenbildung, Regelschmerzen, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clomifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Implanon
Unterleibsschmerzen, Depression, Schmierblutungen, Antriebslosigkeit, Angstzustände, Zystenbildung bei Implanon für Depressionen, Müdigkeit, Zystenbildung, Unterleibschmerzen, Libidoverlust, 'Bandscheibenvorfall
Ich benutze das Implanon seit Juli 2012 - vorher hatte ich die Mirena. Leider da sie bei mir entzündungs ähnliche Unterleibsschmerzen brachte wechselte ich auf das Implanon. Ich musste auf etwas wechseln, dass meine Blutungen unterbindet, da ich Endometrioseherde habe. Zuerst dachte ich wie toll!...
Implanon bei Depressionen, Müdigkeit, Zystenbildung, Unterleibschmerzen, Libidoverlust, 'Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Implanon | Depressionen, Müdigkeit, Zystenbildung, Unterleibschmerzen, Libidoverlust, 'Bandscheibenvorfall | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich benutze das Implanon seit Juli 2012 - vorher hatte ich die Mirena. Leider da sie bei mir entzündungs ähnliche Unterleibsschmerzen brachte wechselte ich auf das Implanon. Ich musste auf etwas wechseln, dass meine Blutungen unterbindet, da ich Endometrioseherde habe. Zuerst dachte ich wie toll! dass Stäbchen ist ähnlich wie die Mirena. Aber ich bin mit meinen jetzt 23 Jahren seit 2 Jahren selbstständig und am Anfang dachte ich, dass ich eine Art Weiterentwicklung durchmache durch die Selbstständigkeit gewisse Mühe hatte mich anzutreiben mich zu puschen, obwohl ich immer ein sehr Zielstrebiger Mensch bin und immer 100% gebe kam es mir komisch vor auf einmal auf nichts mehr Lust zu haben - sogar ich als mega Sportlerin mache zurzeit gar keinen Sport mehr ich mag einfach nicht mehr. Seit einem Jahr habe ich extreme Müdigkeitsanfälle und Lustlosigkeit auf sämtliches, ich fühle mich wertlos und antriebslos - ich merke dass ich in einer Depression stecke und merke dass es wirklich grundlos ist. Und dabei müsste ich mich toll fühlen da ich ein mega Projekt an der Hand habe, aber es wird von Tag zu Tag schlimmer. Seit 3 Monaten habe ich Zysten, die je nach Zyklus die Seite wechseln und dazu Schmierblutungen und Unterleibsschmerzen die mich nur noch ins Bett werfen. Nun da ich zum Glück diese Webseite gesehen habe, wird es mir klar - dass diese Symptome an dem Implanon liegen müssen. Am 5. November muss ich wegen der Zysten wieder zur Kontrolle wie jetzt schon 3 Mal in 3 Monaten. Ich werde mir das Implanon entfernen lassen und wenn ich eine Besserung merke werde ich davon berichten. Ich finde wenn man jung ist sollte man sich nicht in einem solchen Zustand fühlen und es isch schlimm, dass nicht mehr darauf hingewiesen wird, welche Nebenwirkungen das Implanon hat. Denn eine Zyste hatte ich bei der Mirena schon, die war etwas schmerzend und schon genug belastend - was das Implanon nach meiner Überzeugung anstellt ist keinem zumutbar. Deshalb rate ich schwerstens ab.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unterleibsschmerzen, Depression, Schmierblutungen, Antriebslosigkeit, Angstzustände, Zystenbildung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Implanon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stimmungsschwankungen, Migräne, Wasseransammlung in den Beinen, Depressive Verstimmungen, Blutungsstörungen, Zystenbildung, Müdigkeit (Erschöpfung), Brustabsonderungen bei Implanon für Empfängnisverhütung
Siehe Tags
Implanon bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Implanon | Empfängnisverhütung | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Migräne, Wasseransammlung in den Beinen, Depressive Verstimmungen, Blutungsstörungen, Zystenbildung, Müdigkeit (Erschöpfung), Brustabsonderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Implanon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Enantone
Kopfschmerzen, Zyklusstörungen, Libidoverlust, Brustspannungen, Zystenbildung, Allergische Reaktion bei Enantone - GYN für Endometriose
Auf Grund einer Zyistenbildung am Eierstock wurde ich erstmalig 1989 operiert, (Endo wurde enteckt nach langen Leiden) und es folgten noch Einige mit Hormontherapie. In Laufe der Zeit ging es mir immer schlechter, sodass ich nicht mehr nur mit Schmerzen zu Kämpfen hatte. Tägliche Schmerzen:...
Cerazette bei Endometriose; Enantone - GYN bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Endometriose | 2 Jahre |
Enantone - GYN | Endometriose | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Auf Grund einer Zyistenbildung am Eierstock wurde ich erstmalig 1989 operiert, (Endo wurde enteckt nach langen Leiden) und es folgten noch Einige mit Hormontherapie. In Laufe der Zeit ging es mir immer schlechter, sodass ich nicht mehr nur mit Schmerzen zu Kämpfen hatte.
Tägliche Schmerzen:
Starke Schmerzen vor und während der Menstruation im Ober und unter Bauch, linke Niere, Rückenschmerzen,
Armgelenkschmerzen ,starke Leistenschmerzen ,
Bein- und Fußgelenkschmerzen unabhängig vom Zyklus.
Nächtliche Ohnmachtsanfälle mit starker Übelkeit, Schweißausbruch.
Plötzliche extreme Übelkeit mit dem Gefühl in Ohnmacht zufallen.(Tagsüber )
Extreme Erschöpfung nach Stuhlgang bis hin zum Erbrechen während dem Stuhlgang, Schweißausbruch mit den Gefühl in Ohnmacht zufallen während den Stuhlgang .Extreme Gewichtsschwankungen.
Entleerungsstörung der Blase, seit der letzten OP 2000. Immer wieder kommende Blaseninfektion.
Allergische Reaktionen wie: Geschwollene Schleimhaut der Nase, Augen ,Gesicht, Hände, Hautausschlag.
Extreme Anfälligkeit für Erkältungskrankheiten. Was sich durch Einnahme der Hormone verbesserte.
Innerliches Zittern vorm Aufwachen. Was ich durch Basilikumtee behoben habe.
Plötzliches extremes Frieren von innen heraus.
Ständiges Unwohlsein, starke Kopfschmerzen, Sehstörungen. Augenflimmern , Benommenheit, Schwindel, Erregung ,Unruhezustände, Vergesslichkeit, Schweißausbruch ,Reizbarkeit, Schlafstörungen.
Ständige Müdigkeit und Erschöpfung.
Starke Stimmungsschwankungen mit unkontrollierten Weinanfällen und Angstzustände. Gewichtschwankungen.
Nebenwirkungen-Cerazette :
Ständiges Unwohlsein ,Kopfschmerzen, leichte Migräne, Zyklusstörungen, Störung der Libido,Spannungsgefühl und große Vergrößerung der Brüsste , starke Gewichtszunahme bis zu 12 kg
große Vergrößerung der rechten Brust. Zystenbildung in der rechten Brust.
Nebenwirkungen von Enatone GYN :
Starke Migräneanfälle, dauernd leicht bis mittelstarke Kopfschmerzen, geschwollenes Gesicht, rote Augen. Allergische Reaktionen : Hautausschlag im Gesicht, Brust, Arme, Juckreiz, trockene Haut, Haarausfall, geschwollene Schleimhaut der Nase,Gewichtszunahme bis zu 12 kg,
Gewichtszunahme der Brust.
Stimmungsschwankungen, Depressiv, Nervosität, Schlafstörungen, Hitzewallungen, schwitzen, zittern.
Schwindel, Sehstörungen, Übelkeit, Verstopfung, Blähungen, Müdigkeit, Erschöpfungsgefühl, Schwächegefühl, Benommenheit, Vergesslichkeit, verzögertes Denkvermögen, habe das Gefühl brauch für alles länger.
Rücken - Glieder - Gelenkschmerzen, Schmerzen im Bauch, Eierstock, rechts Niere.
Abends ist der Oberbauch sehr Dick.
Medikamenten Einnahmen :
In Tabletten - Zäpfchen - Tropfenform - Spritzen
Paracetanol, Ibuprofem, Novaminsulfon, Benuron, Novalgin,
Diclofenac, Tramadol, Dolormin für Frauen,
Dexaflam injekt, diclo 75 von ct Amp.
Novaminsulfon injekt.
Verschiedene Antibiotikums ,Nasenspray, Antidepressiva: Insidon, Zoloft.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Zyklusstörungen, Libidoverlust, Brustspannungen, Zystenbildung, Allergische Reaktion
Wirkstoffe der Medikamente:
Desogestrel, Leuprorelinacetat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Singulair
Unterleibsschmerzen, Haarausfall, Übelkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Trockenheit der Scheidenschleimhaut, Zystenbildung bei Singulair Bronchospray für Asthma
Nach mehereren Wochen Besserung. Mens Schmerzen Linderung. meine Pickel sind komischerweise zurück gegeangen. Migräne auch. Kopfschmerzen als Solches tritt abundzu mal auf. Erst hatte ich meien Mens alle 2 Wochen dann 4 Wochen für ca. 14 Tage und jetzt hatte ich sie 5-6 Wochen schon nicht dafür...
Cerazette bei Migräne, Menstruationsschmerzen; Salbutamol bei Asthma; Viani bei Asthma; Singulair Bronchospray bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Migräne, Menstruationsschmerzen | 10 Monate |
Salbutamol | Asthma | 10 Jahre |
Viani | Asthma | 6 Monate |
Singulair Bronchospray | Asthma | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach mehereren Wochen Besserung. Mens Schmerzen Linderung. meine Pickel sind komischerweise zurück gegeangen. Migräne auch. Kopfschmerzen als Solches tritt abundzu mal auf. Erst hatte ich meien Mens alle 2 Wochen dann 4 Wochen für ca. 14 Tage und jetzt hatte ich sie 5-6 Wochen schon nicht dafür aber seit 2 Wochen Unterleisschmerzen. Diese Schmerzen muss ich noch abklären lassen.
Haarausfall zeigte sich recht schnell. Dafür muss ich ein teures Haarmittel nehmen. Übelkeit hab eich oft bei der Mens udn auch kurzz davor. ICh fühle mich oft müde, kraftlos, niedergeschlagen, und lustlos. Meien Scheide ist zu trocken ich muss eien Östrogencreme nehmen. ICH habe teilweise SChmerzen beim GV udn meinFreudn kommt beimir schon gar nicht mehr an.Aber ohne diese Pille wäre meine Mens nicht auszuhalten und Pillen mit Östrogen vertrage ich nciht weil ich dann fast umkomme. Es sidn nebenwirkungen da wie beschrieben aber in manchen Fällen ist die Cerazette eien medizinische Hilfe wie ein Medikament. Nur schade daß ich sei selber zahlen muss, denn soie wurde mir rein medizinisch verordnet. Vertragen ahbe ich gar nicht : Neo Eunemine, Jasmin, Femigoa, ein Implanon Stäbchen,Valette etc... ICh habe das Gefühl daß sich der Körper durch all die Hormone total verändert hat und wahrscheinlich sogar gestört ist. ICh denke daß es einfach schadet 10 mal die Pille innerhalb von 10 Jahren zu wechseln, so daß meine Schmerzen ganz ohne Pille überhaupt nicht auszuhalten sind.Zysten bekomem ich seit Jharen auch immer wieder egal welche Hormone ich einnehme. Meine Hormonwerte waren vor einem Jahr als ich die Valette genommen hatte, erschreckend zu hoch, so der Endokrinologe aus Wattenscheid. Ob ich ein Einzelfal bin, das weiss ich selbst leider nicht, aber es ist schwer Arbeitgeben bzw. dem Amtsarzt vom Arbeitsamt die Schmerzen , missliche Lage glaubhaft zu machen. Man kann es nicht beweisen und man wird am Ende als Lügnerin abgestempelt, zumindest ist das meine jetzige Situation. Ich muss erwähnen daß ich Allergiker und Asthmatikerin bin, vielleicht steht das sogar in Wechselwirking zu einander. ICh nehme auch Singulair, Viani, und Bronchspray ein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unterleibsschmerzen, Haarausfall, Übelkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Trockenheit der Scheidenschleimhaut, Zystenbildung
Wirkstoffe der Medikamente:
Desogestrel, Salbutamol, Fluticason, Salmeterol, Montelukast
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Leios
Pickel, Pigmentflecken, Haarausfall, Schwindel, Augentrockenheit, Libidoverlust, Zystenbildung, Unterleibsschmerzen bei Leios für Verhütung
Als ich die Leios einnahm bekam ich - vermehrt Pickelbildung (fettige Haut) - Pigmentflecken im Gesicht - manchmal leicht gelblich gefärbte Gesichtshaut (was mir persönlich weniger auffiehl mehr meinem Partner) - starken bis sehr starken Haarausfall - Schwindel - sehr trockene Augen,...
Leios bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Leios | Verhütung | 365 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Als ich die Leios einnahm bekam ich
- vermehrt Pickelbildung (fettige Haut)
- Pigmentflecken im Gesicht
- manchmal leicht gelblich gefärbte Gesichtshaut (was mir persönlich weniger auffiehl mehr meinem Partner)
- starken bis sehr starken Haarausfall
- Schwindel
- sehr trockene Augen,
- anfangs weniger bis zum Schluss KOMPLETTEN LIBIDOVERLUST
- Überempfindlichkeit beim Anfassen des Partners
- nach Beginn der ersten Einnahme nach den ersten 3 Monaten Zysten (diese wurden bis zu einem Jahr immer mehr),
- erst unbedenkliche Gebärmutterschleimhautentzündung bis zur behandlungsbedürftigen Entzündung
- zum Ende der Einnahme sehr starke Unterleibsschmerzen tägl. vorallem abends, wie Regelschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Pickel, Pigmentflecken, Haarausfall, Schwindel, Augentrockenheit, Libidoverlust, Zystenbildung, Unterleibsschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Leios
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levonorgestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwitzen, Regelschmerzen, Migräne, Zystenbildung, Antriebslosigkeit, Depressionen bei Leios für Empfängnisverhütung
starkes Schwitzen, Regelschmerzen, Migräne, Zysten an den Eierstöcken, Antriebslosigkeit, Depressionen
Leios bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Leios | Empfängnisverhütung | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
starkes Schwitzen, Regelschmerzen, Migräne, Zysten an den Eierstöcken, Antriebslosigkeit, Depressionen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Regelschmerzen, Migräne, Zystenbildung, Antriebslosigkeit, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Leios
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levonorgestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Esmya
Übelkeit, Migräne, Magenschmerzen, Zystenbildung bei Esmya für Uterusmyome
Ich nehme Esmya auf Anraten meiner Frauenärztin seit Anfang Dezember, um Myome zu verkleinern. Leider habe ich von Beginn an Probleme.Von Migräne, Übelkeit und starken Bauchschmerzen war alles dabei.Zu dem hat man vor einigen Wochen auch noch eine Zyste entdeckt.In den bisherigen 75 Tagen der...
Esmya bei Uterusmyome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Esmya | Uterusmyome | 72 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Esmya auf Anraten meiner Frauenärztin seit Anfang Dezember, um Myome zu verkleinern.
Leider habe ich von Beginn an Probleme.Von Migräne, Übelkeit und starken Bauchschmerzen war alles dabei.Zu dem hat man vor einigen Wochen auch noch eine Zyste entdeckt.In den bisherigen 75 Tagen der Einnahme war ich fast 3 Wochen arbeitsunfähig so haben mich die Nebenwirkungen umgehauen.
Ich bin sehr gespannt,ob sich die ganzen Nebenwirkungen wenigstens insofern gelohnt haben und sich die Myome verkleinert haben.
Einen Vorschlag zu einen weiteren Zyklus Esmya werde ich ablehnen und mich für die OP entscheiden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Migräne, Magenschmerzen, Zystenbildung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Esmya
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Herzrasen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Zystenbildung bei Esmya für Mehrere Myome
Sehr starke Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Herzrasen, Übelkeit, Kopf- und Nackenschmerzen, Eierstockzyste unter Einnahme von Esmya bekommen. Blutung ist ausgeblieben. Erschöpfungszustände.
Esmya bei Mehrere Myome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Esmya | Mehrere Myome | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr starke Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Herzrasen, Übelkeit, Kopf- und Nackenschmerzen, Eierstockzyste unter Einnahme von Esmya bekommen. Blutung ist ausgeblieben.
Erschöpfungszustände.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Herzrasen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Zystenbildung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Esmya
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei FEMIGYNE
Übelkeit, Kreislaufstörung, Unterleibskrämpfe, Zystenbildung bei Femigyne-ratiopharm für Empfängnisverhütung
ich nehme die femigyne-ratiopharm jetzt fast ein Jahr, und habe bis vor einigen Wochen keine Beschwerden gehabt. die ersten Anzeichen waren Übelkeift,kreislaufprobleme und Unterleibschmerzen. wo ich erst gedacht habe, das ich evtl. schwanger sein könnte. da ich die Pille einmal vergessen hab. als...
Femigyne-ratiopharm bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Femigyne-ratiopharm | Empfängnisverhütung | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich nehme die femigyne-ratiopharm jetzt fast ein Jahr, und habe bis vor einigen Wochen keine Beschwerden gehabt. die ersten Anzeichen waren Übelkeift,kreislaufprobleme und Unterleibschmerzen. wo ich erst gedacht habe, das ich evtl. schwanger sein könnte. da ich die Pille einmal vergessen hab. als ich meine Regel bekam, war das Blut nicht rot sondern ganz schwarz. und als ich dann meine Periode nur zwei tage hatte, machte ich gleich einen Termin bei meiner frauenärztin. nach langem warten, ca. 5 tage später habe ich dann den Termin war genommen. meine Ärztin stellt dann gleich eine 3cm große Zyste bei mir fest, die eigentlich nur von der femigyne-rattiopharm entstanden sein kann. meine Ärztin hat mir dann empfohlen, eine andere Pille zu nehmen. muss aber die fenigyne-ratiopharm noch bis zum ende durchnehmen. LEIDER!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kreislaufstörung, Unterleibskrämpfe, Zystenbildung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Femigyne-ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levonorgestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zystenbildung, Libidoverlust bei femigyne ratiopharm für Empfängnisverhütung
nehme diese pille seit etwa nem jahr. habe zwischendurch eine sehr, sehr schmerzhafte zyste gehabt. zusammenhang? jedoch ist sie zuverlässig. gewichtszunahme könnte sein, jedoch will ich auch nichts negatives sagen, wenn der zusammenhang nicht sicher gestellt ist! den preis von 5 euro für 6...
femigyne ratiopharm bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
femigyne ratiopharm | Empfängnisverhütung | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nehme diese pille seit etwa nem jahr. habe zwischendurch eine sehr, sehr schmerzhafte zyste gehabt. zusammenhang?
jedoch ist sie zuverlässig. gewichtszunahme könnte sein, jedoch will ich auch nichts negatives sagen, wenn der zusammenhang nicht sicher gestellt ist!
den preis von 5 euro für 6 "monatsvorrat" finde ich eigentlich sehr in ordnung!!
schmerzen habe ich immer, wenn ich die pause einlege und kurz bevor die blutung einsetzt. allerdings ist diese wirklich sehr, sehr schwach, was mir bedenken gibt.
ich verliere am tag vllt so viel blut, wie in einen ob mini passt.
weiß nicht, ob das wünschenswert ist?!!
außerdem glaube ich, dass auch an mir ein libidoverlust festzustellen ist ;)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
femigyne ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levonorgestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Cerazette
Pickel, Hautunreinheiten, Zystenbildung, Unregelmäßiger Zyklus, Kopfschmerzen, Brustvergrößerung, Brustspannen, Unterleibsschmerzen, Haarausfall bei Cerazette für Empfängnisverhütung
Hallo ihr lieben!! Ich habe die Cerazette Pille 2 Jahre lang eingenohmen. Zuerst hatte ich unheimlich lange Kopfschmerzen und unregelmässige Blutungen. In einem Monat hatte ich 20 Tage blutungen und dann wieder eine kurze Pause und dann wider blutungen.Nach 4 Monaten ging ich zm FA diese...
Cerazette bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Empfängnisverhütung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo ihr lieben!!
Ich habe die Cerazette Pille 2 Jahre lang eingenohmen. Zuerst hatte ich unheimlich lange Kopfschmerzen und unregelmässige Blutungen. In einem Monat hatte ich 20 Tage blutungen und dann wieder eine kurze Pause und dann wider blutungen.Nach 4 Monaten ging ich zm FA diese meinte, mein Körper brauche diese Zeit um sich daran zu gewöhnen. (Eine andere Pille gibt sie mir nicht, da ich eine Trombose und eine Lungenembolie hatte).Darum war ich recht erstaunt und froh als sie sagte, diese Pille könne ich einnehmen.Die Kopfschmerzen gingen mit der Zeit weg..jedoch fing meine Haut darunter zu leiden..meine Haut wurde schlimmer als in der Pupertät ,Pickel,Mitesser etc!Ich nahm 3 Kilo zu was ich nicht als sehr schlimm empfand...meine Brüste wurden prall (was mir gefiel=D)jedoch,spannste sie oft.Nach einem Jahr hörten die Zwischenblutungen auf..hätte es länger gedauert hätte ich die Pille dann abgesetzt..Alles wurde besser, doch dann hatte ich immer das Gefühl ich sei schwanger..da meine Periode nicht mehr kam..und meine Brüste zum Teil schmerzte und ich Unterleibschmerzen hatte. Ich weiss gar nicht mehr, wie viele SStest ich in dieser Zeit gekauft habe..
Ich bekam Haarausfall und eine harmlose Zyste!Manchmal hatte ich wutausbrüche und fing an zu weinen. Ich sagte es meiner Fa die meinte es sei alles in Ordnung mit mir ..ich sah es skeptisch vertraute ihr aber..und jetzt nach 2 Jahren habe ich die Pille abgesetzt und warte vergebens nach meiner Mens..es ist schon 4 Monate her..ich habe nicht einmal ein Anzeichen dafür, das meine Mens bald kommen.
Das einzig Gute ist,meine Haut ist besser geworden und ich habe wieder abgenomen,meine Haare erholen sich,meine Brüste sind wieder normal=( und die Zyste ist weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Pickel, Hautunreinheiten, Zystenbildung, Unregelmäßiger Zyklus, Kopfschmerzen, Brustvergrößerung, Brustspannen, Unterleibsschmerzen, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Akne, Zystenbildung, Pickel bei Cerazette für Uterus myom
Extreme Akneschübe. Beulenartige Zysten am Kinn, Wange u den Schläfen. Tiefe unterirdische Pickel die sehr schmerzhaft sind. Ich bin am überlegen die Pille abzusetzen.
Cerazette bei Uterus myom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Uterus myom | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Extreme Akneschübe. Beulenartige Zysten am Kinn, Wange u den Schläfen. Tiefe unterirdische Pickel die sehr schmerzhaft sind.
Ich bin am überlegen die Pille abzusetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Dexamethason
Blutbildveränderung, Fingernagelbrüchigkeit, Empfindungsstörungen, Muskelschmerzen, Infektanfälligkeit, Zystenbildung, Schlafstörungen, Abgeschlagenheit, Kreislaufstörung, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Depressionen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen bei Dexamethason für Brustkrebs
Taxotere ist die 2. Chemoeinheit gewesen und auch die schlimmste. Mein Blutbild war schlecht und das Immunsystem dauerhaft angeschlagen. Ich hatte Finger - und Fußnägelablösungen, Kribbeln in den Händen, Fingern und Füssen, Knochen- Muskel- , Kreislaufbeschwerden, Schmerzhafte Furunkel- , Abzess-...
Taxotere bei Brustkrebs; Dexamethason bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Taxotere | Brustkrebs | 5 Monate |
Dexamethason | Brustkrebs | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Taxotere ist die 2. Chemoeinheit gewesen und auch die schlimmste. Mein Blutbild war schlecht und das Immunsystem dauerhaft angeschlagen. Ich hatte Finger - und Fußnägelablösungen, Kribbeln in den Händen, Fingern und Füssen, Knochen- Muskel- , Kreislaufbeschwerden, Schmerzhafte Furunkel- , Abzess- u. Zystenbildungen, die operativ entfernt werden mußten. Habe auch einen Eierstock hergeben müssen. Mit Schlafstörungen, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Depressionen und extremer Gewichtszunahme durch Wassereinlagerungen hatte ich auch zu kämpfen. Mit der Übelkeit hielt es sich Dank Dexamethason in Grenzen und meine Haare sind langsam wieder nachgewachsen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutbildveränderung, Fingernagelbrüchigkeit, Empfindungsstörungen, Muskelschmerzen, Infektanfälligkeit, Zystenbildung, Schlafstörungen, Abgeschlagenheit, Kreislaufstörung, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Depressionen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Taxotere
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Bellissima
Zystenbildung, Müdigkeit, Depressive Verstimmungen, Aggressivität, Libidoverlust, Stimmungsschwankungen, Weinerlichkeit, Angstzustände, Kreislaufbeschwerden, Heißhungerattacken bei bellissima für Hormonstörung
ich habe belissima verschrieben bekommen weil bei mir das pco syndrom diagnostiziert wurde . seitdem ich die pille nehme, habe ich auch nicht mehr an gewicht zugenommen , ich kann essen was ich will , und es die pfunde schießen nicht so hoch wie vorher .nach der einnahme hat sich meine...
bellissima bei Hormonstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
bellissima | Hormonstörung | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich habe belissima verschrieben bekommen weil bei mir das pco syndrom diagnostiziert wurde . seitdem ich die pille nehme, habe ich auch nicht mehr an gewicht zugenommen , ich kann essen was ich will , und es die pfunde schießen nicht so hoch wie vorher .nach der einnahme hat sich meine regelblutung nicht verbessert . entweder kam sie 3 wochen zu spät , kam gar nicht oder hielt mehr als einen monat an . durch die pille hat sich eine zyste an meinem eierstock gebildet . nachdem sie entfernt wurde habe ich eine gute regelblutung gehabt . habe jedoch jetzt schon wieder eine bekommen . ich bin die ganze zeit nur müde , depressiv , sehr agressiv , hab nicht mehr so viel lust auf sex , starke stimmungsschwankungen , fange sehr schnell an zu weinen, angstzustände , habe kreislaufprobleme , ich habe andauernd hunger , kann aber nichts finden was mir appetit bereitet , futtere deshalb nur süßes , und manche bestimmte lebensmittel die vorher herzhaft und süß waren schmecken jetzt bitter für mich . ich habe auch immer vor meiner regelblutung ein ziehen im unterleib und 1 woche vorher gelüste . während der periode hab ich keine beschwerden . ich glaube ich sollte noch eine andere pille ausprobieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zystenbildung, Müdigkeit, Depressive Verstimmungen, Aggressivität, Libidoverlust, Stimmungsschwankungen, Weinerlichkeit, Angstzustände, Kreislaufbeschwerden, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
bellissima
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Chlormadinon acetat, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Eileiterzyste, Eierstockzysten, Gewichtszunahme bei bellissima für Empfängnisverhütung
Seit Einnahme von belissima habe ich eine Zyste am Eileiter gehabt, die operativ entfernt wurde. Kurz nach der OP zur Kontrolluntersuchung wurde eine neue Zyste, diesmal am Eierstock festgestellt. Ich habe nach wie vor Schmerzen. Vor Pilleneinnahme hatte ich noch n ie Zysten. Seit 8 Monaten nehme...
bellissima bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
bellissima | Empfängnisverhütung | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit Einnahme von belissima habe ich eine Zyste am Eileiter gehabt, die operativ entfernt wurde. Kurz nach der OP zur Kontrolluntersuchung wurde eine neue Zyste, diesmal am Eierstock festgestellt. Ich habe nach wie vor Schmerzen. Vor Pilleneinnahme hatte ich noch n ie Zysten. Seit 8 Monaten nehme ich überhaupt seit Jahren erstmals die Pille.
Starke Gewichtszunahme ebenfalls zu verzeichnen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Eileiterzyste, Eierstockzysten, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
bellissima
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Chlormadinon acetat, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei AIDA
Libidoverlust, Blasenentzündung, Durchfall, Magenkrämpfe, Angstzustände, Nervosität, Aggressivität, Brustwachstum, Brustschmerzen, Zystenbildung, Pilzinfektionen, Schilddrüsenunterfunktion bei Aida für Verhütung
AIDA war meine erste Pille und wurde von meiner Frauenärztin als Wundermittel angepriesen, "die Pille, die schön macht". Es klang zu gut, um wahr zu sein. Ein halbes Jahr war ich sehr zufrieden; ich nahm nicht zu, meine leichte Akne im Kinnbereich verschwand und die Abbruchblutung war schwach und...
Aida bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aida | Verhütung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
AIDA war meine erste Pille und wurde von meiner Frauenärztin als Wundermittel angepriesen, "die Pille, die schön macht". Es klang zu gut, um wahr zu sein. Ein halbes Jahr war ich sehr zufrieden; ich nahm nicht zu, meine leichte Akne im Kinnbereich verschwand und die Abbruchblutung war schwach und schmerzlos. Dann fing es abrupt an: Ich bekam Durchfall (zum Teil im Wechsel mit Verstopfung). Besonders nach warmen Mahlzeiten bekam ich in kürzester Zeit starke Bauchkrämpfe und saß dann erstmal mit starkem Durchfall auf dem Klo fest. Danach war mein Kreislauf meist im Keller. Ich war verzweifelt, hatte ich doch nie Unverträglichkeiten gegen Lebensmittel gehabt. Ganze Familienfeste waren ruiniert, weil ich nicht von der Toilette herunterkam und die Bauchkrämpfe mich fast ohnmächtig werden ließen. Es folgte eine Ärzteodyssee mit Magen- und Darmspiegelung. Ich wurde auf den Kopf gestellt, ohne Befund. Das dies alles von der Pille kommen könnte, darauf kam ich nicht. Langsam merkte ich auch, wie sich mein Wesen veränderte. Ich hatte Angstzustände, war nervös und aggressiv, untypisch für mich. Meine Brüste wuchsen um eine Körbchengröße, schmerzten ständig und wurden extrem knotig. Mir wurde ein Fibroadenom diagnostiziert, was sich später aber glücklicherweise als große Zyste herausstellte. Nach 3 Jahren Einnahme häuften sich Blasenentzündungen und Pilzinfektionen. Es wurde eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert, obwohl ich vorher nie Probleme mit dem Stoffwechsel hatte. In der Folge nahm ich etwas zu. Als schließlich auch meine Libido immer weiter sank, setzte ich schließlich nach 4,5 Jahren die AIDA ab. Innerhalb von nur einem Monat hörten meine Darmprobleme komplett auf. Meine Brüste schwollen ab und haben nun wieder Ausgangsgröße - leider mit Leichtb Dehnungsstreifen und das Gewebe ist insgesamt etwas schlaffer. Meine Libido kehrte zurück, ich hatte keine Blasen- ud Pilzinfektionen mehr. Meine Stoffwechselwerte besserten sich, aber ich werde wohl den Rest meines Lebens Thyroxin nehmen müssen. Ich war wieder ein fröhlicher, ausgeglichener Mensch und kann bis heute nicht glauben, dass ich nicht viel früher den Zusammenhang zwischen all den Symptomen und der AIDA hergestellt habe. Solltet auch ihr eine der aufgezählten Nebenwirkungen haben, setzt die Pille ab! Ich habe es nicht bereut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Blasenentzündung, Durchfall, Magenkrämpfe, Angstzustände, Nervosität, Aggressivität, Brustwachstum, Brustschmerzen, Zystenbildung, Pilzinfektionen, Schilddrüsenunterfunktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aida
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Aggressivität, Gefühlsschwankungen, Gewichtszunahme, Herzrasen, Haarausfall, Rückenschmerzen, Zystenbildung bei Aida für verhütungsmethode
ich habe nach der geburt meiner tochter die pille AIDA genommen, auf vorsclag meiner frauenärztin hin.Anfangs war ich sehr aggressiv und habe gefühlsschwankungen gehabt die ich nicht mal in der schwangerschaft hatte. auch an gewicht hab ich von jetz auf gleich erst 10 kilo runter und 1 monat...
Aida bei verhütungsmethode
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aida | verhütungsmethode | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich habe nach der geburt meiner tochter die pille AIDA genommen, auf vorsclag meiner frauenärztin hin.Anfangs war ich sehr aggressiv und habe gefühlsschwankungen gehabt die ich nicht mal in der schwangerschaft hatte. auch an gewicht hab ich von jetz auf gleich erst 10 kilo runter und 1 monat später waren die wieder drauf...ich hatte zwischendurch herzrasen auch in ruhigen momenten, meine haare sind ausgefallen, besonders an der schläfe,ich habe davon schmerzen im rücken bekommen, meine rechte hand ist bei jeder bewegung eingeschlafen. Aber andre nebenwirkungen habe ich nicht, ausser das mir eine leberverfettung diagnostiziert wurde... Die erste pillenpause war ohne probleme, die 2 pillenpause allerdings hatte schwierigkeiten. Ich bekam meine tage nicht.Nach dem geschlechtsverkehr hatte ich so starke schmerzen im unterleib und seite, das ich nicht durchatmen konnte, nicht grade stehn konnte und das gefühl hatte ich bekomme ein kind. ich kam in die notaufnahme. Dort stellte man fest das ich zwei riesige cysten hatte und eine davon war geplatzt. ich wusste nicht woher die kamen und was ich tun sollte... ich war geschockt. Nach tagelanger ibuprofen fresserei(ich hatte schmerzen das hält man nicht aus) ging ich dann nachhause, eine bauchspiegelung war nach ansicht der ärzte nicht notwendig. Nun gut heute nach 6 monaten habe ich nun endlich meine periode bekommen und kann garnicht sagen wie glücklich mich das macht, auch wenn mir eine fettleber diagnostiziert wurde.(woher keine ahnung trinke nicht mal und ernähre mich überwiegend von obst und gemüse) auch meine stetige gewichtszunahme trotz diät ist ein wunder, aber behandeln möchte mich keiner, denn mein blutbild ist ja in ordnung.....!!! aber nun gut, was nehme ich nicht alles in kauf wenn mein kind gesund und munter ist. habt ihr vielleicht einen rat weshalb ich immer dicker werde und eine fettleber habe? ich würde mich echt freuen antwort zu erhalten.
meine email: alina080206@hotmail.de freue mich wenn ich antwort bekomme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Aggressivität, Gefühlsschwankungen, Gewichtszunahme, Herzrasen, Haarausfall, Rückenschmerzen, Zystenbildung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Neo-Eunomin
Zystenbildung, Libidoverlust, Migräne, Amenorrhoe, polycystische Ovarien bei Neo Eunomin für Verhütung
- Libidoverlust und Mirgräneanfälle wegen dem Östrogenüberschuss - Entwicklung von polycystischen Ovarien (PCO) und damit monatelang dauerhafte ausbleibende Eisprünge nach dem Absetzen - also sehr starke Zyklusstörungen - Eisprünge kehrten zurück, als herauskam, dass die Schilddrüse nicht mehr...
Neo Eunomin bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Neo Eunomin | Verhütung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
- Libidoverlust und Mirgräneanfälle wegen dem Östrogenüberschuss
- Entwicklung von polycystischen Ovarien (PCO) und damit monatelang dauerhafte ausbleibende Eisprünge nach dem Absetzen - also sehr starke Zyklusstörungen
- Eisprünge kehrten zurück, als herauskam, dass die Schilddrüse nicht mehr richtig arbeitet - Autoimmunerkrankung der Schilddrüse seit Absetzen der Pille (vor der Pilleneinnahme waren die Zyklen lange Zeit immer regelmäßig)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zystenbildung, Libidoverlust, Migräne, Amenorrhoe, polycystische Ovarien
Wirkstoffe der Medikamente:
Chlormadinon, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Minisiston
Depression, Unterleibsschmerzen, Zystenbildung, Kreislaufbeschwerden bei Minisiston für Verhütung
Über ein Jahr der Einnahme haben sich die folgenden NW immer mehr gesteigert:Depression, Unterleibsschmerzen bis hin zur Zyste, mehrmals das Gefühl schwanger zu sein und ganz besonders starke Kreislaufbeschwerden wie Herzrasen,Schwindel und Unruhe. Nach Wechsel der Pille so gut wie keine...
Minisiston bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Minisiston | Verhütung | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Über ein Jahr der Einnahme haben sich die folgenden NW immer mehr gesteigert:Depression, Unterleibsschmerzen bis hin zur Zyste, mehrmals das Gefühl schwanger zu sein und ganz besonders starke Kreislaufbeschwerden wie Herzrasen,Schwindel und Unruhe.
Nach Wechsel der Pille so gut wie keine Probleme mehr!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depression, Unterleibsschmerzen, Zystenbildung, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Minisiston
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levonorgestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Yasmin
Stimmungsschwankungen, Zystenbildung, Depression, Weinerlichkeit, Gereiztheit bei Yasmin für Empfängnisverhütung
Mir wurde die Pille Yasmin vor ca 2 Jahren in England verschrieben weil es die Novial Pille dort nicht gibt. Anfangs war ich sehr zufrieden und hatte keinerlei Probleme, keine Zwischenblutungen, klares Hautbild, keine Gewichtszunahme, keine Brustbeschwerden. Doch seit letztem Jahr bemerke ich...
Yasmin bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yasmin | Empfängnisverhütung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir wurde die Pille Yasmin vor ca 2 Jahren in England verschrieben weil es die Novial Pille dort nicht gibt. Anfangs war ich sehr zufrieden und hatte keinerlei Probleme, keine Zwischenblutungen, klares Hautbild, keine Gewichtszunahme, keine Brustbeschwerden.
Doch seit letztem Jahr bemerke ich mehr Veränderungen kurz vor meiner Periode bemerke: Stimmungsschwankungen und depressives Verhalten. Bin viel am weinen und meine Stimmung änder sich von -10 zu +500 das ich sehr gereizt bin. Mein Mann bestätigt das auch. Mir wurde die Galle entfernt mit nur 30 Jahren und neuerdings wurden bei mir Zysten festgestellt.
Mit Novial hatte ich nie irgendwelche Probleme und hab diese bestimmt 6/7 Jahre genommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Zystenbildung, Depression, Weinerlichkeit, Gereiztheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yasmin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Zystenbildung bei Yasmin für Empfängnisverhütung
Ca. 3 Monate nach Einnahmebeginn begann auch Haarausfall. Dieser dauerte dann ca. 1 Jahr an...seitdem ist mein Haar bei weitem nicht mehr so dicht wie vor Beginn der einnahme von Yasmin. Nach 2 Jahren hatte ich eine Eierstockzyste, die laut Gynäkologe auf die Einnahme eines oralen...
Yasmin bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yasmin | Empfängnisverhütung | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ca. 3 Monate nach Einnahmebeginn begann auch Haarausfall. Dieser dauerte dann ca. 1 Jahr an...seitdem ist mein Haar bei weitem nicht mehr so dicht wie vor Beginn der einnahme von Yasmin.
Nach 2 Jahren hatte ich eine Eierstockzyste, die laut Gynäkologe auf die Einnahme eines oralen Kontrazeptivums dieser Art ganz allgemein (also nicht speziell auf die Yasmin)zurückzuführen sei.
Ansonsten hatte ich allerdings keinerlei Probleme mit der Yasmin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yasmin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Yasminelle
Kopfschmerzen, Zystenbildung, Pilzinfektionen bei Yasminelle für Verhütung
positive Nebenwirkung: super Hautbild, alle Pickel sind weg; keine Gewichtszunahme. negative Nebenwirkung: starke Kopfschmerzen in der Pillenpause, Zystenbildung, monatliche Pilzinfektionen
Yasminelle bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yasminelle | Verhütung | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
positive Nebenwirkung: super Hautbild, alle Pickel sind weg; keine Gewichtszunahme.
negative Nebenwirkung: starke Kopfschmerzen in der Pillenpause, Zystenbildung, monatliche Pilzinfektionen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Zystenbildung, Pilzinfektionen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zystenbildung, Zyklusstörungen bei Yasminelle für Akne
Unregelmäßige Blutung un Eierstockzysten.
Yasminelle bei Akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yasminelle | Akne | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Unregelmäßige Blutung un Eierstockzysten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zystenbildung, Zyklusstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yasminelle
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Jaydess
Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Depressive Verstimmungen, Hautunreinheiten, Verstopfung, Haarausfall, Müdigkeit, Herzrasen, Unruhe, Zystenbildung, Unterleibsschmerzen, Libidoverlust bei Jaydess für Verhütung
Kopfschmerzen, Stimmungsschwangkungen, Depressionen (AUCH MONATE NACH DEM ENTFERNEN) Pickel und unreine Haut, Schilddrüßenuntefunktion, Vitaminmangel, Verstopfung, Haarausfall, Haarwuchs an Bereichen wo man keine Haare als Frau haben möchte, Müdigkeit, Herzrasen, innerliche Unruhe, Zysten, sehr...
Jaydess bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jaydess | Verhütung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kopfschmerzen, Stimmungsschwangkungen, Depressionen (AUCH MONATE NACH DEM ENTFERNEN) Pickel und unreine Haut, Schilddrüßenuntefunktion, Vitaminmangel, Verstopfung, Haarausfall, Haarwuchs an Bereichen wo man keine Haare als Frau haben möchte, Müdigkeit, Herzrasen, innerliche Unruhe, Zysten, sehr starke Unterleibsschmerzen kurz vor der Periode, Libidoverlust (und die kommt auch nach der Entnahme nicht so schnell wieder), Progesteronmangel
Viele Frauenärzte klären nicht richtig auf und setzen die Spirale ein da sie daran anscheinend sehr gut daran verdienen.. ohne Rücksicht auf die Gesundheit der Patienten.
Nie wieder würde ich mir die Hormonspirale Jaydess einsetzen lassen!!!!
--> mehr Berichte von Betroffenen gibt es hier: http://www.hormonspirale-forum.de/viewforum.php?f=32
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Depressive Verstimmungen, Hautunreinheiten, Verstopfung, Haarausfall, Müdigkeit, Herzrasen, Unruhe, Zystenbildung, Unterleibsschmerzen, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jaydess
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zystenbildung bei Jaydess für Empfängnisverhütungtung
An sich ist die Spirale für mich Super! Meine Regelblutung ist schwach, mit weniger Schmerzen und nicht all zu oft (jede zwei Monate ca. 3-4Tage lang). Jedoch bilden sich bei mir Zysten. Zwei von vier mussten schon per Operation entfernt werden. Die Spirale hat den selben Wirkstoff (nur weniger...
Jaydess bei Empfängnisverhütungtung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jaydess | Empfängnisverhütungtung | 334 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
An sich ist die Spirale für mich Super! Meine Regelblutung ist schwach, mit weniger Schmerzen und nicht all zu oft (jede zwei Monate ca. 3-4Tage lang).
Jedoch bilden sich bei mir Zysten. Zwei von vier mussten schon per Operation entfernt werden. Die Spirale hat den selben Wirkstoff (nur weniger dosiert) wie das Gelbkörperhormon. Das Gelbkörperhormon bringt -MIR PERSÖNLICH- leider nichts.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jaydess
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 143 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Lafamme
Zystenbildung bei Lafamme für Wechseljahre
Ich habe genau sechs Monate LAfamme angewendet. Nach anfänglichen Problemen ging es mir gut. Plötzlich traten Blutungen auf. Ich besuchte meinen Arzt, der meinte ich solle 3 Tage die Dosis erhöhen. Nachdem ich zeihende Schmerzen hatte hörten die Blutungen auf. Nach weiteren 5 Tagen bekam ich so...
Lafamme bei Wechseljahre
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lafamme | Wechseljahre | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe genau sechs Monate LAfamme angewendet. Nach anfänglichen Problemen ging es mir gut. Plötzlich traten Blutungen auf. Ich besuchte meinen Arzt, der meinte ich solle 3 Tage die Dosis erhöhen. Nachdem ich zeihende Schmerzen hatte hörten die Blutungen auf. Nach weiteren 5 Tagen bekam ich so heftige Schmerzen und Blutungen das ich einen Arzt aufsuchen musste. Ich bin sofort ins Krankenhaus eingeliefert worden und operiert worden. Ich hatte in 3 Monaten (nach letzter Ultraschalluntersuchung) eine rieisige Zyste ( 7 cm) und 4 grosse Myome. Die Zyste inclusiv Eierstock mussten entfertn werden und es war eine AUsschabung erforderlich. Jetzt blüht mir eine Weiterbehandlung der Myome damit mir die Gebärmutter erhalten bleibt. Ich habe natürlich sofort Lafamme abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lafamme
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Valette
Ekzeme, Gewichtszunahme, Haarausfall, Zystenbildung, Blasenentzündung bei Valette für Verhütung und Haut
Ich rate dringend von der Valette ab!!!Im Nachhinein hab ich bereits nach kurzer Einnahme mit sämtlichen Nebenwirkungen reagiert, insbesondere mit meiner Haut.Ich leide mittlerweile seit einem Jahr an Neurodermitis und schwankend mäßig bis starken Ekzemen an den Augen.Angefangen hat der Ausschlag...
Valette bei Verhütung und Haut
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valette | Verhütung und Haut | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich rate dringend von der Valette ab!!!Im Nachhinein hab ich bereits nach kurzer Einnahme mit sämtlichen Nebenwirkungen reagiert, insbesondere mit meiner Haut.Ich leide mittlerweile seit einem Jahr an Neurodermitis und schwankend mäßig bis starken Ekzemen an den Augen.Angefangen hat der Ausschlag an den Oberschenkeln (Flechten), weiter ging es mit Pigmentflecken im Gesicht bis hin zu juckender, brennender, schuppender Ekzeme an den Augen.Zusätzlich hab ich stark zugenommen, hab Haarausfall (was meinen Freund total nervte), ich hatte Zysten und Blasenentzündungen ohne Ende.Ich bin mittlerweile seit Wochen krankgeschrieben wegen der Ekzeme, habe etliche Salben probiert, habe Arztbesuche hinter mir und bin fast verzweifelt. Nun bin ich endlich auf die Ursache gestoßen und bin wütend und entsetzt wie eine Pille mein Leben so zerstören konnte in den letzten 12 Monaten. Ich musste Kortison nehmen, Cetirizin und den ganzen Scheiß. Keine Salbe hat geholfen - von den Kosten ganz abgesehen. Ich bin so glücklich, dass die Ekzeme bereits in der Pillenpause zurückgegangen sind; ich werde keine einzige mehr nehmen!Verhütung ist ab jetzt Männersache!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ekzeme, Gewichtszunahme, Haarausfall, Zystenbildung, Blasenentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Wassereinlagerungen, Müdigkeit, Zystenbildung, Haarausfall bei Valette für Empfängnisverhütung
Anfänglich ganz gut vertragen, nach ein paar Monaten allerdings Wassereinlagerungen, Müdigkeit, Zysten und später latenter Haarausfall. Dafür einen regelmäßigen Zyklus und reine Haut.
Valette bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valette | Empfängnisverhütung | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfänglich ganz gut vertragen, nach ein paar Monaten allerdings Wassereinlagerungen, Müdigkeit, Zysten und später latenter Haarausfall.
Dafür einen regelmäßigen Zyklus und reine Haut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Müdigkeit, Zystenbildung, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Belara
Appetitsteigerung, Stimmungsschwankungen, Zystenbildung bei Belara für Akne
Zysten in den Brüsten, Appetitzunahme, Stimmungsschwankungen
Belara bei Akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Belara | Akne | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zysten in den Brüsten, Appetitzunahme, Stimmungsschwankungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitsteigerung, Stimmungsschwankungen, Zystenbildung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Belara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Chlormadinon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Depressionen, Zwischenblutungen, Zystenbildung, Hauttrockenheit, Fettstoffwechselstörung bei Belara für Empfängnisverhütung
Bei mehrjähriger Einnahme der Belara habe ich folgende Nebenwirkungen erleben "dürfen": - Zyste (bescherte mir eine Bauchspiegelung) - depressive Verstimmungen+ - Libidoverlust - extrem trockene Haut (hatte nie viel Pickel, nicht mal in der Pubertät) - negative Veränderung der Blutfettwerte...
Belara bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Belara | Empfängnisverhütung | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei mehrjähriger Einnahme der Belara habe ich folgende Nebenwirkungen erleben "dürfen":
- Zyste (bescherte mir eine Bauchspiegelung)
- depressive Verstimmungen+
- Libidoverlust
- extrem trockene Haut (hatte nie viel Pickel, nicht mal in der Pubertät)
- negative Veränderung der Blutfettwerte
- zunehmend Zwischenblutungen, zuletzt immer 1 Woche vor der Pause, ca. 4-5 Tage
Ich habe dann zur Diane-35 gewechselt, was die Probleme nicht behob, die Zwischenblutungen blieben 3-4 Monate aus, dann setzten sie wieder ein.
Zwischenzeitlich bin ich kuriert und auf die sympto-thermale Methode umgestiegen. Haut und Libido hat sich bereits verbessert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Depressionen, Zwischenblutungen, Zystenbildung, Hauttrockenheit, Fettstoffwechselstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Belara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Chlormadinon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Visanne
Zystenbildung, Müdigkeit, Akne, Durst, Pilzinfektion, Schwitzen, Haarwuchs bei Visanne für Endometriose
Ich bin langjährige Endometriosepatientin mit diversen Voroperationen und bin auf Empfehlung meiner Frauenärztin vom Langseitzyklus der Valette (die ich super vertragen habe) auf die Visanne umgestiegen. Hatte davor schon ziemlich alle Pillen durch die ich auch nicht vertragen habe.... Bin diese...
Visanne bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Visanne | Endometriose | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin langjährige Endometriosepatientin mit diversen Voroperationen und bin auf Empfehlung meiner Frauenärztin vom Langseitzyklus der Valette (die ich super vertragen habe) auf die Visanne umgestiegen. Hatte davor schon ziemlich alle Pillen durch die ich auch nicht vertragen habe....
Bin diese Woche wieder auf dei Valette umgestiegen da ich die Visanne überhaupt nicht vertragen habe! Habe und hatte durch die Visanne extreme Müdigkeit, viele kleine Eierstockzysten, Akne (extrem dicke Eiterpickel) an Rücken, Kinn Hals und Dekoltee. Hatte vorher ganz mininal leichte Rosacea die sich deutlich verstärkt und vergößert hat!
Außerdem Dermatitis und Schuppen.
Extremes Durstgefühl und Blähungen egal was ich gegessen oder getrunken habe. Pilzinfektionen und Entzündungen in der Scheide die immer wiederkehren; zudem Pilz auf der Haut (Gesicht und Oberschenkel).
Übermäßiges schwitzen besonders an den Füßen.
Besonders ist mir abnormales Haarwachstum und männl. Behaarungsmuster aufgefallen. Ich habe mir jahrelang mit Warmwachs meine Haare entfernen lassen (habe dunkle Haare) diese wuchsen sehr leicht und weniger nach b.z.w. kaum nach- mit der Visanne habe ich unter anderem einen Damenbart bekommen - mit dicken schwarzen Haaren!
Je länger ich die Visanne genommen habe, desto schlimmer wurden die Nebenwirkungen.
Empfehlen kann ich die Visanne leider nicht; ausprobieren muss es dann doch jeder selbst da jeder Körper anders ist und ander reagiert.
Kann daher auch nur einen von zehn Punkten für die Verträglichkeit der Visanne vergeben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zystenbildung, Müdigkeit, Akne, Durst, Pilzinfektion, Schwitzen, Haarwuchs
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Visanne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Maxim Jenapharm
Brustempfindlichkeit, akneartige Hautveränderungen, Zystenbildung bei Maxim Jenapharm für Empfängnisverhütung akne
Ich habe Jahre die valette genommen. Letztes Jahr musste ich zur maxim wechseln, da die Kasse es verlangt und sie günstiger ist. Soll Ja identisch sein, habe gelesen ist als ummantelung cellulose statt lactose drin, also nicht identisch? Naja seit der Maxim hatte ich zysten am eierstock, einen...
Maxim Jenapharm bei Empfängnisverhütung akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maxim Jenapharm | Empfängnisverhütung akne | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Jahre die valette genommen. Letztes Jahr musste ich zur maxim wechseln, da die Kasse es verlangt und sie günstiger ist. Soll Ja identisch sein, habe gelesen ist als ummantelung cellulose statt lactose drin, also nicht identisch?
Naja seit der Maxim hatte ich zysten am eierstock, einen eventuellen eisprung (schwanger wird man dann nicht, da alle anderen verhütenden Dinge laufen) und ich habe wieder viel mehr Hautprobleme. Vor allem am Kinn...
Seit neuestem habe ich ab dem 13. Einnahme Tag circa empfindliche Nippel und dann sehr spannende Brüste...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brustempfindlichkeit, akneartige Hautveränderungen, Zystenbildung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Mifegyne
Blutdruckabfall, Kreislaufbeschwerden, Zystenbildung bei Mifegyne für Abtreibung
17.7 Termin zum SS-Abbruch (7 ssw) mit Überwachung in der Arztpraxis. Die 3 Tabletten bewirkten nach ca 30 Minuten einen Blutdruckabfall, so das mein Kreislauf schlapp machte. Nachdem ich mich hinlegte stabilisierte sich dieser wieder. Auf anraten der Arzthelferin nahm ich vorsorglich eine...
Mifegyne bei Abtreibung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mifegyne | Abtreibung | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
17.7 Termin zum SS-Abbruch (7 ssw) mit Überwachung in der Arztpraxis. Die 3 Tabletten bewirkten nach ca 30 Minuten einen Blutdruckabfall, so das mein Kreislauf schlapp machte. Nachdem ich mich hinlegte stabilisierte sich dieser wieder. Auf anraten der Arzthelferin nahm ich vorsorglich eine Buscopan Tablette, die Blutung setzte nach 2 Std nur schwach ein. Nach knapp 5 Stunden verließ ich die Praxis und bin selbst mit dem Auto 3 km bis nach Hause gefahren. Es waren keine Schmerzen, lediglich fühlte ich mich nicht ganz fit, bisschen mehr als bei meiner Regel. Den Tag verbrachte ich beim Sommerfest der Kita meiner Zwei Kinder.
Nach 5 Wochen bekam ich meine Periode. War schmerzhafter als beim Abbruch, aber auszuhalten.
Leider habe ich seit dem Brustschmerzen und Milch kommt aus meiner Brust. Teilweise zieht es in meinem Unterleib. War zur Kontrolle in der Klinik und es wurde festgestellt das ich an jedem Eierstock eine Zyste habe (2 und 3 cm). Definitiv waren die vor dem Abbruch nicht da.
Der Abbruch hat funktioniert, aber psychisch ist es belastend, da du noch tagelang denkst du bist schwanger und nicht weißt, wann es so weit ist. Diese Ungewissheit war nicht gut. Leider habe ich erst hinterher gelesen, das der Fötus langsam und qualvoll stirbt :(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckabfall, Kreislaufbeschwerden, Zystenbildung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mifegyne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Gardasil
Übelkeit, Gewichtszunahme, Depressionen, Fieber, Erschöpfung, Tachykardie, Eierstockzysten, Unfruchtbarkeit, Prämenstruelles Syndrom, Regelschmerzen, Schilddrüsenunterfunktion, Endometriumveränderungen, Schilddrüsenfehlfunktion, Tagesmüdigkeit, Heißhungerattacken bei Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Man sollte diese Impfung tunlichst vermeiden. Informieren Sie sich!
Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Man sollte diese Impfung tunlichst vermeiden. Informieren Sie sich!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Gewichtszunahme, Depressionen, Fieber, Erschöpfung, Tachykardie, Eierstockzysten, Unfruchtbarkeit, Prämenstruelles Syndrom, Regelschmerzen, Schilddrüsenunterfunktion, Endometriumveränderungen, Schilddrüsenfehlfunktion, Tagesmüdigkeit, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gardasil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Tamoxifen
Kopfschmerzen, Kälteempfinden, Gelenkschmerzen, Wadenkrämpfe, Hitzewallungen, Hörverlust, Gewichtszunahme, Alkoholintoleranz, Haarausfall, Infektanfälligkeit, Wassereinlagerungen, Zystenbildung, Zahnfleischbeschwerden bei Tamoxifen für Brustkrebs
Kopfschmerz, Frieren, Gelenkschmerzen, Wadenkrämpfe, Hitzewallungen besonders nachts, Hörverlust, Gewichtszunahme, Alkoholintoleranz, Haarausfall, Infektanfälligkeit, Wassereinlagerung, Eierstockzysten, Zahnfleischprobleme
Tamoxifen bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tamoxifen | Brustkrebs | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kopfschmerz, Frieren, Gelenkschmerzen, Wadenkrämpfe, Hitzewallungen besonders nachts, Hörverlust, Gewichtszunahme, Alkoholintoleranz, Haarausfall, Infektanfälligkeit, Wassereinlagerung, Eierstockzysten, Zahnfleischprobleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Kälteempfinden, Gelenkschmerzen, Wadenkrämpfe, Hitzewallungen, Hörverlust, Gewichtszunahme, Alkoholintoleranz, Haarausfall, Infektanfälligkeit, Wassereinlagerungen, Zystenbildung, Zahnfleischbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tamoxifen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Qlaira
Akne, Zystenbildung bei Qlaira für Hautveränderungen
Die schlimmste Pille die ich je genommen habe. Ich habe von der Pille starke Akne bekommen. Es ist die Hölle. Vielleicht für Frauen die nie Probleme mit der Haut hatten, bei mir hat sie das schlimmste hervorgerufen.
Qlaira bei Hautveränderungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Qlaira | Hautveränderungen | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die schlimmste Pille die ich je genommen habe. Ich habe von der Pille starke Akne bekommen. Es ist die Hölle. Vielleicht für Frauen die nie Probleme mit der Haut hatten, bei mir hat sie das schlimmste hervorgerufen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Qlaira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei NuvaRing
Abgeschlagenheit, Migräne, Unterbauchschmerzen, Zystenbildung, Stimmungsschwankungen bei NuvaRing für Empfängnisverhütung
Hallo ihr Lieben, Ich habe den NuvaRing ca. 2 Jahre benutzt und ich bin einfach nur mehr als froh, dass ich ihn jetzt endlich abgesetzt habe. Am Anfang hatte ich erstmal eher weniger Probleme damit, jedoch kam dann nach und nach immer mehr Symptome hinzu, bis ich dann wirklich krank war und...
NuvaRing bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Empfängnisverhütung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo ihr Lieben,
Ich habe den NuvaRing ca. 2 Jahre benutzt und ich bin einfach nur mehr als froh, dass ich ihn jetzt endlich abgesetzt habe. Am Anfang hatte ich erstmal eher weniger Probleme damit, jedoch kam dann nach und nach immer mehr Symptome hinzu, bis ich dann wirklich krank war und einen normalen Alltag kaum noch führen konnte. Ich hatte jeden Tag Bauchschmerzen, fühlte mich total schlapp und bekam sehr häufig starke Migräne. Ich fragte natürlich meinen Frauenarzt oft, ob diese Bauchschmerzen etc. von dem Ring kommmen könnten, er sagte mir immer, dass dies eher unwahrscheinlich ist und dass ich das bei einem Gastroentorologen abklären lassen soll. Ich hatte dort eine Menge Untersuchungen und nie wurde wirklich etwas gefunden, sodass mir viele Ärzte gesagt haben ich würde mir das alles nur einbilden und so weiter. Ich habe innerhalb der 2 Jahren eine Zyste an meinem Eierstock bekommen, die operativ entfernt werden musste, hatte eine Blinddarm Op, 2 Magenschleimhautentzündungen und so weiter. Ich wusste wirklich nicht mehr weiter und hatte das Gefühl, dass die Ärzte mir sowieso nicht mehr glauben, dass ich wirkliche Schmerzen habe! Letztendlich habe ich mich vor ca. 4 Wochen selber dafür entschieden den NuvaRing abzusetzen, um zu schauen ob es mir möglicherweise besser geht. Seit dem lassen meine Symptome immer mehr ab und ich fühle mich schon viel besser! Meine Bauchschmerzen sind nun viel schwächer geworden und seltener, ich habe viel bessere Laune und keine Stimmungsschwankungen mehr, ich hatte keinen einzigen Migräneanfall mehr, meine Magenschleimhautentzündung ist plötzlich viel besser geworden und laut einem Arzt den ich gefragt habe, hat der NuvaRing diese wohl ausgelöst! Ich hoffe wirklich sehr, dass die Symptome mit der Zeit komplett weggehen und ich wieder meinen Alltag komplett bewältigen kann.
Ich hoffe, dass ich mit diesem Bericht anderen vielleicht helfen kann darauf zu kommen, dass solche Symptome wirklich von dem NuvaRing kommen können!
Ich würde den NuvaRing nie wieder nehmen, weil ich mich 2 Jahre lang wirklich nur damit gequält habe und meinem Körper eigentlich nur geschadet habe damit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Migräne, Unterbauchschmerzen, Zystenbildung, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zystenbildung bei NuvaRing für Empfängnisverhütung
Eierstockzyste gebildet
NuvaRing bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Empfängnisverhütung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Zystenbildung bei Opipramol
Mundtrockenheit, Müdigkeit, Zyklusstörungen, Eierstockzysten, Schleimhautveränderungen bei Opipramol für Bandscheibenvorfall, Angststörungen
Ich war 2 Tag müde und hatte Mundtrockenheit. Dann empfand ich es als angenehm etwas ruhiger zu sein.Nach 2 Wochen wurden meine Verspannungen im Rücken immer weniger und ich grübelte gar nicht mehr super. Allerdings hatte ich auf einmal totale Zyklusstörungen.Meine Tage kamen erst am 36 Tag...
Opipramol bei Bandscheibenvorfall, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Bandscheibenvorfall, Angststörungen | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich war 2 Tag müde und hatte Mundtrockenheit. Dann empfand ich es als angenehm
etwas ruhiger zu sein.Nach 2 Wochen wurden meine Verspannungen im Rücken immer
weniger und ich grübelte gar nicht mehr super.
Allerdings hatte ich auf einmal totale Zyklusstörungen.Meine Tage kamen erst
am 36 Tag und dann 9 Tage lang...außerdem haben sich in 2 Monaten 2 ´Zysten am
Eierstock gebildet.Mein Östrogenhaushalt war völlig durcheinander und dadurch
hatte ich Schmerzen in der Harnröhre(lt.Urologe)da die Schleimhäute gereizt waren.
Nachdem ich Opipramol abgesetzt habe ist alles wieder OK.Aber meine Angst ist wieder
da und der Rückenschmerzen auch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Müdigkeit, Zyklusstörungen, Eierstockzysten, Schleimhautveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zystenbildung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Eierstockzysten, polycystische Ovarien
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Zystenbildung aufgetreten:
- Libidoverlust (54/203)
- 27%
- Unterleibsschmerzen (45/203)
- 22%
- Gewichtszunahme (45/203)
- 22%
- Stimmungsschwankungen (31/203)
- 15%
- Haarausfall (30/203)
- 15%
- Müdigkeit (28/203)
- 14%
- Kopfschmerzen (26/203)
- 13%
- Schmierblutungen (24/203)
- 12%
- Depressionen (20/203)
- 10%
- Schwindel (17/203)
- 8%
- Migräne (16/203)
- 8%
- Akne (16/203)
- 8%
- Depression (15/203)
- 7%
- Antriebslosigkeit (15/203)
- 7%
- Übelkeit (15/203)
- 7%
- Angstzustände (14/203)
- 7%
- Rückenschmerzen (14/203)
- 7%
- Hautunreinheiten (12/203)
- 6%
- Zwischenblutungen (11/203)
- 5%
- Abgeschlagenheit (11/203)
- 5%
- Herzrasen (10/203)
- 5%
- Dauerblutungen (10/203)
- 5%
- Aggressivität (10/203)
- 5%
- Panikattacken (10/203)
- 5%
- Brustschmerzen (10/203)
- 5%
- Depressive Verstimmungen (10/203)
- 5%
- Gereiztheit (8/203)
- 4%
- Schweißausbrüche (8/203)
- 4%
- Wassereinlagerungen (8/203)
- 4%
- Schlafstörungen (7/203)
- 3%
- Haarwuchs (7/203)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego