Schilddrüsenunterfunktion
Wir haben 48 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion.
Prozentualer Anteil | 91% | 9% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 182 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 73 | 83 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 49 | 59 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,24 | 24,85 |
Die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion trat bei folgenden Medikamenten auf
- Hypnorex (4/39)
- 10%
- Quilonorm retard (2/25)
- 8%
- Pegasys (2/35)
- 5%
- Hydrocortison (1/21)
- 4%
- Copegus (2/47)
- 4%
- Quilonum (4/97)
- 4%
- Sutent (1/43)
- 2%
- Leona (1/52)
- 1%
- Carbamazepin (2/143)
- 1%
- Valproat (1/73)
- 1%
- Lithium (1/75)
- 1%
- Zoloft (1/83)
- 1%
- Lamictal (1/121)
- 0%
- Femara (1/132)
- 0%
- Gardasil (2/320)
- 0%
- Risperdal (2/349)
- 0%
- Atacand (1/175)
- 0%
- Thyronajod (1/181)
- 0%
- Implanon (2/366)
- 0%
- Belara (1/248)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Hypnorex
Schilddrüsenunterfunktion, Niereninsuffizienz bei HYPNOREX RET: für bipolare Störung
Das Medikament hat jahrelang erfolgreich die Intensität und die Häufigkeit der depressiven- und hypomanischen Phasen beeinflußt. Ziemlich rasch zu Beginn der regelmäßigen Einnahme entwickelte sich eine Schilddrüsenunterfunktion,nach 17 Jahren plötzlich einsetzende Niereninsuffiziens mit nur noch...
HYPNOREX RET: bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
HYPNOREX RET: | bipolare Störung | 17 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament hat jahrelang erfolgreich die Intensität und die Häufigkeit der depressiven- und hypomanischen Phasen beeinflußt. Ziemlich rasch zu Beginn der regelmäßigen Einnahme entwickelte sich eine Schilddrüsenunterfunktion,nach 17 Jahren plötzlich einsetzende Niereninsuffiziens mit nur noch 40% Nierentätigkeit. Leider mußte ich das Medikament dann absetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schilddrüsenunterfunktion, Niereninsuffizienz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
HYPNOREX RET:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Hautunreinheiten, Zittern, Schilddrüsenunterfunktion bei Hypnorex für bipolare Störung
Hallo*, nachdem ich wegen Depressionen zum Psychtherapeuten gegangen bin, habe ich Antidepressiva verschrieben bekommen. Diese haben wunderbar gewirkt, dabei wurde aber diagnostiziert, dass ich auch Manien (sehr starke) habe. Zur Behandlung der Bipolaren Störung bekam ich Hypnorex Retard...
Hypnorex bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Hypnorex | bipolare Störung | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo*,
nachdem ich wegen Depressionen zum Psychtherapeuten gegangen bin, habe ich Antidepressiva verschrieben bekommen. Diese haben wunderbar gewirkt, dabei wurde aber diagnostiziert, dass ich auch Manien (sehr starke) habe.
Zur Behandlung der Bipolaren Störung bekam ich Hypnorex Retard verschrieben. Am Anfang eine halbe Tablette am Tag (hat nicht geholfen), danach zwei Tabletten am Tag. Die Dosis hat gewirkt - die Stimmungsschwankungen waren kaum noch zu merken.
Allerdings hatte ich mit einigen Nebenwirkungen zu kämpfen. Neben einer Gewichtszunahme von vier Kilo innerhalb eines Monats (mein Gewicht war seit fünf Jahren konstant), Hautunreinheiten, Muskelzittern kam noch eine relativ schwere Schilddrüsenunterfunktion hinzu. Das Medikament habe ich daraufhin abgesetzt. Nun muss ich nur noch einen neuen Termin zur Verschreibung eines anderen Medikaments vereinbaren...
Grüße
Lucy
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Hautunreinheiten, Zittern, Schilddrüsenunterfunktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Hypnorex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Quilonorm retard
Geschmacksverlust, Akne, Schilddrüsenunterfunktion bei Quilonorm retard für bipolare Störung
Am Anfang der Behandlung war ich enorm hoffnungsvoll,weil ich in einem Sachbuch eine Statistik gesehen hatte die zeigte,dass Lithium bei Menschen mit bipolarer Störung Episoden sehr vermindert hat,als ich dann aber trotzdem depressiv wurde,wieder mit schlimmen Angstzuständen,war ich sehr...
Quilonorm retard bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quilonorm retard | bipolare Störung | 11 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am Anfang der Behandlung war ich enorm hoffnungsvoll,weil ich in einem Sachbuch eine Statistik gesehen hatte die zeigte,dass Lithium bei Menschen mit bipolarer Störung Episoden sehr vermindert hat,als ich dann aber trotzdem depressiv wurde,wieder mit schlimmen Angstzuständen,war ich sehr enttäuscht.Ich nahm dann zusätzlich wieder Venaflaxin,welches ich vorher wegen einer Manie absetzen musste und dann ging es mir allmählich besser. In den letzten drei jahren hatte ich jeden Sommer eine Manie und diese ist dieses jahr ausgeblieben.Was Nebenwirkungen betrifft,verlor ich in den ersten Monaten der Therapie mein Geschmacksempfinden,so dass ich keinen Spass mehr am Essen hatte und Gewicht verlor,da ich nicht mager bin, hat mich das nicht gestört,ich war aber sehr erleichtert als sich mein Geschmacksempfinden wieder normalisierte,zudem hatte ich eigentlich schon von allem Anfang an mit Schilddrüsenunterfunktion reagiert,die sich zwischendurch wieder ein wenig verbesserte,dies hat aber meine Lebensqualität nicht beeinträchtigt-mittlerweile hat mir der Hausarzt Schildrüsenhormon verordnet.Sonst hatte ich keine der häufigen NW die am Anfang auftreten.
Was mich mehr gestört hat, ist die Akne die sich nach vier Monaten plötzlich eingestellte,zum Glück sind die Pickel vorwiegend in der Region von einem Ohr zum andern,so dass man sie nicht gut sieht,im Gesicht habe ich nur wenige und am Rücken und am Decoltée sind sie seid drei Monaten verschwunden- (Salben, Waschlotion ,sowie eine 6-wöchige Antibiotikabehandlung haben übrigens genau nichts geholfen), aber diese Pickel sind mir lieber als Manien die mein Leben demontieren und meine Beziehungen zerstören.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Geschmacksverlust, Akne, Schilddrüsenunterfunktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quilonorm retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Zittern der Hände, Muskelschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Schilddrüsenunterfunktion bei Quilonorm retard für bipolare Störung
Ich habe stetige Gewichtszunahme, Schlafstörungen, zittern der Hände, Muskelschmerzen, seit 1 Jahr einen kleinen Struma und eine Schilddrüsenunterfunktion, Konzentrationsschwierigkeiten. Jedoch das Lithium hält mich schon drei Jahre lang in der Mitte, bin aber sehr teilnahmslos und dieser...
Quilonorm retard bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quilonorm retard | bipolare Störung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe stetige Gewichtszunahme, Schlafstörungen, zittern der Hände, Muskelschmerzen, seit 1 Jahr einen kleinen Struma und eine Schilddrüsenunterfunktion, Konzentrationsschwierigkeiten.
Jedoch das Lithium hält mich schon drei Jahre lang in der Mitte, bin aber sehr teilnahmslos und dieser Zustand ist auf die Dauer ur fad
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Zittern der Hände, Muskelschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Schilddrüsenunterfunktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quilonorm retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Pegasys
Müdigkeit, Gliederschmerzen, Muskelschmerzen, Atemnot, Blutarmut, Hauttrockenheit, Reizbarkeit, Schilddrüsenunterfunktion, Haarausfall, Gewichtsabnahme, Wassereinlagerungen, Sehstörungen bei Pegasys für Hepatitis C
Seit 30 bzw. 32 Wochen befinde ich mich wegen Hepatitis C (Typ 1) in Therapie mit Pegasys (Interferon alfa-2a)und Copegus (400mg). Von den Fieberschüben kann ich nicht berichten, da ich bis jetzt nach 30-32 Wochen nicht davon betroffen war. Es stellte sich aber all die anderen Nebenwirkunden ein:...
Pegasys bei Hepatitis C; Copegus bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pegasys | Hepatitis C | 32 Wochen |
Copegus | Hepatitis C | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 30 bzw. 32 Wochen befinde ich mich wegen Hepatitis C (Typ 1) in Therapie mit Pegasys (Interferon alfa-2a)und Copegus (400mg). Von den Fieberschüben kann ich nicht berichten, da ich bis jetzt nach 30-32 Wochen nicht davon betroffen war. Es stellte sich aber all die anderen Nebenwirkunden ein: Müdigkeit, Gliederschmerzen, Muskelschmerzen, geringe Leistungsfähigkeit, Atemnot, Blutarmut, trockene Haut und Lippen, Reitzbarkeit, Unterfunktion der Schilddrüse, Haarausfall, Gewichtsabnahme (10 Kg), Sehschwäche und Wassereinlagerung in den Augenliedern mit darauf folgender Entzündung. Das entpupt sich aus heutiger Sicht zu meinem größten Problem, da es schmerzhaft ist und ich gegenüber Dritten in Erklärungsnot gerate. Von der ärztlichen Seite konnte mir bis jetzt nicht geholfen werden.
Da der Befund Hepatitis C Serologie RNA kurz (3 Wochen nach Therapiebeginn) negativ ist, leide ich weiter in der Hoffnung Erfolg zu haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gliederschmerzen, Muskelschmerzen, Atemnot, Blutarmut, Hauttrockenheit, Reizbarkeit, Schilddrüsenunterfunktion, Haarausfall, Gewichtsabnahme, Wassereinlagerungen, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pegasys
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Peginterferon alfa-2a, Ribavirin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Haarausfall, Depressionen, Gewichtsverlust, Reizbarkeit, Hautveränderungen, Herzschmerzen, Immunschwäche, Migräne, Kreislaufstörung, Müdigkeit, Schilddrüsenunterfunktion, Schlaflosigkeit bei Pegasys für Hepatitis C
Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Haarausfall, leichte Depressionen (nach 6 Monaten), Gewichtsverlust, Reizbarkeit, Hautveränderund, Herzschmerzen, Immunschwäche, Migräne, Kreislaufstörungen, Müdigkeit, Nervösität, Nasenbluten, Schilddrüsenprobleme, Schlaflosigkeit,
Pegasys bei Hepatitis C; Copegus bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pegasys | Hepatitis C | - |
Copegus | Hepatitis C | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Haarausfall, leichte Depressionen (nach 6 Monaten),
Gewichtsverlust, Reizbarkeit, Hautveränderund, Herzschmerzen, Immunschwäche, Migräne, Kreislaufstörungen, Müdigkeit, Nervösität, Nasenbluten, Schilddrüsenprobleme, Schlaflosigkeit,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Haarausfall, Depressionen, Gewichtsverlust, Reizbarkeit, Hautveränderungen, Herzschmerzen, Immunschwäche, Migräne, Kreislaufstörung, Müdigkeit, Schilddrüsenunterfunktion, Schlaflosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Peginterferon alfa-2a, Ribavirin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Hydrocortison
Depressionen, Schilddrüsenunterfunktion bei hydrocortison für Morbus Addison
Von dem Hydrocortison hab ich festgestellt das man massive Deprisionen bekommt teilweise sehr heftige und das cortison frißt auch im körper. es hat schon fast alles von meiner schilddrüse aufgefressen. deshalb nehme ich auch noch was gegen schilddrüsenunterfunktion
hydrocortison bei Morbus Addison; Astonin H bei Morbus Addison
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
hydrocortison | Morbus Addison | 17 Jahre |
Astonin H | Morbus Addison | 17 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Von dem Hydrocortison hab ich festgestellt das man massive Deprisionen bekommt teilweise sehr heftige und das cortison frißt auch im körper. es hat schon fast alles von meiner schilddrüse aufgefressen. deshalb nehme ich auch noch was gegen schilddrüsenunterfunktion
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Schilddrüsenunterfunktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
hydrocortison
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Quilonum
Harndrang, Polyurie, Tremor, Durst, Schilddrüsenunterfunktion bei Quilonum für Depression
Lithium wurde mir aufgrund einer sehr schweren Depression zur Augmentation des Antidepressivums verabreicht. Es dauerte zunächst 6 Wochen, bis ich im Spiegel war (zwischen 0,6 und 0,68). In den ersten 3-4 Wochen musste ich ständig Wasser lassen und hatte entsprechend starken Durst - leider...
Quilonum bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quilonum | Depression | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Lithium wurde mir aufgrund einer sehr schweren Depression zur Augmentation des Antidepressivums verabreicht.
Es dauerte zunächst 6 Wochen, bis ich im Spiegel war (zwischen 0,6 und 0,68).
In den ersten 3-4 Wochen musste ich ständig Wasser lassen und hatte entsprechend starken Durst - leider auch Nachts. Meine Trinkmenge betrug Ca 7 Liter. Dies ließ dann schlagartig nach - ich hatte wieder ein ganz normales Durstverhalten. Sobald ich im Spiegel war begann der bekannte Tremor - jedoch nur leicht. Ich kann normal schreiben und essen.
Nach sechs Wochen stellte sich eine Schilddrüsenunterfunktion heraus - auch eine häufige Nebenwirkung, insbesondere bei Frauen. Ich wurde auf L-Thyroxin eingestellt.
Ödeme hatte ich bisher keine. Anfangs Leichte Gewichtszunahme von 2 Kilo, die durch Sport und Trennkost aber schon wieder runter sind.
Geholfen hat das Medikament gut. Fühle mich ausgeglichen, konnte auch schon wieder Freude empfinden - bin also kein Zombie geworden. An den weniger guten Tagen verhindert es den Absturz nach ganz unten. Geplant ist zunächst die weitere Einnahme für ein Jahr ab vollständiger Genesung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Harndrang, Polyurie, Tremor, Durst, Schilddrüsenunterfunktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quilonum
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schilddrüsenunterfunktion bei Quilonum retard für Psychose
Massive Schilddrüsenunterfunktion bei Quilonum Retard in Verbindung mit Seroquel R und Cymbalta (alle 3 wirken auf die Schilddrüse). Meine Schilddrüse produziert kaum noch T4, ich muss nun lebenslänglich Thyroxin nehmen. Vor Beginn der Behandlung war ich schilddrüsengesund. Mein Rat: NICHT...
Quilonum retard bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quilonum retard | Psychose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Massive Schilddrüsenunterfunktion
bei Quilonum Retard in Verbindung mit Seroquel R und Cymbalta (alle 3 wirken auf die Schilddrüse).
Meine Schilddrüse produziert kaum noch T4, ich muss nun lebenslänglich Thyroxin nehmen. Vor Beginn der Behandlung war ich schilddrüsengesund.
Mein Rat: NICHT nehmen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quilonum retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Sutent
Schilddrüsenunterfunktion bei Sutent für Nierenzellkarzinom
nach der 4. therapie jeweils 4 wochen,dann2 wochen pause trat eine starke unterfunktion der schilddrüse auf.
Sutent bei Nierenzellkarzinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sutent | Nierenzellkarzinom | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach der 4. therapie jeweils 4 wochen,dann2 wochen pause trat eine starke unterfunktion der schilddrüse auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Leona
Kopfschmerzen, Libidoverlust, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Gereiztheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Schilddrüsenunterfunktion bei Leona für Schmerzen (Menstruation)
Kopfschmerzen, Lustlosigkeit,sexuelle Abneigung, Müdigkeit,Gewichtszunahme,Gereiztheit,Konzentrationsschwäche aber am schlimmsten: eine Schilddrüsenunterfunktion, danke! Ich habe die Pille abgesetzt und habe auf die Spirale zurück gegriffen!
Leona bei Schmerzen (Menstruation)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Leona | Schmerzen (Menstruation) | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kopfschmerzen, Lustlosigkeit,sexuelle Abneigung, Müdigkeit,Gewichtszunahme,Gereiztheit,Konzentrationsschwäche aber am schlimmsten: eine Schilddrüsenunterfunktion, danke!
Ich habe die Pille abgesetzt und habe auf die Spirale zurück gegriffen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Libidoverlust, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Gereiztheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Schilddrüsenunterfunktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Leona
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levonorgestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Carbamazepin
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schilddrüsenunterfunktion, Leberwertveränderung bei Carbamazepin für tregeminusschmerzen
auch ich werde sehr müde davon,aber nach den vielen Jahren habe ich mich daran gewöhnt. Bin auch dicker geworden und habe auch eine Schilddrüsenunterfunktion ,die mit Tabletten behandelt wird. Meine Leberwerte haben sich auch stark verändet durch Carbamazipin. Bin aber sonst total...
Carbamazepin bei tregeminusschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carbamazepin | tregeminusschmerzen | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
auch ich werde sehr müde davon,aber nach den vielen Jahren habe ich mich daran gewöhnt.
Bin auch dicker geworden und habe auch eine Schilddrüsenunterfunktion ,die mit Tabletten behandelt wird.
Meine Leberwerte haben sich auch stark verändet durch Carbamazipin.
Bin aber sonst total glücklich,das der Arzt mich mit diesem Medikament gut eingestellt hat.
Im Winter bei Kälte und bei Zugluft muß ich trotz der Tägl.Einnahme von 400mg.immer noch aufpassen.
Liebe Grüße und alles Gute,
Heidi
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schilddrüsenunterfunktion, Leberwertveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carbamazepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schilddrüsenunterfunktion, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen bei Carbamazepin für Psychose
extreme Vergesslichkeit, Schilddrüsenunterfunktion, Denkerschwernis, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche,Sprachstörungen und Verlust von mathematischen Fähigkeiten
Carbamazepin bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carbamazepin | Psychose | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
extreme Vergesslichkeit, Schilddrüsenunterfunktion, Denkerschwernis, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche,Sprachstörungen und Verlust von mathematischen Fähigkeiten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schilddrüsenunterfunktion, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Valproat
Schilddrüsenunterfunktion bei Valproat für bipolare Störung
Quilonum greift leider die Schilddrüse an. Muss inzwischen ein zusätzlichen Medikament einnehmen
Quilonum retard bei bipolare Störung; Valproat bei bipolare Störung; Risperdal bei bipolare Störung; Zopiclon STADA bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Quilonum retard | bipolare Störung | 2 Jahre |
Valproat | bipolare Störung | 60 Tage |
Risperdal | bipolare Störung | 60 Tage |
Zopiclon STADA | Schlafstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Quilonum greift leider die Schilddrüse an. Muss inzwischen ein zusätzlichen Medikament einnehmen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Quilonum retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lithium, Valproinsäure, Risperidon, Zopiclon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Lithium
Schilddrüsenunterfunktion bei Lithium für Depression Lithium für Depression
schilddrüsenunterfunktion
Lithium bei Depression; Lithium bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lithium | Depression | 30 Tage |
Lithium | Depression | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lithium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Zoloft
Aggressivität, Schilddrüsenunterfunktion bei Zoloft für Depression
Anwendung bei Reaktive Depression nach Todesfall Musste Zoloft nach einem Jahr absetzen, da eine Schildrüsenunterfunktion im Blut festgestellt wurde, die vor der Medikamenteneinahme noch nicht da war. Anschließend verbesserten sich die Werte wieder. Ich war während der Zoloft Einnahme...
Zoloft bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoloft | Depression | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anwendung bei Reaktive Depression nach Todesfall
Musste Zoloft nach einem Jahr absetzen, da eine Schildrüsenunterfunktion im Blut festgestellt wurde, die vor der Medikamenteneinahme noch nicht da war. Anschließend verbesserten sich die Werte wieder. Ich war während der Zoloft Einnahme aggressiv und überdreht. Nach ca. einem halben Jahr ohne Zoloft habe ich wieder Depressionen mit starken Angstsymptomen bekommen, die ich vorher noch nicht hatte. Nie wieder Psychopharmika, macht alles viel schlimmer!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Aggressivität, Schilddrüsenunterfunktion
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Lamictal
Schilddrüsenunterfunktion bei Lamictal für Epilepsie
Hab durch das Medikament eine Schilddrüsenunterfunktion bekommen. Konnte es mittlerweile komplett absetzen die Unterfunktion ist geblieben=(
Lamictal bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lamictal | Epilepsie | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hab durch das Medikament eine Schilddrüsenunterfunktion bekommen.
Konnte es mittlerweile komplett absetzen die Unterfunktion ist geblieben=(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lamictal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Femara
Schilddrüsenunterfunktion bei Femara für Metastasen
Schilddrüsenunterfunktion
Femara bei Metastasen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Femara | Metastasen | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Femara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Gardasil
Übelkeit, Gewichtszunahme, Depressionen, Fieber, Erschöpfung, Tachykardie, Eierstockzysten, Unfruchtbarkeit, Prämenstruelles Syndrom, Regelschmerzen, Schilddrüsenunterfunktion, Endometriumveränderungen, Schilddrüsenfehlfunktion, Tagesmüdigkeit, Heißhungerattacken bei Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Man sollte diese Impfung tunlichst vermeiden. Informieren Sie sich!
Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Man sollte diese Impfung tunlichst vermeiden. Informieren Sie sich!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Gewichtszunahme, Depressionen, Fieber, Erschöpfung, Tachykardie, Eierstockzysten, Unfruchtbarkeit, Prämenstruelles Syndrom, Regelschmerzen, Schilddrüsenunterfunktion, Endometriumveränderungen, Schilddrüsenfehlfunktion, Tagesmüdigkeit, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gardasil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Infektanfälligkeit, Schwindel, Schilddrüsenunterfunktion bei Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Meine Tochter 13 Jahre wurde im November mit Gardasil geimpft. Sie ist Leitungssportlerin und hatte im Januar eine komplexe Leitungsdiagnostik. Bei der war man verwundert, dass ihr Puls so schnell in die Höhe ging. Danach hatte sie häufige Infekte, Halsbeschwerden. Seit Pfingsten hat sie aktuten...
Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Tochter 13 Jahre wurde im November mit Gardasil geimpft. Sie ist Leitungssportlerin und hatte im Januar eine komplexe Leitungsdiagnostik. Bei der war man verwundert, dass ihr Puls so schnell in die Höhe ging. Danach hatte sie häufige Infekte, Halsbeschwerden. Seit Pfingsten hat sie aktuten Schwindel bei körperlicher Anstrengung bis hin zur Ohnmacht. Sie kann im Training nur noch Ausdauer (keine Sprints) mehr machen, wenn sie überhaupt noch trainiert. Ihr Belastungs EKG fiel katastrophal aus. Nach vielen Untersuchungen wurde jetzt eine Schilddrüsenentzündung mit Unterfunktion festgestellt. Nach vielen Überlegungen was im letzten halben Jahr noch passiert ist, bin ich auf die Impfung gekommen. Die letzte hat sie vor 3 Wochen bekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Infektanfälligkeit, Schwindel, Schilddrüsenunterfunktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gardasil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Risperdal
Bewusstseinsstörungen, Schilddrüsenunterfunktion, Brustvergrößerung, Infektanfälligkeit, Harndrang, Sprachstörungen, Denkstörungen bei Risperdal für Depressionen
1994 hatte ich von Zwillingen nur ein überlebendes Kind und bekam Depressionen. Mir wurde empfohlen zur Behandlung der Depressionen 1994 eine Nervenklinik aufzusuchen. Da bekam ich zunächst 1 woche freiwillig 3 mal 3 Tabletten Risperdol. Ich hatte keinerlei Gefühle mehr, und eine Art Erschöpfung...
Risperdal bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Depressionen | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
1994 hatte ich von Zwillingen nur ein überlebendes Kind und bekam Depressionen. Mir wurde empfohlen zur Behandlung der Depressionen 1994 eine Nervenklinik aufzusuchen. Da bekam ich zunächst 1 woche freiwillig 3 mal 3 Tabletten Risperdol. Ich hatte keinerlei Gefühle mehr, und eine Art Erschöpfung daß ich meinte zu sterben. Das sei die Krankheit "Depression". Eines Tages wurde ich bewußtlos, Monate später "Verdacht auf Hirntumor" , dann im Jahr 2000 durch PET wurde der Verlust von 26% des GEhirns festgestellt. 80% schwerbehindert. Das Jugendamt nahm mir alle Kinder weg, derentwegen monatelang diese Chemikalie nehmen mußte. Ich bin bis heute wegen Epilepsie 80% schwerbehindert----und ab und zu immer noch depressiv. Ich habe gelernt, zu lachen wenn mir zum heulen ist, damit mir nie wieder eine Einweisung in eine Psychatrie wiederfährt.
Schilddrüsenunterfunktion, Riesenbrüste (Cup H), Migräne, schwere bleibende Allergien, Störungen des Immunsystems, Wasserkrankheit (Nieren scheiden ständig Wasser aus auch bei Durst), Wortfindungsstörungen die besser werden, Intelligenzverlust der fast aufgeholt wurde
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewusstseinsstörungen, Schilddrüsenunterfunktion, Brustvergrößerung, Infektanfälligkeit, Harndrang, Sprachstörungen, Denkstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Atacand
Gewichtszunahme, Schilddrüsenunterfunktion, Müdigkeit, Erbrechen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Verspannungen bei Atacand für Bluthochdruck
nehme Atacand seit ca. 5 Jahren. Danach starke Gewichtszunahme in zwei Jahren um mehr als 30 kg. Schilddrüsenunterfunktion eingetreten. Müdigkeit, seit kurzem Erbrechen nach Einnahme. fühle mich ohne Einnahme besser. Rückenschmerzen, Verspannungen, Gelenkschmerzen
Atacand bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Atacand | Bluthochdruck | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nehme Atacand seit ca. 5 Jahren.
Danach starke Gewichtszunahme in zwei Jahren um mehr als 30 kg.
Schilddrüsenunterfunktion eingetreten.
Müdigkeit, seit kurzem Erbrechen nach Einnahme.
fühle mich ohne Einnahme besser.
Rückenschmerzen, Verspannungen, Gelenkschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schilddrüsenunterfunktion, Müdigkeit, Erbrechen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Verspannungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Atacand
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 109 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Thyronajod
Haarausfall, Schilddrüsenunterfunktion, Schilddrüsenfunktionsstörung bei Thyronajod für Schilddrüsenknoten
Ich habe erst durch die Einnahme des Medikaments einen Haarausfall bemerkt. Meine Werte sind zwar im Normbereich, dennoch wurde es mir verschrieben. Derzeit sind es nur einzelne Haare, jedoch mache ich mir Sorgen. Werte: ft3: 4,7 ft4: 15,8 TSH-basal: 1,9
Thyronajod bei Schilddrüsenknoten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Thyronajod | Schilddrüsenknoten | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe erst durch die Einnahme des Medikaments einen Haarausfall bemerkt. Meine Werte sind zwar im Normbereich, dennoch wurde es mir verschrieben. Derzeit sind es nur einzelne Haare, jedoch mache ich mir Sorgen.
Werte: ft3: 4,7
ft4: 15,8
TSH-basal: 1,9
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Schilddrüsenunterfunktion, Schilddrüsenfunktionsstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Thyronajod
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Implanon
Kopfschmerzen, Zyklusstörungen, Libidoverlust, Antriebslosigkeit, Panikattacken, Herzrasen, Gewichtszunahme, Zystenbildung, Schilddrüsenunterfunktion bei Implanon für Empfängnisverhütung
Ich habe bereits das 3. Implanon (insgesamt 7. Jahr) und es machen sich auch bei mir Nebenwirkungen bemerkbar, die beim 1. Stäbchen gar nicht da waren. Ab dem 3. Stäbchen: Kopfschmerzen fast migräneartig ,gestörter Zyklus mit Dauerblutungen, nur einige Tage ohne Blutung, man weiß nie wann es...
Implanon bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Implanon | Empfängnisverhütung | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe bereits das 3. Implanon (insgesamt 7. Jahr) und es machen sich auch bei mir Nebenwirkungen bemerkbar, die beim 1. Stäbchen gar nicht da waren. Ab dem 3. Stäbchen: Kopfschmerzen fast migräneartig ,gestörter Zyklus mit Dauerblutungen, nur einige Tage ohne Blutung, man weiß nie wann es wieder losgeht. Sehr zum Entzücken des Ehemanns, denn die Libido ist quasi nicht mehr vorhanden und wenn- hab ich meine Tage... Anrtiebsolsigkeit, Panikatacken, Herzrasen und Gewichtszunahme trotz Sport und Apetitlosigkeit. Beim 2. Stäbchen waren es nur die Dauerblutungen und Brustspannen. Inzwischen sind wir datüber hinweg, jetzt ist auch noch die Übelkeit hinzu gekommen. Ich bin knapp 40 Jahre, habe 2 Söhne im Teenageralter und mein Frauenarzt wollte mich nicht sterilisieren, ich sei noch zu jung und könnte meine Meinung noch ändern. Jetzt ist das Stäbchen Nr. 3 im Jahr 2010 fällig zum rausnehmen und ich werde dann nochmals um eine Steilisation anfragen.
Es wurden inzwischen Zysten im Eierstock festgestellt und eine latente Schildrüsenunterfunktion, die lt. Aussage meines Gyn. ebenfalls davon kommen könnte. ( da auch hier die Beschwerden wie oben beschrieben sind, kann ich nicht mit sicherheit sagen das die Nebenwirkungen, bzw. Unterfunktion auf das Implanon zurückzuführen sind)
Da es ein wirklich sicheres und bequemes Verhütungsmittel mit gutem Preis Leistungsverhältnis ist, und beim 1. Stäbchen keine Probleme Auftraten, würde ich es bedingt empfehlen. Man sollte evtl. danach eine Pause einlegen. Für jüngere Frauen ohne Kinder halte ich es für nicht geeignet. Ansonsten innovative Idee.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Zyklusstörungen, Libidoverlust, Antriebslosigkeit, Panikattacken, Herzrasen, Gewichtszunahme, Zystenbildung, Schilddrüsenunterfunktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Implanon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sehstörungen, Schüttelfrost, Schilddrüsenunterfunktion bei Implanon für Empfängnisverhütung
Habe mir das Implanon vor fast zwei Jahren setzen lassen und bin froh wenn ich es bald wieder entfernen lassen werde. Einen Tag nach dem Einsetzten hatte ich einen regelrechten Zusammenbruch mit Sehstörungen und Schüttelfrost. Das dauerte zwei Tage lang. Seit ich das Imp. habe arbeitet meine...
Implanon bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Implanon | Empfängnisverhütung | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe mir das Implanon vor fast zwei Jahren setzen lassen und bin froh wenn ich es bald wieder entfernen lassen werde.
Einen Tag nach dem Einsetzten hatte ich einen regelrechten Zusammenbruch mit Sehstörungen und Schüttelfrost. Das dauerte zwei Tage lang.
Seit ich das Imp. habe arbeitet meine Schilddrüse nicht mehr richtig und ich muss zusätzlich Schilddrüsenhormone nehmen und muss jetzt doch jeden morgen eine Pille nehmen (also hätte ich auch gleich bei der anti-baby-pille bleiben können) mir ging es ja darum das ich nicht jeden tag gebunden bin eine Pille zu nehmen.
Kein Arzt will mir bestätigen das die Schildrüsen unterfunktion mit dem Imp. zusammenhängt aber woran soll es sonst liegen.
also ich lass es nicht nochmal setzen und kann nur davon abraten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Schüttelfrost, Schilddrüsenunterfunktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Implanon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Belara
Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Schilddrüsenunterfunktion, Wassereinlagerungen bei Belara für Empfängnisverhütung
Als ich die Belara vor 7 Jahren (mit 15) angefangen habe zu nehmen, hatte ich ganze zwei (!) Monate durchgängig Blutungen. Die Jahre darauf habe ich sie recht gut vertragen, davon abgesehen dass ich ein paar Kilos drauf gepackt habe, was ich damals als nicht so schlimm empfand. Ein positiver...
Belara bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Belara | Empfängnisverhütung | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Als ich die Belara vor 7 Jahren (mit 15) angefangen habe zu nehmen, hatte ich ganze zwei (!) Monate durchgängig Blutungen. Die Jahre darauf habe ich sie recht gut vertragen, davon abgesehen dass ich ein paar Kilos drauf gepackt habe, was ich damals als nicht so schlimm empfand. Ein positiver Nebeneffekt war, dass ich die Mens nur noch sehr schwach hatte.
Mit den Jahren fiel mir auf, dass meine Beine va. Unterschenkel ständig angeschwollen und prall waren und mir der Zeit wurde es so schlimm, dass ich regelrechte Schmerzen hatte. Beim Eindrücken in das Gewebe blieben waren Löcher sichtbar, wie es typisch bei Wasseranlagerungen ist. Auch das Bindegewebe hat an elastizität verloren. Obwohl ich recht schlank bin (55 kg bei 162cm), viel sport mache (marathonlauf) und mich vegetarisch und nährwertreich ernähre, bildete sich mit den Jahren immer stärke Celluite aus ( Meine Mutter hat mit 50 keine einzige Delle,von dem her schließe ich eine Veranlagung aus). Nach dem bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellte wurde (25 % der Frauen die in jungen Jahre schon die Pille zu sich nehmen, leiden Später an Schilddrüsenunterfunktionen,welche folglich zu Stoffwechselstörungen und deren Folgen führen), hab ich der Pille den Todesstoß versetzt! Schon nach wenigen Wochen habe ich mich wie neugeboren gefühlt. Die Wassereinlagerungen waren weg und mit ihnen 3 Kilo! Die Cellulite ist merklich zurück gegangen, das Bindegewebe ist straffer und ich bin so ausgeglichen wie noch nie,was mir zeigt, was für Auswirkungen die Hormone überhaupt auf meine Psyche hatten. Da ich ehrenamtlich Schüler in Sachen Sexualität aufkläre und ständig bei Fortbildungen bin, bin ich den Nebenwirkungen hormoneller Verhütung mittlerweile bestens vertraut. Sehr zum schmunzeln brachte es mich, dass ich bei all den Vorträgen von Gynäkologen bei denen ich war, keinen Arzt getroffen habe, der sich nicht gegen die Pille ausgesprochen hat! Ich hab mich nun für ein Leben ohne Hormone entschieden und werde mir nun nach langen Recherchen den Cyclo 2 Plus besorgen und sage damit der Pille für immer Lebewohl! (Gottseidank!)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Schilddrüsenunterfunktion, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Belara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Chlormadinon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Mirena
Herzrasen, Unruhe, Panikanfälle, Haarausfall, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Akne, Schilddrüsenunterfunktion bei Mirena Hormonspirale für Verhütung
Nach dem Entfernen der 2.Spirale (immer für 5 Jahre verwendbar)- und jetzt hormonfreier Verhütung mit der symptothermalen Methode kann ich nur sagen-nie wieder, doch zuerst die Positiven Sachen: Frau hat faktisch keine Regelblutung mehr, was unheimlich praktisch ist. Der "EInbau" ist etwas...
Mirena Hormonspirale bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena Hormonspirale | Verhütung | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach dem Entfernen der 2.Spirale (immer für 5 Jahre verwendbar)- und jetzt hormonfreier Verhütung mit der symptothermalen Methode kann ich nur sagen-nie wieder, doch zuerst die Positiven Sachen: Frau hat faktisch keine Regelblutung mehr, was unheimlich praktisch ist. Der "EInbau" ist etwas schmerzhaft, auch wegen der Nachwehen, aber danach gibt es 5 Jahre lang keine Stress- keine vergessenen Pillen oder ähnliches-das ist wirklich TOP!
Leider schlichen sich über die Jahre folgende Nebenwirkungen ein: Herzrasen, innere Unruhe, nachts Panikanfälle, Haarausfall, in den letzten 20 Monaten 10 kg zugenommen ohne Ernährungsumstellung, keine nenneswerte Libido, Akne, Schilddrüsenunterfunktion- zumindest dieses Problem kommt eindeutig von der Spirale: kurz vor dem Ziehen wurden der TSH- Wert beim Hausarzt gemessen und 3 Wochen danach auch, in dieser Zeit keine Schilddrüsenmedikamente, nicht mal ne Kopfschmerztablette eingenommen: TSH-Wert nur noch halb so hoch und im grünen Bereich!!!! das ist für mich eindeutig! - Alle anderen Nebenwirkungen sind ebenfalls weg und..... mein Mann ist inzwischen wieder seeeehr knuffig ;o))
Fazit: Wer´s vertragen kann, ist sehr gut damit beraten, wer die genannten Nebenwirkungen hat- mir hat die Entfernung geholfen und ich fühle mich topfit!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Unruhe, Panikanfälle, Haarausfall, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Akne, Schilddrüsenunterfunktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena Hormonspirale
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Brustspannungen, Müdigkeit, Schilddrüsenunterfunktion, Tinnitus, Unruhe, Schwindel, Depressionen, Aggressivität, Blutungen, Unterleibsschmerzen bei Mirena Hormonspirale für Empfängnisverhütung
Hallo... meine erste HS habe ich 3 Jahre gut vertragen. Dann fing es so schlimm an mit Brustspannungen, dass ich da super empfindlich war und nicht einmal mehr meine Kiddies drücken konnte. Habe sie dann im Sommer 2004 rausnehmen lassen und es ein halbes Jahr mit einer Antibabypille versucht....
Mirena Hormonspirale bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena Hormonspirale | Empfängnisverhütung | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo...
meine erste HS habe ich 3 Jahre gut vertragen. Dann fing es so schlimm an mit Brustspannungen, dass ich da super empfindlich war und nicht einmal mehr meine Kiddies drücken konnte. Habe sie dann im Sommer 2004 rausnehmen lassen und es ein halbes Jahr mit einer Antibabypille versucht. Die habe ich leider auch nicht vertragen und somit habe ich mir im Dezember 2004 wieder eine HS einsetzen lassen. Hatte totale Schmerzen...auch Tage später noch.
In der ersten Zeit ging es dann ganz gut...bis ich nach fast 2 Jahren merkte, dass ich nur noch müde, kaputt, usw. war. Habe dann versucht es mit Vitaminen wieder in den Griff zu bekommen. Es kam dann schleichend immer mehr dazu: Schilddrüsenunterfunktion, Schilddrüsen OP, Tinnitus, Schwindel, Unruhe, Traurigkeit, Nackenbeschwerden, Nebenhöhlen-OP, Depressionen, Aggressivität, ständige Blutungen, Launigkeit, Unterleibsschmerzen...usw. Bin dann von Arzt zu Arzt gelaufen und durfte mir die tollsten Sachen anhören :-(
Hatte dann mein L-Thyrorin in Verdacht, dass es zu hoch dosiert war, aber daran lag es auch nicht. Meine Lebenslust war nun fast auf dem Nullpunkt angelangt.
Seit gestern ist die Mirena raus und ich hoffe, dass es nun besser wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brustspannungen, Müdigkeit, Schilddrüsenunterfunktion, Tinnitus, Unruhe, Schwindel, Depressionen, Aggressivität, Blutungen, Unterleibsschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena Hormonspirale
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Ortoton
Haarausfall, Gedächtnisstörungen, Schilddrüsenunterfunktion bei ortoton Infusion für HWS-Distorsion
Sehr starker Haaraufall schon nach 5 Infusionen.Gedächtnisstörungen, die teiweise dauerhaft blieben.Schilddrüsenunterfunktion verstärkte sich enorm.
ortoton Infusion bei HWS-Distorsion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ortoton Infusion | HWS-Distorsion | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr starker Haaraufall schon nach 5 Infusionen.Gedächtnisstörungen, die teiweise dauerhaft blieben.Schilddrüsenunterfunktion verstärkte sich enorm.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Gedächtnisstörungen, Schilddrüsenunterfunktion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ortoton Infusion
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Cerazette
Gewichtszunahme, Depressionen, Schilddrüsenunterfunktion, Schmierblutungen, Schweißausbrüche, Hormonschwankungen, Angstzustände bei Cerazette für Empfängnisverhütung
Gewichtszunahme, Depressionen, Angstattacken, Schweißausbrüche, Östrogenmangel, Schilddrüsen-Unterfunktion, Schmierblutungen
Cerazette bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Empfängnisverhütung | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme, Depressionen, Angstattacken, Schweißausbrüche, Östrogenmangel, Schilddrüsen-Unterfunktion, Schmierblutungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Depressionen, Schilddrüsenunterfunktion, Schmierblutungen, Schweißausbrüche, Hormonschwankungen, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei L-Thyroxin
Schilddrüsenunterfunktion, Gewichtszunahme, Haarausfall, Depressionen, Durchfall, Hautausschlag bei L-Thyroxin für Schilddrüsenentfernung
Hatte Jahre lang kalte Knoten in der Schilddrüse, bekam Eferox verschrieben und möchte fast behaupten, dass dieses Medikament wirkungslos ist. Ich hatte vorher normale Schilddrüsenwerte und sollte dieses Medikament nur nehmen, damit die Knoten nicht wachsen. Morgens 1x 200 µg (Stilllegung der...
Eferox bei Schilddrüsenknoten; L-Thyroxin bei Schilddrüsenentfernung; Jod-Tabletten bei Schilddrüsenknoten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eferox | Schilddrüsenknoten | 3 Jahre |
L-Thyroxin | Schilddrüsenentfernung | 5 Jahre |
Jod-Tabletten | Schilddrüsenknoten | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte Jahre lang kalte Knoten in der Schilddrüse, bekam Eferox verschrieben und möchte fast behaupten, dass dieses Medikament wirkungslos ist. Ich hatte vorher normale Schilddrüsenwerte und sollte dieses Medikament nur nehmen, damit die Knoten nicht wachsen. Morgens 1x 200 µg (Stilllegung der eigenen SD-Funktion)
Unter dieser Behandlung sind meine SD-Werte rapide abgesackt, bekam Übergewicht (20 kg), Haarausfall, Depressionen, die Knoten wuchsen weiter. Fazit: hochgradige Schilddrüsenunterfunktion und das bei 200 µg!
Die Jodtabletten, die ich dazu nehmen sollte haben mir Hautprobleme, Durchfall und Darmkrämpfe beschert. Nach Absetzen des Jodids: Ende der Nebenwirkungen.
L-Thyroxin nach SD-Resektion: Immer noch nicht richtig eingestellt, da Dosierung (25, 50, 75, 100,... und keine Mitteldosen)in Deutschland einfach zu lapidar erfolgt. Werte werden nicht immer und richtig geprüft. Gewicht und Größe das Patienten werden hier überhaupt nicht mit einbezogen.
Wo für den einen Patienten vielleicht 75 µg reichen, benötigt der Andere vielleicht z. B. 80 oder 85 µg, diese Dosen sind in Deutschland gar nicht erhältlich und das auseinander nehmen der Tabletten in dieser Form ist nicht wirklich möglich.
Es wird einfach zu Pauschal dosiert.
Ergo, entweder Herzrasen, Zittern, Durchfall, innere Unruhe, da zu hoch dosiert oder Haarausfall, Müdigkeit, Depression, sexuelle Unlust, teigige Haut (Ödeme) da zu niedrig dosiert.
Liebe Ärzte, es gibt nicht nur 2 SD-Werte! Fangt endlich einmal an alle Werte zu kontrollieren und nicht erst nach mehrmaligem Auffordern! Diese Gedankenlosigkeit macht uns SD-Patienten tagtäglich das Leben zur Hölle.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schilddrüsenunterfunktion, Gewichtszunahme, Haarausfall, Depressionen, Durchfall, Hautausschlag
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Cymbalta
Schilddrüsenunterfunktion, Schwitzen bei Cymbalta für Depressionen
Schilddrüsenunterfunktion
Cymbalta bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depressionen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schilddrüsenunterfunktion, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Seroquel
Gewichtszunahme, Schilddrüsenunterfunktion, Schnupfen, Schluckbeschwerden bei Seroquel Prolong für Depression, Ängste, Wahn, Halluzination
Leider habe ich stark durch Seroquel zugenommen.Dies aber im Kombination mit einer deutlichen Unterfunktion der Schilddrüse.Ich nehme ebenfalls noch andere Medikamente, Trevilor, L-Thyroxin, Melperon und Lyrica.Leider ist dies nicht anderes machbar. Unter dem Medikamet Seroquel in Kombination...
Seroquel Prolong bei Depression, Ängste, Wahn, Halluzination
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel Prolong | Depression, Ängste, Wahn, Halluzination | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leider habe ich stark durch Seroquel zugenommen.Dies aber im Kombination mit einer deutlichen Unterfunktion der Schilddrüse.Ich nehme ebenfalls noch andere Medikamente, Trevilor, L-Thyroxin, Melperon und Lyrica.Leider ist dies nicht anderes machbar.
Unter dem Medikamet Seroquel in Kombination mit den anderen Medikamenten fühle ich mich echt super wohl. Schlafe besser, kaum noch Ängste, gute Laune usw..Ich kann es ruhigen Gewissens weiterempfehlen.Einzige Nebenwirkungen sind ständiger Schnupfen sowie Schluckbeschwerden, die ich aber gerne in Kauf nehme.Manchmal nervt es, aber im Großen und Ganzen komme ich gut damit zurecht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schilddrüsenunterfunktion, Schnupfen, Schluckbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel Prolong
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Lyrica
Schilddrüsenunterfunktion, Blutzuckererhöhung bei Lyrica für Neuralgie
Laut dem Handelsblatt vom Juni 2012 hat die firma Pfizer erklärt das lyrica gegen Neuralgien genau so wirksam ist wie ein Placebo und hat weitere Forschungen eingestellt, was scheinbar nicht bekannt ist. Verwendung bei mir gegen eine postzosterische Neuralgie ohne Erfolg .Blutzucker stieg an ,die...
Lyrica bei Neuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Neuralgie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Laut dem Handelsblatt vom Juni 2012 hat die firma Pfizer erklärt das lyrica gegen Neuralgien genau so wirksam ist wie ein Placebo und hat weitere Forschungen eingestellt, was scheinbar nicht bekannt ist. Verwendung bei mir gegen eine postzosterische Neuralgie ohne Erfolg .Blutzucker stieg an ,die Schilddrüse spielte verrückt,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schilddrüsenunterfunktion, Blutzuckererhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1931 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Schilddrüsenunterfunktion bei Sertralin
Schweißausbrüche, Tremor, Magenschmerzen, Schilddrüsenunterfunktion, Schwächegefühl, Hitzeempfindlichkeit bei Sertralin für Angststörungen
s.u.
Sertralin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Angststörungen | 210 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Tremor, Magenschmerzen, Schilddrüsenunterfunktion, Schwächegefühl, Hitzeempfindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Schilddrüsenunterfunktion aufgetreten:
- Gewichtszunahme (16/48)
- 33%
- Müdigkeit (11/48)
- 23%
- Libidoverlust (9/48)
- 19%
- Haarausfall (7/48)
- 15%
- Depressionen (6/48)
- 13%
- Kopfschmerzen (4/48)
- 8%
- Übelkeit (3/48)
- 6%
- Konzentrationsschwierigkeiten (3/48)
- 6%
- Wassereinlagerungen (3/48)
- 6%
- Sprachstörungen (3/48)
- 6%
- Zystenbildung (3/48)
- 6%
- Stimmungsschwankungen (3/48)
- 6%
- Schweißausbrüche (3/48)
- 6%
- Durst (3/48)
- 6%
- Aggressivität (3/48)
- 6%
- Erbrechen (3/48)
- 6%
- Gedächtnisstörungen (3/48)
- 6%
- Schwindel (3/48)
- 6%
- Unterleibsschmerzen (3/48)
- 6%
- Abgeschlagenheit (3/48)
- 6%
- Muskelschmerzen (2/48)
- 4%
- Angstzustände (2/48)
- 4%
- Konzentrationsstörungen (2/48)
- 4%
- Rückenschmerzen (2/48)
- 4%
- Akne (2/48)
- 4%
- Brustspannungen (2/48)
- 4%
- Schlaflosigkeit (2/48)
- 4%
- Sehstörungen (2/48)
- 4%
- Durchfall (2/48)
- 4%
- fettige Haare (2/48)
- 4%
- Panikattacken (2/48)
- 4%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego