Community über Hepatitis C
Wir haben 95 Patienten Berichte zu der Krankheit Hepatitis C.
Prozentualer Anteil | 53% | 47% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 64 | 80 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 56 | 56 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,03 | 24,74 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Hepatitis C
HCV, Hepatitis C
Bei Hepatitis C wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Copegus | 45% | (67 Bew.) |
Pegasys | 27% | (45 Bew.) |
Interferon | 13% | (10 Bew.) |
Interferon Alpha | 13% | (21 Bew.) |
Incivo | 11% | (16 Bew.) |
PegIntron | 9% | (4 Bew.) |
Rebetol | 8% | (8 Bew.) |
Sovaldi | 4% | (4 Bew.) |
Budenofalk | 2% | (2 Bew.) |
Epclusa | 1% | (3 Bew.) |
Roferon Alpha | 1% | (1 Bew.) |
VX-950 | 1% |
Bei Hepatitis C wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Ribavirin | 54% | (75 Bew.) |
Peginterferon alfa-2a | 27% | (45 Bew.) |
Interferon | 13% | (10 Bew.) |
Interferon alpha | 13% | (21 Bew.) |
Telaprevir | 11% | (16 Bew.) |
Peginterferon alfa-2b | 9% | (4 Bew.) |
Budesonid | 2% | (2 Bew.) |
Interferon alfa-2a | 1% | (1 Bew.) |
VX-950 | 1% |
Fragen zur Kranheit Hepatitis C
- sovaldi 400 mg und daklinza 60 mg ein. ther. dauert 3 monate, werden die nebenwirkungen sehr beeihttps://fragen.sanego.de/Frage_126340_sovaldi-400-mg-und-daklinza-60-mg-ein-ther-dauert-3-monate-werden-die-nebenwirkungen-sehr-beei
ich nehme seit gestern sovaldi 400 mg und daklinza 60 mg ein. ther. dauert 3 monate, werden die Nebenwirkungen sehr beeinträchtigend sein? Es gibt keine Langzeitstudien, also können spätfolgende…
- Exviera vergessen einzunehmenhttps://fragen.sanego.de/Frage_121670_Exviera-vergessen-einzunehmen
Hallo, ich bin in der 9. Woche einer Hepatitis C Therapie mit Exviera / Viekirax, ohne Ribavirin. Leider habe ich neulich an einem Abend vergessen, die einzelne Exviera Tablette einzunehmen. Da ich…
- Erfahrungen mit Medikament Exviera/Viekiraxhttps://fragen.sanego.de/Frage_121088_Erfahrungen-mit-Medikament-Exviera-Viekirax
Hallo, nehme nun seit 1 Monat Exviera/Viekirax bei HepC, also ein neu zugelassenes Medikament, mit 99% Heilungsschancen, was ich auch hoffe. 3 Monate sind als Wirkungsdauer angesetzt, und ohne…
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Copegus bei Hepatitis C
Copegus für Hepatitis C typ 4, Hepatitis C typ 4 mit Fieber, Rückenschmerzen, Schüttelfrost, Haarausfall, Gewichtsabnahme, Husten, trockene Schleimhäute, Augenentzündung, Augentrockenheit, Müdigkeit, Reizbarkeit
31.11.10 Bei der ersten Einnahme dachte ich (optimistisch wie ich bin), wird wie immer ohne Nebenwirkungen gehen... Dann kam hohes Fieber, Rückenschmerzen, Schüttelfrost was aber nicht lange hielt und in den Wochen danach immer weniger wurde. Nach 8 Wochen war die Viruslast von 1.8 Mio. auf 0,...
Copegus bei Hepatitis C typ 4; Pegasys bei Hepatitis C typ 4
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copegus | Hepatitis C typ 4 | 20 Wochen |
Pegasys | Hepatitis C typ 4 | 20 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
31.11.10 Bei der ersten Einnahme dachte ich (optimistisch wie ich bin), wird wie immer ohne Nebenwirkungen gehen... Dann kam hohes Fieber, Rückenschmerzen, Schüttelfrost was aber nicht lange hielt und in den Wochen danach immer weniger wurde. Nach 8 Wochen war die Viruslast von 1.8 Mio. auf 0, soweit so gut. Mittlerweile habe ich 5 kg weniger, leichten Haarausfall, Dauerhusten, trockene Schleimhäute in Nase und Mund, Körpertemperatur-schwankungen, trockene Augen mit Entzündung, Reizbarkeit, Müdigkeit. Fand ich alles ok und gut zu ertragen bis dieser Tage ein heftiger juckender Hautausschlag an den Beinen dazukam. Das ist jetzt unangenehm. Mein Blutbild ist nur leicht verändert (etwas weniger rote und weiße Blutkörperchen als normal) aber ich bin Optimist, gehe weiterhin arbeiten (zum Glück nicht Vollzeit). Jedenfalls weiß ich von anderen denen es schlechter geht hoffe das mein Optimismus bleibt. ---- 27.01.11 So jetzt sind 20 Wochen rum... Der Haarausfall ist jetzt sehr stark, 8 Kilo weniger seit beginn, die juckende trockene Haut habe ich mit einer Creme aus gelber Vaseline und Colesterol in den Griff bekommen und auf dem Kopf hat ein super gutes Shampoo gegen das Jucken bis aufs Blut geholfen (ohne Cortison), die roten Blutkörperchen nehmen langsam etwas ab aber alles in allem: alles zu ertragen. (War drei Wochen in den Tropen, immer mit den Medikamenten im Kühlschrank... die trockene juckende Haut war dort weg und kam hier wieder...)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Rückenschmerzen, Schüttelfrost, Haarausfall, Gewichtsabnahme, Husten, trockene Schleimhäute, Augenentzündung, Augentrockenheit, Müdigkeit, Reizbarkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copegus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pegasys
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ribavirin, Peginterferon alfa-2a
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Copegus für Hepatitis C mit Haarausfall, Schüttelfrost, Müdigkeit, Fieber, Antriebslosigkeit, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Depressive Verstimmungen, Schleimhauttrockenheit
Fieber mit starkem Schüttelfrost, Haarausfall leicht, Müdigkeit/Antriebslosigkeit, Übelkeit, Depressionen und während einer kurzen Phase Schlaflosigkeit im schnitt nur 2 Std Schlaf über ca. 6-7 Tage, starkes austrocknen der Schleimhäute seit der Therapie mit Copegus/Interferon auch Rheumatische...
Copegus bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copegus | Hepatitis C | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Fieber mit starkem Schüttelfrost, Haarausfall leicht, Müdigkeit/Antriebslosigkeit, Übelkeit, Depressionen und während einer kurzen Phase Schlaflosigkeit im schnitt nur 2 Std Schlaf über ca. 6-7 Tage, starkes austrocknen der Schleimhäute seit der Therapie mit Copegus/Interferon auch Rheumatische beschwerden . Postiv ist die Therapie hat schnell angeschlagen und Hep C Viren waren schon bei der 1. Kontrolluntersuchung nach einem Monat nichtmehr nachweisbar
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Schüttelfrost, Müdigkeit, Fieber, Antriebslosigkeit, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Depressive Verstimmungen, Schleimhauttrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copegus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Pegasys bei Hepatitis C
Copegus für Hepatitis C typ 4, Hepatitis C typ 4 mit Fieber, Rückenschmerzen, Schüttelfrost, Haarausfall, Gewichtsabnahme, Husten, trockene Schleimhäute, Augenentzündung, Augentrockenheit, Müdigkeit, Reizbarkeit
31.11.10 Bei der ersten Einnahme dachte ich (optimistisch wie ich bin), wird wie immer ohne Nebenwirkungen gehen... Dann kam hohes Fieber, Rückenschmerzen, Schüttelfrost was aber nicht lange hielt und in den Wochen danach immer weniger wurde. Nach 8 Wochen war die Viruslast von 1.8 Mio. auf 0,...
Copegus bei Hepatitis C typ 4; Pegasys bei Hepatitis C typ 4
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Copegus | Hepatitis C typ 4 | 20 Wochen |
Pegasys | Hepatitis C typ 4 | 20 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
31.11.10 Bei der ersten Einnahme dachte ich (optimistisch wie ich bin), wird wie immer ohne Nebenwirkungen gehen... Dann kam hohes Fieber, Rückenschmerzen, Schüttelfrost was aber nicht lange hielt und in den Wochen danach immer weniger wurde. Nach 8 Wochen war die Viruslast von 1.8 Mio. auf 0, soweit so gut. Mittlerweile habe ich 5 kg weniger, leichten Haarausfall, Dauerhusten, trockene Schleimhäute in Nase und Mund, Körpertemperatur-schwankungen, trockene Augen mit Entzündung, Reizbarkeit, Müdigkeit. Fand ich alles ok und gut zu ertragen bis dieser Tage ein heftiger juckender Hautausschlag an den Beinen dazukam. Das ist jetzt unangenehm. Mein Blutbild ist nur leicht verändert (etwas weniger rote und weiße Blutkörperchen als normal) aber ich bin Optimist, gehe weiterhin arbeiten (zum Glück nicht Vollzeit). Jedenfalls weiß ich von anderen denen es schlechter geht hoffe das mein Optimismus bleibt. ---- 27.01.11 So jetzt sind 20 Wochen rum... Der Haarausfall ist jetzt sehr stark, 8 Kilo weniger seit beginn, die juckende trockene Haut habe ich mit einer Creme aus gelber Vaseline und Colesterol in den Griff bekommen und auf dem Kopf hat ein super gutes Shampoo gegen das Jucken bis aufs Blut geholfen (ohne Cortison), die roten Blutkörperchen nehmen langsam etwas ab aber alles in allem: alles zu ertragen. (War drei Wochen in den Tropen, immer mit den Medikamenten im Kühlschrank... die trockene juckende Haut war dort weg und kam hier wieder...)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Rückenschmerzen, Schüttelfrost, Haarausfall, Gewichtsabnahme, Husten, trockene Schleimhäute, Augenentzündung, Augentrockenheit, Müdigkeit, Reizbarkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Copegus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pegasys
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ribavirin, Peginterferon alfa-2a
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Incivo für Hepatitis C, Hepatitis C, Hepatitis C mit Anämie, Depressive Verstimmungen
blutarmut niedergeschlagenheit
Incivo bei Hepatitis C; Ribavirin bei Hepatitis C; Pegasys bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Incivo | Hepatitis C | 16 Wochen |
Ribavirin | Hepatitis C | 10 Monate |
Pegasys | Hepatitis C | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Anämie, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Incivo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ribavirin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pegasys
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Telaprevir, Ribavirin, Peginterferon alfa-2a
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Interferon bei Hepatitis C
Interferon für Hepatitis C mit Müdigkeit, Grippesymptome, Aggressivität, Haarausfall
Nachdem ich im Jahr 2004 an einer Hepatitis C Infektion erkrankt war, hatte ich das Glück an einer Studie in Homburg teilzunehmen. Ich habe über 24 Wochen jeder Woche einmal das Medikament selbst injiziert mit einem Pen und Täglich noch Tabletten eingenommen. Bereits nach 8 Wochen war der erste...
Interferon bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Interferon | Hepatitis C | 24 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich im Jahr 2004 an einer Hepatitis C Infektion erkrankt war, hatte ich das Glück an einer Studie in Homburg teilzunehmen. Ich habe über 24 Wochen jeder Woche einmal das Medikament selbst injiziert mit einem Pen und Täglich noch Tabletten eingenommen. Bereits nach 8 Wochen war der erste Erfolg feststellbar und die Viruslast deutlich gesunken. Nach den 24 Wochen war keine Viruslast mehr im Blut feststellbar und das ist bis heute so geblieben.
Die Nebenwirkungen waren nach der Injektion große Müdigkeit und grippeähnliche Beschwerden die jedoch bereits nach 24 Stunden wieder vergangen waren. Ansonsten habe ich einen Teil meiner Haare verloren (sind aber alle wieder soweit da) und ich war insgesamt etwas leicht gereizt/gestresst, aber ich war immer in Vollzeit arbeiten in dieser Zeit. Für mich waren die Nebenwirkungen erträglich und der Erfolg hat alles getopt!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Grippesymptome, Aggressivität, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Interferon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Interferon für Hepatitis C mit juckender Ausschlag, Übelkeit, Müdigkeit, Knochenschmerzen, grippeähnliche Beschwerden, Schleimhauttrockenheit
Ich hatte beinahe alle Nebenwirkungen, bis auf Haarausfall. Nun aber, über 10 Jahre später treten bei mir immer wieder diese Nebenwirkungen auf, insbesondere bei Einnahme von Chemie ( Essen, Narkose ... ) und bei körperlicher Anstrengung. Teils ist es ein Juckreiz mit Pusteln die den gesamten...
Interferon bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Interferon | Hepatitis C | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte beinahe alle Nebenwirkungen, bis auf Haarausfall. Nun aber, über 10 Jahre später treten bei mir immer wieder diese Nebenwirkungen auf, insbesondere bei Einnahme von Chemie ( Essen, Narkose ... ) und bei körperlicher Anstrengung. Teils ist es ein Juckreiz mit Pusteln die den gesamten Körper überziehen, was bis zur Ohnmacht führen kann. Übelkeit, Müdigkeitsattacken, Knochenschmerzen wie bei einer Grippe, Erkältungsanzeichen, trockene Nasenschleimhäute die ich mehrmals täglich eincremen muss .... usw. Ich brauchte lange Zeit um zu Realisieren wo der Beginn und die Ursache allen Übels liegt. Erst vor einigen Monaten wurde mir bewusst, dass all die Anzeichen mit der Interferonkur begannen, nun aber mit zunehmendem Alter immer stärker werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
juckender Ausschlag, Übelkeit, Müdigkeit, Knochenschmerzen, grippeähnliche Beschwerden, Schleimhauttrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Interferon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Interferon Alpha bei Hepatitis C
Interferon Alpha für Hepatitis C, Hepatitis C mit Schlafstörungen, Depressionen, Gelenkschmerzen, Appetitlosigkeit, Fieber, Rückenschmerzen, Kurzatmigkeit, Hautempflindlichkeit
Zu beginn der HCV Typ 1a Therapie traten als Nebenwirkungen hohes Fieber, Hautjucken, Rückenschmerzen und die sonst üblichen Grippesymptome auf. Diese Regulierte ich durch die Einnahme von Ibuprofen, und wurden über die Zeit erträglicher. Leider schlug die Therapie nicht sofort an, und zur ersten...
Interferon Alpha bei Hepatitis C; Copegus bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Interferon Alpha | Hepatitis C | 11 Monate |
Copegus | Hepatitis C | 11 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu beginn der HCV Typ 1a Therapie traten als Nebenwirkungen hohes Fieber, Hautjucken, Rückenschmerzen und die sonst üblichen Grippesymptome auf. Diese Regulierte ich durch die Einnahme von Ibuprofen, und wurden über die Zeit erträglicher. Leider schlug die Therapie nicht sofort an, und zur ersten Blutabnahme waren noch Viren Nachweisbar. Schlafstörungen, Kurzatmigkeit und Trockene Haut traten auf, die sich über die gesamte Therapiezeit erstreckten.
Leichte Übelkeit nach der Einahme von Copegus und zeitweilige Appetitlosigkeit traten ebenfalls während der gesamten Therapiezeit auf.
Ausgelöst durch das PEG Interferon bekam ich ab Monat 6 leichte Depressionen und Angszustände auf, die in den folgenden Monaten stärker wurden. Nach 10 Monaten wollte ich die Therapie abbrechen, und begab mich in ein Krankenhaus um dort die Vergabe weiterführen zu lassen. Dazu muss ich sagen, dass sich durch das auftreten von Privaten Problemen die Psychische Belastung extrem steigerte und da wohl ein "Zusammenspiel" stattgefunden hat.
Leider hat die Therapie nicht den gewünschten Erfolg gehabt, den ich mir davon versprach.
Meine HCV ist wieder Aktiv.
Insgesamt ist die Therapie mit PEG Interferon Alpha und Ribavirin nicht einfach und Körperlich sehr belastend, aber gemessen an der schwere der Krankheit und dessen mögliche Heilung, sind die Nebenwirkungen in Kauf zu nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Depressionen, Gelenkschmerzen, Appetitlosigkeit, Fieber, Rückenschmerzen, Kurzatmigkeit, Hautempflindlichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Interferon Alpha
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Copegus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gabapentin für Epilepsie, Herpes, Hepatitis C, Hepatitis C, Epilepsie mit Benommenheit, Gangunsicherheit, Wortfindungsstörungen, Atemprobleme, Schwitzen, Hauttrockenheit, Haarausfall
Gabapentin: Benommen, Gangunsicherheit, Wortfindungsstörungen Aciclovir: Keine Nebenwirkungen, gute Wirkung Interferon/Ribavarin: (Veraltetes Mittel): starke Atemprobleme, Gewichtsabnahme von 20 kg, keinerlei Kondition mehr, Haut völlig verdickt und ausgetrocknet am ganzen Körper, insbesonders...
Gabapentin bei Epilepsie; Viekirax/Exviera bei Hepatitis C; Interferon Alpha bei Hepatitis C; Aciclovir bei Herpes; Lamotrigin bei Epilepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gabapentin | Epilepsie | 10 Tage |
Viekirax/Exviera | Hepatitis C | 3 Monate |
Interferon Alpha | Hepatitis C | 3 Monate |
Aciclovir | Herpes | 1 Wochen |
Lamotrigin | Epilepsie | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gabapentin: Benommen, Gangunsicherheit, Wortfindungsstörungen
Aciclovir: Keine Nebenwirkungen, gute Wirkung
Interferon/Ribavarin: (Veraltetes Mittel): starke Atemprobleme, Gewichtsabnahme von 20 kg, keinerlei Kondition mehr, Haut völlig verdickt und ausgetrocknet am ganzen Körper, insbesonders an den Spritzstellen, Haarausfall, Ohnmachtsanfälle, Komaähnlicher Schlaf.
Exviera/Viekirax: Kaum Nebenwirkungen, ausser am 1. Tag der Einnahme leichte Gangunsicherheit, Herpesviren können vermehrt auftreten.
Lamotrigin: Gewichtszunahme 6 kg innerhalb v. 2 Monaten, Extrem starkes Schwitzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Gangunsicherheit, Wortfindungsstörungen, Atemprobleme, Schwitzen, Hauttrockenheit, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gabapentin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Viekirax/Exviera
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Interferon Alpha
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Aciclovir
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lamotrigin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Gabapentin, Interferon alpha, Aciclovir, Lamotrigin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Incivo bei Hepatitis C
Incivo für Hepatitis C, Genotyp 1b mit Depression, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber, Gewichtsverlust, Hautausschlag
Vor ca. 20 Jahren wurde bei mir HCV-Infektion festgestellt. Vor 4 Jahren endlich entschloss ich mich zu einer Interferon/Ribavirin - Behandlung. Dauer: 48 Wochen. Nach 12 Wochen keine Virenlast mehr nachweisbar. Neben Gelenk- und Kopfschmerzen, teils heftigen Fieberschüben und mittelmäßig...
Incivo bei Hepatitis C, Genotyp 1b
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Incivo | Hepatitis C, Genotyp 1b | 12 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vor ca. 20 Jahren wurde bei mir HCV-Infektion festgestellt. Vor 4 Jahren endlich entschloss ich mich zu einer Interferon/Ribavirin - Behandlung. Dauer: 48 Wochen. Nach 12 Wochen keine Virenlast mehr nachweisbar. Neben Gelenk- und Kopfschmerzen, teils heftigen Fieberschüben und mittelmäßig schweren Hautreaktionen waren die massivsten Nebenwirkungen die auftrtenden Depressionen, und der massive Gewichtsverlust. Der Arzt verschrieb mir gegen die Depressionen Citalopram. Bei 30 mg/Tag verbesserte sich nach ca. 4 Wochen meine Stimmungslage. Gegen die Schmerzen und zur Fiebersenkung bekam ich 800mg-Tabletten Ibuprofen verschrieben, von denen ich dann allerdings auch täglich zwischen 3 und 5 Stück einnahm, um mich erträglich zu fühlen. Nach Beendigung der Therapie klangen die Nebenwirkungen recht schnell ab. D.h.: Nach wenigen Wochen kein Fieber mehr. Kopf- und Gelenkschmerzen ließen nach, so dass ich nach drei oder vier Monaten nur noch eine einzige Interferon-Tablette brauchte. Danach nur noch eine Halbe-, immer unregelmäßiger, -und nach ca. 6 Monaten war alles überstanden. Ich hatte die Behandlung überstanden, ohne mich deshalb auch nur einen einzigen Tag hätte krankschreiben lassen müssen, was allerdings nur funktionierte, weil mein Arbeitgeber sehr mitfühlend und rücksichtsvoll reagierte. Leider allerdings stellte mein Arzt 14 Wochen nach Behandlungs-Ende den relapse fest. Er empfahl mir damals, in 2012 einen neuen Versuch zu starten, mit dem neuen Medikament (er meinte "Incivo"), welches ab dann zusätzlich verabreicht werden dürfte.
Das tat ich dann auch.
Im April 2012 begann ich die Dreifach-Therapie mit Peginterferon, Copegus und Incivo. Angedacht war wieder eine Behandlungsdauer von 48 Wochen. Auf Citalopram wurde ich diesmal schon einige Wochen vor Behandlungsbeginn eingestellt, was ich -im Nachhinein- als äußerst erleichternd bezeichnen muss. Schon nach weniger als vier Wochen nach Behandlungs-Beginn war ich ohne Virenlast. Daraufhin entschloss sich mein Arzt, die angedachte Behandlungsdauer auf die Hälfte zu reduzieren. Die ersten acht Wochen der Behandlung war alles so, wie ich es schon kannte, (s.o.) und ich dachte schon, von den möglichen Incivo-Nebenwirkungen verschont zu bleiben. Nach 8 Wochen jedoch ging es mir dermaßen dreckig, dass ich nicht umhin kam, mich vier Wochen lang krankschreiben zu lassen. Zu den schon oben beschriebenen Nebenwirkungen kam nun noch ein heftiges Unwohlsein, Kreislaufschwäche, völlige Appetitlosigkeit und massive Hautausschläge (die gottseidank mit Hilfe von Kortison-Creme -Betagalen- beherrschbar blieben) hinzu. Nach 12 Wochen Behandlungsdauer wurde dann Incivo nicht weiter verabreicht, und nun standen noch 3 Monate Interferon/Ribavirin-Behandlung an. Die letzen 4 Wochen der Behandlung musste ich noch krankgeschrieben werden.Anfang Oktober waren dann die 24 Wochen vorbei. Inzwischen geht es mir wieder ziemlich gut. Das Nachlassen der Nebenwirkungen geht voran,-etwas langsamer zwar, als beim letzten mal, aber: "Es läuft"!Nun bete ich, dass es in den nächsten Monaten nicht wieder heißt:"relapse" Toitoi...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depression, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber, Gewichtsverlust, Hautausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Incivo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 194 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Incivo für Hepatitis C, Hepatitis C, Hepatitis C mit Anämie, Depressive Verstimmungen
blutarmut niedergeschlagenheit
Incivo bei Hepatitis C; Ribavirin bei Hepatitis C; Pegasys bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Incivo | Hepatitis C | 16 Wochen |
Ribavirin | Hepatitis C | 10 Monate |
Pegasys | Hepatitis C | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Anämie, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Incivo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ribavirin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pegasys
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Telaprevir, Ribavirin, Peginterferon alfa-2a
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von PegIntron bei Hepatitis C
PegIntron für Hepatitis C, Hepatitis C mit Kopfschmerzen, Hautrötungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Leistungsabfall, Gewichtsverlust, Migräne
Behandlung mit PegIntron in Kombi. mit Rebetol. 4 Monate später immer noch leichte Kopfschmerzen, starke Hautrötungen an den Injektionsstellen, Stimmungsschwankungen, starker Leistungsabfall im Vergleich zu früher, Schlafstörungen und Gewichtsverlust. Zusätzlich ein Migräneanfall mit Licht.- und...
PegIntron bei Hepatitis C; Rebetol bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
PegIntron | Hepatitis C | 4 Monate |
Rebetol | Hepatitis C | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Behandlung mit PegIntron in Kombi. mit Rebetol. 4 Monate später immer noch leichte Kopfschmerzen, starke Hautrötungen an den Injektionsstellen, Stimmungsschwankungen, starker Leistungsabfall im Vergleich zu früher, Schlafstörungen und Gewichtsverlust. Zusätzlich ein Migräneanfall mit Licht.- und Geräuschempfindlichkeit. Hatte sich aber gelohnt, hatte bereits 4 Wochen nach Therapiebeginn eine Viruslast von 0 (davor mittelstark), dass hatte sogar den Arzt überrascht. Therapie wird weitergeführt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Hautrötungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Leistungsabfall, Gewichtsverlust, Migräne
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
PegIntron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Peginterferon alfa-2b, Ribavirin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
PegIntron für Hepatitis C, Hepatitis C mit Erbrechen, Müdigkeit, Gliederschmerzen, Appetitlosigkeit, Kraftlosigkeit, Haarausfall
Ich erhielt 1 jahr jede woche eine subkutale anwendung durch eine spritze. anfangs waren die nebenwirkungen übergeben, starke müdigkeit 2-3 tage lang nach der anwendung, gliederschmerzen, kraftlosigkeit und appetitlosigkeit. nach 3-4 monate kam leichter haarausfall dazu und...
PegIntron bei Hepatitis C; Interferon Alpha bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
PegIntron | Hepatitis C | 1 Jahre |
Interferon Alpha | Hepatitis C | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich erhielt 1 jahr jede woche eine subkutale anwendung durch eine spritze.
anfangs waren die nebenwirkungen übergeben, starke müdigkeit 2-3 tage lang nach der anwendung, gliederschmerzen, kraftlosigkeit und appetitlosigkeit.
nach 3-4 monate kam leichter haarausfall dazu und stimmungslabilität, brechreiz verschwand und die müdigkeit und energielosigkeit wurde geringer.
nach bereits ca. 4/5 monaten war das virus bereits nicht mehr nachweisbar, was sich die restlichen 8 monate hielt und jetzt 2 jahre später immer noch so ist. ich war damals 13 bzw 14 jahre alt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erbrechen, Müdigkeit, Gliederschmerzen, Appetitlosigkeit, Kraftlosigkeit, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
PegIntron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Peginterferon alfa-2b, Interferon alpha
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Rebetol bei Hepatitis C
Interferon für Hepatitis C, Hepatitis C mit Grippesymptome, Rückenschmerzen, Krämpfe, Todesangst, Weinerlichkeit, Schlaflosigkeit, Aggressivität, Depression, Desorientierung, Abgeschlagenheit, Hypersensibilität, Haarausfall, Hautprobleme
Die erste Injektion, war extrem! Es fing an wie eine Grippe. nach geschätzten zwei Stunden bekam ich dann starke Rückenschmerzen und Krämfpe zu ziemlich in der gesammten Muskulatur meines Körpers. Ich hatte Todesängst und wünschte mir ins Koma zu fallen. Nach sehr viel Novamin Sulfon und vielen...
Interferon bei Hepatitis C; Rebetol bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Interferon | Hepatitis C | 6 Monate |
Rebetol | Hepatitis C | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die erste Injektion, war extrem! Es fing an wie eine Grippe. nach geschätzten zwei Stunden bekam ich dann starke Rückenschmerzen und Krämfpe zu ziemlich in der gesammten Muskulatur meines Körpers. Ich hatte Todesängst und wünschte mir ins Koma zu fallen. Nach sehr viel Novamin Sulfon und vielen Tränen ( habe glaube ich Jahrzehnte nicht geweint), sowie einigen Stunden konnte ich dann schlafen. Die Therapie ging mit anhaltender Dauer mit Schlaflosigkeit einher.
Diese extremen Nebenwirkungen nach jeder Injektion, wurden immer erträglicher. Nach den ersten 2 Monaten war es tatsächlich einer Grippe ähnlich die ca. 2-3 Tage dauerte.
Dafür traten im Laufe der Therapie ander geartete Nebenwirkungen auf, die eher mein Umfeld und Berufsleben stark beeinflusste. nach den ersten 2 Monaten konnte ich gelegentlich ein paar Stunden Arbeiten, oder auch mal einen Tag am Stück Arbeiten. Die Qualität der Arbeit war aber eher mäßig bis schlecht.
Ungefähr zeitgleich bekam ich dazu eine leichte bis mittlere Depression und Agrressionsschübe. Scheinbar grundlos wurde ich wütend und verbal Aggressiv, bis hin zum Gegenstände durch die Gegend werfen. Meine Frau und meine damals 4 jährige Tochter mußten häufig meine Wutausbrüche erleiden. Sie Haben mich unglaublich unterstützt. Ist wichtig in der Zeit. Die Suizidgefahr ist latent vorhanden.
Ich habe es mit Antidepressiva versucht. Es gibt jedoch so viele davon, das es teilweise bis über die Behandlungsdauer hinaus dauern, bis man das geeignete Antidepressivum für sich endeckt. ich hatte kein erfolg und habe mein erstes Präparat nach 2,5 wochen abgesetzt. Nur Schlafen konnt ich davon, war in der Zeit eine wohltat.
Die Depression bzw. evtl andere Nebenwirkungen waren Desorientiertheit ( wußte gelegentlich nicht wo ich mich befand, also Vorsicht im Straßenverkehr, ist mir das auch passiert), extreme Mattigkeit, Illusionen Antriebslosigkeit, Hypersensibilität, besonders bei TV und Musik. Ich konnte nicht mal DSDS sehen, oder Jamie Oliver beim Kochen zusehen, ohne zu weinen. Und TV sehen war so ziemlich das einzige was ich derzeit gerne mochte. Hautkrankheiten und Haarausfall kamen zum Schluß der Therapie.
Aber sämtliche Nebenwirkungen verschwanden nach Absetzen des Interferons und Rebetol wieder gänzlich und ich habe mich schnell erholt, dank viel Sport, einem verständnissvollen Arbeitgeber und einer Super tollen Familie.
Aber Insgesamt waren es 6 harte Monate, die dafür gesorgt haben, das ich ein normales Leben führen kann und nicht in naher Zukunft an einer Leberzirrhose sterben werde.
Also bei akuter Hepatitis, je nach Typ ,trotzdem ein muß!!!
Mit einem guten Arzt ist es zu schaffen...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Grippesymptome, Rückenschmerzen, Krämpfe, Todesangst, Weinerlichkeit, Schlaflosigkeit, Aggressivität, Depression, Desorientierung, Abgeschlagenheit, Hypersensibilität, Haarausfall, Hautprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Interferon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Rebetol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Incivo für Hepatitis C, Hepatitis C, Hepatitis C mit juckender Ausschlag, Übelkeit, Kopfschmerzen, Sodbrennen, Kraftlosigkeit, Anämie
Bin gerade in der 6.Woche der Triple-Therapie mit Interferon (Pegasys),Ribavirin (Rebetol) und dem neuen Proteasehemmer Telaprivir und war nach 4Wochen unter der Nachweisgrenze, Virus war jedoch leider noch in der RNA nachweisbar, d.h. die Verkürzung auf 24Wochen Therapie klappt nicht. Meine...
Incivo bei Hepatitis C; Pegasys bei Hepatitis C; Rebetol bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Incivo | Hepatitis C | 40 Tage |
Pegasys | Hepatitis C | 40 Tage |
Rebetol | Hepatitis C | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bin gerade in der 6.Woche der Triple-Therapie mit Interferon (Pegasys),Ribavirin (Rebetol) und dem neuen Proteasehemmer Telaprivir und war nach 4Wochen unter der Nachweisgrenze, Virus war jedoch leider noch in der RNA nachweisbar, d.h. die Verkürzung auf 24Wochen Therapie klappt nicht. Meine Heilungswahrscheinlichkeit liegt jetzt jedoch bereits bei 90% bei Genotyp 1a, d.h. das war vor Incivo nie erreichbar. Die Nebenwirkungen sind wie eine Wellenbewegung, es ist nie alles gleich ausgeprägt, aber vorhanden. Die Therapie verlangt sehr viel Organisationstalent, eigenen Willen und Durchhaltevermögen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
juckender Ausschlag, Übelkeit, Kopfschmerzen, Sodbrennen, Kraftlosigkeit, Anämie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Incivo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pegasys
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Rebetol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Telaprevir, Peginterferon alfa-2a, Ribavirin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Sovaldi bei Hepatitis C
Sovaldi für Hepatitis C mit keine Nebenwirkungen
Ich habe hepatitis C und den genotyp 3 !! Als medikament bekomme ich seit knapp 5 wochen Sovaldi 400mg und Daklinza 30mg ! Ich habe bisher KEINE Nebenwirkungen und nach der letzten Blutuntersuchung KEINE Viren mehr !! Und das nach so kurzer Zeit !!
Sovaldi bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sovaldi | Hepatitis C | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe hepatitis C und den genotyp 3 !! Als medikament bekomme ich seit knapp 5 wochen Sovaldi 400mg und Daklinza 30mg ! Ich habe bisher KEINE Nebenwirkungen und nach der letzten Blutuntersuchung KEINE Viren mehr !! Und das nach so kurzer Zeit !!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sovaldi
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sovaldi für Hepatitis C mit keine Nebenwirkungen
Bisher keine nebenwirkungen.habe eher ein Appetitanregendes Gefühl.
Sovaldi bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sovaldi | Hepatitis C | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bisher keine nebenwirkungen.habe eher ein Appetitanregendes Gefühl.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sovaldi
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Budenofalk bei Hepatitis C
Budenofalk 3 mg für Autoimmun-Hepatitis mit keine Nebenwirkungen
Leberwerte haben sich verbessert, kaum Gewichtszunahme- allerdings Ernährung etwas umgestellt- deshalb evtl. nicht aussagekräftig, Müdigkeit und Stimmungsschwankungen sind weniger geworden.
Budenofalk 3 mg bei Autoimmun-Hepatitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Budenofalk 3 mg | Autoimmun-Hepatitis | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leberwerte haben sich verbessert, kaum Gewichtszunahme- allerdings Ernährung etwas umgestellt- deshalb evtl. nicht aussagekräftig, Müdigkeit und Stimmungsschwankungen sind weniger geworden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Budenofalk 3 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Budenofalk für Autoimmun-Hepatitis mit Sehstörungen, Gelenkschmerzen, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit
Insgesamt habe ich das Medikament gut vertragen, ich hatte weder mehr Blähungen als sonst auch, noch Durchfall, zu dem ich an sich häufiger neige. Mit Schlaflosigkeit und Schweißausbrüchen kann man sich zur Not arrangieren aber nicht mit den massiven, wandernden Gelenkschmerzen und...
Budenofalk bei Autoimmun-Hepatitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Budenofalk | Autoimmun-Hepatitis | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Insgesamt habe ich das Medikament gut vertragen, ich hatte weder mehr Blähungen als sonst auch, noch Durchfall, zu dem ich an sich häufiger neige.
Mit Schlaflosigkeit und Schweißausbrüchen kann man sich zur Not arrangieren aber nicht mit den massiven, wandernden Gelenkschmerzen und Gelenkentzündungen. Besonders betroffen sind meine Schulter, Hand- und Kniegelenke. Es gibt Tage, da ist alles o.k. und dann gibt es Zeiten, die tagelang unerträglich schmerzhaft verlaufen.
Salbenverbände helfen kaum bis gar nicht. Schmerzmittel traut man sich wegen der dadurch zusätzlichen Leberbelastung nicht zu nehmen. Ich habe Nächte heulend auf dem Teppich sitzend verbracht, weil ich wegen der Schulterschmerzen weder auf dem Rücken liegen noch im Sessel sitzen konnte.
Nun habe seit fünf Wochen einen zu hohen Zuckerwert, musste Budenofalk deshalb reduzieren und habe jetzt das Gefühl einen schmerzhaften "Entzug" zu absolvieren mit noch stärkeren Gelenkschmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Gelenkschmerzen, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Budenofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Epclusa bei Hepatitis C
Humira für Hepatitis C, Morbus Crohn, Morbus Crohn mit Gelenkbeschwerden, Infektanfälligkeit
Sehr wenig Nebenwirkungen. Bei Humira leider manchmal Gelenkbeschwerden und Infekte.
Humira bei Morbus Crohn; Entyvio bei Morbus Crohn; Epclusa bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humira | Morbus Crohn | 5 Jahre |
Entyvio | Morbus Crohn | 2 Jahre |
Epclusa | Hepatitis C | 12 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr wenig Nebenwirkungen.
Bei Humira leider manchmal Gelenkbeschwerden und Infekte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkbeschwerden, Infektanfälligkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Entyvio
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Epclusa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Arzt | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Roferon Alpha bei Hepatitis C
Roferon für Hepatitis C mit Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, grippeähnliche Symptome, Fieber, Schüttelfrost
Bereits einige Stunden nach der ersten Injektion leiche bis mittelschwere Gliederschmerzen, leichte Kopfschmerzen und recht heftige, grippeähnliche Symptome. Ich war etwas verstimmt, war aber nicht schlimm. Fieber trat auch auf, lies sich aber mit Paracetamol in einem erträglichen Rahmen halten....
Roferon bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Roferon | Hepatitis C | 180 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bereits einige Stunden nach der ersten Injektion leiche bis mittelschwere Gliederschmerzen, leichte Kopfschmerzen und recht heftige, grippeähnliche Symptome. Ich war etwas verstimmt, war aber nicht schlimm. Fieber trat auch auf, lies sich aber mit Paracetamol in einem erträglichen Rahmen halten. Schüttelfrost... Die gesamten Nebenwirkungen sind sicherlich unangenehm, aber erträglich. Das zum Interferon verschriebene Ribavirin verstärkt die Nebenwirkungen etwas. Nach 6 Wochen war die Viruslast auf Null und meine Hepatitis C Infektion ist seitdem nicht mehr zurück gekommen (> 2 Jahre)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, grippeähnliche Symptome, Fieber, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Roferon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von VX-950 bei Hepatitis C
VX-950 für Hepatitis C mit Juckreiz
juckende Haut
VX-950 bei Hepatitis C
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
VX-950 | Hepatitis C | 10 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Hepatitis C gruppiert wurden
Autoimmun-Hepatitis, C Hepatitis, Chron. Hepatitis C, Chronische Hepatitis C, chronische Virushepatitis C, DtpWNeQKYjZvJPlr, Hapatitis C, HCV Infektion, HEP C, Hep C Genotyp 3