Immunschwäche

Weitergeleitet von Infektanfälligkeit

Wir haben 21 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Immunschwäche.

Prozentualer Anteil 53%47%
Durchschnittliche Größe in cm169179
Durchschnittliches Gewicht in kg6079
Durchschnittliches Alter in Jahren4458
Durchschnittlicher BMIin kg/m221,1024,36

Die Nebenwirkung Immunschwäche trat bei folgenden Medikamenten auf

Eligard (2/6)
33%
Syrea (2/22)
9%
Gardasil (29/320)
9%
Tysabri (7/87)
8%
Methotrexat (4/66)
6%
Humira (8/185)
4%
Januvia (2/47)
4%
Novial (3/73)
4%
Azathioprin (9/224)
4%
Micardis (4/106)
3%
Enbrel (3/88)
3%
Petibelle (2/66)
3%
Valette (13/457)
2%
Remicade (3/114)
2%
Copaxone (4/169)
2%
Viani (3/131)
2%
Quensyl (2/100)
2%
Exforge (2/114)
1%
Yasminelle (3/183)
1%
Belara (3/248)
1%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 132 Medikamente mit Immunschwäche

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Eligard

 

Immunschwäche bei Eligard für Hoher PSA-Wert n.Totaloperation

Nach meiner Totaloperation der Prostata,stieg der Wert bis 20,52 an.CT und Pet zeigten keine Anfälligkeiten,keine Methastaten. Therapie:3-Monatscycl. 1-ELIGARD Spritze.Nach 9-Monaten keine Reaktion auf PSA,der Wert liegt bei 19,6.Seit 3-Wochen zusätzlich Hormontabletten.Mein Immunsystem u.a....

Eligard bei Hoher PSA-Wert n.Totaloperation

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EligardHoher PSA-Wert n.Totaloperation3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach meiner Totaloperation der Prostata,stieg der Wert bis 20,52
an.CT und Pet zeigten keine Anfälligkeiten,keine Methastaten.
Therapie:3-Monatscycl. 1-ELIGARD Spritze.Nach 9-Monaten keine
Reaktion auf PSA,der Wert liegt bei 19,6.Seit 3-Wochen zusätzlich Hormontabletten.Mein Immunsystem u.a. sind aufgrund der Nebenwirkungen stark geschwächt.

Eingetragen am 17.12.2011 als Datensatz 40079
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eligard
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Leuprorelin-Acetat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1939 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Immunschwäche, Hitzewallung, Schwäche der Muskulatur bei Eligard 22,5 mg für Prostatatotalentfernung

Siehe unten

Eligard 22,5 mg bei Prostatatotalentfernung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Eligard 22,5 mgProstatatotalentfernung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Siehe unten

Eingetragen am 26.04.2018 als Datensatz 83287
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eligard 22,5 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Leuprorelin-Acetat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Syrea

 

Immunschwäche bei Syrea 500 mg 2x pro Tag für Essentielle Thrombozythämie

Aufgrund der Syreabehandlung seit ca.16 Jahren sind meine Befindlichkeit recht stabil. Jedoch wurde mir in der Hautklinik Tübingen mitgeteilt, dass Litalir (also Syrea) die Immunabwehr allgemein herabsetze und daher insbesondere mein Weißer Hautkrebs besonderes intensiv aufblühe. Der Weiße...

Syrea 500 mg 2x pro Tag bei Essentielle Thrombozythämie; ASS 100 bei Thromboseprophylaxe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Syrea 500 mg 2x pro TagEssentielle Thrombozythämie-
ASS 100Thromboseprophylaxe-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund der Syreabehandlung seit ca.16 Jahren sind meine Befindlichkeit recht stabil. Jedoch wurde mir in der Hautklinik Tübingen mitgeteilt, dass Litalir (also Syrea) die Immunabwehr allgemein herabsetze und daher insbesondere mein Weißer Hautkrebs besonderes intensiv aufblühe. Der Weiße Hautkrebs ist Folge von Lichtschäden der Haut und muss regelmäßig behandelt werden, um Schlimmeres zu verhindern. Darüber hinaus halten sich bisher die Nebenwirkungen offensichtlich in Grenzen bzw. werden aufgrund der schleichenden Art kaum wahrgenommen.

Eingetragen am 26.02.2016 als Datensatz 71906
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Syrea 500 mg 2x pro Tag
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
ASS 100
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydroxycarbamid, Acetylsalicylsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1941 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Lustlosigkeit, Infektanfälligkeit bei Syrea für Essentielle Thrombozythämie

Im Laufe der letzten ca. 4 Jahre sind meine Thrombozythen jährlich um 300.000 gestiegen. Ende 2007 lagen sie bei 1,5 Mio. Bekam die letzten 2 Jahre ASS100 und jährliche Kontrolle beim Hämatologen. Ende 2007 bekam ich dann Xagrid verschrieben, auf was ich mit heftigsten Kopfschmerzen reagierte....

Syrea bei Essentielle Thrombozythämie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SyreaEssentielle Thrombozythämie11 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im Laufe der letzten ca. 4 Jahre sind meine Thrombozythen jährlich um 300.000 gestiegen. Ende 2007 lagen sie bei 1,5 Mio. Bekam die letzten 2 Jahre ASS100 und jährliche Kontrolle beim Hämatologen. Ende 2007 bekam ich dann Xagrid verschrieben, auf was ich mit heftigsten Kopfschmerzen reagierte. Das Medikament wurde wieder abgesetzt, und die Behandlung mit Syrea begonnen. Blutkontrolle alle 4 bis 6 Wochen. Die Syrea schlugen sofort an, die Trombozythen sanken binnen kürzester Zeit auf einen Wert um 400.000. Allerdings begann eine andauerne Müdigkeit, Schlappheit und Unlust. Ich versuche einfach dagegen anzugehen - mit einigermaßen Erfolg. Was mich aber sehr stört, sind ständige Infekte/Erkältungen. Dabei bekomme ich dauernd Aften im Mund (z.Zt. 4 Stck auf/an der Zunge!!), die sehr schmerzhaft sind. Ich habe das Gefühl, dass meine Körperabwehr etwas gemindert ist. An sonsten vertrage ich die Syrea ganz gut (kein Durchfall, Juckreiz o.ä.)

Eingetragen am 26.11.2008 als Datensatz 11527
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Syrea
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydroxycarbamid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Gardasil

 

Abgeschlagenheit, Infektanfälligkeit, Haarausfall, Migräne, Bewusstseinsstörungen, Schwindel, Gliederschmerzen, Sehstörungen, Ohrengeräusche, Muskelschmerzen bei Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

Meine Tochter (damals 13) wurde im Dezember 2007 mit Gardasil geimpft. Im Januar 2008 traten gehäuft Ohnmachtsanfälle auf. Sie fühlte sich allgemein matt und war sehr viel krank (insbesondere Erkrankung der Atemwege und Augenentzündungen). Es häuften sich Migräneartige Anfälle. Sie litt unter...

Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Tochter (damals 13) wurde im Dezember 2007 mit Gardasil geimpft. Im Januar 2008 traten gehäuft Ohnmachtsanfälle auf. Sie fühlte sich allgemein matt und war sehr viel krank (insbesondere Erkrankung der Atemwege und Augenentzündungen). Es häuften sich Migräneartige Anfälle. Sie litt unter Halsschmerzen teils ohne sichtbare Infektion.
Seit Sommer 2008 litt sie an sehr starkem Haarausfall. Im August 2008 erhielt sie die zweite Impfung - vorher war eine Impfung aufgrund des schlechten Allgemeinszustands nicht möglich. Die Migräne verstärkte sich, es traten gehäuft Ohnmachtsanfälle auf. Sie fühlte sich meist grippig - dachte sie hätte Fieber obwohl sie es nicht hatte. Sie konnte die Schule meist an 2 von 5 Tagen nicht besuchen. Ab Januar 2009 kam dann dauerhaft Schwindel hinzu. Zudem war ihr Gesicht häufig geschwollen und die Beine nahmen ein paar Wochen lang so an Umfang zu dass es extrem schmerzte. Kein Arzt wollte das glauben und die Meinung war, dass man in dem Alter halt mal zunimmt. Aber die Schwellungen gingen wieder zurück nach ein paar Wochen. Zusätzlich litt sie an Gliederschmerzen und klagte ständig über Muskelkater ohne Sport gemacht zu haben. Im April wurde eine Vestibuläre Migräne diagnostiziert - sie erhielt ein Epilepsiemittel und der Schwindel und einige andere Symptome hörte nach ca. 4 Wochen auf. Dazu muss man sagen, dass sie dennoch nicht in die Schule gehen konnte - ihr körperlicher Allgemeinzustand war aufgrund des mehrmonatigen Schwindels sehr schlecht. Die Ruhe schien jedoch auch dazu beizutragen, dass der Schwindel sowie andere Symptome vorübergehend verschwand. Mitte September brach der Schwindel wieder aus, dazu Sehstöhrungen, Ohrgeräusche, Muskelschmerzen - sie kann nicht in die Schule gehen und ist nicht in der Lage, mit Freunden etwas zu unternehmen.

Durch Zufall bin ich auf die Berichte auf dieser Webseite gestoßen und finde hier reihenweise ähnliche Erfahrungsberichte - auch in Bezug auf die Untersuchungen, die alle Mädchen ohne Erfolg durchlaufen haben. Die Symptome meiner Tochter sind inzwischen vor allem neurologischer Art - gleichzeitig sehe ich, dass sie sich immer bei relativ geringer körperlicher Belastung verstärken bzw. ausbrechen. Das ganze tritt schubartig auf und verläuft meist sehr ähnlichen Abfolge. Meist endet der Schub mit Halsschmerzen wenn die anderen Schmerzen und Symptome nachlassen.

Ich suche Kontakte zu anderen Betroffenen. Geht es Euch inzwischen besser? Habt Ihr Ärte gefunden, die Euch unterstützen können? Schreibt mir unter sharks@mnet-mail.de

Eingetragen am 19.10.2009 als Datensatz 19204
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):164 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):46
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Infektanfälligkeit, Immunschwäche, Austrocknung, Konzentrationsverlust, migräneartige Kopfschmerzen, Fieber (38 °C oder höher) bei Gardasil für HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

Hatte im Januar berichtet, dass unsere 14jährige Tochter nach der 2. Impfung bettlägerig war, 4 Wochen nicht in die Schule konnte, nach 24 Stunden Fieber, wochenlang Kopf- und Gliederschmerzen, Schwindel, Übelkeit, stark abgenommen, völlig erschöpft, rasende Kopfschmerzen bei kleinster...

Gardasil bei HPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GardasilHPV-Gebärmutterhalskrebs-Impfung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte im Januar berichtet, dass unsere 14jährige Tochter nach der 2. Impfung bettlägerig war, 4 Wochen nicht in die Schule konnte, nach 24 Stunden Fieber, wochenlang Kopf- und Gliederschmerzen, Schwindel, Übelkeit, stark abgenommen, völlig erschöpft, rasende Kopfschmerzen bei kleinster Konzentration. Zum Glück lasen wir Erfahrungsberichte, die Heilpraktiker empfahlen. Wir am 5. Tag zu Heilpraktiker, der stellt völlige Austrocknung und Blutverdickung fest. Verschreibt Infusionen, die anfangs nicht möglich sind, da die Venen zu sind und das Blut zu dick, auch Blutabnahmen nicht möglich. Vitamin C und anderes gespritzt, danach gehen endlich Infusionen, 2mal pro Woche. Allgemeinzustand unverändert schlecht, plötzlich auf viele Lebensmittel allergisch, doch nach 2 Wochen endlich so weit besser, dass sie aufstehen und etwas essen kann. Jeden 2. Tag extremer Schwindel und Übelkeit, die anderen Migräne bei kleinster Konzentration. Arzt verschreibt Chlorella-Alge 3x5 Tabl. und Bentonitkapseln (2/Tag) zur Entgiftung. Nach 4 Wochen kann sie endlich wieder zur Schule, der Schwindel ist weg, die Kopfschmerzen auch, allerdings noch sehr erschöpft, Sport undenkbar. Jeden Tag wird es besser, doch nach 2 Wochen Bronchitis mit 40 Fieber, wieder Infusion, da total fertig, homöopathisches Penicillin (Notakehl D5, frei verkäuflich - die ganze Familie nimmt es mittlerweile bei hartnäckiger Infektion). In der Zeit musste Entgiftung abgesetzt werden, bisher scheint alles ok. Wir hoffen, dass der Spuk zuende ist und das Immunsystem nicht langfristig gelitten hat. Die Entgiftung war mit Sicherheit das Richtige, doch sie sollte schnellstmöglich begonnen werden. Allerdings hat uns der Spaß insgesamt 2000 Euro privat gekostet, da nichts übernommen wird. Wir schließen jetzt eine Heilpraktiker-Zusatzversicherung ab, es lohnt sich, da sie auch weiter stabilisierend in Behandlung ist. Ich hoffe, wir konnten anderen Betroffenen helfen. Und wer noch Zweifel hat, ob impfen oder nicht: NEIN, auf keinen Fall!!!

Eingetragen am 03.03.2018 als Datensatz 82299
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gardasil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18

Patientendaten:

Geburtsjahr:2003 
Größe (cm):179 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Gardasil

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Tysabri

 

Müdigkeit, Infektanfälligkeit bei Tysabri für Multiple Sklerose

Hallo alle zusammen! Bekomme seit 28 Monaten Tysabri, die einzigen auftretenden Nebenwirkungen sind, dass ich nach der Infusion müde bin und am nächsten Tag sollte ich Menschen meiden, da ich mich recht schnell erkälte. Ist aber nur am ersten Tag nach der Infusion, sonst hab ich da keine Probleme...

Tysabri bei Multiple Sklerose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TysabriMultiple Sklerose28 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo alle zusammen! Bekomme seit 28 Monaten Tysabri, die einzigen auftretenden Nebenwirkungen sind, dass ich nach der Infusion müde bin und am nächsten Tag sollte ich Menschen meiden, da ich mich recht schnell erkälte. Ist aber nur am ersten Tag nach der Infusion, sonst hab ich da keine Probleme betreffend Infektionen, Erkältungen, etc..Die ersten Monate wurde mein Zustand immer besser und das "Wundermittel" zeigte erstaunliche Verbesserung, leider werden diese mit der Dauer der Anwendung wieder rückläufig! Meine MRT-Befunde sind seit 28 Monaten sauber, dennoch zwei Schübe, die mit Cortison behandelt wurden, aber die Besserung durch das Cortison war eher bescheiden. Muss leider während der ganzen Therapie feststellen, dass ich als Patient nur nach und nach über das Ausmaß der Nebenwirkungen informiert werde, was im Nach hinein sich als ein Problem herausstellt! Zum Beispiel bei Absetzen von Tysabri folgen recht viele und teils extreme Schübe, Mitbetroffene haben mir dies berichtet, die sich dieses Szenario antun mussten. Leider ist Tysabri trotz erheblicher Risiken das beste Mittel zurzeit was die Medizin anzubieten hat. Überlegt euch wirklich genau ob es das Wert ist diesen Weg zu beschreiten, da ich als einer der Glücklichen, kaum Nebenwirkungen, kein JVC-Virus im Körper, diesen Schritt im nach hinein bereue, da der Ausstieg Konsequqnzen hat, die den guten Effekt nur wohlwollend rechtfertigen.

Eingetragen am 24.08.2011 als Datensatz 36966
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tysabri
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Natalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Infektanfälligkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit bei Tysabri für Multiple Sklerose

vermehrt Infektionen, schlimmerer Infektionsverlauf, Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit

Tysabri bei Multiple Sklerose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TysabriMultiple Sklerose12 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

vermehrt Infektionen, schlimmerer Infektionsverlauf, Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit

Eingetragen am 29.09.2013 als Datensatz 56561
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tysabri
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Natalizumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Tysabri

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Methotrexat

 

Übelkeit, Schwindel, Leberwertveränderung, Infektanfälligkeit, Gewichtszunahme, Magenschmerzen bei Methotrexat für Psoriasis-Arthritis, Psoriasis

Remicade: Da alle anderen Medikamente bei mir nicht mehr angeschlagen haben habe ich jetzt alle 6 Wochen die Infusion mit Remicade bekommen. Übelkeit und Schwindel treten am Tag der Infusion bei mir ziemlich stark auf, was 1 Tag anhält. Blöd ist dass man total infektanfällig ist und die...

Remicade bei Psoriasis-Arthritis, Psoriasis; Methotrexat bei Psoriasis-Arthritis, Psoriasis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RemicadePsoriasis-Arthritis, Psoriasis1 Jahre
MethotrexatPsoriasis-Arthritis, Psoriasis1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Remicade:

Da alle anderen Medikamente bei mir nicht mehr angeschlagen haben habe ich jetzt alle 6 Wochen die Infusion mit Remicade bekommen. Übelkeit und Schwindel treten am Tag der Infusion bei mir ziemlich stark auf, was 1 Tag anhält. Blöd ist dass man total infektanfällig ist und die Erkältungen länger brauchen um abzuklingen und bei falscher Behandlung leicht größere Ausmaße annehmen (z.B. Lungenentzündung). Die Leberwerte steigen auch ziemlich an, was ich durch Artischockenextrakt verbessern konnte. Das Schöne ist, dass die Hauterscheinungen komplett zurückgegangen sind und das schon nach der 2. Infusion

Methotrexat:

Das kriege ich um die Bildng von Antikörpern gegen das Remicade zu verhindern und als Unterstützung was den rheumatischen Anteil betrifft. Übelkeit Magenschmerzen Gewichtszunahme

Eingetragen am 18.03.2008 als Datensatz 6895
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Infliximab, Methotrexat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schwindel, Kopfschmerzen., Erbrechen, Infektanfälligkeit, Kreislaufbeschwerden, Brennen an der Einstichstelle, Rötungen an der Injektionsstelle, grippeähnliche Symptome, Magen und Darm betreffende Symptome, psoriasiformer Ausschlag bei Methotrexat für Psoriasis-Arthritis

Metex Pen, leicht zu handhaben aber die Nebenwirkungen, autsch. Nach dem spritzen 24-36 Stunden lang Übelkeit, Erbrechen, Grippe Symptome, Kopfschmerzen. Langfristig Haarausfall, Verstärkung der psoriasis und sogar neubildungen, Magen Beschwerden, Kreislauf Probleme, Kopfschmerzen,...

Methotrexat bei Psoriasis-Arthritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MethotrexatPsoriasis-Arthritis10 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Metex Pen, leicht zu handhaben aber die Nebenwirkungen, autsch. Nach dem spritzen 24-36 Stunden lang Übelkeit, Erbrechen, Grippe Symptome, Kopfschmerzen. Langfristig Haarausfall, Verstärkung der psoriasis und sogar neubildungen, Magen Beschwerden, Kreislauf Probleme, Kopfschmerzen, Infekt Anfälligkeit ist hoch, Rückfälle bei Infekten... Ich bin nicht sicher ob ich das Medikament als langzeit Medikament einnehme.

Eingetragen am 21.10.2017 als Datensatz 79851
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Methotrexat
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methotrexat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):46
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Methotrexat

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Humira

 

Infektanfälligkeit, Schleimhautentzündung, Husten bei Humira für Morbus Bechterew

Ich habe mir vor einer Woche die zweite HUMIRA-Spritze verpaßt, und nun leide ich an einer Bindehautentzündung (Konjunktivitis) und einer Stomatitis (Entzündung Zahnfleisch und Mund). Ist beides sehr lästig und wird nun behandelt. Die nächste HUMIRA-Spritze muß nun leider warten. Hoffentlich...

Humira bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraMorbus Bechterew3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe mir vor einer Woche die zweite HUMIRA-Spritze verpaßt, und nun leide ich an einer Bindehautentzündung (Konjunktivitis) und einer Stomatitis (Entzündung Zahnfleisch und Mund). Ist beides sehr lästig und wird nun behandelt. Die nächste HUMIRA-Spritze muß nun leider warten. Hoffentlich verschlechtert sich der rheumat. Zustand nicht gleich, weil ich die Spritze nun aussetzen muß.
Festgestellt habe ich noch, dass ich seit der Anwendung von HUMIRA morgends richtig stark abhusten muß (mit Schleim), bevor die Atemwege frei sind. Nicht so schön, aber hinnehmbar...

Eingetragen am 22.04.2009 als Datensatz 14787
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haarverlust, Immunschwäche, Müdigkeit bei Humira für Morbus Bechterew

Nach einigen Spritzen endlich Versteifungen, Entzündungen und Schmerzen stark zurück gegangen. Allerdings Nebenwirkungen: kompletter Haarverlust am gesamten Körper, geschwächtes Immunsystem, Müdigkeit

Humira bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumiraMorbus Bechterew11 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einigen Spritzen endlich Versteifungen, Entzündungen und Schmerzen stark zurück gegangen. Allerdings Nebenwirkungen: kompletter Haarverlust am gesamten Körper, geschwächtes Immunsystem, Müdigkeit

Eingetragen am 17.05.2018 als Datensatz 83641
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humira
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Adalimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Humira

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Januvia

 

Schwitzen, Übelkeit, Sehstörungen, Rückenschmerzen, Ödeme, Infektanfälligkeit, Müdigkeit bei Januvia für Diabetes mellitus Typ II

Nach 10 Tagen musste ich Actos absetzen, Bronchitis, beginnende Nebenhoehlenentzuendung, Uebelkeit, Schwitzen, unscharfes Sehen, Muedigkeit, Rueckenschmerzen, kleine Oedeme und Entzuendugen.

Actos bei Diabetes mellitus Typ II; Helicid bei GERD; Januvia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ActosDiabetes mellitus Typ II10 Tage
HelicidGERD6 Jahre
JanuviaDiabetes mellitus Typ II10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach 10 Tagen musste ich Actos absetzen, Bronchitis, beginnende Nebenhoehlenentzuendung, Uebelkeit, Schwitzen, unscharfes Sehen, Muedigkeit, Rueckenschmerzen, kleine Oedeme und Entzuendugen.

Eingetragen am 13.09.2009 als Datensatz 18347
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Actos
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pioglitazon, Omeprazol, Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Unruhe, Infektanfälligkeit bei Januvia für Diabetes mellitus Typ II

Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, innere Unruhe besonders nachts, Infektanfälligkeit Blutbild: Hämoglobin, Erythrozyten etwas knapp Wirksamkeit von Inegy und Januvia (nehme zusätzlich Diabetruw plus) sehr gut. Optimale Werte erreicht. Zucker Hba1c 6.1 (von 7,2) HDL 47 LDL 45...

Plavix 75 bei khk, Stentimplantation; INEGY bei khk, Stentimplantation; Pentalong bei Thromboseprophylaxe; Januvia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Plavix 75khk, Stentimplantation3 Monate
INEGYkhk, Stentimplantation3 Monate
PentalongThromboseprophylaxe3 Monate
JanuviaDiabetes mellitus Typ II2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, innere Unruhe besonders nachts, Infektanfälligkeit
Blutbild: Hämoglobin, Erythrozyten etwas knapp
Wirksamkeit von Inegy und Januvia (nehme zusätzlich Diabetruw plus) sehr gut. Optimale Werte erreicht. Zucker Hba1c 6.1 (von 7,2)
HDL 47 LDL 45 LDL/HDL-Qotient 1,0 Chol/HDL 2,5

Nehme auch noch Ass 100*, Omacor, Bayotensin mite, Beloc Zoc mite*, Glimepirid 1mg*
*Nebenwirkungen evtl mit obigen Medikamenten verstärkt
Jack

Eingetragen am 01.02.2009 als Datensatz 12956
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Plavix 75
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clopidogrel, Ezetimib, Simvastatin, Pentaerythrityltetranitrat, Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1937 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Novial

 

Infektanfälligkeit, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust bei Novial für Empfängnisverhütung

1. Infektanfälligkeit- 1 1/2 Jahre quasi dauererkältet (alle 2 Wochen krank, fast athma bekommen), im Sommer mit Grippe, dazu anfangs eine Blasenentzündung und gegen ende eine Pilzinfektion nach der anderen. Seit dem absetzen- ca ein 3/4 jahr her- keine wiederkehrenden schweren grippalen Infekte...

Novial bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovialEmpfängnisverhütung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

1. Infektanfälligkeit- 1 1/2 Jahre quasi dauererkältet (alle 2 Wochen krank, fast athma bekommen), im Sommer mit Grippe, dazu anfangs eine Blasenentzündung und gegen ende eine Pilzinfektion nach der anderen. Seit dem absetzen- ca ein 3/4 jahr her- keine wiederkehrenden schweren grippalen Infekte und Blasenentzündungen mehr.

2. schlimme Stimmungschwankungen, Heulkrämpfe, Hysterie (vollkommen unbegründet)

3. Libidoverlust

4. aber: schöne Haut (hab aber eh kaum Probleme damit), größere Brüste, keine Gewichtszunahme und andere negative äußerliche Veränderungen, keine Kopfschmerzen, keine Übelkeit oder Durchfall

Fazit: definitv nicht zu empfehlen, sobald man feststellt überduchschnittlich oft krank zu sein und ohne Grund hysterisch zu werden

Eingetragen am 05.08.2009 als Datensatz 17375
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Novial
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):48
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Libidoverlust, Infektanfälligkeit bei Novial für Verhütung

nach ca. 2 Jahren Verwendung Auftreten von starken Kopfschmerzen vor und während der einnahmefreien Tage, allgemein sehr häufig Abgeschlagenheit, Immunsystem geschwächt: deutlich mehr Erkältungen als vorher, Libido-Verlust, Hautprobleme. Aus diesen Gründen werde ich die Pille in Kürze absetzen.

Novial bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovialVerhütung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nach ca. 2 Jahren Verwendung Auftreten von starken Kopfschmerzen vor und während der einnahmefreien Tage, allgemein sehr häufig Abgeschlagenheit, Immunsystem geschwächt: deutlich mehr Erkältungen als vorher, Libido-Verlust, Hautprobleme. Aus diesen Gründen werde ich die Pille in Kürze absetzen.

Eingetragen am 08.01.2008 als Datensatz 5763
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Desogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Novial

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Azathioprin

 

Infektanfälligkeit, Müdigkeit bei Azathioprin für Morbus Crohn

Meine Erfahrungen mit Azathioprin sehr positiv. Bei mir wurde Morbus Crohn im September 2010 festgestellt, bei einer eigentlichen Blinddarm-Op. War danach im Krankenhaus und habe dann im November mit Azathioprin und Humira Spritzen angefangen. Azathioprin ist leicht einzunehmen, ich nehme sie...

Azathioprin bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzathioprinMorbus Crohn2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Erfahrungen mit Azathioprin sehr positiv. Bei mir wurde Morbus Crohn im September 2010 festgestellt, bei einer eigentlichen Blinddarm-Op. War danach im Krankenhaus und habe dann im November mit Azathioprin und Humira Spritzen angefangen. Azathioprin ist leicht einzunehmen, ich nehme sie immer abends. Bis jetzt hatte ich eigentlich keine Beschwerden damit und es trat noch kein Schub wieder auf. Das Einzige, was nervt, ist dass ich ständig andere Infektionen bekomme und meistens müde bin. Manchmal bekomme ich davon auch einen Ausschlag, aber dieser geht dann schnell wieder weg und juckt auch nicht.

Eingetragen am 25.10.2012 als Datensatz 48338
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azathioprin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azathioprin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Infektanfälligkeit bei Azathioprin für Colitis ulcerosa

Genommen seit 2015, Probleme seit 2021 seit Monaten Infekte, dann Mal 1-2 Wochen Ruhe und dann egal wie man vorbeugt wieder Infekte wie Erkältung bzw Grippe. Gelegentlich Darmkrämpfe, gelegentlich Übelkeit. Bisher nur 1 Mal Blutbild Veränderungen. Jeden Monat 1 Mal Blutbild und bisher noch...

Azathioprin bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzathioprinColitis ulcerosa4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Genommen seit 2015, Probleme seit 2021 seit Monaten Infekte, dann Mal 1-2 Wochen Ruhe und dann egal wie man vorbeugt wieder Infekte wie Erkältung bzw Grippe.
Gelegentlich Darmkrämpfe, gelegentlich Übelkeit.
Bisher nur 1 Mal Blutbild Veränderungen.
Jeden Monat 1 Mal Blutbild und bisher noch alles ok.

Eingetragen am 27.11.2021 als Datensatz 108056
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azathioprin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azathioprin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Azathioprin

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Micardis

 

Infektanfälligkeit bei Micardis plus für Bluthochdruck

Auf Empfehlung eines Herzspezialisten auf MICARDIS 40mg umgestellt. Nicht die erhoffte Wirkung.Blutdruck stieg etwas an. Nach 3 - 4 Wochen bekam ich verstärkt Probleme mit den Atémwegen - Husten, verschleimung, Vereiterung der Nasennebenhölen. Diese 2 - 3 x im Jahr mit Antibiotika behandelt....

Micardis plus bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Micardis plusBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Auf Empfehlung eines Herzspezialisten auf MICARDIS 40mg umgestellt. Nicht die erhoffte Wirkung.Blutdruck stieg etwas an. Nach 3 - 4 Wochen bekam ich verstärkt Probleme mit den Atémwegen - Husten, verschleimung, Vereiterung der Nasennebenhölen.
Diese 2 - 3 x im Jahr mit Antibiotika behandelt.
Vor etwa 8 Wochen Umgestellt auf MICARDIS Plus 80mg. Nach etwa zwei Wochen nahmen die Vereiterung der Nedbenhölen und der Husten zu. Nach weiteren 2 Wochen alle Symptome einer massiven Erkältung mit beginnender Lungenentzündung. 12 Tage Antibiotika genommen. Vier Tage danach begannen die Nebenhölen an, wieder zu vereitern.
MICARDIS abgesetzt und 4 Tage nichts genommen. Ich konnte nach 3 Tagen wieder frei atmen und der ständige Husten war weg. Nebenhölen wieder frei.
Für Menschen mit entssprechender Disposition halte ich dieses Medikament für ausgesprochen problematisch. Nicht zuletzt, weil die blutdrucksenkende Wirkung durch die entzündlichen Prozesse im Körper teilweise wieder aufgehoben wird.

Eingetragen am 05.07.2009 als Datensatz 16642
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Micardis plus
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Telmisartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1937 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Infektanfälligkeit, Asthmaanfall bei Micardis für Bluthochdruck

Ich nehme seit 14 Jahren die Pille, hab verschiedene ausprobiert...nach der Einnahme von Valette 6 Monate durchgängig bekam ich extrem hohen Blutdruck. (220/160) Ich wechselte auf die Yasminelle...Blutdruck hat sich Dank Wechsel und Micardis (10mg täglich) normalisiert. Dafür hab ich sowas von...

Yasminelle bei Verhütung, Akne; Micardis bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YasminelleVerhütung, Akne6 Monate
MicardisBluthochdruck3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 14 Jahren die Pille, hab verschiedene ausprobiert...nach der Einnahme von Valette 6 Monate durchgängig bekam ich extrem hohen Blutdruck. (220/160) Ich wechselte auf die Yasminelle...Blutdruck hat sich Dank Wechsel und Micardis (10mg täglich) normalisiert. Dafür hab ich sowas von keine Lust mehr, mein Freund glaubt echt schon, dass ich fremdgehe. Meine Klitoris ist absolut unempfindlich geworden.
Es fing kurze Zeit nach Einnahme an, Micardis hab ich erst später genommen, daran
liegt es sicher nicht. Ausserdem hab ich ständig mit Erkältung und Husten zu kämpfen
was ich vor der Einnahme noch nie in diesen kurzen Abständen hatte. Antibiotika helfen nur kurzfristig. Mein Arzt hat jetzt Asthma Bronchiale diagnostiziert...ich bin sicher
es hat mit den Tabletten zu tun. Ich werde noch einen Monat die Yasminelle nehmen und dann mal absetzen...(ich berichte weiter)

Eingetragen am 05.08.2008 als Datensatz 9394
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yasminelle
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol, Telmisartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Micardis

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Enbrel

 

Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Infektanfälligkeit bei Enbrel für Morbus Bechterew

Seit 8 Wochen Enbrel. Nach der Spritze ca 1/2 Tag müde und schlapp. Konzentrationsschwierigkeiten. Immer ein bisschen erkältet, Husten. Ansonsten viel weniger Schmerzen im Rücken. Hände und Füße schmerzen trotzdem, aber nicht mehr so schlimm. Weniger Müdigkeit.

Enbrel bei Morbus Bechterew

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EnbrelMorbus Bechterew8 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit 8 Wochen Enbrel. Nach der Spritze ca 1/2 Tag müde und schlapp. Konzentrationsschwierigkeiten. Immer ein bisschen erkältet, Husten. Ansonsten viel weniger Schmerzen im Rücken. Hände und Füße schmerzen trotzdem, aber nicht mehr so schlimm. Weniger Müdigkeit.

Eingetragen am 17.07.2014 als Datensatz 62564
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Enbrel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etanercept

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Mundtrockenheit, Infektanfälligkeit, Hautveränderungen bei Enbrel für Rheuma

Schon nach der ersten Spritze deutliche Besserung ,kann wieder alle Gelenke bewegen .Häufige Infekte , trockener Mund und dünne Haut .

Enbrel bei Rheuma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EnbrelRheuma2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schon nach der ersten Spritze deutliche Besserung ,kann wieder alle Gelenke bewegen .Häufige Infekte , trockener Mund und dünne Haut .

Eingetragen am 23.05.2012 als Datensatz 44615
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Enbrel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etanercept

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Petibelle

 

Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Infektanfälligkeit, Verdauungsstörungen bei Petibelle für Empfängnisverhütung

Seit 3 Jahren regelmäßig zwischen Januar und März folgender Krankheitsverlauf: Nebenhöhlenentzündung, danach Blasenentzündung und danach Vaginalinfektion. Vor jeder Menstruation regelmäßig starke Kopfschmerzen, die sich über mehrere Tage hinziehen. Grundsätzlich kann ich folgende...

Petibelle bei Empfängnisverhütung; Belara bei Empfängnisverhütung, Zyklusstörungen; Valette bei Empfängnisverhütung, Akne, Zyklusstörungen; Lorano bei Heuschnupfen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PetibelleEmpfängnisverhütung5 Jahre
BelaraEmpfängnisverhütung, Zyklusstörungen2 Jahre
ValetteEmpfängnisverhütung, Akne, Zyklusstörungen2 Jahre
LoranoHeuschnupfen8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit 3 Jahren regelmäßig zwischen Januar und März folgender Krankheitsverlauf: Nebenhöhlenentzündung, danach Blasenentzündung und danach Vaginalinfektion.
Vor jeder Menstruation regelmäßig starke Kopfschmerzen, die sich über mehrere Tage hinziehen.
Grundsätzlich kann ich folgende Nebenwirkungen feststellen, die sich durch die Einnahme von empfängnisverhütenden Mitteln ergeben haben:
negative Nebenwirkungen:
- Gewichtszunahme (im Laufe der Jahre von ca. 58 kg auf jetzt knapp 70 kg)
- menstrueller Kopfschmerz (vorher nie gehabt)
- Neigung zu Entzündungen (Nebenhöhlen, Blase, Zahnwurzeln, Augen, Haarwurzeln etc.)
hierbei muss ich anmerken, dass ich chronischer allergiker bin und dadurch eine verstärkte neigung zu nebenhöhlenentzündungen besteht, die auch schon vor der pillen-einnahme bestanden hat.
- neigung zu Vaginalentzündung (Candida etc.)
- Gallen-Stau: Ich meine hier nicht die Übelkeit, die unmittelbar durch die Einnahme der Pille verursacht wird, sondern eine langfristige Nebenwirkung, die ebenfalls bereits medizinisch bekannt ist. Es handelt sich um Stauung der Galle und damit verbundene Störung der Fettverdauung bzw. Fett-Unverträglichkeit.
positive Nebenwirkungen:
- ich hatte ca. 15 Jahre lang Akne. diese verschwand durch die Pille schlagartig und das hautbild ist mittlerweile sehr gut
- gestörter hormonspiegel (zu viel männliche hormone) hat sich normalisiert
- mein zyklus hat sich normalisiert. (ich hatte jahrelang starke regelschmerzen, starke blutungen (starker blutverlust, eisenmangel), unregelmäßige periode). habe jetzt überhaupt keine regelschmerzen mehr und die blutung ist kürzer und weniger stark.
- extreme stimmungsschwankungen haben sich normalisiert. durch die pille wird man zwar allgemein sensibler, aber diese extremen euphorischen bzw. depressiven zustände sind verschwunden

insgesamt geht es mir durch die einnahme von hormonen heute besser als früher. die psychischen nebenwirkungen sind nicht gravierend, die kopfschmerzen lassen sich mit einem schmerzmittel gut behandelt. lediglich die neigung zu entzündungen stört mich.
allein schon wegen der zyklus-störungen, die nach absetzen der pille sofort wieder anfangen würden, sowie der unerträglich starken regelschmerzen bin ich auf weitere einnahme von hormonpräparaten angewiesen. ebenso habe ich viele jahre seelisch sehr unter der akne gelitten. diese möchte ich keinesfalls wieder bekommen.

Eingetragen am 26.01.2008 als Datensatz 6015
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol, Chlormadinon, Dienogest, Loratadin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Blasenentzündung, Infektanfälligkeit, Übelkeit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Schwindel, Gereiztheit, Kraftlosigkeit bei Petibelle für Empfängnisverhütung

regelmäßige Blasenentzündungen, geschwächtes Immunsystem, erhöhte Infektanfälligkeit, stetige latente Übelkeit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Schwindel, Kraftlosigkeit, Gereiztheit

Petibelle bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PetibelleEmpfängnisverhütung5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

regelmäßige Blasenentzündungen, geschwächtes Immunsystem, erhöhte Infektanfälligkeit, stetige latente Übelkeit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Schwindel, Kraftlosigkeit, Gereiztheit

Eingetragen am 02.11.2008 als Datensatz 10998
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Petibelle
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Valette

 

Infektanfälligkeit, Bindegewebsschwäche bei Valette für Empfängnisverhütung

Ich bin vom NuvaRing zur Valette gewechselt und habe die Valette insgesamt 10 Monate lang eingenommen. Die Einnahme ist regelmäßig erfolgt und ich habe auch keine Monatsblutung ausfallen lassen, bzw. den Zyklus verändert. Anfangs habe ich die Valette sehr gut vertragen. Nach ungefähr vier...

Valette bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteEmpfängnisverhütung10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin vom NuvaRing zur Valette gewechselt und habe die Valette insgesamt 10 Monate lang eingenommen. Die Einnahme ist regelmäßig erfolgt und ich habe auch keine Monatsblutung ausfallen lassen, bzw. den Zyklus verändert. Anfangs habe ich die Valette sehr gut vertragen.
Nach ungefähr vier Monaten war eine Bindegewebsschwäche an Bauch und Oberschenkeln deutlich spürbar. Habe dennoch die Pille weitergenommen, in der Hoffnung, das sich das Bindegewebe durch regelmäßigen Sport wieder festigt, was leider nicht geschah.
Viel schlimmer war jedoch, das sich innerhalb der 10 Monate, die ich die Valette eingenommen habe, bei mir die Atemwegsinfekte gehäuft haben, insbesondere Entzündungen der Nasennebenhöhlen. Um genau zu sein sieben Atemwegsinfekte während der Valetteeinnahme, wo ich vorher ganz normal nur zwei- bis dreimal im Jahr eine Erkältung hatte. Da ich bei sämtlichen Ärzten war um die Ursache abzuklären, jedoch nichts anderes gefunden wurde, habe ich nochmal den Beipackzettel der Valette studiert, wo ich dann über diese seltene Nebenwirkung gestolpert bin. Aus diesem Grund habe ich deshalb von der Valette auf eine neue Mikropille gewechselt. Bislang bin ich zwar von Atemwegsinfekten verschont worden, das Bindegwebe ist aber nach wie vor weich und geschwächt. Ich hoffe, das es sich im Laufe der Zeit wieder festigt.

Eingetragen am 28.09.2010 als Datensatz 27527
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):79
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Benommenheit, Infektanfälligkeit, Geräuschempfindlichkeit, Angstzustände, Depressive Verstimmungen, Libidoverlust bei Valette für Empfängnisverhütung

Ich habe die Valette sieben Monate genommen und in den ersten drei Monaten hatte ich überhaupt keine Probleme, der einzige Unterschied, den ich bemerkt hatte, war dass ich kaum Blutung hatte und sie manchmal auch komplett ausblieb. Dann hat es damit angefangen, dass ich nurnoch krank war,...

Valette bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteEmpfängnisverhütung7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die Valette sieben Monate genommen und in den ersten drei Monaten hatte ich überhaupt keine Probleme, der einzige Unterschied, den ich bemerkt hatte, war dass ich kaum Blutung hatte und sie manchmal auch komplett ausblieb.

Dann hat es damit angefangen, dass ich nurnoch krank war, Blasenentzündung, ständig habe ich mir einen Infekt oder Virus eingefangen, sodass ich nurnoch sehr unregelmäßig in die Arbeit konnte. Vor Einnahme der Pille war ich das letzte Mal vor vier Jahren mal krank! Es kamen dann immer häufiger auch Kopfschmerzen dazu und ein ständiges Gefühl von Benommenheit. Mein Hausarzt hat das alles auf irgendwelche Grippeviren geschoben aber als die ständige Grippe vorbei war gingen die Kopfschmerzen nicht weg! Dazu kam dann noch extreme Geräuschempfindlichkeit, es tat im Kopf richtig weh, wenn ich auch nur die Gabel auf den Teller gelegt habe.
Dann kamen plötzlich Angstzustände und Depressionen hinzu, und ein Gefühl mich völlig fremd zu fühlen und als wäre ich in einem Alptraum gefangen. Ca einen Monat lang musste ich jeden Tag bei der kleinsten Kleinigkeit heulen und das obwohl ich sonst nur wirklich sehr selten mal weinen muss.
In dieser Zeit verlor ich auch immer mehr die Lust am Sex, was sich natürlich stark auf meine Partnerschaft ausgewirkt hat und meiner depressiven Stimmung nicht wirklich geholfen hat! Ich habe sehr darunter gelitten meine Sinnlichkeit nichtmehr zu spüren, es hat meine Lebensqualität sehr stark eingeschränkt, weil ich sonst ein sehr reges und befriedigendes Sexleben hatte.
Ich wurde immer verzweifelter weil ich von Arzt zu Arzt gerannt bin, ich war wochenlang arbeitsunfähig und krank geschrieben weil mich körperlich aber auch psychisch die kleinsten Anstrengungen überfordert haben. Noch mehr verzweifelt hat mich dann die Tatsache dass ich laut Ärzten körperlich völlig gesund war, was ja erstmal positiv ist aber den Zustand auch nicht verbessert. Ich habe mich sehr hilflos gefühlt weil ich auch nicht richtig ernst genommen wurde.
Durch meine weinerliche Stimmung und den Libidoverlust bin ich dann mal langsam drauf gekommen dass es eine hormonelle Sache sein könnte und als ich dann hier in den Erfahrungsberichten gelesen habe was alles noch für Nebenwirkungen auftreten können habe ich alles worunter ich die letzten Monate gelitten habe wiederentdeckt!
Seit ca zwei Wochen habe ich die Valette nun abgesetzt und merke zumindest schonmal dass die heftigen Kopfschmerzen weg sind!! Ich hoffe sehr stark dass die anderen Symptome auch bald weggehen und dass ich mich wieder wie ICH fühle!

Mir ist durch die vielen Nebenwirkungen bewusst geworden was für ein krasser Eingriff die Pille ist und werde zukünftig keine hormonellen Verhütungsmethoden mehr ausprobieren. Es hat mir wirklich Angst gemacht wie entfremdet und krank ich mich gefühlt habe!

Eingetragen am 04.05.2016 als Datensatz 72894
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Valette

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Remicade

 

Akne, Gewichtszunahme, Vollmondgesicht, Haarausfall, Infektanfälligkeit, Müdigkeit bei Remicade für Morbus Crohn

Gegen meinen Morbus Crohn bekomme ich seit Oktober 2008 Prednison intravenös und Remicade als Infusion. Für diese Medikamentengaben muss ich ins Krankenhaus. Zunächst wird Prednison injiziert. Danach muss ich eine halbe Stunde warten bevor mir die Remicadeinfusion angehängt wird. Die...

Remicade bei Morbus Crohn; Prednison bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RemicadeMorbus Crohn4 Monate
PrednisonMorbus Crohn4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gegen meinen Morbus Crohn bekomme ich seit Oktober 2008 Prednison intravenös und Remicade als Infusion.

Für diese Medikamentengaben muss ich ins Krankenhaus.

Zunächst wird Prednison injiziert. Danach muss ich eine halbe Stunde warten bevor mir die Remicadeinfusion angehängt wird. Die Durchlaufzeit der Infusion beträgt mindestens 2 Stunden. Danach wieder eine halbe Stunde warten. Also ca. 4 Stunden Zeitaufwand derzeit alle 8 Wochen.

Nebenwirkungen Prednison:
- Steroidakne
- Gewichtszunahme
- Vollmondgesicht
- diffuser Haarausfall
- Infektanfälligkeit

Nebenwirkungen Remicade:
- Müdigkeit (besonders während und kurz nach der Infusion)
- Infektanfälligkeit

Eingetragen am 13.01.2009 als Datensatz 12517
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Remicade
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Infliximab, Prednison

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Übelkeit, Infektanfälligkeit bei Remicade für Morbus Crohn

Müdigkeit, Infektionen(Bindehautentzündung), Übelkeit

Remicade bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RemicadeMorbus Crohn2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Müdigkeit, Infektionen(Bindehautentzündung), Übelkeit

Eingetragen am 02.04.2016 als Datensatz 72461
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Remicade
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Infliximab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1996 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Copaxone

 

Durst, Ödeme, Hautveränderungen, Pilzinfektionen, Immunschwäche bei Copaxone für Multiple Sklerose

grippeähnliche Symptome unstillbarer Durst Wassereinlagerungen Selbstinjektion: Hautveränderung an die Einstichstellen (Flecken, Dellen, Entzündungen, Verhärtungen) heftige Hautreaktionen auf Insektenstiche anhaltende Pilzinfektion der Scheide, die auf herkömmliche Mittel nicht anspricht 2...

Copaxone bei Multiple Sklerose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CopaxoneMultiple Sklerose7 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

grippeähnliche Symptome
unstillbarer Durst
Wassereinlagerungen
Selbstinjektion: Hautveränderung an die Einstichstellen (Flecken, Dellen, Entzündungen, Verhärtungen)
heftige Hautreaktionen auf Insektenstiche
anhaltende Pilzinfektion der Scheide, die auf herkömmliche Mittel nicht anspricht
2 Herpesinfektionen in 4 Wochen

Eingetragen am 22.08.2007 als Datensatz 3160
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Glatirameracetat

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Infektanfälligkeit bei Copaxone für Multiple Sklerose

Nebenwirkungen: keine in direkter Anwendung; allerdings erhöhte Gefahr für Herpes genitalis durch das Medikament

Copaxone bei Multiple Sklerose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CopaxoneMultiple Sklerose2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen: keine in direkter Anwendung; allerdings erhöhte Gefahr für Herpes genitalis durch das Medikament

Eingetragen am 23.05.2009 als Datensatz 15549
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Copaxone
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Glatirameracetat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Copaxone

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Viani

 

Infektanfälligkeit, Heiserkeit, Akne, Hautausschlag, Juckreiz, Hormonschwankungen bei Viani Diskus für Asthma

Infektanfälligkeit der oberen Luftwege (insbesondere Bronchitis und Sinusitis) Heiserkeit Akne, Hautausschläge, Juckreiz Hormonschwankungen (ausbleibende oder schwankende Menstruation, wiederkehrende Vaginalpilze)

Viani Diskus bei Asthma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Viani DiskusAsthma-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Infektanfälligkeit der oberen Luftwege (insbesondere Bronchitis und Sinusitis)
Heiserkeit
Akne, Hautausschläge, Juckreiz
Hormonschwankungen (ausbleibende oder schwankende Menstruation, wiederkehrende Vaginalpilze)

Eingetragen am 19.10.2006 als Datensatz 169
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluticason, Salmeterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Abgeschlagenheit, Akne, Infektanfälligkeit bei Viani für Asthma

Leichte Anwendung und wirksam jedoch Nebenwirkungen

Viani bei Asthma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VianiAsthma6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leichte Anwendung und wirksam jedoch Nebenwirkungen

Eingetragen am 22.07.2012 als Datensatz 46055
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Viani
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluticason, Salmeterol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Viani

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Quensyl

 

Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Haarausfall, Gewichtszunahme, Infektanfälligkeit, Schweißausbrüche, Wundheilungsstörungen, Sonnenallergie bei Quensyl für Mischkollagenose

Ich habe seit etwa 1.Jahr Mischkollagenose.( Die Ärzte haben ewig gebraucht um die richtige Diagnose zu stellen!) Bin erst 23 Jahre alt und die meisten Ärzte dachten wohl ich sitzte alle zwei Tage in Ihrem Wartezimmer weil es so viel Spaß macht... In meinem Alter erwarten man so eine Krankheit ja...

Azathioprin 1A Pharma bei Mischkollagenose; Predni H bei Mischkollagenose; Quensyl bei Mischkollagenose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Azathioprin 1A PharmaMischkollagenose6 Monate
Predni HMischkollagenose1 Jahre
QuensylMischkollagenose6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe seit etwa 1.Jahr Mischkollagenose.( Die Ärzte haben ewig gebraucht um die richtige Diagnose zu stellen!) Bin erst 23 Jahre alt und die meisten Ärzte dachten wohl ich sitzte alle zwei Tage in Ihrem Wartezimmer weil es so viel Spaß macht... In meinem Alter erwarten man so eine Krankheit ja auch nicht...!
Nun nehme ich diverse Medikamente wie z.B: Azathioprin, Quensyl, Predni H...

Die Nebenwirkungen sind auch nicht schlecht... Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Sonnnenempfindlichkeit, Haarausfall, Gewichtszunahme, Überempfindlichkeit der Haut-schnell blaue Flecke etc...Infektanfälligkeit-Blasenentzündungen, Pilzanfälligkeit, Schweißausbrüche, schlechte Wundheilung...

Eingetragen am 09.08.2008 als Datensatz 9456
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azathioprin 1A Pharma
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azathioprin, Prednisolon, Chloroquin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Übelkeit, Erschöpfung, Infektanfälligkeit bei Quensyl für Sjögren-Syndrom

Quensyl wurde bei mir wegen fehlender Wirksamkeit abgesetzt. Stetige Übelkeit, Erschöpfung waren Begleiterscheinungen der Einnahme sind aber nicht gesichert auf die Einnahme zurückzuführen. Besonders schlimm war die Abnahme der Weißen Blutkörperchen und damit eine hohe Infektanfälligkeit....

Quensyl bei Sjögren-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
QuensylSjögren-Syndrom4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Quensyl wurde bei mir wegen fehlender Wirksamkeit abgesetzt. Stetige Übelkeit, Erschöpfung waren Begleiterscheinungen der Einnahme sind aber nicht gesichert auf die Einnahme zurückzuführen.
Besonders schlimm war die Abnahme der Weißen Blutkörperchen und damit eine hohe Infektanfälligkeit.
Hauptsächlich deswegen wurde das Medikament abgesetzt.

Eingetragen am 14.11.2008 als Datensatz 11252
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Quensyl
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Chloroquin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Exforge

 

Infektanfälligkeit bei Exforge für Bluthochdruck

Nach der anfänglichen Freude (Tabletten senken Blutdruck)große Beschwerden. Die laut Beipackzettel häufige Nebenwirkung "Grippe" traf mich voll. Fieber, Schluckbeschwerden, Kopfschmerzen, Anschwellen der Lymphen und Rückenschmerzen traten zeitgleich auf. Das sofortige Absetzen der Tabletten führt...

Exforge bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ExforgeBluthochdruck7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der anfänglichen Freude (Tabletten senken Blutdruck)große Beschwerden. Die laut Beipackzettel häufige Nebenwirkung "Grippe" traf mich voll. Fieber, Schluckbeschwerden, Kopfschmerzen, Anschwellen der Lymphen und Rückenschmerzen traten zeitgleich auf. Das sofortige Absetzen der Tabletten führt nur langsam zu einer Besserung. Aufgrund der starken Nebenwirkungen ist für mich das Medikament keine Alternative zu meinen bisherigen Blutdrucktabletten!

Eingetragen am 31.12.2008 als Datensatz 12194
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Exforge
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin, Valsartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Infektanfälligkeit bei Exforge für Bluthochdruck

seit 5 Monaten habe ich ständig Grippe . 14 bis 21 Tage Grippe , dann 3 wochen ruhe und dann geht es wieder von vorn los. Sogar eine Lungenentzündung. Kannte ich vor der Einnahme überhaupt nicht. Eine Grippe im Jahr war normal.

Exforge bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ExforgeBluthochdruck7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

seit 5 Monaten habe ich ständig Grippe . 14 bis 21 Tage Grippe , dann 3 wochen ruhe
und dann geht es wieder von vorn los. Sogar eine Lungenentzündung. Kannte ich vor der Einnahme überhaupt nicht. Eine Grippe im Jahr war normal.

Eingetragen am 01.06.2015 als Datensatz 68112
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Exforge
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin, Valsartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Yasminelle

 

Haarausfall, Appetitlosigkeit, Scheidentrockenheit, Kopfschmerzen, Heißhungerattacken, Müdigkeit, Infektanfälligkeit bei Yasminelle für Menstruationsbeschwerden

In den ersten 3 Monaten hatte ich starke Nebenwirkungen,dann kaum noch welche und nach insgesamt 9 Monaten Yasminelle leide ich wieder unter vielen Nebenwirkungen.

Yasminelle bei Menstruationsbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YasminelleMenstruationsbeschwerden21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

In den ersten 3 Monaten hatte ich starke Nebenwirkungen,dann kaum noch welche und nach insgesamt 9 Monaten Yasminelle leide ich wieder unter vielen Nebenwirkungen.

Eingetragen am 10.10.2016 als Datensatz 74769
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yasminelle
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Aggressivität, Übelkeit, Herzrasen, Gestörte Scheidenflora, Muskelschmerzen, Infektanfälligkeit bei Yasminelle für Empfängnisverhütung

Libidoverlust extrem,teilw. sehr Aggressiv, Herzrasen, Übelkeit, Unterleibsschmerzen,Gestörte Scheidenflora, Muskelschmerzen,ständige Infektionen am scheideneingang.

Yasminelle bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YasminelleEmpfängnisverhütung3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Libidoverlust extrem,teilw. sehr Aggressiv, Herzrasen, Übelkeit, Unterleibsschmerzen,Gestörte Scheidenflora, Muskelschmerzen,ständige Infektionen am scheideneingang.

Eingetragen am 23.07.2008 als Datensatz 9158
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yasminelle
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Drospirenon, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Belara

 

Hormonelle Störungen, Depressionen, Launenhaftigkeit, Aggressivität, Infektanfälligkeit, Kurzatmigkeit, Haarverlust, Hirsutismus bei Belara für Empfängnisverhütung

Habe diese Pille als Ersatz für die angeblich "baugleiche" Bellissima bekommen (die ich 10 Jahre ohne Nebenwirkungen hatte), weil sie günstiger ist,... obwohl ich nie wechseln wollte. Meine Haare sind immer dünner geworden, dafür ist mir immer mehr ein Damenbart gewachsen... Ich bin launisch...

Belara bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BelaraEmpfängnisverhütung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe diese Pille als Ersatz für die angeblich "baugleiche" Bellissima bekommen (die ich 10 Jahre ohne Nebenwirkungen hatte), weil sie günstiger ist,... obwohl ich nie wechseln wollte.

Meine Haare sind immer dünner geworden, dafür ist mir immer mehr ein Damenbart gewachsen...
Ich bin launisch geworden bis hin zur Aggressivität. Ab und zu war ich auch depressiv und konnte rein gar nichts mehr machen. Vorher war ich so ein ausgeglichener, lebensfroher, gesunder Mensch!!
Ich habe eine immer dünnere, faltigere Haut bekommen, wurde ständig krank, war ständig außer Atem. Zuerst dachte ich, es liegt evtl am Alter, bis der Hormontest mir etwas anderes gezeigt hat: meine Hormone sind komplett durcheinander. Von den männlichen zu viel, von den weiblichen zu wenig.

Nie wieder würde ich irgend eine Pille anrühren, jetzt wo ich gesehen habe, dass so ein Ding das komplette Leben ruinieren kann... Heilpraktiker sei Dank, mit denen ich nun das Chaos zusammen beseitigen kann...

Eingetragen am 29.04.2022 als Datensatz 110597
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Belara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Chlormadinon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Infektanfälligkeit, Schmerzen bei Belara für Verhütung

Libidoverlust, Anfälligkeit auf Infektionen, Schmerzen in den Beinen nach Anwendung ab dem 4 Jahr,

Belara bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BelaraVerhütung5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Libidoverlust, Anfälligkeit auf Infektionen, Schmerzen in den Beinen nach Anwendung ab dem 4 Jahr,

Eingetragen am 21.07.2008 als Datensatz 9116
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Belara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Chlormadinon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):46
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Yaz

 

Infektanfälligkeit, Blasenentzündung, Angstzustände, Nervosität, Atembeschwerden bei Yaz für Verhütung

Ich bin 17 Jahre und nahm die Yaz 1 Jahr.Nach einem halben Jahr begann meine Odyssee. Ich wurde in Abständen von 14 Tagen regelmäßig krank, in Form von Sinusitis, Bronchitis, Blasenentzündungen und Magen Darm. Meine PMS verstärkte sich, ich bekam zyklusmäßig Ängste, wurde immer unsicherer und...

Yaz bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YazVerhütung365 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin 17 Jahre und nahm die Yaz 1 Jahr.Nach einem halben Jahr begann meine Odyssee. Ich wurde in Abständen von 14 Tagen regelmäßig krank, in Form von Sinusitis, Bronchitis, Blasenentzündungen und Magen Darm. Meine PMS verstärkte sich, ich bekam zyklusmäßig Ängste, wurde immer unsicherer und nervöser. Schließlich bekam ich allergische Erscheinungen in Form von Luftnot, ich hatte das Gefühl, mein Hals und Zunge schwellen an, wenn ich verschiedene Sachen aß.(Allergietests waren negativ) Außerdem hatte ich grundlos Herzrasen und einen erhöhten Puls. Ich war bei diversen Fachärzten in Behandlung. Irgendwann entdeckte ich diese Seite und fand Parallelen zu meinen Symptomen. Ich setzte sofort nach Absprache mit meiner Jugendärztin die Pille ab. Die ewigen Erkältungen und Blasenentzündungen hörten sofort auf, die Nervösität und die Ängste werden nun immer besser ( nach 8 Wochen absetzen). Am schlimmsten war, dass mir kein Arzt helfen konnte und herausfand, woran es lag. Ich werde auf jeden Fall keine Hormone mehr nehmen!!!

Eingetragen am 01.08.2012 als Datensatz 46263
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yaz
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Drospirenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Haarausfall, Lustlosigkeit, Stimmungsschwankungen, Infektanfälligkeit, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen bei Yaz für Verhütung, Akne

Haarausfall, kaum Einfluss auf Akne, Lustlosigkeit, Depressive Phasen, extreme Stimmungsschwankungen, erhöhte Infektanfälligkeit, Gewichtszunahme, Kopfstechen

Yaz bei Verhütung, Akne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
YazVerhütung, Akne11 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Haarausfall, kaum Einfluss auf Akne, Lustlosigkeit, Depressive Phasen, extreme Stimmungsschwankungen, erhöhte Infektanfälligkeit, Gewichtszunahme, Kopfstechen

Eingetragen am 09.12.2009 als Datensatz 20652
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Yaz
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ethinylestradiol, Drospirenon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei ASS

 

Husten, Übelkeit, Gewichtsverlust, Infektanfälligkeit bei ASS 100 für Herzinfarkt

Husten beim Liegen ; häufige Bronchitis, Übelkeit ,Würgen beim Husten , Gewichtsverlust

Bisoprolol bei Herzinfarkt; Ramipril bei Herzinfarkt; ASS 100 bei Herzinfarkt; Inegy 10-20 bei Herzinfarkt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BisoprololHerzinfarkt1 Jahre
RamiprilHerzinfarkt2 Jahre
ASS 100Herzinfarkt2 Jahre
Inegy 10-20Herzinfarkt2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Husten beim Liegen ; häufige Bronchitis, Übelkeit ,Würgen beim Husten , Gewichtsverlust

Eingetragen am 18.10.2007 als Datensatz 4619
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Bisoprolol, Ramipril, Acetylsalicylsäure, Ezetimib, Simvastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):54
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Ramipril

 

Infektanfälligkeit bei Ramipril für Bluthochdruck

Nebenwirkungen: Nach 4 Wochen ( im dezember) kehlkopf/stimmband entzündung, im januar 08 dann Nebenhöhlenentzündung, im feb/märz 08 erneut kehlkopf/stimmband entzündung. ACHTUNG: Selbst drauf achten ob man \"schlechter\" schlucken oder einen \"Klos\" im Hals hat. Das Problem tritt sehr langsam...

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen: Nach 4 Wochen ( im dezember) kehlkopf/stimmband entzündung, im januar 08 dann Nebenhöhlenentzündung, im feb/märz 08 erneut kehlkopf/stimmband entzündung. ACHTUNG: Selbst drauf achten ob man \"schlechter\" schlucken oder einen \"Klos\" im Hals hat. Das Problem tritt sehr langsam auf so dass man sich nicht gleich was dabei denkt. Problem 2: Arzt hat bzgl. dieser Symptome nicht AKTIV nachgefragt bzw. ist nicht hellhörig geworden.... Nach Absetzen von RAMIPRIL im märz war sowohl Klos und leichte Schluckbeschwerden innerhalb 2 Tagen weg. Das wäre ja alles nicht so schlimm siehe:
http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/Schweigepdf.pdf

Eingetragen am 14.03.2008 als Datensatz 6839
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):198 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Juckreiz, Schwindel, Infektanfälligkeit, Schwächegefühl bei Ramipril für Hautirritation-exantheme

Keine gute Erfahrung Starke Nebenwirkungen Wie Juckreiz und eine Art Schuppenflechte Blutdruckabfall Schwindel und Schwäche Grippeanfälligkeit Allgemeine körperliche Schwäche

Ramipril bei Hautirritation-exantheme

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilHautirritation-exantheme-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keine gute Erfahrung
Starke Nebenwirkungen
Wie Juckreiz und eine Art Schuppenflechte
Blutdruckabfall
Schwindel und Schwäche
Grippeanfälligkeit
Allgemeine körperliche Schwäche

Eingetragen am 18.10.2016 als Datensatz 74853
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1937 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ramipril

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Gabapentin

 

Schwindel, Gewichtszunahme, Benommenheit, Infektanfälligkeit bei Gabapentin für Bandscheibenvorfall

Hallo ! Nehme nun 6 Monate Gabapentin, Anfangs war mir sehr schwindelig und ich war sehr benommen , was sich aber nach mehreren Wochen teilweise gab. Ich habe nur drei Nebenwirkungen beobachtet: 1. Gewichtszunahme (durch eintretenden Heisshunger und Ermüdung, was wiederum zu...

Gabapentin bei Bandscheibenvorfall

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GabapentinBandscheibenvorfall180 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo ! Nehme nun 6 Monate Gabapentin, Anfangs war mir sehr schwindelig und ich war sehr benommen , was sich aber nach mehreren Wochen teilweise gab.
Ich habe nur drei Nebenwirkungen beobachtet:

1. Gewichtszunahme (durch eintretenden Heisshunger und Ermüdung, was wiederum zu Bewegungsmangel führt wenn man nicht sehr diszipliniert ist. Meiner Meinung nach macht das Medikamt selber nicht Dick sondern die Umstände ((soll heissen: niemals das Medikamnt nehmen wenn es WIRKLICH KEINE Alternativen mehr gibt z.B. PRT Spritzen oder andere Schmerzmittel, bewegt Euch!!!)

2. Benommenheit : Leider ist diese Nebenwirkung bei mir nie ganz verschwunden.

3. Infektionen : Habe seit der Einnahme öfters unter der Gürtellinie Infektionen.

Fazit: gutes Medikament bei ECHTEN, nicht erklärlichen Nervenschmerzen.
Niemals verschreiben lassen wenn keine EINDEUTIGE Diagnose besteht.
Sonst wirds umsonst zur Qual, man ist halt nicht mehr die Person die man vorher war.

Oft wird hier über Depressionen und Dergleichen geschrieben.
Die kommen aber meine Meinung nach auch nicht vom Medikament.
Ich selber bin schwer depressiv und leide an generalisierter Angststörung.
Einflüsse des Gabapentins konnte ich nicht merken. Mir gings sogar besser, da ich die lästigen Schmerzen endlich nicht mehr ertragen musste.

Hoffe konnte Weiterhelfen

MfG

Frank

Eingetragen am 11.06.2009 als Datensatz 16045
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gabapentin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Gabapentin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Gewichtszunahme, Benommenheit, Sehstörungen, Libidoverlust, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, Geschmacksverlust, Infektanfälligkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten bei Gabapentin für Schmerzen (Rücken)

gabapentin möchte ich nicht empfehlen: müdigkeit, gewichtszunahme, benommenheit, sehstörungen (mit der zeit), libidoverlust, vergesslichkeit ( wörter fallen sehr schwer ein), kopfschmerzen, anfällig für jede infektion, geschmacksverlust, antriebslosigkeit, konzentrationsschwierigkeiten,

Gabapentin bei Schmerzen (Rücken)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
GabapentinSchmerzen (Rücken)-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

gabapentin möchte ich nicht empfehlen: müdigkeit, gewichtszunahme, benommenheit, sehstörungen (mit der zeit), libidoverlust, vergesslichkeit ( wörter fallen sehr schwer ein), kopfschmerzen, anfällig für jede infektion, geschmacksverlust, antriebslosigkeit, konzentrationsschwierigkeiten,

Eingetragen am 06.11.2011 als Datensatz 38839
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Gabapentin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Gabapentin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Omeprazol

 

Infektanfälligkeit, Bauchschmerzen, Durchfall bei Omeprazol für Magendarmbeschwerden

Infektion mit Camphilobakter starke Bauchschmerzen durchfall Wasserartig und man fühlt sich einfach nur kurz vor dem .....

Omeprazol bei Magendarmbeschwerden

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OmeprazolMagendarmbeschwerden21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Infektion mit Camphilobakter starke Bauchschmerzen durchfall Wasserartig und man fühlt sich einfach nur kurz vor dem .....

Eingetragen am 01.10.2007 als Datensatz 4192
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Omeprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Infektanfälligkeit bei Omeprazol für Reflux

Ich habe festgestellt, dass ich während der 8 Wochen Einnahme drei mal an Erkältungen litt. Nach längerer Pause musste ich das Medikament nun wieder einnehmen um Magenschmerzen bei der Einnahme von Diclofenac zu vermeiden. Nach nur dreitägiger Einnahme von Omeprazol AL 50 treten wieder die...

Omeprazol bei Reflux

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OmeprazolReflux50 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe festgestellt, dass ich während der 8 Wochen Einnahme drei mal an Erkältungen litt.
Nach längerer Pause musste ich das Medikament nun wieder einnehmen um Magenschmerzen bei der Einnahme von Diclofenac zu vermeiden.
Nach nur dreitägiger Einnahme von Omeprazol AL 50 treten wieder die ersten Symptome einer Erkältung auf.

Eingetragen am 23.02.2009 als Datensatz 13513
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Omeprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omeprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Prednisolon

 

Gewichtszunahme, Müdigkeit, Wassereinlagerung in den Beinen, Immunschwäche bei Prednisolon für Allergie Prednisolon für Allergie

Also ich habe das Medikament letztes jahr vershriben bekommen von meinem Lungenarzt. Nur falls ich eien Astmaanfall bekomme. Habe es daruafhin aber selten gebraucht. Habe im letzten Jahr eine Hyposensibilisierung angefangen und daraufhin habe ich es halt je nach Bedarf eingenommen. Nur in...

Prednisolon bei Allergie; Prednisolon bei Allergie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonAllergie-
PrednisolonAllergie21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Also ich habe das Medikament letztes jahr vershriben bekommen von meinem Lungenarzt. Nur falls ich eien Astmaanfall bekomme.

Habe es daruafhin aber selten gebraucht. Habe im letzten Jahr eine Hyposensibilisierung angefangen und daraufhin habe ich es halt je nach Bedarf eingenommen.

Nur in diesem jahr habe ich es häufiger eingenommen. Und ja die nebenwirkungen waren ziemlich krass, Immunsystem stark geschwächt, Schalflosigkeit, Müdigkeit, Gewichtszunahme (leicht), Wassereinlagerung in den Beinen

Denke ich erde von der Dosierung runtergehen oder auf ein anderes Präperat umsteigen.

Eingetragen am 31.03.2018 als Datensatz 82833
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Infektanfälligkeit bei Prednisolon für Asthma

Ich wurde nach der Prednisolon einnahme krank..

Prednisolon bei Asthma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonAsthma6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich wurde nach der Prednisolon einnahme krank..

Eingetragen am 11.01.2018 als Datensatz 81266
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:2001 
Größe (cm):155 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):39
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prednisolon

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Mirena

 

Infektanfälligkeit, Panikattacken, Schlafstörungen, Restless-Legs-Syndrom, Kribbeln, Hitzewallungen, Depression, Übelkeit, Abgeschlagenheit, Augenbrennen, Zystenbildung bei Mirena für Empfängnisverhütung

Habe Mirena nach der Geburt meines 4. Kindes einsetzen lassen. Das war 2008. Relativ zur gleichen Zeit habe ich auch mit Antidepressiva begonnen, sodass ich kaum Nebenwirkungen spürte. Dies hörte allerdings auf, als ich dieses Jahr beschloss, das Antidepressiva abzusetzen. Das war Ende Juni. Die...

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Mirena nach der Geburt meines 4. Kindes einsetzen lassen. Das war 2008. Relativ zur gleichen Zeit habe ich auch mit Antidepressiva begonnen, sodass ich kaum Nebenwirkungen spürte. Dies hörte allerdings auf, als ich dieses Jahr beschloss, das Antidepressiva abzusetzen. Das war Ende Juni. Die ersten 2 Wochen war ich wie ausgewechselt, voller Energie und Lebensfreude, aber dann ging es richtig los: zuerst mit Husten, daraus wurde eine Bronchitis mit schweren Asthmaanfällen, wegen den starken Hustenattacken bekam ich ganz schlimme Schmerzen im Rippenbereich, die mich 2 Monate lang quälten (Röntgen, Ultraschall und sogar MR ergaben nichts, ich war lt. Schulmedizinern pumperlgesund!). Kaum hatte ich mich von der Bronchitis erholt, kam die nächste Infektion :Nierenbeckenentzündung! Danach traten starke Nackenschmerzen auf, meine Psyche hatte einen Tiefpunkt erreicht: Panikattacken, Schlafstörungen, restless legs Syndrom, Kribbeln an Händen, Symptome ähnlich der Wechseljahre traten auf : Hitzewallungen, Frösteln, Depression, Übelkeit, Erschöpfungszustände nahe am Burnout. Auch meine Haut war beleidigt, ich hatte eine Zyste auf der Stirn. Hatte plötzlich unerklärliche allergische Reaktionen : starkes Niesen, brennende Augen und nachts verstopfte Nase. Wegen dem Verdacht auf die Wechseljahre ging ich zu meiner Gyn. Sie meinte, ich sei noch zu jung dafür. Nun, ich werde 47... Bei der Ultraschalluntersuchung entdeckte sie eine aprikosengrosse Zyste in der Gebärmutter und meinte auch, das sei normal, kam bei der Mirena häufig vor. Auch mein Hormonstatus lt. Befund war normal. Ich war nach dem Besuch bei meiner Gyn aber trotzdem nicht besser drauf. Im Gegenteil, ich fühlten mich mit meinen körperlichen und psychischen Beschwerden völlig allein gelassen. Als ich dann noch plötzlich starke Kreuzschmerzen bekam, überfiel mich ein solches Gefühl der Ohnmacht, denn ich wusste nicht mehr zu wem ich noch gehen sollte. Ich hatte ja bereits eine Odyssee an Ärzten hinter mir die schon 6 Monate dauerte. Ich beschloss zu einer TCM Ernährungsberaterin zu gehen die mich schließlich auf die Mirena hinwies und riet, diese sofort entfernen zu lassen. Ich googlete dann zu Hause über die Mirena und fand auch Foren wo Frauen über ihre Erfahrungen berichteten. Ich konnte es kaum fassen! All diese Frauen hatten fast identische Beschwerden und auch eine Reihe an Ärztebesuche absolviert bis sie endlich kapierten, was die Ursache war.Das Schlimmste an der ganzen Sache ist, dass wir jahrelang von unseren eigenen Frauenärzten in die Irre geführt wurden denn jeder kleiner Verdacht unsereseits wurde stets sofort abgetan, die Mirena hätte kaum Nebenwirkungen! Es gibt bereits eine Sammelklage seit 2014 in Philadelphia gegen die Pharmafirma Bayer. Wir müssen uns Europa auch dagegen wehren können, die anderen Frauen darüber informieren, wie gefährlich diese Mirena ist. Ich hab sie übrigens vor 2 Tagen entfernen lassen und hoffe, dass mein Körper sich rasch davon erholen wird!

Eingetragen am 25.12.2015 als Datensatz 70941
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Infektanfälligkeit, Schlafstörungen, Depressionen, Gewichtszunahme bei Mirena für Verhütung

Nach der Geburt unseres Sohnes ließ ich mir im Juni 08 die Mirena setzen. Erst hatte ich schon mal 9 Monate leichte Blutungen, als diese aufhörten gings los. Seit Juni 09 leide ich unter einer Nebenhöhlenentzündung, mein rechtes Ohr ist durch zu wenig Belüftung fast taub. Musste 3x hintereinander...

Mirena bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaVerhütung16 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der Geburt unseres Sohnes ließ ich mir im Juni 08 die Mirena setzen. Erst hatte ich schon mal 9 Monate leichte Blutungen, als diese aufhörten gings los. Seit Juni 09 leide ich unter einer Nebenhöhlenentzündung, mein rechtes Ohr ist durch zu wenig Belüftung fast taub. Musste 3x hintereinander Antibiotika nehmen, was wiederum zu Pilzbefall führte. Jetzt bekam ich auch noch ne riesen Blasenentzündung, die sich bis zur Nierenbeckenentzündung ausbreitete. Wieder Antibiotika, wieder Pilzbefall. So geht das nun laufend. Habe ständig Blut im Urin. Muss nächste Woche zum Urologen. Aber am schlimmsten ist wirklich mein Unterdruck im Ohr. War heute beim HNO, die meinte, dass ich um eine OP nicht drumrum kommen werden. Ich bin fast überzeugt, dass dies alles von der Mirena kommt. Oder bin ich bekloppt? Ich kann nicht mehr richtig schlafen, könnte wegen jeder Kleinigkeit heulen und bin absolut nicht mehr belastbar. Am schlimmsten finde ich, dass die Ärzte nicht ehrlich sind. Warum wird man denn nicht ernst genommen. Nach meinem Urologentermin, werde ich mich entscheiden wie es weitergeht. Vielleicht bin ich ja wirklich meschugge. Ach ja, übrigens habe ich seit der Mirena 10 kg zugenommen. Von vermehrtem Haarwuchs gar nicht zu sprechen. Ich denke mal so ließe sich die Liste fortsetzen.

Eingetragen am 06.10.2009 als Datensatz 18891
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Clinda-saar

 

Juckreiz, Geschmacksveränderung, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Blähungen, Durchfall, Schwäche, Pilzinfektion, Infektanfälligkeit bei Clinda Saar für Kieferosteomyelitis

Schon nach der ersten Einnahme, Übelkeit und ganz ekelhafter Geschmack im Mund; Schweissausbrüche und Schlaflosigkeit in der Nacht; Blähungen, Durchfall; Schwäche; 2 Wochen nach der Einnahme: mehrfach wiederkehrender, kaum behandelbarer Scheidenpilz, Laktobazillen fehlen; nach 2 Monaten:...

Clinda Saar bei Kieferosteomyelitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clinda SaarKieferosteomyelitis10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schon nach der ersten Einnahme, Übelkeit und ganz ekelhafter Geschmack im Mund; Schweissausbrüche und Schlaflosigkeit in der Nacht; Blähungen, Durchfall; Schwäche; 2 Wochen nach der Einnahme: mehrfach wiederkehrender, kaum behandelbarer Scheidenpilz, Laktobazillen fehlen; nach 2 Monaten: Bakterieninfektionen in der Scheide, zunächst Enterokokken und Escherichia coli, danach Streptokokken; Darmbefund: Escherichia coli und Enterokokken fehlen; Nach 4 Monaten: Scheidenflora und Darmflora immer noch nicht in Ordnung,ständig Jucken und Brennen in Scheide und After;

Eingetragen am 04.02.2009 als Datensatz 13014
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clinda Saar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchfälle, Schwindel, Infektanfälligkeit bei Clinda-saar für Zahnentzündung

Nach einer Wurzelbehandlung entzündete sich der Nerv im Kiefer und mir wurde Clinda-Saar verschrieben. Leider vertrug ich das Medikament nicht so gut, die Entzündung klang zwar vorläufig ab, aber die Nebenwirkungen dauern auch noch eine Woche später (nach Beendigung der Einnahme) an....

Clinda-saar bei Zahnentzündung; Ibuprofen bei Zahnentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clinda-saarZahnentzündung5 Tage
IbuprofenZahnentzündung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einer Wurzelbehandlung entzündete sich der Nerv im Kiefer und mir wurde Clinda-Saar verschrieben. Leider vertrug ich das Medikament nicht so gut, die Entzündung klang zwar vorläufig ab, aber die Nebenwirkungen dauern auch noch eine Woche später (nach Beendigung der Einnahme) an. Nebenwirkungen waren Durchfälle, Schwindelgefühl, Rachenentzündung und Entzündung der Speiseröhre (das war sehr unangenehm). Auch die Unterdrückung der Entzündung ist offensichtlich nicht von Dauer denn nach 5 Tagen ohne die Antibiotika stellt sich wieder der Schmerz im Oberkiefer ein und wird wohl wieder in einer Entzündung enden.

Eingetragen am 23.05.2008 als Datensatz 8061
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):121
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei Trevilor

 

Zähneknirschen, Müdigkeit, Fieber, Infektanfälligkeit, verschwommenes Sehen, Derealisation, Entzugserscheinungen, Unruhe mit zunehmendem Bewegungsdrang, Abhängigkeit (Abhängigkeit vom Arzneimittel) bei Venlafaxin für Depression

Ich nehme seit über einem Jahr Venlafaxin 75mg wegen meiner Depression. Davor nahm ich Sertralin 150mg. Bekam Venlafaxin auch 150mg. Habe die erste Woche 75 genommen, danach sollte ich die weiteren 75 einnehmen. Dies vertrug ich aber so garnicht und entschied dann selbst nur 75mg zu nehmen. Habe...

Venlafaxin bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit über einem Jahr Venlafaxin 75mg wegen meiner Depression. Davor nahm ich Sertralin 150mg. Bekam Venlafaxin auch 150mg. Habe die erste Woche 75 genommen, danach sollte ich die weiteren 75 einnehmen. Dies vertrug ich aber so garnicht und entschied dann selbst nur 75mg zu nehmen. Habe durch die Tabletten extrem mit Zähne knirschen angefangen. Was mich als Nebenwirkung aber nicht weiter stört. Was mich aber belastet und stört ist, dass ich seit ich diese Tabletten nehme alle 2 Wochen (Mittlerweile sogar oft schon jede Woche) mindestens 3 Tage krank bin. Extreme anhaltende Müdigkeit wie bei Fieber, Schwindel, extrem starkes Herzklopfen, verschwommen sehen und sich fühlen als wäre man in einen Traum. Alles scheint so unecht und so als wäre man in einem Traum. Zuerst dachte ich es liege an meiner Dickdarmentzündung die ich hatte, aber die Entzündungswerte davon sind so gering, das es davon nicht sein kann. Und davor hätte ich das nicht, das kam mit den Tabletten. Bis man aber drauf kommt dass es daran liegt, denkt man es liegt an anderen Dingen. Also hat es bei mir bis jetzt gedauert dass ich denke das es an den Venlafaxin liegt. Bald habe ich einen Termin bei meiner Ärztin um damit komplett runterzustufen und davon wegzukommen. Ich wurde davor auch nie darüber informiert das diese Tabletten abhängig machen und man Entzugserscheinungen bekommt sobald man sie einmal vergisst. Habe sie 2x mal vergessen und es ging mir 2-3 Tage elendig. Sonst hätte ich mich nie drauf eingelassen diese Tabletten zu nehmen. Von der Depression her helfen sie wirklich super. Oft merke ich aber auch dass ich zu aktiv bin und keine 5 Minuten still sitzen kann...aber keine unangenehmes aktiv sein. Ich hatte nie Probleme mit dem Haushalt. Bin ein sehr sauberer Mensch, aber durch die Tabletten bin ich nur noch am Tun und machen und habe auch Lust dazu das rausgehen unter fremde Menschen oder Kontakte knüpfen fällt mir immer noch sehr schwer. Also daran hat sich nichts geändert. Aber kann ja auch nicht alles heilen ^^ Um zum Ende zu kommen: ich finde die Tabletten super von der Leistungssteigerung, aber die Nebenwirkungen die ich persönlich habe, macht mir das alles zu nichte. Die Depression sind weg, aber dafür bin ich alle 2, oft sogar jede Woche 2 bis 3 Tage krank. Das ist halt auch nicht das was man will. Auch die abhängigkeit von den Tabletten haben meiner Meinung nach einen bitteren Beigeschmack. Auch weil man nicht richtig aufgeklärt wird. Ich wusste auch nie dass Antidepressiva körperlich abhängig machen, ansonsten hätte ich natürlich gefragt. Ich selber war jahrelang Heroin und Kokain abhängig und nehme seit 2014 Ersatzmittel. Seit 5 Jahren bin ich komplett clean. Aber es heißt nicht, nur weil ich Eraatzmittel nehme und diese abhängig machen, das es mir wurscht ist wenn noch ein Medikament dazu kommt was dies tut. Wären meine Nebenwirkungen mit dem krank sein nicht, ich würde sie weiter nehmen. Soltle sich herausstellen das es doch nicht daran liegt, sobald ich weg davon bin, würde ich mir trotzdem noch mal überlegen sie zu nehmen. Denn wie gesagt helfen sie.

Eingetragen am 05.11.2021 als Datensatz 107691
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Erektionsstörungen, Infektanfälligkeit, Blähungen bei Trevilor retard für Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörung

Nebenhöhlenentzündung, Völlegefühl, Potenzstörungen

Trevilor retard bei Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Trevilor retardDepressionen, Angststörungen, Zwangsstörung11 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenhöhlenentzündung, Völlegefühl, Potenzstörungen

Eingetragen am 23.06.2008 als Datensatz 8628
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trevilor retard
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Trevilor

Berichte über die Nebenwirkung Immunschwäche bei NuvaRing

 

Blasenentzündung, Infektanfälligkeit, Brustwachstum, Brustschmerzen, Aggressivität, Depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen, Scheidentrockenheit, Weinerlichkeit, Amenorrhoe bei NuvaRing für Verhütung

Beim ersten Ring war noch alles ganz ok ich war begeistert darüber jetzt nicht mehr jeden Tag die Pille nehmen zu müssen auch Sicherheit zu haben wenn ich Antibiotika nehme usw. leider brauche ich diese seit dem 2. Anwendungsmonat auch zur genüge,eine Infektion nach der anderen...

NuvaRing bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingVerhütung2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Beim ersten Ring war noch alles ganz ok ich war begeistert darüber jetzt nicht mehr jeden Tag die Pille nehmen zu müssen auch Sicherheit zu haben wenn ich Antibiotika nehme usw. leider brauche ich diese seit dem 2. Anwendungsmonat auch zur genüge,eine Infektion nach der anderen (Blasenentzündung,und ständig irgendwelche infekte)völlig herrabgesetztes Immunsystem. Meine Brüste sind gewachsen und schmerzen, fühlen sich total knotig an, starke Stiche in der linken Brust. Außerdem ist meine Stimmung viel schlechter geworden von der Depression bis zur Aggression richtig heftig. Weine nurnoch ohne zu wissen warum. Kopfschmerzen. Vaginale trockenheit. Und was für mich am schlimmsten ist absolut keine Periode mehr :-( ich hatte meinem Arzt extra gesagt ich möchte ein gutes Verhütungsmittel da ich erst 21 und noch in der Ausbildung bin deswegen habe ich die Pille nicht mehr einnehmen wollen(habe minisiston 8Jahre eingenommen) weil ich Angst habe irgendwann keine Kinder mehr bekommen zu können. Aber wenn die Periode jetzt ganz weg fällt wird das doch irgendwann auch schwer oder? Vorm absetzten hab ich jetzt auch schon Angst wenn ich sehe was dann bei einigen los war :-( werde es dennoch tun denke ich damit ich endlich wieder ich bin. Also ich würde diesen Ring nicht weiter empfehlen da sich meine persönlichkeit total verändert hat und die Nebenwirkungen zu schlimm waren.

Eingetragen am 09.03.2012 als Datensatz 42551
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Libidoverlust, Antriebslosigkeit, Depressionen, Launenhaftigkeit, Immunschwäche bei NuvaRing für Verhütung

Minderung der Libido, Antriebslosigkeit, Überempfindlichkeit, agressive Phasen Launenhaftigkeit, Reizbarkeit, starke depressive Verstimmungen, Imunschwäche,

NuvaRing bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingVerhütung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Minderung der Libido, Antriebslosigkeit, Überempfindlichkeit, agressive Phasen
Launenhaftigkeit, Reizbarkeit, starke depressive Verstimmungen, Imunschwäche,

Eingetragen am 24.03.2007 als Datensatz 709
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Immunschwäche wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Nasennebenhöhlenenzündung, Infektanfälligkeit

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Immunschwäche aufgetreten:

Übelkeit (5/21)
24%
Schwindel (4/21)
19%
Müdigkeit (3/21)
14%
Depressionen (3/21)
14%
Kopfschmerzen (2/21)
10%
Haarausfall (2/21)
10%
Abgeschlagenheit (2/21)
10%
Infektanfälligkeit (2/21)
10%
Hautveränderungen (2/21)
10%
Gewichtszunahme (2/21)
10%
Pilzinfektionen (2/21)
10%
migräneartige Kopfschmerzen (1/21)
5%
Austrocknung (1/21)
5%
Nervosität (1/21)
5%
Fieber (38 °C oder höher) (1/21)
5%
Gewichtsabnahme (1/21)
5%
Albträume (1/21)
5%
Konzentrationsverlust (1/21)
5%
Durst (1/21)
5%
Hitzewallung (1/21)
5%
Ödeme (1/21)
5%
Libidoverlust (1/21)
5%
Launenhaftigkeit (1/21)
5%
Schwäche der Muskulatur (1/21)
5%
Antriebslosigkeit (1/21)
5%
Appetitlosigkeit (1/21)
5%
Sehstörungen (1/21)
5%
Konzentrationsschwierigkeiten (1/21)
5%
Juckreiz (1/21)
5%
Haarverlust (1/21)
5%
Wassereinlagerung in den Beinen (1/21)
5%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

[]