Sitagliptin

Wir haben 176 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Sitagliptin.

Prozentualer Anteil 44%56%
Durchschnittliche Größe in cm167177
Durchschnittliches Gewicht in kg8897
Durchschnittliches Alter in Jahren6369
Durchschnittlicher BMIin kg/m232,0130,95

Sitagliptin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Sitagliptin wurde bisher von 172 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Datenblatt Sitagliptin:

DrugBank-NummerDB01261
verschreibungspflichtigja

Einordnung nach ATC-Code:

A10BH01
Alimentäres System und Stoffwechsel / Antidiabetika / Antidiabetika, exkl. Insuline / Dipeptidyl-Peptidase-4-Inhibitoren / Sitagliptin

Sitagliptin kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Janumet27% (48 Bew.)
Januvia27% (45 Bew.)
Velmetia19% (34 Bew.)
Xelevia27% (45 Bew.)

Bei der Anwendung von Sitagliptin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:

keine Nebenwirkungen (46/176)
26%
Übelkeit (22/176)
13%
Durchfall (18/176)
10%
Müdigkeit (12/176)
7%
Juckreiz (10/176)
6%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 103 Nebenwirkungen bei Sitagliptin

Sitagliptin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet

KrankheitHäufigkeitBewertung (Durchschnitt)
Diabetes mellitus Typ II83% (187 Bew.)
Diabetes mellitus Typ I2% (4 Bew.)
Juckreiz2% (6 Bew.)
Untergewicht1% (2 Bew.)
Kopfschmerzen1% (2 Bew.)

Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

alle 24 Krankheiten behandelt mit Sitagliptin

Wirkstoffe, mit denen Sitagliptin in Kombinationspräparaten eingesetzt wird:

Metformin, Metformin hydrochlorid

Fragen zu Sitagliptin

Folgende Berichte liegen bisher vor

 

Januvia für Diabetes mellitus Typ II

Aufgrund einer massiven Pilzerkrankung im Rachen wurde mir vom HNO-ARZT Doxycyclin AL 100T verschrieben. Nach nur zwei Tagen traten Probleme auf, an vielen Stellen löste sich die Oberhaut von der darunter liegenden Lederhaut. Die Stellen heilten nicht ab. Die offenen Wunden entwickelten sich zu...

Januvia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanuviaDiabetes mellitus Typ II4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund einer massiven Pilzerkrankung im Rachen wurde mir vom HNO-ARZT Doxycyclin AL 100T verschrieben. Nach nur zwei Tagen traten Probleme auf, an vielen Stellen löste sich die Oberhaut von der darunter liegenden Lederhaut. Die Stellen heilten nicht ab. Die offenen Wunden entwickelten sich zu größeren zusammenhängenden Flächen. Alle im Beipackzettel unter 4. beschriebenen Nebenwirkungen stellten sich ein. Ich musste für vierzehn Tage in der dermatologischen Abteilung eines Krankenhauses behandelt werden. Dort wurden auch umfangreiche Laboruntersuchungen gefertigt. Ergebnis: Januvia darf mir niemals wieder verschrieben werden. Im Krankenhaus wurden die Wunden mit Kortisontabletten und einer kortisonhaltigen Creme behandelt. Für die meisten Wunden stellte sich bei der Entlassung eine leicht geschlossene Oberfläche ein. Im Arztbericht des Krankenhauses wurde festgehalten das durch Januvia viele Laborwerte teilweise exorbitant negativ ausgefallen sind. Wir gehen z.Zt. davon das die für mich schädlichen Laborwerte sich im Laufe der Zeit auf Normalwerte beruhigen.

Eingetragen am 18.09.2020 als Datensatz 99545
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Januvia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xelevia für Diabetes mellitus Typ II

Seit ca. 6 Monaten nehme ich Xelevia ein. Vorher hatte ich Metformin- aber dadurch bekam ich massive Diarrhoe Probleme, so dass ich das Haus nicht mehr verlassen konnte. Mit Xelevia ist das nicht so, jedoch steigt mein Langzeit-Blutzuckerwert an- auf jetzt 8,4! Der Hausarzt kann mir nicht...

Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XeleviaDiabetes mellitus Typ II6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit ca. 6 Monaten nehme ich Xelevia ein. Vorher hatte ich Metformin- aber dadurch bekam ich massive Diarrhoe Probleme, so dass ich das Haus nicht mehr verlassen konnte. Mit Xelevia ist das nicht so, jedoch steigt mein Langzeit-Blutzuckerwert an- auf jetzt 8,4! Der Hausarzt kann mir nicht wirklich helfen, obwohl er im DMP Programm der Krankenkassen ist. Eine Überweisung zurück zu einem Diabetologen werde ich einfordern (habe erst in einer Woche einen Termin beim Hausarzt bekommen(!) ) ggf. auch den Hausarzt wechseln. Müdigkeit, Gewichtsabnahme (7 Kg) und Krämpfe in allen Muskeln sind leider auch bei mir vorhanden (sogar im Daumen) warum weiß ich nicht genau- könnte aber mit dem Diabetes zusammenhängen.

Eingetragen am 07.06.2021 als Datensatz 104862
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xelevia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xelevia für Diabetes mellitus Typ II

Ich nehme in Bezug auf Unterbrechung das Medikament seit 1 Monat. Ich vertrage es nicht denn nach der Einnahme fange ich extrem an zu frieren obwohl in der Umgebung warm ist. Dann kommen Unterleibsbeschwerden dazu d.h. als Frau habe ich ständig meine Tage. Das schlimmste ist dass ich richtig...

Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XeleviaDiabetes mellitus Typ II1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme in Bezug auf Unterbrechung das Medikament seit 1 Monat.
Ich vertrage es nicht denn nach der Einnahme fange ich extrem an zu frieren obwohl in der Umgebung warm ist.
Dann kommen Unterleibsbeschwerden dazu d.h. als Frau habe ich ständig meine Tage.
Das schlimmste ist dass ich richtig Kopfkino bekomme und Depris.
Ich glaube dass die Tabletten die Wirkung meines anderen Medikaments auf hebt.
Als Patientin mit Wechseljahresbeschwerden ist es vielleicht zu empfehlen.
Aber mir geht es nach Absetzen viel besser.
Ich nehme es wegen der Unverträglichkeit nicht mehr.
Das einzigste gute daran ist dass ich an Gewicht verloren habe und man nicht so den Hunger hat.
Aber ob das gut für die Psyche ist weiß ich nicht.

Eingetragen am 25.03.2021 als Datensatz 103337
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xelevia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit Oberbauchschmerzen, Bauchspeicheldrüsenentzündung

Nach ca. 5 Wochen der Einnahme von xelevia 100mg (in Kombination mit jardiance und metformin) extrem starke Schmerzen im Oberbauch und Ausstrahlung in Rücken. Mehrere Tage, dann ins Krankenhaus. Bauchspeicheldrüsen-Entzündung

Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XeleviaDiabetes mellitus Typ II-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach ca. 5 Wochen der Einnahme von xelevia 100mg (in Kombination mit jardiance und metformin) extrem starke Schmerzen im Oberbauch und Ausstrahlung in Rücken. Mehrere Tage, dann ins Krankenhaus.

Bauchspeicheldrüsen-Entzündung

Eingetragen am 24.03.2018 als Datensatz 82720
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xelevia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Zuviel Weißbier! mit Blähbauch

Zuviel Weißbier!! Bin jetzt nach einer Woche nach "Diät" wieder auf ca. 150 (Langzeitwert war auf 280 und Spitzenwert war 540!). Janumet 50 nehme ich jeden Morgen zum Frühstück und vor dem Schlafen gehen. Trotz kalorienarmer Diät und Null Bier ist mein Übergewicht unverändert. Wenn ich Janumet...

Janumet bei Zuviel Weißbier!

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetZuviel Weißbier!1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zuviel Weißbier!! Bin jetzt nach einer Woche nach "Diät" wieder auf ca. 150 (Langzeitwert war auf 280 und Spitzenwert war 540!). Janumet 50 nehme ich jeden Morgen zum Frühstück und vor dem Schlafen gehen. Trotz kalorienarmer Diät und Null Bier ist mein Übergewicht unverändert. Wenn ich Janumet weglasse, dann steigt der Zuckerwert so um die 20-30.
Nebenwirkung war vielleicht ein strammer Bauch, nehme jetzt OMEP.
Die Wirkung von Janumet 50 scheint zu sein, die Leber darin zu hindern, Glykose auszuschütten, vor allem in der Nacht. Ein strammer Spaziergang vor dem Schlafengehen bewirkt Wunder, aber das mache ich nicht bei Wind und Wetter.
Geholfen hat das regelmäßige Messen des Blutzuckers und der Ehrgeiz den wieder runterzukriegen.

Eingetragen am 30.04.2011 als Datensatz 34154
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):118
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit Wassereinlagerungen

Unter der Anwendung von Xelevia hatte ich zwar (in Kombination mit einer relativ geringen Insulindosis) tadellose BZ-Werte, zugleich jedoch begann ich massive Mengen an Wasser einzulagern, die auch mit Hilfe eines Diureticums (Torasemid 20 1xtgl.) nicht ausgeschieden werden konnten. Gestern...

Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XeleviaDiabetes mellitus Typ II20 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Unter der Anwendung von Xelevia hatte ich zwar (in Kombination mit einer relativ geringen Insulindosis) tadellose BZ-Werte, zugleich jedoch begann ich massive Mengen an Wasser einzulagern, die auch mit Hilfe eines Diureticums (Torasemid 20 1xtgl.) nicht ausgeschieden werden konnten.
Gestern Abend, am ß5. 12. 2010 habe ich die letzte Tbl. Xelevia eingenommen und ab heute nach Mittag beginne ich ganz allmählich, die eingelagerten Wasseransammlungen auszuscheiden. Ich hoffe sehr, dass die ca. 3-wöchige Einnahme keine bleibenden Schäden hinterlassen hat und werde mich morgen sofort mit meinem Diabetologen in Verbindung setzen.

Eingetragen am 06.12.2010 als Datensatz 30616
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xelevia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):127
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Januvia für Diabetes mellitus Typ I mit Juckreiz, Harndrang

Zwei Wochen hat alles gut funktioniert, doch dann kam der Juckreiz. An den Ellenbogen und an den Knien. Ober- und Unterarme. Bauchdecke und Intimbereich. Später dann noch auf dem Kopf. Dass ich vom ersten Tag an alle drei Stunden Wasser lassen musste und ich den Drang auch nicht mehr lange halten...

Januvia bei Diabetes mellitus Typ I

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanuviaDiabetes mellitus Typ I4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zwei Wochen hat alles gut funktioniert, doch dann kam der Juckreiz. An den Ellenbogen und an den Knien. Ober- und Unterarme. Bauchdecke und Intimbereich. Später dann noch auf dem Kopf. Dass ich vom ersten Tag an alle drei Stunden Wasser lassen musste und ich den Drang auch nicht mehr lange halten konnte waren nicht schön aber hinnehmbar. Doch das Jucken geht leider nicht.

Eingetragen am 13.12.2021 als Datensatz 108344
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Januvia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit Juckreiz

Ich habe Janumet seit 3 Jahren genommen als Ablösung für Metformin und Insulin. Die Blutwerte waren gut. Nach ca. 2,5 Jahren bekam ich starken Juckreiz an den Armen, dann an den Beinen und den ganzen Oberkörper. Durch das unvermeidbare Jucken hatte ich überall entzündete Stellen. Der 3. Hautarzt...

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Janumet seit 3 Jahren genommen als Ablösung für Metformin und Insulin. Die Blutwerte waren gut. Nach ca. 2,5 Jahren bekam ich starken Juckreiz an den Armen, dann an den Beinen und den ganzen Oberkörper. Durch das unvermeidbare Jucken hatte ich überall entzündete Stellen. Der 3. Hautarzt entschied sich dann für die Diagnose \"Neurodermitis\". Also mit 64 Jahren sollte ich Neurodermitis bekommen haben. (Übrigens seit Anfang diesen Jahres auch Heuschnupfen). Die Diagnose ließ mir keine Ruhe. Deshalb ließ ich meine Medikamente in einem Labor auf Verträglichkeit prüfen. Es wurde LTT und BDT untersucht. Im Ergebnis stellte sich heraus, dass bei Janumet der BDT-Wert (Basophilen-Degranulationstest) bei 1.189 pg/ml lag. Der Referenzbereich liegt bei kleiner 200. Das bedeutet eine Sensibilisierung vom Typ I. Ich habe sofort das Medikament abgesetzt und nehme jetzt wieder Metformin seit einer Woche. Ich habe das Gefühl, dass der Juckreiz jetzt nachläßt.

Eingetragen am 18.10.2011 als Datensatz 38317
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):97
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Januvia 100 für Diabetes mellitus Typ II mit Müdigkeit

Richtiger Wirkungseintritt kam erst nach ca. 4 Wochen. Nach weiteren 3 Monaten trat eine starke Müdikeit Tagsüber auf, die ein paar Tage nach absetzen von Januvia wieder verschwand. Ca. 2 Wochen später erneuter Versuch mit Januvia. Es traten keine nebenwirkungen mehr auf. Nehme Januvia 100 nun...

Januvia 100 bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Januvia 100Diabetes mellitus Typ II1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Richtiger Wirkungseintritt kam erst nach ca. 4 Wochen. Nach weiteren 3 Monaten trat eine starke Müdikeit Tagsüber auf, die ein paar Tage nach absetzen von Januvia wieder verschwand. Ca. 2 Wochen später erneuter Versuch mit Januvia. Es traten keine nebenwirkungen mehr auf. Nehme Januvia 100 nun seit 15 Monaten

Eingetragen am 29.05.2009 als Datensatz 15699
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Januvia 100
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Januvia für Diabetes Typ 2 mit juckender Ausschlag

Ich bekam nach ca 3 Wochen stark juckenden bläschen artigen Ausschlag am Schienbein und durch die kratzerei eine Narbe an der anderen. Die hautärztin wusste sich keinen Rat diagnostizierte ein Ekzem und verschrieb mir cortisonsalbe. Diese half nicht machte meine haut immer dünner und verletzlich...

Januvia bei Diabetes Typ 2

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanuviaDiabetes Typ 2-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam nach ca 3 Wochen stark juckenden bläschen artigen Ausschlag am Schienbein und durch die kratzerei eine Narbe an der anderen. Die hautärztin wusste sich keinen Rat diagnostizierte ein Ekzem und verschrieb mir cortisonsalbe. Diese half nicht machte meine haut immer dünner und verletzlich er. Ich kam auf die Idee, das mit Beginn der Einnahme von januvia mein Ausschlag begonnen hatte und habe jetzt nach fast 8 monaten das Medikament abgesetzt. Der Ausschlag ist zwar noch da, juckt aber kaum noch. Bei mir trat der Ausschlag im Laufe der Zeit an immer verschiedenen Körperstellen auf, jetzt nur noch am Schienbein. Es sieht so aus, das mein Gefühl recht hatte, ich werde es mit meiner diabetesassistentin besprechen. Zu erwähnen wäre noch, dass unterhalb des Knies unter der haut Wasseransammlungen auftreten wenn das bein stärker beansprucht wurde. Ich hoffe jetzt, dass mein bein irgendwann wieder normal aussieht.

Eingetragen am 02.01.2015 als Datensatz 65620
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Januvia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit Müdigkeit

Ich nehme Xelevia seit ca. 2 Monaten zusätzlich zu Metformin ein. Beide Medikamente vertrage ich mittlerweile sehr gut. In den ersten 2-3 Wochen kam es v.a. bei Metformin (anfangs nahm ich Siofor) zu starkem Durchfall und Magenschmerzen. Mittlerweile ist das aber weg. Aber seit ich Xelevia...

Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XeleviaDiabetes mellitus Typ II2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Xelevia seit ca. 2 Monaten zusätzlich zu Metformin ein. Beide Medikamente vertrage ich mittlerweile sehr gut. In den ersten 2-3 Wochen kam es v.a. bei Metformin (anfangs nahm ich Siofor) zu starkem Durchfall und Magenschmerzen. Mittlerweile ist das aber weg.
Aber seit ich Xelevia nehme, konnte ich nach einer Weile bemerken, dass ca. 1-1,5 Std. nach der morgentlichen Einnahme eine extreme starke Müdigkeit einsetzte, die mir fast das Autofahren (40 km in die Arbeit) unmöglich machte. Mir fielen regelrecht die Augen zu und die Sicht war öfters verschwommen. Diese Woche hab ich mal testweise daheim nur die Hälfte gefrühstückt und ein Brot mit in die Arbeit genommen und erst dort Metformin und Xelevia eingenommen. Es traten keine solchen auffälligen Müdigkeitserscheinungen mehr beim Fahren auf und ich fühlte mich viel besser! Wenn diese "Aufteilung" des Frühstücks also generell kein Problem darstellen sollte, dann werde ich das so beibehalten :-)

Eingetragen am 17.07.2015 als Datensatz 68795
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xelevia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Januvia für Diabetes mellitus Typ II mit Beinschmerzen, Schnupfen

Ich nehme seit 3 Monaten Janvia. Ich habe mit 25 mg angefangen und pro Woche die Dosis um 25 mg erhöht. Mittlerweise nehme ich 100 mg. Ich habe seit dem 15 kg an Körpergewicht verloren. Nach der morgentlichen Einnahme bekommen ich leichten Schnupfen, der an nach kurzer Zeit aufhört. Meine Beine...

Januvia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanuviaDiabetes mellitus Typ II3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 3 Monaten Janvia. Ich habe mit 25 mg angefangen und pro Woche die Dosis um 25 mg erhöht. Mittlerweise nehme ich 100 mg. Ich habe seit dem 15 kg an Körpergewicht verloren. Nach der morgentlichen Einnahme bekommen ich leichten Schnupfen, der an nach kurzer Zeit aufhört. Meine Beine schmerzen zwar etwas, aber es ist gut auszuhalten. Mit Langzeit-Zuckerwert ist nach und nach gefangen. Von 7,8 auf jetzt 6,1. Mein Nüchtern-Zuckerwert ist von anfangs >160 auf <125 gefallen.
Meine Liebe zu Süssen ist verschwunden und meine Hungergefühl ist manchmal so schwach, dass ich manchmal überlege etwas zu essen... aber es meinst sein lasse.
Also ich bin zufrieden mit der Wirkung von Januvia.

Eingetragen am 23.09.2014 als Datensatz 63955
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Januvia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Januvia für Diabetes mellitus Typ II mit Schmerzen beim Wasserlassen

Nach einigen Jahren Glimepyrid - zuletzt 1,5 mg - kletterte der Hba1c auf 7,6. Das sollte auf einen niederen Wert gedrückt werden. Januvia wurde zusätzlich verordnet. Der Einfluss stellte sich spontan ein und Glimepyrid wurde auf 1mg reduziert. Nach wenigen Tagen Januvia, stellten sich...

Januvia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanuviaDiabetes mellitus Typ II36 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach einigen Jahren Glimepyrid - zuletzt 1,5 mg - kletterte der Hba1c auf 7,6. Das sollte auf einen niederen Wert gedrückt werden. Januvia wurde zusätzlich verordnet. Der Einfluss stellte sich spontan ein und Glimepyrid wurde auf 1mg reduziert. Nach wenigen Tagen Januvia, stellten sich Nebenwirkungen in Form von "Stichen" im Harnleiter ein. Das Medikament wurde abgesetzt und Glimepyrid wieder auf 1,5mg gesetzt. Nach 14 tägiger Pause wieder den zuvor beschriebenen Weg begangen. Nach ca. 30 Tagen wieder leichtes Stechen im Harnleiter. Nach ca. 15 Tagen könnte Glimepyrid auf 0,5mg reduziert werden und nun nach ca. 35 Tagen werde ich auf Glimepyrid versuchsweise ganz verzichten, weil heute nach einem 5 Km Spaziergang der Blutzucker auf 60 ml/dl gesunken war und sich Unterzuckerungsgefühl einstellte.

Eingetragen am 16.02.2016 als Datensatz 71715
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Januvia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Velmetia für Diabetes mellitus Typ II mit Heißhungerattacken, Hauttrockenheit, Juckreiz, Augenlidzuckungen, Wadenkrämpfe

Nehme seit ca. 2 Jahren Vemetia. Mein Blutzucker ist o.k. habe aber ständig Heißhungerattacken nach Süßem. Hatte voher Januvia in Kombination mit Medformin. Da hatte ich das Poblem nicht.Mein Gewicht war wesentlich positiver. Mein Essverhalten habe ich nicht geändert.Dazu kommen immer häufiger...

Velmetia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VelmetiaDiabetes mellitus Typ II2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme seit ca. 2 Jahren Vemetia. Mein Blutzucker ist o.k. habe aber ständig Heißhungerattacken nach Süßem. Hatte voher Januvia in Kombination mit Medformin. Da hatte ich das Poblem nicht.Mein Gewicht war wesentlich positiver. Mein Essverhalten habe ich nicht geändert.Dazu kommen immer häufiger trockene Haut, Hautjucken, zucken der Augenlider und mehr Wadenkrämpfe als früher.

Eingetragen am 04.05.2011 als Datensatz 34251
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Velmetia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin, Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II

Ich nehme o. g. Medikament auf Anraten des Hausarztes schon einige Jahre ein. Gekoppelt mit einer vernünftigen Lebensführung hatte ich sehr gute Blutzuckerwerte. Allerdings musste ich seit einigen Monaten mit einer andauernden Übelkeit "zurecht kommen". Der behandelnde Arzt gab mir keine...

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme o. g. Medikament auf Anraten des Hausarztes schon einige Jahre ein. Gekoppelt mit einer vernünftigen Lebensführung hatte ich sehr gute Blutzuckerwerte. Allerdings musste ich seit einigen Monaten mit einer andauernden Übelkeit "zurecht kommen". Der behandelnde Arzt gab mir keine befriedigende Ratchläge. Schließlich reduzierte ich die verordnete Einnahmemenge von täglich zwei Tabletten auf eine. Die Übelkeit war weg. Allerdings verschlechterte sich die Blutzuckerwert. Der Langzeitwert liegt derzeit bei 6,7.
Ich bin 73 Jahre alt.

Eingetragen am 30.06.2020 als Datensatz 98171
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II

Ich habe das Medikament Janumet lange Zeit direkt nach dem Frühstück eingenommen. Ca. 30 Minuten nach Einnahme wurde mir ständig übel. Seit einiger Zeit warte ich mit der Einnahme ca. 1 - 2 Stunden. Die Übelkeit hat seitdem stark nachgelassen. Ich habe gute Erfahrung damit gemacht das Medikament...

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament Janumet lange Zeit direkt nach dem Frühstück eingenommen. Ca. 30 Minuten nach Einnahme wurde mir ständig übel. Seit einiger Zeit warte ich mit der Einnahme ca. 1 - 2 Stunden. Die Übelkeit hat seitdem stark nachgelassen. Ich habe gute Erfahrung damit gemacht das Medikament nicht sofort nach dem Frühstück einzunehmen.

Eingetragen am 18.02.2020 als Datensatz 95640
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Cymbalta für Depression, Abgeschlagenheit, Schmerzen (chronisch)Blutzucker mit Kopfschmerzen

Leider habe ich versucht,Cymbalta abzusetzen,nun spüre ich,das es mir vorher sehr gutgetan hat im Bereich Schmerzen,Abgeschlagenheit,Depression.Ich dachte,irgendwann ja weg ,aber ich denke,ich nehme es mit Absprache meines Psychiaters wieder ein. Teuer ist das Medikament,aber wirklich super.Die...

Cymbalta bei Depression, Abgeschlagenheit, Schmerzen (chronisch)Blutzucker; Trittico; Lyrica; Januvia

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepression, Abgeschlagenheit, Schmerzen (chronisch)Blutzucker2 Jahre
Trittico-
Lyrica-
Januvia-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leider habe ich versucht,Cymbalta abzusetzen,nun spüre ich,das es mir vorher sehr gutgetan hat im Bereich Schmerzen,Abgeschlagenheit,Depression.Ich dachte,irgendwann ja weg ,aber ich denke,ich nehme es mit Absprache meines Psychiaters wieder ein.
Teuer ist das Medikament,aber wirklich super.Die Verträglichkeit war auch sehr gut bei mir.
Klar,am Anfang hatte ich etwas Kopfschmerzen,die aber schnell verschwanden.Was aufallend ist,als ich eine Grippe hatte,das ich nicht mehr so schnell auf die Beine kam,weil es mich erdrückte,ich mache nun schon mit allerei Medikamenten an dieser Grippe mit...
Ich kann es nur empfehlen auch für solche,die Zuckerkrank sind,da es ausgleichend wirkt.
Auch sollte man unter schildrüsenunterfunktion leiden,hilft es.Auch bei Angstzuständen,wie auch bei mir,da ich unter Asthma leide! Nach einem Unfall im Jahre 2003 hatte ich eine posttraumatische Belastungsstörung,die ich schwer los wurde,und danach Depressionen und Angststörungen auftraten,mit Persöhnlichkeits Veränderungen.

Eingetragen am 09.10.2010 als Datensatz 28177
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Trittico
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Januvia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin, Trazodon, Pregabalin, Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet mit Gewichtszunahme, Durchfall

Hatte vorher Glimepirid in Kombination mit Siofor 1000 mg (eine morgens und eine abends), verschrieben bekommen. - Leider verursachte das Glimepirid bei mir aber eine stetige und (in Summe) von mir nicht mehr zu ertragende Gewichtszunahme, weshalb mein Arzt es dann auf mein nachdrückliches Bitten...

Janumet

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Janumet3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte vorher Glimepirid in Kombination mit Siofor 1000 mg (eine morgens und eine abends), verschrieben bekommen. - Leider verursachte das Glimepirid bei mir aber eine stetige und (in Summe) von mir nicht mehr zu ertragende Gewichtszunahme, weshalb mein Arzt es dann auf mein nachdrückliches Bitten hin nach 6 Monaten auch (endlich) absetzte. - Mit dem Siofor alleine kam ich ganz gut hin, keine Nebenwirkungen, allerdings waren die Werte damit leider noch nicht ganz im Normalbereich, weshalb ich dann schließlich Janumet bekam, welches ich jetzt seit 3 Monaten einnehme. - Gewichtsverlust in dieser Zeit ca. 10 Kilogramm, allerdings schreibe ich persönlich dies weniger dem Janumet, als vielmehr der Absetzung des Glimepirid zu. - Seit ca. 4 Wochen stabilisiert sich mein Gewicht bei 91 Kilo (179 cm Körpergröße) und fällt nicht weiter, was mich in meiner Vermutung nur bestätigt. - Nebenwirkungen des Janumet sind eindeutig leichter Durchfall, dieser aber nicht ständig. Gelegentliche (und wieder leichte) Schwindelgefühle treten ebenfalls auf, genauso wie eine gewisse leichte Gleichgültigkeit allerdings nix Dramatisches. Ich reg mich halt nicht mehr so schnell auf. "Antriebslosigkeit" möchte ich es bewußt nicht nennen, denn das trifft es nicht ganz. --- Entäuschend ist für mich hauptsächlich die Wirksamkeit des (doch recht teuren) Medikaments. - Mein monatlicher Durchschnittswert sank im Schnitt um gerade mal 0,6 Punkte im Vergleich zu dem, wo ich nur Siofor alleine eingenommen hatte. Für mich stehen Aufwand + Nebenwirkungen damit eigentlich in keinem akzeptablen Verhältnis zum Nutzen.

Eingetragen am 12.08.2010 als Datensatz 26319
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):91
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Januvia für Diabetes mellitus Typ II mit Gewichtsabnahme, Kreislaufprobleme, Schlafstörungen, Müdigkeit, Regelschmerzen

Seit nun 2 Monaten nehme ich Januvia zusammen mit Glimepirid ein. Vor der Einnahme wog ich bei 160 cm Größe 62 Kg, nun wiege ich 54 Kg. Nach der Freude darüber kam die Ernüchterung. Zu schnelle Gewichtsabnahme schwächt mich. Mein Kreislauf fällt regelmässig in den Keller. Ich schlafe Nachts nicht...

Januvia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanuviaDiabetes mellitus Typ II2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit nun 2 Monaten nehme ich Januvia zusammen mit Glimepirid ein. Vor der Einnahme wog ich bei 160 cm Größe 62 Kg, nun wiege ich 54 Kg. Nach der Freude darüber kam die Ernüchterung. Zu schnelle Gewichtsabnahme schwächt mich. Mein Kreislauf fällt regelmässig in den Keller. Ich schlafe Nachts nicht mehr, stehe min. 3 mal auf (Ruhelosigkeit und Harndrang). Dazu habe ich sehr störende Missgefühle in Beinen und Zehen. Müdigkeit.
Von folgenden Nebenwirkungen las ich noch nichts: Verstärkte Regelschmerzen (bis zu 8 Tage), Bauchschmerzen (sehr schlechte Verdauung so das ich Abführmittel nehmen muss).
Ich friere ständig.
Nachtrag: Mein Hausarzt setzte das Medikament sofort ab als er mich sah. Er überwies mich gleich in die Diabetes-Klinik Bad Lauterberg. Ich wog noch 52 Kg und kroch auf allen 4en. Ich bekam dort Metformin AL 500 und Glibenclamid AL 3,5 sowie Lyrica gegen die Nervenschmerzen. Mein Diabetes ist super eingestellt!!

Eingetragen am 06.04.2010 als Datensatz 23600
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Januvia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus mit keine Nebenwirkungen

Hatte im Februar 2012 Nüchternzucker 560 und Langzeitzucker 9,8. Einen Krankenhausaufenthalt hatte ich verweigert. Ein paar Monate später Nüchternzucker 110 und Langzeitzucker 5,8. Absolut keine Nebenwirkungen.

Janumet bei Diabetes mellitus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte im Februar 2012 Nüchternzucker 560 und Langzeitzucker 9,8. Einen Krankenhausaufenthalt hatte ich verweigert. Ein paar Monate später Nüchternzucker 110 und Langzeitzucker 5,8. Absolut keine Nebenwirkungen.

Eingetragen am 04.09.2013 als Datensatz 56084
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit Bauchspeicheldrüsenentzündung

Als Blutzuckersenker war Janumet sehr erfolgreich, jedoch hatte ich nach einem halben Jahr eine Bauchspeicheldrüsenentzündung . Im Krankenhaus fand man keine organischen Ursachen. Nach zwei Jahren trat wieder eine Bauchspeicheldrüsenentzündung auf. Dieses Mal setzte der Arzt Janumet ab und die...

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Als Blutzuckersenker war Janumet sehr erfolgreich, jedoch hatte ich nach einem halben Jahr eine Bauchspeicheldrüsenentzündung . Im Krankenhaus fand man keine organischen Ursachen. Nach zwei Jahren trat wieder eine Bauchspeicheldrüsenentzündung auf. Dieses Mal setzte der Arzt Janumet ab und die Beschwerden gingen nach einer Woche vorbei. Jetzt bin ich wieder bei Metformin mit dem Problem Durchfall.

Eingetragen am 20.02.2016 als Datensatz 71785
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Victoza 0,6 mg für Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II mit Verstopfung

Nachdem ich viele Jahre Metformin 1000 mg einnahm, musste das Medikament wegen einer Niereninsuffizienz abgesetzt werden. Als Ersatz bekam ich dann Januvia 100 mg und Actos 45mg. Doch liess sich hiermit der BZ nicht optimal einstellen (Nüchternwert meist bei 170 und Postprandial immer über 200 -...

Victoza 0,6 mg bei Diabetes mellitus Typ II; Januvia 100 mg bei Diabetes mellitus Typ II; Actos 45 mg bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Victoza 0,6 mgDiabetes mellitus Typ II3 Wochen
Januvia 100 mgDiabetes mellitus Typ II5 Monate
Actos 45 mgDiabetes mellitus Typ II5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem ich viele Jahre Metformin 1000 mg einnahm, musste das Medikament wegen einer Niereninsuffizienz abgesetzt werden. Als Ersatz bekam ich dann Januvia 100 mg und Actos 45mg. Doch liess sich hiermit der BZ nicht optimal einstellen (Nüchternwert meist bei 170 und Postprandial immer über 200 - HBA1 =7,9). Daraufhin stellte die Diabetologin mich auf Victoza 0,6 mg um. Die bisherige Medikation sollte ich 5-6 Wochen beibehalten. Danach sollte alleine auf Victoza auf 1,2 mg umgestellt werden.
Ich vertrage Victoza sehr gut. Die geschilderten Nebenwirkungen treten bei mir, bis auf einer leichten Opstipation, nicht auf.
Die BZ-Werte sind schlagartig auf fast Normwerte zurückgegangen (Nüchtern BZ = 103 -117, Postprandial 115 - 168).

Eingetragen am 22.11.2010 als Datensatz 30281
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Victoza 0,6 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Januvia 100 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Actos 45 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Liraglutid, Sitagliptin, Pioglitazon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1938 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):116
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit Übelkeit, Blähungen, Stuhlinkontinenz, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, Herzrhythmusstörungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit

Wurde umgestellt von Metformin, gute Verträglichkeit, auf Janumet. Seitdem immer wieder leichte Übelkeit, unkontrollierbare Blähungen, Stuhlgang teilweise nicht mehr kontrollierbar, häufiger leichte Kopfschmerzen, vorher völlig unbekannt, Gewichtszunahme, vermehrte Herzrhythmusstörungen,...

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II11 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wurde umgestellt von Metformin, gute Verträglichkeit, auf Janumet. Seitdem immer wieder leichte Übelkeit, unkontrollierbare Blähungen, Stuhlgang teilweise nicht mehr kontrollierbar, häufiger leichte Kopfschmerzen, vorher völlig unbekannt, Gewichtszunahme, vermehrte Herzrhythmusstörungen, steigende Blutzuckerwerte, Müdigkeit, damit verbunden Antriebslosigkeit.

Eingetragen am 20.02.2013 als Datensatz 51538
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):113
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Januvia100 für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen

Blutzuckerwerte waren stets zu hoch, konnten bisher mit anderen Medikamenten nicht gut eingestellt werden. Mit Januvia in Verbindung mit Metformien und Ernährungsumstellung innerhalb weniger Tage sagenhafte Blutzuckerwerte. Nebeneffekt bei mir ist, dass die Gewichtsreduzierung sehr leicht geht.

Januvia100 bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Januvia100Diabetes mellitus Typ II2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Blutzuckerwerte waren stets zu hoch, konnten bisher mit anderen Medikamenten nicht gut eingestellt werden. Mit Januvia in Verbindung mit Metformien und Ernährungsumstellung innerhalb weniger Tage sagenhafte Blutzuckerwerte. Nebeneffekt bei mir ist, dass die Gewichtsreduzierung sehr leicht geht.

Eingetragen am 07.11.2008 als Datensatz 11126
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Januvia100
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):87
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Januvia für Allergie, Jucken mit Allergische Hautreaktion

Ich liebte dieses Medikament, es war für mich ein Segen, leider reagierte ich nach 4 Wochen Allergisch... Es begann mit:Jucken am Rücken, dann im intim Bereich , an den Beinen ,Armen und aus war es mit Januvia... Musste das Medikament absetzen und alle Nebenwirkungen waren weg...

Januvia bei Allergie, Jucken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanuviaAllergie, Jucken4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich liebte dieses Medikament, es war für mich ein Segen, leider reagierte ich nach 4 Wochen Allergisch...

Es begann mit:Jucken am Rücken, dann im intim Bereich , an den Beinen ,Armen und aus war es mit Januvia...

Musste das Medikament absetzen und alle Nebenwirkungen waren weg...

Eingetragen am 24.04.2010 als Datensatz 24060
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Januvia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Velmetia für Diabetes mellitus Typ II mit Durchfall, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust

Gewichtsverlust von ca 3 Kilo, Durchfall und Appetitlosigkeit . Ich setzte das Produkt ab und nehme wieder Metformin weiter

Velmetia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VelmetiaDiabetes mellitus Typ II30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gewichtsverlust von ca 3 Kilo, Durchfall und Appetitlosigkeit . Ich setzte das Produkt ab und nehme wieder Metformin weiter

Eingetragen am 15.04.2019 als Datensatz 89619
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Velmetia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin, Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Velmetia für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen

Nachdem bei mir Mitte September von Eucreas auf Velmetia umgestellt wurde, haben sich meine Morgenwerte (nüchtern) um 15 bis teilweise 20% erhöht! Ich war sehr gut auf Eucreas eingestellt. Hatte es auch schon mit reinem Metformin probiert, aber da stiegen die Werte kontinuierlich an. Leider...

Velmetia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VelmetiaDiabetes mellitus Typ II80 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem bei mir Mitte September von Eucreas auf Velmetia umgestellt wurde, haben sich meine Morgenwerte (nüchtern) um 15 bis teilweise 20% erhöht!
Ich war sehr gut auf Eucreas eingestellt. Hatte es auch schon mit reinem Metformin probiert, aber da stiegen die Werte kontinuierlich an.
Leider wird anscheinend Eucreas nicht mehr verschrieben. Werde nächstes Mal mit meinem Arzt ein ernstes Wörtchen reden. So gehts nun wirklich nicht!
Nebenwirkungen habe ich keine. Bin da recht robust :-)

Eingetragen am 02.12.2014 als Datensatz 65161
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Velmetia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin, Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit Wassereinlagerungen, nächtlicher Harndrang, Nachtschweiß, Gliederschmerzen

Übelkeit die ersten 4 Wochen-Kombi mit LZ Isulin und schnellwirksamen Insulin. HB1C Jan 9.0 Dezember 9.0 Gewichtszunahme 12 KG. Wassereinlagerungen in den Beinen-nächtlicher Harndrang-unruhuger Schlaf-Nachtschweiß. Aber ich nehme die Tablette tapfer weiter. Habe meinen Diabetologen...

Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XeleviaDiabetes mellitus Typ II12 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Übelkeit die ersten 4 Wochen-Kombi mit LZ Isulin und schnellwirksamen Insulin. HB1C Jan 9.0 Dezember 9.0
Gewichtszunahme 12 KG. Wassereinlagerungen in den Beinen-nächtlicher Harndrang-unruhuger Schlaf-Nachtschweiß. Aber ich nehme die Tablette tapfer weiter.
Habe meinen Diabetologen informiert.
seit 6 monaten starke Glieder.-und Gelenkschmerzen Internist RATLOS !
Trotz Sport und 14 BE täglich ZUNAHME.

Eingetragen am 21.12.2012 als Datensatz 49814
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xelevia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit Durchfall, Schweißausbrüche, Antriebslosigkeit, aufgeblähter Bauch

Ich nehme Janumet 50/850. Davor 50/1000. Beides seit ca. 2 Jahren je einmal morgens und einmal abends. Nebenwirkungen: - starker Durchfall, eigentlich seit der Einnahme kein normaler Stuhlgang mehr - Geblähter Unterbauch / Darmbereich - Schweißausbrüche einhergehend mit den Magenbeschwerden...

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Janumet 50/850. Davor 50/1000. Beides seit ca. 2 Jahren je einmal morgens und einmal abends.
Nebenwirkungen:
- starker Durchfall, eigentlich seit der Einnahme kein normaler Stuhlgang mehr
- Geblähter Unterbauch / Darmbereich
- Schweißausbrüche einhergehend mit den Magenbeschwerden
- Antriebslosigkeit

Janumet hat es zwar geschafft den BZ zu senken, jedoch sind die Nebenwirkungen auf Dauer sehr lästig und einschränkend im Alltag.

Eingetragen am 26.08.2013 als Datensatz 55906
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Januvia 100mg für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen

Januvia 100mg -- Gut verträglich,- Nebenwirkungen sind keine aufgetreten ! 1 Tabl. pro Tag morgens .

Januvia 100mg bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Januvia 100mgDiabetes mellitus Typ II5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Januvia 100mg -- Gut verträglich,- Nebenwirkungen sind keine aufgetreten ! 1 Tabl. pro Tag morgens .

Eingetragen am 14.01.2015 als Datensatz 65840
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Januvia 100mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Arzt
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Januvia für Diabetesmellitus TypII mit juckender Ausschlag

Vier Wochen nach Einnahme traten rote Flecke an den Beinen auf. Diese Flecken lösten Juckreiz aus und inzwischen (nach ca. 7 Monaten)sind die Flecken über das ganze Schienbein verteilt. Sie jucken, brennen und schmerzen. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Laut Diabetologin kann dies nicht von...

Januvia bei Diabetesmellitus TypII

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanuviaDiabetesmellitus TypII-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vier Wochen nach Einnahme traten rote Flecke an den Beinen auf.
Diese Flecken lösten Juckreiz aus und inzwischen (nach ca. 7 Monaten)sind die Flecken
über das ganze Schienbein verteilt. Sie jucken, brennen und schmerzen. Ich weiß mir keinen
Rat mehr. Laut Diabetologin kann dies nicht von Januvia kommen!!!!!!

Eingetragen am 15.02.2013 als Datensatz 51384
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Januvia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):111
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Pramipexol für Bluthochdruck, Gegen Schmerzen nach Rücken OP, Durch SPK Urin PH Wert stabil halten, Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II, Noch vorhandene Nerven stabil halten, Besser einschlafen wegen Quersyndrom, Restless-legs-Syndrom mit Verstopfung, Gewichtszunahme, Blutzuckererhöhung, Übelkeit

Von den 10 verschiedenen Medikamente die ich nehme sind nur 3 mit Nebenwirkungen bei. Gabapentin : Verstopfung u. Gewichtzunahme Ramiclair : Erhöhung des Blutzuckerspiegel ( Langzeitwert ) Tramal : Zu anfangs Übelkeit

Pramipexol bei Restless-legs-Syndrom; Zopiclon bei Besser einschlafen wegen Quersyndrom; Gabapentin 100mg bei Noch vorhandene Nerven stabil halten; glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II; Janumet bei Diabetes mellitus Typ II; Methionin bei Durch SPK Urin PH Wert stabil halten; Tramal bei Gegen Schmerzen nach Rücken OP; Ramiclair bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PramipexolRestless-legs-Syndrom6 Jahre
ZopiclonBesser einschlafen wegen Quersyndrom6 Jahre
Gabapentin 100mgNoch vorhandene Nerven stabil halten6 Jahre
glimepiridDiabetes mellitus Typ II2 Jahre
JanumetDiabetes mellitus Typ II2 Jahre
MethioninDurch SPK Urin PH Wert stabil halten6 Jahre
TramalGegen Schmerzen nach Rücken OP6 Jahre
RamiclairBluthochdruck4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Von den 10 verschiedenen Medikamente die ich nehme sind nur 3 mit Nebenwirkungen bei.
Gabapentin : Verstopfung u. Gewichtzunahme
Ramiclair : Erhöhung des Blutzuckerspiegel ( Langzeitwert )
Tramal : Zu anfangs Übelkeit

Eingetragen am 04.04.2012 als Datensatz 43312
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pramipexol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zopiclon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Gabapentin 100mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
glimepirid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Methionin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Tramal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ramiclair
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pramipexol, Zopiclon, Gabapentin, Glimepirid, Sitagliptin, Metformin, Methionin, Tramadol, Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1940 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen

Durch janumet und Diät sehr gute Werte erziehlt, Nüchternzucker konstant zwischen 100 und 120, keine Nebenwirkungen aufgetreten

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Durch janumet und Diät sehr gute Werte erziehlt,
Nüchternzucker konstant zwischen 100 und 120,
keine Nebenwirkungen aufgetreten

Eingetragen am 18.02.2011 als Datensatz 32405
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

ASS 100mg für Gicht, Magenschutz, Diabetes mellitus Typ II, Niereninsuffizienz, Bluthochdruck, Depression/Angst, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Blutfette, Blutverdünnung mit keine Nebenwirkungen

Bis jetzt vertrage ich alle Medikament normal keinerlei erkennbare Nebenwirkungen ,mache alle 3bzw,6 Monate Checkup bei Augenarzt,Diabetologen und Kardiologen.

ASS 100mg bei Blutverdünnung; Atrovastin 40mg bei Blutfette; Amlodipin bei Bluthochdruck; Carvedilol bei Bluthochdruck; Citalopram bei Depression/Angst; Enalapril bei Bluthochdruck; Furosemid bei Niereninsuffizienz; Januvia bei Diabetes mellitus Typ II; Pantoprazol bei Magenschutz; Allopurinol bei Gicht

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ASS 100mgBlutverdünnung6 Jahre
Atrovastin 40mgBlutfette1 Jahre
AmlodipinBluthochdruck6 Jahre
CarvedilolBluthochdruck6 Jahre
CitalopramDepression/Angst6 Jahre
EnalaprilBluthochdruck6 Jahre
FurosemidNiereninsuffizienz6 Jahre
JanuviaDiabetes mellitus Typ II6 Jahre
PantoprazolMagenschutz8 Monate
AllopurinolGicht9 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bis jetzt vertrage ich alle Medikament normal keinerlei erkennbare Nebenwirkungen ,mache alle 3bzw,6 Monate Checkup bei Augenarzt,Diabetologen und Kardiologen.

Eingetragen am 21.07.2012 als Datensatz 46035
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

ASS 100mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Atrovastin 40mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Carvedilol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Enalapril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Furosemid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Januvia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Pantoprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Allopurinol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Acetylsalicylsäure, Amlodipin, Carvedilol, Citalopram, Enalapril, Sitagliptin, Pantoprazol, Allopurinol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):144
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Valsacor für Diabetes mellitus Typ II, Blutdruck, Bluthochdruck mit Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Magenbeschwerden, Schwindel, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Übelkeit, Oberbauchbeschwerden

Valsacor: Schmerzen in Muskeln und Gelenken, Magenprobleme, Schwindel, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen Lercanidipin: schneller Puls, Blutdruck hoch, extreme Harnflut, Übelkeit, Druck im Oberbauch Januvia: Gelenkschmerzen, Übelkeit

Valsacor bei Bluthochdruck; Lercanidipin bei Blutdruck; Januvia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValsacorBluthochdruck2 Jahre
LercanidipinBlutdruck4 Wochen
JanuviaDiabetes mellitus Typ II1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Valsacor: Schmerzen in Muskeln und Gelenken, Magenprobleme, Schwindel, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen

Lercanidipin: schneller Puls, Blutdruck hoch, extreme Harnflut, Übelkeit, Druck im Oberbauch

Januvia: Gelenkschmerzen, Übelkeit

Eingetragen am 22.05.2016 als Datensatz 73105
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valsacor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lercanidipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Januvia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Valsartan, Lercanidipin, Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit Magenbeschwerden, Durchfall, Blähungen, Übelkeit, Gliederschmerzen

Magenbeschwerden, Durchfall,Blähungen,Übelkeit,Gliederschmerzen. Große Vorsicht. Informieren Sie sich auch mittels pharmaindustrie-unabhängiger Publikationen, soweit es so etwas gibt. Ich werde das Medikament, auch entgegen der "Meinung" meines Hausarztes sofort absetzen, weniger essen und...

Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XeleviaDiabetes mellitus Typ II14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Magenbeschwerden, Durchfall,Blähungen,Übelkeit,Gliederschmerzen.

Große Vorsicht. Informieren Sie sich auch mittels pharmaindustrie-unabhängiger Publikationen, soweit es so etwas gibt.
Ich werde das Medikament, auch entgegen der "Meinung" meines Hausarztes sofort absetzen, weniger essen und intensiv Sport treiben.

Eingetragen am 31.05.2015 als Datensatz 68083
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xelevia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Velmetia für Diabetes mellitus Typ II mit Kältegefühl

Velmetia wird von mir gut vertragen. Anfangs hatte ich nach der Einnahme ein Kältegefühl in den Händen und Füssen, welches nach ca. 1 Std verschwand. Nachdem ich meine Ernährung total umgestellt habe ( Fettarm) hatte ich in 6 Monaten 31 kg abgenommen, was ich bis heute halte. Meine Vermutung...

Velmetia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VelmetiaDiabetes mellitus Typ II12 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Velmetia wird von mir gut vertragen. Anfangs hatte ich nach der Einnahme ein Kältegefühl in den Händen und Füssen, welches nach ca. 1 Std verschwand.
Nachdem ich meine Ernährung total umgestellt habe ( Fettarm) hatte ich in 6 Monaten
31 kg abgenommen, was ich bis heute halte. Meine Vermutung liegt nahe, daß dies auch
auf Velmetia zurückzuführen ist.

Eingetragen am 02.01.2010 als Datensatz 21143
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Velmetia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin, Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Januvia für Diabetes mellitus Typ II mit Wirkungslosigkeit

Meine Mutter hat es 4 Jahre genommen. Diabetes immer schlechter! Nach Spiegelbericht und Kontakt mit Arzt, der bei Forschung dabei war - schämt sich dafür! - abgesetzt. Resultat: Diabetes hat sich nach Absetzung halbiert !!!!!!! Lt. Arzt kaum getestet. Wirkung und Nebenwirkung Meine...

Januvia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanuviaDiabetes mellitus Typ II4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Mutter hat es 4 Jahre genommen. Diabetes immer schlechter!
Nach Spiegelbericht und Kontakt mit Arzt, der bei Forschung dabei war - schämt sich dafür! - abgesetzt.

Resultat: Diabetes hat sich nach Absetzung halbiert !!!!!!!

Lt. Arzt kaum getestet. Wirkung und Nebenwirkung

Meine Mutter hat keine Schmerzen mehr und hat ihren Frühzucker halbiert, in dem sie Januvia, sprich ein blutzuckersenkendes Medikament, nicht mehr genommen hat. Werte sonst um 240 jetzt um 115 Frühzucker! Ärzte wollten unbedingt Insulin spritzen. Dabei lag es am Medikament!

Eingetragen am 16.10.2011 als Datensatz 38265
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Januvia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Velmetia für Diabetes mellitus Typ II mit Kältegefühl, Mundtrockenheit, Gewichtsverlust

Anfangs starkes Kältegefühl in Händen und Füßen, das hat aber nach kurzer Zeit nachgelassen. Was blieb ist ein Trockenheitsgefühl in Mund und Rachen. Nach einer Ernährungsumstellung habe ich in knapp acht Wochen 14 Kilo abgenommen und bin noch weiter am abnehmen - was aber bei immer noch 148 Kilo...

Velmetia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VelmetiaDiabetes mellitus Typ II2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs starkes Kältegefühl in Händen und Füßen, das hat aber nach kurzer Zeit nachgelassen. Was blieb ist ein Trockenheitsgefühl in Mund und Rachen. Nach einer Ernährungsumstellung habe ich in knapp acht Wochen 14 Kilo abgenommen und bin noch weiter am abnehmen - was aber bei immer noch 148 Kilo kein wirklicher Verlust ist.

Eingetragen am 26.02.2010 als Datensatz 22636
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Velmetia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin, Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):148
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Januvia für Kopfschmerzen mit Kopfschmerzen

Starke Kopfschmerzen bei Januvia 50. Für Menschen, die mit Kopf arbeiten müssen völlig ungeeignet.

Januvia bei Kopfschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanuviaKopfschmerzen6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Kopfschmerzen bei Januvia 50. Für Menschen, die mit Kopf arbeiten müssen völlig ungeeignet.

Eingetragen am 19.11.2018 als Datensatz 86795
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Januvia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):109
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Velmetia für Völlegefühl, Gewichtsverlust mit Durchfall, Verstopfung, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust

Ich habe nach 3 Monaten Einnahme ca. 3 Kilo abgenommen. Ich habe weniger Appetit und gelegentlich Durchfall oder Verstopfung. Weitere Nebenwirkungen habe ich nach 3 Monaten nicht festgestellt. Bis Mitte Oktober 2016 habe ich Competact eingenommen. Durch die Einnahme habe ich mir vermutlic einen...

Velmetia bei Völlegefühl, Gewichtsverlust

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VelmetiaVöllegefühl, Gewichtsverlust3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe nach 3 Monaten Einnahme ca. 3 Kilo abgenommen. Ich habe weniger Appetit und gelegentlich Durchfall oder Verstopfung. Weitere Nebenwirkungen habe ich nach 3 Monaten nicht festgestellt. Bis Mitte Oktober 2016 habe ich Competact eingenommen. Durch die Einnahme habe ich mir vermutlic einen Blasenkrebs eingehandelt, der nach 2 Operationen hoffentlich behoben ist.

Eingetragen am 16.02.2017 als Datensatz 76227
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Velmetia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin, Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1940 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen

Hatte vorher Metformin eingenommen und hatte fast Dauerdurchfall,nach einnahme von Xelevia war der Durchfall nach dem 2. Tag weg bis heute.und konnte keine Nebenwirkungen feststellen

Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XeleviaDiabetes mellitus Typ II2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte vorher Metformin eingenommen und hatte fast Dauerdurchfall,nach einnahme von Xelevia war der Durchfall nach dem 2. Tag weg bis heute.und konnte keine Nebenwirkungen feststellen

Eingetragen am 28.11.2015 als Datensatz 70610
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xelevia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):96
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Velmetia für Diabetes mellitus Typ II mit Durchfall, Gewichtsverlust, Gelenkbeschwerden, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Geschmacksveränderungen

Nach Umstellung von Metfomin auf Velmetia 50mg/1000 nach 3 Tagen Brechdurchfall der übelsten Sorte, und nach 3 Wochen 9 kg abgenommen, Beschwerden an den Knie- und Schultergelenken, Ödeme sind am Brustbein rechts und am linken Wangenknochen aufgetreten, Appetitlosigkeit und Antriebsschwäche,...

Velmetia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VelmetiaDiabetes mellitus Typ II3 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Umstellung von Metfomin auf Velmetia 50mg/1000 nach 3 Tagen Brechdurchfall der übelsten Sorte, und nach 3 Wochen 9 kg abgenommen, Beschwerden an den Knie- und Schultergelenken, Ödeme sind am Brustbein rechts und am linken Wangenknochen aufgetreten, Appetitlosigkeit und Antriebsschwäche, Konzentrationsprobleme, leichte Geschmacksveränderung, werde am 07.04.2015 ein ernstes Wort mit meiner Ärztin reden und nach Möglichkeit wieder auf Metformin umsteigen.

Eingetragen am 06.04.2015 als Datensatz 67217
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Velmetia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin, Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Velmetia für Diab Typ II mit Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Hauttrockenheit

Ich bin 1,65 M groß und habe zu Beginn der Einnahme von Velmetia 63 Kg gewogen. Im Laufe der letzten 3 Jahre habe ich nur noch 52 Kg gewogen, eine völlig ausgetrocknete Haut gehabt trotz Flüssigkeitseinnahme von drei Litern und hatte kürzlich einen Schlaganfall. Letzteres will ich nicht Velmetia...

Velmetia bei Diab Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VelmetiaDiab Typ II-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin 1,65 M groß und habe zu Beginn der Einnahme von Velmetia 63 Kg gewogen. Im Laufe der letzten 3 Jahre habe ich nur noch 52 Kg gewogen, eine völlig ausgetrocknete Haut gehabt trotz Flüssigkeitseinnahme von drei Litern und hatte kürzlich einen Schlaganfall. Letzteres will ich nicht Velmetia zuschieben. Aber ich denke nicht, daß dieses Präparat jedem Diabetiker bekommt, aber leider wieder, wie so vieles, quer Beet in Deutschland verschrieben wird.

Eingetragen am 12.04.2014 als Datensatz 60740
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Velmetia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin, Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):152
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen

Bisher keine Nebenwirkungen aufgetreten, habe allerdings auch selten Probleme mit Medikamenten. Gewichstabnahme bisher ca. 1 kg; leider sind die Zuckerwerte nicht so runtergegangen, wie ich es erhofft hatte. Kann ja noch kommen ... Ergänzung am 27.11.2012: Dieses Medikament hat leider nicht...

Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XeleviaDiabetes mellitus Typ II2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bisher keine Nebenwirkungen aufgetreten, habe allerdings auch selten Probleme mit Medikamenten.
Gewichstabnahme bisher ca. 1 kg; leider sind die Zuckerwerte nicht so runtergegangen, wie ich es erhofft hatte.
Kann ja noch kommen ...

Ergänzung am 27.11.2012:
Dieses Medikament hat leider nicht den erwarteten Erfolg gebracht. Musste umstellen auf Janumed 1000mg und Glimepirid 2mg.

Eingetragen am 27.11.2012 als Datensatz 49198
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xelevia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit Durchfall, Blutzuckerabfall

Janumet hat auch meinen Blutzucker uns den hba1c erheblich gesenkt Allerdings muss ich genau auf meine Ernährung achten Zu fettige oder zu reichhaltige Nahrung führt sofort zu Durchfällen uns inappetenz Halte ich mich an die Regeln vertrage ich das Medikament sehr gut

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Janumet hat auch meinen Blutzucker uns den hba1c erheblich gesenkt
Allerdings muss ich genau auf meine Ernährung achten
Zu fettige oder zu reichhaltige Nahrung führt sofort zu Durchfällen uns inappetenz
Halte ich mich an die Regeln vertrage ich das Medikament sehr gut

Eingetragen am 03.03.2022 als Datensatz 109696
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Velmetia für Diabetes 2 mit Gewichtszunahme, Schwindel - Benommenheit, Übelkeit

Übelkeit, Schwindel. Vor allem Schwindel hat sich verstärkt. Gewichtszunahme trotz täglicher Bewegung durch Hund.

Velmetia bei Diabetes 2

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VelmetiaDiabetes 2-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Übelkeit, Schwindel. Vor allem Schwindel hat sich verstärkt. Gewichtszunahme
trotz täglicher Bewegung durch Hund.

Eingetragen am 06.11.2018 als Datensatz 86624
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Velmetia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin, Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit Blähbauch

habe das Janumet sehr gut vertragen, aber einen Blähbauch bekommen, hatte zuletzt einen Nüchternwert von 140, Hbc1 Wert von 6,6 und der Diabetesarzt hat mich umgestellt auf Januvia 100mg und forxgia5mg, der Blähbauch ist weg, aber die Werte sind enorm hoch nüchtern 170, 180, aber derBblähbauch...

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

habe das Janumet sehr gut vertragen, aber einen Blähbauch bekommen, hatte zuletzt einen Nüchternwert von 140, Hbc1 Wert von 6,6 und der Diabetesarzt hat mich umgestellt auf Januvia 100mg und forxgia5mg, der Blähbauch ist weg, aber die Werte sind enorm hoch nüchtern 170, 180, aber derBblähbauch ist weg.Das kann doch nicht wahr sein, vertrage Tabletten gut, der Arzt meint ich soll durchhalten, es braucht seine Zeit bis mein Körper sich an die Tablettenumstellung gewöhnt hat.Nehme die Tabletten jetzt 3 Wochen, gebe mir noch 1 Woche dann bin ich wieder bei meinem Arzt den ich als hervorragenden Internisten sehr schätze.Werde Euch weiteren Werdegang berichten

Eingetragen am 05.11.2016 als Datensatz 75081
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit Schwindel, Abgeschlagenheit

erst nach 55 Tagen Anwendung: starkes Schwindelgefühl bei morgendlichem Aufstehen, Erschöpfungszustände, verminderte Gehirnleistung: Sehen, Hören, Motorik der Beine. Die Beschwerden traten erst nach 55 Tagen signifikant auf, sind in der Rückschau jedoch schon zu früheren Zeitpunkten latent da...

Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XeleviaDiabetes mellitus Typ II55 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

erst nach 55 Tagen Anwendung: starkes Schwindelgefühl bei morgendlichem Aufstehen, Erschöpfungszustände, verminderte Gehirnleistung: Sehen, Hören, Motorik der Beine. Die Beschwerden traten erst nach 55 Tagen signifikant auf, sind in der Rückschau jedoch schon zu früheren Zeitpunkten latent da gewesen.
Nach dem Absetzen des Medikamentes nach drei Tagen spürbarer Rückgang der Beschwerden, jedoch noch vorhanden.

Eingetragen am 13.09.2011 als Datensatz 37513
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xelevia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1931 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Janumet für Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen

Habe zuvor gylmprid mit medformin eingenommen, was dazu führen konnte das unterzucker erscheinungen zu sehen waren wegen gylmprid. Janumet kann ich nur empfehlen habe morgens-nüchtern ein wert von ca 180 muß noch dazu sagen das ich nachts bevor ich ins bett gehe "Insuman Basal" spritze dadurch...

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II; Insuman Basal bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II3 Monate
Insuman BasalDiabetes mellitus Typ II6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe zuvor gylmprid mit medformin eingenommen, was dazu führen konnte das unterzucker erscheinungen zu sehen waren wegen gylmprid. Janumet kann ich nur empfehlen habe morgens-nüchtern ein wert von ca 180 muß noch dazu sagen das ich nachts bevor ich ins bett gehe "Insuman Basal" spritze dadurch bekomme ich ein wert von ca : 130-150 abhängig davon was ich zuvor gegessen habe und wann ich gespritz habe. Meine meinung ist das Janumet verträglich und sehr wirksam ist und seit dem ich es nehme noch kein Unterzucker hatte.
Konnte bist jetzt keine oder wenig Nebenwirkungen ausmachen, ob gewichtzunahme mit dazu zählt ?

Alle angaben beziehen sich auf meine Person, alle angaben sind ohne gewähr.

Eingetragen am 26.02.2011 als Datensatz 32659
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Insuman Basal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin, Insulin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
50 mehr Nebenwirkungen mit Sitagliptin

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von heiga
heiga
Benutzerbild von hucky
hucky
Benutzerbild von arrividacci
arrivida…

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 185 Benutzer zu Sitagliptin

[]