Xelevia: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Xelevia wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Xelevia wurde bisher von 45 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6.8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Xelevia traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- keine Nebenwirkungen (13/47)
- 28%
- Übelkeit (5/47)
- 11%
- Müdigkeit (4/47)
- 9%
- Wassereinlagerungen (4/47)
- 9%
- Durchfall (3/47)
- 6%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wo kann man Xelevia kaufen?
Xelevia ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Xelevia wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Diabetes mellitus Typ II | 89% | (48 Bew.) |
Übelkeit | 2% | (1 Bew.) |
Schmerzen (Bauch) | 2% | (1 Bew.) |
Juckreiz | 2% | (4 Bew.) |
Wassereinlagerungen | 2% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Xelevia Patienteninformation
Xelevia enthält den Wirkstoff Sitagliptin und gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die bei deuckerkrankheit eingenommen werden. Diese Arzneimittelklasse wird als DPP4-Hemmer ( Dipeptidyl-Peptidase-4-Inhibitoren ) bezeichnet und dient zur Blutzuckerregulierung beuckerkranken erwachsenen Patienten mit Typ-2-Diabetes. Dieses Arzneimittel trägt dazu bei, den nach einer Mahlzeit...
Xelevia Patienteninformation lesenAndere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Xelevia
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Januvia | 100% | (45 Bew.) |
Wir haben 47 Patienten Berichte zu Xelevia.
Prozentualer Anteil | 44% | 56% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 177 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 87 | 97 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 62 | 70 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 31,38 | 30,87 |
In Xelevia kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Xelevia jetzt Günstig bestellen
Fragen zu Xelevia
- Kronischer Durchfall nach Xelevia Einnahmehttps://fragen.sanego.de/Frage_135270_Kronischer-Durchfall-nach-Xelevia-Einnahme
Ich habe Xelevia wegen zu hoher Zuckerlangzeitwerten verschrieben bekommen und ca. 30 Tage eingenommen. Zunächst bekam ich Verstopfung und danach kronischen Durchfall, der bis heute (4 Monate…
- forxiga ausfluß geht es nach absetzen wieder weg?https://fragen.sanego.de/Frage_126541_forxiga-ausfluss-geht-es-nach-absetzen-wieder-weg
seit dem 19.04.2016 nehme ich forxiga gegen Diabetes typ2 zusätzlich ein das andere medikament heißt xelevia.der zuxkerwert von der Blutuntersuchung liegt bei 9,3 seit ich forxiga nehme habe ich…
- Doiserhöhung Xeleviahttps://fragen.sanego.de/Frage_126304_Doiserhoehung-Xelevia
Ich nehme am Morgen 100 mg Xelevia. hatte vor einiger Zeit auf ärztlichen Rat von 50 mg auf 100 mg erhöht da mein Typ 2 Zuckerspiegel bei gleichbleibender Lebensweise von ca.130 auf ca.200 anstieg.…
alle Fragen zu Xelevia
Folgende Berichte liegen bisher vor
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit Oberbauchschmerzen, Bauchspeicheldrüsenentzündung
Nach ca. 5 Wochen der Einnahme von xelevia 100mg (in Kombination mit jardiance und metformin) extrem starke Schmerzen im Oberbauch und Ausstrahlung in Rücken. Mehrere Tage, dann ins Krankenhaus. Bauchspeicheldrüsen-Entzündung
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach ca. 5 Wochen der Einnahme von xelevia 100mg (in Kombination mit jardiance und metformin) extrem starke Schmerzen im Oberbauch und Ausstrahlung in Rücken. Mehrere Tage, dann ins Krankenhaus.
Bauchspeicheldrüsen-Entzündung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Oberbauchschmerzen, Bauchspeicheldrüsenentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit Müdigkeit
Ich nehme Xelevia seit ca. 2 Monaten zusätzlich zu Metformin ein. Beide Medikamente vertrage ich mittlerweile sehr gut. In den ersten 2-3 Wochen kam es v.a. bei Metformin (anfangs nahm ich Siofor) zu starkem Durchfall und Magenschmerzen. Mittlerweile ist das aber weg. Aber seit ich Xelevia...
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Xelevia seit ca. 2 Monaten zusätzlich zu Metformin ein. Beide Medikamente vertrage ich mittlerweile sehr gut. In den ersten 2-3 Wochen kam es v.a. bei Metformin (anfangs nahm ich Siofor) zu starkem Durchfall und Magenschmerzen. Mittlerweile ist das aber weg.
Aber seit ich Xelevia nehme, konnte ich nach einer Weile bemerken, dass ca. 1-1,5 Std. nach der morgentlichen Einnahme eine extreme starke Müdigkeit einsetzte, die mir fast das Autofahren (40 km in die Arbeit) unmöglich machte. Mir fielen regelrecht die Augen zu und die Sicht war öfters verschwommen. Diese Woche hab ich mal testweise daheim nur die Hälfte gefrühstückt und ein Brot mit in die Arbeit genommen und erst dort Metformin und Xelevia eingenommen. Es traten keine solchen auffälligen Müdigkeitserscheinungen mehr beim Fahren auf und ich fühlte mich viel besser! Wenn diese "Aufteilung" des Frühstücks also generell kein Problem darstellen sollte, dann werde ich das so beibehalten :-)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit Magenbeschwerden, Durchfall, Blähungen, Übelkeit, Gliederschmerzen
Magenbeschwerden, Durchfall,Blähungen,Übelkeit,Gliederschmerzen. Große Vorsicht. Informieren Sie sich auch mittels pharmaindustrie-unabhängiger Publikationen, soweit es so etwas gibt. Ich werde das Medikament, auch entgegen der "Meinung" meines Hausarztes sofort absetzen, weniger essen und...
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Magenbeschwerden, Durchfall,Blähungen,Übelkeit,Gliederschmerzen.
Große Vorsicht. Informieren Sie sich auch mittels pharmaindustrie-unabhängiger Publikationen, soweit es so etwas gibt.
Ich werde das Medikament, auch entgegen der "Meinung" meines Hausarztes sofort absetzen, weniger essen und intensiv Sport treiben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenbeschwerden, Durchfall, Blähungen, Übelkeit, Gliederschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit Sehstörungen, Kreislaufprobleme, Benommenheit, Stuhlerweichung, Stuhlfrequenzerhöhung
nach 3 Tagen Verschlechterung der Sehschärfe, einsetzende Kreislaufprobleme, Benommenheit in der Wahrnehmung und Orientierung, weicher Stuhlgang mehrmals täglich. Nachdem das Medikament von mir abgesetzt wurde, bilden sich die Nebenwirkungen wieder langsam zurück. Vorsicht mit dem Wirkstoff...
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach 3 Tagen Verschlechterung der Sehschärfe, einsetzende Kreislaufprobleme, Benommenheit in der
Wahrnehmung und Orientierung, weicher Stuhlgang mehrmals täglich.
Nachdem das Medikament von mir abgesetzt wurde, bilden sich die Nebenwirkungen wieder langsam
zurück.
Vorsicht mit dem Wirkstoff Sitagiptin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Kreislaufprobleme, Benommenheit, Stuhlerweichung, Stuhlfrequenzerhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Schwindel, Übelkeit, kaltschweiße Hände, kalte Arme und Beine mit Bluthochdruck, Benommenheit, Sehschwäche, Kreislaufbeschwerden, Angstzustände, Orientierungslosigkeit
Hoher Blutdruck, kaltschweiße Hände und Füße dabei kalte Arme und Füße, Benommenheit und Verschlechterung der Sehstärke bis hin zu neigenden Ohnmachzsanfällen, und Angstgefühl Orientierungslosigkeit, Pelziges Gefühl im Gesicht
Xelevia bei Schwindel, Übelkeit, kaltschweiße Hände, kalte Arme und Beine
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Schwindel, Übelkeit, kaltschweiße Hände, kalte Arme und Beine | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hoher Blutdruck, kaltschweiße Hände und Füße dabei kalte Arme und Füße, Benommenheit und Verschlechterung der Sehstärke bis hin zu neigenden Ohnmachzsanfällen, und Angstgefühl Orientierungslosigkeit, Pelziges Gefühl im Gesicht
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bluthochdruck, Benommenheit, Sehschwäche, Kreislaufbeschwerden, Angstzustände, Orientierungslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
Nebenwirkungen keine, ausser besserer Blutzucker und abnehmen
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 28 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen keine, ausser besserer Blutzucker und abnehmen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amaryl für Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II mit Müdigkeit
ZEITWEISE VERMINDERT WASSER IN DEN BEINEN. NACH EINNAHME DER MEDIKAMENTE KURZE MÜDIGKEIT.ANSONSTEN HBA1C 5,8-6,0,GEMESSENER ZUCKERWERT AM TAGE 11o-130.ESSGEWOHNHEITEN WIE EIN NICHT DIABETIKER. LEBERWERTE SEHR GUT.
Amaryl bei Diabetes mellitus Typ II; Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amaryl | Diabetes mellitus Typ II | 8 Jahre |
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ZEITWEISE VERMINDERT WASSER IN DEN BEINEN. NACH EINNAHME DER MEDIKAMENTE KURZE MÜDIGKEIT.ANSONSTEN HBA1C 5,8-6,0,GEMESSENER ZUCKERWERT AM TAGE 11o-130.ESSGEWOHNHEITEN WIE EIN NICHT DIABETIKER. LEBERWERTE SEHR GUT.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amaryl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 109 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metformin für Diabetes mellitus Typ II, Bluthochdruck, Diabetes mellitus Typ II mit Schwindel, Erschöpfung, Übelkeit, Müdigkeit
Schwindel, Erschöpfung, Müdigkeit, Übelkeit
Metformin bei Diabetes mellitus Typ II; Lisinopril bei Bluthochdruck; Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metformin | Diabetes mellitus Typ II | 9 Monate |
Lisinopril | Bluthochdruck | 6 Monate |
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwindel, Erschöpfung, Müdigkeit, Übelkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Erschöpfung, Übelkeit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metformin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lisinopril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Metformin, Lisinopril, Hydrochlorothiazid, Sitagliptin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II
Seit ca. 6 Monaten nehme ich Xelevia ein. Vorher hatte ich Metformin- aber dadurch bekam ich massive Diarrhoe Probleme, so dass ich das Haus nicht mehr verlassen konnte. Mit Xelevia ist das nicht so, jedoch steigt mein Langzeit-Blutzuckerwert an- auf jetzt 8,4! Der Hausarzt kann mir nicht...
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit ca. 6 Monaten nehme ich Xelevia ein. Vorher hatte ich Metformin- aber dadurch bekam ich massive Diarrhoe Probleme, so dass ich das Haus nicht mehr verlassen konnte. Mit Xelevia ist das nicht so, jedoch steigt mein Langzeit-Blutzuckerwert an- auf jetzt 8,4! Der Hausarzt kann mir nicht wirklich helfen, obwohl er im DMP Programm der Krankenkassen ist. Eine Überweisung zurück zu einem Diabetologen werde ich einfordern (habe erst in einer Woche einen Termin beim Hausarzt bekommen(!) ) ggf. auch den Hausarzt wechseln. Müdigkeit, Gewichtsabnahme (7 Kg) und Krämpfe in allen Muskeln sind leider auch bei mir vorhanden (sogar im Daumen) warum weiß ich nicht genau- könnte aber mit dem Diabetes zusammenhängen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II
Ich nehme in Bezug auf Unterbrechung das Medikament seit 1 Monat. Ich vertrage es nicht denn nach der Einnahme fange ich extrem an zu frieren obwohl in der Umgebung warm ist. Dann kommen Unterleibsbeschwerden dazu d.h. als Frau habe ich ständig meine Tage. Das schlimmste ist dass ich richtig...
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme in Bezug auf Unterbrechung das Medikament seit 1 Monat.
Ich vertrage es nicht denn nach der Einnahme fange ich extrem an zu frieren obwohl in der Umgebung warm ist.
Dann kommen Unterleibsbeschwerden dazu d.h. als Frau habe ich ständig meine Tage.
Das schlimmste ist dass ich richtig Kopfkino bekomme und Depris.
Ich glaube dass die Tabletten die Wirkung meines anderen Medikaments auf hebt.
Als Patientin mit Wechseljahresbeschwerden ist es vielleicht zu empfehlen.
Aber mir geht es nach Absetzen viel besser.
Ich nehme es wegen der Unverträglichkeit nicht mehr.
Das einzigste gute daran ist dass ich an Gewicht verloren habe und man nicht so den Hunger hat.
Aber ob das gut für die Psyche ist weiß ich nicht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit Wassereinlagerungen
Unter der Anwendung von Xelevia hatte ich zwar (in Kombination mit einer relativ geringen Insulindosis) tadellose BZ-Werte, zugleich jedoch begann ich massive Mengen an Wasser einzulagern, die auch mit Hilfe eines Diureticums (Torasemid 20 1xtgl.) nicht ausgeschieden werden konnten. Gestern...
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Unter der Anwendung von Xelevia hatte ich zwar (in Kombination mit einer relativ geringen Insulindosis) tadellose BZ-Werte, zugleich jedoch begann ich massive Mengen an Wasser einzulagern, die auch mit Hilfe eines Diureticums (Torasemid 20 1xtgl.) nicht ausgeschieden werden konnten.
Gestern Abend, am ß5. 12. 2010 habe ich die letzte Tbl. Xelevia eingenommen und ab heute nach Mittag beginne ich ganz allmählich, die eingelagerten Wasseransammlungen auszuscheiden. Ich hoffe sehr, dass die ca. 3-wöchige Einnahme keine bleibenden Schäden hinterlassen hat und werde mich morgen sofort mit meinem Diabetologen in Verbindung setzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 127 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit Wassereinlagerungen, nächtlicher Harndrang, Nachtschweiß, Gliederschmerzen
Übelkeit die ersten 4 Wochen-Kombi mit LZ Isulin und schnellwirksamen Insulin. HB1C Jan 9.0 Dezember 9.0 Gewichtszunahme 12 KG. Wassereinlagerungen in den Beinen-nächtlicher Harndrang-unruhuger Schlaf-Nachtschweiß. Aber ich nehme die Tablette tapfer weiter. Habe meinen Diabetologen...
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Übelkeit die ersten 4 Wochen-Kombi mit LZ Isulin und schnellwirksamen Insulin. HB1C Jan 9.0 Dezember 9.0
Gewichtszunahme 12 KG. Wassereinlagerungen in den Beinen-nächtlicher Harndrang-unruhuger Schlaf-Nachtschweiß. Aber ich nehme die Tablette tapfer weiter.
Habe meinen Diabetologen informiert.
seit 6 monaten starke Glieder.-und Gelenkschmerzen Internist RATLOS !
Trotz Sport und 14 BE täglich ZUNAHME.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, nächtlicher Harndrang, Nachtschweiß, Gliederschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
Hatte vorher Metformin eingenommen und hatte fast Dauerdurchfall,nach einnahme von Xelevia war der Durchfall nach dem 2. Tag weg bis heute.und konnte keine Nebenwirkungen feststellen
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte vorher Metformin eingenommen und hatte fast Dauerdurchfall,nach einnahme von Xelevia war der Durchfall nach dem 2. Tag weg bis heute.und konnte keine Nebenwirkungen feststellen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
Bisher keine Nebenwirkungen aufgetreten, habe allerdings auch selten Probleme mit Medikamenten. Gewichstabnahme bisher ca. 1 kg; leider sind die Zuckerwerte nicht so runtergegangen, wie ich es erhofft hatte. Kann ja noch kommen ... Ergänzung am 27.11.2012: Dieses Medikament hat leider nicht...
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bisher keine Nebenwirkungen aufgetreten, habe allerdings auch selten Probleme mit Medikamenten.
Gewichstabnahme bisher ca. 1 kg; leider sind die Zuckerwerte nicht so runtergegangen, wie ich es erhofft hatte.
Kann ja noch kommen ...
Ergänzung am 27.11.2012:
Dieses Medikament hat leider nicht den erwarteten Erfolg gebracht. Musste umstellen auf Janumed 1000mg und Glimepirid 2mg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit Schwindel, Abgeschlagenheit
erst nach 55 Tagen Anwendung: starkes Schwindelgefühl bei morgendlichem Aufstehen, Erschöpfungszustände, verminderte Gehirnleistung: Sehen, Hören, Motorik der Beine. Die Beschwerden traten erst nach 55 Tagen signifikant auf, sind in der Rückschau jedoch schon zu früheren Zeitpunkten latent da...
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 55 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
erst nach 55 Tagen Anwendung: starkes Schwindelgefühl bei morgendlichem Aufstehen, Erschöpfungszustände, verminderte Gehirnleistung: Sehen, Hören, Motorik der Beine. Die Beschwerden traten erst nach 55 Tagen signifikant auf, sind in der Rückschau jedoch schon zu früheren Zeitpunkten latent da gewesen.
Nach dem Absetzen des Medikamentes nach drei Tagen spürbarer Rückgang der Beschwerden, jedoch noch vorhanden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1931 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II
Xelevia hat zu einem positiven Ergebnis bei der Anwendung geführt..........
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Xelevia hat zu einem positiven Ergebnis bei der Anwendung geführt..........
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II
Nach ca. 10 Einnahmetagen trat ein zunächst nur leicht juckender entzündlicher Hautaussclg auf der sich mit der Einnahmedauer u. zunehmenden Juckreiz verstärkte. Nach Absetzen von Xelevia 2x tgl. 100 mg trat bereits eine deutl. Besserung ein.
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach ca. 10 Einnahmetagen trat ein zunächst nur leicht juckender entzündlicher Hautaussclg auf
der sich mit der Einnahmedauer u. zunehmenden Juckreiz verstärkte. Nach Absetzen von Xelevia
2x tgl. 100 mg trat bereits eine deutl. Besserung ein.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II
Hunger Gewichtszunahme stetig Kopfschmerzeni Muskelschmerzen
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hunger
Gewichtszunahme stetig
Kopfschmerzeni
Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II
Sehstörungen Nächtlicher Schweissausbruch Schwindelig Gliederschmerzen Kopfschmerzen Trockener Mund Appetitlosigkeit Hunger
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 14 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehstörungen
Nächtlicher Schweissausbruch
Schwindelig
Gliederschmerzen
Kopfschmerzen
Trockener Mund
Appetitlosigkeit
Hunger
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit Übelkeitsgefühl
Festen Stul Übelkeit müde
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mit Durchfall
Morgens starker wässriger Durchfall
Xelevia bei Diabetes
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
Keine
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit Wadenkrämpfe, Wassereinlagerungen, Blähbauch
Wadenkrämpfe in der Nacht, Zuckerspiegel senkt sich nicht trotz Lantos. Wasser in den Beinen, ich könnte verrückt werden, vor allem wegen den Wadenkrämpfen.
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wadenkrämpfe in der Nacht, Zuckerspiegel senkt sich nicht trotz Lantos. Wasser in den Beinen, ich könnte verrückt werden, vor allem wegen den Wadenkrämpfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wadenkrämpfe, Wassereinlagerungen, Blähbauch
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
nehme dieses Medikament im austausch von metformin seid ca 4 Wochen habe bisher keine Nebenwirkungen festgestellt eine Tablette 50mg einmal am Tag diese Tabletten sind leicht zu schlucken da sie sehr klein sind
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nehme dieses Medikament im austausch von metformin seid ca 4 Wochen habe bisher keine Nebenwirkungen festgestellt eine Tablette 50mg einmal am Tag diese Tabletten sind leicht zu schlucken da sie sehr klein sind
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia 100 für Typ II mit keine Nebenwirkungen
sehr zu empfehlen.Keine Nebenwirkungen
Xelevia 100 bei Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia 100 | Typ II | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
sehr zu empfehlen.Keine Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia 100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit Magendruck, Schwindel
Bereits nach einem Tag ging der BZ-Wert von 180 auf 100 zurück. Habe jedoch meine Essgewohnheiten umgestellt. Habe in den ersten drei Tagen rumoren im Bauch gehabt, welches sich aber schnell gelegt habt. Ansonsten kommt ab und zu ein kleiner Schwindelanfall welcher hoffentlich bald weggeht....
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bereits nach einem Tag ging der BZ-Wert von 180 auf 100 zurück. Habe jedoch meine Essgewohnheiten umgestellt. Habe in den ersten drei Tagen rumoren im Bauch gehabt, welches sich aber schnell gelegt habt. Ansonsten kommt ab und zu ein kleiner Schwindelanfall welcher hoffentlich bald weggeht. Metformin hingegen habe ich überhaupt nicht vertragen. So schwere Nebenwirkungen, dass ich es absetzen musste.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 129 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme täglich eine Xelevia Tab 100mg morgens und abends 22E LZ Insulin. Bisher (nach 22 Monaten) keine Nebenwirkungen. Abhängig von der Ernährung erreiche ich die gewünschte Hba1c Senkung.
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme täglich eine Xelevia Tab 100mg morgens und abends 22E LZ Insulin. Bisher (nach 22 Monaten) keine Nebenwirkungen. Abhängig von der Ernährung erreiche ich die gewünschte Hba1c Senkung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit Hautausschlag
ausschlag
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II mit Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkbeschwerden
Ich habe seit ich dieses Medikament einnehme,massive Schmerzen im Rücken,Arm und Fußgelenken.Und ein Pfeifen im Ohr(ich hoffe kein Tinnitus).Die Werte sind seit dem super.Hoffe die Beschwerden verschwinden nach einiger Zeit.Weil mein Diabetologe meint ich soll das Medikament weiter nehmen...
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit ich dieses Medikament einnehme,massive Schmerzen im Rücken,Arm und Fußgelenken.Und ein Pfeifen im Ohr(ich hoffe kein Tinnitus).Die Werte sind seit dem super.Hoffe die Beschwerden verschwinden nach einiger Zeit.Weil mein Diabetologe meint ich soll das Medikament weiter nehmen...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabtes Typ II mit Durchfall
Nebenwirkungen fast keine, schnelle Senkung des HbA1c Wertes binnen 7 Wochen von 21 auf 7 bei neu entdeckter Diabetes. Therapie in Verbindung mit Metformin. Nach 4 Jahren mehrfach entgleister DB, jetzt zusätzlich Langzeitinsulin 12 Einheiten 2x täglich
Xelevia bei Diabtes Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabtes Typ II | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen fast keine, schnelle Senkung des HbA1c Wertes binnen 7 Wochen von 21 auf 7 bei neu entdeckter Diabetes. Therapie in Verbindung mit Metformin. Nach 4 Jahren mehrfach entgleister DB, jetzt zusätzlich Langzeitinsulin 12 Einheiten 2x täglich
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Metformin, Glimepirid, Lisinopril, Siofor, Amaryl