Community über Diabetes mellitus Typ II
Wir haben 1034 Patienten Berichte zu der Krankheit Diabetes mellitus Typ II.
Prozentualer Anteil | 47% | 53% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 95 | 102 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 58 | 66 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 33,90 | 31,95 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Diabetes mellitus Typ II
Altersdiabetes, Diabetes mellitus Typ II, Insulinresistenz, Prädiabetes, Zuckerkrankheit
Bei Diabetes mellitus Typ II wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Metformin | 29% | (380 Bew.) |
Trulicity | 10% | (125 Bew.) |
Victoza | 9% | (110 Bew.) |
Jardiance | 7% | (69 Bew.) |
Forxiga | 5% | (58 Bew.) |
Janumet | 4% | (55 Bew.) |
Xelevia | 4% | (47 Bew.) |
Actos | 4% | (45 Bew.) |
Bydureon | 3% | (37 Bew.) |
Byetta | 3% | (40 Bew.) |
Januvia | 3% | (59 Bew.) |
Lantus | 3% | (47 Bew.) |
Velmetia | 3% | (28 Bew.) |
Eucreas | 2% | (21 Bew.) |
Glimepirid | 2% | (23 Bew.) |
Siofor | 2% | (15 Bew.) |
Humalog | 1% | (28 Bew.) |
Levemir | 1% | (13 Bew.) |
NovoRapid | 1% | (12 Bew.) |
Apidra | <1% | (10 Bew.) |
Bei Diabetes mellitus Typ II wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Metformin | 39% | (495 Bew.) |
Sitagliptin | 13% | (182 Bew.) |
Liraglutid | 9% | (107 Bew.) |
Dulaglutid | 9% | (112 Bew.) |
Exenatid | 7% | (77 Bew.) |
Empagliflozin | 5% | (54 Bew.) |
Dapagliflozin | 5% | (53 Bew.) |
Insulin | 4% | (65 Bew.) |
Pioglitazon | 4% | (45 Bew.) |
Insulin glargin | 3% | (46 Bew.) |
Vildagliptin | 3% | (30 Bew.) |
Glimepirid | 2% | (27 Bew.) |
Insulin lispro | 1% | (29 Bew.) |
Insulin aspart | 1% | (12 Bew.) |
Rimonabant | <1% | (2 Bew.) |
Nahrungsergänzung | <1% | (3 Bew.) |
Repaglinid | <1% | (10 Bew.) |
Ceylon-Zimt | <1% | (3 Bew.) |
Ingwer | <1% | (3 Bew.) |
Curcuma | <1% | (3 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Diabetes mellitus Typ II
- Ist es möglich dass Jardiance bei mir nicht wirkthttps://fragen.sanego.de/Frage_143678_Ist-es-moeglich-dass-Jardiance-bei-mir-nicht-wirkt
Ich habe den Eindruck, dass das Medikament bei mir keine Wirkung, oder nur eine sehr geringe Wirkung zeigt. Ist das möglich
- Hallo ,ich nehme schon ein halbes Jahr Metformin am Tag 4 Tabletten.Habe am Tag zu den unmöglichsten Zeiten…https://fragen.sanego.de/Frage_143597_Hallo-ich-nehme-schon-ein-halbes-Jahr-Metformin-am-Tag-4-Tabletten-Habe-am-Tag-zu-den-unmoeglichsten-Zeiten-Stuhlgang
Hallo, ich nehme schon seit einem halben Jahr Metformin 4 Tabletten am Tag. Hab zu den unmöglichsten Zeiten am Tag Stuhlgang mit Bauchweh. Trau mich gar nicht mehr aus dem Haus .Wer hat auch solche…
- zusammenhang von Eleqis und diabeti 2https://fragen.sanego.de/Frage_143477_zusammenhang-von-Eleqis-und-diabeti-2
gibt es einen Zusammrnhang zwischen Blutzuckerwert bei Diabetis typ 2 und der Eineinnahme von Eliqis Ich habe den Eindruck ,das meine Blutzuckerwerte durch die Einnahme von Eliqis 5mg besonders am…
alle Fragen zu Diabetes mellitus Typ II
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Metformin bei Diabetes mellitus Typ II
Metformin für Übergewicht, Insulinresistenz, Polycystisches Ovarsyndrom mit Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Blähbauch, Aufstoßen, Blähungen, Magenschmerzen, Schweißausbrüche
Habe Metformin von meiner Gynäkologin verschrieben bekommen, da meine Androgene sowie mein Nüchternblutzucker erhöht sind. Einnahme 2x 500 mg täglich. Die Wirkung war recht gut, mein Blutzucker sank schon nach wenigen Tagen, mein Haarausfall wurde besser. Die kurzzeitigen Nebenwirkungen waren...
Metformin bei Übergewicht, Insulinresistenz, Polycystisches Ovarsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metformin | Übergewicht, Insulinresistenz, Polycystisches Ovarsyndrom | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Metformin von meiner Gynäkologin verschrieben bekommen, da meine Androgene sowie mein Nüchternblutzucker erhöht sind. Einnahme 2x 500 mg täglich.
Die Wirkung war recht gut, mein Blutzucker sank schon nach wenigen Tagen, mein Haarausfall wurde besser.
Die kurzzeitigen Nebenwirkungen waren zu vernachlässigen, laute Darmgeräusche, Blähungen, Schweißausbrüche und etwas dünnerer Stuhl, damit konnte ich leben.
Leider kam es nach längerer Einnahme zu schwereren Problemen. Immer nach etwa 4-7 Tagen andauernder Einnahme wachte ich morgens mit Magenschmerzen, saurem Aufstoßen (Schwefelgeruch) und schlimmer Übelkeit auf. Kurz darauf folgte Durchfall und Erbrechen für einige Stunden. Meistens war es gegen Nachmittag überstanden.
Diese Probleme hatte ich vor Einnahme von Metformin nicht und sie verschwanden auch wieder nach Absetzen des Medikaments.
Empfehlen kann ich Metformin unter diesen Umständen nicht, die Wirkung ist zwar gegeben, aber bei den starken Nebenwirkungen ist es für mich nicht tragbar gewesen die Therapie fortzusetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Blähbauch, Aufstoßen, Blähungen, Magenschmerzen, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metformin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metformin für Diabetes mellitus Typ II mit Durchfall
Ich habe in 4 Tagen 4kg abgenommen,die Nierenwerte waren stark erhöht,sodass ich zuhause kollabiert bin und ins Krankenhaus eingeliefert wurde .Die Tabletten habe ich abgesetzt und nach 6 Tagen wieder probiert -erneut bekam ich Durchfall .Ich werde die Tabletten nicht mehr nehmen.Man bekommt das...
Metformin bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metformin | Diabetes mellitus Typ II | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe in 4 Tagen 4kg abgenommen,die Nierenwerte waren stark erhöht,sodass ich zuhause kollabiert bin und ins Krankenhaus eingeliefert wurde .Die Tabletten habe ich abgesetzt und nach 6 Tagen wieder probiert -erneut bekam ich Durchfall .Ich werde die Tabletten nicht mehr nehmen.Man bekommt das Rezept und wird damit alleingelassen.Ob ich messen muss ,wie oft und wie,hat mir niemand gesagt-.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metformin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Trulicity bei Diabetes mellitus Typ II
Trulicity für Diabetes mellitus Typ II
Ich habe vor gut 2 Jahren Trulicity verschrieben bekommen, da Metformin allein nicht mehr so gut wirkte. Angefangen habe ich mit 1x pro Woche 0,75 mg. Die Übelkeit lies nicht lange auf sich warten, aber es war auszuhalten und die Folgeinjektionen setzte ich dann Abends auf der Bettkante so...
Trulicity bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trulicity | Diabetes mellitus Typ II | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe vor gut 2 Jahren Trulicity verschrieben bekommen, da Metformin allein nicht mehr so gut wirkte.
Angefangen habe ich mit 1x pro Woche 0,75 mg. Die Übelkeit lies nicht lange auf sich warten, aber es war auszuhalten und die Folgeinjektionen setzte ich dann Abends auf der Bettkante so verschlief ich die schlimmste Übelkeit.
Nach 4 Wochen wurde dann gesteigert auf 1,5 mg, nun kam ein erhöhter Puls hinzu, da ich aber ohnehin schon Betablocker nehme wegen erhöhter Herfrequenz wurde dem durch Erhöhung der Dosis des Betablockers entgegen gewirkt.
Die Übelkeit wurde wieder etwas schlimmer. Ich spritze Mittwochs. Anfänglich war mir immer bis einschließlich Sonntag ziemlich flau und konnte nur wenig essen. Nach ca 3 Monaten hatte sich dieser Zustand deutlich gebessert die Übelkeit setzt nun erst nach ca 24 Stunden ein und nur noch unterschwellig und hält dann für maximal 48 Stunden an. Abgenommen habe ich anfänglich ca 5 kg. Dann stagnierte mein Gewicht. Mein Langzeitwert sank anfänglich von 6,5 auf 5,8 die Nüchternwerte pegelten sich bei 120-140 ein ( vorher 160-170)
Nach ca 1,5 Jahren fing die Wirkung an nachzulassen. Mein aktueller Langzeitwert liegt nun bei 6,8 meine Nüchternwerte sind wieder bei 160-170 angekommen.
Ich war nun Gestern bei meiner Diabetesberaterin welche mir nun vorgeschlagen hat auf Trulicity 3mg zu wechseln. Ich hatte eigentlich gehofft hier schon Erfahrungsberichte dazu zu finden, schaut wohl aber so aus als sei diese Dosierung noch nicht so üblich.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trulicity
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trulicity für Diabetes mellitus Typ II
Blähungen mit unerträglichen Gestank.
Trulicity bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trulicity | Diabetes mellitus Typ II | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Blähungen mit unerträglichen Gestank.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trulicity
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Victoza bei Diabetes mellitus Typ II
Victoza für Diabetes mellitus Typ II
Nachdem ich 1995 und 1996 Gestationsdiabetes hatte, wurde bei mir 2008 Hashimoto Thyreoditis und 2009 Diabetes Mellitus 2 festgestellt. Dadurch hatte ich ständig wechselnde Werte - entweder passte die Schilddrüse oder die Diabetes-Einstellung. Von 2012 bis 2015 nahm ich dann Metformin, was...
Victoza bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Victoza | Diabetes mellitus Typ II | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich 1995 und 1996 Gestationsdiabetes hatte, wurde bei mir 2008 Hashimoto Thyreoditis und 2009 Diabetes Mellitus 2 festgestellt. Dadurch hatte ich ständig wechselnde Werte - entweder passte die Schilddrüse oder die Diabetes-Einstellung. Von 2012 bis 2015 nahm ich dann Metformin, was natürlich bekanntermaßen zu Durchfällen führt. Ich sollte dann in eine Studie mit Victoza, die ich dann aber aufgrund der Entfernung und des Aufwandes nicht gemacht habe. 2016 habe ich dann umgstellt auf Forxiga 20 mg und Siofor 1000, kombiniert mit Insulin. Auch beim Siofor hatte ich schlimmen Durchfall. Allerdings habe ich in dieser Zeit auch knapp 30 kg abgenommen. Seit 2018 spritze ich nur noch Insulin und konnte mein Gewicht auch gut halten. Da ich aber bei 1,55 m mit 75 kg noch Übergewicht hatte, schlug mir mein Diabetologe vor, ich solle es doch mit Victoza probieren. Also spritze ich seit nun 10 Monaten täglich am morgen 1,8 Einheiten Victoza. Zwischenzeitlich kam ein Internist auf die Idee meine Schilddrüsenhormone von 175 auf 100 zu senken, in deren Folge ich in eine massive Unterfunktion gerutscht bin. Somit waren die Zuckerwerte auch schlecht. In dieser Zeit habe ich trotz nur 2x Essen - Frühstück 2 kleine Scheiben Schwarzbrot mit Käse, 1 Ei und einem warmen Abendessen mit Salat schleichend zugenommen. Nun habe ich wieder 90 kg, obwohl ich nicht viel esse und das Victoza spritze. Außer Bauchschmerzen und Durchfall hatte ich aber keinen Abnehmerfolg. Ich habe es auch mit Intervallfasten probiert, kein Gramm weniger. Nun kam ich auf die Idee mal im Internet zu googeln und da stieß ich genau auf dieses Phänomen. Ich werde ab morgen kein Victoza mehr spritzen und berichte dann in 4 Wochen, ob es wieder besser wird mit dem Abnehmen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Victoza
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Victoza für Diabetes mellitus Typ II
Die ersten 4 Wochen nahm ich 4 kg ab,jetzt nehme nur mehr zu,hab 10 kg zugenommen
Victoza bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Victoza | Diabetes mellitus Typ II | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die ersten 4 Wochen nahm ich 4 kg ab,jetzt nehme nur mehr zu,hab 10 kg zugenommen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Victoza
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Roswitha | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Jardiance bei Diabetes mellitus Typ II
Jardiance für Diabetes mellitus Typ II
Habe im Behandlungszeitraum massiv an Gewicht verloren. Von vormals 117,4kg bin ich auf 108,5kg seit Behandlungsbeginn zurückgefallen. Habe auch zwischendurch die Medikation unterbrochen, um zu sehen, ob der Gewichtsverlust durch das Medikament verursacht wurde. Schon nach einer Woche des...
Jardiance bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jardiance | Diabetes mellitus Typ II | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe im Behandlungszeitraum massiv an Gewicht verloren. Von vormals 117,4kg bin ich auf 108,5kg seit Behandlungsbeginn zurückgefallen. Habe auch zwischendurch die Medikation unterbrochen, um zu sehen, ob der Gewichtsverlust durch das Medikament verursacht wurde. Schon nach einer Woche des Aussetzens war ich wieder auf 110kg. Rascher Gewichtsverlust wird in den Nebenwirkungen als kritisch beschrieben, mit dem Hinweis mit dem Arzt Kontakt aufzunehmen, weil dies auf eine Ketoazidose hinweisen kann. Das Problem muss ich erst noch mit meinem behandelnden Arzt besprechen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jardiance
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Jardiance für Diabetes mellitus Typ II mit häufiges Harnlassen
Seit der Einnahme von Jardiance 10 mg mit Metformin ist mein Langzeitwert stabil. Mein Hausarzt ist zufrieden und ich auch. In den 2 Jahren, wo ich dieses Medikament einnehme habe ich ca. 25 kg abgenommen, ohne dass ich meine Ernährung geändert habe. Einzige Nebenwirkung die bei mir...
Jardiance bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jardiance | Diabetes mellitus Typ II | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit der Einnahme von Jardiance 10 mg mit Metformin ist mein Langzeitwert stabil. Mein Hausarzt ist zufrieden und ich auch.
In den 2 Jahren, wo ich dieses Medikament einnehme habe ich ca. 25 kg abgenommen, ohne dass ich meine Ernährung geändert habe.
Einzige Nebenwirkung die bei mir aufgetreten ist ein häufiges Wasser lassen. Damit kann ich aber gut leben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jardiance
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 126 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Forxiga bei Diabetes mellitus Typ II
Forxiga für Diabetes mellitus Typ II
Am 2 Tag der Einnahme leichte Pilzinfektion, die nach 4 Tage Salbe verschwand. Weitere 8 Tage später Unterleibsschmerzen und Rückenschmerzen die immer schlimmer wurden. Urin überprüfen lassen wo nix auffälliges zu finden war. Als die Schmerzen immer schlimmer wurden zum Frauenarzt gegangen und...
Forxiga bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Forxiga | Diabetes mellitus Typ II | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am 2 Tag der Einnahme leichte Pilzinfektion, die nach 4 Tage Salbe verschwand. Weitere 8 Tage später Unterleibsschmerzen und Rückenschmerzen die immer schlimmer wurden. Urin überprüfen lassen wo nix auffälliges zu finden war. Als die Schmerzen immer schlimmer wurden zum Frauenarzt gegangen und nachsehen lassen wegen Pilz oder so. Er hat nichts dergleichen festgestellt nur das meine Scheide pulvertrocken war und auch an Harnröhre das wäre. Sie meinte das ich Forxiga mal absetzten soll und mal kucken soll was passiert. Siehe da, nach 2 Tagen gingen die Schmerzen weg und es wurde immer besser. Nach 14 Tagen Forxiga noch mal versucht und alles ging von vorne los. Ich werde es nicht mehr nehmen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Forxiga
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Forxiga für Diabetes mellitus Typ II
Habe diabetes Typ 2, w, 51j. Metformin 1000 je 1 morgens, 1 abends. Seit 1 jahr c a nun forxiga 10 mg 1 morgens. Der Diabetes Arzt sagte mir auch noch, das man dadurch Infektion im genital Bereich bekommen koennte. Seit 2 Wochen leide ich an starkem Juckreiz an und in der scheide. Ganz...
Forxiga bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Forxiga | Diabetes mellitus Typ II | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe diabetes Typ 2, w, 51j.
Metformin 1000 je 1 morgens, 1 abends. Seit 1 jahr c a nun forxiga 10 mg 1 morgens.
Der Diabetes Arzt sagte mir auch noch, das man dadurch Infektion im genital Bereich bekommen koennte.
Seit 2 Wochen leide ich an starkem Juckreiz an und in der scheide. Ganz furchtbar. Das man krazt bis es wund ist... Dachte zuerst, das es an den Wechseljahren liegt... Vagisan Salbe gekauft... Vorgestern fiel mir dann ein das es von forxiga kommen kann. Nehme es seit 2 Tagen nicht mehr. Leichte Besserung. Muss noch n paar Tage abwarten bis der Pegel raus geschwemmt ist. Ich denke, das es in paar Tagen vorbei ist mit dem Juckreiz.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Forxiga
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Janumet bei Diabetes mellitus Typ II
Janumet für Diabetes mellitus Typ II mit Juckreiz
Ich habe Janumet seit 3 Jahren genommen als Ablösung für Metformin und Insulin. Die Blutwerte waren gut. Nach ca. 2,5 Jahren bekam ich starken Juckreiz an den Armen, dann an den Beinen und den ganzen Oberkörper. Durch das unvermeidbare Jucken hatte ich überall entzündete Stellen. Der 3. Hautarzt...
Janumet bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Janumet | Diabetes mellitus Typ II | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Janumet seit 3 Jahren genommen als Ablösung für Metformin und Insulin. Die Blutwerte waren gut. Nach ca. 2,5 Jahren bekam ich starken Juckreiz an den Armen, dann an den Beinen und den ganzen Oberkörper. Durch das unvermeidbare Jucken hatte ich überall entzündete Stellen. Der 3. Hautarzt entschied sich dann für die Diagnose \"Neurodermitis\". Also mit 64 Jahren sollte ich Neurodermitis bekommen haben. (Übrigens seit Anfang diesen Jahres auch Heuschnupfen). Die Diagnose ließ mir keine Ruhe. Deshalb ließ ich meine Medikamente in einem Labor auf Verträglichkeit prüfen. Es wurde LTT und BDT untersucht. Im Ergebnis stellte sich heraus, dass bei Janumet der BDT-Wert (Basophilen-Degranulationstest) bei 1.189 pg/ml lag. Der Referenzbereich liegt bei kleiner 200. Das bedeutet eine Sensibilisierung vom Typ I. Ich habe sofort das Medikament abgesetzt und nehme jetzt wieder Metformin seit einer Woche. Ich habe das Gefühl, dass der Juckreiz jetzt nachläßt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Janumet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Janumet für Diabetes mellitus Typ II
Da brauche ich mich ja nicht wundern… Seit ich Janumet nehme, habe ich, vorwiegend morgens, starke Durchfälle. Ansonsten ist alles gut.
Janumet bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Janumet | Diabetes mellitus Typ II | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da brauche ich mich ja nicht wundern… Seit ich Janumet nehme, habe ich, vorwiegend morgens, starke Durchfälle. Ansonsten ist alles gut.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Janumet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II
Seit ca. 6 Monaten nehme ich Xelevia ein. Vorher hatte ich Metformin- aber dadurch bekam ich massive Diarrhoe Probleme, so dass ich das Haus nicht mehr verlassen konnte. Mit Xelevia ist das nicht so, jedoch steigt mein Langzeit-Blutzuckerwert an- auf jetzt 8,4! Der Hausarzt kann mir nicht...
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit ca. 6 Monaten nehme ich Xelevia ein. Vorher hatte ich Metformin- aber dadurch bekam ich massive Diarrhoe Probleme, so dass ich das Haus nicht mehr verlassen konnte. Mit Xelevia ist das nicht so, jedoch steigt mein Langzeit-Blutzuckerwert an- auf jetzt 8,4! Der Hausarzt kann mir nicht wirklich helfen, obwohl er im DMP Programm der Krankenkassen ist. Eine Überweisung zurück zu einem Diabetologen werde ich einfordern (habe erst in einer Woche einen Termin beim Hausarzt bekommen(!) ) ggf. auch den Hausarzt wechseln. Müdigkeit, Gewichtsabnahme (7 Kg) und Krämpfe in allen Muskeln sind leider auch bei mir vorhanden (sogar im Daumen) warum weiß ich nicht genau- könnte aber mit dem Diabetes zusammenhängen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xelevia für Diabetes mellitus Typ II
Hunger Gewichtszunahme stetig Kopfschmerzeni Muskelschmerzen
Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hunger
Gewichtszunahme stetig
Kopfschmerzeni
Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Actos bei Diabetes mellitus Typ II
Victoza 0,6 mg für Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II mit Verstopfung
Nachdem ich viele Jahre Metformin 1000 mg einnahm, musste das Medikament wegen einer Niereninsuffizienz abgesetzt werden. Als Ersatz bekam ich dann Januvia 100 mg und Actos 45mg. Doch liess sich hiermit der BZ nicht optimal einstellen (Nüchternwert meist bei 170 und Postprandial immer über 200 -...
Victoza 0,6 mg bei Diabetes mellitus Typ II; Januvia 100 mg bei Diabetes mellitus Typ II; Actos 45 mg bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Victoza 0,6 mg | Diabetes mellitus Typ II | 3 Wochen |
Januvia 100 mg | Diabetes mellitus Typ II | 5 Monate |
Actos 45 mg | Diabetes mellitus Typ II | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem ich viele Jahre Metformin 1000 mg einnahm, musste das Medikament wegen einer Niereninsuffizienz abgesetzt werden. Als Ersatz bekam ich dann Januvia 100 mg und Actos 45mg. Doch liess sich hiermit der BZ nicht optimal einstellen (Nüchternwert meist bei 170 und Postprandial immer über 200 - HBA1 =7,9). Daraufhin stellte die Diabetologin mich auf Victoza 0,6 mg um. Die bisherige Medikation sollte ich 5-6 Wochen beibehalten. Danach sollte alleine auf Victoza auf 1,2 mg umgestellt werden.
Ich vertrage Victoza sehr gut. Die geschilderten Nebenwirkungen treten bei mir, bis auf einer leichten Opstipation, nicht auf.
Die BZ-Werte sind schlagartig auf fast Normwerte zurückgegangen (Nüchtern BZ = 103 -117, Postprandial 115 - 168).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Victoza 0,6 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Januvia 100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Actos 45 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Liraglutid, Sitagliptin, Pioglitazon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1938 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 116 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Actos für Diabetes II mit Wassereinlagerungen
Enorme Gewichtsabnahme , (60kg) in 6 Jahren .Wassereinlagerungen in den Beinen und im Bauch. - Dadurch Druck auf Zwerchfell und auf das Herz. Einschränkung der Atmung und Sauerstoffmangel .Zusammenbruch ,- Absetzung des Medikamentes und 6 Monate Sauerstoffflasche am Rücken. Nach Beendigung der...
Actos bei Diabetes II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Actos | Diabetes II | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Enorme Gewichtsabnahme , (60kg) in 6 Jahren .Wassereinlagerungen in den Beinen und im Bauch. -
Dadurch Druck auf Zwerchfell und auf das Herz. Einschränkung der Atmung und Sauerstoffmangel .Zusammenbruch ,- Absetzung des Medikamentes und 6 Monate Sauerstoffflasche am Rücken. Nach Beendigung der Einnahme von Actos 45 habe ich in 7 Monaten 48 kg abgenommen und fühle mich pudelwohl.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Actos
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 143 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Bydureon bei Diabetes mellitus Typ II
Bydureon für Diabetes mellitus Typ II mit Völlegefühl im Oberbauch
Nach anfänglicher starker Übelkeit und Durchfall vertrage ich es einigermaßen gut. Die Anwendung macht allerdings große Probleme. Entweder lassen sich die Spritzen gar nicht entleeren oder nur in einem geringen Maße. Habe ständig "technische" Probleme obwohl ich mich strikt an die Anleitung...
Bydureon bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bydureon | Diabetes mellitus Typ II | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach anfänglicher starker Übelkeit und Durchfall vertrage ich es einigermaßen gut. Die Anwendung macht allerdings große Probleme. Entweder lassen sich die Spritzen gar nicht entleeren oder nur in einem geringen Maße. Habe ständig "technische" Probleme obwohl ich mich strikt an die Anleitung halte. Durch meine Apotheke , bei der ich reklamierte, habe ich die nicht funktionierenden Spritzen vom Hersteller kostenlos ersetzt bekommen. Das kann aber auch nicht die Lösung sein. (Laut Hersteller kann eventuell ein entstandener Unterdruck dafür verantwortlich sein!? Aber wie er entsteht und wie ich ihn beeinflussen kann, wurde mir nicht gesagt.) Da die Nadel sehr dick ist, finde ich es nicht so toll ständig mehrere Anläufe nehmen zu müssen , um vielleicht eine Spritze setzen zu können! Mein Bauch sieht aus wie ein Nadelkissen, von den Knötchen an der Einstichstelle ganz abgesehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bydureon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Bydureon für Diabetes mellitus Typ II mit Durchfall
Blutzucker von 9,5 auf 6,4 in vier Monaten und 18 kg weniger ohne Diät, aber Ernährungsumstellung. Wenig Hunger und keine Heißhunger Attacken mehr. Bei fettreichen Speisen kann es zu Durchfall kommen, ansonsten keine weiteren Nebenwirkungen
Bydureon bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bydureon | Diabetes mellitus Typ II | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Blutzucker von 9,5 auf 6,4 in vier Monaten und 18 kg weniger ohne Diät, aber Ernährungsumstellung.
Wenig Hunger und keine Heißhunger Attacken mehr.
Bei fettreichen Speisen kann es zu Durchfall kommen, ansonsten keine weiteren Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bydureon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Byetta bei Diabetes mellitus Typ II
Byetta für Diabetes mellitus Typ II mit Gewichtsverlust, Unwohlsein, Appetitlosigkeit, Durchfall
Bisher spritze ich einmal täglich 5 Mikrogramm unter weiterer Indikation von Insulin, Metformin, einem zusätzlichen starken Entwässerungsmedikament (Furobeta 40) und einem Herzmittel Enalapril 20. Nach dem Absetzen von ACTOS 40, am 16.7.10 und dem einsatz von Byetta 5Mg 1x tägl. habe ich...
Byetta bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Byetta | Diabetes mellitus Typ II | 45 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bisher spritze ich einmal täglich 5 Mikrogramm unter weiterer Indikation von Insulin, Metformin, einem zusätzlichen starken Entwässerungsmedikament (Furobeta 40) und einem Herzmittel Enalapril 20.
Nach dem Absetzen von ACTOS 40, am 16.7.10 und dem einsatz von Byetta 5Mg 1x tägl. habe ich drastisch an Gewicht verloren (15kg). Anfänglich in der Eingewöhnungsphase beschriebenes Unwohlgefühl durch Byetta ist fast unverändert geblieben, wird aber gerne in Kauf genommen. Appetitlosigkeit wird mit nur einer Hauptmahlzeit in der Grössenordnung von 3BE bis max. 5BE gegen späten Nachmittag oder Abend begegnet. Sonst fast nichts - ausser kohlehydrat-freie Kost.
Gelegentliche Durchfälle werden auch gerne in Kauf genommen. Essensattacken (wie frühere Fressattacken) kommen nicht mehr vor, bis jetzt (45 Tage).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsverlust, Unwohlsein, Appetitlosigkeit, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Byetta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 157 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Byetta für Diabetes mellitus Typ II mit Appetitlosigkeit
Appetitlosigkeit und gewünschte Abnahme. nur die ersten 3 Monate. Sonst keine NW
Byetta bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Byetta | Diabetes mellitus Typ II | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Appetitlosigkeit und gewünschte Abnahme.
nur die ersten 3 Monate.
Sonst keine NW
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Byetta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Januvia bei Diabetes mellitus Typ II
Januvia für Diabetes mellitus Typ II mit Gewichtsabnahme, Kreislaufprobleme, Schlafstörungen, Müdigkeit, Regelschmerzen
Seit nun 2 Monaten nehme ich Januvia zusammen mit Glimepirid ein. Vor der Einnahme wog ich bei 160 cm Größe 62 Kg, nun wiege ich 54 Kg. Nach der Freude darüber kam die Ernüchterung. Zu schnelle Gewichtsabnahme schwächt mich. Mein Kreislauf fällt regelmässig in den Keller. Ich schlafe Nachts nicht...
Januvia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Januvia | Diabetes mellitus Typ II | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit nun 2 Monaten nehme ich Januvia zusammen mit Glimepirid ein. Vor der Einnahme wog ich bei 160 cm Größe 62 Kg, nun wiege ich 54 Kg. Nach der Freude darüber kam die Ernüchterung. Zu schnelle Gewichtsabnahme schwächt mich. Mein Kreislauf fällt regelmässig in den Keller. Ich schlafe Nachts nicht mehr, stehe min. 3 mal auf (Ruhelosigkeit und Harndrang). Dazu habe ich sehr störende Missgefühle in Beinen und Zehen. Müdigkeit.
Von folgenden Nebenwirkungen las ich noch nichts: Verstärkte Regelschmerzen (bis zu 8 Tage), Bauchschmerzen (sehr schlechte Verdauung so das ich Abführmittel nehmen muss).
Ich friere ständig.
Nachtrag: Mein Hausarzt setzte das Medikament sofort ab als er mich sah. Er überwies mich gleich in die Diabetes-Klinik Bad Lauterberg. Ich wog noch 52 Kg und kroch auf allen 4en. Ich bekam dort Metformin AL 500 und Glibenclamid AL 3,5 sowie Lyrica gegen die Nervenschmerzen. Mein Diabetes ist super eingestellt!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsabnahme, Kreislaufprobleme, Schlafstörungen, Müdigkeit, Regelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Januvia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Januvia für Diabetes mellitus Typ II mit Zuckerwerterhöhung
Nebenwirkung keine, aber keine Wirkung seit dem ich dieses Medikament nehme ist der Zucker sehr hoch.
Januvia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Januvia | Diabetes mellitus Typ II | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkung keine, aber keine Wirkung seit dem ich dieses Medikament nehme ist der Zucker sehr hoch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Januvia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lantus bei Diabetes mellitus Typ II
Lantus für Diabetes mellitus Typ II mit Gewichtszunahme
Ich benutze Lantus jetzt seit einem halben Jahr und vertrage es eigentlich sehr gut. Nur eine Sache habe ich zu bemängeln. Vor dem Spritzen von Lantus habe ich einige Kilo's abgenommen und war sehr stolz darauf. Aber seitdem ich Lantus benutze habe ich diese Kilo's wieder drauf und sogar noch...
Lantus bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lantus | Diabetes mellitus Typ II | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich benutze Lantus jetzt seit einem halben Jahr und vertrage es eigentlich sehr gut.
Nur eine Sache habe ich zu bemängeln. Vor dem Spritzen von Lantus habe ich einige Kilo's abgenommen und war sehr stolz darauf.
Aber seitdem ich Lantus benutze habe ich diese Kilo's wieder drauf und sogar noch ein paar mehr.
Ich bin kurz vorm verzweifeln und langsam auch mutlos weil ich doch abnehmen will und soll.
Ich werde wohl mit meinem Arzt sprechen und ihn bitten mir ein anderes Insulin zu verschreiben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lantus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lantus für Diabetes mellitus Typ II
Heißhunger, Juckreiz, Übelkeit, 30 min. nach dem Spritzen anschwellen der Lippen und Hustenreiz, Wassereinlagerungen in den Beinen und im Bauch, starker Harndrang. Nächste Woche habe ich einen Arzttermin und hoffe, dass ich es absetzen kann.
Lantus bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lantus | Diabetes mellitus Typ II | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Heißhunger, Juckreiz, Übelkeit, 30 min. nach dem Spritzen anschwellen der Lippen und Hustenreiz, Wassereinlagerungen in den Beinen und im Bauch, starker Harndrang. Nächste Woche habe ich einen Arzttermin und hoffe, dass ich es absetzen kann.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lantus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Velmetia bei Diabetes mellitus Typ II
Velmetia für Diabetes mellitus Typ II mit Heißhungerattacken, Hauttrockenheit, Juckreiz, Augenlidzuckungen, Wadenkrämpfe
Nehme seit ca. 2 Jahren Vemetia. Mein Blutzucker ist o.k. habe aber ständig Heißhungerattacken nach Süßem. Hatte voher Januvia in Kombination mit Medformin. Da hatte ich das Poblem nicht.Mein Gewicht war wesentlich positiver. Mein Essverhalten habe ich nicht geändert.Dazu kommen immer häufiger...
Velmetia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Velmetia | Diabetes mellitus Typ II | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit ca. 2 Jahren Vemetia. Mein Blutzucker ist o.k. habe aber ständig Heißhungerattacken nach Süßem. Hatte voher Januvia in Kombination mit Medformin. Da hatte ich das Poblem nicht.Mein Gewicht war wesentlich positiver. Mein Essverhalten habe ich nicht geändert.Dazu kommen immer häufiger trockene Haut, Hautjucken, zucken der Augenlider und mehr Wadenkrämpfe als früher.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Heißhungerattacken, Hauttrockenheit, Juckreiz, Augenlidzuckungen, Wadenkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Velmetia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Velmetia für Diabetes mellitus Typ II
Magenprobleme und Durchfälle
Velmetia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Velmetia | Diabetes mellitus Typ II | 400 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Velmetia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 111 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Eucreas bei Diabetes mellitus Typ II
Eucreas 50mg-1000mg für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
Seitdem ich das Medikament nehme, sind meine Blutzuckerwerte wieder im normalen Bereich ( 11o - 130 ) Bisher keine Nebenwirkungen.
Eucreas 50mg-1000mg bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eucreas 50mg-1000mg | Diabetes mellitus Typ II | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seitdem ich das Medikament nehme, sind meine Blutzuckerwerte wieder im normalen Bereich ( 11o - 130 ) Bisher keine Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eucreas 50mg-1000mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Eucreas für Diabetes mellitus Typ II mit Herzrhythmusstörungen
Schwere Herzprobleme (Rhythmus,Enge usw.)
Eucreas bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eucreas | Diabetes mellitus Typ II | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwere Herzprobleme (Rhythmus,Enge usw.)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eucreas
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 128 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II
glimepirid für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
keine
glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
glimepirid | Diabetes mellitus Typ II | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
glimepirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
glimepirid für Diabetes mellitus Typ II mit Herzrhythmusstörungen, Verstopfung
Zu Anfang der Einnahme hatte ich Herzrythmusstörungen. Jetzt Verstopfung. Der Blutzucker wird aber bei mir gut gesenkt. Ich nehme dieses Medikament, weil ich Metformin gar nicht vertragen habe. (Ständig Übelkeit und Durchfall) Es ist für mich eine gute Alternative.
glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
glimepirid | Diabetes mellitus Typ II | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Anfang der Einnahme hatte ich Herzrythmusstörungen. Jetzt Verstopfung. Der Blutzucker wird aber bei mir gut gesenkt. Ich nehme dieses Medikament, weil ich Metformin gar nicht vertragen habe. (Ständig Übelkeit und Durchfall) Es ist für mich eine gute Alternative.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrhythmusstörungen, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
glimepirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Siofor bei Diabetes mellitus Typ II
Siofor für Diabetes mellitus Typ II mit Körpergeruch
Ich habe Siofor 1000 zuerst als 0.5-0-0 genommen, dann nach wenigen Tagen 0.5-0-0.5. Nach 3 Wochen Zieldosierung 1-0-1. Keine der bekannten Nebenwirkungen, und wenn dann nur minimal. Nun aber unangenehmer Mundgeruch, bzw. Körperausdünstung, wie nach längerem Heilfasten durch die Umstellung auf...
Siofor bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Siofor | Diabetes mellitus Typ II | 45 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Siofor 1000 zuerst als 0.5-0-0 genommen, dann nach wenigen Tagen 0.5-0-0.5. Nach 3 Wochen Zieldosierung 1-0-1. Keine der bekannten Nebenwirkungen, und wenn dann nur minimal. Nun aber unangenehmer Mundgeruch, bzw. Körperausdünstung, wie nach längerem Heilfasten durch die Umstellung auf Fettsoffwechsel (Ketonkörper), obwohl ich meine Ernährung kaum geändert habe, also kein Kohlenhydratmangel. Mein Hausarzt kennt das Symptom nicht bei dieser Therapie und schiebt es auf die Stoffwechselumstellung. Die Intensität des Geruchs steigt tagsüber an und ist an der Grenze der Sozialverträglichkeit. Meine Morgenzuckerwerte sind dabei zwar noch zu hoch (ca. 135) aber nicht wie am Anfang der Therapie (260 bei hba1c=9). Gewichtsabnahme während der Zeit vlt. 1.5kg. Im Urin konnte ich mit Ketosticks bisher keine Ketone nachweisen. Es ist sehr unbefriedigend, das Symptom nicht richtig als gut oder schlecht beurteilen zu können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Siofor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Siofor für Diabetes mellitus Typ II
ständige Durchfälle
Siofor bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Siofor | Diabetes mellitus Typ II | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Siofor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Humalog bei Diabetes mellitus Typ II
Lantus für Diabetes, Diabetes mit Urtikaria, juckender Ausschlag, Schwellungen
Urtikaria stärksten Ausmaßes, großflächige Bildung von stark juckenden Quaddeln, starke Schwellung der Lippen- und unteren Gesichtspartie
Lantus bei Diabetes; Humalog bei Diabetes
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lantus | Diabetes | - |
Humalog | Diabetes | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Urtikaria stärksten Ausmaßes, großflächige Bildung von stark juckenden Quaddeln, starke Schwellung der Lippen- und unteren Gesichtspartie
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Urtikaria, juckender Ausschlag, Schwellungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Insulin glargin, Insulin lispro
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Humalog für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
Ich berechne den Bolus nach Kohlenhydraten und Einheiten selbst, mein Po ist die Injektionsfläche.
Humalog bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humalog | Diabetes mellitus Typ II | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich berechne den Bolus nach Kohlenhydraten und Einheiten selbst, mein Po ist die Injektionsfläche.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humalog
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Levemir bei Diabetes mellitus Typ II
Levemir für Diabetes mellitus Typ 2 mit keine Nebenwirkungen
Seit 6 Jahren injizierte ich täglich vor jeder Malzeit +/- 10 Einheiten Novorapid und zur Nacht 15 Einheiten Protaphane. Dazu täglich 1 Tablette metformin. Seit 4 Monaten Umstellung auf 25 Einheiten Levemir, injiziert abends gegen 22 Uhr. Resultat: Unglaublich positiv !! Messe täglich 4 mal vor...
Levemir bei Diabetes mellitus Typ 2
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Levemir | Diabetes mellitus Typ 2 | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 6 Jahren injizierte ich täglich vor jeder Malzeit +/- 10 Einheiten Novorapid und zur Nacht 15 Einheiten Protaphane. Dazu täglich 1 Tablette metformin.
Seit 4 Monaten Umstellung auf 25 Einheiten Levemir, injiziert abends gegen 22 Uhr. Resultat: Unglaublich positiv !!
Messe täglich 4 mal vor den Malzeiten. Die Werte liegen zwischen 90 und 120- Langzeitwert: 5,8 bis 6,2 HBA1C.
Bislang keine Unterzuckerungen. Ernährungssünden (Süßigkeiten in jeder Form) werden natürlich nicht verziehen.
Vor der Einnahme von Kuchen, Schokolade udgl. spritze ich 6 bis 8 Einheiten Novorapid hinzu.
Von dem Resultat mit Levemir bin ich begeistert, eine neue Lebensqualität !
Bislang habe ich keine Nebenwirkungen feststellen können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Levemir
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1932 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Levemir für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
Keine Nebenwirkungen
Levemir bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Levemir | Diabetes mellitus Typ II | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Levemir
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 101 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von NovoRapid bei Diabetes mellitus Typ II
Novo Rapid für Diabetes Typ II mit Brustschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme
seit ich Novo Rapid spritze, habe ich Atembeschwerden (Schmerzen im oberen Brustbereich, treten bei Spaziergaengen schon nach 300 bis 400m auf)und heftige Muskel-/ Gelenkschmerzen)Nach einer Umstellung auf Byetta ließen die Beschwerden nach. Byetta hatte zwar nicht den gewuenschten Erfolg, aber...
Novo Rapid bei Diabetes Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novo Rapid | Diabetes Typ II | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
seit ich Novo Rapid spritze, habe ich Atembeschwerden (Schmerzen im oberen Brustbereich, treten bei Spaziergaengen schon nach 300 bis 400m auf)und heftige Muskel-/ Gelenkschmerzen)Nach einer Umstellung auf Byetta ließen die Beschwerden nach. Byetta hatte zwar nicht den gewuenschten Erfolg, aber ich war nach 2 Wochen die Beschwerden los. Nach 3 Monaten wurde ich wieder auf Novo Rapid umgestellt und die Beschwerden kamen nach 3 bis 4 Tagen verstaerkt wieder.
In den 3 Monaten in denen ich Byetta gespritzt habe, verlor ich 21KG Koerpergewicht. Seit ich Novo Rapid spritze, nehme ich wieder kontinuierlich zu.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brustschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 152 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
NovoRapid für Diabetes mellitus Typ II mit Herzrasen, Schlaflosigkeit
BEI DRASTICHER ERNÄHRUNGSUMSTELLUNG WAR EINE GEWICHTSREDUKTION NICHT MÖGLICH
NovoRapid bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NovoRapid | Diabetes mellitus Typ II | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
BEI DRASTICHER ERNÄHRUNGSUMSTELLUNG WAR EINE GEWICHTSREDUKTION NICHT MÖGLICH
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NovoRapid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Apidra bei Diabetes mellitus Typ II
Apidra für Diabetes mellitus Typ II mit Gewichtszunahme, Herzrasen, Hungerattacken
Ich bin seit 1989 Diabetiker und wurde immer (mit verschiedenen Insulinen) als Typ II eingestuft. Nach vielen Jahren (Insuline Humaninsuluin Lilly, Actrapid, Protaphane usw) "entdeckte" meine neue (sehr gute) Diabetologin dass ich vielleicht doch Typ I oder irgendwas "dazwischen" bin. Um von der...
Apidra bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Apidra | Diabetes mellitus Typ II | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin seit 1989 Diabetiker und wurde immer (mit verschiedenen Insulinen) als Typ II eingestuft. Nach vielen Jahren (Insuline Humaninsuluin Lilly, Actrapid, Protaphane usw) "entdeckte" meine neue (sehr gute) Diabetologin dass ich vielleicht doch Typ I oder irgendwas "dazwischen" bin. Um von der Zeit bzw. der Mahlzeiten-Einnahme freier zu sein spritze ich jetzt Apidra und Lantus von Sanofi Aventis. Ich konnte viele Insuline nicht so gut vertragen wegen der Konservierungsstoffe im Insulin. Nachteil bei Apidra: Ich bekomme leichtes Herzrasen nach Einnahme. So muss ich Kalium + Magnesium mit einer Depot-Tablette einnehmen (Abtei Magnes. 400mg / Kalium 350mg Depot) Durch verschiedene Herztabletten wird die Wirkung von Apidra zwar etwas abgeschächt - aber sonst sind die Nebenwirkungen erträglich. Leider auch hier leichtes Hungergefühl und mäßige Gewichtszunahme. Ideale Insuline (Kurzzeit/Langzeit) ohne Nebenwirkungen wird's wohl nie geben - oder??
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Herzrasen, Hungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Apidra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Apidra Injektionslösung für Diabetes mellitus Typ II mit Abgeschlagenheit
Macht schlapp,erschöpft,innere Unruhe,wirkt aber sehr schnell und effektiv,leichte Anwendung wenn man die richtige Injektionsstelle findet,hin und wieder mal Hypoglykämie,
Apidra Injektionslösung bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Apidra Injektionslösung | Diabetes mellitus Typ II | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Macht schlapp,erschöpft,innere Unruhe,wirkt aber sehr schnell und effektiv,leichte Anwendung wenn man die richtige Injektionsstelle findet,hin und wieder mal Hypoglykämie,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Apidra Injektionslösung
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Diabetes mellitus Typ II gruppiert wurden
alles für Diabetes, Alters-Diabetis, beginnende Diabetes, Behandlung von Diabetes, Behandlung von Diabetes Typ II, Bei Diabetes mellitus Typ II, Bludrucksenker, Bluthochdruck bei Diabetes Typ II, blutverdünnung blutdruck blutdruck schilddrüse stoffwechsel diabetis 2, Blutzucker Diabetis II