Diabetes mellitus Typ II

Der Diabetes mellitus, auch Zuckerkrankheit, ist eine erbliche chronische (Typ I) oder erworbene chronische (Typ II) Stoffwechselkrankheit, die auf einem absoluten oder relative...

Community über Diabetes mellitus Typ II

Wir haben 1137 Patienten Berichte zu der Krankheit Diabetes mellitus Typ II.

Prozentualer Anteil 47% 53%
Durchschnittliche Größe in cm167179
Durchschnittliches Gewicht in kg95102
Durchschnittliches Alter in Jahren 6169
Durchschnittlicher BMI in kg/m234,0131,86

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Diabetes mellitus Typ II

Altersdiabetes, Diabetes mellitus Typ II, Insulinresistenz, Prädiabetes, Zuckerkrankheit

Bei Diabetes mellitus Typ II wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament% Bewertung (Durchschnitt)
Metformin27% (380 Bew.)
Trulicity10% (138 Bew.)
Victoza8% (109 Bew.)
Jardiance6% (65 Bew.)
Forxiga6% (69 Bew.)
Janumet4% (53 Bew.)
Xelevia4% (48 Bew.)
Actos4% (46 Bew.)
Bydureon3% (38 Bew.)
Byetta3% (40 Bew.)
Januvia3% (59 Bew.)
Lantus3% (47 Bew.)
Velmetia3% (30 Bew.)
Eucreas2% (21 Bew.)
Siofor1% (16 Bew.)
Glimepirid1% (23 Bew.)
Humalog1% (30 Bew.)
Ozempic1% (16 Bew.)
Levemir<1% (13 Bew.)
NovoRapid<1% (12 Bew.)
alle 94 Medikamente gegen Diabetes mellitus Typ II

Bei Diabetes mellitus Typ II wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff% Bewertung (Durchschnitt)
Metformin37% (519 Bew.)
Sitagliptin13% (190 Bew.)
Dulaglutid10% (138 Bew.)
Liraglutid8% (109 Bew.)
Exenatid6% (78 Bew.)
Empagliflozin6% (65 Bew.)
Dapagliflozin6% (69 Bew.)
Insulin4% (66 Bew.)
Pioglitazon4% (46 Bew.)
Insulin glargin3% (47 Bew.)
Vildagliptin2% (30 Bew.)
Glimepirid2% (28 Bew.)
Insulin lispro1% (31 Bew.)
Insulin aspart<1% (12 Bew.)
Rimonabant<1% (2 Bew.)
Repaglinid<1% (10 Bew.)
Chrom (III)<1% (4 Bew.)
Curcuma<1% (4 Bew.)
Ceylon-Zimt<1% (4 Bew.)
Bittermelone<1% (4 Bew.)
alle 48 Wirkstoffe gegen Diabetes mellitus Typ II

Fragen zur Kranheit Diabetes mellitus Typ II

alle Fragen zu Diabetes mellitus Typ II

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

⌀ Durchschnitt 5,2 von 10,0 Punkten

Metformin für Diabetes mellitus Typ II

Ich nehme Metformin nun seit über 10 Jahren. An meiner Insulinresistenz hat es NULL bewirkt. Meine Blutzuckerwerte waren extrem hoch, trotz Zucker- und Kohlehydratminimierter Ernährung. Außerdem - sind im Rückblick - seit der Einnahme immer wieder so 1-2 mal im Jahr unglaubliche Brech- und...

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Metformin nun seit über 10 Jahren. An meiner Insulinresistenz hat es NULL bewirkt. Meine Blutzuckerwerte waren extrem hoch, trotz Zucker- und Kohlehydratminimierter Ernährung. Außerdem - sind im Rückblick - seit der Einnahme immer wieder so 1-2 mal im Jahr unglaubliche Brech- und Durchfallattacken aufgetreten. Sozusagen aus heiterem Himmel kam Übelkeit und vor allem beim Aufstoßen ein sehr seltsamer, einzigartiger Geruch/Geschmack auf. Schwefelig. Dann weiss ich mittlerweile, dass es in Kürze losgeht und bewege mich Richtung Toilette. Es geht dann los mit wirklich im Strahl kotzen. Gleichzeitig versucht der Darm, alles loszuwerden, was unterhalb des Magens noch unterwegs ist. Ich sitze dann so ca. 2,5-3 Stunden auf der Badewannenkante und übergebe mich alle 10 Minuten, bis zuletzt so eine Art Schleimpropfen hochgekommen ist. Dann ist es zu Ende. Ich habe jetzt die Nase voll und setze Metformin ab. Kein Arzt hat irgendeinen Grund für diese massiven Brechattacken gefunden. Mittlerweile bin ich auf Trulicity 3,0. In Kombi mit 1200 Kcal/praktisch NULL Kohlehydrate-Diät habe ich meinen Langzeitblutzucker innerhalb 2 Monaten von 9,5 auf 7,3 gesenkt (dabei auch abgenommen) und meine Leberwerte normalisieren sich zusehends. Fazit: Ernährung ist immer noch die BESTE Strategie bei reiner Insulinresistenz.

Eingetragen am  30.05.2025  als Datensatz 122926
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):172  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 30.05.2025
mehr
⌀ Durchschnitt 8,6 von 10,0 Punkten

Metformin für Diabetes mellitus Typ II

10 Jahre keine Nebenwirkung. Danach stellte sich unmerklich Gehschwierigkeiten und Überlastung beim Wandern in den Beinen ein. Das verschlimmerte sich immer mehr bis zum heutigen Tag.( Schaufensterkrankheit ). Max. 50-70 Schritte, dann muß eine Sitzgelegenheit her, die Beschwerden werden...

Metformin bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetforminDiabetes mellitus Typ II13 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

10 Jahre keine Nebenwirkung. Danach stellte sich unmerklich Gehschwierigkeiten und Überlastung beim Wandern in den Beinen ein. Das verschlimmerte sich immer mehr bis zum heutigen Tag.( Schaufensterkrankheit ). Max. 50-70 Schritte, dann muß eine Sitzgelegenheit her, die Beschwerden werden Krampfartig Es gesellte sich Taubheit der Zehen und Fußsohlen dazu und was mir noch auffiel wurde ich immer vergesslicher und lustloser. Ab 2025 wurde ich am hellichten Tag von Müdigkeit und Matheit geplagt so das ich mich immer öfter für ca, 1 Stunde hinlegen mußte.
Bis vor kurzen dachte ich das es an der Diabet, Typ 2 läge, im Internet wurde ich aber etwas besseren belehrt.

Eingetragen am  22.05.2025  als Datensatz 122880
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):184  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):96
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 22.05.2025
mehr
Mehr für Metformin

Patienten Berichte über die Anwendung von Trulicity bei Diabetes mellitus Typ II

⌀ Durchschnitt 9,6 von 10,0 Punkten

Trulicity für Diabetes mellitus Typ II

Ich nehme Trulicity seit 1 Jahr, habe seitdem 20 kg abgenommen, ohne mich stark einschränken zu müssen. Ich vertrage die Spritze gut, habe allerdings alle paar Wochen mal ein paar Stunden Bauchweh. Ist aber auszuhalten.

Trulicity bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrulicityDiabetes mellitus Typ II1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Trulicity seit 1 Jahr, habe seitdem 20 kg abgenommen, ohne mich stark einschränken zu müssen.
Ich vertrage die Spritze gut, habe allerdings alle paar Wochen mal ein paar Stunden Bauchweh. Ist aber auszuhalten.

Eingetragen am  08.04.2025  als Datensatz 122606
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trulicity
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dulaglutid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):175  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):146
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 08.04.2025
mehr
⌀ Durchschnitt 4,0 von 10,0 Punkten

Trulicity für Diabetes mellitus Typ II

Ich habe das Medikament trlicity gegen mein Diabetes bekommen was anfangs noch prima klappte der Zuckerwert ist richtig runter gegangen auf ein ideal wert und ich konnte viel abnehmen allerdings zu einem hohen Preis denn kaum habe ich die Behandlung angefangen ging es schon los Mit den...

Trulicity bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrulicityDiabetes mellitus Typ II365 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament trlicity gegen mein Diabetes bekommen was anfangs noch prima klappte der Zuckerwert ist richtig runter gegangen auf ein ideal wert und ich konnte viel abnehmen allerdings zu einem hohen Preis denn kaum habe ich die Behandlung angefangen ging es schon los Mit den Nebenwirkungen die wären sehr starken Sodbrennen, Gestank aus dem Mund wie gammeln und tot, vor allem es hat mich in sehr starke Schlafstörungen gebracht ich konnte anfang der Behandlung mit dem Medikament überhaupt nicht mehr schlafen es waren zwei Monate die ich kaum geschlafen habe ich bin zum Arzt gegangen und er hat mir erst mal Schlaftabletten gegeben die ich schnell wieder absetzen musste weil sonst ich eine sucht entwickelt hätte die mir auch nicht wirklich geholfen haben darauf hin hat mir der Arzt Antidepressiva verordnet und das war alles außer lustig wie ich mich mit denen gefühlt habe oh man aber ich konnte wenigstens etwas schlafen ich wäre nie auf den Gedanken gekommen das es das trlicity an der Misere schuld an meiner Lage war ich habe zum Glück ein sehr interessanten Bericht einer Frau gelesen der es genau so ging wie mir sie hätte auch nach dem Medikament Schlafstörungen und konnte nicht mehr schlafen ich nehme das Medikament weiterhin ein und beobachte jetzt sehr genau was es mit mir macht und ja es macht mir die Schlafstörungen immer noch wenn auch nicht mehr so stark wie anfangs. wenn ich es nehme dann ist nach der Einnahme in der kommenden Nacht nicht an schlaf zu denken was es aber nicht mehr macht ist das ich was abnehme ich bin sogar wieder dicker geworden und der hbc1 wert wider gestiegen obwohl ich immer höhere Dosise bekommen habe jetzt 4,5 ist der hbc1 wert jetzt bei 7,5 mein Arzt will mir das Nachfolge Medikament verschreiben weil das trlicity mir kaum noch was hilft außer das ich immer noch Schlafprobleme habe und sehr genervt bin es überhaupt zu bekommen

Eingetragen am  25.11.2024  als Datensatz 121696
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trulicity
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dulaglutid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):188  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):122
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 25.11.2024
mehr
Mehr für Trulicity

Patienten Berichte über die Anwendung von Victoza bei Diabetes mellitus Typ II

⌀ Durchschnitt 5,2 von 10,0 Punkten

Victoza für Diabetes mellitus Typ II mit Übelkeit, Verstopfung, Magen-Darm-Beschwerden, Darmverschluss

Ich bekomme wegen meinem Diabetes mellitus Typ 2 Victoza, da ich Metformin nicht vertrage. Ich hatte es schon einmal für mehr als 3 Jahre genommen in der Dosis 0,6 mg. Mein Langzeit BZ lag die ganze Zeit bei etwa 5,3. Bis mein Arzt es absetzte, weil ich es allein mit einer Ernährungsumstellung...

Victoza bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VictozaDiabetes mellitus Typ II3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekomme wegen meinem Diabetes mellitus Typ 2 Victoza, da ich Metformin nicht vertrage. Ich hatte es schon einmal für mehr als 3 Jahre genommen in der Dosis 0,6 mg. Mein Langzeit BZ lag die ganze Zeit bei etwa 5,3. Bis mein Arzt es absetzte, weil ich es allein mit einer Ernährungsumstellung geschafft habe meinen BZ zu halten.
Ich war auch sehr froh darüber denn ich hatte ständig Magenprobleme, massive Verstopfung mit Darmverschluß und Übelkeit. Immer wieder hieß es, das es nicht von Victoza sein kann. Nach dem absetzen, dauerte es Monate bis sich mein Zustand massiv gebessert hat.
Eine Gewichtsabnahme durch das Medikament erfolgte nicht.
Jetzt nehme ich wieder seit 3 Monaten Victoza weil mein Langzeit BZ wieder sehr hoch war und wieder die gleichen Nebenwirkungen.
Ich werde das Medikament absetzen. Es ist ein Teufelszeug.

Eingetragen am  14.06.2024  als Datensatz 120517
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Victoza
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Liraglutid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):175  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 14.06.2024
mehr
⌀ Durchschnitt 6,2 von 10,0 Punkten

Victoza für Diabetes mellitus Typ II

Häufiges Sodbrennen

Victoza bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VictozaDiabetes mellitus Typ II3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Häufiges Sodbrennen

Eingetragen am  12.04.2024  als Datensatz 119973
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Victoza
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Liraglutid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):185  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 12.04.2024
mehr
Mehr für Victoza

Patienten Berichte über die Anwendung von Jardiance bei Diabetes mellitus Typ II

⌀ Durchschnitt 8,8 von 10,0 Punkten

Jardiance für Diabetes mellitus Typ II

Bin 41 und nehme seit 3 Monaten Jardiance 25 mg ein. Metformin habe ich nicht vertragen und musste es nach 2 Monaten absetzen. Die Umstellung verlief gut. Ich hatte einen HbA1c-Wert vor Behandlung von 6,8, jetzt bei 6,0, Tendenz sinkend. Vermehrtes Durstgefühl nach dem Essen, was aber nicht...

Jardiance bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JardianceDiabetes mellitus Typ II90 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bin 41 und nehme seit 3 Monaten Jardiance 25 mg ein. Metformin habe ich nicht vertragen und musste es nach 2 Monaten absetzen. Die Umstellung verlief gut. Ich hatte einen HbA1c-Wert vor Behandlung von 6,8, jetzt bei 6,0, Tendenz sinkend. Vermehrtes Durstgefühl nach dem Essen, was aber nicht schlimm ist, da eh früher eh viel zu wenig getrunken habe. Durch vermehrte Flüssigkeitsmege am Tag, muss ich auch öfters Wasserlassen. In der Nacht jedoch eher nicht. Nur selten, sollte ich mal Abends mehr Wasser (0,7 l) getrunken haben. Ich bin mit 100 kg gestartet und wiege aktuell - 16 kg weniger. Heißhungerattacken sind weg, die Portionsgrößen wieder "normal:. Bin eher satt und esse langsamer. Die Umstellung der Ernährung habe ich kaum vollzogen, also noch Weizenprodukte wie mal ein Brötchen zum Frühstück oder Hartweizengries- Pasta. Ich verzichte aber bewusst auf Zucker und ersetze diesen durch Birkenzucker u.ä. und ernähre mich ausgewogener. Ich kann das Medikament wirklich empfehlen. Nebenwirkungen wie Harnwegserkrankungen habe ich keine. Aufgrund der erhöhten Harndranges nehme ich zusätzlich Vitamine (A,B, C Zink usw ... )- und Mineralergänzungsmittel (Magnesium, Kalium K2, Selen usw. ... ein, das würde ich auch jedem empfehlen um sein Depot aufzubauen und zu halten.

Eingetragen am  04.02.2025  als Datensatz 122171
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Jardiance
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Empagliflozin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):168  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 04.02.2025
mehr
⌀ Durchschnitt 5,0 von 10,0 Punkten

Jardiance für Diabetes mellitus Typ II

Musste Behandlung abbrechen wegen Genitalpilz, auf Anraten des Urologen.

Jardiance bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JardianceDiabetes mellitus Typ II14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Musste Behandlung abbrechen wegen Genitalpilz, auf Anraten des Urologen.

Eingetragen am  28.10.2024  als Datensatz 121497
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Jardiance
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Empagliflozin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):181  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):102
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 28.10.2024
mehr
Mehr für Jardiance

Patienten Berichte über die Anwendung von Forxiga bei Diabetes mellitus Typ II

⌀ Durchschnitt 7,4 von 10,0 Punkten

ozempic für Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II

Meine Zuckerwerte sind mit fortschreitendem Alter gestiegen. Da ich vor 34 Jahren bei meiner ersten Schwangerschaft eine Schwangerschaftsdiabetes entwickelte, war es irgendwann auch zu vermuten, dass in späteren Jahren der sog. Altersdiabetes (Typ ||) auftreten wird. Nach einer OP mit...

ozempic bei Diabetes mellitus Typ II; Forxiga bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ozempicDiabetes mellitus Typ II3 Jahre
ForxigaDiabetes mellitus Typ II5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Zuckerwerte sind mit fortschreitendem Alter gestiegen. Da ich vor 34 Jahren bei meiner ersten Schwangerschaft eine Schwangerschaftsdiabetes entwickelte, war es irgendwann auch zu vermuten, dass in späteren Jahren der sog. Altersdiabetes (Typ ||) auftreten wird. Nach einer OP mit einhergehenden schweren Entzündung vor 6 Jahren schnellte der Blutzuckerspiegel auch in die Höhe und konnte mit Diat-Ernährung nicht gesenkt werden. Sport aufgrund Arthrose nur bedingt möglich. Habe 2 Knie-TEP's (2020 + 2022) erhalten.
Forxiga hatte - nachdem Metformin gar nicht vertragen wurde - anfangs geholfen, irgendwann leider nicht mehr. Mit Ozempic hoffte ich dann, auch endlich etwas Gewicht zu verlieren, was anfangs auch mit Diät und leichtem Sport tatsächlich gelang. Habe das Ozempic von Anfang an (erst 0,25, dann 0,5 und seit fast 2 Jahren 1,0 mg) gut vertragen. Allerdings leidet die Schlafqualität seit gut 1,5 Jahren, werde nachts häufig wach und finde dann schwer in den Schlaf. Dadurch bin ich morgens oft ziemlich müde und komm kaum aus den Federn. Das könnte natürlich auch mit an den weiteren Medikamenten liegen, nehme seit fast 12 J. noch Palexia (ein Opioide) und Gabapentin wegen der Zosterneuralgie.
Die Zuckerwerte sind im letzten halben Jahr wieder angestiegen, muss auch dazu sagen, dass ich immer Hunger verspüre und meine Arthroseschmerzen schlimmer geworden sind, daher weniger Bewegung und schlussendlich mehr Gewicht. Ozempic scheint bei mir leider keine Wirkung mehr bezgl. des Appetits zu haben. Wenn die 3-Monats-Packung verbraucht ist, soll auf MOUNJARO umgestellt werden, bin gespannt!
Vielleicht hat jemand schon mit dem Medikament (nach Umstellung von Ozempic). gemacht??

Eingetragen am  30.03.2025  als Datensatz 122537
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

ozempic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Forxiga
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dapagliflozin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):158  Eingetragen durch Schmerzpatient
Gewicht (kg):115
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 30.03.2025
mehr
⌀ Durchschnitt 6,2 von 10,0 Punkten

Forxiga für Diabetes mellitus Typ II

Da ich Metformin nicht vertragen habe, war Forxiga das nächste in der Liste, was ich probieren sollte. Bis auf, das ich am ersten Tag vermehrt Wasser lassen musste, hatte ich in den 10 Tagen keine Nebenwirkung. Leider aber auch keine Wirkung. Mein BZ war sogar höher als ohne Medikament....

Forxiga bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ForxigaDiabetes mellitus Typ II10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Da ich Metformin nicht vertragen habe, war Forxiga das nächste in der Liste, was ich probieren sollte.

Bis auf, das ich am ersten Tag vermehrt Wasser lassen musste, hatte ich in den 10 Tagen keine Nebenwirkung. Leider aber auch keine Wirkung. Mein BZ war sogar höher als ohne Medikament.

Deshalb nach 10 Tagen Behandlung abgebrochen.

Eingetragen am  11.10.2024  als Datensatz 121379
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Forxiga
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dapagliflozin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):192  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):116
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 11.10.2024
mehr
Mehr für Forxiga

Patienten Berichte über die Anwendung von Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

⌀ Durchschnitt 9,6 von 10,0 Punkten

ozempic für Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II

Ich fing mit Ozempic 0,25 für 4 Wochen an. Danach Steigerung und bin jetzt bei 1mg. Bei Wechsel auf 1 mg hab ich 1 Tag nur erbrochen. War heftig. Seither aber keinerlei Probleme mehr. Ich habe abgenommen 6 kg. Ich habe mir Freestyle Libre 3 gekauft um zu sehen wie sich mein BZ verändert ohne...

ozempic bei Diabetes mellitus Typ II; Janumed bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ozempicDiabetes mellitus Typ II6 Monate
JanumedDiabetes mellitus Typ II8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich fing mit Ozempic 0,25 für 4 Wochen an. Danach Steigerung und bin jetzt bei 1mg. Bei Wechsel auf 1 mg hab ich 1 Tag nur erbrochen. War heftig. Seither aber keinerlei Probleme mehr. Ich habe abgenommen 6 kg. Ich habe mir Freestyle Libre 3 gekauft um zu sehen wie sich mein BZ verändert ohne ständiges piksen. Mein HBA1c liegt jetzt bei 5,9. Ich bin sehr zufrieden und kann es absolut empfehlen.

Eingetragen am  27.07.2023  als Datensatz 117028
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

ozempic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Janumed
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):156  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 27.07.2023
mehr
⌀ Durchschnitt 8,2 von 10,0 Punkten

Janumet für Diabetes mellitus Typ II

Da brauche ich mich ja nicht wundern… Seit ich Janumet nehme, habe ich, vorwiegend morgens, starke Durchfälle. Ansonsten ist alles gut.

Janumet bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanumetDiabetes mellitus Typ II30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Da brauche ich mich ja nicht wundern… Seit ich Janumet nehme, habe ich, vorwiegend morgens, starke Durchfälle. Ansonsten ist alles gut.

Eingetragen am  22.06.2022  als Datensatz 111405
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Janumet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin, Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):160  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 22.06.2022
mehr
Mehr für Janumet

Patienten Berichte über die Anwendung von Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II

⌀ Durchschnitt 10,0 von 10,0 Punkten

Xelevia für Diabetes mellitus Typ II

Xelevia hat zu einem positiven Ergebnis bei der Anwendung geführt..........

Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XeleviaDiabetes mellitus Typ II-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Xelevia hat zu einem positiven Ergebnis bei der Anwendung geführt..........

Eingetragen am  04.12.2022  als Datensatz 113657
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xelevia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 
Größe (cm):180  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 04.12.2022
mehr
⌀ Durchschnitt 4,8 von 10,0 Punkten

Xelevia für Diabetes mellitus Typ II

Nach ca. 10 Einnahmetagen trat ein zunächst nur leicht juckender entzündlicher Hautaussclg auf der sich mit der Einnahmedauer u. zunehmenden Juckreiz verstärkte. Nach Absetzen von Xelevia 2x tgl. 100 mg trat bereits eine deutl. Besserung ein.

Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
XeleviaDiabetes mellitus Typ II30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach ca. 10 Einnahmetagen trat ein zunächst nur leicht juckender entzündlicher Hautaussclg auf
der sich mit der Einnahmedauer u. zunehmenden Juckreiz verstärkte. Nach Absetzen von Xelevia
2x tgl. 100 mg trat bereits eine deutl. Besserung ein.

Eingetragen am  14.10.2022  als Datensatz 112933
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Xelevia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948 
Größe (cm):179  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 14.10.2022
mehr
Mehr für Xelevia

Patienten Berichte über die Anwendung von Actos bei Diabetes mellitus Typ II

⌀ Durchschnitt 5,6 von 10,0 Punkten

Actos 30mg. für Diabetes mellitus Typ II mit Gewichtszunahme, geschwollene Füße, starke Rückenschmerzen, Atembeschwerden, Herzrasen, Appetitmangel, Depression, Schlafprobleme

Habe Actos bekommen weil nichts mehr geholfen hat (Insulin Resistent) sofort traten Nebenwirkungen auf mir ging es (sorry) sau schlecht ...aber!!!! das brachte nach einigen Tagen und nach gesamten Einnahme meinen Zucker sehr gut runter... aber wegen den GRAUSAMEN Nebenwirkungen kann ich das...

Actos 30mg. bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Actos 30mg.Diabetes mellitus Typ II100 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Actos bekommen weil nichts mehr geholfen hat (Insulin Resistent) sofort traten Nebenwirkungen auf mir ging es (sorry) sau schlecht ...aber!!!! das brachte nach einigen Tagen und nach gesamten Einnahme meinen Zucker sehr gut runter...
aber wegen den GRAUSAMEN Nebenwirkungen kann ich das Medikament nicht empfehlen...
habe in der Zeit gute 10kg zugenommen kann wegen dem Medikament kaum noch laufen habe so stake Schmerzen in Rücken und den Beinen ...Geschwollene Füße ..Schlafe nur 2-3 Stunden in der Nacht... totale Atemprobleme.... Herzrasen.... Appetitmangel.. und trotzdem die Gewichtszunahme... bin Depressiv geworden ...man kann sagen habe fast alle Nebenwirkungen bekommen die es nur gibt...(habe erst den Beipackzettel gelesen nachdem das alles aufgetreten ist ) jetzt gibt es für mich nichts mehr was mir helfen kann wie sagte mein Diabetologe Ende der Fahnenstange...Nach absetzen vor über einer Woche keinerlei Besserung frage mich wie das so weiter geht...

Eingetragen am  25.06.2017  als Datensatz 78101
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Actos 30mg.
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pioglitazon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):164  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 25.06.2017
mehr
⌀ Durchschnitt 3,4 von 10,0 Punkten

Actos für Diabetes II mit Wassereinlagerungen

Enorme Gewichtsabnahme , (60kg) in 6 Jahren .Wassereinlagerungen in den Beinen und im Bauch. - Dadurch Druck auf Zwerchfell und auf das Herz. Einschränkung der Atmung und Sauerstoffmangel .Zusammenbruch ,- Absetzung des Medikamentes und 6 Monate Sauerstoffflasche am Rücken. Nach Beendigung der...

Actos bei Diabetes II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ActosDiabetes II6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Enorme Gewichtsabnahme , (60kg) in 6 Jahren .Wassereinlagerungen in den Beinen und im Bauch. -
Dadurch Druck auf Zwerchfell und auf das Herz. Einschränkung der Atmung und Sauerstoffmangel .Zusammenbruch ,- Absetzung des Medikamentes und 6 Monate Sauerstoffflasche am Rücken. Nach Beendigung der Einnahme von Actos 45 habe ich in 7 Monaten 48 kg abgenommen und fühle mich pudelwohl.

Eingetragen am  21.01.2015  als Datensatz 65961
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Actos
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pioglitazon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):184  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):143
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 21.01.2015
mehr
Mehr für Actos

Patienten Berichte über die Anwendung von Bydureon bei Diabetes mellitus Typ II

⌀ Durchschnitt 7,0 von 10,0 Punkten

Bydureon für Diabetes mellitus Typ II mit Magenschmerzen mit Übelkeit

Ich nehme die Spritze zum zweiten Mal, nachdem ein Absetzversuch misslungen war. Grund: Hungerattacken, Gewichtszunahme, Verschlechterung des Langzeitzuckers. Die Erfahrungen vor allem zum Beginn der Therapie sind die Gleichen: Übelkeit, Durchfall, Magenschmerzen, leichte Kopfschmerzen,...

Bydureon bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BydureonDiabetes mellitus Typ II120 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme die Spritze zum zweiten Mal, nachdem ein Absetzversuch misslungen war. Grund: Hungerattacken, Gewichtszunahme, Verschlechterung des Langzeitzuckers.
Die Erfahrungen vor allem zum Beginn der Therapie sind die Gleichen: Übelkeit, Durchfall, Magenschmerzen, leichte Kopfschmerzen, Blähungen.
Dies stehen aber in keinem Verhältnis zur über 15% Gewichtsabnahme und dem Reduzieren des LZ-Zuckerwertes von 9,1auf 5,9. Also für gute Werte muss man teilweise auch einigermaßen leiden, aber ich habe es leider nicht anders geschafft.
Ob ich nun die Spritze lebenslänglich nehmen muss bleibt abzuwarten.

Eingetragen am  19.12.2023  als Datensatz 118712
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bydureon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Exenatid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):173  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):121
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.12.2023
mehr
⌀ Durchschnitt 5,8 von 10,0 Punkten

Bydureon für Diabetes mellitus Typ II mit Völlegefühl im Oberbauch

Nach anfänglicher starker Übelkeit und Durchfall vertrage ich es einigermaßen gut. Die Anwendung macht allerdings große Probleme. Entweder lassen sich die Spritzen gar nicht entleeren oder nur in einem geringen Maße. Habe ständig "technische" Probleme obwohl ich mich strikt an die Anleitung...

Bydureon bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BydureonDiabetes mellitus Typ II2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach anfänglicher starker Übelkeit und Durchfall vertrage ich es einigermaßen gut. Die Anwendung macht allerdings große Probleme. Entweder lassen sich die Spritzen gar nicht entleeren oder nur in einem geringen Maße. Habe ständig "technische" Probleme obwohl ich mich strikt an die Anleitung halte. Durch meine Apotheke , bei der ich reklamierte, habe ich die nicht funktionierenden Spritzen vom Hersteller kostenlos ersetzt bekommen. Das kann aber auch nicht die Lösung sein. (Laut Hersteller kann eventuell ein entstandener Unterdruck dafür verantwortlich sein!? Aber wie er entsteht und wie ich ihn beeinflussen kann, wurde mir nicht gesagt.) Da die Nadel sehr dick ist, finde ich es nicht so toll ständig mehrere Anläufe nehmen zu müssen , um vielleicht eine Spritze setzen zu können! Mein Bauch sieht aus wie ein Nadelkissen, von den Knötchen an der Einstichstelle ganz abgesehen.

Eingetragen am  02.11.2018  als Datensatz 86543
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Bydureon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Exenatid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 
Größe (cm):175  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.11.2018
mehr
Mehr für Bydureon

Patienten Berichte über die Anwendung von Byetta bei Diabetes mellitus Typ II

⌀ Durchschnitt 8,4 von 10,0 Punkten

Byetta für Diabetes mellitus Typ II mit Appetitlosigkeit

Appetitlosigkeit und gewünschte Abnahme. nur die ersten 3 Monate. Sonst keine NW

Byetta bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ByettaDiabetes mellitus Typ II2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Appetitlosigkeit und gewünschte Abnahme.
nur die ersten 3 Monate.
Sonst keine NW

Eingetragen am  20.06.2015  als Datensatz 68413
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Byetta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Exenatid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 
Größe (cm):172  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 20.06.2015
mehr
⌀ Durchschnitt 9,4 von 10,0 Punkten

Byetta für Diabetes mellitus Typ II mit Gewichtsverlust

Bei Behandlungsbeginn große Gewichtsabnahme, wo sich nach einiger Zeit wieder auf dem niedrigen stabilisiert

Byetta bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ByettaDiabetes mellitus Typ II-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei Behandlungsbeginn große Gewichtsabnahme, wo sich nach einiger Zeit wieder auf dem niedrigen stabilisiert

Eingetragen am  05.04.2015  als Datensatz 67214
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Byetta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Exenatid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):174  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):101
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 05.04.2015
mehr
Mehr für Byetta

Patienten Berichte über die Anwendung von Januvia bei Diabetes mellitus Typ II

⌀ Durchschnitt 6,2 von 10,0 Punkten

Januvia für Diabetes mellitus Typ II

Schwindel

Januvia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanuviaDiabetes mellitus Typ II7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel

Eingetragen am  01.11.2022  als Datensatz 113173
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Januvia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 
Größe (cm):187  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 01.11.2022
mehr
⌀ Durchschnitt 5,2 von 10,0 Punkten

Januvia für Diabetes mellitus Typ II mit Zuckerwerterhöhung

Nebenwirkung keine, aber keine Wirkung seit dem ich dieses Medikament nehme ist der Zucker sehr hoch.

Januvia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JanuviaDiabetes mellitus Typ II2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkung keine, aber keine Wirkung seit dem ich dieses Medikament nehme ist der Zucker sehr hoch.

Eingetragen am  21.01.2022  als Datensatz 108952
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Januvia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 21.01.2022
mehr
Mehr für Januvia

Patienten Berichte über die Anwendung von Lantus bei Diabetes mellitus Typ II

⌀ Durchschnitt 4,8 von 10,0 Punkten

Lantus für Diabetes mellitus Typ II

Mit Lantus leider nur an Gewicht zugelegt und das trotz Ernährungsberatung und Diät . Also ich habe mit diesen Medikament abgeschlossen und nun Kämpfe ich das ich die Kilos wieder los werde.

Lantus bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LantusDiabetes mellitus Typ II5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mit Lantus leider nur an Gewicht zugelegt und das trotz Ernährungsberatung und Diät . Also ich habe mit diesen Medikament abgeschlossen und nun Kämpfe ich das ich die Kilos wieder los werde.

Eingetragen am  21.01.2025  als Datensatz 122069
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lantus
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Insulin glargin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):164  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 21.01.2025
mehr
⌀ Durchschnitt 5,6 von 10,0 Punkten

Lantus für Diabetes mellitus Typ II

Heißhunger, Juckreiz, Übelkeit, 30 min. nach dem Spritzen anschwellen der Lippen und Hustenreiz, Wassereinlagerungen in den Beinen und im Bauch, starker Harndrang. Nächste Woche habe ich einen Arzttermin und hoffe, dass ich es absetzen kann.

Lantus bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LantusDiabetes mellitus Typ II3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Heißhunger, Juckreiz, Übelkeit, 30 min. nach dem Spritzen anschwellen der Lippen und Hustenreiz, Wassereinlagerungen in den Beinen und im Bauch, starker Harndrang. Nächste Woche habe ich einen Arzttermin und hoffe, dass ich es absetzen kann.

Eingetragen am  05.11.2019  als Datensatz 93395
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lantus
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Insulin glargin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):172  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 05.11.2019
mehr
Mehr für Lantus

Patienten Berichte über die Anwendung von Velmetia bei Diabetes mellitus Typ II

⌀ Durchschnitt 3,4 von 10,0 Punkten

Velmetia für Diabetes mellitus Typ II

Schwerste Durchfälle zuletzt nur noch wie Wasser. Vor einem Jahr reduziert. Ging Dann halbwegs bis jetzt. Habe das Zeug jetzt ganz abgesetzt. Am Tag darauf alles wieder OK

Velmetia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VelmetiaDiabetes mellitus Typ II4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwerste Durchfälle zuletzt nur noch wie Wasser. Vor einem Jahr reduziert. Ging
Dann halbwegs bis jetzt. Habe das Zeug jetzt ganz abgesetzt. Am Tag darauf alles wieder OK

Eingetragen am  17.11.2024  als Datensatz 121629
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Velmetia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin, Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 17.11.2024
mehr
⌀ Durchschnitt 6,2 von 10,0 Punkten

Velmetia für Diabetes mellitus Typ II

Am Anfang hatte ich starken Durchfall, was sich allerdings nach etwa 2 Wochen gegeben hat. Die Wirkung war innerhalb kurzer Zeit sichtbar (6.5 kg in 2 Monaten), endlich habe ich das Gefühl, daß das Bauchfett richtiggehend wegschmilzt. Wenn das so weiter geht, werde ich nächsten Sommer mein...

Velmetia bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VelmetiaDiabetes mellitus Typ II48 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am Anfang hatte ich starken Durchfall, was sich allerdings nach etwa 2 Wochen gegeben hat. Die Wirkung war innerhalb kurzer Zeit sichtbar (6.5 kg in 2 Monaten), endlich habe ich das Gefühl, daß das Bauchfett richtiggehend wegschmilzt. Wenn das so weiter geht, werde ich nächsten Sommer mein Idealgewicht erreichen.

Eingetragen am  05.11.2022  als Datensatz 113248
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Velmetia
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin, Sitagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 
Größe (cm):168  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 05.11.2022
mehr
Mehr für Velmetia

Patienten Berichte über die Anwendung von Eucreas bei Diabetes mellitus Typ II

⌀ Durchschnitt 9,0 von 10,0 Punkten

Eucreas für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen

Ich habe einige Zeit Eucreas genommen und habe so schöne Blutzuckerwert wie sonst nie ( 120 bis 150)! 2007 wurde bei mir Diabetes mel II diagnostiziert und ich hatte die nächsten ca. 2 Jahre NIE Werte unter 450...die meiste Zeit sogar über 600! Der Arzt der die Diagnose stellte holte sogar extra...

Eucreas bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EucreasDiabetes mellitus Typ II-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe einige Zeit Eucreas genommen und habe so schöne Blutzuckerwert wie sonst nie ( 120 bis 150)! 2007 wurde bei mir Diabetes mel II diagnostiziert und ich hatte die nächsten ca. 2 Jahre NIE Werte unter 450...die meiste Zeit sogar über 600! Der Arzt der die Diagnose stellte holte sogar extra noch ein 2. neues Messgerät weil er nicht glauben konnte, dass ich mit über 600 noch vor ihm sass und ABSOLUT keine körperlichen Beschwerden hatte!
Jedenfalls bekam ich dann irgendwann von meinem Hausarzt Eucreas verschrieben...und ich war mächtig erstaunt wie gut die bei mir wirken....denn bei mir wirkt so gut wie kein Medikament...egal wogegen!
Eines Tages hat mir mein Arzt die Medikamente nicht mehr verschrieben, weil er meinte das sei totaler Blödsinn was ich ihm erzähle denn Eucreas allein helfen nicht!!! Dachte er etwa ich bin abhängig geworden von Eucreas???
Also anderen Hausarzt gesucht und wieder bekommen....und was soll ich sagen....hatte heute beim Aufstehen 138!!! Normal wache ich NIE mit einem Wert unter 280 auf!!
Ich nehme Eucreas 1 mal täglich ausser ich habs mal mit der Ernährung übertrieben dann schon auch mal 2x!
Negative Nebenwirkungen sind mir noch keine aufgefallen!!
Also ch kann jedem der das Medikament verträgt Eucreas sehr empfehlen!

Eingetragen am  16.05.2015  als Datensatz 67847
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eucreas
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin, Vildagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):187  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 16.05.2015
mehr
⌀ Durchschnitt 3,0 von 10,0 Punkten

Eucreas für Diabetes mellitus Typ II mit Herzrhythmusstörungen

Schwere Herzprobleme (Rhythmus,Enge usw.)

Eucreas bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EucreasDiabetes mellitus Typ II2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwere Herzprobleme (Rhythmus,Enge usw.)

Eingetragen am  31.03.2014  als Datensatz 60477
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Eucreas
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin, Vildagliptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):128
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 31.03.2014
mehr
Mehr für Eucreas

Patienten Berichte über die Anwendung von Siofor bei Diabetes mellitus Typ II

⌀ Durchschnitt 7,4 von 10,0 Punkten

Siofor für Diabetes mellitus Typ II

Bz Werte sind top, jedoch Durchfälle, die schwer haltbar sind, oft mehrmals tgl.

Siofor bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SioforDiabetes mellitus Typ II3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bz Werte sind top, jedoch Durchfälle, die schwer haltbar sind, oft mehrmals tgl.

Eingetragen am  24.04.2023  als Datensatz 115788
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Siofor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):173  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 24.04.2023
mehr
⌀ Durchschnitt 7,2 von 10,0 Punkten

Siofor für Diabetes mellitus Typ II

Ich habe fast 2 Jahre Metformin genommen und böse Nebenwirkungen gehabt. Seit 4 Wochen nun nehme ich Siofor XR 500 mg. Mit diesem Medikament habe ich kaum Nebenwirkungen.

Siofor bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SioforDiabetes mellitus Typ II4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe fast 2 Jahre Metformin genommen und böse Nebenwirkungen gehabt. Seit 4 Wochen nun nehme ich Siofor XR 500 mg. Mit diesem Medikament habe ich kaum Nebenwirkungen.

Eingetragen am  10.01.2023  als Datensatz 114206
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Siofor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metformin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):175  Eingetragen durch Christine
Gewicht (kg):93
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 10.01.2023
mehr
Mehr für Siofor

Patienten Berichte über die Anwendung von Glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II

⌀ Durchschnitt 4,4 von 10,0 Punkten

glimepirid für Diabetes mellitus Typ II

Drei Tage nach Beginn der Behandlung trat permanenter Durchfall auf, so dass ich kaum noch das Haus verlassen konnte. Ähnliches passierte auch bei Metformin. Nach dem Absetzen waren die Probleme verschwunden. Werde auch Glimepirid wieder absetzen.

glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
glimepiridDiabetes mellitus Typ II10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Drei Tage nach Beginn der Behandlung trat permanenter Durchfall auf, so dass ich kaum noch das Haus verlassen konnte.
Ähnliches passierte auch bei Metformin. Nach dem Absetzen waren die Probleme verschwunden.

Werde auch Glimepirid wieder absetzen.

Eingetragen am  27.05.2023  als Datensatz 116245
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

glimepirid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Glimepirid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 
Größe (cm):197  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 27.05.2023
mehr
⌀ Durchschnitt 6,6 von 10,0 Punkten

glimepirid für Diabetes mellitus Typ II mit Durchfall

Nehme seit 8 Tagen dieses Medikament ein und habe seitdem täglich Durchfall und das kaum dass Essen ist im Magen kommt unten wieder raus mal mehr mal weniger - breiig-bis dünnflüssig. Ich kann kaum das Haus verlassen ohne Not "gleich gehts wieder los - peinlich peinlich" Medformin haben wir...

glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
glimepiridDiabetes mellitus Typ II8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme seit 8 Tagen dieses Medikament ein und habe seitdem täglich Durchfall und das kaum dass Essen ist im Magen kommt unten wieder raus mal mehr mal weniger - breiig-bis dünnflüssig. Ich kann kaum das Haus verlassen ohne Not "gleich gehts wieder los - peinlich peinlich"

Medformin haben wir auch schon durch - davon habe ich schrecklichen Juckreiz im Gesicht und Pusteln bekommen.

Eingetragen am  20.10.2017  als Datensatz 79831
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

glimepirid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Glimepirid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944 
Größe (cm):158  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 20.10.2017
mehr
Mehr für Glimepirid

Patienten Berichte über die Anwendung von Humalog bei Diabetes mellitus Typ II

⌀ Durchschnitt 1,0 von 10,0 Punkten

Humalog für Diabetes mellitus Typ II

Pens funktionieren nur teilweise oder gar nicht. Rückgabe über die Apotheke, seit ca. 6 Monaten warte ich auf Antwort, bisher keine Reaktion. Das interessiert scheinbar beim Hersteller der Insulin Pens niemanden. Krankenkasse muss das Medikament teuer bezahlen bisher, ich bezahle Rezept Gebühr...

Humalog bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumalogDiabetes mellitus Typ II1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Pens funktionieren nur teilweise oder gar nicht.
Rückgabe über die Apotheke, seit ca. 6 Monaten warte ich auf Antwort, bisher keine Reaktion.
Das interessiert scheinbar beim Hersteller der Insulin Pens niemanden.
Krankenkasse muss das Medikament teuer bezahlen bisher, ich bezahle Rezept Gebühr bisher keine Rückerstattung.......
Apotheke hat ihre Rechtsabteilung eingeschaltet.

Eingetragen am  30.05.2025  als Datensatz 122928
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humalog
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Insulin lispro

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):184  Eingetragen durch Volker
Gewicht (kg):83
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 30.05.2025
mehr
⌀ Durchschnitt 9,2 von 10,0 Punkten

Humalog für Diabetes mellitus Typ II

keine Nebenwirkungen

Humalog bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HumalogDiabetes mellitus Typ II10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

keine Nebenwirkungen

Eingetragen am  02.05.2023  als Datensatz 115917
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Humalog
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Insulin lispro

Patientendaten:

Geburtsjahr:1938 
Größe (cm):178  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.05.2023
mehr
Mehr für Humalog

Patienten Berichte über die Anwendung von Ozempic bei Diabetes mellitus Typ II

⌀ Durchschnitt 7,4 von 10,0 Punkten

ozempic für Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II

Meine Zuckerwerte sind mit fortschreitendem Alter gestiegen. Da ich vor 34 Jahren bei meiner ersten Schwangerschaft eine Schwangerschaftsdiabetes entwickelte, war es irgendwann auch zu vermuten, dass in späteren Jahren der sog. Altersdiabetes (Typ ||) auftreten wird. Nach einer OP mit...

ozempic bei Diabetes mellitus Typ II; Forxiga bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ozempicDiabetes mellitus Typ II3 Jahre
ForxigaDiabetes mellitus Typ II5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Zuckerwerte sind mit fortschreitendem Alter gestiegen. Da ich vor 34 Jahren bei meiner ersten Schwangerschaft eine Schwangerschaftsdiabetes entwickelte, war es irgendwann auch zu vermuten, dass in späteren Jahren der sog. Altersdiabetes (Typ ||) auftreten wird. Nach einer OP mit einhergehenden schweren Entzündung vor 6 Jahren schnellte der Blutzuckerspiegel auch in die Höhe und konnte mit Diat-Ernährung nicht gesenkt werden. Sport aufgrund Arthrose nur bedingt möglich. Habe 2 Knie-TEP's (2020 + 2022) erhalten.
Forxiga hatte - nachdem Metformin gar nicht vertragen wurde - anfangs geholfen, irgendwann leider nicht mehr. Mit Ozempic hoffte ich dann, auch endlich etwas Gewicht zu verlieren, was anfangs auch mit Diät und leichtem Sport tatsächlich gelang. Habe das Ozempic von Anfang an (erst 0,25, dann 0,5 und seit fast 2 Jahren 1,0 mg) gut vertragen. Allerdings leidet die Schlafqualität seit gut 1,5 Jahren, werde nachts häufig wach und finde dann schwer in den Schlaf. Dadurch bin ich morgens oft ziemlich müde und komm kaum aus den Federn. Das könnte natürlich auch mit an den weiteren Medikamenten liegen, nehme seit fast 12 J. noch Palexia (ein Opioide) und Gabapentin wegen der Zosterneuralgie.
Die Zuckerwerte sind im letzten halben Jahr wieder angestiegen, muss auch dazu sagen, dass ich immer Hunger verspüre und meine Arthroseschmerzen schlimmer geworden sind, daher weniger Bewegung und schlussendlich mehr Gewicht. Ozempic scheint bei mir leider keine Wirkung mehr bezgl. des Appetits zu haben. Wenn die 3-Monats-Packung verbraucht ist, soll auf MOUNJARO umgestellt werden, bin gespannt!
Vielleicht hat jemand schon mit dem Medikament (nach Umstellung von Ozempic). gemacht??

Eingetragen am  30.03.2025  als Datensatz 122537
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

ozempic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Forxiga
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dapagliflozin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):158  Eingetragen durch Schmerzpatient
Gewicht (kg):115
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 30.03.2025
mehr
⌀ Durchschnitt 8,8 von 10,0 Punkten

ozempic für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen

Um Ozempic wird mehr Hype gemacht und nicht immer hilft es zum abnehmen ich spreche aus Erfahrung. Ich bin weiblich und 70 Jahre alt und habe Diabetes 2 und Übergewicht bzw Adipositas Grad 39 mit vollem Programm Bluthochdruck. Ich nahm bisher Metformin. Hb1a lag bei ca 6,8 aber Morgenzucker war...

ozempic bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ozempicDiabetes mellitus Typ II9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Um Ozempic wird mehr Hype gemacht und nicht immer hilft es zum abnehmen ich spreche aus Erfahrung.
Ich bin weiblich und 70 Jahre alt und habe Diabetes 2 und Übergewicht bzw Adipositas Grad 39 mit vollem Programm Bluthochdruck. Ich nahm bisher Metformin. Hb1a lag bei ca 6,8 aber Morgenzucker war immer sehr zu hoch. Mein Hausarzt hat mich in eine Facharzt Praxis wegen Verschreibung Ozempic überwiesen.
Seit September habe ich Ozempic verschrieben bekommen. Zuerst 0,25 und nach 4 Wochen 0,5. Diese Dosierung wurde nicht mehr erhöht und bis heute unverändert - leider.
Ich vertrage das Medikament gut. Anfänglich Verdauungspronlem hat sich nach wenigen Tagen gelegt.
Mein Diabetes hat sich nach 6 Wochen verbessert - jetzt Hb1a 6,1 und Nüchtern-Morgenzucker wesentlich besser.
Nachteile: leider kaum Erfolg beim abnehmen. 6 kg in 9 Monaten. Auch das Hungergefühl und der Appetit kaum verändert. Ich gehe 2x wöchentlich schwimmen bzw in Aquafit kurs und fahre viel Rad.
Eine höhere Dosierung bekam ich bis jetzt nicht verschrieben. Grund - mein Diabetes ist zu gut eingestellt. Das verstehe ich nicht ganz. Diabeteswerte sind ja nur deshalb so gut weil ich Metformin und Ozempic einnehme.
Aber es gibt ein neues Problem:
Am 2. Juni bekam ich ein neues Rezept für Ozempic 0,5. Es ist derzeit in kaum einer Apotheke erhältlich. Ich klappere täglich verschiedene Apotheken ab. Meine Diabetologin meint auf Nachfrage - ach so schlimm sei das in meinem Fall nicht weil es ja bei mir nicht wirkt bezüglich Abnahme und Appetit Regulierung. Deshalb nehme ich bestimmt nicht zu.
Hoffentlich stimmt das. Aber wie verhält sich der Diabetes?
Ich fühle mich unverstanden vom Facharzt Diabetologen und bin enttäuscht dass ich alleine gelassen werde bezüglich Rezeptierung und nicht Erhalt des Medikamentes.
Ganz ehrlich - wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich mit Ozempic gar nicht angefangen.
Ich würde sehr gerne wenigstens 10 kg abnehmen und schaffe das leider nicht alleine. Meine letzte Hoffnung war Ozempic. Leider sind diese Hoffnungen nicht erfüllt worden.
Deshalb sage ich allen Abnehmwilligen… Vorsicht Ozempic hilft zum abnehmen nicht immer und wenn nur in höheren Dosen :o

Kleiner Nachtrag
Gestern habe ich Rezept erhalten mit Dosierung 1,0 ozempic und das ist in Apotheke erhältlich. Werde es ab Sonntag versuchen.

Eingetragen am  19.06.2024  als Datensatz 120558
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

ozempic
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 
Größe (cm):175  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):115
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.06.2024
mehr
Mehr für Ozempic

Patienten Berichte über die Anwendung von Levemir bei Diabetes mellitus Typ II

⌀ Durchschnitt 9,8 von 10,0 Punkten

Levemir für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen

Keine Nebenwirkungen

Levemir bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LevemirDiabetes mellitus Typ II3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Keine Nebenwirkungen

Eingetragen am  05.04.2015  als Datensatz 67215
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Levemir
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Insulin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):174  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):101
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 05.04.2015
mehr
⌀ Durchschnitt 3,8 von 10,0 Punkten

Levemir für Diabetes mellitus Typ II mit Rötung an der Injektionsstelle, Rückenschmerzen

starke Rückenschmerzen in der Nierengegend, Hautausschlag an der Injektionsstelle und Knotenbildung unter der Haut. Die Haut fühlt sich heiß wie entzündet an und juckt. Ich werde es nicht weiter nehmen und habe zum Glück morgen einen Termin bei meiner Diabetologin. Hoffe das alles es wieder...

Levemir bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LevemirDiabetes mellitus Typ II14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

starke Rückenschmerzen in der Nierengegend, Hautausschlag an der Injektionsstelle und Knotenbildung unter der Haut. Die Haut fühlt sich heiß wie entzündet an und juckt. Ich werde es nicht weiter nehmen und habe zum Glück morgen einen Termin bei meiner Diabetologin. Hoffe das alles es wieder abklingt.

Eingetragen am  19.02.2014  als Datensatz 59530
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Levemir
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Insulin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):118
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.02.2014
mehr
Mehr für Levemir

Patienten Berichte über die Anwendung von NovoRapid bei Diabetes mellitus Typ II

⌀ Durchschnitt 2,8 von 10,0 Punkten

NovoRapid für Diabetes mellitus Typ II mit Herzrasen, Schlaflosigkeit

BEI DRASTICHER ERNÄHRUNGSUMSTELLUNG WAR EINE GEWICHTSREDUKTION NICHT MÖGLICH

NovoRapid bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovoRapidDiabetes mellitus Typ II10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

BEI DRASTICHER ERNÄHRUNGSUMSTELLUNG WAR EINE GEWICHTSREDUKTION NICHT MÖGLICH

Eingetragen am  02.06.2014  als Datensatz 61717
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NovoRapid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Insulin aspart

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 
Größe (cm):165  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.06.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 9,2 von 10,0 Punkten

NovoRapid für Diabetes mellitus Typ II mit Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Gelenkschmerzen

Nebenwirkungen sind Probleme der Gewichtzunahme.Muß höllisch aufpassen, dass ich das Gewicht halte.Ich habe Tage da werde ich nicht satt.Gelenkschmerzen wie Rheuma sind auch vorhanden. Ob es von NovoRapid kommt kann ich nicht beurteilen da ich es noch nicht abgesetzt habe.

NovoRapid bei Diabetes mellitus Typ II

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovoRapidDiabetes mellitus Typ II15 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen sind Probleme der Gewichtzunahme.Muß höllisch aufpassen, dass ich das Gewicht halte.Ich habe Tage da werde ich nicht satt.Gelenkschmerzen wie Rheuma sind auch vorhanden.
Ob es von NovoRapid kommt kann ich nicht beurteilen da ich es noch nicht abgesetzt habe.

Eingetragen am  23.11.2012  als Datensatz 49106
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NovoRapid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Insulin aspart

Patientendaten:

Geburtsjahr:1938  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):94
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 23.11.2012
mehr
Mehr für NovoRapid
mehr von 94 Medikamente mit Nebenwirkungen

Weitere Bezeichnungen, die zu Diabetes mellitus Typ II gruppiert wurden

Adipositas und beginnende Diabetes Typ2, alles für Diabetes, Alters-Diabetis, Angeblich Diabetes Typ 2, beginnende Diabetes, Behandlung von Diabetes, Behandlung von Diabetes Typ II, Bei Diabetes mellitus Typ II, Bludrucksenker, Bluthochdruck bei Diabetes Typ II

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von RaLo
RaLo
Benutzerbild von Der-Leo
Der-Leo
Benutzerbild von Traene
Traene

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 1279 Benutzer zu Diabetes mellitus Typ II

Empfohlene Ärzte für Diabetes mellitus Typ II

Internist
  • Dr. med. Klaus Busch
    Dr. med. Klaus Busch
    (2 Bewertungen)
  • Christian Vogel-Sührig
    Christian Vogel-Sührig
    (0 Bewertungen)
Arzt für Innere und Allgemeinmedizin
  • Alfred G. Ruhland
    Alfred G. Ruhland
    (25 Bewertungen)
  • Dr. med. Martin Holzporz
    Dr. med. Martin Holzporz
    (16 Bewertungen)
Diabetes Arzt
  • Marion Jung
    Marion Jung
    (3 Bewertungen)
  • Dr. med. Judit Etspüler
    Dr. med. Judit Etspüler
    (2 Bewertungen)
Endokrinologe
  • Dr. med. Ingrid Brunner
    Dr. med. Ingrid Brunner
    (1 Bewertung)
  • Dr. med. Sabine Meseg
    Dr. med. Sabine Meseg
    (12 Bewertungen)

Diabetes mellitus Typ II Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen

Der Diabetes mellitus, auch Zuckerkrankheit, ist eine erbliche chronische (Typ I) oder erworbene chronische (Typ II) Stoffwechselkrankheit, die auf einem absoluten oder relativem Mangel des Inselzellhormons Insulin aus der Bauchspeicheldrüse beruht. In der Folge kommt es zu einem erhöhten Zuckeranteil im Blut. Die Folgeerkrankungen sind nach längerer Krankheitsdauer Schäden an Blutgefäßen und Nervensystem, z.B. KHK, Schlaganfall oder Herzinfarkt.

[]