Glimepirid
Wir haben 32 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Glimepirid.
Prozentualer Anteil | 29% | 71% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 162 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 91 | 97 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 70 | 78 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 34,61 | 30,49 |
Glimepirid wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Glimepirid wurde bisher von 24 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 7,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Glimepirid:
DrugBank-Nummer | DB00222 |
---|---|
verschreibungspflichtig | ja |
Einordnung nach ATC-Code:
- A10BB12
- Alimentäres System und Stoffwechsel / Antidiabetika / Antidiabetika, exkl. Insuline / Sulfonylharnstoff-Derivate / Glimepirid
Glimepirid kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Amaryl | 31% | (6 Bew.) |
Glimepirid | 69% | (18 Bew.) |
Bei der Anwendung von Glimepirid traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- keine Nebenwirkungen (13/32)
- 41%
- Sehstörungen (4/32)
- 13%
- Durchfall (3/32)
- 9%
- Müdigkeit (3/32)
- 9%
- Abgeschlagenheit (2/32)
- 6%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Glimepirid wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Diabetes mellitus Typ II | 85% | (28 Bew.) |
Diabetes mellitus Typ I | 11% | |
Herzrhythmusstörungen | 4% | (1 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wirkstoffe, mit denen Glimepirid in Kombinationspräparaten eingesetzt wird:
Fragen zu Glimepirid
- glimepirid Nebenwirkunghttps://fragen.sanego.de/Frage_137089_glimepirid-Nebenwirkung
seit ich Glimepirid nehme( 2 Jahre) habe Ekzeme in der Leiste und den Innenschenkeln. Kann es von diesem Medikament kommen? die Hautärztin kann sich nicht erklären woher diese juckenden und…
- Wirkstoffspitzen bzw Wirkstoffentfaltungszeitraum von amarylhttps://fragen.sanego.de/Frage_127055_Wirkstoffspitzen-bzw-Wirkstoffentfaltungszeitraum-von-amaryl
In welcher Zeit nach der Einnahme von Amaryl beginnt die Wirkstoffentfaltung und nach welcher Zeit erreicht Amaryl seine max. Wirkspitze?
- Nebenwirkungenhttps://fragen.sanego.de/Frage_124896_Nebenwirkungen
Seit ca 3 Jahren habe ich von Medformin zu Glimepirid 1mg gewechslt, mir wurde dazu geraten, weil ich seit 69 Jahren mit einer Niere lebe. Nun werde ich seit längerem von sehr schlimmen…
Folgende Berichte liegen bisher vor
glimepirid für Diabetes mellitus Typ II
Drei Tage nach Beginn der Behandlung trat permanenter Durchfall auf, so dass ich kaum noch das Haus verlassen konnte. Ähnliches passierte auch bei Metformin. Nach dem Absetzen waren die Probleme verschwunden. Werde auch Glimepirid wieder absetzen.
glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
glimepirid | Diabetes mellitus Typ II | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Drei Tage nach Beginn der Behandlung trat permanenter Durchfall auf, so dass ich kaum noch das Haus verlassen konnte.
Ähnliches passierte auch bei Metformin. Nach dem Absetzen waren die Probleme verschwunden.
Werde auch Glimepirid wieder absetzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
glimepirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | ||
Größe (cm): | 197 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
glimepirid für Diabetes mellitus Typ II mit Durchfall
Nehme seit 8 Tagen dieses Medikament ein und habe seitdem täglich Durchfall und das kaum dass Essen ist im Magen kommt unten wieder raus mal mehr mal weniger - breiig-bis dünnflüssig. Ich kann kaum das Haus verlassen ohne Not "gleich gehts wieder los - peinlich peinlich" Medformin haben wir...
glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
glimepirid | Diabetes mellitus Typ II | 8 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit 8 Tagen dieses Medikament ein und habe seitdem täglich Durchfall und das kaum dass Essen ist im Magen kommt unten wieder raus mal mehr mal weniger - breiig-bis dünnflüssig. Ich kann kaum das Haus verlassen ohne Not "gleich gehts wieder los - peinlich peinlich"
Medformin haben wir auch schon durch - davon habe ich schrecklichen Juckreiz im Gesicht und Pusteln bekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
glimepirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
glimepirid für Diabetes mellitus Typ II mit Herzrhythmusstörungen, Verstopfung
Zu Anfang der Einnahme hatte ich Herzrythmusstörungen. Jetzt Verstopfung. Der Blutzucker wird aber bei mir gut gesenkt. Ich nehme dieses Medikament, weil ich Metformin gar nicht vertragen habe. (Ständig Übelkeit und Durchfall) Es ist für mich eine gute Alternative.
glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
glimepirid | Diabetes mellitus Typ II | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu Anfang der Einnahme hatte ich Herzrythmusstörungen. Jetzt Verstopfung. Der Blutzucker wird aber bei mir gut gesenkt. Ich nehme dieses Medikament, weil ich Metformin gar nicht vertragen habe. (Ständig Übelkeit und Durchfall) Es ist für mich eine gute Alternative.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrhythmusstörungen, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
glimepirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
glimepirid für Diabetis Typ 2 mit Erektionsprobleme, Nachtschweiß, Sehstörungen, Gleichgewichtsstörungen
Große impotenz .Nachts schwitzen. Große sehstörungen,mit operation und lasern.Gleichgewichts störungen beim gehen.
glimepirid bei Diabetis Typ 2
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
glimepirid | Diabetis Typ 2 | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Große impotenz .Nachts schwitzen. Große sehstörungen,mit operation und lasern.Gleichgewichts störungen beim gehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erektionsprobleme, Nachtschweiß, Sehstörungen, Gleichgewichtsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
glimepirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
glimepirid für Diabetes mellitus Typ II mit Wirkungslosigkeit
hat den Blutzucker nicht gesenkt keine Nebenwirkungen
glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
glimepirid | Diabetes mellitus Typ II | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hat den Blutzucker nicht gesenkt
keine Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
glimepirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1922 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Janumet für Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme seit ca. 2 Monaten morgens 1 Tablette Glimepirid 2mg und eine Janumed 1000mg, abends 1/2 Tablette Glimepirid 2mg und eine Janumed 1000mg. Ich vertrage beide Medikamente sehr gut, der Blutzuckerspiegel fällt seit dem, zu mal ich auch bei den Mahlzeiten nicht mehr so "zuschlage".
Janumet bei Diabetes mellitus Typ II; glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Janumet | Diabetes mellitus Typ II | - |
glimepirid | Diabetes mellitus Typ II | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit ca. 2 Monaten morgens 1 Tablette Glimepirid 2mg und eine Janumed 1000mg, abends 1/2 Tablette Glimepirid 2mg und eine Janumed 1000mg.
Ich vertrage beide Medikamente sehr gut, der Blutzuckerspiegel fällt seit dem, zu mal ich auch bei den Mahlzeiten nicht mehr so "zuschlage".
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Janumet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
glimepirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Sitagliptin, Metformin, Glimepirid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
glimepirid für Diabetes mit Niereninsuffizienz
Glimeprid 3 mg (3 x täglich 1,5 mg ) als Verordnung habe ich sehr gut vertragen, neben diätetischen Maßnahmen und auch Bewegung. Allerdings sind seit einigen Monaten meine Blutwerte -insbesondere Kreatinin - stark erhöht, ich fühle mich erschöpft und durch ständiges Wasserlassen des Nachts sehr...
glimepirid bei Diabetes
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
glimepirid | Diabetes | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Glimeprid 3 mg (3 x täglich 1,5 mg ) als Verordnung habe ich sehr gut vertragen, neben diätetischen Maßnahmen und auch Bewegung. Allerdings sind seit einigen Monaten meine Blutwerte -insbesondere Kreatinin - stark erhöht, ich fühle mich erschöpft und durch ständiges Wasserlassen des Nachts sehr ermüdet. Die Zuckerwerte liegen morgens nüchtern bei 264-300 mg%, HbA 9,4 - zuvor 6,3. Nach Reduzierung der Einnahme reduzierten sich die Zuckerwerte um 60 mg% und ich fühle mich wesentlich stabiler.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
glimepirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
glimepirid für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme das Glimepirid 1mg zusammen mit Glucophage (Metformi) 1000mg und Xelevia ein. Seit der Einnahme von Glimepirid stabilisiert sich mein Zuckerwert langsam. Nebenwirkungen kann ich bei mir nicht feststellen.
glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
glimepirid | Diabetes mellitus Typ II | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das Glimepirid 1mg zusammen mit Glucophage (Metformi) 1000mg und Xelevia ein.
Seit der Einnahme von Glimepirid stabilisiert sich mein Zuckerwert langsam.
Nebenwirkungen kann ich bei mir nicht feststellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
glimepirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pramipexol für Bluthochdruck, Gegen Schmerzen nach Rücken OP, Durch SPK Urin PH Wert stabil halten, Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II, Noch vorhandene Nerven stabil halten, Besser einschlafen wegen Quersyndrom, Restless-legs-Syndrom mit Verstopfung, Gewichtszunahme, Blutzuckererhöhung, Übelkeit
Von den 10 verschiedenen Medikamente die ich nehme sind nur 3 mit Nebenwirkungen bei. Gabapentin : Verstopfung u. Gewichtzunahme Ramiclair : Erhöhung des Blutzuckerspiegel ( Langzeitwert ) Tramal : Zu anfangs Übelkeit
Pramipexol bei Restless-legs-Syndrom; Zopiclon bei Besser einschlafen wegen Quersyndrom; Gabapentin 100mg bei Noch vorhandene Nerven stabil halten; glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II; Janumet bei Diabetes mellitus Typ II; Methionin bei Durch SPK Urin PH Wert stabil halten; Tramal bei Gegen Schmerzen nach Rücken OP; Ramiclair bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pramipexol | Restless-legs-Syndrom | 6 Jahre |
Zopiclon | Besser einschlafen wegen Quersyndrom | 6 Jahre |
Gabapentin 100mg | Noch vorhandene Nerven stabil halten | 6 Jahre |
glimepirid | Diabetes mellitus Typ II | 2 Jahre |
Janumet | Diabetes mellitus Typ II | 2 Jahre |
Methionin | Durch SPK Urin PH Wert stabil halten | 6 Jahre |
Tramal | Gegen Schmerzen nach Rücken OP | 6 Jahre |
Ramiclair | Bluthochdruck | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Von den 10 verschiedenen Medikamente die ich nehme sind nur 3 mit Nebenwirkungen bei.
Gabapentin : Verstopfung u. Gewichtzunahme
Ramiclair : Erhöhung des Blutzuckerspiegel ( Langzeitwert )
Tramal : Zu anfangs Übelkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Gewichtszunahme, Blutzuckererhöhung, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pramipexol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gabapentin 100mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
glimepirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Janumet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Methionin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramiclair
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pramipexol, Zopiclon, Gabapentin, Glimepirid, Sitagliptin, Metformin, Methionin, Tramadol, Ramipril
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amaryl für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
Ich komme mit Amaryl sehr gut zurecht und fühle mich deutlich frischer als mit Insulin alleine.Man muß auf Unterzuckerung achten und vor allen Dingen Abends den Zuckerspiegel kontrollieren.Ob leichter Durchfall mit Amaryl zusammenhängt, weiß ich noch nicht.Ich kann Amaryl nur empfehlen.
Amaryl bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amaryl | Diabetes mellitus Typ II | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich komme mit Amaryl sehr gut zurecht und fühle mich deutlich frischer als mit Insulin alleine.Man muß auf Unterzuckerung achten und vor allen Dingen Abends den Zuckerspiegel kontrollieren.Ob leichter Durchfall mit Amaryl zusammenhängt, weiß ich noch nicht.Ich kann Amaryl nur empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amaryl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amaryl für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
Super Med! Seit ich die nehme, habe ich keine Probleme mit hohem Zucker mehr. Sind auch prima zu schlucken, weil nicht so riesig wie Metformin. Außerdem habe ich nicht die geringste Nebenwirkung gehabt.
Amaryl bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amaryl | Diabetes mellitus Typ II | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Super Med! Seit ich die nehme, habe ich keine Probleme mit hohem Zucker mehr. Sind auch prima zu schlucken, weil nicht so riesig wie Metformin.
Außerdem habe ich nicht die geringste Nebenwirkung gehabt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amaryl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amaryl 2mg für Wassereinlagerung in den untersch, Müdigkeit, Juckreiz, blutzuckerwert noch zu hoch mit Tremor, Juckreiz
sehr starker juckreiz, tremor,
Amaryl 2mg bei blutzuckerwert noch zu hoch; Ramipril comp 5mg/50 bei Müdigkeit, Juckreiz; dytide H 1/2 bei Wassereinlagerung in den untersch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amaryl 2mg | blutzuckerwert noch zu hoch | - |
Ramipril comp 5mg/50 | Müdigkeit, Juckreiz | - |
dytide H 1/2 | Wassereinlagerung in den untersch | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amaryl 2mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramipril comp 5mg/50
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
dytide H 1/2
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Glimepirid, Ramipril, Hydrochlorothiazid, Triamteren
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
glimepirid für herzrhytmusstörungen mit Herzrhythmusstörungen
Ich nehme seit 7 Tagen Glimepirid. Früher hatte ich mal Metformin genommen, aber die vertrage ich überhaupt nicht, mir wird immer übel und magenschmerzen habe ich dazu. Hatte ca. 3 Jahre ausgesetzt, da meine Zuckerwert im "Normbereich" waren. jetzt als mein Doc meinte ich müsste wieder was...
glimepirid bei herzrhytmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
glimepirid | herzrhytmusstörungen | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit 7 Tagen Glimepirid. Früher hatte ich mal Metformin genommen, aber die vertrage ich überhaupt nicht, mir wird immer übel und magenschmerzen habe ich dazu. Hatte ca. 3 Jahre ausgesetzt, da meine Zuckerwert im "Normbereich" waren. jetzt als mein Doc meinte ich müsste wieder was nehmen, sagte ich auf keinem Fall Metformin. Er gab mir Glimepirid. Ich leide schon seit Jahren unter Herzrhytmusstörungen, nehme daher Weissdorn dagegen ein. Mehr nicht. Jetzt treten die Herzrhytmusstörungen verstärkt und massiv auf, dachte schon ich müsste ins KH. Habe gelesen es kann von Glimepirid kommen. Habe jetzt zusätzlich eine Magnesiumtablette genommen und siehe da: das herz stolpert nimmer.....SUUUUUUUbär
Bin ich froh, das ich endlich was gefunden habe um dieses Herzstolpern in den Griff zu bekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
glimepirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 152 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Victoza für Diabetes mellitus Typ II mit Hitzewallungen, Schwindel
die ersten Tage bei der Einnahme von Victoza und Glimepirid kam es zu Hitzewallungen, Schwindelgefühl. Die Anzeichen einer Unterzuckerung traten auf und nur durch Essen ging es wieder weg. Mein Gewicht habe ich leider bei 100 Kg, gehalten. Mein Halbjahreswert hat sich aber gebessert. Nur der...
Victoza bei Diabetes mellitus Typ II; glimepirid
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Victoza | Diabetes mellitus Typ II | 1 Jahre |
glimepirid | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
die ersten Tage bei der Einnahme von Victoza und Glimepirid kam es zu Hitzewallungen, Schwindelgefühl. Die Anzeichen einer Unterzuckerung traten auf und nur durch Essen ging es wieder weg. Mein Gewicht habe ich leider bei 100 Kg, gehalten. Mein Halbjahreswert hat sich aber gebessert. Nur der Morgenzucker ist mit durchschnitt von 9 noch sehr hoch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Victoza
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
glimepirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
EnaHEXAL comp. für Juckreiz ?, Brechreiz? mit Brechreiz, Juckreiz
am Anfang Juckreiz am Armhaut (Wahrschinlich Xelevia), ab und zu Mal Brechreiz.
EnaHEXAL comp. bei Brechreiz?; Metformin 100; Glimepirid 4 mg; Xelevia bei Juckreiz ?
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
EnaHEXAL comp. | Brechreiz? | 1 Tage |
Metformin 100 | 2 Tage | |
Glimepirid 4 mg | 1 Tage | |
Xelevia | Juckreiz ? | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
am Anfang Juckreiz am Armhaut (Wahrschinlich Xelevia), ab und zu Mal Brechreiz.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
EnaHEXAL comp.
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metformin 100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Glimepirid 4 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Xelevia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Metformin, Glimepirid, Sitagliptin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
glimepirid für Achillessehnenentzündung, nebenwirkungen durch das übergw., Abgeschlagenheit, nebenwirkungen durch das übergew., habe vorher insulin gespritzt, um den zuckerw. gut einzust., op magenverkleinerung31.8.10 mit keine Nebenwirkungen
da ich mit der einstellung sehr zufrieden bin , kann ich es nur empfehlen. habe auch jahre versucht abzunehmen. bei mir kommt nur noch hinzu , das ich weitere ,leider nicht zu heilende , krankheiten habe. ich habe in dieser zeit aber schon 25kg abgenommen (von 118kg). ich bin der hoffnung , eines...
glimepirid bei um den zuckerw. gut einzust., op magenverkleinerung31.8.10; Metformin bei habe vorher insulin gespritzt; Bipreterax bei Abgeschlagenheit, nebenwirkungen durch das übergew.; Simvastin bei Achillessehnenentzündung, nebenwirkungen durch das übergw.
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
glimepirid | um den zuckerw. gut einzust., op magenverkleinerung31.8.10 | 14 Tage |
Metformin | habe vorher insulin gespritzt | 6 Jahre |
Bipreterax | Abgeschlagenheit, nebenwirkungen durch das übergew. | 10 Jahre |
Simvastin | Achillessehnenentzündung, nebenwirkungen durch das übergw. | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
da ich mit der einstellung sehr zufrieden bin , kann ich es nur empfehlen. habe auch jahre versucht abzunehmen. bei mir kommt nur noch hinzu , das ich weitere ,leider nicht zu heilende , krankheiten habe. ich habe in dieser zeit aber schon 25kg abgenommen (von 118kg). ich bin der hoffnung , eines tages für den diabetes keine medik. mehr nehmen zu müssen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
glimepirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metformin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bipreterax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Simvastin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Glimepirid, Metformin, Perindopril, Indapamid, Simvastatin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Multaq für ständig weich und durch multaq kompensiert, leicht stopfend mit keine Nebenwirkungen
nehme seit dem 31.8.10 dieses medikament. Kann es eigentlich gut vertragen. Laut EKG ist das Vorhof- flimmern zu 99 % weg. Der Puls hat sich von 80 nun auf ca.64 eingependelt und ist total regelmässig. Nach dem Erwachen bin ich die ersten 10-20 Sek. leicht benommen. Das kann aber auch an meinem...
Multaq bei leicht stopfend; glimepirid bei ständig weich und durch multaq kompensiert
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Multaq | leicht stopfend | 28 Tage |
glimepirid | ständig weich und durch multaq kompensiert | 300 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nehme seit dem 31.8.10 dieses medikament. Kann es eigentlich gut vertragen. Laut EKG ist das Vorhof-
flimmern zu 99 % weg. Der Puls hat sich von 80 nun auf ca.64 eingependelt und ist total regelmässig.
Nach dem Erwachen bin ich die ersten 10-20 Sek. leicht benommen. Das kann aber auch an meinem Alter
liegen. Mein Kreatininwert ist nur leicht von 1,1 auf 1,2 gestiegen. Habe keinen Durchfall und keine
Verstopfung. Bitte beachten, nehme dieses Medikament erst seit siehe oben. Ich hoffe dass ich anderen
Patienten damit eine Meinung mitgegeben habe. Viel Glück Ihr Hans.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Multaq
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
glimepirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1924 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amaryl 2mg für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
ein gutes Medikament, aber seid September 2010 mit einer Zuzahlung von 5,- € in den Apotheken .
Amaryl 2mg bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amaryl 2mg | Diabetes mellitus Typ II | 11 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ein gutes Medikament, aber seid September 2010 mit einer Zuzahlung von 5,- € in den Apotheken .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amaryl 2mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metformin für Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
Hallo. Ich nehme schon seit Jahren Metfomin und glimepirid gegen meine Diabetes Typ 2. Heute habe ich von meiner Ärztin ,Victoza bekommen .Wo ich einmal am Tag o,6mg spritzen soll.Da ich sehr Übergewichtig bin ,soll es mir helfen von meinem Gewicht runter- zukommen wie auch meinen BZ in den...
Metformin bei Diabetes mellitus Typ II; glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metformin | Diabetes mellitus Typ II | 1 Jahre |
glimepirid | Diabetes mellitus Typ II | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo.
Ich nehme schon seit Jahren Metfomin und glimepirid gegen meine Diabetes Typ 2.
Heute habe ich von meiner Ärztin ,Victoza bekommen .Wo ich einmal am Tag o,6mg
spritzen soll.Da ich sehr Übergewichtig bin ,soll es mir helfen von meinem Gewicht runter-
zukommen wie auch meinen BZ in den Griff zu bekommen.
Ich hoffe das es hilft .Denn ich hab schon so vieles Probiert ,
so das ich mich schon damit abgefunden hatte,bald mich auf Insulien einzustellen.
l.g.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metformin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
glimepirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 123 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
amaryl 2 mg für diab.mellitus typ 2 mit Müdigkeit, eingeschränkte Belastbarkeit, Schlafstörungen, Depressivität
müdigkeit, belastbarkeit im beruf (dipl.krankenschwester) rapide gesunken, schlafstörungen, depressive verstimmungen, teilweise bz-werte nach einnahme (1/2 tbl. morgens) am vormittag unter 70 mg/dl.! Meine bz-werte waren nüchtern, seit jahren, immer so um die 120 mg/dl. habe mich zwar teilweise...
amaryl 2 mg bei diab.mellitus typ 2
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
amaryl 2 mg | diab.mellitus typ 2 | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
müdigkeit, belastbarkeit im beruf (dipl.krankenschwester) rapide gesunken, schlafstörungen, depressive verstimmungen, teilweise bz-werte nach einnahme (1/2 tbl. morgens) am vormittag unter 70 mg/dl.! Meine bz-werte waren nüchtern, seit jahren, immer so um die 120 mg/dl. habe mich zwar teilweise vollwertig ernährt, aber sehr unregelmässig gegessen (stress) - nikotin, kaffee. Rauche nicht mehr u. versuche, mich bewusst zu ernähren. nehme nur mehr "diabion-glucostop", 2 kpsl. tgl., dies fällt unter nahrungsergänzungsmittel, ist aber klinisch erprobt u. fühle mich besser. die amaryleinnahme habe ich selbst beendet.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, eingeschränkte Belastbarkeit, Schlafstörungen, Depressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
amaryl 2 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
glimepirid für Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II mit Harndrang, Nachtschweiß, Sehstörungen
Meine Werte haben sich leider nicht sehr Verbessert - trotz regelmäßiger Einnahme. Nacht's ständige schwitzanfälle (Decke rauf, Decke runter ...), nachts häufiger Harndrang, oftmals schlechtes Sehen.
glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II; Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
glimepirid | Diabetes mellitus Typ II | 1 Jahre |
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Werte haben sich leider nicht sehr Verbessert - trotz regelmäßiger Einnahme.
Nacht's ständige schwitzanfälle (Decke rauf, Decke runter ...), nachts häufiger Harndrang, oftmals schlechtes Sehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Harndrang, Nachtschweiß, Sehstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
glimepirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
glimepirid für Diabetes mellitus Typ II mit Durchfall
Nach der Einnahme am Mittag habe ich ca 1 Stunde später mit Durchfall zu tun. Das Medikament habe ich nun abgesetzt, der Durchfall ist nicht mehr vorhanden. Vermutlich liegt es an der Lactase die dieses Medikament enthält.
glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
glimepirid | Diabetes mellitus Typ II | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach der Einnahme am Mittag habe ich ca 1 Stunde später mit Durchfall zu tun. Das
Medikament habe ich nun abgesetzt, der Durchfall ist nicht mehr vorhanden. Vermutlich liegt es an der Lactase die dieses Medikament enthält.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
glimepirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1939 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amaryl für Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II mit Müdigkeit
ZEITWEISE VERMINDERT WASSER IN DEN BEINEN. NACH EINNAHME DER MEDIKAMENTE KURZE MÜDIGKEIT.ANSONSTEN HBA1C 5,8-6,0,GEMESSENER ZUCKERWERT AM TAGE 11o-130.ESSGEWOHNHEITEN WIE EIN NICHT DIABETIKER. LEBERWERTE SEHR GUT.
Amaryl bei Diabetes mellitus Typ II; Xelevia bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amaryl | Diabetes mellitus Typ II | 8 Jahre |
Xelevia | Diabetes mellitus Typ II | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ZEITWEISE VERMINDERT WASSER IN DEN BEINEN. NACH EINNAHME DER MEDIKAMENTE KURZE MÜDIGKEIT.ANSONSTEN HBA1C 5,8-6,0,GEMESSENER ZUCKERWERT AM TAGE 11o-130.ESSGEWOHNHEITEN WIE EIN NICHT DIABETIKER. LEBERWERTE SEHR GUT.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amaryl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 109 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lantus für Diabetes mellitus Typ II, Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
Ich spritze jetzt seit 10 Wochen täglich um 22Uhr 12 Einheiten Lantus. mein HbA1C hat sich seitdem von 8,8 auf 6,9 verbessert. Der Blutzuckerspiegel liegt morgens konstant zwischen 93 und 98 und über den Tag dann zwischen 80 und 130. Lantus ist absolut verträglich und verursacht bei mir keine...
Lantus bei Diabetes mellitus Typ II; glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lantus | Diabetes mellitus Typ II | 10 Wochen |
glimepirid | Diabetes mellitus Typ II | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich spritze jetzt seit 10 Wochen täglich um 22Uhr 12 Einheiten Lantus. mein HbA1C hat sich seitdem von 8,8 auf 6,9 verbessert. Der Blutzuckerspiegel liegt morgens konstant zwischen 93 und 98 und über den Tag dann zwischen 80 und 130. Lantus ist absolut verträglich und verursacht bei mir keine Nebenwirkungen. Die Anwendung mit den Pen SoloStar ist ganz einfach und gefällt mir besser als mit dem OptiPen.
Neben Lantus nehme ich Morgens noch 3mg Glimepirid und Abends 1mg Glimepirid.
Denke wenn ich bei dieser Kombination bleibe und auch weiterhin auf meine Ernährung achte wird sich der HBA1c weiter verbessern.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lantus
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
glimepirid für Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
keine
glimepirid bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
glimepirid | Diabetes mellitus Typ II | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
glimepirid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
glimepirid für Diabetes mellitus Typ 2 mit keine Nebenwirkungen
keine Nebenwirkungen
glimepirid bei Diabetes mellitus Typ 2
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
glimepirid | Diabetes mellitus Typ 2 | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Exforge für Diabetes mellitus, Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Ödeme, Abgeschlagenheit, Gelenkschmerzen
schwere Beine,geschwollene Fußgelenke,Abgeschlagenheit,Schmerzen in den Schultergelenken. Die Nebenwirkungen traten sehr schnell nach der ersten Einnahme auf. Auf mein Drängen hin werde ich in Kürze ein anderes Medikament bekommen.
Exforge bei Bluthochdruck; BisoHexal bei Bluthochdruck; glimepirid bei Diabetes mellitus; Metformin bei Diabetes mellitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Exforge | Bluthochdruck | 3 Monate |
BisoHexal | Bluthochdruck | 12 Jahre |
glimepirid | Diabetes mellitus | 6 Jahre |
Metformin | Diabetes mellitus | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
schwere Beine,geschwollene Fußgelenke,Abgeschlagenheit,Schmerzen in den Schultergelenken.
Die Nebenwirkungen traten sehr schnell nach der ersten Einnahme auf.
Auf mein Drängen hin werde ich in Kürze ein anderes Medikament bekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ödeme, Abgeschlagenheit, Gelenkschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Amlodipin, Valsartan, Bisoprolol, Glimepirid, Metformin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1938 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metfogamma 850 für Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Diabetes mellitus mit Durchfall, Magenkrämpfe, Schüttelfrost, Schwindel, Sehstörungen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
seit Einnahme von Metformin (Metfogamma 850): Durchfall (bessert sich), Magenkrämpfe (nur Anfangs), Schüttelfrost (nur Anfangs), Schwindel, Sehstörungen, Benommenheit, starke Müdigkeit, Abgeschlagenheit, nicht mehr Belastbar
Metfogamma 850 bei Diabetes mellitus; Amaryl bei Diabetes mellitus; Bisoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metfogamma 850 | Diabetes mellitus | 14 Tage |
Amaryl | Diabetes mellitus | 6 Monate |
Bisoprolol | Bluthochdruck | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
seit Einnahme von Metformin (Metfogamma 850): Durchfall (bessert sich), Magenkrämpfe (nur Anfangs), Schüttelfrost (nur Anfangs), Schwindel, Sehstörungen, Benommenheit, starke Müdigkeit, Abgeschlagenheit, nicht mehr Belastbar
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Magenkrämpfe, Schüttelfrost, Schwindel, Sehstörungen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Metformin, Glimepirid, Bisoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 165 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
glimepirid für Diabetes Typ 2 mit Sehstörungen
sehstörungen in den ersten 2 Wochen
glimepirid bei Diabetes Typ 2
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
glimepirid | Diabetes Typ 2 | 35 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Nomexor 5mg für Diabetes mellitus, Angina pectoris, Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen
Dancor (Wirkstoff Nicorandil, 2x täglich 1/2 10mg Tablette, Nomexor am ABEND Beide Medikamente passen gut zusammen, die Angina pectoris Anfälle verschwanden seit der Verwendung von Dancor (z.B. Treppensteigen, Schneeschaufeln, schnelles Gehen), Dancor ist empfehlenswert, noch keine gravierenden...
Nomexor 5mg bei Bluthochdruck; Dancor 10mg bei Angina pectoris; Amaryl 1 mg bei Diabetes mellitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Nomexor 5mg | Bluthochdruck | 7 Monate |
Dancor 10mg | Angina pectoris | 5 Tage |
Amaryl 1 mg | Diabetes mellitus | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Dancor (Wirkstoff Nicorandil, 2x täglich 1/2 10mg Tablette, Nomexor am ABEND
Beide Medikamente passen gut zusammen, die Angina pectoris Anfälle verschwanden seit der Verwendung von Dancor (z.B. Treppensteigen, Schneeschaufeln, schnelles Gehen), Dancor ist empfehlenswert, noch keine gravierenden Nebenwirkungen festgestellt (zu Beginn etwas Kopfschmerz = problemlos)
Für den Patienten ein Lichtblick!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Nebivolol, Nicorandil, Glimepirid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Rasilez 150mg für Diabetes II, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen, keine Wirkung
RASILEZ 150 mg (Wirkstoff Aliskiren): Konnte keine Nebenwirkungen feststellen, aber auch KEINE messbare Senkung des Bluthochdruckes durch Rasilez 150mg festgestellt, schade. Rasilez ist teuer und ohne Wirkung, warum? Nebenwirkung Rasilez: Keine Senkung des Blutdhochruckes festgestellt
Rasilez 150mg bei Bluthochdruck; Nomexor 5mg bei Bluthochdruck; Felodipin 5mg ret bei Bluthochdruck; Amaryl 1mg bei Diabetes II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Rasilez 150mg | Bluthochdruck | 4 Wochen |
Nomexor 5mg | Bluthochdruck | 9 Monate |
Felodipin 5mg ret | Bluthochdruck | 9 Monate |
Amaryl 1mg | Diabetes II | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
RASILEZ 150 mg (Wirkstoff Aliskiren):
Konnte keine Nebenwirkungen feststellen, aber auch KEINE messbare Senkung des Bluthochdruckes durch Rasilez 150mg festgestellt, schade.
Rasilez ist teuer und ohne Wirkung, warum?
Nebenwirkung Rasilez: Keine Senkung des Blutdhochruckes festgestellt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
keine Nebenwirkungen, keine Wirkung
Wirkstoffe der Medikamente:
Aliskiren, Nebivolol, Felodipin, Glimepirid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 101 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Carvedilol 25mg für Diabetes 2, Bluthochdruck mit Gewichtszunahme, Blutzuckererhöhung
Erhöhte Blutzuckerwerte mit Carvedilol (ca. um den gemessenen Wert 10 bis 20), Gewichtszunahme. Carvedilol abgesetzt und Umstieg auf anderen Beta-Blocker, Blutzuckerwert normalisiert sich
Carvedilol 25mg bei Bluthochdruck; Amaryl 1mg bei Diabetes 2
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carvedilol 25mg | Bluthochdruck | 6 Monate |
Amaryl 1mg | Diabetes 2 | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Erhöhte Blutzuckerwerte mit Carvedilol (ca. um den gemessenen Wert 10 bis 20), Gewichtszunahme.
Carvedilol abgesetzt und Umstieg auf anderen Beta-Blocker, Blutzuckerwert normalisiert sich
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Blutzuckererhöhung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

