Community über Abgeschlagenheit
Wir haben 368 Patienten Berichte zu der Krankheit Abgeschlagenheit.
Prozentualer Anteil | 70% | 30% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 87 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 50 | 55 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,64 | 26,81 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Abgeschlagenheit
Abgeschlagenheit, Erschöpfung, Mattigkeit, Schwäche
Bei Abgeschlagenheit wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Citalopram | 5% | (20 Bew.) |
Trevilor | 3% | (17 Bew.) |
Mirena | 3% | (11 Bew.) |
Sertralin | 3% | (10 Bew.) |
Cymbalta | 2% | (11 Bew.) |
L-Thyroxin | 2% | (9 Bew.) |
Cipralex | 2% | (10 Bew.) |
ferro sanol | 2% | (10 Bew.) |
Paroxetin | 2% | (8 Bew.) |
Medivitan | 2% | (7 Bew.) |
Mirtazapin | 2% | (11 Bew.) |
Opipramol | 2% | (7 Bew.) |
DHEA | 1% | (5 Bew.) |
Elontril | 1% | (5 Bew.) |
NuvaRing | 1% | (5 Bew.) |
Seroquel | 1% | (8 Bew.) |
Azithromycin | 1% | (5 Bew.) |
Doxepin | 1% | (4 Bew.) |
Fluoxetin | 1% | (6 Bew.) |
Insidon | 1% |
Bei Abgeschlagenheit wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Citalopram | 5% | (20 Bew.) |
Folsäure | 4% | (15 Bew.) |
Venlafaxin | 4% | (20 Bew.) |
Thyroxin | 4% | (15 Bew.) |
Levonorgestrel | 3% | (13 Bew.) |
Ethinylestradiol | 3% | (12 Bew.) |
Sertralin | 3% | (10 Bew.) |
Opipramol | 3% | (7 Bew.) |
Johanniskraut-Trockenextrakt | 2% | (7 Bew.) |
Duloxetin | 2% | (11 Bew.) |
Eisen | 2% | (9 Bew.) |
Mirtazapin | 2% | (13 Bew.) |
Paroxetin | 2% | (8 Bew.) |
Escitalopram | 2% | (10 Bew.) |
Pyridoxin | 2% | (7 Bew.) |
Cyanocobalamin | 2% | (7 Bew.) |
Cyanocobalamin (Vit. B12) | 2% | (7 Bew.) |
Bupropion | 2% | (9 Bew.) |
Testosteron | 2% | (5 Bew.) |
Etonogestrel | 2% | (6 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Abgeschlagenheit
- Wie lange bleiben Nebenwirkungen (Gewichtzunahme, Geschmacksstörungen) nach Absetzen von Citalopram?https://fragen.sanego.de/Frage_139443_Wie-lange-bleiben-Nebenwirkungen-Gewichtzunahme-Geschmacksstoerungen-nach-Absetzen-von-Citalopram
Ich hatte viele Nebenwirkungen während der Einnahme von Citalopram. Geblieben sind die Folgen einer spontanen Gewichtszunahme, gestörter Stoffwechsel - ähnlich Wechseljahresbeschwerden und…
- Überdose von Sertralinhttps://fragen.sanego.de/Frage_137729_Ueberdose-von-Sertralin
Heute habe ich versehnlich statt 150mg300mg Sertralin genommen. Bin weiblich, 59j, 80kg, 164gross Kriege ich Serotonin Sindrom?
- wie lange bleibt 1 IMAP Spritze im Körperhttps://fragen.sanego.de/Frage_137391_wie-lange-bleibt-1-IMAP-Spritze-im-Koerper
seit 3 Wochen meine erste Imap Spritze im Körper. Wie lange verbleibt der Wirkstoff im Körper. Kann man Ibuprofen dazu nehmen. Merke kaum Wirkung. Bin ziemlich aufgekratzt
alle Fragen zu Abgeschlagenheit
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Citalopram bei Abgeschlagenheit
Citalopram für Abgeschlagenheit, mittelschwere Depressionen mit Kopfschmerzen, Müdigkeit
Ich hätte große Angst vor der Einnahme aufgrund der vielen negativen Aussagen und Berichte . Nebenwirkungen zu Beginn wenige. Leider aber auch nicht die versprochene Wirkung. Dauermüde über den gesamten Zeitraum. Kein Antrieb. Keine Freude. Definitiv nicht mein Medikament. Aus dem Grund...
Citalopram bei Abgeschlagenheit, mittelschwere Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Abgeschlagenheit, mittelschwere Depressionen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hätte große Angst vor der Einnahme aufgrund der vielen negativen Aussagen und Berichte .
Nebenwirkungen zu Beginn wenige.
Leider aber auch nicht die versprochene Wirkung. Dauermüde über den gesamten Zeitraum. Kein Antrieb. Keine Freude. Definitiv nicht mein Medikament.
Aus dem Grund habe ich mich entschieden langsam runterzufahren und auszuschleichen ( mit ärztlicher Betreuung / Rücksprache )
Höchstdosis: 20mg
In Schritten 20mg, 15mg, 10mg, 5mg über Wochen runter. Zu Beginn und irgendwie permanent Kopfschmerzen und leicht neben mir stehend. Seit 3 Wochen ohne Citalopram , Schlafen fällt etwas schwer , keine weinerliche Stimmung , etwas aggressiv.
Habe mir Notizen gemacht um evtl. Absetzsymptome usw richtig einzuschätzen und für mich eine gewisse Kontrolle zu haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Abgeschlagenheit, Somatoforme Störungen
Aufgrund einer Depression mit Somatoformen Störungen wurde mir nach 7 langen Wochen, wo ich nur im Bett oder auf der Couch lag, weil ich nach jeder Bewegung so extrem erschöpft war, dass ich nur noch schlafen musste, Citalopram verschrieben. Ich hatte eine Odyssee an Arztbesuchen hinter mir, weil...
Citalopram bei Depression, Abgeschlagenheit, Somatoforme Störungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Abgeschlagenheit, Somatoforme Störungen | 17 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund einer Depression mit Somatoformen Störungen wurde mir nach 7 langen Wochen, wo ich nur im Bett oder auf der Couch lag, weil ich nach jeder Bewegung so extrem erschöpft war, dass ich nur noch schlafen musste, Citalopram verschrieben. Ich hatte eine Odyssee an Arztbesuchen hinter mir, weil es mir körperlich so schlecht ging und keiner konnte was finden. Auf einem Sonntag bei dem Notdienst wurde mir dann das Medikament verschrieben. Zum einschleichen sollte ich erst mit 10 mg beginnen. Die ersten Tage fühlte ich mich körperlich auch tatsächlich besser. Ich konnte duschen gehen ohne mich direkt wieder hinlegen zu müssen. Der Antrieb war wieder da. Nur die Gefühle spielten verrückt. Ich war noch bedrückter als sonst. Mal gab es gute Tage und mal schlechte. Dann sollte ich auf 20 mg erhöhen. Ab da wurde es schrecklich. Ich war so schlimm unruhig innerlich, ich konnte kaum noch still sitzen. Ich war in Gedanken immer auf der Flucht. Außerdem drehten sich meine Gedanken den ganzen Tag darum mich umzubringen und wie ich es am besten machen könnte. Ich war sehr viel am weinen, mein Mann konnte gar nicht mehr mit mir umgehen. Dann fingen aufeinmal wegen der Unruhe Panikattacken an. Diese hatte ich vorher nie gehabt. Ich war wirklich am Ende. Mein Arzt sagte ich soll das Medikament nicht mehr nehmen und hat mir jetzt Opipramol verschrieben. Dieses nehme ich jetzt seit 3 Tagen morgens 1 Tablette. Dieses soll ich noch steigern auf abends 1 zusätzlich. Ich bin jetzt zwar nicht mehr unruhig, dafür aber sediert. Ich hoffe das legt sich mit der Zeit.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Trevilor bei Abgeschlagenheit
Zopiclon für Depression, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Schmerzen (chronisch)
Seit der ersten Einnahme von Zopiclon 7,5 mg ( ich nehme abends nur 1/2 Tablette-3,75mg) habe ich einen bitteren Geschmack, den ich den ganzen Tag über nicht los werde. Dadurch schmeckt mir gar nichts mehr und ich esse nur noch wenig. Durch die Venlafaxin 37,5mg soll der Antrieb gesteigert...
Zopiclon bei Schlafstörungen, Schmerzen (chronisch); Venlafaxin bei Depression, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zopiclon | Schlafstörungen, Schmerzen (chronisch) | 3 Tage |
Venlafaxin | Depression, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit der ersten Einnahme von Zopiclon 7,5 mg ( ich nehme abends nur 1/2 Tablette-3,75mg) habe ich einen bitteren Geschmack, den ich den ganzen Tag über nicht los werde. Dadurch schmeckt mir gar nichts mehr und ich esse nur noch wenig. Durch die Venlafaxin 37,5mg soll der Antrieb gesteigert werden. Das verpufft, weil ich Bewegungsstörungen und Schwindel von den Zopiclon über den ganzen Folgetag habe, auch wenn ich die Venlafaxin nicht nehme. Ich fühle mich dennoch benommen..Das Medikament wirkt gut, ich spure meine Schmerzen nicht mehr, die mich nachts oft wachmachen (HWS OP mit 2 beuen Bandscheibenvorfällen) und ich auch durch die häufugen und massiven Hitzewellen nachts auchbwach werde. Mich stört extrem diese Benommenheit, der Schwindel und der widerliche Geschmack im Mund ind im Rachen..
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zopiclon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
modafinil für Depression, Abgeschlagenheit, Depression, Abgeschlagenheit, Depression, Müdigkeit, Antriebsstörungen mit keine Nebenwirkungen
Hier geht es zunächst um Modafinil Nach einem gutartigen Hirntumor fühlte ich immer eine starke unterschwellige Müdigkeit, die mich in meinem Alltag mehr als stark einschränkten. Nach etwas Recherche im Internet stieß ich auf Modafinil und schlug dieses meinen behandelnden Ärzten vor. Es macht...
modafinil bei Depression, Müdigkeit, Antriebsstörungen; Venlafaxin bei Depression, Abgeschlagenheit; Fluoxetin bei Depression, Abgeschlagenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
modafinil | Depression, Müdigkeit, Antriebsstörungen | - |
Venlafaxin | Depression, Abgeschlagenheit | 2 Jahre |
Fluoxetin | Depression, Abgeschlagenheit | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hier geht es zunächst um Modafinil
Nach einem gutartigen Hirntumor fühlte ich immer eine starke unterschwellige Müdigkeit, die mich in meinem Alltag mehr als stark einschränkten.
Nach etwas Recherche im Internet stieß ich auf Modafinil und schlug dieses meinen behandelnden Ärzten vor.
Es macht was es soll, wirkliche Nebenwirkungen konnte ich für mich nicht feststellen, die Dosierungshöhe wird mir selbst überlassen.
-100mg: Da merkte ich (in Zusammenhang mit Venlafaxin) nicht viel, nach Berichten aus dem www müssen da aber 'normale‘ Menschen schon die Wand hoch laufen...
In Zusammenhang mit Flouxetin sieht das schon anders aus. Hier reichen mir zu Anfang erst einmal 100mg
(Hier die Beschreibungen in Zusammenhang mit Venlafaxin)
-200mg: War ich wach, den ganzen Tag (entsprechender Schlaf vorausgesetzt), ich hatte kein nennenswertes loch mehr.
-300mg: Da wurde ich schon recht agil, leicht bis mittel über dem normalem hinaus.
Zu meiner Venlafix-Einnahmephase nahm ich ich immer Venlafaxin und 200mg zu sammeln, nach Bedarf (Tagesperformance) nahm ich dann später noch einmal 100mg Modafinil.
Eine höhere Dosis wollte ich mich aber noch nie trauen. Irgendwann ist mal gut, und der Körper wird nach 300mg sicherlich seinen Grund haben, wenn er mir signalisiert "ich will nicht mehr".
Es ging mir nie darum es als Leistungssteigerndes Mittel einzusetzen, sondern lediglich ein normales Leben führen zu können. Was entsprechende Leistungsgrenzen und Pausen bzw Erholungszeiten mit einschließt.
Ich bin zufrieden mit dem Präparat und mehr als glücklich auf dieses gestoßen zu sein!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
modafinil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Modafinil, Venlafaxin, Fluoxetin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Mirena bei Abgeschlagenheit
Mirena für Kopfschmerzen, Übelkeit, nackenschmerzen, schwindelig, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Verwirrtheitszustand, Schwitzen, herzrassen mit Brustschmerzen der in die Schulter ausstrahlen kann, Hormonelle Störungen
Vor 3 Wochen fing es an erst ein brennen im Nacken an einem Sonntag, Montag war ich schon wie benebelt. Schwindel , Übelkeit, Erbrechen... Kam nach 2 Tagen ins kh Verdacht auf gastroenteritis. 2 Tage stationär gewesen zwecks dem herzrassen. Das kam und des meistens nachts ... Hatte von...
Mirena bei Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Verwirrtheitszustand, Schwitzen, herzrassen; Novaminsulfon, Physio bei Kopfschmerzen, Übelkeit, nackenschmerzen, schwindelig
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Verwirrtheitszustand, Schwitzen, herzrassen | 5 Jahre |
Novaminsulfon, Physio | Kopfschmerzen, Übelkeit, nackenschmerzen, schwindelig | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vor 3 Wochen fing es an erst ein brennen im Nacken an einem Sonntag, Montag war ich schon wie benebelt.
Schwindel , Übelkeit, Erbrechen...
Kam nach 2 Tagen ins kh Verdacht auf gastroenteritis.
2 Tage stationär gewesen zwecks dem herzrassen.
Das kam und des meistens nachts ...
Hatte von radiologie bis hin zur Neurologie , internist alles hinter mir, die Spirale nahm ich selbst für ein ungutes Gefühl da musste sie raus mein Frauen Arzt nahm sie nach 5 Jahren und 6 Monaten raus da er sich weigerte ging ich zum anderen nun ist es 2 Wochen raus und ich bin Gott dankbar dafür ich werde es nie mehr tun geschweige jemanden empfehlen !
Es ist die Hölle für jede Frau danach !
Mein herzrassen ist immer noch da wie meine Rückenschmerzen und der Schwindel ich werde mirena verklagen sollte es keine Besserung geben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brustschmerzen der in die Schulter ausstrahlen kann, Hormonelle Störungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novaminsulfon, Physio
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirena für Depressionen, Abgeschlagenheit, Haarausfall
Habe seit dem Einsetzten diese Symptome. Bin ein ganz anderer Mensch geworden. Mir fallen büschelweise die Haare aus. Habe sehr viele Schmierblutungen und ständig ein Kneifen im Unterleib. Bin so unglücklich.
Mirena bei Depressionen, Abgeschlagenheit, Haarausfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Depressionen, Abgeschlagenheit, Haarausfall | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe seit dem Einsetzten diese Symptome. Bin ein ganz anderer Mensch geworden. Mir fallen büschelweise die Haare aus. Habe sehr viele Schmierblutungen und ständig ein Kneifen im Unterleib. Bin so unglücklich.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Sertralin bei Abgeschlagenheit
Sertralin für Depression, Abgeschlagenheit
Habe Sertralin wegen Depressionen/Dysthymia und Antriebslosigkeit bekommen. 50mg morgens, sollte nach 1 Woche auf 100mg erhöhen (was ich nicht getan habe, weil die Nebenwirkung so heftig war). Ab der ersten Einnahme direkt mehr Antrieb, konnte mich konzentrieren und Dinge fokussiert erledigen....
Sertralin bei Depression, Abgeschlagenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression, Abgeschlagenheit | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Sertralin wegen Depressionen/Dysthymia und Antriebslosigkeit bekommen. 50mg morgens, sollte nach 1 Woche auf 100mg erhöhen (was ich nicht getan habe, weil die Nebenwirkung so heftig war). Ab der ersten Einnahme direkt mehr Antrieb, konnte mich konzentrieren und Dinge fokussiert erledigen. Ständiges Grübeln war nicht mehr vorhanden. In der dritten Nacht plötzlich aus dem Schlaf aufgewacht und die heftigste Panikattacke meines Lebens gehabt. (hatte seit mehreren Jahren gar keine gehabt). Von da an keine Nacht mehr durchgeschlafen, alle zwei Stunden völlig schweissgebadet aufgewacht. Hinzu kam permanente Übelkeit und Appetitlosigkeit in den ersten zwei Wochen.Tagsüber Herzrasen und Engegefühl in der Brust. Trotzdem fokussiert meine Arbeit erledigt, trotz Schlafmangel. Fühlte mich aber eher wie ein Roboter. Stimmungsaufhellende Wirkung war vorhanden. Teilweise euphorisch, grundlos gelacht. Die stimmungsaufhellende Wirkung ließ aber nach zwei Wochen nach. Grübeln und Verzweiflung kamen zurück. Nebenwirkung klangen allerdings auch nach drei Wochen nicht ab. Nach 3 Wochen war ich aufgrund von Schlaf- und Ernährungsmangel völlig entkräftet. Konnte keinen Sport mehr machen (was vor der Einnahme ging) und hab nur noch auf der Couch gesessen. Habe das Medikament dann abgesetzt. Keine Absetzerscheinungen, ausser Kopfschmerzen. Drei Tage nach dem Absetzen endlich wieder durchgeschlafen. Nehme jetzt Laif900. Eine morgens, eine abends. Hierbei keine Nebenwirkungen, aber es hilft mir trotzdem. Wenn auch nicht so extrem stark wie die ersten paar Tage Sertralin. Wenn man es verträgt ist es sicher gut, aber der Schlafmangel hat die Probleme in meinem Fall eher verstärkt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sertralin - 1 A Pharma für Depression, Angststörungen, Abgeschlagenheit mit Müdigkeit, Sehstörungen, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Kopfschmerzen, Übelkeit
ich nehme jetzt 20 Tage Sertralin. 1. Woche 25 mg; ab 2. Woche 50 mg. Habe immer noch Unruhe, Sehstörungen, morgens Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten. Übelkeit ist etwas besser geworden, aber Aufstoßen nach jedem Essen. Nach dem Aufstehen habe ich das Gefühl, mein Kopf zieht sich...
Sertralin - 1 A Pharma bei Depression, Angststörungen, Abgeschlagenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin - 1 A Pharma | Depression, Angststörungen, Abgeschlagenheit | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich nehme jetzt 20 Tage Sertralin. 1. Woche 25 mg; ab 2. Woche 50 mg. Habe immer noch Unruhe, Sehstörungen, morgens Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten. Übelkeit ist etwas besser geworden, aber Aufstoßen nach jedem Essen. Nach dem Aufstehen habe ich das Gefühl, mein Kopf zieht sich zusammen und ich zittere. Das wird nach der Einnahme von Sertralin etwas schlimmer. Die innere Unruhe ist nicht mehr ganz so groß wie am Anfang der Einnahme. Bin aber enorm müde. Der Schlaf ist besser geworden. Ich hoffe, dass die Nebenwirkungen bald ganz nachlassen. Mir geht es schlechter, als ohne Medikament. Wenn ich draußen bin (Laufen, spazieren gehen, arbeiten) geht es mir am besten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Sehstörungen, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Kopfschmerzen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin - 1 A Pharma
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cymbalta bei Abgeschlagenheit
Cymbalta für Depression, Abgeschlagenheit, Schmerzen (chronisch)Blutzucker mit Kopfschmerzen
Leider habe ich versucht,Cymbalta abzusetzen,nun spüre ich,das es mir vorher sehr gutgetan hat im Bereich Schmerzen,Abgeschlagenheit,Depression.Ich dachte,irgendwann ja weg ,aber ich denke,ich nehme es mit Absprache meines Psychiaters wieder ein. Teuer ist das Medikament,aber wirklich super.Die...
Cymbalta bei Depression, Abgeschlagenheit, Schmerzen (chronisch)Blutzucker; Trittico; Lyrica; Januvia
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, Abgeschlagenheit, Schmerzen (chronisch)Blutzucker | 2 Jahre |
Trittico | - | |
Lyrica | - | |
Januvia | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leider habe ich versucht,Cymbalta abzusetzen,nun spüre ich,das es mir vorher sehr gutgetan hat im Bereich Schmerzen,Abgeschlagenheit,Depression.Ich dachte,irgendwann ja weg ,aber ich denke,ich nehme es mit Absprache meines Psychiaters wieder ein.
Teuer ist das Medikament,aber wirklich super.Die Verträglichkeit war auch sehr gut bei mir.
Klar,am Anfang hatte ich etwas Kopfschmerzen,die aber schnell verschwanden.Was aufallend ist,als ich eine Grippe hatte,das ich nicht mehr so schnell auf die Beine kam,weil es mich erdrückte,ich mache nun schon mit allerei Medikamenten an dieser Grippe mit...
Ich kann es nur empfehlen auch für solche,die Zuckerkrank sind,da es ausgleichend wirkt.
Auch sollte man unter schildrüsenunterfunktion leiden,hilft es.Auch bei Angstzuständen,wie auch bei mir,da ich unter Asthma leide! Nach einem Unfall im Jahre 2003 hatte ich eine posttraumatische Belastungsstörung,die ich schwer los wurde,und danach Depressionen und Angststörungen auftraten,mit Persöhnlichkeits Veränderungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trittico
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Januvia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Duloxetin, Trazodon, Pregabalin, Sitagliptin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cymbalta für Stressbedingtes Burnout syndrom, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen
Angefangen mit Spannungsgefühl im Gesicht.Mundtrockenheit,Taubheit am ganzen Körper nach etwa zwei Stunden. Dann Müdigkeit,Abgeschlagenheit. Fühle mich als wenn ich neben mir stehe. Nicht ich selbst zu sein,die Kontrolle über mich verloren. Heute Morgen um 8 Uhr 30 eingenommen.Jetzt ist es 00...
Cymbalta bei Abgeschlagenheit, Schlafstörungen; Cymbalta bei Stressbedingtes Burnout syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Abgeschlagenheit, Schlafstörungen | 1 Tage |
Cymbalta | Stressbedingtes Burnout syndrom | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Angefangen mit Spannungsgefühl im Gesicht.Mundtrockenheit,Taubheit am ganzen Körper nach etwa zwei Stunden.
Dann Müdigkeit,Abgeschlagenheit.
Fühle mich als wenn ich neben mir stehe.
Nicht ich selbst zu sein,die Kontrolle über mich verloren.
Heute Morgen um 8 Uhr 30 eingenommen.Jetzt ist es 00 Uhr und 10
Kann nicht schlafen,Angst das Atmen zu vergessen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von L-Thyroxin bei Abgeschlagenheit
L-Thyroxin für Angststörungen, Reflux, Hypertonie, Abgeschlagenheit, Schwindel, Herzrhythmusstörungen, benommenheit, Magengeschwür, Zungenbrennen, Panikattacke, vergrößerte mandeln
Ich habe seit meiner Jugend "Schilddrüsenprobleme", eine Diagnose ohne Symptome. Es wurde nur über Blut festgestellt. Ich habe über 12 Jahre ohne Medikamente super gelebt. Bis ich mich von meinem Arzt breit Quatschen lassen habe, weil meine Werte leicht erhöht waren. Ich sollte Henning 75 nehmen,...
L-Thyroxin bei Angststörungen, Reflux, Hypertonie, Abgeschlagenheit, Schwindel, Herzrhythmusstörungen, benommenheit, Magengeschwür, Zungenbrennen, Panikattacke, vergrößerte mandeln
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Angststörungen, Reflux, Hypertonie, Abgeschlagenheit, Schwindel, Herzrhythmusstörungen, benommenheit, Magengeschwür, Zungenbrennen, Panikattacke, vergrößerte mandeln | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit meiner Jugend "Schilddrüsenprobleme", eine Diagnose ohne Symptome. Es wurde nur über Blut festgestellt. Ich habe über 12 Jahre ohne Medikamente super gelebt. Bis ich mich von meinem Arzt breit Quatschen lassen habe, weil meine Werte leicht erhöht waren. Ich sollte Henning 75 nehmen, nach ca 1 Woche kam die 1. Von unzähligen Nebenwirkungen auf. Meine Zunge war wie elektrisiert, meine Psyche war angegriffen und kein Arzt hat es erkennen wollen, das es von den Medikament kommt. Ich bin 3× mit Notarzt innerhalb von 10 Wochen in die Notaufnahme gebracht wurden, ich hatte so einen Blutdruckabfall mitten in der Innenstadt das ich dachte das ich Erblinde und mein Leben gleich zu Ende ist. In meinem Kopf hatte es zuvor geknackt, es war fürchterlich!!! Als ich merkte das es knackt, wusste ich das gleich was schlimmes wieder auf mich zu kommt: Es war Panikattacke, Hitzewallungen( Ich konnte kein Geschäft mehr betreten, musste alles Online abwickeln müssen oder die Familie war einkaufen), konnte nicht mehr auf den Spielplatz oder schwimmen mit meinem Kind,innere Unruhe, Gewichtsabnahme, Lichtempfindlich( meine Sehkraft hat sich seitdem deutlich verschlechtert), Reflux( die Magensäure war aus meiner Nase zu riechen und hat in mein Gesicht gequillt) Angststörung und Blutdruckabfall. Ich habe in meiner tiefsten Not zu Jesus gerufen, warum es mir so schlecht geht, da antwortet Gott bestimmend: Guck mal in die Nebenwirkungen des Beipackzettels... Seitdem habe ich es in Gottvertrauen abgesetzt und lebe Medikamentenfrei und die Nebenwirkungen sind nach und nach verschwunden, begleitend durch Ernährung, Stressfrei, Klimatherapie. Als ich meinen Wohnort komplett gewechselt habe und mich an Gotteswort halte, verschwand auch zuletzt meine Panikattacke und die Angst. Die Angst ist ein schlechter Ratgeber!!! Hör auf dein <3, denn es kommt von Jesus Christus Seit anderthalbjahren lebe ich ohne die Medikamente und mir geht es super ^^
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Depression, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Luftnot, muskelkater, Enge im Hals Schmerzen, Wassereintritt mit Muskelschmerzen, Atemnot, Depression
Nach 5jahren entwickelte sich eine Unverträglichkeit über Muskelschmerzen Trotz Magnesium Zufuhr, Atemnot, schwere Depression, Hautausschlag,jucken Halsdruck, Wassereinlagerungen, fast Lungen Embolie,
L-Thyroxin bei Depression, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Luftnot, muskelkater, Enge im Hals Schmerzen, Wassereintritt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Depression, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Luftnot, muskelkater, Enge im Hals Schmerzen, Wassereintritt | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 5jahren entwickelte sich eine Unverträglichkeit über Muskelschmerzen Trotz Magnesium Zufuhr, Atemnot, schwere Depression, Hautausschlag,jucken Halsdruck, Wassereinlagerungen, fast Lungen Embolie,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Atemnot, Depression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Cipralex bei Abgeschlagenheit
Cipralex für Panikattacken, Erschöpfung, Endogene Depression mit Übelkeit, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Durchfall, Schwindel, Müdigkeit, Schlafstörungen, Orgasmusstörungen
Ich habe Cipralex an meinem bisher absoluten Tiefpunkt verschrieben bekommen. Die kleinste Belastung artete in Stress aus, darauf folgten körperliche Beschwerden (Magen/Darm, Rückenprobleme, neurologische Ausfälle, Urtikaria) als Folge immer schneller wiederkehrende Panikattacken vor einer...
Cipralex bei Panikattacken, Erschöpfung, Endogene Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Panikattacken, Erschöpfung, Endogene Depression | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Cipralex an meinem bisher absoluten Tiefpunkt verschrieben bekommen. Die kleinste Belastung artete in Stress aus, darauf folgten körperliche Beschwerden (Magen/Darm, Rückenprobleme, neurologische Ausfälle, Urtikaria) als Folge immer schneller wiederkehrende Panikattacken vor einer todbringenden Krankheit und dann irgendwann die totale Erschöpfung. Ich habe es jahrelang ohne Medikament versucht und mich aus Angst vor Abhängigkeit dagegen gewehrt - nun ging es mir so dreckig und die Belastung wurde für meine Familie immer größer - da war es den Versuch mehr als wert.
In den ersten 4-5 Tagen habe ich mit 5ml (5 Tropfen) angefangen und einige der beschriebenen Nebenwirkungen verspürt, wobei ich aber auch den Eindruck habe, dass das Medikament meine damaligen Beschwerden anfangs verstärkt hat. Darunter waren mäßige Übelkeit, Appetitlosigkeit, Durchfall, mittlerer Schwindel, Müdigkeit tagsüber, trockener Mund. Ich leide seitdem zwar nicht an Schlaflosigkeit, habe aber den Eindruck, dass mein Schlaf nicht mehr so erholsam ist. Wache morgens oft mit verquollenen Augen auf und fühle mich immer noch Müde. Da ich nach 4 Tagen wieder gearbeitet habe, war die erste Zeit nicht so einfach - meist hatte ich morgens einen Durchhänger und ab Mittag wurde ich wacher und fühlte mich gut.
Nach ca. einer Woche habe ich, nach Rücksprache mit meinem Arzt, entschieden das Medikament abends zu nehmen, da ich neuerdings immer sehr früh wach wurde. Die nächsten Tage haben gezeigt, dass ich dann tagsüber richtig platt war - und seitdem nehme ich es wieder morgens. Mittlerweile 10 mg/Tag.
Eine Gewichtszunahme konnte ich bisher zum Glück noch nicht feststellen - da ich schon seit einigen Jahren Übergewicht mit mir rumschleppe, wäre das auch wirklich nicht lustig. Ich hoffe es bleibt dabei.
In punkto Libido kann ich bestätigen, dass es schwieriger ist, bzw. länger dauert einen Orgasmus zu bekommen. Wenn es vorher jedoch manches mal zu schnell ging, ist das aber gar kein übler Nebeneffekt ;-)
Mir hat Cipralex bisher (nach 4 Wochen!) sehr gut geholfen - es hat mich wieder zurück in die Spur gebracht und ich kann meinem Job nachgehen und für meine Frau und Kinder da sein, ohne ständig mit meinem Ängsten vor einer schlimmen Krankheit beschäftigt zu sein. Ich fühle mich körperlich viel besser und sehe die positive Wendung, welche ich ohne das Medikament so nicht geschafft hätte. Die Nebenwirkungen sind in meinem Fall bisher erträglich - die Stimmungsspitzen (positiv und negativ) werden grundsätzlich abgeflacht - man wird cooler - man könnte fast schon sagen gleichgültiger. Über Krankheiten denke ich immer noch nach, aber ich bekomme keine Panik mehr. Oft wird von Konzentrationsstörungen berichtet, welche ich aber nicht bestätigen kann! Bis auf einen Durchfall ab und zu fühle ich mich völlig normal! Ich werde berichten, wie es weitergeht!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Durchfall, Schwindel, Müdigkeit, Schlafstörungen, Orgasmusstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 104 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex für Erschöpfung
Nachdem mir von einem anderen Medikament übel wurde, bekam ich Cipralex verschrieben; keine einzige Nebenwirkung! Ich habe in der Zwischenzeit auf 5mg reduziert (von 10) und keinen Unterschied bemerkt. Ich werde jetzt dann versuchen, es nur jeden 2. Tag zu nehmen. Ich hatte übrigens nicht das...
Cipralex bei Erschöpfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Erschöpfung | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem mir von einem anderen Medikament übel wurde, bekam ich Cipralex verschrieben; keine einzige Nebenwirkung! Ich habe in der Zwischenzeit auf 5mg reduziert (von 10) und keinen Unterschied bemerkt. Ich werde jetzt dann versuchen, es nur jeden 2. Tag zu nehmen.
Ich hatte übrigens nicht das Gefühl, depressiv zu sein, sondern war wegen hohen Blutdrucks beim Internisten; der meinte, (vermutlich weil ich mehrer engste Familienangehörige in sehr kurzer Zeit verloren hatte - und lange Pflege hinter mir) ich solle das mal versuchen (aber nicht die Beipackzettel lesen). Ich war erstaunt, wie gut ich mich damit fühlte; v.a. reagiere ich extrem gelassen auf alle Widrigkeiten, die das Leben so bietet. Geschlafen habe ich vorher schon gut.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von ferro sanol bei Abgeschlagenheit
Ferro Sanol für Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Frieren mit Durchfall, Zittern, Schwächegefühl, Unwohlsein, Schwindel
Ich habe Ferro Sanol jetzt 2 Tage eingenommen. Am ersten Tag keine großen Nebenwirkungen gespürt, aber heute um so mehr. Durchfall, zittern, Schwäche, unwohl sein, Schwindel. Also, wenn jemand empfindlich ist und schnell auf Medikamente reagiert, bitte sagt eurem Arzt das und nehmt Ferro Sanol...
Ferro Sanol bei Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Frieren
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ferro Sanol | Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Frieren | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Ferro Sanol jetzt 2 Tage eingenommen. Am ersten Tag keine großen Nebenwirkungen gespürt, aber heute um so mehr. Durchfall, zittern, Schwäche, unwohl sein, Schwindel.
Also, wenn jemand empfindlich ist und schnell auf Medikamente reagiert, bitte sagt eurem Arzt das und nehmt Ferro Sanol nicht ein!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Zittern, Schwächegefühl, Unwohlsein, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ferro Sanol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Eisen, Folsäure, Cyanocobalamin (Vit. B12)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ferro Sanol für Abgeschlagenheit, Übelkeit, Schmerzen (Bauch) mit Bauchschmerzen, Übelkeit mit Appetitverlust
Hallo! Ich bin 13 und nehme Ferro Sanol schon mehrere Monate. Am Anfang hatte ich gar nichts. Von Tag zu Tag bekam ich dann immer mehr Übelkeit und Bauchschmerzen. Ich habe später dann bemerkt das ich auch Appetit an Essen verloren habe. Ich habe dann ein bis zwei Tage aufgehört sie zu nehmen.
Ferro Sanol bei Abgeschlagenheit, Übelkeit, Schmerzen (Bauch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ferro Sanol | Abgeschlagenheit, Übelkeit, Schmerzen (Bauch) | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo! Ich bin 13 und nehme Ferro Sanol schon mehrere Monate. Am Anfang hatte ich gar nichts. Von Tag zu Tag bekam ich dann immer mehr Übelkeit und Bauchschmerzen. Ich habe später dann bemerkt das ich auch Appetit an Essen verloren habe. Ich habe dann ein bis zwei Tage aufgehört sie zu nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchschmerzen, Übelkeit mit Appetitverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ferro Sanol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Eisen, Folsäure, Cyanocobalamin (Vit. B12)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Paroxetin bei Abgeschlagenheit
Paroxetin für Abgeschlagenheit, Angst- und Panikattacken, Derealisation
Da ich seit ca 10 Jahren an einer permanenter Derealisation, sowie seit ca 2 Jahren an episodischen Panikattacken und einer Angststörung mit weiteren psychosomatischen Beschwerden wie zum Beispiel Abgeschlagenheit, Schwindel etc. leide, wurde mir Paroxetin verordnet. Angefangen wurde mit einer...
Paroxetin bei Abgeschlagenheit, Angst- und Panikattacken, Derealisation
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Abgeschlagenheit, Angst- und Panikattacken, Derealisation | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Da ich seit ca 10 Jahren an einer permanenter Derealisation, sowie seit ca 2 Jahren an episodischen Panikattacken und einer Angststörung mit weiteren psychosomatischen Beschwerden wie zum Beispiel Abgeschlagenheit, Schwindel etc. leide, wurde mir Paroxetin verordnet. Angefangen wurde mit einer Einschleichdosis von 10mg bis hin zu 20mg. Die Nebenwirkungen stellten sich sehr schnell, schon nach zwei Tagen ein. Die erste Woche konnte ich aufgrund der Nebenwirkungen nicht arbeiten gehen (massive Übelkeit, starker Schwindel, extreme Symptomverschlechterung (insbesondere der Derealisation),Schlafstörungen mit massiven Albträumen, Schwitzen, Kreislaufstörungen, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Weinerlichkeit, diffuser Stimmungseinbruch, sowie Taubheitsgefühle im Intimbereich (zum Teil auch schmerzhaft). Nach ca 7-10 Tagen minderten sich alle Nebenwirkungen, bis auf die Symptomverschlechterung der Derealisation, der Alpträume und der Taubheitsgefühle. Von Wirkung allerdings keine Spur. Mit Absprache des Arztes dosierte ich weiter in Schritten hoch bis auf 40mg. Anfangs wiederholt Nebenwirkungen genau wie bei der ersten Erhöhung, jedoch von der Intensität nicht ganz so dramatisch wie beim ersten Mal. Hinzu kam eine dauerhafte genitale Erregung, komplett ausbleibende Orgasmen, sowie Probleme beim Wasserlassen. Nach 7-10 Tagen verschwanden wiederholt alle Nebenwirkungen, außer einer leichten Übelkeit am Morgen, der Alpträume, der verstärkten Derealisation und der ausbleibenden Orgasmen. Ich verspürte eine minimale aber nur zeitweisen Besserung der Angstgefühle, Panikattacken traten jedoch genauso wie vorher auf. Aufgrund der verstärkten Derealisation fühlten diese sich zum Teil noch bedrohlicher an.
Nach einigen Monaten, minderte sich die zeitweise permanente genitale Erregung nochmal etwas und Orgasmen waren wieder möglich, jedoch kaum befriedigend. Dies besserte sich nach einiger Zeit nochmals minimal.
Aufgrund der fehlenden Wirkung empfahl man mir nach fast 7 Monaten endlich, das Medikament auszuschleichen und es anschließend mit Fluoxetin zu probieren. Ich hatte große Angst vor den oft beschriebenen Absetzsymptomen. Diese blieben bei einer langsamen Reduktion jedoch komplett aus. Ein paar Tage vermerkte ich eine leichte Übelkeit am Morgen, jedoch nichts weiter. Als das Medikament komplett abgesetzt war, ging es mir sehr gut. Derealisation empfand ich wieder so, wie vor der Medikamenteneinnahme, ALLE Nebenwirkungen ließen sofort nach und plötzlich erlebte ich auch keine Panikattacken mehr. Ich nahm mir eine Zweitmeinung bezüglich des weiteren Vorgehens und nahm das Fluoxetin dann doch nicht. Ich kam gut und gerne ohne Medikamente zurecht. Ob die folglich ausbleibenden Panikattacken doch, dem Paroxetin zu verdanken sind, weis ich nicht. Vielleicht hat das Absetzen den Hirnstoffwechsel nochmals so verändert, dass es dann dazu kam. Das sind jedoch alles Spekulationen. Hinzu möchte ich noch erwähnen, dass je nach Firma die Paroxetin Tabletten extrem ekelhaft aufstoßen und die Übelkeit stark verstärkten. Bei manchen Firmen war dies jedoch kein Problem.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Abgeschlagenheit mit Wahnvorstellungen, spastische Lähmung der Halsmuskulatur, Schlafprobleme, zusammenhangloses Sprechen, Hormonelle Störungen
Sehr hohes Psychoserisiko! Finger weg!
Paroxetin bei Abgeschlagenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Abgeschlagenheit | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr hohes Psychoserisiko! Finger weg!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wahnvorstellungen, spastische Lähmung der Halsmuskulatur, Schlafprobleme, zusammenhangloses Sprechen, Hormonelle Störungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Medivitan bei Abgeschlagenheit
Medivitan für Abgeschlagenheit
Habe Medivitan gegen Abgeschlagenheit bekommen und 5 von 8 Spritzen bekommen. Hat mir definitiv einen Energieschub gegeben. Leider bekam ich starke, teilweise schmerzende akne am kinn, den Wangen, der stirn und dem oberen Rücken. Zusätzlich enormen Haarausfall. Meine letzte spritze ist 6...
Medivitan bei Abgeschlagenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medivitan | Abgeschlagenheit | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Medivitan gegen Abgeschlagenheit bekommen und 5 von 8 Spritzen bekommen.
Hat mir definitiv einen Energieschub gegeben.
Leider bekam ich starke, teilweise schmerzende akne am kinn, den Wangen, der stirn und dem oberen Rücken. Zusätzlich enormen Haarausfall.
Meine letzte spritze ist 6 wochen her, Haarausfall und akne lassen mich noch immer verzweifeln...
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medivitan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pyridoxin, Cyanocobalamin, Folsäure, Mononatriumsalz
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Medivitan für Erschöpfung, psychisch angespannt
Ich bekam 8 Spritzen, je 2 wöchentlich. Nach der ersten Spritze fühlte ich einen Energieschub, die weiteren Spritzen zeigten keine wesentliche Besserung. Schlaf nach wie vor schlecht, auch die Konzentration hat sich nicht verbessert. Nach jeder Spritze bekam ich ein Hämatom an der...
Medivitan bei Erschöpfung, psychisch angespannt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medivitan | Erschöpfung, psychisch angespannt | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam 8 Spritzen, je 2 wöchentlich.
Nach der ersten Spritze fühlte ich einen Energieschub, die weiteren Spritzen zeigten keine wesentliche Besserung. Schlaf nach wie vor schlecht, auch die Konzentration hat sich nicht verbessert.
Nach jeder Spritze bekam ich ein Hämatom an der Einstichstelle und Kopfschmerzen den ganzen Tag. Auch habe ich Ekzeme bekommen am oberen Bauch, die ich mit Cortisonsalbe behandle und hoffe, sie gehen weg nach Ende der Spritzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medivitan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pyridoxin, Cyanocobalamin, Folsäure, Mononatriumsalz
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Mirtazapin bei Abgeschlagenheit
Mirtazapin für Abgeschlagenheit, Schlafstörungen
Ich habe o.g. Medikament von meinem Arzt als Alternative zu Doxepin verschrieben bekommen. Mir wurde angeraten die Tablette am Abend zu nehmen. (Meine Einnahme war um 21:30 damit ich gegen 22-22:30 zu Bett gehen kann) Da ich an massiven Schlafstörungen leide und lebhafte Träume habe welche mich...
Mirtazapin bei Abgeschlagenheit, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Abgeschlagenheit, Schlafstörungen | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe o.g. Medikament von meinem Arzt als Alternative zu Doxepin verschrieben bekommen. Mir wurde angeraten die Tablette am Abend zu nehmen. (Meine Einnahme war um 21:30 damit ich gegen 22-22:30 zu Bett gehen kann) Da ich an massiven Schlafstörungen leide und lebhafte Träume habe welche mich auch noch Stunden danach wach halten, hielt er dies für eine gute Idee und versprach sich gutes. Jedoch musste ich bereits am ersten Tag feststellen das mir kaum 15 Minuten nach der Einnahme dermaßen schwindelig wurde das ich nichtmal mehr vernünftig stehen konnte. Mein Sichtfeld war getrübt und ich hatte die Wahrnehmung eines ziemlich gut alkoholisierten. Ausserdem taten mir helle Farben (Räume mit greller Beleuchtung, Pc Bildschirm usw) in den Augen weh und ich habe Kopfschmerzen bekommen. Ich konnte Gesprächen/Erzählungen keine 10 Sätze lang mehr folgen ohne mein Gegenüber völlig konfus anzustarren. Als die Müdigkeit mich beinahe wie ein Brett erschlug und ich mich ins Bett gelegt habe hat es keine weiteren 20 Minuten mehr gedauert bis ich weg war. Die erste Nacht verlief ansich auch ganz gut und ich hab wirklich gedacht das Medikament helfe mir nun. Am 3. Tag musste ich allerdings feststellen das ich nachts in einem unregelmäßigen Rhytmus von etwa 15-35 Minuten, manchmal auch 45 Minuten, jedesmal aufs neue aus dem Schlaf gerissen wurde. Noch dazu kommt das sich meine Träume teils verschlimmern und ich eines Nachts sogar aufgestanden bin und nicht mehr ins Bett wollte. Das ganze zieht sich nun seit mehreren Tagen und ich werde mit meinem Arzt morgen Rücksprache halten. Ich habe zudem auch festgestellt das ich oft aggressiv reagiere obwohl das absolut nicht meine Art ist. Ich habe ansich eine recht hohe Toleranz und Geduldsgrenze, welche mir allerdings irgendwie zu fehlen scheint. Ausserdem habe ich anhaltende, innere Unruhe und sehr häufig dieses Gefühl als würde man gerade einen ziemlichen Schreck verdauen oder ein schlechtes Gewissen haben.. Sehr seltsam zu erklären. Jedenfalls ziehe ich das nicht weiter für die Behandlung in Betracht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Targin für Depression, Abgeschlagenheit, 'Bandscheibenvorfall, Arthrose, 'Bandscheibenvorfall, Bandscheiben-vorfälle mit Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Stimmungsschwankungen, Unruhe, Gereiztheit, Angstgefühle, Herzklopfen
Ich hatte 2 jahre lang Oxycodon und Amitriptylin eingenommen. Das Hauptproblem war extreme Mundtrockenheit ( hat mir zahnfleisch und teil meiner Zähne zerstört) haben wir ein wechsel auf Targin (Einnahme 10mg 1-0-2) und Mirtazapin (Einnahme 45mg 0-0-1)gewechselt. Die Mundtrockenheit hat etwas...
Targin bei Arthrose, 'Bandscheibenvorfall, Bandscheiben-vorfälle; Mirtazapin bei Depression, Abgeschlagenheit, 'Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Targin | Arthrose, 'Bandscheibenvorfall, Bandscheiben-vorfälle | 12 Monate |
Mirtazapin | Depression, Abgeschlagenheit, 'Bandscheibenvorfall | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte 2 jahre lang Oxycodon und Amitriptylin eingenommen. Das Hauptproblem war extreme Mundtrockenheit ( hat mir zahnfleisch und teil meiner Zähne zerstört) haben wir ein wechsel auf Targin (Einnahme 10mg 1-0-2) und Mirtazapin (Einnahme 45mg 0-0-1)gewechselt. Die Mundtrockenheit hat etwas nachgelassen. Dafür hat sich mein Appetit geändert. Ich esse weniger (Appetitlosigkeit) Gefühls-schwankungen (launisch, sensibel). Ich bin davon überzeugt das schon eine Abhängigkeit vorhanden ist. Das äußert sich so: Da ich feste einnahmezeiten habe ( Morgends 7:oo uhr, Abends 19:oo uhr) und ich die Tabletten nicht pünktlich um die selbe zeit einnehme, spielt mein Körper verrückt. Ich verspüre den drang Arme und Beine ständig zu strecken. Ich bin dann extrem unruhig, und sehr gereizt. Herzklopfen und Angstschweiß finden statt. Wenn ich die Medikamente dann einnehme, dauert es ca.
1Std. bis sich der Körper wieder beruhigt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Stimmungsschwankungen, Unruhe, Gereiztheit, Angstgefühle, Herzklopfen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Targin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Opipramol bei Abgeschlagenheit
Opipramol- Hexal für Abgeschlagenheit, Panik, Angst, Burnoutsyndrom mit keine Nebenwirkungen
bereits bach kurzer Zeit hat sich mein Zustand gebessert. Ich bin wieder positiv im Denken und sehe alles leichter. Ich bin mit mir sehr zufrieden und werde mein Tagesdosis nach Rücksprache mit meinem Doc. reduzieren. Im augenblick nehem ich 50mg morgens und 100mg abens. Am Abend nehme ich noch...
Opipramol- Hexal bei Abgeschlagenheit, Panik, Angst, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol- Hexal | Abgeschlagenheit, Panik, Angst, Burnoutsyndrom | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
bereits bach kurzer Zeit hat sich mein Zustand gebessert. Ich bin wieder positiv im Denken und sehe alles leichter. Ich bin mit mir sehr zufrieden und werde mein Tagesdosis nach Rücksprache mit meinem Doc. reduzieren. Im augenblick nehem ich 50mg morgens und 100mg abens. Am Abend nehme ich noch zusätzlich 15mg zum besseren Einschlafen. Psychotherapie mache ich auch noch zusätzlich und nach und nach wird es wohl besser. Ich bin guter Dinge. Mein Bekanntenkreis macht mir leider etwas Kummer, da niemand mit diesen Symtomen Erfahrung hat und keiner damit umgehen kann. Meine Reha - Freunde sind da ganz anders und richtige FREUNDE geworden!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol- Hexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol-neuraxpharm für Depression, Burn out, Erschöpfung, Angst- und Panikstörung mit keine Nebenwirkungen
keine nennenswerte Nebenwirkung wenn es bei den o.a. Symptomen hilft!!!!
Opipramol-neuraxpharm bei Depression, Burn out, Erschöpfung, Angst- und Panikstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol-neuraxpharm | Depression, Burn out, Erschöpfung, Angst- und Panikstörung | 15 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
keine nennenswerte Nebenwirkung wenn es bei den o.a. Symptomen hilft!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol-neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von DHEA bei Abgeschlagenheit
DHEA für Depression, Abgeschlagenheit mit keine Nebenwirkungen
Nehme DHEA schon 5 Jahre, da mein DHEA Spiegel im Blut nicht mehr messbar war. Meine Ärztin empfahl mir 10 mg, alle zwei Tage, jedoch verspürte ich keine Veränderung. Nach einem Jahr hatte ich selbstständig die Dosis auf 25 mg erhöht, und wow........morgens genommen, abends spürte ich eine...
DHEA bei Depression, Abgeschlagenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
DHEA | Depression, Abgeschlagenheit | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme DHEA schon 5 Jahre, da mein DHEA Spiegel im Blut nicht mehr messbar war.
Meine Ärztin empfahl mir 10 mg, alle zwei Tage, jedoch verspürte ich keine Veränderung.
Nach einem Jahr hatte ich selbstständig die Dosis auf 25 mg erhöht, und wow........morgens genommen, abends spürte ich eine enorme physische Erleichterung, mir ging es einfach nur noch gut,
nach ein paar Tagen spürte ich auch eine Leistungssteigerung, und war endlich nicht mehr so müde, musste mich tagsüber nicht mehr hinlegen, und mein physisches Hoch blieb auch bestehen, mir geht es so gut dass ich die ganze Welt umarmen könnte.............
seither nehme ich mein DHEA jeden Morgen um 7.00 Uhr (25mg), am WE mache ich Pause.
Ich beziehe es aus Amerika, sehr viel billiger und top Versand.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
DHEA
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
DHEA für Abgeschlagenheit, psyche, Antiaging mit dünne Haare
Zu meiner Person. Ich bin 48 Jahre alt, männlich, 176 cm groß und wiege 75 kg. Seit 2000 nehme ich Dhea-Sulfat gegen physische und psychische Abgeschlagenheit. Von meinem Hausarzt bekam ich dagegen Antidepressiva die nicht wirklich nützten. Auch Überweisungen zu Psychotherapeuten und...
DHEA bei Abgeschlagenheit, psyche, Antiaging
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
DHEA | Abgeschlagenheit, psyche, Antiaging | 18 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu meiner Person. Ich bin 48 Jahre alt, männlich, 176 cm groß und wiege 75 kg.
Seit 2000 nehme ich Dhea-Sulfat gegen physische und psychische Abgeschlagenheit. Von meinem Hausarzt bekam ich dagegen Antidepressiva die nicht wirklich nützten. Auch Überweisungen zu Psychotherapeuten und Psychiatern halfen nichts, außer immer neuen Medikamenten mit denenen ich mich roboterhaft und künstlich fühlte ohne das sich etwas besserte an der ständigen Mattigkeit, Ängstlichkeit und Unkonzentriertheit.
Im Internet bin ich auf Dhea gestoßen und habe beim Hausarzt auf eigene Kosten den Dhea Spiegel bestimmen lassen. Der Wert war sehr niedrig, außerhalb der Norm. Der Arzt stellte mir ein internationales Rezept mit 25 mg.
Schon nach kurzer Zeit fühlte ich mich viel besser wie mit den ganzen Psychotabletten die ich innerhalb kurzer Zeit abgesetzt habe. Die Ängstlichkeit war innerhalb von ein paar Wochen verschwunden. Die Mattigkeit besserte sich spürbar. Ich spürte im Körper und Kopf eine natürliche Frische wie ich sie bis dahin nicht kannte. Der regelmäßige Ausdauersport fiel mir viel leichter mit Dhea. Mit Dhea habe ich bis heute mehr Ausdauer und Spaß beim Sport und nur noch selten Muskelkater. Ich beziehe das Dhea-S bis heute über das Internet. Über die internationale Apotheke ist es fast 50 Prozent teurer als wenn ich es selber beziehe.
Nach ein paar Jahren täglicher Einnahme von 25 mg merkte ich langsam wieder eine leichte Zunahme der Abgeschlagenheit. Ich erhöhte auf 50 mg und die Abgeschlagenheit war wieder verschwunden bis vor 4 Jahren. Da bemerkte ich wieder eine Zunahme der inneren Müdigkeit und Mattigkeit, als würde mir jemand das Blut aussaugen. Ich erhöhte auf 100 mg und die Abgeschlagenheit war schlagartig verschwunden. Bis heute fühle ich mich ausgezeichnet und frisch.
Eine Nebenwirkungen ist mir jedoch aufgefallen. Im Laufe der letzten Jahre ist mein Haar dünner geworden und es hat sich eine mittlere Glatze gebildet. Ich war deswegen beim Hautarzt der einen hohen Dhea Blutspiegel feststellte und diesen verantwortlich dafür macht. Er empfahl mir eine Weile kein Dhea zu nehmen und dann nur noch 25 mg täglich. Schon nach 4 Tagen ohne Dhea bekam ich heftige Schulter, Muskel, Bein und Knieschmerzen. Mein ganzer Körper schmerzte. So was hatte ich noch nie gehabt. Ich fühlte mich wie 100. Nach 2 Tagen Schmerzen habe ich wieder 100 mg Dhea genommen. Innerhalb von 10 min waren sämtliche Schmerzen weg. Ich konnte es kaum glauben. Vielleicht stellt mein Körper kein eigenes Dhea mehr her, so dass er es nur noch über Tabletten beziehen kann. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Ansonsten bin ich topfit. Eine präventive Herz Ultraschalluntersuchung und EKG beim Kardiologen ergab sehr gute Werte, bis auf eine Sinus Bradykardie die der Kardiologe aber dem regelmäßigen Ausdauersport zuschreibt. Der PSA Wert ist ebenfalls mit 0,4 sehr gut.
Um eventuelle theoretische Langzeitnebenwirkungen zu kompensieren, nehme ich ebenfalls seit 2000 abends zum Schlafen 3 mg Melatonin (Krebsprävention).
Angst vor ernsten Nebenwirkungen des Dhea habe ich nicht.
Seit 1994 nehmen täglich Millionen Amerikaner DHEA. Ich habe noch nichts vernommen das seitdem reihenweise Amerikaner erkrankt oder gestorben sind wegen DHEA Nebenwirkungen.
Ich kann es mit gutem Gewissen empfehlen. Das einzige worauf man sich einstellen sollte, dass eventuell die Haare dünner werden und/oder eine Glatzenbildung erfolgen kann, die sich aber wieder zurückbilden soll wenn man DHEA nicht mehr einnimmt oder die Dosis reduziert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
DHEA
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Elontril bei Abgeschlagenheit
Elontril für Depression, Fibromyalgie, Erschöpfung
Schon sehr viele AD ausprobiert wg.Fibromyalgie (schmerz,Erschöpfung, Schlafstörungen, wenig Antrieb u.Kopfnebel,), da immer NW nun der Versuch Valdoxan und anschließend.Bupropion ,um wenigstens Schlaf u.Erschöpfung u.Stimmung / morgendlichen Abtrieb zu verbessern. Gegen die Schmerzen nichts...
Elontril bei Depression, Fibromyalgie, Erschöpfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression, Fibromyalgie, Erschöpfung | 42 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schon sehr viele AD ausprobiert wg.Fibromyalgie (schmerz,Erschöpfung, Schlafstörungen, wenig Antrieb u.Kopfnebel,), da immer NW nun der Versuch Valdoxan und anschließend.Bupropion ,um wenigstens Schlaf u.Erschöpfung u.Stimmung / morgendlichen Abtrieb zu verbessern. Gegen die Schmerzen nichts gefunden bisher. Zunächst hab ich es 150mg ganz gut vertragen außer dass ich wie Bei valdoxan auch Schlafstörungen vermehrt hatte u.früh wach wurde. Letzteres war ja z.T.gewünscht u.ich versuchte weiter. Als ich zufällig wg.Reduzierung Schmerztabl.das Panteprazol weg ließ, fingen wenige Tage drauf übelkeit und MagenDarm Probleme an. 1Woche dachte ich sogar, da auch 1 Tag Durchfall u.schlapp, es wäre n Virus. Doch es hielt an....bis ich mit.meiner Apothekerin auf die Sache mit dem Panteprazol stieß. DACHTE, ich vertrag es nicht. . Mein Arzt glaubte das nicht, dass es vom AD kommt, aber ich bin unsicher. Klarere Kopf hatte ich mit dem mittel!. Keinerlei Heißhunger o.gewichtszunahme.Nachtrag:
Da die Magenschmerzen allerdings lange anhielten und wahrscheinlich doch psychosomatisch wegen meiner Gesamtsituation waren, glaube ich mittlerweile dass es nicht das Mittel war und bin am überlegen , esnoch mal zu probieren,weil es den Antrieb u.motivation wirklich gut gesteigert hatte und weil ich mit meinem neuen AD /milaneurax keine Erfolge habe bisher.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Elontril für Depression, Abgeschlagenheit, Antriebsstörungen
+ - Gute Konzentrationsfähigkeit, Antrieb, hervorragend geeignet um Depressionen entgegen zu treten. - - Abnorme Träume, trockener Mund, Manie
Elontril bei Depression, Abgeschlagenheit, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | Depression, Abgeschlagenheit, Antriebsstörungen | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
+ - Gute Konzentrationsfähigkeit, Antrieb, hervorragend geeignet um Depressionen entgegen zu treten.
- - Abnorme Träume, trockener Mund, Manie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Elontril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von NuvaRing bei Abgeschlagenheit
NuvaRing für Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Aggressivität, Libidoverlust mit Libidoverlust, Aggressivität, Kopfschmerzen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Blähungen, Heißhunger, Appetitlosigkeit
Ich nehme den Nuvaring seit etwa 5 Monaten. Seit Beginn hatte ich einen deutlichen Libidoverlust, gesteigerte Aggressionen und häufig mit Kopfschmerzen und Übelkeit zu kämpfen. Ich habe deutlich an Gewicht zugenommen, Blähungen und schwanke zwischen Heißhunger und Appetitlosigkeit. Die...
NuvaRing bei Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Aggressivität, Libidoverlust
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Aggressivität, Libidoverlust | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme den Nuvaring seit etwa 5 Monaten. Seit Beginn hatte ich einen deutlichen Libidoverlust, gesteigerte Aggressionen und häufig mit Kopfschmerzen und Übelkeit zu kämpfen. Ich habe deutlich an Gewicht zugenommen, Blähungen und schwanke zwischen Heißhunger und Appetitlosigkeit. Die Menstruationsdauer beträgt nur noch 2 - 3 Tage und leichter als vor der Anwendung.
Die Anwendung des NuvaRinges ist sehr einfach und unkompliziert. Die Wirkung unabhängig von Magen-Darm-Erkrankung, weshalb ich mich für diesen Ring entschieden hatte. Aufgrund der zum Teil starken Nebenwirkung, v.a. des Libidoverlustes, werde ich den Ring nach Abschluss der sechs Monate nicht weiterverwenden.
Fazit: bedingt empfehlenswert
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Aggressivität, Kopfschmerzen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Blähungen, Heißhunger, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
NuvaRing für Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen, Erkätungsgefühl mit Übelkeit, Kältegefühl, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen
Der Ring lässt sich einfach in die Scheide einführen und ist nicht zu merken.Das ist aber auch schon das einzig positive.Seit dem ich den Ring trage ist mit ständig kalt und übel,ich habe Kopfschmerzen und den zustand einer Erkältung,fühle mich abgeschlagen und könnte bei allem heulen,ich denke...
NuvaRing bei Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen, Erkätungsgefühl
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen, Erkätungsgefühl | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Der Ring lässt sich einfach in die Scheide einführen und ist nicht zu merken.Das ist aber auch schon das einzig positive.Seit dem ich den Ring trage ist mit ständig kalt und übel,ich habe Kopfschmerzen und den zustand einer Erkältung,fühle mich abgeschlagen und könnte bei allem heulen,ich denke das nennt man Stimmungsschwankungen/leichte Depressionen.Vorher war ich top fit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kältegefühl, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Seroquel bei Abgeschlagenheit
Seroquel für Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Panikattacken, Schlafstörungen, Angstzustände mit Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kribbel in Händen und Füßen, Ohrenrauschen, Hautprobleme, Tagesmüdigkeit, Hautausschlag
Ich nehme das erste mal solch Medikamente. Leide seit 1,5 Jahren unter Panikattacken, angstzuständen im Dunkeln und somit auch Schlafstörungen.War vergangenes Jahr 16 Wochen stationär deswegen und bekam ab august 2009 Seroquel und seroquel Porolong.Anfänglich bin ich nur enorm müde und...
Seroquel bei Panikattacken, Schlafstörungen, Angstzustände; Seroquel Prolong bei Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Panikattacken, Schlafstörungen, Angstzustände | 8 Monate |
Seroquel Prolong | Abgeschlagenheit, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit | 8 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das erste mal solch Medikamente. Leide seit 1,5 Jahren unter Panikattacken, angstzuständen im Dunkeln und somit auch Schlafstörungen.War vergangenes Jahr 16 Wochen stationär deswegen und bekam ab august 2009 Seroquel und seroquel Porolong.Anfänglich bin ich nur enorm müde und antriebslos gewesen.Nach Steigerung der Dosis, bin ich selbst bei ner Kippe zwischendurch eingepennt und war den ganzen Tag wie neben mir.Nachdem ich nun über 12Kilo zugenommen habe, und es mir absolut nicht erlauben kann noch mehr zuzunehmen. Ich habe kribbeln in händen und Füssen.Seit der einnahme im august ohrenrauschen, antriebslosigkeit, keine lust mehr auf irgendwas.hautprobleme, juckenden Ausschlag, den ich noch nie zuvor hatte, herz und pulsrasen, schweres atmen, gefühl des erstickens, immer einen trockenen hals.Bekannte und Freunde sprechen mich drauf an, dass ich kühl und aggressiv/ernst rüber käme und diese gedächtnisverlust.ohne mir direkt notizen bei einem telefonat zu machen, vergess ich direkt alles wieder, was in der gesellschaft nicht gerade lustig rüber kommt.frage mich wie weit es noch gehen soll, ich bin erst 30j.Ist kein tolles Lebensgefühl.aber werdet ihr sicher kennen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kribbel in Händen und Füßen, Ohrenrauschen, Hautprobleme, Tagesmüdigkeit, Hautausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel Prolong
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 112 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tavor 1,0mg für Depression, Angststörungen, Depression, Abgeschlagenheit, Suizidale Depression, Paikattacken mit keine Nebenwirkungen
Die Neneeirkungen klingen für gewlhnlich nach kutzer Zeit ab.
Tavor 1,0mg bei Suizidale Depression, Paikattacken; Seroquel Prolong 150mg bei Depression, Abgeschlagenheit; Trevilor retard 150 bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tavor 1,0mg | Suizidale Depression, Paikattacken | 2 Wochen |
Seroquel Prolong 150mg | Depression, Abgeschlagenheit | 3 Monate |
Trevilor retard 150 | Depression, Angststörungen | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Neneeirkungen klingen für gewlhnlich nach kutzer Zeit ab.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tavor 1,0mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel Prolong 150mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trevilor retard 150
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lorazepam, Quetiapin, Venlafaxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Azithromycin bei Abgeschlagenheit
Azithromycin für Abgeschlagenheit, Abszess, Lymphknotenentzündung mit Müdigkeit
Bei mir war das so, das ich sehr lange eine Entzündung unter der Achsel hatte. Meine Lymphknoten waren angeschwollen bzw. Entzündet. Als ich das meinem Hausarzt gezeigt habe, verschrieb er mir die angegebenen Antibiotika. Ich bin eigentlich relativ skeptisch bei solchen Themen insbesondere wo...
Azithromycin bei Abgeschlagenheit, Abszess, Lymphknotenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Abgeschlagenheit, Abszess, Lymphknotenentzündung | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei mir war das so, das ich sehr lange eine Entzündung unter der Achsel hatte. Meine Lymphknoten waren angeschwollen bzw. Entzündet.
Als ich das meinem Hausarzt gezeigt habe, verschrieb er mir die angegebenen Antibiotika.
Ich bin eigentlich relativ skeptisch bei solchen Themen insbesondere wo man weiss „okay das hat viele nebenwirkungen“
Mir ging es aber Mental auch sehr schlecht, weshalb ich mir von der Arbeit eine Pause gehönnt habe, und die Antibiotika allerdings Abends eingenommen habe das ich bei Nebenwirkungen direkt schlafen kann.
Jetzt zur grossen Überraschung:
Tag 1 der Einnahme, die ersten 2H verliefen mit eventueller Müdigkeit, wss ich nicht 100% Unterschreiben kann, dannach evtl etwas neben der Spur aber angenehm. Dann habe ich mich hingelegt.
Fazit Tag 1 : Bis jetzt Fragwürdig
Tag 2: Nach der Einnahme erneut etwas Müde aber in der Lage mich auf Sachen zu Fokussieren. Und ab hier habe ich gemerkt, jap es tut sich was. Mir ging es aufeinmal sehr gut. Ich Entlasste gerade mein Immunsystem und das habe icj gemerkt. Meine Schwellung trat etwas hervor aber war nicht weg.
Tag 3: 2H wieder müde, danach wieder vollkommen entspannt, also ich war mir sicher es ist die richtige Medikation. Die gute Laune hielt bis zum nächsten Tag.
(Jetzt wird es unangenehm)
Die Schwellung platzte auf, Eiter/Blutmischung trag hervor. Ich ging zum Arzt, er säuberte alles.
Zur nachbehandlung muss ich eine Woche später wieder die selbe Dosis/Medikation nehmen um die redtliche Entzündung zu bekämpfen.
Nebenwirkungen: Müdigkeit aber sehr angenehm.
Ansonsonsten: Garnichts.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Azithromycin für Abgeschlagenheit, Schwindelgefühl, Krampfanfälle im Brustbereich bis zum Kehlkpf mit Schüttelfrost, Krampfanfälle, Ohrenschmerzen, Blutdruckabfall
Schüttelfrost, Krampfanfälle, vermutlich niedriger Blutdruck dadurch schmerzen im Ohr.
Azithromycin bei Abgeschlagenheit, Schwindelgefühl, Krampfanfälle im Brustbereich bis zum Kehlkpf
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Abgeschlagenheit, Schwindelgefühl, Krampfanfälle im Brustbereich bis zum Kehlkpf | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schüttelfrost, Krampfanfälle, vermutlich niedriger Blutdruck dadurch schmerzen im Ohr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Krampfanfälle, Ohrenschmerzen, Blutdruckabfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Doxepin bei Abgeschlagenheit
Doxepin für Schwindel, Übelkeit, Stimmungsschwankungen, Schwäche, Weinerlichkeit, niedrigen Blutdruck mit Blutdruckabfall, Schwindel, Schwäche, schwere Beine
Ich nehme Doxepin seit ca. 7 Monaten. Anfänglich hatte ich in der Dosierung 25 mg morgens, mittags, abends erhebliche Probleme mit zu niedrigen Blutdruck, Schwindel, Schwäche, welche sich besonders bei Aktivitäten bemerkbar machte. Mir war oft als hätte ich Blei in den Beinen, jede Bewegung fiel...
Doxepin bei Schwindel, Übelkeit, Stimmungsschwankungen, Schwäche, Weinerlichkeit, niedrigen Blutdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin | Schwindel, Übelkeit, Stimmungsschwankungen, Schwäche, Weinerlichkeit, niedrigen Blutdruck | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Doxepin seit ca. 7 Monaten. Anfänglich hatte ich in der Dosierung 25 mg morgens, mittags, abends erhebliche Probleme mit zu niedrigen Blutdruck, Schwindel, Schwäche, welche sich besonders bei Aktivitäten bemerkbar machte. Mir war oft als hätte ich Blei in den Beinen, jede Bewegung fiel mir schwer, jede Aktivität war eine Anstrengung.
Ich habe dann selbstständig die Dosierung systematisch runter gesetzt. Jetzt nehme ich Früh und Mittag eine halbe 25 mg Tablette und Abends nur eine Viertel. Eine Zeitlang kam ich damit ganz gut klar, doch momentan habe ich das Gefühl wieder verstärkt depressiv und ängstlich zu sein. Die Panikattacken zeigen sich des öfteren und ich bekomme regelrechte Weinkrämpfe.
Teilweise fühle ich mich irgendwie durcheinander im Kopf.
Ich habe schon andere Medikamente versucht, so z.B. Cipramil, Mirtazapin, Insidon, Zoloft und alle haben eher negative Wirkungen gebracht. Von daher ist Doxepin bisher das beste Mittel gegen meine Panikattacken.
Auch mit Tavor habe ich es eine Weile probiert, aber davon kann ich nur abraten. Im Moment löst es schon die Ängste, dafür kommen sie bei nachlassender Wirkung um so mehr. Hinzu kommt das Potenzial einer Abhängigkeit und der Entzug ist nicht gerade die Sahne.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckabfall, Schwindel, Schwäche, schwere Beine
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Doxepin-neuraxpharm für Depressionen, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Unruhe mit Gewichtszunahme
Gewichtszunahme
Doxepin-neuraxpharm bei Depressionen, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxepin-neuraxpharm | Depressionen, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Unruhe | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxepin-neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Fluoxetin bei Abgeschlagenheit
Fluoxetin für Abgeschlagenheit, Fatigue mit Antriebslosigkeit, Durchfall
Ich nehmen Fluoxetin 10mg seit über einem Jahr. Das Medikament hat meinen Antrieb gesteigert und mich ausgeglichener gemacht. Ich habe zwischenzeitlich jedoch ca. 2 Monaten pausiert, weil ich dachte, ich wäre so stabil, dass es auch ohne Fluoxetin gehen würde. Es ging mir damit aber nicht gut,...
Fluoxetin bei Abgeschlagenheit, Fatigue
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Abgeschlagenheit, Fatigue | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehmen Fluoxetin 10mg seit über einem Jahr. Das Medikament hat meinen Antrieb gesteigert und mich ausgeglichener gemacht. Ich habe zwischenzeitlich jedoch ca. 2 Monaten pausiert, weil ich dachte, ich wäre so stabil, dass es auch ohne Fluoxetin gehen würde. Es ging mir damit aber nicht gut, ich hatte kaum Antrieb meinen Tag zu bewältigen und war emotional labil. Ich habe dann wieder mit 10mg angefangen und nach 4 Wochen auf 20mg erhöht, damit geht es mir noch besser als mit 10mg. Die Nebenwirkungen wie Durchfall und Bauchgrummeln werden auch langsam weniger. Ich finde es aber nicht schlecht, dass ich mit dem Medikament (und meinem Willen?) ein paar Kilo abgenommen habe.
Ich kann Fluoxetin nur empfehlen. Mich macht es auch insgesamt stabiler.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
modafinil für Depression, Abgeschlagenheit, Depression, Abgeschlagenheit, Depression, Müdigkeit, Antriebsstörungen mit keine Nebenwirkungen
Hier geht es zunächst um Modafinil Nach einem gutartigen Hirntumor fühlte ich immer eine starke unterschwellige Müdigkeit, die mich in meinem Alltag mehr als stark einschränkten. Nach etwas Recherche im Internet stieß ich auf Modafinil und schlug dieses meinen behandelnden Ärzten vor. Es macht...
modafinil bei Depression, Müdigkeit, Antriebsstörungen; Venlafaxin bei Depression, Abgeschlagenheit; Fluoxetin bei Depression, Abgeschlagenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
modafinil | Depression, Müdigkeit, Antriebsstörungen | - |
Venlafaxin | Depression, Abgeschlagenheit | 2 Jahre |
Fluoxetin | Depression, Abgeschlagenheit | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hier geht es zunächst um Modafinil
Nach einem gutartigen Hirntumor fühlte ich immer eine starke unterschwellige Müdigkeit, die mich in meinem Alltag mehr als stark einschränkten.
Nach etwas Recherche im Internet stieß ich auf Modafinil und schlug dieses meinen behandelnden Ärzten vor.
Es macht was es soll, wirkliche Nebenwirkungen konnte ich für mich nicht feststellen, die Dosierungshöhe wird mir selbst überlassen.
-100mg: Da merkte ich (in Zusammenhang mit Venlafaxin) nicht viel, nach Berichten aus dem www müssen da aber 'normale‘ Menschen schon die Wand hoch laufen...
In Zusammenhang mit Flouxetin sieht das schon anders aus. Hier reichen mir zu Anfang erst einmal 100mg
(Hier die Beschreibungen in Zusammenhang mit Venlafaxin)
-200mg: War ich wach, den ganzen Tag (entsprechender Schlaf vorausgesetzt), ich hatte kein nennenswertes loch mehr.
-300mg: Da wurde ich schon recht agil, leicht bis mittel über dem normalem hinaus.
Zu meiner Venlafix-Einnahmephase nahm ich ich immer Venlafaxin und 200mg zu sammeln, nach Bedarf (Tagesperformance) nahm ich dann später noch einmal 100mg Modafinil.
Eine höhere Dosis wollte ich mich aber noch nie trauen. Irgendwann ist mal gut, und der Körper wird nach 300mg sicherlich seinen Grund haben, wenn er mir signalisiert "ich will nicht mehr".
Es ging mir nie darum es als Leistungssteigerndes Mittel einzusetzen, sondern lediglich ein normales Leben führen zu können. Was entsprechende Leistungsgrenzen und Pausen bzw Erholungszeiten mit einschließt.
Ich bin zufrieden mit dem Präparat und mehr als glücklich auf dieses gestoßen zu sein!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
modafinil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Modafinil, Venlafaxin, Fluoxetin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Insidon bei Abgeschlagenheit
Insidon für Angststörungen, Abgeschlagenheit, Panikattacken mit keine Nebenwirkungen
Ich hatte sehr große Einschlafprobleme und Angstzustände. Daraus entstanden sind dann Herzrythmusstörungen. Wie aus heiterem Himmel bekam ich noch Pankatacken und wollte nicht mehr aufstehen und nur noch schlafen, schlafen,schlafen... Da wurde mir bewust, so kann es nicht weiter gehen. Ich...
Insidon bei Angststörungen, Abgeschlagenheit, Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Insidon | Angststörungen, Abgeschlagenheit, Panikattacken | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte sehr große Einschlafprobleme und Angstzustände. Daraus entstanden sind dann Herzrythmusstörungen.
Wie aus heiterem Himmel bekam ich noch Pankatacken und wollte nicht mehr aufstehen und nur noch schlafen, schlafen,schlafen...
Da wurde mir bewust, so kann es nicht weiter gehen.
Ich ging zum Arzt und bekam Insidon!
Dazu kann ich nur sagen T O L L !!!
Mir geht es von Tag zu Tag besser. Ich kann endlich wieder ohne Angst schlafen.
Allerdings kann ich dieses Medi niemals vergessen, denn wenn ich mal über die Zeit bin macht sich mein Körper sofort mir Herzrasen bemerkbar.
Weinatacken bekomme ich nur noch selten.
Ich denke es wird immer etwas besser.
Ich kann Insidon nur empfehlen. Mir hat es geholfen ohne jede Nebenwirkung!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Insidon für Depression, Angststörungen, Schlafstörung, Abgeschlagenheit mit Müdigkeit
Leide seit 10 Jahren unter Angststörungen und aus den daraus folgenden Symtomen: Depression, Abgeschlagenheit, Schlafstörung, Herzrasen, Angst/Panikattacken usw. Im Laufe dieser Zeit nahm ich dreimal Insidon ein- auch Opiramol genannt(anderer Hersteller), über einen Zeitraum von 14/20 Tagen...
Insidon bei Depression, Angststörungen, Schlafstörung, Abgeschlagenheit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Insidon | Depression, Angststörungen, Schlafstörung, Abgeschlagenheit | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leide seit 10 Jahren unter Angststörungen und aus den daraus folgenden Symtomen: Depression, Abgeschlagenheit, Schlafstörung, Herzrasen, Angst/Panikattacken usw.
Im Laufe dieser Zeit nahm ich dreimal Insidon ein- auch Opiramol genannt(anderer Hersteller), über einen Zeitraum von 14/20 Tagen ein.
Anfangs morgens, abends jeweils 1 50 mg Dragee und bei Bedarf auch mittags 1 Dragee.
Dummerweise setzte ich das Medikament eigenwillig (naiv) nach den 14/20 Tagen ab, da es mir ja so super ging (ironisch gemeint- aber es erging mir wirklich gut). Nach geraumer Zeit stellte sich das gleiche Krankheitsbild wieder ein. Vor einem Monaten hatte ich dann situationsbedingt einen Nervenzusammenbruch und mit der Angststörung war nun garnicht mehr zu leben.
Nehme nun seit 7 Tagen wieder Insidon und es hat mir schon nach der ersten Einnahme abends "sofort" geholfen (wie davor auch).
Ich konnte endlich wieder tief schlafen. Auch wenn ich morgens etwas schlechter aus dem Bett kam, was ich gerne in Kauf nehme, hatte ich dafür wenigstens nicht sofort wieder tausend unsinnige Gedanken und Unruhe. Morgens nahm ich dann noch einmal 1 Dragee und legte mich "bewusst" ein, zwei Stunden schlafen um der einzig -mir- störenden (natürlich nur morgens so empfundenen) Nebenwirkung aus dem Weg zu gehen. Diese Müdigkeit kann sehr stark sein und daher als störend empfunden werden.
Habe gelesen, viele beschweren sich wegen dieser Müdigkeit bei diesem Medikament, als würde diese sie überraschen. Den Beipackzettel lesen! Auf diese Müdigkeit wird hingewiesen als "Warnhinweis", gerade für Menschen die an Maschinen tätig sind o. am Strassenverkehr teinehmen.
Auto fahren und arbeiten direkt nach der Einnahme des Dragee ist jedenfalls nicht möglich. Wie das nach längerem Zeitraum ist, ob sich da die Müdigkeit nach der Einnahme legt, kann ich noch nicht beurteilen.
Jedenfalls reduziere ich das Medikament, wie auch zuvor, nach dem 5 Tag auf eine Dragee abends, da ich mich sehr gut fühle. Und kann somit am nächsten Tag auch Auto fahren.
Dieses Medikament kann ich weiterempfehlen. Nichts desto trotz bleibt es ein Medikament welches mich begleitend unterstützend- gerade in der Anfangszeit- helfen soll, aber welches ich nicht ewig nehmen möchte. Ich werde nun eine Verhaltens/Gesprächstherapie anfangen um meiner Angststörung ganz den Gar auszumachen. :O)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Abgeschlagenheit gruppiert wurden
'Bandscheibenvorfall., Abgeschagenheit, abgeschlaenheit, Abgeschlagen, Abgeschlagenheit (bei Bedarf 10 oder 20 Tr), Abgeschlagenheit . Hatte kein Power mehr., Abgeschlagenheit bei Erkältung, Abgeschlagenheit etc., Abgeschlagenheit und herz, Abgeschlagenheit usw