Lymphknotenentzündung

Die Lymphknoten sind wichtige Stationen bei der Abwehrfunktion des menschlichen Körpers. Daher kann es im Rahmen jeder Infektion des Körpers mit Viren, Bakterien oder Pilzen zu ...

Community über Lymphknotenentzündung

Wir haben 77 Patienten Berichte zu der Krankheit Lymphknotenentzündung.

Prozentualer Anteil 62%38%
Durchschnittliche Größe in cm166173
Durchschnittliches Gewicht in kg7078
Durchschnittliches Alter in Jahren3941
Durchschnittlicher BMIin kg/m224,9825,26

Andere Bezeichnungen für die Krankheit Lymphknotenentzündung

Akute Lymphdrüsenentzündung, Lymphadenitis, Lymphangitis, Lymphknotenentzündung

Bei Lymphknotenentzündung wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:

Medikament%Bewertung (Durchschnitt)
Amoxicillin12% (7 Bew.)
Cefuroxim8% (6 Bew.)
Clindamycin8% (4 Bew.)
Azithromycin6% (5 Bew.)
Clarithromycin5% (5 Bew.)
Erythromycin5% (3 Bew.)
Ciprofloxacin4% (3 Bew.)
Doxycyclin4% (2 Bew.)
Novaminsulfon4% (3 Bew.)
Avalox3% (2 Bew.)
Cefaclor3% (2 Bew.)
Cefixdura3% (2 Bew.)
CEFUROX Basics3% (2 Bew.)
Clinda-saar3% (1 Bew.)
Clindasol3% (2 Bew.)
Keimax3% (2 Bew.)
Unacid3% (2 Bew.)
Aldara1% (1 Bew.)
Amoxi1% (1 Bew.)
Amoxi-Clavulan1% (1 Bew.)
alle 37 Medikamente gegen Lymphknotenentzündung

Bei Lymphknotenentzündung wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:

Wirkstoff%Bewertung (Durchschnitt)
Amoxicillin16% (8 Bew.)
Clindamycin14% (8 Bew.)
Cefuroxim10% (8 Bew.)
Azithromycin8% (6 Bew.)
Doxycyclin6% (4 Bew.)
Erythromycin5% (3 Bew.)
Ciprofloxacin4% (3 Bew.)
Clarithromycin4% (4 Bew.)
Metamizol4% (3 Bew.)
Moxifloxacin3% (2 Bew.)
Ampicillin3% (2 Bew.)
Cefaclor3% (2 Bew.)
Sulbactam3% (2 Bew.)
Cefixim3% (2 Bew.)
Phenoxymethylpenicillin3% (2 Bew.)
Ceftibuten3% (2 Bew.)
Paracetamol1% (1 Bew.)
Dienogest1% (1 Bew.)
Diclofenac1% (1 Bew.)
Penicillin1% (1 Bew.)
alle 22 Wirkstoffe gegen Lymphknotenentzündung

Fragen zur Kranheit Lymphknotenentzündung

alle Fragen zu Lymphknotenentzündung

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Patienten Berichte über die Anwendung von Amoxicillin bei Lymphknotenentzündung

 

Amoxicillin für Lymphknotenentzündung

Ich habe von Bereitschaftsarzt das Antibiotika Amoxicillin Clavulansäure verschrieben bekommen. Ich habe dieses 2 Tage genommen und komme seit dem nicht mehr von der Toilette. Mein Hausarzt habe ich informiert und der meinte, ich solle es weiter einnehmen. Es ist unverantwortlich dieses...

Amoxicillin bei Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinLymphknotenentzündung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe von Bereitschaftsarzt das Antibiotika Amoxicillin Clavulansäure verschrieben bekommen. Ich habe dieses 2 Tage genommen und komme seit dem nicht mehr von der Toilette.
Mein Hausarzt habe ich informiert und der meinte, ich solle es weiter einnehmen.
Es ist unverantwortlich dieses Medikament auf dem Markt zu lassen, wenn so viele Menschen von Nebenwirkungen wie Durchfall berichten. Ich habe es auf meine eigene Verantwortung abgesetzt und ich werde dieses auch nie wieder einnehmen.

Eingetragen am 14.06.2021 als Datensatz 104985
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):114
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Amoxicillin für Lymphknotenentzündung

ich nehme das Medikament seit 3 tagen aufgrund einer lymphknotenentzündung und habe keine Nebenwirkung oder ähnliches gehabt. (ich vertrage es sehr gut trotz Morbus Crohn). was ich nicht verstehe ist, warum Antibiotikum bei einer lymphknotenentzündung?

Amoxicillin bei Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinLymphknotenentzündung1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich nehme das Medikament seit 3 tagen aufgrund einer lymphknotenentzündung und habe keine Nebenwirkung oder ähnliches gehabt. (ich vertrage es sehr gut trotz Morbus Crohn).
was ich nicht verstehe ist, warum Antibiotikum bei einer lymphknotenentzündung?

Eingetragen am 01.01.2023 als Datensatz 114054
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amoxicillin

Patienten Berichte über die Anwendung von Cefuroxim bei Lymphknotenentzündung

 

Cefuroxim für Lymphknotenentzündung mit Schwitzen

Aufgrund einer Lymphangitis am linken Arm, welche sich aus einer entzündeten Wunde am linken Ellenbogen ergeben hat, habe ich vom Arzt für 6 Tage lang 1x täglich 500mg Cefuroxim verordnet bekommen. Anfangs war ich von diversen Berichten hier geschockt, welche von allerlei Nebenwirkungen...

Cefuroxim bei Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefuroximLymphknotenentzündung6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund einer Lymphangitis am linken Arm, welche sich aus einer entzündeten Wunde am linken Ellenbogen ergeben hat, habe ich vom Arzt für 6 Tage lang 1x täglich 500mg Cefuroxim verordnet bekommen. Anfangs war ich von diversen Berichten hier geschockt, welche von allerlei Nebenwirkungen erzählten, aber bis auf leicht verstärktes Schwitzen habe ich bei mir keinerlei Nebenwirkungen feststellen können. Die Lymphangitis hat sich bereits innerhalb der ersten Tage der Einnahme sehr gut verbessert und ist nun nach 6 Tagen so gut wie weg. Ich werde das Medikament aber vorsichtshalber noch 2 Tage länger nehmen.
Alles in allem sehr zu empfehlen!

Eingetragen am 28.12.2013 als Datensatz 58420
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):93
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Cefuroxim für Lymphknotenentzündung

Am Anfang hatte ich keine nebenwirkungen aber am 3-4 tag begann es mit kopfschmerzen und jetzt aktuel habe ich bein schmerzen, und bekam wie blut ergüsse an den beinen, sonst hat es super gewirkt das sich der bollen hinter dem ohr sehr gut zurück entwickelt hat und mann nichts mehr sieht.

Cefuroxim bei Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefuroximLymphknotenentzündung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am Anfang hatte ich keine nebenwirkungen aber am 3-4 tag begann es mit kopfschmerzen und jetzt aktuel habe ich bein schmerzen, und bekam wie blut ergüsse an den beinen, sonst hat es super gewirkt das sich der bollen hinter dem ohr sehr gut zurück entwickelt hat und mann nichts mehr sieht.

Eingetragen am 13.05.2023 als Datensatz 116064
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):155 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cefuroxim

Patienten Berichte über die Anwendung von Clindamycin bei Lymphknotenentzündung

 

Clindamycin für Lymphknotenentzündung

Bin eigentlich nicht unverträglich bei Medikamenten, das vorab. Nehme das Präparat seit 3 Tagen. 4x tägl verordnet. Die ersten beiden Tage waren ohne Reaktion. Seit gestern verspüre ich innerhalb von 5 Minuten nach Einnahme das übelste Brennen im Hals/ Speiseröhre das man sich vorstellen...

Clindamycin bei Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClindamycinLymphknotenentzündung1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bin eigentlich nicht unverträglich bei Medikamenten, das vorab.
Nehme das Präparat seit 3 Tagen.
4x tägl verordnet.
Die ersten beiden Tage waren ohne Reaktion.
Seit gestern verspüre ich innerhalb von 5 Minuten nach Einnahme das übelste Brennen im Hals/ Speiseröhre das man sich vorstellen kann. Beim ersten Mal habe ich kräftig stilles Wasser nachgetrunken, weil ich dachte ich hatte die Kapsel zu lange im Mund, einfach ordentlich nachspülen. Das Brennen blieb, inkl folgendem Brechreiz den ich versuchte zu unterdrücken.
Die Schmerzen und das fürchterliche Gefühl, damit einhergehend hoher Blutdruck und extremer Schwindel (im Sitzen!!) Dauerte gut 2 Std.
Heute nach dem Frühstücken das Gleiche wieder, Kapseleinnahme mit Wasser, brennen und Brechreiz innerhalb von 5 Minuten, starke Benommenheit, und letztendlich starkes Erbrechen. Bluthochdruck.
Das Medikament kam innerhalb 15 Minuten nach Einnahme bereits aufgelöst herraus. Ich frage mich, ob das Problem auch genau hierrin liegt. Dass die Kapsel sich so extrem schnell auflöst, dass es quasi an der Speiseröre schon zu ätzen anfängt.
Das war jetzt vor 20/30 Minuten, ich liege nach der Entleerung nun flach und es brennt wie Hölle, Brechreiz und Benommenheit.
Bei den letzten Einnahmen hatte ich auch vorher gegessen, evtl auch ein Trigger... ich weiss es nicht.

Eingetragen am 01.07.2020 als Datensatz 98180
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clindamycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Clindamycin für Lymphangitis

sehr schnelle Wirkung, die einzigen Nebenwirkungen waren ein bitterer Geschmack im Mund, der sich allerdings mehrere Stunden im Mund hielt, einen Abend Sodbrennen und Müdigkeit. Außerdem hatte ich etwas weniger Appetit als sonst und ab und zu eine leichte Übelkeit/Völlegefühl.

Clindamycin bei Lymphangitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClindamycinLymphangitis4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

sehr schnelle Wirkung, die einzigen Nebenwirkungen waren ein bitterer Geschmack im Mund, der sich allerdings mehrere Stunden im Mund hielt, einen Abend Sodbrennen und Müdigkeit. Außerdem hatte ich etwas weniger Appetit als sonst und ab und zu eine leichte Übelkeit/Völlegefühl.

Eingetragen am 28.04.2023 als Datensatz 115854
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clindamycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):157 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Clindamycin

Patienten Berichte über die Anwendung von Azithromycin bei Lymphknotenentzündung

 

Azithromycin für Abgeschlagenheit, Abszess, Lymphknotenentzündung mit Müdigkeit

Bei mir war das so, das ich sehr lange eine Entzündung unter der Achsel hatte. Meine Lymphknoten waren angeschwollen bzw. Entzündet. Als ich das meinem Hausarzt gezeigt habe, verschrieb er mir die angegebenen Antibiotika. Ich bin eigentlich relativ skeptisch bei solchen Themen insbesondere wo...

Azithromycin bei Abgeschlagenheit, Abszess, Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AzithromycinAbgeschlagenheit, Abszess, Lymphknotenentzündung3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei mir war das so, das ich sehr lange eine Entzündung unter der Achsel hatte. Meine Lymphknoten waren angeschwollen bzw. Entzündet.
Als ich das meinem Hausarzt gezeigt habe, verschrieb er mir die angegebenen Antibiotika.
Ich bin eigentlich relativ skeptisch bei solchen Themen insbesondere wo man weiss „okay das hat viele nebenwirkungen“
Mir ging es aber Mental auch sehr schlecht, weshalb ich mir von der Arbeit eine Pause gehönnt habe, und die Antibiotika allerdings Abends eingenommen habe das ich bei Nebenwirkungen direkt schlafen kann.

Jetzt zur grossen Überraschung:
Tag 1 der Einnahme, die ersten 2H verliefen mit eventueller Müdigkeit, wss ich nicht 100% Unterschreiben kann, dannach evtl etwas neben der Spur aber angenehm. Dann habe ich mich hingelegt.
Fazit Tag 1 : Bis jetzt Fragwürdig
Tag 2: Nach der Einnahme erneut etwas Müde aber in der Lage mich auf Sachen zu Fokussieren. Und ab hier habe ich gemerkt, jap es tut sich was. Mir ging es aufeinmal sehr gut. Ich Entlasste gerade mein Immunsystem und das habe icj gemerkt. Meine Schwellung trat etwas hervor aber war nicht weg.
Tag 3: 2H wieder müde, danach wieder vollkommen entspannt, also ich war mir sicher es ist die richtige Medikation. Die gute Laune hielt bis zum nächsten Tag.
(Jetzt wird es unangenehm)
Die Schwellung platzte auf, Eiter/Blutmischung trag hervor. Ich ging zum Arzt, er säuberte alles.
Zur nachbehandlung muss ich eine Woche später wieder die selbe Dosis/Medikation nehmen um die redtliche Entzündung zu bekämpfen.

Nebenwirkungen: Müdigkeit aber sehr angenehm.
Ansonsonsten: Garnichts.

Eingetragen am 12.04.2022 als Datensatz 110321
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Azithromycin für geschwollene Lymphknoten mit Müdigkeit, Kopfschmerzen, Magenschmerzen

Gute und schnelle Wirksamkeit, doch bei leichte Nebenwirkungen als bei anderen Antibiotika. Trotzdem: Insgesamt empfehlenswert!

Azithromycin bei geschwollene Lymphknoten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Azithromycingeschwollene Lymphknoten3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gute und schnelle Wirksamkeit, doch bei leichte Nebenwirkungen als bei anderen Antibiotika. Trotzdem: Insgesamt empfehlenswert!

Eingetragen am 02.10.2013 als Datensatz 56649
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Azithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Azithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):108
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Azithromycin

Patienten Berichte über die Anwendung von Clarithromycin bei Lymphknotenentzündung

 

Clarithromycin dura für Schmerzen (Hals; vor allem von außen), Lymphknotenentzündung mit keine Nebenwirkungen

Es sind keine Nebenwirkungen aufgetreten.

Clarithromycin dura bei Lymphknotenentzündung; Paracetamol bei Schmerzen (Hals; vor allem von außen)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clarithromycin duraLymphknotenentzündung7 Tage
ParacetamolSchmerzen (Hals; vor allem von außen)7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es sind keine Nebenwirkungen aufgetreten.

Eingetragen am 21.02.2011 als Datensatz 32490
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clarithromycin dura
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Paracetamol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clarithromycin, Paracetamol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Clarithromycin für Lymphknotenschwellung mit Geschmacksveränderung, Schwindel, Abgeschlagenheit

Kurz nach dem ich mit dem Medikament angefangen hatte, bekam ich das Gefühl, dass die Dinge die ich esse irgendwie anders schmecken als sonst. Fühle mich unausgeglichen, schlecht drauf und matt. Teilweise wird mir auch ziemlich kalt und schwindelig

Clarithromycin bei Lymphknotenschwellung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClarithromycinLymphknotenschwellung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kurz nach dem ich mit dem Medikament angefangen hatte, bekam ich das Gefühl, dass die Dinge die ich esse irgendwie anders schmecken als sonst.
Fühle mich unausgeglichen, schlecht drauf und matt.
Teilweise wird mir auch ziemlich kalt und schwindelig

Eingetragen am 03.05.2009 als Datensatz 15068
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clarithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clarithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Clarithromycin

Patienten Berichte über die Anwendung von Erythromycin bei Lymphknotenentzündung

 

Erythromycin für Lymphknotenentzündung mit Magenkrämpfe, Durchfall, Pickel

Ab dem 3. Tag Magenschmerzen und Durchfall. Ab dem 5 Tag bekam ich einige kleine Pickelchen am Hals. Dachte aber, das geht schon wieder weg. :-( Habe nach dem absetzen vor 6 Tagen noch viel mehr Pickelchen an Hals, Armen, Rücken und Dekoltee bekommen.

Erythromycin bei Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ErythromycinLymphknotenentzündung8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ab dem 3. Tag Magenschmerzen und Durchfall. Ab dem 5 Tag bekam ich einige kleine Pickelchen am Hals. Dachte aber, das geht schon wieder weg. :-(
Habe nach dem absetzen vor 6 Tagen noch viel mehr Pickelchen an Hals, Armen, Rücken und Dekoltee bekommen.

Eingetragen am 26.08.2012 als Datensatz 46882
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Erythromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Erythromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):197 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Erythromycin für Lymphknotenentzündung, Augenschwellung mit Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen

Übelkeit ca. 1 Stunde nach Einnahme, die über Nacht immer stärker wurde. Am nächsten Tag und nach dem Verzehr von trockenem Toast ging Übelkeit langsam vorbei. Nach erneuter Einnahme des Medikaments bekam ich kurz danach Magenschmerzen und erneut starke Übelkeit bis hin zum Erbrechen. Habe das...

Erythromycin bei Lymphknotenentzündung, Augenschwellung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ErythromycinLymphknotenentzündung, Augenschwellung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Übelkeit ca. 1 Stunde nach Einnahme, die über Nacht immer stärker wurde. Am nächsten Tag und nach dem Verzehr von trockenem Toast ging Übelkeit langsam vorbei. Nach erneuter Einnahme des Medikaments bekam ich kurz danach Magenschmerzen und erneut starke Übelkeit bis hin zum Erbrechen. Habe das Medikament danach sofort abgesetzt.

Eingetragen am 27.12.2008 als Datensatz 12130
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Erythromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Erythromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Erythromycin

Patienten Berichte über die Anwendung von Ciprofloxacin bei Lymphknotenentzündung

 

Ciprofloxacin für Lymphangitis mit Schwindel, Übelkeit

Ich habe das Medikament fünf Tage lang eingenommen. Während der Einnahme hatte ich einen sehr empfindlichen Magen, konnte aber gut essen. Nachdem ich die letzte Tablette genommen hatte bekam ich immer wieder kehrende Schwindelattacken die in einer andauernden leichten Benommenheit/Schwummerigkeit...

Ciprofloxacin bei Lymphangitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinLymphangitis5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe das Medikament fünf Tage lang eingenommen. Während der Einnahme hatte ich einen sehr empfindlichen Magen, konnte aber gut essen. Nachdem ich die letzte Tablette genommen hatte bekam ich immer wieder kehrende Schwindelattacken die in einer andauernden leichten Benommenheit/Schwummerigkeit mündeten. Dazu empfinde ich jetzt seit 5 Tagen (Nach der letzten Tablette) durchgehend Übelkeit. Egal was ich esse, mir ist schlecht. Gekochte Kartoffeln, Reis, Kamillentee - nichts kann ich ohne Übelkeitsgefühl zu mir nehmen. Ich hoffe die Nebenwirkungen klingen in den nächsten Tagen ab.

Eingetragen am 13.08.2018 als Datensatz 85121
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):188 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ciprofloxacin für Lymphknotenentzündung

Landandauernde Suizidgedanken, vorab mit starken Depressionen.

Ciprofloxacin bei Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinLymphknotenentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Landandauernde Suizidgedanken, vorab mit starken Depressionen.

Eingetragen am 11.01.2023 als Datensatz 114228
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ciprofloxacin

Patienten Berichte über die Anwendung von Doxycyclin bei Lymphknotenentzündung

 

Doxycyclin für Lymphknotenentzündung mit Juckreiz, Schüttelfrost, geschwollenes Gesicht, geschwollene Hände

Starke Hautreaktion mit Krankenhausaufenthalt Der gesamte Köper war geschwollen, juckte und Schüttelfrost. Insbesondere das Gesicht und die Hände sahen aus als wären sie aufgepustet. Bin am Wochenende zum Notdienst, der mir eine Cortisonspritze gab und mir Tabletten mitgab. Am nächsten Tag gab...

Doxycyclin bei Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxycyclinLymphknotenentzündung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Hautreaktion mit Krankenhausaufenthalt
Der gesamte Köper war geschwollen, juckte und Schüttelfrost.
Insbesondere das Gesicht und die Hände sahen aus als wären sie aufgepustet.
Bin am Wochenende zum Notdienst, der mir eine Cortisonspritze gab und mir Tabletten mitgab. Am nächsten Tag gab es keine Verbesserung, sodass ich 2 Tage im Krankenhaus verbringen musste mit Cortison Tropf

Eingetragen am 04.10.2017 als Datensatz 79566
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Doxycyclin für Kopfschmerzen, Dick geschwollene Lymphknoten mit Übelkeit, Erbrechen

30 Minuten nach der Einnahme und der Mahlzeit habe ich mich übergeben. Mir ist immernoch Übel und ich habe Bauchschmerzen.

Doxycyclin bei Kopfschmerzen, Dick geschwollene Lymphknoten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DoxycyclinKopfschmerzen, Dick geschwollene Lymphknoten2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

30 Minuten nach der Einnahme und der Mahlzeit habe ich mich übergeben. Mir ist immernoch Übel und ich habe Bauchschmerzen.

Eingetragen am 22.03.2017 als Datensatz 76686
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Doxycyclin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Doxycyclin

Patientendaten:

Geburtsjahr:2002 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Doxycyclin

Patienten Berichte über die Anwendung von Novaminsulfon bei Lymphknotenentzündung

 

Novaminsulfon für Lymphknotenentzündung mit Kopfschmerzen

3 x tägl. 2 Stück á 500mg empfohlen von der HNO Klinik. Der Schmerz wurde noch schlimmer und mein Ohr / Kopf dröhnte wahnsinnig. Erneute Vorsprache in der Ambulanz. O-Ton Arzt - dann reichen die nicht für die Schmerzen - nochmals 20 Tropfen Nova direkt vor Ort bekommen. Danach dacjte ich mein...

Novaminsulfon bei Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovaminsulfonLymphknotenentzündung3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

3 x tägl. 2 Stück á 500mg empfohlen von der HNO Klinik. Der Schmerz wurde noch
schlimmer und mein Ohr / Kopf dröhnte wahnsinnig. Erneute Vorsprache in der
Ambulanz. O-Ton Arzt - dann reichen die nicht für die Schmerzen - nochmals 20 Tropfen
Nova direkt vor Ort bekommen. Danach dacjte ich mein Kopf platzt.
Also - nie wieder dieses Medikament. Ich nehme jetzt Ibu in vorgegebener Höchstdosis.
Es macht nicht schmerzfrei - aber der Druck im Ohr / Kopf hat nachgelassen.
Wer nach Einnahme von 2 x 500 mg. keine Besserung hat sondern Kopfweh bekommt
dem rate ich ab. Da ist meine pers. Erfahrung.

Eingetragen am 06.06.2018 als Datensatz 83951
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Novaminsulfon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Novaminsulfon für Lymphknotenentzündung mit keine Wirkung

Null reaktion auf den schmerz

Novaminsulfon bei Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NovaminsulfonLymphknotenentzündung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Null reaktion auf den schmerz

Eingetragen am 02.10.2018 als Datensatz 85994
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Novaminsulfon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1957 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Novaminsulfon

Patienten Berichte über die Anwendung von Avalox bei Lymphknotenentzündung

 

Avalox für Entzündeter Lymphknoten mit Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Benommenheit, Schwindel, Mundtrockenheit, Durstgefühl

Nachdem ich, wohl infolge eines Wespenstichs ins Ohrläppchen, 5 Tage später, einen sehr groß und hart geschwollenen Lymphknoten hinter meinem Ohr feststellte, ging ich zunächst zum Hautarzt, der mich sofort zum HNO weiterschickte. Der untersuchte Ohren, Hals, Nase und machte einen Ultraschall vom...

Avalox bei Entzündeter Lymphknoten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxEntzündeter Lymphknoten2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem ich, wohl infolge eines Wespenstichs ins Ohrläppchen, 5 Tage später, einen sehr groß und hart geschwollenen Lymphknoten hinter meinem Ohr feststellte, ging ich zunächst zum Hautarzt, der mich sofort zum HNO weiterschickte. Der untersuchte Ohren, Hals, Nase und machte einen Ultraschall vom Lymphknoten und meinte, dieser sei entzündet. Ich solle für 5 Tage Avalox 400 mg einnehmen und zusätzlich noch von außen eine antibiotische Augensalbe auftragen. Ich besorgte mir beide Medikamente, das Avalox kostet sage und schreibe 70 EUR (!). Avalox (1 Tabl.) nam ich gegen Mittag ein, die Augensalbe trug ich vor dem Schlafengehen auf. Mittags im Büro konnte ich kaum noch die Augen offen halten, so müde war ich, Konzentrationsfähigkeit war bei 0. Nachts war ich dann mehrmals wach (normalerweise schlafe ich immer durch), hatte Herzrasen (hatte noch nie irgendwas mit dem Herzen), seltsame Träume (auch völlig untypisch) und ab 4 Uhr konnte ich gar nicht mehr schlafen, obwohl ich unfassbar müde war / bin. Trotzdem am nächsten morgen noch die 2. Tablette, dachte, das legt sich vielleicht alles. Ich fühlte mich komplett "dizzy", leichter Schwindel, aber das übelste war, dass ich so Durst hatte, wie eigentlich noch nie. Mein Mund war so trocken, dass ich kaum sprechen konnte, selbst als ich im Büro 6 Gläser Wasser direkt hintereinander getrunken hatte, war´s nur für ein paar Sekunden besser. Dann las ich mir den Beipackzettel durch und dachte, "na sauber". Mein Lieblingssatz war: "wenn Sie bewußtlos werden, nehmen Sie nicht aktiv am Straßenverkehr teil" - super Tip, danke! Ich rief den Arzt an und sagte ihm, dass ich das nicht weiter nehmen kann / will und er schrieb mir ciprofloxacin 500 mg von 1a (2x tägl.) auf. 1. Tablette heute morgen eingenommen, kurz darauf gleich die Toilette aufsuchen können, kein Durchfall, aber nah dran. Flaues Gefühl im Magen, Magen macht auch "rumpelnde" Geräusche, aber sonst, toi, toi, toi, wesentlich besser als das Avalox. Hoffentlich hilft´s auch was, denn der Lymphknoten hat sich von all dem bisher herzlich wenig beeindruckt gezeigt...

Eingetragen am 25.09.2013 als Datensatz 56490
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Avalox für Lymphknotenentzündung mit Herzrasen, Übelkeit, Wahrnehmungsstörungen, Angstzustände

hallo zusammen, ich habe avalox zur Behandlung von Lymphknoten bekommen. 10 Tage 400mg so weit so gut. als ich dann die erste Tablette genommen habe, kam ich in Zustände, die ich nicht mal meinen grössten Feind wünschen würde. Herzrasen, Übelkeit und vor allem Wahrnehmungsstörungen. was alles...

Avalox bei Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AvaloxLymphknotenentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

hallo zusammen, ich habe avalox zur Behandlung von Lymphknoten bekommen.
10 Tage 400mg so weit so gut.
als ich dann die erste Tablette genommen habe, kam ich in Zustände, die ich nicht mal meinen grössten Feind wünschen würde. Herzrasen, Übelkeit und vor allem Wahrnehmungsstörungen. was alles in einer großen Angstattacke endete. Ich hatte vor fünf Jahren schon mit Angstattacken zu kämpfen hatte diese aber seit sicher 3 jahren immer in griff. Was dieses Medikament auslöste ist war aber mit Abstand die schlimmste Attacke die ich je hatte! auch 14 Stunden nachher bin ich immer noch sehr zittrig und aufgelöst

Eingetragen am 22.10.2015 als Datensatz 70093
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Avalox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moxifloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Cefaclor bei Lymphknotenentzündung

 

Cefaclor für Lymphknotenentzündung mit Abgeschlagenheit, Schwellung, Jucken der Haut

Meine Tochter hat nach sieben Tagen Einnahme so heftige allergische Reaktion bekommen: Hände und Füße total angeschw0llen, sodass sie eine Woche lang nicht laufen konnte, am ganzen Körper Ausschlag, Juckreiz (sah aus wie großflächige Verbrennung). Die Wirkung von dem Medikament war schlimmer als...

Cefaclor bei Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefaclorLymphknotenentzündung7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Tochter hat nach sieben Tagen Einnahme so heftige allergische Reaktion bekommen: Hände und Füße total angeschw0llen, sodass sie eine Woche lang nicht laufen konnte, am ganzen Körper Ausschlag, Juckreiz (sah aus wie großflächige Verbrennung). Die Wirkung von dem Medikament war schlimmer als die Lymphknotenentzündung. Ich hoffe, dass keine Langzeitschäden davon bleiben.

Eingetragen am 06.06.2018 als Datensatz 83953
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefaclor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefaclor

Patientendaten:

Geburtsjahr:2014 
Größe (cm):104 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):17
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Cefaclor für Lymphknotenentzündung mit Muskelschmerzen

ich nehme Cefaclor seit 2 tagen gegen Lymphknotenentzündung und habe extreme Muskelschmerzen in Unter und Oberschenkel

Cefaclor bei Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefaclorLymphknotenentzündung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich nehme Cefaclor seit 2 tagen gegen Lymphknotenentzündung und habe extreme Muskelschmerzen in Unter und Oberschenkel

Eingetragen am 08.04.2015 als Datensatz 67266
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefaclor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefaclor

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Cefixdura bei Lymphknotenentzündung

 

Cefixdura für Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen, Lymphknoten geschwollen, Nebenhöhlen zu mit keine Nebenwirkungen

Also ich nehme Cefixdura nun seit 3 Tagen. Verspüre deutliche Besserung meine Nasennebenhöhlenentzündung. Nebenwirkungen sind bis jetzt noch nicht aufgetretten. Auch bei gleichzeitiger Einnahme von ACC und Paracetamol. Druckgefühl ist verschwunden und Lymphknoten schon leicht abgeschwollen. Aber...

Cefixdura bei Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen, Lymphknoten geschwollen, Nebenhöhlen zu

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefixduraHalsschmerzen, Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen, Lymphknoten geschwollen, Nebenhöhlen zu7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Also ich nehme Cefixdura nun seit 3 Tagen. Verspüre deutliche Besserung meine Nasennebenhöhlenentzündung. Nebenwirkungen sind bis jetzt noch nicht aufgetretten. Auch bei gleichzeitiger Einnahme von ACC und Paracetamol.
Druckgefühl ist verschwunden und Lymphknoten schon leicht abgeschwollen. Aber noch nicht ganz kuriert.

Eingetragen am 02.06.2010 als Datensatz 24986
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefixdura
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefixim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):87
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Cefixdura 400mg für Lymphknotenentzündung mit Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Rückenschmerzen

Habe erst 1 tablette genommen. Habe nach ca. 15 min extreme kopfschmerzen. Heute (am nächsten morgen) extreme schmerzen im unteren Bauchbereich und im unteren Rückenbereich. Fühlt sich an wie nierenschmerzen. Werde nochmal zum Arzt gehen. Allerdings ist die eigentliche Wirkung des Medikaments...

Cefixdura 400mg bei Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cefixdura 400mgLymphknotenentzündung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe erst 1 tablette genommen. Habe nach ca. 15 min extreme kopfschmerzen. Heute (am nächsten morgen) extreme schmerzen im unteren Bauchbereich und im unteren Rückenbereich. Fühlt sich an wie nierenschmerzen. Werde nochmal zum Arzt gehen. Allerdings ist die eigentliche Wirkung des Medikaments optimal. Hab schon eine deutliche Besserung festgestellt.

Eingetragen am 13.11.2008 als Datensatz 11225
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefixdura 400mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefixim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von CEFUROX Basics bei Lymphknotenentzündung

 

CEFUROX Basics für Mandelentzündung, Lymphknotenentzündung mit Durchfall, Kopfschmerzen, Gesichtsrötung

Aufgrund einer akuten heftigen Mandelentzündung, Lymphknotenentzündung und Entzündung im ganzen Mund mit Eiter verschrieb mir der HNO diesen Wirkstoff. Bei der Apotheke bekam ich dann dieses Medikament anstatt das von Hexal. Das von Basics is nun man basic, will heißen: keine Filmtabletten,...

CEFUROX Basics bei Mandelentzündung, Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CEFUROX BasicsMandelentzündung, Lymphknotenentzündung6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund einer akuten heftigen Mandelentzündung, Lymphknotenentzündung und Entzündung im ganzen Mund mit Eiter verschrieb mir der HNO diesen Wirkstoff.
Bei der Apotheke bekam ich dann dieses Medikament anstatt das von Hexal. Das von Basics is nun man basic, will heißen: keine Filmtabletten, ekliger Geschmack, schlecht einzunehmen, lösen sich wirklich sofort im Mund auf bevor man sie runterschlucken kann. Man hat dann noch länger einen ekligen Nachgeschmack und beim Rülpsen auch. ;)
Gewirkt hats, leider wars ned stark genug find ich. Hab es ja für 6 Tage bekommen und am 6. Tag sah man noch geschwollene Lymphknoten. Muss somit wieder zum HNO, mal sehen was er diesmal verschreibt.

Eingetragen am 17.11.2015 als Datensatz 70454
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

CEFUROX Basics
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

CEFUROX Basics für Lymphknotenentzündung mit schlechter Geschmack

scheußlischer Geschmack. Meine Tochter konnte es nicht einnehmen. Das Original von Glaxo schmeckt besser.

CEFUROX Basics bei Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CEFUROX BasicsLymphknotenentzündung1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

scheußlischer Geschmack. Meine Tochter konnte es nicht einnehmen. Das Original von Glaxo schmeckt besser.

Eingetragen am 06.04.2016 als Datensatz 72516
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

CEFUROX Basics
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:2008 
Größe (cm):125 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):25
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Clinda-saar bei Lymphknotenentzündung

 

Clinda Saar für Lymphknotenentzündung mit Durchfall, Magenschmerzen

Die bei mir aufgefallenen Nebenwirkungen äußern sich wie folgt: leichter Durchfall mit ein wenig Magenbrennen nach der 1. und 2. Einnahme. Ansonsten habe ich bei mir persönlich keine weiteren Nebenwirkungen feststellen können!

Clinda Saar bei Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clinda SaarLymphknotenentzündung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die bei mir aufgefallenen Nebenwirkungen äußern sich wie folgt: leichter Durchfall mit ein wenig Magenbrennen nach der 1. und 2. Einnahme. Ansonsten habe ich bei mir persönlich keine weiteren Nebenwirkungen feststellen können!

Eingetragen am 30.04.2009 als Datensatz 15002
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clinda Saar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Clinda-Saar 600 mg für Lymphangitis mit Geschmacksveränderung

Kurz nach der Einnahme hatte ich immer einen geschmack im Mund als würde ich ne Aspirin lutschen. Der Arzt hat aber gesagt das ist normal.

Clinda-Saar 600 mg bei Lymphangitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clinda-Saar 600 mgLymphangitis3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kurz nach der Einnahme hatte ich immer einen geschmack im Mund als würde ich ne Aspirin lutschen. Der Arzt hat aber gesagt das ist normal.

Eingetragen am 23.08.2007 als Datensatz 3191
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Clindasol bei Lymphknotenentzündung

 

Clindasol für Lymphknotenentzündung

Kopfschmerz fühlt sich nicht gut an Lichtempfindlichkeit Müde könnte nur schlafen

Clindasol bei Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClindasolLymphknotenentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerz fühlt sich nicht gut an Lichtempfindlichkeit


Müde könnte nur schlafen

Eingetragen am 28.04.2020 als Datensatz 97045
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clindasol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):135
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Clindasol 300 mg für lungenentzündung, Mandelentzündung, Seitenstrangangina, Lymphknotenschwellung mit Müdigkeit, Kopfschmerzen

Habe leider einen Rieseninfekt. Lungenentzündung, dazu begleitend Nasennebenhöhlenentzündung, beidseitige Seitenstrangangina, dicke Mandelentzündung und Schnupfen.

Clindasol 300 mg bei lungenentzündung, Mandelentzündung, Seitenstrangangina, Lymphknotenschwellung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Clindasol 300 mglungenentzündung, Mandelentzündung, Seitenstrangangina, Lymphknotenschwellung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe leider einen Rieseninfekt. Lungenentzündung, dazu begleitend Nasennebenhöhlenentzündung, beidseitige Seitenstrangangina, dicke Mandelentzündung und Schnupfen.

Eingetragen am 01.04.2013 als Datensatz 52722
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clindasol 300 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clindamycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):150
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Keimax bei Lymphknotenentzündung

 

Keimax für Lymphknotenentzündung mit Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Benommenheit, Magenschmerzen

Als mir vom Arzt Antibiotika verschrieben wurde, dachte ich eher an Pinicillin. In der Apotheke bekam ich aber dieses komische Zeug - Keimax. Meine Erfahrung - schlimm und böse. Die Nebenwirkungen waren schlimmer als der Grund. Ich hatte so starke Kopfschmerzen wie bei Migräne. Nach der...

Keimax bei Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeimaxLymphknotenentzündung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Als mir vom Arzt Antibiotika verschrieben wurde, dachte ich eher an Pinicillin. In der Apotheke bekam ich aber dieses komische Zeug - Keimax.
Meine Erfahrung - schlimm und böse. Die Nebenwirkungen waren schlimmer als der Grund. Ich hatte so starke Kopfschmerzen wie bei Migräne. Nach der Einnahme von dem zeug war ich paar Stunden absolut unfähig, kaum beweglich usw. Schlimm!
Ich musste jedes mal Paracetamol einnehmen, um die Schmerzen etwas zu stillen und einschlafen zu können.

Würde niemandem weiterempfehlen!

Eingetragen am 03.02.2014 als Datensatz 59151
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keimax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ceftibuten

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Keimax für Lymphknotenentzündung mit Mundschleimhautentzündung

seit dem ich die Kapseln nehme, schwillt meine Mundhöhle immer mehr zu. Aufgefallen ist es mir nach Tag 2 der Einnahme. Fieber ist kontinuierlich oben geblieben und mein Lymphknoten ist immernoch total verhärtet und geschwollen. Hat damit jemand erfahrungen gemacht??

Keimax bei Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KeimaxLymphknotenentzündung4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

seit dem ich die Kapseln nehme, schwillt meine Mundhöhle immer mehr zu. Aufgefallen ist es mir nach Tag 2 der Einnahme. Fieber ist kontinuierlich oben geblieben und mein Lymphknoten ist immernoch total verhärtet und geschwollen. Hat damit jemand erfahrungen gemacht??

Eingetragen am 31.10.2016 als Datensatz 75029
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Keimax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ceftibuten

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Unacid bei Lymphknotenentzündung

 

Unacid für Lymphknotenentzündung mit Durchfall, juckender Ausschlag

Ca. ab 3 Tag der Einnahme starker Durchfall, dagegen Perenterol eingenommen, Abklingen der Beschwerden 2 Tage später. Ab 10. und letztem Tag der Einnahme am ganzen Körper juckender Hautausschlag mit kleinen roten Flecken, extremer Juckreiz an Füßen, Händen, Brustbein.

Unacid bei Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
UnacidLymphknotenentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ca. ab 3 Tag der Einnahme starker Durchfall, dagegen Perenterol eingenommen, Abklingen der Beschwerden 2 Tage später. Ab 10. und letztem Tag der Einnahme am ganzen Körper juckender Hautausschlag mit kleinen roten Flecken, extremer Juckreiz an Füßen, Händen, Brustbein.

Eingetragen am 07.04.2014 als Datensatz 60617
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Unacid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ampicillin, Sulbactam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Unacid für Lymphknotenentzündung mit Durchfall, Magenkrämpfe, Zahnverfärbung

Mein Sohn (19 Monate) musste aufgrund einer Lymphknotenentzündung dieses Medikament einnehmen. In der Klinik wurde versucht es intravenös zu verabreichen, was aber leider nicht möglich war, daher bekam er es oral. Die "Folgen" waren: 1. schlimmer, aggressiver Durchfall 2. Bauchkrämpfe 3....

Unacid bei Lymphknotenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
UnacidLymphknotenentzündung14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein Sohn (19 Monate) musste aufgrund einer Lymphknotenentzündung dieses Medikament einnehmen. In der Klinik wurde versucht es intravenös zu verabreichen, was aber leider nicht möglich war, daher bekam er es oral.
Die "Folgen" waren:
1. schlimmer, aggressiver Durchfall
2. Bauchkrämpfe
3. unheimlich gelb verfärbte Zähne (wir putzen 2 Mal am Tag - und zwar richtig)

Sollte mein Sohn nochmals in die Situation kommen ein Antibiotikum einnehmen zu müssen,
nie wieder UNACID... nie wieder.

Eingetragen am 30.12.2013 als Datensatz 58452
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Unacid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ampicillin, Sulbactam

Patientendaten:

Geburtsjahr:2012 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):89 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):13
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Patienten Berichte über die Anwendung von Amoxi bei Lymphknotenentzündung

 

Amoxi für Lymphangitis mit juckender Ausschlag

Ich habe Amoxi 1000 wie empfohlen 3 mal täglich (alle 8h) eingenommen. Die Lymphangitis war dann auch nach dem 3. oder 4. Tag verschwunden. Die Packung Amoxi habe ich wie von der Ärztin und der Apotheke empfohlen aber noch zu Ende genommen, d.h. bis zum 7. Tag. Einen Tag nach Ende der Einnahme...

Amoxi bei Lymphangitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxiLymphangitis6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Amoxi 1000 wie empfohlen 3 mal täglich (alle 8h) eingenommen. Die Lymphangitis war dann auch nach dem 3. oder 4. Tag verschwunden. Die Packung Amoxi habe ich wie von der Ärztin und der Apotheke empfohlen aber noch zu Ende genommen, d.h. bis zum 7. Tag.

Einen Tag nach Ende der Einnahme bekam ich dann an den Armen und Ohren einen juckenden Hautausschlag. Dieser wurde am 2. Tag noch heftiger (Ausbreitung auf Arme, Beine, Hände, teilweise auch Gesicht). Ab dem 4. Tag ging der Ausschlag dann glücklicherweise wieder schnell zurück.

Eingetragen am 13.11.2011 als Datensatz 39018
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxi
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
mehr von 37 Medikamente mit Nebenwirkungen

Weitere Bezeichnungen, die zu Lymphknotenentzündung gruppiert wurden

Akute Lyphdrüsenentzündung, angeschwollene lympfknoten, Baketrielle Infektion der Lymphknoten, Dick geschwollene Lymphknoten, dicke Lymphknoten, Entzündeter Lymphknoten, entzündeter Lymphknoten i. d. Leiste, Entzündung der Lymphbahnen, geschwollene Lymphknoten, geschwollene lymphknoten im Halsbereich

Klassifikation nach ICD-10

L03.-Phlegmone
I89.-Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
I89.1Lymphangitis

Benutzer mit Erfahrungen

Benutzerbild von -EVE-
-EVE-
Benutzerbild von MrclHo
MrclHo
Benutzerbild von frances
frances

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
Anmelden

alle 18 Benutzer zu Lymphknotenentzündung

Lymphknotenentzündung Krankheit / Anwendungsgebiet - Wissen

Die Lymphknoten sind wichtige Stationen bei der Abwehrfunktion des menschlichen Körpers. Daher kann es im Rahmen jeder Infektion des Körpers mit Viren, Bakterien oder Pilzen zu einer Lymphknotenentzündung kommen. Die Symptome sind schmerzhafte Anschwellungen der Lymphknoten, Fieber und allgemeines schweres Krankheitsgefühl. Eine Behandlung richtet sich nach der Grunderkrankung.
Auch im Rahmen maligner Erkrankungen (Krebs) kann es zur Schwellung von Lymphknoten im Sinne einer Metastasierung kommen. Ein Unterschied ist, dass die Schwellung nicht druckschmerzhaft ist und die Lymphknoten schwer verschieblich sind. Ein metastasierter Krebs gilt als nicht heilbar.

[]