Durstgefühl
Wir haben 31 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Durstgefühl.
Prozentualer Anteil | 71% | 29% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 182 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 80 | 89 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 39 | 36 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 28,14 | 27,01 |
Die Nebenwirkung Durstgefühl trat bei folgenden Medikamenten auf
- Telmisartan Hexal (1/4)
- 25%
- Neotigason (1/22)
- 4%
- Duloxetin 1A (1/37)
- 2%
- Lithium (2/77)
- 2%
- Forxiga (2/79)
- 2%
- Elvanse (1/43)
- 2%
- Ofloxacin (1/48)
- 2%
- FENISTIL (1/67)
- 1%
- Temesta (1/81)
- 1%
- Buscopan (1/96)
- 1%
- Topiramat (1/103)
- 0%
- Paroxat (1/132)
- 0%
- Thyronajod (1/182)
- 0%
- Sumatriptan (1/210)
- 0%
- Champix (1/253)
- 0%
- Paracetamol (1/277)
- 0%
- Medikinet (1/318)
- 0%
- Strovac (1/352)
- 0%
- Avalox (1/425)
- 0%
- Gelomyrtol (1/449)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Telmisartan Hexal
Sehstörungen, Halluzinationen, Herzrhythmusstörung, Magenbeschwerden, Durstgefühl, Schwindel - Benommenheit bei Telmisartan Hexal für Bluthochdruck
Habe das Medikament ca. 2 Wochen ohne größere Beschwerden vertragen. Jedenfalls ist mir nur ein größerer Durst und eine Benommenheit aufgefallen. Dann kamen plötzlich auftretender Schwindel und immer stärker werdende Magenprobleme hinzu. Mit war immer morgends übel. Leider ist der Arzt zur...
Telmisartan Hexal bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Telmisartan Hexal | Bluthochdruck | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe das Medikament ca. 2 Wochen ohne größere Beschwerden vertragen. Jedenfalls ist mir nur ein größerer Durst und eine Benommenheit aufgefallen. Dann kamen plötzlich auftretender Schwindel und immer stärker werdende Magenprobleme hinzu. Mit war immer morgends übel. Leider ist der Arzt zur weiteren Einnahme. Am Ende hatte ich starke Herzrhytmusstörungen, eine Magenschleimhutentzündung und habe auch sehr stark immer im hellen schwarze Punkte (fliegende Mücken) im Sichtfeld gehabt. Es kam mir vor als ob mein Körper völlig ausgelaugt und Nährstoff oder auch Vitaminleer war. Kurz vor dem einschlafen hatte ich auch öfters komische Halluzinationen. Es war schrecklich und vom Arzt würde ich bis zu einem Krankenhausaufenthalt leider nicht ernst genommen. Die Nebenwirkungen hielten auch lange nach dem absetzten noch an und traten immer mal wieder auf(Schwindel, Halluzinationen). Jetzt nach 2 Jahren ist alles wieder in Ordnung aber es war leider ein Medikament das ich gar nicht vertragen hatte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Halluzinationen, Herzrhythmusstörung, Magenbeschwerden, Durstgefühl, Schwindel - Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Telmisartan Hexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Neotigason
Gewichtszunahme, Sehkraftverlust, Blutdruckanstieg, trockene Haut, Durstgefühl, rissige Lippen bei Neotigason für Psoriasis
Ich nehme jetzt schon über 2 Jahre diese Medikamente. 10mg 2x am Tag. Seit meiner Einnahme hat sich jedoch nicht wirklich was verändert und muss sagen, das ich nicht nur extrem Trockende und rissige Haut an Lippen, Gesicht und Füßen habe sonder auch ein starkes Durstgefühl. Auch mein Hungergefühl...
Neotigason bei Psoriasis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Neotigason | Psoriasis | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme jetzt schon über 2 Jahre diese Medikamente. 10mg 2x am Tag. Seit meiner Einnahme hat sich jedoch nicht wirklich was verändert und muss sagen, das ich nicht nur extrem Trockende und rissige Haut an Lippen, Gesicht und Füßen habe sonder auch ein starkes Durstgefühl. Auch mein Hungergefühl und die darauf starke Gewichtszunahme macht mir das Leben schwerer. So muss ich mich täglich sehr oft eincremen und mich mit Ölen duschen, da ich sonst extrem juckende und rissige Haut bekomme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Sehkraftverlust, Blutdruckanstieg, trockene Haut, Durstgefühl, rissige Lippen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Neotigason
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2005 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Duloxetin 1A
Müdigkeit, Schwindel, Gewichtszunahme, Schwitzen, Heißhungerattacken, Durstgefühl, Aggression, Hitzewallung, Übelkeit mit Erbrechen, Mundtrockenheit oder Abgehen von Darmwinden bei Duloxetin 1A für Depressionen
Die ersten 7 Tage waren die Hölle - habe den Beiackzettel nach Plan abgearbeitet: Erst Schwindel, dann Übelkeit und Erbrechen, danach ein Pelziges Gefühl in Mund und Rachen, Hitzewallungen, Gewichtszunahme. Jetzt, wo sich der Körper gewöhnt hat (nach 2 Wochen), habe ich außer einer leichten...
Duloxetin 1A bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Duloxetin 1A | Depressionen | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die ersten 7 Tage waren die Hölle - habe den Beiackzettel nach Plan abgearbeitet: Erst Schwindel, dann Übelkeit und Erbrechen, danach ein Pelziges Gefühl in Mund und Rachen, Hitzewallungen, Gewichtszunahme.
Jetzt, wo sich der Körper gewöhnt hat (nach 2 Wochen), habe ich außer einer leichten Müdigkeit keine Nebenwirkungen mehr, werde aber auf Anraten menes Arztes die Dosis erhöhen, da ich mich immer noch nicht wohl fühle.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Gewichtszunahme, Schwitzen, Heißhungerattacken, Durstgefühl, Aggression, Hitzewallung, Übelkeit mit Erbrechen, Mundtrockenheit oder Abgehen von Darmwinden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Duloxetin 1A
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Lithium
Depressionen, Emotionslosigkeit, Orientierungslosigkeit, Sprachstörungen, Durstgefühl, Suizid-Gedanken, Durchfall, Nierenschmerzen, Blasenschmerzen, Reizdarmsyndrom, Schuppenflechte bei Lithium für Stimmungsschwankungen
Das Lithium wurde hauptsächlich wegen meiner starken Stimmungsschwankungen durch mein Borderline angesetzt. Nach Erreichen des therapeutisch wirksamen Spiegels (dieser war im gesamten Verlauf nie höher als 0,8 mmol/L) kamen schleichend Nebenwirkungen, die von Woche zu Woche schlimmer wurden. Es...
Lithium bei Stimmungsschwankungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lithium | Stimmungsschwankungen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Lithium wurde hauptsächlich wegen meiner starken Stimmungsschwankungen durch mein Borderline angesetzt. Nach Erreichen des therapeutisch wirksamen Spiegels (dieser war im gesamten Verlauf nie höher als 0,8 mmol/L) kamen schleichend Nebenwirkungen, die von Woche zu Woche schlimmer wurden. Es begann mit einem ausbleibenden Durstgefühl und steigerte sich zu einem dauerhaften Flüssigkeitsmangel, trotz erzwungener Flüssigkeitszufuhr (Ich musste aufgrund des ausbleibenden Durstgefühls mehrere Wecker stellen und die Trinkmenge notieren). Dies löste bei mir Verwirrtheit, Unvernunft, Sprachstörungen, Orientierungslosigkeit, Erinnerungsstörungen, Tremor, Panikattacken und Aggressionen aus. Die Unfallgefahr war dadurch erhöht. Mir ging es psychisch viel schlechter als vor der Einnahme. Depressionen, Emotionslosigkeit und Suizidgedanken begleiteten mich jeden Tag, obwohl ich seit Jahren, durch intensive Therapie, lange keine nennenswerten Probleme mit Suizidalität mehr hatte. Dann traten auch ein sehr häufiger Durchfall, Nieren und Blasenschmerzen auf. Schlussendlich wurde ein Reizdarm Syndrom und schwere Schuppenflechte auf der Kopfhaut, im Intim- und Afterbereich ausgelöst und Diagnostiziert. Ich habe mir an den genannten Stellen durch den starken Juckreiz die Haut immer wieder abgekratzt, was dann Blutungen, Entzündungen und durch die offenen Wunden eine Pilzinfektion ausgelöst hat. Das Lithium wurde dann gegen die Anordnung meiner Psychiaterin, aber auf Empfehlung meines Haus- und Hautarzt, nach etwas mehr als 1½ Jahren Einnahme selbständig schrittweise abgesetzt. Fast alle Nebenwirkungen sind dann über die nächsten Monate langsam verschwunden. Leider sind der Reizdarm und die Schuppenflechte chronisch und sprechen seit einer leichten Besserung auf keine Behandlung mehr an. Leute der Prognose meines Hautarzt, wird es wahrscheinlich auch den Rest meines Lebens keine nennenswerte Besserung mehr geben. Dadurch ist meine Lebensqualität nachhaltig geschädigt worden und beeinträchtigen mein Alltag, Sozialleben und psychisches Wohlbefinden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Emotionslosigkeit, Orientierungslosigkeit, Sprachstörungen, Durstgefühl, Suizid-Gedanken, Durchfall, Nierenschmerzen, Blasenschmerzen, Reizdarmsyndrom, Schuppenflechte
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lithium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Emotionslosigkeit, Schuppenflechte, Depressive Verstimmungen, Durstgefühl bei Lithium für bipolare Störung
Gewichtszunahme: von 90 kg auf beinahe 140 kg Durst fehlende Freude Hautbildveränderungen: schuppenflechtähnliche Symptome, Trockenheit v.a. im Gesicht und an den Händen leichtere depressive Phasen
Lithium bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lithium | bipolare Störung | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme: von 90 kg auf beinahe 140 kg
Durst
fehlende Freude
Hautbildveränderungen: schuppenflechtähnliche Symptome, Trockenheit v.a. im Gesicht und an den Händen
leichtere depressive Phasen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Emotionslosigkeit, Schuppenflechte, Depressive Verstimmungen, Durstgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lithium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 140 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Forxiga
Mundtrockenheit, Hungerattacken, Durstgefühl bei Forxiga für Diabetes mellitus Typ II
Anfangs gleich am ersten Tag Durstgefühl trockener Mund musste viel mehr trinken nach einer Woche hat sichs eingespielt wenn man zuwenig trinkt bekam ich verstopfung abends lässt wirkung nach hungerattacke und dadurch keine gewichtreduktion
Forxiga bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Forxiga | Diabetes mellitus Typ II | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs gleich am ersten Tag Durstgefühl trockener Mund musste viel mehr trinken nach einer Woche hat sichs eingespielt wenn man zuwenig trinkt bekam ich verstopfung abends lässt wirkung nach hungerattacke und dadurch keine gewichtreduktion
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Hungerattacken, Durstgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Forxiga
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durstgefühl, vermehrter Harndrang bei Forxiga für Diabetes mellitus Typ II
Nehme seit ca. 40 Tagen Forxiga 10, ausser ständigen Harndrang und Durstgefűhl, vertrage ich die Tabletten gut. Habe 3 kg abgenommen
Forxiga bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Forxiga | Diabetes mellitus Typ II | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit ca. 40 Tagen Forxiga 10, ausser ständigen Harndrang und Durstgefűhl, vertrage ich die Tabletten gut. Habe 3 kg abgenommen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durstgefühl, vermehrter Harndrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Forxiga
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Elvanse
Appetitmangel, Durstgefühl bei elvanse für ADH-Syndrom
Positiv: Wirkdauer von 7h (Medikinet bei mir nur 4:15). Kein Rebound-Effekt. Gleichmäßig verteilte Wirkung über die 7h. Einnahme auch ohne Essen möglich. Große Verbesserung der Symptomatik. Negativ: Durstgefühl - aber erträglich. Leichte Appetitlosigkeit - kann durch Anpassung des...
elvanse bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
elvanse | ADH-Syndrom | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Positiv: Wirkdauer von 7h (Medikinet bei mir nur 4:15). Kein Rebound-Effekt. Gleichmäßig verteilte Wirkung über die 7h. Einnahme auch ohne Essen möglich. Große Verbesserung der Symptomatik.
Negativ: Durstgefühl - aber erträglich. Leichte Appetitlosigkeit - kann durch Anpassung des Essverhaltens etw. verbessert werden.
Gewichtsverlust ist nicht nur auf den geminderte Appetit zurückzuführen. Mein Grundumsatz, der auch so schon hoch war, ist gestiegen.
Eintritt der Wirkung erst nach 1,5h merkbar. Deshalb starte ich morgens mit Medikinet Adult und nehme nach 3h Elvanse Adult ein. Somit erreiche ich eine Gesamtwirkdauer von 10h. Habe morgens eine erste Wirkung nach 45 Minuten, kann Mittags Elvanse auch ohne Essen einnehmen und umgehe den Reboundeffekt von Medikinet.
Tipp: Sucht euch einen Arzt/eine Ärztin, wo ihr die Freiheit bekommt, solche Kombinationen zu testen und seid, auch wenn es schwer fällt, geduldig. Nur so konnte ich die für mich (bisher) optimale Lösung finden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
elvanse
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Ofloxacin
Appetitlosigkeit, Durstgefühl, Pilzinfektion bei ofloxacin 200 für Harnwegsinfekt und Halsentzündung
Ich habe durch die Anwendung mit dem Medikament einen trockenen Mund bekommen, hatte ein verstärktes Durstgefühl und ständig so ein "saures Gefühl" im Magen, sodass ich keinen Appetit hatte. Dazu kam dann noch eine Pilzinfektion.
ofloxacin 200 bei Harnwegsinfekt und Halsentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ofloxacin 200 | Harnwegsinfekt und Halsentzündung | 8 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe durch die Anwendung mit dem Medikament einen trockenen Mund bekommen, hatte ein verstärktes Durstgefühl und ständig so ein "saures Gefühl" im Magen, sodass ich keinen Appetit hatte.
Dazu kam dann noch eine Pilzinfektion.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Durstgefühl, Pilzinfektion
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ofloxacin 200
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei FENISTIL
Benommenheit, Durstgefühl bei Fenistil für Allergie
Ich habe Fenistil aufgrund einer allerg. Reaktion eingenommen (Hautausschlag), kurz nach der Einnahme wurde ich schon sehr müde und nachts wachte ich oft auf weil ich das Gefühl hatte Durst zu haben. Am nächsten Morgen fühlte ich mich für etwa 2 Std benommen nach dem Aufstehen.
Fenistil bei Allergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fenistil | Allergie | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Fenistil aufgrund einer allerg. Reaktion eingenommen (Hautausschlag), kurz nach der Einnahme wurde ich schon sehr müde und nachts wachte ich oft auf weil ich das Gefühl hatte Durst zu haben. Am nächsten Morgen fühlte ich mich für etwa 2 Std benommen nach dem Aufstehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Fenistil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Temesta
Kraftlosigkeit, Gereiztheit, trockene Lippen, Durstgefühl, trockener Hals, trockene Kehle bei Temesta für Übelkeit, Angst- und Panikattacken
Am nächsten Tag sehr durstig, mehr gereizt und keine Geduld
Temesta bei Übelkeit, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Temesta | Übelkeit, Angst- und Panikattacken | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am nächsten Tag sehr durstig, mehr gereizt und keine Geduld
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kraftlosigkeit, Gereiztheit, trockene Lippen, Durstgefühl, trockener Hals, trockene Kehle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Temesta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Buscopan
Mundtrockenheit, Durstgefühl bei Buscopan für Cholelithiasis
Extreme Mundtrockenheit und Durst - Ich trinke ständig aber trotzdem bleiben die Symptome. Weitsichtigkeit bei bleibender Kurzsichtigkeit (bin normalerweise Kurzsichtig mit 2,4 Dioptrin)
Buscopan bei Cholelithiasis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Buscopan | Cholelithiasis | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Extreme Mundtrockenheit und Durst - Ich trinke ständig aber trotzdem bleiben die Symptome.
Weitsichtigkeit bei bleibender Kurzsichtigkeit (bin normalerweise Kurzsichtig mit 2,4 Dioptrin)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Buscopan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Topiramat
Durchfall, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Aufstoßen, Magen-Darm-Beschwerden, innere Unruhe, Durstgefühl bei Topiramat für Migräne
Ich kann Topiramat aufgrund meiner Erfahrungswerte leider nur bedingt weiterempfehlen. Seit Anfang 2018 wird herum probiert. Bis ich endlich einen Termin bei einem Neurologen als Neupatientin erhielt, verging etliche Zeit. Neben ASS nehme ich seither Rizatriptan bei Bedarf ein. Ich muss dazu...
Topiramat bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topiramat | Migräne | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich kann Topiramat aufgrund meiner Erfahrungswerte leider nur bedingt weiterempfehlen. Seit Anfang 2018 wird herum probiert. Bis ich endlich einen Termin bei einem Neurologen als Neupatientin erhielt, verging etliche Zeit. Neben ASS nehme ich seither Rizatriptan bei Bedarf ein. Ich muss dazu sagen, dass ich kein Tablettenfreund bin und Migräne mit Aura habe. Von Licht- und Lärmempfindlichkeit, über Sehstörungen bishin zu Übelkeit/Erbrechen. Da sich meine Kopfschmerztage durchschnittlich bei 11/12 befinden, erhalte ich seit Juni eine Migräneprophylaxe mit Topiramat. Ich las bereits in einigen Foren, dass die Nebenwirkungen nicht ohne sind und man sehr geduldig sein muss. Viele beschreiben, dass die Anzahl der Schmerztage zurückgehen, aber wenn sie auftreten, umso heftiger seien. Diese Heftigkeit bekam ich schon am eigenen Leib zu spüren. Mein Triptan half nicht mehr. Mir liefen vor Schmerz die Tränen über's Gesicht. Ich halte schmerzbedingt viel aus. Aber das war zu viel des Guten. Ich konnte nicht mal mehr laufen. Ich war an einem lauen Wochenende bis spät abends mit meiner Hündin und Freunden am See. Auf dem Heimweg ging absolut nichts mehr. Davon abgesehen blieb es bisher bei den durchschnittlich 11/12 Schmerztagen monatlich. Ich habe jetzt in Absprache mit meiner Ärztin aufdosiert auf 50mg. Kaum hat sich mein Magen beruhigt, fängt der Durchfall wieder an. Sehr schmerzhafte Magenkoliken, aufstoßen wie faule Eier, wenn sich das beruhigt hat ständiges rülpsen und pupsen. Ich esse nicht anders, als sonst auch. Zudem bin ich extrem antriebslos und Depressionen sind in meinem Fall die Folge. Zur Nacht hält mich eine innere Unruhe wach und macht das Einschlafen oft unerträglich. Kribbeln in den Fingerspitzen und ein pelziges Gefühl habe ich auch. Extreme Appetitlosigkeit...würde ich mich nicht selbst an das Essen erinnern, ich würde es einfach vergessen. Dafür habe ich extrem viel Durst. Durst kenne ich eigentlich nicht, da ich eine gute Trinkerin bin. Ab Herbst kommen die Spritzen auf den deutschen Markt. Ich hoffe, ich fahre damit besser und die Nebenwirkungen fallen dann geringer aus. Mir tut Topiramat momentan leider nichts Gutes.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Aufstoßen, Magen-Darm-Beschwerden, innere Unruhe, Durstgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Topiramat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Paroxat
Tremor, Verstopfung, Schlaflosigkeit, Muskelzuckungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Ruhelosigkeit, Durstgefühl, Übelkeit mit Appetitverlust bei Paroxat für Panikattacken, Depressive Verstimmungen
Wegen Panikattacken und meiner extremen Feinfühligkeit war ich nicht mehr fähig meinen Job nachzugehen, bis ich mich irgendwann auch gar nicht mehr alleine mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren konnte oder alleine aus dem Haus gehen konnte. Mittlerweile nehme ich die Tabletten über 1 Monat...
Paroxat bei Panikattacken, Depressive Verstimmungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxat | Panikattacken, Depressive Verstimmungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen Panikattacken und meiner extremen Feinfühligkeit war ich nicht mehr fähig meinen Job nachzugehen, bis ich mich irgendwann auch gar nicht mehr alleine mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren konnte oder alleine aus dem Haus gehen konnte. Mittlerweile nehme ich die Tabletten über 1 Monat und kann endlich wieder lachen, normal sein, und meine Panikattacken sind verschwunden. Ich habe endlich wieder mein altes Leben zurück!!! Man liest viele negative Dinge über Antidepressiva, auch ich wollte sie anfangs nicht nehmen, aber es war meine letzte Chance. Die ersten zwei Wochen der Einnahme kommt es meist zu Nebenwirkungen und Verschlimmerung der zu behandelnde Symptome aber es war nicht so schlimm wie befürchtet. Ich fühlte ich mich wie auf Speed, konnte kaum schlafen und hatte keinen Appetit. Mittlerweile hat sich alles wieder eingependelt. Nur mit dem durschlafen klappt es noch nicht ganz. Manchmal wache ich nach drei Stunden auf und kann nicht mehr weiter schlafen. Ich denke aber, dass sich auch das noch einpendeln wird. Ich würde die Tabletten weiterempfehlen. Man bekommt ausserdem ein dickeres Fell und wird weniger feinfühlig. Mir tut es gut, da ich extrem feinfühlig war und mir jede Kleinigkeit zu Herzen genommen habe und mich dadurch ständig schlecht gefühlt habe. Zugenommen habe ich bislang nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tremor, Verstopfung, Schlaflosigkeit, Muskelzuckungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Ruhelosigkeit, Durstgefühl, Übelkeit mit Appetitverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Thyronajod
Durstgefühl bei Thyronajod für Schilddrüsenknoten
Ich habe nur wenig Nebenwirkungen oder Veränderungen, seit ich diese Tabletten nehme. Ich muss einmal täglich, morgens, ca 20-30 Minuten vor dem Frühstück eine nehmen. Ich bin zwar immer mal ein wenig müde aber das war davor schon eine Weile so, was ich eher auf die Krankheit selbst zurückführe,...
Thyronajod bei Schilddrüsenknoten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Thyronajod | Schilddrüsenknoten | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe nur wenig Nebenwirkungen oder Veränderungen, seit ich diese Tabletten nehme. Ich muss einmal täglich, morgens, ca 20-30 Minuten vor dem Frühstück eine nehmen. Ich bin zwar immer mal ein wenig müde aber das war davor schon eine Weile so, was ich eher auf die Krankheit selbst zurückführe, als auf die Tabletten. Das einzige was mir auffiel ist, dass ich mehr Durst habe und dass meine Körpertemperatur oft schwankt. Da mein Knoten aber hormonell bedingt ist, ist das wohl normal. Der positive Nebeneffekt ist, dass ich durch die Einnahme der Tabletten kaum noch Pickel bekomme. Kaum nehme ich sie mal 2-3 Tage nicht, ist meine Haut um den Kiefer herum voller schmerzhafter Akne. Mit den Tabletten ist das aber nicht mehr der Fall.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Thyronajod
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Sumatriptan
Muskelschmerzen, Kieferschmerzen, Übelkeit, Durstgefühl bei Sumatriptan für Migräne
Ich habe es erst 2 mal genommen, denn ich hatte mehrere Migräne Tabletten schon verschrieben bekommen. Allerdings hab ich sie in der Schule genommen und ich hatte starke muskelschmerzen vor allem Beine und Kiefer Ich hatte ein Gefühl von Übelkeit und vor allem sehr großen Durst der mich...
Sumatriptan bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sumatriptan | Migräne | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe es erst 2 mal genommen, denn ich hatte mehrere Migräne Tabletten schon verschrieben bekommen.
Allerdings hab ich sie in der Schule genommen und ich hatte starke muskelschmerzen vor allem Beine und Kiefer
Ich hatte ein Gefühl von Übelkeit und vor allem sehr großen Durst der mich später auch nicht schlafen ließ.
Da ich noch mehrere Tabletten nehme durch meine Krankheit nahm ich an, dass ich sie einfach nicht vertrage... Es ging halt echt schlecht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Kieferschmerzen, Übelkeit, Durstgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sumatriptan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Champix
Traumveränderungen, Durstgefühl, Schlafstörung bei Champix für Nikotinsucht
Zum Nichtraucher mit Champix Zu meiner Person: Alter 38 / weiblich / zwei Kinder / BMI 26,4 / keine psychischen Vorerkranken / Schilddrüsenunterfunktion Medi: L Troxin 75 / Träger Kunststoffspirale bis auf die Schwangerschaften und Stillzeiten rauchte ich seid meinen 14.ten Lebensjahr....
Champix bei Nikotinsucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Champix | Nikotinsucht | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zum Nichtraucher mit Champix
Zu meiner Person:
Alter 38 / weiblich / zwei Kinder / BMI 26,4 / keine psychischen Vorerkranken /
Schilddrüsenunterfunktion Medi: L Troxin 75 / Träger Kunststoffspirale
bis auf die Schwangerschaften und Stillzeiten rauchte ich seid meinen 14.ten Lebensjahr.
Meine Gründe für's Aufhören:
meine Gesundheit, so langsam merkte ich das ich schon sehr lange rauchte z.B.
ständiges Kältegefühl, ständige Magenprobleme, Schmerzen in der Lunge, schlechtes Hautbild,ewig schlechter Geschmack im Mund, stinkende Klamotten und und und....
meine Freiheit wieder zu erlangen und aus dem Gefängnis der Sucht ausbrechen
meine Kinder , ihnen wollte ich zeigen das es auch ohne geht und man alles schaffen kann wenn man will
1 Tag Nichtrauchen geplant am: 11 Tag den 20.03.2017
Ich nehme die Tabletten mit drei Gläsern warmen Wasser ein.
Einahmezeit 06.00 Uhr morgens und 18.00 Uhr abends.
1 Tag 10.03.2017 0,5 mg / morgens
Nichts gemerkt, habe normal weiter geraucht. Keine Nebenwirkungen verspürt.
2 Tag 11.03.17 0,5 mg / morgens
Am 2 Tag habe ich nur noch sieben Zigaretten geraucht. 'Schmeckten' aber nicht besonders toll. Keine Nebenwirkungen verspürt.
3 Tag 12.03.17 0,5 mg / morgens
Heute nur noch fünf Zigaretten geraucht. Sogar vom Mittags 12.00 bis Abends 17.30 nicht geraucht. Ohne nervös zu werden und ohne das es mir gross aufgefallen ist. Fiel mir erst hinterher auf, nachdem ich auf die Uhr geschaut habe. Keine Nebenwirkungen verspürt.
4 Tag 13.03.2017 0,5 mg / morgens und 0,5 mg abends
Heute morgen (7.00) eine geraucht und aus Gewohnheit eine Stunde später wieder eine. Das hat geschmeckt, als wenn man auf einer alten Zigarre kaut. Bis jetzt (10.00) verspüre ich auch noch keinen Drang wieder zu rauchen. Versuche morgen die Erste wegzulassen und die Zweite dann erst als Erste zu rauchen. Heute die erste Abendeinnahme. Mal sehen, ob es mit den 'Nicht'nebenwirkungen so bleibt.
Mittags wieder eine geraucht, war aber überhaupt nicht lecker. Und ich habe eher aus Gewohnheit, als aus Schmachtgründen geraucht. Dann noch eine Nachmittags. Dann hatte ich am frühen Abend schmacht, musste aber meine Abendtablette einnehmen und dann habe ich es sein lassen und den ganzen Abend keine mehr geraucht. Heute also vier Zigaretten geraucht.
Wenn ich bis jetzt eine Nebenwirkung habe, dann das ich ab und an ein starkes Durstgefühl habe. Aber das lässt sich mit trinken regeln. Habe sonst oft vergessen genug zu trinken, also passt.
5 Tag 14.03.2107 0,5 mg / morgens und 0,5 mg abends
War heute um vier Uhr morgens plötzlich wach und dann bin ich nochmal einschlummert bis zum Wecker klingeln. Habe geträumt und kann mich deutlich daran erinnern, aber waren keine schlimmern Träume. Konnte mich schon lange nicht mehr an meine Träume erinnern, zumindest nicht so genau, immer nur Bruchstücke.
Wenn das eine Nebenwirkung ist, finde ich sie bis jetzt gut.;) Aber vielleicht konnte ich mich auch so gut erinnern, weil ich danach keine Tiefschlafphase mehr hatte. Wer weis....
Bis jetzt habe ich zwei geraucht. (11 Uhr) Wieder die beiden morgens. Konnte auch die erste nicht sein lassen. Gewohnheit kann schon ganz schön stark sein.
Trotzdem sehe bis jetzt Tag X mehr wie gelassen entgegen, weil ich total entspannt bin und nicht so nervös und angespannt wie bei meinen 'kalten Entzügen'.
Wollte abends noch eine rauchen, war aber dann schon wieder mit meiner Tablette dran und habe es dann auch wieder sein lassen. Heute habe vier Zigaretten geraucht.
Die Nacht war okay. Bin ab an kurz wach geworden (was ich eigentlich nicht von mir kenne), aber gleich wieder eingeschlafen. Kann mich auch wieder an meine Träume erinner, was ich ja gut finde. :)
6 Tag 15.03.17 0,5 mg / morgens und 0,5 mg abends
Heute habe ich ohne Probleme und innerer Unruhe auf meine erste Zigarette verzichtet.
Und die erste dann geraucht, ehrlich gesagt nur aus Geselligkeit, mit zwei Freundinnen und nen Kaffee in der Hand. Von schmecken konnte nicht die Rede sein.....
Dann habe ich auch noch eine zweite versucht (ca. ne Stunde später), die war dann aber so widerlich das ich sie relativ schnell ausgemacht habe. Boah, als wenn schon nen Schachtel hinter sich hatte. Ich könnte mich jetzt noch schütteln.
Ansonsten geht es mir bis jetzt wunderbar. Keine Übelkeit, kein Trallala im Kopf oder irgendwas.
9 Tag 18.03.2017 Erster Tag mit der vollen Dosis
Ich habe heute morgen versucht die Gewohnheitszigarette vor der Arbeit zu rauchen und
dann wurde mir so übel, dass ich es fast kaum in Worte fassen kann.
Ich wollte eigentlich erst am 20.3.17 aufhören mit dem Rauchen, aber ich habe spontan beschlossen das heute Tag X ist, weil die Übelkeit mit echt umgehauen hat. Habe aber den Tag recht gut überstanden.
10 Tag / 11 Tag 19.03.17 / 20.03.17
Die ersten zwei Tage komplett ohne rauchen. Aber bis auf einen absolut aushaltbaren Unruhegefühl
geht es bestens. Ich habe jetzt mein Fahrrad entstaubt und wenn ich zu unruhig werde bewege ich mich und danach geht es mir viel besser.
Juli 2018
Nun habe ich über ein Jahr geschafft und wollte endlich meine Bewertung teilen.
Ohne Champix hätte ich es wahrscheinlich nicht so 'entspannt' geschafft, was nicht heisst, dass man keinen Willen braucht.
Ich habe Champix ca. drei Wochen voll genommen und dann angefangen es
nach und nach ausschleichen zu lassen. Im Forum wo ich war, haben mich zwar einige gewarnt das es zu früh wäre, aber ich habe es gut hinbekommen.
Erst habe ich Abends weggelassen, da ich da eh nie gross das Verlangen hatte zu rauchen und dann morgens.
Von 1 mg auf 0,5 mg, über drei, vier Tage und dann einen Tag ausgelassen, dann wieder genommen und dann zwei Tage weggelassen und dann wieder genommen. Dann habe ich das gleiche mit morgens gemacht. Und so nach und nach fiel mir garnicht mehr auf, wenn ich es vergessen hatte.
Und nach zwei Monaten und einen Klecks war ich dann komplett ohne Champix.
Das 'schlimmste' sind einfach die Gewohnheiten, die können einen ganz schön verfolgen.
Die Momente, wenn man das Gefühl hat 'jetzt könnte ich eine rauchen'....aber das ist eher ein Kopfgefühl anstatt körperliches Verlangen.
Auch nach einem Jahr hat man diese Momente noch ab und an, aber sie verlieren an Präzenz und man geht durch sie durch, ohne sich gross Gedanken zu machen.
Selbst wenn mal eine Feier ansteht, wo man Alkohol trinkt, ist das heute kein Problem mehr. Früher war das Gefahrenzone für mich. Deshalb habe ich die ersten vier Monate auch komplett auf Alkohol verzichtet. Und erst wieder probiert, wo ich mich etwas gestärkter fühlte.
Mein Fazit:
Champix ist mit allen drum und dran war für mich die optimale Art aufzuhören.
Bei den 'kalten Enzügen' bin ich immer wieder gescheitert nach drei Monaten.
Die drei Monatshürde sollte man auch nicht unterschätzen, da kommen nochmal ein paar Tage die eine gefühlt wie frischer Nikotinenzug vorkommen.
Mein Rat in Zeit: Bewegung, Bewegung, Bewegung und viel trinken.
Man brauch definitiv einen Willen und kann nicht alles an Champix kleben lassen.
Bewegung hilft im ersten Jahr sehr viel, ich fahre mittlerweile 30-40 km an Stück Fahrrad, das hätte ich mir vor einem Jahr nicht träumen lassen und ich mache es dazu noch gerne.
Nur eins ist FAKT:
Probieren in jeglicher Art und Weise und wenn es nur ein Zug ist, fällt für den Rest meines Lebens aus. Denn ich bin jetzt NICHTRAUCHER und werde meinem Kopf und meinem Körper das nie wieder antun. Meine FREIHEIT gebe ich nicht mehr auf. Sie gehört MIR.
An alle die es probieren wollen, vertaut auf euch, lasst euch nicht aufhalten, denn jeder Tag ohne Zigarette ist ein gewonnener Tag. Deshalb wünsche ich allen zukünftigen NICHTRAUCHERN ….VIEL ERFOLG !!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Traumveränderungen, Durstgefühl, Schlafstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Champix
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Paracetamol
Müdigkeit, trockene Augen, Durstgefühl bei Paracetamol für Kopfhautentzündungfschmerzen
Nach der Einnahme von Paracetamol 500, Kopfschmerzen weg. Nebenwirkung ist Müdigkeit, das Gefühl in einer Wolke zu leben. Augen sind trocken und erhöhtes Verlangen zu trinken.
Paracetamol bei Kopfhautentzündungfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paracetamol | Kopfhautentzündungfschmerzen | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach der Einnahme von Paracetamol 500, Kopfschmerzen weg. Nebenwirkung ist Müdigkeit, das Gefühl in einer Wolke zu leben. Augen sind trocken und erhöhtes Verlangen zu trinken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, trockene Augen, Durstgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paracetamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Medikinet
Übelkeit, Hungerattacken, Durstgefühl, Übelkeit mit Appetitverlust bei Medikinet für ADH-Syndrom
Statt Hunger extrem starker Durst der sich ähnlich wie Hunger anfühlt, aber auch als müsste man Brechen.
Medikinet bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medikinet | ADH-Syndrom | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Statt Hunger extrem starker Durst der sich ähnlich wie Hunger anfühlt, aber auch als müsste man Brechen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Hungerattacken, Durstgefühl, Übelkeit mit Appetitverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medikinet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2006 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Strovac
Durstgefühl, Schmerzen an der Einstichstelle bei strovac für Dauerhaft Blasenentzündungen mit Blut
Schmerzen an der einstichstelle und viel Durst
strovac bei Dauerhaft Blasenentzündungen mit Blut
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
strovac | Dauerhaft Blasenentzündungen mit Blut | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schmerzen an der einstichstelle und viel Durst
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durstgefühl, Schmerzen an der Einstichstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
strovac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Escherichia coli, Morganella morganii, Klebsiella pneumoniae, Proteus mirabilis, Enterococcus faecalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Avalox
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Benommenheit, Schwindel, Mundtrockenheit, Durstgefühl bei Avalox für Entzündeter Lymphknoten
Nachdem ich, wohl infolge eines Wespenstichs ins Ohrläppchen, 5 Tage später, einen sehr groß und hart geschwollenen Lymphknoten hinter meinem Ohr feststellte, ging ich zunächst zum Hautarzt, der mich sofort zum HNO weiterschickte. Der untersuchte Ohren, Hals, Nase und machte einen Ultraschall vom...
Avalox bei Entzündeter Lymphknoten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avalox | Entzündeter Lymphknoten | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich, wohl infolge eines Wespenstichs ins Ohrläppchen, 5 Tage später, einen sehr groß und hart geschwollenen Lymphknoten hinter meinem Ohr feststellte, ging ich zunächst zum Hautarzt, der mich sofort zum HNO weiterschickte. Der untersuchte Ohren, Hals, Nase und machte einen Ultraschall vom Lymphknoten und meinte, dieser sei entzündet. Ich solle für 5 Tage Avalox 400 mg einnehmen und zusätzlich noch von außen eine antibiotische Augensalbe auftragen. Ich besorgte mir beide Medikamente, das Avalox kostet sage und schreibe 70 EUR (!). Avalox (1 Tabl.) nam ich gegen Mittag ein, die Augensalbe trug ich vor dem Schlafengehen auf. Mittags im Büro konnte ich kaum noch die Augen offen halten, so müde war ich, Konzentrationsfähigkeit war bei 0. Nachts war ich dann mehrmals wach (normalerweise schlafe ich immer durch), hatte Herzrasen (hatte noch nie irgendwas mit dem Herzen), seltsame Träume (auch völlig untypisch) und ab 4 Uhr konnte ich gar nicht mehr schlafen, obwohl ich unfassbar müde war / bin. Trotzdem am nächsten morgen noch die 2. Tablette, dachte, das legt sich vielleicht alles. Ich fühlte mich komplett "dizzy", leichter Schwindel, aber das übelste war, dass ich so Durst hatte, wie eigentlich noch nie. Mein Mund war so trocken, dass ich kaum sprechen konnte, selbst als ich im Büro 6 Gläser Wasser direkt hintereinander getrunken hatte, war´s nur für ein paar Sekunden besser. Dann las ich mir den Beipackzettel durch und dachte, "na sauber". Mein Lieblingssatz war: "wenn Sie bewußtlos werden, nehmen Sie nicht aktiv am Straßenverkehr teil" - super Tip, danke! Ich rief den Arzt an und sagte ihm, dass ich das nicht weiter nehmen kann / will und er schrieb mir ciprofloxacin 500 mg von 1a (2x tägl.) auf. 1. Tablette heute morgen eingenommen, kurz darauf gleich die Toilette aufsuchen können, kein Durchfall, aber nah dran. Flaues Gefühl im Magen, Magen macht auch "rumpelnde" Geräusche, aber sonst, toi, toi, toi, wesentlich besser als das Avalox. Hoffentlich hilft´s auch was, denn der Lymphknoten hat sich von all dem bisher herzlich wenig beeindruckt gezeigt...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Herzrasen, Schlaflosigkeit, Benommenheit, Schwindel, Mundtrockenheit, Durstgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avalox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Gelomyrtol
Durstgefühl, Übelkeit mit Erbrechen bei Gelomyrtol für Bronchitis (akut)
Das Medikament ist an sich sehr gut, ich hatte schnell einen positiven Efekkt davon und der Schleim hat angefangen sich zu lösen bloß nach ungefähr einer Woche hat es angefangen mit den neben Wirkungen ich hatte ständig Durst han dadurch fast 7 Liter am Tag getrunken und musste dementsprechend...
Gelomyrtol bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gelomyrtol | Bronchitis (akut) | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament ist an sich sehr gut, ich hatte schnell einen positiven Efekkt davon und der Schleim hat angefangen sich zu lösen bloß nach ungefähr einer Woche hat es angefangen mit den neben Wirkungen ich hatte ständig Durst han dadurch fast 7 Liter am Tag getrunken und musste dementsprechend oft auf Toilette. Ein paar Tage speter hat es angefangen das mir immer übel geworden ist grade morgens und keine halbe Stunde später hab ich es wieder gebrochen (man muss auch sagen ich habe einen etwas empfindlichen Magen) als schleimlöser kann ich es aber nur empfehlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durstgefühl, Übelkeit mit Erbrechen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gelomyrtol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Paroxetin
Gewichtszunahme, trockene Lippen, Blähbauch, Durstgefühl bei Paroxetin für Angst- und Panikattacken
Habe ca. 3,5 Jahre Paroxetin genommen 30mg, gute Ärzte wissen - unter 30mg wirkt es nicht (weniger als 30mg=Plazeboeffekt). Habe es dann sehr schnell abgesetzt, innerhalb einer Woche und hatte keine Entzugserscheinungen. Hatte wegen wiederholten traumatischen Erfahrungen eine generalisierte...
Paroxetin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angst- und Panikattacken | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe ca. 3,5 Jahre Paroxetin genommen 30mg, gute Ärzte wissen - unter 30mg wirkt es nicht (weniger als 30mg=Plazeboeffekt). Habe es dann sehr schnell abgesetzt, innerhalb einer Woche und hatte keine Entzugserscheinungen. Hatte wegen wiederholten traumatischen Erfahrungen eine generalisierte Angststörung mit Panikattacken. Trauma ist noch da mit Panikattacken mit speziellem Auslöser aber die Angststörung ist weg(durch Therapie).
Es macht keinen Sinn dieses Medikament als Lösung dafür zu sehen. Nur eine oder mehrere spezielle Therapie/n lösen in den aller meisten Fällen (nicht Chronisch) das Problem (Lehrmeinung). Paroxetin ist nur ein Hilfsmittel.
Tipp, beim absetzen krankschreiben lassen und 2-3 Tage am Stück schlafen.
Im Schlaf regeneriert das Gehirn.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, trockene Lippen, Blähbauch, Durstgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Ramipril
Harndrang, Abgeschlagenheit, Tagesmüdigkeit, trockene Schleimhäute, Durstgefühl, trockene Augen, Schwindel - Benommenheit, Sexualprobleme, Ohnmachtartiges Gefühl bei Ramipril für Bluthochdruck
Ramipril ist zwar ein sehr gutes Mittel gegen erhöhten Blutdruck und Vorbeugung gegen Herzinfarkte, jedoch zeigte sich bei mir eine eindeutige, langanhaltende morgenliche Abgeschlagenheit, Tagesmüdigkeit, ständigen Durst, Harndrang (musste öfters in der Öffentlichkeit eine Toilette aufsuchen),...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ramipril ist zwar ein sehr gutes Mittel gegen erhöhten Blutdruck und Vorbeugung gegen Herzinfarkte, jedoch zeigte sich bei mir eine eindeutige, langanhaltende morgenliche Abgeschlagenheit, Tagesmüdigkeit, ständigen Durst, Harndrang (musste öfters in der Öffentlichkeit eine Toilette aufsuchen), Probleme beim Sex, gelegentlicher Schwindelanfall und sehr trockene Haut, trockene Augen sowie Austrocknen der Schleimhäute.
Einmal wurde mir ganz schwarz vor Augen, relativ kurz, nur ein paar Sekunden.
Man sollte viel trinken (3-4 L/ Tag) , die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering, dass es dauerhaft die Nieren schädigt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Harndrang, Abgeschlagenheit, Tagesmüdigkeit, trockene Schleimhäute, Durstgefühl, trockene Augen, Schwindel - Benommenheit, Sexualprobleme, Ohnmachtartiges Gefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Lyrica
Müdigkeit, Durstgefühl, Verwirrtheitsgefühl bei Lyrica für Gürtelrose
Hilft enorm bei den brennenden Gürtelrose-Schmerzen. ABER: mit Nebenwirkungen. Ich hatte das Gefühl, 50 IQ Punkte verloren zu haben. War schläfrig, wie benebelt oder besoffen. Und ich hatte Durst. Appetit leicht gestiegen. Viele bunte Träume (nicht Alpträume, aber halt sehr bunt und...
Lyrica bei Gürtelrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Gürtelrose | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hilft enorm bei den brennenden Gürtelrose-Schmerzen. ABER: mit Nebenwirkungen. Ich hatte das Gefühl, 50 IQ Punkte verloren zu haben. War schläfrig, wie benebelt oder besoffen. Und ich hatte Durst. Appetit leicht gestiegen. Viele bunte Träume (nicht Alpträume, aber halt sehr bunt und skurril). War auf jeden Fall nicht mehr fahrtüchtig, was nicht immer einfach war. Aber: im Großen und Ganzen für Nervenschmerzen sehr richtig / wichtig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durstgefühl, Verwirrtheitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Prednisolon
Kopfschmerzen, Durstgefühl, Sodbrennen bei Prednisolon für Asthma
Mäßige Kopfschmerzen, Starkes Durstgefühl, Sodbrennen Behandlung hat wenige Stunden nach Einnahme angeschlagen
Prednisolon bei Asthma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Asthma | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mäßige Kopfschmerzen, Starkes Durstgefühl, Sodbrennen
Behandlung hat wenige Stunden nach Einnahme angeschlagen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Durstgefühl, Sodbrennen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Sertralin
Durstgefühl, Mundtrockenheit, Albträume, Gewichtszunahme, Heißhungerattacken bei Sertralin für rezidivierende depressive störung, Panik- und Angststörung
wirkte bei mir unheimlich schnell. Nach exakt zwei Wochen ging es mir schlagartig um 180Grad besser. Ich konnte mich selbst nicht mehr erkennen. War plötzlich so glücklich, als wäre ich nie depressiv gewesen. Die Euphorie fiel jedem in meinem Umfeld auf. Panikattacken waren da, brachen aber...
Sertralin bei rezidivierende depressive störung, Panik- und Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | rezidivierende depressive störung, Panik- und Angststörung | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
wirkte bei mir unheimlich schnell.
Nach exakt zwei Wochen ging es mir schlagartig um 180Grad besser. Ich konnte mich selbst nicht mehr erkennen. War plötzlich so glücklich, als wäre ich nie depressiv gewesen. Die Euphorie fiel jedem in meinem Umfeld auf.
Panikattacken waren da, brachen aber unter dem Medikament nicht aus.
Nebenwirkungen: in den ersten 6 Wochen habe ich das dreifache als sonst an Wasserzufuhr gebraucht, extreme Mundtrockenheit und Alptraume. Dies störte mich jedoch nicht, da ich kaum noch depressiv war, seit Einnahme von diesem Medikament.
6Wochen später keine Alpträume und Mundtrockenheit mehr.
3Monate später Beginn der Gewichtszunahme mit viel Heißhunger auf Süßigkeiten und Chips
Gewichtszunahme: 15kg innerhalb von einem halben Jahr
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durstgefühl, Mundtrockenheit, Albträume, Gewichtszunahme, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Durstgefühl bei Mirtazapin
Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Durstgefühl bei Mirtazapin für Depression, Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken
Ich habe Mirtazapin bekommen wegen anfänglicher Depression, Angst- und Panikattacken ohne erkennbaren Grund und Schlafstörungen, die ich dadurch bekam. Hatte erst Amitriptylin 20 mg bekommen und war dann bei einem anderen Arzt, der auf Mirtazapin 15 mg umstellte. Ich nehme eine halbe Tablette,...
Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Mirtazapin bekommen wegen anfänglicher Depression, Angst- und Panikattacken ohne erkennbaren Grund und Schlafstörungen, die ich dadurch bekam.
Hatte erst Amitriptylin 20 mg bekommen und war dann bei einem anderen Arzt, der auf Mirtazapin 15 mg umstellte.
Ich nehme eine halbe Tablette, also Dosis 7,5 mg, ca. 1 Stunde vor dem Zu-Bett-gehen. Keine Probleme auch wenn man die Einnahmezeiten variiert, z.B. am Wochenende. Verträgt sich bei mir auch wenn ich mal Alkohol getrunken hatte.
Für die Schlafstörungen hat es sehr gut geholfen. Ich konnte wesentlich besser ein- und durchschlafen. Auch keine Nebenwirkungen, dass man dann tagsüber extrem müde ist oder sich morgens gerädert fühlt. In den ersten Tagen und gelegentlich immer mal wieder Mundtrockenheit und viel Durst, aber das finde ich nicht schlimm.
Für die Depression zur Stimmungsaufhellung hat es vielleicht auch ein bisschen geholfen, aber nicht nennenswert. Dafür ist die Dosis denke ich zu gering. Habe inzwischen zusätzlich Fluoxetin für die Antriebslosigkeit und Stimmungsbesserung, was mir super hilft und in Kombination mit Mirtazapin zum Schlafen sehr gut wirkt und verträglich ist.
Der Minuspunkt ist definitiv die Gewichtszunahme. Habe in 6-7 Monaten ca. 8 kg zugenommen. Hab schon von mehr Gewichtszunahme gelesen, was mich sehr beunruhigte, da ich ohnehin schon Gewichtsprobleme habe. Hab es zunächst auf mangelnde Bewegung und zu ungesundes Essen geschoben und dachte bei der geringen Dosis kann es nicht vom Mirtazapin kommen. Meine Ärztin erklärte mir aber, dass es sehr oft bei Mirtazapin so ist, auch bei geringer Dosis. Es steigert einfach den Appetit und hatte manchmal eche Fress-Attacken, die ich schwer unterdrücken konnte.
Seitdem ich das Fluoxetin nehme, hat sich mein Appetit wieder reguliert und achte mehr auf Ernährung und habe mit Sport wieder angefangen, dass jetzt ein paar Kilos schon wieder gepurzelt sind. Hoffe das bleibt so.
Insgesamt kann ich Mirtazapin von der Wirkung her empfehlen für die Schlafstörungen, aber die Nebenwirkung ist echt richtig blöd und sicher nicht für jeden zu akzeptieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Durstgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Durstgefühl aufgetreten:
- Gewichtszunahme (6/31)
- 19%
- Mundtrockenheit (5/31)
- 16%
- Müdigkeit (4/31)
- 13%
- Schlaflosigkeit (3/31)
- 10%
- Heißhungerattacken (2/31)
- 6%
- Schwindel - Benommenheit (2/31)
- 6%
- Hungerattacken (2/31)
- 6%
- Durchfall (2/31)
- 6%
- trockene Augen (2/31)
- 6%
- Harndrang (2/31)
- 6%
- Emotionslosigkeit (2/31)
- 6%
- Schuppenflechte (2/31)
- 6%
- Appetitlosigkeit (2/31)
- 6%
- Übelkeit mit Erbrechen (2/31)
- 6%
- Schwindel (2/31)
- 6%
- Benommenheit (2/31)
- 6%
- trockene Lippen (2/31)
- 6%
- Übelkeit (2/31)
- 6%
- Übelkeit mit Appetitverlust (2/31)
- 6%
- Aufstoßen (1/31)
- 3%
- trockene Schleimhäute (1/31)
- 3%
- Ohnmachtartiges Gefühl (1/31)
- 3%
- Tagesmüdigkeit (1/31)
- 3%
- Kopfschmerzen (1/31)
- 3%
- Schmerzen an der Einstichstelle (1/31)
- 3%
- Magen-Darm-Beschwerden (1/31)
- 3%
- Schlafstörungen (1/31)
- 3%
- Pilzbefall auf der Eichel (1/31)
- 3%
- Appetitmangel (1/31)
- 3%
- Abgeschlagenheit (1/31)
- 3%
- Sodbrennen (1/31)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego