Ramipril: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Ramipril wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramipril wurde bisher von 610 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 5.8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Ramipril traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Reizhusten (184/749)
- 25%
- Schwindel (90/749)
- 12%
- Müdigkeit (76/749)
- 10%
- keine Nebenwirkungen (62/749)
- 8%
- Gewichtszunahme (43/749)
- 6%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wo kann man Ramipril kaufen?
Ramipril ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Ramipril wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Bluthochdruck | 83% | (619 Bew.) |
Herzinfarkt | 2% | (11 Bew.) |
Koronare Herzkrankheit | 2% | (12 Bew.) |
Herzinsuffizienz | 1% | (8 Bew.) |
Herzrhythmusstörungen | 1% | (3 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in Ramipril
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Delix | 64% | (37 Bew.) |
Ramilich comp | 12% | (9 Bew.) |
Ramigamma | 8% | (4 Bew.) |
Triatec | 8% | (4 Bew.) |
Ramiclair | 5% | (4 Bew.) |
Wir haben 749 Patienten Berichte zu Ramipril.
Prozentualer Anteil | 44% | 56% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 79 | 93 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 60 | 61 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 28,51 | 28,80 |
In Ramipril kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Ramipril jetzt Günstig bestellen
Fragen zu Ramipril
- lassen Potenzstörungen nach absetzen nachhttps://fragen.sanego.de/Frage_143367_lassen-Potenzstoerungen-nach-absetzen-nach
lassen Potenzstörungen nach absetzen von Ramipril nach.
- Quetiapin und Sertralinhttps://fragen.sanego.de/Frage_142971_Quetiapin-und-Sertralin
Hallo! Ich bekomme 100mg Sertralin zum Morgen und ab heute Quetiapin 50mg retard dazu. Was habt ihr für Erfahrungen mit dieser Kombination? Die Apotheke wollte mir nämlich Quetiapin gar nicht…
- Hat jemand vermehrten Speichelfluss bei einnahme von ramiprilhttps://fragen.sanego.de/Frage_141170_Hat-jemand-vermehrten-Speichelfluss-bei-einnahme-von-ramipril
Hat jemand vermehrten Speichelfluss durch ramipril
alle Fragen zu Ramipril
Folgende Berichte liegen bisher vor
Multaq 2x1 400mg für herzrasen, Rhytmusstörungen, Vorhofflimmen mit Übelkeit
Nachdem ich mehrere Male auf der Intensivstation gelandet bin mit Herzrasen und Vorhofflimmern, die Betablocker nicht vertragen hatte (Müdigkeit , Schwindel und Depressionen ) nach Verapamil , was irgendwann nicht mehr wirkte, hat mich der Oberarzt auf das neue Multaq angesprochen. Ich habe...
Multaq 2x1 400mg bei herzrasen, Rhytmusstörungen, Vorhofflimmen; Ramipril 2x5mg
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Multaq 2x1 400mg | herzrasen, Rhytmusstörungen, Vorhofflimmen | 1 Jahre |
Ramipril 2x5mg | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich mehrere Male auf der Intensivstation gelandet bin mit Herzrasen und Vorhofflimmern, die Betablocker nicht vertragen hatte (Müdigkeit , Schwindel und Depressionen ) nach Verapamil , was irgendwann nicht mehr wirkte, hat mich der Oberarzt auf das neue Multaq angesprochen. Ich habe sofort zugestimmt und nehme es nun 1 Jahr.Zusätzlich sollte ich Marcumar einnehmen, was ich aber abgelehnt habe. Bis vor 2 Wochen, hatte ich mit dem Multaq Keine Probleme, es ist mir bis auf ein paa Unpäßlichkeiten sehr gut bekommen. Sogar 2 Operationen habe ich mit Multaq gut überstanden.
Plötzlich, bei einem Wetterumschwung fing mein Herz wieder an zu stolpern, und das schon mehrere Tage. Ich nehme Multap weiter, aber 10 Minuten nach der Einnahme wird mir übel und kurz darauf beginnen wieder diese schrecklichen Rhytmusstörungen. Es geht schon mehrere Tage so. Ich bin verunsichert ? Ob Multaq nicht mehr wirkt?.
Wer kann mir helfen, oder hat eigene Erfahrungen mit Multaq?
Ich grüße alle Betroffenen : martha klara
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Multaq 2x1 400mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramipril 2x5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1936 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
ACE-Hemmer Enalapril für Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Reizhusten, Gelenkschmerzen
Im Laufe der Zeit kamen immer mehr Nebenwirkungen zusammen. Zuerst Reizhusten - tagsüber, dann Reizhusten Nachts - so stark das ein Einschlafen nach einem Hustenanfall nicht mehr möglich war. Dann Gelenkschmerzen - vor allem in den Fingern, Handgelenken und Schultern. Dann kamen die Leberwerte...
ACE-Hemmer Enalapril bei Bluthochdruck; ACE-Hemmer Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ACE-Hemmer Enalapril | Bluthochdruck | 90 Tage |
ACE-Hemmer Ramipril | Bluthochdruck | 12 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im Laufe der Zeit kamen immer mehr Nebenwirkungen zusammen. Zuerst Reizhusten - tagsüber, dann Reizhusten Nachts - so stark das ein Einschlafen nach einem Hustenanfall nicht mehr möglich war. Dann Gelenkschmerzen - vor allem in den Fingern, Handgelenken und Schultern. Dann kamen die Leberwerte dran : GGT 213, GOT und GPT 2 und 3 fach erhöht. Dann Umstellung auf Olmetec 20 mg. Leberwerte besserten sich. Aber nach einem Jahr kamen Gelenk und Muskelschmerzen hinzu. Inzwischen weiss ich nicht mehr was ich tun soll. Mir fiel Homviotensin ein, aber 1. weiss ich nicht wie ich drankommen soll, 2. müsste ich die Umstellung alleine machen, weil meine Ärztin nicht auf Naturprodukte steht. Hat irgendwer einen Tip für mich wie ich dieses Homviotensin als Tabletten bekommen kann ?
Danke M.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ACE-Hemmer Enalapril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
ACE-Hemmer Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Haarausfall, juckende Kopfhaut
Seit einem Jahr merke ich wie sich meine Haare verändern. Kann seitdem wenig damit anfangen. Bin sonst diesbezüglich sehr entspannt. Seit 9 Monaten bemerke ich wie meine Haare dünner werden. Habe das aber auf mein Alter von 49 Jahre und evtl auf Hormonumstellung geschoben. Seit 5 Monaten verliere...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit einem Jahr merke ich wie sich meine Haare verändern. Kann seitdem wenig damit anfangen. Bin sonst diesbezüglich sehr entspannt. Seit 9 Monaten bemerke ich wie meine Haare dünner werden. Habe das aber auf mein Alter von 49 Jahre und evtl auf Hormonumstellung geschoben. Seit 5 Monaten verliere ich immer mehr Haare. Jetzt in den letzten 2 Monaten ca 150 Haare am Tag und mir juckt extrem die Kopfhaut. Habe auch von Natur her eher feine Haare. Somit fallen 150 verlorene Haare am Tag auch eher ins Gewicht als bei einer Löwenmähne
Hormone sind es lt Frauenarzt nicht. Ich ernähre mich seit der Diagnose Bluthochdruck noch gesünder. Sport mit viel Ausdauertraining und Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Also kein Krafttraining mehr. Mein Arzt hält an der Diagnose Hormone und Stress fest. Jetzt werde ich darauf drängen das Medikament zu wechseln.
Ich berichte ob es nach der Umstellung besser wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, juckende Kopfhaut
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für IgA Nephritis Bluthochdruck, IGA-Nephritis Bluthochdruck mit Kreislaufbeschwerden, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Juckreiz
Habe zuerst zwei Jahre Ramipril eingenommen. Bluthochdruck reduzierte sich leicht, nicht aber das Eiweiß im Urin. Seit einem Jahr nehme ich zusätzlich noch Micardis. Zu Beginn hatte ich leichte Probleme, da der Blutdruck teilweise zu niedrig wurde-Kreislaufprobleme. Der Blutdruck war aber dann...
Ramipril bei IGA-Nephritis Bluthochdruck; Micardis bei IgA Nephritis Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | IGA-Nephritis Bluthochdruck | 3 Jahre |
Micardis | IgA Nephritis Bluthochdruck | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe zuerst zwei Jahre Ramipril eingenommen. Bluthochdruck reduzierte sich leicht, nicht aber das Eiweiß im Urin.
Seit einem Jahr nehme ich zusätzlich noch Micardis. Zu Beginn hatte ich leichte Probleme, da der Blutdruck teilweise zu niedrig wurde-Kreislaufprobleme.
Der Blutdruck war aber dann im Griff. Nicht zu hoch-nicht zu niedrig.
Die Eiweißausscheidung im Urin ging deutlich zurück. Ich habe jedoch das Gefühl, dass ich zunehmend antrieblos werde, teilweise habe ich auch leichte Depressionen. Ich bin ständig müde, schlafe teilweise sogar im Sitzen ein.
Außerdem leide ich seit ein paar Monaten an einem starken Juckreiz an unterschiedlichen Stellen, hauptsächlich an den Handinnenflächen und an den Fußsohlen.
Ob diese negativen Erscheinungen jedoch auf die Medikamente zurückzuführen sind, konnte bis dato nicht bewiesen werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kreislaufbeschwerden, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Juckreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Micardis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Müdigkeit, Kopfschmerzen, Husten, Schlafstörungen
Ich 21 Jahre Alt habe seit einem Jahr Bluthochdruck. Ich leide an Psychischen Erkrankungen und daher habe ich wahrscheinlich einen erhöhten Blutdruck sowie einen Puls der in der Ruhe bei 90 BPM liegt. Seitdem ich Ramipril/Ramilich genommen habe verspüre ich ein gewisses Unwohlsein und eine...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich 21 Jahre Alt habe seit einem Jahr Bluthochdruck.
Ich leide an Psychischen Erkrankungen und daher habe ich wahrscheinlich einen erhöhten Blutdruck sowie einen Puls der in der Ruhe bei 90 BPM liegt.
Seitdem ich Ramipril/Ramilich genommen habe verspüre ich ein gewisses Unwohlsein und eine tägliche Müdigkeit. Mein Puls hat sich etwas verändert, er ist momentan bei 80 BPM und manchmal auch wieder trotz der Anwendung auf 90 als Ruhepuls. Da Ramipril aber für den Blutdruck geeignet ist muss ich wirklich wichtige Punkte nennen, die sich wirklich bemerkbar gemacht haben.
ANFANG DER EINNAHME:
Die ersten Tage waren wirklich sehr schwer. Die ersten Nebenwirkungen machten sich sofort bemerkbar darutner zählt: verwirrtheit, schüttelfrost, benommen, leere im kopf, Kopfschmerzen, absolute schwächegefühle, zittern, unwohlsein, husten, warmer Kopf, alles ist sehr laut zu hören, antriebslosigkeit, ziehen in armen und beinen,sehschwierigkeiten, schlafprobleme,trockener Mund.. Aber dies ist normal.. Der Körper gewöhnt sich an diese plötzliche Umstellung und wird sich schnell daran gewöhnen. All diese Nebenwirkung haben bei mir schnell nachgelassen und es ging mir stetig besser. Die Wirkung den Blutdruck zu senken ist erfolgreich und merke wie es mir hilft. Durch mein Bluthochdruck hatte ich bei jedem Herzschlag imme rgemerkt wie meine Sicht darunter lit, was sich mit schwarzen punkten oder mit schwarz sehen bemerkbar machte. Mein Bluthochdruck hat auch beim Duschen oder Treppen steigen oder beim Sport machen immer die Kraft genommen. Seitdem ich Ramipril nehme fühle ich mich deutlich besser als ohne. Und Leute bitte ihr braucht keine Angst haben es ist wie gesagt der gewöhnungsprozess und es wird wieder besser. Niemals solltet ihr Ramipril schnell Absetzen.. denn als ich die nebenwirkungen hatte wollte ich es auch absetzen hab es gemacht und mein herz schlug bis in den Hals hoch und mein Puls war sehr sehr schnell. Ich hoffe ich konnt euch helfen bzw einen guten Einblick geben. Wenn es euch der Arzt verschrieben hat dann benutzt doch dieses Medikament spricht ihn drauf an und er wird euch das gleiche sagen.. das es besser wird.. Gruß an euch :)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Husten, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Herzinfarkt mit Muskelschmerzen, Durchblutungsstörungen, Libidoverlust, Sehkraftverlust
Ich soll es in Kombination mit anderen (z.B. Beta-Blockern) nehmen. Sinn soll die Blutdrucksenkung sein. Vor 2 Monaten habe ich es eigenmächtig abgesetzt. Seither leide ich NICHT MEHR unter den folgenden Nebenwirkungen: Muskelschmerzen, Durchblutungsstörungen in den Beinen, Libidoverlust. Meine...
Ramipril bei Herzinfarkt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Herzinfarkt | 100 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich soll es in Kombination mit anderen (z.B. Beta-Blockern) nehmen. Sinn soll die Blutdrucksenkung sein. Vor 2 Monaten habe ich es eigenmächtig abgesetzt. Seither leide ich NICHT MEHR unter den folgenden Nebenwirkungen:
Muskelschmerzen, Durchblutungsstörungen in den Beinen, Libidoverlust. Meine Sehleistung ist wieder deutlich besser geworden.
Mein Blutdruck hat sich auch ohne dieses Medikament nicht erhöht und bleibt im normalen Bereich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Durchblutungsstörungen, Libidoverlust, Sehkraftverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril Hexal für Bluthochdruck hoch mit Reizhusten, Müdigkeit
Bin wegen allgem. Unwohlsein behandelt worden auf hohen Blutdruck. Blutdruck hat sich eher hoch stabilisiert ~149/95 P=80. Allgem. Unwohlsein ist nach fast 3 Mon nicht verschwunden. Eingewöhnungsphase auf Ramipril 2,5mg dauerte fast 1 Mon. mit Müdigkeit, Aufgedrehtsein, Reizhusten ohne jedoch das...
Ramipril Hexal bei Bluthochdruck hoch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril Hexal | Bluthochdruck hoch | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bin wegen allgem. Unwohlsein behandelt worden auf hohen Blutdruck. Blutdruck hat sich eher hoch stabilisiert ~149/95 P=80. Allgem. Unwohlsein ist nach fast 3 Mon nicht verschwunden. Eingewöhnungsphase auf Ramipril 2,5mg dauerte fast 1 Mon. mit Müdigkeit, Aufgedrehtsein, Reizhusten ohne jedoch das eigentliche Bluthochdruckproblem zu beheben. Dann Erhöhung auf 5mg ca. 1 Mon. lang die gleichen Beschwerden in der Eingewöhnungsphase jetzt nach ca. 90 Tagen keine nennenswerte Verbesserung des Bluthochdrucks, zeitweise Brustenge Gefühl, Müdigkeit, Schlaffheit, Antribslosigkeit, Reizhusten, latente Kopfschmerzen. Werde beim Arzt ein anderes Medikament einfordern oder die Therapie abbrechen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril Hexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Reizhusten, Auswurf, Müdigkeit, Antriebsschwäche, Angstgefühle, Panikzustände, Augenbrennen, Hustenanfall, Gewichtsabnahme, Gewichtszunahme
Das Medikament wirkt gut doch die aufgetretenen Nebenwirkungen sind zum Teil belastend und besonders die zunehmenden Angstzustände machen mir zu schaffen!! Muss unbedingt beim Arzt vorsprechen!! Nebenwirkungen die ich bei mir beobachtet habe: Reizhusten mit süßlich schmeckendem Auswurf,...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament wirkt gut doch die aufgetretenen Nebenwirkungen sind zum Teil belastend und besonders die zunehmenden Angstzustände machen mir zu schaffen!! Muss unbedingt beim Arzt vorsprechen!!
Nebenwirkungen die ich bei mir beobachtet habe:
Reizhusten mit süßlich schmeckendem Auswurf, Müdigkeit und Antriebsschwäche, Anfallartiges Augenbrennen meist kombiniert mit Hustenanfall, Anfangs Gewichtabnahme und nun Zunahme, beginnende Angst- und Panikzustände
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizhusten, Auswurf, Müdigkeit, Antriebsschwäche, Angstgefühle, Panikzustände, Augenbrennen, Hustenanfall, Gewichtsabnahme, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Erektionsprobleme, Muskelschmerzen, Muskelkrämpfe, Schwitzen, Unwohlsein
Ramipril hat sich ausgezeichnet durch wenig blutdrucksenkende Wirkung, habe später sogar 2x täglich 5mg genommen. Es hat unerträgliche Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen ohne Ende, erzeugt Schlafstörungen, Potenzprobleme, Muskelschmerzen und Muskelkrämpfe, starkes nächtliches Schwitzen....
Ramipril bei Bluthochdruck; OLMETEC bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 8 Monate |
OLMETEC | Bluthochdruck | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ramipril hat sich ausgezeichnet durch wenig blutdrucksenkende Wirkung, habe später sogar 2x täglich 5mg genommen. Es hat unerträgliche Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen ohne Ende, erzeugt Schlafstörungen, Potenzprobleme, Muskelschmerzen und Muskelkrämpfe, starkes nächtliches Schwitzen. Man fühlt sich nicht nur unwohl, sondern auf Dauer ziemlich besch...en.
Olmetec hält bei mir den Blutdruck leicht erhöht (ca. 148/90), es gibt aber nur noch ganz wenige Ausreißer nach oben (über 170/100). Dazu noch: Keine Nebenwirkungen!
Wer hat etwas Besseres, das er empfehlen kann?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Erektionsprobleme, Muskelschmerzen, Muskelkrämpfe, Schwitzen, Unwohlsein
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
OLMETEC
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Reizhusten
Bei mir wurde Bluthochdruck ohne sichtbare organischen Schäden festgestellt. Aufgrund meines Diabetes mellitus Typ I wurde mir Ramipril verordnet. Ich hatte gerade eine Erkältung mit Husten überstanden. Ich bekomme leicht Husten. Nach zwei Tagen begann Husten, der immer schlimmer wurde. Trinken...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei mir wurde Bluthochdruck ohne sichtbare organischen Schäden festgestellt. Aufgrund meines Diabetes mellitus Typ I wurde mir Ramipril verordnet. Ich hatte gerade eine Erkältung mit Husten überstanden. Ich bekomme leicht Husten. Nach zwei Tagen begann Husten, der immer schlimmer wurde. Trinken hilft nicht, nur Bonbons lutschen. In der Nacht wurde ich durch Husten immer wieder wach. Gespräche konnte ich nur noch mit Husten-Unterbrechungen führen. Außerdem singe ich viel und konnte durch Hustenanfälle nicht mehr problemlos singen. Nach 10 Tagen habe ich Ramipril abgesetzt und bekomme ab morgen Valsartan. Ich hoffe, dieses Mittel besser zu vertragen. Ansonsten hatte ich bis auf leichte Mundtrockenheit keine Beschwerden, der Blutdruck hat sich in dieser Zeit auch nicht merklich verändert, nur der diastolische Wert, der ohnehin gut ist, senkte sich weiter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Reizbarkeit, Depressive Verstimmungen, Erektionsstörungen, Aggressivität
Ich habe Anfang des Jahres beschlossen meinen erblich bedingten Bluthochdruck in Angriff zu nehmen und mein damaliger Hausarzt hat mir Ramipril 2,5mg (1-0-0-0) als Startdosierung und 7 Tage später mit 2x 2,5mg (1-0-1-0) verschrieben. Leider hat es neben gewissen massiven Fehlfunktionen im Bett...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 23 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Anfang des Jahres beschlossen meinen erblich bedingten Bluthochdruck in Angriff zu nehmen und mein damaliger Hausarzt hat mir Ramipril 2,5mg (1-0-0-0) als Startdosierung und 7 Tage später mit 2x 2,5mg (1-0-1-0) verschrieben.
Leider hat es neben gewissen massiven Fehlfunktionen im Bett (keine Einbildung), die zur Not tolerierbar wären noch starke depressive Stimmungen ("Dünnhäutigkeit", "Agressionen gegenüber Familienmitgliedern", keine Belastbarkeit im Beruf) gegeben.
Daher ist Ramipril für mich kein Medikament das ich nochmal nehmen werde, da es mir die schlimmsten 3 Wochen meines Lebens beschert hat.
Eskaliert ist die Situation dann, als ich mit akuten (ggfs. auch psychosomatischen) Beschwerden in die Kardiologie Notaufnahme gefahren bin und 2 Tage im Krankenhaus behalten und durchgecheckt wurde.
Eine hier erfolgte Umstellung auf ein Alternativmedikament der Klasse der Sartane (Candesartan) hat bei mir echte Wunder bewirkt (Diastolischer BD nochmal deutlich besser) - daher würde ich empfehlen gerade bei vergleichbarem "Verlauf" ein Alternativmittel einzufordern (Mein Hausarzt war hier leider etwas komisch und ich wurde erst vom Stationsarzt "umgestellt") .
Wichtig ist, dass Ramipril "Mittel der ersten Wahl" von vielen Hausärzten ist, was sicherlich durch gute Studien und Erfahrungswerte hintermauert ist. Es scheint aber wohl auch wenige Leute zu geben die es gar nicht vertragen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizbarkeit, Depressive Verstimmungen, Erektionsstörungen, Aggressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 194 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Wadenschmerzen, Muskelschmerzen, Atemnot, Kurzatmigkeit, Durchfall, Verdauungsprobleme, Gewichtszunahme
Nachdem ich schon einige Medikamente zur Blutdrucksenkung bekommen habe, war es diesmal Ramilich. Schon nach kurzer Zeit stellten sich folgende Nebenwirkungen ein: Muskelschmerzen in den Waden, die Wadenmuskulatur fühlte sich regelrecht versteinert an. Atemnot, trotz regelmäßiger Bewegung,...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich schon einige Medikamente zur Blutdrucksenkung bekommen habe, war es diesmal Ramilich.
Schon nach kurzer Zeit stellten sich folgende Nebenwirkungen ein:
Muskelschmerzen in den Waden, die Wadenmuskulatur fühlte sich regelrecht versteinert an.
Atemnot, trotz regelmäßiger Bewegung, Kurzatmitgkeit.
Durchfall und allgemeine Verdauungsbeschwerden.
Schweißausbrüche, die sich aufgrund der Ähnlichkeit leicht mit Hitzewallungen verwechseln lassen.
Gewichtszunahme trotz sportlicher Betätigung.
Vor einigen Tagen habe ich das Medikament, in Rücksprache mit dem Arzt, abgesetzt. Ergebnis bisher:
Gewichtsverlust von über 1 kg, Durchfall ist beendet, die falschen "Hitzewallungen" gibt es nicht mehr.
Geblieben ist zur Zeit nur die Atemnot und die Wadenschmerzen, die sich jedoch bereits leicht gebessert haben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wadenschmerzen, Muskelschmerzen, Atemnot, Kurzatmigkeit, Durchfall, Verdauungsprobleme, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Gleichgewichtsstörungen, Verwirrtheit, Angstgefühle, Nervosität, Unruhe, Tremor, Ohrenrauschen, Sehstörungen, Muskelschmerzen
Hallo zusammen, habe aufgrund leichtem Bluthochdruck Rami 2,5mg 1-0-0 verschrieben bekommen. Die ersten 2,5 Wochen war auch alles ok, so langsam habe ich aber irgendwie immer mehr NW (Gleichgewichtsstörungen, Verwirrtheit, Angstgefühl, Nervosität, Unruhe, Tremor, Hörstörungen (z.B....
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 28 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo zusammen,
habe aufgrund leichtem Bluthochdruck Rami 2,5mg 1-0-0 verschrieben bekommen. Die ersten 2,5 Wochen war auch alles ok, so langsam habe ich aber irgendwie immer mehr NW (Gleichgewichtsstörungen, Verwirrtheit, Angstgefühl, Nervosität, Unruhe, Tremor, Hörstörungen (z.B. Ohrensausen), verschwommenes Sehen, schmerzen in allen Muskeln) wobei gerade geklärt wird ob wirklich vom Rami kommt oder ich einen Virusifekt habe
Naja, mal abwarten ob ich die Behandlung fortsetze...
viele Grüße
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gleichgewichtsstörungen, Verwirrtheit, Angstgefühle, Nervosität, Unruhe, Tremor, Ohrenrauschen, Sehstörungen, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Delix (Ramipril) für Bluthochdruck nach Infarkt mit Schwindel, Kopfschmerzen
Bekam in der Reha - rel. salzreiche Küche ! - nach einem (erneut) mißglücktem Statin-Einsatz wegen "erhöhtem Blutdruck“ und reichlich Stress (150/100) Delix. In den massiven Nachwehen von Simva 20 mit zerebralen Auswirkungen, extreme Kopfschmerzen orientierungslos, konnte keinen klaren Gedanken...
Delix (Ramipril) bei Bluthochdruck nach Infarkt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Delix (Ramipril) | Bluthochdruck nach Infarkt | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bekam in der Reha - rel. salzreiche Küche ! - nach einem (erneut) mißglücktem Statin-Einsatz wegen "erhöhtem Blutdruck“ und reichlich Stress (150/100) Delix. In den massiven Nachwehen von Simva 20 mit zerebralen Auswirkungen, extreme Kopfschmerzen orientierungslos, konnte keinen klaren Gedanken mehr fassen , haben sich die Ärzte dazu bekehren lassen, dass ich Statine nicht vertrage. Zunächst führte ich die Kopfthematik bei Delix-5mg-Einnahme 1-0-1/2 den Schwindel und die Kopfschmerzen noch auf die zurückliegende Simva-Episode zurück. Nach wie vor kam ich mir dröge vor, unter einer Glasglocke, nicht wirklich helle in der Birne, wenn man das flapsig beschreiben wollt. Hatte Artikulationsstörungen beim Sprechen, verwechselte Vokale, Merkfähigkeit dramatisch eingeschränkt, mitunter nicht mehr vorhanden und diese massiven Kopfschmerzen bei kognitiven Anstrengungen. Vor 2 Wochen erhöhte ich nach einer wettermäßig ausgelösten Herz-attacke auf cardiologischen Rat die Delix-Abenddosis auf 1x 5mg.
Effekt , ich war nie wirklich ausgeschlafen, fühlte mich wie Grippe-krank, begleitet von einem Kopfschmerz auf hoher Grundlast. Gestern nun hatte ich ein Assessemt-Center und war von meiner kognitiven Leistungsfähigkeit entsetzt!!! Konnte kaum folgen, keine logischen Casualketten bilden, überhaupt haperte es am Verständnis von Gehörtem und der Fähigkeit, etwas präzise zu formulieren und überhaupt daran, physisch die 4 h AC durchzustehen, ob erfolgreich wird sich zeigen. Hatte dann im Anschluß Mühe, nach Hause zu kommen. In völliger Erschöpfung fiel ich ins Bett. Nach einem Terminalschlaf wachte ich gegen Mitternacht mit RR 150/110 und tierischen Kopfschmerzen auf. Ich hatte keine Delix-Abend-Dosis genommen. Hatte dann Wasser getrunken wie ein Kamel und bin einige male auf Toilette gegangen. Morgens war ich noch wie beteubt, hatte eine buchstäblich lange Leitung zu verstehen, was meine Frau alles redete. Wieder das Gefühl, in einer Glasglocke zu sein, irgendwie high zu sein. Und dieses elende Ohrensausen, das seit des Simva-Unfalls hartnäckig bleibt, aber keinen Doc ernsthaft interessiert. Eigentlich ist‘s ein kur-Schaden. Denn bereits dort hätte man den Hörsturz aufgreifen müssen, hat man aber nicht, vielmehr mich zu den Psychos geschickt.
Im Laufe des heutigen Morgens war der RR bei 130/90 gelegen. Jetzt wo ich mich anstrenge, das niederzuschreiben bei 145/100 und Puls 70. Ich werde aber langsam im Kopf etwas heller. Dieses Dumpfe im Kopf lichtet sich allmählich. Werde sehen, wie sich das weiter entwickelt. Zumal mein RR früher immer um die 110/80 bei salzarmer Kost, also nie was gesalzen sondern nur was ind en Lebensmitteln drin ist gegessen.
Ich vermute, einen Cirkulus viziosus bei der Gabe von Blutdrucksenkern dann, wenn physiologisch das Hirn etwas mehr Druck auf dem Füller braucht in Form einer Überschießenden Reaktion, weil eben die körpereigenen Instrumentarien den Druck zu erhöhen eingeschränkt sind, mit dem üblen Effekt, dass die Hypophyse alles unternimmt, den Druck für die Birne aufrecht zu erhalten und entsprechend weit über Erfordernis ausschüttet, da ja das Anstiegsmoment nicht greift. Ergo entsteht Stress für den Organismuß, der wiederum erneut zu einem RR-Anstieg führt und so fort.
Persönlich halte ich die Gabe sowohl von ACE-Hemmern als auch von Statinen als vorsätzliche Körperverletzung!
Unerwünschte Nebenwirkungen zu Hauf! Noch dazu hat kein Doc der Welt ernsthaft Ahnung, was diese Substanzen langfristig im Organismus per see - also nicht im betrachtet Gebiet etwa der Gefäße allein - bewirken. Geschweige denn sind kreuzwirkungen auch nur annähernd in den Köpfen. Jedenfalls konnte mir das noch nie jemand sagen. Vor allem Kardiologen haben im Wesentlichen 4 Stellschrauben, wo sie meinen etwas „einstellen“ zu können. Lächerlich diese Anmaßung, wo nocht nicht mal alle Botenstoffe einer erbsengroßen Drüse bekannt sind. Da bilden sich diese Weißkittel allen Ernstes ein, sie wären in der Lage ernsthaft auf dem Niveau einer Hypophyse mitzumischen.
Aus Selbsterfahrung kann ich nur sagen, Finger weg! Es ist Gift. Warum? Nun, nehmen wir Kalbsbries, das Cholesterin-reichste was es so zu futtern gibt. Das ließe einen aufhorchen, oder, wenn man helle in der Birne wäre. Nun sind Ärzte keine Ingenieure und eher monokausal unterwegs.
Im Wege des Analogieschlusses folgender Gedanke: Wenn es so ist, dass das Hirn a) der größte Energieverbraucher ist, und wenn es b) so ist, dass im Hirn hohe Konzentration von LDL vorzufinden ist, dann hat das physiologisch sein zwingende Bewandtnis, siehe Kalb. Es sieht so aus, als benötige des Gehirn speziell LDL. Möglicher Weise deshalb, weil es relativ schnell als "Kraftreserve" - da kurzkettig - in verwertbare Einheiten verbaubar ist und damit im Falle erhöhten Energiebedarfes in der Birne rel. Kurzfristig zur Verfügung steht. Wäre Physiologisch tatsächlich auch logisch, da der Leberzucker eher für die Muskulatur im Anstrengungsfall evolutiv vorgehalten wird. Mein LDL liegt bei 150, für einen KHK-Patienten nach Leitlinie viiiiiiiiiiiel zu hoch. Nun hat‘s mit der Leitline den Umstand, dass ich da nicht bei der Statistik dabei war. Und im Übrigen gerne unterschlagen wird, dass es stets Unverträglichkeiten gibt, die aus mangelndem Wissen nicht erklärbar sind. Ich hatte die Beobachtung gemacht, dass - wenn ich ein Wiener Schnitzel in Butterschmalz gebraten verzehre - ich wesentlich besser denken kann. Und schaut man in die Natur zum Kalb ist das auch einleuchtend! Geht man nun her und greift einmal in den Lipidhaushalt ein, so tritt im Hirn eine Mangelversorgung ein. Da das Hirn nicht "sprechen" kann, kann es nur durch unklare Symptome sich "melden", wie Kopfweh, Schwindel, Müdigkeit, Einschränkung der kognitiven Fähigkeiten - nach dem Statin-Versuch konnte ich nicht mal meine Puls mehr ausrechnen!!! Was macht nun die Hypophyse mit der Situation? Frei nach Otto: Kleihirn an Großhirn, Was'n bei Euch los??? Großhirn an Kleinhirn, kann nicht denken, mir fehlt einfach das Schmalz (sagt der Volksmund) Kleinhirn - schon jahrmilionen kampferprobt sagt: Kleinhirn an Hypophyse ... Blutdruck steigern, dass wieder auf Turen kommen, es muß was zu fressen her! AAAber, das Kleinhirn hat nun nicht mit der Schlauheit von gewieften Geld-schäffelnden Konzernen und einer nicht zu unterschätzenden Zahl Mitläufern in den Reihen vor allem der Cardiologen - die sich idR. mit erhabenem Hochmut über alle ihre Kollegen anderer Gattungen stelle, und dem Lipid-gefährdetem Patienten nun auch die Druck("schutz")-Bremse z.B. in Form von entsprechenden Hemmern verpassen. Ergebnis: Die Hypophyse erhält regelungstechnisch kein positives Feedback. Nun geht die Hypophyse nach Enterpreis-Scotty-Metode vor, und brüllt in den Organismus "Schadensmeldung!!!" (evolutiv, hätte der Jäger ja verletzt sein können), und erhällt weiter alarmierende Unterversorgungssignale. Nun macht die Hypophyse hormonell richtig Stress, und powert den Blutdruck hoch. Die schlauen Kardios liegen aber schon gewieft auf der Lauer und haben den Patienten im Monitoring, bekommen den Blutdruckanstieg natürlich für die Akte dokumentiert und erhöhen die Dosis zum "Wohle des Pationen" - die erzählen einem dann von Studien, dass einem das Zeug gut täte, man das uuuunbedingt nehmen müsse, damit die KHK nicht vortschritte und überhaupt wegen der Leitlinen, da man im Ableghnungsfalle die Compliance verlöre, und wahrscheinlich die Urasche allen Übels psychisch zu sehen sei - , mit dem Ergebnis einer vorstehend beschrieben Endlosschleife, bis irgendwas nach gibt. Unter massiver Blutverdünner-Gabe - was ich übrigens zum Offenhalten der Bypässe für tatsächlich sinnvoll halte - ist’s dann meistens ein Schlaganfall.
Prosit und wohl bekomms! Hoffentlich gehts dann mal schnell ...
Karl
Gerne Mehl von Betroffenen & LeidensgenossenInnen :-) karl-l-h[ät]debitel.net
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Delix (Ramipril)
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Brustschmerzen, Sodbrennen, Magenschmerzen, Rückenschmerz, Brustenge, Schlafprobleme, Schmerzen in den Armen, Atemprobleme
Hatte Rückenbedingt Stiche im Brustkorb und war deshalb beim Kardiologen. Dort wurde Bluthochdruck festgestellt. Mir wurde dann Ramipril und Metoprololsuccinat verschrieben und damit fing das Drama an. Schon nach kurzer Zeit bekam ich Schmerzen im Beustkorb die ich aber nicht mit den Medikamenten...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte Rückenbedingt Stiche im Brustkorb und war deshalb beim Kardiologen. Dort wurde Bluthochdruck festgestellt. Mir wurde dann Ramipril und Metoprololsuccinat verschrieben und damit fing das Drama an. Schon nach kurzer Zeit bekam ich Schmerzen im Beustkorb die ich aber nicht mit den Medikamenten in Verbindung brachte. Beipackzettel habe ich nie gelesen. Ich weiß, schön blöd. Die Schmerzen wurden über die Jahre immer schlimmer. Bin von Arzt zu Arzt gerannt. Hetzkatether bekommen. Alles in Ordnung. Mindestens 6 mal im Krankenhaus wegen Verdacht auf Herzinfarkt wegen der Schmerzen. War natürlich nie was. War mir nachher schon immer richtig peinlich nichts zu haben. Nachts immer wieder aufgewacht. Vor allem morgens gegen 5 oder 6 Uhr. Furchtbarste Magen und Rückenschmerzen. Nachts Atemnot. Tiefes durchatmen war nur noch mit einem Trick möglich indem ich gähnte. Schmerzen in den Armen usw. Aber am schlimmsten war der Beustkorb. Diese Enge und dieser Schmerz. Unerträglich. Ich war nachher so aggressiv und gereizt das ich nur noch am rum motzen war. Habe dann nach 4 Jahren, nachdem mich ein Masseur gefragt hat ob ich mal nach den Nebenwirkungen geschaut habe nachgesehen. Ich dachte mich trifft der Blitz. Beides sofort abgesetzt. Hat allerdings mehrere Tage gedauert bis sich Besserung einstellte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brustschmerzen, Sodbrennen, Magenschmerzen, Rückenschmerz, Brustenge, Schlafprobleme, Schmerzen in den Armen, Atemprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Benommenheit, Müdigkeit, Depressivität, Stimmungsschwankungen, Alkoholunverträglichkeit, Atembeschwerden, Herzbeschwerden
Dieses Medikament habe ich aufgrund der Beschreibung im Beipack abgesetzt. Vor 1 1/2 Wochen. Bei Wasserablagerungen in den Geweben sollte es nich genommen werden. Seit der Einnahme war ich immer müde, leicht benommen, depressiv und hätte mich am liebsten zur letzten Ruhe hinlegen wollen....
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Dieses Medikament habe ich aufgrund der Beschreibung im Beipack abgesetzt. Vor 1 1/2 Wochen.
Bei Wasserablagerungen in den Geweben sollte es nich genommen werden.
Seit der Einnahme war ich immer müde, leicht benommen, depressiv und hätte mich am liebsten zur letzten Ruhe hinlegen wollen. Mir fehlte die Kraft. Ich war so was von aufgeregt ( flattrig ), völlig ohne Grund und immer wie handlungsunfähig.
Alkohol ( hochprozentig ) habe ich gar nicht vertragen. Wie mir da war, kann ich gar nicht beschreiben, wie neben der Rolle. ( nicht wie bedrunken )
In den letzten Monaten dann verstärktes außer Atem kommen. Weiterhin Herzbeschwerden, Ziehen in der Herzgegend.
Vor ca. 2 Wochen dann Brennen im Brustraum und Ziehen im linken Unterarm. Schon bei leichten Anstrengungen sofort außer Atem und Brennen im Brustraum.
Dies bezieht sich nur auf mich:
Ich vertrage dieses Medikament nicht. Ich benötige vermutlich den höheren Blutdruck, denn seit dem Absetzen geht es mir viel besser, so wie es sein muß. Ich habe wieder dieses ganz normale feeling.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Müdigkeit, Depressivität, Stimmungsschwankungen, Alkoholunverträglichkeit, Atembeschwerden, Herzbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Schwindel, Übelkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Missempfindungen, Kurzatmigkeit
Der Blutdruck ist jetzt soweit in Ordnung, die Nebenwirkungen sind allerdings nicht zu tolerieren. Ich bin extrem antriebsschwach und kurzatmig. Hin und wieder fühle ich mich mal eine halbe oder eine Stunde gut, doch das ist nur kurzfristig, dann geht es wieder bergab. Dazu kommen noch eine...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Der Blutdruck ist jetzt soweit in Ordnung, die Nebenwirkungen sind allerdings nicht zu tolerieren.
Ich bin extrem antriebsschwach und kurzatmig. Hin und wieder fühle ich mich mal eine halbe oder eine Stunde gut, doch das ist nur kurzfristig, dann geht es wieder bergab. Dazu kommen noch eine leichte Übelkeit und Schwindel, welcher sich beim Aufstehen verstärkt. Insgesamt fühle ich mich die meiste Zeit des Tages als wäre mein Kopf in Watte gepackt. Im Laufe des Tages kommen dann noch Missempfindungen an Händen und Füßen dazu, welche glücklicherweise bis jetzt immer recht schnell verschwunden sind. Das Schreiben dieses Berichts fällt gerade extrem schwer, weil ich die Tasten nicht richtig treffe. Alles in allem ein nicht besonders schöner Zustand. Ich verzichte gerade freiwillig aufs Autofahren, was schon was heißen soll. Wie ich so arbeiten soll ist mir gerade ein völliges Rätsel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Missempfindungen, Kurzatmigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Reizhusten, Erbrechen
sehr starker reizhusten bis zum erbrechen
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
sehr starker reizhusten bis zum erbrechen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Herzrasen, Schwindel, Durchfall, Unwohlsein, Gleichgewichtsprobleme, Gelenkschmerzen
...ich bekam schon jahrelang das Medikament RAMILICH 5mg verordnet mit kaum spürbaren Nebenwirkungen,seit 12. Februar 2016 nun das neue Medikament Ramipril 5mg. Es fing mit Herzrasen an dann kam das Schwindelgefühl dazu,Gleichgewichtsprobleme den ganzen Tag über,Durchfall anschließend,...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
...ich bekam schon jahrelang das Medikament RAMILICH 5mg verordnet mit kaum spürbaren Nebenwirkungen,seit 12. Februar 2016 nun das neue Medikament Ramipril 5mg.
Es fing mit Herzrasen an dann kam das Schwindelgefühl dazu,Gleichgewichtsprobleme den ganzen Tag über,Durchfall anschließend, Unwohlsein sowieso.In nächster Zeit machten sich Gelenkschmerzen breit, Gliederschmerzen begleiteten mich auch den ganzen Tag.Ich konnte mir das mit meinen 72 Jahren nicht erklären,wo ich so etwas vorher nicht kannte,vor allem diese den ganzen Tag anhaltenden Gelenk- und Gliederschmerzen. Das machte mich stutzig und aus dem Beipackzettel purzelte es nur so heraus.Sofort habe ich dieses Medikament abgesetzt,das alte musste wieder her,denkste. Das geht nicht so einfach, wenn man einen Rabattvertrag mit dem Pharma-Unternehmen hat,so die Hausärztin.
Doch nach 10 Tagen war dann alles vergessen und seit dem nehme ich wieder mein altes Medikament RAMILICH 5 mg zu mir, ohne Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Schwindel, Durchfall, Unwohlsein, Gleichgewichtsprobleme, Gelenkschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für erhöhter Blutdruck mit Müdigkeit, Schwindel, Augenbrennen, Antriebslosigkeit, Benommenheit, Panikattacken, Kälteempfinden, Kopfschmerzen
Ich bekam gestern das Medikament zum ersten mal und sollte mit 5 mg beginnen. Ich wurde Anfallartig müde, extremer Schwindel, brennender Augen, Antriebslosigkeit, Autofahren wurde gefährlich dadurch und ich schlief 10 Stunden abends durch. Heute morgen sollte ich auf 2,5 gehen nach Rücksprache...
Ramipril bei erhöhter Blutdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | erhöhter Blutdruck | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam gestern das Medikament zum ersten mal und sollte mit 5 mg beginnen. Ich wurde Anfallartig müde, extremer Schwindel, brennender Augen, Antriebslosigkeit, Autofahren wurde gefährlich dadurch und ich schlief 10 Stunden abends durch. Heute morgen sollte ich auf 2,5 gehen nach Rücksprache mit dem Arzt und früh ging es mir gut, weil die Wirkung wohl weg war und nach 3 Stunden später extreme Panikattacken, Augenbrennen, Müdigkeit, Gehen wie auf Watte und ich fror extrem. Dazu hatte ich Kopfschmerzen und es hatte eine schleimlösende Wirkung obwohl ich keinen Husten habe, ekelig!!. Der Blutdruck ging rapide runter, also die Wirkung super, das Medi für mich undenkbar. Wird ab sofort angesetzt!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Augenbrennen, Antriebslosigkeit, Benommenheit, Panikattacken, Kälteempfinden, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Simvastatin für Depression, Panikattacken, Angstzustände, Hypertonie, Hypertonie, Cholesterinwerterhöhung mit Schwindel, Muskelschmerzen
Mit der genannten Medikamentengruppe lebe ich seit der Einnahme wieder ziemlich gut. Citalopram kann in den ersten zwei Wochen zu Schwindel führen, sonst hatte ich keine negativen Wahrnehmungen. Bisoprolol vertrage ich hervorragend. Mir der Einnahme von Simvastatin konnte ich anfangs...
Simvastatin bei Cholesterinwerterhöhung; Ramipril bei Hypertonie; Bisoprolol bei Hypertonie; Citalopram-ratiopharm bei Depression, Panikattacken, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Simvastatin | Cholesterinwerterhöhung | 3 Monate |
Ramipril | Hypertonie | 3 Monate |
Bisoprolol | Hypertonie | 3 Jahre |
Citalopram-ratiopharm | Depression, Panikattacken, Angstzustände | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mit der genannten Medikamentengruppe lebe ich seit der Einnahme wieder ziemlich gut.
Citalopram kann in den ersten zwei Wochen zu Schwindel führen, sonst hatte ich keine negativen Wahrnehmungen. Bisoprolol vertrage ich hervorragend. Mir der Einnahme von Simvastatin konnte ich anfangs Muskelschmerzen wahrnehmen. Diese ließen aber nach etwa einer Woche nach. Ramipril läuft einfach so parallel zu Bisoprolol. Bisher keine Nebenwirkungen erkannt.
Durch die Einnahme der Medikamente habe ich meinen Blutdruck ziemlich gut im Griff. Einige Spitzen entstehen immer wieder mal. Ist aber nichts schlimmes. Die Blutfette sind auch besser und meine Angstgefühle und Panikattacken treten nur noch sehr selten auf. Früher, ohne die Einnahme von Citalopram hat man mich mehrmals jährlich ins Krankenhaus gefahren mit verdacht auf Herzinfarkt. Handelte sich dann aber nur um ein Hyperventilieren, bedingt durch die Ängste.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Simvastatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Simvastatin, Ramipril, Bisoprolol, Citalopram
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril 5mg für psychischer Bluthochdruck mit Angstzustände, Schwindel, Herzbeschwerden, Brustschmerzen
Durch psyche Überbelastung bekam ich 2011 einen angeblichen Bluthochdruck. Ich bekam hochgradigen Schwindel, ich traute mich kaum noch aus dem Haus, Blutleere im Kopf,Angstzustände,Schmerzen über der Brust,konnte nicht mehr schlafen, weil ich Herzrasen,Herzstolpern,Herzrythmusstörungen bekam....
Ramipril 5mg bei psychischer Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril 5mg | psychischer Bluthochdruck | 180 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Durch psyche Überbelastung bekam ich 2011 einen angeblichen Bluthochdruck. Ich bekam hochgradigen Schwindel, ich traute mich kaum noch aus dem Haus, Blutleere im Kopf,Angstzustände,Schmerzen über der Brust,konnte nicht mehr schlafen, weil ich Herzrasen,Herzstolpern,Herzrythmusstörungen bekam. Mir wurde schwarz vor Augen beim Auto fahren. Ich war bei der Notärztin weil glaubte einen Herzinfarkt zubekommen. Mein Blutdruck war bei der Notärztin 150/9o und das mit Tabletten.
Ich sagte es meiner damaligen Ärztin, Schwindel käme von den Wechseljahren, Schmerzen über der Brust vom Arbeiten und ob ich was an dem Herzen hätte-bzgl. der Notärztin.
Ich reduzierte die Tabl. auf 2,5 die Beschwerden blieben gleich stark. Als ich die Tabl. für einpaar Tage absetzte, gingen die Beschwerden weg. Ich unternahm 2 Selbsttestversuche um heraus zu finden, wann die Beschwerden nach ließen. Nachdem absetzen waren die Beschwerden alle weg, bis auf die Angst die steckt auch jetzt noch in mir.Ich setzte die Tabl. ganz ab, und holte mir ein Blutdruckmessgerät.Meine Werte lagen immer bei 130/80.Als ich später einmal den Beipackzettel las, stand in dem schwarz umrandeten Kästchen- Ramipril darf nicht gegeben werden, wenn in der Vergangenheit Allergien auf getreten waren. Bei mir liegt eine Unverträglichkeit auf Tetanus vor. und hochgradigen Allergien. .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstzustände, Schwindel, Herzbeschwerden, Brustschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril 5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Blutdruckschwankungen, Brustenge, Rückenschmerzen, Schwindel, Gangunsicherheit, Herzrasen, Bradykardie, Müdigkeit, Albträume, Todesangst
Habe paradox reagiert: Mein mäßig erhöhter Blutdruck stieg mit jeder Dosissteigerung von 1/2 Ramipril 2,5 mg auf 2 Ramipril 5 mg innerhalb weniger Monate paradoxerweise an auf letztlich 155/95! Also Therapieabbruch. Daneben bekam ich von Ramipril zunehmende, extreme und lang andauernde Brustenge...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe paradox reagiert: Mein mäßig erhöhter Blutdruck stieg mit jeder Dosissteigerung von 1/2 Ramipril 2,5 mg auf 2 Ramipril 5 mg innerhalb weniger Monate paradoxerweise an auf letztlich 155/95! Also Therapieabbruch.
Daneben bekam ich von Ramipril zunehmende, extreme und lang andauernde Brustenge wie bei Angina Pectoris, die sehr schmerzhaft bis in den Rücken ausstrahlte. Kühlung half, die Schmerzen zu ertragen und diese Kühlung löste oft einen Teil der Verkrampfungen.
Weitere Nebenwirkungen vom ersten Tag an: Schwindel, Gangunsicherheit (Gehen wie auf Wasserbett), extrem ruckartiges Herstolpern, Herzrasen, Blutdruckabfall unter 100/60 mit Puls von 55, dies vor allem zu Behandlungsbeginn bzw. bei jeder Dosissteigerung. Immer: Tags extreme Müdigkeit und Schlappheit bei gleichzeitiger Ruhelosigkeit, Rastlosigkeit. Nachts Schlaflosigkeit, jede Nacht mehrere Albträume, Hochschrecken mit Todesangst, dann rasender Puls, rasendes Herz. Letztlich war ich arbeitsunfähig, konnte an nichts anderes mehr denken als an mein Herz, und wünschte mir nach all der Experimentiererei mit Ramipril, dieses Medikament niemals genommen zu haben.
Nach Absetzen des Präparates waren bereits am nächsten Tag fast alle Nebenwirkungen wie weggeblasen. Aufatmen. Durchatmen. Schlafen. Endlich.
Versuche es jetzt mit Weißdorn.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckschwankungen, Brustenge, Rückenschmerzen, Schwindel, Gangunsicherheit, Herzrasen, Bradykardie, Müdigkeit, Albträume, Todesangst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck, schneller Puls mit Müdigkeit
Nun ja was soll ich sagen..nehme es erst 2 Tage.Von 5 auf 7,5 mg hochdosiert.Merke schon veränderungen: Mein Blutdruck war bei minimalenm Stress(da reicht schon einmal Treppe rauf oder 20 Zigaretten am Tag) um die 190/80..Lief die letzten Jahre mit diesem Blutdruck rum und wusste nicht was mit...
Ramipril bei Bluthochdruck, schneller Puls
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck, schneller Puls | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nun ja was soll ich sagen..nehme es erst 2 Tage.Von 5 auf 7,5 mg hochdosiert.Merke schon veränderungen: Mein Blutdruck war bei minimalenm Stress(da reicht schon einmal Treppe rauf oder 20 Zigaretten am Tag) um die 190/80..Lief die letzten Jahre mit diesem Blutdruck rum und wusste nicht was mit mir los war..man wollte mir einreden das ich Psychose,DEPRIS und co habe...bereits nach der ersten EInnahme wirkte es wie "Bombe". Schluss mit dem Angespannt u. nervös sein.Puls normal.Ich bin wieder geordnet im Kopf.So wie früher als Kind.Angstzustände sind schon so gut wie weg da der BD jetzt um die 150 liegt und ich nicht mehr so aufgekratzt bin...auch ist es möglich endlich zu Arbeiten..also kann dieses Medi jedem bei Bluthochdruck nur empfehlen.. 1+.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril AWD für Gewichtszunahme mit Gewichtszunahme
Warum Übergewicht ? In den Medien sind häufig Hinweise auf die zunehmende Fettleibigkeit der Bürger infolge falscher Ernährung und Bewegungsarmut zu finden. Verschwiegen wird dabei aber der Einfluss der Pharma-Industrie auf diesen Prozess. Der betroffene Bevölkerungsanteil dürfte nicht mehr...
Ramipril AWD bei Gewichtszunahme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril AWD | Gewichtszunahme | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Warum Übergewicht ?
In den Medien sind häufig Hinweise auf die zunehmende Fettleibigkeit der Bürger infolge falscher Ernährung und Bewegungsarmut zu finden. Verschwiegen wird dabei aber der Einfluss der Pharma-Industrie auf diesen Prozess. Der betroffene Bevölkerungsanteil dürfte nicht mehr vernachlässigbar sein. In einer Veröffentlichung der Gesundheits-Communnity "sanego" über "Gewichtszunahme" als Nebenwirkung sind 470 Medikamente mit z.T. erheblichem Schädigungspotential aufgeführt.
Ich selbst konnte nach der Einnahme von Ramipril einige jahrelang zuvor getragene Anzüge und Hosen aufgrund des zugenommenen Körperumfangs nicht mehr anziehen. Obwohl ich meine Ernährung umgestellt und die zu mir genommenen Speisemengen extrem reduziert habe gelang es mir nicht, diesen Prozess aufzuhalten. Den notwendigen Neukauf passender Bekleidung kann ich natürlich keiner Krankenkasse in Rechnung stellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril AWD
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1933 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Impotenz, Libidoverlust, Schlafstörungen, Mundtrockenheit, Husten
Bereits nach wenigen Tagen (2-3) keinerlei Erektionsfähigkeit. Totaler Verlust der Libido. Daneben Einschlafstörungen, generelle Schlafstörungen, trockerner Mundraum, Gaumen klebrig eingetrocknet, starker Husten mit Verschleimung der Bronchien, der aber anders verläuft als die sonst üblichen...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bereits nach wenigen Tagen (2-3) keinerlei Erektionsfähigkeit. Totaler Verlust der Libido. Daneben Einschlafstörungen, generelle Schlafstörungen, trockerner Mundraum, Gaumen klebrig eingetrocknet, starker Husten mit Verschleimung der Bronchien, der aber anders verläuft als die sonst üblichen Erkältung, z.B. nur leichte Schwellung der Nasenschleimhäute, kein wirklicher Katarrh.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Impotenz, Libidoverlust, Schlafstörungen, Mundtrockenheit, Husten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck, Tachykardie, Tachykardie, Bluthochdruck, Tachykardie mit Reizhusten, Müdigkeit, Schnupfen, Bewusstseinsstörungen, Traumveränderungen
1) Reizhusten, starke Müdigkeit, Bewußtseinstrübung, Fließschnupfen 2) Reizhusten, Fließschnupfen, Benommenheit, schlecht geträumt, zu müde auch nach Absetzen von Ramipril und weiterer Einnahme von Concor, gleiche Nebenwirkungen 3) bisher keine
Ramipril bei Bluthochdruck, Tachykardie; Concor 1,25 mg bei Tachykardie; Lorzaar Plus 50-12,5 mg bei Bluthochdruck, Tachykardie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck, Tachykardie | 5 Tage |
Concor 1,25 mg | Tachykardie | 8 Tage |
Lorzaar Plus 50-12,5 mg | Bluthochdruck, Tachykardie | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
1) Reizhusten, starke Müdigkeit, Bewußtseinstrübung, Fließschnupfen
2) Reizhusten, Fließschnupfen, Benommenheit, schlecht geträumt, zu müde
auch nach Absetzen von Ramipril und weiterer Einnahme von Concor, gleiche Nebenwirkungen
3) bisher keine
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Reizhusten, Müdigkeit, Schnupfen, Bewusstseinsstörungen, Traumveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Ramipril, Bisoprolol, Losartan, Kaliumsalz, Hydrochlorothiazid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Harndrang, Abgeschlagenheit, Tagesmüdigkeit, trockene Schleimhäute, Durstgefühl, trockene Augen, Schwindel - Benommenheit, Sexualprobleme, Ohnmachtartiges Gefühl
Ramipril ist zwar ein sehr gutes Mittel gegen erhöhten Blutdruck und Vorbeugung gegen Herzinfarkte, jedoch zeigte sich bei mir eine eindeutige, langanhaltende morgenliche Abgeschlagenheit, Tagesmüdigkeit, ständigen Durst, Harndrang (musste öfters in der Öffentlichkeit eine Toilette aufsuchen),...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ramipril ist zwar ein sehr gutes Mittel gegen erhöhten Blutdruck und Vorbeugung gegen Herzinfarkte, jedoch zeigte sich bei mir eine eindeutige, langanhaltende morgenliche Abgeschlagenheit, Tagesmüdigkeit, ständigen Durst, Harndrang (musste öfters in der Öffentlichkeit eine Toilette aufsuchen), Probleme beim Sex, gelegentlicher Schwindelanfall und sehr trockene Haut, trockene Augen sowie Austrocknen der Schleimhäute.
Einmal wurde mir ganz schwarz vor Augen, relativ kurz, nur ein paar Sekunden.
Man sollte viel trinken (3-4 L/ Tag) , die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering, dass es dauerhaft die Nieren schädigt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Harndrang, Abgeschlagenheit, Tagesmüdigkeit, trockene Schleimhäute, Durstgefühl, trockene Augen, Schwindel - Benommenheit, Sexualprobleme, Ohnmachtartiges Gefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Simvabeta 30mg für khk, khk, khk, khk mit Tinnitus, Müdigkeit, Leberwertveränderung
Tinnitus, starke Müdigkeit, erhöhte Leberwerte GOT, GPT
Simvabeta 30mg bei khk; Ramipril 20mg bei khk; Bisoprolol 5mg bei khk; ASS Protect bei khk
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Simvabeta 30mg | khk | 2 Jahre |
Ramipril 20mg | khk | 2 Jahre |
Bisoprolol 5mg | khk | 2 Jahre |
ASS Protect | khk | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tinnitus, starke Müdigkeit, erhöhte Leberwerte GOT, GPT
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tinnitus, Müdigkeit, Leberwertveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Simvastatin, Ramipril, Bisoprolol, Acetylsalicylsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
ezetrol für Herzkranzgefäßerkrankung, Koronare Herzkrankheit, Herzzerkrankung, Cholesterinwerterhöhung, Cholesterinwerterhöhung mit Gehbehinderung
Simvastatin brachte die Cholesterinwerte auf sehr gute Werte.Leider brachte mich das Zeug fast in den Rollstuhl.Ärzte ignorieren Sorgen und Bedenken,versuchen mich dahinzubringen es wieder zu nehmen.Seit einem Jahr verweigere ich es. Bei Etrezol ist es das gleiche. Seit ich diese Medis nicht...
ezetrol bei Cholesterinwerterhöhung; Simvastatin bei Cholesterinwerterhöhung; Metoprolol bei Koronare Herzkrankheit, Herzzerkrankung; Ramipril bei Herzkranzgefäßerkrankung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ezetrol | Cholesterinwerterhöhung | 4 Wochen |
Simvastatin | Cholesterinwerterhöhung | 1 Jahre |
Metoprolol | Koronare Herzkrankheit, Herzzerkrankung | 6 Jahre |
Ramipril | Herzkranzgefäßerkrankung | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Simvastatin brachte die Cholesterinwerte auf sehr gute Werte.Leider brachte mich das Zeug fast in den Rollstuhl.Ärzte ignorieren Sorgen und Bedenken,versuchen mich dahinzubringen es wieder zu nehmen.Seit einem Jahr verweigere ich es.
Bei Etrezol ist es das gleiche. Seit ich diese Medis nicht mehr nehme befindet sich der Wert (für einen Gesunden) im Normalbereich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ezetrol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Simvastatin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ezetimib, Simvastatin, Metoprolol, Ramipril
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66k | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck
Ramipril 2,5mg wurde mir wegen hohem Blutdruck verschrieben. Das Medikament wirkt sehr gut und ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt.
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ramipril 2,5mg wurde mir wegen hohem Blutdruck verschrieben.
Das Medikament wirkt sehr gut und ich habe keine Nebenwirkungen bemerkt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 132 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck
Schon kurz nach der ersten Einnahme war ich ständig müde, habe das aber auf die Jahreszeit geschoben. Unerklärliche Glieder- u. Muskelschmerzen. Täglich an anderen Stellen ohne das ich mich körperlich angestrengt habe. Jetzt nach fast 6 Monaten ein Kloßgefühl im Hals und ein quälender trockener...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schon kurz nach der ersten Einnahme war ich ständig müde, habe das aber auf die Jahreszeit geschoben. Unerklärliche Glieder- u. Muskelschmerzen. Täglich an anderen Stellen ohne das ich mich körperlich angestrengt habe. Jetzt nach fast 6 Monaten ein Kloßgefühl im Hals und ein quälender trockener Husten nach dem Aufstehen und wenn ich viel rede. Werde morgen zum Arzt gehen und das Medikament umstellen lassen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck
Schwindelgefühl, nächtliches Schwitzen, ein Ziehen im Kopf
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schwindelgefühl, nächtliches Schwitzen, ein Ziehen im Kopf
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck
Senkt Den Blutdruck hervorragen, gravierender Nachteil, löst einen extrem trockenen Husten bis zum Brechreiz aus.
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Senkt Den Blutdruck hervorragen, gravierender Nachteil, löst einen extrem trockenen Husten bis zum Brechreiz aus.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck
Müdigkeit, Herzklopfen, Reizhusten, Schluckbeschwerden, trockener Mund, Übelkeit, Magenschmerzen, Kieferschmerzen,Ohrgeräusche,unruhige Beine
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 200 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit, Herzklopfen, Reizhusten, Schluckbeschwerden, trockener Mund, Übelkeit, Magenschmerzen, Kieferschmerzen,Ohrgeräusche,unruhige Beine
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruckt
Husten Schwindel Bauchschmerzen Müdigkeit Hautprobleme Gewichtzunahme
Ramipril bei Bluthochdruckt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruckt | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Husten Schwindel Bauchschmerzen Müdigkeit Hautprobleme Gewichtzunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck
Seit ich Ramipril 5mg 2 mal täglich gegen extremen Bluthochdruck nehmen muss, fühle ich mich schlapp, antriebslos, schon bei leichtesten Anstrengungen bleibt mir die Luft weg, als wäre ich einen Marathon gelaufen. Dazu kommen noch Einschlafprobleme, Atemaussetzer im Schlaf (Schlafapnoe),...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit ich Ramipril 5mg 2 mal täglich gegen extremen Bluthochdruck nehmen muss, fühle ich mich schlapp, antriebslos, schon bei leichtesten Anstrengungen bleibt mir die Luft weg, als wäre ich einen Marathon gelaufen. Dazu kommen noch Einschlafprobleme, Atemaussetzer im Schlaf (Schlafapnoe), Kaltschweißigkeit, friere auf einmal sehr oft, habe manchmal Panikattacken, in viel schneller gereizt als vorher und zu guter letzt auch noch massive Erektionsstörungen. Werde meinen Arzt darum Bitten, ein Alternativmittel zu verschreiben.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen
Tag1: erste Einnahme starker Schwindel und Herzrasen. Tag 2-3 Blutdruckabfall Tag 4-7: Völlegefühl, Übelkeit , Blutdruck wieder im Normalbereich (fällt nicht mehr stark ab) An allen Tagen Abgeschlagenheit und Müdigkeit und Abendan kurzatmig.
Ramipril bei Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tag1: erste Einnahme starker Schwindel und Herzrasen.
Tag 2-3 Blutdruckabfall
Tag 4-7: Völlegefühl, Übelkeit , Blutdruck wieder im Normalbereich (fällt nicht mehr stark ab)
An allen Tagen Abgeschlagenheit und Müdigkeit und Abendan kurzatmig.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck
Nehme seit 4 Wochen Ramipril 5mg. Die 1. Woche war ok. Ab der 2. Woche bekam ich ein Druckgefühl im Kopf. Mitte der 3. Woche bekam ich Ohrgeräusche. Diese wurde immer intensiver. Wenn ich mal schlafen konnte, bin ich durch die fürchterlichen Ohrgeräusche wach geworden. Habe meinen Arzt daraufhin...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit 4 Wochen Ramipril 5mg. Die 1. Woche war ok. Ab der 2. Woche bekam ich ein Druckgefühl im Kopf. Mitte der 3. Woche bekam ich Ohrgeräusche. Diese wurde immer intensiver. Wenn ich mal schlafen konnte, bin ich durch die fürchterlichen Ohrgeräusche wach geworden. Habe meinen Arzt daraufhin angesprochen und er meinte, das es nicht sein kann. War beim HNO alles ok. Habe den Hausarzt gewechselt, Ramipril abgesetzt und nehme jetzt CANDESARTAN. Hab im Internet gelesen, daß ACE HEMMER, ALSO RAMIPRIL
T I N N I T U S auslösen. Gott sei Dank sind wir Menschen alle verschieden. Einige vertragen Medikamente gut, andere nicht. Aber von Seiten des Hausarztes kann man doch mehr Verständnis erwarten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck
Nebenwirkungen bei mir nach einer Woche : Starker trockener Reizhusten und täglicher Durchfall...Muskelschmerzen waren auch vorhanden. Die Ärztin meinte bei Reizhusten sofort das Medikament absetzen...nehme jetzt wieder Candesartan, damit hatte ich vorher auch keine Probleme und jetzt auch...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen bei mir nach einer Woche : Starker trockener Reizhusten und täglicher Durchfall...Muskelschmerzen waren auch vorhanden. Die Ärztin meinte bei Reizhusten sofort das Medikament absetzen...nehme jetzt wieder Candesartan, damit hatte ich vorher auch keine Probleme und jetzt auch nicht.. Medikamentenwechsel sind immer blöd, aber manche Ärzte bestehen ja dann darauf und schon hat man das ganze Theater
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck
In einer Stress Phase ging der Blutdruck hoch, also Ramipril, danach bekam ich Luftprobleme, Muskelschmerzen, Herzrhythmus Störung. Gegen jedes habe ich neue Medikamente bekommen und seit 13 Jahren. Da ich jetzt berentet bin und keinen Stress mehr habe, bemerkte ich dass der Blutdruck enorm...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 13 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In einer Stress Phase ging der Blutdruck hoch, also Ramipril, danach bekam ich Luftprobleme, Muskelschmerzen, Herzrhythmus Störung. Gegen jedes habe ich neue Medikamente bekommen und seit 13 Jahren. Da ich jetzt berentet bin und keinen Stress mehr habe, bemerkte ich dass der Blutdruck enorm abfällt und ich nur noch schlapp war und kollaptisch. Ich setzte das Ramipril ab,... mir geht es nicht nur vom Kreislauf her besser, auch die Muskelschmerzen sind weg ich komme der Treppe wieder hoch.... wurde allerdings belächelt aber egal mir geht es besser.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck
hochfrequenter Tinnitus. Reizhusten. zeitweise starke Schwindelgefühle. In Rücksprache mit Arzt vor zwei Tagen abgesetzt. Tinnitus weiter vorhanden. Reizhusten hat stark nachgelassen. Schwindelgefühle bessern sich. Ohne Medikamente hoffe ich auf das Verschwinden des Tinnitus. Dann in ein paar...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 70 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hochfrequenter Tinnitus. Reizhusten. zeitweise starke Schwindelgefühle. In Rücksprache mit Arzt vor zwei Tagen abgesetzt. Tinnitus weiter vorhanden. Reizhusten hat stark nachgelassen. Schwindelgefühle bessern sich. Ohne Medikamente hoffe ich auf das Verschwinden des Tinnitus.
Dann in ein paar Tagen neuer Versuch mit Telmisartan 40.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck
Einnahme erfolgte auf Grund einer diagnostizierten Niereninsuffizienz. Blutdruck zu dieser Zeit um die 145 / 95. In den Monaten der Einnahme von zunächst 5 mg und seit drei Monaten von 2,5 mg (0,5-0-0,5) keine Nebenwirkungen wie im Beipackzettel erwähnt. Blutdruck seit mindestens zwei Monaten...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Einnahme erfolgte auf Grund einer diagnostizierten Niereninsuffizienz. Blutdruck zu dieser Zeit um die 145 / 95. In den Monaten der Einnahme von zunächst 5 mg und seit drei Monaten von 2,5 mg (0,5-0-0,5) keine Nebenwirkungen wie im Beipackzettel erwähnt. Blutdruck seit mindestens zwei Monaten stabil um durchschnittlich 113 / 74 mit Puls um die 70. Messung erfolgt in der Regel nach 5 Minuten Ruhe. Einnahme in der Regel morgens um 7 Uhr und abends um 19.00 Uhr.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck, fusskrämpfe in der Nacht
nehme das Medikament seit Jahren, erst seit der Diagnose Leberkrebs wurde die Dosis verdoppelt, seitdem habe ich mehrmals in der Nacht Fusskrämpfe. Davor hatte ich das auch jedoch nicht jede Nacht!
Ramipril bei fusskrämpfe in der Nacht; Ramipril 2,5 bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | fusskrämpfe in der Nacht | - |
Ramipril 2,5 | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nehme das Medikament seit Jahren, erst seit der Diagnose Leberkrebs wurde die Dosis verdoppelt, seitdem habe ich mehrmals in der Nacht Fusskrämpfe.
Davor hatte ich das auch jedoch nicht jede Nacht!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramipril 2,5
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ortoton für Bluthochdruck, Arthrose
Hallo zusammen Ich habe blutdruck und nehme bis vor 5 Tage 2.5 mg .Seit dem ich ortoton abgesetzt habe ist mein blutdruck schlimmer den ich muß jetzt ramipril 5 mg und amlodinin nehmen um den blutdruck wieder in den Griff zu bekommen. Bin sehr enddteusch.auch von meinem Art der mir das...
Ortoton bei Arthrose; Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ortoton | Arthrose | 99 Tage |
Ramipril | Bluthochdruck | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo zusammen
Ich habe blutdruck und nehme bis vor 5 Tage 2.5 mg .Seit dem ich ortoton abgesetzt habe ist mein blutdruck schlimmer den ich muß jetzt ramipril 5 mg und amlodinin nehmen um den blutdruck wieder in den Griff zu bekommen. Bin sehr enddteusch.auch von meinem Art der mir das verschrieben hat und ich hier kämpfen muss um das in de griff zu bekommen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ortoton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck
Reizhusten hatte mit Betablocker schon angefangen, mit Ramipiril wurde er heftig. Keine Nacht mehr durchgeschlafen. Harnverhalt, seltsame Empfindungen und Bauch, Schenkel, dazu Kopfschmerzen.
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 15 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Reizhusten hatte mit Betablocker schon angefangen, mit Ramipiril wurde er heftig. Keine Nacht mehr durchgeschlafen.
Harnverhalt, seltsame Empfindungen und Bauch, Schenkel, dazu Kopfschmerzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck
Schnupfen , Trockner Husten , raynaudsyndrom deutlich schlimmer
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schnupfen , Trockner Husten , raynaudsyndrom deutlich schlimmer
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril 5 mg für Bluthochdruck
Hallo. Am 19.09.22 musste ich nach einem kurzen Aufenthalt im KH ramipril 2,5 nehmen . Meine Hausärztin erhöhte diese auf 5 mg 2 mal täglich. Blutdruck nun seid 2 Tagen relativ normal. Leider bin ich seid dem 22 .09 total verschnupft, ab und an heftigen trockenen Husten und Durchfall. Das...
Ramipril 5 mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril 5 mg | Bluthochdruck | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo. Am 19.09.22 musste ich nach einem kurzen Aufenthalt im KH ramipril 2,5 nehmen . Meine Hausärztin erhöhte diese auf 5 mg 2 mal täglich. Blutdruck nun seid 2 Tagen relativ normal.
Leider bin ich seid dem 22 .09 total verschnupft, ab und an heftigen trockenen Husten und Durchfall.
Das Raynaud Syndrom unter dem ich seid vielen Jahren leide ist deutlich schlimmer geworden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril 5 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Nierenerkrankung
Ich nehme Ramipril 10mg seit 6 Monaten aufgrund einer Nierenerkrankung. Der Blutdruck ist niedrig, ich nehme allerdings noch ein weiteres Medikament. Nach ca. 8 Wochen ging es mit dem Haarausfall (plus Juckreiz) los, den ich zunächst auf das Cortison geschoben habe. Allerdings ging der...
Ramipril bei Nierenerkrankung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Nierenerkrankung | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Ramipril 10mg seit 6 Monaten aufgrund einer Nierenerkrankung. Der Blutdruck ist niedrig, ich nehme allerdings noch ein weiteres Medikament. Nach ca. 8 Wochen ging es mit dem Haarausfall
(plus Juckreiz) los, den ich zunächst auf das Cortison geschoben habe. Allerdings ging der Haarausfall weiter, auch nach Ausschleichen des Cortisons. Jetzt habe ich kaum noch Haare auf dem Kopf und habe deswegen eigenmächtig Ramipril abgesetzt, in der Hoffnung, dass mir noch ein paar Haare bleiben bzw. der Rest nachwächst.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Schwindel, verschwommene Sicht
nehme sie seit über 2 Jahren und seit dem habe ich RegelblutungsProbleme und viele andere Nebenwirkung die hier auch schon aufgezählt wurden von meinen Vorschreibern
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nehme sie seit über 2 Jahren und seit dem habe ich RegelblutungsProbleme und viele andere Nebenwirkung die hier auch schon aufgezählt wurden von meinen Vorschreibern
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, verschwommene Sicht
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Hypotonus mit niedriger Blutdruck
Ramipril 2,5seit einem Jahr des öfteren niedriger Blutdruck r
Ramipril bei Hypotonus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Hypotonus | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ramipril 2,5seit einem Jahr des öfteren niedriger Blutdruck r
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | ||
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Reizhusten
Reizhusten
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Gesichtsschwellung
Es sind immer mehr Gesichtsschwellungen aufgetreten
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es sind immer mehr Gesichtsschwellungen aufgetreten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Reizhusten, Sinusitis
Nach 14 Tagen Einnahme eine Sinusitis und starker Reizhusten
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 12 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 14 Tagen Einnahme eine Sinusitis und starker Reizhusten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Gewichtabnahme
Ich habe in den knapp 4 Wochen in denen ich Ramipril nehme ungefähr 5kg zugenommen. Trotz viel Bewegung an Frischer Luft.
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 5 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe in den knapp 4 Wochen in denen ich Ramipril nehme ungefähr 5kg zugenommen.
Trotz viel Bewegung an Frischer Luft.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Hustenanfälle
Der Husten würde unerträglich ,Tablette abgesetzt
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Der Husten würde unerträglich ,Tablette abgesetzt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Herzrasen, Angstzustände, Herzstolpern, Reizhusten, Schlaflosigkeit, Unruhe
Herzrasen, Herzstolpern, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Durst, Magen-und Darmbeschwerden, Reizhusten Der Blutdruck wurde durch das Medikament nicht gesenkt. Der Puls war immer recht hoch. Nachts dann ein auf und ab zwischen Rasen und starkem Stolpern. Dazu eine unaufhaltbare innere Unruhe mit...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Herzrasen, Herzstolpern, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Durst, Magen-und Darmbeschwerden, Reizhusten
Der Blutdruck wurde durch das Medikament nicht gesenkt. Der Puls war immer recht hoch. Nachts dann ein auf und ab zwischen Rasen und starkem Stolpern. Dazu eine unaufhaltbare innere Unruhe mit Todesangst. Zum Glück habe ich es rechtzeitig abgesetzt gegen die Empfehlung des Arztes. Ich wäre in der Psychiatrie gelandet!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Angstzustände, Herzstolpern, Reizhusten, Schlaflosigkeit, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Müdigkeit, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit
Nach einiger Zeit setzten sich Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit und generell Kopfschmerzen ein. Morgens aus dem Bett steigen und konzentriert arbeiten war so nicht möglich. Seit dem Absetzen ist zwar mein Blutdruck leicht gestiegen, doch funktioniere ich weitaus besser.
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einiger Zeit setzten sich Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit und generell Kopfschmerzen ein. Morgens aus dem Bett steigen und konzentriert arbeiten war so nicht möglich. Seit dem Absetzen ist zwar mein Blutdruck leicht gestiegen, doch funktioniere ich weitaus besser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Schweißausbrüche, Kurzatmigkeit, Atemnot, Unwohlsein im Magen, Übelkeit
Ich war mit einem anderen Blutdrucksenker perfekt eingestellt, leider wurde dieser vom Markt genommen bzw war nicht mehr lieferbar! Es wurde rum experimentiert, immer mit den gleichen Nebenwirkungen :schwitzen, engegefühl in der Brust, kurzatmigkeit.... Umstellung auf ramipril 5mg......Das hat...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich war mit einem anderen Blutdrucksenker perfekt eingestellt, leider wurde dieser vom Markt genommen bzw war nicht mehr lieferbar! Es wurde rum experimentiert, immer mit den gleichen Nebenwirkungen :schwitzen, engegefühl in der Brust, kurzatmigkeit....
Umstellung auf ramipril 5mg......Das hat super funktioniert, mir ging es gut! Nur der Blutdruck blieb weiterhin erhöht!
Seit 4 Tagen nehme ich nun auf anraten des Arztes 10mg.....Und genau das gleiche Spiel geht von vorne los :starke Schweißausbrüche wie aus dem Nichts, Atemnot, Kurzatmigkeit, Unwohlsein, Übelkeit und appetitlosigkeit.
Also ich bin von dem Medikament auf keinen Fall überzeugt!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Kurzatmigkeit, Atemnot, Unwohlsein im Magen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril für Bluthochdruck mit Errektionsstörungen, Libidoverlust
Ich bin 56 und habe Ramipril 5g täglich morgens eingenommen. Der Blutdruck hat sich spürbar abgesenkt. Das Medikament habe ich gut vertragen, aber bereits nach 3 Tagen Einnahme ließ die Erektionsfähigkeit nach und nach 1 Woche verschwand sie auch vollständig. Da auch die Libido vollständig...
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin 56 und habe Ramipril 5g täglich morgens eingenommen. Der Blutdruck hat sich spürbar abgesenkt. Das Medikament habe ich gut vertragen, aber bereits nach 3 Tagen Einnahme ließ die Erektionsfähigkeit nach und nach 1 Woche verschwand sie auch vollständig. Da auch die Libido vollständig verschwand, machte es mir zunächst nichts aus und habe es zwei Monate weiter genommen. Dann habe ich aber die Ernährung umgestellt und 17 kg abgenommen. Ich komme jetzt ohne Ramipril aus, die Libido und volle Erektionsfähogkeit sind dann Gott sei Dank nach einiger Zeit wieder vollständig zurück gekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Errektionsstörungen, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 196 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ramipril wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
ASS, Bisoprolol, Metoprolol, Amlodipin, Simvastatin