depressive Verstimmung
Wir haben 133 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung depressive Verstimmung.
Prozentualer Anteil | 87% | 13% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 68 | 89 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 39 | 50 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,33 | 27,15 |
Die Nebenwirkung depressive Verstimmung trat bei folgenden Medikamenten auf
- Desofemine (3/38)
- 7%
- Orthomol Immun (3/42)
- 7%
- Esmya (4/59)
- 6%
- Maxim Jenapharm (5/243)
- 2%
- Eliquis (3/159)
- 1%
- Aciclovir (2/141)
- 1%
- Ritalin (2/157)
- 1%
- Budenofalk (1/88)
- 1%
- Asumate 20 (2/191)
- 1%
- Jaydess (2/195)
- 1%
- Euthyrox (2/215)
- 0%
- Visanne (2/232)
- 0%
- Belara (2/248)
- 0%
- Qlaira (3/389)
- 0%
- Arilin (1/136)
- 0%
- Candesartan (3/501)
- 0%
- Zoely (2/343)
- 0%
- Implanon (2/369)
- 0%
- Doxycyclin (4/756)
- 0%
- Zostex (1/198)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Desofemine
Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Orgasmusstörung, emotionale Labilität, Müdigkeitsgefühl, depressive Verstimmung bei Desofemine für Zyklusstörung, Verhüt
Zuallererst möchte ich sagen dass mir bewusst ist wie sehr sich die subjektiven Erfahrungsberichte voneinander unterscheiden, ich für mich habe festgestellt dass diese Pille wirklich nicht die Richtige ist, auch wenn sich die Nebenwirkungen erst jetzt richtig zeigen. Ich habe sie anfangs sehr...
Desofemine bei Zyklusstörung, Verhüt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Desofemine | Zyklusstörung, Verhüt | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zuallererst möchte ich sagen dass mir bewusst ist wie sehr sich die subjektiven Erfahrungsberichte voneinander unterscheiden, ich für mich habe festgestellt dass diese Pille wirklich nicht die Richtige ist, auch wenn sich die Nebenwirkungen erst jetzt richtig zeigen.
Ich habe sie anfangs sehr gut vertragen, die Blutung war schwächer und regelmäßiger.
Nach etwa einem Jahr hatte ich immer mal wieder mit Kopfschmerzen Probleme. Hinzu kamen Müdigkeit und Depressionen.
Ich hatte in der Kindheit und Jugend immer wieder mit Problemen zu kämpfen, die Depressiven Phasen nach Einnahme waren aber ohne wirklichen Auslöser, deshalb war ich auch 1 Jahr in Therapie, dort konnte man mir auch nicht helfen. In meinem Leben läuft gerade alles sehr sehr gut, deshalb kann ich mir die Stimmungsschwankungen (Panik, Angst und unbegründete Nervosität, Weinerlichkeit) und die emotionale Labilität nicht anders erklären und denke wirklich dass es an der Pille liegt.
Hinzu kommt noch eine gewisse Art der Unlust, die Libido ist zwar vorhanden, allerdigs habe ich in den 2 Jahren keinen einzigen Höhepunkt gehabt. Ich kann es nur auf die Pille zurückführen, da davor alles in Ordnung war.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Orgasmusstörung, emotionale Labilität, Müdigkeitsgefühl, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Desofemine
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Angstzustände, Wahrnehmungsveränderung, depressive Verstimmung bei Desofemine für Empfängnisverhütung
Leider mit starken Nebenwirkungen verbunden: Übelkeit, Angstzustände und depressive Verstimmung
Desofemine bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Desofemine | Empfängnisverhütung | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leider mit starken Nebenwirkungen verbunden: Übelkeit, Angstzustände und depressive Verstimmung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Angstzustände, Wahrnehmungsveränderung, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Desofemine
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Orthomol Immun
depressive Verstimmung, leichte Kopfschmerzen, dünner Stuhl bei Orthomol Immun für Grippe
Habe mir das Produkt aufgrund einer privaten Empfehlung im Rahmen eines grippalen Infektes gekauft. Geschmacklich finde ich es in Ordnung. Es traten folgende Nebenwirkungen auf: leichte Kopfschmerzen, depressive Verstimmung und leichte Aggressivität, kurzzeitige Sichtfeldprobleme, neongelber...
Orthomol Immun bei Grippe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Orthomol Immun | Grippe | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe mir das Produkt aufgrund einer privaten Empfehlung im Rahmen eines grippalen Infektes gekauft. Geschmacklich finde ich es in Ordnung. Es traten folgende Nebenwirkungen auf: leichte Kopfschmerzen, depressive Verstimmung und leichte Aggressivität, kurzzeitige Sichtfeldprobleme, neongelber Urin, dünner Stuhl, leichtes Afterbrennen, muskuläre Probleme. Ich habe das Produkt am dritten Tag abgesetzt. Schade
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
depressive Verstimmung, leichte Kopfschmerzen, dünner Stuhl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Orthomol Immun
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantothensäure, Citrusflavonoide, Cyanocobalamin, Iodid, Carotinoide, Ascorbinsäure, Kupfer (II), Molybdän (VI), Pyridoxin, Phytomenadion, Nicotinamid, Mangan (II), Retinol, RRR-alpha-Tocopherol, Zink, Selen, Eisen (II), Thiamin, Chrom (III), Folsäure, Cholecalciferol, Biotin, Riboflavin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
depressive Verstimmung, leichte Kopfschmerzen bei Orthomol Immun für Imunstärkung bei Grippe
Habe es als private Empfehlung im Rahmen eines grippalen Infektes gekauft. Habe es aufgrund von Nebenwirkungen am 3. Tag abgesetzt. Leichte Kopfschmerzen, depressive, leicht aggressive Verstimmung, neongelber Urin, dünner Stuhl, kurzzeitige Probleme mit dem Sichtfeld, muskuläre Probleme. Schade.
Orthomol Immun bei Imunstärkung bei Grippe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Orthomol Immun | Imunstärkung bei Grippe | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe es als private Empfehlung im Rahmen eines grippalen Infektes gekauft. Habe es aufgrund von Nebenwirkungen am 3. Tag abgesetzt. Leichte Kopfschmerzen, depressive, leicht aggressive Verstimmung, neongelber Urin, dünner Stuhl, kurzzeitige Probleme mit dem Sichtfeld, muskuläre Probleme. Schade.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
depressive Verstimmung, leichte Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Orthomol Immun
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantothensäure, Citrusflavonoide, Cyanocobalamin, Iodid, Carotinoide, Ascorbinsäure, Kupfer (II), Molybdän (VI), Pyridoxin, Phytomenadion, Nicotinamid, Mangan (II), Retinol, RRR-alpha-Tocopherol, Zink, Selen, Eisen (II), Thiamin, Chrom (III), Folsäure, Cholecalciferol, Biotin, Riboflavin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Esmya
Schwindel, Kopfschmerzen, depressive Verstimmung bei Esmya für Uterusmyome
Nachdem ich 9 Monate fast durchgängig, trotz Pilleneinnahme ohne Pause, Blutungen hatte, die außerdem mit sehr starken Schmerzen verbunden waren, hatte der Gyn einen Ultraschall gemacht und die Myome entdeckt. Eins (direkt in der Gebärmutter) wurde dann im November entfernt und bei der...
Esmya bei Uterusmyome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Esmya | Uterusmyome | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich 9 Monate fast durchgängig, trotz Pilleneinnahme ohne Pause, Blutungen hatte, die außerdem mit sehr starken Schmerzen verbunden waren, hatte der Gyn einen Ultraschall gemacht und die Myome entdeckt. Eins (direkt in der Gebärmutter) wurde dann im November entfernt und bei der Bauchspiegelung wurde der Standort der anderen genauer betrachtet. Ein gestieltes Myom ist über 7 cm groß und verdrängt schon meine GM. Eins ist an Blase und ein anderes ist mit der GM-Wand verwachsen. Die Blutungen kamen wieder, so dass ich ab Januar esmya nehmen sollte, damit ich zu Ruhe kommen kann und event. als Vorbereitung für eine nächste Op. Hatte sehr Angst vor den Nebenwirkungen, aber es war eigentlich okay. Keine Blutungen und schmerzen mehr. Ab und zu ein zwicken. Meine Haut ist sogar besser geworden, fast keine Pickel, obwohl ich da die meiste Angst hatte. Keine Gewichtszunahme, keine Hitzewallungen. Allerdings habe ich zum Ende leider depressive Verstimmungen bekommen, bis hin zu Angstattacken. Neige aber grundsätzlich schon dazu. Könnte also sein, dass die Hormonumstellung das wieder hervor gerufen hat. Öfters Kopfschmerzen und Schwindel. Leberwerte haben sich nicht verändert!! Mein große Myom ist um 2 cm geschrumpft. Bin jetzt in der Pause, habe nach 2 Wochen starke Blutungen bekommen, schmerzen sind noch erträglich. Lt. Gyn soll ich mich demnächst entscheiden, die GM entfernen zu lassen, da die Myome einfach zu ungünstig liegen. Esmya kann nicht zaubern, aber für mich war es schon mal gut, eine Pause von Blutungen und schmerzen zu haben. Ich weiß nicht, wie es weitergeht...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Esmya
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Angstzustände, Unruhe, Gereiztheit, Müdigkeit, depressive Verstimmung, Blähungen, Brustschmerzen, Unterbauchschmerzen, trockene Haut bei Esmya für Uterusmyome
Wegen sehr stark ausgeprägten Nebenwirkungen habe ich die Behandlung 14 Tage früher abgebrochen. Die waren Angstzustände (stark), Unruhe, Gereiztheit Gewichtzunahme Hitzewallungen (sehr stark) Kopfschmerzen Verstopfung (stark) Rückenschmerzen, Gliederschmerzen (Finger) Müdigkeit...
Esmya bei Uterusmyome
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Esmya | Uterusmyome | 70 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen sehr stark ausgeprägten Nebenwirkungen habe ich die Behandlung 14 Tage früher abgebrochen. Die waren
Angstzustände (stark), Unruhe, Gereiztheit
Gewichtzunahme
Hitzewallungen (sehr stark)
Kopfschmerzen
Verstopfung (stark)
Rückenschmerzen,
Gliederschmerzen (Finger)
Müdigkeit
Depressive Verstimmungen
Blähungen
Brustschmerzen
allg. Krankheitgefühl (stark)
Unterbauchschmerzen (stark)
trockene Haut, Pickel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstzustände, Unruhe, Gereiztheit, Müdigkeit, depressive Verstimmung, Blähungen, Brustschmerzen, Unterbauchschmerzen, trockene Haut
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Esmya
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Maxim Jenapharm
Bauchschmerzen, Brustschmerzen, Hautauschlag, depressive Verstimmung bei Maxim Jenapharm für Verhütung, Akne, Periodenschmerz
Ich nehme die Maxim seit 1 Jahr. Habe davor aber auch schon andere Pillen genommen. Bin eigentlich zufrieden mit der Pille, habe aber dennoch mit einigen Nebenwirkungen zu kämpfen. Ich habe oft Brustschmerzen ( leider ohne Brustvergrößerung) und Druckempfindlichkeit. Zudem oft...
Maxim Jenapharm bei Verhütung, Akne, Periodenschmerz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maxim Jenapharm | Verhütung, Akne, Periodenschmerz | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme die Maxim seit 1 Jahr. Habe davor aber auch schon andere Pillen genommen. Bin eigentlich zufrieden mit der Pille, habe aber dennoch mit einigen Nebenwirkungen zu kämpfen.
Ich habe oft Brustschmerzen ( leider ohne Brustvergrößerung) und Druckempfindlichkeit. Zudem oft Unterbauchschmerzen und wiederkehrende Hautausschläge sowie depressive Verstimmungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchschmerzen, Brustschmerzen, Hautauschlag, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weinerlichkeit, Brustspannen, Traurigkeit, depressive Verstimmung, Angstanfälle bei Maxim Jenapharm für Empfängnisverhütung
An sich sehr gute Wirkung auf Hautbild, einfache Einnahme, evtl. leichte Gewichtszunahme (nicht genau gewogen), jedoch Verdacht auf negative Beeinflussung psychischen Wohlergehens, wie zB ständige Traurigkeit, Weinerlichkeit, sensible Verstimmung, gesteigerte Angst (bei bekannter Angststörung)
Maxim Jenapharm bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maxim Jenapharm | Empfängnisverhütung | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
An sich sehr gute Wirkung auf Hautbild, einfache Einnahme, evtl. leichte Gewichtszunahme (nicht genau gewogen), jedoch Verdacht auf negative Beeinflussung psychischen Wohlergehens, wie zB ständige Traurigkeit, Weinerlichkeit, sensible Verstimmung, gesteigerte Angst (bei bekannter Angststörung)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Weinerlichkeit, Brustspannen, Traurigkeit, depressive Verstimmung, Angstanfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Eliquis
aufgeblähter Bauch, Schmerzen in den Gelenken, Kopfschmerzen, depressive Verstimmung, Weinerlichkeit, Leistungsabfall, Magenbrennen, Herzrasen, Pfeifen im Ohr bei Eliquis für Thrombose Bein Links
Ich war zuvor immer happy und habe viel unternommen. Seit der Diagnose TVT, 2 x 5 mg , jeden Tag. Aufgeblähter Bauch // Unterleib Schmerzen in den Gelenken Kopfweh Augenweh Depressiver , weinen manchmal Kopfweh Absolut keine Leistung mehr. Magenbrennen auch fast jeden Tag und...
Eliquis bei Thrombose Bein Links
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eliquis | Thrombose Bein Links | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich war zuvor immer happy und habe viel unternommen.
Seit der Diagnose TVT, 2 x 5 mg , jeden Tag.
Aufgeblähter Bauch // Unterleib
Schmerzen in den Gelenken
Kopfweh
Augenweh
Depressiver , weinen manchmal
Kopfweh
Absolut keine Leistung mehr.
Magenbrennen auch fast jeden Tag und einen hohen Pfeifton im Ohr sowie Herzrasen wenn ich mich ins Bett lege , sporadisch, Puls spinnt irgendwie rum. Alles war vorher nicht da.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
aufgeblähter Bauch, Schmerzen in den Gelenken, Kopfschmerzen, depressive Verstimmung, Weinerlichkeit, Leistungsabfall, Magenbrennen, Herzrasen, Pfeifen im Ohr
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eliquis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pulsbeschleunigung, Schweißausbrüche, depressive Verstimmung bei Eliquis für Embolie
Behandlung bei Embolie (leicht) und Thrombose. Nach 3 Monaten Gefühl von Herrasen Inneres zittern flattern . Vermehrt schwitzen. Plötzlich beschleunigte Puls. Teilweise Atemlosigkeit. Nach 3 Monaten eher Verschlechterung der Symptome. Niedergeschlagenheit luftlisigkeit Depression EKG und...
Eliquis bei Embolie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eliquis | Embolie | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Behandlung bei Embolie (leicht) und Thrombose. Nach 3 Monaten Gefühl von Herrasen Inneres zittern flattern . Vermehrt schwitzen. Plötzlich beschleunigte Puls. Teilweise Atemlosigkeit. Nach 3 Monaten eher Verschlechterung der Symptome.
Niedergeschlagenheit luftlisigkeit Depression
EKG und werte sind aber okay.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Pulsbeschleunigung, Schweißausbrüche, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eliquis
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Aciclovir
depressive Verstimmung, Durchfall, starker Durst bei Aciclovir für Gürtelrose
Die Tabletten sind generell leicht einzunehmen. Sie sind recht gross, aber man darf sie mit Wasser auflösen und muss sie theoretisch nicht im ganzen schlucken. Ich nehme diese Tabletten jetzt schon 3 Tage und fühle mich sehr depressiv, hoffnungslos, traurig, abgeschlagen und manchmal...
Aciclovir bei Gürtelrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aciclovir | Gürtelrose | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Tabletten sind generell leicht einzunehmen. Sie sind recht gross, aber man darf sie mit Wasser auflösen und muss sie theoretisch nicht im ganzen schlucken.
Ich nehme diese Tabletten jetzt schon 3 Tage und fühle mich sehr depressiv, hoffnungslos, traurig, abgeschlagen und manchmal orientierungslos. Aufstehen am Morgen ist einfach fürchterlich.
Ich habe starken Durst und ein wenig Durchfall (ein Glück ohne Magenschmerzen).
Ob die Tabletten wirken ist schwer zu sagen, da meine Gürtelrose recht unkompliziert und ohne grosse Symptome abläuft, ausser dem typischen Ausschlag und brennen/jucken. Seit sich Krusten gebildet haben, fühlt sich die Stelle auch ein bisschen komisch an, schwer zu beschreibender stechender Schmerz.
Ich bemühe mich dennoch darum die Behandlung zu beenden, da das ja auch vorbeugend gegen die Entwicklung einer Neuralgie helfen soll und nicht nur gegen die aktuellen Symptome.
Aber die Nebenwirkungen machen mir wirklich zu schaffen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
depressive Verstimmung, Durchfall, starker Durst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aciclovir
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Angstzustände, depressive Verstimmung, Verwirrtheitsgefühl bei Aciclovir für Gürtelrosertelrose
Aciclovir 800 bei Gürtelrose 5 Tabletten am Tag. Habe am 2. Abend eine ausgewachsene Panikattacke bekommen, es war wirklich schlimm und ich konnte mich fast nicht beruhigen. War ständig nervös und unruhig, wusste nicht was ich möchte. Ich bin so froh, dass ich hier gelesen habe, dass es anderen...
Aciclovir bei Gürtelrosertelrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Aciclovir | Gürtelrosertelrose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aciclovir 800 bei Gürtelrose 5 Tabletten am Tag. Habe am 2. Abend eine ausgewachsene Panikattacke bekommen, es war wirklich schlimm und ich konnte mich fast nicht beruhigen. War ständig nervös und unruhig, wusste nicht was ich möchte. Ich bin so froh, dass ich hier gelesen habe, dass es anderen auch so ging, habe gedacht ich werde verrückt. Ca. 45 Minuten nach der Einnahme der (glaube) 10. Tablette ging es dann wieder los, daraufhin habe ich gegoogelt und bin auf diese Seite gestoßen.
Ich breche die Einnahme sofort ab und werde morgen meinen Arzt verständigen. Ich bin dafür zuversichtlich, dass diese Nacht besser wird, da ich die „Abend-Tablette“ nicht mehr nehmen werde. Kann somit nichts zur Wirkung des Medikament nennen, es ist außerdem schwierig einzunehmen aufgrund der Tablettengröße.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Angstzustände, depressive Verstimmung, Verwirrtheitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Aciclovir
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Ritalin
Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmung, Gefühlsstörungen, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen bei Ritalin für ADH-Syndrom
Die einzige positive Wirkung des Medikaments ist dass ich mich besser auf die Schule konzentrieren kann und dadurch vielleicht ein bisschen bessere Noten schreibe. Die Frage ist nur, ob die Noten einem das Wert sind. Ansonsten hat mir das Ritalin nur negative Wirkungen mitgebracht. Schon nach...
Ritalin bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ritalin | ADH-Syndrom | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die einzige positive Wirkung des Medikaments ist dass ich mich besser auf die Schule konzentrieren kann und dadurch vielleicht ein bisschen bessere Noten schreibe. Die Frage ist nur, ob die Noten einem das Wert sind. Ansonsten hat mir das Ritalin nur negative Wirkungen mitgebracht. Schon nach kürzester Zeit der Einnahme habe ich mit extremen und extrem radikalen Stimmungsschwankungen zu kämpfen. Diese Schwankungen kommen und gehen innerhalb von Sekunden und wechselt von euphorie hinüber zu extrem starker depressiver Stimmung. Die Schwankungen sind so enorm schnell, dass ich am schluss nur noch verwirrt bin und gar nichts mehr fühle. Vor der Medikamenteinnahme war ich ein sehr lebensfroher, gefühlsvoller und aufgestellter Mensch gewesen. Jetzt habe ich sehr oft mit stark depressiver Stimmung zu kämpfen. Ich bin zu einem Roboter geworden und meide soziale Kontäkte. In der Nacht kannn ich nicht schlafen und bin oftmals noch wach wenn die Sonne schon aufgeht aber am nächsten Tag muss ich dann trotzdem in die Schule. Dies funktioniert eine Zeit lang, weil ich am morgen direkt die nächste Pille einwerfe. Nach ein paar Tagen aber, ist mein Körper dann so kaputt, dass ich dann gezwungenermassen einfach in den Schlaf falle. In der Schule erfülle ich meine Pflichten jedoch bin ich unmotivierter denn je. Seit Beginn der Medikamenteinnahme prägen Apetittverlust, Übellkeit, Kopfschmerzen und stark migräneartige Zustände meinen Alltag.
Ich hoffe dass das Medikament in Zukunft vorallem Kinder nicht mehr so schnell verschrieben wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmung, Gefühlsstörungen, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ritalin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Jael | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Kopfschmerzen, depressive Verstimmung, Übelkeit bei Ritalin für Konzentrationsstörungen
Verschieden zwischen Dosierung und Art. 1. 20mg Adult: 1 Stunde Wirkung, 4-5 Stunden Depressionen und Kopfschmerzen 2. 40mg LA: 5 Stunden Wirkung, danach ca. 30min Kopfschmerzen. Manachmal auch ein leichtes Übelgefühl. Bei der Wirkung: Sehr Konzentriert, leichte Glücksgefühle, man ist...
Ritalin bei Konzentrationsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ritalin | Konzentrationsstörungen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Verschieden zwischen Dosierung und Art.
1. 20mg Adult: 1 Stunde Wirkung, 4-5 Stunden Depressionen und Kopfschmerzen
2. 40mg LA: 5 Stunden Wirkung, danach ca. 30min Kopfschmerzen. Manachmal auch ein leichtes Übelgefühl.
Bei der Wirkung: Sehr Konzentriert, leichte Glücksgefühle, man ist traurig wenn man sich nicht auf die vorgenommene Sache fokosiert
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, depressive Verstimmung, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ritalin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Budenofalk
Weinerlichkeit, Angstgefühl, Panikgefühl, depressive Verstimmung bei Budenofalk für Autoimmune Hepatitis
In den ersten Wochen keinerlei Probleme. Nach dem ersten Monat schwere Übelkeit und Appetitlosigkeit. Dadurch 6 kg in 2 1/2 verloren, danach fingen die Angst und Panikzustände an, grundlose Weinerlichkeit, gefühlt wie Depressionen. Trotz guter Werte in den Blutwerten, schlecht verträglich und...
Budenofalk bei Autoimmune Hepatitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Budenofalk | Autoimmune Hepatitis | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In den ersten Wochen keinerlei Probleme. Nach dem ersten Monat schwere Übelkeit und Appetitlosigkeit.
Dadurch 6 kg in 2 1/2 verloren, danach fingen die Angst und Panikzustände an, grundlose Weinerlichkeit, gefühlt wie Depressionen.
Trotz guter Werte in den Blutwerten, schlecht verträglich und der Leidensweg wurde immer länger, da kein Arzt wahrnahm, es könne von budesonid sein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Weinerlichkeit, Angstgefühl, Panikgefühl, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Budenofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Asumate 20
Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Orgasmusstörungen, Brustempfindlichkeit, depressive Verstimmung, Müdigkeits bei Asumate 20 für Empfängnisverhütung
- Mit 16 Jahren begonnen, die Pille einzunehmen - jetzt, mit 18 Jahren abgesetzt - depr. Stimmung: auch bei besten äußeren Bedingungen, immer Traurigkeit im Kopf... hoffe, es bessert sich jetzt - Müdigkeit: früher waren 6-7 Stunden Schlaf völlig ausreichend... während der Pille ging unter 8-9...
Asumate 20 bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Asumate 20 | Empfängnisverhütung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
- Mit 16 Jahren begonnen, die Pille einzunehmen
- jetzt, mit 18 Jahren abgesetzt
- depr. Stimmung: auch bei besten äußeren Bedingungen, immer Traurigkeit im Kopf... hoffe, es bessert sich jetzt
- Müdigkeit: früher waren 6-7 Stunden Schlaf völlig ausreichend... während der Pille ging unter 8-9 Stunden überhaupt nichts
- Antriebslosigkeit: durch die Müdigkeit und depr. Stimmung keine Lust mehr auf irgendwas... selbst frühere Hobbys sind mehr "Last" als Freude
- Libidoverlust: selbsterklärend...
- Brustempfindlichkeit: nicht in jedem Zyklus, aber WENN, DANN sehr stark
- Orgasmusstörung: durch den Libidoverlust... Sexleben = 0
Freue mich jetzt, wieder "ich selbst" zu sein
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Orgasmusstörungen, Brustempfindlichkeit, depressive Verstimmung, Müdigkeits
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Asumate 20
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Levonorgestrel
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stimmungsschwankungen, Blähungen, Bauchkrämpfe, Traurigkeit, Aggressives Verhalten, depressive Verstimmung, Müdigkeit (Erschöpfung), Weinkrämpfe bei Asumate 20 für Vorschlag:Empfängnisverhütung
Zu meinen Nebenwirkungen ist hinzuzufügen, dass ich vor Einnahme der Pille keinerlei Beschwerden hatte (weder vor/nach, noch währende meiner Periode). Diese Nebenwirkungen sind jedoch auszuhalten und tolerierbar, solange man mit ihnen umzugehen weiß.
Asumate 20 bei Vorschlag:Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Asumate 20 | Vorschlag:Empfängnisverhütung | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zu meinen Nebenwirkungen ist hinzuzufügen, dass ich vor Einnahme der Pille keinerlei Beschwerden hatte (weder vor/nach, noch währende meiner Periode).
Diese Nebenwirkungen sind jedoch auszuhalten und tolerierbar, solange man mit ihnen umzugehen weiß.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Blähungen, Bauchkrämpfe, Traurigkeit, Aggressives Verhalten, depressive Verstimmung, Müdigkeit (Erschöpfung), Weinkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Asumate 20
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Levonorgestrel
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Jaydess
Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Unterleibskrämpfe, Schmierblutungen, depressive Verstimmung, unregelmäßige Periode bei Jaydess für Empfängnisverhütung
Noch nach 1 1/2 Jahren nach dem Einsetzen der Spirale habe ich oft starke Unterleibskrämpfe, ständig Schmierblutungen, Kopfschmerzen und starke Stimmungsschwankungen bis hin zu depressiven Phasen.
Jaydess bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jaydess | Empfängnisverhütung | 19 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Noch nach 1 1/2 Jahren nach dem Einsetzen der Spirale habe ich oft starke Unterleibskrämpfe, ständig Schmierblutungen, Kopfschmerzen und starke Stimmungsschwankungen bis hin zu depressiven Phasen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Unterleibskrämpfe, Schmierblutungen, depressive Verstimmung, unregelmäßige Periode
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jaydess
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Akne, Müdigkeit, Unterleibsbeschwerden, Angstzustände, depressive Verstimmung bei Jaydess für Empfängnisverhütung
Schlimme Akne
Jaydess bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jaydess | Empfängnisverhütung | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Akne, Müdigkeit, Unterleibsbeschwerden, Angstzustände, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jaydess
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Euthyrox
Sehstörungen, extreme Müdigkeit, starker Juckreiz, Hauttrockenheit, Pickel, innere Unruhe, Gewichtszunahme, Haarausfall, Antriebslosigkeit, depressive Verstimmung, Konzentrationsschwäche bei Euthyrox für Hashimoto
Meine Nebenwirkungen seit der Einnahme von Euthyrox: Komplett benebelt im Kopf, starke Sehstörungen, extreme Müdigkeit, starker Juckreiz der Haut, Hauttrockenheit, Pickel im ganzen Gesicht, Gewichtszunahme, Haarausfall, depressive Grundstimmung, innere Unruhe, Konzentrationsschwäche,...
Euthyrox bei Hashimoto
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Euthyrox | Hashimoto | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Nebenwirkungen seit der Einnahme von Euthyrox: Komplett benebelt im Kopf, starke Sehstörungen, extreme Müdigkeit, starker Juckreiz der Haut, Hauttrockenheit, Pickel im ganzen Gesicht, Gewichtszunahme, Haarausfall, depressive Grundstimmung, innere Unruhe, Konzentrationsschwäche, Antriebslosigkeit. Ich dachte das wäre halt die Erkrankung der Schilddrüse, aber ich wurde auf ein anderes Präparat (Thyrex) umgestellt und all das ist seitdem weg...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, extreme Müdigkeit, starker Juckreiz, Hauttrockenheit, Pickel, innere Unruhe, Gewichtszunahme, Haarausfall, Antriebslosigkeit, depressive Verstimmung, Konzentrationsschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Euthyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Unruhe, Abgeschlagenheit, Erschöpfung, Lustlosigkeit, Konzentrationsprobleme, Unwohlsein, müde Augen, kalter Schweiß, depressive Verstimmung, trockene Augen, extreme Müdigkeit, leichte Übelkeit, kalte Extremitäten bei Euthyrox für Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Unruhe, Depressive Verstimmung, Kalte Extremitäten, Oberflächliche Atmung, Erschöpfung 'Bandscheibenvorfall
Ich (22,w) nehme erst seit kurzem Euthyrox 25mg weil bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert worden ist. Ich leidete bereits an Depression und Gewichtszunahme, sowie auch an kalten Extremitäten und sexuelle Lustlosigkeit. Nach der Einnahme des Medikaments jedoch, traten bei mir eine...
Euthyrox bei Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Unruhe, Depressive Verstimmung, Kalte Extremitäten, Oberflächliche Atmung, Erschöpfung 'Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Euthyrox | Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Unruhe, Depressive Verstimmung, Kalte Extremitäten, Oberflächliche Atmung, Erschöpfung 'Bandscheibenvorfall | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich (22,w) nehme erst seit kurzem Euthyrox 25mg weil bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert worden ist. Ich leidete bereits an Depression und Gewichtszunahme, sowie auch an kalten Extremitäten und sexuelle Lustlosigkeit. Nach der Einnahme des Medikaments jedoch, traten bei mir eine enorme Müdigkeit und Erschöpfung auf und meine vorherigen "Mängel" verstärkten sich.
Zudem fühlt sich meine Atmung manchmal oberflächlich an und ich habe das Gefühl bewusst atmen zu müssen, was sehr anstrengend ist. Ausserdem treten nach ca 20 Minuten diese extreme Abegschlagenheit auf und meine Stimmung wird depressiver.
Bei mir ist die Schilddrüse selbst das Problem, die Werte meiner Zirbeldrüse sind beinahe schon in einer Überfunktion (Anweisungen an die Schiddrüse zu produzieren), jedoch kommt meine Schilddrüse da nicht mit und meine Ärztin beschrieb sie als "erschöpft". (Wird noch untersucht).
Ich habe in einer Woche einen kontrolltermin, werde aber vermutlich die Dosierung auf eine halbe Tablette runterschrauben, weil ich sonst wirklich nicht klarkomme im Alltag. //hat jemand damit Erfahrungen oder sollte ich mich zuerst beim Doktor melden?//
Ich finde es übrigens eine Frechheit, wie viele hier zwischen Ärzten und Spezialisten hin und her rennen müssen um ernstgenommen zu werden und wenn man dann mal eine Diagnose hat, soll man auch wieder selbst schauen wo man bleibt und "Was Genau" für einen selbst gut ist und passt.
Klar ist die Medizin noch nicht in jedem Gebiet optimal und weit fortgeschritten, doch jedes Problem, das heutzutage zu schwierig ist, auf die Psyche abzuschieben, finde ich fragwürdig und bedarf keines Ärztestudiums.
Wünsche euch ebenso Glück wie Erfolg!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Unruhe, Abgeschlagenheit, Erschöpfung, Lustlosigkeit, Konzentrationsprobleme, Unwohlsein, müde Augen, kalter Schweiß, depressive Verstimmung, trockene Augen, extreme Müdigkeit, leichte Übelkeit, kalte Extremitäten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Euthyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Visanne
Müdigkeit, Ängste, Kopfschmerzen, Gereiztheit, depressive Verstimmung bei Visanne für Endometriose
Ich nehme Visanne nun seit 3 Monaten um Endometrioseherde zu verkleinern. Mein FA hat mir das empfohlen, da mein Kinderwunsch bis jetzt ausblieb. In den ersten zwei Wochen litt ich unter Nebenwirkungen: Ängstlichkeit, depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen und extreme Müdigkeit. Wegen der...
Visanne bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Visanne | Endometriose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Visanne nun seit 3 Monaten um Endometrioseherde zu verkleinern. Mein FA hat mir das empfohlen, da mein Kinderwunsch bis jetzt ausblieb.
In den ersten zwei Wochen litt ich unter Nebenwirkungen: Ängstlichkeit, depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen und extreme Müdigkeit.
Wegen der Nebenwirkungen bin ich zum Hömeopaten gegangen. Ich nehme nun zusammen mit Visanne hömeopatische Tropfen und Vitango (Rosenwutz) Welches bei nervösen Spannungen und Müdigkeit hilft. Damit konnte ich die ersten Monate sehr gut überstehen.
Nun im 2,3. Monat geht es mir ohne Vitango und mit Visanne recht gut. Bin immer noch etwas müder als sonst, habe ab und zu Kopfschmerzen aber es ist nicht mehr der Rede wert.
Habe keine Periode mehr gehabt, nur 2 mal im Monat 2-3 Tage Schmierblutungen. Habe keinerlei Schmerzen im Unterleib.
Bin ja gespannt, was bei den Untersuchungsergebnissen rauskommt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Ängste, Kopfschmerzen, Gereiztheit, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Visanne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Haarausfall, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Heißhunger, Pickel, depressive Verstimmung bei Visanne für Endometriose
Der Haarausfall begann am Anfang der Einnahme, dies legte sich wieder mit der Zeit. Ich habe durch die Pille zugenommen und bin depressiv. Leider ist mein Arzt der Meinung, dass es wichtig ist diese weiter zu nehmen. Umso länger ich sie nehme um so schlimmer wird es. Ich habe kein verlangen mehr...
Visanne bei Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Visanne | Endometriose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Der Haarausfall begann am Anfang der Einnahme, dies legte sich wieder mit der Zeit. Ich habe durch die Pille zugenommen und bin depressiv. Leider ist mein Arzt der Meinung, dass es wichtig ist diese weiter zu nehmen. Umso länger ich sie nehme um so schlimmer wird es. Ich habe kein verlangen mehr nach Intimität. Durch die Endometriose wird mir die Pille von KK bezahlt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Libidoverlust, Gewichtszunahme, Heißhunger, Pickel, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Visanne
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 175 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Belara
depressive Verstimmung bei Belara für Ich nehme die Belara schon lange und bekam jetzt das letzte halbe Jahr extreme zwischen Blutungen. Mein Arzt meinte erst das es nicht an der Pille liegen würde, litt aber jetzt auch schon eine Zeit lang unter Depressionen und war sehr leicht reizbar...
Ich war sehr schnell reizbar und depressiv.. weinte aus unbekannten gründen. Ich setzte somit die Pille selber ab und es ging mir danach wieder besser.
Belara bei Ich nehme die Belara schon lange und bekam jetzt das letzte halbe Jahr extreme zwischen Blutungen. Mein Arzt meinte erst das es nicht an der Pille liegen würde, litt aber jetzt auch schon eine Zeit lang unter Depressionen und war sehr leicht reizbar...
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Belara | Ich nehme die Belara schon lange und bekam jetzt das letzte halbe Jahr extreme zwischen Blutungen. Mein Arzt meinte erst das es nicht an der Pille liegen würde, litt aber jetzt auch schon eine Zeit lang unter Depressionen und war sehr leicht reizbar... | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich war sehr schnell reizbar und depressiv.. weinte aus unbekannten gründen.
Ich setzte somit die Pille selber ab und es ging mir danach wieder besser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Belara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Chlormadinon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, depressive Verstimmung bei Belara für Empfängnisverhütung
depressive Verstimmungen, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, bessere Haut, tolles Haar
Belara bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Belara | Empfängnisverhütung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
depressive Verstimmungen, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, bessere Haut, tolles Haar
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Belara
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Ethinylestradiol, Chlormadinon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Qlaira
Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Weinerlichkeit, Angst, depressive Verstimmung bei Qlaira für Depression, Müdigkeit, Herzklopfen
Liebe LeserInnen, ich nehme diese Pille nun seit einem Jahr. Ich leide an Endometriose, bin 23 Jahre alt und die Pille hat mir geholfen die Schmerzen der Endo einzudämmen. Zu den positiven Erlebnissen: Meine Haare und Nägel sind seit der Einnahme sehr schön und gesund. Die Endo-Schmerzen...
Qlaira bei Depression, Müdigkeit, Herzklopfen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Qlaira | Depression, Müdigkeit, Herzklopfen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Liebe LeserInnen,
ich nehme diese Pille nun seit einem Jahr. Ich leide an Endometriose, bin 23 Jahre alt und die Pille hat mir geholfen die Schmerzen der Endo einzudämmen.
Zu den positiven Erlebnissen: Meine Haare und Nägel sind seit der Einnahme sehr schön und gesund. Die Endo-Schmerzen sind eingedämmt.
Zu den negativen Erlebnissen: Ich habe mindestens einmal im Monat starke Kopfschmerzen, zudem in der ersten Einnahmewoche das ständige Gefühl von Übelkeit. Zudem fühle ich mich oft müde, und mir wird schwindelig. Ich habe depressive Verstimmungen und sehr oft Angst. Das hatte ich vor dieser Pille nicht und verstehe erst nach gründlichem Durchlesen eurer Beiträge, dass es tatsächlich an der Qlairna liegen kann.
Ich werde sie vermutlich, nach ärztlicher Absprache wegen meiner Endometriose, absetzen und auf eine natürlichere Variante gehen.
Liebe Grüße
R.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Weinerlichkeit, Angst, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Qlaira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Migräne, depressive Verstimmung, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung bei Qlaira für Verhütung
Migräne, depressive Verstimmungen, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfungen
Qlaira bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Qlaira | Verhütung | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Migräne, depressive Verstimmungen, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Migräne, depressive Verstimmung, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Qlaira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Arilin
Magenschmerzen, depressive Verstimmung, Trägheitsgefühl bei Arilin für Bakterielle Infektion
Nach jeder Tablette hatte ich starke Übelkeit, Magenschmerzen und hätte direkt einschlafen können. Habe es nach dem 4. Tag abgebrochen. Frag mich ob sowas starkes hätte sein müssen, ich nehme es nie wieder.
Arilin bei Bakterielle Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arilin | Bakterielle Infektion | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach jeder Tablette hatte ich starke Übelkeit, Magenschmerzen und hätte direkt einschlafen können. Habe es nach dem 4. Tag abgebrochen. Frag mich ob sowas starkes hätte sein müssen, ich nehme es nie wieder.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, depressive Verstimmung, Trägheitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arilin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Arzt | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Candesartan
depressive Verstimmung, Gewichtszunahme bei Candesartan für Bluthochdruck
Ich nehme das Candesatan nun 3 Wochen. Fazit an dem Bluthochdruck ändert sich wenig, der verbleibt bei 186/124. Dafür bin ich eher depressiv, ich könnte den ganzen Tag im Bett liegen bleiben. Ich war immer sportlich nun habe ich in 3 Wochen 8 kg zugenommen und das ganz ohne übermäßiges Essen 1...
Candesartan bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candesartan | Bluthochdruck | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das Candesatan nun 3 Wochen. Fazit an dem Bluthochdruck ändert sich wenig, der verbleibt bei 186/124. Dafür bin ich eher depressiv, ich könnte den ganzen Tag im Bett liegen bleiben. Ich war immer sportlich nun habe ich in 3 Wochen 8 kg zugenommen und das ganz ohne übermäßiges Essen 1 Scheibe Brot, 1 Apfel 1 selbstgekochtes Mittagessen, ab 17 uhr nichts mehr.
Das war nun der dritte Versuch eines Blutdruckmedikamentes Belokzok viele Nebenwirkungen, Ramipril =Dauerhusten und jetzt der Mist.
Das setz ich selbst ab und es ist mir egal was der Arzt da sagt. Vorher wurde der Blutdruck auch nicht behandelt und da war es wenigestens lebenswert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
depressive Verstimmung, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candesartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, depressive Verstimmung bei Candesartan für Bluthochdruck
- ständige Müdigkeit - dadurch keine klare gut oder schlecht Stimmung - keine klaren Gedanken - ich würde mich als depressiv bezeichnen - wenn ich schlafen könnte, würde ich dass machen über viele Tage - bevor ich das Medi abends einnehme. bin ich gut über den Tag gekommen
Candesartan bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Candesartan | Bluthochdruck | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
- ständige Müdigkeit
- dadurch keine klare gut oder schlecht Stimmung
- keine klaren Gedanken
- ich würde mich als depressiv bezeichnen
- wenn ich schlafen könnte, würde ich dass machen über viele Tage
- bevor ich das Medi abends einnehme. bin ich gut über den Tag gekommen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Candesartan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Zoely
Gewichtszunahme, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Scheidentrockenheit, Brustspannen, depressive Verstimmung bei Zoely für Empfängnisverhütung
Wenn ihr die Zoely nehmt, und schmerzen beim Geschlechtsverkehr habt, kann ich euch nur empfehlen die Pille abzusetzen! Die Nebenwirkungen können auch erst nach 5 Monaten einsetzten. Ich bin durch diese Nebenwirkung wirklich durch die Hölle gegangen. Ich wechselte zur Zoely, weil ich durch meine...
Zoely bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoely | Empfängnisverhütung | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wenn ihr die Zoely nehmt, und schmerzen beim Geschlechtsverkehr habt, kann ich euch nur empfehlen die Pille abzusetzen! Die Nebenwirkungen können auch erst nach 5 Monaten einsetzten. Ich bin durch diese Nebenwirkung wirklich durch die Hölle gegangen. Ich wechselte zur Zoely, weil ich durch meine vorherige Pille starke Migräneanfälle hatte. Die ersten Monate der Anwendung waren auch beschwerdefrei, doch nach ca. 5 Monaten kamen diese unerträglichen Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Daraufhin folgten unzählige, verzweifelte Besuche bei der Frauenärztin. Dort wurde mir einfach gesagt ich wäre wohl einfach empfindlich und es würde an meinem jungen Alter, dem Jungfernhäutchen oder meinem Partner liegen. Da mir keiner helfen konnte, Geschlechtsverkehr gar nicht mehr möglich war und ich stundenlang im Internet an der Ursache der Schmerzen forschte rutschte ich in eine depressive Phase. Meine Beziehung und mein Umfeld litt ebenfalls sehr darunter, ich fühlte mich einfach kaputt und betäubt. Dazu kam noch, dass ich inzwischen 7 Kilo zugenommen hatte, immer noch unter Migräne litt und sich mein ganzer Körper geschwollen anfühlte. Dann wechselte ich aber die Ärztin, da ich mich einfach nicht gut aufgehoben fühlte und sie war die erste, die mich darauf brachte, dass alles an der Pille liegen könnte. Ab dem Moment merkte ich, dass ich mich jeden Tag selbst vergiftete, und hörte sofort mit der Einnahme auf. Meine Schleimhäute im Intimbereich waren zu der Zeit so dünn, dass sie bei Berührung bluteten. Zwei Wochen nach dem Absetzen war alles wieder normal. Ich hatte keine Schmerzen mehr beim Geschlechtsverkehr mehr, keine Depressionen mehr und fühlte mich nicht mehr aufgedunsen. Es fühlte sich an wie ein neues Leben. Inzwischen ist bei mir alles wie Früher. Also, wenn ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt, und ihr euch im Internet verzweifelt belest und auf meinen Bericht gestoßen seit, dann denkt darüber nach, die Pille wegzulassen. Es war die beste Entscheidung meines Lebens. Dadurch habe ich gemerkt, was wir Mädels uns durch diese Hormone überhaupt antun. Falls euer Arzt euch nicht ernst nimmt, denn habt keine Angst ihn zu wechseln! Ich hoffe ich konnte jemanden da draußen damit helfen und euch so einiges Leid ersparen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Scheidentrockenheit, Brustspannen, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoely
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmung bei Zoely für Endometriose, Zyklusstörung, Hauptprobleme
Bessere Haut und keine zyklusbedingten Schmerzen aber starke Stimmungsschwankungen und depressive Verstimmungen
Zoely bei Endometriose, Zyklusstörung, Hauptprobleme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zoely | Endometriose, Zyklusstörung, Hauptprobleme | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bessere Haut und keine zyklusbedingten Schmerzen aber starke Stimmungsschwankungen und depressive Verstimmungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zoely
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Nomegestrolacetat, Estradiol (als Hemihydrat)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Implanon
Agressivität, Brustspannen, trockene Haut, depressive Verstimmung, Angstanfälle, Schwindel - Benommenheit, Übelkeitsgefühl bei Implanon für Empfängnisverhütung
Da bei mir eine Gerinnungsstörung festgestellt wurde, muss ich auf Östrogenhaltige Verhütungsmethoden verzichten. Mir wurde die Einnahme von rein gestagenhaltigen Pillen empfohlen. Diese erhöhen das Risiko zu Thrombosen oder Embolien nur gering. Da ich mit der allgemeinen Pilleneinnahme...
Implanon bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Implanon | Empfängnisverhütung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Da bei mir eine Gerinnungsstörung festgestellt wurde, muss ich auf Östrogenhaltige Verhütungsmethoden verzichten. Mir wurde die Einnahme von rein gestagenhaltigen Pillen empfohlen. Diese erhöhen das Risiko zu Thrombosen oder Embolien nur gering. Da ich mit der allgemeinen Pilleneinnahme unzufrieden war (tägliches Einnehmen etc.), bat sich das Implanon für mich als super Alternative an. Das Einlegen erfolgte schnell, mit nur leichten Schmerzen. Leider entzündete sich die Einstichstelle leicht. Dies heilte jedoch schnell wieder ab. Schon im Vorfeld habe ich viel von Schmierblutungen, Schmerzen während den Blutungen etc gelesen. Dies blieb bei mir aus. Innerhalb der 2 Jahre habe ich lediglich zweimal eine leichte Blutung erlebt. Ohne Periode und den dazugehörigen Schmerzen zu leben, fand ich super! Im Laufe der Zeit kamen weitere NW hinzu, diese ich nicht sofort in Zusammenhang mit dem Implanon zog,da sie zum Teil auch nur zeitweise auftraten. Manche NW, besonders die psychischen intensivierten sich allerdings immer weiter. Habe mich dazu entschlossen, das Implanon entfernen zu lassen und ggf auf die Femcap oder das Caya Diaphragma umzusteigen. Werde mich diesbezüglich bald bei meiner FÄ, sowie bei Profamilia beraten lassen!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Agressivität, Brustspannen, trockene Haut, depressive Verstimmung, Angstanfälle, Schwindel - Benommenheit, Übelkeitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Implanon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zwischenblutungen, Kopfschmerzen, depressive Verstimmung, Antriebsschwäche, Libidoverlust, Gewichtszunahme bei Implanon für Verhütung
Zwischenblutungen, Kopfschmerzen, Depressive Verstimmung, Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme
Implanon bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Implanon | Verhütung | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zwischenblutungen, Kopfschmerzen, Depressive Verstimmung, Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zwischenblutungen, Kopfschmerzen, depressive Verstimmung, Antriebsschwäche, Libidoverlust, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Implanon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Doxycyclin
depressive Verstimmung bei Doxycyclin für Bronchitis (akut)
Ich hab Doxycyclin jetzt zum 2. mal verschrieben bekommen. Bei beiden Einnahmen hatte ich starke Depressive Verstimmung, habe keine Lust gehabt aufzustehen. Ich habe 12-16 Stunden täglich geschlafen. Aber körperliche Nebenwirkungen hatte ich keine.
Doxycyclin bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Bronchitis (akut) | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hab Doxycyclin jetzt zum 2. mal verschrieben bekommen. Bei beiden Einnahmen hatte ich starke Depressive Verstimmung, habe keine Lust gehabt aufzustehen. Ich habe 12-16 Stunden täglich geschlafen. Aber körperliche Nebenwirkungen hatte ich keine.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hautjucken, depressive Verstimmung bei Doxycyclin für Bronchitis
Nach Einnahme depressive Stimmung, anhaltend den ganzen Tag, Hautjucken.
Doxycyclin bei Bronchitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Bronchitis | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Einnahme depressive Stimmung, anhaltend den ganzen Tag, Hautjucken.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautjucken, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Zostex
Müdigkeit, depressive Verstimmung bei Zostex für Gürtelrose
Sehr schnelle Wirkung. Müdigkeit und depressive Stimmung. Nach sieben Tagen keine Beschwerden.
Zostex bei Gürtelrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zostex | Gürtelrose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr schnelle Wirkung.
Müdigkeit und depressive Stimmung.
Nach sieben Tagen keine Beschwerden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Zostex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Bisoprolol
depressive Verstimmung bei Bisoprolol für Herzrhythmusstörungen
Ich habe Bisoprolol wegen gelegentlich auftretenden Vorhofflimmerns (Herzrhythmusstörung) erhalten. Ich wurde innerhalb weniger Tage davon schwer depressiv bis hin zu drängenden Todeswünschen. Daher habe ich es nach wenigen Tagen wieder abgesetzt und zum Glück hat sich dieser furchtbare Zustand...
Bisoprolol bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Herzrhythmusstörungen | 9 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Bisoprolol wegen gelegentlich auftretenden Vorhofflimmerns (Herzrhythmusstörung) erhalten. Ich wurde innerhalb weniger Tage davon schwer depressiv bis hin zu drängenden Todeswünschen. Daher habe ich es nach wenigen Tagen wieder abgesetzt und zum Glück hat sich dieser furchtbare Zustand der Depression auch schnell wieder zurückgebildet. Über die Wirkung kann ich wegen der kurzen Anwendungsdauer eigentlich nichts sagen.
Ich habe dann Metoprolol erhalten, einen anderen Betablocker - problemlos. Dann Flecainid dazu - problemlos. Das Vorhofflimmern ist mit dieser Kombination nicht mehr aufgetreten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel, Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Verdauungsprobleme, Angstzustände, Muskelzittern, Erschöpfung, Reizhusten, Libidoverlust, depressive Verstimmung, Hautveränderungen bei Bisoprolol für Bluthochdruck
War wegen einer Hypertonie bei starken Schmerzen im KH. Habe dort aufgrund des hohen Blutdrucks und schnellem Puls Bisoprolol bekommen. Die Wirkung war gut, die Blutdruckwerte hochnormal bei 24h Messung. Auch zu Hause sind die Blutdruckwerte im normalen Bereich. Puls ist auch gut. Nach 1,5...
Bisoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Bisoprolol | Bluthochdruck | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
War wegen einer Hypertonie bei starken Schmerzen im KH. Habe dort aufgrund des hohen Blutdrucks und schnellem Puls Bisoprolol bekommen. Die Wirkung war gut, die Blutdruckwerte hochnormal bei 24h Messung. Auch zu Hause sind die Blutdruckwerte im normalen Bereich. Puls ist auch gut.
Nach 1,5 Monaten machten sich die ersten Nebenwirkungen bemerkbar: Schwindel, Kopfschmerzen, "schwarz vor Augen" beim Aufstehen, Magenschmerzen, Erschöpfung, Müdigkeit, Reizhusten, Libidoverlust, depressive Verstimmung, Verdauungsprobleme, Angstzustände, Muskelzittern, Muskelschlappheit, Veränderung der Haut, sensible Haut. Eigentlich alles, was man haben kann. Hab schon mit meiner Ärztin gesprochen. Sie macht nochmal ein Blutbild und dann entscheiden wir, ob Abwarten oder Umsteigen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Verdauungsprobleme, Angstzustände, Muskelzittern, Erschöpfung, Reizhusten, Libidoverlust, depressive Verstimmung, Hautveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Pantozol
Haarausfall, Schlaflosigkeit, depressive Verstimmung bei Pantozol für Magenbeschwerden
bereits nach wenigen Einnahmen (40mg) schlaflose Nächte. Ich habe damals diesen Zustand noch nicht mit dem Medikament in Verbindung gebracht. Als nach 2 Wochen die Dosis auf 2x40mg erhöht wurde, absolute Schlaflosigkeit (max. 2-4 Stunden Schlaf möglich - hätte nachts das ganze Haus putzen...
Pantozol bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Magenbeschwerden | 28 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
bereits nach wenigen Einnahmen (40mg) schlaflose Nächte. Ich habe damals diesen Zustand noch nicht mit dem Medikament in Verbindung gebracht. Als nach 2 Wochen die Dosis auf 2x40mg erhöht wurde, absolute Schlaflosigkeit (max. 2-4 Stunden Schlaf möglich - hätte nachts das ganze Haus putzen können). Trotz mehrstündiger Wanderungen kein Schlaf möglich, trotz wahnsinniger Müdigkeit. Immer ab 1 Uhr nachts wach, das komplette Bett durchgeschwitzt, bei 16° im Schlafzimmer und nur Unterwäsche an. Von den Schlafstörungen habe ich so extremen Haarausfall bekommen, habe nur noch die Hälfte der Haare auf dem Kopf. Heute Nacht dann kam es mir: Es müssen die Nebenwirkungen des Medikaments sein! Habe nun Esomeprazol bekommen. Mal sehen, ob es besser wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Schlaflosigkeit, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Unruhe, Übelkeit, Erbrechen, Schlaflosigkeit, depressive Verstimmung bei Pantozol für Sodbrennen
Unruhe, Übelkeit, Erbrechen, Schlaflosigkeit, depressive Episode....nach Absetzen plus 2 Tage wieder alles normal..konnte wieder schlafen uns somit hat sich mein psychischer Zustand wieder stabilisiert.
Pantozol bei Sodbrennen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Sodbrennen | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Unruhe, Übelkeit, Erbrechen, Schlaflosigkeit, depressive Episode....nach Absetzen plus 2 Tage wieder alles normal..konnte wieder schlafen uns somit hat sich mein psychischer Zustand wieder stabilisiert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Übelkeit, Erbrechen, Schlaflosigkeit, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Clindamycin
Schlafprobleme, depressive Verstimmung, Schwindel beim Aufstehen, Müdigkeit (Erschöpfung) bei Clindamycin für Erysipel Re. Unterschenkel
Das Medikament hilft sehr gut. Ich habe es als gegen ein Erysipel verschrieben bekommen, nachdem AmoviCalv nicht mehr ausreichte. Das Antibiotikum musste als eskaliert werden. Wirkung ist sehr gut und es hat schnell Besserung gebracht. Nur habe ich das Gefühl,ich sitze in einem Loch und die...
Clindamycin bei Erysipel Re. Unterschenkel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Erysipel Re. Unterschenkel | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament hilft sehr gut. Ich habe es als gegen ein Erysipel verschrieben bekommen, nachdem AmoviCalv nicht mehr ausreichte. Das Antibiotikum musste als eskaliert werden. Wirkung ist sehr gut und es hat schnell Besserung gebracht.
Nur habe ich das Gefühl,ich sitze in einem Loch und die Sonne scheint an mir vorbei.
Depressive Verstimmung und extreme Müdigkeit, Schwindel beim Aufstehen, Schlafprobleme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafprobleme, depressive Verstimmung, Schwindel beim Aufstehen, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
depressive Verstimmung, Müdigkeit bei Clindamycin für unklares gewächs auf haut
Unklare Diagnose, als Versuch angeordnet.... seither depressive Verstimmung mit häufiger Müdigkeit
Clindamycin bei unklares gewächs auf haut
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | unklares gewächs auf haut | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Unklare Diagnose, als Versuch angeordnet....
seither depressive Verstimmung mit häufiger Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
depressive Verstimmung, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Cerazette
Müdigkeit, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Akne, Reizbarkeit, Trockene Vaginalschleimhaut, fettige Haare, depressive Verstimmung, Blähgefühl bei Cerazette für Empfängnisverhütung, Endometriose
Diese Pille wurde mir nach einer Endometriose-Diagnose verschrieben. Ich hatte leider durchgehend Probleme damit, fühlte mich sowohl körperlich als auch psychisch nicht mehr wie ich selbst. Auf starke Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, unbegründete Traurigkeit und Libidoverlust, welche alle...
Cerazette bei Empfängnisverhütung, Endometriose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Empfängnisverhütung, Endometriose | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Diese Pille wurde mir nach einer Endometriose-Diagnose verschrieben. Ich hatte leider durchgehend Probleme damit, fühlte mich sowohl körperlich als auch psychisch nicht mehr wie ich selbst. Auf starke Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, unbegründete Traurigkeit und Libidoverlust, welche alle anhielten, folgten Haarausfall und Akne, die mit der Zeit tendenziell schlimmer wurden und eine zusätzliche psychische Belastung darstellten. Zuerst schob ich die Nebenwirkungen auf die hormonelle Umstellung und beschloss, der Pille Zeit zu geben, doch nach 5 Monaten wollte ich mich nicht mehr quälen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Akne, Reizbarkeit, Trockene Vaginalschleimhaut, fettige Haare, depressive Verstimmung, Blähgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Schmierblutungen, Migräne, depressive Verstimmung, unreine Haut bei Cerazette für Empfängnisverhütung
Als Stillpille bekommen. Unter der Pille häufige Kopfschmerzen, Wiederkehren meiner Migräne, Gewichtszunahme (7 kg), massive Stimmungsschwankungen, totaler Libidoverlust, unreine Haut.
Cerazette bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cerazette | Empfängnisverhütung | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Als Stillpille bekommen. Unter der Pille häufige Kopfschmerzen, Wiederkehren meiner Migräne, Gewichtszunahme (7 kg), massive Stimmungsschwankungen, totaler Libidoverlust, unreine Haut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Schmierblutungen, Migräne, depressive Verstimmung, unreine Haut
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cerazette
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Risperdal
Hungerattacken, Benommenheit, depressive Verstimmung, Schlafstörungen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Libidostörungen, Juckreiz, Muskelkrämpfe, Panikattacken, Ängste bei Risperidon für Psychose
Bei Solian 2x 450 mg : Großer Appetit, Benommenheit, Depressionen und Schlafstörungen. Zyprexa 17,5 mg Morgens tot müde, Herzrasen, enorme Gewichtszunahme. Risperdal : Müdigkeit, Sexuell eingeschränkt, Nacken Versteifung und Juckreiz. Tavor von 3,5 mg runter auf 2 mg pro Tag :...
Solian bei Psychose; Zyprexa bei Pyschose; Risperidon bei Psychose; Lorazepam bei Angststörungen; Akineton bei Gegen Nebenwirkungen von Neuroleptika
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Solian | Psychose | 7 Jahre |
Zyprexa | Pyschose | - |
Risperidon | Psychose | 1 Monate |
Lorazepam | Angststörungen | - |
Akineton | Gegen Nebenwirkungen von Neuroleptika | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei Solian 2x 450 mg :
Großer Appetit, Benommenheit, Depressionen und Schlafstörungen.
Zyprexa 17,5 mg
Morgens tot müde, Herzrasen, enorme Gewichtszunahme.
Risperdal : Müdigkeit, Sexuell eingeschränkt, Nacken Versteifung und Juckreiz.
Tavor von 3,5 mg runter auf 2 mg pro Tag :
Ängste gesteigert aufgrund längerer Einnahme über Jahre. Muskelkrämpfe, Panik und verstärkte Sozialphobie.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hungerattacken, Benommenheit, depressive Verstimmung, Schlafstörungen, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Libidostörungen, Juckreiz, Muskelkrämpfe, Panikattacken, Ängste
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Solian
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zyprexa
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Risperidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lorazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Akineton
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Amisulprid, Olanzapin, Risperidon, Lorazepam, Biperiden
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Prednisolon
Schlaflosigkeit, Schlafstörungen, Unruhe, depressive Verstimmung, Mundtrockenheit, Kribbeln in Beinen, schwere Beine, erhöhter Harndrang, Appetitlosigkeit, Muskelschmerzen, Geruchs- und Geschmacksstörung bei Prednisolon für Entzündungsprophylaxe
Schlaflosigkeit, Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen, Unruhe, Kribbeln in Beinen, schwere Beine, depressive Verstimmung, Mundtrockenheit, Durst, erhöhter Harndrang, Geschmacks-und Geruchsbeeinträchtigung, Appetitlosigkeit, Muskelschmerzen.
Prednisolon bei Entzündungsprophylaxe; Prednisolon 8mg bei Probleme nach Meniskus-O0
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Entzündungsprophylaxe | 21 Tage |
Prednisolon 8mg | Probleme nach Meniskus-O0 | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlaflosigkeit, Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen, Unruhe, Kribbeln in Beinen, schwere Beine, depressive Verstimmung, Mundtrockenheit, Durst, erhöhter Harndrang, Geschmacks-und Geruchsbeeinträchtigung, Appetitlosigkeit, Muskelschmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Schlafstörungen, Unruhe, depressive Verstimmung, Mundtrockenheit, Kribbeln in Beinen, schwere Beine, erhöhter Harndrang, Appetitlosigkeit, Muskelschmerzen, Geruchs- und Geschmacksstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Prednisolon 8mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Zittern, innere Unruhe, depressive Verstimmung bei Prednisolon für Entzündungen
1-2 Tage 100 mg 3-4 Tage 50 mg 5-6 Tage 25 mg 7-8 Tage 12,5 mg Innere Unruhe von Bauch bis in die Beine , Schlafstörungen, depressive Verstimmung, zittern, Puls ist höher, Angstzustände
Prednisolon bei Entzündungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Entzündungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
1-2 Tage 100 mg
3-4 Tage 50 mg
5-6 Tage 25 mg
7-8 Tage 12,5 mg
Innere Unruhe von Bauch bis in die Beine , Schlafstörungen, depressive Verstimmung, zittern, Puls ist höher, Angstzustände
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, innere Unruhe, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Ramipril
Bauchschmerzen, trockener Mund, Schluckbeschwerden, Angst, depressive Verstimmung bei Ramipril für Bluthochdruck
Habe remipril genommen hat nicht beim bluthochdruck geholfen .nebenwirkungen bauchmerzen trocken Mund schluckbeschwerden angstattacken und depris .hab abgesetzt Arzt i st der Meinung kommt nicht vom remipril werde jetzt Arzt wechseln
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe remipril genommen hat nicht beim bluthochdruck geholfen .nebenwirkungen bauchmerzen trocken Mund schluckbeschwerden angstattacken und depris .hab abgesetzt Arzt i
st der Meinung kommt nicht vom remipril werde jetzt Arzt wechseln
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchschmerzen, trockener Mund, Schluckbeschwerden, Angst, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Juckreiz, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Reizhusten, Reizbarkeit, Konzentrationsmangel, depressive Verstimmung, Gelenkbeschwerden, Schlafprobleme, Libidostörungen, Atmungsbeschwerden bei Ramipril für Bluthochdruck
Massive Nebenwirkungen
Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril | Bluthochdruck | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Reizhusten, Reizbarkeit, Konzentrationsmangel, depressive Verstimmung, Gelenkbeschwerden, Schlafprobleme, Libidostörungen, Atmungsbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Mirena
Müdigkeit, Haarausfall, Libidoverlust, Sehstörungen, Akne, Reizbarkeit, Antriebslosigkeit, Erschöpfung, Hautveränderungen, vaginaler Ausfluss, Konzentrationsprobleme, Stressgefühl, depressive Verstimmung, trockene Augen, Rückenschmerzen bei Mirena für Empfängnisverhütung
Nach etwas über 2 Jahren habe ich die Mirena diese Woche ziehen lassen - im Krankenhaus von zwei Fachärztinnen, da meine FÄ in der Praxis dazu nicht in der Lage war. Der Faden war zurückgeschlagen. Zum Glück haben sie es ohne Vollnarkose geschafft, aber unter Schmerzen, die noch größer waren, als...
Mirena bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Empfängnisverhütung | 25 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach etwas über 2 Jahren habe ich die Mirena diese Woche ziehen lassen - im Krankenhaus von zwei Fachärztinnen, da meine FÄ in der Praxis dazu nicht in der Lage war. Der Faden war zurückgeschlagen. Zum Glück haben sie es ohne Vollnarkose geschafft, aber unter Schmerzen, die noch größer waren, als die schlimme Pein beim Einlegen.
Unter der Mirena hatte ich Rückenschmerzen (3 Tage später weg), Bauchweh bei Stress (den Zusammenhang hat die FÄ geleugnet), eklig riechenden Ausfluss und zwar Massen und auch teilweise seltsam verfärbt.
Die Libido war auch Null, dafür hatte ich ein dauerhaftes Stressempfinden, depressive Verstimmungen, Gewichtszunahme, war ständig genervt und gereizt. Ich war müde, erschöpft, antriebslos, konnte mich nicht konzentrieren. Blutungen hatte ich wenig, aber dafür total unvorhersehbar, mal eine im Monat, mal 3 pro Monat, mal gar nicht. Das erste halbe Jahr aber dauerhaft ca 3 Wochen vom Monat lang.
Ich bin außerdem der Meinung, dass ich Wassereinlagerungen und Sehstörungen habe, trockene Augen, Haarausfall, Akne und andere Hautprobleme (Stielwarzen, etc.) Mittlerweile habe ich eine Schilddrüsen-Unterfunktion und auffällige Nierenwerte. Inwiefern das zusammenhängt, wird sich evt. jetzt zeigen.
Im "Entzug" ist mir jetzt dauerhaft flau, die Blutungen und Schmerzen durch das Gefummel mit den Instrumenten haben nach drei Tagen fast aufgehört.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Haarausfall, Libidoverlust, Sehstörungen, Akne, Reizbarkeit, Antriebslosigkeit, Erschöpfung, Hautveränderungen, vaginaler Ausfluss, Konzentrationsprobleme, Stressgefühl, depressive Verstimmung, trockene Augen, Rückenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
depressive Verstimmung bei Mirena für Schmierblutung
Ich habe die Blutung seit 5 Wochen schon, mal stärker, mal nur Schmierblutung, nicht mehr zu ertragen, werde noch mal mit der Ärztin zusammen überlegen, wie lange noch abwarten oder raus ziehen. Die Stimmung ist leider auch im Keller, an manche Tage geht mir psychisch nicht gut.
Mirena bei Schmierblutung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Schmierblutung | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe die Blutung seit 5 Wochen schon, mal stärker, mal nur Schmierblutung, nicht mehr zu ertragen, werde noch mal mit der Ärztin zusammen überlegen, wie lange noch abwarten oder raus ziehen.
Die Stimmung ist leider auch im Keller, an manche Tage geht mir psychisch nicht gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei NuvaRing
Libidoverlust, Scheidentrockenheit, depressive Verstimmung, Migräne bei NuvaRing für Empfängnisverhütung
Nachdem ich 3 Jahre immer wieder schlechte Erfahrung mit der Pille hatte (Evaluna (Übelkeit) und Maxim (Haarausfall und Depressionen/ Stimmungsschwankungen)) und meine Freundininen mit den NuvaRing empfohlen hatten wollte ich das ganze mal ausprobieren. Der NuvaRing war zu Anfang ideal und...
NuvaRing bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Empfängnisverhütung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich 3 Jahre immer wieder schlechte Erfahrung mit der Pille hatte (Evaluna (Übelkeit) und Maxim (Haarausfall und Depressionen/ Stimmungsschwankungen)) und meine Freundininen mit den NuvaRing empfohlen hatten wollte ich das ganze mal ausprobieren. Der NuvaRing war zu Anfang ideal und einfach. Zwar etwas groß, sodass ich ihn beim Sex immer entfernt habe aber für bis zu 3 Stunden ist das ja i.o (und über 3 Stunden dauert ja auch kein liebes Akt ^^) nach 1 Jahr kam ca. Das ich die Lust am sex verlor, da meine Scheidentrockenheit einsetzte. Ich dachte aber das ist nur temporär und mit gleitgel geht das schon. Leider wurde es nach 2 Jahren so schlimm das meine gesamte Haut am Körper an Feuchtigkeit verlor, spannte. Nach 2,5 Jahren wurde es dann so schlimm das die Haut in meiner Vagina Risse bekam. Da setzte sich der Scheidenpilz schnell rein, jedoch konnten die Wunden nicht zuheilen da die Schleimhaut sich vor Trockenheit nicht heilen konnte. Zudem hatte ich dann kurz vor abbruch oft auftretende Depressionsartige Tage. Mir war klar etwas stimmte nicht, weil ich meine innerliche Zufriedenheit, obwohl alles Um mich i.o war nicht pushen konnte. Es gab keinen Auslöser sondern das Gefühl von Traurigkeit umgab mich einfach. Ich wollte alleine sein. Fühlte mich ungeliebt, hässlich und traurig. Aber mein Verstand sagte mir das meine Gefühle verrückt spielen. Ebenso war es mit der Migräne, manchmal lag ich 2 Tage am Stück im Dunkeln weil es so gedröhnt hat im Kopf. Jetzt habe ich den Ring abgesetzt, ich hoffe meine Wunden heilen schnell und die Hormone gehen aus meinem Körper.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Scheidentrockenheit, depressive Verstimmung, Migräne
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
abnormale Leberfunktionswerte, Nasenbluten, depressive Verstimmung, Weinkrämpfe, Erschöpfung bei NuvaRing für Depression
Ich nehme den Ring, nachdem ich neben Pille, Pflaster und Gynefix schon alles andere Versucht habe (mit Ausnahme des Diaphragmas) und kann nun nach gerade mal zwei Wochen sagen: Für mich kommt keine hormonelle Verhütung mehr infrage. Stechende Schmerzen hinterm rechten Auge, gefolgt von...
NuvaRing bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Depression | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme den Ring, nachdem ich neben Pille, Pflaster und Gynefix schon alles andere Versucht habe (mit Ausnahme des Diaphragmas) und kann nun nach gerade mal zwei Wochen sagen: Für mich kommt keine hormonelle Verhütung mehr infrage. Stechende Schmerzen hinterm rechten Auge, gefolgt von Nasenbluten und Schmerzen in der rechten Wade... Das sind sogar noch die angenehmen Nebenwirkungen.
Wirklich shlimm sind die depressiven Verstimmungen, Stimmungsschwankungen, Heulkrämpfe und das nicht mehr aus dem Bett kommen. Alles ist schlecht, Menschen sind nervig, doof und laut, ich kann nicht unter Leute gehen weil ich nicht weis wann ich wieder weinen muss und das kann grundlos und sofort passieren... Und ich halte mich für eine sonst durchaus ausbalancierte Person. Sowas habe ich noch nie erlebt und werde es hoffentlich auch nicht mehr. Es ist die Hölle! Tut euch das nicht an, sucht nach Alternativen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
abnormale Leberfunktionswerte, Nasenbluten, depressive Verstimmung, Weinkrämpfe, Erschöpfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung depressive Verstimmung bei Amoxicillin
Erschöpfung, Übelkeit, Grippe-ähnliche Symptome, Pusteln auf der Haut, Juckreiz, depressive Verstimmung bei Amoxicillin für Verdacht auf Borreliose
In den ersten Tagen fühlte ich mich völlig erschöpft, als hätte ich eine Erkältung. Außerdem hatte ich weichen Stuhl und immer wieder leichte Übelkeit, jedoch ohne Erbrechen. Die Müdigkeit und das Krankheitsgefühl sowie die Übelkeit ließen nach etwa fünf Tagen von allein nach. Am achten Tag...
Amoxicillin bei Verdacht auf Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Verdacht auf Borreliose | 9 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In den ersten Tagen fühlte ich mich völlig erschöpft, als hätte ich eine Erkältung. Außerdem hatte ich weichen Stuhl und immer wieder leichte Übelkeit, jedoch ohne Erbrechen.
Die Müdigkeit und das Krankheitsgefühl sowie die Übelkeit ließen nach etwa fünf Tagen von allein nach.
Am achten Tag der Einnahme bekam ich extremen Juckreiz und innerhalb weniger Stunden war mein halber Körper übersät von roten Punkten. Am schlimmsten war der Juckreiz an Händen und Füßen. In Absprache mit dem Arzt musste ich das Amoxicillin gegen ein weiteres Antibiotikum tauschen. Zusätzlich bekam ich ein Antiallergikum.
Zu allem Überfluss habe ich das Gefühl, keinerlei Befriedigung bei meinen Taten zu empfinden - geradezu wie bei einer depressiven Verstimmung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erschöpfung, Übelkeit, Grippe-ähnliche Symptome, Pusteln auf der Haut, Juckreiz, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
depressive Stimmung, depressive Verstimmung, Magen und Darm betreffende Symptome, Müdigkeit, Erschöpfung bei Amoxicillin für Bronchitis (akut)
Müdigkeit, Antriebslosigkeit. Depressive Stimmung. Kopfhaut juckt unheimlich. Magenkrämpfe und weicher Stuhl. D Da ich noch Stille, konnte ich bei meinem Baby Blähungen und veränderte Stuhlfarbe beobachten.
Amoxicillin bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Bronchitis (akut) | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit. Depressive Stimmung. Kopfhaut juckt unheimlich. Magenkrämpfe und weicher Stuhl. D
Da ich noch Stille, konnte ich bei meinem Baby Blähungen und veränderte Stuhlfarbe beobachten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
depressive Stimmung, depressive Verstimmung, Magen und Darm betreffende Symptome, Müdigkeit, Erschöpfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit depressive Verstimmung aufgetreten:
- Müdigkeit (26/133)
- 20%
- Kopfschmerzen (24/133)
- 18%
- Gewichtszunahme (21/133)
- 16%
- Schwindel (15/133)
- 11%
- Übelkeit (13/133)
- 10%
- Libidoverlust (12/133)
- 9%
- Stimmungsschwankungen (8/133)
- 6%
- Unruhe (8/133)
- 6%
- Haarausfall (8/133)
- 6%
- Antriebslosigkeit (8/133)
- 6%
- Müdigkeit (Erschöpfung) (7/133)
- 5%
- Schlaflosigkeit (7/133)
- 5%
- Erschöpfung (7/133)
- 5%
- Abgeschlagenheit (7/133)
- 5%
- Angstzustände (6/133)
- 5%
- Schlafstörungen (6/133)
- 5%
- Konzentrationsprobleme (5/133)
- 4%
- Sehstörungen (5/133)
- 4%
- Reizbarkeit (5/133)
- 4%
- Durchfall (5/133)
- 4%
- Herzrasen (5/133)
- 4%
- Weinerlichkeit (4/133)
- 3%
- Akne (4/133)
- 3%
- Appetitlosigkeit (4/133)
- 3%
- Zwischenblutungen (4/133)
- 3%
- Ängste (4/133)
- 3%
- Magenschmerzen (4/133)
- 3%
- Juckreiz (4/133)
- 3%
- trockene Augen (4/133)
- 3%
- trockene Haut (4/133)
- 3%
- Zittern (4/133)
- 3%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego