Community über Hashimoto-Thyreoiditis
Wir haben 271 Patienten Berichte zu der Krankheit Hashimoto-Thyreoiditis.
Prozentualer Anteil | 94% | 6% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 75 | 84 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 49 | 51 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,67 | 25,29 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Hashimoto-Thyreoiditis
Autoimmunthyreoditis, chronische Schilddrüsenentzündung, Hashimoto-Syndrom, Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Hashimoto, Schilddrüsenentzündung
Bei Hashimoto-Thyreoiditis wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
L-Thyroxin | 54% | (149 Bew.) |
Euthyrox | 20% | (55 Bew.) |
Eferox | 7% | (18 Bew.) |
Novothyral | 4% | (13 Bew.) |
Prothyrid | 4% | (13 Bew.) |
L-Thyrox | 4% | (9 Bew.) |
Thybon | 1% | (4 Bew.) |
Thyroxin | 1% | (4 Bew.) |
Prednisolon | 1% | (3 Bew.) |
Thyrex | 1% | (3 Bew.) |
Thyronajod | 1% | (3 Bew.) |
Combithyrex mite | <1% | (2 Bew.) |
Armour Thyroid | <1% | (1 Bew.) |
Berlthyrox | <1% | (1 Bew.) |
Colostrum | <1% | (1 Bew.) |
Eferox 25 mg | <1% | (1 Bew.) |
Erfa Thyroid | <1% | (1 Bew.) |
Jodthyrox | <1% | (2 Bew.) |
L-Thyrox erst 50mg dann 75mg | <1% | (1 Bew.) |
L-Thyroxin Aventis 50 | <1% | (1 Bew.) |
Bei Hashimoto-Thyreoiditis wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Thyroxin | 93% | (257 Bew.) |
Liothyronin | 4% | (13 Bew.) |
Natriumsalz | 4% | (13 Bew.) |
Liothyronin hydrochlorid | 4% | (13 Bew.) |
Trijodthyronin | 1% | (4 Bew.) |
Kaliumiodid | 1% | (3 Bew.) |
Prednisolon | 1% | (3 Bew.) |
Levothyroxin-Natrium | <1% | (2 Bew.) |
Liothyronin-Natrium | <1% | (2 Bew.) |
Selen | <1% | (2 Bew.) |
Methionin | <1% | (1 Bew.) |
Schilddrüsenextrakt aus Schweinen | <1% | (1 Bew.) |
Vitex agnus-castus | <1% | (1 Bew.) |
Iod | <1% | (2 Bew.) |
Fragen zur Kranheit Hashimoto-Thyreoiditis
- Ropinirol statt Pramipexolhttps://fragen.sanego.de/Frage_144469_Ropinirol-statt-Pramipexol
Nachdem ich jahrzehntelang wegen RLS Pramipexol 0.52 nehme, und gut damit zurechtkomme ( außer Verstopfung) hat mir mein Arzt Ropinirol 2 mg beide retardtabletten, verschrieben. Nach der 2.…
- Terrosa IJLSG Patrhttps://fragen.sanego.de/Frage_144116_Terrosa-IJLSG-Patr
Hallo, leide unter Osteoporose, möchte eine Therapie mit einerTerrosa IJLSG starten. Die konstante Kühlhaltung von 2 - 8 Grad C bei Langstreckenflugreisen (12- 14 Std.) stelle ich mir ziemlich…
- Als Kassenpatient, privat zahlen ?https://fragen.sanego.de/Frage_143735_Als-Kassenpatient-privat-zahlen
Guten Tag, Kann ich auch als Kassenpatient kommen, wenn ich privat zahle ? Danke. Mit freundlichen Grüßen Ellen Schaefer
alle Fragen zu Hashimoto-Thyreoiditis
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis mit keine Nebenwirkungen
Hatte viele der hier beklagten VERMEINTLICHEN Nebenwirkungen auch - die nun wunderbarerweise über Dosis-ANHEBUNG nach und nach verschwinden. Bei mir aktuell darüber ein lautes HALLELUJAH auf das Medikament! Es ist ganz offenbar die Frage der korrekten Dosierung (bei Hashis durchaus auch hin zu...
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte viele der hier beklagten VERMEINTLICHEN Nebenwirkungen auch - die nun wunderbarerweise über Dosis-ANHEBUNG nach und nach verschwinden. Bei mir aktuell darüber ein lautes HALLELUJAH auf das Medikament!
Es ist ganz offenbar die Frage der korrekten Dosierung (bei Hashis durchaus auch hin zu einem TSH unter 1,0). Geduld, Beharrlichkeit und Selbstbeobachtung zahlen sich aus!
Offenbar im Rückblick ein zunächst und darüber viel zu lange unerkannter Schub bei mir!
Nun kenne ich mich besser. Hoffentlich, hoffentlich so nie wieder.
Keine Muskel- und Gelenkschmerzen mehr, Rückbildung Taubheitsgefühl Füße und Hände, klarer Kopf, Depression bildet sich DEUTLICH zurück, strafferes Gewebe.
Erstsymptomatik spürbar (wieder?) arbeitender Schilddrüse hinnehmbar (leichter Druck und Räusperzwang) und auch wieder abklingend.
Selbsthilfe ist gefragt!
Hätte zuvor niemals zu träumen gewagt, wieviele Schuppen von den Augen fallen können.
Für noch Geplagte: https://www.ht-mb.de/
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis
Seit kurzem bekomme ich 10 bis 20 Minuten nach der Einnahme von L-Thyroxin 100 extremen Schwindel, Herzrasen, Muskelschwäche, sodass ich mich beim Laufen festhalten muss. Mein Gaumen schwillt an, ich bekomme Hitzegefühl auf der Haut (vor allem Oberkörper), meine Kopfhaut und Ohren pieksen und...
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit kurzem bekomme ich 10 bis 20 Minuten nach der Einnahme von L-Thyroxin 100 extremen Schwindel, Herzrasen, Muskelschwäche, sodass ich mich beim Laufen festhalten muss. Mein Gaumen schwillt an, ich bekomme Hitzegefühl auf der Haut (vor allem Oberkörper), meine Kopfhaut und Ohren pieksen und werden heiß, ich kann nur noch schwer atmen, Schwitze und habe extrem innere Unruhe. Außerdem vertrage ich plötzlich kaum noch Lebensmittel. Ich weiß momentan wirklich nicht, was ich überhaupt noch essen kann und fühle mich oft aus heiterem Himmel depressiv, obwohl es wirklich keinen Grund dafür gibt. Ob das im Zusammenhang steht, weiß ich nicht.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Euthyrox bei Hashimoto-Thyreoiditis
Euthyrox für Hashimoto-Thyreoiditis
Ich nehme das Medikament seit 5 Jahren....meine regelmäßig untersuchten Blutwerte waren immer okay. Über Nebenwirkungen habe ich nie nach gedacht. Ich neige schon seit vielen Jahren zu Depressionen....einen Zusammenhang mit dem Medikament habe ich bisher nie bedacht. Auch Muskel, Gelenk und...
Euthyrox bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Euthyrox | Hashimoto-Thyreoiditis | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das Medikament seit 5 Jahren....meine regelmäßig untersuchten Blutwerte waren immer okay. Über Nebenwirkungen habe ich nie nach gedacht. Ich neige schon seit vielen Jahren zu Depressionen....einen Zusammenhang mit dem Medikament habe ich bisher nie bedacht. Auch Muskel, Gelenk und Nervenschmerzen habe ich häufig....Ein Rheumatologe hat Fibromaylgie
diagnostiziertt. Seit 2 Jahren nehme ich deshalb Amitriptylin - die gesundheitlichen Beeinträchtigungen (auch Magen-Darm Probleme, Schlafstörungen u.s.w.) haben sich deutlich verbessert. Deshalb sehe ich keinen Zusammenhang zwischen der Verträglichkeit von Euthyrox und Depressionen. Die Depressionen waren bei manchen Patienten vielleicht auch schon vor der Einnahme von Medikamenten da.
Gegen hohen Blutdruck nehme ich Candesartan.....da gibt es auch hier im sanego Forum auch viele Berichte über Nebenwirkungen. Deshalb habe ich hier bei sanego rein geschaut. Ich war bis vor etwa 10 Monaten immer sehr schlank......und habe ohne meine Ernährung oder mein Sportprogramm zu verändern ca. 6 kg zugenommen. Jetzt Versuche ich herausfinden woran das liegen kann.
Die Gewichtszunahme hat sicher nichts mit den Nebenwirkungen der Medikamente zu tun....da ich die Medikamente schon viel länger nehme...
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Euthyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Euthyrox für Hashimoto-Thyreoiditis
Ich habe seit meiner Kindheit eine Hashimoto Erkrankung. Habe lange Zeit L-Thyroxin von Hexal genommen, die ich aber immer weniger vertragen habe. Seit 2 Jahren bin ich nun auf Euthyrox 175 eingestellt und bin von den Blutwerten und allgemeinen Wohlbefinden sehr zufrieden. Auch hat sich mit...
Euthyrox bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Euthyrox | Hashimoto-Thyreoiditis | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe seit meiner Kindheit eine Hashimoto Erkrankung. Habe lange Zeit L-Thyroxin von Hexal genommen, die ich aber immer weniger vertragen habe. Seit 2 Jahren bin ich nun auf Euthyrox 175 eingestellt und bin von den Blutwerten und allgemeinen Wohlbefinden sehr zufrieden. Auch hat sich mit zunehmender optimaler Dosis eine Gewichtsabnahme gezeigt. Nur das mit dem Haarausfall kann ich bestätigen, gehört aber leider zu Schilddrüsenerkrankungen dazu.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Euthyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Eferox bei Hashimoto-Thyreoiditis
Eferox für Hashimoto-Thyreoiditis mit Müdigkeit, Durchfall, Haarausfall, Libidoverlust, Durchblutungsstörungen, Herzrasen, Tremor, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Restless-Legs-Syndrom, Euphorie, Muskelschwäche, keine Nebenwirkungen, Menstruationsbeschwerden, Heißhungerattacken
Ich nehme Eferox seitdem ich 14 Jahre alt bin. Finde es persöhnlich ziemlich verträglich. Die Einstellung ist nur gelegentlich etwas dramatisch, aber es kommt eben auf den Menschen an. Viele Internisten steigern schnell um 25mg, ich persöhnlich würde immer 12,5mg als erhöhung vorerst empfehlen,...
Eferox bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eferox | Hashimoto-Thyreoiditis | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Eferox seitdem ich 14 Jahre alt bin. Finde es persöhnlich ziemlich verträglich. Die Einstellung ist nur gelegentlich etwas dramatisch, aber es kommt eben auf den Menschen an. Viele Internisten steigern schnell um 25mg, ich persöhnlich würde immer 12,5mg als erhöhung vorerst empfehlen, da ungemütliche Nebenwirkungen schnell entstehen können. Die Einstellung ist tages-,alters-,gewichts- und hormonabhängig etc., wodurch Schwankungen des TSHs und der freien Werte schnell mal aus dem Normbereich kommen. Zumindest ist dies bei mir so. Dadurch muss immer wieder neu angepasst werden. Wenn ich dann ein paar mg zu viel bzw. zu wenig nehme treten schon Symptome auf, obwohl die Werte noch in der Norm liegen. Sind meine Wohlfühlwerte aktuell von Bestand, bestehen keine Nebenwirkungen
Ich setze mal Tags, welche Nebenwirkungen bei falscher SD-Einstellung bei mir vorkommen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durchfall, Haarausfall, Libidoverlust, Durchblutungsstörungen, Herzrasen, Tremor, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Restless-Legs-Syndrom, Euphorie, Muskelschwäche, keine Nebenwirkungen, Menstruationsbeschwerden, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eferox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Eferox für Hashimoto-Thyreoiditis
Zur Behandlung von Hashimoto wurde mir Eferox 75 mg verschrieben. Ich bestand darauf, dass ich mit 25 mg beginne, da ich vor Jahren eine schlechte Erfahrung mit L-Thyroxin gemacht habe. Die ersten 30 Tage der Einnahme verliefen ganz gut. Ich habe mich gut gefühlt und dann begann langsam...
Eferox bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eferox | Hashimoto-Thyreoiditis | 65 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zur Behandlung von Hashimoto wurde mir Eferox 75 mg verschrieben. Ich bestand darauf, dass ich mit 25 mg beginne, da ich vor Jahren eine schlechte Erfahrung mit L-Thyroxin gemacht habe. Die ersten 30 Tage der Einnahme verliefen ganz gut. Ich habe mich gut gefühlt und dann begann langsam ansteigende Herzrhythmusstörungen, beziehungsweise Herzstolpern, Schlaflosigkeit.
Habe jetzt das Medikament abgesetzt, in der Hoffnung, dass es besser wird.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eferox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Novothyral bei Hashimoto-Thyreoiditis
Novothyral für Hashimoto mit Gewichtszunahme, Verstopfung, Herz- und Kreislaufprobleme, Wasseransammlung im Körper
Mir wurde Novothyral als Ersatz für Combithyrex Mite verschrieben und es war eine Katastrophe! Das viele T3 war nicht verträglich und die Nebenwirkungen enorm. Mein Herz hat sich dermaßen "überschlagen" dass ist eingeliefert werden musste und das trotz starker Unterfunktion. Das Medikament ist...
Novothyral bei Hashimoto
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novothyral | Hashimoto | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mir wurde Novothyral als Ersatz für Combithyrex Mite verschrieben und es war eine Katastrophe! Das viele T3 war nicht verträglich und die Nebenwirkungen enorm. Mein Herz hat sich dermaßen "überschlagen" dass ist eingeliefert werden musste und das trotz starker Unterfunktion. Das Medikament ist einfach sehr schlecht proportioniert. Zu wenig T4 und zu viel T3. T3 wird vom Körper schneller aufgenommen als T4. T4 wird langsam in T3 umgewandelt. Wenn man die Dosis so enorm steigert hat der Körper zu viel T3 das zu Überfunktionssymptomen führt obwohl man weiter in der Unterfunktion steckt. Zum Glück hat mein Herz keinen bleibenden Schaden davon getragen. Weiter habe ich enorm zugenommen (in 4 Wochen 6kg!!), Wassereinlagerungen bekommen und extreme Kälteschübe. Ich bin so untertemperiert wie schon lange nicht mehr (meine Temp. liegt bei 35,4). Weiter habe ich Ödeme im Gesicht, an den Beinen und Armen sowie starke Verstopfungen und Blähungen bekommen. NIE wieder nehme ich dieses Medikament!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Verstopfung, Herz- und Kreislaufprobleme, Wasseransammlung im Körper
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novothyral
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Novothyral für Hashimoto-Thyreoiditis
Schlechte Laune, Herzrasten/Herzstolper, Gewichtszunahme ohne mehr Nahrungsaufnahme, Kopfschmerzen, Müde und Schwach
Novothyral bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novothyral | Hashimoto-Thyreoiditis | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlechte Laune, Herzrasten/Herzstolper, Gewichtszunahme ohne mehr Nahrungsaufnahme,
Kopfschmerzen, Müde und Schwach
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novothyral
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Prothyrid bei Hashimoto-Thyreoiditis
Prothyrid für Hashimoto mit Gewichtsabnahme
Ich nehme, seit bei mir Hashimoto vor 5 Jahren festgestellt wurde, Prothyrid (morgens eine Tablette). Wenn es sich bei den bei mir festzustellenden Veränderungen um Nebenwirkungen handelt, nehme ich die gern in Kauf. Wie von Zauberhand habe ich in den ersten drei Jahren 20 kg (bei 1,72m von 85kg...
Prothyrid bei Hashimoto
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prothyrid | Hashimoto | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme, seit bei mir Hashimoto vor 5 Jahren festgestellt wurde, Prothyrid (morgens eine Tablette). Wenn es sich bei den bei mir festzustellenden Veränderungen um Nebenwirkungen handelt, nehme ich die gern in Kauf. Wie von Zauberhand habe ich in den ersten drei Jahren 20 kg (bei 1,72m von 85kg auf 65kg) abgenommen. Cholesterinwerte und Blutdruck sind wieder in Ordnung. Das Letztere kann auch daran liegen, dass ich mich seit Prothyrid viel aktiver fühle und Sport treibe. Meine Haare sind etwas dünner geworden, aber das kann auch am Alter (51) liegen, da dieser Effekt erst nach ca. drei Jahren feststellbar war. Ergebnis: 100% positiv.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prothyrid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Thyroxin, Natriumsalz, Liothyronin hydrochlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Prothyrid für Hashimoto-Thyreoiditis
An und für sich vertrage ich das Medikament ganz gut. Seit Monaten überlege ich jedoch, warum ich plötzlich unter Verstopfung leide. Ich hatte bis vor der Einnahme nie Probleme mit meiner Verdauung. Nachdem ich nun eins und eins zusammengezählt habe, fiel mir auf, dass die Verstopfung ca. 1 Monat...
Prothyrid bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prothyrid | Hashimoto-Thyreoiditis | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
An und für sich vertrage ich das Medikament ganz gut. Seit Monaten überlege ich jedoch, warum ich plötzlich unter Verstopfung leide. Ich hatte bis vor der Einnahme nie Probleme mit meiner Verdauung. Nachdem ich nun eins und eins zusammengezählt habe, fiel mir auf, dass die Verstopfung ca. 1 Monat nach dem Beginn meiner Therapie mit Prothyrid anfing.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prothyrid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Thyroxin, Natriumsalz, Liothyronin hydrochlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von L-Thyrox bei Hashimoto-Thyreoiditis
L-Thyrox für Hashimoto-Thyreoiditis mit Verstopfung
Ich nehme L-Thyrox seitdem ich 1 Jahr alt bin. Finde es persöhnlich ziemlich verträglich. Die Einstellung ist nur gelegentlich etwas dramatisch, aber es kommt eben auf den Menschen an. Viele Internisten steigern schnell um 25mg, ich persöhnlich würde immer 12,5mg als erhöhung vorerst empfehlen,...
L-Thyrox bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyrox | Hashimoto-Thyreoiditis | 19 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme L-Thyrox seitdem ich 1 Jahr alt bin. Finde es persöhnlich ziemlich verträglich. Die Einstellung ist nur gelegentlich etwas dramatisch, aber es kommt eben auf den Menschen an. Viele Internisten steigern schnell um 25mg, ich persöhnlich würde immer 12,5mg als erhöhung vorerst empfehlen, da ungemütliche Nebenwirkungen schnell entstehen können. Die Einstellung ist tages-,alters-,gewichts- und hormonabhängig etc., wodurch Schwankungen des TSHs und der freien Werte schnell mal aus dem Normbereich kommen. Zumindest ist dies bei mir so. Dadurch muss immer wieder neu angepasst werden. Wenn ich dann ein paar mg zu viel bzw. zu wenig nehme treten schon Symptome auf, obwohl die Werte noch in der Norm liegen. Sind meine Wohlfühlwerte aktuell von Bestand, bestehen keine Nebenwirkungen von den Tabletten aus. Bei Hashimoto gibts immer was, was nicht ganz schwindet. Bei mir sind Obstipation, erhöhtes Kälteempfinden und sehr trockene Haut schon seit Jahren standart. Selbst wenn ich mal in der Überfunktion liege
Ich setze mal Tags, welche Nebenwirkungen bei falscher SD-Einstellung bei mir vorkommen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyrox für Hashimoto-Thyreoiditis
Extremes Herzrasen nach Erhöhung der Dosierung
L-Thyrox bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyrox | Hashimoto-Thyreoiditis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Extremes Herzrasen nach Erhöhung der Dosierung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Thybon bei Hashimoto-Thyreoiditis
Thybon für Hashimoto-Thyreoiditis mit keine Nebenwirkungen
Eine bis vier Wochen nach Thybon 5 morgens und 2,5 abends ( zu L-Thyroxin 75) sind die Wasseransammlungen im Körper weggewesen, keine geschwollenen Finger und keine starken Beinödeme trotz Kompressionsstrümpfen mehr dagewesen, keine Gelenkschmerzen der großen Gelenke, fast auf Null reduzierte...
Thybon bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Thybon | Hashimoto-Thyreoiditis | 10 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Eine bis vier Wochen nach Thybon 5 morgens und 2,5 abends ( zu L-Thyroxin 75) sind die Wasseransammlungen im Körper weggewesen, keine geschwollenen Finger und keine starken Beinödeme trotz Kompressionsstrümpfen mehr dagewesen, keine Gelenkschmerzen der großen Gelenke, fast auf Null reduzierte Schmerzen in den Fingergelenken und Zehen, keine Muskelschmerzen, Muskelverspannungen und keine Muskelschwäche mehr, kein Karpaltunnelsyndrom und keine Peroneuslähmung ( stolpern) mehr, deutlicher Rückgang der Rosazea, keine Tagesmüdigkeit nach dem Mittagessen (kein Kaffeebedarf), kein Heißhunger mehr auf sehr salzige Nahrung, besserer Nachtschlaf und insgesamt mehr Leistungsfähigkeit. Die Tablette muss leider geteilt und mit einer 0,005g Waage abgewogen werde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Thybon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Thybon für Hashimoto-Thyreoiditis mit keine Nebenwirkungen
-
Thybon bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Thybon | Hashimoto-Thyreoiditis | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Thybon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwäche sowie Magenbeschwerden, wie Übelkeit und auch häufig Kopfschmerzen plagen mich seit Jahren. Nach einem ständigen hin und her und Schwanken meiner Blutwerte (trotz korrekter und gewissenhafter Einnahme), würde ich am liebsten ganz darauf...
Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwäche sowie Magenbeschwerden, wie Übelkeit und auch häufig Kopfschmerzen plagen mich seit Jahren. Nach einem ständigen hin und her und Schwanken meiner Blutwerte (trotz korrekter und gewissenhafter Einnahme), würde ich am liebsten ganz darauf "verzichten", was natürlich leider unmöglich ist.
Kann dies auf eine Unverträglichkeit hinweisen oder besser: Gibt es keine andere Alternative dazu? Ich wäre sofort bereit alles andere auszuprobieren. Die Nebenwirkungen sind sehr belastend und wirken sich leider negativ auf Beruf sowie Familie / Freunde aus.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis mit keine Nebenwirkungen
alles bestens, keine Nebenwirkungen
Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | 15 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Prednisolon bei Hashimoto-Thyreoiditis
Prednisolon für Hashimoto-Thyreoiditis
Wegen starker Schmerzen und hoher Entzündungswerte bei Schilddrüsenentzündung bekommen. Auch Kopfschmerzen waren vorhanden. 14 Tage 50 mg, 7 40 mg, 7 30 mg, jetzt 7 25 mg. Da stehe ich derzeit. Schmerzen waren sofort nach erster Einnahme weg. Es ging mir richtig gut. Habe Energieschub gehabt,...
Prednisolon bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Hashimoto-Thyreoiditis | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen starker Schmerzen und hoher Entzündungswerte bei Schilddrüsenentzündung bekommen. Auch Kopfschmerzen waren vorhanden. 14 Tage 50 mg, 7 40 mg, 7 30 mg, jetzt 7 25 mg. Da stehe ich derzeit.
Schmerzen waren sofort nach erster Einnahme weg. Es ging mir richtig gut. Habe Energieschub gehabt, etwas drüber . Bin teilweise 10 km am Tag spazieren gegangen um die Energie loszuwerden. Nach drei Wochen leichte Kopfschmerzen. Aber auszuhalten. Entzündungswerte sind unten. Ich habe nicht zugenommen. Ich bewege mich aber auch viel. Etwas Sodbrennen. Nehme Pantoprazol dazu. Nehme auch Calcium,Magnesium und Vitamin D. Sehe es mittlerweile etwas im Gesicht.
Insgesamt kann ich mit den Nebenwirkungen leben. Hoffe, dass bleibt so. Gehen jetzt wochenweise weiter in 5 mg Schritten runter.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Prednisolon für Schilddrüsenentzündung mit Gewichtszunahme
Begonnen mit 40mg, da sehr früh erkannt. Anfangs keine äußerlichen Nebenwirkungen, Die Euphorie und diese innere Unruhe waren aber gleich da, abends bin ich zwar nicht müde geworden hab aber letztendlich gut geschlafen. Ich hab sofort meine Ernährung umgestellt, auf sehr salzarm (Kortison...
Prednisolon bei Schilddrüsenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Schilddrüsenentzündung | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Begonnen mit 40mg, da sehr früh erkannt. Anfangs keine äußerlichen Nebenwirkungen, Die Euphorie und diese innere Unruhe waren aber gleich da, abends bin ich zwar nicht müde geworden hab aber letztendlich gut geschlafen.
Ich hab sofort meine Ernährung umgestellt, auf sehr salzarm (Kortison bindet Salz im Körper), viel Eiweiß und Calcium (Cortison schwemmt Calcium aus dem Körper). Und ich hab sofort aufgehört Zucker und Weißmehl zu essen. Also nur den weißen Zucker, Obst und Milchprodukte esse ich.
Ich hab die ersten drei Wochen 6 kg abgenommen also vorsichtig wenn man eh zu dünn ist.
Die körperlichen Nebenwirkungen haben sehr spät begonnen, Eigentlich erst am Schluss als ich schon beim Ausschleichen war.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Thyrex bei Hashimoto-Thyreoiditis
Thyrex für Hashimoto-Thyreoiditis mit keine Nebenwirkungen
Habe seit Jahren Hashimoto, bis der leider entdeckt wurde waren meine Schilddrüsenwerte schon jenseits von gut und böse. Dem entsprechend hab ich mich auch gefühlt ( unregelmäßiger Zyklus,trockene Haut mit ausschlag, spröde haare, an gewicht zugenommen, herzrythmusstörungen bis zur extremen...
Thyrex bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Thyrex | Hashimoto-Thyreoiditis | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe seit Jahren Hashimoto, bis der leider entdeckt wurde waren meine Schilddrüsenwerte schon jenseits von gut und böse. Dem entsprechend hab ich mich auch gefühlt ( unregelmäßiger Zyklus,trockene Haut mit ausschlag, spröde haare, an gewicht zugenommen, herzrythmusstörungen bis zur extremen Müdigkeit alles mögliche). Mir wurde dann Thyrex 100 Mikrogramm verschrieben, nehme aber nur eine halbe Tablette. Nehme das Medikament jetzt schon seit 5 Jahren und es geht mir super damit, ich habe keine Beschwerden mehr und vertrage es auch wunderbar, nehme es mit selen ein. Dank diesem Medikament kann ich ein normales Leben führen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Thyrex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Thyrex für Hashimoto-Thyreoiditis mit Heißhungerattacken, Nervosität, Müdigkeit
immer hunger,nervös müde
Thyrex bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Thyrex | Hashimoto-Thyreoiditis | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Heißhungerattacken, Nervosität, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Thyrex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Thyronajod bei Hashimoto-Thyreoiditis
Thyronajod für Hashimoto mit Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Menstruationsstörungen, Libidoverlust
Seit 3 Jahren Hashi-Diagnose. Nehme 75er Tyronajod. Blutwerte waren bei der letzten Kontrolle im normalen Bereich, könnte alles noch weiter runter, speziell TSH. Gewichtsprobleme ja, hab 10 Kilo in 10 Monaten zugenommen, im Moment Stagnation, bleibt so bei 98 - 99 kg. Manchmal antriebslos,...
Thyronajod bei Hashimoto
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Thyronajod | Hashimoto | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 3 Jahren Hashi-Diagnose. Nehme 75er Tyronajod. Blutwerte waren bei der letzten Kontrolle im normalen Bereich, könnte alles noch weiter runter, speziell TSH. Gewichtsprobleme ja, hab 10 Kilo in 10 Monaten zugenommen, im Moment Stagnation, bleibt so bei 98 - 99 kg. Manchmal antriebslos, Menstruation unregelmäßig, keine Lust auf Sex. Trotz 4 x die Woche Sport kein Erfolgserlebnis in irgendeiner Weise. Alles frustrierend. Essen tue ich möglichst gesund und kontrolliert, auch da kein Erfolg beim Abnehmen.
bin am 12.08.2010 zur Blutkontrolle. Bis dahin und Kopf hoch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Menstruationsstörungen, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Thyronajod
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Thyronajod für Hashimoto-Thyreoiditis mit Müdigkeit, Magenbeschwerden
Ich bin seither dauermüde und habe immer ein unangenehmen Druck auf dem Bauch
Thyronajod bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Thyronajod | Hashimoto-Thyreoiditis | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin seither dauermüde und habe immer ein unangenehmen Druck auf dem Bauch
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Thyronajod
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Combithyrex mite bei Hashimoto-Thyreoiditis
Combithyrex mite für Hashimoto-Thyreoiditis mit Libidoverlust, Verstopfung, Durchfall, Gewichtszunahme, Gelenkentzündung
Vom Euthyrox auf Combithyrex umgestellt. Jetzt geht es mir besser, denn die ganz schlimme Gemütsschwankungen sind irgendwie "flacher" geworden. Mehr Energie, mehr Wachsamkeit und top Leistung beim Kopfarbeit. Allerdings kamen neue Nebenwirkungen hinzu die leider sehr teure Behandlungen bedürfen:...
Combithyrex mite bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Combithyrex mite | Hashimoto-Thyreoiditis | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vom Euthyrox auf Combithyrex umgestellt. Jetzt geht es mir besser, denn die ganz schlimme Gemütsschwankungen sind irgendwie "flacher" geworden. Mehr Energie, mehr Wachsamkeit und top Leistung beim Kopfarbeit. Allerdings kamen neue Nebenwirkungen hinzu die leider sehr teure Behandlungen bedürfen: Gelenksentzündungen mindestens einmal im Jahr , vor allem an den Beinen und mit Glück auch noch an Ellenbogen -sehr schmerzhaft!
Libidoverlust zu100%. Wegen Verstopfung alternierend mit Durchfall musste ich die Ernährung komplett umstellen. Gewichtszunahme von einer Kleidergrösse per Jahr - trotz Sport und Diät.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Verstopfung, Durchfall, Gewichtszunahme, Gelenkentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Combithyrex mite
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levothyroxin-Natrium, Liothyronin-Natrium
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Combithyrex mite für Hashimoto-Thyreoiditis mit Depression, Weinerlichkeit, Müdigkeit
hier und da, müdigkeit, traurig, weinen, kann aber auch mit der einstellung der schilddürse zusammenhängen
Combithyrex mite bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Combithyrex mite | Hashimoto-Thyreoiditis | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hier und da, müdigkeit, traurig, weinen, kann aber auch mit der einstellung der schilddürse zusammenhängen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depression, Weinerlichkeit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Combithyrex mite
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levothyroxin-Natrium, Liothyronin-Natrium
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Armour Thyroid bei Hashimoto-Thyreoiditis
L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis, Hashimoto-Thyreoiditis mit Gewichtszunahme, Sprachstörungen, Muskelschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Aggressivität, Müdigkeit
Ich wurde 3 Jahre lang mit reinem L-Thyroxin behandelt. Nach anfänglicher leichter Besserung meiner Symptome, wurde es wieder schlimmer. Steigerung des L-Thyroxin, wied leichte Besserung, danach wurden die Symptome wieder schlimmer und zahlreicher: Gewicht konnte nur mühsam gehalten werden, an...
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis; Armour Thyroid bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | 3 Jahre |
Armour Thyroid | Hashimoto-Thyreoiditis | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich wurde 3 Jahre lang mit reinem L-Thyroxin behandelt. Nach anfänglicher leichter Besserung meiner Symptome, wurde es wieder schlimmer. Steigerung des L-Thyroxin, wied leichte Besserung, danach wurden die Symptome wieder schlimmer und zahlreicher:
Gewicht konnte nur mühsam gehalten werden, an abnehmen war gar nicht zu denken. Vergesslichkeit, Wortfindungsschwierigkeiten, Watte im Jopf, Muskelschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Apathie, extremes Anfluten: morgens sehr schlecht aus dem Bett gekommen - L-Thyrosin geschluckt, 1,5 Stunden danach gereizt, aggressiv, künstlich wach aber immer noch Watte im Kopf, 2 Stunden später bleierne Müdigkeit....
Habe seit 2 Monaten auf Armour Thyroid umgestellt: Ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Kopf ist klar, ich kann wieder denken, bin morgens wach auch schon vor Tabletteneinnahme, fühle mich das erste mal seit Jahren wieder normal. Und ich nehme ab, ohne Diät! Von 67 kg bis jetzt 59 kg bei 1,54 m, bald habe ich hoffentlich wieder mein Ausgangsgewicht!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Sprachstörungen, Muskelschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Aggressivität, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Thyroxin, Schilddrüsenextrakt aus Schweinen
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Berlthyrox bei Hashimoto-Thyreoiditis
Berlthyrox 75 für Hashimoto-Thyreoiditis mit keine Nebenwirkungen
jeine nebenwirkungen
Berlthyrox 75 bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Berlthyrox 75 | Hashimoto-Thyreoiditis | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Berlthyrox 75
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Eferox 25 mg bei Hashimoto-Thyreoiditis
Eferox 25 mg für Hashimoto-Thyreoiditis
Anfangs 2016 litt ich unter sehr starken, blitzartigen Schmerzen in Finger, Hand und Fußgelenken, was mich in meinem Beruf im OP sehr eingeschränkt hat. Es wurde ein großes Blutbild angefordert und Hashimoto diagnostiziert. Ich wurde erstmal auf 25 mg eingestellt. Nach ein paar Monaten ging es...
Eferox 25 mg bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eferox 25 mg | Hashimoto-Thyreoiditis | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs 2016 litt ich unter sehr starken, blitzartigen Schmerzen in Finger, Hand und Fußgelenken, was mich in meinem Beruf im OP sehr eingeschränkt hat. Es wurde ein großes Blutbild angefordert und Hashimoto diagnostiziert.
Ich wurde erstmal auf 25 mg eingestellt. Nach ein paar Monaten ging es mir auch schon etwas besser, die Schmerzen traten nur noch sehr selten auf.
In der Schwangerschaft 2017 sollte ich laut Gynäkologen auf 75mg erhöhen.
Es ging mir ganz gut, bis ich extreme Wassereinlagerungen bekam. Es folgte Restless Legs und eine schwere Präklampsie (Schwangerschaftsvergiftung).
Mein 3. Kind kam dann mit 1600g per Sectio zur Welt. Ob es alles mit Eferox zusammen hängt, weiß ich nicht aber mein Körpergefühl sagt ja. Laut Assistenzarzt sollte ich auf der Wochenbettstation aber weiterhin 75 mg nehmen. Mir ging es von Tag zu Tag schlechter, Übelkeit, Schwindel, erhöhter Blutdruck etc. bis ich das Eferox eigenmächtig abgesetzt habe. Und was soll ich sagen? Mir ging es auf Anhieb besser. Jetzt 2020 war ich zur Kontrolle, die Werte waren natürlich im Keller, aber mir ging es ohne eferox wirklich prima!
Naja, aufgrund der Werte hat er mir wieder eferox 25mg verschrieben, welche ich nun seit 3 Tagen wieder nehme und mir geht es regelrecht bescheiden. Schwindel, extreme Müdigkeit, Sehstörungen und ich habe auf einmal das innere Gefühl, dass ich Job und Familie nicht mehr unter einen Hut kriege, (was ja seit Wochen perfekt geklappt hat) Naja und ich könnte auf Knopfdruck heulen. Was ebenfalls vorher nicht so war. Ein ganz mieses inneres Gefühl.. Somit werde ich mich gleich wieder auf den Weg zum Arzt machen...
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eferox 25 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Jodthyrox bei Hashimoto-Thyreoiditis
jodthyrox für Bluthochdruck, Hashimoto-Thyreoiditis mit Cholesterinwerterhöhung, Unruhe, Schlafstörungen
Nach einem Jahr Einnahme war mein Cholesterin etwas erhöht. Schlafstörungen und innere Unruhe vielleicht vom Metobeta.
jodthyrox bei Hashimoto-Thyreoiditis; Metobeta bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
jodthyrox | Hashimoto-Thyreoiditis | 2 Jahre |
Metobeta | Bluthochdruck | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach einem Jahr Einnahme war mein Cholesterin etwas erhöht. Schlafstörungen und innere Unruhe vielleicht vom Metobeta.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Cholesterinwerterhöhung, Unruhe, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
jodthyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metobeta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von L-Thyrox erst 50mg dann 75mg bei Hashimoto-Thyreoiditis
L-Thyrox erst 50mg dann 75mg für Hashimoto-Thyreoiditis
Hallo Zusammen! Ich wollte auch einfach mal von meinen Erfahrung mit L-Thyroxin bzw. Hashimoto-Thyreoiditis berichten, da ich wirklich mittlerweile verzweifelt bin. Im März diesen Jahres wurde bei mir durch einen Ultraschall Hashimoto-Thyreoiditis festgestellt. Ich habe den Hausarzt...
L-Thyrox erst 50mg dann 75mg bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyrox erst 50mg dann 75mg | Hashimoto-Thyreoiditis | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo Zusammen!
Ich wollte auch einfach mal von meinen Erfahrung mit L-Thyroxin bzw. Hashimoto-Thyreoiditis berichten, da ich wirklich mittlerweile verzweifelt bin.
Im März diesen Jahres wurde bei mir durch einen Ultraschall Hashimoto-Thyreoiditis festgestellt. Ich habe den Hausarzt gewechselt und meine Beschwerden, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Heißhunger etc. mitgeteilt. Dadurch wurde Meike Schilddrüse überprüft und die Krankheit festgestellt. Außerdem liegt die Krankheit der Schilddrüse in der Familie, Oma hat keine mehr, Schwester hat Unterfunktion.
Als ich dann im März zuerst mit 50 mg L-Thyroxin von der Firma Aventis angefangen habe, ging es mir erstmal soweit gut. Nebenwirkungen konnte ich zunächst keine feststellen, außer das ich nicht abgenommen habe bzw. weiterhin etwas zugenommen habe. Dies habe ich dann mit meiner Hausärztin besprochen, diese Verschrieb mir drauf hin 75mg von der Firma Aristo, sagte aber auch, dass meine Werte eigentlich in Ordnung sind. Diese konnte ich zunächst auch ohne Nebenwirkungen nehmen, allerdings 1,5 Monate später, lag ich am Abend im Bett und wollte eigentlich schlafen, da habe ich aufeinmal ein stechen im Kopf bekommen, begleitet von Herzrasen, zittern und innerlicher Unruhe und eine Panikattacke. Ich kannte den bisher den Zustand meines Körpers nicht und hatte Todesangst einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erleiden. Daraufhin sind wir dann ins Krankenhaus gefahren. Dort wurde ich auf Schlaganfall, Herzinfarkt und Bauchspeicheldrüse getestet, allerdings war alles in Ordnung auch die Blutwerte waren top. Also konnte ich wieder nach 4 Stunden entlassen werden. Dann ging es los, ich stehe mehrmals am Tag vor einer Panikattacke habe Herzrasen, steigere mich in Dinge rein so sehr das ich Angst bekomme von meinen eigenen Gedanken, da ich sowieso psychisch labil bin momentan, bekomme Weinkrämpfe, Zitteranfälle und Kopf- nackenschmerzen bzw. Verspannungen (auch im Kiefer). Außerdem habe ich Schlafstörungen, innerliche Unruhe und Nervosität. Meine Regel kommt etwas zu früh oder zu spät und Libido ist aktuell auch sehr wenig bis gar nicht.
Damit war ich dann nochmal bei meiner Hausärztin und die hat alles auf meine Psyche geschoben, ich hätte eine Anpassungsstörung und sollte zum Psychologen gehen. Ich war bevor ich diese Tabletten genommen habe nicht psychisch labil oder etc. ich bin auch mit meinen Leben sehr zufrieden habe einen tollen Freund, eine super Familie und Freunde und im Berufsleben kann es auch nicht besser sein.
Jedenfalls machen mich diese Symptome krank und ich möchte dass diese so schnell wie möglich aufhören. Es zerrt sehr an meinen Nerven und ich möchte so ehrlich gesagt auch nicht weitermachen, es muss doch eine Lösung geben.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyrox erst 50mg dann 75mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Hashimoto-Thyreoiditis gruppiert wurden
3 Hinterwandinfarkte, aschimoto Therothytis, autoimmune SD-Erkrankung, Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, beginnende Hashimoto-Thyreoiditis, blutverdünnung - hashimoto, Chron. Schilddrüsenentzündung, Diagnostiziertes Hashimotosyndrom, fuer meine autoimmune Hashimoto-Thyreoiditis, Hachimoto