L-Thyroxin: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament L-Thyroxin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
L-Thyroxin wurde bisher von 631 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6.6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von L-Thyroxin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Gewichtszunahme (139/698)
- 20%
- keine Nebenwirkungen (126/698)
- 18%
- Müdigkeit (75/698)
- 11%
- Schlafstörungen (53/698)
- 8%
- Haarausfall (51/698)
- 7%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wo kann man L-Thyroxin kaufen?
L-Thyroxin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
L-Thyroxin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Schilddrüsenunterfunktion | 41% | (310 Bew.) |
Hashimoto-Thyreoiditis | 20% | (140 Bew.) |
Schilddrüsen-OP | 11% | (73 Bew.) |
Schilddrüsenfunktionsstöru… | 6% | (61 Bew.) |
Schilddrüsenüberfunktion | 2% | (16 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Andere Medikamente mit den gleichen Wirkstoffen wie in L-Thyroxin
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Euthyrox | 46% | (197 Bew.) |
L-Thyrox | 22% | (90 Bew.) |
Eferox | 19% | (77 Bew.) |
Thyroxin | 7% | (28 Bew.) |
Thyrex | 5% | (20 Bew.) |
Wir haben 697 Patienten Berichte zu L-Thyroxin.
Prozentualer Anteil | 86% | 14% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 76 | 93 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 50 | 52 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,80 | 28,25 |
In L-Thyroxin kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
L-Thyroxin jetzt Günstig bestellen
Fragen zu L-Thyroxin
- zentrale Fazialisparesehttps://fragen.sanego.de/Frage_145090_zentrale-Fazialisparese
Hallo, ich frage als Angehörige. Meine Mutter hat seit einiger Zeit bei erhöhter Stress eine zentrale Fazialisparese im Mundwinkelbereich. Ihr Mundwickel zuckt einseitig, dies hält dann auch…
- Wer kommt mit L-Thyroxin gut zurecht?https://fragen.sanego.de/Frage_144727_Wer-kommt-mit-L-Thyroxin-gut-zurecht
Gibt es auch Menschen, die keine Schilddrüse mehr haben und mit den künstlichen Hormonen gut zurechtkommen?. Muss seit Dezember L-Thyroxin nehmen und die Schiddrüse wurde komplett entfernt. Man liest…
- Hallo, hat einer von euch auch das gleiche Problem wie ich.https://fragen.sanego.de/Frage_144220_Hallo-hat-einer-von-euch-auch-das-gleiche-Problem-wie-ich
Hallo Ihr Lieben, ich vertrage kein L-Thyroxin, egal von welchem Hersteller. Kennt einer von euch auch dieses Problem, dass die Nebenwirkungen so schlimm sind, dass man das Präperat absetzen muss.…
alle Fragen zu L-Thyroxin
Folgende Berichte liegen bisher vor
Novothyral für Schilddrüsenunterfunktion, Schilddrüsenunterfunktion mit keine Nebenwirkungen
nach Borrelieninfektion mit vielen Symptomen kam nun die Schilddrüsenerkrankung. Ich fühlte mich nur noch schlecht. Mit Novothyral (nehme ich 5 Tage pro Woche) und L-Thyroxin (nehme ich 2 Tage pro Woche)fühle ich mich seit langem wieder gut. Wobei ich Novothyral vorziehe - mir geht es besser...
Novothyral bei Schilddrüsenunterfunktion; lt-thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novothyral | Schilddrüsenunterfunktion | 6 Monate |
lt-thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach Borrelieninfektion mit vielen Symptomen kam nun die Schilddrüsenerkrankung. Ich fühlte mich nur noch schlecht.
Mit Novothyral (nehme ich 5 Tage pro Woche) und L-Thyroxin (nehme ich 2 Tage pro Woche)fühle ich mich seit langem wieder gut.
Wobei ich Novothyral vorziehe - mir geht es besser damit. Habe keine Nebenwirkungen und keine Gewichtsprobleme - im Gegenteil habe trotz Rauchstopp ein kg weniger. Ich hoffe nur, das bleibt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novothyral
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Depressionen, Gewichtszunahme, Weinerlichkeit mit Gewichtszunahme, Weinerlichkeit, Depressive Verstimmungen, Libidoverlust
Nach der Einnahme ging es mir erst einmal besser, kein Frieren mehr und mehr Aktivität. Nach neun Monaten habe ich jedoch sieben Kilo zugenommen und es wird mit Sicherheit noch mehr. Ich esse wenig und treibe viel Sport. Leider hilft nichts gegn die Zunahme. Außerdem bin ich weinerlich und habe...
L-Thyroxin bei Depressionen, Gewichtszunahme, Weinerlichkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Depressionen, Gewichtszunahme, Weinerlichkeit | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach der Einnahme ging es mir erst einmal besser, kein Frieren mehr und mehr Aktivität. Nach neun Monaten habe ich jedoch sieben Kilo zugenommen und es wird mit Sicherheit noch mehr. Ich esse wenig und treibe viel Sport. Leider hilft nichts gegn die Zunahme. Außerdem bin ich weinerlich und habe eine depressive Grundstimmung. Lust auf Sex ist auch nicht mehr vorhanden.
Man fragt sich echt, ob es nicht andere Möglichkeiten gibt eine leichte Unterfunktion zu behandeln. Leider kann ich mit meinem Arzt auch schlecht über die Probleme reden. Er hat mich nicht über die Gewichtszunahme und andere mögliche Nebenwirkungen aufgeklärt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Weinerlichkeit, Depressive Verstimmungen, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Anafranil für Schilddrüsenentfernung, Bluthochdruck, Depression mit Schwitzen, Schweißausbrüche
Eine Nebenwirkung von Anafranil (bei mir! Muß nicht bei jedem auftreten) ist starkes Schwitzen bei körperlicher Anstrengung. Auch bei unangenehmer nervlicher Belastung kommen schon mal Schweißausbrüche. Aber da mehr nicht ist, bin ich sehr zufrieden!! Beim Dociton und L-Thyroxin keine...
Anafranil bei Depression; Dociton40 bei Bluthochdruck; L-Thyroxin100 bei Schilddrüsenentfernung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Anafranil | Depression | 7 Jahre |
Dociton40 | Bluthochdruck | 4 Jahre |
L-Thyroxin100 | Schilddrüsenentfernung | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Eine Nebenwirkung von Anafranil (bei mir! Muß nicht bei jedem auftreten) ist starkes Schwitzen bei körperlicher Anstrengung. Auch bei unangenehmer nervlicher Belastung kommen schon mal Schweißausbrüche. Aber da mehr nicht ist, bin ich sehr zufrieden!!
Beim Dociton und L-Thyroxin keine Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Anafranil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dociton40
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
L-Thyroxin100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Clomipramin, Propranolol, Thyroxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Hypnorex retard für Schilddrüsenunterfunktion, Endogene Depression mit Niereninsuffizienz
Mit der Einnahme des Hypnorex ging es mir stetig besser, hatte seit langem keine wesentlichen Stimmungsschwankungen mehr. Nach 1,5 Jahren entwickelte sich ein Hashimoto, den ich aber gut in den Griff bekommen habe, fühle mich überhauüt nicht dadurch belastet. Ich bin bis heute voll beruflich...
Hypnorex retard bei Endogene Depression; L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Hypnorex retard | Endogene Depression | 17 Jahre |
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mit der Einnahme des Hypnorex ging es mir stetig besser, hatte seit langem keine wesentlichen Stimmungsschwankungen mehr. Nach 1,5 Jahren entwickelte sich ein Hashimoto, den ich aber gut in den Griff bekommen habe, fühle mich überhauüt nicht dadurch belastet. Ich bin bis heute voll beruflich einsatzfähig und mir geht es blendend.
Leider steigt jetzt seit ca 1, (hoffentl5 Jahren mein Kreatininwert an, ich habe Hypnorex in der Folge seit jetzt knapp 4 Monaten auf den untersten therapeutischen Wert reduziert (der letzte lag bei 0,44) und es geht mir immer noch sehr gut. Mal sehen, ob ich die schleichende Niereninsuffizienz (Krea-Clearance 40) stoppen kann oder ob ich das Hypnorex (hoffentlich nicht) ganz ausschleichen muss.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Hypnorex retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für kalte Knoten re./li. Schilddrüse mit Muskelbeschwerden, Gelenkbeschwerden, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, nächtlicher Harndrang, Herzrhythmusstörungen
Hallo, liebe Mitleidende, habe durch Zufall die Seite "sanegeo" Medikamenten-Nebenwirkungen erwischt und bin aus alllen Wolken gefallen. Wegen kalter Knoten re. u. li. Schilddrüse muss ich, vom Endokrinologen verordnet, L-Tyroxin 75 1/2 Tablette täglich nehmen. Wegen der geringen Dosis las ich...
L-Thyroxin bei kalte Knoten re./li. Schilddrüse
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | kalte Knoten re./li. Schilddrüse | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, liebe Mitleidende,
habe durch Zufall die Seite "sanegeo" Medikamenten-Nebenwirkungen erwischt und bin aus alllen Wolken gefallen. Wegen kalter Knoten re. u. li. Schilddrüse muss ich, vom Endokrinologen verordnet, L-Tyroxin 75 1/2 Tablette täglich nehmen. Wegen der geringen Dosis las ich den Beipackzettel nicht durch. Habe nun nach Durchlesen der Kommentare dazu festgestellt, dass ich fast alle Nebenwirkungen habe, die dort aufgeführt sind. Besonders Muskel- und Gelenkbeschwerden, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, Erschöpfungsphasen, nächtl. Harndrang, Herzrhythmusstörungen. Das einzigste, was noch nicht auftrat, ist Haarausfall. Da ich das alles auf keinen Fall auf die Schilddrüsenpillen schob, war ich 3 x stationär in Behandlung wegen vermeintlichem Rheuma. Laborwerte alle prima im Referenzbereich, keine Entzündungsparameter, also Fibromyalgie!!! Meine letzten Schilddrüsenwerte liegen bei fT3 = 2,98, fT4 = 1,05. Da das prima Werte sind, werde ich ab sofort die Pillen absetzen. Ich bin gespannt, was passiert.
Ich danke Euch, dass Ihr mich auf die vielleicht richtige Fährte geführt habt, denn Fibromyalgie ist unheilbar.Ach so, zugenommen habe ich auch innerhalb dieser Zeit 15 kg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelbeschwerden, Gelenkbeschwerden, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, Abgeschlagenheit, nächtlicher Harndrang, Herzrhythmusstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) mit Kopfschmerzen, Urtikaria, Nesselsucht, Allergie, Nebenhöhlenentzündung, Juckreiz am Auge, allergischer Rhinitis
Seit nunmehr 5 Jahren nehme ich L-Thyroxin gegen eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose). Die Symptome der Unterfunktion habe ich während ich das Präparat einnehme nicht mehr, allerdings reagierte ich bisher auf jedes L-Thyroxin-Präparat in Tablettenform (z.B. Henning, 1a-Pharma, Aventis,...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit nunmehr 5 Jahren nehme ich L-Thyroxin gegen eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose). Die Symptome der Unterfunktion habe ich während ich das Präparat einnehme nicht mehr, allerdings reagierte ich bisher auf jedes L-Thyroxin-Präparat in Tablettenform (z.B. Henning, 1a-Pharma, Aventis, Aristo) und sogar auf die Tropfen (Henning) allergisch/überempfindlich. Aber nicht nur das Präparat hat während der Einnahme allergische Reaktionen getriggert, sondern auch andere Stoffe, auf die ich sonst nie allergisch reagierte, z.B. Pfeffer, Kaffee, Alkohol und Ibuprofen.
Es wurde von den Ärzten immer angezweifelt, dass ich gegen das L-Thyroxin allergisch bin, weswegen ich als einzige Lösung fast täglich Cetirizin nehmen musste. Davon habe ich innerhalb eines Jahres 14(!) kg zugenommen.
Ich habe dann irgendwann eigenständig das L-Thyroxin abgesetzt, weil ich mir sehr sicher war, dass die Reaktionen davon ausgelöst wurden. Nach dem Absetzen waren diese dann weg und außerdem habe ich die Lebensmittel und das Ibuprofen wieder vertragen. Allerdings kamen die Symptome der Unterfunktion dadurch wieder, weswegen ich es nun wieder einnehmen muss. Keiner der Ärzte bei denen ich war (Allgemeinmediziner, Dermatologen, Endokrinologen, Allergologen, Neurologen) weiß, was los ist, keiner weiß, wogegen ich genau allergisch bin, da ich "gegen den Wirkstoff nicht allergisch sein kann, weil es ein körpereigenes Hormon ist", aber gegen welchen Inhaltstoff der Präparate soll ich sonst allergisch sein? Jedes Präparat enthält unterschiedliche Zusatzstoffe und ich habe fast alles schon durchprobiert... Hilfe?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Urtikaria, Nesselsucht, Allergie, Nebenhöhlenentzündung, Juckreiz am Auge, allergischer Rhinitis
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion mit keine Nebenwirkungen
Nehme nun seit 10 Tagen L-Thyrox von Hexal (direkt mit 75µg eingestiegen) wegen Schilddrüsenunterfunktion. Was für ein Unterschied zu den letzten knapp 20 Jahren! Vor der Einnahme ging es mir extrem schlecht (Müdigkeit/Abgeschlagenheit war schon extrem fortgeschritten, d.h. ich hatte selbst schon...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme nun seit 10 Tagen L-Thyrox von Hexal (direkt mit 75µg eingestiegen) wegen Schilddrüsenunterfunktion. Was für ein Unterschied zu den letzten knapp 20 Jahren! Vor der Einnahme ging es mir extrem schlecht (Müdigkeit/Abgeschlagenheit war schon extrem fortgeschritten, d.h. ich hatte selbst schon Probleme überhaupt noch aus dem Bett zu kommen, nach dem Duschen war ich so erschöpft, dass den ganzen Tag lang nichts mehr ging). Dazu kamen schwere Depressionen und Antriebslosigkeit (ich schaffte es nicht einmal mehr die Wohnung sauber zu halten etc.). Mein Gewicht lag in Höchstzeiten bei knapp 170kg, dazu kamen Diabetes Typ 2, Bluthochdruck, chron. Gastritis/Refluxprobleme, Wasseransammlungen/Ödem am Bauch, Haarausfall, Atemnot bei kleinsten Anstrengungen, Konzentrationsprobleme, Hauterkrankungen und vieles mehr.
Und nun nach der Einnahme des Schilddrüsenhormons? Es ist einfach unglaublich! Innerhalb kürzester Zeit hat sich viele so extrem gebessert. Ich fühle mich wie ein ganz anderer Mensch. Meine Stimmung hat sich total gebessert, ich habe wieder Lust mich zu bewegen, bin ständig am herumlaufen und erledige wieder liegengebliebene Sachen. Zudem fühle ich mich kräftig und fit wie nie zuvor. Gleichzeitig purzeln nun die Pfunde, wie ich es nie erwartet hätte. Für mich ist es immer noch wie ein Traum und ich kann es kaum glauben, dass die "nicht funktionierende" Schilddrüse so eine große Auswirkung auf mein Leben hatte. Man könnte fast sagen, dass L-Thyroxin hat mir das Leben gerettet (mir ging es kurz vor der ersten Einnahme wirklich sehr schlecht). Nebenwirkungen (zumindest negative =)) habe ich bisher keine feststellen können. Fettleibig war ich eh schon (und nun purzeln sogar die Pfunde), Haarausfall hatte ich auch (und der hat sich in der kurzen Zeit auch nicht verschlechtert), schwächer/müder bin ich auch nicht geworden (wie schon geschrieben ist das extreme Gegenteil eingetreten, d.h. ich fühle mich so stark und fit wie zuletzt vor 20 Jahren). Und nein, ich arbeite nicht für die Pharmaindustrie! =) Bei mir hat das Zeug einfach nur total das Leben verbessert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Depression, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Luftnot, muskelkater, Enge im Hals Schmerzen, Wassereintritt mit Muskelschmerzen, Atemnot, Depression
Nach 5jahren entwickelte sich eine Unverträglichkeit über Muskelschmerzen Trotz Magnesium Zufuhr, Atemnot, schwere Depression, Hautausschlag,jucken Halsdruck, Wassereinlagerungen, fast Lungen Embolie,
L-Thyroxin bei Depression, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Luftnot, muskelkater, Enge im Hals Schmerzen, Wassereintritt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Depression, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Luftnot, muskelkater, Enge im Hals Schmerzen, Wassereintritt | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach 5jahren entwickelte sich eine Unverträglichkeit über Muskelschmerzen Trotz Magnesium Zufuhr, Atemnot, schwere Depression, Hautausschlag,jucken Halsdruck, Wassereinlagerungen, fast Lungen Embolie,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Atemnot, Depression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
l-thyroxin winthrop für Schilddrüsenunterfunktion mit Mundtrockenheit, Mundbrennen, Stuhlerweichung
Ich habe 30 Jahre lang Euthyrox 50 eingenommen und war sehr zufrieden. Vor ca. 1/2 Jahr sagte man mir in der Apotheke, dass ich diese Tabletten nicht mehr bekomme, sondern nur ein Ersatzpräparat L-Thyroxin Winthrop 50. Ich hatte damit zunächst kein Problem. Seit Monaten hatte ich extreme...
l-thyroxin winthrop bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
l-thyroxin winthrop | Schilddrüsenunterfunktion | 180 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe 30 Jahre lang Euthyrox 50 eingenommen und war sehr zufrieden. Vor ca. 1/2 Jahr sagte man mir in der Apotheke, dass ich diese Tabletten nicht mehr bekomme, sondern nur ein Ersatzpräparat
L-Thyroxin Winthrop 50. Ich hatte damit zunächst kein Problem.
Seit Monaten hatte ich extreme Mundtrockenheit, Brennen im Mund, das Innere der Lippen war geschwollen, hatte enorme Schwierigkeiten beim Zähneputzen, wechselte die Zahnpastas in kurzen Abständen. Es war eigentlich nicht mehr zum Aushalten, ausserdem hatte ich zu leichten Stuhlgang.
Bis ich jetzt darauf gekommen bin, dass es von den diesen Tabletten kam. Nach kurzer Zeit war alles verschwunden, nachdem ich wieder die Original Euthyros 50 genommen habe. Soviel zu dem Thema "gleicher Wirkstoff". In der Beschreibung fand man nichts zu Mundtrockenheit u. dgl., ausser Durchfall.
Ich bin jetzt so froh, dass ich überhaupt, wenn auch nach langer Zeit, überhaupt darauf gekommen bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Mundbrennen, Stuhlerweichung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
l-thyroxin winthrop
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Hauptproblem war die Einnahme des L-Thyroxin Schilddrüsenhormons von der Marke "Henning" 50 Mikrogramm. Das Medikament erzeugte bei mir starke Depressionen, die sich in Form von hoher Sensibilität und Weinerlichkeit zeigten. Nach Rücksprache mit Familienmitgliedern kam heraus, dass diese ein...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hauptproblem war die Einnahme des L-Thyroxin Schilddrüsenhormons von der Marke "Henning" 50 Mikrogramm. Das Medikament erzeugte bei mir starke Depressionen, die sich in Form von hoher Sensibilität und Weinerlichkeit zeigten. Nach Rücksprache mit Familienmitgliedern kam heraus, dass diese ein ähnliches Problem hatten und die Marke gewechselt haben. Danach trat das Problem nicht mehr auf, obwohl exakt die gleichen Inhaltsstoffe enthalten sind! Ich finde es schade, dass Ärzte über dieses Thema sehr wenig informiert sind. Mir hat es wirklich Probleme im Alltag bereitet. Ich hoffe, dass hierüber nun mehr berichtet wird.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Carmen ACE 10mg für Bluthochdruck, Schilddrüsen-OP, Schilddrüsen-OP, Bluthochdruck mit keine Nebenwirkungen
Ich kämpfe seit Monaten gegen meinen hohen Blutdruck an.Habe mit Bisoprolol 2,5mg begonnen und dann auf 5,0mg gesteigert. Mein Blutdruck blieb gleich, dafür ging mein ständig hoher Puls von 90 auf 70 runter. Mit Ramipril als Kombi zu Bisoprolol hat nicht angeschlagen. Dann mit Rasilez 150 und...
Carmen ACE 10mg bei Bluthochdruck; L-Thyroxin bei Schilddrüsen-OP; Jodid bei Schilddrüsen-OP; Bisoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carmen ACE 10mg | Bluthochdruck | 1 Tage |
L-Thyroxin | Schilddrüsen-OP | 16 Jahre |
Jodid | Schilddrüsen-OP | 16 Tage |
Bisoprolol | Bluthochdruck | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich kämpfe seit Monaten gegen meinen hohen Blutdruck an.Habe mit Bisoprolol 2,5mg begonnen und dann auf 5,0mg gesteigert. Mein Blutdruck blieb gleich, dafür ging mein ständig hoher Puls von 90 auf 70 runter. Mit Ramipril als Kombi zu Bisoprolol hat nicht angeschlagen. Dann mit Rasilez 150 und dann 300 versucht. Auch keinen Erfolg.
Hatte die letzten Tage massive Angstzustände und Blutdruck von 230/115. Mein Arzt gab mir dann Carmen ACE 10mg und siehe da, nach einem Tag Einnahme ging mein Blutdruck auf 120-130/70-80 runter und blieb den Tag über sehr konstant. Nebenwirkungen verspüre ich keine. Hoffe natürlich sehr, daß das bleibt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carmen ACE 10mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lercanidipin, Thyroxin, Bisoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsen-OP mit Schlafstörungen, Depressionen, Stimmungsschwankungen, Abgeschlagenheit, Hautprobleme, Juckreiz, Augentrockenheit, Muskelschmerzen, Knochenschmerzen, Brustschmerzen
Ich nehme das Medikament seit ca. 2 einhalb Jahren . Nach kontinuierlicher Hochstufung und dem Wissen das ich mein Leben lang darauf angewiesen sein werde , kann ich meine Erfahrung über verschiedener Nebenwirkungen mitteilen . Ich mach´s kurz in Stichpunkten ... Schlafstörungen , Depressionen...
L-Thyroxin bei Schilddrüsen-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsen-OP | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das Medikament seit ca. 2 einhalb Jahren . Nach kontinuierlicher Hochstufung und dem Wissen das ich mein Leben lang darauf angewiesen sein werde , kann ich meine Erfahrung über verschiedener Nebenwirkungen mitteilen .
Ich mach´s kurz in Stichpunkten ... Schlafstörungen , Depressionen , Gefühlsschwankungen und körperliche Mattheit sind wohl die psychischen Nebenwirkungen . Die körperlichen sind in erster Linie , Hautprobleme , Juckreiz , trockene und brennende Augen , Muskel - und Knochenschmerzen , Brustschmerzen und Heilprozesse bei Entzündungen der Gelenke ziehen sich lange hin , bzw. finden garnicht statt .
Das sind nur die Nebenwirkungen an die man als erstes denkt , da sie einen gravierend im Leben einschränken und immer aktuell sind .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Depressionen, Stimmungsschwankungen, Abgeschlagenheit, Hautprobleme, Juckreiz, Augentrockenheit, Muskelschmerzen, Knochenschmerzen, Brustschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin 75 für Schilddrüsenentfernung mit Tachykardie, Gewichtszunahme, Muskelschwäche, Harndrang
Herzrasen,Gewichtszunahme, Muskelschwäche, häufiges Wasserlassen, Irititis, Entzündungsherde an den Füßen
L-Thyroxin 75 bei Schilddrüsenentfernung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin 75 | Schilddrüsenentfernung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Herzrasen,Gewichtszunahme, Muskelschwäche, häufiges Wasserlassen,
Irititis, Entzündungsherde an den Füßen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tachykardie, Gewichtszunahme, Muskelschwäche, Harndrang
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für SD Unterfunktion mit Muskelschmerzen, Herzklopfen, Augenschwellung, Konzentrationsschwäche, Antriebslosigkeit, Harndrang, Muskelschwäche, Agressivität
Ich habe 5 Jahre L-Thyroxin genommen. Laut Arzt waren die Werte immer i.O. Aber leider hatte ich viele Beschwerden, die ich anfangs nicht auf die Einnahme von L-Thyroxin zurückführte. Antriebslos, Muskelschmerzen, Augen geschwollen, Konzentrationsschwäche, Urindrang, Starke Hitze und Schwitzen...
L-Thyroxin bei SD Unterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | SD Unterfunktion | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe 5 Jahre L-Thyroxin genommen. Laut Arzt waren die Werte immer i.O. Aber leider hatte ich viele Beschwerden, die ich anfangs nicht auf die Einnahme von L-Thyroxin zurückführte. Antriebslos, Muskelschmerzen, Augen geschwollen, Konzentrationsschwäche, Urindrang, Starke Hitze und Schwitzen mit Kältegefühl, Herzklopfen, mangelnd belastbar, Aggressiv, uvm. Durch Zufall bin ich auf die Therapie mit natürlichem Schweineextrakt gestossen. Ich habe L-Thyroxin abgesetzt und nach 2 Wochen ging es mir wieder besser. Nun nehme ich seit einem halben Jahr die Schweinedrüsenhormone und die Symptome sind zum großen Teil verschwunden.
Schaut mal unter Dr. Berndt Rieger in Bamberg. Dort gibt es auch eine Therapeutenliste.
Viel Glück. Es lohnt sich. Ein völlig neues Lebensgefühl.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Herzklopfen, Augenschwellung, Konzentrationsschwäche, Antriebslosigkeit, Harndrang, Muskelschwäche, Agressivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin 25 für Schwindel, Haarausfall, Erbrechen, Venenentzündung mit Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Venenschmerzen, Beinschwellungen
ich habe seit ca. fünf Jahren die Hashimoto-Thyreoiditis. Diese Krankheit begann mit einer Überfkt. jetzt habe ich die Unterfkt. und muss diese Tabletten einnehmen(Dauer der Einnahme: 23 Tage). Seit dem habe ich deutlich vergrößerte Venen (die Haut an der Schwellstelle ist auch baraun/dunkelblau...
L-Thyroxin 25 bei Schwindel, Haarausfall, Erbrechen, Venenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin 25 | Schwindel, Haarausfall, Erbrechen, Venenentzündung | 23 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich habe seit ca. fünf Jahren die Hashimoto-Thyreoiditis. Diese Krankheit begann mit einer Überfkt. jetzt habe ich die Unterfkt. und muss diese Tabletten einnehmen(Dauer der Einnahme: 23 Tage). Seit dem habe ich deutlich vergrößerte Venen (die Haut an der Schwellstelle ist auch baraun/dunkelblau gefärbt und schmerzt bei Berührung. Dazu ist mir durchgehend übel. Nach max. 30min. Tabletteneinnahme, muss ich unbeding estwas essen sonnst habe erbrechen, übelkeit und schwindel. schon zwei Mal und es ist so schrecklich!!!!! einmal musste ich sogar ins Krankenhaus, nach einer Infussion ging es mir wieder gut und ich konnte wenigstens etwas trinken/essen. Ärzte meinen, dass die Ursache eine Magen-Darm-Grippe sei. Ich hatte anTagen davor nur das gegessen was auch mein Freund gegessen hat und ihm ging es prima! Dass ich schon einmal Erbrechen und Schwindel hatte wollten sie nichts davon hören... naja ich war glücklich, dass ich nach ca. 5Std fit war und durfte zm Glück nachhause :)
Aus Angst esse ich schon nach 15min. Tabl.Einnahme + zwei Gläser Wasser eine Kleinigkeit. Zwar habe ich den ganzen Tag über nur Übelkeit und Venenschmerz, aber zum Glück kein Erbrechen/Schwindel mehr!
Ich laufe drei Tage die Woche genau eine Std. im Walde herum, ziehe auch keine enge Hosen an. Bin deshalb überfragt, warum ich jetzt Venenproblem bekommen habe :(
tjaja Mein Hausartzt meinte ich soll mich noch mehr bewegen und Beine hochlegen. Noch sehe er keine Notwendigkeit mich zum Spezialisten überweisen zu müssen. Aber wann ist es das soweit? Wie lange soll man die Schmerzen noch ertragen und die schwere ab und an geschwollene beine mit sich schlepen :( ?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Venenschmerzen, Beinschwellungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin 25
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Chronische Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto Thyreoiditis mit Schlafstörungen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Schmerzen, Konzentrationsstörungen
- Schlafstörung (Unregelmäßigkeiten im Schlaf - alle 3 Std. aufwachen) - Muskelschmerzen (ziehende Schmerzen in den Armen und Beinen, Nackenverspannungen) - Gelenkschmerzen (Schmerzen bei längerer Belastung in den Fingern und in den Knien) - Nervenschmerzen (im Armbereich - von der Schulter in...
L-Thyroxin bei Chronische Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Chronische Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto Thyreoiditis | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
- Schlafstörung (Unregelmäßigkeiten im Schlaf - alle 3 Std. aufwachen)
- Muskelschmerzen (ziehende Schmerzen in den Armen und Beinen, Nackenverspannungen)
- Gelenkschmerzen (Schmerzen bei längerer Belastung in den Fingern und in den Knien)
- Nervenschmerzen (im Armbereich - von der Schulter in den Ellenbogenbereich; Im Bauchbereich - vom Rücken in die Bauchmitte (linke Rippen))
- Müdigkeit (bei guten Blutergebnissen eine hohe Müdigkeit am Nachmittag)
- Konzentrationsschwäche (bei guten Blutergebnissen abwechselnde Konzentationsprobleme)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Schmerzen, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Hypothyreose, Hashimoto-Thyreoiditis mit Müdigkeit, Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Magenschmerzen, Durchfall, Amenorrhoe, Lähmungen, Migräne, Schwindel, Übelkeit
Zuerst gute Verträglichkeit im ersten halben Jahr der Einnahme, danach kam die extreme Müdigkeit trotz euthyreoter Schilddrüsenhormonlage. Extreme Muskelverspannungen des Nackens und der Brustwirbelsäule, sowie extreme Rückenschmerzen. Verdauungsbeschwerden, Magenschmerzen etc., starke Durchfälle...
L-Thyroxin bei Hypothyreose, Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hypothyreose, Hashimoto-Thyreoiditis | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zuerst gute Verträglichkeit im ersten halben Jahr der Einnahme, danach kam die extreme Müdigkeit trotz euthyreoter Schilddrüsenhormonlage. Extreme Muskelverspannungen des Nackens und der Brustwirbelsäule, sowie extreme Rückenschmerzen. Verdauungsbeschwerden, Magenschmerzen etc., starke Durchfälle und Ausbleiben der Periode. Starke Kolliken im Bereich der Leber, jedoch wiederholt ohne internistischem Befund. Nach ca. 3 Jahren Einnahme kam eine plötzliche Lähmung der linken Gesichtshälfte hinzu. Außerdem sehr schmerzhafte Muskelverkürzung/-verhärtung im rechte Abdomen, starke Migräne, Übelkeit und Schwindel (ähnlich wie Seekrankheit).
Seit ca. 2 Jahren nehme ich keine Schilddrüsenhormone mehr. Ich Meeresalgenpräparate (Kelp), das sehr viel natürliches Jod enthält, außerdem hochdosiertes Vitamin B6, B12 etc.. Dadurch verschwinden die Leberschmerzen, sowie die Lähmung der linken Gesichtshälfte. Ich bin fast Vegtarier geworden und esse sowenig, wie möglich Weißmehlprodukte. Dadurch kann ich meine Befindlichkeitsstörungen noch mehr positiv beeinflussen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Magenschmerzen, Durchfall, Amenorrhoe, Lähmungen, Migräne, Schwindel, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion mit Bluthochdruck, Durchfall
bei Routineuntersuchung wurden niedrige Schilddrüsenwerte festgestellt; subjektiv keinerlei Befindlichkeitsstörungen; wegen vielleicht zu erwartender Gefäßschädigungen durch dauerhaft niedrige Werte wurde eine Medikation mit L-Thyroxin empfohlen. Nun habe ich dadurch allerdings einen höheren...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
bei Routineuntersuchung wurden niedrige Schilddrüsenwerte festgestellt; subjektiv keinerlei Befindlichkeitsstörungen; wegen vielleicht zu erwartender Gefäßschädigungen durch dauerhaft niedrige Werte wurde eine Medikation mit L-Thyroxin empfohlen. Nun habe ich dadurch allerdings einen höheren Blutdruck als ohne das Thyroxin~ das wäre nun ebenfalls auf Dauer gefäßschädigend... was soll ich nun davon halten...? den Teufel mit dem Belzebub austreiben? Wird hier etwas verordnet, um möglichst noch mehr - dann zusätzlich gegen den höheren Blutdruck- verordnen zu können und eigentlich wäre gar nichts verordnen vielleicht besser? Hauptsache, die Kasse der Ärzte und Pharmaindustrie stimmt....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis mit Durchfall, Kopfschmerzen, Sodbrennen, Unruhegefühl
Leider muss ich L-Thyroxin nehmen seit dem ich 9 bin. Zurzeit bin ich 23 Jahre alt und fühle mich immer noch nicht zu 100% fit. Immer wieder werden meine Dosierungen geändert und fühle mich nie richtig von den Ärzten beraten. (Hausarzt, Radiologie etc.) Ich weiß, dass es nicht gut ist, wenn man...
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leider muss ich L-Thyroxin nehmen seit dem ich 9 bin. Zurzeit bin ich 23 Jahre alt und fühle mich immer noch nicht zu 100% fit. Immer wieder werden meine Dosierungen geändert und fühle mich nie richtig von den Ärzten beraten. (Hausarzt, Radiologie etc.)
Ich weiß, dass es nicht gut ist, wenn man eigenständig versucht die Dosierung anzupassen, aber oftmals ist es so, dass die Blutwerte in Ordnung sind, aber ich mich trotzdem nicht gut fühle.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Kopfschmerzen, Sodbrennen, Unruhegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Alfacalcidol, Schilddrüsenknoten mit Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen, Schlaflosigkeit, Libidoverlust, Antriebslosigkeit
Hatte vor ueber 20 Jahren eine totale Schilddruesen-OP. Leider wurden bei der OP die Epitelkoerperchen komplett mit entfernt. Danach totaler Zusammenbruch und zehn Jahre eine Abfloge von verschiedenen Medikamenten und Dosierungen. Ausserdem ein Prozess gegen die behandelnden und operierenden...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenknoten; DOSS bei Alfacalcidol
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenknoten | 20 Jahre |
DOSS | Alfacalcidol | 20 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte vor ueber 20 Jahren eine totale Schilddruesen-OP. Leider wurden bei der OP die Epitelkoerperchen komplett mit entfernt. Danach totaler Zusammenbruch und zehn Jahre eine Abfloge von verschiedenen Medikamenten und Dosierungen. Ausserdem ein Prozess gegen die behandelnden und operierenden Aerzte, zwar Prozess gewonnen, aber der lebenslaengliche Leidensweg dauert an und kann nie wieder behoben werden. Zu dem Thyroxin kam die Einnahme von Doss, Calcium und Blutdruckmedikamenten.
Ausserdem eine kontinuierliche Gewichtszunahme von 20 kg.
Trotz minimalem Essverhalten, vegetarischer und mediterraner Kost ist an ein Abnehmen nicht zu denken, im Gegenteil, eine staendige Zunahme trotz geringster Nahrungsaufnahme.
Bluthochdruck seit dem Eingriff, morgendliche Unlust und mindestens zweistuendige Anlaufzeit. Schweissausbrueche, Stimmungsschwankungen und Schlaflosigkeit, sexuelle Unlust und Antriebslosigkeit.
Trotz wiederholter Blutentnahme und Einstellung des Thyroxins keine Verbesserung, im Gegenteil, die Symptome verstaerken sich ins Negative.
Die bestaendige Gewichtszunahme (waehrend andere essen und auch abnehmen) ist total deprimierend. Bin von Kleidergroesse 36-38 auf 44 gekommen. Das bin nicht ich und es ist sehr frustrierend, eben weil auch durch wiederholte Arztbesuche man nur das stoische Laecheln entgegen gessetzt bekommt und man nicht fuer voll genommen wird.
Aus heutiger Sicht wuerde ich mich nur bedingt, wenn ueberhaupt nicht, operieren lassen, zumal der Kunstfehler zwar gerichtlich vorliegt, aber mir das in keinster Weise fuer mein Leben hilft.
Wer hat eine Alternative, vor allen Dingen um von diesem Gewicht jemals wieder herunter zu kommen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen, Schlaflosigkeit, Libidoverlust, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
DOSS
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto-Thyreoiditis mit Gewichtszunahme
In den ersten Wochen nach Beginn der Einnahme konnte ich bei mir massiven Hunger feststellen, so dass ich auch mehr Lebensmittel zu mir genommen habe und im Ergebnis auch 4 Kilo zugenommen habe. Bei weiterer Steigerung der Dosis und somit besserer Einstellung löste sich dieses Problem von selbst....
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto-Thyreoiditis | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In den ersten Wochen nach Beginn der Einnahme konnte ich bei mir massiven Hunger feststellen, so dass ich auch mehr Lebensmittel zu mir genommen habe und im Ergebnis auch 4 Kilo zugenommen habe. Bei weiterer Steigerung der Dosis und somit besserer Einstellung löste sich dieses Problem von selbst. Ich hatte keinen überdurchschnittlichen Hunger mehr und wiege wieder soviel wie zuvor. Also es kommt nur auf die richtige Einstellung an.
Die Einnahme ist einfach und ich fühle mich 100 besser als früher, bin viel agiler, komme morgens gut aus dem Bett, habe keine Wahrnehmungsprobleme mehr, merke mir die Dinge wieder so gut wie früher, keine trockenen Augen mehr, die Haare sind nicht mehr so strohig und ich muss mich nicht mehr ständig räuspern.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsentotalresektion mit Stimmungsschwankungen, Wesensveränderung
Nebenwirkungen: Stimmungsschwankungen, langfristig allgemeine Wesensänderung Seit Einnahme der Tabletten hat sich mein früheres sehr ruhiges und gelassenes Wesen sehr verändert. Ich bin zunehmend häufig aufbrausend und explosiv, ohne daß ich es irgendwie beeinflussen kann. Außerdem wechselt...
L-Thyroxin bei Schilddrüsentotalresektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsentotalresektion | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen: Stimmungsschwankungen, langfristig allgemeine Wesensänderung
Seit Einnahme der Tabletten hat sich mein früheres sehr ruhiges und gelassenes Wesen sehr verändert. Ich bin zunehmend häufig aufbrausend und explosiv, ohne daß ich es irgendwie beeinflussen kann. Außerdem wechselt manchmal meine Stimmung im Stundentakt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Wesensveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 109 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion mit Herzrasen, Atemnot, Schwitzen, Zittern, Aggressivität, Haarausfall, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Unruhe
Nach Diagnose einer latenten SD-UF wurde mir L-Thyroxin verschrieben. Die Einstiegsdosis war viel zu hoch und mir war nicht bewusst, wie sich bereits geringe Dosisänderungen auswirken können. Die Dosis sollte lieber in kleinen Schritten über einen längeren Zeitraum erhöht werden, statt direkt mit...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Diagnose einer latenten SD-UF wurde mir L-Thyroxin verschrieben. Die Einstiegsdosis war viel zu hoch und mir war nicht bewusst, wie sich bereits geringe Dosisänderungen auswirken können. Die Dosis sollte lieber in kleinen Schritten über einen längeren Zeitraum erhöht werden, statt direkt mit der vollen Tablette einzusteigen.
Im ersten Jahr waren die Nebenwirkungen verstärkt: Herzrasen, Atemnot, Schwitzen, Zittern, Aggressionen, Haarausfall, Gewichtszunahme und Wassereinlagerungen. Nach der Gewöhnungsphase, Dosisanpassungen und regelmässigen Kontrollen wurden die Nebenwirkungen etwas abgemildert. Direkt nach Einnahme der Tablette habe ich trotzdem immer so eine Art "Anfluten" gespürt, d.h. Herzrasen, Unruhe, etc. was sich nach ein paar Stunden wieder gelegt hat.
Mit Wechsel auf das sanftere Euthyrox sind Probleme wie das "Anfluten" zum Großteil verschwunden. Probleme mit dem Gewicht habe ich leider noch immer, trotz ausgewogener Ernährung und Sport.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Atemnot, Schwitzen, Zittern, Aggressivität, Haarausfall, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Falithrom für Gewichtszunahme, Periode bleibt aus, Lungenembolie, Mehretagen Thrombose mit Gewichtsprobleme, Hautblutungen, Haarausfall
Also ich bin Mitte 20, habe einen kleinen Sohn und nehme das Falithrom seit ca. 5 Monaten auf Grund einer Mehretagen-Thrombose. Vor ein paar Jahren habe ich es schon mal nehmen müssen, wegen einer dreistufigen Thrombose und einer darausfolgenden Lungenembolie. Seit ich dieses Medikament nehme...
Falithrom bei Lungenembolie, Mehretagen Thrombose; L-Thyroxin112 bei Gewichtszunahme, Periode bleibt aus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Falithrom | Lungenembolie, Mehretagen Thrombose | 5 Monate |
L-Thyroxin112 | Gewichtszunahme, Periode bleibt aus | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Also ich bin Mitte 20, habe einen kleinen Sohn und nehme das Falithrom seit ca. 5 Monaten auf Grund einer Mehretagen-Thrombose. Vor ein paar Jahren habe ich es schon mal nehmen müssen, wegen einer dreistufigen Thrombose und einer darausfolgenden Lungenembolie. Seit ich dieses Medikament nehme bekomme ich auf der Haut verteilt kleine Blutbläschen, habe sehr starken Haarausfall und habe Probleme mit dem Gewicht. Davon abgesehen habe ich noch eine Schilddrüsenunterfunktion, wofür ich das L-Thyroxin nehme. Das L-Thyroxin , so habe ich die Vermutung, hilft nicht ein bisschen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsprobleme, Hautblutungen, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Falithrom
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
L-Thyroxin112
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Ich nahm 4 Jahre lang L-Thyroxin. Zum Schluss war die Dosis bei 125 am Tag. Ich litt jahrelang unter Verstopfung, ständiger Gewichtszunahme trotz glutenfreier und sehr gesunder Ernährungsweise. Ich war dauerhaft Antriebslos, weinerlich und nervlich ein Wrack. Meine Haut war sehr trocken, die...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nahm 4 Jahre lang L-Thyroxin. Zum Schluss war die Dosis bei 125 am Tag. Ich litt jahrelang unter Verstopfung, ständiger Gewichtszunahme trotz glutenfreier und sehr gesunder Ernährungsweise. Ich war dauerhaft Antriebslos, weinerlich und nervlich ein Wrack. Meine Haut war sehr trocken, die Haare brüchig und mein Stoffwechsel funktionierte einfach nicht mehr. Da es mir jahrelang schleichend immer schlechter ging, dachte ich vorerst nicht an die Tabletten, da diese ja eigentlich den Stoffwechsel und die Folgen einer Schilddrüsenunterfunktion lindern sollen. Jedoch las ich einen Bericht, der mich auf Prothyrid brachte. Mein Arzt verschrieb mir dann Prothyrid 100/10 und siehe da, mein Leben ist wieder lebenswert! Die Kilos purzeln auf der Waage wie von selbst. Ich fühle mich pudelwohl, fit, ausgeruht, kann wieder ganz normal auf Toilette und bin weder gereizt, noch weinerlich. Jahrelang habe ich mich gequält, meine Beziehung litt auch sehr darunter und nun weiß ich, dass es am L-Thyroxin lag. Ich kann nur jedem raten, dass er sich bei Problemen mit LT über einen Wechsel der Medikamete bei seinem Arzt informiert.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Scheitzen, Müdigkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, benommenheit, Sehstörungen, Mundtrockenheit, Ataxie, Sprachstörungen, Schläfrigkeit mit Müdigkeit, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schwindel
Lyrica kann ich nicht weiter empfehlen. Es wurde mir verordnet wegen meiner degenerativen Wirbelsäulenschmerzen,Lumbalgien,ISG- u.Farcettengelenksarthrosen. 75-0-75-0 Es sollte auf 150-0150-0 gesteigert werden. Ich verspürte ca.20 Min. nach der Einnahme eine bleierne Müdigkeit, Arme,Hände...
Lyrica bei Kopfschmerzen, Schwindel, benommenheit, Sehstörungen, Mundtrockenheit, Ataxie, Sprachstörungen, Schläfrigkeit; Arcoxia bei Übelkeit; Tetra-saar bei Müdigkeit; L-Thyroxin bei Scheitzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Kopfschmerzen, Schwindel, benommenheit, Sehstörungen, Mundtrockenheit, Ataxie, Sprachstörungen, Schläfrigkeit | 6 Tage |
Arcoxia | Übelkeit | 10 Tage |
Tetra-saar | Müdigkeit | 10 Tage |
L-Thyroxin | Scheitzen | 11 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Lyrica kann ich nicht weiter empfehlen.
Es wurde mir verordnet wegen meiner degenerativen Wirbelsäulenschmerzen,Lumbalgien,ISG- u.Farcettengelenksarthrosen.
75-0-75-0
Es sollte auf 150-0150-0 gesteigert werden.
Ich verspürte ca.20 Min. nach der Einnahme eine bleierne Müdigkeit, Arme,Hände und Beine wurden wie gelähmt.
Der Kopf fühlte sich an,als hätte ihn jemand mit einem Eisenring umspannt, der immer enger wurde.
Ich konnte nicht mehr klar sehen.Alles war verschwommen.Ich bekam einen unerträglichen Druckkopfschmerz.Ich konnte nicht mehr gehen,wegen des Schwindels.Ich hatte das Gefühl,ich hätte eine Wolldecke im Mund,so trocken war er.Ich setzte das Medikament ab.
Ich kann das Medikament nicht empfehlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tetra-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Etoricoxib, Thyroxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis mit Ängste, Bauchschmerzen, innere Unruhe, Migräne, Gewichtszunahme
Habe seit 18 Jahren hashimoto , Und wurde dann eingestellt auf 25 mg lthyroxin . Alle drei Monate Kontrolle ,es war ein hin und her von 25 auf 50 dann 75 dann wieder weniger dann wieder mehr die Werte stimmten nie ????nehme jetzt im Moment 100mg ltyroxin . Seit letztem Jahr geht es mir immer...
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | 18 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe seit 18 Jahren hashimoto ,
Und wurde dann eingestellt auf 25 mg lthyroxin .
Alle drei Monate Kontrolle ,es war ein hin und her von 25 auf 50 dann 75 dann wieder weniger dann wieder mehr die Werte stimmten nie ????nehme jetzt im Moment 100mg ltyroxin .
Seit letztem Jahr geht es mir immer schlechter Haarausfall Gewichtszunahme ,Bauchschmerzen, Durchfall, zittern innere Unruhe, müdigkeit körperliche Schmerzen ,besonders im Nacken Schulter Bereich ,
Migräne,und jetzt auch noch diese Ängste .ich frag mich manchmal schon ob man sich das einbildet da einen die Ärzte anschauen als ob…
Würde das Medikament am liebsten wegschmeißen .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ängste, Bauchschmerzen, innere Unruhe, Migräne, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Untefunktion Schildrüse mit Juckreiz
Tabletten vom Hausarzt/Internist verordnet !! Nach einiger Zeit der Einnahme: plötzlich Hautjucken am ganzen Körper , übelster Juckreiz am After Handinnenflächen trocken und total verschorft!! Bislang immer gute gesunde Haut - NIEmals Probleme! Meinen Hausarzt aufgesucht, meien kaputten...
L-Thyroxin bei Untefunktion Schildrüse
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Untefunktion Schildrüse | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tabletten vom Hausarzt/Internist verordnet !!
Nach einiger Zeit der Einnahme: plötzlich Hautjucken am ganzen Körper , übelster Juckreiz am After
Handinnenflächen trocken und total verschorft!! Bislang immer gute gesunde Haut - NIEmals Probleme! Meinen Hausarzt aufgesucht, meien kaputten Körper gezeigt... keine Erklärung stattdessen einen großen Pott 'Salbe mit Kortison verschrieben, was mein H<utproblem
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis, pap.Schildrüsenkarzinom mit Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Blutzuckererhöhung
Nebenwirkungen L-Thyroxin: 200 mg tgl. * Gewichtszunahme * Schlafstörungen * Blutzuckererhöhung
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis, pap.Schildrüsenkarzinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis, pap.Schildrüsenkarzinom | 320 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen L-Thyroxin: 200 mg tgl.
* Gewichtszunahme
* Schlafstörungen
* Blutzuckererhöhung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Blutzuckererhöhung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion mit Gewichtszunahme, Haarausfall
Nach der Schwangerschaft (2004) wurde bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt. Angefangen habe ich mit L-Thyroxin 50, dann kam L-Thyroxin 75. Mit den Jahren der Einnahme nahm ich etliche Kilos zu! Mein start Gewicht war 83 kg. Vor 3 Wochen habe ich noch 115 kg gewogen und die...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach der Schwangerschaft (2004) wurde bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt.
Angefangen habe ich mit L-Thyroxin 50, dann kam L-Thyroxin 75.
Mit den Jahren der Einnahme nahm ich etliche Kilos zu! Mein start Gewicht war 83 kg. Vor 3 Wochen habe ich noch 115 kg gewogen und die Tabletten eigenverantwortlich abgesetzt - nun wiege ich 103 kg.
Müde war ich immer trotz Tabletten und der Haarausfall blieb auch gleich - ich werde sie nicht mehr einnehmen - denn so geht mein Gewicht wenigstens wieder runter!
Eine gern verschwiegene Nebenwirkung von L-Thyroxin ist, das sie ein Lipödem begünstigen - was bei mir der Fall ist.
Seit der Erhöhung von 50 auf 75 habe ich enorm zugenommen und ein Lipödem mit "abgestaubt".
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsen-OP
Das 1. Jahre tägliche Einnahme von 50mg nach der OP waren ok. Ich litt sehr an innerer Unruhe, verminderter Resilienz und starken Haarausfall. Ab dem 2. Jahr fing es dann auch mit Darm Problemen an. Erst konnte ich keinen Kaffee mehr trinken ohne Probleme, einige Monate danach nichts mehr mit...
L-Thyroxin bei Schilddrüsen-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsen-OP | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das 1. Jahre tägliche Einnahme von 50mg nach der OP waren ok. Ich litt sehr an innerer Unruhe, verminderter Resilienz und starken Haarausfall. Ab dem 2. Jahr fing es dann auch mit Darm Problemen an. Erst konnte ich keinen Kaffee mehr trinken ohne Probleme, einige Monate danach nichts mehr mit Lactose und seit dem 3. Jahr auch nichts mehr mit Gluten und seit dem 5. Jahr bekomme ich Schmerzen bei fast allem was ich esse. Vor der Einnahme hatte ich nie Probleme mit Essen und Trinken gehabt. Ab dem 5. Jahr fingen dann auch die Herzrhythmusstörungen an und Schmerzen in den Gelenken. Kurz vor dem 6. Jahr gab es kein L-thyroxin Jod und ich bekam nur L-Thyroxin. Da hab ich gemerkt das vertrage ich besser. Ich nahm dann ein Ergänzungsmittel mit Jod-Selen (150/55) zu L-Thyroxin. Kein Haarausfall mehr, nur noch vor der Periode innere Unruhe. Alle Nebenwirkungen bis auf verminderte Resilienz bei Angst, Glutenintoleranz und Darmprobleme sind weg gegangen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Hormonsubstitution nach Entfernung der Schilddrüse
Verringerter Appetit, Blähungen, Müdigkeit
L-Thyroxin bei Hormonsubstitution nach Entfernung der Schilddrüse
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hormonsubstitution nach Entfernung der Schilddrüse | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Verringerter Appetit, Blähungen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schlafstörungen, Gewichtszunahme
Seit zwei Monaten Annahme der L-Thyroxin-Tabletten habe ich ca. 4 kg zugenommen. Unangenehmes Gefühl, wenn ich mit Luft gepumpt wurde. Jede Nacht werde ich immer von 2 Uhr bis ca. 5 Uhr morgen wach. Was bring es, wenn die Blutwerte gut sind, aber es mir schlecht geht. (Sorry für meine deutsche...
L-Thyroxin bei Schlafstörungen, Gewichtszunahme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schlafstörungen, Gewichtszunahme | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit zwei Monaten Annahme der L-Thyroxin-Tabletten habe ich ca. 4 kg zugenommen. Unangenehmes Gefühl, wenn ich mit Luft gepumpt wurde. Jede Nacht werde ich immer von 2 Uhr bis ca. 5 Uhr morgen wach. Was bring es, wenn die Blutwerte gut sind, aber es mir schlecht geht. (Sorry für meine deutsche Sprache)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsen-OP
Habe nach jahren das medikamet anfang 2023 selbst runterdosiert, weil ich vergessen hatte ein Rezept rechtzeitig einzulösen. Bin von ca 65 auf jetzt 37 und habe endlich wieder Lebensqualität. Schlafe gut. Bin gelöst, entspannt liebevoll und ruhig. Nach all den jahren der unruhe körperlichen und...
L-Thyroxin bei Schilddrüsen-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsen-OP | 2100 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe nach jahren das medikamet anfang 2023 selbst runterdosiert, weil ich vergessen hatte ein Rezept rechtzeitig einzulösen. Bin von ca 65 auf jetzt 37 und habe endlich wieder Lebensqualität. Schlafe gut. Bin gelöst, entspannt liebevoll und ruhig. Nach all den jahren der unruhe körperlichen und seelischen angespanntheit ist dieser Zustand eine offenbarung und treibt mir die Freudentränen in die augen. Ich bin unter stetiger kontrolle, werte und andere befunde sind in Ordnung. Heureka!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Hodenschmerzen, Hahndrang, Muskelzittern, Gelenckschmerzen
Hallo Ich nehme seid 5 Monaten L-Thyroxin ein und die Nebenwirkungen sind ja nicht so toll. Anfangs hatte ich Nachts oft Atemprobleme,meine Niren haben weh getan,Bauchschmerzen und Durchfall Dann habe ich mit 25/50/75/ (je 3 Tage) und dann 100er Dosis(Ich wiege 90KG und meine SD ist noch...
L-Thyroxin bei Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Hodenschmerzen, Hahndrang, Muskelzittern, Gelenckschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Hodenschmerzen, Hahndrang, Muskelzittern, Gelenckschmerzen | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo
Ich nehme seid 5 Monaten L-Thyroxin ein und die Nebenwirkungen sind ja nicht so toll.
Anfangs hatte ich Nachts oft Atemprobleme,meine Niren haben weh getan,Bauchschmerzen und Durchfall Dann habe ich mit 25/50/75/ (je 3 Tage) und dann 100er Dosis(Ich wiege 90KG und meine SD ist noch drin) eingenommen und nach 2 Monaten ging es mir auch besser,aber weil der TSH-Wert immer noch schlecht war wurde die Dosis auf 150 erhöht und 4 Wochen danach auf 175.Ich habe aber schon 2 Woche nach der Dosis umstellung gemerkt das es mir schlechter geht.Fing an mit Müdigkeit die immer stärker wurde,dann Abgeschlagenheit,Ohrenrauschen,Durchfall Übelkeit,dann immer Muskelzittern und Gelenkschmerzen und anfangs leichte Hodenschmerzen und Hahndrang die nach 3 Tagen so schlimm geworden sind das ich in die Notaufnahme musste.Wurde da Urologisch untersucht und alles war in Ordnung(Blutwerte,Urinwerte,Ultraschall.Zu dem kam raus das meine Unterfunktion wegen der hohen Dosierung in eine Überfunktion umgeschlagen ist.Daraufhin habe ich die letzen 5 Tage keine L-Thyroxin mehr eingenommen und nicht einmal Hodenschmerzen gehabt,aber gestern gemerkt das die Abgeschlagenheit wieder zunimmt und heute morgen habe ich dann eine 125er L-Thyroxin genommen weil ein Endokrinologe mir das empfholen hat,aber leider sind die Hodenschmerzen wieder da heute.Also für mich ist das irgendwie schwer vorstellbar das die Hodenschmerzen nicht von den L-Thyroxin kommen sollten,weil ich auch vorher in meinem Leben nie wirklich Probleme mit sowas gehabt habe.Aber bis jetzt alle Ärzte die ich gefragt habe meinte das,dass nicht von den L-Thyroxin kommen kann.
Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps oder Ratschläge für mich weil keine L-Thyroxin mehr einzunehmen ist leider auch keine Option auf Dauer.
LG Simon
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Müdigkeit, Kopfschmerzen, Muskelschwäche
Puh! Hoffe, die Einstellungsphase ist bald rum. Mit mir ist seit Beginn der Einnahme nichts anzufangen- starke Kopfschmerzen ab morgens und allgemeine Schwäche. Schaffe es morgens nur mit Müh u Not aufzustehen.
L-Thyroxin bei Müdigkeit, Kopfschmerzen, Muskelschwäche
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Müdigkeit, Kopfschmerzen, Muskelschwäche | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Puh! Hoffe, die Einstellungsphase ist bald rum. Mit mir ist seit Beginn der Einnahme nichts anzufangen- starke Kopfschmerzen ab morgens und allgemeine Schwäche. Schaffe es morgens nur mit Müh u Not aufzustehen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
L-Thyroxin 100 Einnahme aufgrund einer Schilddrüsenunterfunktion. Nach dieser jahrelangen Einnahme kam es schleichend und vorwiegend morgens zu Unruhezuständen, Herzrasen, Schwindel und später zu sehr heftigen Panikattacken. Diese Symptome entsprachen exakt dem Krankheitsbild einer Hyperthyreose...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 30 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
L-Thyroxin 100 Einnahme aufgrund einer Schilddrüsenunterfunktion. Nach dieser jahrelangen Einnahme kam es schleichend und vorwiegend morgens zu Unruhezuständen, Herzrasen, Schwindel und später zu sehr heftigen Panikattacken. Diese Symptome entsprachen exakt dem Krankheitsbild einer Hyperthyreose factitia. Nach Absetzen dieser Medikation verbesserte sich mein Wohlbefinden und die sehr belastenden Panikattacken.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Trockene brennende Augen Schlechte Laune Gereiztheit
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Trockene brennende Augen
Schlechte Laune
Gereiztheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Vor ca. 30 Jahren wurde bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, Einstellung auf 100 µg L-Thyroxin. Hat prima funktioniert, vor allem beim Körpergewicht. Gewichtszunahme über die Jahre von 70 kg auf 120 kg. Ich sah aus wie eine Presswurst. Vor etwa 4 Jahren ging es dann los:...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 30 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vor ca. 30 Jahren wurde bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, Einstellung auf 100 µg
L-Thyroxin. Hat prima funktioniert, vor allem beim Körpergewicht. Gewichtszunahme über die Jahre von 70 kg auf 120 kg. Ich sah aus wie eine Presswurst. Vor etwa 4 Jahren ging es dann los: Andauernde Müdigkeit tagsüber, nachts Schlaflosigkeit, keinerlei Lust irgendetwas zu machen, kein Antrieb mehr, starke Depressionen, massiver Libidoverlust (obwohl meine 13 Jahre jüngere Partnerin ein sehr leckeres Weibchen ist und gerne kuschelt). Mich hat jede Betätigung nur noch angeekelt, auch meine Hobbies, auch der Sex. Und der andauernde Harndrang, sehr lästig.
Ich also zum Hausarzt, ein sehr engagierter Mann, komplettes Blutbild. Mit meinen 66 Jahren habe ich Blutwerte wie ein 20ig Jähriger, auch Testosteron hoch. Nur die Schilddrüse war jetzt in der Überfunktion mit einem TSH Wert von 0,04. Der Normalbereich geht von 0,30 bis 4,50!
Was die Wenigsten wissen: Je NIEDRIGER der TSH Wert, desto größer die Überfunktion, je
HÖHER der TSH Wert, desto größer die Unterfunktion! Auch die meisten Ärzte wissen das nicht.
Die Höhe des TSH Wertes ist also reziprok zur Schilddrüsenfunktion.
T3 und T4 waren bei mir immer im Normalbereich, sehr seltsam.
Nächster Schritt: Der Nuklearmediziner, zu dem mich mein Hausarzt geschickt hat. Nach wirklich
ausführlicher Untersuchung mit Szintigrafie (3 kalte Knoten) solle ich die 100 µg Thyroxin weglassen, 1 Tablette Kelp mit 200 mg (= 5mg Jod) wäre ausreichend.
Habe ich auch gemacht, man vertraut ja dem Facharzt!
Hat auch 2 Wochen funktioniert, dann waren die Thyroxinreserven im Körper aufgebraucht.
Es kam der Totalabsturz mit Blutdruck 80/50 und Puls 40, schwerste Depressionen mit Panik-
attacken morgens, kompletter Denkverlust, nur noch Stumpfsinn. Massive Lungensuppression,
konnte nicht mehr atmen. Ich war ganz kurz vor der Notaufnahme im Krankenhaus. Gehen konnte
ich auch nicht mehr, da stärkste Schmerzen in der Beinmuskulatur mit massivem Muskelschwund.
Dann sind die Ellenbogen- und Kniegelenke dick angeschwollen. Da ich nicht mehr Autofahren
konnte, hat mich meine Freundin zum Hausarzt gefahren, der hat mir sofort 50 µg Thyroxin + Jod
verordnet. Mir ging es sofort besser. Der dauernde Harndrang hat sich verringert, die Muskulatur
kommt langsam wieder, die Panikattacken sind weg, die Depressionen sind weniger schwer,
etwas Libido ist auch wieder da, die Fressattacken haben nachgelassen, auch das Essen
schmeckt schon wieder.
Was lernen wir daraus?
1. Vertraue keinem Facharzt
2. Versuche vom Thyroxin wegzukommen, es gibt pflanzliche Ersatzpräparate (Braunalge)
3. Schleiche das Thyroxin aus wie Psychopharmaka, sonst kannst Du sterben!
4. Sei vorsichtig mit Melatonin, mehr als 20 mg/Tag verändern die Schilddrüsenwerte
5. Beachte den 6-Wochen-Turnus beim Ausschleichen: 6 Wo. 50 µg, dann 6 Wo. 25 µg,
dann 6 Wo. 12,5 µg (halbe 25iger).
Momentan bin ich auf 25 µg Thyroxin, bin noch schlapp, kann aber arbeiten. Ab nächster
Woche versuche ich mal 12,5 µg, denn ich kann den Pinkeleimer neben meinem Bett nicht leiden!
Vielleicht klappt es ja.
Nebenbei: Die mittlere Arbeitsunfähigkeit bei Thyroxinumstellung beträgt lt. Statistik der
Krankenkassen 3 Tage. Ich habe bis jetzt 3 Monate gebraucht!
Ich hoffe, mein Beitrag hier hat etwas Klarheit in diese verdammte Schilddrüsengeschichte
gebracht und mit einigen Facharzt-Märchen aufgeräumt (... denn sie wissen nicht was sie tun).
Gute Besserung uns Allen!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsen-OP
Meine Krankheits-Odyssee begann im Dezember 2019 mit der Entdeckung einer Schwellung in meinem Hals. In der Schilddrüse im linken Lappen wurde bei mir ein 3 cm grosser Knoten diagnostiziert und auch im rechten Lappen befand sich ein weiterer verdächtiger Knoten. Da meine Mutter an...
L-Thyroxin bei Schilddrüsen-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsen-OP | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Krankheits-Odyssee begann im Dezember 2019 mit der Entdeckung einer Schwellung in meinem Hals. In der Schilddrüse im linken Lappen wurde bei mir ein 3 cm grosser Knoten diagnostiziert und auch im rechten Lappen befand sich ein weiterer verdächtiger Knoten. Da meine Mutter an Schilddrüsenkrebs erkrankt war, entschloss ich mich, die ganze Schilddrüse entfernen zu lassen. Coronabedingt konnte die Operation leider erst im Sommer 2020 durchgeführt werden. 24 Stunden nach der erfolgreichen Operation trat der behandelnde Arzt an mein Bett und teilte mir mit, dass er die nächsten fünf Tage in den Urlaub fahren werde, ich aber in dieser Zeit im Spital bleiben müsse, um Nachblutungen etc. zu verhindern. Nach drei Tagen ohne Substitution wurde mein Allgemeinzustand immer schlechter; d.h. ich wurde zunehmend schwächer und hatte keinen Appetit mehr. Auf meine Frage, wann ich endlich die Schilddrüsenhormone bekommen würde, konnte mir die Pflegeabteilung keine schlüssige Antwort erteilen und es fühlte sich im Spital niemand zuständig, mir die entsprechenden Hormone zu verschreiben. Nach fünf Tagen rief der behandelnde Arzt endlich im Spital an und wollte zwecks Nachkontrolle und Abgabe der Schilddrüsenhormone, dass ich in seine Praxis komme. Nach einer Woche ohne Schilddrüsenhormone war ich jedoch so kraftlos, dass ich kaum die Energie hatte aus dem Bett zu kommen. Ich weigerte mich in der Folge, das Spitalbett zu verlassen und verlangte stattdessen, dass mich der Arzt umgehend aufsuchen müsse, weil ich mich extrem krank fühlte. Als der Arzt endlich erschien, eröffnete er mir beiläufig, dass die Biopsie negativ ausgefallen sei und ich erfreulicherweise nicht an Schilddrüsenkrebs erkrankt sei.
Leider hatte meine Odyssee jedoch noch lange kein Ende. Einige Tage nach Entlassung aus dem Spital hatte ich einen Termin bei meinem Endokrinologen. Dieser fiel aufgrund der starken Unterfunktion aus allen Wolken und bemängelte den Umstand, dass mir im Spital keinerlei Schilddrüsenhormone verabreicht wurden. Um mich so schnell wie möglich aus der Unterfunktion zu holen, verschrieb er mir eine hohe Dosis an L-Thyroxin. Er schickte mich dann ohne jegliche Instruktionen nach Hause und wollte mich erst in acht Wochen wieder sehen. Leider sollte sich jedoch herausstellen, dass die Dosierung viel zu hoch angesetzt war. Schon wenige Tage nach der Einnahme des synthetischen Schilddrüsenhormons (Tirosint) fühlte ich extrem hibbelig, fand nachts keinen Schlaf, litt unter akutem Herzrasen und es war mir immerzu schwindlig. Wie ich diese acht Wochen durchhielt, ist mir im Nachhinein schleierhaft. Der Laborbefund beim Arztbesuch bestätigte sodann eine starke Überfunktion, was mich nicht weiter überraschte. In den nächsten Wochen musste ich die Dosis erneut kontinuierlich senken, weil die Symptome der Überfunktion mir einen normalen Alltag verunmöglichten. Aus Verzweiflung war ich gezwungen zwei Mal den Notfall aufzusuchen, weil ich das Gefühl hatte, kurz von einem Herzinfarkt zu stehen. Nur schon leichte körperliche Anstrengungen verursachten extremes Herzrasen und ich begann stark zu schwitzen. Zudem hatte ich Mühe mit der Atmung. Erst einige Wochen später normalisierten sich die Werte – wenigstens für kurze Zeit. Als ich meinte, dass Schlimmste überstanden zu haben, begannen die Magenprobleme. Ich erkrankte an einer Gastritis und mir war nach jeder Mahlzeit übel. Es blieb mir nichts anderes übrig als weitere Spezialisten zur Lösung meiner diversen Krankheitsprobleme zu konsultieren. Nach einer Magenspiegelung verschrieb mir der Gastroenterologe Protonenhemmer, die ich nach Bedarf einnehmen sollte. Ich begann als guten Glaubens die Protonenhemmer zu nehmen, mit dem Ergebnis, dass ich bald wieder Symptome einer Unterfunktion hatte. Die teuflische Berg- und Talfahrt begann wieder von vorn. Leider hatten weder der Gastroenterologe noch meine Hausärztin den Umstand erwähnt, dass besagte Protonenhemmer die Wirkung des Schilddrüsenhormons negativ beeinflussen können! In meiner Verzweiflung suchte ich erneut meinen Endokrinologen auf. Dieser zeigte mir jedoch erneut keinen gangbaren Weg auf, meine Beschwerden in Griff zu bekommen. Ich war ernüchtert und entschloss mich, einen neuen Endokrinologen zu suchen. Glücklicherweise fand ich eine Endokrinologin, die über deutlich mehr Empathie für meine Situation verfügte und mir aufmerksam zuhörte, wenn ich meine vielen Symptome beschrieb, unter denen ich seit der Einnahme des L-Thyroxin litt. Da meine Schilddrüsenwerte weiterhin grosse Schwankungen aufwiesen und ich immer wieder in eine Unterfunktion fiel, musste die Dosis L-Thyroxin wieder erhöht werden. Daraufhin bekam ich wieder Probleme mit dem Magen und der Gastroenterologe verschrieb mir Gavoscan, da ich mich weigerte, die Protonenhemmer (wegen der bekannten Kontraindikation) zu nehmen. Das Medikament half zwar gegen das Aufstossen, aber die Ursache für diese Magenprobleme wurde damit noch immer nicht behoben.
Mein Eindruck verfestigte sich, dass sich - vermutlich aus Zeitgründen – keiner der behandelnden Ärzte ein umfassendes Bild meiner gesamten Symptome machen konnte resp. wollte. Vielmehr wurde ich als Patientin von Arzt zu Arzt weitergereicht. Es blieb mir somit nichts anderes übrig, als das Heft selbst in die Hand zu nehmen. Ich begann meine Symptome akribisch zu protokollieren, recherchierte im Internet und stiess auf unzählige Nebenwirkungen von L-Thyroxin. Vieles deutete daraufhin, dass eine grosse Anzahl an Patienten schlecht eingestellt war – trotz adäquatem TSH-Wert; d.h. alle diese Patienten zeigten trotz Behandlung weiterhin Symptome einer Unterfunktion. In einem Internet-Schilddrüsen-Forum stiess ich auf einen Beitrag, welcher auf den Nutzen von natürlichen Schilddrüsenhormonen hinwies und explizit auf das Buch «Für die Schilddrüse – gegen den Starrsinn – STOP the Thyroid Madness von Janie A. Bowthorpe, M.Ed.» - verwies. Mein Interesse war somit geweckt und ich besuchte die Website der Autorin (https://stopthethyroidmadness.com/). Im Buch ist eindrücklich beschrieben, wie die Autorin über mehrere Jahre an den Nebenwirkungen von L-Thyroxin gelitten hatte, ohne dies zu wissen. Denn von den vielen Ärzten, die sie aufsuchte, hiess es immer wieder, dass die Symptome unter denen sie jahrzehntelang litt, nichts mit der Schilddrüse zu tun haben, da sie ja adäquat eingestellt sei.
Ich litt seit der Einnahme von L-Thyroxin ebenfalls unter diversen Symptomen wie starke Erschöpfung, kalten Händen und Füssen, Reizmagen, Verstopfung, trockenem Haar und trockener Haut, Gehirnnebel und Konzentrationsschwierigkeiten, Gewichtszunahme, schmerzende Knochen und Muskeln, Vorstufe von Osteoporose, Ohrgeräuschen, Herzrasen und Blutdruckproblemen. Ich fühlte mich physisch und psychisch völlig erschöpft. Alle diese Symptome finden sich auch auf einer Liste, welche die Autorin des Buches «STOP the Thyroid Madness» aufgrund von hunderten Patientenzuschriften zusammengestellt hatte. Im Buch wird sehr anschaulich beschrieben, wie Patienten auf ein T4-Monopräparat wie z.B. Euthyrox oder Tirosint etc. eingestellt werden und als Folge davon unter psychischen Symptomen wie z.B. Depressionen, Verwirrung, Konzentrationsschwierigkeiten und Gedächtnisproblemen leiden. Viele von ihnen wurden mit Antidepressiva therapiert – was wiederum schwere Nebenwirkungen hervorgerufen hat.
Ich selbst verspürte schon bald nach der ersten Einnahme von Tirosint Auswirkungen auf meine mentale Gesundheit: Ich hatte insbesondere mit Zuckungen zu kämpfen (Überfunktion) und litt unter einen unangenehmen Hirnnebel. Nach über zwei Jahren unbefriedigender Substitution mit Tirosint (ich habe fast alle Dosierungen ausprobiert), entschloss ich mich dazu, dem natürlichen Schilddrüsenextrakt eine Chance zu geben. Ich vereinbarte einen Termin bei meiner Endokrinologin und bat sie explizit mich sofort auf NDT umzustellen. Daraufhin verschrieb sie mir Thyreogland aus der Klösterl-Apotheke in München. Es dauerte genau eine Woche bis das Extrakt aus getrockneter Schweinedrüse an meine Privatadresse in die Schweiz geliefert wurde. Die Kapsel ist problemlos zu schlucken und kann ca. 30 Minuten vor dem Frühstück eingenommen werden.
Somit begann ich also täglich Thyreogland (Anfangsdosis 40) einzunehmen und fühlte mich von Tag zu Tag besser und auch meine Magenbeschwerden verschwanden! Ich hatte auch das Gefühl, dass sich der Gehirnnebel lichtete und ich mich dadurch wieder besser konzentrieren konnte. Ich fühlte mich insgesamt wieder wohler und deutlich vitaler als während der Zeit in der ich L-Thyroxin verabreicht bekam.
Wichtig ist, dass bei der Umstellung auf NDT nicht zu lange mit einer Dosiserhöhung zugewartet wird, da ansonsten die Symptome der Unterfunktion wieder zurückkehren können. Zudem hat sich die zweimalige Einnahme (d.h. morgens und im Verlauf des frühen Nachmittags) bewährt. Die langsame Steigerung der Anfangsdosierung hat sich bei mir als richtig erwiesen. Auch die aktuellen Laborwerte zeigen eindeutig, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Das natürliche Schilddrüsenextrakt Thyreogland hat mir endlich wieder meine Lebensqualität zurückgebracht und meine Odyssee hatte ein Ende – ich hatte im wahrsten Sinne des Wortes «Schwein gehabt!».
Da ich allen Schilddrüsenpatienten mit Umwandlungsstörungen meine wiedergewonnene Lebensqualität wünsche, rufe ich deshalb alle behandelnden Ärzte auf, sich wieder auf die bewährte Therapie mit natürlichen Schilddrüsenhormonen zurückzubesinnen und diese ihren Patienten ungefragt als weitere Therapie-Option anzubieten!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
BeiEinnahme von L-thyroxin 25 von Henning habe ich nur die Hälfte der Dosis, also 12,5 eingenommen. Nach Einnahme von 40 Tagen habe ich folgende Nebenwirkungen festgestellt: - ein schreckliche innere Unruhe - Hitzewallungen die wie Fieber waren - Muskel und Gelenkbeschwerden - konnte gar...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
BeiEinnahme von L-thyroxin 25 von Henning habe ich nur die Hälfte der Dosis, also 12,5 eingenommen.
Nach Einnahme von 40 Tagen habe ich folgende Nebenwirkungen festgestellt:
- ein schreckliche innere Unruhe
- Hitzewallungen die wie Fieber waren
- Muskel und Gelenkbeschwerden - konnte gar nicht richtig laufen
- Herzrasen
- erhöhter Cholesterinspiegel
Ich vertrage anscheinend das L-Thyroxin nicht. Egal von welcher Firma und weiss im Moment nicht
weiter. Werde diese Tabletten wieder absetzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis
10 kg zugenommen
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion, Haarausfall, Gewichtszunahme
Was für mich anstrengend ist, ist immer die morgendliche Warterei bis man frühstücken kann. Denn ich habe fast direkt nach dem Aufwachen Hunger. Viel schlimmer ist der Schwindel, Herzrasen und die Übelkeit - direkt nach der ersten Einnahme, für ein paar Tage, sowie direkt bei jeder Dosiserhöhung.
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion, Haarausfall, Gewichtszunahme
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion, Haarausfall, Gewichtszunahme | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Was für mich anstrengend ist, ist immer die morgendliche Warterei bis man frühstücken kann. Denn ich habe fast direkt nach dem Aufwachen Hunger.
Viel schlimmer ist der Schwindel, Herzrasen und die Übelkeit - direkt nach der ersten Einnahme, für ein paar Tage, sowie direkt bei jeder Dosiserhöhung.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für DURCHFALL, Schmerzen (Bauch)
Ich nehme l Thyroxin von HENNING schon über 10 Jahre und seit ca. 3 Jahren habe ich Bauchschmerzen und ständigen weichen Stuhl und Durchfall. Der Arzt meint, vom Hilfsstoff Rizinusöl könne es nicht kommen. Ich bestand auf einen Wechsel und habe jetzt einen anderen Hersteller, der auch kein...
L-Thyroxin bei DURCHFALL, Schmerzen (Bauch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | DURCHFALL, Schmerzen (Bauch) | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme l Thyroxin von HENNING schon über 10 Jahre und seit ca. 3 Jahren habe ich Bauchschmerzen und ständigen weichen Stuhl und Durchfall. Der Arzt meint, vom Hilfsstoff Rizinusöl könne es nicht kommen. Ich bestand auf einen Wechsel und habe jetzt einen anderen Hersteller, der auch kein Mannitol und andere Abführmittel beimischt, und es geht mir gut, die Beschwerden sind nicht mehr vorhanden. Sogar die Muskel- und Gelenkschmerzen bessern sich.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Starkes Herzklopfen, Herz-Rhythmus Störung, Engegefühl in linker Brust, Haarausfall, depressive Stimmung, häufiges Weinen
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Starkes Herzklopfen, Herz-Rhythmus Störung, Engegefühl in linker Brust, Haarausfall, depressive Stimmung, häufiges Weinen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
…
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 18 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 128 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenfunktionsstörung
Sehr sehr starkes Schwitzen...Ich kann oder traue mich wegen dem Schwitzen nicht vor die Tür...Es stört mich sogar beim Schlafen !!
L-Thyroxin bei Schilddrüsenfunktionsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenfunktionsstörung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr sehr starkes Schwitzen...Ich kann oder traue mich wegen dem Schwitzen nicht vor die Tür...Es stört mich sogar beim Schlafen !!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Lähmung Muskelschmerzen Atmung stark beeinträchtigt
eine leichte Schilddrüsenüberfunktion wurde behandelt , seitdem sind nachweislich die Nerven geschädigt im Mrt, es kommt eine Unbeweglichkeit hinzu durch starke schmerzen im Rücken , die ich nie vorher hatte,und auch durch Physio usw, nicht verschwunden sind... Man gerät da schnell in die...
L-Thyroxin bei Lähmung Muskelschmerzen Atmung stark beeinträchtigt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Lähmung Muskelschmerzen Atmung stark beeinträchtigt | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
eine leichte Schilddrüsenüberfunktion wurde behandelt , seitdem sind nachweislich die Nerven geschädigt im Mrt, es kommt eine Unbeweglichkeit hinzu durch starke schmerzen im Rücken , die ich nie vorher hatte,und auch durch Physio usw, nicht verschwunden sind... Man gerät da schnell in die Tretmühle es hätte nichts mit dem das Medikament zu tun , ich schwitze , bei kleineren Bewegungen sehr , auch dieses Phänomen wurde durch L -Thyroxin verursacht.. hatte nie
gesundheitliche Probleme , nur eine leichte Überfunktion der Schilddrüse ,die angeblich auch falsch behandelt worden ist, L- Thyroxin gibt man bei einer Unterfunktion der Schilddrüse und nicht
zur Erstbehandlung
einer Überfunktion der Schilddrüse, jedenfalls weiss ich dass ich vergiftet worden bin das Mittel ist zwar lange draussen,aber es hat Schäden hinterlassen , bis heute habe ich eine der schnelle Atmung Und auch Stürze, eine völlig unnötige Behandlung , es ist ja nachgewiesen das auch
durch Thyroxin Krankheiten begünstigt werden , und auch Menschen die mit Placebo behandelt worden sind , genau Diesselbe Schilddrüsenstoffwechsellage bekommen, wie die mit Behandlung durch L -Thyroxin, nur das Diese mit Behandlung Folgen der Nebenwirkung haben ,die unermesslich sind
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für entname der schilddrüse
Ich nehme seit dem 05.06.2022 L-Thyroxin von 1 A Phama und hatte am anfang 75mg, dann 88, und jetzt 100 und bis zu heutigen Tage geht es mir schächt ich kann nicht auf die Toilette und habe seit dem verstopfungen und nehme an gewicht zu ohne ende und das obwohl ich kaum noch was esse. Dann sobald...
L-Thyroxin bei entname der schilddrüse
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | entname der schilddrüse | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit dem 05.06.2022 L-Thyroxin von 1 A Phama und hatte am anfang 75mg, dann 88, und jetzt 100 und bis zu heutigen Tage geht es mir schächt ich kann nicht auf die Toilette und habe seit dem verstopfungen und nehme an gewicht zu ohne ende und das obwohl ich kaum noch was esse. Dann sobald ich was trinke muss ich ständig wasserlassen ohne ende. Und leider habe ich keinen der mir hilft und unterstütz weder der Endikrinologe noch mein Hausartzt ich bin rat und hilf los und fühle mich im stich gelassen von den ganzen Ärzten. Wenn jemand mir helfen kann ich bin für jeden rat dankbar!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis
Ca. 2009 wurde bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion, damals noch kein Hashimoto, diagnostiziert. Mit der Einnahme von L-Thyroxin Hexal (zuerst 25, dann steigend mehr bis auf 50 bzw. zuletzt 75) kam ich jahrelang eigentlich sehr gut zurecht (bis auf eine kleine Ausnahme, aber das lag daran, dass...
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | 13 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ca. 2009 wurde bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion, damals noch kein Hashimoto, diagnostiziert. Mit der Einnahme von L-Thyroxin Hexal (zuerst 25, dann steigend mehr bis auf 50 bzw. zuletzt 75) kam ich jahrelang eigentlich sehr gut zurecht (bis auf eine kleine Ausnahme, aber das lag daran, dass mein neuer HA mir ohne Vorwarnung Henning anstatt Hexal verschrieben hatte). Zu dieser Zeit habe ich auch die Pille genommen. Diese habe ich im Februar letzten Jahres abgesetzt und mit dem völligen Ausschleichen Anfang diesen Jahres fing es an. Ich hatte plötzlich alles Mögliche: Erhöhte Herzfrequenz / Herzrasen, aus dem Nichts schießt mein Blutdruck in die Höhe (ich habe normalerweise einen seehr niedrigen Blutdruck und fühle mich damit auch sehr wohl), Engegefühl in der Brust (jegliche EGKs waren i.O.), Ohrensausen, Kopfschmerzen (die ich früher NIE hatte), Muskelverspannungen im gesamten Rücken, Gelenkschmerzen NUR in der rechten Hand, Kribbeln und Stechen NUR im linken Bein, sensible Haut, innere Unruhe, Schwindel. Das alles kann doch nicht so einfach aus dem Nichts kommen??? Mit dem Wechsel auf die L-Thyroxin Tropfen von Henning wurde es minimal besser, aber einige Beschwerden sind noch immer da. Habe schon diverse Untersuchungen MRTs (Kopf, BWS, HWS), EEG, Langzeit EKG, Lungenfunktionstest gemacht und auch schon einige Aufenthalte in der Notaufnahme gehabt. Ich bin langsam ratlos, was ich noch machen soll. Meiner Meinung nach liegt es an dem Medikament L-Thyroxin, aber das glaubt mir natürlich niemand, erst recht nicht meine Endokrinologin...hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht und hat einen Rat für mich?
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis
Am 18. Tag der Einnahme: flächiger Ausschlag am Bauch und im Bereich der Oberarme, geblähter Bauch, Verdauungsprobleme
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | 18 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am 18. Tag der Einnahme: flächiger Ausschlag am Bauch und im Bereich der Oberarme, geblähter Bauch, Verdauungsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsen-OP Kompl. Entf.
Erst Hennig 125 Produkt ausprobiert ,nach Komplett -OP für zwei Monate. Nach einer halben Stunde der Einnahme ,unangenehmes Pieken auf der Haut. Ständiges Kratzen, der betroffenen Stellen, besonders auf den Armen. Trockenen Mund/Nase und Haut. Irgendwie auch ständig wackelig auf den Beinen. Es...
L-Thyroxin bei Schilddrüsen-OP Kompl. Entf.
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsen-OP Kompl. Entf. | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Erst Hennig 125 Produkt ausprobiert ,nach Komplett -OP für zwei Monate. Nach einer halben Stunde der Einnahme ,unangenehmes Pieken auf der Haut. Ständiges Kratzen, der betroffenen Stellen, besonders auf den Armen. Trockenen Mund/Nase und Haut. Irgendwie auch ständig wackelig auf den Beinen. Es war echt belastend. Gewechselt zum Produkt 125 ,dann zu 112 von 1A Pharma. Kein Pieken und Kratzen, aber öfters keine Kraft im Körper. Wie auch Akne einerseits (Ich bin über 50 ) und sehr trockene Haut. Nachmittags schwächelt der Körper komplett. Müdigkeit ohne Ende. Ich nehme nicht zu aber auch nicht ab, auch mit Sport nicht. Haarausfall inbegriffen. Von den Werten her soll ich richtig eingestellt sein. Die anderen Nebenwirkungen gehen dann für mich ,so rein als Beruhigung auf die Wechseljahre -Nebenwirkungen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion mit Hautausschlag, Schlafstörungen, Unruhe, Gesichtsröte, trockene Haut, trockene Augen
Anfängliche Schlafstörungen die sich aber wieder gelegt haben. Nach einem Jahr sind Hautrötungen und Hautausschläge aufgetreten. Rücksprache mit Arzt folgt noch.
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfängliche Schlafstörungen die sich aber wieder gelegt haben. Nach einem Jahr sind Hautrötungen und Hautausschläge aufgetreten. Rücksprache mit Arzt folgt noch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Schlafstörungen, Unruhe, Gesichtsröte, trockene Haut, trockene Augen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis mit Blutdruckkrise, Gewichtszunahme, Pulsbeschleunigung, Stimmungsänderungen, Unruhe
Nach Feststellung Hashimoto wurde ich innerhalb kürzester Zeit mit 100 Thyroxin eingestellt. Ab da kam regelmäßig der Notarzt. Blutdruckkrisen 220/130 und Puls 115 waren an der Tagesordnung. Gewichtzunahme 20 kg. Ständig aggressiv, bösartig, unruhig, das ist kein Leben. Man wird nur belächelt von...
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Feststellung Hashimoto wurde ich innerhalb kürzester Zeit mit 100 Thyroxin eingestellt. Ab da kam regelmäßig der Notarzt. Blutdruckkrisen 220/130 und Puls 115 waren an der Tagesordnung. Gewichtzunahme 20 kg. Ständig aggressiv, bösartig, unruhig, das ist kein Leben. Man wird nur belächelt von den Ärzten. Ich fahre kein Auto mehr, da ich nie weiß, wie es mir im nächsten Moment geht, da auch kurzfristig Blackout im Kopf. Mein Zustand ist nicht berechenbar. Bin nicht mehr arbeitsfähig. Könnte ich die Zeit zurück drehen, würde ich kein Thyroxin mehr nehmen. Ich denke, das Durcheinander kam durch die Mirena Spirale und Vitamin D Mangel. Ich versuche dennoch immer wieder den Weg zu reduzieren und ggf abzusetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckkrise, Gewichtszunahme, Pulsbeschleunigung, Stimmungsänderungen, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion mit Kopfschmerzen, gesteigerter Appetit
Ich nehme L-thyroxin (25) seit 1 Monat aufgrund von Schilddrüsenunterfunktion ein. Vor der Einnahme hatte ich stark mit Erschöpfung, Müdigkeit, Abgeschlagenheit und depressiver Verstimmung zu kämpfen. Zu Beginn der Medikamenteneinnahme hatte ich Kopfschmerzen und fühlte mich zittrig/...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme L-thyroxin (25) seit 1 Monat aufgrund von Schilddrüsenunterfunktion ein.
Vor der Einnahme hatte ich stark mit Erschöpfung, Müdigkeit, Abgeschlagenheit und depressiver Verstimmung zu kämpfen.
Zu Beginn der Medikamenteneinnahme hatte ich Kopfschmerzen und fühlte mich zittrig/ unterzuckert, hatte gerade morgens nach der Einnahme großen Appetit.
Nach wenigen Tagen hatten diese unangenehmen Nebenwirkungen nachgelassen und ich fühlte mich bereits nach 2 Wochen deutlich wohler. Ich habe viel mehr Energie, Müdigkeit ist verschwunden und ich bin vom Wesen deutlich gelassenerer und ausgeglichener. Meine Lebensqualität hat sich seit der Einnahme sehr verbessert. Ich hoffe, es bleibt so.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, gesteigerter Appetit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion mit Blutdruckanstieg, Appetitsteigerung, Kopfschmerzen
Ich nehme L-Thyroxin schon lange. Leider wohl viele Jahre zu scharf (Nahe bei TSH Null) eingestellt. Ich bekam zB Urticaria Factitia - ein Hinweis auf eine Überfunktion. Die Menopause macht eine Dosis-Reduktion erforderlich. Und irgendwie vertrage ich noch nicht einmal mehr sehr geringe...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 20 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme L-Thyroxin schon lange. Leider wohl viele Jahre zu scharf (Nahe bei TSH Null) eingestellt.
Ich bekam zB Urticaria Factitia - ein Hinweis auf eine Überfunktion.
Die Menopause macht eine Dosis-Reduktion erforderlich. Und irgendwie vertrage ich noch nicht einmal mehr sehr geringe Dosen (25 bzw. 50mcg). Der Blutdruck schießt in die Höhe.
Ich fand hier einen sehr interessanten Tipp und möchte ihn wiederholen:
Jemand schrieb, sie habe auch Probleme mit Blutdruckanstieg und sei auf Euthyrox umgestiegen.
Ich machte den selben Test im Wasserglas: Das übliche L-Thyroxin Präparat und eine Euthyrox Tablette in ein Wasserglas tun: Euthyrox löst sich wirklich deutlich langsamer auf.
Der Unterschied ist sichtbar und fühlbar. Aber Euthyrox löst sich natürlich auch relativ schnell. Andere Präparate zerfallen jedoch sehr schnell.
Dies könnte den Blutdruckanstieg verlangsamen, verhindern.
Ansonsten bleibt eine Überlegung wert: Die Tablette zerteilen und über den Tag verteilen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckanstieg, Appetitsteigerung, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion mit Druck im Kopf
Ich habe LThyrox 75 damals verschrieben bekommen wegen erhöhten tsh(7) Werten. Mir gings auch richtig schlecht, deshalb dachte ich, das ich diese Tabletten brauche damit es mir besser geht. Aber ich denke, ich hätte es vlt erstmal mit selen versuchen sollen. Jedenfalls, ist die dosis für den...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe LThyrox 75 damals verschrieben bekommen wegen erhöhten tsh(7) Werten. Mir gings auch richtig schlecht, deshalb dachte ich, das ich diese Tabletten brauche damit es mir besser geht. Aber ich denke, ich hätte es vlt erstmal mit selen versuchen sollen.
Jedenfalls, ist die dosis für den Anfang richtig hoch gewesen, das hat mich so umgehauen, ich wünsche es niemandem sich so jemals fühlen zu müssen. Dann hab ich mit 50 weiter gemacht. Ich muss sagen es gab eig nur einige wenige gute Tage seit dem ich diese Tabletten nehme. Vorm halben Jahr hatte ich den Arzt gewechselt, da ich mich bei dem anderen so verlassen gefühlt hatte. Nach seiner Untersuchung hieß es dann, meine Werte sind super und ich brauche die Tabletten nicht mehr, sofort aufhören. Zu dem Zeitpunkt war ich schon bei 1/4 von der 50 Tablette. Und jedesmal wenn ich mit der dosis runtergegangen bin hatte ich immer irgwelche krassen Nebenwirkungen, nach dem es mir dann kurz, vlt ein oder zwei Tage besser ging. Ich habe es versucht ein Tag nicht zu nehmen, mir gings gegen Nachmittag psychisch so schlecht, ich konnte dieses Gefühl nicht ertragen, so hab ich dann entschieden doch kleinere Schritte zu machen. Aber so komm ich irgwie auch nicht weiter. Ich weiss gar nicht mehr ob des Nebenwirkungen bzw Entzugserscheinungen oder vlt was ganz anderes ist. Ich habe momentan: Knopfdruck, immer nur rechts und die rechte gesichtshälfte fühlt sich komisch an, wie Schwellung aber ich sehe nicht wirklich eine Schwellung. Wegen der rechten Körper Seite war ich schon im kh, es hat eines morgens einfach wie eine Lähmung angefühlt, ich konnte nicht lächeln auf der Seite, Arm und Bein haben gekribbelt.
Ich möchte so gern mich wieder fit fühlen und von den Tabletten endlich wieder wegkommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für vermeintliche Schilddrüsenunterfunktion mit Herzrasen, Herzrhythmusstörungen, Herzstolpern
Wenige Monate nach der Einnahme traten in ungeregelmäßigen Abständen Herzrasen, hoher Puls, Herzrhythmusstörungen und Herzstolpern auf. Erst durch eine selbstständige Verringerung der Dosis nach 10 Jahren hat die L-Thyroxin-Medikation als Ursache ans Licht gebracht.
L-Thyroxin bei vermeintliche Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | vermeintliche Schilddrüsenunterfunktion | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wenige Monate nach der Einnahme traten in ungeregelmäßigen Abständen Herzrasen, hoher Puls, Herzrhythmusstörungen und Herzstolpern auf. Erst durch eine selbstständige Verringerung der Dosis nach 10 Jahren hat die L-Thyroxin-Medikation als Ursache ans Licht gebracht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Herzrhythmusstörungen, Herzstolpern
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenfunktionsstörung mit Sodbrennen, Verstopfung, Appetitsteigerung, Nackenschmerzen
Ich habe auch schon massiven Druck am Brustkorb und Sodbrennen geklagt schon vor op das könne ja nicht sein bei 25mg ich soll bis op keine nehmen jetzt muss aber nehmen nach op Schilddrüsen komplett weg ich kann die Tablette nicht erhöhen auf 125 oder 150 da der Druck und das Sodbrennen sehr...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenfunktionsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenfunktionsstörung | 9 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe auch schon massiven Druck am Brustkorb und Sodbrennen geklagt schon vor op das könne ja nicht sein bei 25mg ich soll bis op keine nehmen jetzt muss aber nehmen nach op Schilddrüsen komplett weg ich kann die Tablette nicht erhöhen auf 125 oder 150 da der Druck und das Sodbrennen sehr stark sind fühlt sich wie Herzschmerz an werde leider nicht von Ärzten nicht wahrgenommen!!! So was gibt's nicht wie soll damit klar kommen bein THS wert ist bei 15 ich brauche dringend hilfe um richtige Tablette zu finden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sodbrennen, Verstopfung, Appetitsteigerung, Nackenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion mit Kopfschmerzen, Schlafprobleme, depressive Stimmung, Unruhe
Einnahme denkbar einfach, Tablette ist klein und gut zu schlucken. Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Probleme mit dem Ein- und Durchschlafen, dadurch oftmals müde während des Tages. Öfters depressive Stimmung und nervöse Unruhe, was wiederum den Schlaf beeinträchtigt.
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Einnahme denkbar einfach, Tablette ist klein und gut zu schlucken. Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Probleme mit dem Ein- und Durchschlafen, dadurch oftmals müde während des Tages. Öfters depressive Stimmung und nervöse Unruhe, was wiederum den Schlaf beeinträchtigt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schlafprobleme, depressive Stimmung, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin wurde von sanego-Benutzern bisher mit folgenden Medikamenten kombiniert
Trevilor, Ramipril, ASS, Amitriptylin, Citalopram