Thyroxin
Wir haben 1360 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff Thyroxin.
Prozentualer Anteil | 85% | 15% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 75 | 92 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 50 | 53 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 27,01 | 31,63 |
Thyroxin wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Thyroxin wurde bisher von 1236 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 6,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt Thyroxin:
DrugBank-Nummer | APRD00235 |
---|
Einordnung nach ATC-Code:
- H03AA01
- Systemische Hormonpräparate, exkl. Sexualhormone und Insuline / Schilddrüsentherapie / Schilddrüsenpräparate / Schilddrüsenhormone / Levothyroxin-Natrium
Thyroxin kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Berlthyrox | <1% | (8 Bew.) |
Combithyrex | <1% | (1 Bew.) |
Eferox | 6% | (73 Bew.) |
Euthyrox | 15% | (189 Bew.) |
Jodthyrox | 1% | (14 Bew.) |
L-Thyrox | 7% | (86 Bew.) |
L-Thyrox Jod HEXAL | <1% | (1 Bew.) |
L-Thyroxin | 50% | (609 Bew.) |
Lymphomyosot | <1% | (1 Bew.) |
Novothyral | 2% | (27 Bew.) |
Prothyrid | 2% | (22 Bew.) |
Thyrex | 1% | (19 Bew.) |
Thyronajod | 13% | (158 Bew.) |
Thyroxin | 2% | (27 Bew.) |
Bei der Anwendung von Thyroxin traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- Gewichtszunahme (308/1360)
- 23%
- keine Nebenwirkungen (274/1360)
- 20%
- Müdigkeit (171/1360)
- 13%
- Schlafstörungen (114/1360)
- 8%
- Herzrasen (107/1360)
- 8%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Thyroxin wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Schilddrüsenunterfunktion | 40% | (589 Bew.) |
Hashimoto-Thyreoiditis | 18% | (247 Bew.) |
Schilddrüsen-OP | 13% | (176 Bew.) |
Schilddrüsenfunktionsstöru… | 6% | (110 Bew.) |
Schilddrüsenknoten | 4% | (45 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wirkstoffe, mit denen Thyroxin in Kombinationspräparaten eingesetzt wird:
Liothyronin, Kaliumiodid, Iod, Natriumsalz, Liothyronin hydrochlorid, Trijodthyronin, Ferrum iodatum, Geranium robertianum, Nasturtium officinale, Araneus diadematus, Calcium phosphoricum, Equisetum hyemale, Fumaria officinalis, Gentiana lutea, Myosotis arvensis, Natrium sulfuricum, Pinus sylvestris, Scrophularia nodosa, Smilax, Teucrium scorodonia, Veronica officinalis, Berberis vulgaris, Solidago virgaurea, Lytta vesicatoria, Chelidonium majus
Fragen zu Thyroxin
- Tip oder Rathttps://fragen.sanego.de/Frage_143585_Tip-oder-Rat
Hallo...ich hatte vor genau einem Jahr eine komplette SD Entfernung wegen Tumorbefall daraufhin bekam ich erst 188,dann175 dann 150 und jetzt 125 L-Thyroxin.Meine Beschwerden sind jeden Tag die…
- ich nehme l Thyroxin 125 darf ich da jod nehmen ?https://fragen.sanego.de/Frage_143546_ich-nehme-l-Thyroxin-125-darf-ich-da-jod-nehmen
Seid ich 30 bin nehm ich L Thyroxin125. Ging lange gut ,jeden norgen genommen,dann seid einem halben ja gings bergab.nun nehm ich sie abends und einiges an b12 kalium selen usw.darf ich jod dazu…
- Kann Bluthochdruck eine Folge vom abrupten Absetzen von L-Thyrox sein?https://fragen.sanego.de/Frage_143501_Kann-Bluthochdruck-eine-Folge-vom-abrupten-Absetzen-von-L-Thyrox-sein
Habe seitdem extrem hohen Blutdruck.
Folgende Berichte liegen bisher vor
Thyronajod für Schilddrüsenun mit Gewichtszunahme, Schmerzen, Kreislaufzusammenbruch, Verstopfung, Darmbeschwerden
Ich nehme Thyronajod seit 1999 und habe nur Problem erstmal 60 kg zugenommen desweiteren ständig Schmerzen in Händen und Füßen und Rücken mehrere Kreislauf Zusammenbruch und hoher Blutdruck und ewige Verstopfung und Darmkrankheiten mit absterben von 17 cm., Depression und keine Lust auf irgendwas...
Thyronajod bei Schilddrüsenun
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Thyronajod | Schilddrüsenun | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Thyronajod seit 1999 und habe nur Problem erstmal 60 kg zugenommen desweiteren ständig Schmerzen in Händen und Füßen und Rücken mehrere Kreislauf Zusammenbruch und hoher Blutdruck und ewige Verstopfung und Darmkrankheiten mit absterben von 17 cm., Depression und keine Lust auf irgendwas ob Haushalt oder auf Arbeit ständig krank geschrieben bis vor 2 Jahren Rente. Nach letzten Zusammenbruch Absetzung des Medikament und prompt in 4 Monaten über 60 kg abgenommen und ich fühle mich top jetzt Medikament wieder bekommen auf dringen des Hausarztes und in 4 Wochen 10 kg zugenommen und alle Symptome wieder da . So will ich nicht mehr leben entweder es gibt was anderes oder ich nehme sie nicht mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schmerzen, Kreislaufzusammenbruch, Verstopfung, Darmbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Thyronajod
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Eferox für Hashimoto-Thyreoiditis mit Müdigkeit, Durchfall, Haarausfall, Libidoverlust, Durchblutungsstörungen, Herzrasen, Tremor, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Restless-Legs-Syndrom, Euphorie, Muskelschwäche, keine Nebenwirkungen, Menstruationsbeschwerden, Heißhungerattacken
Ich nehme Eferox seitdem ich 14 Jahre alt bin. Finde es persöhnlich ziemlich verträglich. Die Einstellung ist nur gelegentlich etwas dramatisch, aber es kommt eben auf den Menschen an. Viele Internisten steigern schnell um 25mg, ich persöhnlich würde immer 12,5mg als erhöhung vorerst empfehlen,...
Eferox bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eferox | Hashimoto-Thyreoiditis | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Eferox seitdem ich 14 Jahre alt bin. Finde es persöhnlich ziemlich verträglich. Die Einstellung ist nur gelegentlich etwas dramatisch, aber es kommt eben auf den Menschen an. Viele Internisten steigern schnell um 25mg, ich persöhnlich würde immer 12,5mg als erhöhung vorerst empfehlen, da ungemütliche Nebenwirkungen schnell entstehen können. Die Einstellung ist tages-,alters-,gewichts- und hormonabhängig etc., wodurch Schwankungen des TSHs und der freien Werte schnell mal aus dem Normbereich kommen. Zumindest ist dies bei mir so. Dadurch muss immer wieder neu angepasst werden. Wenn ich dann ein paar mg zu viel bzw. zu wenig nehme treten schon Symptome auf, obwohl die Werte noch in der Norm liegen. Sind meine Wohlfühlwerte aktuell von Bestand, bestehen keine Nebenwirkungen
Ich setze mal Tags, welche Nebenwirkungen bei falscher SD-Einstellung bei mir vorkommen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durchfall, Haarausfall, Libidoverlust, Durchblutungsstörungen, Herzrasen, Tremor, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Restless-Legs-Syndrom, Euphorie, Muskelschwäche, keine Nebenwirkungen, Menstruationsbeschwerden, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eferox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Novothyral für Hashimoto mit Gewichtszunahme, Verstopfung, Herz- und Kreislaufprobleme, Wasseransammlung im Körper
Mir wurde Novothyral als Ersatz für Combithyrex Mite verschrieben und es war eine Katastrophe! Das viele T3 war nicht verträglich und die Nebenwirkungen enorm. Mein Herz hat sich dermaßen "überschlagen" dass ist eingeliefert werden musste und das trotz starker Unterfunktion. Das Medikament ist...
Novothyral bei Hashimoto
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novothyral | Hashimoto | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir wurde Novothyral als Ersatz für Combithyrex Mite verschrieben und es war eine Katastrophe! Das viele T3 war nicht verträglich und die Nebenwirkungen enorm. Mein Herz hat sich dermaßen "überschlagen" dass ist eingeliefert werden musste und das trotz starker Unterfunktion. Das Medikament ist einfach sehr schlecht proportioniert. Zu wenig T4 und zu viel T3. T3 wird vom Körper schneller aufgenommen als T4. T4 wird langsam in T3 umgewandelt. Wenn man die Dosis so enorm steigert hat der Körper zu viel T3 das zu Überfunktionssymptomen führt obwohl man weiter in der Unterfunktion steckt. Zum Glück hat mein Herz keinen bleibenden Schaden davon getragen. Weiter habe ich enorm zugenommen (in 4 Wochen 6kg!!), Wassereinlagerungen bekommen und extreme Kälteschübe. Ich bin so untertemperiert wie schon lange nicht mehr (meine Temp. liegt bei 35,4). Weiter habe ich Ödeme im Gesicht, an den Beinen und Armen sowie starke Verstopfungen und Blähungen bekommen. NIE wieder nehme ich dieses Medikament!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Verstopfung, Herz- und Kreislaufprobleme, Wasseransammlung im Körper
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novothyral
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Kropf mit Gewichtszunahme, Angst, Depressionen, Kraftlosigkeit, Lustlosigkeit
Ich habe jahrelang L-Thyroxin 75 wegen einer Kropfbildung(keine Unter-oder Überfunktion) eingenommen. Seit Jahren habe ich Gewichstzunahme, Angstgefühl und Depressionen. Meine Arbeit als selbsständige habe ich schleifen lassen. Keine Kraft und Lust vorhanden.Immer traurig... Der Arzt hatte mir...
L-Thyroxin bei Kropf
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Kropf | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe jahrelang L-Thyroxin 75 wegen einer Kropfbildung(keine Unter-oder Überfunktion) eingenommen. Seit Jahren habe ich Gewichstzunahme, Angstgefühl und Depressionen. Meine Arbeit als selbsständige habe ich schleifen lassen. Keine Kraft und Lust vorhanden.Immer traurig...
Der Arzt hatte mir sofort die 75 gegeben, und nie nach Nebenwirkung gefragt. Ehrlich gesagt bin ich erst nach dem Absetzen daruf gekommen, daß alle Nebenwirkungen von diesem Medikament kamen.
Mein Kropf hatte sich zurück gebildet, und trotzdem sollt ich bei einer gesunden Schilddrüse weiterhin die 75 nehmen. Verrückt ,oder? War bei einem anderen Artz, udn der verschrieb mir weiterhin die 75 , obwohl alles gesund war.Wieso??????
Da es mir immer shr schlecht ging, habe ich es abgesetzt.
Nehme nun täglich Kelb(Braunalge) damit ich genügend Jod einnehme, und nicht wieder einen Kropf bekomme.So, sei eingen Tagen lache ich wieder habe Lebensfreude bekommen.Das ist auch meiner Familie aufgefallen.Habe nicht mehr deise Leer, und Trauer in mir.Habe keine Depression und Angstgefühl mehr.Habe viel Energie und kann klar denken.
Ja, das Denken fiel mir manchmal auch schwer.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Angst, Depressionen, Kraftlosigkeit, Lustlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Bei Schilddrüsenunterfunktion, die ich schon seit über 10 Jahren habe und wobei die TSH-Werte noch im unteren Bereich waren und das gesamte Blutbild in Ordnung ist, ich eigentlich nur kraftlos durch unvermeidlichen Extremstress war, wurde mir L-Thyroxin 25 mg verschrieben. Nicht berücksichtigt...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei Schilddrüsenunterfunktion, die ich schon seit über 10 Jahren habe und wobei die TSH-Werte noch im unteren Bereich waren und das gesamte Blutbild in Ordnung ist, ich eigentlich nur kraftlos durch unvermeidlichen Extremstress war, wurde mir L-Thyroxin 25 mg verschrieben. Nicht berücksichtigt dabei wurde, dass ich schon 62 Jahre alt war, nur 1,56 m groß bin und vor der Einnahme ca. 55 kg Gewicht hatte. Nach kurzer Zeit hatte ich Schwindel, innerhalb von 4 Monaten folgten dann in der Rangfolge 8 kg Gewichtsverlust, massive Konzentrationsprobleme, Schlafentzug (monatelang nur ca. 4 Stunden Schlaf), massiver Haarausfall und zuletzt Muskelschwund und Muskelschmerzen, letztere traten auch nachts auf. Ich habe das MIttel nun seit 7 Tagen eigenmächtig auf 12,5 mg heruntergesetzt und es geht mir schon etwas besser. Werde meine Arzt noch im BDezember vor vollendete Tatsachen stellen und ihn Ende Januar um die Überprüfung der Werte bitten. Danach werde ich mit dem Arzt zusammen entscheiden, ob und wann ich es wieder ganz absetzen möchte. Parallel ernähre ich mich so, dass sich meine Muskel und Haare hoffentlich wieder erholken werden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Eferox für Schilddrüsenunterfunktion mit Herzrasen, Jucken der Haut, Haarausfallm Juckreiz
Wegen grenzwertiger SU wurde ein Szintigram gemacht. Linke Seite 20% und rechte Seite 80% groß mit Knoten . Um diese disbalance auszugleichen wurde mir Eferox 50 Jod 100 verschrieben. Am Anfang war alles ok,da ich auch sehr auf die Tablette hoffte meine Müdigkeit, Gewichtszunahme,...
Eferox bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eferox | Schilddrüsenunterfunktion | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen grenzwertiger SU wurde ein Szintigram gemacht. Linke Seite 20% und rechte Seite 80% groß mit Knoten . Um diese disbalance auszugleichen wurde mir Eferox 50 Jod 100 verschrieben. Am Anfang war alles ok,da ich auch sehr auf die Tablette hoffte meine Müdigkeit, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Nebel im Kopf, leichter Haarausfall davon weggingen. Jedoch nach einiger Zeit merkte ich Herzrasen,Schweißausbrüche. Ich ging davon aus dass die Symptome eine Nebenwirkung oder jetzige Überfunktion sehe und nahm die Tablette nur nur alle zwei Tage. Es wurde besser. Nach Rücksprache mit zwei Ärzten waren die Aussagen unterschiedlich. Der eine sagte es sei gut wenn ich auf meinen Körper höre und wenn es mir mit der Medikation besser geht soll ich es so beibehalten für die nächsten drei Monate bis zur Kontrolle. Der andere Arzt sagte, es könne daran nicht liegen. Ich soll wen ich unbedingt möchte jeden Tag eine halbe nehmen. Das tat ich dann auch. Nun...jetzt habe ich extremes Herzrasen, so dass ich davon Nachts wach werde. Zudem habe ich extremen Haarausfall und mein ganzer Körper juckt. Ich möchte die Tabletten absetzen. Mir geht es mit schlechter als vorher.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Jucken der Haut, Haarausfallm Juckreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eferox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Eferox für Morbus Basedow, Schilddrüsen-OP mit keine Nebenwirkungen
Bislang keinerlei Nebenwirkungen, Vorteile aus meiner Sicht: Keine Lactose! Durch unterschiedliche Dareichungsformen auch "krumme" Dosierungen gut einstellbar. Punktabzug bei der Verträglichkeit daher, dass eine Gewichtszunahme signifikant ist, allerdings muss dass NICHT unbedingt an Eferox...
Eferox bei Morbus Basedow, Schilddrüsen-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eferox | Morbus Basedow, Schilddrüsen-OP | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bislang keinerlei Nebenwirkungen, Vorteile aus meiner Sicht: Keine Lactose! Durch unterschiedliche Dareichungsformen auch "krumme" Dosierungen gut einstellbar. Punktabzug bei der Verträglichkeit daher, dass eine Gewichtszunahme signifikant ist, allerdings muss dass NICHT unbedingt an Eferox liegen kann auch noch an der Grunderkrankung liegen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eferox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion mit Müdigkeit, Durchfall, Gewichtszunahme, Sodbrennen, Blähungen, Unwohlsein nach den Mahlzeiten, allergische Augenreaktionen
2011 nahm ich ohne, dass ich etwas an meiner Ernährung geändert hatte und obwohl ich regelmässig Sport machte in 6 Monaten 30kg zu. Ein Besuch beim Arzt ergab: Schilddrüsenunterfunktion. Mittlerweile nehme ich L-Thyroxin 100 und kann leider nur Negatives berichten: jeden Morgen habe ich direkt...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
2011 nahm ich ohne, dass ich etwas an meiner Ernährung geändert hatte und obwohl ich regelmässig Sport machte in 6 Monaten 30kg zu. Ein Besuch beim Arzt ergab: Schilddrüsenunterfunktion. Mittlerweile nehme ich L-Thyroxin 100 und kann leider nur Negatives berichten: jeden Morgen habe ich direkt nach Einnahme des L-Thyroxin höllischen Durchfall - was laut sämtlichen Ärzten nicht damit zusammenhängen kann. Verdacht auf Laktoseintolleranz - nicht bestätigt, da keine Änderung der Symptome bei Herstellerwechsel. In diesen 10 Jahren habe ich jetzt nochmal 10kg zugenommen, ich sage jedem Arzt, dass ich mich nicht gut fühle mit der Medikation, aber die Werte sind angeblich super und es läge an was anderem. Bin durch Zufall auf ein Präparat gestoßen, dass u.a. L-Thyrosin und Selen enthält und habe jetzt (seit gestern) zu einem Selbstversuch für 7 Tage angesetzt, dh ich nehme morgens statt des L-Thyroxins dieses Präparat. Ergebnis bereits am ersten Tag: kein Durchfall! Keine übertriebene Müdigkeit mehr! Auch meine Blähungen und das Sodbrennen sind endlich weg. Jetzt bleibt abzuwarten, ob sich das Präparat ("Schilddrüse Plus") in Kombination mit Jod auch positiv auf mein Gewicht auswirkt (Kalorienreduzierte Ernährung + viel Bewegung im Alltag)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durchfall, Gewichtszunahme, Sodbrennen, Blähungen, Unwohlsein nach den Mahlzeiten, allergische Augenreaktionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 140 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Angststörungen, Reflux, Hypertonie, Abgeschlagenheit, Schwindel, Herzrhythmusstörungen, benommenheit, Magengeschwür, Zungenbrennen, Panikattacke, vergrößerte mandeln
Ich habe seit meiner Jugend "Schilddrüsenprobleme", eine Diagnose ohne Symptome. Es wurde nur über Blut festgestellt. Ich habe über 12 Jahre ohne Medikamente super gelebt. Bis ich mich von meinem Arzt breit Quatschen lassen habe, weil meine Werte leicht erhöht waren. Ich sollte Henning 75 nehmen,...
L-Thyroxin bei Angststörungen, Reflux, Hypertonie, Abgeschlagenheit, Schwindel, Herzrhythmusstörungen, benommenheit, Magengeschwür, Zungenbrennen, Panikattacke, vergrößerte mandeln
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Angststörungen, Reflux, Hypertonie, Abgeschlagenheit, Schwindel, Herzrhythmusstörungen, benommenheit, Magengeschwür, Zungenbrennen, Panikattacke, vergrößerte mandeln | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe seit meiner Jugend "Schilddrüsenprobleme", eine Diagnose ohne Symptome. Es wurde nur über Blut festgestellt. Ich habe über 12 Jahre ohne Medikamente super gelebt. Bis ich mich von meinem Arzt breit Quatschen lassen habe, weil meine Werte leicht erhöht waren. Ich sollte Henning 75 nehmen, nach ca 1 Woche kam die 1. Von unzähligen Nebenwirkungen auf. Meine Zunge war wie elektrisiert, meine Psyche war angegriffen und kein Arzt hat es erkennen wollen, das es von den Medikament kommt. Ich bin 3× mit Notarzt innerhalb von 10 Wochen in die Notaufnahme gebracht wurden, ich hatte so einen Blutdruckabfall mitten in der Innenstadt das ich dachte das ich Erblinde und mein Leben gleich zu Ende ist. In meinem Kopf hatte es zuvor geknackt, es war fürchterlich!!! Als ich merkte das es knackt, wusste ich das gleich was schlimmes wieder auf mich zu kommt: Es war Panikattacke, Hitzewallungen( Ich konnte kein Geschäft mehr betreten, musste alles Online abwickeln müssen oder die Familie war einkaufen), konnte nicht mehr auf den Spielplatz oder schwimmen mit meinem Kind,innere Unruhe, Gewichtsabnahme, Lichtempfindlich( meine Sehkraft hat sich seitdem deutlich verschlechtert), Reflux( die Magensäure war aus meiner Nase zu riechen und hat in mein Gesicht gequillt) Angststörung und Blutdruckabfall. Ich habe in meiner tiefsten Not zu Jesus gerufen, warum es mir so schlecht geht, da antwortet Gott bestimmend: Guck mal in die Nebenwirkungen des Beipackzettels... Seitdem habe ich es in Gottvertrauen abgesetzt und lebe Medikamentenfrei und die Nebenwirkungen sind nach und nach verschwunden, begleitend durch Ernährung, Stressfrei, Klimatherapie. Als ich meinen Wohnort komplett gewechselt habe und mich an Gotteswort halte, verschwand auch zuletzt meine Panikattacke und die Angst. Die Angst ist ein schlechter Ratgeber!!! Hör auf dein <3, denn es kommt von Jesus Christus Seit anderthalbjahren lebe ich ohne die Medikamente und mir geht es super ^^
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) mit Kopfschmerzen, Urtikaria, Nesselsucht, Allergie, Nebenhöhlenentzündung, Juckreiz am Auge, allergischer Rhinitis
Seit nunmehr 5 Jahren nehme ich L-Thyroxin gegen eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose). Die Symptome der Unterfunktion habe ich während ich das Präparat einnehme nicht mehr, allerdings reagierte ich bisher auf jedes L-Thyroxin-Präparat in Tablettenform (z.B. Henning, 1a-Pharma, Aventis,...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit nunmehr 5 Jahren nehme ich L-Thyroxin gegen eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose). Die Symptome der Unterfunktion habe ich während ich das Präparat einnehme nicht mehr, allerdings reagierte ich bisher auf jedes L-Thyroxin-Präparat in Tablettenform (z.B. Henning, 1a-Pharma, Aventis, Aristo) und sogar auf die Tropfen (Henning) allergisch/überempfindlich. Aber nicht nur das Präparat hat während der Einnahme allergische Reaktionen getriggert, sondern auch andere Stoffe, auf die ich sonst nie allergisch reagierte, z.B. Pfeffer, Kaffee, Alkohol und Ibuprofen.
Es wurde von den Ärzten immer angezweifelt, dass ich gegen das L-Thyroxin allergisch bin, weswegen ich als einzige Lösung fast täglich Cetirizin nehmen musste. Davon habe ich innerhalb eines Jahres 14(!) kg zugenommen.
Ich habe dann irgendwann eigenständig das L-Thyroxin abgesetzt, weil ich mir sehr sicher war, dass die Reaktionen davon ausgelöst wurden. Nach dem Absetzen waren diese dann weg und außerdem habe ich die Lebensmittel und das Ibuprofen wieder vertragen. Allerdings kamen die Symptome der Unterfunktion dadurch wieder, weswegen ich es nun wieder einnehmen muss. Keiner der Ärzte bei denen ich war (Allgemeinmediziner, Dermatologen, Endokrinologen, Allergologen, Neurologen) weiß, was los ist, keiner weiß, wogegen ich genau allergisch bin, da ich "gegen den Wirkstoff nicht allergisch sein kann, weil es ein körpereigenes Hormon ist", aber gegen welchen Inhaltstoff der Präparate soll ich sonst allergisch sein? Jedes Präparat enthält unterschiedliche Zusatzstoffe und ich habe fast alles schon durchprobiert... Hilfe?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Urtikaria, Nesselsucht, Allergie, Nebenhöhlenentzündung, Juckreiz am Auge, allergischer Rhinitis
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis mit keine Nebenwirkungen
Hatte viele der hier beklagten VERMEINTLICHEN Nebenwirkungen auch - die nun wunderbarerweise über Dosis-ANHEBUNG nach und nach verschwinden. Bei mir aktuell darüber ein lautes HALLELUJAH auf das Medikament! Es ist ganz offenbar die Frage der korrekten Dosierung (bei Hashis durchaus auch hin zu...
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte viele der hier beklagten VERMEINTLICHEN Nebenwirkungen auch - die nun wunderbarerweise über Dosis-ANHEBUNG nach und nach verschwinden. Bei mir aktuell darüber ein lautes HALLELUJAH auf das Medikament!
Es ist ganz offenbar die Frage der korrekten Dosierung (bei Hashis durchaus auch hin zu einem TSH unter 1,0). Geduld, Beharrlichkeit und Selbstbeobachtung zahlen sich aus!
Offenbar im Rückblick ein zunächst und darüber viel zu lange unerkannter Schub bei mir!
Nun kenne ich mich besser. Hoffentlich, hoffentlich so nie wieder.
Keine Muskel- und Gelenkschmerzen mehr, Rückbildung Taubheitsgefühl Füße und Hände, klarer Kopf, Depression bildet sich DEUTLICH zurück, strafferes Gewebe.
Erstsymptomatik spürbar (wieder?) arbeitender Schilddrüse hinnehmbar (leichter Druck und Räusperzwang) und auch wieder abklingend.
Selbsthilfe ist gefragt!
Hätte zuvor niemals zu träumen gewagt, wieviele Schuppen von den Augen fallen können.
Für noch Geplagte: https://www.ht-mb.de/
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Eferox für Schilddrüsenfunktionsstörung
Massivste Störungen des vegetativen Nervensystems, inklusive über drei Monate fast vollständige Unfähigkeit die Augenlider willkürlich ohne Finger zu öffnen! Durch corona war es noch schwerer einen Arzt zu finden, der die richtige Ursache fand. Insgesamt rannte ich in den vergangenen 3 Monaten...
Eferox bei Schilddrüsenfunktionsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eferox | Schilddrüsenfunktionsstörung | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Massivste Störungen des vegetativen Nervensystems, inklusive über drei Monate fast vollständige Unfähigkeit die Augenlider willkürlich ohne Finger zu öffnen!
Durch corona war es noch schwerer einen Arzt zu finden, der die richtige Ursache fand. Insgesamt rannte ich in den vergangenen 3 Monaten zu drei verschiedenen Augenärzte (die drei unterschiedliche Diagnosen stellten mit lauter Privatrezepten und neuen Brillen), zwei Neurologen ( wovon eine meinte ich solle in die Psychiatrie gehen! Und erst die zweite Neurologin dann tatsächlich eine ordentliche Anamnese erstellte) und drei Terminen beim Hausarzt, der erst nachdem Anruf der Neurologin bereit war eine Blutuntersuchung zu machen.
Da ich schon des öfteren meine erprobten Tabletten nicht bekam, bekam ich auch schon öfter ersatzmedikamente. Aber noch NIE habe ich so existenzbedrohende Nebenwirkungen gehabt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eferox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Eferox für Hashimto
Vor 2 Jahren wurde ich von meinem guten L-Thyroxin von Hexal umgestellt auf Eferox, immer wieder hatte ich leichte Beschwerden von Juckreiz (juckende Stelle grad dort wo Haare an der Haut sind), trockener Haut, Schwindel, Gewichtsschwankungen, Muskelschwäche, starker Muskelabbau, bei kurzem...
Eferox bei Hashimto
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eferox | Hashimto | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vor 2 Jahren wurde ich von meinem guten L-Thyroxin von Hexal umgestellt auf Eferox, immer wieder hatte ich leichte Beschwerden von Juckreiz (juckende Stelle grad dort wo Haare an der Haut sind), trockener Haut, Schwindel, Gewichtsschwankungen, Muskelschwäche, starker Muskelabbau, bei kurzem Kontakt mit Wasser schrumplige Finger, Lichtempfindlichkeit, starker Gereiztheit, Lärmempfindlichkeit, Haarausfall, Herzrasen, Kreislaufprobleme. Und alles trotz gesunder ausgewogener Ernährung, ausreichender Wasserzufuhr (min. 3 Liter am Tag) auch unter Einhaltung der Abwechslung der Ernährung, (Fisch, Nüsse, Obst, Gemüse) auch mit Nahrungsergänzungsmitteln aber keine Chance. Auch 3 - 4 Sport in der Woche über mehrere Monate brachte in diesem Zusammenhang kein besseres Wohlbefinden. An guten Schalf war nicht zu denken. Vom Hausarzt kam immer nur das kann nicht an den Tabletten liegen, dass muss wohl psychisch sein, naja, das ich nicht lache. Ich werde mich wieder auf L-Thyroxin umstellen lassen. Schnauze voll, jahrelang vor Eferox keinerlei Beschwerden, und mit einmal fingen die Beschwerden an, dumm nur von mir dass ich mich 2 Jahre damit rumquäle und immer wieder dem Arzt glauben geschenkt hatte dass es nicht daran liegt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eferox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsen-OP
Nach 7 Jahren Carbimazol einnehmen und durch Beratung meines Arztes, wurde mir dieses Jahr die Schilddrüse rausoperiert, die Nebensschildrüsen sind drin geblieben. Nach der Operation musste ich 125 mq L-Thyroxin nehmen und habe diese auch soweit vertragen bis vor ca. 1 Monat. Da machten sich die...
L-Thyroxin bei Schilddrüsen-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsen-OP | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach 7 Jahren Carbimazol einnehmen und durch Beratung meines Arztes, wurde mir dieses Jahr die Schilddrüse rausoperiert, die Nebensschildrüsen sind drin geblieben. Nach der Operation musste ich 125 mq L-Thyroxin nehmen und habe diese auch soweit vertragen bis vor ca. 1 Monat. Da machten sich die Nebenwirkungen der L-Thyroxin-Tabletten bemerkbar. Es fing an mit chronischer Verstopfung, Magendarm-Beschwerden, depressive Verstimmungen, Übelkeit, kein Hungergefühl Schlaflosigkeit, Herzrasen sowie Herzrythmusstörungen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Libido sehr stark sogar. Bin dann zur Blutabnahme, weil die Nebenwirkungen zu stark waren und ich endlich Gewissheit wollte. Bei mir wurde eine starke Unterfunktion festgestellt und dementsprechend die Dosis auf 175 mq L-Thyroxin erhöht, diese Erhöhung machte sich dann auch bemerkbar, die Nebenwirkungen sind sehr abgeflacht, aber noch nicht ganz weg.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 197 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Thyronajod 50 für Struma und Knoten
Hallo nachdem ich nach den Bewertungen und Erfahrungsberichten Angst hatte diese Tabletten zu nehmen...bin ich jetzt super froh sie zu nehmen....außer etwas Luftnot....fällt mir bisher nix negatives auf...im Gegenteil ich litt seid 2 Jahren an Herzrasen besonders bei Ruhezustand...ist nach nur...
Thyronajod 50 bei Struma und Knoten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Thyronajod 50 | Struma und Knoten | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo nachdem ich nach den Bewertungen und Erfahrungsberichten Angst hatte diese Tabletten zu nehmen...bin ich jetzt super froh sie zu nehmen....außer etwas Luftnot....fällt mir bisher nix negatives auf...im Gegenteil ich litt seid 2 Jahren an Herzrasen besonders bei Ruhezustand...ist nach nur einer Tablette weg...bzw fast weg...bin innerlich wieder ausgeglichener...nicht mehr so nervös...! Hoffe etwas purtzeln die Kilos noch...dann ist es perfekt. Lasst euch nicht von dem verunsichern was hier steht...jeder Körper ist anders und denen es gut mit dem Medikament geht...schreiben natürlich ihre Bewertung hier nicht rein...warum auch. Ich weiß nicht ob noch Nebenwirkungen auftreten werden...aber momentan bin ich echt glücklich...weil ich mich fitter fühle und nicht mehr so die Unruhe habe.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Thyronajod 50
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyrox für Hashimoto-Thyreoiditis mit Verstopfung
Ich nehme L-Thyrox seitdem ich 1 Jahr alt bin. Finde es persöhnlich ziemlich verträglich. Die Einstellung ist nur gelegentlich etwas dramatisch, aber es kommt eben auf den Menschen an. Viele Internisten steigern schnell um 25mg, ich persöhnlich würde immer 12,5mg als erhöhung vorerst empfehlen,...
L-Thyrox bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyrox | Hashimoto-Thyreoiditis | 19 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme L-Thyrox seitdem ich 1 Jahr alt bin. Finde es persöhnlich ziemlich verträglich. Die Einstellung ist nur gelegentlich etwas dramatisch, aber es kommt eben auf den Menschen an. Viele Internisten steigern schnell um 25mg, ich persöhnlich würde immer 12,5mg als erhöhung vorerst empfehlen, da ungemütliche Nebenwirkungen schnell entstehen können. Die Einstellung ist tages-,alters-,gewichts- und hormonabhängig etc., wodurch Schwankungen des TSHs und der freien Werte schnell mal aus dem Normbereich kommen. Zumindest ist dies bei mir so. Dadurch muss immer wieder neu angepasst werden. Wenn ich dann ein paar mg zu viel bzw. zu wenig nehme treten schon Symptome auf, obwohl die Werte noch in der Norm liegen. Sind meine Wohlfühlwerte aktuell von Bestand, bestehen keine Nebenwirkungen von den Tabletten aus. Bei Hashimoto gibts immer was, was nicht ganz schwindet. Bei mir sind Obstipation, erhöhtes Kälteempfinden und sehr trockene Haut schon seit Jahren standart. Selbst wenn ich mal in der Überfunktion liege
Ich setze mal Tags, welche Nebenwirkungen bei falscher SD-Einstellung bei mir vorkommen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis mit Haarausfall, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Osteoporose, Karpaltunnelsyndrom, Blähbauch, emotionale Labilität, Muskelentzündung, Müdigkeit (Erschöpfung)
Im 2004 wurde Hashimoto festgestellt. Am Anfang nahm ich 50mg L-Th. Hexal, danach 75mg und seit 2014 - 100mg bis zum starken Kopfschmerz, dann 75mg bis zum starken Haarausfall, u.s.w. mit Abwechselung. Schlafstörungen, Müdigkeit und emotionale Labilität begleiteten mich bei Einnahmen 100mg immer....
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | 13 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Im 2004 wurde Hashimoto festgestellt. Am Anfang nahm ich 50mg L-Th. Hexal, danach 75mg und seit 2014 - 100mg bis zum starken Kopfschmerz, dann 75mg bis zum starken Haarausfall, u.s.w. mit Abwechselung. Schlafstörungen, Müdigkeit und emotionale Labilität begleiteten mich bei Einnahmen 100mg immer. Seit Juli 2017 habe ich wegen Hashimoto fast keine Gewebe von der Schilddrüse mehr. Dann kamen Erschöpfung, Muskelschmerz in ganzem Körper, Karpaltunnelsyndrom, Muskel-und Faszienentzündung, starke Osteoporose. Es wurde alles von Reuma bis zum Vireninfektion u.a. untersucht: Blutwerte, MRT, CT u.s.w. Es wurde Osteoporose und Hashimoto, wie früher, nachgewiesen. Mein Hausarzt ist der Meinung, dass meine Beschwerden vom 100mg L-Th. kamen, weil ich keine andere Arzneimittel hatte. Seit 15.01.2018 wechele ich an anderer Firma mit 88mg mit Hoffnung, dass es mir hilft.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Osteoporose, Karpaltunnelsyndrom, Blähbauch, emotionale Labilität, Muskelentzündung, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Hashimoto mit Muskelschmerzen, Muskelanspannungen, Muskelkater, Rückenschmerzen
Leider werden die L Thyoxin Tropfen nicht mehr hergestellt so dass ich seit ca 3 Jahren wieder die Tabletten 150 nehmen muss. Seit ca 3 Monaten habe ich verstärkt mit Rückenmuskelverspannungen und Schmerzen zu kämpfen unterer Bereich und rechte Bauchflanke (Muskel) Orthopädisch abgeklärt (MRT...
L-Thyroxin bei Hashimoto
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leider werden die L Thyoxin Tropfen nicht mehr hergestellt so dass ich seit ca 3 Jahren wieder die Tabletten 150 nehmen muss. Seit ca 3 Monaten habe ich verstärkt mit Rückenmuskelverspannungen und Schmerzen zu kämpfen unterer Bereich und rechte Bauchflanke (Muskel) Orthopädisch abgeklärt (MRT usw.) nur leichter altersbedingter Verschleiss. Ich führe das auf die Einnahme des Mediakments zurück.
Die Rückenmuskel schmerzen fühlen sich manchmal so an wie extremer Muskelkater.
Mit den Tropfen ging es mir hervorragend. keinerlei Verspannungen nur etwas leichte Müdigkeit.....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Muskelanspannungen, Muskelkater, Rückenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis mit Muskelschmerzen
nehme l thyroxin tabletten von henning schon seit 2 jahren wieder und habe starke rückenschmerzen/verspannungen unterer bereich sowie in der rechten abdomenseite vorne verspannungen und schmerzen.dachte erst blinddarm ist aber alles ok...nur muskelschmerzen-...desweiterten blähungen.......zuvor...
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
nehme l thyroxin tabletten von henning schon seit 2 jahren wieder und habe starke rückenschmerzen/verspannungen unterer bereich sowie in der rechten abdomenseite vorne verspannungen und schmerzen.dachte erst blinddarm ist aber alles ok...nur muskelschmerzen-...desweiterten blähungen.......zuvor hatte ich die l thyroxin tropfen und keinerlei beschwerden. leider werden die tropfen nicht mehr hergestellt sodass ich mit den schmerzen ersteinmal leben muss..achja sport hilft mir persönlich ein wenig speziell rückentraining mit gewichten.....ansonsten dehnen und dehnen....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin Henning für Hashimoto Thyreoiditis mit keine Nebenwirkungen
keine Nebenwirkungen aufgetreten bislang - chronische lebenslange Einnahme (seit Ende 2006)
L-Thyroxin Henning bei Hashimoto Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin Henning | Hashimoto Thyreoiditis | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
keine Nebenwirkungen aufgetreten bislang - chronische lebenslange Einnahme (seit Ende 2006)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin Henning
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Thyronajod 75 für Schilddrüsen-OP mit keine Nebenwirkungen
Bei mir haben sich in den 6 Jahren in denen ich das Medikament nehme, keine Nebenwirkungen bemerkbar gemacht.
Thyronajod 75 bei Schilddrüsen-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Thyronajod 75 | Schilddrüsen-OP | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir haben sich in den 6 Jahren in denen ich das Medikament nehme, keine Nebenwirkungen bemerkbar gemacht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Thyronajod 75
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis mit Ängste, Bauchschmerzen, innere Unruhe, Migräne, Gewichtszunahme
Habe seit 18 Jahren hashimoto , Und wurde dann eingestellt auf 25 mg lthyroxin . Alle drei Monate Kontrolle ,es war ein hin und her von 25 auf 50 dann 75 dann wieder weniger dann wieder mehr die Werte stimmten nie ????nehme jetzt im Moment 100mg ltyroxin . Seit letztem Jahr geht es mir immer...
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | 18 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe seit 18 Jahren hashimoto ,
Und wurde dann eingestellt auf 25 mg lthyroxin .
Alle drei Monate Kontrolle ,es war ein hin und her von 25 auf 50 dann 75 dann wieder weniger dann wieder mehr die Werte stimmten nie ????nehme jetzt im Moment 100mg ltyroxin .
Seit letztem Jahr geht es mir immer schlechter Haarausfall Gewichtszunahme ,Bauchschmerzen, Durchfall, zittern innere Unruhe, müdigkeit körperliche Schmerzen ,besonders im Nacken Schulter Bereich ,
Migräne,und jetzt auch noch diese Ängste .ich frag mich manchmal schon ob man sich das einbildet da einen die Ärzte anschauen als ob…
Würde das Medikament am liebsten wegschmeißen .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ängste, Bauchschmerzen, innere Unruhe, Migräne, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis mit Blutdruckkrise, Gewichtszunahme, Pulsbeschleunigung, Stimmungsänderungen, Unruhe
Nach Feststellung Hashimoto wurde ich innerhalb kürzester Zeit mit 100 Thyroxin eingestellt. Ab da kam regelmäßig der Notarzt. Blutdruckkrisen 220/130 und Puls 115 waren an der Tagesordnung. Gewichtzunahme 20 kg. Ständig aggressiv, bösartig, unruhig, das ist kein Leben. Man wird nur belächelt von...
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Feststellung Hashimoto wurde ich innerhalb kürzester Zeit mit 100 Thyroxin eingestellt. Ab da kam regelmäßig der Notarzt. Blutdruckkrisen 220/130 und Puls 115 waren an der Tagesordnung. Gewichtzunahme 20 kg. Ständig aggressiv, bösartig, unruhig, das ist kein Leben. Man wird nur belächelt von den Ärzten. Ich fahre kein Auto mehr, da ich nie weiß, wie es mir im nächsten Moment geht, da auch kurzfristig Blackout im Kopf. Mein Zustand ist nicht berechenbar. Bin nicht mehr arbeitsfähig. Könnte ich die Zeit zurück drehen, würde ich kein Thyroxin mehr nehmen. Ich denke, das Durcheinander kam durch die Mirena Spirale und Vitamin D Mangel. Ich versuche dennoch immer wieder den Weg zu reduzieren und ggf abzusetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckkrise, Gewichtszunahme, Pulsbeschleunigung, Stimmungsänderungen, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion mit Kopfschmerzen, gesteigerter Appetit
Ich nehme L-thyroxin (25) seit 1 Monat aufgrund von Schilddrüsenunterfunktion ein. Vor der Einnahme hatte ich stark mit Erschöpfung, Müdigkeit, Abgeschlagenheit und depressiver Verstimmung zu kämpfen. Zu Beginn der Medikamenteneinnahme hatte ich Kopfschmerzen und fühlte mich zittrig/...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme L-thyroxin (25) seit 1 Monat aufgrund von Schilddrüsenunterfunktion ein.
Vor der Einnahme hatte ich stark mit Erschöpfung, Müdigkeit, Abgeschlagenheit und depressiver Verstimmung zu kämpfen.
Zu Beginn der Medikamenteneinnahme hatte ich Kopfschmerzen und fühlte mich zittrig/ unterzuckert, hatte gerade morgens nach der Einnahme großen Appetit.
Nach wenigen Tagen hatten diese unangenehmen Nebenwirkungen nachgelassen und ich fühlte mich bereits nach 2 Wochen deutlich wohler. Ich habe viel mehr Energie, Müdigkeit ist verschwunden und ich bin vom Wesen deutlich gelassenerer und ausgeglichener. Meine Lebensqualität hat sich seit der Einnahme sehr verbessert. Ich hoffe, es bleibt so.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, gesteigerter Appetit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion mit Blutdruckanstieg, Appetitsteigerung, Kopfschmerzen
Ich nehme L-Thyroxin schon lange. Leider wohl viele Jahre zu scharf (Nahe bei TSH Null) eingestellt. Ich bekam zB Urticaria Factitia - ein Hinweis auf eine Überfunktion. Die Menopause macht eine Dosis-Reduktion erforderlich. Und irgendwie vertrage ich noch nicht einmal mehr sehr geringe...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 20 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme L-Thyroxin schon lange. Leider wohl viele Jahre zu scharf (Nahe bei TSH Null) eingestellt.
Ich bekam zB Urticaria Factitia - ein Hinweis auf eine Überfunktion.
Die Menopause macht eine Dosis-Reduktion erforderlich. Und irgendwie vertrage ich noch nicht einmal mehr sehr geringe Dosen (25 bzw. 50mcg). Der Blutdruck schießt in die Höhe.
Ich fand hier einen sehr interessanten Tipp und möchte ihn wiederholen:
Jemand schrieb, sie habe auch Probleme mit Blutdruckanstieg und sei auf Euthyrox umgestiegen.
Ich machte den selben Test im Wasserglas: Das übliche L-Thyroxin Präparat und eine Euthyrox Tablette in ein Wasserglas tun: Euthyrox löst sich wirklich deutlich langsamer auf.
Der Unterschied ist sichtbar und fühlbar. Aber Euthyrox löst sich natürlich auch relativ schnell. Andere Präparate zerfallen jedoch sehr schnell.
Dies könnte den Blutdruckanstieg verlangsamen, verhindern.
Ansonsten bleibt eine Überlegung wert: Die Tablette zerteilen und über den Tag verteilen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckanstieg, Appetitsteigerung, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Eferox für Schilddrüsen-OP mit Zittern, Herzrasen, Schlaflosigkeit
Habe nach Teil-Schilddrüsen OP ( Kalter Knoten) Eferox 50 verordnet bekomen. Nach 3 Tagen starkes Herzrasen, hoher Puls und Zittern, dann wurde auf Eferox 25 reduziert, doch nach ca. 6 Monaten auch damit massive Probleme wie Herzrasen, Schlaflosigkeit, hoher Puls, Zittern in den Beinen und fühlte...
Eferox bei Schilddrüsen-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eferox | Schilddrüsen-OP | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe nach Teil-Schilddrüsen OP ( Kalter Knoten) Eferox 50 verordnet bekomen. Nach 3 Tagen starkes Herzrasen, hoher Puls und Zittern, dann wurde auf Eferox 25 reduziert, doch nach ca. 6 Monaten auch damit massive Probleme wie Herzrasen, Schlaflosigkeit, hoher Puls, Zittern in den Beinen und fühlte mich total krank. Habe Eferox 25 dann abgesetzt und es dauerte noch ca. 2 Wochen bis es mir wieder gut ging. Mein TSH Wert ist auch ohne Medikament in Ordnung, werde auf keinen Fall dieses Medikament nochmals einnehmen, es sollte eigentlich vorbeugend eingenommen werden, damit kein neuer Kalter knoten entsteht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Herzrasen, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eferox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis mit Anspannung, Schlafstörung, Unwohlsein, Wahrnehmungsstörungen, Druck in der Brust
Ich vertrage das Medikament sehr gut und es hilft mir dabei mich gesund zu fühlen. Die Einstellung bei Diagnose der Erkrankung verlief unkompliziert. Jedoch habe ich zu Beginn leichte Veränderungen bzgl. meines Körpergefuehls wahrgenommen und ich fühle entsprechend, dass ich mich einer...
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | 13 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich vertrage das Medikament sehr gut und es hilft mir dabei mich gesund zu fühlen.
Die Einstellung bei Diagnose der Erkrankung verlief unkompliziert. Jedoch habe ich zu Beginn leichte Veränderungen bzgl. meines Körpergefuehls wahrgenommen und ich fühle entsprechend, dass ich mich einer Hormon-Ersatztherapie unterziehe. Es fühlt sich für mich also etwas "unnatürlich" an.
Meine Nebenwirkungen würde ich als sehr leicht bezeichnen insb. mit Blick auf die Auswirkungen einer unbehandelten Hashimoto-Erkrankung.
Bezüglich der Nebenwirkungen bzw. der Wirkung des Medikamentes ist mir Folgendes aufgefallen:
Seit ich das L-Thyroxin nehme fühle ich mich innerlich etwas angespannter. Das wirkt sich negativ auf meinen Schlaf aus, meiner Wahrnehmung nach. Er ist relativ unruhig und leicht. Als ich begonnen habe, das Medikament einzunehmen, hatte ich das Gefühl dass mein Herz anfälliger geworden ist. Es fühlt sich an, als würde es mehr unter Druck stehen. Ich habe jedoch keine Herzerkrankung oder Ähnliches dadurch bekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Anspannung, Schlafstörung, Unwohlsein, Wahrnehmungsstörungen, Druck in der Brust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Senkung TSH Wert (3, 0)
Gleichzeitig nehme ich 400ug Folsäure und 100ug Jod. Gestartet habe ich mit L-Thyroxin 25. Die erste Woche hatte ich extremen Durst und dadurcg dann auch Harndrang (fast jede Stunde auf Toilette).sowie sehr unangenehmes Herzrasen. Nach 6 Wochen wurde die Dosis auf 50 erhöht. Weitere 6 Wochen...
L-Thyroxin bei Senkung TSH Wert (3, 0)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Senkung TSH Wert (3, 0) | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gleichzeitig nehme ich 400ug Folsäure und 100ug Jod.
Gestartet habe ich mit L-Thyroxin 25. Die erste Woche hatte ich extremen Durst und dadurcg dann auch Harndrang (fast jede Stunde auf Toilette).sowie sehr unangenehmes Herzrasen. Nach 6 Wochen wurde die Dosis auf 50 erhöht. Weitere 6 Wochen später war der Zielwert 1.5 fast erreicht, so dass ich weiterhin LT50 nahm. Dann fing der Haarausfall an. Glücklicherweise habe ich volles Haar, aber bei den Mengen die seit 4 Monaten in der Haarbürste sind bin ich mir nicht mehr so lange sicher dabei.
Die nächste Messung ergab wieder eine Senkung des TSH Wertes zum Zielwert. Also wurde die Dosis beibehalten. Weitere 6 Wochen später war ich plötzlich wieder bei 3,0. Jetzt viel auch langsam die Gewichtszunahme auf und die Fingergelenke fingen an zu Schmerzen.
Die Dosis wurde auf LT75 erhöht. Die Schmerzen in den Finger verschwanden dafür habe ich jetzt das Gefühl, dass meine Muskeln verschwinden. Treppensteigen in die 4. Etage, 10km spazieren (flach) oder schlichte Haltungsübungen (Plank, Seitstütz) macht mich völlig fertig. Es fühlt sich an, als ob ich kaum noch Muskeln habe.
Nach knapp 3.5 Monaten habe ich 4kg zugenommen. Der TSH Wert sinkt derzeit wieder, die Nebenwirkungen wahrscheinlich besingt durch die hormonelle Umstellung im Körper sind aber sehr unangenehm.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Da meine Schilddrüsenüberfunktion (Basedow) zu streng behandelt wurde, bin ich durch zu viel Carbimazol in die Unterfunktion gerutscht und sollte zum Ausgleich 25 Mikrogramm (seit 3 Wochen nun 50 Mikgrogramm) L-Thyrox einnehmen. Die Nebenwirkungen haben nicht lange auf sich warten lassen:...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Da meine Schilddrüsenüberfunktion (Basedow) zu streng behandelt wurde, bin ich durch zu viel Carbimazol in die Unterfunktion gerutscht und sollte zum Ausgleich 25 Mikrogramm (seit 3 Wochen nun 50 Mikgrogramm) L-Thyrox einnehmen. Die Nebenwirkungen haben nicht lange auf sich warten lassen: plötzlicher extremer Haarausfall, Müdigkeit, ständiger Harndrang (vor allem nachts), Herzrasen trotz dass ich Betablocker einnehme, und das schlimmste: ich kann nicht mehr schlafen. Bin nun seit einer Woche mehr oder weniger wach, kann maximal 1 Stunde durchschlafen, und es dauert dann ewig bis ich wieder einschlafe. Ich werde das Medikament nun absetzen und es mit einer Carbimazol-Pause sowie anschließender Reduzierung des Carbimazol versuchen. Mir ging es ohne Tabletten trotz ausgeprägtem Basedow besser als mit. Furchtbar…
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für SD-Carcinom
Seit der Entfernung meiner Schilddrüse 2006 und Substitution durch L-Thyroxin bin ich leider nur noch ein halber Mensch. Nach mehr als 10 Jahren der therapeutisch beabsichtigten Überdosierung (187,5ug / TSH Zielwert < 0,1, um erneutem Tumorwachstum vorzubeugen) und starken Nebenwirkungen wie...
L-Thyroxin bei SD-Carcinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | SD-Carcinom | 15 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit der Entfernung meiner Schilddrüse 2006 und Substitution durch L-Thyroxin bin ich leider nur noch ein halber Mensch. Nach mehr als 10 Jahren der therapeutisch beabsichtigten Überdosierung (187,5ug / TSH Zielwert < 0,1, um erneutem Tumorwachstum vorzubeugen) und starken Nebenwirkungen wie Nervosität (sog. Anfluten ca. 2-3h nach Einnahme: Gefühl wie eine Überdosis schlechten Kaffees nach einer durchzechten Nacht - und das täglich), Magenschmerzen, Durchfall, Atemnot (Zwerchfellverkrampfung), starkes Schwitzen, Dauermüdigkeit, die auch durch ausreichend Schlaf nicht zu beheben war, extrem verlangsamten Heilungsprozessen nach Knieverletzungen und Zahn-OPs, wurde mir endlich zugestanden, die Dosierung zu reduzieren auf annähernde Normalwerte (TSH 0,4 -0,7). Zwischenzeitlich schon öfter Wechsel von L-Thyroxin Henning auf L-Thyrox Hexal (Effekt: weniger Magen-Darmprobleme, dafür noch müder). Die langsame Umstellung auf eine niedrigere Dosierung (zusammengebröselte 143,75ug) führte dann trotz normaler SD-Werte leider nicht zum erhofften Wohlbefinden, sondern vom Regen in die Traufe. Zwar weniger Nervosität am Morgen (auch durch Umstellung auf abendliche Einnahme), dafür noch weniger Energie, Gedächtnisprobleme, Depressionen, Taubheitsgefühle an den Füßen ohne sonstige Ursache, Schmerzen und Schwellungen in beiden Händen (ohne erhöhte Entzündungs- oder Rheumawerte), Rückenschmerzen, extrem trockene Schleimhäute und Augen, Verstopfung statt Durchfall. Es ist einfach so, als würden die Tabletten nicht so wirken wie die natürlichen SD-Hormone, obwohl ja angeblich chemisch kein Unterschied besteht. Die Blutwerte scheinen nicht das abzubilden, was sich in der Zelle abspielt. Ich bin grade dabei, wieder etwas hochzudosieren (150ug) und da sind sie wieder: Unruhe, Schwitzen, Magen-Darm Beschwerden. Ärzte sind ahnungslos (Hausarzt, Internisten) oder ratlos (Endokrinologen). Es ist, als ob die Medizin gleichzeitig Gift wäre, egal in welcher Dosis. Immerhin: an vielen Tagen gibt es abends ein kleines Zeitfenster, wo ich mich etwas besser fühle, sonst wäre es nicht auszuhalten.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Nie wieder nehme ich dieses Horror Zeug habe es vor 14 Tagen abgesetzt ich sollte es nehmen zwecks einer leichten Schilddrüsenunterfunktion 1 Woche ging es mir Viel besser und dann auf einmal ging es los : Bluthochdruck Attacken mit Krampfanfällen , drück im Kopf , warm und kalt ,...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nie wieder nehme ich dieses Horror Zeug habe es vor 14 Tagen abgesetzt ich sollte es nehmen zwecks einer leichten Schilddrüsenunterfunktion 1 Woche ging es mir
Viel besser und dann auf einmal ging es los : Bluthochdruck Attacken mit Krampfanfällen , drück im Kopf , warm und kalt , Schweißausbrüche, Sehstörungen, kein Hunger mehr seither 10 kg verloren vorher war ich eine gute Esserin , Mundgeruch + Paradontose, Schluckbeschwerden , Luftnot , schmerzen im Brustkorb und vieles mehr !!!! Vorher war ich ein lebensfroher Mensch ich lebte vegan habe das Rauchen aufgehört und kein Alkohol getrunken und war sehr sportlich . Es macht mich so wütend das Ärzte einen nicht ernst nehmen ich war in 4 Wochen 5 mal im Krankenhaus weil ich nicht mehr aus dem Bett kam um auf Toilette zu gehen ich war auf jegliche Hilfe in allen Bereichen angewiesen und das mit 32 Jahren . Letzten Endes bin ich jetzt bei einer Endokrinologin die jetzt meine ganzen Hormone checkt Vorallem meine Nebennieren . Erster Lichtblick seit gestern gehen meine Attacken etwas zurück und ich komme alleine auf Toilette ohne das mein Herz zerspringt . Ein Pharmatologe erzählte mir im Krankenhaus das L Thyroxin mindestens 4 Wochen brauch bis der Körper es abbaut finde es schon krass wie weit da die Meinungen Auseinander gehen ! Einfach ein guter Tipp an euch alle seid vorsichtig und lasst euch nicht gleich alles andrehen .
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Maria | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenknoten
Ich möchte heute auch mal meine Erfahrung berichten. Ich habe dieses Medikament ein halbes Jahr genommen. Am Anfang habe ich noch keine Nebenwirkungen bemerkt. Nach einiger Zeit bekam ich Haarausfall und trockene Haut. Habe aber noch keinen Zusammenhang gesehen. Nach ca. 3 Monaten bekam ich...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenknoten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenknoten | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich möchte heute auch mal meine Erfahrung berichten.
Ich habe dieses Medikament ein halbes Jahr genommen.
Am Anfang habe ich noch keine Nebenwirkungen bemerkt.
Nach einiger Zeit bekam ich Haarausfall und trockene Haut.
Habe aber noch keinen Zusammenhang gesehen.
Nach ca. 3 Monaten bekam ich ab und an Herzrasen, Schwindel, Atemnot.
Dann wurde es immer häufiger, mein HA könnte nichts feststellen.
Irgendwann bekam ich Angststörungen.
Kaufte mir ein Buch darüber.
Konnte mich aber nicht wieder finden in den Beschreibungen.
Es wurde immer schlimmer so das ich versuchte eine Therapieplatz bei einem Therapeuten zu bekommen. Das ging natürlich nicht so schnell.
Ich verlor immer mehr die Freude am Leben.
Ich weiß nicht mehr wie ich darauf gekommen bin, aber habe mal hier die Erfahrungsberichte gelesen und mir gedacht, dass es der Grund sein könnte. Ich habe die Tabletten abgesetzt ohne Rücksprache mit meinem Doc.
Es dauerte genau eine Woche, dann ging es mir wieder richtig gut, wie vorher.
Fazit: nie mehr diese Tabletten!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion
Ich nehme jetzt L- Tyrox z.Z. 100 mg seit 40 Jahren. Ich habe mir leider nie den Beipackzettel durchgelesen. Ich leide mittlerweile an chronischen Depressionen und merke das meine Ängste schlimmer geworden sind. Ich muß dazu sagen das ich auch viele unschöne Dinge erlebt habe. Gestern...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 40 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme jetzt L- Tyrox z.Z. 100 mg seit 40 Jahren. Ich habe mir leider nie den Beipackzettel durchgelesen.
Ich leide mittlerweile an chronischen Depressionen und merke das meine Ängste schlimmer geworden sind.
Ich muß dazu sagen das ich auch viele unschöne Dinge erlebt habe.
Gestern wurde ich von einer Apothekerin, nachdem ich das gefühlte 100. Antidepressiva nicht vertrage ( Elontril ) darauf hingewiesen das sich das Antideprimittel evtl. nicht mit L-Thyrox verträgt.
Habe extreme Sehstörungen und stark geschwollene Augenlieder und wieder alles was es an Nebenwirkungen gibt
Jetzt lese ich zum ersten Mal ( leider ) den Beipackzettel und bin fassungslos ,was ich da lese.
Ich habe viele, sehr viele Jahre diese Nebenwirkungen,.vor allem diese Depressionen.
Auch die Berichte hier, alles mit Nebenwirkung, Depressionen.
Kein Arzt oder sonst irgend jemand hat mich darauf hingewiesen das L - Thyrox auch eine Rolle für meine Depressionen spielt.
Doch ich glaube das ich nur wieder einmal belächelt werde wenn ich das beim Arzt ansprechen würde.
Ich halte auch nicht mehr viel von Ärzten.
Doch welche Alternative habe ich, zum L- Thyroxin 100 ?
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis
Ich bin zur Zeit echt verzweifelt und es tut gut zu lesen ,daß ich nicht die Einzige bin mit diesen Beschwerden.Über mehrere Jahre nehme ich jetzt L-Thyroxin in verschiedenen Stärken(je nach Wert). Es kam immer mal zu psychischen Ereignissen aber seit ich L-Thyrox 112 von Hexal nehme werden diese...
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin zur Zeit echt verzweifelt und es tut gut zu lesen ,daß ich nicht die Einzige bin mit diesen Beschwerden.Über mehrere Jahre nehme ich jetzt L-Thyroxin in verschiedenen Stärken(je nach Wert). Es kam immer mal zu psychischen Ereignissen aber seit ich L-Thyrox 112 von Hexal nehme werden diese immer schlimmer. Ich leide unter meiner Aggressivität im Wechsel mit Depressiven Phasen. Von 0 auf 100 in kürzester Zeit- als Krankenschwester nicht gut für Patienten. Ich kann es kaum noch steuern und werde jetzt einen Homöopathen suchen zwecks alternativer Therapie. Ich liebe meinen Job und mein Umfeld und bin wirklich todunglücklich über diese Situation.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Nach Knoten Entfernung
Aufgrund eines Knoten wurde mir vor 4 Jahren die halbe SD rausgenommen. Die ersten 3 Jahre ging es mir eingestellt mit L-Tyhroxin 50 soweit gut. Das änderte sich im Dezember 2019. Plötzlich Herzrasen, nächtliches Schwitzen, innere Unruhe, Zittern, Herzrythmusstörungen, Schlafstörungen,...
L-Thyroxin bei Nach Knoten Entfernung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Nach Knoten Entfernung | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund eines Knoten wurde mir vor 4 Jahren die halbe SD rausgenommen. Die ersten 3 Jahre ging es mir eingestellt mit L-Tyhroxin 50 soweit
gut.
Das änderte sich im Dezember 2019. Plötzlich Herzrasen, nächtliches Schwitzen, innere Unruhe, Zittern, Herzrythmusstörungen, Schlafstörungen, Nachts eine art Restless Leg Syndrom.
Lt. Arzt kann es nicht von den Medikamenten kommen (schließlich hatte ich sie ja die letzten 3 Jahre vertragen) mein Zustand verschlechterte sich Monat für Monat, die Dosis wurde auf mein drängen auf 25 herabgesetzt. Danach kam noch vermehrter Haarausfall und Muskelschmerzen dazu. Atemnot bei Anstrengung. Meine Beschwerden klangen wie der Beipackzettel. ABER!...EKG normal, sonstige Untersuchungen ohne Ergebnis, meine Blutwerte sammt TSH sind topp.
Trotzdem fühlte ich mich sterbens krank. An einen normalen Alltag war nicht mehr zu denken. Der Höhepunkt war im März. Ich kam mit dem Rettungswagen und einem Puls von 149 und Herzflimmern ins Krankenhaus. Dort angekommen war der Spuck leider wieder vorbei. EKG okay...es war zum verzweifeln. Schilddrüsenwerte super. Ich hätte sicher Stress etc. und schon saß ich wieder mit den gleichen Beschwerden zu Hause. Montag das selbe Spiel (kein Rettungswagen gerufen-ist ja alles in Ordnung). So konnte ich nicht weiter machen. Es war einfach unerträglich.
Daraufhin hatte ich beschlossen die Tabletten selbst abzusetzen. Ich war einfach sehr verzweifelt. Und nach einer Woche habe ich die erste Nacht wieder durchgeschlafen, das Herzrasen ist auch nicht mehr da, meine Beine kribbeln Nachts nicht mehr. Und die letzten 2 Tage hatte ich keine nächtliches Schwitzen mehr. Die Muskelschmerzen sind so gut wie weg. Die Herzrythmusstörungen sind nach wie vor da, aber ich hoffe das sich das auch noch legen wird. Genauso der Haarausfall. Mir geht es von Tag zu Tag besser und ich werde mir einen Endokrinologen suchen um das weitere Vorgehen zu besprechen. Eines ist sicher L-Tyhroxin werde ich NIE wieder nehmen.
Abschließend betrachtet muss ich sagen, ich habe viel zu lange passiv abgewartet. Über ein ganzes Jahr habe ich das ertragen. Ich hätte die Reißleine viel früher ziehen müssen. Und ich glaube auch das die meisten Ärzte bei so etwas einfach nicht die richtigen Ansprechpartner sind. Da muss ein Spezialist her. Ich wünsche allen gute Besserung und lasst nicht locker sucht euch einen anderen Arzt wenn ihr nicht ernst genommen werdet.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenkrebs
Ich nehme seit ca 3 Monaten l Thyroxin und bin mittlerweile bei 150mg auf 74kg Körpergewicht. Mittöerweile ist alles wie früher ... bei zu wenig L Thyroxin war ich immer sehr müde und habe viel geschlafen ... konnte mich kaum körperlich aktiv betätigen. Ich bin m20 und trinke ab und zu auch noch...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenkrebs | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit ca 3 Monaten l Thyroxin und bin mittlerweile bei 150mg auf 74kg Körpergewicht. Mittöerweile ist alles wie früher ... bei zu wenig L Thyroxin war ich immer sehr müde und habe viel geschlafen ... konnte mich kaum körperlich aktiv betätigen. Ich bin m20 und trinke ab und zu auch noch Alkohol, was jedoch sehr günstig geworden ist, da ich ein Glas Wein wie 3 merke oder 1L Bier, also eine Menge die ich vor dem Krebs locker ohne große Wirkung vertragen habe, sich wie 3L anfühlen .... ich habe viel Recherchiert, jedoch keinen zusammenhang gefunden. Jedoch bin ich überzeugt, dass sich die Auswirkungen bei mir stark verstärkt haben und habe auch andere Berichte gelesen, sodass der Alkohol konsum mit Vorsicht zu genießen ist.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Thyrex für Schilddrüsenunterfunktion
Einfache Einnahme, je nach Verordnung des Arztes nach der Szinthigraphie. Wirkung: anfängliche Panikattacken klangen komplett ab, die Gewichtszunahme jedoch gar nicht - anfangs konnte ich das Gewicht noch halten (etwa 8-10 Monate), habe danach aber stetig zugenommen. Begonnen Ende 2009 mit 91kg...
Thyrex bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Thyrex | Schilddrüsenunterfunktion | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einfache Einnahme, je nach Verordnung des Arztes nach der Szinthigraphie.
Wirkung: anfängliche Panikattacken klangen komplett ab, die Gewichtszunahme jedoch gar nicht - anfangs konnte ich das Gewicht noch halten (etwa 8-10 Monate), habe danach aber stetig zugenommen. Begonnen Ende 2009 mit 91kg (m/179cm) stehe ich heute bei 139kg; Tendenz weiter steigend. Alleine im letzten Jahr kamen knapp 10kg hinzu.
Auch die Müdigkeitserscheinungen traten nach anfänglich kompletter Abwesenheit in den letzten 2 Jahren immer häufiger wieder auf. Bluthochdruck (138/94/73) und höherer Ruhepuls sind seit Jahren die Regel…und seit ca. 6 Monaten tauchen vereinzelt Panikattacken wieder auf.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Thyrex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 139 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis
2010 wurde bei mir Hashimoto festgestellt, habe L.Thyroxin 75 bekommen. Habe es Jahrelang genommen, zwischendurch bekam ich ein anderes Präparat, doch nach einem Jahr bekam ich wieder L.Thyroxin 50. Vertrug es gut, doch 2016 bekam ich heftige Kopfschmerzen, die einen verzweifeln ließen, selbst...
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
2010 wurde bei mir Hashimoto festgestellt, habe L.Thyroxin 75 bekommen. Habe es Jahrelang genommen, zwischendurch bekam ich ein anderes Präparat, doch nach einem Jahr bekam ich wieder L.Thyroxin 50. Vertrug es gut, doch 2016 bekam ich heftige Kopfschmerzen, die einen verzweifeln ließen, selbst IBU 600 halfen nichts. Ein Arzt Besuch zeigte eine Unverträglichkeit des Herstellers „Henning“ daraufhin nahm ich ab dem Zeitpunkt L.Thyroxin 50 von Hexal. Letztes Jahr im
Oktober 2018 nahm ich ohne einen Grund ab. Verlor innerhalb einer Woche über 2 KG ab, es stellte sich eine leichte Überfunktion heraus. Ich sollte ab sofort nur noch eine halbe Tablette nehmen. Nahm nach einigen Monaten wieder die normale Dosis. Nun habe ich seit einem Monat depressive Verstimmungen, ich erkannte mich nicht mehr wieder, hatte nie Depressionen. War ein lebensfroher Mensch. Konnte nichts mehr fühlen, war nur noch am grübeln, hinzu kommen schlimme Hauptprobleme, Entzündungen im ganzen Gesicht, seit Jahren leide ich unter extrem trockenen Händen. Sie reißen regelrecht auf. Seit meinen depressiven Verstimmungen habe ich das Gefühl irgendwas stimmt nicht mit mir, ich kenne meinen Körper. War oft genug in Therapie wegen anderen Sachen und weiß, es kommt wo anders her. Ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und mir wurde einiges klar, es hängt mit dem Medikament zusammen. Die Depressionen und die Hauptprobleme. Werde nun das Medikament absetzen und mit Hilfe eines Heilpraktiker andere Wege einschlagen. Durch regelmäßige Blutuntersuchungen waren meine Werte immer perfekt und es war keine Unterfunktion vorzuweisen.
Ich finde es erschreckend zu wissen, wie viele die selben Symptome haben und im Beipackzettel keinerlei dieser Nebenwirkungen aufgelistet sind.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion mit Venenschmerzen
Ich habe vor 2 Jahren mit L-Thyroxin 50 angefangen und das letzte Mal im Februar 2018 erhöht (jetzt 100). Seit der letzten Erhöhung bekam ich zunehmend Probleme an der Innenseite des linken Unterschenkels, ca. eine Handbreit über dem Knöchel. Erst war da nur eine kleine Schwellung, dann eine...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe vor 2 Jahren mit L-Thyroxin 50 angefangen und das letzte Mal im Februar 2018 erhöht (jetzt 100). Seit der letzten Erhöhung bekam ich zunehmend Probleme an der Innenseite des linken Unterschenkels, ca. eine Handbreit über dem Knöchel. Erst war da nur eine kleine Schwellung, dann eine rötliche Verfärbung, die mittlerweile blau wurde. Die Stelle ist auch schmerzhaft bei Berührung und auch so verspüre ich öfters ein Zwicken.
Ein Stützstrumpf brachte nur wenig Besserung. Letzte Woche musste ich wieder zur Kontrolle, nahm deshalb morgens keine Tablette ein und vergaß dann die Einnahme gänzlich. Gegen Abend fiel mir dann auf, dass mir mein Bein den ganzen Tag nicht weh getan hatte, die Schwellung war etwas zurückgegangen und der blaurote Fleck viel blasser geworden. Bei der Suche im Internet bin ich dann auf diese Seite gestoßen denn offensichtlich gibt es so etwas. Mich würde jetzt interessieren, was kann ich dagegen tun?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis mit Gewichtszunahme
Bei mir wurde eine Hashimoto Thyreoiditis diagnostieziert. Aufgefallen waren mir Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Haarausfall und leichte Reizbarkeit die zusammen mit den Wechseljahren begonnen haben. Nachdem die Wechseljahre nun so langsam vorbei sind, blieb Hashimoto zurück und meine...
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir wurde eine Hashimoto Thyreoiditis diagnostieziert. Aufgefallen waren mir Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Haarausfall und leichte Reizbarkeit die zusammen mit den Wechseljahren begonnen haben. Nachdem die Wechseljahre nun so langsam vorbei sind, blieb Hashimoto zurück und meine Schilddrüse ist mittlerweile zu 50 % zerstört. Der Endokrinologe hatte mir vor 2 Jahren L-Thyroxin verschrieben, hier bin ich derzeit bei 1/2 Tbl. 125er tgl. angekommen. Soweit fühle ich mich einigermaßen stabil was die Konzentrationsstörungen und die Reizbarkeit anbetrifft. Die Schlafstörungen sind ebensp stark zurück gegangen. Geblieben ist der Haarausfall der ziemlich lästig ist. Was mich aber am meisten belastet ist meine Gewichtszunahme. Seit Einnahme der Tabletten habe ich ca. 20% an Gewicht zugenommen (bin jetzt bei 95kg, BMI von 36!!) trotz guter Ernährung (habe einen Ernährungsberater eingeschaltet). Auch treibe ich regelmäßig leichten Sport auf dem Crosstrainer und dem Liegeergometer oder gehe Wandern oder mache Pilates. Aber dies hilft nicht mein Gewicht stabil zu halten. Ich überlege daher nun die Dosis von L-Thyroxin zu reduzieren um ggf. hier wieder zu einem BMI Wert von zumindestens 30 zu gelangen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für TSH Wert laut Hausärztin zu hoch mit Reizbarkeit
Seit rund zwei Monaten habe ich auf Anraten der Ärztin die bei der letzten Blutabnahme einen TSH Wert von 4,3 feststellte von Aristo L-Thyroxin 50 auf 1A Pharma L-Thyroxin 75 erhöht. Ca drei bis vier Wochen nach der Erhöhung begannen bei mir die ersten Probleme. Ich war sehr stark angespannt,...
L-Thyroxin bei TSH Wert laut Hausärztin zu hoch
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | TSH Wert laut Hausärztin zu hoch | 60 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit rund zwei Monaten habe ich auf Anraten der Ärztin die bei der letzten Blutabnahme einen TSH Wert von 4,3 feststellte von Aristo L-Thyroxin 50 auf 1A Pharma L-Thyroxin 75 erhöht. Ca drei bis vier Wochen nach der Erhöhung begannen bei mir die ersten Probleme. Ich war sehr stark angespannt, leicht reizbar und wurde schon von kleinen Dingen überfordert.
Hinzu kamen dann auch noch Panikattacken und Schlafstörungen. Auch eine Art Benommenheit kam noch hinzu.
Ich ging daraufhin noch einmal zu meiner Hausärztin und schilderte Ihr meine Probleme.
Sie nahm mir nochmals Blut ab und es kam dabei ein TSH Wert von 2,3 heraus. Ich fragte Sie, ob die Symptome von der Erhöhung der Schilddrüsentabletten kommen können. Sie fragte mich darauf jedoch nur, ob ich in letzter Zeit mehr Stress hätte als sonst, was ich ganz klar verneinen konnte.
Meine Hausärztin meinte dann nur ich soll die 75er weiterhin nehmen und sie verschreibt mir gegen die Symptome ein anderes Medikament (Opipramol).
Welches ich jedoch nicht nehmen wollte.
Ich werde nun eigenhändig die Dosierung wieder herunterfahren und hoffe auf schnelle Besserung der Symptome. Ich bin mittlerweile überzeugt davon das auch wenn die TSH Werte nun besser sind, ich von der Medikation her dennoch in eine Überfunktion gerutscht bin.
Da ich von der Ernährung her leider bisher wenig Fisch etc. gegessen habe, da ich der Einzige bin der von meine Lieben hier Fisch ist, habe ich auch drauf verzichtet, was ich nun nicht mehr machen werde. Nun gibt es wieder wie Früher unter Mutter 's Dach den FischFreitag :)
Denke das ich durch richtige Ernährung zumindest mit weniger Medikation auskomme. Man darf L-Thyroxin nicht unterschätzen, es handelt sich schlieslich um künstliche Hormone.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Thyronajod für herzrasen, leichte Schilddrüsenunterfunktion, Unwohlsein, leichter Schwindel, Magen verkrampft mit Herzrasen, Magenbeschwerden, Angstzustände, Muskelbeschwerden, Rückenschmerzen
Ich habe seit etwas länger als 6 Monaten Atembeschwerden. Es fühlt sich manchmal so an, als ob mit die Kehle zugedrückt wird. Ich war bei etlichen Fachärzten. Bei mir wurde ein allergisches Asthma festgestellt. Daraufhin habe ich ein Asthmaspray bekommen und auch regelmäßig benutzt. Leider mit...
Thyronajod bei herzrasen, leichte Schilddrüsenunterfunktion, Unwohlsein, leichter Schwindel, Magen verkrampft
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Thyronajod | herzrasen, leichte Schilddrüsenunterfunktion, Unwohlsein, leichter Schwindel, Magen verkrampft | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe seit etwas länger als 6 Monaten Atembeschwerden. Es fühlt sich manchmal so an, als ob mit die Kehle zugedrückt wird. Ich war bei etlichen Fachärzten. Bei mir wurde ein allergisches Asthma festgestellt. Daraufhin habe ich ein Asthmaspray bekommen und auch regelmäßig benutzt. Leider mit wenig Erfolg. Anschließend habe ich mal meine Schilddrüse von einem Nuklearmediziner kontrollieren lassen. Fazit: ganz leichte Unterfunktion! Er hat mir die Tabletten Tyronajod 50 verschrieben. Ich sollte nur eine halbe am Tag einnehmen. Nachdem ersten Tag hatte ich sehr schlimme Herzrasen und mein Magen fühlte sich verkrampft an, als ob ich Steine drin habe. Ich wurde schon fast verrückt. Danach hat mein Arzt gesagt, dass ich erst mal ein viertel nehmen soll und es passiert wieder! Zudem habe ich noch Nadelstiche in den Wangen, am Nacken und in der rechten Hand bekommen, was nur ca. 1 Stunden angehalten hat. Ich weiß nicht, ob es von den Tabletten kommt.. Ich bin 26 Jahre alt und männlich. Ich hatte noch nie solche Angstzustände, dass ich ersticke oder gleich vor Sauerstoffmangel umfalle. Ich war immer lebensfroh und aktiv. Habe jetzt nur noch Rücken- und Muskelbeschwerden. Habe meinen Job verloren und kämpfe wieder um der alte zu werden. Es kann mir kaum ein Arzt helfen..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Magenbeschwerden, Angstzustände, Muskelbeschwerden, Rückenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Thyronajod
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Starke Wadenkrämpfe auf Beiden waden und innere Unruhe mit Wadenkrämpfe, innere Unruhe
Ich habe die Tabletten von meiner Frauenärztin bekommen und nehme die seit 6 Tagen eines Nachts wachte ich auf und hatte erst an der andere Wade Krämpfe und dann an beide .... es war kaum auszuhalten ...ich dachte nicht das es die Nebenwirkungen sind des wegen bin ich ins Krankenhaus gegangen...
L-Thyroxin bei Starke Wadenkrämpfe auf Beiden waden und innere Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Starke Wadenkrämpfe auf Beiden waden und innere Unruhe | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die Tabletten von meiner Frauenärztin bekommen und nehme die seit 6 Tagen eines Nachts wachte ich auf und hatte erst an der andere Wade Krämpfe und dann an beide .... es war kaum auszuhalten ...ich dachte nicht das es die Nebenwirkungen sind des wegen bin ich ins Krankenhaus gegangen da habe ich entdeckt das ich so ne plötzliche innere Unruhe hatte und egal wie sehr ich unruhig war das es schlimmer wird ...danach war alles okay außer jetzt ich habe die leichte Kontrolle zu meinem linken Knie verloren und habe das Gefühl es fängt jetzt auch im Arm an ...bitte aufpassen ...nicht zum empfehlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenkrebs mit keine Nebenwirkungen
Bis jetzt komme ich ganz gut damit zurecht. Da ich bereits aufgrund meiner 1. Krebserkrankung Medikamente wie Tamoxifen und Trenatone Gyn ( ist fertig) kann man glaube nicht genau sagen welchen Nebenwirkungen welchem Medikament zuzuschreiben sind. Allgemein sehe ich es so, dass eine...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenkrebs | 14 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bis jetzt komme ich ganz gut damit zurecht. Da ich bereits aufgrund meiner 1. Krebserkrankung Medikamente wie Tamoxifen und Trenatone Gyn ( ist fertig) kann man glaube nicht genau sagen welchen Nebenwirkungen welchem Medikament zuzuschreiben sind.
Allgemein sehe ich es so, dass eine Krebserkrankung allein schon einige Veränderungen im Körper hervorruft, je nachdem was man an Therapien so über sich ergehen lassen musste. Trotzdem die Devise - "Aufgeben is nich"
rauti1612
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Thyronajod für Schilddrüsen-OP mit keine Nebenwirkungen
ich nehme das Medikament seit meiner Schilddrüsen OP im Januar 2000. Meine Dosierung wurde auf täglich 1 Tablette bzw. 2 x wöchentlich 1,5 Tabletten festgelegt. Alle Blutuntersuchungen der letzten Jahre waren auf Grund dieser Einnahmeregulierung in Ordnung. Nebenwirkungen habe ich bis zum...
Thyronajod bei Schilddrüsen-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Thyronajod | Schilddrüsen-OP | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich nehme das Medikament seit meiner Schilddrüsen OP im Januar 2000.
Meine Dosierung wurde auf täglich 1 Tablette bzw. 2 x wöchentlich 1,5 Tabletten festgelegt. Alle Blutuntersuchungen der letzten Jahre waren auf Grund dieser Einnahmeregulierung in Ordnung. Nebenwirkungen habe ich bis zum heutigen Tage keine festgestellt. Im Gegenteil, ich war etwas füllig und habe dann durch WW 20 Kg abgemommen. ( Keine Einfluss der Tabletten auf das Gewicht).
Meine Erfahrung, mir bekommt es.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Thyronajod
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyrox für Hashimoto-Thyreoiditis
Nehme seit 6 Monaten L-Thyroxin von Henning. Aktuell 75. Zuvor 50 & 25! TSH-Wert seither im unteren Normbereich, was für den Kinderwunsch zwingend ist. Aber ich bin nicht mehr ich selbst, schlafe kaum (wache mehrfach in der Nacht für lange Phasen auf) und bin nun seit 2 Wochen sehr depressiv....
L-Thyrox bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyrox | Hashimoto-Thyreoiditis | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit 6 Monaten L-Thyroxin von Henning. Aktuell 75. Zuvor 50 & 25!
TSH-Wert seither im unteren Normbereich, was für den Kinderwunsch zwingend ist. Aber ich bin nicht mehr ich selbst, schlafe kaum (wache mehrfach in der Nacht für lange Phasen auf) und bin nun seit 2 Wochen sehr depressiv. Von meinen Lebensumständen her gibt es hierfür KEINEN Anlass.
Nach jeder Hochdosierung Schlaflosigkeit über 5 Tage - trotz schlimmster Müdigkeit.
Außerdem habe ich starken Haarausfall und leichten Bluthochdruck (zuvor normal).
Habe nun ohne Ärzterücksprache, weil diese völlig verständnislos, meine Dosis wieder auf 50 reduziert. Mal schauen, was passiert…
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsen-OP
Hallo, erstmals, danke für alle Einträge hier im Forum! Es hat mir sehr geholfen über die schlimme Zeit hinweg zu kommen. Ich bin zu meinem Hausarzt wegen: Panikattacken- Herzrasen- Zittern und Schwindelanfälle! Er hat mich komplett untersucht und beim Herzultraschall Knoten an der Schilddrüse...
L-Thyroxin bei Schilddrüsen-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsen-OP | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
erstmals, danke für alle Einträge hier im Forum! Es hat mir sehr geholfen über die schlimme Zeit hinweg zu kommen.
Ich bin zu meinem Hausarzt wegen: Panikattacken- Herzrasen- Zittern und Schwindelanfälle! Er hat mich komplett untersucht und beim Herzultraschall Knoten an der Schilddrüse festgestellt. Befund: es war ein großer kalter Knoten links, und mehrere kleine Knoten rechts. Anschließend wurde im Juli 2021 meine Schilddrüse komplett entfernt. OP war toll ohne Probleme, konnte sofort nach der OP reden und essen. Ich wurde 2 Tage nach der OP mit 100er L-Thy. von Astra aus dem Krankenhaus entlassen. Die 1. Woche, Hammer, dachte super keine Beschwerden nichts mehr. Und dann ging es los. Blutdruck hoch- Schwindel- Panikattacken- Durchfall- Zittern das volle Programm. Ich zu meinem Hausarzt. Er hat mir sofort Blutdrucksenker und Tavor (Antidepressiva) verschrieben. Blut genommen, Ergebnis: TSH bei 16. Dosis von 100 Astra 150 Henning erhöht. Die erste Woche wieder super, danach 2 Monate Schwindel- Durchfall- und auf einmal Rücken und Brustschmerzen/ stechen. Brustschmerzen/ stechen heftig, Panik das etwas mit meinem Herzen nicht stimmt! Wieder zum Hausarzt, alles in Ordnung. Dann endlich zum Endokrinologen. Er stellte eine Unterfunktion fest, erhöhte meine Dosis von 150 auf 162,5. Ich fragte warum wir nicht gleich auf 175 erhöhen, er meinte das er gerne in kleinen Schritten erhöht, da der Körper sich besser auf die Hormonumstellung anpasst, bei zu hoher Erhöhung könnte ich wieder heftige Nebenwirkungen bekommen! Aha dachte ich, war doch nicht so gut von 100 auf 150 zu erhöhen!
Habe morgen 20.01. 22 den nächsten Termin zum Check. Denke wir müssen nochmals erhöhen, da ich noch ein wenig Rückenschmerzen und Brustspannungen habe. Der Rest ist aktuell weg.
Werde weiter Berichten.
Wäre schön wenn Ihr auch weiter Berichten würdet!
Nach meinem Arztbesuch wurde die Dosis auf 175 erhöht. Anfänglich keine Änderung, nach ca. 6 Wochen deutliche Besserung meines Wohlbefindens. Aktuell sporadisch, Rücken- Brustschmerzen(Knochen), selten Sehstörungen und innerliche Unruhe. Hoffe das auch diese Beschwerden weggehen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Hashimoto-Thyreoiditis
Bei mir ist Hashimoto Thyeroiditis festgestellt worden. Ich bekam L Thyroxin 25 pro Tag verschrieben. Am 6. Tag der Einnahme bekam ich Dauerkopfschmerzen, womit ich normaerweise nichts zu tun habe. Erster Versuch der Einnahme war im März 2021 mit L Thyroxin Henning, nach 7 Wochen versuchweise...
L-Thyroxin bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Hashimoto-Thyreoiditis | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei mir ist Hashimoto Thyeroiditis festgestellt worden. Ich bekam L Thyroxin 25 pro Tag verschrieben.
Am 6. Tag der Einnahme bekam ich Dauerkopfschmerzen, womit ich normaerweise nichts zu tun habe.
Erster Versuch der Einnahme war im März 2021 mit L Thyroxin Henning, nach 7 Wochen versuchweise Medikament nach Rücksprache mit der Ärztin abgesetzt, da die Dauerkopfschmerzen nicht aufgehört haben... nach dem 4. Tag des Absetzens waren die Kopfschmerzen verschwunden.
Zweiter Versuch im September 2021, nehme jetzt einen anderen Hersteller, L Thyroxin 1 A Pharma auch 25 täglich. nach dem 6. Tag setzten wieder die Kopfschmerzen ein.
Ich bin ratlos, wie ich so ein Einstellen der Schilddrüse überstehen soll.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Euthyrox für Schilddrüsenunterfunktion
Mit 4 Jahren wurde bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert. Ab da Behandlung mit Euthyrox 25mg , mit den Jahren Steigerung auf 50mg und in der Pubertät auf 75, dann auf 100mg . Als Kind litt ich unter Appetitlosigkeit und habe schon bei Geburt und später wenig gewogen. In der...
Euthyrox bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Euthyrox | Schilddrüsenunterfunktion | 18 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mit 4 Jahren wurde bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert. Ab da Behandlung mit Euthyrox 25mg , mit den Jahren Steigerung auf 50mg und in der Pubertät auf 75, dann auf 100mg . Als Kind litt ich unter Appetitlosigkeit und habe schon bei Geburt und später wenig gewogen. In der Pubertät sind Depressionen und Antriebslosigkeit dazugekommen, seitdem kaum Besserung. Kämpfe seit Jahren gegen mein Untergewicht, bekomme nicht mehr als 47 kg auf die Rippen obwohl ich normal bis viel esse. Von den Ärzten werde ich meistens belächelt und auf Magersucht angesprochen: Ich solle doch mehr essen, schön die Dosis weiter nehmen und am besten Antidepressiva gegen die Depression schlucken. Habe die Schnauze voll davon. Meine neue Ärztin hat mir jetzt eine Reduzierung der dosis empfohlen. Nehme nur noch 50mg statt 100mg am Morgen, leide seitdem aber unter Herzrasen/Herzstolpern.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Euthyrox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
L-Thyroxin für Schilddrüsenunterfunktion hashimoto
Ich bin 17 Jahre alt und würde vor 5 Monaten mit Hashimoto diagnostiziert. Habe durch diese Krankheit über 20 Kilo zugenommen obwohl ich mein Leben lang Sportlerinn war und dünn. Komischerweise hat niemand aus meiner Familie diese Krankheit nur ich. Ich kenne mich damit null aus und meine...
L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion hashimoto
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion hashimoto | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bin 17 Jahre alt und würde vor 5 Monaten mit Hashimoto diagnostiziert.
Habe durch diese Krankheit über 20 Kilo zugenommen obwohl ich mein Leben lang Sportlerinn war und dünn. Komischerweise hat niemand aus meiner Familie diese Krankheit nur ich. Ich kenne mich damit null aus und meine Familie. Meine Werte waren so schlimm, dass ich als erstes mit 75 anfangen musste, ich spürte Energie und alles weitere, alle Symptome sind weg, außer viel Haarausfall und ganz bisschen Depression. ( das war bei 75 ) jetzt das ich 50 nehme hat sich alles bisschen verbessert außer das Abnehmen. Garkeinn von beides hat mir damit geholfen mein alten Gewicht zu bekommen. Vor einem Jahr wog ich 64 Kilo ( war damit zufrieden ) vor 1 Monat wog ich noch 84 Kilo jetzt wiege ich 81-80 Kilo ( geht immer hoch und runter) nehme voll langsam damit ab, obwohl ich jeden Tag 15 min Springseil mache und 1 Stunde hula hoop und dann 10 min Gewichte wiegen. Esse nicht ungesund und auch noch dazu Seidem ich diese Tablette nehme hab ich weder noch auf süßes aber dafür sehr viel viel Durst.
Könnte mir jemanden helfen oder Tipps geben wie ich abnehmen kann ?
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2004 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |