Herzstolpern

Wir haben 135 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Herzstolpern.

Prozentualer Anteil 73%27%
Durchschnittliche Größe in cm167182
Durchschnittliches Gewicht in kg7091
Durchschnittliches Alter in Jahren4949
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,3627,32

Die Nebenwirkung Herzstolpern trat bei folgenden Medikamenten auf

Budes (1/29)
3%
Infectotrimet (1/33)
3%
Dekristol (2/87)
2%
Homviotensin (3/135)
2%
Thyronajod (3/181)
1%
MTX (3/207)
1%
Euthyrox (3/213)
1%
Candesartan (6/493)
1%
Aurorix (1/88)
1%
Amlodipin (4/359)
1%
Tianeurax (1/91)
1%
Jaydess (2/194)
1%
Zostex (2/197)
1%
Diclofenac (4/469)
0%
L-Thyroxin (5/697)
0%
Omeprazol (2/385)
0%
Amisulprid (1/206)
0%
Mirena (7/1622)
0%
Clarithromycin (2/496)
0%
Ramipril (3/751)
0%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 81 Medikamente mit Herzstolpern

Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Budes

 

Gewichtszunahme, Sehstörungen, Tinnitus, Hyperventilation, Herzstolpern bei Budes für Allergie

Ich hatte auch schwere psychische Probleme durch dieses Zeug und die Ärzte meinen fast alle das könnte nicht sein weil es angeblich nicht in die blutbahn gelangt. Ich nehm es seit ca 3 Wochen nicht mehr mir geht's sehr viel besser aber noch nicht ganz gut. Die Symptome ähnelten einem burnout...

Budes bei Allergie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
BudesAllergie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte auch schwere psychische Probleme durch dieses Zeug und die Ärzte meinen fast alle das könnte nicht sein weil es angeblich nicht in die blutbahn gelangt. Ich nehm es seit ca 3 Wochen nicht mehr mir geht's sehr viel besser aber noch nicht ganz gut. Die Symptome ähnelten einem burnout Symptom . Zugenommen hab ich auch 3 Kilo. Finger weg von dem Dreck!!!

Eingetragen am 14.04.2018 als Datensatz 83068
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Budes
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Budesonid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Infectotrimet

 

Zittern, Übelkeit, Appetitsverlust, Herzstolpern, Ängste bei Infectotrimet für harnwegsinfekt

Habe das Antibiotika gegen meinen harnwegsinfekt bekommen, aber mir war dadurch so schlecht, Krankheits Gefühl, Glieder u Muskel Schmerzen, starke Ängste, herzstolpern, zittern, Unwohlsein körperlich und psychisch!

Infectotrimet bei harnwegsinfekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Infectotrimetharnwegsinfekt5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Antibiotika gegen meinen harnwegsinfekt bekommen, aber mir war dadurch so schlecht, Krankheits Gefühl, Glieder u Muskel Schmerzen, starke Ängste, herzstolpern, zittern, Unwohlsein körperlich und psychisch!

Eingetragen am 04.10.2021 als Datensatz 107131
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Infectotrimet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Trimethoprim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Sandra
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Dekristol

 

Herzrasen, Herzstolpern, Blutdruckanstieg, Pulsanstieg bei Dekristol für Vitaminmangel

Hallo, ich bekam wegen Vitamin D Mangel Dekristol 20.000 IE. verschrieben. Mein Wert lag bei 19 Ich sollte eine Kapsel in der Woche nehmen .Einnahme 1 Kapsel Dienstag 16:00, in der Nacht Herzrasen . Das Herzrasen hörte dann am nächsten Tag auf . Dann habe ich das gelbe Buch von Herrn Helden in...

Dekristol bei Vitaminmangel

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DekristolVitaminmangel5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo, ich bekam wegen Vitamin D Mangel Dekristol 20.000 IE. verschrieben. Mein Wert lag bei 19
Ich sollte eine Kapsel in der Woche nehmen .Einnahme 1 Kapsel Dienstag 16:00, in der Nacht Herzrasen . Das Herzrasen hörte dann am nächsten Tag auf . Dann habe ich das gelbe Buch von Herrn Helden in einem Tag gelesen. Ich fühlte mich wie auf Wolke 7 und mein Arzt hatte natürlich keine Ahnung von einer Anfangsdosis . Über den Rechner von H... errechnete ich mir meine Dosis für die Erstauffüllung 5 Tage je 4 Kapseln also 400.000 IE . Letzte Einnahme war dann am Samstag. Von Dienstags bis Sonntags leichtes Herzstolpern, Nachts Herzrasen, ich dachte wird schon gut gehen ....
Sonntags immer wieder Herzstolpern. Montags ging es mir dann sehr schlecht, der Blutdruck stieg und stieg . Ich musste meinem Arzt dann gestehen was ich getan hatte . Mein Blutdruck war bei 190 zu 90 Puls 90 sofort EKG vor Ort auf der Liege noch eine Ampulle trinken , keine Ahnung was es war . Mein Blutdruck und Puls ging dann runter . Ich bekam noch Betablocker für die nächsten 3 Wochen 2.5 mg .Am Abend sollte ich dann nochmals in die Praxis zum messen, soweit alles ok .
Also ich habe dieses gelbe Buch in die Tonne geworfen und überlasse die Dosierung lieber meinem Arzt .

Eingetragen am 04.02.2015 als Datensatz 66214
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Dekristol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Colecalciferol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Bluthochdruck, Herzstolpern, Kräfteverlust bei Dekristol für Bluthochdruck

Herstolpern, Blutdruck Anstieg Kräfteverlust

Dekristol bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DekristolBluthochdruck5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Herstolpern, Blutdruck Anstieg Kräfteverlust

Eingetragen am 23.03.2022 als Datensatz 110018
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Dekristol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Colecalciferol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Homviotensin

 

Depressionen, Herzstolpern bei Homviotensin für Bluthochdruck

Ich nehme Homviotensin nun schon über 15 Jahre ein. Die ersten Jahre war ich froh das ich diese Tabletten nehmen konnte. Aber leider fing nach ca 5 Jahren einige Nebenwirkungen an ( Depression und leichtes Herzstolpern) was ich nicht der Homviotensin Tabletten zugeordnet habe. Eine Tablette hat...

Homviotensin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HomviotensinBluthochdruck15 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Homviotensin nun schon über 15 Jahre ein. Die ersten Jahre war ich froh das ich diese Tabletten nehmen konnte. Aber leider fing nach ca 5 Jahren einige Nebenwirkungen an ( Depression und leichtes Herzstolpern) was ich nicht der Homviotensin Tabletten zugeordnet habe. Eine Tablette hat dann auch leider nicht mehr gereicht (160/90) und ich habe zwei Tabletten über den Tag genommen. Bis ich letztendlich bis auf drei Tabletten gekommen bin. Was mein Herzstolpern leider extrem verschärft hat. Erst jetzt nach über 15 Jahren habe ich herausgefunden dass es an diesen Tabletten gelegen hat. Jetzt nehme ich eine chemische Tablette und mein Herz hat sich komplett beruhigt dass ich gerade mal über den Tag bis zu 10 Herzstolpern habe. Fahrzeit:ein paar Jahre okay aber über einen längeren Zeitraum für mich nicht zu empfehlen.

Eingetragen am 26.12.2021 als Datensatz 108520
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Homviotensin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Reserpinum Trit. D3, Rauwolfia Trit. D3, Viscum album Trit. D2, Crataegus Trit. D2

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

verstopfte Nase, Herzstolpern, Mundtrockenheit bei Homviotensin für Hypertonie

Aufgrund eines durchschnittlichen Blutdrucks von ca. 160:100 habe ich mich entschlossen, das Medikament Homviotensin einmal auszuprobieren. Relativ bald hatte ich eine verstopfte Nase und einen trockenen Mund. Mein Blutdruck veränderte sich in den ersten Tagen kaum, legte eher noch ein wenig zu,...

Homviotensin bei Hypertonie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
HomviotensinHypertonie14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund eines durchschnittlichen Blutdrucks von ca. 160:100 habe ich mich entschlossen, das Medikament Homviotensin einmal auszuprobieren. Relativ bald hatte ich eine verstopfte Nase und einen trockenen Mund. Mein Blutdruck veränderte sich in den ersten Tagen kaum, legte eher noch ein wenig zu, was bei homöopathischen Präparaten aber wohl eher normal ist. Nach ca. einer Woche bekam ich Probleme mit Herzstolpern bzw. Herzrhythmusstörungen, vor allem abends, die ich zunächst ignoriert habe. Mit den Tagen verschlimmerten sich diese Beschwerden immer mehr, so dass ich das Medikament nach nur knapp zwei Wochen absetzen musste. Ein Besserung der gemessenen Blutdruckwerte konnte ich zu diesem Zeitpunkt ebenfalls nicht feststellen. Zwei bis drei Tage nach dem Absetzen sind die Nebenwirkungen komplett verschwunden. Normalerweise bin ich mit Medikamenten eher unempfindlich, mit Meditonsin hat es aber leider (zumindest bei mir) nicht gut geklappt.

Eingetragen am 07.08.2015 als Datensatz 69111
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Homviotensin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Reserpinum Trit. D3, Rauwolfia Trit. D3, Viscum album Trit. D2, Crataegus Trit. D2

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Homviotensin

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Thyronajod

 

Bluthochdruck, Gewichtszunahme, Angstzustände, Herzstolpern, Panikattacke bei Thyronajod für Schilddrüsen-OP

Ich nehme seit 8 Monaten Thyronajod 125 und habe in den ersten 3 Wochen knapp 15 kg zugenommen und ab und zu Panikattacken seit dem. Nächster Arztbesuch wird hoffentlich alles klären.

Thyronajod bei Schilddrüsen-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ThyronajodSchilddrüsen-OP8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 8 Monaten Thyronajod 125 und habe in den ersten 3 Wochen knapp 15 kg zugenommen und ab und zu Panikattacken seit dem. Nächster Arztbesuch wird hoffentlich alles klären.

Eingetragen am 11.08.2018 als Datensatz 85077
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Thyronajod
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin, Kaliumiodid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzstolpern, Schwitzen bei Thyronajod für Knoten

Ich nehme morgens eine Tablette 1/2 Stunde vor den Frühstück, schwitze, merke mein Herz schlägt unruhig.

Thyronajod bei Knoten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ThyronajodKnoten-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme morgens eine Tablette 1/2 Stunde vor den Frühstück, schwitze, merke mein Herz schlägt unruhig.

Eingetragen am 04.09.2014 als Datensatz 63577
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Thyronajod
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin, Kaliumiodid

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Thyronajod

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei MTX

 

Ohrgeräusche, Herzstolpern, Konzentrationsprobleme, Nackenschmerzen bei MTX für Riesenzellarteritis

Gleichgewichtsprobleme, Kopfschmerzen, Ohrgeräusche, Druck im Hinterkopf, Herzstolpern, traurig, kraftlos, Konzentrationsschwierigkeiten, nicht belastbar, Nackenschmerzen, Schulterblatt- schmerzen. Blutwerte anfänglich (Leukozythen) schlecht, wahrscheinlich durch Kortison, jetzt wieder besser,...

MTX bei Riesenzellarteritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MTXRiesenzellarteritis6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gleichgewichtsprobleme, Kopfschmerzen, Ohrgeräusche, Druck im Hinterkopf, Herzstolpern,
traurig, kraftlos, Konzentrationsschwierigkeiten, nicht belastbar, Nackenschmerzen, Schulterblatt-
schmerzen. Blutwerte anfänglich (Leukozythen) schlecht, wahrscheinlich durch Kortison, jetzt
wieder besser, nehme jeden Abend Mariendiestel f. d. Leberentgiftung. Blutzuckerwerte anfänglich
sehr hoch, durch Medikament wieder besser. Jeden morgen gibts eine Haferflockensuppe mit
1 Eßl. Leinöl u. etwas Honig, dadurch keine Magenschmerzen mehr, Haare wachsen wieder besser.
Wahrscheinlich ist das Kortison schlimmer als MTX, nach Kortisoneinnahme brauche ich 6 Std.
Ruhe, danach gehe ich spazieren. Am gesellschaftlichen Leben kann ich nicht teilnehmen, bin
ängstlich und unsicher gewordend, kann nicht in Kaufhäuser gehen, fange an zu schwitzen und
werde ganz kraftlos. Habe 6 Kilo zugenommen, esse aber sehr bewußt.

Eingetragen am 26.03.2019 als Datensatz 89174
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MTX
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methotrexat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949 
Größe (cm):154 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Abgeschlagenheit, Herzrasen, Müdigkeit, Herzstolpern bei MTX für RA, PSA und MB

Nach der Injektion ca. 2 Tage Müdigkeit, Abgeschlagenheit und leichte Herzrasen und stolpern. Etwas Haarausfall.

MTX bei RA, PSA und MB

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MTXRA, PSA und MB7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der Injektion ca. 2 Tage Müdigkeit, Abgeschlagenheit und leichte Herzrasen und stolpern.
Etwas Haarausfall.

Eingetragen am 02.10.2013 als Datensatz 56630
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

MTX
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Methotrexat

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für MTX

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Euthyrox

 

Haarausfall, Unruhe, Herzstolpern bei Euthyrox für Hashimoto-Thyreoiditis

Ich wurde 2011 an der Sd operiert und die Hälfte wurde entfernt. Seitdem Euthyrox. Anfangs mit vielen Höhen und Tiefen. Haarausfall, und Unruhe und und und. Die ganze Zeit Herzstolpern. Erzählt wurde mir immer das das an den sd Werten liegt. Mittlerweile sind die top aber es stolpert immer noch....

Euthyrox bei Hashimoto-Thyreoiditis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EuthyroxHashimoto-Thyreoiditis4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich wurde 2011 an der Sd operiert und die Hälfte wurde entfernt. Seitdem Euthyrox. Anfangs mit vielen Höhen und Tiefen. Haarausfall, und Unruhe und und und. Die ganze Zeit Herzstolpern. Erzählt wurde mir immer das das an den sd Werten liegt. Mittlerweile sind die top aber es stolpert immer noch. Nun liegt der Verdacht nahe das ich das Euthyrox nicht vertrage.

Eingetragen am 02.06.2015 als Datensatz 68123
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Euthyrox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchfall, Herzrasen, Herzstolpern, Übelkeit, Benommenheit bei Euthyrox für Schilddrüsenunterfunktion

Ich habe folgende Nebenwirkungen bei einer Einnahme von Euthyrox 100 morgens VOR dem Frühstück: alle Überfunktionssymptome: wei Durchfall, Herzrasen, Herzstolpern, Übelkeit, "Nebel" im Kopf usw... Nach Einnahme nachts bzw. aufgeteilt auf den gesamten Tag geht es mir so richtig gut, man kann...

Euthyrox bei Schilddrüsenunterfunktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
EuthyroxSchilddrüsenunterfunktion-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe folgende Nebenwirkungen bei einer Einnahme von Euthyrox 100 morgens VOR dem Frühstück:
alle Überfunktionssymptome: wei Durchfall, Herzrasen, Herzstolpern, Übelkeit, "Nebel" im Kopf usw...
Nach Einnahme nachts bzw. aufgeteilt auf den gesamten Tag geht es mir so richtig gut,
man kann das auch in der Ärztezeitung iund in den Schilddr.-Foren nachlesen,
odette

Eingetragen am 02.03.2011 als Datensatz 32739
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Euthyrox
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Euthyrox

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Candesartan

 

Müdigkeit, Druck auf der Brust, Herzrasen, Herzstolpern, Schwindel, Appetitlosigkeit, Benommenheit, Luftnot, Muskelkrämpfe bei Candesartan für Bluthochdruck

Candesartan Zentiva 16mg war die Antwort des Hausarztes auf eine Hypertensive Entgleisung/Tachykardie (ca 190/100/120) nach einem vermutlich stressbedingten Angina Pectoris AtemnotAnfall und einer massiven PanikAttacke deswegen. BD war sonst bei ca. s130-140/d80-90/p70-90. Langzeit BlutDruck...

Candesartan bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CandesartanBluthochdruck45 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Candesartan Zentiva 16mg war die Antwort des Hausarztes auf eine Hypertensive Entgleisung/Tachykardie (ca 190/100/120) nach einem vermutlich stressbedingten Angina Pectoris AtemnotAnfall und einer massiven PanikAttacke deswegen.
BD war sonst bei ca. s130-140/d80-90/p70-90.
Langzeit BlutDruck war vor zwei Jahren im Schnitt bei 139, gefolgt von einer Candesartan Testphase von 1 Woche, BD bei 125, aber Entscheidung war, andere Wege zu suchen gegen den leichten Bluthochdruck.

Nun also Candesartan, weil ich hatte ja hohen Blutdruck (Ironie).
Schon in den ersten Tagen merkte ich ca 2 Stunden nach der Einnahme massive Müdigkeit. Durch Geburt meines 2. Kindes war aber gut Adrenalin da, um das zu kompensieren. Nach einer Woche, Frau und Sohn zu Hause, passierte es abends in Ruhe auf der Couch. Beim TV schauen plötzlich BrustDruck und 1sek-NahOhnmacht. Meine Panik darauf brachte mir ein Herzrasen im Bereich 120-130 Puls, Arm schmerzte, kleiner und Ring-Finger wurden taub. 112/RTW haben mich mitgenommen. Notaufnahme hat mich nach unauffälligen 12fach EKG und BD Normalisierung von 170/95/120 auf 140/90/90 entlassen.

Hausarzt reduzierte am nächsten Tag auf halbe Candesartan, dann also 8mg. Ca. 3-4 Wochen ging das eigentlich gut. An und wann Herz/Bruststechen, vor allem bei starker sportlicher Belastung.

Ca. 1 Monat nach erster Einnahme ging es aber dann richtig los. Das leichte Herzstolpern mit Schwindel und nahe-Ohmacht verstärkte sich, dass ich wieder den RTW rufen musste. Selbe Geschichte, NotfallEKG und NA 12Fach EKG zeigten nichts, und ich lag ca 4 Stunden in der Notaufnahme, hatte alle 15minuten einen Schwindel/Ohnmachtsanfall im Liegen und Blutdruck beruhigte sich von 190 auf 150. Wieder entlassen.

Die Woche, die folgte war die Schlimmste in meinem Leben. Dauerhafter Schwindel, Schwäche, Appetitlosigkeit, Ring und kleiner Finger an beiden Händen oft taub, ständige Benommenheit wie 2,5 Promille, Schwindel beim Einschlafen kurz vorm Wegdriften, taube Arme, die nach 5 sek aber wieder da waren (keine Ameisen), Watte im Kopf, steigender Kopfdruck, wenn ich lag und bei bestimmten Kopfhaltungen.
Ich bekam zudem eine sehr intensive Erkältung/Grippe, wie ich sie noch nicht hatte. Nachts schweissgebadet, kalt, Schnupfen, starker Husten mit Schmerzen. Dazu die Herzstolperer alle 1-2h, aber ich hatte die Panik unter Kontrolle. Selbst beruhigt, BD nicht mehr über 140-150. Eher bei 120/80.
Der schlimmste Vorfall war, als ich meinen 5 Wochen alten Sohn auf dem Arm zum Füttern hatte und auf einmal der schwarze Vorhang zuging. Ich kämpfte dagegen, bekam eine AP/Luftnot und hab mir fast eingep... Aber ich hab dagegen gehalten, mich beruhigt, aufgestanden, geweint, weitergemacht.
Es folgten an den Tagen darauf Muskelkrämpfe, mal Schenkel, mal Bein und immer wieder Bruststechen. Dann endlich habe ich mal ins Internet geschaut und die Kommentare hier bei Sanego meinem Hausarzt gezeigt. Natürlich, Kardiologe und Hausarzt sagten gleichlautend, Nein, an den Tabletten kann es nicht liegen. Der HA wechselte dann aber kurzerhand auf Amlopilin 5mg. Da das Vertrauen in die Ärzte stark gesunken ist, habe ich erst im Internet gelesen, und siehe da, die beiden ergänzen sich super. Mein AbendBlutdruck ging mit Candesartan 16mg runter bis 103, im Schnitt aber 110. Ich habe dann die Tabletten abgesetzt und Amlopilin natürlich nicht genommen. Mein HA war 3 Tage später einverstanden, ich solle aber "engmaschig BD kontrollieren, also nach Aufstehen, Mittags 12 und 16 Uhr und abends.

Jetzt, eine Woche nach dem Absetzen ist fast alles vorbei. Jeden Tag wurde der Schwindel weniger, Kopfschmerken, Muskelkrämpfe, Fingertaubheit, Schlafprobleme, alles Stück für Stück besser und weg.

Depressionen hab ich natürlich auch bekommen. Die hab ich irgendwann einfach rausgeheult. Wenn man Papa ist und für die Familie da sein will und nicht kann, dann ist das zum Heulen. Heulen wurde belohnt mit leichtem Appetit und Hoffnung. Jetzt bin ich in psych Behandlung wegen Angsttörung. Gerne. Ich mach alles was hilft. Und wenn ich jetzt nicht noch eine Magen-Darm-Reizung bekommen hätte, dann wäre ich wieder voll auf dem Dampfer, mit viel Erfahrung, wie man sich Ruhe gönnt, zB. in anderem Zimmer schlafen, Baldrian fürs Einschlafen, Ins Bett kuscheln, weil es schön ist und nicht dran denken ob man morgens wieder aufwacht(man wacht immer auf, so!) die Kinder der Frau überlassen, nicht arbeiten bzw. Arbeit auf Arbeit lassen, jeden zweiten Tag EntspannungsBaden, Radfahren, Joggen, mit beruhigender Musik und wenns zu heftig wird, auch mal Gefühle rauslassen, also mit Tränen, auch als Mann.

Blutdruck 10 Tage nach Absetzen ist übrigens früh 125/80; auf Arbeit bis 132/88; abends bis runter 115/78. Ich bin sicher, das alles ist/war eine Kombination aus diversen existierenden körperlichen Beschwerden, die durch die Tabletten irgendwie verstärkt wurden, starken Nebenwirkungen der Tabletten selbst und von meiner Panik und Angst, die sicher durch mein Stresslevel verstärkt wurden.
Immerhin habe ich in 4 Wochen mit 1,78 von 100kg auf 88kg "abgespeckt" und durch meine Magenreizung lerne ich schmerzhaft, was gesunde, fettfreie, leichte Ernährung ist.
(Vielleicht schreib ich bald noch was zu Pantoprazol, was mein HA mir nun auch mal eben ohne Magenspiegelung verschrieben hat)

Viel Glück all diejenigen, die diese Tabletten nehmen müssen.
Alle anderen ermutige ich, alle anderen Wege zu probieren, den Blutdruck zu senken.
Nicht nur Ernährung, auch die Überzeugung, dass diese Leistungsgesellschaft sich einen Dreck um dich und deine Familie schert und du trotzdem etwas Wert bist, auch wenn du mal 3 Gänge zurückschaltest.
Diese letzten 2-3 Wochen wünsche ich keinem! Ich hab sie wohl verdient...

Eingetragen am 13.04.2017 als Datensatz 77011
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Candesartan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan cilexetil

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Stimmungsschwankungen, Gelenkbeschwerden, Herzstolpern bei Candesartan für Bluthochdruck

Ich wurde in der Dosis immer höher eingestellt, erst 8 mg täglich, dann 16, jetzt 32, obwohl sich der Blutdruck - durchschnittlich 140/85 - nicht änderte. Ich habe Herzstolpern, Stimmungsschwankungen, Gelenkbeschwerden.

Candesartan bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CandesartanBluthochdruck3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich wurde in der Dosis immer höher eingestellt, erst 8 mg täglich, dann 16, jetzt 32, obwohl sich der Blutdruck - durchschnittlich 140/85 - nicht änderte. Ich habe Herzstolpern, Stimmungsschwankungen, Gelenkbeschwerden.

Eingetragen am 09.05.2022 als Datensatz 110730
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Candesartan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Candesartan cilexetil

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Candesartan

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Aurorix

 

Kopfschmerzen, Unruhe, Einschlafstörungen, Herzrasen, Herzstolpern bei Aurorix für Schlafstörungen, Kopfachmerzen

ich nehme das Medikament schon einige Jahre nicht mehr.Ich habe in der Zeit der Einnahme ab und an starke Kopfschmerzen bekommen und hatte selten Unruhegefühle .Störend war das ich sehr schlecht einschlafen konnte ,oft erst gegen Morgen. nach etwa fünf Jahren bekam ich anfallweise Herzrasen und...

Aurorix bei Schlafstörungen, Kopfachmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AurorixSchlafstörungen, Kopfachmerzen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich nehme das Medikament schon einige Jahre nicht mehr.Ich habe in der Zeit der Einnahme ab und an starke Kopfschmerzen bekommen und hatte selten Unruhegefühle .Störend war das ich sehr schlecht einschlafen konnte ,oft erst gegen Morgen. nach etwa fünf Jahren bekam ich anfallweise Herzrasen und Herzstolpern.Auch als ich das Medikament abgesetzt hatte hielten sich bis heute die Beschwerden .Kein Arzt konnte bis jetzt die Ursache richtig feststellen aber deuteten oft an ,das es von der langen Einnahme des Medikaments sein kann.

Eingetragen am 23.10.2010 als Datensatz 29243
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Aurorix
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Moclobemid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Amlodipin

 

Herzstolpern bei Amlodipin für Bluthochdruck

Da mein Arzt bei mir Bluthochdruck festgestellt hat, verordnete er mir dieses Medikament. Nach einigen Wochen war auch der Blutdruck wieder gesunken, nur das allgemeine Wohlbefinden sank damit auch. Ich bin ein sportlicher Typ und mit 82 kg bei 183 cm auch kein Schwergewicht. Nur meine Energie...

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Da mein Arzt bei mir Bluthochdruck festgestellt hat, verordnete er mir dieses Medikament.
Nach einigen Wochen war auch der Blutdruck wieder gesunken, nur das allgemeine Wohlbefinden sank damit auch.
Ich bin ein sportlicher Typ und mit 82 kg bei 183 cm auch kein Schwergewicht. Nur meine Energie ließ schon nach. Aber das größte Problem war das ständige "Herzstolpern" , und das auch Nachts.
Ich sprach meinen Arzt auch auf die Nebenwirkung des öfteren an, nur die Antwort war meistens gleich.
"Es sei ein sehr gut verträgliches Medikament und andere Alternativen würde es auch nicht geben".
Die Dosis war mit einmal täglich 5mg auch noch gering.
Ich habe diese Situation bis Ende letzten Jahres ertragen. Verzweifelt habe ich dann viel gelesen über Bluthochdruck und einige Meinungen eingeholt.
Das Ergebnis:
Meine komplette Ernährung umgestellt, dann schleichend das Medikament abgesetzt und täglich mind.
5 km gegangen. Alle tierischen Fette vom Speiseplan gestrichen, auch Butter und Margarine. Diese habe ich durch Kokosoel ersetzt. Was ich selbst nicht für möglich gehalten habe, mein Blutdruck ist seit zwei Monaten ohne Medikamente normal. Heißt i. Ruhezustand manchmal 130/73....mehr als nur ein Traum.
Denke das sich diese Volkskrankheit mit gesunder und bewusster Ernährung reduzieren ließe. Wobei die Bewegung an frischer Luft sicherlich mit ein wichtiger Faktor ist. Vielleicht kann meine Erfahrung helfen.

Eingetragen am 15.05.2015 als Datensatz 67821
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzstolpern bei Amlodipin für Bluthochdruck

Nebenwirkungen, seltsames Stolpern in der Brust dabei Herzaussetzer von ca 1-2 Schläge. Eventuell über den Umweg von Romheld syndrom, da auch mein Darm sehr aufgebläht war. So das die Amlodipin vielleicht "nur" den Darm an ordentlicher Verdauung hindern und dies dann zum Herzstolpern führt,...

Amlodipin bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmlodipinBluthochdruck10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen, seltsames Stolpern in der Brust dabei Herzaussetzer von ca 1-2 Schläge.

Eventuell über den Umweg von Romheld syndrom, da auch mein Darm sehr aufgebläht war. So das die Amlodipin vielleicht "nur" den Darm an ordentlicher Verdauung hindern und dies dann zum Herzstolpern führt, aber genau kann ich das natürlich nicht sagen.

Eingetragen am 28.10.2015 als Datensatz 70177
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Amlodipin

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Tianeurax

 

Stimmungsschwankungen, Durchblutungsstörungen, Brustenge, Albträume, Wahnvorstellungen, Herzstolpern bei Tianeurax für Depression, Angststörungen

Euphorie in stetigem Wechsel mit depressiven Phasen, Verstärkung von Angstzuständen in erheblichem Maße, zeitweise Durchblutungsstörungen in den Armen und Händen (Hände gelb und blutleer, Arme blau-violett verfärbt), Brustengegefühle, Alpträume, Wahnvorstellungen die vorher nicht vorhanden waren,...

Tianeurax bei Depression, Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TianeuraxDepression, Angststörungen4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Euphorie in stetigem Wechsel mit depressiven Phasen, Verstärkung von Angstzuständen in erheblichem Maße, zeitweise Durchblutungsstörungen in den Armen und Händen (Hände gelb und blutleer, Arme blau-violett verfärbt), Brustengegefühle, Alpträume, Wahnvorstellungen die vorher nicht vorhanden waren, vermehrtes Herzstolpern. Für mich eine total negative Erfahrung. Hat mich zurückgeworfen mit den Angstzuständen. Nie wieder Tianeurax ! Ich rate ab ! Halte das Zeug für gefährlich.

Eingetragen am 24.08.2015 als Datensatz 69335
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tianeurax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tianeptin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1974 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Jaydess

 

Übelkeit, Durchfall, Zyklusstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Herzstolpern, Pulsanstieg bei Jaydess für Empfängnisverhütung

Ich habe mir die Spirale im Februar 2016 legen lassen. Kostenpunkt waren 360 Euro + Kontrolle jedes halbe Jahr für 20 Euro - für einen Studenten ein hoher Preis. Das Legen war schon relativ schmerzvoll, aber ging. Mir war auch klar, dass in den ersten drei Monaten es zu...

Jaydess bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JaydessEmpfängnisverhütung3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe mir die Spirale im Februar 2016 legen lassen.
Kostenpunkt waren 360 Euro + Kontrolle jedes halbe Jahr für 20 Euro - für einen Studenten ein hoher Preis.
Das Legen war schon relativ schmerzvoll, aber ging.
Mir war auch klar, dass in den ersten drei Monaten es zu Dauer-Schmierblutungen kommen kann, was auch der Fall war.
Allerdings sagte mir die Ärztin, dass es danach oft der Fall ist, dass die Periode viel kürzer ist, oder gar nicht mehr kommt. Durch die niedrig dosierten Hormone sollte sie besonders verträglich sein, da ich den NuvaRing nicht vertrug.
Doch dann fingen sich an alle verschiedenen Symptome abzuwechseln und blieben zum Großteil monatelang.
Darunter zählten:
Gefühlsstörungen in der Gesichtshälfte, Übelkeit, Durchfall, Herzstolpern (alle paar Minuten den ganzen Tag lang), Kopfschmerzen, Schwindel, anormal hoher Ruhepuls.
Es wurden viele Untersuchungen gemacht, doch nie wurde eine Ursache gefunden.
So viele Symptome, die meinen Alltag sogar beeinträchtigen hatte ich vor der Spirale nie.
Auch die Blutung dauert bei mir jetzt immer zwei Wochen. Sie ist zwar schwächer, aber die Schmerzen sind dafür genauso stark. So fühlt man sich während der Hälfte des Zyklus genau so, als hätte man die Periode in voller Stärke.

Eingetragen am 03.04.2018 als Datensatz 82876
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Jaydess
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schmerzen, Darmkrämpfe, erhöhter Puls, Magenschmerzen, Krämpfe, Schmerzen in der Scheide, Kreislaufbeschwerden, Verdauungsprobleme, Herzstolpern, Blähbauch, Schmerzen (Menstruation), Panikgefühl, Blähgefühl, aufgeblähter Bauch, Blähung des Bauchs bei Jaydess für Empfängnisverhütung

Ich habe mir die Jaydess vor 7,5 Monaten einsetzten lassen. Zur Vorgeschichte: Zuvor hatte ich 14 Monate nur mit Kondom verhütet und davor über 10 Jahre die Pille genommen. Mit der Pille kam ich zwar grundsätzlich gut zurecht, in den letzten Jahre der Einnahme hatte sich jedoch meine Libido...

Jaydess bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
JaydessEmpfängnisverhütung7 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe mir die Jaydess vor 7,5 Monaten einsetzten lassen.

Zur Vorgeschichte:
Zuvor hatte ich 14 Monate nur mit Kondom verhütet und davor über 10 Jahre die Pille genommen. Mit der Pille kam ich zwar grundsätzlich gut zurecht, in den letzten Jahre der Einnahme hatte sich jedoch meine Libido weitgehend verabschiedet. Nach dem Absetzten hatte ich gleich im nächsten Monat wieder einen normalen Zyklus und die Libido war wieder deutlich verstärkt. Da Kondome für meinen Freund und mich keine Dauerlösung bleiben sollten, lies ich mir nach eingehender Recherche und reiflicher Überlegung die Jaydess einsetzten, in der Hoffnung, damit keinen erneuten Libidoverlust zu erleiden aufgrund der geringeren Hormondosierung.

Zum Einsetzten:
Eingesetzt wurde die Jaydess während meiner Periode und ich bekam zuvor auch ein Gebärmutterhals-entspannendes Medikament. Bereits das Ausmessen der Gebärmutter vor dem Einsetzen erzeugte bei mir einen schlimmen krampfartigen Schmerz. Das Einsetzen selbst war dann nochmal deutlich schmerzhafter. Das Durchführen durch den Gebärmutterhals ist sehr unangenehm, ja, aber der eigentlich Schmerz lokalisierte sich bei mir in der Gebärmutter selbst und im gesamten Bauchraum. Ich war kurz vorm Kreislaufzusammenbruch und musste aus der Praxis abgeholt werden. Die höllischen Schmerzen ließen erst nach Stunden und der Einnahme starker Schmerzmittel nach. Alles in allem war das Erlebnis beinahe traumatisierend, v.a. weil ich nicht darauf vorbereitet war. Ich bin sonst nicht schmerzempfindlich und meine Frauenärztin meinte im Vorhinein nur, dass das Einsetzen unterschiedlich empfunden wird und bei manchen Frauen periodenähnliche Schmerzen auftreten können. Solche höllischen Schmerzen hatte ich allerdings noch nie in meinem Leben.

nach dem Einsetzen:
Knapp eine Woche lang hatte ich täglich wiederkehrende, starke Schmerzen, denen ich mit Schmerzmitteln begegnen musste. Sie unterschieden sich deutlich von Periodenschmerzen: Sie waren zwar auch krampfartig, aber zusätzlich sehr stechend und um einiges stärker. Sie breiteten sich bis in die Vagina, die Leisten, sogar bis in die Beine und generell den gesamten Bauchraum aus. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass das kein Alarmsignal des Körpers ist und alles in Ordnung sei. Nachts hatte ich teilweise leichte Panik und einen ungewöhnlich hohen Puls. Also bin ich nach wenigen Tagen nochmal zur Frauenärztin zur Kontrollen. Ergebnis: Die Spirale sitzt perfekt und ich brauche mir keine Sorgen machen, die Schmerzen würden nachlassen. Taten sie dann schließlich auch.

zum weiteren Verlauf:
So wirklich gut, wollte es aber nicht werden mit der Jaydess. Ich hatte zwischendurch immer wieder ein schmerzhaftes, wenn auch nur kurzzeitiges Ziehen/Stechen. Meine Periode wurde von 1-2 Tagen starker Schmerzen begleitet, wobei ich unabhängig von der Jaydess schon immer stärkere Schmerzen während meiner Periode hatte. Durch die Jaydess waren diese aber, wie in den Tagen nach dem Einsetzen, anders. (Periodenblutung hatte ich wie zuvor nur sehr leicht.) Hinzu kam häufigeres Herzstolpern, wobei ich weder ausschließen, noch mit Sicherheit sagen kann, dass das von der Jaydess kam. Auch die Kontrolle nach einem Monat ergab, dass alles in Ordnung sei. Meine Frauenärztin meinte, dass es bis zu 3 Monate dauern kann bis sich alles eingependelt hat; ich solle mich gedulden. Das tat ich. Nach ca. 4 Monate traten dann allerdings Verdauungsprobleme, insbesondere in Form von Darmkrämpfen und auch Magenschmerzen auf, und ich bin bis heute ständig extrem aufgebläht. Das heißt ich habe einen harten, stark nach vorne gewölbten und spannenden Unterbauch und das bereits am Morgen nach dem Aufstehen oder nach völliger Entleerung. Ich war deswegen bereits beim Facharzt, aber mit den Verdauungsorganen schien bei einer Erstuntersuchung alles in Ordnung zu sein. Nachdem ich stark vermute, dass es an der Jaydess liegt, habe ich mir weitere kostspielige Untersuchungen vorerst erspart und bin nochmal zur Frauenärztin. Auch diesmal wieder: Die Spirale sitzt perfekt; es haben sich keine Zysten gebildet; auch sämtliche Abstriche (Infektionen und Co) sind unauffällig. Auch diesmal der Rat: Geduld, es kann sich noch besser. Das ist jetzt eine Woche her und ich ringe noch mit mir. Die Nebenwirkungen sind nicht so eindeutig und nicht unerträglich, aber ich fühle mich einfach überhaupt nicht mehr wohl in meinem Körper und ich kann nicht behaupten, nichts von der Jaydess zu merken, so wie ich mir das erhofft hatte. Außerdem glaube ich nicht mehr daran, dass es doch noch besser werden wird. Mein Bauchgefühl sagt mir (sowohl im übertragenen als auch im wahrsten Sinn des Wortes), dass ich sie mir wieder rausnehmen lassen sollte.

Meine Empfehlung:
Ich sehe die Jaydess nicht grundsätzlich kritisch und kenne auch Frauen, die sehr gut mit der Spirale zurecht kommen. Auch bereue ich nicht, ihr eine Chance gegeben zu haben. Man kann es vorher einfach nicht wissen, wie man reagiert. Aber ich möchte auch jeder Frau ins Bewusstsein rufen, dass es ein Fremdkörper ist, den man sich da in seinen Körper einsetzen lässt und warnen, dass man sich mental zumindest darauf einstellen sollte, dass das Einsetzen und die Tage danach extrem schmerzhaft sein können.

Eingetragen am 03.12.2021 als Datensatz 108198
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Jaydess
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1994 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Zostex

 

Benommenheit, Müdigkeit, Depressive Verstimmungen, Herzstolpern, Panikattacken bei Zostex für Gürtelrose

Medikament für eine Woche eingenommen. Mit Absetzen begann der Horror, der mich bis heute verfolgt. Ich stand total beben mir, war wochenlang müde, bin bis heute depressiv, habe immer noch das gefühl, ich schaffe es nicht, weil das Medikament einen so runter zieht. Bin mittlerweile sogar in...

Zostex bei Gürtelrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexGürtelrose7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Medikament für eine Woche eingenommen. Mit Absetzen begann der Horror, der mich bis heute verfolgt. Ich stand total beben mir, war wochenlang müde, bin bis heute depressiv, habe immer noch das gefühl, ich schaffe es nicht, weil das Medikament einen so runter zieht. Bin mittlerweile sogar in psychischer Behandlung. Habe Panikattacken und Herzstolpern bekommen... Die Gürtelrose war gut verheilt. Aber lieber hätte ich diese ausgestanden als heute so zu leben. Und es ist noch ein langer Weg. Es ist jetzt ein halbes Jahr her.


*Benommenheit
*Depression ( Mittlerweile seit einem halben Jahr)
*Panikattacken
*Lustlosigkeit
*extreme Müdigkeit
*Melancholie
*Herzstolpern

Eingetragen am 06.03.2016 als Datensatz 72039
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Appetitlosigkeit, Herzrasen, Herzstolpern, Übelkeit, Depression bei Zostex für Gürtelrose

Schwindel,Appetitlosigkeit,Herzrasen,Herzstolpern, Übelkeit, Depression Nach dem 4. Tag der Einnahme von Zostex immernoch keine Besserung, im Gegenteil die Gürtelrose verschlimmert sich. 17 J.

Zostex bei Gürtelrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexGürtelrose4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel,Appetitlosigkeit,Herzrasen,Herzstolpern, Übelkeit, Depression
Nach dem 4. Tag der Einnahme von Zostex immernoch keine Besserung, im Gegenteil die Gürtelrose verschlimmert sich.
17 J.

Eingetragen am 06.01.2018 als Datensatz 81173
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:2000 
Größe (cm):156 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Diclofenac

 

Schwindel, Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden, Sehstörungen, Abgeschlagenheit, Schweißausbrüche, Benommenheit, Ausschlag, Herzstolpern, Herzrasen, Müdigkeit, Herzklopfen, Durchfall, Blähungen, Magenschmerzen bei Diclofenac 75SL ratiopharm für Osteochondrose, Neuroforamenstenose HWS, Wurzelaffektion

Schwindel, Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden,Sehstörungen, Abgeschlagenheit, Schweißausbrüche (verstärkt nachts), Nesselausschlag, Herzstolpern-/rasen-klopfen, Müdigkeit, teilweise Benommenheit, Durchfall, Blähungen, Magenschmerzen= also so ziemlich alles was man so an NW haben kann! Habe das...

Diclofenac 75SL ratiopharm bei Osteochondrose, Neuroforamenstenose HWS, Wurzelaffektion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Diclofenac 75SL ratiopharmOsteochondrose, Neuroforamenstenose HWS, Wurzelaffektion2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel, Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden,Sehstörungen, Abgeschlagenheit, Schweißausbrüche (verstärkt nachts), Nesselausschlag, Herzstolpern-/rasen-klopfen, Müdigkeit, teilweise Benommenheit, Durchfall, Blähungen, Magenschmerzen= also so ziemlich alles was man so an NW haben kann! Habe das Medikament gegen die Schmerzen bei Nervenfensterverengung mit Nervenwurzelentzündung im HWS-Bereich verordnet bekommen. Da die Not groß war und Ibuprofen nicht wirkte habe ich es tapfer versucht einzunehmen reduziert auf 1 abends mit Magenschutzmittel( Verordent waren 75mg 1morgens, 1 abends was aufgrund der Stärke der NW gar nicht ging!) und das über mehr als 2 Monate. Zwischenzeitlich immer wieder versucht es abzusetzen oder Alternativen ausprobiert (Novalgin, Paracetamol) um Herz u magen zu schonen.
Geblieben sind die orthopädischen Symptome der Krankheit, etwas reduziert (phasenweise geholfen/gelindert hat eine TriggerPunktTherapie beim Physiotherapeutenteam- Injektionen im Wirbelkanal an der Nervenwurzel sind geplant) plus!: erwähnten Herzproblemen und Abgeschlagenheit, weswegen ich in den kommenden Tagen ein EKG und eine Blutabnahme beim Internisten bekomme.
Ich hoffe Leber- und Nierenwerte sind im grünen Bereich, und auch das die Herzprobleme wieder verschwinden?!
Dieses Medikament ist meiner Meinung nach: Rattengift und unbedingt nicht! empfehlenswert.

Eingetragen am 24.02.2011 als Datensatz 32609
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diclofenac 75SL ratiopharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):150 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzstolpern, Schlafstörung bei Diclofenac für tonsillektomie

-nach 6 Tagen traten beinahe dauerhaft Herzsystolen (Herzstolpern) auf -extreme Schlafstörung

Diclofenac bei tonsillektomie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Diclofenactonsillektomie8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

-nach 6 Tagen traten beinahe dauerhaft Herzsystolen (Herzstolpern) auf
-extreme Schlafstörung

Eingetragen am 29.11.2021 als Datensatz 108089
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diclofenac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac

Patientendaten:

Geburtsjahr:2003 
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Diclofenac

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei L-Thyroxin

 

Unruhe, Herzstolpern, Vorhofflimmern, Panikattacken bei L-Thyroxin für Schilddrüsen-OP

L-Thyroxin flutet meinen Körper unwahrscheinlich. Nach ca. 2 Stunden habe ich innere Unruhe, Herzstolpern, Vorhofflimmern und Panik. Der Erregungszustand wir dann von Tag zu Tag schlimmer.Abends bin ich völlig fertig. Ich habe dann die Tablette geteilt, um die Anflutung geringer zu halten. Nach...

L-Thyroxin bei Schilddrüsen-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinSchilddrüsen-OP10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

L-Thyroxin flutet meinen Körper unwahrscheinlich. Nach ca. 2 Stunden habe ich innere Unruhe, Herzstolpern, Vorhofflimmern und Panik. Der Erregungszustand wir dann von Tag zu Tag schlimmer.Abends bin ich völlig fertig. Ich habe dann die Tablette geteilt, um die Anflutung geringer zu halten. Nach einigen Tagen geht es dann wieder besser, bis zum nächsten Schub. Habe deshalb L Thyroxin bekommen, weil meine Dosierung vor ein paar Jahren 88 Mikrogr.nur durch die Firma 1 A Pharma angeboten wurde. Zwischenzeitlich habe ich zu Euthyrox gewechselt, da diese Präparat nicht diese schnelle Bioverfügbarkeit hat. Ich habe selber den Test gemacht. Habe L Thyroxin und Euthyrox je in einem Wasserglas aufgelöst und siehe da, L Thyroxin war in Sekunden aufgelöst und Euthyrox hat Minuten gebraucht, um sich aufzulösen. Euthyrox gibt es jetzt auch in Zwischendosierungen.

Eingetragen am 09.10.2015 als Datensatz 69949
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Atembeschwerden, Wassereinlagerungen, Herzrasen, Herzstolpern bei L-Thyroxin für Schilddrüsen-OP

Erscheinungen, die ev. auch durch die Blutdruckmittel Enalapril und Amoldipin hervorgerufen werden: 1) Müdigkeit (Erschöpfung) 2) Atemnot 3) Wasser in der Beinen 4) Herzrasen 5) Herzstolpern 6) Schwäche

L-Thyroxin bei Schilddrüsen-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
L-ThyroxinSchilddrüsen-OP9 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Erscheinungen, die ev. auch durch die Blutdruckmittel Enalapril und Amoldipin hervorgerufen werden:
1) Müdigkeit (Erschöpfung)
2) Atemnot
3) Wasser in der Beinen
4) Herzrasen
5) Herzstolpern
6) Schwäche

Eingetragen am 02.01.2017 als Datensatz 75660
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

L-Thyroxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Thyroxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):97
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für L-Thyroxin

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Omeprazol

 

Schwitzen, Muskelschmerzen (Myalgie), Herzstolpern bei Omeprazol für magenübersäuerung mit reflux

Nehme es jetzt fast 1Jahr immer wieder jeden Zweiten dritten Tag ,habe seit einem Jahr Bandscheibenvorfälle in der Lenden und Halswirbelsäule und Wirbelgleiten.Jetzt kamen auch noch Herzrytmusstörungen dazu!Symptome untypisch kein hoher Blutdruck,Kreißlauf normal nur rasender Puls und Herz bis...

Omeprazol bei magenübersäuerung mit reflux

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Omeprazolmagenübersäuerung mit reflux-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme es jetzt fast 1Jahr immer wieder jeden Zweiten dritten Tag ,habe seit einem Jahr Bandscheibenvorfälle in der Lenden und Halswirbelsäule und Wirbelgleiten.Jetzt kamen auch noch Herzrytmusstörungen dazu!Symptome untypisch kein hoher Blutdruck,Kreißlauf normal nur rasender Puls und Herz bis in die Ohren!Jetzt habe Ich Omeprazol mal wieder abgesetzt und buscopan und Vomex A.Und siehe da die Schmerzen und das Herzflattern waren weg!Gestern wieder Omeprazol genommen(Reflux)und heute früh mit irren Schmerzen am ganzen Körper wach geworden und Herz ist auch wieder gesprungen!Jetzt habe Ich ein Problem, da Ich die Medikamente eigentlich brauche ,muss jetzt auf natürliches ausweichen mal schauen ob es hilft!

Eingetragen am 19.08.2017 als Datensatz 78897
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Omeprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omeprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Extrasystolen, Herzstolpern bei Omeprazol für Sodbrennen, Magenbeschwerden, Übersäuerung

Omeprazol hat nach wenigen Tagen bei mir starkes Herzstolpern ausgelöst, besonders beim Liegen.. Da ich gespürt habe dass das stolpern irgendwie von der Magengegend ausgelöst wird, habe ich omeprazol wieder abgesetzt und das Herzstolpern wurde direkt besser... Werde dann wohl nun auf pflanzliche...

Omeprazol bei Sodbrennen, Magenbeschwerden, Übersäuerung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
OmeprazolSodbrennen, Magenbeschwerden, Übersäuerung4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Omeprazol hat nach wenigen Tagen bei mir starkes Herzstolpern ausgelöst, besonders beim Liegen.. Da ich gespürt habe dass das stolpern irgendwie von der Magengegend ausgelöst wird, habe ich omeprazol wieder abgesetzt und das Herzstolpern wurde direkt besser... Werde dann wohl nun auf pflanzliche Medikamente umsteigen müssen.

Eingetragen am 24.11.2018 als Datensatz 86866
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Omeprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Omeprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Amisulprid

 

Dyskinesie, Milchfluss, Amenorrhoe, Herzstolpern bei Amisulprid für schizophrenie

Ich wurde 1991 zuerst mit postpartal mit Wochenbettpsychose diagnostiziert. Diese Diagnose wandelte sich mit den Jahren in paranoide Schizophrenie. Meine Symptome sind hauptsächlich das Hören von diskutierenden und kommentierenden Stimmen und sich daraus entwickelnde oft irrationale paranoide...

Amisulprid bei schizophrenie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amisulpridschizophrenie8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich wurde 1991 zuerst mit postpartal mit Wochenbettpsychose diagnostiziert. Diese Diagnose wandelte sich mit den Jahren in paranoide Schizophrenie. Meine Symptome sind hauptsächlich das Hören von diskutierenden und kommentierenden Stimmen und sich daraus entwickelnde oft irrationale paranoide Gedankengänge, die zu Angst, dem Gefühl von Fremden beobachtet zu werden und Depressionen führen.

Jahrelang hatte ich sehr mit den Nebenwirkungen von Neuroleptika zu kämpfen. Auch Atypica vertrug ich nur schlecht, oder sie waren wirkungslos. Wenn ich sie in einer Dosis einnahm, die die Symptome wenigstens teilweise wegmachten, hatte ich durch die Nebenwirkungen so starke Einschränkungen der Lebensqualität, dass ich so einfach nicht mehr leben konnte. Anfang 2005 suchte ich aufgrund eines Zusammenbruches wegen der Trennung von meinem Mann die Psychiatrie auf und wurde dort auf Solian (Amisulprid) umgestellt.

Ich wurde sehr schnell von 400, über 800 auf 1200 mg hochdosiert. Im Verhältnis zu anderen Neuroleptika waren die Nebenwirkungen für mich viel erträglicher. In der höchsten Dosierung hatte ich leichte Frühdiskinesien, also eine gemäßigt steife Armhaltung, sehr selten leichte Blickkrämpfe unter Stress und das Gefühl unsicher zu laufen. Beim Laufen konnte ich nicht zur Seite schauen, da ich das Gefühl hatte, dann umzukippen. Meine Periode blieb sofort aus und ich bekam leichten Milchfluss. Das positive war, dass ich das erste Mal seit Jahren fast keine Stimmen mehr hörte und das war es mir wert, diese Nebenwirkungen auszuhalten. Im Gegensatz zu den früheren Medikamenten war das alles erträglich für mich. Im Lauf der Jahre konnte ich das Medikament auf 400 mg herunterdosieren. Vor Kurzem fiel mir auf, dass ich nach stressigen Arbeitstagen im Ruhezustand immer wieder Herzstolpern und Herzklopfen spürte. Ich sagte dies bei einer Routineuntersuchung meinem Hausarzt, der ein Ruhe-EKG anordnete. Ich hatte einen verlängerten QT-Wert, auf den diese Rhythmusstörungen wohl zurückzuführen waren. Dies wird durch das Amisulprid hervorgerufen. In Absprache mit meinem Psychiater reduzierte ich das Medikament auf 200 mg. Bei einem erneuten Ruhe-EKG lag der QTc-Wert immer noch bei 471. Ab einem Wert von 500 besteht das Risiko eines plötzlichen Herzstillstandes. Wir haben dann noch mal auf 1oo mg reduziert. Allerdings wurde inzwischen mein psychischer Zustand sehr schlecht. Ich litt dann wieder unter massiven akkustischen Halluzinationen (Stimmen) und fühlte mich manchmal beobachtet. Da mein Psychiater meinte, das Problem mit dem QTc-Wert würde bei fast allen Neuroleptika auftreten, wenn man die Veranlagung dazu hat, bringt es mir nicht sehr viel zu wechseln. Vielleicht hängt es mit dem Alter zusammen. Ich bin inzwischen 51. Wir haben nun wieder auf 300 mg hochdosiert und ich bin krank geschrieben. Weitere Untersuchungen stehen noch aus. Im Augenblick lebe ich sehr stressfrei und merke keine Unregelmäßigkeiten am Herz. Mein Blutdruck hat sich auch stabilisiert. Ich möchte , so weit es sich verhindern lässt, das Medikament nicht wechseln, weil es wirklich eine absolut positive Auswirkung auf die Psyche hat. Ich habe damit keinerlei Depressionen, einen sehr guten inneren Antrieb, die Stimmen sind kaum hörbar und ich kann mich des Lebens freuen. Es verbessert absolut meine Lebensqualität. Nur habe ich jetzt eben Angst, dass es meine Lebensdauer reduzieren könnte. :-(

Eingetragen am 15.04.2013 als Datensatz 53080
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Mirena

 

Schwindel, Haarausfall, Kopfschmerzen, Panikattacken, Benommenheit, Kurzatmigkeit, Angstgefühle, Herzstolpern, Koordinations-Störungen, Schilddrüsenerkrankungen bei Mirena für Empfängnisverhütung

Schwindel, Kurzatmigkeit, Benommenheitsgefühl, Koordinationsschwierigkeiten, Schilddrüsenunterfunkition, Herzstolpern, Panikattacken, Angstgefühle, Haarausfall, Kopfschmerzen. Ich hatte die Nebenwirkungen immer mal wieder-besonders stark nach 8 Jahren liegezeit. Sämtliche Ärzte waren Ratlos über...

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung9 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel, Kurzatmigkeit, Benommenheitsgefühl, Koordinationsschwierigkeiten, Schilddrüsenunterfunkition, Herzstolpern, Panikattacken, Angstgefühle, Haarausfall, Kopfschmerzen. Ich hatte die Nebenwirkungen immer mal wieder-besonders stark nach 8 Jahren liegezeit. Sämtliche Ärzte waren Ratlos über ein halbes Jahr lang (überweisung zum Psychologen etc) Sämtliche Funktionsstörungen wurden ausgeschlossen. Selbst als ich die Frauenärztin direkt darauf angsprochen habe ob es daran liegen könnte verneinte Sie es und lachte ganz laut. Wie ich nach 8 Jahren also 5 + 3 Jahren auf so etwas kommen könnte. Ich vertraute ihr-was im nachhinein ein großer Fehler war. Sie hätte mir über ein halbes Jahr leid ersparen können.
Nachdem ich mich aus Verzweiflung selbst schlau gegoogelt habe, hatte ich die Mirena sofort ziehen lassen. Die Nebenwirkungen sind sofort verschwunden. Allgemeines Unwohlsein hab ich immer noch etwas kann aber daran liegen dass die Schilddrüse noch nicht richtig eingestellt ist. Bis meine Hormone wieder im reinen sind muss ich wohl oder übel abwarten.

Eingetragen am 24.07.2018 als Datensatz 84819
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gewichtszunahme, Herzstolpern, Brustkrebs, Herzklopfen, Schilddrüsenprobleme bei Mirena für Empfängnisverhütung

nach Einsetzen 10 Tage starke Unterleibsschmerzen. Danach Gewichtszunahme, vergrößerte Schilddrüse, starkes Herzklopfen, Herzstolpern, Brustkrebs

Mirena bei Empfängnisverhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirenaEmpfängnisverhütung6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nach Einsetzen 10 Tage starke Unterleibsschmerzen. Danach Gewichtszunahme, vergrößerte Schilddrüse, starkes Herzklopfen, Herzstolpern, Brustkrebs

Eingetragen am 07.05.2022 als Datensatz 110714
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirena
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Mirena

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Clarithromycin

 

schlechter Geschmack, Herzrasen, Herzstolpern bei Clarithromycin für Borreliose

Ich habe die AB morgens und abends eingenommen. Je 500. Aufgrund des Probiotikum hatte ich überhaupt keine Schwierigkeiten mit dem Darm. Zu Beginn hatte ich einige Herxreaktionen. An den gruseligen Geschmack auf der Zunge kann man sich gewöhnen.... Zum Ende meiner Therapie wollte ich noch...

Clarithromycin bei Borreliose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClarithromycinBorreliose11 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die AB morgens und abends eingenommen. Je 500. Aufgrund des Probiotikum hatte ich überhaupt keine Schwierigkeiten mit dem Darm. Zu Beginn hatte ich einige Herxreaktionen. An den gruseligen Geschmack auf der Zunge kann man sich gewöhnen....
Zum Ende meiner Therapie wollte ich noch einmal das Mittel als Infusion regelmäßig einnehmen. Nach einigen Tagen musste ich aufhören. Herzrasen, Herzstolpern und evtl auch zu wenig rote Blutkörperchen haben dafür gesorgt, dass ich kaum noch in den 4. Stock hoch kam. Ich hatte mit jedem Schritt das Gefühl, mein Herz bleibt gleich stehen oder ich bekomme kaum noch Luft. Danach wieder auf Tabletten umgestiegen, aber da wurde es nur noch minimal besser. Ich habe anschl die Therapie abgebrochen, da es vmtl gegen Borreliose nicht geholfen hat. Ich hatte während dessen immer noch Gelenkschmerzen.

Eingetragen am 17.07.2015 als Datensatz 68805
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clarithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clarithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Gelenkschmerzen, Unwohlsein, Herzstolpern, bitterer Geschmack im Mund bei Clarithromycin für Angina tonsillaris

Starke Gelenkschmerzen vor allem in den Armen und Fingern, bitterer Geschmack im Mund, Herzstolpern... schreckliches Medikament

Clarithromycin bei Angina tonsillaris

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ClarithromycinAngina tonsillaris7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Gelenkschmerzen vor allem in den Armen und Fingern, bitterer Geschmack im Mund, Herzstolpern... schreckliches Medikament

Eingetragen am 14.02.2018 als Datensatz 81966
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Clarithromycin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Clarithromycin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Ramipril

 

Herzrasen, Angstzustände, Herzstolpern, Reizhusten, Schlaflosigkeit, Unruhe bei Ramipril für Bluthochdruck

Herzrasen, Herzstolpern, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Durst, Magen-und Darmbeschwerden, Reizhusten Der Blutdruck wurde durch das Medikament nicht gesenkt. Der Puls war immer recht hoch. Nachts dann ein auf und ab zwischen Rasen und starkem Stolpern. Dazu eine unaufhaltbare innere Unruhe mit...

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Herzrasen, Herzstolpern, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Durst, Magen-und Darmbeschwerden, Reizhusten

Der Blutdruck wurde durch das Medikament nicht gesenkt. Der Puls war immer recht hoch. Nachts dann ein auf und ab zwischen Rasen und starkem Stolpern. Dazu eine unaufhaltbare innere Unruhe mit Todesangst. Zum Glück habe ich es rechtzeitig abgesetzt gegen die Empfehlung des Arztes. Ich wäre in der Psychiatrie gelandet!

Eingetragen am 09.05.2022 als Datensatz 110736
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Brustschmerzen, Herzstolpern, Angstzustände bei Ramipril für Bluthochdruck

Seltenenes Herzstolpern, Angstzustände. Häufige Brustschmerzen, Brustdruck. Medikament wurde gewechselt vor einer Woche. O.g Nebenwirkungen verschwunden.

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seltenenes Herzstolpern, Angstzustände.
Häufige Brustschmerzen, Brustdruck.

Medikament wurde gewechselt vor einer Woche. O.g Nebenwirkungen verschwunden.

Eingetragen am 22.10.2013 als Datensatz 57062
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Ramipril

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Pantozol

 

Depressionen, Herzrasen, Sodbrennen, Herzstolpern, Angstanfälle bei Pantozol für Magenschutz

Habe dieses Medikament bekommen, da ein unbemerkter Reflux vermutet wurde. Und da fing mein Leidensweg an; Herzrasen, Herzstolpern, Panikattaken, depressive Verstimmung, Angstzustände.... Kurzum: ich erkannte mich selber nicht. Da es aber zu einer sehr stressreichen Zeit war, würde alles auf den...

Pantozol bei Magenschutz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PantozolMagenschutz8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe dieses Medikament bekommen, da ein unbemerkter Reflux vermutet wurde.
Und da fing mein Leidensweg an; Herzrasen, Herzstolpern, Panikattaken, depressive Verstimmung, Angstzustände.... Kurzum: ich erkannte mich selber nicht. Da es aber zu einer sehr stressreichen Zeit war, würde alles auf den Stress geschoben.
Irgendwann war der Stress weg, die Symptome blieben. Ich habe gedacht, ich muss das ertragen, es ist eben so. Dann kam Sodbrennen, trotz des Medikaments. Da fing ich das googeln und einen Ärzte Marathon an. Nachdem mein nachweislich Herz o. B ist, muss es an was anderen liegen. Aber was? Dann bin ich auf diverse Berichte über Zusammenhänge mit Pantoprazol gestoßen. Habe es darauf hin, sofort weggelassen. Und jetzt: fast alle Symptome nach gut 1,5 Wochen weg.
Wenn ich daran denke, wie es mir die letzten 8 Monate erging, kann ich das Medikament nicht empfehlen.

Eingetragen am 24.04.2019 als Datensatz 89767
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pantozol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pantoprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):83
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Übelkeit, Herzstolpern, Müdigkeit (Erschöpfung), Schwindel, Kribbel in den Beinen, Muskeldruckschmerz bei Pantoprazol für Gastritis

Kopfschmerzen. .Übelkeit. .Herzstolpern. .Müdigkeit. .Schwindel jeden Tag. ..Erschöpfung. kribbeln in den Beinen. ..schmerzen in den Muskeln

Pantoprazol bei Gastritis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PantoprazolGastritis-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen. .Übelkeit. .Herzstolpern. .Müdigkeit. .Schwindel jeden Tag. ..Erschöpfung. kribbeln in den Beinen. ..schmerzen in den Muskeln

Eingetragen am 31.10.2017 als Datensatz 80012
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Pantoprazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pantoprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Cipralex

 

Angstzustände, Schlafprobleme, Herzstolpern, Schwäche der Beine, vermehrtes Träumen bei Cipralex für Angststörungen

Nachdem ich viele Horrorgeschichten über Escitalopram im Internet gelesen habe wollte ich mal meine eigene Erfahrung teilen um anderen vielleicht die Angst zu nehmen! ^^ Ich möchte von vorneherein sagen, dass Escitalopram leider nicht mein Medikament ist, da es die Symptome meiner Angststörung...

Cipralex bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CipralexAngststörungen1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nachdem ich viele Horrorgeschichten über Escitalopram im Internet gelesen habe wollte ich mal meine eigene Erfahrung teilen um anderen vielleicht die Angst zu nehmen! ^^
Ich möchte von vorneherein sagen, dass Escitalopram leider nicht mein Medikament ist, da es die Symptome meiner Angststörung nicht gemindert hat, jedoch habe ich keine schlechten Erfahrungen mit Escitalopram gemacht.
Habe das Medikament von meiner Psychiaterin verschrieben bekommen und sollte jeden Morgen zum Frühstück 10mg einnehmen. 1. Tag der Einnahme: nichts. Habe mich komplett normal gefühlt, keine Nebenwirkungen. In der Nacht hatte ich Schlafprobleme, bin häufig aufgewacht und war am nächsten Morgen sehr früh wach, was eine sehr häufig Nebenwirkung ist, welche ich aber nicht als besonders schlimm empfand. Am 2. Tag der Einnahme habe ich im Laufe des Tages Herzstolpern bekommen welches einige Tage angehalten hat. Dies habe ich dann beim Arzt abgeklärt, welcher ein ekg und Bluttest gemacht hat bei denen alles normal war. Mir wurde erklärt, dass dies bei der Eindosierung von Escitalopram manchmal passieren kann, aber in der Regel nichts ernstes ist und nach ein paar Tagen wieder verschwinden sollte. Auch habe ich mich sehr wackelig und schwach auf den Beinen gefühlt. Das Herzstolpern und die Schwäche waren nach ca. 1 Woche wieder weg. In der 1. Woche hatte ich auch häufig Angstzustände, was aber auch eine häufige Nebenwirkung des Medikaments ist, war aber auch nach einer Woche weg. Ab Anfang der 2. Woche hatte ich leider mit Übelkeit und Durchfall zu kämpfen, welcher jedoch am Ende der 2. Woche fast komplett weg war. Nur noch eine leichte Übelkeit besteht und das Problem, dass ich sehr früh aufwache. Auch träume ich extrem viel und lange, was ich eher als interessant empfinde. Leider hab ich von der eigentlichen Wirkung des Medikaments nicht viel gespürt außer vielleicht eine leichte Motivationssteigerung. Aus diesem Grund setze ich Escitalopram im Moment zwar ab aber die Nebenwirkungen waren wirklich nich unaushaltbar. ^^

Eingetragen am 29.10.2021 als Datensatz 107554
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Kopfschmerzen, Herzstolpern bei Cipralex für generalisierte Angststörung

Cipralex/Escitalex kombiniert mit Opipramol gegen GAS. Hatte auf Paroxetin Nebenwirkungen und wurde umgestellt auf Cipralex. Bisschen Kopfweh und Herzstolpern am Anfang, was aber auch an einer Wechselwirkung zum Opipramol liegen kann. Das ging aber in kurzer Zeit weg. Jetzt lebe ich seit Jahren...

Cipralex bei generalisierte Angststörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cipralexgeneralisierte Angststörung4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Cipralex/Escitalex kombiniert mit Opipramol gegen GAS. Hatte auf Paroxetin Nebenwirkungen und wurde umgestellt auf Cipralex. Bisschen Kopfweh und Herzstolpern am Anfang, was aber auch an einer Wechselwirkung zum Opipramol liegen kann. Das ging aber in kurzer Zeit weg. Jetzt lebe ich seit Jahren mit den Medis und es geht mir damit sehr gut. Nötig ist aber Geduld und positive Haltung zum Umgang mit der Krankheit und den Medikamenten.

Eingetragen am 03.02.2016 als Datensatz 71540
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Escitalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):155 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Cipralex

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Prednisolon

 

Schlafstörungen, erhöhter Puls, Gesichtsrötung, Herzstolpern bei Prednisolon für Hörsturz

Zur Behandlung eines Hörsturzes sollte ich 10 Tage lang Prednisolon nehmen. Die ersten 3 Tage 100mg, weitere 3 Tage 50mg, 2 Tage 25mg, 2 Tage 12,5mg zum Ausschleichen. Schon ab dem ersten Tag fing mein Herz immer etwa eine Stunde nach Einnahme der Tablette(n) an, aus dem Takt zu geraten. Mehrmals...

Prednisolon bei Hörsturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonHörsturz10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zur Behandlung eines Hörsturzes sollte ich 10 Tage lang Prednisolon nehmen. Die ersten 3 Tage 100mg, weitere 3 Tage 50mg, 2 Tage 25mg, 2 Tage 12,5mg zum Ausschleichen. Schon ab dem ersten Tag fing mein Herz immer etwa eine Stunde nach Einnahme der Tablette(n) an, aus dem Takt zu geraten. Mehrmals pro Stunde setzte es für ein paar Sekunden aus, um danach hysterisch wild pumpend die versäumten Schläge wieder "reinzuholen". Das Herzstolpern hielt ein paar Stunden an und ging dann in einen dauerhaft erhöhten Puls >100 über, den ich heute noch habe.
Weitere Nebenwirkungen waren Gesichtsrötung und das Gefühl, glühende Kohlen in den Augenhöhlen zu haben, schwere Augenlider, häufiger Harndrang und - sehr nervtötend - massive Schlafstörungen, die ich sonst nie habe. Spätestens um drei Uhr morgens waren meine eh schon schlafgestörten Nächte vorbei. Da lag ich dann hellwach und trotzdem bleimüde, starrte mit brennenden Augen auf die Uhr, deren Zeiger sich so gar nicht weiterbewegen wollten, und lauschte meinem Herzen, das mit 120-130 Schlägen pro Minute Blut pumpte, als es kein Morgen gäbe.
Und da liegt das Problem. Obwohl ich das Prednisolon vor über einer Woche abgesetzt habe, will sich mein Puls einfach nicht wieder normalisieren. Ich wache morgens mit 105 bpm auf und gehe abends mit 125 bpm schlafen. Kaffee zu trinken traue ich mich gar nicht mehr, da der Puls dann dermaßen hochgeht, dass ich mir vorkomme wie ein hyperaktiver Duracellhase kurz vor der Explosion.
Immerhin hat das Cortsion gut angeschlagen, was die Folgeerscheinungen meines Hörsturzes betrifft (Tinnitus, Hyperakusis, Hörfähigkeit). Schon nach der ersten Einnahme habe ich eine Verbesserung bemerkt und nach einer Woche waren sowohl der Tinnitus als auch die Geräuschempfindlichkeit weg.
Fazit: Wirksamkeit gut. Steht für mich aber in keinem "gesunden" Verhältnis zu dem Ausmaß der Nebenwirkungen. Ich würde es nicht noch einmal nehmen wollen.

Eingetragen am 05.07.2018 als Datensatz 84478
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Müdigkeit, Benommenheit, Erschöpfung, Herzstolpern, Hungergefühl bei Prednisolon für Bizepssehnenentzündung

Nach jeder Einnahme muss ich erstmal 3 Stunden schlafen. Nach dem Wachwerden bin ich kreidebleich. Und dann bin ich den ganzen Tag nur benommen und erschöpft. Das Haus zu verlassen ist unmöglich.

Prednisolon bei Bizepssehnenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
PrednisolonBizepssehnenentzündung4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach jeder Einnahme muss ich erstmal 3 Stunden schlafen. Nach dem Wachwerden bin ich kreidebleich. Und dann bin ich den ganzen Tag nur benommen und erschöpft. Das Haus zu verlassen ist unmöglich.

Eingetragen am 21.05.2018 als Datensatz 83680
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Prednisolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Prednisolon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Prednisolon

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei NuvaRing

 

Libidoverlust, Aggressivität, Depressive Verstimmungen, Weinerlichkeit, Herzstolpern, Panikattacken bei NuvaRing für Verhütung, PMS

weil ich unter extremen Beschwerden schon 10 bis 14 Tage vor Einsetzen der Period litt, ließ ich mich nach 4 Jahren Kupferspirale (die nur verhütet) und Hormontabletten (die mich schwindelig machten) davon überzeugen, den NuvaRing auszuprobieren. In den ersten Monaten war alles toll, die...

NuvaRing bei Verhütung, PMS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingVerhütung, PMS1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

weil ich unter extremen Beschwerden schon 10 bis 14 Tage vor Einsetzen der Period litt, ließ ich mich nach 4 Jahren Kupferspirale (die nur verhütet) und Hormontabletten (die mich schwindelig machten) davon überzeugen, den NuvaRing auszuprobieren.
In den ersten Monaten war alles toll, die Beschwerden ließen nach und verschwanden ganz, der Zyklus war regelmäßig und höchsten 3 Tage lang, meine Libido nahm zu.
Ein Jahr nach Einnahme fing jedoch alles von vorne an, ohne dass ich die Einnahme des Rings abgebrochen oder vergessen hätte. Die Blutung war wieder über eine Woche lang und alle PMS-Beschwerden wieder da.
Außerdem Wutanfälle, Depressionen und Heulattacken vor der Periode, Herzstolpern und Panikanfälle über den gesamten Monat, besonders abends vor dem Einschlafen und in Ruhephasen. Auf Anraten der Ärztin versuche ich jetzt, 3 Monate ohne Pause den Ring zu nehmen, werde ihn aber absetzen, wenn das mit dem Herzstolpern und der dazukommenden Panik nicht besser wird.

Eingetragen am 11.04.2012 als Datensatz 43514
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Herzstolpern, Kreislaufbeschwerden, Müdigkeit, Belastbarkeitsstörungen bei NuvaRing für Verhütung

2 Monate NuvaRing (nachdem Pille schon nicht vertragen) - Extremes Herzstolpern, Kreislaufbeschwerden, Müdigkeit, geringe allg. Belastbarkeit

NuvaRing bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NuvaRingVerhütung2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

2 Monate NuvaRing (nachdem Pille schon nicht vertragen) - Extremes Herzstolpern, Kreislaufbeschwerden, Müdigkeit, geringe allg. Belastbarkeit

Eingetragen am 23.11.2010 als Datensatz 30332
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

NuvaRing
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Etonogestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für NuvaRing

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Ciprofloxacin

 

Muskelschmerzen, Herzstolpern, Verwirrtheit bei Ciprofloxacin für harnwegsinfekt

Ich habe 5 Tage Ciprofloxacin wegen eines harmlosen Harnwegsinfekts bekommen. Während der Einnahme ging es schon mit Verwirrtheit los. Nach Absetzen begannen die Muskelschmerzen, ich bekam ganz schlimme Angststörungen, Panikattacken, Herzstolpern, konnte wochenlang nicht schlafen und fiel in...

Ciprofloxacin bei harnwegsinfekt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ciprofloxacinharnwegsinfekt5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe 5 Tage Ciprofloxacin wegen eines harmlosen Harnwegsinfekts bekommen. Während der Einnahme ging es schon mit Verwirrtheit los. Nach Absetzen begannen die Muskelschmerzen, ich bekam ganz schlimme Angststörungen, Panikattacken, Herzstolpern, konnte wochenlang nicht schlafen und fiel in eine tiefe DEPRESSION. Kein Arzt und Apotheker hatte mich gewarnt! Ich bin seit 7 Monaten krank geschrieben, wurde 3 Monate stationär aufgenommen. Jetzt geht es mir ein wenig besser. Ich kann nur von diesem TEUFELSZEUG abraten, es muss vom Markt genommen werden. In Amerika gibt es schon eine Blackboxwarnung!!!!

Eingetragen am 06.05.2017 als Datensatz 77318
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Zittern, Schüttelfrost, Luftnot, Herzstolpern, Herzjagen bei Ciprofloxacin für Blasenentzündung

Bereits nach der ersten Tablette bekam ich die Nebenwirkungen. Ich wollte eigentlich nur den Bereitschaftsarzt fragen, ob ich das Medikament lieber absetzen, bzw. Ob er mir ein neues verschreiben könne. Mein Gesprächspartner legte mir allerdings nahe, mich SOFORT ins nächste Krankenhaus zu...

Ciprofloxacin bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinBlasenentzündung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bereits nach der ersten Tablette bekam ich die Nebenwirkungen. Ich wollte eigentlich nur den Bereitschaftsarzt fragen, ob ich das Medikament lieber absetzen, bzw. Ob er mir ein neues verschreiben könne. Mein Gesprächspartner legte mir allerdings nahe, mich SOFORT ins nächste Krankenhaus zu begeben, da es sich hierbei ganz eindeutig um eine Unverträglichkeitsreaktion handelt. Er wollte ursprünglich sogar einen Krankenwagen rufen.

Eingetragen am 03.03.2018 als Datensatz 82295
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Tavanic

 

Gelenkschmerzen, Übelkeit, Magenkrämpfe, Schwindel, Herzstolpern, Schweißausbrüche bei Levofloxacin für Bronchitis; Sinusitis

Hallo, auch an mir ist die Grippewelle nicht vorbeigegangen und ich habe fast 3 Wochen gelegen! nach 2 Wochen bekam ich ein Antibiotikum von meiner Hausärztin, was nicht wirklich angeschlagen hat! Nach einer weiteren Woche habe ich meinen HNO-Arzt aufgesucht, um mich zu vergewissern,ob ich...

Levofloxacin bei Bronchitis; Sinusitis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LevofloxacinBronchitis; Sinusitis7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo,

auch an mir ist die Grippewelle nicht vorbeigegangen und ich habe fast 3 Wochen gelegen! nach 2 Wochen bekam ich ein Antibiotikum von meiner Hausärztin, was nicht wirklich angeschlagen hat!
Nach einer weiteren Woche habe ich meinen HNO-Arzt aufgesucht, um mich zu vergewissern,ob ich meine akuten Symptome (Luftnot, extreme Kopfschmerzen, Halsschmerzen und verstopfte Nase)zu ernst nehme!
Nach einem kurzen Blick, verschrieb er mir Levofloxacin!
Ich ging in die Apotheke, liess mir das Medikament aushändigen und erkundigte mich nach Nebenwirkungen! der Apotheker sagte, dass es in einigen wenigen Fällen zu Durchfall kommen könnte und ich ein Medikament zur Stärkung der Darmflora nehmen solle!
Nach nun 6 Tage Einnahme des Antibiotikums habe ich extrem schmerzende Fingergelenke(einige fühlen sich ein wenig steif an), leide unter Übelkeit, Magenkrämpfen, Schwindel, Herzstolpern und Schweissausbrüchen!
Ich habe mich natürlich im Internet "schlau" gegooglet und hatte schon die Befürchtung unter Rheumatischer Artritis zu leiden!! HILFE!!!
Und nun bin ich auf dieser Seite gelandet und hoffe, dass all`diese Symptome NUR vorübergehend sind!
Gibt es denn irgendetwas, was ich selbst tun kann, um den Körper zu "entgiften" oder zu unterstützen!
So steife, schmerzende Finger sind wirklich kein Geschenk....

Eingetragen am 15.03.2013 als Datensatz 52281
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Levofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Cetirizin

 

Herzstolpern, Abgeschlagenheit bei Cetirizin für Heuschnupfen Augen halz Nase

Totales herzstolpern, Abgeschlagenheit, bin für nichts zu gebrauchen Tabletten jetzt aktuell den 2tag abgesetzt. herzrasen ist noch da, aber nicht mehr so häufig

Cetirizin bei Heuschnupfen Augen halz Nase

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CetirizinHeuschnupfen Augen halz Nase5 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Totales herzstolpern, Abgeschlagenheit, bin für nichts zu gebrauchen

Tabletten jetzt aktuell den 2tag abgesetzt. herzrasen ist noch da, aber nicht mehr so häufig

Eingetragen am 04.07.2016 als Datensatz 73671
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cetirizin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cetirizin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):185 Eingetragen durch Apotheker
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Trevilor

 

Zittern, Herzrasen, Herzrhythmusstörungen, Herzstolpern, Kreislaufkollaps bei Venlafaxin für Depression, Suizidgefährdung

Nehme seit einem Jahr 225 mg pro Tag, morgens und mittags. Nachdem ich schon einige andere antidepressiva erfolglos genommen habe, war venlafaxin das erste Medikament das mir wirklich helfen konnte. Meine Stimmung ist deutlich stabiler ohne extreme Stimmungstiefs und ich habe mehr Antrieb....

Venlafaxin bei Depression, Suizidgefährdung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
VenlafaxinDepression, Suizidgefährdung1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme seit einem Jahr 225 mg pro Tag, morgens und mittags. Nachdem ich schon einige andere antidepressiva erfolglos genommen habe, war venlafaxin das erste Medikament das mir wirklich helfen konnte. Meine Stimmung ist deutlich stabiler ohne extreme Stimmungstiefs und ich habe mehr Antrieb. Inzwischen habe ich auch fast keine nebenwirkungen mehr, die ersten Wochen war es aber schlimm. Herzrasen, herzstolpern (rythmusstörungen, wurden als ungefährlich eingestuft), zittern und Kreislaufprobleme. Insgesamt würde ich das wieder in Kauf nehmen denn venlafaxin hat mich wirklich gerettet!

Eingetragen am 19.07.2018 als Datensatz 84745
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1998 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):48
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Schweißausbrüche, Herzstolpern, Übelkeit, Herzklopfen, Absetzerscheinungen bei Trevilor für Depression

Bei Dosisveränderungen (Erhöhung und Verringerung) habe ich jedes Mal ein paar Tage lang: Schweissausbrüche, Herzstolpern und Stromstoßartige Gefühle im Körper gefühlt. Dies geschieht auch wenn ich vergessen habe eine Kapsel zu nehmen. Ich nehme Trevilor nun seit 4 Jahren. Mal in der...

Trevilor bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TrevilorDepression4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei Dosisveränderungen (Erhöhung und Verringerung) habe ich
jedes Mal ein paar Tage lang: Schweissausbrüche, Herzstolpern und Stromstoßartige Gefühle im Körper gefühlt. Dies geschieht auch wenn ich vergessen habe eine Kapsel zu nehmen.

Ich nehme Trevilor nun seit 4 Jahren. Mal in der niedrigsten Dosierung (37,5mg), mal 150mg, meistens aber 75mg.
Bei den Tabletten wurde mir jedes Mal sehr übel.
Die Retardkapseln sind bei mir besser verträglich.

Als größtes Problem empfinde ich nach den 4 Jahren das starke Schwitzen. Es ist zeitunabhängig und wärmeunabhängig. Ich schwitze den gesamten Tag über so stark dass ich mich oft umziehe. Vorher hatte ich nie Probleme mit schwitzen.
Als zweitgrößtes Problem ist, dass meine Herzfrequenz durch das Trevilor verändert wurde. Deshalb muss ich zusätzlich ein Herzmedikament nehmen, um das Trevilor nehmen zu können.

Eingetragen am 04.07.2012 als Datensatz 45673
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Trevilor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Venlafaxin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):53
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Citalopram

 

Schlaflosigkeit, Druckgefühl auf der Brust, Schwitzen, Herzstolpern bei Citalopram für Depressionen, emotionale Instabilität

Ich möchte mich an dieser Stelle mal absolut positiv zu diesem Medikament äußern, da es mir sehr geholfen hat mein Leben wieder in geregelte Bahnen zu lenken. Ich hatte Ende 2015 eine starke depressive Episode und bin zusätzlich emotional sehr instabil und eine Meisterin darin aufgrund meiner...

Citalopram bei Depressionen, emotionale Instabilität

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepressionen, emotionale Instabilität3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich möchte mich an dieser Stelle mal absolut positiv zu diesem Medikament äußern, da es mir sehr geholfen hat mein Leben wieder in geregelte Bahnen zu lenken.

Ich hatte Ende 2015 eine starke depressive Episode und bin zusätzlich emotional sehr instabil und eine Meisterin darin aufgrund meiner heftigen Stimmungsschwankungen und teilweisen Aggressivität jede Beziehung zu zerstören. Ende Nov. 2015 habe ich mal wieder erfolgreich eine Beziehung kaputt gemacht und war absolut am Boden und stand kurz vor der Einweisung. Ich habe mir einen Psychiater gesucht (in Therapie bin ich schon) und dieser hat mir Citalopram verschrieben, zunächst 5 mg, dann langsam gesteigert auf 20 mg. Jetzt, 3 Monate später, hat sich mein Körper schon recht gut an das Medikament gewöhnt und die Wirkung ist voll da und ich muss sagen: ich bin nahezu tiefenentspannt. Ich kann heute Situationen "ertragen" oder gar genießen, die mich früher zum Ausrasten gebracht hätten.
Seit kurzem bin ich wieder in einer Beziehung, meine erste Beziehung mit Medikamenten und schon jetzt habe ich einige Situationen super gemeistert, die früher eskaliert wären.
Ich bin absolut begeistert und möchte darauf nicht mehr verzichten. Ich bin immer noch ich, aber eine entspanntere, besser gelaunte und umgänglichere Form. Fantastisch!

Nebenwirkungen hatte ich die ersten 2 Monate relativ stark, v.a. Schlaflosigkeit (habe dann mit einem sedierenden Antidepressivum und später einem Neuroleptikum gegengesteuert), ein beklemmendes Gefühl in der Hals-Rachen-Gegend, Druck auf der Brust, Herzstolperer, extremes Schwitzen.

Jetzt habe ich keines dieser Probleme mehr :)

Eingetragen am 15.02.2016 als Datensatz 71701
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Durchfall, Augenrötung, Sehstörungen, Herzstolpern bei Citalopram für Depression

Ich nehme seit ca. 3 Monaten 10 mg Citalopram. Meine depressiven Verstimmungen gingen ziemlich schnell weg. An Nebenwirkungen stellte sich Durchfall ein, ich habe gerötete Augen und manchmal Sehstörungen. In den letzten Tagen kamen Herzstolpern dazu, was ziemlich unangenehm ist, insbesondere im...

Citalopram bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepression3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit ca. 3 Monaten 10 mg Citalopram. Meine depressiven Verstimmungen gingen ziemlich schnell weg. An Nebenwirkungen stellte sich Durchfall ein, ich habe gerötete Augen und manchmal Sehstörungen. In den letzten Tagen kamen Herzstolpern dazu, was ziemlich unangenehm ist, insbesondere im Liegen. Ich werde nächste Woche meinen Hausarzt aufsuchen um das mit ihm zu besprechen.

Eingetragen am 01.11.2012 als Datensatz 48513
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr

Berichte über die Nebenwirkung Herzstolpern bei Cymbalta

 

Schwindel, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Verwirrtheit, Erschöpfung, Abhängigkeit, Völlegefühl, Magen-Darm-Beschwerden, Herzstolpern, Schlafstörung, Druck im Bauch, Speichelfluß bei Cymbalta für Depression

Seit etwa 5 Jahren nehme ich nun Cymbalta 60mg täglich am Morgen ein. Am Anfang half es ganz gut, der Alltag lies sich einfacher bewältigen. Seit etwa 6 Monaten geht es mir damit jedoch mieserabel. Ständige Übelkeit, Schwindel, Herzstolpern, extreme Schlafstörungen, Unruhe, Erschöpfung, starke...

Cymbalta bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CymbaltaDepression5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit etwa 5 Jahren nehme ich nun Cymbalta 60mg täglich am Morgen ein. Am Anfang half es ganz gut, der Alltag lies sich einfacher bewältigen. Seit etwa 6 Monaten geht es mir damit jedoch mieserabel. Ständige Übelkeit, Schwindel, Herzstolpern, extreme Schlafstörungen, Unruhe, Erschöpfung, starke Nesselsucht, starker Speichelfluss... Nun schränken mich die Nebenwirkungen so sehr ein dass ich den Alltag deshalb schwer bewältigen kann. Zudem macht dieser Wirkstoff extrem abhängig bzw ist nur schwer abzusetzen wegen des SSRI Symptoms welches auftreten kann beim Ausschleichen. Ich kann nur davor warnen dieses Medikament über einen längeren Zeitraum zu verwenden, überlegen Sie es sich genau ob Sie diese Leiden auf sich nehmen wollen.

Eingetragen am 18.07.2018 als Datensatz 84702
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cymbalta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Duloxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
30 mehr Medikamente mit Nebenwirkungen

Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Herzstolpern aufgetreten:

Herzrasen (35/135)
26%
Schwindel (21/135)
16%
Übelkeit (18/135)
13%
Müdigkeit (17/135)
13%
Kopfschmerzen (14/135)
10%
Unruhe (14/135)
10%
Gewichtszunahme (13/135)
10%
Gelenkschmerzen (11/135)
8%
Panikattacken (9/135)
7%
Sehstörungen (9/135)
7%
Zittern (9/135)
7%
Benommenheit (9/135)
7%
Durchfall (8/135)
6%
Angstzustände (8/135)
6%
Bluthochdruck (8/135)
6%
Abgeschlagenheit (8/135)
6%
Stimmungsschwankungen (7/135)
5%
Kreislaufbeschwerden (7/135)
5%
Muskelschmerzen (7/135)
5%
Schwitzen (6/135)
4%
Appetitlosigkeit (6/135)
4%
Schlaflosigkeit (6/135)
4%
Antriebslosigkeit (6/135)
4%
Schweißausbrüche (5/135)
4%
Atemnot (5/135)
4%
Depressive Verstimmungen (5/135)
4%
Herzklopfen (5/135)
4%
Schlafstörungen (4/135)
3%
Magenschmerzen (4/135)
3%
Albträume (4/135)
3%
Haarausfall (4/135)
3%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

mehr von 196 Nebenwirkungen in Kombination mit Herzstolpern
[]